Laut Thomas Müller wurde Christoph Kramer im WM-Finale ja nur deshalb vom Platz geholt, weil er nach seinem schweren Zusammenprall dem Schiri noch die Unterhose ausziehen wollte!^^
Druckbare Version
Laut Thomas Müller wurde Christoph Kramer im WM-Finale ja nur deshalb vom Platz geholt, weil er nach seinem schweren Zusammenprall dem Schiri noch die Unterhose ausziehen wollte!^^
Wie ich diese Saison hasse, wieder bekommt der SC einen Gegentreffer in der Nachspielzeit. Echt zum heulen.
Die Hamburger duseln sich wie letztes Jahr zum Klassenerhalt...
Also hat der HSV gewonnen? ...Scheiße!
Also mich freut es irgendwie, ohne Hamburg würde mir einfach was fehlen... :(
Ich sehs schon kommen. Der HSV erreicht die Relegation und haut dann wieder mit so nem Last Minute-Ding nen Zweitligisten raus, die den Aufstieg mehr verdient gehabt hätten als der HSV den Klassenerhalt.
yes, schaaf fliegt scheinbar im sommer. mal schaun, wer dann kommt.
hamburg hat es halt selbst in der hand. auch wenn die wieder eine unterirdische saison spielen und ich ihnen den abstieg von herzen gönnen würde, wenn sie die entsprechenden punkte in den letzten spielen holen, haben sie es halt durchaus verdient. außerdem ist eh nicht anzunehmen, dass sich dort groß was ändern wird, also geht nächste saison vermutlich wieder gegen den abstieg. passt doch.
Genau deshalb tut dem Hamburger SV eine Saison in der zweiten Liga ganz gut. Anders sind die ja nicht wachzukriegen.Zitat:
Zitat von Kadaj
Und...Wenn Schaaf wirklich aufhört, bin ich sehr gespannt, wen die holen. Ich hab da ehrlich gesagt niemanden auf dem Zettel. Woher hast du das? :)
bin ich ja ganz bei dir. von mir aus dürfen sie gerne absteigen, aber wachkriegen muss man die wegen mir sicher nicht. die können dann gern ein paar jahre unten bleiben. :D
keine ahnung, wen man dann holt. solang bruchhagen das sagen hat, graut mir davor, wer hier trainer wird. breitenreiter und schuster (darmstadt, aber schwer realisierbar) wären aber gut. und man munkelt es hinter vorgehaltener hand. soll bereits beschlossene sache sein. wird aber auch mit der aufsichtsratwahl nächsten monat zusammenhängen. schaaf hat genau zwei befürworter im verein, einer davon gehört eben bald nicht mehr zum AR und der andere, bruchhagen, wird sich allein nicht durchsetzen können. möglich dass er dann auch den hut nehmen darf, weil schaaf auf seinem mist gewachsen ist.
Nicht nur Schaaf. Breitenreiter wäre in der Tat cool, ihn im Eintrachtlook zu sehen.^^ Aber wo hast du das denn gelesen, dass Schaaf verschwinden soll? Ich kenne mich auch nicht so dolle im Verein aus, aber Bruchhagen ist sicher nicht mehr sehr beliebt bei den Fans.Zitat:
Zitat von Kadaj
Kann es sein dass ihr wild spekuliert ? ;)
Dort steht nichts davon dass Schaaf gekündigt wird
http://www.kicker.de/news/fussball/b...rmationen.html
Schaaf hat eine Super-Saison mit Eintracht hingelegt, obwohl das Umfeld und Fans nicht gerade zur Elite gehören.
eh, was hat schaaf? wir haben 13 punkte in der rückrunde geholt, es kommen vermutlich keine mehr dazu, es gibt selbst nach 31 spieltagen kein erkennbares spielkonzept und die hälfte der mannschaft kommt mit schaaf nicht klar. der einzige grund warum wir nicht letzter sind, ist alex meier.
Also das "ihr" kannst du ruhig streichen, ich habe mich eigentlich auch auf die Aussagen von Kadaj verlassen. Ich google ja nicht gerade jeden Mist, den ich zu hören/lesen bekomme :D
Ich muss jetzt aber erst auch mal essen, von daher frage ich selber noch einmal: Wo hast du, Kadaj, es denn nun her? :)
Und meine unabhängige Meinung ist als Nicht-Eintrachtfan übrigens auch, dass Eintracht durchaus hätte besser abschneiden können. Und dass sie da stehen, wo sie jetzt sind, haben sie auch dem Alex Meier zu verdanken. Wenn der nicht gewesen wäre, würden die jetzt hundert prozentig gegen den Abstieg kämpfen.
alter, ich hab doch nun schon zwei mal geschrieben, dass man es hinter vorgehaltener hand munkelt. von leuten, die nunmal etwas näher dran sind an den vereinsoberen als das gemeine volk. nenn es insider info oder wie auch immer. außerdem steht dort "scheinbar", ich hab hier ja nie von irgendwelchen fakten gesprochen, aber ich weiß, worauf ich mich verlassen kann, und woraut nicht.
Ich weiß ja nicht wer "man" ist, doch eins habe ich gelernt: "Man" ist meist der Onkel des Bruders schwiegermüttlericherseits vom Neffen zweiter Linie der Frau aus dritter Ehe :D
Im übrigen hast du meine direkte Frage zunächst überlesen. Um es vorzuziehen im Dialog mit Haudrauf jemand gesucht / gefunden zu haben mit dem du wieder mal über irgendwas bei Eintracht Frankfurt lästern kannst. Haudrauf und ich haben es, denke ich, ganz richtig interpretiert was du geschrieben hast.
Schon mal etwas von positivem Denken gehört ?
keine ahnung, was bei dir schief läuft, aber ich lästere gewiss nicht gegen meinen verein ab, sondern lediglich gegen einzelne personen, weil sie mmn dem verein schaden. und ob du mir nun glaubst, was ich da schreibe oder nicht, i couldn't care less. und welche frage hab ich überlesen? ich hatte doch gesagt, dass es nirgends geschrieben steht. im moment scheint es wohl sogar so, dass schaaf bereits am montag gehen muss, falls man von hoffenheim heute richtig auf den deckel bekommt. und nein das steht auch nirgens geschrieben...
und positives denken.. ja.. wenn du unsere letzten spiele gesehen hättest, würdest du nachvollziehen, warum das sehr schwer fällt. und selbt wenn da noch 1-2 punkte dazu kommen, ist es zu wenig. 40 punkte waren das mindestziel und die wird man sehr wahrscheinlich nicht erreichen. wie soll man da von einer guten saison sprechen?
Es ja schon wieder los bei dir >:(
Niemals wurde das behauptet !
Richtig ist vielmehr dass ein Sichern des Klassenerhalts im Vordergrund stand:
Nur eine von vielen Quellen dafür
Wenn jemand deinem Verein schadet dass sind es "fans" wie du die an allen möglichen digitalen Orten mit falschen Tatsachen falsche Behauptungen aufstellen um miese Stimmung zu machen. Von dem angeblichen "insider-Gerede" oben mal ganz zu schweigen. :rolleyes:
Ich bleibe dabei: Die Eintracht hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten eine angemessen gute Spielzeit hinter sich gebracht. Vor allem sind die in Deutschland als dumm bekannten Fans der Eintracht, der Randale Meister still geblieben. Was besseres konnte dem Club seit Funkel nicht passieren.
Eine pikante Frage dieses Spielatgs wurde bereits beantwortet: Der FC Bayern scheint, von der Torwartposition mal abgesehen, mit der derzeit wohl besten Elf anzutreten. Lernfähiger Pep ? Oder hat er Angst vor Kritik ?;)
Haben wir auch und nach einmal spontanem googlen habe ich diesbezüglich nur eine Meldung von Spox.com gelesen. Ich finde aber, dass dieser Artikel ziiiieemlich spekulativ ist, zumal der stellenweise im Konjunktiv geschrieben ist. " Theoretisch könnte hätte Panzerkette!" Trapp hat sich laut Spox.com auch schon gegen die Spekulationen gewehrt bzw. verweist Spox.com als Quellengeber auf die Bildzeitung. Bildzeitung...Ich denke damit ist es müßig, über eine Entlassung von Schaaf zu diskutieren.Zitat:
Zitat von Frieden
..und wenn es dann doch passiert, reden wir dann drüber ;)
Jetzt freue ich mich erstmal auf 5 Spiele, und nächsten Samstag auf derer gleich 9 :A
Jap! :) Ich hoffe, Augsburg gibt sich heute Mühe! Das ist ein Derby und ich will endlich mal ein schnelles, umkämpftes Spiel und keinen Kantersieg oder ein müdes Unentschieden. Gespannt bin ich auch, wie Frankfurt Gladbach und Bremen sich schlagen. Den Bremern würde ich es zumindest sehr gönnen. :A
Bei Bayern spielt jetzt Götze (mit Müller !) . Dafür ist u.a. der alte Alonso draußen. Das könnte eine zu testende Variante für das Dienstagsspiel sein.
Bin mir übrigens sicher dass sich Augsburg Mühe gibt, mal sehen ob Feulner wieder ein Tor schießt.
wie schön, dass zumindest die mannschaft doch eier in der hose hat. ich bin mehr als überrascht. :)
Ach jetzt ist die Mannschaft und nicht der Trainer ? :rolleyes:
Ja, wenn Frankfurt gewinnt, sind es die guten Spieler (z.B. mit Seferovic "der beste Stürmer, den die Eintracht je hatte"), und wenn die Mannschaft verliert, liegt es am Trainer und/oder Schiedsrichter. :p
Nun ja, mäßig interessante Spiele heute, und im kicker-Managerspiel sieht es dank Hoppenheim, Vizekusen und Verhaegh (Elfer verschossen) auch nicht gut aus.
Ich bin gespannt, ob Ingolstadt am morgigen Sonntag die Meisterschaft und damit auch den sicheren Aufstieg endlich perfekt macht. Am letzten Spieltag hatten sie rechnerisch schon die Gelegenheit und hatten es versaut. Nun sollte es, vorausgesetzt ich habe mich nicht verrechnet, aber klappen (ein Sieg vorausgesetzt, wobei ein Unentschieden eigentlich auch reichen dürfte).
Endlich mal jemand, der sich auch für die unteren Klassen interessiert! :A Das ist in der zweiten Liga in den ersten paar oberen Plätzen nach wie vor schon ein sehr geniales Saison-Finish^^ Außerdem, hammerhart, wie Sandhausen diesen Brauseklub aus dem eigenen Stadion schießt :hehe: Das Lautern heute nicht punkten konnte, gefällt mir auch außerordentlich gut! Und wenn Darmstadt am Montag spielt, spamm ich den Thread hier zu! :D
Ansonsten aber hochverdiente Siege für Eintracht und Augsburg! Gerade für Augsburg freue ich mich, weil der Gedanke allein schon irre geil ist, dass wir Augsburg in Europa sehen! :)
Ach ja und Gagelmann sollte seinen Job langsam wirklich allmählich an den Nagel hängen. Was der in letzter Zeit pfeift, kann man ja nicht mehr ertragen...!
alter falter, werden das zwei spannende letzte spieltage. sowohl in liga eins als auch in liga zwei. stuttgart dürfte es eigentlich packen, die spielen von den mannschaften da unten am besten. hannover unter frotzek auch etwas verbessert und der hsv mit 7 punkten aus den letzten drei spielen. man traut sich gar nicht eine prognose abzugeben. paderborn räume ich allerdings die wenigsten chancen ein, es sei denn die gewinnen morgen überraschend in wolfsburg.
und go darmstadt und lautern. das wären nächste saison 2 (bzw 4) derbys. sehr geil.
Verdienter Sieg für Augsburg, das war mutig und gut gespielt, freut mich seeeehr für die Jungs! :)
http://www.sueddeutsche.de/sport/wec...-pep-1.2472729 Interessant! Bin ich mal sehr gespannt darauf, wie sich das Thema nach der Saison entwickelt.^^ Es wäre definitiv ein Ausrufezeichen, vermissen werden den aber wohl nicht so viele.
lol Schalke... passt auf, die werden am Ende noch 8. ... dann kackt der Keller dem Heldt aber mal auf'n Tisch
Wer würde es denn nicht feiern? :D
Der Kerl und seine Art ist eh eine Nummer für sich... Schon in der ersten Season in der er die Bayern trainiert hat, kam er mir mal so richtig arschig vor.
Und als wäre es klar gewesen, hat Ingolstadt den vorzeitigen Aufstieg heute versaut... Da kann man nur hoffen, dass sie das Remis nächste Woche wenigstens packen, denn mehr müssen sie nicht schaffen.
Toll, jetzt da Schalke gegen Köln verloren hat, werden sie versuchen, die noch möglichen 6 Punkte einzufahren, um nächste Saison zumindest EL spielen zu können. Was für den HSV bedeutet, dass sie am letzten Spieltag zu Hause wohl eins auf die Nase kriegen werden.
Und je nach dem, wie der vorletzte Spieltag ausgeht, wird das noch einmal eine richtig enge Kiste da unten im Keller.
Paderborn muss gegen Schalke spielen und für beide Teams steht viel auf dem Spiel, wobei ich eher auf einen Sieg von Schalke tippe.
Freiburg hat theoretisch einen Freifahrtsschein gegen Bayern, da müssen sie nur zusehen, dass sie ihre Chancen nutzen.
Stuttgart und Hamburg kabbeln sich um die Punkte, aktuell würde ich sogar eher Stuttgart stärker sehen, wobei der HSV - und das hat mir gut gefallen - in den letzten Spielen Moral gezeigt hat und sich durch einen Ausgleich/Rückstand nicht unterkriegen ließ. Dürfte sehr spannend werden.
Und Hannover muss gegen Augsburg ran und da denke ich, dass Augsburg seine Ambitionen für die EL unterstreichen wollen wird.
Ich glaube, die Absteiger werden erst am letzten Spieltag feststehen.
klar, vor dem letzten Spieltag können sie gar nicht feststehen, weil zwischen 14. und 18. nur 2 Punkte sind... jeder von den letzten Fünf kann nächsten Spieltag Letzter sein und am Ende doch noch gerettet ;)
pikant, dass Stuttgart noch gegen Hamburg und Paderborn ran muss, das sind echte 6-Punkte-Spiele... und Freiburg und Hannover spielen auch noch gegeneinander... Hertha wird am letzten Spieltag wohl auch noch involviert sein... dass Freiburg gegen Bayern ein Freilos hat, glaube ich, trotz der Münchener Lethargie im Moment, nicht...
zwischen 5. und 9. sind auch nur 5 Punkte... da geht alles... wie gesagt: meine Prognose: Schalke versaut's noch völlig und BVB wird 6., verliert dafür das Pokalfinale... 7. wird dann wohl leider Gottes Brehm
ebenso spannend wird die 2. Liga... zwischen 2. und 5. nur 4 Punkte... selbst Ingolstadt ist noch nicht save durch, wenn Darmstadt heute punktet... zwischen 14. und 18. nur 3 Punkte, FSV Frankfurt auch nur 2 Plätze davor...
Herzschlag-Finale...da sag noch mal jemand, die deutsche Bundesliga ist langweilig (gilt nur für die Meisterschaft)
Ich glaube nicht, dass vorzeitige Wechsel seinem Image gut tun würden. Trainer ist ja so ein Hire&Fire-Job. Wenn er erstmal zu denen gehört, die bei Misserfolg gleich gehen oder gegangen werden, dann gibt es kein Zurück. Er hat für 3 Jahre unterschrieben, recht wenig für einen Trainer, aber ein Zeitraum, der es zulässt bei absehbarem Vertragsende zu gehen, wenn man feststellt, dass es zusammen nicht so recht geht.
Bayern wäre nur arg doof, wenn sie ihn jetzt für eine Saison noch drei Spanier für jeweils 40 Millionen kaufen lassen.
Danke für den Hinweis ;) Ich wollte damit ja auch nur die Dramaturgie hervorheben ;)
Das glaube ich weniger - denn entweder muss Hertha gut 3 oder 4 Tore einfangen und Freiburg und/oder Hannover müssten ihrerseits 3 oder 4 Tore schießen, damit Berlin noch in ernsthafte Gefahr gerät. Und dass Freiburg gegen Bayern 3 oder 4 Buden macht glaube ich dann noch weniger, als dass Frankfurt gegen Berlin 3 oder 4 Tore schießt.
Gut, Freilos war jetzt etwas hoch gegriffen, aber heute sind 3 Punkte gegen Bayern doch wahrscheinlicher als noch vor 4 Spieltagen.
Wobei es wohl auch noch drauf ankommt, wie das Spiel gegen Barcelona unter der Woche ausgeht. Das dürfte wohl auch noch Auswirkungen auf die Taktik von Pepe und die Motivationslage der Spieler haben - in welche Richtung auch immer.
Na, wenn man sich ansieht, was sich Bremen die letzten paar Spiele so zusammengewürfelt hat, würde ich das jetzt nicht behaupten - zumal Bremen noch gegen Gladbach und gegen Dortmund spielen muss.
Gladbach hat noch bis zum Schluss die Möglichkeit, Viezemeister zu werden, da werden sie die 3 Punkte gegen Bremen sicherlich nicht liegen lassen. Und Bremen ist der direkte Konkurrent im Kampf um Platz 7, da werden die wohl auch nicht die Zügel schleifen lassen (zumal der BVB am vorletzten Spieltag gegen Wolfsburg spielen muss. Was also tendenziell keine Punkte für den BVB bedeutet).
Schalke ist da wirklich so ein Wackelkandidat; die haben schließlich "nur noch" Paderborn und den HSV vor sich, also aus Schalker Sicht relativ sichere 6 Punkte. Wobei man das sicherlich auch von Köln gedacht hat.
Aus lokalpatriotischer Sicht heraus hoffe ich ja noch bis zum Schluss, dass es für St. Pauli am Ende zum Klassenerhalt reicht.
Im Keller der 2ten Liga ist es ja ähnlich eng gestaffelt, lustiger Weise haben die Mannschaften dort 2 bis 3 Punkte mehr als die Teams auf den Plätzen in der 1ten Liga :D
Hertha hat nur 3 Punkte mehr als der 16. und ein nur um 3 besseres Torverhältnis... ich halte es für durchaus nicht unwahrschenlich, dass Hannover gegen Freiburg gewinnt und Frankfurt mit 3:0 gegen Hertha
okay, das Restprogramm der Bremer hab ich nicht bedacht... dann wird es vllt doch Hoffenheim... auch wenn ich kein Bock auf die international hab
Schalke wird sich gegen SCP und HSV sicher schwerer tun als gegen Mannschaften, bei denen es um nix geht
als HSVer freu ich mich über jeden Misserfolg für St. Pauli, wobei ich sagen muss, dass die für die 2. Liga sicher besser sind als Aue oder Aalen...
Relegation Pauli gegen Kiel wäre aber bestimmt auch spannend
------
EDIT: Schalke hat Sam und Boateng für den Rest der Saison suspendiert (da die sich ja laut AUssage von oben im Sommer auch nen neuen Verein suchen dürfen, haben die wohl Sonntag ihr letztes Spiel für S04 gemacht) und Höger immerhin bis inklusive Samstag...
die scheinen ja sehr optimistisch zu sein, dass es auch ohne klappt...
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1...1395410021.jpg
Daaaaaaaaaaarmstaaaaaaadt, Jungeeeee!!! :D :D :D
In unserer kleinen, aber überschaubaren Wohnung geht grad alles ab! :eek:
Und hier rasten alle aus! :D
Und der Haudrauf, der rastet auch schon wieder aus! :hehe:
So, mein Großvater kann nicht mehr, unser Vermieter kann nicht mehr und ich bin hier auch gleich am Anschlag!^^
Ist das geil.
Also doch kein Bayern- Fan ?:)
Oh Lilien, oh Lilien, oh LIlien! Oooooohhooohooooo!!
ich bin selbst großen Darmstadt-Sympathisant, weil ich ein paar Kumpels hab, die schön länger Darmstadt-Fans sind...
mit dieser Entwicklung hätte niemand gerechnet...
und ich glaube jetzt erstmal wirklich daran, dass dieser Klub den Aufstieg packt, und zwar direkt
Doch, nach wie vor schon von Anfang an. Weißt du, ich bin immer nur schönen, erfolgreichen Fußball gewohnt und wenn wir mal nicht die Meisterschaft, den Pokal oder die CL gewinnen, sind wir so oder so schon sehr weit vorne fast immer mit dabei. Wir haben vielleicht Spieler, die andere Vereine auch gern hätten.
Ein FC Bayern ist es nicht gewohnt, auch mal einen packenden Abstiegs/Aufstiegskampf zu absolvieren. Demzufolge habe ich umso größeren Respekt vor Vereinen wie Freiburg oder Paderborn, die mit einem solch geringen Etat in fast allen Spielen mehr Willen und Leistung zeigen als die Bayern mit dem meisten Etat (Zumindest jetzt im Moment). Deshalb hoffe ich auch gerade für die beiden Vereine, dass sie es irgendwie noch schaffen, die Klasse zu halten, was ich aktuell Paderborn ein stückweit mehr zutraue, wenn überhaupt.
Der Mythos um Stuttgart und den HSV...Warum sind die eigentlich soweit unten? Da gibt es so viele unterschiedliche Meinungen, da sind sicherlich Spieler sowohl manchmal auch Trainer mitverantwortlich. Was mir aber maßgeblich auffällt ist, dass gerade bei diesen Vereinen selbst die Verantwortlichen (Manager, Vorstand, AR etc) große Scheiße gebaut haben. Bei Stuttgart vielleicht weniger ausgeprägt, beim HSV dafür umso mehr.
Ich habe zum Beispiel bis heute niemals verstanden, warum ein HSV einen Thorsten Fink entlassen hat! Diese beschissenen kleinen Deichkrabbler! Der HSV war damals noch auf einem internationalen Platz und drohte keineswegs, seine Erstklassigkeit zu verlieren. Der HSV war vielleicht nicht gerade konstant, was die Zu-Null-Regel oder den Willen angeht, aber sie haben halt irgendwie schon ihre Punkte geholt. Und dann gabs mal ein paar Niederlagen hintereinander und man trennt sich gleich vom Trainer. Und das war für die Spieler schon ein Schlag in die Fresse. Ich würde es auch nicht gerade berauschend finden, wenn ich irgendwo spiele und mich in sechs Jahren auf 12 Trainer einstellen muss, von denen vielleicht 10 eine von Grund auf andere Philosophie über das Spiel oder Training haben. Sowas kannst du dir als Profi in einem schnelllebigen Hochleistungssport gar nicht mehr leisten. Da wird die Spielermentalität runtergezogen, der HSV und sein Vorstand, die betteln ja regelrecht um den Abstieg. Der einzige Grund ist, warum die Pappnasen nicht längst schon unten sind ist der, weil Labbadia sich einfach nicht ans Drehbuch hält, wie es normalerweise für den HSV vorgeschrieben ist. Er hat es tatsächlich geschafft, den Spielern so etwas wie Kampfgeist zu vermitteln. Er hat es einigermaßen hingekriegt, dass die Spieler nun denken, dass der Kampfgeist ein Mittel sein könnte, mit dem man die Klasse aufrecht erhält und nicht, dass Kampfgeist was zum Essen ist. Deshalb sind die noch drin. Seid mir net bös, ihr lieben Freunde, aber das ist mein Gedanke. Ich mag mit 19 Jahren noch nicht die größte Ahnung vom Fußball haben, vor allem nicht, weil ich die drei Ligen richtig aktiv erst so seit fünf Jahren verfolge, aber der Vorstand vom HSV oder von Stuttgart, die haben am meisten keine Ahnung, davon ganz schön viel und wahrscheinlich die Hälfte wieder bereits vergessen!
Und das mit Darmstadt...ja, das ist halt so ne Sache. Zunächst muss ich sagen, dass ich Hesse bin und daher außer mit Offenbach eigentlich jedem hessischen Verein sympathisiere. Sei es mit meinem Heimatverein VfB Gießen 1900, mit der Damenmannschaft von meinem Heimatdorf, etc. Eintracht Frankfurt war ne Zeitlang bei mir unten durch, wegen der Randale. Aber es gibt ja noch den FSV Frankfurt, bei dem ich mal im Fußballcamp war. SV Wehen Wiesbaden, bei denen ich zusammen auch mit meinem Großvater und seinem Freund immer wieder gern auf der Kurve mitfieber! Und dann gibt es eben Darmstadt. Dass Darmstadt mit viel Glück in der dritten Liga blieb, sollte man als Sympathisant oder Fan natürlich auch wissen, aber dass Darmstadt in der dritten oder zweiten Liga so explodiert, da hat doch niemand dran geglaubt, eher im Gegenteil. Frieden, ich habe anfangs getippt, dass die Lilien absteigen, stattdessen sehe ich die womöglich nächstes Jahr in der Bundesliga! Neben dem ganzen Pathos um den Lilien und dass mein Umfeld und ich sie wirklich sehr sympathisch finden ist natürlich die Tatsache, dass es ein waschechtes Bundesliga-Derby geben wird. Frankfurt vs Darmstadt, zwei südhessische Vereine und das ist für einen Hessen wie Kadaj oder mich dann irgendwo schon ziemlich geil.^^ Und wenn ich vielleicht mal die Zeit habe, was ich eher bezweifel, dann wird man mich sicher mal eines Tages bei einem Hessenderby oder Pokalspiel auf der Darmstädter Kurve am Böllenfalltor finden, auch wenn mein Herz selbstverständlich immer rot bleibt. <3 :)
Ich bewundere generell kleine Vereine, die mehr kämpfen, als sie bezahlen können und auch wenn ich Fan von einem der finanzstärksten Vereine in Europa bin, werde ich diese Eigenschaft, mit kleinen Vereinen zu sympathisieren gewiss nicht ablegen. Weil gerade die es doch sind, die dem Fußball die Ästhetik verleihen. Ich schaue nicht nur darauf, dass mein Verein seine Spiele gewinnt und jubel nicht nur, wenn Bayern einen Pokal gewinnt, ich jubel auch, wenn kleine Vereine etwas großes vollbringen. Etwas, das eigentlich außerhalb in ihrem Rahmen des Machbaren liegt und da gehören Vereine wie Paderborn, Freiburg oder Darmstadt definitiv dazu!
Eine bekannte Persönlichkeit (Vergessen wer) hat dies in schönen Worten ausgedrückt:Zitat:
"Kämpfen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man mit dem Rudern aufhört. treibt man zurück."
Darmstadt hätte es sich verdient. Coole Truppe :)Zitat:
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“
-Laozi-
Ich hatte sowas nur vermutet was du schreibst. In meiner Kindheit wurde ich Bayernfan, weil die Weltmeister in ihren Reihen hatten was ich bewunderte. Und weil die gleich am ersten Spieltag eine Klatsche bei einem Aufsteiger bekamen und ich mit den Bayern Mitleid hatte.
Zur gleichen Zeit spielte der Club meiner Heimatstadt nicht erstklassig. In den Bundesligaheftchen die es gab fehlte er. Erst mit der Zeit entdeckte ich den Club und Liga 2 ;). Da war es 50/50.
Als er aufstieg gehörten dem Heimatclub die echten Sympathien was ich da aber noch nicht so wusste (war ja noch klein ;) ). Als er den Pokal gewann, und ich im Stadion eine Gänsehaut bekam wusste ich wie schön Fußball-Fan-Sein sein kann. Bayern wird Meister und es war "nett". Doch wenn der Heitmatfein was gewinnt sind da gleich viel mehr schönere Emotionen im Spiel.
Und diese schönen Emotionen habe ich in deinem Beitrag wiedergesehen.
Bei der Meisterschaft hast du sogar recht. Aber Pokal und CL sind ja dann doch immer wieder ziemlich geil. Du hättest mich mal beim Triple 2013 erleben müssen...Da bin ich mindestens so abgegangen wie zu dem Zeitpunkt, als wir Weltmeister wurden.^^
Naja gut, aber ich mach das eher weniger an solchen Dingen fest, ich werd immer irgendetwas mit dem FC Bayern verbinden. Und es ist durchaus schon so, dass ich nach manchen (wichtigen!) Toren schon abgehe, besonders dann, wenn ich Sport1.fm höre. Das bringt die geniale Stimmung nach Hause und die überträgt sich natürlich ein Stückweit auf mich.
Aber ich mag generell alle Vereine oder Mannschaften, die sich etwas durch erarbeiten verdienen und wenn man mal von dem ganzen Personalzoff bei den Bayern absieht hinsichtlich Guardiola selber und HMW, dann hat der Verein doch dafür, dass wirklich sehr viele verletzt waren wirklich klasse gespielt. Ich möchte ein Spiel saugen! Jetzt steht ein CL-Finale bald an. Verdient haben sich den Pott sowohl Barca für ihre wirklich konstante und andauernde Klasse oder eben Juve schon allein, weil mal ruhig wieder ein anderes Land außer Spanien nach dem Pott greifen darf. Allein aus dem Grund bin ich schon für Juve. Oder wer hat etwa bei der WM nicht abgesehen von Deutschland mit Mannschaften wie Kolumbien oder Costa Rica sympathisiert? Natürlich ist man nach Toren oder so nicht ständig so abgegangen wie bei uns, aber wenn eine Sensation perfekt war, gab es stellenweise nicht nur respektvollen Applaus.^^
Ich bin beim Fußball mit ganzem Herzen dabei. Bei "meinem" Verein. Und bei Vereinen/Mannschaften, die sich sowas verdienen. Deshalb bekommen Klubs wie 1899 oder etwa RBL meine ganze Ablehnung zu spüren. Denn ICH für meinen Teil würde auch eher Chemie oder LOK in der Liga sehen, als diesen Dosenfußball.
Heute Bundesliga-Konferenz auf Sport1.fm! Das wird ein epischer Nachmittag! <3
schon recht spannend. Schade, dass mein Verein involviert sein muss :D
VFB vs HSV ist schon sehr geil. Aber auch episch, wie Paderborn versucht, Schalke zu ärgern. Das was Frankfurt hingegen abliefert ist sehr desolat. Die müssen aufpassen. Auf gehts in Hälfte zwei! :3
Bayern München setzt die Wettbewerbsverzerrung fort >:(
Das zeigt was für Charaktäre dieser "Verein" hat ... Tut mir leid. Sowas ist ein Schlag ins Gesicht für viele Clubs in den letzten Wochen.
Petooooooooooooooooooooooooooooooorsen, Freiburg 2 Bayern 1 :hehe:
Also langsam finde ich auch keine Worte mehr für diese Fahrlässigkeit. Für Freiburg freuts mich natürlich, aber das kann doch nicht sein, dass Bayern schon wieder verliert. Muss ich mir in der SPortschau nachher noch mal geben Oo Dass Schalke kurz vor Schluss unbedingt noch einnetzen muss ist für Paderborn natürlich schade. Die armen Jungs, die haben echt einen klasse Einsatz gezeigt! Und der HSV hat einmal mehr bewiesen, dass er definitiv nicht mehr ligatauglich ist.^^
Deine fachbezogenen Erfahrungen in allen Ehren, aber wenn der FC Bayern heute angeblich Wettbewerbsverzerrung betreibt, dann frage ich mich, warum Bayern in der besten Besatzung aufläuft, die derzeit im Rahmen des machbaren liegt. Und wenn du das nur daran festnagelst, weil Müller mal nicht in der Startelf steht, dann tust du mir leid.
Auch sonst habe ich ein Spiel gesehen, in denen die Bayern größtenteils absolut überlegen waren. Von der Präsenz her bis zu den Torschüssen. Freiburg hat seine Chancen einfach klasse genutzt und deshalb trotzdem hochverdient gewonnen.
Und jetzt kommt mir bloß nicht mit den Fehlentscheidungen...!
Um mal sachlich zu bleiben: Lahm gehört also nicht zur besten Elf ? ;)
Ich bleibe dabei, in der Sportschau wurde es vor dem Spiel soeben ja ebenfalls in den MUnd genommen ...das Wort mit W und verzerrung. In meinen Augen ist dies eine Charakterfrage.
1. Meister
2. Pleite im DFB-Pokal
3. Pleite in der CL
4. 3 Pleiten in der Liga
Ist ja cool, dass du Bayern so viel zutraust, bist du sicher, dass du nicht heimlich doch Bayernfan bist? ;-)
Aber bleiben wir sachlich:
Bayern 7 Schüsse aufs tor, Freiburg 3
Bayern Torschüsse 13, Freiburg 7
Bayern Ecken 10, Freiburg 2
Bayern Fouls 14, Freiburg 18
Bayern Ballbesitz 62% zu 38% Freiburg.
Bayern hat gekämpft und ganz sicher ein gutes Spiel abgeliefert, schau dir die Zahlen doch an.
ABER wir haben zweimal superdilletantisch verteidigt und das mit A-Leuten wie Rafinha, Boateng und Benatia und wenn man es extrem genau nimmt, gab es auf beiden Seiten strittige Schirientscheidungen.
Hier hat nun mal die andere Mannschaft gewonnen. Gegen eine Bayernelf, die durchaus die Saison noch zu einem versöhnlichen Siegerende bringen wollten. Aber Bayern kann eben auch mal trotz größter Mühen verlieren, so ist das eben.
Zumal ich der festen Überzeugung bin, dass eine Mannschaft, die nun um den Abstieg kämpft, dort gewissermaßen nicht ohne Grund steht. Bayern schwächelt seit dem 30. Spieltag, d.h. jede Mannschaft hatte 29 Spieltage um eine Duftmarke zu setzen und zu beweisen wo sie hingehören punktetechnisch.
Was den Abstiegskampf betrifft gibt es ohnehin nur eine Mannschaft von Relevanz, die gegen uns gespielt hat: Freiburg.
War das im Vorjahr nicht ebenfalls der 30. Spieltag ? oder wann ist da FC Bayern Meister geworden ? ;)
Normal wäre Freiburg heute auf einem Abstiegsplatz gewesen. Einerseits freue ich mich sehr für Streich der dort eine wie ich finde sensationell gute Arbeit macht. Anderereeits ärgert es mich dass Teams wie Hamburg drunter leiden. Zuvor mussten schon Dortmund und Bremen drunter leiden als die Augsburger den Bayern drei Punkte entführten.
Dann habe ich wiederholt eine schlechte Nachricht für dich: Bayern ist schlagbar.
Willst du jetzt wirklich bei jeder Niederlage der Bayern von Wettbewerbsverzerrung sprechen?
Schau dir die Zahlen oben mal an: Bayern hat getan was sie konnten. Sie haben es versucht und geackert, aber es hat nicht gereicht durch schlechtere Abwehrleistung und eiskalte Freiburger.
Was Dortmund und Bremen betrifft, auch hier meine ehrliche Meinung: So wie man sich bettet, so liegt man. Das waren drei von 102 möglichen Punkten. Daran hat es ganz sicher nicht gelegen, wenn man die gesamte Spielzeit betrachtet.
Zumal Dortmund und Bremen laut WT sowieso deutlich weiter oben stehen müssten - und zwar mit Punktedifferenzen, die mit Bayern nichts zu tun haben.
Du machst es dir dermaßen einfach, eine ganze Saison auf ein schwaches Spiel der Bayern herunterzubrechen, nur weil sie es mal gewagt haben zu verlieren. ;)
Nachtrag: Btw hat Augsburg heute verloren. Perfekte Gelegenheit für Dortmund und Bremen, entsprechend aufzuholen.
Oder ist Bayern da ebenfalls schuld, dass diese beiden Mannschaften heute verloren haben?
Der Frust, der sich darunter verirgt, der ist hundert prozentig nachzuvollziehen. Wirklich. Aber Daen hat im Prinzip schon lückenlos alles weitere erklärt. Genau diese Statistiken fand ich auch in der Konferenz wieder. Und selbst wenn Bayern in Bestbesetzung spielt, sind sie bekannt, äußerst fahrlässig zu verteidigen. Die Mannschaft hat in allen Belangen alles richtig gemacht, auch die Hintermannschaft. Aber nur in den zwei Situationen haben wir mächtig Baldriparan inhaliert. So viele Mannschaften lassen dennoch ihre Chancen liegen und wenn man in einer solch beklemmenden Situation wie Freiburg ist, dann nutzt man seine Chancen eisenhart aus.
Und was die Mentalität angeht: Die ist mir ja selber als Fan ein Dorn im Auge. Ich habe schon nach wie vor letztes Jahr derbe hart mit dem Kopf geschüttelt, als Guardiola sagt, die Bundesliga sei für ihn erledigt. SO etwas ist pure Fahrlässigkeit und was der Trainer einer Mannschaft denkt und tut, das kann sich in Nullkommanichts auf die Spieler übertragen. Dieses Jahr genau das gleiche Spiel. Das einzige, was mir persönlich wirklich ins Auge sticht, dass Bayern nur unter Guardiola nach entschiedenem Kampf sich so hängen lässt. Das hätte es unter einem Hitzfeld, van Gaal oder Heynckes niemals gegeben.
Da du wieder mal unsachlch wirst klinke ich mich aus.
Ich vermute mal du bist Bayernfan (ich merke mir das nicht) und gehörst zu dem Teil der Bayernfans die mit primitiver Rhetorik so lange "diskutieren" bis andere nicht mehr wollen. So was wie die viel zitierte Bayernarroganz. Bitte nicht mit mir. Dafür ist mir mein Leben zu kurz. Dann lieber mit haudrauf, der ist echter Bayernfan, schreibt aber sachlich und angenehm :A
So kann man es natürlich auch halten, wenn Einem die Argumente ausgehen. ;)
Schau dir das Spiel doch einfach an. Bayern hat gekämpft, es hat nicht gereicht. Das passiert im Fussball, das ist bekannt.
Und wo man steht oder in der Tabelle nicht steht, ist auch keine Sache eines einzigen Spieltages sondern einer ganzen Saison.
Wenn du darauf besteht, es dir einfach zu machen und einer einzelnen Mannschaft den schwarzen Peter für Versäumnisse einer ganzen Saison zuzuschieben, dann finde ich das amüsant. :)
Ich hab die Diskussion mal in nen Spoiler gepackt. Alternativ sind wir jetzt an einem Punkt angekommen, an dem man die Diskussion via PN weiterführen kann. Zu Bayern habe ich heute alles gesagt. Amen.
Ansonsten bin ich mal sehr gespannt, was sich aus den morgigen Zweitliga-Begegnungen herauskristallisieren wird. Wird jemand morgen auch die Konferenz einschalten?
Leider nicht, wir haben Gäste, aber ich freue mich schon drauf, die Neuen im Oberhaus begrüßen zu dürfen. ^^
Nachtrag: Nochmal zum Thema.
Das man sich im Laufe von zwei großen Wettbewerben beim Erreichen des dritten Wettbewerbes schont, ist in meinen Augen vollkommen logisch.
Unpopulär aber strategisch klug und im Fussball leider Gottes genauso normal wie Schwalben, Zeitspiel, sich von anderen Vereinen verpflichten zu lassen und fünf Minuten zuvor noch aufs Wappen klopfen und Verletzungen vortäuschen. Wer das bisher nicht verstanden hat, geht noch recht naiv an die Sache ran.
Das gilt für die letzten beiden Spieltage. Bayern schaut da auf sich und seine Wettbewerbe und nicht auf das Wohl und Wehe anderer Vereine. Bayern musste um seine Platzierungen kämpfen und entsprechend Kräfte schonen.
Das verzerrt natürlich(!) den Wettbewerb (aber Bayern ist aus diesem Wettbewerb draußen!), aber das tut eine Verletztenmisere auch, ebenso wie ein Schiri mit einem schlechten Tag oder ein Verein, der auf einer vollkommen zugeeisten Fläche spielen lässt und absichtlich die Rasenheizung ausdreht.
Nur halte ich es für falsch und zu leicht, die Resultate und Erfolge einer Saison an einem einzigen Spieltag von 34 oder drei Punkten von 102 festzumachen.
Zumal heute, und dabei bleibe ich, Bayern alles versucht hat aber nicht gut genug war.
Dann werde ich am kommenden Wochenende bei meinen Schwiegereltern also mitbekommen, wie der HSV zweitklassig wird.
Wie gut, dass der Termin mit den Monteuren steht und die Uhr pünktlich zum Abpfiff abgebaut werden kann :)
Und wenn Pauli den Klassenerhalt packt, kann man immerhin sagen: Hamburg bleibt Zweitklassig :A
Meine Fresse, hat Ingolstadt heute Glück gehabt. Zum einen das Darmstadt verloren hat und zum anderen, dass sie sich nach der frühen Führung von RB Leipzig nicht haben beirren lassen. Damit haben sie nun Aufstieg und auch die Meisterschaft gesichert. Hätte ich nach den katastrophalen Spielen der letzten Wochen nicht mehr erwartet.
Und vor allem mega, wie Pauli ausgerechnet Bochum aus dem Millerntorstadion zimmert! Wahnsinn! Hat wer auch die Schlussminuten von 1860 gegen FCN mitverfolgt?^^
fuck you Bayern... erzählt mir nicht, ihr strengt euch an... man hat genau gesehen, dass ihr kein Bock mehr habt... und das ist unter aller Kanone und ein Schlag ins Gesicht für ALLE anderen Bundesligisten...
wenn man Leute für die Champions League schonen muss, ok, das ist nachvollziehbar... aber so nicht
pfui... ich spucke auf den scheiß FCB
Gewinnen die Bayern, ärgern sich die Leute über den Sieg. Verlieren die Bayern, ärgern sich die gleichen Leute über die Niederlage.
Versteh das einer...
Spuckst du etwa, oder ist das der Regen...?
http://24.media.tumblr.com/tumblr_m5...0b59o2_500.gif
Man muss das Spiel nicht gesehen haben um eins und eins zusammen zu zählen.
Die neutralen deutschen Medien nehmen auf breiter Front längst kein Blatt mehr vor den Mund. So ehrlich und direkt wie Keaton es macht ("Sch''' B.." ) zwar nicht, doch der Tenor ist eindeutig. Der Kicker wird sich morgen dieses Themas annehmen, bin gespannt drauf. Ob er das böse Wort W' verzerrung ex pressis verbis bentuzt - wir werden sehen.
Fakt ist:
1. die Bayern verlieren bis zu den verdienten Titelgewinnen unter dem Spanier so selten wie nie zuvor ein Team in > 50 Jahren Bundesliga.
2. Kaum sind sie 2x Meister, bekommen sie rekorderverdächtig viele Niederlagen
Erklärungsmöglichkeiten:
1. Jedes Jahr alles nur Zufall :)
2. Charakterschwache Spieler
3. ?
Ich denke schon dass die Bayern sich anstrengen.
Zum einen fehlen aber die letzen Prozent bei Ihnen.
Zum anderen möchte niemand von Ihnen seinen Gesundheit für nix auf's Spiel setzen. Hinzu kommt dass der Trainer, indem er Lahm zB auf der Bank lässt, aktiv zur digitalen Schelte beiträgt. Die Diskussion "wir nehmen Torwart 4 mit nach Freiburg" war auch nicht gerade glücklich.
Dieser Post macht mich jetzt nicht unbedingt beliebter, aber das ist mir gerade dermaßen scheißegal!...Wettbewerbsverzerrung. Bisher habe ich mich so gut es geht rausgehalten und nur meinen ehrlichen Standpunkt ruhig vertreten. Langsam jedoch fange ich an, mich über diese minderbemittelte "Diskussion" zu amüsieren. Es wäre schön, wenn ihr euch mal die Statistik vom Spiel zu Gemüte zieht, bevor ihr eure blöden Schandmäuler zerreißt! Naja...Frieden schafft es ja noch so halbwegs, sich ordentlich auszudrücken. Den nehm ich da noch mal raus.
Um wieder etwas sachlicher zu werden: Die Mannschaft hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten gespielt und doch verdient verloren. Wir hatten über weite Strecken mehr vom Spiel und nur in zwei Situationen desolat gepennt! Situationen, die Freiburg nicht besser hätte nutzen können, deshalb haben sie auch verdient gewonnen. Und ich wiederhole mich noch mal: Freiburg steckt mitten im Abstiegskampf, solche Mannschaften tragen den Fluch, jede Chance zu nutzen, die sich ergeben. Sie sind gezeichnet vom nicht enden wollenden Kampf und der Angst, abzusteigen. Freiburg hat beide Chancen eiskalt genutzt, Chancen, die andere Vereine hundert prozentig liegen lassen würden. Und betrachtet man die Ausfalliste vom FC Bayern, so stand definitiv keine B-Elf auf dem Platz. Und eines hat mir dieses Spiel gezeigt: Man muss nicht unbedingt über weite Strecken überlegen sein, um verdient zu gewinnen. Manchmal reicht es auch, tapfer dagegen zu halten und Chancen eiskalt zu verwerten. Das hat Freiburg geschafft und es macht mich sehr glücklich, dass eine eigentlich fast schon abgestiegene Mannschaft noch in der Lage ist, gegen große Vereine zu gewinnen. Ich sauge den Hass von den Hatern in mir auf und ich nähre mich von ihm. Er ist meine Lebensversicherung. Wenn ich eines Tages mal wieder scheindepressiv werde, dann lese ich mir die Hates durch, denn dann habe ich etwas, worüber ich mich amüsieren kann und dann gehts mir besser. :)
Ich finde die ganze Diskussion nach wie vor unglaublich kurzsichtig und nicht zu Ende gedacht.
Ein Verein, der jetzt unten steht, der steht NICHT da unten weil eine andere, fremde Mannschaft mal drei Punkte gegen Bayern geholt hat.
Wir reden nicht von einem KO-Wettbewerb, sondern einem Ligabetrieb, der über ein Jahr geht. Und in dem manche Mannschaft eklatante Fehler gemacht hat, die sich jetzt nicht mit 3 aus 102 Punkten einfach so erklären lassen.
Wettbewerbsverzerrung ist es, wenn man absichtlich verliert - und das hat Bayern nicht.
Bayern hat sich strategisch klug in zwei Spielen geschont, weil sie mit dünner Personaldecke dreimal gegen sehr gute Mannschaften antreten mussten und dabei auf sich und ihre Wettbewerbe schauen. Nicht auf die der Konkurrenz.
Als dann schließlich klar wurde, das Bayern nur einen Titel feiern würde, haben sie das versöhnliche Ende gesucht und im Rahmen ihrer Möglichkeiten (siehe Anzahl Torschüsse) in Freiburg gegen einen fanatisch und fantastisch anlaufenden Gegner gespielt und diesmal verloren. Wer wirklich fest davon überzeugt ist, dass ein Thomas Müller absichtlich eine 100%ige versiebt, obschon er weiß, dass Torprämie, Siegprämie, Marktwert und Gott was weiß dranhängt und seine Leistung in unzählige Länder übertragen und gesehen wird, der hat möglicherweise das Business nicht verstanden.
Was die Medien schreiben, die von ihren Clicks leben ist dahingehend ja nun mal klar.
Kein Medium, das nicht sofort auf einen fahrenen, selbstgemachten Skandal-Zug aufspringen würde.
Nochmal - ich denke, wer sich auf ein Spiel stürzt um eine saisonweite Misere zu erklären, der macht es sich viel zu einfach.
Ich finde es witzig. Man sieht hier 100% wer pro Bayern ist und wer pro HSV ist. Ist doch klar, dass man seine eigene Mannschaft in Schutz nimmt.
Ist auch klar, dass man nach so einer Niederlage des eigenen Clubs und dem drohenden Abstieg (HSV) emotional angegriffen ist. Wen das als Fan kalt lässt, ist nunmal kein Fan.
Fakt ist: Seit der rechnerisch sicheren Meisterschaft sind die Bayern nicht mehr das, was sie sein können. Ich muss dazu sagen, dass ich das Spiel gegen Freiburg nicht gesehen habe.
Zu den Statistiken von Daen: Liest sich immer super. Aber wenn die letzten 2-3% fehlen, sei es Konzentration oder unbedingter Wille, dann kann man soviele Torschüsse und Ecken haben, wie man will. Man bekommt den Ball dann nicht rein. Ebenso hinten in der Abwehr. Wenns noch um was gegangen wäre, hätten die sicher nicht gepennt. Müller hatte eine 100%ige? Da kommt Konzentration ins Spiel. Natürlich macht er das nicht mit Absicht. Aber am 28 Spieltag zB machen 99/100 befragten Bayern das Ding sicher rein. ;)
Ich kann beide Seiten verstehen. Aber vor allem, werte HSV-Fans, den drohenden Abstieg habt ihr sicher nicht an diesem Spiel festzumachen. Ebenso wenig haben meine Bremer die EL durch den Augsburg-Sieg gegen Bayern verpasst.
Man sucht sich immer gerne einen Schuldigen, am liebsten fernab des eigenen Vereins. Das kenne ich, das passiert mir auch.
Aber wenn ihr realisitisch an die Sache rangeht, werdet ihr merken, dass der HSV mehr als verdient da unten steht. Seit Jahren werden dort extrem viele falsche Entscheidungen getroffen. Ihr habt finanzielle Mittel, mit denen ihr nix auf die Kette bekommt. Sorry, aber so wie der HSV diese Saison alles in allem aufgetreten ist, wäre es nur folgerichtig, wenn die Uhr am Samstag Abend abgebaut wird.
Und daran hat weder der FCB, noch irgendein Schiedsrichter, noch sonstwer Schuld, außer dem HSV selbst.
Für den HSV wäre es gut abzusteigen und sich neu aufzubauen. Ich hoffe ihr kommt gestärkt zurück in die 1. Liga und wir erleben wieder packende Derbys :) (Falls ihr absteigt^^)