Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Playstation-Thread - This is for the E-82000002



Seiten : 1 2 [3] 4 5

N_snake
29.04.2020, 15:20
Ich möchte Dir - ungeachtet der Spoiler - aber mal diesen Bericht nahe legen:

https://www.sausageroll.com.au/entertainment/games/naughty-dog-made-female-characters-less-feminine-to-be-trans-friendly/

Einiges aus dem Artikel ist natürlich spekulativ, dennoch habe ich wenig Zweifel, dass eine Korrelation zwischen Weggang Amy Henning und der narrativen Entwicklung der ND Spiele im Generellen bzw. der Erzählattitüde von Druckmann besteht.

Zum Thema "weibliche Charaktere androgyner gestalten, um bestimmtes weibliches Klientel nicht zu verletzen": Wie empfinden das denn Frauen, die gerne "weiblich" aussehen - beispielsweise kurvig sind und das stolz nach außen tragen. OHNE sich darauf zu reduzieren, es aber als Bestandteil ihrer Person betrachten. Werden diese nicht ausgegrenzt, wenn ausnahmslos alle weiblichen Charaktere in ein androgynes/maskulineres Äußeres gezwängt werden? Wie soll ich diese Vorverurteilung von weiblichen äußerlichen Attributen auffassen? Ich kann das genau so umdrehen und sagen, dass man bestimmte Gruppen mit diesem Schritt ausklammert oder diskriminiert. Alleine diese Doppelmoral behaftete Einstellung geht mir in Medien, die diese Themen adressieren, auf den Zeiger. Es geht mir nicht darum, dass grundsätzlich versucht wird, mehr Zielgruppen eine Identifikationsstütze zu geben. Mich stört, dass dies so rigoros durchgeführt wird, dass es zum Selbstzweck verkommt und andere Gruppen (unterschwellig) stigmatisiert und ausgegrenzt werden.

Hinzu kommt - wie auch erwähnt - dass Naughty Dog an den essentiellen Stellschrauben (nämlich der fairen Behandlung von Mitarbeitern, die gerade in einem Land ohne soziales Sicherheitsnetz - wie in Deutschland - darauf angewiesen sind) einen Scheiß darauf geben, sozial gerecht oder nachhaltig zu agieren und lieber polarisierende Themen aufgreifen. um sich als Saubermann zu verkaufen. Was insbesondere angesichts der sehr linksorientierten Riege an Gamingjournalisten dem Spiel rosige Bewertungen in Aussicht stellt und damit einen eher monetären Hintergrund hat, als einen allgemein idealistischen (den Autor außen vor, diesem attestiere ich definitiv eine ideologischen und Fetisch-geprägten Motivation).

N_snake
29.04.2020, 15:22
Ich habe hier keine Moderationsfunktion! Das ist nur ein Custom Title ab 10.000 Posts. Ich war neulich mal Mogerator, aber das ist was ganz anderes hahaha
Ja, fand das lol auch etwas zu locker aus der Hüfte geschossen, deswegen habe ich das nochmal konkretisiert. Und ich bin ganz ehrlich am sachlichen Grund interessiert, auch wenn ich das vielleicht etwas salopp formuliert habe. Die Gründe die ich bisher gelesen habe, die zum Nichtkauf führen, hatten alle nix mit NDs Identitätspolitik zu tun. Da ich TLOU nicht gespielt habe würde mich da schon interessieren, was ihr meint.

Ok, top :) Wollte das nur klar stellen. Ich unterhalte mich sehr gerne mit Euch oder jedem über alle möglichen Themen, aber ich möchte einfach vermeiden, dass wir gegeneinander bissig agieren. Das ist aus meiner Sicht ein riesen Problem, wenn solche Themen diskutiert werden, gerade im Internet. Selber möchte ich auch an einer guten Diskussionskultur hier beitragen, ist mir zuletzt im Final Fantasy Thread auch nicht ganz gelungen, daher sei hier nochmal meine ganz klare Absicht versichert, einen konstruktiven und freundlichen Grundton zu vertreten :) Danke für Deine Antwort schon mal.

Eisbaer
29.04.2020, 15:32
Müsste man anhand dieser Logik nicht auch alle Männer androgyner darstellen?

N_snake
29.04.2020, 15:38
Müsste man anhand dieser Logik nicht auch alle Männer androgyner darstellen?

Theoretisch ja, jedoch

werden die meisten Männer in dem Spiel, wenn man den Leaks Glauben schenken darf, die Rolle von faschistoiden, vergewaltigenden Kultisten/Christen einnehmen und werden dementsprechend von den weiblichen Protagonisten und der/des Transgender Protagonistin/-en abgeschlachtet. Dementsprechend muss mit dieser Gruppierung auch keine Identifikation erfolgen.

WeTa
29.04.2020, 15:38
Ich möchte Dir - ungeachtet der Spoiler - aber mal diesen Bericht nahe legen:

https://www.sausageroll.com.au/entertainment/games/naughty-dog-made-female-characters-less-feminine-to-be-trans-friendly/

Einiges aus dem Artikel ist natürlich spekulativ, dennoch habe ich wenig Zweifel, dass eine Korrelation zwischen Weggang Amy Henning und der narrativen Entwicklung der ND Spiele im Generellen bzw. der Erzählattitüde von Druckmann besteht.

Zum Thema "weibliche Charaktere androgyner gestalten, um bestimmtes weibliches Klientel nicht zu verletzen": Wie empfinden das denn Frauen, die gerne "weiblich" aussehen - beispielsweise kurvig sind und das stolz nach außen tragen. OHNE sich darauf zu reduzieren, es aber als Bestandteil ihrer Person betrachten. Werden diese nicht ausgegrenzt, wenn ausnahmslos alle weiblichen Charaktere in ein androgynes/maskulineres Äußeres gezwängt werden? Wie soll ich diese Vorverurteilung von weiblichen äußerlichen Attributen auffassen? Ich kann das genau so umdrehen und sagen, dass man bestimmte Gruppen mit diesem Schritt ausklammert oder diskriminiert. Alleine diese Doppelmoral behaftete Einstellung geht mir in Medien, die diese Themen adressieren, auf den Zeiger. Es geht mir nicht darum, dass grundsätzlich versucht wird, mehr Zielgruppen eine Identifikationsstütze zu geben. Mich stört, dass dies so rigoros durchgeführt wird, dass es zum Selbstzweck verkommt und andere Gruppen (unterschwellig) stigmatisiert und ausgegrenzt werden.

Hinzu kommt - wie auch erwähnt - dass Naughty Dog an den essentiellen Stellschrauben (nämlich der fairen Behandlung von Mitarbeitern, die gerade in einem Land ohne soziales Sicherheitsnetz - wie in Deutschland - darauf angewiesen sind) einen Scheiß darauf geben, sozial gerecht oder nachhaltig zu agieren und lieber polarisierende Themen aufgreifen. um sich als Saubermann zu verkaufen. Was insbesondere angesichts der sehr linksorientierten Riege an Gamingjournalisten dem Spiel rosige Bewertungen in Aussicht stellt und damit einen eher monetären Hintergrund hat, als einen allgemein idealistischen (den Autor außen vor, diesem attestiere ich definitiv eine ideologischen und Fetisch-geprägten Motivation).

Da steht erstmal ein ganz großes Fragezeichen im Raum, nicht? Das Kernargument, was komplett ungesourct bleibt außer "we talked with a real dev, dude trust me ;)", geht erstmal von einer Agenda aus, die stark nach Verschwörungstheorie klingt und dabei dem Author verdächtig gut in die Karten spielt. Beinahe so, als hätte er sich das aus der Nase gezogen. Aber ok, wir haben also in dem Meer an Spielen mit Frauen mit dicken Hupen jetzt ein Studio, welches das nicht mehr macht (entweder weil sie keinen Bock drauf haben, oder weil die Spielenden das tatsächlich wollen, scheint sich ja nicht so schlecht zu verkaufen, oder wegen der SJW Agenda (sorry)). Du merkst worauf ich hinaus will? Man kann dein Argument nehmen, die Variablen tauschen und es würde unter der Prämisse genau so viel (oder wenig) Sinn ergeben.
Wurden früher (tm) mit bildhübschen Playmates Menschen ausgegrenzt, die dem Bild nicht entsprechen? Falls ja liefert das ein ganz gutes Argument, da ein bisschen mehr Abwechslung reinzubringen, falls nein scheint es ja kein Problem zu sein, Charaktere mit einer bestimmten Norm zu designen.

Und der letzte Spoiler da, come on. In fast jedem Spiel sind Männers BÖSE, kommunistisch, untot, faschistoide Soldaten oder ballern ohne Grund auf den Spieler. Wenn das jetzt plötzlich ein Kriterium für Misandrie in Spielen ist, dann wird deine Bibliothek aber sehr, sehr schlank.

N_snake
29.04.2020, 16:10
Da steht erstmal ein ganz großes Fragezeichen im Raum, nicht? Das Kernargument, was komplett ungesourct bleibt außer "we talked with a real dev, dude trust me ;)", geht erstmal von einer Agenda aus, die stark nach Verschwörungstheorie klingt und dabei dem Author verdächtig gut in die Karten spielt. Beinahe so, als hätte er sich das aus der Nase gezogen. Aber ok, wir haben also in dem Meer an Spielen mit Frauen mit dicken Hupen jetzt ein Studio, welches das nicht mehr macht (entweder weil sie keinen Bock drauf haben, oder weil die Spielenden das tatsächlich wollen, scheint sich ja nicht so schlecht zu verkaufen, oder wegen der SJW Agenda (sorry)). Du merkst worauf ich hinaus will? Man kann dein Argument nehmen, die Variablen tauschen und es würde unter der Prämisse genau so viel (oder wenig) Sinn ergeben.
Wurden früher (tm) mit bildhübschen Playmates Menschen ausgegrenzt, die dem Bild nicht entsprechen? Falls ja liefert das ein ganz gutes Argument, da ein bisschen mehr Abwechslung reinzubringen, falls nein scheint es ja kein Problem zu sein, Charaktere mit einer bestimmten Norm zu designen.

Und der letzte Spoiler da, come on. In fast jedem Spiel sind Männers BÖSE, kommunistisch, untot, faschistoide Soldaten oder ballern ohne Grund auf den Spieler. Wenn das jetzt plötzlich ein Kriterium für Misandrie in Spielen ist, dann wird deine Bibliothek aber sehr, sehr schlank.

Natürlich wirft der Artikel Fragezeichen auf, er passt aber inhaltlich zu dem, was geleaked wurde. Du findest aktuell dutzende Berichte zu dem Thema, die in einer ähnlichen Tonalität die problembehafteten Inhalte der Leaks und deren Hintergründe besprechen.

Es geht auch nicht darum, ein Konterprodukt zu weiblichen Frauen oder heterosexuellen Hauptcharakteren zu erstellen, sondern dass man basierend auf Stereotypen Charaktere als gut oder böse klassifiziert.
Ist das denn realisitsch? Mal abgesehen von Identifikation (wo ND - wenn sie denn Deiner Argumentation folgen - sich beim whataboutism bedienen: "Ihr habt Böses getan, dann darf man uns nicht vorwerfen, wenn wir anderes Böses tun"): Kannst Du im echten Leben anhand von Äußerlichkeiten, Gender, Sexualität etc. Menschen in gut und böse einkategorisieren?
Inwiefern findest Du es denn normal, dass in den letzten Spielen immer wieder Homosexualität, Feminismus etc. in den Vordergrund gestellt werden?
Wäre es nicht die realistischste und fairste Gangart, die Schauspieler, die den Figuren im Spiel Attribute und Stimme leihen, möglichst real zu skizzieren? Dann wäre Ellies Freundin eben kurvig und mit Brüsten. So sieht der Mensch nun mal aus. Die Charaktere werden aber so ummodelliert, dass bestimmte Attribute denen der Vorlage entsprechen (Gesichter z.B.), die Körper werden aber "entweiblicht", weil es nicht in das Weltbild der Verantwortlichen passt bzw. für bestimmte Gruppen die Idenitifikation minimiert? Was ist denn mit kräftigen Frauen, das war doch auch lange Zeit unterrepräsentiert - hier hätte man die Möglichkeit gehabt, ein solches Attribut darzustellen. Stattdessen macht man aus allen Frauen 40kg Gräten, die keine Brüste haben dürfen.
Das ganze Thema bietet so viel Angriffsfläche und ist so von Doppelmoral durchzogen, dass ich gar nicht weiß, welchen Aspekt ich zuerst auseinander nehmen möchte :D

Um es mal auf den Punkt zu bringen: Naughty Dog forciert, dass positiv behaftete Charaktere mutmaßliche Randgruppen darstellen: Dunkelhäutige, Frauen, Homosexuelle, Transgender etc. Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin weder homophob, noch xenophob, noch Chauvinist, noch heiße ich irgend eine Art der Ausgrenzung gut. Hier werden aber diese Attribute als Stilmittel genommen vor dem fadenscheinigen Vorwand, realistisch oder besonders feinfühlig zu sein. Es entspricht aber weder einem angepeilten Realismus, noch ist es feinfühlig, da es wie mit dem Vorschlaghammer in das Spiel geprügelt wurde. Ob es Sinn macht oder nicht, ob es realistisch ist oder nicht. Hauptsache es wird die Fantasie von Druckmann bedient, dass transsexuelle und androgyne Charaktere die böse, weiße, christliche Männerwelt abschlachtet und alle Frauen auf sexueller Ebene einander zugetan sind. Das Ganze ist so unfassbar plakativ und heuchlerisch, dass es nicht mal mehr genügt einen oder zwei Charakter(e) pro Spiel in dieser Form einzubauen, sondern dass durch die Bank die Charaktere anhand dieser Merkmale durchstrukturiert und einer guten/bösen Gesinnung zugeordnet werden.

Man könnte da wirklich mal in die Tiefe gehen und analysieren, wo Frauen (um mal bei diesem einfachen Beispiel zu bleiben) Männern inzwischen gesellschaftlich bevorzugt werden. Sei es im professionellen Kontext ("Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt"), Sorgerecht, Anspruch auf Meinungsäußerung (beispielsweise wenn im Kontext von Musik "frauenfeindlich" agiert wird, wo aber bei der Verunglimpfung von Charlie Hebdo Opfern oder Mohammed Karikaturen die künstlerische Freiheit hochgehoben wird"). Pauschal eine Benachteiligung von Frauen zu adressieren und dementsprechend diese "Randgruppe" so eindimensional positiv und die andere Seite der Medallie so eindimensional negativ darzustellen, ist eine Farce.

Und wenn ich mich da Deiner Argumente bedienen darf: Du sagst, dass lange genug wohlproportionierte, weibliche Frauen das Klischeeabziehbild in den meisten Spielen waren und es deshalb ok sei, jetzt auch mal die Sache anders aufzuziehen. Im gleichen Kommentar verteidigst Du aber die Darstellung der Männer als Feindbild in tLoU2 mit dem Argument, das sei ja immer schon so gewesen. Woran sollen wir uns jetzt orientieren?

Sabaku
29.04.2020, 16:10
Hinzu kommt - wie auch erwähnt - dass Naughty Dog an den essentiellen Stellschrauben (nämlich der fairen Behandlung von Mitarbeitern, die gerade in einem Land ohne soziales Sicherheitsnetz - wie in Deutschland - darauf angewiesen sind) einen Scheiß darauf geben, sozial gerecht oder nachhaltig zu agieren und lieber polarisierende Themen aufgreifen. um sich als Saubermann zu verkaufen. Was insbesondere angesichts der sehr linksorientierten Riege an Gamingjournalisten dem Spiel rosige Bewertungen in Aussicht stellt und damit einen eher monetären Hintergrund hat, als einen allgemein idealistischen (den Autor außen vor, diesem attestiere ich definitiv eine ideologischen und Fetisch-geprägten Motivation).

Hey, dicker Disclaimer: Die Leute, die bei Naughty Dog andere zum Crunchen verdonnern und entscheiden wer wieviel Geld bekommt sind nicht (oder selten) die, die kreative Konzepte in einer Gamedesign-Schmiede schreiben, die werden höchstens von denen akzeptiert und abgesegnet. Aus welchen Gründen das passiert steht auf einem ganz anderen Papier. Nicht jedes Polygon, nicht jedes Charakterdesign und nicht jede geschriebene Dialogzeile mit etwas "Progressiveness" wird gemacht, um irgendwelchen linken Politics zu fördern, sondern manchmal auch einfach weil die Entwickler, Grafiker, Writer (die am Ende dafür crunchen und sich beleidigen lassen dürfen) sich das aus ganz unterschiedlichen Gründen so wünschen. Zum Beispiel weil sie sich vielleicht selber in ihren eigenen Spielen repräsentieren, auf eine von MILLIONEN von Weisen. Zum Beispiel durch ihre Sexualität. Ihre aktuelle Lebenssituation. Ihre Wünsche, ihre Ideale, basierend auf Erfahrungen. Was Künstler halt so machen. Repräsentation findet nicht nur über Brüste und Hinternfett statt. Das müssten männliche Spieler ja eigentlich nachvollziehen können.

Sich zu entscheiden ein Spiel dann nicht zu spielen, weil es sich für einen selber nicht geeignet anfühlt ist okay. Als weiblicher Spieler kann ich das 100 Prozentig nachvollziehen. Aber mit Unterstellungen, das Vieles, was einem nicht gefällt auf eine politische Ideologie zurückzuführen ist, ist weak und untergräbt die Arbeit derer, die bei Naughty Dog wirklich die kreative Arbeit machen. Wenn man das Spiel nicht kauft, kann man ihnen ja wenigstens noch den Respekt lassen.

Knuckles
29.04.2020, 16:35
Basierend auf den Leaks und den darin skizzierten Thematiken, die das Spiel sehr verstärkt und m.E. ohne Notwendigkeit aufgreift, ist das Spiel für mich sowieso erstmal erledigt.

Ich habe mir die Leaks nicht angeschaut und werde mir auch nichts dazu durchlesen. Ich werde mir das Spiel kurz vor Release vorbestellen und irgendwann zocken. Ob mir der Inhalt und wie er dargestellt wird dann gefallen wird, wird sich noch zeigen. Ich müsste eh zuerst noch den ersten Teil durchspielen und das wird noch dauern.

WeTa
29.04.2020, 16:58
Und wenn ich mich da Deiner Argumente bedienen darf: Du sagst, dass lange genug wohlproportionierte, weibliche Frauen das Klischeeabziehbild in den meisten Spielen waren und es deshalb ok sei, jetzt auch mal die Sache anders aufzuziehen. Im gleichen Kommentar verteidigst Du aber die Darstellung der Männer als Feindbild in tLoU2 mit dem Argument, das sei ja immer schon so gewesen. Woran sollen wir uns jetzt orientieren?

Ich finde beides nicht verwerflich. Wir sollen uns an gar nichts orientieren, Alle sollen die Spiele machen, die sie machen wollen. Wenn das Animegirls mit H-Cup sind, ok. Wenn das "40kg Geräte" sind, die "keine Brüste haben dürfen", ok. Wenn das was dazwischen ist, auch ok.
Naughty Dog forciert hier nichts, gegen niemanden. Es gibt ja zum Glück kein Regelwerk, wo drinsteht, wie genau die Zusammensetzung des Casts eines Spiels auszusehen hat (nochmal: dann würden vorallem die Spiele, an denen du ND hier misst sehr schlecht abschneiden). Sie haben sich entschieden, dieses Spiel so zu machen. Kann man gut finden, kann man schlecht finden, aber das ist eben genau das: Eine künstlerische Entscheidung und kein Dekret was irgendjemandem vorschreibt, wie er oder sie ab sofort Spiele zu machen hat.
Ich finde es in Ordnung, auf strukturelle Mängel hinzuweisen (kannst du gerne machen, sobald die GAY AGENDA im Großteil aller Spiele den Spacemarineglatzenprotagonisten verdrängt hat), aber einzelnen Studios vorzuschreiben welche Spiele sie zu machen haben und welche nicht ist doch Unfug.
Jahrelang hat man den Feminazis mit den bunten Haaren gesagt, dass sie dann doch ihre eigenen Spiele machen sollen. Jetzt machen sie das und das ist auch falsch.

N_snake
29.04.2020, 17:40
Hey, dicker Disclaimer: Die Leute, die bei Naughty Dog andere zum Crunchen verdonnern und entscheiden wer wieviel Geld bekommt sind nicht (oder selten) die, die kreative Konzepte in einer Gamedesign-Schmiede schreiben, die werden höchstens von denen akzeptiert und abgesegnet. Aus welchen Gründen das passiert steht auf einem ganz anderen Papier. Nicht jedes Polygon, nicht jedes Charakterdesign und nicht jede geschriebene Dialogzeile mit etwas "Progressiveness" wird gemacht, um irgendwelchen linken Politics zu fördern, sondern manchmal auch einfach weil die Entwickler, Grafiker, Writer (die am Ende dafür crunchen und sich beleidigen lassen dürfen) sich das aus ganz unterschiedlichen Gründen so wünschen. Zum Beispiel weil sie sich vielleicht selber in ihren eigenen Spielen repräsentieren, auf eine von MILLIONEN von Weisen. Zum Beispiel durch ihre Sexualität. Ihre aktuelle Lebenssituation. Ihre Wünsche, ihre Ideale, basierend auf Erfahrungen. Was Künstler halt so machen.

Es ist dennoch das gleiche Unternehmen und alles unterliegt am Ende der Straße den gleichen Entscheidungsträgern.
Es sei denn, die Management Ebene weiß nichts über die Spiele, die unter ihrem Schirm entwickelt werden - was ich ausschließe.


Repräsentation findet nicht nur über Brüste und Hinternfett statt. Das müssten männliche Spieler ja eigentlich nachvollziehen können.

Das habe ich auch an keiner Stelle gesagt. Ich habe gesagt, dass es "kurvige" (formuliere es wie Du willst) Frauen gibt, die so ebenfalls ausgegrenzt werden. Die sich aber natürlich NICHT auf optische Attribute reduzieren (das habe ich extra erwähnt, also verdreh mir bitte nicht die Wörter). Die Argumentation von Naughty Dog ist ja unter anderem, dass Randgruppen wie Transgender durch zu weibliche Darstellung von Frauen keine Möglichkeit bekommen, sich mit diesen Charakteren zu identifizieren, weshalb Figuren im Spiel, die nach realen Vorbildern erschaffen wurden (Beispiel: Ellies Partnerin/Freundin) in bestimmten optischen Details teilweise Massiv verändert wurden, um einem androgynen Schema zu entsprechen. Basierend darauf müsste man nach Deiner Argumentation ja diesen Schritt zuerst ankreiden und sagen "auch Transgender können sich anhand von Charaktereigenschaften identifizieren". Ich habe dazu lediglich eine Gegenthese gebracht (und untermauert, dass sich wohl keine oder kaum eine Frau auf ihr optisches Erscheinungsbild reduziert, sondern dass hinter allen Menschen Charaktere, Gefühle, Einstellungen etc. stehen).


Sich zu entscheiden ein Spiel dann nicht zu spielen, weil es sich für einen selber nicht geeignet anfühlt ist okay. Als weiblicher Spieler kann ich das 100 Prozentig nachvollziehen. Aber mit Unterstellungen, das Vieles, was einem nicht gefällt auf eine politische Ideologie zurückzuführen ist, ist weak und untergräbt die Arbeit derer, die bei Naughty Dog wirklich die kreative Arbeit machen. Wenn man das Spiel nicht kauft, kann man ihnen ja wenigstens noch den Respekt lassen.

Wenn Du Dir beispielsweise mal die Social Media Aktivitäten (von Druckmann) anschaust - wie Instagra - dann wird es sehr schwierig, eine politische Ideologie hinter seinen Ambitionen zu leugnen. Unter dem Vorbehalt, dass die Leaks zu treffend sind: Siehe meine Argumentation. Da wird keine feinfühlige oder differenzierte Darstellung von Diversität gewählt, sondern Schwarz-Weiß-Malerei unter dem Deckmantel der political Correctness.
Wie gesagt, beschäftige Dich gerne mit der federführenden Person hinter der Entstehung von Last of Us 2 und den damit einhergehenden Entwicklungen der letzten Jahre - was die Narrative der aktuellen Spiele betrifft, deren Figuren und beispielsweise das Ausscheiden anderer Key Player im Unternehmen, wie Amy Henning oder Bruce Straley. Wenn etwas wie Scheiße riecht, wie Scheiße aussieht und die Konsistenz von Scheiße hat, dann ist es meistens auch Scheiße. Ich hoffe Du verstehst die Analogie.

N_snake
29.04.2020, 17:59
Ich finde beides nicht verwerflich. Wir sollen uns an gar nichts orientieren, Alle sollen die Spiele machen, die sie machen wollen. Wenn das Animegirls mit H-Cup sind, ok. Wenn das "40kg Geräte" sind, die "keine Brüste haben dürfen", ok. Wenn das was dazwischen ist, auch ok.
Naughty Dog forciert hier nichts, gegen niemanden. Es gibt ja zum Glück kein Regelwerk, wo drinsteht, wie genau die Zusammensetzung des Casts eines Spiels auszusehen hat (nochmal: dann würden vorallem die Spiele, an denen du ND hier misst sehr schlecht abschneiden). Sie haben sich entschieden, dieses Spiel so zu machen. Kann man gut finden, kann man schlecht finden, aber das ist eben genau das: Eine künstlerische Entscheidung und kein Dekret was irgendjemandem vorschreibt, wie er oder sie ab sofort Spiele zu machen hat.
Ich finde es in Ordnung, auf strukturelle Mängel hinzuweisen (kannst du gerne machen, sobald die GAY AGENDA im Großteil aller Spiele den Spacemarineglatzenprotagonisten verdrängt hat), aber einzelnen Studios vorzuschreiben welche Spiele sie zu machen haben und welche nicht ist doch Unfug.
Jahrelang hat man den Feminazis mit den bunten Haaren gesagt, dass sie dann doch ihre eigenen Spiele machen sollen. Jetzt machen sie das und das ist auch falsch.

Und wie fändest Du es, wenn jetzt Studio x ein Spiel kreieren würde, in dem ausschließlich weiße, heterosexuelle, maskuline, christlich orientierte Männer hergehen und in primitivster Weise skizzierte Feministinnen abschlachten? Oder Gruppen, die ausschließlich aus farbigen Homosexuellen bestehen? Siehst Du denn nicht, warum dieser Aufschrei durch das Internet geht? Das passiert nicht, weil alle die sich beschweren rechtsorientierte, frauenhassende Machos sind, die zum Wutbürgertum neigen.
Es geht darum, dass
a) der Inhalt des Spiels als Hetze gegen eine bestimmte Gruppe interpretiert werden kann
b) das, was das Spiel vordergründig zeigen möchte (Gleichberechtigung, Toleranz etc.) ein Stilmittel ist und sich die Inhalte des Spiels im Kern GEGEN diese Werte aussprechen
c) Um seiner Selbstwillen ein Transgender als Protagonist etabliert wird, was vollkommen gegen die Erwartung der Fans geht, die sich eine weitere Geschichte mit Fokus auf der Beziehung zwischen Ellie und Joel gewünscht haben, die im Laufe des Spiels mit Füßen getreten wird - Das ist nicht mal meine Meinung, aber es gehört zum Backlash dazu. Es ist ja fein, dass Studios kreative und freie Entscheidungen bzgl. Story treffen - das muss den Fans, die diese Serie mit zu dem gemacht haben, was sie ist, aber nicht gefallen. Und diese Kritik darf auch geäußert werden. Und die kann und darf natürlich vollkommen subjektiv sein.
d) Aufbauend auf Punkt c) sind viele Fans der Meinung, dass viele Charakterentwicklungen in tlou2 und teilweise schon im left behind DLC out of nowhere erfolgen und konstruiert sind, was auch wieder mit speziellen Vorzügen des leitenden Entwicklers in Verbindung gebracht wird
e) das Unternehmen Naughty Dog sich in Summe einen Dreck um Gerechtigkeit schert, sondern nur dann, wenn es sich verkaufen lässt oder dem Produkt dienlich ist. Alles andere ist vollkommen widersprüchlich zu den Kritiken, die gegenüber dem Unternehmen geäußert werden.

Ich persönlich habe überhaupt nichts gegen Diversität in Spielen. Diese sollte dann aber entweder a) realistisch sein oder b) wenn nicht realistisch, einen vertretbaren inhaltlichen Hintergrund haben. Der ist für mich aus dem, was die Leaks hergeben, nicht zu erkennen sondern fußt auf dem, was ich hier beschrieben habe. Es wird keine wertvolle Message vorangetrieben, wie beispielsweise, dass Individuen - unabhängig von Geschlecht, Orientierung, Religion, Ethnie oder was weiß ich, zusammen agieren. Sondern es wird unterteilt in GUT (anhand Kriterien a,b,c) und BÖSE (anhand der Kriterien x,y,z). Und das finde ich verachtenswürdig. Zudem wird - was man gerade an der mehrheitlichen Reaktion im Internet erkennen kann - den erwähnten Minderheiten ein Bärendienst mit dieser plakativen Darstellung geleistet.

Du hast mich gefragt, worauf meine Abneigung gegenüber dem Produkt basiert. Ich habe jetzt versucht, Dir das so sachlich, einfach und klar strukturiert wie möglich zu erläutern. Wenn Du meine Sichtweise nicht verstehst, ist das vollkommen in Ordnung. Für mich ist dies aber meine Sicht der Dinge und dementsprechend vertretbar. Ich denke, Du wirst nach wie vor eine andere Meinung haben als ich und die werden wir einander auch nicht ändern. Das ist in Bezug auf Deine Wahrnehmung auch nicht mein Ziel. Insbesondere war mir wichtig klarzustellen, dass meine Abneigung gegenüber diesen Entwicklungen nicht aus Launen oder Wutbürgertum heraus geschiet (oder Social-Justice-Warrior Verachtung), sondern durchaus differenziert ist und sich um das Spezifische dreht, nicht das Allgemeine.

Narcissu
29.04.2020, 18:49
Ich verstehe einige deiner Sorgen ja durchaus, aber ich finde nicht, dass die Beweislage aktuell wirklich genug hergibt. Der von dir verlinkte Artikel stammt von einer Autorin, die extrem viel Clickbait in diese Richtung schreibt (nur mal auf den Namen klicken) – allein an der Headline sieht man das ja schon mehr als deutlich. Auf dem Instagram-Account von Neil Druckmann (https://www.instagram.com/druckmann/?hl=de) kann ich jetzt absolut keine aggressiv verfolgte genderpolitische Agenda erkennen und vieles basiert auf Annehmen, die meiner Meinung nach absolut nicht eindeutig sind. Die Gegenüberstellung der Charakterdesigns in dem Artikel finde ich auch absolut nicht überzeugend und es ist auch wirklich nicht ungewöhnlich, dass die Schauspieler, die als Vorlage dienen oder zum Motion Capturing verwendet werden, sich optisch vom Charakter unterscheiden. Im Gegenteil, das ist vollkommen normal.

Viele der Punkte, die du nennst, passen vielleicht in deine Annahme rein, aber genauso gut könnte es für sie einen anderen, völlig banalen Grund geben. Dass es eben genau so sein muss, sehe ich absolut nicht. Du schreibst das alles ja selbst unter der Annahme, dass die Leaks korrekt sind, aber ich habe das Gefühl, du argumentierst da dennoch zu sehr auf einem wackeligen Fundament.

Ich will damit nicht sagen, dass eine gewisse Agenda nicht ins Spiel reinspielt und viel der Problematik, die du skizzierst, existiert ja durchaus. Aber ich finde es aufgrund des Materials, das ich gesehen habe, selbst unter Berücksichtigung der Leaks, äußerst zweifelhaft, dass das so extreme Züge annimmt, wie du es darstellst.

WeTa
29.04.2020, 19:03
Du hast mich gefragt, worauf meine Abneigung gegenüber dem Produkt basiert. Ich habe jetzt versucht, Dir das so sachlich, einfach und klar strukturiert wie möglich zu erläutern. Wenn Du meine Sichtweise nicht verstehst, ist das vollkommen in Ordnung.
wat
Warum sollte ich deine Sichtweise nicht verstehen? Du hast sie ja ausführlich genug dargelegt. Ich teile sie bloß nicht. Wenn wir hier schon so anfangen, dann komme ich auch wieder zu meinem ersten Statement zurück, denn mehr gibts dann hier nicht zu sagen.
Das Argument, mit dem du in den Post einsteigst, hinkt übrigens auch ziemlich. Es macht schon einen Unterschied, ob ich real existierende Gewalt reproduziere (wenn "ausschließlich weiße, heterosexuelle, maskuline, christlich orientierte Männer (...) auf brutalste Weise Farbige und Homosexuelle ab(schlachten)") oder in einem komplett fiktiven Setting das real existierende Gefälle umdrehe. Ganz davon abgesehen, dass ich bezweifle, dass die Botschaft von TLOU2 sein wird "schlachte weiße Christenmänners ab denn sie sind teh evil", dazu kann man sich aber gerne nochmal unterhalten, wenn das Spiel draußen ist und man auf verlässlichere Quellen als irgendwelche edgy alt-right Blogs zugreifen kann.
Du setzt außerdem bestimmt gerechtfertigte Kritik am gespoilten Inhalt beloved Charakter wird umgebracht mit dem Nutcase content den du verlinkt hast gleich. Natürlich ist es ok ein Spiel nicht zu kaufen, wenn man davon mehr Joel-Action erwartet hat und den dann nicht bekommt (in fact ist immer ok ein Spiel nicht zu kaufen. who cares?), aber das wurde hier halt in keinem Post und auch auf der verlinkten Quelle zur Erklärung des Fan-Grams nicht einmal als der ausschlaggebende Punkt genannt. Dass diese Equivalenz also Quatsch ist, darüber müssen wir hier gar nicht reden, oder?
Mir gehts hier auch nicht um Verkaufsargumente oder darum jemanden umzustimmen. Ich wollte nur wissen, was ihr mit dem nebulösen "Druckmann inszeniert hier seine Politik" meint. Habs verstanden, finds bissi widerlich.

Narcissu
29.04.2020, 19:03
Ich persönlich habe überhaupt nichts gegen Diversität in Spielen. Diese sollte dann aber entweder a) realistisch sein oder b) wenn nicht realistisch, einen vertretbaren inhaltlichen Hintergrund haben.
Das Argument sehe ich oft und ich kann es nicht so recht verstehen. Dass man ablehnend gegenüber von Designentscheidungen ist, die einer politischen Agenda geschuldet sind oder dem Marketing, das kann ich verstehen. Aber wieso muss Diversität einen Hintergrund haben? Wieso kann sie nicht einfach da sein? Auch „um ihrer selbst willen“. Ich sehe oft die Kritik, dass beispielsweise eine homosexuelle Beziehung in Serie XYZ zu aufgesetzt sei; sie müsse einen Grund haben. Dieser Anspruch wird in der Regel aber nicht an eine heterosexuelle Beziehung gestellt, weil diese als normal empfunden wird – man fragt als gar nicht erst nach dem Grund.

Ich habe das Gefühl, dass diese Übersensibilität eben durch die politische Debatte stimuliert wird und viele aufgrund dessen schon einen unangenehmen Beigeschmack mit der bloßen Darstellung assoziieren – nicht aufgrund von Homo- oder Transphobie, sondern durch die Annahme, dass es ein „niederes“ Motiv (Aufgabe der künstlerischen Integrität, um sich für die Medien und damit fürs Geld als tolerant/sozial zu präsentieren) dafür gibt, dass dieser Inhalt existiert. Der Inhalt wird also der Behauptung entgegen weniger daran gemessen, ob er – für sich oder auch gemessen an als „normal“ empfundenen Inhalten – natürlich integriert ist, sondern ihm wird gleich eine Agenda attestiert.

N_snake
29.04.2020, 19:06
Wie gesagt, skizziere ich meine Auffassung des Ganzen.
Dass dies im Einklang mit einer relativ starken intersubjektiven Mehrheit steht, ist m.E. nicht von der Hand zu weisen, wenn man die Reaktionen auf die Inhalte der Leaks mal quer liest (was natürlich nicht aussagekräftig hinsichtlich einer Wertigkeit ist, aber ich finde es dennoch im Kontext des Ganzen als wichtig zu erwähnen, dass eine sehr starke Fanbase sich plötzlich sehr stark gegen das Produkt stellt und dass herauszulesen ist, dass sehr sehr viele Leute von dieser "political correctness", die ND in ihren letzten Produkten forciert, genervt ist - warum auch immer).

Und der Artikel sollte als Beispiel dienen. Es gibt massig weitere "Quellen" oder Artikel zu dem Konstrukt.
Im Gaming Bereich neutrale und sachliche Artikel zu finden, erachte ich übrigens als schwierig, da in der Gaming-Szene exreme Ansichten (unter Journalisten nach meinem Empfinden eher im linken Segment allokiert, auf Konsumenten Seite - zumindest in hiesigen Gefilden und nur basierend auf meinen Beobachtungen von bsplsw. Youtube Kommentaren - etwas stärker im rechten Segment) sehr vertreten sind.
Ein positives Gegenbeispiel, was mir direkt einfällt, wäre da 4players, die sich beispielsweise damals bei der Kingdom Come Debatte sehr sachlich und gut recherchiert aufgestellt haben.

Aber um es nochmal hervorzuheben: Meine Ausführungen stellen meine Sichtweise der Dinge dar. Dass diese unumstößlich alles richtig analysiert, den Anspruch erhebe ich nicht. Ich erhebe aber den Anspruch, dass ich eine differenzierte Meinung habe und das habe ich dargelegt. Und selbst das müsste ich nicht, ich könnte die Inhalte der Leaks auch einfach so Scheiße finden - das entspricht aber nicht meiner Diskussionskultur und meinem Anspruch an mich selber, meine Meinungen auch erläutern zu können.

Master
29.04.2020, 20:41
Druckmann is a regular advocate of gender equality in video games, citing Anita Sarkeesian as an influence

https://en.wikipedia.org/wiki/Neil_Druckmann#Influences

Nur mal am Rande reingeworfen, wie der Mann so tickt...


Aber... macht euch einfach selbst ein Bild vom Spiel, wenn ihr es wirklich wissen wollt:

Achtung! SPOILER!

https://vimeo.com/412900736

Szene auf Deutsch bei Minute 21:21.

Öffnen des Kastens auf eigene Gefahr. ;)

Narcissu
29.04.2020, 20:49
https://en.wikipedia.org/wiki/Neil_Druckmann#Influences

Nur mal am Rande reingeworfen, wie der Mann so tickt...

Habe die beiden Absätze gelesen und mir erschließt sich noch immer das Problem nicht.

Rusk
29.04.2020, 20:57
Habe die beiden Absätze gelesen und mir erschließt sich noch immer das Problem nicht.

Haha, und ich versteh nicht mal was genau das Problem ist, was in den letzten beiden Seiten hier diskutiert wird. Für mich liest sich hier alles eher wie eine allgemeine Unzufriedenheit über die Story, Geschmackssache. Also etwas was auf fast jedes Spiel zutrifft. :rolleyes:

Lux
29.04.2020, 20:58
Aw, man. Fünf Stunden nicht am Internet und schon geht diese Scheiße wieder los. x_x Die unendliche Geschichte. Ohne Artax, trotzdem fünfmal so traurig.




Achtung! SPOILER!

https://vimeo.com/412900736

Joa, ich hatte mir das vor ein paar Tagen schon angeguckt und halte den "Twist" doch für sehr zweckmäßig und an den Haaren herbeigezogen. Das ist MGS2-Shit, nur mit Charakteren, die bislang niemand leiden kann. Kein Wunder, dass die Leute angepisst sind.

Master
29.04.2020, 21:00
Habe die beiden Absätze gelesen und mir erschließt sich noch immer das Problem nicht.

Na ja, diese "feministische" Inspiration macht sich in seinen Geschichten zunehmend bemerkbar. Ob es ein Problem ist, ist eine andere Frage. Geschmacklich jedoch nicht wirklich mein Ding.


EDIT:

Mensch ist das MMX heute schnell. :D



Joa, ich hatte mir das vor ein paar Tagen schon angeguckt und halte den "Twist" doch für sehr zweckmäßig und an den Haaren herbeigezogen. Das ist MGS2-Shit, nur mit Charakteren, die bislang niemand leiden kann. Kein Wunder, dass die Leute angepisst sind.

Volltreffer. :D

Klunky
29.04.2020, 22:15
Öffnen des Kastens auf eigene Gefahr.

Ich muss ja zugeben von The Last of Us nicht viel mehr als das Intro zu kennen, aber wenn ich mir die Szenen so anschaue, habe ich eigentlich immer geglaubt dass es in The Last of Us um den Kampf gegen Pilzzombies (und all die tragischen Schicksale drumrum) geht und doch suggeriert das hier keine einzige Szene. Das ist so als würde man aus der Videothek 28 Days Later ausleihen, nur um dann in der Hülle eine DVD zu Brokeback Mountain vorzufinden.




citing Anita Sarkeesian as an influence

Yikes, Mittlerweile ist doch völlig klar dass die Frau die Spiele gar nicht spielt über die sie da ablästert. Damit erweckt Sie ein völlig falsches Bild von Kulthits wie Bayonetta.
Ich frage mich ob der Writer das weiß und es ihm egal ist.

N_snake
29.04.2020, 22:19
wat
Warum sollte ich deine Sichtweise nicht verstehen? Du hast sie ja ausführlich genug dargelegt. Ich teile sie bloß nicht. Wenn wir hier schon so anfangen, dann komme ich auch wieder zu meinem ersten Statement zurück, denn mehr gibts dann hier nicht zu sagen.
Das Argument, mit dem du in den Post einsteigst, hinkt übrigens auch ziemlich. Es macht schon einen Unterschied, ob ich real existierende Gewalt reproduziere (wenn "ausschließlich weiße, heterosexuelle, maskuline, christlich orientierte Männer (...) auf brutalste Weise Farbige und Homosexuelle ab(schlachten)") oder in einem komplett fiktiven Setting das real existierende Gefälle umdrehe. Ganz davon abgesehen, dass ich bezweifle, dass die Botschaft von TLOU2 sein wird "schlachte weiße Christenmänners ab denn sie sind teh evil", dazu kann man sich aber gerne nochmal unterhalten, wenn das Spiel draußen ist und man auf verlässlichere Quellen als irgendwelche edgy alt-right Blogs zugreifen kann.
Du setzt außerdem bestimmt gerechtfertigte Kritik am gespoilten Inhalt beloved Charakter wird umgebracht mit dem Nutcase content den du verlinkt hast gleich. Natürlich ist es ok ein Spiel nicht zu kaufen, wenn man davon mehr Joel-Action erwartet hat und den dann nicht bekommt (in fact ist immer ok ein Spiel nicht zu kaufen. who cares?), aber das wurde hier halt in keinem Post und auch auf der verlinkten Quelle zur Erklärung des Fan-Grams nicht einmal als der ausschlaggebende Punkt genannt. Dass diese Equivalenz also Quatsch ist, darüber müssen wir hier gar nicht reden, oder?
Mir gehts hier auch nicht um Verkaufsargumente oder darum jemanden umzustimmen. Ich wollte nur wissen, was ihr mit dem nebulösen "Druckmann inszeniert hier seine Politik" meint. Habs verstanden, finds bissi widerlich.

Was genau findest Du widerlich? Und ich bin mir nicht sicher, ob Du meine Aussagen komplett gelesen bzw. verstanden hast, denn ich verstehe nicht, was an meinen Aussagen "widerlich" sein kann - falls Du das meinst.
Und nein, es macht keinen Unterschied, ob real-existierende Gewalt oder fiktive Gewalt in Spielen skizziert wird. Gewalt ist immer fiktiv und Gewalt ist immer real. Davon auszugehen, die in tlou dargestellte Gewalt sei fiktiv, ist naiv. Zudem ist Gewalt unabhängig von der tatsächlichen Begebenheit schlimm. Wenn im Jahr ein Mann und hundert Frauen gewaltsam getötet werden, so ist das für alle Betroffenen gleichermaßen schlimm.
Wenn in einem Spiel pauschal Gruppe xyz als das Böse stigmatisiert wird, dann kann man das entweder als künstlerische Freiheit betrachten oder verurteilenswert finden.

Du kannst mir doch nicht erzählen, dass Du an dem Content von Druckmann kein Muster erkennst? Ich lasse mich gerne vom finalen Produkt eines besseren belehren, aber für mich ist die Darstellung von schablonenartigen Klischeefiguren und deren Rollen basierend auf dem, was wir bisher in Leaks erfahren haben, widerwärtig.

Und es ist ja inzwischen egal, wie sehr man sich davon distanziert und wie sehr man betont, dass man etwas spezifisches kritisiert und das begründet, dass einem immer wieder (durch die Blume) rechtes Gedankengut angedichtet wird (ich weiß gerade nicht, ob es Du oder Narcissu war), ist einfach ermüdend. Wie soll so ein sachlicher Diskurs stattfinden?
Ich habe alle meine Argumente erklärt und meine Sichtweise dargelegt und hier zig Dinge scharf kritisiert, die unterstreichen, dass mir Gerechtigkeit und Gleichbehandlung wichtig sind.
Was wisst ihr denn über mich, dass hier irgendwie der Satz alt-right fallen kann? Meine Urgroßeltern waren Juden und sind verfolgt worden. Einer meiner besten Freunde aus der Schulzeit ist homosexuell. Während meines Studiums habe ich mit demenziell Erkrankten und Kindern aus dem Heim gearbeitet. Ich spreche mich hier deutlich gegen die Ausbeutung von Arbeitnehmern aus. Ich verurteile jedwede - mehrfach betont - Stigmatisierung irgendwelcher Gruppen oder schwarzer/weißer Betrachtung von Individuen. Wo liest hier bitte irgendwer alt-right Gedankengut, nur weil ich diesen speziellen Fall an medialer Darstellung kritisiere.
Ich kritisiere genau das: Ein pauschales Darstellen von Menschen in Kategorien.
Irgendwelche Unterstellungen in Richtung rechts verbitte ich mir, Punkt.

Mir war von vorneherein klar - und deswegen habe ich auf Sachlichkeit gepocht - dass diese Unterhaltung so endet. Ziehe mich an der Stelle raus, Euch noch viel Spaß.

Narcissu
29.04.2020, 22:35
Ich habe dir nichts angedichtet, nichts unterstellt, keine politischen Kampfbegriffe verwendet und auch sehr sachlich geantwortet, wie ich finde.

Master
29.04.2020, 23:08
Was man beim nochmaligen Lesen so findet...



Jahrelang hat man den Feminazis mit den bunten Haaren gesagt, dass sie dann doch ihre eigenen Spiele machen sollen. Jetzt machen sie das und das ist auch falsch.

Das wäre ja auch kein Problem, immerhin kann man solche Spiele ja getrost ignorieren. Leider drängen sich diese Sorte von Menschen aber auch öfter in bestehende Spielreihen rein. Auf der anderen Seite werde ich zumehmend apathischer was diesen Umstand angeht. Ich muss schließlich nicht jeden neumodischen Unfug mitmachen und die Klassiker kann mir auch keiner wegnehmen.



Mir war von vorneherein klar - und deswegen habe ich auf Sachlichkeit gepocht - dass diese Unterhaltung so endet. Ziehe mich an der Stelle raus, Euch noch viel Spaß.

Das ist per se korrekt, allerdings hast du dich gleichzeitig emotional etwas mitreißen lassen. Kein Vorwurf meinerseits, nur ein Hinweis. Manchmal steigert man sich halt rein. Insofern, kurz durchatmen, dann sehen die Dinge ein bisschen anders aus.

Allerdings würde mich aus Neugier durchaus interessieren in welchem Kontext das "widerlich" steht.

Kelven
29.04.2020, 23:27
Was für eine (fragwürdige) Botschaft soll denn hinter dem Spiel stecken? Das ist mir nicht so ganz klar.


Yikes, Mittlerweile ist doch völlig klar dass die Frau die Spiele gar nicht spielt über die sie da ablästert.
Ich denke nicht, dass es notwendig ist, die Spiele zu spielen, um ihre sexistischen Inhalte anprangern zu können. Ich kenne nur ein Video von Sarkeesian und die Vorwürfe aus diesem Video stimmen grundsätzlich. Wenn sich der Entwickler von The Last of Us 2 also in der Hinsicht hat inspirieren lassen, dass er auf den Sexismus verzichtet, dann seh ich da nichts Fragwürdiges.

Ligiiihh
29.04.2020, 23:32
Das Argument sehe ich oft und ich kann es nicht so recht verstehen. Dass man ablehnend gegenüber von Designentscheidungen ist, die einer politischen Agenda geschuldet sind oder dem Marketing, das kann ich verstehen. Aber wieso muss Diversität einen Hintergrund haben? Wieso kann sie nicht einfach da sein? Auch „um ihrer selbst willen“. Ich sehe oft die Kritik, dass beispielsweise eine homosexuelle Beziehung in Serie XYZ zu aufgesetzt sei; sie müsse einen Grund haben. Dieser Anspruch wird in der Regel aber nicht an eine heterosexuelle Beziehung gestellt, weil diese als normal empfunden wird – man fragt als gar nicht erst nach dem Grund.

Ich habe das Gefühl, dass diese Übersensibilität eben durch die politische Debatte stimuliert wird und viele aufgrund dessen schon einen unangenehmen Beigeschmack mit der bloßen Darstellung assoziieren – nicht aufgrund von Homo- oder Transphobie, sondern durch die Annahme, dass es ein „niederes“ Motiv (Aufgabe der künstlerischen Integrität, um sich für die Medien und damit fürs Geld als tolerant/sozial zu präsentieren) dafür gibt, dass dieser Inhalt existiert. Der Inhalt wird also der Behauptung entgegen weniger daran gemessen, ob er – für sich oder auch gemessen an als „normal“ empfundenen Inhalten – natürlich integriert ist, sondern ihm wird gleich eine Agenda attestiert.Ich wollte nur mal hervorheben, dass ich in diesem Post sehr gut formulierte und zusammengefasste Punkte sehe, die auf die bisherige Politische-Agenda-Kritik sehr gut eingeht. Und ich finde es sehr schade, dass (vor allem von der gegenüberliegenden Seite) sich inhaltlich bislang überhaupt nicht hierauf bezogen wurde.


Dass dies im Einklang mit einer relativ starken intersubjektiven Mehrheit steht, ist m.E. nicht von der Hand zu weisen, wenn man die Reaktionen auf die Inhalte der Leaks mal quer liest (was natürlich nicht aussagekräftig hinsichtlich einer Wertigkeit ist, aber ich finde es dennoch im Kontext des Ganzen als wichtig zu erwähnen, dass eine sehr starke Fanbase sich plötzlich sehr stark gegen das Produkt stellt und dass herauszulesen ist, dass sehr sehr viele Leute von dieser "political correctness", die ND in ihren letzten Produkten forciert, genervt ist - warum auch immer).Ich sehe persönlich überhaupt nicht, in welcher Weise diese Mehrheit untermauert sein sollte. Internetkommentare oder Videospieljournalisten finde ich in keinster Weise repräsentativ für die Anzahl der tatsächlichen Anhänger / Käufer des Spiels. Die klare Mehrheit von Videospielkonsumenten sind gar nicht an den Internetdiskursen beteiligt bzw. nur stille Mitleser. Die Pro- und Kontrastimmen miteinander abzuwiegen halte ich ebenfalls für unzureichend, weil man auch oftmals einen Standpunkt unkommentiert stehen lässt, dem man zustimmt.
Ich weiß auch nicht, in welcher Weise man überhaupt feststellen soll, wie die „ursprüngliche Fanbase mehrheitlich” bzw. "sehr stark" auf etwas reagiert, außer anhand der Interpretation von Verkaufszahlen, die wir in diesem Fall gar nicht zur Verfügung stehen haben.


Was für eine (fragwürdige) Botschaft soll denn hinter dem Spiel stecken? Das ist mir nicht so ganz klar.Das würde mich auch interessieren, denn bisher konnte ich nichts Konkretes dazu hier rauslesen.

N_snake
30.04.2020, 07:31
Ich habe dir nichts angedichtet, nichts unterstellt, keine politischen Kampfbegriffe verwendet und auch sehr sachlich geantwortet, wie ich finde.

Stimmt, Du warst es nicht, sry. Habe ich im Textwust gestern Abend nicht mehr auf die Kette bekommen, der Begriff "alt-right" wurde von WeTa verwendet (so SJW, Social Justice Warrioreien, Femnazi, Gay Agenda etc.).

La Cipolla
30.04.2020, 08:41
https://www.rvcj.com/wp-content/uploads/2015/06/disappointed-gif.gif

Es fühlt sich für mich unglaublich falsch an, anhand von Leaks so hart durch die Narrative eines Spiels zu gehen (also, ganz abseits von Spoilern; who the fuck cares). Und wenn es Journalisten und "Meinungsmenschen" tun, finde ich es sogar irgendwo ein bisschen erbärmlich.

Ich bin nur froh, dass sich das Internet wie üblich zu wichtig nimmt und die allermeisten Leute nichts davon mitkriegen werden.

N_snake
30.04.2020, 09:54
Ich wollte nur mal hervorheben, dass ich in diesem Post sehr gut formulierte und zusammengefasste Punkte sehe, die auf die bisherige Politische-Agenda-Kritik sehr gut eingeht. Und ich finde es sehr schade, dass (vor allem von der gegenüberliegenden Seite) sich inhaltlich bislang überhaupt nicht hierauf bezogen wurde.


Auch wenn ich mich ausklinken wollte, möchte ich hierauf nochmal kurz eingehen:

1. Diversität muss keinen Hintergrund haben. Was man basierend auf einer persönlichen Meinung - derer ich mich nicht mal zuschreibe - anbringen könnte ist, wie Master glaube ich bereits erläutert hat, dass Inhalte wie Transgender als Hauptcharaktere, Homosexualität etc. inzwischen vermehrt in Spielen adressiert wird. Und dass in etablierten Franchises, mit etablierten Charakteren ein Umschwenken auf diese Inhalte dem ein oder anderen einfach negativ aufstoßen kann - womit man aber m.E. leben kann und muss. Ich kann aber nachvollziehen, dass es Leute gibt, die mit diesen Themen nichts anfangen können und sich auch daran stören, was nicht gleichzusetzen ist mit Transphobie oder Homophobie etc.
2. Meine Kritik richtet sich nicht an grundsätzliche Implementierung von Diversität. Ich kritisiere die einseitige Betrachtungsweise und das Kreieren von eindeutigen Parteien, die sich anhand von Kriterien wie sexueller Ausrichtung, Geschlecht, Ethnie etc. bestimmen lassen. Das ist das, was einer natürlichen Darstellung dieser Themen widerspricht. Nochmal mein Beispiel: Cool fände ich es, wenn das Spiel es schaffen würde, eine Protagonisten Gruppe zu etablieren, die bunt ist. Die Gruppe, wie sie geleaked wurde, ist aber nicht bunt. Die "gute" Seite beschränkt sich auf androgyne Frauen mit lesbischer Orientierung und einer Transgender Person, die "böse" Seite setzt sich aus vordergründig weißen Männern zusammen. Ich glaube ich habe den Punkt im Rahmen der Diskussion hinrechend erläutert. Diese Darstellung deckt sich mit dem, was ich meiner Recherche und meiner über die Jahre gebildete Meinung zu Druckmann entnehme. Das bedeutet noch keine Evidenz, ist aber für mich zumindest eine wahrscheinliche Kausalität.
3. Das Argument von Narcissu bzgl. der natürlichen Implementierung von Diversität widerspricht auch wieder dem skizzierten optischen Bild der Figuren, die, in Bezug auf die weiblichen, transsexuellen Personen der Akteure, nach Schema F vereinheitlicht wurde. Dass hier einer - mutmaßlich sehr sehr geringen - Anhängerschaft an Tanssexuellen eine höhere Identifikationsmöglichkeit gegeben wird halte ich a) für schwachsinnig, da sich reflektierte Menschen nach meiner Überzeugung nicht einzig durch Optik zu Identifikation begünstigt fühlen und b) für unnatürlich, da es das Konzept von Diversität ad absurdum führt und vor dem Hintergrund doch schon die Doppelmoral der kreativen Köpfe verdeutlicht. Diversität bedeutet nicht, dass gut=Attribut x entspricht und böse=Attribut y. Diversität bedeutet nicht, dass sich alle Menschen mit Attribut x über ein äußerliches Merkmal oder eine Kombination äußerlicher Merkmale identifizieren. Diversität bedeutet auch nicht, dass alle Menschen mit Attribut x nur wie Schema F aussehen können aber nicht individuell.
Wie kann man hier von Natürlichkeit sprechen?

Ob es auf narrativer Ebene Sinn macht, dass der/die Protagonist/in des Spiels ein Transgender ist und welche Motivationen damit vorangetrieben werden, kann ich Stand jetzt gar nicht beurteilen. Die Summe der Faktoren, die ich genannt habe, lässt das Ganze aber auf mich unnatürlich wirken und darauf stützt sich meine Kritik in dem Zusammenhang.

dasDull
30.04.2020, 10:17
Ich finde auch, man sollte jetzt erstmal abwarten und das Spiel nicht nach irgendwelchen Leaks bewerten, die von 4chan "interpretiert" werden.
Wenn das Spiel dann fragwürdige Entscheidungen trifft, kann man es natürlich gerne dafür kritisieren, aber im Moment halte ich das für verfrüht und wieder mal einen Shitstorm um des Shitstorm willen für Leute die sich gerne echauffieren.

Ansonsten denke ich auch, dass es der Großteil der Käuferschaft eh nicht mitbekommen wird, und es ihn wahrscheinlich auch nicht interessieren würde.

Narcissu
30.04.2020, 10:44
@N_snake: Das mit der Schwarz-Weiß-Malerei kann ich gut verstehen und wenn es wirklich so ist, dann ist es kritikwürdig.


Ich kann aber nachvollziehen, dass es Leute gibt, die mit diesen Themen nichts anfangen können und sich auch daran stören, was nicht gleichzusetzen ist mit Transphobie oder Homophobie etc.
Das stimmt, niemandem sollte vorgeschrieben sein, welche Inhalte er zu mögen mag. Aber widerspricht diese Argumentation und auch die Tatsache, dass das scheinbar Druckmanns wirkliche Überzeugung ist, deiner vorherigen These, dass diese Inklusion (primär?) wirtschaftliche Gründe hat? The Last of Us war ein Megaseller, The Last of Us II wäre dieser Status auch sicher gewesen, wenn es noch einmal ein Spiel nach demselben Schema gewesen wäre. Ich denke, entgegen der Tatsache, dass die Repräsentation von Minderheiten bei Kritikern in der Regel gut ankommt, spiegelt sich das nicht unbedingt in Zuschauer- und Verkaufszahlen wider. Das belegen, denke ich, auch vergangene Beispiele und dass man vor eine Darstellung homo- oder transsexueller Figuren in Hauptrollen nach wie vor zurückschreckt, sieht man im AAA-Umfeld ja eigentlich recht gut (Beispiel: Fantastic Beasts). Wäre es in dem Sinne nicht eher ein mutiger Schritt von Druckmann, dieses Risiko einzugehen, bei dem man durchaus einen beträchtlichen Teil der existierenden Fanbase vergrault?


Das Argument von Narcissu bzgl. der natürlichen Implementierung von Diversität widerspricht auch wieder dem skizzierten optischen Bild der Figuren, die, in Bezug auf die weiblichen, transsexuellen Personen der Akteure, nach Schema F vereinheitlicht wurde.
1) Ich habe mich weder viel mit dem Spiel beschäftigt und kenne auch den Vorgänger nicht, also kurz die ernst gemeinte Frage: Könntest du für mich zur Übersicht kurz eine Liste von Hauptfiguren und ihrer (falls bekannt) sexuellen Orientierung / Geschlechteridentität machen oder verlinken, gerne auch mit eine BIld? Ich bin mir nämlich jetzt nicht sicher, wie viele Queer- oder queerfreundliche Figuren das einschließt. 3? 7? 12?

2) Du sprichst vom optischen Bild der Figuren. Wenn ich mir die Figuren anschaue, kommt mir ihr Aussehen nicht unnatürlich vor. Angenommen, du hättest von der ganzen Diskussion im Hintergrund nichts mitbekommen und würdest das Spiel als völlig uneingenommener Spieler spielen. Würdest du dann denken "Das ist ja unnatürlich, dass keiner der weiblichen Charaktere besonders große Brüste hat!"

Oder Gegenbeispiel: Fällt es dir bei anderen Videospielen oder Filmen auch negativ auf, wenn beispielsweise im Cast hauptsächlich coole Männer oder hübsche Frauen oder Frauen überdurchschnittlich großen Brüsten oder nur weiße Figuren vertreten sind?

Noch mal: Ich sage nicht, dass TLoU2 einen guten Job bei der Repräsentation macht und in seiner Darstellung natürlich ist; das kann ich aktuell auch nicht beurteilen. Aber dennoch habe ich – wie im vorausgehenden Beitrag angeschnitten – das Gefühl, dass mit dem, was „natürlich“ ist, bei Queer-Themen deutlich härter ins Gericht gegangen wird als bei etablierten, politisch weniger brisante Darstellungen und Repräsentationen, die aber ebenfalls keineswegs dem natürlichen Durchschnitt entsprechen oder die echte Welt glaubwürdig abbilden.

N_snake
30.04.2020, 11:19
@N_snake: Das mit der Schwarz-Weiß-Malerei kann ich gut verstehen und wenn es wirklich so ist, dann ist es kritikwürdig.

Danke, dass Du den Punkt verstehst. Ich gebe zu, dass meine Urteilsbildung oder Meinung auch (noch) nicht fundiert ist, da wir nach wie vor Leaks diskutieren. Und ich räume ein: Vllt. interpretiere ich auch zu viel und sollte mir mit einer abschließenden Bewertung Zeit nehmen, bis ich mir selber ein Bild vom Endprodukt machen konnte.



Das stimmt, niemandem sollte vorgeschrieben sein, welche Inhalte er zu mögen mag. Aber widerspricht diese Argumentation und auch die Tatsache, dass das scheinbar Druckmanns wirkliche Überzeugung ist, deiner vorherigen These, dass diese Inklusion (primär?) wirtschaftliche Gründe hat? The Last of Us war ein Megaseller, The Last of Us II wäre dieser Status auch sicher gewesen, wenn es noch einmal ein Spiel nach demselben Schema gewesen wäre. Ich denke, entgegen der Tatsache, dass die Repräsentation von Minderheiten bei Kritikern in der Regel gut ankommt, spiegelt sich das nicht unbedingt in Zuschauer- und Verkaufszahlen wider. Das belegen, denke ich, auch vergangene Beispiele und dass man vor eine Darstellung homo- oder transsexueller Figuren in Hauptrollen nach wie vor zurückschreckt, sieht man im AAA-Umfeld ja eigentlich recht gut (Beispiel: Fantastic Beasts). Wäre es in dem Sinne nicht eher ein mutiger Schritt von Druckmann, dieses Risiko einzugehen, bei dem man durchaus einen beträchtlichen Teil der existierenden Fanbase vergrault?

Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht, jedoch muss ein wirtschaftlicher Erfolg eines Unternehmens nicht mit Ideologien einzelner Verantwortlicher in Konflikt stehen und kann sogar Synnergien schaffen.
Inwieweit ich davon ausgehe, dass das hier der Fall sein KÖNNTE, würde aber unfassbar viel Zeit in Anspruch nehmen, da ich das gerne auch mit Beispielen und wirtschaftlichen Zahlen / konkreten Produkten belegen würde und mir daher zuerst ein fundiertes Bild machen würde. Daher, ja, den Punkt gebe ich Dir auf jeden Fall, dass Du mit dem Argument nicht Unrecht hast. Vllt. finde ich die Tage Zeit und Muße mich mal mit der Thematik intensiver zu befassen.



1) Ich habe mich weder viel mit dem Spiel beschäftigt und kenne auch den Vorgänger nicht, also kurz die ernst gemeinte Frage: Könntest du für mich zur Übersicht kurz eine Liste von Hauptfiguren und ihrer (falls bekannt) sexuellen Orientierung / Geschlechteridentität machen oder verlinken, gerne auch mit eine BIld? Ich bin mir nämlich jetzt nicht sicher, wie viele Queer- oder queerfreundliche Figuren das einschließt. 3? 7? 12?

Ich kann gerne versuchen mich daran zu begeben, aber auch das würde - zumindest hinsichtlich Bilder und Darstellung der Verhältnisse der verschiedenen Figuren - viel Zeit in Anspruch nehmen. Gerade bin ich noch am arbeiten (bzw. im Home Office und habe gerade meine Mittagspause gestartet), daher kann ich Dir ad hoc nicht damit dienen. Der Bericht, den ich gestern hier gepostet habe, zeigt aber zumindest - ungeachtet der politischen Einstellung des Verfassers - einige optische Darstellung der Figuren auf.



2) Du sprichst vom optischen Bild der Figuren. Wenn ich mir die Figuren anschaue, kommt mir ihr Aussehen nicht unnatürlich vor. Angenommen, du hättest von der ganzen Diskussion im Hintergrund nichts mitbekommen und würdest das Spiel als völlig uneingenommener Spieler spielen. Würdest du dann denken "Das ist ja unnatürlich, dass keiner der weiblichen Charaktere besonders große Brüste hat!"

Oder Gegenbeispiel: Fällt es dir bei anderen Videospielen oder Filmen auch negativ auf, wenn beispielsweise im Cast hauptsächlich coole Männer oder hübsche Frauen oder Frauen überdurchschnittlich großen Brüsten oder nur weiße Figuren vertreten sind?

Die Darstellung der Figuren wurde schon vor einigen Monaten (E3) zumindest kritisch beäugt, beispielsweise was die Muskulatur der Damen anbelangt. Wobei ich hier der Fairness halber anmerken kann, dass dies zumindest im Kontext der Spielwelt einigermaßen Sinn macht, da es eine Survival of the fittest Welt ist. Das ist der Umstand, den ich mit "Natürlichkeit" adressiere und wo ich mir anschaue, ob Sachverhalte im Kontext der Spiele "Sinn machen".
Es ist hier tatsächlich - wie gesagt - die Summe der Dinge, die mich tangiert. Die optischen Verhältnisse alleine sind nicht der Aufhänger. Aber das Konglomerat an Verhältnissen mündet in meiner Kritik und in meiner Vermutung, dass es sich nicht zufällig in die Entwicklung der Naughty Dog Inhalte einreiht, dort auch eine gewisse Agenda verfolgt wird und dies den adressierten Gruppen aus meiner Sicht einen Bärendienst erweist. Meine Kritik bezieht sich nicht auf eine Ebene, sondern auf die Kombination der gesamten Umstände (weshalb auch die Firmenpolitik mit in meine Kritik reinfällt).

Zu Deinem Gegenbeispiel: Wenn das sehr plakativ ist - beispielsweise jede Frau in einem Spiel 90-60-90 Maße aufweist, knapp bekleidet ist und auf diese Attribute reduziert wird - ja, dann stört mich das. Dann finde ich das dumm oder polemisch/primitiv. Dann fehlen mir aber die inhaltlichen Zusammenhänge aus dem Beispiel wie the Last of Us 2, was wir hier diskutieren, um zu einem vergleichbaren "Urteil" oder einer Bewertung zu kommen. Ich kann mich nur wiederholen: Meine Kritik bezieht sich auf mehrere Faktoren in Kombination, nicht auf einen Einzelnen.
Aber ja, negativ auffallen tut es mir.

Ligiiihh
30.04.2020, 11:51
Ich kann aber nachvollziehen, dass es Leute gibt, die mit diesen Themen nichts anfangen können und sich auch daran stören, was nicht gleichzusetzen ist mit Transphobie oder Homophobie etc.Aber ich finde, dass dennoch mit zweierlei Maß gemessen wird. Ich weiß persönlich von keinem Fall, indem gegen eine "unnatürlich" wirkende heterosexuelle Menschenkonstellation mit derartig demonstrativem Boykott entgegnet wurde. Dazu zähl ich beispielsweise auch dich.

Zu Deinem Gegenbeispiel: Wenn das sehr plakativ ist - beispielsweise jede Frau in einem Spiel 90-60-90 Maße aufweist, knapp bekleidet ist und auf diese Attribute reduziert wird - ja, dann stört mich das. Dann finde ich das dumm oder polemisch/primitiv. Dann fehlen mir aber die inhaltlichen Zusammenhänge aus dem Beispiel wie the Last of Us 2, was wir hier diskutieren, um zu einem vergleichbaren "Urteil" oder einer Bewertung zu kommen.Ich verstehe auch hier nicht, weshalb die Darstellung von "unnatürlichen/aufgesetzten Menschenkonstellationen" weniger kritisch sein soll, wenn der ganze Wirbel um die Social Media-Präsenz der federführenden Entwickler fehlt. Legt man damit nicht ein Geständnis damit ab, dass man weniger inhaltlich mit dem Spiel ein Problem hat (was in diesem Fall auf jeden Fall so ist), sondern mit dem Entwicklerstab? Dann wundert es mich aber, dass sich so sehr auf den inhaltlichen Aspekt des Spiels bezogen wird, der noch gar nicht richtig bewertet werden kann.

Zudem finde ich, dass immer noch sehr um den heißen Brei geredet wird. Welche explizite (politische) Agenda wird auf vorwurfsvolle Weise in diesem Spiel verbaut und inwiefern verdient dies mehr demonstrativen Boykott als andere Spiele, die die sexuelle Orientierung der Hauptcharaktere hervorheben? Meines Wissens nach kann das doch gar nicht beurteilt werden, weil das Spiel noch nicht veröffentlicht wurde. Ist also die reine (spekulative) Andeutung verwerflich?


Ich muss schließlich nicht jeden neumodischen Unfug mitmachen und die Klassiker kann mir auch keiner wegnehmen.Das wäre explizit was?

N_snake
30.04.2020, 12:36
Aber ich finde, dass dennoch mit zweierlei Maß gemessen wird. Ich weiß persönlich von keinem Fall, indem gegen eine "unnatürlich" wirkende heterosexuelle Menschenkonstellation mit derartig demonstrativem Boykott entgegnet wurde. Dazu zähl ich beispielsweise auch dich.

Wie oft soll ich noch erwähnen, dass es mir nicht um ein Attribut von Hetero- oder Homosexualität geht sondern um das gesamte Konglomerat, wie Gruppen in dem Spiel skizziert werden, wie anhand dessen Gesinnungen pauschalisiert werden, wie eindimensional das Ganze ist, wie heuchlerisch damit Identifikation für bestimmte Gruppen suggerieren zu wollen und wie sehr das ganze Thema "soziale Gerechtigkeit" im Widerspruch zu den modi operandi des Unternehmens steht? Zudem rufe ich nirgendwo zu Boykott auf und habe hier erst gesagt, dass ich mir das Spiel irgendwann später zu einem günstigeren Preis/über Ebay holen werde und eben noch konkretisiert, dass ich mir zu bestimmten Punkten doch ein fundiertes Bild machen möchte und daher das Endprodukt abwarte.
Zudem kannst Du Dir überhaupt kein Bild davon machen, wo ich wie mit Boykott agiere oder was ich wie bewerte und mein Konsumverhalten daran anpasse. Worauf basiert diese Schlussfolgerung, das entbehrt doch jedweder Grundlage ?!



Ich verstehe auch hier nicht, weshalb die Darstellung von "unnatürlichen/aufgesetzten Menschenkonstellationen" weniger kritisch sein soll, wenn der ganze Wirbel um die Social Media-Präsenz der federführenden Entwickler fehlt. Legt man damit nicht ein Geständnis damit ab, dass man weniger inhaltlich mit dem Spiel ein Problem hat (was in diesem Fall auf jeden Fall so ist), sondern mit dem Entwicklerstab? Dann wundert es mich aber, dass sich so sehr auf den inhaltlichen Aspekt des Spiels bezogen wird, der noch gar nicht richtig bewertet werden kann.

Ich weiß nicht genau, wen Du hier adressierst, aber von meiner Seite nochmal: Ich habe ein Problem mit den Inhalten des Spiels als auch und im speziellen in Kombination mit dem Studio, das dahinter steht.
Und bewerten tue ich das, was bisher auf Basis von (sehr ausführlichen und glaubwürdigen Leaks) in die Öffentlichkeit getragen wurde. Dabei habe zumindest ich mehrfach erwähnt, dass alles von mir unter Vorbehalt betrachtet wird.



Zudem finde ich, dass immer noch sehr um den heißen Brei geredet wird. Welche explizite (politische) Agenda wird auf vorwurfsvolle Weise in diesem Spiel verbaut und inwiefern verdient dies mehr demonstrativen Boykott als andere Spiele, die die sexuelle Orientierung der Hauptcharaktere hervorheben? Meines Wissens nach kann das doch gar nicht beurteilt werden, weil das Spiel noch nicht veröffentlicht wurde. Ist also die reine (spekulative) Andeutung verwerflich?

Ich für meinen Teil weiß nicht, wie ich die ganze Thematik noch detaillierter erläutern soll, um Dir eine Antwort zu geben. Brauchst Du für die Agenda eine spezifische Bezeichnung? Reicht es Dir nicht, die Missstände bei der Herangehensweise aufgelistet zu bekommen? Die Defizite seitens Naugthy Dog mit diesen schwierigen Themen verantwortungsvoll umzugehen? Wie sich das Unternehmen gegenüber der eigenen sozialen Verantwortung aufstellt? Wie auch die adressierten Randgruppen in Schubladen gesteckt werden beispielsweise was Identifikationsgrundlagen anbelangt?

Surface Dweller
30.04.2020, 13:09
"leaks" :D

Ligiiihh
30.04.2020, 14:06
@N_snake: Mir fehlt trotz allem die Analogie, inwiefern das bei Spielen in diesem Maße kritisch beäugt wird, die, wie Narcissu schon sagte, eine gesellschaftlich und/oder politisch eher angenommene Personenkonstellation aufweisen. In keinem einzigen Diskurs habe ich bisher auch nur ein einzelnes, konkretes Beispiel finden können. Ich finde, dass die Kritik sehr unverhältnismäßig dazu steht. Allen voran bei einem Spiel, das noch gar nicht veröffentlicht wurde und die Deutung der Richtung der Narrative in sehr spekulative Richtungen geht.
Als Sarkeesian als Inspiration Druckmanns genannt wurde, die exakt dieselbe Kritik äußert, nur vom anderen Ufer aus, wurde dies ihm als Diskreditierungspunkt entgegen gehalten und dann haltlos ignoriert. Ich kann auch hier nicht nachvollziehen, wie das so stehen gelassen werden kann.

Die politische Brisanz, die dem Studio entgegen gehalten wird, sehe ich auch in keiner Form bisher bestätigt. Auch hierzu hatte Narcissu sich geäußert, und ich kann ebenfalls kein konkretes Beispiel (das hier auch bislang nicht genannt wurde) erkennen, das Druckmann sein Schaffen einem starken, politischen Faden verleihen würde, dem er jeder Person aufzwingen möchte. Ich weiß auch nicht, was Crunchtime damit zu tun hat. Es ist nicht in Ordnung, das sehe ich ein, aber es ist bei weitem (!) kein Naughty Dog-spezifisches Problem und hat inhaltlich auch nichts mit der Problematik zu tun.
Du sprichst von der Summe der Dinge, aber ich hab in der Summe nichts erkennen können, weil zu jedem Punkt bislang etwas geäußert wurde, das die Situation meiner Ansicht nach doch sehr entschärft.

Ich sehe auch überhaupt nicht, inwiefern Naughty Dog unsensibel mit der Thematik umgeht. Ich zähle mich selbst zum LGBT-Spektrum und konnte bisher überhaupt keine Quelle feststellen, die beweist, dass Leute aus diesem Spektrum oder Frauen (bzgl. der Feminismus-Thematik) mehrheitlich ein Problem mit der angeblichen Unnatürlichkeit der Darstellung dieser Thematik hätten.

Master
30.04.2020, 14:16
Was für eine (fragwürdige) Botschaft soll denn hinter dem Spiel stecken? Das ist mir nicht so ganz klar.

Keine Ahnung, das muss du Mr. Druckmann fragen. Das was sich gesehen habe wirkt für mich einfach unehrlich. Hier wird versucht auf sehr plumpe Art Emotionen zu erzeugen. Und wenn man sich nicht auf die Charaktere und die Geschichte einlassen kann, dann hat der Autor seinen Job nicht gemacht. Zumindest was mich angeht. Dir steht es frei es natürlich auch anders zu sehen.



Ich denke nicht, dass es notwendig ist, die Spiele zu spielen, um ihre sexistischen Inhalte anprangern zu können. Ich kenne nur ein Video von Sarkeesian und die Vorwürfe aus diesem Video stimmen grundsätzlich. Wenn sich der Entwickler von The Last of Us 2 also in der Hinsicht hat inspirieren lassen, dass er auf den Sexismus verzichtet, dann seh ich da nichts Fragwürdiges.

Wenn es für Miss Sarkeesian nicht notwendig ist ein Spiel zu spielen um dessen Inhalte zu bewerten, warum soll es im Gegenzug verwerflich sein, die Geschichte und Präsentation eines Spiels anhand von "durchgesickertem" Videomaterial inklusive Ton zu bewerten? Über 22 Minuten stichhaltiges Videomaterial sollten ausreichen um zu sagen, ob einem das Gezeigte gefällt oder auch nicht.


Ich muss ja zugeben von The Last of Us nicht viel mehr als das Intro zu kennen, aber wenn ich mir die Szenen so anschaue, habe ich eigentlich immer geglaubt dass es in The Last of Us um den Kampf gegen Pilzzombies (und all die tragischen Schicksale drumrum) geht und doch suggeriert das hier keine einzige Szene. Das ist so als würde man aus der Videothek 28 Days Later ausleihen, nur um dann in der Hülle eine DVD zu Brokeback Mountain vorzufinden.

:D... Na ja, ich hab den ersten Teil gespielt und so ungefähr wirkt es auch für mich.


Yikes, Mittlerweile ist doch völlig klar dass die Frau die Spiele gar nicht spielt über die sie da ablästert. Damit erweckt Sie ein völlig falsches Bild von Kulthits wie Bayonetta.
Ich frage mich ob der Writer das weiß und es ihm egal ist.

Da versucht sich jemand ganz groß als Auteur selbst zu feiern, so mein Eindruck.




Zudem finde ich, dass immer noch sehr um den heißen Brei geredet wird. Welche explizite (politische) Agenda wird auf vorwurfsvolle Weise in diesem Spiel verbaut und inwiefern verdient dies mehr demonstrativen Boykott als andere Spiele, die die sexuelle Orientierung der Hauptcharaktere hervorheben? Meines Wissens nach kann das doch gar nicht beurteilt werden, weil das Spiel noch nicht veröffentlicht wurde. Ist also die reine (spekulative) Andeutung verwerflich?

Als aktuelleres Beispiel eines heterosexuellen Paares, welches beim Publikum nicht gut ankam, fallen mir Oliver und Felicity aus Arrow ein. Die Show hat sich zunehmend um das Beziehungsdrama der beiden gedreht. Wenn dann auch das Budget für die Action und die Spezialeffekte flöten geht und die generelle Geschichte eine Talfahrt unternimmt, dann wundert es mich nicht das Zuschauer da abspringen. Für mich bei Folge 8 in der 4. Staffel schluss. Es ist auch kein Boykott nötig und auch kein Aufruf dazu. Mehr als eine persönliche Entscheidung ist es nicht.


Das wäre explizit was?

Etablierte Marken und Charaktere zu nehmen und sie umzugestalten um den modernen Zeitgeist zu entsprechen. In der Vergangenheit vielleicht weniger störend, heutzutage ist aber doch sehr auffallend. Es werden die Geschlechter bestimmter Charaktere geändert, die Hautfarbe, die sexuelle Orientierung und teilweise auch zu definierenden Aspekt des Persönlichkeit gemacht.

Es wirkt einfach nicht ehrlich, wenn Beispielsweise "The Ancient One" aus Dr. Strange von einer Frau dargestellt wird, um sich der chinesischen Regierung anzubiedern. Und ich habe weder was gegen Tilda Swinton, noch gegen ihre Darstellung dieses Charakters. Sie hat mir sogar ganz gut darin gefallen. Es ändert jedoch nichts am Umstand, das dieser Wechsel von Geschlecht und Ethnie aus wirtschaftlichen und politischen Aspekten heraus umgesetzt wurde.

Es geht auch nicht immer um wirtschaftlich- oder politisch-motivierte Gründe. Zum Beispiel ist die Darstellung von Luke Skywalker, in den moderenen Star Wars Filmen, ein Fall, in dem der Charakter dem Egotrip der Produzenten und des Regisseurs zum Opfer gefallen ist. "Subverting Expectations" war hier das Credo. Der Held, der einst Darth Vader zum guten bekehrt hatte, nun ein desillusionierter Narr mit einem nihilistischen Weltbild. Dem ein oder anderen mag dies gefallen. Auch hier kann ich nur sagen, mir gefällt es nicht.

Die Liste lies noch deutlich weiter führen, allerdings... ist der Text eh schon zu lang geworden. Und auf lange Zitatschlachten lass ich mich mittlerweile nur ungern ein. ;)

Ligiiihh
30.04.2020, 17:48
Das was sich gesehen habe wirkt für mich einfach unehrlich. Hier wird versucht auf sehr plumpe Art Emotionen zu erzeugen. Und wenn man sich nicht auf die Charaktere und die Geschichte einlassen kann, dann hat der Autor seinen Job nicht gemacht. Zumindest was mich angeht. Dir steht es frei es natürlich auch anders zu sehen.Heteronormativität kann genau so zum Selbstzweck einer Narrative dienen, wie andere Erzählelemente, die davon abweichen. Wenn ich aber bei Spiel XY behaupten würde, dass es nur deshalb Protagonisten einbaut, die der Heteronorm entsprechen, damit die Konformität gewährleistet und eine politische Kontroverse vermieden werden kann, würde man mir ziemlich wahrscheinlich mit Augenrollen entgegnen.

Das Maßstab, ab wann etwas als plump oder nicht verbaut sei, hat weder ein Anfang noch ein Ende. Zudem finde ich ihn zur Beurteilung eines Spiels sehr unfair, da Themen wie sexuelle Orientierung oder gar noch ethnische Herkunft bzw. Hautfarbe immer in einem Kontext von gesellschaftlichen Diskursen stehen und man somit immer das Argument einer politischen Agenda vorhalten kann (und das auch oft genug so gemacht wird).

Als aktuelleres Beispiel eines heterosexuellen Paares, welches beim Publikum nicht gut ankam, fallen mir Oliver und Felicity aus Arrow ein. Die Show hat sich zunehmend um das Beziehungsdrama der beiden gedreht. Wenn dann auch das Budget für die Action und die Spezialeffekte flöten geht und die generelle Geschichte eine Talfahrt unternimmt, dann wundert es mich nicht das Zuschauer da abspringen.Ich verstehe dieses Beispiel so, dass heterosexuelle Paare kein Garant für den Erfolg einer Serie/Videospiels/etc. sind, aber das stand eigentlich nie zur Diskussion.

Da versucht sich jemand ganz groß als Auteur selbst zu feiern, so mein Eindruck.Ich finde, hier widersprichst du dir auch selbst. Zuerst rechtfertigst du deine Methode, ein Spiel für seine Inhalte zu kritisieren, das noch gar nicht erschienen ist, weil ein anderer Autor genau das macht und ebenfalls die Spiele nicht gespielt hat. Im gleichen Post kritisierst du aber die Person und nimmst hierfür ein Zitat her, das genau das anprangert.

Kelven
30.04.2020, 19:30
@N_snake
Zu Punkt 1:
Aber wie wahrscheinlich ist es, dass jemand eine homosexuelle Figur wegen der Homosexualität ablehnt, ohne Vorbehalte gegenüber Homosexuellen zu haben? Vielleicht gibt es andere Gründe, auch wenn mir auf Anhieb keine einfallen, aber es liegt schon nahe, zuerst an Homophobie zu denken.

Es gibt sicher viele heterosexuelle Spieler, die am liebsten eine heterosexuelle Figur spielen, denn wir mögen Gemeinsamkeiten, aber um diese Spieler geht es nicht, denn etwas lieber zu mögen heißt nicht, alles andere abzulehnen. Der Sturm der Scheiße zieht erst dann herauf, wenn die Spieler sich zu Wort melden, die homosexuelle Figuren ablehnen.

Zu Punkt 2:
Meiner Meinung nach ist die Figurenkonstellation alleine kein Indiz für eine Botschaft gegen bestimmte Gruppen. Die "weißen Männer" waren auch im ersten Teil die Gegenspieler und sie sind es in vielen anderen Spielen ohne queere Protagonisten auch. Erst wenn das Spiel direkt sagt, dass das Verhalten der Gegenspieler auf die Hautfarbe, das Geschlecht, die sexuelle Ausrichtung zurückgeführt werden kann, würde ich dir zustimmen. Ich halte es auch für falsch, Hass mit Hass zu bekämpfen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Spiel diese Richtung einschlägt.

Zu Punkt 3:
Diversität heißt trotz der Bezeichnung nicht unbedingt, dass die Protagonisten möglichst bunt gemischt sein sollen, sondern Ziel soll sein, mehr Figuren aus marginalisierten Gruppen einzubauen. Wenn sich ein Autor dann entscheidet, dass alle Helden queer sind, dann ist das unter Berücksichtung der üblichen Konstellation (niemand ist queer), schon vertretbar. Über das Design der Figuren kann man natürlich streiten, aber das ist dann letztendlich wieder eine Geschmacksfrage.

@Master

Das was sich gesehen habe wirkt für mich einfach unehrlich. Hier wird versucht auf sehr plumpe Art Emotionen zu erzeugen.
Unehrlich wegen den Arbeitsbedingungen beim Studio oder geht es dir um etwas anderes? Was für Emotionen meist du denn? Ich denke nicht, dass es dir darum geht, dass das Spiel zu theatralisch ist, was ich mir nach dem ersten Teil kaum vorstellen kann. Meinst du - wie N_snake es schon sagte - dass Emotionen gegen bestimmte Gruppen bzw. gesellschaftliche Verhältnisse geschürt werden sollen?


Etablierte Marken und Charaktere zu nehmen und sie umzugestalten um den modernen Zeitgeist zu entsprechen. In der Vergangenheit vielleicht weniger störend, heutzutage ist aber doch sehr auffallend. Es werden die Geschlechter bestimmter Charaktere geändert, die Hautfarbe, die sexuelle Orientierung und teilweise auch zu definierenden Aspekt des Persönlichkeit gemacht.
Neuinterpretationen sind aber ein altbekanntes Mittel der Kunst und sie werden immer vom Zeitgeist beeinflusst. Natürlich ist nicht jede Interpretation gelungen, doch grundsätzlich spricht nichts dagegen, Figuren neu zu interpretieren.

Master
30.04.2020, 20:37
Heteronormativität kann genau so zum Selbstzweck einer Narrative dienen, wie andere Erzählelemente, die davon abweichen. Wenn ich aber bei Spiel XY behaupten würde, dass es nur deshalb Protagonisten einbaut, die der Heteronorm entsprechen, damit die Konformität gewährleistet und eine politische Kontroverse vermieden werden kann, würde man mir ziemlich wahrscheinlich mit Augenrollen entgegnen.

Kommt ganz auf den Kontext an. Aber in meiner Aussage ging es nicht um die Sexualität. Es bezog auf den Umstand, dass auf sehr billige Art Schock, Traurigkeit und Mitleid beim Spieler generiert werden sollen. Man nehme noch einen unsympathischen Charakter dazu und schon fällt das ganze Konstrukt einfach zusammen.


Ich verstehe dieses Beispiel so, dass heterosexuelle Paare kein Garant für den Erfolg einer Serie/Videospiels/etc. sind, aber das stand eigentlich nie zur Diskussion.

Nein, darum ging es auch nicht. Die Serie lief noch bis 8. Staffel weiter. Ein kommerzieller Flop war sie nicht. Es ging darum zu zeigen das die sexuelle Orientierung egal ist, aber dennoch auf Ablehnung stoßen kann, wenn diese zu krass im Fokus steht. Das kann auch in einer Geschichte mit einem heterosexuellen Paar auftreten.


Ich finde, hier widersprichst du dir auch selbst. Zuerst rechtfertigst du deine Methode, ein Spiel für seine Inhalte zu kritisieren, das noch gar nicht erschienen ist, weil ein anderer Autor genau das macht und ebenfalls die Spiele nicht gespielt hat. Im gleichen Post kritisierst du aber die Person und nimmst hierfür ein Zitat her, das genau das anprangert.

Es ist kein Widerspruch Klunky in seiner Aussage im Grunde zuzustimmen.




@Master

Unehrlich wegen den Arbeitsbedingungen beim Studio oder geht es dir um etwas anderes? Was für Emotionen meist du denn? Ich denke nicht, dass es dir darum geht, dass das Spiel zu theatralisch ist, was ich mir nach dem ersten Teil kaum vorstellen kann. Meinst du - wie N_snake es schon sagte - dass Emotionen gegen bestimmte Gruppen bzw. gesellschaftliche Verhältnisse geschürt werden sollen?

Tatsächlich geht mir genau darum das das Spiel zu theatralisch ist. Es läuft auf ein Dramaporno hinaus. Nicht umsonst erwähne ich hier öfter die Ähnlichkeit mit einer CW Show.


Neuinterpretationen sind aber ein altbekanntes Mittel der Kunst und sie werden immer vom Zeitgeist beeinflusst. Natürlich ist nicht jede Interpretation gelungen, doch grundsätzlich spricht nichts dagegen, Figuren neu zu interpretieren.

Grundsätzlich spricht da auch nichts dagegen. Mir missfällt nur die Art und Weise, wie es derzeit hin und wieder passiert. Beispiele habe ich ja genannt.

noRkia
30.04.2020, 23:18
Ich bin sicher auf meine professionelle Meinung zu Homosexualität in Games habt ihr schon gewartet.

Es gibt zwei Möglichkeiten, weil es genau zwei Geschlechter gibt. Entweder sind zwei Frauen oder zwei Männer zusammen.
Zwei Frauen find ich super, besonders wenn sie heiß sind.
Die eine ist tough wie Lara Croft oder noch besser Motoko Kusanagi und die andere ist die kleine Süße die gerettet wird. Hier ist alles wie es sein soll.
Ehrlich gesagt ist das doch sogar noch ansprechender als wenn irgendein Muskeltyp die übliche Prinzessin rettet, oder ?

Die andere Möglichkeit wären zwei Männer. Nya.. soll der Starke den kleinen Süßen retten? Boah also das müsste man dann schon echt schlau verpacken, damit mich das anspricht.

Wie wäre es wenn ein Snake-Typ seinen Schatzi rettet, der ein absoluter Supernerd ist und die ganze Zeit Nerdkommentare per Funk übermittelt?
"Ich komme die retten!", "Der Abstrahlwinkel deiner momentanen Waffe wird dies wohl kaum erlauben."
Das hätte was.
Ich denke es kommt sehr auf das Szenario und eben die Charaktere an.
Ich wüsste aber nicht, wieso man nun mit sowas "provozieren" sollte. Stellt euch vor, es ist wirklich gut gemacht, wie in meinem Beispiel (lol) und man wirbt damit und reduziert aber gleichzeitig die potentielle Kundschaft. Ich würde lieber die Kunden überraschen und das einfach einfließen lassen, so das es alle erst am Ende merken wenn die sich leidenschaftlich küssen.

Kelven
01.05.2020, 08:07
@Master
Unterscheidet sich die Inszenierung der Szenen aus dem Leak (die ich mir wegen der Spoiler nicht angeschaut hab) denn so stark vom ersten Teil? Der war für mich nämlich genau das Gegenteil von theatralisch.


Es ging darum zu zeigen das die sexuelle Orientierung egal ist, aber dennoch auf Ablehnung stoßen kann, wenn diese zu krass im Fokus steht. Das kann auch in einer Geschichte mit einem heterosexuellen Paar auftreten.
Das, was auf Ablehnung stößt, ist ja höchstwahrscheinlich die Liebesgeschichte. Natürlich gibt es Zuschauer, die mit Romantik wenig anfangen können und die es dann stört, wenn die Liebe zu sehr im Mittelpunkt steht. Aber bei The Last of Us 2 hab ich das Gefühl, dass die Ablehnung hauptsächlich daher kommt, dass die Figuren queer sind.

WeTa
01.05.2020, 11:54
Wie wäre es wenn ein Snake-Typ seinen Schatzi rettet, der ein absoluter Supernerd ist und die ganze Zeit Nerdkommentare per Funk übermittelt?

Das ist doch einfach nur Metal Gear Solid dann :o

Knuckles
01.05.2020, 15:43
Seit wann kann man eigentlich auch bei der PlayStation Spiele mit 0% der Trophies aus der Liste löschen? Ich weiß dass das früher nicht möglich war, aber ich habe auch nicht mitbekommen, wann das bei welcher Firmware hinzugefügt wurde.

Lord Nobunaga
01.05.2020, 16:00
Seit wann kann man eigentlich auch bei der PlayStation Spiele mit 0% der Trophies aus der Liste löschen? Ich weiß dass das früher nicht möglich war, aber ich habe auch nicht mitbekommen, wann das bei welcher Firmware hinzugefügt wurde.

War im PS4 2.50 Patch drin, also seit 2015.

Knuckles
01.05.2020, 16:09
War im PS4 2.50 Patch drin, also seit 2015.

Das ist echt an mir vorbeigegangen, aber komplett. Schön dass das Feature aber auch eingefügt wurde, nachdem es bei Xbox Live auch schon seit der Xbox360 möglich war. Hab dann gleich mal meine Liste aufgeräumt, die zwar nicht viel kürzer geworden ist, aber dann doch einiges an Umfang verloren hat.

Master
01.05.2020, 17:13
@Master
Unterscheidet sich die Inszenierung der Szenen aus dem Leak (die ich mir wegen der Spoiler nicht angeschaut hab) denn so stark vom ersten Teil? Der war für mich nämlich genau das Gegenteil von theatralisch.

Oh, das erklärt warum ich mich schon fragte, ob wir hier tatsächlich das Gleiche gesehen haben. ;) Ja, es sind Szenen vorhanden, die Vergleich zum ersten Teil deutlich theatralischer sind.



Das, was auf Ablehnung stößt, ist ja höchstwahrscheinlich die Liebesgeschichte. Natürlich gibt es Zuschauer, die mit Romantik wenig anfangen können und die es dann stört, wenn die Liebe zu sehr im Mittelpunkt steht. Aber bei The Last of Us 2 hab ich das Gefühl, dass die Ablehnung hauptsächlich daher kommt, dass die Figuren queer sind.

Na ja, bei der Art wie es inszeniert wird ist es auch keine Überraschung. Aber entscheide es für dich, wenn du es dann irgendwann gesehen hast.

Nayuta
02.05.2020, 15:48
Disclaimer: Wer auf die Inspoiler klickt ist selbst schuld!

So, habe mir jetzt mal ein anderthalb Stunden langes Video mit den Last of Us 2 Leaks angesehen und... bin hochgradig enttäuscht!
Ich konnte nicht eine einzige Szene oder Charaktere erkennen die eine politische Agenda hätten forcieren sollen. Stattdessen habe ich nur den typisch amerikanischen Gewaltporno wahrgenommen und einige Storytwists die manchen Hardcorefans eventuell sauer aufstoßen könnten, aber das wars auch schon (wobei ich es inszenatorisch interessant finde das Joels Todesszene einmal aus der Sicht von Abby und einmal aus Ellies Sicht gezeigt wird). Nicht mal den berüchtigten Transgender konnte ich erspähen, nur ein Mädel welches zu lange auf der Hantelbank verbracht hat und sogar Sex oder zumindest ein Vorspiel mit einem offenbar heterosexuellen Mann hat.
Schade, hatte gehofft ich könnte das Internet-Drama nach dem Anschauen nun endlich nachvollziehen, aber da ist leider gar nichts dran. :\

Ligiiihh
02.05.2020, 16:39
Disclaimer: Wer auf die Inspoiler klickt ist selbst schuld!

So, habe mir jetzt mal ein anderthalb Stunden langes Video mit den Last of Us 2 Leaks angesehen und... bin hochgradig enttäuscht!
Ich konnte nicht eine einzige Szene oder Charaktere erkennen die eine politische Agenda hätten forcieren sollen. Stattdessen habe ich nur den typisch amerikanischen Gewaltporno wahrgenommen und einige Storytwists die manchen Hardcorefans eventuell sauer aufstoßen könnten, aber das wars auch schon (wobei ich es inszenatorisch interessant finde das Joels Todesszene einmal aus der Sicht von Abby und einmal aus Ellies Sicht gezeigt wird). Nicht mal den berüchtigten Transgender konnte ich erspähen, nur ein Mädel welches zu lange auf der Hantelbank verbracht hat und sogar Sex oder zumindest ein Vorspiel mit einem offenbar heterosexuellen Mann hat.
Schade, hatte gehofft ich könnte das Internet-Drama nach dem Anschauen nun endlich nachvollziehen, aber da ist leider gar nichts dran. :\http://cherrytree.at/misc/smilies/ss6.gif

Dieser Erfahrungsbericht macht mich angesichts der vorangegangenen Diskussion ein wenig sprachlos.
Aber das bestätigt die empfohlene Strategie, ein Spiel erst nach seinem Release zu beurteilen, ja umso mehr.

Master
02.05.2020, 17:21
Aber das bestätigt die empfohlene Strategie, ein Spiel erst nach seinem Release zu beurteilen, ja umso mehr.

Der Beitrag bestätigt eher, dass die Geschichte mies ist, man nicht blind 60€ auf das Spiel platzieren und nicht jeder Übertreibung im Internet glauben schenken soll. Aber... Ich bin mal gespannt wie sich die Meinungen am Ende ergeben werden. Besitzer der 300€ Collector's Edition werden sich jedenfalls bitter verarscht fühlen.

Sylverthas
02.05.2020, 17:39
@Nayua: Danke! Ich hatte mich bei der Diskussion im Internet über die Leaks die ganze Zeit gefragt, ob *das* wirklich der Kernpunkt der Spoiler ist, über was am meisten diskutiert wird. Und ist es natürlich nicht *g*

Da ich TLoU2 aber sowieso nach dem exzellenten Ende von Teil 1 für eine dumme Idee gehalten habe werde ich mir das Game dennoch nicht besorgen, aber was in Deinem Spoilerkasten steht war... irgendwie zu erwarten?^^

WeTa
03.05.2020, 07:49
Moment
all das Drama weil die Frau Arme hat? Sie ist nichtmal eine Transfrau? :hehe:

Ok, ich kehre zurück zu meinem ursprünglichen Beitrag zum Thema:

lol
There goes the Abendland, Druckmann will uns ernsthaft verkaufen, dass ein paar Jahre into the Apocalypse Women can into Lifting? Dass sie nach paar Jahre härtestes Leben nicht mehr wie Models aussehen?? OH NOEZ, THE AGENDA :hehe::hehe:

Leute, so abwegig ist das nicht. Wenn ihr euch etwas umguckt, findet ihr bestimmt auch eine Muckibude in eurer nähe. Ist vielleicht auch eine bessere Alternative zu sich über absolute Nothingburgers im Internet aufregen, get that beach body, enjoy life ahahahaha

Nayuta
03.05.2020, 08:51
Leute, so abwegig ist das nicht. Wenn ihr euch etwas umguckt, findet ihr bestimmt auch eine Muckibude in eurer nähe.
Plottwist: In der Einrichtung in der sie lebt befindet sich direkt neben ihrem Zimmer ein großer, modern ausgestatteter Fitnessraum mit dutzenden von Hantelbänken. :D

Klunky
03.05.2020, 09:21
Ich dachte eigentlich dass Abby Trans sei, ist ein bestätigter Fakt. Dass Leute das automatisch annehmen nur weil sie wie She-Hulk aussieht und dann jeder unkontrolliert übernimmt hätte ich irgendwie nicht erwartet. Das ist schon irgendwie traurig.

Lord Nobunaga
03.05.2020, 09:49
https://i.imgur.com/HcFp4uK.png

Knuckles
03.05.2020, 11:03
Ich würde euch darum bitten die Diskussion zu dem Thema erstmal ruhen zu lassen und den Release des Games abzuwarten. Solche Diskussionen sind leider immer sehr hitzig und werden schnell ins lächerliche gezogen, wenn keine bestimmte Meinung vertreten wird (das perfekte Negativbeispiel ist nahezu das komplette ResetERA). Und solche Zustände will ich hier nicht haben.

Daher denke ich dass es besser ist, wenn das Thema erst wieder auf den Tisch kommt, sobald das Spiel a) erschienen ist und b) man es am besten auch selbst gespielt hat und sich in dem Fall nicht auf Zusammenfassungen aus dem Internet verlässt oder ein Let's Play, bei dem laufend jemand seinen Senf dazu gibt.

Danke!

N_snake
03.05.2020, 11:38
Moment
all das Drama weil die Frau Arme hat? Sie ist nichtmal eine Transfrau? :hehe:

Ok, ich kehre zurück zu meinem ursprünglichen Beitrag zum Thema:

There goes the Abendland, Druckmann will uns ernsthaft verkaufen, dass ein paar Jahre into the Apocalypse Women can into Lifting? Dass sie nach paar Jahre härtestes Leben nicht mehr wie Models aussehen?? OH NOEZ, THE AGENDA :hehe::hehe:

Leute, so abwegig ist das nicht. Wenn ihr euch etwas umguckt, findet ihr bestimmt auch eine Muckibude in eurer nähe. Ist vielleicht auch eine bessere Alternative zu sich über absolute Nothingburgers im Internet aufregen, get that beach body, enjoy life ahahahaha

Das einzige "lolige" ist, wie Du jetzt ad hominem mäßig versuchst die gesamten Inhalte dieser seitenlangen Diskussion auf den "Trans-Faktor" runterzubrechen.
Die Erklärung, worauf sich Dein "widerlich" bezog, bleibst Du nach wie vor schuldig. Aber was Dein Verständnis einer auf den Inhalt fokussierten, sachlichen und nicht polemischen Diskussion ist, hast Du über die letzten Seiten eindrucksvoll bewiesen - obwohl Du eingangs anderes zugesagt hast, als wir uns auf den Rahmen dieser Diskussion verständigten.

Akteure wie Du sind - ungeachtet der politischen Ausrichtung, ob links oder rechts - die Ursache, warum keine zielführenden Diskussionen im Internet möglich sind. Es gibt immer Leute, die solche Diskussionen auf eine persönliche Ebene bringen. Die Terminologie, derer Du Dich bedienst - nicht nur in diesem Thread, sondern auch vollkommen ohne Kontext in anderen Threads, Stichwort "Femnazi" - dient einzig und allein dem Zweck, zu provozieren und von mangelnder Argumentation abzulenken. Du hebst Dich in dem Punkt null von den rechten Faschistoiden, ab, die per se alle Andersdenkende in Schubladen stecken und mit Begriffen wie "SJWs" oder "Gutmenschen" diffamieren. Es ist über die letzten Seiten ja lückenlos nachprüfbar, an welchen Stellen die Diskussion hitzig wurde bzw. drohte ins Unsachliche abzudriften und wie das traurigerweise mit Dir in Verbindung zu bringen ist. Jüngst jetz wieder, als Du die Diskussion mit diesem affigen Kommentar neu aufgegriffen hast und daraufhin von Knuckles die Abmoderation erfolgte.
Es ist wirklich beschämend und ich bereue es, mich gutgläubig und Deinem Wort glaubend auf diese Unterhaltung eingelassen zu haben.
Aber anscheinend liegt es nicht in Deinen Kompetenzen, eine kritische Diskussion sachlich und ohne - teils unterschwellige, teils offensive - Provokationen zu führen.
:A

WeTa
03.05.2020, 13:20
all das Drama != dein Post (auch wenn du hier halbes Buch zusammenschreibst, aber ich meinte halt, naja, all das Drama). Will hier auch gar nichts diskutieren, ich wollte nur nachfragen was ihr überhaupt meint weil ich das Spiel nicht gespielt habe :o

La Cipolla
03.05.2020, 16:33
Meister Schreier hat ein paar Quellen verglichen.

https://i.ibb.co/4Z1hSJT/AD4-C5-B88-7-A70-4-F7-C-884-D-BE43-C1-D52247.png

Okay, fassen wir das Ganze noch mal zusammen: Irgendein Hacker hat was geleaked, ein paar Internetpundits und Medien haben die undurchsichtige Situation im Sinne ihrer Politik oder ihrer Clickzahlen instrumentalisiert und eine Menge an random Videospielern sind darauf reingefallen ... was eigentlich nur so reibungslos funktionieren kann, wenn man in der Instrumentalisierung genügend Material findet, um die eigene Sicht der Welt hineinzuprojizieren. Cool. Ich hoffe, bei ein paar Leuten bleibt die Erfahrung fürs nächste Mal hängen und sie warten lieber ab, um sich einen eigenen Eindruck vom fertigen, vollständigen Produkt (oder zumindest von einer Beschreibung desselbigen!) zu machen – und nicht einfach der erstbesten Empörung hinterherzulaufen, die in ihr Weltbild passt.

Außerdem habe ich gerade todernst Probleme, das Meme da oben zu verstehen. Sollen diese Frauen jetzt krass ähnlich oder krass unterschiedlich sein? ... dann wiederum ist diese Zweideutigkeit doch eigentlich alles, was man darüber wissen muss.

Surface Dweller
03.05.2020, 23:01
Öh, also ich habe die letzen Seiten jetzt mehrmals überflogen aber habe nirgends von einem User die Behauptung gelesen, ein Charakter wäre tans. Es wurde lediglich ein Link zu einem Artikel gepostet in dem darüber berichtet wird, dass die Charaktere in dem Spiel androgyner wirken (c.e.d.). Dieser Bericht erwähnt zwar "Berichte aus 4chan" (schreiben sie sogar so), laut denen "Abby trans ist" aber das war auch schon alles.

Bezugnehmend auf die letzten Posts hier, die Personen die "der erstbesten Empörung" hinterherlaufen ein Umdenken nahelegen oder von einem diffusen "Drama" reden das angeblich irgendwo passiert, möchte ich empfehlen, zu konkretisieren von wem genau ihr sprecht und falls ihr auf irgendwelche Shitstorms in 4chan usw. Bezug nehmt, eure Diskussion auch dorthin verlegt bzw. mit Leuten führt, die die Ansicht vertreten die hier belustigt und/oder gerügt wird.

Ligiiihh
03.05.2020, 23:47
Öh, also ich habe die letzen Seiten jetzt mehrmals überflogen aber habe nirgends von einem User die Behauptung gelesen, ein Charakter wäre tans. Es wurde lediglich ein Link zu einem Artikel gepostet in dem darüber berichtet wird, dass die Charaktere in dem Spiel androgyner wirken (c.e.d.). Dieser Bericht erwähnt zwar "Berichte aus 4chan" (schreiben sie sogar so), laut denen "Abby trans ist" aber das war auch schon alles.Es ging auch um die Behauptung, dass Naughty Dog seine Mitarbeiter während dieser Zeit unfairen Arbeitsbedingungen aussetzt und die Leaks von einer Person stammen, die für ND gearbeitet hat und die Missstände aufzeigen wollte. Aber offenbar auch nur ein Gerücht, das bislang keiner anständigen Recherche unterging.

N_snake
04.05.2020, 08:18
Es ging auch um die Behauptung, dass Naughty Dog seine Mitarbeiter während dieser Zeit unfairen Arbeitsbedingungen aussetzt und die Leaks von einer Person stammen, die für ND gearbeitet hat und die Missstände aufzeigen wollte. Aber offenbar auch nur ein Gerücht, das bislang keiner anständigen Recherche unterging.

Was auch hier unter Vorbehalt diskutiert wurde und was durch den Beitrag von la Cipolla auch in keinster Weise widerlegt wurde. Eine angemessene Reaktion auf die Corona-Krise ist übrigens keine Absolution hinsichtlich mutmaßlichen anderen Verfehlnissen.
Dass ND in der Vergangenheit mehrfach diesen Anschuldigungen ausgesetzt war, ist eine Tatsache, inwieweit diese Anschuldigungen stimmen, bliebe zu überprüfen (viel Erfolg dabei). Meist stimmen solche Infos über in der Weise angeklagt Unternehmen, es wäre auch in der Branche nichts Neues, aber ja, eine Evidenz gibt es nicht - wurde auch nie behauptet.

Würde ein Diskurs nur basierend auf erwiesenen Fakten möglich sein, würden tatsächlich niemals irgendwelche Missstände in Unternehmen bewiesen geschweige denn sanktioniert werden.
Und zumindest in diesem Thread habe ich soweit ich es überblicken kann von niemandem ein "das IST so und so" gelesen. Auch wenn hier mehrfach Aussagen (fehl-)interpretiert wurden, ob bewusst oder unbewusst.

Die zwei Schreibsel von Schreier haben genau so viel oder wenig Aussagekraft, wie jedweder andere "Bericht" oder jedwede andere Mutmaßung.

Master
04.05.2020, 10:13
Außerdem habe ich gerade todernst Probleme, das Meme da oben zu verstehen. Sollen diese Frauen jetzt krass ähnlich oder krass unterschiedlich sein? ... dann wiederum ist diese Zweideutigkeit doch eigentlich alles, was man darüber wissen muss.

Nur mal so als Hinweis: Nur eine der drei Damen sieht aus, als hätte sie es mit Steroiden übertrieben. ;)

Ligiiihh
04.05.2020, 10:18
@N_snake: Es muss auch nichts widerlegt werden, was nicht bewiesen wurde. Diskurse müssen tatsächlich nicht auf einer 100%-ig bewiesenen Faktengrundlage stattfinden, aber das muss dann auch im Ton des Diskurses widergespiegelt werden. Es gab klare Positionierungen, die sich auf die Berichtserstattung berufen haben, welche sich wiederum als bloßer Medien-Echo entpuppt hat, der nicht ausreichend belegt wurde. Man soll kritisch sein, aber wir leben in einem Rechtsstaat, in dem benefit of the doubt aus gutem Grund großgeschrieben wird. Wenn man sich mit Prämissen positioniert, sollte man sich wenigstens um eine ersichtliche Ambivalenz bemühen.

Ein Beispiel für sehr gut recherchierte mangelhafte Arbeitsbedingungen in (Videospiel-)Firmen, die aber niemanden interessieren, sind Großkonzerne in Japan (Nintendo, SEGA, Capcom, etc.), in denen Crunchtime quasi eine Voraussetzung ist, um den Job behalten zu können, die Firmenhierarchie es nicht erlaubt, den Arbeitsplatz ohne den Vorgesetzten zu verlassen und Urlaubstage unverhältnismäßig zu den Arbeitstagen und Überstunden stehen. Alles in japanologischer und soziologischer Forschung sehr gut dokumentiert, erforscht und im wissenschaftlichen Konsens nicht angezweifelt. Boykott aufgrund von Berichten, die die Arbeitsbedingungen kritisieren, gab es trotzdem nur in westlichen Firmen, weil diese Stimmen durch Pressekanäle akkumuliert verbreitet werden können und in der Summe des Medienechos glaubwürdiger erscheinen, als wissenschaftlich geprüfte Arbeiten, die niemand liest. In Japan existiert dieser Medienecho nicht, weil es kein weitreichendes Sprachrohr für solche kritische Stimmen gibt (ebenfalls ein gut erforschtes Thema) und sie generell eine andere Einstellung zum Thema Arbeit vertreten (was die Arbeitstode auf keinen Fall rechtfertigen sollte).

Also ja, Widerlegungen bezüglich der Anschuldigungen existieren nicht. Aber die Wackeligkeit der Beweislage und Widersprüchlichkeit der Presse in diesem Thema würde mich persönlich nicht ausreichen, das auch erwarten zu wollen.

Nur mal so als Hinweis: Nur eine der drei Damen sieht aus, als hätte sie es mit Steroiden übertrieben.Ich habe das Bild so verstanden, dass nur eine der drei Damen überhaupt einen realistisch zu erwartenden Körperbau in solch einem Setting wiedergibt, der nicht total auf Hollywood-Badass-Beauty getrimmt ist.

Master
04.05.2020, 11:02
Ich habe das Bild so verstanden, dass nur eine der drei Damen überhaupt einen realistisch zu erwartenden Körperbau in solch einem Setting wiedergibt, der nicht total auf Hollywood-Badass-Beauty getrimmt ist.

Sarah Connor und Ellen Ripley sehen nun wirklich nicht aus als wären sie auf dem roten Teppich unterwegs. Außerdem finde ich es durchaus befremdlich, dass du Abbys Körperbau für realistisch hälst, wenn es selbst für Kerle nicht unbedingt leicht ist, solch eine Statur zu erreichen, selbst unter normalen nicht apokalyptischen Umständen voller tollwütiger Infizierter.

N_snake
04.05.2020, 11:43
@N_snake: Es muss auch nichts widerlegt werden, was nicht bewiesen wurde. Diskurse müssen tatsächlich nicht auf einer 100%-ig bewiesenen Faktengrundlage stattfinden, aber das muss dann auch im Ton des Diskurses widergespiegelt werden. Es gab klare Positionierungen, die sich auf die Berichtserstattung berufen haben, welche sich wiederum als bloßer Medien-Echo entpuppt hat, der nicht ausreichend belegt wurde. Man soll kritisch sein, aber wir leben in einem Rechtsstaat, in dem benefit of the doubt aus gutem Grund großgeschrieben wird. Wenn man sich mit Prämissen positioniert, sollte man sich wenigstens um eine ersichtliche Ambivalenz bemühen.


Wie gesagt, aus meiner Sicht wurden die Sichtweisen hier unter Vorbehalt dargelegt, dass die Berichterstattung stimmt.
Der Vergleich mit dem Rechtsstaat hinkt insofern, als dass eine Diskussion / eine Meinung oder Positionierung keine allgemeine Richtigkeit für sich beansprucht und wir hier nicht über die juristische Bewertung eines Straftatbestandes entscheiden.
Die Kehrseite der Medallie ist, dass wenn eine Anklage nicht basierend auf Indizien erfolgen kann, ein ganzer Rechtsstaat ad absurdum geführt wird.
Wenn Du also mit einer juristischen Analogie aufwartest, so wird im Rahmen dieses Threads eine Anklage vorgetragen und erörtert. Und alle Interessenvertreter haben erste Indizien dargelegt. Wir bewegen uns also genau in dem Modus, in dem auch "Recht" gesprochen wird, nur dass hier bis dato keinerlei handfeste "Beweise" von irgendeiner Partei vorgebracht worden sind.
Jeder Rechtsfall funktioniert so. Der A meint Anspruch gegenüber B zu haben, im Laufe der Verhandlung wird der Sachverhalt geprüft.

Und selbst wenn ich für mich zum Schluss komme, dass ich die kursierenden Gerüchte über ND erstmal glaube und für mich ein Urteil fällen würde, so hätte dieses Ergebnis für mich keine allgemeingültige Bewandnis und ist mir genau so wenig in Abrede zu Stellen, wie jemandes Ergebnis basierend auf zwei Tweets eines Dritten, der "mit Mitarbeitern gesprochen hat und sich die Leaks so und so erklärt" und das ganze mit vollkommen unkontextualisierten Corona-Maßnahmen ergänzt.
Rechtssprechung hat einen allgemeingültigen und faktischen Charakter. Das hat diese Diskusion hier mitnichten und wurde auch von niemandem so dargesetllt.

Edit: Ich bin überzeugt, dass die Vorwürfe gegenüber ND stimmen und die geposteten Tweeds haben nullkommanull Aussagekraft dagegen. Die Annahme, mit diesen Tweeds sei alles geklärt würde - um mal bei der juristischen Analogie zu bleiben - von jedem Wald- und Wiesenanwalt in der Luft zerfetzt werden.



Ich habe das Bild so verstanden, dass nur eine der drei Damen überhaupt einen realistisch zu erwartenden Körperbau in solch einem Setting wiedergibt, der nicht total auf Hollywood-Badass-Beauty getrimmt ist.

Ja absolut. Mit 500mg Testosteron Enantat pro Woche und ein wenig Clenbuterol kann eine Frau mit Sicherheit diese physischen Strukturen erreichen.
Ganz im Ernst, es ist einfach utopisch, was hier für Vorstellungen herrschen..-_-'

WeTa
04.05.2020, 12:17
Lasst euch das doch nicht immer so aus der Nase ziehen, genau das wollte ich wissen. Sagt doch direkt, dass euch die Frau zu dicke Arme hat, dann ersparen wir uns auch so cringige Abstecher und Seitenschauplätze.

Ligiiihh
04.05.2020, 12:19
Edit: Ich bin überzeugt, dass die Vorwürfe gegenüber ND stimmen und die geposteten Tweeds haben nullkommanull Aussagekraft dagegen. Die Annahme, mit diesen Tweeds sei alles geklärt würde - um mal bei der juristischen Analogie zu bleiben - von jedem Wald- und Wiesenanwalt in der Luft zerfetzt werden.Darf ich anmerken, dass ich mich nie auf diese Tweets bezogen habe und nur davon sprach, dass die einzigen Indizien, die existieren, Gerüchte sind, die lediglich durch das Medienecho aufgefächert wurden? Bislang hast du keine einzige explizite Quelle oder ein konkretes Beispiel für die politische Agenda Druckmanns oder die misslichen Arbeitsbedingungen genannt, die über den Gerüchte-Status hinausgehen. Und du willst damit nicht sagen, dass dir im Rechtsstaat Gerüchte allein ausreichen würden, eine Ermittlung durchzuführen? Offenbar können wir uns aber auf dieser Ebene nicht verständigen, womit ich mich jetzt abgefunden habe. Wenn dir diese schwammige Grundlage ausreicht, um dich zu einer Seite klar zu positionieren, dann ist das so.

Außerdem finde ich es durchaus befremdlich, dass du Abbys Körperbau für realistisch hälst, wenn es selbst für Kerle nicht unbedingt leicht ist, solch eine Statur zu erreichen, selbst unter normalen nicht apokalyptischen Umständen voller tollwütiger Infizierter.

Ja absolut. Mit 500mg Testosteron Enantat pro Woche und ein wenig Clenbuterol kann eine Frau mit Sicherheit diese physischen Strukturen erreichen.
Ganz im Ernst, es ist einfach utopisch, was hier für Vorstellungen herrschen..-_-'Diese Aussagen lösen sehr unangenehme Gefühle in mir aus, und ich möchte daher an dieser Stelle nicht weiter darüber sprechen.

Ninja_Exit
04.05.2020, 12:33
Abby gehört jetzt eigentlich nicht zur übertriebenen Muscle Girl Fraktion.

In meinem Fitnessstudio haben wir eine Trainerin die hat schon starke Schultern und definierte Muskeln an den Armen und ich bezweifel, dass sie Testosteron genommen hat.

Als Mann sollte Abbys Muskelmasse kein Hexenwerk sein, wenn man regelmäßig trainiert, etwas an der Ernährung schraubt. Meistens kommt es nur darauf an, seinen inneren Schweinehund zu überwinden und sich 3 Mal die Woche da rein zu schleppen und nicht nach 3 Monaten aufzugeben, weil der Fortschritt recht langsam von statten geht.

N_snake
04.05.2020, 13:06
Darf ich anmerken, dass ich mich nie auf diese Tweets bezogen habe und nur davon sprach, dass die einzigen Indizien, die existieren, Gerüchte sind, die lediglich durch das Medienecho aufgefächert wurden? Bislang hast du keine einzige explizite Quelle oder ein konkretes Beispiel für die politische Agenda Druckmanns oder die misslichen Arbeitsbedingungen genannt, die über den Gerüchte-Status hinausgehen. Und du willst damit nicht sagen, dass dir im Rechtsstaat Gerüchte allein ausreichen würden, eine Ermittlung durchzuführen? Offenbar können wir uns aber auf dieser Ebene nicht verständigen, womit ich mich jetzt abgefunden habe. Wenn dir diese schwammige Grundlage ausreicht, um dich zu einer Seite klar zu positionieren, dann ist das so.

Erkläre mir mal bitte, basierend auf welchen Anschuldigungen rechtliche Untersuchungen durchgeführt werden (müssen). Und erläutere mir dann mal den Unterschied zu den hier vorliegenden Anschuldigungen.
Und basierend auf dem, was ich aus der Branche aus erster Hand weiß, habe ich eine für mich plausible Grundlage, diesen Gerüchten zu glauben. Dennoch habe ich jederzeit kommuniziert "unter Vorbehalt".


Diese Aussagen lösen sehr unangenehme Gefühle in mir aus, und ich möchte daher an dieser Stelle nicht weiter darüber sprechen.

Ok :)

@Ninja Exit:

Ich betreibe seit über 10 Jahren sehr intensiv Fitness Sport. Ich habe dutzende Studien gelesen und mir auch ein fundiertes Wissen in Sachen Ernährung, Sport, physiologische Veranlagung, genetisches Potential und auch "Performance Enhancer" angeeignet. Kenne darüber hinaus recht viele Leute, die das Ganze eine Zeit lang professionell gemacht haben oder noch machen und dementsprechend unterstützen und habe darüber hinaus auch eine sehr fitnessbegeisterte Freundin bzw. viele Frauen in meinem Umfeld, die den Sport ebenfalls intensiv betreiben. Selbst einige - natural trainierende - Wettkampfathletinnen, die ich persöniich kenne, haben nicht im geringsten Ansatz diese physiologischen Dispositionen.

Dass ein solcher Körper (Arme) von Frauen nicht ohne Unterstützung aufbaubar ist, steht nicht zur Diskussion, das ist eine faktische Gewissheit.
Diese Schulterpartie im Speziellen ist für Frauen nur durch die Hinzunahme anaboler Steroide zu erreichen und jeder, der Dir etwas anderes verklickern möchte, hat absolut keine Ahnung.
Dass ein Mann diese Arme ohne Substanzen aufbauen kann, ist keine Frage, hat aber nichts mit den Möglichkeiten von Frauen zu tun. Soll auch nicht dispektierlich bzgl. "Gleichberechtigung" gemeint sein, aber der weibliche Körper verfügt nicht über genügend eigenproduziertes Testosteron, um diese Schultern und Unterarme aufzubauen.

Master
04.05.2020, 13:17
Lasst euch das doch nicht immer so aus der Nase ziehen, genau das wollte ich wissen. Sagt doch direkt, dass euch die Frau zu dicke Arme hat, dann ersparen wir uns auch so cringige Abstecher und Seitenschauplätze.

:hehe:... Wenn du glaubst, dass ich die Geschichte und Präsentation wegen der Arme mies finde, dann hast du entweder nicht das 90 Minuten Videomaterial gesehen oder meine Texte nicht richtig gelesen. Vielleicht auch beides. Außerdem habe nicht ich die Arme von Abby in die Runde geholt. ;)



Abby gehört jetzt eigentlich nicht zur übertriebenen Muscle Girl Fraktion.

In meinem Fitnessstudio haben wir eine Trainerin die hat schon starke Schultern und definierte Muskeln an den Armen und ich bezweifel, dass sie Testosteron genommen hat.

Als Mann sollte Abbys Muskelmasse kein Hexenwerk sein, wenn man regelmäßig trainiert, etwas an der Ernährung schraubt. Meistens kommt es nur darauf an, seinen inneren Schweinehund zu überwinden und sich 3 Mal die Woche da rein zu schleppen und nicht nach 3 Monaten aufzugeben, weil der Fortschritt recht langsam von statten geht.

Beschaff mal diese Nahrung in einer Welt in der die Infraktstruktur und Lebensmittelproduktion einen Kollaps erlitten hat. ;) Im ersten The Last of Us wurde es doch gezeigt das Nahrungsmittel knapp sind.

Sabaku
04.05.2020, 13:20
Ich muss an der stelle die unangenehmen Frage stellen:

Hast du irgendwelche Fachkenntnisse um das zu belegen, oder Bildvergleiche oder Studien, die aufzeigen, dass das nicht durch jahrelangen Sport passieren kann?

UND

Ist unrealistischer Muskelbau dein Dealbreaker für Videospiele, weil dann hab ich ganz schlechte Nachrichten für dich.

N_snake
04.05.2020, 13:33
Ich muss an der stelle die unangenehmen Frage stellen:

Hast du irgendwelche Fachkenntnisse um das zu belegen, oder Bildvergleiche oder Studien, die aufzeigen, dass das nicht durch jahrelangen Sport passieren kann?

UND

Ist unrealistischer Muskelbau dein Dealbreaker für Videospiele, weil dann hab ich ganz schlechte Nachrichten für dich.

Sry, aber ich bin nicht in der Verantwortung, Dir hier mundgerecht dieses Wissen zu liefern. Feel free dahingehend gerne selber Recherche zu betreiben,
Ob Du mir glaubst oder nicht, dass dieser Muskelaufbau an Armen und Schultern für Frauen nicht möglich ist, sei Dir unbenommen.
Das ändert nichs an der Tatsache, dass Frauen aufgrund ihrer genetischen Disposition auf naturalem Wege NIEMALS diese Muskelmasse aufbauen werden.
Ich verstehe diesen Anspruch nicht, dass hier auf einmal für jedwede Aussage Quellen angefordert werden. Wenn Dein Wissen in dem Bereich ausbaufähig ist, dann ist es m.E. in Deiner Verantwortung Dich schlau zu machen. Das erwarte ich eigentlich von mündigen Menschen.

Der eigentliche Hintergrund dieser Rückfrage ist doch ohnehin nur der, dass es hier einzig nur noch um Prinzipienreiterei geht und darum, eine Person, die im Laufe der Diskussion andere Meinungen vertreten hat, in jedweder Hinsicht als unglaubwürdig darzustellen.
Was mich zu Deiner zweiten Frage bringt:

Nein. Habe ich auch nie behauptet. Wie kommst Du auf die Idee, dass das der Fall sei? Kannst Du da kurz zitieren, worauf Du Dich beziehst? Ich habe Bezug auf die Aussage genommen, dass Abby einen "realistischen Körperbau in solch einem Setting" habe. Wieder: Habe ich nicht bewertet, habe nur gesagt, die Aussage stimmt, wenn Abby Zugriff auf Steroide hat.


Du kannst Dir zusammengefasst die unangenehmen Fragen künftig mit ein wenig Eigeninitiative sparen. Ist doch cool, oder? :)

N_snake
04.05.2020, 13:34
Lasst euch das doch nicht immer so aus der Nase ziehen, genau das wollte ich wissen. Sagt doch direkt, dass euch die Frau zu dicke Arme hat, dann ersparen wir uns auch so cringige Abstecher und Seitenschauplätze.

Super, ein weiterer unsachlicher Kommentar von Dir, der Leuten Sachen in den Mund legt zwecks unterschwelliger Provokation.

N_snake
04.05.2020, 13:45
Sry für den Dreifachpost:

Ich muss einfach festhalten, dass ich sehr schade finde, was hier abgeht. Und was aus einer normalen Unterhaltung entstanden ist. Die dreizehn Jahre, in denen ich hier mit Euch interagiere habe ich das so nicht erlebt.
Für mich hat das nichts mehr mit einer offenen, wertschätzenden Diskussion um unser aller Hobby zu tun. Und mir persönlich ist meine kostbare Freizeit zu schade, um sie in der Weise zu verschwenden. Diese ganze Thematik, die hier jetzt seitenlang diskutiert wird, hat doch eigentlich gar keinen sachlichen Gegenstand mehr.

Ich werde da auch mal in mich gehen und vor meiner eigenen Haustüre kehren und mit etwas Abstand nochmal lesen, wo ich vllt. hätte anders kommunizieren können oder wo ich mich vllt. falsch oder missverständlich ausgedrückt habe. Aber ich rufe auch alle anderen an der Stelle dazu auf.

Sollen wir es jetzt nicht dabei belassen? Wir sind doch eine Community mit einer Leidenschaft. Lasst uns die Dinge doch weiter diskutieren, wenn wir das Spiel vorliegen haben. Das hier wird doch zu keinem produktiven Ergebnis mehr kommen.

Master
04.05.2020, 13:48
Seit wann ist die Diskussionskultur im MMX so im Arsch? Ich mein, jetzt muss man sich hier schon für Allgemeinbildung rechtfertigen. :hehe:

Na ja, da folgender Post möglichweise bezug auf mich nehmen könnte:


Ich muss an der stelle die unangenehmen Frage stellen:

Hast du irgendwelche Fachkenntnisse um das zu belegen, oder Bildvergleiche oder Studien, die aufzeigen, dass das nicht durch jahrelangen Sport passieren kann?

https://de.wikipedia.org/wiki/Myostatin

Schwebt dir hierbei die Mutation des Myostatin-Gens vor? Es kann zwar nicht ausgeschlossen werden, dass solch eine Genmutation auch bei Frauen vorkommen kann, allerdings wurde solch ein Fall bisher nur bei einem Jungen dokumentiert.


Ist unrealistischer Muskelbau dein Dealbreaker für Videospiele, weil dann hab ich ganz schlechte Nachrichten für dich.

https://abload.de/thumb/gears-of-war-3-delta-33kbi.jpg (https://abload.de/image.php?img=gears-of-war-3-delta-33kbi.jpg)

Kein Problem für mich, wenn es innerhalb der Spielwelt stimmig ist.


EDIT:



Das mit dem Essen muss dann Ingame erklärt werden. Vielleicht hat sie vor der Katastrophe Vorräte an Klopapier und Dosengerichten en Masse gekauft und ist für Jahre versorgt. XD

:hehe:.. Eine gute Anspielung auf aktuelle Begebenheiten. :D:A

Ninja_Exit
04.05.2020, 13:48
Ich hab eben mal aus Neugier etwas dazu in der Womenshealth gelesen und im Grunde hast du recht, dass Frauen durch viel weniger Testosteron im Körper keine größere Muskelmasse aufbauen können und das Frauen dafür auch deutlich härter als Männer trainieren müssen. Aber etwas ist schon möglich, dort wurde z.B eine Ellie Hachmann erwähnt und die hat schon eine sichtbar gestärkte Schulter und Muskeln an den Armen. Ob das jetzt Abby Level ist oder nicht, keine Ahnung aber es geht in die Richtung. Videospiele übertreiben ja auch gerne.

Das mit dem Essen muss dann Ingame erklärt werden. Vielleicht hat sie vor der Katastrophe Vorräte an Klopapier und Dosengerichten en Masse gekauft und ist für Jahre versorgt. XD

N_Snake: ich habe nichts gegen dich und ich lese deine Posts sehr gerne. Von mir geht kein böses Motiv aus, falls du das meinen solltest.

N_snake
04.05.2020, 13:57
Ich hab eben mal aus Neugier etwas dazu in der Womenshealth gelesen und im Grunde hast du recht, dass Frauen durch viel weniger Testosteron im Körper keine größere Muskelmasse aufbauen können und das Frauen dafür auch deutlich härter als Männer trainieren müssen. Aber etwas ist schon möglich, dort wurde z.B eine Ellie Hachmann erwähnt und die hat schon eine sichtbar gestärkte Schulter und Muskeln an den Armen. Ob das jetzt Abby Level ist oder nicht, keine Ahnung aber es geht in die Richtung. Videospiele übertreiben ja auch gerne.

Das mit dem Essen muss dann Ingame erklärt werden. Vielleicht hat sie vor der Katastrophe Vorräte an Klopapier und Dosengerichten en Masse gekauft und ist für Jahre versorgt. XD

N_Snake: ich habe nichts gegen dich und ich lese deine Posts sehr gerne. Von mir geht kein böses Motiv aus, falls du das meinen solltest.

Mein letzter Kommentar bezog sich nicht auf Dich. Es war eigentlich ein allgemeiner Vorschlag. Ich möchte z.B. auch mit Sabaku und WeTa hier auf einem grünen Zweig bleiben und ich diskutiere eigentlich total gerne mit Euch und habe die Atmosphäre hier immer seit Jahren super gut wahrgenommen. Und ich habe mich ja auch mit rein genommen. Ich glaube einfach, dass hier niemand mehr weiß, wofür eigentlich diskutiert wird. Und ich finde einfach, dass das in eine unschöne Richtung geht. Deswegen mein Appell. Ich zumindest habe keine Freude mehr an der Diskussion...

Fallout
04.05.2020, 13:57
In meinem Fitnessstudio haben wir eine Trainerin die hat schon starke Schultern und definierte Muskeln an den Armen und ich bezweifel, dass sie Testosteron genommen hat.

Ich will in die Diskussion nicht eingreifen. Aber 99% aller Bodybuilder nehmen Testosteron. Bei weitem nicht alle in rein form, aber es gibt so eine art "Schwarzes Buch" wonach jeder aus der Zene sich richtet um sozusagen legales Doping zu betreiben. Eben eine gesetzliche Grauzone.

Lord Nobunaga
04.05.2020, 14:18
Kann ja sein das sie nen Schrank voller fragwürdiger Substanzen hat, wer weiss :D

https://i.imgur.com/ry7uD5q.jpg

Rusk
04.05.2020, 14:49
Hast du irgendwelche Fachkenntnisse um das zu belegen, oder Bildvergleiche oder Studien, die aufzeigen, dass das nicht durch jahrelangen Sport passieren kann?


Ich muss ganz dumm fragen, aber ist diese Frage ernst gemeint?

Liferipper
04.05.2020, 16:15
Sry für den Dreifachpost:

Ich muss einfach festhalten, dass ich sehr schade finde, was hier abgeht. Und was aus einer normalen Unterhaltung entstanden ist. Die dreizehn Jahre, in denen ich hier mit Euch interagiere habe ich das so nicht erlebt.
Für mich hat das nichts mehr mit einer offenen, wertschätzenden Diskussion um unser aller Hobby zu tun. Und mir persönlich ist meine kostbare Freizeit zu schade, um sie in der Weise zu verschwenden. Diese ganze Thematik, die hier jetzt seitenlang diskutiert wird, hat doch eigentlich gar keinen sachlichen Gegenstand mehr.

Ich werde da auch mal in mich gehen und vor meiner eigenen Haustüre kehren und mit etwas Abstand nochmal lesen, wo ich vllt. hätte anders kommunizieren können oder wo ich mich vllt. falsch oder missverständlich ausgedrückt habe. Aber ich rufe auch alle anderen an der Stelle dazu auf.

Sollen wir es jetzt nicht dabei belassen? Wir sind doch eine Community mit einer Leidenschaft. Lasst uns die Dinge doch weiter diskutieren, wenn wir das Spiel vorliegen haben. Das hier wird doch zu keinem produktiven Ergebnis mehr kommen.

Ach, nimm's nicht persönlich. Weta und Sabaku sind einfach noch nicht über die Schließung ihrer Trollwiese des Politikforums hinweg.

Knuckles
04.05.2020, 17:29
Ach, nimm's nicht persönlich. Weta und Sabaku sind einfach noch nicht über die Schließung ihrer Trollwiese des Politikforums hinweg.

Ich würde auch dich bitten solche nicht förderlichen Beiträge zu unterlassen.

La Cipolla
04.05.2020, 17:39
Ach, nimm's nicht persönlich. Weta und Sabaku sind einfach noch nicht über die Schließung ihrer Trollwiese des Politikforums hinweg.
Trollst du Leute gerade mit dem Vorwurf, sie hätten getrollt? =_=





Ich denke, die Diskussion über die Frage, was realistisch ist, führt uns weit weg vom tatsächlichen Thema.

Ich meine, wir haben generell nicht mehr viele ausgedehnte, erhitzte Debatten hier, und ganz bestimmt geht es da nicht um den "reinen Realismus" von Videospielen. Das war vielleicht mal vor 15+ Jahren ein ernsthaftes Thema, als, kA, Cloud und sein Anime-Schwert noch so richtig hart wichtig für unsere Identität waren, dass wir sie mit Feuereifer verteidigen mussten. (Den Umstand, dass in den FFVIIR-Threads endlich mal wieder so richtig kontrovers diskutiert wird, sehe ich da als Bestätigung. :D)
Wir sind hier auch nicht das große Last-of-Us-Forum, in dem alle auf die Barrikaden gehen, weil ihr Lieblingscharakter von 25 langen Jahren "zerstört" wird. Sicher, das Spiel hat seine Fans, aber dass es ein paar Leute in dieser Diskussion nicht mal gespielt haben, kickt dieses Argument eigentlich direkt aus dem Fenster. (Was ich übrigens NICHT kritisiere; man kann trotzdem eine Meinung haben!)
Und letztlich haben wir uns vor ein paar Jahren auch nicht mit harten Beleidigungen um die lustigen, LUSTIGEN Animationen für das wiederholte Durchwühlen von Loot oder das Craften von Gegenständen in LoU gestritten, die offensichtlich unrealistisch und vor allem offensichtlich störend für die Immersion sein können. Das hat hier und da mal jemand in nem Review erwähnt, oder ein Gif gepostet, und die anderen haben wahlweise mitgelacht oder sich gedacht, dass es doch völlig egal ist ... aber ganz bestimmt hat niemand Kraft seiner Überzeugungen dagegen gepostet oder Verwarnungen riskiert, um sich gegenseitig über dutzende Posts zu flamen. Weil das einfach mal fucking albern wäre.

Sowas tun wir nur, wenn etwas an unsere Identität geht – Stichwort FFVII & Nostalgie, also eben das, was uns "bewegt", als Nerds in einem Videospielforum.
In meinen Augen sollten wir uns daher nichts vormachen: Es geht in dieser Diskussion einzig und allein um die politische Dimension des Geschlechts und die Frage, wie in der eigenen "Szene" (also der Videospielwelt) mit dieser Dimension umgegangen wird. Wir werden erst defensiv, wenn wir das Gefühl haben, dass unsere identitätsstiftenden Vorlieben und damit wir selbst angegriffen werden. Und viel identitätsstiftender als Geschlecht wird es nun mal nicht, egal ob es um das eigene oder die anderen geht.

Insofern eine Bitte: Können wir bitte nicht so tun, als wäre uns total wichtig, wie viele Steroide eine Frau nehmen müsste, um so auszusehen?

Daher gehe ich auch noch mal zurück zu meiner Einschätzung des Memes: Ich sehe da drei mal denselben "Typ" Medienfrau, mit ein paar Design-Änderungen. Mindestens genauso auffällig wie die Änderungen finde ich die krassen Ähnlichkeiten. ABER das ist auch shit-piep-egal. Denn dieses Meme gibt es offensichtlich (!) nur, weil Leute eine spezifische Vorstellung davon haben, wie Frauen in ihren Videospielen aussehen sollten. Und das hat nicht vorrangig was mit Realismus zu tun – "Realismus" wird nur zu einem Thema, wenn uns ganz persönlich etwas an dem Realismus liegt, und das tut er nun mal nur auf unserer Identitätsebene. Und ich behaupte mal, wir sind hier alle keine harten Flugsimulator-Fans oder Fußball-Backseat-Trainer, denen sofort die Unterhose brennt, wenn der Name eines Flugzeugs oder eines Spielers oder was auch immer falsch geschrieben wird. Um das noch mal überdeutlich zu machen: Natürlich merken und kommentieren wir hier und dort mal, ob irgendwas in einem Videospiel realistisch ist, aber wirklich kontrovers wird es erst, wenn es eine Meinungsverschiedenheit auf der Ebene der Weltsicht (oder halt "auf der Ebene der Politik") gibt.

Heißt, wenn man das Thema hier offen und reflektiert diskutieren will, geht es nicht um die Frage, wie dieser spezifische LoU-Charakter verändert wurde (siehe oben!) oder ob das realistisch ist (siehe oben!), sondern nur um die Frage, wie Geschlecht in Videospielen dargestellt werden sollte. Denn diese Frage färbt auf allen anderen Fragen ab, um nicht direkt zu sagen, sie bestimmt ganz grundlegend, wie die Fragen verstanden werden.

Ich verdeutliche das noch mit einem letzten Beispiel: Was bitte heißt in unserem Kontext hier "realistisch"?
– So wie die Welt für uns persönlich aussieht? (Beeinflusst von unseren Erfahrungen in unseren kleinen Blase unserer kleinen Welt?)
– So wie die Welt "wissenschaftlich" und nüchtern betrachtet aussieht? (Ist VERDAMMT schwer von unserem Kopf zu trennen, und ganz bestimmt nicht ohne die Geisteswissenschaften, die erforschen, welche realen Konsequenzen die Vorgänge in unserem Kopf haben.)
– So wie die Welt aussehen sollte? (Ist direkt abhängig von unserem Kopf, von unserer Wahrnehmung und damit abermals von unserer Politik.)
Und das kommt natürlich auch immer wieder durch, denn NATÜRLICH wissen wir das eigentlich auch alle. Und natürlich ist das auch eine wichtige, persönliche – und damit auch automatisch kontroverse Diskussion.

Also lasst uns bitte keine Zeit mit Steroiden in Last of Us 2 verschwenden.

Ligiiihh
04.05.2020, 18:03
Ich hab mich da auch in der Wortwahl mit "realistisch" vergriffen, und meinte das eher in Richtung "vorstellbar" oder "glaubwürdig" (was natürlich auch je nach Ansicht nicht der Fall sein muss). Es war nicht meine Absicht, dass eine Diskussion um diesen Aspekt ausartet. Ansonsten schließe ich mich dem an, dass diese Diskussion ganz klar aus dem Ruder geraten ist, und ich werde mich demnächst nochmal an einige Personen per PN wenden, um den Versuch willen, die Fronten ein wenig zu glätten.

Außerdem will ich mich nochmal bei Cipolla für sein (moderatives) Wort der Vernunft danken, das die dicke Luft hier ein wenig aufgelöst haben sollte. :A

noRkia
04.05.2020, 22:48
Das hier offenbar getrollt wird (ganz ohne mich?? Hey man!), zeigt doch das die Devs das erreicht haben was sie wollten: Es wird über das Spiel diskutiert und das ist Promo.
Ich kenne euch gut genug, um zu wissen das ihr direkt vorbestellt habt um die Oberarme daheim und in Ruhe nochmal genaustens unter Arme Lupe zu nehmen :bogart:

Vitalos
04.05.2020, 22:50
Also lasst uns bitte keine Zeit mit Steroiden in Last of Us 2 verschwenden.
👍🏻👍🏻👍🏻

Shieru
05.05.2020, 15:17
Ich bin relativ froh, dass es die Leaks zu The Last of Us 2 gab. Für mich war das erste Spiel immer Joels und Ellies Reise, und die wachsende Vater-Tochter-Beziehung einer der schönsten Aspekte des Spiels. Aus Gründen™, die um den Release-Zeitraum erwuchsen, bedeutet mir die Story auch so ziemlich einiges, und ich habe deshalb kein Interesse daran, Joel und (potentiell) Ellie durch einen neuen Charakter, aus dessen Perspektive ich das Spiel auch noch erleben soll, zu ermorden. Wäre wohl ziemlich upset gewesen, dafür 70€ auszugeben, und so kann ich weiterhin meinem Headcanon frönen.

Allerdings wäre ich im Falle einer Vorbestellung ohnehin selber schuld gewesen; ich hätte fast eine der grundlegenden Regeln eines Zombie-Werkes vergessen: Spätere Werke töten immer irgendwelche Hauptcharaktere für billigen Shock Value, und warum hätte es hier anders sein sollen? Crappy Writing in Sequels ist fast schon ein Grundgesetz von Zombie-Werken. :hehe: Naughty Dog ist wohl endgültig den gleichen Weg gegangen, den Bioware schon unlängst ging: Ne Mördergute Reputation in Sachen Storywriting herumzutragen, die schon lange nicht mehr aktuell ist.

Master
05.05.2020, 18:22
Ich bin relativ froh, dass es die Leaks zu The Last of Us 2 gab. Für mich war das erste Spiel immer Joels und Ellies Reise, und die wachsende Vater-Tochter-Beziehung einer der schönsten Aspekte des Spiels. Aus Gründen™, die um den Release-Zeitraum erwuchsen, bedeutet mir die Story auch so ziemlich einiges, und ich habe deshalb kein Interesse daran, Joel und (potentiell) Ellie durch einen neuen Charakter, aus dessen Perspektive ich das Spiel auch noch erleben soll, zu ermorden. Wäre wohl ziemlich upset gewesen, dafür 70€ auszugeben, und so kann ich weiterhin meinem Headcanon frönen.

Allerdings wäre ich im Falle einer Vorbestellung ohnehin selber schuld gewesen; ich hätte fast eine der grundlegenden Regeln eines Zombie-Werkes vergessen: Spätere Werke töten immer irgendwelche Hauptcharaktere für billigen Shock Value, und warum hätte es hier anders sein sollen? Crappy Writing in Sequels ist fast schon ein Grundgesetz von Zombie-Werken. :hehe: Naughty Dog ist wohl endgültig den gleichen Weg gegangen, den Bioware schon unlängst ging: Ne Mördergute Reputation in Sachen Storywriting herumzutragen, die schon lange nicht mehr aktuell ist.

Von all den Beiträgen beinhaltet deiner genau die Reaktion die ich zu dem Mumpitz erwartet hatte. Hut ab. :)

Klunky
11.06.2020, 22:42
Das war eine überraschend beeindruckende Präsentation für mich, mit einer breiten Auswahl an Titeln. Es gab jetzt nicht so viele Überraschungen, dafür jedoch viele neue IP's und erstmalig Szenen von Spielen zu denen man jetzt schon länger nichts mehr gehört hat.
Das Beste aber war für mich dass ich nicht einmal das Gefühl hatte, dass man jetzt hier wieder irgendeinen postapokalyptischen Shooter Crap zeigt, überhaupt kam mir keines der gezeigten Spiele generisch und zig mal durchgekaut vor, außer vielleicht Godfall, aber das könnte auch an der grauenvoll unpassenden Musik liegen.

Mein Hightlight war GhostWire: Toyko


https://www.youtube.com/watch?v=l4tkNjJsOvY

Erst einmal waren die Szenen total hammer, aber wo Shinji Mikami drauf steht, weiß man auch einfach dass Qualität drin steckt.

Sölf
11.06.2020, 23:41
Ich hab mal das Event komplett verpennt. Hat wer ne Liste mit allen Spielen die angekündigt wurden?

Knuckles
11.06.2020, 23:54
Ich hab mal das Event komplett verpennt. Hat wer ne Liste mit allen Spielen die angekündigt wurden?

Astro's Playroom (Japan Studio)
Bugsnax (Young Horses)
DEATHLOOP (Bethesda)
Demon's Souls (Bluepoint Games / Japan Studio)
Destruction All Stars (Lucid Games / XDEV)
Ghostwire: Tokyo (Bethesda)
Godfall (Gearbox Publishing / Counterplay Games)
Goodbye Volcano High (KO-OP)
Gran Turismo 7 (Polyphony Digital)
Grand Theft Auto V & Grand Theft Auto Online (Rockstar Games)
Hitman III (IO Interactive)
Horizon II: Forbidden West (Guerilla Games)
JETT: The Far Shore (Superbrothers)
Kena: Bridge of the Spirits (Ember Lab)
Little Devil Inside (Neostream Interactive)
Marvel's Spider-Man: Miles Morales (Insomniac Games)
NBA 2K21 (2K, Visual Concepts)
Oddworld Soulstorm (Oddworld Inhabitants)
Pragmata (Capcom)
Project Athia (Square Enix / Luminous Productions)
Ratchet & Clank: Rift Apart (Insomniac Games)
Resident Evil VIII: Village (Capcom)
Returnal (Housemarque / XDEV)
Sackboy A Big Adventure (Sumo Digital / XDEV)
Solar Ash (Annapurna Interactive / Heart Machine)
Stray (Annapurna Interactive / Blue Twelve Studio)
Tribes of Midgard (Gearbox Publishing / Norsfell)
The Pathless (Annapurna Interactive / Giant Squid)
Und die Konsole selbst:
https://i.imgur.com/noJIuef.jpg
Interessanterweise hat Sony gleich noch die "Digital Version" (das rechte Ding) angekündigt. Das Design ist mindestens genauso kacke wie das der Xbox Series X. Sieht liegend nochmal schlimmer aus.
Ein Teil der Spiele wird auch auf der Xbox Series X parallel erscheinen und manche davon leicht zeitversetzt.

La Cipolla
12.06.2020, 00:06
Hübsch finde ich sie, aber viel wichtiger: Wann kriegen wir endlich wieder Konsolen, die ich mit einem simplen Lappen-Wisch vom Staub befreien kann? 8|

Knuckles
12.06.2020, 00:09
Wann kriegen wir endlich wieder Konsolen, die ich mit einem simplen Lappen-Wisch vom Staub befreien kann? 8|

Xbox Series X. Ist einfach nur ein Rechteck.

Narcissu
12.06.2020, 00:55
Xbox Series X. Ist einfach nur ein Rechteck.

Bestimmt auch gut als Fussablage geeignet und aus dem Grund designtechnisch der PS5 schon überlegen.

noRkia
12.06.2020, 05:57
Buaaahh das ist ja wohl das hässlichste Ding seit der originalen Xbox. Wwwwähh. Alder, warn die uff Angel Dust oder was??

Zu den Games äußer ich mich mal später.

N_snake
12.06.2020, 08:06
Von dem Gezeigten werde ich mir Demons Souls, Gran Turismo 7 und Resident Evil VIII holen.
Resident Evil sah sehr geil aus, einzig das Einführen von Werwölfen finde ich gewöhnungsbedürftig.

Die Konsole selber finde ich urhässlich, aber ist für mich auch zweitrangig.

Trotz der Tatsache, dass mehr Spiele gezeigt wurden, spricht die Xbox mich nach wie vor mehr an. Holen werde ich mir eh beide.

Lord Nobunaga
12.06.2020, 09:14
1 Stunde meiner wertvollen Zeit gestern verschwendet, vlt mal mehr Gameplay zeigen beim nächsten mal??

Lux
12.06.2020, 09:29
Hat Nomura das Ding entworfen? lol

Ninja_Exit
12.06.2020, 09:30
Immer noch keine Preisangabe. Ich glaube aber langsam, dass die 499 Euro nicht mehr realistisch sind. Das geht bestimmt in die 599 Richtung.

Horizon 2, Stray, Kena, Oddworld Soulstorm und Ratchet & Clank haben mir gefallen und die werde ich mir wohl nächstes Jahr zulegen.^^

Ich hab anscheinend keinen Sinn für Ästhetik (Wie meine Mutter auch immer gerne sagt), aber ich finde das PS5 Design nicht so schlecht. XD

Cuzco
12.06.2020, 09:45
Diese Sache mit den beiden Varianten gefällt mir gar nicht! Wenn sie zwei Konsolen mit unterschiedlichem Speicher und meinetwegen unterschiedlichem Design (Design, welches Design?) herausgebracht hätten, okay. Dann hätte man notfalls die teurere/ billigere Variante nehmen können, wenn die jeweils andere ausverkauft wäre. Bei diesen Versionen liegt es jedoch auf der Hand, welche der beiden scheußlichen Schwestern ausverkauft und welche verfügbar sein wird.

Jetzt mach ich mir immer noch mehr Sorgen, überhaupt so ein greißliges Ding mit Ausbuchtung zu bekommen. Ich finde es einfach doof, dass eine Version ohne Laufwerk erscheint. Diese wird dann wahrscheinlich weitestgehend verfügbar bleiben, weil keiner sie möchte. Außerdem sind Sony und Nintendo Experten darin, in Sachen Stückzahlen vollkommen am Bedarf vorbeizuproduzieren. In der Regel dann auch noch zu wenig, Sachen hingegen die keiner will zu viel.
Da ich meine ganzen PS4-Spiele weitestgehend auf CD gekauft habe, kommt für mich auch nur die Version mit Laufwerk in Frage.

Daher rechne ich damit, dass die CD-Variante schon nach 5 Sekunden Vorbestellungszeitfenster ausverkauft sein wird, während die Version ohne Laufwerk wahrscheinlich nie ausverkauft sein wird. Ich rechne auch, dass Sony das bewusst so macht. Schließlich profitieren sie von einem rein digitalen Verbreitungsweg ihrer Spiele ungeheuerlich.

Meine Preis-Prognosen sind übrigens 449-499 (549-649 für die CD-Version, da diese ja ebenfalls noch eine zusätzliche Funktion als Blu-ray-Player wahrnimmt und daher einen großen Mehrwert bietet).

Ich hätte halt die Version ohne Laufwerk erst später veröffentlicht, um den Release-Ansturm mit den richtigen PS5-Konsolen zu versorgen. Ich sehe schon wieder das Problem, dass die CD-Konsolen wieder ein Jahr lang nicht verfügbar sind (ähnlich wie bei der PS4) und sich viele Leute dann trotzdem dieses Ding ohne CD-Laufwerk holen. Und viele kaufen sich dann nur noch ihre Spiele digital. Das würde dann das Ende physischer Datenträger beschleunigen, so wie es beim PC schon vor Jahren der Fall war. :(

EDIT:

Hat Nomura das Ding entworfen? lol
Ich hab's erst heute früh das erste Mal gesehen (habe gestern schon geschlafen) und hab erst einmal ewig gebraucht, um zu verstehen, dass DIES tatsächlich das finale "Design" (Design kann man das eigentlich gar nicht nennen) war. Ich dachte: Schon wieder ein neuer Entwurf! War nur leider dieses Mal echt! Andererseits passt die Konsole somit super ins Weinregal.

Sylverthas
12.06.2020, 09:48
Ein Teil der Spiele wird auch auf der Xbox Series X parallel erscheinen und manche davon leicht zeitversetzt.
Viele Spiele kommen natürlich auch für den PC ;)

Von dem gezeigten Lineup her war das gut. Natürlich interessiert mich REVIII sehr, nachdem ich Teil VII mochte und ich hoffe, dass sie etwa in eine ähnliche Schiene gehen, wie die erste Hälfte von dem Game (also es nicht zu ner Ballerorgie mutieren lassen^^). Artstyle ist auch unverkennbar. Solar Ash sieht cool aus und ist von den machern von Hyperlight Drifter, was ich zwar immer noch nicht durchgespielt habe, aber mir soweit ich kam Spaß gemacht hat (ja, irgendwie ist Spaß kein Durchspielkriterium für mich, wenn zu viel anderer Kram ansteht *g*). Kena sieht nach nem spaßigen Action Adventure mit nem richtig putzigen Artstyle aus. Ghostwire stimme ich Klunky zu, da sollte man ein Auge draufhalten. Shinji Mikami ist zumindest jemand, der interessante Gameplay Ideen hat (wie man an The Evil Within sehen konnte, was der da alles an Ideen reingepulvert hat).

Nun, das Demon's Souls Remake. Ich finde es gut, dass das Spiel nicht mehr auf der PS3 gefangen ist, welche ich dann wohl entgültig in meinen Schrank verbannen kann. Wobei ich gelesen habe, dass die Emulation davon schon recht gut laufen soll. In jedem Fall gespannt, ob es das Spiel für den PC schafft, weil das alleine für die online Komponente gut wäre. Auf der anderen Seite hat das World Tendency System IMO online nie wirklich funktioniert, weil es in den meisten Welten immer recht neutral war. Daher war dieses "das Spiel wird durch Tode immer schwerer" effektiv gar nicht so wild wie es viele dargestellt haben, vor allem die Crowd, die sowas als "Design-Unding" wahrnimmt. Natürlich, wenn man offline gespielt hat und immer wieder gestorben ist, konnte man sich ne White World Tendency abschminken und konnte den roten Phantomen "Hallo!" sagen *g*

Frage mich, ob sie solche Systeme überarbeiten werden. Klar, DeS hatte ne Menge Systeme, die nicht perfekt waren, aber von den Soulsspielen ist es für mich immer noch das atmosphärischste. Vielleicht trägt dazu auch ein wenig die latente Angst, welche durch das World Tendency System induziert wird, bei (ist ähnlich wie ein Timer, der läuft, auch wenn man die Mission problemlos in der Zeit schaffen kann - ein wenig Druck wird immer erzeugt). Aber von der Atmosphäre hatte es einige der besten Gebiete, welche dann in den Dark Souls Spielen eher kopiert als wirklich verbessert wurden. Ganz zu schweigen davon, dass DeS genau wie Bloodborne stärker eine gewisse Horroratmosphäre einfängt, welche mir sehr gefällt.

Zum dem Videomaterial will ich erstmal nicht so viel sagen, aber der Stil kommt doch recht "sauber" rüber. Frage mich, ob sie die bedrohlichen Giftsümpfe, die klaustrophobischen Tunnel oder den hentai Turm über dem Blutwasser damit atmosphärisch gut umsetzen können. Erstmal abwarten.

Knuckles
12.06.2020, 11:38
Hat Nomura das Ding entworfen? lol

Dazu fehlen noch 20 Gürtel, die sinnlos dranhängen würden.


Viele Spiele kommen natürlich auch für den PC ;)

Das ist klar, wobei das ja leider nicht bei allen Multititeln auch immer garantiert ist.

Was mich an den angekündigten Spielen auf jeden Fall reizt, sind Gran Turismo 7 (endlich wieder mit richtiger Kampagne und nicht dem Mist aus Gran Turismo Sport) und Horizon II Forbidden West. Marvel's Spider-Man Miles Morales baut hoffentlich dann auch auf dem Vorgänger auf, da es nur Sinn ergeben würde. Wobei ich mich dann doch frage, wie sie das mit dem eigentlich noch jungen Peter Parker verbauen wollen. Deathloop sah ebenfalls ganz lustig aus und könnte für 10 € auf jeden Fall ein Titel für sie Sammlung werden. Demon's Souls werde ich mir wohl auch besorgen... vielleicht komme ich ja dieses Mal damit klar. Ghostwire: Tokyo sieht zwar auch echt cool aus, aber die First-Person-Ansicht finde ich etwas irritierend, daher heißt es auch hier abwarten. Kena: Bridge of the Spirits könnte ein nettes Spiel für Zwischendurch werden. Oddworld Soulstorm sieht ebenfalls cool aus und es freut mich, dass die die Geschichte um Abe fortsetzten, nur leider befürchte ich bei dem Spiel erschlagen zu werden, da ich selbst mit Teil 1 und 2 nicht klar gekommen bin. Bei Pragmata warte ich erst ab, was das werden wird. Und Resident Evil Village werde ich so oder so zugreifen, auch wenn das irgendwie total abgefahren ist, was die da zeigen. Irgendwie hat das doch kaum noch was mit den Originalen zu tun.

Master
12.06.2020, 12:32
Jetzt kam ich auch mal dazu mir die Spiele anzusehen. Was ich davon auf der PS5 zocken werde steht noch offen... Dauerhaft exklusive Titel ausgenommen.

Jedenfalls... So gut wie gekauft:

Resident Evil VIII: Village
Demon's Souls

Behalte ich im Auge:

GhostWire: Tokyo
Horizon Forbidden West
Kena: Bridge of Spirits
Oddworld Soulstorm
Pragmata
Project Athia
Solar Ash


Aber mit der Konsole selbst habe ich es wirklich nicht eilig. 2023, eventuell wenn die (hoffentlich ästhetisch ansprechende) Slim-Variante erscheint.
Selbiges gilt auch für die Xbox. Bis dahin kann ich einige der Spiele auch auf dem PC zocken. Außerdem mangelt es mir dank Backlog eh nicht an Spielen.

dasDull
12.06.2020, 13:33
Wirklich eine beeindruckende Präsentation, auch da einige neue IPs gezeigt wurde und nicht nur Remakes, Remasters und Reboots. Einzig der Anfang mit GTA V war ziemlich lahm.

Für meinen Spielegeschmack war bei den neuen Sachen dann leider nicht so viel dabei, aber ich freue mich über GT7 und Demon's Souls. Ghostwire: Tokyo sieht auch zumindest interessant aus.

Bei Demon's Souls habe ich nur etwas die Befürchtung, dass man am Spielsystem sich nicht traut etwas zu verändern, um die beinharten Fans des Originals nicht zu verprellen. Dabei könnte man sich von Dark Souls hier einige sinnvolle Tweaks abgucken, z.B. das Estussystem und die einfacheren Waffenupgrades, was das frustrierende Farmen aus dem Spiel verbannen würde.

Ich finde das Design ohne Laufwerk schick, die dickbauchige Version dagegen etwas hässlich. Da ich keine PS4 hatte und da auch einige Spiele nachholen möchte, werde ich mir wohl die CD-Version holen müssen - will mich da nicht darauf verlassen, dass es alles als Download gibt.

Knuckles
12.06.2020, 15:20
Oh, das neue Spider-Man ist nur ein erweitertes Remaster. Damit ist das dann doch uninteressant.

EDIT:
Oder auch nicht. Gibt wieder unterschiedliche Meldungen zu dem Thema.

Sylverthas
12.06.2020, 17:20
Bei Demon's Souls habe ich nur etwas die Befürchtung, dass man am Spielsystem sich nicht traut etwas zu verändern, um die beinharten Fans des Originals nicht zu verprellen. Dabei könnte man sich von Dark Souls hier einige sinnvolle Tweaks abgucken, z.B. das Estussystem und die einfacheren Waffenupgrades, was das frustrierende Farmen aus dem Spiel verbannen würde.
Bei DeS ist ja das interessante, dass die Fangemeinde ne Ecke kleiner ist als bei den Dark Souls Spielen und sie daher zu nem noch größeren Teil aus "beinharten Fans" besteht. Ich bin auch kein Freund davon, dass man beliebig viele Heilitems farmen kann, und das Farmen von Materialien hab ich nie gemacht, aber bei solchen Änderungen muss man vorsichtig sein. Estus ist halt anderes Heilsystem, vor allem weil die Kräuter ja über Zeit heilen wie die Shards aus Teil 2. Hängt halt immer davon ab, wie viel Zeit sie in die Überarbeitung stecken, oder ob sie einfach nur "Kräuter raus, Estus rein" machen *g*

Btw. hab ich mir eben noch den Trailer zu Goodbye Volcano High angesehen und... als großer Fan von Beastars muss ich sagen, dass ich auf eine Dino Highschool durchaus abfahren könnte, bin gespannt. Haben zwar etwas weniger Fell, aber hey, ich diskriminiere da nicht *g*

Rusk
12.06.2020, 18:26
Oh, das neue Spider-Man ist nur ein erweitertes Remaster. Damit ist das dann doch uninteressant.

EDIT:
Oder auch nicht. Gibt wieder unterschiedliche Meldungen zu dem Thema.

Hast du ne Quelle/Bericht/Artikel, wo das Gegenteil behauptet wird? Ich lese nämlich nur von dem "erweiterten Remaster". Siehe hier, da wird Sony Europe's Chef zitiert: https://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PlayStation5/41991/2190695/Marvels_Spider-Man_Miles_Morales-Ist_ein_Remaster_des_PS4-Spiels_mit_substanziellen_Erweiterungen.html

Ave
12.06.2020, 18:28
Hast du ne Quelle/Bericht/Artikel, wo das Gegenteil behauptet wird? Ich lese nämlich nur von dem "erweiterten Remaster". Siehe hier, da wird Sony Europe's Chef zitiert: https://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PlayStation5/41991/2190695/Marvels_Spider-Man_Miles_Morales-Ist_ein_Remaster_des_PS4-Spiels_mit_substanziellen_Erweiterungen.html

https://twitter.com/jasonschreier/status/1271468048017432577

Rusk
12.06.2020, 21:56
Yo Danke Ave. Dann wissen die Chefs von Sony nicht mal was ihre Jungs und Mädels fabrizieren. Peinlich.

Knuckles
12.06.2020, 21:59
Yo Danke Ave. Dann wissen die Chefs von Sony nicht mal was ihre Jungs und Mädels fabrizieren. Peinlich.

Oder Jason Schreier schreibt Mist. Ich würde mal die nächsten Monate abwarten.

N_snake
12.06.2020, 23:12
Oder Jason Schreier schreibt Mist. Ich würde mal die nächsten Monate abwarten.

Was ja nicht das erste Mal wäre, der gibt ja zuweilen ziemlich viel Grütze von sich.

Ὀρφεύς
12.06.2020, 23:44
Oder direkt (https://twitter.com/insomniacgames/status/1271468232881422336?s=21) bei Insomniac Games nachschauen.
Wird wohl eher ein Spin-Off wie Uncharted: The Lost Legacy.
Und endlich mehr von Miles Morales.
Der darf auch gerne in den Filmen Peter Parker ablösen und für frischen Wind sorgen.

Was all die gezeigten Games anbelangt: Geil.
Habe die meisten Spiele grob überflogen und da sind einige Leckerbissen bei.
Nur abseits von den beiden Insomniac Games erscheint bisher alles was mich interessiert auch für den PC und macht die Konsole somit uninteressanter.
Horizon: Forbidden West, wäre für mich neben Spider-Man: Miles Morales der Grund schlechthin für eine PS5, aber auf kurz oder lang erscheint Horizon mit großer Wahrscheinlichkeit später für den PC.
Und für momentan 1 Spiel lohnt sich in meinen Augen keine Konsole.
Diesen Fehler habe ich leider zu oft gemacht und kaufe mir die PS5 wenn überhaupt so 2022-23 (Angaben ohne Gewähr).

Zu den Games an sich:

GhostWire: Tokyo: WTF? Will Shinji Mikami an Killer7 anknüpfen? Das schaut so cool & abgedreht aus.

Little Devil Inside: Dieser Trailer ist göttlich. Völlig behämmert, spaßig und definitiv ein Blick wert.

Ratchet & Clank: Rift Apart: So sehr mich das gezeigte anspricht, mich erwarten vorher mindestens fünf weitere Ratchet & Clank Spiele, also kann Rift Apart ruhig ein paar Jahre warten.

Stray: Witziger Mix. Ne Katze unter Robotern. Wer kommt auf sowas?:D

Project Athia: Von Square Enix? Bitte kein Nomura. Bitte kein Nomura. Bitte kein Nomura.

Kena: Bridge of Spirits: Wirkt absolut solide. Ein wenig von Zelda und ein bisschen von Kameo.

Horizon: Forbidden West: Das wird so geil. Durch den sehr umfangreichen DLC The Frozen Wilds wird mir die Warterei nach Release denke ich nicht schwer fallen.
Lieber ein Gesamtpaket, als Stück für Stück warten zu müssen.

Spider-Man: Miles Morales: Mein Fanboy-Knopf wurde aktiviert. Vorhin erst Die Stadt, die niemals schläft beendet und dann so eine Ankündigung, verdammt.

Village: Wie? Das heißt Resident Evil Village? Komm, verarschen kann ich mich alleine.-_-'

Demon's Souls Remake: Lässt mich völlig kalt. Eine PC-Ankündigung von Bloodbone wäre mir lieber gewesen.

Kayano
13.06.2020, 12:25
Die Präsentation fand ich an sich gelungen. Viele unterschiedliche Spiele und sie haben oft zumindest versucht etwas Gameplay zu zeigen, was aber bei der Menge an Spiele und der Laufzeit der Show war es natürlich oft nicht viel war. Design der PS5 finde ich Okay, aber die schlichte neue Xbox gefällt mir besser. Nicht dass am Ende ein Kaufkriterium ist.

Von den Games fand ich Returnal eigentlich ziemlich ansprechend, allerdings soll es Roguelike Elemente haben von daher mal schauen was am Ende ist aber das Setting gefällt.
Demon’s Souls liegt bei mir noch gar nicht so lange her, von daher hätte ich das nicht unbedingt gebraucht, aber zumindest soll es ja ein Remake werden. Je nachdem wie viel sie ändern oder dazu packen ist es vielleicht doch nochmal interessant. Nicht weil ich das ursprüngliche Design so furchtbar finde, aber ohne Änderung hab ich auch keinen großen Anreiz. Aber verdammt nochmal es gab immer noch nichts Neues zu Elden Ring, seit mehr als einem Jahr nichts Neues... ;_;

Die letzten beiden Trailer die mir gefallen haben waren Pragmata und Project Athia, aber die scheinen beide noch in weiter Ferne zu sein, von daher heißt es abwarten, aber zumindest thematisch fand ich sie ansprechend.

Zu Pragmata gibt es übrigens noch einen etwas erweiterten Trailer (ca. 1min länger):

https://www.youtube.com/watch?v=ZJxXPZGmTzY&feature=emb_logo

N_snake
13.06.2020, 15:06
Angeblich waren übrigens die Devs, die sich zwischendurch zu Wort gemeldet haben, CGI :eek:

Dnamei
13.06.2020, 15:56
Das wäre schon ne coole Sache.

Im ersten Line-Up war jetzt für mich auf den ersten Blick erstmal nichts dabei. Wobei mich dieser Dino-Highschool Titel schon überrascht hat. Hätte gedacht sowas wäre zu sehr Nische für so eine Präsentation^^ Und bei dem Logo befürchte ich fast, dass das Spiel mit einem Meteor enden wird.

Das Design finde ich eigentlich auch ok. Wenn ich mir eine Variante in ein paar Jahren holen gibt es die bestimmt auch in komplett schwarz. Und auf Twitter haben sie ja schon die Inspiration dafür gefunden xD:
https://pbs.twimg.com/media/EaQwvxtXQAIT-SK?format=jpg&name=small
Aus dem Thread hier: https://twitter.com/_janjerome/status/1271194071248203776

Knuckles
14.06.2020, 00:19
Ein Kumpel hat mich gestern darauf aufmerksam gemacht, aber das Schema der PS5 erinnert doch stark an Astro Bot, oder? Das war mir vorher gar nicht aufgefallen und nun sehe ich nichts anderes mehr. :D

Nayuta
14.06.2020, 07:32
GTA 5:
Toll dass sie bei einer abwärtskompatiblen Konsole sagen müssen dass ein Spiel aus der Vorgängergeneration auch darauf gespielt werden kann. (Ich kam mir vor als müsse ich zuerst einen Kinowerbespott anschauen bevor der eigentliche Film beginnt.)

Spider Man:
Kein Gameplay. Große grafische Sprünge?

Gran Turismo 7:
Matschige Texturen und sichtbarer Grafikaufbau. Kein Datum.

Ratchet & Clank:
Sah von allen gezeigten Spielen am ausgereiftesten aus. Leider sind Ratchet & Clank die Sony-Maskottchen und Spiele die mich am wenigsten interessieren. Kein Datum.

Project Athia:
lol ja klar, wir reden in 10 Jahren noch mal darüber.

Stray:
Eine Katze läuft durch den Netslum aus .hack. Kein Gameplay, kein Interesse.

Returnal:
Typischer Housemarque Bullethell-Shooter, diese Mal in einer 3rd Person Perspektive und möglicherweise Rogue-like Elementen. Nichts für mich. Kein Datum.

Astro's Playroom:
Sieht wie Mario Odyssey aus, nur weniger ansprechend. Ist aber nur ein kleines vorinstalliertes Spiel für zwischendurch.

Sackboy:
Der Mario 3D World Abklatsch. Sieht OK aus für die Kleinen, aber auch hier kein Datum.

Destruction Allstars:
NEIN!

Kena:
Niedlich, aber kommt auch für PS4 und erst mal sehen wie es sich spielt. War einer der vielversprechendsten Titel.

Goodbye Volcano High:
Wurde wohl nur gezeigt weil es das Haptic Feedback unterstützt (was aber mal wieder nicht gut kommuniziert wurde), ansonsten keine wirkliche Daseinsberechtigung in einer solchen Veranstaltung.

Oddworld Soulstorm:
War noch nie der Oddworld-Fan, daher nett. Kommt auch für PS4.

Ghostwire Tokyo:
Was war das für ein komischer Arcade-Shooter/Slasher? Dachte mal dass sollte eher in Richtung Horror gehen, davon hat man im dem Zusammenschnitt ja gar nichts gesehen. Macht es für mich gleich viel uninteressanter.

Jett:
Wurde das mit Dreams erstellt? Sieht jedenfalls so aus.

Godfall:
Der Multiplayer Hack 'n Slasher. War ja schon länger bekannt. Gähn, obwohl ich den Ornstein-Rüstungen zumindest halbwegs etwas abgewinnen kann. Die musikalische Untermalung war ja mal richtig grausam, schlechter kann man sein Spiel nicht mehr präsentieren.

Solar Ash:
Relativ nichtssagend und könnte auch auf einer PS3 laufen. Hätte das hier unbedingt gezeigt werden müssen?

Hitman 3:
Jo, kommt halt auch für PS4. Am besten war das "Microsoft-Gameplay" am Ende.

Little Devil Inside:
Witziger Trailer aber kein Gameplay.

NBA 2k21:
Next...

Bugsnax:
Eh... was sollen eigentlich diese ganzen PS3 Indiegames die nur als Trailer gezeigt werden? Zeigt zumindest Gameplay oder hört auf die Veranstaltung damit zu verstopfen und die Zeit von wichtigen Spielen (Demon's Souls) abzuziehen!

Demon's Souls:
Toller Trailer aber kein Gameplay. Was bleibt während dem Spiel von der Grafikpracht übrig? Hatte gehofft es würde zum Release kommen, aber stattdessen kein Datum...

Deathloop:
Sah jetzt nicht beeindruckend aus, kommt sicher auch für PS4 und Dishonored war für mich schon immer das schlechtere Thief.

Resident Evil 8:
Sieht cool aus, aber kommt doch sicherlich auch noch für die PS4.

Pragmata
Hallo Deep Down? (Wo wir beim Thema sind, sah außer Horizon 2 eigentlich auch nur ein Spiel so gut aus wie Deep Down?)

Horizon 2:
Sah beeindruckend aus aber auch hier war weder Gameplay noch ein Datum zu sehen.

Playstation 5:
Sieht richtig stylish aus, gefällt mir. Ist aber auch verdammt groß.



Insgesamt ziemlich ernüchternd das ganze. Es wurden zwar einige interessante Spiele gezeigt, für die meisten gibt es aber noch nicht einmal einen Erscheinungstermin und ganz sicher bekommen wir zum Release von Sony nur Spider Man und Astro's Playroom, was scheinbar mehr oder weniger nur eine Demo für die DualSense-Funktionen ist.



Ein Kumpel hat mich gestern darauf aufmerksam gemacht, aber das Schema der PS5 erinnert doch stark an Astro Bot, oder? Das war mir vorher gar nicht aufgefallen und nun sehe ich nichts anderes mehr. :D
Es erinnert mich vor allem an Playstation VR. Astro Bot erinnert mich an die ganz alten Aibos, wobei man auch hier Parallelen zum aktuellen Playstation-Design ziehen kann.

Klunky
14.06.2020, 09:03
Ghostwire Tokyo:
Was war das für ein komischer Arcade-Shooter/Slasher? Dachte mal dass sollte eher in Richtung Horror gehen, davon hat man im dem Zusammenschnitt ja gar nichts gesehen. Macht es für mich gleich viel uninteressanter.


Komisch, das lese ich ich wirklich häufig und der Trailer dazu hat proportional viele Dislikes, ich frage mich jedoch was man nach dem Teaser erwartet hat. Das Spiel sah für mich auch dort schon zwar düster, aber nicht nach Horror aus. Man sieht viele übernatürliche Gestalten, während der Protagonist dort schon magische Fähigkeiten und einen Bogen einsetzt. Zum Schluss sagt die Stimme noch "you must not fear the unknown, attack it!" das und weil das Spiel noch von Shinji Mikami kommt, welcher sich für ausgefeiltes ungewöhnliches Gameplay in seinen Spielen auszeichnet, hat für mich nie den Schluss zugelassen, dass man hier ein langsames Horror Spiel bekommt. Was ich selbst nicht erwartet habe ist dass es aus der Ego-Perspektive spielt, aber da hat der aktuelle Trailer mit seinen Einstellungen für mich sehr schön gezeigt dass man wohl sehr gut nutzen wird.

Was mich mich an den Kommentaren aber wirklich stört ist dass man behauptet Ikumi Nakamura hätte die Firma verlassen, weil das Spiel nicht der ursprünglich gezeigten "Vision" entspricht, als wäre die Vision je anders gewesen und als hätte Nakamura diese Vision forcieren wollen und dafür willentlich ihren Arbeitsplatz aufgegeben.

Cutter Slade
14.06.2020, 11:30
Im Prinzip hab ich nur ein logistisches Problem: Wohin mit der Konsole? Das Teil ist riesig! :D Das hat nicht nur die Optik eines asiatischen Wolkenkratzers sondern dürfte auch ein entsprechendes Weltwunder für die heimische Wohnzimmer-Konsolen-Skyline werden. Ich muss ja scheinbar nicht nur die Xbox hinstellen, sondern auch die PS5. Wüsste zumindest nicht, wo ich sie entsprechend liegend platzieren kann, ohne dass ich befürchten muss, dass sie turbinentechnisch nach entsprechender Lebenszeit aufdreht. Dann doch lieber direkt stehend für eine entsprechende Zirkulation sorgen. Aber generell spannendes Design. Optisch gefällt mir die digitale Version zwar besser, als die „Laufwerk-schwangere“-Version, aber sei es drum. Optisch auf jeden Fall entsprechender als die ersten Revisionen von PS2, PS3 und PS4.

Ne, schöne Präsentation. Für mich waren da viele, wenn auch wenig überraschende Highlights dabei. Das storytechnisch und vom Kampfgefühl her hoffentlich ähnlich wunderbare Horizon II. Das schön atmosphärische und zum Glück am Vorgänger anlehnende Resident Evil VIII. Das witzige, grafisch überaus interessante und scheinbar auch mit einem erzählerischen Kniff versehene Little Devil Inside. Das längst überfällige, und vom richtigen Entwickler auf die Beine gestellte Demon’s Souls Remake (wo ich mir wünschen würde, dass man sich an der sechsten Welt versucht ;)). Und natürlich das pixarmäßige Ratchet & Clank, wo die Dimensionssprünge wohl wirklich von der neuen Hardware profitieren dürften. Dazu noch reichlich Must Plays wie die Miles Morales Erweiterung im Zuge eines Spider-Man Remaster (oder direkt als Standalone Spiel ala Lost Legacy) sowie einige „hab ich mir notiert, bin mir aber überhaupt noch nicht sicher ob es was, wanns und warums?“ Games wie Pragmata oder Project Athia. Ein ordentliches Paket, nur konkretere Releasezeitpunkte und Preise haben noch gefehlt. Da spielen aber sicherlich noch ein „Vorfühlen Richtung Konkurrenz“ und „Corona“ Sony in die Karten.

Einzig Ghostwire hat mich total ernüchtert. Ein Kumpel hat es gut zusammengefasst: Irgendwie hat man sich schon im Laufe des Trailers an den Händen satt gesehen. Sieht mir leider mehr nach einem Killer 7-like Bonbon-Shooter aus als nach einem atmosphärischen und immersiven Horrortitel zum drin verlieren. Mag sowas einfach nicht. Hat mich nach der bisherigen Horrorreputation von Mikami leider kalt gelassen, weswegen ich da erst mal konkreteres abwarte. Aber bisher eher „Nein, nicht meins!“, als „Ja, da freu ich mich drauf“. Ein „it’s spoooky“ ist mir die Dame von Tango Gameworks noch schuldig, wenn ich das so richtig in Erinnerung hab. :)

Aber generell schöne Präsentation, mir fehlt zwar dieses Jahr echt etwas dieses E3 Brimborium, aber solche rein digital vorbereiteten Präsentation erfüllen ja auch ihren Zweck.

Knuckles
14.06.2020, 11:37
Horizon 2:
Sah beeindruckend aus aber auch hier war weder Gameplay noch ein Datum zu sehen.

Über diese Aussage bin ich etwas überrascht, denn was will man bei dem Spiel an Gameplay zeigen, wenn es zumindest für mich schon klar ist, dass das Game sich ähnlich wie Teil 1 spielen wird und höchstens noch verfeinert wurde. So viel werden die denke ich daran nicht ändern, nur dass die Gebiete ggf. nicht fließend ins andere übergehen. Wenn die wirklich einen größeren Teil der USA (zumindest scheint es mir, dass das Game dort spielt) zeigen wollen, bleibt ihnen höchstens die Möglichkeit mehrerer großer Gebiete (ähnlich wie es damals bei The Last of Us gemacht wurde, nur eben noch größer).

@Klunky

Was Ghostwire: Tokyo angeht, kommt mir das Spiel nach dem gezeigten Trailer durch die First Person-Sicht sehr steif rüber. Das drumherum sieht gut aus, aber die Bewegungen, Attacken etc. sehen sehr steif aus. Lassen wir uns mal überraschen.

N_snake
17.06.2020, 20:07
Die PS5 war heute übrigens auf Amazon erstmalig vorbestellbar.

Vitalos
17.06.2020, 21:20
Die PS5 war heute übrigens auf Amazon erstmalig vorbestellbar.
Für wie viel Euro? ^^

N_snake
17.06.2020, 21:59
Für wie viel Euro? ^^

Keine Ahnung, wird nicht mehr angezeigt. Es steht nur noch "derzeit nicht verfügbar".

Kayano
18.06.2020, 15:53
Die englische PS4 Fassung von Aokana: Four Rhythms Across the Blue wird gekürzt/geändert. 4 Szenen müssen geändert werden und 3 werden entfernt. Die Steam Fassung ist bereits ohne die Kürzungen erhältlich und die Switch Fassung die zeitgleich von PQube Games veröffentlicht wird ist ebenfalls ungekürzt. Interessanterweise existieren die Änderungen auch nicht in der japanischen PS4 Fassung die 2017 erschienen ist.

Hier ist das Statement:

We have recently received many requests for clarification around the potential of scene modification on our upcoming visual novel release Aokana: Four Rhythms Across the Blue. These changes apply to the PlayStation 4 version only and contain amendments to a selection of images and text found in the game. This includes four scenes which have been modified and three scenes which have been removed completely. Many thanks to our fans and community for their continued support of our releases.
https://www.gematsu.com/2020/06/aokana-four-rhythms-across-the-blue-for-ps4-has-four-modified-scenes-three-removed-scenes-in-the-west

Und da PQube Games davon ausgeht das sich der Titel deshalb signifikant schlechter verkaufen wird soll es auch keine physische Fassung geben, wobei sie dazu nochmal auf Twitter nachfragen wollen.



Ich bin mit der neuen Richtung von Sony weiterhin nicht einverstanden.

Cuzco
22.06.2020, 18:30
Keine Ahnung, wird nicht mehr angezeigt. Es steht nur noch "derzeit nicht verfügbar".
Ich habe jetzt erfahren, dass es wohl so ist, dass wenn Amazon Sachen in die Listung aufnimmt, diese dann als "Nicht mehr erhältlich" gekennzeichnet sind. Das ist quasi ne Art "Datenbank"-Missverständnis. Ich dachte auch, dass sie schon vergriffen sei, aber sie wurde quasi nur ins Sortiment aufgenommen, ist aber noch nicht vorbestellbar.

Ich befürchte dennoch, weil Sony riesengroße Arschlöcher sind, dass sie mehr digitale Versionen als CD-Laufwerk-Versionen auf den Markt werfen. Diese Hinterfotzigkeit hat Kalkül. Denn so werden einige wohl zur Nur-Digital-Variante greifen, weil sie kein halbes oder Dreiviertel Jahr warten möchten bis mal wieder eine verfügbar ist.

Aber im Grunde treibt diese Politik immer mehr Spieler in die Arme des Playstation Stores und dann diktiert einzig und allein Sony die Preise für die Spiele. Auch wenn die Konsole ohne Laufwerk 100 bis 150 Euro billiger sein mag. Letztenendes wird es damit subventioniert, dass man dann immer die Spiele - abseits von taktischen Deals - für den Online-Preis holen muss, da diese i.d.R. niemals reduziert werden, was im Einzelhandel aber Gang und Gebe ist. Für mich käme diese Variante niemals in Frage, da ich a) die meisten Spiele immer noch schön brav auf CD kaufe und besitze und b) ich mir notfalls digitale Spiele auch auf die PS5 mit Laufwerk laden kann. Mir reicht das bereits mit dem Handy - für das ich mir übrigens fast keine Apps hole. Aber an der Konsole hätte ich doch gerne noch ein bisschen mehr Freiheiten, da ich wesentlich öfter dort einkaufe - auch digital. Aber ich möchte die Wahl haben! Und ich glaube, dass, wenn in ein paar Jahren 5mal so viele Digital-Spielekonsolen unterwegs sind wie welche mit CD-Laufwerk, dann werden selbst Triple-AAA-Titel kaum mehr oder nur noch sehr selten (Special-Editions und so) auf einem Datenträger erhältlich sein! >:(

Ich will sie mir in Anbetracht meiner hochbetagten PS4 auf jeden Fall mit Laufwerk holen. Habe ich doch seit ein paar Wochen einen 4k-TV und einige Blu-rays, die ich noch nicht anschauen kann...

Klunky
08.08.2020, 09:34
Wer vorher nicht überzeugt war, sollte vielleicht nun einen Day One Kauf in Erwägung ziehen!


https://www.youtube.com/watch?v=yAffAD7lmMs

Ninja_Exit
08.08.2020, 14:11
Der Hund sieht doch ganz nett aus. Irgendwie bekomme ich nun leichte Tim und Struppi Vibes nur dass dieser Hund wahrscheinlich keine Zentrale Rolle einnimmt. Doch wenn der Hund ein dauerhafter Partner durchs komplette Abenteuer ist, haben sie es geschafft. Dann werden alle das Spiel mit Handkuss kaufen. Ich hätte es aber auch so gekauft. XD

Das kann echt was werden. Ich muss unbedingt in der Zwischenzeit Professor Layton nochmal spielen.

Surface Dweller
10.08.2020, 16:17
More like: pet the doge. Aber den Ansatz für einen Trailer finde ich ganz gut. Ist doch egal was für epische Sätze da gelabert werden, da kann man genau so gut über einen Hund reden und coole Szenen dazwischen hinzuschneiden.

Taro Misaki
12.09.2020, 16:04
PS5 Showcase ist am Mittwoch dem 16.09. um 22:00 Uhr unserer Zeit.

https://twitter.com/i/web/status/1304768250400530432

Lux
12.09.2020, 17:51
Wetteinsätze für die Preise?

Ave
12.09.2020, 17:54
Wetteinsätze für die Preise?

Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und sage:

349.99$ Discless
499.99$ Regular

Cuzco
12.09.2020, 19:01
Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und sage:

349.99$ Discless
499.99$ Regular
Ich hab die "4" überlesen, denn ich habe mich gewundert, warum Du Dich so weit ausm Fenster lehnst...

Wobei Du könntest recht haben. Wegen der Series S könnte die Digital-PS5 stark vergünstigt sein, obwohl sie technisch mit der "großen" Variante mithalten kann. Und man darf nicht vergessen: UHD-Blurays kann man damit auch anschauen. Daher: Das ist auch mein Eindruck. Eventuell gehen sie mit der Disc-Variante auch noch mal 50 Euro runter und verkaufen sie für 449.-, nur um unterhalb der Xbox zu bleiben.

Ninja_Exit
12.09.2020, 19:50
Okay, hier mein Tipp:

PS5: 549€
PS5 Digital Edition: 499€

Ursprungspreis war 599€ geplant, doch weil Microsoft aggressiver war wird der Preis um 50€ gesenkt.

Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass ein Laufwerk 100€ ausmachen kann.

Lux
12.09.2020, 20:17
Okay, hier mein Tipp:

PS5: 549€
PS5 Digital Edition: 499€
Dem schließe ich mich an, ist auch meine Vermutung.

Taro Misaki
12.09.2020, 22:24
Digital Edition 399$
Mit Laufwerk 499$

Ich glaube nicht, dass sie über den Series X-Preis gehen und auch nicht, dass die DE mehr als 100$ billiger wird.

dasDull
12.09.2020, 23:30
499$ mit Disc.
449$ ohne.

Knuckles
12.09.2020, 23:34
Vermute das sich Sony auch im gleichen Bereich wie Microsoft bewegen wird, weshalb ich $549 bei der normalen Variante vermute und $449 bei der DOPS5.
Die Frage die sich mir momentan stellt, ist welche Konsole ich zuerst kaufen soll. Irgendwann will ja doch die PS5 und die XBox Series X haben, aber aufgrund des Preises werde ich bei Konsole Nr. 2 wohl etwas länger warten.

Linkey
15.09.2020, 12:54
479€ mit Disc
399€ ohne

Ninja_Exit
16.09.2020, 21:49
Wette verloren. 499 und 399.

Aber warum Europa erst am 19 und warum hat Japan Vorrang? Die PS4 verkauft sich mittlerweile so schlecht wie eine XBox One zur Blütezeit und es sieht nicht danach aus, dass die PS5 großartig was an den Abwärtstrend ändern wird. ( Das Ding läuft Gefahr noch nicht mal 9 Millionen in der gesamten PS5 Zeit dort zu verkaufen.)Japan hätte der 19. Besser gestanden und Europa wäre auch in den 12. Gesetzt. XD

Knuckles
16.09.2020, 21:49
Release ist nun am 19. November in Europa und die normale PS5 kostet ebenfalls 500 € und damit keinen Cent günstiger als die Series X.
Die PS5DO wird im Gegenzug 400 € kosten und damit 100 € mehr als die Series S (dafür ist sie aber von der Technik auch nicht abgespeckt).

Cuzco
16.09.2020, 22:00
Was mich überrascht ist, dass sie in Australienund Holland schon am 12. erscheint. Irgendwie scheint man die EU nicht besonders zu mögen. Ich bin ja gespannt, wann man die Konsole vorbestellen kann und ob die Verfügbarkeit wieder ein Jahr lang extrem eingeschränkt sein wird.

Übrigens dieser Gamepass Light ist nicht schlecht. Ich hab zwar einen Großteil der Spiele (Denn das sind alles die großen Exklusives), aber ein paar Spiele wie Detroit Become Human etc. hab ich nie ausprobiert. Ist auf jeden Fall ein qualitativ hochwertiges Spiele-Line-Up als Dreingabe für alle PS-Plus-Abonnenten. Wesentlich besser als bei Nintendo, wenn auch nicht ganz so gut wie bei Microsoft, aber deutlich billiger und PS Plus ist ja sowieso Bestandteil, wenn man online spielen möchte. Ich glaube auch, dass sie von den kostenlosen Spielen weggeht und das Abo-Modell noch weiter ausbaut.

Die Preise sind absolut keine Überraschung und geistern schon seit Monaten durch das Netz. Das einzige, was einem sauer aufstößt, dass alle relevanten Märkte bis auf Teile der EU die PS5 früher bekommen. Aber ich hab auch mal gehört, dass speziell Deutschland eher einen mäßigen Videospiele-Markt bedeutet. Alle anderen großen EU-Länder (wie Frankreich, Italien oder ehemals UK) haben eine viel höhere Verbreitung als Deutschland.

Rusk
16.09.2020, 22:12
[...] und Holland schon am 12. erscheint [...]
Hast du eine Quelle dazu? Würde mich stark wundern, wenn Holland als einziges europäisches Land schon eine Woche früher darf.

Cuzco
16.09.2020, 22:12
Ähm... ich meinte Neuseeland. Keine Ahnung wieso ich Holland geschrieben habe. Erscheint das eigentlich in UK auch eine Woche früher. Anzunehmen oder? Da es ja jetzt quasi nicht mehr zur EU gehört und alle Commonwealth-Länder und sogar Mexiko die Konsole früher bekommen?

Rusk
16.09.2020, 22:24
UK erscheint auch später, nur folgende Länder dürfen früher ran: USA, Japan, Kanada, Mexiko, Australien, Neuseeland und Südkorea. Glaube nicht, dass es daran liegt, dass die UK nicht mehr in der EU ist, sondern einfach Europa als eigener Markt gesehen wird. Es gibt zwar Gerüchte, dass Sony die Produktion deutlich zurückfahren musste, diese haben sie aber dementiert. Sollte es wirklich Probleme gegeben haben, dürften sie Schwierigkeiten haben, wenn sie von Beginn an neben den USA und Japan auch noch Europa bedienen müssten. Ist aber reine Vermutung meinerseits.

Taro Misaki
16.09.2020, 22:52
UVP für PS5-Vollpreisspiele:

80€

https://twitter.com/NickJamesFM/status/1306348612679593984

lmao

Ninja_Exit
16.09.2020, 22:57
Meine Güte, PS5 Spiele kosten bis zu 79,99€? (Z.B Demon Souls Remake) Das ist mal ein heftiger Preis. Da will jeder Kauf wohl überlegt sein und mir knirschen bei manchen 60 Euro Spielen schon die Zähne. Europa muss echt noch 20 statt 10 Euro drauf zahlen.

Ich vermisse die guten alten 49,99€ Zeiten.

dasDull
16.09.2020, 22:59
Vorbestellungen "schon ab morgen bei ausgewählten Händlern" laut Playstation Twitter Account. Allerdings ist mir jetzt nicht klar ob auch für uns oder nur für bestimmte Länder. Super präzise Aussage, soll ich jetzt den ganzen Tag bei Amazon F5 drücken?

Cuzco
16.09.2020, 23:11
Du kannst es bei Media Markt schon vorbestellen. Ich habe jetzt mit Marktabholung bestellt. Dann kann ich sie mir am Releasetag sicher im Markt abholen. Man muss sie aber sofort bezahlen. Das Geld wird sofort abgebucht.

Knuckles
16.09.2020, 23:22
Ob das Kleingeld das ich seit Anfang des Jahres spare für eine der Next Gen-Konsolen reicht? :hehe:
https://i.imgur.com/ogS14AJ.png

Narcissu
16.09.2020, 23:28
Die Frage ist: Was will man unbedingt zum Launch mit einer PS5? Lineup ist doch recht mau, wie eigentlich bei jedem Konsolenlaunch.

UVP für PS5-Vollpreisspiele:

80€

https://twitter.com/NickJamesFM/status/1306348612679593984

lmao



80 Euro
70 Dollar = 59€
7900 Yen = 63,68€

Jap, läuft.

CT
17.09.2020, 05:49
Alles innerhalb einer Nacht überall restlos ausverkauft. :hehe:


https://youtu.be/C-A5L-ms3hE?t=30

Nicht, dass ich direkt zum Start eine bräuchte, gerade bei den Spiele-Preisen. ^^

Eisbaer
17.09.2020, 06:38
Preislich eigentlich ganz ok. Hoffe mal, dass es da irgendwann in 1-2 Jahren wieder den üblichen Preisverfall gibt und ich das Ding für 300-400 kriegen kann. Sofern bis dahin überhaupt interessante Spiele erschienen sind.

Rusk
17.09.2020, 08:20
Demon's Souls Remake kommt doch nicht für den PC raus, Sony hat sich gestern für den Fehler entschuldigt. Kauf ich ihnen nicht ab, die werden das schon noch für den PC rausbringen. Der GameplayTrailer war echt mies, Char one-hitted jeden und blockt ohne Schaden od. Ausdauerverlust.

Kiru
17.09.2020, 09:32
Die Frage ist: Was will man unbedingt zum Launch mit einer PS5? Lineup ist doch recht mau, wie eigentlich bei jedem Konsolenlaunch.




80 Euro
70 Dollar = 59€
7900 Yen = 63,68€

Jap, läuft.

Da zieht nicht einmal mehr das Mehrwertsteuer Argument. Noch ein Grund, sich da nicht verarschen zu lassen. In anderen Worten, da muss man sich nicht jeden Kauf doppelt überlegen. Das ist ganz einfach: Gar nicht kaufen. Ich hoffe, hiermit kommt mal eine Diskussion darüber. (Und damit meine ich viele wütende Menschen die im Internet Randale machen, sonst hört ja keiner hin)

N_snake
17.09.2020, 09:58
Demon's Souls Remake kommt doch nicht für den PC raus, Sony hat sich gestern für den Fehler entschuldigt. Kauf ich ihnen nicht ab, die werden das schon noch für den PC rausbringen. Der GameplayTrailer war echt mies, Char one-hitted jeden und blockt ohne Schaden od. Ausdauerverlust.

Ich denke, dass die One-Hits bzw. der trivialisierte Schwierigkeitsgrad im Trailer - sofern man das überhaupt sagen kann - der Dramaturgie geschuldet sind und es sich im Spiel anders verhalten wird.

Ich habe gestern Nacht zweimal die PS5 vorbestellt (mit Laufwerk). Einmal über amazon und einmal über Mediamarkt mit Vorabzahlung und Lieferung nach hause. Sollte ich beide erhalten, werde ich eine Variante zum Selbstkostenpreis veräußern um Weihnachten rum und vllt. jemandem eine kleine Freude bereiten.
Die Präsentation gestern hat seit einigen Monaten das erste Mal wieder meine Lust am Thema Videospiele geweckt, die zwischenzeitlich eingefroren war. Ich freue mich sehr auf Demons Souls (wenn man es auch - so wie ich es sehe - noch nicht vorbestellen kann?!).

Gruß

Sylverthas
17.09.2020, 10:03
Ich denke, dass die One-Hits bzw. der trivialisierte Schwierigkeitsgrad im Trailer - sofern man das überhaupt sagen kann - der Dramaturgie geschuldet ist und sich im Spiel anders verhalten wird.
Hoffe, dass Du damit Recht hast. Irgendwie kommen da bei mir Gedanken hoch, dass sie vielleicht nen Schwierigkeitsregler ins Spiel einbauen könnten, und ein Modus im wesentlichen so aussieht. Ansonsten sieht mir das alles zu sauber und "imposant" aus. Hoffe ja zumindest, dass die 5m Sichtreichweite im Sumpf und den Höhlen weiterhin erhalten bleibt *g*
Wenn es nur für die PS5 kommt werde ichs aber eh nie spielen, weil ich mir nach dem Flop, der die PS4 für mich war (im wesentlichen eine Bloodborne Konsole *g*), keine PS5 kaufen werde.

Eisbaer
17.09.2020, 10:10
80€ für ein reguläres PS5-Game mach ich nicht mit. Für bestimmte Spiele geht das dann auf 90€ hoch. Ich finde Switch-Spiele ja schon teuer mit UVP 59,00€. Aber irgendwie muss man die Hardwarekosten ja wieder reinholen, wenn die Konsole schon so "billig" kommt.

dasDull
17.09.2020, 12:56
Du kannst es bei Media Markt schon vorbestellen. Ich habe jetzt mit Marktabholung bestellt. Dann kann ich sie mir am Releasetag sicher im Markt abholen. Man muss sie aber sofort bezahlen. Das Geld wird sofort abgebucht.

Vielen Dank für den Tipp, habe gestern Nacht bei Otto noch vorbestellen können.
Wie das mit den Vorbestellungen jetzt gelaufen ist war aber wirklich unfair.



Die Frage ist: Was will man unbedingt zum Launch mit einer PS5? Lineup ist doch recht mau, wie eigentlich bei jedem Konsolenlaunch.

Ich hatte keine PS4 und möchte da einiges nachholen, vor allem Persona 5. Da es die PS4-Kracher alle in PS Plus geben wird, lohnt sich das für mich schon. Und Demon's Souls freue ich mich auch drauf.

Dass die Preise für die Spiele steigen sehe ich prinzipiell erstmal nicht so kritisch. Es kann halt nicht sein dass bei stetiger Inflation die Spiele bis in alle Ewigkeit 60€ kosten. Auch die Zielgruppe wächst nicht endlos. Und ja, auch der günstige Konsolenpreis wird da mit reinspielen. Die Preisunterschiede zwischen US und EU sind allerdings unverschämt.

Ninja_Exit
17.09.2020, 13:05
Das der Preis steigt wurde ja schon vorher vorsichtig kommuniziert und man hat sich auf 70€ Spiele eingestellt aber 80€ ist da schon ein starker Anstieg.

Jetzt wirkt bei Nintendo der 99€ Coupon für 2 60€ Spiele irgendwie attraktiv.

Der Gamepass scheint da auch eine deutlich günstigere Alternative zu sein.

Hoffentlich haut Sony auch irgendwann sowas ähnliches wie den Gamepass raus.

Ὀρφεύς
17.09.2020, 14:00
Horizon: Forbidden West, wäre für mich neben Spider-Man: Miles Morales der Grund schlechthin für eine PS5.

Beides erscheint jetzt zusätzlich für die PS4?
Jou, dann bin ich raus und sage PS5 wenn überhaupt vielleicht so 2023/24.
Egaler könnte mir eine Konsole nicht mehr sein und die 80 Euro pro Spiel verschrecken mich mehr.
Solche News treiben mich immer mehr ins PC-Lager, denn ich verdiene für gewöhnlich nicht mehr und ist irgendwo eine Grenze.
Man muss zum Glück nicht alles mitmachen.

Ach ja, Demon's Souls & Final Fantasy XI kommen auf kurz oder lang doch eh wieder für alle Konsolen raus.
Mache mir da wirklich keine Gedanken.

Cuzco
17.09.2020, 16:44
Wie das mit den Vorbestellungen jetzt gelaufen ist war aber wirklich unfair.
Ich war etwas sehr überrascht, dass das so plötzlich kam. Und wie es lief. Ich hatte schon Schlimmstes befürchtet, weil ich in der Vergangenheit schon öftere Male Pech hatte. Ich habe sogar noch vor Mitternacht bestellt, quasi am 16.9. Ich war quasi auf Habacht.
Die Konsole erreicht mich dennoch - trotz Marktabholung - erst am 30.11. Wobei das nicht so schlimm ist. Hautsache ich muss nur nicht ein Jahr lang warten. Dennoch kann ich es irgendwie kaum erwarten. Den richtigen Fernseher (4k OLED) hab ich schon. Bisher sehen die Spiele der Standard-Playstation 4 und der Switch im Vergleich zu meinem Full-HD-TV um einiges schlechter aus. Außerdem habe ich auch noch keinen 4k-Blu-ray-Player, aber schon einige Filme auf 4k-Discs und wollte auch wegen dem auf die PS5 warten. Außerdem ist meine PS4 schon sehr altersschwach und laut und so... Ich hoffe, sie schluckt meine PS4-Spiele und ich kann meine Spielstände mitnehmen.

Ansonsten ist das mit dem Preis auch eine Sache, die ich jetzt erst mitbekommen habe und die auch nicht so toll finde. Nicht, weil die Spiele in Zukunft 80 Euro kosten: Die Produktionskosten explodieren - man braucht immer mehr Entwickler und bekommt in der Regel auch was Gutes geboten. 80 Euro für ein (wirklich gutes) AAA-Spiel finde ich daher noch in Ordnung. Führt für mich persönlich dazu, dass ich weniger Release-Käufe mache und warte, bis ich die Spiele günstiger bekomme.

Was mir wirklich sauer aufstößt: Dass die Spiele nur in Europa 80 Euro kosten. In Amerika und in Japan werden die Spiele um 20 Euro günstiger angeboten. Es reicht nicht, dass die Dollar-Preise 1:1 in den teureren Euro umgerechnet werden, nein: Die Spiele bekommen nen Aufschlag von 10 Euro noch dazu.

Ich glaube Sony ja, dass Europa der undankbarste Videospielmarkt ist. Vor allem in Deutschland ist die Verbreitung der Konsolen um Welten schlechter als in Japan und den USA. Aber dadurch dass wir 80 Millionen Einwohner haben, sind wir auch nicht soooo schwach. Es rentiert sich nämlich schon, unseren Markt zu erschließen. Man darf nicht vergessen, dass das eben auch davon kommt, dass wir in der Vergangenheit meist nur die Reste bekommen haben. Jede Konsole bis inklusive zur Playstation 3 kam in Deutschland mindestens ein halbes Jahr später raus. In der Regel mussten wir sogar ein bis zwei Jahre warten. Ich denke mal, dass dadurch Videospiele bei uns historisch nicht so gewachsen sind wie in Japan, Amerika oder England. FunFact: Ich werde immer noch schief angeschaut, wenn ich meinen Nürnberger Bekanntschaften, auch deutlich jüngeren als ich, erzähle, dass ich Videospiele spiele. In dem Bereich bin ich ein Exot. Ich galt schon immer als "Computerwurm", auch wenn ich im Sportverein Fußball gespielt und als Kind Baumhäuser gebaut habe.

Ich finde es halt doof, dass man dem EU-Markt keine Chance gibt. Für Deutschland sind wahrscheinlich wieder viel zu wenig Konsolen eingeplant, wahrscheinlich genauso viele wie für Italien oder Frankreich. Dass die Spiele dann je nach Wechselkurs in unserem Billiglohnland zwischen 20 und 25 Euro mehr kosten, ist auch zu hinterfragen. Und dass es immer wieder irgendwelche Dienste gibt, die explizit nicht in Deutschland angeboten werden...

Ich finde japanische Publisher ganz eigen und ignorant. In einigen Fällen ist sogar Amerika betroffen: Falcom ist da ein gutes Beispiel. Obwohl sich ihre Spiele alleine in Frankreich besser verkaufen als in Japan dauert es mitunter zwei bis drei Jahre bis überhaupt eine Version in den Westen kommt. Einige Teile wie dieser Crossbell-Zweilteiler wird auch vollkommen vorenthalten. Und ich glaube, solange japanische Unternehmen weiterhin maximal die USA auf dem Schirm haben, wird der hiesige Markt auch nicht so stark wachsen...

Kiru
17.09.2020, 17:05
Ich finde japanische Publisher ganz eigen und ignorant. In einigen Fällen ist sogar Amerika betroffen: Falcom ist da ein gutes Beispiel. Obwohl sich ihre Spiele alleine in Frankreich besser verkaufen als in Japan dauert es mitunter zwei bis drei Jahre bis überhaupt eine Version in den Westen kommt. Einige Teile wie dieser Crossbell-Zweilteiler wird auch vollkommen vorenthalten. Und ich glaube, solange japanische Unternehmen weiterhin maximal die USA auf dem Schirm haben, wird der hiesige Markt auch nicht so stark wachsen...

Das macht irgendwie keinen Sinn. Sony ist, was Videospiele anbetrifft, nicht Japan. Schon lange nicht mehr. Darum gabs doch die ganze Sache mit den Zensuren, und die Japanischen Devs die zur Switch rennen. Das waren die Amerikaner.

Ansonsten, ja. Wenn Sony nicht will, müssen wir ja auch nicht wollen. Muss mir noch mal bald nen Ps4 Controller holen, bevor die vom Markt verschwinden. In Reserve. Für den Pc.

Master
18.09.2020, 21:14
Aber mit der Konsole selbst habe ich es wirklich nicht eilig. 2023, eventuell wenn die (hoffentlich ästhetisch ansprechende) Slim-Variante erscheint.
Selbiges gilt auch für die Xbox. Bis dahin kann ich einige der Spiele auch auf dem PC zocken. Außerdem mangelt es mir dank Backlog eh nicht an Spielen.

Die Aussage steht immer noch. Man mag fast den Eindruck bekommen die großen Firmen geben sich nicht wirklich Mühe dem Spieler das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und jetzt auch noch 80€ für ein Remake... Good one, Sony. :hehe: Zumindest meine Lust mich von meinem Geld für irgendeines der Boxen zu trennen ist immer noch sehr gering. :)

Ja, ja... NEXT GEN SUX. :D

Klunky
04.10.2020, 08:43
Spielt hier eigentlich noch jemand Crash 4?

Ich habe mich sehr darauf gefreut aber ich weiß nicht... "i'm not really feeling it".

Eigentlich müsste das Spiel perfekt sein und ich gebe zu es ist gar nicht so leicht auszumachen was mich jetzt genau an dem Spiel stört, doch ein paar Sachen machen für mich definitiv die ersten 3 Teile besser, obwohl sich ja 4 genau an diesen orientieren soll.

Zum einen ist der N.Verted Modus eine totale Zeitverschwendung und erinnert mich an Super Mario Odyssey oder den grünen Sternen in Mario Galaxy, die sind einfach nur dafür da um die Zeit die man mit dem Spiel verbringen soll künstlich zu strecken, die alten Crash Teile hatten sowas nie nötig.
Auch so gibt es jetzt 6 Gems anstatt einfach nur 1 oder 2 wie es sonst üblich war. Ich finde 4 davon komplett redundant. Die Wumpa Früchte bis 90% zum sammeln bekommt man sowieso schon wenn man dem eigentlichen Levelziel nachjagt alle Kisten zu sammeln, das wurde doch nur eingeführt um den Wumpa Früchten im modernen Modus irgendeine Form von Daseinsberechtigung zu geben. Da man jedoch Leben hinterhergeschmissen bekommt ohne Ende finde ich die Trennung von Retro und Modern wirklich schon lächerlich, es macht praktisch keinen Unterschied und ich bekomme das Gefühl die Leben steigen selbst dann wenn man an ein und derselben Stelle wieder und wieder verkackt.

Dann gibt es noch einen Gem für den man nicht mehr als 3x sterben darf. Auch dafür gibt es bereits mehrere Collectibles, wie die Flashbacktapes die man erreichen muss ohne zu sterben oder das N.Sanely perfect Relic wo man alle Kisten in einem Level zerstören muss ohne einmal zu sterben. Das einzige was also noch irgendwo eine Daseinsberechtigung hat ist der der jeweilig versteckte Gem, aber auch da... die Kisten sind teilweise viel besser versteckt als der Gem, ich finde es fürchterlich wie wenig Kisten herausscheinen wo sie nun auch vom Lighting beschattet werden, es gibt unzählig viele Kisten im Spiel die einfach offscreen versteckt sind, was total unfair ist, genau so gut gibt es auch viel zu viele Kisten bei denen man nur einmal die Chance hat sie zu erlangen. Das gab es höchstens bei den Reitleveln in Crash 1-3 ansonsten konnte man Kisten nicht während irgendeiner Geschicklichkeitspassage verpassen und musste sich sterben lassen, aber hey es gibt ja nicht mal mehr diese Reitlevel oder an sich irgendwleche Vehikel oder Gimmicks, weil das ja viele im Nachhinein an Crash 3 gehasst haben (als das damals rauskam war das der Shit das weiß ich noch) hat man kurzherhand entschieden dass jedes einzelne Level nur noch Plattforming sein darf und ab und zu mal kurz eine Auffrischung folgt in dem man tatsächlich teilweise in sehr kurzen Passagen ein Jetboat steuert. (was selten passiert) Nur reine Gimmick gibt es gar nicht mehr und ich spüre wie mir die Auflockerung fehlt, ich kann es nämlich nie längere Zeit am Stück spielen.

Die 3 neuen Charaktere zum steuern als auch die Quantum Masken sind eine willkommene Abwechslung für das Plattforming aber an sich spielen sie sich dann doch noch zu ähnlich. So ist es anders als jetzt z.B in einem DK Country Tropical Freeze wo jedes Level wirklich ein eigenes cooles Feature hat, es an Crash 4 irgendwie mangelt, trotz der sehr guten Grafik. Fast jedes Level hat irgendwie dasselbe Feeling ständig wechselt man zwischen 2D und 3D hin und her und die Setpieces wirken eher wllkürlich in den Leveln verbaut. Diesen Aufbau das etwas eingeführt wird und dann nach und nach immer schwieriger gemacht und mit anderen Features kombiniert wird das findet man hier nur sehr verhalten, ich finde irgendwie fehlt da der Fokus. Häufig hat man diese Quantum Masken nur für sehr kleine Passagen.

Noch dazu sind die Level damit auch viel zu lang, die Bonus-Level viel zu sehr auf Trial & Error aus (und verschwenden damit zusätzlich Zeit) und der Doppelsprung macht es häufig viel zu einfach da der in den Leveln häufig gar nicht erfordert wird, klar sowas gab es in Crash 3 auch, da war der Doppelsprung jedoch nicht so mächtig und hat das Momentum aus der Luft genommen, in Crash 4 sind präzise Sprünge auf einzelne Kisten viel zu leicht, man fühlt sich irgendwie nicht wirklich wie'n Pro wenn man das macht. Zudem habe ich jetzt schon mehrmals von Retro auf modern, wieder auf Retro gewechselt nur damit sich mein Lifecounter wieder auf 4 zurücksetzt und ich wieder für ne halbe Stunde das Gefühl bekomme dass Leben "wertvoll" wären. Crash 2 und 3 waren da auch großzügig aber dieses Spiel übertreibt es komplett.
Irgendwie spratzt durch das Spiel nur so durch und denkt sich nichts großartig, wenn man auch nur 5 mal verkackt übertreibt es das Spiel auch direkt mit dem "dynamischen Schwierigkeitsgrad" setzt einem nen extra Aku Aku (oder 2 oder 3) und extra Checkpointkisten vor, auch dass gab es in Crash 2 und 3, nur auch da kicken die Funktionen nicht so schnell ein. Das allerschlimmste war ja der Boss der Piratenwelt, der sich quasi selbst vernichtet, sollte man bei diesem zu oft sterben. Und auch so sind die anderen Bosse einfach nur "bla" weil man nach jedem Treffer sowieso nen Checkpoint bekommt, ganz unnatürlich. Man spratzt halt einfach so durch das Spiel problemlos durch während eine omnipräsente Checkliste einem daran erinnert dass man das Level jetzt noch mindestens 4x zu spielen hat, durch die unsichtbaren Kisten ohne Guides wohl noch mehr... uärg

Zudem will sich der Crash Charme einfach nicht einstellen, die Handlung ist einfach viel zu kindgetreu, wie hat es noch mal Good Blood vor 3 Jahren beschrieben? "Beautiful Sharp Insanity" dass ist quasi das Leitmotif von Crashs Artstyle, schön mag es sein aber ich sehe hier weder Schneid noch Wahnsinn. Polygon hat beschrieben das Spiel würde in den 90ern stecken bleiben, wenn es doch nur so wäre...

Ich bin noch nicht ganz durch aber ich weiß nicht man, ich weiß es einfach nicht...:'(

Sry einfach nur ein unstrukturierter Rant um mal meine Gedanken zu dem Spiel zu sammeln.

Ninja_Exit
04.10.2020, 10:51
Wow, das hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, dass dir das Spiel nicht so zusagt. In meinem Kopf habe ich mir vorgestellt, dass du voller Lobeshymnen das Spiel genießt. XD

Ich hab vor 2 Wochen nochmal die ersten 3 Teile am Stück gespielt und ich finde schon, dass Teil 4 sich da gut einreiht.

Ich Spiel eher den modernen Modus, da ich einen Deathcounter persönlich schlimmer finde als die klassischen Leben. Eine Art Mal der Schande oder so. XD

Bei mir ist die Präferenz eher zu langen leveln, da sich da eine Art Reisefeeling manifestiert. Von daher sind in Crash 1 das Fortlevel auf der ersten Insel und das Ruinenlevel auf der zweiten Insel meine Lieblingslevel, während die anderen Level deutlich kürzer waren und in Teil 2 und 3 waren die Level zumindest gefühlt nie mehr auf so eine Länge getrimmt, von daher fühle ich mich was den Punkt betrifft voll wohl.

Die Collectibles Sammel ich beim ersten Durchgang nicht alle ein. In jedem zweiten Level vergesse ich irgendwo 1 oder 2 Kisten, die sind für den zweiten Durchgang gedacht. Die sind anscheinend total bescheuert versteckt und das ist was für später. Ich hab auch noch keinen farbigen Edelstein gefunden obwohl ich gerade die Piratenwelt beendet habe. Das Level muss für sich sprechen können und da ist es am besten die Sammelsachen erstmal auf Seite zu schieben. Es muss mal wieder Spiele wie Mario World geben. Keine Sammelgegenstände und nur die Ausgänge zählen. Perfekt.

Bis jetzt bin ich eigentlich zufrieden. Aber mal sehen ob spätere Welten den Spaß schmälern. XD

Klunky
04.10.2020, 11:24
Wow, das hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, dass dir das Spiel nicht so zusagt. In meinem Kopf habe ich mir vorgestellt, dass du voller Lobeshymnen das Spiel genießt. XD

Ich hab vor 2 Wochen nochmal die ersten 3 Teile am Stück gespielt und ich finde schon, dass Teil 4 sich da gut einreiht.

Ich Spiel eher den modernen Modus, da ich einen Deathcounter persönlich schlimmer finde als die klassischen Leben. Eine Art Mal der Schande oder so. XD

Bei mir ist die Präferenz eher zu langen leveln, da sich da eine Art Reisefeeling manifestiert. Von daher sind in Crash 1 das Fortlevel auf der ersten Insel und das Ruinenlevel auf der zweiten Insel meine Lieblingslevel, während die anderen Level deutlich kürzer waren und in Teil 2 und 3 waren die Level zumindest gefühlt nie mehr auf so eine Länge getrimmt, von daher fühle ich mich was den Punkt betrifft voll wohl.

Die Collectibles Sammel ich beim ersten Durchgang nicht alle ein. In jedem zweiten Level vergesse ich irgendwo 1 oder 2 Kisten, die sind für den zweiten Durchgang gedacht. Die sind anscheinend total bescheuert versteckt und das ist was für später. Ich hab auch noch keinen farbigen Edelstein gefunden obwohl ich gerade die Piratenwelt beendet habe. Das Level muss für sich sprechen können und da ist es am besten die Sammelsachen erstmal auf Seite zu schieben. Es muss mal wieder Spiele wie Mario World geben. Keine Sammelgegenstände und nur die Ausgänge zählen. Perfekt.

Bis jetzt bin ich eigentlich zufrieden. Aber mal sehen ob spätere Welten den Spaß schmälern. XD

Ich glaube ab der Piratenwelt war ich auch noch guter Dinge.
Ob man nun Modern oder Retro spielt ist egal, den Deathcounter gibt es bei beiden Modi. Ich glaube man hat die Leben noch drin gelassen um alten Crash Hasen einen Gefallen zu tun, man merkt aber dass es absolut keinen Grund dafür gibt. Du kannst ruhig auf Retro mal schalten und du wirst keinen Unterschied verspüren, probiere es ruhig einmal und schaue nach wie schnell du 99 Leben ansammelst. Es gibt keinerlei Nachteile beim wechseln.
Die langen Level sind gerade ein Problem wenn man versucht 100% zu holen und das noch ohne zu sterben, ich glaube mich fucked hier wirklich ab wie das Spiel permanent einem suggiertert dass man noch einen Berg an Arbeit vor sicht hat. Besonders nach N.Brio habe ich mich wirklich verarscht gefühlt, ab dann schaltest du den N.Verted Mode frei.

Ich bin ja jemand der Abwechslung sehr zu schätzen weiß und nur dieses typische Plattforming Level für Level, so kenne ich Crash einfach nicht. Mag sein dass Teil 3 ein bisschen übertrieben hat. Aber 1 Gimmick Level alle 4-5 Level wäre ja nicht verkehrt gewesen, ich finde die Spielmechaniken nutzen sich zu schnell ab und die "Hazards" die einem entgegengeschmissen werden, ändern nicht sonderlich viel an der Dynamik der Level. Sowas wie ein Wandlauf ist ja auch nicht mehr als ein Prop. Wenn es um nen modernen Vergleich geht, ziehe ich gerne DK Tropical Freeze heran, wo ja jedes Level sein eigenen Knack hat und sich das Gameplay in gesunder Portion abwechselt. (Die Wasserwelt ist für mich immer noch Top-Notch dort.)
Diesen Wiedererkennungswert finde ich trotz der detailierten Grafik bei Crash 4 nicht. Es gibt später so nen Level was so aussieht als würde es in Rio De Jainero spielen, mit nem Festival und allem drum und dran, während es wirklich nett aussieht sieht es überhaupt nicht nach etwas aus was zu Crash passen würde, noch spielt es sich irgendwo einzigartig.
Ich weiß nicht, ich war wirklich sehr gehyped um das Spiel und es macht ja auch grundlegend vieles richtig, leider nicht das Wichtigste und es schickt den Spieler nur allzu gern in eine Tretmühle die für mich jegliche Motivation killt 100% zu holen.

Ninja_Exit
04.10.2020, 12:39
Das man soviel freizuschalten hat und das es viel mehr Sammelgegenstände als üblich gibt erinnert mich irgendwie voll an Blast Corps vom N64. Immer wenn man dachte es ist vorbei, kamen neue Herausforderungen aus dem nichts und irgendwann ging es sogar in den Weltraum auf anderen Planeten weiter und all das wurde vor teilweise schwierigen Platinherausforderungen versteckt. Die Wissenschaftler waren auch Random versteckt, keine Ahnung wie ich die als Kind gefunden habe.

N.Verted mach ich erst später. Meine Roadmap sieht erstmal wie folgt aus.

1.Einfach nur durchspielen.
2.Farbige Edelsteine finden.
3.Edelsteine und anderes Zeugels finden.
4.Time Trail?
5.N.Verted Mode.
6.(Zusätzlicher Kram den ich noch nicht kenne).

Klunky
04.10.2020, 14:01
1.Einfach nur durchspielen.
2.Farbige Edelsteine finden.
3.Edelsteine und anderes Zeugels finden.
4.Time Trail?
5.N.Verted Mode.
6.(Zusätzlicher Kram den ich noch nicht kenne).

Es gibt noch die "N.Sanely Perfect" Relic für die man alle 6 Edelstein-Ziele erfüllen muss ohne einmal zu sterben und das ist definitv der größte Aufhänger. Ich glaube der Unterschied dazu ist dass man bei Blast Corps die Ziele eins nach dem anderen genannt bekommt. Hier sieht man direkt nach ner Welt 9 leere Edelsteine und das Spiel sagt einem quasi: "Alter du hast echt noch gaaaaaar nichts geschafft". Und beim wiederholen merkt man schnell wie lästig es wird pendantisch auf jede einzelne Kiste zu achten, häufig lassen sich die nicht 3x Sterben Ziele nicht mit den Kisten Zielen vereinbaren, umso nerviger ist es dann wenn man beim versuch alle Kisten zu holen, bei dem man bereits mehr als 3x gestorben ist am Ende wieder 1 oder 2 fehlen, weil die halt übertrieben schwer versteckt sind. Man hat dann praktisch 0 Fortschritt gemacht und darf alles von vorne machen inklusive vieler Filler Segmente wie die sadistischen Bonus Level, die dem Spieler ne klare Reihenfolge vorgeben wie er die Kisten zu zerbrechen hat, aber die man erst rausfinden muss. Jetzt dann noch mal das Ganze im N.Verted Modus + N.Sanely Perfect (zum Glück nicht notwendig in N.Verted) und dann fällt auf dass man noch gar keine Time Trial begonnen hat. Boaaäääh, Overkill einfach nur, ich habe fast das Gefühl das war ne Vorgabe von Activision dass man möglichst viel Zeit vom Spieler verschwenden soll.

Ninja_Exit
04.10.2020, 17:02
Holy Shit, N.Sanely Perfect ist ja dann sowas wie das Pure Platinum in Bayonetta. Das wird ja richtig krass. Man muss den perfekten Run absolvieren. XD

Das kann bei manchen Leveln echt schwierig werden.

Taro Misaki
07.10.2020, 13:43
Teardown-Video der PS5, es gibt englische Untertitel:


https://www.youtube.com/watch?v=CaAY-jAjm0w

Knuckles
09.10.2020, 20:04
Sony hat nun die PS4-Spiele bekannt gegeben, die auf der PS5 nicht laufen werden:

Afro Samurai 2 Revenge of Kuma Volume One
DWVR
Hitman Go: Definitive Edition
Joe’s Diner
Just Deal With It!
Robinson: The Journey
Shadow Complex Remastered
Shadwen
TT Isle of Man – Ride on the Edge 2
We Sing
Kein großer Verlust, bis auf Shadow Complex Remastered, da das Game doch recht geil ist. Zwar sollen viele Spiele besser auf der PS5 laufen, aber Sony garantiert keine 100%ige Kompatibilität und so können sich manche Spiele doch sonderbar auf der Konsole verhalten. Man kann sagen was man will, aber das Thema Abwärtskompatibilität hat Microsoft definitiv besser in der Hand, denn da laufen selbst Xbox Classic Games um Welten besser als auf der Xbox One X (und eigentlich alle anderen abwärtskompatiblen Games auch).

N_snake
06.11.2020, 17:38
Seit einigen Stunden gibt es massive Stornierungen von PS5-Vorbestellungen.
Meine Media Markt Bestellung scheint auch zu wackeln, mal gucken was mit der Amazon Bestellung passiert.

Taro Misaki
06.11.2020, 20:15
Seit einigen Stunden gibt es massive Stornierungen von PS5-Vorbestellungen.
Meine Media Markt Bestellung scheint auch zu wackeln, mal gucken was mit der Amazon Bestellung passiert.

Es gibt keine Stornierungen, MM und Saturn haben lediglich alle Vorbesteller per Mail informiert, dass die Konsole möglicherweise nicht am Launchtag geliefert werden kann, wahrscheinlich, weil sie wegen Corona nicht garantieren können, dass DHL und Co. am Launchtag alle Lieferungen hinbekommen.
Von wirklichen Stornierungen ist zur keine überhaupt keine Rede.

N_snake
06.11.2020, 21:04
Es gibt keine Stornierungen, MM und Saturn haben lediglich alle Vorbesteller per Mail informiert, dass die Konsole möglicherweise nicht am Launchtag geliefert werden kann, wahrscheinlich, weil sie wegen Corona nicht garantieren können, dass DHL und Co. am Launchtag alle Lieferungen hinbekommen.
Von wirklichen Stornierungen ist zur keine überhaupt keine Rede.

Da habe ich a) von diversen Kunden anderes gelesen und b) geht aus meiner Mail auch nicht klar hervor, ob es eine temporäre Verzögerung ist oder ob die Konsole überhaupt geliefert wird.

Taro Misaki
06.11.2020, 21:51
Da habe ich a) von diversen Kunden anderes gelesen und b) geht aus meiner Mail auch nicht klar hervor, ob es eine temporäre Verzögerung ist oder ob die Konsole überhaupt geliefert wird.

Also wenn ich bei Google danach suche finde ich nur ein paar wenige Clickbait-Artikel die zwar das Wort Stornierung in der Überschrift haben, im Artikel selbst aber nichts dergleichen zu sehen ist.

In der Mail vom Media-Markt heißt es:


Im Zuge der Bearbeitung Ihrer Vorbestellung der Sony Playstation 5 mussten wir leider feststellen, dass wir Ihnen derzeit aufgrund der sehr hohen Nachfrage bei den Bestellungen nicht zusichern können, Sie mit dem gewünschten Artikel bereits zum Erscheinugsdatum am 19 November 2020 beliefern zu können.
Hierfür bitten wir um Verständnis und entschuldgen uns in aller Form.

Die Mail haben ALLE bekommen die dort vorbestellt haben, weil es zu Verzögerungen beim Versand kommen kann und möglicherweise nicht alle ihre PS5 pünktlich am 19. erhalten könnten und es ist nirgendwo etwas von tatsächlichen Stornierungen zu lesen.

Cuzco
07.11.2020, 06:30
Seit einigen Stunden gibt es massive Stornierungen von PS5-Vorbestellungen.
Meine Media Markt Bestellung scheint auch zu wackeln, mal gucken was mit der Amazon Bestellung passiert.

Jetzt mach mal nicht die Pferde scheu! Du wirst sehr wahrscheinlich nicht leer ausgehen. Das Ganze ist wie Tara Misaki schon gesagt hat, eine "Vorsichtsmaßnahme", die alle Vorbestellen von Mediamarkt UND Saturn betrifft. Anscheinend haben die eine gemeinsame Warenwirtschaft. Es ist eine Reaktion auf Sony. Wahrscheinlich liefern die gerade die Konsolen an die Lager aus und es sind wahrscheinlich NOCH weniger als zugesagt. Ich habe die E-Mail auch bekommen. Meine Bestellung ist allerdings schon 16.9. vor Mitternacht durchgegangen. Ich habe auch nur bei Mediamarkt bestellt. Aber in der E-Mail steht lediglich drin, dass der Liefertermin vom 19.11. VIELLEICHT nicht eingehalten wird. Und da steht sogar drin, man soll noch nicht stornieren, weil man sich bemüht, bald einen Auslieferungstermin konkret zu haben... Wie schon gesagt, dass das ihnen jetzt auffällt, nachdem es so lange hieß, alle Vorbestellungen seien sicher, ist doof, aber Sony ist der Schuldige hier. Besonders ärgerlich übrigens auch, weil ich Marktabholung mache, aber trotzdem schon längst bezahlt habe, denn es ging damals nur Vorkasse über Paypal. Dennoch denke ich mal, dass wir Beide sehr wahrscheinlich die Konsole am Releasetag oder ein paar Tage später bekommen. Wenn Du als einer der letzten am zweiten Termin bestellt hast, kann es natürlich trotzdem eng werden. Sony hat mit Sicherheit gelogen und noch weniger Konsolen produziert als prognostiziert. Das nutzen sie jetzt andererseits auch. Gleichzeitig schalten sie sogar noch Werbung für ein Produkt, dass es wahrscheinlich nicht vor Mitte nächstes Jahres normal zum Kaufen gibt! Um noch mehr Begehrlichkeit zu wecken. Ich hoffe, dieses Konzept geht mal nicht auf.

Ich meine, diese ganze Unsicherheit und so ist schon bitter für alle die schon so lange warten. Ich habe seit ein paar Monaten einen 65-Zoll-OLED-UHD-Fernseher (sogar schon mit 4k, 120 Hz, also HDMI 2.1) daheim stehen und kann das kriselige Bild der Standard-Playstation 4 oder - noch viel schlimmer! - der Switch nicht mehr sehen. Die Hochskalierung auf 4k ist bei den LG-B-Modellen reudig und erzeugt zudem Artefakte um sich bewegende Objekte... Deswegen warte ich auch schon sehnsüchtigst auf das "Grafikkarten-Update", die Playstation 5. Eine PS4 Pro kommt mir nicht mehr ins Haus - die ist nämlich noch dreimal so laut wie das Standard-Modell. Außerdem will ich ein zukunftsfähiges Gerät haben und nicht so ne laute Krücke, die schon zu ihrem Erscheinungstermin hoffnungslos veraltet war.

Sony ist aber eine richtige Arschlochsfirma und tritt den europäischen Markt, insbesondere Deutschland nicht Füßen. Deutschland ist sicher Playstation-Territorium, also wird nicht nur eine Woche später veröffentlicht, sondern auch am Bedarf vorbei viel zu wenig Exemplare bereitgestellt. Mein Südtiroler-Spielehändler hat auch gemeint, Deutschland wäre immer ganz weit hinten. Die Deutschen meckern nicht so viel und schlucken so was eher. Amerika ist bei den Playstations wichtiger. Obwohl die USA (plus Kanada) gerade mal 400 Millionen Einwohner haben und die EU 700, wollen sie dennoch in Amerika Boden gut machen, denn da ist die Xbox angeblich sogar stärker. Und dann kommt noch dazu, dass die Spiele mit 80 Euro in Europa so teuer gemacht werden wie sonst nirgends. Klar sind AAA-Spiele teuer, aber kein normaler Mensch kann mir erklären, weshalb die Spiele in Amerika nach der Preiserhöhung der neuen Generation jetzt 56 Euro kosten, während sie in der EU 80 Euro kosten... Denn bereits vor Preiserhöhung war Europa schon mind. 20 Euro teurer. Es gibt halt eine Schmerzgrenze für ein Spiel. Und wenn das ein Remake ist, das etwas mehr Content hat (das neue Spiderman), dann geht Sony hier definitiv den Weg von Nintendo - im Bezug auf die Unverschämtheit.

Ich habe jetzt auch etwas gemacht, was ich normalerweise nie machen würde: Ich habe eine Xbox-Series X bestellt. Eigentlich wollte ich die PS5 fast schon stornieren und komplett auf Xbox setzen, aber viele Spiele, die mich interessieren, sind eigentlich Playstation Only. ABER: Ich werde alle Multiplattform-Titel nur noch für die Xbox kaufen, weil die Xbox etwas leistungsfähiger ist, etwas weniger Strom braucht, (so weit die Berichte stimmen) etwas leiser ist und die Spiele etwas günstiger sind. Außerdem gibt es eine Abwärtskompatibiltät bis zur ersten Xbox und meine Schwester hat einiges an Spielen. Außerdem wollte ich immer schon das ein oder andere Xbox-exklusive Spiel nachholen. Und dann gibt es nicht so ein Chaos mit der Xbox in Deutschland und man ist nicht ganz so furchtbar wie Sony. Und die Xbox ist auch schon verschickt und kommt bei mir wohl am Montag bzw. am Dienstag an.

Auch wenn ich die Paystation nicht zum Release bekomme, habe ich ja dann die Xbox. Und die Spiele, die mich dieses Jahr noch interessieren sind ausschließlich Multiplattform wie Assassins Creed Valhalla und Cyberpunk. Die ersten interessanten Exklusivspiele für PS5 gibt es erst frühestens nächstes Jahr. Ich hätte halt gerne meine PS4-Bibliothek auf PS4 Pro-Grafikqualität gehoben, weil das Bild der Standard-PS4 so schlecht ist und der Lüfter so laut und die Konsole auch mal mit lila Bildstreifen abstürzen kann. Aber zur Not warte ich halt dann ein bisschen länger.

Vitalos
07.11.2020, 15:09
Mein Arbeitskollege bekam heute Morgen seine PS5 geliefert. :O
Vorbestellt hatte er innerhalb der zweiten Vorbestellwelle bei Saturn.

Ich habe bei Media Markt vorbestellt.

DFYX
10.11.2020, 16:37
Mein Arbeitskollege bekam heute Morgen seine PS5 geliefert. :O
Vorbestellt hatte er innerhalb der zweiten Vorbestellwelle bei Saturn.

Ich habe bei Media Markt vorbestellt.

Was zum...? Ich hab in der ersten Welle bestellt (zur Abholung im Markt) und habe eine E-Mail bekommen, dass nicht sicher ist, ob sie zum Releasetag genug für alle da haben. Und jemand, der in der zweiten Welle bestellt hat, kriegt sie fast zwei Wochen vorher?

Vitalos
10.11.2020, 17:14
Was zum...? Ich hab in der ersten Welle bestellt (zur Abholung im Markt) und habe eine E-Mail bekommen, dass nicht sicher ist, ob sie zum Releasetag genug für alle da haben. Und jemand, der in der zweiten Welle bestellt hat, kriegt sie fast zwei Wochen vorher?
Ja, das finde ich auch krass!
Er hat mir ein Beweisbild geschickt und ich habe auch so reagiert wie du. :D

Liferipper
11.11.2020, 11:57
Was zum...? Ich hab in der ersten Welle bestellt (zur Abholung im Markt) und habe eine E-Mail bekommen, dass nicht sicher ist, ob sie zum Releasetag genug für alle da haben. Und jemand, der in der zweiten Welle bestellt hat, kriegt sie fast zwei Wochen vorher?

Ist doch ganz logisch: Wenn sie schon vor Verkaufsbeginn alle Exemplare an die Besteller der zweiten Welle schicken, sind beim offiziellen Verkaufsstart natürlich keine mehr für die Besteller der ersten Welle da ;D.

Cuzco
11.11.2020, 13:27
Ist doch ganz logisch: Wenn sie schon vor Verkaufsbeginn alle Exemplare an die Besteller der zweiten Welle schicken, sind beim offiziellen Verkaufsstart natürlich keine mehr für die Besteller der ersten Welle da ;D.
Ja echt? :O Da Wahnsinn!


Ja, das finde ich auch krass!
Er hat mir ein Beweisbild geschickt und ich habe auch so reagiert wie du. :D
Ich glaube, Du bist zu gutgläubig... Er kann Dir einfach irgendein Foto davon geschickt haben - aus dem Internet... Es ist sehr unwahrscheinlich, dass er schon beliefert wurde. Außer dem Warenwirtschaftssystem ist ein grober Fehler unterlaufen... was ja auch nicht ganz auszuschließen ist. Also es kann schon sein, aber dann ist er einer von fünf Leuten (von 100000 Vorbestellungen) denen das passiert ist. ;)

Ich werde dennoch in Zukunft alles was Multiplattform ist für die Xbox kaufen. Aus Prinzip! (Auch wenn das haptische Feedback vom Dualsense besser sein soll, aber die Xbox ist dafür etwas leistungsfähiger, unterstützt direkt Dolby Atmos und Vision und VRR und ist leiser, braucht weniger Strom und so weiter...)

dasDull
11.11.2020, 22:54
Anscheinend gibt es einen Instagram FiIter der einem die PS5-Box ins Bild setzt, vielleicht hat sich dein Kollege diesem bedient.

Ansonsten wäre ich sehr neidisch. Ich drücke die Daumen für meine OTTO-Bestellung.

Vitalos
17.11.2020, 17:42
Wurde die PS5 schon bei einem von euch versandt?
Meine leider noch nicht. :(

N_snake
17.11.2020, 17:54
Wurde die PS5 schon bei einem von euch versandt?
Meine leider noch nicht. :(

Ne. Denke amazon wird heute Nacht/morgen versenden. War bei der Series X auch so.

DFYX
18.11.2020, 10:58
Ich warte auch noch auf eine Abholbestätigung von Saturn. Die sollen angeblich heute Abend oder spätestens morgen früh verschickt werden.

Insgesamt hat gameswirtschaft.de (https://www.gameswirtschaft.de/wirtschaft/playstation-5-vorbesteller-mediamarkt-saturn/) einen ganz guten Überblick über die Lage.

Vitalos
18.11.2020, 11:07
Meine PS5-Vorbestellung bei MediaMarkt wurde heute Morgen versandt.

Die PS5 meines Bruders wurde auch versandt. Vorbestellt hat er bei Amazon.

dasDull
18.11.2020, 11:45
Otto hat bei mir auch versandt heute morgen.

Knuckles
18.11.2020, 13:07
Wünsche euch viel Spaß mit der Konsole und hoffe, dass ihr von den ganzen Fehlern von denen derzeit berichtet wird verschont bleibt.

DFYX
18.11.2020, 13:38
Bei Saturn wacht man langsam auf. Zwar nicht mit den Konsolen, aber zumindest die digitalen Vorbestellerboni für die Spiele werden gerade per E-Mail verschickt:

https://i.imgur.com/eCqa5AU.png

N_snake
18.11.2020, 16:17
Meine PS5-Vorbestellung bei MediaMarkt wurde heute Morgen versandt.

Die PS5 meines Bruders wurde auch versandt. Vorbestellt hat er bei Amazon.

Meine amazon Bestellung wurde auch heute versandt. Die MediaMarkt Bestellung noch nicht und das erachte ich als absolute Frechheit, da ich in der Sekunde, als die erste Welle freigeschaltet wurde, bestellt und bezahlt habe.

Update: MediaMarkt hat auch versandt.

Cuzco
18.11.2020, 22:11
Ich bin ja mal sehr gespannt, ob ich morgen meine PS5 im Markt abholen kann. Keine Nachricht bisher, aber angeblich werden die Abholscheine ja auch erst am Tag der Abholung verschickt...

(Ansonsten bleibt meine JRPG-Challenge-Wertung von Cold Steel 4 bei nur 2 (!) Punkten. Einfach, weil ich mir dieses verpixelte Bugfeuerwerk nicht mehr auf einer altersschwachen schnaufenden 70 dB-lauten Konsole, auf der es nicht mal richtig läuft, antun will.)

Ach ja, und für 4.99 kann ich auch machen backebackekuchen... Wer braucht da schon ne Playstation 5:

https://www.youtube.com/watch?v=MM50q-HZZIY&feature=emb_logo

Master
19.11.2020, 08:03
Wünsche euch viel Spaß mit der Konsole und hoffe, dass ihr von den ganzen Fehlern von denen derzeit berichtet wird verschont bleibt.

Ist der Klassiker "Defekter Laser im Disklaufwerk" auch wieder vorhanden? :D

Knuckles
19.11.2020, 08:51
Ist der Klassiker "Defekter Laser im Disklaufwerk" auch wieder vorhanden? :D

Nope, aber solche Späßchen wie Save Games killen, Installation der PS4-Fassung und das obwohl die PS5-Fassung im Laufwerk steckt (beim neuen Call of Duty und Spider Man: Kilometer Morales kommt das besonders häufig vor), Konsole wacht nicht mehr aus dem Rest Mode auf und muss die Datenbank neu erstellen. Zudem ist die Konsole bei manchen Leuten schon nach wenigen Tagen verdammt laut geworden.
Nun hat die Xbox Series X auch so ihre Problemchen, aber die sind im Gegensatz zur PS5 nicht der Rede wert. Bin zwar etwas enttäuscht keine Series X in die Hände bekommen zu haben, aber es war definitiv eine gute Entscheidung bei der PS5 noch mit dem Kauf zu warten.

Master
19.11.2020, 09:30
Nope, aber solche Späßchen wie Save Games killen, Installation der PS4-Fassung und das obwohl die PS5-Fassung im Laufwerk steckt (beim neuen Call of Duty und Spider Man: Kilometer Morales kommt das besonders häufig vor), Konsole wacht nicht mehr aus dem Rest Mode auf und muss die Datenbank neu erstellen. Zudem ist die Konsole bei manchen Leuten schon nach wenigen Tagen verdammt laut geworden.
Nun hat die Xbox Series X auch so ihre Problemchen, aber die sind im Gegensatz zur PS5 nicht der Rede wert. Bin zwar etwas enttäuscht keine Series X in die Hände bekommen zu haben, aber es war definitiv eine gute Entscheidung bei der PS5 noch mit dem Kauf zu warten.

Ja, herrlich, so macht das Spielen natürlich Spaß. :D Zu Warten ist bei neuen Konsolen generell keine schlechte Idee. Selbst Nintendos Qualität ist nicht mehr wie es früher war.

Knuckles
19.11.2020, 09:32
Selbst Nintendos Qualität ist nicht mehr wie es früher war.

Ich denke da auch an die Problematik mit dem linken Joycon. Wobei ich mir aber bei der Switch eher wünschen würde, dass die den eShop endlich mal überarbeiten. Das Ding ist ja eine Beleidigung nach mehr als drei Jahren und das obwohl sie es auf der WiiU so viel besser hinbekommen hatten. Mir will echt nicht in den Kopf, wieso sie da nichts machen.

DFYX
19.11.2020, 09:59
Nachdem ich auf dem offiziellen Weg seit fast zwei Wochen gar nichts mehr von Saturn gehört habe, habe ich jetzt doch mal angerufen. Meine Konsole ist "auf dem Weg zum Markt". Die Hotlinemitarbeiterin fragt bei den Kollegen an, ob die Lieferung heute noch im Markt ankommt oder erst morgen. Sobald sie eine Antwort hat, will sie mich zurückrufen.

Edit: Habe gerade einen Rückruf direkt aus der Filiale bekommen. Die heutige Lieferung ist noch nicht im Haus, meine Konsole ist aber definitiv dabei. Sobald die in der Filiale eintrifft, werde ich benachrichtigt. Höchstwahrscheinlich hat sich der ganze Spuk also heute Abend erledigt.

Master
19.11.2020, 10:02
Ich denke da auch an die Problematik mit dem linken Joycon. Wobei ich mir aber bei der Switch eher wünschen würde, dass die den eShop endlich mal überarbeiten. Das Ding ist ja eine Beleidigung nach mehr als drei Jahren und das obwohl sie es auf der WiiU so viel besser hinbekommen hatten. Mir will echt nicht in den Kopf, wieso sie da nichts machen.

Die Situation mit dem Joycon ist auch ein Grund warum mir bisher keine Switch geholt habe. Die sollen endlich mal einen abwärtskompatiblen Nachtfolger raushauen. Ich will die ganzen Switch-Spiele nicht im Sub-HD-Ghetto mit defekter Hardware zocken. 🙃

Fallout
19.11.2020, 12:37
Ist der Klassiker "Defekter Laser im Disklaufwerk" auch wieder vorhanden? :D

Es gibt Meldungen von PS5 die in der Vertikalen Lage Probleme machen. Scheinbar berührt der Laserkopf die Disks (oder sonst irgend ein bauteil).

Cuzco
19.11.2020, 12:43
Wie ist es eigentlich bei Euch mit Vorbestellungen mit Marktabholung. Ich bringe jetzt nämlich meinen Wagen in eine Werkstatt (Termin 14 Uhr), die fußläufig zu dem Media Markt in der Nähe ist, in dem ich die PS5 vorbestellt habe. Ich habe bisher keine Mail erhalten, aber im Kundenverzeichnis steht drin, dass die Abholung ab heute, dem 17.11. stattfindet.

Kann man sie schon abholen? Hat jemand von Euch mit Marktabholung schon Erfahrungen. Würde jetzt ungern da rein gehen, wenn es die PS5 noch nicht gibt. Habe aber später dann keine Zeit mehr. Wie siehts aus?

Master
19.11.2020, 13:09
Es gibt Meldungen von PS5 die in der Vertikalen Lage Probleme machen. Scheinbar berührt der Laserkopf die Disks (oder sonst irgend ein bauteil).

Nee, oder? :hehe: Das erinnert mich daran, dass es bei den ersten Baureihen der alten PlayStation genau umgekehrt der Fall war. Die funktionierte am besten in vertikaler Postion, bei der von meinem Cousin damals sogar komplett auf den Kopf gestellt. :D

Knuckles
19.11.2020, 13:24
Kann man sie schon abholen? Hat jemand von Euch mit Marktabholung schon Erfahrungen. Würde jetzt ungern da rein gehen, wenn es die PS5 noch nicht gibt. Habe aber später dann keine Zeit mehr. Wie siehts aus?

Da kann drinstehen, was will. So lang du keine Meldung vom Media Markt erhalten hast dass das abholbereit ist, ist es auch nicht da. Hatte zuletzt einen Fall, dass eine Bestellung auch drei Tage nach dem angegebenen Datum noch nicht abholbereit war. Aktuell würdest du den Weg daher umsonst machen, wenn es wie immer bei denen läuft.

Cuzco
19.11.2020, 13:33
Da kann drinstehen, was will. So lang du keine Meldung vom Media Markt erhalten hast dass das abholbereit ist, ist es auch nicht da. Hatte zuletzt einen Fall, dass eine Bestellung auch drei Tage nach dem angegebenen Datum noch nicht abholbereit war. Aktuell würdest du den Weg daher umsonst machen, wenn es wie immer bei denen läuft.
Alles klar. Danke Dir! Dann hoffe ich mal, dass ich sie vielleicht am Samstag abholen kann. Allen die sie heute schon bekommen, viel Spaß schon mal. Soll ja wirklich was Besonderes sein, der Controller! :)

Taro Misaki
19.11.2020, 15:37
Wenn ich mir manche Berichte im Netz ansehe sieht es so aus als wäre meine Entscheidung darauf zu warten, dass eine erste kleine Hardware-Revision (hoffentlich dann im Bundle mit GT7) kommt, eine gute Entscheidung gewesen ist.

Lux
19.11.2020, 16:53
Wenn ich mir manche Berichte im Netz ansehe sieht es so aus als wäre meine Entscheidung darauf zu warten, dass eine erste kleine Hardware-Revision (hoffentlich dann im Bundle mit GT7) kommt, eine gute Entscheidung gewesen ist.
Ich konnte vorhin bei Amazon noch eine bestellen. Habe ich auch nur gemacht, weil ich es gerade konnte - wo wirklich brauche ich das Teil aber echt nicht. Anberaumter Liefertag ist kurz vor Weihnachten, bis dahin werde ich mich mal belesen, was mit der Konsole eigentlich los ist.

Vitalos
19.11.2020, 22:15
Kann mir jemand sagen, ob seine PS5 auch ein Spulenfiepen von sich gibt?

dasDull
19.11.2020, 22:20
Meine ist zum späten Nachmittag gekommen. Mal kurz reingeschaut und die Features des Controllers, die man in Astro's Playroom ausprobieren kann sind schon ganz nett.

Und nachdem man einmal Demon's Souls in 60 Frames angespielt hat kann man auf jeden Fall nicht mehr zurück in den Cinematic Mode! Morgen wird dann richtig losgelegt in Boletaria.

N_snake
20.11.2020, 07:21
Meine ist zum späten Nachmittag gekommen. Mal kurz reingeschaut und die Features des Controllers, die man in Astro's Playroom ausprobieren kann sind schon ganz nett.

Und nachdem man einmal Demon's Souls in 60 Frames angespielt hat kann man auf jeden Fall nicht mehr zurück in den Cinematic Mode! Morgen wird dann richtig losgelegt in Boletaria.

Hat es Dich auch so unfassbar genervt, dass während der ganzen Einrichtung die Sprachausgabe der PS5 per default aktiviert war und die ganze Zeit vor- und mitgelesen hat. Selbst bei Passworteingaben hat sie versucht jeden Buchstaben zu nennen, über den ich drüber gegangen bin :D
Das kann doch nicht deren Ernst sein?!

Auch frech, dass in der Betriebsanleitung steht, dass man zum Festziehen der Schraube für den Standfuß eine Münze oder dergleichen verwenden soll. Statt ein kleines Werkzeug für nen Cent beizulegen, fordert man bei nem Premium Elektronik Gerät auf, eine Münze zu verwenden. Die haben doch den absoluten Schuss nicht gehört :D

Kurz noch in Demons Souls reingeschaut und dann ins Bett gegangen, heute Abend kommt der beste Freund zur Zocker-Session, Freundin ist outgesourced und der Lieferservice für Fresschen ist vorinformiert.

poetBLUE
20.11.2020, 08:59
Also ich weiß ja nicht, ne... Aber bei mir hat die Konsole mich bei der Einrichtung gefragt, ob ich den Sprachassistenten auf on behalten möchte und natürlich habe ich da auf off gedrückt statt auf X zu hämmern, damit es schnell weiter geht... War bei meinem Freund ebenso, also keine Ahnung wieso damit Probleme existieren. xD

Ich habe sie gestern einige Stunden am Stück genutzt: zum Zocken, dann für Netflix, dann weiter zum Zocken. Insgesamt waren es bestimmt 8 Stunden und bei mir wurde sie weder laut noch hatte ich Probleme mit Saves. Im Gegenteil, ich fand das Saves importieren von der PS4 Pro hier sogar super angenehm. Das 4k sieht auch extrem hübsch aus und ich habe sogar das Gefühl, dass die PS4 Spiele in der Performance nochmal enhanced wurden gegenüber der Pro. Kann mich da allerdings auch täuschen. Insgesamt gefällt mir die Konsole sehr gut und ich bin froh, dass sie mit den Controllern da auch langsam in eine Richtung gehen, die ergonomisch angenehm ist ähnlich des XBOX One Controllers.

Wie gesagt, insgesamt zufrieden, keine Probleme mit irgendwas bisher. 100%ig kann ich das für mich aber auch nur bestätigen, sobald ich die Konsole über einen längeren Zeitraum genutzt habe.

Bezüglich Abholung im Markt habe ich gestern btw einfach mal im Markt, also nicht bei der Hotline, angerufen, war ein Saturn, und die Mitarbeiter waren extrem entspannt. Mir wurde berichtet, dass die Lieferung mit den ganzen Welle 1 PS5 einfach noch nicht da ist, die aber noch am selbigen Tag kommen soll und sie davon ausgehen, dass ich spätestens nachmittags eine Benachrichtigung bekomme. Hat gar nicht so lang gedauert, eine halbe Stunde später hatte ich schon eine E-Mail, dass ich meine PS5 jetzt abholen kann. Cuzco, hast du denn auch in der ersten Welle direkt vorbestellt oder erst in der zweiten? Vielleicht liegt das ja damit zusammen.

Narcissu
20.11.2020, 09:50
Auch frech, dass in der Betriebsanleitung steht, dass man zum Festziehen der Schraube für den Standfuß eine Münze oder dergleichen verwenden soll. Statt ein kleines Werkzeug für nen Cent beizulegen, fordert man bei nem Premium Elektronik Gerät auf, eine Münze zu verwenden. Die haben doch den absoluten Schuss nicht gehört :D

Wenn es mit einer Münze problemlos geht, wieso nicht? Ist doch besser, als extra ein Werkzeug beizulegen, dass 1x verwendet wird und dann nie wieder. ¯\_(ツ)_/¯

Alternativ hätte man den Standfuß auch so konstruieren können, dass er gar kein Festschrauben benötigt.

Cuzco
20.11.2020, 09:56
Ich habe glaube ich die allererste Bestellung getätigt. Quasi noch vor der ersten Welle, also am 16.9. vor Mitternacht. Ich tippe mittlerweile darauf, dass ich zu früh bestellt habe und daher im Unklaren gelassen werde. Weil die Bestellung einfach hinten runtergefallen ist. Vielleicht gehen die die auch gar nicht chronologisch durch, sondern nach Nachnamen, auch dann sind meine Karten äußerst schlecht, weil die Initiale nach S und T kommt.

Ich will jetzt auch wirklich nicht ungeduldig erscheinen. Ich würd's halt dumm finden, wenn ich die PS5 erst im neuen Jahr bekomme. Das möchte ich halt nicht. Habe mir im Sommer extra einen richtigen OLED-UHD-TV geholt. Gut, dass ich die Xbox spontan gekauft habe... Somit kann ich meine Cyberpunk-Vorbestellung etc. auf Xbox One umstellen. Was ich auch tun werde, auch wenn ich dann wieder bei 69 Euro bin (die PS4-Version ging auf 60 Euro runter). Eine PS4 Pro kommt mir nicht ins Haus. Diese wollte ich aussitzen und 4k-Playstation-4-Spiele mit der PS5 spielen. Ich habe einige Spiele, die nicht mehr auf der normalen PS4 laufen, bzw. halt sehr schlecht laufen. Da gibt so Grafikhämmer wie Cold Steel IV, das aufgrund seiner Grafik besonders viele Sytemressourcen braucht. Seit kurzem hab ich auch ein Flackern mit lila und rosa Streifen auf der unteren Bildschirmhälfte. Da hat wohl Falcoms Technik-Meisterwerk, (gegen das Red Dead Redemption wie Last Gen aussieht,) der alten Grafikkarte den Rest gegeben. (Und nein, die Lüfter nicht verstopft, es war alles frei etc.)

Ich bin bei so etwas leider gebrandmarkt. EDV-Fehler sorgen für die kuriosesten Sachen in meinem Bürokratieleben. Zweimal GEZ zu zahlen, weil meine Wohnung einfach mal zweimal registriert wurde oder Mahnungen für Bücher aus der Bibliothek, bei der ich schon seit 10 Jahren kein Mitglied mehr bin. Und das sind die harmlosesten Sachen...
Auch mit Spielen hatte ich immer meine Probleme: Ocarina of Time (N64) und Donkey Kong Country 3 bin ich damals sechs Monate hinterher gelaufen, damit ich die Spiele bekomme. Und es gab immer wieder Sachen, die ich gar nicht bekommen habe. Ich glaube, ich hatte fünf Anläufe für dieses Ringfit und hab's immer wieder verpasst: Mittlerweile hab ich's vergessen. Auch Red Dead Redemption 2 war die erste Woche ausverkauft, sodass ich es erst eine Woche später über Amazon bestellen konnte.

Aber wie schon gesagt: Ich möchte die PS5 halt einfach noch heuer. Ansonsten ist es mir egal. Ich würde halt gerne wissen, ob ich mein Gerät noch erhalte. Ich habe kurz ein paar Kommentare auf Gameswirtschaft überflogen und anscheinend sieht es so aus, als wäre eine Lieferung u.U. auch erst ab Frühjahr möglich. Das wäre mir eindeutig zu spät.

Knuckles
20.11.2020, 09:57
Wenn es mit einer Münze problemlos geht, wieso nicht? Ist doch besser, als extra ein Werkzeug beizulegen, dass 1x verwendet wird und dann nie wieder. ¯\_(ツ)_/¯

So dämlich das klingen mag, aber in manchen Ländern wird nahezu kontaktlos bezahlt und sowas wie Kleingeld kennt man gar nicht mehr.
Kann aber beide Argumente nachvollziehen.

Narcissu
20.11.2020, 10:01
So dämlich das klingen mag, aber in manchen Ländern wird nahezu kontaktlos bezahlt und sowas wie Kleingeld kennt man gar nicht mehr.
Kann aber beide Argumente nachvollziehen.

Wenn eine Münze klappt, sollte auch jede beliebige Bankkarte klappen. ^^

dasDull
20.11.2020, 10:06
Hat es Dich auch so unfassbar genervt, dass während der ganzen Einrichtung die Sprachausgabe der PS5 per default aktiviert war und die ganze Zeit vor- und mitgelesen hat. Selbst bei Passworteingaben hat sie versucht jeden Buchstaben zu nennen, über den ich drüber gegangen bin :D
Das kann doch nicht deren Ernst sein?!


Das ist bei mir nicht vorgekommen, ich habe auch überhaupt nichts zur Sprachausgabe eingestellt.
Meine Konsole hat aber auch vor der Einrichtung erstmal das System und den Controller upgedatet, was anscheinend auch nicht bei allen passiert ist.

poetBLUE
20.11.2020, 10:09
@Cuzco: Also an dem Datum der Bestellung würde ich es nicht fest machen, wir haben genau so bestellt wie du, zu früh sollte also kein Problem sein. Ich kann deine Bedenken aber auch sehr gut verstehen. Ich würde es vermutlich so handhaben, dass dein Markt vielleicht einfach super Pech mit ihren Zulieferern hat durch die ganze Covid Situation. Ich würde an deiner Stelle einfach mal dran bleiben und weiter versuchen telefonischen Kontakt aufzunehmen. Solange man freundlich bleibt, geben die Verkäufer da eigentlich gute Auskunft, zumindest in unserem Saturn war es so.

@Zusammembauen: Also wir haben auch keine Münzen im Haus, dennoch hat es mit einem Taschenmesser bzw. Multitool halt super funktioniert und auch ein Buttermesser oder der Griff einer Gabel sollte kein Problem sein. Wer dergleichen nichts im Haus hat, dem ist nicht zu helfen. Zudem ich es wie Narcissu sehe, dass da unnötiges Plastik und Verpackungsmaterial im Spiel wären. Ich verstehe auch da die Beschwerde nicht... Man kauft sich ja auch keine Highend Möbel und beschwert sich dann, dass dort kein Werkzeugkasten dabei ist. Hört sich für mich ehrlich gesagt nach Meckern auf sehr hohem Niveau an und als würde man versuchen einfach jeden noch so kleinen Negativpunkt aus der PS5 raus zu quetschen. Aber das sind nur meine 50 Cent (mit denen man den Fuß dran schrauben kann, huehuehue).

N_snake
20.11.2020, 10:39
@Zusammembauen: Also wir haben auch keine Münzen im Haus, dennoch hat es mit einem Taschenmesser bzw. Multitool halt super funktioniert und auch ein Buttermesser oder der Griff einer Gabel sollte kein Problem sein. Wer dergleichen nichts im Haus hat, dem ist nicht zu helfen. Zudem ich es wie Narcissu sehe, dass da unnötiges Plastik und Verpackungsmaterial im Spiel wären. Ich verstehe auch da die Beschwerde nicht... Man kauft sich ja auch keine Highend Möbel und beschwert sich dann, dass dort kein Werkzeugkasten dabei ist. Hört sich für mich ehrlich gesagt nach Meckern auf sehr hohem Niveau an und als würde man versuchen einfach jeden noch so kleinen Negativpunkt aus der PS5 raus zu quetschen. Aber das sind nur meine 50 Cent (mit denen man den Fuß dran schrauben kann, huehuehue).

Es passt für mich einfach zum Gesamteindruck, den ich von Sony als Anbieter habe :) Das geht mit Dingen wie dem sehr unkoordinierten Vorbestellungszeitraum, der Verpackung der PS5 - gerade im Vergleich zur Series X -, dem Kundensupport etc. pp. weiter.
Ist mein subjektiver Kritikpunkt, den muss niemand teilen. Wenn Du gerne Premium Elektronik mit Deinem Münzgeld zusammenbaust, freut mich das für Dich. Ich suche nicht nach dem Haar in der Suppe - weder bei Sony, noch bei einem anderen Anbieter - sondern bewerte die Gegenstände nach meinem Verständnis von Kundenorientierung. Vllt. bin ich einfach sehr kritisch, während andere Teilnehmer hier wahrscheinlich vor lauter Fanboytum und Blindheit gegenüber kritischen Punkten noch dreimal danke sagen würden, wenn Sonys Customer Support sie beschimpfen würde :)

Eine Lösung wäre beispielsweise ein Hartelement gewesen, das man aus dem Gehäuse der PS5 entnehmen kann und anschließend wieder einsteckt. Und die Umweltfreundlichkeit greift hier auch nicht, schließlich wäre es so ein Element des Systems und dieses ist ja auch zu weiten Teilen aus Plastik und wird irgendwann weggeworfen.

Aber Sony hat es natürlich nicht nötig, kundenorientiert zu arbeiten. Fängt bei so Minipunkten an und erstreckt sich über die gesamte Unternehmensphilosophie. Sony hat eben noch großes Glück, dass ein Gro der Fans jede Verfehlung direkt hinnehmen und sogar für Sony rechtfertigen, allerdings habe ich das Gefühl, dass die Stimmung endlich mal ein wenig kippt und Sony sich vermehrt auch mal kritischen Stimmen gegenüber sieht.


Das ist bei mir nicht vorgekommen, ich habe auch überhaupt nichts zur Sprachausgabe eingestellt.
Meine Konsole hat aber auch vor der Einrichtung erstmal das System und den Controller upgedatet, was anscheinend auch nicht bei allen passiert ist.

Das ist bei mir im Anschluss geschehen. Vllt. war es ursprünglich eine Default Einstellung, oder ich habe wirklich zu schnell x gehämmert (war auch schon spät und ich wollte ins Bett^^).

poetBLUE
20.11.2020, 10:53
Joa, sehr typisch, dass man hier wieder implizit als Fanboy bezeichnet wird, nur weil man ein bisher gutes Erlebnis mit der Konsole hat. Finde ich ehrlich gesagt etwas bezeichnend für die Diskussionskultur hier und etwas schade, dass man andere Meinungen nicht einfach akzeptieren kann, sondern direkt diskreditieren muss. Kann ja nicht sein, dass Leute einfach so die PS5 genießen, Skandal! Ich habe ja auch nicht gegen andere Konsolen gewettert, sondern kann mit meiner Meinung 100%ig bei mir bleiben, ohne diskreditierend werden zu wollen. Ich hatte nur lediglich das Gefühl, dass viele Leute sich hier an Nichtigkeiten aufhängen wollen, wie nichts Gutes, nur weil einige Leute im Internet bereits über negative Erfahrungen berichten. Genau so gut gibt es Negativberichte über die XBOX, z.B. dass das Menü mal wieder super unübersichtlich und kundenunfreundlich designed ist, wie bereits bei vorherigen Microsoft Konsolen. Darauf wird hier kaum eingegangen bzw. abgehatet.

Ich bin jedenfalls längst kein Sony "Fanboy" und befinde vieles in ihrer Marktstrategie auch für schlecht, allerdings bin ich mit keiner Xbox bisher warm geworden und was ich so sehe, wird es hier wieder nicht anders. Ich empfinde es nur als sehr schade, dass ein Erfahrungsbericht meinerseits degradiert wird, nur weil er nicht mit der Meinung des Mainstreams hier übereinstimmt. Aber wie gesagt, einfach sehr bezeichnend dafür, wie gut manche Leute hier darin sind, differenziert über andere Meinungen zu denken. :D

Zumal dies mein erster Kommentar bezüglich Sony und PlayStation ist! Ich finde es sehr traurig, dass hier so schnell bewertet und abgefertigt wird, ohne sich mal weiter mit der Meinung der Person bzw. der Person an sich auseinander zu setzen.

Knuckles
20.11.2020, 11:43
@poetBLUE

Ich gehe mal davon aus, dass das von N_snake allgemein auf Sony bezogen ist und nicht wie du empfindest auf dich speziell gemünzt. Tatsächlich gibt sich Sony seit Jahren keine wirkliche Mühe mehr und die Fans (nicht Fanboys / -girls) nehmen das einfach hin, während gegen Microsoft immer fröhlich gestänkert wird, obwohl die sich seit Jahren Mühe geben die Fans zufrieden zu stellen. Und ich glaube N_snake hätte sich keine PS5 gekauft, wenn er sie kacke finden würde. Seine Meinung zu Sony muss man akzeptieren, denn die teilen viele andere Leute auch. Man muss also nicht jede Aussage immer gleich als persönlichen Angriff nehmen.

Linkey
20.11.2020, 12:01
Wahrscheinlich lese ich zu wenig im Internet, aber irgendwie verstehe ich dieses "Sony gibt sich keine Mühe, Fans schlucken alles" nicht so recht.
Mir ist relativ egal, ob meine Konsole von Nintendo, Sony oder Microsoft ist, aber mit der PS4 bin ich z.B. super gefahren. Habe zwei PS4s (eine Day1 vorbestellt, die andere kurze Zeit später gekauft, weil ich 2 Wohnungen hatte).

Beide laufen heute noch nach mehrere tausend Stunden Spielzeit. Beide werden nicht laut und Abstürze hatte ich in all den Jahren exakt einen einzigen (ich glaube es war bei Witcher 3).
Musste keine der PS4s zur Reperatur schicken. Das einzige was mir eher nicht so gefallen hat war die nicht vorhandene Abwärtskompatibilität und der Playstation Shop.

Mit der PS5 hat Sony das Thema Abwärtsk. gelöst. Ob der Shop auf der PS5 besser/flüssiger/schneller ist, kann ich erst beurteilen, wenn ich meine PS5 abgeholt habe.
Probleme mit Lautstärke etc. hatte Sony bei der PS4 durch neurere Modelle auch (versucht) zu beheben (ich war wie gesagt nicht betroffen).
Und die PS5 soll ja auch sehr leise laufen.

Nach der guten Erfahrung mit meinen PS4s freue ich mich jedenfalls in den nächsten Tagen meine PS5 abzuholen :D

Knuckles
20.11.2020, 12:17
Wahrscheinlich lese ich zu wenig im Internet, aber irgendwie verstehe ich dieses "Sony gibt sich keine Mühe, Fans schlucken alles" nicht so recht.

Mir persönlich geht es dabei nicht mal um die Hardware, sondern alles drumherum. Fängt schon beim PS+-Angebot an, welches im Laufe der Jahre immer weiter nach unten gefahren wurde, der Preis aber identisch blieb. Zwar hat man nun bei der PS5 extra für PS+-Mitglieder die PS4-Collection, aber die ist voll mit Spielen, die man normalerweise als PS4-Zocker eh schon hat (zumindest geht es mir so). PS Now ist auch kein Ersatz für Abwärtskompatibilität von PS2 und PS3, denn man spielt doch die Sachen 1 zu 1, wie sie damals erschienen sind. Hier ist der Weg den Microsoft geht zwar aufwändiger, aber dafür ist dort auch ein Xbox Original-Spiel grafisch nochmal aufgebohrt.
Dann kommt da noch das Thema Zensur dazu (ungeachtet dessen ob man entsprechende Spiele spielt oder nicht), die Sony Amerika nun ALLEN Niederlassungen und damit Firmen aufzwingt. Das Nintendo da inzwischen das genaue Gegenteil ist, ist schon beachtlich. Hier hat man scheinbar in den letzten 25 Jahren die Rollen getauscht. All das wird einfach akzeptiert und wenn man sowas irgendwo anprangert, wird man als Perversling oder sonstwas bezeichnet, da die zensierten Spiele meistens Anime-Games sind (Brüste in einem God of War oder Witcher sind dagegen kein Problem). Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs, denn wenn ich mehr Zeit hätte könnte ich auch noch viel mehr dazu schreiben.

Ungeachtet dessen besitze ich bereits das erste PS5-Spiel ohne die Konsole zu besitzen. Ich freue mich auch schon tierisch auf Gran Turismo 7 und Horizon Forbidden West. Zufrieden mit der Art und Weise wie sich Sony derzeit auf dem Markt gibt, bin ich aber nicht.

Master
20.11.2020, 12:45
Zum Thema Zensur:

Im Remake von Demon's Souls sind bei der Charaktererstellung nur "Body Type A" und "Body Type B" in der Auswahl verfügbar. Ratet mal was für Männlich und Weiblich steht? :D
Ich hoffe die Verantwortlichen für deutsche Übersetzung haben nicht so einen Unsinn verzapft.

dasDull
20.11.2020, 12:55
Ich würde es auch so sehen, dass Microsoft sich im Moment mehr Mühe gibt als Sony. Rein ökonomisch auch verständlich, Sony kann sich nach einer Konsolengeneration mit tollen Exklusivtiteln jetzt erstmal auf den Lorbeeren ausruhen, Microsoft ist in der Bringschuld.

Die Einschätzung, dass Sony übertrieben abgefeiert und Microsoft eher kritisiert wird, kann ich jedoch nicht unbedingt teilen. Zumindest in meiner Wahrnehmung scheint mir Phil von Microsoft in der Gaming-Community sehr beliebt zu sein. Und Sony wurde für fragwürdige Entscheidungen, wie die Verweigerung von Crossplay mit Microsoft und Nintendo, durchaus kritisiert.

Knuckles
20.11.2020, 13:02
Zumindest in meiner Wahrnehmung scheint mir Phil von Microsoft in der Gaming-Community sehr beliebt zu sein.

Ist wie bei Obama. Für manche ist Phil der Antichrist, während andere Phils Art mögen und wie er sich als der gute Zockerkumpel von Nebenan gibt. Mir ist er z.B. auch wesentlich sympathischer als jeder andere Kerl von Sony. Und bei Nintendo fehlt mir inzwischen auch jemand wie Iwata oder Reggie (wobei ich den Smash Bros.-Kerl recht lustig finde).

N_snake
20.11.2020, 13:23
Joa, sehr typisch, dass man hier wieder implizit als Fanboy bezeichnet wird, nur weil man ein bisher gutes Erlebnis mit der Konsole hat. Finde ich ehrlich gesagt etwas bezeichnend für die Diskussionskultur hier und etwas schade, dass man andere Meinungen nicht einfach akzeptieren kann, sondern direkt diskreditieren muss. Kann ja nicht sein, dass Leute einfach so die PS5 genießen, Skandal! Ich habe ja auch nicht gegen andere Konsolen gewettert, sondern kann mit meiner Meinung 100%ig bei mir bleiben, ohne diskreditierend werden zu wollen. Ich hatte nur lediglich das Gefühl, dass viele Leute sich hier an Nichtigkeiten aufhängen wollen, wie nichts Gutes, nur weil einige Leute im Internet bereits über negative Erfahrungen berichten. Genau so gut gibt es Negativberichte über die XBOX, z.B. dass das Menü mal wieder super unübersichtlich und kundenunfreundlich designed ist, wie bereits bei vorherigen Microsoft Konsolen. Darauf wird hier kaum eingegangen bzw. abgehatet.

Ich bin jedenfalls längst kein Sony "Fanboy" und befinde vieles in ihrer Marktstrategie auch für schlecht, allerdings bin ich mit keiner Xbox bisher warm geworden und was ich so sehe, wird es hier wieder nicht anders. Ich empfinde es nur als sehr schade, dass ein Erfahrungsbericht meinerseits degradiert wird, nur weil er nicht mit der Meinung des Mainstreams hier übereinstimmt. Aber wie gesagt, einfach sehr bezeichnend dafür, wie gut manche Leute hier darin sind, differenziert über andere Meinungen zu denken. :D

Zumal dies mein erster Kommentar bezüglich Sony und PlayStation ist! Ich finde es sehr traurig, dass hier so schnell bewertet und abgefertigt wird, ohne sich mal weiter mit der Meinung der Person bzw. der Person an sich auseinander zu setzen.


Vllt. solltest Du Deinen Eintritt in die Diskussion nochmal überfliegen und überprüfen, ob Du nicht ein wenig mit zweierlei Maß misst ;)
Ich habe Deine Seitenhiebe humorvoll aufgenommen. Wenn Du so diskutierst, solltest Du auch mit Deiner eigenen Gangrichtung zurecht kommen. Wirkt sonst ein bisschen "mimi" auf mich, und das willst Du doch bestimmt nicht :)
Zumal ich, wie Knuckles schon erwähnt, Dich nicht persönlich adressiert habe (außer mit dem Münzgeld). So wie Du hier das "Fanboy" auf Dich beziehst, hast Du mir ja z.B. unterstellt, ich würde hier meckern um des Meckerns willen. Also lass mal Deinen Strohmann der defizitären Diskussionskultur bitte stecken bzw. überprüfe erstmal Deine ;)
Der "Mainstream" war übrigens konträr zu meiner Meinung, Deine Meinung war in dem Fall Teil des Mainstreams in dieser Foren-Bubble...auch wenn Du das jetzt wahrscheinlich gar nicht gerne hörst :D

Ich habe anspruchsvolle Erwartungen, nicht nur für mich, sondern für uns alle, also auch Dich und alle Konsumenten hier, die wir unser hart verdientes Geld an Firmen wie Sony geben.
Ich bin ansonsten bisher auch zufrieden mit meinem Exemplar und besitze im Übrigen alle Sony Konsolen. Nicht jede Kritik ist = Hate

Aber ich freue mich, dass die Konsole Dir gefällt. So soll es sein und so ist es ja auch bisher bei mir ;)

N_snake
20.11.2020, 14:08
Doppelpost:
Astro Boys Playroom ist ja wirklich mega charmant und hat irgendwie totalen Nintendo-Spirit. Insbesondere diese verspielte Art eines Tutorials ist eigentlich das, was m.E. immer Nintendo ausgezeichnet hat und dann noch in Verbindung mit der nostalgischen Meta-Verknüpfung zur PlayStation Geschichte. Wirklich sehr toll und trifft genau meinen Nerv (auch das Sammeln etc.). Dass das gratis auf der Konsole installiert ist, ist ja in der heutigen Zeit fast schon ein Wunder.

Ein Sequel mit einer Spielzeit von ca. 10 Stunden würde ich sofort zum Vollpreis kaufen.

Cuzco
20.11.2020, 14:20
Ich würde es auch so sehen, dass Microsoft sich im Moment mehr Mühe gibt als Sony. Rein ökonomisch auch verständlich, Sony kann sich nach einer Konsolengeneration mit tollen Exklusivtiteln jetzt erstmal auf den Lorbeeren ausruhen, Microsoft ist in der Bringschuld.

Zumindest in der Europäischen Union. Es ist tatsächlich so, dass MS wohl die ganze Zeit eine Konsole für Multiplattformtitel war, während Sony für vor allem exzellente AAA-Exklusivtitel stand und immer noch steht. Es ist tatsächlich so gewesen, dass 99% der Titel die mich interessieren entweder für Playstation oder Nintendo erschienen sind. Ich habe den Microsoft-Kosmos aber überschätzt. Wenn er auch (deutlich) weniger bietet als Sony oder Nintendo, aber es gibt doch so einiges, was echt richtig toll ist,

Die Xbox ändert jetzt aber doch meine Sicht auf die Dinge. Erstens darf man Sony das Feld nicht kampflos überlassen, denn sie sind - genauso wie Nintendo - nicht besonders kundenfreundlich. Microsoft ist da insgesamt entspannter. Zudem gibt es jetzt doch einige Dinge, die ich auf der Xbox herbeisehne: Einerseits der Flugsimulator (das war mein vorrangiges Kaufargument, warum ich doch spontan eine Xbox bestellt habe) und dass ich hoffentlich bald PC-Spiele auf der Xbox zum Laufen bekomme. Würde gerne bei Age of Empires-Runden von meinen Kumpels mitspielen, aber da ich privat keinen PC habe, ging das nicht. zudem ist der Gamepass cool. Ich kann die ganze Xbox-Bibliothek spielen und es gibt einige ältere Titel die mich interessieren.

Die Playstation 5 wäre für mich vorerst ein Grafikkarten-Update für die PS4, da ich die Pro ja ausgelassen habe. Dadurch hoffe ich, dass ich endlich mal ein schönes Bild beim Spielen habe etc. Ursprünglich wollte ich PS5 only bleiben, jetzt bin ich aber richtig happy mit der Xbox. Ist bis auf die Einrichtung eine richtig tolle Konsole. Dass bei AC Valhalla ständig das Bild zerreisst, ist aber tatsächlich ein Manko. Dafür kann aber Microsoft wenig und es liegt wohl tatsächlich an Ubisoft. Ansonsten ist sie schön leise und ich habe so viel Spaß mit Forza 4, Star Wars: Fallen Order, Conker und Crash Bandicoot 4, dass ich die Xbox keine Sekunde bereue. Und die alten Uematsu-Titel Blue Dragon und Last Odyssey kann ich endlich nachholen. Zudem kann ich auch das grandiose Rare Replay spielen. Die Xbox ist für mich also tatsächlich das Neuere, weil ich jetzt plötzlich doch in dem Microsoft- und EA-Kosmos viel finde, was ich nicht für möglich gehalten habe... Gerade was noch kommt: Neues Fable, neues HALO und die ganze Bethesda-Sachen. Und mit 12 TF Rohleistung und aktueller Grafiktechnologie ist die Xbox wahrscheinlich erst mal zukunftssicher. Und das deutlich mehr als die PS4/ Xbox One zur Markteinführung. Ich freue mich auch schon so auf den Flugsimulator. Hoffentlich kommt das jetzt bald. Auf dem PC gibt es ihn schon ein Weilchen... Ich will endlich fliegen!


@Cuzco: Also an dem Datum der Bestellung würde ich es nicht fest machen, wir haben genau so bestellt wie du, zu früh sollte also kein Problem sein. Ich kann deine Bedenken aber auch sehr gut verstehen. Ich würde es vermutlich so handhaben, dass dein Markt vielleicht einfach super Pech mit ihren Zulieferern hat durch die ganze Covid Situation. Ich würde an deiner Stelle einfach mal dran bleiben und weiter versuchen telefonischen Kontakt aufzunehmen. Solange man freundlich bleibt, geben die Verkäufer da eigentlich gute Auskunft, zumindest in unserem Saturn war es so.
Ich ruf morgen in der Früh mal an und lass mich nicht abwimmeln. Heute macht's keinen Sinn. Ich könnte zwar heute Abend ab 7 zum Mediamarkt fahren, aber dann hol ich sie lieber gleich morgen in der Früh. Vielleicht wurde mein Markt auch nur noch nicht beliefert. Wobei es heisst, dass gerade die Marktabholer aus der "ersten Welle" schon versorgt sind. Anscheinend sind viel mehr Leute von der zweiten Vorbestellaktion betroffen. Doof ist halt, dass man gar nix hört. Von wegen es verzögert sich und die Ansage bei der Hotline gleich klar macht, dass man keine individuellen Auskünfte erteilt. Das wäre aber schon ein wenig kundenunfreundlich. Wobei ich glaube, dass Sony hier to blame ist. Die haben bestimmt die Bestellmenge erst bestätigt. Da es jetzt aber reihenweise Flugzeugnachlieferungen in die USA gibt, denke ich, dass Europa und insbesondere Deutschland sehr benachteiligt werden. Allerdings will ich keine Flugzeuglieferung - schon alleine aus Umweltgründen. Dann warte ich lieber länger. Wobei Schiffe sind ja jetzt auch nicht gerade besser für's Klima, oder?

Ich halt Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.


Ist wie bei Obama. Für manche ist Phil der Antichrist, während andere Phils Art mögen und wie er sich als der gute Zockerkumpel von Nebenan gibt. Mir ist er z.B. auch wesentlich sympathischer als jeder andere Kerl von Sony. Und bei Nintendo fehlt mir inzwischen auch jemand wie Iwata oder Reggie (wobei ich den Smash Bros.-Kerl recht lustig finde).
Sakurai ist mittlerweile das sympathische Gesicht von Nintendo. Jo. Iwata mochte ich auch richtig gerne. Als der Präsident war, gab es mal ein kostenloses 3DS-Spiel geschenkt (bei Neuregistrierung, was ich für Mario 3D Land eingelöst habe), dann mal ein kostenloses Spiel für die Wii U (Pikmin 3) usw. War zwar auch, um der schwächelnden Wii U auf die Sprünge zu helfen, aber naja. Mittlerweile sind die Geschäftsmethoden von Nintendo eher fragwürdig. Waren die ersten zwei Switch-Jahre noch richtig fett, kommt es einem mittlerweile so vor, als würde Nintendo nur noch Games-as-a-Service machen. Schlimmer als Microsoft sogar. Aber Sakurai scheint in Ordnung zu sein. Nur sein Fire-Emblem-Eifer ist nicht unbedingt das vernünftigste.


Astro Boys Playroom ist ja wirklich mega charmant und hat irgendwie totalen Nintendo-Spirit. Insbesondere diese verspielte Art eines Tutorials ist eigentlich das, was m.E. immer Nintendo ausgezeichnet hat und dann noch in Verbindung mit der nostalgischen Meta-Verknüpfung zur PlayStation Geschichte. Wirklich sehr toll und trifft genau meinen Nerv (auch das Sammeln etc.). Dass das gratis auf der Konsole installiert ist, ist ja in der heutigen Zeit fast schon ein Wunder.

Ein Sequel mit einer Spielzeit von ca. 10 Stunden würde ich sofort zum Vollpreis kaufen.
Das ist doch ne nette Geste von Sony. Auch wenn ich immer gerne über Sony schimpfe, sooooo tief wie Nintendo sind sie noch nicht gefallen.

N_snake
20.11.2020, 15:22
...

Ich ruf morgen in der Früh mal an und lass mich nicht abwimmeln. Heute macht's keinen Sinn. Ich könnte zwar heute Abend ab 7 zum Mediamarkt fahren, aber dann hol ich sie lieber gleich morgen in der Früh. Vielleicht wurde mein Markt auch nur noch nicht beliefert. Wobei es heisst, dass gerade die Marktabholer aus der "ersten Welle" schon versorgt sind. Anscheinend sind viel mehr Leute von der zweiten Vorbestellaktion betroffen. Doof ist halt, dass man gar nix hört. Von wegen es verzögert sich und die Ansage bei der Hotline gleich klar macht, dass man keine individuellen Auskünfte erteilt. Das wäre aber schon ein wenig kundenunfreundlich. Wobei ich glaube, dass Sony hier to blame ist. Die haben bestimmt die Bestellmenge erst bestätigt. Da es jetzt aber reihenweise Flugzeugnachlieferungen in die USA gibt, denke ich, dass Europa und insbesondere Deutschland sehr benachteiligt werden. Allerdings will ich keine Flugzeuglieferung - schon alleine aus Umweltgründen. Dann warte ich lieber länger. Wobei Schiffe sind ja jetzt auch nicht gerade besser für's Klima, oder?

Ich halt Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

...

Klingt nach ´nem guten Plan. Und natürlich ist Sony erstmal vordergründig verantwortlich dafür, dass so wenig Konsolen in Deutschland ausgeliefert worden sind.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass MediaMarkt Summe x an Vorbestellern angenommen und flächendeckend das Geld kassiert hat, statt erstmal vorsichtiger mit dem Kontingent umzugehen und Dich jetzt abwimmeln. Und da würde ich an Deiner Stelle höflich aber doch mit der angebrachten Beharrlichkeit drauf hinweisen - so wie Du es ja auch vor hast. Denn diese Handhabung ist in deren Verantwortung und das geht absolut nicht.

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du schnellstmöglich an Deine Konsole kommst :)

Ὀρφεύς
20.11.2020, 15:55
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass MediaMarkt Summe x an Vorbestellern angenommen und flächendeckend das Geld kassiert hat, statt erstmal vorsichtiger mit dem Kontingent umzugehen und Dich jetzt abwimmeln.

Ist das so?
Bin bei Saturn & Media Markt Kunde und habe noch nie etwas in Vorkasse bezahlen müssen.
Stattdessen hat man eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten und habe selber erst am Tag der Zustellung bezahlt.
Und wurde Cuzco bereits abgewimmelt (habe ich da was überlesen)?

@Cuzco

Man bestellt eine Konsole, freut sich drauf und dann bekommt man keine Info.
Ja, ist ärgerlich, aber wie schon so oft erweckt du bei mir zumindest den Eindruck, dass du dich viel zu sehr selber damit stresst, dir die schlimmstmöglichen Szenarien ausmalst und darüber berichtest und berichtest und berichtest, anstatt einfach da eben anzurufen.
Man muss nicht alles im Leben verkomplizieren und eine Verschwörung wittern.
Anrufen, am anderen Ende der Leitung sitzen Menschen wie du und ich, und sich ordentlich erkundigen wo die Bestellung bleibt und daraufhin ein Fazit ziehen.

Ach ja, ohne Abholbestätigung braucht keiner dort erscheinen.
Sobald die Ware im Laden ankommt, erhält man seine Abholbestätigung.
Bei mir gab es da nur 1x ein Problem und da hat ein vernünftiges Telefonat völlig ausgereicht um die Sache zu klären.

Sollte ich irgendwas überlesen haben, überspringt diesen Beitrag.
Allen anderen viel Spaß mit der neuen Konsole, die ich mir eines Tages in der Slim Variante holen werden.:)

N_snake
20.11.2020, 15:58
Ist das so?
Bin bei Saturn & Media Markt Kunde und habe noch nie etwas in Vorkasse bezahlen müssen.
Stattdessen hat man eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten und habe selber erst am Tag der Zustellung bezahlt.
Und wurde Cuzco bereits abgewimmelt (habe ich da was überlesen)?

...

Habe u.a. auch bei MediaMarkt die PS5 vorbestellt und musste in der Sekunde bezahlen, als ich auf "vorbestellen" geklickt habe.

Knuckles
20.11.2020, 16:13
Ist das so?
Bin bei Saturn & Media Markt Kunde und habe noch nie etwas in Vorkasse bezahlen müssen.

Ist sonst nicht so, aber bei der PS5 und der Xbox Series X musste man - wie N_snake schon schreibt - sofort bezahlen.

Cuzco
20.11.2020, 17:01
@Cuzco

Man bestellt eine Konsole, freut sich drauf und dann bekommt man keine Info.
Ja, ist ärgerlich, aber wie schon so oft erweckt du bei mir zumindest den Eindruck, dass du dich viel zu sehr selber damit stresst, dir die schlimmstmöglichen Szenarien ausmalst und darüber berichtest und berichtest und berichtest, anstatt einfach da eben anzurufen.
Man muss nicht alles im Leben verkomplizieren und eine Verschwörung wittern.
Anrufen, am anderen Ende der Leitung sitzen Menschen wie du und ich, und sich ordentlich erkundigen wo die Bestellung bleibt und daraufhin ein Fazit ziehen.


Da hast allerdings recht. Ich fühle mich schon wie der Klaus Kinski dieses Forums hier. Ich versuche auf jeden Fall daran zu arbeiten und in Zukunft auch positiver zu schreiben. (Das hab ich mir tatsächlich schon öfters vorgenommen). Ich hoffe, dass ich nicht immer nur negativ bin. In der echten Welt (oder analogen Welt) bin ich eher der Typ, der sich nix anmerken lässt. Ich schlucke den Ärger in der Regel sehr gut runter und bin eher ein fröhlicher aber auch sehr ruhiger Mensch. Im Forum werde ich dann manchmal von Dr. Jerkyll zu Mr. Hide. Also ich gehe jetzt nicht her und fange an, Shitstorms zu schreiben oder bewusst zu stänkern. Aber manchmal, wenn mich Sachen ärgern, schreibe ich das in dem Forum deutlicher. Deutlicher und auch übertriebener als ich es im echten Leben getan hätte. Und sorry für meinen Hang zu Übertreibungen. Dass ich mir manche Sachen schlimmstmöglich ausmale, hängt mit persönlichen Erfahrungen zusammen. Natürlich trifft das nicht immer zu. Wenn ich in anderen Foren etwas über die PS5 lese, dann sind dann viele krasse Shitstorm-Kommentare drin, die stark übertreiben. Eine Verzögerung ist zwar ärgerlich, aber halt ein typisches "First-World-Problem". Daran merkt man, dass es uns hier schon sehr gut geht. Und darum bin ich froh. Ich find es jetzt eigentlich auch nicht schlimm, nur ärgerlich. Und wenn ich konkretes wüsste, wäre ich wahrscheinlich auch nicht so unsicher.

Ich will aber nicht als absoluter Shitstorm-Typ oder "Forentroll" wahrgenommen werden. Ich versuche in Zukunft wirklich nur noch positiv zu schreiben. Schließlich ist das Forum hier insgesamt sehr positiv und die Diskussionskultur angenehm. Wegen der Konsole: Ich mache das jetzt so, wie geplant. Ich rufe morgen da mal an und werde Euch neutral drüber informieren. Vielleicht sagen sie mir, wann ich die Konsole abholen kann. Und wenn es nächstes Jahr ist, dann ist es halt so. Aber vielleicht hilft das Ergebnis ja auch Leuten, die hier stumm mitlesen. Und die dann eventuell selber zum Hörer greifen, wenn ich herausfinde, wie man dem Kundendienst die gewünschte Information entlockt!

N_snake
20.11.2020, 17:15
Da hast allerdings recht. Ich fühle mich schon wie der Klaus Kinski dieses Forums hier. Ich versuche auf jeden Fall daran zu arbeiten und in Zukunft auch positiver zu schreiben. (Das hab ich mir tatsächlich schon öfters vorgenommen). Ich hoffe, dass ich nicht immer nur negativ bin. In der echten Welt (oder analogen Welt) bin ich eher der Typ, der sich nix anmerken lässt. Ich schlucke den Ärger in der Regel sehr gut runter und bin eher ein fröhlicher aber auch sehr ruhiger Mensch. Im Forum werde ich dann manchmal von Dr. Jerkyll zu Mr. Hide. Also ich gehe jetzt nicht her und fange an, Shitstorms zu schreiben oder bewusst zu stänkern. Aber manchmal, wenn mich Sachen ärgern, schreibe ich das in dem Forum deutlicher. Deutlicher und auch übertriebener als ich es im echten Leben getan hätte. Und sorry für meinen Hang zu Übertreibungen. Dass ich mir manche Sachen schlimmstmöglich ausmale, hängt mit persönlichen Erfahrungen zusammen. Natürlich trifft das nicht immer zu. Wenn ich in anderen Foren etwas über die PS5 lese, dann sind dann viele krasse Shitstorm-Kommentare drin, die stark übertreiben. Eine Verzögerung ist zwar ärgerlich, aber halt ein typisches "First-World-Problem". Daran merkt man, dass es uns hier schon sehr gut geht. Und darum bin ich froh. Ich find es jetzt eigentlich auch nicht schlimm, nur ärgerlich. Und wenn ich konkretes wüsste, wäre ich wahrscheinlich auch nicht so unsicher.

Ich will aber nicht als absoluter Shitstorm-Typ oder "Forentroll" wahrgenommen werden. Ich versuche in Zukunft wirklich nur noch positiv zu schreiben. Schließlich ist das Forum hier insgesamt sehr positiv und die Diskussionskultur angenehm. Wegen der Konsole: Ich mache das jetzt so, wie geplant. Ich rufe morgen da mal an und werde Euch neutral drüber informieren. Vielleicht sagen sie mir, wann ich die Konsole abholen kann. Und wenn es nächstes Jahr ist, dann ist es halt so. Aber vielleicht hilft das Ergebnis ja auch Leuten, die hier stumm mitlesen. Und die dann eventuell selber zum Hörer greifen, wenn ich herausfinde, wie man dem Kundendienst die gewünschte Information entlockt!

Also ich finde gut, dass Du Dir vornimmst positiv(er) zu schreiben. Allerdings sehe ich Dich nicht in irgendeiner Art hier negativ behaftet und ich glaube das war auch nicht der Kern der Aussage, auf die Du Bezug nimmst.
Es scheint schon manchmal so, dass bezogen auf Technik bei Dir mehr schief geht als bei einigen anderen. Aber der hier geschilderte Fall würde mich auch sehr ärgern. Nicht, weil ich nicht auf ein Spielzeug was länger warten kann, sondern weil mich zum Beispiel bereits als unbetroffener Mitleser die Aufstellung von MediaMarkt sehr wütend macht. Rührt aber auch ggf. daher, dass ich generell ein "Robin-Hood-Syndrom" habe.

Wie dem auch sei, ruf da morgen in Ruhe an und verschaffe Dir Gewissheit. Das wird schon klappen.

Vllt. ein allgemeiner Tipp, wenn Du wirklich schlechte Erfahrungen gemacht hast und deswegen oft Negatives erwartest:
Es gibt ein Modell, das davon ausgeht, dass man mit seiner negativ behafteten Erwartung das Negative auch anzieht. Ein Beispiel:
Ich war früher beim Autofahren ein ziemlicher Choleriker und bin unverhältnismäßig oft in Streit geraten. Sobald ich ins Auto gestiegen bin, hat mir jemand die Vorfahrt genommen, fuhr auf der Autobahn nah auf etc.
Wirklich wie verhext. Ich hatte jedes Mal BEVOR ich ins Auto gestiegen bin schon Puls. Und ich habe rückblickend extrem das Gefühl, dass ich durch mein Antizipieren von negativen Erfahrungen, diese auch angezogen habe.
Was ich damit sagen will: Versuch mal VOR solchen Ereignissen dieses Antizipieren vom Negativen auszublenden. Ich kann mich an die Vorbestellerphase erinnern bzw. noch vorher, als Du schon verkündet hast, dass es beim Release Probleme mit der Verfügbarkeit geben könnte.
Ich habe mir überhaupt keine Sorgen gemacht. Gut, ich habe bei Amazon bestellt und bei MediaMarkt. Beide Konsolen sind angekommen und bei MediaMarkt habe ich auch um 00:02 am Tag der ersten Welle bestellt und mein Nachname fängt mit "St" an. Daraus kann man natürlich auf keine Regel schließen, aber manche negativen Entwicklungen haben keinen (für uns erkennbaren) Hintergrund, daher mein Tipp: Entspann Dich von vorneherein. Und auch wenn es dann negativ läuft, hast Du Dir nicht schon im Voraus den Stress gemacht.

Wie gesagt: Ich empfinde Dich hier überhaupt nicht negativ, ich finde, Du bist ein netter und umgänglicher Gesprächspartner. Ist nur als Denkanstoß gedacht bzw. als Idee, wie Du in Zukunft vllt. besser mit solchen Situationen umgehen kannst. Dass Du Dich in diesem speziellen Fall aber ärgerst, kann ich wie bereits erwähnt gut nachvollziehen und ich glaube, ich wäre da weniger evaluierend und hätte denen am Telefon bereits mit Nachdruck den Hinweis gegeben, dass es Verbraucherschutz gibt und die unverschämterweise mit meinem Geld bereits arbeiten und mir nicht mal ´ne Info geben wollen, wann mit Lieferung zu rechnen ist. Das geht einfach nicht.

Viel Erfolg morgen und halte uns auf dem Laufenden. Wird schon alles gut :)

Narcissu
20.11.2020, 18:13
Zum Thema Zensur:

Im Remake von Demon's Souls sind bei der Charaktererstellung nur "Body Type A" und "Body Type B" in der Auswahl verfügbar. Ratet mal was für Männlich und Weiblich steht? :D
Ich hoffe die Verantwortlichen für deutsche Übersetzung haben nicht so einen Unsinn verzapft.

Ich verstehe nicht so ganz, was du meinst? Und inwiefern hat es im der deutschen Übersetzung zu tun?
Tiggert es dich, dass Body Type A nun weiblich ist und nicht männlich?

Falls ja, was hat das mit Zensur zu tun?

Ist in der japanischen Fassung übrigens auch so wie in der Englischen.

poetBLUE
20.11.2020, 18:19
Ich verstehe nicht so ganz, was du meinst? Und inwiefern hat es im der deutschen Übersetzung zu tun?
Tiggert es dich, dass Body Type A nun weiblich ist und nicht männlich?

Falls ja, was hat das mit Zensur zu tun?

Ich glaube viel schlimmer ist es hier für die Leute, dass es nicht einfach weiblich und männlich heißt. Diversität und Denken los gelöst von den gesellschaftlichen Geschlechtsnormen ist hier für manche zu krass. :P

Falls es so nicht gemeint ist, tut es mir natürlich Leid, aber Master hat die Aussage schon sehr arg offen gelassen.

Vitalos
20.11.2020, 19:11
Ist sonst nicht so, aber bei der PS5 und der Xbox Series X musste man - wie N_snake schon schreibt - sofort bezahlen.
Kann ich bestätigen. :)

Angeal
20.11.2020, 23:54
Media Markt in Österreich war ganz lustig:
Kündigen große dritte Vorbesteller-Welle an, obwohl sie für die zweite Vorbesteller-Welle (wie mich) nichts haben/hatten.
Argument: War nur eine Online-Aktion und ist unabhängig zu den Märkten. Hatte ja aus logischer Sicht gedacht, wenn sie eine dritte Welle ankündigen, müsste doch die Zweite bereits erledigt sein? (Ich wurde auf nächstes Jahr vertröstet - hab ürigens damals schon die Hälfte anzahlen MÜSSEN, um die vorbestellen zu dürfen )

Was auch vollkommen sinnlos war, weil Sekunden nach der Freischaltung das System einging, da unzählige Leute offenbar alle im Sekunden-Takt auf Aktualisieren gingen. ( Zusätzlich beim Lockdown hatten sicher genügend Leute die Zeit und Geduld ... ) Nach den vorherigen Erfahrungswerten hätte man das irgendwie ... vorhersehen können? So absolut planlos, als würden Supermärkte am 5 Dezember Nikolaus-Warefür den 6 Dezember, bestellen und die Lieferung erst am 7 Dezember eintreffen ...

Cuzco
21.11.2020, 13:37
Also das mit Österreich ist tatsächlich ne richtig doofe Sache. Vor allem mit diesem Lockdown, wo nicht mal die Geschäfte aufhaben dürfen. Und dass er ausgerechnet noch in die Zeit des Playstation -5-Launchs fällt, scheint das Chaos perfekt. Wie schon gesagt: Schuld ist Sony (auch weil sie den Release um eine Woche nach hinten verschoben haben in der EU) und jetzt trifft es die Vorbestellen gleich doppelt. Vor allem scheint es wirklich voll das Chaos zu sein. In Deutschland hat Media Markt / Saturn ja keine dritte Vorbestelleraktion ins Leben gerufen, weil nicht alle Bestellungen aus der ersten und zweiten Garnitur abgedeckt werden konnten. Warum sie in Österreich so etwas ankündigen entzieht sich meiner Logik. Aber gut.

Jetzt wegen meiner Sache: Ich habe doch tatsächlich die PS5 gerade vorhin abholen können. Der Anruf war notwendig. Auch bei der großen Hotline wird diese Ansage vorangeschnitten, dass man keine Auskunft zu individuellen Bestellungen geben könnte. Die freundliche Dame am anderen Ende hat dann auch, nachdem ich "Playstation 5" erwähnt habe erst einmal einen langen Text von sich gegeben. Die meisten Vorbestellen konnten abgehandelt werden, aber nicht alle und man sei in Austausch mit dem Lieferanten. Ich habe dann erwähnt, dass ich halt schon am 16. bestellt habe. Dann hat sie gemeint, die frühen Bestellungen müssten eigentlich angekommen sein oder kämen spätestens nächste Woche an. Ich habe sie dann ganz nett gebeten, mal die Bestellung nachzusehen. Als ich Ihr die Bestellnummer durchgegeben hatte, war sie plötzlich sehr gut gelaunt und hat gemeint, dass da wohl einfach die Bestell-E-Mail noch nicht rausgegangen ist. Die Konsole wartet aber schon im Markt auf mich und ich würde in wenigen Minuten die Abholbestätigung bekommen. Das Gespräch verlief sehr freundlich von Anfang bis Ende und wenn man sich von der automatischen Ansage am Anfang nicht abschrecken lässt, dann schauen die im Kunden-Center auch trotzdem gerne die Bestellnummer nach. Also gab es doch eine individuelle Auskunft. Und wie schon gesagt, die Dame war sehr freundlich. Ich bin natürlich auch die ganze Zeit freundlich geblieben und habe ihr nicht - wie N_snake gemeint hätte - einen "Hinweis" in Richtung Verbraucherschutz gegeben. Macht auch keinen Sinn, weil man die Situation eh nicht ändern kann. Aber Auskunft bekommt man bereitwillig. Und daher denke ich, dass alle, die noch nichts wissen, mal nachfragen können. Bei mir war's einfach Glück oder Pech. Aber ich hätte jetzt auch nicht gemeckert, wenn sie mir gesagt hätte, nächste Woche oder so. Schließlich ist die PS5 für mich jetzt vorerst quasi die PS4 Pro, die ich nie hatte und ich kann dank der PS4-Plus-Collection kann ich jetzt auch endlich "God of War" und "Days Gone" auschecken. Und auch endlich die PS4-Spiele in 4k und mit vernünftiger Performance spielen. Ansonsten freue ich mich auf hoffentlich bald Gran Tourismo 7 als auch auf das Hogwarts-Spiel sowie natürlich Final Fantasy XVI.

Ich hab dann auch tatsächlich sofort nach dem Gespräch die Abholbestätigung gehabt, bin zum Markt aufgebrochen, weil noch nicht so viel los war (wegen Covid meide ich Ansammlungen) und habe die Playstation gleich mitgenommen.

Die Konsole ist noch größer als ich sie mir vorgestellt habe. Das liegt nicht an der Höhe, auch die Tiefe ist extrem groß. Die Xbox Series X ist wirklich winzig dagegen. Wirklich. Außerdem erscheint sie in echt noch ein wenig hässlicher als auf den Bildern. Aber gut finde ich, dass die Seitenpanele nicht aus Klarlack-Plastik sind, sondern eine aufgerauhte Oberfläche aufweisen. Dann sind Fingerabdrücke wenigstens kein Problem.

Ich bin sehr, sehr froh die PS5 zu haben. Sie ist im Vergleich zur Xbox aus einem Abstand von 2-3 Metern definitiv noch hörbar, aber das stört nicht. Das Spulenfiepen ist wohl dieses leise Brummen, das man aber nur hört, wenn man ganz nah rangeht. Das ist stört mich tatsächlich überhaupt nicht und wäre mir nicht mal negativ aufgefallen. Dieses Geräusch macht fast jeder PC und daher dachte ich dass es normal ist. Die Xbox macht es übrigens auch nicht. Und das Laufwerk ist sehr laut. Aber dennoch: Die Lautstärke ist immer noch sehr leise gerade im Vergleich mit der PS4) und die Heimkinoanlage übertönt es sogar an leisen Stellen. Also wenn man den Ton ausschaltet, dann hört man sie. Was übrigens bei der Xbox nicht der Fall ist. Ansonsten ist die Einrichtung leichter als bei der Xbox und auch im Menü findet man sich deutlich einfacher zu recht. Es werden anders als bei der Xbox nicht alle Modi des Fernsehers unterstützt (VRR zum Beispiel nicht) und anders als bei der Xbox wird Instant Game Response nicht beim Starten eines Spiels aktiviert, sondern schon beim Starten der Konsole. Das Menü läuft auch grafisch in 4k und die PS5 frisst daher schon wesentlich mehr Strom im Systemmenü als die Xbox. Die HDR-Modi werden auch nicht digital, sondern über anloges Komponentensignal übertragen, da die Datenrate des HDMI der PS5 wohl zu langsam ist. Die Xbox liefert mehr HDMI-2.1. Das macht aber wahrscheinlich keinen Unterschied. Die Farben sind wie bei der Xbox sehr bunt, Kontraste sind ebenfalls wie bei der Xbox voll da und PS4-Spiele sehen auch endlich sauber aus was Kanten und Auflösung betrifft. Das liegt auch daran, weil meine alte PS4 nur Full-HD ohne HDR ausgespuckt hat und mein Fernseher einen schlechten internen Upscaler hat. (LG BX, ein CX hätte besseres Upscaling, wäre aber nochmal 50% teurer gewesen).

Insgesamt also für mich eine absolute Verbesserung zur alten Playstation und auch ein viel flüssigeres Spielerlebnis. Schon seit Jahren werden Spiele auf die Pro-Versionen hin optimiert und laufen auf der Standard-Version gerade noch so. Endlich kann ich die Spiele in der gedachten Qualität spielen.

Ansonsten noch ein Wermutstropfen: Das WLAN reißt die ganze Zeit immer wieder ab. Es ist nicht so schlimm wie bei der Switch und wenn man verbunden ist, ist die Downloadgeschwindigkeit auch echt schnell. Daher will ich mich nicht beschweren, aber negativ ist es mir trotzdem aufgefallen.

Astro ist übrigens echt cool, aber weniger als ich erwartet hatte. Ich habe - nach den ganzen Reviews - ein komplett umfangreiches Spiel erwartet. Das ist Astro tatsächlich nicht geworden. Es scheint extrem kurz zu sein. 3-5 Stunden für einen regulären Durchgang, vielleicht acht Stunden, wenn man alles komplett sehen möchte und alle Artefakte holen möchte. Wie schon gesagt, es ist extrem cool. Es fühlt sich beim Spielen fast genauso an wie ich als Sechsjähriger meine ersten Gehversuche mit Super Mario Bros. auf den NES gemacht habe: Wo einen das Spiel quasi an die Mechanik des Spielens an sich heranführt. Und genau so ein nostalgisches Déjà-vuarg kurz gibt einem Astro beim Spielen. Es fühlt sich tatsächlich total frisch an und bringt einen wirklich eine komplett neue Mechanik näher. Es ist nicht nur der Controller, sondern auch das Konzept aus neuen Ideen, das hier eingeführt wird. Und das ist extrem cool. Insofern ist Astro ein Volltreffer, eine tolle Demo. Aber für ein Spiel mit seinen gerade mal gut vier Abschnitten leider arg kurz. Aber wie schon gesagt, wenn im Vorfeld nicht haufenweise Fünf-Sterne-Reviews erschienen wären, dann hätte es meine Erwartungen definitiv übertroffen. So bin ich ein klein wenig enttäuscht, dass es doch nur eine ausgedehnte Demo für den Controller ist, wenn auch mit hervorragend pfiffigen Ideen, das einem wirklich etwas neues bietet. Ein Aha-Erlebnis wie das erste Super Mario Bros als Kind.

Daher Daumen hoch!

N_snake
21.11.2020, 14:17
Also das mit Österreich ist tatsächlich ne richtig doofe Sache. Vor allem mit diesem Lockdown, wo nicht mal die Geschäfte aufhaben dürfen. Und dass er ausgerechnet noch in die Zeit des Playstation -5-Launchs fällt, scheint das Chaos perfekt. Wie schon gesagt: Schuld ist Sony (auch weil sie den Release um eine Woche nach hinten verschoben haben in der EU) und jetzt trifft es die Vorbestellen gleich doppelt. Vor allem scheint es wirklich voll das Chaos zu sein. In Deutschland hat Media Markt / Saturn ja keine dritte Vorbestelleraktion ins Leben gerufen, weil nicht alle Bestellungen aus der ersten und zweiten Garnitur abgedeckt werden konnten. Warum sie in Österreich so etwas ankündigen entzieht sich meiner Logik. Aber gut.

Jetzt wegen meiner Sache: Ich habe doch tatsächlich die PS5 gerade vorhin abholen können. Der Anruf war notwendig. Auch bei der großen Hotline wird diese Ansage vorangeschnitten, dass man keine Auskunft zu individuellen Bestellungen geben könnte. Die freundliche Dame am anderen Ende hat dann auch, nachdem ich "Playstation 5" erwähnt habe erst einmal einen langen Text von sich gegeben. Die meisten Vorbestellen konnten abgehandelt werden, aber nicht alle und man sei in Austausch mit dem Lieferanten. Ich habe dann erwähnt, dass ich halt schon am 16. bestellt habe. Dann hat sie gemeint, die frühen Bestellungen müssten eigentlich angekommen sein oder kämen spätestens nächste Woche an. Ich habe sie dann ganz nett gebeten, mal die Bestellung nachzusehen. Als ich Ihr die Bestellnummer durchgegeben hatte, war sie plötzlich sehr gut gelaunt und hat gemeint, dass da wohl einfach die Bestell-E-Mail noch nicht rausgegangen ist. Die Konsole wartet aber schon im Markt auf mich und ich würde in wenigen Minuten die Abholbestätigung bekommen. Das Gespräch verlief sehr freundlich von Anfang bis Ende und wenn man sich von der automatischen Ansage am Anfang nicht abschrecken lässt, dann schauen die im Kunden-Center auch trotzdem gerne die Bestellnummer nach. Also gab es doch eine individuelle Auskunft. Und wie schon gesagt, die Dame war sehr freundlich. Ich bin natürlich auch die ganze Zeit freundlich geblieben und habe ihr nicht - wie N_snake gemeint hätte - einen "Hinweis" in Richtung Verbraucherschutz gegeben. Macht auch keinen Sinn, weil man die Situation eh nicht ändern kann. Aber Auskunft bekommt man bereitwillig. Und daher denke ich, dass alle, die noch nichts wissen, mal nachfragen können. Bei mir war's einfach Glück oder Pech. Aber ich hätte jetzt auch nicht gemeckert, wenn sie mir gesagt hätte, nächste Woche oder so. Schließlich ist die PS5 für mich jetzt vorerst quasi die PS4 Pro, die ich nie hatte und ich kann dank der PS4-Plus-Collection kann ich jetzt auch endlich "God of War" und "Days Gone" auschecken. Und auch endlich die PS4-Spiele in 4k und mit vernünftiger Performance spielen. Ansonsten freue ich mich auf hoffentlich bald Gran Tourismo 7 als auch auf das Hogwarts-Spiel sowie natürlich Final Fantasy XVI.

Ich hab dann auch tatsächlich sofort nach dem Gespräch die Abholbestätigung gehabt, bin zum Markt aufgebrochen, weil noch nicht so viel los war (wegen Covid meide ich Ansammlungen) und habe die Playstation gleich mitgenommen.

Die Konsole ist noch größer als ich sie mir vorgestellt habe. Das liegt nicht an der Höhe, auch die Tiefe ist extrem groß. Die Xbox Series X ist wirklich winzig dagegen. Wirklich. Außerdem erscheint sie in echt noch ein wenig hässlicher als auf den Bildern. Aber gut finde ich, dass die Seitenpanele nicht aus Klarlack-Plastik sind, sondern eine aufgerauhte Oberfläche aufweisen. Dann sind Fingerabdrücke wenigstens kein Problem.

Ich bin sehr, sehr froh die PS5 zu haben. Sie ist im Vergleich zur Xbox aus einem Abstand von 2-3 Metern definitiv noch hörbar, aber das stört nicht. Das Spulenfiepen ist wohl dieses leise Brummen, das man aber nur hört, wenn man ganz nah rangeht. Das ist stört mich tatsächlich überhaupt nicht und wäre mir nicht mal negativ aufgefallen. Dieses Geräusch macht fast jeder PC und daher dachte ich dass es normal ist. Die Xbox macht es übrigens auch nicht. Und das Laufwerk ist sehr laut. Aber dennoch: Die Lautstärke ist immer noch sehr leise gerade im Vergleich mit der PS4) und die Heimkinoanlage übertönt es sogar an leisen Stellen. Also wenn man den Ton ausschaltet, dann hört man sie. Was übrigens bei der Xbox nicht der Fall ist. Ansonsten ist die Einrichtung leichter als bei der Xbox und auch im Menü findet man sich deutlich einfacher zu recht. Es werden anders als bei der Xbox nicht alle Modi des Fernsehers unterstützt (VRR zum Beispiel nicht) und anders als bei der Xbox wird Instant Game Response nicht beim Starten eines Spiels aktiviert, sondern schon beim Starten der Konsole. Das Menü läuft auch grafisch in 4k und die PS5 frisst daher schon wesentlich mehr Strom im Systemmenü als die Xbox. Die HDR-Modi werden auch nicht digital, sondern über anloges Komponentensignal übertragen, da die Datenrate des HDMI der PS5 wohl zu langsam ist. Die Xbox liefert mehr HDMI-2.1. Das macht aber wahrscheinlich keinen Unterschied. Die Farben sind wie bei der Xbox sehr bunt, Kontraste sind ebenfalls wie bei der Xbox voll da und PS4-Spiele sehen auch endlich sauber aus was Kanten und Auflösung betrifft. Das liegt auch daran, weil meine alte PS4 nur Full-HD ohne HDR ausgespuckt hat und mein Fernseher einen schlechten internen Upscaler hat. (LG BX, ein CX hätte besseres Upscaling, wäre aber nochmal 50% teurer gewesen).

Insgesamt also für mich eine absolute Verbesserung zur alten Playstation und auch ein viel flüssigeres Spielerlebnis. Schon seit Jahren werden Spiele auf die Pro-Versionen hin optimiert und laufen auf der Standard-Version gerade noch so. Endlich kann ich die Spiele in der gedachten Qualität spielen.

Ansonsten noch ein Wermutstropfen: Das WLAN reißt die ganze Zeit immer wieder ab. Es ist nicht so schlimm wie bei der Switch und wenn man verbunden ist, ist die Downloadgeschwindigkeit auch echt schnell. Daher will ich mich nicht beschweren, aber negativ ist es mir trotzdem aufgefallen.

Astro ist übrigens echt cool, aber weniger als ich erwartet hatte. Ich habe - nach den ganzen Reviews - ein komplett umfangreiches Spiel erwartet. Das ist Astro tatsächlich nicht geworden. Es scheint extrem kurz zu sein. 3-5 Stunden für einen regulären Durchgang, vielleicht acht Stunden, wenn man alles komplett sehen möchte und alle Artefakte holen möchte. Wie schon gesagt, es ist extrem cool. Es fühlt sich beim Spielen fast genauso an wie ich als Sechsjähriger meine ersten Gehversuche mit Super Mario Bros. auf den NES gemacht habe: Wo einen das Spiel quasi an die Mechanik des Spielens an sich heranführt. Und genau so ein nostalgisches Déjà-vuarg kurz gibt einem Astro beim Spielen. Es fühlt sich tatsächlich total frisch an und bringt einen wirklich eine komplett neue Mechanik näher. Es ist nicht nur der Controller, sondern auch das Konzept aus neuen Ideen, das hier eingeführt wird. Und das ist extrem cool. Insofern ist Astro ein Volltreffer, eine tolle Demo. Aber für ein Spiel mit seinen gerade mal gut vier Abschnitten leider arg kurz. Aber wie schon gesagt, wenn im Vorfeld nicht haufenweise Fünf-Sterne-Reviews erschienen wären, dann hätte es meine Erwartungen definitiv übertroffen. So bin ich ein klein wenig enttäuscht, dass es doch nur eine ausgedehnte Demo für den Controller ist, wenn auch mit hervorragend pfiffigen Ideen, das einem wirklich etwas neues bietet. Ein Aha-Erlebnis wie das erste Super Mario Bros als Kind.

Daher Daumen hoch!


Du solltest ja auch nur einen Hinweis Richtung "Verbraucherschutz" geben, wenn man Dir eine Auskunft verweigert ;) Sonst war mein Hinweis ja - so wie Du es gemacht hast - höflich nachfragen.

Freut mich, dass Du Deine PS5 jetzt hast :) Viel Spaß damit!

N_snake
23.11.2020, 07:17
Also ein enormes Manko der PS5 - noch viel eklatanter als beim Vorgänger - scheint die Akkulauftzeit des Controllers zu sein. Ist wahrscheinlich den ganzen Features geschuldet, aber an die 8-15 Stunden, die der Hersteller als Laufzeit zwischen den Lade-Intervallen angibt, kommt das Gerät nie im Leben ran. Ich habe ca. 4 Stunden bei Demons Souls auf der Uhr und ca. 5 Stunden bei Astros Playroom investiert und stehe kurz vor dem dritten Laden. Also ich halte bei voller Nutzung der Rumble Features 3 Stunden Laufzeit für realistisch und das ist schon ein Unding.

Lux
23.11.2020, 07:54
Also ein enormes Manko der PS5 - noch viel eklatanter als beim Vorgänger - scheint die Akkulauftzeit des Controllers zu sein. Ist wahrscheinlich den ganzen Features geschuldet, aber an die 8-15 Stunden, die der Hersteller als Laufzeit zwischen den Lade-Intervallen angibt, kommt das Gerät nie im Leben ran. Ich habe ca. 4 Stunden bei Demons Souls auf der Uhr und ca. 5 Stunden bei Astros Playroom investiert und stehe kurz vor dem dritten Laden. Also ich halte bei voller Nutzung der Rumble Features 3 Stunden Laufzeit für realistisch und das ist schon ein Unding.
Uff. Scheint ein generelles Problem mit Playstation-Controllern zu sein. Den von der 4 stöpsel ich schon gar nicht mehr ab. Der neue Xbox-Controller scheint da erheblich sparsamer zu sein; die erste Ladung hat bei mir über 20 Stunden gehalten. Bin gespannt, wie sich meine Eneloops darin schlagen. :A

DFYX
23.11.2020, 08:44
Also ein enormes Manko der PS5 - noch viel eklatanter als beim Vorgänger - scheint die Akkulauftzeit des Controllers zu sein. Ist wahrscheinlich den ganzen Features geschuldet, aber an die 8-15 Stunden, die der Hersteller als Laufzeit zwischen den Lade-Intervallen angibt, kommt das Gerät nie im Leben ran. Ich habe ca. 4 Stunden bei Demons Souls auf der Uhr und ca. 5 Stunden bei Astros Playroom investiert und stehe kurz vor dem dritten Laden. Also ich halte bei voller Nutzung der Rumble Features 3 Stunden Laufzeit für realistisch und das ist schon ein Unding.

Das klingt nach einem defekten Gerät. Wende dich da mal an Sony. Ich habe am Donnerstag bestimmt 8 Stunden Assassin's Creed gespielt und der Controller war noch halb voll.

Knuckles
23.11.2020, 09:25
Der PS5-Controller-Akku (1.560 mAh) hat ca. etwas mehr als die 1,5-fache Leistung des PS4-Controller-Akkus (1.000 mAh, was noch immer kacke ist), sollte aber in dem Fall schon länger halten. Wobei natürlich wieder die Frage ist, wie viel Saft der Rumble-Effekt, das Frontlicht und auch die adaptiven Trigger fressen. Ich würde da auch mal bei Sony wegen der kurzen Laufzeit nachfragen, aber wundern würde es mich nicht, wenn das wieder nur so eine kurze Laufzeit hat das Ding (das Problem habe ich bei der PS4 auch von Beginn an gehabt, dass der Akku kaum was aushält).
Nutze bei der Xbox One das aktuelle Play- and Charge-Kit (1.200 mAh) mit einem neuen Series X-Controller und das hat jetzt FF VIII und das erste Kapitel von Tell Me Why überlebt, was ca. 30+ Spielstunden waren. Der Controller blinkt aber nicht so sinnlos rum, was wohl denke ich bei der PS4 und PS5 nach wie vor der größe Stromfresser ist.

Linkey
23.11.2020, 17:31
Heute nach 3 Mails endlich eine Antwort erhalten. Unser Mediamarkt hat scheinbar 2 Mailadressen. Bei ersterer kam keine Rückmeldung, bei der zweiten ging es dann relativ schnell.

"leider haben wir noch keine neue Ware bekommen. Es gab wohl mehr Vorbestellungen als Ware ( wie das leider häufig bei Konsolen ist) . Sobald wir neue Ware bekommen, geben wir dir die Info"

Bin gespannt, ob ich meine PS5 dann nächste Woche erhalte (die einen berichten vom 27.11 als nächste Auslieferungswelle, andere sagen da kommt gar nichts mehr vor 2021). Für mich zum Glück kein Problem darauf zu warten, wobei ich die im Urlaub (mitte Dezember) dann schon gerne hätte.

Master
24.11.2020, 11:58
Ich verstehe nicht so ganz, was du meinst? Und inwiefern hat es im der deutschen Übersetzung zu tun?
Tiggert es dich, dass Body Type A nun weiblich ist und nicht männlich?

Falls ja, was hat das mit Zensur zu tun?

Eher finde ich es befremdlich, dass die Begriffe männlich und weiblich ganz gestrichen wurden. Als ob es schlimm wäre die Geschlechter beim Namen zu nennen.


Ist in der japanischen Fassung übrigens auch so wie in der Englischen.

Unschön.



Ich glaube viel schlimmer ist es hier für die Leute, dass es nicht einfach weiblich und männlich heißt. Diversität und Denken los gelöst von den gesellschaftlichen Geschlechtsnormen ist hier für manche zu krass. :P

Falls es so nicht gemeint ist, tut es mir natürlich Leid, aber Master hat die Aussage schon sehr arg offen gelassen.

Die Begriffe männlich und weiblich zu streichen und durch vage Begriffe zu ersetzen zeugt nicht wirklich von Diversität.

Narcissu
24.11.2020, 12:05
Eher finde ich es befremdlich, dass die Begriffe männlich und weiblich ganz gestrichen wurden. Als ob es schlimm wäre die Geschlechter beim Namen zu nennen.

Na ja, die Stimmen sind auch von A bist F durchnummeriert, statt sie mit "rau", "sanft", "barsch" oder was auch immer zu benennen. Finde das weder problematisch noch aufdringlich. Sogar eigentlich ziemlich... naheliegend? Gab es doch schon in der Form lange bevor es irgendeine Debatte darüber gab.

Knuckles
24.11.2020, 12:24
Bitte haltet diese Diskussion in einem anständigen Rahmen, da ich sonst befürchte das hier wieder die Mistgabeln ausgepackt werden, weil Person A die Meinung zu dem Thema von Person B und umgekehrt nicht akzeptiert. Ich kann mir schon denken was Master hier genau meint, aber das hier in einen längeren Beitrag zu packen, fehlt mir leider gerade die Zeit. Daher appeliere ich an eure Vernunft.

Linkey
24.11.2020, 12:31
Eher finde ich es befremdlich, dass die Begriffe männlich und weiblich ganz gestrichen wurden. Als ob es schlimm wäre die Geschlechter beim Namen zu nennen.Na ja, die Stimmen sind auch von A bist F durchnummeriert, statt sie mit "rau", "sanft", "barsch" oder was auch immer zu benennen. Finde das weder problematisch noch aufdringlich. Sogar eigentlich ziemlich... naheliegend? Gab es doch schon in der Form lange bevor es irgendeine Debatte darüber gab.

Sehe das genauso. Ob der Spieler es dann für sich männlich, weiblich, A, B oder sonst wie nennt, bleibt jedem selbst überlassen.


Die Begriffe männlich und weiblich zu streichen und durch vage Begriffe zu ersetzen zeugt nicht wirklich von Diversität.

Dadurch, dass dem Spieler selbst überlassen wird, wie er den Charakter sieht, ist schon mehr Diversität gegeben, als es auf männlich/weiblich zu fixieren.


Mal eine ganz andere Frage an die PS5 Besitzer: läuft RemotePlay genauso gut wie auf der PS4? Das letzte Update für RemotePlay hatte die PS5 schon berücksichtigt oder? :D

poetBLUE
24.11.2020, 13:49
@Linkey: Remote Play funktioniert super, zumindest, wenn das System über LAN am Netzwerk hängt. Über WLAN hatte ich hier und da auch schon Aussetzer. Würde aber insgesamt sagen, dass es genau so läuft wie Remote Play mit der PS4. Ich sitze ja im Sommer auch gern mit dem iPad draußen in der Sonne und spiele dann dort. :D

@Master: Naja, empfinde ich schon so, es tut mir aber Leid für dich, wenn du es nicht als divers siehst. Ich empfinde es halt als diverser, da es Leute gibt, die Brüste nicht unbedingt zwangsläufig als weibliche Merkmale wahrnehmen, sondern sich auch als nicht binär identifizieren und dies auch mit Brüsten bei ihrem Charakter zum Ausdruck bringen können, ohne dass dieser Körper zwangsläufig als weiblich benannt ist. Andersrum ebenso! Ich finde das eher eine gute, neutrale Lösung, um an die verschiedenen Typen ran zu gehen, da Buchstaben und Nummerierungen deutlich weniger wertend sind und so Leute sich nicht ausgeschlossen fühlen, wenn sie einen "typisch weiblichen" Körperbau haben, sich aber nicht weiblich sehen oder identifizieren. Zudem kann man so definitiv auch mehr Roleplay-Aspekte rein bringen, man kann sich für seinen Charakter eher einen nicht binären oder trans Hintergrund erdenken, ohne dass es sich bezeichnend wie ein Label anfühlt. Insgesamt sehe ich da schon, dass dort für mehr Diversität gesorgt werden kann und das finde ich gut. :)

Ich hoffe das war diplomatisch und freundlich genug formuliert, ich glaube nicht, dass ich groß eine andere Meinung denunziert oder nicht akzeptiert habe.

N_snake
28.11.2020, 22:05
Hat hier von den PS5-Besitzern inzwischen jemand Erfahrungen mit Problemen gemacht?
Meine läuft eigentlich einwandfrei, bis auf den defekten Kontroller, hatte aber bei Demons Souls inzwischen 2 Hardcrashes also Freeze für ca. 20 Sekunden und dann wurde die Anwendung beendet mit Fehlermeldung. Danach lief es wieder unproblematisch.
Und einmal konnte ich kein Spiel starten, Spiele haben sich immer beim Laden im Vorschaubildschirm aufgehangen. Nach Neustart der Konsole lief es aber wieder einwandfrei. Hoffe mal, dass das Software-bedingte Fehler sind und mit den nächsten Updates ausgemerzt werden, habe keine Lust auf den Zinoba eine defekte Konsole einzuschicken.
Erfahrungen? Einschätzungen? Hard- oder software bedingt?

Davon abgesehen läuft die Konsole sehr rund, alles wird schnell geladen und sie ist super leise. Auch dass der Store jetzt auf dem Dashboard integriert ist, gefällt mir sehr gut.

Ansonsten machen mir Demons Souls (Disc Version) und the Last of Us 1 Remastered (digital) viel Freude und Astros Playroom habe ich bereits zu 100% beendet.

Edit: So heute morgen Demons Souls gespielt und PS5 geht nach ner Minute einfach aus.
Ging danach wieder an aber ich fürchte langsam, ich habe ein Montagsmodell erwischt :/

Cutter Slade
29.11.2020, 08:27
Hat hier von den PS5-Besitzern inzwischen jemand Erfahrungen mit Problemen gemacht?


Alles klar, kleiner Schwenk durch meinen bisherigen Circle of Life zur Playstation 5:

Bin auch einer der glücklichen, der im September zur ersten regulären Vorbestellphase nach dem großen Releasetermin-Reveal in der Nacht zuvor zuschlagen durfte. Die fiel passenderweise direkt in meine Aufstehrythmus und ich konnte ganz gemütlich nach dem Klingeln des Weckers um 5 Uhr morgens die Verfügbarkeit bei meinem Onlinehändler des Vertrauens checken. War da, ab in den Warenkorb.

Knapp 2 Monate später wurde Sie dann pünktlich zu Release am 19.11. geliefert und konnte einen Tag später dann auch in Ruhe ausgepackt und 2 Tage später noch entspannter installiert werden. Ursprünglicher Plan, sie wie gewohnt in meine TV-Bank zu integrieren schlug fehl, da sie einfach zu voluminös war für den vermeintlich schmalen Schlitz unter dem Fernseher. Wo die PS4 pro noch super viel Platz nach links, rechts und oben hatte konnte ich die PS5 nicht mal reinschieben. Ich musste sie also neben den Fernseher stellen. Da fügt sie sich aber momentan ziemlich gut ein. Zwischen künstlicher Blume und einem weiß gekleideten Weihnachtsmann fällt sich gar nicht auf. Sowohl vom Aussehen, als auch von der Lautstärke her. Ja, sie macht sich mal bemerkbar. Dies fällt aber nur auf, wenn ich wirklich den Ton ausstelle und keinerlei Umgebungsgeräusch da sind, die diese übertönen könnten. Absolut kein Vergleich zu meiner ersten PS4 2014 (oder 15), die ich seinerzeit zweimal zurückgeschickt hatte ob der Geräuschkulisse. Das war schon übel. Hatte dann wirklich 1 Jahr gewartet, bis eine Modellnr. auf den Markt geworfen wurde, die meine Ansprüchen entgegenkam. Merke die PS5 dahingehend also kaum, sowohl vom Optischen, als auch von der hardwareseitigen Klangkulisse bin ich absolut überrascht. Postiv.

Der Controller ist top. Fühlt sich wundervoll griffig an, die Leuchtbar ist weitaus dezenter als bei der vorangegangen Generation und die Kapazität des Akkus für mich aktuell absolut in Ordnung. Seit Release hab ich das Gerät jetzt dreimal geladen und im Grunde ist die Konsole täglich an (zocken, netflixen). Die „Controller-Demo“ Astro’s Playroom sollte da echt die erste Anlaufstelle sein, um die Vorzüge des Gerätes zu testen. Wobei „Demo“ dem Geniestreich einer Gratisbeigabe echt nicht gerecht wird. Astro’s Playroom ist definitiv die Kategorie Spiel, die einem – wie ich es immer formulier – ein echtes Gaming-Grinsen aufs Gesicht zaubert. Das Spiel sieht toll aus, ist ein absolut herzlicher Streifzug durch die Playstation-Geschichte und hat teilweise mehrere und bessere Überraschungen als so mancher Triple-A Blockbuster, die teilweise nach einiger Zeit einfach nur ermüdend sind. Astro’s Playroom macht unglaublich viel Spass, ist total motivierend durch die sinnvolle Sammelei, die Einbettung von PS1 bis PS5 ist einfach nur genial und generell ist das Spiel nur „kurzweilig“, zu keiner Zeit langweilig. 100% und Platin (inkl. Alle SpeedRun-Challenges) waren da definitiv Pflicht. Quasi das erste platinierte PS5-Game. Ich habe es geliebt die ganze Anspielungen zu vergangen Sony- und Multiplattform-Games erinnert zu werden. Wohlige nostalgische Erinnerungen gepaart mit neuen grafischen Standards und spielerischen (Controller)-Gimmicks. Das Highlight war für mich aber echt das Finale…. Es hat einfach wunderbar zu regelmäßigen Nostalgiegesprächen mit Kumpels gepasst und mich sowas von gepackt. Hut ab für diesen Einstand. 
Würde da wie du auf einen richtigen Vollpreis-Titel hoffen und ihn aus dem Stand zu Release beziehen. Absolut geiles Game.

Aus dem PS5-Backlog hab ich ansonsten bisher nur das Remaster zu Spider-Man angepackt. Bekannte Kost im Gesamtpakekt (alle DLCs) mit neuen Spielereien. Also mich holt die Spiegelung an der Häuserfassade schon total ab. Dazu spielt es sich gewohnt gut und es ist ein wunderbarer Zeitvertreib, bis ich in 2 Wochen in meinem Weihnachtsurlaub mit Demon’s Souls loslege (mein Weihnachtsgame :A) und das Jahr dann mit Miles Morales abrunden werde.

Darüber hinaus wird die PS5 wohl erst mal zur PS4-Machine. Weitere MustHaves für mich lassen noch auf sich warten (bei Cyberpunk warte ich trotz PS4-Retail noch auf das Upgrade) und mein Backlog ist noch jenseits von Gut und Böse. Für die aktuelle Generation hab ich mir aber eins vorgenommen: Trotz potentieller Sales und vieler geiler Titel hole ich nie wieder Spiele auf Vorrat (Ausnahmen wären LRGs und Co. sowie Lieblingsserien). Es wird jetzt nur noch gekauft und direkt gespielt. Alles andere wäre einfach nur noch Ballast für die Gaming-Seele. Hat mich aber jetzt auch nicht davon abgehalten die letzten zwei Games aus der PSplus Collection abzugreifen, die ich noch nicht hatte. :D

Vielleicht mal ein Manko nach der ganze Lobhudelei: Ich konnte zu Beginn meinen Controller nicht über den Ruhemodus laden so wie ich es immer handhabe. Zweitcontroller nutzen und parallel laden war für mich nie eine Option, da es immer eine schön künstliche Grenze für „Jetzt mal was anderes als Gaming“ ist/war. Dieses Defizit griff aber nur, wenn man den Controller an der Frontseite von der Konsole angesteckt hatte. Von der Rückseite funktionierte es problemlos. Da das Problem aber inzwischen behoben wurde hab ich aktuell hardwareseitig nix zu meckern.

Bisher ist es eine tolle Konsole mit noch zu wenig guten Spielen (ein richtiges Next-Gen-Racing wäre nicht verkehrt), da aber noch ein ganzer Backlog mit starken PS4 Games auf mich wartet und 2021 sicherlich auch bald mit scharfen Next-Gen-Titeln an den Start geht sehe ich da schon Licht am Ende des Horizonts. Im Grunde ist es aber kein Stück Hardware was man jetzt UNBEDINGT haben muss. Nächstes Jahr kriegt man sie wieder regulär und dann ist auch die Auswahl an Games größe und die Updates für potentielle Softwarefehlerchen zahlreicher. Bisher hatte ich dahingehend aber keine Probleme, den ganzen kritischen Nachrichten und „deswegen kaufe ich keine Konsole zu Release“-Aussagen mal zum trotz. Montagsmodelle hat man zu jeder Zeit, es ist aktuell eben nur schwieriger, Ersatz zu bekommen. ;)

Nächstes Jahr dann noch die Xbox Series X (wo ich dann aber wirklich schauen muss, wohin mit der Konsole) und dann bin ich versorgt.

Ich bevorzuge übrigens scheinbar auch immer den optischen Modus zulasten der Performance der Spiele. Werde ich aber in Zukunft mal weiter testen.

Zum Abschluss vielleicht noch eine Anekdote: In meinem Freudeskreis war nur ein weitere Kumpel im Vorbestellfenster dabei. Leider hatte er weniger Glück als ich. Er konnte sie zwar bestellen (bei einem anderen Anbieter) ging aber letztlich doch leer aus, weil sie im scheinbar „gezockt“ wurde auf dem Weg zur Heimatadresse. Die Rückmeldungen vom Versandunternehmen lassen nichts anderes zu als einen gierigen Boten zu sehen, der entweder auch in den Genuss der Next-Gen-Erfahrung kommen wollte oder sich wie andere Scalper (die Briten mit ihren 3.500 per Bots gekauften Konsolen ey. :D) am hohen Auktionshaus-Preisstandard bereichern wollen. Krasse Sache eigentlich.

In diesem Sinne: Viel Spass an die schon fleißig spielenden Besitzer und ein „wartet ruhig noch ein bisschen“ an die, die Leer ausgegangen sind. Man kriegt die Zeit auch noch gut mit Last-Gen-Geschichten überbrückt. Aber: Es ist nicht verkehrt an einem diesigen Sonntag wie diesen dann doch die PS5 anschmeißen zu können. :D