Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Playstation-Thread - This is for the E-82000002
Knuckles
28.08.2022, 22:25
Sicher dass die Entwickler von Owlboy in ihrem Spiel nicht schlicht eine höhere Toleranz und damit tieferen Druckpunkt konfiguriert haben?
Tatsächlich kann ich dir das nicht sagen, da ich nicht genau darauf geachtet habe. Das Problem an der Sache war dass die Taste doppelt belegt ist bei dem Game und bei einem Charakter das sogar wichtig ist und man somit eh gezwungen ist im letzten Kampf da zwischen Taste gedrückt halten und "Dauerfeuer" zu wechseln. Und das macht es mit dem Dualsense-Druckpunkt doch schwierig.
Und dann kommt halt noch die von Sylverthas erwähnte Akku-Laufzeit dazu, die aber schon beim Dualshock 4 unter aller Kanone war.
Aber impliziert das Kaufvorhaben der laufwerkslosen Konsolenversion nicht schon indirekt, dass man keine Interesse mehr am eigentlichen Besitz der Spiele hat, sprich, dass man auch keine Probleme damit hat bereits gespielte Spiele nach Gutdünken von der Platte zu schmeißen und der Speicherplatz daher sowieso ein irrelevanter Faktor ist?
Keine Ahnung, aber das wurde zumindest für mich gleichzeitig implizieren dass man einen Geldscheißer hat, wenn man die Sachen auf der PS5 nur noch digital kauft und es in Kauf nimmt das Zeug zu löschen (wobei wir das ja auf alle digitalen Inhalte ausbreiten können, denn es ist ja nicht so als würde ich nicht selbst einiges nur digital besitzen).
Ist eigentlich Phantasy Star Online 2 - NGS für Ps4 nun bei uns erschienen oder nicht?
Ich finde nichts darüber, außer die alte Meldung, dass es am 22.08.2022 erscheinen soll.
Knuckles
25.09.2022, 20:49
Ist eigentlich Phantasy Star Online 2 - NGS für Ps4 nun bei uns erschienen oder nicht?
Ich finde nichts darüber, außer die alte Meldung, dass es am 22.08.2022 erscheinen soll.
Guckst du hier! (https://store.playstation.com/de-de/product/EP0177-CUSA34474_00-PHANTASYSTARONL2) Keine Ahnung, wieso man dafür 0,25 € zahlen muss.
Geil, jetzt brauch ich nur noch 25Cent :P
PC-Spieler dürfen sich über zwei Sony-Ports mehr freuen: Sackboy erscheint am 27.10. für den PC. Returnal wurde zwar bisher noch nicht offiziell angekündigt, aber mehr und mehr Leaks der letzten Monate haben es eigentlich schon bestätigt. Zuletzt diese Woche, wo man in einem YouTube-Video (https://www.youtube.com/watch?v=r8X9bdPt9kQ) Features wie DLSS, FSR, 120 FPS und Raytacting erhaschen konnte (Quelle: IGN (https://www.ign.com/articles/returnal-for-pc-seemingly-leaks-includes-dlss-and-ray-traced-shadows)).
Knuckles
29.09.2022, 11:20
Sackboy ist nicht unbedingt ein Gewinn und da hätten sie die Ressourcen lieber in ein anderes Game stecken sollen. Returnal ist dagegen ein guter Titel und eine gute Wahl für die Umsetzung. :A
Sackboy ist nicht unbedingt ein Gewinn und da hätten sie die Ressourcen lieber in ein anderes Game stecken sollen. Returnal ist dagegen ein guter Titel und eine gute Wahl für die Umsetzung. :A
Warum ist Sackboy kein Gewinn?
Sackboy spricht eine deutlich andere Zielgruppe an als God of War und Horizon usw.
Es ist familienfreundlicher, es ist ein Plattformer mit bis zu 4-Spielern und auch das erste Spiel des beliebten Little Big Planet Franchises was für den PC erscheint. Außerdem hat es mein "Seal of approval". :bogart:
Ich fand Sackboy auch echt gut. Sehr charmanter 3D Plattformer mit einer wirklich schön herausfordernden finalen Prüfung, gegen die alle letzten großen Hürden der 3D Marios alt aussieht (was die Herausforderung betrifft).
Knuckles
10.10.2022, 16:32
Hm.... was will Sony eigentlich mit PlayStation Stars erreichen? Soll das eine Art "Microsoft Rewards" sein? Nur dass das komplett auf die PS5 eingeschränkt ist? Wirklich schlau werde ich jedenfalls nicht daraus.
Warum ist Sackboy kein Gewinn?
Sackboy spricht eine deutlich andere Zielgruppe an als God of War und Horizon usw.
Es ist familienfreundlicher, es ist ein Plattformer mit bis zu 4-Spielern und auch das erste Spiel des beliebten Little Big Planet Franchises was für den PC erscheint. Außerdem hat es mein "Seal of approval". :bogart:
Ich finde ja auch dass Sackboy ein relativ großer Gewinn für den PC ist. Mit den ganzen Third Person-Over The Shoulder-AAA-Action Adventures mit starkem Fokus auf cineastische Inszenierung kann man mich jagen.
La Cipolla
18.10.2022, 18:25
Sagt mal ...
Wir haben unsere PS4 immer so benutzt, dass wir sie nach dem Spielen in den Rest Mode geschaltet haben, damit sie die Controller auflädt. Und dann hat sie sich automatisch vom Rest Mode ausgeschaltet, wenn alles fertig geladen war.
Hat die PS5 so ein Feature nicht mehr? O_ô Der Rest Mode bleibt hier ewig an, was irgendwie nur die Wahl lässt, sie später nervtötend auszuschalten (Fernseher wieder anmachen und hoffen, dass davor nicht die Switch dran hing, PS5 runterfahren .. yawn). Oder übersehe ich was?
Knuckles
18.10.2022, 20:22
Wir haben unsere PS4 immer so benutzt, dass wir sie nach dem Spielen in den Rest Mode geschaltet haben, damit sie die Controller auflädt. Und dann hat sie sich automatisch vom Rest Mode ausgeschaltet, wenn alles fertig geladen war.
Zumindest das Laden des Controllers oder des Headsets im Rest Mode kann man aktivieren und das hast du auch denke ich gefunden.
Soweit ich aber weiß ist das bei der aktuellen Konsolengeneration nicht mehr vorgesehen, dass die Geräte komplett aus gehen, wenn sie vorher im Rest Mode waren. Der Grund dafür ist, dass diese bei gewünschter Benutzung sofort verfügbar sein sollen und das geht halt nicht, wenn die Konsole komplett aus ist.
Persönlich sind mir diese paar Sekunden extra Ladezeit wurscht, weshalb es mich z.B. massiv nervt, dass ich die Switch im Docking-Modus nicht komplett ausmachen kann und das Ding daher immer nur im Stand-By ist.
La Cipolla
18.10.2022, 21:06
Okay, vielen Dank!
Aber was für eine wilde Entscheidung, so eine bereits vorhandene Bequemlichkeitsoption rauszunehmen ...? Stromsparen ist die Jahre ja eigentlich nur ein größeres Thema geworden. Hm, wahrscheinlich profitiert Sony datenmäßig und "kundenbindungsmäßig" davon, wenn die Playstation an (und online) bleibt. Zumindest können sie potenzielle Probleme und die folgenden Shitstorms besser reduzieren, wenn Updates direkt herunterladen und gar nicht wirklich auffallen. Düster!
Ich gucke wahrscheinlich mal, dass ich ein längeres Controller-Kabel hole, dann muss ich die Dinger nicht immer extra aufladen. Spart auch noch mal Strom! ^^
Knuckles
18.10.2022, 22:10
Ich gucke wahrscheinlich mal, dass ich ein längeres Controller-Kabel hole, dann muss ich die Dinger nicht immer extra aufladen. Spart auch noch mal Strom! ^^
Ich habe mir die Ladestation geholt und lade den Controller dann lieber nebenher, denn mit langen Kabel habe ich die Erfahrung gemacht dass die PS4 und auch PS5 irgendwann nicht mehr laden will, weil es nicht das Originalkabel ist und das obwohl es zu Beginn ging. Kaum auf das Originalkabel gewechselt, ging das wieder...
Narcissu
19.10.2022, 20:59
@Cipo: Viele moderne Geräte verbrauchen im Standby-Modus kaum mehr als im ausgeschalteten Zustand, darunter auch die PS5. Ausgeschaltet hingegen bedeutet auch nicht, dass kein Strom mehr verbraucht wird:
>> In rest mode, the PlayStation 5 draws around 1.5 watts. Even when completely switched off, if plugged in the PlayStation 5 will draw 1.3 watts. The only way to stop it from drawing any power is to completely unplug it. You can change the settings for Rest Mode from the PS5 menu.
https://www.ecoenergygeek.com/ps5-power-consumption/
La Cipolla
19.10.2022, 22:49
Oha, spannend! Wobei ich das Licht auch störend finde. xD Aber gut zu wissen, wir gucken mal, ob wir immer das Kabel ziehen oder es ganz anders machen.
Stand heute:
https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-45d655753-screenshot-2022-12-13-192.png (https://bilderupload.org/bild/45d655753-screenshot-2022-12-13-192)
https://abload.de/img/operamomentaufnahme_2baifi.png
Joa, die PS5 hätte ich mir eigentlich auch sparen können. :confused:
Knuckles
13.12.2022, 21:24
https://i.imgur.com/5nzaxpp.png
Wie bei der Switch waren auch bei mir die fünf meistgespielten Titel genau die Spiele, die ich dieses Jahr auf der PS5 durchgespielt und auf Platin gebracht habe. :D
Weiß gar nicht ob es sowas auch für die Xbox gibt.
https://i.ibb.co/Hnxz0FH/Xenonight.png
Mein letztes hartes PS4 Jahr, bis dann irgendwann im nächsten Jahr die Konsole endgültig zu Grabe getragen wird.
Digga, der Dual Sense Edge kostet ZWEIHUNDERTVIERZICH SCHLEIFEN!?😂 😂 🤌
Arrogant Sony is BACK! (https://direct.playstation.com/de-de/buy-accessories/dualsense-edge-wireless-controller?smcid=pdc:de-de:web-pdc-accessories-dualsense-edge-wireless-controller:buttonblock-pre-order-now)
Knuckles
17.12.2022, 11:20
Digga, der Dual Sense Edge kostet ZWEIHUNDERTVIERZICH SCHLEIFEN!?😂 😂 🤌
Arrogant Sony is BACK! (https://direct.playstation.com/de-de/buy-accessories/dualsense-edge-wireless-controller?smcid=pdc:de-de:web-pdc-accessories-dualsense-edge-wireless-controller:buttonblock-pre-order-now)
Dachte das hättest du schon mitbekommen, dass die da den Arsch offen haben (und wenn wir schon dabei sind: 600 Tacken für PSVR2, welches nicht abwärtskompatibel ist und auch eine PS5 voraussetzt - die man noch immer nicht normal kaufen kann - ist ebenfalls dreist). Ich weiß echt nicht was in deren Köpfen abgeht, aber Hauptsache sie heulen wegen Call of Duty rum.
Dachte das hättest du schon mitbekommen, dass die da den Arsch offen haben (und wenn wir schon dabei sind: 600 Tacken für PSVR2, welches nicht abwärtskompatibel ist und auch eine PS5 voraussetzt - die man noch immer nicht normal kaufen kann - ist ebenfalls dreist). Ich weiß echt nicht was in deren Köpfen abgeht, aber Hauptsache sie heulen wegen Call of Duty rum.
Du sprichst mir aus der Seele.
Den Controller und PSVR 2 werde ich gänzlich ignorieren. ;)
Forspoken kommt bei den Reviewern wohl nicht gut an.
Ich habe nicht mal die Demo gespielt...
Konnte mich irgendwie nicht für dieses Game begeistern.
Gut so, was anderes hat der Drecksverein Square Enix auch nicht verdient.
Knuckles
23.01.2023, 20:30
Hoffe der Link klappt, aber das ab 35:29 sind Dialoge zum Fremdschämen...
https://www.youtube.com/watch?v=uldnM5z58i4?t=2129
Okay, da kommen noch viel mehr Dialoge zum Fremdschämen. Heilige Scheiße. :hehe:
Anklicken auf eigene Gefahr! (https://twitter.com/G27Status/status/1617560414635556865)
In einem ganz anderen Game könnte ich vermutlich darüber lachen, bloß hier nicht.
Forspoken ist solch ein Spiel, welches mich nie wirklich interessiert hat und mir demzufolge keinen einzigen Trailer zu angeschaut habe.
Irgendwie wollten selbst die paar Infos nie bei mir zünden und jetzt dieses Video. Ne, danke.
Wenn man es eines fernen Tages für 10 Euro verscherbelt, wage ich vielleicht einen Blick.
https://www.youtube.com/watch?v=62Yjl5rTXSY
Es gibt sie wohl doch noch kreative Spiele (die keine Ports, Remastereds oder Remakes sind) unter großen Publisher.
Der Rez und Child of Eden Macher ist wohl mit dran beteiligt. War zwar schon 2019 angekündigt, aber habe ich längst vergessen bis dahin, mir gefällt jedenfalls als Puzzle-Aficionado was ich sehe. Biederer Artstyle, minimalistische Musik, abstraktes Setting. bedeutungsschwangere Symbolik, ein Shiba Inu als letzte Hoffnung der Menschheit, ja aber sowas von!
https://www.youtube.com/watch?v=62Yjl5rTXSY
Es gibt sie wohl doch noch kreative Spiele (die keine Ports, Remastereds oder Remakes sind) unter großen Publisher.
Der Rez und Child of Eden Macher ist wohl mit dran beteiligt. War zwar schon 2019 angekündigt, aber habe ich längst vergessen bis dahin, mir gefällt jedenfalls als Puzzle-Aficionado was ich sehe. Biederer Artstyle, minimalistische Musik, abstraktes Setting. bedeutungsschwangere Symbolik, ein Shiba Inu als letzte Hoffnung der Menschheit, ja aber sowas von!
War auch mein Highlight der Präsentation von gestern. Hebt diese in der Gesamtwertung somit auf 1/10. Aber die besten Sony State of Plays sind in Summe immer noch nicht die Schuhsohle der schlechtesten Nintendo Directs. Sie können das einfach nicht.
Die State of Play war ganz große Kacke.
Zwar endlich Gameplay zu Suicide Squad: Kill the Justice League gesehen, ist nur leider ein Multiplattform-Titel und nichts, womit sich Sony schmücken könnte.
Leider ist mir der Trailer zu harmlos ausgefallen.
Wenn die Suicide Squad eingreift erwarte ich mehr Blut, trotzdem freue ich mich voll darauf.
Alles andere gezeigte geht ziemlich an mir vorbei und kommt kein bisschen an die Konkurrenz-Shows der letzten Wochen heran.
Knuckles
24.02.2023, 16:06
Hab das komplett verpasst und was ich dann gesehen habe, hat mich nicht gejuckt. Suicide Squad disqualifiziert sich für mich schon alleine deshalb, weil es trotz einer Single Player-Kampagne eine dauerhafte Internetverbindung erwartet. Die neuen Charaktere für Street Fighter 6 sind eh für alle Veröffentlichungen gedacht, aber finde das neue Design von Cammy interessant (wobei mir das Battle Costume aus Teil 5 noch besser gefallen hat).
Hab das komplett verpasst und was ich dann gesehen habe, hat mich nicht gejuckt. Suicide Squad disqualifiziert sich für mich schon alleine deshalb, weil es trotz einer Single Player-Kampagne eine dauerhafte Internetverbindung erwartet. Die neuen Charaktere für Street Fighter 6 sind eh für alle Veröffentlichungen gedacht, aber finde das neue Design von Cammy interessant (wobei mir das Battle Costume aus Teil 5 noch besser gefallen hat).
Mir ist das neue Design zu safe und ich befürchte insgesamt, dass SFVI wohl in die MKX/MKXI Richtung gehen wird, was die Charakter-Designs betrifft.
Oder man spart sich die klassischen Designs für DLC auf.
Knuckles
25.02.2023, 10:40
Mir ist das neue Design zu safe und ich befürchte insgesamt, dass SFVI wohl in die MKX/MKXI Richtung gehen wird, was die Charakter-Designs betrifft.
Oder man spart sich die klassischen Designs für DLC auf.
Selbst Zangief haben sie ja nun eine lange Hose verpasst. :hehe:
Denke aber, dass es da wirklich auf DLC hinauslaufen wird. Ich hoffe dass es nach dem Reinfall für Single Player-Spieler bei Teil 5 dieses Mal von Beginn an einen richtigen Arcade- und/oder Story-Modus gibt und nicht wieder alles halbgar nachgereicht wird. Der brutale Fokus auf GaaS bei Teil 5 hat es für mich leider uninteressant gemacht und das obwohl es in Sachen Beat 'em Up eigentlich großartig war. Werde aber bei Teil 6 wieder zur Xbox-Fassung greifen, da ich Sony nicht noch damit belohnen will dass sie SF V exklusiv auf Konsole hatten.
Wow.
Ich habe 22:00 Uhr angefangen in die Humanity Demo rein zu schnuppern und ehe ich mich versehe, habe ich nicht geschlafen. xD
Das Spiel hat eine unfassbare Sogwirkung, in der Demo kann man bereits den Leveleditor und Userlevel ausprobieren. Und selbst die Demo Level offenbaren schon eine überraschende Vielseitigkeit darin wie weit man das Spielprinzip dehnen kann. So lassen sich diverse Regeln, unterschiedlich ausrichten was den Levels sehr unterschiedlichste Flavours geben kann, ob nen Fokus auf Geschick, Vorausplanung, Kreativität usw.
Schon alleine wie unterschiedlich sich die Kamera ausrichten lässt, der fantastische Unschärfefilter der vermutlich ein Grund ist dass das Spiel flüssig läuft selbst wenn Zehntausende von Polygonmenschen über den Bildschirm wuseln. Das sieht einfach beeindruckend aus, egal ob von weitem oder von nahen.
Es ist auch eines dieser Puzzle Games, wo die Lösung jedes Mal spektakulär und befriedigend aussieht, was wie ich denke doch ein wichtiger Faktor bei dem Aha-Erlebnis ist.
Das Ding ist jetzt schon ein Brett ich kann das fertige Spiel kaum erwarten, es hat echt meinen Glauben wiederhergestellt dass man auch wirklich dieser Zeit auch noch mal "Neues", interessantes und kreatives herausbringen kann was einem komplett von den Socken hauen kann statt ständig nur reiteriertes.
Übrigens hier das erste Level was ich gebaut habe, ist jetzt nicht unbedingt repräsentativ für das Spiel, weil ich versucht habe aus den Spielelementen einen Plattformer zu machen. Dafür dass ich mich nur sehr oberflächlich für Anderthalbstunden mit den Basiselementen beschäftigt habe, hat das erstaunlich gut geklappt.
https://www.youtube.com/watch?v=8hV1Q_H0DXA
Grundsätzlich ist der Leveleditor und das Spielen von Leveln sehr motivierend umgesetzt, es gibt extrinsische Belohnungsmechanismen wenn man andere Level durchspielt sowie die "Goldys" sammelt, So kann man einen eigenen Avatar designen und bestimte Teile des Spiels mit nach und nach freischaltbaren Dingen customitzen wie z.B die Skins der Menschenmassen. Ein automatischer Algorhythmus labeled auch den Schwierigkeitsgrad des Levels (nach Speielerstatistiken) und passt demnach die Erfahrungskurve an, was denke ich ner Schutz ist um "EXP Farmlevel" zu diskredtieren, die es wahrscheinlich auch wieder geben wird, da dieses Konzept zu gut die für die "Humanity" ist. xD
Ich habe selbst von den Userleveln nur die vom Entwicklerteam selbst gespielt, die waren sehr vielseitig und richtig schöne kleine knackige Kopfnüsse, was halt auch cool ist dass man automatisch vom Spiel ein weiteres "featured" vorgeschlagen bekommt, wenn man eines geschafft hat. Man darf nur gespannt sein wie der Algorhythmus letztlich dafür sorgt dass das eigene Level gesehen wird.
Hm kickt mich irgendwie nicht das Spiel.
Habe nun Ghost of Tsushima fertig und auch gleich Alien Isolation (ich hole viel auf momentan). Bis auf das Ende ist Alien Isolation wirklich DAS Game der letzten 10 Jahre nach MGS TPP natürlich :D
Habe auch Doom Eternal gekauft. Bereue es schon jetzt lol.
Knuckles
26.02.2023, 10:50
Habe auch Doom Eternal gekauft. Bereue es schon jetzt lol.
Darf man fragen wieso? Hatte davor noch keinen einzigen Teil der Reihe gespielt, fand den hier aber soweit ganz gut und unterhaltsam (und bin auch super damit klar gekommen, nach Startschwierigkeiten im ersten Level).
Nachdem ich jetzt paar Jahre die Ps4 nicht angerührt habe, weiss ich jetzt wieder, was mich an der Playstation so abfuckt. Man verbringt seine wenige Gamingzeit damit, auf Download- und Installationsbalken zu schauen.
Gestern schon fast zwei Stunden bei der Disc-Version von Hogwarts Legacy auf 24,5 GB Installation gewartet und nun ist der Prolog vorbei und das Spiel lädt scheinbar nochmal 50 GB nach. Um es mit Snapes Worten zu sagen "Man möchte brechen.".
Ist irgendwie traurig, dass Plug and Play für Konsolenspieler unmöglich geworden ist und man mittlerweile planen muss, damit man abends zocken kann. Zumindest, wenn man nur gelegentlich die Konsole anwirft oder ein neues Spiel spielen möchte.
Darf man fragen wieso? Hatte davor noch keinen einzigen Teil der Reihe gespielt, fand den hier aber soweit ganz gut und unterhaltsam (und bin auch super damit klar gekommen, nach Startschwierigkeiten im ersten Level).
Ich hatte besoffen angefangen zu spielen und kam nicht aus dem ersten Raum, weil mir nicht klar war das man auf den Würfel springen muss.
Habe mich deshalb Devil May Cry 5 zugewandt (Alter, jetzt hab ich bis auf DMC tatsächlich alle Teile). Hmm es ist weitestgehend die bekannte Formel. Die Charas haben aber unsagbar hässliche Gesichter. Trish sieht aus wie 46 und Heroin-abhängig. V spielt sich furchtbar und habe das Gefühl die Figuren nicht 100% bewusst kontrollieren zu können. Bei Teil 4 war es auch schon recht unübersichtlich, aber es hat sich nun nochmal gesteigert. Die Level sind fast immer noch Schläuche, was ich angesichts der tollen Optik sehr schade finde. Vom Gothic/Demoniac Puppets-Style ist leider nix mehr übrig.
Dante sieht irgendwie so Kurt Cobain-Josh Holloway mäßig aus, aber kantiger und hässlicher. Die Humor ist ganz gut. Man hätte viel mehr aus dem Game machen könnten.
Ich denke ich habe die Hälfte durch, oder mehr.
Die Special Missionen sind dieses Mal viel besser versteckt. Gut so. Wenigstens ein bisschen ne Challenge.
Alien Isolation hab ich ja auch noch nebenbei durchgespielt. Mega Game muss ich sagen. Es hat mich irgend total an Bioshock erinnert durch dieses Trainstation-Hub System. Also da kein zweiter Teil rausgekommen ist, ist wirklich ne Sünde.
Nachdem ich jetzt paar Jahre die Ps4 nicht angerührt habe, weiss ich jetzt wieder, was mich an der Playstation so abfuckt. Man verbringt seine wenige Gamingzeit damit, auf Download- und Installationsbalken zu schauen.
Gestern schon fast zwei Stunden bei der Disc-Version von Hogwarts Legacy auf 24,5 GB Installation gewartet und nun ist der Prolog vorbei und das Spiel lädt scheinbar nochmal 50 GB nach. Um es mit Snapes Worten zu sagen "Man möchte brechen.".
Ist irgendwie traurig, dass Plug and Play für Konsolenspieler unmöglich geworden ist und man mittlerweile planen muss, damit man abends zocken kann. Zumindest, wenn man nur gelegentlich die Konsole anwirft oder ein neues Spiel spielen möchte.
Gerade bei der PS5 geschieht doch alles auch im Hintergrund, wenn du den Standbymodus laufen lässt. Nutze ich immer zum Installieren der Updates etc.
Viele Spiele kann man auch schon starten, bevor die fertig installiert sind. Zumindest neurere Spiele lassen einen nach den ersten ~10gb schon ins Spiel hüpfen x)
Ist es denn bei der Switch anders? Bei mir installiert/downloaded die PS5 deutlich schneller als die Switch. Was mich auf der PS4 am meisten genervt hat war die Träge Menüführung (insbeondere im Shop) - das ist bei der PS5 deutlich besser geworden.
Knuckles
04.03.2023, 11:51
Ist es denn bei der Switch anders?
Bei der Switch kommt es auch darauf an, was man da gerade downloadet. Meistens kann man die Spiele auch sofort starten (selbst wenn es einen Patch braucht), aber beim Patch selbst kommt es darauf an wie groß der ist. Da der Laden es einem nicht erlaubt Games per SD von einer auf die andere Konsole zu übertragen und nur die Lizenz zu aktualisieren, ist man besonders dann ewig mit Downloads beschäftigt und da rede ich auch von einigen Stunden.
Wie du aber richtig sagst, ermöglichen inzwischen viele Spiele auf der Xbox Series X|S und der PS5 den Start schon nach eine Grundinstallation, aber man kommt nicht drumherum jedes Spiel zuerst in Ruhe installieren zu lassen.
Es gibt da schon deutliche Unterschiede zwischen Switch und PS, vor allem wenn man spontan spielen will.
1. Auf der Switch muss nichts installiert werden.
2. Spiele, Patches, Firmware-Updates usw. sind bedeutend kleiner.
3. Mit sehr wenigen dreisten Ausnahmen, kann jedes Switch-Spiel sofort gespielt werden, wenn man es auf Cartridge kauft (Patches mal ausgeklammert).
4. Die Playstation muss aufgebaut und angeschlossen sein und im Standby, damit Spiele heruntergeladen werden können. Die Switch ist quasi immer im Standby, selbst wenn sie in der Hülle im Schrank liegt, sofern geladen.
In meinem Fall hab ich die PS5 am Mittwoch nach der Arbeit mit Hogwarts Legacy (Disk) geschenkt bekommen und nach zwei Stunden Firmware-Update und 24,5 GB Download konnten wir dann noch den Prolog anfangen, mussten aber dann aufhören. Da wir Konsolen nie stehen lassen und auch keinen weiteren Download erwarten würden, haben wir die PS5 erst am Donnerstag wieder angeschlossen und weitergespielt. Halbe Stunde später war der Prolog vorbei und uns wurde ein 60 GB Download um die Ohren geschlagen, also kein Hogwarts Legacy mehr am Donnerstag. Hab irgendwann um 22 Uhr mal nachgesehen und der Download war fertig. Freitag dann stellten wir fest, dass es nur ein Anzeigefehler war und immer noch 10 GB fehlten. Das hat schon gewaltig genervt. Und wenn das Spiel durch ist, landet die Konsole wohl erstmal einige Wochen im Schrank bis zum nächsten Spiel und ich freue mich wieder über neue Updates.
Mal zum Vergleich: Ich lade auf der Switch viele Spiele digital herunter. Der größte Download dürfte Xenoblade 3 gewesen sein. Das komplette Spiel 15 GB. Natürlich fällt das dort weniger ins Gewicht.
Aber die Geschwindigkeit hängt doch maßgeblich von der Internetverbindung ab. Über WLAN mit DSL 50 brauche ich für Firmware-Updates ca. 5-10 Minuten und Horizon Forbidden West mit seinen 100 GB hat bei mir glaube ich 30-45 Minuten für die Installation gebraucht (wobei ich nicht weiß, wie viel dabei tatsächlich runtergeladen wurde, vielleicht war es auch nur der aktuelle Patch).
Knuckles
05.03.2023, 09:30
4. Die Playstation muss aufgebaut und angeschlossen sein und im Standby, damit Spiele heruntergeladen werden können. Die Switch ist quasi immer im Standby, selbst wenn sie in der Hülle im Schrank liegt, sofern geladen.
In meinem Fall hab ich die PS5 am Mittwoch nach der Arbeit mit Hogwarts Legacy (Disk) geschenkt bekommen und nach zwei Stunden Firmware-Update und 24,5 GB Download konnten wir dann noch den Prolog anfangen, mussten aber dann aufhören. Da wir Konsolen nie stehen lassen und auch keinen weiteren Download erwarten würden, haben wir die PS5 erst am Donnerstag wieder angeschlossen und weitergespielt. Halbe Stunde später war der Prolog vorbei und uns wurde ein 60 GB Download um die Ohren geschlagen, also kein Hogwarts Legacy mehr am Donnerstag. Hab irgendwann um 22 Uhr mal nachgesehen und der Download war fertig. Freitag dann stellten wir fest, dass es nur ein Anzeigefehler war und immer noch 10 GB fehlten. Das hat schon gewaltig genervt. Und wenn das Spiel durch ist, landet die Konsole wohl erstmal einige Wochen im Schrank bis zum nächsten Spiel und ich freue mich wieder über neue Updates.
Was zum Teufel? Ich kann das zwar halb nachvollziehen, aber die Konsole jeden Tag an dem man spielen will auf- und wieder abzubauen ist tatsächlich das hirnrissigste was ich seit langem gelesen habe. Zudem stellt sich mir die Frage, was für eine Verbindung du hast, dass das so lange bei dir dauert. Abgesehen von der Switch die scheinbar ein lahmen Protokoll hat, gehen Downloads bei der PS5 und der Xbox Series X bei mir recht schnell. Und sollte es dennoch mal etwas länger dauern, gucke ich halt was im Internet los ist und lasse das schnell nebenher machen.
Wieso hirnrissig? Nicht jeder Haushalt stellt alles prominent irgendwo hin, vor allem nicht wenn es sich so sehr mit dem Rest der Einrichtung beißt wie die PS5. Da man nie weiss, wann man wieder spielt, wird halt abgebaut.
Und jop, meine Internetleitung ist nicht die schnellste. Mehr als 35 MBit kommen da meist nicht durch und TV läuft auch noch darüber. Das ändert allerdings ja nichts an den großen Datenmengen, die aus dem Netz geladen werden, wenn man eine Disk-Version kauft.
Mir ist klar, daß es nicht die Schuld der PS5 ist, wenn sowas vorkommt, aber es ist tatsächlich auf der PS grundsätzlich häufiger als bei Nintendo, schon alleine durch die Installation der Spiele.
poetBLUE
05.03.2023, 10:03
Aber wenn man ja weiß, dass man dann und dann spielen will, dann kann man sie ja irgendwie 1-2 Stunden vorher aufbauen und sie schonmal laden lassen, bevor man zockt. In der Zeit kann man dann ja kochen und essen, Wäsche zusammenlegen oder was auch immer man noch eh tun wollte vor'm Zocken. Ich weiß nicht, ich hatte da bisher noch nie Probleme mit und mit Spielen am PC ist es auch nicht anders. Wenn ich weiß, dass ich morgen XY spielen will oder das Spiel Z wahrscheinlich ein Update laden muss, dann lasse ich das auch ein paar Stunden vorher laden oder halt eben sogar am Abend vorher.
Knuckles
05.03.2023, 10:13
Aber wenn man ja weiß, dass man dann und dann spielen will, dann kann man sie ja irgendwie 1-2 Stunden vorher aufbauen und sie schonmal laden lassen, bevor man zockt. In der Zeit kann man dann ja kochen und essen, Wäsche zusammenlegen oder was auch immer man noch eh tun wollte vor'm Zocken. Ich weiß nicht, ich hatte da bisher noch nie Probleme mit und mit Spielen am PC ist es auch nicht anders. Wenn ich weiß, dass ich morgen XY spielen will oder das Spiel Z wahrscheinlich ein Update laden muss, dann lasse ich das auch ein paar Stunden vorher laden oder halt eben sogar am Abend vorher.
Jep, das trifft es so ziemlich den Nagel auf den Kopf.
Wieso hirnrissig? Nicht jeder Haushalt stellt alles prominent irgendwo hin, vor allem nicht wenn es sich so sehr mit dem Rest der Einrichtung beißt wie die PS5. Da man nie weiss, wann man wieder spielt, wird halt abgebaut.
Mag sein, aber wenn du das Game doch eh durchspielen willst, spricht auch nichts dagegen die Konsole die Zeit über angeschlossen zu lassen (egal ob es nun zur Einrichtung passt oder nicht).
Und wenn ich sehe wie oft Konsolen wegen kaputten Anschlüssen repariert werden müssen, muss ich nun immer an dich denken.
Und jop, meine Internetleitung ist nicht die schnellste. Mehr als 35 MBit kommen da meist nicht durch und TV läuft auch noch darüber.
Und da liegt der Hund begraben, denn eine langsame Leitung gepaart mit einer 4K-Konsole die alles von einer Ultra HD-Blu-ray installieren muss und ggf. auch noch riesige Patches ziehen muss kann man nun mal mit keiner Konsole vergleichen, die im Handheldmodus max. 720p bietet.
@Eisbaer
Das ändert allerdings ja nichts an den großen Datenmengen, die aus dem Netz geladen werden, wenn man eine Disk-Version kauft.
Die Größe der Spiele und Downloads steigt ja mit den Möglichkeiten der Spieler. Deutschland hinkt in puncto Internet einfach hinterher bzw. gilt ja gerade Japan als Land der "early adopter". Man kann nicht von der Hand weisen, dass wir eigentlich schon im Zeitalter des Glasfasers leben.
@poetBLUE
So mache ich es auch. Ich installiere und patche immer dann, wenn ich gerade nicht spielen will.
Narcissu
05.03.2023, 16:09
Na ja, auch wenn’s schnell geht, entschuldigt das eigentlich keine 60GB-Patches. Das ist einfach ein Unding der heutigen Zeit und vor allem der AAA-Spieleindustrie, dass Spiele in unfertigem Zustand ausgeliefert werden. Nebenbei klingt es für mich auch einfach nach einem schlecht durchdachten System, wenn der Patch so gigantisch ist, dass er die ganzen Spieldaten ersetzt. Dann kann man auch gleich auf eine physische Veröffentlichung verzichten. Kann Eisbars Unmut da schon verstehen, Glasfaser hin oder her.
Was ich hingegen anders sehe ist die Installation auf dem System. Ist mir deutlich lieber als langsame Ladezeiten, wenn alles von der Disc gelesen werden muss. Eine Blu-ray hat nur ca. 1/10 der Lesegeschwindigkeit von einer SSD. Bei den heutigen Datenmengen hinkt die Disc als Medium einfach hinterher. Gerade bei der PS5, wo die SSD arguably das größte Upgrade zur PS4 ist, bin ich froh, dass das nicht mehr der Flaschenhals ist.
Knuckles
03.05.2023, 20:04
Entweder ich habe es vergessen oder es ging komplett an mir vorbei, dass es einen Film zu Gran Turismo geben wird:
https://www.youtube.com/watch?v=GVPzGBvPrzw
Ich kenne mich bei den Gran Turismo Spielen zu wenig aus um konkret auf die Umsetzung und das Setting des Films - zumindest was man anhand des Trailers sagen kann - eingehen zu können, aber dass der Film A auf wahren Begebenheiten beruht und B die Handlung tatsächlich so ausgelegt ist, dass es das Videospiel Gran Turismo gibt und auf dieses aufgebaut ein ECHTES Rennen veranstaltet wird, ist ziemlich nice muss ich zugeben :D Außerdem sieht der Trailer auch hochwertig aus und mit David Harbour und Orlando Bloom sind zusätzlich wohlbekannte Schauspieler beteiligt. Bin gespannt was der Film letztendlich dann kann :)
Unglaublich aus was alles ein Film gemacht wird. Der Spiel ist eine Rennsimulation, also was soll da groß an Story rüberkommen, die dem Spiel entspricht?
Unglaublich aus was alles ein Film gemacht wird. Der Spiel ist eine Rennsimulation, also was soll da groß an Story rüberkommen, die dem Spiel entspricht?
Videospielverfilmungen sind die neuen Comicverfilmungen.
Knuckles
04.05.2023, 21:12
Unglaublich aus was alles ein Film gemacht wird. Der Spiel ist eine Rennsimulation, also was soll da groß an Story rüberkommen, die dem Spiel entspricht?
Da muss ich wirklich fragen, ob du den Trailer gesehen hast. :D
Tatsächlich macht ein Film, so wie er im Trailer gezeigt wird, noch am meisten Sinn.
Ist übrigens bei Tetris ebenfalls so, da das auch nur so funktioniert, wie es letztendlich umgesetzt wurde.
Unglaublich aus was alles ein Film gemacht wird. Der Spiel ist eine Rennsimulation, also was soll da groß an Story rüberkommen, die dem Spiel entspricht?
Need for Speed ist auch ein Rennspiel und wurde verfilmt. Das Spiel hat zwar mehr Arcade-Charakter und hätte genauso gut als ein Fast & Furious Teil veröffentlicht werden können, ohne das jemand meckert.
Es wird der Trick wie bei der Verfilmung von "Naked Lunch" angewandt: Sprich, man verfilmt nicht das Material, sonder die Entstehung. Joa. Wers brauch.
Knuckles
24.05.2023, 22:19
60 Minuten Zeug im PlayStation Showcase und abgesehen von den bereits angekündigten Titeln (von denen mich ein paar interessieren), war da an neuem Kram für mich absolut nichts dabei. Ich würde jetzt gerne überrascht tun, aber eigentlich habe ich gar nichts anderes erwartet.
Ninja_Exit
24.05.2023, 22:23
Bis auf Talos Principle 2 und Phantom Blade 0 hat mich auch nicht viel vom Hocker gehauen.
Ich habe nicht viel erwartet, letztlich an Exclusives brauch man auch nichts mehr erwarten.
Aber das Material zu Spielen von denen ich weiß sie sollen irgendwann kommen und was erstmalig zu sehen war, hat mich vom Hocker gehauen. Primär Talos Principle 2, die Musik hat mir richtig Chills gegeben mit dem Blick auf die neu entstandene Zivilisation, als jemand der den ersten Teil abgöttisch liebt, hatte ich einfach Gänsehaut.
Das Spiel hat sich vom Artstyle sichtlich weiterentwickelt und sieht jetzt nicht einfach nur wie Serious Sam aus, was lustig ist, weil es ja loretechnisch sogar absolut Sinn macht warum der erste Teil so aussieht. xD
Zum neuen Dragons Dogma gab es auch endlich etwas zu sehen und es sieht... überraschend dem ersten Teil ähnlich, dieser übersättigte Ton scheint einfach sowas wie das Erkennungszeichen der Serie zu sein.
Dass es sehr gewohnt aussah muss nicht unbedingt schlecht sein, da ich Befürchtungen habe, dass sie etwas an der einzigartigen Formel zu sehr "korrigieren" könnten. Von den Umgebungen und Kreaturendesigns war ich auf jeden Fall zufrieden.
Als Neuankündigung scheint Ultros recht einzigartig zu sein, wenn man auf die Beschreibung schaut, wird das wohl kein gewöhnliches Metroidvania.
Ach ganz vergessen, "The plucky squire" sieht auch ganz gut aus, aber mal gucken ob das Gameplay neben Kreativität auch noch Substanz hat, nicht dass es sowas wird wie RPG-Time.
Knuckles
25.05.2023, 11:06
Bis auf Talos Principle 2 und Phantom Blade 0 hat mich auch nicht viel vom Hocker gehauen.
Phantom Blade 0 sah wirklich sehr interessant aus und das war tatsächlich von den komplett neuen Titeln eine sehr positive Überraschung.
Ratchet & Clank: Rift Apart erscheint am 26.07. für den PC (Steam (https://store.steampowered.com/app/1895880/Ratchet__Clank_Rift_Apart/)+ Epic Games Store (https://store.epicgames.com/en-US/p/ratchet-clank-rift-apart)).
Knuckles
15.08.2023, 18:51
R4: Ridge Racer Type 4 (PSOne) und Ridge Racer 2 (PSP) sind nun auch ohne PS+-Abo auf der PS5 erhältlich (wer die Games schon auf der PS3 hatte, kann sie kostenlos downloaden). Sehr geniale Spiele, die man unbedingt gespielt haben sollte. EWIG langer Spielspaß (vorausgesetzt man mag Aracde-Racer).
All-time greats. 7 könnte ich eigentlich auch nochmal spielen.
Knuckles
31.08.2023, 21:58
Sony hat bekannt gegeben, dass die Preise für das PS+-Abo bereits ab 6. September erhöht werden (https://blog.de.playstation.com/2023/08/30/monatliche-playstation-plus-spiele-fuer-september-saints-row-black-desert-traveler-edition-generation-zero/). PlayStation Plus Essential steigt von 60 € auf 72 €, PlayStation Plus Extra von 100 € auf 126 € und PlayStation Plus Premium von 120 € auf 156 €. Lt. Sony sollen die neuen höheren Preise dazu dienen, dass man auch zukünftig hochwertige Spiele und wertvolle Vorteile anbieten kann.
Ich habe mein Premium schon vor ein paar Monaten gekündigt, weil ich eh nie online gespielt habe und auch kaum was aus der Bibliothek gespielt habe. An sich nur etwas Returnal und Death Stranding.
Würde mir dann aber in Zukunft auch maximal Essential holen, bei den neuen Preisen.
Nope. Mein letztes PS Plus-Abo ist jetzt drei Jahre her (für Demon's Souls), und DAVOR hatte ich es zuletzt, als Binding of Isaac in den monatlichen Spielen war (2014?). Ich habe noch nie etwas so wenig vermisst wie PS Plus. Online spiele ich auf der PS5 ohnehin nicht, und die Abo-Spiele lassen schon seit Jahren sehr zu wünschen übrig. Ich bin sehr gut mit dem Game Pass bedient. Den habe ich jetzt noch bis 2025, bekomme durch das Ambassador-Programm alle zwei Monate einen Monat gratis on top, und wenn man weiß, wo man gucken muss, bekommt man ein Jahr für knapp 60 Euro. Noch dazu kann ich den Shit am PC, an der Xbox und auf meinem fucking Handy spielen und muss dafür kein gesondertes Peripherie-Gerät für 200 Euro kaufen, während die Konsole den ganzen Tag läuft. Das einzige, was ich von Sony brauche, sind mehr Spiele wie God of War Ragnarok.
Knuckles
02.09.2023, 13:00
Ich habe schon ganz vergessen, wann ich mein PS+-Abo habe auslaufen lassen, jedoch habe ich es seitdem nicht einen Tag bereut. Die PSOne-Games die im Zuge dieser Neuausrichtung veröffentlicht wurden, finde ich aber dennoch geil und freue mich, wenn dann auch Titel wie Ridge Racers 2 und R4: Ridge Racer Type 4 einzeln erhältlich sind, denn lieber kaufe ich sie einzeln als Geld für ein Abo auszugeben, welches ich nicht wirklich sinnvoll nutze. Wie Lux schon sagt, macht der Game Pass einfach mehr Sinn und bietet auch mehr Auswahl (vor allem aktuelle Auswahl).
@Lux
Inzwischen gibt es für PlayStation Portal auch einen dt. Preis: 220 €.
Ganz schön viel Geld für einen Briefbeschwerer. :D
Wow, die State of Play war noch viel schlechter als die gestrige Nintendo Direct. Wartet man auf die TGS?
Mir hat einzig und nach wie vor Marvel's Spider-Man 2 gefallen (ist aber schon ewig bekannt) und das war so ziemlich alles.
Und selbst da habe ich meine Befürchtungen das Kraven als einer der Hauptgegner die falsche Wahl sein könnte oder sich vom Spielgefühl alles nicht frisch genug anfühlt.
Okay, mit Peter & Miles spielen und dann Venom verprügeln wird mega, nur vielleicht nicht mehr so mega wie 2018?
Und der neue Song Earthgang ft. Benji - Swing passt wieder voll zum Spiel, ich mag die Soundtracks richtig gerne.
Und auf Final Fantasy VII Rebirth falle ich nicht rein.
Square Enix kann Trailers und das Endergebnis schaut dann meist ganz anders aus.
Das Final Fantasy VII Remake war meiner Meinung nach bereits ein krachender Reinfall und selbst wenn diesmal die Welt für mehr Abwechslung sorgt, mein Vertrauen in Square Enix hat mittlerweile einen absoluten Tiefstand erreicht.
Da warte ich lieber auf einen spürbaren Preisnachlass oder das es in irgendein Abo landet.
Ach ja, es kommt nach über zwei Jahren ein Tales of Arise DLC? Das Spiel war so einzigartig wie 80% aller JRPGs der letzten Jahre.-_-'
Kann ich also voll drauf verzichten und hat mein Gedächtnis schon fast das Hauptspiel gelöscht.
tig gerne.
Und auf Final Fantasy VII Rebirth falle ich nicht rein.
Square Enix kann Trailers und das Endergebnis schaut dann meist ganz anders aus.
Das Final Fantasy VII Remake war meiner Meinung nach bereits ein krachender Reinfall und selbst wenn diesmal die Welt für mehr Abwechslung sorgt, mein Vertrauen in Square Enix hat mittlerweile einen absoluten Tiefstand erreicht.
Da warte ich lieber auf einen spürbaren Preisnachlass oder das es in irgendein Abo landet.
.
Du findest das Spiel richtig schlecht? Ok. Was hattest du erwartet?
Nicht viel.:D
Und selbst diese niedrige Erwartung konnte nicht erfüllt werden.
Ich sag es so, mag das originale FFVII so wie es ist und nicht was man sich über all die Jahrzehnte hinzugedichtet hat.
Knuckles
10.10.2023, 19:41
Sony hat heute tatsächlich die PS5 Slim angekündigt, welche die bisherige PS5 ersetzen soll.
Preislich bleibt alles wie bisher, nur dass die digitale Fassung easy um ein UHD Laufwerk für 120 € erweitert werden kann und somit wieder eine vollwertige PS5 daraus wird.
https://i.imgur.com/UwXr7VF.jpg
Narcissu
10.10.2023, 20:06
Die PS5 ist so riesig, dass sie sich selbst bei einer Reduktion des Volumens um 30% nicht „Slim“ schimpfen sollte :hehe:
Ich persönlich hätte mir eher ein fantasievolleres oder zumindest ergonomischeres Design gewünscht.
Sony betreibt hier bloß Gewinnoptimierung.
Produktionskosten einsparen und Preis gleich lassen.
Na ja, wenigstens wird die offensichtlich nicht als Slim vermarktet.
Ein neues Design wäre mir ja lieber gewesen, denn ich finde das PS5-Design absolut schrecklich.
Für mich einer der hässlichsten Konsolen, die ich jemals hatte, und dann dieser furchtbare Standfuß, der die Konsole ständig wackeln lässt, wenn ich diese reinige.:rolleyes:
Oder anders formuliert: Für mich ist diese Variante völlig unnötig.
Knuckles
11.10.2023, 14:09
Sony betreibt hier bloß Gewinnoptimierung.
Wenn wir schon dabei sind: In Japan hat Sony die Preise des Zubehörs erhöht.
Die Frage ist nur, wann der Rest der Welt folgt.
Komplett lost, wer sich jetzt dieses Teil holt :D
Ach Mensch Leute... :)
Wenn die Pro kommt, mache ich ein Upgrade. Diese Abscheulichkeit braucht niemand.
Knuckles
15.10.2023, 15:50
Woran in bei dieser neuen Variante von Sony gar nicht gedacht habe, ist wie viel Geld sie sich damit wirklich sparen. Derzeit stellen sie die beiden Varianten der Konsole getrennt her, jedoch dürfe es in Zukunft intern nur noch die digitale Konsole geben, nur dass dann das externe Laufwerk für die eine Fassung vorab montiert wird und für die anderen gesondert angeboten wird. Es würde mich fast wundern, wenn man bei der Version mit Disc das Laufwerk nicht demontieren kann.
Sony gibt sich doch Mühe.
PS5-Preise erhöhen, Produktionskosten senken, PS Plus-Preise ebenfalls erhöhen, Zubehör wird in Japan zusätzlich teurer und so ganz nebenbei liegt der neuen PS5 kein Standfuß mehr bei, den man lieber für weitere 30 Euro verhökert.
Läuft bei Sony.:A
Komplett lost, wer sich jetzt dieses Teil holt :D
Ach Mensch Leute... :)
Wenn die Pro kommt, mache ich ein Upgrade. Diese Abscheulichkeit braucht niemand.
Ich habe gerade beschlossen, ich brauch dieses Teil, rein aus Prinzip, rein aus unbegrenzter Liebe zu Verlorenem und zu Abscheulichkeiten!
Narcissu
15.10.2023, 20:34
Welchen Nutzen hat der Standfuß eigentlich? Die Konsole steht doch auch so stabil, vor allem die Disc-Version.
poetBLUE
15.10.2023, 20:46
Ich persönlich finde sie im TV Schrank auch schöner wenn sie waagerecht liegt. Senkrecht habe ich immer Angst sie umzustoßen, wenn ich mal an die anderen Konsolen gehe oder etwas an den Kabeln ändern muss.
Knuckles
15.10.2023, 23:17
Scheinbar gibt es mehr als genug Leute, die ihre Konsole tatsächlich senkrecht aufstellen. Ich hätte da ebenfalls Angst sie durch eine dumme Bewegung ins Nirvana zu befördern, weshalb ich jetzt schon alle Konsolen lieber liegend betreibe (und dafür sind die "Standfüße" ja meistens dabei). Durch die Marktmacht die Sony schon seit der PSOne besitzt, denken sie natürlich dass sie sich alles erlauben können. Und wisst ihr was das Schlimme daran ist? Sie werden damit durchkommen, denn die Konsole wird sich immer verkaufen. Man darf sich nicht vormachen, aber es herrscht nach wie vor der Gedanke Sony = Gut, Microsoft = Böse, während die aktuellen Nintendo-Konsolen meistens nebenher laufen und sich - von der Wii U abgesehen - immer saugut verkaufen.
poetBLUE
16.10.2023, 08:56
Ich glaube gar nicht, dass Leute die Firmenpolitik von Sony so viel mehr lieben als die von Microsoft, sondern die PlayStation einfach die attraktiveren Exklusivspiele anbietet und das ist halt darauf, wo der "normale Verbraucher" am ehesten drauf achtet. Natürlich gibt es die ganz lauten Fanboys, die immer noch an die "Console Wars" glauben, aber das ist halt eine ziemlich dämliche kleine Randgruppe, die da halt extrem unterwegs ist. Wenn man auf die hört und als Maßstab dafür nimmt, wie Sony bei den Massen als Firma ankommt, dann ist man selber Schuld, das wird kein akkurates Bild sein.
Seit Jahren wird sich darüber beschwert, dass selbst die paar guten Spiele, die die PlayStation bekommt zu wenige sind und dass der Fokus überall krampfhaft Remastered und Remake Versions draus zu machen einfach lächerlich ist. Das ist ja schon zu einem großen Meme geworden, dass Spiele vollkommen geremaked werden, die nicht mal 10 Jahre alt sind. Oder dass das PlayStation Portal absolut unnötig ist, weil es genau das glorifiziert macht, was man jetzt schon auf mobilen Geräten machen kann, nämlich über die PS Remote spielen. Ja, das Portal kann auch auf die Cloud zugreifen, aber der Preis ist trotzdem nicht gerechtfertigt. Und dass jeder erleichtert ist, dass Jim Ryan endlich weg ist, ist auch kein Geheimnis. :D
XBOX hatte einfach extrem viele Flops bei ihren Spielen in letzter Zeit. Starfield ist im Erfolg von Baldurs Gate 3 untergegangen und es hilft auch nicht, dass XBOX mehr oder weniger aktiv daran gearbeitet hat, dass das Spiel nicht für XBOX erscheinen kann bis sie gesehen haben wie erfolgreich es ist. Redfall war ein großer Reinfall, dadurch gehen die GamePass Zahlen halt wieder stark zurück und das ist halt das, was die Konsumentinnen und Konsumenten unmittelbar sehen. Kultklassiker wie Bloodborne sind halt immernoch exklusiv für die PlayStation und das ist ein sehr beliebtes Spiel. Wenn da demnächst endlich mal ein Nachfolger kommen sollte, will jeder Fan das Day One spielen können. Die XBOX hat solche Pull Faktoren halt kaum.
Yoraiko.
16.10.2023, 19:13
denn die Konsole wird sich immer verkaufen.
Auf dieser Note - nach einigen Jahren des Desinteresses an der PS5 ist mein Begehr danach in den letzten Monaten nun doch außerordentlich aufgeblüht. Es nervt und frustriert, Spiele wie Elden Ring, Horizon, Street Fighter 6, God of War oder Death Stranding nicht spielen zu können, weil ich 'noch keine PS5' habe. Aber der Reiz bei den wenigen Spielen bis vor einiger Zeit zum überdimensionierten Preis war bei mir nicht da. Jetzt ist er es, und ich möchte versuchen, mir das Ding zu Weihnachten zu schenken, ohne dabei Bankrott zu gehen. Was glaubt ihr, die wird doch jetzt zur Vor-Weihnachtszeit sicher wieder rabattiert und mit bundles verrammscht, spätestens am Black Friday?
Und das, sowie die Tatsache dass ich immer Playstation statt XBOX-Kind war, hat übrigens nichts damit zu tun, wen ich für Böse und Gut halte. Jede Person, die glaubt, irgendein wirtschaftlicher Konzern auf der Erde wäre gut, hat glaube ich nicht verstanden, wie ein Konzern funktioniert. Na gut, klar, es gibt einige Comic Relief Evil Mastermind Psychopath-Läden wie Nestle, Lego und Amazon, aber das macht die anderen, ruchlosen 80 % auch nicht zu Wohlfahrtsvereinen.
Playstation war für mich schlichtweg von Kindesbeinen an attraktiver, zugänglicher, in der breiten Wahrnehmung die 'bessere Konsole' was Leistung und Grafik angeht. Die Spiele haben mich sehr interessiert, Grafik war mir immer schon wichtig und zur XBOX/Microsoft hatte ich nie einen Draht. Man sagt doch, die XBOX wäre im östlichen Markt stärker, und Playstation im Westlichen? Zumindest in den letzten 10 - 15 Jahren habe ich IMMER mitbekommen und wahrgenommen, dass XBOX bei uns komplett gegen Playstation abkackt.
Die Slim reizt mich persönlich nicht, länger zu warten. Relevant sind für mich da nur Software bzw. Leistungs-Faktoren, und die sind hier ja nicht gegeben. Natürlich könnte man weitere Jahre warten, um auf eine Pro-Version zu spekulieren, aber was dann? 800 zahlen? Nah, passt schon.
Es nervt und frustriert, Spiele wie Elden Ring, Horizon, Street Fighter 6, God of War oder Death Stranding nicht spielen zu können, weil ich 'noch keine PS5' habe.
Gibts das nicht alles für PC
Auf dieser Note - nach einigen Jahren des Desinteresses an der PS5 ist mein Begehr danach in den letzten Monaten nun doch außerordentlich aufgeblüht. Es nervt und frustriert, Spiele wie Elden Ring, Horizon, Street Fighter 6, God of War oder Death Stranding nicht spielen zu können, weil ich 'noch keine PS5' habe.
Ich weiß nicht, ob du es noch nicht wusstest, aber für die Spiele gibt es auch alles recht brauchbare PS4 Versionen.
Knuckles
16.10.2023, 23:00
Gibts das nicht alles für PC
Die Fortsetzungen von God of War und Horizon noch nicht, aber das erste Game ist nur eine Frage der Zeit und das zweite Game ist bereits angekündigt. Somit ja, gibt es eigentlich alles auch für den PC (vorausgesetzt man hat ein entsprechend leistungsfähigen Rechner).
Yoraiko.
17.10.2023, 15:32
Gibts das nicht alles für PC
https://www.youtube.com/watch?v=ly10r6m_-n8
Ich habe jetzt keinen schlechten PC, aber für manche der Spiele würde es dennoch nicht reichen, und selbst wenn, spiele ich offen gesagt nicht so gern am PC.
Ich weiß nicht, ob du es noch nicht wusstest, aber für die Spiele gibt es auch alles recht brauchbare PS4 Versionen.
Horizon z.b. habe ich auf der PS5 in Action gesehen, das werde ich nicht mit der PS4 beschneiden. Von Elden Ring/PS4 wurde mir strikt abgeraten, Death Stranding gibts komplett nur auf PS5, usw.
Also mal sehen, ob Sony sich vor Weihnachten zu was hinreißen lässt. Die Spiele gibts ja schon zu Spottpreisen.
https://www.youtube.com/watch?v=ly10r6m_-n8
Ich habe jetzt keinen schlechten PC, aber für manche der Spiele würde es dennoch nicht reichen, und selbst wenn, spiele ich offen gesagt nicht so gern am PC.
Horizon z.b. habe ich auf der PS5 in Action gesehen, das werde ich nicht mit der PS4 beschneiden. Von Elden Ring/PS4 wurde mir strikt abgeraten, Death Stranding gibts komplett nur auf PS5, usw.
Also mal sehen, ob Sony sich vor Weihnachten zu was hinreißen lässt. Die Spiele gibts ja schon zu Spottpreisen.
Keiner dieser Titel sollte der Kaufgrund einer PS5 für Dich sein, sage ich als Stunde 1 Besitzer der Konsole.
Horizon ist ein generisches Open World Spiel (Müll).
Elden Ring ist auf der PS5 marginal besser als auf der PS4.
Death Stranding war ursprünglich ein PS4 Exclusive, auf der PS5 ist ein Port erschienen (auch dieses Spiel ist Sonder-Müll).
Knuckles
17.10.2023, 16:52
Horizon ist ein generisches Open World Spiel (Müll).
Lüge! :O
poetBLUE
17.10.2023, 20:48
Für mich wird der Kaufgrund auf ewig Bloodborne bleiben. Und dass ich die PlayStation insgesamt mit schwarzem Casing mehr vom Design mag als die XBOX. Oh, und Demon Souls. Und The Last of Us Part II kann aber gut verstehen, dass viele das eher nicht mögen. Und Final Fantasy VII Rebirth Day One zu spielen.
Für Final Fantasy XVI soll sich's besonders lohnen, hab ich gehört!
https://www.youtube.com/watch?v=ly10r6m_-n8
Death Stranding gibts komplett nur auf PS5, usw.
Das Spiel ist mit der normalen Version bereits komplett. Der "Directors Cut" (widersprüchlicher Name weil da ja mehr hinzugefügt wird) fügt dem lediglich mehr Fluff und Spielereien hinzu, von denen ich ehrlich gesagt kein allzu großer Fan bin, da sie zum Teil auch das Spiel gerade zu Beginn, wo es noch am meisten Reibung hat stark vereinfachen und damit die Erfahrung relativieren.
Ich meine die Frachtkanone ist schon lustig, aber das ist es IMO nicht wert. Death Stranding ist eben gerade durch seinen extrem entschleunigten Spielfluss und den anfänglich größeren Distanzen (die irgendwann schrumpfen durch mehr Möglichkeiten, aber auch neue Hazard an dem Kopf ballert) ein spezielleres Erlebnis das ich jedem in einer kalten. eher deprimierten Jahresphase ans Herz legen kann. Die Definitive Edition haut dann noch mehr Klamauk rein die IMO tonal stark mit der Spielwelt brechen - oder auch nicht, wenn man es mit Kojima Maßstäben sieht.
Ich hatte mir auch eine PS5 geholt wegen Returnal (gibts inzwischen auf PC) Ratchet & Clank (Müll... und gibts mittlerweile auf PC ) Final Fantasy 16 (habe ich mir nach der Demo nie wieder auch nur mit dem Hintern angeschaut) und... und wofür noch eigentlich? Achja Humanity was ebenfalls eine wahnsinnig gut optimierte PC Version hat. Btw hast du schon Humanity© gespielt? Es ist sehr gut!
...ach eins fällt mir noch ein Astro's Playroom. Ja das ist vermutlich das beste PS5 exklusiv Spiel und das einzige wo ich sagen würde, jop das gibts - und wird es nur auf der PS5 geben, zu dumm dass Sony nicht an solchen Spielen anknüpft und mehr draus macht.
Edit: Ach Elden Ring lief auf der PS4 übrigens in manchen Bereichen sogar besser als die PS5 zu Release, kA ob das immer noch so ist, aber zwischen PS5 und PS4 gibts nur extrem wenig Unterschiede, das Spiel wurde für die PS4 entwickelt & optimiert.
poetBLUE
18.10.2023, 17:03
Für Final Fantasy XVI soll sich's besonders lohnen, hab ich gehört!
Ich sag mal so... Bei Kauf der PS5 war jedes potentielle Final Fantasy ein Kaufgrund :D
Knuckles
20.10.2023, 20:42
Ich mag zwar die Geschäfts- und Zensurpolitik von Sony nicht, aber es überrascht mich dann doch etwas, welche eigentlich guten bis sehr guten Exklusivtitel hier als Müll bezeichnet werden. Aber gut, jeder hat so seine Meinung und nicht alles muss man nachvollziehen können. :D
Knuckles
18.11.2023, 10:05
Naughty Dog veröffentlicht am 19. Januar 2024 The Last of Us Part II Remastered (https://blog.playstation.com/2023/11/17/the-last-of-us-part-ii-remastered-coming-to-ps5-on-january-19-2024/) auf der PlayStation 5. Ich glaube keine Reihe wurde innerhalb so kurzer so oft Remastered, wie es bei The Last of Us der Fall ist. Kann man gut finden, aber irgendwie ist es dann doch etwas lächerlich. Zwar scheint es noch immer keinen MP-Part zu geben, jedoch wurde mit No Return ein Roguelike Survival Mode eingebaut (und ein bisschen anderer Blödsinn, bei dem sich darüber streiten lässt, ob man den braucht). Wer das Spiel bereits für die PS4 besitzt, kann auf eine digitale Fassung für $10 upgraden (Save Games können übernommen werden).
Yoraiko.
18.11.2023, 12:18
Für einen 10er klingen die Upgrades ganz nett, und wer das Spiel noch nicht hat, für den ist das doch auch eine nette Sache. Die beste Änderung wäre natürlich gewesen, Big A komplett aus der Story zu entfernen, aber das wäre wohl zu viel verlangt.
Bringt mir persönlich natürlich nur was, wenn ich mir diese Woche eine PS5 schießen kann. Die Angebote bisher sind mehr als ernüchternd.........
Kann man gut finden, aber irgendwie ist es dann doch etwas lächerlich.
Etwas?
Gier kennt bekanntlich keine Grenzen.
Bringt mir persönlich natürlich nur was, wenn ich mir diese Woche eine PS5 schießen kann. Die Angebote bisher sind mehr als ernüchternd.........
Was für einen Preis erwartest du denn?
Momentan gibt es die Playstation 5 als Bundle zusammen mit Marvel’s Spider-Man 2 oder Call of Duty: Modern Warfare 3 für 499 Euro.
Ob das noch viel günstiger wird, wage ich stark zu bezweifeln.
Sylverthas
18.11.2023, 14:56
Naughty Dog veröffentlicht am 19. Januar 2024 The Last of Us Part II Remastered (https://blog.playstation.com/2023/11/17/the-last-of-us-part-ii-remastered-coming-to-ps5-on-january-19-2024/) auf der PlayStation 5. Ich glaube keine Reihe wurde innerhalb so kurzer so oft Remastered, wie es bei The Last of Us der Fall ist. Kann man gut finden, aber irgendwie ist es dann doch etwas lächerlich. Zwar scheint es noch immer keinen MP-Part zu geben, jedoch wurde mit No Return ein Roguelike Survival Mode eingebaut (und ein bisschen anderer Blödsinn, bei dem sich darüber streiten lässt, ob man den braucht). Wer das Spiel bereits für die PS4 besitzt, kann auf eine digitale Fassung für $10 upgraden (Save Games können übernommen werden).
Ach, ich meine... alle modernen Sony Spiele fühlen sich doch eh gleich an. Feinpoliert und jede Kante, an der sich auch nur irgendeiner stören könnte, wird abgeschliffen. Vermutlich haben die sogar ein Cross-Team, was sicherstellt, dass alle Spiele bestimmte gleiche Elemente haben und nicht von der Spur abweichen. Da kann man auch gleich die Spiele remastern, merken die Spieler doch eh nicht :p
for the players!
Yoraiko.
18.11.2023, 17:01
Was für einen Preis erwartest du denn?
Momentan gibt es die Playstation 5 als Bundle zusammen mit Marvel’s Spider-Man 2 oder Call of Duty: Modern Warfare 3 für 499 Euro.
Ob das noch viel günstiger wird, wage ich stark zu bezweifeln.
Den ursprünglichen Standardpreis als Rabatt zu bezeichnen finde ich schon stark, auch wenn ein Spiel dabei ist, das ich nicht brauche oder gebraucht günstiger bekäme, ich habe ja noch nichtmal den ersten Teil gespielt. Eine Playstation ohne irgendwelche Spiele für 400 - 450 wäre doch mal was. Hatte vor einigen Tagen gelesen, dass es in anderen EU-Ländern ein PS5-Angebot für 300something gab. Das kommt natürlich wieder nicht zu uns.
Bis zum Black Friday werde ich aber wohl noch warten.
Hoffentlich folgt noch die PC Version. Schade, dass sie diese nicht gleich mit der PS5 angekündigt haben, Sony muss man auch alles aus der Nase ziehen.
Was für einen Preis erwartest du denn?
Momentan gibt es die Playstation 5 als Bundle zusammen mit Marvel’s Spider-Man 2 oder Call of Duty: Modern Warfare 3 für 499 Euro.
Ob das noch viel günstiger wird, wage ich stark zu bezweifeln.
Guckt mal hier auf MyDealz (https://www.mydealz.de/gruppe/playstation-5). Einfach die Deals verfolgen. Die normale PS5 Disk-Variante gibts z.B. ab nächster Woche für 399€. Gilt übrigens auch für die Xbox Series X. Die Bundles sind auch etwas günstiger zu haben. Ich glaube wirklich günstiger wirds nimma, beide Konsolen haben nun 3 Jahre auf den Buckel... wer länger wartet, dem dürfte dann die Next Gen vor der Türe warten.
Knuckles
18.11.2023, 18:39
Bis zum Black Friday werde ich aber wohl noch warten.
Ich hätte echt schwören können, dass der bereits gestern war. :hehe:
Ne, ist erst kommende Woche. Vielleicht werden ein paar Sachen die ich im Auge habe dann doch noch günstiger.
Yoraiko.
18.11.2023, 20:15
Hoffentlich folgt noch die PC Version. Schade, dass sie diese nicht gleich mit der PS5 angekündigt haben, Sony muss man auch alles aus der Nase ziehen.
Guckt mal hier auf MyDealz (https://www.mydealz.de/gruppe/playstation-5). Einfach die Deals verfolgen. Die normale PS5 Disk-Variante gibts z.B. ab nächster Woche für 399€. Gilt übrigens auch für die Xbox Series X. Die Bundles sind auch etwas günstiger zu haben. Ich glaube wirklich günstiger wirds nimma, beide Konsolen haben nun 3 Jahre auf den Buckel... wer länger wartet, dem dürfte dann die Next Gen vor der Türe warten.
Klasse Freund, danke für den Tipp! Das klingt doch nach einem verträglichen Angebot. Werde dann regelmäßig checken und hoffen, dass eine abfällt.
Den ursprünglichen Standardpreis als Rabatt zu bezeichnen finde ich schon stark, auch wenn ein Spiel dabei ist, das ich nicht brauche oder gebraucht günstiger bekäme, ich habe ja noch nichtmal den ersten Teil gespielt. Eine Playstation ohne irgendwelche Spiele für 400 - 450 wäre doch mal was. Hatte vor einigen Tagen gelesen, dass es in anderen EU-Ländern ein PS5-Angebot für 300something gab. Das kommt natürlich wieder nicht zu uns.
Bis zum Black Friday werde ich aber wohl noch warten.
Als Rabatt habe ich das nicht bezeichnet.:p
Aber so kommst du ja mit ein wenig Glück an eine PS5 für 399 Euro, selbst wenn ich Sony für zu gierig gehalten habe für ein solches Angebot.
Hab vorhin Die Schlümpfe: Mission Blattpest digital im Store gekauft (ca. 7,50€).
Gefällt mir und meinem Sohn wird es auch gefallen. :)
Möglich ist auch, dass ich den Nachfolger dann auch zeitnah kaufen werde.
Meine Sucht nach Platformern wird nie ein Ende nehmen. :P
Yoraiko.
25.11.2023, 08:18
Als Rabatt habe ich das nicht bezeichnet.:p
Absolut, war eher auf den Händler bezogen!
An der Stelle nochmal ein dickes Danke an Rusk! Wegen dir habe ich jetzt hier eine PS5 zum absoluten Top-Kurs stehen.
Gestern habe ich sie nach einer Woche Hadern und einer 2 Stunden Odysee abgeholt. Ich fass nochmal kurz zusammen, was für ein (unprofessioneller) Thriller das von Expert war, falls das wen interessiert.
Man kann sich natürlich auch einfach durch den Link von Rusk lesen, das macht schon einen guten Eindruck. Expert hat ab Mittwoch bzw. Freitag eine PS5 für 399 angeboten. Nun kamen die witzigen Faktoren: Manche Fillialen sind nicht mitgezogen. Manche Fillialen haben vorher nichts dazu verraten. Manche Fillialen haben die Dinger schon ab Montag rausgegeben, so dass sie Dienstag leer waren. Manche Fillialen haben eine reserviert, andere nicht. Manche hatten einen Bestand von 12 (no kidding) von denen sich die Mitarbeiter vorher 5 gesichert haben. Manche Fillialen hatten ihre PS5-Angebote im Online-Shop gelistet, andere nicht.
Mein Glück war nun, dass meine beiden verfügbaren Fillialen im Niemandsland lagen, die Nähere 1 1/2h entfernt, die Weitere 2h mit dem Bus. Bei der Näheren ist mir tatsächlich eine E-Mail-Reservierung + Nachfragen per Telefon geglückt, diese wurde allerdings GESTERN morgen per E-Mail aufgrund der 'Hohen Nachfrage' wieder gecancelt. (????????????????????????????????????????) Ich rufe also gestern nach der Arbeit an, wie viele in der am anderen Ende der Welt noch vorhanden sind, Aussage 'Wir haben noch ein paar', rase los, fahre mit diversen Busen 2h durch die Pampa, komme 18 Uhr an, gehe rein, und greif mir das allerletzte Modell, nachdem mir vier Personen mit einer PS5 entgegengekommmen sind. Jesus.
Additionale Spaßfaktoren: Das tagelange Grübeln der MyDealz-Community (Segnet sie) ob Saturn und Media-Markt sowie Amazon beim Preis mitziehen (Taten sie nicht), welche Fillialen was anbieten und wo man Erfolg haben könnte, und welche Rabatte es noch gab. Viele Fillialen haben für eine kostenlose Kundenkarte NOCHMAL 40 Euro Rabatt angeboten. Meine leider nicht. WAS MIR EGAL WAR, WEIL ES KOSTENLOS EINEN VIOLETTEN 2. CONTROLLER IM WERT VON 80 € OBENDRAUF GAB. ??????????????OKAYNEHMICH.
Ich wünschte ich könnte sagen, es war irgendwie aufregend und hätte Spaß gemacht, aber eigentlich wars nur stressig und unschön. Bin ich froh, dass es für mich am Ende ein Happy End hatte. Auch wenn dieses Happy End darin besteht, vierhundert Euro für eine verdammte Spielekonsole bezahlt zu haben und dafür 4 Stunden durchs Nirgendwo gereist zu sein. Und vor Weihnachten reduziert Amazon dann auf 389 und ich lache und weine ein bisschen. Ist dann aber egal. Was man hat, hat man.
Expert steht bei diesem riesigen, intransparenten und äußerst schlecht vorbereiteten Werbedeal aber alles andere als gut da, und ich glaube, ich bin nicht der Einzige, der sich deren Fillialen nie wieder nähern will.
Absolut, war eher auf den Händler bezogen!
An der Stelle nochmal ein dickes Danke an Rusk! Wegen dir habe ich jetzt hier eine PS5 zum absoluten Top-Kurs stehen.
Gestern habe ich sie nach einer Woche Hadern und einer 2 Stunden Odysee abgeholt. Ich fass nochmal kurz zusammen, was für ein (unprofessioneller) Thriller das von Expert war, falls das wen interessiert.
Man kann sich natürlich auch einfach durch den Link von Rusk lesen, das macht schon einen guten Eindruck. Expert hat ab Mittwoch bzw. Freitag eine PS5 für 399 angeboten. Nun kamen die witzigen Faktoren: Manche Fillialen sind nicht mitgezogen. Manche Fillialen haben vorher nichts dazu verraten. Manche Fillialen haben die Dinger schon ab Montag rausgegeben, so dass sie Dienstag leer waren. Manche Fillialen haben eine reserviert, andere nicht. Manche hatten einen Bestand von 12 (no kidding) von denen sich die Mitarbeiter vorher 5 gesichert haben. Manche Fillialen hatten ihre PS5-Angebote im Online-Shop gelistet, andere nicht.
Mein Glück war nun, dass meine beiden verfügbaren Fillialen im Niemandsland lagen, die Nähere 1 1/2h entfernt, die Weitere 2h mit dem Bus. Bei der Näheren ist mir tatsächlich eine E-Mail-Reservierung + Nachfragen per Telefon geglückt, diese wurde allerdings GESTERN morgen per E-Mail aufgrund der 'Hohen Nachfrage' wieder gecancelt. (????????????????????????????????????????) Ich rufe also gestern nach der Arbeit an, wie viele in der am anderen Ende der Welt noch vorhanden sind, Aussage 'Wir haben noch ein paar', rase los, fahre mit diversen Busen 2h durch die Pampa, komme 18 Uhr an, gehe rein, und greif mir das allerletzte Modell, nachdem mir vier Personen mit einer PS5 entgegengekommmen sind. Jesus.
Additionale Spaßfaktoren: Das tagelange Grübeln der MyDealz-Community (Segnet sie) ob Saturn und Media-Markt sowie Amazon beim Preis mitziehen (Taten sie nicht), welche Fillialen was anbieten und wo man Erfolg haben könnte, und welche Rabatte es noch gab. Viele Fillialen haben für eine kostenlose Kundenkarte NOCHMAL 40 Euro Rabatt angeboten. Meine leider nicht. WAS MIR EGAL WAR, WEIL ES KOSTENLOS EINEN VIOLETTEN 2. CONTROLLER IM WERT VON 80 € OBENDRAUF GAB. ??????????????OKAYNEHMICH.
Ich wünschte ich könnte sagen, es war irgendwie aufregend und hätte Spaß gemacht, aber eigentlich wars nur stressig und unschön. Bin ich froh, dass es für mich am Ende ein Happy End hatte. Auch wenn dieses Happy End darin besteht, vierhundert Euro für eine verdammte Spielekonsole bezahlt zu haben und dafür 4 Stunden durchs Nirgendwo gereist zu sein. Und vor Weihnachten reduziert Amazon dann auf 389 und ich lache und weine ein bisschen. Ist dann aber egal. Was man hat, hat man.
Expert steht bei diesem riesigen, intransparenten und äußerst schlecht vorbereiteten Werbedeal aber alles andere als gut da, und ich glaube, ich bin nicht der Einzige, der sich deren Fillialen nie wieder nähern will.
Freue mich trotzdem für dich, dass es gut ausgegangen ist. Ja es stimmt, Expert ist ein scheiß Laden, aber sie haben meistens die besten Preise. Also was da in den letzten Wochen für TV-Preise angeboten worden ist, war heftig. Neueste 2023er Modelle, beginnend im oberen Mittelklasse-Segment wurden fast schon hergeschenkt. Lediglich dieses Filialennetz ist dubios, manche gehen mit, manche gar nicht. Reservierungen helfen manchmal nicht, es ist ein Graus. Euronics ist da genauso. Warum nicht ein Expert Online-Shop für ganz Deutschland mit den gleichen Konditionen und Preisen?
Es gab zwar gestern Gerüchte, dass Amazon für den Preis von Expert bei der PS5 mitziehen würde, aber so wirklich geglaubt hat daran niemand (die Aussagen kamen von diversen Kunden-Servicemitarbeiter). So oder so, nun hast du sie und darauf kommt es an. :)
Knuckles
12.12.2023, 19:37
Wrapup (https://wrapup.playstation.com/) des Jahres 2023 von Sony.
Habe dieses Jahr am meisten God of War Ragnarök auf der PS5 gezockt und tatsächlich sieben Platin-Trophäen erspielt.
102 Stunden hat alleine Baldur’s Gate 3 bisher eingenommen:
https://i.ibb.co/34cfsz1/hours.jpg
Und Sony musste in dieser Statistik echt noch Werbung für Playstation Plus einfügen.:|
Hat die PS5 außer Demon's Souls eigentlich irgendwelche nennenswerten Exklusivtitel, oder hätte ich mit dem Kauf der Konsole echt fünf Jahre warten können? :confused: Die Unspektakulärheit der Konsole spiegelt sich auch in meinem Rückblick wider:
https://i.postimg.cc/g0CpmfWs/3.png
https://i.postimg.cc/Qx838QR2/4.png
https://i.postimg.cc/wvDpv0xp/5.png
https://i.postimg.cc/Y03BN0mD/6.png
https://i.postimg.cc/qq0dCygC/7.png
https://i.postimg.cc/GdxLW2W0/Screenshot-2023-12-12-at-21-58-36-R-ckblick-2023-Play-Station.png
https://i.postimg.cc/xn2jpHFy/Screenshot-2023-12-12-at-21-59-58-R-ckblick-2023-Play-Station.png
Yoraiko.
13.12.2023, 15:58
Aufbauend darauf: Ich hatte schon seit Jahren nicht mehr so viel Spaß mit Videospielen wie mit meiner neuen PS5.
Street Fighter 6 hat mich mit dem World Mode in eine regelrechte Suchtspirale geworfen, Death Stranding ist nach ein paar Stunden interessant genug, Elden Ring ist eben Elden Ring, Scars Above wirkt solide, Astrobots Playroom ist das beste Jump n' Run seit Jahren und Horiozon Forbidden West habe ich noch nicht mal installiert. Beste Kaufentscheidung 2023. :D
Aufbauend darauf: Ich hatte schon seit Jahren nicht mehr so viel Spaß mit Videospielen wie mit meiner neuen PS5.
Street Fighter 6 hat mich mit dem World Mode in eine regelrechte Suchtspirale geworfen, Death Stranding ist nach ein paar Stunden interessant genug, Elden Ring ist eben Elden Ring, Scars Above wirkt solide, Astrobots Playroom ist das beste Jump n' Run seit Jahren und Horiozon Forbidden West habe ich noch nicht mal installiert. Beste Kaufentscheidung 2023. :D
Genau das meine ich. Die Spiele sind vielleicht nicht schlecht, aber bis auf Astro's Playroom kann ich die alle auch auf meiner PS4 spielen.
Ein ähnlicher Gedanke kam mir nach 8 Monaten PS5 auch schon.
Ich habe meinen Spaß daran, aber meine einzigen exklusiven Highlights (PC ausgenommen) sind bisher Ratchet & Clank - Rift Apart & zum Teil Marvel’s Spider-Man 2.
Ist mir nach drei Jahren ein bisschen zu dünn und hätte eigentlich noch 2 Jahre warten können.
Yoraiko.
14.12.2023, 13:37
Jetzt mal abgesehen von den offensichtlichen grafischen und performantischen Updates - Überraschenderweise sind mir in den letzten Tagen ernsthaft die verkürzten Ladezeiten aufgefallen. Egal ob ich ein Spiel anwerfe, Schnellreise benutze oder eine Cutscene lädt - es dauert nie mehr als 3 Sekunden. Das ist schon ein spürbarer Unterschied zur PS4(Normal) für mich, und eine echte QoL-Änderung. Und was bin ich dankbar, dass ich Elden Ring und Death Stranding nicht auf der PS4 habe.
Aber natürlich habt ihr recht, dass eine PS5 für 550 - 650 € nie eine Option wäre. Deswegen war ich für meine 399 € + kostenloser Extra Controller sehr dankbar.
Jetzt mal abgesehen von den offensichtlichen grafischen und performantischen Updates - Überraschenderweise sind mir in den letzten Tagen ernsthaft die verkürzten Ladezeiten aufgefallen. Egal ob ich ein Spiel anwerfe, Schnellreise benutze oder eine Cutscene lädt - es dauert nie mehr als 3 Sekunden. Das ist schon ein spürbarer Unterschied zur PS4(Normal) für mich, und eine echte QoL-Änderung. Und was bin ich dankbar, dass ich Elden Ring und Death Stranding nicht auf der PS4 habe.
Aber natürlich habt ihr recht, dass eine PS5 für 550 - 650 € nie eine Option wäre. Deswegen war ich für meine 399 € + kostenloser Extra Controller sehr dankbar.
Aber genau das Argument war für mich enorm interessant. Ich hab mir die PS5 zum Release für 499€ gekauft (wurde erst paar Monate später geliefert) mit dem Wissen: ich brauche die nicht für Exklusive Titel, werde aber Jahre damit verbringen, also lieber jetzt direkt kaufen.
Und uff, die Ladezeiten alleine waren es schon wert. Ich zocke und leite eine Fußball Community (früher PES, jetzt EFO) und verbringe damit das ganze Jahr, immer mal Abends paar Spiele zu machen. Und der Unterschied war einfach nur krass.
Selbst wenn die Ladezeiten faktisch vielleicht gar nicht so viel schneller sein sollten - gefühlt war das alleine schon bei so 'nem 08/15 Fußballspiel merkbar (Leute mit PS4 brauchten immer deutlich länger, bis sie bereit für das Spiel waren).
Wenn eine neue Switch erscheint, deren Spiele auch alle auf der alten Switch noch laufen, würde ich diese auch kaufen, wenn die Performance besser sein sollte. In den letzten Jahren merke ich mehr und mehr, dass Zeit das Hauptproblem ist. Der Backlog wächst und wächst. Da hilft jede Sekunde weniger im Ladebildschirm xD
Für mich fühlt sich die PS5 so an, wie die "echte" PS4 Pro, wobei Demon's Souls den Exklusivtitel darstellt, den es wie damals mit Xenoblade für den New 3DS XL gegeben hat. :p
Knuckles
15.12.2023, 11:24
Naughty Dog hat den ewig verschobenen Online-Modus zu The Last of Us II nun offiziell eingestellt. Man habe festgestellt, dass das Spiel alle Kapazitäten des Studios gebraucht hätte und das für die nächsten Jahre (um wieder neuen Stoff dafür liefern zu können). Da man sich aber lieber um narrative Single Player-Spiele kümmern will, blieb nur dieser Schritt übrig.
Schade, aber denke ich nachvollziehbar. Vor allem wäre das ein GaaS-Game geworden und die nerven eh.
Sylverthas
16.12.2023, 15:25
Schade, aber denke ich nachvollziehbar. Vor allem wäre das ein GaaS-Game geworden und die nerven eh.
Wollte Sony nicht ihr GaaS / live Service Games Portfolio wesentlich ausbauen? Dachte das wäre eines ihrer großen Ziele für die Zukunft (womit sie sicher voll ihre jahrelang auf uniforme, cineastische Single Player Erfahrungen getrimmte Spielerschaft abholen würden :hehe:)
Knuckles
16.12.2023, 15:35
Wollte Sony nicht ihr GaaS / live Service Games Portfolio wesentlich ausbauen? Dachte das wäre eines ihrer großen Ziele für die Zukunft (womit sie sicher voll ihre jahrelang auf uniforme, cineastische Single Player Erfahrungen getrimmte Spielerschaft abholen würden :hehe:)
Hatte irgendwas in die Richtung gelesen, aber die sollen Naughty Dog, Insomniac und Sucker Punch in Ruhe ihre Single Player-Spiele produzieren lassen (immerhin kam von denen die letzten Jahre echt gutes Zeug). Und den Bullshit GaaS / Service Games-Müll können sie dann Bungie überlassen. :D
poetBLUE
16.12.2023, 15:50
Wollte Sony nicht ihr GaaS / live Service Games Portfolio wesentlich ausbauen? Dachte das wäre eines ihrer großen Ziele für die Zukunft (womit sie sicher voll ihre jahrelang auf uniforme, cineastische Single Player Erfahrungen getrimmte Spielerschaft abholen würden :hehe:)
Das war mehr oder weniger der Plan von Jim Ryan. Sehr sehr viele Vermutungen gibt es auch, dass die ganzen Remakes von relativ neuen Spielen (The Last of Us, Horizon, etc.) zu einem Großteil von ihm veranlasst wurden. Da er aber nun in Rente geht und von seiner Position zurück tritt, steht der Plan zum Glück endlich nicht mehr und wir können wieder mehr Singleplayer Spiele genießen und hoffentlich auch mal wieder die ein oder andere neue IP von PlayStation in den nächsten Jahren sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6cs-A1rNvEE
Dieser Trailer, ich kam aus dem Wundern, aber auch aus dem Lachen nicht mehr heraus. Gerade als das Baby lachend in dem Samurai Exosuit, den Wiederauferstandenen Glam Metal Joker angegriffen hat, der sich Blitze schießend mit seiner Laseraxt-Gitarre zu Wehr gesetzt hat. :hehe:
Kojima hat quasi Narrenfreiheit, er kann alles machen, die Investoren schmeißen ihn mit finanziellen Mitteln zu und er schöpft wirklich aus den Möglichkeiten.
Er ist auch der einzige, wo es mir nicht kalt den Rücken runter läuft, wenn er sagt, er möchte ein Spiel machen, was wie ein Film wirkt. Weil trotz ausufernder Cutscenes, die spielerische Einbindung nie vernachlässigt wurde, sondern den Kontext ergänzt. Er hat das Medium Videospiel verstanden.
poetBLUE
02.02.2024, 13:20
Er versteht es auf jeden Fall sehr gut cool aussehendes Spektakel in sein Spiel zu packen UND das auch mit dem Gameplay zu kombinieren, ohne dass man nur QTEs hat und das Spiel so quasi mehr Cutscene als Gameplay ist.
Er versteht es auf jeden Fall sehr gut cool aussehendes Spektakel in sein Spiel zu packen UND das auch mit dem Gameplay zu kombinieren, ohne dass man nur QTEs hat und das Spiel so quasi mehr Cutscene als Gameplay ist.
Naja, das Gameplay von Death Stranding ist schon eher Markulatur wenn man es mit MGSV zB vergleicht (das gameplaytechnisch ne Wucht war, aber leider auch nach Jahren und Überbudgetierung nicht im Ansatz fertig). Was macht man denn in DS mal abseits von ein paar Feuergefechten und Stealth Einlagen? Rumlaufen und komische Bastelspielchen. Bei aller Subjektivität, aber derTitel hat doch spielerisch wirklich nichts auf den Rippen.
Zudem ist Death Strandings Plot einach von vorne bis hinten aufs Dreisteste zusammengeklaut (es ist literally Ys VIII meets Evangelion) und ist für mich die Personifikation dessen, was mit Kojima seit 2003 nicht stimmt.
Und dann immer diese überglorifizierten Ankündigungen, sein "nächstes Spiel" würde ein "komplett neues Medium" oder "Verschmelzung von Film und Spiel". Diesen Proklamationen halten seine Werke einfach in keiner Weise Stand und würde ein Sean Murray für Death Stranding verantwortlich sein, hätte man ihn in der Luft zerrissen.
La Cipolla
02.02.2024, 17:02
Übergehen wir alle, dass fucking Fatih Akin in dem Spiel sein wird? xD' What a time to be alive.
Für mich ist es trotzdem nix, aber ich denke, ich werde mir den A24-Film angucken!
poetBLUE
02.02.2024, 17:27
Naja, das Gameplay von Death Stranding ist schon eher Markulatur wenn man es mit MGSV zB vergleicht (das gameplaytechnisch ne Wucht war, aber leider auch nach Jahren und Überbudgetierung nicht im Ansatz fertig). Was macht man denn in DS mal abseits von ein paar Feuergefechten und Stealth Einlagen? Rumlaufen und komische Bastelspielchen. Bei aller Subjektivität, aber derTitel hat doch spielerisch wirklich nichts auf den Rippen.
Zudem ist Death Strandings Plot einach von vorne bis hinten aufs Dreisteste zusammengeklaut (es ist literally Ys VIII meets Evangelion) und ist für mich die Personifikation dessen, was mit Kojima seit 2003 nicht stimmt.
Und dann immer diese überglorifizierten Ankündigungen, sein "nächstes Spiel" würde ein "komplett neues Medium" oder "Verschmelzung von Film und Spiel". Diesen Proklamationen halten seine Werke einfach in keiner Weise Stand und würde ein Sean Murray für Death Stranding verantwortlich sein, hätte man ihn in der Luft zerrissen.
Naja, dass du eine persönliche Nemesis mit einem Mann hast, welcher nicht mal weiß dass du existierst, und hier regelmäßig Szenarien herbeifantasierst, um einen Superrant ablassen zu können, ist ein offenes Geheimnis dementsprechend kann ich diese Meinung nicht wirklich in irgendeiner Art und Weise ernst nehmen, nichts für ungut. :D
Ich persönlich finde es auch etwas übertrieben, wenn er 15 Minuten über ein Spiel reden darf, zudem es nicht viel mehr zu zeigen gibt außer den Probetakes der Schauspieler, welche im Spiel mitwirken werden, vor allem in einer Show, in der nicht einmal erwähnt wurde, dass über 10.000 Leute in diesem Jahr in der Branche ihren Job verloren haben, worunter sich einige namhafte Leute befinden, und zig Studios geschlossen wurden, welche für ikonische Titel bekannt sind. Und wenn die Indie Entwickler ihren Preis für das beste Debüt nicht mal von der Bühne abholen dürfen, dann merkt man definitiv, dass es einen unfairen bias für ihn gibt und ich finde das auch super unnötig. Aber solche wahnsinnigen Hasstiraden sind halt genau das andere Extrem, ergo genauso wahnwitzig wie ihn abgöttisch lob zu preisen.
Naja, dass du eine persönliche Nemesis mit einem Mann hast, welcher nicht mal weiß dass du existierst, und hier regelmäßig Szenarien herbeifantasierst, um einen Superrant ablassen zu können, ist ein offenes Geheimnis dementsprechend kann ich diese Meinung nicht wirklich in irgendeiner Art und Weise ernst nehmen, nichts für ungut. :D
Ich persönlich finde es auch etwas übertrieben, wenn er 15 Minuten über ein Spiel reden darf, zudem es nicht viel mehr zu zeigen gibt außer den Probetakes der Schauspieler, welche im Spiel mitwirken werden, vor allem in einer Show, in der nicht einmal erwähnt wurde, dass über 10.000 Leute in diesem Jahr in der Branche ihren Job verloren haben, worunter sich einige namhafte Leute befinden, und zig Studios geschlossen wurden, welche für ikonische Titel bekannt sind. Und wenn die Indie Entwickler ihren Preis für das beste Debüt nicht mal von der Bühne abholen dürfen, dann merkt man definitiv, dass es einen unfairen bias für ihn gibt und ich finde das auch super unnötig. Aber solche wahnsinnigen Hasstiraden sind halt genau das andere Extrem, ergo genauso wahnwitzig wie ihn abgöttisch lob zu preisen.
Meine Kritik gerade war doch absolut sachbezogen, das hat ja mit meiner (natürlich immer absichtlich überzogenen) Meinung zur Person nichts zu tun. Das persönliche Empfinden ist das Eine, dass die Gründe, die ich gegen ihn bringe, aber stichhaltig sind, ist ja nicht von der Hand zu weisen. Wir können uns gerne auf der Sachebene über seine Projekte unterhalten, lostgelöst von der Person.
Und ich habe auch persönlich nichts gegen den Mann / gegen seine Person. Ich halte ihn für einen Blender. Dafür muss ich ihn nicht kennen, daher gibt es auch hier keine Basis meine Kritik mit diesem Argument abzutun.
Knuckles
02.02.2024, 22:14
Ich verstehe den Hype um Kojima auch nicht, vor allem da viele Schauspieler oder andere Persönlichkeiten noch kein gutes Spiel ausmachen.
Für mich haben seine Werke bereits mit MGS 2: Sons of Liberty an Reiz verloren und der einzige Lichtblick in Form von Silent Hills hat leider nie das Licht der Welt erblickt.
Sylverthas
03.02.2024, 12:34
Und ich habe auch persönlich nichts gegen den Mann / gegen seine Person.
X :hehe:
würde ein Sean Murray für Death Stranding verantwortlich sein, hätte man ihn in der Luft zerrissen.
Nicht sicher. Ich glaube Sean Murray hat viel goodwill bekommen dadurch, dass sie No Man's Sky gefixed haben. Mehr als so manche anderen. Und ja, ist nur ein Beispiel gewesen. Einem Peter Molyneux würde man vielleicht sowas nicht durchgehen lassen?
Denn der Punkt ist: Bei Kojima erlaubt man mehr die Auslegung, dass das alles Sinn hat und deeper ist, als es erst den Anschein macht. Aber das ist bei vielen Videogame Auteurs so. Weswegen die Personen auch so polarisieren, weil es immer Leute geben wird, die es für Blödsinn halten, während es andere total abholt.
Übergehen wir alle, dass fucking Fatih Akin in dem Spiel sein wird? xD' What a time to be alive.
Für mich ist es trotzdem nix, aber ich denke, ich werde mir den A24-Film angucken!
Ich war schon bamboozled als er vor einiger Zeit das "RHEINGOLD" Cover auf seinen Twitter gepostet hat. Kojima ein Mann von Welt und deutscher Kultur haha.
Ich fand DS 1 auf jeden Fall ein interessantes Spiel, aber weder Storytechnisch noch Gameplaymäßig fand ich es überragend.
Das Gameplay war zu eintönig und die Combat/Stealth-Abschnitte hätten einfach ausgebaut sein müssen und sich 1:1 wie in MGS spielen müssen.
Stattdessen hat man dauernd irgendwelche Pakete auf dem Rücken und das dumme Baby flennt einem Ohren voll...eigentlich wie in Yoshi's Island.
Die Mindfuckstory war jetzt nicht schlecht, aber irgendwie zu keinem richtigen Ende und der MadsMikkelsen-Charakter hätte 1000 mal besser ins Spiel integriert sein können.
Und letztlich läuft man von Bunker zu Bunker und bekommt fast 0 Befriedigung für das Abliefern. Hat man die erste Mission gesehen, hat man quasi alle gesehen.
Man kann nicht mal in die Bunker rein (also so, dass so man es sieht das man drin ist) und mit den Bewohnern interagieren. Das hätte dem ganzen viel mehr RPG-Vibes gegeben.
Eine vertane Chance.
Hoffen wir mal das zumindest einige Schwächen in Teil bereinigt werden.
Die sprechende Puppe nerft mich schon jetzt. Der "Böse" (ich hab seinen Namen vergessen, obwohl ich das Spiel erst ~April von 10 Monaten gekauft und gespielt habe. Das wär mit MGS nie passiert),
war als Charakter total flach und einfach ein luschiger Antagonist. Und nun kommt er zurück und hat eine Mad-Max-Fury-Road-Gitarre... naja..ich weiß ja nicht.
Kojima hat damit für mich diese durch interessante, düstere und depressiv machende Welt ins Lächerliche gezogen. Was soll das?`
Wirk toll waren nur die "Endgegner" und die Teer-Animationen wenn die Strandedthings kommen.
Sylverthas
19.02.2024, 19:28
https://www.youtube.com/watch?v=IA6Rq__Z8PM
Perfektion :hehe:
Die meisten Spiele, die ich auf der PS5 gespielt hab, sind keine Remakes und Remaster. Es kommt wohl darauf an, wie viele Spiele man braucht und was man spielt. Und ich halte die Remakes - zumindest die, die ich hab - für besser als die Originale.
https://www.youtube.com/watch?v=IA6Rq__Z8PM
He's right, you know?
Obwohl ich sie damals noch nicht gebraucht hatte, habe ich mir die PS5 geholt, als sie ganz am Anfang zufällig mal bei Amazon verfügbar war. Hatte mir halt gedacht, dass die Exklusivtitel garantiert kommen würden - wie auf der PS4. Bis auf Demon's Souls fällt mir aber auch nach vier Jahren spontan nichts ein, was ich nicht auch irgendwo anders hätte spielen können. Letzte Generation hatte man sich ja immer groß über die "Cross-Platform-Spiele" aufgeregt, die die Entwicklung von Spielen für die neuen Systeme zurückhalten. Diese Diskussion sehe ich in dieser Generation leider nicht. Auch in 2024 werden alle Spiele immer noch auch für PS4 veröffentlicht. Und die paar Sachen, die da nicht kommen, kommen ein paar Monate später auf den PC. Rückblickend betrachtet war die PS5 ein total unnötiger Kauf. Nummer 6 werde ich mir garantiert nicht (zum Release) holen.
Ich war mal am Überlegen, ob ich mir eine nur für FF16 hole (ergo: weit nach Release), aber aus einer miefigen Melange aus "Whoa, nur dafür?", Beschaffungsschwierigkeiten und einem relativ brauchbaren PC - den ich einfach schon besitze, hab ich's dann doch gelassen.
Good choice.
Wäre "The End of PS4" nicht ein passenderer Titel? :D
Nummer 6 werde ich mir garantiert nicht (zum Release) holen.
Sage ich jetzt auch, aber ich bin auch sehr dumm. Also vermutlich kaufe ich sie trotzdem wenn ein Bloodborne Remastered darauf rauskommt.
Ligiiihh
19.02.2024, 22:40
Ich hab mir die PS5 besorgt, um all meine PS4-Spiele darauf endlich zu spielen. Sieht so aus, als würde es auch hauptsächlich dabei bleiben. xD
Yoraiko.
20.02.2024, 16:33
Ich begreife diese ganze 'Lohnt sich PS5'-Diskussion heutzutage nicht mehr so richtig. Das ist in meinen Augen nur in den ersten Jahren, bestenfalls, nach Release einer Konsole eine würdige Diskussion.
Hot take:
Wer eine Konsole unbedingt nur der Konsole und den System-sellern wegen direkt nach Release zum fetten Vollpreis kauft, hat kein Recht, sich über Spielemangel oder den Wert der Konsole zu beschweren.
Ich habe mir die Playstation 5 im letzten November geholt und aktuell mit 2-3 Spielen sehr viel Freude darauf. Dass es Spiele auch meistens irgendwie irgendwo anders gibt war für mich noch nie ein Anti-Argument für beispielsweise ein PS5-Spiel, denn wenn ich mir ein Spiel für eine Playstation kaufe ist das eine andere Gaming-Erfahrung als am PC. Birnen und Äpfel. Wer seine Konsole wirklich nur an den Exklusiv-Titeln auswählt, hat in meinen Augen auch ein regelrecht abstruses Konsolenkauf-Verhalten. Und vergessen wir nicht, dass man PS4-Spiele, DVDs und Blurays wunderbar drauf spielen kann, also PS4 verkaufen, PS5 anwerfen, Profit. Ich verstehe auch nicht was blöd daran ist, dass Spiele noch für PS4 erscheinen. Ja, da merkt man vielleicht dann teilweise die eingeschränkten Konditionen, aber Elden Ring für PS4 ist laut einem Freund z.b. völlig unspielbar und Horizon Forbidden West hätte ich mir auch nie, nie, nie für die PS4 geholt. Da lohnt sich der Griff zur PS5.
Auch, dass Remakes/Remasters/Resellers nur minimal besser sind als PS4-Vorlagen ist für mich überhaupt kein Argument gegen diese Spiele oder eine Konsole. Ich finde die ganzen LoU-Neuverwurstungen auch ziemlich albern, aber für jemanden der LoU 1 oder 2 beispielsweise noch nicht gespielt hat oder das letzte Mal auf der PS3, der greift am besten zur PS5-Version. Es ist irrelevant, ob das Spiel nur ein bisschen besser ist, so lange es besser ist. Lediglich falls eine aktive Verschlechterung zu einer Vorlage eintritt, sollte man ins Stutzen kommen.
Ich habe so viele PS5-Spiele auf meiner Wunschliste, dass ich von der Zeit und finanziell vermutlich nächstes Jahr im Sommer noch nicht damit durch bin, und das ist Stand JETZT. Die Hälfte davon gibts auch für den PC oder irgend einer anderen Konsole, aber ich will sie auf der PS5, und da habe ich eine gute Zeit damit. Ich bereue meinen Kauf zu guten preislichen Konditionen nicht und halte es für irrational zu sagen, die PS5 wäre keine eigenständige Konsole. Allein die Ladezeiten widerlegen das.
Wer seine Konsole wirklich nur an den Exklusiv-Titeln auswählt, hat in meinen Augen auch ein regelrecht abstruses Konsolenkauf-Verhalten. Und vergessen wir nicht, dass man PS4-Spiele, DVDs und Blurays wunderbar drauf spielen kann, also PS4 verkaufen, PS5 anwerfen, Profit.
Wieso hältst du das genau für abstrus?
Wofür genau brauch ich eine PS5, wenn ich einen brauchbaren PC hab, der dasselbe kann, nur wesentlich besser?
Was bleibt, ist halt oftmals die Frage, wieviele und welche Exklusivtitel es für eine Konsole gibt. Für alles andere gibt‘s den PC.
Ist glaube ich auch Geschmackssache. Ich hab mein Wohnzimmer anders eingerichtet, als mein Arbeitszimmer/meinen PC. Wenn ich mit Freunden auf der Couch zocke, dann natürlich auf der Konsole.
Für mich war die PS5 mega gut. U.a. leite ich eine Pro Evolution Soccer Liga (heißt mittlerweile Efootball und sollte eig. mal Crossplay werden...) und das ist gebunden an der Konsole (PS4<->PS5 geht natürlich). Aber alleine die verkürzten Ladezeiten bei der PS5 wären mir den Preis wert gewesen :')
Exklusivtitel wie FF find ich zwar nett, sind aber selten ein Kaufgrund bei mir gewesen, jetzt wo Exklusivität meist nur temporär ist (anders sieht es da bei Nintendo Games aus xD).
Yoraiko.
20.02.2024, 20:32
Na ja Kael, du stellst das zwar jetzt ein bisschen so dar als wäre das eine gänzlich bizarre Ansicht und ich der odd dog, aber es gibt ja nicht umsonst seit es Konsolen gibt die Konsole vs. PC-Debatte und da draußen so um die 40 % die auf ihre Konsole schwören. Das ist einfach ein gänzlich anderes Erlebnis. Wenn ich am PC spiele, mal abgesehen von LPs und so, dann für Aufbau oder Minispiele auf Steam, konzentriert, fokusiert, zielgerichtet.
Meine Konsole ist mein Tempel der Entspannung, den ich vom gemütlichen Sofa aus betrete, und den neben mir auch meine Freunde auf dem Sofa problemlos betreten können. Zusammen zocken ist barriereloser und entspannter anzuzetteln, ich kann meinen Fernseher einfacher als beim PC als Bildschirm verwenden, mein Soundsystem, die bessere Lage für den Rücken, etc etc.
Und wenn ich mal von PC vs. Konsole weggehe, kann der PS5 ohnehin keine andere Konsole auch nur ansatzweise das Wasser reichen.
Die Switch bzw. jede Nintendo-Konsole ist tatsächlich für mich das einzige wirklich komplett andere Ding, bei dem es fast nur um die Exklusiv-Titel geht, weil das ja seit jäher Teil der Firmenmentalität und des Selbst-Verständnisses ist. Willst du Mario, Zelda und Fire Emblem spielen, kaufste' dir nunmal Nintendo, egal, wie unzeitgemäß deren Hardware ist.
Gönne aber jedem Fulltime-Gamer seinen PC und es tut mir auch leid, wenn man mit seiner PS5 unglücklich ist. Wünsch ich niemandem, und die Konsole ist fraglos hinter ihren Möglichkeiten zurückgeblieben. Aber als Spät-Käufer bekomm ich meinen Wert raus.
E: Um mal ein wirklich massives Anti-Argument für die Playstation bzw. Konsolen zu nennen: Für Playstation+ oder allgemein die Idee, dass Onlineplay für Spiele wie Street Fighter und Elden Ring kostenpflichtig ist, könnte ich Sony und allen anderen jeden Morgen wieder die stählerne Faust aus dem Nichts in die geldgrinsende Fresse schlagen. Deswegen bleibt mir der Multiplayer versagt, aber wir alle machen unsere Kompromisse.
In meinen Augen ist der PC zurzeit die beste Plattform zum Zocken und wird es in Zukunft noch mehr, denn von der Multiplattform-Offensive der beiden Konsolenhersteller profitiert der PC-Spieler am meisten. MS bringt seine exklusiven Spiele sowieso seit Jahren auch zeitgleich auf den PC raus und Sony ist in den letzten Jahren auch auf den PC-Geschmack gekommen. Jetzt erst recht, wo sie erkannt haben, dass sich die PS5 doch nicht so verkauft, wie sie es gerne hätten. Und das die First-Party-Titel auf dem PC einiges an Gewinn abwerfen. Ratchet & Clank: Rift Apart soll ja laut Berichten erst mit dem PC-Launch gutes Geld abgeworfen haben, als reiner PS5-Titel war es finanziell ein Verlust. Daher auch das Statement vom Sony CEO letzte Woche, dass sie mehr "multiplattformen" wollen, namentlich auf dem PC. D.h. wir werden in Zukunft mehr Sony-Spiele auf den PC bekommen und das auch mit kürzeren Abständen. Helldivers 2 dürfte hier nur der Anfang gewesen sein.
Und aus der Sicht eines reines-PC-Spielers kann ich sagen: Man kann den PC auch wie eine Konsole nutzen, wenn die Gegebenheiten da sind. Meiner steht in meinem Büro, der mit meinem TV im Wohnzimmer per HDMI verbunden ist. Alles schön sauber, mit wenigen "invasiven" Eingriffen durch die Wand für die Kabelverlegung. Ich kann problemlos mit meinem Xbox-Controller im Wohnzimmer zocken, als würde eine Konsole daneben stehen. Für den Komfort legt man sich noch eine billige Bluetooth-Tastatur und -Maus zu, um in Wohnzimmer den PC steuern zu können. Und wenn ich Lust habe (und auch je nach Spiel) zock ich direkt am PC im Büro. Kann somit beide Eingabegeräte bedienen, und habe zudem die größte Anzahl von Spielen zur Vergütung, die ich bei MS oder Sony allein nicht hätte. Kein Geld für PS-Plus, Xbox Gamepass und viele Gratis-Titel, die man Woche für Woche abstaubt. Klar, die Anschaffung ist deutlich höher, wenn man sich einen Gaming-PC zulegen will, aber er kann auch viel länger als eine Konsolen-Generation überdauern und hat auch abseits des Gaming seinen Nutzen. Ich kann es daher nur empfehlen. :)
Na ja Kael, du stellst das zwar jetzt ein bisschen so dar als wäre das eine gänzlich bizarre Ansicht und ich der odd dog, aber es gibt ja nicht umsonst seit es Konsolen gibt die Konsole vs. PC-Debatte und da draußen so um die 40 % die auf ihre Konsole schwören. Das ist einfach ein gänzlich anderes Erlebnis. Wenn ich am PC spiele, mal abgesehen von LPs und so, dann für Aufbau oder Minispiele auf Steam, konzentriert, fokusiert, zielgerichtet.
Ich stell dich als gar nix dar, den Schuh ziehste dir schon selbst an.
Ich will eigentlich nur wissen, wie du auf dein Statement (Konsolen-für-Exklusivtitel-Käufer zeigen abstruses Konsolenkauf-Verhalten) gekommen bist. Und außer viel Persönliches kam ja nix bei heraus, was ich mir schon gedacht hab. Deinen "Tempel der Entspannung" kannst du genauso gut mit einem PC haben (siehe Rusks Beitrag), das ist kein Argument für den Kauf einer Konsole. Exklusivtitel dagegen sind oftmals ein Grund für den Kauf einer Konsole (wenn man keinen Emu nutzen will), weil man eben auf die Konsole angewiesen ist, wenn man ein Spiel unbedingt und um jeden Preis spielen will. Das leuchtende Beispiel hast du mit der Nintendo Switch ja schon genannt. Hinzu kommt das, was Rusk schon genannt hat - die Auswahl an Spielen (nicht dass man dazu im Leben mal kommen würde, aber eh) ist auf dem PC vermutlich wesentlich größer.
Natürlich seh ich das jetzt auch aus einer Position heraus, in der ich schon einen brauchbaren PC habe und keine PS5. Jemand, der beides nicht hat und vor der Wahl steht, greift vielleicht auch eher zur Konsole, wenn's nur ums Zocken geht, weil die im ersten Moment billiger ist. Aber es ging in meiner Frage oben auch um nichts anderes.
Knuckles
21.02.2024, 15:56
Ich verstehe die Diskussion was besser ist eh nicht, denn so gesehen finde ich alles gleichmäßig scheiße / gut. :D
Jede Konsole hat ihre Vor- und Nachteile, aber ich möchte nicht eine davon missen (auch nicht den PC, da ich da auch einiges an Games habe, die es nie für Konsole gab oder geben wird). Wenn mich etwas am PC stört, dann höchstens dass dieser inzwischen rein digital ist und je neuer das Ding ist, desto schwieriger wird es manchmal uralte Games davon zu überzeugen, dass diese auch laufen. Das sind aber Luxusprobleme, die mit etwas Aufwand auch aus der Welt zu bringen sind. Ich bin jedenfalls damit zufrieden, dass ich alles zur Hand habe und somit auch jeden Exklusivtitel zocken kann. :A
Ghost of Tsushima erscheint in der Directors Cut-Fassung am 16.05.2024 für den PC. :A
Hat eigentlich jemand Rise of the Ronin auf'n Schirm?
Wirklich zuordnen kann ich das Spiel noch nicht so.
Wirkt auf mich wie ein Assassin’s Creed-Soulslike-Klon und das Samurai-Setting finde ich mittlerweile ein wenig ausgelutscht.
Klingt fast wie ein Ghost of Tsushima 2 (in Team Ninja-Hässlich) und ich werde diesmal wohl die ersten Monate passen.
irgendjemand die State of Play gestern gesehen?
Das neue Astro Bot ist für mich ein richtiges Highlight. Ansonsten - wie zu erwarten - eher langweilig. Ein ganz nett aussehendes Soulslike war noch dabei (Ballad of Antara), aber die sind mir inzwischen auch so inflationär, dass ich abseits der Primi von Fromsoft kaum Bock auf das Genre habe (auch wenn Lies of P richtig gut war).
Ich hab reingeschaltet, weil ich auf einen God of War Ragnarök PC-Termin gehofft habe (btw 19.09.2024). Hab dann aber nach einiger Zeit abgeschaltet, weil irgendwie nichts Interessantes dabei war (Ballad of Antara sah nett aus). Den Rest habe ich heute nachgelesen: Silent Hill 2 Remake hat nun auch einen Releasetermin, bei Until Dawn Remastered gabs nur einen Trailer aber kein Datum.
La Cipolla
31.05.2024, 08:14
Ballad of Antara
Oh hey, ich habe den Vorgänger gespielt!
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/4/46/Betrayal_in_Antara_Cover.jpg
:hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=wHMNQzLG_Jg
Endlich, endlich gibt mir Sony nen Grund mal zu sagen "dafür habe ich eine PS5", ich hatte damals PSVR nur wegen Rescue Mission geholt und es nicht bereut. Team Asobi ist das einzige noch verbliebene Studio was mir die quirky PS1 Vibes gibt, es sprüht über vor Charme und Kreativität, es feiert die die Legacy der Marke. Ich sehe in Astro Bot ein Maskottchen für Sony, etwas was dieser Laden dringend benötigt, keine Aloy, kein Spiderman, sondern jemand mit dem jung und alt etwas anfangen können.
Vom Polish her rivalisiert das mit Nintendo Produkten, nur hat es noch mal das Quäntchen "edge" was mir bei Mario & Co abhanden kommt.
Oh hey, ich habe den Vorgänger gespielt!
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/4/46/Betrayal_in_Antara_Cover.jpg
:hehe:
Sieht interessanter aus als Ballad of Antara, denn jetzt wo ich erfahren habe, dass es sich um ein Free-to-Play-Spiel handelt, bin ich eh schon raus.
Yoraiko.
02.06.2024, 13:55
https://www.youtube.com/watch?v=wHMNQzLG_Jg
Endlich, endlich gibt mir Sony nen Grund mal zu sagen "dafür habe ich eine PS5", ich hatte damals PSVR nur wegen Rescue Mission geholt und es nicht bereut. Team Asobi ist das einzige noch verbliebene Studio was mir die quirky PS1 Vibes gibt, es sprüht über vor Charme und Kreativität, es feiert die die Legacy der Marke. Ich sehe in Astro Bot ein Maskottchen für Sony, etwas was dieser Laden dringend benötigt, keine Aloy, kein Spiderman, sondern jemand mit dem jung und alt etwas anfangen können.
Vom Polish her rivalisiert das mit Nintendo Produkten, nur hat es noch mal das Quäntchen "edge" was mir bei Mario & Co abhanden kommt.
Ich kann das gar nicht genug unterstreichen. Das PS5-Startspiel Astrobots Playroom war so gesehen eine der besten, abgerundetsten, positivsten und einfach spaßigsten Gaming Experiences seit Langem, ich habe von Anfang bis Ende nur gegrinst, minütlich die Referenzen gefunden, audiovisuell war es hochpoliert, es ist an Niedlichkeit und Wholesomeness kaum zu übertreffen und abgesehen von einigen Gameplay-Schwächen (Looking at you, Raumschiff-Abschnitt) hatte ich nichts auszusetzen.
Und das war UMSONST.
Freue mich schon auf den Nachfolger!
Sieht interessanter aus als Ballad of Antara, denn jetzt wo ich erfahren habe, dass es sich um ein Free-to-Play-Spiel handelt, bin ich eh schon raus.
Ist echt gut. Also BaA.
Knuckles
04.09.2024, 09:24
Concord geht nach nur zwei Wochen komplett offline. (https://blog.playstation.com/2024/09/03/an-important-update-on-concord/)
Trotz einiger grandioser Exklusivtitel hat es Sony geschafft einen der größten Flops der letzten Jahre zu produzieren. 8 Jahre in Entwicklung und Entwicklungskosten bei dem einem schlecht werden kann, nur um nach wenigen Tagen abgeschaltet zu werden (und alle Käufer erhalten ihr Geld zurück). Ich denke das Spiel wird definitiv nicht zurückkehren und das Studio wird zu 100% geschlossen werden.
Eigentlich war schon nach dem ersten Trailer klar, dass das Spiel zum Scheitern verurteilt ist. Der Markt in der Richtung ist übersättigt (Overwatch 2, Apex Legends, Fortnite und CoD: Warzone). Wer braucht da noch einen weiteren Hero-Shooter mit generischen Charakteren, welches absolut nichts Neues zu bieten hat? Und ja, ich weiß das nicht alle genannten Shooter Hero-Shooter sind, aber die Spielerschaft verteilt sich auf diese Platzhirsche.
poetBLUE
04.09.2024, 11:58
Ich wünschte wir würden in einer Welt leben, in der die Person, die entschieden hat dieses Spiel 6 Jahre lang aufgrund eines Trends zu entwickeln, gefeuert werden würde und nicht die Leute, die an einem Genre arbeiten mussten, welches sehr schnelllebig ist, wenn sie wahrscheinlich lieber an was anderem gearbeitet hätten.
Knuckles
04.09.2024, 13:31
Leider sind die geldgierigen Deppen da oben weit von der Realität entfernt, denn Trends sind in deren Augen scheinbar etwas langlebiges. Denke da nur an den sinnbefreiten NFT-Hype, wo letztendlich nie ein Spiel erschien (trotz Ankündigungen zahlreicher Firmen in der Richtung).
ARROGANT SONY IS BACK, BABY.
PS PLUS PREISERHÖHUNG
CONTROLLER KOSTEN 5-10 TACKEN MEHR
PS5 PRO FÜR 800 EURO
Sorry, aber lmfao. 800 Euro? Achthundert Euro? Für eine Konsole ohne Spiele und Laufwerk?
Arsch: offen.
Nicht vergessen, Standfuß kostet auch nochmal 30€ extra. :bogart: Und wir haben es hier mit einem Mid-Gen-Upgrade zu tun, 3-4 Jahre später erscheint schon die nächste Generation. Ich bin so froh, dass ich PC-Spieler bin.
Ich hoffe das wird jetzt nicht wie bei Nvidia wo die Deppen (inkl. mir) das auch noch bezahlen.
Ich bin so froh, dass ich PC-Spieler bin.
Ye. Leider hat man kaum die Möglichkeit, günstig an neue Veröffentlichungen zu kommen / die Spiele wieder zu verkaufen.
Im Moment laufe ich sehr gut mit meiner 6800 XT - nächstes oder übernächstes Jahr denke ich vielleicht mal über ein Upgrade nach. Oder hole mir direkt den PC2, wenn der bis dahin rauskommt. Vorher brauche ich nichts. Und erst recht nicht PSVR2 V2.
Yoraiko.
10.09.2024, 18:00
Der gute, alte Idiotentest an der Kasse. Wers braucht.
Also, ich wollte ja ne PS5 haben. Da ich bei der PS3 damals die dicke Variante gekauft und so ca. 2 Wochen später die Slim angekündigt wurde wollte ich auf die Pro warten.
Ja, also, wenn nicht Kingdom Hearts 4 PS5 exklusiv wird kann ich auch bis zur 6 warten. :D
Knuckles
10.09.2024, 22:05
920 € wenn man seine Spiele auf Disc nutzen will (falls man die Slim mit Laufwerk noch nicht hatte).
Hat man denen ins Hirn geschissen?
Knuckles
24.09.2024, 23:43
Eben gab es 40 Minuten neues und altes Zeug von Sony zu sehen, jedoch war darunter auch Ghost of Yōtei, der Nachfolger zu Ghost of Tsushima:
https://www.youtube.com/watch?v=7z7kqwuf0a8
Hoffe natürlich, dass das Game so gut wie der Vorgänger wird. Mache mir da aber um ehrlich zu sein bei Sucker Punch keine Sorgen.
Da fragt man sich, was man nun mit dem Mist namens Assassin's Creed Shadows anfangen soll?! :D
Mehr zum State of Play dann im Laufe des Mittwochs.
Was ist denn erneut mit Sony los?
Erst das Concord-Desaster, dann die überteuerte Playstation 5 Pro und jetzt wieder ein Remastered, diesmal von Horizon Zero Dawn.
Dazu Gerüchte um ein Days Gone Remastered.
Der Laden ist immer mehr zum Abgewöhnen.
State of Play war sonst okay.
The Midnight Walk schaut total creepy aus und möchte ich am liebsten gestern.
Lunar Remastered Collection und besonders Legacy of Kain Soul Reaver 1-2 Remastered machen wenigstens Sinn und hoffentlich baut Crystal Dynamics danach die Reihe weiter aus.
Beim Rest warte ich erst ruhig ab.
Besonders Dragon Age: The Veilguard und Ghost of Yotei könnten richtig was werden, habe dennoch so meine Bedenken.
Knuckles
26.09.2024, 21:42
Sony ist und bleibt ein unsympathischer Drecksladen. Nun kann man von Horizon Zero Dawn Remastered halten was man will, aber dass der Preis der digitalen Fassung aktuell von $20 auf $40 erhöht wurde ist ein typisch armseliger Zug dieses Ladens. Vor dem Chaos das heute wegen der Vorbestellung der PS5 Pro 30th Anniversary Edition herrschte, will ich gar nicht erst anfangen (Scalper haben das Ding schon massig auf eBay und Co. gelistet).
Eben gab es 40 Minuten neues und altes Zeug von Sony zu sehen, jedoch war darunter auch Ghost of Yōtei, der Nachfolger zu Ghost of Tsushima:
https://www.youtube.com/watch?v=7z7kqwuf0a8
Hoffe natürlich, dass das Game so gut wie der Vorgänger wird. Mache mir da aber um ehrlich zu sein bei Sucker Punch keine Sorgen.
Da fragt man sich, was man nun mit dem Mist namens Assassin's Creed Shadows anfangen soll?! :D
Ghost of Yotei hat das Potential gut zu werden, aber bei dem aktuellen Kurs den Sony fährt, warte ich lieber erst mal ab.
Assassin's Creed Shadows: Was das angeht, ist Ubisoft in mehrfacher Hinsicht in Fettnäpfchen getreten. 🙃Und bei dem brutal abgestürzten Aktienkurs dürften in der nächsten Zeit generelle Veränderungen in dem Laden anstehen.
Legacy of Kain Soul Reaver 1-2 Remastered machen wenigstens Sinn und hoffentlich baut Crystal Dynamics danach die Reihe weiter aus.
Nein Danke, die Remastered Versione werden sicher eine angenehme Sache werden. Aber Abseits von Neuauflagen möge die Reihe bitte in Ruhe gelassen werden. Da kann beim heutigen Crystal Dynamics nur Quark bei rauskommen.
Sony ist und bleibt ein unsympathischer Drecksladen. Nun kann man von Horizon Zero Dawn Remastered halten was man will, aber dass der Preis der digitalen Fassung aktuell von $20 auf $40 erhöht wurde ist ein typisch armseliger Zug dieses Laden.
Auf dem PC ist es noch erbärmlicher, weil sie neben der Preiserhöhung auch noch den PSN-Zwang in die Remastered Fassung integrieren werden. Insofern verzichte ich und bleibe bei der GOG Version.
Und was das Unsympathische angeht, sind die Pappnasen nicht alleine. Mittlerweile sind so ein einige Großkonzerne im Videopspielbereich auf einen kundenfeindlichen Kurs gepolt.
Ich habe Ghost of Tsushima durchgespielt und fand es ganz okay. Man hat dem Spiel aber angemerkt, dass man verschiedene Schauplätze unabhängig von einander entworfen hat, weil man OpenWorld-Zwang hat, und dann hat man halt alles verbunden. Es fühlte sich dadurch so an als ob man einfach nur Quests abhakt. Das macht man natürlich auch, aber man sollte es nicht merken und sollte sich nicht wie Arbeit anfühlen.
Die Meldung des Monats:
https://www.youtube.com/watch?v=6Xd9XNr6PAM
OMG Mädchen mit Schmollmund im Fotomodus (*_*)
Knuckles
27.09.2024, 14:11
Und was das Unsympathische angeht, sind die Pappnasen nicht alleine. Mittlerweile sind so ein einige Großkonzerne im Videopspielbereich auf einen kundenfeindlichen Kurs gepolt.
Das ist klar, aber bei Sony merkt man diesen kundenunfreundlichen Kurs immer mehr.
Was Ghost of Yōtei angeht freue ich mich doch sehr darauf, da ich auch Ghost of Tsushima regelrecht verschlungen habe.
Versauen könnten sie es max. nur durch unpassende Änderung die absolut nicht in die damalige Zeit passen und beschissenes Gelaber wie wir es aktuell bei vielen Games so oft haben (aber auch da mache ich mir eigentlich keine Sorgen, da Sucker Punch schon beim ersten Teil sehr darauf geachtet hat das Spiel so originalgetreu als möglich zu gestalten).
OMG Mädchen mit Schmollmund im Fotomodus (*_*)
Stellar Blade X Nier, wie wunderschön. Möchte jemand noch was drauflegen?
Knuckles
27.09.2024, 14:33
Stellar Blade X Nier, wie wunderschön. Möchte jemand noch was drauflegen?
https://i.imgur.com/br1Z3nB.jpeg
Dazu fällt mir nix mehr ein. :| Ich bin noch unschlüssig, ob ich dieses Statement verwunderlich finden soll oder nicht.
Knuckles
27.09.2024, 14:45
Dazu fällt mir nix mehr ein. :| Ich bin noch unschlüssig, ob ich dieses Statement verwunderlich finden soll oder nicht.
Das ist Yoko Taro wie man ihn kennt, daher würde ich mir da keine weiteren Gedanken drüber machen.
Ninja_Exit
27.09.2024, 15:08
Typischer Yoko Taro Move, das ist bei ihm normal xD.
La Cipolla
28.09.2024, 09:33
Case in point ... So machen auch Standard-Publicity-Videos Spaß.
https://www.youtube.com/watch?v=m5ISZboP4CM
Knuckles
28.09.2024, 10:46
Und was hatte er sonst noch dazu zu sagen?
https://i.imgur.com/OZpsbFR.png
Knuckles
19.10.2024, 09:43
Sony ist und bleibt ein interessanter Laden, denn wenn ich sehe das sogar normale Nachrichten-Seiten bestimmte News aufgreifen fragt man sich schon was dahinter steckt.
Diese Woche hat Sony nämlich von dem Europäischen Gerichtshof eine Klage gegen einen deutschen Hersteller von Cheatmodulen für die PlayStation Portable (!) verloren. Ich kenne nur Datel und Blaze, aber war eine dieser Firmen ursprünglich ein deutscher Hersteller? Ich kann die nämlich nur UK zuordnen. Interessant finde ich aber, dass man hier scheinbar 10 Jahre Geld für eine Klage rausgeschmissen hat, für ein Gerät das man so ziemlich genau 2014 hat sterben lassen. Gerade im Hinblick darauf das z.B. das Action Replay seit dem NDS schon lange an Bedeutung verloren hat, denn danach kamen glaube ich nur noch Geräte mit denen man Save Games bearbeiten konnte, aber nie wieder aktiv cheaten konnte.
Liferipper
19.10.2024, 17:07
Vielleicht ging es gar nicht um die PSP speziell, sondern man wollte einfach nur einen Präzedenzfall schaffen?
Wobei ich mich aber auch frage, was Sony eigentlich an Cheatmodulen stört...
Knuckles
19.10.2024, 18:43
Vielleicht ging es gar nicht um die PSP speziell, sondern man wollte einfach nur einen Präzedenzfall schaffen?
Wobei ich mich aber auch frage, was Sony eigentlich an Cheatmodulen stört...
Der hätte aber nichts gebracht, da wie gesagt "offiziell" schon lange cheaten auf einfache Art und Weise nicht mehr möglich ist.
Speziell in der Klage ging es wohl darum, dass man mit den Cheats bei Motorstorm Zeug früher freischalten konnte und somit den Code verändert hat und das lt. Sony ein Copyrightverstoß wäre. Das Gericht sah das nicht so, da der Code nur kurzzeitig verändert wurde.
Taro Misaki
19.10.2024, 21:26
Wobei ich mich aber auch frage, was Sony eigentlich an Cheatmodulen stört...
Cheats werden heutzutage Gameplay Booster genannt und als Microtransactions verkauft.;)
Sony ist und bleibt ein unsympathischer Drecksladen. Nun kann man von Horizon Zero Dawn Remastered halten was man will, aber dass der Preis der digitalen Fassung aktuell von $20 auf $40 erhöht wurde ist ein typisch armseliger Zug dieses Ladens. Vor dem Chaos das heute wegen der Vorbestellung der PS5 Pro 30th Anniversary Edition herrschte, will ich gar nicht erst anfangen (Scalper haben das Ding schon massig auf eBay und Co. gelistet).
Und es geht munter weiter.
Ein Until Dawn Remastered was kaum einer will wurde diesen Monat veröffentlicht und hat schlechtere Spielerzahlen als Concord, währenddessen Sony die Spieler ignoriert, die am liebsten ein Bloodborne Remake/Remastered hätten.
Einen PSN-Account-Zwang für PC-Spieler für Marvel's Spider-Man 2 und Until Dawn gibt es dafür obendrauf.
Aber wer noch eine Playstation 5 Pro braucht, sollte schnell zugreifen.
Noch ist die vorbestellbar… :bogart:
Knuckles
29.10.2024, 17:54
https://i.imgur.com/nrnY40w.png
Damit dürfte sich eine Rückkehr als Free 2 Play-Titel erledigt haben und das Spiel als einer der größten Flops in Sonys Portfolio gelten.
Hier noch die offizielle Meldung von Sony Interactive, dass das Spiel tot ist und nicht mehr zurückkehren wird. (https://sonyinteractive.com/en/news/blog/an-update-from-playstation-studios/)
Die Art wie ein riesiges mehrere hundert Millionen Projekt, binnen 2 Wochen eingestampft und jeglicher Verbleib darauf unter dem Teppich gekehrt wird ist beispiellos.Wurde jemals so viel Geld in der Industrie verbrannt ohne dass etwas tangibles zurückbleibt?
Sony muss sich ja zutiefst gedemütigt fühlen dass sie dem dermaßen schnell dem Rücken kehren, als hätte irgendjemand in der Führungsetage ganz hart auf den Asphalt aufgeschlagen und festgestellt das beste ist es sämtliche laufenden Kosten die das Projekt noch verschlingt so schnell wie möglich loszuwerden. Zeigt für mich aber auch den Disconnect der da herrscht und wieso das hinterherlaufen um Trends nichts bringt, wenn man nicht schon früh dabei war.
Ich gönne es auf jeden Fall dem Laden, nicht Firewalk Studio, aber Sony brauch so einige Dämpfer in ihrer unerträglichen Arroganz. Vielleicht mal nicht ständig jahre andauernde High-Risk Projekte starten und darauf hoffen dass es die Marke schon regelt.
Knuckles
30.10.2024, 17:45
Wurde jemals so viel Geld in der Industrie verbrannt ohne dass etwas tangibles zurückbleibt?
Wenn es um Hardware geht denke ich nicht, aber in Sachen Software dürfte es das erste Mal sein das so viel Geld für nichts verbrannt wurde.
Knuckles
05.12.2024, 19:22
Sony wird morgen My First Gran Turismo veröffentlichen:
https://www.youtube.com/watch?v=9xXXU7LlrfQ
Das Spiel ist kostenlos und bietet einen stark eingeschränkten Umfang gegenüber Gran Turismo 7.
Weitere Infos sind auf dem PlayStation Blog (https://blog.playstation.com/2024/12/04/my-first-gran-turismo-launches-on-ps5-and-ps4-december-6/) zu finden.
Hatte hier schon mal jemand Probleme mit dem HDMI-Port der PS5? Meiner scheint den Geist aufzugeben, es gibt ständig Aussetzer (Bild/Ton). Habe schon drei verschiedene Kabel und auch verschiedene Anschlüsse am Fernseher ausprobiert, immer dasselbe Problem. Wird also wohl an der PS5 liegen, denn alle anderen Geräte funktionieren einwandrei. :(
Dabei habe ich sie immer pfleglich behandelt und besonders alt ist sie ja auch noch nicht... Hat jemand einen Tipp, was man da machen kann?
Knuckles
11.02.2025, 22:35
Morgen um 23 Uhr gibt es wieder ein neues State of Play, welches ca. 40 Minuten dauern wird.
Ich erwarte nichts.
poetBLUE
12.02.2025, 15:10
Da in einem Monat das 20 Jährige Jubiläum der God of War Reihe ist, vermute ich eine Ankündigung eines großen Remakes für den ersten Teil im Stile der neuen Spiele, aber halt mit der alten Story. Ansonsten wird man wahrscheinlich ganz viele andere unnötige Remaster und Collections sehen, die sie veröffentlichen und bestimmt wird The Last of Us dabei sein, da dort bald die zweite Staffel der TV-Serie kommt.
Vielleicht gibt es endlich den Bloodborne PC Port oder ein Remaster? Aus meiner "Blase" raus ist das wahrscheinlich das meist gewünschte Projekt von Sony.
Das God of War Live Service Game von Bluepoint haben sie ja abgesägt von daher...
Sonst fällt mir spontan wenig ein was mich begeistern würde. Die Lost Soul Aside Devs haben auf Twitter aber geteased das ihr Spiel mit dabei ist. Soll dieses Jahr rauskommen von daher könnte es einen Releasetermin geben.
Bloodborne Remastered wird PS6 Launch-Titel und für 5 Jahre der einzige vernünftige Exklusivtitel für Sony, während nebenbei alle Spiele auch noch für PS5 erscheinen.
poetBLUE
12.02.2025, 20:15
Bloodborne in 60 FPS spielen zu können, wäre mein Traum, aber aktuell bin ich so desillusioniert, dass ich nicht mehr daran glaube, das nochmal jemals was zu Bloodborne kommt. Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
Narcissu
13.02.2025, 09:00
Wow, war das ernüchternd. 90% Action-Einheitsbrei. Die Risikoaversion der Industrie ist echt ein Jammer.
Na ja. Zum Glück gibt’s Indies.
Sylverthas
13.02.2025, 12:01
Erwartet man von Sony und Konsorten denn noch was anderes, als nur immer wieder das Gleiche cineastische Spiel zu machen? :D
Die Show selbst habe ich mir gar nicht angesehen, dafür heute morgen im Zug die ganzen Trailer.
Was mir besonders aufgefallen ist:
https://www.youtube.com/watch?v=lNo5Xjay7PA
Die Renaissance von Action-Schnetzler-Spielen begrüße ich, vorallem da der Markt in den letzten Jahren eher mit Souls-Klonen überschwemmt wurde und das klassiche Subgenre der Action-Schnetzler deutlich ins Hintertreffen geraten ist. Tides of Annihilation macht zudem einen guten Eindruck. Die Ästethik gefällt mir, das Gameplay sieht geschmeidig aus. Mal sehen wie das fertige Spiel wird. :)
Ansonsten Interessant finde ich Shinobi, Saros, WARRIORS: Abyss und Lost Souls Aside, wobei Letzteres ja auch schon lange im Backofen steht. Das neue Onimusha sieht... behäbiger aus als ich es erwartet hab, aber auch das behalte ich mal im Auge. Bei Hell is Us würde ich gerne mehr Gameplay sehen, bevor ich mich genauer festlege. MindsEye könnte eventuell ein guter Lückenfüller bis zu GTA 6 werden. Metal Gear Solid Delta ist auch bekannt, wird sicher gekauft, wenn es denn ein günstiges Preisniveau erreicht hat. Denn 80 Eurodollar für ein 1:1 Remake zu verlangen ist schon echt dreist.
Apropos funky Publisher-Manöver: Days Gone Remastered, welchen Mehrwehrt soll das jetzt gegenüber der bereits vorhanden PC Version haben? 🤔
Oh, und nachdem Sony ganz im Style von Nintendo in letzter Zeit ordentlich DMCA-Anzeigen gegenüber allerlei Bloodborne-Material rausgehauen hat, würde man ja fast auf die Idee kommen, das zumindest ein Remaster in der Mache ist. Aber... Pustekuchen. 🙃
Auf Saros aka Returnal 2 habe ich Bock.
Ansonsten sahen ein paar Sachen ganz nett aus (Tides, Lies of P DLC), dass Days Gone nochmal eine Chance bekommt freut mich auch (auch wenn ich einen zweiten Teil begrüßt hätte). Insgesamt ist Sony mittlerweile wie auch Microsoft zu 90% in den ewig gleichen, grau-braunen Action-Shooter Spielen verortet. Langweilt mich. Weswegen ich mir auch die Microsoft- und Sony-Shows gar nicht mehr anschaue.
Also ich habs jetzt erst nachgesehen, vielleicht ist es meine niedrige Erwartungshaltung, nachdem ich gehört habe wie schlecht die State of Play gewesen sein soll, aber ich fands ziemlich nah an meinem Geschmack, ob die Titel am Ende tatsächlich gut werden steht auf einem anderen Blatt. (erfahrungsgemäß schafft es nur nen Bruchteil) aber mein Interesse wurde erweckt, denn obwohl Sony für cineastische Spiele bekannt sind und es das typisch unnötige Remastered gab, so wirkten doch viele der gezeigten Titel stärker gameplay-fokussiert.
Die Art wie ein riesiges mehrere hundert Millionen Projekt, binnen 2 Wochen eingestampft und jeglicher Verbleib darauf unter dem Teppich gekehrt wird ist beispiellos.Wurde jemals so viel Geld in der Industrie verbrannt ohne dass etwas tangibles zurückbleibt?
Sony muss sich ja zutiefst gedemütigt fühlen dass sie dem dermaßen schnell dem Rücken kehren, als hätte irgendjemand in der Führungsetage ganz hart auf den Asphalt aufgeschlagen und festgestellt das beste ist es sämtliche laufenden Kosten die das Projekt noch verschlingt so schnell wie möglich loszuwerden. Zeigt für mich aber auch den Disconnect der da herrscht und wieso das hinterherlaufen um Trends nichts bringt, wenn man nicht schon früh dabei war.
Ich gönne es auf jeden Fall dem Laden, nicht Firewalk Studio, aber Sony brauch so einige Dämpfer in ihrer unerträglichen Arroganz. Vielleicht mal nicht ständig jahre andauernde High-Risk Projekte starten und darauf hoffen dass es die Marke schon regelt.
Nunja... Marvel Rivals zeigt jetzt im nachhinein schon, dass man noch in den anvisierten Markt von Concord eindringen kann und dass der Grund für das Scheitern wohl woanders liegen muss. Wie in etwa dem wirklich extrem schlechten Charakterdesign, was gerade bei einem Hero Shooter eines der wesentlichen Merkmale ist.
poetBLUE
14.02.2025, 07:25
Nunja... Marvel Rivals zeigt jetzt im nachhinein schon, dass man noch in den anvisierten Markt von Concord eindringen kann und dass der Grund für das Scheitern wohl woanders liegen muss. Wie in etwa dem wirklich extrem schlechten Charakterdesign, was gerade bei einem Hero Shooter eines der wesentlichen Merkmale ist.
Naja erstmal war es ein 40€ Spiel, in einem Genre, welches eine Menge an Free2Play Alternativen bietet (Overwatch 2, Apex Legends, Valorant) und Marvel ist außerdem eine lange etablierte Marke, die mit einem ganz eigenen Publikum kommt. Viele haben auch dadurch überhaupt erst zum Genre gefunden. Dazu kommt, dass sehr viel unnötiges Budget in Concord geflossen ist, da für jede einzelne Animation jedes Charakters Motion Capturing eingesetzt wurde, was untypisch ist für einen Multiplayer Titel, welcher so viele Charaktere und Animationen hat. Das ist extrem teuer und ist genau so ein Grund, wieso das kein Studio sonst so machen würde. Das Charakter Design war weit davon weg ikonisch zu sein, aber wird lange nicht der einzige Grund sein, wieso das gefloppt ist.
Naja erstmal war es ein 40€ Spiel, in einem Genre, welches eine Menge an Free2Play Alternativen bietet (Overwatch 2, Apex Legends, Valorant) und Marvel ist außerdem eine lange etablierte Marke, die mit einem ganz eigenen Publikum kommt. Viele haben auch dadurch überhaupt erst zum Genre gefunden. Dazu kommt, dass sehr viel unnötiges Budget in Concord geflossen ist, da für jede einzelne Animation jedes Charakters Motion Capturing eingesetzt wurde, was untypisch ist für einen Multiplayer Titel, welcher so viele Charaktere und Animationen hat. Das ist extrem teuer und ist genau so ein Grund, wieso das kein Studio sonst so machen würde. Das Charakter Design war weit davon weg ikonisch zu sein, aber wird lange nicht der einzige Grund sein, wieso das gefloppt ist.
Die sonytypische Überanimierung von allem möglichen ist aber nur ein Grund dafür, warum Concord so absurd viel Budget aufgefressen hat (man sagt 400 Millionen, was auch von der absurden Länge der Credits gedeckt wird: https://www.youtube.com/watch?v=Zfbu0De0oBU fkn 72 Minuten...), nicht warum es so grandios gescheitert ist. Das Geld wurde bereits verpulvert und man hat hier nicht noch während der Entwicklung den Stecker gezogen, um die Verluste zu deckeln. Man wollte schauen, ob man das wieder einspielen kann... intern hat man angeblich sogar darauf gehofft, dass Concord sich zu einem generationenübergreifendem Franchise wie Star Wars entwickelt.
So kam es halt nicht, kaum jemand hat es auch nur angefasst. Einer der ersten Gründe der immer genannt wurde, ist dass der Markt der Hero Shooter von Neuankömmlingen nicht mehr penetriert werden kann... und dann kam Marvel Rivals. Und einer der wesentlichen Unterschiede zwischen Marvel Rivals/Overwatch und Concord ist halt das deutlich ikonischere Design der Charaktere.
Mein Lieblingsbeispiel ist hier die gelbe Tonne 1-Off:
https://staticg.sportskeeda.com/editor/2024/07/ae4bb-17213341461689-1920.jpg
Vergleich das z. B. mal mit Robo aus Chrono Trigger:
https://i.pinimg.com/736x/d5/18/d6/d518d64a032306da8ff8b4324dceb705.jpg
Die grundlegende Designidee ist praktisch die gleiche: eine gelbe Tonne... aber Square-Enix hat 1995, also fast genau 30 Jahre zuvor, bereits so viel mehr aus dieser Idee herausgeholt. Wenn wir im Genre der Hero-Shooter bleiben wollen, können wir auch direkt mit Overwatch vergleichen, das mit Zenyatta, Orisa und Ramattrah sogar gleich 3 Roboter-Helden hat:
https://images.blz-contentstack.com/v3/assets/blt2477dcaf4ebd440c/bltce40669f6d5f2470/637eff7d8b3bbe1129cea499/zenyatta-01.jpg
https://i.ytimg.com/vi/NKCLxoEUcRk/maxresdefault.jpg
https://images.blz-contentstack.com/v3/assets/blt2477dcaf4ebd440c/blt2e2ce7f47a027ea4/661d6965480726805d3b5160/Ramattra_-_Null_Sector.jpg
Ich habe selber bisher nur Overwatch (2) aus dem Genre der Hero Shooter gespielt, aber wenn ich mir das Design der Helden bei Concord so ansehe, weiß ich bereits dass ich das auch nicht anrühren würde, wenn es noch up wäre. Ein paar Trottel glauben auch noch, dass Concords totaler Crash am woken Charakterdesign lag, aber mal ehrlich... habt ihr euch jemals Overwatch angesehen? Nur einmal?
Ich habe selber bisher nur Overwatch (2) aus dem Genre der Hero Shooter gespielt, aber wenn ich mir das Design der Helden bei Concord so ansehe, weiß ich bereits dass ich das auch nicht anrühren würde, wenn es noch up wäre. Ein paar Trottel glauben auch noch, dass Concords totaler Crash am woken Charakterdesign lag, aber mal ehrlich... habt ihr euch jemals Overwatch angesehen? Nur einmal?
Das Scheitern von Concord ist ein Konglomerat vieler Faktoren. Das Charakterdesign wird dort auch irgendwo mit reinspielen. Der Vergleich zu Overwatch (2) hinkt ein wenig, da Overwatch zu einer anderen Zeit etabliert wurde, die Sichtweise der Gaming Community hat sich in Anteilen in den letzten Jahren vermutlich mehr gegen "woke" Inhalte (auch wenn man hier wieder mal genau eruieren müsste, was dieser Begriff beziffert) gewendet. Dragon Age the Veilguard ist ein Beispiel dafür, anhand dessen man das Scheitern eines Produktes zumindest anteilig mit dem Verhältnis "Konsumenten > politische Message" in Verbindung bringen kann. Sicherlich ist die Korrelation bei Concord weniger stark als bei Veilguard aber zumindest bekomme ich in Diskussionen immer wieder das Gefühl, dass auch dieser Faktor schon einen gewissen Anteil hat. Ob man das jetzt nachvollziehbar findet oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.
To Topic:
Wie würdet Ihr basierend auf dem Remaster von Days Gone die Wahrscheinlichkeit zu einem zweiten Teil einschätzen? Ich finde, das fült sich nach einer klassischen Marktsondierung an. Man will (mit relativ wenig Invest) prüfen, ob die Marke heute besser performt bzw. sich ein weiterer Teil lohnt. Habt Ihr das Spiel damals gespielt und wie steht Ihr der Neuauflage gegenüber?
poetBLUE
14.02.2025, 17:55
Natürlich ist das Charakterdesign ein großer Faktor. Aber allein, dass Marvel Rivals jeder mal ausprobieren kann ohne was zu bezahlen, ich bin mir da schon sehr sicher, dass das einer der Hauptgründe ist. Bei Concord musste man halt mal 40€ rein buttern, das wird keiner machen, wenn es schon ein etabliertes F2P Spiel im selben Genre gibt, dass man ausprobieren kann, so viel man will ohne was zu bezahlen. Ich hab ja gesagt, dass das Charakterdesign von Concord nicht gut ist, aber ich denke nicht, dass es der Hauptgrund für das Scheitern ist. Wer will denn 40€ für ein Multiplayer Spiel zahlen, dass man auch mit Freunden spielen will, sprich jeder muss 40€ bezahlen, wenn man in einem vollen Team spielen will, da ist es klar, dass die Spielerzahlen weg bleiben.
Um zurück zum Punkt zu kommen, nämlich der State of Play: Ich habe manchmal echt das Gefühl, dass die Fidelität der Grafik, die wir heute haben, auch dafür sorgt, dass Spiele kaum noch mit eigener optischer Identität daher kommen. Irgendwie sah für mich so gut wie jedes Spiel in dieser Präsentation gleich aus, ich hätte jetzt anhand einer Szene nicht sagen können "Oh, das ist eindeutig Spiel X", was schon ziemlich extrem ist. Wenn ich mir da dann so Spiele wie beispielsweise HiFi Rush anschaue bei XBOX oder Pentiment, da sehe ich deutlich mehr Identität innerhalb der einzelnen Spiele und es sticht direkt etwas heraus. Hier sah für mich alles irgendwie gleich und langweilig aus, selbst das Metal Gear Solid Remake löst nichts bei mir aus und wären die Designs nicht aufgrund ihres Originals so ikonisch, würde ich das auch genau so ansehen wie "Das sieht wie jedes andere x beliebige Spiel auf dem Markt gerade aus." Das fällt mir selbst bei einigen Spielen auf, auf die ich mich echt freue. Ich fand zum Beispiels, dass dieses London Spiel, ich glaube es war Lost Soul Aside; sehr ähnlich aussah wie Clair Obscur: Expedition 33 und halt einfach sehr viele von diesen hochpolierten 3D Spielen so aussehen, kaum etwas haben, dass sie raus stechen lässt und die Charaktere alle einfach wie Abziehbildchen ziehen. Ich wünsche mir echt mehr Entwickler, die sich weg davon trauen diesen möglichst "lebensnahen" Grafikstil nachzuahmen und sich mehr in stilisierte Gefilde wagen.
...
Um zurück zum Punkt zu kommen, nämlich der State of Play: Ich habe manchmal echt das Gefühl, dass die Fidelität der Grafik, die wir heute haben, auch dafür sorgt, dass Spiele kaum noch mit eigener optischer Identität daher kommen. Irgendwie sah für mich so gut wie jedes Spiel in dieser Präsentation gleich aus, ich hätte jetzt anhand einer Szene nicht sagen können "Oh, das ist eindeutig Spiel X", was schon ziemlich extrem ist. Wenn ich mir da dann so Spiele wie beispielsweise HiFi Rush anschaue bei XBOX oder Pentiment, da sehe ich deutlich mehr Identität innerhalb der einzelnen Spiele und es sticht direkt etwas heraus. Hier sah für mich alles irgendwie gleich und langweilig aus, selbst das Metal Gear Solid Remake löst nichts bei mir aus und wären die Designs nicht aufgrund ihres Originals so ikonisch, würde ich das auch genau so ansehen wie "Das sieht wie jedes andere x beliebige Spiel auf dem Markt gerade aus." Das fällt mir selbst bei einigen Spielen auf, auf die ich mich echt freue. Ich fand zum Beispiels, dass dieses London Spiel, ich glaube es war Lost Soul Aside; sehr ähnlich aussah wie Clair Obscur: Expedition 33 und halt einfach sehr viele von diesen hochpolierten 3D Spielen so aussehen, kaum etwas haben, dass sie raus stechen lässt und die Charaktere alle einfach wie Abziehbildchen ziehen. Ich wünsche mir echt mehr Entwickler, die sich weg davon trauen diesen möglichst "lebensnahen" Grafikstil nachzuahmen und sich mehr in stilisierte Gefilde wagen.
Das denke ich mir auch oft, aber das lässt sich finde ich nochmehr auf den Stil einzelnder Studios übertragen. Ganz eklatant sehe ich das bei Square und Final Fantasy.
Wenn ich an die PSX-Ära denke, ist einer der Elemente, die mich diese Ära wirklich als das Golden Age der Serie erachten lassen, die eindeutige visuelle Identität der drei Haupttitel. FFVII mit dem Anime Stil und der Cyberpunk Ästhetik, FFVIII mit dem westlichen Charakter Design und dem bis dahin am nähesten der Realität entliehenen Setting (Schulen, Autos, Züge, viele recht bodenständige Städte und Dörfer) und FFIX mit dem hochstilisierten Chibi-Artstyle auf Amano Artwork Basis im klassischen Fantasy Setting. Die Spiele haben alle so eine eigene Identität und werden doch durch signifikante Merkmale verbunden und lassen sich somit dem gleichen Franchise zuordnen. Bei heutigen FF Teilen verhält es sich genau diametral, das Charakter Design ist seit Jahr(zehnt)en der gleiche westlich angelehnte Pseudorealismus während die Spiele von Teil zu Teil kaum noch eine ähnliche DNA vorweisen.
Knuckles
15.02.2025, 10:34
Hab jetzt auch endlich die Zeit mich zum State of Play zu äußern und obwohl ich keine Erwartungen hatte, wurde ich ja doch ein bisschen überrascht (wobei zahlreiche Ankündigungen nicht mal Sony-exklusiv sind, weshalb ich zu den Trailern der Hersteller und nicht zu denen von Sony greifen werde, bei den Titeln die mich interessieren). Den Anfang machte Monster Hunter Wilds, aber da ich mit der Reihe noch nie etwas anfangen konnte und die Ankündigung schon einige Zeit her ist, war das uninteressant. Wesentlich überraschter war ich dann über erste bewegte Bilder von Shinobi: Art of Vengeance, welches bereits Ende August für alle Konsolen und Steam erscheinen soll:
https://www.youtube.com/watch?v=Ge__8Dan6bU
Irgendwie erinnert es vom Spielsystem an Bushiden, welches bereits im Oktober 2018 über Kickstarter finanziert wurde, aber bis heute nicht erschienen ist (auch wenn es regelmäßige Updates gibt - zuletzt vor ca. einem Monat - mal gucken ob das jemals erscheint). Nach dem bescheidenen Team Sonic Racing aus dem Jahr 2019 war ich etwas skeptisch über die Ankündigung von Sonic Racing: CrossWorlds, aber das sieht doch sehr vielversprechend aus (unter anderem, weil es massiv an Mario Kart erinnert, aber das soll ja nichts Schlechtes sein):
https://www.youtube.com/watch?v=Ks_Uxuhz6nc
Keine Ahnung was ich von Digimon Story: Time Stranger halten soll, da das komplette Franchise komplett an mir vorbeigegangen ist:
https://www.youtube.com/watch?v=HRkN-3QM9Gk
Lost Soul Aside wurde bereits vor acht Jahren angekündigt, damals als Indie Project und es ist krass, dass das nach all den Jahren nun im Mai den Weg in die Regale finden wird. Den Trailer spare ich mir, da das für die PS5 bereits vor zwei Jahren durch Sony angekündigt wurde und wir nun endlich (?) den Termin haben. Keine Ahnung ob ich mir das zum Release näher anschauen werde, aber ich denke es ist sinnvoller erstmal zu warten.
Splitgate 2 ist zwar Free2Play, sieht aber für mich wie der nächste Flop aus dem Hero-Shooter-Genre aus und ich bin gespannt ob ich damit Recht haben werde oder nicht. :D Das Portal-System soll es zwar von den ganzen anderen Games abheben, aber insgesamt sieht es nicht mal im Ansatz interessant genug aus um einen länger als 5 Minuten bei Laune zu halten (natürlich kann und werde ich mich wohl täuschen).
Borderlands 4 sieht wieder richtig schön abgedreht aus, aber das war zu erwarten und das Gunplay war bei der Reihe auch nie das Problem. Ich hoffe nur, dass die Story und der Bösewicht wieder besser sind als das was uns in Teil 3 präsentiert wurde, welches zwar viel Abwechslung bot, aber insgesamt viel zu viel nervige Charaktere bot (seien es die Deppen aus dem für mich unlustigen und miserablen Tales from the Borderlands oder eben diese bösen Zwillinge, die man nur als Parodie an die ganzen Streamer ansehen konnte - gleich nervig):
https://www.youtube.com/watch?v=zNgWEB-_uvM
Da ich It Takes Two sehr mochte, bin ich auf Split Fiction gespannt und irgendwann muss ich auch mal A Way Out zocken.
Directive 8020 sieht wie alles was bisher von Supermassive Games erschienen ist recht interessant aus, aber irgendwie erinnert mich die Story an The Thing, nur dass es im All spielt. Mal gucken, ob es seine eigene Identität finden kann, denn das Setting ist cool und hat doch einiges zu bieten:
https://www.youtube.com/watch?v=9CtX9O7nZeQ
Danach folgten einige uninteressante Games für mich, sowie Gameplay zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny. Etwas glattgebügelt und dennoch ganz interessant, sieht Onimusha: Way of the Sword aus und ich bin überrascht, wie brutal das Game zum Teil zu sein scheint (geht schon fast in die Richtung von Ninja Gaiden). Zudem ist der Hauptcharakter dem leider seit 30 Jahren verstorbenen Toshirō Mifune nachempfunden, den Filmfans sicherlich aus Die sieben Samurai oder Yojimbo – Der Leibwächter kennen.
https://www.youtube.com/watch?v=KOiJGLZDnFw
Die Metal Gear Solid-Reihe lässt mich schon seit Teil 2 kalt und so habe ich nach dem ersten Teil auf der PlayStation zwar irgendwie alle in der Sammlung, aber gespielt habe ich keinen mehr davon. Mal gucken, ob ich die nicht doch mal nachhole, nachdem es mit der Master Collection eine einfache Möglichkeit gibt. Was ich von Hell is Us erwarten soll, weiß ich nicht. Bereits zur damaligen Ankündigung war das nicht unbedingt ein Game das meine Interesse geweckt hat. Der DLC zu Lies of P sah ebenfalls ganz interessant aus und ich sollte mir wirklich mal das Spiel anschauen, auch wenn es ein Soulsborne ist...
https://www.youtube.com/watch?v=JfS9uc-CTcs
Dreams of Another sah durch seinen Stil echt abgefahren aus, aber wie so oft weiß ich nicht, was die einem damit sagen wollen:
https://www.youtube.com/watch?v=x44DTZLlNLw
Und dann wäre da Days Gone Remastered, bei dem ich echt nicht verstehen kann, wieso das überhaupt erscheint. War aber auch schon bei Horizon: Zero Dawn der Fall und man könnte meinen das Sony derzeit echt keine Ideen hat. Lost Records: Bloom & Rage konnte meine Interesse ebenfalls nicht wecken, wie auch der Rest der daraufhin folgte. Und dann kam da DIE Überraschung für mich, denn Tides of Annihilation sieht nicht nur verdammt gut aus, sondern scheint auch ein interessantes Setting und Gameplay zu haben. Da freue ich mich tatsächlich sehr drauf:
https://www.youtube.com/watch?v=bIS17vWhFnU
Bei Metal Eden weiß ich noch nicht so recht was ich davon halten soll, aber auf den ersten Blick ist es nicht interessant genug für mich. Das gleiche gilt für Mindseye, welches zwar ein interessantes Setting haben könnte, ich aber noch nicht so richtig abgeholt wurde. Und dann wäre da SAROS, welches alleine schon wegen dem gelungenen Returnal einen Blick wert ist:
https://www.youtube.com/watch?v=Rhj4r0y11os
poetBLUE
15.02.2025, 12:30
Das denke ich mir auch oft, aber das lässt sich finde ich nochmehr auf den Stil einzelnder Studios übertragen. Ganz eklatant sehe ich das bei Square und Final Fantasy.
Ich muss sagen, dass ich es so empfinde, dass Square Enix von den großen Studios noch am ehesten so empfinde, dass sie wenigstens ikonische Designs machen, wenn auch der Rest der Grafik eben langweilig aussieht. Lightning und der gesamte XIII Cast sind für mich immer wieder erkennbar und selbst XVI hat einige wenige gute Designs, die ich so wieder erkennen würde, wenn auch eher trotz der "lebensnahen Grafik" und nicht keineswegs wegen ihr. Wenigstens traut sich Square Enix noch Spiele zu machen wie Octopath Traveler und Triangle Strategy und Harvestella und auch Dragon Quest behält seinen ziemlich ikonischen Stil und opfert den nicht auf für eine höhere Fidelität der Grafik, das sind Projekte, die alle wenigstens noch sowas wie Leben und Identität haben, während alle anderen großen Spieleschmieden halt eher Identität aufgeben und nur noch "Quadruple AAAA" Games machen anstelle mal experimentierfreudiger zu sein. Hier beim State of Play sahen irgendwie alle Trailer so ziemlich lieblos aus und für mich wirken die Designs alle als entstammen sie einer Unreal Engine 5 Demo, um zu zeigen wie schick man jetzt alles machen kann. Irgendwie ist das langweilig und würde man mir die Protagonisten von Lost Soul Aside und Tides of Annihilation zeigen und mir sagen, dass das Charaktere sind, die sich irgendwer in Black Desert oder einem anderem Ost-MMO erstellt hat, würde ich das sofort glauben, denn so wirken die Designs einfach.
Selbst wenn XBOX ganz andere Probleme hat, haben die großen Projekte da wenigstens noch so etwas wie Identität. South of Midnight und Avowed haben beide einen sehr originellen Stil und eine eigene Optik, bei der man nicht das Gefühl hat, man wollte die Grafik einfach auf so "realistisch wie möglich" hoch spülen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.