PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesliga-Stammtisch 16/17 - News, Gerüchte, Diskussionen



Seiten : [1] 2 3 4

CT
28.07.2016, 12:41
Viel Spaß! :)

Die 1. Bundesliga lässt ja leider noch etwas auf sich warten, dafür geht's im Unterhaus bald los.

Kadaj
30.07.2016, 19:32
aigner für nen kleckerbetrag zurück zu 1860 in die zweite liga. that makes me mad. ich weiß nicht, was das bei uns werden soll diese saison. das ist eine ziemlich zusammengewürfelte multi-kulti truppe mit sehr vielen wundertüten. gacinovic könnte zwar die entdeckung der saison werden, aber sonst...? das kann echt ganz schnell in liga zwei enden. :(

Haudrauf
30.07.2016, 21:27
Naja, nachdem Kovac zwar kein Wunder gerissen, aber durchaus Wirkung zeigte, bin ich gar nicht mal so pessimistisch. Ich glaube, Frankfurt weiß auch, dass die momentan den Ruf eines Karnevalvereins haben. Den wollen die natürlich wieder zügig loswerden. Ich sehe bei ihnen einfach nicht die Gefahr gegeben, dass Bruchhagens Rucksack zwei Tage vor nem Auswärtskracher verstreut mit Profiverträgen und Unterhosen im Park zu finden ist.

Eisbaer
02.08.2016, 12:21
Max Kruse kehrt dann wohl heute nach Bremen zurück. Medizincheck steht nur noch an heute Nachmittag. Bin mir immer noch nicht ganz sicher, ob ich das gut oder schlecht finde.

CT
02.08.2016, 17:37
Eigentlich sollte man das Geld doch lieber in die Defensive stecken. Oder geht man davon aus, dass das traditionsbedingt sowieso egal ist? ^^

Dizzy
03.08.2016, 05:22
Ich dachte zuerst "Hauptsache vorne eins mehr machen als hinten bekommen". Aber wie es aussieht folgt heute schon der nächste Neuzugang. Lamine Sané (Bruder von Salif Sané) kommt aus Bordeaux. War dort Kapitän und Führungsspieler. Bin mal gespannt. Es muss eigentlich noch eine Bombe kommen für den defensiven Bereich.

Im Übrigen glaube ich nicht, dass Kruse zwangsläufig Stürmer spielt. Ich glaube, er soll Chancen kreiieren. Aber warten wir es ab^^

Simon
03.08.2016, 08:41
Es lohnt sich dann also, demnächst in Bremen häufiger mal Taxi zu fahren :D

Ich bin ja aktuell ganz zufrieden was die Transfers vom HSV angeht. Aus dem Kader kann durchaus eine gute Mannschaft entstehen. Jetzt bräuchten sie aber noch einen IV, nach dem Spahic eins aufs Aufge bekommen hat. Da bin ich gespannt, wen sie an Land ziehen können. Ginter soll ja angeblich ganz oben auf der Liste stehen, ob sie den jedoch kriegen, bezweifle ich allerdings.

Eisbaer
03.08.2016, 08:49
Ich dachte zuerst "Hauptsache vorne eins mehr machen als hinten bekommen". Aber wie es aussieht folgt heute schon der nächste Neuzugang. Lamine Sané (Bruder von Salif Sané) kommt aus Bordeaux. War dort Kapitän und Führungsspieler. Bin mal gespannt. Es muss eigentlich noch eine Bombe kommen für den defensiven Bereich.

Im Übrigen glaube ich nicht, dass Kruse zwangsläufig Stürmer spielt. Ich glaube, er soll Chancen kreiieren. Aber warten wir es ab^^
Ich bin eigentlich durchaus positiv optimistisch, was die Transfers angeht. Scheinbar will man wirklich ein wenig was investieren langsam. Mal schauen, was am Ende dabei rumkommt.

Defc
03.08.2016, 11:27
Ich halte Kruse für einen ordentlichen Spieler, wenn er sich am Riemen reißt.
Das jetzt aber alle von "Rückkehr zu Werder" sprechen, finde ich etwas übertrieben. Wann hat er für Bremen gespielt? Von 2006 bis 2009? Afaik hat er da doch nur 1-2 Partien in der BL gespielt... eine große Rückkehr ist das also nicht. :D
Natürlich WAR er mal bei Bremen und KEHRT jetzt zurück, aber viel getan hat er für Werder damals ja nicht - trotzdem hoffe ich, dass er mit positiven Leistungen überzeugen kann!

Eisbaer
03.08.2016, 12:16
Naja, das bezieht sich auf seine Karriere in unserer U23, da war er schon Stammspieler. In der Bundesliga hatte er zu der Zeit Diego und co. vor sich.

Defc
03.08.2016, 12:21
Naja, das bezieht sich auf seine Karriere in unserer U23, da war er schon Stammspieler. In der Bundesliga hatte er zu der Zeit Diego und co. vor sich.

Ah, okay. ^^'

Ich hatte Bremen zu der Zeit zwar verfolgt (Oma und Opa kommen aus Bremen, Onkel ebenso), aber halt nur die 1te Mannschaft. Im Herzen bin ich ja auch Armine. :p

Eisbaer
03.08.2016, 12:33
Dann müsstest du zumindest ein Spiel von Kruse in der Bundesliga bei Werder gesehen haben. :p Da hat Kruse ein Tor vorbereitet. Endstand 8:1.

Defc
03.08.2016, 12:56
Dann müsstest du zumindest ein Spiel von Kruse in der Bundesliga bei Werder gesehen haben. :p Da hat Kruse ein Tor vorbereitet. Endstand 8:1.

Hör auf... :( ich versuche dieses schreckliche Erlebnis zu verdrängen ... :(

Haudrauf
03.08.2016, 16:00
Ah, ein Bielefelder? ;)

Simon
04.08.2016, 06:05
Ah, ein Bielefelder? ;)
Die gibt es doch gar nicht! :O ;)

In other News:
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Julian Draxler ausgerechnet der BILD ein Interview gibt, in dem er sich beklagt, dass die Medien lieber über ihn schreiben als mit ihm zu sprechen.
Sollte das so geplant gewesen sein: Chapeau! (glaube ich allerdings nicht).
Einen Gefallen getan haben wird er sich meiner Ansicht nach nicht - der Verein ist stinkig und will ihn nun loswerden und da wird es denen herzlich egal sein, ob der aufnahmewillige Verein ein "europäischer Spitzenclub" (zu dem Draxler ja unbedingt will) ist, oder eben nicht. Und sollte etwas dran sein, dass der FC Everton Interesse an ihm hat, könnte ich mir gut vorstellen, dass der VfL bei einer entsprechenden Summe nicht Nein sagen wird - unabhängig davon, dass Everton in dieser Saison nicht in den europäischen Wettbewerben vertreten ist. Man könnte also auch von einem Bärendienst sprechen.

Defc
04.08.2016, 07:14
Ah, ein Bielefelder? ;)

Ja, wieso? :o

Als Bielefelder ist man Schmerzresistent, so viel haben wir schon durch gemacht. .__.

Dizzy
04.08.2016, 07:32
In other News:
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Julian Draxler ausgerechnet der BILD ein Interview gibt, in dem er sich beklagt, dass die Medien lieber über ihn schreiben als mit ihm zu sprechen.

Ich habe es anders verstanden^^ Ich dachte er meint, dass die Verantwortlichen des VfL über die Medien kommunizieren und nicht direkt mit ihm^^

Simon
04.08.2016, 07:42
Ich habe es anders verstanden^^ Ich dachte er meint, dass die Verantwortlichen des VfL über die Medien kommunizieren und nicht direkt mit ihm^^
Selbst das wäre insofern noch ironisch, da er sich ja auch beklagt, dass die Komminukation des Vereins über die Medien lief, diese es aber nicht für nötig hielten, ihn nach seiner Sicht zu fragen. So wie ich es verstanden habe, ist er ja auf die Medien zu gegangen, um die Sache aus seiner Sicht zu erklären.
Aber sei es wie es sei: das wird wieder eine dieser eher dreckigen Transfergeschichten, weil beide Seiten sich nicht in der Lage sahen, anständig miteinander zu reden und umzugehen.

Dizzy
04.08.2016, 07:49
An der Ironie zweifel ich ebenfalls nicht :D
Ich glaube, dass Draxler sich mit der Aussage, dass der VfL ja von vornerein nur ein Sprungbrett sein sollte, voll ins Abseits geschossen hat.

Defc
04.08.2016, 08:32
Scheiße für ihn ist jetzt halt, dass der VfL ihn nicht gehen lassen wird/will.
Das heißt: Er hat scheiße gelabert, muss aber weiter für den VfL spielen... ob das so gut ist, wage ich zu bezweifeln - für beide Seiten.

Simon
04.08.2016, 09:14
Scheiße für ihn ist jetzt halt, dass der VfL ihn nicht gehen lassen wird/will.
Das heißt: Er hat scheiße gelabert, muss aber weiter für den VfL spielen... ob das so gut ist, wage ich zu bezweifeln - für beide Seiten.
Ich glaube gerade nicht, dass der VfL ihn wird halten wollen - sie werden nur eben dafür sorgen, dass sich sein Weggang finanziell für sie lohnt. Und an der Ablösesumme, die Wolfsburg für einen Spieler verlangt, der sich verbal bereits vom Verein losgesagt hat, könnte ein Transfer am Ende scheitern.
Mich würde es zumindest nicht wundern, wenn das der Punkt sein würde oder Draxler maximal ausgeliehen werden würde.

Defc
04.08.2016, 09:44
Ich glaube gerade nicht, dass der VfL ihn wird halten wollen - sie werden nur eben dafür sorgen, dass sich sein Weggang finanziell für sie lohnt. Und an der Ablösesumme, die Wolfsburg für einen Spieler verlangt, der sich verbal bereits vom Verein losgesagt hat, könnte ein Transfer am Ende scheitern.
Mich würde es zumindest nicht wundern, wenn das der Punkt sein würde oder Draxler maximal ausgeliehen werden würde.

Die Frage ist halt, wer Summe X für ihn zahlen würde.
Draxler ist sicher kein schlechter Spieler, aber ich würde jetzt auch keine 25+ Millionen für ihn ausgeben wollen... wobei selbst diese Summe viel zu hoch ist, aber das ist ja #FootballToday. :(

Haudrauf
04.08.2016, 16:16
Genau. Deshalb sage ich eine ehrliche Einschätzung von mir: maximal 15 Millionen. Nicht mehr.

Simon
08.08.2016, 07:17
Also wenn der erste Spieltag der 2ten Liga einen Ausblick auf die restliche Saison geben sollte, würde uns eine der vorhersehbarsten Spielzeiten überhaupt ins Haus stehen. Zumindest was die Form von Hannover angeht war es eigentlich keine große Überraschung, dass sie ihren Auftakt gewinnen würden. Mal sehen, ob sich Stuttgart heute gegen St. Pauli genau so präsentiert.

Defc
08.08.2016, 08:13
Bielefeld hat ein Unentschieden rausgeholt, freut mich, besser als eine Niederlage.
Gegen Hannover sind wir da, allerdings wird mir Hanno Balitsch fehlen... :D

Eisbaer
08.08.2016, 12:27
Ich mag Großkreutz ja überhaupt nicht, aber hier musste ich lachen. :D
http://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2016/08/kevin-grosskreutz-kritisert-timo-werner-wegen-leipzig-zitat

Haudrauf
08.08.2016, 13:03
Ich sags nur ungern. Aber genau auf den Punkt! Ich bin ja nicht von gestern und weiß, wie unrealistisch es ist, dass Leipzig diese Saison wieder absteigen wird. Ich gönne es ihnen aber vom ganzen Herzen und hoffe sehr, dass mein Wunschtraum in Erfüllung geht. Solche Vereine haben in unserer Liga nichts verloren! Und kommt mir nicht mit Bayern, die haben auch Tradition und keinen Brause-Scheich, der ihnen so viele Milliarden gibt wie es gerade schicklich ist. Da kann sich Hoppenheim gleich hinter Leipzig anstellen.

Defc
08.08.2016, 13:13
Ich bin jetzt schon seit über 20 Jahren Fußball-Fan/Armine, aber mir kam es bisher nie in den Sinn, mich über Vereine wie Leipzig aufzuregen. Was mache ich falsch? :(

Daen vom Clan
08.08.2016, 13:33
Die Dortmunder haben da auch noch ne krasse Aktion geplant. ^^
Die fahren lieber zu einem Amateurspiel der BVB-Amateure als nach Leipzig. :p

Ist auf jeden Fall ein Statement!
Ich persönlich habe mit Leipzig überhaupt kein Problem, ich finde es interessant, einen solchen Badboy in der Liga zu haben. ;)

Eisbaer
08.08.2016, 13:34
Liegt vielleicht daran, dass Arminia sowieso schon am Rande der Existenz angekommen ist, allerdings durch Eigenverschulden. Für die meisten anderen Traditionsvereine sind Retortenclubs schlichtweg eine unfaire Bedrohung, quasi Gegner mit Money-Cheat. Dazu kommt, dass selbst die Traditionsvereine allesamt bereits schwer dem Konsum und der Werbung unterliegen, die Retortenclubs dem aber nochmal die Krone aufsetzen. Das mag kaum ein Fußballfan. Ansonsten kann es einem ja wirklich egal sein, ob da nun der VFB Stuttgart spielt oder RB Leipzig.
Aber ganz ehrlich, will man irgendwann eine Liga aus Bayern München, Red Bull Leipzig, SAP Hoffenheim, Playmobil Erkenschwick, Beate Uhse Young Boys, etc. haben? Ich persönlich kann mich da nicht so richtig mit diesen Vereinen identifizieren. Schlimm genug, dass es kaum noch Stadien gibt, die traditionelle Namen haben. Gibt es außer dem Weserstadion da noch eines in der Liga eigentlich, wo kein Markenname verpackt ist?

Defc
08.08.2016, 14:32
Liegt vielleicht daran, dass Arminia sowieso schon am Rande der Existenz angekommen ist, allerdings durch Eigenverschulden. Für die meisten anderen Traditionsvereine sind Retortenclubs schlichtweg eine unfaire Bedrohung, quasi Gegner mit Money-Cheat. Dazu kommt, dass selbst die Traditionsvereine allesamt bereits schwer dem Konsum und der Werbung unterliegen, die Retortenclubs dem aber nochmal die Krone aufsetzen. Das mag kaum ein Fußballfan. Ansonsten kann es einem ja wirklich egal sein, ob da nun der VFB Stuttgart spielt oder RB Leipzig.
Aber ganz ehrlich, will man irgendwann eine Liga aus Bayern München, Red Bull Leipzig, SAP Hoffenheim, Playmobil Erkenschwick, Beate Uhse Young Boys, etc. haben? Ich persönlich kann mich da nicht so richtig mit diesen Vereinen identifizieren. Schlimm genug, dass es kaum noch Stadien gibt, die traditionelle Namen haben. Gibt es außer dem Weserstadion da noch eines in der Liga eigentlich, wo kein Markenname verpackt ist?

Alter...

Ich hab nichts gegen Leipzig, sehe es wie Daen. :cool:

Aber ob ich das als Armine verstehen kann, weiß ich nicht, wo wir doch am Rande der Existenz sind... ;) :p

Eisbaer
08.08.2016, 14:36
Das war nicht so negativ gemeint, wie es klang. :D Arminia Bielefeld hat sich halt selbst ins sportliche Niemandsland geschossen. Das lag nicht an der Konkurrenz. Dennoch betrifft es euch natürlich auch. Ihr habt keinen Money-Cheat und müsst euch alleine wieder hochkämpfen, was aber schwer fällt, wenn die Brocken vor euch mit dem Geld nur so um sich werfen.

Olman
08.08.2016, 16:06
Gibt es außer dem Weserstadion da noch eines in der Liga eigentlich, wo kein Markenname verpackt ist?
Zählt Olympiastadion? ;)

Haudrauf
08.08.2016, 16:17
Absolut! Als Fan finde ich es wirklich schade, dass das mythenvolle Stadion nicht mehr als Kampfstätte epischer Schlachten herhalten darf. Ich war schon in der Allianz-Arena und was von außen her futuristisch aussieht und Utopie vermuten lässt, ist am Ende nichts weiter als moderner Kommerz...

Olman
08.08.2016, 16:28
Absolut! Als Fan finde ich es wirklich schade, dass das mythenvolle Stadion nicht mehr als Kampfstätte epischer Schlachten herhalten darf. Ich war schon in der Allianz-Arena und was von außen her futuristisch aussieht und Utopie vermuten lässt, ist am Ende nichts weiter als moderner Kommerz...
Ich meinte eigentlich das in Berlin, da es ja auch noch in Betrieb ist :p

Simon
08.08.2016, 17:29
Gibt es außer dem Weserstadion da noch eines in der Liga eigentlich, wo kein Markenname verpackt ist?
Volksparkstadion. Stadion im Borussia-Park.Olympiastadion Berlin.Schwarzwald-Stadion

Und in Liga 2 noch Wildpark Stadion, Fritz-Walter-Stadion, Millerntor...

Soll ich weiter machen oder reicht das? Ignorant


Das war nicht so negativ gemeint, wie es klang. :D Arminia Bielefeld hat sich halt selbst ins sportliche Niemandsland geschossen. Das lag nicht an der Konkurrenz. Dennoch betrifft es euch natürlich auch. Ihr habt keinen Money-Cheat und müsst euch alleine wieder hochkämpfen, was aber schwer fällt, wenn die Brocken vor euch mit dem Geld nur so um sich werfen.
Komisch, dass wir dieses Thema schon wieder haben. Aber ich wiederhole meine Meinung dazu auch gern nochmal (so wie alle anderen hier):
Geld allein schafft es nicht, dass aus 11 Spielern + Reserve eine Mannschaft wird, die den Aufstieg in die oberste Spielklasse im deutschen Fußball hinbekommt. Dazu braucht es mehr als nur einen schlagkräftigen Investor. Da muss innerhalb der Mannschaft sehr viel stimmen, da muss die Eingespieltheit da sein, da muss der Teamgeist da sein und es muss ein Trainer da sein, der diese Mannschaft taktisch anleitet, damit sie am Ende als Sieger vom Platz geht. Man schaue sich Chelsea Lonodon doch nur mal an: die gehören zu einer der Mannschaften, die ein riesen Transferbudget haben und sind in der letzten Saison wo gelanden? Auf Platz 10? 11? Im Niemandsland. Hat ihnen das Geld da etwas genutz? Nein. Und wer ist Meister geworden? Leicter City mit einer Mannschaft aus Spielern, die woanders schon aussortiert worden sind. Soviel also mal dazu.

Haudrauf
08.08.2016, 17:44
Ich meinte eigentlich das in Berlin, da es ja auch noch in Betrieb ist :p

Deshalb darfst du das Olympiastadion niemals in Gegenwart eines bajuwarischen Fans erwähnen :p

Eisbaer
08.08.2016, 18:18
@Simon
Borussia-Park hatte ich echt nicht auf dem Schirm. :D Hatte echt gedacht, dass das mal anders hieß, aber fand da auch nichts bei Google.
Volkspark hast du natürlich Recht, aber auch erst ab dieser Saison und auch nur durch Opa Kühne, der die Namensrechte gekauft hat. ;)
Liga 2 ist mir da relativ egal, ging ja um die erste Liga. Es gibt also ab dieser Saison exakt 4 Vereine, deren Stadion einen normalen Namen hat. Wenn wir keinen vergessen haben.

Simon
09.08.2016, 06:01
@Simon
Borussia-Park hatte ich echt nicht auf dem Schirm. :D Hatte echt gedacht, dass das mal anders hieß, aber fand da auch nichts bei Google.
Volkspark hast du natürlich Recht, aber auch erst ab dieser Saison und auch nur durch Opa Kühne, der die Namensrechte gekauft hat. ;)
Liga 2 ist mir da relativ egal, ging ja um die erste Liga. Es gibt also ab dieser Saison exakt 4 Vereine, deren Stadion einen normalen Namen hat. Wenn wir keinen vergessen haben.
Du hast nach Stadien ohne Firmennamen gefragt und ich habe geliefert. Warum das Volksparkstadion wieder seinen alten Namen hat ist ja egal ;)
Aber dass du das Berliner Olympiastadion so komplett aus der Rechnung nimmst, ist schon frech von dir ;p

Joa, hat Stuttgart gestern noch gewonnen. Souverän sieht aber anders aus muss ich sagen.

Eisbaer
09.08.2016, 07:45
Du hast nach Stadien ohne Firmennamen gefragt und ich habe geliefert. Warum das Volksparkstadion wieder seinen alten Namen hat ist ja egal ;)
Aber dass du das Berliner Olympiastadion so komplett aus der Rechnung nimmst, ist schon frech von dir ;p
Schande über mein Haupt.

Defc
09.08.2016, 08:09
Das war nicht so negativ gemeint, wie es klang. :D Arminia Bielefeld hat sich halt selbst ins sportliche Niemandsland geschossen. Das lag nicht an der Konkurrenz. Dennoch betrifft es euch natürlich auch. Ihr habt keinen Money-Cheat und müsst euch alleine wieder hochkämpfen, was aber schwer fällt, wenn die Brocken vor euch mit dem Geld nur so um sich werfen.

Okay :D
hatte ich jetzt auch nicht übel genommen :p deswegen ja die Emotes.

Ich bin froh, wenn die Jungs in Liga 2 stabil bleiben ^^

Eisbaer
18.08.2016, 07:19
Baumann kauft Europa auf.
Kommt mir bei Werder gerade vor wie nach meiner Ausbildung, als ich endlich mal Geld verdient habe und mir die Welt leisten konnte. :D

Haudrauf
18.08.2016, 08:02
Währenddessen stürmt Gomez nun für Wolfsburg. Möge er möglichst wenig Tore schießen. Auf Wolfsburg an der Spitze habe ich echt keine Lust...

Daen vom Clan
18.08.2016, 08:12
Aber Gomez gönne ich es trotzdem von Herzen. ^^

Eisbaer
18.08.2016, 08:12
Das alte Kastenbrot wird dort sowieso nichts reißen.

Simon
19.08.2016, 08:56
Was dann über die Qualität der türkischen Liga, wo er schließlich letzte Saison Torschützenkönig geworden ist, einiges aussagt.

Eisbaer
19.08.2016, 09:05
Das wäre ja nichts Neues. Aber selbst ein Vergleich zwischen der spanischen und der deutschen Liga wäre schwer. Für mich ausschlaggebend ist da aber eher der Verein. Bei einem anderen Verein hätte ich ihm das vielleicht schon zugetraut.

Kadaj
20.08.2016, 17:12
Düüüüünamoooo ooooh. :D

Olman
21.08.2016, 12:52
Düüüüünamoooo ooooh. :D
Als jemand der 4 Jahre die Straße runter vom Dynamo-Stadion gewohnt hat, kann ich mich nicht darüber freuen. Da hat das größere von zwei Übeln gewonnen.
Beweis: WTF. (http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/658638/artikel_dynamo-fans-sorgen-fuer-geschmacklosen-eklat.html)

Haudrauf
21.08.2016, 13:40
Also als jemand der die Bullen ja selbst schon absolut nicht leiden kann und nicht mal dieses widerliche Gesöff trinken würde, muss ich sagen, dass die Aktion Bullenkopf schon sau geschmacklos ist. Hass oder drücken wir es anders aus: Abneigung hat Grenzen. Und die wurden eindeutig überschritten. Grundsätzlich bin ich gegen jede Form von Gewalt gegen Menschen, Tiere oder Bengalos und den Müll. Dresden sollte sich was schämen, das gehört sich absolut nicht!

CT
21.08.2016, 14:48
Hätte es auch eher RB Leipzig gegönnt. Dynamo Dresden ist mir dank der "Fans" extrem unsympathisch.

Kadaj
21.08.2016, 16:47
ich hab jetzt schon keinen bock auf die neue saison....

Eisbaer
21.08.2016, 18:43
ich hab jetzt schon keinen bock auf die neue saison....
:A Ich habe jetzt schon keinen Bock auf Freitag.

Haudrauf
21.08.2016, 18:52
Das ist echt schade, dass Bremen rausgeflogen ist. So toll sieht es für Hertha aber auch nicht gerade aus.

Daen vom Clan
21.08.2016, 20:39
:A Ich habe jetzt schon keinen Bock auf Freitag.

Nicht aufgeben! Werder ist immer für eine Überraschung gut!

Simon
22.08.2016, 06:04
Ist schon interessant, wie viele der Erstligisten sich durch ihr erstes Spiel im DBF-Pokal durchgerumpelt haben - oder eben auf der Strecke geblieben sind. Wobei das ja schon irgendwie Tradition zu haben scheint. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, dass das schon irgendwann mal anders war.

Wobei einige Ergebnisse durchaus ihre Berechtigung hatten - und andere Spiele auch gern anders hätten ausgehen können. Frankfurt hatte ja nun echt Glück (und leider mal wieder auch absolute Pfosten in ihrem Fanblock) und Lotte hätte an sich sogar noch höher gewinnen müssen.

Erstmal heute Abend abwarten, in welches Lager der HSV gehört... auch wenn ich gern in der nächsten Runde die Paarung HSV - St. Pauli sehen würde :D

Dizzy
22.08.2016, 06:06
Werder ist mal wieder ohne jegliche Taktik ins Spiel gegangen. Es gab keine Marschroute. Jeder hat irgendwas versucht, sei es Gegner umstoßen, auf die Schulter treten oder sonstige Abartigkeiten. Das ist nicht mein Werder. Ich unterstütze keine Tretertruppen.
Für mich gehört da ordentlich aufgeräumt. Angefangen beim Trainerstab. Aber davon rede ich schon seit über einem Jahr...

Eisbaer
22.08.2016, 07:18
Nicht aufgeben! Werder ist immer für eine Überraschung gut!

Stimmt, wir könnten zweistellig verlieren. Das wäre eine Überraschung. ;)

Aber im Ernst, natürlich wird das gegen euch ein anderes Spiel, aber die Mannschaft ist überhaupt nicht eingespielt, was nicht verwundert, wenn man bedenkt, dass gestern 4 Neuzugänge auf dem Platz standen und ein Sternberg, der schlicht als LV von der Bundesligatauglichkeit soweit entfernt ist wie Bayern vom Abstieg. Verstehe nicht, wieso der immer wieder spielen darf und warum wir uns dauernd Spieler wie Sternberg oder Wolf vom HSV holen. Selbst wenn Garcia verletzt ist, wir haben schon noch andere Spieler. Vor allem die Abwehr ist so halt nicht eingespielt. Und das wird auch so schnell nicht besser werden, da ja nach der IV jetzt auch noch für die Außen jemand kommen soll. Wird also so oder so einige Wochen dauern, bis von Werder was zu erwarten ist. Traurig finde ich allerdings, dass es offensiv nicht besser geworden ist gegen diese Kack-Drittligisten. Verstehe nicht, warum man das nicht abgeschaltet bekommt. Jeder Deppenverein in der Bundesliga schafft es, mal souverän gegen unterklassige Teams zu gewinnen, nur wir nicht. Erste Runde im Pokal ist traditionell der letzte Mist, egal welche Spieler und Trainer wir haben. Wie man letzte Saison gesehen hat, kann Werder durchaus Pokal - nach der ersten Runde.

Daen vom Clan
22.08.2016, 07:36
Werder ist mal wieder ohne jegliche Taktik ins Spiel gegangen. Es gab keine Marschroute. Jeder hat irgendwas versucht, sei es Gegner umstoßen, auf die Schulter treten oder sonstige Abartigkeiten. Das ist nicht mein Werder. Ich unterstütze keine Tretertruppen.
Für mich gehört da ordentlich aufgeräumt. Angefangen beim Trainerstab. Aber davon rede ich schon seit über einem Jahr...

Ich fand aber auch das Weder massiv provoziert wurde.
Klar - Profis müssen sich mehr im Griff haben, das fängt bei Ribery an und hört bei Bartels auf, aber augenscheinlich kochen da gerne die Emotionen hoch.
Was Lotte sich gestern aber geleistet hat war auch alles andere als okay, Bartels wurde zuerst geschubst und hat sich nur nicht so dramatisch fallen lassen und ansonsten hat doch Meinhard(?) permanent provoziert und auch die Zuschauer aufgestachelt.

Eisbaer
22.08.2016, 07:41
Ich fand aber auch das Weder massiv provoziert wurde.
Klar - Profis müssen sich mehr im Griff haben, das fängt bei Ribery an und hört bei Bartels auf, aber augenscheinlich kochen da gerne die Emotionen hoch.
Was Lotte sich gestern aber geleistet hat war auch alles andere als okay, Bartels wurde zuerst geschubst und hat sich nur nicht so dramatisch fallen lassen und ansonsten hat doch Meinhard(?) permanent provoziert und auch die Zuschauer aufgestachelt.
Dito. Was sich Lotte nach der völlig verdienten 2:1-Führung geleistet hat, war unter aller Sau.

Eisbaer
22.08.2016, 12:45
Haha und Kruse 8 Wochen verletzt. Geile Saison jetzt schon.

Simon
22.08.2016, 13:28
Dito. Was sich Lotte nach der völlig verdienten 2:1-Führung geleistet hat, war unter aller Sau.
Aber auch ohne diese Aktionen hätte das Spiel noch weitere 90 Minuten laufen können und Werder hätte eher noch 1 oder 2 Tore kassiert als selbst eins zu schießen.
Das als Grund heranzuziehen ist doch etwas sehr flach - zumal sich die Bremer Spieler auch definitiv nicht mit Ruhm bekleckert haben, was ihre Aktionen anbelangt. Ich weiß gar nicht wer es war, den dem Spieler von Lotte nach einem gewonnenen Zweikampf auf den Kopf / die Schulter gelatscht ist, aber der kann auch von Glück reden, dass der Linienrichter da gepennt hat.

Dizzy
22.08.2016, 13:31
Das war Moisander. Er beteuert, dass es keine Absicht war. Ich glaube ihm nicht unbedingt. Ich gebe Dir in allen Punkten recht, Simon.

Eisbaer
22.08.2016, 13:37
Warum muss bei Kritik an Schiedsrichter oder am Gegner eigentlich immer darauf gepocht werden, dass es daran nicht lag, dass man verloren hat? Kann man das nicht voneinander getrennt betrachten?
Werder hat klar verdient verloren und hatte großes Glück und Wiedwald, dass das Ganze nicht eindeutig wurde. Dennoch war das Verhalten von Lotte nach dem Führungstreffer unter aller Sau und Werders Frust nur allzu verständlich. Kruse ist ja auch deswegen jetzt 2 Monate weg vom Fenster, nachdem er schön einen nach dem anderen draufbekommen hat.

Btw. das mit Moisander hab ich wirklich nicht als Absicht interpretiert. Es gab einige Aktionen, die wirklich grenzwertig waren, aber die Aktion, da konnte er wirklich nichts für. Zumindest soweit ich die Aktion noch im Kopf habe.

Dizzy
22.08.2016, 13:56
Warum bleibst du jetzt nicht cool? ;)
Klar war Lotte provokant und nicht sportlich. Muss man als gestandener Profi darauf eingehen? Ich denke nicht.
Wenn ich ein Spiel analysiere oder sonstwas, fasse ich mir (im übertragenen SInne also meiner Mannschaft) selbst an die Nase. Kann ich bzw. mein Team was dafür?
Wenn ja, dann sind die anderen Kriterien (Schiedsrichter, Gegner) für mich schon völlig egal.

Eisbaer
22.08.2016, 14:07
Ich kann mich über beides aufregen. Ich würde im Spiel niemals so austicken, selbst wenn mich der gleiche Idiot zum zehnten Mal von hinten umgegrätscht hat. Dennoch rege ich mich über Zeitspiel und unnötige Provokationen mehr auf als über Frustfouls, etc., da letzteres zwar genauso unsportlich, menschlich aber nachvollziehbar ist. Ist eigentlich auch egal, ob Profi oder Amateur. Die Emotionen bleiben dieselben. Und ganz ehrlich, Lotte hatte es doch gar nicht nötig, sich so zu verhalten. Die hatten das Spiel im Griff. Wie schon von Simon gesagt, Werder hatte überhaupt keine Torgelegenheiten, spielte total körperlos und konnte froh sein, dass Lotte nicht noch drei Dinger gemacht hat, was vollkommen verdient gewesen wäre.

Haudrauf
22.08.2016, 14:30
Selbst im Jugend- und/oder Schulfußball gehören Emotionen ständig dazu, da hat Eisbaer schon recht, wenn er sagt, dass die Emotionen die Selben bleiben. Als ich mit dem richtigen Fußball aufgehört habe und bloß noch ein bisschen nach dem Unterricht für ne Stunde auf dem Bolzplatz gekickt habe, standen individuelle Fähigkeiten außen vor, bzw. ging es ja um überhaupt nichts reinsportliches. Man hat sich halt am Nachmittag mal miteinander getroffen, um auch den zwischenmenschlichen Zusammenhalt zu fördern. Ich schreibe das jetzt deshalb, weil ich glaube, dass trotz viel Geld, viel Hochleistungselemente und viel Prestige der Zusammenhalt nicht nur innerhalb der Mannschaften sondern auch gegenseitig gefördert werden kann. Und solche Aktionen, wie Lotte das regelmäßig gebracht hat, gefährden da einfach massiv das Fair Play. Ich glaube, wenn ich heute als Amateur auf dem Platz stehe und morgen einen Profi kaputt treten würde, hätte ich übermorgen ein schlechtes Gewissen. Und jemand, der ohne erkennbaren Hintergrund die Gesundheit anderer Spieler gefährdet, ist für mich in meinen Augen beratungsresistent, weil mir das zeigt, dass er einen Scheiß auf die Mitspieler und dem Trainer gibt, der ja garantiert nicht ständig befiehlt, den anderen die Knochen kaputt zu treten.

Simon
23.08.2016, 07:55
Ich denke, dass es für die Spieler von Lotte auch eine emotional aufwühlende Situation war - man spielt ja nicht jeden Tag gegen einen Erstligisten und vor allem nicht in einem Spiel, wo es auch um etwas geht. Das allein ist schon was Besonderes und lässt die Nerven - bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger - blank liegen. Und wenn man dann auch noch führt und eine Sensation im eigenen Stadion hinkriegen kann, da ist man natürlich noch aufgewühlter als sonst. Das macht Dinge wie - ich nenne sie mal - "taktische Fouls" und Zeitspiel natürlich nicht besser. Einen bewussten Plan würde ich da aber auch nicht hinter vermuten.

Ich selbst bin an sich grade recht zufrieden, dass der HSV sein Spiel gegen Zwickau dann doch gewonnen hat. Die Offensive darf gern durchschlagskräftiger werden, aber zumindest hat man gesehen, dass die Investition in Halilovic lohnenswert war. Für solche Momente braucht man einen Spieler wie ihn. Hoffentlich hat er noch mehr solcher Momente in der kommenden Saison, das wäre schon echt fein :)

Und Dortmund ohne große Mühe, war aber eigentlich auch nicht anders zu erwarten.

Keaton
24.08.2016, 00:03
interessante Ergebnisse, die es da im Pokal gab... unter anderem, weil sich der Trend fortzusetzen scheint, dass renommierte Erstligisten gegen (zum Teil deutlich) unterklassige Teams oft nicht mehr hoch zu gewinnen scheinen, unter anderem gesehen bei Leverkusen, Gladbach und dem HSV... Hertha, Frankfurt und Mainz mussten gar ins Elfmeterschießen... Ergebnisse wie das 7:0 von Darmstadt oder Köln waren vor 10 bis 15 Jahren standard in der ersten Pokalrunde, heute sind sie erst die Ausnahme... ich behaupte einfach mal, dass das ein Anzeichen für die wachsende Qualität in der 3. Liga und den Regionalligen ist... und ich freue mich regelmäßig über Coups, so wie sie diesmal Astoria Walldorf, Halle und Lotte geglückt sind (letzteren habe ich vorausgesehen, wie man an meiner Saisonprognose sieht)...

was sich die Dynamo-Fans geleistet haben, ist natürlich geschmacklos, auch wenn es nur ein Abklatsch einen ähnlichen Vorfalls aus Italien von vor einigen Jahren ist... aber gegen Red BULL einen BULLENkopf in den Innenraum zu werfen, konnten die sich wohl nicht nehmen lassen... finde ich aber harmlos und geradezu humorvoll im Gegensatz zu der Aktion, die sich die "Randalemeister" von Frankfurt geleistet haben... ich habe eigentlich nichts gegen Pyrotechnik, aber wenn damit in den Block der gegnerischen Fans geschossen wird, hört der Spaß auf... und zwar nicht irgendwie in den Ultras-Block, sondern dorthin wo unter anderem Familien saßen... ich hoffe nur, dass es dafür empfindliche Strafen gibt, und zwar nicht nur ein paar lächerliche Zehntausend Euro Geldstrafe, sondern Pokalausschluss und/oder Punktabzug für die Eintracht... von persönlichen Strafen für die Täter - so sie denn zu identifizieren sind - ganz zu schweigen... dann ist es auch kein Wunder, wenn Pyrotechnik hier verpönt ist, während sie woanders zur normalen Stadionatmosphäre zählt, und die Rufe nach personalisierten Tickets etc. laut werden... es muss endlich eine Möglichkeit gefunden werden, gegen die Chaoten riguroser vorzugehen

Eisbaer
24.08.2016, 07:19
interessante Ergebnisse, die es da im Pokal gab... unter anderem, weil sich der Trend fortzusetzen scheint, dass renommierte Erstligisten gegen (zum Teil deutlich) unterklassige Teams oft nicht mehr hoch zu gewinnen scheinen, unter anderem gesehen bei Leverkusen, Gladbach und dem HSV... Hertha, Frankfurt und Mainz mussten gar ins Elfmeterschießen... Ergebnisse wie das 7:0 von Darmstadt oder Köln waren vor 10 bis 15 Jahren standard in der ersten Pokalrunde, heute sind sie erst die Ausnahme... ich behaupte einfach mal, dass das ein Anzeichen für die wachsende Qualität in der 3. Liga und den Regionalligen ist... und ich freue mich regelmäßig über Coups, so wie sie diesmal Astoria Walldorf, Halle und Lotte geglückt sind (letzteren habe ich vorausgesehen, wie man an meiner Saisonprognose sieht)...
Natürlich ist die Qualität in Liga 2-4 gestiegen, aber ich denke nicht, dass die Ergebnisse damit zusammenhängen. Die Bundesliga hat sich schließlich auch deutlich verbessert. Der Punkt ist eher der Terminkalender des DFB bzw. der DFL. Es ist ganz bewusst und gewollt, dass die unterklassigen Teams zur ersten Pokalrunde bereits voll im Saft stehen, während die Erstligisten gerade ihr erstes Pflichtspiel machen(von EM/WM,etc. braucht man gar nicht anfangen). Die unterklassigen Teams haben bereits mehrere Spiele in der Liga hinter sich und sind super eingespielt und fit, während die Erstligisten immer noch dabei sind sich zu finden. Genauso erreicht man am Ehesten, dass sich hin und wieder einer von da unten durchsetzt. Und das ist genauso gewollt.

Keaton
24.08.2016, 10:19
Natürlich ist die Qualität in Liga 2-4 gestiegen, aber ich denke nicht, dass die Ergebnisse damit zusammenhängen. Die Bundesliga hat sich schließlich auch deutlich verbessert. Der Punkt ist eher der Terminkalender des DFB bzw. der DFL. Es ist ganz bewusst und gewollt, dass die unterklassigen Teams zur ersten Pokalrunde bereits voll im Saft stehen, während die Erstligisten gerade ihr erstes Pflichtspiel machen(von EM/WM,etc. braucht man gar nicht anfangen). Die unterklassigen Teams haben bereits mehrere Spiele in der Liga hinter sich und sind super eingespielt und fit, während die Erstligisten immer noch dabei sind sich zu finden. Genauso erreicht man am Ehesten, dass sich hin und wieder einer von da unten durchsetzt. Und das ist genauso gewollt.

das ist interessant... obwohl das auf der Hand liegt, ist mir das gar nicht so sehr aufgefallen bisher

Simon
24.08.2016, 11:41
Allerdings muss man sich dann aber auch die Frage stellen, was die Teams dann in ihrer Vorbereitung machen.
Klar sind die Testspiele vor allem dafür da, um sich einen Leistungsstand der Spieler zu holen, taktisch zu variieren und auszuprobieren, aber ab einem gewissen Punkt in der Vorbereitung sollte man schon eine halbwegs klare Vorstellung von seiner favorisierten Aufstellung haben. Und dieses Team lässt man dann auch in 2 oder 3 Testspielen auch so auflaufen, um für die nötige Praxis und Eingespieltheit zu sorgen.
Natürlich kann man die Testspiele nicht mit einem Pflichtspiel vergleichen, aber wenn es in erster Linie darum geht, dass die Mannschaften aus den unteren Ligen zum Start des DFB-Pokals mehr Spielpraxis haben als die Erstligisten, sollte das keinen Unterschied machen.

Zumindest würde das für mich mit unter das Thema "Vorbereitung auf die Saison" dazu gehören.

Eisbaer
24.08.2016, 12:00
Ist aber wirklich so. Testspiele verschaffen einem keinerlei Wettkampfpraxis. Das ist doch sogar im Amateurbereich so. In Testspielen rennt sich keiner die Seele aus dem Leib.
Mit der Aufstellung hat das natürlich wenig zu tun. Und die richtigen Abläufe im Spiel und die entgültige Aufstellung lassen sich dummerweise nicht immer aus Testspielen herausfinden. Gibt genug Spieler, die in Testspielen spielen wie Messi und dann in der Liga total versagen oder umgekehrt.

Haben jetzt für die rechte Seite Robert Bauer verpflichtet. Warum zum Teufel nicht für die linke Seite? Gebre-Selassie ist vollkommen in Ordnung, Sternberg dagegen der letzte Mist.

Simon
24.08.2016, 12:06
Ist aber wirklich so. Testspiele verschaffen einem keinerlei Wettkampfpraxis. Das ist doch sogar im Amateurbereich so. In Testspielen rennt sich keiner die Seele aus dem Leib.
Mit der Aufstellung hat das natürlich wenig zu tun. Und die richtigen Abläufe im Spiel und die entgültige Aufstellung lassen sich dummerweise nicht immer aus Testspielen herausfinden. Gibt genug Spieler, die in Testspielen spielen wie Messi und dann in der Liga total versagen oder umgekehrt.
Dann sind die Tests eben nicht gut genug bzw. ist die Einstellung der Spieler zu den Tests die Falsche.
Klar will man sich vor Saisonbeginn nicht gegen einen Kraut und Rüben-Verein kaputt spielen, aber da müsste es eigentlich vom Trainer eine entsprechende Ansage geben; gemäß dem Motto: nur wer die Tests ernst nimmt, hat einen Chance auf einen Platz in der Startformation. Dann müssen die Tests aber eben auch gegen fordernde Gegner stattfinden und nicht gegen deutlich unterklassige Teams.
Und da fällt mir beispielsweise ein, dass der - für mich - einzig ernste Testgegner vom HSV Stoke City war. Eben weil er aus einer fußballerisch anspruchsvollen Liga kommt und dort auch nicht gerade schlecht unterwegs ist.

Eisbaer
24.08.2016, 12:15
Dann sind die Tests eben nicht gut genug bzw. ist die Einstellung der Spieler zu den Tests die Falsche.
Klar will man sich vor Saisonbeginn nicht gegen einen Kraut und Rüben-Verein kaputt spielen, aber da müsste es eigentlich vom Trainer eine entsprechende Ansage geben; gemäß dem Motto: nur wer die Tests ernst nimmt, hat einen Chance auf einen Platz in der Startformation. Dann müssen die Tests aber eben auch gegen fordernde Gegner stattfinden und nicht gegen deutlich unterklassige Teams.
Und da fällt mir beispielsweise ein, dass der - für mich - einzig ernste Testgegner vom HSV Stoke City war. Eben weil er aus einer fußballerisch anspruchsvollen Liga kommt und dort auch nicht gerade schlecht unterwegs ist.
Hat nicht immer was mit der Einstellung zu tun. Testspiele finden nun einmal in der Vorbereitung statt und die ist inbesondere in den Trainingslagern sehr hart. Da sind die Spieler platt und dementsprechend nie bei 100%.

Haudrauf
27.08.2016, 14:17
Welch ein furioser Saisonauftakt, das lob ich mir. <3

Irgendwie habe ich mir die Bremer aber stärker vorgestellt. Ich habe lange kein Spiel gesehen, in dem so eklatant schlecht verteidigt wurde. Ich war gestern bei Freunden zugegen und haben neben einer Poolparty das Spiel gesehen. Der ganze Trupp war der Meinung, dass das Spiel hätte zweistellig ausgehen müssen. Wenn Skrippnik sich jetzt nichts einfallen lässt, fliegt er.

Kadaj
28.08.2016, 20:25
Yeah, Bayernjäger :D
Schalke war aber auch extrem schlecht.

Simon
29.08.2016, 05:31
Yeah, Bayernjäger :D
Jetzt müsst ihr das nur noch 33 mal machen und dann ist die Sensation perfekt ;p

Keaton
29.08.2016, 10:34
relativ unaufgeregter und sensationsloser Auftakt in die Saison... 6:0 der Bayern war gegen desolate Bremer vorabzusehen... meine Güte, Bremen... 40 Gegentore in den letzte 8 Spielen gegen Bayern... da kann nichtmal der HSV mithalten ^^
Frankfurt war relativ überraschend, aber die sind ja immer für sowas gut, genauso wie Schalke für n Fehltritt...
mir geht es aber dermaßen gegen den Strich, dass schon wieder Länderspielpause ist -.- echt langweilig

btw. witizge Aktion der Hoffenheimer Fans während des gestrigen Traditionsduells http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_78826668/bundesliga-fans-von-1899-hoffenheim-verspotten-sich-selbst.html

Eisbaer
29.08.2016, 11:50
Welch ein furioser Saisonauftakt, das lob ich mir. <3

Irgendwie habe ich mir die Bremer aber stärker vorgestellt. Ich habe lange kein Spiel gesehen, in dem so eklatant schlecht verteidigt wurde. Ich war gestern bei Freunden zugegen und haben neben einer Poolparty das Spiel gesehen. Der ganze Trupp war der Meinung, dass das Spiel hätte zweistellig ausgehen müssen. Wenn Skrippnik sich jetzt nichts einfallen lässt, fliegt er.

Skripnik hat längst keinen Einfluss mehr. Er könnte jetzt plötzlich zum Trainergiganten mutieren, es würde nichts nützen. Ganz offensichtlich spielt die Mannschaft gegen ihn. Werder hat sich in mehrfacher Hinsicht keinen Gefallen damit getan, Eichin abzusägen und Skripnik den Rücken zu stärken. Unabhängig davon, ob Skripnik nun für die sportliche Schieflage verantwortlich ist oder nicht, die Mannschaft war bereits letzte Saison Presseberichten zufolge gegen den Trainer eingestellt und schaffte die Kurve nur durch Eigenleistung und Fans - laut Spielern. Wenn das wahr ist, ist es kaum verwunderlich, was wir gerade sehen. Die Spieler wollen den Verein dahin bringen, dass Skripnik geht. Denn wenn Skripnik geht, sind sie darin bestätigt, dass es ja nicht ihre Schuld war mit den schlechten Leistungen. Taktik, Konzept, etc. können auch derzeit gar nicht erkennbar sein, denn die Mannschaft bewegt sich ja nicht. Man spielt nur die 90min runter ohne sich zu verletzen - kein Biss, kein Tempo, kein gar nichts. Wenn die Mannschaft partout nicht will, dann ist der Trainer machtlos.
Problematisch daran ist nur, dass man als Verein hier zwar den Trainer tauschen kann und das durchaus auch voerst Erfolg bringt, weil die Mannschaft ja ihren Willen bekommen hat, aber mit solchen Rebellenspielern in der Mannschaft, die immer wieder sowas anzetteln, wird man das Problem immer wieder bekommen, so geschehen bereits unter Schaaf und Dutt. Auch Dutt und Skripnik hatten einen guten Start mit deutlich erkennbaren Fortschritten und eigener Handschrift, doch beide verblassten schnell.
Werder hat seit 2013 drei Manager und drei Trainer gehabt, fast alle Spieler ausgetauscht und doch immer wieder eklatante Einstellungsprobleme vorzuweisen.

Wenn ich das mal weiterführe: Welche Spieler von damals sind denn heute noch da? Gebre-Selassie, Fritz, Bargfrede, Junuzovic.
Gebre-Selassie und Bargfrede mal außen vor, denn die haben kein nennenswertes Standing in der Mannschaft - bleiben Juno und Fritz, beides klare Führungsspieler und Kapitano. Da ist der Verdacht nahe, dass die beiden auch entsprechend viel zu sagen haben in der Mannschaft, um so etwas zu bewirken.

Simon
30.08.2016, 06:56
Wenn deine Aussage so zutrifft (und ich denke mal, dass du da deutlich tiefer drin bist als ich ^^'), wird die Führungsetage nicht mehr lange Zeit haben, um das - für sie - einzig probate Mittel zu nutzen: den Trainer entlassen.
Ich würde jetzt vermuten, dass Skripnik an / nach dem 5ten Spieltag gehen darf, sollte bis dahin kein Sieg eingefahren worden sein. Die Frage ist dann aber auch: wen holt man alternativ und wie lange hält der "Neue Besen kehren besser"-Effekt dieses mal an?

Die Situation kommt mir vom HSV aus den letzten Jahren sehr vertraut vor und ich bin aktuell echt froh, dass sie diesbezüglich endlich mal in einem ruhigen Fahrwasser sind und sich nun darauf konzentrieren können, daran zu arbeiten, ihren selbstgestecken Ziele auch zu erreichen :)

Dizzy
30.08.2016, 07:08
Ich kann Lars' Ausführungen bestätigen. Es soll sogar so gewesen sein, dass sich die Spieler unmittelbar vor dem Spiel im Spielertunnel selbst ihre Taktik ausgemacht haben.. Das hat dann gegen Ende der Saison zum "Erfolg" geführt.
Skripnik wird aber vermutlich nicht gehen müssen. Baumann sagte bereits orignialgetreu, dass er die nächsten 8 Spiele verlieren könnte und nicht entlassen werden würde.

Ja, Werder verkommt zur Lachnummer der Bundesliga. Das tut mir in der Seele weh, aber ehrlich gesagt wird es mir langsam aber sicher sogar egal :/ Traurig das Ganze...

Simon
30.08.2016, 07:56
Baumann sagte bereits orignialgetreu, dass er die nächsten 8 Spiele verlieren könnte und nicht entlassen werden würde.
Erzählen kann man viel - und die Situation wird mit jedem verlorenen Spiel nicht entspannter. Wenn man allein nach 5 Spielen noch immer ohne Sieg und ohne Punkt dasteht, fehlen einem schon 15 mögliche Punkte, die am Ende über Wohl und Wehe entscheiden können. Und sofern Baumann kein vollkommener Fußballlegasteniker ist, wird er das wissen. Zumal dann auch der Druck aus der höheren Etage gestiegen sein dürfte. Aber Hut ab, wenn er wirklich 8 Niederlagen lang am Trainer festhält. Die Eier muss man erstmal haben.

Dizzy
30.08.2016, 08:09
Welcher Druck aus höhrerer Etage?
Als Eichin Skripnik rauswerfen wollte, wurde Eichin von der höheren Etage entlassen. Die höhere Etage will Skripnik doch unbedingt behalten. Nicht umsonst hat man seinen Vertrag verlängert und mit Baumann einen geholt, der zur heilen Werder-Familie gehört.

EDIT: Gnabry angeblich vor Wechsel zu den Bayern. Direkte Leihe an Werder.

Simon
30.08.2016, 08:48
Welcher Druck aus höhrerer Etage?
Als Eichin Skripnik rauswerfen wollte, wurde Eichin von der höheren Etage entlassen. Die höhere Etage will Skripnik doch unbedingt behalten. Nicht umsonst hat man seinen Vertrag verlängert und mit Baumann einen geholt, der zur heilen Werder-Familie gehört.
Klingt ja so, als wäre als Saisonziel Liga 2 ausgegeben worden. Die Vorzeichen deuten zumindest darauf hin.

Dizzy
30.08.2016, 08:51
Leider deutet alles darauf hin, ja. Ich weiss auch nicht, was die vor haben. Aber die werden schon wissen, was zu tun ist ;)

Daen vom Clan
30.08.2016, 10:33
Angeblich ist das ja echt dieser sogenannte Werderfamiliensumpf, bei der eine Krähe der Anderen kein Auge aushackt.
Trotzdem hat gerade Werder ja immer massiv von seinen krassen Fans gelebt und ich denke wenn da mal die Stimmung umschlägt, dann kommt das auch in der Etage an.

Wenn ich überlege, was die Werderfans als green-white Wonderwall schon auf die Beine gestellt haben um die Mannschaft zu motivieren (Riesenbegrüßung zum Klassenerhalt, während in München nur halb so viele Leute die Meister begrüßt haben, so nach dem Motto), dann würde eine gegen den Vorstand gerichtete Choreo wahrscheinlich auch Aufmerksamkeit finden.

Vielleicht irgendeine Art von Boykott, dort, wo es auch mal weh tut.
Aber wie immer glaube ich sowieso fest daran, dass uns Werder in Liga 1 noch erhalten bleibt. :)

Haudrauf
30.08.2016, 10:49
Ich eigentlich auch. Wobei Fritz sich ja vor den Trainer stellt und ihn so ziemlich in den Schutz nimmt. Vielleicht ist das auch alles nur Fassade. Das kann ich als Nicht-Anhänger nicht abschätzen.


http://www.kicker.de/news/video/2009809/video_werder-kapitaen-fritz-stellt-sich-vor-den-trainer.html

Dizzy
30.08.2016, 10:52
Was soll Fritz denn sonst machen? Kritisiert er Skripnik heizt er nur die Medien an. Dadurch schadet er Skripnik, der Chefetage und schlussendlich sich selbst.

Dizzy
30.08.2016, 14:05
Ui...

Gnabry-Wechsel soll unabhängig von den Bayern über die Bühne gehen. Werder will Gnabry direkt unter Vertrag nehmen. Man sei sich mit dem Spieler bereits einig.

Daen vom Clan
30.08.2016, 14:35
Nice! Guter Einkauf! :)

Haudrauf
30.08.2016, 14:38
http://www.der-postillon.com/2016/08/werder-ganz-stark.html :hehe:

Keaton
30.08.2016, 21:02
why, Gnabry, why??

Eisbaer
30.08.2016, 21:36
Er hat eine Herausforderung gesucht. :p

Kadaj
30.08.2016, 21:56
würde mich nicht wundern, wenn der sich für werder zum totalflop entwickelt.

Eisbaer
31.08.2016, 07:53
Derzeit würde sogar Messi ein Totalflop werden. :/

Haudrauf
31.08.2016, 08:38
Nachdem wie der rumläuft gewinne ich diese Überzeugung auch langsam :hehe:

Kadaj
31.08.2016, 08:59
so, der fünfte leihspieler ist da. davon 4 ohne ko... also so ganz muss ich die transferpolitik nicht verstehen...

Daen vom Clan
31.08.2016, 16:32
Ui...

Gnabry-Wechsel soll unabhängig von den Bayern über die Bühne gehen. Werder will Gnabry direkt unter Vertrag nehmen. Man sei sich mit dem Spieler bereits einig.

Angeblich dann doch mit Bayern...? Was ist denn jetzt los? :D
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/659306/artikel_gnabry_so-laeuft-der-deal-mit-bayern.html

Kadaj
31.08.2016, 18:41
Angeblich dann doch mit Bayern...? Was ist denn jetzt los? :D
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/659306/artikel_gnabry_so-laeuft-der-deal-mit-bayern.html

versteh ich nicht ganz. bremen kauft den spieler für 5 mio und nach einem jahr kann er für 5-6 mio zu bayern wechseln? oder hat bayern für bremen quasi den spieler bezahlt und bekommt ihn dann nächste saison automatisch (womit es ja doch quasi eine leihe wäre)

Eisbaer
31.08.2016, 18:58
Der Kicker meint das so, dass Bayern die Ablöse zahlt und nach einem Jahr können sie den Spieler haben, wenn sie denn noch wollen, ansonsten hat Bremen nix bezahlt und behält den Spieler.
ABER
Baumann hat das alles so sehr dementiert, wenn es doch stimmt, verliert er sein Gesicht.

Daen vom Clan
31.08.2016, 22:44
versteh ich nicht ganz. bremen kauft den spieler für 5 mio und nach einem jahr kann er für 5-6 mio zu bayern wechseln? oder hat bayern für bremen quasi den spieler bezahlt und bekommt ihn dann nächste saison automatisch (womit es ja doch quasi eine leihe wäre)

Laut Kicker genau so.
Bayern zahlt die Ablöse, insofern... für mich ist das eine Leihe.

Spannendes Thema, ich bin echt gespannt was letzten Endes stimmt. Hoffen wir dass sich Baumann in dieser schwierigen Phase jetzt nicht selbst demontiert. :(

Dizzy
01.09.2016, 06:17
Ich glaube und vor allem hoffe ich, dass der Kicker scheisse schreibt. Das wäre ein Schaden, der für Baumann nicht zu reparieren wäre. Die Glaubwürdigkeit seiner Person wäre total vernichtet.

Eisbaer
01.09.2016, 07:17
Laut Kicker genau so.
Bayern zahlt die Ablöse, insofern... für mich ist das eine Leihe.

Nicht ganz. Es wäre eine Leihe ohne Leihgebühr und Kaufoption mit der Einschränkung, dass ihr den Spieler entweder dann im Sommer bekommt oder ihn an Bremen verschenkt, die ansonsten das gesamte Gehalt zahlen.

Daen vom Clan
01.09.2016, 07:24
Ich glaube und vor allem hoffe ich, dass der Kicker scheisse schreibt. Das wäre ein Schaden, der für Baumann nicht zu reparieren wäre. Die Glaubwürdigkeit seiner Person wäre total vernichtet.

Momentan ist es auch nur der Kicker der das schreibt, ist also ein bisschen dünne Sachlage, wenn alle Anderen das Gegenteil behaupten. ^^
Ich bin geneigt, Baumann zu glauben, alleine schon weil die Bayern sonst lange schon mit dem Gerücht aufgeräumt hätten.



Nicht ganz. Es wäre eine Leihe ohne Leihgebühr und Kaufoption mit der Einschränkung, dass ihr den Spieler entweder dann im Sommer bekommt oder ihn an Bremen verschenkt, die ansonsten das gesamte Gehalt zahlen.

Wenn ein Freund und ich beide dasselbe Computerspiel wollen, ich aber keine Zeit habe es zu zocken, dafür aber das Geld habe es zu kaufen, es dann kaufe und meinem Freund gebe um es dann im Sommer - wenn ich dann noch Bock auf das Spiel habe - zurückzunehmen, dann ist das schon eine Leihe. :D
Das Fehlen einer Leihgebühr macht ja aus einer Leihe kein Geschenk sondern spricht mehr dafür, dass man in harten Zeiten auch in der Bundesliga mal zusammenhält.

Eisbaer
01.09.2016, 10:21
Wenn ein Freund und ich beide dasselbe Computerspiel wollen, ich aber keine Zeit habe es zu zocken, dafür aber das Geld habe es zu kaufen, es dann kaufe und meinem Freund gebe um es dann im Sommer - wenn ich dann noch Bock auf das Spiel habe - zurückzunehmen, dann ist das schon eine Leihe. :D
Das Fehlen einer Leihgebühr macht ja aus einer Leihe kein Geschenk sondern spricht mehr dafür, dass man in harten Zeiten auch in der Bundesliga mal zusammenhält.
Der Unterschied ist hier aber, dass du dem Kumpel das Spiel leihen würdest, es aber im Sommer nächsten Jahres ihm schenken würdest, solltest du das Interesse verloren haben. :D

Daen vom Clan
01.09.2016, 11:05
Jo, aber es ist ja so lange eine Leihe bis es zum Geschenk wurde. :D

Eisbaer
05.09.2016, 07:16
Nach den gestrigen Aussagen im Doppelpass von Lemke und dem erneuten "Keine Einigung mit den Bayern" von Baumann scheint es wohl, wie von der Syker Kreiszeitung spekuliert wird, wirklich keine Einigung zwischen Bayern und Werder zu geben, sondern zwischen Bayern und Gnabry. Gnabry hat bekannterweise eine Ausstiegsklausel im Vertrag, die er mit Werder verhandelt hat und diese gilt vermutlich nur für nächsten Sommer. Gnabry selbst hätte demzufolge eine Absprache mit den Bayern, dass er diese exklusvi für sie ziehen würde, sollten sie nächsten Sommer Interesse haben. Und diese Klausel liegt dann wohl zwischen 5 und 10 Mio. €.

So würde die Geschichte auch Sinn machen und für alle drei Seiten profitabel sein.

David Nassau
05.09.2016, 10:06
So würde die Geschichte auch Sinn machen und für alle drei Seiten profitabel sein.

Wenn Gnabry gute Leistungen bringt, dann kann Werder den Kerl sowieso nicht halten. Besser den für viel Geld den Bayern zu geben anstatt zu einem anderen Konkurrenten in der Liga. Sogesehen ist die Vorgehensweise von Baumann zumindest ein wenig verständlich.

Die Vergangenheit hat ja gezeigt: Selke, Di Santo, Vestergaard...spielen alle bei der (zumindest damals) direkten Konkurrenz.

Keaton
06.09.2016, 10:30
wann waren denn Gladbach und Schalke zum letzten Mal direkte Konkurrenten von Bremen? die trennen doch seit 5 Jahren oder so 10 Tabellenplätze :D

Eisbaer
06.09.2016, 10:36
wann waren denn Gladbach und Schalke zum letzten Mal direkte Konkurrenten von Bremen? die trennen doch seit 5 Jahren oder so 10 Tabellenplätze :D
Gladbach und Schalke sind zumindest theoretisch erreichbar, Bayern ist für niemanden auf der Welt erreichbar.

Haudrauf
10.09.2016, 09:26
Bayern ist für niemanden auf der Welt erreichbar.

Widerspreche ich ganz klar. Ich bin noch ein bisschen sprachlos wegen gestern. Das Schalke sich daheim sich nicht mit 3 Toren Unterschied abfertigen lässt war mir längst klar, aber ich hätte nicht gedacht, dass sie sich so teuer verkaufen. Meiner Meinung nach war Schalke so nahe dran wie seit Jahren nicht mehr gegen die Bayern. Als roter muss ich da echt meinen tiefempfundenen Respekt aussprechen, wo ich die eigentlich gar nicht mal wirklich leiden kann. Schalke gehört aber für mich aufgrund der letzten Jahre immer noch zu den Vereinen, die ich gern als Karnevalsverein bezeichne. Wenn Schalke aber weiter so engagiert gegen den Gegner geht wie gegen uns glaube ich, dass die dieses Image tatsächlich mal abstreifen und dauerhaft oben mitspielen können. Und ich bin immer noch davon überzeugt, dass Weinzierl als junger dynamischer Trainer alle Zügel in der Hand hat und es schaffen kann. Also wie gesagt: Ich für meinen Teil war gestern beeindruckt. Die beiden späten Tore sind halt extrem blöd gefallen, aber das sollte sich Schalke nach dem Auftritt nicht so in sich reinfressen.

Kadaj
11.09.2016, 18:14
Mainz gegen hoppenheim ist... Joa, witzig. ^^

Eisbaer
12.09.2016, 07:56
Widerspreche ich ganz klar.
Kann man kaum widersprechen, nur als Bayernfan. ;)
Was die Strukturen und finanziellen Möglichkeiten angeht, ist Bayern mit keinem Verein auf der Welt vergleichbar. Klar, bei manchen Clubs stecken Scheichs dahinter, aber wielange?
In der Bundesliga kann Bayern fast machen was es will. Ab und zu gibt es mal Konkurrenz von unten, aber niemals dauerhaft. Auch Dortmund kann den Bayern nur alle paar Jahre mal ne Meisterschaft oder den Pott abjagen.
Selbst ich könnte bei den Bayern noch ohne jegliche Trainerausbildung den Trainer machen und das Double holen, so einfach ist das mit schier endlosen Geldreserven(CL natürlich nicht). Und die Bayern sind der einzige Verein weltweit, die auch wirklich das Geld selbst verdient und auf der Bank liegen haben.

Haudrauf
12.09.2016, 08:10
Von der Erwirtschaftung her sind sie besser als die meisten anderen Vereine der Welt. Deshalb feiere ich diesen Klub auch so. Sieht man sich an, wie viel Scheichs zum Beispiel PSG oder AS Monaco reinstecken und in der Relation dazu, wie sehr die Vereine hinter ihren Erwartungen zurückbleiben, bin ich stolz, ein Bayer zu sein. Was jedoch auch Fakt ist, dass immer noch Menschen in diesem Verein spielen und dieser Verein in jedem Spiel geschlagen werden kann, in dem sie nicht ihre vollen Kraftressourcen abrufen. Und wie oft das passiert, sieht man ja oft genug. Guardiola hat den Fußball noch einmal weiterentwickelt, trotzdem ließen sich die vielen Dusel-Siege irgendwie dann doch nicht vermeiden. Ich glaube schon an diesen Bayern-Dusel und es hat letzte Saison ja auch wieder echt ein paar dieser Spiele gegeben, bei denen ich mich am Ende gefragt habe, wie die Bayern das nur wieder für sich entscheiden konnten. Und es ist ja nicht so, dass die Spieler des FC Bayern München nur halb so viel trainieren müssen wie Spieler aus anderen Vereinen. Wenn dort nicht so perfekt und akribisch trainiert, analysiert und verbessert wird, brauchen die auch gar nicht mehr um die Meisterschaft spielen. Ich vergleiche den FC Bayern da ganz gerne mit Apple - Beides definitiv führende Unternehmen in ihrer Branche, von denen alles wie aus Zauberhand geschaffen worden zu sein, die einfach zwei rechte, magische Hände und Füße haben. Und wenn Apple jetzt mit halber Leistung arbeitet und scheiße in der Produktion baut, dann wird die Anzahl der Kunden ebenso rasch abnehmen und Apple wird nie das Produkt, für das es sich mal verkauft hat. Von dem her steckt auch in einem FC Bayern eine ganze Menge harter Arbeit, damit sie überhaupt so gute Umsätze machen können, ohne auf irgendwelche Investoren angewiesen zu sein. Und ich glaube, der FC Bayern merkt sehr schnell, ob ein Spieler den Vertrag abgeschlossen hat, damit er dicke Audis fahren kann, oder ob er wirklich mit der Mannschaft etwas erreichen und sich ständig weiter perfektionieren will. Wer sich als Spieler nicht bewusst ist, dass der FC Bayern ein irrsinniges Lernpensum und Arbeitstempo hat, der wird irgendwann enden, wie Deisler damals.

Eisbaer
12.09.2016, 08:21
Und wie oft das passiert, sieht man ja oft genug.
:D
International ist das noch etwas anders, aber wie oft musste Bayern seit sagen wir mal 2012 in Deutschland verlieren?
2012/2013 - 1x Bundesliga
2013/2014 - 2x Bundesliga
2014/2015 - 5x!!! Bundesliga(dennoch 79 Punkte), 1x Pokal
2015/2016 - 2x Bundesliga

Alle paar Jahre ist mal ein wenig Geschwächel drin.

Haudrauf
12.09.2016, 08:29
Du hast meinen Satz aus dem Zusammenhang gerissen. ;)
Ich wollte damit unterstreichen, wie oft es mal passieren kann, dass ein FC Bayern nicht seine vollen Kraftressourcen zur Verfügung hat. Nicht wie oft die verlieren.^^

Eisbaer
12.09.2016, 08:41
Du hast meinen Satz aus dem Zusammenhang gerissen. ;)
Ich wollte damit unterstreichen, wie oft es mal passieren kann, dass ein FC Bayern nicht seine vollen Kraftressourcen zur Verfügung hat. Nicht wie oft die verlieren.^^

Mag sein, aber selbst mit fehlenden Kraftressourcen, für die Dominanz in der Bundesliga wirds immer reichen. Lediglich international ist es schwieriger, was aber auch am bayrischen Management liegt. Es wäre ein leichtes für Bayern, die totale Dominanz in der CL zu erreichen. Die Mittel dafür hat man. Das Problem ist nur, dass das auf lange Sicht unwirtschaftlich ist. Darum wird Bayern das auch nicht machen.

Hab btw. gehört, dass die Bayern gerade verklagt werden, weil sie angeblich als Verein gelten, dafür aber irgendwie nicht mehr die Voraussetzungen erfüllen, da sie Gewinn erwirtschaften. :D Langeweile hat da jemand.

Haudrauf
12.09.2016, 08:54
:hehe: Gib mal den Link falls du ihn noch hast.^^ Das ist definitiv Langeweile. Aber...Muss ein Verein, egal ob Pauli Bayern oder RBL nicht ohnehin Gewinne erwirtschaften? Wie sollen sie denn sonst ihren Spielbetrieb sicherstellen? Oder habe ich da jetzt etwas nicht verstanden?

Eisbaer
12.09.2016, 09:08
:hehe: Gib mal den Link falls du ihn noch hast.^^ Das ist definitiv Langeweile. Aber...Muss ein Verein, egal ob Pauli Bayern oder RBL nicht ohnehin Gewinne erwirtschaften? Wie sollen sie denn sonst ihren Spielbetrieb sicherstellen? Oder habe ich da jetzt etwas nicht verstanden?
Hab keinen Link. Hat mir ein Kollege heute morgen gesagt.

In Deutschland machen viele Vereine durchaus Gewinne, international eher weniger. Denke mal, dass der Punkt ist, was mit den Gewinnen passiert. Ein Verein darf keine Gewinne erwirtschaften, das ist wohl richtig. Dementsprechend darf der Gewinn nicht ausgeschüttet werden, sondern muss wieder in den Verein fließen, was ja überall der Fall ist. Dazu kommt, dass viele Vereine den Profibereich ja bereits vom Verein abgespalten haben, z.B. Werder - SV Werder Bremen GmbH & Co. KGaA. Weiß nicht wie das in München ist.

edit: http://www.mopo.de/sport/fussball/jurist-will-mit-klage-klarheit-schaffen-wird-der-fc-bayern-muenchen-aufgeloest--24713066

Haudrauf
12.09.2016, 09:15
Okay. Jurist. Professor. Lebt nördlich von den deutschen Mittelgebirgen. Thema an der Stelle für mich durch.

Daen vom Clan
12.09.2016, 09:44
Eisbär: Das was du schreibst ist wahrscheinlich der einzige Grund warum wir so gut sind.
Bayern ist NUR so stark weil die gegnerischen Mannschaften in Gedanken schon aufgegeben haben. :D

Wer mutig gegen Bayern aufspielt, der bringt sie auch ordentlich ins Schwitzen. ^^

Eisbaer
12.09.2016, 10:14
Eisbär: Das was du schreibst ist wahrscheinlich der einzige Grund warum wir so gut sind.
Bayern ist NUR so stark weil die gegnerischen Mannschaften in Gedanken schon aufgegeben haben. :D

Wer mutig gegen Bayern aufspielt, der bringt sie auch ordentlich ins Schwitzen. ^^
Nein, Bayern ist so stark, weil sie das entsprechende Spielermaterial durch ihr Geld haben. Dass sie dennoch mal schlagbar sind, streite ich ja nicht ab, genauso wenig, dass beispielsweise Bremen die Spiele direkt abschenkt.
Bayern kann mit den Kader selbst mit angezogener Handbremse noch Minimum 65-70 Punkte in der Saison sammeln. Ist in dem Fall dann die Frage, was die Konkurrenz sammelt. Spielt Dortmund mit angezogener Handbremse landen sie irgendwo im Mittelfeld der Liga. Das ist schon ein Unterschied.

@Haudrauf
Er ist zumindest Bayerfan und verklagt die Bayern. :D

Haudrauf
15.09.2016, 13:46
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/660359/artikel_ruecktritt-entnervter-luhukay-wirft-das-handtuch.html

Mich würden mal hierzu sehr die Meinungen interessieren. Luhukay tritt nach dem ganzen Karneval nun doch irgendwie zurück, was ich mir so ganz heimlich schon vorher eingeflüstert habe. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es zumindest "inoffiziell" ein Rauswurf war.

CT
15.09.2016, 17:51
Der VfB Stuttgart ist einfach ein unfassbar schlecht geführter Verein. Mich wundert es ehrlich gesagt, dass überhaupt noch einigermaßen namhafte Trainer dort unterschreiben. Andererseits tun sie das beim HSV ja auch...

Keaton
17.09.2016, 10:38
also was in Stuttgart passiert in den letzten Jahren sucht schon seinesgleichen... und das sage ich als HSVer ;)
frag mich, warum die Luhukay überhaupt angestellt haben, wenn die Verantwortlichen angeblich "schon beim ersten Gespräch gewusst haben, dass es nicht klappt"... dann hätte man auch gleich Kramny behalten können... oder irgendeinen aus dem Verein nehmen... jetzt haben die so eine Überganslösung, Janßen mit zwei Assistenten... klingt nach vielen Köchen, die den Brei verderben könnten...
wenn Stuttgart nicht den direkten Wiederaufstieg schafft, könnten sie Gefahr laufen, in der Versenkung zu verschwinden, oder zu ner Fahrstuhlmannschaft zu werden, so wie Nürnberg, Lautern oder Freiburg

Haudrauf
17.09.2016, 14:39
Ingolstadt führt nach nicht mal 10 Minuten. Waaat.

Knuckles
17.09.2016, 15:04
Ingolstadt führt nach nicht mal 10 Minuten. Waaat.

Hat nicht lang gehalten, war aber lustig.

Kadaj
17.09.2016, 16:27
yessss. :D

wenn man sich gegen darmstadt nicht so selten dämlich angestellt hätte, wären das jetzt 9 punkte aufm konto. ich glaub mehr als 6 punkte gegen uns wird darmstadt diese saison nicht schaffen.

hamburg auch peinlich

Haudrauf
17.09.2016, 16:53
Dieser Post war mehr eine Momentaufnahme. Von Frankfurt bin ich hingegen sehr überrascht. Das sieht nicht gut aus für Leverkusen. Ich habe den Spielen nur zugehört, ich bin mal auf die Sportschau gespannt. Das gab ja sehr viele Tore heute!^^

CT
17.09.2016, 17:55
Bremen :hehe:

Für meine Managerspielambitionen perfekt, sowohl in Interactive als auch Classic (Minus). :D

Haudrauf
17.09.2016, 18:56
So, Sportschau angeguckt und für unterhaltsam befunden. Dass das bei Bayern so eng wurde hätte ich nicht für möglich gehalten, aber effektiv hätte Ingolstadt den Sack heute zu machen müssen. Genau so wie der HSV, der in der ersten Halbzeit sämtliche Möglichkeiten ungenutzt und sich in der zweiten Halbzeit vom Dosenfußball abschlachten lässt. Das ist echt peinlich. Da hat Darmstadt ja noch ehrlich verloren.

Eisbaer
17.09.2016, 20:13
Wenn man als Schiedsrichter kein Englisch kann, dann sollte man vielleicht nen anderen Beruf wählen. Johannssoon rennt mit Handspiel-Geste zum Schiri und ruft ihm etwas entgegen, woraufhin dieser glatt Rot gibt. Hinterher sagt er, dass Johannsson, im Übrigen Amerikaner, "You Fuck Referee" gesagt habe. Keine Ahnung, was für ein grenzdebiles Englisch der Herr spricht, aber das ist sprachlicher Rotz. Johannsson selbst sagt im Übrigen, er habe "It´s a fucking hand ball, referee" gesagt, was auch einfach mal zu Mimik und Gestik passt. -.- Gelb wäre korrekt gewesen, wenn überhaupt.

Ansonsten das Übliche. Die Mannschaft spielt weiter gegen den Trainer und Werder sieht nicht ein, irgendwas zu unternehmen. Gnabry ist mein Held, aber wir bräuchten noch 10 davon.

Keaton
17.09.2016, 23:44
das ist nur noch traurig

Daen vom Clan
18.09.2016, 09:23
Und wech isser...

Haudrauf
18.09.2016, 09:30
Endlich ist der Spuk vorbei. Aber dann hätte sich Frank Baumann auch nicht hinter seinen Trainer zu stellen brauchen, dem er ja auch weiterhin sowas wie Vertrauen aussprach. Auch wenn die Entlassung schon lange fällig ist...Link find ich die trotzdem.

Mal sehen, ob Luhukay jetzt in Bremen übernimmt... :bogart:

Haudrauf
18.09.2016, 10:54
Sorry für den Doppelpost unter 12 Stunden.

Aber:

Hans Meyer, bester Mann :hehe:

Eisbaer
18.09.2016, 16:34
Schaaf ist auch frei. :D

Kadaj
18.09.2016, 18:16
Schaaf ist auch frei. :D

schaaf oder veh und das tor zu liga 2 ist ganz weit offen. :D

CT
18.09.2016, 18:30
Oder zur Meisterschaft, immerhin sind beide auch Meistertrainer. ;)

Wer fliegt eigentlich als nächstes - Labbadia oder Weinzierl?

Haudrauf
18.09.2016, 19:08
Ich glaube keiner von beiden. Labbadia hat den HSV gerettet und der HSV kann mittlerweile echt starken Fußball spielen, wenn die nicht ständig einbrechen würden. Die haben ja Leipzig teilweise noch an die Wand gespielt. Und Schalke kann unter Weinzierl auch sehr guten Fußball spielen. Manchmal muss sich auch ein Teil der Mannschaft oder die gesamte Mannschaft an die Nase fassen. Es kann nicht sein, dass die Trainer nach nicht mal fünf Spieltagen runterfliegen und die dann Schuld an allem sind. Es gilt ja immer dass der Trainer dann auch nicht mehr die Mannschaft erreicht, aber denkt man eigentlich nicht mal darüber nach, dass die Mannschaft auch nicht den Trainer erreichen könnte? Denn das sind ja keine Hauptschüler die da auf dem Platz stehen und spielen. Das sind alles junge Erwachsene bis gestandene Erwachsene, die mächtig Geld für das kriegen, was sie auf dem Platz liefern soll(t)en. Da kann man mal erwarten, dass sie sich mal ein bisschen zugänglicher präsentieren. Schade, dass dies mal nicht aus dieser Seite der Medaille betrachtet wird.

CT
18.09.2016, 21:51
Ich würde auch keinen der beiden entlassen, aber die Automatismen sind im Fußball leider so. Vor allem Labbadia wurde von Kaiser Kühne I. ja bereits angezählt, der hätte vermutlich gerne möglichst bald Magath in Amt und Würden. Weinzierl wird sicherlich noch etwas mehr Kredit haben, aber wenn die Ergebnisse weiterhin ausbleiben...

Haudrauf
18.09.2016, 22:57
...sind die Trainer schuld. Vermutlich weil sie es gewagt haben, ihre A-Lizenz beim DFB zu machen. Kühne ist für mich nur ein weiteres rotes Tuch für mich, weil Investoren, die zwar in den Sessel furzen können, aber nie auf dem Platz gestanden sind einfach nichts im Fußballgeschäft verloren haben. Da geht die Diskussion bedauerlicherweise schon wieder los, ob Scheich und Investor oder eben nicht. In den meisten Vereinen gibt es bestimmte Positionen, die nur passiv agieren sollten. Es gibt idR den Manager, den Vorstand sowie Präsident und Ehrenpräsident. Alle sollten oder können die Macht haben, nen Trainer aktiv rauszukicken oder es zumindest zu fordern, auch öffentlich. Spätestens beim Aufsichtsrat aber wird das zum Problem, weil auch einfach zunehmend Personen drin sitzen, die vielleicht etwas vom Fußball erzählen können, die aber effektiv nie für ihn gelebt und ihn ernsthaft ausgeführt haben. Spontan fallen mir da Leute wie Rupert Stadler und Edmund Stoiber bei Bayern auf der einen Seite, Willi Lemke bei Bremen auf der anderen Seite ein. Ich spreche ihnen ja nicht ab, dass sie über Wohlergehen des Vereins mitwirken sollen, aber wenn überhaupt, dann nur passiv. Und dann stellt sich ein Kühne hin, der vielleicht dem HSV genug Geld reinpumpt, um zu überleben, aber auf der anderen Seite wohl nie gegen den Ball getreten hat und zählt nach nicht mal fünf Spieltagen den Trainer an, der den HSV seit Thorsten Fink nennenswert wieder etablieren konnte. Das kotzt mich in einem Maße an, dass dieser Post theoretisch wieder für die Wutschachtel herhalten müsste. Für einen richtigen HSV-Fan dürfte Kühne eigentlich kaum tragbar sein. Umso tragischer wie abhängig die von dem sind.

Eisbaer
19.09.2016, 07:45
Vor lauter Hin und Her um den Trainerposten wird jetzt ganz vergessen, dass unser einziger fitter Mittelstürmer gesperrt werden wird für nüscht. Aber wie ich Werder kenne, machen die eh nix, da der DFB sowieso nicht von der geliebten Tatsachenentscheidung abweicht und der Herr Stieler ja auch stur auf seiner Meinung beharrt. Dabei ist das nicht das erste Mal, dass Stieler empfindlich reagiert, wenn sein Ego bedroht wird. https://www.youtube.com/watch?v=hEmaoYOb-D4

Simon
20.09.2016, 09:45
Stimmt, sollen die Schiedsrichter mal weniger empfindlich sein und die Spieler sich - zu Recht oder Unrecht - aufregen und rummeckern lassen. Wo kämen wir denn hin, wenn das nicht einmal mehr möglich ist? :rolleyes:

Mal ohne Bissigkeit: die Spieler sind alles Profis, die alle wissen, wie der Hase läuft und was man sich erlauben und eben auch nicht erlauben kann. Klar ist ein Spiel eine emotionale Sache, aber mit den Worten "Fucking handball, Referee" auf einen Schiri los zu rennen, der bei all dem Lärm im Stadion nur "Fucking Referee" versteht (verstehen kann), ist schon hart dämlich. Da ist jede Reaktion angemessen und davon im Nachhinein abzuweichen würde eine nicht zu verachtende Signalwirkung haben; nämlich, dass gegen Entscheidungen solcher Art nur Protest eingelegt werden muss, damit sie zurückgenommen wird.

Kann doch nicht sein, dass ein Schiedsrichter nach jedem Spiel für jede seiner Entscheidungen vor eine Art Tribunal gestellt wird, das über ihn richtet, nur weil sich Team A oder B benachteiligt fühlt oder Spieler XY eine in seinen Augen - und in den Augen des Vereins - ungerechtfertigte rote Karte bekommen hat, die wieder zurückgenommen werden soll.

Eisbaer
20.09.2016, 12:44
Andersrum wird ein Schuh draus. Ein Schiri kann nicht auf Verdacht rot geben, nur weil er irgendwie das Wort Fuck gehört hat(dann würde es in jedem Spiel rote Karten hageln, da Fuck nun einmal im Sprachgebrauch drin ist, gerade bei englischsprachigen Spielern), zumal der Spieler noch versucht hat, das zu erklären, während und nach dem Spiel und das gesamte Spielerverhalten in der Situation einfach gar nicht zu einer Beleidigung gepasst hat. Versteh mich nicht falsch, das ständige Lamentieren beim Schiedsrichter ist für mich auch ein Unding, aber dafür gibt es dann halt eine Verwarnung. Und genau das wäre richtig gewesen. Ob der Spieler nun dämlich war, spielt keine Rolle. Fehlentscheidung bleibt Fehlentscheidung und durch den tollen DFB gilt ja auch die Tatsachenentscheidung, wodurch jede Fehlentscheidung nur dann zurückgenommen werden kann, wenn der Schiedsrichter es eingesteht, was so gut wie keiner macht.

Dizzy
20.09.2016, 12:52
Meiner Meinung nach darf es garnicht zu so einer Situation kommen.
Johansson muss sich nicht beschweren über sowas. Schon garnicht bei so einem aussichtslosen Spielstand.
Der Schiri MUSS da auf der anderen Seite nicht unbedingt Rot ziehen. Mit etwas klaren Kopf und 1-2 Sekunden mehr Bedenkzeit "Was hat er gesagt?" kann man auch mit Gelb klar kommen.

Für mich von beiden Seiten nicht perfekt gelaufen, aber ist nun so. Rückgängig machen geht nicht mehr. Definitiv nicht. Sonst animiert man Spieler dazu immer nach dem Spiel zum Schiri zu rennen und zu behaupten, er habe sich geirrt...

Daen vom Clan
20.09.2016, 14:31
Ich bin da Dizzys Meinung.
Ein Fussballer ist ein Angestellter eines Vereins und in vielen Jobs läuft nicht immer alles perfekt.
Trotzdem würde man niemals zu einem Chef "It's a fucking backup, Chef!" sagen, egal wie unfair die Vorwürfe sind.

Da muss man sich einfach unter Kontrolle haben Schimpfwörter nicht zu benutzen.
Natürlich ist es kleinkariert vom Schiri, aber wenn man sich einfach mal beherrscht, dann kommtm an gar nicht erst in die Verlegenheit...

Eisbaer
20.09.2016, 15:01
Btw. zwei Spiele Sperre für letztendlich nix.

Haudrauf
20.09.2016, 15:04
Dämlicher als die rote Karte fand ich die rote Karte im Video gegen Duisburg. Denn im zweiten Fall schließe ich mich Daen und Dizzy an.

Keaton
20.09.2016, 21:06
verfickte ••••npimmelscheiße... kack drecks Spieler... was kriegen die eigentlich auf die Reihe? einen Rotz... und am Wochenende Bayern... super... Bruno kann schonmal Koffer packen, die Woche überlebt der nicht... schade... denn der ist nicht Schuld

Kadaj
20.09.2016, 22:05
Ole. :D

Damit nach diesem Spieltag vermutlich schonmal 8 Punkte Vorsprung auf Platz 16. ^^

Und der HSV.... Joa, läuft mal wieder nicht so Rund. ^^''

Kadaj
21.09.2016, 20:56
So darf die Tabelle am saisonende gern Ausschauen. :D

CT
21.09.2016, 21:11
Würde ich auch unterschreiben. ^^

Wobei Leipzig in der EL schon ärgerlich wäre.

Edit: Und der HSV wieder in der Relegation. :hehe:

Dizzy
22.09.2016, 06:08
Fans der verbrannten Erde ihr seid :D
Werder darf gerne noch n paar Plätze nach oben ^^

Daen vom Clan
22.09.2016, 07:13
Fans der verbrannten Erde ihr seid :D

Yoda du bist! :D
Bis auf Werder würde ich aber die Tabelle auch so unterschreiben. ^^

Eisbaer
22.09.2016, 07:35
Weiß auch nicht mehr, was ich dazu sagen soll. Die ersten 15 Minuten hatte ich den Eindruck, dass es bergauf geht. Danach kam fast nichts mehr. Die späten Tore von Mainz waren zwar glücklich, aber vorhersehbar. Hab nicht erwartet, dass jetzt der Schalter sofort umgelegt werden kann, aber Mainz war so ein dankbarer Gegner gestern, ein Sieg war da Pflicht. Der einzige Lichtblick gestern war, dass es spielerisch durchaus besser geht mit dieser Mannschaft und das Spieler wie Hajrovic befreiter spielen können, bzw. überhaupt.

Haudrauf
24.09.2016, 16:18
Jaaaaaaaaaaaaa...! :D

Aber Glückwunsch an einen bockstarken HSV. Ähnlich teuer verkauft wie Schalke diese Saison schon gegen uns.

Wenn Bruno heute rausfliegt, verlieren die Verantwortlichen für mich ihr Gesicht.

Edit: Frankfurt, wie geil ist denn das??? :eek:

MeTa
24.09.2016, 19:23
Uiuiui. So sehr gefreut habe ich mich fußballbedingt schon lang nicht mehr. :D

Haudrauf
24.09.2016, 22:05
Da bin ich aber mal morgen auf den Spielbericht gespannt...! Glückwunsch jedenfalls an euch! :)

Eisbaer
25.09.2016, 10:28
Danke übrigens an den HSV, dass sie rechtzeitig den schönen Bruno entlassen haben, um uns Gisdol vor der Nase wegzuschnappen hoffentlich. Den brauchen wir echt nicht.

Haudrauf
25.09.2016, 11:52
Stirb, HSV. Geh unter. Steig ab. Verlier deine Lizenz, deine Spieler, dein Gesicht und fang irgendwo in Liga fünf wieder an. Dass ihr Bruno entlassen habt, macht euch zwar jetzt nicht zwangsläufig zu einer Chantal oder einem Kevin, doch bitte verlass unsere Welt und beehre uns nie wieder.

CT
25.09.2016, 12:47
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn der HSV endlich absteigt. :)

Keaton
25.09.2016, 19:32
fuck u Beiersdorfer... warum Labbadia nach dem Spiel gestern entlassen?? vorher noch keinen Kandidaten an der Angel gehabt?
oh hoffentlich wird's nicht Gisdol, der hat ja wohl wirklich noch gar nix gerissen...
...
aber vlt wartet er ja noch auf Weinzierl... ich glaub der wird als nächstes frei ;)

Haudrauf
25.09.2016, 19:35
Hoffentlich kommt Loddar. Oder Skrippnik.

Haudrauf
25.09.2016, 20:47
Ha! :D Gisdol...

CT
25.09.2016, 21:23
Gisdol wird grandios scheitern, wie alle seine Vorgänger auch.

Kadaj
25.09.2016, 21:34
schade, hatte auf veh gehofft. ^^'''

schalke ist ja mal auch witzig.

Simon
26.09.2016, 06:01
Es ist mal wieder absolut erbärmlich und unwürdig, was sich die Teppichetage des HSV wieder leistet.
Der Saisonstart war auf jeden Fall alles andere als berauschend - nach dem (unnötigen) Unentschieden gegen Ingolstadt müssen sich Trainer und Mannschaft definitv für die Klatschen gegen Leverkusen (wo man die Führung verschenkt hat) und Leipzig die Schelte gefallen lassen. Gegen Freiburg und - vor allem - gegen Bayern hat man unglücklich verloren. Ich denke jedenfalls nicht, dass der Sieg der Bayern verdient war; allein Ribery hätte vom Platz gestellt werden müssen, weil der seine Pfoten nicht bei sich behalten kann. Dann wäre das gerechte Ergebnis (= Unentschieden) am Ende herausgekommen. So kamen Glück und ein genialer Moment von Thiago zusammen.

Aber selbst so ist das noch kein Beinbruch; ich hätte es verstanden, wenn Schalke seinen Trainer jetzt entlassen hätte, die stehen schließlich komplett ohne Punkt da. Und spielen zusätzlich noch international, was den Druck nochmal erhöht.
Und man darf auch mal nicht vergessen, dass in der vorletzten Saison der BVB am Ende der Hinrunde auf Platz 18 stand und sich dann noch in die EL gekämpft hat. Sicher ist der Qualitätsunterschied zwischen den Kadern enorm, aber es zeigt doch zumindest, dass man auch als Tabellenletzter der Hinrunde durchaus noch zumindest den Klassenerhalt schaffen kann. Und das sollte an sich das erklärte Ziel sein. Alles darüber hinaus wäre ein Bonus.
Doch die Führungsriege des HSV verhält sich, als ob sie in der letzten Saison den Meistertitel, DFB-Pokal und die CL gewonnen hätten und nun auf Titelverteidigungskurs sind. Dass sie bis Sonntag gewartet haben, um Labbadia zu feuern, ist eine absolute Frechheit. Die haben sicherlich schon mit Gisdol (ich gebe ihm ebenfalls die magische Anzahl von 5 Spielen ohne Sieg, bis er gehen darf) verhandelt, waren aber bis zum Spiel gegen die Bayern so weit, dass irgendwo die Tinte drunter trocken war. Den Höchstwert auf der Asozialenskala hat Beiersdorfer allerdings geknackt, als er sich nach dem Spiel weder für noch gegen den Trainer geäußert hat. Anstatt gleich mit offenen Karten zu spielen und zu sagen, dass man die Zusammenarbeit mit ihm nicht fortsetzen werde.

Ganz furchtbar. Es ist zwar noch früh in der Saison (was es an sich eben so bitter macht) und vielleicht steht am Ende wieder ein befriedigender Mittelfeldplatz auf der Haben-Seite. Das allerdings wird nicht dazu führen, dass diese anmaßende, arrogante und absolut realitätsferne Einstellung in den oberen Etagen des HSV weichen wird. Und ich bin ganz fest der Ansicht, dass es ein Herr Kühne war, der auf den Rauswurf von Labbadia gedrängt hat.
Nur weil ihm 1/3 der Mannschaft gehört kann er doch nicht machen was er will.

Ah ja, diese Anzeige wird es bestimmt wieder geben, sobald es unter Gisdol nach 5 Spielen wieder keinen Sieg gegeben hat:
23636

Eisbaer
26.09.2016, 07:18
fuck u Beiersdorfer... warum Labbadia nach dem Spiel gestern entlassen??
Ich sags dir, das war vor dem Spiel schon klar und man hat Panik bekommen, dass Werder schneller sein könnte mit Gisdol, also hat man schnell Nägel mit Köpfen gemacht. Mit dem Spiel ansich hatte das nichts zu tun. Vermutlich hättet ihr 10:0 gewinnen können und Labbadia wäre dennoch am Sonntag geflogen.

Simon
26.09.2016, 07:32
Sehe ich auch so - die haben schon vor dem Spiel gegen Bayern aufgegeben und mit einer Niederlage gerechnet. Dass die noch kurz vor Schluss das glückliche Siegtor schießen hat dem Vorstand natürlich in die Karten gespielt.
Bei einem Unentschieden gegen die "Über-Bayern" wäre die Entscheidung, den Trainer zu beurlauben, zumindest fragwürdig gewesen, bei einem (sehr unwahrscheinlichen) Sieg hätten sie sich der Lächerlichkeit preis gegeben (was sie so zwar auch getan haben, die Qualität wäre aber eine andere gewesen).

Dabei wäre Gisdol definitv nicht meine erste Wahl gewesen - aber hier haben sich Not und Elend wohl gefunden. Sonst will ja kein ernst zu nehmender Trainer zum HSV. Zumindest nicht, wenn ihm seine Karriere lieb ist. Die gehen nur dahin, um für wenig Arbeit viel Geld zu bekommen, wenn sie nach maximal 5 versägten Spielen in Folge wieder rausgeworfen werden. Und Gisdol wollte bestimmt einfach mal wieder was zu tun haben.

Eisbaer
26.09.2016, 07:55
Ich bin jedenfalls froh, dass ihr ihn uns weggeschnappt habt. Keine Ahnung, warum der so begehrt ist, auch bei vielen Fans. Der hat doch außer in Hoffenheim nirgends was vorzuweisen.
Ich hoffe irgendwie, dass Werder doch bei Nouri bleibt. Hab noch nie einen Trainer gesehen, der den Job so lebt. Die Spieler lieben ihn und die Fans sowieso. Was er letztendlich als Trainer drauf hat, kann man noch nicht sagen, aber er trainiert die U23 ja schon länger sehr gut. Er kann auf jeden Fall sehr gut mit jungen Spielern und das ist vielleicht genau das, was wir gerade brauchen.

Simon
26.09.2016, 12:23
http://www.der-postillon.com/2016/09/hsv-schleudersitz.html

Das kann nur der HSV :A

Eisbaer
26.09.2016, 14:45
GISDOL „Beim HSV-Anruf habe ich vor Freude gezuckt!“

Made my day. :D

Haudrauf
01.10.2016, 17:28
Ich gucke seit 18:00 Uhr die Sportschau und bin zu zwei Schlüssen gekommen: Ewald Lienen hat in allen Punkten recht, was er in der PK sagt und Gnabry ist für mich der absolute Favorit auf das Tor des Monats. So eine ehrenwerte Technik, wie der den Ball mit der Brust bearbeitet und dann mit Vollspann abzieht...Das ist ein Traum im Vergleich zu den anderen vier Toren. Für mich wäre der sogar ein Anwärter auf das Tor des Jahres.

Dizzy
04.10.2016, 06:42
Wie schnell Gnabry ist @_@

Eisbaer
04.10.2016, 07:21
Hätte ich echt nicht erwartet, aber Gnabry ist schon ne geile Sau. Seit Diego hatten wir keinen Neuzugang mehr, der so eingeschlagen hat und zugleich noch so technisch versiert und klug gespielt hat. Özil nehme ich da raus, da Özil eigentlich immer entweder grausig schlecht oder total genial war, nur nie konstant und das Tor hat er alle paar Monate mal getroffen. Bei Gnabry hab ich da große Hoffnungen.

Simon
04.10.2016, 08:04
Na siehste, mit diesem Tabellenplatz kennt sich der HSV doch aus.

Haudrauf
15.10.2016, 15:51
Unglaublich, die Gladbacher kriegen hier die Pille nicht ins Tor...

Kadaj
15.10.2016, 17:16
In unterzahl hochverdient gegen Bayern gepunktet. Kann man mal machen. :D

Daen vom Clan
15.10.2016, 18:21
In unterzahl hochverdient gegen Bayern gepunktet. Kann man mal machen. :D

Joa, wir sind sowas von selber Schuld...
Doofe müde Bayern im Moment. ^^

Haudrauf
15.10.2016, 18:37
Etwas Gutes hat es ja: Es bahnt sich offenkundig nicht so viel Langeweile an wie in den letzten Jahren. Ich finde nach wie vor die Kölner auch überragend. Mit einem sympathischen Trainer gönn ich ihnen den zweiten Rang absolut! Grundsätzlich werden meine ganzen Behauptungen auf den Kopf gestellt, habe ich das Gefühl. Ich habe gedacht, dass wir durchmarschieren wie noch nie und Dortmund wie Schalke anknüpfen. Unglaublich, aber vielleicht ist es ja endlich diese Saison, die unser Frieden so herbeisehnt. Wo ist der denn überhaupt? Lange nichts mehr von ihm gehört...

Achja: Mein Mitgefühl gilt allen Schalkern...Dass gefühlt der beste Spieler nun monatelang ausfällt wird richtig hart. Aber ich bin zuversichtlich, dass sie im weiteren Saisonverlauf erstarken werden.

Daen vom Clan
15.10.2016, 19:25
WERDER! :D
HA!

Haudrauf
15.10.2016, 20:22
Für Bayernfans ein eher ärgerlicher, für den Fußball aber ein sehr wohltuender Tag insgesamt. Starke Kölner und Frankfurter, strammes Spiel von Dortmund gegen Berlin und ein denkwürdiger Abend von den Gladbachern. Werder setzt bis jetzt allem die Krone auf, worüber ich mich wirklich sehr, sehr freue. :)

CT
17.10.2016, 17:49
Hecking entlassen. Damit hätte ich jetzt nicht unbedingt gerechnet.

Kadaj
21.10.2016, 22:42
Also Wenns den HSV diesmal nicht erwischt, dann weiß ich auch nicht. Und wie viel hat dieser halilovic gekostet? 5 Mio? XD

Haudrauf
22.10.2016, 14:33
Ich bin mal echt auf die Sportschau gespannt. Wenn der HSV sich wirklich so desaströs verkauft hat wie es überall geschrieben steht...naja, ich schreib auch schon zu viel. Am Ende der Saison springt der HSV mit 10 Punkten gerade noch mal auf die Relegation und gewinnt mit 0:0 den Klassenerhalt.

Knuckles
22.10.2016, 16:22
Was war denn da im Audi Sportpark los? Was für ein Spiel... Zu schade, dass es Ingolstadt mal wieder in der Nachspielzeit versaut hat (wie so oft).

Haudrauf
22.10.2016, 17:55
Ach du Scheiße Ingolstadt und Darmstadt :D

Daen vom Clan
22.10.2016, 19:29
Wundertüte Bundesliga!
Sehr geile Sache und hammergeiles Spiel von Bayern, gefällt mir! :D

Kadaj
22.10.2016, 20:32
Wer übrigens einen der künftigen Weltstars kicken sehen möchte, sollte bei uns in der IV mal zusehen. Vallejo wird mit Sicherheit bald auf einer Stufe mit ramos in seiner Hochzeit stehen. Der junge ist überragend. Mit 19.

RPG-Man
22.10.2016, 23:53
Also Wenns den HSV diesmal nicht erwischt, dann weiß ich auch nicht. Und wie viel hat dieser halilovic gekostet? 5 Mio? XD

Der Dino muss bleiben um jeden Preis.:D

Ich frag mich was mit Dortmund wieder los ist. Eher wird die Hertha der Bayernjäger mit den letzten Spielen. Spannend auch wenns die Bayernfans sich mom doch sicherlich in Sicherheit wiegen nach dem Gladbachspiel.

Simon
23.10.2016, 06:05
Wenn Ambition und das realistisch zu schaffende aufeinander treffen und nicht Hand in Hand gehen, spricht man gern auch von Größenwahn.
Das beschreibt eigentlich die oberen Etagen des HSV ziemlich genau. Das an Trainer und Mannschaft ausgegebene Ziel war sicher so ein Unfug wie "Europapokalplatz erreichen". Schade nur, dass die Realität eigentlich "Mittelfeldplatz belegen" oder "Abstieg vermeiden" lauten müsste.

Simon
26.10.2016, 05:13
[Doppelpost]

Ich bin überrascht. Sehr sogar. Hat der HSV das Gewinnen doch nicht verlernt - auch wenn es nur gegen einen Drittligisten ging. Wobei: schaut man sich Leverkusen an weiß man, dass das schon ein Stolperstein sein kann. Schon geil, dass Lotte sich nach 2 maligem Rückstand und in Unterzahl ins Elfmeterschießen bringen und das noch gewinnen konnte.

Kann man heute ja auf die restlichen Pokal-Begegnungen gespannt sein. So von wegen eigene Gesetze und so.

Dizzy
26.10.2016, 07:01
Wow, der Wood is echt kein schlechter. Man merkt bei ihm eine Unbekümmertheit. 90% aller anderen Spieler hätten das 2:0 in der Form sicher nicht erzielt. Die hätten nichtmal versucht aus dieser Bedrängnis zu schießen. Guter Mann, Glückwunsch an den HSV! :A

Haudrauf
26.10.2016, 23:56
23739

Das wird mit Sicherheit ein paar spannende Begegnungen geben. Ich glaube, dass HSV und Schalke ganz schön Probleme kriegen werden, wenn Köln weiter so stark spielt und Schalke fast eine drei Tore-Führung aus der Hand gibt. Auch auf die Walldorfer bin ich mal gespannt. Wenn Arminia nen schlechten Tag erwischt, können die realistisch betrachtet was reißen, was ich ihnen in jeder Hinsicht auch gönnen würde. Die Sportfreunde kicken hoffentlich den Scheich aus dem Pokal und wir sind hoffentlich auch weiter. Sollte angesichts der prekären Lage bei den Wölfen kein Problem sein.

Kadaj
05.11.2016, 15:04
Der HSV legt gut los xD

Haudrauf
05.11.2016, 19:35
Gut, dass wir gegen Hoffenheim zwei Punkte liegen lassen, fand ich schon ziemlich blöd. Aber ich bin "noch" zufrieden, weil die ja noch hätten gewinnen können. Über den HSV war ich heute...geschockt. Anders kann ich es nicht sagen. Sich am Tag von Uwe Seeler so abschlachten und überspielen zu lassen ist schon ganz schön dreist. Und Beiersdorfer verliert nach der Hoogma-Absage noch ein Stück mehr sein Gesicht. Da glaubt man, wirklich alles bei diesem Verein miterlebt zu haben und er schafft es noch immer auf irgendeine Arte und Weise, allem noch die Krone aufzusetzen. So wie ich die Leipziger kenne, werden die mit Sicherheit morgen gegen Mainz punkten. Dass es eine spannende Meisterschaft werden könnte, weil Bayern sich noch an den neuen Trainer gewöhnen muss und RB Leipzig dank ohne Nebenbelastung und Mateschitz die Unbeschwertheit bzw. Brause in Eimern gesoffen hat, steht eigentlich so gut wie sicher fest, wenn sich alle Beteiligten ans Drehbuch halten. Ich sehe es mit gemischten Gefühlen. Ich als Fan freue mich, dass es nach jahrelangen Alleingängen nun etwas spannender wird. Aber müssen es denn ausgerechnet die Bullen sein? Können die nicht mal so langsam einknicken und nen Fluch in den Schuh gehext bekommen? :/ Das einzig Gute daran ist es, dass wir den Leipzigern nach einer vielleicht hart umkämpften, erst ein zwei Spieltage vor Schluss gewonnenen Meisterschaft demonstrieren können, dass sich Geld ausgeschissen allein nicht auszahlt, sondern die Erfolge, Marketing und Sponsoren die Konsequenz aus unermüdlicher Pioniersarbeit, einer eigenen Vergangenheit und kluger Wirtschaft sind.

Simon
06.11.2016, 06:11
Lustig.
Ich würde deine Argumentation bzgl. Leipzig durchaus nachvollziehen können, wenn die sich während der Transferperiode einen Haufen namhafter Top-Spieler gekauft und das Team damit aufgeböhrt hätten.
Haben sie aber nicht. Die meisten ihrer Zugänge stammen aus der 2ten Liga oder aus der Liga in Österreich. Lediglich Timo Werner und Papadopoulos kennt man vom Namen her, der Rest ist eher unbekannt. Da jetzt zu unterstellen, dass Leipzig nur dank der Kohle von Red Bull in dieser Saison aktuell da steht, wo sie stehen, ist ganz schön engstirnig und zeigt eine wenig respektvolle Einstellung gegenüber der sportlichen Erfolge, die der Verein ja durchaus vorzuweisen hat. Nicht umsonst ist das Team aus der 2ten Liga ziemlich souverän aufgestiegen. Dass sie Jahre zuvor das nötike Kapital durch Red Bull bekommen haben mag durchaus sein, aber auch das hat keinen Sofort-Erfolg gezaubert.
Und vergleicht man den Verein mit 1860 München, wird noch deutlicher, dass bei Leipzig keinesfalls das Sponsorengeld die Tore schießt und Siege einfährt, sondern eine gut zusammengestellte, auf einander eingespielte Mannschaft mit einem fähigen Trainer, der die Mannschaft zu diesen Erfolgen geführt hat.
Bei aller Ablehnung gegen die "Retoren-Clubs", aber so viel Objektivität sollte man sich ab und zu schon mal gönnen.

Zum HSV kann ich schlussendlich nur sagen, dass zumindest Nicolai Müller ein Lichtblick im ganzen Spiel war. Und die Tatsache, dass Lasogga nie wieder auflaufen sollte. Kaum war er vom Platz runter, schießt der HSV 2 Tore und bekommt eines wegen Bullshit nicht zugesprochen. Denn so hart überlegen war der BVB nun ehrlich nicht - der HSV hat ihnen einfach mal (mindestens) 2 Tore auf dem Silbertablett serviert.

Haudrauf
06.11.2016, 08:09
Da jetzt zu unterstellen, dass Leipzig nur dank der Kohle von Red Bull in dieser Saison aktuell da steht, wo sie stehen...

Stopp, das habe ich so nicht geschrieben. Das sie sich keine namhaften Topspieler geholt haben weiß ich selbst. Überraschung. Ich rege mich auch viel mehr über ihre "Auferstehung" auf, als sie 2009 "gegründet" wurden und nur dank eines Investors auf dem Niveau in unserer Liga spielen können. Deshalb finde ich es halt schade, dass es ausgerechnet so ein Verein sein muss, der uns die Stirn bieten will. In meiner Fantasie jagen Gladbach Bremen und Schalke meinen Verein. Aber nur in meiner Fantasie...

Simon
07.11.2016, 06:53
Stopp, das habe ich so nicht geschrieben. Das sie sich keine namhaften Topspieler geholt haben weiß ich selbst. Überraschung. Ich rege mich auch viel mehr über ihre "Auferstehung" auf, als sie 2009 "gegründet" wurden und nur dank eines Investors auf dem Niveau in unserer Liga spielen können. Deshalb finde ich es halt schade, dass es ausgerechnet so ein Verein sein muss, der uns die Stirn bieten will. In meiner Fantasie jagen Gladbach Bremen und Schalke meinen Verein. Aber nur in meiner Fantasie...
Moment:

Das einzig Gute daran ist es, dass wir den Leipzigern nach einer vielleicht hart umkämpften, erst ein zwei Spieltage vor Schluss gewonnenen Meisterschaft demonstrieren können, dass sich Geld ausgeschissen allein nicht auszahl, sondern die Erfolge, Marketing und Sponsoren die Konsequenz aus unermüdlicher Pioniersarbeit, einer eigenen Vergangenheit und kluger Wirtschaft sind.
Das klingt für mich schon danach, dass du RB Leipzig eine Pay to Win-Attitüde unterstellst und die dadurch errungenen Erfolge (man gewinnt als Aufsteiger auch nicht mal eben gegen den BVB, der schließlich ja wohl der einzige Verein in ganz Fußballdeutschland ist, der den Bayern auf lange Sicht Paroli bieten kann) minderts.

Das mag sicherlich auch gefärbt sein durch deine romantische Vorstellung, dass Schalke, Gladbach oder Bremen noch immer zu den Top-Clubs in der Liga und zum engeren Kreis der Meisterschaftsanwärter gehören, aber das ist eben doch hart romantisch mit einer großen rosaroten Brille.
Und ich kann mir auch denken, dass dieses Modell sich vielleicht noch weiter verbreiten wird. Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim sind seit Jahren Vereine, die ihr Geld von großen Konzernen / Investoren bekommen, RB Leipzig ist da nun in den illustren Kreis hinzu gestoßen. Und wenn Leipzig diese Saison erfolgreich gestalten kann, könnte ich mir gut vorstellen, dass auch andere Vereine von Konzernen / Investoren gekauft und finanziert werden. Also quasi wie in der englischen Liga, nur mit nicht ganz so abgedrehten Summen.

Haudrauf
07.11.2016, 07:44
Das hat mit rosaroter Brille wenig zu tun. Mir sind nun mal Vereine mit Vergangenheit als Konkurrenten lieber als aufgekaufte Scheich- und Investorprodukte. Ich kann ja mit Hoffenheim schon wenig anfangen, aber die haben ja auch noch ungefähr eine eigene Vergangenheit. Wenn auch als Dorfverein, der durch ein paar Milliönchen hoch gestiegen ist. Leipzig ist aber noch die Steigerung. Dieser Verein hat ja im Grunde genommen nie wirklich existiert. RB Pay to Win zu unterstellen ist eine Sache. Ich unterstelle genau das aber nicht dem Verein, sondern dem Unternehmen. Es ist schon ein kluger Schachzug vom Mateschitz, das muss man natürlich neidlos anerkennen. Einen Ostclub zu übernehmen, den in die Bundesliga zu schaffen und natürlich letztlich selbst davon profitieren, weil es eine bessere Werbung glaube ich kaum geben dürfte. Gerade den anderen Ostclubs gegenüber ist das schon unfair. Genau dadurch gehen sie kaputt. Weil Leipzig alle überstrahlt. Chemnitz, Aue, Lok, Chemie und wer noch in dieser Richtung nicht gerade herausragenden Spitzenfußball spielt, wo Fans aber wahrscheinlich für die Tradition sterben dürften. Ich weiß, dass sich das aus der Feder eines Bayernfans komisch anhört...Aber ich will den deutschen Fußball leben. Genauso wie ihn Gladbacher, Bremer oder Lokomotiven leben würden. Spätestens mit Vereinen wie Leipzig wird das aber leider aufhören...Mir ist dabei schon bewusst, dass ich hier im Forum vielleicht eine recht exklusive Meinung zu diesem Thema habe. Man wird Daen und mich vielleicht schief angucken, weil wir Fan von einem Verein sind, der jedes Jahr international spielt und Titel am laufenden Band gewinnt, was natürlich nicht gerade zur SPannung beiträgt. Aber ich bleibe dabei: Der FC Bayern hat eine Vergangenheit. Und ich habe mich unendlich am Mythos aufgegeilt, mal im Olympiastadion stehen zu dürfen, wo damals noch die wirklich legendären Schlachten von einem heute perfekt ausgewirtschafteten Verein geschlagen wurden. Das kann Leipzig nicht von sich behaupten. ;)

MeTa
07.11.2016, 13:02
Das kann Leipzig nicht von sich behaupten. ;)

Weil Leipzigs Geschichte jung ist. Das ist, als würde man sich darüber ärgern, dass ein 16-Jähriger einen 60-Jährigen im Schach besiegt, weil Letzterer ja schon so viele spannende Schachduelle in seinem Leben bestritten und gewonnen hat und damit das Vorrecht auf den Sieg hat. Das ist Bullshit und eine derart seltsame Ansicht, die nur in einem fürchterlich pseudo-traditionellen und inzestuösen Mikrokosmos wie dem Fußball existieren kann.

Leipzig schreibt in diesem Augenblick Geschichte. Und wenn neuen, jungen Vereinen keine Chance gegeben wird, Geschichte zu schreiben, dann haben sie auch in 50 Jahren keine Geschichte. Und dann kann niemand, der heute noch gar nicht lebt, sich daran aufgeilen, was die damaligen Spieler seines Herzensvereins auf dem Rasen für Schlachten abgeliefert haben.

Daen vom Clan
07.11.2016, 16:53
Man wird Daen und mich vielleicht schief angucken, weil wir Fan von einem Verein sind, der jedes Jahr international spielt und Titel am laufenden Band gewinnt, was natürlich nicht gerade zur SPannung beiträgt.

Also mir ist es recht egal, wie schief ich angeschaut werde, solange der Schiefanschauer nicht grade weiblich, hübsch, jung und single ist. :D

Aber ich muss als Fan von Bayern sagen, dass ich die Anwesenheit von Red Bull erfrischend gut finde. ^^
Grade der Fussball lebt in seiner Romantik von den von dir zitierten Geschichten und was uns mit diesem "BadBoy" in der Liga bevorsteht, der auch noch richtig tollen Fussball spielt, gefällt mir absolut.
Außerdem muss man sich nur mal den Marktwert ansehen, um zu erkennen, dass sie kein "pay to win2" betreiben, sondern höchstens ein "pay to exist" und darin sind sie sich mit vielen anderen Vereinen sehr ähnlich. Der BVB ist börsennotiert, Bayern eine Vermarktungsmaschine, die selbst nach Dubai geht, Werder hat die Kükenschlächter auf der Brust, die jeden Tierfreund Tränen in die Augen treiben, Schalke als Sponsor ein höchst fragliches Gasunternehmen.
Wenn es ums Geld geht, hat wirklich jeder einzelne Vereine seine Leichen im Keller und das nur dem einen Verein anzukreiden, halte ich für fraglich und durchaus sehr blauäugig.

Wenn du wirkliche Fussballromantik erleben willst, dann musst du in die Kreisklasse gehen.
Denn die Vereine, von denen du sprichst, das sind straff geführte Unternehmen, die moderne Gladiatorenspiele namens Fussball verkaufen. ;)

Simon
09.11.2016, 05:32
Das hat mit rosaroter Brille wenig zu tun. Mir sind nun mal Vereine mit Vergangenheit als Konkurrenten lieber als aufgekaufte Scheich- und Investorprodukte. Ich kann ja mit Hoffenheim schon wenig anfangen, aber die haben ja auch noch ungefähr eine eigene Vergangenheit. Wenn auch als Dorfverein, der durch ein paar Milliönchen hoch gestiegen ist. Leipzig ist aber noch die Steigerung. Dieser Verein hat ja im Grunde genommen nie wirklich existiert. RB Pay to Win zu unterstellen ist eine Sache. Ich unterstelle genau das aber nicht dem Verein, sondern dem Unternehmen. Es ist schon ein kluger Schachzug vom Mateschitz, das muss man natürlich neidlos anerkennen. Einen Ostclub zu übernehmen, den in die Bundesliga zu schaffen und natürlich letztlich selbst davon profitieren, weil es eine bessere Werbung glaube ich kaum geben dürfte. Gerade den anderen Ostclubs gegenüber ist das schon unfair. Genau dadurch gehen sie kaputt. Weil Leipzig alle überstrahlt. Chemnitz, Aue, Lok, Chemie und wer noch in dieser Richtung nicht gerade herausragenden Spitzenfußball spielt, wo Fans aber wahrscheinlich für die Tradition sterben dürften. Ich weiß, dass sich das aus der Feder eines Bayernfans komisch anhört...Aber ich will den deutschen Fußball leben. Genauso wie ihn Gladbacher, Bremer oder Lokomotiven leben würden. Spätestens mit Vereinen wie Leipzig wird das aber leider aufhören...Mir ist dabei schon bewusst, dass ich hier im Forum vielleicht eine recht exklusive Meinung zu diesem Thema habe. Man wird Daen und mich vielleicht schief angucken, weil wir Fan von einem Verein sind, der jedes Jahr international spielt und Titel am laufenden Band gewinnt, was natürlich nicht gerade zur SPannung beiträgt. Aber ich bleibe dabei: Der FC Bayern hat eine Vergangenheit. Und ich habe mich unendlich am Mythos aufgegeilt, mal im Olympiastadion stehen zu dürfen, wo damals noch die wirklich legendären Schlachten von einem heute perfekt ausgewirtschafteten Verein geschlagen wurden. Das kann Leipzig nicht von sich behaupten. ;)
Mit diesem ganzen Passus hast du gerade englischen Traditionsvereinen wie Liverpool, Arsenal, Manchester City unc Co. ihre Vergangenheit abgesprochen, weil auch sie irgendwann von großen Unternehmen / Investoren gekauft worden sind. Dabei existieren jene Vereine nochmal ein gutes Stück länger als der FC Bayern.

Ansonsten das, was MeTaLeVel sagt.

Simon
20.11.2016, 15:01
Alles klar, aus Leipzig grüßt also der Tabellenführer. Wer hätts gedacht :D

Haudrauf
20.11.2016, 17:20
Ich bin vor allem gespannt, ob Leipzig es schafft, konstant auf diesem Level zu spielen oder ob sie tatsächlich irgendwann ein wenig einbrechen werden. Das hat mit meiner Antipathie ihnen gegenüber nichts gemein, ich denke allerdings gerade an Hoffenheim. Das war die Mannschaft 2007 und doch sind sie in der Rückrunde ganz schön abgestürzt und haben dann nur noch den siebten Platz erreicht. Ich denke, dass das bei Leipzig gar nicht so unrealistisch ist, weil die Spieler einfach noch insgesamt zu jung und unerfahren sind. Dazu kommt ja noch, dass unter anderem Köln, Berlin und Dortmund gemeinsam nicht in unmittelbarer, aber noch greifbarer Reichweite sich befinden. Ich glaube die Leipziger werden am Ende noch einen guten dritten oder vierten Platz machen, aber ich glaube, dass sich die Meisterschaft (mal wieder) endgültig zwischen Dortmund und Bayern entscheiden wird, wobei ich Dortmund momentan leicht im Vorteil sehe. Man merkt dem FC Bayern an, dass sie sich mit dem System schwer tun und vor allem viele Spieler langsam wirklich rostig werden. Ich hoffe einfach mal, dass sich das Blatt spätestens in der Rückrunde irgendwann noch wendet. Mal sehen. Das Einzige was ich zu Leipzig noch sagen kann: Ich kann sie nicht leiden; Aber der Farbanschlag auf den Mannschaftsbus war feige! Sowas verabscheue ich selbst.

Beim HSV wundere ich mich, dass sie es geschafft haben, gegen eine so offensiv- und laufstarke Mannschaft wie Hoffenheim zu punkten. Hoffenheim ist auch ein Gegner, der diese Saison nicht zu unterschätzen ist. Mal sehen, ob den HSV'lern das endlich mal nen gewissen Kick und die nötige Selbstmotivation gibt, damit die endlich mal wenigstens so tun, als würden die ihren Arsch hochkriegen. Wenn sie doch jede Woche mit dieser Einstellung in die Spiele gehen würden, wäre schon sehr viel getan.

Und Bremen führt nach recht ausgeglichener erster Hälfte mit 1:0.

Die restlichen Ergebnisse waren abgesehen von Leverkusen und Gladbach eigentlich relativ vorhersehbar.

Edit: Ausgleich durch Meier.

Kadaj
20.11.2016, 18:46
Niko kovac einwechselgott :D

Daen vom Clan
21.11.2016, 07:20
Der Gedanke mit Hoffe war mirim Bezug auf Leipzig auch gekommen, das wird nochmal eine interessante Saison, ich bin gespannt. ^^

Eisbaer
21.11.2016, 08:58
Irgendwie hasse ich es, wenn ich Recht habe. Trainerwechsel während der Saison bringen selten was, maximal 2-3 Spiele, wo die Spieler sich mal den Hintern aufreißen, nur um danach wieder in alte Verhaltensmuster zu verfallen. Ich frage micht langsam, gegen wen wir eigentlich noch gewinnen wollen. Klar, Hamburg und Ingolstadt sind noch ein Stück hinter uns, aber wie sieht das in drei Wochen aus? Wir spielen genau gegen diese beiden Mannschaften jetzt und in aktueller Form sind wir traditioneller Aufbaugegner. Vielleicht holt der HSV ja gleich mal den ersten Saisonsieg nächste Woche.
Einzige Hoffnung beruht darauf, dass wir mittlerweile wieder alle fit an Bord haben, allerdings ohne Spielpraxis seit Monaten.

Bei allem Respekt für Frankfurt, aber wenn man als eigentlich heimstarke Mannschaft in 90 Minuten nur ein paar lächerliche Torchancen gegen einen direkten Konkurrenten herausspielen kann(mit Junuzovic, Gnabry, Pizarro und Kruse wohlgemerkt), dann hab ich nicht viel Hoffnung. Auch wenn beide Teams gestern gleichwertig waren, so strahlte Frankfurt doch weit mehr Gefahr aus. Pizarro hatte glaube ich EINE einzige Torchance, genau wie Kruse und Gnabry wirkte erschöpft von der Länderspielreise. Diese Mannschaft lernt es auch einfach nicht, eine 1:0-Führung ZUHAUSE einfach mal auszubauen oder über die Runden zu bringen. Das ist glaube ich das VIERTE Mal diese Saison, dass wir zur Halbzeit zuhause führen und dann verlieren.

Haudrauf
21.11.2016, 15:05
Mit dem Unterschied, dass Werder meiner Meinung nach nicht gerade eine Abstiegsmentalität hat. Der Grund ist simpel: Seit dem Trainerwechsel hat sich bei Werder was getan. Beim HSV nicht.

MeTa
21.11.2016, 15:16
Seit dem Trainerwechsel hat sich bei Werder was getan. Beim HSV nicht.

Bei Werder hat sich - wie Eisbär richtig sagt - für zwei bis drei Spiele dank einer kurz anhaltenden Aufbruchsstimmung durch den neuen Trainer wirklich was getan, bevor man eben wieder in das alte Muster zurückfiel. Beim HSV zündete Gisdol nicht sofort, doch zumindest konnte man zuletzt das Problem der wenigen Tore abschalten und hat ja auch gegen das ansonsten starke - wenn auch gestern nicht total überzeugende - Hoffenheim gepunktet. Der HSV liegt zwischenzeitlich zurück und holt dennoch einen Punkt, Werder führt und lässt sich dann noch in den letzten Minuten besiegen. Ich sehe Hamburg gerade nicht problematischer (abseits der noch schlechteren Punktesituation). Beim HSV kann man wenigstens irgendwo ansetzen und Probleme beim Namen nennen. Bei Werder existieren die gleichen Defizite seit vielen Jahren. Doch es scheint nicht, als könnte irgendeiner der dafür Verantwortlichen die Quelle ergründen. Geschweige denn effektiv etwas dagegen unternehmen.

Eisbaer
21.11.2016, 15:17
Mit dem Unterschied, dass Werder meiner Meinung nach nicht gerade eine Abstiegsmentalität hat. Der Grund ist simpel: Seit dem Trainerwechsel hat sich bei Werder was getan. Beim HSV nicht.

Bedingt. Eigentlich kann man nicht sagen, dass sich sehr viel getan hat. Wir haben starke Heimspiele gegen extrem schwache Wolfsburger und gegen unseren Lieblingsgegner Leverkusen gemacht unter Nouri. Ansonsten gab es nur ein schwaches 2:2 gegen Darmstadt und 5! Niederlagen.
Das liegt aber nicht an Nouri. Die Abwehr wirkt besser, aber wir haben kein einziges Spiel ohne Gegentreffer überstanden, die Niederlagen immer 2 oder 3 Gegentreffer. Dazu haben wir zwar in jedem Spiel einen Treffer erzielt, aber mehr auch nicht, außer in den drei Spielen wo wir gepunktet haben. Der einzige wirkliche Unterschied zu Skripnik ist, dass die Spieler nicht mit Absicht gegen den Trainer spielen und Offensive und Defensive sehen besser aus, aber ohne Erfolg - weder vorne noch hinten.

Daen vom Clan
21.11.2016, 16:22
Ich glaube an zwei universelle Wahrheiten der deutschen Bundesliga:
a.) Werder wird nie absteigen.
b.) Tuchel isst anstatt Spaghetti Wurzeln zu seiner Bolognesesoße.

Simon
21.11.2016, 16:58
Vielleicht sollte man einfach den 34ten Spieltag abwarten und dann sehen, wer absteigt und wer nicht.
Bis dahin sind noch einige Spiele zu Spielen und noch mehr Punkte zu holen. Eine Prognose würde ich zumindest nicht abgeben. Da kann man eigentlich nur daneben liegen.
Wer weiß? Vielleicht reicht es für Bayern am Ende der Saison nur zum "Cup der Verlierer" wie Herr Höneß den UEFA-Cup (heute Europa Liga) genannt hat.

Eisbaer
21.11.2016, 17:23
Was auch immer Tuchel isst, es drückt stark auf die Tränendrüse.

MeTa
21.11.2016, 17:52
Ich glaube an zwei universelle Wahrheiten der deutschen Bundesliga:
a.) Werder wird nie absteigen.
b.) Tuchel isst anstatt Spaghetti Wurzeln zu seiner Bolognesesoße.

c.) Der dienstälteste Profifußballer ist mit einem stolzen Alter von 117 Jahren Fin Bartels.

Eisbaer
22.11.2016, 08:05
c.) Der dienstälteste Profifußballer ist mit einem stolzen Alter von 117 Jahren Fin Bartels.
Der altert aber auch in jedem Spiel um mindestens drei Jahre.

CT
22.11.2016, 11:23
1860 hat schon wieder Trainer und Sportchef entlassen... :hehe:

Simon
22.11.2016, 15:44
Die haben sogar einen noch höheren Verschleiß als der HSV - und das will was heißen.

Kadaj
26.11.2016, 17:13
Platz 3. Very nice :D

Daen vom Clan
26.11.2016, 17:17
Platz 3. Very nice :D

Gönne es Frankfurt von Herzen :D

Simon
05.12.2016, 05:30
Ist schon schön, wenn am 13ten Spieltag der erste Sieg der Saison eingefahren werden kann. Hätte auch gern früher passieren dürfen...

Eisbaer
05.12.2016, 15:13
Die Tabelle wird sich schon noch umdrehen. :D Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Meine Hoffnungen für die nächsten drei Spiele kann ich aber erstmal begraben. Kommen jetzt Hertha, Köln und Hoffenheim.

CT
05.12.2016, 18:00
Darmstadt entlässt mal eben Trainer und Sportdirektor. Welche Platzierung bzw. Ausbeute hatten die sich vor der Saison noch mal erwartet?!

Haudrauf
05.12.2016, 20:14
Champions League.

Simon
06.12.2016, 06:11
Darmstadt entlässt mal eben Trainer und Sportdirektor. Welche Platzierung bzw. Ausbeute hatten die sich vor der Saison noch mal erwartet?!

Champions League.
Verwechsle Darmstadt bitte nicht mit dem HSV was die Ambitionen angeht :hehe:
Wobei Sandro Wagner dieses Ziel sicherlich ausgegeben hat - der hält sich doch für den derzeit besten deutschen Stürmer... (http://www.transfermarkt.de/wagner-bin-bdquo-mit-abstand-der-beste-deutsche-sturmer-ldquo-/view/news/257395)

Ich stelle mich aber wieder auf eine Saison ein, bei der es für den HSV wieder nur um das nackte Überleben in Liga 1 geht. Schlussendlich glaube ich, dass es mal wieder nur für die Relegation reichen wird, wohingegen Ingolstadt und Darmstadt direkt abtauchen werden. So zumindest die Hoffnung, dass diese beiden Vereine schlechter sind / bleiben als der HSV...

Dizzy
06.12.2016, 06:54
Nein, dafür ist der HSV zu "gut besetzt". Ich schätze, dass der HSV 12./13. wird. ^^

@Eisbär: Nicht nur die nächsten drei Spiele... Die nächsten fünf ganz locker... Dortmund und Bayern kommen nach deinen genannten Partien...

Eisbaer
06.12.2016, 08:07
Vielleicht sollten wir Sandro Wagner zurückholen. Der knallt Bayern und Dortmund im Alleingang weg. :D

Daen vom Clan
06.12.2016, 09:53
Momentan gibt ihm der Erfolg doch Recht. :D
Die deutschen Stürmer haben alle so ein bisschen Ladehemmung. ^^

Simon
06.12.2016, 09:55
Momentan gibt ihm der Erfolg doch Recht. :D
Die deutschen Stürmer haben alle so ein bisschen Ladehemmung. ^^
Heißt also, der nächste Top-Transfer der Bayern ist also Sandro Wagner im Winter? ;P

Eisbaer
06.12.2016, 10:33
Heißt also, der nächste Top-Transfer der Bayern ist also Sandro Wagner im Winter? ;P
Den Punkt Bayern München hat er doch schon hinter sich. Es kann also nur noch weiter nach oben gehen.

Dizzy
07.12.2016, 06:12
Ich habe gestern CL geguckt und bin der Meinung, dass Barca noch einen Kerl wie Sandro Wagner brauchen könnte. Dann hätten die noch höher gewonnen

Daen vom Clan
07.12.2016, 07:21
Ich habe gestern CL geguckt und bin der Meinung, dass Barca noch einen Kerl wie Sandro Wagner brauchen könnte. Dann hätten die noch höher gewonnen

Daumen hoch!
Jemand wie Sandro Wagner könnte überall unterkommen!

Kadaj
11.12.2016, 22:45
oh man heribert, warum tust du dir das nur an? -_-'

Dizzy
12.12.2016, 05:36
Ich weiss ehrlich nicht, ob sich sowohl der HSV, als auch Bruchhagen selbst damit einen Gefallen tut.
Als Sky-Experte fand/finde ich Bruchhagen sehr ungeeignet. Natürlich ist das ne völlig andere Position, aber er wirkte auf mich sehr oft relativ ahnungslos, was Fussball betrifft.
Ich kann nichtmal eine Szene oder sowas nennen, aber es war immer so ein Gefühl, dass er gar nicht weiss, was da erzählt wird o_o

Simon
12.12.2016, 06:10
Schon leicht ironisch: nach der Ankündigung, dass Bruchhagen Beiersorfder zum 14.12 ablösen wird, hieß es in einem Artikel, dass der Versuch gescheitert sei, mit einem Helden der Vergangenheit die Zukunft zu formen.
Nun holen sie mit Bruchhagen jemanden, der selbst zwischen 1992 und 1994 beim HSV als Manager tätig war. Hoffentlich will man da den Teufel nicht mit Belzebub austreiben... aber mal abwarten, was sich so tut, wenn der Mann seine Arbeit so richtig aufgenommen hat.

Und hey: nach diesem Spieltag sind wieder alle da, wo sie sich wohlfühlen - Bayern auf Platz 1 und der HSV auf dem Relegationsplatz :D

Haudrauf
12.12.2016, 07:13
Wobei ich bezweifel, dass beide dort auf Dauer da bleiben werden. Wenn Leipzig tatsächlich nicht wie Hoffenheim in der Rückrunde einknickt, wird das ein brutaler Zweikampf oder Dreikampf auf den Titel werden. Da bin ich mal gespannt. Und für den HSV gibt es diese Saison nach meinem Empfinden wirklich kein Entrinnen mehr. Vor allem nicht, nachdem die Bruchhagen geholt haben. Mich überrascht viel mehr, dass ausgerechnet Ingolstadt der erste Gegner ist, der Leipzig bezwingen konnte. Vielleicht war auch nur sehr viel Glück dabei, ich habs leider nicht gesehen. Aber es sind schon so viele große Klubs an ihnen gescheitert. Da muss ich echt mal meinen Hut vor den Schanzern ziehen.

Eisbaer
12.12.2016, 07:20
Überrascht mich gar nicht. Ingolstadt ist ein extrem unangenehmer spielzerstörender Gegner. Das waren sie letzte Saison schon.

Eisbaer
14.12.2016, 12:57
ist schon interessant, was ein Spieler bewirken kann. In unserem Fall Graf Derbe.

23832

Und die Statistik lügt nicht. Der Junge wäre Gold wert, wenn er mal länger als 1-2 Monate fit wäre. Vermutlich wäre er dann schon längst Nationalspieler.

Kadaj
14.12.2016, 15:30
augsburg und schuster trennen sich. das kommt überraschend. naja, der wird jetzt vermutlich wieder zurück nach darmstadt gehen.

Haudrauf
14.12.2016, 16:11
Und wieder eine Fußballmeldung mit Facepalm-Potenzial...

Kadaj
20.12.2016, 22:59
barkok = messi 2.0 nur in groß. :D

irre talent der junge. platz 3. läuft. ^^

Haudrauf
21.12.2016, 20:48
Alter Werder...! Geil.

Dizzy
22.12.2016, 06:17
Dafür, dass ich mit 0 Punkten aus den Spielen Berlin, Köln, Hoffenheim, BVB und Bayern gerechnet habe, sind 5 schon sehr befrieidigend ^^ Kommen aber wohl keine mehr dazu :D

Daen vom Clan
22.12.2016, 07:48
Alter Werder...! Geil.

Das war aber auch ein sehr geiler Fussballabend gestern! :D
Bayern mit dem besten Spiel der Saison bisher, Werder mit dem Ausgleich in der letzten Sekunde - wir haben gut gefeiert. ^^

Haudrauf
22.12.2016, 09:36
Über Bayern habe ich mich natürlich auch riesig gefreut. Ich hätte ehrlich gesagt wirklich nicht gedacht, dass wir gegen die gewinnen. Man muss aber fairerweise dazu sagen, dass sie ein Mann weniger war, was auf jeden Fall wohl vertretbar sein musste, und einen Elfmeter kassiert haben, der wohl laut Kommentatoren von Sport1.fm nicht so wirklich seine Berechtigung gefunden hatte (Habe die Sportschau nicht gesehen.), von daher kann man schon sagen, dass der Sieg vielleicht durch diese beiden Faktoren beeinflusst wurde. Über Werder habe ich mich natürlich gefreut und von den Reportern mitreißen lassen, die ja völlig ausgerastet sind nach dem Ausgleich. Da war ja Pogo in der Bude! :D

Dizzy
22.12.2016, 10:13
Schön sowas zu lesen :) Gratz zur Herbstmeisterschaft!

Daen vom Clan
22.12.2016, 10:59
Gratz zur Herbstmeisterschaft!

Danke :D
Mal schauen ob wir die drei Punkte als Vorsprung retten können. :D


Haudrauf: Als ich Ancelottis Aufstellung gesehen habe, war ich auch erst skeptisch, wohl aber guter Dinge, dass wir es packen können. :D
Ich bin im Übrigen der Meinung, dass der Elfmeter auf jeden Fall berechtigt war und die rote Karte auch. ^^
Viel interessanter wäre die Frage, ob Costa davor im Abseits war oder nicht. :o Denn eventuell hätte die Szene schon viel früher abgepfiffen werden müssen. ^^

Haudrauf
22.12.2016, 11:25
Danke Dizzy :) Gut, dass die Rote Karte ihre Berechtigung hatte, bezweifel ich ja nicht. Da war auch so ziemlich alles in der selben Meinung.

Ich bin persönlich mal auf Gladbach gespannt. Ob sie in der Rückrunde jetzt einen Spurt hinlegen. Ich halte Hecking eigentlich für einen ganz passablen Trainer, dem ich das zutraue. Ich würde es mir jedenfalls für Gladbach wünschen. Und Schalke muss sich in der Rückrunde langsam echt was einfallen lassen, wenn die sich schon vom HSV schlagen lassen.

Edit: So sehr ich Augsburg als Kämpfermannschaft mit sympathischen Leistungsträgern leisten kann, aber eigentlich wäre das die nächste Mannschaft, die sich mit der Schuster-Entlassung den Abstieg verdient gemacht hätte. Es kann mir keiner Erzählen, dass die Realität sich mit den Ambitionen von Augsburg deckt. Schuster lässt nicht ohne Grund defensiver agieren. Augsburg ist dezent einfach mal keine Mannschaft, die man jetzt mit Gladbach oder Frankfurt vergleichen kann. Bei weitem nicht. Wenn die irgendwann mal so klug wirtschaften und konstant bleiben, wie Gladbach es geblieben ist vor ein paar Jahren, wenn die dann auch mal konstant bleiben leistungstechnisch, dann kann man sich da unten noch mal Gedanken machen. Ich weiß nicht wie es hier aussieht, aber innerhalb von Kollegen oder Freunden hat keiner seine Entlassung kapiert.