Eventkollision über "Bildauschnittsabfrage", nicht über Gridkoordinaten.
Druckbare Version
Eventkollision über "Bildauschnittsabfrage", nicht über Gridkoordinaten.
Da solltest du Scenekoordinaten benutzen. Scene-X geht bis 320 und Scene-Y bis 240, ausgehend von der oberen linken Ecke.
Hey leute - ich hab da ein echt merkwürdiges problem im fenster modus
und zwar wird das gesamte spiel einige pixel nach links geschoben un es entsteht ein
dicker schwarzer balken an der rechten seite
wen ich aber davon ein screen shot machen will ... ist alles in ordnung o0
was geht da vor sich ? glaubt ihr neu instalieren hilft da ?
Da hats was mit deinem DirectX, vermute ich mal. Neuinstallieren des Makers hilft da ziemlich sicher nicht, wohl eher neuinstallieren/updaten von DirectX und/oder Grafiktreiber, versuch das mal. Was ziemlich sicher hilft, ist eine Neuinstallation von Windows, aber das wäre wohl nur der allerletzte Ausweg.
Seit kurzem tritt bei mir ein seltsames Problem auf: Beim Spielen von RPG Spielen passiert es manchmal, dass die Abbruch-Taste, also die [ESC]-Taste oder die [0]-Taste nicht funktioniert.
Stattdessen wurde die [Alt]-Taste zur Abbruch-Taste. Dieses Problem tritt sowohl im normalen Modus (wenn ich ein Spiel normal über die exe starte), als auch im Testmodus des Makers auf. Ich habe auch den Maker neu installiert, hat aber nichts gebracht. Das einzige, was hilft, ist ein Neustart von Windows. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Problem gemacht oder hat jemand eine Lösung parat?
>> EDIT: LÖSUNG
So, ich konnte das Problem lösen, dank Google und Cherry. Und zwar gibt es ein Fix von Cherry, welches sozusagen die Tastatur "zurücksetzt". Einmal ausführen und das Problem ist gelöst.
Wer es braucht, hier der Downloadlink: http://share.cherrytree.at/showfile-2704/kbdreset.exe
Übrigens, danke Cherry! :)
Bitte gerne. Ich helfe gerne, besonders wenn es so leicht geht wie jetzt und ich nichtmal posten muss ;)
Moinsen :3
Vorweg: Ich arbeite unter Ubuntu,also weiß ich nicht ob ihr mir helfen könnt...aber fragen kostet nichts.
Ich habe jetzt seit längerer Zeit mit dem Europäischen Zeichensatz zu kämpfen. Die beiden Fonts ließen sich ja unter Ubuntu ziemlich schnell Installieren,allerdings erkennt das Spiel diese einfach nicht an.Jetzt ist die Frage ob das an Ubuntu oder Wine liegt oder aber am Maker.Ich habe schon eine Menge versucht.Aus diesem Grund hoffe ich einfach nur,dass es eine möglichst simple Erklärung gibt warum das Spiel seine Schrift-Macken trotz installierung des Zeichensatzes nicht aufgibt.
Schonmal Danke im Vorraus :3
Ich kann dir zwar keine direkte Lösung anbieten, aber es gibt es zwei Threads, die über diverse Probleme unter Ubuntu handeln. Wenn du also Zeit hast könntest du die Lösungswege, welche dort beschrieben werden, am eigenen System ausprobieren. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. :)
http://www.multimediaxis.de/threads/...nux%29-starten
http://www.multimediaxis.de/threads/...29-unter-Linux
Erstmal...Frohes Neues :3
Naja die Threads sind mittlerweile nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand was die Systemversion Ubuntus angeht.Trotzdem danke für die versuchte Hilfe :3
Hallo,
kurze Frage technischer Natur, vielleicht weiss ja jemand aus Erfahrung worans hängt bzw. was man noch machen kann,
folgendes Problem eröffnet sich mir:
Ich habe ein AKS - Eigenanfertigung mit Unterstützung vom lieben Ray, dort erfolgt eine Koordinatenbasierte Trefferabfrage,
mein Problem ist jetzt: Bei Maps die größer sind als 20x15, kann es vorkommen, dass wenn ich gleich zu Beginn der Map -
ohne das ein Gegner in Sichtweite ist - schlage, und scheinbar auch treffe, da ich den Hit Sound höre ...
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder vielleicht einfach eine Idee was ich umstellen müsste um dies
zu verhindern?
Ich bedanke mich schon mal vorab für eure Unterstützung :)
Greetz
~Link ...
↑ Ohne den Code sieht mir das sehr unbehandelbar aus.
Erstmal Messageboxen einbauen. Beispielsweise vor der Koordinatentrefferabfrage. Was für Werte sind da drin? Wenn ein Treffer passiert lässt es drauf schliessen, dass die Bedingung erfüllt ist. Bitte prüfen, entweder direkt in eine MessageBox oder eine Box als Breakpoint setzen und per Debugger (F9) die Werte kontrollieren.
Ist vielleicht etwas Trivial, aber ist es möglich ein RPGMaker 2k(3) Spiel mit niedrigerer Lautstärke zu öffnen, damit es den Sound von anderen Programmen nicht übertönt? 'Nen Commandlinebefehl oder so?
Das kannst du mit dem Lautstärkemixer unter Windows machen. Rechtsklick auf das Audiosymbol unten rechts -> Lautstärkemixer öffnen -> Lautstärke individuell anpassen.
rm2k3-Spiele flackern bei mir trotz AnotherFullscreenMode stark und das nervt beim Spielen. Die Priorität vom AFM (Prozess) ist im Taskmanager immer "niedriger als normal" und auch wenn ich's hochstell flackert es weiter. Weiß jemand Rat?
Haste mal den AFM Game Starter probiert? Den benutz ich immer.
Bisher nicht. Was genau unterscheidet den vom normalen AFM?
Ist es irgendwie möglich die Schriftart in meinem RPG Maker 2003 Projekt durch Patches oder DYNRPG Plugins zu verändern?
Wenn du wirklich den gleichen Lautstärkemixer wie in Win7 unter WinXP haben willst, kannst du das hier benutzen: Windows 7 Lautstärkemixer für Windows XP
Moin Moin,
Ist es möglich im Standart SkS des 2003 bedingte Angriffe auszuführen?
Also z.B. ich will einen Skill machen der eine Wunde erzeugt. (erzeugt Statusveränderung bisher )
Daraufhin soll ein neuer Skill verwendbar sein, der dann gezielt in diese Wunde trifft und dadurch dann mehr Schaden verursacht.
Nach nutzen des Skills, verschwindet er dann wieder bis erneut der erste Skill verwendet wurde.
Mit Makereinstellungen nicht. Mit ein paar eigenem Eventscripten geht das natürlich.
Wie genau sieht das Flackern aus? Flackert es auch im Fenstermodus (F6 drücken)?
Nichts. Startet einfach nur AFM und Spiel gemeinsam und stellt eventuell einen Filter automatisch ein.
http://cherrytree.at/download/?did=10
Schwer zu erklären... es sieht so aus als wäre das Bild für 'nen winzigen Sekundenbruchteil weg. So ein schwarzes Flackern eben. Kommt unregelmäßig, aber ziemlich oft. Hab auch schon versucht auf HQ oder einen anderen Filter umzustellen, aber das Ergebnis bleibt das gleiche. Kann ich da was gegen tun?Zitat:
Wie genau sieht das Flackern aus? Flackert es auch im Fenstermodus (F6 drücken)?
Im Fenstermodus ist alles gut und es flackert nicht.
Das ist seltsam weil - anders als beim normalen Maker - der AFM im Vollbild eigentlich auch wie im Fenstermodus funktioniert, nur vergrößert...
Zwei Ideen: Zuerst schau mal, ob irgendein Hintergrundprozess das verursacht: Soweit wir wie möglich alle Prozesse (bis auf Systemprozesse) beenden und nochmal probieren. Ansonsten erzeug mal eine Batchdatei die den AFM startet aber mach drüber die Zeile "set fbgfx=gdi". Klappt es nicht, versuch auch noch "set fbgfx=opengl" und "set fbgfx=directx"
Das mit den Hintergrundprozessen hab ich versucht. Ändert nichts.
Kannst du mir das genauer erklären? Kenn mich damit nicht aus.Zitat:
Ansonsten erzeug mal eine Batchdatei die den AFM startet aber mach drüber die Zeile "set fbgfx=gdi". Klappt es nicht, versuch auch noch "set fbgfx=opengl" und "set fbgfx=directx"
Du öffnest den Editor (Startmenü ► Zubehör ► Editor) und schreibst rein:
Gehst dann auf Datei ► Speichern unter, wählst unten statt "Textdateien" "Alle Dateien" aus, gehst in den Ordner vom AFM und gibst als Dateiname zum Beispiel "afm.cmd" ein (nur das .cmd ist wesentlich).Code:set fbgfx=gdi
start anotherfullscreenmode.exe
Diese Datei kannst du dann Doppelklicken um AFM mit der fbgfx=gdi Einstellung zu starten.
Um die anderen beiden Einstellungen zu testen, kannst du die Datei jederzeit mit Rechtsklick ► Bearbeiten wieder verändern.
@Cynder:
Was für falsche Bilder werden denn angezeigt? Andere Füllstände oder ganz andere Bilder?
okay ehm was stimmt mit diesen script nicht ? o0
http://i45.tinypic.com/3509e1d.png
es will einfach nicht klappen
soll n hintereinander script sein geht aber nicht >_<
Ich glaub es muss +/-16 heißen.
ich würd an deiner Stelle nicht mit X/Y Screen Koords, sondern mit Map Koords rechnen.
Weil die Chars gehen numal im Raster :D
zum alten problem : habe die lösung! nur leider will es nicht so wie gewünscht
~
also habe ich in vampires dawn 2 geschaut und wolte das hinter einander script klauen XD
aber hier kommen zwei probleme
also vampires dawn 2 .. geht nicht ... ich hab die version aus der dropbox databank
installiert und weil ich keine lust hatte mich durch die myra vorgeschichte zu schleifen
hab ich den start punkt einfach umgetzt und das laufen script geht nicht !
UND als ich das bemerkt hatte - habe ich das spiel gelöscht und erneut installert
das HÄTTE das spiel ja zurück setzen müssen .. hat es aber nicht o0
ich hab das jetzt schon drei mal gemacht aber meine veränderungen bleiben
obwohl das gar nich der gleiche spiel ordner ist ,,, das selbe ist mir mit einigen anderen projecten
aufgefallen wie zb Pokemon essentials für XP hat jemand eine ahnung wie ich das beheben kann ?
Schlechtes Karma weil du klauen wolltest ;-)
Hast du mehrere Maker auf, VD in mehreren Makern auf, multiple Versionen von VD2 oder sowas? Im Zweifelsfall alle Maker zu machen, Windows Tempspeicher freiräumen (Rechtsklick auf Festplatte C, bereinigen in den Eigenschaften, findest du) Rechner neustarten und dann nochmal schauen.
hab ich gemacht ... bringt nichts
Startpunkt einfach umsetzen und hoffen das Sripte dann noch ordentlich initialisiert sind ist so eine Sache,
vor allem wenn es nur irgendwann einmal irgendwo gecalled wird ... Aber warum nicht einfach das uralt 2k Beispielskript rauskramen?
Habs mal geuppt: https://dl.dropbox.com/u/36792389/Hi...nderlaufen.zip
@Cynder:
Vermutlich hängt dein Problem mit UAC zusammen:
Geh in den Ordner C:\Users\dein-user-name\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\ASCII\RPG2003 und lösche dort das Vampires Dawn 2-Verzeichnis. Durch das UAC in den neueren Windows-Versionen werden Modifikationen an Dateien nicht direkt im Installationsverzeichnis reflektiert, sondern in einem speziellen Kompatibilitätsverzeichnis in ~\AppData\Local\VirtualStore\.... Deshalb hatte die Neuinstallation bei dir keinen Effekt.
Du kannst dieses Problem folgendermaßen umgehen: Rechtsklick auf das RPG Maker-Installationsverzeichnis -> Properties -> Security -> Edit -> Users -> Full Control -> Allow -> Apply.
Danke hat geholfen
Problem der woche :
Also ich muss für mein menü mehr als 50 bilder anzeigen können
daher habe ich cherrys hyper patcher zwei raus gekramt aber der meint
1) RPG_RT ver. Unknown
2) Ich möchte bis zu 70 bilder angezeigt bekommen es sind noch immer nur 50 möglich
help ?
Hast du irgendwie Icon verändert oder Texte oder sonstwas mit dem Resource Hacker? Das Unknown könnte daher kommen.
Du kannst aber eine originale RPG_RT.exe nehmen, die Bilderanzahl hochstellen, dann mit LIPS einen IPS-Patch aus der Änderung machen und diesen auf die originale RPG_RT.exe von dir anwenden.
Nope bringt nichts es ist immer noch unknown und ich kann
wie zuvor nur bis 50 pic´s anzeigen
Denk dran dass du zusätzlich zur RPG_RT noch den Maker selbst die mehr Pics beibringen musst.
Ich habs mal mit dem Ressource Hacker gemacht und hat wunderbar geklappt.
Öffne die .exe vom Maker mit dem Ressource Hacker
Dann gehst du auf "RCData" und dann auf "TFORMEVCMD11110"
Dort ist der Dialog für Show Picture
Du öffnest den Ordner und klickst auf die "0"
Dann müsstest du folgensdes Bild haben:
Dort suchst du dir "Max Value" und änderst den Wert.
Jetzt noch ein Klick auf "Compile Script" und der Teil ist fertig.
Jetzt machst du das gleiche für "Move Picture" und "Erase Picture"
Das sind die Ordner "TFORMEVCMD11120" und "TFORMEVCMD11130"
Jeweils ändern und Compile Script anklicken.
Dann noch die .exe selbst speichern und vóilá.^^
SWEET :D danke schön das hat geklappt ^^ danke sehr
du hast mir den arsch geretet bekommst n credits eintrag dafür :)
Immer wieder gerne :333
EDIT: Ich verweise hie noch mal schnell auf das E-Book dort ist genau dieser weg auch beschrieben ^^
Forgotten E-Book, nur eines der grundlegendsten alten Nachschlagewerke für 2k/2k3 :D
http://www.rpg-atelier.net/misc/ebook/
hm ... noch nie davon gehört aber danke
für den link
Übrigens, wenn man im Hyper Patcher 2 im Tab "Anzeige" auf den Button "Hilfe" klickt (bzw. auf "?" und dann auf die Box für die Bildanzahl) kommt genau so eine Anleitung.
das ist ja schön un gut ein problem haben wir
aber was ist mit der tatsache das meine version immer noch "unknown" ist ?
ich kann dadurch die hyper patcher , patches nicht nutzen ich hatte versucht das "show pictures in battle system"
patch rauf zuklatshcen aber dan meint HP2 nur sowas wie "dieses patch enthält kein patch für ihre version"
1) BACKUP machen!
2) Diesen Patch anwenden: http://share.cherrytree.at/showfile-...8_identify.ips
Das sollte die RPG_RT.exe so ändern dass sie als v1.08 erkannt wird. Achtung: Wenn es in Wirklichkeit eine andere Version sein sollte, würden HPA-Patches die RPG_RT.exe vielleicht kaputtmachen! Aber du kannst einfach mal ausprobieren. Es kann auch sein dass die Änderung durch diese Identify-IPS irgendeinen bestehenden Patch deiner RPG_RT.exe stört, es SOLLTE aber normalerweise funktionieren.
danke Cherry aber ich hab den langen weg herum genommen
hab ne neue rpg_rt genommen und dan neu gepatched geht wieder alles
trozdem danke :)
Frage zum Auto-Enter-Patch:
Leute, ich hab ne kleine Frage. Und zwar betrefflich des AE-Patches. Ich nahm an, der Patch drückt automatisch Enter, sodass das Spiel auf der map beginnt wo auch die Start-Party-Position ist. Stattdessen verschwindet nach dem Patchen nur die Start-Laden-Beenden-Box, das Titelbild jedoch bleibt und ich muss trotzdem nochmal Enter drücken. Überseh ich irgendwas oder hab ich den Zweck dieses Patches einfach nur gewaltig missverstanden?
Frage zu Parallax-Background aus anderem Thread:
Irgendwie ist mir neulich aufgefallen, dass das "Horizontal Scrolling" beim RM2K3 funktioniert, beim RM2K jedoch nicht wirklich.
Wenn ich bei den Map-Properties einstelle, dass ein Panorama sagen wir mit der Geschwindigkeit 0, Häkchen bei Hor. Scroll und bei Auto-Scroll läuft und ich dann via Event (Parallel Process) die Geschwindigkeit erhöhe, um beispielsweise eine gleichförmige Beschleunigung zu simulieren, funktioniert das auf dem RM2K3 tadellos, auf dem RM2K passiert jedoch schlichtweg gar nichts. Selbes Event einmal im RM2K3 und einmal im RM2K getestet:
usw.Code:Change Panorama [Hor. Scroll 2]
Wait 0.5
Change Panorama [Hor. Scroll 3]
Wait 0.5
Change Panorama [Hor. Scroll 4]
Wait 0.5
Change Panorama [Hor. Scroll 5]
Wait 0.5
Weiß jemand woran das liegt? bzw. wie ich dasselbe Ergebnis mit dem RM2K realisieren kann?
Ich weiß nicht welchen AE-Patch du meinst, aber bitte stell sicher dass du BetterAEP verwendest (die alten AE-Patch-Dinger von Miroku u.ä. sind veraltet): http://www.multimediaxis.de/threads/107421-BetterAEP
Cherry, okay dann hab ich wohl den falschen benutzt. >.< Ich hatte tatsächlich den von Miroku. Danke dir.
Achja:
Hab Inelukis Mauspatch bereits auf meine RPG_RT.exe angewandt. Stört das auch?Zitat:
Wenn BetterAEP in Verbindung mit anderen Patches verwendet werden soll, muss BetterAEP ALS ERSTES angewendet werden!
Mauspatch betrifft die RPG_RT.exe gar nicht soweit ich weiß
Weiß ich nicht. Bei mir hat der Mauspatch jedenfalls überhaupt nicht funktioniert, bevor ich nicht die RPG_RT.EXE 2003 v1.03 von hier runtergeladen und meine eigene .exe durch diese ersetzt habe.
Aber gut, wenn du sagst es ist unbedenklich, dann passt es ja. Zur Not hab ich Sicherungskopien meines Projektes. ^^
Achso, das meinst du.
Naja das ist insofern ein Problem weil der BetterAEP eine RPG_RT.exe mit Version 1.08 verwendet und diese ja mit dem Mauspatch nicht funktioniert. Lösung: Mit Force Harmony patchen nachher, das macht sie mit dem Mauspatch kompatibel.
Könntest du mir zur Not eine RPG_RT.exe anfertigen, die sowohl den BetterAEP, als auch Inelukis Mauspatch enthält? Nur für den Fall, dass es bei mir nicht klappen mag. (kanns erst heute abend ausprobieren, wenn ich wieder daheim bin.)
Es geht garantiert wenn du nach dem BetterAEP noch Force Harmony anwendest: http://cherrytree.at/cms/download/?did=4
i'll try, Danke.
Gibt es eine Möglichkeit, dass man bei rm2k3 Spielen das Spiel direkt im Fenstermodus starten kann?
http://www.multimediaxis.de/threads/...rmodus-starten
Willst du es permanent haben (als Patch): http://rpgmaker.net/forums/topics/12...344#post448344
ah sehr geil. Danke. :D
kein problem nur ne frage :
Und zwar im rm2k3 ks würde ich gern
eine art von limit magie einfügen
sprich ein neues battle commando wird freigeschaltet und nur über dies kommando können
bestimmte skills ausgewählt werden also
Limit = OK
Komanndo = Learned
Skills = Learned
ich habe es mit "skill subset" versucht aber das
ist nicht das erwünschte :/ also kann ich irgendwie (wie in den frühen final fantasy spielen)
die skills unterteilen ? will bei mir nich :S
Doch, Skill Subset kann Skills aufteilen. Was ist da das Problem gewesen?
schon gut ... hat sich erledigt ich denke das nächste mal wenn ich mein dummes maul auf mach sollte ich erst mal nachdenken
sorry
*edt = aber wie siehts mit switch skills aus ?
Die werden ja nur im normalen skill slot angezeigt
Cynder: Ich glaube niemand hier ist dumm, nur weil er mal eben ne unüberlegte Frage gestellt hat. Er hat nur nicht nachgedacht. ;)
Zu mir:
Wenn ich den Befehl "Show Inn Message" ausführe wird mir mein aktueller Geldbetrag oben rechts im Screen angezeigt.
Ich will, dass diese Anzeige dauerhaft ist.
Also dass ständig der momentane Geldbetrag in einer x-beliebigen Ecke des Screens angezeigt wird.
Ist das im Rahmen des Möglichen?
Pictures und so?
Hat sich Dank Cynder nun erledigt.
Kann man irgendwie - angenommen man hat einen Wert X an Items im Inventar (Wert X per Variable festgelegt) - über 'Key input Progress" festlegen, dass man nur maximal diesen Wert X im Shop-menü verkaufen kann und keines falls mehr? Variable Range vllt? Kann das jmd erklären? Sonstwie? Bin grad echt des Ausprobierens müde. Weiß jemand Rat??
Kann man nicht.
Du könntest 2 Variablen benutzen. Eine vor dem Verkaufen und eine nachdem Verkaufen, dann die Differenz bilden und wenn es höher als X ist, dem Spieler die Items wiedergeben und dafür Geld abziehen.
Kommt aber vielleicht etwas komisch für den Spieler wenn er 99 Items hat 75 verkauft und trotzdem noch 50 hat. Also noch eine Message einbauen.^^
kleine frage am rande : wie kann ich dem rm2k3 ks
sagen des es eine event page am anfang jeder runde abfrage soll ?
ich habe jetzt geguckt ob das mit turn elepsed 0x +0 geht
aber irgendwie nicht so ganz
Ich hab auch schon geguckt obs ohne nen trigger geht aber dat geht auch nicht
also das soll passieren (btw)
Char x able to act = call common event = ist char x vergiftet = show picture gift char 1 (das show pictures in ks patch IST drauf)
und das soll halt jede runde passieren oder noch besser sofort wenn der held vergifter ist soll das angezeigt werden
aber das ist wunsch denken :)
0x+0 ist afaik "Runde 0" , versuchs mal mit 1x + 0
Wenns gar nicht ohne anders geht: Haste DynRPG drauf?