Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollversion Endzeit



Seiten : 1 2 3 [4] 5

Willue
16.03.2021, 20:25
@Carnys

Danke :P Ich hatte tatsächlich den Kochlöffel schon.. aber hab nicht im Inventar nachgeguckt was in der Beschreibung stand.. :D

El Chita
16.03.2021, 20:31
@ Willue und Carnys: Immer wieder gerne :)

@DerShredder: Na da brat mir doch...! Gott, da mache ich mir die Mühe und lese alle 12 Paragraphen der Brüsseler Stele - und dann muss ich am Ende doch nur im Klassenzimmer für Ordnung sorgen! Wenn ich mich selig an meine Töpfe zerschlagende Zelda-Zeit erinnere, so muss ich mit sichtbarer Erstaunung feststellen, dass "Endzeit" das erste RPG ist, welches mich zur Sauberkeit erzieht Oo

Habe die Errungenschaft im Post oben mal upgedatet!

Willue
16.03.2021, 22:31
Bin Mittlerweile in der Kommission angekommen, nachdem ich so ziemlich alle Gegner erledigt habe, den Kompass erhalten und die Rohrspriale... weiß ich nun mittlerweile nicht weiter..
In dem auf der Etage 3 mit dem Stromding in der Mitte, nichts weiter heraufinden können, weiß jemand wie es für mich weiter geht? :D

Carnys
16.03.2021, 22:56
@ Willue

Die Säulen mit den Reglerrädern haben verschieden viele Verzierungsringe, die zeigen die Reihenfolge, in der man die Räder drehen muss.

Willue
17.03.2021, 00:50
Sooo habs nun auch zuende hinbekommen :3
Danke für all eure Hilfen <3

real Troll
17.03.2021, 08:03
@ Carnys
Die Zahl Sieben steht doch auf einer eigenen Zeitungsseite. Ausgabe vom 16. Juli, S. 5: "Nach nunmehr bereits sieben Ufosichtungen ..." Es sind 5 Codezoffern auf 5 verschiedenen Zeitungsseiten gesucht. Klar, das ist an diesem Punkt nur noch bloßes Heraussuchen, aber um überhaupt zu diesem Punkt zu gelangen, hat man zuvor ein umfängliches Zeitungsarchiv ergattern müssen. Darin liegt die eigentliche Herausforderung. Ich hielt es für eine schöne Idee, den passionierten Sammlern nicht nur ein gefülltes Inventar, sondern auch einen zusätzlichen Spielnutzen ihrer Sammlung zu spendieren.
Deinen Hinweis auf mittellose Spieler finde ich sehr wichtig. Ich möchte sie aber nicht über einen Bug notversorgen, hier hätte ich schon gern eine offizielle Lösung. Bislang plane ich den Fund von einem oder zwei Joker-Bauteilen. Man kann ja zig Sachen in Endzeit finden, die man zu anderen Dingen umbauen darf. (Vielleicht rührt die PAB-Armut mancher Spieler einfach aus der Scheu, etwas später womöööglich noch Tolles voreilig in den Zerhäcksler zu geben.) Ich möchte niemanden bestrafen, der die eine Ecke dort hinten rechts nicht anklickte und dem deswegen das eine entscheidende Material für den Basisausbau oder dergleichen fehlt. Das Joker-Bauteil schafft Abhilfe, denn es kann in das Wunschbauteil des Spielers umgewandelt werden.

Falls es dem einen oder anderen grundlegend an PAB mangelt - ein paar Meldungen habe ich schon gelesen -, würde mich mal euer PAB-Stand zum aktuellen Episodenende interessieren.
Ein Anhaltspunkt: Wer hingebungsvoll plündert, beim Ausschlachten alle 4 Helden mit Werkzeugen ausrüstet, bereits seine 2. Etage ausgeschachtet, zwei Trainingsgeräte und zwei Küchengeräte aufgestellt hat, kann aktuell ~2.500 PAB in der Tasche haben.


@ DerShredder
Natürlich, in der Schule! Du hast den Pedanten gefunden! :D Groß-ar-tig!


@ El Chita
Die gewissenhafte Lektüre der Brüsseler Stele ist natürlich ein Gewinn in sich selbst.

Carnys
17.03.2021, 11:22
@real Troll

Jetzt weiß ich auch, wo mein Denkfehler herkam: Die 4. Zeitungsseite (vom 16.7.) hat 2 Textboxen, die 2. habe ich als die nächste Zeitungsseite interpretiert und daher die Seite 5 gar nicht aufgerufen. So dachte ich dann natürlich, dass die nächsten 2 Zahlen aus der Zeitung vom 17.7. kommen müssten. Aaargh!

Aber mit Muttis Spucke wird alles wieder gut:

25518

why not?
17.03.2021, 15:43
Werter Meister,
ich fürchte, einen Käfer gefunden zu haben.
Anfang Episode 2 musste ich für mein neues Gefährt einen Zukunftskredit aufnehmen. Der wurde mir auch abgezogen, allerdings weit über die Kreditsumme hinaus, quasi Wucherzins. Als ich in Episode 3 ankam, hoffte ich, jetzt alle meine PAB behalten zu können. Aber der Zukunftskredit wurde immer weiter abgezogen, gemeiner Weise auch immer noch mit dem Vermerk: "letztlich getilgt" (oder sowas, jedenfalls dem Sinn nach, das hatte das Spiel schon Mitte Episode 2 immer wieder behauptet - und fröhlich weiter Zinsen genommen). Ich gehe jetzt nochmal zurück zu Manneken Pis, den Zerhäcksler habe ich ja schon, dem habe ich verfüttert, was geht. So müsste ich genug PAB für Anfang 2 haben. Hoffentlich fehlt mir später keine Zeitung oder sowas wie ein Schwimmreif! Nach diesen Erlebnissen hatte ich eigentlich die Strategie des hamsterns favorisiert.

real Troll
17.03.2021, 21:36
@ Carnys
Schon wieder so eine schöne, großformatige Detailinterpretation eines der gepixelten Gefährten. Ich stelle auch dein jüngstes Werk zu den anderen, auf das ich noch lange damit angeben kann. :)

@ why not?
Der Zukunftskredit spinnt - und dann auch noch seit so langer Zeit? Dann machte er ja das glatte Gegenteil der eigentlichen Absicht, wenn er Spielern nicht unter die Arme greift, sondern hartnäckig die Taschen leert. Fahrzeugerwerb in Episode 2, ich gucke mich dir an.
Übrigens ist das finale Gefährt bereits fertig. Brömm, brömm!

DerShredder
18.03.2021, 19:26
Ein Anhaltspunkt: Wer hingebungsvoll plündert,

Check!



beim Ausschlachten alle 4 Helden mit Werkzeugen ausrüstet,

Immer volle Ausstattung mit dem zu der Zeit verfügbarem bestem Werkzeug.



bereits seine 2. Etage ausgeschachtet, zwei Trainingsgeräte und zwei Küchengeräte aufgestellt hat

Ja, ja und ja.
Ansonsten erinnere ich mich spontan nur an weitere absolut spielrelevante Bastelarbeiten wie die Atomrüstung und -helm Stufe 2, den Zerhäcksler, Laternenreparaturen, Prinzessinenherzen und den Kartoffelmann.



, kann aktuell ~2.500 PAB in der Tasche haben.

Vor dem Verlassen des geplünderten Letzte Menschen Lager: 603 PAB:D
Der Großteil dieser Summe kommt daher, dass ich noch versucht habe das Waffeleisen herzustellen und meine (fast) letzten ca. 40-50 Hemden geopfert habe nur um festzustellen, dass kein Teflon vorhanden ist.
Vorher war der Betrag 0. Die letzte niedrige zweistellige PAB Summe wurde auf der Jagd nach dem Pedanten dem Wunschbrunnen geopfert.

@ why not?
Wo gibts es denn diesen Zukunfstkredit?! Ich vermute, dass er bald benötigt werden wird um weitere Gerätschaften zu basteln.
Das Risiko von mutierten Inkassomitarbeitern vor dem Bunker muss dafür in Kauf genommen werden.

El Chita
18.03.2021, 21:02
@ El Chita
Die gewissenhafte Lektüre der Brüsseler Stele ist natürlich ein Gewinn in sich selbst.
@real Troll: Ich erkenne nun meinen Fehler und entschuldige mich reumütig für meine ketzerische Wortwahl. Ich werde den Göttern eine Waffel opfern.

@DerShredder: Ich glaube nicht dass du diesen Zukunftskredit möchtest. Erinnerst du dich an Plot-situationen wo der Party einfach mal so 400 PAB für ein neues Gefährt abgezogen werden? Aber was ist nun wenn man diese zum kritischen Zeitpunkt nicht hat? Gewissenhaften Spielern wie uns *hust* kann so etwas natürlich nicht passieren :bogart:

real Troll
19.03.2021, 13:48
Ich werde bei der für den optionalen Basisausbau final nötigen PAB-Menge natürlich zwei Zahlen im Auge behalten: Was ist im Spiel insgesamt versteckt? Wie viel davon kann ich vernünftigerweise von einem Spieler ohne Entwicklerwissenvorteil zu finden erwarten? In den strengen 80er Jahren, so sagen die Berichte unserer Vorväter, wurde ein möglicher Unterschied beider Zahlen noch vollständig auf den Spieler geschoben, der einfach nicht HART genug gewesen sei. Seitdem wird es von Jahrzehnt zu Jahrzehnt konzilianter. Recht so.

Die soliden Haushälter werden sich in ihrer Basis ordentlich was leisten können.
Teilzeitsparfüchse müssen ihre Auswahl unter den teuren Ausbaumöglichkeiten treffen.
Und wer wie Bruder Leichtfuß lebt, wohnt auch so.

Bei den anstehenden Abwägungen entscheide ich im Zweifel eh für den Spieler. Nur möchte ich keine Tränen wegen ach zu weniger Finanzmittel sehen, obgleich das Inventar vor lauter "unabkömmlicher Erinnerungswerte" im Gegenwert von 3000 PAB fast zerbirst. Ich kenne doch die Spieler!

why not?
19.03.2021, 15:28
@DerShredder:ich glaube auch nicht, dass du diesen Zukunftskredit haben willst. Funktioniert nach der Methode:"Bargeld sofort! Keine Schufa!" Da hat doch Mama schon immer gesagt: "Hände weg!"

@ real Troll: naja, im ersten Spieledurchgang habe ich immer brav ausgeschlachtet, geschreddert und - weil ich ja dachte: " was Wichtiges kannste nicht schreddern" - in so schöne Dinge wie neue Tapeten etc. investiert. Wenn man so feine Baupläne hat, will man die ja auch mal probieren, nicht?
Dann kam das böse Erwachen: zu wenig PAB für die 2. Etage, noch dazu einen Schwimmreif, den ich doch noch gebraucht hätte, geschreddert!
Also habe ich die Strategie geändert, erst ausgeschlachtet bei mehr Personen und mit bestem Werkzeug und nur das aller-allernötigste hergestellt So hätte ich zwar anbauen können, aber dafür wurde der Zukunftskredit fällig. Nach der alten Wahrheit" wie man`s macht, ist`s verkehrt!" versuche ich nun einen Mittelweg zu finden. Dafür verpasse ich natürlich einige Tapetentrends und Kartoffelmännchen. Schade eigentlich, die Versuchung ist groß! Und der werte Spielemacher wird sich doch bestimmt nicht über das PAB - Mangel - Gejammer wundern, wenn er uns derart teuflisch in Versuchung bringt?!? Man weiß ja vorher nicht, was benötigt wird und was "unabkömmlicher Erinnerungswerte" sind. Schließlich kann man im "echten" Leben IMMER ein Kartoffelmännchen brauchen!! Und KLAR will man Prinzessinnenherzen, Atomrüstung und -helm, und natürlich Lampen reparieren können!!! Wer wollte das nicht??? Hinterher ist man immer schlauer, aber dann hat man keinen Anbau.
Man weiß halt nicht, was relevant wird und was nicht, und man kann es auch nicht abschätzen.

real Troll
19.03.2021, 18:50
@ why not?
Übrigens erhält man richtig viel PAB, wenn man Heilmittel zerhäckselt. Trau dich. :D
Wenn ich die Inventarbilder zähle, komme ich auf inzwischen über 200 sammelbare Gegenstände - sei es nun Kleidung, Verzehrbares, Nebenquestobjekte oder Unabdingbarkeiten wie das Quietscheentchen. Zumindest leide ich nicht gerade an Ideenarmut, was sich alles an Brauchbarem und spielerisch Relevantem aus den Trümmern der Zivilisation ziehen lässt, denn mit all diesen Gegenständen lässt sich ja was anstellen. Kein Wunder, dass man zögert, bevor etwas unwiederbringlich in die uniforme PAB-Materie umgewandelt wird. Ich weiß natürlich, wovon man sich zu welchem Zeitpunkt des Spiels trennen kann, aber mir ist natürlich der Spielerblickwinkel nur zu klar.
Damit nun nicht jemand aus lauter Verwertungsscheu mit einem Riesenhaufen unangetasteten Materials im Rucksack Richtung Abspann zieht, werde ich auf jeden Fall die finale Endphase im Zweifel lieber überdeutlich artikulieren: Achtung, lieber Spieler, das Spiel neigt sich dem Ende zu, nun wäre der spätestmögliche Zeitpunkt für den großen Konsumrausch. Wenn dieser Gong erklingt, ist auch für den Vorsichtigsten der Ring frei zur Rucksackschlachtung.

why not?
20.03.2021, 07:23
Ja, zu sammeln gibt es etliches, nur zerhäckseln will ich`s dann halt nicht, zu Sicherheit.
Das mit dem Gong ist eine gute Idee, mir wäre damit sehr geholfen! Heilmittel? Ojeoje, kann man die nicht immer mal noch brauchen?:D

DerShredder
21.03.2021, 12:20
@ EL Chita, why not ?
Ach soo ein Kredit ist das!:D Überhaupt nicht drüber nachgedacht, dass so eine Situation natürlich ein Gamebreaker gewesen wäre.
Ich bin da wie der weise Philosoph Homer S., der einem sprechenden Elch im Internet seine Kreditkartennummer gibt, und schlage bei "Bargeld sofort! Keine Schufa!" immer zu!;)

Habe mich schon gefragt, wie das mit den offensichtlich seit Beginn eingeplannten PAB-Verwendungsmöglichkeiten gehandhabt wird.
Insbesondere seit die Episodenanzahl reduziert wurde aber diese Option wurde vermutlich auch bereits von Anfang an mit bedacht.
Zwei Möglichkeiten kamen mir da so in den Kopf.
Es werden dennoch noch zwei weitere Stadtbezirke durchsucht werden können.
Oder das Atomium wird eine (vielleicht sogar rein optionale) PAB-Generierungsanlage.
Beim ersten Besuch war eigentlich der Gedanke klar "Aha! Im Atomium wird also das Finale stattfinden." Je weiter man fortschreitet desto unsicherer bin ich bei dem Gedanken.
Naja mal schauen wie es kommen wird und es ist eigentlich nur sicher, dass egal wer was vermutet liegt daneben:D

real Troll
24.03.2021, 13:02
Der Kapitän des Atoms ist auf dem Weg zu einer neuen Erstaunlichkeit, denn er wird einen Plattenspieler in Betrieb nehmen. Zum Glück kann er sich beliebig verkleinern, was die Sache naturgemäß vereinfacht. Nun muss er die Gerätschaft nur noch erklimmen und die notwendigen Dinge veranlassen, die in meiner Fantasie dazugehören, um einem Venylabspielgerät Musik zu entlocken. Wer ganz genau guckt, kann sogar erkennen, dass das helle aufragende Ding in der Mitte gar nicht Kapitän Atom ist, sondern der Plattentellerstift. Der Superheld ist an anderer Stelle raffiniert versteckt.

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_plattenspieler.png

LittleChoco
24.03.2021, 16:46
Venylabspielgerät

Vinyl bitte schön. ;)


Der Superheld ist an anderer Stelle raffiniert versteckt.

Ja, wo ist er denn nur? :hehe:

real Troll
24.03.2021, 18:52
@ LittleChoco
Die orthografische Missgestalt magst du entdeckt haben, aber der Verbleib des atomischen Streiters auf dem Suchbild bleibt unauffindbar! :D

why not?
25.03.2021, 10:07
Werter Meister,
hiermit vermelde ich, das U-Boot wiederum bewältigt zu haben, aber diesmal ließ sich der dubiose Würfel nicht blicken. Keine Ahnung, was das in Durchgang 1 war, aber ich kann sagen: wir haben es jetzt mit einem weggenen U-Boot-Würfel zu tun.

real Troll
25.03.2021, 17:31
@ why not?
Wegger Würfel ist fast so schlimm wie abber Kopp! Ich werde trotz deiner Entwarnung das U-Boot dennoch nicht von meinem Verdachtsstapel lassen, denn es existiert ja im Spiel eine Würfelgrafik, auch wenn sie an anderer Stelle in einer ganz anderen Folge zum Einsatz kommt. Was das zu bedeuten hat, weiß ich noch nicht, bin aber gewillt, es herauszufinden. Hier und jetzt fällt die Entscheidung. Wir lassen uns nicht länger von diesen Würfeln hin- und herschubsen.

real Troll
20.04.2021, 17:02
Bastelstubenzeit. Ich schraube gerade ein neues Gebiet zusammen und plaudere einfach mal über mein Vorgehen. Was läge in einer nur der Wahrheit verpflichteten Dokumentation über die dem Atomkrieg folgenden Zustände Belgiens näher, als sich des Reichtums realer Schauplätze zu bedienen, frage ich mich kühn und antworte ebenso unerschrocken: "Burg Beersel!"
Na gut, gestehe ich mir zu, das will ich mir wenigstens mal angucken. Die wehrhafte Wasseranlange bringt alles mit, was ein im Jahre 1969 angesiedeltes Rollenspiel benötigt.

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/beersel.png


Der zentrale Turm ist von bezaubernder architektonischer Eigenart. Backsteingemauert, giebelgeziert, beidseitige Erkertürmchen, dazu noch geschmackvoll proportioniert - ich bin so berührt, dass ich beschließe, ihn im Computerspielnachbau nur ein ganz klein wenig zu zerstören. Es zahlt sich einmal mehr für mich aus, die Postapokalypse in einem europäischen Land angesiedelt zu haben. Die Helden können sowohl in Bürogebäude als auch in Burgen einsteigen, was dem Auge Abwechslung und der Spielgestaltung eine je eigene Umgebungslogik schenkt.


Ich übernehme vom Originalarchitekten auch die Wasserburgidee. Der wollte feindselige Neider abhalten, ich allzu stürmische Spieler. Natürlich gibt es einen Weg hinein, aber just den gilt es interaktiv zu ernünfteln. Da man als Spieler eines RPG-Maker-Spaßes die Welt von schräg-oben betrachtet, platziere ich in den vom Uferrand einsehbaren Burghof gemeinerweise auch gleich mal eine fette Beute als Lockmittel. Wessen Gier dann nicht Purzelbäume schlägt, den halte ich für unrettbar asketisch.


So schön die Burg auch aussieht, muss ich sie doch modifizieren. Da ich die Welt auf einem Schachbrett errichte, kann ich runde Ringwälle gar nicht gebrauchen. Was die Normannen ihren englischen Burgen antaten, wird ja wohl auch mir erlaubt sein, also treibe ich dem Bauwerk die sich harmonisch aus seiner kreisenden Insichgekehrtheit ergebende Inselruhe mit prägnanten rechten Winkeln aus. Ah, schön.


Die beiden Nebentürme sind nett gemeint, aber letztlich nur eine Wiederholung des in Punkt Eins schon hinlänglich Gelobten, darum darf ich endlich meiner Rabatzlust nachkommen und sie dem Erdboden gleichmachen. Wir hatten immerhin gerade einen Atomkrieg mit einer Druckwelle der Spitzenklasse. Die Stümpfe lasse ich stehen und erfreue mich einer die Spiellust weckenden Burgruine mit regionaler Verankerung und szenischem Aroma.

IndependentArt
21.04.2021, 23:24
Danke für den Schaffens-Einblick. Es war durchaus interessant, daran teilzuhaben. Vielleicht war ja der mittlere Turm gerade Zigaretten holen und entging so der Druckwelle, welche die beiden anderen Türme dahin raffte ...?
Im übrigen hat mich diese Inspiration gerade an etwas anderes erinnert, was ich gerade anschaue, was man wohl auch als architektonische Anomalie bezeichnen kann, Mont Saint Michel:
https://youtu.be/zX3SWmRKgb8

Gar nicht mal sooo weit von Belgien entfernt. :D

real Troll
22.04.2021, 16:53
Der Mont-Saint-Michel wäre ein prächtiger Spielschauplatz, wobei ich glaube, hier hätte 3D klar die Nase vor einer 2D-Darstellung, um die verwinkelten und sich überlagernden Architekturebenen zu visualiseren.

Sie kamen im Morgengrauen. Leise stießen ihre Schlauchboote in den Ufersand und ein kurzer Pfiff ihres Anführers hieß die schwarzgekleideten Gestalten Aufstellung nehmen. Auric Lemasseur wusste, dass er die richtigen Kerle zusammengetrommelt hatte, als er den über ihnen aufragenden Abteifelsen musterte. Die Pilger und infantilen Touristen, die alljährlich die bebauten Hänge bewimmelten, sahen nur Tore, Wälle, Türme, aber Lemasseur wollte nicht Nordfrankreichs profiliertester Bauschuttunternehmer sein, wenn er nicht den eigentlichen Schatz hinter der Maske einer einmaligen Abtei gewahrte:

Eine Million Tonnen Kiesschotter (Spieltitel)

Das Spiel wäre dann selbstverständlich ein blutrünstiger Schrotflintenmetzler, indem man Abt Hieronymus lenkt, der im Namen Gottes und der normannischen Denkmalbehörde sein bescheidenes Heim vor den Angreifern verteidigt.

IndependentArt
22.04.2021, 18:13
Ja, geil. Lemasseur, haha. :D Könnte auch ein Strategiespiel werden, bei dem man die Anlage bis zur unkenntlichkeit immer weiter umbauen kann, um seine Verteidigungsstrategie zu verbessern.

Du meinst die Doku schon gesehen zu haben: Denn das einzige, was den Bau wohl im 19. Jh. davor bewahrte, ein Steinbruch zu werden, war, dass man ihn als Gefängnis nutzte.

real Troll
24.05.2021, 19:32
Blicke ich auf meine Entwicklertaten des letzten Monats zurück, erfüllen mich drei Errungenschaften mit besonderer Zufriedenheit.


Einen Gegner auf Wurstbasis ersonnen.
Das Runde ins Eckige gezwungen.
Das finale Atomödengefährt konstruiert.


Wenn man sich solche Kerben ins Holz schnitzen darf, ahnt man was von der im Menschsein schlummernden Göttlichkeit. Geht es auch eine Spur kleiner? Natürlich. Manche Bastelarbeiten sind vermutlich im fertigen Spiel gar nicht zu bemerken, sind zudem auch etwas fitzelig, aber wenn sie fehlten, mangelte es dem Spiel an einer eleganten Kleinigkeit. Beispielsweise habe ich Burghöfe und -zinnen errichtet, die den Held je nach aktueller erklommener Höhe perspektivisch korrekt verdecken. Der Bau ist eine Mischung aus Planung, Fleiß samt anschließender Fehlersuche, vor allem aber ist er latent nervig. Dafür entschädigt das Ergebnis mit einem unaufdringlichen Tiefeneffekt, der 2D-Welten immer einen Tick leibhaftiger wirken lässt.

Nicht alles gelang, aber die Spuren der Fehlschläge bügele ich gewohnt klammheimlich aus und bin schon selbst fast soweit, sie vollständig vergessen zu haben. War was?

El Chita
25.05.2021, 10:50
Waaahnsinn auf was für Details du so achtest oO

Ich für meinen Teil bin ja schon gespannt wie ein Flitzebogen auf deine Version vom Atomium, welches du in deinem Blog erwähnst :)

real Troll
25.05.2021, 18:54
@ El Chita
Zum Glück habe ich eine angemessen kaputte Persönlichkeit, um so einer Detailarbeit mit Endorphinausschüttungen zu begegnen. Vermutlich Pedantendoping.
Auf das Atomium sei zu Recht gespannt. Es ist ganz einfach fabulös - zumindest für diejenigen, die es hineinschaffen.

why not?
30.05.2021, 09:37
Ich bin überaus entzückt ob der hier und besonders deiner Homepage beschriebenen Fortschritte!!!
Das quengelnde Über - ich, dass du auf deiner Homepage beschreibst, das kenne ich leider auch allzu gut. Ich trickse es per Selbsterpressung aus. Beispiel:
Ich: Am Morgen schon das - und das machen? Aber es ist MORGEN! UND Wochenende! Ich will einen Kaffee!!!
Über - Ich: na gut, du darfst einen Kaffee trinken, aber dann machst du GARNICHTS mehr, bis du das-und-das erledigt hast! Bist du einverstanden?
Ich: na gut. Damit ich den Kaffee kriege.
Und wenn ich dann nach dem Kaffee 20 Minuten bockig auf dem Sofa gesessen habe (weil ich ja nichts darf), muss ich über mich selbst lachen und mach`s halt.
O.K., ist nicht für jeden was, aber bei mir zieht die Masche gut. Muss auch nicht unbedingt Wochenende, Morgen oder Kaffee sein.
:hehe:

real Troll
31.05.2021, 06:49
@ why not?
Selbsterpressung muss ich mal ernsthaft versuchen. Bislang klappt der Psycho-Poker nicht, weil sich beide Spieler in die Karten gucken können, aber vielleicht überliste ich mein Quengel-Ich ja, indem ich paranoid werde? Ha!
Zu den bislang weder hier noch im Blog geäußerten Fortschritten zählt übrigens auch die überraschend offensichtliche Lösung eines verwickelten Problems: Wie pixelt man eigentlich einen Unsichtbaren?

Ark_X
06.06.2021, 20:06
Falls es in der finalen Episode noch ein möglichst realistisches Flashback zum Zeitraum kurz nach dem Einschlag geben soll, hätte ich hier etwas Infomaterial, auf das ich gerade gestoßen bin. Aus bloßem Interesse darf es sich jeder natürlich auch angucken ;)


https://www.youtube.com/watch?v=CRgJHTmBGOE

real Troll
07.06.2021, 08:46
@ Ark_X
Der Film ist mir dann doch etwas zu salopp. Kein Wort über Atombestien, Superkräfte und erst recht nicht einmal der Ansatz eines aufrichtigen Erklärungsversuchs, weshalb sich von der Atombombe getroffene Städte zu Ruinenarealen voller Umgebungsrätsel arrangieren. Pah! Wer sich seriös und unvoreingenommen über die Auswirkungen informieren möchte, greife weiterhin zu "Endzeit".

(Ich mag die Videoreihe von Kurzgesagt.)

fedprod
07.06.2021, 17:26
Gibt nur weniges was wirklich zu Endzeit passt (muss doch ne deutsche entsprechung aus der Zeit geben) ^^

https://www.youtube.com/watch?v=LWH4tWkZpPU

https://www.youtube.com/watch?v=j8ROaP0o0Do

real Troll
08.06.2021, 07:39
Es bleibt nicht aus, ich muss ein Wort der Warnung aussprechen, also lest diese wahrhaft ergreifende Geschichte.

Mir ging es anfangs ja genauso. In unschuldiger Neugier wühlte ich mich durch Youtubes Beutesack nuklearexplosiver Videos. Die Raketensiloklappe im endzeitlichen Bunker beispielsweise habe ich einer originalen Minuteman-Abschussvorrichtung aus den 60ern Jahren nachempfunden. Und wie war so eine Bunkeranlage im Kalten Krieg eigentlich aufgebaut? Man findet sehr schnell interessante Zeichnungen, Fotos, Interviews, Beschreibungen der Kommandoketten, sowie einen Ablaufplan, wie man 10 m unter der Erde einen Atomkrieg beginnt. Sehr erhellend. Zwischendurch habe ich mich zwar schon gefragt, wie klug das eigentlich von der offenen, westlichen Gesellschaft sei, solche Informationen mal eben ins Netz zu stellen, aber dann dachte ich mir, wenn das geheim gehalten würde, könnte ich es ja gar nicht mehr lesen und war wieder zufrieden. Ich hatte eine richtig schöne Lektürezeit mit Explosionen, Druckwellen, Todeszonen und radioaktiv verstrahlten Städten.

Die anschließenden drei Wochen verbrachte ich in einem spärlich möblierten Zimmer mit dem neugierigen Herrn Brögenbeck vom Bundesnachrichtendienst (nebst weiteren Schattengestalten hinter einer unzureichend getönten Scheibe), der ganz zwanglos wissen wollte, welche Stadt ich im Auftrag welcher Macht in nächster Zeit in die Luft zu sprengen trachte. Ich hätte da ein durchaus interessantes Stöberprofil hinterlassen, zu dem er nun ein paar Fragen hätte.
Aber Euer Hochwohlgeboren, winselte ich, das ist doch nur ein Missverständnis!
Ach?, fragte er.
Ei gewiss!, konnte ich zu meiner Verteidigung sagen und zum Glück hatte ich diese wasserdichte Geschichte, da ich doch für ein im postapokalyptischen Brüssel angesiedeltes Atomkriegsmakerspiel recherchierte und zwingend auf Informationen aus erster Hand angewiesen wäre, um die durch das erstaunliche Atom verliehenen Superkräfte dokumentarisch korrekt darzustellen. Ich kam da wieder raus.
Aber jetzt fragt euch mal, was ihr Herrn Brögenbeck antworten könntet, wenn er euch zum Gespräch bittet.

Spielkind
08.06.2021, 20:28
Du hast ja auch zuerst geguckt und dann gemakert.;) Wer weiss. Vielleicht hattest du vor dem Gespräch mit Herrn Brögenbeck nie vor Endzeit zu makern? Dem können wir am ende noch dankbar sein, dass du die ausrede am Laufen halten musst und wir es spielen können. :hehe:

real Troll
08.06.2021, 21:19
@ Spielkind
Aufgeflogen! Das gesamte Spiel ist doch nur mein nachträglicher Alibiversuch. Erbarmen, Herr Brögenbeck!

Shadowlord
09.06.2021, 16:14
Zum Glück hätte ich eine gute Ausrede für den Herrn Brögenbeck:

"Aber Herr Brögenbeck, das ist doch klar, dass ich nicht vorhabe, einen atomaren Schlag auszuführen - wäre dem so, würde ich mich doch niemals auf einer Seite informieren, von der man eigentlich wissen MUSS, dass sie von den Behörden kontrolliert wird! Da wäre ich ja schön blöde! ;)

Inzwischen habe ich mich in der Botschaft etwas umgesehen, einen lustigen Logik-Parcours mit vielen Ecken überwunden, einen peniblen Anwalt ausgezahlt, mich erfolgreich den Tücken der Mathematik gestellt, das Konferenztisch-Rätsel gemeistert, sämtliche Kraftfelder deaktiviert und selbstverständlich eine (längst überfällige) Korrektur an der Tafel des deutschen Botschafters vorgenommen.
Auf der Liste der offenen Dinge stehen nun noch die Deaktivierung des Schutzes im Atom-Labor, die Hilfe für die weinende Frau, die Lösung des Mordfalles, sowie das Geheimnis der Mühle zu ergründen - oder besser gesagt, wie ich den Klumpen (Keine Ahnung, ob das der Müller selbst oder etwas verstimmtes Mehl ist) entfernen soll.

Einen gewissen Entschluss bereue ich mittlerweile, was die Wahl meines neuen "Verbündeten" angeht ... was natürlich GAR NICHTS mit seiner Raketenunterstützung zu tun hat. ;)

real Troll
09.06.2021, 20:15
@ Shadowlord
Was hast du gegen die Raketen? Die kommen doch wie gerufen. :D

Drehe die Räder an den Rohren, indem du aufsteigend ihrer Ringanzahl vorgehst: Erst das Rad am Rohr ohne Ring, dann das mit einem, nun mit zweien und schließlich das Rad am Rohr mit drei Ringen.
Das ist etwas kompliziert und mit dem Kommissionsgebäude verknüpft.
Die dortigen Beamtenbüros sind über Rätselketten miteinander verbunden; zum Einen die europäischen großen Drei (Deutschland, Frankreich, Italien), zum anderen die Büros der Beneluxstaaten (Belgien, Niederlande, Luxemburg). Löst du alles, setzt du die Europaidee wieder frei.
Benelux-Kooperation: Mit der belgischen Hummergabel holst du den Hummer aus dem Luxemburger Büro und platzierst ihn vor dem krebserregenden Asbest beim Niederländer.
DFI-Kooperation: Mit der Drahtentwicklerhilfe (Italien) entwirrst du das Drahtknäuel (Frankreich) und fügst es mit dem Spiralwerkzeug zusammen (Deutschland).
Nimm nun den europäischen Geist auf und bringe ihn zur weinenden Frau. Außerdem kannst mit der gewonnenen Rohrspirale den Wassertank auf dem Bauernhof (Episode-2-Gebiet) verbessern.
Olga fungiert als Köder, indem sie sich als Einheimische tarnt. Sofern du sie in eine Tracht kleidest (wallonischer Trachtenhut oder flämische Trachtenmütze ausrüsten, ggf. vorher basteln), geht es direkt an der Leiche weiter.
Der Zeitwirbel zeigt dir den Müller. Ich habe da ganz fies eine Grabstelle versteckt, die man hinter dem Müller sieht, wenn man sich nicht zu sehr von ihm ablenken lässt. Enter die Stelle an und du findest etwas, um am triefenden Gabbelwabbel vorbei zu kommen.

Shadowlord
10.06.2021, 21:16
@real Troll
Mit ihrem Kommen habe ich gar keine Probleme - die kommen wie bestellt! :D Die Einschlagsstellen sind es, die mich ein klein wenig stören ... ;) ;)

Vielen Dank für Deine Hilfe! :)
Schutzvorrichtung: Hier könnte ich mich selbst beißen - oder in bester Kapitän-Atom-Manier gegen etwas treten, weil mir das nicht selbst aufgefallen ist. :P
Weinende Frau: Mist, ich wusste doch, dass ich da was vergessen hatte, zu erledigen ... Ich hatte das arme Krustentier auf eine Rundreise durch das zerstörte Brüssel mitgenommen ...
Lösung des Mordfalles: Ich hatte mich sogar noch gefragt, wer so verrückt sein könnte, DIESEN Köder für harmlos zu halten! :D :D
Mühlenzugang: Oh, das hätte ich wirklich nicht so gefunden - ich hatte die besagte Stelle da vermutet, wo das entsprechende Werkzeug stand. ;)

Die Art, wie man sich ins Hauptquartier des Feindes stehlen kann, ist super gemacht und spiegelt echten Teamgeist (nicht den von Europa) wider!
Ich stellte mir auch das Gesicht des Kommissars vor, als Kapitän Atom sich zu erkennen gab ...

Die nächste und letzte Folge verspricht schon spannend zu starten, denn es beginnt wohl mit einem lange erwarteten Treffen!
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass dem finalen Showdown zwischen der Liga und der White Skull noch ein wahres verbales Duell zwischen Kapitän Atom und Kommissar Totenkopf ansteht, da beide Wordgewandte Streiter sind! ;)

real Troll
11.06.2021, 20:47
Die Art, wie man sich ins Hauptquartier des Feindes stehlen kann, ist super gemacht und spiegelt echten Teamgeist (nicht den von Europa) wider!

Freut mich, dass die Spielmechanik derart deutlich "spricht". Genau das war die Idee, auf der ich den Abschnitt gebaut habe: Die sichtlich zusammengewachsene Liga in gemeinsamer Aktion zu sehen.
Während das gemeinschaftliche Agieren zum Episodenbeginn im Krater noch reichlich improvisiert wirkt, mutet es zum Folgenende wesentlich koordinierter an. Auf die Weise bildet die Spielmechanik eine Klammer und zeigt die Entwicklung der Heldengemeinschaft auf. Und als Spieler hat man was zu tun, das nun auch nicht völlig trivial ist, sondern einen möglichst vergnüglich auf Trab hält.

Der Anfang der finalen Episode ist natürlich schon längst im Kasten und er ist
deutlich anders, als du glaubst. :D

why not?
13.07.2021, 13:32
Werter Meister,
wie sieht es aus? ich werde immer leicht nervös, wenn ich so lange nichts lese....
am liebsten würde ich natürlich lesen: "Bin fertig!"
:hehe:

real Troll
13.07.2021, 22:20
@ why not?
Die gute Nachricht: Ich bin mittlerweile coronaangeimpft und werde also vermutlich nicht zu einer wirklich unpassenden Zeit plötzlich weggeseucht, stehe vielmehr als gesundheitliche Hochoptimierungsmaschine zur Verfügung.

Die noch bessere Nachricht: Seit der letzten Statusmeldung ist "Endzeits" finale Episode weiter angewachsen und umfasst nun Herrlichkeiten wie einen niederträchtig gemeinen Geheimkeller, einen Schwung neuer PAB-Erntemöglichkeiten (ausnahmsweise generös), eine auf die Spielerentscheidungen abgestimmte Tatenfolge, eine gerade im Bau befindliche Festivitätsruine, weil mir noch rechtzeitig aufging, dass "Endzeits" Atomkrieg und Belgiens Nationalfeiertag Kalenderzwillinge sind, eine Atombestie gewordene Scheußlichkeit durchtrieben motivierter Entwicklerhinterhältigkeit, vor allem aber eine sich Schritt um Schritt zuspitzende Dramatik, da bei allem Ulk das Abenteuer zu einem runden Ende geführt werden soll, offene Rechnungen inklusive.


Edit:
Weil es gerade passt, plaudere ich aus dem Entwicklernähkästchen, wie ein Monster geboren wird.
https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/monster.gif

Einmal arglos um die Ecke gelaufen und da ragt es vor einem auf: das RPG-Monster! Aber was verleiht diesen Gesellen nur ihren immanenten Schrecken, der jeden Spieler adrenalinstoßgeschüttelt nach der Mama schreien und dem Kuscheltier greifen lässt? Die Antwort ist einfach formuliert, aber etwas schwieriger umgesetzt - eine gute Konzeption. Ich schildere mal am aktuellen Beispiel des gegenwärtigen "Endzeit"-Monsters, wie ich einen Gegnertyp entwerfe.

Damit sich nicht jedes Monster auf die gleiche Weise bekämpft, setze ich auf unterschiedliches Kampfverhalten. Hier stelle ich mir zwei Fragen: Was macht das Monster so? Was bringt das dem Spiel? Das aktuelle Monster kann beispielsweise einen Helden mit einem Einzelangriff betäuben. Dadurch mischt der zufällig ausgefallene Held die Routinen in den Kampfrollen auf, da der Spieler genötigt wird, seine eingespielten und womöglich etwas eingefahrenen Kampfbefehlabfolgen zu modifizieren. Allerdings nervt eine Betäubung potenziell, da sie die spielerischen Eingriffsmöglichkeiten reduziert. Das Monster benötigt weitere Fähigkeiten, um nicht Runde um Runde Held um Held und damit Spieloptionen auszuschalten. Ich habe mich für einen Massenangriff auf die Heldengesundheit als Zweitangriff entschieden. Der verhindert zu häufiges Betäuben, erhält somit das Heldenagieren, enthält aber seine eigene zu lösende Schwierigkeit, weil mit jedem Angriff die Gesundheit aller Gruppenmitglieder weiter schwindet und die Frage aufwirft, welcher der Helden welchen seiner Kameraden zu welchem Zeitpunkt heilen soll, um keine Kampfrunde zu verschenken, aber das Sicherheitspolster der Lebenspunkte nicht übermäßig zu riskieren.

Eigentlich reicht so ein Monsterverhalten schon aus, um einen interessanten Standardgegner zu kreieren. Ich setze noch einen drauf, indem ich dem Gegner eine Elementunempfindlichkeit verpasse. Dadurch muss nicht nur der Heldennutzen in der Situation neu bewertet werden (Routinebruch), ich schlage zugleich einen Bogen zu einem früheren Gegnertyp, dessen ähnliche Beschaffenheit den Spieler womöglich vorwarnen könnte, ihn die Situation also antizipieren und sich mit Recht schlau fühlen lässt. Schließlich erstelle ich die Monstergrafiken, animiere das Mutantengewobbel auf eine Weise, die das Monster auch als szenischen Beitrag in der Spielwelt platziert und feile in den anschließenden Kampftests an der interessantesten Häufigkeitsabmischung der Gegnerfähigkeiten. Fertig.

why not?
17.07.2021, 21:16
Gratuliere zur Impfung! Guter Troll!

Monster: :O Gute Güte! *bibber + Kissen über den Kopf zieh*

Shadowlord
17.07.2021, 22:42
@real Troll Dass man bei Dir immer mit Überraschungen rechnen muss, bin ich schon gewohnt - und ich lasse mich immer wieder gerne überraschen!
Klar stelle ich gerne auch mal die eine oder andere Theorie auf, was kommen könnte. Ob ich dann recht habe oder nicht ... dass mit das rätseln so Spaß macht zeigt, dass mir ein Spiel gefällt. ;)

Glückwunsch zur überstandenen Impfung - meine lief auch ohne Probleme ab, mir wuchs nichts zusätzliches und ich sehe auch nicht schlimmer aus als vorher.

Dann bin ich mal auf die neuen Neuerungen gespannt, die Du so geplant hast, und natürlich wie die Geschichte weitergeht. :)
Komisch, dabei haben doch schon einige der Mutanten Immunitäten gegen Atomenergie oder Kugeln, bzw. absorbieren es, oder meinst Du noch andere Elemente?

LittleChoco
18.07.2021, 10:43
Also wenn ich nicht bald einen PAB-Bonus in Millionenhöhe finde, sehe ich schwarz. :( Ich hab noch so vieles zu bauen, was ich mir bis dato einfach nicht leisten kann, weil ich nur geringe Werte finde, aber meist vierstellige Werte zum Erstellen brauche.

Und gibt es irgendeine Möglichkeit an Heilkram zu komme, ohne wieder (mittels Medizinmaschine im Krankenzimmer) PAB investieren zu müssen? Beim Bosskampf im U-Boot hab ich einen großen Teil meiner angesammelten Heil- und Wiederbelebungsitems verbraten und jetzt krieche ich langsam total auf dem Zahnfleisch. Ist das Absicht, dass ich auch in der Mitte der 4. Episode immer noch keine Möglichkeit zur Gruppenheilung habe und dass gegnerische (Boss-)Treffer häufig mit einem Schlag ein Drittel oder ein Viertel der Charakter-HP wegätzen? Ich komme mit dem Heilen / Wiederbeleben oft kaum hinterher... Muttis Spucke schenkt mir zwar Regeneration, aber wenn z. B. ein Charakter nur noch 200 HP hat und von einem Angriff dahingerafft wird, bevor der Regenerationseffekt in der nächsten Runde anspringt, bleibt mir nur die Reanimation... :'(

Abgesehen davon: Wo finde ich Dünger für den Gulli im 3. Sektor?

real Troll
19.07.2021, 08:02
@ why not?
Das Kissen darf wieder weg. So ein schreckliches Monster wird im Spiel garantiert nicht vorkommen. Ich richte mich immerhin an normschreckhafte Erwachsene, nicht an abgebrühte Jugendliche.


@ Shadowlord
Die Überraschungen werden sich natürlich nur innerhalb der engen Grenzen bewegen, die ein Superheldenszenario im atomar verwüsteten Brüssel gestattet, erwarte also keine wilden Sprünge, sondern allenfalls etwas Gigantonomie, eine unerwartete Enthüllung sowie die ergreifendste Verfolgungsjagd der Videospielgeschichte.


@ LittleChoco
Düngermaterial findest du in jedem Blumenkübel frisch besiegter Büropflanzen. Sobald du 3x Blumenerde hast, wird sie automatisch zu einer Portion Dünger umgewandelt.

Dein PAB- und Heilmittelproblem ist dagegen wohl tiefgreifender. Mal ein paar Tipps:
- Der Boss in der 4. Episodenmitte ist optional. Wenn er nervt, lass ihn aus. Mit dem U-Boot hast du die härteste Pflichtkonfrontation der Episode bereits geschafft.
- Du kannst deine Helden kostenlos per Stufenaufstieg und per Übernachtung in der Basis heilen.
- Überraschungskonserven sind in fast jeder Küche (meist im Herd) zu finden und enthalten immer wieder zusätzliche Heilpakete.
- PAB erntet man aus 2 Quellen: Ausschlachten und Kleinvieh. Wenn man vor einem Zahnradauschlachtobjekt steht, sollte man tunlichst alle Helden mit gutem Werkzeug ausrüsten, um die PAB-Beute zu maximieren. Auf Dauer macht das einen großen Unterschied. Kleinvieh findet sich in nahezu jeder Schublade, Autowrackkante, Passantenleiche. Mal gibt es 5 PAB direkt auf die Hand, mal erhält man einen Gegenstand, den man entweder für ein Rätsel aufspart oder direkt im heimatlichen Bunker zerhäckselt. Es läppert sich.
- Das eigene Inventar enthält gewöhnlich erhebliche Werte, die man aus guter Rollenspieltradition natürlich lieber mit sich rumschleppt als sie dem Händler/Zerhäcklser zu übergeben. Vielleicht kannst du dich ja trotzdem von etwas trennen.
- Wenn es überhaupt nicht läuft, schicke mir einfach deinen Spielstand. Ich gebe dann 1000 PAB obendrauf.

LittleChoco
19.07.2021, 17:33
Düngermaterial findest du in jedem Blumenkübel frisch besiegter Büropflanzen. Sobald du 3x Blumenerde hast, wird sie automatisch zu einer Portion Dünger umgewandelt.

Hat sich erledigt.



Dein PAB- und Heilmittelproblem ist dagegen wohl tiefgreifender. Mal ein paar Tipps:
- Der Boss in der 4. Episodenmitte ist optional. Wenn er nervt, lass ihn aus. Mit dem U-Boot hast du die härteste Pflichtkonfrontation der Episode bereits geschafft.

Der bzw. die blockiert aber Orte, an die ich gerne gehen würde. Ich hab mir in der Kleinwelt schon das Hilfsmittel organisiert, aber wie auch bei anderen Bossen bringt mich hauptsächlich der Gruppenangriff zum Schreien, weil ich nichts vernünftiges habe, was ich dem entgegensetzen könnte. Wenn ich einmal mit Heilen anfangen muss, komme ich so schnell nicht mehr zum Angreifen und meine Ressourcen schmelzen kontinuierlich.



- Du kannst deine Helden kostenlos per Stufenaufstieg und per Übernachtung in der Basis heilen.

Weiß ich. Immerhin renne ich nach jedem 0815-Kampf erstmal zurück zur Basis.



- Überraschungskonserven sind in fast jeder Küche (meist im Herd) zu finden und enthalten immer wieder zusätzliche Heilpakete.

Nutze ich, sind aber auch begrenzt.



- PAB erntet man aus 2 Quellen: Ausschlachten und Kleinvieh. Wenn man vor einem Zahnradauschlachtobjekt steht, sollte man tunlichst alle Helden mit gutem Werkzeug ausrüsten, um die PAB-Beute zu maximieren. Auf Dauer macht das einen großen Unterschied. Kleinvieh findet sich in nahezu jeder Schublade, Autowrackkante, Passantenleiche. Mal gibt es 5 PAB direkt auf die Hand, mal erhält man einen Gegenstand, den man entweder für ein Rätsel aufspart oder direkt im heimatlichen Bunker zerhäckselt. Es läppert sich.

Das mit dem Kleinvieh kriege ich hin, weil ich alles, was nicht niet- und nagelfest ist, antatsche - schon wegen der geilen Kommentare. :D
Was das Ausschlachten angeht, denke ich, dass ich in den ersten Episoden zu voreilig war und oft mit dem Ausschlachten hätte warten müssen, bis ich besseres Werkzeug gehabt hätte. Ich vermute, dass das einer der Hauptgründe ist, warum es jetzt so hapert.



- Das eigene Inventar enthält gewöhnlich erhebliche Werte, die man aus guter Rollenspieltradition natürlich lieber mit sich rumschleppt als sie dem Händler/Zerhäcklser zu übergeben. Vielleicht kannst du dich ja trotzdem von etwas trennen.

Ich weiß aber nicht, was ich später noch brauchen könnte... :'(



- Wenn es überhaupt nicht läuft, schicke mir einfach deinen Spielstand. Ich gebe dann 1000 PAB obendrauf.

Das ist ein sehr nettes Angebot, mutet allerdings wie Cheaten an und so was mag ich nicht wirklich. Andere Spieler kriegen das doch auch hin...


Ich wäre übrigens für einen dezenten Hinweis dankbar, wo die Schlussphase der 4. Episode eingeleitet wird. Mir fehlen noch diverse Sachen (u. a. eine neue Gasmaske, um auf einen StraWiWert von 35 zu kommen; eine Trachtenhaube für den Mordfall; den Detektor-Ort auf dem Friedhof, den ich partout nicht entdecken kann...) und habe aktuell nur noch einen Ort, den ich betreten kann (das Haus auf dem Lageplan aka die gegnerische Basis . Ist da dann schon Schluss?

why not?
19.07.2021, 18:23
@ Shadowlord: da hat was nicht funktioniert mit der Impfung. Ich finde z.B. den Chip echt super, zahle jetzt im Supermarkt immer mit Oberarm, 5 G läuft optimal, und der leichte Magnetismus ist sehr praktisch. habe seitdem den Hausschlüssel nicht mehr verlegt. Einziger Nachteil: weil von Bill Gates läuft halt windows. Ist nicht kompatibel mit Apple. Also ich an deiner Stelle würde das reklamieren! :D
@ real Troll: normschreckhafte Erwachsene, Gott-sei-Dank! Und die PAB... siehste!?! SIEHSTE!?! Viele haben das Problem! Und wenn da ein Gegner ist, gehört der schließlich auch umgenietet! Man hat schließlich eine Ehre zu wahren! ist doch klar, dass wir das wollen! Ich hoffe auf eine gute PAB - Quelle in der Letzten (schnüff) Episode!

real Troll
19.07.2021, 21:52
@ LittleChoco
Du kannst alles zerhäckseln, was du doppelt hast. Selbst wenn ich auf die irrwitzige Idee kommen sollte, ein Quietscheentchen als nebenquestnotwendigen Gegenstand zu implementieren, hättest du dann immer noch eins in der Hinterhand, um dem Entwickler und seinen miesen Tricks höhnisch ins Gesicht zu quaken. Wenn du dir von alten, abgelegten Kleidungen nur jeweils ein Stück aufhebst, hättest du immer noch einen Bastelgegenstand für Zukunftsrüstungen übrig. Der Rest kann weg. Hemden sowieso - die existieren nur, um in den Häcksler geworfen zu werden.
Manchmal haben Trümmerhümpel (eigentlich auffällige) Aufsätze. Diese Exponate sind eigens zum anstrengungslosen 30-PAB-Einsacken aufgestellt.

Nein, das Lageplanhaus ist noch nicht das Ende der vierten Folge. Dahinter findest du auch die Antwort auf den Detektor und die fehlende StraWiWert-Ausrüstung. Weitere PAB-Quellen entdeckst du dort auch.
Die Trachtenmütze für Olga kannst du in der Werkstatt herstellen. Wenn sie einen wallonischen Trachtenhut oder eine flämische Trachtenmütze trägt, ist sie mordsmäßig getarnt.



Und die PAB... siehste!?! SIEHSTE!?!
Also gut, also gut, überzeugt. Schon in Episode 4 stehen Behälter, die je nach aktueller Armut des Spielers mal mehr, mal weniger Beute ausschütten. Ich setze die Idee der individuellen Beutebedürftigkeitsbemessung fort und platziere auch in der finalen Folge noch weitere variable Schatzhorte der beschriebenen Art.

LittleChoco
20.07.2021, 12:27
So, ich kann stolz vermelden, dass die Braut in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist! YES! Endlich war mir der Zufallsgenerator mal gnädig gestimmt und hat sie nur einmal ihren Gruppenangriff ausführen lassen - der Rest klappte dann schon irgendwie. ^_^ Insgesamt betrachtet fand ich sie dadurch kurioserweise deutlicher angenehmer als den anderen Bosskampf der 4. Episode... Und das ganze Trara nach dem optionalen Boss war wieder echt kreativ und ausgewogen.

(Dafür habe ich - mit Viererparty - rund 15 Anläufe für das Friesenduo gebraucht. Gott sind das fiese Friesen! :eek:)

Bei der Trachtenklamotte hatte ich einen Denkfehler, weil ich davon ausgegangen bin, dass die beiden von dir genannten Kleidungsstücke für die Herren der Schöpfung gedacht wären und ich explizit nach einer Haube suchen müsste.


BTW:
Nur mal zum Abgleich, ob ich irgendwelche Baupläne verpasst habe. Mir fehlen:

Seite 1 - Position 9 & 10
Seite 2 - Position 1, 5 & 9
Seite 4 - Position 2, 5, 6, 9 & 10
Seite 5 - Position 7-10

why not?
20.07.2021, 13:44
@ LittleChoco
Du kannst alles zerhäckseln, was du doppelt hast. Selbst wenn ich auf die irrwitzige Idee kommen sollte, ein Quietscheentchen als nebenquestnotwendigen Gegenstand zu implementieren, hättest du dann immer noch eins in der Hinterhand, um dem Entwickler und seinen miesen Tricks höhnisch ins Gesicht zu quaken. Wenn du dir von alten, abgelegten Kleidungen nur jeweils ein Stück aufhebst, hättest du immer noch einen Bastelgegenstand für Zukunftsrüstungen übrig. Der Rest kann weg. Hemden sowieso - die existieren nur, um in den Häcksler geworfen zu werden.
Manchmal haben Trümmerhümpel (eigentlich auffällige) Aufsätze. Diese Exponate sind eigens zum anstrengungslosen 30-PAB-Einsacken aufgestellt.

Nein, das Lageplanhaus ist noch nicht das Ende der vierten Folge. Dahinter findest du auch die Antwort auf den Detektor und die fehlende StraWiWert-Ausrüstung. Weitere PAB-Quellen entdeckst du dort auch.
Die Trachtenmütze für Olga kannst du in der Werkstatt herstellen. Wenn sie einen wallonischen Trachtenhut oder eine flämische Trachtenmütze trägt, ist sie mordsmäßig getarnt.



Also gut, also gut, überzeugt. Schon in Episode 4 stehen Behälter, die je nach aktueller Armut des Spielers mal mehr, mal weniger Beute ausschütten. Ich setze die Idee der individuellen Beutebedürftigkeitsbemessung fort und platziere auch in der finalen Folge noch weitere variable Schatzhorte der beschriebenen Art.

... also für mich mehr Beute! Das stimmt mich hoffnungsfroh und erfüllt mich mit tiefem Entzücken! Vielleicht werden sogar Inneneinrichtungsträume wahr?

real Troll
20.07.2021, 17:45
@ LittleChoco
Natürlich sind das fiese Friesen. Ich habe sie meinen Erfahrungen einer dreitätigen Expedition in das ferne Cuxhaven nachgebildet - vom Wellenschlag über den eigenartigen Kopfputz bis hin zur psychosomatischen Telebeeinflussungsmagie ist alles getreulich dokumentiert.

Man spielt komplett oder umsonst, wie schon Aristoteles auf Youtube sagte, daher will ich natürlich die Lücken füllen:

Seite 1 - Position 9 & 10
9: Seitenschneider. Der Plan ist auf einer Insel im Zonienwald (Finalgebiet der Episode 4), sofern du ungewöhnlicherweise einen Rettungsring dabei hast.
10: kommt noch

Seite 2 - Position 1, 5 & 9
1: kommt noch
5: kommt noch
9: feuerfeste Jeans. Der Plan ist die Questbelohnung im Chateaux Rivieren, die man ... Moment, da war doch was mit dir und diesen verhexten Möbeln. Args.

Seite 4 - Position 2, 5, 6, 9 & 10
2: kommt noch
5: Große Abhärtungskammer. Der Plan ist im Finalgebiet der Episode 4, gut sichtbar auf einem Tisch deponiert.
6: kommt noch
9: kommt noch
10: Parka. Der Plan liegt in Sektor 3 im Pyramidengebiet, allerdings nicht in der Pyramide, sondern im Wohnhaus westlich davon, wenn man von außen in die rechte Doppelhaushälfte hineingreift. Von innen kommt man wegen der fies platzierten Hindernisse nicht an.

Seite 5 - Position 7-10
7: Motivationsurkunde. Der Plan liegt in Sektor 4 im Kommissionsgebäude im belgischen Büro, wenn man die Teppichstücke in der Farbreihenfolge der belgischen Nationalfahne anklickt, den dann erscheinenden Schalter anklickt, woraufhin sich natürlich die Deckenlampe absenkt und den Plan ablegt.
8: Atomit: Der Plan liegt ebenfalls in Sektor im Kommissionsgebäude, diesmal ganz oben im großen Labor auf dem Labortisch, sofern man den Anwalt ausbezahlt.
9 & 10: kommen noch


@ why not?
Aber Inneneinrichtungsträume sind doch bereits jetzt selbst für komplette PAB-Pleitiers möglich. Ich denke da an ein geschmackvolles Spitzendeckchen für die Küche (Episode 2) oder eine lustige Fahnenkette für den bunkerlichen Flur (Episode 4). Außerdem kann Kapitän Atom in jeder Folge ein neues Filmposter apokalyptischen Motivs für sein Quartier finden. Wenn das nicht die pure Lebensfreude in die Betonkärglichkeit einziehen lässt, weiß ich auch nicht weiter.

LittleChoco
21.07.2021, 10:33
Bin durch! ^w^
Abgesehen von meinen PAB- & Heilitemproblemen war es wieder ein absolut geniales Spielerlebnis voller Witz, herrlichen Pixelgraphiken und ansprechenden Knobeleien. Mehr davon! (Ein paar meiner persönlichen Highlights waren der Giga-Captain und der Angriff des außerbelgischen Essens ( = Nudel). Speziell letzteres war so der Hammer! :hehe:)

Ach ja, ich hatte zum Schluss rund 600 PAB übrig. (Nix mit möglichen 2500 PAB...)

Kleinere Gedankengänge:
- Worauf bezieht sich der Zettel aus dem Giebelhaus? Im Inventar betrachtet steht darauf so was wie "Was fühlt sich von diesem Wort angesprochen? 'Tropenhelm'" Häh? :confused:
- Mir ist so der Gedanke gekommen, dass die fehlende Geistererscheinung im Chateau möglicherweise mit einem zu schnellen Verlassen des Raumes zusammenhängt. Irgendjemand (Der Schredder?) hatte doch das gleiche Problem wie ich und erwähnte, dass er in den Raum gelaufen ist und angesichts der vielen Gegner erstmal wieder hinausrannte, um später wiederzukommen. Genauso habe ich mich auch verhalten. Könnte das ein Ansatz zur Lösung sein? Ist die Geisterbeschwörung quasi zeitbestimmt?
- Mama Üstgül fällt beim Anblick der barbusigen Europa fast in Ohnmacht, sagt bei der Braut aber keinen Pieps. Irgendwie seltsam, oder? ;p

Es folgt ein Schwung an Schreibfehlerfunden:

U-Bahn-Station im Krater, Frau mittig auf der Bank
- "Aber laut meiner Uhr müsste es jeden Moment so weit sen." -> sein

Sektor 4, erstes Haus, linker Raum
- "Kapitän Atom nimmt die Cocktailspießchen/Ruteneinesdekadentenimperialismus/Wiebitten." -> Imperialismus

Sektor 4, zweites Haus, Keller mit dem unschuldigen Wallonen, Spinnennetz links unten
- "Wo ist da eigentlich die genaue Grenze, aber der Sie zu maulen anfangen, Hulker?" -> ab

Sektor 4, Haus neben Zauberer, Kamin im ersten Obergeschoss
- "Weil du zu Recht befürchtest, den ideologichen Klassendisput zu verlieren?" -> ideologischen
- "Inzwischen kann ich "IKG" bereits ohne Hillfe..." -> Hilfe

Zelt beim Bunker, wenn 20 Zivilisten gerettet wurden
- "Allmählich fällt es uns schwer, für solch kolossale Taten einen adäquten Dank auszusprechen." -> adäquaten

Beschreibung der Motivationsurkunde beim Bauen
- "verdoppelt maxinale Energie eines Helden" -> maximale

Europäische Kommission, Empfangsdame im Erdgeschoss
- "Sie reagieren natürlich zu Recht so abwesend auf einen Eindringling in Ihren Thresenbereich." -> Tresenbereich

Europäische Kommission, erste Etage, dritter Raum
- "...nimmt ein Treibstoffkanister..." -> einen

Europäische Kommission, zweite Etage, Schreibmaschine im letzten Raum (von außerhalb der Schienen ansprechen)
- "Da komme ich von hier aus natürlich nicht an." -> ran

Europäische Kommission, Kokon in der dritten Etage
- "...und klebt eklig, aber aber ansonsten ist es ein feiner Bleistiftanpitzer." -> 1x aber zu viel, Bleistiftanspitzer

Außerdem hast du an einer Stelle "Igitt!" erneut mit h (Ihgitt!) geschrieben. Ich hab mir leider nicht genau gemerkt, wo das war, aber ich glaube, es war eine linke Ecke eines Raumes - entweder im Haus mit der erhöhten Strahlung oder irgendwo in der Europäischen Kommission.

real Troll
21.07.2021, 18:52
@ LittleChoco
Freut mich, dass dir die vorletzte Folge so gut gefallen hat. :) Ein letztes Mal wird es noch mehr davon geben, dann trennt uns der große Abspann von weiteren Fortsetzungen.

Der Giebelhauszettel kann dem Kioskmutanten in Sektor 1 vorgelesen werden, sofern du seinen Gesprächsmodus samt freier Worteingabe bereits freigespielt hast.
Wenn es eine Antwort auf die fehlende Geistererscheinung gibt, wird sie gefunden werden, bei der Macht des Atoms! (1 EP)
Mama Üstgüls Meinung über die Riesenbraut ist vermutlich in der allgemeinen Partypanik inkludiert.

Vielen Dank für die Fehlerfunde. Deine erlittenen PAB- und Heilmittelmangelerlebnisse waren mir nunmehr der eine entscheidende Hilferuf zu viel. Ich habe eine Lösung ausbaldowert, die das Problem für komplett Abgebrannte in der Finalfolge dauerhaft lindert, ohne sich deswegen wie ein Almosen anzufühlen. Man wird den Ausweg freispielen und interpretieren müssen.

El Chita
23.07.2021, 14:43
Also ich kann bei allen Endgegnern nur empfehlen die entweder zu vergiften oder zu verbrennen - das macht den Kampf um einiges entspannter und man macht auch Schaden, selbst wenn man nur mit Heilen beschäftigt ist.

Warte.

Oh mein Gott! :eek:

Habe ich den Spieleentwickler etwa gerade wirklich provoziert, einen nicht brennbaren Boss mit einem unbezwingbaren Immunsystem zu konstruieren?

Das Atom helfe uns allen -_-'

real Troll
25.07.2021, 22:41
@ El Chita
Das Atom wird uns nicht mehr helfen können, denn derartig resistente Halunken existieren bereits seit der dritten Folge. :eek:
Zum Glück sind sie selten und meist gilt, was du sagst: Auch Bosse dürfen gerne mit allen Fiesheiten bedacht werden, zu denen der Spieler fähig ist. Allerdings kann man Brand- und Giftgeschosse nicht selbst herstellen. Was man jetzt verbraucht, steht später nicht mehr zur Verfügung. Ich denke, die traditionelle Rollenspielerangst, etwas vor der Zeit zu nutzen, beugt allzu vorwitzigem Gebrauch dieser Machtmittel verlässlich vor. (Und nach dem finalen Abspann sollte ich noch eine Annahmestelle für unverbrauchte Kampfmittel einbauen.)

El Chita
30.07.2021, 20:48
Na da bin als Hamsterer mit Auszeichnung ja froh, noch ein ausreichend gefülltes Arsenal für jeden Endgegner der letzten Folge zu haben, der es auch nur wagt, sich mir in den Weg zu stellen >:(

Ja spannend! Was man an dieser Annahmestelle wohl so alles bekommt? PAB zu einem guten Wechselkurs? Eine Gatling Gun für Hulker? Oder kann man diesem doofen Anwalt vielleicht den eingeforderten Gegenstand wieder abkaufen? Ich habe mit dem noch ein Hühnchen zu rupfen!

Dann dir erstmal noch frohes Schaffen und ich hoffe wir bekommen bald einen kleinen Blick auf das Innere des Atomiums zu sehen :)

real Troll
04.08.2021, 07:38
https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_schlachtfeld.png

Zugegeben, ein wenig nervös war ich die letzten Tage schon, denn immerhin werke ich gerade an der letzten Episode namens "Schlacht um Brüssel" und ein solcher Titel setzt mich geradezu in die Pflicht, die geneigte Spielerschaft nicht mit irgendwelchen schwächlich vor sich hin glimmenden Feuerfontänchen abzuspeisen. Nee, nee, das muss gefälligst einen ordentlichen Rabatz machen. Folglich holte ich mir Expertenrat. Ich reichte meine Episodenbaustelle bei der Michael-Bay-Förderschule für Hochexplosives zur Beurteilung ein und bin stolz, aus dem folgenden Gutachten zitieren zu dürfen:

"Das eingereichte Werk erfreut mit unverfälschter Blutrünstigkeit, gerade so als seien die letzten 500 Jahre humanistischer Gesellschaftswerdung am Autor spurlos vorbeigegangen. Positiv hervorzuheben sind insbesondere der bedenkenlose Einsatz von Feuer, scharfer Munition, Goldfischglasfischen und sogar Schubladen gegen das handelnde Personal. Zusammenfassend lässt die Arbeit auf eine ersprießliche Zerrüttung der moralischen Maßstäbe schließen, so dass eine Umkehr zu begütigenden Formaten nicht zu befürchten ist. Im Einzelnen:


sinnlose Explosionen: Vorhanden
Leichenfledderei: Vorhanden
spratzende MG-Garben: Vorhanden
Schlachtstätteninteraktionsofferten: Vorhanden
laszive Tänze einer hauteng kostümierten Dame: Vorhanden
schnelle Autos, Verfolgungsjagden & Musik: Vorhanden

Prädikat Gemetzelgarantie."

Vielen Dank, Michael-Bay-Förderschule für Hochexplosives!

IndependentArt
04.08.2021, 13:25
Als Absolvent selbiger Schule, kann ich dazu nur beglückwünschen.

why not?
04.08.2021, 15:19
Ich bin sehr vorfeudig! Extrem vielversprechend! Monster sauber gedrittelt, sowas mögen die werten Spielenden!

real Troll
04.08.2021, 19:06
@ IndependentArt
Sie ist und bleibt die einzig ernsthafte Ausbildungsstätte für den manischen Destruktor!

@ why not?
Und selbstverständlich ist jedes Drittel einzeln untersuchbar - garantiert ohne bemühten Froschschenkelwitz.

Shadowlord
09.08.2021, 21:29
Oh, das riecht ja förmlich nach einer guten Mischung, was da alles vorhanden ist!

Hehe, wenn ich das Bild sehe, überlege ich, wie man einen Panzer stoppen könnte ... man hat leider nicht immer gerade eine aztekische Pyramide zur Hand, wo man ich hereinlocken könnte.

Voll doof, ich erinnere mich nur sehr ungern man meine Zeit in der Michael-Bay-Förderschule. Es gab zwar v und lehrreiche Momente, aber dass die Leute da so kleinlich sind, nur weil man mal versehentlich ein Becken mit Säure zwecks vielversprechender Forschung umkippt!
Zumindest konnte ich dann meinen Abschluss noch mit Bravour an der Bram-Stoker-Stiftung absolvieren.

real Troll
10.08.2021, 19:29
@ Shadowlord
Moooment, nicht dass mir hier Gerüchte aufkommen! Natürlich verfügt "Endzeit" über die obligatorische Pyramide eines jeden guten Videospiels. Wenn ich richtig zähle, ist es damit bereits mein drittes Spiel mit einem solchen Bauwerk, was mir wieder einmal mehr vor Augen führt, dass sich die klassische Architektur in jeder Umgebung durchsetzt: Mars, Mittelamerika, Brüssel - seid pyramidal vereint.
Ob deshalb auch jede Pyramide panzerstopptauglich ist, will ich damit nicht gesagt haben. Doch wozu gibt es die Exemplare in freier Wildbahn? Wer ein interessantes Experiment durchführen möchte, schicke bitte ein Foto.

Gregor Samsa
02.09.2021, 22:39
Da es wohl einigen Endzeitspielern an PAB mangelt (ich persönlich habe mehr als genug) eine kleine Anregung:

Welches ultimative PAB-Reservoir wurde, obwohl es die Helden schon seit Episode 1 im Besitz haben, bisher fast durchweg ignoriert?
Vor dem Atomkrieg unabdingbarer Abschreckungsgenerator, jetzt dank Ingstrøms Sabotage nurmehr überdimensionierter Altpapierbeschwerer?
Natürlich: Die Interkontinentalrakete!

Was da, neben PAB natürlich, alles drin steckt: Eine Wasserstoffbombe (langlebige Strahlungs- und Energiequelle), ein Zielcomputer, eine inertiale Messeinheit (wie die Beschleunigungssensoren in heutigen Smartphones, aber mit wesentlich mehr Rattazonk), unmengen Treibstoff (je nach Raketenmodell hochgiftig und mutationsfördernd oder einfach nur hochreines Kerosin), Rohre, Raketentriebwerke, etc. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.
Natürlich ist so eine Raketenverwertung riskant und erfordert Helden mit großem Geschick.

Übrigens habe ich versucht rauszufinden, um welchen Raketentyp es sich handelt.
Die Erkenntnis: In den Cutscenes taucht historisch korrekt die Titan II auf, aber die Rakete im Ligabunker folgt keinem historischen Vorbild. Und es sind auch keine Raketensilos in Europa bekannt, nicht mal in Belgien.

real Troll
03.09.2021, 08:55
@ Gregor Samsa
Du meinst, man könnte doch die Bunkereinrichtung verPABen, um davon den Bau der Bunkereinrichtung zu finanzieren? Das ist genau die Art, in der die [Wunschname hier einfügen]-Liga denkt!

Aber viel wichtiger: Ja, im Intro sieht man selbstgepixelte Atlasraketen, weil das der zur damaligen Zeit geläufige Typ der Stadtzertrümmerungsmaschine war. Sogar den verschiebbaren Raketensilodeckel habe ich einem historischen Vorbild nachempfunden, wie es mir überhaupt Spaß gemacht hat, der Alltagstechnik und Sondertechnologie hinterherzurecherchieren, was es in Wohnzimmern und Militärbasen der 60er Jahre überhaupt gegeben haben konnte. Meine persönliche Überraschung: Die Mikrowelle. Die hatte ich irgendwie erst in ein späteres Jahrzehnt verortet.
Nur die innerbunkerliche Rakete in detaillierter Pixelgroßaufnahme weicht ab, weil bei mir im Zweifelsfall Schönheit vor Akkuratesse geht.

Eine abschließende Bitte: Schreibe bloß nicht mehr, dass du mehr als genug PAB hast. Das könnte zu wilden Augenlidzuckungen eventueller Mitleser führen.

LittleChoco
05.09.2021, 18:30
Das könnte zu wilden Augenlidzuckungen eventueller Mitleser führen.

...*zuck*...

...*zuck*...

Kapitän-Atom-Schrei: Aaaaaaaaaaaaaahhhhhh!

real Troll
06.09.2021, 21:33
@ LittleChoco
Vorsicht, wer "Aaaaaaaaaaaaaahhhhhh!" schreit, muss auch B sagen, was, wie ich aus gut unterrichteter Quelle, nämlich mir selbst, weiß, schlimmstenfalls in der Lektüre eines kommatagespickten Satzes enden könnte. Mit dem Lid darfst du natürlich weiterzucken, das ist angesichts solcher PAB-Aussagen inmitten des Hungergebiets auch nur zu angebracht.

real Troll
06.10.2021, 19:32
Ich komme gerade vom Einkauf zurück und kann die Frage beantworten, ob man sich als Entwickler im Spiel auslebe oder ob einen gar das Spiel gestalte. Eindeutig Letzteres, weil ich in der Abteilung für schleckerhafte Brotaufstriche nachsann, was man erhält, wenn man Honig ausschlachtet, worin sich vermutlich zeigt, wie sehr "Endzeits" Spielmechanik in meinem Denken herumbaldowert, denn andernfalls wäre ich ja verrückt und das ist bestimmt falsch. Insgesamt denke ich, mit meinen postapokalyptischen Handwerkstipps einen wichtigen Beitrag geleistet zu haben. Ein gewissenhafter "Endzeit"-Spieler wird wissen, ob ein Geschirrabtropfkorb oder ein Luxemburger Ochsenspieß im Eventualfall mitnehmenswerter ist. Damit auch letzte Abwägungslücken geschlossen werden können, gestalte ich gerade ein kleines Plünderparadies für ganz ausgekochte Habgierlinge. Weiter geht's!

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_beutezug.png

why not?
26.10.2021, 10:21
...gestalte ich gerade ein kleines Plünderparadies für ganz ausgekochte Habgierlinge. Weiter geht's!

Jaaaa, plündern!!! Yeah!
Weihnachten... können wir es Weihnachten haben??? ;ox

real Troll
26.10.2021, 19:05
@ why not?
Am Weihnachtsabend throne ich auf dem angehäuften Spielzeitberg wie der Drache auf seinem Hort, schieße Rauch aus den Nüstern und denke gar nicht daran, mit irgend jemand zu teilen. Dann tobe ich wieder durchs Atomium, juchze laut, weil dort alles meins ist, ganz alleine meins, klicke gehässig lustige Dinge an, erfreue mich meiner exklusiven Erstellererhabenheit, die den waltenden Inhalt ausschließlich meiner Habsucht anheim stellt und ehe nicht der Hahn im neuen Jahr dreimal die holde Maid der Wolkenklamm in helle Lieder hüllte, wird man mir die finale Version nicht aus meinen schwarzen Klauen reißen, so wahr ich mit meinem eisernen Morgenstern - mit dem ich übrigens gerade diese Zeilen in die Tastatur schmettere, nimm das, Leerzeichen! - jedweden Keckling in die Schranken weise, der vor der Zeit einen Blick in den verbotenen Schatz zu werfen wagt!

why not?
28.10.2021, 14:18
@ why not?
Am Weihnachtsabend throne ich auf dem angehäuften Spielzeitberg wie der Drache auf seinem Hort, schieße Rauch aus den Nüstern und denke gar nicht daran, mit irgend jemand zu teilen. Dann tobe ich wieder durchs Atomium, juchze laut, weil dort alles meins ist, ganz alleine meins, klicke gehässig lustige Dinge an, erfreue mich meiner exklusiven Erstellererhabenheit, die den waltenden Inhalt ausschließlich meiner Habsucht anheim stellt und ehe nicht der Hahn im neuen Jahr dreimal die holde Maid der Wolkenklamm in helle Lieder hüllte, wird man mir die finale Version nicht aus meinen schwarzen Klauen reißen, so wahr ich mit meinem eisernen Morgenstern - mit dem ich übrigens gerade diese Zeilen in die Tastatur schmettere, nimm das, Leerzeichen! - jedweden Keckling in die Schranken weise, der vor der Zeit einen Blick in den verbotenen Schatz zu werfen wagt!

Wie fieeees! WIE FIEEEESSSS! Ich ziehe das Küsschen zurück! Drachenschnauze! Bäh! Bähbähbäh! Bah, ist das gemeinnnnn! *aufjaul*

real Troll
29.10.2021, 12:11
@ why not?
Nein, nicht das Küsschen! Warte, warte, es gibt ja Neuigkeiten:


Ein weiterer Schlussstein ist gesetzt. Wer alle Baupläne findet, sich sämtliche Materialien zu besorgen versteht und dann auch noch zu den Begüterten zählt, die über das notwendige PAB verfügen, kann seinen Bunker um eine ganze Reihe heldenwertsteigernde Gerätschaften bereichern. Die blanke Spielmechanik für diese Ausbauten hatte ich bereits errichtet, doch nun sind die besagten Geräte endlich allesamt gepixelt und animiert. Es knallt, blitzt, beschleunigt und erhellt ganz famos, wenn man sich unter den gestrengen Blicken einer osteuropäischen Trimm-Dich-Enthusiastin an die Ertüchtigungsmaschinen wagt. Mein persönlicher Favorit ist der große Lernraum.

Und obgleich man die Zwischenstufen der Geräte mit einer größeren Version überbauen kann, habe ich mich auch bei eben jenen Zwischenstufen nicht lumpen lassen und ihnen eine jeweils ganz eigene Detailgrafik mit animierter Äktschn auf den Leib geschneidert. Ein bisschen verschwenderisch vielleicht, aber irgendwie passt das ja auch zum Spiel.

why not?
08.11.2021, 10:01
@ why not?
Nein, nicht das Küsschen! Warte, warte, es gibt ja Neuigkeiten:


Ein weiterer Schlussstein ist gesetzt. Wer alle Baupläne findet, sich sämtliche Materialien zu besorgen versteht und dann auch noch zu den Begüterten zählt, die über das notwendige PAB verfügen, kann seinen Bunker um eine ganze Reihe heldenwertsteigernde Gerätschaften bereichern. Die blanke Spielmechanik für diese Ausbauten hatte ich bereits errichtet, doch nun sind die besagten Geräte endlich allesamt gepixelt und animiert. Es knallt, blitzt, beschleunigt und erhellt ganz famos, wenn man sich unter den gestrengen Blicken einer osteuropäischen Trimm-Dich-Enthusiastin an die Ertüchtigungsmaschinen wagt. Mein persönlicher Favorit ist der große Lernraum.

Und obgleich man die Zwischenstufen der Geräte mit einer größeren Version überbauen kann, habe ich mich auch bei eben jenen Zwischenstufen nicht lumpen lassen und ihnen eine jeweils ganz eigene Detailgrafik mit animierter Äktschn auf den Leib geschneidert. Ein bisschen verschwenderisch vielleicht, aber irgendwie passt das ja auch zum Spiel.

Naaa gut, ich habe ja anscheinend Aussicht auf sowieso mehr PAB und wenn`s dann auch noch knallt, blitzt und beschleunigt... ich lasse das Küsschen dann mal da, trotz Drachenschnauze und Rauch. Die scheinen ja hier extrem selten zu sein
:kiss:
Ich mag verschwenderische Verschwendung von zu verschwendendem in Spielen!

real Troll
19.11.2021, 15:05
Unter allen schönen Fragen, die sich stellen ließen, präsentiere ich einfach mal diese: Welche der jüngsten Bastelmaßnahmen, die du normalerweise gar nicht weiter erwähntest, würdest du nicht unter den Tisch fallen, sofern man dich zu einer Fünfstichpunktliste drängte?


Siedepunkt der Stichelei erreicht
Queste eines leibhaftigen Grafen feinstpoliert
Verwendungszweck für einen schönen Tisch gefunden
das "A" in Nato sonderversorgt
einen Generator abgeschaltet


Es entwickelt sich fortwährend weiter.

real Troll
05.12.2021, 09:42
An einem derart besinnlichen 2. Advent bin ich in der rechten Stimmung, dem belgischen Straßenimbisswesen in post-apokalyptischen Umständen einen eigenen Eintrag zu widmen. Mir erscheint das Thema wichtig, also parke ich es nicht auf einem obskuren Seitenpfad für unheilbar originelle Spieler, sondern lege es gut sichtbar auf dem Hauptweg aus. Jeder hat ein Recht auf die wichtigen Fragen unserer Zeit. Wohl bekomm's!

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_strassenimbiss.png

DerAchteZwerg
07.12.2021, 14:28
Hi,

ähm.... irgendwie hat sich gerade mein innerer Monk gemeldet. ;) Gleich am Anfang, wenn Dr. Ingstrom durch das Fernglas schaut, dreht er sich ja damit langsam von links nach rechts, sieht den Zombie und kurz darauf Kapitän Atom, aber wenn er das Fernglas danach absetzt, schaut er nach unten zu Tor, quasi zurück nach links.?


p.s. Na das nenn ich mal einen Festtagsbraten :D

real Troll
08.12.2021, 08:44
@ DerAchteZwerg
In achtsamer, auf das Bewegungsverhalten der Helden abzielender Hinsicht kann es gar nicht monkig genug zugehen. Ich habe mir die Szene auch mal angesehen, komplett unparteiisch natürlich, und biete folgende Erklärung an:
Ingström schließt seine Kreisbewegung ab. Er guckt sich reihum um, entdeckt rechts von sich (im Westen) den Mutanten und wenn er die Bewegungsrichtung beibehält, guckt er 270° später auf das Tor im Süden, wo er Kapitän Atom vor dem Glas hat.

p.s.: In den Festtagsbraten nur reinbeißen, wenn man weiß, was er vorher war. Im konkreten Fall wird man es wissen.

DerAchteZwerg
08.12.2021, 09:45
LOL nur ist durch das Fernglas kein Tor zu sehen, aber lass uns das nicht vertiefen, das gibt nur Kopfschmerzen. :D

Kannst du schon sagen, wann mit der 5 Episode zu rechnen ist?

real Troll
08.12.2021, 13:08
@ DerAchteZwerg
Durch das Fernglas kann man das Tor ja allein schon deswegen nicht erkennen, weil es dafür viel zu nah dran ist. Oder so ...

Die finale Episode dürfte vermutlich im Frühjahr betatestfertig sein, wenn es weiter so gut läuft. Und je besser meine Weihnachtsgeschenke ausfallen, desto freundlicher gestalte ich Endzeits noch ausstehende Gemeinheiten, also drückt meinen Nächsten die Daumen, auf dass sie mich auch ja zu erfreuen verstehen.

LittleChoco
08.12.2021, 16:01
Und je besser meine Weihnachtsgeschenke ausfallen, desto freundlicher gestalte ich Endzeits noch ausstehende Gemeinheiten, also drückt meinen Nächsten die Daumen, auf dass sie mich auch ja zu erfreuen verstehen.

Kauft Geschenke für den Troll!
Kauft Geschenke für den Troll!
Kauft Geschenke für den Troll!

:eek:

real Troll
09.12.2021, 15:37
@ LittleChoco
Ich kann Entwarnung geben. Wie mir mein wohlinstalliertes Spionagenetzwerk mitteilte, wird eines der Geschenke ein Büchergutschein sein, womit mir selbst sonstige Präsente wie auf die Anatomie einer Ente abgestimmte Rollkragenpullover oder eine Streitschrift gegen Pizza Hawaii das Fest nicht mehr ruinieren können.

Damit der Eintrag wenigstens etwas mit dem Spiel zu tun hat, gebe ich zur Notiz, soeben das Ergebnis erstellt zu haben, das einen Norfolker Atommutanten ereilt, der sich einer Kanone entgegenstellt. Explosive Adventstage allerseits.

DerAchteZwerg
12.12.2021, 10:05
@ DerAchteZwerg
Durch das Fernglas kann man das Tor ja allein schon deswegen nicht erkennen, weil es dafür viel zu nah dran ist. Oder so ...

Belassen wie es bei... Oder so... :D

Die finale Episode dürfte vermutlich im Frühjahr betatestfertig sein, wenn es weiter so gut läuft. Und je besser meine Weihnachtsgeschenke ausfallen, desto freundlicher gestalte ich Endzeits noch ausstehende Gemeinheiten, also drückt meinen Nächsten die Daumen, auf dass sie mich auch ja zu erfreuen verstehen.

Ich drücke die Daumen, auch damit dich die Weihnachtsgeschenke bei der hiesigen Lage erreichen mögen. :)


edit: kleiner Fehlerfund im Tagebuch, Sektor 1, Warum erregen sie deine Fantasie so viel mir als ich? (Ich weiß nicht ob es schon gesagt wurde, aber ich wollte jetzt nicht 42 Seiten durchstöbern ;)

real Troll
13.12.2021, 22:02
@ DerAchteZwerg
Danke für den Fehlerfund!

DerAchteZwerg
16.12.2021, 18:50
Hallo liebe Trollgemeinde,

Frage:
Ich bin im Institut im 3.Kapitel. Kann mir jemand sagen wie ich Antoine reize? Muss ja die Glaswand entfernen, aber Aufballern und Auframmen bringen nichts und eine Tür finde ich nicht.

@real Troll Deine Rätsel haben es ganz schön in sich :D Kam nicht umhin mir manchmal hilfe im www zu holen. KLasse Spiel. :)



Edit: Ich fand des Rätselslösung hier :) real Troll hatte sie schon jemand beantwortet. Danke.

real Troll
18.12.2021, 12:51
@ DerAchteZwerg
Auch wenn sich die Frage schon geklärt hat, sage ich noch danke für das Rätsellob. Man soll ruhig etwas Kopffutter zum Knabbern haben und sich in der Gewissheit mit der Welt beschäftigen, dass die eingesetzte Aufmerksamkeit auch vom Spiel abgefragt wird. Der Erfolg schmeckt dann vermutlich köstlicher und der Weg dorthin ist interessanter.
Nur den Hauptpfad der Handlung gestalte ich etwas moderater, da hier ja doch Frust lauern kann, wenn man an einer Stelle übermäßig lange hängt.

DerAchteZwerg
19.12.2021, 13:10
Hallo,

bin im Sektor 4 in der Kirche. Kann mir jemand einen kleinen Tipp bezüglich des Rätsels dort geben? Habe zumindest schon einen Hebel aus dem Boden hervorgebracht aber der bewegt sich keinen Millimeter.

real Troll
20.12.2021, 08:34
@ DerAchteZwerg
Für den Fall, dass du den Hebel einfach nur durch wildes Rumprobieren entdeckt hast, ein generelles Wort zur Rätsellogik:
Du markierst mit dem Kreuzschatten konkrete Schachbrettfelder. Je nach Lichteinfall ist der Schatten ein "Zeigestock" oder ein Kreuz. Auf welches Feld gezeigt bzw. welches Feld angekreuzt werden soll, sagt die Steintafel an der linken Säule (einfach vom ersten Feld oben links in normaler Leserichtung abzählen).
Wenn du nun auch noch den zweiten Hebel auslöst, kommt eine feine Belohnung.

DerAchteZwerg
20.12.2021, 11:44
@real Troll,

Danke! Da muss ich doch gleich noch mal zwecks der Belohnung, äh ... meinem Seelenheil zurück in die Kirche.:D

edit: fand ihn *biggrins*

Karpaltunnel
29.12.2021, 21:33
Ante omnia: Vielen Dank dem wirklichen Troll für ein wiederum wunderbares Werk ergötzlichen Spielvergnügens - seit seinerzeit die Allreise erschien bin ich wimpelschwenkender Amateur der Erkundung trefflich detailverliebter Trollwelten. In der Endzeit vierter Episode ward es mir besonders bei der Anlehnung der hierarchischen Ränge der Letzten Menschen an die ordines minores warm ums Herz (auch wenn die besserwisserische meiner Persönlichkeiten sich beim zweiten Auftreten des Exorzisten wunderte, ihn infuliert und mitrophor zu sehen).

Nun aber muss ich, wie schon so oft, eingestehen, dem Trollverstand weit unterlegen zu sein - halfen mir in solchen Fällen bisher stets die Fragen jener, die vor mir des Trolles Welten erkundeten, so bin ich nun trotz ausgiebiger Suche auf noch keinen entsprechenden Präzedenzfall gestoßen:
Namentlich hänge ich an dem Buchstabenrätsel im linken Flur unter der Mühle - trotz eingehenden Studien zum Aufbau von Windmühlen in Brockhaus und den Weiten des Netzes ist mir kein passendes Wort unergekommen. Darf ich auf die helfende Gnade des Trolles hoffen?

Ihm sei bereits im Vorfeld gedankt, wie auch in allen anderen Feldern!

real Troll
30.12.2021, 12:43
@ Karpaltunnel
Feinstens formulierten Fragen folgt Fertiger frühestmöglich!

Das kreisende Wort "A U S ? A H M E" wird mittels des Lösungsbuchstabens "N" zur Ausnahme. Der gereimte Mühlenfirlefanz vorweg bereitet nur auf das Mühle wie Worträtsel verbindende Kreisen vor, irritiert aber sehr, wie ich lese. Wenigstens ist die finale Beute der ganzen Scherereien erklecklich. Versprochen.

DerAchteZwerg
30.12.2021, 13:33
Die finale Episode dürfte vermutlich im Frühjahr betatestfertig sein, wenn es weiter so gut läuft. Und je besser meine Weihnachtsgeschenke ausfallen, desto freundlicher gestalte ich Endzeits noch ausstehende Gemeinheiten, also drückt meinen Nächsten die Daumen, auf dass sie mich auch ja zu erfreuen verstehen.

Wollte mich mal erkundigen, ob den nun die Geschenke an Weihnachten zu deiner (und damit auch unserer) Zufriedenheit ausgefallen sind? :D

real Troll
30.12.2021, 19:57
@ DerAchteZwerg
Die Gaben der Präsentedarreicher waren so hochbekömmlich wie erwünscht. Rachefantasien und unaufgearbeitete post-weihnachtliche Aggressionen sind im finalen Spielkapitel also nicht zu befürchten. Aber darum ging es dir ja nicht, sondern dich trieb ganz allein die Sorge um mein Wohlbefinden. Dafür vielen Dank. :D

DerAchteZwerg
01.01.2022, 08:45
@real Troll

Das freut mich zu hören und natürlich, es war nur die Sorge um dein Wohlbefinden. *heftignickt* Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. :D

Wünsche dir ein frohes und gesundes neues Jahr 2022.

Aquamentus
03.01.2022, 12:14
Also ich genieße Endzeit wie ich die meisten Trollspiele genossen habe. Ich finde nur ein paar Sachen nicht... Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, wo ich suchen sollte. Bitte nicht direkt mit der Nase drauf stoßen, ich möchte noch selber suchen können.

1) Wo ist der Bauplan für den Kartoffelmann?
2) Wo ist der Bauplan für den kleinen Kraftraum?

Ansonsten blicke ich dem Finale mit großer Aufregung entgegen.

why not?
03.01.2022, 12:56
@real Troll: werter Meister, ich wünsche schöne Feiertage gehabt zu haben, und auf dass 2022 ein ganzganz feines Jahr für dich wird!

real Troll
04.01.2022, 14:46
@ Aquamentus
Der Bauplan für den Kartoffelmann steht in der Zeitung, in der Ausgabe vom 18. Juli auf Seite 4.
Den Bauplan für den kleinen Kraftraum gibt es bislang fieserweise noch nicht. Er ist vermutlich das spielmechanisch begehrenswerteste Portal für den Heldenausbau und da ich schon recht fortgeschritten mit der Finalfolge bin, darf ich mich in meinem Testspielstand seiner bereits ergötzen. Zur kleinen Wiedergutmachung für all die noch unerfüllten Beutegelüste habe ich ihn dafür recht prominent platziert. Man muss keine Nadel im Heuhaufen suchen.

@ why not?
Vielen Dank für die guten Wünsche und auch dir ein fifofabelhaftes Jahr 2022.

Aquamentus
04.01.2022, 21:12
[QUOTE=real Troll;3416894]@ Aquamentus
Der Bauplan für den Kartoffelmann steht in der Zeitung, in der Ausgabe vom 18. Juli auf Seite 4.
Den Bauplan für den kleinen Kraftraum gibt es bislang fieserweise noch nicht. Er ist vermutlich das spielmechanisch begehrenswerteste Portal für den Heldenausbau und da ich schon recht fortgeschritten mit der Finalfolge bin, darf ich mich in meinem Testspielstand seiner bereits ergötzen. Zur kleinen Wiedergutmachung für all die noch unerfüllten Beutegelüste habe ich ihn dafür recht prominent platziert. Man muss keine Nadel im Heuhaufen suchen.

Da sage ich artig danke und wende mich zum Ausgleich der 7-Meter Braut, Versuch 291 zu X_X

real Troll
06.01.2022, 13:27
Da sage ich artig danke und wende mich zum Ausgleich der 7-Meter Braut, Versuch 291 zu X_X
Ja, die ist wuchtig, aber zum Glück rein optional. In der nahen Kirche steht ein Kampftipp auf einer Steintafel.
Verkleinere den Kapitän im Kampf.

Aquamentus
06.01.2022, 15:25
@real Troll

Ja, das habe ich schon erfolgreich abgeschlossen. Es gelingt mir nur einfach nicht, sie zu besiegen.

Unbedeutendes Trivia dazu: Als ich im Gebäude ganz im Nordwesten das Asbest gefunden habe, hatte ich sogar schon Theorien gewälzt, daß man die 7-Meter Braut damit in der Kleinwelt von innen heraus vergiften muß um sie drastisch zu schwächen und erledigen zu können. Dann habe ich das als unnötig grausam und un-trollmäßig wieder verworfen.

real Troll
06.01.2022, 18:05
@ Aquamentus
Richtig, ich setze lediglich die notwendigen Grausamkeiten ein!
Die 7-m-Braut sollte unbedingt mit dem Gegenstand geschwächt werden, den der Kapitän in der Kleinwelt erwarb, doch selbst dann ist sie immer noch in der Lage, echte Momente der Krise herbeizuführen. Falls gar nichts hilft, greife zur probaten Rollenspieltaktik: Hole dir in der nächsten Episode ein paar zusätzliche Heldenstufen und dann sprecht ihr euch wieder.

Ark_X
09.01.2022, 14:07
Auch von mir noch ein paar verspätete Wünsche auf ein gutes, gesundes und - "Endzeit" betreffend - grandioses Jahr!

Die hervorgehobene Formulierung in

@ DerAchteZwerg
Die Gaben der Präsentedarreicher waren so hochbekömmlich wie erwünscht. Rachefantasien und unaufgearbeitete post-weihnachtliche Aggressionen sind im finalen Spielkapitel also nicht zu befürchten. Aber darum ging es dir ja nicht, sondern dich trieb ganz allein die Sorge um mein Wohlbefinden. Dafür vielen Dank. :D

ließ mich spontan die Nachwirkungen aufgezwungener sozialer Interaktionen während der Weihnachtszeit mit PCSD (Post Christmas Stress Disorder) für die allgemeine Verwendung klar definieren. Und zwar einzig zum Zwecke, meine Hoffnung auszudrücken, dass du auch von solchen nicht betroffen gewesen sein mögest. ;)

real Troll
10.01.2022, 14:18
@ Ark_X
Wir werden die Aufnahme in jedes ernstliche medizinische Werk verbindlich machen, schon allein um bei einem möglichen weihnachtlichen Missfallen der geliebten Partnerin mit voller Berechtigung vorhalten zu dürfen: Du machst mich krank. Ich freue mich bereits aufs nächste Fest.


Das neue Jahr begann ich hingegen mit dem Gedanken an die moralische Bohrmaschine:

Ein ordentlicher Rollenspielheld ist gewöhnlich der beste Lakai des Status quo. Aus der Ferne naht ein Bösewicht (also jemand mit politischer Fantasie), droht eine Umgestaltung der herrschenden Verhältnisse an und unser Held wirft sich dem wacker entgegen und verhindert die Veränderung. Üblicherweise begrüße ich diesen angenehm klassischen Ansatz, folgt er doch dem schönen Argument, man habe das hier schließlich schon immer so gemacht, wo komme man denn hin, verbrennt die Hexe. Sucht euch was aus, jeder der Teilsätze atmet die Weisheit der Ahnen.

In "Endzeit" hingegen liegt die Welt in Trümmern, entsprechend wenig ist noch zu bewahren. In einer so außergewöhnlichen Notsituation kann man das Heldentun möglicherweise an etwas anderem als am strikten Festhalten am Gegenwärtigen ausrichten. Ich schäme mich nicht, es zu formulieren: In "Endzeit" darf der Held etwas aufbauen. Damit das Spiel keinen Unfug in den Köpfen stiftet, habe ich das Ausmaß der Fisimatenten natürlich streng reglementiert. Und doch bleibt das Motiv tätigen Erschaffens präsent, wie inzwischen gewiss diejenigen unter den Spielern wissen, die weit genug ins Spiel geschnuppert haben, um aus der Phase reiner Erkundung aus Gründen der Neugier und des Behauptens in ein Stadium des Werkens und Wurzelschlagens überzutreten. Die Beschäftigung mit dem Bunkerausbau ist nicht bloße Spielmechanik; darin liegt eine Heldenmoral.

Aquamentus
15.01.2022, 14:04
@real Troll
Weise Worte vom großen Meister der Spaßspiele =)

Ein Stückchen Kritik zu Endzeit muß ich aber doch anbringen. Naja, vielleicht nur ein ganz kleines Stückchen, es ist eher eine Unstimmigkeit die mir auffällt. Unser guter Aqua Hulker kann tauchen, weil er Kiemen hat. Mit Kiemen kann man unter Wasser atmen. Warum braucht er dann trotzdem Atemluft unter Wasser? Genau das müßten die Kiemen doch aushebeln. Außerdem: Müßte er dann nicht über Wasser Probleme haben? Irgendwo ist das nicht so ganz stimmig. Andererseits.... DIE MACHT DES ATOMS!

real Troll
15.01.2022, 16:53
DIE MACHT DES ATOMS!
Aquamentus erhält 1 EP.
Ich bin stolz, die Welt endlich mit einem komplett widerspruchsfreien Spiel beschenken zu dürfen. In "Endzeit" gibt es keinen dürftig zusammengeschusterten Mythos, der an seinen Divergenzen zugrunde geht, sobald ein Lore-Exeget die ersten Fußnoten auf innere Stimmigkeit überprüft. In "Endzeit" flüchte ich mich als Autor auch nicht ins schwächliche Nichtschwimmerbecken der Ironie. Nein, diese knallhart recherchierte Dokumentation des post-apokalyptischen Befindens lotet die ganze Tiefe der Atomkriegsfolgen samt notwendiger Superheldenmutationen, Pommesverknappung sowie der Wahrheit über Kiemenatmung am Beispielkörper eines frisch verwandelten Drillinspektors unter der allesüberwölbenden innerbelgischen Weltzugewandtsabkehr aus.
Dankt mir nicht. Es war einfach an der Zeit für solch ein Werk.

Aquamentus
16.01.2022, 13:59
Aquamentus erhält 1 EP.
Ich bin stolz, die Welt endlich mit einem komplett widerspruchsfreien Spiel beschenken zu dürfen. In "Endzeit" gibt es keinen dürftig zusammengeschusterten Mythos, der an seinen Divergenzen zugrunde geht, sobald ein Lore-Exeget die ersten Fußnoten auf innere Stimmigkeit überprüft. In "Endzeit" flüchte ich mich als Autor auch nicht ins schwächliche Nichtschwimmerbecken der Ironie. Nein, diese knallhart recherchierte Dokumentation des post-apokalyptischen Befindens lotet die ganze Tiefe der Atomkriegsfolgen samt notwendiger Superheldenmutationen, Pommesverknappung sowie der Wahrheit über Kiemenatmung am Beispielkörper eines frisch verwandelten Drillinspektors unter der allesüberwölbenden innerbelgischen Weltzugewandtsabkehr aus.
Dankt mir nicht. Es war einfach an der Zeit für solch ein Werk.

Und genau wegen solchen Formulierungen liebe ich real Troll und seine Spiele, egal was da kommt <3 Schriftlicher Ausdruck auf so hohem Niveau wird heute viel zu selten gesehen.

Übrigens, wo ist der Code für den Tresor im Haus neben dem Kino in Sektor 2? Ich habe den Code zwar durch probieren geknackt, aber mich würde interessieren wie wo die Hinweise zu finden sind.

Gregor Samsa
20.01.2022, 20:29
Nur die innerbunkerliche Rakete in detaillierter Pixelgroßaufnahme weicht ab, weil bei mir im Zweifelsfall Schönheit vor Akkuratesse geht.
Inzwischen ist mir auch aufgefallen, dass Olga den Spieler auf die mangelnde historische Korrektheit hinweist. Ihre Aussage diesbezüglich hatte ich beim ersten Mal nicht verstanden.

real Troll
23.01.2022, 08:22
@ Gregor Samsa
Ich glaube, Videospiele sind nur ein Vorwand, um Militärtechnologie zu vermitteln, und erbringe gerne meinen Anteil. Selbst die Schutzmasken folgen realen Vorbildern (http://www.atemschutzddr.de/0d5ea9a73d0c0c401/025ea99bcd08cd906/0d5ea9a71b0a5d301/index.html).

real Troll
31.01.2022, 09:39
Der Hautpheld der "Triffids" wacht nach langer Ruhezeit in einem Krankenhausbett auf und findet seine Welt sehr verändert vor. Als Leser begleite ich ihn auf Augenhöhe durch die verwandelte Heimat. Er hat keinen Informationsvorsprung. Was ihn erstaunt, ist auch neu für mich. Auf die Weise gelingt es John Wyndham, seine Erzählung zu entfalten, ohne sie für längere Erklärungseinschübe unterbrechen zu müssen - alles ergibt sich elegant im Fluss der Worte. Natürlich bleibt ein so feiner Trick nicht unbemerkt und findet sich medienübergreifend bei zahlreichen Vertretern des Endzeitgenres wieder, ob nun im Kino ("28 Days later") oder im Serienformat ("The Walking Dead").

Wenn das Krankenhaus ein so beliebter Tummelplatz für Endzeithelden ist, dürfen auch die Streiter des Atoms auf Visite gehen. Doch Obacht, Brüssels Siechenverwahrstätte birgt ein lukratives Geheimnis, nur geschützt von seinen ehemaligen Patienten und einem gehörigen Rätsel.

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_krankenhaus.png

DerAchteZwerg
08.02.2022, 18:27
Ich vermute, dass der Patient, der es sich hinter dem Paravent gemütlich machen durfte, ein privat Patient war? Sieht man gleich an dem viel fluffigeren Kissen. :D

real Troll
08.02.2022, 22:06
@ DerAchteZwerg
Die Betten sind alle gleich*. Nur der Nörgler ganz links behauptet etwas anderes, aber den kann man ignorieren, der ist doch nur ein Kommunist ohne Respekt vor der Tradition.

*Niemand liest das Kleingedruckte.

Aquamentus
12.02.2022, 00:41
Ich hätte noch einen kleinen Vorschlag anzubringen. Ersetz doch die Schmierflecken durch das Item 'Kaputtes Werkzeug' das dann immer noch in eine kleine Menge PAB (vielleicht kategorisch 4 PAB?) zerhäckselt werden könnte.

real Troll
12.02.2022, 14:49
@ Aquamentus
Die Idee ist gut, weil sie die Schmierflecken vor der Sinnlosigkeit bewahrt. Ich habe aber schon was vor. So wie jede sichtbare Tür nicht bloße Dekoration sondern ein tatsächliches Tor ist, soll auch jeder Inventargegenstand seine Funktion haben. Mit den Schmierflecken möchte ich eine ganz bestimmte Tür öffnen.

Aquamentus
13.02.2022, 16:19
Dann solltest du aber auch eine Option einbauen die berücksichtigt, wenn ein Spieler gar keine Schmierflecken im Inventar hat. Eine Portion Öl, vielleicht ganz in der Nähe platziert, würde sich anbieten.

real Troll
14.02.2022, 15:11
@ Aquamentus
Nee, nee, keine Kompensation durch Öl, Pommesfett, Teenagerhaut oder dergleichen. Es wird ein exklusiver Einsatzort für Eigner erheblicher Mengen an Schmierflecken, wodurch selbst noch den Ausschlachtresten ein Verwertungssinn gegeben wird. Die implizite Aussage über die Endzeitwelt werde ich nicht zaunpfahlschwenkend daneben an die Wand schreiben, hoffe aber, sie stelle sich bei dem einen oder anderen Spieler durchaus ein. Wenn eine Spielmechanik zugleich eine Erzählung über die Welt in sich trägt, ist mir das als Entwickler ein besonders liebes Paket.

Ark_X
28.02.2022, 18:41
Das verträgt sich aber gar nicht mit meiner Recyclingmethode, die doch extra auf die Ressourcenarmut der Postapokalypse ausgerichtet ist! :O
Zur Erinnerung: Werkzeug bis auf 1 Haltbarkeit runter gebrauchen, dann in den Zerhäcksler damit - bringt genauso viel PAB wie ein niegelnagelneues Exemplar desselben Werkzeugs und kann somit für die Herstellung eines solchen genutzt werden.

real Troll
01.03.2022, 14:09
@ Ark_X
Vorsicht. Wenn das jeder machte, wären am Ende noch Entbehrung und PAB-Mangel Geschichte.
Da ich gerade die finale Ressourcenverteilung feinjustiere, kann ich schon ein Wort der Entwarnung geben: Man muss keine winkelkrummen Manöver betreiben, um sich anständig zu bereichern. Und wer sich wirklich alles leisten möchte, was theoretisch möglich ist (das wird tatsächlich teuer), kommt ganz ohne Buchungstricks mit guter alter Erkundungsneugier den Möglichkeiten auf die Schliche.

Ark_X
02.03.2022, 00:34
@real Troll: Darauf hattest du ja bereits hingewiesen, als ich die Methode en Detail erläutert habe (ist ein Weilchen her), aber eine Wiederholung zur Beruhigung weniger, öhm, schottisch/schwäbisch geprägter Spielernaturen kann sicher nicht schaden. Wobei mir einfällt - kann man Werkzeug nur beim Zerlegen entsprechend markierter Geräte abnutzen und letztendlich in Schmierflecken umwandeln? Bei meiner bisherigen Spielweise könnte dies ja dann bedeuten, dass ich mich in Bezug auf diese Bonustüre softlocke, sobald ich alles was in der Brüsseler Umgebung noch halbwegs intakt ist (bzw. gewesen sein wird ;)) in PAB zerlegt habe. Oder habe ich eine Möglichkeit vergessen bzw. könntest du eine solche noch mit unterbringen (z.B. Kapitän Atom musikalisch (seine einmalige Einschätzung) nachts um drei im Bunker mit Werkzeug an die Rakete trommeln lassen)?

real Troll
02.03.2022, 16:27
@ Ark_X
Das stellt mich vor eine interessante Abwägung. Soll jeder alles (naja: vieles) schaffen, ganz egal, welchen Weg man im Spiel beschreitet? In dieser Formulierung klingt ein nach so einem Maßstab gefertigtes Spiel seltsam konsequenzlos. Oder stelle ich mich einfach nur an, weil man doch bitte nicht jede Einzelsituation gleich auf die Prinzipienwaage legen möge? Ich denke darüber nach und liefere spätestens in der Vollversion die Antwort.

real Troll
20.03.2022, 09:43
Das Geheimnis des Biers

Nebel wallt um die verwunschenen Orte Belgiens, in denen das Mysterium vom Eingeweihten an den Nachfolger weitergegeben wird. Umringt von festen Mauern, inmitten geheimnisvoller Gerätschaften wird das Geheimnis weitergeflüstert: Bier. Dann kam der Atomkrieg und Belgiens Brauereien sind nunmehr verwaist. Versiegen demnächst die letzten Reserven und das Land wird für immer auf dem Trockenem liegen? Oder gibt es Helden, die das Geheimnis des Biers entschlüsseln und fortleben lassen?

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_brauerei.png

why not?
22.03.2022, 16:58
Haben!!! Ich will`s HABEN!!!

real Troll
22.03.2022, 21:45
@ why not?
Das sagst du jetzt. Aber dann kommt just jenes abgebildete Mehretagenrätsel auf dich zugeballert, bremst nicht, blinkt nicht, hupt nicht, sondern schallert euch armen Spielern mit voller Gewalt gegen die Frontallappen und dann ist das Geheule wieder groß. Nee, nee, da lege ich lieber noch einen Sicherheitsabstand zwischen den heutigen Tag und die Veröffentlichung und nutze ihn, um auch auf den beiden letzten Baustellen noch die begonnenen Werke zu vollenden. Und du trainierst in der Zwischenzeit einfach und stemmst ein paar Rätseleisen (https://www.sueddeutsche.de/tools/spiele/kreuzwortraetsel).

why not?
23.03.2022, 13:43
@ real Troll: Diese Rätseleisen sind Lari - Fari gegen die Fiesheiten, die da immer lauern. Und gegen die Schläuche, die da so bei mir ´rumliegen, damit ich darauf stehen kann. Da wird mich letztlich wohl nichts retten...

Cerox
05.04.2022, 09:19
Verfolge dazu immer Lets Plays, da ich selber zu wenig Zeit habe alles zu spielen. Finde den Humor erstklassig und schön einheitlich durchgezogen.
Auch die Charaktere sind gut umgesetzt und haben ihre sehr eigene Art.

real Troll
06.04.2022, 07:57
@ Cerox
Freut mich sehr. Murdo hat eine sehr schöne Art, das Spiel zu interpretieren und sich auf die Herausforderungen einzulassen. Wer sich fragt, wovon die Rede ist: Das Let's Play findet sich hier. (https://www.youtube.com/watch?v=5SOWZjAxDEg&list=PLOBmE58J2UQJ4mwuZcXco8tr1CCywpRjb)

Cerox
06.04.2022, 08:26
Genau dieses habe ich auch verfolgt. Super sympathisch, auch wenn er sich die Zunge bricht.

DerAchteZwerg
18.04.2022, 09:12
Frohe Ostern,

Gibt es eventl. eine Osterüberraschung zu Kapitel 5? 😍

real Troll
18.04.2022, 16:41
Eine Osterüberraschung? Äh, äh, natürlich habe ich da etwas vorbereitet:
https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/ostern1.gif https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/ostern2.gif
Wenn sich diese drei verbleibenden Baustellenkästchen ausgefüllt haben, ist die finale Episode fertig für den Betatest: https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/balken1.png https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/balken3.png https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/balken3.png

Ark_X
02.05.2022, 23:51
Huch, bin ich völlig unverhofft auf die Auflösung des Plots von "Endzeit" gestoßen? Ist Kapitän Atom insgeheim auch nur ein winziges Teil im Puzzle des "Forbin Project" gewesen???

http://www.youtube.com/watch?v=2yuEQTjCLlA

real Troll
03.05.2022, 12:09
Hobbykeller des Atoms
Kapitän Atom dringt selbst in vier Meter tiefe Kelleretagen vor und stellt sich den dort vergrabenen Fragen: Hat die belgische Vorzivilisation hier ein letztes Depot ihrer Absonderlichkeiten hinterlassen? Oder hat es etwas mit dem Sektor der Letzten Menschen zu tun, der sich an der Oberfläche erstreckt? Was passiert, wenn man in dem komischen Gerät in der Raummitte die Tür von innen schließt? Wann ist die letzte Episode denn endlich fertig?

All diese Fragen werden in der letzten Episode beantwortet.

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_keller.png


@ Ark_X
Verflucht sei deine Spürnase! Verfluuucht!
Zum Glück hatte ich noch eine B-Handlung in der Hinterhand, aber wenn du jetzt auch noch den Trailer zu "Die letzten Sieben" entdeckst, stehe ich wirklich mit dem Rücken zur Wand.

Ark_X
03.05.2022, 22:19
[...]Wann ist die letzte Episode denn endlich fertig?

All diese Fragen werden in der letzten Episode beantwortet.

"Wenn Sie diese Episode spielen, ist die letzte Episode "Endzeit" fertig (oder zumindest im Betatest und es wird höchste Eisenbahn, dass Sie Ihren Fehlerbericht einreichen)."

real Troll
04.05.2022, 15:00
"Wenn Sie diese Episode spielen, ist die letzte Episode "Endzeit" fertig (oder zumindest im Betatest und es wird höchste Eisenbahn, dass Sie Ihren Fehlerbericht einreichen)."
Und jetzt muss ich mir nicht mal mehr einen Text für den Abspann ausdenken. :D

Ark_X
04.05.2022, 22:11
@real Troll: Zitate bitte immer ordentlich kennzeichnen! ;)

Ich bin viele
06.05.2022, 17:46
Ich habe die bislang veröffentlichten Episoden noch nicht gespielt, aber ich will dich trotzdem wissen lassen dass ich mich unsagbar auf die letzte Episode freue, vor Allem weil ich mir (Schande über mein Haupt) am liebsten das ganze Spiel in einem Rutsch gönne! Alles was du zeigst und, mit einer krassen Wortgewandheit, schilderst, ist von einer Qualität, von der viele kommerziell betagte Entwickler träumen können! Für mich bist du (und warst du auch schon vor etlichen Jahren) eine immense Koryphäe und Inspirationsquelle, lieber real Troll!

Also ja, ich hab fast nichts zum Spiel selber zu sagen, aber ich wollte dir mal meine Gedanken da lassen!

Viele liebe Grüße und viel Freude beim entwickeln dir!
Legion

real Troll
07.05.2022, 09:31
@ Ich bin viele
Vielen Dank für die schöne Schmeichelei. Ich will sie auch gar nicht in gestellter Bescheidenheit abwedeln, sondern fülle sie in eine Karaffe und lasse sie mir unter genießerischem Schmatzen Schluck für Schluck schmecken.
Ich gehe auch davon aus, so manch ein Spieler dürfte erst nach der Fertigstellung der finalen Folge seinen Erstkontakt mit "Endzeit" haben, und bin schon auf die Reaktionen gespannt. Und da sich die bisherigen Spieler erfreulich rücksichtsvoll mit Spoilern zurückgehalten haben, dürften alle platzierten Überraschungen noch wie originalverpackt wirken.

real Troll
21.05.2022, 15:20
Falls ihr noch euren Endzeit-Spielstand besitzt, kontrolliert lieber, ob ihr das Wörterbuch nicht nur gefunden, sondern auch gelesen habt. Ich schreibe das natürlich einfach nur so hin und beabsichtige damit rein gar nichts, denn an einem Samstagnachmittag kann man ja auch einfach mal was ganz folgenlos vor sich hinmeinen. Ansonsten steht nicht mehr allzu viel aus:


Ein letzter Bosskampf will noch überprüft werden, ob er sich auch so liebevoll rücksichtslos spielt, wie er konzipiert wurde.
Ein unwohnlicher Sektor kann Spoiler, Spoiler, Spoiler.
Des Kapitäns finaler Ausritt in die Kleinwelt muss noch abgeschlossen werden und da nach einer verlässlichen Messung des kernphysikalischen Lobbyverbands 85% der bundesdeutschen Einwohnerschaft nur darauf warten, in ihren quantenmechanischen Interessen wachgeküsst zu werden (Daten für Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Mallorca liegen mir vor), freue ich mich besonders auf meine finale Entscheidung, ob ich lieber ein Minispiel zur Unschärferelation, zur Superposition, zur Quantenfluktuation oder einfach zu allem anbieten solle. Ich weiß, ihr lächelt gerade genauso wie ich.

Cerox
26.05.2022, 13:53
Kann man schon absehen ab wann ich meinen Strahlenschutzanzug wieder brauche? Der müsste ja noch in die Reinigung

real Troll
28.05.2022, 18:52
@ Cerox
Ich hatte zu Beginn des Jahres eigentlich gedacht, bis zum Frühjahr die ausstehenden Bauarbeiten abschließen zu können, sehe aber mit einem Seitenblick auf den Kalender, dass ich daran wohl vorbeigeschossen bin. Natürlich bin kann ich nun einen neuen Termin nennen, nur könnte der sich als ebenso luftig entpuppen. Ach, weg mit den Bedenken: Im Sommer kommt die Endzeit!

Cerox
28.05.2022, 20:11
Naja zumindest hast du nicht gesagt welcher Sommer, somit ist ein großzügiges Zeitfenster möglich. Oder meinst du einen künstlich erschaffenen AtomSommer?

real Troll
29.05.2022, 21:46
@ Cerox
Ich habe nun einen alten Schamanen, der die Zeit seit jeher nur in abgelaufenen Sommern zu messen imstande ist, konsultiert, um eine definitive Antwort eines Prophezeiungsbevollmächtigten zu erhalten und möchte die Existenz meines Lieblingsforums nutzen, sie hier mitzuteilen:
"Wenn die große Eisrobbe sich dreimal gen Westen schnäuzt, wenn Hahn und Huhn in Wechselbrut das Ei besitzen, wenn Maulwurf und Mammut im großen Schmelz den Menschen narren, dann frohlockt zuletzt, wer eben noch der Berge Tränen die Mulden schwemmen sah."
Vermutlich steckt darin auch ein Hinweis auf die Inflationsrate im nächsten Jahr, doch momentan wäre ich schon über eine Übersetzung dankbar, die wenigstens meine eigene Frage klärt. Vielleicht hätte ich doch zum Haruspex gehen sollen.

Ark_X
01.06.2022, 21:51
[...]


Des Kapitäns finaler Ausritt in die Kleinwelt muss noch abgeschlossen werden und da nach einer verlässlichen Messung des kernphysikalischen Lobbyverbands 85% der bundesdeutschen Einwohnerschaft nur darauf warten, in ihren quantenmechanischen Interessen wachgeküsst zu werden (Daten für Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Mallorca liegen mir vor), freue ich mich besonders auf meine finale Entscheidung, ob ich lieber ein Minispiel zur Unschärferelation, zur Superposition, zur Quantenfluktuation oder einfach zu allem anbieten solle. Ich weiß, ihr lächelt gerade genauso wie ich.

Greif nach den Sternen (der Gedanke an deren unermüdliche Kernfusion müsste Kapitän Atom doch ganz wohlig werden lassen - sofern er denn davon wüsste und es begreifen könnte) und gehe für die finale Kleinwelt noch weiter auf der Dimensions-Abstraktions-Ebene: Quantenfeld- und Stringtheorie warten nur darauf, allgemeinverständlich UND unterhaltsam in einem Videospiel dargeboten zu werden! Quantenchromodynamik (Quarks und Gluonen) stünde auch noch zur Auswahl.

real Troll
02.06.2022, 20:44
@ Ark_X
Quantenchromodynamik mag zunächst abgehoben klingen, böte sich für ein allgemeinverständliches Farbpuzzle aber sehr hübsch an. Vielen Dank für die Anregung.

Ark_X
06.06.2022, 12:46
@real Troll: Gern geschehen und somit gleich ein bisschen mehr gespannt auf die finale Episode, um zu erfahren, ob der musische Samen tatsächlich gefruchtet haben wird.

Ich hatte zunächst noch gedacht, die Stringtheorie könnte zumindest als kurzes Gesprächsthema für Kapitän Atom und Srgt. Hulker untergebracht werden (ich bin mir sicher, beide hätten sehr klare Meinungen und Vorstellungen zu min. 9 zusätzlichen Raumdimensionen, die alle unwahrnehmbar klein aufgewickelt sein sollen :D), aber nach ein wenig Recherche musste ich feststellen, dass just erst 1969/70 die Idee von vibrierenden Strings als Grundbausteine der Realität aufkam - die vielen, zusätzlich notwendigen Dimensionen wohl gar erst 1971. :(
(Quelle 1 (engl.) (https://en.wikipedia.org/wiki/History_of_string_theory), Quelle 2 (deu) (https://de.wikibrief.org/wiki/History_of_string_theory)).

Aber echte Sorgen, dass du für die beiden (und natürlich auch alle anderen Personenkonstellationen) keinen Gesprächsstoff findest, mache ich mir sowieso nicht!

real Troll
07.06.2022, 08:43
@ Ark_X
Ich muss wohl mit einem Missverständnis aufräumen: "Endzeit" äfft nicht den gegenwärtigen Stand der Wissenschaften nach, sondern stellt dar, wie es wirklich ist. Ob eine Entdeckung nun 1969, 1971, 2001 oder 2022 gemacht wurde, ist für die Reisen Kapitän Atoms in die Welt des Allerkleinsten ganz einfach belanglos. Dort dokumentiere ich, was sich tatsächlich vorfinden lässt, nicht etwa, was die feinen Damen und Herren Wissenschaftler bislang an Wissenskrümeln aus ihren Laboratorien bargen.

Das ist nicht ohne Nachteile für meinen Alltag. Gestern erst versuchte mich ein Kernphysiker mit Konfekt zu bezirzen, ob ich nicht ausgerechnet seine Theorie der allerinnersten Naturzustände mit der Aufnahme in ein Minispiel zu adeln gedenke. Obszön! Natürlich habe ich den pralinesken Unhold vom Hof gejagt. Ich möchte dennoch allen Spieler mein Ehrenwort, ich wiederhole: mein Ehrenwort, geben, dass mich derartige Versuchungen nimmer anfechten und ich mich gänzlich der lauteren Wahrheit verpflichtet sehe. Auch in Zukunft kann man seine Abschlussarbeit in Füsik voller Vertrauen auf die in "Endzeit" enthüllten Zusammenhänge fußen lassen.

Ark_X
09.06.2022, 23:38
@real Troll: Dass du für die Kleinwelt alle bisherigen Erkenntnisse der Wissenschaft (plus die, die nur du kennst, aber nicht so einfach offenbaren willst, um den Forschern nicht die Freude an der Entdeckung zu verderben) verwenden kannst, wollte ich gar nicht in Abrede stellen. Aber im hypothetischen Falle des von mir skizzierten Dialogs zwischen Kapitän Atom und Sgt. Hulker wäre die Berücksichtigung des historisch korrekten Wissensstandes ja nicht völlig von der Hand zu weisen. Andererseits habe ich den Verdacht, dass, sollte Ingström jemals versucht haben mit Hulker eine Unterhaltung zu diesen Themen zu führen, jener wohl geschwind seinen Hut über die Ohren gezogen haben wird. Und Kapitän Atoms Wissen wird wohl größtenteils auf seinen direkten Erfahrungen in der Kleinwelt beruhen.


Auch in Zukunft kann man seine Abschlussarbeit in Füsik voller Vertrauen auf die in "Endzeit" enthüllten Zusammenhänge fußen lassen.
Ich bitte um eine LaTeX-kompatible Quellenangabe für zukünftige Referenzen ;)

real Troll
12.06.2022, 12:33
Sommerliches Brüssel
Die täuschend echte Digitalreproduktion eines originalen Brüsseler Gebäudes beweist, wie wenig ein bisschen Atomkrieg den Zauber der belgischen Architekturperle beeinträchtigen kann. Man wird geradezu neidisch auf die Mutanten, die durch solche Trümmerlandschaften schlurfen dürfen. Muss man aber gar nicht sein, denn "Endzeits" Tore stehen allen offen, auch den Unverstrahlten, die einfach nur spielerische Neugier anlockt. Wer sich mit Probierfreude umtut, wird feststellen, dass man nicht nur meine Entwicklerschiene entlangfahren muss, sondern auch Raum für eigene Entscheidungen mit entsprechenden Konsequenzen hat.

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_neo-tudor.png



@ Ark_X
Stelle einfach den Downloadlink in dein Literaturverzeichnis, das sollte deine vorangestellten Ausarbeitungen automatisch nobilitieren.
Tatsächlich habe ich mehr als genug Dialogmaterial und bin schon am Rausstreichen, was einfach nicht mehr ins Spiel passt. Das ist ein schönes Luxusproblem und ich hoffe, die alte Handwerksregel - einen Text zu reduzieren mache ihn besser als ihn aufzublähen - zahlt sich auch für "Endzeits" Schlussetappe aus.

real Troll
30.06.2022, 13:22
Tatendrang hat mich gepackt und als willenloses Opfer meiner eigenen Motivation konnte ich nicht anders, als das Spiel um weitere Anbauten zu bereichern, wie die folgende Auflistung nicht etwa restlos enthüllen, vielmehr nur illustrieren soll:


Der Zeittritt ist nicht nur ein Wort mit vier T, sondern auch Teil eines Umgebungsrätsels.
Ein neuer Tauchgang, ein neuer Kniff. Unter dem letzten Gullideckel erstreckt sich nun das Reich der Infamie.
Belgiens Eisenbahnern darf gedacht werden.
Was wackelt und hält doch dicht? Warum die Antwort "Haus" lautet, kann ich ab sofort begründen.
Verkehrshütchen sind nun der Gnade des Spielers ausgeliefert.
Ich sah die Notwendigkeit, eine Giraffenklappe zu malen.

Ark_X
30.06.2022, 22:20
Was wackelt und hält doch dicht? Warum die Antwort "Haus" lautet, kann ich ab sofort begründen.

Da man mit Gummi gut abdichten kann, hoffe ich auf eine Hüpfburg. Kapitän Atom würde sich bestimmt auch freuen. Und die Kinder erst!



Verkehrshütchen sind nun der Gnade des Spielers ausgeliefert.

Darf Kapitän Atom einen als Hut mitnehmen?

IndependentArt
01.07.2022, 11:54
Dein Text hat mir und meiner Liebsten gestern wieder ein Lächeln auf die Lippen gezaubert, real Troll.
Dann kommen alle zu einem Spiel zusammengeführten Episoden von Endzeit noch vor dem kompletten, fertigen und zum halben Preis reduzierten und somit für mich erschwinglichen Final Finatasy 7 Remake, nicht? Hervorragend! Und ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass Endzeit auch mehr spielerische Achwechslung bieten wird. ;)

real Troll
01.07.2022, 16:17
@ Ark_X
Um Himmels willen, ich muss noch kryptischer formulieren, denn deine Deduktionsschüsse liegen viel zu nah am Ziel. Schiffe versenken spiele ich gegen dich auf jeden Fall nicht!

@ IndependentArt
Nun will ich mich gar nicht auf einen Fertigstellwettbewerb mit Square Enix einlassen, schon allein um dessen 5000 Mitarbeiter nicht zu beschämen, aber da mich nur noch anderthalb Arbeitsschritte von der Vollendung der Finalfolge trennen, ist es ja auch gar nicht mehr so lange hin, bis man "Endzeit" ganz einfach am Stück durchspielen kann, ohne eine monatelange Pause zwischen den einzelnen Episoden einlegen zu dürfen - so bizarr ich diesen Zugang auch finde.

TrunX
04.07.2022, 14:29
Hallo real Troll,

bin erst vor wenigen Wochen auf das Spiel hier gestoßen und finde das Setting und die generelle Optik, Atmosphäre und das Charakterdesign sehr gelungen. Hab mega Lust auf das Spiel, warte aber vermutlich noch auf die letzte Episode, bevor ich damit anfange. :)

Mir ist da bei den Screenshots direkt aufgefallen, dass die Textbox um 1px versetzt zu dem Hintergrundpixelraster ist, hatte aber überlegt erstmal die erste Episode zu spielen um auch inhaltliches Feedback geben zu können statt nur zu korruntenkacken als erstes Feedback. :D
Bin dazu aber noch nicht gekommen und angesichts der aktuell laufenden Diskussion in Grafikstil debatte XXL: Alt gegen Neu (https://www.multimediaxis.de/threads/146493-Grafikstil-debatte-XXL-Alt-gegen-Neu), hatte ich überlegt einen deiner Screenshots als Beispiel für kleinere Pixelartverfehlungen zu nehmen, aber fands dann letzendlich doch angebrachter mich damit direkt an dich hier in deinem Thread zu wenden als direktes Feedback.

Hab hier auf dem Screenshot ein paar Sachen markiert:

https://i.imgur.com/NqwoArT.png



Die vielen kleineren Markierungen zeigen exemplarisch, dass da offenbar im Tileset bei einigen Tiles die höhere Auflösung verwendet wurde. für kleinere Detailfarbabweichungen innerhalb der simulierten "fake" Pixel. Möglicherweise liegt es auch an einem zweiten halbtransparentem Layer der dadrüber liegt und für diese vereinzelnen Subpixelfarbabweichungen sorgt?


Die weißen runden schwebenden Partikel (nehme ich an) nutzen die höhere Auflösung.


Die weißen Mittelstreifen sind an den rändern, wo sie ausfaden, um einen Pixel des Subpixelrasters versetzt.


Die Nutzung der Subpixel bei dem erhängten weiblichen Zombie kommt vermutlich durch eine programmiertechnische Rotation in echtzeit zu stande. Da weiß ich nicht ob man das im XP irgendwie umgehen kann. Eine Lösung wäre wohl die einzelnen Frames der Animation in der richtigen Auflösung vorzurendern und in ein Charset oder einzelne Pictures zu packen und zwischen diesen dann zu wechseln um die gewollte Rotation darzustellen, ohne das die Grafik dabei aus dem gröberen Pixelgrid ausbricht. Obs den extra Aufwand wert ist, ist eine andere Frage. ;)


Die Textbox ist vermutlich der Teil der am subjektivsten ist. Gibt viele modernere Indiespiele die Pixelart Gameplay mit hochauflösenden Textboxen/Charakterpotraits paaren. Wobei in diesen Fällen der Text oder die Artworks dann auch tatsächlich die volle Bildschirmauflösung (FullHD oder gar 4K) verwenden. Im Falle von den XP Textboxen mischen sich da aber nur zwei unterschiedliche niedrigere Auflösungen die letzendlich beide weiterhin pixelig sind.
Persönlich finde ich das es dem ganzen ein wenig den Retro-Charme nimmt, aber als wirklich störend empfinde ich es trotzdem nicht. Geschmackssache.

Das betrifft in dem Fall in erster Linie den "schärferen" Font und die höher aufgelösten Atommüll-Dekosymbole. Was aber darüber hinaus auffällt ist, dass obwohl die weiß/schwarzen Rahmen selbst die niedrigere Pixelauflösung verwenden, diese letztendlich nicht auf dem Pixelraster des Hintergrundes liegen. Eine Lösung wäre es das Textfeld um einen einzigen (echten) Pixel horizontal nach rechts zu erweitern und die Namensbox um einen einzigen Pixel nach Links und Oben zu erweitern. Dann würde zumindest die Textboxfläche an sich mit dem Pixelraster des Spieles selbst übereinstimmen. Ob der Text innerhalb der Box dann höher aufgelöst dargestellt wird, ist dann dir überlassen und in meinen Augen viel weniger störend.

https://i.imgur.com/SBwYpq5.png

Bei dem Trailer ist mir noch aufgefallen, dass die um 45° rotierte Rakete den typischen "Wie man Pixelart nicht rotieren sollte"-Fehler macht, da die gröber aufgelösten skalierten Pixel nun plötzlich schräg liegen. Weiß nicht ob es diese Szene 1zu1 so auch in-game gibt.

Schlussendlich natürlich alles Geschmackssache und dir als dem kreativen Schöpfer überlassen ob du einen möglichst authentischen Retrolook möchtest oder diesen nur ganz lose imitieren ohne auf die Feinheiten zu achten. Schätze am Ende störts auch nur ~10% der möglichen Spielerschaft von denen dann wiederum nur ein Teil sich komplett verweigern würden es deswegen zu spielen, weil sie diese Eigenheit mancher modernen Indiegames überhaupt nicht leiden können.

Ich selbst zähle mich nicht zur letzteren Kategorie, habe aber auf mehreren Indiegame-Messen auf denen ich ausgestellt habe, welche zum Großteil halt genau von der Zielgruppe von Retro- und Indiegameenthusastien besucht wird genau solches Feedback zu hören bekommen, dass ihnen aufgefallen ist, dass ich das Pixelart Raster in meinem Game (trotz vorhandener Rotationen) streng einhalte und dann teilweise darüber abgelästert, dass es viele andere Spiele nicht tun und sie das unmöglich finden. Grob geschätzt waren es 10% der Besucher am Stand (Also ganz ohne Übertreibung von >100 Individuen so gehört), wer weiß wie viele der Besucher sich das nur Denken aber nicht offen aussprechen. Aber wie gesagt sind diese "Hardcore" Retroliebhaber die auch regelmäßig auf entsprechende Messen gehen wohl letztendlich nur ein Bruchteil der potentiellen Spielerschaft. Würde dem jetzt nicht alles unterordnen. ;)

real Troll
04.07.2022, 19:35
@ TrunX
Vielen Dank für den Hochintensitätsblick auf meine Pixelgrafiken, die sich einer solchen von Enthusiasmus (den Ausdruck "Hardcore" braucht nun wirklich niemand in einer so nischigen Szene wie der unsrigen verwenden) am Thema beflügelten Sichtweise bislang noch nicht ausgesetzt sahen. Selbst wenn ich deinem defensiven Zwischenfazit beipflichtete (was ich nicht tue), deine Ausführungen seien eventuell zu speziell, um beachtet zu werden, hätte ich deinen instruktiven Text dennoch mit Gewinn gelesen, weil er mir Dinge in den Fokus rückt, an denen ich bisher die Freiheit vorbeizuleben besaß.

Ich habe mir deine Punkte angeschaut, es mal einen Moment sacken lassen und sie dann zwei Sphären zugeordnet:


1. Mach ich.
Dank deines Blicks weiß ich jetzt erst, dass mir beim Mittelstreifen eine Halbpixelreihe reingerutscht ist. Hätte ich alleine nie bemerkt. Hab vielen Dank. Auch die Messagebox liegt nun bündig auf dem Pixelraster.


2. Mach ich nicht.
Sämtliche berechneten Pendelbewegungen, scrollenden Halbtransparenzebenen und bausatzerzeugten Partikeleffekte mögen nicht dem Reinheitsideal des Pixelpuristen entsprechen, gestatten mir aber, eine Darstellungstechnik, die ursprünglich aus technischen Begrenztheiten resultierte, modern zu nutzen. Mal prinzipieller:

Ich sympathisiere mit jedem, der aus Bastlerehrgeiz ganz bewusst heute verfügbaren Erleichterungen aus dem Weg geht. Es ist nicht mein Ding, aber ich finde den Einzug des Modellbauercredos in das Reich des Digitalen aller Ehren wert.
Ebenfalls schätze ich den musealisierenden Modus, der aus Gründen der Kulturtechnikbewahrung und der Wissensvermittlung alte Weisen der Bewerkstelligung konserviert. Guckt mal, Interessierte: So machten die Menschen früher Milch, so bauten sie eine Burg und so pixelten sie ein Jump'n Run.
Was ich nicht schätze, ist ein rein lithurgischer Zugang, der das Pixeln in den Rang geheiligter Gesänge erhebt, die nur deswegen in derselben Weise zu zelebrieren seien, um der Gemeinde spirituellen Halt und tradierte Kohäsion zu stiften. So verliert die Pixeltechnik ihren Charakter als Mittel und wird lediglich selbstzweckhaft. Dann kommen die Lordsiegelbewahrer der Tradition und applaudieren dem Pixler nur, weil er die Gemeinde erhält oder zürnen ihm, weil jede Abweichung vom heiligen Pixelpfad eben keine bloße pragmatische Einschätzung mehr sein darf, vielmehr sieht die Orthodoxie in jeder Abweichung die Gemeinde gefährdet. Ich vermute mal, deine Messeerlebnisse gehen in diese Richtung; ganz im doppelten Wortsinn der Messe.

Ich mag die Pixelgrafik aus mehreren Gründen:


Sie ist für mich pragmatisch. Ich beherrsche sie gut genug, um mittlerweile nahezu jedes Objekt, das ich gern in meinem Spiel hätte, selbstständig anzufertigen. Das gibt mir die Freiheit, meine Projekte in vielgestaltige Richtungen voranzutreiben.
Sie ist praktisch. Meine Spiele sind ungemein interaktionsdicht. Der Spieler ist von Klickmöglichkeiten umgeben. Während die übliche 3D-Grafik den Blick fast unweigerlich zum Horizont zieht, also von meinen Spielofferten weg, senkt die makereigene, feste Pixelperspektive den Blick des Spielers dorthin, wo ich das Spielmaterial versammele: Vor seine Füßen.
Sie ist programmatisch. Die Pixelgrafik transportiert in ihrer Machart, was der wohl wichtigste Charakterzug meiner Spiele ist: Sie ist handgesetzt. Der Eigenbau, die manuelle Platzierung der Inhalte trifft auf die Optik wie auf den Gehalt zu. Form und Funktion korrespondieren.


Gut, das ist nun doch sehr prinzipiell geworden. Theoretisch hätten wir das auch im allgemeinen Thread besprechen können.

TrunX
08.07.2022, 00:24
1. Mach ich.
Dank deines Blicks weiß ich jetzt erst, dass mir beim Mittelstreifen eine Halbpixelreihe reingerutscht ist. Hätte ich alleine nie bemerkt. Hab vielen Dank. Auch die Messagebox liegt nun bündig auf dem Pixelraster.

:A
Lag ich mit meiner Vermutung richtig, dass die einzelnen Pixelverfärbungen im Subpixelbereich an manchen Stellen auf dem Boden nicht im Tileset selbst drin sind, sondern von einem transparentem Overlay (Wolkenschatten oder Nebel) verursacht wird?



2. Mach ich nicht.
Sämtliche berechneten Pendelbewegungen, scrollenden Halbtransparenzebenen und bausatzerzeugten Partikeleffekte mögen nicht dem Reinheitsideal des Pixelpuristen entsprechen, gestatten mir aber, eine Darstellungstechnik, die ursprünglich aus technischen Begrenztheiten resultierte, modern zu nutzen.
Find ich legitim. Beim Partikeleffekt wusste ich zb. nicht das es ein eingebauter Effekt vom XP ist und dachte du hast da selbst die Grafiken mit der feineren Auflösung eingebaut (ob nun bewusst oder unbewusst).

Weiß nun auch, dass es Schnee bzw. Fallout ist statt umher schwebende Partikel, da ich inzwischen mal in den Anfang von Folge 1 rein gespielt habe. Leider schon beim ersten Doppelgegner bei der Tankstelle gescheitert ohne vorher abgespeichert zu haben. :D
Aber der Humor in den Dialogen und die musikalische Untermalung gefallen mir schon mal sehr gut! Den Grafikstil hab ich ja bereits im ersten Post gelobt. Find ich nach wie vor Klasse.

Ich war mal so frei für Grafikstil debatte XXL: Alt gegen Neu (https://www.multimediaxis.de/threads/146493-Grafikstil-debatte-XXL-Alt-gegen-Neu?p=3421651&viewfull=1#post3421651), eine Szene aus Endzeit in einer anderen Engine (GameMaker) nachzustellen um ein wenig die Unterschiede und Optionen zu visualisieren was die Rotation von Pixelart angeht und die subjektiven Vor- und Nachteilen die sie mit sich bringen zu besprechen. Bitte nicht als Negativbeispiel missverstehen.^^

real Troll
08.07.2022, 10:51
@ TrunX
Freut mich, dass dir das Spiel bis dahin gefällt. Und ja: Solange du noch in der Kennenlernphase mit den Gesetzmäßigkeiten der Post-Apokalypse bist, speichere lieber einmal mehr als zu wenig ab. Das Sammeln einer Welterfahrung, die gerade nicht durch ein betreuendes Tutorial verhindert wird, gehört zur Konzeption.
Zum Rest schreibe ich der Einfachheit halber direkt in den Grafikthread (https://www.multimediaxis.de/threads/146493-Grafikstil-debatte-XXL-Alt-gegen-Neu). Und keine Sorge, ich verstehe es nicht als Negativbeispiel; ganz im Gegenteil - Anschauungsbeispiele sind doch geradezu unerlässlich, wenn man über Grafik mal konkret und nicht nur wolkig reden möchte.

real Troll
16.07.2022, 08:36
Wer das Bild sieht und sich nun listig denkt, Har! Har!, darum geht es also im nächsten Minispiel, dann kann man ja schon vorher heimlich die anatomische Lageanordnung im menschlichen Körper üben, um bestens vorbereitet in die kommende Endzeitprüfung zu brausen, der bedenke bitte dies: Ich frage natürlich nicht ab, wo die Organe tatsächlich liegen, sondern nur, wo ich meine, dass sie sich vermutlich befinden. Von Innereien verstehe ich leider gar nichts - fragt meine alte Biolehrerin. Uns allen also schon mal maximalen Spaß beim medizinischen Noteingriff.

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_vetruv.png

craysiis
18.07.2022, 20:12
Hello Leute.

Ich bin grad in meinem zweiten Durchlauf und in absolut freudiger Erwartung auf die letzte Episode :) Ein wahrlich geniales Spiel, selbstredend genauso toll wie die vorherigen Troll-Spiele.
Ich häng grad allerdings an einer Stelle.
Nachdem man Kapitän Atom aus seiner Hypnose im Institut befreit hat, kann man mit seiner Verkleinerungstechnik in das Rohr hinein, an welchem der Ofen angeschlossen war.
Ich kann mich nicht mehr erinnern wie man dort durch kam, geschweige den ob ich das überhaupt im ersten Durchlauf gefunden habe. Ich kann drei Schrauben drehen, welche anscheinend vorerst nichts bringen. Ein Abgrund ist zu breit für einen Sprung.
Kann jemand helfen?

real Troll
19.07.2022, 09:46
Ich kann drei Schrauben drehen, welche anscheinend vorerst nichts bringen. Ein Abgrund ist zu breit für einen Sprung.
Kann jemand helfen?
Aus dem Gedächtnis: Rechts von den 3 Schrauben hängt ein Banner mit 3 Pixelbalken unterschiedlicher Länge. Drehe die Schrauben entsprechend der Banneranordnung ins Holz und der Weg über den Abgrund erscheint.
Viel Spaß weiterhin und danke für das schöne Lob.

DerAchteZwerg
23.07.2022, 18:21
Hi real Troll,🤗

Will ja nich nerven, aber wann kommt Kapitel 5? Wird es ein weiteres Projekt von Dir geben? Und/oder ist sogar schon etwas Vorbereitung?😁

Hoffnungsvoll DerAchteZwerg 😍

real Troll
24.07.2022, 08:25
@ DerAchteZwerg
Ich klopfe gerade die letzten 5% fest, dann ist "Endzeit" fertig. Während der langen Entwicklungszeit habe ich immer wieder Einfälle für mögliche Nachfolgeprojekte gehabt und mein Ideenpingpong mit Szenarien, Helden und Geschichten gespielt. Inzwischen steht es fest. Die ersten paar Minuten sind bereits spielbar, da kommt also was nach. (Und wer auf eine Fortsetzung eines meiner bisherigen Spiele hofft: Nein, es ist leider wieder mal was Neues.)

real Troll
14.08.2022, 14:37
Keine Hitzepause

An einem Tag wie diesem möchte ich gar nicht lange stören, denn natürlich sind wir alle mit dem 250. Todestag des Ferdinand Karl Gobert von Aspremont-Lynden beschäftigt. Ich kenne doch meine Spieler! Dennoch sei mir ein kurzes Resümee zu den Restarbeiten an der finalen Episode gestattet. Ich habe mal gezählt und es fehlen keine 10 Maps mehr, bis alles vollständig ist ("Maps" sind die einzelnen Spielfelder, auf denen man Abenteuer erlebt, vor Monstern abhaut oder sich über meine Rätsel die Haare rauft). Unter Laborannahmen schaffe ich eine Map pro Tag, worunter indes nur ein konjunktivischer Wert zu verstehen ist, denn es bedeutet, ich hätte den Tag frei, wäre mit Genussmitteln versorgt, entzündete meine Ideenwunderkerze zu vollstem Glanze, die Nachbarn kopulierten nur in Zimmerlautstärke, die Temperaturen bewegten sich innerhalb behaglicher Parameter, Deutschland gewönne das gemischte Doppel im Hochsegelgolfen und ich wollte einen solchen Fabeltag ausschließlich dem RPG Maker widmen.

Wo ist also das Problem, höre ich schon den Kenner menschlicher Belange fragen - und antworte auf die mir einzig mögliche Weise, indem ich tröstend in Richtung Kalender wedele, von meinen unbedingten Willen spreche, dieses und jenes nicht nur in Gang zu setzen, sondern sogar in Bewegung halten zu wollen, sofern nicht obwaltende Extraordinaritäten in gewisser Weise und man kennt das ja, schließlich bin ich nun wirklich der Letzte, der sich drückte und wenn es nach mir ginge, wäre schon längst, aber hallo!, doch man kann ja das Team nicht riskieren. In diesem Sinne möchte ich nur sagen, ich bin trotz der Hitze dran.

DerAchteZwerg
15.08.2022, 13:05
Keine Hitzepause

An einem Tag wie diesem möchte ich gar nicht lange stören, denn natürlich sind wir alle mit dem 250. Todestag des Ferdinand Karl Gobert von Aspremont-Lynden beschäftigt. Ich kenne doch meine Spieler! Dennoch sei mir ein kurzes Resümee zu den Restarbeiten an der finalen Episode gestattet. Ich habe mal gezählt und es fehlen keine 10 Maps mehr, bis alles vollständig ist ("Maps" sind die einzelnen Spielfelder, auf denen man Abenteuer erlebt, vor Monstern abhaut oder sich über meine Rätsel die Haare rauft). Unter Laborannahmen schaffe ich eine Map pro Tag, worunter indes nur ein konjunktivischer Wert zu verstehen ist, denn es bedeutet, ich hätte den Tag frei, wäre mit Genussmitteln versorgt, entzündete meine Ideenwunderkerze zu vollstem Glanze, die Nachbarn kopulierten nur in Zimmerlautstärke, die Temperaturen bewegten sich innerhalb behaglicher Parameter, Deutschland gewönne das gemischte Doppel im Hochsegelgolfen und ich wollte einen solchen Fabeltag ausschließlich dem RPG Maker widmen.

Wo ist also das Problem, höre ich schon den Kenner menschlicher Belange fragen - und antworte auf die mir einzig mögliche Weise, indem ich tröstend in Richtung Kalender wedele, von meinen unbedingten Willen spreche, dieses und jenes nicht nur in Gang zu setzen, sondern sogar in Bewegung halten zu wollen, sofern nicht obwaltende Extraordinaritäten in gewisser Weise und man kennt das ja, schließlich bin ich nun wirklich der Letzte, der sich drückte und wenn es nach mir ginge, wäre schon längst, aber hallo!, doch man kann ja das Team nicht riskieren. In diesem Sinne möchte ich nur sagen, ich bin trotz der Hitze dran.



Dem 250. Todestag von wem, was? Sorry, ich war so mit dem 127. Geburtstag von Arnold Freiherr von Vietinghoff-Riesch beschäftigt, dass mir das wohl glatt entgangen ist (schäm :( )

Es ist sehr schön zu hören dass du weiterhin dran bist, aber keine Ausreden. MARSCH an die Arbeit!!!

MfG

real Troll
16.08.2022, 14:10
Sorry, ich war so mit dem 127. Geburtstag von Arnold Freiherr von Vietinghoff-Riesch beschäftigt, dass mir das wohl glatt entgangen ist

Das entschuldigt alles! Deinen Arbeitsbefehl führe ich selbstredend saumlos aus; gerade lasse ich Unschuldige in Reihe antreten und habe für einen von fünfen eine die Sicherheit der bisherigen Lebensumstände durchwirbelnde Nachricht, allerdings mit eingebauter Rettungsluke, immerhin spielt man ja die Guten und hinterlässt strahlende Grinsegesichtsgrüße allerorten, es sei denn, es geht nun wirklich gar nicht anders oder man hat momentan einfach keine Lust auf Rück- und Nachsicht.

why not?
09.09.2022, 11:29
Ach, werter Meister, so langsam könntest du`s mal ´rausrücken. Echt jetzt. Wirklich. Doch!

real Troll
09.09.2022, 15:40
@ why not?
Völlig richtig! Ich suche gerade nach dem guten Mittelweg zwischen der 8. Staffel von "Game of Thrones" (übereiltes Rausschleudern des Produkts) und "Star Citizen" (wohlmeinende Interpretation: sich aus Perfektionismus komplett verbasteln). Idealerweise erhalte ich eine "Endzeit" schön abrundende Finalepisode feiner Länge, geglückter Balance und mit einem wohligen Gefühl beim Abspann, das vermittelt: Schade, dass es vorbei ist, aber schön, wie es endete.
Große Pflöcke muss ich gar nicht mehr einhauen, nur noch an vielen kleinen Schräubchen drehen.

DerAchteZwerg
11.09.2022, 17:34
Hi,

Ich hoffe, Kapitän Atom bekommt kein Ende wie Gollum aus Der Herr der Ringe. 😅

real Troll
11.09.2022, 21:41
@ DerAchteZwerg
Wenn Kapitän Atom Gollum sei, wer gibt dann den Sauron? Etwa das Atom, geheiligt sei sein Auge?
Und wer oder was ist der Eine Ring? Heilige Haarfußhäresie!

DerAchteZwerg
12.09.2022, 12:19
@ DerAchteZwerg
Wenn Kapitän Atom Gollum sei, wer gibt dann den Sauron?

Nun du, lieber reall Troll, gibst den Sauron. So wie du uns nach deinen Spielen dürsten lässt und uns dann quälst, indem du uns ewig auf die Veröffentlichung jedes einzelnen Kapitels warten lässt. Das ist echte Grausamkeit.

(Nur ein Scherz. Ich weiß, gut Ding will Weile haben. ;) )

real Troll
13.09.2022, 16:02
@ DerAchteZwerg
Auch das weilende gute Ding nähert sich der Vollendung: Gerade habe ich die letzte Pose des atomischen Kapitäns gepixelt.
(Außerdem möchte ich lieber Tom Bombadil sein, der hat wenigstens einen Hut.)

DerAchteZwerg
13.09.2022, 19:06
@ DerAchteZwerg
Auch das weilende gute Ding nähert sich der Vollendung: Gerade habe ich die letzte Pose des atomischen Kapitäns gepixelt.
(Außerdem möchte ich lieber Tom Bombadil sein, der hat wenigstens einen Hut.)


@real Troll

Die Vollendung naht. Jubelschrei 🍾

btw: Auf den Herrn der Ringe und Gollum bin ich nur gekommen, weil Gollum am Ende zwar sein Ziel erreicht, aber letztendlich nichts mehr davon hatte. Er ist ja gleich darauf gestorben.
Diese Schicksal wünsche ich mir eigentl. nicht für Kapitän Atom.😅

Hutträger? Wie wäre es mit Abraham Lincoln, Napoleon oder Pan Tau. 😜

real Troll
14.09.2022, 15:22
@ DerAchteZwerg
Ja, die Vollendung naht. Soeben (Darf man das eigentlich auch "Söben" sprechen oder gucken dann wieder alle?) habe ich den letzten Türteleporter des Spiels gesetzt. Um mich vom weiteren Fortgang abzulenken, löse ich dein Rätsel, welche Tolkiencharaktere sich hinter den genannten Hutträgern verstecken:

Abraham Lincoln ist natürlich Sauron, denn beide wollten Südstaaten erobern.
Napoleon ist ein Hobbit.
Pan Tau schließlich ist ... äh ... Gandalf nach einer Rasur?

real Troll
02.10.2022, 10:23
Jeder verdient einen größten Fan. Kapitän Atom weiß, wie willkommen er bei jeder seiner Reisen ins Reich des Subatomaren sein wird, denn stets wartet sein getreuer Gehilfe auf die Ankunft des vielbewunderten Meisters, um vom großen Vorbild zu lernen. Atomjunge Blitz ist eine kleine, treuherzige Kompassnadel, die ihren Magnetpol gefunden hat. Wer bei so einem Mentor gelandet ist, muss sich um seine Zukunft eventuell weniger Sorgen machen, als er beim ersten Lesen dieses Satzes zu verstehen meint. Kapitän und Atomjunge werden ein letztes Mal ihre Kapriolen in der Kleinwelt schlagen, denn hier - im Reich des Allerkleinsten - entscheidet sich nicht nur die Zukunft der Welt, sondern darüber hinaus ganz Belgiens und Brüssels!

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_kleinwelt.png

La Cipolla
02.10.2022, 10:35
Oh, Gott, Flashback zu meiner Comic-Phase ...

https://d1466nnw0ex81e.cloudfront.net/n_iv/600/638939.jpg
Sieht alles megagut aus! Und da ich bis gerade eben nichts davon wusste, kann ich jetzt auch noch auf die vollständige Version warten. :D

real_troll, wenn ich genau eins deiner (bisherigen) Spiele spiele, welches muss es sein? WELCHES DEINER KINDER?!

real Troll
02.10.2022, 13:52
real_troll, wenn ich genau eins deiner (bisherigen) Spiele spiele, welches muss es sein? WELCHES DEINER KINDER?!
Es muss "Moloch City" sein. Du erhältst ein feines Spiel sowie einen guten Einblick in meinen Stil und bindest dir darüber hinaus keinen unmäßigen Zeitaufwand ans Bein, weil das Detektivabenteuer nach ~90 min bereits gelöst sein sollte.

Und nach diesem Spoiler werde ich Kapitän Atom auf den letzten Entwicklungsmetern in die Form seines Lebens bringen, damit er das hiermit unumgängliche Duell gegen Radioactive Man belgisch bravourös bestreitet. Sömm!

why not?
03.10.2022, 13:09
Werd` ich`s noch erleben, oder sterbe ich vorher (vermutlich an einem Herzinfarkt, weil bei Insta immer steht: "steht zum download bereit"). Folter, böse, böse Folter!!!

real Troll
03.10.2022, 16:35
@ why not?
Bald! Zwischen mir und dem Betatest stehen nur noch drei Maps - eine aufwändige und zwei kleine. Danach darfst du nach Herzenslust durch die finale Episode sausen, die übrigens auch etwas größer als die vorangegangenen ausfallen wird.

DerAchteZwerg
03.10.2022, 17:05
@ why not?
Bald! Zwischen mir und dem Betatest stehen nur noch drei Maps - eine aufwändige und zwei kleine. Danach darfst du nach Herzenslust durch die finale Episode sausen, die übrigens auch etwas größer als die vorangegangenen ausfallen wird.

Oh toll, nicht mehr lange 😍 Wird man den Speicherstand übertragen können? Ach naja, ich werd dann sowieso nochmal bei Kapitel 1 beginnen und alle zusammen spielen. 😂

real Troll
04.10.2022, 14:20
@ DerAchteZwerg
Die Spielstände können problemlos mitgenommen werden. Es war mir von Anfang an wichtig, die Übertragbarkeit von Episode zu Episode sicherzustellen, denn immerhin kann man im Laufe der Zeit durch ein paar Entscheidungen das Abenteuer personalisieren und eine eigene Variante der Geschichte schreiben.
Und falls doch jemand seinen Spielstand nicht mehr hat und nicht alles von vorne spielen mag, packe ich wieder einen Speicherstand dazu, der am Ende der letzten Folge ansetzt. Allerdings hat man dann natürlich meinen Abenteuerweg mitsamt viel zu viel Gold am Hals.

DerShredder
04.10.2022, 16:30
Innerlich hoffte ich seit langem auf dieses unvermeidliche Duell der einzigen relevanten atomaren Superhelden und nun ist es bestätigt, unumstößlich, es wird passieren.
Der Dialog schreibt sich fast von selbst... "Die Macht des Atoms!!!" "Auf zum Atem!!!" Herrlich!
Gut, dass Aussagen des Spielebastlers immer für bare Münze genommen werden können. Sonst würde er da noch irgendwie drumherum kommen;)

Ansonsten danke für die ganzen Updates während der Entwicklung! Ich lese hier meistens immer nur gerne mit und find es spannend was die anderen Leute so erwarten bzw. aus den Updates herauslesen.
Das hier soll nur ein kleiner zusätzlicher Bastelmotivationskommentar sein. Hier sitzt noch jemand, der sich sehr auf die noch größere finale Episode freut (und vermutlich bei Release wieder keine Zeit hat um direkt loszulegen:D).
Endlich wieder alles mindestens zweimal anfummeln bis auch der letzte einzelne Erfahrenspunkt aus der unwahrscheinlichsten Stelle gesogen wurde.
Ich freu mich!:)

real Troll
05.10.2022, 08:29
@ DerShredder
Bei einem solchen Duell levelt der Kapitän unaufhaltsam immer weiter auf und enteilt bis zur Stufenmaximalgrenze und darüber hinaus!
Vielen Dank für die schöne Motivation. Damit du von ihrer Wirkung auch überzeugt bist, darf ich verraten, dass inzwischen nur noch zwei Maps bis zur Fertigstellung fehlen. Natürlich verberge ich auch dort wieder einen Extraerfahrungspunkt am schattigmöglichsten Ort.

DerAchteZwerg
15.11.2022, 08:42
Hi,

Ich mal wieder :D Meine Fragen in aller kürze. Fertig?, In Betatest? Wann zu haben? ;)

LG

real Troll
15.11.2022, 17:06
@ DerAchteZwerg
Die Endpolitur läuft gut. Ich denke, in rund zwei Wochen kann der Betatest starten und wenn nichts Katastrophales auftritt, habe ich vielleicht ein Weihnachtsgeschenk in petto. Ho, ho, ho!

DerAchteZwerg
18.11.2022, 14:30
@ DerAchteZwerg
Die Endpolitur läuft gut. Ich denke, in rund zwei Wochen kann der Betatest starten und wenn nichts Katastrophales auftritt, habe ich vielleicht ein Weihnachtsgeschenk in petto. Ho, ho, ho!

Das ist toll 👍Ein Weihnachtsgeschenk? Verspreche für den Rest des Jahres artig zu sein. Nicht dass ich dann nur dieses brennbare schwarze Gestein bekomme. 😄

LG

real Troll
19.11.2022, 10:09
@ DerAchteZwerg
Das will doch auch schwer hoffen, zumal ich jede einzelne "Endzeit"-Ausgabe nur gegen Vorlage eines weihnachtsmannlich beglaubigten Führungszeugnisses handverschicke.

Gegenwärtig setze ich die letzten Schritte auf einem Weg, den ich 2017 begonnen habe. Aber anstatt mich wie die alten Erkunder durch ungeahnte Dschungel oder unerforschte Gebirgspässe zu schlagen, platziere ich ganz gemütlich meine Grafiken und Klickgelegenheiten, während draußen der erste Schnee rieselt. Hier noch eine Überraschung versteckt, dort noch eine finale Bewährungsprobe feingefeilt und ein bisschen Entwicklerwehmut weggewischt, weil die Reise kurz vor ihrem Ende steht. Bilder gibt es keine mehr, in allen steckten in diesem Stadium nur noch dicke Spoiler.
Anfang Dezember kann dann der Betatest starten.

real Troll
01.12.2022, 19:17
Betatest gestartet

Üblicherweise hieße es nun, der Betatest der aktuellen Episode sei in Gang gesetzt worden. Diesmal ist es anders, denn diesmal ist die aktuelle Episode zugleich die finale. "Endzeit" ist nur noch diesen Betatestschritt von seiner Fertigstellung entfernt. Mit diesem Betatest geht das gesamte Spiel final. Damit der Test zu vorzüglichsten Ergebnissen führt, habe ich nach außergewöhnlichen Experten gefischt, die allein schon mit ihrer Präsenz jedwede qualitätssteigernde Maßnahme adeln. Es sind die Cremepiraten der internationalen Gewässer, die gewieften Spielspaßsteigerer, deren bloße Nennung bereits den Bugs das Grausen in die Leiber schreckt. Eigentlich hatte ich es die ganze Zeit in der Hand, wie lange der Betatest nun dauern wird, denn er ist ja nichts anderes als die Hatz auf die geistigen Umnachtungen des Entwicklers. Aber ich kenne mich immer noch nicht gut genug, um mir selbst auf die Schliche kommen zu können, geschweige denn in der Lage zu sein, das Ausmaß meiner Missstände auch nur erahnen zu wollen.

Das liegt nun in den Händen der hierin Tüchtigeren. Der Betatest wird genau die Zeit bekommen, die er braucht. Ich mache lieber ein besseres als ein früheres Spiel.

https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_landung.png

LittleChoco
02.12.2022, 14:18
Der Betatest wird genau die Zeit bekommen, die er braucht. Ich mache lieber ein besseres als ein früheres Spiel.

Und allein diese Aussage stellt dich auf eine höhere Stufe als viele der heutigen 'professionellen' Spieleentwickler, denen die Qualität der eigenen Spiele bisweilen am A*** vorbeizugehen scheinen und die zig Patches und DLCs nachschieben, anstatt sich die Zeit für Nachbesserungen zu nehmen. :A

real Troll
02.12.2022, 18:59
@ LittleChoco
Nachträglich rumpatchen kann ich aber auch. :D
Nee, schon klar, was du meinst. Ich schleudere eben nicht mutwillig etwas intern als fehlerhaft Erkanntes raus, nur um möglichst schnell veröffentlichen zu können. Und mir geht es nicht nur um klassische Bugs, sondern auch um einen interessanten Spielverlauf mit Spielfluss, Abwechslung und einem guten Kompromiss aus Entdeckungsfreiräumen und zurückhaltender, aber existenter Spielerführung. Entsprechend interessiert lese ich gerade die ersten Meldungen, freue mich über Vorschläge und denke über die durchaus unterschiedlichen Spielerlebnisse nach. Fertig ist das Spiel eben erst nach dem Betatest.

El Chita
03.12.2022, 12:58
Dann wage ich mich auch mal wieder aus meinem Loch und gratuliere dir zur (vorläufigen) Fertigstellung deines Spieles lieber Troll !

Die alten Speicherstände von Kapitän Atom im zerbombten Brüssel liegen noch verstaubt auf meiner Festplatte und können es kaum erwarten, wieder etwas Aufmerksamkeit und Zuneigung zu bekommen :)



Ich schleudere eben nicht mutwillig etwas intern als fehlerhaft Erkanntes raus, nur um möglichst schnell veröffentlichen zu können.
Man könnte, ganz im Sinne der operanten Konditionierung, sagen: Deine intrinsische Motivation, ein hoch qualitatives Spiel zu erstellen, wurde noch nicht durch den externen Reiz des Geldes korrumpiert :D

real Troll
03.12.2022, 16:09
@ El Chita
Nichts ist schöner, als die finale Episode mit dem von niemand anderem als sich selbst auf die eigenen Entscheidungsvorlieben handabgestimmten Speicherstand angehen zu dürfen. Du beschenkst dich entsprechend reich. Alle anderen müssen mit dem Spielstand Vorlieb nehmen, den ich dazupacken werde.
Vielen Dank für die Gratulation, dann versuche ich mal, den Vorschusslorbeeren mit einem Spiel voller Rattazonk gerecht zu werden.

Maturion
03.12.2022, 23:24
Gratulation für deinen Fortschritt. Ich nehme an, du bist schon hemmungslos ausgebucht, was Anfragen zum Betatest angeht? Ich empfinde jedenfalls große Freude dieses vielversprechende Opus aus der Feder eines der kreativsten und talentiertesten Köpfe der Maker-Szene in nicht allzu ferner Zukunft selbst in voller Pracht genießen zu dürfen. Ich vermag zu prognostizieren, dass auch Endzeit mich vortrefflich unterhalten dürfte. :)

real Troll
04.12.2022, 08:11
@ Maturion
Falls das eine Anfrage war, sage ich: Willkommen an Bord. (Nachricht kommt)
Ansonsten lehne dich einfach zurück und warte die Zeit ab, bis das Spiel erscheint und zumindest in Teilen an die superlativistischen Sphären heranreichen kann.

DerAchteZwerg
07.12.2022, 18:30
@realTroll

Mit Freuden lese ich, dass der Betatest bekommen hat. Da bekommt die derzeitige Festtagsstimmung gleich noch ein Sahnehäubchen oben auf. 😍🥰


@ DerAchteZwerg
Das will doch auch schwer hoffen, zumal ich jede einzelne "Endzeit"-Ausgabe nur gegen Vorlage eines weihnachtsmannlich beglaubigten Führungszeugnisses handverschicke.


Da muss ich mich jetzt aber beeilen, um noch in den Besitz eines weihnachtsmannlich beglaubigten Führungszeugnisses zu kommen, bevor die Ämter schliessen. 😂
(Hoffe, das gibt es nicht am Schalter für das Formular A38 😂 )

Ich wünsche Dir jedenfalls, das der Betatest fehlerfrei verläuft, eine schöne, erholsame Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

LG DerAchteZwerg

real Troll
08.12.2022, 07:42
@ DerAchteZwerg
Danke für die guten Wünsche, die gebe ich gern zurück. Der Betatest verläuft aktuell sehr gut. Falls das so anhält, kann ich in meinem Kopf schon mal mit möglichen Veröffentlichungsterminen jonglieren. "Endzeit" lässt sich bereits im gegenwärtigen Zustand sehr vergnüglich durchspielen, aber es sind noch ein paar Fehlerkonstellationen im Spiel (banale, exotische und originelle), die es auszukehren gilt.

real Troll
21.12.2022, 14:04
Vollversion

Wenn es leise im Geigerzähler zu knistern beginnt, weiß man: Das Atom kommt. Wie ein artiger Adventskalender öffnet sich der Zugang zur letzten Episode und heißt verwegene Spieler in der Brüsseler Atomöde ein abschließendes Mal willkommen. Mittlerweile schlurfen selbst Mutanten aus der außerbelgischsten Ferne heran und Stimmen wollen nicht verstummen, die gar von einem gesichteten Thüringer wispern. Doch der wahre Feind hält die Stadt bereits gepackt und nur dem wackeren Kapitän des Atoms samt seiner zu Höchstleistungen aufstrahlenden Schar feinster Superhelden kann zugetraut werden, diese letzte Probe zu bestehen. "Die Schlacht um Brüssel" wartet direkt hinter diesem Downloadlink!



Download (https://1drv.ms/u/s!AsXYTwQvPrp-gRIl22CXDSHJVw0D?e=cPuZ3b) (91 MB, enthält alle Folgen)


Ersatzspielstand (https://1drv.ms/u/s!AsXYTwQvPrp-gRCgFfW-b8ZyeLH2?e=ox1bUG) (Alten Spielstand verbummelt? Hiermit beginnt man direkt mit Folge 5.)


https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_tor.png

TheDude
21.12.2022, 14:56
Herzlichen Glückwunsch zur Vollversion!
Wenn das kein glorreiches Finale wird :D

Wie waren deine Erfahrungen mit dem episodenhaften Release? Würdest du es wieder tun / es empfehlen?

real Troll
21.12.2022, 16:25
@ TheDude
Danke für die Glückwünsche. :) "Endzeit" ist mein achtes Spiel, schon allein für meinen persönlichen Abwechslungswunsch hat sich die Entwicklung in einem anderen Modus gelohnt.

Aber die anderen Vorteile sind ebenfalls erwähnenswert. Das strukturiertes Arbeiten auf deutlich umrissene Ziele hin wird auf jeden Fall befördert. Dem Spieler wiederum bieten sich Segmente mit klarer Kontur sowie gut portionierte Spielzeitinseln. Außerdem bleibt das Projekt länger in der Aufmerksamkeit.
Mittellange Questreihen mit späterer Auflösung sind in diesem Format hingegen kaum befriedigend möglich, wenn ausschließlich die Haupthandlung über das Episodenende hinausragen soll – das sollte man sich als Autor vergegenwärtigen.
Mein Ziel eines sehr interaktiven Entwicklungsprozesses mit stetem Austausch zwischen Spielern und Entwickler habe ich nicht erreicht, dafür hatte ich "Endzeit" zu unglücklich in die Zeit des langsamen Forenschlafs platziert. Klagen brauche gerade ich nun wirklich nicht, wenn ich mir die viertel Million Aufrufe betrachte, die das Spiel allein im Atelier eingefahren hat. Aber ich hatte mir den weiteren Verlauf zum Projektstart vor fünf Jahren dennoch redseliger vorgestellt.

Ben
21.12.2022, 17:27
Wow meinen Respekt Herr Troll!

Bin selber in Episode 2 aufgrund von Unfähigkeit bei QTEs hängen geblieben.
Nun schaue ich doch Mal, ob ich das alles nachholen kann.

Mit der Redseligkeit triffst du einen guten Punkt. Du bist sehr aktiv, schreibst witzig und reagierst auf jeden deiner Fans. Daher hast du hier mE noch das meiste Feedback aller Entwickler im Atelier. Mach weiter so lass dir deinen einzigartigen Humor nicht nehmen.

Ich bin schon sehr gespannt was die Nr. 9 wird. :)

real Troll
21.12.2022, 19:54
@ Ben
Für das Atom! Brüssel verdient es, von uns allen gerettet zu werden. Und falls es doch mal an einer Stelle hängt, gibt es inzwischen diese famose Handlungsanleitung (https://youtu.be/5SOWZjAxDEg?t=7) eines mit allen Wassern gewaschenen Veteranen.

Nummer IX geht wieder in eine andere Richtung. Ich werde das Nachfolgeprojekt beizeiten vorstellen.

fedprod
22.12.2022, 00:41
Ahoi Vollversion, ARRR... ähm, ich meine.. BEIM ATOM!
Wird nachher direkt gezockt, muss meine Hand eh etwas vom rummausieren am PC schonen, also kommt mir das grade recht :A



***breakerbreakersnip***

Gibt es denn gar keine Hoffnung? Was ist denn bitteschön mit den fabelhaften Superkräften, die das geheimnisvolle Atom gewissen Trägern verleiht? Ah, ein kenntnisreicher Einwand. Eben jene Auswirkungen darzustellen, dient die folgende Dokumentation in fünf Teilen. Die finale Folge ist momentan in Arbeit.

***informer snap***

Edith sagt: Die finale Episode ist fertig xP

real Troll
22.12.2022, 08:09
@ fedprod
Ha! Der erste Bugfund steckt gar nicht im Spiel, sondern in der Vorstellung. Auch neu. :D
Viel Spaß mit dem Atomkrieg. Ganz Gewitzte greifen direkt zum Gamepad.

IndependentArt
22.12.2022, 10:42
Die Endzeit schleicht sich klammheimlich unter meinen Weihnachtsbaum? Unfassbar. Ich bin noch nicht sicher, ob ich diesem unerwarteten Geschenk trauen kann ...

real Troll
22.12.2022, 17:09
@ IndependentArt
Wenn man am Karton rappelt, erklingt daraus ganz deutlich der Schlachtruf des Atoms, mutantische Laute formen die belgische Nationalhymne und das gesamte Gebilde wird vom heimeligen Knistern gemütvoller Radioaktivität umhüllt. Also ein ganz klares Ja: Darin steckt tatsächlich die einzig originale Endzeit.

DerAchteZwerg
22.12.2022, 17:31
Jaaaaaaaaaaa endlich fertig. Das ist ja mal ein tolles Geschenk.😍 Nun kann ich mich auf Weihnachten freuen, auch wenn mir Santa nur Kohlen bringen sollte.😅

Danke, Danke

Schöne Weihnachten @realTroll und community :)

Rasta
22.12.2022, 19:50
Habe darauf gewartet das alle Episoden fertig sind um es als ganzes spielen zu können. Was ich bisher gesehen habe gefällt mir sehr gut. Dein typischer Humor der mir so extrem gut in deinen Spielen gefällt und in Wolfenhain leider gefehlt hatt ist hier wieder vorhanden und es macht einfach Bock das Spiel zu spielen. Was für ein Lied ist das was man im Startbildschirm hört? Mag es mir auf den MP3 Player spielen.

Inselmanager
22.12.2022, 20:51
Herzlichen Glückwunsch zum Release der Vollversion auch von meiner Seite! :)
Ich freue mich sehr darauf, dieses Spiel nun in seiner finalen Fassung über die Weihnachtsfeiertage (und darüber hinaus) spielen zu dürfen.
Bin zudem schon gespannt auf dein nächstes Projekt, real Troll! ;)

LG, der Inselmanager

real Troll
23.12.2022, 08:45
@ DerAchteZwerg
Ich freu mich auch sehr, dass mir "Endzeits" Fertiggestellung noch in der Weihnachtszeit gelang. Viel Spaß und Ho, Ho, Ho!

@ Rasta
Am Humor sollte es wirklich nicht fehlen. Das Spiel überreicht seine interessanten Themen in lustiger Verpackung, so dass man sich gar nicht erst zu entscheiden gezwungen ist, ob man nun "tiefe" oder "seichte" Unterhaltung präferiert. Und wer will, ignoriert den Unterbau und hat einfach Spaß.
Das Lied heißt "News of Hank" (https://www.jamendo.com/track/867158/news-of-hank) (von Bob Wizman), stammt wie circa drei Viertel des Soundtracks von der verlinkten Seite und stimmt schön auf das Kommende ein: Bisschen 60er, legt eine fröhliche Unverdrossenheit über die apokalyptische Landschaft und hat innere Qualität.

@ Inselmanager
Danke! Ein bisschen wehmütig habe ich "Endzeit" ja dann doch in die Freiheit entlassen, aber ich finde doppelten Trost, indem ihr nun etwas hoffentlich Vergnügliches geschenkt bekommt und ich mir Platz für das Folgeprojekt verschafft habe.

fedprod
23.12.2022, 17:04
EIn Fehlerfund:
Wenn man im Sektor Beta 5 Krankenhausgeheimraum den Roten Eimer das erste Mal von rechts anspricht nachdem man den Schrubber atomisiert hat, tritt Kapitän Atom nach rechts in die Wand und man ist nach dem Dialog darin gefangen

real Troll
23.12.2022, 20:10
@ fedprod
Also bitte! Wie oft haben wir das in der Atomschutzübung durchgenommen? Man spricht doch keinen roten Eimer von rechts an, nachdem man den Schrubber atomisierte.
Nein, ernsthaft: Vielen Dank für den Fehlerfund.

Maturion
23.12.2022, 20:42
Unglaubliche Gratulation. In ein paar Tagen sieht es bei mir zeittechnisch viel besser aus, dann wird das sofort gespielt. Ich bin heiß :)

goldfischli
23.12.2022, 22:12
Oh du fröhliche,
oh du strahlende
gnadenbringende
Atom-Weihnachtszeit

Käpten Atom ist erschienen,
um zu atomisieren Freue,
freue dich,(oh) Brüsselerheit

:) Freu mich schon und werde es in den kommenden freien Tagen genießen.

real Troll
24.12.2022, 08:33
@ Maturion
Das ebenfalls seine Umwelt zum Kochen bringende Uran freut sich schon darauf, deine Bekanntschaft machen zu dürfen. Viel Vergnügen.

@ goldfischli
Damit wäre Weihnachten in seine finale Sangesform gebracht worden. Geschenke werden nur noch an diejenigen rausgerückt, die mir das Atomlied vorträllern können.

fedprod
24.12.2022, 23:00
So, bin jetzt mit dem T(r)olligem Weihnachtsgeschenk durch, alles erledigt bis auf das mir den Schildern in Sektor 5 wo ich keinen Plan habe wo und wie man das Geheimnis anwenden sollte, alle Soldaten und der Akolyt in der Allianz, der Baron lebt noch und mit Odette ausgegangen :)
Das vesprochene Fazit kommt später.

Hast du eigentlich mal überlegt ob du deine Spiele vielleicht auch auf englisch übersetzen willst? Wir können doch solche famosen Spieleperlen die du fabrizierst eigentlich nicht der restlich Welt vorenthalten ;)
Wenn bedarf daran ist sag ruhig bescheid :A

real Troll
25.12.2022, 10:57
@ fedprod
Das klingt, als hättest du den Geist der Weihnacht deine Entscheidungen leiten lassen und die Endzeit in ein versöhnliches (naja ...) Miteinander überführt. Die komplett besinnlich Gestimmten befrieden sogar selbst die finalen Barrikaden. Freut mich sehr, dass es dir gut gefallen hat und auf das Fazit bin ich schon sehr gespannt.

Eine eigene Übersetzung meiner wort- und anspielungsreichen Spiele, die meinen Ansprüchen genügt, traue ich mir nicht zu. Dafür ist mein Englisch zu sehr einer öden Gebrauchsebene verhaftet. Hilfe würde ich natürlich sehr gern in Anspruch nehmen.

why not?
26.12.2022, 09:35
Ich habe es schon nicht mehr zu hoffen gewagt, nun ist die Freude umso größer! Nix wie ran! Danke dir für dieses tolle Geschenk!!!

why not?
26.12.2022, 13:01
Ich hänge gleich am Anfang. Alle umgemetzelt, Uranium gefunden, X liegt rum, will nirgends hinpassen, Hütchen eingesackt. Tür bleibt zu. Finde nix für ein neues Gefährt um Sekt. 5 zu betreten. Bis auf Spuren des Erzfeindes scheint mir alles unverändert. jemand einen Anfangstipp?

real Troll
26.12.2022, 15:42
@ why not?
Auf das Atom ist immer Verlass, mag es auch eine Weile bis zur Fertigstellung gedauert haben.

Mit dem herumliegenden, mobilen X gucke dir beim Atomium nochmal die Stelle an, wo du das Atomit gefunden hast.
Die hat eine X-Form.
Genau da muss das X rauf.

Shadowlord
26.12.2022, 16:06
Hohoho, das ist ja ein tolles Weihnachtsgeschenk - vielen Dank,werter Troll!!!

Geschenke sind ja so kostbar geworden, seit der Weihnachtsmann von Piraten gefangengehalten wird ... naja, obwohl nun ohnehin kaum jemand mehr da ist, der auf Geschenke warten könnte - dem Atom sei Dank :D

why not?
26.12.2022, 17:11
Danke dir, nun habe ich mich ein Stück weiterwurschteln können - weiß auch nicht, warum mir das nicht aufgefallen ist...
Eine weitere Frage habe ich noch: ist der 2. Hebel beim Atomium zu finden oder außerhalb? Da hänge ich nämlich jetzt. Weiß auch nicht, warum die anderen solche Probleme nicht zu haben scheinen, voll doof, da kann ich nirgends abgucken und muss die ganzen doofen Fragen selbst stellen...

Carnys
26.12.2022, 17:20
@why not?
Da hing ich auch 'ne Weile fest.

Ich nehme an, dass du den Hebel aus dem "Notenfach" gefunden hast. Für den zweiten musst du das Ding ansprechen, dass von der Deckenanzeige verdeckt wird, danach nochmal die Kanone und die Anzeige abschießen.

why not?
26.12.2022, 18:22
Danke! Bloß; jetzt fehlt ein Hinweis für die Dreherei... habe bis jetzt keinen gefunden. @real troll: bitte lege demnächst hinweise zu den Hinweisen hin - ich komme offensichtlich sonst nicht klar.

why not?
26.12.2022, 18:29
Der Rechner hat auch noch immer keinen Strom und die Klappe im UG oben rechts ist zu. Falls da ein Zusammenhang besteht. Habe es bei der Dreherei mit allen möglichen Kombis von 8 versucht, aber ich fürchte, ich muss da ´nen Hinweis finden, nur wo?

Carnys
26.12.2022, 18:31
why not?

Hast du das herunterhängende Kabel an das Gerät angeschlossen? Das sagt dir dann, wie man drehen muss.

upps - da haben sich unsere Nachrichten wohl überschnitten.

Hast du das Werkzeug, um das Kabel anschließen zu können?

why not?
26.12.2022, 18:36
Anscheinend fehlt das Werkzeug. Wie kann ich eigentlich Spoiler erstellen?

Carnys
26.12.2022, 18:50
@why not?
Wenn du eine Antwort verfasst, dann gibt es unter dem Eingabefeld den Knopf "Erweitert" - da kann man dann auch den Spoiler einfügen - das Symbol mit ???. Es erscheint der Befehl für Spoiler Anfang und Spoiler Ende. Du musst deine Nachricht dann zwischen die beiden setzen.


Für das Werkzeug brauchst du den Greifer, der auf dem nicht angeschlossenen Gerät liegt und dann das Ergebnis aus dem Chemierätsel - damit musst du ihn beschichten, damit man das Kabel anfassen kann.

why not?
26.12.2022, 18:56
Danke dir! Bloß: das habe ich beides... ich versuch`s nochmal.

why not?
26.12.2022, 19:16
Gerade die Szene nochmal gespielt.Greifer ist beschichtet, wird aber als unbeschichtet angezeigt. Irgendwas muss ich übersehen haben, oder da stimmt was nicht

real Troll
26.12.2022, 19:37
@ Shadowlord
Du hast meine Angriffszangenbewegung auf das Weihnachtsfest meisterlich entschlüsselt. :D

@ why not?
Ja, das Atomium ist knifflig. Tröste dich, ich habe schon Fragen per Mail erhalten. Du bist einfach die Einzige, die sich öffentlich zu fragen traut und tust ein entsprechend gutes Werk an all denjenigen, die nach dir Antworten zum Nachlesen suchen.
Sobald du das Bakelit hergestellt hast, tunkst du den Greifer hinein. (Der wird nur deshalb auch danach als unbeschichtet beschriftet, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass jemand nochmal im Inventar nachgeguckt ...) Mit dem beschichteten Greifer fährst du in die Untersektion zum losen Kabel und verbindest es mit dem Gerät, auf dem dann der Radcode abgelesen werden kann.

@ Carnys
Danke für die schnellen Lösungshilfen.

why not?
27.12.2022, 08:24
O.K., ich scheine am falschen Kabel herumzutesten, nämlich an dem in der Mittelkugel.Haken an der Sache: kann in der Unterkugel kein Kabel finden, noch dazu bleibt die Klappe zu, aber sowas von! Fiese, fiese Fallen, Meister!

real Troll
27.12.2022, 09:18
@ why not?
Im Zeitwirbel siehst du einen Haustechniker, der per Leiter an der Deckenluke hantiert. Wenn du dich auf das Leiterfeld stellst, übernimmt Familie Üstgül den Rest.

why not?
27.12.2022, 10:33
Boah! *Schweißperlen abwisch*
Ich bin da ÜBERALL rumgetribbelt und habe gesucht! Wahrscheinlich dabei in der falschen Richtung gestanden! Ist das hart! Werter Troll, Hardcore! Hoffentlich geht`s jetzt mal am Stück weiter!
Danke für eure Hilfe!

why not?
28.12.2022, 08:06
So, Nacht ist vorbei, etliche Quest`s habe ich bestanden, aber ich habe eine Fülle von ungelösten Fragen, sprich: ich hänge wieder. Aaaalso: 1.Ich finde im Hospital den 3. Hinweis auf den sicher ganz, ganz vorzüglichen Medizinator nicht.
2.:Auf dem Rummel komme ich an die Kiste nicht ran, und nirgends finde ich einen Hammer. Werkzeughammer werden nicht akzeptiert. Hammer, sowas!
3. Im Schloss habe ich 2 Zahlen gefunden, weiß aber nicht, wofür. Außerdem einen kryptischen Himmelsrichtungshinweis, von dem ich auch nicht weiß, wofür. Und im Folterkeller bleibt ein Schatten statisch, ich finde aber nicht heraus, was mir das sagen soll. Dachte erst, da sei was drunter, oder es hätte was mit den besagten Himmelsrichtungen zu tun, aber das scheint nicht so zu sein
4. Ich bräuchte eine bessere Maske wegen StraWiWert, finde aber keine und keine Zivilisten, denen ich welche abknöpfen könnte
5. Das Monokel ist bisher nicht gefunden worden, aber das kann ja noch kommen, wenn ich in anderen Punkten weitergekommen bin
Soweit der Zwischenstand. Immerhin hatte ich auch eiskalte + kosmetische Erfolge.

Falls wer denkt, ich frage nur ´rum, gucke aber nicht selbst: habe gerade das Sportabzeichen verliehen bekommen. Alle Stühle sind wieder aufgestellt, alle Feuer gelöscht. Nebenprodukte meiner Sucherei.

real Troll
28.12.2022, 12:15
@ why not?
Glückwunsch zu den Erfolgen. Nimm den Schwung und die folgenden kleinen Hilfen mit.

1.:
Schau dir im Hospital den Spiegel links im Erdgeschoss und im Untersuchungszimmer im Obergeschoss das Klemmbrett mit dem Hinweis auf eine versteckte Kammer an. Wenn du nun den Schalter neben der Treppe drückst, donnert Olga die entstandene Rampe hinab und rammt die Geheimkammer auf. Der Hinweis liegt dort im Aktenschrank.

2.:
Nimm dir im Zirkuszelt den als rote Zeltbahn getarnten Wippsteg und lege ihn auf das Wippmittelstück. Familie Üstgül tritt auf die rechte Wippenseite, Olga ballert sie an der linken Seite hoch in die Luft ans Trapez. Dort entwickeln Kapitän Atom und Aqua-Hulker den Plan, schieben anschließend das rot-gelbe Podest auf den nun gekennzeichneten Punkt, drehen es um und füllen es mit Wasser, damit ein Auffangbassin entsteht, worauf man mit Familie Üstgül das lustige Schleuderminispiel vollführt. "Schon" fällt die Schatzkiste hiernieden.

3.:
Die Zahlen in der Burg sind Teil des 5stelligen Codes am Sessel des Barons und führen zu einer optionalen Fabelhaftigkeit. Die erste Ziffer ist im Ofen, jeweils eine andere in den vier Türmen.
6 im Ofen (Klappeninschrift definiert die Sechs als erste Ziffer), 2 an Wand (Asche wegreiben), 8 erscheint auf Boden, wenn Wandschalter gedrückt und Schattenwurf des Rings (Fackel entzünden und Ring drehen) zusammenfallen, 5 unter mobilem Fass, 3 wird von Hulker bei den Blasen gesagt/geblubbt
4. & 5.:
Maske und Monokel kommen erst, wenn du weit genug in der Handlung fortgeschritten bist.

why not?
28.12.2022, 12:28
Vielen Dank, werter Meister! Aberdas Ding aus der Geheimkammer habe ich. Der andere Hinweis war oben in einer Pfütze. Muss ein anderer sein, der fehlt, und zwar der extrem gut versteckte!
Und ich bin nicht darauf gekommen, das Dings im Zirkuszelt umzudrehen. Wippe habe ich. Sagt aber auch keiner was. Ich versuche es nochmal.NACHTRAG: hat funktioniert. Fehlt aber immer noch der *grrrr* Hammer
Aber immerhin kann ich ja jetzt schonmal weitermachen. Frisch an`s Werk!
P-S- Ich liebe deine Spiele. Siehst du ja daran, dass ich immer weiterspiele, trotz aller fieser Widrigkeiten! ;oDDD

real Troll
28.12.2022, 13:03
@ why not?
Sind es nicht erst die fiesen Widrigkeiten, die einem Spiel zur liebenswerten Kantigkeit verhelfen, auf dass die Liebe überhaupt Verankerungsstellen finden kann? :D

Dann suchst du bestimmt den LKGHHZ (leichenkammergesicherten Hospitalhinweiszettel). Im Sprechzimmer im Erdgeschoss ist ein Wandschließfach unter einem Kästchenmuster. Eben dieses Muster muss mit den geöffneten Klappen in der Leichenkammer nachgebildet werden, damit sich der Wandsafe öffnet. Darin liegt dann der fehlende Hinweis.

Hast du auf dem Rummel den Hammer nur im Inventar oder trägt ihn auch der ausgewählte Held?

Carnys
28.12.2022, 14:13
So, jetzt bin ich auch an einem Punkt angekommen, wo ich ein paar Tipps gebrauchen könnte.
Bisher bezwungen habe ich:

- den Rummel

- die Burg einschließlich Weg zum Geheimeinstieg, nur der Name der Katze fehlte noch.
Kann man den irgendwo finden oder ist da das Supererinnerungsvermögen gefragt?

Das ist - meiner Meinung nach - auch der einzige Nachteil der episodenhaften Veröffentlichung. An diverse Dinge erinnert man sich nicht mehr. z.B. verkündet mir das Spiel, dass ich jetzt genug Blumenerde für Dünger habe - bloß, wofür war der nochmal?

- die Brauerei
Übrigens: Von den zwei Geretteten kommt nur einer in der Basis an. Ist das Absicht (gefährlicher Weg und so)?

- zwei Prüfungen der Kinder

Was mir jetzt fehlt ist eine zusätzliche Maske, um den hinteren Teil von Sektor 5 betreten zu können.
Und wieso reichen die Handwerksfähigkeiten nicht aus, um die heimische Brauanlage zu errichten, obwohl alle Helden mit einer Bohrmaschine ausgestattet sind? Oder gibt es ein noch stärkeres Werkzeug?

why not?
28.12.2022, 14:21
@real Troll: ausrüsten...ähm... räusper...
Ja, der Katzename...

why not?
28.12.2022, 14:45
@Caenys: Wohin muss ich zur 2. Prüfung? Kann mich nicht mehr erinnern, wo das war mit das-erste-Mal.
@real Troll: mit fehlt noch immer die Maske. und hochlustig: Kapitän Atom hat einen Vornamen + flirtet!

real Troll
28.12.2022, 14:51
@ Carnys
Dünger wird in Episode 5 wieder neu nützlich und das Spiel wird dich explizit darauf hinweisen.
Die fehlende Maske erhältst du, sobald du dich an ein großes Tor wagst und das Anschließende bestehst.
Der Handwerkswert steigt durch wachsende Heldenerfahrung. Jenseits der Bohrmaschine existiert zwar noch das finale Superwerkzeug, aber das habe ich sogar für meine Verhältnisse extrem rätselverschnürt. Hoffe darauf nicht.
Dass nur ein Geretteter gewertet wird, ist ein Bug. Man findet zum Glück weitaus mehr Unschuldige, als man braucht.
Wenn du den Geheimweg in der Burg geöffnet hast, pack die dortige Schatzkiste ein und zeig sie Graf Garnicht, um die erste Prüfung zu absolvieren.
Die Katze heißt Tanit. Niemand erwartet, dass man das noch weiß. :D
@ why not?
Der Katzenname ist irgendwo in diesem Beitrag versteckt. Mwahaha!
Edit: Sein erstes Mal hat man natürlich bei der NATO.

Carnys
28.12.2022, 16:09
Ah, ok.

Die Prüfungen der Kinder hatte ich beide schon und das mit "dem großen Tor und allem Weiteren" hatte ich auch schon probiert und wurde so schnell ausgelöscht, dass ich dachte, das geht erst, wenn man die finale Ausrüstung und genug Bier besitzt.

Dann werde ich mich sogleich nochmal ins Gefecht stürzen.

why not?
28.12.2022, 16:55
Ich bin extra nicht zum Tor, dachte: Bosskampf, Spiel zu Ende. Jetzt also bemaskt, aber diese *ggrgrrrgggrrr* Tür in der Nato ist nicht zu öffnen, das Biest. verstehe nicht, was der ominöse Hinweis mir sagen will. Bei so Sachen stehe ich halt echt sehr, sehr oft auf dem Schlauch.

Rasta
28.12.2022, 17:18
Habe auch ein kleines Problem in der ersten Episode. In den beiden Zelten bei den Kannibalen ist in jedem Zelt ein Rätsel wo ich nicht weiter weiß. Das erste ist ein Zahlenrätsel.
Den Hinnweis dazu habe ich gefunden jedoch komme ich nicht drauf welche Zahl da hingehört. Im anderen Zelt ist ein Schiebe Rätsel wo ich genauso am Schlauch stehe.

Carnys
28.12.2022, 18:11
@ why not?
Meinst du den Raum unten, mit den Pfeilen auf dem Boden? Und den Hinweis, dass der Raum exakt abgeschritten werden muss (oder sowas ähnliches)?


Wenn du die Natoflagge ansprichst, dann ist ein Buchstabe grau. Den muss man mit den Bodenplatten "nachzeichnen". Als erstes geht es dann in den südlichen Raum. Dort den nächsten Buchstaben auf den Boden schreiben und der nächste Raum lässt sich öffnen usw. Wenn alle durch sind, dann geht die letzte Tür auf.

Hast du den Kampf am Rummel überstanden? Wenn ja, dann wäre ein taktischer Tipp gut. Dass man den Fahnenträger zuerst erledigen muss, hab' ich schon rausgefunden.




@Rasta
Habe die erste Episode leider schon vor ein paar Jahren gespielt. Kannst du das Rätsel genauer beschreiben? Falls dir der Meister selbst nicht schon vorher antwortet.

real Troll
28.12.2022, 18:49
@ why not?
Carnys hat in allem recht. Eventuell hilft noch dies: Der jeweilige Nebenraum öffnet sich nur, wenn ausschließlich sein Bodenpfeil aktiviert ist. Willst du also nach links, tritt nur auf den linken Pfeil und lasse die übrigen Felder unberührt.

@ Rasta
Die Ziffern 4567 (Direkt nacheinander. Summe 22) bilden die Zahlenschlosskombination im Kannibalenzelt.
Den Hinweis für das Schieberätsel erhältst du von den befreiten Unschuldigen im Vorratskäfig: "Im dichtesten Zelt sind es Tür, Fenster und Ecken." Wenn du die Kisten an die benannten Orte schiebst, ist die Belohnung dein.

@ Carnys
Vermutlich der härteste Kampf des gesamten Spiels, zumindest soll er das sein, und wie ich höre, wäre der Entwickler echt enttäuscht, wenn da jemand einfach achselzuckend durchmarschiert und fragt, ob was war.
Falls dir bereits zwei weitere Tipps reichen:
Pack genug Munition ein, rüste Hulker mit dem MG aus und lasse ihn Runde um Runde die MG-Garbe einsetzen, deren Betäubungseffekt die Gegner niederhalten kann. Wenn du Kapitän Atoms und Olgas Schaden gut konzentrierst, sind nach drei Runden alle Unterstützergegner gefallen und Totenkopf steht dir allein gegenüber.
Er hat einen tödlichen Angriff, den er immer in der Runde zuvor eigens ankündigt. Heile dich rechtzeitig und nutze den Deckungsbefehl.

Carnys
28.12.2022, 19:07
@real Troll
Besten Dank - hab's aber grade ganz allein geschafft - völlig ohne MG! :eek:

Was noch gut wäre:
Da der letzte Speicherpunkt immer direkt vor dem Kampf liegt, muss man ja weiter zurück, wenn man noch etwas an der Ausrüstung ändern will/muss. Dann wäre es schön, wenn man die lange Geschichte des grässlichen Totenkopfes wirklich überspringen könnte.

Ach und noch was: Nachdem du von der betäubenden Wirkung des MG geschrieben hast, habe ich es mal für den Kampf gegen die Sektor 5 Verteidiger ausgerüstet - aber wie benutzt man es dann? Unter den Talenten gibt es dann keine entsprechende Eintragung. Munition war genug da (88 Patronen).

real Troll
29.12.2022, 08:22
@ Carnys
Glückwunsch, der Kampf ist knackig. Wenn es in irgendeinem Kampf nicht läuft, dann fliehe, rüste dich um und versuche es erneut. Auch (und gerade) in Bosskämpfen ist das eine sehr vernünftige Option. Mir geht es ja selbst auf den Geist, wenn ich den Vorlauf vor der eigentlichen Konfrontation wiederholen müsste und biete deshalb die Kombo aus Speicherpunkt und Flucht an, mit der man sich die Spielzeit schön flexibel zurechtschneiden kann.
Das MG hat als einzige Talentoption die Garbe, mit der man alle Gegner trifft und betäuben kann. Man müsste schon enorm vom Pech verfolgt werden, falls der Betäubungseffekt dauerhaft nicht eintritt.

why not?
29.12.2022, 09:18
Danke, Carnys! Tut mir leid, dass ich gestern nicht mehr deine Frage gelesen habe, ich hätte auch gerne mal geholfen ;oD

why not?
29.12.2022, 09:19
@ real Troll: danke! Ich frage mich echt: wie kriegt jemand das einfach so raus? ich bin wirklich nicht gut in solchen Sachen. Naja, dafür habe ich andere Stärken ;o)

why not?
29.12.2022, 11:36
@all: wie bereits erwähnt, ich bin in solchen Dingen nicht so gut. Das wird wohl auch der Grund sein, dass ich beim Bilderrätsel hänge. Was zum Geier soll da rauskommen???
Auch beim Mülleimer in Sektor 5 habe ich Probleme:1. Wie kriege ich bloß die schöne Kiste auf dem Dach? 2. Ich kapiere das nicht mit dem Hinweis von wegen: Wohnung abgehen von links nach rechts, 2xauf, 2xzu... ich habe bereits alles ausprobiert, was mir eingefallen ist, aber ohne Erfolg. Ganz schönes rumgeklappere mit den Türen + Schubladen! 3. Was kann ich in den Abfalleimer tun, damit ich was ´rausnehmen kann? Alle meine Vorschläge waren bisher unbekannt...

real Troll
29.12.2022, 11:53
@ why not?
An die schöne Dachkiste gelangst du, wenn du im darunter liegenden Hausflur Fahrrad und Banner aus dem Weg räumst und den großen roten Knopf freilegst. Der muss auf eine bestimmte Art betätigt werden, die du erfährst, sobald du eine Allianz eingehst.
Beim Mülleimer und Bilderrätsel brauche ich selbst einen Tipp, wo die genau sind.
Manches muss man auch gar nicht herausfinden, es ist nur ein schöner (und trickreicher) Beifang. Komplettionisten lachen so einen Satz natürlich bitter weg, denn sie wissen: Natürlich muss man alles herausfinden. Alles!

Carnys
29.12.2022, 12:21
@real Troll
Da hast du mich missverstanden. Wenn ich das MG ausrüste, dann erscheint die "Garbe" nicht als Option unter den Talenten. Es ist so, als hätte man gar keine Waffe.

Und dann hab' ich noch etwas entdeckt: Nach eingehen der oben genannten Allianz findet sich auch ein Hinweis auf den Code von gewissen Fächern. Da steht an zweiter Stelle eine 4, Das Fach im Gefängnis öffnet sich aber mit einer 5 an zweiter Stelle,

why not?
29.12.2022, 12:50
@ Carnys: ich habe eine 5 an 2. Stelle, aber das Fach öffnet sich trotzdem nicht. Ich habe95164, und du?
@ real Troll: der Mülleimer steht in Sektor 5, und das Bilderrätsel gehört zur Prüfung im Atomium
Bleibt noch die Frage wegen der Wohnung, mit dem Tipp. Vergessen zu fragen hatte ich auch wegen des ominösen "Bahnhofsgeheimnis" Und ich schätze mal ich suche jetzt ein Krankenhaus, um den Test herstellen zu können. Immerhin hat meine Liga ja "Zeug"!

Carnys
29.12.2022, 13:02
@why not

Die letzte Zahl ist 3.

Im Krankenhaus warst du schon - das mit den durchnässten Hinweiszetteln und der Geheimkammer.

Bei der Frage zum Bilderrätel fiel mir nur das "Flussdiagramm" ein, wo man den Weg der Kinder wählen soll. Aber das kannst du nicht gemeint haben, weil du ja schon zur 2. Prüfung die Nato aufgesucht hast. Welches meinst du?



edit: Bilderrätsel