Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollversion Endzeit
Athanasius
12.06.2018, 12:57
:O Diesmal ohne Kanzley-Teutsch, aber trotzdem blumig: Kaum vermag ich auszudrücken, welch Labsal diese Nachricht meiner arg gepeinigten, von der Tage Arbeit niedergedrückten, in Kümmernissen befangenen Seele ist! Ich jauchze voll neuer Lebenslust auf und drücke auf den Download, um bald diesen digital gefertigten Ambrosia-Trunk zu köstigen! Herzlichen Glückwunsch zum Release der zweiten Endzeit, mein Bester! Ich freue mich, heute Abend wieder in diese meine liebste postapokalyptische Welt einzutauchen! :D
real Troll
12.06.2018, 17:41
Danke für den Glückwunsch und viel Vergnügen. Ich habe alles liebevoll zerhackt und zerbombt.
Episode 2 ist fertig
SÖMMMMM! :A
Aber huch, kleiner als die alte Episode? Bis du sicher das ALLES drin ist? Oder hast du etwa an der Audioqualität gedreht?!
BÖSES SÖMMMMM!!!
Naja, ich denke das liegt daran das in Episode 1 viele Dinge mit dabei waren die wieder verwendet werden. Chipsets, Charsets, Musik usw.
Ich meinte insgesamt in Megabyte, und yo, da hat ein Troll an der Qualität/Komprimierung der Sounds gedreht ^^
Ken der Kot
13.06.2018, 01:20
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAWESOME!!!
Das der zweite Teil jetzt ja endlich veröffentlicht wurde kann ich es ja nun auch hier sagen: Der zweite Teil ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem bereits ersten Teil und ich liebe die letzte Szene dieses Teils. Ich kann es kaum abwarten zu sehen wohin uns die Handlung als nächstes führt.
real Troll
13.06.2018, 11:49
@ fedprod
Dank der angepassten Musikgröße sollten die ehemaligen Laderuckler beim Betritt neuer Gebiete nicht mehr so stark auftreten. Und Spieler mit schwacher Internetleitungen freuen sich ganz nebenbei über die verringerte Paketgröße. Sömmm!
@ Ken der Kot
Da fehlt ein "A". :D
@ wusch
Damit die Pause nicht zu lange wird, habe ich schon mal mit dem ersten Gebiet der dritten Episode angefangen. Es wird Antworten geben.
Ken der Kot
13.06.2018, 12:59
Escape funktioniert nicht. Das Menü ist nicht aufrufbar. Wenn ich von Vollbild zu Fenstermodus wechsele, DANN öffnet das Menü, ohne daß ich noch etwas drücken muss. Ansonsten geht Escape gar nicht.
Ich warte mit dem Spielen, bis das gefixt ist. Komisch, daß das kein Tester meldete.
Ken
So, Episode 2 heute gestartet und beendet und ich kann sagen ...
... ich weiß immer noch nicht wo das hingehen wird, aber mein Gott, bin ich herzlich am lachen :D.
Du hast da ein schräges Szenario entworfen, lieber Troll. Das Kampfsystem mag zwar nicht so ausgefeilt sein wie in Wolfenhain, aber langsam entwickeln auch die Figuren sich zu richtigen Charakteren und ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht (vor allem wie Physik da mit reinspielt. Die Witze sind mir zwar zu hoch, aber es wird immer durchgeknallter^^). Kannst du uns eigentlich schon verraten, wie viele Episoden geplant sind? Ich schätze mal 3 oder 4?
Ansonsten freu ich mich auf den dritten Teil. Für das ATOM!
PS: Wie haben die anderen User ihre Ligen getauft? Ich habe mich für LIEBESWAFFEL-LIGA entschieden, da der Name ein wichtiges Exportgut und eine wichtige Botschaft in sich trägt :D.
Escape funktioniert nicht. Das Menü ist nicht aufrufbar. Wenn ich von Vollbild zu Fenstermodus wechsele, DANN öffnet das Menü, ohne daß ich noch etwas drücken muss. Ansonsten geht Escape gar nicht.
Ich warte mit dem Spielen, bis das gefixt ist. Komisch, daß das kein Tester meldete.
Ken
Wir können nur Probleme melden, die bei uns aufgetreten sind! Und dieses Problem hatte ich nie...
Ken der Kot
13.06.2018, 20:45
Ja, dann ist komisch. So kann ich jedenfalls schlecht spielen, wenn ESC nicht geht.
real Troll
13.06.2018, 21:20
@ Rafael
Es ist natürlich kein "schräges Szenario", vielmehr eine seriöse Dokumentation, mit er ich mich anschicke, das Wissen um die post-apokalyptischen Unabdinglichkeiten zu mehren. Oder so.
Physik kommt auch weiter vor. Schon für die nächste Episode sehe ich eine ganz besondere Vorführung der Verkleinerungskunst des mächtigen Kapitän Atoms vor. Insgesamt plane ich mit 6 Episoden der "Endzeit" und freue mich, dass es bereits jetzt gut gefällt. LIEBESWAFFEL-Liga gefällt mir übrigens auch :D und ich ahne, welches Emblem du gewählt hast.
@ Ken der Kot
Wie Leana schon schreibt, trat dein Problem bei niemandem sonst auf. Du kannst Folgendes versuchen:
Ist es ein mechanisches Problem? Dann weiche auf die Tasten X oder die Null des Ziffernblockes aus. Die übernehmen die Funktion der Escape-Taste.
Falls das nichts hilft, drücke während des Spiels F1. Im geöffneten Hilfs-Fenster gehst du auf den dritten Reiter namens "Keyboard". Hast du auch dieses Bild oder wurde deine ESC-Taste anders belegt?
http://share.cherrytree.at/showfile-31326/tasten.png
Wie haben die anderen User ihre Ligen getauft? Ich habe mich für LIEBESWAFFEL-LIGA entschieden, da der Name ein wichtiges Exportgut und eine wichtige Botschaft in sich trägt :D.
Bei mir ist es die Genesis-Liga. Ja, das mag zunächst etwas hochtrabend klingen. Und nein, sie heißt nicht so wegen der "Rache des Kahn"-Referenz, die es in Episode 1 gibt.
Ich habe es ehrlich gesagt von der Bezcihnung meines Clans in FF Tactics Advance wiederaufleben lassen.
Und da Kapitän & Co. ja irgendwie versuchen, in dieser neuen Welt etwas aufzubauen, also auch etwas zu erschaffen, ist der Name doch eigentlich gar nicht so abwegig, oder?
@Ken der Kot: Da kann ich mich nur Leana anschließen. Ich habe mehrfach beim Testen zwischen Vollbild und Fesntermodus gewechselt und stieß nie auf das von dir geschilderte Problem.
Vlt. kannst du zur Aufklärung (falls real Trolls Tipps nicht weiterhelfen) ja ein paar zusätzliche Informationen bereitstellen. Auf was für einem Gerät spielst du und unter welchem Betriebssystem? Ich könnte mir vorstellen, dass das mit verantwortlich für dein Erlebnis ist.
Ken der Kot
13.06.2018, 22:11
Und... plötzlich geht es!! Ich hab im Prinzip gar nichts gemacht oder verändert. Das ist sehr seltsam, hatte dieselben Einstellungen wie Troll. Komisch... Naja, solange es jetzt geht, solls mir recht sein. Sehr strange, die Sache. Naja ich spiel dann mal. Bis dann.
Spiele und bin verzückt. Kleiner Anzeigefehler: Auf der Weltkarte wird Käptn Atoms Face noch immer zu einem gestandenen Personentransportmittel transferiert. Dieser Anzeigefehler existiert auch schon seit Version 1. Meine schnelle Lösung wäre: Menü während Weltkarte verbieten.
Ich sehe darin immer noch ein gewolltes Feature und keinen Bug, aber mal sehen, was real Troll dazu sagt. :D
Ken der Kot
13.06.2018, 23:18
Anzeigefehler, kein Bug mit Verlaub :D Außerdem sehe ich es als absolut unangemessen an, daß das Antlitz des Atoms durch einen dreisten Kleinwagen mittleren Kaufpreises verdeckt wird. Ingström wäre das vielleicht gerade zu recht, jedoch muss hier durchaus für das Atom argumentiert werden und in Zeiten wie diesen sind solche Zustände absolut unhaltbar!
Ken der Atomkot
El Chita
14.06.2018, 02:00
Ich habe vielleicht einen Bug und zwei Fragen, besser mal in einer Spoilerbox:
-Wenn alle vier Helden Werkzeug ausgerüstet haben (Die Gartenkralle) und ich repariere, verliert Familie Üstgül nach der dritten Reparatur automatisch ihr Werkzeug. Ist das eine trollsche Darstellung südlicher Arbeitsmoral oder doch nur ein Bug?
-MIt Familie Üstgül hat man einen weiteren Helden, der wie Hulker nicht über einen StraWiWiwert von 25 kommt, und ich habe nur eine Ziwilschutzmaske. Habe ich recht verstanden, dass ich die besonders bestrahlte Zone 2 von Brüssel ab da nicht mehr betreten kann?
-Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps zu dem Zahlenschloss in Zone 2 geben? Die einzige Zahl die mir offensichtlich ist, ist die 2 :)
@El Chita:
Zum Bug: Hatte das Werkzeug denn noch mehr als eine Ladung (Anzahl der Sternchen übrig)? Falls nicht, und wenn Familie Üstgül hinterher einen Klumpen Dreck als Ausrüstung hatte, dürfte alles wie bei jedem anderen Werkzeug auch sein (d.h. Abnutzung durch mehrmaligen Gebrauch).
Tipp an dieser Stelle: Falls du den Zerhäcksler aus Episode 1 gebaut hast, kannst du zumindest die Werkzeuge quasi "regenerieren", für die du einen Bauplan hast.
Zu den Fragen:
StraWiWert:
Ich habe das gegenüber real Troll auch angemerkt und er sagte mir, dass dies Absicht sei, um zu vermitteln oder zumindest anzudeuten, dass in der Postapokalypse ja jedes zusätzliche Maul nicht nur eine Stärkung des Teams, sondern auch eine zusätzliche Belastung ist.
Daher kannst du in Episode 2 wirklich nicht zu viert (bzw. zu siebt) in diese verstrahlte Zone. Mir wurde aber für Episode 3 Ausrüstung versprochen, die da Abhilfe schafft.
Zahlenschloss: Viel helfen kann ich nicht, aber beim zweiten Zeitwirbel im Gebäude sieht man eine 3 im Fernseher (in weiß, sodass ich sieh nur auf einem Screenshot erkennen konnte).
Noch ein Paar Vermutungen, wenn ich mir die Screenshots gerade betrachte:
Über dem Fernseher sieht man auch eine Uhr die auf um sieben(?) steht, vlt. ist das eine weitere Zahl. Und beim anderen Wirbel finde ich die Fußmatte im Bad mit den vier Kreisen verdächtig.
Tip zum Zahlenschloss:
Wenn man den Zeitwirbel im Obergeschoss aktiviert, dann sieht man die ersten beiden Zahlen. Das ist zunächst die Uhrzeit (8 Uhr) und die 3 im Fernseher. Im Erdgeschoss sind die nächsten zwei Zahlen versteckt. Die dritte Zahl (2) wird direkt durch den Zeitwirbel sichtbar. Für die vierte Zahl muss man zunächst die "zerstörte" Waage betrachten. Dadurch erhält man den Hinweis, dass man damit Gegenstände bis zu 10 Pfund (?) wiegen kann. In der Vergangenheit sieht man dann, dass auf der Waage eine Kartoffel (?) liegt und der Zeiger sich in der Mitte der Scala befindet. Daraus ergibt sich dann die Zahl 5.
Die Lösung für die 4. Zahl hat mir real Troll verraten, von selbst wäre ich nie da drauf gekommen.
real Troll
14.06.2018, 12:58
@ Ken der Kot
Bestens. Dann kann die Reise in die abenteuerliche Atomöde endlich fortgesetzt werden.
Des Kapitäns Menüverwandlung reduziere ich Stück um Stück. Inzwischen darf man bereits während einer Kletteraktion ins Menü gehen, ohne den Helden absonderlich verwandelt vorzufinden. Wie ich hingegen mit den Automobilgrafiken verfahre, weiß ich noch nicht. Ein Menüverbot auf der Weltkarte möchte ich nicht erteilen, das hieße, das kleinere Übel durch ein größeres auszutauschen.
@ Ark_X
Wenn du rückwirkend behauptest, dein Liganame entspringe natürlich ausschließlich deiner innigen Zuneigung zum BESTEN STAR-TREK-FILM DER GESAMTEN SERIE (https://www.youtube.com/watch?v=wRnSnfiUI54), spendiere ich noch ein Star-Trek-Logo als Liga-Emblem.
@ El Chita
Der Code ist schwer zu knacken. In beiden Räumen mit Zeitwirbeln findest du je 2 Ziffern. Im Obergeschoss sind es die 8 (Uhrzeit) und die 3 (Fernsehprogramm). Im Untergeschoss ist eine 2 (Zettel) zu sehen und dann gibt es noch die verflixt versteckte 5 (die Küchenwaage ist in der Vergangenheitsansicht zur Hälfte beschwert und in der Gegenwart erfährt man bei der Untersuchung der Waage, dass ihre Skala bis zur 10 reicht). Ordnet man alle Ziffern entsprechend ihres Fundortes vom höchstgelegenen bis zum niedrigsten, kann man den Code von oben nach unten lesen: 8325.
Beim Werkzeug habe ich keinen anatolischen Abschlag eingebaut (wenngleich sie als Frau natürlich nur einen halb so hohen Handwerkswert hat). Ich würde hier einfach mal auf die von Ark_X vorgeschlagene Lösung tippen. Zur StraWiWert-Passage im Sektor 2 kannst du dich ebenfalls ganz auf sein Wort verlassen.
Sehr schön, dass die zweite Episode nun das Licht der Welt erblickt hat :A Bin gespannt, wie die Reise weitergeht ^^ Habe auch schon mal kurz reingespielt und musste dabei leider feststellen, dass das Spiel beim Betreten eines Gebietes leider immer noch für ein, zwei Sekunden einfriert. Wurde hier in dem Thread nicht mal eine Lösung für dieses Problem dargeboten?
Gruß
Stoep
D4rkplayer
14.06.2018, 13:45
Ich habe Epsiode 2 gestern auch direkt komplett durchgespielt :) Ist wieder sehr schön gewesen und macht Lust auf mehr.
Hier einmal meine Eindrücke mit massivem Spoiler:
Beim Rückblick von Ingstrom habe ich irgendwann die Spielhilfe benutzt weil ich schon direkt nicht im ersten Gang gecheckt habe, wie ich die Tür aufbekommen soll. Wenn ich die Axt nehme dann redet Ingstrom nur aber schlägt die Tür nicht ein. In sein Zimmer zurück kann ich auch nicht um dort eventuell noch einen Schlüssel zu suchen. Nach vergebliche Versuchen habe ich dann "vorspulen" lassen. Tolle Funktion in diesem Fall ;)
Die Rätsel waren dieses Mal für mich einfacher, aber ich denke das liegt daran, dass ich jetzt genug Spiele von dir gespielt habe und die Zusammenhänge und Hinweise schneller finde :D
Die Szenen mit der "Schattengestalt" und dem -ich nenne es mal - "Guckrohr" haben mir besonders gut gefallen. Ich mag solche Dinge die die Gegenspieler auf diese Art integrieren. Die Gestalt telegrafiert ja auch bereits in Episode 1 und ich dachte bei der ersten derartigen Szene in Episode 2, dass das blaue Guckrohr auch zur selben Fraktion gehört. Allem Anschein nach mögen sich beide aber nicht, weswegen ich aktuell vermute dass die Gestalt vielleicht doch "gut" ist? Die Rohre gehören ja zum Mann im Bildschirm und die Gestalt kämpft dagegen. Ich bin sehr gespant wie das weitergehandelt wird.
Ich habe dieses Mal zudem zwei sehr erfrischende Neuerungen genoßen:
1. Der Kampf mit dem König: dass man hier verteidigen muss hat mir außerordenltich gut gefallen, tolle Idee!
2. Die Endszene - eine Hauptfigur stirbt! Kannte ich vorher so von dir noch nicht und finde ich auch sehr interessant. Bin absolut gespannt wie es weitergeht, auch hier tolle Idee! Kam für mich auch absolut überraschend, schade dass dann die Episode zuende war ;)
Wie immer eine super Arbeit die du da gemacht hast, mit der gewohnten 1a Troll-Qualität. :A
Ich freue mich immer wenn du etwas veröffentlichst! Mach weiter so und nimm das Lob als Ansporn für Episode 3 ;D
@D4rkplayer
Damit Ingstrom die Axt benutzt, musst du ins Menü gehen und ihn damit ausrüsten.
Athanasius
14.06.2018, 15:59
Ach du heilige Kernspinresonanzspektroskopie! Der Einstieg ist ja ein echter Höllenritt! :O Bin da richtig ins Schwitzen geraten - allein das dauernde Tastengeklimper beim konstanten Wechsel der Ausrüstung hat selbst meine von Rachmaninoff und Chopin gestählten Fingergelenke arg gefordert... Ich bin übrigens 13 Mal von der Welle erfasst worden und habe getobt wie ein preussischer Landjunker, aber ums Verrecken hätte ich nicht die "Überspringen"-Option gewählt, das nagt doch so richtig am Ehrenkleidchen, wenn schon der Einstieg zu viel für einen ist. Umso schöner war dann das wohlige Gefühl der Erleichterung, als das Fluchtmobil in Sicht kam. :)
Ken der Kot
14.06.2018, 16:25
Euer Lieblingskot hat eine Lösung ergoogelt also wenn ihr auch das Problem habt, daß eure Esc-Taste nicht geht: Drückt ganz schnell hintereinander Shift und Esc. Irgendwann geht es wieder. Weird as fuck, aber glaubt mir es funktioniert. Ist wohl irgendwie ein Bug vom XP speziell. keine Ahnung hatte ich davor auch noch nie. Also unser real Troll kann da nichts dafür. Der Maker ist schuld.
Euer Ken der Kot
D4rkplayer
14.06.2018, 16:54
@leana: okay, darauf hätte ich auch kommen können :D Sei es drum, dann spiele ich den Abschnitt nachher noch einmal.
Ken der Kot
14.06.2018, 17:00
Den Erfolg Bügelbrettlokalisierer bekommt man unendlich oft, wenn man das finale Bügelbrett anklickt :)
Shadowlord
14.06.2018, 17:18
RealTroll, damit ist der Juni gleich um einiges sonniger geworden! :D
Ich habe es mir am Release-Tag gleich nach Feierabend heruntergeladen und gestartet ...
Nach der unglaublichen Flucht des Doktor Ingström - und der Straßenschlacht mit den Kannibalenrockern habe ich gleich die neuen Gebiete erkundet ... einfach genial wieder! :D
Hier hat mich auch die Belegung des vierten Platzes überrascht ... ich hatte schon mal auf die junge Dame im Labor getippt ... ;) ;)
Aber die Besetzung ist auch sehr gut ... ich habe nur gemerkt, dass ich vielleicht schon vor Aufnahme der Familie in das superverstrahlte Gebiet in Sektor 2 gehen sollte ...
Das mit Hulker hingegen habe ich eigentlich schon in Episode eins geahnt ... Hinweise gab es genug! ;)
Ich habe übrigens einen Superpunkt (oder auch Bug) gefunden, mit dem man immer wieder PAB farmen kann ... in einem der Gebäude in Sektor 2, wo ein Telefon steht. Hier bekommt man PAB - und dann überlegt es sich Kapitän Atom mit dem Verwerten doch anders ... Das kann man beliebig wiederholen. :D
EDIT: Bei den Minispiel mit der Zielscheibe fand ich es etwas doof, dass man das nicht unterbrechen konnte (zumindest ist es mir nicht gelungen). wenn man genug hatte.
Ich habe parallel dazu einen neuen Spielstand angefangen - und nun ging auch das mit dem Geist im Chateau! :)
Bei einem schon bestehenden alten Spielstand geht das allerdings nicht.
Wenn du rückwirkend behauptest, dein Liganame entspringe natürlich ausschließlich deiner innigen Zuneigung zum BESTEN STAR-TREK-FILM DER GESAMTEN SERIE (https://www.youtube.com/watch?v=wRnSnfiUI54), spendiere ich noch ein Star-Trek-Logo als Liga-Emblem.
Na, da bin ich doch dabei. Ich habe ja schon beim ersten Betatest angemerkt (wenigstens in meinem Kopf), dass bei der Untersuchung der Zapfsäulen beim zweiten "NEEEEEEEEEEEIIIIIIN!!!!" die Kamera deutlich herauszoomen müsste (die vorhandene Weltkarte (ggf. einfach als Vordergrundbild drüber gelegt) würde für den Effekt vermutlich auch schon genügen). ;)
real Troll
14.06.2018, 19:37
@ Stoep
Je nach Musikstückgröße kann es vereinzelt noch zu bemerkbaren Verzögerungen kommen, wenn das neue Gebiet betreten wird. Indes entspringt die Ladezeit dem Zehntelsekundenbereich. Die zwei Sekunden klingen sehr viel. Tritt das bei dir generell auf oder nur an einer bestimmten Stelle?
@ D4rkplayer
Und ob ich das Lob als Ansporn mitnehme. :)
Wie du die Axt einsetzt, hat Leana ja bereits verraten, aber wenn ich lese, meine Hirnstrukturen beim Erstellen neuer Perfiditäten lägen dir inzwischen nahezu offen, treibt mich das in einen Grenzbereich sadistisch kichernder Gemeinheit, der selbst einen Zahnarzt erblassen ließe. Sofern später jemand jammert, was in Gottes Namen ich mir denn mit den Kerkern der NATO nur gedacht hätte, antworte ich: D4rkplayer ist schuld.
Doch was immer ich nun wirklich mit dem Schwierigkeitsgrad der Folgeepisode anrichten werde, wird nicht den Fortgang der Handlung beeinflussen. Die Schattenhaftigkeit der bislang verdeckten Mitspieler (übrigens: gut zusammenkombiniert) wird sich in der nächsten Folge lichten. Und auf die Reaktionen auf den Episodenschluss war ich sehr gespannt und bin es noch.
@ Athanasius
13 Versuche? Nicht aufgegeben? Blendend! Mit dieser Leistung bist du dem Atomkrieg gegenüber satisfaktionsfähig. Wer meine Strenge in diesen Angelegenheiten kennt, weiß, dass ich so ein Lob nicht leichtfertig verteile.
@ Ken der Kot
Doppeldank: Einmal für den Fehlerfund und dann gleich nochmal für die Lösung der eigentümlichen Escape-Kalamität.
@ Shadowlord
Ich würde sagen, der Juni strahlt. Im Spiel selbst ist ja auch gerade Sommer (mit etwas radioaktivem Niederschlag), also wollte ich auf den Ausflügen in die Ruinen die heiteren Seiten des Atomkriegs nicht verschweigen. Freut mich, wie gut es dir gefällt und fast genauso freut es mich, dass dir der alte Fehler aus Folge 1 nicht mehr im Wege steht und du nun nachträglich noch an den kompletten Inhalt gelangst. Nun muss ich nur noch herausfinden, warum das nicht gleich auf Anhieb klappte.
Danke für den Fehlerfund. Und ganz vielleicht errätst du sogar, was man mit Hulker später noch so anstellen kann. Einen ganz dezenten Hinweis gibt es seit Episode 1.
@ Ark_X
Wir sind eben alle Shatnerlinge - und damit wird mit der nächsten Episode das Star-Trek-Logo nachgereicht.
Sag mal troll, kannst du zufällig das ø als Zeichen für den Liganamen einbauen? Ich habe da einen Namen für die Liga für Episode 3 der nach den Geschehnissen von Episode 2 passen würde.
El Chita
14.06.2018, 22:13
Nur noch der Vollständigkeit halber das mit dem Werkzeug bei mir sieht so aus: Ich habe 4 Helden, die alle mit 5-Sterne-Gartenkralle ausgerüstet sind. Ich repariere, und wenn ich noch eine 3-Sterne-Gartenkralle in der Hand jedes Helden habe und etwas repariere, lässt Familie Ütkül ihre Gartenkralle in den Rucksack fallen sodass ich nun eine einzelne 2-Sterne-Gartenkralle in meinem Rucksack habe. Die Frau trägt nichts mehr unter sonstiges, alle anderen Helden haben ihre Gartenkralle noch. Falls jemand das reproduzieren will. Oder ich schaue ob ich noch einen Safe habe. Ich halte es aber eher für einen kleinen (wenn auch nervigen) bug und würde ihn als Spielemacher ignorieren.
Ken der Kot
14.06.2018, 23:23
Mich würde auch interessieren wie man den Flammen ganz am Anfang entkommt. Ich wurde so oft erfasst und habs übersprungen :D
Achja: Vergesst nicht, nochmal bei der Tanke aus Episode 1 vorbeizuschauen. Da gibts wohl für einige noch was zu tun. Allgemein kann man ja noch Kram aus Episode 1 erledigen, der bisher nicht erledigt werden konnte. Das heißt, wenn man findig genug ist, sich daran zu erinnern, was denn wohl noch so alles offen war.
Kensen da Kotsen
El Chita
15.06.2018, 00:30
Ken die Flammen am Anfang sind ganz viel Trial and Error, hat mich ein wenig an Trap Adventure erinnert (Wenn auch lang nicht so schwer, da muss sich unser Troll noch ins Zeug legen :D) Das wichtigste ist dass du schnell bist und den Doktor immer mit den richtigen Gegenständen ausrüstest: Axt für Türen, Spritze für Luftballon und dicke Frau, Presslufthammer für Schutthaufen, Frosch um einmal irgendwo zu springen. Am schlimmsten fand ich den Fahrstuhl, einfach viel Enter drücken und dann schnell rein oO
real Troll
15.06.2018, 09:49
@ wusch
Das ist eine interessante Frage. Wie man ja schlagend an Ingstrøms Namen ablesen kann, ist der Maker der Darstellung vieler Sonderzeichen fähig. Wie man diese Zeichen aber als Spieler innerhalb des Makers mittels der Buchstabierfunktion eingeben könnte, weiß ich nicht. Noch nicht. Eventuell ließen sich noch die Freifelder für andere Tasteneingaben belegen?
@ El Chita
Danke für die genaue Angabe, mit welcher Bedingungskonstellation man den Gartenkrallenfehler auslösen kann. Es mag nur eine Petitesse sein, aber ich möchte das gerne korrigieren und solche Hochpräzisionsschilderungen helfen mir dabei ungemein.
Meine Atombombendruckwellenverfolgungsszene ist hingegen keineswegs zu simpel! So gar nicht!
@ Ken der Kot
Meinst du etwa den Zucker? ;)
Ken der Kot
15.06.2018, 10:42
Genau, den Zucker meine ich. ;) Liefert kurze Energieschübe sodaß man förmlich durch die Decke geht :D
Nun muss ich nur noch überlegen, was in Episode 1 sonst noch so offen war... ich bin nämlich einer dieser Spieler, die ein solches Spiel wie du es gemacht hast, bis auf den letzten Meter abgrasen und jede noch so schmale Quest und jedes einzelne PAB rigoros mitnehmen.
El Chita: Achsoooooooo... Ausrüsten muss ich den. lol das hab ich zu Spielbeginn völlig außer Acht gelassen.
Ken der Endzeitkot
Genau, den Zucker meine ich. ;) Liefert kurze Energieschübe sodaß man förmlich durch die Decke geht :D
Dann meinst du aber vermutlich die Metrostation und nicht die Tanke. Dort gibt's aber mindestens ein Feuerchen zu löschen und das ist längst nicht der einzige Ort.
Aber um die Schokolade zu retten, wirst du wohl kaum rechtzeitig an einem bestimmten Ort sein... :D
Sag mal troll, kannst du zufällig das ø als Zeichen für den Liganamen einbauen? Ich habe da einen Namen für die Liga für Episode 3 der nach den Geschehnissen von Episode 2 passen würde.
Willst du nun zu deinem Taubenlogo deine Liga als "Friedensmøwe" taufen? ;)
Nein, ich möchte meine Taube auf blauem Grund beibehalten und meine Liga zur Ingstrøm-Liga umbenennen.
Ken der Kot
16.06.2018, 19:25
Dann meinst du aber vermutlich die Metrostation und nicht die Tanke. Dort gibt's aber mindestens ein Feuerchen zu löschen und das ist längst nicht der einzige Ort.
Aber um die Schokolade zu retten, wirst du wohl kaum rechtzeitig an einem bestimmten Ort sein... :D
Stimmt ja, die Metro wars.
Ja, die Schokolade ist leider komplett geschmolzen. Echtes Pech für einen waschechten Belgier :(
Shadowlord
16.06.2018, 23:00
@Real Troll: Es ist nicht nur der Juni, der strahlt! :D
Das stimmt - da wäre mir ein guter Bauplan durch die Lappen gegangen, hätte ich dem Geist nicht helfen können ...
Solltest Du trotz verzweifelter Suche nicht hinter dieses Mysterium kommen, bleibt immer noch die Lohnendste Antwort - Die Macht des Atoms!!! ;)
Ob ich das mit Hiulker erraten habe, wird sich zeigen ... ich habe aber auf jeden Fall schon zwei verschiedene Verdachte - und beide drehen sich um das Bekommen des Helmes im Chateau.
Hm, hast Du für das Rätsel im Schloß Laeken eine belgische Stadt genommen? Leider kenne ich mich weder in belgischen Städten - und noch weniger in Sprichwörtern aus! ;) ;)
@Ken der Kot: Und das war nicht mal das schlimmste ... in dem Koffer des Toten auf dem Schlossparkplatz war nicht einmal das Geheimrezept für Schokolade - was so ziemlich jedes Mitglied meiner S*T*A*R*S-Liga entsetzt hat!
Hm, hast Du für das Rätsel im Schloß Laeken eine belgische Stadt genommen? Leider kenne ich mich weder in belgischen Städten - und noch weniger in Sprichwörtern aus! ;) ;)
Ne, es ist eine italienische Stadt mit drei Buchstaben ;)
Der Spruch lautet: Auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut-> die gesuchte Stadt ist Rom
Ken der Kot
17.06.2018, 00:05
@Ken der Kot: Und das war nicht mal das schlimmste ... in dem Koffer des Toten auf dem Schlossparkplatz war nicht einmal das Geheimrezept für Schokolade - was so ziemlich jedes Mitglied meiner S*T*A*R*S-Liga entsetzt hat!
Die X-RAY-Liga fand das auch nicht so pralle, Bro.
real Troll
17.06.2018, 09:32
@ Ken der Kot
Wenn du alle Errungeschaften finden kannst, darfst du dir selbst eine hohe Abgras-Quote attestieren. In alten Spielen gab es manchmal noch eine dekorative Punktzahl, der die Spieler ablesen konnten, wie viel Prozent des insgesamt versteckten Inhalts sie abgeschöpft hatten, aber auf so was verzichte ich, denn ich glaube, das stresst eher und macht 99% der Leute verrückt.
@ wusch
Am einfachsten dürfte es sein, wenn du mir deinen Spielstand schickst und ich dir den Liga-Namen direkt im Maker in die gewünschte Førm ändere. Eine Einschränkung: Es darf nicht der Finalstand sein, denn der wird in Episode 3 für alle Spieler gleichermaßen überformt.
@ Leana
Du hast die richtige Antwort gesagt, aber das falsche Sprichwort. ;)
@ Shadowlord
Die Macht des Atoms!!!
Shadowlord erhält 1 EP.
Den Helm im Château solltest du dir auf jeden Fall noch sichern, wenn du schon zu den wenigen Spielern gehörst, die seine Existenz überhaupt bemerkten. Gutes Auge. :A
@ Stoep
Je nach Musikstückgröße kann es vereinzelt noch zu bemerkbaren Verzögerungen kommen, wenn das neue Gebiet betreten wird. Indes entspringt die Ladezeit dem Zehntelsekundenbereich. Die zwei Sekunden klingen sehr viel. Tritt das bei dir generell auf oder nur an einer bestimmten Stelle?
Ich hatte gar nicht gesehen, dass du die Reduzierung der Dateigröße der Musikstücke schon vorgenommen und hier im Thread sogar darauf eingegangen bist. Seltsamerweise konnte ich im Vergleich zur ersten Episode keine Besserung spüren. Wohlgemerkt unter dem Vorbehalt, dass ich die erste Episode vor über einem halben Jahr zum Release gespielt habe. Aber die Verzögerung ist definitiv nicht im Zehntelsekundenbereich -.- Aber wie ich auch schon in meinem Fazit zur ersten Episode geschrieben habe, ist die Performance bei mir generell nicht wirklich gut. Das habe ich jüngst wieder beim Bauernhof gemerkt, wo die Framerate ein unschönes Tief erreichte. Aber wenn das Problem nur noch bei mir besteht, sehe ich nach wie vor keinen Grund, da was zu optimieren. Meine Hardware bereitet mir schon lange keine Freude mehr, wenn es um Performance geht. Anyway! Kommen wir zu wichtigeren Dingen:
Bin jetzt durch mit der zweiten Episode! Spoilerfreies Fazit: :A mit Sternchen!
Details in der Spoilerzone:
Holy Shit! Dieses Ende! Da macht sich das Episodenformat bezahlt. Nach so einem Cliffhanger bin ich sehr gespannt auf die nächste Episode. Obwohl ich aufgrund der Mutationsthematik und der angedeuteten einseitigen Liebelei zwischen dem Doktor und der Mutter der festen Überzeugung bin, dass das noch nicht endgültig sein kann. Ich finde die Variante der weiblichen Unterstützung für die Heldentruppe übrigens sehr erfrischend. Jung, stürmisch und nicht auf den Mund gefallen wäre mir zwar lieber aber mit Sprachbarriere, Anhängseln und grünem Irgendwas ist definitiv auch nicht verkehrt. Und du kannst deine Geschlechterstatistik sogar um ein gänzlich neues Symbol erweitern!
Höhepunkt neben dem Finale war für mich übrigens der Einstieg. Die Flucht vom Doktor musste ich zwar abbrechen, weil ich Dödel den Frosch nicht als Hilfsmittel, sondern nur als Ein-Klick-und-weg-Hindernis interpretiert hatte, aber die Inszenierung der Flucht auf dem Fahrrad(!) und der dramatische Touch mit der Kollegin waren wirklich fantastisch! Auch den Erhalt des Autos fand ich sehr schön. Zuerst kommt das mehr als vertraute Ausweichen mittels Pfeiltasten auf drei Bahnen und dann doch noch ein überraschender Twist der thematisch und darstellerisch auch noch hervorragend ins Szenario passt. Super! Der Besuch im Kino mit den bruchstückhaften Auszügen aus der Vergangenheit des Captains war ebenso ein Highlight! Aber vielleicht bin ich hier auch voreingenommen, weil ich Kino, Nickerchen und schöne Erinnerungen mag. Wer weiß?
Weniger gut gefallen hat mir hingegen der Ausflug in die Atomwelt. Keine Ahnung, ob es an dem Physikgerede, das mich mental abschalten lässt oder an den bockschweren Gegnern liegt, die mit den Laplaces auch noch fiesen Zuwachs erhalten haben. Aber irgendwie werde ich mit diesen Abschnitten nicht ganz warm.
Hier noch ein paar Fehlerfunde:
Der Brüsseler auf dem Dach des Anwesens wird unter dem Helden dargestellt. Sein Kopf verschwand jedenfalls unter meinen Füßen. Als ich mich ihm von oben genähert habe.
Wie kann das erste „d“ bei „Edmon_ van Moer“ dargestellt werden, wenn die Taste doch kaputt sein soll?
Warum sind Objekte wie z. B. die Stifte im Menü weiß dargestellt, wenn man sie nicht anwählen kann?
Beim Löschen einiger Feuer wie z. B. denen in den Ölfässern, sieht man bereits beim Luftholen, dass die Flammen verschwinden. Ist das so gewollt?
Die Familie hat auch bei mir mal ihr Werkzeug im Menü abgelegt anstatt es zu ersetzen.
Ist es gewollt, dass man nach dem Ende der ersten Episode die Credits zu sehen bekommt, wenn man beide Episoden am Stück spielt? Für das Finale Projekt würde das ja bedeuten, dass man die Credits sechsmal(!) zu sehen bekommt?
Und hier noch ein paar Fragen:
Was ist die korrekte Lösung der Anzahl der Dreiecke in der Atomwelt?
Wie ist der Hinweis auf die Frage nach der Stadt zu interpretieren? Dank Leana kenne ich die richtige Lösung aber ich raffe beim besten Willen nicht, wie man darauf kommen soll -.-
Welche Stifte muss ich dem Unschuldigen reichen? Bei den Bildern wurden fünf Farben genannt aber die scheinen es nicht zu sein.
Warum bist du bei dem einen Zahlencode so fies die Gegenwart, Vergangenheit, graphische Darstellung, Anklickhinweise, die Küchenwaage und selbstständiges Rechnen zu kombinieren? Da kommt doch kein Mensch drauf @_@
Alles in allem freue ich mich wieder auf den nächsten Abschnitt in der endzeitlichen Einöde mit der Allesodernix-Liga!
Gruß
Stoep
Ken der Kot
17.06.2018, 11:49
Troll: Wie viele Achievements gibts denn? Hab für das Eichhörchenspiel eins bekommen und zerbreche mir deshalb jetzt das kotige Köpfchen, ob ich den für das Atomradeln und das Abhauen von der Druckwelle ganz am Anfang auch jeweils eines bekommen hätte, wenn ich da nicht so glorios versagt hätte.
Stoep: Bei mir war aber auch speziell der Bauernhof (Außenbereich) sehr laggy und die Übergänge dauerten auch lange. Vielleicht liegt das auch weniger an der Musik, sondern am Lichtscript. Vor allem wenn man Keller betritt, dauert das.
Shadowlord
17.06.2018, 12:32
@Leana: Dankeschön, da wäre ich wirklich nicht draufgekommen! :D
Ich bin davon ausgegangen, dass das ganze Wort am Stück in dem Buchstabensalat versteckt ist - aber die Buchstaben dazwischen haben mich erfolgreich in die Irre geführt! ;) ;)
@Ken der Kot: Nun, aber ich werfe dennoch nicht die Flinte ins Korn! Wir haben ja noch (in den kommenden Episoden) mindestens zwei Sektoren Sektoren zu erforschen - vielleicht finden wir noch ein gutes Rezept für Schokolade - und die Möglichkeit, sie herzustellen! ;)
Für das Abhauen vor der Atomwelle beim ersten Mal gibt es kein Achievement ... allerdings EP!
Beim Atomradeln kann ich leider nichts sagen, das habe ich auch nicht auf Anhieb geschafft! ;)
@Stoep: Es sind insgesamt drei Stifte, die Du zeigen musst. Die Reihenfolge weiss ich nicht mehr auswendig, aber den Hinweis über die Farben und ihre Reihenfolge kannst Du auf dem Bild nachlesen, wo das Objekt abgebildet ist, das der Maler restaurieren will! ;)
@RealTroll: Das sichern des Helmes ist noch in Arbeit und ich suche fieberhaft nach einer Lösung ;)
Mit etwas Glück bekomme ich noch ein paar EP für Kapitän Atom bis zur Stufe 12 - mit etwas Glück lernt er dann vielleicht statt Hulker die Vergrößerung ... meine Theorie mit dem Tunnelbohrer habe ich schonmal auf Eis gelegt, weil ich die benötigten Teile für den Bohrkopf noch nicht finden konnte.
Ich habe übrigens auch noch zwei Fehler entdeckt:
- Im Haus mit den Pflanzenmutanten gibt es einen Raum, wo ein Dreckklumpen vor Kapitän Atom schwebt, wenn er den Raum betritt
- Der Raum mit dem Ei in Schloß Laeken produziert weiterhin Eier, wenn man das Ei nicht in das Kissen hat fallen lassen - den roten Wirbel braucht man also nicht ;)
@Troll
Ups, da hat mich mein Gedächtnis in die Irre geführt :bogart: Aber gut, dass ich es in einen Spoiler gesetzt habe, so kann ich es still und heimlich korrigieren :D
@Stoep
Die richtige Zahl lautet 24. Auf dieser Seite ist erklärt, wie man darauf kommt:
https://www.stern.de/digital/online/raetsel--wie-viele-dreiecke-sind-hier-zu-sehen--7234370.html
Beim Buchstabensalat hab ich leider das falsche Sprichwort erwischt. Richtig ist: Auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut. Für die Lösung muss man jeden zweiten Buchstaben aus dem Salat entfernen, wobei bereits der 1. Buchstabe gestrichen werden muss. Bin da aber auch nur mit Hilfe des Internets draufgekommen :bogart:
Die Lösung für die Stifte hat Shadowlord ja schon verraten.
@Ken der Kot
In der 2. Episode gibt es 5 Achievements. Es gibt aber weder für die Atomwelle noch für das Atomradeln ein Achievement.
- "Perfektes Einparken" => das eingekeilte Auto in Sektor 2 (rechts unten auf der Map mit der T-Kreuzung oder der Map am Krater)
- "alle Bügelbretter" - alle Schränke im Anwesen(?)
- irgendwas in der Kleinwelt (sehr hilfreich, ich weiß)
@Shadowlorad & Ken der Kot: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es in Episode 2 ein Schokoladen(apparatur)rezept gibt...
@RealTroll: Das sichern des Helmes ist noch in Arbeit und ich suche fieberhaft nach einer Lösung
Meinst du den Ritterhelm im Chateau?
Dann schieb die Leiter aus dem Raum mit dem Geist nach rechts zum Treppenaufgang und in das Loch. In der Etage darunter dann die Leiter noch unter den Helm bugsieren.
real Troll
17.06.2018, 19:21
@ Stoep
Bei dem Fazit haben meine Mundwinkel keine andere Wahl und stoßen oberhalb des Genicks zusammen. :) (Außerdem hellt es meine Laune nach dem gerade stattgefundenen deutsch-mexikanischen Trauerspiel wieder auf.)
Mit dem Episodenformat versuche ich mich zu kompakten Erzähleinheiten zu verführen, die narrativ strikter strukturiert sind. Dann kann ich auch mal auf einen Zwischendrinhöhepunkt zuarbeiten, der mir in dieser Form nur dann in größeren Spielen möglich würde, wenn ich sie dafür weniger offen gestaltete. Durch eine Anschlussfolge erhalte ich vollständige Kontrolle über die Erzählreihenfolge. So sind Schlüsselszenen möglich, auf die nicht nur hingeführt, sondern von deren erzählerischer Logik auch weitergeführt wird. Darüber hinaus halte ich durch das Episodenformat viel stärker mit euch Spielern Kontakt. Im klassischen Ansatz wäre Folge 1 die Demo gewesen, deren Reaktionen ich gesammelt, gewichtet und im Anschluss die Vollversion gebastelt hätte. Nunmehr nehme ich in diesen Prozess meines Abgleichs auch das Echo auf Folge 2 usw. auf. Bitte gehe verantwortungsvoll mit dieser deiner neuen Macht (https://www.youtube.com/watch?v=Wh7B6FA4OYY) um.
Mal ein Beispiel für meine aufgekommenen Fragen: Ist die Kleinwelt zu nischig geraten, weil zu sonderlingsbehaftet, oder ist sie gerade deswegen wohlgeraten, weil ich abseitig genug unterwegs bin, um mit dem RPG Maker Erlebnisse eigenen Rechts zu erstellen, die nicht nur lasch konvertierte Surrogate der kommerziellen Vorbilder sind? Zum Kino hingegen kann es gar keine zwei Meinungen geben. Mit deinem Bekenntnis zum wohligen Nickerchen in einem Lichttheatersitz sprichst du nichts weniger als eine Grundkonstante aus.
Vielen Dank für die Fehlerfunde und auch dafür, dass du nochmal auf die merkwürdigen Ladepausen der Musikstücke auf deinem System eingegangen bist. Mag sein, dass es wirklich nur ein sehr individuelles Problem ist, aber ich behalte es im Auge.
Zu den Fragen:
Leana und Shadowlord haben in allem Recht. Und der hirndynamisch konzipierte Zahlencode ist meine Antwort auf die Spielermeinungen seit der Allreise. Ganz austreiben lasse ich mir solche Sperenzien nicht, aber inzwischen packe ich sie ja in Nebenaufgaben.
@ Ken der Kot
Die Errungenschaften jeder Folge werden als halbtransparente Blankoschilder dargestellt (einfach im Menü eine Errungenschaft anklicken). Jede erspielte Errungenschaft konkretisiert ihr jeweiliges Schild.
@ Shadowlord
Den Tunnelbohrer verliere nicht aus den Augen. In der nächsten Folge kommt wieder etwas hinzu, wodurch Beharrlichkeit schließlich belohnt wird.
Und danke für die Fehlerfunde.
@ Leana
Ausgerechnet zur gesuchten Stadt gibt es aber auch besonders viele Sprichwörter. Das wäre mit Bielefeld vermutlich nicht passiert. :D
@ Ark_X
Ein Schokoladenrezept gibt es noch nicht. Aber es ist eines der in Arbeit befindlichen Dinge, zumal man eine unabdingbare Erfordernis bereits in den Händen hält, wenn man Episode 2 beendet.
@ Ark_X
Ein Schokoladenrezept gibt es noch nicht. Aber es ist eines der in Arbeit befindlichen Dinge, zumal man eine unabdingbare Erfordernis bereits in den Händen hält, wenn man Episode 2 beendet.
Ach so, ich dachte das "unabdingbare Erfordernis" hätte das Rezept quasi bereits mit eingebaut. Denn im Bunker ausprobieren konnte ich es ja noch nicht.
why not?
18.06.2018, 15:23
Werter einzig wahrer und bester Troll, ich hatte das Esc - Tastenproblem übrigens auch, und zwar mitten in der Hotelflucht. Am Anfang konnte ich normal spielen, dann tauchte der Fehler auf. Ich habe den Rechner neu gestartet, dann war`s weg und bisher nie mehr gesehen. Nur zur Info.
Shadowlord
18.06.2018, 15:24
@Akte_X: Ja, genau den meinte ich - vielen Dank! :D Puh ... ich glaube, ich muss mir langsam die neue Erkenntnis hinter die Ohren schreiben, dass die alte Regel der Unmöglichkeit, Objekte in einen anderen Raum zu befördern - geschweige den in ein anderes Stockwerk nicht für Troll-Spiele gilt ! :D :D
In Episode 2 kann man auch die Errungenschaft "Fragenschließer" finden, sobald der gute Hulker seine neuen Fähigkeiten bekommen hat und man im Chateau das Feuer hinter der einen Tür löschen kann.
real Troll
18.06.2018, 15:26
EEV2
Kürzt man "Endzeit - Episode 2. Version 2" nicht besser EE2V2 ab? Oder 2E4V? EV8? Ja, das klingt mir am sinnvollsten. Also nochmal: Vielen Dank für die freundliche Aufnahme der zweiten Episode und weil ich die Anregungen und Fehlerfunde nicht nur lese, sondern eben auch beachte, habe ich mich daran gemacht und die EV8 fertiggestellt. Technikfehler wie unendliche Eier, Bügelbretterbelohnungen oder Gartenkrallenverselbstständigungen sind raus, ferner wurde das Inventar nochmal auf eine optisch aussagekräftige Unterscheidung zwischen interaktiven Objekten und bloßen Bestandsdingen überprüft, außerdem gibt es einen Schwung neuer Liga-Embleme.
Download (https://1drv.ms/u/s!AsXYTwQvPrp-gQDgCHMuSk3HfuN6) neue Version
@ Ark_X
Und nach meiner naturalistischen Darstellung der Pommesproduktion habe ich mich nun selbst unter Zugzwang gesetzt, der Schokoladenherstellung ein nicht minder dokumentarisches Werk zu errichten. Demnächst auch in deiner Bunkerküche.
Edit
@ why not?
Der ESC-Fehler des RPG Maker XP (soweit ich nun weiß, kann der einzelne Pechvögel aus heiterem Himmel befallen) lässt sich auch im Spiel ausschalten, indem man die Einfg-Taste gedrückt hält.
@ Shadowlord
Ich liste kurzerhand alle Errungenschaften der 2. Folge auf:
- Einparkkünstler
- Bügelbrettlokalisierer
- Illusionsbegrenzer
- Fragenschließer
- Fruchtfresser
Identitätskrise im Familienkampf! Papa Eyck war schon lange besiegt und als ich Marlisa in den "verletzt"-Bereich brachte, ruft Stijn "Marlisa, geht's dir gut?" (o.ä.), doch dann reagierte Eyck mit Marlisas Standardretourkutsche "Nenn mich nicht immer Marlisa!".
Diese Familie ist anscheinend kränker, als die 3 zuvor aufgespürten Hinweise vermuten ließen...
EDIT: Und ich bin enttäuscht! Da habe ich mich extra zurückgehalten, dass Kannibalenrockerlager nicht vor dem "Erwachen" Hulkers komplett leerzufegen (da dann alle Feuer mangels anhaltender Aufsicht und Unterhaltung ausgehen) und dann lassen sich weder Lagerfeuer noch brennende Reifenstapel löschen!?
DAS hatte ich so nicht erwartet.
(Ich hoffe, dies ist keine zu aufwendige Änderung. ;))
EDIT 2: Auch das Lagerfeuerchen im Zimmer mit dem "Draco halluzinogenis"-Poster erweist sich als löschresistent!
EDIT 3: Sieht man eigentlich irgendwo die Früchte der Laternenreparatur? In den Brüsseler Straßen vlt.? Und ist die Zahl reparierbarer Laternen begrenzt oder kann ich so viele PAB reinpumpen, wie ich finde?
real Troll
19.06.2018, 16:38
@ Ark_X
Vielen Dank für deine Hingabe auch für Details. Das hilft sehr. :)
Für den Feuerlöscher-Hulker hatte ich mir eine einfache Handregel beim Basteln aufgestellt: Lagerfeuer sind im Gegensatz zu "wilden" Bränden bewusst angelegte Leuchtstätten und bleiben deshalb unberührt. Wenn nur ich das systematisch finde, baue ich nochmal um.
Wenn du Laternen reparieren möchtest, stelle am Basteltisch (Bunkerwerkstatt) die entsprechende Anzahl Reparatursätze her. Solange du diese Reparaturmittel im Inventar hast, genügt ein Klick an einer ramponierten Laterne und sie wird prompt begradigt. Das bringt umgehend EP ein - im Prinzip kauft man hier Erfahrung ein. Und natürlich verbessert man Brüssels Antlitz und kann sich während des späteren Flanierens an den Spuren eigener Schaffenskraft in der Spielwelt ergötzen.
Für den Feuerlöscher-Hulker hatte ich mir eine einfache Handregel beim Basteln aufgestellt: Lagerfeuer sind im Gegensatz zu "wilden" Bränden bewusst angelegte Leuchtstätten und bleiben deshalb unberührt.
Deine Handregel ist aber nicht konsequent. Denn wenn der Inhalt einer Tonne brennt (z.B. am Lagerplatz der Bestien in Sektor 1), dann ist das ja auch ein bewusst angelegtes Feuer. Und diese Brände kann man löschen.
Shadowlord
19.06.2018, 21:00
Hm, da habe ich ja 3 von 5 gefunden! :D
Für den "Fruchtfresser" muss ich noch etwas üben, damit 4 drauß werden! :D
Boah, ich muss sagen, das Ende hat ... eingeschlagen wie eine Kugel! Erst ein super-königliches Geschenk - und dann der große Schock kurz darauf!
(ich hoffe insgeheim, dass es sich so verhält wie in der Wolfenhain-Demo am Finale ...)
why not?
20.06.2018, 06:15
Sooo, Episode 2 ist durchgespielt. Ich muss sagen, Hammer! Erst der Höllenritt am Anfang, und dann so ein schockierendes Ende! Hoffentlich wird alles wieder gut!
Das Gesetz: "leg` dich nie mit Mama an!" wurde hervorragend berücksichtigt!
;oD
Und die Musik ist echt klasse ausgewählt!
Den Code allerdings musste ich hier abgucken - da kommt echt kein Mensch drauf.
Aber immerhin: ich habe das Bilderrätsel GANZ ALLEINE gelöst, nachdem ich zuerst auf falscher Fährte war (Muskelkater mit A???), und das ist toll, denn bei sowas bin ich entsetzlich schlecht.
Werter Troll, deine Spiele sind mir immer wieder ein großes Vergnügen und ein Hochgenuss - das gibt fett Karmapunkte für dich!!!
Vielen Dank für deine Mühe, diese fantastisch liebevolle Umsetzung und überhaupt!
*verneig wie ein Wackeldackel"
Dennoch: ich habe offensichtlich ein paar Dinge übersehen. Also werden am WE beide Episoden schön durchgespielt, dann habe ich hoffentlich auch einen aufpolierten Speicherstand für Episode 3.
Froh wäre ich, wenn mir jemand erzählen könnte, wo man die Buntstifte findet. Aus Gründen sind die mir durch die Lappen gegangen, aber ich hätte sie gerne ;oD
[...]Froh wäre ich, wenn mir jemand erzählen könnte, wo man die Buntstifte findet. Aus Gründen sind die mir durch die Lappen gegangen, aber ich hätte sie gerne ;oD
Die Buntstifte findest du relativ nahe der Malwerkstatt, wo du sie abgeben sollst. Ich glaube, sie sind in einem der Häuser ein Gebiet weiter südlich (also auf der Map mit der T-Kreuzung). Sie waren auch nicht wirklich schwer zu finden, daher einfach alle Schränke, Garderoben, Nachttische und was weiß ich noch untersuchen.
@real Troll: Ah, ich hatte nicht bemerkt, dass man tatsächlich zunächst auch ein Item für die Lampenreparatur erhält. Wäre noch genug Platz, es in "Lampenreparaturkit" umzubenennen, um es verständlicher zu machen?
Deine Handregel ist aber nicht konsequent. Denn wenn der Inhalt einer Tonne brennt (z.B. am Lagerplatz der Bestien in Sektor 1), dann ist das ja auch ein bewusst angelegtes Feuer. Und diese Brände kann man löschen.
Vlt. unterteilt real Troll hier nach Verursachern. Die Lagerfeuer waren meinem Eindruck nach immer von unverwandelten (wenn z.T. auch sehr barbarischen) Menschen entfacht worden, während die "primitiver" wirkenden (weil, zumindest von mir, mit Straßenpennern assozierten) brennenden Fässer immer Sammelpunkte für Atombestion sind.
(Allerdings sind in meiner Wahrnehmung brennende Reifenstapel deutlich näher an brennenden Tonnen bzw. vlt. sogar weiter noch weg vom zünftigen Lagerfeuer als diese.)
In dem Zusammenhang bin ich nun übrigens gespannt, ob wir wohl außerhalb der Liga auf eine Gemeinschaft* von intelligenten Mutanten treffen, die nicht wie die ganzen Atombestien nur ihren aggressiven Instinkten folgen. Vlt. gründet Dr. Böse sogar eine Liga des Antiatoms!!!
(*) Einem einzelnen intelligenten Exemplar kann man in Episode 2 ja schon begegnen.
why not?
20.06.2018, 07:36
Vielen Dank!
Mir ist noch eine weitere Frage eingefallen: welche Bewandtnis hat es eigentlich mit dem Quietscheentchen? Hat das noch einen großartigen Auftritt im Spiel, sprich: kann es selbständig für etwas verwendet werden?
Der Besitz des Quietscheentchens wird in der Finalepisode darüber entscheiden, ob man das Best Ending erhält. :hehe:
Ken der Kot
20.06.2018, 10:18
Der Besitz des Quietscheentchens wird in der Finalepisode darüber entscheiden, ob man das Best Ending erhält. :hehe:
Wehe xD Ich hab die zerhäckselt.
Wehe xD Ich hab die zerhäckselt.
Du... du... ATOMBESTIE! SÖMMMMM!!! ;^
real Troll
20.06.2018, 16:37
@ Leana
Stimmt. Ich glaube, ich lasse am besten die Löschung aller Brände zu, dann ist das wenigstens eine konsistente Interaktion.
@ Shadowlord
Ich bastele gerade die erzählerische Anschlussszene. Einer weiß also schon, wie es weitergeht, aber wie ich aus sicherer Quelle weiß, wird der sich nicht verplappern.
@ why not?
Freut mich sehr, dass dir die Endzeit so gefällt. :) Es wird genauso detailvergnügt weitergehen und auch in puncto Musik habe ich noch ein paar schöne Stücke auf der Platte. Bisschen Gitarre, bisschen Bass, alles in 60er-Jahre-Schwingung, zu guter Letzt bin ich in der kommenden Episode endlich an der Stelle angelangt, an der ich endlich die entspannten Bläser aufspielen lassen darf.
Ich streiche also artig die Karmapunkte ein, ergötze mich an ihrem Funkeln und baue fleißig weiter. Nächste Folge ist bereits Halbzeit.
@ Ark_X
Der Besitz des Quietscheentchens wird in der Finalepisode darüber entscheiden, ob man das Best Ending erhält. :hehe:
:hehe:
Dass die Liga nicht der einzige Spieler auf dem Feld ist, dürfte inzwischen etabliert sein. Die bislang Unbekannten werden nunmehr immer aktiver, vielleicht als Feinde, vielleicht als Bundesgenossen, vielleicht als strikte Isolationisten.
@ Ken der Kot
Du hast bitte sehr wen zerhäckselt?
Sömmm!
@ fedprod
Genau!
Soulreaverchan
21.06.2018, 10:25
Ich bin jetzt ebenfalls durch und wie immer ist das Spiel extrem gut geworden. Die Rätsel waren teilweise echt knackig, also das mit der Zeit und den Uhren ist imho echt unlösbar. Hut ab wer das hinbekommen hat. Der Rest war zwar knifflig aber machbar. Auch die Wendungen waren sehr passend gewählt.
Eine Frage hätte ich noch zum Ende:
Wenn bei dir Charakter sterben sind die dann wirklich zu 100% Tod oder gibt es den Funken der Hoffnung das atomare Strahlungen oder andere Einflüsse noch etwas ändern? Besteht also Hoffnung oder ist es definitiv endgültig?
Viele Grüße
Soul
So, um evtl. nagenden Zweifeln, etwas übersehen zu haben, zumindest ein bischen Abhilfe zu schaffen, habe ich alle Errungenschaften sowie alle mir bekannten Baupläne aus Episode 2 im Endzeit-WIKI vermerkt.
@real Troll: Folgende Anmerkung hast du (geflissentlich?) übergangen.
Wäre noch genug Platz, es in "Lampenreparaturkit" umzubenennen, um es verständlicher zu machen?
EDIT: Beim Zensieren des wohlgeformten Gesäßes auf dem Gemälde in Schloss Laeken sind die Textboxen von Familie Üstgül mit dem Liganamen überschrieben.
real Troll
21.06.2018, 16:17
@ Soulreaverchan
Danke für das Lob und deine Einschätzung des (Rätsel-)Schwierigkeitsgrades habe ich ebenfalls mit Interesse gelesen. Inzwischen packe ich die harten Kopfnüsse ja wenigstens in Nebenpfade.
Natürlich kenne ich die Antwort auf deine Frage, genauer gesagt setze ich sie aktuell im Maker in Form des Anschlussgebiets zusammen. Allerdings plaudere ich die künftige Handlung nur in einer Form aus, nämlich als Veröffentlichung der Episode 3. ;)
@ Ark_X
Ach, doch was durchgerutscht. Ich reiche die Antwort nach: "Lampenreparaturkit" müsste zwar in den maximal möglichen Buchstabenplatz passen, allerdings funktioniert das Handwerksmenü über Bilder. Die ändere ich nur ungern. Es sei denn, das Verständigungsproblem wäre allgemein, in dem Fall wäre die Änderung einfach zwingend.
Aber dafür wird mich kein Hintern der Welt mehr von der korrekten Namensverwendung abhalten.
Shadowlord
21.06.2018, 19:02
Ich hebe eigentlich alles auf, was ich finde - wer weiss, vielleicht findet man ja Verwendung für einen Bauplan! ;) Überschüssige Sachen, wie zu viele Hemden wandern aber schon in den Zerhäcksler! :D
Wegen der von mir gemeldeten Fehler ein kleines Update:
- bei diesem "Punkt" in der Luft (Haus mit den fleischfressenden Pflanzen) habe ich herausgefunden, dass es sich dabei doch nicht um schwebende Trümmerstücke (Grafikbug), sondern um die Halterung der - nun auf dem Boden liegende Lampe handelte! :D
- Hier eine genauere Beschreibung des Hauses mit dem immer wieder PAB-spendenden Telefon - ist das Haus gleich rechts nach dem Kino
Nun habe noch etwas entdeckt, nachgeprüft, bin mir aber nicht sicher, ob es ein Bug ist: Findet man den Zucker und bringt es dem "Ding im Loch", wird der Zucker nicht aus dem Inventar entfernt, wenn Kapitän Atom ihn dem Wesen zuwirft.
Während dem erkunden der Sektoren 1 und 2 finde ich es immer mehr interessanter, doch mehr als nur einer Atombestie zu begegnen, die der Gruppe friedfertig - sogar hilfreich gegenübersteht! Mittlerweile vermute ich, dass das wilde Verhalten der Mutanten auch durch den Schock ihrer plötzlichen Veränderung kommt ... was sie aggressiv zu machen scheint - diejenigen aber, die noch einen Sinn für ihre alte Aufgabe haben, scheinen weniger feindselig zu sein.
Überhaupt ist die Mutation hier ein großes Mysterium - gerade weil sie nicht jeden (von den verbliebenen Bürgerinnen und Bürger) zu betreffen scheint - oder sogar erst einige Zeit später wie die Wallonin aus dem Kannibalenrocker-Camp
Ken der Kot
21.06.2018, 23:52
Lampenreparatur
Immer wenn ich hier reinschau merke ich, wie viel ich eigentlich übersehen hab. Muss ich alles noch machen.
Mal davon abgesehen, daß ich mir den Weg in die ultra verstrahlte Zone nett verbaut habe, in dem ich die Familie zu früh adoptiert habe. Kruzifix.
why not?
22.06.2018, 09:30
Ich spiele gerade zum 2. Mal, aber irgendwie ist mir entfallen, wo der Zucker nochmal zu finden ist. Sagt mir das bitte jemand?
@why not: Da gibt es mehrere Orte: In Sektor 2 in der Bäckerei (eines der Gebäude an der T-Kreuzung) und beim Konditor (Gebäude rechts unten im östlichsten Gebiet), außerdem noch in der Küche von Schloss Laeken.
@Ken der Kot: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Wie schon zuvor angemerkt wirst du in der nächsten Episode ja weitere Ausrüstung zum Schutz vor der Radioaktivität finden.
real Troll
22.06.2018, 19:18
@ Shadowlord
Vielfachkram kannst du bedenkenlos dem Zerhäcksler überantworten. Mal sehen, ob sich das Gerät am Spielende nicht schon allein aus den Hemden refinanziert haben wird. Deine beiden Fehlermeldungen (Lampenhalterung, Telefon) hatte ich mir schon angeguckt. Auch das Telefon war ein falscher Alarm, denn die vermeintliche PAB-Beute existiert nur in der Textbox - und das soll auch so sein.
Vergiss bei der Mutation die Helden nicht. ;)
@ Ken der Kot
Die an der Lampenreparatur hängende Möglichkeit werden aber wohl nur die Wenigsten bereits in Episode 2 realisieren. Das machen nur die Kaputten (Hallo, Ark. :D), die sogar kurz vor Schluss noch eigens in die Heimtbasis düsen, um was zu überprüfen.
@ why not?
Aber nicht den ganzen Zucker einfach naschen, der hat schon aus guten Gründen die Zusatzbeschreibung "Zutat".
[...]Das machen nur die Kaputten (Hallo, Ark. :D), die sogar kurz vor Schluss noch eigens in die Heimtbasis düsen, um was zu überprüfen.
Apropos kurz nach Hause düsen. Wirklich vollständig ist meine aktuelle Bauplanauflistung ja nicht, denn nach Erhalt des Plans für die Conchiermaschine kann man ja nicht mehr in den Bunker zurückkehren.
Wärst du daher bitte so freundlich, mitzuteilen, wo sie in der Werkstattliste einzuordnen ist (Seite & Position - ich würde vermuten, irgendwo nahe der Fritteuse) sowie die notwendigen Bestandteile (PAB, weitere Bauteile und Mindesthandwerk)! Oder soll das auch ein Cliffhanger sein?
Und verrät mir jemand, wo ich den schriftlichen Hinweis des Kinomutanten "Sonnenhut" nutzen kann?
real Troll
23.06.2018, 08:16
@ Ark_X
Die Conchiermaschine wird direkt unter der Fritteuse platziert: Seite 2, Platz, 3. (Die freien Plätze davor sind für noch ausstehende Werkzeuge reserviert.) Da ich die Maschine noch nicht eingebaut habe, sind ihre Herstellungskosten noch nicht final. Ein großes Geheimnis sind sie jedoch nicht, ich werde den Bauaufwand irgendwo zwischen Fritteuse und Zerhäcksler einordnen.
Den "Sonnenhut"-Hinweis kannst du beim Kioskmutanten auf dem Platz in Sektor 1 einlösen.
Danke! Mit dem Hinweis nochmal zu Sebastien zu gehen, kam mir just auch selbst in den Sinn. Und ich wage mal zu vemuten, dass es nicht der letzte Gegenstand gewesen sein wird, den er der Liga zu kredenzen hat.
El Chita
23.06.2018, 11:12
Erm....braucht man den Arm für irgendetwas?
real Troll
23.06.2018, 15:36
@ Ark_X
Davon würde ich auch ganz schwer ausgehen, wenn ich einer meiner Spieler wäre.
@ El Chita
Du wirst in Folge 2 nichts finden, wozu dir der Arm nützte.
Shadowlord
23.06.2018, 20:54
Lustig, das mit Sebastien habe ich mir auch schon gedacht - dass der freundliche Mutant noch einige schöne Sachen für die wackere Liga parat hat. ;)
Gerade suche ich nach einer Lösung für den Zugang - oder besser gesagt den Weg zum Atomium - mal sehen, wie viel Stufen ich noch aufsteigen muss, um erfahren genug zu sein.
Hm, mit dem Arm hat es ganz sicher was auf sich - kommt Zeit (eine weitere Episode) kommt Rat! Im Zerhäcksler landet er jedenfalls nicht. :D
Meine Theorie, dass er höher gelegene Objekte herunterholen kann, konnte ich jedenfalls schnell streichen!
Real Troll, wird man im Laufe der Kapitel auch Belgien verlassen? Mir ist dieser Flughafen aufgefallen, der nordöstlich des Bauernhofes liegt.
real Troll
24.06.2018, 13:08
@ Shadowlord
Wer benötigt einen noch größeren Abenteuerspielplatz, wenn er bereits ganz Belgien hat? Unser Prachtnachbarland ist gemäß seiner Fläche auf Weltranglistenplatz 137. Aber davon mal ab ist mir der Flughafen Brüssel-Zaventem auch aufgefallen. ;)
Shadowlord
24.06.2018, 21:59
Oh, dann ist Dein Belgien wohl größer als ich angenommen habe! :D
Wenn ich richtig vermute, wird pro Kapitel immer ein neuer Sektor von Brüssel geöffnet - nach der nun sichtbaren Karte wären das noch 2 Sektoren ... Da Du aber vorhast, höchstwahrscheinlich insgesamt 6 Episoden zu machen, dachte ich, dass die verbliebenen 2 Episoden außerhalb Belgiens spielen könnten ... irgendwie habe ich auf der Karte von Endzeit nur die Gegend um Brüssel kennengelernt! ;) :D
Hm ... Zaventern sagt mir leider nichts ... ;)
Oh, mir ist wieder eingefallen, was ich hier mal posten wollte - und zwar scheint es ein weiteres Makerspiel mit dem Titel "Endzeit" zu geben ... Oder ENDZEIT geschrieben ... das habe ich durch Zufall gefunden, um zu sehen, ob sich schon ein Lets Player an Dein Werk herangewagt hat ;)
Und damit Du nicht denkst, ich erlaube mir da einen schlechten Joke mit Dir: https://www.youtube.com/watch?v=JCjnyfvs0Kw&list=PL-pVsxsAOpXFq8VjaicMTc9FT6JiPStZ6
Für mich scheint die bisherige Aufteilung der Karte genau auf 6 Episoden zugeschnitten zu sein (im wahrsten Sinnde des Wortes). Folge 3 dürfte das Gebiet mit dem Flughafen bis zur Horizontalen durch die Kratermitte umfassen und die restlichen 3 Teile liegen dann jeweils den ersten dreien gegenüber. Finalgebiet wäre dann der Bereich, den man von der Tankstelle aus zwar sehen kann, der aber aufgrund des Grabens unerreichbar ist.
Kann natürlich auch sein, dass das Atomium als Enddungeon vorgesehen ist, das würde für eine atomare Apokalypse ja irgendwie passen.
Dann wäre aber noch einiges an Erfahrung zu sammeln...
Das Endzeit nunmal ein sehr stimmiger und daher beliebter Begriff ist, fiel mir auch schon bei der Schaffung des WIKIs auf.
Ich bin ja mal gespannt wie sich das mit dem Gefährt entwickelt. Gibt es jedes mal ein neues Gefährt? Wird das jetzige verbessert? Oder sind manche Gegenden durch physische Hindernisse blockiert die erst das Finale eine Episode bzw der Anfang der nächsten entfernt?
real Troll
25.06.2018, 11:39
@ Shadowlord
Belgien ist enorm. Es ist sogar größer als einer seiner vier Nachbarn! Die Schauplätze für die kommenden 4 Episoden habe ich bereits verplant und du darfst natürlich nach Herzenslust spekulieren.
Es gibt also noch ein anderes Endzeit-Spiel. Ich hoffe mal, zwischen Atomkrieg und Silent-Hill-Fanspiel besteht ein ausreichender Unterschied, um die Verwechslungsgefahr zu minimieren. Falls du jemanden suchst, der aktuell die Endzeitvariante im post-apokalyptischen Brüssel spielt, guck mal hier (https://www.youtube.com/watch?v=lTCverXVKZQ) (interessante Stimmenwahl für den Kapitän).
@ Ark_X
Google findet über 750.000 Einträge zu den Suchbegriffen "Endzeit" und "Spiel", das ist vielleicht doch eine nicht ganz ungewöhnliche Paarung. Zum Glück habe ich das Spiel nicht "Sex" genannt, denn dazu spuckt Google über 2,5 Milliarden Treffer aus. :D
Und jetzt kriege ich Hunger, weil du über mein zerstörtes Brüssel ein sechsteiliges Tortdendiagrammgitter geworfen hast.
@ wusch
Ich kann mir kein Gefährt vorstellen, das noch rasanter als ein Rockerkannibalenpersonenkampfwagen sein könnte. So etwas ist mit der Technik der 60er Jahre doch schlichtweg unmöglich!
Shadowlord
25.06.2018, 16:47
Ui! Ich hatte gar nicht gedacht, dass ja die Flieger aufgrund der Atomkriegs-Folgen bis auf weiteres gestrichen sind!
Ich hätte es mir so vorgestellt, dass in Episode 3 das weitere Gehöft, der Flughafen und Sektor 3 in Brüssel drin sind ... Aber die Möglichkeit, dass die Karte nach unten, oben oder zu den Seiten weiterlaufen könnte ...
Ich denke auch, dass man den Unterschied schnell bemerkt - zumindest ist hier nun niemand überrascht, wenn Silent-Hill-Fragen gepostet werden! ;)
Danke für den Link!
Wegen dem Gefährt könnte ich mir vorstellen, dass Kapitän Atom oder Hulker sicher irgendeine Möglichkeit finden, den Wagen aufzurüsten ... vielleicht auch mit einem speziellen Treibstoff.
Und jetzt kriege ich Hunger, weil du über mein zerstörtes Brüssel ein sechsteiliges Tortdendiagrammgitter geworfen hast.
Mal ganz unter uns - für ein solches Spiel kann es keine andere Aufteilung als diese geben:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ae/Nuclear_symbol.svg/200px-Nuclear_symbol.svg.png
Ich kann mir kein Gefährt vorstellen, das noch rasanter als ein Rockerkannibalenpersonenkampfwagen sein könnte. So etwas ist mit der Technik der 60er Jahre doch schlichtweg unmöglich!
Kuckucksuhr in den Motor einbauen und mit Rübensaft volltanken, dann geht da was! :hehe:
Zugegeben, ich bin mir recht sicher, dass das auch erst nach den 60ern war.
real Troll
26.06.2018, 07:39
@ Shadowlord
In den 60er Jahren hat man auch schon mit recht eindrucksvollen PS (https://www.youtube.com/watch?v=31JgMAHVeg0) den Asphalt malträtiert. Jenseits des VW Käfers gibt es also noch weitere Möglichkeiten. Auf dem Papier habe ich die Fortbewegungsmittel bereits fertig, auch wenn ich ab Folge 5 noch nicht weiß, wie ich das pixeln soll. Das ist in dem Fall aber keine handwerkliche, sondern eine ästhetische Frage (Sieht es cool aus?). Naja, Zukunftsmusik. Jetzt steht erst einmal Episode 3 im Mittelpunkt.
@ Ark_X
Deine Aufteilung ist von bestechender Symbolkraft. :D
Shadowlord
26.06.2018, 15:44
Donnerwetter, dass die schon so weit waren! WOW
Und so etwas in den Händen der Liga - mit Kapitän Atom am Steuer! :D :D
Ich habe eine Idee für das Spiel: DIe beste Rüstung im Spiel sollte ein rotes Hemd mit Sternenflotteninsignie sein.
real Troll
26.06.2018, 21:17
@ Shadowlord
Natürlich sitzt Kapitän Atom am Lenkrad. Er ist Belgiens Antwort auf Steve McQueen. Ich glaube, für die kommenden Motoren brauche ich einen neuen Soundeffekt, der das alte Zweitaktergeblubber ersetzt.
@ wusch
Verdammt sich der Träger just dieses Kleidungsstücks nicht eher nach alter Tradition (https://www.youtube.com/watch?v=9iFyc0dPqig) zu einem unweigerlichen Tod noch in derselben Folge? Aber wenn wir schon die Sprache auf das Rüstungsthema bringen, hoffe ich, du hebst dir gut die Ritterrüstungen auf, die man bislang sammeln konnte.
Jemand hat es für Star Trek (aus den 60ern) nachgerechnet und wenn man die Hauptcharaktäre wie Kirk, Scotty usw herausnimmt, die ja de facto unsterblich waren, hatten die Rothemden die geringste Sterbequote, und die Goldhemden die höchste. Es scheint nur anders zu sein, weil die Rothemden zahlenmäßig am häufigsten auf Aussenmissionen waren.
real Troll
27.06.2018, 10:47
@ wusch
Da sage noch jemand, im Internet stehe nur überflüssiger Mist. Nach so einer Information kann ich gar nicht anders, als nach weiteren Einbaumöglichkeiten für Star-Trek-Devotionalien in Brüssels Endzeit zu suchen. Ein einzelnes Captain-Kirk-Poster reicht da nicht. Es wird ja immer gesagt, erst Star Wars (1977) habe das Merchandising ins Leben gerufen. Ich gucke mal, was es in Europa in den 60er Jahren bereits an Enterprise-Produkten zu kaufen gab. So mache ich das ja eh, bevor ich Alltagstechnik und Publikumskulturgüter als plünderwerte Beute verbaue, indem ich nachschlage, ob es dieses spezielle Haushaltsgerät, jenes Unterhaltungsprodukt, so ein Möbelstück im Jahr 1969 überhaupt gegeben hat. Für mich ist die Arbeit an "Endzeit" ganz nebenbei auch ein kleiner Exkurs in die Alltagsgeschichte.
Mh, könnte unter Umständen für nach Europa schwappen um nen paar Jahre daneben haun, aber hier (http://www.plaidstallions.com/startrek/) kannst du mal durch ein paar Beispiele stöbern was TOS Merch angeht aus der Anfangszeit ^^
Shadowlord
27.06.2018, 20:20
@ Shadowlord
Natürlich sitzt Kapitän Atom am Lenkrad. Er ist Belgiens Antwort auf Steve McQueen. Ich glaube, für die kommenden Motoren brauche ich einen neuen Soundeffekt, der das alte Zweitaktergeblubber ersetzt. Ha, jetzt habe ich irgendwie den Sound von "Born to be wild" im Kopf, wenn ich an Kapitän Atom am Steuer denke! :D
real Troll
28.06.2018, 21:35
@ fedprod
Ein schöner Fund. :) Ich rechne dann mal den Katalog in PAB um.
@ Shadowlord
Wenn man doch nur Mario Kart mit dem Maker machen könnte ...
Nicht wirklich über techdemos rausgekommen, aber vielleicht mit ACE besser möglich?
https://www.youtube.com/watch?v=PrsgKKQQdBA
real Troll
29.06.2018, 07:43
@ fedprod
Mit dem ACE ist das ganz sicher besser möglich. Es gibt diverse Technikvideos (https://www.youtube.com/watch?v=h4sVwd276d4), die das Spielfeld flüssig rotieren lassen, so dass man zumindest schon mal eine Fahrbahn hätte, die zu befahren nicht gleich direkt anödet. Aber Fahrverhalten, Beschleunigungssimulation, Fern- und Nahkampf mit dem Auto (:D), all die vielen Schritte, an deren Ende eine Mad-Max-Verfolgungsjagd in endzeitlicher Pixelgrafik stehen könnte, sehe ich ehrlich gesagt erst dann durch die noch weiter zu leistende technische Pionierarbeit begabter Script-Schreiber möglich werden, wenn dieses Projekt bereits beendet sein wird. Und dass solche Scripte aller Wahrscheinlichkeit nach - so sie denn überhaupt entwickelt würden - nicht für den inzwischen auch schon betagten RPG Maker XP erscheinen, dämpft meine Erwartungen zusätzlich.
Das ist nicht schlimm. Mit den Event-Kommandos lässt sich ebenfalls etwas Spielspaß für die Straße zusammenstöpseln. Nur wenn ich über Möglichkeiten nachdenke, wie man die Spieltechnik von den klassischen Makervorgaben ablösen und dadurch zu neuartigen Spielinhalten vordringen könnte, stoße ich schnell auf meine Grenzen als Einzelbastler und bin auf die Kooperation mit "dem Internet" angewiesen. Sammelseiten für Makerscripte gibt es zuhauf, aber meist sind es Modifikationen des Menüs, der Kampfdarstellung sowie nette Grafikeffekte (die ich gerne nutze). Allerdings habe ich noch nichts gefunden, womit das implizite technische Versprechen der neuen Makerversionen auf eine Weise erfüllt worden wäre, die meinen Kopf vor Überraschung aufgefaltet, zerknüllt und auf eine neue Bewusstseinssphäre transzendiert hätte. Ich finde die konkret durch die Scripte ermöglichten Spielinhalte in neuen Makerspielen schon gut, aber eher so auf die gediegen nette Art (https://www.youtube.com/watch?v=vXZcx6pJC9w).
Naja, ich will meinen eigenen Thread nicht eigenhändig aus der Spur bringen. Bei Interesse können wir zu diesen Fragen ein eigenes Thema im Spieldesign-Forum unterhalten.
goldfisch
03.07.2018, 20:44
Soo bin durch und muss es erstmal sacken lassen. Aber wow, was für ein Anfang und was für ein Ende :D Wollte nur kurz sagen dass es mir sehr gut gefallen hat, Hab nach den ersten beiden Hintergrundgeschichten eine etwas größere Story zu Hulker erwartet aber... naja besser nicht hier spoilern. Bleibt das so dass man die Quests noch nachholen kann? Hab das Metro Monster / das Wort für Sebastien und so einiges kleineres noch ausstehen.
real Troll
04.07.2018, 15:34
@ goldfisch
Du kannst auch später jederzeit in die alten Gebiete zurück. Was bei dir offen blieb, ist nicht weg.
Freut mich, dass es dir so gut gefallen hat. :) In der letzten Folge stand aus Gründen, die ein Spieler dieser Episode natürlich bemerkt (um es mal ominös spoilerfrei auszudrücken), ein anderer Held im Fokus. Da jeder Charakter ein Vorleben in der Prä-Apokalypse hatte, existieren noch entsprechend offene Erzählstoffe. Von Hulker gab es diesmal immerhin schon eine faszinierende Anekdote über den Vietnamkrieg zu erfahren sowie die zweitschönste Sonne der Videospielgeschichte in seinem ganz kurzen Rückblickblitzer zu betrachten.
Das man jederzeit die alten Gebiete erforschen kann, ist für mich ein klares plus das bei anderen episodischen Spielen und auch generell anderen spielen fehlt. Da auch alles in einem abgegrenzeten Gebiet (rund um Brüssel) spielt, macht es auch Sinn das alles nach wie vor alles erreichbar ist.
real Troll
12.07.2018, 09:29
@ wusch
Ich glaube, ich mache mit dem Spielzuschnitt der permanenten Erreichbarkeit zurückliegender Gebiete gerade auch den Komplettionisten eine große Freude. Und wie ich darüber hinaus gelernt habe, stromern manche Leute auch gerne nochmal durch alte Areale. Einfach so. Selbst wenn dort gar nichts mehr ist.
Ich habe heute beim Spielen entdeckt das man im Thronsaal die Kisten öffnen kann, allerdings auch nur 2 Sekunden Zeit dazu hat. Kann man sie schon irgendwie öffnen oder kommt das in einer späteren Episode?
real Troll
14.07.2018, 08:27
@ wusch
Truhen locken natürlich die Neugier. Du kannst sie schon öffnen und findest alles Notwendige dazu.
Der Truhenschlüssel ist im selben Raum versteckt.
LittleChoco
30.07.2018, 11:51
Wir sind jetzt auch endlich mal dazu gekommen die 2. Episode anzufangen und im Großen und Ganzen macht's auch wieder tierisch Spaß. (Auch wenn der Einstieg echt heftig war! O-Ton meiner Schwester: "Der Troll spinnt doch! Wir brauchen unsere Finger noch!")
Der Geist im Chateau ist erneut nicht aufgetaucht und irgendwie glaube ich, dass das nichts mehr wird. :'( Dabei soll ich von dem doch was Tolles kriegen, nicht wahr?
An was ist eigentlich noch mal der Handwerkswert gekoppelt? Diverse Sachen (wie den Zerhäcksler) kann ich mir immer noch nicht bauen, weil mir entweder die Materialien fehlen (die ich bestimmt noch finden werde) oder eben besagter Wert zu niedrig ist.
Sind wir eigentlich die einzigen Leute, die von der Kleinwelt ein wenig genervt sind? Ich meine jetzt nicht die Art und Weise, wie sie aufgebaut ist und in sich funktioniert, sondern einfach der Fakt, dass man sich dort nicht richtig heilen kann bzw. der Schwierigkeitsgrad relativ hoch ist. Schon in der 1. Episode war es so, dass Blitz keine 2-3 Treffer ausgehalten und schnell das Zeitliche gesegnet hat, wodurch man nur mit Wiederbeleben bzw. Heilen beschäftigt war - das geht in dieser Episode fröhlich weiter. Die ganzen Heil-Items, die ich mir aufgespart habe, verbrauche ich in der Kleinwelt im Sekundentakt. X\ Außerhalb der Kämpfe kann man sich auch nicht anderweitig heilen (in der 'normalen' Welt kann man ja immer mal wieder in den Bunker flitzen), da zwar die Energie / MP ein wenig wiederhergestellt wird, aber zu dem Zeitpunkt keiner im Team heilende Fähigkeiten hat. Schon ein wenig frustrierend...
Stichwort Kleinwelt: Wie schafft man es denn, die beiden Knöpfe zu drücken? Bin definitiv nicht schnell genug...
FEHLERFUNDE
Anwesen -> wenn man auf dem Dach steht, sieht man rechts oben auf der Erde einen der weißen Pfeile vom Schießspiel
Schreibfehler:
- grauer Sessel im 1. Stock vom Anwesen: "...dieser ungemein moderne Sesselkotz..." -> da fehlt definitiv ein 'l' (Schäme Er sich!)
- Zeitungsseite 3: "...zeigen Ihnen ganztätig..." -> ganztägig
- Tresor im Haus links neben dem Kino: "Welcher Ziffernfolge soll als Code eingestellt werden?" -> welche
- toter Bürger unterm Versicherungsbüro (wenn man die Waffel genommen hat): "...sondern das nachhallende Arom der [...] Waffel." -> Aroma
real Troll
30.07.2018, 18:14
@ LittleChoco
Freut mich, dass es euch beiden gut gefällt. Mit dem Episodeneinstieg zeige ich zwar mein komplettes Desinteresse am weiteren Schicksal eurer Fingerkuppen, wofür ich mich auch aufrichtig schäme, aber dafür hoffe ich im Gegenzug, erfolgreich gegen eine Gefahr des Serienformats anzuarbeiten. Ich möchte episodenweise erzählen, ohne deswegen Folge um Folge die immergleichen Abläufe zu produzieren. Manche Fernsehserien sind in der Beziehung arg schematisch, daher rechne in meinem Spiel lieber auch künftig mit weiteren die Routine aufbrechenden Elementen. Vielleicht kommt sogar noch was in der aktuellen Folge auf dich zu.
Dank meiner Idee, euch armen Spieler in der Kleinwelt keine klassische Heilfunktion zu gönnen, wofür ich mich natürlich erneut schäme, sind Heiltränke kein bunter Ballast, sondern wirklich nützliche Gegenstände. Ich mag nicht nur diese Aufwertung des Inventars, ich wollte auch, dass sich die beiden Welten etwas anders spielen, weil man in ihnen anders plant, handelt und befürchtet. Reicht der Vorrat, den man als Absicherung mit auf die Reise in die Kleinwelt nimmt? Wie bewirft man sich gegenseitig rechtzeitig mit Tränken, ohne deswegen den Schadensausstoß zu ruinieren? Nimmt man wirklich einen von den guten Tränken oder ist man lieber risikobereiter Geizhals? Ich finde solche Fragen reizvoll und möchte sie mit Hilfe der kleinweltlichen Gegebenheiten explizit ermöglichen.
Falls es doch mal eng wird, gucke in aller dir möglichen Ruhe, welche Kämpfe du dort unten überhaupt bestreiten musst. (Der schwerste Kleinweltkampf der 2. Episode ist rein optional.)
Jeder Held hat einen Grundwert in Handwerk und kann ihn durch ausgerüstete Werkzeuge erhöhen. Manche Werkzeuge liegen in der Spielwelt herum, du kannst dir aber auch leistungsfähige Gerätschaften bauen, sofern du auf die Baupläne stößt.
Dass sich dir der Geist hingegen so beharrlich verweigert, finde ich einfach nur empörend.
Wenn du Shift (Umschalttaste) gedrückst hältst, läuft Kapitän Atom schneller. Damit solltest du in der Kleinwelt schnell genug von Knopf zu Knopf unterwegs sein.
Habe ich keine Fragen übersehen? Dann hab abschließend noch vielen Dank für die Fehlerfunde.
LittleChoco
01.08.2018, 16:10
@Thema Kleinwelt
Mag ja sein, aber wenn in jedem Kampf 2-3 Gegner sind und die alle auf die Idee kommen den Schwächsten (sprich Blitz) anzugreifen, dann kippt er mir aus den Latschen. Und um ihn jedes Mal wiederzubeleben, reicht mein Krempel partout nicht. Heißt also: Kampf beginnt, Blitz tot, Neustart. Wenn ich das so rund 10x oder noch öfter machen muss, rutscht der Spielspaß nach 'ner Weile in den Keller...
Den Fehlerfund mit dem weißen Pfeil beim Anwesen kannst du streichen. Als ich jetzt noch mal auf dem Dach stand (in der Hoffung irgendwo noch 2 PAB für den Zerhäcksler aufzutreiben), war er - warum auch immer - verschwunden.
Dafür:
- Schaufensterpuppe im rot-weißen Kleid im Kaufhaus: "Ich befreie Sie aus diesem grässlichen Köstum!" -> Kostüm
real Troll
02.08.2018, 12:51
@ LittleChoco
Wenn du 10x einen Kampf wiederholen musst, ist das doof, denn in so eine Situation möchte ich mein Spiel keinen Spieler zwingen lassen. Es gibt eine Gegnergruppe in der Kleinwelt, auf die deine Beschreibung zutrifft (biestig, zu dritt), allerdings ist der Kampf gegen sie rein optional. Wenn man mal den einen oder anderen Kampf auslässt, hat man keinen Schaden davon. "Endzeit" ist nicht als Grindfest konzipiert. Wenn dein Gegenüber also nicht gerade sehr nach Boss aussieht und dir die Begegnung mit ihm partout keinen Spaß macht, dann lass ihn stehen. Jungs lernen das in der Disco, meine Monster müssen halt auch damit klarkommen.
Dem "Köstum" hingegen werde ich nicht aus dem Wege gehen, sondern ihm nachstellen und es zur Strecke bringen.
LittleChoco
04.08.2018, 16:29
So, Troll, damit eines mal klar ist: Dein Sommerurlaub ist hiermit gestrichen! (Und alle anderen auch gleich.) Ab auf dein Zimmer und Episode 3 fertigstellen - aber pronto!
...
Unsere Nerven! Du kannst doch Episode 2 nicht mit so 'nem fiesen Cliffhanger enden lassen! Sach ma!
Im Ernst: Das Ende war heftig, aber erzähltechnisch ein echt mutiger Schritt. :A
Insgesamt fanden wir diese Episode irgendwie kürzer als die erste, aber bis auf diverse Sächelchen (Stichwort Kleinwelt) wieder rundherum gelungen. Du hast (ehrlich ohne Witz und ohne schleimen zu wollen) absolut ein Talent dafür, (schwarzen) Humor mit Spannung und Dramatik verbinden zu können - das kriegt nicht jeder hin. Bestimmte Dinge konnte man als geneigter Spieler erahnen (Hulker), andere dagegen haben einen eiskalt erwischt. Das vierte Partymitglied war ebenfalls eine Überraschung, aber mal erfrischend was anders. Das hatten wir - so weit ich weiß - auch noch nicht in einem Spiel.
In diesem Sinne: Mach weiter so - wir sind schon sehr gespannt auf die nächste Episode.
Abschließend noch ein Schreibfehlerfund:
linke Büste im Weißen Salon im Schloss: "Da er sich weder als eine ihre verzogenen Töchter..." -> ihrer
Und kann mir mal jemand auseinanderfummeln, wie man in dem Buchstabensalat ein Sprichwort erkennt? Da hab ich geschummelt und hier in den Thread geguckt.
Und kann mir mal jemand auseinanderfummeln, wie man in dem Buchstabensalat ein Sprichwort erkennt? Da hab ich geschummelt und hier in den Thread geguckt.
Stand die Erklärung nicht bei der Lösung dabei? Einfach den ersten, dritten, fünften Buchstaben usw. streichen, dann bleibt der Hinweis übrig. (Ich nehme an, du meinst das Rätsel in der Schlossbibliothek bei der Denkerstatue)
real Troll
05.08.2018, 15:48
@ LittleChoco
Sobald die Sommerhitze Urlaub von sich selbst nimmt, stürze ich mich wieder aufs Projekt und bastele weiter, aber zur Zeit schreibe ich mit der siedenden Eiweißpampe, die mal mein Hirn war, lieber keine Dialoge, sonst liest sich das am Ende noch so, wie ich aktuell denke. Gnnglsnngpppffff ...
Immerhin war ich schon vor der gegenwärtigen Attacke des Sonnenfeuers fleißig. Der Anfang der dritten Folge steht bereits und somit kann ich anhand spielbaren Materials betrachten, wie sich meine konzipierten Ideen zum Handlungsfortgang im Freilandversuch verhalten. Natürlich wird die Handlung von der großen Änderung aus der letzten Episode angetrieben. Es gibt was zu erzählen. Zugleich ist auch die Spielmechanik davon betroffen, denn der Episodenschluss hat eben auch Auswirkungen auf den bisher gewohnten Funktionsumfang - um das mal ganz allgemein gehalten zu formulieren. Zu beiden Punkten hatte ich mir früh Gedanken gemacht. Das Ende der 2. Folge ist kein selbstzweckhafter Paukenschlag, der bloß lärmt, vielmehr leitet er eine neue Phase ein, die ich nun Stück für Stück vom Skizzenblock in die Spielbaustelle übertrage.
Wenn ich dann lesen darf, wie viel Spaß du mit dem bisherigen Resultat schon hattest, motiviert mich das erst recht und kitzelt auch noch meinen Ehrgeiz, das erreichte Niveau zu halten. Und Wetter hin, Wetter her: Den entdeckten Fehler merze ich gleich aus.
Wenn dir die Ideen für das Spiel ausgehen sollten, kannst du ja einfach die enorme Hitze der letzten Wochen zu einem Teil der Handlung verarbeiten. Das Überleben im postapokalyptischen Brüssel bei solcher Hitze ist sicher auch ein interessantes Thema.
real Troll
06.08.2018, 10:13
@ wusch
Einst ein ganz normaler Molkereibetriebswirt, schmolz er unter dem sengenden Strahl des Atoms und wurde: Der menschliche Käse!
Sehen Sie danach: Kesse Blondinen in den Fängen der Glutfessel von Brüssel (Kindervorstellung).
Shadowlord
06.08.2018, 14:44
In einem postapokalyptischen Brüssel in sommerlicher Hitze kann ich mir auch gut einen Straßenbelag vorstellen, der stellenweise zu einer kochenden, blubbernden Teermasse wird - dickflüssig und heiß wie Magma! :D :D
Mal sehen, ob ich in Episode auch erfahren genug werden kann, um das Atomium betreten zu können - zumindest wurde Kapitän Atom nicht erfahrener dadurch, dass er es immer wieder erfolglos versucht hatte :D ;) :D
real Troll
07.08.2018, 15:21
@ Shadowlord
Blubbernde Teerpfützen? Sollte irgendwann einmal ein Treibsandminispiel den bloßen Betritt des Straßenbelags in eine spielerische Erfahrung der wutentbrannten Art verwandeln, leite ich alle Schuld an dich weiter. Hingegen kann Kapitän Atom gar nicht oft genug das Atomium zu betreten versuchen. Da bleib auf jeden Fall am Ball, sagt ein Wink aus der Zukunft.
LittleChoco
07.08.2018, 16:10
Stand die Erklärung nicht bei der Lösung dabei? Einfach den ersten, dritten, fünften Buchstaben usw. streichen, dann bleibt der Hinweis übrig. (Ich nehme an, du meinst das Rätsel in der Schlossbibliothek bei der Denkerstatue)
Okay, aber woher weiß ich, welche Buchstaben ich streichen muss? Kann sein, dass meine Erinnerung durch die Wärme zu sehr getrübt ist, aber bestand das ganze Rätsel nicht allein aus der Frage, auf welche Stadt sich das nachfolgende Sprichwort bezieht und dann folgte nur besagtes Buchstabenkuddelmuddel?
Shadowlord
07.08.2018, 16:11
Okay, diese Schuld könnte ich sehr gut tragen - wenn Du die Verantwortung für eventuelle Enter-hämmer-Traumas weiterhin bei Dir behältst! ;) ;)
Ich bin schon richtig gespannt, welche Widrigkeiten unserer wackeren Liga noch in den Weg geworfen werden!
Vielen Dank, ich werde den Rat mit dem Atomium auf jeden Fall zu beherzigen wissen - ebenso wie den Wink mit dem Zaumpfahl über den Tunnelbohrer ... dafür wüsste ich schon einige Stellen, an den ich den testen werde, sobald er gebaut werden kann! :D
real Troll
07.08.2018, 19:02
@ LittleChoco
Die Wärme hat deine Erinnerung noch nicht weggebrutzelt, denn es ist so, wie du sagst. Bis auf den Hinweis, bei der textgewordenen Kakophonie handele es sich um ein Sprichwort über die gesuchte Stadt, geize ich mit jedem darüber hinausgehenden Tipp. Natürlich habe ich meine Gründe und sie liegen alle in meinem miesen Charakter, so dass es mal an der Zeit wäre, mich irgendwo als Zwischenboss einzubauen, damit ehrlich erboste Spieler Revanche üben können.
@ Shadowlord
Laut meinem Spielplan kommt der Tunnelbohrer in der 3. Episode zum Einsatz. Also schön alles sammeln, was zum Zusammenbau erforderlich ist, denn ... na, ich verrate nichts.
Hey Troll, ich habe gestern deinen neuesten Eintrag über den Zeitrahmen in dem sich deine Spiele befinden gelesen und empfand diesen EIntrag durchaus als interessante Lektüre. Ein Zeitabschnitt der auch sehr selten in Spielen behandelt wird ist die Jungsteinzeit und ich könnte mir durchaus gut vorstellen das man damit eine sehr interessante Geschichte erzählen kann.
Die Feuersteins - Ein t(r)olliges RPG :hehe:
real Troll
08.08.2018, 17:57
@ wusch
Mit dem Barbarengebiet aus "Wolfenhain" hätte ich sogar schon die passenden Grafiken zur Hand, wenn primitivere Stämme den jungsteinzeitlichen Ackerbaupionieren an die Ähren wollen. Aber so verführerisch ich an die (Vor-)Geschichte angelehnte Szenarien finde, wird mein nächstes Projekt voraussichtlich rechts von "Piratenweihnacht" auf dem Zeitstrahl angesiedelt.
@ fedprod
Jappadappadu!
Shadowlord
08.08.2018, 19:48
@ wusch
Mit dem Barbarengebiet aus "Wolfenhain" hätte ich sogar schon die passenden Grafiken zur Hand, wenn primitivere Stämme den jungsteinzeitlichen Ackerbaupionieren an die Ähren wollen. Aber so verführerisch ich an die (Vor-)Geschichte angelehnte Szenarien finde, wird mein nächstes Projekt voraussichtlich rechts von "Piratenweihnacht" auf dem Zeitstrahl angesiedelt.
Hm, Deine Projektpläne kreisen nicht zufällig um die Befreiung des Weihnachtsmannes? ;) ;)
real Troll
09.08.2018, 18:00
@ Shadowlord
Mit meiner Dokumentation "Piratenweihnacht" habe ich enthüllt, dass seit dem Jahr 2010 jede Hoffnung auf den Weihnachtsmann als erledigt betrachtet werden muss. Ich werde nicht hinter meine eigenen Erkenntnisse zurückfallen, indem ich naive Illusionen schüre. Natürlich muss daher jedes nach diesem Schicksalsschlagjahr angesiedelte Spiel als Dystopie konzipiert werden, wenn man als Autor grobpixeliger Videospiele seiner gesamtgesellschaftlichen Lehr- und Informationspflicht gerecht werden will. Aber das sind ja Selbstverständlichkeiten.
real Troll
08.09.2018, 14:12
Das oberste Hauptquartier der alliierten Kräfte in Europa (SHAPE: Supreme Headquarters Allied Powers Europe) erfreut nicht nur durch seine reizende Lage im Grünen, es schreit auch geradezu danach, als Spiellevel nachgebaut zu werden. Derartige Unterfangen frühstücke ich nicht einfach beiläufig ab, vielmehr bereite ich mich sorgsam vor. Zunächst habe ich das Netz systematisch nach Grundrissen, Lageplänen und Aufbauschemata der wichtigsten NATO-Einrichtung in Europa durchsucht und falls ihr eine Weile nichts mehr von mir lesen solltet, stellt euch einfach vor, wie ich die kommenden Monate in einem abgelegenen Untersuchungsbunker ein paar renitenten Regierungsmitarbeitern den Wert eines gründlich recherchierten Videospiels darzulegen versuche.
Meine Suche förderte unter anderem schöne Farbfotografien der frisch errichteten NATO-Anlage aus den 60er Jahren zutage. Ich habe das nicht nur entsprechend atomschlagszerzaust nachgebaut, sondern sogar schön pingelig die Länderfahnen im Eingangsbereich identifiziert und dem Original gemäß aufgestellt. Wer es nicht glaubt, vergleicht die beiden Bilder. Islands Fahnenmast ist auf beiden ganz links. So akkurat mir die Freiluft-NATO-Bereiche gelungen sind, so geheimniskrämerisch gibt sich das Militär hingegen mit Informationen zu den inneren Anlagen. Die habe ich mir dann eben in einer deduktiven Meisterüberlegung einfach selber ausgedacht. Wer es später spielt, wird zugeben: Meine NATO ist echter als das Oiginal.
https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_shape.jpg https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_vergleichsbild_a.png
Erstens: Der Nachbau ist dir wirklich gut gelungen.
Zweitens: Die Enthüllung dieses Schauplatzes finde ich interessant. Wenn du dir dort so viel Mühe gibst bin ich mir sicher das du es nicht ohne Grund machst und dies tatsächlich ein alles andere als unwichtiger Ort im Spiel wird. Vielleicht findet man da ja sogar verbündete für die Ingstrøm-Liga.
Ken der Kot
08.09.2018, 16:02
Aber die Wege links und rechts entlang der Flaggen gehn auf dem Foto doch nach außen und in deinem atomisierten Nachbau nach innen?
Die Straßen auf dem Bild formen eine Raute, du übersiehst wahrscheinlich die kleinen Straßen, das sind die Straßen die auch bei troll nach innen gehen.
Ken der Kot
08.09.2018, 16:49
Oo Du hast recht. My bad. Weitermachen!
real Troll
09.09.2018, 10:35
@ wusch
Ein Atomkrieg ohne die NATO wäre wie ein Kindergeburtstag ohne Clowns, so unvollständig wie vergeblich. Und da das HQ der NATO in Brüssel liegt, hatte ich einen Besuch der Helden dort fest eingeplant. Einer der Gründe, warum ich das Spiel in Brüssel ansiedele, liegt eben gerade in der dortigen Niederlassungsdichte internationaler Großorganisationen. NATO, EU (damals noch EG), der internationale Militärsport-Verband, der Weltverband der Piratenparteien, der Schokoladenladen von Pierre Marcolini - sie sind alle da. Ein Weltereignis wie der 3. Weltkrieg kann in Brüssel lokal behandelt werden, ohne dass ich deswegen die immergleichen Verwüstungsbilder des Endzeitgenres, wie bspw. die zerstörte Freiheitsstatue oder zerbrochene Wolkenkratzer, bemühen müsste. Der Brüsseler Blickwinkel gestattet ein paar weniger abgegriffene Ansichten auf die Zerstörung der Zivilisation.
Außerdem wird in Folge 3 das Augenmerk noch stärker auf der Frage liegen, welche anderen menschlichen Gruppierungen es neben Kannibalenrockern und zu rettenden Unschuldigen noch gibt.
Dass da draußen in der Atomöde neben der Liga noch jemand existiert, ist durch die bisherigen Episoden schon sehr stark angedeutet worden. Aber was das für eine Fraktion (oder mehrere?) ist, welchen Organisationsgrad sie hat und welchen Zielen sie folgt, baue ich Stück um Stück in die aktuelle Folge ein.
@ Ken der Kot
Das "Weitermachen!" beziehe ich einfach mal auf eiligste Spielfortschrittserstellung und werke in diesem Sinne.
Shadowlord
11.09.2018, 22:21
Puh, nach längerer Schreib-Blockade (an der ich unglücklicherweise nicht die Sommerhitze verantwortlich machen kann) eine Antwort von mir ^^
Ich möchte natürlich keinesfalls Deine "Dokumentation" über Weihnachten und Deine Beschlüsse in Frage stellen - Weihnachten dürfte sich ohnehin erledigt haben, da die ganzen Geschenke ohnehin nur noch als PAB taugen! ;).
Hmmm ... wieviel PAB man wohl aus der Werkstatt und dem Geschenkelager des Weihnachtsmannes herausholen könnte - das Geschenkpapier dürfte laut geltender PAB-Regeln nur das wenigste geben!
Ha! Da hast Du glatt eine Frage teilweise beantwortet, ehe ich sie gestellt habe, Troll! :D Es interessiert mich sehr, ob Du auch mal persönlich in Brüssel warst und vor Ort einige der Lokalitäten dort als Inspiration genommen hast.
@Ken der Kot:
Ganz meiner Meinung! :)
real Troll
12.09.2018, 08:51
@ Shadowlord
"Zweck Ihres Aufenthalts in Brüssel?"
"Ich will die Welt in Flammen sehen und fange mit Ihrer Stadt an."
Einen Touristen wie mich wünscht sich einfach jedes Land und ja, ich habe Urlaub in Belgien gemacht. Allerdings nicht in apokalyptischer Vorbereitung, sondern aus Interesse am Nachbarland. Manches Brüsseler Erlebnis findet sich dann als endzeitlich verformte Variante im Spiel wieder. Das kann ein allgemeiner Eindruck vom Straßenbild sein, den ich mit einer Mischung aus (natürlich atomkriegsruinierten) Backsteinfamilienhäusern, Giebelarchitektur und Nachkriegsstahlbetonzweckbauten einzufangen versuche, oder ich baue konkrete Stätten, die mir besonders gefielen, als Level ein, was zu einer eigentümlichen Logik führt: Je mehr mich eine Brüsseler Eigenart erfreute, desto wahrscheinlicher zerstöre ich sie.
Shadowlord
13.09.2018, 16:50
Bei der Angabe Deines Besuchsgrundes vermisse ich etwas, dass Du auch die kulinarischen Landesspezialitäten genießen möchtest, ehe alles in Flammen aufgeht (fiese Asgar-Lache) ...und Du die Gelegenheit bekommst, einen Verhörbunker live von innen besichtigen zu können! :D
Wegen den Gruppierungen ... neben den berüchtigten Kannibalenrockern und den unschuldigen Bürgern, die der Rettung der S.T.A.R.S - Liga harren, konnte ich die Existenz mindestens zweier anderer menschlichen Fraktionen ausfindig machen:
Diejenige, die sich um einen erklärten Feind Kapitän Atoms gebildet hat - den ich stark als Baron von Böse vermute - und die geheimnisvolle Fraktion welcher der schattenhafte Beobachter mit dem Flammenwerfer im Marschgepäck angehört ...
Nun bin ich mehr als gespannt auf die dritte Episode - so viele Fragen warten auf ihre Beantwortung ... die es sicherlich auch im Hauptquartier der SHAPE gibt (von dem ich befürchte, dass ich es mit einem Flughafen verwechselt habe ...)
real Troll
14.09.2018, 08:44
@ Shadowlord
Wer jede Einzelheit im Kopf hat, wird sich vermutlich schon ein paar Dinge zu anderen Menschengruppierungen zusammenreimen können, denn ein paar Fäden habe ich bereits ausgelegt. Die lasse ich auch nicht mehr fallen, vielmehr führe ich die nun von Episode zu Episode sowohl weiter als auch zusammen. Da ich weiß, wie alles ausgehen soll, kann ich gut beurteilen, was überhaupt ins finale Gesamtbild passt und wähle entsprechend gezielt aus. Es kommt noch einiges auf die Liga zu.
Den Flughafen auf der Weltkarte hast du übrigens völlig richtig als Flughafen interpretiert, denn es ist einer. Wenn es erzählerisch passt, übernehme ich Brüssels Aufbau so, wie ihn der Stadtplan verzeichnet. Sowohl NATO-HQ als auch der Flughafen liegen in Brüssels Nordwesten und damit mitten im Gebiet der Episode 3. Die NATO hatte ich nur noch nicht als Weltkartenobjekt gepixelt, als ich die 2. Folge veröffentlichte, deswegen ist in deiner Version lediglich der Flughafen zu sehen. Bei mir sieht es inzwischen schon etwas gefüllter aus.
Shadowlord
17.09.2018, 22:47
Nun, etwas habe ich mir auch schon zusammengereimt - werde allerdings meine Vermutungen nicht äußern, ehe sie durch Kapitel 3 bestätigt oder widerlegt wird.
Interessant, ich hätte alternativ von dem (nun tatsächlichen) Flughafen das Hauptquartier der NATO auch inmitten von Sektor 3 von Brüssel vermutet ...
Es freut mich immer wieder, wie sehr Du auf Details achtest und Punkt für Punkt durchplanst!
Ich habe übrigens herausgefunden, wie man mit Aqua-Hulker extra Erfahrung bekommt - in dem Hochhaus in Sektor ein, mit dem Flugzeug und den mutierten Brüsselern auf dem Dach, muss man normalerweise ein Minispiel machen (Wasser tragen), um eine brennende Tür zu löschen - das kann man überspringen, wenn sich Hulker schon verändert hat. Eine gute Gelegenheit, um unserem Lieblings-Drillmeister zusätzliche Erfahrung zu bescheren. ;)
Apropos: Ich bin mir nicht sicher, ob Hulker noch den Skill mit der Schnellfeuersalve noch lernen kann, wenn er mutiert ist ... ich glaube, es war bei mir mal so. Ich kann mich natürlich auch irren ...
real Troll
18.09.2018, 19:46
@ Shadowlord
Ja, mit Aqua-Hulker kann man die genannte Feuerbarriere in Sektor 1 ganz bequem überbrücken. Ich hatte die Stelle zum Glück nicht aus den Augen verloren und sie eigens so gestaltet, dass ein Spieler, der erst nach Hulkers Veränderung darauf stößt, sie im Einklang mit den neuen Party-Fähigkeiten bespielen kann. Wie ich aus vielen Zuschriften weiß, erfreut so eine Sorgfalt nicht nur viele Spieler, mittlerweile wird sie sogar fast schon von meinen Spielen erwartet. Dem Druck strenger Lehreraugen muss ich dann natürlich standhalten.
Das angesprochene Salven-Talent sollte Hulker in jedem Fall lernen können, weil ich es sowohl in seiner Ursprungs- wie in seiner neuen Form als Lernpunkt hinterlegt habe.
real Troll
13.10.2018, 15:33
Episodenfortschritt bei 50%
Die Tage werden kürzer und der Spielfortschritt wächst. Eben ging es hupplahupp und prompt konnte ich die erste Hälfte der aktuellen Folge fertigstellen. Mein Dank geht an den goldenen Herbst und ich mache mich sogleich an die ausstehende zweite Hälfte, damit ich die Spieler "In den Kerkern der NATO" (Episodentitel) willkommen heißen darf. Unter anderem warten neue Gesichter, neue Heldenkräfte, neue Entwicklungen, neue Welterkundungsmöglichkeiten und ein neuer fahrbarer Untersatz im sich stetig erweiternden Belgien der atomaren Post-Apokalypse auf den geneigten Flaneur.
https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_atombestie.gif
Ken der Kot
13.10.2018, 16:10
Diese Nachricht ist sehr gut! :A
Shadowlord
13.10.2018, 19:11
Das ist ein Superausgleich - Tage kürzer, Spielfortschritt langer! :)
Schließlich gibt es so viel herauszufinden - besonders, nachdem man am Ende der 2. Demo mit einem Moment des Schocks und Unglaubens zurückgelassen wurde! (ich muss zugeben, dass mir das Klavier sehr suspekt vorkommt ...)
Ne, ernsthaft, ich brenne schon richtig darauf, Sektor 3 ausgiebig zu erforschen! :D
Hm, okay. Mit dem Salven-Talent war ich mir auch nicht sicher. Es kann auch sein, dass ich mich auch verschaut habe in diesem Moment ...
Öhmchen16
21.11.2018, 12:15
Liebe Mitspieler von Endzeit,
könnte mir jemand einen kleinen Denkanstoß zum Rätsel von Sebastien geben? Momentan stehe ich da voll auf dem Schlauch :( Habe das Tagebuch gelesen und auch den Hinweis auf der Schreibmaschine, komme aber einfach nicht dahinter was er von mir hören will. :(
Danke schon mal im Voraus! Öhmchen
Ken der Kot
21.11.2018, 13:03
Dann nutze ich dieses Stelldichein in diesem Topic einfach auch mal, um ganz nebenbei mal frech die Information nach dem aktuellen Episodenfortschritt einzufahren so als wäre die Information nach dem Episodenfortschritt ein Straftäter, der für diverse Delikte einfährt.
Shadowlord
21.11.2018, 18:56
@Öhmchen16
Als kleiner Tipp: Es ist ein Gegenstand, den du nur sehen kannst, wenn du den Zeitwirbel benutzt ... ein weiterer Wink: Sebastien weiss, was er will, wenn es um die Küche geht ;)
Öhmchen16
21.11.2018, 19:54
@Shadowlord
Oh mein Gott, wie konnte ich nur so blind sein :( *schäm* Vielen lieben Dank :)
real Troll
22.11.2018, 13:41
@ Öhmchen16
Da es ja bereits dank Shadowlord wieder weitergeht, bleibt mir nur noch zu sagen: Weiterhin viel Spaß. :)
@ Ken der Kot
Ich baue fleißig an, setze ein ums andere Mal Erledigthäkchen hinter nunmehr abgeschlossene Vorhaben und stehe aktuell zweieinhalb Gebiete vor der Fertigstellung der dritten Episode. Damit ich nicht nur mit trockenen Statistiken über den Spielfortschritt berichte, habe ich sogar ein Bild mitgebracht. Passenderweise ist es eine Fabrik, denn nicht nur das Spiel wird hergestellt, auch im Spiel kann man etwas fabrizieren, muss es sogar, um eine interessante Nebenqueste zu erreichen. Und natürlich ist die Fabrik voll schön geworden.
https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_fabrik.png
Öhmchen16
24.11.2018, 22:06
@real Troll: Spaß habe ich auf jeden Fall *big grins*
Habe, denk ich mal, auch einen kleinen Bug gefunden, Ich habe einen Zukunftskredit aufgenommen und diesen brav abgezahlt. Aber leider wird dieser mir immer und immer wieder mit angerechnet.
(oder hast du evtl. Zinsen mit eingebaut, von denen der ahnungslose Kreditnehmer nichts weiß?) :D
real Troll
25.11.2018, 08:45
@ Öhmchen16
Sollte ich doch lieber vom Gedanken Abstand nehmen, eine Bank zu betreiben? Danke für den Hinweis.
Schicke Fabrik, lieber Troll, das sieht toll aus. Hoffentlich habe ich über Weihnachten mal etwas Zeit, den zweiten Teil nachzuholen. Die erste Episode war ja schon grandios gut und amüsant. :-)
Bleibst du bei deiner Vermutung mit den 6 Episoden? :-)
real Troll
25.11.2018, 19:28
@ Ben
Danke. :)
Ich hatte meine geplanten Inhalte auf genug Stoff für sechs Episoden geschätzt und das wird wohl eine Punktlandung. Wenn die aktuelle Folge fertiggestellt sein wird, ist also schon Halbzeit.
Absgnmfh
26.11.2018, 07:06
Sieht gut aus, aber da das Treppengeländer näher an der Wand liegt, als die Metallsäule rechts daneben, sieht die Treppe schief aus. Müsste von den Fliesen her mit der tragenden Säule gleichgesetzt werden.
real Troll
26.11.2018, 19:55
@ Absgnmfh
Wenn nicht deutlich genug wird, dass die Treppe über die volle Breite der obersten Bodenreihe geht, pixele ich noch etwas zur Konkretisierung hinzu. Hauptsache, die interaktiven Elemente gehen inmitten der Kulissendetails nicht unter, denn hier ist etwas zu bewirken und anschließend zu holen.
Ken der Kot
15.12.2018, 12:03
So, da ich gerade jetzt zur herannahenden Weihnachtszeit mal wieder real Troll-mäßig gestimmt bin (leg deinem Avatar doch am besten mal einen weißen Rauschebart an), komme ich erneut in diesen Thread mit ein paar Vorschlägen. Du hast dich ja für den Grafikstil entschieden, den wir von dir gewohnt sind, trotz dass du auf den XP umgestiegen bist. Dagegen ist nichts zu sagen, im Gegenteil: Ich finds klasse. Aber hast du auch überlegt, die Schriftarten MS Gothic und MS Mincho auch für dieses Spiel zu verwenden? Mir kam diese Idee eben spontan und ich fand sie so simpel wie gut, sodass ich sie dir direkt mal mitteilen muss. Hier stünde, wie du das realisierst (https://forums.rpgmakerweb.com/index.php?threads/font-change.5654/). Aber wieso schlägt dieser Ken das vor? Na weil das doch viel besser mit deinen Pixelgrafiken harmonierte. Außerdem könntest du so jedem naiven Spieler gekonnt vorgaukeln, dein Spiel sei weiterhin mit einem der alten Maker entstanden, doch plötzlich trumpft das Spiel mit Mechaniken auf, die die Verwendung eines alten RPG Makers völlig ausschließen und lassen den Spieler erstaunt zurück. Was wäre das für ein Triumph von Entwicklerseiten. Ein Geniestreich möchte ich meinen. Die grafische Konsistenz, die dadurch entstünde, wäre beinahe nur noch ein äußerst praktischer Beigeschmack. Probiers gern mal aus und zeig einen Screen, dann sehn wir ja, wie das aussehen würde.
real Troll
15.12.2018, 17:35
@ Ken der Kot
Ich fürchte, es führt zu Anzeigeproblemen, wenn eine eher exotische Schriftart verwendet wird, denn ich kann nicht davon ausgehen, dass auf dem Rechner jedes Spielers die alten Maker-Fonts installiert wurden. Auch wenn ich die verwendeten Schriftarten dem Spiel beilege, müsste ich darauf vertrauen, dass der Spieler sie erst installiert, bevor er "Endzeit" startet. Ich denke da lieber "verbrauchernah" und versuche, ein Paket anzubieten, das nach einem einmaligen Klick auf den Startbefehl sogleich funktioniert. Dein Vorschlag klingt in ästhetischer Hinsicht gut, ist aber vermutlich zu unpraktikabel für an die technischen Belange nur mäßig interessierte Spieler.
snikerfreak83
23.12.2018, 13:02
Mahlzeit real Troll und @all,
also das Spiel bereitet mir sehr viel Freude, viele lustige Sachen dabei.
Noch weitere fünf Episoden da bin ich ja mal sehr gespannt.
Weiterhin frohes schaffen real Troll..
Also drei Leute könnte ich schon retten,obwohl ich da gegen ein Toaster fighten müsste,
wie soll ich jetzt mein Toastbrot toasten..?!
Na jedenfalls ist ein Endgame ein muss, man sollte es sich nicht entgehen lassen.
Wird es denn noch eine Möglichkeit geben, in die Orte vorzudringen die im Dunkeln sind?
mfg snikerfreak83 - und auf zum atom
real Troll
24.12.2018, 07:48
@ snikerfreak83
Kapitän Atom lernt schon in der ersten Folge eine Fähigkeit, die Licht selbst in die dunkelsten Orte bringt. Wenn du genug anstellst, um den Helden auf Stufe 6 (glaube ich) zu hieven, erwirbt er die "Helmbirne". Weiterhin viel Spaß und gib gut Acht auf Toaster, diese Küchenbiester!
Darf man sich hier schon als Betatester eintragen? ;)
real Troll
02.01.2019, 08:22
@ wusch
Sei willkommen. :) Aber ein wenig dauert es noch, damit kein lückenhafter Flickenteppich in den Betatest geht. Zur Zeit baue ich an einer Stadtvilla mit Pool, die man - so das Ziel - vom Keller bis zum Dach durchforsten darf. Damit es keine selbstzweckhafte Suche nach Plündergut um des Plünderguts willen wird, flechte ich noch einen Nebenauftrag in die Erkundung. So hat der Spieler auch in diesem Abschnitt ein Ziel vor Augen, während er es mit der Villa und ihren Eigentümlichkeiten aufnimmt.
Das klingt doch schonmal sehr vielversprechend, lass dir natürlich Zeit den dritten Teil so fehlerfrei wie möglich zu machen. Ich bin vor allem auf die Auswirkungen von Ingstrøms Tod auf die Charaktäre und die Handlung gespannt.
Und dir auch noch ein frohes neues Jahr.
LittleChoco
02.01.2019, 14:38
@wusch
Sollte das nicht lieber hinter einem Spoilerbalken verschwinden? :eek:
Naja, diese Information ist jetzt ein halbes Jahr alt, ich dachte das wäre mittlerweile bekannt
real Troll
03.01.2019, 08:31
@ wusch
Nutze dafür bitte nachträglich die Spoilerfunktion. Noch ist "Endzeit" nicht fertig und gerade weil viele Interessenten ein Spiel erst dann ausprobieren, wenn die Vollversion erschienen ist, ist dein Beitrag geeignet, unvorbereiteten Lesern den Spaß zu verderben. Du hast ja selbst die Erfahrung machen können, wie wirkungsvoll eine gewisse Inszenierung werden kann. Andere sollen das ebenso unverfälscht erleben dürfen.
Shadowlord
03.01.2019, 09:22
@Wusch
Außerdem muss das auch nicht wirklich so sein ... zufällig kenne ich ein LetsPlay einer Wolfenhain-Demo, wo das Ende im Nachhinein auch nicht wirklich so abgelaufen ist, wie man gedacht hat - es wäre ansonsten ein recht kurzes Spiel geworden! ;)
Nein, wirklich, ich habe bisher auf Spoiler verzichtet, weil ich nicht zuviel verraten wollte. Schließlich wissen wir (außer Real Troll) nicht, was tatsächlich in Episode 3 sein wird ... ich habe immer noch Hoffnung, dass es - wie in Wolfenhain damals - nur eine falsche Spur ist.
Okay, ich habe den Post editiert und einen Spoiler eingebaut.
Sagt mal, was haltet ihr davon auf TV-Tropes einen Eintrag für Endzeit zu verfassen?
Shadowlord
08.01.2019, 16:54
Hm, TV-Tropes kenne ich nicht. Hört sich interessant an.
Wird man im 3. Kapitel auch etwas über Hulker erfahren - was er so erlebt hat, als die nukleare Welle durch Brüssel gerollt ist?
Hier ist beispielsweise die TV-Tropes Seite von Wolfenhain (https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Videogame/Wolfenhain) die ich geschrieben habe, auch wenn sie nicht vollständig ist, da Wolfenhain ein großes Spiel ist, aber es kann jeder der will daran arbeiten.
Und meine Wette ist das Hulker bereits im Bunker war aber ich bin mir sicher das troll uns früher oder später etwas interessantes über Hulker zeigen wird.
real Troll
09.01.2019, 21:34
@ wusch
Ich würde es natürlich wie beim "Wolfenhain"-Eintrag machen, alles interessiert lesen und im Anschluss vermutlich noch unanständig lange weiter auf TV-Tropes schmökern.
@ Shadowlord
Im dritten Kapitel gibt es parallel zur fortschreitenden Erzählung auch eine weitere Innenschau zu einem Helden, aber ich sage noch nicht, zu wem. Da alle Helden eine Vorgeschichte haben, schütteln sie ihre früheren Leben vor dem Atomkrieg nicht einfach ab und treten mir nichts dir nichts als unbeschriebene Blätter in die thermonuklear umgestaltete neue Welt. Althergebrachte Vorstellungen haften noch länger an ihnen und ich nehme mir die Zeit, davon zu erzählen. Grob geschätzt würde ich das Verhältnis so taxieren: 10% Rückschau, 90% Vortrieb.
real Troll
26.01.2019, 11:27
In meinem nicht enden wollenden Kampf, Youtubes Qualität zu steigern, schreibe ich ein neues Kapitel. Nachdem ich mit dem ersten Endzeit-Trailer bereits vor zwei die Jahren die Bild- und Tondarstellung mit Bewegtfarbmelodien revolutionierte, stürme ich 2019 vollends ins Neuland und filme Spielszenen direkt vom Geschehen ab. Die Idee mag verrückt klingen, aber einer muss ja den ersten Schritt machen.
Hier ist der neue Endzeit-Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=ZT6dX000kK0
Don Sella
26.01.2019, 18:21
Toller Trailer, aber mir persönlich fehlen noch ein paar mehr andere Gegenden.
Übrigens hat sich der liebe Grandy in den Kommentaren auf Facsbook zu dir geäußert, ich zitiere einfach mal:
"Realtroll ist ein Genie. Ich bin es nicht.
Ich persönlich denke , dass die Allreise ein viel besseres Spiel ist, als UiD, kann das aber nur für mich selbst sagen.
Ich vermute, dass UiD manche Spieler besser erreicht, als die Allreise, weil es vielleicht das "menschlichere" Spiel ist. Schwer zu erklären, aber realtroll ist Kubrick und ich Spielberg (nicht, dass ich so toll wäre, wie Spielberg - es geht mir nur darum, die verschiedenen Seiten zu definieren),"
Das ist ein großes Lob von Grandy. Aber ja, ich denke das ist ein wenig der Grund warum Leute UiD mögen, außerdem spielt der Nostalgiefaktor auch mit hinein. Und die die beiden sind tatsächlich im Spiel der Spiele ziemlich unterschiedlich.
real Troll
27.01.2019, 08:49
Ich stelle mich natürlich auf jeden Sockel, den man mir hinhält, aber manche Lobe freuen mich noch mal deutlich mehr als andere - so wie dieses hier, denn damit drückt Grandy sehr schön aus, zu welcher Unterschiedlichkeit Makerspiele fähig sein können, wenn man sich als Ersteller nicht von der Ausrichtung des Werkzeugs (Dragon-Quest-Kloniermaschine) vereinnahmen lässt, sondern seine eigene Persönlichkeit als einen der wesentlichen Bausteine verwendet. Das übt dann hoffentlich auch auf die Spieler UiD's, der Allreise oder Wolfenhains einen Reiz aus. Nicht etwa, weil sie das gerade erlebte Spiel nachbauen wollen, sondern weil sie sehen, dass es eine Spielebastelmöglichkeit namens RPG Maker gibt, mit der auch Programmierlaien imstande sind, etwas sehr Individuelles zu entwickeln.
Umso betrüblicher finde ich nun gerade wieder Grandys Rückzug aus dem Atelier ohne jede Rückfahrkarte. Und das sage ich nicht, weil ich Schmeichelreden misse, sondern weil ein Ort fehlt, an dem alle aktiven Entwickler konsiderabeler Makerspiele zusammenkommen, um sich auf Augenhöhe über Spielgestaltung, Tricks, Probleme, Rückschläge und interessante Leitgedanken auszutauschen.
Shadowlord
30.01.2019, 19:10
@Real Troll
Sehr schön, ich bin gespannt! Auch, was es im dritten Kapitel für Geheimnisse zu entdecken gilt ...
Ich habe öfter einen Blick auf dem Fortschrittsbalken auf Deiner Seite! :D
Unterwegs in Düsterburg ist für mich auch heute noch ein megagutes Spiel - Schade, dass Grandy keine Fortsetzung dafür gemacht hat ...
Sein für Dich ist mehr als begründet, Troll - aber ich persönlich lege mich nicht fest, wer die besseren Spiele macht.
Grandy braucht sein Licht wirklich nicht unter den Scheffel zu stellen. ;)
In all der Zeit hier durfte ich zahllose Meisterwerke bzw. ihre Demos sehen - so dass es schwer fällt, eines herauszupicken, dass ich besonders gut finde. Auch die "alten Klassiker" haben, finde ich, ihren Charme längst nicht verloren. ;)
EDIT: Vielleicht ist es bei Grandy wie bei Marlex - dass auch er irgendwann wieder aktiv wird - man sollte die Hoffnung nicht aufgeben! ;)
real Troll
31.01.2019, 15:12
@ Shadowlord
Das sehe ich auch so. Die alten Spiele müssen sich mitnichten verstecken, zumal Makerspiele verschiedener Generationen kaum technologisch miteinander konkurrieren. Umso mehr zählen Konzeption und Umsetzung, also Ideen und ihre Einpflegung, und die altern im Vergleich zur Videospieltechnologie nach einem ganz anderen Zeitmaßstab.
Den Fortschrittsbalken zur "Endzeit" hast du ganz zu Recht unter Beobachtung gestellt, denn der steht kurz vor einem neuerlichen Zucken. Ich habe gerade die postapokalyptischen Konsequenzen fertiggestellt, die einem Helden blühen, der auf offener Straße nach einer Uhr greift, bin zudem mit einer großen Ausbruchsszene endlich zufrieden und habe die örtliche Supermarktruine strikt nach dem Warenangebot der belgischen 60er Jahre sortiert.
Ken der Kot
31.01.2019, 16:46
Ich habe gerade die postapokalyptischen Konsequenzen fertiggestellt, die einem Helden blühen, der auf offener Straße nach einer Uhr greift, bin zudem mit einer großen Ausbruchsszene endlich zufrieden und habe die örtliche Supermarktruine strikt nach dem Warenangebot der belgischen 60er Jahre sortiert.
Es sind exakt diese Satzkonstruktionen, die immer wieder erfolgreich dafür sorgen, dass ich hier her komme und das Spiel niemals aus den Augen verliere. Ich hab neulich tatsächlich geträumt, dass die Vollversion von "Endzeit" nicht mehr kommen wird, weil du die Spieleentwicklung an den Nagel gehängt hast. Ich bin tierisch froh, dass das nur ein schrecklicher Traum war, denn gegen diese apokalyptische Vorstellung ist ein Marsch durch das vom Atomkrieg gebeutelte Belgien vergleichsweise ein entspannter Waldspaziergang mit regem Eichhörnchentreiben und süßem Vogelgesang.
real Troll
01.02.2019, 15:39
@ Ken der Kot
Oh Gott, dieser Husten! Was ist das in meinem Taschentuch? Etwa ...? Ach, ein Glück, nur an roter Bete verschluckt.
Zum Glück bin ich ebenso unsterblich wie anhaltend motiviert. :D
Ken der Kot
04.02.2019, 20:44
Zum Glück bin ich ebenso unsterblich wie anhaltend motiviert. :D
Für dich und deine Projekte wünsch ich dir nur das allerbeste 8-) :herz:
Das schreibe ich übrigens gerade, während ich deine hpage-Seite nach News stalke, denn man weiß ja nie, Troll. Man weiß ja nie.
Moin zusammen,
ich habe mich, nachdem ich gelegentlich schon mitgelesen habe, nun entschlossen, mich auch hier anzumelden!
Ich spiele die bekannten Makergames schon seit gefühlt 15 Jahren, zumindest hat es damals mit "VD1" angefangen.
Jahrelang war "UiD" das unanfechtbare Highlight der Makerszene für mich, doch letztes Jahr bin ich das erste Mal mit der "Allreise" in Berührung gekommen, welches sich recht schnell an Grandys Game vorbeischlängelte und seitdem einen festen Platz in meinem Makerherzen hat! Da diese beiden Spiele, "UiD" und die "Allreise", für mich so prägend waren, habe ich Grandy über FB mal nach seiner Meinung zu dir, real Troll, gefragt (ich bin da nicht mit Klarnamen angemeldet, also kann mich niemand zu Hause stalken :D). Ich bin nämlich immer noch dabei, mich an die neuere Makerengine zu gewöhnen, daher hat mich "Endzeit" bisher auch noch nicht so abgeholt wie die "Allreise" oder "Wolfenhain". Aber da gerade das Remake von "UiD", "Endzeit" UND "VD3" in der Mache sind und leider nicht mehr auf der alten 2000er- oder 2003er-Engine basieren, werde ich mich schon zwingen, Gefallen daran zu finden ;)
Also dann, ich hoffe auf spannende Gespräche und viel Spaß beim Zocken :)
real Troll
05.02.2019, 17:41
@ Ken der Kot
Die Seite zu belauern, lohnt tatsächlich, denn aktuell behaupte ich dort, die dritte Episode zu nunmehr 80% entwickelt zu haben. Der Löwenanteil ist fertig, den Rest erstelle ich in der kommenden Zeit natürlich auch noch mit der gebührenden Sorgfalt.
@ Stifler
Willkommen im Forum. :) Mit meinen Spielen tanze ich kurzerhand auf beiden Hochzeiten und habe sowohl etwas für den Klassikfreund der alten Schule (Midi-Musik reicht!) als auch für die zeitgeistigen Verrückten (audiovisuelle Dynamik geht ein Stück weit auch mit dem RPG Maker) in petto. Vor einiger Zeit tobte deswegen noch unter 14 schwerbehelmten Kreuzrittern (eigene Zählung) ein Kampf, inzwischen ist der Streit um den einzig wahrhaften Weg des offenbarten Spieleentwickelns einer etwas entspannteren Haltung gewichen. Falls du partout noch nicht in die Spiele auf neuerer Makerbasis reinspielen magst, wirst du immer noch reichlich Material nach altem Handwerk finden. Kennst du schon die "Sternenkind-Saga" (https://www.multimediaxis.de/threads/141947-Vollversion-Sternenkindsaga-Version-1-1-3-Der-Patch-1-1-3-wurde-ver%C3%B6ffentlicht%21)?
Oder du gehst nicht in direkter Linie auf die Spiele mit neuem RPG-Maker-Untersatz zu, sondern machst einen lässigen Halbschritt. Viele Spiele haben schon eine aufgemotzte Technik im Innenbereich, halten aber noch der alten Grafik die Treue. Kelven macht in der Beziehung einiges (https://www.multimediaxis.de/threads/145322-Desert-Nightmare-Remaster), ich selbst halte es aktuell mit "Endzeit" nicht anders. Das volle Programm, bei dem sich Technik und Optik die Hand geben, wird ebenfalls im Atelier gepflegt. Sorata baut gerade sein langjähriges Projekt Charon 2 (https://www.multimediaxis.de/threads/133287-Charon-Zhetan-Chronicles-%28v0-51%29-NEUE-Demo) neuerlich um, das hat hier ebenfalls seine Fans.
@Stifler. Das Gefühl kenne ich. Ich muss gestehen das mir vom Visuellen und dem Kampfsystem her der 2k und 2k3 besser gefallen als die neueren aber auch die neueren können gute Spiele produzieren wie troll hier ja unter beweis stellt und das UiD remake sieht auch wirklich gut aus. Nur das Standartaussehen von den Grafiken der neueren Maker ist nicht ganz so meint.
Und auch von mir noch ein herliches: Willkommen in unserem Forum. :)
Danke für das herzliche Willkommenheißen!
real Troll:
Ich versuche gerade, mich über Endzeit an die neuere Engine zu gewöhnen, aber das braucht definitiv Zeit. Was der Bauer nicht kennt... :D
"Sternenkind-Saga" kenne ich, jedoch verweilt das Spiel seit geraumer Zeit in einem ungenutzen Ordner, da ich stets wieder zum altbekannten Gemüse zurückkehre. Von "Desert Nightmare" habe ich die alte Version schon gerne gespielt (auch wegen der grandiosen Silent-Hill-Musikstücke), genau wie "Calm Falls 1 & 2" oder "Dreamland R".
Jedenfalls werde ich versuchen, mich weiter über "Endzeit" umzugewöhnen. Das Setting im postapokalyptischen Brüssel gefällt mir nämlich sehr! Lediglich Kapitän Atom ist mir noch etwas zu flach, aber du hast ja bereits angekündigt, jeder Figur noch Hintergrundgeschichte hinzuzufügen. Ich bleibe am Ball!
@wusch:
Genau, auch das Kampfsystem wie bei der "Allreise" oder "UiD" hat mir sehr gefallen, schon bei "Wolfenhain" oder "VD2" hat mir der zeitliche Druck nicht besonders zugesagt. Das liegt vermutlich daran, dass ich was rundenbasierte Kampfsysteme angeht, sehr von Lufia für das SNES geprägt bin. Optisch sagen mir ansonsten sowohl "Endzeit", als auch "VD3" und das Remake von "UiD" sehr zu.
real Troll
06.02.2019, 20:02
@ wusch
Irgendwo im Ressourcen-Forum schlummert ein Thread, der zeigt, wie man mit ein, zwei Änderungen in den Sättigungseinstellungen den XP-Standard-Grafiken die gelegentlich etwas blässlich empfundene Anmutung zugunsten einnehmender Farbfrische austreiben kann. Man kann mit wenig Aufwand eine verblüffende Änderung bewirken.
@ Stifler
Das Aneignungstempo des Bauern und die Erdplattentektonik sind die beiden einzigen Geschwindigkeiten von Relevanz! Der Rest sind flattrige Schemen im Zeitgeistwind. Und solltest du dich lediglich in Kontinentalplattenbewegung auf "Endzeit" zuknabbern, bleibt mir noch genügend Zeit, alle Episoden fertigzustellen, bis du als Spieler wirklich Ernst machst. In allmählich absehbarer Zeit schließe ich Folge 3 ab, dann heißt es für den Gesamtspielfortschritt schon mal: Halbzeit.
Troll, ich bin zutiefst fasziniert das du weißt das der Februar früher Spörkel hieß.
real Troll
07.02.2019, 07:52
Aber frage nicht, was ich dafür im Gegenzug zu vergessen hatte. :D
G-Brothers
07.02.2019, 21:33
Zum Glück bin ich ebenso unsterblich wie anhaltend motiviert. :D
Ich weiss nicht wieso, aber alleine deine nicht versiegende Motivationsquelle und die damit verbundene Produktivität motiviert mich selbst.
Aber dennoch: Sollte ich irgendwann mal Antagonist werden, wird es mein erstes Ziel sein, deine Motivationsquelle aufzuspüren und sie für meine eigenen Machenschaften zu verwenden. :hehe:
real Troll
08.02.2019, 21:43
@ G-Brothers
Idealerweise hilft ein mit Antworten, Meinungen und sonstigen Formen des Interesses gespickter Thread, um die Motivation hoch zu halten. Und für die stilleren Phasen habe ich immer noch den prachtvollen Blick aus dem Panaromafenster meiner Alpenfestung sowie meine Mäuseorgel (https://www.youtube.com/watch?v=F9nGyPz9uT0). Leute ohne Hobby sind mir nicht ganz geheuer.
Zu Hülf, ihr Leut'! Kann ich meine Save-Datei retten, wenn ich sie aus Versehen umbenannt habe oder sind meine Errungenschaften für immer verschollen in den Weiten des Datenjenseits? Ich stellte mich zuletzt dem bösen Tritium und würde ungerne von vorne beginnen :/
Wenn du sie nur umbenannt hast sollte das kein problem sein, du musst sie nur wieder Save1.rxdata nennen. Die Zahl bestimmt im übrigen auf welchem Speicherstand sich diese Datei im Spiel befindet.
real Troll
11.02.2019, 18:50
Wenn du die Datei hingegen in DieMachtdesAtoms.bämm umbenennst und das Spiel darüber startest, erhältst du jedes Mal einen Erfahrungspunkt. Aber mal ernsthaft, sagst du wenigstens, wie du die Dateien genannt hast?
Shadowlord
11.02.2019, 21:53
@real Troll
Interessant, dass Du gegenüber Stifler die Sternenkind-Saga und Charon erwähnst - ich habe mir schon zu Anfang des Jahres gesagt, dass es in 2019 ein gutes Jahr für die Maker-Szeme gibt, die unsere Augen heller leuchten lassen:
Die 3. Episode von Endzeit
Demo 0.61 von Sorata's Charon
Die neue Demo von Schuld und Sühne
... und natürlich die lang erwartete Version 1.1.4 der Sternenkind-Saga!!!!
Pace hat ja schon mit der Finalversion des VampiresDawn2-Remakes den Startpoint für dieses Jahr gelegt ,,,
(Sollte sich in diesem Jahr auch noch ergeben, dass die Arbeit am "Brief für den König" weitergeht, würde 2019 echt das Traumjahr der Maker-Klassiker! ;))
Ich bin schon gespannt, welchen Start Kapitel 3 von Endzeit nehmen wird ... und was es alles neues zu erkunden gibt!
Mir ist auch eine kleine Frage wieder eingefallen: Die Zeitwirbel, die Kapitän Atom hin und wieder finden kann - erzeugen diese nur holografische Bilder einer vergangenen Zeit, als Brüssel (und der Rest der Welt) noch nicht zerstört war? Oder befördern sie Kapitän Atom tatsächlich für kurze Zeit in die Vergangenheit? (Ich stelle mir gerade vor, wie eine komisch aussehende Gestalt im Brüssel der Vergangenheit erscheint und sogleich wieder verschwunden ist, ehe umstehende Leute begreifen, was da gerade passiert ist)
Vor kurzem kam mir auch die spontane Erkenntnis, dass es zwischen Endzeit und Wolfenhain eine Gemeinsamkeit gibt, die nicht sofort auffällt: Beide haben im Laufe des Spieles einen sehr überzeugenden "Tempomotivator"! :D
real Troll
12.02.2019, 13:10
@ Shadowlord
Auf Nachfrage empfehle ich gern auch andere Makerspiele als nur meine eigenen, sonst sitzt am Ende jeder nur im Schneckenhaus seiner Spielvorstellung. Je mehr Projekte Aufmerksamkeit erlangen, desto höher ist die Chance, dass am Ende des Jahres auch die Spieler sagen: Ja, 2019 war ein lohnenswerter Jahrgang. Noch ist das Jahr frisch und alle Ideen können grünen.
Die Zeitwirbel befördern den Helden für einige Sekunden in ein gefrorenes Kondensat der Vergangenheit (oder machen ein noch erhaltendes Stück Vergangenheit kurzzeitig sichtbar). Weder kann man eingreifen noch können die zeitgewirbelten Personen den Helden wahrnehmen. Andernfalls lauerten die üblichen Zeitreiselogiklöcher allerorten; bis hin zur Möglichkeit, den Atomkrieg und damit das ganze Spiel mal eben gar nicht stattfinden zu lassen und das hieße im Extrem, den Spieler aufzufordern, nur dadurch siegen zu können, indem er alle seine Taten und Erfolge auslöscht. Wenn ich das hier erzähle, merkst du vermutlich schon, dass ich tatsächlich einmal mit dem Gedanken spielte.
Der Tempomotivator ist eine gute Beobachtung. Mir fallen auch noch ein paar Gemeinsamkeiten zwischen beiden Spielen ein:
- Ein dauerhaft getragener Helm ist eigentlich das funktionale Äquivalent einer Heldenglatze.
- Es gibt pro Spiel nur eine richtig große Stadt.
- Mindestens ein Held hat gar keinen Bart.
- Weder "Wolfenhain" noch "Endzeit" enthält den Vokal "U"!
- Im Verlauf beider Spiele kann man in die Luft gehen, was du mir an dieser Stelle einfach glauben musst, da du "Endzeit" bislang maximal bis zum Ende der zweiten Folge kennst.
Wenn du die Datei hingegen in DieMachtdesAtoms.bämm umbenennst und das Spiel darüber startest, erhältst du jedes Mal einen Erfahrungspunkt. Aber mal ernsthaft, sagst du wenigstens, wie du die Dateien genannt hast?
Sie heißt jetzt einfach xxxx.rxdata... xD
Beim Spielen fiel mir auf, dass die X/Esc-Taste plötzlich nicht mehr funktionierte. Habe dann erstmal im Ordner an einer x-beliebigen Datei (no pun intended!) getestet, on die X-Taste noch außerhalb des Makers funktioniert. Tat Sie. Zehn Minuten später bin ich dem Übeltäter auf die Schliche gekommen - ich bin wohl versehentlich auf die Einfg-Taste gekommen, die (zumindest auf meinem Laptop) diese Tasten lahmgelegt hat. Da war der Drops aber schon gelutscht...
Jedenfalls vielen Dank @wusch, ich werde es die Tage so machen und hoffe, dass ich da aus Versehen nicht noch mehr angestellt habe!
Shadowlord
17.02.2019, 20:16
@ real Troll:
Der Standpunkt kann nur unterschrieben werden - bei meiner Auflistung habe ich übrigens ein weiteres Projekt vergessen, dass ich gerade spiele und sehr zu empfehlen finde: "Highland Quest", eine sehr schöne Rollenspiel-Demo aus der Feder der guten Coppelia. :)
Nun, ich denke, gegen Ende von 2019 wird man tatsächlich sagen können, dass es sich mehr als gelohnt hat ... habe ich einfach mal so im Gefühl!
Ah, ich verstehe. Danke! :)
Bedenken, dass die Helden vielleicht die Vergangenheit ändern könnten, finde ich trotzdem unbegründet - der Zeitpunkt, in denen Kapitän Atom in der Vergangenheit ist, ist viel zu kurz, als dass etwas enzscheidendes bewegt werden könnte, geschweigenden, eine Warnung an die Menschen dort auszusprechen ...
Den Tempomotivator in Endzeit finde ich übrigens weit "überzeugender" (was auch daran liegt. dass er nicht aufgehalten werden kann ...)
Hm, bei dem Helm gibt es nur den Unterschied, dass er (sogar doppelt) freiwillig getragen wird - die berühmten Heldenglatze - und der Heldenbauch sind ja eher ... weniger freiwillig ;)
Mit dem Bart muss ich mich auf Dein Wort verlassen, da ich bisher noch nicht das Gesicht den guten Doktors sehen konnte
Das U ist auch eine Beobachtung, die mir entgangen ist! :D
Stimmt, das mit der Stadt, war mir noch gar nicht so aufgefallen!
Dass mit dem in-die-Luft-gehen glaube ich Dir sofort - das war mindestens schon einmal in Episode 1 bei Hulker zu sehen ...
Eine weitere Gemeinsamkeit ist, finde ich auch, dass Kapitän Atom eine ähnliche Sprache wie ein Paladin benutzt, zumindest habe ich schon oft gewisse Ähnlichkeiten entdeckt ... und natürlich sind ja bekanntlich einige gewisse Paladine in Wolfenhain ebenfalls etwas "naiv" wie unser guter Kapitän Atom! :D
real Troll
19.02.2019, 07:18
@ Shadowlord
Dein Paladinvergleich trifft es sehr gut. Schon in seinem äußeren Aufzug unterhält Kapitän Atom eine Verwandtschaft zum weißen Ritter und in meinen Augen sind Superhelden - auch die ironisch gebrochenen - unsere modernen Äquivalente zu den Recken alter Sagen. Sie machen unsere Gegenwart ein bisschen märchenhafter.
Allerdings sind die alten Märchen und die Zeit, die sie hervorgebracht hat, verschwunden. In "Endzeit" sind sie regelrecht zertrümmert. Kapitän Atom versucht, die Attitüde fortleben zu lassen, obgleich der innere Gehalt nicht mehr existiert. Daraus ließe sich ein anklagendes Drama über die zersetzende Kraft des eskapistischen Idealismus' zimmern oder eine humoristische, augenzwinkernde Erzählung. Ich habe mich - wie so oft - für die zweite Variante entschieden.
real Troll
27.02.2019, 09:15
Beinahe am Ziel
Nunmehr sind über 90% der Episode "In den Kerkern der NATO" fertig. Mit dem anstehenden Abschluss der dritten Folge wird "Endzeit" zugleich insgesamt zur Hälfte fertig sein. Ich bin schon gespannt, wie der aktuelle Teil ankommen wird, um für mich selbst ein Zwischenfazit zur episodenhaften Entwicklung und Veröffentlichung meines gegenwärtigen Projekts zu ziehen. Ich muss noch ein paar Pixeleien fertigstellen, die Arbeiten am letzten Gebiet komplettieren, die Belohnungsauschüttungen mit der Hilfe von Taschenrechner und Bauchgefühl finalisieren und dann ist das Ding im Kasten.
Wer Interesse daran hat, beim Betatest mitzumachen, schreibt mir einfach eine Nachricht. Ich freue mich über Teilnehmer.
Sehr schön das zu hören. Bei mir weißt du ja bereits das ich interesse habe. Ich bin schon sehr gespannt was du in deinem stillen Kämmerlein produziert hast.
real Troll
27.02.2019, 16:50
@ wusch
Du bist natürlich mit Freuden vermerkt. :)
Weil mir danach war habe ich jetzt eine kleine TV-Tropes (https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/VideoGame/Endzeit) Seite für Endzeit angefertigt. Über Ergänzungs- und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.
Und nebenbei troll, auf deiner Homepage ist bei Endzeits Sektion ein Fehler: Dort steht das sich Episode 2 noch in Entwicklung befindet.
real Troll
04.03.2019, 10:19
@ wusch
Ich lese die Einträge auf TV-Tropes mit bislang nicht versiegtem Erstaunen, in wie viele bereits etablierte Schlagworte sich Geschichten und Erzählungen katalogisieren lassen und bin jedes Mal wieder versucht, in der Literaturwissenschaft zu recherchieren, vor wie vielen Jahrhunderten die letzte, noch gänzlich neue narrative Idee auftauchte. Danke für den Eintrag.
Und obendrein ein Danke für den Fehlerfund - mal nicht im Spiel, sondern auf der HP. :D
Ich muss sagen, dass ich es mir bei einigen Einträgen ziemlich schwer gemacht habe. So habe ich bei Captain Atom zwischen Idiot Hero (https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/IdiotHero) und The Fool (https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/TheFool) geschwankt, mich aber letztendlich für ersteres entschieden, weil Captain Atom nicht wirklich durch Glück sondern durch eigenes Können besteht, auch wenn er nicht sonderlich helle ist. Auch mit Sliding Scale of Idealism vs Cyniscism (https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/SlidingScaleOfIdealismVersusCynicism) habe ich mich schwer getan, weil das Spiel doch teils sehr stark schwankt und ich eigentlich schreiben müsste das es überall auf der Skala gleichzeitig ist, was daran liegt das die Geschichte ja quasi noch im Aufbau ist und sich gerade erst wirklich in eine Richtung manifestiert hat. Wie idealistisch oder zynisch die Geschichte letztenendes wirklich ist, muss sich erst noch herausstellen. Für den Moment habe ich es auf der Zynischen Seite verordnet, ganz einfach weil es sich, wenn man nur die ersten beiden Folgen betrachtet, doch eher zynisch als idealistisch anfühlt.
real Troll
04.03.2019, 21:53
@ wusch
Ich finde die Bebilderung des Heldennarren im verlinkten Artikel interessant, denn dort wird die entsprechende Tarot-Karte als Illustration genutzt. In dem Kartenspiel ist der Narr vielseitig. Sorglos zwar und spontan bis zur Gedankenlosigkeit, aber auch ein Trumpf und als zweifach auftauchende Karte eine geradezu janusköpfige Figur, die für einen Anfang wie auch für ein Ende stehen kann. Inwieweit Kapitän Atom in diesem Sinne närrisch ist, möchte ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Darüber wird sich das Spiel in seinen kommenden Episoden verbreiten.
Zynisch finde ich "Endzeit" übrigens nicht. Schwarzhumorig ist es auf jeden Fall, albern sowieso, manchmal auch mokant, aber ich sehe die Atmosphäre nicht als Ausdruck desillusionierter Bitterkeit oder gar gefühlloser Härte. Allerdings baue ich eine humoristische Erzählung aus den Knochen der Millionen Atomkriegstoten, also ist mein Humorverständnis möglicherweise nicht repräsentativ.
Alles gute Punkte, denn ich kann mir ja sowieso nur ein Zwischenurteil erlauben, da ich gerade mal ein Drittel des Spiels kenne. und bei Zynismus vs Optimismus habe ich ja auch sehr deutlich gemacht das es kein endgültiges Urteil ist, die Sache ist nur, das ich im Gegensatz zu dir nicht weiß was weiterhin passieren wird und darum kann ich das Spiel nur so bewerten, wie es in Episode 1 und 2 präsentiert wird und nur diese beiden für sich allein genommen bieten ein tendenziell eher zynisches Bild. Ich kann mir sehr gut vorstellen das es schnell in Richtung Optimismus umschlägt, denn das Spiel hat ja einiges an optimistischen Elementen.
Und ich habe auch Kapitän Atoms Vergangenheit nicht vergessen, da wurde ja schon einiges interessantes angedeutet, mir fällt leider nur kein gutes Trope dafür ein.
real Troll
05.03.2019, 16:35
@ wusch
Demnächst wirst du die Hälfte kennen, dann ist mein Wissensvorsprung schon deutlich geschrumpfter. Und wer weiß? Nur weil ich als Autor das Spiel anhand konkreter Vorstellungen baue, muss sich der Spieler noch lange nicht damit zufriedengeben, ausgerechnet meine Vorgabe exakt nachzupuzzeln.
Spielen ist eine Form der Interpretation. Je mehrschichtiger das Spiel ist, desto interessanter kann die Reise werden.
Nachdem ich eine Weile darüber nachgedacht habe und nach wahllosen Suchen noch ein paar Tropes der Seite hinzu gefügt habe, Wette ich, nachdem ich Kapitän Atoms Flashback betrachtet habe, das wir herausfinden werden, dass Stepford Smiler auf ihn passt. Ich kann noch nicht genau sagen warum, aber das Flashback (das ein eigenes Trope hat) und sein allgemeines Verhalten könnten einiges mehr an Sinn ergeben wenn das der Fall ist. Vielleicht ist das auch Unsinn, aber ich wollte diesen Verdacht hier einfach mal zu Protokoll bringen bevor ich Folge 3 zu sehen bekomme.
real Troll
07.03.2019, 12:08
@ wusch
Die Wette ist notiert. Allzu lange musst du auf die Auflösung nicht mehr warten, denn die letzten Lücken schließe ich gerade im strammen Marschtempo.
neuer Status: Noch fünf Maps und ein Kampf, dann ist Episode 3 testfertig.
Shadowlord
08.03.2019, 20:33
@real Troll:
Die Taten des weißen Ritters kenne ich zwar leider nicht - aber ich finde es immer gut, den Steriotyp des Ritters auch in die heutige Zeit zu projizieren ...
Vermutlich haben auch deshalb andere Superhelden wie Captain America (das Original - und Deine Version) eine gewisse Ähnlichkeit mit Rittern - sowohl die Tugenden, die sie repräsentieren, als auch ihre Kostüme erinnern vage an Rüstungen (bei Captain America kommt natürlich noch dazu, dass seine Waffe ein Schild ist!)
Dich schätze ich auch als einen solchen Menschen, der gerne das Vorbild eines Ritters in seine Spiele einbaut - die Vermutung liegt nahe, wenn man sich Deine fertigen Werke ansieht. ;)
Perfekt, ich kann es kaum erwarten, bis Episode 3 an den Start geht!
Deine Signatur passt momentan wirklich sehr gut zu den Erwartungen auf die neue Episode! ;)
real Troll
09.03.2019, 18:59
@ Shadowlord
Ob man am Ende sogar den sprichwörtlichen Drachen erschlagen wird? Ich kenne die Antwort bereits; in vier Folgen auch alle anderen Interessierten. Mit der aktuellen Episode 3 versammele ich alle Erzählfäden, aus denen ich den Finalstrang knüpfen werde. Ich hoffe, das Gericht mundet, denn was gänzlich anderes kommt dann nicht mehr auf den Tisch.
@ Shadowlord
Ob man am Ende sogar den sprichwörtlichen Drachen erschlagen wird? [...]
Wenn ich mich recht entsinne, ist eine Erklärung für Godzillas Ursprung ja, dass er durch die Atombombenabwürde geweckt wurde (oder sogar selbst durch Strahlung aus einem normalen Tier mutierte?).
Die Idee ist also nicht völlig abwegig und bei deiner Vorliebe für Referenzen würde es mich wundern, wenn du diese komplett umschiffst.
Kann natürlich auch sein, dass bereits der Manneken Pis-Koloss diese Referenz sein sollte - 2 zum Preis von einer!
real Troll
10.03.2019, 19:00
@ Ark_X
Aber war Godzilla nicht sogar oft der Gute? Soweit mich meine Erinnerungen an die japanische Kinophantastik der bunten Kostümmänner inmitten zertretbarer Miniaturlandschaften nicht trügen, hatte die atomische Echse erst ein bisschen was von Japan kaputtgetreten, woraufhin eine andere Riesenbestie auftauchte, die Japan bedrohte, woraufhin wiederum sich Godzilla regelmäßig als echter Patriot entpuppte, der ausgerechnet als Inkarnation der Atomangst die Heimat vor einem weiteren Invasionstrauma schützte. Während ich das tippe, kriege ich gleich wieder Lust auf so einen Film. Aber ich mochte ja auch "Pacific Rim".
Shadowlord
11.03.2019, 23:04
@ Ark_X
Hm, wie es bei dem japanischen Godzilla war, weiss ich leider nicht, aber der von Roland Emmerich war ein mutierter Leguan oder etwas ähnliches - also so etwas wie unsere Atombestien in Endzeit. ;)
@real Troll
In den meisten japanischen Godzillafilmen, die ich kenne, ist er eigentlich eher der Gute, der die Welt gegen andere Ungeheuer verteidigt - es gab aber auch schon Filme, wo er tatsächlich böse war und nicht nur Großstädte niedergewalzt hat, und nicht nur, weil er sich mit einem dreiköpfigen Weltraummonster mal gehörig die Meinung geigen musste! Hier sah er auch deutlich bedrohlicher aus, als in seiner Heldenrolle! ;)
Ich habe mittlerweile so sehr Appetit auf das Gericht, dass es eigentlich nur munden kann - das Sonntagsgeschirr ist längst auf dem Tisch und wartet auf seinen Einsatz!
real Troll
12.03.2019, 19:12
@ Shadowlord
Halte das Geschirr griffbereit, entsichere Messer und Gabel, bald kann gegessen werden. Ob es auch schmeckt, wird ab sofort geprüft.
Betatest gestartet
"Endzeits" dritte Episode ist in den Betatest gegangen und wird nun unter die Lupe genommen.
Welche Fehler können raus, welche möchte ich behalten? Weckt das Geschehen Interesse? Klickt es sich wohlig oder sperrig? Funktionieren die ins Spiel eingepflanzten Ideen wie gedacht? Die nächste Zeit werde ich sehr aufmerksam verfolgen, wie sich "Endzeit" gegenüber Spielern ausnimmt, die eben noch nicht wissen, was der Entwickler in seiner Betriebsblindheit beim Probespielen immer unwillkürlich mitbedenkt, die also frisch und unbelastet das mit "Endzeit" machen können, wofür es gedacht ist: Rumtoben und Entdecken.
Ich bin gespannt.
real Troll
27.03.2019, 11:39
Episode 3 kommt am Wochenende
Der Betatest lief sehr erfreulich. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass ich gar nicht erst auf die wahnwitzige Idee verfallen sollte, jedwede mögliche Spieleraktion vorhersehen zu können. Dank experimentierfreudiger Tester habe ich eine Reihe Fehler ausmerzen können und bin auf unerwartete Konstellationen gestoßen, die nun auch vom Spiel berücksichtigt werden. Darum soll es schließlich gehen: Der Spieler darf seiner Neugier entsprechend umhertollen, verliert dabei den roten Faden nie gänzlich aus den Augen und stößt bei seinen Exkursionen selbst in Nischen noch auf interessante Entdeckungen.
Bis zum Wochenende habe ich die letzte Kleinigkeit behoben, dann geht Episode 3 an die Öffentlichkeit.
Shadowlord
27.03.2019, 21:08
Ha! Na, wenn das nicht ein weiterer Grund ist, sich auf's Wochenende zu freuen! :D
Zum Glück ist es ja bald soweit!
real Troll
28.03.2019, 21:21
@ Shadowlord
Wenn das keine ansteckende Laune ist. Danke. :)
Ich kann es kaum erwarten endlich die TV Tropes Seite erweitern zu können.
real Troll
29.03.2019, 18:46
@ wusch
Ich bin gespannt, welche gängigen Erzählmuster ich bislang für total neuartig und nur meinem Kopf insässig angesehen habe. Die Seite ist gleichermaßen ernüchternd wie erhellend.
Mal aus Interesse: Welche Tropes aus Endzeit sind denn beispiele dafür?
Die Seite hat eindeutig beeinflusst wie ich ans Geschichten schreiben und erstellen von PnP Abenteuern heran gehe. Auch Büche lese und Filme und Serien sehe ich jetzt etwas anders, Spiele natürlich auch.
Ken der Kot
30.03.2019, 08:46
Episode 3 kommt am Wochenende
Mein Körper ist bereit!
real Troll
30.03.2019, 16:34
Episode 3 ist fertig
Die aufrichtige Dokumentation der Atomkriegsfolgen geht in die dritte Runde. Während die Helden auf der Suche nach Beute, Hilfsbedürftigen und unversehrten Pommes-Vorräten fleißig Trümmer wenden, erhebt sich eine neue Fraktion aus dem Schatten des zerstörten Brüssels. Ist eine Verständigung möglich? Etwa auf Belgisch? Oder müssen Fähigkeiten ausgepackt werden, von deren Erwerb die Superhelden zu Beginn der Folge noch gar keine Ahnung haben? All diese Antworten stehen nur demjenigen offen, der die Kerker der NATO übersteht. Direkt hier, hinter diesem Link.
Download (https://1drv.ms/u/s!AsXYTwQvPrp-gQSqXHZN5_nY-H8g)
Ersatzspielstand (http://share.cherrytree.at/showfile-32310/save4rx.rxdata) (Alten Spielstand verbummelt? Hiermit beginnt man direkt mit Folge 3.)
https://file1.hpage.com/002672/73/bilder/endzeit_einkauf.png
@ Ken der Kot
Das Spiel erwartet dich und ist in etwas Verheißungsvolles geschlüpft.
@ wusch
Ich denke beispielsweise an Ingströms Geschick, das einem der Videospiellogik wenig typischen Erzähllauf folgt. Dennoch ist es mir problemlos möglich, es mit zwei vorgestanzten tropes zu fassen: muggle power und wham shot. Selbst für Untypisches existiert bereits die Schablone.
Shadowlord
30.03.2019, 22:51
Jawoll ja!!!! Das lange Warten hat sich mehr als gelohnt - also, ich muss sagen, ich habe zwar erst den Kapitän von seinem "kleinen" Problem befreit (Das 2. Mathe-Rätsel und das Denker-Rätsel habe ich vorerst beiseite gelassen - ich muss mir wohl nochmal die Rückblende aus dem 2. Akt ansehen) und auch schon etwas im neuen Gefährt der Liga erkundet und bin jetzt schon begeistert!
Danke für die neue Fläche an entdeckbaren Geheimnissen, Troll! :D
Ich glaube, einen kleinen (positiven Bug) habe ich schon gefunden: Das Detektor-Geheimnis auf dem Gelände der Nato ist beliebig oft aufsammelbar (den Detektor hört man dann nicht mehr nach dem ersten Mal) :D
Der nächste Teil des Abenteuers steht bereit und ich habe mich leider hoffnungslos im Bauchspeicheldrüsenapparat verheddert. Kann mir bitte jemand raushelfen?
Die Schilfstängelwaffe ist gefunden und der Baum außer Gefecht gesetzt. Danach bewege ich mich allerdings hoffnungslos im Kreis.:C
@Carnys:
Hier die Kurzform meiner Notizen zu diesem Rätsel aus dem Betatest.
- Bauchspeicheldrüse: Klappe öffnen und hinein
- linker Gang, Blume betrachten, "Rabe" eingeben, Rabe folgen, auf Gebäude zugehen, Mauer untersuchen, Finger reinstecken, Stein untersuchen, Stein schieben (4 Fingerbreit), durch das Loch sehen und alten Mann ansprechen, "Prüfe mich!", "Atom" eingeben, zurück zum Eingangsbereich und Gerät verlassen
Falls noch etwas unklar ist, oder die Lösung nicht mehr aktuell sein sollte, bitte nachhaken bzw. korrigieren. ;)
@Ark_X
Wow, da war ich ja total auf dem falschen Dampfer! (*_*) Werde deine Tipps gleich ausprobieren. Danke!
@Carnys
Der rechte Pfad ist in sofern nützlich, dass nach dem Erreichen des Baumes man auf dem anderen Pfad bei der Worteingabe den zusätzlichen Hinweis erhält, dass ein Vogel eingegeben werden muss (Stand: Betaversion - ich kam noch nicht dazu, die Release-Version zu spielen...)
Und für alle, die wie ich das Spiel viel zu ernst nehmen (oder sich einfach soweit wie möglich in das Setting - Stichwort Ressourcenmangel) versetzen, teile ich an dieser Stelle meine Erkenntnisse zur Werkzeug- und Ausschlachtungsökonomie mit. :D
Zerlegt nicht sofort alles, was euch vor die Nase kommt, sondern wartet, bis ihr unbedingt zusätzliche PAB benötigt. Je erfahrener und größer eure Gruppe ist, desto mehr Handwerkstalent geht in das Ausschlachten ein und umso mehr PAB werdet ihr den Überresten entwinden können. Für das meiste dürften die PAB reichen, die ihr so unterwegs findet. Hebt euch die Filetstücke auf, bis ihr wirklich großes schaffen wollt!
Schafft euch den Zerhäcksler an, um eure Werkzeuge zu recyceln! Egal, ob ein Werkzeug noch taufrisch ist oder nach der nächsten Benutzung zu Staub zerfallen würde, der Zerhäcksler ist ein großer Gleichmacher, der für das gleiche Werkzeug immer gleich viel PAB ausspuckt. Statt also ein Gerät 5x zu verwenden und dann möglicherweise ein komplett neues herstellen zu müssen (Teuer!), benutzt es nur 4x, haut es dann in den Zerhäcksler und bringt dadurch einen Teil der Kosten für die Wiederaufbereitung zustande (Der einfache Schraubendreher ist so kostenlos bei korrekter Pflege beliebig oft einsetzbar! Herstellungskosten = Zerhäckselgewinn macht's möglich.).
Profi-Tipp: Für die Schotten, Schwaben und alle anderen Geizhälse Ressourcenoptimierer unter euch, empfehle ich zusätzlich, für jede Verwertung das richtige Werkzeug zur Hand zu nehmen. Mit der Superheldenfähigkeit "vorher speichern, ausschlachten, auswerten, neu laden" könnt ihr bestimmen, wie viel Prozent eures Handwerkswerts euch eine spezifische Ausschlachtung einbringt. Da durch die Wiederaufbereitung/Herstellung des eingesetzten Werkzeugs jedes Auseinandernehmen auch Kosten mit sich bringt, ist es manchmal lohnender, ein einfacheres Werkzeug einzusetzen, da bei einem besseren dessen Zusatzhandwerkswert nicht die eigenen Kosten wieder einbringt. Langer Rede, kurzer Sinn, hier meine bisherige Erfahrungsliste mit Verwertungsraten, die ich bisher im Spiel beobachtet habe:
PAB = 7 % des Handwerkswertes => Schraubendreher
10 % => Hammer
15 % und mehr => euer bestes Werkzeug
Viel Erfolg beim Plündern Brüssels und der Umgebung! ;)
real Troll
31.03.2019, 11:51
@ Shadowlord
Tobe dich aus. Ich hoffe, etliche entdeckungswerte Überraschungen ins Spiel gepackt haben zu können. Wenn du nicht alles findest, ist das übrigens Absicht. ;)
Und danke für den Fehlerfund.
@ Carnys
Du kannst in der Drüse auch nach rechts und ein nettes Extra abstauben. Mit Arks Fahrplan kommst du natürlich geradewegs zum Ziel.
@ Ark_X
Danke für deine schnelle Hilfestellung im Thread.
Deine Ausschlachttipps sind alle richtig, ich möchte an der Stelle nur Entwarnung geben. Man muss nicht ressourcenoptimal spielen, um alles sehen zu können. Wenn die Bastelmöglichkeiten derart locken, dass man sie möglichst frühzeitig realisieren möchte, nehme ich das als schönes Lob an, allerdings kann ein mit solider Neugier gefüllter Spieler auch einfach alles so untersuchen, wie es ihm vor die Füße purzelt und hin und wieder auch etwas auslassen, ohne befürchten zu müssen, ihm fehlten zum finalen Großen Rattazonker unwiederbringlich verpasste 1000 PAB. Man schwimmt in "Endzeit" gewiss nicht schon nach einem Viertel oder der Hälfte der Laufzeit in zwecklos gewordenem Gold, aber zum Schluss wird man mehr als genug haben.
Was regelmäßige Schrank- und Kofferöffner erfreuen dürfte: Meinem Ziel, den Zerhäcksler fast schon allein aus Hemden-Funden refinanzieren zu können, bin ich mit Folge 3 ein weiteres Stück nähergekommen.
@real Troll:Hm, auch wenn es nicht nötig ist, könnte ich mir vorstellen, dass ein Boni analog zu den "Marathonläufern" für wiederholtes Ausschlachten thematisch ins Spiel passen könnte (also eine kleine Erhöhung das Handwerkswertes nach X durchgeführten Zerlegungen). Ein Thema von "Endzeit" ist aus meiner Sicht ja, wie die Protagonisten zunehmend lernen, sich in der Postapokalypse zurecht zu finden. Gemäß "Übung macht den Meister" könnten sie also auch im Verwerten von Schrotthalden mit zunehmender Regelmäßigkeit geschickter werden (über den schon durch den Levelanstieg erfolgenden Zuwachs hinaus).
"Großer Rattazonker" klingt nach einer schönen Bezeichnung für eine Errungenschaft der Finalepisode. :D
real Troll
31.03.2019, 14:58
"Großer Rattazonker" klingt nach einer schönen Bezeichnung für eine Errungenschaft der Finalepisode.
Stimmt. :D
Eventuell ist das ein Titel für Spieler, die am Ende der letzten Episode eine Irrsinns-PAB-Menge zusammengetragen haben. Ganz ausgefuchste Trümmerverwerter werden über erheblich mehr Mittel zur Verfügung als der von mir veranschlagte Durchschnittsspieler verfügen. Auf jeden Fall werde ich niemandem mit den Mitteln der Spielmechanik ein Bein stellen, der nicht hundertprozentig effizient spielt, daher würde ich einen Eventual-Bonus für Superreiche nicht in Form spielsiegrelevanter Zugaben gestalten. In "Wolfenhain" setzte ich ein paar Ideen um, wie man Spaß aus überschüssigem Gold gewinnt, ohne die Ärmeren zu benachteiligen. Deswegen muss ich das in "Endzeit" natürlich nicht genauso machen. Sollte allerdings jemand im Finale tatsächlich 10.000 PAB auf dem Sparbuch haben, kann ich immer noch über eine immens teure, immens unsinnige, das Ego immens streichelnde Bestätigungsmöglichkeit der eigenen Großartigkeit in Form eines ungeheuren Luxusartikels nachdenken. Entpuppt sich der Große Rattazonker etwa als Kolossalstatue in drei verschiedenen Ausführungsmöglichkeiten? Oder schreibe ich das nur als Ausfluss einer Nachmittagslaune ohne tiefere Planung? In drei Folgen wissen wir es alle.
Ken der Kot
31.03.2019, 21:07
Ohne einen einzigen Tipp komm ich nicht drauf, welchen Denker dieser Cedric sucht. Tipps?
Shadowlord
31.03.2019, 22:35
@real Troll:
Hehe, ich bin schon dabei mich auszutoben! :D Das NATO-Versteck ist nun völlig demoliert und ich konnte mich im 3. Sektor schon ein wenig umsehen - und arbeite gerade daran, eine besonders hinterhältige Gegnerart auszuschalten! ;)
Echt super, wie Du Dramatik, Trauer - und unglaubliche Comedy-Elemente in einem Topf kochen kannst! Dank Kapitän Atom hatte ich wieder einige breite Grinser mehr gestern und heute! :)
Endzeit zwingt mich zwischendurch auch mal, die Verbindung zu anderen Spielen herzustellen - gerade während dem Warten in der Weihnachtszeit, als ich Piratenweihnacht ausgepackt habe, musste ich daran denken, wieviel PAB es geben würde, wenn man den ganzen Blödbackenkram auf der Inselmüllhalde zusammennehmen würde! :D
@Ken der Kot
Als Tipp hätte ich, dass man während der Rückblende im Kino von Kapitel 2 hört, was der Typ so erzählt, ich denke in der Wohnung von Kapitän Atom ... ich wollte das mal überprüfen, wenn ich mal wieder an der Stelle bin.
Ich selbst habe dieses Rätsel auch nicht gewusst und habe nirgendwo einen Hinweis finden können
Ebensowenig, wie man auf das 1. Ergebnis der ersten Rechenaufgabe kommt - ich habe mich hier zum Schluss nur noch mit raten durchgebracht. Die zweite Lösung habe ich allerdings nicht finden können ... hier wollte ich auch mal in der Rückblende von Kapitän Atom nachschauen - irgendeine Zahl gab es dort als Auswahlmöglichkeit während der Szene im Labor
Ich würde aber auch gerne wissen, wie man auf diese beiden Rechenergebnisse kennt - ja, ich gebe es zu - was Zahlen angeht habe ich eine klare Schwäche! :D
@shadowlord
Zu den Rechenergebnissen kommst du folgendermaßen:
Die erste Zahl bekommst du, wenn du jeweils das Ergebnis der vorigen Aufgabe zu den nächsten beiden Zahlen addierst: 1+4=5, diese 5 plus die nächsten 2+5=12, diese 12 plus 3+6=21 – ergibt dann für die erste Lösung 21 plus 8+11=40
Für die zweite Lösung muss man zuerst erkennen, dass die Aufgaben einem Muster folgen:
1+4, 2+5. 3+6 usw. Ergänzt man die Reihe (4+7, 5+8...), bis man schließlich bei 8+11 landet und rechnet wie vorher (addiert also immer das vorherige Ergebnis zur nächsten Aufgabe), dann ergibt sich die zweite Lösung von 96.
Vermelde gehorsamst, ein hervorragend von realTroll'schem Spielniveau verwöhnter Geist behaust diesen Körper. *hackenzusammenschlag*
Btw, das @ in deiner Emailadresse wird bei mir in der zugehörigen Messagebox nicht angezeigt, da fehlt wohl da es sich um ein Sonderzeichen handelt der führende Backslash (sofern der XP das nicht anders händelt, lange nichts mehr mit XP gemacht) xP
Und das du NUR Debord zulässt hat bei roverandom und mir zu einer bestimmt halbstündigen Diskussion und Lachorgie geführt wegen der random gewählten Standardantworten: "Trotzki?" - "Das ist ein Faschist!" "Camus?" - "Nein! Die Revolution muss als Kunstwerk erscheinen oder sie ist nichts!" :hehe:
real Troll
01.04.2019, 08:39
@ Ken der Kot
Kapitän Atoms Sprachlosigkeit auf Cédrics Frage ist ganz folgerichtig, da er ja nie zuhört. Rein logisch betrachtet muss es eine Antwort geben, die auch tatsächlich existiert, indes verhält es sich mit ihr wie mit des Kapitäns Neigung an Cédrics Ausführungen: Sie tut nichts zur Sache.
@ Shadowlord
Freut mich. :) Ich möchte erst gar nicht daran denken, wie viel PAB Professor Heisen in den Weltraum geballert hat.
Carnys hat die Antwort auf die Zahlenfrage.
@ Carnys
Falls die Frage noch einmal gestellt wird, werde ich nun immer deine Erklärung hervor zücken.
@ fedprod
Ich hatte gehofft, wenngleich nicht darauf wetten wollen, wenigstens einem Spieler mit dem Cédric-Schlenker eine Freude bereiten zu können. In der harschen Abweisung jedweder anderen Antwort liegt natürlich ein Füllhorn des Humors. Ist es nicht erstaunlich, wie sich die Engstirnigkeit einer Videospielabfrage und der Wahrheitsabsolutismus politischer Sektierer ähneln?
Ich brauche nochmal Hilfe, nämlich bei der Zahleneingabe im letzten Raum der Pyramide, wo selbst der Anblick der lieblichen Olga den Helden bisher nicht zur richtigen Lösung inspirieren konnte.
25134
real Troll
02.04.2019, 16:36
@ Carnys
Sie ist so wunderschön! :herz: Ich kann nicht anders, dein Bild muss sofort in die Galerie (https://realtroll.hpage.de/).
Du bist noch nicht im letzten Raum; zumindest interpretiere ich deine Frage so, dass du die Lösung des Rätsels der zahlreichen Möglichkeiten suchst.
4 Reliefs mit je 4 Posen, 2 Bürger mit je 4 Posen, eine Lampe mit 2 Haltungen, ein Stuhl mit 5 Stellungen, ein Kalender mit 31 Monatstagen =
4x4x4x4x4x4x2x5x31 = 1269760
@real Troll
In eine Galerie??? Aber nur, wenn sichergestellt ist, dass diese gründlich von jeglichem bourgeois-kapitalistischen Chi-Chi befreit und ausschließlich den glorreichen Helden der Arbeiterklasse gewidmet ist – zum Ansporn und zur Erbauung zukünftiger Generationen!
Die Lösung hätte ich fast selber rausgekriegt, allerdings habe ich nicht kapiert, dass
man den Kalender auch dazurechnen muss, weil er sich nicht bewegt. Das Wort "verstellbar" wäre der Hinweis gewesen, den ich verpennt habe.
Noch zwei andere Fragen:
Was macht man an der Tafel mit dem sich bewegenden Auge in dem Raum mit dem Sarkophag? Durch beliebiges Herumprobieren komme ich bis zur Zahl 8 und bekomme dann einen Fehlerton. Gibt es irgendwo einen Hinweis, den ich übersehen habe?
Was ist mit dem Napoleon aus dem Schornstein? Der ist plötzlich verschwunden, bevor die Helden ihm das gewünschte Porträt überreichen konnten. Taucht er nochmal woanders auf?
Außerdem habe ich noch zwei weitere Fragen (im Spoiler).
real Troll
03.04.2019, 12:26
@ Carnys
Man muss den Feind von innen bekämpfen, daher habe ich die Holde ins Herz des Imperialismus geschickt - auf die Startseite meiner HP.
Die Geheimnisse des 3. Sektors:
Was macht man an der Tafel mit dem sich bewegenden Auge in dem Raum mit dem Sarkophag? Durch beliebiges Herumprobieren komme ich bis zur Zahl 8 und bekomme dann einen Fehlerton. Gibt es irgendwo einen Hinweis, den ich übersehen habe?
Das Auge findet sich als Symbol auch in allen vorangegangenen Räumen auf den dort hängenden Wandtafeln. Pro Raum gibt es eine Augenposition. Wenn du die in der Reihenfolge der Räume, wie du sie beim ersten Pyramidendurchlauf durchschritten hast, auf der Eingabe-Tafel der finalen Kammer nachstellst, geht ein Bonusgeheimnis in der Bonuspyramide auf. Also ein Bonusbonusgeheimnis.
Was ist mit dem Napoleon aus dem Schornstein? Der ist plötzlich verschwunden, bevor die Helden ihm das gewünschte Porträt überreichen konnten. Taucht er nochmal woanders auf?
Sofern du Kontakt mit den Soldaten auf dem Fabrikhof aufnimmst, sagen sie dir, dass sie sich des Schornsteinnapoleons bereits angenommen haben. Die Situation ist unvermeidlich, da dein Eintreffen in Sektor 3 überhaupt erst dazu führte, dass die Soldaten herbeigerufen wurden.
Shadowlord
03.04.2019, 18:01
@Carnys
Danke für die Antwort - auf diese Art der Rechnung wäre ich nie gekommen! :D
@real Troll
Ich denke, ich bin fast durch - es fehlen mir nur noch ein paar Kleinigkeiten und mache die Endsequenz noch einmal (ich habe das Finale schon einmal geschafft, werde aber noch ein wenig mehr erkunden! )
Trotzdem werde ich einfach mal an dieser STelle sagen, dass Endzeit mich einfach nur fesselt!!!!
Ich habe durch Zufall noch einen Fehler entdeckt: Olga wurde im Kampf gegen einen Burgunder mit Konfusion belegt - und ich habe gemerkt, dass "Nervenschub", der eigentlich Konfusion beheben sollte, keine Wirkung zeigte! Auch mehrere konnten nicht helfen. Ich versuche, die Konfusion demnächst durch ausruhen zu beheben
@real Troll
Dann werde ich mich nochmal auf die Suche nach dem Geheimnis machen. Danke!
Und damit die gute Olga nicht so alleine ist:
...obwohl ihr jede andere Gesellschaft wahrscheinlich lieber wäre...
25136
Shadowlord
04.04.2019, 16:40
@real Troll
Ich habe die Antwort auf Olgas Dauer-Konfusion herausgefunden - es lag gar nicht an dem Burgunder ... der Übeltäter war Mulwawas Maske gewesen! :D
Ich kam auf die Idee, mal zu überprüfen, ob Olga etwas trägt, dass diesen Zustand auslöst - und tatsächlich: Die Maske gewährt zwar hohen Schutz, belegt den Träger aber dauerhaft mit Konfusion, die auch mit Nervenschub und rasten nicht kuriert wird. ;)
real Troll
04.04.2019, 18:24
@ Shadowlord
Die Maske ist verflucht. Zumindest gebe ich in der Gegenstandsbeschreibung einen Hinweis und auch die Fundumstände lassen unter Umständen erahnen, warum der ursprüngliche Maskenbesitzer einen Groll gegen die neuen Eigentümer hegen könnte. Fies ist die bloße Existenz eines verfluchten Rüstungsteils trotzdem, denn der hohe Schutzwert verlockt ja durchaus, sich das Ding überzustreifen, aber wie ich lese, traue ich "meinen" Spielern die nötige Aufmerksamkeit letzten Endes zu Recht zu.
Dass dich das Spiel fesselt, freut mich sehr. Ich versuche, die Handlung und den Spielfluss auf dem bisher erreichten Niveau zu halten. Die ersten 50 % sind geschafft, dank der sich im Thread angehäuften Eindrücke und Vorschläge sollte ich die zweite Hälfte entsprechend abgestützt gestalten können. Ganz zu Beginn war ein Superheldenabenteuer im atomkriegszersausten Brüssel für mich ja eher ein Blindflug ohne echte Landegarantie in Spielergeschmacksnähe.
@ Carnys
Ein Traumpaar! :D Wenn da nichts geht, verstehe ich die Menschen nicht mehr.
Ich bin auch wieder mit dabei!
Frage zum institut:
Ich weiß jetzt, dass wir mit dem Kannibalen sprechen müssen, aber ich weiß wirklich nicht, wie ich am Panzerglas vorbeikomme. Ich habe schon die wände und das ganze Institut abgesucht und bin mit meinem Latein am Ende. Habe ich etwas übersehen? Den hinteren Teil des Gebäudes von draußen abzusuchen hilft auch nicht.
real Troll
05.04.2019, 09:09
@ Rafael
Sobald die Helden erfolglos versucht haben, das Panzerglas mit Olga zu zertrümmern, können sie sich auf die Suche nach schwererem Gerät begeben. Ab dann kann man den schweren Eisenofen im Obergeschoss aus seiner Verankerung reißen (vorher den Ofen löschen).
El Chita
05.04.2019, 10:29
Wieder ganz tolle Episode realtroll vielen Dank für deine kreativen Ergüsse :) Olga gefällt mir als neuer Charakter zwar nicht so, aber das ist ja bei jedem unterschiedlich. Ich habe diesmal nicht so perfektionistisch gespielt wie in den vergangenen Episoden (Einen Komplettisten-Durchgang mache ich dann wohl wenn alle 6 Episoden raus sind) aber ich wollte trotzdem einmal die Fehler schreiben, die mir aufgefallen sind:
-In der Nato: Würfel Null sagt Familie Üstgül: Unsere lieben Feunde
-Nordgebiet vom Neuen Brüssel-Gebiet (Das Haus mit dem Pool): Hulker kann unendlich oft die Badewanne austrinken, wenn man links von dem Nagefeilenfund die Wanne nochmal anspricht. Oh und die Nagelfeile findet man übrigens auch immer wieder. Haben wir hier etwa eine nie endende Quelle an PABs gefunden?
-Bei der Leiter in der Fabrik kann man wenn man von links kommt zu früh nach unten gehen und landet in der Luft.
real Troll
05.04.2019, 18:57
@ El Chita
Ich betanke mich mit deinem Lob (3x Zungeschnalzen über die gebotene Kreativität gebiert jeweils eine neue Idee) und setze es es in neue Spielinhalte für Folge 4 um. Damit du bei einem finalen Durchgang nicht wieder über die alten Fehler stolperst, erschieße ich gerade deine Funde. Vielen Dank für die Nachricht. Nur beim ersten Fehler bin ich gerade begriffsstutzig. Was ist daran falsch?
Shadowlord
05.04.2019, 20:01
@El Chita:
Ich hatte das so verstanden, dass der Satz "Unsere lieben Freunde" in diesem Fall ironisch gemeint war - die KI in der Nato war wohl um einiges weiter als gedacht und sogar schon zum Sarkasmus in der Lage. ;)
@real Troll
Wenn Du so weitermachst wie bisher, wird es ein leichtes sein, das Niveau aufrecht zu erhalten. ;)
Übrigens - das soll keine Schleimerei von mir sein, das Lob ist ernst gemeint. :)
Zu einem guten Spiel gehören für mich neben einer guten Story auch Charaktere, mit denen ich mitfiebern kann, als sei es mein eigenes Abenteuer - was sowohl Humor, Dramatik und Details angeht - und Endzeit ist ein Titel, dass alle diese Punkte erfüllt!
So wie ich auch am Anfang voll drin war - einem der traurigsten und zugleich rührendsten Momenten, die ich seit Bergenthorn mit Haaki und seine Gefährten miterleben musste.
Mehr denn je möchte ich die Liga bis zum Ende begleiten und erfahren, was tatsächlich dahinter steckt.
Zuvor jedoch werde ich untersuchen, welche Möglichkeiten sich mir mit meinem neuesten Spielzeug - dem Tunnelbohrer bieten, beziehungsweise, wie man ihn benutzt! :D
Ich habe die Demo zwar aus Neugier schon abgeschlossen, werde aber trotzdem noch schauen, was ich so entdecken kann!
Das einzige, was fast keinen richtigen Spaß mehr macht, ist das tröten im Zimmer von Kapitän Atom - es ist einfach nicht das selbe, ohne das nachfolgende Genörgel ...
Der Doc mag ja ein Brummler gewesen sein, aber er war für mich immer ein fester und unersetzlicher Teil der Liga - ich hatte bis zum Ende der Demo gehofft, dass er irgendwie doch wieder zurückkehrt - da er in verstrahlter Erde vergraben wurde vielleicht sogar selbst als Superheld, und durch die Macht des Atoms reanimiert.
Alleindaran kannst Du sehen, wie ich mich in die Charaktere hineinversetze, wenn ich spiele - was ein gutes Zeichen ist, dass Dir die Figuren gut gelungen sind, weil einfach alles an ihnen stimmt!
El Chita
06.04.2019, 09:33
Ein Rechtschreibfehler oder? Ich bin mir jetzt selber nicht mehr sicher, aber ich meine gelesen zu haben dass ein r bei Freunde fehlt
real Troll
06.04.2019, 19:01
@ Shadowlord
Lob hat doch keinen Schleim, sondern Rahm. :D Lehrreich ist es ohnehin, gerade aus Spielersicht über die Dinge erfahren zu dürfen, die mir gelangen. Ich halte es bei einem Spiel mit der Laufzeit von "Endzeit" für unabdingbar, emotionale Wechsel einzuflechten. Ein dauerhaft knallig-lustiger Tonfall mag bei einem Kurzspiel wie "Moloch City" funktionieren, aber auch die schönste Alberei mit enormer Ulkdichte würde sich mit zunehmender Spielzeit an ihrer einseitigen Tonalität stumpflaufen. Umso mehr freue ich mich lesen zu dürfen, wie sehr auch die ruhigen Passagen überzeugen.
Ich mochte den Doktor auch. Gerade deswegen haben ich ihn über die Klinge springen lassen, denn das Opfer eines lediglich blässlichen Charakters hat nicht dieselbe Wirkung. Ich glaube, ein Spiel über die Post-Apokalypse gewinnt, wenn es aus der ungetrübten Fortschrittserzählung eines üblichen Rollenspiels austritt - so sehr ich im "normalen" Rollenspiel ja auch selbst die stete Progression aller meiner Helden mag.
@ El Chita
Ich habe nochmals nachgeguckt, jedoch nichts finden können. Aber wenn an der Stelle alles in Ordnung ist, bin ich der Letzte, der widerspricht.
El Chita
07.04.2019, 12:40
Da muss ich mich wohl verlesen haben ^^ Na gut dann frohes Schaffen noch, ich bin schon gespannt wie es weiter geht <3
So, Die Kerker der NATO nun durch, aber AAARGH... ich hab PAB mangel nu sowas von dermaßen... -_-'
Ich kann nur hoffen das der Krater nur so vor PAB schwillt, sonst wird der schöne ATOM-Liga Bunker nie komplett ausgebaut werden. :'(
Ich habe meine Liga übrigens am Anfang dieser Folge in Ingstrøm-Liga umbenannt, in Gedenken an den gefallenen Doktor.
Und danke das du die TV Tropes Seite auf deiner Homepage erwähnt hast. :)
real Troll
07.04.2019, 21:13
@ fedprod
Die Hälfte der Atomöde wartet noch darauf, ausgeschlachtet zu werden. Es liegt also noch genug Material auf deinen Wegen bereit und zumindest gehen einem Spieler "Endzeits" nicht so bald die Ideen aus, was er mit dem ganzen Gold nur anstellen soll. Das Problem stellt sich später nur den passionierten Allesanklickern - so der Plan.
@ wusch
Packe Aussagen zu Figurenschicksalen bitte rückwirkend in den Spoilerkasten. Du konntest dein Spielerlebnis unbeeinträchtigt von ungewolltem Vorwissen genießen. Anderen soll das auch vergönnt sein.
Die TV-Trope-Seite ist mir natürlich eine Erwähnung wert. Wenn ich es richtig sehe, ist sogar noch etwas hinzugekommen.
Gregor Samsa
13.04.2019, 11:41
Ich weiß nicht ob es ein Bug ist oder das Spiel sich nur nicht so verhält, wie ich erwarte.
Die feuerfeste Jeans schützt meinen Hulker nicht davor, im Kampf in Brand zu geraten.
real Troll
13.04.2019, 16:47
@ Gregor Samsa
Ich habe die Rüstungseigenschaft schlecht beschrieben. Man nimmt weniger Feuerschaden, ist aber nicht immun gegen den Zustand Brand - so zumindest wollte ich es ausdrücken. Ich gucke mal, ob mir für die nächste Version eine so treffende wie knackige Gegenstandsbeschreibung gelingt und sage schon einmal vielen Dank für den Hinweis.
goldfisch
17.04.2019, 20:36
Hi,
sehr schöne Episode bis hierhin, mit viel Rattazonk. Besonders mag ich die Stelle wo Bei das "The Cube featuring Hal" - Szenario unterbricht. Möchte einen Tipp erbeten bei dem Afrika Haus : Hab Radio und Papageiskelett untergebracht und Leopard erschreckt (vor Löwe)-Affe belustigt-aufgestellteSchlange-Papagei-Löwe(wütend)_Leopard (tot)- Schlange zusammen-Giraffe wendet ab-Elefant aber wie gibt man das ein... die stehen zum Teil in der richtigen Position und ich dreh sie dann einmal durch bis es passt (wie ich meine) aber so ohne weißes Leuchten weiß ich gar net ob ich vorwärtskomme.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.