Ich hab mir btw mal das 3D-Video dazu angesehen und muss sagen dass es das erste Spiel ist wo es mich gar nicht stört und wo ich es sogar anlassen würde. Es auch echt nicht schlimm aus, halt wie der SNES Teil nur mit 3D Modellen und Höhen.
Druckbare Version
Ich hab mir btw mal das 3D-Video dazu angesehen und muss sagen dass es das erste Spiel ist wo es mich gar nicht stört und wo ich es sogar anlassen würde. Es auch echt nicht schlimm aus, halt wie der SNES Teil nur mit 3D Modellen und Höhen.
Ich schaue grade auf die Wii U, die die ganze Nacht das neue Update geladen hat. Aufgrund der schrecklich schrecklichen WLAN-Verbinung ist der Download nach den ca. elf (!) Stunden jetzt erst bei ca. 80%.
Frage: Der LAN auf USB - Adapter: Kann ich den auch mit einem Switch (im Wohnzimmer) verbinden oder muss er direkt an den Router angeschlossen werden?
Greetz, Cuzco
Wenn der Switch am Router hängt, ist das netzwerktechnisch kein Problem.
Perfekt, dann steht der Wii U online in der neuen Wohnung nix mehr im Wege. Und dieses ewige Online-Stocken ist auch endlich vorüber. Merci für die Info.
Glückwunsch an Nintendo, denn scheinbar ist ihnen nach ein paar Monaten aufgefallen, dass viele Leute ein Overscan bei der Wii U haben und man das Bild nun seit dem Update endlich richtig einstellen kann... Wäre ja zu viel verlangt gewesen, dass sie sowas von Beginn an hätten einbauen können.
Man konnte den Overscan schon seit Day 1 einstellen, das dumme war lediglich, dass man es für Spielegebrauch, Browser und eShop jeweils separat einstellen musste. Jetzt geht das alles einheitlich über das Einstellungsmenü.
Scheint also wohl eher euch erst jetzt aufgefallen zu sein, dass es die Option gibt. ;)
Ich hoffe, du erwartest kein Lob für die Inkompetenz von Nintendo.
Solch ein Punkt gehört Day0 (!) schon ins Einstellungsmenü und nicht erst mit dem letzten Update.
Das man es für jede Verwendungsmöglichkeit einzeln einstellen konnte, macht sie Sache nur noch trauriger.
Also bei Spielen konnte man den Overscan bis zu dem Update definitiv NICHT abdrehen, außer das gesamte neogaf war zu dumm, die Funktion zu finden.
Miiverse und eShop gingen, aber nur am Gamepad.
Also bitte... der Overscan war zwar nicht schön, aber das ist nichts, woran ich mir die Zähne zerknirscht hätte... wenn's möglich ist, dann halt Bildanpassung <-> Navigation auswählen, ansonsten hatte man halt ein geringfügig größerers Bild, wovon die Spiele jetzt keinen ernsthaften Schaden hatten.
Bevor wieder jemand kommt mit "Bla bla bla, hätte von Anfang an so sein sollen, bla bla bla": Ich will's hier nicht schön reden, aber man sollte schon größere Sorgen als sowas haben. ô.O
Wo ich gerade dabei war... (naja, vor ein paar Tagen *g*)
http://www.engadget.com/2013/05/08/e...intendo-wii-u/
Hmmm... ja. Vermutlich hängt die Deutung von der Ansage davon ab, ob man eher EA oder eher die Wii U bashen will. Oder beide *g*
Aber eigentlich nicht viel neues, bis auf die news, dass Frostbite die WiiU nicht unterstützen wird...
Also immernoch so attraktiv wie ein backstein für mich und scheinbar auch für viele andere, wenn man die Threadaktivität hier etwas interpretieren darf.
Wollen wir mal hoffen, dass sie etwas für das E3 Nintendo Direct Video zurückhalten.
Ansonsten ist für mich die interessante Frage in verbindung mit der WiiU momentan nur, ob das NextBox announcement sie zusätzlich in den boden stampfen wird, oder ob Microsoft sich diese Generation dann doch noch heftiger ins eigene Knie schießen wird, als es bei Nintendo der Fall ist
//Edit: Lese hier gerade noch bei Gamefront, dass anscheinend ein exklusives Sonic game (Lost World) in der Mache ist, was entweder im gelinkten amerikanischen video nicht zur sprache kommt, oder total an mir vorbei gegangen ist. Das und ein Port der Yakuza 1&2 HD collection (bereits für PS3 announced oder sogar schon draußen). Da kriegt man fast das gefühl, SEGA ist der einzige Unterstützer der WiiU, und das sogar noch eher als Nintendo selbst~
Vom Hocker hauen mich diese Titel aber nicht... da bin ich ca 10mal eher von der Ankündigung von Earthbound auf der VC gehypt.
Und da liegt dann auch das problem mit Eisbärs Statement. Selbst wenn sie mehr Screens von angekündigten Games wie Yoshis epic yarn herausrücken würden, werden diese nicht plötzlich system seller für mich (höchstens wenn sie das beste Bayonetta 2 Gameplay überhaupt zeigen würden =P ), und ansonsten kann man eben nicht wirklich sagen, dass etwas in entwicklung ist. Die Arbeiten am neuen Super Smash Bros haben noch nicht einmal begonnen, als ich das letzte mal vor nem monat was davon gehört habe.
Wenn man hier aber mit unangekündigten Titeln wie dem nächsten 3D Mario spekuliert, nur weil das heute nunmal zu ner Nintendo Konsole dazugehört, dann würde ich zur Vorsicht raten. Jenachdem könnten die arbeiten daran noch so unausgereift sein, dass sie mit Template grafiken arbeiten oder das gameplaykonzept nochmal über den haufen schmeißen könnten
Verstehe Nintendo irgendwie nicht, wieso die nicht einfach Ankündigungen und Screens/Trailer etc. rauskloppen. Dass diverse Kracher in Entwicklung sind, weiß man doch. Warum also weiter Geheimhaltung, wenns so kacke läuft?
Kann mir gut vorstellen, dass diese Wirkungen komplexer sind, als man denken mag.
Wann auch immer Nintendo was für die Wii U angekündigt hat, hattest du seeehr viel "nicht genug für einen Konsolenkauf", "hab ich seit Jahren auf der Ps3" und ähnliche Kommentare. Das dürfte mehr negative Publicity gewesen sein, vollkommen unabhängig davon, welche Spiele das waren, wie gut (oder neu) sie waren, ob sie eine Käuferschicht ansprechen oder ob die Kommentare gerechtfertigt waren. Ich könnte mir bspw. vorstellen, dass eine gebündelte Präsentation von Stuff viel eher ein "Oh, die Wii U schafft ja doch was!" provozieren könnte. Und das ist nur eine Möglichkeit.
Das würde dann bedeuten, dass es auf der E3 nur so hagelt an News. Irgendwie zweifel ich da langsam dran. Bin ja auch einer derjenigen, die von der Wii U als solche gehyped waren, von den Launchtiteln aber ziemlich enttäuscht war, bzw. immer noch bin. Wirklich überzeugt bin ich nur von Bayonetta 2, X(nur wenns nicht online-Crap ist) und von potenziellen Krachern ala Zelda oder Smash Bros., die aber in weiter Ferne scheinen.
Ich hab die Woche im Mediamarkt das erste mal Wiiu gespielt. Ich kann überhaupt nicht glauben,dass ein so derart furchtbarer Controller tatsächlich veröffentlicht wurde.Das Ding ganz klar nicht für Gamer die ein Pad über mehrere Stunden in der Hand halten.
Von der Grösse über die ungüstige Positionierung der Analogsticks sowie ihrer zu geringen Länger bis zum zu hohen Gewicht ist hier wirklich alles versaut worden.Und das die tollen Features die die neue Hardware bei Nintendo immer so bietet viel zu selten viel zu gut genutzt wird,ist seit
dem NDS bekannt.
Wie stellen die sich das vor in einer Zeit in der ein Grossteil der Titel,die die fette Kohle reinbringen Multiformatspiele sind? Welche wunderbaren Auswirkungen das Kunden haben kann zeigt die Verarschung mit Rayman.Und die Indiebranche? Wird die grossartigen Aufwand in die Entwicklung von Titeln stecken,welche das Pad grossartig benutzen? Nee ebenfalls nicht.Das kostet nen Haufen extra sich überhaupt da reinzuarbeiten und im schlimmsten Falle verhindert dies dann die Umsetzung für andere Platformen.Und das wissen die doch vorher.
Sorry das ich mich wie ein Nintendohassender Opa anhöre.Beides ist falsch,denn Nintendo war neben Enix mein Lieblingsunternehmen in der Branche,aber seit dem Wii geht da einfach nichts mehr an mich.
Sony war so schlau und hat sein Pad behalten,dass über die Jahre sehr sehr ausgereift ist.Einzig das Gewicht ist bei Beat em ups doch leicht zu hoch finde ich.Ich hab mir nämlich beim Media Markt besuch KOF13 geholt.Für 8 Euro.Ein sehr schönes Spiel :)
@ Eisbär
Ja das ist komisch,wir wünschen uns immer bestimme Serien hier im Forum und denken :"Los komm die Präsentation war so lahm,jetzt kommt noch Zelda oder Metroid oder Mario oder ein noRkiaüberraschungshit in zusammenarbeit mit Sega,auch bekannt als Panzer Dragoon Saga 2 und dann kommt nix.
Wobei ich schon finde,dass für ein neues 3d Mario endlich zeit wär.Vielleicht eines,dass etwas mehr Rpgs/Actionadv artiger ist.
Also nach kurzer Eingewöhnung liegt das Pad eigentlich ziemlich gut in der Hand. Ich sehe da keinerlei Probleme und ich zocke ja durchaus oft mit der Wii U.
Gut das ist halt subjektiv aber ich fands einfach entsetzlich und viel zu fett.Damit habe ich nicht das Gefühl schnell das Spiel beinflussen zu können und das ist sehr unangenehm,
Die gestrige Sendung war so unnötig, wie ein Kühlschrank für Eskimos...
Ich hoffe wirklich, dass auf der E³ ein paar brauchbare Games angekündigt werden.
Autsch, das tut weh:
QuelleZitat:
Wii U: EA entwickelt keine Spiele mehr für Nintendo
Zum Launch der Wii U war Electronic Arts einer von Nintendos wichtigsten Partnern. Doch abgesehen von ein paar Portierungen bereits bestehender Spiele kam seitdem nichts mehr vom zweitgrößten Publisher der Welt. Jetzt bestätigte EA: Man habe derzeit keine Pläne für die Wii U.
Gegenüber dem Spiele-Blog Kotaku sagte EA-Sprecher Jeff Brown: "Wir haben derzeit keine Spiele für die Wii U in Entwicklung." Diese Aussage muss für Nintendo wie ein Schlag in die Magengrube wirken, wenn man bedenkt, welche potentiellen Top-Hits Electronic Arts derzeit für den PC und andere Konsolen entwickelt: Madden NFL 25, NHL 14, FIFA 14, Battlefield 4 und The Sims 4. Hinzu dürften noch einige nicht angekündigte Launch-Titel für die nächste Konsolengeneration kommen.
Doch die Liste hört nicht bei den Titeln auf, an denen derzeit aktiv gearbeitet wird. Selbst die Spiele, die aktuell noch in der frühesten Planungsphase sind, scheinen an Nintendos Konsole vorbei entwickelt zu werden. So gab EA bekannt, dass die ersten Spiele, die man mit der kürzlich erworbenen Star-Wars-Lizenz entwickeln will, auf der Frostbite 3 Engine basieren. Die neue Engine wiederum, die erstmals in Battlefield 4 zum Einsatz kommen wird, unterstützt die Wii U nicht.
Es scheint daher so, dass Electronic Arts die eher bescheiden gestartete Wii U bereits nach kurzer Zeit abgeschrieben hat.
Gibt es aktuell überhaupt einen Kaufgrund für die Wii U? Keine Systemseller, Spiele wirken teilweise wie Wii-Games mit einem U hintendran und aktuell ist nichts großes oder gar nennenswertes in Sicht. Aber Hauptsache Pikmin 3 wird immer als Licht am Ende des Tunnels tituliert.
Das die Kundschaft teilweise verunsichert ist und nicht mal realisiert, dass Nintendo mit der Wii U eine neue Konsole auf den Markt geworfen hat und EA trotz gelobter „beispielhafter Partnerschaft“ während vergangener Wii U Präsentation jetzt komplett auf dieses Segement verzichtet kommt noch hinzu.
Die Wii U ist nicht die Erste Konsole der nächsten Generation sondern die Letzte der aktuellen. So wirkt es zumindest!
Sehe ich auch so.Überhaupt war der Hype um die Konsole irgendwie zu klein und zu kurz.Es wirkt fast als ob Nintendo auf Biegen und Brechen was neues rausbringen wollte nur um als erster am Markt zu sein.
Ich glaube echt der Wiiu wird entweder die kürzeste am Markt existierenden Nintendokonsole nach dem Virtual Boy oder Nintendo wird richtig steil bergab gehen.
Vielleicht hören wir auch so wenig über neue Spiele,weil man intern bereits darüber nachdenkt die Entwicklung auf die nächste Generation zu schieben.Ende 2014 könnte der Launch noch gelingen.
Unrealistisch? Naja die Wiiuhardware muss ja nicht ums 20fache übertroffen werden.Man kann doch einfach ein paar Wiiu zusammenbinden,ein neuen Controller dazu erfinden und die ganzen Indie und Online-Spässchen ausbauen.
Man tut das was alle erst dachten als sie den Wiiu controller sahen: Man legt der Hardware eine Handheldkonsole bei,welche daheim als Controller dient.Sprich der neue 3ds2 ist der Controller der WiiSRii.AUF DIESE ART pusht man connectivity Features.
Mir kommt es so vor, als ob Nintendo die einzigen sind, die wissen, wie man mit der Wii U überhaupt umgeht, gerade was die Entwicklung von Spielen angeht. Außerdem haben sie ein ziemlich ernstes Problem mit EA, wenn ich das mal so sagen darf.
Ich selbst rätsele gerade, wieso es so kommen musste, wie es kam. Denn ein Herr Summerwill von EA sagte vor kurzem öffentlich, dass die Wii U "Schrott" sei. Sie leiste nicht einmal das, was eine Xbox 360 könnte, außerdem sei das Tablet und der Onlinestore "sonderbar". (Quelle: Irgendwo auf IGN) EA hat ja erst vor kurzem gesagt, dass keinerlei Wii U Spiele entwickelt würden. Kurz davor gab es den Fauxpas um die Frostbyte Engine Nummero 3, auf welcher so ziemlich alle neuen EA-Titel basieren. Diese Engine ist auf der Wii U nicht lauffähig. Auf der PS3 und der Xbox 360 hingegen schon. Der Fokus liegt dabei doch auf den beiden Nachfolgern.
Nintendo selbst ist momentan etwas langsam, um die neue Konsole zu bedienen und - was noch viel schlimmer ist - hat kaum Second oder Third-Party-Entwickler an der Seite. Das ehemals exklusive Rayman Legends hätte eventuell noch für eine bessere Verbreitung der Konsolen gesorgt, aber dann hat ja Ubisoft den Rückzieher gemacht. Ich konnte es bisher in Demo und Challenge App antesten. Das Spiel bietet alles. Es hätte nur im Februar erscheinen müssen (es hätte ja ruhig auf den anderen Plattformen erscheinen dürfen) - zudem hätte es mehr Umsetzungen von Drittanbietern, wie bspw. Tomb Raider geben müssen und dann wäre eventuell die Verbreitung auf einen Level angestiegen. Wenn man die Nachrichten so liest, glaubt man, dass sich Nintendo entweder sehr viele Feinde gemacht haben (da sie ja auch Software-Entwickler sind, anders als Sony und MS) oder eine total hoffnungslos schrottige Hardware auf den Markt geworfen haben, etwa im Stile der V-Smile-Konsolen von V-tech.
Ich glaube schon, dass die Wii U-Hardware hinter PS4/Durango zurückbleibt, wobei sie eigentlich dennoch um einiges leistungsstärker als PS360 sein müsste und bei geschickter Entwicklung sogar grafisch tolle Spiele liefern könnte um somit mit der nächsten Generation noch im Rennen zu bleiben. Die nackten Zahlen geben wenig Anlass zur Hoffnung. Eine mit 1.23 GHz getaktete Drei-Kern-Engine ist schon ein starkes Stück. Umweltfreundlich zwar, aber relativ schwach. Diese sei jedoch bis auf die doppelte Frequenz zu übertakten und aufgrund der relativ großen Kühlung der Wii U ist dies sogar anzunehmen, dass es möglich ist und angewendet wird. Die Grafikeinheit sei von den nackten Daten her ebenfalls nicht leistungsfähiger als eine drei Jahre alte mobile Mittelklasse-Grafikkarte. Dennoch kann sie aufgrund geschickter Architektur Physikberechnungen anstellen, welche die Entwickler natürlich darauf auslagern müssen um CPU-Kapazitäten zu sparen. Ebenso gibt es eigene DSPs für die Soundberechnung und 2 GB Dual-Channel-Arbeitsspeicher in DDR3 sind im Vergleich zu den mageren 256 MB-XDR-RAM der PS3. Dafür hat diese wiederum eine höhere Bandbreite und dezidierten Grafikspeicher von 256 MB. Das ist peinlich und hätte eigentlich nicht passieren dürfen. Laut einem mir erfahrenen Programmierer reiche der Wert aber locker aus, um die notwendigen Daten in Spielen zu kommunizieren. (Angeblich sei auch ein mit 667 MHz getakteter DDR-2-Speicher mit einem viertel der Bandbreite noch gerade ausreichend) Das Hauptproblem sei der langsame Grund-Prozessortakt und die andersartige Architektur, bei der reine Portierungen nicht so gut laufen. Unterm Strich sieht es für mich - von der technischen Seite - gar nicht so düster für die Wii U aus. Dennoch hat sich Nintendo hier einige Fauxpasse erlaubt in technischer Hinsicht, die es gerade für nicht geschulte Entwickler und Publisher sehr schwer machen, ihre Spiele auf der Mühle ansehlich zum Laufen zu kriegen.
Wenn man sich die Demo zu Zelda U genauer ansieht, zeige diese sehr eindrucksvolle und saubere Effekte. Diese Demo war auch der Grund, dass viele Leute damals gemutmaßt haben, dass die Wii U so viel besser sei, als aktuelle Konsolen - eine richtige Next-Gen-Konsole. Wenn die Demo wirklich in der Art und Weise auf der Konsole läuft, wie letztes Jahr auf der E3 gezeigt, dann kann die Wii U technisch gesehen eben doch einiges mehr, als vermutet. An Nintendo Land sehe ich, dass die Grafik nicht sehr beeindruckend aussieht, aber dennoch sehr sauber und ohne jegliches Kantenflimmern wiedergegeben wird, was ich bei der PS3 noch nicht so gesehen habe.
Andere Spiele wie Assassin's Creed 3, Sonic Allstar Racing und auch Lego City Undercover sehen eher schlecht aus. Schatten wackeln und wabern, es ruckelt an allen Ecken und Enden, Texturen bluten aus und das ganze wirkt an einigen Stellen wie von einer deutlich niedrigeren Auflösung hochskaliert. Ich habe schon sämtliche Bildeinstellungen von meinem Fernsehgerät durchprobiert, es wird nicht besser. Andere Spiele wirken hingegen sehr sauber, wie Nintendo Land und Mario. Gerade bei Lego City Undercover, welches ja ein Exklusivtitel ist, wundert es mich, dass es technisch nicht besser aussieht, wie Assassin's Creed 3. Oder Zombie U sieht auch nicht recht viel besser aus, ist aber geschickter kaschiert. Insgesamt ist die Grafik, bis auf wenige Ausnahmen, schlechter als bei der Konkurrenz. Ein NHL '13 auf der PS3 sieht einfach um Klassen besser aus, als andere Wii U-Spiele. Ich denke, das liegt daran, dass man für die Konsole falsch programmiert. Und Nintendo sind meines Eindrucks nach die einzigen, die es besser machen können, aber natürlich auch noch kaum Spiele präsentiert haben. Nintendoland mag eine sehr einfache Grafik haben, aber so sauber wie die Wiedergabe ist, inklusive der Effekte und ruckelfreien Kamerafahrten, bin ich mir fast sicher, dass da wesentlich mehr geht, als man bei Assassin's Creed 3, etc. jetzt sieht. Veilleicht hätte Nintendo ganz andere Wege gehen müssen und beispielsweise Skyward Sword als Releasetitel für die Wii U entwicklen sollen. In HD hätte sich das Spiel bestimmt gut gemacht.
Die Frage ist, wäre es wirklich unmöglich gewesene, die Frostbyte Engine 3 für die Wii U startklar zu machen. Ich mutmaße, dass die Entwicklung aufgrund der anders geschichteten Architektur der Wii U (weniger PS, dafür aber ein stärkeres Drehmoment) einigen finanziellen Aufwand bedeutet hätte und dass EA keine Lust hat in eine Konsole zu investieren, deren Hersteller die Markteinführung so gründlich versaut hat, wie Nintendo eben. Denn angewiesen sind EA auf Nintendo nicht. Ob's andersrum auch so ist, wird sich noch rausstellen. Denn wenn der größte Multiplattform-Publisher abspringt, springen evtl. weitere ab und die Konsole wird nicht mehr unterstützt werden. Und für First- und Second-Party gibt es zu wenige Kapazitäten, gerade wenn die Verbreitung der Konsole zu wünschen übrig lässt.
Ich hoffe sehr, dass sich die Wii U noch einkriegt und dass sie vor allem technisch das hält, was versprochen wurde (nämlich dass sie eine echte Next-Gen-Konsole sei). Und dass es mehr Third-Party-Entwicklungen gibt. Das Gamepad ist an sich super und stört nicht wirklich bei Spielen, die keines erfordern, denn man kann es auch ganz normal als Controller verwenden. Ich komme gut damit zurecht. Naja, mal abwarten und Tee trinken. Nintendo ist mir nach wie vor sehr sympathisch und ich würde ihnen einen Erfolg gönnen.
Greetz, Cuzco
p.s.: Die letzte Nintendo Direct hätte sich Nintendo sparen können. Das hat die Erwartungen ganz schön nach unten geschraubt.
Ich denke, EA taktiert hier ganz stark. Die hätten definitiv was davon, wenn Nintendo sich aus dem Konsolengeschäft zurückzieht (weniger Port-Kosten nämlich).
So zumindest mein Verständnis. Technisch und vom Aufwand her wäre das kein Problem. Die springen einfach auf einen finanziell verlockenden Zug auf.
Vielleicht wäre es für Nintendo tatsächlich mal eine ernsthafte Überlegung, sich auf Handhelds und bekannte (und vll neue) Franchises (dann für andere Konsolen) zu konzentrieren. Oder man umarmt den Fakt, dass Nintendo-Konsolen nicht als "große" Konkurrenzprodukte zu Playstation und Co., sondern eigenständig funktionieren sollten, natürlich mit unabhängigeren (und wahrscheinlich kleineren) Verkaufszahlen. Hat bei der Wii ja auch ganz gut funktioniert, die hat sogar Geld gebracht. Ideen haben sie ja, meiner Wahrnehmung nach leidet das Ganze eher an einem zweifelhaft verzerrten Fokus.
Ich gebe Cuzco auch recht, dass Nintendo immer noch ein sehr sympathischer Haufen ist, meiner Meinung nach sogar zunehmend. Vielleicht würde es ihnen besser tun, ihre Füße aus einem Pool zu ziehen, in dem sie schon seit über 15 Jahren mit Problemen zu kämpfen haben. Vor allem, weil der Rest (etwa im Gegensatz zu Sega) ja kein "Kleinkram" ist, sondern immer noch ein riesiger Markt.
Wenn Nintendo sich aus dem Konsolengeschäft zurückzieht und für alle Konsolen Spieleveröffentlicht,was meinst du wie hoch dann erst die Verkaufszahlen wären.Vorallem bei Grösse von Nintendo.Ich meine das wären 4000 Mitarbeiter und davon rund 1800 im Gamedev beschäftigt.Damit ist man Grössenmässig in einer Liga mit EA UND man liefert absolute Topmarken.
Meinst du EA macht dann mehr Gewinn? Ist schwierig.
@ Cuzco
Nunja die Grafikdemos sind natürlich immer schön anzusehen,aber wenn ein ganzes Level und 200 Soundkanäle berechnet werden sollen sieht es eben oft anders aus.
Sieh dir Grafikdemos aus alten Zeiten an:
http://www.youtube.com/watch?v=-trcgdcuwpk achte mal auf die Polygonanzahl.
http://www.youtube.com/watch?v=gTv6xLPZhOw und hier das Wasser WOOOW nur leider besteht ein Level aus 20.000 mal so vielen Stücken ^ ^
http://www.youtube.com/watch?v=NqsMFNh427s man sieht sogar die Altersflecken bei der kleinen süssen musste mal auf die Augen gucken
Wenn man nun sagt,naja aber bei der Zeldademo war ja ein Kampf in nem Gebäude zu sehen,dann würd ich sagen,dass es ja auch arm wäre wenn Techdemos
immer noch nur aus einem Objekt bestünden.Das ist ja wohl das Mindeste eine mögliche Gameplayszene zu zeigen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,dass man eine wie hier teilweise beschreibene minderwertige Hardware an den Markt bringt,sofern man nicht wie Taktik wie beim Wii weiterfahren will.
Die bestand darin,die Vorgängerkonsole zu recyclen und einen neuen Controller dazu zu machen womit ich ähhm oh.Ok wenn ich drüber nachdenke,dann ist das wahrscheinlich auch genau die neue Taktik.
Nur diesmal wirds nicht so aufgehen,weil der Waggleeffekt ausgelutscht ist und der Ipadpadeffekt zu gering ist,da es schon ein Ipad gibt.
Wäre sehr sehr schade wenn es keine Konsolen von Nintendo mehr geben würde ;(
Vielleicht sie jad doch irgendwann was classicmässiges raus.Das SNES GOLD oder so :)
Ehrlich gesagt finde ich, dass eher EA sich hier ziemlich kontraproduktiv verhält.
Sie sagen, FIFA 13 hätte sich schlecht auf der Wii U verkauft (mit Sicherheit im Verhältnis zu den Zahlen auf PS360) und geben das als Grund an, dass gar keine EA-Spiele mehr auf Wii U kommen.
Das ist ziemlicher Blödsinn, wenn man bedenkt, dass sich die Wii U noch keine 10 Mio mal verkauft hat. Ich weiß nicht, wie hoch die Verkaufszahlen von FIFA 13 auf der Wii U waren, aber ich nehme doch an, dass sie im guten 6stelligen Bereich lagen. Wenn EA denkt, sie könnten auf einer neuen Konsole gleich 3 Mio Einheiten eines Fußballspiels verkaufen, das auf der Wii U, wenn ich das richtig verstanden habe, noch dazu um einige Features erleichtert wurde, dann hat EA meiner Meinung nach schon gewaltig den Arsch offen.
Und das find ich eigentlich auch wirklich schade. EA ist nunmal (leider) eine der 3rd Parties, von denen Konsolen abhängig sind. Allerdings entwickeln die sich zur Zeit so arg zu einem 2008er-Activision, dass es nicht mehr schön ist.
Ich will damit natürlich nicht sagen, dass die Wii U "besseres verdient" hätte. Ich finds halt schade, dass manche Entwickler es nicht mal versuchen und die Konsole gleich von Anfang an abschreiben. Selbst die PS3 wurde in ihren schlechten Anfangszeiten besser bedient und das finde ich einfach unverständlich, wieso die Wii U jetzt stärker drunter leiden muss, wenn's ihr doch im gleichen Zeitraum vergleichbar schlecht geht.
Vielleicht würds ja tatsächlich helfen, die Konsole einfach in ihren beiden Packs um jeweils 100€ runter zu setzen.
Vielleicht bringts wiederrum auch was, wenn der Preis der PS4 wie der der PS3 wieder viel zu hoch ist (ich rechnte bei der PS4 immernoch mit 500€+, was absolut kein Preis ist, den ich dafür hinblättern würde).
Ich hab auf jeden Fall grade keine Ahnung, was der Wii U noch helfen würde, außer viele gute Spiele in kurzer Zeit, soll heißen mindestens 4 pro Monat für die nächsten 6 Monate, davon jeweils 2 exklusive.
Wird aber halt nicht unbedingt eintreffen.
Bin mal gespannt, wie die Zeit ab und nach der E3 aussehen wird. Ich stell mich jetzt schon drauf ein, dass bei den meisten Spielen in der Ankündigung das Wii U-Logo nicht zu sehen sein wird, außer möglicherweise bei Ubisoft-Titeln, und selbst da isses fragwürdig.
EDIT: Wenn man vom Teufel spricht:
Finde ich ehrlich gesagt ziemlich cool von Ubisoft, dass die die Konsole doch noch tatkräftig unterstützen und dass sie scheinbar Hoffnung in Nintendo setzen, dass die Konsole noch erfolgreich wird.Zitat:
Zitat von Ubisoft
Nichts anderes hoffe ich, weil ich schon der Meinung bin, dass die Konsole einiges drauf und insgesamt viel Potenzial hat, und da bin ich nicht der Einzige der so denkt.
In diesem Zusammenhang hoffe ich wirklich auf ein ZombiU 2.
Und abgesehen davon können die nicht ernsthaft erwarten, dass sich ein lieblos neu aufgetischtes FIFA12 gut verkaufen würde. o_O Meiner Meinung nach sind diese ganzen Aussagen reinster Kindergarten seitens EA, die sind Nintendo schlicht und einfach antipathisch gesinnt und versuchen das jetzt irgendwie zu rechtfertigen.
Ich find's auch schade, dass die Wii U so schnell abgeschossen wird. Die Leute sind so auf Werte fixiert. Was Nintendo einfach jetzt hinkriegen muss, ist einen Must Have-Titel nach dem anderen hinzublättern. Ich bin zuversichtlich, dass es dann auch automatisch mit ihr bergauf geht, sobald sich da eine Handvoll genialer Spiele rumtummeln. ;) Denn das Konzept der Wii U ist ja eigentlich schön frisch, vor allem im Multiplayer-Bereich kann man da gewaltig etwas tun. Na ja, ein paar Monate müssen wir ihr wohl oder übel noch Zeit geben. Ich hoffe bloß wirklich, die Wii U überlebt die nächsten Jahre noch, aber da bin ich eigentlich ganz optimistisch.
Ein Grund für die Probleme der Wii U ist der Veröffentlichungszeitpunkt. Die Leute wussten bereits dass in absehbarer Zeit die PS4 & Next Xbox folgen als die Wii U angekündigt und veröffentlicht wurde. Da ist der Impuls abzuwarten was die Konkurrenz bietet groß. Und die neuen Käuferschichten welche die Wii erschlossen hat sind offensichtlich keine sehr verlässliche Kundschaft. Viele der Leute welche die Wii als unterhaltsames Accessoire fürs Wohnzimmer gekauft hatten, haben kein Interesse an einem Nachfolger, wo doch viele doch nicht mal zusätzliche Spiele für die Wii gekauft haben. (Oder nur in sehr begrenzten Umfang.) Das war aber natürlich auch der Grund weshalb Nintendo mit dem Wii Nachfolger in Zugzwang geriet.
Was die Wii U gebraucht hätte ist ein phänomenales Launch Lineup um sich in ihrem zeitlichen Vorsprung Käufer zu sichern. Leider gab es weder von Nintendo noch von der 3rd Party wirkliche Systemseller für die Wii U. Jetzt ist das Kind aber schon in den Brunnen gefallen und Nintendo wird mit diesem Rückstand leben müssen. Eine neue Konsole in 2014 halte ich für völlig abwegig. Man muss sich nur überlegen wie das die Wii U Käufer finden würden. Ehrlich gesagt war dieses Problem aber abzusehen. Und auch das die Next Xbox & PS4 wahrscheinlich Leitungsfähiger werden dürften als die Wii U, was wieder zu einer ähnlichen Problematik führen dürfte wie bei der Wii. Natürlich aber nicht in dem Ausmaß.
Dazu kommt noch das die Wii U in dieser Generation der exotische Schmetterling ist. Die Architektur von der Next Xbox und der PS4 sind sehr ähnlich. Letzte Konsolengeneration gab es noch deutliche Unterschiede zwischen Xbox360 und PS3, was die Portierungskosten gesteigert hat. (Für die Wii mussten im Allgemeinen ohnehin eigenständige Sachen gemacht werden.) Mit den inzwischen sehr hohen Entwicklungskosten, sind Portierungskosten natürlich ein Posten an dem man sparen möchte. Vor allem vor dem Hintergrund der schwachen Verkaufszahlen von 3rd Party Entwicklungen auf der Wii.
Für EA ist das einfach eine Kosten-Nutzen Rechnung. Sie haben für die nächste Konsolengeneration eine Grafikengine gebastelt. Da die Wii U von den anderen Konsolen abweicht kostet es Geld die Engine für die Wii U anzupassen und zu optimieren. Die Wii U verkauft sich momentan nicht besonders gut und dass die 3rd Party SPiele auf der Wii U besser verkaufen als auf der Wii ist noch nicht erwiesen. Sie gehen wahrscheinlich davon aus das sich dieser zusätzliche Aufwand nicht lohnen wird. Sollte die Wii U nun in der Zukunft super erfolgreich sein wird EA seine Meinung mit Sicherheit ändern. Natürlich ist das aber auch eine sich selbsterfüllende Prophezeiung. Dadurch das EA der Wii U fern bleibt steigern sie natürlich nicht die Erfolgschancen von Nintendo. Man muss sich dabei auch vor Augen halten das die letzten Quartalsergebniss efür EA nicht besonders Positiv waren und es soweit ich weis auch Entlassungen gab. In diesem Licht erscheinen Investitionen in die Wii U als noch risikoreicher.
Letztendlich hätte Nintendo auf die Konkurrenz warten sollen. Eine Konsole mit ähnlicher Hardware Architektur, einem vergleichbaren Veröffentlichungszeitpunkt und mit der Unterstützung durch die starken Nintendo Marken kann ich mir sehr erfolgreich vorstellen. Damit hätte es weniger Hemmschwellen für die 3rd Party Entwickler gegeben und bei First Party Entwicklungen kann Nintendo locker mit der Konkurrenz mithalten. Der Wii U Controller wäre dann wahrscheinlich zu einem wettbewerbsfähigen Preis nicht drin gewesen aber eventuell als optionales Zubehör. Das klingt jetzt natürlich sehr nach Gleichmacherei aber ehrlich gesagt glaube ich nicht das sich die einzigartigen Konzepte bei den momentanen Entwicklungskosten durchsetzen können.
Nicht wirklich. EA ist fast doppelt so groß
Sie liegen unter dem 6 stelligen Bereich, haben sich schlechter verkauft als die Vita Version (wenn ich mich nicht irre soll es dieses Jahr immer noch eine Vita Version geben) und letztens gab es einen Kommentar zur Lage der Wii U Software Verkaufszahlen (in meine die Zahlen waren für UK), in der darauf hingewiesen wurde dass man mit Verkaufszahlen von unter 1000 Einheiten schon in der Wii U Softwareliste auf den ersten Platz kommen kann.
Die PS3 hat sich selbst mit ihrem $600 Preis und ihrer schlechtesten Zeit immer noch mehr als doppelt oder dreimal so häufig verkauft wie die Wii U.Zitat:
Ich will damit natürlich nicht sagen, dass die Wii U "besseres verdient" hätte. Ich finds halt schade, dass manche Entwickler es nicht mal versuchen und die Konsole gleich von Anfang an abschreiben. Selbst die PS3 wurde in ihren schlechten Anfangszeiten besser bedient und das finde ich einfach unverständlich, wieso die Wii U jetzt stärker drunter leiden muss, wenn's ihr doch im gleichen Zeitraum vergleichbar schlecht geht.
Wenn sie ähnliche Verluste wie Sony seinerzeit haben möchten.Zitat:
Vielleicht würds ja tatsächlich helfen, die Konsole einfach in ihren beiden Packs um jeweils 100€ runter zu setzen.
Vielleicht bringts wiederrum auch was, wenn der Preis der PS4 wie der der PS3 wieder viel zu hoch ist (ich rechnte bei der PS4 immernoch mit 500€+, was absolut kein Preis ist, den ich dafür hinblättern würde).
Was soll das heißen? Echte Next Gen Konsole? Wenn du PS4/XBOX3 Qualität erwartest wirst du wohl ziemlich enttäuscht werden.
Ich definiere Generationen immernoch im Sinne der Zeit, nicht der Power.
Was auf Wii U möglich ist, haben wir bisher noch GAR NICHT gesehen. Alles was wir gesehen haben, waren mittelschlechte Ports und Spiele, die die Konsole vermutlich nicht mal zu nem Drittel oder der Hälfte ausnutzen. Was in den ersten Monaten einer Konsole eigentlich auch normal ist.
Ich erwarte logischerweise nicht den Level von PS4 und Xbox 3, aber ich erwarte immernoch einen deutlich merkbaren Unterschied zu PS3 und 360.
QuelleZitat:
Wii U has very specific characteristics. Some game designers will like it. Some others will have a hard time to port their game. There are pros and cons. We are very close to Nintendo, so we were working on Wii U for a long time. We almost got the maximum performance with the hardware. Since we are working closely with the Nintendo support team they gave us a lot of useful information.
Natürlich haben wir noch nicht alles gesehen, was die Wii U kann, aber ich glaube nicht, dass die Launch-Lineup Titel bis Mitte des Konzolenzyklus der Wii U grafisch so einen großen Sprung machen werden, wie es zum Beispiel die Launch-Titel der PS3 getan haben. Selbst die Next-Gen wird nicht so einen großen Sprung machen.
Aber ich sehe es so ähnlich wie Kayano, die Wii U hat im Moment das gleiche Problem wie der 3DS zum Release. Keine System-Seller, der Preis der Hardware wurde zu hoch angesetzt - schlechte Soft- und Hardwareverkäufe sind die Folge. Es gleicht sich das Bild wie beim N64. Nintendo hat nicht aus den Fehlern gelernt.
Nur: Nintendo ist seit über 20. Jahren Marktführer im Handheld-Bereich und die Entwicklungskosten für 3DS Spiele sind signifikant niedriger als für Heimkonsolen. Durch die Preissenkung des 3DS und die vielen exklusiven Titel und den 3rd Party Support konnte Nintendo den 3DS "wieder aus seinem Loch" ziehen. Bei der Wii U wird das aber nicht so einfach gehen. Viele Entwickler haben Ihre Engines auf die Next-Generation (und PC) abgestimmt und wie das Fifa 13 Beispiel gut zeigt, die Kosten- Nutzenrechnung geht einfach nicht auf. Eine Vita-Version kostet viel weniger in der Herstellung und ist durch ein paar Hunderttausend Verkaufte Einheiten profitable. Apropos abgespeckte Wii U Version: Nintendos Ansicht von Onlinefunktionen im 21. Jahrhundert (keine Account sondern Systemanbindung für Downloads... etc) mal beiseite, muss man ja schon das Gamepad nutzen, um die Wii U Version von der PS3/Xbox360 Version abzuheben - was quasi ein indirekter Zwang ist das Gamepad in die Entwicklung einzubinden und nur selten gut geht - denn die Engine war nicht auf die Wii U ausgelegt und hätte man diese Engine weiter angepasst oder eine ganz neue extra für die Wii U entwickelt, wäre die Kosten- Nutzenrechnung noch schlechter ausgefallen und der Release hätte sich noch weiter verzögert.. Und ich denke mal, Nintendo wollte nicht ein ganzes Jahr ohne einen Fifa Teil da stehen und wollte Fifa 13 auf der Wii U haben und nicht erst ab Fifa 14.
Nintendo wird wohl den Preis der Hardware senken müssen und versuchen durch gute Exklusivtitel und ein paar 3rd Party Titel (wohl am meisten von Ubisoft...) so viele Einheiten wie möglich an den Mann zu bringen um am Ende so dazustehen, dass am Ende des Wii U Zyklus unter dem Strich ein kleines + steht und kein - , also so wie beim Gamecube.
Na ja, gut, dass Fifa 13 auf der Wii U nicht Fifa 13 ist, sollte man auch nicht vergessen. Aber da wurde man echt verarscht als Wii/3DS/Wii U-Besitzer, das war schon echt lieblos.
Das Hauptproblem sind imo wirklich die fehlenden, richtig guten, exklusiv Titel. Ich selber besitze auch noch keine Wii U, werde mir aber spätestens, wenn die ersten Nintendo exklusiv Titel erschienen und weitere angekündigt sind (die mich auch interessieren). Das erste was mir da in den Sinn käme wäre das neue Super Smash Bros., was ja bereits angekündigt wurde. Aber man hat ja seitdem nichts meh gehört, das kann noch nen Jahr dauern. Und ansonsten, bis auf Zombie U gibts eigentlich gerade nichts was ich mir kaufen würde - aber Zombie U ist kein Spiel, für das ich mir alleine eine Konsole kaufe.
Wenn die Spiele aber endlich mal da sind (was aber halt noch ewig dauern kann), dann wird die Konsole sich mit Sicherheit auch besser verkaufen. Aber obs dann noch was hilft?
Screenshots oder ein Trailer sollen auf der E3 gezeigt werden, das wurde in einem der letzten Nintendo Directs angekündigt.
Warum sollte es nicht helfen?Zitat:
Wenn die Spiele aber endlich mal da sind (was aber halt noch ewig dauern kann), dann wird die Konsole sich mit Sicherheit auch besser verkaufen. Aber obs dann noch was hilft?
Wenn sich ne Konsole verkauft, egal wie spät, hilft es was. Siehe 3DS.
Kurios, wenns stimmt.
Bei der Vorstellung der Xbox One ist der Aktienkurs von Sony gestiegen, bei der Playstation 4 Präsentation von Sony ist der Aktienkurs von Microsoft gestiegen. Das würde also ins Bild passen.
Ändert aber noch nichts daran das auf Platz 2 - 5 der amazon.co.uk Wii U Best Seller Charts Skylander Figuren zu finden sind.
Can Nintendo deliver games? Um es mal mit den Worten der PS1 zu sagen. Warten wir mal die E3 Nintendo Directs ab.
Ich finde das aber krass,dass man hier sieht das doch eine ganze Menge Leute explizit mit dem Kauf einer Konsole warten bis sie mehr über die anderen Geräte wissen.
Was ist daran krass? Jeder Mensch mit etwas gesundem Menschenverstand und nicht vollgestopfter Geldbörse macht das doch so. :D Man will ja das Preis/Leistungsverhältnis beachten. Sich eine Konsole an Day-1 zu kaufen finde ich persönlich bescheuert, aber hey, ich hab bei der PS2 aufgehört, also beschwer ich mich nicht. :p
Ja aber die Xbox one kommt doch erst in nem halben Jahr raus und auch da muss man sie sich nicht gleich zum Start holen.Auf der anderen Seite gibts nur weil die Xbox one komisch wird,ja nicht mit einmal mehr tolle Wiiugames.
Das ist ganz besonders das,was ich nicht verstehe.
Genau so sehe ich das auch. Die Wii U ist jetzt auch für mich weitaus interessanter geworden. Ich war zwar nie Fan der Xbox, aber wollte dennoch wissen was da jetzt so kommt. Am ehesten würde ich dann aber doch zur Playstation greifen, weil ich mit der Konsole einfach immer gute Erfahrungen erzielt habe. Ich habe zwar keine eigene PS3, aber konnte mich dennoch lang genug damit befassen, damit sie mir gefällt.
Wenn im Laufe des Jahres dann doch Spiele für die Wii U rausgehauen werden, die mich auch ansprechen, dann könnte ich mir wirklich überlegen mir eine zu kaufen. Solche Spiele wie Nintendoland reizen mich nämlich überhaupt nicht.
Ach, an den Spielen wird es denke ich mal bei der Wii U nicht scheitern. Da kann es auch nur Remakes alter Klassiker geben, Nintendo kriegt seine Leute immer an ihre Konsolen. Ganz egal was für Kritik geäußert wird. War ja bei der Wii damals nicht anders. Zuerst ein ernüchterndes "Joa, interessant!" und als dann der ganze nintendo only Content kam war die Wii "cool".
Interessant finde ich aber, wie sich die Handhelds von Nintendo in der gesamten Gaming Laufbahn entwickelt haben. Den DS fand ich nämlich deutlich besser als die Wii, weil da einfach für jeden was dabei war, gepaart mit neuartiger Technik und für's schnelle daddeln unterwegs. Gefiel mir wirklich sehr. Der 3DS ist auch sehr reizvoll geworden, einfach weil das Spieleangebot viel besser und runder wirkt. Vorher wollte man den Leuten die 3D Engine näher bringen, jetzt konzentriert man sich aber darauf vernünftige Spiele zu releasen. Die Wii U wird dabei wohl wieder den casual Part der Wii einnehmen. Aber das ist auch in Ordnung.
Microsoft wird, wenn die Gerüchte stimmen sollten, es wirklich schwer mit der Xbox One haben. Vorher war es ja so, dass entweder die PS3 oder 360 als Hautkonsolen fungierten. Die Wii war schon von Anfang an mehr auf casual ausgelegt. Allerdings sind sich die 360 und die PS3 sehr ähnlich: Beide wollen den typischen Gamer ansprechen und bieten beide das gleiche Spielangebot. Die PS3 Versionen sind meistens aber besser als auf der 360. Hinzu kommt noch, dass die PS3 viele exklusive Titel parat hat, was bei der Xbox nicht der Fall ist. Alles, was es auf der 360 gibt, gibt es auch auf der PS3. In den meisten Fällen sogar besser.
Die Xbox ist von allen Next Gen Konsolen die Uninteressanteste. Auch wenn die Gerüchte nicht stimmen sollten. Ist doch eh wie vorher: Microsoft kriegt was und wenig später hat es auch Sony, nur in besser. Ganz zu schweigen von den ganzen Exklusivtiteln.. Wer sich da noch ne Xbox One kauft.. ist selbst Schuld.
Mal abwarten, was für Spiele noch für die PS4 angekündigt werden.
Reihenfolge:
PS4, 3DS, PSVita, Wii U.........
Habe ich eine Konsole vergessen? :o
Die Steambox.Zitat:
Habe ich eine Konsole vergessen?
Die meisten PS360-Multilatformtitel laufen auf der Xbox 360 besser. Bayonetta, Metal Gear Rising, die meisten Unreal Engine-Spiele und jede Menge anderen Kram den ich jetzt vergessen habe. Ansonsten kommt es auch häufig genug vor das sich jeweiligen Versionen gegenseitig aushebeln. So hat beispielsweise die PS3 Version von Dragons' Dogma praktisch null Tearing aber dafür eine schlechtere Bildrate, die X360 Version hingegen eine bessere Bildrate aber dafür Tearing. Und Exklusivtitel haben beide Konsolen genug
Also irgendwie bin ich ganz schön gespannt auf die E3-Direct. Fast noch mehr als auf die beiden Next Gen-Shows.
Wenn ich mir vorstelle, dieses Jahr ein neues 3D Mario, ein neues Mario Kart und Wind Waker HD (auf GameCube nie durchgespielt) auf der Wii U spielen zu können... da bekommt man schon irgendwie Lust auf das gerade angekündigte weiße Premium Modell.
Dazu kommt noch, dass ich Mario Galaxy 2, Skyward Sword, Other M, Last Story und andere Wii-Highlights noch nachholen könnte.
Naja Windwaker HD is sicherlich keine Überraschung. Da ich die Gamecube-Variante habe, werde ich mir die HD-Version sicher nicht anschaffen. Allerdings wer keinen Gamecube gehabt hat, dem kann ich das Spiel wärmstens empfehlen. Ein sehr schönes und etwas unkonventionelleres Zelda mit vielen tollen Ideen und einer netten Rahmenhandlung.
Ansonsten hoffe ich sehr auf Zelda U. Ich hätte es gerne im Stile der Wii U-Grafikdemo. Mit denselben Lichteffekten, den selben flüssigen Bewegungen, aber spielbar. Dann hat sich das Thema mit "sie ist Schrott" entschärft. Sie ist dann kein "Schrott" mehr (mir graust es immer noch, wenn ich AC3 (Wii U) auf dem HD-Fernseher anschauen muss... puh...). Ansonsten bin ich auf die PS4 gespannt - auch wenn das hundertprozentig keine Konsole sein wird, die ich mir am ersten Tag holen werde. Ich hoffe immer noch, dass Nintendo hier ordentlich zulegt. Wenn die Wii U wirklich so unmöglich zu programmieren ist, wie es jetzt der Fall ist, dann will irgendwann keiner mehr dafür entwickeln.
kaum ist sonic wieder aufm aufsteigenden ast, wird er wieder nintendo exclusive o: (naja, eig wie Colors damals auch schon)
was ich eigentlich sage will ist: sieht doch nach nem besseren exclusive title aus, als ich im ersten moment bei der ankündigung vermutet haben~
Btw, bewegte bilder zum neuen Smash Bros für das E3 Nintendo direct confirmed \o/
Ich hab den größten Teil der Ankündigungen bisher verschlafen (so die letzten Tage/Wochen *hust*) - weiß man schon einen ungefähren Termin bzw. eine Preisspanne zum Wind Waker-Remake? Ich hab zwar das Original und spiele es zur Zeit auch, aber der Unterschied sieht schon enorm aus...
Generell hätte ich nicht gedacht, dass so schnell so viel angekündigt wird, was die WiiU für mich interessant macht. Sony und MS stehen auf meiner Liste bislang sehr weit zurück. Was jetzt noch fehlt wäre echt eine Ankündigung für ein neues Haupt-Zelda.
Vergessen wir nicht die Nintendo Direct-Checkliste (E3-Version)!
[ ] Next Super Mario (Retroverse)
[ ] Star Tropics by Retro Studios
[ ] Zelda Wii U, 2015
[ ] Mario Kart U
[ ] Smash Bros. (Universe) Trailer with a lot of character shadows
[ ] Wii U Ambassador Program
[ ] Yoshi's Epic Yarn Trailer
[ ] 3DS Direct later that week
Please be excited.
Ich will nur Smash Bros. Wenn das released wird wird die Wii U gekauft. xD
http://mynintendonews.com/2013/06/11...oned-platform/
Das ist nicht wahr, oder?
Erinnert mich an 3DS Kommentare. Nintendo hat immer diese ewigen Warhmlaufphasen irgendwie. Das sollten die mal bei deren Konsolen ändern. Die teasen immer coolen Kram der dann aber zu spät kommt.
Damit ist Ubisoft für mich wieder ganz typisch unten durch.
Zusätzlich haben sie auf ein neues BG&E hingedeutet um es dann nicht zu zeigen oder was dazu zu sagen.
Stattdessen kommt der X. lahme Tom Clancy irgendwas Multiplayer Shooter Aufguss. Totaler Fail.
Schon bei Rayman Legends sah man sehr gut wie sie Nintendo in den Rücken fallen.
Ist doch im Prinzip ganz einfach. Wenn Nintendo was liefert, dann verkauft sich die Konsole wieder wie doof und die Thirds springen auch wieder ins Boot. Derzeit will niemand das Risiko eingehen, was irgendwo verständnlich ist.
Was ist daran verständlich? Spiele entwickeln sich nicht von heut auf morgen, wenn ich als Hersteller eine Konsole unterstützen will dann muss ich das mit vorausschau machen, so geht es nicht einfach mal die Meinung wechseln und dann wieder aufsprigen, denn dann verpasse ich den Hype Moment.
Ich vermute dahinter einfach ein gewisses Kalkül. Immerhin sind die neuen Konsolen die im Winter kommen, deutlich potenter und nicht mehr Abwärts kompatible zu den "Vorgängern" das bedeutet, dass die Hersteller die Spiele doppelt entwickeln müssen in der Übergangszeit, damit die alten Konsolen mit der großen Fanbasis weiter bedient werden und die neuen Konsolen sofort Futter kriegen damit man die im Markt bekommt. Damit müssen die Programmiergruppen anders aufgeteilt werden.
Bei der WiiU ist es halt was anderes, die ist vermutlich nicht so einfach zu Programmieren oder nicht so kompatible zu der neuen XBox-One und/oder PS4 wie die beiden untereinander, oder der Absatz stimmt noch nicht. Und das Next-Big-Thing wird einer diesen beiden Konsolen sein und nicht die WiiU, daher werden die Third-Party eher die unterstützen. Da die Konsolen mit dem Bedienungskonzept eh alle einheitlicher werden. Dazu kommt noch das Nintendo eigentlich immer eine rigide Third-Party Strategie hatte die vor allem westliche Firmen immer geärgert hat.
Die Firmen werden sich neu sortieren und da UBI-Soft einige Termine schon hat verstreichen lassen, machen Sie nun weiter. Für Nintendo tut es mir allerdings leid, da mit Weggang von UBI und EA fast kaum noch "große" Third-Party Anbieter dabei sind. Mal sehen was die anderen aus der Konsole zaubern.
Man könnte doch jetzt an Nintendos Stelle einfach alte Spiele auf der Virtual Console raushauen (insbesondere Nintendo 64), um die lange, lange, lange... lange... lange... lange... lange... lange... lange... --- um die lange Wartezeit zu überbrücken. Das dauert sooooo lange. Außerdem sooooo extrem besonders hypermegasuper war die Präsentation dann doch nicht. KEINE neuen Sachen, nur die alten Franchises durch den Fleischwolf gedreht. Dennoch:
Ich kann das neue Donkey Kong Country - Tropical Freeze für die Wii U jetzt schon nicht mehr erwarten. Die Idee mit den Wikingern ist sooo geil UND Dixie Kong ist als spielbarer Charakter wieder im Spiel. Wenn dann das Leveldesign nur halb so kreativ ausfällt wie bei Donkey Kong Country Returns für die Wii/den 3DS, dann ist das wie Weihnachten und Ostern zusammen.
Also Donkey Kong und Rayman sind definitiv zwei Spiele auf die ich schon extrem gespannt sind. Die anderen Ankündigungen sind ja nicht schlecht - aber KEINE Neuheiten, KEINE Innovationen sondern Evolutionen(Mario 3D World) und viel zu lange Wartezeiten. Bis da mal was zum Release kommt - das dauert noch gefühlte Jahrhunderte. Ich werde mir wohl doch eine PS4 neben der Wii U holen. Versus XIII, ein Spiel, das mitunter ein Kaufargument für die PS3 gewesen wäre gibt sich ja jetzt als FF XV die Ehre.... Aber ich schweife ab.
Ich hoffe stark, dass Nintendo noch mehr einfällt und evtl. auch das Year of Luigi noch besser nutzt, um eventuell noch einen coolen Blockbuster (außer das Luigi U - was ja nur eine Weiterentwicklung von NSMBU war) präsentiert.Wie wäre es denn mal mit einem Wario RPG mit Echtzeitkampfsystem und Missionsdesign, bei dem Wario wie ein Detektiv in verschiedenen Teilen des Globus nach Schätzen forschen muss. Oder ein neues Zelda, welches in den 50er Jahren spielt... Irgendwie so etwas, was einen förmlich zwingt die Wii U zu kaufen, wenn man sie noch nicht hat.
Greetz, Cuzco
Ok ich hab die wichtigsten E3 Facts zu Nintendo angesehen (Sony hab ich nur halb gesehen) und muss sagen,dass ich ziemlich positiv überrascht bin.
Negativ am neuen Mario? Naja ich hätte ein Mario mit einer komplett zusammenhängenden Welt wie zb. Zelda OoT erwartet DAS wäre ne krasse Neuerung.Stattdessen hat man ein Dokidokipanic 3D gemacht.Aber das ist natürlich auch nicht zu verachten.Mein Fazit ist eher Positiv.
Das neue Donkey Kong? OH YEAH. DIXIE IN DA HOOD.Zudem ein etwas anderes Setting durch Winkinger,welches durchaus in die Welt passt.Also hier hat man den Spagat zwischen Innovation und Retrotradition gut gefunden.Einzige zwei Mankos?
Der WiiU Controller eignet sich nicht für ein schnelles und flüssiges 2D-JumpnRun weil er zu fett ist.Hier würde ich klar ein klassisches Pad mit wenig Gewicht bevorzugen.Das andere "Manko",welches für echte Gamer wahrscheinlich eher ein Plus ist,ist das auch dieses Spiel nicht die Features des
Controllers in tiefer Weise zu nutzen scheint.Und ich finde,dann muss man sowas auch nicht einbauen.
Und nun der Megahit:
X
Ernsthaft.Die ersten paar Sekunden hab ich noch die Grafik analysiert und Wehmütig an den gestrigen MGS5-Trailer gedacht.Aber als dann die Fetten Mechas und der krasse Himmel und überhaupt gesamte krasse Design kam,war ich sowas von Megageflasht,dass ich sage: Dies ist für mich DAS Highlight der E3.Ganz ehrlich.Wieso? Weil ich hier ein Spiel sehe,welches einfach konzeptionell und designtechnisch derart fett zu sein scheint,wie ichs schon lange vermisse.Gerade wenn ich an den Trailer von diesem Titandingsbums für Xboxone denke,welcher stylistisch ähnlich war und fettere Grafik hatte,aber bei welchem man schon beim Zuschauen sah,wie sinnentlernt das Gameplay zu sein scheint,habe ich gerade doppelt lust auf X. Hoffe nur,dass Monolith nicht vom CLAMP verklagt wird. ^ ^
Also Bayonetta war ja wohl das beste an der gesamten E3!!
[x] Next Super Mario (Retroverse) -> Super Mario 3D World (cool, but not that hyped)
[ ] Star Tropics by Retro Studios -> Donkey Kong Country - Tropical Freeze (wo zur Hölle ist das neue Metroid Prime?)
[ ] Zelda Wii U, 2015 -> Keine Erwähnung
[x] Mario Kart U
[x] Smash Bros. (Universe) Trailer with a lot of character shadows -> Mega Man, Animal Crossing Guy und der weibliche Wii Fit Trainer
[ ] Wii U Ambassador Program -> "LOL NO!"
[ ] Yoshi's Epic Yarn Trailer -> Keine Erwähnung
[ ] 3DS Direct later that week -> Kommt noch
Ansonsten:
Schnipsel davon gab es während der Sendung. Den vollen Trailer gab es später, nach der Show. :rolleyes: Der Trailer ansich schürt aber genug Hype für das Spiel. :AZitat:
Zitat von Master
Dazu gab es auch Material von anderen bereits bekannten Spielen und nicht viel Neues. Insofern im Bezug auf die Wii U und Nintendo generell: Not much to be excited.
IMAGINE KIRBY INHALING WII FIT TRAINER AND HE TURNS INTO A REALLY IN SHAPE WOMANLY BODY WITH A PERFECTLY ROUND HEAD WITH HIS FACE ON IT
Alles was ich jetzt noch für SSB4 will ist:
- Rückkehr von Snake und Sonic
- Prince of all Cosmos als spielbarer Charakter
- Weitere Ankündigungen neuer Charaktere, besonders aus klassischen, vergessenen Spiele(serie)n (Mike Jones aus Startropics, Mr. Stevenson aus Gumshoe, etc.)
- Weitere Ankündigungen neuer Charaktere aus bekannten Serien und Spielen, die in selbigen eher untergehen (Tingle (Zelda), Viridi (Kid Icarus Uprising), Krystal (Starfox Adventures), etc.)
- MORE STUFF I NEED A DOJO OH PLEASE OH THANK YOU BASED SAKURAI!!!
EDIT: Actual off-cam gameplay footage:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=rqxDPJmO6f8
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=rqxDPJmO6f8
Mario vs. Megaman und Angriffe des Wii Fit Trainers.
Shulk, Dunban und Rikki :A
http://abload.de/img/25lkmbgd.jpg
Hm, könnte schlimmer sein.
Super Mario 3D World sieht auch spaßiger aus als die E3 Direct Präsentation es vermuten lies:
Super Mario 3D World Wii U World 1-5 (E3 2013) | NintendoNWRExclusive (YouTube)
Super Mario 3D World Wii U World 6-3 (E3 2013) | NintendoNWRExclusive (YouTube)
Die E3 Direct ist echt ein Reinfall gewesen. Es wurden Spiele ohne jeglichen Hype angekündigt (siehe Super Mario 3D World). Neues Material zu Spielen, von denen bisher in-Game so ziemlich gar nichts gezeigt wurde, eben mal schnell als Teaser abgewürgt, wie bei Bayonetta 2. Und andere Spiele wurden gar nicht erst gezeigt, wie z.B. das neue Zelda auf dem 3DS. Zu dem Spiel gibt es dank der E3 ziemlich gutes Gameplay-Material, welches ich später im E3-Thread und dem 3DS-Thread posten werde.