Hier geht's weiter mit Fußball. ^^
Das Spitzenspiel der 2. Liga habe ich heute leider verpasst, aber immerhin noch rechtzeitig zur Analyse inklusive Wiederholung der Tore eingeschaltet. Tolles Spiel. :A
Druckbare Version
Hier geht's weiter mit Fußball. ^^
Das Spitzenspiel der 2. Liga habe ich heute leider verpasst, aber immerhin noch rechtzeitig zur Analyse inklusive Wiederholung der Tore eingeschaltet. Tolles Spiel. :A
Wie geil ist das denn?? DSF hat also gestern das Mega-Ultra-Hyper-Wichitige Spiel Hambug gegen Arsenal live übertragen und jetzt kann das super-langweilige-unwichtige Spiel Bremen gegen Chelsea nur jemand mit Premiere sehen!
Jaja, das war nur ironisch gemeint... Ist ja wohl die absolute Frechheit, oder?
Btw. Bremen führt 1-0, das Tor hab ich aber nicht live gesehen.. grrr..
Das Spiel konnte man auch über ORF 1 gucken und da ich Spiele mit Deutsche Beteiligung nicht mag habe ich Inter - Sporting auf SF 2 geguckt.
*schulterzuck*
war irgendwie bezeichnend dass Chelsea verloren haben, Sie wollen bloss nicht dass Barcelona weiterkommt und hat daher Werder den Sieg geschenkt.
Irgendwie haben alle erwartet, dass die Engländer bei uns Randale machen, aber außer einem begrenzten Wortschatz(), sind die gar nicht aufgefallen. Stattdessen haben sich die Polizisten total daneben benommen. Zuerst gabs dutzende Pfeffersprayopfer und danach haben sie alles blockiert. Auf die Frage, warum sie denn alle Fluchtwege blockieren, antwortete mir ein Zugführer, dass seine Jungs das Spiel schauen wollen und es ihm egal wäre, dass sie alles behindern.:rolleyes:
Dazu kamen massig Pöbeleien der Polizei u.a. bekam ein Security nen Schlagstock ab. Eine Schande ist das.
Zum Spiel :
Hab leider nich viel sehen können, wegen der Polizei, aber was ich gesehen habe, war ein Weltklasse-Diego und ein schönes Tor. Mich hat auch die Aufstellung total überrascht. Borowski auf der Position vor der Abwehr, war schon kurios, aber er hats klasse gemacht.
wenn DSF die ganzen wichtigen Spiele zeigen würde, wer kauft sich denn dann noch Premiere ;)
aber HSV kam live O_o mist, warum hab ich's net gesehen... ich hätte wahrscheinlich (die ersten) 60 Minuten einen schönen Fussballabend gemacht
@Paco: und Bremen kam auf ORF? und SF1 überträgt auch? hast du irgendwie nähere Infos, wann da was wieder läuft?
naja, ORF und TSI sind schon ganz schön exotisch für mich... da wer dihc mich mal des öfteren umsehen dann... danke jedenfalls
Oh man die Leistung der deutschen Mannschaften im UEFA Pokal kotzt mich echt an.
Vorallem wenn ich mir zB Schalke anschaue, die in der Liga auf Platz 1 rumhirschen aber in der ersten Runde des UEFA Pokals so dermaßen versagen.
Genauso Leverlosen und Hertha, das kanns einfach nicht sein.
9 Spiele, 1 deutscher Sieg
Das wars dann bald
Na ja, schon peinlich das Ganze...
Mal sehen ob Frankfurt heute ein wenig die Ehre des deutschen Fussballs rettet.
Ach ja, DSF übeträgt am Dienstag Bayern gegen Inter und nicht das super-langweilige Barca-Bremen.
Wie ich Sat1 und Olli Welke doch vermisse :(
Egal, für sowas hat man SopCast oder andere Programme ;)
Ich muss noch 2 weitere Spiele hinzufügen die auf TV laufen:
Frankfurt - Newcastle ZDF
Nancy - Feyenoord Eurosport
:rolleyes:
Ich hoffe Deutschland blamiert sich im Grund und Boden. :p :D *fiesgrins*
@Duke Diese Seite ist weit besser und ausführlicher:
http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/...ata/index.html
Heute:
Barcelona - Werder Bremen SF 2, ORF 1, TSR 2, TSI 2
Bayern München - Inter Mailand DSF
u.a. AS Roma - Valencia Teleclub
Mittwoch
Manchester U. - Benfica SF 2
AC Milan - Lille Rai 1
einige Spiel bei TC
Jaha, wir Duisburger haben ja die Herren Kölner wunderbar die Leviten gelesen. Now, Mr. Daum, what will you do?
Abstieg in die 3. Liga für Köln. Bitte. :)
Alles in allem ein zwar spielerisch beinahe an Unterklasse grenzendes Spiel, aber dennoch sehr, sehr spannend und belustigend.
Hachja! :D
*heul* was für ein Scheiß-Spiel von Werder. Barca reichten 20 starke Minuten. -.-
Der Freistoß war fragwürdig, aber an solch einer Position lässt man doch sowas nicht zu. Ronaldinho verwandelt sowas doch wie nen Elfer. :rolleyes:
Und beim 2:0 hat die komplette Abwehrreihe dumm ausgesehen.
Klose war noch der beste Bremer auf dem Platz.
edit :
Juve bietet 10mio € und Robert Kovac +irgendeinen unbekannten Stürmer für Miroslav Klose.
lol ? Was soll Werder damit ?
echt Genial was da Atouba von HSV leistet.
Erst verschuldet er ein Penalty und und trägt Schuld bei 2.Tor, aber das ist noch nicht alles! Bei Auswechseln tobt er und kriegt den Rote Karte.
Was soll man dazu sagen???
Hamburg hat gewonnen!!!!!!!!!!!!1111111111111111elf
http://img519.imageshack.us/img519/7...uerwerkzg7.jpg
http://img157.imageshack.us/img157/5...0517797va0.jpg
Freude schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium
wir betreten feuertrunken himmlische dein Heiligtum
Deine Zauber binden wieder was die Mode streng geteilt
alle Manschen werden Brüder wo dein sanfter Flügel weilt
Deine Zauber binden wieder was die Mode streng geteilt
alle Manschen werden Brüder wo dein sanfter Flügel weilt
wenn die Fans die Hoffnung aufgegeben haben...
wenn der Trainer schon so gut wie entlassen ist...
wenn international nichts mehr geht...
dann gewinnt der HSV!!!
aber Atouba muss das Ganze natürlich wieder in ein schlechtes Licht drehen... und jetzt hat HSV den auch noch für zwei Spiele suspendiert... super Idee! sind ja auch noch nicht genug Spieler gesperrt oder verletzt oder so
Bestraft hin oder her,jetzt sind 9 Stammspieler verletzt oder gesperrt.
Der dienstälteste Coach im deutschen Profifußball wird im Sommer 2007 die Biege machen. Endlich, aber von wem rede ich eigentlich überhaupt, wisst ihrs?
Volker Finke, Trainer vom SC Freiburg, das Hamburg der zweiten Liga.
Ich frag mich nur warum erst 2007, da ist doch schon alles zu spät. Hätte es besser gefunden wenn Klinsi zu Beginn der Rückrunde angefangen hätte :D
Quelle
Bremen gegen Ajax, man wird das Geil :eek:
Kann Huntelaar direkt mal bei seinem neuen Klub vorspielen ;)
Wieder mal Hammerlose für die deutschen Mannschaften. Wie war das, in leicht abgewandelter Form, noch mal? Erst hatten sie nichts drauf, und dann kam auch noch Pech hinzu... http://www.multimediaxis.de/images/s...d/1/1-achm.gif
wenn Bremen weiterkommt, holen die den Pott... leg ich mich einfach mal fest...
Bayern fliegt raus...
Beste Auslosung überhaupt. Ich kann mir vorstellen wie die Königlichen schon zittern. Es gibt nur eine Mannschaft auf der Welt vor der Madrid Angst hat.
-> http://www.fussball-foren.net/images...rn-smilien.gif
rofl, natürlich ganz objektiv, diese Erkenntnis. :p
Ich glaub aber die einzige Mannschaft die Real in den letzten Jahren regelmäßig vor Probleme gestellt hat war seltsamerweise Olympique Lyon. Ansonsten muss ich aber sagen, dass das Achtelfinale der Champions League doch eher uninteressante Partien für mich zu bieten hat, vielleicht mal mit Ausnahme von Barca gegen Liverpool und Glagow gegen Mailand. o_O
Der Uefa Cup hingegen wirkt mit dem deutsch/niederländischen und deutsch/englischen Vergleich da doch reizvoller.^^ Auch wenn es sicher leichtere Aufgaben für meine Bremer gegeben hätte als Ajax :p
Aber zumindest kann ich mit Live Übertragung im Free-Tv rechnen °___°
Während die Bayern Fans bei beiden Spielen auf Premiere zurückgreifen müssen :p
Finde es im Endeffekt ganz gut, dass Bremen nur noch im Uefa Pokal mitspielt...ich denke, dort können sie es bis ganz nach vorne reißen.
Wird auch mal wieder Zeit, dass 'ne deutsche Mannschaft international nach ganz vorne stößt...jetzt ist die Chance da.
Hier mal die Ergebnisse zwischen Bayern und Madrid seit 2000:
2000:
Real Madrid - FC Bayern München 2:4 (1:3)
FC Bayern München - Real Madrid 4:1 (2:0)
Real Madrid - FC Bayern München 2:0 (2:0)
FC Bayern München - Real Madrid 2:1 (1:1)
2001:
Real Madrid - FC Bayern München 0:1 (0:0)
FC Bayern München - Real Madrid 2:1 (2:1)
2002:
FC Bayern München - Real Madrid 2:1 (0:1)
Real Madrid - FC Bayern München 2:0 (0:0)
Bilanz: 8 Spiele, 6 Bayern-Siege, 0(!) Unentschieden, 2 Madrid-Siege.
Kann man schon von Problememachen reden, oder?;)
Ich weiß, das letzte Spiel ist 4 Jahre her, aber von Madrider Seite hört man immer gehörigen Respekt beim Thema Bayern München.
Natürlich nur Premiere Only >:(
Wie ich Sat1 doch vermisse mit dem guten Olli Welke :)
ui, das riecht nach übler Blamage für die Bayern im DFB-Pokal. 45 Minuten rum und schon 3:0 für Aachen. :D
Hat jemand gemerkt wie parteiisch doch der Kommentator ist? Mein Gott, ich sollte mir mal Arena zulegen... ,_, Das ist ja schlimm, der hat fast geheult beim 3:0. ^^"
Duisburg ist draußen. Scheiß Hannoveraner. :B Glückskinder.
Yeah, was für eine 1.Halbzeit, ich glaub ich musste mich eben nicht nur einmal kneifen :p Aber scheinbar ist die Sache noch nciht so ganz gelaufen...schickes Tor von Podolski o_O
Das will ich aber jetzt nicht gehört haben ò_Ó Glück muss man sich auch verdienen, und sei es nur durch miserable Einkaufspolitik :p
EDIT: Aachen - Bayern 4-2 .... klasse Spiel :A
Was für ein Spiel und was für ein Knockout von Schlaudraff. :hehe:ek}:)eiles Spiel.
YEAH die meist gehasste Bayern kriegt eines auf die Nase. Buahahahahahha.
*feiert geh*
Nun scheint es beschlossene Sache zu sein. Jan Schlaudraff wechselt nach Zeitungsmeldung für eine Ablösesumme von einer Millionen Euro zum Fc Bayern. Nachdem auch Leverkusen, Dortmund und Bremen sich zuletzt um den Nationalspieler von Alemannia Aachen bemüht hatten, soll der 23 Jährige ab dem 1.Juli 2007 für den Rekordmeister auflaufen.
Tja, wenn da mal nicht wieder ein Talent vor die Hunde geht... o_O
Da kanner ja mit Podolski um die Wette bankdrücken. :D Ich frag mich, ob die alle dumm, geldgeil oder einfach nur schlecht beraten sind. Und da will ich gar nich mal gegen die Bayern stänkern. Ist einfach so, dass man da erstmal nur Bankwärmer ist. Gerade im Sturm wirds da echt langsam zu voll.
Aber wo haste das gelesen ? Selbst die Bild weiß es noch nicht. :D
typisch für Bayern. Sie kaufen den besten Spieler in der Liga weg damit sie nicht für die Konkurrenz spielen kann. Das Info steht u.a. im ARD Teletext.
*Quelle*
Die Bild ist ja auch noch damit beschäftigt Olli Kahns gewagte Aussage, dass man mit ihm Weltmeister geworden wäre, als Titelthema für die nächste Ausgabe zu verwursten :p
http://sport.ard.de/sp/fussball/news...laudraff.jhtml
Ne Ente also, wie ich mir dachte.^^ Ich glaube aber, dass er dennoch zu den Bayern geht.
Schade eigentlich. Fänd ich gut, das Bayern nun alle Stürmer der ersten Liga aufkauft und damit es keine potenziellen Gegner mehr hat, die ihnen den Titel klauen könnten. :A
Pizarro... Makaay... Podolski... stimmt, das reicht nicht, die brauchen noch Schlaudraff...
so ein scheiß
der hat ein gutes Jahr in der 2. Liga und ein paar gute Spiele in der ersten hinter sich... der hat noch nichtmal ein Spiel in der Nationalmannschaft gemacht... und alle reden über den... und schon kommen Bremen, Bayern und so und überschütten ihn mit Angeboten... super, so macht man nen Stürmer kaputt...
genau wie Podolski... ihr werdet sehn, in 3 Jahren kräht kein Hahn mehr nach dem, der versauert bei Bayern auf der Bank und schafft mitnichten nen Durchbruch
wäre der 3 Jahre zu Bremen, Hamburg oder Leverkusen gegagen, wäre der gereift und nicht gleich ins kalte Wasser geworfen worden...
und wenn Schlaudraff den selben Fehler macht, wars das mit Deutschlands Sturmzukunftshoffnungen
Na ja, du siehst das alles ein bissl zu sehr schwarz. Irgendwann wird der Makaay aufhören und der Poldi spielen.
Außerdem gibts ja noch andere gute Stürmer wie Mario Gomez oder Aaron Hunt.
Der FSV Mainz 05 leiht Werders Leon Andreasen bis zum Saisonende aus. Sollten sie den Klassenerhalt schaffen, könnte er auch noch ein weiteres Jahr bleiben.
Somit geht Andreasen nun doch nich zu Hannover 96, wie erwartet.
nun is es amtlich: Jan Schlaudraff wechselt nach der Saison von Alemannia Aachen zum FC Bayern München
der Stürmer erhält einen Drei-Jahres-Vertrag
Na ja, dann bin ich ja mal gespannt wer nächste Saison bei den Bayern auf die Ersatzbank kommt oder ob die noch ein Stürmer verkaufen.
Ich befürchte ja, dass eben jener Schlaudraff auf der Ersatzbank landen wird.
Er ist zwar ein guter Spieler, aber ich als Bayern-Fan schau dem ganzen mit etwas Skepsis entgegen. An Bayern sind leider schon einige Spieler zerbrochen, von denen man dachte, dass sie so überragend wären.
Ich finde für Schlaudraff persönlich wären 2 Jahre bei Stuttgart oder Schalke vorher noch besser gewesen. Und dann, wenn er wirklich reif ist, kann er zu Bayern kommen.
Mir wäre es weit lieber geblieben, das Schlaudraff in Aachen bleibt, damit der Verein auch mal nen bisschen intressanter wird. Und irgendwie nervts mich, dass jeder gute, relativ junge Spieler, der sich mal behaupten kann, sofort zu Bayern wechseln muss, und dann dort nur einer unter vielen ist. Ich fands schon überflüssig, das Podolski dorthin gewechselt ist. In Köln hätt er zwar nich bleiben sollen, aber es gibt noch andere Vereine, und derzeit auch bessere als Bayern.
Das Geld lockt. Keine Frage. Und bei Bayern kann er Titel gewinnen.
Der Haken dabei ist halt, dass er da af der Bank versauern wird.
Geradezu lächerlich wirkt da seine Aussage, dass er in Bremen nur Nr. 2 hinter Diego gewesen wäre. Da hätte der doch nie gespielt. oO
Er hätte nach Dortmund gehen sollen oder noch 1-2 Jahre in Aachen bleiben sollen.
Marcelinho kehrt zurück in die Bundesliga. Noch heute unterschreibt er beim VFL Wolfsburg.
Schock für Bayern München: Sebastian Deisler beendet seine Karriere
München - Sebastian Deisler spielt nicht mehr für den FC Bayern München. Dies gab der Mittelfeldspieler zusammen mit Manager Uli Hoeneß auf einer Pressekonferenz bekannt.
Im November 2003 und im Oktober 2004 wurde der 27 Jahre alte Fußball-Profi wegen Depressionen stationär im Münchner Max-Planck-Institut für Psychiatrie von Professor Florian Holsboer behandelt.
Im Jahre 2004 war die Depression allerdings nicht ganz so schlimm wie beim ersten Mal, als er aus seiner Villa in Grünwald abgeholt werden musste, bevor er sich dann freiwillig ins Max-Planck-Institut zur Behandlung begab.
"Ich war einfach kaputt, komplett leer, fix und fertig. Ich konnte nicht mehr Gas geben. Bei mir war es wie bei einer Luftpumpe, auf die man draufdrückt und aus der nichts mehr herauskommt", erklärte damals der 36-fache deutsche Nationalspieler.
Nachdem er sich am 14. März 2006 zum wiederholten Male einen Knorpelschaden in seinem bereits operierten Knie zuzog und somit für die Weltmeisterschaft 2006 im eigenen Land ausfiel, feierte er am 18. November 2006 im Bundesligaspiel gegen Stuttgart ein vielumjubeltes Comeback. Eine Woche später gegen den Hamburger SV gelangen ihm sogar zwei Torvorlagen zum 2:1-Erfolg.
Ein weiterer Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zwang ihn zu einer weiteren Pause. Im Trainingslager in Dubai zeigte sich Deisler voller Tatendrang und wollte eigentlich zum Rückrundenauftakt voll angreifen. Leider kam es nun anders...
quelle: gmx.de
++++++++++++++++
Update:
München - Deisler zog damit die Konsequenzen aus zahlreichen Verletzungen und Erkrankungen, die ihn in den vergangenen Jahren immer wieder zurückgeworfen hatten. Sein Vertrag beim FC Bayern München lief noch bis 30. Juni 2009; er war im Dezember 2005 langfristig verlängert worden. "Ich habe nicht mehr das richtige Vertrauen in mein Knie. Es war zuletzt für mich eine Qual", erklärte Deisler auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz.
Die Bayern lassen dem Profi noch ein kleines Hintertürchen offen und den Vertrag vorerst ruhen. Dies erklärte Bayern-Manager Uli Hoeneß. "Wir haben gekämpft um Sebastian", sagte Hoeneß. "Er ist einer der besten Spieler, die es in Deutschland je gegeben hat. Ich habe bis zuletzt gehofft, dass das alles ein Albtraum ist." Der Manager war von dem Profi am gestrigen Abend um ein Gespräch gebeten worden. Einen Weg zurück schloss Deisler heute aber aus. "Die Entscheidung steht. Sie ist in mir gereift", sagte er.
Deisler galt als größtes deutsches Fußball-Talent. Er feierte 1998 bei Borussia Mönchengladbach sein Bundesliga-Debüt, es folgten die Stationen Hertha BSC Berlin und Bayern. Für 9,5 Millionen Euro war er 2002 von Berlin nach München gewechselt.
Auf Grund starker Depressionen befand sich Deisler zweimal zu einem stationären Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik. Deisler bestritt 36 Länderspiele und 135 Begegnung in der Bundesliga, 62 davon für die Bayern. Auf Grund von Verletzungen verpasste er die Teilnahmen an den Weltmeisterschaften 2002 in Japan und Südkorea sowie 2006 in Deutschland. In seiner Bundesliga-Karriere hat Deisler insgesamt etwa 20 Verletzungen verkraften müssen. Fünf Operationen im rechten Knie hatten eine Fortsetzung seiner Karriere schon früher in Frage gestellt.
Nationalspieler Sebastian Deisler von Bayern München hat am Dienstag das Ende seiner Karriere bekannt gegeben.
Der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler zog damit die Konsequenzen aus zahlreichen Verletzungen und Erkrankungen, die ihn in den letzten Jahren immer wieder zurückgeworfen hatten.
Sein Vertrag beim deutschen Rekordmeister lief noch bis 30. Juni 2009; er war im Dezember 2005 langfristig verlängert worden. "Ich habe nicht mehr das richtige Vertrauen in mein Knie. Es war zuletzt für mich eine Qual", erklärte Deisler auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz.
Nach einer schweren Knieverletzung schien Deisler Ende des vergangenen Jahres auf einem guten Weg zu sein. Doch schon im Trainingslager in Dubai in der vergangenen Woche hatte er Hoeneß über seine Pläne, "die schon lange in mir gereift sind", unterrichtet.
In stundenlangen Gesprächen hatte der Manager noch bis in den späten Montagabend hinein versucht, Deisler umzustimmen - vergebens.
Am Dienstagvormittag um 10.30 Uhr erschien der begnadete Techniker im Büro von Hoeneß und zog defintiv einen Schlussstrich unter eine Karriere, die eigentlich nie so richtig begonnen hatte. Hoeneß informierte daraufhin vor dem Training Trainer Felix Magath und die Mannschaft.
Fassungslosigkeit bei deutschen Fußball-Größen
"Ich bedaure seinen Entschluss unheimlich und bin fassungslos. Ich hatte immer gehofft, dass dies nur ein Albtraum ist. Auch die Mannschaft ist sehr geschockt", sagte Hoeneß, der nach eigenem Bekunden bis zum Schluss "alles versucht hat. Am Ende sind wir aber doch zur Erkenntnis gekommen, dass es keinen Sinn mehr macht, weiterzukämpfen. Wir haben den Kampf verloren".
Ein kleines Hintertürchen wollten sich die Bayern aber dann doch offen lassen, sollte es sich Deisler irgendwann einmal anders überlegen.
Der deutsche Rekordmeister hat den bis zum bis 30. Juni 2009 datierten Vertrag nur ruhen lassen. Dieser Passus solle, so Hoeneß, "ein Anker für ihn sein. Wir wollten ihm das Gefühl geben, dass er immer zurückkommen kann. Das ist aber ganz alleine seine Entscheidung".
Doch nach einer Rückkehr auf den Fußballplatz sieht es bei Deisler nicht aus. Zu sehr haben ihn offensichtlich seine vielen Verletzungen zugesetzt. Auch seine labile psychische Verfassung - 2003 und 2004 war er nach Depressionen monatelang ausgefallen und in Behandlung - ließen beim 27-Jährigen wohl den Entschluss reifen, für das harte Profigeschäft nicht mehr tauglich zu sein.
Erst einmal verreisen
Es sei nicht einfach für ihn gewesen, aber "nur noch ein bisschen mitspielen" wollte er dann doch nicht: "Ich war nicht mehr völlig frei. Halbe Sachen bringen mir und der Mannschaft nichts." Während am 26. Januar für den FC Bayern die Rückrunde in der Bundesliga beginnt, will Deisler nun "in aller Ruhe erst einmal Abstand gewinnen. Ich werde vielleicht verreisen, mich um meine kleine Familie kümmern. Und dann gucken wir mal, wie es weitergeht."
Bundestrainer Joachim Löw, der für die kommenden Jahre auf den Mittelfeldspieler gesetzt hatte, war von Deislers Entscheidung auf jeden Fall "völlig überrascht" worden. "Vor Weihnachten habe ich mit ihm noch telefoniert, da hat er einen optimistischen Eindruck hinterlassen. Man muss seine Entscheidung aber akzeptieren. Er muss auf seinen Körper hören. Er hat überragende fußballerische Fähigkeiten, aber in seiner Karriere natürlich mit Verletzungen und Krankheiten sehr, sehr viel zu tun gehabt", sagte Löw auf sid-Anfrage.
Auch der ehemalige Teamchef Rudi Völler konnte es "kaum fassen" und fand es "furchtbar schade, dass seine Karriere so endet".
Der gebürtige Lörracher galt einst als größtes deutsches Fußball-Talent.
Deisler feierte 1998 bei Borussia Mönchengladbach sein Bundesliga-Debüt, es folgten die Stationen Hertha BSC Berlin und FC Bayern. Für 9,5 Millionen Euro war er 2002 von Berlin nach München gewechselt.
Bayern-Manager Hoeneß unter Zugzwang
Der 27-Jährige bestritt 36 Länderspiele und 135 Begegnung in der Bundesliga, 62 davon für die Bayern. Auf Grund von Verletzungen verpasste er die Teilnahmen an den Weltmeisterschaften 2002 in Südkorea und Japan sowie 2006 in Deutschland. In seiner Bundesliga-Karriere hat Deisler insgesamt etwa 20 Verletzungen verkraften müssen. Fünf Operationen im rechten Knie hatten eine Fortsetzung seiner Karriere schon früher in Frage gestellt.
Wie es jetzt beim FC Bayern weitergeht, konnte und wollte Hoeneß am Dienstagmittag nicht sagen. "Ich muss jetzt erst einmal meine Gedanken frei kriegen, dann denke ich ab Nachmittag wieder über die Zukunft nach."
Durch den Abschied von Deisler wird es jedoch immer wahrscheinlicher, dass der deutsche Meister Franck Ribery von Olympique Marseille holen wird. Sicher ist seit Dienstag zumindest, dass Hasan Salihamidzic zur neuen Saison für vier Jahre zu Juventus Turin wechseln wird. Zudem gibt es ein konkretes Angebot für einen Wechsel im Winter von Al Ahly Dubai für Ali Karimi.
Son riesen Gedöns um einen Mittelklasse Spieler. Ist ja mal wieder klar, Bayern ist der ÜBERGOTT!!!!
Naja ich bin ja auch nicht der Bayern-Fan, aber um Basti Fantasti tuts mir schon leid. Immerhin war er viel besser als Poldi, Schlaudraff und co., um die sich heute alle prügeln. Der hätte wirklich was werden können, wenn er nicht soviel Pech gehabt hätte. Naja seis drum, ein Verlust für den FCB dürfte das wirklich nicht sein. Immerhin hat er bisher ja auch nur alle Jubeljahre mal gespielt. Das die mit ihm ein Verlustgeschäft gemacht haben, war ja schon lange klar.
LOL Mittelklassespieler. Da liest man den richtigen Fußballfan - oder Bayern-Hasser - raus.
Ich bin absolut kein Freund der Bayern, besonders, wie sie uns (Herthanern) Deisler weggekauft haben, aber es ist traurig, dass wohl eines der größten deutschen Fußballtalente nie die Chance bekam, über Jahre hinweg auf seinem hohen Niveau zu spielen.
Für mich ists ein talent, wenn er nicht ständig verletzt ausfällt. Ehrlich gesagt ist mir kontinuität wichtiger als perfektes Fußballspielen. Aber ich respektiere gerne deine Meinung.
Bayern hasse ich nicht. Die meisten meiner tennisleute sind bayernfans. ich persönlich bin msv fan, deshalb hab ich mit der ersten jetzt noch nicht soviel zu tun, wobei mir dann bayern persönlich auch egal ist.
Aber Deisler ist imo ein perfektes Beispiel dafür, dass Talent alleine nicht ausreicht um ein internationaler Spitzenspieler zu werden. Sowas wie Beständigkeit gab es bei ihm in den letzten Jahren eigentlich nur bei seiner Verletzungsanfälligkeit. Was sicher zum Teil Pech war, aber auch ein Indiz dafür ist, dass ihm einfach die Robustheit für diesen Beruf fehlte, körperlich und wahrscheinlich auch psychisch.
Es ist sicherlich schade um ihn, aber sicher nicht die Tragödie die man nun versucht daraus zu machen. Dafür war das Ganze zu absehbar. :p
Frei, Frei, Freiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Du bist unser Gott. :D Aber Du wirst Chappi nie schlagen können.
*Bayern verspottet* muahahahahahaaha :p
Ole, endlich mal wieder ein gutes Heimspiel vom BVB! Frei hat super gespielt, die Bayern wieder mal den Mund zu voll genommen. Muha.
juhu, endlich beginnt die Bundesliga wieder...
gestern schon mit nem kleinen Paukenschlag ;) danke, BVB...
heute werden wir dann sehen, wie Werder Bremen auch zum ersten Mal daheim 6 Tore schießt, der HSV mit einem Kantersieg seinen ersten Schritt zum Klassenerhalt macht und Raphael Schäfer dem VfB Stuttgart mit einem Eigentor zu Sieg verhilft
Rummenigge warnt!!!
Klose dürfe auf keinen Fall ein Werbevertrag mit Nike abschließen, wenn er irgendwann in den elitären Kreis der Bayern aufgenommen werden möchte.
Bayern hat nämlich schon ein Vertrag mit adidas.
Oh schade Klose, macht deine Wahl wohl noch schwerer. Jetzt heißt es, soll ich zu einer mittelmäßigen Mannschaft + einem schlechten Sponsor wechseln?
Die Bayern! 0-0 gegen Bochum, sind die gut!
Wenn heute Schalke oder Bremen gewinnt sind es acht PUnkte Abstand.
Klose sollte in Bremen bleiben sonst wird er noch zum Flop wie Poldi.
Die Bild versucht mal wieder einen zu reißen und haut direkt was Lustiges raus. :A
www.aol.comZitat:
Zitat von www.aol.com
Möglicherweise nur einsichtig für AOL Kunden.
Fänd ich :A. Da gewinnen die Bayern so schnell nichts mehr. :A
offiziell. bye bye felix...
aber mich wunderts, dass die tatsächlich für den rest der saison wieder hitzfeld ausgraben
@Klose-Thema: der wird hundertprozentig nicht zu Bayern gehen... da wird er schon eher bleiben... Bremen spiel den attraktiveren Fussball udn hat das angenehmere Umfeld... wenn er geht, dann ins Ausland... in England könte es was werden, vorausgesetzt, er wechselt nicht zu einer Mannschaft, die seine Position bereits doppelt besetzt hat...
oder wie wärs nächstes Jahr mit Milan als Sturmpartner von Ronaldo
@Magath: tja schade, damit setzt der FCB einen guten Trainer vor die Tür... aber Hoeness, Rumenigge und co. kann man es halt nicht recht machen; wenn man mal drei Spiele nicht gewinnt, ist das gleich eine Krise und wenn Bayern mal eine Saison keinen nationalen Titel gewinnt, ist es eine Tragödie...
nichtsdestotrotz: Bremen und S04 werden heute gewinnen und dann sind es 8 Punkte auf Bayern... das reicht, egal ob der Trainer Magath, Hitzfeld oder sonstwie heißt... Bayern muss dieses Jahr um die CL-Quali zittern
tja, und durch die Nachricht, die uns aus München erreicht, scheint fast unterzugehen, dass auch Jupp Heynckes nicht mehr Trainer in der Bundesliga ist... das Gladbacher Ur-Gestein nam heute freiwillig seinen Hut... kein Wunder... nach den leistungen gegen Nürnberg und Cottbus war das eh nur noch ne Frage der Zeit, da muss der Vorstand gar net rumheucheln "oh, wir bedauern diese Entscheidung."
Nachfolger wird übrigens vorerst der in der Winterpause als Co-Trainer verpflichtete Ex-Paderborner Jos Luhukay
alles was ich jetzt noch zu sagen hab, ist, dass mein HSV heute 4:1 gewinnt (3 Tore von Olic), am Wochenende in Berlin aber grandios vergeigt, und Doll dann Platz für Magath macht
Unglaublich, ich dachte wirklich die Meldung wäre fake gewesen, sowas hätte ich nichtmal den Bayern zugetraut.
Also jetzt wirklich ohne Witz, man kann doch nicht ernsthaft erwarten, dass eine Mannschaft jedes Jahr deutscher Meister wird. Und immerhin ist man auch noch in der CL vertreten.
Und dann holt man auch noch Hitzfeld, der wenn ich mich nicht irre, wegen fast den selben Gründen das Weite suchen musste.
Hört sich für mich fast so an als ob Otti und Uli vor zwei Jahren eine Abmachung geschlossen hätten.
"Du Uli ich hab grad voll kein Bock mehr, hol mal schnell ein Interimscoach heran, der bestmöglich zweimal nacheinander das Double holt. Und wenn ich dann irgendwann wieder Bock habe einzusteigen, sagst der Mannschaft einfach sie soll schlecht spielen, damits auch einigermaßen glaubhaft ist."
"Subba Idee Otti, die könnt auch von mir kommen, Deal"
Magath zu entlassen war ein Riesenfehler, wie ihn nicht einmal Wolfsburg (mit derem gebalten Fußballfachwissen XD) begehen würde. Zwei Doubles in 2 Jahren und gute CL-Auftritte (außer letztes Jahr in Mailand), aber dann wird nach zwei Spieltagen der Trainer rausgeworfen?! Naja, Real hat mit del Bosque denselben Fehler gemacht und arrogant die nationale Dominanz an die schöner spielenden Barceloner übergeben (Vergleich : Bremen) ...
Hitzfeld ist fraglos ein ausgezeichneter Trainer, Psychologe und Taktiker, aber die richtige Aufbruchstimmung kann der nicht vermitteln. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass Hitzfeld die Bayern wieder auf Erfolgskurs bringen wird, zu Titeln wird es aber kaum reichen.
Die Entlassung von Felix Magath war wieder einer der Züge vom FC Bayern,die ich absolut nicht nachvollziehen kann.
Zu solchen Zeiten stelle ich mir oft viele Fragen,im Bezug auf Bayern München.
"Muss Bayern immer Deutscher Meister sein,um glücklich zu werden?","Müssen sie unbedingt in der CL spielen?" oder "ist es für sie untragbar mal die Hälfte einer Saison auf Platz 3 oder 4 zu verbringen?".
Und immer wenn diese Fragen der Realität entsprechen,heißt es,Bayern sei in einer Krise und man müsse schnell Handeln.
Bei anderen Vereinen beginnt es nichtmal zu Kriseln,wenn sie mal für einige Wochen im Zehnerbereich rumgeistern,aber sobald Bayern tiefer als Rang 1 abrutscht,finden sie sich in einer imaginären Krise wieder.
Resume von dem ganzen,sind Trainerentlassungen,Zweifel an der Mannschaft und Krisenkonferenzen.
Alles in allem der größte Mist,den ich jemals im Deutschen Fussball gesehen habe. :rolleyes:
Raus raus raus! Alle Trainer raus!
Nun wird es ein Kuddelmuddel, der eine Trainer fliegt... nun ich sage vorraus:
Nun geht der Magat zum HSV und bringt die von den Abstiegsplätzen weg :D
~under hat gesprochen~
fast richtig gelegen ^^ kriegt Hertha halt die Packung... sind ja jetz dran gewöhnt
also: als glühender HSV-Fan bin ich traurig, dass dieser Schritt gemacht wurde, aber ich seh es natürlich ein, dass es so nicht weitergehen kann... Doll hat bewiesen, dass er mit seinen ungewöhnlichen Trainingsmethoden einige Erfolge für sich verbuchen konnte, als er den HSV über eineinhalb Jahre von letzten Tabellenplatz auf einen nicht für möglich gehaltenen 3. Platz führte... jedem echten HSV-Fan wird es in der Seele weh tun, dass Doll gehen musste, aber die Durchhalteparolen ziehen jetzt nicht mehr... klar, HSV hatte Verletzungspech diese Saison und ebenfalls klar ist, dass die viel zitierten Abgänge á la Barbarez und Van Buyten nicht zu ersetzten waren... ABER JETZT IST SCHLUSS MIT FAULEN AUSREDEN!!!
Verdammt... Mathijsen, Ljuboja, Sorín, Sanogo... keiner kann mir sagen, dass das keine guten Spieler sind und dass die es in 6 Monaten nicht packen können, sich in diese Mannschaft zu integrieren... der kann ein noch so guter Frank Rost im Tor stehen, wenn es die Spieler nicht vollbringen, aus drei Meter Entfernung das Tor zu treffen... und ein Ivica Olic im Sturm bringt nichts, wenn er kein Mittelfeld hat, das ihn füttert, weil diese sich zu Roten Karten hinreißen lassen...
Magath wird kommen, und er wird machen können, was er will... der große Europapokal-Held und Kult-Trainer... er wird den Spielern je einen Medizinball unter die Arme klemmen und sie so lange die Stufen in der AOL-Arena rauf und runter hetzen, bis sie Blut und Galle kotzen...
und dann VERDAMMT NOCHMAL klappt auch mit dem Klasseerhalt und, so Gott will, auch irgendwann wieder mit ein paar Erfolgerlebnissen
http://img164.imagevenue.com/loc42/t...e_122_42lo.jpg
Schon komisch dann am 2. Spieltag in der Rückrunden drei Trainer gleichzeitig gehen. Na ja, war halt keine Besserung zu sehen bei allen dreien.
Magath nach Hambug wäre schon sehr krass, da fliegt er mal kurz raus und hat eine Woche später wieder einen neuen Verein, super.
omg was geht denn bei den Bayern ab ? Nun auch noch 3:0 gegen Nürnberg verloren. Da stimmt aber was gewaltig nicht in der Mannschaft.
Ballack und Zé Roberto kann man mit diesem Kader eben nicht ersetzen. Dazu ist Lucio seit der WM völlig außer Form und im Mittelfeld fehlte bislang Hargreaves gewaltig. Und da Kalle und Uli kein Geld ausgeben wollen, wird sich an der Qualität des Kaders so schnell wohl auch nichts ändern.
Aber mir soll's recht sein. :D
:DZitat:
Zitat von dem Uli
war! :DZitat:
"Podolski ist auf jeden Fall das größte deutsche Stürmertalent"
Quelle