Gerade gelesen, dass sich Joachim Gauck bei Vollmond in einen Werwulff verwandelt.
Ach und SchwipSchwap Lemon Taste ftw!!!!
Druckbare Version
Gerade gelesen, dass sich Joachim Gauck bei Vollmond in einen Werwulff verwandelt.
Ach und SchwipSchwap Lemon Taste ftw!!!!
Ich hofe, der Kaffee, den ich gerade reingezogen habe, wirkt schnell. *gääähn* Gott sei Dank ist Freitag.
Nur wirds heute anstrengend werden. Nachdem sich für morgen meine Erzeuger angekündigt haben, muss ich schauen, wie ich es bewerkstelligen kann, dass ich morgen früh frisch und munter meine Eltern durch Wien führen kann, ohne heute auf den abendlichen..... Umtrunk zu verzichten. Heute sind Long Island Iceteas und Schlimmeres geplant. :D
SchwippSchwapp ist der Bringer schlechthin!
Ich dachte Uludag. :D
Das war mehr Zufall und zum Probieren. Heute wärs eigentlich geplant, sich abzuschießen (old Sega-Style sozusagen früher wars anscheinend so, dass man sich wirklich um 8 getroffen hat, und um 9 war man schon sternhagelvoll, weil da auch laufend Shots getrunken wurden). Naja, mal schauen, das wird zumindest bei mir net klappen, wenn ich morgen früh zum Frühstück am Westbahnhof sein muss.... >_>
Jaa... mit ner Fahne und einem Restalkoholgehalt im Blut, der für eine kasachische Grundschulklasse reichen würde, ist ein Treffen mit den Eltern keine sonderlich gute Idee. Kommt weniger gut rüber ^^'
Naja, meine Eltern wissen, dass ich noch was vorhabe heute abend, insofern finden sie das nicht allzu tragisch. ^^° Es geht dan ohnehin mehr um das eigene Gefühl, weil wenn ich mich wie eine ausgepresste Zitrone den ganzen Tag mit ihnen durch die Stadt wälzen muss... dann wird das ganz schön anstrengend. :(
http://www.youtube.com/watch?v=66S8nqYWVM0
Was für ein Freitagmorgen. Also erstmal so ziemlich alles, was in den ersten 1:10 in dem Lied gesungen wird. Dann habe ich mich kurz vor 7:00 Uhr nochmal hingelegt und mir beide Wecker auf dreiviertel gestellt. Und was passiert? Klar. Einer klingelt halbneun, der andere garnicht. Byder hat recht. Ich bin wohl wirklich zu dämlich, einen Wecker zu stellen. Nein, sogar mehrere. Mache ich mich dann also total verpeilt und unvorbereitet auf zur zweiten (und letzten) Stunde. Was keine gute Idee war. Ich war zwar nicht verschlafen und habe alles mitbekommrn was der Lehrer gesagt hat, aber mein Gehirn konnte es garnicht verarbeiten, ich habe mich unwohl und unsauber gefühlt und..war verpeilt. Sieht aus, als müsste ich am Wochenende mal endlich meinen verqueren Schlafrhytmus in den Griff bekommen.:\
Penetranz, wo bist du? Ich brauche Unterhaltung.
Zweiten und letzten Stunde?
Zu spät kommen und keiner sagt was?
Was ist das denn für ne Schule...?
Wir hatten Ausfall die Letzte. Und naja, es gibt halt 2 Fehlstunden und gut. Der Lehrer wusste das ja garnicht, war ja ein anderer. ;)
Ich rieche Sittenverfall! :D
Zitat:
Zitat von Nonsense (Heute)
Ah..ja.Zitat:
Zitat von Nonsense (Vor 4 Tagen)
Jetzt muss er halt länger bleiben.
Verschlafen ist nicht eingeplant..momentan geht's eigentlich mit meinen Fehlstunden. Sind nicht viele.Glücklicherweise.^_^
Wenn ich sowas lese, muss ich immer sofort in meinen Rentenordner greifen und sicherstellen, dass ich genug vorbereitet bin für das Alter, denn irgendwie wachsen meine Zweifel in die nachkommenden Generationen... :D
Das ist der Grund, warum ich all mein erspartes Geld immer gleich in meine Zusatzrente reinwerfe :D
Die Welt geht doch eh unter. *zuck*
Eben, wozu Rente!? Ausserdem kann ich meinem Leben auch ein Ende setzen, bevor ich im Rentenalter bin, dann brauch ich nicht auf Rente sparen. :-)
(Was will ich als alte Schrulle schon noch erreichen... Wo ich eh keine Enkel kriegen werde! (Keine Kinder, keine Enkel. Basta!))
Die Sonne scheint, und jezt ist erstmal Feierabend hier.
2014 hört der ganze Scheiß um 2012 auf. *__*
Ich stelle aufgrund von Nonsense' und dem Verhalten einiger meiner Mitschüler in der Behruhfsschuhleh folgende These auf:
Wir haben wunderbare Technologien, tolle Errungenschaften, wir sind eine moderne und zumeist aufgeklärte Gesellschaft voller Wunder - all diese Errungenschaften werden verschwendet an die furchtbarste P.O.S.-Pansen-Generation aller Zeiten (die nach meiner, quasi. Obwohl meine Generation sich schon zu mindestens 35% nicht weitervermehren sollte, weil da der Grundstein für die Poloch-Generation von heute gelegt wurde).
Ich finde gerade keinen Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten Smiley.
Also, das war jetzt nur auf deine Erwähnung über mich bezogen..:D..Generation Dumm kann keinen einzigen Satz schreiben.
Welche einen abgebrochenen Hauptschulabschluss hat und auf der Straße mit Alkohol in der Hand Passanten anmacht. Welche Gewalt als nationales Ausdrucksmittel sieht. Welche immer Sätze mit mindestens 3 JO's und 2 "Deine Mutter.."'s bildet. DAS ist Generation Dumm.
Was ist dann das Generationsphänomen der aktuellen Generation laut steel's Meinung?
Ich könnte mit meiner Liste von Generation Dumm ja stundenlang so weitermachen..aber das ist ja nicht nötig. Kennt man ja alles schon.
Ja, das kann sein. Ich selbst bin aber zufrieden momentan. Ich strenge mich an und habe derzeit einen guten Schnitt. Wenn ich das so halte, ist alles in mehr als trockenen Tüchern. Das Ergebnis zählt letztendlich, nicht der Webg dahin.;)Zitat:
Mir reicht es eigentlich schon zu lesen wie du die Schule handhabst um mir eine Meinung bilden zu können. ^^
War ich eigentlich auch noch mit 17 so?
Oo
Oh~ endlich Wochenende. Ich bin seit längerer Zeit mal wieder bei meinen Eltern und was sehe ich am Ortseingang als erstes? Die grauen Mauern des neuen Gefängnisses, das meine Kindheitserinnerungen begrabt. Ehrlich, kein Bauwerk ist so hässlich wie ein Gefängnis.
Das alles macht mich sehr traurig und das an einem so schönen Tag. :<
Und gerade heute habe ich mir Gedanken gemacht, ob meine Einstellung nicht etwas lasch ist. Jetzt seh ich mich wieder im oberen Mittelfeld ^w^
Das wird ein tolles Wochenende. :A
Heute nur zocken, morgen ins Stadion, Sonntag selbst ein Fußballturnier spielen und die restliche Zeit mit meinem Schatz verbringen. :)
Das Phänomen dieser Generation liegt fernab von Gewalt etc., hättest du meinen Post durchgelesen, hättest du gesehen dass ich das nicht meinte. Was ich meine ist etwas, was vielen heutzutage fehlt: Wertschätzung von Dingen, die wunderschön sind. Die Welt ist vernetzt, ich kann wenn ich Bock hab ne Freundin in Burkina Faso haben und trotzdem mit ihr reden per Webcam, Skype und was weiß ich. Wir haben Telefone, mit denen wir ins Internet können. Scheiße, wir haben Telefone, die wir unserer Hosentasche direkt neben unseren schwitzigen Hoden tragen können. Wir sind überall erreichbar, wenns sein muss. Wir haben soviel cooles Zeug, und alles wird ruiniert durch die Generation "Meeeeh warum funktioniert das nicht eeeehhh?". "Boah ich hab die Nachricht vor ner Millisekunde abgeschickt, warum kriegt der sie einfach nicht. Dieses Handy ist voll kacke!" - gib dem Handy doch mal ein zwei Sekunden, beziehungsweise seinen Signalen, die gerade im Weltraum sind du Kacknase!
Auf der anderen Seite ist es auch eine Form der Nichtwertschätzung, hier in den Thread reinzukommen, über seine ach so furchtbare Schule zu heulen, um dann im nächsten Post stolz darauf zu sein, dass man ja eigentlich gar nicht soviele Fehlstunden hat weil man "looool, voll verpennt" hat. Weißt du was cool wäre? Gar keine Fehlstunden und aufstehen wenn der Wecker klingelt. Oder besser noch: Nicht damit prahlen bzw. das Ganze am besten nicht schönreden. Schule ist geil, wenn man sich darauf einlässt. Klar, einige Fächer saugen Golfbälle durch nen Gartenschlauch, aber da muss man durch, um am Ende nicht so wie ich erst drei Extrarunden laufen zu müssen, um zum Ziel zu kommen. Deshalb bin ich nämlich aus Hamburg weggezogen in den Pott, weil alle meine Kumpels weiter sind als ich, bessere Jobs haben als ich sie jemals hatte und sich nicht noch durch ein einjähriges Praktikum (das mir nichts brachte) und zwei Jahre Bundeswehr (die mir nichts brachten) quälen mussten um zum Ziel gelangen. Ich bin immernoch nicht angekommen, aber der Schritt war notwendig. Ich (und viele aus meiner Generation) reiß mir den Arsch auf, um das zu erreichen was ich möchte, während du darauf stolz bist, dass deine Fehlstunden nicht so sehr ins Gewicht fallen und ein doofer Tag in der Schule dem Weltuntergang gleichkommt. Wenn ich du wäre...
Ach weißt du was? Im Endeffekt ist es vollkommen latte, was ich hier schreibe und ich komme vom Thema ab. Mach was du willst, ich gebs offiziell auf hier noch irgendeinen edukativen Auftrag zu erfüllen, abgesehen davon dass mehr Leute Hongkong-Actionfilme gucken und allgemein ihre Horizonte erweitern sollten, statt sich - wie deine Generation - auf das nötigstmögliche zu beschränken und Die Außenseiter lustig zu finden (ganz generell gesprochen, nicht dass ich dir das unterstellen würde).
Das gilt übrigens auch für Wencke. Ich für meinen Teil will nen Haufen Kinder und freu mich aufs Rentenalter und die Midlife-Crisis. Nichts ist geiler als nach einem erfüllten Leben abzutreten, statt kurz vor der Zielgeraden stumpf in die Büsche zu hüpfen.
:D
Versteh die ganze Aufregung hier nicht. In der Schule finden es alle scheiße und danach erzählen alle wie unglaublich toll und sinnvoll das alles war. Hab mich auch drüber gefreut wenn wieder einz von den unnötigen Sachen ausgefallen ist, hab mich durchs Abitur gemogelt und kann jetzt im Studium deutlich mehr machen was mich wirklich interessiert. Von dem Schulkram hat mir auch nur ein Bruchteil bisher was gebracht und ich geh davon aus, dass sich das auch so schnell nicht ändern wird. http://cherrytree.at/misc/smilies/059szuck.gif
Stimmt. Hat zwar jetzt nicht viel mit Schule zu tun, ist aber wohl wahr. Ich wage aber mal zu behaupten, ich weiß das zu schätzen.Zitat:
Was ich meine ist etwas, was vielen heutzutage fehlt: Wertschätzung von Dingen, die wunderschön sind. Die Welt ist vernetzt, ich kann wenn ich Bock hab ne Freundin in Burkina Faso haben und trotzdem mit ihr reden per Webcam, Skype und was weiß ich. Wir haben Telefone, mit denen wir ins Internet können. Scheiße, wir haben Telefone, die wir unserer Hosentasche direkt neben unseren schwitzigen Hoden tragen können. Wir sind überall erreichbar, wenns sein muss. Wir haben soviel cooles Zeug, und alles wird ruiniert durch die Generation "Meeeeh warum funktioniert das nicht eeeehhh?". "Boah ich hab die Nachricht vor ner Millisekunde abgeschickt, warum kriegt der sie einfach nicht. Dieses Handy ist voll kacke!" - gib dem Handy doch mal ein zwei Sekunden, beziehungsweise seinen Signalen, die gerade im Weltraum sind du Kacknase!
Was den zweiten Absatz angeht, sag ich halt einfach niemand ist perfekt. Ich mach, was geht und was nötig ist, aber Patzer passieren jedem. Ich frage mich allerdings auch, warum ich hier noch schuliche Sachen reinschreibe. Die Reaktionen sind jedes mal die gleichen. Mache ich ab jetzt auf jeden Fall nicht mehr.
Da muss man dir aber auch wirklich verdammt wenig fingerspitzengefühl bescheinigen, Nonsense.
Normalerweise merkt man doch recht schnell wie eine Gruppe von Menschen funktioniert und was ihnen wichtig ist und grade hier in der WG findest du viele ältere Berufstätige, die sich oft gegenseitig Mut zusprechen und anfeuern weiter Gas in ihren Jobs zu geben.
Da kommt es manchmal halt nicht sooo gut mit seiner Faulheit "hausieren" zu gehen und es so reinzuschreiben, als wäre es eine großartige Leistung...
Ernsthaft, schreib das nicht einfach so in die WG. Liest keiner, geht nach 2 Stunden in Konversationen unter. Deine Gedankenansätze eignen sich wunderbar für 'ne Kurzgeschichte, in der du über das Thema philosophierst und imaginäre Leute kritisierst, die diese Mentalität haben, welche du an den Pranger stellst. Damit erreichst du auch mehr Leute. Mich hat dein Beitrag schon ein bisschen beeindruckt und auch zum nachdenken angeregt. Ich find's gut, wenn man sich auch ein bisschen Gedanken um das drumherum macht, anstatt einfach nur in den Tag hineinzuleben. (Wobei das eine das andere aber nicht zwingend ausschließt :) ) Hut ab.
Oh ja, das ist wohl wahr.:DZitat:
Da muss man dir aber auch wirklich verdammt wenig fingerspitzengefühl bescheinigen, Nonsense.
Ich fand zumindest den ersten Absatz ziemlich interessant und themenwürdig.Zitat:
Hut ab.
Man merkt das Frühling wird. Die Mädels hier im Büro sind mir gegenüber äußerst Flirty :D
Gute Arbeit, mein Bester, da sind aber auch ein paar besondere Leckerbissen dabei. ^^
ich will verdammt auch n Bürojob T_T
Bei uns auf der Arbeit behindert die Arbeitskleidung des Unternehmens das begaff... begutachten der weiblichen Mittarbeiter meines Alters T_T
Hier gabs auch nix zu gaffen. Dafür war mein Büro schön sonnig.
Holy Shit, diese Küken, du Pedo!
@ Dizzy:
Dann würdest du dich an meiner Fachoberschule im Sommer noch viel wohler fühlen. :D
Ich hab den Begriff "Friendzone" zum ersten mal bei "Scrubs - Die Anfänger" kennengelernt. Den Ursprung kenne ich aber nicht.
Ach, wozu gibt es denn Wikipedia? Die haben einen Artikel zum Thema Friend Zone verfasst. http://en.wikipedia.org/wiki/Friend_zone
Der beste Beitrag dieser WG muss wegen seiner Wahrhaftigkeit zitiert werden.
Und da sag EINER noch, steel könne nur "lol, Schwanz" posten, dem reiße ich eigenhändig selbigen ab, jawohl!
Es gibt keinen einzigen Punkt, in dem ich dir widersprechen wollen würde selbst wenn ich wüsste wie, es stimmt einfach alles. Komplett.
Wir müssten mal skypen oder sowas (ein "wieder" kann ich ja nicht posten, weil wir noch nie geskyped haben .__.).
steel ist doch 'ne wandelnde Parodie des heutigen Internet- und Jugendhumors. :D Ich hab' ihm das schon sehr wohl zugetraut. :0
Ne, muss arbeiten. :( Ich würde gerne... .__.
Also kein Apfelschnaps? Bitter.
*Ligiiihh ein imaginäre Eis reich*
Es ist nicht viel, aber wenigstens etwas!
@steels Beitrag
Zitieren mit dem Handy ist etwas kompliziert, aber ich möchte sagen: den letzten Absatz fand ich gut! Ich denke jedes Alter im Leben hat seine eigenen Vorteile und ich freue mich auch schon darauf. Selbst wenn ich kein Haufen Enkel haben wollen würde. =)
Sag mal Ligiiihh, magst du auch Apfeleis?
Apfeleis ist mein zweitliebstes Eis nach Erdbeereis! :D
Ich hol dir eins. Komm mit, es ist gleich da drüben beim schwarzen Van...
Sorry!
Ich denke, in der Grundaussage das gleiche wie der Van. Nur nicht ganz so verständlich..:DZitat:
...hä? Und was hieß der Hase? :0
Vielleicht schaff ich es ja auch noch, mein Leben bis dahin umzugestalten, aber mir geht es nicht darum, möglichst lange und möglichst viel vom Leben zu haben, sondern genau die Länge und genau das im Leben zu erreichen, das ich schaffe, um glücklich zu bleiben und das kann auch vor der Rente vorbei sein. Ich gebe zu, dass das schwer abzuschätzen ist, um da einen Stoppknopf einzubauen und wer weiß, vielleicht bin ich ja bis ins Rentenalter durch und bis komplett zu meinem natürlichen Lebensende glücklich genug um es das Wert zu finden, am Leben zu bleiben. Wenn ich das Bedenke, wäre es vielleicht nicht schlecht, doch auf die Rente zu sparen. Andererseits will ich keine Kinder (jedenfalls... momentan noch nicht, aber ich glaube, dass ich immer noch nicht so weit sein werde, wenn es noch gerade geht), ich will ja nichtmal 30 werden, weil ich einfach keinen festen Arbeitsplatz will, und das wiederum, weil ich Angst vor meinem eigenen Stillstand habe. Und wenn ich dann doch noch keinen festen Job habe, will ich nicht die einzige sein, die Keinen hat und bin wahrscheinlich dann deswegen unzufrieden. Es ist verdammt kompliziert, zu erklären, was ich eigentlich sagen will... Vielleicht belasse ich es einfach besser hierbei, bevor ich hier alles noch verwirrender mache. :\
Tony! Nichts geht über Zitroneneis! (Aber Apfeleis würde ich auch gern mal essen, habe ich, glaube ich, noch nie getan. Muss auch verdammt lecker sein, aber nicht leckerer als Zitroneneis. :) )
http://www.youtube.com/watch?v=WgQDh3KABYMZitat:
Zitroneneis!
Wencke: :A
Ich bin auch jemand, der den Moment lebt. Das heißt nicht, dass ich mir nicht Gedanken über meine Zukunft mache - Ich zerbreche mir jeden Tag den Kopf darüber und tue auch was dafür - aber ich genieße meinen Alltag soweit wie möglich und mache auch nur, was ich muss. Große Karriere, Mega-Gehalt, Haus am Strand? Are you Serious? Wenn ich mal zufällig von nem' Auto gerammt werde, war das für die Katz und es ist vorbei. Oder ich fall' mal vom Fahrrad und stech mir beide Augen dabei aus. Oder die Welt geht unter. Oder ich stürze mit einem Flugzeug ab. Oder werde von einem Terroranschlag in 54 Teile zerlegt. Oder bekomme Krebs. Ich lebe lieber den Moment und gehe es gemütlich an. Ich will nicht einer von diesen Leuten werden, die ihre ganze Jugend dafür opfern, später ein gutes Leben zu führen. So ein Schwachsinn.
Freu dich dann schon mal, wenn dir zufällig nichts davon passiert, und du irgendwann bereuen wirst, so gedacht zu haben. Aber ja, das ist das Problem von Zukunfts-Nonsense, nicht wahr? :p
Aber ernsthaft, es geht auch beides. Sich für das Jetzt und auch die Zukunft anstrengen und trotzdem das Leben genießen. Ehrlich.
Ich bin vollends zufrieden, wenn ich später genug Geld habe, um mich und eine eventuelle Familie gut ernähren und mir vielleicht ab und zu was hobbytechnisches gönnen zu können.
Ich bin 23 und ärger mich bereits darüber was ich alles nicht gemacht habe. Fang früh an, denn je länger man wartet umso schlimmer wird es.