Solch eine kühne Behauptung musst du selbstverständlich mit Beweisen untermauern.
Druckbare Version
http://s4.postimg.org/vv9car8fh/1394018217342.jpg
Miss Sazabi ist Ailas zweite Maschine.
Ailas zweite Maschine. Sie habe ihr eine bessere Maschine gegeben als den beschissenen Quebley.
My money is spending itself on its own.
Sie hat anscheinend annähernd dasselbe Powerset wie Demonbane, blos ohne Beschränkungen und mit einem besseren Autoren am Steuer.Zitat:
Solch eine kühne Behauptung musst du selbstverständlich mit Beweisen untermauern.
Neben hier und da Berieseln lassen von Outlaw Star habe ich meine "Ich muss alles von Gonzo mal gesehen haben"-Quest aufs nächste Level gebracht. Soweit glaubte ich dass ich den brauchbarsten Content der guten Herren soweit fast vollständig gesehen hatte - aber, holy shit, Gankutsuou - The Count of Monte Christo ist soweit rein vom Künstlerischen her mit Abstand das Beste was ich von meinen G-Homies bisher gesehen habe. Der Artstyle ist absolut wunderschön in meinen Augen, allerdings auch recht anstrengend auf Dauer (ich glaube, mehr als zwei Episoden am Stück sollten hier nicht sein). Die Atmosphäre ist wunderbar un-Anime und geht eher in Richtung "französisches Arthouse-Kino" oder "Period Piece" und im Allgemeinen fühlt sich das alles sehr, äh, französisch an. Was fantastisch ist, ich mag die Tatsache dass es artsy as fuck ist. Und die englische Synchro ist übertrieben exzellent, vor allem Jamieson Price als der Graf von Monte Christo (IN SPACE) stiehlt dem Rest des sehr sehr guten Casts so ziemlich jede Szene unter den Füßen weg. Und - oh Gott - das Ending:
http://www.youtube.com/watch?v=zZzxmBDE4sI
Einfach YES! :A
Cipo findet wahrscheinlich den Manga besser.
Hanbun no Tsuki ga Noboru Sora 6/6: Die Geschichte hatte das Potential, wirklich bewegend zu sein, aber die Umsetzung war wirklich nicht gut. Es war eine Mischung aus negativ-klischeehaft, mittelmäßig und erzwungen. Die Charaktere haben allsamt nicht besonders glaubwürdig gewirkt; weder allein noch in ihrer Interaktion mit anderen. Es gab außerdem ein paar Szenen, die ich ziemlich unnötig fand, wie die völlig sinnlose fast-Sexszene in Episode 5. Die Emotionen der Charaktere, obgleich nicht immer ungerechtfertigt, haben selten wirklich „real“ auf mich gewirkt und der Umsetzung mangelte es einfach an Feingefühl. Gute Ideen waren da, aber die Umsetzung war mittelmäßig bis schlecht. Wegen der weitestgehend positiven Meinung zu dieser kurzen Serie und wegen des Themas hatte ich mehr erwartet. Schade.
Clannad After Storys 25/25
Hat noch jemand Miyazakis neuen Kaze Tachinu gesehen? Er ist traumhaft schön, wenn auch ziemlich trocken. Und er ist sehr malerisch. Sogar mehr als man es sonst von Ghibli gewohnt ist. Hatte fast schon einen impressionistischen Touch. Auch der Ton ist ziemlich interessant. Wunderbar!!
Meine Reaktion war eher: Duuuudes, das is ne frickin' große Menge an Hype und Talent die da auf dem Papier rumfliegt... Selten soviel bei ner Natur-Doku gesehen, welches noch nen Flugzeug-Dude als Hauptinhalt vorgaukelt.
@steel: Gankutsuou macht alles richtig. Selten so eine grandiose neuinterpretation von einem Klassiker gesehen. Das ist Wahnsinn.
Deutschland ist lahm mit seinem Kinostart, das stimmt. :D
Auf Filmfestivals ist er schon sonst wo gelaufen. Und in Frankreich und der frankophonen Schweiz + Belgien läuft er seit Ende Januar. Wenn man zur rechten Zeit am rechten Ort ist, dann erwischt man auch eine Vorstellung im Originalton.
Edit:
Ganz vergessen. Ich wusste vor'm Filmsehen gar nicht , dass Hideaki Anno den Mainchar spricht. War auf seltsame Weise aber sehr ironisch und passend. :p
Dann werd ich wohl bis Juni/Juli auf das DVD/BD-Release warten müssen, wenn er nicht hier irgendwo auf einem Filmfestival gezeigt wird. Im Kino schaue ich ihn mir danach aber sicherlich auch noch an, wie halt beim Mohnblumenberg, nur dauert das dieses Mal hoffentlich nicht soooo lange wie letztes Mal.
Habs nun endlich mal geschafft Venus Wars zu schauen. Die deutsche Synchro ist schon kurios. Fast sämtliche Nebenchars haben recht gute Sprecher abbekommen. Hiro und Susan hingegen sind die typisch unpassenden Nasen wie man sie eigentlich von alten Anime Dubs erwartet. xD Naja, zum Glück nicht Sacred Star of Milos-unpassend, Alter!!
Bin vielleicht hier der Einzige der noch immer den Attack on Titan Manga verfolgt. Aber verdammt es wird wieder so herrlich gut.
Vielleicht erholt sich das Fandom eines Tages von dem was der Anime angerichtet hat und man kann die Foren wieder besuchen ohne von Casuals atterkiert zu werden.
Naja ansonsten bin ich grad auf der suche nach etwas was ich zu meiner Liste hinzufügen kann.
(Warnung! Manga only)
Attack on Titan Shingeki no Kyojin 1. Woche im Monat
One Piece Jeden Mittwoch
Berserk Das Warten wird sich Lohnen bald kommt endlich mehr!
The World only God Knows 1 mal pro Woche meistens unregelmäßig.
Girls of the Wild Toller K-Manga aber Unregelmäßig
Gintama All times Favourite Unregelmäßig
Neue Vorschläge sind gerne willkommen. Ich bin etwas unterfordert.
*stellt sich eine Horde Nonsenses vor, die über AoT debattieren*Zitat:
Vielleicht erholt sich das Fandom eines Tages von dem was der Anime angerichtet hat und man kann die Foren wieder besuchen ohne von Casuals atterkiert zu werden.
http://cherrytree.at/misc/smilies/074errr.gif
Andererseits bin ich ja auch "Casual", der den Manga einfach nur zur Unterhaltung liest, also sollte ich vielleicht besser ruhig sein...
Ich hab den Manga nie gelesen und find den Anime leider nicht so gut wie ich ihn gernhaben will.
Außerdem heißt es "attackiert". Atter-att-att-atter. Am Attersee.
Danke ich habs mir grade vorgestellt..
*schauder*
Naja irgendwie kam durch den Anime so viel Nonsense Zeug auf wie Pairs. Wer denkt bitte bei dieser Serie an Pairs? Ich les den Manga nun knapp 5 Jahre (bin seit Kapitel 2 Dabei) und vorher waren in den Foren nur Diskussionen und Theorien. Wir waren wenige aber Glücklich und dann kam der Anime und der Hype dazu. Und es immer das selbe und ich hatte Gehofft das AoT wie Berserk unverschont bleibt. Aber dann kamen sie haben uns überrannt und alles niedergerissen und ihre Banner gehisst. Und mit der Neuen Anime Season werden sie weiterziehen und sich ein neues Fandom vornehmen...
*in tränen ausbricht*
Warum passiert das nur den wirklich Guten Serien?
Sorry wegen dem Fehler.
Na ich würd das Separat sehen da der Anime nun wirklich purer Fanservice ist. Falls dich die Serie etwas interessiert würd ich dir ans Herz legen den Manga vielleicht mal anzulesen da dieser viel mehr Seien als Shounen ist.
Ich kann ja vieles nachvollziehen FF oder sonstiges halbwegs brauchbare vorlagen liefert aber wenn sowas generell bei dem Seien Genre passiert macht mein Kopf erstmal dicht.
Ich könnte hier 'ne Langfassung hinschreiben darüber wie damals alles anders war und nicht alles invasiert wurde von komischen leuten. Aber das hier wird reichen:
http://www.youtube.com/watch?v=D_IwNArsjg8
Ich habe nun endlich mal Ghost Stories ausprobiert. Natürlich mit englischer dub. Ich hoffe ich muss dazu nicht mehr sagen. Die zweite Episode war teilweise.. oh je oh je.
Anhang 19898
Sie ham laut dem Bild US-Amerikanische Witze eingeschoben wo zuvor unter Garantie keine waren.
Ghost Stories hat mit sehr, sehr großem Abstand diebesteunterhaltsamste Dub, die ich je gesehen/gehört habe. Alleine die Erinnerung bringt mich noch heute zum Lachen. :hehe:
"Gankutsuou" ist immer noch derbe fantastisch, aber warum nur eine Gonzo-Serie gucken wenn man eine andere nebenbei laufen lassen kann? Burst Angel!
...
Yay?
Ich muss zugeben: als ich das das erste Mal gesehen habe war ich nach circa fünf Folgen so dermaßen angeödet dass ich keine Lust mehr hatte. Jetzt wo ich es wiedersehe (und wo ich weiß dass Großmeister aller Animu Koichi "M.D. Geist" Kohata den Blödsinn regiemäßig verbrochen hatte) fallen mir einige sehr lustige Details auf: der Supermecha heißt Django, die ganze Serie ist im Allgemeinen aufgemacht wie ein Sci-Fi-Western auf Supercrack mit einer komplett aus Tussis bestehenden Badass-Eliteeinheit die mit ihrem CGI-Mecha und exzessivem Dual Wielding andere CGI-Mechas und Dual Wieldende Bösewichter platthaut. Mein damaliger größter Abtörner war neben dem unsagbar beschissenem Editing wenn nicht gerade was explodiert der Hauptcharakter ("the pansy-ass cook"). Aber ganz ehrlich: was erwarte ich eigentlich? Es ist eine strunzdoofe Gonzo-Serie von dem Typen der zwei Ikki Tousen-Serien und zwei kultige ultragory OVA-Titel in den 90ern rausgepault hat - alle viere hatten beschissenes Editing und uninteressante Hauptcharaktere. Ohatas Serien sind grundsätzlich im Kern scheiße, haben aber ein cooles Drumherum das vor geilen Fehlern nur so strotzt. Gerade hier wird direkt mal die Position einer Frau die im Auto sitzt innerhalb eines Schnitts nichtmal acht Minuten drinne in der ersten Folge von links nach rechts verlagert - UND SIE FÄHRT. Was bedeutet, dass sich zwischen zwei Szenen auch direkt Cyberpunk-Japans komplettes Straßenverkehrssystem geändert hat. IN DER ERSTEN FOLGE. VON 26.
Dazu noch eine okaye aber herrlich cheesige Dub, haufenweise Farbfilter und - zugegebenermaßen - recht tight animierte Kämpfe und ich glaube ich kann mich mit viel Bier und Durchhaltevermögen durchboxen :A
Edith wollte noch das Opening erwähnen.
Ich mag das Opening :A
True Tears beendet.
7/10, und das auch nur wegen der wirklich guten ersten Haelfte.
Patlabour the next Generation - Jetzt mit der üblichen Dosis Wartungsmannschafts-Lieder!
http://www.dailymotion.com/video/x1fhrxr
Soul Eater 9/51: Haha, Exkalibur ist genial. :D
Ich mag immer noch am liebsten. Und so langsam kristallisiert sich auch eine Haupthandlung heraus.
Sayonara Zetsubou Sensei 01: Die Humor trifft ziemlich meinen Nerv, habe mich sehr gut amüsiert bei der Folge. Nur manchmal geht es mir leider etwas zu schnell – gerade mit dem SHAFTigen Gekritzen an der Tafel, das schon wieder weg ist, bevor ich es zu Ende lesen kann und ein paar Anspielungen entgehen mir auch immer. Ist aber eine tolle Serie, werde ich bei Zeiten weitergucken.
Kannagi 3/14: Wieder so eine Under-One-Roof-Mainstream-Serie mit leichten Harem- und harmlosen Fanservice-Elementen und einem langweiligen Hauptcharakter, die sich vermutlich in völliger Oberflächlichkeit verliert. Schaut sich aber trotzdem irgendwie sehr unterhaltsam und erinnert mich vom Gefühl her sehr an Ano Natsu de Matteru, das ich auch gern gesehen habe, wenn auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Mushishi 3/26: Mushishi gefällt mir. Sehr sogar. Tatsächlich habe ich sogar mal Lust, mehr als eine Folge am Stück zu gucken, was ich bei solchen ruhigen Serien oft nicht habe. Das Pacing ist wirklich sehr langsam, aber gerade das macht den Anime irgendwie aus. Wenn ich an eine Folge zurückdenke, sind in dieser Folge häufig nur zwei oder drei Sachen passiert, aber die Zeit ist trotzdem verstrichen ohne dass mir im Ansatz langweilig geworden wäre.
I don't think so.
http://i.minus.com/jEyoDdjY8mjoe.png
Kaleid Liner: Prisma Ilya Zwei + Drei.
Wtf. Da passt zwar so ziemlich gar nichts mehr ins offizielle Nasuverse-Regelwerk, aber hey. Ko-Gil vs. FemGil war auf jeden Fall ziemlich episch. Überhaupt ist Ko-Gil toll. Gilgamesh nur in... umgänglicher. Der Manga löst sich jedenfalls zunehmend vom Nasuverse, was ihm irgendwie gut gut (auch wenn Bazette verflixt stark hier ist...) Ist ein bisschen wie eine positiv-aus der Bahn geratene Fanfic. Nur nicht ganz so absurd wie Fate/Apocrypha (wenn auch nicht allzu weit davon entfernt *hust*).
Allerdings blicke ich durch die Story absolut nicht mehr durch.
Ich hab mir gestern Utena: The Movie angesehn. WTF!?!?
Zumindest kann ich nachvollziehen woher der Nick "End of Utena" kommt^^'
Das Opening Theme ist jedenfalls sehr geil, auch wenns klingt als wärs in nem Shmup besser aufgehoben.
Ich sollt vieleicht endlich mal den Manga zuende lesen
Gucke mal wieder Great Teacher Onizuka. Irgendwie sehe ich mir immer Zusammenfassungen aktueller Serien an und entscheide mich dann doch für irgendwas, was ich schon kenne. Auf diese Weise werde ich nie irgendwas neues kennenlernen. :\
Aber die Serie ist nun einmal verdammt gut, und ich hatte gerade irgendwie Lust darauf.
Ich habe da mal wieder eine Frage.
Also großer Fan des Mangas und Anime von Berserk (neben NGE meine beiden absoluten Lieblings M/A) hat natürlich auch schon seit langem das Interesse der Verfilmung "Das Goldene Zeitalter 1-3" mein Interesse geweckt. Nun da NGE schon den Schritt zu "Neuverfilmung" wagte und bisher relativ gut abgeschnitten hat frage ich mich natürlich wie es bei Berserk aussieht.
Da wir ja nun bereits wissen das Ende Juni der dritte Teil kommt (ist dann auch der Zeitpunkt an dem ich mir alle drei zulegen will). Da ich den Manga und Anime besitze ist dies eig. ein Pflichtkauf für mich. Ich wollte nur gerne erste Meinungen hören, wie das "Remake" in euren Augen bisher so abgeschnitten hat. ^^'
Ich könnte mir die zwar auch per Stream anschauen und mir ein eig. Bild machen, aber seit der BD bin ich zu verwöhnt ^^'
4 Daumen :A:A:A:A
Seh ich nicht so, die Filme sind ziemlich gut und auch der CGI ist nicht so nervig. Es fällt an einigen Stellen auf, aber oft ist imo nicht merklich zu erkennen dass es CGI ist. Der Manga ist natürlich nach wie vor Wahl 1, aber die drei Filme sind echt sehenswert.
Kannagi 14/14: Die Serie hat ungefähr den Verlauf genommen, den ich erwartet hatte, nur war sie leider noch vorhersehbarer und flacher als ich gehofft hatte. Die Charaktere waren wirklich alle Stereotypen. Zwar farbenfroh in der Ausführung, aber weder einzigartig noch in irgendeiner Weise hervorstechend. Die einzige Ausnahme ist vielleicht der Kumpel vom Hauptcharakter, der auch für die besten Humorszenen gesorgt hat. Die Geschichte ist flach geblieben, das Geheimnis hinter den Anomalien wurde nicht gelüftet, die Hauptstory hat sich vielleicht auch zwei Folgen Inhalt beschränkt, die Konklusion war generisch und der Romantik-Aspekt so vorhersehbar und schwach umgesetzt, dass er es nicht einmal wert ist, erwähnt zu werden. Die Harem-Elemente waren ebenfalls unheimlich generisch, und die Kindheitsfreundin war die einzige, die wirklich sympathisch war, aber der Waschlappen-Hauptcharakter behandelt sie natürlich am schlechtesten. Irgendwie war der Anime genau das, was ich von so einer Mainstream-Show erwartet habe. Hat mich ein bisschen an Ano Natsu de Matteru erinnert, aber Kannagi war trotz des geringeren Drama-Anteils deutlich schlechter.
Trotzdem hat mich die Serie nicht gelangweilt. Ich fand sie unterhaltsam. Nicht immer positiv unterhaltsam, aber manchmal war der Humor trotzdem recht lustig. Kannagi ist eine kann-man-gucken-oder-es-lassen-Serie.
Mushishi 12/26: Bleibt sehr konstant. Nicht mitreißend, aber sehr atmosphärisch und wunderbar beruhigend. Ich freue mich, dass es für solche ruhigen Animes noch eine nicht unbeträchtliche Zielgruppe gibt.
Wird sich auch nicht mehr ändern. Die Verfilmung von Itos "Gyo" war ja mal echt kacke haha.Zitat:
Und dieses dauernde Einsatz vom wirklich schlechtem CGI nervt.
Okay danke für eure Meinungen zu Berserk.
Ich merke das die CGI Effekte euch am meisten nerven muss mich da aber auf eine Mittellinie begeben was eure Meinung dazu angeht, zu mindestens was das footage angeht das ich bereits von den drei Filmen gesehen habe.
Ich halte die CGI Effekte für sehr unnötig, da Animes bisher immer ohne diese ausgekommen sind, muss aber Sölf zustimmen wenn er sagt das diese nicht immer auffallen. Aber Knuckles hat ebenso recht, wenn man sie erkennt, was doch auch öfters der Fall ist, besonders in den Schlachten, nerven sie in dem Sinne, dass sie unnötig sind.
Für mich werden sie kein Störfaktor sein, soviel ist sicher. Ich fände es aber auch nicht schade, wenn man sie rausgelassen hat.
In jedem Fall sieht die Neuverfilmung der Serie sehr gut aus. Die meisten Szenen scheinen 1:1 mit der TV-Serie übereinzustimmen, was ich gut finde. Dazu das neue Farbgewand in HD, ist doch super. Na gut einige Szenen sind dann doch auch wieder leicht abgewandelt, z.B. die Armszene im dritten Teil. Wobei ich das positiv finde :D
Was mich interessieren würde wäre allerding die Beleuchtung der einzelnen Charaktere. Der TV-Serie wirft man ja vor diese eher schwach umgesetzt zu haben, weshalb viele Charaktere eindimensional wirken, im Gegensatz zum Manga. Kann mir nicht vorstellen, dass es bei der Länge dieser Filme anders ist.
Hat jemand eig. Infos wie es nach der Golden Age Verfilmung weitergeht? Kann ich mich auf die Verfilmung der anderen Archs freuen? Wäre gut die Geschichte komplett zu haben ;)
Zumal Berserk in HD wirklich super aussieht :D
Wie dem auch sei. Ich freue mich ersteinmal im April auf die Forsetzung von Fairy Tail mit dem Design von Shinji Takeuchi *im Kreis spring und juchu ruf*
Es fehlen definitiv einige Charakterszenen. Guts komplette Kindheit wird auch nur in einer Rückblende angedeutet. Man kann denke ich auch ohne Mangakentnisse Spaß haben mit den 3 Filmen, dann sollte man aber auch alle 3 gucken um den gesamten Arc abzuschließen, sonst wirkt das doch wirklich arg unvollständig. Der Manga ist also nach wie vor das beste, wobei natürlich die Schlachten und Kampfszenen in Bewegung echt um einiges besser rüberkommen.
Gestern Bokura Ga Ita beendet. Ist meiner Meinung nach ein fantastischer Romantik/Drama Anime der es aber oft genug schafft Comedy einzustreuen ohne das sie fehl am Platz wirkt. Die Geschichte ist vor allem auch sehr realitätsnah gehalten, mal abgesehen von der tragischen Hintergrundgeschichte von Yano. Ich hätte mir aber wirklich gewünscht wenn er am Ende nicht mit Takahashi zusammengeblieben wäre weil er sich einfach viel zu oft wie ein Idiot verhält und ihr unnötig weh tut. Aber vielleicht erfüllt mir der Manga ja noch diesen Wunsch xD
Der Zeichenstil wirkt ab und zu zwar recht billig (weiße Charaktere im Hintergrund, Augen verschwinden) aber es war zum Glück nicht zu nervig.
Ich hab mich mal an eure Tips gehalten und in den Bartender-Anime reingeschaut. Während ich das ruhige Setting wirklich mag, haben mich die stereotypen Charaktere in einigen Folgen dann doch sehr gestört.
Bei Ano Hi Mita Hana no Namae o Bokutachi wa Mada Shiranai. bin ich inzwischen bei Folge 4. Während mich die weibliche Hauptfigur in der ersten Folge so sehr genervt hat, dass ich es schon aufgeben wollte, bin ich inzwischen froh, dass ich das nicht getan habe. Die Nervigkeit geht drastisch zurück und die Serie fängt an, mir richtig Spaß zu machen. Mir ist nur noch nicht ganz klar, wie sie den Plot über die 12 Folgen ausdehnen wollen.
Außerdem hab ich jetzt mal in einem Anfall von Zeit und Langeweile Btooom! am Stück durchgeschaut. Schade, dass die Serie aufhört, wo die Handlung an sich erst interessant zu werden beginnt. Geht das in absehbarer Zeit weiter? Das Setting und die Charaktere mag ich bisher nämlich sehr. Die eingestreuten Fanservice-Szenen fand ich allerdings ein bisschen irritierend bis unpassend.
Wenn gleich der Shitstorm zu Ano Hana losgeht: Ich mochte es auch. :D Du solltest dich aber auf ein ... leicht überdramatisches Ende einstellen, damit du nicht enttäuscht bist. Davor nutzen sie ihre Zeit aber sehr gut aus. Und immer noch tolle Figuren imho.
Ich würd' ja gern Token Tantrum machen, aber ich habe nur die erste Folge gesehen.
Weiß nur, dass einige Leute sich bezüglich Melodramatik und Ertrinken in Tränen aufgeregt haben.
Ja, das ist dann in etwa so, als ob ich mir einen Splatterfilm ansehe und mich darueber aufrege, dass er zu brutal ist. Was erwarten Leute denn, wenn sie 'ne ernste Drama-Serie gucken?
Aber Tear Jerker hin oder her, Ano Hana hat absolut perfektes Writing, was die Charaktere angeht.
Gutes Drama vielleicht? :D Und ob es gut ist, bleibt natürlich Ansichtssache. ^^Zitat:
Was erwarten Leute denn, wenn sie 'ne ernste Drama-Serie gucken?
Ich fand's bis zur letzten Folge perfekt, da war es mir dann etwas zu viel.
Hat jemand den Ano Hana Film gesehen? Muss mich La Cipolla anschließen, Ich fand die letzte Episode schrecklich, nicht das ich die Seire nicht mochte, aber komm schon... wenn diese Episode ein Splatterfilm wäre, würde es 寄生蟲 キラープッシー sein haha.
Das Film ist noch nicht gesubbt, soweit ich weiß. Ist ja auch ein Recap, aber ich werde ihn mir trotzdem ansehen. Hoffentlich ein bisschen lohnenswerter als der Chuunibyou-Film.
Ich mochte das Finale von Ano Hana übrigens. :A Etwas übertrieben war es aber in der Tat. Am schlimmsten fand ich aber nicht das Ende selbst, sondern die Tatsache, das jeder Charakter nochmal irgendwie in das Drama eingebunden werden musste; das hat mir bei Poppo ziemlich missfallen, weil es sehr gezwungen gewirkt hat. Wäre schön gewesen, wenn er nichts mit Menmas Tod zu tun gehabt hätte, aber kurz vorm Ende musste ja nochmal eine kleine Offenbarung kommen.
Warum habe ich all die Jahre nochmal 'nen Bogen um den Berserk-Anime gemacht? Ich kann mich erinnern dass ich vor Urzeiten die ersten vier Episoden auf einem CD-Rohling hatte und diese auch guckte, aber aus irgendeinem Grund gefiel mir nicht was ich da sah. Jetze - heilige Scheiße, die ersten zwei Episoden sind mit Abstand das atmosphärisch dichteste an Dark Fantasy was ich animetechnisch seit langem gesehen habe.
Und ja, ja, ja, wenn mir die Serie gefällt schieße ich die Golden Arc-Filme bestimmt irgendwann vielleicht eines Tages eventuell hinterher.
Außerdem mag ich das Ending sehr:
http://www.youtube.com/watch?v=70GD2SBCq64
Engrish hin oder her - that shit is the mad notes <3
Viel besser ist imo das Ending Theme der Filme (wobei jeder Film seine eigene Variation hat). Das passt noch viel besser ins Dark Fantasy Setting.
https://www.youtube.com/watch?v=MC7H1rOU1Gg
Aaah, guckt doch nicht alle die Sachen, die ich auch noch gucken will. Das wird mir zu viel auf einmal. :D
Berserk steht aber weit oben auf meiner Klassiker-Nachholliste. Wenn ich in ein paar Wochen mit der gesamten Season durch bin, könnte ich mich dem mal widmen. Habe in letzter Zeit eh viel ruhige Sachen geguckt, da tut mir etwas mit etwas mehr Hauptstory sicherlich gut.
Eigentlich sollte ja niemand mit Berserk anfangen, weil er sich damit selbst keinen Gefallen tut. Denn früher oder später werd er/sie/es dann anfangen den Manga zu lesen. Und wir wissen ja alle wie oft da was neues kommt... D:
Steel, Sölf ich muss euch hier mal stoppen. Der mit Abstand beste Song aus Berserk ist wohl der hier:
http://www.youtube.com/watch?v=yle6VhFKkM0
Der gewinnt hands down ;)
Und ich weiß das es euch um die ending Songs ging, but wayne.
Jedes mal wenn ich dieses Lied höre bekomme ich eine Gänsehaut :D
Edit: Btw. habe ich mich mittlerweile dazu entschieden mir die Golden Age Trillogie im Juni zu besorgen.
Mit Berserk macht man sowieso nichts falsch, habe ich schon damals mit den MAX Bändern nicht bereut und mit der TV Serie auch nicht :D
Mushishi 26/26: Die Serie hat schön begonnen und ist genauso geblieben. Es gab Folgen, die weniger interessant oder atmosphärisch waren als andere, aber keine einzige fand ich langweilig, ein paar hingegen aber richtig gut. Von Qualitätseinbrüchen kann man also nicht sprechen, aber die sind in dieser Art von Serie auch sehr selten.
Um Mushishi mit ein paar Adjektiven zu beschreiben: Angenehm, grün, atmosphärisch, mystisch, poetisch, beruhigend, bisweilen traurig, nüchtern, komplett episodisch, fantasievoll, konsequent, schön.
Minimal gestört haben mich lediglich Kleinigkeiten. Zum Beispiel, dass einige der Nebencharaktere einander sehr ähnlich sahen. Oder dass es so extrem episodisch war, obwohl es sich doch angeboten hätte, ab und zu mal alte Ereignisse aufzugreifen, oder einen Charakter in zwei Folgen vorkommen zu lassen, oder eine Geschichte über mehrere Folgen laufen zu lassen. Aber es hat natürlich auch so gut funktioniert. Ich mochte Ginko als Hauptcharakter. Ein bisschen hat er mich an Kino erinnert, und generell fühlt sich Mushishi ein kleines bisschen wie Kino no Tabi an. Es gibt auch Parallelen zu Natsume Yuujinchou, aber die betreffen eher das Setting, finde ich – vom Gefühl ähneln sich die Serien nicht so stark, trotz ähnlicher Thematiken und teilweise trauriger Sub-Storys.
Mushishi ist sicherlich eine Serie, die man wunderbar wöchentlich gucken und deshalb freue ich mich auf die zweite Staffel. Derweil habe ich ja noch das TV-Special, dem ich mich die Tage mal widmen werde.
Tut mir leid, aber ich konnte nicht mehr an mich halten - Berserk liegt schon seit langem bei mir auf Pfanne. Und jetzt, wo nächste Woche viele Serien enden die ich die letzten Monate über verfolgt habe, kann ich dat Dingen endlich mal durchschießen :A
Edith:
Bis Episode 13 durchgerockt. Ich liebe diese Serie.
Nisemonogatari vorbei. Was hängen bleibt:
- Naadekoo dajooo (dat preview in Ep1..)
- freaking Zahnbürste
- Shinobu > all (zum Glück Kizumonogatari gelesen)
- Kaiki's theme (Musik, hat seine Szenen alle toll gemacht)
- haircuts, many haircuts. Much hair has been lost.
Vergleichsweise wenig Hitagi war für mich auch ein Pro. Tsukihi kam etwas zu kurz, dafür, dass die Serie über die Fire Sisters sein sollte, aber Karen war vermutlich eh der bessere Char für mich. Hoffe mal Tsukihi kriegt irgendwann noch etwas screentime.
In Second Season haben die alle ein bisschen Screentime, Tsukihi glaube ich mehr als Karen, besonders im Nadeko-Arc.
Koroshiya-san – The Hired Gun: Nachdem es damals keine regelmäßigen Subs zur ohnehin eher schwachen Serie gab, hatte ich sie gedroppt. Dann bin ich gestern über einen Batch gestolpert und habe sie mal schnell nachgeholt. Insgesamt hat sich mein Eindruck zur Serie nicht groß verändert: Meistens ist sie nicht lustig, aber vereinzelt so bescheuert, das ich doch lachen musste. Insgesamt war das aber eher nix.
Redline: Der Film sieht einfach fantastisch aus. Den Stil mag natürlich nicht jeder, aber niemand kann abstreiten, dass Redline von hoher artistischer Perfektion ist. Obwohl das eigentlich sonst nicht mein Genre ist, mochte ich den Film ganz gerne. Die Rennen waren spannend inszeniert, wenn auch manchmal trotz Kommentator etwas unübersichtlich. Die Story selbst ist zu vernachlässigen, aber die beiden Protagonistin mochte ich, ob einzeln oder zusammen. Der Humor war ziemlich verrückt und manchmal musste ich schon wegen der grotesken Darstellungen lachen. Das Setting hat mich außerdem recht stark an Star Wars erinnert mit dem Wüstenrennen, den vielen verschiedenen Wesen und so weiter. Das Ende war allerdings sehr abrupt. Vielleicht schaue ich demnächst ja noch Trava, von dem Redline meines Wissens ja nur eine Sidestory ist.
Wie angekündigt: Psycho-Pass Episode 1
Ich muss sagen, es ist nicht das was ich erwartet habe. Ein Gerät das ein "Psychologisches Profil auf Basis von Verhalten des Menschen erstellt bzw. updated und anhand der Labilität des Menschen errechnet ob eine Bedrohung besteht oder nicht und dementsprechend die Waffe auf betäubend oder scharf stellt. Und zum Eliminieren von Bedrohungen werden ebenfalls Menschen eingesetzt die von beschriebenem Gerät als tödliche Bedrohung eingestuft wird." So oder so ähnlich habe ich es in der ersten Episode verstanden ^^' Ich muss sagen die erste Folge war sehr interessant, da sie sogleich die Schwächen dieses Systems aufzeigt und ein emotionales verhalten der Polizisten eig. verhindern soll. Blöd nur das das nicht so gut mit dem newbie geklappt hat. Welches ein weiterer guter Punkt in der ersten Folge ist. Man lernt quasi mit dem Mädel mit und fühlt sich nicht mitten ins Geschehen geworfen.
Viel kann ich natürlich noch nicht zu der Serie sagen, ich habe ja erst die erste Folge gesehen, aber ich werde definitiv weiter gucken. Die doch düstere Atmosphäre gefällt mir sehr gut, außerdem mag ich es wenn offensichtliche, fehlerhafte von Menschenhand geschaffene Systeme die Menschen selbst in den Arsch ficken. Und ich glaube das wird hier passieren. Ich bin mal sehr gespannt wie sich die Geschichte noch entwickelt. Der erste Eindruck ist auf jedem Fall positiv... naja soweit man das nach einer Folge beurteile kann. Ich kann mir aber schon so ein oder zwei Sachen für den späteren Verlauf denken :D
Lange Rede kurzer Sinn: I like :D
Mach dir nicht zuviele Hoffnungen. Die Kritik am System schwingt zwar im Hintergrund mit, wird aber nie zum eigentlichen Thema. Vielleicht in Staffel 2.Zitat:
Die doch düstere Atmosphäre gefällt mir sehr gut, außerdem mag ich es wenn offensichtliche, fehlerhafte von Menschenhand geschaffene Systeme die Menschen selbst in den Arsch ficken. Und ich glaube das wird hier passieren. Ich bin mal sehr gespannt wie sich die Geschichte noch entwickelt.
Boah, die CG in Berserk - Das Goldene Zeitalter I ist echt super - für ein Playstation-Spiel von 1998 :A
Ich meine, Jesses, "Blue Sub No. 6" ist fast 15 (!) Jahre alt mittlerweile und hat das ganze "Mix aus CG und Handgezeichnet"-Ding besser hingekriegt als dieser Kinofilm aus 2012. Ich meine, die hangezeichneten Sachen sind allesamt superwunderschön anzusehen, aber die Güte der Computereffekte rangiert zwischen "scheiße" und "unterirdisch", mit derselben gottverdammten Framerate wie die Endings von "Super Sonico" - was da los, 4°C?! Ich hab gelesen, dass die CG ab Teil 2 etwas erträglicher wird, aber Jesses, solange will ich mir manchmal die Augen auskratzen (the fuck happened to Zodd?!)...
Trotzdem muss ich sagen, dass es sehr interessant ist, nach der schroff gezeichneten, wunderbar oldschooligen Animeserie diese etwas werkgetreuere und für meinen Geschmack etwas zu glattpoliert wirkende Adaption zu sehen und viele kleine Details zu erkennen die in der Serie eher unter den Teppich gekehrt oder noch besser hervorgehoben worden waren. Ich bin vor allem gespannt wie die Eclipse in den Filmen dargestellt wird - das war ja schon in der Serie sehr schwer für mich zu verdauen (obwohl man das für die letzten vier Folgen im Allgemeinen sagen kann). Hit me with your best shot, 4°C!
Suzumiya Haruhi no Yuuutsu macht Spass. Das stand so lange auf meiner Liste und jetzt hab ich mich endlich mal hingesetzt und sie angefangen. Bisher habe ich die ersten neun Folgen in Broadcast Order (was Folgen 25, 1, 2, 7, 3, 10, 9, 11 und 28 in der chronologischen Reihenfolge sind) gesehen und bin froh, mich nicht fuer die chronologische Ordnung entschieden zu haben, weil es einerseits Spass macht, die Story zusammenzupuzzlen, und andererseits dem ganzen metafiktionalen Rahmen der Serie eine nette Wuerze gibt. Ich war mir nicht sicher, ob es nicht voller Spoiler sein wird, aber Haruhi ist abgedreht genug, um selbst das gut zu meistern.
Berserk - Das Goldene Zeitalter II gefiel mir um einiges besser als Teil 1. Obwohl es immer noch so wirkt als würden irgendwie die Dinge billige Plätze bekommen die ich als absolut fantastisch in diesem Teil der Serie ansah (die Nebencharaktere - vor allen Dingen Judeau - und die vertieften Einblicke in Griffiths Psyche, u.a. warum er es Herzensangelegenheit ansieht, Doldrey zu erobern, der Assassinationsplot mit der Königin - alles nicht oder nur sehr vage eingebaut im Film :(), ist der Film absolut solide gemachtes Mittelalter-Fratzengeballer mit drei starken Hauptcharakteren und schönen Extrawürsten zur Animeserie (was wohl daran liegt dass man sich um einiges näher am Manga hielt, vor allem vom Pulp-Grad her). Das CG ist teilweise immer noch mittelschwer behindert, aber ein bisschen ansehnlicher als noch in Part 1. Mal sehen ob das Ganze in Part 3 dann soweit glattgebügelt wird dass ich nicht hier sitze und mir an den Kopf fasse weil in einer Szene zwei Charaktere eindeutig handgezeichnet und -animiert sind, während alle anderen Charaktere in der Szene - egal ob Vorder- oder Hintergrund - ganz ganz ganz doll kacke computeranimiert sind. Diese Inkonsistenz und -konsequenz des Mergings geht mir am miesten auf den Sack...
So, dann noch bis April warten bis die dritte Bluray in westlichen Gefilden raus ist :A