PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Square Enix Thread



Seiten : [1] 2

Enkidu
15.09.2014, 08:22
Da zwischendurch immer mal wieder kleine Meldungen und Aufreger sich ihren Weg durch die Weiten des Netzes zu uns bahnen, aber dann in anderen Threads landen, in denen es eigentlich um die Spiele gehen sollte, dachte ich mir, ich mache einen offiziellen für die Zukunft auf. Stellvertretend wurden einzelne News wie zuletzt das mit dem Qualitätssicherungs-Komitee zu so etwas, gingen dann aber irgendwann über das ursprüngliche Thema hinaus. Also wenn es sich um aktuelle Business-Entscheidungen, fallen gelassene und neue Engines, Marketingstrategien, Veröffentlichungspolitik oder Früher-war-alles-besser-Nostalgie handelt, ist hier der richtige Platz dafür :) Immerhin sind wir für Square Enix in unzähligen Diskussionen waaay off-topic gegangen *g* Warum nicht im RPG-Reich? Hmm, war Bauchgefühl. Traditionsgemäß landeten die Threads zu den Themen immer eher hier und außerdem könnte das FF-Forum mal wieder ein wenig mehr Aufmerksamkeit gebrauchen (was einen eventuellen Umzug später, falls allgemein erwünscht, nicht ausschließen soll).

Ich musste neulich, als es in einem Beitrag anderswo um Xenosaga und Monolith Soft (die inzwischen ein Tochterunternehmen von Nintendo geworden sind) ging wieder daran zurückdenken, wie sich Square bzw. dann Square Enix im Laufe der Jahre entwickelt hat. Aber auch sonst kommen mir Dinge dazu ständig in den Sinn, und die sind in den allermeisten Fällen leider ziemlich negativ. Man muss sich nur mal vor Augen halten, wie viele Entwickler, teilweise sogar ganze geschlossene Gruppen und Teams, das Unternehmen verlassen und eigene Studios gegründet haben, mal mit mehr, mal und öfters mit weniger Erfolg. Insbesondere zu PSX-Zeiten tummelten sich in dem Laden doch die besten der besten im RPG-Genre, oder auch solche, die zwar noch nicht bekannt, aber jede Menge Talent und große Ziele hatten. Da konnte ein Takahashi und seine Soraya Saga noch ein eigens erarbeitetes Skript einreichen. Für FFVII hat es nicht gereicht, angeblich zu düster, aber hey, grünes Licht gab es und gemacht wurde es trotzdem, und wir bekamen Xenogears. Monolith scheint es ja bei Nintendo gut zu gehen, wenn man bedenkt, dass sie sogar bei Zelda, Pikmin und Animal Crossing mitgeholfen haben und Shulk aus Xenoblade sogar in Smash Bros. auftaucht.
Brownie Brown (inzwischen 1-UP Studio), das war ein Großteil der Seiken Densetsu-Leute. Die gehören auch Nintendo aber machen scheinbar irgendwie nix eigenes mehr. Dabei versprühten Magical Vacation und Magical Starsign noch genau die Art von Charme, die ich an der Mana-Reihe immer so geliebt habe. Aber auch andere Gruppen wie die, die später für Shadow Hearts verantwortlich waren, oder eine ganze Reihe an wichtigen und einflussreichen Einzelpersonen sind weggegangen - oder "wurden" weggegangen - und kehrten nicht wieder. Sakaguchi hat mir mit Mistwalker zeigen können, dass er es als Spiele-Designer noch immer drauf hat und es vermag, seinen Werken eine wunderbar melancholische Hintergrundnote zu verleihen, die ich an Final Fantasy früher immer so geschätzt habe. Woran es bei diesen kleineren Studios oft fehlt ist das finanzielle Backing, um größere Projekte zu realisieren. Da müssen dann die Branchengiganten als Publisher ran, oder kaufen sich gleich in den kleinen Unternehmen ein, was aber deren Handlungsspielraum massiv einschränkt. Ohne Microsoft wäre ein Lost Odyssey wohl undenkbar gewesen. Und ohne Namco keine Xenosaga.

Das komische ist diese, ich nenn es mal, "Verhältnisverschiebung". Ich mochte Square lieber, als es noch was von dem quasi-anarchisch-künstlerischen Garagen-Faktor hatte, wo ein Final Fantasy oder vergleichbare Projekte mit nicht mehr als 20 Personen entwickelt werden konnten. Dafür standen sie auf wackeligen Füßen und mussten sich an die Konzerne und mächtigen Konsolenhersteller anbiedern. Zu dieser bescheidenen Entwicklungsgröße sind zwar manche der Studios, die sich lossagten und neu gründeten zurückgekehrt, aber stehen noch viel weniger abgesichert da und könnten jeden Moment in der Versenkung verschwinden oder schon verschwunden sein, ohne dass wir es gemerkt haben.
Demgegenüber ist Square Enix jetzt selbst die anonyme Mega-Corporation geworden (Zyniker denken sich an dieser Stelle bitte irgendeine anspielung auf Shinra), die sich praktisch alleine aus den ganzen Nebeneinkünften und Kleinkram finanzieren kann, weil sie multimedial überall ihre Finger im Spiel haben. Auf große Spieletitel sind sie kaum noch oder zumindest nur in sehr viel geringerem Maße als früher angewiesen, und das merkt man leider auch beim Output ihrer Konsolen-RPGs. So gut wie keine nennenswerten neuen IPs mehr, nur noch Final Fantasy, Dragon Quest und mit etwas Glück irgendwann auch nochmal ein Kingdom Hearts. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Arbeitsatmosphäre dort vom Duft der Inspiration geschwängert oder gar locker ist. Jede Unternehmung wird kalkuliert, und anstatt Visionen umzusetzen werden erstmal Interest Rates eingeholt und die Aktionäre befragt. Kostet schließlich auch alles viel Geld.

Manchmal kommt es mir also vor, als würde sich das wie eine Schere auseinander entwickeln. Das Talent läuft davon, während die Mutterfirma immer größer aber auch proportional dazu uninteressanter wird. Zumindest für Fans von Videospielen im Allgemeinen und Rollenspielen im Besonderen. Und ab und zu erwische ich mich auch bei dieser völlig abstrus-unrealistischen aber feinen Wunschvorstellung, dass sich all diese verstreuten Helden meiner Jugend in einem neuen Sammelbecken zusammentun und eine neue Firma gründen, die sich dem Genre verschrieben hat wie einst Square und Enix. Früher hätte ich ja noch dazu gesagt, dass die dann auch von Square Enix "zurückgekauft" werden sollten, aber ich merke, wie ich im Laufe der Zeit (und mit jeder Verschiebung oder Nicht-News zu Final Fantasy XV & Co) immer weniger mit diesem Namen verbinde, der immer weniger für das steht, was ich damals so geliebt habe.
Wobei ich zugeben muss, dass ich da eine Zusammenarbeit interessant fände, und zumindest das wäre ja nicht per se ausgeschlossen. So hat Brownie Brown damals ja auch noch Sword of Mana im Auftrag und unter Leitung von Square Enix entwickelt. Und für Dragon Quest waren bis auf Teil 10 auch immer andere Firmen verantwortlich. Zu geil, wenn so etwas auch mal mit Mistwalker passiert wäre oder noch passieren würde. Ich persönlich hätte nichts gegen ein neues Haupt-Final Fantasy mit Sakaguchi an der Spitze, auch wenn ich befürchte, dass der a) nach 20 Jahren FF vielleicht gar keine Lust mehr darauf hat und b) Square Enix andere gewiss nicht so leicht an ihre Kronjuwelen lassen. Überhaupt frage ich mich, ob Mistwalker noch einmal zurück kommen wird. Geplant war da ja einst so einiges und die Zukunft sah interessant und rosig aus. Davon ist jetzt gar nichts mehr zu hören (Terra Battle? No, thanks). Oder wenigstens etwas mit der Skript-Expertise von Takahashi und Saga. Oder der genialen historischen Bandbreite und Fokus von Matsuno.

Ich glaube, Square Enix hat zu wenig dafür getan, das Talent langfristig an sich zu binden, und wichtige Leute schon nach nur einem Misserfolg gehen lassen, der vielleicht nichtmal voll und ganz deren persönliches Verschulden war. Japanische Mentalität? Vielleicht. Aber die Haltung, dass es auch ohne geht und schon jemand nachrücken wird, der die alten Hasen ersetzt, kann sich eine Spielefirma heute imho nicht mehr leisten. Zumal manche Punkte ja auch möglicherweise auf kreative Differenzen zurückgeführt werden können. Und ein Toriyama hat der Final Fantasy Serie qualitativ imho mehr geschadet als irgendjemand vor ihm. Ich will mir gar nicht ausmalen, was passieren würde, wenn Nomura sich irgendwann als letztes Urgestein auch noch verabschiedet. Viele Leute bleiben da nicht mehr, deren Arbeit ich schätze, und die Komponisten sind sowieso längst alle Freelancer geworden, die engagiert werden.

Ist möglicherweise dieses neue, angekündigte Studio, für das noch Personal rekrutiert wird, ein Hoffnungsschimmer? Vielleicht. Aber ich sehe keine rosige Rollenspielzukunft. Nicht für Square Enix und nicht für das Genre insgesamt. Also jetzt aus Kundenperspektive gesprochen, denn Erfolg haben und halten werden sie sich können. Und ich weiß, dass es bei der Entwicklung der heutigen Branche zu viel verlangt wäre, nochmal so etwas zu bekommen wie zu Zeiten des SNES, der PlayStation oder PS2. Aber die altehrwürdigen Marken pflegen und mindestens ein bis zwei große neue Titel pro Generation auch zu Mana und SaGa sowie eine Handvoll neuer IPs rauszubringen, sollte doch machbar sein. Stattdessen hört man eigentlich nur Infos, die zu der genau entgegengesetzten Richtung passen. Wie kürzlich die Ankündigung, dass die Zukunft von RPGs auf stationären Konsolen von dem Erfolg von Final Fantasy XV abhängt. Große Worte, die aber zumindest eine Vorstellung von den Überlegungen dort geben. Wo in Japan doch immer mehr Mobil und Digital und Handheld angesagt ist. Und ich will mir gar nicht ausmalen, was die sich nach zehn Jahren Entwicklungszeit und vermutlich siebenunddreißig Oktrilliarden Yen unter "Erfolg" vorstellen. Speziell nachdem die XIIIer Trilogie (zu recht) so abnehmende Zahlen hatte und XIV auch erst im zweiten Anlauf rund lief. Soll sich XV dann auch 15 Millionen mal verkaufen? Man erinnere sich nur an das Gezeter über Tomb Raider seitens Square Enix...

Naja, so viel erstmal von mir dazu. Ach ja, und zu der Wette: Also ich glaube wir werden zur TGS wieder vertröstet bezüglich handfester Neuankündigungen. Nicht nur aber ganz besonders zu FFXV. Scheiße, jetzt habe ich nicht geschlafen :confused:

salamimild
15.09.2014, 13:13
Ich persönlich habe bereits sein längerem kein Vertrauen mehr zu dieser Firma. Hat mich zu oft enttäuscht. Verfolge auch nicht mehr die Spiele die da raus kommen. Falls mal wieder was gutes rauskommt, werde ich sicherlich durch Berichte oder Foren darauf aufmerksam. Werde aber mich ganz genau schlau machen, bevor ich überhaupt in Betracht ziehe, auch nur 1 Euro auszugeben. Da gibt es mittlerweile andere, die ihr Handwerk und vor allem ihre Kunden/Fans (aus meiner Sicht) besser verstehen. Naughty Dog oder Daedalic Entertainment um mal zwei aus meiner Sicht zu nennen.
Squeenix hat genug Franchise oder Geld ausgepresst.

Corti
16.09.2014, 13:53
Ich persönlich habe bereits sein längerem kein Vertrauen mehr zu dieser Firma. Hat mich zu oft enttäuscht. Verfolge auch nicht mehr die Spiele die da raus kommen. Falls mal wieder was gutes rauskommt, werde ich sicherlich durch Berichte oder Foren darauf aufmerksam.

Das hat aber doch imo nicht so viel mit SquareEnix zu tun, sondern mit dem Markt allgemein. Als ich ein Kind war, gabs z.B. Terranigma neu für SNES und es war der heißeste Scheiss des ganzen Jahres. Spiele dieses Kalibers gabs nicht so oft und dann hats auch jeder gekauft. Mittlerweile ist das fast 20 Jahre her und es gibt mehr als nur ein paar Toptitel, man wird geschmissen mit Spielen. Secret of Mana, Terranigma etc. waren keine perfekten Spiele, für ihre Zeit richtig gut, aber für unsere Zeit gibts davon eine ganze Menge. Ich für meinen Teil habe nicht genug Freizeit um alles zu spielen, was mir gefallen könnte. Als SNES-Kiddie habe ich Mystic Quest Legend gespielt. Verglichen mit den Legenden der SNES-Ära war das Spiel ein Witz. Etwas das so viel schwächer ist als die Topspiele würde heute aufgrund von Alternativen doch keiner mehr anfassen, geschweige denn zum Release für 60€ kaufen. Ich brauche mich nicht auf neue Spiele freuen, ich habe noch genug qualitatives Material rumliegen und werde auf Steam und der Grabbelpyramide zugeschmissen mit Topqualität zum Schleuderpreis.

Wieso sollte ich noch sehnlichst auf FF15 warten? Von der Qualität der Unterhaltung hat das dem was ich jetzt schon im Schrank liegen habe nichts voraus. Das wiederum liegt nicht an der Qualität des Spieles selber. Viele halten FF7 für das beste RPG aller Zeiten, Riesenerfolg. Ohne Kindernostalgie ( ich hatte keine PSX damals ) ist es das nicht. SquareEnix macht jetzt keinen unfassbaren Scheiss und hat früher nie unvergleichlich gute Spiele gemacht. Mit dem Gameplay und der Story eines früheren Final Fantasies würden sie heute auch nicht plötzlich 20 Millionen verkaufen. Es gibt genug Alternativen. Rundenbasierte Rollenspiele sind nicht mehr die einzigen, die mehr als eine Alibigeschichte erzählen können. Der Kundenkreis beschränkt sich auf jene, die das Genre wirklich geil finden, die ganze Spielerwelt zu begeistern fällt dagegen schwer.

Was man SquareEnix vorwerfen kann, ist dass sie die falschen Schlüsse aus ihrem Misserfolg ziehen. FF12 wurde als westlicheres Spiel konzipiert mit mehr spielerischer Freiheit, weil man mehr vom Markt wollte und neidisch auf die Konkurrenz aus dem Westen schielte. Dabei wurde vergessen, dass jRPGs und WestRPGs aus unterschiedlichen Gründen gespielt wurden. Das eine für die Story, das andere für die Selbstentfaltung. FF13 beginnt als lineares Storyspiel und wechselt irgendwann schlagartig ins open World artige. FF13-3 kenn ich nicht, sieht aber aus wie ein ThirdPerson Actionspiel O_o, FF14 ist World of Warcraft mit Chocobos.
Ein qualitatives jRPG, dass sich auf die Stärken des Genres konzentriert (also nicht ein westliches MMO klont ) und das liefert, was die Konsumenten des Genres sich wünschen, sollte als Produkt funktionieren. Was die sich abschminken können, ist dass es die Absatzzahlen von Call of Duty erreicht, unabhängig von der Qualität. Es kann die beste Story der Welt haben, in der Spielewelt von 2014 ist ein Ausnahmestatus wie in ein Square-Titel im Jahre 1996 hatte schlichtweg nicht mehr möglich.

Kynero
16.09.2014, 15:06
Naja, Spiele wie SoM gibt es in der Form (storyorientiert und JRPG) heutzutage nicht mehr ganz so oft. Das Prinzip haben sie ja aber teilweise mit Crystal Chronicles weitergeführt, wenn auch nicht ganz optimal und auf den ersten Blick offensichtlich umgesetzt. Von daher war das damals imo schon was besonderes. ^^ Auch wenn ich der Meinung bin, dass erst Seiken Densetsu 3 das System WIRKLICH gut umgesetzt hatte. Ich kann aber verstehen, warum SoM letztendlich so beliebt ist. Die Spiele habe ich ja auch erst nach ihrer "Blütezeit" gespielt, von daher entfällt der Nostalgiebonus. ;D

Ansonsten joa.... Square Enix hat schon extrem viel Zeug gemacht und vieles davon ist auch echt gut! Es gibt sogar Spiele, die ein wenig aus dem ursprünglichen Rahmen fallen und daher besonders sind. War Odin Sphere nicht auch von SE? Ich hab's zwar noch nicht gespielt, aber im Gegensatz zu anderen RPGs wird hier mal andere Kost geboten und ein wenig herumexperiementiert.

Interessant wäre es damals gewesen, wenn das Xeno Universum bei SE geblieben wäre. Ob man dann vielleicht nicht an ein anderes Franchise herangegangen wäre oder andere Konzepte ausprobiert hätte? Das Scifi Anime Genre ist ja schließlich immens und bietet genug Raum für allerlei Spielkonzepte, speziell im RPG Bereich.

In den letzten Jahren habe ich mich aber auch den SE Hatern angeschlossen.. naja, so halb. Ab und an kommt ja doch noch was und FF15 ist das bislang erste FF nach Jahren das mich mal wieder interessiert. Aber sonst... FF10 war okay. Gutes Gameplay, gute Szenen, bisschen viel Sin hier und da.. FF11 habe ich nicht gespielt. FF12 hat ein tolles Gameplay, eine atemberaubende Spielwelt (so müssen JRPGs heutzutage aussehen!), tolles Postgame, gelungene Synchro und so weiter. Story war eigentlich gut, nur hat mir die Erzählweise nicht so zugesagt und FF13 ist eigentlich wie FF10, nur schlechter. Gute Sequenzen, nettes Gameplay, bisschen viel C'ieth hier und da. Ergo war das nicht mehr so mein Fall.
Und den Rest der FF13 Welt habe ich noch nicht gespielt, auch wenn ich schon gehört habe, dass 13-2 besser als der Erstling sein soll. Vielleicht spiele ich das irgendwann noch einmal, aber zur Zeit reizt mich an SE nicht so viel. ^^

Sei-Men
16.09.2014, 21:31
War Odin Sphere nicht auch von SE?

SE war nur der Publisher für die Pal-Version. Gemacht hat das Spiel Vanillaware.

Kynero
17.09.2014, 12:27
Gut zu wissen. Dann lass ich mal das SE weg und lasse ansonsten den Satz so stehen. :p

Sei-Men
17.09.2014, 17:59
Gerade durch Zufall entdeckt:

http://www.gamestar.de/news/pc/rollenspiel/3078397/final_fantasy_xiii.html

SE meint wohl das die Welt noch nicht genug von FFXIII hat.

Werner
17.09.2014, 18:36
Ganz ehrlich würde es mich nicht wunderen wenn noch eine HD plus Version für die ps4 und x1 kommt... Man merkt schon wie die derzeit den Namen final fantasy ausschlachten siehe die ganzen Android und iOS Aufgüsse -_-..I..

noRkia
17.09.2014, 18:47
Ich denke auch,dass die Veränderung am Markt mit daran schuld ist was mit SE passiert ist.

Enkidu schreibt,dass ihm der Garagen-Faktor mit 20 Mann Teams fehlt. Dazu muss man aber auch sagen,dass man heute kein State of the art Spiel mit 20 Leuten machen kann. Und schon gar kein RPG.
Bis Final Fantasy 9 waren die Titel technisch immer auf der Höhe der Zeit und hatten doch eine ziemlich hohe Qualität. Dann kamen eben langsam aber sicher die immer höheren Kosten dazu,was höhere Absatzzahlen erzwingt damit es sich noch rechnet.Gleichzeitig
Sank der reelle Verkaufserlös der Spiele. Damals rund 100-120 DM auf Psone, heute 50-60 Euro. Und wie das eben so ist,wenn eine Unternehmen ein gut laufendes Produkt hat,dann wird es gemolken bis nix mehr geht.Und das Ergebniss ist dann das was wir heute haben.
Für Angestellten, denen ich eine Leidenschaft bei ihrem Job unterstelle,war das wahrscheinlich in vielen Fällen nicht mehr auszuhalten und deshalb haben sie sich verabschiedet.
Jeder kennt doch sicher die Legenden wie schlimm es für Mangazeichner ist den Termindruck einzuhalten um rechtzeitig das nächste Kapitel fertigzustellen. Das ist wahrscheinlich in der Gamesbranche ähnlich und Japan hat auch seine Probleme im Arbeitsmarkt.
Gamer betrachten die Branche meiner Ansicht nach oft zu romantisch und glauben es handle sich um Kunst die extra für sie angefertigt ist.Aber Games sind eben auch ein Geschäft mit knüppelharten Bedingungen im Hintergrund.
Gleichzeitig ist das Kaufverhalten der Gamer als Kunden sehr speziell. Sind wir einmal verärgert,weil nicht unser Lieblingschara vorkommt oder in abgewandelter Form kann das schon zu einem Problem für die Verkaufszahlen werden.
Insgesamt würde ich auch nicht in der Abteilung von SE hocken wollen,wo die Prognosen vorrberechnet werden,welchen Style das Spiel haben muss um genügend Core,- und Casualgamer anzusprechen.

Whiz-zarD
17.09.2014, 20:16
Gerade durch Zufall entdeckt:

http://www.gamestar.de/news/pc/rollenspiel/3078397/final_fantasy_xiii.html

SE meint wohl das die Welt noch nicht genug von FFXIII hat.

FF IV gibt es nun auf Steam.
http://store.steampowered.com/app/312750/

Gamabunta
17.09.2014, 20:41
Anscheind kommt auch die FF13 Trilogie auf Steam
http://www.square-enix.co.jp/fabula/FF13_Portal/

-edit-
hups, hatte Sei-Men Post nicht gesehen.

Master
17.09.2014, 21:17
Die Lightning Saga auf Steam?

http://abload.de/img/lighnting1372syn.jpg

Winyett Grayanus
18.09.2014, 05:27
http://abload.de/img/lighnting1372syn.jpg

Könnte man dieses Spiel doch bloß wieder vergessen.:rolleyes:

salamimild
18.09.2014, 09:37
Verwundert mich nicht. Squeenix wird seinem Namen gerecht.
Quetschen alles wo es nur geht raus. Dass sie dabei Ihre Anhänger verlieren, ist ihnen egal. Klar haben sie immer noch genug die den Schrott (meine Meinung) kaufen oder sich quetschen lassen. Auch holen sie sich sicherlich einige Casual Spieler ins Boot. Nur der unterschied zwischen einem Casual und einem Anhänger ist, dass sie mit einem Casual nicht wirklich zukünftig rechnen können. Mit einem Anhänger aber schon. Nun, das ist meine Definition und Ansicht.
Jetzt kommt dieser Rotz noch auf Steam raus.... -_-

Narcissu
18.09.2014, 10:38
Mir ist so eine Meldung wirklich viel zu unbedeutend, um mich über Ports existierender Spiele aufzuregen. *shrug*

Enkidu
18.09.2014, 14:07
Mittlerweile ist das fast 20 Jahre her und es gibt mehr als nur ein paar Toptitel, man wird geschmissen mit Spielen.
Nicht wenn man auf japanische RPGs steht, von denen gibt es heute enorm viel weniger als damals :-/

Ein qualitatives jRPG, dass sich auf die Stärken des Genres konzentriert (also nicht ein westliches MMO klont ) und das liefert, was die Konsumenten des Genres sich wünschen, sollte als Produkt funktionieren. Was die sich abschminken können, ist dass es die Absatzzahlen von Call of Duty erreicht, unabhängig von der Qualität. Es kann die beste Story der Welt haben, in der Spielewelt von 2014 ist ein Ausnahmestatus wie in ein Square-Titel im Jahre 1996 hatte schlichtweg nicht mehr möglich.
Ja, dass sie sich nicht einfach auf die Genre-Basics zurückbesinnen und das einfach so gut wie möglich machen, ist auch einer meiner Hauptvorwürfe. In meinen Augen wäre es konzeptuell unheimlich einfach, ein modernes neues Final Fantasy zu erstellen, welches sowohl einen Großteil der Fans als auch weltweit die Spieler zufriedenstellen wird. Aber Square Enix ist in einem Perfektions- und vermeintlichen Innovationsrausch. Kein Spiel von denen gleicht mehr dem anderen, und das müsste gar nicht sein. Auf dem Super Famicom haben noch alle Genrevertreter firmenübergreifend ähnlich funktioniert. Anstelle neuer Spiele mit gewissen Paralellen und Ähnlichkeiten sind jetzt wohl die Sequels getreten, in denen aber wesentlich mehr recycelt wird. Das ist auch nicht so ganz das Wahre.
Wo ich nicht so recht zustimme sind die Erfolgsaussichten. Klar, kein Call of Mutti, aber solche Zahlen hat Square Enix soweit ich weiß noch nie bei irgendeinem Vollpreisspiel erreicht, also sollte das nicht der Maßstab sein. Ich glaube deren bestverkauftes Spiel ist bis heute Final Fantasy VII mit knapp 10 Mio. Nichtmal das würde einfach zu knacken sein. Aber so in etwa 5 Mio, wie auch bei diversen anderen früheren FF- oder DQ-Titeln wären definitiv realistisch und machbar, und das sollte sich dann auch rentieren. Setzt allerdings voraus, dass man für die Entwicklung keine zehn Jahre braucht *hust* und jedes zweite begonnene Spiel nochmal von vorne zusammen basteln muss, weil zwischendurch schon wieder eine neue Generation anbrach oder ähnliches.

Naja, Spiele wie SoM gibt es in der Form (storyorientiert und JRPG) heutzutage nicht mehr ganz so oft. Das Prinzip haben sie ja aber teilweise mit Crystal Chronicles weitergeführt, wenn auch nicht ganz optimal und auf den ersten Blick offensichtlich umgesetzt. Von daher war das damals imo schon was besonderes. ^^ Auch wenn ich der Meinung bin, dass erst Seiken Densetsu 3 das System WIRKLICH gut umgesetzt hatte. Ich kann aber verstehen, warum SoM letztendlich so beliebt ist. Die Spiele habe ich ja auch erst nach ihrer "Blütezeit" gespielt, von daher entfällt der Nostalgiebonus.
Ich mochte Crystal Chronicles (alle davon) sehr gerne und denke, dass diese Ableger durchaus ein Stück weit unterschätzt werden. Mit den Rassen, den Konzepten und Ideen der Spielwelt, dem Charakterdesign und vor allem der Musik von Tanioka ist da imho eine ganz eigene tolle Atmosphäre entstanden (die inzwischen anscheinend aber auch schon wieder begraben wurde, denn sonst frage ich mich, wo der nächste Teil bleibt und warum man aus FF Explorers kein neues Crystal Chronicles gemacht hat). Aber würde man mich vor die Wahl stellen - Crystal Chronicles oder Seiken Densetsu - ich würde ohne zu zögern letzteres wählen (in der Hoffnung, dass es besser gemacht wird als bei den teils eher kläglichen World of Mana-Versuchen). Von Anfang an hatte ich mich gefragt, warum FFCC überhaupt in der Form sein musste, denn spieltechnisch und in manch anderer Hinsicht ähnelt das Seiken Densetsu schon sehr. Liegt wohl in der Geschichte begründet, vonwegen erstes Square Spiel nach Ewigkeiten wieder bei Nintendo, und Zugkraft vom FF-Namen... aber blöd wars trotzdem. Ich will mein Seiken Densetsu zurück :-/ Ein moderner, neuer Teil für stationäre Konsolen, der mindestens zu zweit gespielt werden kann. Hmpf.

Enkidu schreibt,dass ihm der Garagen-Faktor mit 20 Mann Teams fehlt. Dazu muss man aber auch sagen,dass man heute kein State of the art Spiel mit 20 Leuten machen kann. Und schon gar kein RPG.
Naja, das war auch eher romantisch gesprochen und bildlich-verklärend. Worauf das abzielte war eher die Mentalität dahinter. Auch wenn es letztenendes irgendwo zwischen 100 und 200 oder noch mehr Leuten sind, die daran heutzutage werkeln, es gibt immer Schlüsselpositionen, die die Richtung lenken. Und denen sollte man mehr kreative Freiheit einräumen. Dagegen hab ich oft das Gefühl, dass nun wie gesagt anonyme Unternehmens-Strukturen die Zügel in der Hand haben und viel zu sehr auf andere Dinge geachtet wird.

Dann kamen eben langsam aber sicher die immer höheren Kosten dazu,was höhere Absatzzahlen erzwingt damit es sich noch rechnet.
Ich bin kein Entwickler und kann das daher nicht im Detail beurteilen, und dass die Kosten generell steigen ist weithin bekannt, aber wenn Square Enix mit dem ausmaß dessen Probleme hat, sind sie wirklich sowas von selbst schuld. Den Anstieg der Entwicklungskosten könnte man zukunftssicher klein halten, aber davon will man bei Square Enix nix wissen, die tonnenweise Geld für eigene, firmeninterne Game-Engines verschleudern, die von Grund auf programmiert werden, dann am Ende nicht wie geplant zukunftssicher sind, sondern eklatante Fehler aufweisen, und nicht für alle möglichen Spiele zum Einsatz kommen, sondern für ca. dreieinhalb. Oder die, wie manch einer zu munkeln scheint, nichtmal fertiggestellt sondern wieder verworfen oder zig mal komplett umgekrempelt werden aufgrund neuer Anforderungen. Lizenzieren und einarbeiten wäre hier wahrlich keine Schande.
Und das ist nur einer von vielen Punkten. Der Entwicklungszyklus großer Titel läuft bei denen ja schon ewig nicht mehr ohne diverse Probleme ab. Und wenn ein Spiel zehn Jahre in Entwicklung ist, dann müssen auch die Entwickler zehn Jahre lang nur dafür bezahlt werden, ohne dass sie sich schon um das nächste Produkt Gedanken machen könnten. Der Hang zum Bombast ist auch nicht so nötig wie sie glauben, erst recht nicht in dem Genre, und hier ließe sich auch noch was sparen, zum Beispiel mit weniger Full Motion Videosequenzen (immerhin das scheinen sie eingesehen zu haben). Aber auch ganz unabhängig von all diesen Dingen glaube ich, dass sich ein heutiges Großkaliber-RPG mit 3 bis 5 Mio verkauften Einheiten locker und haushoch rentieren würde. Wenn denn bei der Entwicklung nicht so viel Unfug betrieben würde. Bei Tales klappt das doch auch, die haben einen konstanten Output bei sogar deutlich niedrigeren Verkaufszahlen.

Und wie das eben so ist,wenn eine Unternehmen ein gut laufendes Produkt hat,dann wird es gemolken bis nix mehr geht.
Das wird aber nicht immer und überall so gemacht und kann sich auch sehr negativ auswirken, wenn man es falsch anpackt. Marken-Übersättigung und so. Mich nerven die unzähligen Ableger schon, die alle irgendwie Final Fantasy oder Dragon Quest im Namen haben. Es gibt auch so etwas wie Pflege der eigenen IPs. Und auch hier verweise ich zurück auf vergangene Zeiten: Auf dem Super Famicom und der ersten PlayStation hatte ein neues Final Fantasy noch richtigen Event-Status. Sie produzierten viele RPGs, und einige davon waren auch nicht weniger aufwändig und groß als FF. Aber das war immer das Kronjuwel. Heute dagegen? Nur alle Jubeljahre erscheint ein neuer Hauptteil, aber beim Kleinkram kommt man kaum noch hinterher. Der allgemeinen Begeisterung ist das mehr als abträglich, und ich bin fast selbst erschrocken darüber, wie lahm und uninspiriert FF Explorers auf mich wirkt. Und auch das ließe sich anders machen. Diese ganzen auch älteren Reihen und Marken nicht so ausdünnen oder irgendwo im Katalog verstauben lassen, sondern zu Bedeutung verhelfen, mit den besten Spielen, die in dem jeweiligen Rahmen denkbar sind. Und bitte bitte keine Sequelitis! Zumindest wenn es die gleichen Spielwelten bleiben. Wir haben ja gesehen, wozu das im Falle von Final Fantasy führt. Lieber ein komplett neues Spiel, welches die Assets soweit es machbar ist wiederverwendet.

Für Angestellten, denen ich eine Leidenschaft bei ihrem Job unterstelle,war das wahrscheinlich in vielen Fällen nicht mehr auszuhalten und deshalb haben sie sich verabschiedet.
Aber ob das der richtige Weg ist? Wenn sie diese Leidenschaft haben, wäre es dann nicht eher im Sinne der zu schaffenden (oder gar laufenden) Projekte, zu bleiben? Von vielen, die weggegangen sind, hört man ja leider nix mehr, die verschwinden für immer in der Versenkung. So unschön es auch in dem Laden zugehen könnte, was Druck usw. angeht, dort ist auch das Geld und die Bedingungen, um die eigenen Visionen noch halbwegs umsetzen zu können. Es ist beides: Ein Business UND Kunst. Kommt halt nur drauf an, wen man fragt.

Gamabunta
18.09.2014, 18:00
http://store.steampowered.com/app/292120/
Final Fantasy 13 für Steam und das für nur 11,69€. Irgendwas stimmt hier nicht :D

Whiz-zarD
18.09.2014, 18:04
Jetzt fehlt nur noch, dass sie eine Neuauflage von FF VI ankündigen. Dann habe ich wieder Hoffnung für den Verein. :D

Gamabunta
18.09.2014, 18:13
Jetzt fehlt nur noch, dass sie eine Neuauflage von FF VI ankündigen. Dann habe ich wieder Hoffnung für den Verein. :D

Ist schon raus: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.square_enix.android_googleplay.FFVI
Und ich bin mir sicher, dass es die Version sein wird, die wir kriegen werden.Und natürlich auch diese Version von FF5: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.square_enix.android_googleplay.FFV_GP

Ich bin mal gespannt, ob sie die Extrameile gehen und auch die restlichen Teile veröffentlichen. Sprich FF1 und 2, die ja auch eine Handyversion haben. FF9, für die es soweit ich weiß keine PC Nahe Version gibt. FF10 und 10-2 könnte ich mir gut vorstellen, dass sie mit dem Remaster den Weg geebnet haben auch eine PC Version zu erstellen. Dann bleibt nur noch FF12 übrig, wo ja viele ja noch auf eine Remaster der IZJS Version hoffen.

Whiz-zarD
18.09.2014, 18:17
Ist schon raus: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.square_enix.android_googleplay.FFVI
Und ich bin mir sicher, dass es die Version sein wird, die wir kriegen werden.Und natürlich auch diese Version von FF5: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.square_enix.android_googleplay.FFV_GP

Diese Fassungen habe ich erfolgreich aus meinem Gedächtnis verbannt ;)

Narcissu
19.09.2014, 14:40
http://www.siliconera.com/2014/09/18/square-enix-announces-cloud-gaming-company-shinra-technologies/

Wada leitet ShinRa Techlologies. Haha, wie ironisch. :hehe:

Akito
19.09.2014, 15:24
Shinra Technologies
Cloud service
Arbeitet zusammen mit Avalanche Studios

http://i3.minus.com/ibx2fbVmOEpwec.jpg

Mivey
19.09.2014, 15:25
http://www.siliconera.com/2014/09/18/square-enix-announces-cloud-gaming-company-shinra-technologies/

Wada leitet ShinRa Techlologies. Haha, wie ironisch. :hehe:

So lange sie keine Atomreaktoren betreiben, ist die Welt sicher.

Master
19.09.2014, 16:40
Shinra Technologies
Cloud service
Arbeitet zusammen mit Avalanche Studios

Vieleicht ist ganze auch einfach nur virales Marketing für ein Final Fantasy VII Remake? Nah, vermutlich eher nicht.

noRkia
19.09.2014, 18:47
Nee das ist Fanservice für Final Fantasy VII Fans,damit man sagen kann:" Sorry kein Remake,aber ihr habt dafür ja einen Ausgleich in Form von Fanservice."

Diomedes
29.09.2014, 01:09
Square Enix hat die Bezeichnung "Dawn Engine" beim britischen Intellectual Property Office am 19.09.14 markenrechtlich schützen lassen. Es handelt sich vielleicht um eine neue Engine, möglicherweise auch um ein Spiel - Square Enix hat sich nicht zu dem Markenschutzeintrag geäußert.
Das nächste traurige Kapitel?

Whiz-zarD
29.09.2014, 07:05
Das nächste traurige Kapitel?

Ich denke nicht, dass es sich hier direkt um eine Engine von Square Enix Tokyo handelt, sondern eher eine Engine von Eidos, was ja jetzt Square Enix Europe/London heißt.
Warum sollte Square Enix Tokyo ausgerechnet in Britannien einen Namen schützen lassen?

noRkia
29.09.2014, 14:48
Ich glaube es handelt sich um eine RPG zum allseits beliebten Twilight -franchise. :bogart:

Diomedes
07.10.2014, 12:38
07.10.14 - Das Rollenspiel Kingdom Hearts III (PS4, Xbox One) von Square Enix entsteht jetzt auf der Unreal Engine 4 von Epic. Das hat Director Tetsuya Nomura in einem Interview der Famitsu bestätigt.

Für den Wechsel der Engine nennt Nomura "verschiedene Gründe", ohne diese aber präzise zu erläutern. Aufgrund des Engine-Wechsels hat das Entwickler-Team derzeit noch mit Rendering-Problemen zu kämpfen. Epic Games hilft Square Enix deshalb, die Probleme in den Griff zu kriegen.

Vielleicht die beste Entscheidung seit langem.

Enkidu
07.10.2014, 22:56
Vielleicht die beste Entscheidung seit langem.
Jopp :A

Narcissu
08.10.2014, 12:47
Die Luminous Engine ist im Moment also wirklich eine maßgeschneiderte Engine für Final Fantasy XV. Dann gibt es jetzt also zwei Möglichkeiten:
- Square Enix entwickelt danach vereinzelt andere Titel (vielleicht Final Fantasy XVI) mit der Luminous Engine
- Square Enix setzt danach gar nicht / kaum noch auf hauseigene Engines

Die Idee, dass die Luminous Engine, sollte sie denn gut funktionieren, als Engine für die großen FFs dient, gefällt mir sogar einigermaßen. Wenn die Engine aber wirklich mehr Probleme als Vorteile mit sich bringt, sollten sie's lieber lassen. Sowohl Final Fantasy XV als auch Kingdom Hearts III sind Action-RPGs. Dass sie bei Kingdom Hearts III nun die Engine gewechselt haben, sagt schon was aus. Jedenfalls scheint die Luminous Engine sicherlich nicht mehr die exklusive Allround-In-House-Engine zu werden, als die sie mal geplant wurde. Na ja, das war ja schon länger abzusehen. Sicherlich besser so.

Enkidu
08.10.2014, 23:25
Die Idee, dass die Luminous Engine, sollte sie denn gut funktionieren, als Engine für die großen FFs dient, gefällt mir sogar einigermaßen. Wenn die Engine aber wirklich mehr Probleme als Vorteile mit sich bringt, sollten sie's lieber lassen. (...) Jedenfalls scheint die Luminous Engine sicherlich nicht mehr die exklusive Allround-In-House-Engine zu werden, als die sie mal geplant wurde.
Ja, genau das ist halt fraglich: Schon davor haben sie genau das gleiche mit Crystal Tools bzw. White Engine zu erreichen versucht, und am Ende hat das auch nur für FFXIII und ggf. dessen Sequels gereicht (Was aus XIV Version 1 geworden ist, das afair auch damit entwickelt wurde, ist ja hinlänglich bekannt, für MMORPGs war sie gänzlich ungeeignet). Es sollte für alle Spiele dieser Größenordnung sein, aber bis die mal mit Ach und Krach XIII und die Engine selbst fertig hatten war die Konsolengeneration schon fast wieder vorbei. Die Teams bei Square Enix haben scheinbar immer so spezielle Vorstellungen und Ansprüche an die Technik, dass sie nur schwer ohne diverse Anpassungen auskommen. Zu XV soll es ja noch eine oder mehrere Fortsetzungen geben, und die werden dann vermutlich auch Luminous nutzen. Aber darüber hinaus bin ich wirklich nicht sicher, dass sie daran festhalten werden, und im Hinblick auf Zeit- und Kostenfaktor fände ich es irgendwie sogar besser, wenn sie selbst bei Final Fantasy davon abrücken würden.

BDraw
09.10.2014, 00:44
Zu XV soll es ja noch eine oder mehrere Fortsetzungen geben, und die werden dann vermutlich auch Luminous nutzen. Aber darüber hinaus bin ich wirklich nicht sicher, dass sie daran festhalten werden, und im Hinblick auf Zeit- und Kostenfaktor fände ich es irgendwie sogar besser, wenn sie selbst bei Final Fantasy davon abrücken würden.
Wobei die Aussage mit den Fortsetzungen auch schon wieder was her ist. Bis Tabata das nicht noch einmal erwähnt würde ich da mal nicht allzu viel drauf geben. Wenn sie nicht auf einmal wie bei 13 alle 1-2 Jahre Spin-Offs vom Zaun brechen (was dort schon arg auf Kosten der Qualität ging und die Fanbase wohl eher verprellt hat) werden sie das zeitlich gar nicht schaffen.

Narcissu
28.10.2014, 10:48
Habe ganz die News im Zusammenhang mit dem Hatsune-Miku-Design von Tetsuya Nomura verpasst, in der er sagt, dass er bis 2019 verplant ist und bis dahin nicht an einem Miku-Spiel arbeiten kann. Kingdom Hearts III wird sicherlich noch bis 2016 oder 2017 arbeiten. Hm, vielleicht ist Nomura für ein Sequel zu Final Fantasy XV eingeplant?

noRkia
28.10.2014, 14:40
Was Hatsune Miku? Wo? Mehr Infos plz!

Narcissu
28.10.2014, 14:52
http://images.hngn.com/data/images/full/37498/pa47-jpg.jpg?w=600

http://o.aolcdn.com/hss/storage/midas/f3bf13bd7d3ce89b3ac29ac7996d344d/200893891/hatsunemiku.jpg

http://www.siliconera.com/2014/10/14/tetsuya-nomura-discusses-possibility-hatsune-miku-game-collaboration/

Kayano
28.10.2014, 17:48
Habe ganz die News im Zusammenhang mit dem Hatsune-Miku-Design von Tetsuya Nomura verpasst, in der er sagt, dass er bis 2019 verplant ist und bis dahin nicht an einem Miku-Spiel arbeiten kann. Kingdom Hearts III wird sicherlich noch bis 2016 oder 2017 arbeiten. Hm, vielleicht ist Nomura für ein Sequel zu Final Fantasy XV eingeplant?Ich könnte mir ehrlich gesagt vorstellen, dass es ab jetzt eine Standard-Prozedur wird, zu jedem Final Fantasy noch (mindestens) einen Nachfolger/Ableger zubringen. Die Kosten/Nutzen Rechnung wird wohl und trotz der geringeren Verkaufszahlen wegen des geringeren Aufwands positiv ausfallen. Im Gegensatz zu den Problemen bei den neuen Final Fantasy-Teilen, haben die Ableger zu FFXIII ja wenig Problem gemacht und sind in vertretbaren Zeitrahmen abgeliefert worden. Und das Setting, die Charaktere, die Engine und die Assets sind ja alle schon da. Solange ein Hauptteil nicht völlig floppt, würde ich damit rechnen. Würde mich also nicht überraschen.

Narcissu
28.10.2014, 18:04
Wurde ja auch schon letztes Jahr gesagt, dass die FF-Hauptteile wohl weiterhin auch Nachfolger bekommen werden.

Winyett Grayanus
28.10.2014, 19:03
Na ja, es wäre schon schön, wenn SE wie früher an neuen Hauptteilen arbeiten würde, anstatt und mit Fortsetzungen eines Teils zu beglücken, denn erstere wirken im Vergleich zu den Fortsetzungen doch etwas frischer (FFXIII mal außen vor). Nach diesem interessanten FFX-Buch wünsche ich mir auch nicht unbedingt eine Fortsetzung der älteren Spiele, so sehr mich ein Spiel, das in er Welt von FFVIII und IX auch reizen würde.:D

Die erste Miku oben sieht aus, als hätte sie ein Hohlkreuz...

Loxagon
28.10.2014, 19:05
Jetzt kommt in Japan ja ein Rennspiel zu FF7 raus.

Scheinbar will man die Kuh weiter melken, anstatt sie durch eine neue - sprich Remake! - zu ersetzen.

KingPaddy
28.10.2014, 19:12
Bis sie feststellen, dass das alte Mädchen irgendwann keine mehr gibt. Statt auf so einen Nippes zu setzen, sollten sie mal wieder einen wirklich feierbaren neuen Teil konzeptionieren (wir sprachen da ja schon im anderen Thread drüber) der Teil VII an der Stelle mal aus der Verantwortung auch entlassen kann und dann das Ansehen von Final Fantasy für das nächste Jahrzehnt absichert. So produzieren so nur weiter halbgare Spiele und leben von dem Nimbus vergangener Größe und damit eigentlich von der Substanz.

Kayano
28.10.2014, 19:12
Wurde ja auch schon letztes Jahr gesagt, dass die FF-Hauptteile wohl weiterhin auch Nachfolger bekommen werden.Ok muss an mir vorbei gegangen sein oder ich hab es schon wieder vergessen. ^^
Ich finde es generell gesagt verständlich dass sie es machen. Bei XIII war für mich das Problem das für mich mit FFXIII schon das Fundament für die Nachfolger nicht gestimmt hat. Mir hat das Game wirklich nicht gefallen und es war einfach enttäuschend dass sich SE noch solange damit aufgehalten hat. Ich hoffe dass mir das Fundament bei FFXV bei besser gefallen wird und ich damit dann auch wieder Interesse an den Nachfolgern habe. Das Einzige was schade ist damit die Wartezeit zwischen den Hauptteilen wohl recht lange bleiben wird. Alleine schon um den Fortsetzungen gebührenden Platz einzuräumen. Aber wer weiß eventuell bekommt SE es ja irgendwann wieder hin seine FF ohne Riesenverzögerungen zu erstellen.

Winyett Grayanus
28.10.2014, 19:21
Traurigerweise scheinen sich Ableger wie dieses Rennspiel auch noch zu verkaufen, sonst würde sich das Problem ganz schnell von selbst lösen.
Ich frage mich nur, wer so etwas freiwillig spielt, denn interessant klingt wirklich keins dieser Spiele. Oder gibt es da Gegenstimmen?:D

Narcissu
28.10.2014, 20:15
Traurigerweise scheinen sich Ableger wie dieses Rennspiel auch noch zu verkaufen, sonst würde sich das Problem ganz schnell von selbst lösen.
Ich frage mich nur, wer so etwas freiwillig spielt, denn interessant klingt wirklich keins dieser Spiele. Oder gibt es da Gegenstimmen?:D

Wieso ist denn das so traurig? Ich persönlich würde z.B. ein Triple-Triad-Spiel jederzeit kaufen. Soll ja kein Ersatz für ein neues FF sein und ist es ja auch nicht. Gab es ja auch schon vor 15 Jahren mit Chocobo Racing und so weiter. Und mit Ehrgeiz, Dissidia und was sonst noch so alles kam. Sehe da jetzt nicht den riesigen Unterschied zum Motorrad-Spiel.

Allerdings sollten sie solche Minispiele dann auch mal wieder IN die neuen FFs einbauen. So wirklich gab es das ja seit Final Fantasy X nicht mehr, und da waren die meisten ja auch nicht so der Bringer.

La Cipolla
28.10.2014, 20:21
Traurigerweise scheinen sich Ableger wie dieses Rennspiel auch noch zu verkaufen, sonst würde sich das Problem ganz schnell von selbst lösen.
Ich frage mich nur, wer so etwas freiwillig spielt, denn interessant klingt wirklich keins dieser Spiele. Oder gibt es da Gegenstimmen?

Man munkelt, Theatrhythm wäre auch hier ganz gut angekommen :ninja

KingPaddy
28.10.2014, 20:27
Allerdings sollten sie solche Minispiele dann auch mal wieder IN die neuen FFs einbauen. So wirklich gab es das ja seit Final Fantasy X nicht mehr, und da waren die meisten ja auch nicht so der Bringer.
Weis von euch eigentlich jemand, ob Tetra-Master (das Kartenspiel aus FF IX) mal als eigenes Spiel ausgekoppelt wurde. Mir war so, als hätte ich vor Jahren mal was darüber gelesen, aber hat das dann aus den Augen verloren.

Und ja sowas sollte eindeutig wieder prominenter in den Spielen vorkommen. Es macht unglaublich viel Spaß zu sammeln, zu spielen, besser zu werden oder Rekorde aufzustellen und dann natürlich auch mit Items belohnt zu werden. Final Fantasy IX hatte da ja ein besonders reichhaltiges Portfolio an Dingen die man (außer Tetra-Master) noch so nebenbei machen konnte. Seilspringen zum Beispiel oder Kaffee sammeln, das Auktionshaus generell, mit Quina Frösche fangen auch der Schaukampf zu Anfang würde ich da mit dazu zählen und natürlich Chocobos Schatzsuche in der ortsgebundenen Version aber auch in der Variante auf der Weltkarte. So unglaublich viel einfach womit man sich nebenbei noch befassen kann und das Spaß macht und der Welt dann auch einfach mher Interaktivität auch gibt. Ich glaub das würde in dem Theorie-Thread noch nicht so direkt gesagt, aber das müsste wirklich für nen guten neuen Teil einfach auch mal wieder mit drin sein.

La Cipolla
28.10.2014, 20:35
Es gibt ein (richtiges, physisches) Kartenspiel zu Tetra Master. Das ist sogar in Deutschland erschienen.

Narcissu
28.10.2014, 20:40
Tetra Master lief doch über PlayOnline, oder? Ich meine sogar, das wäre im FFXI-Installer mit drin gewesen als ich den mal vor ~drei Jahren ausprobiert habe.

Und dito, Paddy, IX hatte da einfach richtig viel. (VII auch.) So etwas hätte ich gern mal wieder in einem FF.

@Cipo: Wie geht das denn? Ich meine, mich erinnern zu können, dass Tetra Master im Gegensatz zu Triple Triad eine gewisse Zufallskomponente im Regelwerk hat. :D An solche Karten erinnere ich mich aber auch aus Werbung in diversen Magazinen.

La Cipolla
28.10.2014, 20:46
Puh, frag mich mal. Es waren auf jeden Fall zwei zehnseitige Würfel dabei. Wir haben das Ding damals sehr extensiv gespielt, aber es ist lange her. ^^

Sylverthas
28.10.2014, 21:14
Tetra Master lief doch über PlayOnline, oder? Ich meine sogar, das wäre im FFXI-Installer mit drin gewesen als ich den mal vor ~drei Jahren ausprobiert habe.
Yep, kann man auch immer noch anwählen. Habe ich allerdings nie gemacht, also keine Ahnung, ob das noch unterstützt wird. Anderseits sollte son TCG auch nciht zu aufwendig für nen Server sein *g*

Wäre übrigens auch dafür, dass es mal wieder ein extensives Minispiel dieser Art gibt. Ist schon länger her seit FFIX, ne :D

Enkidu
29.10.2014, 22:07
Bei XIII war für mich das Problem das für mich mit FFXIII schon das Fundament für die Nachfolger nicht gestimmt hat. Mir hat das Game wirklich nicht gefallen und es war einfach enttäuschend dass sich SE noch solange damit aufgehalten hat.
Ich fand, so sehr ich dieses Spiel als Final Fantasy auch verachte, dass es durchaus ein brauchbares Fundament für Sequels geliefert hat, SE ist es nur völlig falsch angegangen und hat alle interessanten Möglichkeiten verstreichen lassen bzw. wusste sie nicht zu nutzen... Ähem, zumindest storymäßig bzw. was die Spielwelt und dessen Aufbau angeht. Denn beim Gameplay haben sie mit XIII-2 imho richtig ordentlich nachgelegt und so hätte ich mir schon das erste XIII gewünscht. In nahezu jeder Hinsicht das Kampfsystem und die Erkundung und Interaktivität der Spielwelt verbessert, sodass man sich fragte, warum das nicht gleich so ging. Das Problem war hier wirklich für mich, dass sie am Ende von XIII diesen perfekten Ausgangspunkt haben mit einer gigantischen mysteriösen Welt, die nur darauf wartet, erforscht und enträtselt zu werden. Sowas von naheliegend. Stattdessen entfernt man sich davon komplett und reimt sich irgendeinen an den Haaren herbeigezogenen Mumpitz über Zeitreisen zusammen, den man am Ende nur noch mit Paradoxien als Universalausrede erklären kann >_> Warum so abwegig? Und warum mit Lightning Returns nochmal erst recht alle Konventionen über den Haufen werfen, sowohl in Handlung als auch Gameplay, anstatt zu retten was zu retten ist? Wenn ich das Beste aus allen drei Spielen nehme, kommt da ein richtig würdiges und gutes Final Fantasy und RPG heraus. Aber für sich genommen kann ich drauf verzichten :-/

So wirklich gab es das ja seit Final Fantasy X nicht mehr, und da waren die meisten ja auch nicht so der Bringer.
But wait until XIV gets its Gold Saucer and Triple Triad :D Beides tatsächlich schon fest angekündigt. Auch XI hat im Laufe der Zeit einige schöne Minigames bekommen. Aber ob das soo richtig zählt bei den MMOs ist natürlich eine andere Frage, von daher stimme ich dir da total zu - das könnte ein neues FF definitiv mal wieder gebrauchen. Müsste für mich auch gar nicht zwingend spektakulär oder super intensiv in die Story integriert sein wie in VII oder X. Aber mehr Abwechslung durch sowas, das haben wir schon viel zu lange nicht mehr gesehen. In XII war mal die Rede von Luftschiffschlachten, die man aber verworfen hat, bevor es ernst wurde, weil das den Aufwand und die Kosten zu sehr erhöht hätte. XIII hätte noch viel dringender etwas derartiges gebraucht und viel deutlicher davon profitiert. Auf Pulse wäre auch mehr als genug Platz gewesen.

Tetra Master lief doch über PlayOnline, oder? Ich meine sogar, das wäre im FFXI-Installer mit drin gewesen als ich den mal vor ~drei Jahren ausprobiert habe.
Ja. Ich meine in Japan gab es sogar noch andere solche Spiele über PlayOnline (Mahjongg?). Habe es auch nie ausprobiert, weil es monatlich nen Euro mehr oder sogar darüber hinaus gekostet hätte. Fand es aber ganz witzig, dass sie das mit eingebaut haben.

Prinzipiell hab ich jetzt auch nichts gegen solche "Auskopplungen" wie Snowboarden oder Motorrad-fahren aus VII. Da stören mich viel mehr die stilistischen Änderungen und Anpassungen, die sich immer weiter von der Ästhetik des Originals entfernen, wie auch die ganze übrige Compilation of FFVII.

Und dito, Paddy, IX hatte da einfach richtig viel. (VII auch.) So etwas hätte ich gern mal wieder in einem FF.
Seconded, äh, ich meine thirded. Oder so. Grundsätzlich hatte Final Fantasy zu jener Zeit übrigens mehr Adventure-Elemente, das sich für mich auch beim Thema Minispiele etwas wiederspiegelt.

KingPaddy
02.11.2014, 23:09
Es gibt ein (richtiges, physisches) Kartenspiel zu Tetra Master. Das ist sogar in Deutschland erschienen.
Hab mich das inklusive Versand jetzt mal 23,40 kosten lassen und hab 3,2,1, meins-mäßig ein gebrauchtes (GEbrauchsspuren; lt. Verkäufer aber vollständig) bei Ebay ersteigert. Das Einzige, was sonst noch dort herumschwirrte kostet über 80 Euro! 0_o Der Penner, mit dem ich konkurriert habe, musste ja auch unbedingt zum Schluss noch mal hochgehen, ansonsten hätte ich es schon für etwas mehr als 20 gehabt. Was meint ihr, wars zuviel? Eigentlich habe ich ja gerade kein Geld über, aber so eine Gelegenheit... :|

Winyett Grayanus
03.11.2014, 23:09
Wieso ist denn das so traurig? Ich persönlich würde z.B. ein Triple-Triad-Spiel jederzeit kaufen. Soll ja kein Ersatz für ein neues FF sein und ist es ja auch nicht. Gab es ja auch schon vor 15 Jahren mit Chocobo Racing und so weiter. Und mit Ehrgeiz, Dissidia und was sonst noch so alles kam. Sehe da jetzt nicht den riesigen Unterschied zum Motorrad-Spiel.

Allerdings sollten sie solche Minispiele dann auch mal wieder IN die neuen FFs einbauen. So wirklich gab es das ja seit Final Fantasy X nicht mehr, und da waren die meisten ja auch nicht so der Bringer.

Och, ich habe nicht zwingend etwas gegen Ableger der Reihe, gehöre doch z.B. zu den Leuten, die The Crystal Bearers mochten. Aber alles, was ich bisher an Handy-Spielen von SE gesehen habe, sieht einfach nur billig aus. Gut, das mag mit meiner generellen Abneigung gegenüber Handy-Kram zusammenhängen...

@KingPaddy: Willst du provozieren? Für den Preis würde ich das Teil nehmen und noch einen Freudentanz durch die Straße aufführen.;D
Im Ernst: Die Preise für das Teil sind schweineteuer - ich ärgere mich wirklich, dass ich es mir damals nicht gekauft habe.

KingPaddy
04.11.2014, 11:37
Willst du provozieren? Für den Preis würde ich das Teil nehmen und noch einen Freudentanz durch die Straße aufführen
Ich hab mich nur gewundert, dass es so günstig zu haben bzw. nicht aggressiver geboten wurde und dachte schon ich hätte zuviel gezahlt, aber da bin ich ja froh, dass ich so ein Schnäppchen gemacht habe. Das die Verpackung nicht mehr so taufrisch aussieht, ist ja erstmal egal. Na dann kann ich mich ja freuen ^^

Winyett Grayanus
04.11.2014, 16:14
Da hattest du auf jeden Fall ein Riesenglück. Das macht mir doch glatt Hoffnung, dass ich irgendwann auch mal Glück haben kann.;)
Berichte doch mal, wie es ist?

KingPaddy
04.11.2014, 16:31
Berichte doch mal, wie es ist?
Das Spiel? Werde ich dann am Wochenende sehen, sofern der Verkäufer das direkt losgeschickt hat. Ich werde es dann erstmal ausführlich in Augenschein nehmen. Dann brauch ich nur mal jemanden zum Spielen, wobei ich dafür eigentlich auch nicht die Zeit habe, immo.


Da hattest du auf jeden Fall ein Riesenglück.
Letzte Woche als Cipo das erwähnt hab, hab ich mir mal gedacht, dass ich ja mal auf Ebay schauen könnte und Samstag dann geschaut und da stands dann drin für Minimum 10,00 Euro und noch einem Tag. Erfahrungsgemäß gibts ja am letzten Tag, in der letzten Stunde, den letzten Minuten nochmal einen Run. Habs mal auf die Beobachtungsliste gesetzt und hinsichtlich der 80,00 die das andere verfügbare gekostet hätte, habe ich schon damit gerechnet, dass es SOnntag Abend sicher schon min. bei 30 oder 40 stehen würde und es dann nen rumgebitche bei den letzten Minuten geben würde. Aber als ich dann gesehen habe, dass ich mit meinem Höchstbetrag (ich hätte nur bis zu 21,00 Euro mitbieten können) noch über den anderen lag in der letzten Minute war ich echt glücklich. Wirklich erstaunlich wie diese Auktionen das Belohnungszentrum doch ansprechen.

Das erinnert mich daran, dass ich auch unbedingt wieder gerne ein Auktionshaus in einem neuen FF haben wollen würde.

La Cipolla
04.11.2014, 18:09
Hab das Spiel damals neu im Laden gekauft, als es erschienen ist. 15€ oder so? :bogart: War wohl am Anfang sogar ein ziemlicher Ladenhüter, das stand noch ein paar Jahre bei uns rum.

Hab es aber irgendwann auch verkauft. Wenn die Fan-Brille wegfällt, ist es nur noch ein nettes Kartenspiel ohne sonderlich viel Wiederspielwert, weil eben der Sammelfaktor des Spiels wegfällt. Aber definitiv nicht schlecht oder so.

KingPaddy
11.11.2014, 16:12
So ich hatte mal Zeit das Spiel in Augenschein zu nehmen. Die Verpackung ist wie bei Pappschachteln, die nicht mit Deckeln umgesetzt sind, üblich eben nicht mehr taufrisch, aber es hält sich für meine Begriffe ganz gut in Grenzen. Also von der Optik her, sieht es akzeptabel aus. Das gleiche trifft auf die karten zu. Dafür das der Verkäufer meinte, dass er recht häufig damit gespielt hätte, sehen die Karten sogar fast neuwertig aus, ebenso die anderen Einlagen. Zu nem Testspiel bin ich in Ermangelung eines Mitspielers natürlich noch nicht gekommen, aber kommt Zeit, kommt Spiel oder so ^^ Also an und für sich bin ich zufrieden mit dem Kauf und dafür, dass es dann doch recht günstig war, braucht man sich da an der Stelle auch nicht zu beschweren. Ich freu mich.

Cuzco
11.11.2014, 21:18
Ich hab das Tetra-Master-Kartenspiel auch. ;) Allerdings hab ich's vor einem Jahrzehnt aus dem Wühlkorb eines Spielwarengeschäftes gekauft. Ab und zu spiel ich noch ne Runde mit nem Kumpel. Von der Atmosphäre ist es ganz nett gemacht, man kann es aber eher für Zwischendurch empfehlen. So ein richtiges Turnier, wie es in der Anleitung steht, haben wir aber noch nie damit gemacht. Aber für einen netten Spieleabend als Zwischendurch eignet sich das Spiel schon. Is auch recht einfach von den Regeln und man kommt schnell rein.

Greetz, Cuzco

Enkidu
22.11.2014, 21:56
One-Third Of Square Enix’s Console Game Revenue Comes From Download Sales (http://www.siliconera.com/2014/11/21/one-third-square-enixs-console-game-revenue-comes-download-sales/). Oha. Wie die Zeiten sich geändert haben... Aber soll mir recht sein, so lange das nach wie vor auch physisch auf Disc angeboten wird. Gerade bei den größeren HD-Titeln.

Sylverthas
23.11.2014, 00:19
One-Third Of Square Enix’s Console Game Revenue Comes From Download Sales (http://www.siliconera.com/2014/11/21/one-third-square-enixs-console-game-revenue-comes-download-sales/). Oha. Wie die Zeiten sich geändert haben... Aber soll mir recht sein, so lange das nach wie vor auch physisch auf Disc angeboten wird. Gerade bei den größeren HD-Titeln.
Die Zeiten ändern sich ja schon lange in dem Sinne, dass man mit der Hülle häufig tatsächlich nur noch ne Hülle kauft mit ner Disc drinnen - manchmal sogar nur ein Code. Auf jegliches Zusatzmaterial wird ja in der Regel verzichtet.

Interessant finde ich den Breakdown aber eher Japan. Ich würde vermuten, dass die höheren digitalen Umsätze wohl zu nem beachtlichen Teil von der Eidos-Sparte von SE kommen. Gerade da diese auch immer auf dem PC zur Verfügung stehen und sich da die Digital Distribution ohnehin schon länger durchgesetzt hat. Vielleicht ist auch noch sowas dabei, dass Japaner tatsächlich lieber ne leere Hülle bei sich rumstehen haben oder dass es einfach öfter mehr Inhalte in den Boxen gibt, was sie dann tatsächlich lohnenswerter macht?

Mivey
23.11.2014, 00:43
Wird hier DLC als Digital Download Game betrachtet? Falls ja halt ich das nicht überaschend. Ich glaub EA hat vor einer Weile auch gesagt, dass sie das meiste Geld über DLCs einnahmen. Das kombiniert mit dem wahrscheinlich kleineren Teil an reinen Download Spielen sollte die 30% bei Squeenix erklären und ist im Vergleich mit EA eh recht wenig.

La Cipolla
23.11.2014, 07:54
Für mich sieht das auch nach Tomb-Raider- und Deus-Ex-Steam-Verkäufen aus. Würde zumindest erklären, warum es in Japan noch anders ist. ;D

Edit: Ach ne, console games. Dann fällt meine Theorie gerade in sich zusammen. :p

Sylverthas
23.11.2014, 09:06
Edit: Ach ne, console games. Dann fällt meine Theorie gerade in sich zusammen. :p
Ah ja, Console Sales, damn, überlesen :D

Gut, ich vermute mal, dass selbst auf Konsolen die Bereitschaft im Westen höher ist, sich die Spiele runterzuladen (was im Prinzip ohnehin die Basis der Argumentation ist). Bleibt (für mich) aber definitiv die Frage, wieso das so sein sollte. Gerade, da in Japan portable Devices ja sehr beliebt sind und ich gerade für den 3DS und PSVita finde, dass sich Boxen kaum lohnen, weil irgendwie unpraktisch wenn man ewig mit den kleinen Datenträgern rumreist, die man dann verlieren kann ;D

Also, das downloadable Games jetzt in Japan nicht den höchsten Stellenwert hat könnte man vielleicht anhand der Tatsache, dass die Konsolen aus Japan länger mit guten online Möglichkeiten gehadert haben und die WiiU selbst heute keine bersonders große Platte bekommen hat, extrapolieren.

KingPaddy
23.11.2014, 10:12
Ich glaub EA hat vor einer Weile auch gesagt, dass sie das meiste Geld über DLCs einnahmen
Da hätten sie dazu schreiben sollen, dass der meiste Umsatz durch bezahlten Content bei den Sims-Spielen rumkam ;D

Enkidu
26.11.2014, 02:28
25.11.14 - Square Enix will ein neues Konsolen-Rollenspiel im Dezember 2014 enthüllen. Das sagte Firmenpräsident Yosuke Matsuda in der aktuellen Famitsu. Es handelt sich bei diesem Spiel nicht um ein Remake.
Oho, wäre ja auch dringend mal an der Zeit. Nicht nur ist es insgesamt still geworden um deren Konsolen-RPGs, die PS4 gibt es auch schon über ein Jahr, afair ohne dass Square Enix auch nur einen einzigen neuen, hauseigenen Titel dafür veröffentlicht hätte. Ankündigungen sind bis jetzt auch extremst mager - was ist denn schon in der Pipeline außer FFXV und Type-0? Auf ersteres warten wir schon so ermüdend lange, dass es bestimmt nicht mehr frisch und neu wirkt, letzteres ist nur ein HD-Remaster. Dragon Quest Heroes zählt auch nicht so wirklich als Rollenspiel, oder nur irgendwie so halb.

Wenn es schon kein SaGa oder Seiken Densetsu sein darf, würde es mich freuen, wenn es sich um eine völlig neue IP handelt. Dann erscheint das mit einiger Wahrscheinlichkeit auch wieder parallel für PS4 und XB1. Nur bitte, bitte nicht noch ein weiterer FF- oder DQ-Ableger. Ich bin gespannt.

Whiz-zarD
26.11.2014, 07:06
Ankündigungen sind bis jetzt auch extremst mager - was ist denn schon in der Pipeline außer FFXV und Type-0?

Du hast Kingdom Hearts 3 vergessen ;) (was aber auch schon seit einer Ewigkeit in Entwicklung befindet)

Ave
26.11.2014, 08:55
Du hast Kingdom Hearts 3 vergessen ;) (was aber auch schon seit einer Ewigkeit in Entwicklung befindet)

Wobei ich das nicht als reines Rollenspiel betiteln würde, oder? Mehr so ein Action-Adventure RPG, aber so wie ich die Nachricht verstehe handelt es sich um ein reines JRPG. Wobei ich natürlich nichts gegen KH3 hätte. :)

Diomedes
26.11.2014, 19:52
Wobei ich das nicht als reines Rollenspiel betiteln würde, oder? Mehr so ein Action-Adventure RPG, aber so wie ich die Nachricht verstehe handelt es sich um ein reines JRPG. Wobei ich natürlich nichts gegen KH3 hätte. :)
Solche Haarspalterei kann man sich, gerade bei SE, eigentlich sparen. So oder so, von "neu" und "enthüllen" kann man bei Kingdom Hearts 3 auch nicht mehr sprechen.

Naja, die Meldung wurde heute so halb ergänzt:

Jump Festa 2015: Live-Stream zur Final Fantasy XV-Demo

26.11.14 - Square Enix gibt bekannt, dass man zur Demo "Episode Duscae" von Final Fantasy XV (PS4, Xbox One) einen Live Stream vom Jump Festa 2015 (20.12.14 - 21.12.14 in Tokio) veröffentlichen wird.

Der Stream ist auf NicoNico am 20.12.14 zu finden. Die Übertragung beginnt um 11:00 Uhr (Ortszeit), in Deutschland ist es dann erst 03:00 Uhr nachts.

In dem Stream wird die Demo im Rahmen des Events "Tabata's Active Time Report Jump Festa 2015 - Business Trip Version" zu sehen sein. Auch Final Fantasy Type-0 HD (PS4, Xbox One), Bravely Second (3DS) und die Dragon Quest-Serie werden in dem Stream Themen sein.

Die Demo "Episode Duscae" zum Rollenspiel Final Fantasy XV (PS4, Xbox One) wird als kostenloser Freischaltcode Final Fantasy Type-0 HD (PS4, Xbox One) beiliegen, das am 20.03.15 in Europa ausgeliefert wird.

Zumindest nehme ich mal stark an, dass mit "im Dezember" dann auch eben dieses Event gemeint ist, zu dem man ein neues Spiel enthüllen würde. Sofern es nicht doch schon DQ XI ist, erwarte ich eher etwas "kleineres", und auch nicht mehr als einen Mini-Teaser, wie etwa den 2011 zu XIII-2. Würde mich zumindest wundern, wenn etwas ganz großes auf einem vergleichsweise kleinen japanischen Event präsentiert wird.


Nur bitte, bitte nicht noch ein weiterer FF- oder DQ-Ableger
Vielleicht ein neues Chocobo Racing? :D

Enkidu
27.11.2014, 00:32
Ah ja richtig, Kingdom Hearts 3 gab es ja auch noch. Das liegt für mich aber gedanklich noch in dermaßen weiter Ferne, dass ich das gar nicht mehr auf dem Schirm hatte. Wie schon gesagt... Nötig wäre mal wieder irgendwas neues, aus keiner bekannten Reihe. Wer weiß ob Square Enix das überhaupt noch drauf hat ^^ ? Ist schon ewig her, dass sich auf stationären Konsolen was Erfolgreiches zu ihrem Lineup hinzugesellt hätte - zuletzt wohl besagtes Kingdom Hearts auf der PS2. Trotzdem hatte ich mich auch danach über Spiele wie The Last Remnant oder Infinite Undiscovery gefreut, denn selbst wenn sie nicht perfekt waren, brachten sie ein wenig frischen Wind. Genau diese "Frische" hat es bis jetzt von Square Enix in jeder Generation gegeben, wurde aber spätestens seit PS1-Zeiten immer weniger und weniger, und aktuell ist so gut wie gar nichts in Sichtweite, also nichtmal angekündigt, obwohl die Hardware schon seit über einem Jahr erhältlich ist.

Mivey
27.11.2014, 02:21
Warum nicht das neue Deus Ex Spiel von Eidos Montreal? Ist ja irgendwie Rollenspiel.
Allemal wahrscheinlicher, dass Squeenix seine Hände an einem JRPG für Konsolen verbrennt. Da könnten sie das Geld auch gleich für einen karitativen Zweck spenden, kriegen sie die gleichen Gewinne zurück.


Auf der anderen Seite reden wir hier von Managern die 100 Mio in Tomb Raider stecken... Hmm, okay, definitiv ein AAA JRPG das etwa so günstig wie FF XIII wird. Natürlich explizit für den Westen entwickelt, von westlichen Entwicklern. Sonst verkauft sich das ja nicht so gut wie CoD und GTA V zusammen.

Diomedes
27.11.2014, 03:32
Warum nicht das neue Deus Ex Spiel von Eidos Montreal? Ist ja irgendwie Rollenspiel.


Eher unwahrscheinlich, dass bei einem japanischen Event etwas enthüllt wird, das nicht in erster Linie für den japanischen Markt gedacht ist.

Narcissu
27.11.2014, 09:43
Ich hoffe, dass es nicht das Spiel von dem neuen RPG-Studio von Square Enix ist, weil das heißen würde, dass bald noch eine Ankündigung folgen würde. ;) Ich hoffe auch, dass es ein komplett neues Spiel ist, und noch mehr, dass es sich schon in einem fortgeschrittenen Zustand befindet und innerhalb der nächsten 12 Monate erscheinen wird. :>

Was ich Square Enix immer noch hoch anrechne ist, dass sie (auch wenn die Spiele andere Schwächen haben) größtenteils stilistisch noch etwas individuellere Spiele machen während die meisten RPGs heute in Anime-Richtung gehen oder einen Grafikstil haben, den man schon zig mal gesehen haben. Natürlich nicht alle, aber sehr viele.

Enkidu
27.11.2014, 19:42
Was ich Square Enix immer noch hoch anrechne ist, dass sie (auch wenn die Spiele andere Schwächen haben) größtenteils stilistisch noch etwas individuellere Spiele machen während die meisten RPGs heute in Anime-Richtung gehen oder einen Grafikstil haben, den man schon zig mal gesehen haben. Natürlich nicht alle, aber sehr viele.
Ich würde gerne mal wieder ein Anime-Style Konsolen-RPG von Square Enix sehen. Also eines, das in Richtung FFVII oder FFIV-DS-Remake geht. Sie müssten diese Ästhetik ja nicht auch in allen anderen Bereichen (Story usw.) bedienen. Aber stattdessen werden die Spiele von denen immer realistischer (erst recht Final Fantasy, aber auch viele andere, wenn man mal von Dragon Quest oder diversen kleineren Ablegern absieht), wohl vor allem weil sie noch immer glauben, dass das für den Westen zugänglicher sei, und das ist imho auch nicht das Wahre und wird auf die Dauer sehr einseitig. Ich hätte zum Beispiel auch nichts gegen ein neues verspielt-märchenhaftes RPG mit jeder Menge Geschnörkel drin, dran und drum herum. Wäre zu schön, wenn sie beim visuellen Stil jedes Mal eine ähnliche Innovationswut an den Tag legen würden wie beim Gameplay. Würde aber dennoch zustimmen, dass (zu) viele andere Hersteller es sich mit 08/15-Animefiguren etwas zu einfach machen (das fällt mir besonders bei Tales negativ auf, wo sich kaum mal was ändert).

Gamabunta
11.12.2014, 16:11
Final Fantasy Type 0 - 69,99

Final Fantasy 7 - 15,99

Final Fantasy X/X2 - 49,99 (achja damit ist die PS4 Version gemeint, die gerade angekündigt wurde)

http://i.imgur.com/nq77uOT.png

http://i.imgur.com/g4Hjxtl.png

KingPaddy
11.12.2014, 16:50
Wenn ich mich recht erinnere haben viele Spieler mit EA vor etlichen Jahren schon wegen einer solchen Unternehmenspolitik gebrochen...

Mivey
11.12.2014, 17:34
Der X/X-2 Port ist nur 50€?

Für die PS4 kommt dann die COMPLETE HD REMASTER, natürlich für 69.99 :bogart:

Das sind schon mal 20 € günstiger als ich geschätzt hab. Da merkt man halt den feinen Unterschied zwischen Square und EA.

Sei-Men
11.12.2014, 22:28
Da merkt man halt den feinen Unterschied zwischen Square und EA.


Nicht zu vergessen der Unterschied das EA auch schon mal Spiele komplett GRATIS verschenkt. Wie zum Beispiel Battlefield 3 oder Dead Space für PC. Man könnte die ja einfach ein bisschen aufhübschen und auch nochmal für die PS4 verkaufen. Dann hätte man zwar weniger Zeit NEUE Spiele zu veröffentlichen...aber egal, wer will schon neue Spiele?!?

Wäre ja mal ne Geste von SE wenn man sich FFVII irgendwo für lau runterladen könnte. Aber lieber die PC-Portierung, die man schon bei Steam verkauft, nochmal für die PS4 für 15,99$ verkloppen. Ja das macht Sinn!

Diomedes
12.12.2014, 14:26
Final Fantasy XV-Demo liegt nur Day One und Collector's Edition von Final Fantasy Type-0 HD bei

12.12.14 - Square Enix gibt bekannt, dass die Demo "Episode Duscae" von Final Fantasy XV (PS4, Xbox One) exklusiv nur der Day One Edition und Collector's Edition von Final Fantasy Type-0 HD (PS4, Xbox One) beiliegen wird.

Interessenten sollte das Spiel deshalb rechtzeitig vorbestellen, da die Erstauflage wohl schnell vergriffen sein wird; außerdem will Square Enix die Demo zu einem späteren Zeitpunkt niemals separat anbieten. Das bestätigt Scott Strichart, Associate Product Marketing Manager bei Square Enix. Release: 20.03.15 (Europa)
CLICK (PlayStation: "Final Fantasy Type-0 HD Collector's Edition Revealed")
Oh man, die haben es wohl echt nöitg. :hehe:
EDIT: Der Vollständigkeit halber sei dazugesagt, dass die Collectors Edition 90€ kosten wird:


Final Fantasy Type-0 HD Collector's Edition angekündigt

12.12.14 - Square Enix gibt bekannt, dass eine Collector's Edition zum RPG Final Fantasy Type-0 HD (PS4, Xbox One) in Europa am 20.03.15 erscheinen wird. Sie besteht aus:

- Spiel Final Fantasy Type-0 HD

- Goldene SteelBook-HÜLLE
* versehen mit einer Illustration von Yoshitaka Amano und luxuriös verziert

- Demo Final Fanatsy XV Episode Duscae

- Final Fantasy Type-0 Manga
* Der Spieler erforscht die Ursprünge von Class Zero mit diesem Inhalt, der über die Geschichte des Spiels hinausgeht. Ein zuvor nur in Japan erhältlicher Manga wird jetzt mit einer Drucktechnik lokalisiert, die den Stil des Originals aufrechterhält.

- Composer's Selection Soundtrack CD
* 15 Tracks, ausgewählt vom Komponisten des Originalsoundtracks, Takeharu Ishimoto

- 80-Seiten Artbook, Hardcover und Großformat
* dieses Buch mit dem Titel "Class Zero 842" hält Charaktere, Feinde und die Welt durch eine Auswahl an hochqualitativer gerenderter Kunst und Konzeptkunst fest.

- Aces Karten
* fünf lebensgroße Nachbildungen der kultigen Karten von Ace aus der Klasse 0.

- Präsentationsbox und Hülle

- Preis: EUR 89,99


Wäre ja mal ne Geste von SE wenn man sich FFVII irgendwo für lau runterladen könnte. Aber lieber die PC-Portierung, die man schon bei Steam verkauft, nochmal für die PS4 für 15,99$ verkloppen. Ja das macht Sinn!
Square Enix kann FFI (und alle anderen Teile bis VII) auf allen möglichen Plattformen wieder und wieder rausbringen, und irgendwer scheint es wohl immer wieder zu kaufen. Und seien es auch nur die FF-Ultras, die aus einer Sammelmanie heraus jeden Teil in jeder denkbaren Version haben müssen. Bis sich daran mal was ändert, macht das also durchaus noch Sinn.
Manche andere Unternehmen geben ihre uralten Klassiker für umsonst raus, weil die sich denken, dass niemand mehr solche Spiele neu kaufen würde. Square Enix kennt seine Fans da offensichtlich besser.

BDraw
12.12.2014, 14:42
So toll das auch klingt, bei 90€ ist eine Grenze erreicht. Artbooks, die Limited Edition-Beigaben sind, traue ich eh nicht mehr. :| (Und wie lokalisiert man denn mit einer Drucktechnik?)

Viel mehr wäre ich an einem PS4-Bundle interessiert, aber auch nur, wenn sich das preislich lohnt.

Cuzco
12.12.2014, 16:25
Okay, das geht so nicht. :(
Alleine weil sie schon 15 Jahre brauchen das Spiel FF XV zu veröffentlichen. Und jetzt wollen sie den (ausgehungerten) Hoffenden noch dazu zwingen die 40 (!) Euro teuerere Collectors Edition zu kaufen mit lauter Schnickschnack, den die Welt nicht braucht. Was soll ich mit einem 80seitigen Artbook, wenn der Teil Type0 mich zwar interessiert, aber Lichtjahre davon entfernt ist, dass ich ihn hype?

Narcissu
12.12.2014, 16:59
So überteuert finde ich das im Verhältnis zu anderen CEs nicht. Es ist ja normal, dass man für eine Collector's Edition über Wert bezahlt, zumal die Sachen darin auch nur in kleiner Auflage erscheinen. Meiner Erfahrung nach lohnt es sich aber oft echt nicht, besonders, was Artbooks angeht. Hier kann ich also wunderbar drauf verzichten. Ich mag lieber Editions, die etwas teurer sind und kleine Extras haben, z.B. eine Steelbook oder nettes Merchandise.

Gerade in dem Beispiel finde ich auch eher das normale Spiel zu teuer, nicht die CE. Mir ist es auch ein Rätsel, wieso plötzlich für remasterte Einzelspiele auf PS4 der Vollpreis verlangt wird, während es zu PS3-Zeiten immer ganze Collections für ~40€ gab.

Soundtrack-Selections finde ich übrigens auch immer unspannend, besonders, wenn man den "richtigen" Soundtrack kennt. Besonders, wenn das dann als "Premium Soundtrack" beworben wird, ist das immer lustig. ^^

BDraw
12.12.2014, 17:19
Es ist ein Remaster eines inzwischen nicht gerade neuen Spiels, welches bereits übersetzt ist, und welches für sehr viele Leute alleine wegen der XV-Demo interessant ist.
Für ein "normales" PS4-Spiel wäre der Preis noch definitiv im Rahmen, aber im Kontext der zig Remasters, die SE in den letzten Jahren benutzt um aber auch alles zu melken, wirkt es schon dreist. Nicht annähernd so dreist, wie die Standard Edition für 70€ rauszuhauen, aber dennoch.

Wirklich dreist finde ich aber, X|X-2 jetzt noch mehr zu melken.

Im Ernst, eine neue Gen war noch nie so unattraktiv für mich. Fast alle potentiell interessanten Titel gibt es bereits für die PS3 bzw. wird es dafür geben, oder - im Falle von Type-0 - für die PSP. Wozu soll ich da nochmal 300€ zzgl. 70€ pro Spiel hinblättern? Klar, das liegt nicht nur an SE, aber die schießen in der Hinsicht seit Jahren den Vogel ab. X|X-2 für die PS4, Type-0, drölfzig grausige Neuauflagen der FFs sowie dieser FF7-Knüller jetzt... Ne. Und da sind wir immer noch nur bei den Remakes/Remaster-Titeln, und noch nicht einmal bei Ungetümen wie der 13er-Reihe oder den Mobile Games.
Ich habe das Gefühl, dass SE mit allen Mitteln den Kunden ans Geld und dabei möglichst wenig dafür liefern will. Was jede Firma irgendwo will (und was wirtschaftlich ja auch okay ist und Sinn macht), aber SE lässt es die letzten ~10 Jahre schon ziemlich arg raushängen, in allen Belangen.

Loxagon
12.12.2014, 17:37
Angestellter: "Chef, die Kuh "Final Fantasy 7" fällt bald tot um. Die müssen wir noch schnell zu Tode melken!"
SE-Boss: "Und darüber hinaus! aber natürlich ohne Verbesserungen. Einfach 1:1, die ganzen Vollidioten kaufen das eh in Massen. Wozu also Mühe geben?"
A: "Mühe? Bitte, nennen Sie nie wieder dieses ekelhafte Wort. Das klingt so nach... Arbeit!"
B: "Arbeit?" *Kotzt*
A: "Sag ich doch."
A2: "Boss! Die Kuh "FF X|X-2" kann noch weiter gemolken werden. Da wollen ein paar Tausend Hanseln eine PS4 Version ...!"
B: "1:1 rausgeben. So und nun bin ich schwimmen. Wenn mich einer sucht ...ich bin im Geldspeicher!"

Gogeta-X
13.12.2014, 09:03
Die ganzen Demos konnte man doch meistens im Netz ziehen, auf einen USB Stick ziehen und dann (zumindest auf Xbox 360 damals), einfach abspielen.
Geht das bei One bzw. PS4 nicht?

Ich will mir eigentlich schon Type-0 kaufen, aber mal ehrlich, nicht für 69,99€... würde es mir für maximal 40€ kaufen.

BDraw
13.12.2014, 11:35
Die ganzen Demos konnte man doch meistens im Netz ziehen, auf einen USB Stick ziehen und dann (zumindest auf Xbox 360 damals), einfach abspielen.
Geht das bei One bzw. PS4 nicht?
Also zumindest bei der Playstation wäre mir das neu. Spielstände konnte man so transportieren und auch das nur je nach Spiel sehr eingeschränkt, Demos oder auch Spiele nicht, wenn man von den PSP-Titeln mal absieht.

Whiz-zarD
13.12.2014, 13:22
Man kann auch Demos im PSN-Store bereitstellen, aber dann gäbe es keinen Grund mehr Type-0 für einen höheren Preis zu verkaufen ;)

Andrei
13.12.2014, 14:18
Das mit dem Preis von Type-0 wurmt mich gewaltig, ebenso das die Demo zu FF15 nur so Begrenzt zugänglich ist. Kommt es nur mir so vor oder Arbeit SquareEnix aktiv daran das letzte bisschen Sympathie die sie bei den Fans noch habe zu zerstören? Wird es eigentlich auch eine Günstiger PSN Version von Type-0 geben oder kostet die auch 70Euro?

Narcissu
13.12.2014, 15:19
Das mit dem Preis von Type-0 wurmt mich gewaltig, ebenso das die Demo zu FF15 nur so Begrenzt zugänglich ist. Kommt es nur mir so vor oder Arbeit SquareEnix aktiv daran das letzte bisschen Sympathie die sie bei den Fans noch habe zu zerstören? Wird es eigentlich auch eine Günstiger PSN Version von Type-0 geben oder kostet die auch 70Euro?

Würde mich wundern wenn eine PSN-Version billiger ist. Die digitale Preispolitik von Neuerscheinungen ist ohnehin furchtbar im PSN oder auch bei Nintendo.

Andrei
13.12.2014, 17:42
Ich finds einfach krank, 70 Euro für ein Portiertes PSP spiel!! War FFX/X-2 auch so teuer?

Narcissu
13.12.2014, 17:48
Ich finds einfach krank, 70 Euro für ein Portiertes PSP spiel!! War FFX/X-2 auch so teuer?

40€ für beide Spiele. Das scheint wirklich erst mit der aktuellen Generation in Mode gekommen zu sein. Majora's Mask war ja auch sehr happig. Und jetzt Sachen wie Type-0, GTA V und The Last of Us. Imo ist es da auch egal, ob das Spiel anderthalb oder fünf Jahre alt ist. Man sollte jedenfalls nicht mehr bezahlen müssen als man es für die alte Version tun würde, zumindest nicht, wenn die Vorteile der neuen Version nicht allzu groß sind.

La Cipolla
14.12.2014, 08:14
Wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass Square das mit den Demos schon seit Teil X so macht.

Narcissu
14.12.2014, 11:08
Wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass Square das mit den Demos schon seit Teil X so macht.

Bei VII war damals auch eine Demo zu VIII dabei. Also bei der Platinum-Version, glaube ich. Wobei ich nicht weiß, ob die spielbar war, oder nur ein Video-Teaser.

Diomedes
14.12.2014, 14:23
Wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass Square das mit den Demos schon seit Teil X so macht.
Jein. Square hat das mal so gemacht, aber die Demos zu XIII-2 und LR waren zumindest freie Downloads. Früher war der Vertrieb von Demos ja noch etwas schwierig, manche Demos wurden etwa über Videospielmagazine unter die Leute gebracht. Damit ließen sich Interessenten wahrscheinlich auch nicht gezielt ansprechen. Aber seit der letzten Generation ist es mehr oder weniger selbstverstänlich, dass, sofern es eine Demo gibt, diese auch gratis zum Download zur Verfügung steht. Macht ja auch Sinn, wenn man so viele Leute wie möglich dafür begeistern will, ein Spiel zu kaufen. Und ich hatte gehofft bzw. auch angenommen, SE hätte das auch begriffen.
Es würde mich interessieren, ob das jetzt nur wegen Type 0 wieder so ist, und man ganz verzweifelt versucht, den Verkauf anzukurbeln, oder ob Demos nur frei zugänglich bei Spielen sind, die eh nicht so viele Leute interessieren. Zu blöd, dass SE mit allem so übel hinterherhinkt, sonst hätte sich bestimmt für dieses Jahr noch ein Spiel gefunden, dem man eine Demo zu Type 0 hätte unterjubeln können.


Bei VII war damals auch eine Demo zu VIII dabei. Also bei der Platinum-Version, glaube ich. Wobei ich nicht weiß, ob die spielbar war, oder nur ein Video-Teaser
Das war damals tatsächlich nur ein Teaser. Wenn ich mich richtig erinnere, zeigte der die Tanz-Szene in einem Sepia-Ton.

Narcissu
14.12.2014, 14:46
Ich denke, eine XV-Demo wird es irgendwann auch öffentlich geben. Ob man es nun als Verkaufskurbel für das Spiel sieht, als Bonus für Fans oder als Betrug gegenüber denjenigen, die sich Type-0 nicht kaufen wollen: Im Endeffekt macht es keinen großen Unterschied. Demos als Werbung für Spiele gab es ja schon früher, wie z.B. bei FFXII oder XIII. Finde ich persönlich auch nicht so schlimm. Da hat mich das Gerede mit dem "nur zeitweise verfügbar machen" mehr gestört.

BDraw
14.12.2014, 18:19
Ich mag mich irren, aber ich meine die 13er-Demo sei auch nicht öffentlich zugänglich gewesen, sondern nur als Teil dieser Advent Children-Fassung? 12 ist da eh außen vor, da es damals keine Downloads für die Systeme gab. Soweit ich weiß waren XII-2 und LR da die einzigen Ausnahmen.

Dass es eine Demo gibt finde ich auch nicht schlimm, ganz im Gegenteil. Dass man aber nach dem ganzen Versus/15-Debakel nun genötigt wird, ein überteuertes, aufgemöbeltes PSP-Spiel zu kaufen finde ich fragwürdig.

Whiz-zarD
14.12.2014, 19:45
Früher war der Vertrieb von Demos ja noch etwas schwierig, manche Demos wurden etwa über Videospielmagazine unter die Leute gebracht. Damit ließen sich Interessenten wahrscheinlich auch nicht gezielt ansprechen.

Damals wäre auch damals kein Problem gewesen, die Images per Internet zur Verfügung zu stellen, aber Sqaure Enix hatte seit FF X ein komisches Verständnis, Demo-Versionen zu verteilen.
So lang die Demo von FF X bei der PSX-Version von FF VI bei. Die Demo von FF XII bei Dragon Quest VIII und die FF XIII Demo beim Advent Children Complete Bundle.

Und wieso man die Interessenten nicht nicht ansprechen kann, wenn man die Demos den Fachzeitschriften zur Verfügung stellt, ist mir auch ein Rätsel. Ich möchte doch, dass meine Spiele einen großen Kreis erreichen, und möchte auch diesen Kreis vergrößern. Vielleicht gibt es auch Spieler, die noch nie ein FF-Teil gespielt haben.

Narcissu
14.12.2014, 19:54
Ich mag mich irren, aber ich meine die 13er-Demo sei auch nicht öffentlich zugänglich gewesen, sondern nur als Teil dieser Advent Children-Fassung? 12 ist da eh außen vor, da es damals keine Downloads für die Systeme gab. Soweit ich weiß waren XII-2 und LR da die einzigen Ausnahmen.

Jup, das meinte ich. Und die Demo lag dem Film sicherlich auch nicht bei, damit mehr Leute einen Eindruck vom Spiel bekommen, sondern damit mehr Leute den Film kaufen. ^^ Scheint geklappt zu haben.

Diomedes
14.12.2014, 23:35
Damals wäre auch damals kein Problem gewesen, die Images per Internet zur Verfügung zu stellen, aber Sqaure Enix hatte seit FF X ein komisches Verständnis, Demo-Versionen zu verteilen.
So lang die Demo von FF X bei der PSX-Version von FF VI bei. Die Demo von FF XII bei Dragon Quest VIII und die FF XIII Demo beim Advent Children Complete Bundle.

Und wieso man die Interessenten nicht nicht ansprechen kann, wenn man die Demos den Fachzeitschriften zur Verfügung stellt, ist mir auch ein Rätsel. Ich möchte doch, dass meine Spiele einen großen Kreis erreichen, und möchte auch diesen Kreis vergrößern. Vielleicht gibt es auch Spieler, die noch nie ein FF-Teil gespielt haben.
Eine Demo für die PS oder PS2 als Download anzubieten, stelle ich mir schwierig vor. Weiß auch von keinem Spiel, bei dem das gemacht wurde, aber vielleicht hast du mir ja da was vorraus.

Was Demos in Magazinen angeht: Magazine haben eine begrenzte Leserschaft, die widerum i.d.R. sehr heterogen ist. Zur Erweiterung des Kundenkreises ist das vielleicht ne Idee, aber wenn man nur "die Fans" ansprechen will, wie es SE jetzt ja auch wieder tut, sind Magazine weniger geeignet. Ich sage damit nicht, dass Demos in Magazinen generell blöd waren, aber sicher auch nicht die optimale Lösung für jede Werbestrategie.

Whiz-zarD
15.12.2014, 10:10
Eine Demo für die PS oder PS2 als Download anzubieten, stelle ich mir schwierig vor. Weiß auch von keinem Spiel, bei dem das gemacht wurde, aber vielleicht hast du mir ja da was vorraus.
Ok, hast wohl recht. Mir ist der Kopierschutz bzw. der Startschutz von Anwendungen bei der PS1 und PS2 entfallen ^^"
Homebrew-Software zu starten ist ja auch nicht gerade einfach.

Andrei
16.12.2014, 01:43
https://www.youtube.com/watch?v=83yNNl5_Ezo
Englische Stimmen passen Halbwegs

BDraw
16.12.2014, 02:06
Noctis Stimme ist überraschend tief, ich hatte eher mit der Durchschnittsstimme des typischen RPG-Protagonisten gerechnet. Finde ich gut.

Narcissu
16.12.2014, 06:31
Ich auch. Ich bin mir auch am überlegen, ob ich die Stimmen lieber als die japanischen mag. Der Blonde klingt hier z.B. schon direkt weniger nervig als sein japanischer Genki-Boy-Bishounen-Sprecher.

Whiz-zarD
16.12.2014, 07:46
Das sieht bis jetzt sogar überraschend gut aus.
Ich bin mal gespannt, ob das Spiel wirklich mal gut wird. Vielleicht taugt das Qualitätskomitee doch zu etwas.

Andrei
16.12.2014, 12:25
Find es cool das sie Niebelheim wieder verwenden. Im netz geistern jetzt schon wieder Theorien rum das FF15 im FF7 Universum spielt. XD

Whiz-zarD
16.12.2014, 14:50
Im netz geistern jetzt schon wieder Theorien rum das FF15 im FF7 Universum spielt. XD

Lass sie mal weiter geistern ;)
http://www.dualshockers.com/2014/11/15/final-fantasy-xvs-world-map-is-huge-has-many-towns-and-intriguing-features/

Andrei
16.12.2014, 16:53
Lass sie mal weiter geistern ;)
http://www.dualshockers.com/2014/11/15/final-fantasy-xvs-world-map-is-huge-has-many-towns-and-intriguing-features/

Wenn das die ganze Karte ist dann hoffe ich echt auf ein Luftschiff. Die Karte wirkt riesig. Da waere ja schon fast was Google-Maps aehnliches cool um die Karte jetzt schon erkunden zu koennen.

Cutter Slade
16.12.2014, 17:11
Zumal das ja wieder nur eine Landkarte und keine Weltkarte ist. Für einen kompletten Globus passen zumindest die Anschlüsse nicht. Kann also beliebig in XV-2, XV-3 und Fünfzehnhassenichtgesehen erweitert werden. :p

BDraw
16.12.2014, 17:35
Zumal das ja wieder nur eine Landkarte und keine Weltkarte ist. Für einen kompletten Globus passen zumindest die Anschlüsse nicht. Kann also beliebig in XV-2, XV-3 und Fünfzehnhassenichtgesehen erweitert werden. :p

Naja, wobei ich finde, dass "Weltkarte" da zu wörtlich genommen wird. Ich kann auch mit einer Weltkarte leben, die nicht den kompletten Globus abdeckt. Sofern sie dennoch die Eigenschaftend er Standard-Weltkarte hat, packe ich sie auch in die Schublade, Looping hin oder her. Ich denke aber dennoch, dass es keine klassische Weltkarte geben wird - bislang sieht mir das eher wirklich danach aus, als dass sie das alles Skyrim-mäßig in riesen Gebiete umgesetzt haben/umsetzen wollen. Wobei ein Kompromiss ganz nett wäre, etwa, dass man mit dem Auto (oder gerne Luftschiff als Upgrade) in eine Weltkartenansicht wechseln kann, um von a nach b zu kommen, ohne sich vorzukommen wie bei "Deutschlands schönste Bahnstrecken". Die Option mal richtig zu reisen und die Strecke zu planen (eben wie in Skyrim, wenn man mal nicht nonstop Shortcuts benutzt) fände ich trotzdem toll. Steht und fällt natürlich damit, ob sie die Karte auch tatsächlich ansprechend füllen können. Super Postkartenmotive sind schön, tragen aber nur sehr begrenzt zum Gameplay bei.

...so sehr ich auch gegen die Type-0-Sache hate, ich suche fieberhaft nach einer Möglichkeit, mir bald eine PS4 und dann Type-0 zuzulegen. Für diese doofe Demo. Und damit ich die Konsole dann habe, wenn XV endlich rauskommt. Bitte lass es noch 2015 werden. x_x

@Andrei:
Hatte Noctis nicht in einem Trailer eine Art Holo-Karte? Ließe sich sicher gut einbauen.

Mivey
16.12.2014, 17:46
...so sehr ich auch gegen die Type-0-Sache hate, ich suche fieberhaft nach einer Möglichkeit, mir bald eine PS4 und dann Type-0 zuzulegen. Für diese doofe Demo. Und damit ich die Konsole dann habe, wenn XV endlich rauskommt. Bitte lass es noch 2015 werden. x_x

21697

Andrei
16.12.2014, 18:00
21697

Ich rechne auch mit einem 2016 Termin und um das Weihnachtsgeschaeft nich zu verpassen wirds dann noch Nov/Dez 2016.

Scherz beiseite, 1Q 2016 halte ich fuer am Wahrscheinlichsten. Dann waeren es knapp 10 Jahre gewesen seit der ankuendigung von Versus............

BDraw
16.12.2014, 18:02
Jajaja...
Ich rechne ja auch eher mit Ostern 2016. Ende 2015 wäre trotzdem wunderbar.

Ich habe bloß etwas Schiss, dass das wieder so ausgeht wie mit der PS3.
"Oh cool, Versus wird für die PS3!" *kauft PS3*
Wir wissen ja, wie das ausgegangen ist.

Andrei
16.12.2014, 18:12
Also wenn sie noch einen Plattform wechsel Durchziehen seh ich Schwarz fuer Squarenix. XD Waera aber irgendwie schon Geil, FF15 auf der PS5 XB One+

Diomedes
16.12.2014, 22:17
Zumal das ja wieder nur eine Landkarte und keine Weltkarte ist. Für einen kompletten Globus passen zumindest die Anschlüsse nicht. Kann also beliebig in XV-2, XV-3 und Fünfzehnhassenichtgesehen erweitert werden.
XV-2 ist eh schon implizit angekündigt, da hat man also mitgedacht. ^^

Mivey
17.12.2014, 00:02
XV-2 ist eh schon implizit angekündigt, da hat man also mitgedacht. ^^
Hoffentlich planen sie dann aber mit der Story vorraus. Ist ja grausam wie die Fortsetzungen von XIII überhaupt nicht zu den Vorgängern passen.
Auf der anderen Seite wird das wahrscheinlich von den selben Leuten geschrieben. Hmm... naja, vielleicht wirds zumindest selbst-ironisch?

BDraw
17.12.2014, 00:50
Ich hatte ehrlich gesagt den Eindruck, dass es vom groben Plot her durchaus recht durchdacht war - so an und für sich greifen die Teile von der Mythologie her ganz schön ineinander. Die Inszenierung ist leider komplett nach hinten losgegangen. Für den Plot war nämlich der komplette Cast (streng genommen inklusive Lightning, wenn man das grauenhafte Ende von LR verdrängt) völlig irrelevant, da es ja im Endeffekt um Etro und Bhunivelze ging. Dummerweise ist das aber bis zur letzten Sekunde nicht erwähnt worden, wodurch der theoretisch vorhandene rote Faden praktisch komplett fehlt.

Ich mag die 13er-Mythologie (bzw. den Gedanken dahinter...) und denke wirklich, man hätte da eine richtig epische Trilogie draus machen können - das hätte aber völlig anders aussehen müssen als das, was wir dann bekommen haben.
Heck, selbst Yeuls Hintergrundgeschichte mit dem Bürgerkrieg der Paddras hätte ein besseres Spiel abgegeben. Aber nein...


An noch einen Plattformwechsel glaube ich eigentlich nicht, aber SE hat mich da durchaus leicht paranoid gemacht. Sich richtig vertrauen mag ich dem Laden jedenfalls nicht mehr. Wenn 15 zumal eh erst 2016 erscheint ist es durchaus denkbar, dass eine neue PS4-Version in der Zwischenzeit angekündigt wird. Vor allem aber erscheinen bis dahin hoffentlich noch ein paar interessante Titel, damit sich der Kauf dann auch lohnt.

Narcissu
17.12.2014, 00:53
Ich glaube, Nomura hat schon mal erwähnt, dass er an so etwas gedacht hat. Um ehrlich zu sein: Mich würd's nicht wundern, wenn er jetzt bereits XV-2 plant. Zumindest scheint er ja nicht mehr als sonst an Kingdom Hearts III zu arbeiten, den Aussagen des Teams zufolge. Und nach Osaka, wo das KH-Team residiert, ungezogen ist er vermutlich auch nicht.

Imo muss man aber schon hart failen, um sich überhaupt so weit vom Ursprungsspiel zu entfernen wie es in X-2 und XIII-2 / LR passiert ist. Okay, Revenant Wings war auch nicht der Bringer, aber das war noch okay. The After Years ebenso. Sollte ja eigentlich möglich sein, eine gute neue Story auf einer bestehenden aufzubauen. Nur sollte man dann nicht zu viel neues reinbringen. Die Sache mit Omega in Dirge of Cerberus war zum Beispiel nämlich schon übertrieben. Da hat Final Fantasy X-2 mit der bodenständigen Wiederaufbau-Geschichte das wesentlich besser hinbekommen. Aber es musste ja noch etwas dramatischer werden, deshalb kam der Tidus-Klon Shuyin dazu, das hat nicht so ganz gepasst. Vegnagun an sich fand ich aber auch okay.

Ich denke, wenn die Welt sich dafür eignet, ist es nicht unmöglich, eine gute Fortsetzung zu machen. Man muss nur Storyschreiber haben, der das Quellmaterial respektiert und ein Gefühl dafür hat, was richtig und was zu viel ist. Das größte Problem sehe ich eher darin, dass alle Spiele irgendeinen hochdramatischen Rette-die-Welt-Plot haben müssen, und dafür muss es nun einmal eine passende Bedrohung geben. Die wirkt dann oft an den Haaren herbeigezogen.

Über Final Fantasy XV weiß man aber quasi noch gar nichts. Vielleicht muss man da gar nicht die Welt retten. Fänd ich persönlich erfrischend. Aber rechnen damit tue ich nicht.

Ich persönlich hoffe aber, dass sie Tabata dann auch an weiteren Hauptteilen der Serie arbeiten lassen, oder zumindest an einer Fortsetzung zu Type-0.

Kitase arbeitet ja wie Toriyama jetzt auch an einem Smartphone-Spiel. Damit sind Nomura, Tabata und hoffentlich Itou nun die wichtigsten Leute in den Führungspositionen. Das tönt für mich erst mal recht positiv. Bin gespannt auf die Bekanntgabe des neuen RPGs, die ja noch diesen Monat folgen soll. Wenn darauf auch noch ein netter NextGen-Titel wird, bin ich fürs erste recht positiv gestimmt was die Firma angeht. Da ist mir auch egal, wie viele Smartphone-Spiele Kitase und Toriyama entwickeln und wie viele Ports sie raushauen.

Cutter Slade
17.12.2014, 11:46
XV-2 ist eh schon implizit angekündigt, da hat man also mitgedacht. ^^

Echt? Das war jetzt nur ein wenig gehässig gesponnen von mir. Wobei ich wirklich nichts dagegen hab, wenn man so ein großes Projekt auf mehrere Teile streckt. Nur dann bitte auch so, dass es in sich stimmig ist, nicht von Teil zu Teil das Spielprinzip verändert, die Charaktere/Bezugspersonen wild getauscht werden und die Story rund ist (auch wenn mythologische Versatzstücke angeteast und erst in späteren Spielen rausgehauen werden soll, ich mag sowas ja). Speziell dieses von 6 auf 2 auf 1 Spielfigur sollte nicht noch einmal passieren. Oder die generelle sich verändernden Griffigkeit im Spielsystem. Feintuning hier und da, schön und gut, aber bitte sich nicht immer neu erfinden.

Vielleicht dürften wir dann in XV-2 einen roten Ferrari-esquen Wagen fahren. Etwas „bunter“ eben. :D Aber bevor jetzt hier weiter über Fortsetzungen zu einem Spiel fabuliert wird, dass seit einer Dekade durch die Internetforen geistert: SQE, gebt mir FFXV, am besten sofort.

Ein später Release 2015 wäre schon echt nett, aber ich gehe FF-typisch von einer Veröffentlichung im ersten oder zweiten Quartal 2016 aus. Wie dem auch sei, nach der Fabula ...Geschichte kann es nur noch Bergauf gehen, so hoffe ich zumindest. ^^

Mivey
17.12.2014, 22:46
Vielleicht dürften wir dann in XV-2 einen roten Ferrari-esquen Wagen fahren. Etwas „bunter“ eben. :D
Ich wär persönlich für etwas mit mehr Persönlichkeit.
http://www.autoplenum.at/Bilder/P/pVW%25201302%2520LS%2520%25281500%2529-582704/VW/VW-Kaefer-1302-LS--1950-.jpg
(Wisst ihr wie schwer es war einen keinen Kerby Witz zu machen? :( )

Narcissu
17.12.2014, 22:52
Ich persönlich bin ja ein Fan von Zügen. Würde gern simulierte Zugreisen in RPGs sehen, in denen es immer schöne Konversationen während der Fahrt gibt.

Diomedes
17.12.2014, 23:23
Echt?
Naja, nach all dem wäre es eine Überraschung, wenn kein XV-2 kommt. Gerade weil das Spiel schon so ewig lang gedauert hat, werden sie sicher noch mehr damit anfangen wollen. Auch unabhängig davon wurde schon angedeuet, dass jeder neue Hauptteil ein Sequel haben wird, bzw. es sich sonst nicht lohnen würde. Vielleicht steigen sie aber nun auch in Story-DLC ein, wer weiß...

Narcissu
17.12.2014, 23:29
Naja, nach all dem wäre es eine Überraschung, wenn kein XV-2 kommt. Gerade weil das Spiel schon so ewig lang gedauert hat, werden sie sicher noch mehr damit anfangen wollen. Auch unabhängig davon wurde schon angedeuet, dass jeder neue Hauptteil ein Sequel haben wird, bzw. es sich sonst nicht lohnen würde. Vielleicht steigen sie aber nun auch in Story-DLC ein, wer weiß...

Ich hoffe, dass sie dieses mal wirklich an der alten Engine festhalten, statt alles nochmal neu zu machen. Also mit anderen Worten Luminous nicht als Universalengine nutzen, was ja eh mittlerweile ziemlich sicher scheint, aber zumindest als FF-Engine. Ich hoffe, zumindest dafür taugt Luminous noch was. Momentan ist es ja eine exklusive Engine für XV und die Tech-Demo zeigt doch recht gut, wie viel damit möglich ist (bzw. auch recht einfach möglich ist). Wäre schade, wenn das Thema damit gegessen wäre und sie sich für FFXVI oder XVII ein neues Fundament aufbauen müssen, was die Entwicklungszeit wieder in die Länge zieht.

Diomedes
18.12.2014, 01:32
Ich hoffe, dass sie dieses mal wirklich an der alten Engine festhalten, statt alles nochmal neu zu machen. Also mit anderen Worten Luminous nicht als Universalengine nutzen, was ja eh mittlerweile ziemlich sicher scheint, aber zumindest als FF-Engine. Ich hoffe, zumindest dafür taugt Luminous noch was. Momentan ist es ja eine exklusive Engine für XV und die Tech-Demo zeigt doch recht gut, wie viel damit möglich ist (bzw. auch recht einfach möglich ist). Wäre schade, wenn das Thema damit gegessen wäre und sie sich für FFXVI oder XVII ein neues Fundament aufbauen müssen, was die Entwicklungszeit wieder in die Länge zieht.

Für KH3 wurde die UE4 lizensiert. Wäre doch ne Idee, damit weiterzumachen. Was Luminous angeht, oder das was davon fertig ist, wurde ja nichtmal gesagt, was genau damit los war, außer dass der Chefentwickler das Unternehmen verließ. Vielleicht ist sie praxistauglich, auch wenn FFXV nach einer zusammengeschusterten Notlösung klingt (von wegen, man verwendet nur Teile von Luminous) aber sofern das Projekt wirklich eingestampft wurde, wird man damit wohl eher nicht weitermachen, würde ich vermuten. So gesehen wird ein FFXVI möglicherweise auch wieder unter suboptimalen Bedingungen entwickelt werden, falls Leute erst noch eingearbeitet werden müssen, oder die Engine dafür zurechtgebogen werden muss. Wobei man mittlerweile eh die Frage stellen muss, ob da überhaupt noch irgendwas kommt. Früher war es mal so, dass immer schon mit dem nächsten Teil angefangen wurde, bevor der aktuelle fertig war. Aber seit der Umbenennung von Versus habe ich irgendwie den Eindruck, dass sonst an keinem Hauptteil mehr gearbeitet wird (außer XIV Add Ons). Wenn an XV seit 2012 erst richtig gearbeitet wird... naja, das wären zum Release immer noch 3 bis 4 Jahre. Und in all der Zeit davor stand schon die Frage im Raum, ob SE schon über den nächsten Hauptteil nachdenkt, und woran z.B. Itou arbeitet.
Aber naja, was solls, wäre ja erst der vierte Hauptteil in Folge, bei dem nicht alles glatt läuft.

Narcissu
18.12.2014, 01:46
XII kann man ja auch nicht als "glatt" bezeichnen, also sogar der fünfte.

Dass sie Luminous ganz verlassen werden, halte ich auch für nicht unwahrscheinlich. Unreal Engine wäre sicherlich naheliegend, Kingdom Hearts III zeigt das ja. Aber zumindest für die eventuelle(n) Fortsetzung(en) von Final Fantasy XV werden sie noch Luminous verwenden, denke ich. Wobei ohnehin die Frage ist: Hat das Team, das nun oder bald an Final Fantasy XV arbeitet, überhaupt schon mit Luminous oder Unreal 4 gearbeitet? Fragen über Fragen.

Was früher halt der Vorteil bei den FFs war und es auch immer noch bei anderen Serien ist, ist, dass das grundlegende Spielsystem eigentlich in anderen Spielen verwendet werden könnte. Manche Entwickler machen das sogar plattform- und serienübergreifend. Und bei FF sehe ich nun die Gelegenheit, endlich wieder damit zu beginnen. Dass das in der letzten Generation nicht wirklich möglich war, weil XIII und XIV sich so sehr unterscheiden, ist klar, und XV hat dann ja auch eine ganz andere Engine verwendet (auch wenn es anfangs bestimmt auf dem gleichen Fundament lief wie XIII). Aber jetzt steht die aktuelle Konsolengeneration (zumindest in Japan) quasi in den Startlöchern, und wenn da klug vorausgeplant wurde und Luminous tatsächlich nutzbar ist, kann ich mir schon vorstellen, dass sie XV als technisches Fundament für XV nutzen könnten.

Das sind natürlich viele Wenns. Wenn Luminous überhaupt über FFXV hinaus noch was taugt. Wenn FFXVI nicht schon lange in Entwicklung ist. Wenn Square Enix nicht beschlossen hat, weitflächig auf Unreal oder andere Engines umzusatteln etc. etc. Na ja, zumindest ein weiteren 10-Jahre-Destaster halte ich bei XVI für ausgeschlossen.

Diomedes
18.12.2014, 02:38
XII kann man ja auch nicht als "glatt" bezeichnen, also sogar der fünfte
Ähm.... stimmt. ^^
Eigentlich habe ich auch an XII gedacht, aber war in Gedanken dann irgendwie bei XV hängen geblieben. Also XII, XIII, XIV, XV, und XVI wäre dann der fünfte.


Wobei ohnehin die Frage ist: Hat das Team, das nun oder bald an Final Fantasy XV arbeitet, überhaupt schon mit Luminous oder Unreal 4 gearbeitet? Fragen über Fragen.
Naja, ich gehe schon davon aus, dass das fertige Spiel überwiegend auf der Demo basieren wird, bzw. dass die Demo eher eine Beta- denn eine Alpha-Version ist. Zwar wird in jedem Trailer gesagt, dass das alles noch in Entwicklung ist, aber es wäre schon ziemlich blöde, wenn ein Team eine Demo herausgibt von einem Spiel, von dem sie noch nichtmal wissen, ob und wie sie es fertig bekommen. Also, womit auch immer das Team an XV arbeitet, so glatt wird es doch hoffentlich laufen, dass nicht nur ne Demo produziert werden kann, sondern auch der Rest des Spieles. ;)
Die Fortsetzung(en) werden sie sicher auch damit dann entwickeln. Ich schätze, dass man von technischer Seite ähnliches erwarten darf wie die XIIIer Serie, also überwiegend gleiches Kampfsystem, viel recycelte Monster und diverse Charaktere.


Aber jetzt steht die aktuelle Konsolengeneration (zumindest in Japan) quasi in den Startlöchern, und wenn da klug vorausgeplant wurde und Luminous tatsächlich nutzbar ist, kann ich mir schon vorstellen, dass sie XV als technisches Fundament für XVI nutzen könnten.
2015/2016 wäre das zweite bzw. dritte Jahr der Generation. Von den Startlöchern kann man da nicht mehr wirklich sprechen. Und wenn man überlegt, dass sich SE i.d.R. ein knappes Jahr vor Release auf einen Erscheinungstermin oder Zeitraum festlegt, wird Ende 2015 auch zunehmend unsicher. Ich hoffe, spätestens bei der Demo sieht man am Ende einen Termin und nicht so ein "In Development". Naja, einen Bühnenauftritt hat SE ja auch noch in diesem Jahr, also hoffen wir das Beste.
Wie dem auch sei, was das Fundament für XVI angeht, erwarte ich eher, dass SE sich da mal wieder selbst im Wege stehen wird und alles wieder neu machen will. So idiotisch das auch wieder wäre - weil ich hinsichtlich des Systems von XV im Moment noch arg skeptisch bin, wäre ich gegenwärtig soo traurig auch nicht darüber, wenn sich XVI davon wieder distanzieren würde.


Na ja, zumindest ein weiteren 10-Jahre-Destaster halte ich bei XVI für ausgeschlossen.
Ich hielt das mal gar nicht erst für möglich, dass sowas bei einem FF passieren könnte. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass sich der Fall genau so wiederholen wird, aber wirklich zuversichtlich bin ich auch nicht, dass es nicht nochmal zu etwas ähnlichem kommt. Dass man etwa XV-2 den Vorrang vor XVI gibt, und dann an dem Spiel länger als erwartet arbeitet.

Whiz-zarD
31.12.2014, 11:37
Wo ist das Spiel, was sie im Dezember ankündigen wollten?
Oder war es doch nur Mevius Final Fantasy?

Mivey
31.12.2014, 12:01
Wo ist das Spiel, was sie im Dezember ankündigen wollten?
Oder war es doch nur Mevius Final Fantasy?
Nach japanischer Zeit haben sie ja noch ein paar Stunden. Da kommt sicher noch was. Definitiv.

Narcissu
31.12.2014, 12:24
Wo ist das Spiel, was sie im Dezember ankündigen wollten?
Oder war es doch nur Mevius Final Fantasy?

Frage ich mich auch. ^^ Sollte aber eigentlich kein FF sein.

Rush
31.12.2014, 12:25
Dachte das war der neue Saga Teil?

Narcissu
31.12.2014, 12:26
Dachte das war der neue Saga Teil?

Habe ich auch schon überlegt. Aber der wurde ja eigentlich schon vorher angekündigt, nur halt ohne konkrete Details. ^^

Enkidu
05.01.2015, 19:23
Was früher halt der Vorteil bei den FFs war und es auch immer noch bei anderen Serien ist, ist, dass das grundlegende Spielsystem eigentlich in anderen Spielen verwendet werden könnte. Manche Entwickler machen das sogar plattform- und serienübergreifend. Und bei FF sehe ich nun die Gelegenheit, endlich wieder damit zu beginnen. Dass das in der letzten Generation nicht wirklich möglich war, weil XIII und XIV sich so sehr unterscheiden, ist klar, und XV hat dann ja auch eine ganz andere Engine verwendet (auch wenn es anfangs bestimmt auf dem gleichen Fundament lief wie XIII). Aber jetzt steht die aktuelle Konsolengeneration (zumindest in Japan) quasi in den Startlöchern, und wenn da klug vorausgeplant wurde und Luminous tatsächlich nutzbar ist, kann ich mir schon vorstellen, dass sie XV als technisches Fundament für XV nutzen könnten.
Habe mal ein wichtiges Wort markiert. Dass jetzt eine gute Gelegenheit wäre, diesen Weg zu gehen, mag stimmen, aber genau wie Dio glaube ich eigentlich nicht, dass das sehr wahrscheinlich ist, sondern dass sie eher wieder mit dem Alt-mach-wech-mach-neu-Innovationswahn in eine komplett andere Richtung gehen werden. Leider. Hat sich irgendwie so etabliert und wahrscheinlich bilden sich die Leute bei Square Enix auch ein, dass man das inzwischen von ihnen erwarten und alles andere enttäuschen würde. Womit sie imho falsch lägen, denn dass Square Enix insbesondere an Production Values hohe Qualität abliefert, zumindest für die wichtigsten Titel im Kernsortiment, ist seit Langem klar. Für ein gutes Final Fantasy /Rollenspiel braucht es nicht mit jedem Teil ein von Grundauf neues Spielsystem oder gar eine neue Grafikengine.
So kommt der Innovationswahn meiner Ansicht nach auch einer deutlichen Verschwendung gleich. Denn zwar tauchen diese Gameplay-Elemente und Assets nun in direkten Sequels (ggf. in leicht abgewandelter Form) wieder auf, aber das spielt ja alles in der gleichen Welt, mit den zum Teil gleichen Charakteren, Grafikstil, Themen usw. Dabei bekomme ich auch nie das Gefühl einer konsequenten Weiterentwicklung vorangegangener Konzepte, sondern lediglich einer Variation. Wichtiger Unterschied. Tausendmal frischer würde es wirken, wenn man bekannte und gerne auch unmittelbar vorangegangene Konzepte in einen gänzlich neuen Rahmen integrieren würde, und einen solchen bringen neue Hauptteile für gewöhnlich "automatisch" mit sich - neuer Stil, neue Welt, Musik, Story, Charaktere... einfach eine andere Ästhetik. Es ist schon oft passiert, dass mir ein Weltenkonzept oder eine Story zugesagt hat, aber es dann am Gameplay haperte. Oder auch andersherum. Mehr als einmal wurde ein Element (wie Beispielsweise Kämpfe, Charakterentwicklung oder Aufbau der Spielwelt) gegenüber dem letzten Teil innerhalb der Serie verschlimmbessert und mehr als einmal hätte ich mir da gewünscht, sie wären bei der alten Herangehensweise geblieben und hätten diese "nur" verfeinert bzw. ihren eigenen Bedürfnissen angepasst.
Natürlich geht sowas nicht so gut bei den MMORPGs, aber das muss es auch gar nicht. Wobei man hier einzelne "alte" Bestandteile schon implementieren könnte (und interessanterweise tut man das ja tatsächlich in FFXIV). Jedenfalls könnten sie das ebensogut auf die Offline-Titel beschränken. Nichtmal das müsste immer der Fall sein - vor allem nicht jetzt, denn wie Dio bin auch ich hin und hergerissen zwischen dem Wunsch nach der abhanden gekommenen Kontinuität einerseits und andererseits der Tatsache, dass ich bestimmt nicht möchte, dass alle zukünftigen FF-Teile ein Action-RPG werden oder sich an XV generell orientieren. Aber was ich definitiv sagen kann ist, dass ich mir wünschte, dass das mit dem Zwang aufhört, jeden Hauptteil komplett neu und komplett anders zu machen, was längst zu einem reinen Selbstzweck und Mantra geworden ist.
Mein Vorschlag wäre hier eine viel stärkere Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Teams. Inzwischen empfinde ich den Semi-Konkurrenzgedanken eher hinderlich und störend, denn er scheint nicht oder nicht mehr für eine besondere Motivation zu sorgen, sondern nur für Abgrenzung gegenüber den Werken der Vorgänger. Ich wünschte, dass Square Enix nach jedem Teil guckt, was gut funktioniert hat und was nicht, und zwar auch bei den Spielern und Kritikern, gerne mit Umfragenerhebungen oder öffentlich zugänglichen Foren ähnlich wie bei den Online-Teilen. Und die Aspekte, die das beste Echo bekommen, finden sich dann in der einen oder anderen Form im nächsten Teil wieder. Oder meinetwegen im übernächsten, wenn immer schon zwei kommende Final Fantasies in Entwicklung sind. Dann aber auch wirklich! Nach FFXII hätte ich mir ähnliche Gameplay-Systeme, aber in erweiterter und verbesserter Form für die Fortsetzungen gewünscht. Weder in XIII, noch in XIV und offensichtlich auch nicht in XV kam/kommt es dazu. Auch die tollen Active Time Events aus IX als Mittel zum Storytelling wären auf diese Weise nicht so leicht abhanden gekommen und hätten sich in FFX imho super gut gemacht und ins Spiel hinein gepasst. Dass sie so etwas nochmal einbauen, darauf warte ich seither vergebens. Dabei möchte ich betonen, dass ich schon etwas tiefer und detaillierter ähnliche Systeme meine, und nicht bloß ganz grob vergleichbare Konzepte. Soll heißen - sicherlich konnte man in XIII mit den Paradigmenwechseln ein Stück weit die KI der Mitstreiter beeinflussen, aber es war letztenendes doch etwas völlig anderes als die Gambits aus XII und bot deutlich weniger Freiheiten und Umfang. Dass man bei (zeitweise oder immer) automatisierten Abläufen für die Party nicht mehr um Einstellmöglichkeiten für den Spieler herumkommt, dürfte ohnehin klar sein.
Sicher möchte ich auch nicht das andere Extrem, das sich sehr schön anhand der Tales-Serie illustrieren lässt, die innovationstechnisch ja total stagniert und sich jeder Teil spielerisch mehr oder weniger gleich anfühlt. Aber Square Enix ist meilenweit entfernt von einer guten Balance, und in dem Zusammenhang hätte ich nichtmal was dagegen, wenn zumindest ausnahmsweise mal zwei technisch sehr ähnliche Spiele gemacht und vielleicht sogar gleichzeitig entwickelt werden. Man stelle sich vor: Final Fantasy XVI und XVII, sozusagen Schwesterspiele, beide wie gewohnt mit komplett eigenständiger Welt, Story, Charakteren, Musik und Ästhetik, also auch mit entsprechend unterschiedlich besetzten Schlüsselpositionen bei den kreativen Jobs, aber beide gleichermaßen auf das selbe technische Fundament aufbauend mit einer optimierten Engine, gleichem oder sehr ähnlichem Kampfsystem (Unterschiede vielleicht in dem Umfang wie zwischen FFXIII und dem, was in XIII-2 hinzukam bzw. verändert wurde), Spielwelt-Aufbau usw. Es würde trotz allem noch frisch genug auf die Spielerschaft wirken, sofern schon der erste Versuch Hand und Fuß hatte (also nicht so wie XIV Version 1), aber den Entwicklungsaufwand durch die identischen Grundlagen vielleicht so sehr verkürzen, dass wieder eine Veröffentlichung mit einem Abstand von nur ein oder zwei Jahren voneinander möglich ist. Nochmal: Das soll nicht heißen, dass dann für immer an nur noch diesem einen System festgehalten wird... Doch Square Enix hat schon oft genug unter Beweis gestellt, wie innovativ Final Fantasy sein kann, manchmal leider mehr schlecht als recht. Jetzt wäre es an der Zeit, nach all den Jahren endlich mal wieder unter Beweis zu stellen, dass auch Kontinuität etwas Positives sein kann, und dass sie den Mut haben, an gelungenen und anerkannten Ideen festzuhalten, selbst wenn das Einbußen bei der Abwechslung bedeuten könnte (aber effektiv aus genannten Gründen kaum eine Rolle spielen würde). Spätestens bei einer neuen Konsolengeneration dürften sie wieder von vorne anfangen, aber selbst dann würde ein Blick zurück für etwas Inspiration nicht schaden.
Ich befürchte nur, dass ich hier Luftschlösser male und es dazu nicht kommen wird, weil sich diese Wahrnehmung von "Innovation ist die Maxime der Entwicklung" zu festgefahren hat. Das war für mich aber ehrlich gesagt nie, was die Serie im Kern ausmachte. Das waren viel mehr die immer neuen Welten und Geschichten. Final Fantasy hat in den ersten neun Teilen auch super ohne grundsätzlichen Änderungszwang funktioniert, und ich behaupte, dass sich der Geschmack der Spieler seitdem nicht so radikal verändert hat, dass das heute nicht mehr funktionieren würde. Man muss gar nicht das Rad neu erfinden. Klar, manches von einst ist schon aus Komfortgründen heute nicht mehr angemessen, aber was ein gutes Rollenspiel ausmacht, wenn man das die Leute fragt, da würden sich eine Handvoll wesentliche Elemente herauskristallisieren, die sich gegenseitig kaum widersprechen, auch wenn jeder andere Prioritäten setzt, und dabei ist es egal, ob man Gelegenheitszocker oder RPG-Fanatiker fragt, und vor allem wäre es egal, ob man die Frage 1990 gestellt hätte oder ob man das 2015 tut.
Die wenigsten der heftigeren Abweichungen vom Grundkonzept aus grauer Vorzeit habe ich bejubelt - wie etwa den Wegfall der Zufallskämpfe. Viel mehr bleibt mir das Fehlen einer Weltkarte in FFX /since 2000 tragisch-sauer in Erinnerung, oder der anfängliche MMORPG-Schock durch XI, für den ich eine lange Anfreundungs- und Eingewöhnungszeit brauchte und den bis heute offenbar viele nie wirklich überwunden haben, oder die lineare No-way-back-Schlauchlevel-Welt aus XIII. Wenn ich nur ein Wort nennen dürfte, was ich dieser Serie wünsche, dann wäre das "Bodenständigkeit". Nicht immer alles neuer, höher, schneller, weiter, größer. Wenn die technischen und vor allem konzeptuellen Rahmenbedingungen zu Beginn der Entwicklung schon längst feststehen oder wenigstens ein Stück weit vordefiniert sind, dann sehe ich das nicht notwendigerweise als ein Hindernis oder als eine Einschränkung (im Sinne von "Wir können nicht machen was wir wollen" - was aufgrund technischer und finanzieller Umsetzbarkeit sowieso nicht ginge), sondern als Erleichterung und Wegweiser, der dabei hilft, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Der Ressourcen frei macht, sich mehr mit dem Skript, den Charakteren, der Spielwelt mitsamt Erkundung zu beschäftigen. Da, wo es in letzter Zeit immer häufiger hapert. Denn neuer, schöner, schneller, größer, das bezieht sich irgendwie immer nur auf Oberflächlichkeiten und das Gameplay. Tatsächlich schrumpfen die Orte aber, wenn nicht wie in XIII direkt größenmäßig, dann aber auf jeden Fall quantitativ (siehe unter anderem das Thema Städte). Genauso sieht es bei der Anzahl der spielbaren Charaktere bzw. der Partygröße aus. Ferner sind der Text und die Storyszenen seit Einführung der Sprachausgabe deutlich weniger geworden. Es gibt immer weniger optionale Abwechslung und Minispiele zu entdecken usw. In den Interviews zu XV war vor einer Weile die Rede vom Beginn der "Massenproduktion von Assets/Inhalten" - da war das Spiel aber schon ungefähr acht Jahre in Entwicklung. Gleich zu Anfang sollte das losgehen können, und da würde es von Vorteil oder sogar Voraussetzung sein, dass man überhaupt relativ genau weiß, wohin die Reise gehen soll. Bei XIII und bei Versus XIII wusste man das zunächst ganz offensichtlich nicht.
Sicherlich sollen sich die Leute bei Square Enix auch in Zukunft noch gegenseitig "herausfordern" dürfen. Aber sie sollten endlich begreifen, dass es keine Schande ist, frühere etablierte Konzepte als Modell und Muster zu benutzen, auf das man weiter aufbauen kann. So ähnlich sich beispielsweise Final Fantasy IV bis VI oder VII bis IX auch waren, mir würden unzählige Kleinigkeiten einfallen, die darin nicht nur verändert, sondern in technischer Hinsicht auch klar verbessert worden sind. Mehr Mut zur Kontinuität ist nicht gleichbedeutend mit Stillstand. Erst recht wäre es das wert, wenn wir, die Spieler, dafür wieder einen Hauptteil mehr pro Generation (nämlich drei) bekämen, und Square Enix könnte daran sicherlich auch mehr verdienen, wenn sie es geschickt managen. Die Kosten ließen sich auf jeden Fall stark senken, wenn nicht bei jedem Teil wieder bei Null angefangen werden würde.
Nostalgie ist kein unergründliches Wunder. Nicht ohne Grund sind Retro-Games auch im RPG-Bereich aktuell so beliebt. Mir ist es schon mehrfach passiert, dass ich mich bei einem aktuelleren, größeren Konsolenspiel in die "gute, alte Zeit" zurückversetzt fühlte oder wenigstens eine Ahnung davon bekam (vielen ging es mit Ni no Kuni so, das ich noch nicht gespielt habe, aber worauf ich mich schon freue). Sodass ich sagen konnte "Das ist genau das, was ich an japanischen RPGs so liebe!". Dafür braucht es auch nicht unbedingt pixelige 16-Bit-Grafik. Wäre es für die Entwickler der verbliebenen großen Unternehmen da nicht sinnvoll, sich mal anzuschauen, was die Faszination damals ausmachte? Auch und gerade im Hinblick darauf, wo heute die Defizite liegen könnten? Final Fantasy bietet mir davon immer weniger, was man verstärkt versucht, mit oberflächlichem Bombast zu kaschieren... was immer schlechter funktioniert (absoluter Tiefpunkt waren für mich hierbei einige der Videosequenzen aus XIII wie etwa die Rückkehr nach Cocoon, die grausam übertrieben und storymäßig kein bisschen gerechtfertigt waren). Ich befürchte, dass am Ende dieser Entwicklung eine totale Entfremdung von etwas steht, das ich immer als eine tiefe Herzensangelegenheit empfunden habe. Und diversen Leuten geht es ja schon seit geraumer Zeit so. Imho wäre es super simpel für Square Enix, dem entgegenzuwirken, so einfach, dass es schon fast blöd oder schmerzhaft ist. Aber sie müssen es selbst kapieren, daran führt leider kein Weg vorbei.

Liferipper
06.01.2015, 09:12
Man stelle sich vor: Final Fantasy XVI und XVII, sozusagen Schwesterspiele, beide wie gewohnt mit komplett eigenständiger Welt, Story, Charakteren, Musik und Ästhetik, also auch mit entsprechend unterschiedlich besetzten Schlüsselpositionen bei den kreativen Jobs, aber beide gleichermaßen auf das selbe technische Fundament aufbauend mit einer optimierten Engine, gleichem oder sehr ähnlichem Kampfsystem (Unterschiede vielleicht in dem Umfang wie zwischen FFXIII und dem, was in XIII-2 hinzukam bzw. verändert wurde), Spielwelt-Aufbau usw.

Ah, du meinst wie bei der Fabula Nova Crystallis, bestehend aus FF XIII, FF Versus XIII und FF Agito XIII? http://cherrytree.at/misc/smilies/062grinundwech.gif

Narcissu
05.03.2015, 18:12
Zwar nicht Square Enix, aber ich lasse das mal hier:

http://img1.ak.crunchyroll.com/i/spire2/ae4f5c94d108a6a05a64998ff06f32e91425578858_full.png

Von der GDC gestern. Sakaguchi sprach sich dort übrigens auch gegen Sequels aus und erwähnte, dass das Spiel, auf das er am stolzesten ist, das erste Final Fantasy sei.

Kayano
08.03.2015, 21:25
Im Konsolen Forum wurde eine Umfrage gespostet die von SE sein soll:
https://www.surveymonkey.com/r/8L8WHJR

Ich kann das gerade nicht überprüfen ob das stimmt, aber sollte es so sein dann gehört sie auch hier hin.
Es wird unter anderem zur Meinung nach der FF Serie gefragt und welche Games wir uns von SE wünschen.

KingPaddy
08.03.2015, 22:15
Ich hab mal dran teilgenommen. Mit meinem holprigen Englisch und meiner Abneigung gegen Steam und XIII xD Es wird wohl ein Gutschein im Wert von 100$ verlost unter zehn Teilnehmern der Umfrage. Die chance da ausgewählt zu werden ist vermutlich so hoch wie die, dass die Qs noch einmal eine Rolle in einem FF-Teil bekommen werden.

Narcissu
08.03.2015, 22:17
Ich habe auch mal teilgenommen.
Merkwürdig, dass bei den Genres nur westliche Spiele aus Beispiel genannt wurden. ^^ Generell kam mir der erste Teil sehr unspezifisch vor (wobei einges wohl Marktforschung war, um zu ermitteln, wo Werbung geschaltet werden soll), und erst im zweiten Teil ging es mehr um Square Enix und die Spiele selbst.

Kayano
08.03.2015, 22:35
Muss sagen mir hat der offensichtlichste Grund gefehlt warum ich FFXIII nicht auf Steam haben will. Ich hab das Ding vielleicht schon auf der Konsole gespielt/ertragen SE? ^^

Grundsätzliche finde ich solche Umfragen aber nicht schlecht.
Hoffe nur dass diese Umfrage auch wirklich von SE ist, sonst hat irgendein Troll nun die gesammelten Meinungen über SE. ^^

Wie viel am Ende davon bei den Entscheidungsträgern ankommt ist ja sowieso nochmal eine andere Sache. Vor allem die Fragen bei denen man selber etwas schreiben kann sind ja umständlicher auszuwerten. Obwohl sie für uns Fans sicherlich die wichtigsten sind, während die Marketingabteilung eher wissen will wo wir nun regelmäßig beworben werden wollen. ^^

Mivey
09.03.2015, 00:02
Muss sagen mir hat der offensichtlichste Grund gefehlt warum ich FFXIII nicht auf Steam haben will. Ich hab das Ding vielleicht schon auf der Konsole gespielt/ertragen SE? ^^
Das stellen sie zur Frage? Ob man es gut findet etwas auf Steam zu veröffentlichen? :hehe:

KingPaddy
09.03.2015, 00:17
Jo haben sie und ich hab dem direkt mal eine heftige Abfuhr erteilt. Dazu noch etliche weitere Punkte wie schlechte Charaktere und Story, die man zu XIII auswählen konnte. Also da scheint doch etwas von der Kritik in der Parallelwelt des Konzerns angekommen zu sein.

Mivey
09.03.2015, 00:21
Absurd. Auf PC muss man auf Steam veröffentlichen, dass ist too big to ignore. Also sollten sie eher fragen, ob sie es auf dem PC portieren sollten.
Und da frag ich mich schon warum das einen Konsolenspieler was angeht. Die Kosten der Ports dürften ja kaum ins Gewicht fallen. Oder gehts da um dieselben bedenken als XIII für die 360 erschien?

KingPaddy
09.03.2015, 00:43
Ist die Frage ob man es auf dem PC nur über Steam veröffentlichen muss oder nicht. Ne andere Frage drehte sich nämlich darum welche Geräte bespielt werden und welches davon am häufigsten genutzt wird. Und neben Steam gab es extra die Option PC (ohne Steam). Also man macht sich offenbar auch Gedanken, ob man zusätzlich auch ohne kann.

Narcissu
09.03.2015, 00:49
Ist die Frage ob man es auf dem PC nur über Steam veröffentlichen muss oder nicht. Ne andere Frage drehte sich nämlich darum welche Geräte bespielt werden und welches davon am häufigsten genutzt wird. Und neben Steam gab es extra die Option PC (ohne Steam). Also man macht sich offenbar auch Gedanken, ob man zusätzlich auch ohne kann.

Und keine Vita als Option. Aber NDS, der schon ewig tot ist. D:

Mivey
09.03.2015, 09:25
Ist die Frage ob man es auf dem PC nur über Steam veröffentlichen muss oder nicht. Ne andere Frage drehte sich nämlich darum welche Geräte bespielt werden und welches davon am häufigsten genutzt wird. Und neben Steam gab es extra die Option PC (ohne Steam). Also man macht sich offenbar auch Gedanken, ob man zusätzlich auch ohne kann.
So ergibt das schon mehr Sinn. Das würde ich persönlich auch unterstützen, obwohl ich Steam gerne nutze. Exklusivität schadet immer den Kunden.
Sollten halt nicht erwarten, dass sich das massiv auf die Veraufszahlen auswirkt.

Enkidu
09.03.2015, 18:57
Hab da auch mal mitgemacht :) Vielleicht bringts ja was.

KingPaddy
13.03.2015, 17:31
Der Survey wurde jetzt auch noch einmal über den offiziellen FB-Account von Square Enix Deutschland verlinkt. Scheint also echt gewesen zu sein das Teil ;)

Enkidu
13.03.2015, 19:28
Wurde ja auch auf Siliconera drüber berichtet, und ich glaub pauschal alles, was die Jungs dort schreiben :D Von daher hatte ich trotz einiger komisch gestellter Fragen was das angeht im Grunde nie irgendwelche Zweifel ^^

Narcissu
17.03.2015, 13:30
Square Enix Will Reveal A JRPG Surprise For Consoles Later This Year (http://www.siliconera.com/2015/03/17/square-enix-will-reveal-jrpg-surprise-consoles-later-year/)


“At the moment, we have major titles such as Dragon Quest Heroes and Final Fantasy Type-0 HD,” Matsuda replies. “In 2015, I believe we will offer a vast number of high-end games in both the domestic market and overseas. Now that we’ve already announced Final Fantasy XV, we will also reveal information on [another] JRPG. I believe we have a bit of a surprise in store for this year.”

Hrm. Immer diese Ankündigungsankündigungen.
Na ja, ich erwarte einfach mal spontan nix.

Whiz-zarD
17.03.2015, 13:41
Was kommt nun?
FF X/X-2 Remaster für den PC?
FF XII Remaster für die PS4?
Oder ein weiteres, belangloses FF-Spin Off für Handheld oder Smartphone?

Ich glaube nicht, dass es wirklich interessant wird.

Narcissu
17.03.2015, 13:44
Oder ein weiteres, belangloses FF-Spin Off für Handheld oder Smartphone?

Wird für NextGen sein, vermutlich PS4. Ich persönlich hoffe ja auf eine neue Marke. Und bitte kein Spin-off von irgendetwas. :/

Loxagon
17.03.2015, 13:51
"Final Fantasy 13: Kochen mit Lightning"

KingPaddy
17.03.2015, 13:57
"Final Fantasy 13: Kochen mit Lightning"
Wahrscheinlich ein Tipplern-Spiel bei dem sie ihrer toten Schwester das Kochen beibringt und immer wenn man die Worte ganz besonders schnell eingibt, wird eine epische Filmsequenz abgespielt. Aber man muss aufpassen, denn während des Spiels verändern sich die Zeitebenen, sodass manche Zutaten in einer anderen Reihenfolge hineingeworfen werden müssen, weil andere Zutaten bereits reingeworfen werden seien, oder so. Ich sehe Potenzial für viele Plottwists :bogart:

BDraw
17.03.2015, 14:00
Passt doch, in LR hat sie schließlich Küchentipps für eine Quest gesammelt! Du siehst, der Weg ist frei :hehe:

KingPaddy
17.03.2015, 14:05
Oder sie machen ein Resident Evil, FF VII , FFXIII Crossover bei dem durch eine Störung der Realitäten Lightning auf die Erde geschleudert wird, wo sich Shinra einen Konzern mit Namen Umbrella gekauft hat und jetzt fleißig T-Sephiroth-Virus-Zombies produziert, die Lightning im Coop mit Cloud im Umbrella-Chronicles-Style umnieten muss, um die Welt zu retten und sich schließlich einem mutierten, widerauferstandenem Bhunivelze zu stellen.

FF VII-Spin-Offs laufen, die ResEv-Hauptserie ist auch nicht mehr das, was sie war und Lightning weil Lightning halt. Kann doch nur gut werden >:D Mit Schlauchleveln hat man ja schließlich Erfahrung.

Liferipper
17.03.2015, 16:12
Lightning Compilation: Neuveröffentlichung aller Final Fanasy Teile, wobei der jeweilige Hauptcharakter durch Lightning ersetzt wurde.

Loxagon
17.03.2015, 16:20
Und nicht die Light-Serie vergessen. Die US Soap "Guilding Light" wurde soeben komplett im Archiv gefunden (rund 13000 Folgen) und man schneidet Light in ALLE Folgen. Und eine neue "Wege zum Glück" Staffel auf ZDF wird laufen:

"Lightning - Wege zum Glück", geplant sind vorerst 2500 Folgen.

*duck und wegrenn*

Mivey
17.03.2015, 17:39
Lightning Compilation: Neuveröffentlichung aller Final Fanasy Teile, wobei der jeweilige Hauptcharakter durch Lightning ersetzt wurde.
Heben sie sich das nicht zuerst als DLC für XV auf? (Also natürlich alle vier mit Lightning (aber gleiche Klamotten) ersetzt)

Enkidu
17.03.2015, 17:41
Halte zwar auch nichts von Ankündigungsankündigungen (furchtbarer Trend, und sowas schafft nicht nur Square Enix) und erwarte prophylaktisch auch einfach mal nichts oder nur wieder irgendein Spin-off einer der bekannten Serien, aber tendenziell ist das doch eine gute Nachricht. Vor allem, weil das Genre explizit genannt wird. Also nix da mit Lightning Tipplernspiel oder Kochsimulation ;)

Und es wäre imho auch verdammt nochmal dringend an der Zeit! FFXV ist ja so gesehen nicht wirklich neu, das Projekt wird schon seit einer Dekade erwartet und stammt im Grunde noch aus PS3-Zeiten. Sie haben soweit ich das sehe noch kein einziges neues RPG in der aktuellen Generation rausgebracht und so gut wie keine angekündigt (Kingdom Hearts 3, aber sonst? Dragon Quest Heroes zähl ich nicht dazu). Würde mir ebenfalls wünschen, dass es eine ganz neue Marke ist. Würde mich auch über ein neues Seiken Densetsu oder SaGa sehr freuen, aber bei ersterem wurde ich zu oft enttäuscht, um davon auszugehen, dass die jetzt schon mit einem weiteren Teil soweit sind und für letztere Serie solls ja schon ein Vita-Spiel geben. Nein, was der Laden wirklich bräuchte, wäre eine ganz frische IP um zu zeigen, dass sie noch aus mehr bestehen als bloß FF, DQ und Kingdom Hearts.

Schon komisch, wie sich die Zeiten geändert haben, oder? Einst hauten die ein RPG nach dem anderen raus, alle unterschiedlich, für jeden was dabei und immer wieder neu. Square war DIE große Genre-Firma, deren Logo ein Qualitätssiegel und für eine lange Reihe an Tradition stehend. Keine Konsolengeneration ohne diverse phantastische neue Spiele und Geschichten, alles auf dem entsprechenden Niveau von stationären Heimkonsolen wohlgemerkt. Seien es Eigenentwicklungen oder RPGs, die mit anderen Studios zusammen entwickelt wurden. Der Output riss niemals ab. Auf so ziemlich jeder Tokyo Game Show oder E3 wurde mindestens ein neuer wichtiger Titel vorgestellt, auf den man sich freuen konnte.
Und heute dagegen? Wir müssen schon froh sein, wenn sich Square Enix erbarmt, auch nur ein einziges bisher unbekanntes japanisches Rollenspiel für Konsolen anzukündigen. Zusammen mit FFXV und KH3 wären das dann ganze drei Stück (Portierungen oder HD-Upgrades zählen nicht)! Und die werden erst drei Jahre oder sogar wesentlich später nach Beginn der Generation alle rausgekommen sein! Ich schätze, selbst wenn uns PS4, XB1 und Wii U zehn Jahre erhalten bleiben, wird man am Ende die großen Square Enix RPGs an beiden Händen abzählen können (und dabei vielleicht nichtmal alle Finger benutzen). So weit ist es gekommen. Die anderen "Überraschungen", die Matsuda erwähnt... davon taugen vielleicht zwei oder drei Handheld-Spiele was, aber das meiste wird man als das übliche Handy-Online-Social-Gedöns aus der Gleichung nehmen können.

Loxagon
17.03.2015, 18:07
Eigentlich stammt FF 15 sogar aus der PS2 Ära, da der ganze Kram einige Zeit vor dem Release der PS3 geplant war und FF 13 war 100pro für die PS2 angekündigt und ich meine 15 auch. Ehe man dann zur Ps3 wechselte, was ja angeblich zu Problemen führte und man nur Schläuche machen konnte (hust).

Narcissu
17.03.2015, 18:21
Soweit ich weiß, wurde Final Fantasy XIII nicht für die PS2 angekündigt. Es wurde für PS2 geplant und anfangs entwickelt, aber angekündigt wurde es für PS3. Könnte sogar sein, dass es zusammen mit Final Fantasy Versus XIII war – unter dem Namen "Fabula Nova Crystalis" zusammen mit Final Fantasy Agito XIII (ursprünglich noch für Handys). Kurz darauf tauchte übrigens auch Final Fantasy Haerisis XIII auf, aus dem aber nichts geworden ist.

Enkidu
17.03.2015, 18:55
Weder FFXIII, noch Versus XIII wurden je für die PS2 angekündigt. FFXIII war mal für die PS2 geplant, aber wahnsinnig weit scheint die Entwicklung davon vor dem Plattform-Wechsel nicht gekommen zu sein, wenn man an die ganzen Platzhalter der später veröffentlichten Bilder denkt. Zu dem späten Zeitpunkt im Lebenszyklus der PS2 war es aber auch abzusehen, dass es für PS3 erscheinen würde.

Dass auch Versus mal für PS2 angedacht war, ist reine Spekulation und halte ich aus Mangel an jeglichen Anhaltspunkten für sehr unwahrscheinlich.

Gamabunta
17.03.2015, 19:01
Square Enix Will Reveal A JRPG Surprise For Consoles Later This Year (http://www.siliconera.com/2015/03/17/square-enix-will-reveal-jrpg-surprise-consoles-later-year/)



Hrm. Immer diese Ankündigungsankündigungen.
Na ja, ich erwarte einfach mal spontan nix.

Ich bin erstaunt, dass niemand das offentsichtliche erwähnt hat:

Die PC Version von Final Fantasy VIII für die PS4.



http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--xXHC7phv--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/g47kuwkd7kyqdgwqfzt6.png

Narcissu
17.03.2015, 19:21
Das wurde aber schon enthüllt. ^^

Shieru
17.03.2015, 19:40
Wenigstens kommt 2015 ein neues SaGa raus...

Loxagon
17.03.2015, 20:07
"SaGa - Lightnings Adventure"

:D

Gamabunta
17.03.2015, 20:18
Das wurde aber schon enthüllt. ^^

wait. Ehrlich jetzt?

Shieru
17.03.2015, 20:23
"SaGa - Lightnings Adventure"

:D

Du bst ein schlechter Mensch. :(

Narcissu
17.03.2015, 21:16
wait. Ehrlich jetzt?

Ah, sorry. hab mich verlesen. Dachte, du meintest VII. ^^

BDraw
17.03.2015, 21:47
Ah, sorry. hab mich verlesen. Dachte, du meintest VII. ^^
Alles eine Frage der Zeit. Würde mich schwer wundern, wenn SE nicht von selbst auf den Trichter kommt.

Diomedes
04.04.2015, 21:02
Square Enix will Montag Project CKP enthüllen

04.04.15 - Square Enix will am Montag das sog. Project CKP (Codename) auf Twitch enthüllen, wie der Publisher auf Twitter schreibt.

Um was es sich bei Project CKP handelt, ist unklar - es stammt aber von einem Square Enix-Studio aus dem Westen.

Was könnte das sein?

Shieru
04.04.2015, 21:20
Was könnte das sein?

Chrono Kross Project? :hehe:

Laguna
04.04.2015, 21:51
Chrono Kross Project? :hehe:

Dabei handelt es sich dann um ein Prügelspiel Crossover das Charaktere aus CT und Chrono Cross beinhaltet ;)

Whiz-zarD
04.04.2015, 23:14
Das wird kein japanisches Spiel.
Das wird irgendwas von Crystal Dynamics (Tomb Raider), IO Interactive (Hitman) oder Eidos Montreal (Deus Ex, Thief) sein.

Das Bild zu der Ankündigung sieht auch alles andere als japanisch aus:
22155

Ave
04.04.2015, 23:36
Deus Ex kommt dem meiner Meinung nach am Nähesten. Wenn sie denn endlich von dem Uringelben Filter wegkommen... :A

Gogeta-X
04.04.2015, 23:43
Ich denke eher, dass IO ein neues Hitman ankündigen wird.
Immerhin hat Montreal nach Deus Ex ja an Thief gearbeitet und so alt ist das auch nicht. Zwischen dem letzten Hitman und jetzt liegen auch wieder gute 2,5 Jahre...

Ich hasse dennoch solche Ankündigungen...

SheepyOo
08.04.2015, 08:55
Was wars denn jetzt? Huh...habs irgendwie komplett verpasst!

Sh@de
08.04.2015, 09:51
Deus Ex: Mankind Divided wurde für PS4/XOne/PC angekündigt. CKP heißt can't kill progress.

Ave
08.04.2015, 10:31
Deus Ex kommt dem meiner Meinung nach am Nähesten. Wenn sie denn endlich von dem Uringelben Filter wegkommen... :A Dass ich auch mal richtig liege - nette Abwechslung. :hehe:

Aber freut mich echt zu hören, dass es ein neues DX wird. Jensen is back. :A

Narcissu
09.04.2015, 10:07
Nun ist auch Square Enix Japan dran: http://www.siliconera.com/2015/04/08/now-square-enix-japan-teasing-new-project/

Was könnte das bloß sein? Keep your expectations low!

Von der Anordnung der Buchstaben könnte dort "Star" stehen. Star Ocean vielleicht? 0101 ist zudem binär und wäre in dezimal eine 5.

Star Ocean 5 confirmed. :D

Swordy
09.04.2015, 12:09
http://i.imgur.com/Kjwis9z.jpg

Mivey
09.04.2015, 13:00
Star Ocean 5 confirmed. :D
Ich denk, dass würd gut mit der Spielmechanik von Angry Birds funktionieren: Man schmeißt Raumschiffe auf böse Aliens, die die Erde erobern wollen. Aber, um das ganze wieder frisch zu machen: Alles im lolly look. Und natürlich überall (futuristische) Schulmädchen. Natürlich über 14.

Irgendwie traurig wie Japan von den Rockstars der Videospiel Szene zu den betrunkenen Pennern der Videospiel-Szene gefallen sind. In punkto Erfolg und Anerkennung.

noRkia
09.04.2015, 13:13
Star Ocean 5 wär natürlich der Hammer falls es für ne stationäre Konsole erscheint. Ich tippe auf ein 3DS Spiel.

Gogeta-X
09.04.2015, 13:22
Star Ocean 4 Complete International Edition mit durchschnittlichen 24FPS. ;)

Star Ocean 5 wäre zumindest für die SE Kudos echt Sinnvoll. Wenn sowas rauskommt wie BoF VI rauskommt, dann gute Nacht. ;)

Diomedes
09.04.2015, 17:49
Star Ocean 5 confirmed
Gleich nachdem Tri-Ace verkauft wurde? Tolles Timing. ^^
Davon abgesehen gibt das der Schriftzug nach der Setzung auch nicht her. Wenigstens siehts auch nicht nach einem weiteren FF Spin-Off aus.


Irgendwie traurig wie Japan von den Rockstars der Videospiel Szene zu den betrunkenen Pennern der Videospiel-Szene gefallen sind. In punkto Erfolg und Anerkennung.
Ach, treue Nintendokunden kriegen das gar nicht mal mit. Und sich selbst schätzen SE, Capcom oder Konami sicher auch anders ein. :D
Naja, wenn ich an Platinum Games oder From Software denke, würde ich nicht sagen, dass insgesamt Japan in der Szene untergegangen oder gar durchgefallen ist. Aber es stimmt schon, dass viele Studios heute längst nicht mehr die Relevanz von einst haben. Man hat einfach den Anschluss verpasst und beschränkt sich darauf, dass der heimische Markt gut läuft.
Das Versinken Japans in der Bedeutungslosigkeit liegt aber auch daran, dass viele westliche Entwickler sehr viel mehr an Bedeutung dazugewonnen haben.

Mivey
09.04.2015, 19:50
Naja, wenn ich an Platinum Games oder From Software denke, würde ich nicht sagen, dass insgesamt Japan in der Szene untergegangen oder gar durchgefallen ist.Platinum Games fehlt leider der finanzielle Erfolg. From Software ist eigentlich die große Ausnahme und dazu auch noch ein Urgestein.
Und Nintendo ist sowieso zeitlos, die existieren quasi unabhängig vom Markt. Oder so wars vielleicht bevor sie anfangen Mario auf Smartphones zu vertreiben.

noRkia
09.04.2015, 21:12
Nintendo wird nicht seine Unabhängigkeit Opfern um jetzt riesen Smartphoneprojekte zu machen die unbedingt Erfolg haben müssen. Aber zurück zu SE. Wie erfolgreich war denn Star Ocean 4 so? Ich mein es muss ja Gründe haben wieso ausgerechnet diese Marke weitergeführt wird. Da hätte SE ja sonst einen großen Pool an Sachen die man wieder rauskramen könnte.

Rangrith
09.04.2015, 22:46
Wenn es tatsächlich Star Ocean 5 ist, was eigentlich fast offensichtlich ist, dann würde ich mir nicht viel Hoffnungen machen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Handy-Game wird ist gar nicht so gering, jetzt da wo tri-Ace kürzlich aufgekauft und zum Handygame-Entwickler degradiert wurde.
Worst case scenario: Free-to-play mit viel Microtransactions für Pantsu und knappe Bikinis...

Es ist immerhin SE! Also immer schön die Erwartungen flach halten, dann kann man auch nicht enttäuscht werden. ^^
Später kann man sich umso mehr darüber freuen, wenn es doch für PS4/XONE kommt. ;)

Ich frag mich nur, warum sie ausgerechnet diese IP rausgekramt haben, obwohl sie ausdrücklich gesagt hatten, dass SO4 der letzte Teil wird? Hm, mich soll es nicht stören, solange was ordentliches rauskommt.

Mio-Raem
09.04.2015, 23:13
Ich frag mich nur, warum sie ausgerechnet diese IP rausgekramt haben, obwohl sie ausdrücklich gesagt hatten, dass SO4 der letzte Teil wird?

Der letzte Teil vor dem Reboot, mit dem alles neu und besser und schöner wird. :p

BDraw
09.04.2015, 23:36
Star Ocean 5 wär natürlich der Hammer falls es für ne stationäre Konsole erscheint. Ich tippe auf ein 3DS Spiel.
Ich würde es für den 3DS kaufen. Noch mehr schöne RPGs sind immer gut. Ein PS4-SO5 wäre aber auch willkommen (wobei ich dann langsam mal SO3 zuendespielen und SO4 überhaupt spielen sollte... *hust*).

Irgendwelche Chancen, dass es eine neue IP wird? Fänd ich auch nicht schlecht. Schlimmstenfalls fahren sie so wenigstens keine Klassiker gegen die Wand. Bestenfalls haben wir endlich mal was frisches.
(Und ganz ehrlich: Was will ich mit SO? Die sollen VP weitermachen ;____;)

noRkia
10.04.2015, 01:30
Star Ocean 2 hatte ich damals fast durchgespielt und es war ziemlich cool und momentan spiele ich Teil 4. Der hat so seine Schwächen aber die sind vor allem auf der techischen Seite.
Reboot? Hey moment: Vielleicht machen sie ja ein Remake von Teil 1.

Winyett Grayanus
10.04.2015, 06:15
From Software ist eigentlich die große Ausnahme und dazu auch noch ein Urgestein.

Na ja, wirklich viel Originalität gibt es von denen ja nun nicht.

Ich hasse diese nichtssagenden Ankündigungen. Anstatt einfach mal zu sagen, was Sache ist...

Gamabunta
10.04.2015, 16:30
Final Fantasy 7 Remake Teaser:
http://giant.gfycat.com/PolishedHardtofindAnura.gif

Ave
10.04.2015, 16:55
Dissidia 3 Mako Reaktor Arena amirite?

Bzw generell Midgar und nicht nur Mako Reaktor.

Diomedes
10.04.2015, 18:30
Final Fantasy 7 Remake Teaser:

Also bitte, willst du damit etwa andeuten, dass solche Leute wie Kitase und Matsuda, und auch damals Wada, allesamt Blödsinn geredet haben als sie meinten, ein FFVII Remake wäre ein finanziell und zeitlich unüberschaubarer Aufwand, den man aus Gewissensgründen auch gar nicht vertreten könnte, solange die Neuerscheinungen qualitativ immer noch hinter der Größe eines FFVII bleiben?

Wenn ein Remake kommt, dann wäre das wirklich sensationelle an der Sensation die Dummheit und Dreistigkeit, mit der Square Enix seine Fans und sein eigenes Produkt behandelt. Jahrelang steht diese irrsinnige Forderung irgendwelcher geistig verbohrter Fanboys im Raum, jahrelang sucht und findet Square Enix bescheuerte Gründe, um der Forderung nicht nachzugeben. Und gerade jetzt, wo FFXV immer noch weit von seiner Fertigstellung entfernt ist und es bisweilen auch versäumt hat, Bedenken über qualitative Mängel zu beseitigen, wäre die Ankündigung eines Remakes das blödeste Signal, das man senden könnte.
Der Aprilscherz kommt ein bisschen spät.

noRkia
10.04.2015, 19:00
Jahrelang steht diese irrsinnige Forderung irgendwelcher geistig verbohrter Fanboys im Raum..

Oh geil ein FFVII REMAKE! Das wäre echt der Hammer. Jetzt ist auch klar,wieso Nintendo das neue Zelda verschoben hat. Oder meint ihr es FFVIIR kommt nicht dieses Jahr?

KingPaddy
10.04.2015, 20:00
Oh geil ein FFVII REMAKE! Das wäre echt der Hammer. Jetzt ist auch klar,wieso Nintendo das neue Zelda verschoben hat. Oder meint ihr es FFVIIR kommt nicht dieses Jahr?

Vielleicht in einer Parallelwelt in der wir längst bei Teil XVII sind, weil in dieser Welt SE an guter, strukturierter Arbeit und ernsthaften Terminen festhält. Da ware das Remake vor drei Jahren angekündigt worden und wäre dieses Jahr angemessen präsentiert worden, um dann im weihnachtsgeschäft veröffentlicht zu werden. Das wäre allerdings auch eine Parallelwelt in der die Geschichte von FF XIII logisch und nachvollziehbar inszeniert worden wäre, keine verschlimmbessernden Sequels herausgekommen wären und Lightning ein blasser, aber erträglicher Charakter gewesen wäre. Dazu würde SE Handygames meiden wie der Teufel das Weihwasser bzw. hätte für so einen Schmonsense keine Zeit, weil es mit dem Erstellen von Fortsetzungen für zwei neue erfolgreiche Franchises beschäftigt wäre, die Terra Essence und Brute heißen.

Mio-Raem
10.04.2015, 20:04
Vielleicht in einer Parallelwelt in der wir längst bei Teil XVII sind, weil in dieser Welt SE an guter, strukturierter Arbeit und ernsthaften Terminen festhält. Da ware das Remake vor drei Jahren angekündigt worden und wäre dieses Jahr angemessen präsentiert worden, um dann im weihnachtsgeschäft veröffentlicht zu werden. Das wäre allerdings auch eine Parallelwelt in der die Geschichte von FF XIII logisch und nachvollziehbar inszeniert worden wäre, keine verschlimmbessernden Sequels herausgekommen wären und Lightning ein blasser, aber erträglicher Charakter gewesen wäre. Dazu würde SE Handygames meiden wie der Teufel das Weihwasser bzw. hätte für so einen Schmonsense keine Zeit, weil es mit dem Erstellen von Fortsetzungen für zwei neue erfolgreiche Franchises beschäftigt wäre, die Terra Essence und Brute heißen.

Bitte gib mir ein Exemplar dieser Welt :(

Liferipper
11.04.2015, 08:59
Bitte gib mir ein Exemplar dieser Welt

If you could live in the sauce, don't you think I would live in the sauce?! Stupid!

Enkidu
11.04.2015, 10:38
Star Ocean? Ich glaub nicht dran.

Final Fantasy 7 Remake Teaser:
http://giant.gfycat.com/PolishedHardtofindAnura.gif
Du hättest wenigstens so nett sein können uns eine Quelle zu nennen bzw. zu sagen, dass es sich um eine Stage aus dem Arcade-Dissidia handelt, anstatt einfach nur so eine Gif mit dieser irreführenden Überschrift hier hinzurotzen, als würdest du auf besonders heftige Reaktionen der User spekulieren :|

Fallout
12.04.2015, 00:35
Star Ocean? Ich glaub nicht dran.

Du hättest wenigstens so nett sein können uns eine Quelle zu nennen bzw. zu sagen, dass es sich um eine Stage aus dem Arcade-Dissidia handelt, anstatt einfach nur so eine Gif mit dieser irreführenden Überschrift hier hinzurotzen, als würdest du auf besonders heftige Reaktionen der User spekulieren :|
Ist das GIF nicht aus dieser FF7 techdemo der PS3? ...Ist von ihm wohl sicher nur wunschdenken wie es bei vielen leuten der fall ist. Verstehe garnicht warum MS oder Sony solch ein Projekt nicht finanzieren, das wäre doch sicher ein guter systemseller auch wenn die kosten wohl den nutzen übersteigen.

Enkidu
12.04.2015, 00:45
Ist das GIF nicht aus dieser FF7 techdemo der PS3?
Nein, das ist wie gesagt aus dem neuen Arcade-Dissidia. Der dazugehörige Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=Vm_ZcdhHrdk) wurde gestern/vorgestern veröffentlicht.

noRkia
12.04.2015, 13:20
Also mir wäre jetzt die Grafik aus diesem GIF zu schlecht für ein FFVII remake.

noRkia
13.04.2015, 13:16
Also auf ominösen Teaserwebsite steht nun S T A R und mehr Zahlen. Insbesondere ne 2. <- edit: Ja ne 2. Keine 3.

http://www.jp.square-enix.com/secret/

Da in Japan wie auch bei den Amis immer erst Jahr/Monat/Tag angegeben werden, würde ich sagen,dass Spiel erscheint spätestens am 09.21

Auf ein Star Ocean Tippe ich nun eher nicht mehr.

Loxagon
13.04.2015, 14:02
Ich sehe da keine 3 ...

Mivey
13.04.2015, 14:12
Auf ein Star Ocean Tippe ich nun eher nicht mehr.
Für ein großes Konsolenprojekt wär es wohl zu kurzfristig, es ein paar Monate vorher überhaupt anzukündigen, vorallem wenn es ein neues Spiel ist.
Für ein Mobile Projekt passt das schon besser. Dazu haben wir mit BOF6 auch nen Präzedenzfall.
Squenix' MO ist relativ einfach und alles hier spricht für: Langweilig.

Rangrith
13.04.2015, 14:45
Für ein großes Konsolenprojekt wär es wohl zu kurzfristig, es ein paar Monate vorher überhaupt anzukündigen, vorallem wenn es ein neues Spiel ist.
Also Resonance of Fate (auch aus dem Hause tri-Ace) hatten sie damals auch kurzfristig angekündigt und halbes Jahr nach der Ankündigung schon veröffentlicht. Möglich ist es ja schon.
Vielleicht hat SquareEnix endlich mal gelernt, dass es dem Projekt mehr schadet, wenn es so früh angekündigt wird. Siehe FF15 und die mit der Zeit immer größer werdende Erwartungen der Fans.

Nichtsdestotrotz schätze ich auch, dass es kein Konsolenspiel wird. Ich tippe vorsichtig auf ein Star Ocean 2 Remake/Remaster für PS Vita. Die Gerüchte (http://dokidokikusoge.moe/post/104065202466/tri-ace-apparently-remaking-star-ocean-2-second) aus dem letzten Jahr und der Tweet (http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=159498727&postcount=316)der Sängerin des Opening Lieds deuten jedenfalls darauf hin.

Fallout
13.04.2015, 17:53
Für ein großes Konsolenprojekt wär es wohl zu kurzfristig, es ein paar Monate vorher überhaupt anzukündigen, vorallem wenn es ein neues Spiel ist.
Für ein Mobile Projekt passt das schon besser. Dazu haben wir mit BOF6 auch nen Präzedenzfall.
Squenix' MO ist relativ einfach und alles hier spricht für: Langweilig.
Warum nicht einfach "Star Ocean 4 Ultima super HD sieht genau so aus wie vorher edition"?

noRkia
13.04.2015, 18:10
Für ein großes Konsolenprojekt wär es wohl zu kurzfristig, es ein paar Monate vorher überhaupt anzukündigen, vorallem wenn es ein neues Spiel ist.
Für ein Mobile Projekt passt das schon besser. Dazu haben wir mit BOF6 auch nen Präzedenzfall.
Squenix' MO ist relativ einfach und alles hier spricht für: Langweilig.

Das Wort Präzedenzfall gefällt mir. Wir sind echt Supernerds. "Ja, der japanische HardcoreRPGentwickler Squarenix hat ein neues Game geteased und es besteht aus verschiedenen Gründen die Möglichkeit,dass es ein Mobilgame, wie im Präzenzfall des Entwicklers Capcom beim 6ten Teil seiner IP BOF, wird!!"

Loxagon
13.04.2015, 18:45
"STAR OCEAN 5"

Natürrrrrlich ein Handygame, das natürrrrrlich in 2 Wochen hingerotzt wurde.

Würde mich nicht wundern, nachdem Crapcom schon BoF derart in den Dreck zieht...

Mivey
14.04.2015, 06:55
Das Wort Präzedenzfall gefällt mir. Wir sind echt Supernerds. "Ja, der japanische HardcoreRPGentwickler Squarenix hat ein neues Game geteased und es besteht aus verschiedenen Gründen die Möglichkeit,dass es ein Mobilgame, wie im Präzenzfall des Entwicklers Capcom beim 6ten Teil seiner IP BOF, wird!!"
Du kannst es nennen wie du willst. Jeder der was anderes erwartet, bei der Firma, ist verrückt.

Und das Wort ist jetzt "START 2015 04 15" Also morgen. Und unten gibts da Logo von nem Telefon Service Anbieter. Natürlich ist das nur zufällig da .

Fallout
14.04.2015, 08:37
Du kannst es nennen wie du willst. Jeder der was anderes erwartet, bei der Firma, ist verrückt.

Und das Wort ist jetzt "START 2015 04 15" Also morgen. Und unten gibts da Logo von nem Telefon Service Anbieter. Natürlich ist das nur zufällig da .

Allso wenn es kein Star Ocean spiel ist muss man schon sagen das sie anfangs bewust alle verarscht haben und das echt gut ^^

Whiz-zarD
14.04.2015, 08:49
Vielleicht war das Wort "Secret" ja ein Hinweis. Hier mal eine Meldung aus Dezember:
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/1423/2145980/Square_Enix-Grosses_Spiel_aus_der_Mana-Reihe_Secret_of_Mana_bzw_Seiken_Densetsu_im_Bereich_des_Moeglichen.html


Zum 25-jährigen Jubiläum der Mana-Reihe im Jahr 2016 werden wir 2015 vielfältige Vorbereitungen treffen. Wir tun unser Bestes, um allen irgendetwas anbieten zu können, die schon voller Vorfreude darauf warten.

Naja, viel erwarte ich eh nicht. Vielleicht irgendein unlieber neuer Mana-Teil für iOS und Android mit Micropayment.

Gamabunta
14.04.2015, 11:01
Erwarte das Schlimmste, denn dann kannst du nur positiv überrascht werden:
Star Ocean 5 angekündigt für PS4 und PS3, entwickelt von tri-ace und published von Square Enix (http://gematsu.com/2015/04/star-ocean-5-announced-for-ps4-ps3)

BDraw
14.04.2015, 12:07
PS4+3? Das überrascht mich jetzt mehr als dass es ein SO wird.
So läuft die aktuelle Gen aber nie an. Aber okay, wenn sie meinen.

Mal schauen was draus wird!

KingPaddy
14.04.2015, 16:12
Klingt für mich aber aus wirtschaftlicher Sicht vernünftig, weil du dann die auch abholst, die sich immer noch nicht, auch wegen der relativen Armut an Spielen für die NextGen noch keine geholt haben und Star Ocean ist vielleicht auch nicht das Zugpferd, dass jetzt alle sagen joah wegen Star Ocean 5 würde ich mir jetzt extra die neue Konsole anschaffen. Ich zum Beispiel (wobei ich ein schlechtes Beispiel bin, weil ich eigentlich der typische, ignorante PC-Mensch bin xD) habe mir immer nur dann eine Konsole gekauft, wenn der Leidensdruck im Hinblick auf ein bestimmtes Spiel zu groß war. Zelda oder Final Fantasy zum Beispiel. Bei den meisten Spielen hat es dann einfach gereicht, sich mal das Gerät bei Freunden zu leihen oder dort eben alle paar Wochen mal intensiv zu spielen.

BDraw
14.04.2015, 16:27
Klingt für mich aber aus wirtschaftlicher Sicht vernünftig, weil du dann die auch abholst, die sich immer noch nicht, auch wegen der relativen Armut an Spielen für die NextGen noch keine geholt haben und Star Ocean ist vielleicht auch nicht das Zugpferd, dass jetzt alle sagen joah wegen Star Ocean 5 würde ich mir jetzt extra die neue Konsole anschaffen. Ich zum Beispiel (wobei ich ein schlechtes Beispiel bin, weil ich eigentlich der typische, ignorante PC-Mensch bin xD) habe mir immer nur dann eine Konsole gekauft, wenn der Leidensdruck im Hinblick auf ein bestimmtes Spiel zu groß war. Zelda oder Final Fantasy zum Beispiel. Bei den meisten Spielen hat es dann einfach gereicht, sich mal das Gerät bei Freunden zu leihen oder dort eben alle paar Wochen mal intensiv zu spielen.
Mh, ich verstehe die Logik schon, bloß sagen sich das ziemlich viele Entwickler diese Gen. So wird die PS4 nie zu einem Lineup kommen, das den Umstieg rechtfertigt. Und die paar Titel, die nicht eh auch für die aktuelle Gen erscheinen, sind dann wieder entweder auch für den PC oder die Xbox zu haben. So exklusive Sachen wie Zelda bei Nintendo gibt es gar nicht. Selbst Final Fantasy fährt ja inzwischen Zweigleisig.

noRkia
14.04.2015, 17:02
Yeah!!!! Hahh i'am da man! Star Ocean in da hood. Sau fett. Das ist für mich die Überraschung es Jahres bisher. Und wir hatten schon darüber spekuliert ob es überhaupt nichmal irgendwas richtiges von SO geben word. Das zeigt wie misstrauisch Gamer gegenüber SE mittlerweile sind (ich glaub der Satz steht ein paar Seiten vorher auch schon irgendwo von irgendwem). Jedenfalls cool und alles in Butter. Jetzt muss es nur noch erscheinen,am besten it japanischer Sprachausgabe.

Mivey
14.04.2015, 18:51
Verdammt unerwartet, aber auch froh daneben gelegen zu sein.
Bin gespannt wie lang das Ding schon in der Entwicklung ist, vorallem deswegen, weil sie ja wohl zwischenzeitlich von wem anderes aufgekauft wurden.^^
Und der Titel hat was von nem Dostojewsky Roman.

Enkidu
14.04.2015, 21:15
Zum Spiel selbst bitte hier weiterdiskutieren.

Diomedes
17.04.2015, 18:23
Neues Mana-Rollenspiel zum 25. Seriengeburtstag möglich

17.04.15 - Square Enix könnte ein neues Mana-Rollenspiel entwickeln, das zum 25. Geburtstag der Serie 2016 in Japan auf den Markt kommen wird. Das sagten die Produzenten Yusuke Suda und Masaru Oyamada im Gespräch mit Famitsu.com.

Der letzte Hauptitel der Serie war Seiken Densetsu 4 (PS2, engl. "Dawn of Mana") 2006. Seitdem warten die Fans auf einen fünften Teil. Suda sagt, dass er mit der Serie im nächsten Jahr gerne einen Reboot durchführen möchte, und dass Oyamada wohl für das Next Generation-Mana verantwortlich sein wird.

Oyamada fügt hinzu, dass man eine Menge für den 25. Geburtstag vorbereitet hat und zu einem späteren Zeitpunkt Einzelheiten preisgeben wird. In einem früheren Interview sprach er sich dafür aus, ein neues Mana für Heimkonsolen 2016 veröffentlichen zu wollen.
Ist zwar keine wirkliche Meldung, aber ganz vorsichtig wage ich mal zu hoffen, dass daraus was werden könnte.

Werner
17.04.2015, 18:25
hey Leute,

ich hab da mal eine allgemeine Frage an euch.

Wieso gibt es eigentlich in der FF Serie (ausgenommen FFXIV) keine Fabelwesen als Charaktere mehr, wie es noch zu SNES und PSX/2 Zeiten typisch war?

Kann man dies in irgendeiner art und weise begründen?

Diomedes
17.04.2015, 18:39
Davon abgesehen, dass das hier vielleicht der falsche Thread für so eine Frage ist:

Es ist gerade mal zwei offline-Teile her (bzw. wird nach XV zwei Teile her gewesen sein), dass mit Fran ein nicht-menschlicher Charakter in der Truppe war. Und ein soo typisches Serienmerkmal ist das nun auch nicht. Vor FF VI waren die Charaktere immer alle menschlich, und ebenfalls in FFVIII. Und nach FF VII galt für alle nicht-menschlichen Charaktere, dass sie wenigstens humanoid waren.
Wirklich verstehen kann ich die Frage also nicht. Und ich wüsste auch nicht, in welcher Art und Weise man diesen "Trend" zufriedenstellend begründen oder erklären könnte.

Enkidu
17.04.2015, 19:15
Wünschenswert fänd ichs trotzdem, wenn das mal wieder verstärkt auftreten würde. Die Gruppen aus VI, VII und IX mochte ich am liebsten in der Serie, und die hatten alle mehr Exotik zu bieten als die der letzten paar Spiele. Da ist mir selbst der obligatorische "Fantasy-Token-Character" wie Kimahri in X oder Fran in XII neben den ganzen Menschen zu wenig. Mindestens zwei ausgefallene Figuren sollten es schon sein.

La Cipolla
17.04.2015, 20:33
13 hatte nen Schwarzen, das geht in Japan wesentlich eindeutiger als Fabelwesen durch als ein sprechender Hund oder eine animatronische Puppe mit einer Katze auf dem Kopf.

Fun Fact: Diese Aussage hat mehr Wahrheitsgehalt als mir lieb ist. :<

Diomedes
18.04.2015, 16:52
Wünschenswert fänd ichs trotzdem, wenn das mal wieder verstärkt auftreten würde. [...] Mindestens zwei ausgefallene Figuren sollten es schon sein.
Du kannst auch gleich sagen, dass es dir lieber wäre, wenn das Setting mal wieder etwas weniger realistisch ist und die Truppe wieder aus mehr als sechs Charakteren bestehen soll. ;)


13 hatte nen Schwarzen, das geht in Japan wesentlich eindeutiger als Fabelwesen durch als ein sprechender Hund oder eine animatronische Puppe mit einer Katze auf dem Kopf.


Was die "Fabelwesen" betrifft: wenn du in einem westlichen RPG einen Japaner dabei hast (der dann wahrscheinlich ein Samurai- oder Ninjaverschnitt ist), hast du genau so den Exotik-Faktor dabei.
Ich finde es etwas daneben, an realen Ethnien angelehnte Figuren als Exoten mit Fantasy-Rassen gleichzusetzen. Also von den Entwicklern.
Es ist ja in Ordnung, wenn man die Truppe abwechslungsreich gestalten will, aber bei XIII war es ziemlich offensichtlich ein Quotengedanke. Außer Sazh und seinem Sohn sieht man auch, soweit ich mich erinnern kann, keinen einzigen NPC, auch in XIII-2 nicht, der annähernd dieselbe Hautfarbe hat. FFVII ist da umsichtiger gewesen. Bei FFVIII bin ich mir gerade selbst nicht mehr sicher.

Narcissu
18.04.2015, 17:01
Hatte FF7 mehrere schwarze Charaktere bzw. NPCs? Ich kann mich aktuell auch nur an Barret erinnern. ^^ In FF8 fällt mir gerade auch nur Kiros ein.

Ich finde übrigens nicht, dass Sazh unbedingt ein Quoten-Schwarzer ist. Dass das Spiel sich jedoch keine Mühe gegeben hat, andere Schwarze zu zeigen, stimmt natürlich. Aber sowas findet man bei Spielen ja oft. Erschwerend kommt hinzu, dass FFXIII nur gefühlte 10 NPCs hatte. ^^

Narcissu
18.04.2015, 17:24
Stimmt, ich erinnere mich.

Enkidu
18.04.2015, 19:05
Du kannst auch gleich sagen, dass es dir lieber wäre, wenn das Setting mal wieder etwas weniger realistisch ist und die Truppe wieder aus mehr als sechs Charakteren bestehen soll.
Das auch. Aber eine kleine (fünf oder sechs Personen) und eher realistische Gruppe schließt so etwas nicht grundsätzlich aus. Zumindest theoretisch... zu Square Enix Konventionen gehört das gewiss nicht.

Narcissu
18.04.2015, 19:46
Shadow Hearts ist ein gutes Beispiel für ein Spiel mit einem realistischen Setting, aber voller skurriler Charaktere. ^^

Shieru
18.04.2015, 21:16
Shadow Hearts ist ein gutes Beispiel für ein Spiel mit einem realistischen Setting, aber voller skurriler Charaktere. ^^

Ich denke, man könnte neutral-objektiv gesehen "Shadow Hearts" eher als "Batshit Insane" bezeichnen. Vor allem Teil 2 ist sehr Animu, aber das ausschließlich im besten Sinne :D


https://www.youtube.com/watch?v=-EDkq0CTNG8

Dragon
01.05.2015, 14:52
Ich hätte eine Frage bezüglich des Square Enix Shops:
Ich wollte mir über Paypal die Dragoon Figur bestellen. Jedoch bekam ich folgende Meldung: "um die Zahlung bei Square Enix Limited abzuschließen, fügen Sie bitte eine neue Kreditkarte hinzu"
Ich besitze keine Kreditkarte und bin nicht gewollt mir eine zuzulegen. Bei anderen Seiten funktioniert das Überweisen über Paypal ohne Probleme und eine Abbuchung kommt bei mir nicht in Frage.

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?

Gogeta-X
01.05.2015, 23:22
Ich hätte eine Frage bezüglich des Square Enix Shops:
Ich wollte mir über Paypal die Dragoon Figur bestellen. Jedoch bekam ich folgende Meldung: "um die Zahlung bei Square Enix Limited abzuschließen, fügen Sie bitte eine neue Kreditkarte hinzu"
Ich besitze keine Kreditkarte und bin nicht gewollt mir eine zuzulegen. Bei anderen Seiten funktioniert das Überweisen über Paypal ohne Probleme und eine Abbuchung kommt bei mir nicht in Frage.

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?

Ob du es glaubst oder nicht, Paypal nutzt nicht jeder Store. Amazon.com ist da z.B. auch so ein Vertreter.
Da hilft nichts außer ggf. eine Prepaid Kreditkarte zu machen. Du kannst die karte bequem aufladen und hast keine laufenden Kosten bzw. kann jemand mit der Karte dir wirklich schaden zufügen (ausser du hast natürlich eine große Summe drauf geladen).

Whiz-zarD
02.05.2015, 09:55
Ob du es glaubst oder nicht, Paypal nutzt nicht jeder Store. Amazon.com ist da z.B. auch so ein Vertreter.

Der Squareenix-Shop müsste aber PayPal unterstützen. Da habe ich auch schon per PayPal bestellt.
@Dragon: Wenn du ein Account angelegt hast, müsstest du doch unter Mein Konto -> Zahlungsmöglichkeiten PayPal auswählen können. Dann musst du halt die folgenden Schritte ausführen.

Dragon
02.05.2015, 14:42
Wenn du ein Account angelegt hast, müsstest du doch unter Mein Konto -> Zahlungsmöglichkeiten PayPal auswählen können. Dann musst du halt die folgenden Schritte ausführen.
Ich habe Paypal ausgewählt, leider wollen die trotzdem eine Kreditkartennummer.
22255

Whiz-zarD
02.05.2015, 14:46
Das ist jetzt aber ein "Problem" bei PayPal und nicht beim Squareenix-Shop.
Hast du bei PayPal vielleicht keine Zahlungsmöglichkeit hinterlegt?

Gogeta-X
02.05.2015, 15:03
Das ist keinesfalls ein Problem von Paypal, zumindest glaube ich das.
Manche Stores erlauben imho zwar paypal aber nur hinterlegte KK Zahlungen.

Whiz-zarD
02.05.2015, 15:48
Er ist auf der Payplal-Seite und nicht mehr im Store ;)
Was Paypal will, ist dem Store scheißegal.
Ich habe auch keine Kreditkarte und habe gerade bei meinem Squareenix-Shop-Account PayPal als Zahlungsmöglichkeit hinzugefügt und es klappt auch ohne Kreditkarte.
Bei Paypal schickt der SE-Shop eine Zahlungsaufforderung von einem Euro (der nicht abgezogen wird), um zu schauen, ob vom Paypal-Konto auch bezahlt werden kann. Ich vermute mal, dass Dragon keine Zahlungsmöglichkeit bei Paypal hinterlegt hat.

Gogeta-X
02.05.2015, 16:11
Und ich habe es eben mit Nuvem ausprobiert.
Ich kann paypal nutzen aber mein Girokonto ist ausgegraut. Wie gesagt, ich glaube dass sich der Betreiber auswählen kann, ob er nur KK Zahlung annimmt oder nicht.

Dragon
02.05.2015, 18:44
@Whiz-zarD: könntest du mir beschreiben wie man eine Zahlungsmöglichkeit einrichtet?

Whiz-zarD
02.05.2015, 19:11
Du meldest dich halt bei PayPal an und gibst dort deine Zahlungsmöglichkeit an (Mein Konto -> Bankkonten und Kreditkarten -> Bankkonto hinzufügen).
Dort gibst du dann dein Giro-Konto an. Dann überweist PayPal dir einen Cent auf dein Konto. Dabei wird dann ein Aktivierungscode als Verwendungszweck angegeben, den du dann bei PayPal angeben musst. Dann wird dein Giro-Konto freigeschaltet.

Cutter Slade
04.05.2015, 10:05
"Langsam" (:hehe:) fühl ich mich ein wenig veräppelt von SQE. In deren Techdemos werden immer Frauenfiguren rausgehauen (Aktuell die Hexe aus der Cry-Demo ( https://www.youtube.com/watch?v=e1mwhdYZvSE)) während man im Spiel selber wirklich an der Männertruppe festhält, weil… Story/Charakterinteraktion? Find ich schade. Ich hätte aktuell immer noch lieber eine Agni‘s Philosophy-mäßige Ausrichtung, als die Men in Black. Vielleicht sind hochauflösende Frauen ja genauso schwer zu entwickeln, wie Städte. Zu komplex. :(

Mivey
04.05.2015, 10:10
Vielleicht sind hochauflösende Frauen ja genauso schwer zu entwickeln, wie Städte. Zu komplex. :(
Ich wiederhol mich, aber: Du willst keine weiblichen Protagonisten von den Leuten die Cidney/Cindy/whatever gestalten.
Zumindest nicht wenn FFXV eine PG 16 Rating haben soll. Wenn sie mit PG 18 klar komen, naja, dann siehts schon wieder anders aus :bogart:

Corti
04.05.2015, 13:47
Vielleicht sind hochauflösende Frauen ja genauso schwer zu entwickeln, wie Städte. Zu komplex. :(
In FFXV-II wirds eine Gruppe nur aus Frauen geben, denen man diverse sexy Kostüme anziehen kann. Freu dich drauf.

Cutter Slade
04.05.2015, 14:00
Das sind echt gute Punkte und das schlimmer daran: Sie könnten wirklich eintreten. :hehe:

Ich mein, wenn einer der Hauptkritikpunkte an FFXV die Männertruppe sein sollte wird SQE sicherlich alle Hebel in Bewegung setzen, um das komplette Gegenteil beim nächsten Mal zu fabrizieren. Und wenn Cindy schon als – ich nenn es mal – Pubertiervorlage für Heranwachsende herhalten darf und man eh viel wert auf Oberflächlichkeiten legt (die Haare... super wichtig) kommen da sicherlich auch keine Leuchten bei rum. Anita wird es sicherlich freuen. :D

The Fool
04.05.2015, 14:28
Ich kann diesen Kritikpunkt wegen der Männertruppe eigentlich immer nur halb nachvollziehen, nachdem die Hauptcharaktere in den letzten drei FF Teilen nur Frauen waren und man in dem letzten sogar ausschließlich eine Frau spielen konnte. Ist doch super, dass sie mal was anderes probieren.

Diomedes
04.05.2015, 16:15
Ich kann diesen Kritikpunkt wegen der Männertruppe eigentlich immer nur halb nachvollziehen, nachdem die Hauptcharaktere in den letzten drei FF Teilen nur Frauen waren und man in dem letzten sogar ausschließlich eine Frau spielen konnte.
Sequels sind keine Hauptteile.
Davon abgesehen wäre es nur der Übergang von einem Extrem in ein anderes. Ich erkenne da nicht wirklich einen Sinn in diesem speziellen "mal was anderes". Es spaltet nur und wirft Fragen auf, die sonst keinen je interessiert hätten. Die ganze Debatte um Charakterkonstellationen und männlich/weiblich verdankt sich dem Umstand, dass der Ausgleich weg ist, den viele sich offenbar wünschen oder für notwendig halten. Boxenluder Cindy wäre längst kein so großes Streitthema, wenn sie nicht die einzige weibliche Figur wäre, von der man bisher mehr gesehen hat und die Party in FFXV so ausgeglichen wäre wie in all den Hauptteilen zuvor.
Und grundsätzlich zu dem "mal was anderes"-Argument: Das Brechen mit Konventionen ist ja nicht verkehrt, aber es muss auch in einem Verhältnis zur Konvention stehen. Durch seine nicht enden wollende Entwicklungszeit hat FFXV mittlerweile ein gigantisches Gewicht erreicht. Das ist kein "mal was anderes" sondern ein "wir haben zehn Jahre in ein Experiment gesteckt". Assassins Creed oder Call of Duty dürfen "mal was anderes" ausprobieren. SE dagegen ist mit FF mittlerweile auf einem Level angekommen, auf dem es keine Konvention mehr gibt, mit der man brechen könnte. Alle x Jahre kommt mal ein neuer Hauptteil raus, und schon seit FFX lautet das Motto "Hauptsache anders".

The Fool
04.05.2015, 16:38
Sequels sind keine Hauptteile.
Davon abgesehen wäre es nur der Übergang von einem Extrem in ein anderes. Ich erkenne da nicht wirklich einen Sinn in diesem speziellen "mal was anderes". Es spaltet nur und wirft Fragen auf, die sonst keinen je interessiert hätten. Die ganze Debatte um Charakterkonstellationen und männlich/weiblich verdankt sich dem Umstand, dass der Ausgleich weg ist, den viele sich offenbar wünschen oder für notwendig halten. Boxenluder Cindy wäre längst kein so großes Streitthema, wenn sie nicht die einzige weibliche Figur wäre, von der man bisher mehr gesehen hat und die Party in FFXV so ausgeglichen wäre wie in all den Hauptteilen zuvor.
Und grundsätzlich zu dem "mal was anderes"-Argument: Das Brechen mit Konventionen ist ja nicht verkehrt, aber es muss auch in einem Verhältnis zur Konvention stehen. Durch seine nicht enden wollende Entwicklungszeit hat FFXV mittlerweile ein gigantisches Gewicht erreicht. Das ist kein "mal was anderes" sondern ein "wir haben zehn Jahre in ein Experiment gesteckt". Assassins Creed oder Call of Duty dürfen "mal was anderes" ausprobieren. SE dagegen ist mit FF mittlerweile auf einem Level angekommen, auf dem es keine Konvention mehr gibt, mit der man brechen könnte. Alle x Jahre kommt mal ein neuer Hauptteil raus, und schon seit FFX lautet das Motto "Hauptsache anders".
Und nur weils ein Sequel ist, ist es automatisch kein vollwertiges Spiel mehr und darf nicht mit in die Diskussion einbezogen werden?

Diomedes
04.05.2015, 17:44
Und nur weils ein Sequel ist, ist es automatisch kein vollwertiges Spiel mehr und darf nicht mit in die Diskussion einbezogen werden?
Ich habe keine Ahnung, was mit "vollwertiges Spiel" gemeint ist.
Ein Sequel ist was anderes als ein einzelner Hauptteil einer Reihe. In einem Sequel wird eine Geschichte fortgesetzt, keine neue angefangen. Das bedeutet auch, dass in einem Sequel die Welt, die Charaktere und andere Einzelheiten wiederverwendet werden. Da ist es nicht wirklich überraschend, dass Lightning in XIII und XIII-3 der Hauptcharakter ist, und in XIII-2 zumindest in der Handlung die zentrale Figur bleibt. Das ist ein FF- in drei Spiele unterteilt. Insofern halte ich es für irreführend, anzumerken, dass in den letzten drei FFs der Hauptcharakter weiblich war, wenn es faktisch zwei Mal dieselbe Figur war ein einmal deren jüngere Schwester. Zumal zu den letzten drei FF-Spielen wenigstens XIV und Type 0 dazugezählt werden sollten.
Aber das ist eh eine Detailfrage, die man vernachlässigen kann. Wenn du in die Diskussion einbringen wolltest, dass Abwechslung was tolles ist, kannst du ja noch auf den Rest meines Beitrages eingehen.

BDraw
04.05.2015, 18:00
Zumal ich einwerfen möchte, dass selbst, wenn man 13-2 und LR mitzählt, nur LR einen single-gender Cast hatte (Kunststück, hatte ja auch nur eine Figur). 13-2 hatte Noel, 13 eine ganz normale gemischte Party. Da lag der Fokus auch imho noch nicht einmal spezifisch auf Lightning, das kam erst ab 13-2. Zwischen einem weiblichen Hauptcharakter und einem single-Gender Cast á la 10-2 oder 15 ist doch nochmal ein Unterschied, finde ich.

In einem Interview hieß es ja, es werde auch Frauen als Gastcharaktere geben, was sich wiederum im Verhalten der Typen bemerkbar macht - theoretisch ist das finde ich eine schöne Idee, die Charaktere zu beleuchten, ich habe aber ein wenig Angst, dass das im Klartext heißt, die Jungs räumen ihr Zelt zur Abwechslung auf und damit hat sich's. Der Knackpunkt sollte dabei sein, dass wer fremdes auf einmal mitreist, nicht, dass die fremde Person eine Frau ist. Die Jungs sind immerhin alle mehr oder weniger erwachsen, da sollte eine Frau sie nicht zu sehr aus der Bahn werfen.


Boxenluder Cindy wäre längst kein so großes Streitthema, wenn sie nicht die einzige weibliche Figur wäre, von der man bisher mehr gesehen hat und die Party in FFXV so ausgeglichen wäre wie in all den Hauptteilen zuvor.
Lange vor Cindy war bereits Stella/Luna da, wodurch ich nicht sagen würde, dass Cindy die "einzige weibliche Figur (ist), von der man bisher mehr gesehen hat". Cindy war in der Demo, ja, davon ab hat Stella/Luna dennoch mehr Coverage bisher gehabt, selbst, wenn man die ganz alten Trailer außen vor lässt.
Das Ding bei Cindy ist/war nicht, dass sie die einzige Frau ist, die sexualisiert wird, sondern dass sie überhaupt sexualisiert wird. Und wirklich maulig wurden die Leute da ja auch erst, nachdem die Kameraeinstellungen aufkamen, in denen man der Dame Unterwäsche sah. Davor war zwar keiner wirklich begeistert, aber es hielt sich doch in Grenzen.

The Fool
04.05.2015, 18:24
Für mich gibt es einfach nicht diesen großen Unterschied zwischen einem Sequel und einem neuen Hauptspiel, wie ihr ihn seht. Vielleicht früher einmal, aber nachdem SE inzwischen zu quasi jedem FF ein Sequel rausbringt ist das für mich immer mehr dazu übergegangen, die wirklich als eigene Spiele zu sehen. Vorallem da sich ja das Spielprinzip selbst bei Teilen einer Reihe teilweise stark verändern kann. Ob da nun also hinter dem XIII eine 3 steht oder es einfach eine XV ist, ist mir da relativ egal, Fakt ist für mich im letzten FF hat man ausschließlich eine Frau gespielt. Das hat dann auch überhaupt nichts damit zu tun, ob sie schon mal in einem anderen Teil vorkam oder nicht. Ich weiß auch nicht was daran irreführend sein soll. Spielt man denn eine Frau oder nicht? Ja tut man -> Frau ist alleiniger spielbarer Hauptcharakter. Ist doch auch total schnuppe wer da mit wem verwandt ist. Inwieweit ist das jetzt irreführend? Nur weils zwei mal der selbe Charakter und einmal die kleine Schwester ist darf man nicht sagen, dass es sich drei mal um Frauen handelt? Hä?

Aber gut, das sehen wir wohl einfach unterschiedlich, macht hier wahrscheinlich keinen großen Sinn darüber weiter zu diskutieren. Ich mags auch nicht wie sich das jetzt hier entwickelt, hab keine Lust wegen sowas hier sinnlos zu streiten.

Diomedes
04.05.2015, 20:53
Zumal ich einwerfen möchte, dass selbst, wenn man 13-2 und LR mitzählt, nur LR einen single-gender Cast hatte
Auch wenn alle XIII-Teile so wären wie LR, das Problem bleibt ja dasselbe: Es gibt in dem Punkt nicht so etwas wie einen fairen Ausgleich. Ob eine Party nur männlich oder nur weiblich oder in eine Richtung stark überwiegend ist, muss sich nicht über mehrere Spiele hinweg relativieren. Es bleibt einfach eine Unausgeglichenheit im Spiel selbst, und die empfinde ich zumindest weder als erfrischend noch als in irgendeiner Weise notwendig. Wenn die Story sich darauf stützen möchte, dass es um vier Jungs in einem Auto geht (mal abwarten, wie sehr das im Mittelpunkt steht), könnte man es damit begründen. Das ist einfach Teil der Geschichte und fertig. Gegenwärtig kommts mir aber mehr wie ein Gimmick vor, das keiner will. Wenn die Party mehr oder minder ausgeglichen wäre, wie das seit FFIV immer der Fall war, könnte man sich die Diskussion sparen, und es würde wohl auch keinen stören.


ich habe aber ein wenig Angst, dass das im Klartext heißt, die Jungs räumen ihr Zelt zur Abwechslung auf und damit hat sich's
Die Sorge teile ich mit dir. Wobei ich größere Peinlichkeiten erwarte, als nur einen plötzlichen Sinn für Ordnung. ^^
Allerdings ist ja auch nicht gesagt, dass die Gastcharaktere alle weiblich sind. Vielleicht ist auch nur eine ganz kurze Episode mit einer Frau, und eine oder mehrere bedeutend längere mit einem älteren Herren im Format von Tellah, FuSoYa oder Reddas.


Lange vor Cindy war bereits Stella/Luna da, wodurch ich nicht sagen würde, dass Cindy die "einzige weibliche Figur (ist), von der man bisher mehr gesehen hat". Cindy war in der Demo, ja, davon ab hat Stella/Luna dennoch mehr Coverage bisher gehabt, selbst, wenn man die ganz alten Trailer außen vor lässt.
Hm... vielleicht habe ich über die Zeit ein paar Sachen aus den Augen verloren, aber ich habe nicht den Eindruck, dass Stella oder Luna (wurde mal gesagt, ob das dieselbe Person ist? dachte, das wären zwei verschiedene) bisher wirklich näher beleuchtet wurden und wenigstens genauso im Bildmaterial präsent ist wie Cindy. Nach meinem Kenntnisstand ist weder klar, in welchem Verhältnis sie zu Noctis steht (Freundin? Vertraute? Verwandte?), noch welche Rolle sie in der Geschichte spielen wird. Und es macht schon etwas aus, dass Cindy in der Demo so in den Vordergrund gerückt wurde. Nicht nur von den Spielern so wahrgenommen, sondern auch in den Screens, die vorab veröffentlicht wurden. Weder innerhalb noch außerhalb der Gruppe gibt es dazu im Moment ein richtiges Gegengewicht. Auch wenn Cindy am Ende ein eher unscheinbarer, bedetungsloser NPC bleiben wird, vielleicht auf dem Level von Chocolina, ist sie jetzt über die letzten Monate das einzige weibliche Gesicht, das man regelmäßig zu sehen bekam. Und da fällt es, glaube ich, nochmal besonders auf, dass sie so ist wie sie ist. Im fertigen Spiel wird sie hoffentlich untergehen neben Stella oder Luna oder.... keine Ahnung, vielleicht gibts ja noch eine Frau irgendwo. Aber wenn in der Truppe selbst auch ein weibliches Mitglied dabei wäre, eine wie Yuna (FFX, nicht X-2) oder Rinoa, dann hätte das schon eine andere Dynamik. Cindy wäre immer noch "billig", aber es würde, glaube ich, nicht mehr soo stark ins Gewicht fallen.


Inwieweit ist das jetzt irreführend?
Ich würde nicht von "FFs" im Sinne von einzelnen Teilen sprechen, wenn es nur Fortsetzung eines einzelnen Teiles sind. Ich würde auch nicht von Hauptcharakteren sprechen, wenn es zumindest zwei Mal derselbe war. Wenn Quentin Tarantino zuerst Kill Bill Vol. 1 und danach Vol. 2 dreht, wäre es meiner Meinung nach genauso irreführend zu sagen, dass nun schon bei zwei seiner Filme in Folge eine Frau die Hauptrolle spielte. An sich stimmt das natürlich und ist unwiderlegbar, aber das ergibt sich auch aus der Sache und braucht da nicht extra erwähnt zu werden. Letztlich gehören die XIII-Teile zusammen, und in der FF-Serie insgesamt ist Lightning auch nur ein Hauptcharakter neben Squall oder Terra. Es macht einen Unterschied, dass sich Lightning über drei Spiele erstreckt, statt nur über eines, aber das ist wieder ein anderes Thema.


Aber gut, das sehen wir wohl einfach unterschiedlich, macht hier wahrscheinlich keinen großen Sinn darüber weiter zu diskutieren. Ich mags auch nicht wie sich das jetzt hier entwickelt, hab keine Lust wegen sowas hier sinnlos zu streiten
Äh... ja, du könntest auch einfach diesen Punkt überspringen und sagen, worauf du eigentlich hinauswillst. Ob nun XIII 1-3 Sequels sind oder nicht, ist ja an sich relativ egal. Ich verstehe aber immer noch nicht, inwiefern die weibliche Hauptrolle in XIII oder der XIII-Reihe die Kritik an der Gruppe in XV entkräften soll.
Ich weiß nicht, was genau dir gerade so sauer aufstößt dass du hier eine böse Entwicklung und sinnlose Streiterei ausmachst. Ich habe eher den Eindruck, dass wir etwas aneinander vorbeirreden.