Ein wahre Perle für Fußball-Feinschmecker zum Auftakt. Ganz unterhaltsam war es dennoch. :D
Die Saudis gehören in die Muppet-Show. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, Asien ab 2026 genauso viele Startplätze wie jetzt auch zu geben.
Druckbare Version
Ein wahre Perle für Fußball-Feinschmecker zum Auftakt. Ganz unterhaltsam war es dennoch. :D
Die Saudis gehören in die Muppet-Show. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, Asien ab 2026 genauso viele Startplätze wie jetzt auch zu geben.
Als während des Spiels gezeigt wurde, wie der saudische Kronprinz, Putin und Infantino zusammen auf der Tribüne getuschelt haben, konnte selbst ich (als Verschwörungstheorien-Ablehner) mir nicht verkneifen drüber nachzudenken, ob es da nicht vllt nen Deal gab um die Russen gut aussehen zu lassen...^^
Immerhin haben sie den Torrekord für ein Eröffnungsspiel von 2006 nicht eingestellt, das ist alles, was zählt 8-)
Also ich muss sagen, dass ich die Eröffnungsfeier richtig schön fand.
Klar, von den Worten Putins kann man halten was man will aber das würde uns auch 2026 blühen wenn Trump dann noch an der Macht wäre. Aber gerade gestern fiel mir die ... naja... pretentiöse und eigentlich fast schon selbstgerechte Berichterstattung auf und immer wieder das Erwähnen der politischen Missstände.
Klar ist dies ein wichtiges Thema, aber ich denke das sollte man gesondert während der WM behandeln und nicht in den Spielen oder der Vorberichterstattung zum Thema machen. Dann lieber nach den Spielen als zusätzlichen Beitrag anbieten. :)
woot? Wir haben uns gestern noch über die wohl mieseste Eröffnungsfeier seit Menschengedenken beömmelt.
1. Hauptsache Robbie Williams
Wirkte wie ein Fremdkörper und spulte random seine größten Hits runter.
Kein WM-Song an dieser Stelle und irgendwo deplatziert wie Helene Fischer beim DFB-Pokal. Und ich mag Robbie.
2. Tanzende Surfbretter mit LED-Verzierung
wtf? Ja, sollten wohl Flammen sein usw., aber es waren Surfbretter.
3. Völlig random tanzende Leute. Das waren teilweise "white girls dancing".
4. Vielleicht hab ich es auch einfach nicht verstanden, aber ein Phönix? Oder war das Lavados und die Eröffnungsfeierlichkeiten zur Pokemon Meisterschaft auf dem Indigo Plateau?
Irgendwo wirkte alles auf mich total random ausgewählt und ohne klares Konzept, halt völlig seelenlos. Vielleicht hab ich aber auch nur keine Ahnung von der Bedeutung. :D
So können die Meinungen auseinandergehen. ^^
Aber lieber Robbie Williams als mit steter Regelmäßigkeit Shakira alle zwei Jahre. :D
2. und 4.: DAS wurde sogar von den Moderatoren erklärt. :D
Scheint ja wirklich eingeschlafen zu sein während der Feier. ^^
Also der Feuervogel ist ein berühmtes russisches Märchen und als Gllücksbringer bekannt. Die Legende will, dass wer die Feder eines Feuervogels findet, das Glück der Erde für sich gepachtet hat. Die LED-Surfbretter sollten die Federn darstellen, die wild durch das Stadion wirbeln und so "gefunden" werden können. :)
Zu 3. Das kann ich nicht beurteilen, ich sehe nie Leute tanzen oder Musikvideos, deswegen kann es sein dass mich die Choreo einfach beeindruckt hat. :D
Also als riesiger Fan jedweder Mythologie fand ich die Feier einfach cool, die Anspielungen auf Märchen und Legenden kommen bei mir immer gut an.
Davon fand ich die Musik gelungen (WM-Song brauch ich nicht, finde ich eeeh mega peinlich, wie jedes Spieljahr alle Interpreten dieser Welt wie zufällig einen Sportssong rausbringen...), wie gesagt, Robbie geht immer und allein schon weil sein Lied bei einem NATO-Video vorkam, hatte er mich in der Tasche. :D
Geschmackssache - darüber lässt sich kaum streiten. :)
Das macht natürlich Sinn mit der Erklärung. Ich konnte aber nur ein abgefilmtes Youtube-Video ohne Kommentare sehen, da ich zum Zeitpunkt der Eröffnung noch unterwegs war.
Es ist also nicht Lavados, sondern Ho-Oh.
Bouhaddouz ist eine Pflaume. Erst bringt er im kicker-Managerspiel (2. Liga) nur Minuspunkte, dann macht er auch noch in der Nachspielzeit meinen Tippspiel-Dreier kaputt. :O
dürfte wohl jetzt schon das beste vorrundenspiel gewesen sein. was besseres wird da vermutlich nicht mehr kommen.
Gesehene WM Spiele 04/64
HomeOffice sei Dank. :D
Ansonsten: Was Kadaj sagt, ein wirklich geiles Game!
Ronaldo gegen Spanien 3-3. Die werden wohl beide weiterkommen.
Wirklich ein Wahnsinns Spiel!
Leider kann ich Morgen nur ein Spiel sehen :(
Gesehene WM Spiele 03/64
Frankreich - Australien ist das erste Spiel, welches ich überhaupt nicht geschaut habe. Den Rest bislang auch eher nur in Bruchstücken (Marokko - Iran immerhin fast komplett :hehe: ), ab jetzt habe ich hoffentlich etwas mehr Zeit für die WM.
Ich habe keine Ahnung von Fußball, aber ich will, dass Island Weltmeister wird :A
Jo, "Ronaldo gegen Spanien" war ein gutes Spiel.
Dito! Oder zumindest der Gedanke, dass da irgendwelche shady Abmachungen getroffen wurden/werden, vielleicht auch politischer Natur als Reaktion auf das Spiel :D Habe vermutet, dass der Moment keine zwei Minuten später im Netz schon zum Meme geworden ist ^^
Ich hatte es irgendwie im Urin; hätte ich mich mal nur getraut, dieses 1:1 auch zu tippen. :\
Die Fitness der Isländer macht mir allerdings Sorgen, die waren in den letzten 25 Minuten ja stehend K.O.
Ich habe von Fußball absolut keine Ahnung und vielleicht liegt's auch daran, dass ich das Vorgehen der Mannschaften nicht verstehe. Aber ich hatte beim Spiel Frankreich - Australien irgendwie das Gefühl, dass beide Mannschaften sich Null Mühe gegeben haben. Kann mich mal jemand aufklären, der sich auskennt? War das Spiel schlecht?
Ich hab auch mal eine Frage an alle Experten hier. Gerade spielen ja Peru und Dänemark, wo es wieder mal die Diskussion über die Körpergröße gab, weil die Peruaner wohl deutlich kleiner sein sollen.
Meines Wissens nach waren die besten Fußballer aller Zeiten aber alles verfluchte Zwerge! Maradona, Pele, Matthäus, Messi, Ribery usw.
Spontan fallen mir an großen Weltklasse-Feldspielern eigentlich nur Zidane, van Basten und Ronaldo ein.
Wieso hält sich daher immer noch das Gerücht, das kleine Leute beim Fußball im Nachteil wären? Scheint mir genau umgekehrt zu sein. Selbst in der Abwehr gab es so einige verdammt gute Zwerge wie Lahm oder Vogts.
Ich denke die Mischung machts. :)
Kleine Spieler sind nicht selten richtig gut im Dribbling, aber grade wenn es zu Kopfballsituationen kommt, dann ist es super, wenn man zwei, drei Brecher hat.
Wenn man dann eine Mannschaft aus nur kleinen Spielern hat, dann fehlen einem Optionen. ABER vor allem denke ich dass die Moderatoren einfach nur ein bisschen was zum labern gesucht haben. :D
Heute habe ich kein einziges Spiel gesehen und meine 64-Spielestatistik voll gegen die Wand gefahren. :D
Immer diese Freunde die keine Fussballnarren sind... :D
Glubschi wird anscheinend nachher von Anfang an spielen. Weder sportlich noch gesellschaftlich eine nachvollziehbare Entscheidung.
Und genau das lässt dieses Spiel vermissen; Wenn ich mich für Özil und gegen Reus entscheide, nehme ich zwangsläufig Tempo aus dem Spiel. Und überhaupt ist das Spiel mMn viel zu aggressiv. Ich habe auf ein leistungsgerechtes Unentschieden getippt. Mexiko wird uns erst mit einer Führung schocken und Reis wird - wenn er den Ausgleich nicht schon selbst erzielt - mindestens daran beteiligt sein...
Edit: So ein Dreck! Ausgerechnet Özil lässt sich abhängen.
Goddam. This just is fuckin' bad. Mexico spielt eindeutig besser.
Die Defensivleistung ist bislang katastrophal, so schlecht war bislang noch keine Mannschaft bei dieser WM. Zum Glück hat Mexiko nicht allzuviel Qualität in der Offensive, sonst stünde es jetzt sicherlich schon 4:0 oder 5:0. (Oder "zu 1", wenn man den Kroos-Freistoß hinzunimmt.)
Die Favoriten tun sich kollektiv recht schwer. Hatten zwar - bis auf Frankreich, aber die haben ja auch gewonnen - alle eher starke Gegner, trotzdem kommt das in dieser Form eher überraschend.
Komisch, ich fand Frankreich bei ihrem Spiel gegen Australien unheimlich schlecht.
Das 1:0 war mehr als nur schmeichelhaft, VAR sei Dank (und hier ist mal keiner am Meckern), denn aus dem Spiel heraus wäre das sicherlich nicht gefallen.
Das 2:1 am Ende (ob nun von Pogba oder als Eigentor) war glücklich und geht zu 50% auf die Kappe des Torhüters der Australier, der einfach viel zu weit vorm Kasten war.
Dafür werden Messi und Strafstöße in diesem Leben wohl keine Freunde mehr. Den hätte auch mein Lütter reingemacht (wobei die Parade vom Torwart der Isländer echt gut war). War ein gerechtes Unentschieden, denn mit Ruhm haben sich die Argentinier auch nicht gerade bekleckert. Ebenso Brasilien; da hätte ich schon gedacht, dass sie gegen die Schweiz gewinnen würden. Am Ende reicht Hacke-Spitze 123 eben doch nicht immer aus.
Mal sehen, wie die Belgier und Engländer sich schlagen, wobei erstmal Schweden gegen Südkorea interessanter wird. Für Deutschland wäre ein Unentschieden der Beiden ganz gut, würde ich mal behaupten.
Gerade das perfekte Beispiel warum der Videobeweis kacke ist. Schweden wird im Strafraum gefoult, Schiedsrichter zeigt an, dass der Ball gespielt wurde und lässt weiterlaufen - der Konter rollt und gefühlt 2min später kommt der Pfiff und der Schiri rennt nach draußen. Fast noch nerviger wäre es gewesen, hätte er nicht auf Elfer entschieden danach. Dann hätte er Südkorea klar benachteiligt.
Ansonsten generell wieder einige fragwürdige Entscheidungen durch den Videoassi oder eben nicht.
Die Engländer gefallen mir bisher ganz gut.
Fand den Elfer aber sehr schmeichelhaft.
Ich interessier mich nicht so für den Sport an sich - auch nicht wenn WM ist. Das mit den Punkten und welche Kombinationen möglich sind, um zu gewinnen - ist aber interessant. Bzw. was da eigentlich rechnerisch möglich ist. Ich hatte letztens noch spontan gedacht "wenn Deutschland nächstes mal verliert, sind sie sicher raus, selbst wenn sie das letzte Spiel noch gewinnen". Mit Unentschieden +1 Siege - das ist ja glaub nicht ungewöhnlich, dass man da auch mal weiterkommen kann. Hängt davon ab dann antürlihc, wie auch andere Mannschaften in derselben Gruppe spielen.
Aber wäre eigentlich nicht rein theoretisch es auch möglich, mit 1 Sieg und 2 Niederlagen weiterzukommen?
Müsste ja bei 4 Teams A bis D möglich sein, dass A gegen alle gewinnt. Und unter B bis D dann B>C, C>D und D>B ist und am Ende A mit 9 Punkten, alle andern 3 Punkte (und bei denen die Tor-Differenz, etc. entscheidet).
Gab es sowas schon mal bei irgend ner WM oder EM?
Wäre spannend. Ist aber vermutlich unwahrscheinlich. Wenn C gegen D gewinnt, B aber gegen C gewinnt, ist normalerweise ja C stärker als D und B auch stärker als D - und gewinnt 2x. Aber da ja auch Tagesform hinzukommen kann - oder dass Spieler mal verletzt sind ... oder bestimmte Taktiken bei bestimmten Teams anders wirken ... wäre es ja rein theoretisch möglich, die Konstellation mit 3x3 Punkten auf Plätzen 2 bis 4.
Chile ist 1998 mit 3 Punkten weitergekommen, allerdings mit 3 Unentschieden...
weiterkommen mit 4 Punkten dagegen kommt relativ oft vor
Gefühlt in jedem Spiel ein Elfmeter. Liegts am Videoschiri? Ist auf jeden Fall sehr auffällig.
@Keaton:
Danke für das Beispiel. Tatsächlich wäre es in der Konstellation wohl sogar möglich gewesen, mit 2 Pukten noch Zweiter zu werden. 1 gewinnt gegen alle, Rest spielt untereinander immer unentschieden. Wenn Chile also gegen den ersten verloren hätte. (Dann wär aber wohl einer der andern beiden mit den 2 Punkten weigergekommen.)
Die andern 2 Optionen (1, 0 Punkte) - da geht dann aber sicher gar nix mehr - man gibt ja mindestens 2 andern Mannschaften den Sieg (mindestens 3 Punkte), die dann besser wären immer. Umgekehrt gibt es wohl beim sicher weiter (ohne dass man was dagegen konstruieren kann) auch nur 2 Möglichkeiten mit 9, 7 (8 geht wohl kombinationsmässig nicht, bräuchte ja 2 Siege, 2 Unentschieden - sind ja nur 3 Spiele). Für 7 kann ich auch maximal nur 2 Mannschaften konstruieren. Der der gegen den ersten 7er unentschieden spielt müsste gegen die verbliebenen 2 gewinnen, gegen die auch der erste schon gewonnen hatte. Die kämen also maximal auf 1 | 1 oder 3 | 0 im Spiel unter sich gegeneinander noch.
Mit 6 Punkten geht das dann wohl wieder, dass 3 Mannschaften gleichzeitig 6 Punkte haben.
Die Leute von der WM-Berichterstattung im Ersten haben für die Einspieler das musikalische Titelthema aus dem Soundtrack von Tron Legacy von Daft Punk geklaut (als Remix). Hmm. Ich geh mal einfach davon aus, dass die dafür ne Lizenz haben. Aber trotzdem scheine ich bei sowas irgendwie immer der einzige zu sein, dem das auffällt. Hab mich noch nicht entschieden, ob das stimmungsmäßig gut zusammenpasst oder nicht xD
Die Öffentlich-Rechtlichen haben ne GEMA-Flatrate. Die dürfen alles verwursteln, wie sie wollen.
so langsam versteh ich die Leute, die bei Tippspielen immer nur 2:1 und 1:0 tippen
2:1 ist statistisch das häufigste Ergebnis.
Nur nicht bei dieser WM :D
Die Kroaten sind bisher richtig stark. Argentinien schlägt man nicht einfach so mit 3:0. Wobei Messi und Co bisher echt enttäuscht haben.
Gesehene WM Spiele: 10/23
Ante Rebic <3
kroatien bislang in der tat das überzeugenste team. die haben halt auch ein sau geiles mittelfeld.
Messi gönn ich das.
Island schon wieder in der 2. Hälfte physisch nicht mehr auf der Höhe. Was haben die bitte in der Vorbereitung die ganze Zeit gemacht?
Met trinken und sich auf Instagram bewundern lassen :D
Boah, der arme Rudy und jetzt kommt der scheiß Verräter ins Spiel. :\
EDIT:
Geez...
Wow. Erinnert ein wenig an Spanien 2014 und Frankreich 2002. Das waren an sich auch (sehr) gute Mannschaften (und amtierende Weltmeister), aber irgendwie lief da jeweils alles schief, was nur schieflaufen konnte.
Na endlich! :A
Mensch, jetzt hört doch alle mal mit diesem Scheiß von Verrätern auf...
Im Ernst, seit Tagen hört man gefühlt nichts anderes mehr als Özil Erdogan Gündogan und dass das alle Staatsfeinde sind. Das Thema ist jetzt auch mal irgendwann durchgekaut. Özil kann man schief angucken wie er sich dauernd nicht äußert. Gündogan hat allerdings seinen Senf dazugegeben und sich entschuldigt. Dass das immer alles so aufgebauscht werden muss. Ich denke mir immer, dass diese Hetzerei hauptsächlich von Leuten kommt, die irgendwelche Probleme im Leben haben oder nicht genug beschäftigt sind. Die Menschheit wird irgendwann zwangsläufig an dieser Social Media-Krankheit und den Hetzereien verenden. Ich nicht.
Edit: Jawoll! :D
Un-fucking-believable. Geniales Last Minute Tor. Aber das heißt noch lange nicht das man sich jetzt für die Kings hält. In der Manschafft herrschen Probleme, die unbedingt gelöst werden sollten. Zumindest ist das Achtelfinale wieder eine Option. :A
Na wenn sie gegen Südkorea gewinnen sollte das Achtelfinale eigentlich sicher sein - selbst wenn Schweden gegen Mexiko gewinnt und man den Fall hat dass 3 Mannschaften 6 Punkte haben - wenn ich mich nicht verrechnet hab. Am knappesten wäre es wohl wenn Schweden knapp gewinnt und Deutschland auch nur knapp. Später mal die Variationen durchrechnen.
Südkorea müsste ja machbar sein. Wäre ein Hammer wenn da nur Unentschieden rauskäme. (Vielleicht Führung lange und irgendwelche Patzer vor Schluss.) Aber unmöglich ist ja nix, nur weil es vielleicht unwahrscheinlich wird.
War glaub bei den letzten EM/WM selten, dass Deutschland nach Rückstand in erster Halbzeit (da geht man ja nervös in die Pause) nochmal so gut zurückkam. Druck dürfte aber weiterhin vorhanden sein.
Keine Ahnung inwiefern Südkorea da noch Lust/Kampfgeist hat. Wenn Mexiko gewinnt und Südkorea irgendwie nen Sieg managen würden wären ja dort die Mannschaften mit 3 Punkten einige gleichauf, aber vermutlich Deutschland auch vorne - das muss man sich mal durchrechnen bei Gelegenheit. Könnte schon n zusätzlicher Boni sein, wenn Südkorea vielleicht eh nich mehr so richtig kämpfen, vielleicht.
Wahnsinn! Am Ende mit neun Mann noch das Spiel gedreht, unglaublich. Hier in der Nachbarschaft ging es dann auch ganz gut ab (auch schon nach dem 1:1), anscheinend haben einige noch Böller von Silvester übrig.
Boah, spannend bis zur letzten Minute!
Wahnsinn wie sich danach alle Menschen in den Armen lagen und gefeiert haben. Public Viewing ist echt was tolles :)
Ihr Deutschen hattet ja mehr Glück als Verstand. Klar, über einen Sieg freut man sich aber mit der gestrigen Leistung werdet ihr in der KO-Phase kein Glück mehr finden. Ich verfolge die deutsche Nationalmannschaft nur bei den Großtunieren, aber so schlecht habt ihr ja schon ewig nicht mehr gespielt. Irgendwie steckt da der Wurm drin, von Müller war ja gar nichts zu sehen. Da hätte man einen Zuschauer mit seinem Trikot aufs Feld stellen können und niemand hätte es bemerkt. Boateng, der Trottel, spielt halt fehlerhaft und dumm wie immer, die rote hat er verdient gehabt.
Mein schöner 4:1-Tipp! :'(
Und gegen diese Kirmes-Truppe hat sich das US-Team in der Quali nicht durchsetzen können? Unfassbar.
Schön wie die Fans von Panama ihr Tor gefeiert haben :) Selbst nach 6 Gegentreffern. Als hätten sie gerade das Spiel gewonnen. Tolle Fans :)
Ich fands ja erstmal schade, dass Südkorea das erste Gegentor via Elfmeter gegen Mexiko kassiert hat. Bis dahin waren sie eigentlich ganz gut dabei, auch wenn die Mexikaner 80% Ballbesitz hatten. Ich meine, wie spannend wäre das geworden, wenn Südkorea gewonnen hätte und alle 4 Mannschaften in der Gruppe 3 Punkge gehabt hätten? :D
Deutschland gegen Schweden... ja. Zuerstmal war das eine schöne Vorlage von Kroos da zum 0:1, muss man sagen. Da hat so vieles nach dem Spiel gegen Mexiko ausgesehen, vor allem in der Phase, als Rudy behandelt werden musste und sie in Unterzahl unterwegs waren. Da hat man gemerkt, dass sie das verunsichert hat. Was mich gewundert hat, weil sie das Spiel bis zu dem Zeitpunkt gut im Griff hatten. Der Ausgleich von Reus war super und genau für solche Situationen hat Löw eben Gomez mitgenommen. Bei ihm werden sie sich am Ende noch alle bedanken, glaube ich. Vielleicht sollte er gegen Südkorea von Anfang an spielen, denn Werner hat bislang nicht so wirklich überzeugen können.
Zum Freistoßtor am Ende von Kroos muss man wohl nichts mehr sagen. Da hat der Kommentator schon alles notwendige von sich gegeben (wie ich ihn gefeiert habe xD).
Auf das Spiel England gegen Belgien am Donnerstag kann man sich wohl freuen; nach Portugal gegen Spanien versprich dieses Spiel ein Highlight der Gruppenphase zu werden. Wobei man diese Kantersiege gegen Tunesien und Panama (jeweils) nicht unbedingt zu hoch hängen sollte. Fußballgiganten sind beide Nationen nicht gerade ^^'
Okay... vielleicht ist meine Sichtweise da eine andere, aber von einem Stürmer erwarte ich zumindest schon, dass er Tore schießt oder sich an Toren beteiligt. Kann sein, dass ich da was übersehen habe, aber weder am Ausgleich durch Reus (Vorlage: Gomez), noch am Siegtreffer von Kroos (Vorlage: Reus) war er beteiligt.
Aber gut, meine Meinung muss ja nichts heißen ^^'
Hast du das Spiel (in nüchternem Zustand) gesehen? :D
Der Pass vor dem 1:1 kam von Werner, Gomez hatte noch die Fußspitze dran; vor dem 2:1 war es Werner, der den Freistoß rausholte. Wenn es gefährlich wurde, dann eigentlich nur über Werner und Reus.
Gündogan hat ja de facto gar nicht mitgespielt (und wenn er mal den Ball hatte, dann hat er ihn sofort innerhalb von einer Sekunde wieder nach hinten abgegeben), daher 9. Keine Ahnung, ob der aufgrund der Vorkommnisse im Vorfeld einfach völlig verunsichert war, ob er außer Form ist, oder generell eigentlich keinen Bock hat, für ein Land ohne Diktator aufzulaufen.
Das war insgesamt trotzdem mehr Dusel als Verstand.
Der Ball von Toni hätte am Ende auch vorbeifliegen können, aber Hut ab dass er, in solch einer Situation, so lässig einnetzt. Ich drücke der Mannschaft die Daumen, aber es muss eine Steigerung her sonst ist im Achtelfinale Feierabend.
Dem stimme ich zu, es war absolutes Hochrisiko! Wenn der Ball vorbei geflogen wäre, dann hätten die Medien ihn wohl zerfleischt weil er so eine Chance liegen lässt...
Aber mal was Anderes: Ja, die deutsche Mannschaft spielt mit angezogener Handbremse, aber wenn ich mir die anderen "Favoriten" so ansehe, dann ist das gar nicht so unmöglich, Weltmeister zu werden. :p
Solange wir nicht auf Belgien oder England stoßen. :D
Ja, beim Fußball liegen Respekt und Schmach oft nah beieinander. :D
Aktuell scheint aber jede als Favorit geltende Mannschaft nicht ganz abliefern zu wollen. Warten wir mal, erstmal zählt jetzt der Einzug ins Achtelfinale und dann sollten die Jungs, allein vom Kopf her, voll auf TITEL eingestellt sein! (das sollten sie jetzt eigentlich schon, aber irgendeine Ausrede brauchen wir ja :D)
Ja, zwischen dem hohen Lob der Presse über den Spielmacher Kroos und tagelangen Rücktrittsforderungen an die Adresse Löw lagen nur wenige Zentimeter. Alles so scheinheilig. :P
Deutschland hat mittelmäßig gespielt und nur mit etwas Glück die Nase einen Hauch vorne gehabt. Eine souveräne Leistung sieht anders auch und ich finde da sollten alle Medienvertreter und so mancher Fan ehrlich sein, dass sie mit dem DFB-Team ganz schön hart im Falle einer sehr realistischen Niederlage bzw. Unentsciheden umgegangen wären.
Aber hey, es ist Fußball, da spielt Logik und Anstand eine untergeordnete Rolle. :P
Man darf halt auch absolut nicht vergessen, wer da die Gegner sind. Spanien und Portugal komischerweise beide sehr stark im direkten Duell und gegen die anderen beiden Gegner (im Grunde absolutes Fallobst) unfassbar schwach. Die beiden bislang stärksten vermeintlichen Favoriten England und Belgien hatten auch nur zwei schwache Gegner und da eben überzeugt. Wir hatten mit Mexiko und Schweden zwei Gegner aus dem "mittleren" Bereich und haben da halt nicht gut gespielt. Morgen kommt auch für uns das erste mal ein Gegner aus der schwächeren Kategorie. Mal schauen wie wir uns da schlagen.
Was ich aber eigentlich sagen will: Eine Prognose ab dem Achtelfinale kann man unmöglich abgeben. Ich traue es uns, genauso wie England, Kroatien und den anderen Favoriten zu, Weltmeister zu werden. Nur eine ganz große Überraschung alla Russland, Dänemark, Senegal, etc. würde ich halt nahezu ausschließen.
Meine Rede. In der K.O.-Runde wird sich alles relativieren. Spiele gegen schwache Mannschaften sind kein Maßstab. Die wissen mittlerweile alle wie sie gegen die Top-Teams spielen müssen. Dieses aufreibende Spiel der schwächeren Mannschaften funktioniert im Achtelfinale nicht mehr, da es einfach konditionell irgendwann eng wird. Die werden wie die Fliegen fallen. Auch die Russen haben ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Bei Kroatien wette ich ähnlich. Vielleicht gibt es einen Überraschungs-Halbfinalisten, der sich irgendwie durchmogelt, aber für den Rest ist je nach Gegner im Viertelfinale spätestens Schluss. Außer Spanien, Portugal, Deutschland oder Brasilien traue ich keiner Mannschaft den Titel zu. England und Frankreich könnten zwar überraschen, aber denke das ist zu früh. Belgien wäre noch ein Thema, aber die fliegen sowieso wieder im Achtelfinale oder so raus. Wobei da mit Kolumbien, Japan oder Senegal kein harter Brocken kommt. Dafür dann im Viertelfinale Deutschland, Mexiko, Brasilien/Schweiz/Serbien.
Kroatien würde ich allerdings nicht mit zu den "Schwächeren" Teams zählen, wenn man sich deren Kader mal anschaut. Mit Modric und Rakitik haben die ein ZM, das absolute Weltklasse ist und vllt nur von 1-2 anderen Ländern getoppt wird, wenn überhaupt, und die beiden befinden sich zudem auch noch in überragender Form. Der Torhüter und die Abwehr abgesehen von Lovren sind vllt ein wenig ihre Schwäche, weshalb sie nicht zu den großen Favoriten zählen, aber Halbfinale ist bei denen auf jeden Fall drin, aber gut, dafür müssen sie wohl Spanien ausschalten.
Bei der EM 2016 hat ja auch keiner erwartet, dass Portugal sich den Titel holt. Wer weiß, bei dieser WM könnte wieder so ein "Überraschungskandidat" den Titel holen.
mit Argentinien/Frankreich wird ja jetzt schon mal ein Favorit ausscheiden, während mit Kroatien/Dänemark schon ein Team im Viertelfinale steht, dass nicht zur absoluten Weltspitze gehört... wobei Kroatien gerade gegen Argentinien gezeigt hat, dass sie wohl nur wenigen Teams wirklich unterlegen wären... denen traue ich auch eine Top3-Platzierung zu... Frankreich, England und Belgien spielen erst ab Achtelfinale unter Turnierbedingungen, Portugal und Spanien sind bisher schwer einzuschätzen... also nach dem bisherigen Turnier ist es meiner Meinung nach sehr schwer zu sagen, wer die WM gewinnen könnte
Nicht zu vergessen, dass auch Deutschland und Brasilien noch zum Kreis der Favoriten gehören. Beide haben zwar bisher nicht wirklich überzeugt, aber auch recht schwere Gruppen erwischt.
Ich fühle mich bisher um einiges besser unterhalten als noch vor 4 Jahren und als ich es erwartet hätte. Gibt ne Menge guter Teams und Italien und Holland sind diesmal noch nicht mal dabei. Ich bei den letzten 1-2 WMs hatte man neben Deutschland nur so 2-3 Mannschaften auf dem Schirm, aber hier geht's ja alles richtig ab.
Gerade die Länder aus der vermeintlich zweiten Reihe wie Uruguay, Kroatien und Belgien fegen ja wie ein Wind durchs Turnier. Freue mich riesig auf die K.O-Runde.
Bin ich echt der Einzige, der Kroatien und Belgien ebenfalls als Favoriten gesehen hat, ehe die WM losging? :D
Ich höre beide Teams immer wieder im Zusammenhang mit "Überraschung!" und "hatte niemand auf dem Zettel" - da spielen doch viele Weltstars, bei Kroatien etwas weniger, aber Belgien ist ja schon eine Wand.
Glubschi und Khedira von Beginn an. Dann wollen wir mal hoffen, dass das gut geht. Zumal Müller nur auf der Bank sitzt. Er hatte zwar zuletzt auch nicht seine Topform, aber verschleppt das Tempo wenigstens nicht so sehr wie gewisse andere Spieler.
Die Offensive bis auf Reus und Kroos bitte einmal komplett durchwechseln. Danke.