Wie man mit dem Ding wohl bei Hotel Dusk das Puzzle Rätsel lösen kann ?
dürfte unmöglich sein oO
Druckbare Version
Wie man mit dem Ding wohl bei Hotel Dusk das Puzzle Rätsel lösen kann ?
dürfte unmöglich sein oO
Wieso denn? Muss man da irgendwas zuklappen?
Das sollte kein Problem sein. Diese "Zuklapp"-Sachen auf dem DS waren nur "Check Standby". Hotel Dusk ist halt das Halten vom 2DS doof ja :D (Das Spiel spielt man senkrecht).
http://mynintendonews.com/2013/09/02...-joke-in-2011/
Hahahahaha xD Es ist (leider) kein Scherz geblieben xD
LG Mike
Der hat Nintendo wahrscheinlich erst auf die Idee gebracht. http://www.ugly-smilies.de/data/ugly.gif
Scherz hin oder her - Wenn der 2DS das GB-Design des Aprilscherzes hätte würde ich ihn mir vieleicht sogar holen :D
Ich habe eine Frage und hoffe, dass ihr mir die noch rechtzeitig beantworten könnt:
Beim 3DS/XL ist ja kein Ladekabel vorhanden, richtig? Was ist denn das eigentlich für ein Stecker, also könnte es sein, dass ich den bereits zuhause habe (wie z.B. dieser USB-Stecker von Androidhandys) oder muss ich mir das dann doch extra kaufen? Wenn ja - irgendwelche Empfehlungen?
:D
Derselbe Ladekabel, der beim DSi und 3DS verwendet wird. Wenn du keinen der beiden Handhelds hattest, musst du wohl einen neuen kaufen. Vom Aussehen her sieht es aus wie die Ladekabel für GBASP/DS bzw. DSlite, nur halt hellgrau. Wenn du dir ein Ladekabel dazu kaufst, dann am besten einfach ein Originales von Nintendo selbst, alles andere macht eigentlich keinen Sinn. Bzw. wird gar nicht angeboten, weil bis auf dem XL die Ladekabel immer mitgeliefert wurden und deswegen kein Schwein darin Profit sieht. :D Na ja, es gibt Variationen wie Autoladekabel oder Multi-Handheld-Auflader, aber die sind nach meiner Erfahrung eher unbrauchbar.
http://www.saturn.at/mcs/product/NIN...tml?langId=-15
Wenn ich mir den Stecker ansehe dann sieht das für mich aus wie für Androids. :0 Gibt es irgendwo ein Bild, wo ich die Netzteillöffnung sehen kann? (Ja, ich bin zu geizig um mir das verdammte Netzteil zu kaufen. :D)
Glaub mir Ave, da passt nichts rein. was nicht speziell dafür angefertigt wurde. Wenn nicht mal die hauseigenen Stecker von Nintendos anderen Konsolen reinpassen, kannst du das ziemlich vergessen, dir da Hoffnungen zu machen. :D
Hmpf, jetzt muss ich doch tatsächlich 10€ mehr zahlen. In was für einer Welt leben wir denn?! :O
Aber danke für die Auskunft! :)
Ich bin nun stolzer Besitzer eines 3DS XL sowie Monster Hunter 3 Ultimate und Mario Kart 7. Doch ich stoße bereits auf ein Problem: Mein 3DS kann nicht mit dem Internet verbinden. Er erkennt zwar den Access Point doch über diesen wird keine Internetverbindung aufgebaut - Hilfe? ^^
Öh... da musst du das Problem irgendwie präziser beschreiben. Kommt da 'n Fehlercode, hast du den Wi-Fi-Schalter an der Seite angemacht, Passwort richtig eingegeben, etc.? Wenn ja, dann liegt es wohl an dem Router, weil der 3DS müsste so ziemlich mit allem kompatibel sein.
Fehlercode: 003-1101
Laut Google ist das hier das Problem - http://www.nintendo.com/consumer/wfc...DS&locale=lang
Ich kann allerdings nicht mit meinem Router kommunizieren, die Seite lädt nicht bzw es passiert rein garnichts. D:
Ansonsten mal meine ersten Eindrücke: Liegt gut in der Hand (Ich hab große Hände), ist nicht schwer und der Stick ist angenehm. MH3U ist sehr geil, aber die Schrift ist zum Kotzen. :hehe:
Nintendo sagt, die Sicherheitseinstellungen stimmen vielleicht nicht überein. Sicher, dass ALLES übereinstimmt (TKIP oder AES, WEP oder WPA, das Passwooort)? Hast du den Papageien (glaube ich) die Suche nach den Routern überlassen? Der kann das ganz zuverlässig, dann musst du das ganze auch nicht manuell eingeben, bis auf das Passwort halt.
Hab alles überprüft und die Daten sind korrekt. Mittlerweile habe ich es so weit geschafft, dass er mit dem Internet eine Verbindung aufbauen WILL, aber diese nicht zustande bringt. Ich glaube mein Router hat den MAC-Adressfilter aktiviert, aber ich weiß wie gesagt nicht wie man diesen deaktiviert.
Ich habe bei meinem Router den Filter so eingestellt, dass ich nur mit Adressen, die als Ausnahmen hinzugefügt habe, eine Verbindung aufbauen kann. Vielleicht gibt es in deiner "Steuerungskonsole" des Routers auch so eine Ausnahmen-Liste?
LG Mike
In meinem Fall mit der (IP-)Adresse "http://10.0.0.138" in der Adressleiste des Browsers :)
LG Mike
Das mit der IP Adresse in die Adressleiste habe ich bereits versucht und dabei passiert rein garnichts. Es lädt einfach nichts und ich komme dementsprechend nicht auf die Seite wo man alles einstellen kann.
Was hast du denn für einen Router?
Belkin Enhanced Wireless Router
Model: F6D4230-4-H v3
Ist schon etwas älter und ich dränge meinen Vater schon seit längerem einen neuen zu kaufen, aber wie Eltern nunmal sind.~
Btw. sollte ein Mod Probleme mit den Posts hier haben so würde ich mich freuen, wenn man die ganzen Posts gesammelt in einen neuen Thread packen könnte. :)
Falls der nicht großartig anders konfiguriert wurde liegt die Konfigurationsseite auf 192.168.2.1.
Bekommt man das Ding mittlerweile irgendwo für um die 100 €?
Internet sagt nein.
Ich hatte den 2DS jetzt auch mal in der Hand und muss sagen... Wow! Es verdient Anerkennung, wie Nintendo ein so großes Gerät bauen kann und es trotzdem wieder hinbekommt, das Steuerkreuz so beschissen zu platzieren, dass man sich Krämpfe in den Fingern holt, wenn man es zu erreichen versucht. Wahrscheinlich ist der 2DS einfach tatsächlich für eine jüngere Zielgruppe gedacht.
Ich habe letztens mit meinem kleinen Bruder den 2DS gekauft. Wir haben relativ kleine Hände (also er sowieso) und er liegt eigentlich gut in der Hand. Auch beim normalen 3DS hatten wir keine Probleme. Beim XL hingegen gab es ab und zu kleine Rutscher. Ansonsten muss man halt sagen, dass der XL wohl eher den meisten zusagt, deren Durchschnittshandgröße nicht drunter liegt. :D
Wichtige Frage, wäre echt cool, wenn mir hier jemand helfen könnte - danke im Voraus!
Angenommen ich habe einen alten 3DS, der meinen Account enthält, sowie einen neuen 3DS XL, auf den ich die alten Daten transferieren will. Die Standardprozedur wird auf der Nintendo-Seite sehr gut erklärt, kein Problem. Jetzt hat der neue 3DS XL aber sowohl ein paar vorinstallierte Spiele, als auch das Nintendo Botschafter-Zertifikat. Die E-Shop-Konten, sagt Nintendo, werden zusammengefasst - wenn ich auf dem neuen 3DS Spiele gekauft habe, kann ich die also nach dem Transfer einfach wieder herunterladen, obwohl das neue Ding überschrieben wird. Die Frage ist: Gehören vorinstallierte Spiele (etwa durch Special Editions) und vor allem das Botschafter Zertifikat zum E-Shop-Konto? Habe ich die dann auch in meinem zusammengeführten Account, wenn ich den alten auf das neue Gerät übertrage?
https://www.youtube.com/watch?v=PhMV7I-_ScI
F-F-F-F-F-Fick dich Regionlock.
Zeit für meinen ersten Importhandheld
Well, fuck me sideways. Das und Bravely Default werden die Verkaufszahlen für Weihnachten killen. Ich freu mich tierisch drauf. :A
Wow, das ist ja mal einhellig und vor allem euphorisch.
Irgendwie ironisch, das sowas dann bei einem "zweiten Teil" innerhalb der Serie kommt ... vielleicht hat norkia ja doch recht. :D
Ich mag vor allem das Destructoid Review. Can't think of a reason why :D
Mindestens für den Shitstorm in den Comments ... :p
Vermutlich mussten sie die Lücke auffüllen, die Jim Sterling hinterlassen hat?^^Zitat:
Zitat von La Cipola
Ja, zumindest Teile von dem, was die Reviews von GT und von Destructoid sagen kann nicht gleichzeitig wahr sein *g*
Wobei ich GT spontan auch nicht mehr vertraue, denn vom Video sah sehr viel wirklich einfach nach nem Facelift von ALttP mit ein paar neuen Mechaniken aus - was, trotz Nostalgie, weit von Lobeshymnen entfernt wäre, IMO. Aber erstmal sehen - vielleicht sind die Mechaniken ja tatsächlich so gut, dass es über das Recycling der Welt hinwegtröstet. Bzw. die Welt dann doch so anders, dass sie einem gar nicht so schlimm recycled vorkommt.
Das Spiel ist wirklich, wirklich sau gut. :A Die Oberwelt ist einfach klasse gestaltet. Man sieht halt zwar, dass es in der gleichen Welt wie ALttP spielt, gleichzeitig wiederum, dass viele Jahre seitdem vergangen sind. Hier und da sind Höhlen verschwunden, andere sind hinzugekommen, die Routen wurden teilweise abgeändert (beispielsweise zur Wüste, die auch ganz anders aussieht). Der Junge mit dem Schmetterlingsnetz in Kakariko ist weg, der Flaschenhändler aber immer noch da. Es ist ein angenehmer Mix aus beidem, der Wiedererkennungswert und neues Spielerlebnis in einem vereint. Großartiges Recycling ist also absolut nicht zu befürchten, denn Nintendo hat dieses Mal einen guten Job geliefert, den sie sowieso seit Jahren am besten können: Aus alt macht neu.
Was Zelda in Skyward Sword besser gemacht hatte, hat hier leider wieder einen herben Rückschritt gemacht: Das Geld-System. Das Spiel wirft einem quasi Rubine hinterher wie die Primark seine Kleider-Fluten. Gut, man ist schnell pleite, wenn man die Items dann richtig kauft und nicht nur ausleiht. Aber abgesehen davon kann man die Items ja solange behalten, bis man stirbt, sollte man sie nur ausleihen. Das heißt, man kann quasi alle Items zu 'nem Dungeon mitnehmen und da den Rätseln alles an den Kopf werfen, mit dem, was man hat. Und auch die Upgrades zu Super-Items machen nur Sinn, wenn man im Helden-Modus spielt, denn die Kämpfe sind mal wieder keine Herausforderung. Gut, der Hauptaugenmerk liegt wohl wieder beim Entdecken der Spielwelt (super Sache!) und den Rätseln. Wobei ersteres ein bisschen dadurch einbüßen musst, dass in 99% der Fälle die Truhen, die man findet, Rubine enthalten (und von denen natürlich nicht zu wenige).
Okay, also ist das Geld-System mal wieder so schlecht, wie immer (bis auf bei SS halt). Aber dafür macht das Spiel alles andere eigentlich richtig: Nämlich ein richtig tolles Zelda-Spiel sein, mit einer fanastischen Oberwelt, genialen Dungeons, deren optionales Reihenfolgen-System wirklich gut kommt (auch, wenn durch das Ausleihsystem etwas inkonsequent durchgesetzt) und dem Flair, den so viele schon seit SNES-Zeiten vermissen. 100% halte ich zwar für übertrieben, aber sofern man ein Zelda erwartet, wie man es kennt und liebt, sind Wertungen im 90er-Bereich locker drin. Ansonsten aber mindestens 80.
Hat von euch mal jemand die Demo von Bravely Default gespielt? Story haben sie ja in der Demo komplett rausgelassen - was ich sehr gut finde - und das ganze konzentriert sich drauf, das Kampf-, bzw. Jobsystem auszutesten. Gefällt mir ziemlich gut bisher, auch wenn die Gegner mich auf dem "normalen" Schwierigkeitsgrad erstmal übel zerfetzt haben, bis ich die teuerste Ausrüstung hatte. :A Die meiste Zeit hab ich auch den 3D-Effekt bei Spielen aus, weil der mich nicht oft wirklich vom Hocker haut, aber bei dem Spiel sieht das echt klasse aus, vor allem im Kampf. Bin jetzt scheinbar auch am Ende der Demo angelangt, kann jedenfalls zu 'nem bösen Boss der mich quasi trotz bester Ausrüstung instant umpustet. Man kann ja aber ungefähr ein Dutzend Berufe hochleveln und die Stadt ausbauen, also einiges zu tun. Werd mir das Spiel definitiv holen!
Noch jemand, der es gespielt hat?
Als ich davon in den Review gehört habe war ich ein wenig verwirrt, weil mir das wie ein doch arg komisches System vorkommt. Also, entweder man macht das so und das Spiel dann dementsprechend schwer, dass man bemüht ist die Items zu kaufen (und selbst dann ist das System IMO immer noch komisch) oder es wird relativ belanglos. Keine Ahnung, muss man wohl mal gespielt haben um zu sehen, ob das funktioniert.
Btw. wird überall das Streamlining vom Gameplay sehr gelobt. Darüber bin ich ebenfalls verwundert, weil ich mich (gerade in den neueren Zeldaspielen) eigentlich selten über das Item Management in den Spielen aufgeregt habe. Ich meine - *so* viele Ressourcen hatte Zelda nun auch nie, und ab TWW (nehmen wir mal SS aus, was das wieder einigermaßen gut gemacht hat) hatte man immer Pfeile und Bomben im Überfluss. Also, worauf ich hinaus will: War das wirklich eine Reihe, wo Streamlining so nötig war? Das Grundsystem ist ja ohnehin nicht sehr komplex gewesen. Und das Argument, dass man dann Items endlich mal richtig benutzt, zieht IMO nicht, weil, wie gesagt, man in den meisten späteren Teile ohnehin Ressourcen im Überfluss hatte. Das Nicht-Verwenden von den Sachen lag da eher an dem geringen Schwierigkeitsgrad, der es einfach nicht nötig gemacht hat, ein wenig strategischer als mit "Ich hau drauf!" zu spielen.
Eigentlich hätte es doch gereicht nen Balken für Magie einzubauen, der sich selber wieder auflädt, weil das so ne Sache war, die man dann doch relativ selten benutzt hat, weil zu kostenaufwendig - und häufig nicht besonders nützlich *g*
Habe ALBW nun durchgezockt und mein Gesamteindruck davon ist definitiv gut. Es ist eines der besten Handheld-Zeldas, wobei ich dazu sagen muss, dass ich die DS Ableger nicht so berauschend fand und Minish Cap in dem Sinne der letzte Teil war, den ich als wirklich gut ansehen würde.
Im Endeffekt kombiniert ALBW ja fast schon die alten Elemente mit denen von Skyward Sword: Man hat die offene Lichtwelt (welche in SS komplett gefehlt hat), aber in Lorule (was eigentlich nur die Schattenwelt ist) hat man viele kleinere abgegrenzte Bereiche, die man als den linearen Teil der Spielwelt ansehen könnte. Habe ich kein Problem mit, wobei manchen eventuell nicht gefallen wird, dass Lorule so zerstückelt ist.
Das Reisesystem wurde deutlich ausgebaut und ist auch in Lorule verfügbar, so dass lange Laufwege praktisch nicht vorhanden sind. Insgesamt hat man die Welt von ALttP auch deutlich belebter gestaltet und gerade einen Haufen an Minigames hinzugefügt.
Das Item Rental System... sagen wir mal: Ich hoffe, sie behalten das nicht weiter bei. Bin ich kein großer Fan von, weil ich es extrem künstlich finde und die Beschränkung, dass man beim Sterben alles verliert irgendwie willkürlich und sinnfrei ist.
Sagen wir mal: Wenn man erfahrener ist, dann hat man praktisch alle Items immer dabei und freut sich dementsprechend recht wenig über die vielen Schätze, die nur Rubine sind. Wenn man öfter stirbt dann nervt das System und man ist praktisch gezwungen, den ganzen Mist zu kaufen.
Darauf aufbauend ist natürlich die Tatsache, dass man den Schrott, um ihn zu upgraden, gekauft haben muss, was jetzt schon drei voneinander abhängige Subsysteme sind, die irgendwie zusammen mutiert wurden, damit das erste nicht vollkommen sinnlos ist.
Meh... ich weiß nicht. Die Sache mit dem Erkunden der Spielwelt finde ich ja schön, aber ob es dafür nötig war, einem praktisch alle Items von Anfang an mitzugeben und so ein System dafür einzubauen? Nebenbei verliert die Welt natürlich auch relativ schnell ihren Reiz, weil man sie einmal mit allen Items absucht und dann nur noch von Palast zu Palast rennt.
Auf der schöneren Seite sind IMO die Paläste. Eigentlich hat jeder Palast ein Gimmick was recht einfallsreich ist; so fand ich den Schattenpalast sehr schön gemacht, das Versteck der Dieben hat ein wenig auf Nostalgie gespielt aber dabei ein paar nette Puzzles eingebaut und der Schildkrötenfelsen sowie Eispalast waren überaschend und gut designed. Vor allem wurde hier viel mit dem Tiefeneffekt gearbeitet, sprich die meisten Paläste erstrecken sich über einige Stockwerke, damit man den 3D Effekt gut nutzen kann.
Die Musik ist... na ja, die richtig guten Sachen sind geremixte Tracks aus ALttP *g*
Aber das ist egal, denn ich kann nicht genug von dem Thema im Schädelwald / Schildkrötenfelsen kriegen :D
http://i.imgur.com/Z9cwduS.png
Und ich habe keine Ahnung, wie oft ich dieses Spiel schon gekauft habe. :D Nicht oft genug, denn ich will mehr.^^
Jetzt müssen nur noch 3D Sonic the Hedgehog 2 und 3D Sonic 3 & Knuckles erscheinen und ich bin zufrieden.
War echt überrascht, dass der alte Cheat für den Level Select noch immer funktioniert. Sowas bräuchten die Games von heute wieder.
Man kann sich nun ein Update für den 3DS bzw. 3DS XL runterladen, mit dem man seine Nintendo Network-ID verknüpfen kann.
Was das Update sonst noch macht, weiß ich nicht. :D
Ich freue mich schon auf den Donnerstag, denn dann wird Salamander auf der Virtual Console erscheinen. Eigentlich wäre mir das egal, wenn ich nicht gerade in der aktuellen UK Retro Gamer einen interessanten Bericht dazu gelesen hätte. Und dazu gibt es dann noch 3D Streets of Rage und 3D Shinobi III Return of the Ninja Master.^^
Heute kommt ein neues Nintendo-Direct mit Neuigkeiten zu kommenden Spielen im Frühjahr 2014. Viel erwarten tue ich da allerdings nicht. Ein wenig Hoffnung habe ich noch, dass vielleicht doch noch ein neues Spiel für 3DS oder sogar Wii U angekündigt wird, z.B. Majoras Mask. *hust*
Erinner ich mich auch dran, aber wer weiß, was daraus geworden ist.
Shin Megami Tensei 4 Release Termin für Europa? plz
Majoras Mask Remake für 3DS oder ein Monster Hunter 4 Termin für den Westen wären aber auch schön...
Damn Regionlock...
Wohoo, habe ich das richtig verstanden: Wenn ich zwischen dem 10. und 31.12. meine NetworkID mit meinem Nintendo 3DS verknüpfe (which I did), bekomme ich im Februar einen DL-Code für Super Mario Bros. Deluxe geschenkt?
Yay! \o/
Sagt mal: Ich find Kid Icarus ja abartig geil bisher, aber kann ich irgendwie einstellen, dass ich alle meine Skills auf einmal auf dem Bildschirm hab und sie nicht immer erst rumschieben muss? Oder gibt es da irgendeinen Trick? Krieg ich auch irgendwann mal ein paar Passivsachen, die ich nicht erst aktivieren muss? Das ist das einzige, das mich bisher richtig heftig stört.
Ich ring immer noch mit mir, ob ich das Spiel bei Amazon bestelle... in vielen Reviews wird es als ziemlich nervig beschrieben. Hmm...
Ich kann es einfach nur absolut empfehlen, habe ja schon einige 3DS Spiele im Regal, aber keines davon hat mir so viel Spaß gemacht, bzw mich so geflashed wie Kid Icarus.
In Reviews wird das Spiel nur wegen seiner gewöhnungsbedürftigen Steuerung so zerrissen die aber keineswegs verkorkst ist, sondern sogar sehr präzise und einzigartig,
Mit dem beigepackten Ständer wirst du keine Probleme beim steuern haben, es lässt sich sogar auch ganz gut ohne Ständer spielen, allerdings dann nur mit Dual Stick Pro Zusatz. Selbiges kann ich auch nur empfehlen solltest du Linkshänder sein, denn als solcher kann man sonst nur mit dem Steuerkreuz lenken und das ist wirklich unkomfortabel.
Das Game hat einen mordsmäßigen Umfang mit hohen Wiederspielwert, das liegt unter anderem an einen besonderen Schwierigkeitsgrad System, motivierender Beute-Ausschüttung, besonderem Waffen System. (Bei dem sich jede Waffe anders spielt) ...usw usw Vermutlich hast du davon schon selbst gelesen.
Gibt im Spiel während der Level viele humorvolle Dialoge zwischen den zahlreichen Chrakteren. Sogesehen wird dir in fast jedem Level ein neuer Bösewicht vorgestellt. In den Grundzügen ist die Struktur fast jeden Levels gleich. (Erst Flug-Phase, dann Lauf-Phase, dann Boss) Trotzdem ist das Spiel immer für eine Überraschung gut, ob jetzt von den Ideen oder Storytwists. Allgemein profitiert das Spiel sehr von seinen abwechslungsreichen Charakteren. Selten so einen symphatischen Antagonisten gesehen.
Soweit ich weiß nicht. Die Skills müssen alle aktiviert werden, so sind diese Paletten schließlich gedacht. Sämtliche Bonis sind Temporär. Was ich auch gut so finde, gäbe nichts schlimmeres als passiv Bonis die einem das Spiel erheblich erleichtern. Letztlich hängt alles von der Waffe ab und die entscheidet ja im Grunde immer noch nur darüber wie viel du austeilen kannst. (Wobei einige Waffen auch Abwehrmoves drauf haben)Zitat:
Sagt mal: Ich find Kid Icarus ja abartig geil bisher, aber kann ich irgendwie einstellen, dass ich alle meine Skills auf einmal auf dem Bildschirm hab und sie nicht immer erst rumschieben muss? Oder gibt es da irgendeinen Trick? Krieg ich auch irgendwann mal ein paar Passivsachen, die ich nicht erst aktivieren muss? Das ist das einzige, das mich bisher richtig heftig stört
Ich hatte mir die Skills immer in nem ruhigen Moment grade zurechtgeschoben. Meistens versuche dich die Level zwanghaft zwischen 7,0 - 8,0 zu schaffen. Da kommts schon mal vor dass ich die das ein oder andere Mal wiederholen muss und weiß was mich erwartet. Aber ja stimmt schon, komfortabel gelöst wurde es nicht, gerade online ein Wehrmutstropfen. Wo man dauernd unter Speed ist.
Was nützt einem der Dual Stick als Rechtshänder? Wenn ich mich recht erinnere kann man den rechten Stick doch überhaupt nicht fürs Zielen verwenden, oder? Für Linkshänder ist das Teil aber sicherlich ein Muss und sieht zudem auf dem Stand richtig sexy aus ^_O
Ach ja, die Steuerung ist übrigens rein experimentell und funktioniert nur bedingt. Sie ist durchaus verkorkst, weil es einfach ähnliche Steuerungen gibt, die bei Weitem besser funktionieren. Nintendo wollte nur mal wieder innovativ sein und hat jegliche Mängel ignoriert - und sogar, wie schon erwähnt, diesen Stand mitgeliefert, gerade weil einem sonst die Hände nach einiger Zeit derbe wehtun bzw. es an Präzision mangelt. In dem Sinne: Sie ist einzigartig und bleibt es hoffentlich auch.
Beim Rest stimme ich aber zu: Wenn man sich mit der Steuerung arrangieren kann, dann erwartet einen ein Spiel mit sehr großem Umfang. Wenn man dann noch den Humor gut findet und ohnehin eher zu Hause als unterwegs spielt (siehe Stand), dann ist das Ganze sicherlich ne Empfehlung wert.
Ich fand die Steuerung nach einer nötigen halben Stunde Gewöhnung und ein paar Tutorials echt gut (Rechtshänder, ohne Circle Pad) und sehe das jetzt, nach vier Stunden, immer noch so. Zwar benutze ich auch den Ständer und finde es ohne etwas anstrengend, aber da gehen die Meinungen ja auseinander - inkls. vieler Leute, die gemeint haben, das Ding sei nur was für Kinderhände. Wie gesagt, mein einziges Problem sind die Skills im Interface ... die ganze Review-Situation erinnert mich total an Metroid Prime. Ich mag ja den gelegentlichen Shooter, wenn er irgendwas neues mitbringt, aber diese beiden Spiele sind wohl einfach zu anders gewesen, um durch die übliche "Wand" aus erfahrenen Spielern und ihren Erwartungen durchzukommen, obwohl mir persönlich die Steuerung besser gefallen hat als jedes uninspirierte 2-Stick-Ding. Zeigt einfach sehr gut, wie fest gewisse Genre-Konventionen sind.
Und apropos Genre-Konventionen: Bei Kid Icarus kommt dazu, dass sich das Spiel einerseits wahnsinnig schnell sein kann, sich aber andererseits nicht sonderlich ernst nimmt und dadurch gern mal in totales Chaos verfällt. :D Und das ist imho gewollt. Selbst der Mehrspielermodus pfeift ja (ähnlich wie Smash Bros) zugunsten des chaotischen Spaßes auf große Profi-Balance. Da passt so eine Steuerung dann einfach auch gut dazu. Ist halt was anderes.
Das Problem bei mir war dass ich das Spiel gebraucht gekauft habe, ohne Ständer, AR Karten oder sonst irgendwas. Naja ganz so stimmts nicht, ich hatte es mir gewünscht und irgendein gebraucht Produkt im miserablen Zustand bekommen. (Die Hülle selbst war schon vor dem auseinander brechen und außer dem Spiel Modul, war sie auch noch komplett leer.)
Jedenfalls hatte ich kein Circle Pad Pro und habe es anfangs ohne Ständer einfach so gespielt und grundgute Güte, was tut einem währenddessen das Handgelenk weh. Mit dem Circle Pad Pro-Zusatz allerdings konnte ich die Steuerung von Pit auf dem rechten Stick legen. Und noch viel wichtiger: Im liegen kann man wunderbar die Hand unter dem Circle Pad Pro schieben und hat einfach so mehr Grip am Gerät. Danach kannste es im liegen echt Ewigkeiten spielen und im sitzen geht es zumindest ohne Ständer etwas besser.
Und bei der Steuerung sehe ich es so wie La Cipolla die Steuerung bricht mit gewissen Konventionen wie man einen Third-Person Shooter zu steuern hat. Normalerweise habe ich die Steuerung solcher Spiele immer direkt drin, weil sie die Schemata alle ziemlich sehr ähneln, was ich auf Dauer etwas einseitig finde.
Außerdem lässt sich wohl das Spiel in der Machart eh nicht auf 2 Sticks umsetzen, da Kamera und Fadenkreuz getrennt agieren, es gibt auch keinen speziellen "Ziel-Modus" man kann ja lediglich bei wenigen Waffen ranzoomen indem man den Stift auf dem Touchscreen hält. (oder je nachdem wie man sich die Steuerung zurecht gelegt hat)
Verstehe daher gar nicht wie manche Nintendo einen blöden Fehler bei der Circle Pad Pro Unterstützung vorwerfen. Wo doch die Steuerungsmechanik für 2 Sticks niemals konzipiert worden war.
Meine Hauptkritik ist eigentlich, dass Nintendo keine Alternative anbietet. Ich meine, man hätte ja die gewöhnliche Steuerung einbauen können. Gab auch ein Interview dazu, wo Sakurai IMO ziemlich arrogant rüberkommt im Sinne "Die Kritiker sollen lernen richtig zu spielen" - was mir mal derbe gegen den Strich ging.
Kritikpunkite bleiben für mich eben die, dass es ohne den Stand nur sehr schwer zu spielen ist - was IMO schon mal ein absoluter Dealbreaker und in gewisser Weise Versagen der Entwickler ist, wenn man für nen Handheld entwickelt. Zusätzlich sind manche Mechaniken, wie das Schießen durch Tippen und Kamera lenken durch swipen nicht unbedingt optimal, gerade wenn sich beides getrennt bewegt (was aber sicherlich ein gutes Argument dafür ist, wieso die Steuerung so geworden ist - was sie aber im Endeffekt nicht besser macht *g*). Glaube die Belegung vom Stick mit Ausweichen durch schnelles Ziehen hat auch bei mir öfter dafür gesorgt, dass das nicht richtig geklappt hat. Dazu kommen dann noch die Items, die wirklich suboptimal eingebunden sind und insgesamt wird die Steuerung so für mich zum Desaster :)
Und das mit "Es ist mal ne ganz andere Steuerung" klingt für mich insgesamt eher wie ein Innovation der Innovation willen, und nicht, weil man tatsächlich ne Steuerung gefunden hat, die wirklich konkurrenzfähig ist. Eigentlich ist eine Steuerung doch dafür da, "dass man sie nicht bemerkt". Also: wenn alles gut konzipiert wurde, sollte der Frust durch die Steuerung minimal sein, damit die Immersion erhöht wird. Zumindest ist das meine Ansicht dazu.
Oh, ich bin mir sicher, dass man eine Alternatie hätte finden können. Sakurai argumentiert ja damit, dass diese Spieler dann keine Chance im Multiplayer hätten - die Frage ist aber: Haben sie mehr Chancen, wenn sie mit einer Steuerung spielen, die ihnen nicht gefällt? Und wieso sollten sie nicht für den Singleplayer die Wahl haben?Zitat:
Zitat von Klunky
Hmm... eine alternative Steuerung wäre mit dem Pro-Stick wohl denkbar gewesen... aber eigentlich finde ich, dass es dadurch etwas seinen Reiz verliert. *zuck* Ich spiele übrigens ohne diese Halterung, weil ich anfangs gar nicht gecheckt hatte, wofür die war. Deswegen komme ich jetzt MIT ihr gar nicht klar. :hehe: Und ich bin kein schlechter Spieler. ;0 Fällt für mich also in die gewohnte Kategorie des ewigen Kreislaufes vom 3DS "Große Hände vs. kleine Hände".
Auch auf die Gefahr hin, Berge von Verachtung und Augenrollen zu kassieren, mal ganz blöd gefragt:
Wie hoch stehen die Chancen, dass in nächster Zeit, sprich diesem Halbjahr, ein marktfähiges Cheatmodul für den 3DS erscheint? Bisher ists ja nicht möglich, aber es gehen Gerüchte, hier und da würde daran gearbeitet.
On-module DLC ist immernoch DLC und den durch ein Cheatmodul freizuschalten wäre illegal. Im MMX werden (außer im Atelier, da scheint das so üblich zu sein) derartige Praktiken weder toleriert, noch unterstützt.
Du solltest entsprechende Anfragen unterlassen und dir vielleicht noch einmal die Netiquette durchlesen.
Kein SMT IV :A
Nicht dein Ernst? Ist das irgendwo offiziell bestätigt, oder eher so ein "Zu 90% kein SMT IV"?
Da Devil Survior ja offensichtlich gut genug war um selbst Overclocked, wenn auch als DL-Version, rauszubringen, würde mich das doch etwas wundern. (Ist DS2 eigtl. hier je erschienen?)
Dabei wäre das einer der wnigen Titel die mich wirklich reizen, zumal das endlich wieder ein hochwertiger Dub wäre. :(
Ich rede vom gestrigen Nintendo Direct of Disappointment. Kein SMT IV im Direct. Nicht mal mit einem Wort erwähnt.
Im E-Shop gibt es übrigens gerade Crimson Shroud und Liberation Maiden für 2,99€. :A Gleich mal mitgenommen.
Hat sich von euch jemand Yoshi's New Island gekauft? :)
Das Spiel ist wirklich toll! Zumindest soweit, wie ich's bis jetzt gespielt habe (Welt 3, Level 1). Es fängt den Charme vom Original wunderbar ein, spielt sich etwas flüssiger und macht, mir zumindest, sogar noch mehr spaß. Obwohl ich dazu sagen muss, dass es wirklich schon lange, lange her ist, seitdem ich es am SNES zuletzt gespielt habe. Musik, Grafik und der ganze Rest sind sehr gut - wie auch schon beim Original. Die "Handlung" ist, überraschung!, zwar nicht kreativ, aber ein Spiel, in dem Mario und Luigi vorkommen, braucht auch keine überdrüber Handlung ^^ Ich kann das Spiel sehr empfehlen und wer es am SNES geliebt hat, wird es auch hier lieben. Aber auch für Leute, die noch nie am grünen (pinken, orangen, blauen, ...) Dino geritten sind, ist es wunderbar und sehr einsteigerfreundlich :)
LG Mike
Ich hab's mir auch geholt - und kann dir nur in allen Punkten widersprechen. :D
Es ist meiner Meinung nach ein müder und relativ einfallsloser Abklatsch des Originals, dessen Qualität nie ansatzweise erreicht wird. Es spielt sich deutlich zäher, auch wenn man immerhin zum Rennen keine Taste mehr drücken muss. Dafür passieren mit dem Stick leicht unglückliche Sachen (z.B. Stampfattacken über Abgründen). Natürlich ist das Spiel optisch gelungen, wenngleich die Render-Yoshis nicht wirklich gut zum Rest der Grafik passen. Ein großes Problem ist aber die Musik; im Original war sie meines Erachtens wirklich großartig und immer passend, in New Island handelt es sich dagegen zumeist um belangloses Gedudel mit hohem Nervfaktor (und in diesem Fall zum Glück auch ohne Ohrwurmqualität). Die Handlung sollte natürlich nie ein Kriterium bei Mario-Spielen sein, aber in den letzten Jahren zeichnet sich bei Nintendo da so ein gewisser Trend ab, quasi überhaupt keine Geschichte mehr zu erzählen und nur noch irgendwelche 08/15-Sequenzen vor das eigentliche Spiel zu packen, die offensichtlich an 3-jährige gerichtet sind. Das SNES-Original hatte doch ein recht liebevolles Intro, im Gegensatz dazu kopiert New Island die Vorgeschichte quasi 1:1, nur ohne jeden Charme oder Witz.
Der größte Kritikpunkt ist für mich aber das Spieldesign. Als "einsteigerfreundlich" würde ich das Spiel nun wirklich nicht bezeichnen. Sicher, es gibt kaum Gegner - aber damit auch kaum Eier, die man jedoch alle paar Sekunden braucht, um irgendwelche Wolken zu zerschießen und Items einzusammeln. Ich fühle mich teilweise wie bei einem Survival-Horror-Game auf einem hohen Schwierigkeitsgrad, wo einem permanent die Munition ausgeht. Natürlich kann man die Level in der Regel auch ohne Eier halbwegs überstehen, doch das Sammeln der Items gehört einfach dazu und ist um ein vielfaches schwieriger als beim Original oder auch bei Super Mario 3D World. Nicht selten sind Münzen und Blumen auch derartig versteckt, dass man sie erst bemerkt, wenn es zu spät ist und man z.B. eine Treppe ausgelöst hat, und man keine Möglichkeit mehr hat, sie zu bekommen, ohne den Level neu zu starten. Meistens fehlen aber schlicht die Eier, und da es kaum Gegner gibt, sind diese wie erwähnt ein rares Gut, das einem auch noch bei jeder unpassenden Gelegenheit (Restart am Sternentor, Riesen-Eier usw.) vollständig geraubt wird. Dazu kommt, dass die Level viel, viel, viel zu lang sind. Ich muss in einem 2D-Jump'n-Run nun wirklich keine 15 Minuten in einem Level zubringen; wenigstens läuft kein Timer mit.
Die Gyro-Steuerung bei den Verwandlungsformen ist meiner Meinung nach auch recht unnötig und ein reines "Feature" um des Features willen. Zum Glück hält sich die Schwierigkeit dieser Passagen bis jetzt (Welt 2, Level 4) in Grenzen. So auch die der Bosse, die wirklich lächerlich einfach (und recht lieblos gestaltet) sind und überhaupt nicht zum ansonsten relativ anspruchsvollen (wenn man alles einsammeln will) Schwierigkeitsgrad passen. Natürlich hat das Spiel trotz allem seinen Reiz, weil es dem Original so ähnlich sieht und man viele Elemente wiedererkennt, aber bislang ist der Funke bei mir noch nicht übergesprungen. Ich weiß ehrlich gesagt auch noch nicht, ob ich mich wirklich bis zum Ende durchquälen werde. Eigentlich sehr schade, da ich mich sehr auf das Spiel gefreut hatte; doch Yoshi's Island DS hätte mir schon eine Warnung sein müssen, das reichte auch nie ansatzweise an die Genialität des Originals heran.
Es will sich eher am Original orientieren (nur ein Baby, nur ein Screen wird genutzt, Grafik) und spielt sich, von den vielen Makeln abgesehen, wie ein Mischmasch aus beiden. Qualitativ geht es halt meiner Meinung nach leider in Richtung des DS-Teils - neben den lustlos gestalteten Welten ist vor allem die Musik geradezu eine Reminiszenz an den DS-Vorgänger. Wobei ich mich nicht erinnern kann, dass die Musik bei Yoshi's Island DS derartig grauenhaft gewesen wäre wie bei Yoshi's New Island. -.-
Katastrophe? Wohl kaum. Zumindest hatten die Macher in dem Spiel auch eigene Ideen und nicht krampfhalt alles aus dem Original kopiert. Die Level waren auch noch viel umfangreicher und komplexer aufgebaut als damals zu SNES-Zeiten. (Was wohl auch mit dem 2. Bildschirm zu tun hat) Wer sich da alles holen wollte musste ganz schön dafür ackern, vor allem die Bonus-Level sorgten für viele hartnäckige Stunden. (Was auch gut so war) Und die Musik war doch vollkommen in Ordnung: https://www.youtube.com/watch?v=W1WRdT8n5AQ
Ich denke mal das Yoshis New Island in dem Sinne wieder mal ein Rückschritt ist.(Allein bei dem uninspirierten Titel) Nicht dass ich ein neues "Yoshis Island" unbedingt nötigt gehabt hätte.
Zu Yoshi sag ich noch was, sobald ich mehr Zeit habe ^^ Das wäre jetzt, glaube ich, zu viel. Zumindest müsste ich alles Abschnitt für Abschnitt kommentieren.
Auf Professor Layton vs. Ace Attorney freue ich mich schon sehr ^^ Leider bin ich nie in den Genuss eines Ace Attorney Spiels gekommen. Als ich mir dann einmal alle kaufen wollte, gab es plötzlich keines mehr von den alten xD Und einfach beim neuesten für den 3DS einsteigen habe ich mich dann nicht getraut. Das Spiel kaufe ich mir dann aber erst in einem Rutsch zusammen mit Kirby: Triple Deluxe :)
LG Mike
Weiss jemand von euch ob man die Speicherstände aus Monster Hunter 3 Ultimate in MH4U importieren kann?
Und kennt ihr sonst gute Rollenspiele für den 3DS? (Bravely Default ausgeschlossen )
Magst du Dungeon Crawler? Etrian Odyssey 4 (und das bald erscheinende Remake von Teil 1).
Tactical RPGs? Fire Emblem: Awakening.
Es gibt noch ein Paper Mario (was ich nicht durch habe und vom Gameplay her als schlechtestes der Serie empfinde) sowie ein Mario & Luigi (was ich bisher nicht gespielt habe). Dann natürlich Pokemon und wenn du mit der Serie was anfangen kannst (wobei das Spiel an sich natürlich auch großartig ist): Kingdom Hearts: Dream Drop Distance.
Shin Megami Tensei Devil Survivor Overclocked gibt's auch noch.
Ich war mal so frei und habe die Beiträge zu Layton vs. Wright in ein eigenes Thema verschoben.
Spiel hier noch jemand Kirby Triple Deluxe? Hatte das mir das Spiel letzten Dienstag geholt und konnte bis dahin kaum den 3DS weglegen. Ein Klassischer Kirby Titel jedoch mit vielen netten Ideen und Verbesserungen. Kirbys Moveset Palette mit einer Fähigkeit, gleicht ja schon fast dem eines Smash Bros Charakters. Da ist es nicht verwunderlich dass sie ein Mini-Smash Brothers dort eingebaut haben. Dededes Trommelspiel ist auch absolut suchtifizierend, da haben sie es tatsächlich geschafft einem Rythmus basierendem Spiel ne neue Facette dazu zu geben, so dass auch ich, der sich selbst als Veteran in Rythm Games bezeichnet, eine Weile zu knabbern hatte. Wohlgemerkt "hatte", leider kränkt es jedem Spielmodi (wieder einmal) an Umfang, dennoch hatte ich bis dato nur selten Langeweile mit dem Game. Schön mal wieder nen Kirby Teil zu zocken.