http://www.youtube.com/watch?v=hC-ervoOpAM ;)
Druckbare Version
Naja was verlangst du von den Chinesen? ;D
WRONG!
Der Unterschied ist doch praktisch nicht zu erkennen. Gerade der 3s Musikloop ist exakt wie auf der PSX. Die Burg, die gestürmt wird sieht dem Reaktor in Midgar auch absolut zum Verwechseln ähnlich !
Beim KS musste ich auch nochmal genau hinsehen, um die Unterschiede zu erkennen - wahrlich eine Meisterleistung! ^_^
Die Musik kann ruhig so bleiben wie im PS Original :whistle:
Beim Sprechen Gesichter anzuzeigen ist ja mal sowas von gar nicht retro!
Die Lieder ja - aber das ist neben der Übersetzung das ganz große Plus, das ich mir von einem Remake erhoffen würde: Bessere Soundqualität. Weg von MIDI, hin zu Orchester etc. :D
Und da hängen die sich auf an einer Kleinigkeit wie einer zu schwer umsetzbaren Grafik - die hätten das Remake zu PS2-Zeiten machen sollen, dann würden sie nicht so unter "PS3-Grafik-Druck" stehen. :rolleyes:
Sie könnten es immer noch im PS2 Stil machen ...
Naja... sie hätten es im PS2 Stil machen können nur wäre so wie FF X kein großer Fortschritt gewesen. So~ detailliert sieht das ja auch nicht aus. Und um auf XI oder XII (oder KH :hehe:nton: ) aufzubauen war es zu spät und natürlich wurden die auch von anderen Teams entwickelt.
:AZitat:
Zitat von Asmodina
So... da ja auf der E3 nichts angekündigt wurde, können sich die Ganzen FFVII-Remake Anhänger ja jetzt richtig schön auf die TGS vorheizen *g*
Auf der SE dann wieder mal nichts vorstellen wird, obwohl sie dennoch die ganze Zeit das Thema warmhalten... naja, sowas ist ja auch Werbung ^_^
Apple hat auch eine halbe Dekade die Gerüchteküche mit einem Tablet angeheizt und dieses Jahr hat es geklappt. Square Enix sucht nur nach dem richtigen Zeitpunkt un muss die Ressourcen planen.
Ich setzte 100€ darauf, dass auf der TGS 2010 Final Fantasy VII-3D angekündigt wird...und zwar nicht auf einer Sony Heimkonsole ;) - Naja vielleicht nicht unbedingt auf der TGS und auch nicht unbedingt 2010, aber es wird kommen. Oder SE nutzt die sich schon in Entwicklung befindende FF VI DS-Version als Versuchskaninchen und macht daraus kurzerhand ne 3DS Version, bevor dann der siebte Teil für den 3DS umgesetzt wird.
Gegen einen 3DS Umsetzung hätte ich nichts wenn ich mir den neuen Resident Evil Trailer anschaue! ;D
Alternativ könnte man es auch fürs iPhone porten. Chaos Rings und Final Fantasy I und II verkauften sich wie geschnitten Brot.
Ich hoffe, dass SE mich erhört.
Allerdings kann dank PS Emulator FF7 jetzt schon auf iOS spielen. ;)
Die GBA Remakes von FF 1 und 2 kosten je 9$ I'm US Store. Neue Spiele wie Chaos Rings 13 Dollar. Das ist schon die obere Grenze. Capcomzeug wie Residen Evil 4 und Streetfighter IV kostet meist unter 10$.
Ok, das ist eigentlich ganz günstig-
Jedoch befürchte ich, dass Spiele wie Resident Evil oder gar Streetfighter auf dem Ding überhaupt keinen Spass machen, also wegen der Touchscreen-Steuerung mein ich- Klar, für Old-School-RPGs, bei denen die Reaktion und die Geschwindigkeit eher sekundär oder gar tertiär sind ist das Teil bestimmt zu gebrauchen.
EDIT: Schön was man alles so findet (bei chip.de):
Final Fantasy I iPhone-App
http://www.chip.de/ii/272124800_e47d05db22.jpg
Der PC-Klassiker Final Fantasy erlebt ein Comeback auf dem iPhone und dem iPod touch.
Ah ja, gegen einen FF VI 3DS port hätte ich ebenfalls nichts einzuwenden. ;P
Tja erst gestern wieder lese ich auf gamefront.de :
"Square Enix legt den Schwerpunkt seiner Entwicklungen auf neue Spiele, so dass ein Remake von Final Fantasy VII (PS) derzeit keine Priorität hat. Das sagte Character Designer Tetsuya Nomura in einem Interview in der Famitsu.
Dass die Fans sich ein Remake des Rollenspiel-Klassikers von 1997 wünschen, hat Nomura zur Kenntnis genommen. Dennoch haben neue Titel bei Square Enix Priorität, die laut Nomura dieselbe oder sogar eine bessere Qualität als Final Fantasy VII haben sollen."
Man scheint also selbst zu wissen,dass Fans danach zu gieren scheinen.Aber was versprechen sie sich eigentlich davon?
Ich finde den Cloud aus den alten FMV's cooler und besser als diesen neuen aus dem FFVII Franchise.Klar sieht der realistischer aus.Aber wie hat Realismus bei einem RPG auf einmal so einen grossen Stellenwert?
Ich beführte eher,das Spiel könnte sogar weniger japanisch wirken,um auch mehr westliche (casual)gamer anzusprechen.
Braucht man überhaupt eine komplette 3D Umgebung inklusive Bewegungsfreiheit? Ich find da Resident Evil Code Veronica interessant.Das Spiel besteht aus Polygonen hat aber zu meist fixierte Kamera.Nur manchmal folgt diese Passagenweise dem Spieler.Sowas könnte ich mir gerade
bei einem Remake eines alten Final Fantasy Teiles gut vorstellen.
Was meint ihr? Kapfsysmtem ändern? Muss es überhaupt FF 7 sein? Fänd Teil 6 noch interessanter,da Teil 7 technisch bereits recht modern daherkam.
um mir die Wartezeit auf ein Remake, das nicht kommen wird, zu verschönern, werd ich mir wohl mal die PC Version von FF7 holen, zusammen mit den ganzen HD mods. Das sieht dann so aus.
http://www.youtube.com/watch?v=8e18A...layer_embedded
Teil 6 fände ich auch eine ganze Ecke interessanter, wobei ich am liebsten 8 oder 9 sehen würde. Abgesehen von neuer Graphik würde ich bei so etwas vor allem auf neue Inhalte, Handlungsstränge o.ä. hoffen, eben solche Dinge, die mir einen Grund geben würden, eher das hier zu spielen, statt der alten Version auf der PSX. In der jetzigen Form reichen mir die alten Spiele eigentlich total und nur eine Graphiküberholung würde mich nicht reizen. EIn aufgepepptes Kampfsystem (aber bloß kein neues) und ein paar neue Elemente fände ich dagegen sehr interessant.
SE könnte auch niemals den zauber von früher einfangen.. die machen heute spiele ganz anderer machart.
Und wir dürfen nicht vergessen, damals noch Squaresoft heute Square Enix.. leider aber wahr..
Den Charme von Final Fantasy VII kann man in HD-Grafik mit realistischen Charaktermodellen auch gar nicht einfangen. Das würde dann einfach albern aussehen, und nicht charmant.
Ich erhoffe mir von einem Remake, dass vorher noch eine Reihe anderer guter Spiele von Square herauskommen. Ich bin persönlich nicht so stark daran interessiert, zumindest solange Square selbst behauptet, dass sie ein Spiel in dem Umfang, das dem Original gerecht wird, zur Zeit nicht machen könnten. Außerdem fehlen die Visionäre wie Sakaguchi.
Ich will kein Remake, aber wenn sie unbedingt eins machen müssen dann will ich das sie nur die Grafik/Sound/Musik aufbessern,der Rest soll gleich bleiben.
Der Charme könnte durchaus eingefangen werden, trotz HD Grafik. Nimmt man Kingdom Hearts z.B....im Vergleich zum Ur FFVIII ein Quantensprung in Sachen Grafik und trotz allem versprüht es Charme. Wenn sie wirklich wollten, dann wäre das kein Problem, man muss nur den Mittelweg zwischen "Fantasy" und reiner HD Optik ohne "Leben" finden.
Aber davon abgesehen, bevor ein FFVII Remake überhaupt mal tatsächlich aktuell werden würde, wird bei den meisten schon ne PS4/5 stehen...geschweige denn wenn überhaupt jemals eins kommt, da mach ich mir keine großen Hoffnungen.
PS: FFVI wäre für mich auch interessanter! Und nicht als dummer Handheld Remake Mist...
Das wäre eine Art von Charme, aber nicht der Charme von Final Fantasy VII. Darüber hinaus sind die KH-Spiele anders als Final Fantasy nicht auf realistische Charaktere ausgelegt, was mehr Spielraum in mancherlei Hinsicht erlaubt, ohne dass es lächerlich wirkt. Ein ernstes Setting wie Final Fantasy VII könnte so nicht dargestellt werden. Der Charme hat in Final Fantasy VII ja auch nur wegen der Grafik zu gut funktioniert: Die oft übertriebenen Bewegungen der Charaktere haben versucht, Emotionen auszudrücken, die die Charaktermodelle allein durch realistische Bewegungen nicht hätten ausdrücken können. Da bestand in dieser Hinsicht noch Spielraum. Wird es zu real, verschwindet dieser Spielraum aber wieder, weil nun alles Mögliche realistisch ausgedrückt werden kann, ohne dass es übertrieben wirkt. Das ist wie im Theater im Vergleich zu Spielfilmen. Ein Theaterstück kann sich ernstnehmen und zugleich wird es dennoch übertrieben gespielt, weil es sich nicht anmaßt, die Realität abzubilden. Bei Filmen würde so etwas lächerlich wirken (wenn nicht gerade genau so ein Effekt erzielt ist). Die mangelnde Ausdrucksfähigkeit musste damals durch Charme ausgeglichen werden, das sieht man auch in Final Fantasy V und VI (und auch davor schon) sehr gut. Heute besteht diese mangelnde Ausdrucksfähigkeit nicht mehr.
@Narcissu
Ich finde Deine Ausführungen reichlich abstrus. Gerade dieser ominöse "Charme" von dem Du sprichst trägt den Mief von nostalgischer Verklärung. Es gibt dafür ein passendes Sprichwort:
"There's no second chance to make a first impression"
Daß die Geschichte von Final Fantasy VII es trotz der technischen Mängel geschafft hat den Spieler in seinen Bann zu ziehen is sicherlich nicht von der Hand zu weisen. Dies aber als Argument umzudichten das belegen soll warum man sie heute nicht wesentlich besser erzählen kann ist jedoch mehr als albern. Da stehen mir die Haare zu Berge wenn ich sowas lese:
Nenne mir eine einzige Emotion die man mit Figuren die über ein erhöhtes Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten verfügen nicht darstellen kann. Da bin ich mal gespannt.Zitat:
Die oft übertriebenen Bewegungen der Charaktere haben versucht, Emotionen auszudrücken, die die Charaktermodelle allein durch realistische Bewegungen nicht hätten ausdrücken können.
Auch das ist natürlich Käse. Beim Theater werden Gestik, Mimik und Aussprache traditionell gerne mit dem ganz großen Pinsel aufgetragen weil man einfach auch die Zuschauer in der letzten Reihe erreichen muß. Das hat mit Realismus nichts zu tun.Zitat:
Das ist wie im Theater im Vergleich zu Spielfilmen. Ein Theaterstück kann sich ernstnehmen und zugleich wird es dennoch übertrieben gespielt, weil es sich nicht anmaßt, die Realität abzubilden. Bei Filmen würde so etwas lächerlich wirken (wenn nicht gerade genau so ein Effekt erzielt ist).
Im Gegenteil ist Dein Argument ein guter Stichwortgeber, denn gerade bei guten Filmadaptionen von Theaterstücken sieh man daß weder die Geschichte noch die emotionale Durchschlagskraft durch die filmischen Mittel verloren geht. Eben gerade weil man auf der großen Leinwand jede kleinste Muskelregung im Gesicht der Darsteller geht kann man mit subtileren Mitteln den Zuschauer direkt ansprechen.
Da ist er wieder, dieser vielzitierte "Charme". Das ist ein absolutes Totschlagargument ohne jegliche Aussagekraft.Zitat:
Die mangelnde Ausdrucksfähigkeit musste damals durch Charme ausgeglichen werden, das sieht man auch in Final Fantasy V und VI (und auch davor schon) sehr gut. Heute besteht diese mangelnde Ausdrucksfähigkeit nicht mehr.
Du verstehst mich vollkommen falsch. Ich sagte niemals, dass ein PS3-Remake in vielerlei Hinsicht und auch in der Gesamtheit nicht besser sein kann als das Original. Und nein, das hat nichts mit Nostalgie zu tun. Ich habe ebenso wenig behauptet, dass ein Remake keinen Charme mehr haben würde – nur, dass es nicht mehr der gleiche Charme sein würde, was ich sogar durch die Kursivschrift hervorzuheben versucht habe.
Habe ich niemals getan, und ich werde auch nie sagen, dass die Geschichte nicht besser erzählt werden könnte. Ganz im Gegenteil: Durch eine großartige Grafik, überzeugendes Voice Acting und filmartige Cutscenes können Emotionen im Grunde genommen effektiver übertragen werden.Zitat:
Daß die Geschichte von Final Fantasy VII es trotz der technischen Mängel geschafft hat den Spieler in seinen Bann zu ziehen is sicherlich nicht von der Hand zu weisen. Dies aber als Argument umzudichten das belegen soll warum man sie heute nicht wesentlich besser erzählen kann ist jedoch mehr als albern.
Darum geht es mir, wie gesagt, gar nicht. Man kann natürlich Emotionen besser und natürlicher darstellen. Man kann sie allerdings nicht mehr wie in Final Fantasy VII darstellen. Oder meinst, und PS3-Grafik kann man herumwirbelnde dicke Männer und sich per Drehung umziehende Clouds ebenso darstellen, ohne dass es albern aussieht?Zitat:
Nenne mir eine einzige Emotion die man mit Figuren die über ein erhöhtes Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten verfügen nicht darstellen kann. Da bin ich mal gespannt.
Siehe oben, mir ging es niemals darum, dass die Ausdruckskraft von Filmen oder aktueller Grafik schwächer sei, eher das Gegenteil.Zitat:
Auch das ist natürlich Käse. Beim Theater werden Gestik, Mimik und Aussprache traditionell gerne mit dem ganz großen Pinsel aufgetragen weil man einfach auch die Zuschauer in der letzten Reihe erreichen muß. Das hat mit Realismus nichts zu tun.
Im Gegenteil ist Dein Argument ein guter Stichwortgeber, denn gerade bei guten Filmadaptionen von Theaterstücken sieh man daß weder die Geschichte noch die emotionale Durchschlagskraft durch die filmischen Mittel verloren geht. Eben gerade weil man auf der großen Leinwand jede kleinste Muskelregung im Gesicht der Darsteller geht kann man mit subtileren Mitteln den Zuschauer direkt ansprechen.
Ist es? Ich finde nicht. Ich bin nicht gegen ein Remake von Final Fantasy VII und ich bin auch nicht der Meinung, dass ein Remake zwangsläufig schlechter sein muss (allerdings sollte Square damit noch eine Weile warten). Ich bin nur der Meinung, dass das Spielgefühl des Remakes sich stark vom Spielgefühl des Originals unterscheiden wird. Und dieser Aussage habe ich nicht einmal eine Wertung verliehen. Ich bin durchaus recht offen für alles mögliche. Aber das, was ich gesagt habe, hast du falsch interpretiert: Das hat nichts mit Nostalgie zu tun. Oder anders: Es hat schon ein wenig mit Nostalgie zu tun, aber nicht in einer Weise, die meinen Blick trüben würde und mich denken ließe, dass früher alles besser wäre.Zitat:
Da ist er wieder, dieser vielzitierte "Charme". Das ist ein absolutes Totschlagargument ohne jegliche Aussagekraft.
Ich habe prinzipiell nichts gegen ein Remake, solange die Story und die Grundlagen des Gameplays gleich bleiben. Unter diesen Voraussetzungen, würde ich mich über ein Remake sogar freuen. Fakt ist, dass VII eine sehr, sehr gute und tiefgründige Story hatte - leider aber wird das Spiel technisch der tollen Story einfach nicht gerecht. Es entstand halt in dieser Zeit, als die Konsolen soeben erst den 3D Sprung gemacht hatten, so dass die Charaktermodelle und die FMVs stellenweise wirklich hässlich sind. Ich lege normalerweise recht wenig Wert auf Grafik, aber bei VII macht mir die Grafik trotzdem was aus - das hat für mich auch nix mehr mit "Charme" zu tun.
Das KS ist grundsätzlich gut umgesetzt und das Materia-System ist nett - aber auch hier könnte das Spiel einen Feinschliff vertragen, imo fühlt sich das KS irgendwie unfertig an - kA woran das liegt. Und ja, die deutsche Übersetzung ist katastrophal. Die englische ist besser, aber auch sehr verbesserungswürdig.
Wie gesagt, wenn man an der Story nicht rumpfuschen würde, das grundlegende KS beibehält aber ein bisschen aufpoliert und dynamischer gestaltet, hätte ich absolut nichts gegen ein Remake. Ich finde, so eine gute Story verdient eine bessere Umsetzung.
Irgendwie frage ich mich, warum sich hier alle von einem potenziellen Final Fantasy VII-Remake lediglich Grafik- und Soundaufwertungen versprechen. Das wird so unter Garantie nie kommen (ich würde sogar Wetten über mehrere tausend Euro darauf annehmen). Was dagegen 100% kommen wird, ist der Milchbubi-Artstyle der Compilation mit gackt-gesichtigen Charakteren, die zwanghaft reingepresste Namen aus der Bibel wie Angeal und Genesis tragen. Wo bleiben da eigentlich Exodus und Hennoch? Nicht zu vergessen das matrixmäßige rumgebounce, über das sich in ebenjener Filmtrilogie noch alle lustig gemacht haben, hier aber jeder zwanghaft verteidigt.
Wenn sie es machen schänden sie ihr größtes Denkmal. Auch das beste RPG der letzten 10 Jahre wäre immernoch das miese Remake des besten RPGs aller Zeiten.
Irgendwann wenn sie vor der Pleite stehen und nicht mehr weiter wissen machen sie es und versenken sich ganz, aber ein Remake, dass Nostalgiker/Fans und heutige Spieler vollstens zufrieden stellt ist praktisch nicht möglich.
Im 8-4 Podcast war Ben Judd zu Besuch. Früher bei Capcom, jetzt als Berater für Spielefirmen tätig. Dadurch hat er wohl viel Insiderinformationen. Darunter auch zu dem Thema:
Laut ihm gibt es mind. 2 evtl. sogar 3 Gründe, die er nicht nennen darf, wieso es kein FF7 Remake geben wird und die Entwicklungskosten gehören nicht dazu.
Ich bin ja gegen ein Remake. Wenn sie es machen würden, dann wäre für mich ein Anime-Charakterdesign ein absolutes Muss, um dem Feeling des Originals gerecht zu werden. Das kann man aber so gut wie ausschließen, siehe dazu unter anderem auch die Compilation of FFVII-Spiele und Advent Children.
Ich glaube aber sowieso nicht, dass sie das machen würden. Zumindest nicht in der Form, die sich irgendwie jeder vorzustellen scheint - auch Square Enix selbst. Und zwar ein Spiel, das komplett in 3D und HD ist auf dem Niveau von XIII. Mit dem Umfang hochgerechnet hätte so ein Spiel bestimmt den zehnfachen Entwicklungsaufwand eines "normalen" neuen Hauptteils. Wenn man nach der Anzahl der Städte und Dungeons geht, ist VII um ein Vielfaches größer als die aktuellen Spiele. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass sie um es doch durchzuziehen dann viele Kompromisse eingehen und diverse Orte oder Szenen einfach mal komplett rausstreichen - Die Fans würden sie lynchen!
Was ich mir vorstellen könnte, und wo ich auch gar nicht so sehr etwas dagegen hätte, wäre eher so etwas wie ein Remaster anstelle eines ganz großangelegten Remakes. Belasst es bei den Renderhintergründen, aber überarbeitet sie für HD-Geräte (bessere Auflösung, ggf. mehr Details) ebenso wie alle 3D-Elemente (Weltkarte, Kämpfe, Field-Charaktere ...) und die Videosequenzen (bei denen kann man speziell in VII noch was rausholen, wenn man sie mal mit denen aus VIII und IX vergleicht). Soundtrack neu eingespielt, ggf. orchestriert, und in Dolby Digital 5.1 oder was-auch-immer aktuell gerade State of the Art ist. Gameplay alles beim Alten, aber hier und da ein paar kleine Tweaks und Überarbeitungen (Dualshock-Unterstützung, Minispiele mit Sixaxis oder gar Move-Steuerung). Sollen sie noch einen neuen Zusatz-Dungeon und ne Bonus-Disc oder Modi mit Dokus zur Entstehung, einem Bestiarium, Jukebox sowie einer Artworks-Galerie dazu packen. Und natürlich Minimierung von Ladezeiten bzw. höhere Geschwindigkeit.
Das wäre imho ein guter Kompromiss, von dem alle etwas hätten. Und das könnte Square Enix dann gleich auch noch für VIII und IX machen, was bei so einem großangelegten 3D-Remake kaum denkbar wäre. Und wer jetzt sagt "Wenn es eh im Prinzip das gleiche Spiel ist, warum dann überhaupt ein Remaster machen?", der sollte mal wieder das Original-FFVII einlegen oder die PSN-Version einschalten: Ist einfach nicht gut gealtert. Für eine neue Generation von Spielern die die PS-Klassiker nicht kennen und für die die Originale zu veraltet wirken (das sind gewiss eine Menge) wäre das ideal.
Einziges Problem in dem Zusammenhang wäre natürlich, dass sie mit dieser bescheuerten PS3-Tech-Demo damals ganz andere (und unrealistische) Erwartungen geweckt haben.
Übrigens, @kama & Narcissu: Hört sich vielleicht bescheuert an, aber ich fand, dass die Figuren mit ihren Elefantenhänden und deren Animation einen besonderen Charme hatten, gerade weil sie so primitiv waren und eben nicht an moderne und viel detailliertere bzw. weiterentwickelte Methoden herankommen. Das ist auch einer der Gründe, warum ich bis heute immer noch auf so schönes 8- nd 16-Bit-Retro-Zeugs abfahre. Warum das so ist kann ich aber nicht oder nicht genau/gut erklären. Es hat bestimmt etwas mit dem zu tun, was man sich selbst vorstellen muss oder was man nur vorgesetzt bekommt. Damals passten alle Figürchen in einen kleinen Pixelhaufen (und die waren auch noch ungefähr alle gleich groß). Den Rest oder das ganze Drum-Herum musste man sich vorstellen, und das funktionierte wunderbar. Jetzt, wo alles bis ins kleinste Detail gezeigt wird, ist nicht mehr so viel Platz für die eigene Vorstellungskraft und Interpretation. Die dargestellte Version entspricht dann aber vielleicht auch nicht mehr so ganz dem, was man im Kopf gehabt hätte. Bei den technisch limitierten Sachen steigt nicht nur die Suspension of Disbelief, man vervollständigt auch "fehlende" Teile bzw. bekommt das Gefühl, dass es in den Spielwelten noch "mehr" gibt. Vergleichbar mit Büchern, die verfilmt werden. Da ist es aber nicht ganz so problematisch, weil ein Film zwar die Vorstellung aus dem Buch auf eine spezielle Version fixiert, aber eben nur ein kleines Fenster in die beschriebene Welt ist, während man in einem interaktiven RPG überall rumrennen und die Welt selbst erkunden kann.
Damit möchte ich natürlich nicht sagen, dass ich heute unbedingt in jedem neuen Spiel wieder Pixelbrei und Klötzchen-Polygone haben will. Aber das Remake eines Klassikers empfinde ich als sehr problematisch, wenn sie das mit voller Ausnutzung der heutigen technischen Möglichkeiten umsetzen. Den die technische Umsetzung ist beim Original natürlich auch ein Stück weit zum Teil des Stils geworden, und genau das bliebe auf der Strecke. So ein "modernisiertes" Final Fantasy VII würde sich für mich kaum noch wie das echte anfühlen. Bei einem Remaster wäre die Möglichkeit gegeben, dass sie zumindest näher an der Vorlage bleiben, auch wenn das bedeutete, dass wir keine Optik bekommen, die uns die Kinnladen hinunterklappen lässt.
Oder anders ausgedrückt gilt für mich: Wenn FFVII, dann Elefantenhände ;)
Interessant. Auch wenn es nicht direkt das Budget ist, denke ich schon, dass sich einer oder mehrere Gründe auf den Aufwand allgemein beziehen. Zu viele Entwickler die zu lange an ein Projekt gebunden sein würden usw. Aber was wohl sonst noch so dahintersteckt? Wenn ich mal wild spekuliere, wäre es ja denkbar, dass sich Sakaguchi zusammen mit Nomura die Rechte an bestimmten Elementen des Spiels gesichert hat bzw. es irgendeine Klausel in den Verträgen gab ^^
Alles in allem empfinde ich die offizielle Einstellung von Square Enix in Bezug auf diese Sache aber positiv und löblich: Lieber neue Spiele produzieren und versuchen, sich immer wieder selbst zu übertreffen, anstatt den alten Kram neu aufzuwärmen. Okay, die Realität sieht bei anderen Projekten ja anders aus, wir werden oft mit Remakes und Neuauflagen überschwemmt, und ich bin mir sicher, dass sie ein VIIer Remake sofort machen würden, wenn es einfacher zu bewerkstelligen wäre. Einfach weil es schon eine eingebaute Erfolgsgarantie hätte. Aber trotzdem ... viel mehr freue ich mich auf die nächsten Teile der Serie, selbst wenn das Risiko besteht, dass sie mal nicht so toll gelingen, als dass ich mir das schöne und einmalige FFVII-Feeling verzerren lasse.
Löblich wäre für mich den "treuen" Kunden einfach mal etwas Wahrheit auftischen, anstatts sich in die immer gleichen Ausflüchte zu retten: Nur so am Rande, Nomura antwortet bei dieser Frage immer "Budget" und "Zu lange Entwicklungszeit" (Ich glaube sogar Wada antwortet das Selbe)... ne löblich ist das nicht. ;P
Nehmen wir an die Wahrheit wäre, dass sich SquareEnix der Brisanz ihres nostalgischen "Best Games Ever" bewusst ist, dann laute die wirkliche Erklärung wohl eher:
- egal was wir machen, ihr seid sowieso enttäuscht -> wir entehren unser Heiligtum
- für Fanboys gilt bei Remakes: ist es anders? = dann ist es scheisse -> es müsste sehr nah am Original sein
- FF7 ist nicht mehr zeitgemäß, es müsste Änderungen geben
würdest du das sagen? Also öffentlich? Ich nicht :hehe:
Nun, ich denke, dass ein Spiel in diesem Umfang tatsächlich (noch?) nicht zu realisieren wäre, was den Aufwand betrifft.
Inwiefern sind Spiele wie Skyrim möglich und FF7 in hübsch nicht?
Eine interessante Frage. Ich kenne Skyrim allerdings nicht gut genug, um darauf eine qualifizierte Antwort geben zu können. Ich weiß nur, dass Final Fantasy VII aus über 50 verschiedenen Gebieten (inklusive vielen unterschiedlichen Städten und Dörfern) besteht, und der Umfang des Spiels im Vergleich zu zum Beispiel Final Fantasy XIII wesentlich größer ist. Und der Unterschied zwischen gerenderten Hintergründen und HD-3D-Objekten bei 360°-Kameraführung mit Nahansicht sollte, denke ich, klar sein.
Wenn du mir ein deiner Meinung nach geeignetes Video zu Skyrim verlinkst, dann kann ich vielleicht näher darauf eingehen. Vielleicht überschätze ich den Aufwand aber auch einfach.
Also wenn ich ein so dermaßen verbugtes Final Fantasy bekomme, wie Skyrim es war... nee du, nein danke. :D Ganz abseits davon, dass Skyrim ja nur eine große Welt besitzt, sonst nix. Naja außer eben massenhaft bugs.
Ein Final Fantasy hat aber z.B. noch haufenweise richtige Zwischensequenzen. Zwar finde ich, dass die Entwickler ruhig mal so faule Sachen ala Skyrim/w-rpgs machen könnten, aber Squenix denkt da anscheinend anders drüber. Film-Cutszenen oder gar nichts.
Sowas zu vergleichen ist dann doch relativ schwer. Zu anders sind die Anforderungen.
Geht doch nur um das lächerliche HD-Städte-sind-impossibru Argument, welches halt einfach Riesenkäse ist.
Und wer Skyrim als faul bezeichnet hat ja mal voll keine Ahnung :hehe:
Lolwut? Skyrim berechnet Spielwelt und Sequenzen in Echtzeit. Das ist quasi equivalent zu "Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute." Immer schön alles auf dem letzten Drücker machen, nicht so wie die Japaner.Zitat:
Zitat von Wetako
Naja, ich denke nicht, dass man Skyrim und Fianal Fantasy vergleichen kann. Dazu haben beide Spiele zu unterschiedliche. Ansätze. Skyrim setzt halt vor allem auf seine riesige, offene Welt, die dem Spieler unglaubliche Freiheiten geben soll. Klar, dass da weniger Wert auf Zwischensequenzen gelegt wird. Bei Final Fantasy steht halt die Story im Vordergrund.
Wobei FF natürlich ein bisschen Skyrim schon gut tun würde, wenn man die "Welt" von FF XIII mal anschaut. :-)
Die Storyszenen sind im Vergleich einfach faul. Das ist in w-rpgs nun einmal so. Ist ja auch ok. Man hat eben relativ viele Gespräche, die kann man ja schlecht alle in Filmsequenzen darstellen. Macht ja auch keinen Sinn in w-Rpgs. Viel zu viele Auswahlmöglichkeiten zwischendurch, auch wenn sie oftmals absolut nutzlos sind. (sowas wie "was willst du fragen" oder "Ich bin gut/neutral/böse" Ausrufe, damit das Spiel weiß, wie dein Char sein soll) Ausnahmen bestätigen die Regel.. wobei ich keine Ausnahme bei w-Rpgs kenne, die tatsächlich die Story so wie z.B. ff x-xiii präsentiert.
Am besten kann man die w-Rpg Gespräche noch mit den 2d-Art VN-style Gesprächen aus Japan vergleichen. Es ist halt eine "Engine", wo man dann nur die Texte rein haut und eventuell einen Parameter für eine bestimmte Emotion oder ähnliches setzt und das wars dann. Wobei das mit bestimmten Emotionen eher in VN so ist. Seltener in w-Rpgs. Da ist oftmals jegliche Bewegung und etwaige Kameraeinstellung komplett random. (Was auch schief gehen kann. Bei Amalur kann z.B. die Kamera auch mal irgendwie hinter einem Objekt stecken, so dass man nichts mehr sieht. Versuchen die Szenen dynamischer aussehen zu lassen und dann eben so etwas :D )
Bei FF7 müssten sie sehr viele verschiedene Grafiken erstellen. Bedenke doch die ganzen Ortschaften ^.^
Bei Skyrim gibts ja ansich nicht soviele verschiedene Texturen denk ich mal.
Aber sie müssen doch keine HighEnd Grafik machen, sie hätten ja auch den Grafikstand von Lost Odyssey oder The Last Remnant beibehalten können wenn ihnen FF13-Grafik zu aufwendig ist.
Skyrim ist sogar deutlich umfangreicher als ein VII-Remake es wäre. Final Fantasy ist eine recht lineare Erfahrung mit vorgefertigten Zwischensequenzen und festgelegten Boss-Kämpfen etc. Skyrim dagegen mit seinen hunderten Random-Events und der schier unendlichen Anzahl von Möglichkeiten, die dazu führen, dass das Spiel quasi nie endet, da man ständig etwas neues zu tun hat. Kann man nicht wirklich miteinander vergleichen imo, jedenfalls wäre ein Final Fantasy VII Remake technisch definitiv möglich. Man müsste sich halt nur überlegen, wie man die Weltkarte umsetzt - dürfte aber auch keine unüberwindbare Hürde sein. Sogar XII hatte riesige, freie Areale. Die Archylte Steppe in XIII ist auch ein guter Ansatz, wie die Weltkarte eines VII-Remakes umsetzbar wäre.
http://www.pcgames.de/Final-Fantasy-...ipccom-891235/ Neues Futter für Spekulatius ^^
PC-Remake? Ganz sicher nicht ^^
Vielleicht aber ein Steam-Release. Aber ich schätze einfach, dass Sqaure sich aus markenschutztechnischen Gründen die Domäne hat sichern lassen.
Wie wäre es mit einer ordentlichen Text-Ausgabe des Spiels? Ich mein, hallo? "Rufhaus"? Von mir aus auch noch ordentlich synchronisiert und ein sexy Sephiroth, das würde mir reichen =)
Aber FF VI wäre mir lieber, der Teil steht auf meiner Liste sehr viel höher als FF VII.
Rufhaus ist wie You spoony bard! eine Glanzleistung an Übersetzungsarbeit und hat meiner Meinung nach in jedes (deutsche) Remake eins zu eins übernommen zu werden :D
Wada zu einem FF7-Remake:
Zitat:
Auf die Frage, wann es ein [Remake] geben werde, antwortetet Wada, dass Final Fantasy VII bisher das der Firma war, dass am besten angekommen ist. Keiner der nachfolgenden Titel war in der Lage, diese positive Resonanz zu überbieten. Dies gibt Wada zu. Bevor es aber zu einem Remake dieses Titels kommen soll, dem sich das Team übrigens gerne annehmen würde, will Wada er Spiel produzieren, das Final Fantasy VII übertrifft. Aus diesem Grund wollte Wada nach Advent Children Complete erst mal eine Pause für die Kompilation.
Dann sollen die halt ein Remake von Xenogears machen :bogart:Zitat:
Bevor es aber zu einem Remake dieses Titels kommen soll, dem sich das Team übrigens gerne annehmen würde, will Wada er Spiel produzieren, dass Final Fantasy VII übertrifft.
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung ^^ ?
Kein Remake, aber eine Neuveröffentlichung für PC.
FINAL FANTASY VII optimised for modern PC hardware and a host of brand new online features confirmed!
http://www.facebook.com/SquareEnix/p...63691863704214
Trailer
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=1UwO1xgiOUE
Das ist doch eine richtige Verarsche.
Vor allem weil es bereits einmal für den PC erschienen ist.
Nun ja, auf moderneren Systemen ist es wohl nicht mehr ganz so einfach, FF VII zum Laufen zu kriegen, hat ja doch schon einige Jahre auf dem Buckel.
Von daher macht ein schöner Steam-Release mit ein paar Extras inzwischen durchaus Sinn.
Aber das Ganze hat natürlich nichts mit einem Remake zu tun...
Der Character Booster ist so... unnötig.
An sich eine nette Idee, aber FF7 ist imo zu einfach als wenn so etwas nötig wäre.
Naja einsteiger wirds wahrscheinlich freuen :)
wisst ihr, ich fänd ein remake muss ja nicht unbedingt mal sein..
aber wie wäre es mal die charaktermodelle gegen polygonreichere auszutauschen, wie es einige (schlechte) mods tun?
die hintergrundrenderbilder könnte man ja beibehalten, aber wieso tauscht man die charmodelle nicht aus?
und dass man auf wunsch auf die klassischen zurückschalten könnte.. ich mein, das wäre doch ein kompromis, ohne das spiel zu verändern wie in einem vollwerk remake.
Naja, so richtig optimiert scheint die Neuauflage auch nicht zu sein. Wenn meine Informationen stimmen, dann basiert die Neuauflage auf DirectX 9.
Das dauert sicherlich auch nicht mehr lange, dann unterstützen die Grafikkarten dies auch nicht mehr ...
Ein Update für die PC / PSStore Version mit weniger Fehlern wäre auch nett.
FF7 PC läuft bei mir immer noch. Der 8er hingegen ...
Ist ja irgendwie schon lustig, dass Fans sich Mods zurecht gemacht haben, die das Spiel nicht nur auf Win XP,Vista und 7 lauffähig machen, sondern gleich so aussehen http://united-odc.de/data/Final_Fant...shoots/TA4.jpg oder so http://united-odc.de/data/Final_Fant...shoots/TA2.jpg http://united-odc.de/data/Final_Fant...shoots/TA4.jpg http://united-odc.de/data/Final_Fant...shoots/TA3.jpg http://united-odc.de/data/Final_Fant...gui%284%29.jpg Naja wer sowas braucht *_*
Uff... das passt ja mal gar nicht mit den Charakterbildern im Menü. >.< Die Originale waren wesentlich schöner.
Und die Schriftart in den Menüs... nein, danke. ^^
Wenn sie ne Neuübersetzung machen ist es gekauft.
Die PC Version hatte ne recht gute Übersetzung. Imho fand ich das Wörter Materia <-> Substanz und Omnischlag <-> 8fachschlag (oder wie der hieß) nicht der Kracher, aber weit weg von der PSone Babelfisch-Übersetzung xD