Also wenn das nicht zufällig die reale Version einer Ken-Puppe darstellen soll, weiß ich auch nicht, wo sich in der Buxe da die Eier verstecken sollen.
Druckbare Version
Also wenn das nicht zufällig die reale Version einer Ken-Puppe darstellen soll, weiß ich auch nicht, wo sich in der Buxe da die Eier verstecken sollen.
@Thema: Also ich trage auch lieber Bade-Shorts, aber zusätzlich eine Unterhose drunter? Da habt ihr mich hier über ganz neue Möglichkeiten aufgeklärt.
Anderes Thema:
Ich faules Stück hab mir gerade ne Pizza bestellt, wie öfters, wenn ich zulange nichts ungesundes mehr gegessen hab. :D
Bin ich damit allein oder gönnt sich das der eine oder andere hier auch?
Nutzt ihr auch Lieferdienste und Onlineportale wie lieferando, Bringbutler etc dafür?
Ich selber mach das immer online, weil ich nicht gerne mit Unbekannten telefoniere. ob ich damit aber effektiv Zeit oder Geld spare, bezweifle ich mittlerweile...^^
Mit Sicherheit nicht :D Fast-Food selber machen (ob nun Pizza oder Nudeln oder was auch immer) ist eigentlich immer preiswerter und wenn man die Lieferzeit einrechnet, läuft das auch auf dasselbe hinaus. Man hat halt nur vieeeeel weniger Arbeit und kann sich einfach nach dem verheißungsvollen Klingeln aufs Sofa werfen und muss danach nichtmal abwaschen. :DZitat:
ob ich damit aber effektiv Zeit oder Geld spare, bezweifle ich mittlerweile...^^
Ich bin große Verfechterin von Lieferheld, wegen dem angesprochenen Telefonieren mit fremden Leuten. Und wegen PayPal. Wir haben NIE Bargeld im Haus. Okay, eine Schüssel mit Trinkgeld im Flur, aber eben kein "richtiges" Geld. Auch wenn das eigentlich bei uns vollkommen bekloppt ist, über Lieferheld zu bestellen - der beste Lieferservice aller Zeiten ist nämlich gerade einmal 10 Meter von meiner aktuellen Sitzposition entfernt. Ich würde sogar fast behaupten, dass, rein geographisch, Genny gerade weiter von mir entfernt ist als der Lieferservice. Und die Lieferserviceleute und ich leben in einer quasi symbiosehaften Beziehung, seit ich meinen Arbeitsplatz ins Schlafzimmer verlegt habe: Sie schauen mir zu, wenn ich beim Arbeiten zu meiner Musik abgehe, ich beobachte sie beim Pizzen-in-die-Lieferautos-schleppen. Das ist unfassbar meditativ.
Und die machen ohne Flachs die besten Souvlaki. Ernsthaft. Und die Pizzen sind auch okay.
Verdammt.
Jetzt habe ich Bock auf Souvlaki.
Obwohl ich gerade nichts herunterbekomme, abgesehen von Knäckebrot und Tee.
:(
Wir bestellen regelmäßig Sushi über Lieferando! Richtige Sünden wie Pizza und Co. bestellen wir aber nie (wenn wirds selbst gemacht oder mal im Restaurant bestellt, kommt aber auch seeehr selten vor.) Mein Alltag sieht mittlerweile schon irgendwie irre gesund aus was die Ernährung angeht... außer die Schoki am Abend. :D
Portale wie Lieferando, pizza.de oder sonstwas nehmen ja auch was für die Vermittlung. Ich habe mal die Preise auf den Portalen mit den Preisen auf der normalen Bestellkarte eines Lieferservices verglichen. Die verschiedenen Gerichte sind teilweise bis zu ~15% teurer, wenn man einen Onlinedienst nutzt. Die müssen immerhin auch Geld verdienen.
WIr haben gestern erst wieder bestellt. Diesmal auch Online, da ich auch chronisch bargeldlos durch die Gegend laufe.
Pizza ist keine Sünde, sondern das leckerste Gemüse der Welt. :O
Bei uns gibt es durchaus öfter mal was vom Lieferdienst, aber meistens dann wirklich direkt und nicht über Lieferando oder so, zumindest wenn es möglich ist. Allerdings gibt es bei uns auch nur was vom Lieferdienst, wenn wir beide spät nach hause kommen oder absolut keine Lust mehr haben, was zu kochen, z.B. wenn wir vorher im Stadion waren. Meine Favoriten: Hallo Pizza und Smileys.
Liefern lass ich mir nix, es sei denn auf Arbeit wird dann für die Mittagspause bestellt.
Zockt nicht irgendeiner von euch "League of Legends"? :D
Aber cool, was eine "Studie" so zustande gebracht hat...Platz für 4 Mann wo eigentlich nur aktuell 2 reinpassen. (Und smart for 2 macht mir keinen Spaß, wo ich in so einem Ding Beifahrer war, einmal und nie wieder. Knüppelharte Federung, wird man auf ner geflickten Straße seekrank.)
Unser Favorit, für die, die es kennen hier im Bremer Umland: Liberty's :D
Letztes Jahr und das Jahr davor wurde er durch uns Reich :D Wenn wir angerufen haben hat er sich immer wieder gefrreut und wir haben immer Extra Sachen bekommen <3 Der Laden ist auch einfach genial, wenn man mal dort ist um zu essen!
Aber seit Oktober bestellen wir nicht mehr, ich vertrag es Magentechnisch gar nicht mehr, zu viel Salz, zu viele Zusatzstoffe und wenn man jedesmal nach dem Bestellen Magenschmerzen und Durchfall bekommt, lässt man es bleiben, da Rick und ich meistens auch das gleiche Essen lag es auch nie am Essen, ihm ging es immer prima...
Pizza holen wir uns in unsere Stamm Bar/Lounge/Restaurant hier um die Ecke, die überraschend die beste Pizza machen die ich jemals gegessen habe. Entweder essen wir sie bei ihnen oder wir bestellen sie und holen sie ab und laufen ebend die 5 Min nach Hause.
Das Team werde ich echt vermissen wenn wir umziehen, als die eine Kellnerin das mit bekommen hat, hat sie auch gesagt sie wird uns und meine Eltern, sowie den Hund total vermissen.
Heute gehen wir auch wieder hin, Donnerstag wurde langsam aber sicher und Pizza-Donnerstag dort :D
Manchmal glaube ich ja, ich bin bescheuert oder irgendwas stimmt mit mir nicht. Hier roch es gestern außerhalb des Firmengebäudes ganz übel nach Furz, so richtig schön nach faulen Eiern. Gegen Abend ließ das dann nach. Dachte daran, dass Vitakraft hier nebenan wohl nen kaputten Filter hat oder so. Heute dann das Ganze wieder, aber außer mir scheint das kein Schwein zu riechen. Und ich hab aufgrund meiner ganzen Allergien und verrotzten Schleimhäute schon quasi null Geruchssinn.
Neuer Lounge-Thread: Die Ekelkiste
Liberty's is notiert. :3 Bin gespannt!
Der Weihnachtsbaum um den getanzt wird dürfte auch mittlerweile nur noch ein Dürres Gerippe sein.
Hast du dich nicht noch vor zwei WGs darüber beschwert, dass wir ständig neue OT-Threads aufmachen? Der hier läuft seit einem Jahr, der ist noch gut, den kann man noch essen :O
(Und ursprünglich war es ja ein Maibaum, um den getanzt wurde.)
Um nen Narrenbaum kann man ja auch net mehr tanzen... :(
@Eisbaer Würde mich bei dem Vita-Fraß net wundern, wenns stinkt... Ich hab mich als ich von denen ne Tüte Trockenfutter für meine Schweinchen aufgemacht habe auch immer gewundert, warum die dieses für mich doch übel riechende Zeug so lautstark quietschend einfordern und ruckzuck wegfuttern.
Oh perfekte Idee. Da könnte ich gleich reinschreiben, dass ich die Nacht von Dienstag auf Mittwoch 39,3° C Fieber hatte und micht fühlte, als würde sich mein Körper von innen zersetzen.
Außerdem ist mein Kopf luftdicht verplombt und ich würde mich am liebsten grade als "Alienartige-Schleimkanone" bezeichnen.
Grippe saugt haarige Affenklöten :(.
Hinfort, fauler Zauberer!
http://com-gf.de/archiv/maker-wg
Woah, gestern noch war ich krank und mies drauf und mega-unproduktiv und heute habe ich in vier Stunden gemütlich Unmengen an karierten Unterhosen betextet (NEIN, ES HÖRT NIE AUF. Karos. Überall Karos. In allen Farben. Außerdem gab es eine Mütze, wo einfach nur ein M draufgestickt war. Überlegt euch DAFÜR mal einen "freshen, hippen Produkttext", wie es meine Aufgabe ist.) und meinen Wochenabschluss für meinen aktuellen Großauftrag geschafft. Wusstet ihr, dass ihr mit einer Trabi-Strechlimousine zu eurer Hochzeit fahren könntet? Und dass es Trabi-Strechlimousinen gibt? Kostet auch nur 800 Euro für einen Tag :D
Außerdem habe ich nebenbei gechillt über 40 Seiten im Korrektorat verwurstet. steel hat einige SEHR interessante Ideen, wie man "Dekolleté" schreibt :D
Produktive Tage sind die besten Tage. Und ihr so?
Ich hab vorhin auf Arbeit Darkest Dungeon gespielt und vier Level 2 Helden im Kampf gegen einen Miniboss verloren, 16 Seiten "Kleine Geschichte Mexikos" gelesen und ungefähr 2 Stunden produktiv gearbeitet. Anschließend hab ich bei einem kleinen Einführungskurs in die Gebärdensprache mitgemacht und kann jetzt meinen Namen gestikulieren!
Remind yourself that overconfidence is a slow and insidious killer.
It played the Ryder like a goddamn fiddle!
http://share.cherrytree.at/showfile-...lipboard03.jpg
Am besten an dem Vieh ist, selbst wenn du es schaffen solltest, vor ihm zu fliehen, taucht er einfach beim nächsten Kampf wieder auf. Du kannst ihm nicht entkommen.
Meiner Meinung nach lohnt es sich auch nicht sonderlich gegen den Shambler zu kämpfen, weil er teilweise schwerer ist als die Bossmonster und man seine Drops auch als Belohnung für lange lvl 6 Missionen erhält.
Ich mag Dominos eigentlich mittlerweile ganz gerne. Die sind zwar normalerweise relativ teuer, mit den ganzen Deals und vor allem als Selbstabholer geht's aber ziemlich gut. Und da die keine 10 Minuten zu Fuß von mir entfernt sind... :D
Ich bestell aber trotzdem eher selten, vllt. einmal pro Halbjahr oder so. Wenn man alleine ist kommt man fast nie auf den Mindestbestellwert, und dann ist es echt billiger und oft sogar schneller, fix einkaufen zu gehen und sich was einfaches zu kochen.
Wobei wir letztens Pizza bestellt haben auf nem Filmabend. Ich hatte Pizza mit Bratkartoffeln und Speck. War mal was anderes ^^°
Ich koche gerne selber :)
Ich koche auch sehr gerne und liebe es Nachspeisen zu machen (Bitches love my Mousse au chocolat :bogart:).
Trotzdem muss ich sagen... wenn ich Bock auf kretanische Kartoffeln mit überbackenem Gyros habe, dann vertraue ich da meinem griechischen Lieferdienst. Denn die können das wesentlich besser machen als ich :hehe:.
Heute gibt es hier selbstgemachte Wraps. Gutes Hähnchen, in selbstgemachter Paprika-Senf Marinade und dazu allerlei Gemüse als Füllung. Aus dem Bratensatz werd ich dann ne geile Sauce mischen. Alles schön abgelöscht mit Balsamico (versucht das, ernsthaft) und dann angedickt mit Ketchup und Sambal Oelek.
Hat da wieder jemand zu viel Rosin geschaut? :pZitat:
Alles schön abgelöscht mit Balsamico (versucht das, ernsthaft) und dann angedickt mit Ketchup und Sambal Oelek.
Aber ehrlich, Gennys Mousse au Chocolat ist der HAMMER. So richtig fest und lecker und schaumig und zum Reinknien gut. Die Mousse au Chocolat ist der Kitt, der unsere Beziehung zusammenhält (...nicht wirklich, aber es ist ein netter Bonus).
For the record: Ich koche auch ziemlich gerne. Mein Paradegericht ist meine fantastische sächsische Kartoffelsuppe. So richtig schön nur aus Kartoffeln und Möhren und Brühe. So wie damals in der Schulspeisung. Beste Suppe im Winter <3
Da wär ich auch sofort dabei! :D
Brettspielabende hab ich zu selten, da ich zu wenige kenne die sowas auch gerne machen und es terminlich auch oft nicht so gut hinhaut.
Und das obwohl ich das echt gerne mache :)
Also, wenn es nicht zu weit weg ist und ihr mal so nen Tag plant, könnt ihr mich gerne einladen :D
(Navi sagt nicht ganz zwei Stunden anfahrt nach Bremen, komme aus der Ecke Bielefeld (Bad Oeynhausen). Ist noch im Rahmen, wenn man nen längeren Zeitraum festlegt (ganzen Tag?))
Dann lern ich mal den ein oder anderen persönlich kennen, kann mit über Libertys schwärmen und einen tollen Abend/Nachmittag verbringen ^^
Rollenspiel hab ich noch nie gemacht, aber bei deinen Künsten beim MMXCOM stell ich mir das durch aus spaßig vor, wär also offen für neues ;)
Mein Favorit bei Brettspielen: Eiserner Thron (und Dominion)
Könnte ich beides bei Bedarf mitbringen :)
Angebot steht, ich würd mich freuen ^^
Wir spielen hier (nähe Bremen) eigentlich jede Woche (oder zumindest versuchen wir das) mit Daen Pen&Paper-Rollenspiele. Ich nehme mal an, dass ihr da auch willkommen wärt - das wird Daen dir sicher noch selbst sagen. (Auch, wenn er bei der Schwärmerei bezüglich Liberty's definitiv übertreibt - und das sage ich nicht nur, weil man da als Vegetarier nur wenig Auswahl hat. Die Burger sind teilweise wirklich winzig, die Pommes - egal ob normale oder curly Fries - mehr als pappig und so weiter - aber vielleicht kannst du dir dann ja selbst ein Bild davon machen :D)
Ja danke für die quasi-Einladung :D
Ich hätte nächstes Wochenende sogar wirklich noch Zeit, nur so nebenbei ;)
Frage: Kann man bei Pen&Paper-Spielen eigentlich einfach so mit einsteigen?
Mein Wissen darüber erschöpft sich aus einem Film den ich mal vor Jahren gesehen habe und da wurde die Story quasi bei jedem Treffen fortgesetzt.
Ein Neueinsteiger könnte somit auf viele Informationen und die vergangene Geschichte nicht zurückgreifen, was ihm einen Nachteil verschafft und die restlichen wohl eher stören würde, da derjenige immer nachfragen müsste und eben nichts weiß ^^
Kommt eigtl. auf den jeweiligen Spielleiter an. Wenn der gut ist, schafft der es schon, Neueinsteiger und Gäste zu integrieren.
Was ich persönlich immer etwas schwierig in meiner DSA-Gruppe fand war eher, den ganzen Regelwust im Kopf zu behalten, was wann wie oft gewürfelt wurde etc. pp. Das lag aber auch vor allem daran, dass ich nur unregelmäßig teilnehmen konnte. Wenn zwischen einem Levelup gerne mal 6 Monate oder zwischen einem Kampf 2 Monate liegen, vergisst man da ne Menge. ^^° Gut, und für mich als späten Gruppenzuwachs war Balancing ein Problem, da ich deutlich schwächer und schlechter ausgerüstet war als der Rest.
Und die Tatsache, dass ich ums Verrecken keine brauchbaren Zahlen würfle.
Also das sind zumindest meine Erfahrungen im Bezug auf DSA.
Bei unseren Kampagnen wäre es definitiv auch eher eine Fortsetzungsgeschichte. Daen als bester Meister der Welt ist da sicher in der Lage, jeden in das bereits laufende Abenteuer einzuweben, allerdings verpasst du ja nicht nur alles bisherige, sondern auch alles was folgt, was wohl auch etwas Reiz nehmen dürfte. (Und ich gehe mal davon aus, dass du nicht jedes Wochenende für ein paar Stunden RP von Bielefeld nach Bremen fahren kannst/willst) - aber es gibt ja immer noch die Option, ein einzelnes One-Shot-Abenteuer dazwischen zu werfen. Aber darüber entscheidet am Ende sowieso Daen.
Das riecht nach einem großen Rollenspielwochenende. :D
@BDraw und MeTaLeVel: Danke für die Erklärungen :)
Ja, das mit dem Verpassen und schwächerem Einsteigen wäre echt ein Problem.
Aber ausprobieren würde ich es dennoch gerne mal ^^
Und wenn es gefällt und man sich gegenseitig gefällt (d.h. allen das gemeinsame Spielen mit mir zusagt ^^), dann werde ich bestimmt nicht jedesmal dabei sein können, aber hin und wieder hört sich doch auch gut an :)
@Daen: Dann riechen wir ja dasselbe! :D
Wobei ein ganzes Wochenende auch schwierig sein kann.
Muss man schauen, was die Termine sagen.
Aber für einen Tag wäre ich gern dabei :)
Organisierst du was?
Wir können auch gerne hier bei mir was machen, der Platz ist da.
Aber ich glaube es ist unpraktikabler, wenn alle den weiten Weg machen als wenn nur einer den weiten Weg macht ;)
Alien-looking places on Earth
Dieser Thread ist so super.
*klingel*
Ich so, mega krank und kaum in der Lage zu sprechen: "...?"
Nachbarin A, ungefähr 1,40m (also nur unwesentlich größer als Sabaku) und übelst gepierct, ihres Zeichens Mutter von JANNICK (der Name wird in diesem Haus ausschließlich geschrien und wird deswegen aus Authentizitätsgründen auch in Capslock geschrieben): "Ja, Hi, ich wollte mal fragen, wie das bei euch mit dem Stellplatz ist."
Ich so: "Ähm...also...wir haben kein Auto, also... *hust* ...keine Ahnung?"
Nachbarin A: "Naja, weil wir haben gerade ein bisschen Probleme mit Nachbarin B und dem Stellplatz..."
Ich so: "Mmmmmh."
_________
Kurze Rückblende: Vor anderthalb Stunden stehen Mephi und ich an der Tür und lauschen dem Drama, in dessen Mittelpunkt ein besetzter, gemieteter Parkplatz steht. Anscheinend war der Bruder von Nachbarin B zu Besuch und hat auf dem Stellplatz von Nachbarin A geparkt. Diese fand das nicht so cool und hat den besagten Bruder einfach zugeparkt, mit dem Hinweiß, bitte kurz zu klingeln. Alle Beteiligten stehen auf verschiedenen Etagen unseres Hauses und brüllen sich an. Es fallen wie Sätze "IHR MIT EUREM SCHEISSKIND BRAUCHT DOCH DEN PLATZ GERADE NICHT" und "DAS IST MEIN PARKPLATZ, DAS IST HIER AUF DEM AMTLICHEN GRUNDRISS MARKIERT!" und mein persönlicher Favorit: "ICH NEHM NIE WIEDER DEINE PAKETE AN!"
Es ist glorreich.
_________
Ich so: "Mmmmmh."
Nachbarin A: "Und ihr habt wirklich keinen Stellplatz?"
Ich so: "Nö. Wir wurden gefragt, ob wir einen wollen und haben Nein gesagt, und dann war das Problem geklärt."
Nachbarin A: "Mh. Ihr bezahlt da also auch nichts für?"
Ich so, voller Selbstzweifel: "Ich denke nicht ...?"
Nachbarin A: "Ja, weil ich habe schon im Internet nachgeschaut und da steht dies und das und jenes und ich habe nicht zugehört"
Ich so: "Mmmmh..."
Nachbarin A: "Und die Vermieter erreiche ich auch gerade nicht und im Grundriss...."
Ich so: "Mmmmh..."
Nachbarin A: "... und unser Anwalt meinte...also, wie ist das jetzt bei euch mit dem Stellplatz?"
Ich so: "Mmmmh... Ähm... Keine Ahnung, ich kann ja mal in unserem Mietvertrag nachschauen...?"
Im Mietvertrag steht erwartungsgemäß nichts zum Thema "Parkplätze" und ich versuche mit Hinblick auf meinen Gesundheitszustand möglichst wenig zu husten. In der Zwischenzeit ist JANNICK im Schlafanzug durch den Hausflur angerannt gekommen und nimmt meinen Flur in näheren Augenschein.
Nachbarin A: "JANNICK! Jetzt sei doch nicht so neugierig!"
Ich so: "..."
Nachbarin A: "Mh, naja, vielleicht war ich vorhin unfair..."
Ich so: "..."
Nachbarin A: "Vielleicht sollte ich morgen nochnal mit ihr reden."
Ich so: "..."
Nachbarin A: "...und eine Flasche Wein mitbringen."
Ich so: "..."
Nachbarin A: "Ja, euch dann noch einen schönen Abend, 'ne?"
Ich so: "...!"
Wir lernen: Stellplätze sind Serious fucking Business. Schön, dass ich helfen konnte.
Man, ja Stellplätze sind glorreich. Erinnert mich an den Streit den meine Eltern mit den Nachbarn hatten.
Es ging um den Stellplatz vor unserer Garage, wo meine Eltern dachten, dass sie den benutzen können, weil jeder der da stehen würde sonst ohnehin die Garage blockieren würde, wohingegen die Nachbarn glaubten, dass ein Auto dort abzustellen sein, ein Anschlag auf die Gesundheit der Menschheit der Umgebung sei, durchgeführt mithilfe von Autoabgasen.
Das ganze ging nach dem unzähligen Ausrastern, Beleidigungen und Abschleppaktionen sogar bis vor Gericht. Dort stellte sich dann heraus, ja, das dort ist ein offizieller Parkplatz. Nein, er gehört nicht meinen Eltern. Nein, er gehört auch nicht den Nachbarn, oder irgendeinem Nachbarn. Und nein, er gehört auch nicht der Vermieterin. NEIN, der Parkplatz gehört dem Typen der das Haus mal baute. Der Stellplatz war einfach nie Bestandteil des Verkaufsvertrages als der Bauherr der Vermieterin das Haus verkaufte - wieso auch immer.
Im Endeffekt komplett sinnlos, und es wurden mehrere hundert Euro in den Sand gesetzt für nichts. Abgesehen von der Genugtuung für meine Eltern, dass die Nachbarn sie nicht mehr Ossi Abschaum, oder synonyme davon nennen dürfen. \o/
Ein anderer Nachbar hat eine teils unverputzte und ungestrichene Garage, weil der teil davon an unser Grundstück grenzt... Ich glaub meine Eltern sind so die schlechtesten Nachbarn die man haben kann.
Ich hab so etwas aus verschiedenen Gründen zig Mal mitbekommen und bin Gott froh, dass ich mich meinem Vermietern verstehe.
Sie wohnen im 1. Stock, ich hab die Wohnung im EG, mehr Gibt's in diesem Haus nicht.
Die Nachbarn freuen sich darüber Pakete anzunehmen wenn ich nicht da bin.
Was das angeht, sollte ich wohl nie mehr umziehen xD
Da freu ich mich, in nem Hochhaus zu wohnen, wo es neben privaten Garagen einfach so ~15 Parkplätze direkt vor dem Haus gibt. Und zur Not kann einfach an der Straße geparkt werden, da passen auch noch 4 Autos ohne Probleme hin.
Wenn die Leute dann natürlich noch parken könnten, ohne für 1 Auto 2 Plätze zu brauchen, DANN wäre alles in Ordnung.
Es hat tatsächlich einen Vorteil, mitten im Gemüse zu wohnen. Hier gabs nie Ärger mit den Nachbarn wegen Parkplätzen...
Gott ey, Autos? Was seid ihr denn für Landeier? :hehe:
Ich bekomme morgen mein erstes eigenes Auto (ich Landei, so mitten in Bremen :D)! Um Parkplätze muss ich mich vor'm Haus zum Glück nicht prügeln, aber auf das Auto hätte ich am liebsten trotzdem verzichtet...
Was ist ein Parkplatz? Ich habe mal davon gehört, aber wirklich gesehen habe ich ihn noch nie.
Ich erinnere mich mich Freuden an unsere damalige Begegnung mit den Nachbarn.
Caros Vater hatte uns in unsere neue Wohnung gefahren und kam noch kurz mit nach oben um einen Kaffee zu trinken, bevor er wieder nach Hause fährt.
Innerhalb dieser 10 Minuten kamen unsere glorreichen Nachbarn nach Hause und haben uns zugeparkt.
In ihrer kindischen Sturheit haben Sie natürlich weder einen Zettel hinterlassen, noch die Güte gehabt dieses Manöver rückgängig zu machen.
Also waren wir eingeklemmt zwischen einem Kleinfamilienschlachtschiff und einen Container der bis zum Rand mit Streugut gefüllt war.
Wir mussten ernsthaft diesen Container irgendwie einen Meter nach hinten ziehen damit Caros Vater aus der Lücke rausfahren könnte.
Seitdem weiss ich folgende Dinge:
1. Parkplätze sind serious business
2. Ein Container voller Streugut IST SCHWER.
3. Unsere Nachbarn sind ungefähr so erwachsen wie ihre Kinder.
Immer wieder toll hier zu lesen :D
Da ist man froh, wenn man ein Haus mit 3 Personen, 3 Autos und 3 Parkplätzen hat :D
Und die Nachbarn auch riesen Parkplätze vor dem Haus stehen haben.
Jap, ländlichere Gegenden können so schön sein :D
Ich bin krank, mir ist langweilig, es wird Zeit für Haarexperimente! In Anlehnung an meine beliebten Threads der letzten Jahre werdet ihr auch diesesmal wieder live dabei sein - leider ohne Abstimmung, weil ich diesesmal die Farben schon gekauft habe und mit meinen mittlerweile 25 Jahren auch weiß, welche Farben an mir gehen und was doof aussieht. Außerdem finde ich mittlerweile, dass die ganzen Neonfarben nicht mehr zu mir passen.
Sprich: Heute Abend wird es bunt! Mein Masterplan:
1. Haare mit silikonfreiem Reinigungsshampoo waschen und trocknen lassen
2. Haarfarbenentferner. Das ist der coole Teil des Experiments, ich habe das Zeug noch nie benutzt und bin extrem gehypet darauf. Im Grunde soll der Kram die Naturhaarfarbe der Haare wiederherstellen. Das ist ein chemischer Prozess, der alle künstlichen Farbpigmente verkleinert und aus den Haaren zieht. Zurück bleiben die natürlichen Farbpigmente (Grau-Blond in meinem Fall) oder eben das blondierte Haar (ich habe mir das letzte Mal vor ~4 Jahren die Haare blondiert, als könnten meine Spitzen jetzt noch blondiert sein. Wir werden sehen)
3. Gut trocknen lassen und nicht hinten über kippen weil ich meine Naturhaarfarbe das letzte Mal vor 11 Jahren gesehen habe
4. Es wird bunt! Der Plan sieht vor, dass ich mir einen Farbverlauf von Rose Red zu Cerise färbe. Sprich: Oben RoseRed, dann Cerise und wenn die Spitzen hell genug sind, dann noch ein wenig verdünntes Cerise.
Schritt 1 habe ich schon erledigt. Ich habe mir schon ewig keine "richtige" Haarfarbe mehr gemacht, nur einfach eine Farbe draufgeklatscht und gut ist. Ich erhoffe mir von der Farbentfernung, dass der nervige Kupferstich in meiner Grundfarbe etwas abgemildert wird. Und für den Fall, dass es ganz scheiße wird, habe ich auch immernoch eine Packung meiner Stamm-Haarfarbe zur Hand.
Stay tuned :D
Cerise? Mutig, wo bleibt Flamingo? :D Hast Conditioner zum Strecken oder genug Haarfarbe eingekauft?
Wie schaffst du denn allein einen Farbverlauf? Allein hätte ich Angst, dass es am Ende voll amateurhaft aussieht... aber ich hab mir auch nur zwei mal selbst die Haare gefärbt und dann beschlossen, bei der Naturhaarfarbe zu bleiben. Also bin ich wohl auch ein Amateur :D
Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis!
Ich tippe auf ca so, Sperlingsprinz:
https://www.youtube.com/watch?v=fgRJPEgLL0k
Okay, der Farbentferner wirkt seine Magie und STINKT WIE HÖLLE. Meine Fresse. In einer Stunde darf ich die Pampe auswaschen und bin schon seeehr gespannt, wie es aussieht.
Zum Farbverlauf: Also, ich habe das immer so gemacht, dass ich mir meine Haare in verschieden hohe Partien abgeteilt habe und die dann einzeln gefärbt habe. Lange Strähnen am Pony habe ich dann freihändig eingeschmiert. Dann musste ich in den Farbübergängen ein bisschen zwischen den zwei Farben rubbeln, dass sie sich vermischen. Allerdings habe ich das auch immer nur bei recht ähnlichen Farben gemacht oder bei einem Übergang aus Schwarz zu bunt. Da kann zum Glück nicht allzu viel schief gehen. Außerdem muss man auch sehen, dass die Farben beim Ausspülen eh teilweise eineinander laufen und sich damit nochmal besser vermischen.
Und Ira Vampira ist Beschte :herz: Eine meiner Lieblings-Youtuberinnen aus Deutschland. Wäre ich 5 Jahre jünger, ich würde die ganze Zeit ihre Haarfarben nachmachen :D Aber mittlerweile fühle ich mich in meiner Haarfarben-Komfortzone zu wohl, um noch groß mit anderen Farben zu experimentieren. ;D Ich hatte bei meinem Einkauf auch kurz Atlantic Blue und Purple im Warenkorb, aber habe es dann doch gelassen. Steht mir einfach nicht. Das, was ich jetzt gerade umsetze, ist ja auch bei Lichte betrachtet nur ein langweiliger Farbverlauf von Dunkelpink zu einem bisschen helleren Dunkelpink zu vielleicht normalem Pink. Ich bin mir nichtmal sicher, ob man das am Ende auf den Haaren wirklich gut sehen wird. Das kommt drauaf an, wie gut der Farbentferner wirkt und ob ich noch blondierte Spitzen habe (ich habe letzte Woche erst ziemlich viel abschneiden lassen, also, keine Ahnung, was da auf mich lauert.)
Man kriegt Farbverläufe auch hin, ohne wirklich zu wissen was man tut und einfach wild Farbe ins Haar pinselt.*hust*
Ich bezweifle einfach mal stark, dass ich das selbst so gut hinbekommen würde, wie diese Youtuberin :D Ähnlich wie bei MakeUp- oder Frisuren-Tutorials.
Ich bin (gefühlt) auch zu alt für bunt und hab einen zu spießigen Beruf, aber eigentlich find ich buntes Haar sehr schön (wie in dem Video), also immer weiter so :A
http://i.imgur.com/SYSKFd6.jpg
Vorher -> Nachher
Es ist vollbracht - vorerst. Nach 20 Minuten ausspülen und dem anschließendem Trocknen bin ich jetzt Blond! Es ist so krass, Genny wäre fast die Kinnlade runtergefallen, als er nach Hause kam. Das Bild tut der Farbe in der Realität keine Gerechtigkeit, es ist viel weniger Orange und eher wirklich Goldblond. Der leichte Kupferstich, den ich schon vorhergesagt habe, ist aber definitiv noch drin - denn rote Farbpigmente weigern sich mit Zähnen, Klauen und allen anderen Mitteln dagegen, die Haare zu verlassen. Aber egal, mit dem Zwischenergebnis bin ich echt zufrieden. Es sieht aus wie eine Blondierung, ist aber keine. Meine Haare fühlen sich nach der Farbentfernung ganz normal an (und nicht wie das Trümmerfeld, das eine Blondierung hinterlassen würde) und ich bin echt gespannt, wie sie dann morgen die Farbe aufnehmen.
Überrascht bin davon, wie hell es dann doch derwegen ist. Ich meine, meine Naturhaarfarbe dürfte noch ein wenig dunkler sein als das, was ich jetzt trage - aber ist auch klar, die meisten dauerhaften Colorationen enthalten einen klitzekleinen Anteil an Blondierung und der sorgt auf Dauer eben für dieses fesche Gold-Orange. Aber ja, ich bin optimistisch für weitere Farbexperimente. Farbentferner ist cool :A
Als jemand, der circa zwei Jahre einen Ombre-Look in allen Farben des Regenbogens hatte: Tönen geht echt einfach (bunte Farben sind ja meistens Tönungen bzw. semi-permanent), Färben ist dann schon was anderes. Tönungen von Manic Panic oder Directions sind relativ haarschonend und lassen sich wirklich gut vermischen, so dass man mit einem Pinsel oder Durchkneten total gut die Übergänge hinbekommt. Da Färbungen aber viel mehr Chemie sind, die sich in unterschiedlichen Farben eher schlecht verträgt, würde ich das auch nur beim Friseur machen lassen. :D.
@Caro: Cool, dass das auch so regelmäßig rausgegangen ist. Hätte ich gar nicht so erwartet. :D. Schickes Ergebnis. :A.
Ich kenne keine Pokemons, aber wenn mir Jemand eine rote Ash-Mütze auf den Ava pixelt, dann trage ich den! :D
Pixelt Daen einen Enton-Hut! :D
Ich finde, ich bin auch so ein Pokemon.
Anhang 23146
Und wir machen hier keine Hüte aus Entons! Wir essen schließlich auch kein Taurosfleisch! ....wobei, mmh, Steak...
YEAH!!!
Ich will der Allerschnellste sein, wie keiner vor mir war!
Ganz allein schnaps ich sie mir, ich stehe an der Bar!
Oder wie das Lied geht, ich habe Pokemon nie gespielt!
Und meine Pokeausbilderin, die es mir zeigen sollte, eine gewisse K. Aia, spielt nicht mehr weiter. :(
Ich habe Dich in Sachen Pokémon so hart ausgebildet und NICHTS ist hängen geblieben? :eek:
Sehr schöner Avatar Daen, jetzt musst du nur mal Pokemon spielen. :D
Das ist toll. :D