Interessant ist in der Hinsicht dann allem voran, ob sie es trotz gegensätzlicher Angaben doch noch mit Age of Ultron verbinden. Wäre ja schon irgendwo naheliegend, und sei's nur mit einem Douglas-Cameo am Ende. :D
Druckbare Version
Interessant ist in der Hinsicht dann allem voran, ob sie es trotz gegensätzlicher Angaben doch noch mit Age of Ultron verbinden. Wäre ja schon irgendwo naheliegend, und sei's nur mit einem Douglas-Cameo am Ende. :D
Ich bin nur an Guardians of the Galaxy interessiert. Alle anderen Actionheld-Filme können mir gestohlen bleiben.
Ant-Man interessiert mich jetzt auch nicht so sehr, aber da das ja alles storytechnisch zusammenhängt, muss man sich alle angucken. Werd aber sicherlich nicht enttäuscht werden.
... und alle waren schrecklich überrascht. Rest in peace, Amazon.Zitat:
Although it doesn't come as a huge surprise given the character's upcoming big screen plans in Batman vs. Superman, The Hollywood Reporter has today confirmed that The CW is no longer developing "Amazon," the planned series that would have followed a young Diana of Themyscira.
Ich weiß gar nicht ob das hier richtig ist, aber ich versuchs einfach mal.
Ankama hat einen Kickstarter für die Wakfu-TV Serie gestartet. Ich hoffe ja, dass eines der späteren Stre(t)chgoals auf eine weitere Staffel hin gehen.
Aber Karl, das verdient einen eigenen Thread. :D
Dritte Staffel wird nicht über DIESEN Kickstarter kommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Aber lass die Diskussion nach drüben bringen. ^^
http://www.youtube.com/watch?v=ihLNAcF2dBE
Not bad, seems epic.
Na halleluja, besser früher als später, je eher desto besser ;)Zitat:
In other Spidey news, Emma Stone was asked about her character's future in the series to which she told Ryan Seacrest: "I think the intention the whole time has been to tell Gwen's story as close to the comic as possible".
Jesse Eisenberg ist Lex Luthor. Not bad, auch wenn ich einen leichten Smallville-Vibe kriege. :D Und Jeremy Irons ist Alfred? :eek: Das wird immer noch entweder der beste Comic-Film ever oder eine ernst zu nehmende Konkurrenz für Catwoman. Oder irgendwas dazwischen. Ich hab echt keine Ahnung. :p
Urghs. Jesse Eisenberg kann ich nicht leiden. Wirkt auf mich auch nicht ansatzweise reif genug für Lex. Nach den ganzen Casting-Gerüchten hätte ich mir echt mehr erwartet. Mark Strong wäre soo cool gewesen :-/
Irons als Alfred find ich aber ganz gut.
Ich finds auch schrecklich. Diese typische Jesse Eisenberg Rolle geht mir inzwischen so auf die Nerven, dieser junge eingebildete Alleswisser. Das macht den Film für mich noch uninteressanter als er sowieso schon war.
http://www.youtube.com/watch?v=gIntDen7fv0
Aber ewww. Eisenberg ist immer ziemlich arkward.I
mmerhin wissen wir jetzt, zu welcher Art Lex sie gehen werden.
http://i.minus.com/jEoye3LqgrR5S.jpg
Here's what the [...] Michael Bay-rebooted Ninja Turtles look like
Ich warne: Krasses, heftigstes Mimimi erwartet euch im Artikel. TMNT-Fanboys be a bunch o' bitches.
Ja, und obwohl der Artikel wie erwartet bei Turtles-Fans schrecklich ist (die sind ein wahnsinnig konservativer Haufen), sind die Charakterisierungen wirklich peinlich geraten. :p Sie sollten sich trotzdem drüber freuen, dass die Turtles grundlegend noch wie Turtles aussehen ... war ja alles andere als selbstverständlich und ist imho ein vergleichsweise mutiger Schritt von Bay.
Außerdem find ich s witzig, wie sich alle darüber aufregen dass die Turtles aussehen wie 30-jährige, obwohl extra das "Teenage" aus dem Namen genommen wurde und sie dementsprechend eher weniger wie 16-Jährige aussehen können. Ugh.
Aber ja, mir gefallen Donatellos und Michaelangelos Designs auch nicht so richtig. Im Allgemeinen sehen die Turtles mMn ziemlich badass aus, aber sie dann noch mit "Gimmick-Items" auszustatten um ihre jeweilige Persönlichkeit zusätzlich einzuhämmern finde ich dämlich. Der neue Shredder sieht allerdings fantastisch aus, muss mal sehen ob ich die Fotos noch irgendwo finde...
Mhm, ich finde, dass das Bild doof aussieht. Raphaels Arm sieht irgendwie falsch aus. Hoffentlich bekommen wir bald Bilder - oder noch besser, bewegte Bilder, vielleicht sehen sie nicht die ganze Zeit so aus *Hoffnung*
Also ich bin kein Hardcore-Fan und finde auch, dass die neuen Turtles irgendwie blöd aussehen (wobei ich das für ein abschließendes Urteil erstmal gerne in Bewegung hätte). Neulich vor einigen Tagen kamen online einige Bilder in Umlauf, bei denen auch Shredder dabei war und von denen ich noch recht positiv überrascht worden bin. Jetzt habe ich nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass es sich dabei wohl nur um Maquettes und Konzept-Sketches gehandelt hat und die Bilder auf Anfrage von Paramount Pictures wieder entfernt werden mussten. Scheint so, als seien die für die finalisierten Designs nochmal verschlimmbessert worden :-/
Ja, mich stört es auch, dass sie nun so sehr in diese Rollenstereotypen hineingedrängt werden, die sonst eher dezent und latent dargestellt wurden. Und zwar jetzt auch äußerlich sichtbar, dass auch der letzte Idiot es kapiert. Auch den Unmut über das Alter kann ich nachvollziehen, da ist der kürzere Titel keine Entschuldigung: Wenn es ein Sequel geworden wäre, wie dieser letzte animierte Film, dann wäre es okay gewesen. Aber das hier soll ja ein Reboot werden, das die Geschichte von Anfang an erzählt. Und da gehört imho schon als ein wesentliches Charakteristikum dazu, dass die vier Brüder noch Teenager sind. War ja auch in zahllosen Geschichten ein valider Plotpoint, aus dem man auch filmisch noch eine Menge rausholen könnte.
Alles sehr schade. Ich meine, ich hab den Film noch nicht völlig abgeschrieben, aber da ist schon eine Menge sehr suboptimal gelaufen, angefangen bei der Mitwirkung Michael Bays und Megan Fox (igitt) >_> Wäre auch zu cool gewesen, die Macher der Vorlage in den kreativen Prozess mit einzubeziehen.
Naja, immerhin bleibt uns so oder so noch die aktuelle CG-animierte Serie von Nickelodeon, die ist nämlich ziemlich gut :)
Also der neue Trailer von Winter Soldier zeigt eine Glanzleistung an schauspielerischem Können. Zumindest wenn man annimmt, dass man es mit einem Laienensemble zu tun hat. :A
Hat Leonardo blauen Lippenstift drauf?
http://www.spoonyexperiment.com/img/...gons/img03.jpg
I approve.
@Batman/Superman: Wenn wir schon bei lustigen Irons-Filmen sind – immerhin hab ich jetzt mit Jeremy Irons einen Grund das zu gucken. Wenn's mies wird (... o_o), wird es wenigstens Comedy Gold.
The Red Star TV Series?
YES PLEASE
Auch wenn ich mir kaum vorstellen kann, dass sie die Epik mit den Geldern einer Serie auch nur ansatzweise einfangen können. Vielleicht gibt es aber ne andere Story im Setting. :A
Ahahaha Donatolle hat ne Doppelte Brille auf ^ ^
Die gesicher sehen beschissen aus.Wieso macht man denn keinen Zeichentrickfilm im alten Style? Da Serie war doch super.
The OC's Ryan wird Detective James Gordon in der Gotham Serie. Find ich cool, ich mag Ryan :D
http://www.vulture.com/2014/02/ben-m...es-gordon.html
Cobblepot haben sie auch schon gecastet, neben ein paar anderen.
Eigentlich sollte der Guardians of the Galaxy Trailer auch die Tage irgendwann ankommen, aber bis jetzt noch nichts.
Ach ja ...
Gott, wie geil, vor allem in einer recurring role. :D Hoffentlich spielt er irgendeinen alten oder Zukunfts-Flash. xD'Zitat:
Original The Flash Star John Wesley Shipp Joins The CW’s New Series
The cast of The CW's upcoming DC Comics-inspired series "The Flash" is rapidly assembling with the latest addition being John Wesley Shipp, the star of the 1990 live action series of the same name. Shipp's character is being a kept a secret, but he is said to have been cast in a recurring role.
Die Serie kann eigentlich nur noch Wahnsinn werden. Ich seh gerade einige Leute vor dem Bildschirm kreischen.
Gibt es da eigentlich mal neue Infos zu, wann die nun kommt?
Der Pilot wird afaik bald gedreht, und davon hängt dann halt ab, ob sie kommt.
http://www.youtube.com/watch?v=hbFPyMOHcHQ
CHUUU CHUUUUUU!
Ganzer Trailer heute bei Jimmy Kimmel.
Und dann so:
http://www.youtube.com/watch?v=pTZ2Tp9yXyM
Oh Gott, die Musik. :D
Scheint alles richtig zu machen. :A Der Trailer ist inhaltlich wieder wunderschön nichtssagend (auf eine positive Art und Weise).
Und ich hatte einen leichten Firefly-Vibe.
Absolut großartig :D
Und wie La Cipolla sagt, sehr schön zu sehen dass man quasi garnichts über den Plot erfährt, so mag ich meine Trailer :A
Ich bin gehyped. :D
O_O ...wow <3
Coole Version von Hooked on a Feeling xD
Wenn der Film halb so cool ist wie der Trailer, bin ich sowas von im Saal ^^
LG Mike
Ich kenne den Comic überhaupt nicht, aber das sieht so gut aus!
Mich erinnert es gerade weniger an Firefly sondern mehr an ein Mass Effect, das sich von Anfang an nicht ganz so ernst nimmt.
Dito, ich hab gar keine Ahnung von Guardians of the Galaxy, aber ich hab mich schon extrem lange nicht mehr so über nen Marvel-Trailer gefreut. Optik hat was echt was von Mass Effect und ja, den Firefly-Vergleich kann ich auch nachvollziehen, weil es sich offensichtlich nicht allzu ernst nimmt. Ich hoffe das zieht sich durch den ganzen Film - Avengers hatte mit "We have a Hulk" etc auch ein paar alberne Szenen im Trailer. Wäre ein willkommener Kontrast zu dem Comics-mit-"Tiefgang"-Programm von Man of Steel usw.
Der Ton des Trailers (und offensichtlich auch des Films) traf mich jetzt irgendwie unerwartet :D Aber sieht sehr gut aus, und erinnert tatsächlich entfernt an Firefly und/oder Mass Effect. Wird auf jeden Fall geschaut!
Kann man finde ich auch gar nicht vergleichen. Marvel geht die ganzen Verfilmungen sehr humoristisch an, während DC auf düstere Stimmung und halbwegs Realismus setzt. Ich mag beide Seiten und Filme, auch wenn mir Man of steel jetzt nicht sooo gut gefallen hat zuletzt.
Auch wenn ich keine Ahnung, von Guardians of the Galaxy habe, gefällt mir der Trailer sehr gut!
Ein Schwätzer von der Erde sammelt coole Sachen, die aber auch Thanos und Ronan zwecks Bock auf Kontrolle über die Galaxie haben wollen, während ein Muskelprotz-Alien, ein grünes Alien, ein Baum-Alien namens Vin Diesel und ein tollwütiger Waschbär mit Maschinengewehr ihm den Rücken frei halten.
:A
PS: Finde ich nett, dass sie es im gleichen Zeitraum wie Avengers und die restlichen Marvels ansiedeln, statt in der Zukunft.
Macht ja fürs Marvel-Film-Universum auch ziemlich viel Sinn. Mit Thor 1 und 2 haben sie sich schonmal ein wenig in den lustigen Weltraum-Kosmos der Marvel Geschichten reingefühlt und mit Guardians geben sie den Zuschauern nun einen Blick darauf was ihnen eigentlich mit den ganzen Infinity-Gems und Thanos und Konsorten wirklich erwarten wird in den nächsten Avenger-Filmen.
Ich finds immer noch mega gut das Marvel dazu die Eier hat. Guardians und Ant-Man werden von mir so heiss erwartet <3
Ant-Man von mir eigentlich nur weil der Regisseur Edgar Wright ist und der mit der Eiscreme-Trilogie bewiesen hat dass er genial ist. Ich glaub der wird damit die Crazyness für Marvel auf die Spitze treiben. Und Avengers 2 wird ja sowieso pornös.
Guardians hatte ich keine allzu großen Erwartungen von. Aber nach dem Trailer - jupp. Ich hoffe bloß dass Bautista und Saldana nicht im Waschbär-CGI untergehen - gut schauspielern können sie nämlich eigentlich beide (Im Ernst - ich fand Bautista hat in Man with the Iron Fists als Brass Body ne bessere Performance abgeliefert als RZA und Russel Crowe zusammen... Nur leider war das Drehbuch scheiße)
Aber so oder so, nach dem mir die Phase 1 langsam aber sicher zu lange dauerte, geht's jetzt seit Avengers endlich mit vielen neuen Helden und Böslingen vorwärts. Ick freu mir.
Ist Antman jetzt auch in demselben Universum?
Jo! Alles rin da. :D
Rocket Racoon ist voll geil :A. Aber Gamora und Drax sind ja lustigerweise die "Vernunfts"personen bei den Guardians. Wird eine gute Mischung.
Ja natürlich.
Und das geile ist ja wirklich die Prämisse von Wright das er beide Ant-Mans in den Film einbringt. Old rapey Ant-Man und den jüngeren Ant-Man dazu. Das ist schon ziemlicher Marvel-Porn.
Zählt Ant-Man denn jetzt eigentlich noch zu Phase 2 oder ist das schon der Anfang von Phase 3? Denn der kommt ja erst nach Avengers 2 raus, was ich ehrlich gesagt ziemlich blöd finde (auch weil Phase 2 dann weniger Filme hatte als die erste).
Ist afaik Phase 3.
Und: So wie ich es verstehe noch ein Gerücht, aber die Hinweise auf Doctor Strange verhärten sich weiter ... :A
Ich find's ehrlich gesagt superscheiße dass das alles im gleichen Universum spielt. Und ich hoffe, dass man dem Guardians of the Galaxy Film nichts oder kaum etwas davon anmerken wird.
Ich steh damit wahrscheinlich alleine da, aber die Verbiegungen, die dafür gemacht werden müssen, sorgen letztendlich für eine schlechte Geschichte. Und ich könnte mir vorstellen: wenn die Story von GotG enttäuscht, dann wird es deswegen sein, dass Marvel zu viel Wert auf Shared Universe Verweise gelegt hat.
Wie sollen sie z.B. erklären, dass es eine menschliche Weltraum-Polizei gibt, obwohl in den anderen Marvel-Filmen die Technologie noch längst nicht so weit war, dass man Raumstationen und ähnliches errichten könnte?
Darauf bin ich auch mal gespannt, aber das ist so offensichtlich, dass die Macher da sicherlich auch drüber nachgedacht haben.
Ja, die Frage ist nur ob mir ihre Antwort zu trashig ist. Und ob sie letztendlich trotz ihrer ganzen Retcons trotzdem noch ein Sci-Fi-Universum erschaffen können, das mir gefällt.
Das Ding ist, wäre Guardians of the Galaxy komplett losgelöst von Marvel Comics, könnte das eines der größten Sci-Fi-Franchises der nächsten Jahre werden und Star Wars ablösen, einfach weil es lustiger, moderner und abgedrehter aussieht. Durch die starke Verbindung zum Rest von Marvels Werken ziehen sie es aber künstlich "runter" auf das Level einer normalen Comic-Verfilmung. Die Hintergrundgeschichte ist nicht mehr eine Frage von "welcher Hintergrund könnte zu dieser coolen Sci-Fi-Welt geführt haben?" sondern eine Frage von "wie können wir diese Backstory, wo Hulk und Thor rumtoben, irgendwie künstlich mit dieser Sci-Fi-Welt verbinden?".
Naja, ich will nicht unken. Aber diese Herangehensweise von Marvel missfällt mir einfach. Und es ist einer der Gründe warum ich ihre Comics nicht mag. (Dasselbe gilt allerdings auch für DC und diese seltsamen Superman/Batman-Mashups.)
Da würde mir eine gut präsentierte Erklärung aka "Men in Black"-Style schon reichen. Eine Organisation die so supergeheim ist, dass nicht mal S.H.I.E.L.D. davon weiß. Und der Rest der Welt erst Recht nicht. Die Frage wäre dann nur: Wer weiß stattdessen von denen? :C Wie holen die sich ihre Mitarbeiter? :X
Sowieso interessiert mich, wie sehr die Guardians letzten Endes mit den Avengers verknüpft werden. Ist ja schon bestätigt, dass Ronan mehr oder weniger für Thanos arbeitet - und dass man mehr über Thanos erfährt. Der wiederum war auch mit dem Gekrabbel verbündet das in Avengers 1 alles kapott gemacht hat. Ach ja, und Benicio del Toro als Collector spielt ja auch noch ne Rolle. Dementsprechend MUSS Marvel entweder einen total ultrongeilen (Ha! Ultron! Verstehste?) Masterplan haben, der in ein paar Jahren alles auf die pornösestmögliche Art und Weise zusammenführt - oder sie verzetteln sich.
Zum jetzigen Zeitpunkt is jede Diskussion totale Spekulation. Was in den Comicforen alleine schon für hunderte Theorien zu Tesseract & Co. abgehen, ey ...
Sorry, ich wollte nicht sagen "halt die Klappe". ^^
Solange sie einigermaßen erklären, warum die ausschauen wie Menschen, viel futuristischer sind, aber gleichzeitig nicht von der Erde kommen, bzw. nicht im Moment dort leben wär ich schon froh.
Dass die Antwort trashig wird, ist mir vollkommen klar, das ist einfach Marvel, deren Filme sind auch nicht trashiger als ihre Comics^^
Ich glaub man sollte über solche Sachen auch nicht alzu sehr nachdenken, da provoziert man schon praktisch Kopfschmerzen.
Jo, die üblichen Antworten sind ja "archaische Welten sich selbst überlassen" oder "es gibt zu viele davon" etc. Ich glaub aber fast nicht, dass Marvel da eine feste Kanon-Antwort hat. :D
Ich hab 'ne Erklärung!
Weil ist so!
Frag mich aber, wie das jetzt wird, wenn sie beide effektiv den selben Nolan-Charakter haben :hehe:
"I'm so conflicted and brooding all the time!" "Yeah, me too..."
Und die Ergänzung wird wohl: Batman verprügelt sie zuerst, und dann kommt Superman und - SNAP! - Problem erledigt.
*prust* :hehe:
Der Marvel One Shot "All Hail the King" mit Kingsleys Mandarin ist inzwischen auch im Internet aufgetaucht. Hat was, muss ich sagen. :D Einmal relativieren sie die Ereignisse aus Iron Man 3, aber ohne den Film ins Lächerliche zu ziehen, zum Anderen ist das Ganze einfach echt lustig (und Ben Kingsley wahnsinn in der Rolle ^^). Es gibt eine After-Credits-Scene.
Wird sehr interessant, ob (und wie) sie das Ganze noch mal aufgreifen.
Rocket Raccoon redet:
http://www.youtube.com/watch?v=5r7hak-1KJk
Und habt ihr mal diese ultralächerliche Diskussion verfolgt, wo sich die Nerds drüber aufregen dass er keinen "Cockney-Akzent" hat? :hehe:
Woher weißt du so genau dass Waschbären keine Stimmbänder haben? :|
Ich konnte im Internet nichts dazu finden und habe gehofft, dass ein Procyonologe hier im Forum mir wiedersprechen würde. ... Niemand?
(Ansonsten wär im Moment wohl die schnellste Alternative, dass ich zur Uni Bibliothek gehe und paar Stunden in Büchern krame von denen ich sowieso nichts verstehe. Verführerisch
Jedenfalls scheint es nicht selbstverständlich unter Säugetieren zu sein.)
Also, als Laie würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass jedes Tier das Geräusche machen kann auch Stimmbänder hat.
Und Waschbären machen definitiv Geräusche. So ein Keckern, wie Eichhörnchen.
Das Problem sind nicht die Stimmbänder sondern der Aufbau von ihnen, außerdem die Form von Mund und Rachen. :>
Aber... bla, genetisch manipuliert und so, irgendwas wird da schon machbar sein. ^^
Edit: Vögel haben keine Stimmbänder? Aber... Papageien? Oo Okay ich glaube das erfordert einen Thread mit intensiver Laien-Diskussion darüber was Tiere zum Sprechen brauchen, mit Google-Verbot. :D
Dude, comic books are srs business, yo. Und weißte, wie awesome ein Dick van Dyke-Cockney-Waschbär wäre!Zitat:
Und habt ihr mal diese ultralächerliche Diskussion verfolgt, wo sich die Nerds drüber aufregen dass er keinen "Cockney-Akzent" hat?
http://www.youtube.com/watch?v=8fHppd_KtP4
(Ernsthaft, Internet halt. :D.)
Dieses möchte ich mit meinem gefährlichen aber sorgsam über Jahre hinweg gesammelten Allgemein-Halbwissen (das zu einem großen Teil aus nächtlichen Dokus auf Phoenix sowie Wikipedia stammt) bestätigen ^^ Was unsere Fähigkeit zu sprechen angeht, sind Menschen schon recht einzigartig. Also, die Vielfalt der Laute, die wir erzeugen können usw. Gerade was die Vokale angeht. Und wenn ich Menschen sage, dann meine ich damit Homo Sapiens, denn viele unserer ausgestorbenen Gattungs-Vorgänger konnten das nicht. Eine Reihe von Lauten ja, mehr oder weniger primitive verbale Kommunikation, ok, aber so richtig reden? Es ist afair nichtmal sicher, ob der Neandertaler dazu in der Lage war. Hängt entwicklungsgeschichtlich auch sehr mit der Anatomie zusammen, also durch den aufrechten Gang und/oder Schädelform und/oder irgendwas anderes ist bei uns der Kehlkopf irgendwann verrutscht und brachte dann einen evolutionären Vorteil wegen der höher entwickelten Sprache (detaillierterer Informationsaustausch halt, und die zweite, "kulturelle Evolution" konnte erst dadurch den Turbo-Gang einlegen). Oder so ähnlich.
Davon ganz abgesehen muss ich aber zustimmen: Die Tatsache, dass dieser Waschbär in der Guardians-Geschichte genetisch manipuliert wurde und zig Experimente über sich ergehen lassen musste, dürfte in solchen Fragen die optimale Universal-Antwort sein :D
Vielleicht ist er einfach ein Telepath? Und er bewewgt nur den Mund, damit seine Tarnung nicht fliegt?
Typisch Fanbase. Die selbsternannte Fanbase ist immer gleichzusetzen mit "geistig zurückgebliebene Honks".
Er ist ein Waschbär mit 'nem Maschinengewehr, wen interessiert's da mit was für einem Akzent er spricht? Wer nicht darüber hinwegsehen kann bei 'nem Waschbären mit 'nem maschinengewehr und einem Ent als besten Freund, der hat kein Gespür fürs Schöne.
Und einen kleinen Pimmel.
Das ist... so wahr... es... rührt mich zu Tränen.
Im Ernst mir fallen gerade auf Anhieb fünf verschiedene Franchises ein wo das zutrifft. Zb. Cyberpunk: Du willst nicht wissen was im Afterlife-Forum abgeht... Die helfen sich da bald gegenseitig bei der Masturbation in Vorfreude auf CP2077. Und neues? Nein. Bitte GENAU SO WIE ES IN DEN REGELBÜCHERN AUS DEN 80ERN DRINNE STAND!!! 1 1
Also nicht groß anders als bei den zwei Threads bei uns? http://cherrytree.at/misc/smilies/062grinundwech.gifZitat:
Cyberpunk: Du willst nicht wissen was im Afterlife-Forum abgeht... Die helfen sich da bald gegenseitig bei der Masturbation in Vorfreude auf CP2077.
The CW has released the first official image of Grant Gustin in his gear as The Flash as he will be seen in the upcoming series. Designed by three-time Oscar winner Colleen Atwood, who also designed the costume for "Arrow," you can check out the image below! (Quelle.)
http://cdn2-www.superherohype.com/as...h-head-640.jpg
Nein, ich werde nicht wegen einem Kostüm gehypet sein. Nein, ich werde nicht wegen einem Kostüm gehypet sein. Nein, ich werde nicht wegen einem Kostüm gehypet sein.
... *squeal* :herz:
Wenn die Serie nichts wird, muss ich leider jemandem ganz fest ins Gesicht schlagen.
Da mochte jemand Iron Man's Kinn zu sehr. ;) :D
Schaut aber in Ordnung aus.
HYPE HYPE HYPE ... GO!
Anhang 19845
Already better than the nineties.
Ernsthaft, genau so wie's sein soll. Auch wenn ich gegen etwas knalligeres Rot auch nichts gehabt hätte - ich meine, der Typ ist ein totaler Nerd in der Serie. :D