Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Playstation-Thread - This is for the E-82000002
Dadurch, dass dem Spieler selbst überlassen wird, wie er den Charakter sieht, ist schon mehr Diversität gegeben, als es auf männlich/weiblich zu fixieren.
Die Beschreibungen männlich und weiblich in einer Charakterauswahl haben die Spieler auch in der Vergangenheit nicht davon abgehalten, sich Charaktere nach ihrem Gusto zu basteln. Insofern die Frage, was an den Begriffen männlich und weiblich problematisch sein soll?
@Master: Naja, empfinde ich schon so, es tut mir aber Leid für dich, wenn du es nicht als divers siehst. Ich empfinde es halt als diverser, da es Leute gibt, die Brüste nicht unbedingt zwangsläufig als weibliche Merkmale wahrnehmen, sondern sich auch als nicht binär identifizieren und dies auch mit Brüsten bei ihrem Charakter zum Ausdruck bringen können, ohne dass dieser Körper zwangsläufig als weiblich benannt ist. Andersrum ebenso! Ich finde das eher eine gute, neutrale Lösung, um an die verschiedenen Typen ran zu gehen, da Buchstaben und Nummerierungen deutlich weniger wertend sind und so Leute sich nicht ausgeschlossen fühlen, wenn sie einen "typisch weiblichen" Körperbau haben, sich aber nicht weiblich sehen oder identifizieren. Zudem kann man so definitiv auch mehr Roleplay-Aspekte rein bringen, man kann sich für seinen Charakter eher einen nicht binären oder trans Hintergrund erdenken, ohne dass es sich bezeichnend wie ein Label anfühlt. Insgesamt sehe ich da schon, dass dort für mehr Diversität gesorgt werden kann und das finde ich gut. :)
Ich hoffe das war diplomatisch und freundlich genug formuliert, ich glaube nicht, dass ich groß eine andere Meinung denunziert oder nicht akzeptiert habe.
Dir tut eine andere Sichtweise als deine leid? Hm ... Interessant. Jedenfalls ... Auch hier finde ich es bedenklich männlich und weiblich als negative wertende Begrifflichkeiten definiert werden. Wie ich Linkey schon schrieb, die Begriffe männlich und weiblich haben bisher auch niemanden davon abgehalten, sich einen Wunschcharakter zu erstellen. Du beschreibst nur, warum es Menschen auf eine subjektive Ebene als negativ empfinden könnten. Ich sehe jedoch keinen objektiven Grund, die Begriffe durch neutrale, schwammige Begriffe auszutauschen. Sie beschreiben ja nur was man als Grundlage hat, was letztlich damit gemacht wird ist dem Spieler überlassen.
Narcissu
30.11.2020, 12:21
Aber was verlierst du dadurch, wenn dort stattdessen "A" und "B" steht? Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht so ganz. Es gibt offenbar Leute, die das zu schätzen wissen. Du leidest darunter nicht, andere profitieren sogar. Ich hätte es nicht mal wahrgenommen, wenn du das Thema hier nicht angeschnitten hättest. Weil es eben überhaupt nicht irgendwie heraussticht oder irgendjemandem irgendwas unter die Nase reibt, sondern sich sogar an dem Muster orientiert, das sonst bei der Charaktererstellung vorherrscht (siehe Stimmen, die ebenfalls mit Buchstaben benannt sind, nicht mit Adjektiven).
Aber was verlierst du dadurch, wenn dort stattdessen "A" und "B" steht? Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht so ganz. Es gibt offenbar Leute, die das zu schätzen wissen. Du leidest darunter nicht, andere profitieren sogar. Ich hätte es nicht mal wahrgenommen, wenn du das Thema hier nicht angeschnitten hättest. Weil es eben überhaupt nicht irgendwie heraussticht oder irgendjemandem irgendwas unter die Nase reibt, sondern sich sogar an dem Muster orientiert, das sonst bei der Charaktererstellung vorherrscht (siehe Stimmen, die ebenfalls mit Buchstaben benannt sind, nicht mit Adjektiven).
Jeder weiß was mit männlich und weiblich gemeint sind. A und B sagen mir nichts, bis ich darauf geklickt habe. Bei Stimmen ergibt das Schema eher Sinn, da sich Akustik leichter durch das Hören als durch Beschreibungen identifizieren lässt.
Narcissu
30.11.2020, 13:11
Also geht es dir in erster Linie darum, dass du darin ein geringfügiges Downgrade in der Usability siehst?
poetBLUE
30.11.2020, 14:21
Dir tut eine andere Sichtweise als deine leid? Hm ... Interessant. Jedenfalls ... Auch hier finde ich es bedenklich männlich und weiblich als negative wertende Begrifflichkeiten definiert werden. Wie ich Linkey schon schrieb, die Begriffe männlich und weiblich haben bisher auch niemanden davon abgehalten, sich einen Wunschcharakter zu erstellen. Du beschreibst nur, warum es Menschen auf eine subjektive Ebene als negativ empfinden könnten. Ich sehe jedoch keinen objektiven Grund, die Begriffe durch neutrale, schwammige Begriffe auszutauschen. Sie beschreiben ja nur was man als Grundlage hat, was letztlich damit gemacht wird ist dem Spieler überlassen.
Okay, ich meinte damit eher, dass ich es schade finde, wenn direkt aus jeder Kleinigkeit etwas sehr Negatives gemacht wird. Da meinte ich "Tut mir Leid" eher im wortwörtlichen Sinne, dass ich es sehr schade finde. Ich hoffe das klärt es eher auf. :)
Ich persönlich empfinde weder weiblich noch männlich als sehr wertend, es ist jedoch sehr objektiv gesehen klar, dass man heutzutage nicht mehr gewissen Körperproportionen einem festen Geschlecht zuweisen kann. Das war vor vielen Jahren noch etwas anders, da es dort gesellschaftlich gesehen nicht so gängig war, dass Leute von ihrem "biologischem" Geschlecht sehr abweichen. Heute sieht unsere Gesellschaft aber sehr anders aus, was durch normale Entwicklung einfach begründet ist. Jedenfalls stört es mich so nicht und mich stört es auch nicht, wenn andere Spiele dies noch weiterhin als männlich und weiblich bezeichnen. Und ehrlich gesagt habe ich da von Leuten aus dem Spektrum LGBT+, die dort nicht gerade in Extremen unterwegs sind, auch nie negative Bemerkungen gehört. Dementsprechend finde ich es schade, dass man aus anderen Ecken solches Entgegenkommen für diese Community immer eher negativ bewertet. Dies meinte ich lediglich mit "Tut mir Leid".
Dies ist weder auf dich als Person bezogen, da ich dich nicht kenne, kann ich gar kein Mitleid für dich empfinden, und auch nicht abwertend als Mitleid für andere Meinungen gemeint. Lediglich dass das so das ständige Leid ist. :D
Narcissu
30.11.2020, 14:25
Du hast da fälschlicherweise mich als Autor ins Zitat gesetzt. :)
poetBLUE
30.11.2020, 14:29
Du hast da fälschlicherweise mich als Autor ins Zitat gesetzt. :)
Ist verbessert!
Knuckles
30.11.2020, 15:02
Und ich würde euch darum bitten das Thema sein zu lassen, denn diese Diskussionen führen nie zu einem für alle Seiten zufriedenstellende Ergebnisse (was auch z.B. der Grund ist, wieso ich mich nicht weiter zu Tell Me Why äußern werde). Ich möchte einfach nicht administrativ tätig werden, weil diese Diskussionen aus dem Ruder laufen (und das tun sie, je länger man sie laufen lässt, egal was man mir erzählt). Wer noch etwas dazu zu sagen hat, kann das gerne per PN tun. Danke.
Ich glaube der Grund warum es "Body Type A" und "Body Type B" heißt hat nichts damit zu tun dass man Geschlecht und Körperproportionen trennen wollte, auch glaube ich nicht dass man Raum lassen wollte sich ein nichtbinäres Geschlecht dazu zu denken, obwohl das natürlich ein positiver Nebeneffekt ist.
Meine Vermutung ist dass man es schlicht und ergreifend so genannt hat, um einen Kritikpunkt des Originals auzubügeln, ohne ihn wirklich auszubügeln. Nämlich geschlechtsspezifische Ausrüstung.
In Demon's Souls waren einige Ausrüstungsgegenstände nur entweder für weibliche oder männliche Spielavatare vorgesehen. Es ist nicht mal so als wäre das Kleidung gewesen die man als "typisch feminin" oder "typisch maskulin" bezeichnen könnte. Da war dann mal zerrissene Kleidung oder eine Goldmaske, die männlichen Spielavataren verwehrt wurde.
Das hat mich selbst ziemlich gewurmt und ich habe gehofft dass man das im Remake ändert.
Naja, sogesehen haben sie es jetzt geändert, geschlechtsspezifische Ausrüstung ist ein Ding der Vergangenheit. Ausrüstung ist nicht mehr "genderlocked" sondern "body type locked". Das soll dann wohl auch als bessere Ausrede hinhalten, warum man nicht bestimmte Sachen mit seinem Charakter tragen kann, "sie passt einfach nicht". Obwohl ich das bei Sachen wie einer Maske schon arg hanebüchen finde. Man hat die Charaktermodelle immerhin schon stark überarbeitet, vermutlich ist das einfach ein Punkt wo sie einerseits dem Original treu bleiben wollten und obendrein noch Kosten einsparen konnten.
Konnte man im originalen Demon´s Souls in Bosskämpfe rein invaden? In Dark Souls ging es ja nicht und Demon´s Souls habe ich das Original ewig nicht gespielt.
Aber ich bin im Remake gerade beim Invaden jemandem einfach in den King Allant Bossfight gefolgt...das muss doch ein Glitch sein, oder?
Wie das Ganze ausgegangen ist, könnt Ihr Euch denken ^^
Ich spiele Demon's Souls gerade zum zweiten mal durch (diesmal mit dem Uchi - Dex oder Quality build) weil es einfach so viel Spaß macht und eine echte Augenweide ist. Aber eine Sache möchte ich doch bemängeln: die Musik. Während die im Original wirklich ausgefallen war, wirkt sie im Remake einfach nur generisch.
Ich finde am deutlichsten wird dies bei der Intro-Cutscene:
https://www.youtube.com/watch?v=IL6DdPaRi34&t=199s
Das Original: sehr dynamisch, toller Kontrast von Gesang vs. Trommel, und gegen Ende mitreißend panisch - für mich absolute Gänsehautstimmung. Das Remake dagegen lässt mich völlig kalt.
Auch die legendäre Tower Knight Musik (Ho hoho ho ho) ist kaum wiederzuerkennen. Schade.
Jo. Wollte mal fragen, wie Eure PS5 Konsolen sich so machen?
Nachdem ich inzwischen vermehrt mit dem Fehlercode CE-108255-1 konfrontiert wurde (Bei dem Spiel oder der App ist ein Fehler aufgetreten) und das jeweilige Spiel gecrasht ist (1x Astro, 5x Demons Souls und heute 1x The Last of Us 2) und ich auch einen gruseligen spontanen Shutdown der Konsole miterlebt habe, habe ich die Faxen dicke und werde das Gerät einschicken.
Reddit und diversen anderen Foren zufolge ist der Fehler ziemlich weit verbreitet und reicht von gelegentlichen Problemen bis hin zu vollständiger Unnutzbarkeit der Konsole.
Sony Support gibt wohl an, es handle sich sicher um ein Software-Problem, was mit einem künftigen Update behoben wird - wann, kann man allerdings nicht sagen. Da aber viele Konsolen gänzlich ohne Probleme laufen und es momentan auch nicht viele verschiedene Setups für die Konsole gibt, glaube ich nicht an ein Software-Problem, sondern eher an ein Hardware-Problem (womöglich GPU).
Mich würde einfach interessieren, was Ihr bisher für Erfahrungen gemacht habt? Für mich steht jedenfalls fest, dass die Konsole zurück geht und man mir eine neue schicken wird.
Ich weiß, dass solche Probleme bei Launchkäufern zum einkalkulierten Risiko gehören müssen, wie sich Sony aufstellt erachte ich aber als frech (null offene Kommunikation und großflächige Verweigerung des Austauschs in den USA).
Ich benutze sie tatsächlich seltener als die Xbox (ca. 1/3 der Spielzeit) und habe bisher einmal einen Absturz erlebt. Bei Kingdom Come (wen wundert's!). Die Playstation ist dabei komplett eingefroren. Ich musste da 10 Sekunden auf die Ausschalttaste drücken, damit sie ausgeht. Nach erneutem Hochfahren wurde ich diese typische Fehlersuche durchgeführt und dann ging alles wieder.
Ansonsten lief aber alles bisher ohne Probleme. Ich habe mich jetzt auch an Days Gone gewagt, das ohne Probleme läuft. Cold Steel 4 hatte bis zum Ende auf der PS5 keinen einzigen Bug gezeigt und Astro ließ sich auch ohne Probleme (relativ schnell) durchspielen. Die Konsole ist auch nicht warm und nicht laut geworden. Ich habe zwar einen unstreitigen "Coil whine", der aber auf zwei Meter Entfernung kaum wahrnehmbar ist. Nur der Totalabsturz bei Kingdom Come hat mich schon etwas nervös gemacht. Ich konnte allerdings danach einfach ne Stunde normal weiterspielen.
Die Xbox (2/3 spiele ich da drauf) hatte bisher noch keinen Ausfall, obwohl ich sie wesentlich öfter bemühe. Jedi - Fallen Order (durch), Forza Horizon 4 (so gut wie durch), Crash Bandicoot 4 (sehr weit), etwas Valhalla, Conker und Haven - bisher keine Ausfälle, außer dass bei Star Wars die Zwischensequenzen manchmal ruckeln.
Bei der PS5 hab ich tatsächlich ein ungutes Gefühl. Vor allem: Sollte ich sie einschicken müssen, wird es wahrscheinlich Monate dauern, bis sie repariert ist oder ein Austauschgerät kommt. Bisher zeigt sie aber kein Anzeichen eines Montagsgerätes. Software-Abstürze ereignen sich auch auf der Switch bei mehreren Spielen und scheinen ganz normal zu sein. Lustigerweise hat Microsoft es bisher vermieden, solche Mätzchen zu machen. Die Xbox scheint wirklich stabilst zu laufen.
Meine hatte beim Spielen von DMC5 zwei- oder dreimal die Fehlermeldung, dass "etwas mit der Systemsoftware nicht stimmt" und ist nach einem kurzen schwarzen Bild ins Dashboard gegangen. Das Spiel ist dabei nicht abgestürzt, und seitdem ist das auch nicht mehr passiert. Außerdem nimmt die Konsole andauernd Trophy-Screenshots auf, obwohl ich diese Funktion ausgeschaltet habe. Und ich könnte schwören, den Controller zuletzt komplett aufgeladen zu haben, und heute war er sofort leer, als ich die Konsole eingeschaltet habe. Muss ich mal drauf achten.
Ich benutze sie tatsächlich seltener als die Xbox (ca. 1/3 der Spielzeit) und habe bisher einmal einen Absturz erlebt. Bei Kingdom Come (wen wundert's!). Die Playstation ist dabei komplett eingefroren. Ich musste da 10 Sekunden auf die Ausschalttaste drücken, damit sie ausgeht. Nach erneutem Hochfahren wurde ich diese typische Fehlersuche durchgeführt und dann ging alles wieder.
Ansonsten lief aber alles bisher ohne Probleme. Ich habe mich jetzt auch an Days Gone gewagt, das ohne Probleme läuft. Cold Steel 4 hatte bis zum Ende auf der PS5 keinen einzigen Bug gezeigt und Astro ließ sich auch ohne Probleme (relativ schnell) durchspielen. Die Konsole ist auch nicht warm und nicht laut geworden. Ich habe zwar einen unstreitigen "Coil whine", der aber auf zwei Meter Entfernung kaum wahrnehmbar ist. Nur der Totalabsturz bei Kingdom Come hat mich schon etwas nervös gemacht. Ich konnte allerdings danach einfach ne Stunde normal weiterspielen.
Die Xbox (2/3 spiele ich da drauf) hatte bisher noch keinen Ausfall, obwohl ich sie wesentlich öfter bemühe. Jedi - Fallen Order (durch), Forza Horizon 4 (so gut wie durch), Crash Bandicoot 4 (sehr weit), etwas Valhalla, Conker und Haven - bisher keine Ausfälle, außer dass bei Star Wars die Zwischensequenzen manchmal ruckeln.
Bei der PS5 hab ich tatsächlich ein ungutes Gefühl. Vor allem: Sollte ich sie einschicken müssen, wird es wahrscheinlich Monate dauern, bis sie repariert ist oder ein Austauschgerät kommt. Bisher zeigt sie aber kein Anzeichen eines Montagsgerätes. Software-Abstürze ereignen sich auch auf der Switch bei mehreren Spielen und scheinen ganz normal zu sein. Lustigerweise hat Microsoft es bisher vermieden, solche Mätzchen zu machen. Die Xbox scheint wirklich stabilst zu laufen.
Also klingt doch erstmal gut bei Dir. Ich habe das Gefühl, dass - zumindest bei mir - eher technisch anspruchsvollere Spiele zu den Crashes führen. The last of Us 1 und Visage habe ich stundenlang ohne ein Murren spielen können.
Dass man lange auf ein Austauschgerät warten muss, da kann ich Dich beruhigen. Erstens wäre das rechtlich gar nicht möglich und zwotens gibt es zumindest in Deutschland schon Berichte, dass die Austauschgeräte im Schnitt nach neun Tagen beim Verbraucher ankommen. Bei allem anderen wäre ich auch sofort bei nem Manager am Telefon und würde ihn auf meinen Rechts- und den Verbraucherschutz hinweisen :) Aber so dumm-dreist ist Sony nicht, dass die sich hier solche Mätzchen erlauben. Ich kann Dein generelles Gefühl aber total verstehen. Sony hat einen desaströsen Launch hingelegt und schweigt die doch vehementen Kinderkrankheiten gefühlt tot.
Passender wäre mal eine offene Kommunikation ala "Ja wir wissen von Fehlern xy, wir arbeiten mit Hochdruck dran, aus unserer Sicht liegt es an •••. Vermutlich sind defekte Geräte im Umlauf, die auch nicht durch ein Update zu fixen sind. Bei den Symptomen abc wenden Sie sich bitte an unseren Support, um die beste Vorgehensweise zu besprechen".
Natürlich weiß ich, warum man das nicht macht aber es liegt auf der Hand, dass Sony einen verfrühten Launch angepeilt hat, der ggf. auch mit dem Start der Konkurrenz zu tun hatte, oder dem Weihnachtsgeschäft oder beidem. Und wenn man so eine risikobehaftete Entscheidung trifft, sollte man zumindest WENN das derart in die Hose geht, eine transparente Kommunikation zum Kunden aufnehmen. Und zwar pro aktiv und generell und nicht im stillen Kämmerlein erst auf Ansprache.
Edit: Um künftigen Problemen ggf. eine Richtlinie zu geben: Meine Konsole ist eine Disk-Version und steht vertikal.
Auffällig ist, dass sie beim Installieren physischer Spiele extrem lange braucht und extrem laut wird (TLoU2 - eine Stunde).
Die Freezes mit anschließender Fehlermeldung tauchten bisher auch nur in physischen Spielen auf, für mich deutet alles auf einen defekten Laser/ eine mangelhafte SSD hin.
Jedoch gab es wie oben bereits erwähnt auch zwei Hard-Shutdowns während des Spielens (Demons Souls, Astro), was für mich in dem Fall eher auf Netzteil oder GPU schließen lässt. Womöglich hat meine Konsole einen Handshake aus zwei verschiedenen Problemen, ich bin mir jedoch sicher, dass diese Probleme nicht software-basiert sind. Ich halte Euch hier auf dem Laufenden.
Kleines Update:
PS5 ist auf dem Rückweg zu Sony. Sie wird repariert bzw. ausgetauscht (wahrscheinlich).
Der Support am Telefon hat meine Vermutung bestätigt und klar geäußert, dass mit großer Wahrscheinlichkeit die Hardware defekt ist. Wenigstens auf Rückfrage zeigt Sony Deutschland also die entsprechende Transparenz, während man im US-amerikanischen Raum den Konsumenten nach wie vor versucht ein X für ein U zu verkaufen und die ganze Thematik pauschal auf Software-Probleme schiebt, die mit künftigen Updates vollumfänglich lösbar sei.
Der Support war sehr freundlich, Sony als Gesamtunternehmen hat mich allerdings mit diesem sehr fehlerbhafteten Launch und dem unverschämten Verhalten gegenüber Konsumenten was die Kulanz bzgl. defekter Geräte anbelangt ein weiteres Mal in meiner Antipathie bekräftigt.
Also, wer Probleme hat, die über vereinzelte Fehlermeldungen ala vorübergehender Spielabbruch ins Dashboard hinaus gehen, dem empfehle ich ebenso Kontakt zu Sony aufzunehmen.
Jetzt hoffe ich nur, dass die Konsole, die zurück kommt, wirklich fehlerfrei ist. Dauern soll das Ganze übrigens 9-max.21 Tage.
Ich wäre froh, wenn ich meine PS5 noch vor Weihnachten bekommen würde. Bis jetzt noch keine Abholbestätigung von MM erhalten. In den letzten Tagen gab es aber von einigen Leuten, die eine ähnliche Bestellnummer haben wie ich, Versandbestätigungen.
Ärgere mich immer noch darüber, dass ich es nur bei MM geschafft habe. Bei Amazon habe ich die Bestellphase ganz knapp verpasst. MM werde ich aber definitiv ab sofort komplett meiden - sobald ich die PS5 erhalten habe. Nicht, weil es dort Lieferschwierigkeiten gibt - sondern bezüglich der Kommunikation. Meine PS5 wurde bereits im September bezahlt und die Rückmeldung, dass meine Bestellung verzögert ist (außer einer allgemeinen Mail am 06.11 - in der es hieß, es KÖNNTE bei einigen Bestellungen zu Verspätungen kommen), habe ich erst auf Nachfrage erhalten.
Ich wäre froh, wenn ich meine PS5 noch vor Weihnachten bekommen würde. Bis jetzt noch keine Abholbestätigung von MM erhalten.
Wird ab morgen eh etwas schwierig damit.
Wird ab morgen eh etwas schwierig damit.
NRW hat schon beschlossen, dass Abholungen in Märkten (oder dort, wo es nicht geht, weil diese in Centren mit vielen Geschäften sind, über Packstationen) weiterhin möglich sind.
Dort, wo MM das nicht hinbekommt, werden die Pakete aber an den Empfänger verschickt. Wenn mein Store die PS5 bekommen sollte, ist das das kleinste Problem. Wie lange es dauert, bis sie dort erst mal landet, weiß bei MM (angeblich) keiner :D
Meine Sony Konsolen haben zum Glück immer funktioniert, aber was mir mein Bruder letztens erzählt hat, hebt deren Kundenservice auf eine neue Ebene.
Er hat sich Anfang des Jahres eine PS4 Slim gekauft und die musste bis Dezember bereits Sage und Schreibe 5x umgetauscht bzw. repariert werden.
Ständig am überhitzen, angeblich zum Teil neue Konsolen erhalten, die dann ausschauen wie ca. 3 Jahre alte Geräte und dazu ein Kundenservice, der immer unfreundlicher wird, da anscheinend überfordert & genervt.
So genervt, dass die einen sogar schon unterstellen, man würde was weiß ich wie mit der PS4 umgehen.
Letzte Woche dann die reparierte PS4 erhalten und nur 5 Sekunden an gewesen, bevor die sich wieder verabschiedet hat.
Klasse Service, Sony.:B
Gehört zwar nur semi in den Playstation Thread, aber es ist richtig stark, was MediaMarkt sich da geleistet hat.
Die wollten die Mehrwertsteuersenkung an den Kunden weitergeben - Konsole hat trotzdem 499€ gekostet.
Die haben das Geld bereits im September kassiert.
Heute haben Sie eine Rundmail an alle geschickt, die noch nicht beliefert wurden, dass es vor 2021 nichts wird.
Entschädigung: 3 Monate PS+.
Das ist weniger als das, was die an der Sekung der MwSt einfach einbehalten haben :hehe:
Glücklicherweise eilt es bei mir nicht. Gehabt hätte ich sie trotzdem gerne.
Gehört zwar nur semi in den Playstation Thread, aber es ist richtig stark, was MediaMarkt sich da geleistet hat.
Die wollten die Mehrwertsteuersenkung an den Kunden weitergeben - Konsole hat trotzdem 499€ gekostet.
Die haben das Geld bereits im September kassiert.
Heute haben Sie eine Rundmail an alle geschickt, die noch nicht beliefert wurden, dass es vor 2021 nichts wird.
Entschädigung: 3 Monate PS+.
Das ist weniger als das, was die an der Sekung der MwSt einfach einbehalten haben :hehe:
Glücklicherweise eilt es bei mir nicht. Gehabt hätte ich sie trotzdem gerne.
Ich würde stornieren bzw. Rechts- und Verbraucherschutz einschalten wenn ich betroffen wäre. Wir sind in Deutschland ffs, Media Markt gehört alles aufgerissen, das ist absolut unreal was da abgeht. Schade, dass zu viele Verbraucher sich das gefallen lassen. Die Höhe ist ja, dass ich hier gelesen habe, dass MM am Telefon keine Auskunft geben wollte, wie es weiter geht, OBWOHL schon Geld geflossen ist. Utopisch.
Gehört zwar nur semi in den Playstation Thread, aber es ist richtig stark, was MediaMarkt sich da geleistet hat.
Die wollten die Mehrwertsteuersenkung an den Kunden weitergeben - Konsole hat trotzdem 499€ gekostet.
Die haben das Geld bereits im September kassiert.
Heute haben Sie eine Rundmail an alle geschickt, die noch nicht beliefert wurden, dass es vor 2021 nichts wird.
Entschädigung: 3 Monate PS+.
Das ist weniger als das, was die an der Sekung der MwSt einfach einbehalten haben :hehe:
Check ich grad was nicht?
19% Steuer in 499 Euro sind 79,67 Euro.
16% Steuer in 499 Euro sind 68,83 Euro.
Das ist eine Differenz von 10,84 Euro, die Du nicht bekommen hast. Dafür bekommst Du aber PS Plus im Wert von 25 Euro. Bin ich gerade bescheuert? :p
|Edit: Die Weitergabe der gesenkten Steuer an die Kunden ist übrigens nicht verpflichtend. REWE will davon zum Beispiel nichts wissen, und die Firma, in der ich arbeite, macht das auch nicht. Und wer weiß - vielleicht hast Du die PS5 ja zum reduzierten Preis bekommen. Das wirst Du spätestens dann merken, wenn sie Anfang Januar plötzlich 511,91 Euro kostet. :p
Ich würde stornieren bzw. Rechts- und Verbraucherschutz einschalten wenn ich betroffen wäre. Wir sind in Deutschland ffs, Media Markt gehört alles aufgerissen, das ist absolut unreal was da abgeht. Schade, dass zu viele Verbraucher sich das gefallen lassen. Die Höhe ist ja, dass ich hier gelesen habe, dass MM am Telefon keine Auskunft geben wollte, wie es weiter geht, OBWOHL schon Geld geflossen ist. Utopisch.
Wäre in dem Fall eigentlich das richtige Vorgehen, wenn man mitbekommt, das da alles abgeht und wie schlecht die Kommunikation ist. Die Leute, die die Anrufe entgegen nehmen, können aber nichts dafür.
Und stornieren werde ich erst dann, wenn ich die PS5 besitze. Sollte sie nochmal bestellbar sein und ich die woanders erhalten, bevor Mediamarkt meine ausgeliefert hat, werde ich die noch stornieren. Solange bleibt die Bestellung erhalten, weil:
a) Mediamarkt sich fast schon so verhält, als wollten die, dass man storniert - und das gönne ich denen nicht, nachdem die offenkundig einfach mehr verkauft haben, als sie hatten
b) ich mir die Option, die PS5 zu bekommen, bevor die wieder bestellbar wird, nicht verbauen möchte (und auf ebay kaufe ich die aus Prinzip nicht, selbst wenn man mit etwas Glück die PS5 dort für 550€ schon bekommen konnte - aber dieses Aufkaufen um mit Gewinn zu verkaufen unterstütze ich nicht)
[QUOTE=Lux;3406812Das ist eine Differenz von 10,84 Euro, die Du nicht bekommen hast. Dafür bekommst Du aber PS Plus im Wert von 25 Euro. Bin ich gerade bescheuert? :p
[/QUOTE]
Wenn du für eine PS Plus Mitgliedschaft 25€ zahlst und du dieses Guthaben bei MM kaufst, lautet die Antwort ja.... :'D (der Slogan heißt ja nicht "ich bin ja nicht bescheuert")
Mal ohne Spaß - ich weiß, dass eine 3 monatige Mitgliedschaftskarte 25€ kostet. Und das Ganze war natürlich auch überspitzt formuliert. Aber ich gehe mal stark davon aus, dass MM eine Provision oder Rabatt beim Kauf von Guthabenkarten erhält, sodass die nicht die vollen 25€ zahlen.
Und für mich persönlich ist der Gegenwert definitiv keine 25€. Ich kann da gerne meine Rechnungen zeigen, aber ich kaufe die Mitgliedschaftskarten nur zu Aktionen und meine Mitgliedschaft läuft noch bei 2023. Gab vor kurzem bei Amazon noch 12 Monate für 45€.
Meine letzten 3 Guthaben Käufe waren 12 Monate 45€, 12 Monate 45€ und 15 Monate 40€
=> 130€ für 39 Monate
=> 10€ für 3 Monate
Fazit:
Mediamarkt hat wahrscheinlich (ohne die Zahlen zu kennen) über die 25€ Guthabenkarten, die sie verschenken, "mehr" verschenkt, als die durch das Einbehalten der 3% MwSt nicht rausgegeben haben.
Ich persönlich hätte von den 10,84€ mehr gehabt, als umgerechnet 10€ Guthaben, welches ich übrigens erst ab 2023 bräuchte.
Und bezüglich der nicht verpflichtenden Weitergabe der gesenkten Steuer: Mediamarkt/Saturn selbst hat groß Werbung damit gemacht, dass sie die Senkung an den Kunden weitergeben.
Mir selbst ist es egal ob ich 488,16€, 499€ oder 511,91€ zahle. Geht sich eher um das Gesamtpaket:
- erst 4 Wochen nach Release ein Statement abgeben, dass nicht geliefert wird
- keine Auskunft geben können, wann geliefert wird (in Kombination mit dem Verkauf von nicht vorhandener Ware)
- gleichzeitig das Geld schon 2 Monate vor Release kassieren
- mit der Weitergabe der Steuersenkung werben
Die haben eine Anzahl an Konsolen erhalten und habe eine Anzahl Bestellungen. Nach jeder Auslieferung seitens Sony hätte es die Möglichkeit gegeben, eine Aussage zu treffen, wie viele von den Bestellungen bedient werden können oder nicht.
Ich brauche die Konsole nicht sofort. Über die Handhabung von MM bin ich dennoch sehr enttäuscht - insbesondere für diejenigen, die die Konsole vor Weihnachten haben wollten (als Geschenk für die Kinder oder sonst was) und erst jetzt die Auskunft bekommen haben.
Taro Misaki
20.12.2020, 14:38
Er ist wieder da.:D
https://www.youtube.com/watch?v=ifAm3Vp0JnU&feature=youtu.be
Narcissu
20.12.2020, 15:20
👌👌👌
Er ist wieder da.:D
https://www.youtube.com/watch?v=ifAm3Vp0JnU&feature=youtu.be
Geiler Typ :D
So kurzes, ernüchterndes Update zu meiner PS5-Erfahrung:
Meine Konsole ist vor drei Tagen aus dem Service zurück gekommen, da sie gelegentlich Soft-Crashes mit dem Fehlercode CE-108255-1 hatte. Gründe hierfür sind wahrscheinlich in den meisten Fällen defekte GPUs und SSDs. Nachdem das Gerät lediglich mit dem Hinweis "repariert" zurück kam (was defekt war bzw. was repariert wurde, wurde nicht kommuniziert), ist die Konsole nun quasi unbrauchbar und hat bei jedem Spiel (Spider-Man, Demons Souls, The Last of Us Part 2 und Astros Playroom) nach ca. 1-2 Stunden einen Hardcrash und lässt sich auch nicht direkt wieder einschalten.
Es wird jetzt noch ein zweiter Versuch unternommen, in dem ich von Sony eine neue Konsole verlangen werde. Sollte dem nicht entsprochen werden bzw. die Ersatzkonsole wieder defekt sein, werde ich einen Refund verlangen und mich vorerst mit Switch und Xbox Series X begnügen.
Nicht falsch verstehen. Die Sony PlayStation 5 hat enormes Potential und Astros Playroom alleine zeigt die Möglichkeiten des neuen Dual Sense Controllers. Basierend auf der Anzahl der fehlerhaften Hardware, die man dem Internet entnehmen kann sowie meiner eigenen Erfahrung was Sonys Transparenz und Kundenorientierung betrifft, kann zum jetzigen Zeitpunkt aber nur eine Warnung ausgesprochen werden.
Er ist wieder da.:D
https://www.youtube.com/watch?v=ifAm3Vp0JnU&feature=youtu.be
Nach dem Typ hatte ich vor ein paar Wochen schon auf youtube gesucht. Leute: Ich hab den Kanal seit rund 10 Jahren abonniert. Hahaha Im Ps4 Video blendet er auch ein Kuchendiagramm ein, um den komplizierten Sachverhalt genauer dartzstellen. Dieses mal bedient er sich sogar der dritten Dimension. Ich habe das Video aber noch nicht ganz verstanden. Wieviele Ps5 hat er jetzt?
So kurzes, ernüchterndes Update zu meiner PS5-Erfahrung:
Meine Konsole ist vor drei Tagen aus dem Service zurück gekommen, da sie gelegentlich Soft-Crashes mit dem Fehlercode CE-108255-1 hatte. Gründe hierfür sind wahrscheinlich in den meisten Fällen defekte GPUs und SSDs. Nachdem das Gerät lediglich mit dem Hinweis "repariert" zurück kam (was defekt war bzw. was repariert wurde, wurde nicht kommuniziert), ist die Konsole nun quasi unbrauchbar und hat bei jedem Spiel (Spider-Man, Demons Souls, The Last of Us Part 2 und Astros Playroom) nach ca. 1-2 Stunden einen Hardcrash und lässt sich auch nicht direkt wieder einschalten.
Es wird jetzt noch ein zweiter Versuch unternommen, in dem ich von Sony eine neue Konsole verlangen werde. Sollte dem nicht entsprochen werden bzw. die Ersatzkonsole wieder defekt sein, werde ich einen Refund verlangen und mich vorerst mit Switch und Xbox Series X begnügen.
Nicht falsch verstehen. Die Sony PlayStation 5 hat enormes Potential und Astros Playroom alleine zeigt die Möglichkeiten des neuen Dual Sense Controllers. Basierend auf der Anzahl der fehlerhaften Hardware, die man dem Internet entnehmen kann sowie meiner eigenen Erfahrung was Sonys Transparenz und Kundenorientierung betrifft, kann zum jetzigen Zeitpunkt aber nur eine Warnung ausgesprochen werden.
Ich hatte tatsächlich zweimal eine Sony-Konsole in Reparatur. Darunter auch eine PS4. Die Erfahrung ist exakt dieselbe. Ich habe meine PS4 damals wegen der lila Grafikfehler eingeschickt. Dann hieß es aber, die Konsole wäre intakt und es gäbe kein Problem. Tatsächlich lebt die Konsole heut noch. (Fragt sich nur wie lange sie das ich mitgemacht hätte) Produziert aber jede Menge Bugs und ist so laut wie ein Staubsauger. Zu der Lautstärke hat der Kundendienst damals gemeint: Das muss so!
Wii U hatte ich auch einmal eingeschickt, weil teilweise das Gamepad nicht erkannt wurde und wenn, dann war die Eingabelatenz zu lange und manchmal wurden Befehle nicht angenommen. Sa hat es sich aber herausgestellt, dass es an dem Heimkino lag. Das hatte durch die absorptiven Materialien (Absorber, Bassfalle und Diffuseren) viele Signale einfach geschluckt. Hat bei anderen Konsolen nichts ausgemacht. Laut Nintendo sei aber die verwendete Bandbreite Schuld gewesen und dass das Wii-U-Gamepad im 5,2 GHz-Band sendet und die Wellenlängen viel kürzer und leichter geschluckt werden. Tja... Technik ist manchmal schon eine Bitch!
Knuckles
03.01.2021, 00:01
@N_snake
Doof zu lesen, dass deine Hardware da so viel Probleme macht. Tatsächlich habe ich aber von Sony nichts anderes erwartet, denn ich kann mich nicht daran erinnern nur eine Hardware-Veröffentlichung von denen miterlebt zu haben, die fehlerfrei und ohne Hardware-Probleme über die Bühne ging (PSP und PSVita ausgenommen). Ich hoffe die bekommen das bis zum Release von Gran Turismo 7 und/oder Horizon Forbidden West in den Griff, denn spätestens dann will ich mir die PS5 zulegen.
@N_snake
Doof zu lesen, dass deine Hardware da so viel Probleme macht. Tatsächlich habe ich aber von Sony nichts anderes erwartet, denn ich kann mich nicht daran erinnern nur eine Hardware-Veröffentlichung von denen miterlebt zu haben, die fehlerfrei und ohne Hardware-Probleme über die Bühne ging (PSP und PSVita ausgenommen). Ich hoffe die bekommen das bis zum Release von Gran Turismo 7 und/oder Horizon Forbidden West in den Griff, denn spätestens dann will ich mir die PS5 zulegen.
Ja es ist echt mega ärgerlich und es hat mir in den letzten Tagen wirklich meine Lust am Thema Videospiele genommen.
Ich hoffe einfach, was Deine Prognose betrifft, dass die Probleme in den nächsten Monaten ausgemerzt werden und jeder die Möglichkeit haben wird, auf einfachem Wege eine funktionstüchtige Konsole zu erhalten.
Edit: Ich bin überzeugt, dass bei Sony intern die Hardware aktuell analysiert und ausgebessert wird und dass genau das der Grund ist, warum keine weitere Charge zur Verfügung gestellt wird aktuell. Bei der nächsten sollen die Fehler behoben sein.
Also Sony blockt nun einen direkten Reparatur- und Austauschantrag.
Soll jetzt per Mail nochmal zusammenfassen, wie sich die Konsole verhält - was beim letzten Mal die Servicebearbeiterin on the fly dokumentiert hat.
Ist natürlich eine Anweisung, weil der Laden den massiven Anfragen nicht entsprechen kann.
Auf Bitte mich an einen Manager weiterzuleiten wurde auch nicht eingegangen.
Ich habe die Mail nun runter geschrieben und auch zusammengefasst, wie diese Kundenerfahrung auf mich wirkt. Habe außerdem zwei Youtube Videolinks angehangen, auf denen ich die Abstürze dokumentiert habe bzw. dass die Konsole nicht mehr an geht.
Bis spätestens Mittwoch soll ich wohl ein "Feedback" bekommen, überlege momentan aber tatsächlich einfach einen Refund bei amazon anzustoßen bzw. bei erneutem Kontingent auf Ersatz durch den Händler zu bestehen. Da greift ja anders als beim Hersteller die gesetzliche Gewährleistung. Ggf. müsste ich dann nochmal etwas länger warten, hätte aber eine neue Konsole aus der zweiten Charge, die uU bereits auf besserer Hardware funktioniert (ich weiß ja aus meiner früheren Tätigkeit, dass bei den ersten Iterationen von Technik gerne mal günstigere Komponenten verwendet werden um zu testen, wie weit man die Herstellungskosten drücken kann - bei Sony scheint das dieses Mal gehörig in die Hose gegangen zu sein).
Vllt. hilft mein "Erfahrungsbericht" dem ein oder anderen bei seiner Kaufentscheidung, sollte es neues Kontingent geben. Ansonsten schreibe ich einfach meinen Frust hier runter, nicht weiter beachten ^^
Also Sony blockt nun einen direkten Reparatur- und Austauschantrag.
Soll jetzt per Mail nochmal zusammenfassen, wie sich die Konsole verhält - was beim letzten Mal die Servicebearbeiterin on the fly dokumentiert hat.
Ist natürlich eine Anweisung, weil der Laden den massiven Anfragen nicht entsprechen kann.
Auf Bitte mich an einen Manager weiterzuleiten wurde auch nicht eingegangen.
Ich habe die Mail nun runter geschrieben und auch zusammengefasst, wie diese Kundenerfahrung auf mich wirkt. Habe außerdem zwei Youtube Videolinks angehangen, auf denen ich die Abstürze dokumentiert habe bzw. dass die Konsole nicht mehr an geht.
Bis spätestens Mittwoch soll ich wohl ein "Feedback" bekommen, überlege momentan aber tatsächlich einfach einen Refund bei amazon anzustoßen bzw. bei erneutem Kontingent auf Ersatz durch den Händler zu bestehen. Da greift ja anders als beim Hersteller die gesetzliche Gewährleistung. Ggf. müsste ich dann nochmal etwas länger warten, hätte aber eine neue Konsole aus der zweiten Charge, die uU bereits auf besserer Hardware funktioniert (ich weiß ja aus meiner früheren Tätigkeit, dass bei den ersten Iterationen von Technik gerne mal günstigere Komponenten verwendet werden um zu testen, wie weit man die Herstellungskosten drücken kann - bei Sony scheint das dieses Mal gehörig in die Hose gegangen zu sein).
Vllt. hilft mein "Erfahrungsbericht" dem ein oder anderen bei seiner Kaufentscheidung, sollte es neues Kontingent geben. Ansonsten schreibe ich einfach meinen Frust hier runter, nicht weiter beachten ^^
Ne, ist cool, dass Du das machst. Ich habe bisher mit der PS5 keine Schwierigkeiten gehabt. Bin wohl einer der Glücklichen, die funktionierende Hardware erwischt haben. Aber: Ich spiele nicht oft. Und dann sind Last of Us 2 und Days Gone ja PS4-Spiele. Aber bei der Strommessung genehmigen sich diese Spiele trotzdem 180 Watt. Ich hoffe sehr stark, dass dieses Mal meine Konsole nicht betroffen ist. Ich hatte mit Wii U, PS4 und meinen beiden Joy-Cn-Pärchen schon etliche "Beta-Geräte", das muss reichen.
Die Xbox wirkt dennoch deutlich angenehmer. Sie ist leiser, hochwertiger, unaufdringlicher, schneller, sparsamer und auch kühler. Auch bei X/S-Spielen braucht sie "nur" 140 Watt und läuft stundenlang ohne irgendein Problemchen. Alleine dass sowas von Microsoft kommt, ist schon verblüffend. Es ist zwar auch nicht alles super: Valhalla leidet unter extremem Tearing und genau bei diesem Spiel lässt sich VRR nicht aktivieren (bei allen anderen Spielen funktioniert die Option). Am besten finde ich aber tatsächlich die Ladezeiten-Sache: Bei Cyberpunk 2077 auf der Xbox sind die Ladezeiten extrem kurz und das Spiel läuft mit seinen 30 Bildern superflüssig, die Auflösung passt einigermaßen und die Stadt ist bevölkert.
Bei Kingdom Come auf der PS5 hingegen dauern die Ladezeiten mal gern ne Minute (Spiel lädt über interne SSD, extern trau ich mich nicht) und die ganze Konsole friert während des Spielens schon mal ein. Macht es bei der PS4 von mir und bei der PS4 eines Kumpels aber auch, daher ist das wohl kein Problem mit der Konsole.
Ne, ist cool, dass Du das machst. Ich habe bisher mit der PS5 keine Schwierigkeiten gehabt. Bin wohl einer der Glücklichen, die funktionierende Hardware erwischt haben. Aber: Ich spiele nicht oft. Und dann sind Last of Us 2 und Days Gone ja PS4-Spiele. Aber bei der Strommessung genehmigen sich diese Spiele trotzdem 180 Watt. Ich hoffe sehr stark, dass dieses Mal meine Konsole nicht betroffen ist. Ich hatte mit Wii U, PS4 und meinen beiden Joy-Cn-Pärchen schon etliche "Beta-Geräte", das muss reichen.
Die Xbox wirkt dennoch deutlich angenehmer. Sie ist leiser, hochwertiger, unaufdringlicher, schneller, sparsamer und auch kühler. Auch bei X/S-Spielen braucht sie "nur" 140 Watt und läuft stundenlang ohne irgendein Problemchen. Alleine dass sowas von Microsoft kommt, ist schon verblüffend. Es ist zwar auch nicht alles super: Valhalla leidet unter extremem Tearing und genau bei diesem Spiel lässt sich VRR nicht aktivieren (bei allen anderen Spielen funktioniert die Option). Am besten finde ich aber tatsächlich die Ladezeiten-Sache: Bei Cyberpunk 2077 auf der Xbox sind die Ladezeiten extrem kurz und das Spiel läuft mit seinen 30 Bildern superflüssig, die Auflösung passt einigermaßen und die Stadt ist bevölkert.
Bei Kingdom Come auf der PS5 hingegen dauern die Ladezeiten mal gern ne Minute (Spiel lädt über interne SSD, extern trau ich mich nicht) und die ganze Konsole friert während des Spielens schon mal ein. Macht es bei der PS4 von mir und bei der PS4 eines Kumpels aber auch, daher ist das wohl kein Problem mit der Konsole.
Kann ich so unterschreiben. Die Series X ist vorbildlich. So leise, dass man sie wirklich nicht wahr nimmt. Es fehlt ein wenig der Wow-Effekt des Dual Sense Controllers. Aber abgesehen davon ist die Series X ein tolles Stück Hardware, bin richtig froh damit und freue mich auf Ende Januar, wenn the Medium erscheint. :)
Wen es interessiert:
https://www.youtube.com/watch?v=t-a5Fs09VEQ&t=13s
https://www.youtube.com/watch?v=Rwk18A1gjo8&t=10s
Ein kompletter Absturz der Konsole, den ich so auch an Sony übermittelt habe (entschuldigt, die grauenhafte Qualität und Kameraführung, aber ich denke der Zweck der Videos wird klar^^).
Sylverthas
04.01.2021, 15:08
Finde Deine PS5 Odyssey auch sehr interessant (und tragisch), obwohl es echt schade ist, dass es so auszugehen scheint. Es ist bedauerlich, dass doch so einige Firmen Produkte rausgebracht haben, bevor sie tatsächlich fertig waren, vermutlich um das Weihnachtsgeschäft noch hinzukriegen. Gerade in diesem Jahr hätten viele ja Verschiebungen verstanden. Aber Shareholder sehen natürlich, dass die Leute alle zuhause sind und die Kohle JETZT gemacht werden muss, bevor die Leute wieder mehr Freizeit draußen verbringen. Und ja, ich weiß, dass da ne ganze Menge mehr dranhängt, wenn auch Werbung mit festem Releasedate geschaltet wird, etc. Bin gespannt, ob das jetzt für Sony längerfristige Auswirkungen haben wird, dass doch einige Konsolen nicht wirklich funktionstüchtig sind, oder das wieder Wasser unter der Brücke ist, sobald die ersten richtigen Blockbuster rauskommen.
Wenns wieder letzteres ist (wie häufig im Videospielbereich), dann hat Sony wohl genau richtig entschieden^^
Finde Deine PS5 Odyssey auch sehr interessant (und tragisch), obwohl es echt schade ist, dass es so auszugehen scheint. Es ist bedauerlich, dass doch so einige Firmen Produkte rausgebracht haben, bevor sie tatsächlich fertig waren, vermutlich um das Weihnachtsgeschäft noch hinzukriegen. Gerade in diesem Jahr hätten viele ja Verschiebungen verstanden. Aber Shareholder sehen natürlich, dass die Leute alle zuhause sind und die Kohle JETZT gemacht werden muss, bevor die Leute wieder mehr Freizeit draußen verbringen. Und ja, ich weiß, dass da ne ganze Menge mehr dranhängt, wenn auch Werbung mit festem Releasedate geschaltet wird, etc. Bin gespannt, ob das jetzt für Sony längerfristige Auswirkungen haben wird, dass doch einige Konsolen nicht wirklich funktionstüchtig sind, oder das wieder Wasser unter der Brücke ist, sobald die ersten richtigen Blockbuster rauskommen.
Wenns wieder letzteres ist (wie häufig im Videospielbereich), dann hat Sony wohl genau richtig entschieden^^
Danke für Deine Anteilnahme ^^
Ich habe für mich eben entschieden, dass das Gerät zurück zu amazon geht. Ich habe mir das nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen und sehe die Chance als zu hoch, dass Sony mir erneut kein ordentliches Gerät zusendet. Dass es auch nur ein refurbishtes Reklamationsmodell wird und kein gänzlich neues hat man mir bereits in Aussicht gestellt. Da lasse ich mir lieber eine komplett neue Version von amazon zusichern, sobald wieder Kontingent vorhanden ist.
Ich bin echt froh, dass meine PS5 normal funktioniert. :)
Abstürze hatte ich bisher nur bei Cyberpunk 2077, aber das scheint ja "normal" zu sein.
Tut mir echt mega leid für dich, N_snake. :(
Ich bin echt froh, dass meine PS5 normal funktioniert. :)
Abstürze hatte ich bisher nur bei Cyberpunk 2077, aber das scheint ja "normal" zu sein.
Tut mir echt mega leid für dich, N_snake. :(
Hey danke und freut mich, dass Deine funktioniert :) So soll es sein.
Um meinen Erfahrungsbericht hier abzurunden:
Auch amazon kann mir keine Lösung anbieten, außer Geld zurück, was ich nicht möchte. Ich habe gerade fast eine Stunde mit dem amazon Service telefoniert und man konnte mir trotz Berufung auf mein gesetzgebundenes Gewährleistungsrecht nicht garantieren, mit der nächsten Charge ein Austauschgerät zu bekommen. Das sei im Warenwirtschaftssystem nicht abbildbar. Ich müsste quasi das Zeitfenster der nächsten Bestellwelle abpassen und genau dann anrufen, nochmal bestellen oder den Umtausch anstoßen. Auch der Hinweis, dass somit gegen mein gesetzliches Wahlrecht der Gewährleistung verstoßen wird, da man den Umtausch an eine Bedingung koppelt sowie Hinweis auf Mission amazons als "kundenzentriertestes Unternehmen der Welt" oder auch Verlangen eine Führungskraft zu sprechen hat zu keinem Ergebnis geführt.
Der junge Mann aus dem Callcenter war wirklich sehr nett, aber konnte mir anscheinend nicht helfen. Und so endet die Odyssey mit meiner ersten PS5. Mit einem defekten Gerät (Sony meldet sich nicht auf die Mail, die ich ja schreiben musste) und dem größten Logistikdienstleister der Welt, der keinen Umtausch bei Verfügbarkeit im System anstoßen kann :D
Option wäre jetzt noch, das Ding bei ebay zu verhökern aber bei dem Gedanken, dass da unter Umständen freudige Kinderaugen am Ende enttäuscht drein schauen, könnte ich niemals leben. Daher bleibt der Blindgänger jetzt erstmal hier stehen, wertlos wie er ist. Naja, könnte es auch gegen Gutschrift meines Geldes zurückgeben aber ich werde einfach mal schauen, noch habe ich ja knapp vier Monate Zeit.
Jedenfalls soll es das auch gewesen sein mit meiner Berichterstattung zu dem Thema ^^
The Real Defc
07.01.2021, 10:15
Ich kann die Aussagen zur Series X bestätigen.
Die Konsole läuft extrem leise (im Grunde hört man sie nur, wenn man mit dem Ohr am Lüfter klebt), ist sehr schnell und zuverlässig. Meine Konsole wurde, laut der Datumsangabe auf der Rückseite, am 18.10.2020 fabriziert (passenderweise mein Geburtsdatum :D).
Ich war ein PS-Spieler seit der PSX und hatte über 6 Jahre eine PS4, ehe mir Anfang 2020 die Hutschnur geplatzt ist und ich sie verkauft habe (Hauptgrund war der extrem laute Lüfter, der mir schon etliche Jahre auf die Eier ging, trotz Reinigung hatte ich immer das Gefühl eine Boeing 747 im Wohnzimmer zu haben). Ich griff dann zur XBOX ONE und im Dezember zur Series X.
Die PS4 hatte ich mir eigentlich nur wegen meiner Freunde gekauft, als ich jedoch Ende 2019 mit Onlinespielen aufgehört habe, war das kein Grund mehr und ich habe mich, trotz anfänglicher Skepsis, zu einem Wechsel entschieden - den ich bis heute nicht bereue. Allein mit dem GamePass (und jetzt EA-Play) lohnt sich die Konsole für mich mehr als die neue PS5. Die Exklusivtitel verpasse ich jetzt zwar (und die habe ich auf den Vorgängern allesamt gern gespielt), aber damit kann ich leben - so wichtig sind sie mir jetzt auch nicht. :A
Ich drücke dir die Daumen, Snake!
Um meinen Erfahrungsbericht hier abzurunden:
Auch amazon kann mir keine Lösung anbieten, außer Geld zurück, was ich nicht möchte. Ich habe gerade fast eine Stunde mit dem amazon Service telefoniert und man konnte mir trotz Berufung auf mein gesetzgebundenes Gewährleistungsrecht nicht garantieren, mit der nächsten Charge ein Austauschgerät zu bekommen. Das sei im Warenwirtschaftssystem nicht abbildbar. Ich müsste quasi das Zeitfenster der nächsten Bestellwelle abpassen und genau dann anrufen, nochmal bestellen oder den Umtausch anstoßen. Auch der Hinweis, dass somit gegen mein gesetzliches Wahlrecht der Gewährleistung verstoßen wird, da man den Umtausch an eine Bedingung koppelt sowie Hinweis auf Mission amazons als "kundenzentriertestes Unternehmen der Welt" oder auch Verlangen eine Führungskraft zu sprechen hat zu keinem Ergebnis geführt.
Der junge Mann aus dem Callcenter war wirklich sehr nett, aber konnte mir anscheinend nicht helfen. Und so endet die Odyssey mit meiner ersten PS5. Mit einem defekten Gerät (Sony meldet sich nicht auf die Mail, die ich ja schreiben musste) und dem größten Logistikdienstleister der Welt, der keinen Umtausch bei Verfügbarkeit im System anstoßen kann :D
Option wäre jetzt noch, das Ding bei ebay zu verhökern aber bei dem Gedanken, dass da unter Umständen freudige Kinderaugen am Ende enttäuscht drein schauen, könnte ich niemals leben. Daher bleibt der Blindgänger jetzt erstmal hier stehen, wertlos wie er ist. Naja, könnte es auch gegen Gutschrift meines Geldes zurückgeben aber ich werde einfach mal schauen, noch habe ich ja knapp vier Monate Zeit.
Jedenfalls soll es das auch gewesen sein mit meiner Berichterstattung zu dem Thema ^^
Das ist schon richtig gemein. Gerade jetzt, wo der Lockdown sicherlich mindestens noch bis Ende März geht. Ich denke aber, wenn die Verfügbarkeit der Konsole besser wird, ist auch ein Austausch kein Problem mehr. Ich denke, dass gerade jetzt zwischen den Jahren keiner wusste, was Sache ist und daher auch die Amazon-Abteilung keine Rückmeldung geben konnte, da noch nicht bekannt ist wie viel neue Konsolen nachkommen bzw. wie lange die Lieferengpässe überhaupt noch dauern. Bei der PS4 war es ja ungefähr ein Jahr, aber Sony scheint laut Medienberichten, zusätzliche Produktionskapazitäten schaffen zu wollen und stoppen deswegen sogar die Produktion der PS4 Pro.
Ich denke mal, dass Du im Sommer die Konsole ganz normal austauschen lassen kannst. Natürlich könntest Du noch versuchen, die PS5 in der nächsten Welle noch mal zu bestellen und das defekte Modell danach zurückzuschicken, um das Geld wieder zu bekommen.
Wegen Ebay: Du müsstest die Konsole auf Ebay soweit ich weiß auch als "defekt" anbieten. Ansonsten würde ein Verkauf trotzdem gegen die Richtlinien verstoßen, was wiederum zu einem außerordentlichen Rückgaberecht trotz Privatverkaufs führen kann. Und eine defekte PS5 auf Ebay kriegst Du wahrscheinlich nicht mal für 500 Euro los. Es gibt aber einige Bastler auf Kleinanzeigen, die defekte Geräte suchen, aber ich denke mal, dass die nicht 500 Euro zahlen. Die werden selbst versuchen, die Konsole zum Laufen zu bringen, dadurch wird das entsprechende Gerät die Garantie verlieren und es mehr oder weniger ihr Risiko. Dafür bieten sie aber auch nur maximal 150 Euro oder so.
Ich drücke Dir auch die Daumen, dass sich eine schnelle Lösung offenbart. Ansonsten könntest du mit der Xbox noch viel Spaß haben. Ich spiele tatsächlich momentan auch viel mehr mit der Xbox. Hätte ich so nicht gedacht.
Übrigens: Ich finde es schon merkwürdig, dass die PS5 in Japan angeblich floppt. Weil nur 250000 Exemplare verkauft wurden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es daran liegt, dass es aufgrund der Lieferschwierigkeiten so wenige sind und dass die PS5 in Japan genauso schwer zu bekommen ist wie in Deutschland. Daher finde ich diese Berichterstattung reißerisch und absolut unangemessen. Kann schon sein, dass wenn einmal 5 bis 10 Millionen Exemplare unters Volk gebracht wurden, dass sich dann vielleicht abzeichnet, dass sie nicht ganz so gut läuft. Wobei ich ziemlich sicher bin, dass die PS5 als Verlängerung der PS4 deren Verkaufsrekorde weiter erreicht.
Knuckles
08.01.2021, 00:20
Auch amazon kann mir keine Lösung anbieten, außer Geld zurück, was ich nicht möchte.
Die Alternative eine arschteure Konsole die nicht funktioniert Zuhause zu haben, ist aber auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Ich würde das Ding an Amazon zurückschicken, um das Geld wieder zurück zu bekommen. Und dann wäre warten angesagt, bis wieder ein neues Kontingent verfügbar ist oder einfach bis irgendwann im Laufe des Jahres. Ist ja nicht so als würde einem die Konsole oder auch Spiele dafür weglaufen.
Interessiert sich hier jemand für Returnal?
Habe mir gestern Gameplay zum Spiel angeschaut und bin nicht sicher, ob das Spiel einen dauerhaft bei der Stange halten kann.
Ein Roguelite als Third-Person-Shooter - ich bin gespannt! :)
Heute habe ich tatsächlich die PS5 von MM erhalten. Bin mal gespannt, komme erst heute Abend dazu die auszupacken :D
Knuckles
30.01.2021, 11:38
Interessiert sich hier jemand für Returnal?
Das Spielprinzip hört sich in der Theorie genial an, aber irgendwie konnte mich schon der Trailer zur Ankündigung nicht wirklich fesseln. Gerade im Hinblick darauf, was uns sonst noch an neuen Titeln erwartet, ist das für mich mitunter eines der uninteressantesten Games. Schade, aber da spare ich mir lieber Zeit und Geld für andere Games (unabhängig davon das sich noch immer bzw. nach wie vor keine PlayStation 5 in meiner Sammlung befindet).
Ich denke Sony kommt der Lockdown in so vielen Ländern derzeit ganz recht, denn obwohl viele Leute angepisst sind das sie die Konsole nirgends online finden, bleibt der Hype irgendwie meiner Meinung nach doch komplett aus. Dies gilt auch für die Xbox Series X, die man wenigstens hin und wieder online findet. Seit Wochen gibt es auch keine neue Aussage von Sony, wann man mit einer allgemeinen Verfügbarkeit rechnen kann (auch hier gibt es keine Infos von Microsoft zur Xbox Series X). Ich weiß noch das damals zum Release der Wii dass das Gerät ewig nicht zu bekommen war, aber kann sich noch jemand daran erinnern, wie lange dass der Fall war?
@Linkey
Und was ist dein Eindruck?
@Linkey
Und was ist dein Eindruck?
Dank der Arbeit komme ich momentan kaum dazu, die zu nutzen. Was mich aber bei der PS4 oft genervt hat, war die Performance im Menü/Shop. Das ist auf der PS5 definitiv besser.
Von meinen Spielen habe ich bis jetzt lediglich PES21 gespielt (da ich das im Teamplay mit 22 Leuten zocke).
Werde mir mal die Tage hoffentlich mal andere Spiele anschauen.
Ansonsten mag ich die Konsole schon sehr. Leider ein wenig groß (passt gerade noch so neben den Fernseher, dass die Switch auf der anderen Seite noch genug Platz hat), ist aber sehr leise und passt auch optisch gut ins Wohnzimmer.
Der Controller fühlt sich auf jeden Fall sehr "entspannt" an.
Dank der Arbeit komme ich momentan kaum dazu, die zu nutzen. Was mich aber bei der PS4 oft genervt hat, war die Performance im Menü/Shop. Das ist auf der PS5 definitiv besser.
Von meinen Spielen habe ich bis jetzt lediglich PES21 gespielt (da ich das im Teamplay mit 22 Leuten zocke).
Werde mir mal die Tage hoffentlich mal andere Spiele anschauen.
Ansonsten mag ich die Konsole schon sehr. Leider ein wenig groß (passt gerade noch so neben den Fernseher, dass die Switch auf der anderen Seite noch genug Platz hat), ist aber sehr leise und passt auch optisch gut ins Wohnzimmer.
Der Controller fühlt sich auf jeden Fall sehr "entspannt" an.
Ich drücke Dir sehr die Daumen, dass Deine Konsole fehlerfrei ist und auch bleibt!
Ich bin immer noch im "Dialog" mit Amazon und Sony, bei letzteren ist meine Konsole nun seit zwei Wochen zur zweiten Einsendung mit schriftlichem Verlangen auf Austausch und Beruf auf kommunizierte Garantie, die öffentlich als Werbung für das Produkt genutzt wird (somit verbindlich ist). Amazon bekommt die Tage eine schriftliche Fristsetzung von meinem Anwalt und der Verbraucherschutz ein Schreiben, dass Gewährleistungspflicht verletzt wird.
Aus Prinzip werde ich da an allen Ecken so viel Stress machen, wie nur möglich. Alleine durch die PS-Plus Mitgliedschaft, die ich zum Kauf abgeschlossen habe und seit drei Monaten nicht nutzen kann ist mir ein Schaden entstanden, von den ganzen Produkten (Spiele, Controller, Headset) ganz zu schweigen.
Edit: Heute ist eine neue PS5 von Sony angekommen. Kommt laut Beipackzettel aus London (wo zuletzt auch bei den Händlern Kontingent war). Ich hoffe demnach, dass es ein gänzlich neues Modell mit bereits behobenen Kinderkrankheiten ist. Werde es am WE mal ggf. testen - wobei ich künftig ohnehin die Series X als Main-Konsole nutzen werde, da sie mir einfach fantastisch gefällt.
Ich drücke Dir sehr die Daumen, dass Deine Konsole fehlerfrei ist und auch bleibt!
Edit: Heute ist eine neue PS5 von Sony angekommen. Kommt laut Beipackzettel aus London (wo zuletzt auch bei den Händlern Kontingent war). Ich hoffe demnach, dass es ein gänzlich neues Modell mit bereits behobenen Kinderkrankheiten ist. Werde es am WE mal ggf. testen - wobei ich künftig ohnehin die Series X als Main-Konsole nutzen werde, da sie mir einfach fantastisch gefällt.
Vielen Dank! Bis jetzt läuft es super. Habe schon einige Stunden mit Kumpel gezockt und die Konsole an sich scheint auf jeden Fall ganz zu sein :D
Drücke dir die Daumen, dass deine neue Konsole wirklich neu ist und du mit dieser keine Probleme hast~
Vielen Dank! Bis jetzt läuft es super. Habe schon einige Stunden mit Kumpel gezockt und die Konsole an sich scheint auf jeden Fall ganz zu sein :D
Drücke dir die Daumen, dass deine neue Konsole wirklich neu ist und du mit dieser keine Probleme hast~
Cool, dass Deine super läuft :) Freut mich für Dich. Wenn sie funktioniert, ist es ein tolles Gerät :)
PS VR2 für PS5 wurde angekündigt, erscheint nicht mehr dieses Jahr, aber wohl mit einem neuen Controll-System, das auch die Dual Sense Funktionen besitzen wird.
https://www.playcentral.de/playstation-vr-2-ps5-offiziell-sony-pressemitteilung/
Und nicht vergessen, Days Gone kommt im Frühling auch auf den PC raus. Es sollen weitere Exklusiv-Titel von Sony folgen. Geil!
Knuckles
24.02.2021, 09:44
PS VR2 für PS5 wurde angekündigt, erscheint nicht mehr dieses Jahr, aber wohl mit einem neuen Controll-System, das auch die Dual Sense Funktionen besitzen wird.
https://www.playcentral.de/playstation-vr-2-ps5-offiziell-sony-pressemitteilung/
Um ehrlich zu sein überrascht es mich, dass die noch immer an VR festhalten. Ich dachte eigentlich, dass die vergangene Generation gezeigt hat, dass das nicht mehr als ein Gimmick ist (das aber bei manchen Games sehr gut zur Geltung kommt), welches zudem auch noch verdammt viel Geld kostet. Unabhängig davon werde ich eh darauf verzichten, wie es schon bei der PS4 der Fall war.
Leider ist zudem ein Grund die PS5 zu kaufen für mich ins kommende Jahr verschoben worden: Gran Turismo 7.
Knuckles
25.02.2021, 22:38
Wundert mich das niemand etwas zum State of Play geschrieben hat, welches eben lief. Aber gut, war auch nichts von Bedeutung dabei und zumindest Final Fantasy VII Remake Intergrade wurde schon erwartet (bietet nur auf der PS5 noch exklusiven Yuffie-DLC, zusätzlich zu dem ganzen Grafik-Gedöns).
Sylverthas
26.02.2021, 00:29
Final Fantasy VII Remake Intergrade
Der Name schreit so sehr "NOMURA!", das muss man echt abfeiern :hehe:
Zu VII-2 ist weiterhin wenig bekannt, huh?
Knuckles
26.02.2021, 06:15
Zu VII-2 ist weiterhin wenig bekannt, huh?
Gar nichts, außer das es kommt.
poetBLUE
26.02.2021, 11:23
Es wurde wohl berichtet, dass Nomura nicht mehr lead directen wird bei VII-2, da er nicht mehr die Zeit findet.
https://twitter.com/aitaikimochi/status/1365089018837274624?s=19
Es wurde wohl berichtet, dass Nomura nicht mehr lead directen wird bei VII-2, da er nicht mehr die Zeit findet.
https://twitter.com/aitaikimochi/status/1365089018837274624?s=19
Ich bin weiß Gott kein Freund von Nomura, aber was er bei Episode 1 abgeliefert hat (bzw. was unter seiner Direktion entstanden ist) hat mir sehr gut gefallen.
Daher weiß ich jetzt nicht, ob das für mich good news oder bad news sind :)
PS: Die PS5 Version habe ich mir soeben im Square Enix Shop vorbestellt. Habe das Remake echt geliebt - mit etwas Abstand sogar mehr als direkt nach dem Durchspielen.
Knuckles
23.03.2021, 18:39
The PS3, PS Vita, and PlayStation Portable stores aren’t long for this world. According to a source familiar with the situation (verified by TheGamer), the stores are due to be closed down from July. The announcement is planned for the end of this month.
PSP’s and PS3’s stores are to be closed on July 2, while the PS Vita store will stay open until August 27. After those dates, you will no longer be able to purchase digital copies of games or DLC for any of the Sony consoles mentioned above.
Quelle: The Gamer (https://www.thegamer.com/ps3-vita-psp-stores-permanently-closed/)
Wenn das stimmt, dann wäre das gerade im Bezug auf die PSVita und die PS3 absolute Scheiße. Was man liest, sollt es auf der PS3 noch nicht mal was bringen sich die Spiele jetzt zu kaufen, da es ggf. passieren kann, dass man die Games auch nicht mehr starten kann. Nintendo hat bei der Wii schon viele Spiele ins Daten-Nirvana geschickt, aber das hier gleicht denke ich einer mittleren Katastrophe. Man merkt nur das sowohl Nintendo als auch Sony ihre alten Geräte und Spiele absolut scheißegal sind. Ich warte nur auf den Tag an dem der eShop auf der Wii U und dem 3DS ebenfalls abgeschaltet wird.
Wenn das stimmt, dann wäre das gerade im Bezug auf die PSVita und die PS3 absolute Scheiße. Was man liest, sollt es auf der PS3 noch nicht mal was bringen sich die Spiele jetzt zu kaufen, da es ggf. passieren kann, dass man die Games auch nicht mehr starten kann. Nintendo hat bei der Wii schon viele Spiele ins Daten-Nirvana geschickt, aber das hier gleicht denke ich einer mittleren Katastrophe. Man merkt nur das sowohl Nintendo als auch Sony ihre alten Geräte und Spiele absolut scheißegal sind. Ich warte nur auf den Tag an dem der eShop auf der Wii U und dem 3DS ebenfalls abgeschaltet wird.
Witzig, dass Du den 3DS-eShop erwähnst. Zufällig habe ich gestern herausgefunden, wie einfach es ist, eine CFW auf den 3DS zu spielen. Nach 20 Minuten war die Sache erledigt und ich konnte meine heruntergeladenen eShop-Titel in Quasi-ROMs umwandeln, die jetzt sicher auf meinem PC schlummern. Nur für den Fall ... ;D
Knuckles
23.03.2021, 19:51
Witzig, dass Du den 3DS-eShop erwähnst. Zufällig habe ich gestern herausgefunden, wie einfach es ist, eine CFW auf den 3DS zu spielen. Nach 20 Minuten war die Sache erledigt und ich konnte meine heruntergeladenen eShop-Titel in Quasi-ROMs umwandeln, die jetzt sicher auf meinem PC schlummern. Nur für den Fall ... ;D
Damit muss ich mich auch noch beschäftigen, da auf meinen beiden 3DS doch einiges an digitaler Software schlummert.
Wenn das stimmt, dann wäre das gerade im Bezug auf die PSVita und die PS3 absolute Scheiße. Was man liest, sollt es auf der PS3 noch nicht mal was bringen sich die Spiele jetzt zu kaufen, da es ggf. passieren kann, dass man die Games auch nicht mehr starten kann. Nintendo hat bei der Wii schon viele Spiele ins Daten-Nirvana geschickt, aber das hier gleicht denke ich einer mittleren Katastrophe. Man merkt nur das sowohl Nintendo als auch Sony ihre alten Geräte und Spiele absolut scheißegal sind. Ich warte nur auf den Tag an dem der eShop auf der Wii U und dem 3DS ebenfalls abgeschaltet wird.
Das ist in der Tat ne ziemlich Katastrophe, ich nutze den Playstation Store immer noch sehr frequent für die PS3 und die PSVita, zu ersteren existiert übrigens schon seit Ewigkeiten ein Bug (dass man den Kauf-Button der Spiele unsichtbar ertasten muss) es gibt eine nicht zu unterschätzende Anzahl an PS1 Spielen auf allen 3 System zu kaufen und zu spielen, nicht nur das, sondern auch ein paar PS2 Spiele Godhand z.B, wer in die Playstation Historie rein schnuppern will, der ist mit einer PS3 oder Vita besser beraten als mit einer PS4 oder 5. Oder überhaupt die gigantische Anzahl an Titeln die man sich nur downloaden kann oder extrem schwer physisch zu bekommen sind, die werden einfach so alle ins Nirvana verschwinden? Es gibt noch so viele PSP Titel die ich mir kaufen würde.
Dass das auch alles so schnell hintereinander passieren soll, uff. Das zeigt doch deutlich wie problembehaftet digitale Restribution ist, gebraucht würden solche Spiele ja noch irgendwo rumfliegen, auch wenn diese nicht unbedingt günstig zu bekommen sind, aber so sind sie halt einfach weg, finito.
Ich hoffe ich lebe noch lang genug um zu sehen das sowas irgendwann mal auch mit Steam passiert. Wie viele Spiele gibt es dort aktuell, 50 tausend!?
Das zeigt nur wie richtig und wichtig Emulation und Cracks sind.
Knuckles
23.03.2021, 20:42
@Klunky
Was die PSP angeht ist das Problem schnell gelöst, da das Ding wohl wie der 3DS recht easy mit einer CFW ausgestattet werden kann und den Rest erledigt das Internet.
Da mache ich mir um die Vita und die PS3 tatsächlich mehr Sorgen, denn auf beiden Geräten nutze ich auch massig PSOne- und PS2 Classics, eben weil man da vieles findet. Und wer auch einen JP Account hat, kann sich im dortigen Store massig eigentlich arschteure PSOne-Games für wenig Geld holen. Sowohl die Vita als auch die PS3 können problemlos auch mit CFW gemoddet werden, aber ich weiß nicht was das letztendlich für die ganzen digitalen Titel bringt und ob das nicht doch irgendwann Probleme machen könnte. Was ich heute aber gelesen habe, wird - egal welche Probleme da wohl entstehen werden, weil da schon etwas vermutet wird - schon an einer Lösung gearbeitet.
Ich frage mich nur, ob Microsoft irgendwann auch den 360er-Store abschalten wird, aber dadurch das da vieles abwärtskompatibel ist, macht es einfach keinen Sinn und man muss sich da wohl vorerst keine Sorgen machen.
Was Steam angeht, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das jemals verschwindet. Valve verdient doch mehr als genug Knete damit.
Ich verstehe nur nicht, wie bereits runtergeladene Software (die ich nicht online nutzen will) an das Weiterbestehen des Stores geknüpft sein soll.
Wie hängt das zusammen? Wenn ich auf Konsole x Spiel y runtergeladen habe, ist es doch auf meiner Konsole und ich starte es von dieser. Wie wird das jetzt beeinflusst, wenn der Store abgeschaltet wird?
Ist das eine Vermutung von Euch oder gibt es da Fälle, wo das bereits passiert ist?
Knuckles
24.03.2021, 11:09
Ich verstehe nur nicht, wie bereits runtergeladene Software (die ich nicht online nutzen will) an das Weiterbestehen des Stores geknüpft sein soll.
Wie hängt das zusammen? Wenn ich auf Konsole x Spiel y runtergeladen habe, ist es doch auf meiner Konsole und ich starte es von dieser. Wie wird das jetzt beeinflusst, wenn der Store abgeschaltet wird?
Ist das eine Vermutung von Euch oder gibt es da Fälle, wo das bereits passiert ist?
Dass hier scheint das Problem für die Zukunft zu sein (https://twitter.com/DoesItPlay1/status/1374034203826909196).
Dass hier scheint das Problem für die Zukunft zu sein (https://twitter.com/DoesItPlay1/status/1374034203826909196).
Ok. Wer jetzt noch auf digitale Spiele setzt...das zeigt doch wirklich nur mal wieder, dass man lediglich eine zeitlich begrenzte Nutzungslizenz kauft.
Zum Glück sind fast alle meine Spiele physisch...die können dann zwar auch nicht mehr geupdatet werden, aber immerhin sind ein Großteil so noch spielbar, insbesondere wenn ich die Updates bereits installiert habe.
Mittlerweile bereue ich es etwas in der letzten Generation die PS4 zur Hauptplattform gemacht zu haben. Nach meiner strickten "Nichts vom PSN Store kaufen"-Regel während der 7. Generation war ich bei der PS4 und PS Vita deutlich entspannter ... Wenn ich sehe, wie MS im Vergleich mit Legacyware umgeht, so ist Sonys Handhabe einfach nur peinlich. Heutzutage ist der PC meine primäre Spielplattform, also fällt es mir nicht schwer auf Sony in Zukunft zum Großteil zu verzichten. Die wenigen Multiplattform Games, die ich noch auf der Konsole spielen will, hole ich mir für die Xbox One, aber auch nur, weil sie in besserer Qualität auf der XSX spielbar sind. Ansonsten ist man mit GOG und Steam auf dem PC bestens bedient. Und um Zukunftssicherheit muss man sich dort auch keine Sorgen machen, insbesondere wenn es später Complete Edition von Spielen gibt, die alle Patches beinhalten. Backups kann man leicht auf eine (externe) HDD bunkern. Digital also nur noch dort sowie auch auf der Xbox. Sony und Nintendo sind in dem Punkt zu unzuverlässig.
Die CFW für den 3DS sollte ich mir mal ansehen. Meine Sammlung besteht zwar fast gänzlich aus physischen Spielen, aber es kann ja nicht schaden da mal reinzuschnuppern. :)
Die CFW für den 3DS sollte ich mir mal ansehen. Meine Sammlung besteht zwar fast gänzlich aus physischen Spielen, aber es kann ja nicht schaden da mal reinzuschnuppern. :)
Die können darüber auch gedumpt werden. Ist ziemlich praktisch, dauert aber ewig, je nachdem, was das für ein Spiel ist. Ich schick Euch mal einen Link dazu.
What??? Ich wusste nicht, dass sie es so machen. Es ist schlimm genug, gekaufte Titel nach Abschaltung nicht mehr herunterladen zu können, gerade auf der VITA - mit den extreeeeeeeeeeeeeeeeeeem teueren Speicherkarten. Aber dass das jetzt auch noch neu verifiziert werden muss... Damit ist die PS3 eine tickende Zeitbombe. Vor allem weil es so ziemlich die exotischste Hardware seit dem N64 ist... Ich hatte nicht gewusst, dass es so ist Aber bei mir sind auch schon mal alle PS4 Spiele gesperrt worden, auch die gekauften und ich habe sie nur dank der Hilfe von Gala wieder zum Laufen bekommen. Aus diesem Grunde meide auch ich digitale Spiele mittlerweile und kaufe nur noch Discs.
Allerdings habe ich auch ein Problem. Die PS VITA für die ich fast ausschließlich digitale Titel besitze,. Da könnte meine VITA-Sammlung auch drunter leiden. Wenn die auch die Spiele verifizieren muss, nachdem sie tiefentladen wurden (was mir schon dreimal oder so passiert ist, weil ich sie zwischendrin einfach mal ein halbes Jahr nicht anrühre...) Wird wirklich Zeit, mir die legal gekauften Spiele irgendwo für einen Emulator zu dumpen.
Na gut, bisher ist alles aber auch ein Gerücht. Vielleicht wird's nicht so schlimm und das Runterladen bereits gekaufter Titel bleibt erhalten. Man könnte das System auch offenhalten. Das verursacht im Vergleich kaum Traffic. Außerdem kann es ja bei den aktuellen Servern mitlaufen. Man hat für die PS5 sowieso Server am Start. Und die Verifizierung würde ich rauspatchen. Ich hasse Sony mittlerweile. Die werden immer unsympathischer. Da können sie noch so gute Spiele entwickeln.
Auf jeden Fall werde ich in Zukunft auf digitale Käufe auch verzichten. Die Xbox scheint zwar ein wenig zukunftssicherer zu sein, aber hier finde ich keine Info zu Verifizierungen etc. Anscheinend gibt es eine solche Verifizierung da zwar nicht. Bin aber dennoch skeptisch. Einziger Vorteil: Abwärtskompatibilität satt und das freie Mitnehmen aller älteren Spiele auf die neue Konsole... Das macht die Firma sympathischer. Nintendo verkauft Dir Ports von alten Systemen, die Xbox kann bis zur ersten Generation die Spiele abspielen.
Ligiiihh
30.03.2021, 10:33
So, die Katze ist ausm Sack. Wie sind die Reaktionen jetzt?
Habe eine E-Mail von Sony bekommen: man kann die Spiele weiterhin spielen und auch weiterhin runterladen, nur halt keine neuen mehr kaufen, alles halb so schlimm.
Was lernen wir daraus? Erstmal die offizielle Ankündigung abwarten, bevor Panik verbreitet wird.
alles halb so schlimm.
Halb so schlimm ist immer noch schlimm genug, zumindest für mich. Es gibt haufenweise Spiele die sich auf den Systemen nur digital erwerben lassen, das fällt nun alles weg. Klar kann ich die noch schnell runterladen, ich kann aber auch Sony den Mittelfinger zeigen, ich habe kein Interesse mir solch eine hohe Zahllast aufzubrummen, für Spiele die ich ja irgendwann ja vielleicht doch mal spielen würde, nur weil es sonst nicht mehr möglich ist.
Die größere Frage ist da, eher ob eine Alternative geschaffen wird. Sieht bisher nicht so aus, Spielekonservierung geht dem Verein anscheinend am Arsch vorbei. Seit wann ist die Vita draußen, 2011? 10 Jahre Supportzeit, was ein Witz.
Man merkt gerade das Sony kräftig am einsparen ist, erst die Sache mit Sony Japan und nun das.
Halb so schlimm ist immer noch schlimm genug, zumindest für mich. Es gibt haufenweise Spiele die sich auf den Systemen nur digital erwerben lassen, das fällt nun alles weg. Klar kann ich die noch schnell runterladen, ich kann aber auch Sony den Mittelfinger zeigen, ich habe kein Interesse mir solch eine hohe Zahllast aufzubrummen, für Spiele die ich ja irgendwann ja vielleicht doch mal spielen würde, nur weil es sonst nicht mehr möglich ist.
So ganz seh ich das Problem hier nicht. Gibt's denn konkret was, was für die PSV (ich sprech jetzt mal explizit die an, da die mich direkt betrifft) ausschließlich und digital entwickelt wurde? Viel gibt's a) eh für den PC, b) für andere Konsolen, c) noch auf dem Orginal-System, auf dem es herauskam, wie z.B. Arc the Lad II oder sowas, auf dem man es spielen kann und d) bleibt, wie du schon richtig erwähnt hast, die Frage, ob das nun wirklich das absolute Ende für die Spiele ist, die unter der Rubrik ausschließlich digital / explizit Konsole X fallen und ob die nicht eh auf den PC oder für neuere Konsolen erscheinen.
Mein Problem war auch eher das, was DFYX beschrieben hat - meine digitalen Käufe überhaupt nicht mehr nutzen zu können. Da das ja anscheinend nicht der Fall ist, hat sich das damit für mich auch erledigt. Ich weiß aber schon auch, warum ich die Spiele ganz gern physisch im Regal habe.
... ich glaub, ich geh noch eine Runde mein PSV-Konto räumen. ^_^
So ganz seh ich das Problem hier nicht. Gibt's denn konkret was, was für die PSV (ich sprech jetzt mal explizit die an, da die mich direkt betrifft) ausschließlich und digital entwickelt wurde? Viel gibt's a) eh für den PC, b) für andere Konsolen, c) noch auf dem Orginal-System, auf dem es herauskam, wie z.B. Arc the Lad II oder sowas, auf dem man es spielen kann und d) bleibt, wie du schon richtig erwähnt hast, die Frage, ob das nun wirklich das absolute Ende für die Spiele ist, die unter der Rubrik ausschließlich digital / explizit Konsole X fallen und ob die nicht eh auf den PC oder für neuere Konsolen erscheinen.
Hmm wie wäre es mit Soul Sacrifice Delta, als absoluter System-Seller entworfen, niemals auch nur auf irgendeine andere Plattform portiert.
Gucken wir mal was Amazon dazu sagt:
https://www.amazon.de/Soul-Sacrifice-Delta-Vollversion-%C3%B6sterreichisches/dp/B00KNCSYZS
Wat Österreich? Auch nur digital? Ausverkauft? Tja und selbst wenn nicht, wird man so einen Code noch einlösen? So wie ich verstanden habe kann man nur gekaufte Spiele noch mal runterladen, aber mit diesem KAUFT man ja das Spiel. Du besitzt also nur ein wertloses Stück Pappe.
Eine physische Version existiert nur in Japan und besitzt keine englischen BIldschirmtexte für so ein Spiel was viel auf starker Narrative setzt, ist eine Sprachbarriere ein Unding. (es soll wohl auch eine Asian English Version mal gegeben haben (circa 100 Stück oder so)https://www.play-asia.com/soul-sacrifice-delta-english/13/707qyx ist aber schon seit Ewigkeiten vergriffen)
Und ja ich weiß es gibt noch die Originalversion, die herausgekommen war, als Sony noch an die Vita geglaubt hat, aber die ist eben wirklich nur eine reduzierte Fassung, Delta hat sehr vieles verbessert und erweitert in dem Spiel
Oder wie wäre es mit Oreshika Tainted Bloodlines, ich glaube auch du würdest an diesem Spiel gefallen finden. Man zieht einen Stammbauch hoch der nicht länger als ein paar Monate lebt und vermählt diese mit Göttern um stärkere Nachkommen zu zeugen, während man bestimmte Missionen in Dungeons erfüllt.
Bei Amazon sind noch 2 Exemplare für ein paar Yen erhältlich. *gg*
https://www.amazon.de/Oreshika-Tainted-Bloodlines-shikabane-koeteyuke/dp/B00JOYEY64
Generell kann man eigentlich fast sämtliche Spiele aufführen die relativ spät auf die Vita gekommen sind und das sind vorrangig viele japanische Exotentitel, irgendwann hat man sich nicht mehr darum geschert die Spiele auch physisch zu veröffentlichen, weil lohnt sich halt nicht und wenn dann wohl in geringer Stückzahl dass diese Spiele nach dieser Aktion nur noch umso mehr im Preis steigen werden.
Und was du auch nicht vergessen darfst, Vita digital exclusives bezieht auch PSP Digital exclusives mit ein, bzw man konnte von der PS3 PSP Spiele laden und auf seine PSP oder PSVita packen. PS3, PSP & PSVita waren ein portables Triumvirat, als der PSP Store eingebrochen war, konnte man immer noch über die PS3 und Vita die Titel beziehen. Brandish: the Dark Revenant? Was ist das?
Und zu D) das ist Zukunftsmusik also da kann man absolut nichts zu sagen. Aber sehr schnippisch sagt man doch gerne mal Titel ABC könnte ein Remaster vertragen, denn es sitzt auf Konsole XYZ fest. Was wohl schon als schlimm genug gesehen wird. Das Argument für die 3D-Mario Collection war für einige "ja Super Mario Sunshine sitzt halt aufm Gamecube fest", ja klasse in dem Fall sind die Spiele komplett tot. Man kann auf Remastered-Spiele hoffen aber selbst dann, manche Spiele wurden mit der Hardware im Kopf entworfen, das führt letztlich ja doch nur zu einer kompromittierten Erfahrung, was es dann im Grunde genommen nicht dasselbe Spiel für mich macht. Also auch sowas wie Tearaway (ja ich weiß dass es das auch physisch noch zu holen gäbe) ist auf der PS4 nicht ansatzweise so charmant, weil die ganzen PSVita exklusiven Features angepasst oder entfernt wurden.
Dann wäre da noch das Thema DLC was noch ein riesiges weiteres Fass wäre...
Ligiiihh
30.03.2021, 14:15
Halb so schlimm ist immer noch schlimm genug, zumindest für mich. Es gibt haufenweise Spiele die sich auf den Systemen nur digital erwerben lassen, das fällt nun alles weg. Klar kann ich die noch schnell runterladen, ich kann aber auch Sony den Mittelfinger zeigen, ich habe kein Interesse mir solch eine hohe Zahllast aufzubrummen, für Spiele die ich ja irgendwann ja vielleicht doch mal spielen würde, nur weil es sonst nicht mehr möglich ist.
Die größere Frage ist da, eher ob eine Alternative geschaffen wird. Sieht bisher nicht so aus, Spielekonservierung geht dem Verein anscheinend am Arsch vorbei. Seit wann ist die Vita draußen, 2011? 10 Jahre Supportzeit, was ein Witz.
Man merkt gerade das Sony kräftig am einsparen ist, erst die Sache mit Sony Japan und nun das.Du musst halt auch bedenken, dass da Leute hinterm Rechner sitzen, die die Nutzer- und Verkaufszahlen sehen und dann feststellen, dass sich für sie der Kosten- und Organisationsaufwand nicht mehr lohnt. Die Videospielindustrie ist noch jung und deshalb kommt uns das vielleicht ungewohnt vor, aber in den nächsten Jahrzehnten wird das nicht großartig anders aussehen, das wäre auch einfach nicht realistisch. Die Entwickler der Spiele selbst müssen zuschauen, dass sie mit ihren Werken auf die nächste Generation aufspringen können. Das kann doch nicht einfach an den Herstellern der Konsolen hängenbleiben, wo bleibt denn da der Mehrwert? Da sitzen keine Altruisten in den Chefetagen der Konzerne.
Knuckles
30.03.2021, 14:46
Was lernen wir daraus? Erstmal die offizielle Ankündigung abwarten, bevor Panik verbreitet wird.
Nur weil einem Sony noch die Möglichkeit lässt die Sachen nach wie vor downzuloaden (im Gegensatz zu Nintendo), macht das die Situation nicht besser.
Denn wenn das hier nach wie vor ein Problem bleiben wird (https://twitter.com/DoesItPlay1/status/1374034203826909196), sehe ich die Situation noch immer kritisch.
Du musst halt auch bedenken, dass da Leute hinterm Rechner sitzen, die die Nutzer- und Verkaufszahlen sehen und dann feststellen, dass sich für sie der Kosten- und Organisationsaufwand nicht mehr lohnt. Die Videospielindustrie ist noch jung und deshalb kommt uns das vielleicht ungewohnt vor, aber in den nächsten Jahrzehnten wird das nicht großartig anders aussehen, das wäre auch einfach nicht realistisch. Die Entwickler der Spiele selbst müssen zuschauen, dass sie mit ihren Werken auf die nächste Generation aufspringen können. Das kann doch nicht einfach an den Herstellern der Konsolen hängenbleiben, wo bleibt denn da der Mehrwert? Da sitzen keine Altruisten in den Chefetagen der Konzerne.
Ist mir schon klar, aber der Umgang mit Legacyware sagt letztlich doch eben viel über das Image eines Unternehmens aus. Wenn man hier ein brauchbare Alternative anbietet würde sich die Frage erübrigen, es geht hier ja nicht mal groß ums Thema Geld, denn ich bezweifle nicht, dass man mit Playstation Emulation immer noch gut Geld machen könnte. Dazu müsste deren aktuelle Technologie (also z.B die PS5) eine solche Möglichkeit bieten.
Das klingt vielleicht kitschig, aber ein Unternehmen ist doch auch bemüht Werte nach außen zu tragen, welche Werte soll mir solch eine Entscheidung vermitteln? Manchmal trifft man eben Entscheidungen die auf kurzfristige Sicht vielleicht nicht so gewinnversprechend sind um sein Image aufrecht zu erhalten.
Wenn mir hier ein Sony ein "This is for the Players" vorgaukelt, ist das denke ich Anlass genug seinen Unmut Kund zu tun, ich weiß dass alle großen Konsolen- und Hersteller wie Fähnchen im Wind sind, was solche Aussagen betrifft, letztlich sind es aber doch diese Werte die dafür sorgen dass Konsumenten ihrem Produkt treu bleiben, Identität ist Schwachfug aber Identität ist auch was Millionen von Menschen auch in den nächsten 7 Jahren wieder dazu treiben ganz vorne dabei an der Ladentheke das neuste Playstation Modell zu kaufen.
Im Prinzip hast du Recht und Sony hat wohl die für sich beste Entscheidung getroffen, weils ja scheinbar einem Großteil ohnehin egal zu sein scheint was da passiert. Für mich steht aber schon seit der Sony Japan Auflösung fest, dass ich einen hohen Bogen um die PS5 machen werde und nagelt mich ruhig auf diese Aussage fest, sollte ich in den nächsten 5 Jahren irgendwas zum neuen God of War schreiben.
Knuckles
30.03.2021, 15:39
Ich finde es super das Klunky hier auch gerade den Slogan: For the Players gebracht hat, denn das hier ist tatsächlich die Sicht von Sony zum Thema Lecagyware:
https://i.imgur.com/5W50EUJ.png
Hmm wie wäre es mit Soul Sacrifice Delta, als absoluter System-Seller entworfen, niemals auch nur auf irgendeine andere Plattform portiert.
Und ja ich weiß es gibt noch die Originalversion, die herausgekommen war, als Sony noch an die Vita geglaubt hat, aber die ist eben wirklich nur eine reduzierte Fassung, Delta hat sehr vieles verbessert und erweitert in dem Spiel.
Ich hab grad auf meiner Vita nachgeguckt - ja, das Ding gibt's im Shop - ist aber ein eher schlechtes Beispiel hierfür, da es "nur" eine erweitere Fassung von Soul Sacrifice ist, was es auch physisch gibt. Im Übrigen halte ich es auch für falsch, Originalspiele als reduzierte Fassung von X zu bezeichnen (und ja, mir ist bewusst, dass ich da manchmal selbst nicht besser war), sondern dass ich's sinnvoller finde, Addons/verbesserte Versionen von Spielen auch als solche zu bezeichnen - einfach nur deswegen, weil das Originalspiel zuerst da war, und alle weiteren Patches dann nur noch Content hinzugefügt haben.
Oder wie wäre es mit Oreshika Tainted Bloodlines, ich glaube auch du würdest an diesem Spiel gefallen finden. Man zieht einen Stammbauch hoch der nicht länger als ein paar Monate lebt und vermählt diese mit Göttern um stärkere Nachkommen zu zeugen, während man bestimmte Missionen in Dungeons erfüllt.
Okay, der Punkt geht an dich - danke dafür, das sieht auf den ersten Blick echt witzig aus, glaub, ich hol mir das mal, solange das noch geht. xD Gibt's auch, wie du schon sagtest, auf amazon, aber halt eben nur als japanischer Import.
Generell kann man eigentlich fast sämtliche Spiele aufführen die relativ spät auf die Vita gekommen sind und das sind vorrangig viele japanische Exotentitel, irgendwann hat man sich nicht mehr darum geschert die Spiele auch physisch zu veröffentlichen, weil lohnt sich halt nicht und wenn dann wohl in geringer Stückzahl dass diese Spiele nach dieser Aktion nur noch umso mehr im Preis steigen werden.
Und was du auch nicht vergessen darfst, Vita digital exclusives bezieht auch PSP Digital exclusives mit ein, bzw man konnte von der PS3 PSP Spiele laden und auf seine PSP oder PSVita packen. PS3, PSP & PSVita waren ein portables Triumvirat, als der PSP Store eingebrochen war, konnte man immer noch über die PS3 und Vita die Titel beziehen. Brandish: the Dark Revenant? Was ist das?
Ne, das stimmt schon. Als ich mir meine Vita zugelegt hab (2013?), kam noch Hinz und Kunz für heraus, Jahre später dann immer weniger, bis mehr oder weniger gar nichts. Das "Triumverat", wie du's nennst, hab ich zwar gar nicht mitgeschnitten, da ich weder PSP noch PS3 habe, aber ich war immer ganz erfreut über die Möglichkeit, mal PSP-Spiele auf der PSV zu spielen.
Und zu D) das ist Zukunftsmusik also da kann man absolut nichts zu sagen. Aber sehr schnippisch sagt man doch gerne mal Titel ABC könnte ein Remaster vertragen, denn es sitzt auf Konsole XYZ fest. Was wohl schon als schlimm genug gesehen wird. Das Argument für die 3D-Mario Collection war für einige "ja Super Mario Sunshine sitzt halt aufm Gamecube fest", ja klasse in dem Fall sind die Spiele komplett tot. Man kann auf Remastered-Spiele hoffen aber selbst dann, manche Spiele wurden mit der Hardware im Kopf entworfen, das führt letztlich ja doch nur zu einer kompromittierten Erfahrung, was es dann im Grunde genommen nicht dasselbe Spiel für mich macht. Also auch sowas wie Tearaway (ja ich weiß dass es das auch physisch noch zu holen gäbe) ist auf der PS4 nicht ansatzweise so charmant, weil die ganzen PSVita exklusiven Features angepasst oder entfernt wurden.
Mh. Natürlich ist das Zukunftsmusik - ich für meinen Teil hoffe aber auch einfach nicht darauf, dass Spiel X einen Remaster für Konsole Y bekommt. Ja, in dem Fall ist das Spiel dann tot, das ist klar. Ich hab zwar bisher kein Spiel gespielt (besser gesagt, erinnere ich mich nicht daran), was für eine bestimmte Konsole entwickelt wurde (TWEWY wäre so mit das erste Beispiel, was mir einfällt), aber, so blöd wie das klingt, frage ich mich schon, um welchen Verlust genau es sich handelt. Bei digitalen Titeln in Shops wie den von Sony/Nintendo hast du doch eh immer das Problem, dass die an den gebunden sind, ergo wenn der Shop weg ist, sind's die Spiele auch. Ansonsten betrifft das leider auch Spiele, die z.T. auch einfach so "nieschig" sind, dass sie auf keiner NewGen-Konsole mehr Platz finden (wobei's für die Switch z.B. wirklich enorm viel gibt) und dafür Zuständige, überspitzt gesagt, für 5 Hanseln das Spiel auf eine neue Konsole porten. Versteh mich bitte nicht falsch - natürlich ist es schade und ärgerlich, dass da die Türen zugemacht werden, mich wurmt das selber, aber es war ziemlich offensichtlich und auch einfach nur eine Frage der Zeit.
EDIT@Knuckles: Okay, das ist aber tatsächlich ziemlich meh. -_- Grafik ist halt eben nicht alles.
Ligiiihh
30.03.2021, 16:19
Das klingt vielleicht kitschig, aber ein Unternehmen ist doch auch bemüht Werte nach außen zu tragen, welche Werte soll mir solch eine Entscheidung vermitteln? Manchmal trifft man eben Entscheidungen die auf kurzfristige Sicht vielleicht nicht so gewinnversprechend sind um sein Image aufrecht zu erhalten.Das wäre ideal, aber dafür sind Firmen in dieser Größenordnung einfach zu stark von dem glatten Ablauf marktwirtschaftlicher Faktoren abhängig, die wiederum aber nicht von einem solch winzigen Teil wie uns Hardcore-Gamern abhängig sind (die sind eh alle aufm PC unterwegs). "This is for the Players" ist ein Slogan, den ich nie ernst nehmen konnte, weil's halt nicht wirklich wahr ist und auch nicht sein kann. Ich arbeite ja durch meine Firma auch indirekt für Sony, und ich kann es mir bei dem Workload einfach nicht vorstellen, dass so ein riesiger Konzern auf etwas wie die Aufbewahrung von Spielen, die nur digital für eine bestimmte Konsole erhältlich sind, Rücksicht nehmen kann. Wie langen stellen wir uns denn vor, dass das die sowas machen? Ein paar Jahrzehnte bis zu einem Jahrhundert? Ich denke, wir können nicht früh genug damit anfangen, uns damit abzufinden, dass nicht alles ewig erhältlich sein kann / wird / jemals war, und dass sich vor allem nicht die Konsolenhersteller darum kümmern werden. Wem will man da schon etwas vormachen?
Archivierung von Spielen können ja eigentlich auch gerne andere übernehmen, dass müssen ja nicht die Firmen selbst machen, wenn es sich wirtschaftlich nicht lohnt. Aber dann müssten sie zumindest dafür Sorge tragen, dass eine Aufbewahrung durch Dritte überhaupt möglich ist. Da kann man sich ja viel vorstellen über Internetabhängigkeiten bei Supportende abschalten / rauspatchen oder die Möglichkeit zu geben private Server zu betreiben, die diese Aufgabe übernehmen können.
Da gibt es sicherlich auch Lizenzprobleme / rechtliche Hürden sowie die Befürchtung, dass das dann ausgenutzt wird (Raubkopien etc.). Und Gewinn darf man dabei auch nicht mehr erwarten, was wohl die größte Hürde sein dürfte, Download Spiele irgendwie anders verfügbar zu halten. Geschweige denn DLCs.
Daher denke ich auch, dass die Firmen auch gar nichts aus der Hand geben wollen, denn vielleicht wollen sie ja doch noch mal was damit anfangen in der Zukunft (Neuauflagen, neue digitale Versionen, etc). Auch wenn das bei vielen Spielen nie passieren wird, aber alleine für die Möglichkeit lohnt es sich ja schon die Archivierung der Originale nicht zu unterstützen.
Witzig, dass Du den 3DS-eShop erwähnst. Zufällig habe ich gestern herausgefunden, wie einfach es ist, eine CFW auf den 3DS zu spielen. Nach 20 Minuten war die Sache erledigt und ich konnte meine heruntergeladenen eShop-Titel in Quasi-ROMs umwandeln, die jetzt sicher auf meinem PC schlummern. Nur für den Fall ... ;D
Und dann heulen die Firmen, wie bööööse solche Software doch sei, aber sie zwingen einen regelrecht dazu!
Liferipper
02.04.2021, 17:28
Archivierung von Spielen können ja eigentlich auch gerne andere übernehmen, dass müssen ja nicht die Firmen selbst machen, wenn es sich wirtschaftlich nicht lohnt. Aber dann müssten sie zumindest dafür Sorge tragen, dass eine Aufbewahrung durch Dritte überhaupt möglich ist. Da kann man sich ja viel vorstellen über Internetabhängigkeiten bei Supportende abschalten / rauspatchen oder die Möglichkeit zu geben private Server zu betreiben, die diese Aufgabe übernehmen können.
Da gibt es sicherlich auch Lizenzprobleme / rechtliche Hürden sowie die Befürchtung, dass das dann ausgenutzt wird (Raubkopien etc.). Und Gewinn darf man dabei auch nicht mehr erwarten, was wohl die größte Hürde sein dürfte, Download Spiele irgendwie anders verfügbar zu halten. Geschweige denn DLCs.
Daher denke ich auch, dass die Firmen auch gar nichts aus der Hand geben wollen, denn vielleicht wollen sie ja doch noch mal was damit anfangen in der Zukunft (Neuauflagen, neue digitale Versionen, etc). Auch wenn das bei vielen Spielen nie passieren wird, aber alleine für die Möglichkeit lohnt es sich ja schon die Archivierung der Originale nicht zu unterstützen.
Sowas? (https://archive.org/details/softwarelibrary_msdos_games)
Ja, sowas. Und da darf man ja gespannt sein, ob es das später mal auch für neuere Spiele geben wird bzw. für wie viele davon.
Knuckles
03.04.2021, 14:06
Fängt schon gut an... (https://www.pushsquare.com/news/2021/04/ps3_owners_facing_wide-spread_problems_downloading_games_ahead_of_ps_store_closure)
Sylverthas
03.04.2021, 14:16
Nicht überraschend, dass der online Shop da performancetechnisch nicht mitmacht - so gut war der ja eh nie *g*
Übrigens neben der von anderen angesprochenen dauerhaften Kostenfrage ist das vielleicht für Sony auch so eine Art Winterschlussverkauf, weil sie jetzt noch mal mit einigen Sachen Geld machen können, die sich vermutlich sehr wenig verkauft haben. Quasi FOMO in Reinstform. Nicht, dass ich das als einen Grund ansehe, wieso sie den dichtmachen (das wird wirklich einfach der laufende Overhead sein, den man kappen will), aber vielleicht kurzfristiger positiver Nebeneffekt für sie.
Was mich ab er mal wieder überrascht (obwohl es das nicht sollte) sind die Rationalisierungen von Leuten dafür, dass hier Konsumenten gefickt werden. Obwohl es mich auch nicht überrascht, dass der Shop am Ende nur auf Zeit war. Vielleicht ist Nintendo da ja mit ihrem katastrophal schlechtem Onlinedienst der Zeit vorraus, weil es kaum jemanden stören wird, wenn sie den dann in ein paar Jahren abschalten *g*
Bei Sony wundert mich absolut gar nichts. Und Jim Ryan passt in seiner Rolle zu dem Unternehmen wie die Faust aufs Auge.
Da hilft es auch nichts, wenn in Astros Playroom die PlayStation Historie unfassbar charmant zelebriert wird, da die Realität mit dieser Würdigung und Werteerhaltung nichts zu tun hat.
poetBLUE
05.04.2021, 10:06
Hier btw auch mal ein echt interessanter Beitrag, wie nicht nur Konsumenten das braune Ende vom Stock abbekommem, was schon ziemlich suckt, sondern Sony auch einfach Developer, vor allem aus dem Indie Bereich damit halt echt verarscht... (https://www.thegamer.com/meet-the-developers-who-are-about-to-lose-their-ps-vita-games-forever/) Traurige Entwicklung ngl
Ligiiihh
05.04.2021, 13:39
Hier btw auch mal ein echt interessanter Beitrag, wie nicht nur Konsumenten das braune Ende vom Stock abbekommem, was schon ziemlich suckt, sondern Sony auch einfach Developer, vor allem aus dem Indie Bereich damit halt echt verarscht... (https://www.thegamer.com/meet-the-developers-who-are-about-to-lose-their-ps-vita-games-forever/) Traurige Entwicklung nglKrass. Ich habe keine Vita und wusste deshalb nicht, wie aktiv noch auf der Plattform verdient bzw. entwickelt wird. Das ist echt ein beschissener Move.
Und will man Sony wegen der Spiele, die schon (warum auch immer) aus den Stores raus sind anmailen, muss man erstmal ewig klicken und dann "Derzeit keine eMails möglich". Toller Kundenservice ...
Knuckles
05.04.2021, 16:13
Ich bin echt schon auf den Tag gespannt, an dem Nintendo dann den eShop abschaltet und ob dann die Möglichkeit der Downloads bestehen bleibt. Falls nicht, dürfte da wieder einiges verloren gehen, wie z.B. EarthBound Beginnings. Wobei natürlich ein Release auf der Switch möglich wäre, aber sein wir ehrlich... die SNES- / NES-Games dort sind kein Ersatz für die Virtual Console.
poetBLUE
05.04.2021, 17:01
Krass. Ich habe keine Vita und wusste deshalb nicht, wie aktiv noch auf der Plattform verdient bzw. entwickelt wird. Das ist echt ein beschissener Move.
Ich habe zwar eine Vita, habe die aber auch erst ein Jahr, primär um japanische Visual Novels zu spielen, weil es da einige gibt, die leider nicht lokalisiert wurden und das vor der Switch die Hauptplattform dafür war. Dementsprechend wusste ich auch gar nicht, was da für einige Devs als Rattenschwanz dran hängt.
Krass. Ich habe keine Vita und wusste deshalb nicht, wie aktiv noch auf der Plattform verdient bzw. entwickelt wird. Das ist echt ein beschissener Move.
Vor allem, wenn die VITA ja ersatzlos gestrichen wird... Die PSP lebt ja in gewisser Weise auf der VITA weiter, zumindest bekommst Du die digitalen PSP-Spiele, die nicht allzu viele sind, auch auf Deiner VITA angeboten. Ähnlich wie bei der DSi-Ware, wo auch der 3DS eShop diese weiterhin integriert.
Da die VITA ja keine UMDs mehr schluckt, wären aber solche Spiele wie "Daxter" usw. für VITA-Spieler, die keine PSP haben, verloren. Auch hier war der 3DS wieder im Vorteil, weil er zumindest die alten DS-Cartridges anstandslos wiedergibt.
Ich bin echt schon auf den Tag gespannt, an dem Nintendo dann den eShop abschaltet und ob dann die Möglichkeit der Downloads bestehen bleibt. Falls nicht, dürfte da wieder einiges verloren gehen, wie z.B. EarthBound Beginnings. Wobei natürlich ein Release auf der Switch möglich wäre, aber sein wir ehrlich... die SNES- / NES-Games dort sind kein Ersatz für die Virtual Console.
Kyoto ist auch nicht wirklich daran interessiert, alte Spiele wirklich nachhaltig zu erhalten. Ich zittere schon vor dem Tag, an dem der eShop der Wii U eingestellt wird, da hier einiges an "Erbe" parkt und man die digitalen Käufe der Wii mitnehmen konnte. Ergo hat man zumindest Wii-Spiele noch über die Wii U und DSi-Spiele noch über den 3DS konserviert. Noch. Früher war ich immer der Meinung, Sony macht das Erhalten besser, da sie zumindest früher immer auf Abwärtskompatibilität gesetzt haben. Dann kam die Playstation 4 und plötzlich wurde Abwärtskompatibilität seltener bzw. echte Abwärtskompatibilität hab es nicht mehr... nicht mal mehr zur Playstation 1. Dafür waren dann PS3, VITA und PSP zuständig... Die PS5 geht jetzt zwar wieder mit PS4-Abwärtskompatibilität einher, aber auch nur, weil es sonst kaum einen Grund gäbe, sich die neue Konsolengeneration zu holen. Auf jeden Fall macht Sony jetzt einen radikalen Cut, weil man quasi alles ab der Playstation 3 und auch PSP und PS VITA komplett abschneidet. Die Herrschaften aus Kyoto haben bis jetzt zumindest auch die digitalen Verkäufe der ersten Stunden irgendwo konserviert... Aber bei denen rechne ich auch nicht, dass es ein Dauerzustand wird.
Und will man Sony wegen der Spiele, die schon (warum auch immer) aus den Stores raus sind anmailen, muss man erstmal ewig klicken und dann "Derzeit keine eMails möglich". Toller Kundenservice ...
Sony ist für mich auch mittlerweile im Ansehen stark gesunken. Die haben auch ein sehr schlechtes Krisenmanagement und behandeln ihre Kunden regelmäßig nicht fair. (Datenklau, Rücknahme der Abwärtskompatilität bzw. Linux-Unterstützung der PS3, Release-Ärger bei PS4 und PS5, nerviges DRM welches bereits aktivierte Software auf einer Konsole sperrt, ersatzlose Schließung von Stores, ) Außerdem sind ihre Konsolen - was man so hört - schlechter verarbeitet als die Konkurrenz. Die Xboxen hatten auch ihre Probleme in der Vergangenheit, aber die Verarbeitungsqualität der Xbox Series X ist auf dem Niveau eines Applegerätes, Nintendo baut seine Dinge (abgesehen von den Joycon) auch sehr robust, aber bei Sony-Konsolen habe ich beim Auspacken immer die Befürchtung, dass sie mir schon beim Auspacken auseinanderfallen. Seit der PS2 haben alle Sonygeräte - mit Ausnahme der VITA, die extrem gut verarbeitet ist - irgendein mechanisches Bauteil, was wackelt, absteht oder nicht zusammenpasst. Außerdem waren die Playstation-Konsolen ab der PS2 deutlich hörbar. Glücklicherweise ist die PS5 jetzt deutlich leiser, auch wenn sie zwischendurch das Disc-Laufwerk aufdreht, selbst wenn keine Disc eingelegt ist. Über den Kundendienst möchte ich erst gar nicht anfangen. Bewegt sich wohl auf derselben Stufe wie WhatsApp.
Ich bin auch nicht begeistert. Ich werde wohl noch ein halbes Dutzend Spiele kaufen und die VITA-Versionen auf der externen Platte meiner PS3 auslagern. Und sollte irgendwann die (Re-)Aktivierung wegfallen, muss ich meine Konsolen wohl modden. Hilft ja nix!
Hier btw auch mal ein echt interessanter Beitrag, wie nicht nur Konsumenten das braune Ende vom Stock abbekommem, was schon ziemlich suckt, sondern Sony auch einfach Developer, vor allem aus dem Indie Bereich damit halt echt verarscht... (https://www.thegamer.com/meet-the-developers-who-are-about-to-lose-their-ps-vita-games-forever/) Traurige Entwicklung ngl
progamer move einfach noch eine woche bevor das pressestatement rausgeht vita devkits zu verkaufen :hehe: :hehe:
progamer move einfach noch eine woche bevor das pressestatement rausgeht vita devkits zu verkaufen :hehe: :hehe:
This Is For The Players!
Möglich, dass es einfach nur Inkompetenz durch nicht weitergereichte Informationen war. Die Kommunikation zwischen den Abteilungen eines Unternehmens funktioniert ja nicht immer flüssig. Andernfalls ist ein Scumbag Move auch im Rahmen des Möglichen.
Wie auch immer, professionell ist was anderes.
Knuckles
19.04.2021, 21:37
Sony schließt die Stores der PS3 und der PS Vita nun doch nicht. (https://blog.de.playstation.com/2021/04/19/playstation-store-auf-ps3-und-ps-vita-weiterhin-verfuegbar/) Verstehe einer diese Idioten, aber in den letzten Wochen dürften sie einiges an Geld gemacht haben dank der ursprünglichen Planung.
Freut mich dass sie es eingesehen haben, vermutlich erst nach einen Überschuss an Käufen und Anfragen, wo sie dann gemerkt haben "oh es ist ja doch noch profitabel den Shop aufrecht zu erhalten". Ich verstehe trotzdem nicht warum man PSP Spiele nicht einfach drin lässt, bisher konnte man sich die immer dann auf die PSP ziehen, warum sollte man da großartig Artikel entfernen, wenn sie sowieso schon im PS3 und Vita Store mit eingebunden sind.
Sie sagen "die Einkaufsfunktion der Psp", nicht "die Psp Spiele".
Sie sagen "die Einkaufsfunktion der Psp", nicht "die Psp Spiele".
Sie schreiben Einkaufsfunktionen "für" PSP. Und unter der Betrachtung, dass der Online-Shop der PSP schon seit Jahren still gelegt wurde, fällt mir kein weiterer Schluss dazu ein.
Ligiiihh
21.04.2021, 12:35
Die Einkaufsfunktionen beziehen sich auf Käufe in den Ingame-Online-Shops einiger PSP-Spiele, die auch nach der Schließung des PS-Stores auf der PSP noch möglich waren.
Morgen kommt bei mir Returnal an.
Bin sehr gespannt auf das Spiel!
Vor allem, weil mich das Gameplay sehr anspricht und ich das Setting regelrecht feiere. :)
Morgen kommt bei mir Returnal an.
Bin sehr gespannt auf das Spiel!
Vor allem, weil mich das Gameplay sehr anspricht und ich das Setting regelrecht feiere. :)
Ich kann mich damit nicht anfreunden. Der Hauptcharakter sieht mir zu sehr wie Brienne von Tarth aus, ihr Kopf ist viel zu groß für den Helm und sieht in jeder Szene aus wie mit Paint draufgeklatscht. Und 70-80 Euro für einen Roguelike-Shooter? Da das Spiel noch dazu von Housemarque ist, warte ich auf die unvermeidbare PS-Plus-Version.
Habe Returnal jetzt einige Stunden gespielt und ich werde immer besser! :D
Bin sogar bis zum ersten Boss gekommen, verrecke da jedoch. xD
Es ist ein absolut geniales Spiel in meinen Augen und die vielen Tode, die ich bereits hatte, frustrieren mich nicht im Geringsten!
Sie motivieren mich immer besser zu werden.
Das Spiel macht regelrecht süchtig.
Spielt es hier denn noch jemand?
Ich streame es gleich auf Twitch:
http://www.twitch.tv/Vitalos
Schaut doch mal rein. :)
Habe Returnal jetzt einige Stunden gespielt und ich werde immer besser! :D
Bin sogar bis zum ersten Boss gekommen, verrecke da jedoch. xD
Es ist ein absolut geniales Spiel in meinen Augen und die vielen Tode, die ich bereits hatte, frustrieren mich nicht im Geringsten!
Sie motivieren mich immer besser zu werden.
Das Spiel macht regelrecht süchtig.
Spielt es hier denn noch jemand?
Ich streame es gleich auf Twitch:
http://www.twitch.tv/Vitalos
Schaut doch mal rein. :)
Ich habe eigentlich mega Bock, aber momentan extrem wenig Zeit zu zocken und will die beiden aktuell laufenden Spiele (Paper Mario N64 und Nier Replicant ver.1.22474487139) zuerst beenden, bevor ich was Neues anfange und auf Resi 8 bin ich auch schon recht heiß. Ich denke aber, dass ich es bestellen werde, um das Studio zu unterstützen und dann kommt es auf den Backlog... zu hunderten von anderen Titeln, die es verdienen gespielt zu werden.
@N_snake:
Ja, das kann ich voll und ganz verstehen. :)
Meine PS5 brauchte dringend Nachschub und da kam Returnal genau richtig.
Ich mache meine Konsole an, will eigentlich nur zwei bis drei Runs machen und Ruckzuck sind meistens zwei Stunden rum. xD
Knuckles
02.05.2021, 11:04
Spielt es hier denn noch jemand?
Ich würde gerne mal meine beiden Games die ich bereits für die Konsole besitze zocken, aber noch hatte ich keinen Erfolg dieses Mistding überhaupt in die Hände zu bekommen und das wird sich wohl auch im Rest des Jahres 2021 nicht ändern.
Ich würde gerne mal meine beiden Games die ich bereits für die Konsole besitze zocken, aber noch hatte ich keinen Erfolg dieses Mistding überhaupt in die Hände zu bekommen und das wird sich wohl auch im Rest des Jahres 2021 nicht ändern.
Das verstehe ich. :(
Bin mal gespannt, wie lange diese Konsolen-Knappheit noch andauern wird. :/
Das verstehe ich. :(
Bin mal gespannt, wie lange diese Konsolen-Knappheit noch andauern wird. :/
Ich gehe mindestens noch bis zum Ende des GJs von einer Knappheit aus...Knuckles kann sich dann dafür nächstes Jahr schon fast die PS5 Pro bestellen ;)
Habe Returnal gestern übrigens noch bestellt. Einfach dumm, aber so bin ich :bogart:
Hast du gut gemacht, N_snake! :)
Ich habe gerade eben einen GameTalk über RETURNAL aufgenommen und auf YouTube hochgeladen.
Wenn ihr möchtet, schaut es euch doch mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=p4hHNhsix_E
Hast du gut gemacht, N_snake! :)
Ich habe gerade eben einen GameTalk über RETURNAL aufgenommen und auf YouTube hochgeladen.
Wenn ihr möchtet, schaut es euch doch mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=p4hHNhsix_E
Schöne kleine Besprechung Deiner Erlebnisse mit dem Spiel.
Ein kleiner Hinweis: Vllt würde es ein noch runderes Bild geben, wenn Du das Mikro etwas niedriger positionieren könntest, so dass man Dein ganzes Gesicht sieht. Ist natürlich Geschmacksache und vllt. ist die Einstellung von Dir ja auch bewusst so gewählt :)
Ich muss sagen, dass mich der spielerische Anspruch auf der einen Seite nach wie vor sehr reizt (nachdem ich zuletzt in Sekiro, Hades oder Doom Eternal wirklich sehr flüssig durchgekommen bin und immer viel Freude aus etwas knackigeren Spielen ziehe) auf der anderen Seite auch inzwischen immer eine kleine mentale Hürde darstellt. Früher habe ich mich sehr gerne auch großen Herausforderungen im Gaming gestellt, heute lasse ich mich auch mal gerne berieseln und wähle einfach mal den normalen Schwierigkeitsgrad oder merke auch, dass tendenziell sehr lange oder schwere Spiele nicht so leichtherzig angegangen werden, da man einfach im Job und durch das reelle Leben schon sehr gefordert wird, wenig Freizeit hat und in dieser wenigen Zeit dann manchmal auch einfach gerne abschalten und entspannen möchte. Komischwerweise ist dann doch immer noch (nach wie vor) das Belohnungsgefühl am schönsten und größten, wenn man einen richtigen Brocken niedergerungen hat und auf seine durchgespielt Liste setzen kann ^^
Ich hoffe auch, dass das Spiel ein kommerzieller Erfolg wird (wobei Sony das ja mitunter etwas seltsam bemisst - siehe Days Gone) und Housemarque für die kompromisslose und nicht-stromlinienförmige Designphilosophie belohnt wird und sich ggf. künftig wieder mehr und mehr Entwickler trauen - auch im Triple A Segment - ihrer Vision zu folgen und nicht immer die möglichst breite Masse ansprechen wollen, in dem sie ihre eigenen Ideen und Visionen kastrieren. Wobei ich ehrlicherweise gerade basierend auf Sonys letzten Amtshandlungen, was die Fortsetzung von Days Gone und der vorangegangenen Bewertung der (sehr guten) Verkaufhszahlen betrifft, das Gegenteil vermute. Zumindest im Sony Lager. Bei MS muss sich zeigen, ob gerade die neuen Studios mehr Freiheiten bekommen, als seinerzeit Rare und MS aus vergangenen Fehlern gelernt hat. Insgesamt nehme ich Returnal aber als eine sehr erfrischende Arbeit auf dem Triple A Spielfeld wahr und bin gespannt, wenn ich die Tage mal selber Hand anlegen darf.
Knuckles
04.05.2021, 21:33
Die derzeitige Gerichtsverhandlung zwischen Apple & Epic ist verdammt interessant, denn dadurch kam sowas aus den Gerichtsdokumenten raus:
... Die E-Mail-Korrespondenz verrät nicht, wo das Ganze letztendlich hinführte. Aber ein Dokument mit dem Titel "Cross-Plattform-Politik, Anforderungen und Verfahren" vom August 2019 (nach Sonys Änderung) verrät, wie Sony Cross-Play jetzt angehen könnte: eine plattformübergreifende Umsatzbeteiligung, die Publisher dazu zwingt, Sony eine Lizenzgebühr zu zahlen, wenn PlayStation-Spieler mehr als einen bestimmten Prozentsatz zum Endergebnis eines plattformübergreifenden Spiels beitragen, um "die Umsatzeinbußen auszugleichen", wenn Sony Cross-Play ermöglicht.
Epic Games CEO Tim Sweeney bestätigte heute in einer Stellungnahme, dass Sony der einzige Plattformbetreiber ist, der diese Entschädigung für Cross-Play verlangt. "Unter bestimmten Umständen wird Epic zusätzliche Einnahmen an Sony zahlen müssen", sagte Sweeney. "Wenn jemand primär auf der PlayStation spielt, aber auf dem iPhone bezahlt, könnte dies eine Kompensation auslösen." Sweeney verriet auch, dass Epic zustimmen musste, diese zusätzlichen Gebühren an Sony zu zahlen, um Cross-Play in Fortnite zu ermöglichen.
Sony schreibt in der Richtlinie auch vor, dass Publisher keine virtuelle Währung von oder zu PlayStation transferieren können und dass es eine Einstellung geben muss, um alle plattformübergreifenden Interaktionen zu deaktivieren.
Wenn ich sowas lese, kommt mir echt das Essen hoch. Von wegen "For the Players", denn der Slogan erscheint einem seit bald zwei Jahren als der totale Witz. Klar verstehe ich das aus Sicht von Sony, aber was haben sie da großartig zu verlieren, wenn es Cross-Play gibt? Wer davor auf der PS4 gespielt hat, wird dass auch nachher tun. Als würde diese Option die Leute zu anderen Konsolen treiben (vor allem wenn man die Zielgruppe von Fortnite bedenkt).
@Lux:
Den zweiten Boss habe ich vorhin besiegt:
https://www.youtube.com/watch?v=RiFBppLnhag
So ein hammergeiles Gefühl! :D
@Lux:
Den zweiten Boss habe ich vorhin besiegt:
https://www.youtube.com/watch?v=RiFBppLnhag
So ein hammergeiles Gefühl! :D
Gratulation! Hoffentlich war der Weg dahin nicht ganz so schmerzhaft für Deine Zuschauer wie beim ersten Boss. :p
Gratulation! Hoffentlich war der Weg dahin nicht ganz so schmerzhaft für Deine Zuschauer wie beim ersten Boss. :p
Na ja, wie man es nimmt. xD
Bin allgemein gespannt wie lange ich brauchen werde, bis ich das Spiel komplett durchgespielt habe. :D
Taro Misaki
19.05.2021, 17:06
Naughty Dog hat heute heimlich, still und leise einen 60FPS-Patch für TloU 2 veröffentlicht.^^
https://www.youtube.com/watch?v=aj919idPr18
Naughty Dog hat heute heimlich, still und leise einen 60FPS-Patch für TloU 2 veröffentlicht.^^
Schade nur, dass ich das Spiel im Dezember auf meiner PS5 schon durchgespielt habe. ^^
Irgendwann gibt es ein zweites Mal, aber schön, dass der Patch erschienen ist. :)
Knuckles
25.05.2021, 18:39
Am Donnersag, 23:00 Uhr gibt es ca. 20 Minuten lang neues Material und vor allem Gameplay zu Horizon Forbidden West (https://blog.de.playstation.com/2021/05/25/erkundet-in-unserer-naechsten-episode-von-state-of-play-den-verbotenen-westen/).
Am Donnersag, 23:00 Uhr gibt es ca. 20 Minuten lang neues Material und vor allem Gameplay zu Horizon Forbidden West (https://blog.de.playstation.com/2021/05/25/erkundet-in-unserer-naechsten-episode-von-state-of-play-den-verbotenen-westen/).
Super!
Da freue ich mich drauf! :)
Knuckles
27.05.2021, 22:35
Gab nun ca. 15 Minuten Gameplay aus dem Spiel zu sehen und es wurde zum Glück nicht zu viel gezeigt. Sieht aber grandios aus und ich freue mich - neben Gran Turismo 7 - am meisten auf dieses Game in den nächsten Monaten. Ein Veröffentlichungsdatum wurde noch nicht bekannt gegeben. Ich befürchte jedoch, dass ich das Game für die PS5 noch vor der Konsole besitzen werde, wenn das so weitergeht...
Das Gameplay hat mir sehr gefallen.
Wer den ersten Teil mochte, wird bestimmt auch mit dem zweiten Teil warm. :)
Bin mal gespannt, wann das Spiel erscheinen wird. Angepeilt haben die Entwickler ja weiterhin 2021.
Am meisten freue ich mich jedoch auf Ratchet & Clank: Rift Apart!
Das Game war praktisch der Kaufgrund für meine PlayStation 5. :)
Bin die 20 Minuten von Horizon: Forbidden West im Schnelldurchlauf durchgegangen, da ich mich nicht zu sehr spoilern wollte.
Schaut natürlich geil aus und freue mich drauf.
Habe es aber nicht eilig und rechne dieses Jahr auch nicht mehr damit.
Mit DLC + möglichen PC Release komme ich bestimmt noch auf 3 Jahre Wartezeit.^_^
Aloy hat in der Pandemie gut zugelegt. Muss das echt sein, Guerrilla Games?
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/av5xDyd_700bwp.jpg
Aloy hat in der Pandemie gut zugelegt. Muss das echt sein, Guerrilla Games?
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/av5xDyd_700bwp.jpg
Ist das Bild echt? Oder ist das ggf. nur eine "unglückliche" Kameraeinstellung?
Meinst Du da steckt eine bewusste Design-Entscheidung hinter, sie "dicker" zu machen?
Von der Statur erschien sie mir im Trailer normal. Selbst wenn, müsste ich sagen, dass ich damit leben kann. Ich habe auch kein Problem mit Proportionen wie 2B in Nier Automata, Abby in the Last of Us 2 (aus künstlerischer Sicht, ungeachtet des Realismus) oder Chun Li in Street Fighter. Ich fände es sogar ganz passend eine "Amazonenkämpferin" etwas fülliger und insgesamt wuchtiger zu gestalten, da es ihr im Kampf zugute käme. Wenn man sich MMA-Kämpferinnen anschaut, sind diese in der Off-Season bzw. der Vorbereitung auch nicht gerade zierlich.
Körperfülle hin oder her - die Gesichter sehen genauso beschissen aus wie im ersten Teil. Da scheint auch Next Gen nicht zu helfen. http://cherrytree.at/misc/smilies/059szuck.gif
Ist das Bild echt? Oder ist das ggf. nur eine "unglückliche" Kameraeinstellung?
Meinst Du da steckt eine bewusste Design-Entscheidung hinter, sie "dicker" zu machen?
Von der Statur erschien sie mir im Trailer normal. Selbst wenn, müsste ich sagen, dass ich damit leben kann. Ich habe auch kein Problem mit Proportionen wie 2B in Nier Automata, Abby in the Last of Us 2 (aus künstlerischer Sicht, ungeachtet des Realismus) oder Chun Li in Street Fighter. Ich fände es sogar ganz passend eine "Amazonenkämpferin" etwas fülliger und insgesamt wuchtiger zu gestalten, da es ihr im Kampf zugute käme. Wenn man sich MMA-Kämpferinnen anschaut, sind diese in der Off-Season bzw. der Vorbereitung auch nicht gerade zierlich.
Es ist echt, aber es dürfte an einer Kamereinstellung liegen. Zumindest möchte ich das glauben. Anhand des gezeigten Gameplay Videos ist es schwer zu beurteilen, ob sie wirklich dicker geworden ist.
Aber ich bin wohl nicht der einzige, der sich darüber Gedanken gemacht hat. Gerade gesehen, dass es sogar einen Reddit-Thread dazu gibt: https://www.reddit.com/r/horizon/comments/nn10qb/aloys_looking_quite_different_in_forbidden_west/. Darin wird die These unterstützt, dass es am Kamerawinkel liegt. Siehe hier: https://s23527.pcdn.co/wp-content/uploads/2017/01/mJqIwLT-Imgur.gif oder hier https://img-comment-fun.9cache.com/media/avrLOQE/a76EEdrE_700w_0.jpg
https://i.imgur.com/NNp3xGS.jpg
Ansonsten bin ich bei Lux, hübsch ist Aloy noch nie gewesen. So hätte sie auch aussehen können (Konzept von Lois Van Baarle)
https://i.imgur.com/ePAJbQy.jpg
poetBLUE
29.05.2021, 19:14
Ich persönlich finde es gut, dass wir insgesamt als Gesellschaft über die Stufe hinaus gekommen sind, dass weibliche Charaktere nur für die "male gaze" designed werden, sondern es einfach ein diverseres Bild im Cast gibt. Dass es ein paar Leute gibt, die sich entitled fühlen, darüber rum zu heulen, ist ja recht normal. Das wird es immer geben. Ich persönlich mag divers gestaltete Charaktere, egal ob Frauen, Männer und alles darüber hinaus.
Das Fachwort mit dem man das erklären kann, nennt sich Brennweite. Verschiedene Kameraeinstellung mit einer anderen Brennweite, sorgen auch für andere Ergebnisse.
Ligiiihh
29.05.2021, 21:10
Aloy hat in der Pandemie gut zugelegt. Muss das echt sein, Guerrilla Games?
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/av5xDyd_700bwp.jpgSolange es Leute gibt, die sich über sowas rummaulen, kann es gar nicht genug davon geben. :A
https://i.imgur.com/NNp3xGS.jpg
Ansonsten bin ich bei Lux, hübsch ist Aloy noch nie gewesen. So hätte sie auch aussehen können (Konzept von Lois Van Baarle)
https://i.imgur.com/ePAJbQy.jpg
Hm, also da muss ich Dir sagen: Finde die Aloy, wie wir sie bekommen haben, hübscher :) Ist ja letzten Endes alles Geschmackssache.
@poetBLUE: Danke für das Wort, genau das habe ich versucht zu umschreiben bzw. zu hinterfragen :)
Ansonsten bin ich bei Lux, hübsch ist Aloy noch nie gewesen.
Ich find ja, dass die gar nicht so schlecht aussieht. Die 2021er-Variante ist bestimmt nur grottenschlecht getroffen! :p
Ich find ja, dass die gar nicht so schlecht aussieht. Die 2021er-Variante ist bestimmt nur grottenschlecht getroffen! :p
Huch, da werd ich wohl missverstanden. :p Ich meine eigentlich die Charaktermodelle im Gesamten, aber die Gesichter, vor allem dieser Typ im Trailer, haben mir im ersten Teil schon nicht gefallen. Der sieht aus, als hätte er sich den Bart angeklebt oder als wäre er gerade aus Skyrims Charaktereditor geflohen. Ich finde die Designs der Menschen einfach fürchterlich.
Davon mal ab - ich kann mir durchaus vorstellen, dass Dialogszenen wieder todsterbenslangweilig sein werden, mit fester Kamera und Charaktermodellen, die nur die Lippen bewegen und starr in der Gegend rumstehen, bis der gesprochene Text zu Ende gespielt wurde. Ich frage mich, ob es Leute gibt, die solche Sequenzen nicht überspringen.
Davon mal ab - ich kann mir durchaus vorstellen, dass Dialogszenen wieder todsterbenslangweilig sein werden, mit fester Kamera und Charaktermodellen, die nur die Lippen bewegen und starr in der Gegend rumstehen, bis der gesprochene Text zu Ende gespielt wurde. Ich frage mich, ob es Leute gibt, die solche Sequenzen nicht überspringen
Hauptsache lippensynchron.-_-'
Hat mich damals am meisten gestört.
Und zum Bild: Ich quittiere das mit einem schmunzeln.
Man hat sich ein unvorteilhaftes Bild rausgepickt und etwas daraus gemacht, was ich gar nicht ernst nehmen kann und vielleicht nur als kleiner Scherz gedacht war?
Was ich viel interessanter finde ist die Ankündigung, dass Uncharted 4: A Thief's End bald für PC erscheint.:A
Whiz-zarD
30.05.2021, 21:26
Man hat sich ein unvorteilhaftes Bild rausgepickt und etwas daraus gemacht, was ich gar nicht ernst nehmen kann und vielleicht nur als kleiner Scherz gedacht war?
Ist leider kein Scherz...
Gibt wohl genug Leute, die Rumheulen, dass sie nicht aussieht wie eine Disney Prinzessin.
https://twitter.com/ApexAlphaJ/status/1398826689992482819
Knuckles
30.05.2021, 21:37
Man hat sich ein unvorteilhaftes Bild rausgepickt und etwas daraus gemacht, ...
Das ist wohl leider wahr, wobei die Gesichter eben schon in Teil 1 nicht wirklich überragend waren (wie Lux schon sagt).
Unabhängig davon ist mir das aber auch wurscht, da ich mich schon darauf freue überall rumklettern zu können und dabei so fette Roboter-Dinos bekämpfen darf. Hoffe es wird auch wieder Tallnecks geben, bei denen man erst rausfinden muss, wie man überhaupt auf sie draufkommt.
Sylverthas
30.05.2021, 22:26
https://twitter.com/ApexAlphaJ/status/1398826689992482819
Ist das rechte Bild echt etwas, was Leute als "gut" und "ins Spiel passend" ansehen?^^
poetBLUE
31.05.2021, 00:02
Naja, um fair zu sein: So ziemlich das gesamte Internet macht sich gerade über ihn lustig und die absolute Mehrheit, zumindest im Internet, ist sich sicher, dass der Typ echt komische Ansichten hat.
Würde jetzt also nicht sagen, dass das total repräsentativ für die Gamerschaft ist. Ist halt nur dieses typische "Irgendwelche Leute werden sich immer drüber aufregen, wenn Videospielcharaktere mal wirklich down to earth und wie eine Person aussieht, mit der man sich eher identifizieren kann."
Dass es in diesem Fall ausgerechnet ein Mann ist, der sich selbst auch noch als "Alpha" und alle anderen als "Betas" bezeichnet... Damit zeigt er halt nur selbst aus was für einer Ecke solche Meinungen im Netz kommen.
Ich bin aufrichtig froh, dass sowas auch einen entsprechenden Backlash bekommt, weil das einfach nur zeigt, wie weit wir schon gekommen sind in dem Punkt, wenn die laute Mehrheit solide gegen solche "interessanten" Ansichten dagegen hält! :D
Das Thema ist mittlerweile auch zu Heiko Klinge, dem Chefredakteur der GameStar vorgedrungen, der eine kleine Kolumne dazu verfasst hat: Horizon Forbidden West: Wer Aloys Aussehen kritisiert, hat Spiele nie wirklich geliebt (https://www.gamestar.de/artikel/horizon-forbidden-west-meinung-aloy,3370227.html)
Am besten ist der Top-Comment dazu:
"Also ich habe das Glück/Pech, dass 99% aller Videospielprotagonisten und Antagonisten wesentlich attraktiver aussehen als ich. (Zombieshooter mit eingeschlossen.) Von daher kann ich mich nicht beschweren!" - Relix :D
Hm ... Auch hier kommt wieder diese eigenartige Argumentation im Bezug auf Diversität auf. Wenn ich jedoch zurückblicke auf die letzten 30 Jahre, dann kann ich mich nicht erinnern, dass mangelnde Diversität in Videospielen je ein Problem war.
Uns - und wir waren eine Truppe von Lausbuben - war es größtenteils egal, ob wir mit einem Mann, einer Frau, Alien, Tier, Monster, Roboter etc. gespielt haben. Nie haben wir darüber eine Diskussion geführt, wenn jemand im ersten Resident Evil mit Jill gezockt hat, außer das der Start des Spiels etwas leichter war. Resident Evil 2 haben wir bis zum Umfallen mehrmals abwechselnd mit Claire und Leon gespielt. Als Resi 3 erschienen ist, war unsere Reaktion nur "Ey geil, ein neues Resi" und nicht "Boah geil, heiße Schnitte". Genau wie sich in Silent Hill 3 nie jemand daran gestört hatte, dass Heather ein Mädel ist. Tomb Raider mochten wir nicht mal, nicht weil Lara eine Frau ist, sondern weil das Gameplay zu klobig war - kein Wunder, wenn Mario 64 dagegen in Sachen Platforming butterweich ist.
Alexx Kidd, Banjo-Kazooie, Mischief Makers, Diddy Kong Racing, Turok, Street Fighter, Tekken, Soul Calibur, Yoshi's Story, Lylat Wars, Metal Gear Solid, Sonic, Mortal Kombat, Soul Reaver, The Legend of Zelda, Blast Corps, Final Fantasy, Castlevania, Metroid, Star Wars... Ein kleiner Auszug dessen, was wir damals an Marken gespielt haben. Divers waren die Charaktere in den jeweiligen Spielen schon immer, es hat nur niemand ein Fass darum aufgemacht, weil es für uns normal war.
Zum Thema Aloy in Forbidden West:
Verglichen mit dem Modell in Zero Dawn sind tatsächlich Unterschiede sichtbar. Aber da sie schon im ersten Teil weniger feminin als ihre menschliche Vorlage aussieht, darf man die Intention der Entwickler im Bezug auf das Modell in Forbidden West durchaus in Frage stellen. Das Drama jedoch ist überbewertet. 🤷🏻♂️
poetBLUE
31.05.2021, 22:26
Naja, ihr habt kein großes Ding draus gemacht, weil du es selbst eigentlich schon sagst: Ihr wart eben "Lausbuben". Für euch wurden diese Charaktere designed, weil halt gerade damals noch Gaming im Publikum recht männlich dominiert war. Da gibt es zum Beispiel eine sehr schöne Statistik zu, dass die Besitzer der Generation der ersten Playstation lediglich zu 14% weiblich waren, die Besitzer der Last-Gen bis Current-Gen sind insgesamt 47% weiblich.
Wenn ich jetzt mal die Charaktere aus Spielen nehme, die du als Beispiel genannt hast: Soul Calibur... Ja, da sind die allermeisten Frauen auf die "Male Gaze" zugeschnitten, sprich dass sie möglichst dem Schönheitsideal einer Frau entsprechen, welches der Durchschnittsmann nun mal eben hat. Das gibt es in Soul Calibur in allen möglichen Formen, ja, aber fast alle bedienen ein gewisses Schönheitsideal und es gibt halt nicht mal jemanden, der eher "alltäglich" aussieht. Es wurde versucht das Maximum aus allen weiblich gelesenen Charakteren raus zu holen. Während es durchaus männliche Charaktere gibt, die man auch Mal in eine Rüstung gesteckt hat, die nicht super freizügig oder figurbetont ist. Ja, es gibt hier auch sehr viele Männer, die einem gewissen Schönheitsideal entsprechen. Aber zum Beispiel die eher außergewöhnlichen, monströsen Charaktere wie Yoshimitsu und Renekton sind halt eben männlich gelesen und nicht weiblich. Generell kann ich das fast auch auf Mortal Kombat, Street Fighter und Tekken beziehen.
So, die Resident Evil Frauen... Zugegeben, ja, die finde ich persönlich auch recht stark und gerade Jill rockt ihre Uniform, definitiv. Damit bin ich auch zufrieden. Allerdings wurde das Originalspiel auch erstmal direkt mit Alternativkostümen, in denen vor allem die Frauen sehr freizügig dargestellt werden... Mal wieder für die "Male Gaze". Jetzt kann man aber auch hier wieder anmerken, dass man bei den Männern ja auch Mukkies sieht, das trifft ja auch nicht auf den Durchschnittsmann unbedingt zu. Und ja, das Problem sehe ich definitiv. Das ist ja das Ding an der Sexualisierung. Während aber Darstellungen des "Normalo"-Mannes heute schon durchaus häufiger in Spielen sind (zum Beispiel Fahrenheit), ist es bei Frauen etwas dünner gesät. Und das ist ja auch ein großer Teil des Problems: Dadurch dass wir das eine Geschlecht ständig sexualisieren, wird es dem anderen Geschlecht auch häufig passieren.
Heather ist definitiv auch ein gutes Beispiel für einen Tomboy-Charakter, der gut funktioniert und nicht unbedingt einem Schönheitsideal entspricht. Das finde ich definitiv auch gut und schätze ich wert und so geht es den allermeisten Leuten. Ja, hier könnte man argumentieren, dass das alternative Magical-Girl Kostüm wieder nur für das männliche Publikum designed wurde, ich sehe es mehr als Comedy-Gimmick. Bei Final Fantasy haben in einigen Teilen die Frauen auch oft eine bestimmte Rolle gespielt... Hübsch, meist lieb und nett und zumeist Heiler oder Caster-Klassen. Ja, Ausnahmen gibt es (probs an Terra, weil sie einfach ass kickt), aber das Klischee wird deutlich häufiger bedient. Ein sehr gutes Beispiel ist definitiv Metal Gear Solid mit Olga. Sie bricht halt mit sehr vielen Konventionen, zum Beispiel auch mit der Stigmatisierung von Körperbehaarung von Frauen. Definitiv ein Vorreiter in der Branche und sehr cool. Dafür gibt es allerdings auch wieder Meryl in der Serie, die eher meeeeh war... Oder um ein Beispiel für Male Gaze zu nennen: Viele der "Beauty and the Beast" aus Teil 4 und Quiet aus Teil 5. Ja, sie wurden durch definitiv coole Hintergrundgeschichten und Gimmicks irgendwie erklärt und etabliert. Und mir gefallen die Charaktere an sich auch. Dennoch ist es nicht zu verneinen, dass diese Charaktere zu aller meist von Männern für Männer geschaffen sind. Und das selbst in heutiger Zeit, wo Frauen auch einen nicht unerheblichen Teil der Gemeinschaft ausmachen.
Allein dass der Punkt aufkommt mit "Ja, Charaktere wie Aloy/Abby/Ellie/etc. pp. sind weniger weiblich als ihre Facemodels" zeigt in meinen Augen noch, dass das Bild von Weiblichkeit immer noch sehr verzogen ist in unserer Gesellschaft, gerade, aber nicht nur, bei Männern, da diese Art von Kritik oft von dieser Seite kommt. Im Falle von Aloy jetzt waren die allermeisten der Meinung "Mensch, sieht halt aus wie eine normale Frau mit diesem Background aussehen würde...", ja, zum Glück machen wir diesen Fortschritt, dass die allergrößte Mehrheit kein Problem damit hat.
Aber allein wie polarisierend The Last Of Us 2 zum Beispiel war... Oh man. Wie oft der Punkt angebracht wurde "Ich finde eine lesbische Protagonistin nicht gut! Das ist LGBTQ+ und verfolgt damit eine linke Agenda!" oder "Abby entspricht nicht dem realistischen Bild der Frau!" und das oftmals aus einer Front, die weibliche Charaktere wie 2B oder Bayonetta extrem genießen (beides Charaktere, die ich btw super finde!), obwohl bei beiden halt einfach Brüste nicht realistisch funktionieren, beispielsweise. Rule of Cool darf man laut diesen Stimmen wohl also nur anwenden, wenn es zur Befriedigung der "male gaze" ist, nicht um eine besonders muskulöse Frau darzustellen.
Aus all diesen Gründen werde ich definitiv immer für mehr Diversität sein, auch im dargestellten Frauenbild. Zu guter Letzt will ich aber noch sagen, dass ich die obigen Aussagen hier niemanden so zuschreibe, die er oder sie so nicht getätigt hat. Es war nur ein Beispiel, wieso ich mich immer dafür einsetzen werde, dass Frauen in Videospielen auch einfach mal aussehen dürfen wie Frauen und nicht wie Objekte für männliche Spieler. Dazu sei gesagt, dass ich Charaktere wie Lara Croft und 2B nicht dafür per se kritisiere, dass sie für die "male gaze" geschaffen werden. Es gibt auch andere Medien, die für Frauen speziell geschaffen werden, in denen es viel Fanservice gibt und warum sollte ich es verbieten wollen? Nein, das ist nicht meine Agenda und ich hoffe das wird nicht rein gelesen. Ich würde mir nur wünschen, dass in einer so breit gefächerten Gamingszene, wie wir sie heutzutage nur mal haben, einfach Platz für beides ist: Frauen, die durch "rule of cool" auch gerne sexy aussehen dürfen, aber auch weibliche Charaktere, die nicht direkt dafür kritisiert werden, dass sie vielleicht androgyn sind oder nicht unserem Schönheitsideal entsprechen.
Ich wiederhole es nochmal: Ich unterstelle hier keinem die obigen Aussagen, sondern wollte nur mal meine Position darstellen, wieso ich es wichtig finde mich für mehr Diversität einzusetzen. Auch als Entwarnung an die Mods: Von meinerseits wird definitiv keine weitere Initiation in dieser Diskussion hier geschehen, sollte eine daraus werden, da ich weiß, dass dies nicht erwünscht ist. Ich wollte nur meine Position klar und deutlich nieder schreiben, weil ich weiß, dass ich nicht allein damit bin und weil ich hoffe, dass es etwas Perspektive gibt für die hier bisher weitestgehend männlich gelesenen Personen. Zudem will ich klar machen, dass keine ernstzunehmende Mehrheit oder Stimme jemals verlangen wird "BAN 2B!"
Ja, wenn man sich den Twitteraccount von Anita Sarkeesian und ähnlichen Personen anschaut und sieht, dass da sehr viele responses sind, die quasi sagen "2B = bad", ja, dann mag man den Eindruck gewinnen. Vergleicht man die Zahlen aber mal mit der Gesamtheit der Gamingcommunity und mit den ernstzunehmenden Meldungen, die einfach nur sagen "Wir wollen einfach nur etwas mehr repräsentiert werden, bitte!", weiß man ganz schnell, dass das Drama größer scheint als es eigentlich ist. Ich meine schauen wir uns allein mal die Speedruncommunity und viele Indie Developer an! Da gibt es so viele große Namen, die trans Personen oder anderweitig queer Leute sind... Ich meine "We are getting there!" und niemand musste was einbußen.
‘When you’re accustomed to privilege, equality feels like oppression’ - Wayne Reid
Ich hoffe ich konnte meinen Punkt etwas klarer machen und dass diese kleine Position für die Mods nicht bereits zu politisch ausartet. Vielen Dank!
La Cipolla
31.05.2021, 22:33
Ich würde vorschlagen: Wenn ihr da wirklich eine allgemeine Diskussion wollt, macht einen Thread auf, aber immer mit der Erfahrung im Hinterkopf, dass die meistens eskaliert sind. Wenn wir [1] sowas hier nebenbei in [2] den Playstation-Thread, [3] in die Horizon-Diskussion, [4] in die "Hat Aloy ZUGENOMMEN?!"-Diskussion werfen, wird das niemandem was bringen, weil man nicht alle vier Ebenen sinnvoll parallel diskutieren oder voneinander trennen kann – und weil der Thread auch gar nicht dafür geeignet oder gedacht ist. Da würde höchstens ein chaotisches Meinungen-an-den-Kopf-Werfen herauskommen.
Will sagen: Vielleicht lieber beim spezifischen Thema bleiben! (Und das ist, leider, die Frage, ob Aloy minimal anders aussieht als im ersten Teil, und ob das OKAY ist. ^_~)
Naja, ihr habt kein großes Ding draus gemacht, weil du es selbst eigentlich schon sagst: Ihr wart eben "Lausbuben".
Eigentlich kann man hiernach schon aufhören, diesen Post zu lesen. Alles danach sind Mutmaßungen und Unterstellungen, obwohl Master schon genau geschrieben hat, aus welchen Gründen ihm egal war, als wer oder was er gespielt hat. Hier sehe ich auch genau das, was vielen Leuten, auch mir, an diesem Thema so dermaßen auf den Zeiger geht: Man selber hat grundsätzlich keine negative Meinung zu Frauen, Diversität und ähnlichem in Videospielen, weil es einem, wie Master, immer schon egal gewesen ist. Und trotzdem wird man, nur weil man ein Mann ist und eine (oder sogar keine!) Meinung zu dem Thema hat, ungefragt mit ellenlangen - und ganz sicher nicht "kleinen" - Positionen zugeschwallt, zu denen dann erwartet wird, dass dazu Stellung bezogen wird. Hot Take: Das ist der Grund, warum Leute mit der Zeit immer aggressiver werden, was das Thema angeht.
Erinnert mich immer an Leute, mit denen man sich privat über Kirche oder eine vegane Lebensweise unterhalten muss. Irgendwann gibt man einfach auf.
Sollen wir - wie LaCipolla vorgeschlagen hat - einen separaten Thread zu dem Thema öffnen? Dann kann jeder, der sich an der Diskussion beteiligen will oder den das Thema grdsl. interessiert, sich dort dazu austoben (im positiven Sinne). Ich persönlich finde es interessant, solche Themen zu besprechen. Ich glaube aber LaCipolla hat Recht, dass das vllt. besser in einem losgelösten Rahmen passieren sollte, um nicht zu viele Nebenschauplätze zu vermischen.
Man könnte das Thema auch etwas genereller halten und nicht nur auf Diversität runterbrechen sondern vllt. etwas wie "Designentwicklung von Videospiel-Charakteren - Pionierzeit bis heute".
Ich bin dafür. Ich finde das Thema nach wie vor interessant.
Knuckles
01.06.2021, 08:46
Ihr könnt gerne so einen Thread aufmachen, ABER ich werde den genau im Auge behalten und sollte da nur jemand blöd angeredet werden, weil er/sie eine Meinung hat die eine andere Person nicht teilt und es wird versucht ihn/sie in Grund und Boden zu diskutieren - einfach weil - dann ist das Ding schneller wieder dicht als Lucky Luke seinen Schatten erschießen kann. Seid euch dessen bitte bewusst.
Sylverthas
01.06.2021, 08:49
Ich glaube aber LaCipolla hat Recht, dass das vllt. besser in einem losgelösten Rahmen passieren sollte, um nicht zu viele Nebenschauplätze zu vermischen.
Ja, und wenn uns das Politikforum etwas gezeigt hat, dann, wie Cipo auch gesagt hat: Es wird vermutlich eskalieren^^
(alternativ wird es einfach aussterben, aber dazwischen sehe ich wenig).
Das Thema ist sicherlich interessant, aber die Positionen sind auch sehr festgefahren und Leute fühlen sich schnell auf den Schlipps getreten.
Btw. bin ich doch sehr froh, dass das Bild von der Aloy Fanfic doch nicht so positiv aufgenommen wurde, wie ich erst gedacht habe :D
Knuckles
12.06.2021, 00:10
Kann es sein das die PS5-Trophäen online auf playstation.com nicht angezeigt werden oder sind meine Einstellungen einfach nur falsch? Ich habe es zwar inzwischen geschafft, dass die richtige Anzahl und das richtige Level angezeigt werden, aber von den dazugehörigen Games fehlt in der Übersicht nach wie vor jede Spur.
Sony kann echt froh sein, mit der heutigen State of Play die E3 nicht wahrgenommen zu haben. Sehr smarte Entscheidung. Was für eine Murks-Präsentation.
Knuckles
08.07.2021, 22:52
Sony kann echt froh sein, mit der heutigen State of Play die E3 nicht wahrgenommen zu haben. Sehr smarte Entscheidung. Was für eine Murks-Präsentation.
Hatte ganz vergessen, dass die heute war. Gerade geguckt was gezeigt wurde und ich habe nichts verpasst.
Hatte ganz vergessen, dass die heute war. Gerade geguckt was gezeigt wurde und ich habe nichts verpasst.
Bei Death Loop scheinen die Vorbestellungen ganz schnön ernüchternd zu sein, so wie die das in ihren Präsentationen zu Tode reiten.
Ansonsten ne PS VR Fortsetzung, Battle Royal Nr 239324802348, Multiplayer Shooter Nr. 23483248234....man fragt sich echt, was bei Sony los ist.
Warum so eine Zeitverschwendung für alle Parteien, die in den Kommentaren (selbst für Youtube-Clientel Verhältnisse) absolut brutal in Grund und Boden gehatet worden ist, statt eine richtige State of Play mit Major Titles in einem 40-60 Minuten Umfang?
Knuckles
09.07.2021, 15:38
Bei Death Loop scheinen die Vorbestellungen ganz schnön ernüchternd zu sein, so wie die das in ihren Präsentationen zu Tode reiten.
Ich vermute hier haben die Leute schon Interesse, aber das wird nach dem Ende der Exklusivität Day One im Game Pass landen und da würde es mich nicht wundern, wenn die Leute einfach nur abwarten.
Sylverthas
15.07.2021, 12:12
Falls jemand noch gerne den Artstyle von Gravity Rush zelebrieren (und nebenbei dem Japan Studio ein wenig nachtrauern) möchte:
https://www.youtube.com/watch?v=0yV6o2IzJ3U
Meine PS5 steht senkrecht. Wie kriege ich den Staub aus den Luftlöchern?
Ninja_Exit
02.08.2021, 16:31
Es kommt drauf an wie sensibel dein Staubsauger ist. Ich habe für meinen wirklich sehr dünne Einsätze die selbst durch die dünnsten Spalten kommen. Wenn man dann die Saugkraft auch noch dementsprechend reguliert, dass man das Innenleben nicht verletzt und nur den Staub mitnimmt wäre das gut möglich. Wenn du sowas für deinen Staubsauger nicht hast gibt es vielleicht andere Möglichkeiten.
Ich habe mal einen Plan zusammengestellt der vermutlich helfen könnte. Ich gehe jetzt einfach mal von deiner beschriebenen Ausgangssituation aus, dass die PS5 senkrecht steht. (Ich gebe zu ich verwechsle immer "Senkrecht" und "Wagerecht" also habe ich mal beide Varianten ausgetestet. Außerdem habe ich mir einen Bauplan einer PS5 geholt da ich keine besitze um die Luftlöcher ausfindig zu machen.)
https://abload.de/img/ps5-console-navbarwekin.png (https://abload.de/image.php?img=ps5-console-navbarwekin.png)
Keine Angst das ist jetzt kein Shitpost, ich habe mich ein wenig informiert und einige Quellen beschreiben wirklich, dass man, wenn man die Seitenverkleidung abnimmt, was wohl laut der Gamepro problemos funktioniert, problemlos saugen kann ohne Schäden anzurichten.
Quellenverzeichnis:
PS5: Kleiner Kniff macht die Reinigung viel einfacher (gamepro.de) (https://www.gamepro.de/artikel/ps5-reinigung,3362681.html)
PS5 Teardown: Feature zur Staub-Entfernung, von dem kaum einer weiß (mein-mmo.de) (https://mein-mmo.de/ps5-bietet-cooles-feature-zur-staub-entfernung-von-dem-kaum-einer-weiss/)
Wie oft sollte man die Playstation 5 reinigen? (Gaming, Reinigung) (gutefrage.net) (https://www.gutefrage.net/frage/wie-oft-sollte-man-die-playstation-5-reinigen#:~:text=Bei%20der%20PS5%20kann%20man%20extra%20daf%C3%BCr%20die,und%20wie%20eng%20die%20PS5%20an%20W%C3%A4nden%20steht.)
Also es scheint recht gefahrlos möglich zu sein mit einem Handelsüblichen Staubsauer bei geringer Saugkraft den Staub zu entfernen. Mach es ruhig und mit Bedacht und es sollte alles glatt gehen.^^
Es kommt drauf an wie sensibel dein Staubsauger ist. Ich habe für meinen wirklich sehr dünne Einsätze die selbst durch die dünnsten Spalten kommen. Wenn man dann die Saugkraft auch noch dementsprechend reguliert, dass man das Innenleben nicht verletzt und nur den Staub mitnimmt wäre das gut möglich. Wenn du sowas für deinen Staubsauger nicht hast gibt es vielleicht andere Möglichkeiten.
Ich habe mal einen Plan zusammengestellt der vermutlich helfen könnte. Ich gehe jetzt einfach mal von deiner beschriebenen Ausgangssituation aus, dass die PS5 senkrecht steht. (Ich gebe zu ich verwechsle immer "Senkrecht" und "Wagerecht" also habe ich mal beide Varianten ausgetestet. Außerdem habe ich mir einen Bauplan einer PS5 geholt da ich keine besitze um die Luftlöcher ausfindig zu machen.)
https://abload.de/img/ps5-console-navbarwekin.png (https://abload.de/image.php?img=ps5-console-navbarwekin.png)
Keine Angst das ist jetzt kein Shitpost, ich habe mich ein wenig informiert und einige Quellen beschreiben wirklich, dass man, wenn man die Seitenverkleidung abnimmt, was wohl laut der Gamepro problemos funktioniert, problemlos saugen kann ohne Schäden anzurichten.
Quellenverzeichnis:
PS5: Kleiner Kniff macht die Reinigung viel einfacher (gamepro.de) (https://www.gamepro.de/artikel/ps5-reinigung,3362681.html)
PS5 Teardown: Feature zur Staub-Entfernung, von dem kaum einer weiß (mein-mmo.de) (https://mein-mmo.de/ps5-bietet-cooles-feature-zur-staub-entfernung-von-dem-kaum-einer-weiss/)
Wie oft sollte man die Playstation 5 reinigen? (Gaming, Reinigung) (gutefrage.net) (https://www.gutefrage.net/frage/wie-oft-sollte-man-die-playstation-5-reinigen#:~:text=Bei%20der%20PS5%20kann%20man%20extra%20daf%C3%BCr%20die,und%20wie%20eng%20die%20PS5%20an%20W%C3%A4nden%20steht.)
Also es scheint recht gefahrlos möglich zu sein mit einem Handelsüblichen Staubsauer bei geringer Saugkraft den Staub zu entfernen. Mach es ruhig und mit Bedacht und es sollte alles glatt gehen.^^
Ich habe noch nie bei irgendeiner Konsole versucht Staub aus Lüftern zu entfernen und werde mit Sicherheit jetzt auch nicht damit anfangen. Die hat gefälligst mindestens ihren Dienst zu tun, bis die PS5 Pro rauskommt und keine Widerrede auch.
...
Hatte kurz nach meinem Post erfahren, dass diese Blenden wirklich sehr leicht abzulösen sind. Eigentlich wie bei einem normalen Computer. Innen sah es eigentlich ganz harmlos aus. Die Lüfter sind an der Seite, nicht direkt unter den Lamellen, wie ich gedacht hatte, also sind die größtenteils vor Staub geschützt. Weiter aufgeschraubt habe ich das Teil nicht, sondern nur kurz seitlich mit Druckluft drübergepustet, die Lamellen abgemacht, abgewischt, abgepustet und wieder in die Halterung gesteckt. Ging an sich ganz leicht, auch wenn man wissen muss, wo man heben und schieben muss, da das Plastik doch sehr brüchig zu sein scheint. Die Konsole ist bei mir jetzt schon viele Stunden gelaufen, und dafür hatte sich nicht besonders viel Staub angesammelt; eigentlich fast gar keiner. Ich glaube auch nicht, dass es dahingehend einen Unterschied macht, ob die Konsole senkrecht oder waagrecht steht, da der Staub so oder so angesaugt wird.
Übrigens: Waagrecht ist horizontal, wie eine Waage. Senkrecht ergibt sich schon aus dem Namen. Denk an "absenken", also von oben nach unten. Mein Problem ist eher, dass ich immer Osten und Westen verwechsle, obwohl ich ganz genau weiß, wo was ist (und ich noch dazu im Westen Deutschlands lebe). Wenn ich in irgendeinem Walkthrough "go east" lese, laufe ich grundsätzlich nach links und frage mich viel zu lang, warum ich die Schatzkiste nicht finde. :p
Knuckles
03.08.2021, 22:32
Mein Problem ist eher, dass ich immer Osten und Westen verwechsle, obwohl ich ganz genau weiß, wo was ist.
Im Uhrzeigersinn: Nie Ohne Seife Waschen! :D So habe ich das in der Schule gelernt.
Im Uhrzeigersinn: Nie Ohne Seife Waschen! :D So habe ich das in der Schule gelernt.
Bei uns war es Nie Ohne Stiefel Wandern! :)
Liferipper
04.08.2021, 12:26
Mein Problem ist eher, dass ich immer Osten und Westen verwechsle, obwohl ich ganz genau weiß, wo was ist (und ich noch dazu im Westen Deutschlands lebe). Wenn ich in irgendeinem Walkthrough "go east" lese, laufe ich grundsätzlich nach links und frage mich viel zu lang, warum ich die Schatzkiste nicht finde.
Kommt mir sehr bekannt vor... X\
Knuckles
27.08.2021, 15:27
Da ich dieses Jahr einige lange Titel schon durchgespielt habe und auch dabei bleibe, habe ich vor ein paar Tagen nun mit dem kontroversen The Last of Us 2 angefangen. Aktuell bin ich mitten in Tag 2 von Ellie und wie schon in Teil 1 finde ich das Setting einfach atemberaubend. Da die Schauplätze auch recht oft wechseln, wird es auch nie langweilig (und das Spiel gaukelt einem eine Open World vor, obwohl man doch nur bestimmte Pfade gehen kann). Etwas überrascht bin ich dagegen von der Gegnervielfalt, da diese im Gegensatz zu Teil 1 sehr stark eingeschränkt wurde und man es zwar noch immer mit pilzbefallenen Monstern zu tun hat, aber der Großteil dann doch aus Menschen besteht. Mir graut es nur vor der zweiten Hälfte des Games, da ich Abby partout nicht leiden kann und ich gezwungen sein werde x Stunden mit ihr zu verbringen (und für mich spielt es absolut keine Rolle, was mir dann vorgesetzt wird um sie mir als sympathisch darzustellen).
Taro Misaki
27.08.2021, 16:48
Da ich dieses Jahr einige lange Titel schon durchgespielt habe und auch dabei bleibe, habe ich vor ein paar Tagen nun mit dem kontroversen The Last of Us 2 angefangen. Aktuell bin ich mitten in Tag 2 von Ellie und wie schon in Teil 1 finde ich das Setting einfach atemberaubend. Da die Schauplätze auch recht oft wechseln, wird es auch nie langweilig (und das Spiel gaukelt einem eine Open World vor, obwohl man doch nur bestimmte Pfade gehen kann). Etwas überrascht bin ich dagegen von der Gegnervielfalt, da diese im Gegensatz zu Teil 1 sehr stark eingeschränkt wurde und man es zwar noch immer mit pilzbefallenen Monstern zu tun hat, aber der Großteil dann doch aus Menschen besteht. Mir graut es nur vor der zweiten Hälfte des Games, da ich Abby partout nicht leiden kann und ich gezwungen sein werde x Stunden mit ihr zu verbringen (und für mich spielt es absolut keine Rolle, was mir dann vorgesetzt wird um sie mir als sympathisch darzustellen).
Naja, wenn man sich vorher schon spoilern lässt, ist es ja nicht verwunderlich, dass man sich schon vorher eine Meinung gebildet hat.
Ich bin echt froh, dass ich es zum Launch völlig ungespoilert spielen konnte.
Knuckles
27.08.2021, 17:07
Naja, wenn man sich vorher schon spoilern lässt, ist es ja nicht verwunderlich, dass man sich schon vorher eine Meinung gebildet hat.
Ich weiß das man Abby in der zweite Hälfte spielt und das auch bei Ihr glaube ich Szenen aus der Vergangenheit kommen. Das war es auch schon.
Nur kann man mir die Dame nach dem Anfang des Games nicht mehr sympathisch machen.
Taro Misaki
27.08.2021, 17:27
Ich weiß das man Abby in der zweite Hälfte spielt und das auch bei Ihr glaube ich Szenen aus der Vergangenheit kommen. Das war es auch schon.
Nur kann man mir die Dame nach dem Anfang des Games nicht mehr sympathisch machen.
Genau so dachte ich nach "der Szene" am Anfang auch.^^
Knuckles
28.08.2021, 11:52
Kann es sein dass sich die PS5 bei der Kopie von PS4 Save Games vom USB-Stick schwer tut? Ich habe die Tage meine kompletten Save Games (ca. 8,8 GB) von der PS4 auf einen USB-Stick gezogen, was kein Problem darstellte. Wenn ich den Stick nun in die PS5 stecke und alle Save Games markiere, dauert es ewig bis es mir den verfügbaren Platz anzeigt... und mir die Option zum kopieren jedoch nicht freigibt. Einzeln dauert das ewig, da es bei der kleinsten Bewegung immer den freien Speicher auf der PS5 prüft und dann dennoch nichts macht. Man kann sagen was man will, aber Microsoft hat das definitiv besser gelöst. Eine andere Alternative wäre es alles in die Cloud zu laden, aber dafür bräuchte ich PS+ und das habe ich schon seit bald 2 Jahren nicht mehr (da es absolut keinen Mehrwert bietet).
Knuckles
05.09.2021, 15:13
Ich frage mich echt was die Fans Sony noch alles durchgehen lassen wollen bzw. wie sie das hier schön reden werden:
Thursday was to be a celebration of Horizon Forbidden West and the amazing team at Guerrilla working to deliver it on February 18, 2022. However, it’s abundantly clear that the offerings we confirmed in our pre-order kickoff missed the mark.
Last year we made a commitment to deliver free upgrades for our cross-gen launch titles, which included Horizon Forbidden West. While the pandemic’s profound impact pushed Forbidden West out of the launch window we initially envisioned, we will stand by our offer: Players who purchase Horizon Forbidden West on PlayStation 4 will be able to upgrade to the PlayStation 5 version for free.
I also want to confirm today that moving forward, PlayStation first-party exclusive cross-gen titles (newly releasing on PS4 & PS5)–both digital and physical*–will offer a $10 USD digital upgrade option from PS4 to PS5. This will apply to the next God of War and Gran Turismo 7, and any other exclusive cross-gen PS4 & PS5 title published by Sony Interactive Entertainment.
— Jim Ryan, President & CEO, Sony Interactive Entertainment
Quelle: PlayStation Blog (https://blog.playstation.com/2021/09/04/pre-order-horizon-forbidden-west-now-collectors-and-digital-deluxe-editions-detailed)
Richtig lächerlich ist auch noch die Veröffentlichung der Horizon Forbidden West Regalla Edition, die 300 € kostet und das Game nur digital (für die PS4 + PS5) enthalten wird. Aber ein "dekoratives Steelbook" wird enthalten sein. :rolleyes:
Ich frage mich echt was die Fans Sony noch alles durchgehen lassen wollen bzw. wie sie das hier schön reden werden:
Richtig lächerlich ist auch noch die Veröffentlichung der Horizon Forbidden West Regalla Edition, die 300 € kostet und das Game nur digital (für die PS4 + PS5) enthalten wird. Aber ein "dekoratives Steelbook" wird enthalten sein. :rolleyes:
Wird man ihnen durchgehen lassen. Kritik an Sony ist absolut verpöhnt, lediglich Nintendo muss man bashen, um im Trend zu sein.
Freue mich aber schon auf Donnerstag, wenn wir zum neunundachtzigsten Mal 39,5 Minuten Gameplay von diesem Deathloop-Flop zu sehen bekommen :)
Sylverthas
05.09.2021, 17:18
Ist das Problem jetzt, dass sie zukünftig 10$ für die Upgrades verlangen? Ich bin da nicht ganz so drin, bei den Sachen, die Sony macht^^
Knuckles
05.09.2021, 18:52
Wird man ihnen durchgehen lassen. Kritik an Sony ist absolut verpöhnt, lediglich Nintendo muss man bashen, um im Trend zu sein.
Freue mich aber schon auf Donnerstag, wenn wir zum neunundachtzigsten Mal 39,5 Minuten Gameplay von diesem Deathloop-Flop zu sehen bekommen :)
Naja, bei Nintendo kann ich es zum Teil auch nicht verstehen, wieso da Umsetzungen oft zum Vollpreis kommen. Selbst die neue Steuerungsart bei The Legend of Zelda: Skyward Sword HD rechtfertigt den Vollpreis nicht (gekauft habe ich es trotzdem...). Und was Deathloop angeht, wundert es mich eh dass der Titel von Sony bisher so oft gezeigt wurde und das obwohl jetzt schon klar ist, dass das ein zeitexklusiver Titel ist.
Ist das Problem jetzt, dass sie zukünftig 10$ für die Upgrades verlangen? Ich bin da nicht ganz so drin, bei den Sachen, die Sony macht^^
Neben Activision Blizzard ist Sony wohl der einzige Laden der sich das nun extra bezahlen lässt. Activision Blizzard geht sogar so weit eine Xbox One- und eine Xbox Series X-Fassung von jedem Call of Duty zu veröffentlichen (keine Ahnung, wie viel Geld sie für das Update wollen). Nahezu alle anderen Firmen bieten diese Next Gen-Upgrades kostenlos an (zusätzlich wird einem bei Sony auch die Übertragung der Save Games erschwert).
Die Regel bei Sony scheint zu sein, dass PS4-Versionen 60$ und PS5-Versionen 70$ kosten. Insofern kann ich es eigentlich nachvollziehen, 10$ für das Upgrade zu verlangen.
Naja, bei Nintendo kann ich es zum Teil auch nicht verstehen, wieso da Umsetzungen oft zum Vollpreis kommen. Selbst die neue Steuerungsart bei The Legend of Zelda: Skyward Sword HD rechtfertigt den Vollpreis nicht (gekauft habe ich es trotzdem...). Und was Deathloop angeht, wundert es mich eh dass der Titel von Sony bisher so oft gezeigt wurde und das obwohl jetzt schon klar ist, dass das ein zeitexklusiver Titel ist.
Was die Preisgestaltung von Ports - Skyward Sword im Speziellen anbelangt - bin ich ja voll bei der Kritik. Es ist aber einfach Mode geworden, Nintendo ständig und teilweise völlig unfundiert runterzuputzen und "seit Iwatas Abschied ist alles Müll" rauszuposaunen. Was einfach jedweder Grundlage entbehrt. Die Leute sollen sich einfach mal die Switch-Ära bis hier her im Gesamten auf der Zunge zergehen lassen und auch dieses Jahr war - trotz Corona - bis Ende Dezember durchaus ertragreich für Switch-Besitzer. Währenddessen wird Sony - und ich bin selber PlayStation Fan - mit jedem Murks einfach durchgewunken. Und bei Sony ist man sich momentan anscheinend SEHR sicher, dass die PS5 die PS4 replizieren wird, so borniert und arrogant wie man da teilweise agiert.
Knuckles
05.09.2021, 20:27
Die Regel bei Sony scheint zu sein, dass PS4-Versionen 60$ und PS5-Versionen 70$ kosten. Insofern kann ich es eigentlich nachvollziehen, 10$ für das Upgrade zu verlangen.
Und genau das ist es... wieso lässt man das Sony durchgehen? Die Kosten bei Microsoft betragen dafür genau $0 bzw. 0 € und da ist die Herstellung der Games denke ich keinen Cent günstiger.
So sehr ich auch in den letzten 25 Jahren mit jeder PlayStation gespielt habe, der Laden ist mir jeder weiteren Konsole immer unsympathischer geworden und man denkt dass man sich mit den Fans alles erlauben kann (und es gibt genug Leute im Internet, die das Vorgehen auch noch unterstützen.
Wobei es mir persönlich egal sein könnte, da es für mich nicht mal zur Debatte steht eine PS4-Fassung eines Games zu kaufen, wenn ich eine PS5-Fassung haben kann. Ich denke Sony nutzt das hier in dem Fall auch noch aus, dass man die PS5 nach wie vor schwer bekommt (auch wenn es in den letzten Monaten einfacher geworden ist).
Was die Preisgestaltung von Ports - Skyward Sword im Speziellen anbelangt - bin ich ja voll bei der Kritik. Es ist aber einfach Mode geworden, Nintendo ständig und teilweise völlig unfundiert runterzuputzen und "seit Iwatas Abschied ist alles Müll" rauszuposaunen. Was einfach jedweder Grundlage entbehrt. Die Leute sollen sich einfach mal die Switch-Ära bis hier her im Gesamten auf der Zunge zergehen lassen und auch dieses Jahr war - trotz Corona - bis Ende Dezember durchaus ertragreich für Switch-Besitzer. Währenddessen wird Sony - und ich bin selber PlayStation Fan - mit jedem Murks einfach durchgewunken. Und bei Sony ist man sich momentan anscheinend SEHR sicher, dass die PS5 die PS4 replizieren wird, so borniert und arrogant wie man da teilweise agiert.
Ich bin da ganz bei dir, denn wenn ich mich über etwas nicht beschweren kann, dann die Menge an Games die qualitativ hochwertig sind und auf der Switch erscheinen. Neben den ganzen Retro-Konsolen ist die Switch aktuell die Konsole, für die ich am liebsten sammle.
Ninja_Exit
05.09.2021, 21:02
Ich finde es auch unverschämt für Grafikupdates einen Aufpreis zu verlangen. Eine höhere Auflösung oder etwas mehr Details sind keine 10 Euro+ wert. Es gibt ja auf dem PC auch keine " Final Fantasy XV Geforce GTX 960 Version" für 10 Euro und eine "3090 TI" Version für 25 Euro.
Das hier scheint wirklich die neue Version der Oblivion Pferde Skins DLCs zu sein. Zuerst verpöhnt und in 5 Jahren vollkommen normal. XD
Sylverthas
05.09.2021, 21:06
Neben Activision Blizzard ist Sony wohl der einzige Laden der sich das nun extra bezahlen lässt. Activision Blizzard geht sogar so weit eine Xbox One- und eine Xbox Series X-Fassung von jedem Call of Duty zu veröffentlichen (keine Ahnung, wie viel Geld sie für das Update wollen). Nahezu alle anderen Firmen bieten diese Next Gen-Upgrades kostenlos an (zusätzlich wird einem bei Sony auch die Übertragung der Save Games erschwert).
Danke dafür. Ja, wenn man zusammen mit ActiBlizz in Punkto "Kundenfreundlichkeit" erwähnt wird, ist das nie ein gutes Zeichen :hehe:
Will Sony wohl anscheinend wirklich die Differenz von 10€ *unbedingt* noch von Leuten haben, die sich die "günstigen" (^^°) PS4 Produkte gekauft haben. Sonst würde man ja auch komplett falsche Anreize setzen - Leute würden sich die PS4 Version holen und dann einfach so günstiger die PS5 Version bekommen!
Ninjas Vergleich mit verschiedenen Versionen für verschiedene Grafikkarten ist da sehr unterhaltsam *g*
Knuckles
08.09.2021, 11:36
Das Problem ist halt, dass besonders (für mich zumindest gefühlt) Activision Blizzard und auch Sony bei neuen Games richtig zulangen. Manches PS5-Game das ich gerne gehabt hätte (z.B. die PEGI von Demon's Souls), habe ich mir wegen den überzogenen Preisen nicht geholt. Mal gucken, wie sich da in Zukunft noch entwickeln wird, wenn die Konsolen weiter verbreitet sind und der Markt wieder regulärer als er es jetzt tut läuft.
Sony wird übrigens morgen um 22:00 Uhr eine ca. 40-minütige Veranstaltung mit kommenden Games für die PS5 abhalten (wurde glaube ich schon erwähnt). Mal gucken, was gezeigt wird.
Ich bin gespannt, was alles gezeigt wird. :)
Werde es morgen dann live anschauen. ;)
Taro Misaki
09.09.2021, 21:53
Gran Turismo 7 kommt am 04. März 2022.
https://www.youtube.com/watch?v=1tBUsXIkG1A
Dann weiß ich ja jetzt wann ich eine PS5 brauche.
War eine gute Präsentation. GOW Ragnarök sieht nur marginal besser aus als Teil 1 m.E. und man merkt ihm die Cross-Gen Beschaffenheit LEIDER mehr an als Horizon 2. Ich kann es - auch wenn ich es wirtschaftlich nachvollziehen kann - überhaupt nicht ab, dass inzwischen diese Cross Gen Phase fest etabliert ist. Meiner Meinung nach gehört die letzte Generation ab Tag 1 der neuen Konsolen fallen gelassen, da es den Fortschritt aufhält.
Auf Spiderman 2 und Wolverine habe ich auch Bock, auch wenn beide Teaser kein Deut besser waren als bei Nintendo Metroid Prime 4 vor einigen Jahren.
Gran Turismo 7 sah etwas ernüchternd aus.
Auf das KOTOR Remake bin ich sehr gespannt.
Deathloop braucht nach wie vor niemand.
Forspoken sieht fantastisch aus, auch wenn ich noch nicht durchsteige, welchem Genre das zuzuordnen ist.
Das neue Shinji Mikami Game würde ich jederzeit gegen The Evil Within 3 eintauschen.
Mein Highlight war natürlich das Silent Hill Remake von Kojima, was ja seit Monaten elaboriert aufgebaut worden ist <3
Knuckles
09.09.2021, 22:15
Nach den ganzen beschissenen State of Play-Ausgaben der letzten Monate war ich heute doch positiv überrascht, was da alles angekündigt wurde. Star Wars: Knight of The Old Republic scheint zumindest zum Launch ein "Console Exclusive" zu sein, aber über kurz oder lang rechne ich da auch mit einer Veröffentlichung auf PC/Xbox Series X. Zwar mag ich Tiny Tina absolut nicht, aber als Fan der Borderlands-Reihe wird Tiny Tina's Wonderlands ebenfalls in der Sammlung landen, wohl für PS5 und Xbox Series X, weil man die Games dieser Reihe nie oft genug haben kann. :D Project Eve sieht irgendwie wie eine Mischung aus NieR und Bayonetta aus, weshalb es ganz lustig werden könnte. Ansonsten ist Gran Turismo 7 für mich eines der Spiele, die ich kaum erwarten kann und es spricht mich tatsächlich mehr an als Forza Horizon 5, wo mir das Setting dieses Mal weniger zusagt. Nur der Releasetermin ist mit dem 5. März echt dämlich gewählt, so kurz nach Horizon Forbidden West. Bei Marvel’s Wolverine bin ich mal gespannt, in welche Richtung es gehen wird, denn X-Men Origins: Wolverine war ja auch ein recht geiles Games gewesen. Zu Spider-Man 2 muss ich auch nichts sagen, das wird ebenfalls gekauft. Mal gucken, was Sony da ansonsten mit seinen Geschäftspraktiken noch versauen wird. Wie immer gehe ich davon aus, das ein Teil der heute gezeigten Games eh Multiplatformtitel sind.
https://www.youtube.com/watch?v=ZVQgCKW9oHo
Das sieht aus wie ein Spiel was PlatinumGames vor 10 Jahren gemacht hätte. Quicktime-Events? F*** YEAH! Gimme that shit!
Diese Mischung aus cheesy (waren das da Augen, in Augen? :D) brachialisch (fette Monsterdesign, over the Top-Inszenierung) und Eleganz was die Choerographie der Kampfanimationen betrifft, die hoffentlich auch gameplaytechnisch was taugen..
Ich habe echt sehnsüchtig lange Zeit auf so eine Art Titel gewartet. Dass die Protagonistin so ein Püppchen ohne Kanten ist? Geschenkt.
Jetzt ist es amtlich Koreaner sind die neuen Japaner.
Project Eve sieht irgendwie wie eine Mischung aus NieR und Bayonetta aus, weshalb es ganz lustig werden könnte.
Das trifft es perfekt. Wenn es vom Gameplay auch flutscht sieht das sehr spaßig aus. Und kommt vermutlich sogar vor Bayonetta 3. :)
Größte Überraschung: Kid A Exhibition (wtf?).
Der GT7 Trailer fing etwas lame an (man ist wohl sehr stolz auf die Menüs) aber sah am Ende doch ganz gut aus.
Knuckles
09.09.2021, 23:31
Der GT7 Trailer fing etwas lame an (man ist wohl sehr stolz auf die Menüs) aber sah am Ende doch ganz gut aus.
Man kehrt in dem Teil wieder zu der Kampagne wie in den alten Teilen zurück, was ich sehr begrüße (daher auch die entsprechende Präsentation zu Beginn).
La Cipolla
09.09.2021, 23:39
Dieser allgegenwärtige glänzende Hintern ... Meine Fresse, was ne Kameraarbeit, I hate/love it. xD'
Sylverthas
10.09.2021, 08:32
Dieser allgegenwärtige glänzende Hintern ... Meine Fresse, was ne Kameraarbeit, I hate/love it. xD'
Echt großartig :D
Ich mag die Ehrlichkeit davon. Sobald man sich die ersten paar Sekunden anschaut, gibt es keine Möglichkeit zu leugnen, was die Entwickler hier machen wollten (und ob einem das zusagt oder nicht). Finde sowas viel ehrlicher, als wenn man immer mal wieder fragwürdige Szenen "unterschummelt" und somit genug plausable deniability erzeugt, wie es Xenoblade 2 tut.
Wobei ich hier nicht das Gefühl habe, dass es sich Bayonetta-Style so richtig auf die Schippe nimmt, das sieht schon ziemlich ernst gemeint aus. Aber passt vielleicht auch zur Idol Industry (unterstelle jetzt einfach mal, dass es da zwischen der japanischen und koreanischen keine grundlegenden Unterschiede gibt^^), wo die Leute eher Produkte als Menschen sind. Oder überinterpretiere ich das gerade? *g*
Ansonsten sieht es, wie die Vorredner gesagt haben, nach nem coolen Bayonetta-Style Game aus, was hoffentlich auch im Gameplay punkten kann. Vor allem die Dimensionen der Encounter lassen da viel abgefahrenes erhoffen, bin echt gespannt drauf. Da Bayonetta 2 zwar immer noch cool war, aber schon etwas im Vergleich zum Vorgänger abgenommen hatte, ists vielleicht gut wenn mal Konkurrenz reinkommt^^
Meiner Meinung nach gehört die letzte Generation ab Tag 1 der neuen Konsolen fallen gelassen, da es den Fortschritt aufhält.
Klingt nach Konsolenproblemen für mich *g*
Ich mochte die "instant drop" Politik aber noch nie. Nintendo hat die ja immer gern betrieben, wo es am Ende der Generation dann fast nichts mehr für die alte gab, was man auch immer hart gemerkt hat. Da man davon ausgehen kann, dass das neue GoW mit der alten Engine erstellt wurde und sich schon lange in Entwicklung befindet, wäre wohl mehr als eine grafische Polierung eh nicht drinnen gewesen, wenn man nicht den Release aufgrund einer neuen Engine noch weit aufschieben will. Early adopter müssen sich ja irgendwo Gewiss sein, dass sie ein teures Produkt ohne viel tatsächlichen exklusiven Wert gekauft haben, und der Wert erst so in 1-2 Jahren kommt. Wobei ich schon denke, dass man mit der PS5 Version nen Mehrwert bekommen wird, alleine, weil das Spiel mit ner hohen Framerate laufen und niedrige Ladezeiten haben wird.
Narcissu
10.09.2021, 10:42
Vielleicht liegt’s auch daran, dass sich auf absehbarer Zeit gar nicht jeder eine PS5 kaufen kann, der eine haben will. Deshalb wird auch Sony Interesse daran haben, den Kram entweder CrossGen oder in nicht allzu naher Zukunft zu veröffentlichen. Der Mangel an Releasedaten im Trailer legt auch nahe, dass viel von dem Zeug sicher nicht vor 2023 kommt. (Die Lieferengpässe sollen ja auch laut Prognosen gut und gerne bis Mitte 2023 anhalten.)
Knuckles
10.09.2021, 11:39
Vielleicht liegt’s auch daran, dass sich auf absehbarer Zeit gar nicht jeder eine PS5 kaufen kann, der eine haben will.
Inzwischen ist es doch um einiges einfacher geworden an die Konsole ran zu kommen, auch wenn sie in den Läden noch immer nicht zu finden ist. Online ist sie aber inzwischen wöchentlich verfügbar, so das ich schon einige Freunde und Bekannte mit dem Ding eine Freude bereiten konnte (bezahlen mussten sie es natürlich :D ). Ist also mMn derzeit möglich und kein Ding der Unmöglichkeit mehr.
Habe auf der State of Play mit viel gerechnet, aber nicht mit ein neues Star Ocean.(*_*)
Bin auch kein Fan der Reihe und trotzdem irgendwie angetan, da ich nach Teil 5 davon ausgegangen bin man hätte Star Ocean zu Grabe getragen.
Trailer an sich ist okay, oder?
Charaktere sehen teilweise wieder so puppenhaft aus, selbst wenn der Protagonist diesmal kein abgemagerter Junge ist sondern ein Beach Boy mit Narben.
Werde abwarten, doch die Überraschung ist denen gelungen.
Und dann wären da noch We are OFK & Little Devil Inside.
Beides Game auf die ich mich richtig freue.
Das Erste wirkt sehr entspannend auf mich, wie ein Mix aus Last Stop und Life is Strange und von Little Devil Inside hat man länger nichts mehr gehört.
Hat aber nichts an Charme verloren.:A
Knuckles
12.12.2021, 12:58
Gestern ist mir bei Kena: Bridge of Spirits aufgefallen, wie nervig die adaptiven Trigger-Tasten sein können. Während ich bei Astro's Playroom die Möglichkeiten noch ganz unterhaltsam fand um den Controller kennenzulernen, nervt das bei manch anderen Games tierisch, vor allem wenn man in einem Kampf darauf angewiesen ist alle vier Schultertasten zu nutzen und eine davon durch das adaptive Verhalten sich komplett anders betätigen lassen. Hätte nicht gedacht, dass das so gewöhnungsbedürftig ist.
Und wenn wir schon am meckern sind:
Warum zum Teufel sind Returnal und Demon's Souls noch immer so teuer? Ich würde zwar gerne beide Games besitzen, aber die werden noch immer zum Neupreis und mehr gehandelt.
La Cipolla
12.12.2021, 14:49
Warum zum Teufel sind Returnal und Demon's Souls noch immer so teuer? Ich würde zwar gerne beide Games besitzen, aber die werden noch immer zum Neupreis und mehr gehandelt.
Meine Vermutung: Sony weiß sehr genau, dass sie immer noch außerstande sind, die Leute mit PS5s zu versorgen, die den Neupreis für die Spiele bezahlen würden. Oder anders gesagt, die Spiele werden voraussichtlich nicht deutlich billiger, bis jeder in den Laden gehen und eine PS5 kaufen kann. Oder bis noch deutlicher abzusehen ist, dass sich das bis zum Ende der Generation nicht mehr ändern wird.
Knuckles
31.01.2022, 18:16
Ich würde ja gerne so tun als wäre das DIE Nachricht schlechthin, aber eigentlich lässt es mich kalt: Sony hat sich das Studio Bungie, Inc. gekauft (https://twitter.com/jasonschreier/status/1488210539276902407). Da die in den letzten Jahren bis auf Halo und Destiny eigentlich nichts von Interesse für mich gebracht haben, kann Sony mit denen machen was sie wollen. Keiner der beiden Destiny-Teile juckte mich und Halo hat mich irgendwie nie so richtig gepackt.
Taro Misaki
31.01.2022, 20:08
Ja, in meinen Augen hätten die kein schlechteres Studio kaufen können.
Halo hat imo die ganze Shooterlandschaft in die falsche Richtung gelenkt und hat dazu noch den generischsten Billig-Scifi-Look den man sich vorstellen kann, und Destiny ist das Gleiche nur in einem anderen Universum.
Für mich neben Rockstar der überbewertetste Entwickler überhaupt.
Aber hey, es gibt auch eine gute Nachricht, am Mittwoch, also am 02.02. um 23 Uhr gibt's eine 30-minütige State of Play zu Gran Turismo 7.
Knuckles
31.01.2022, 23:08
First off, I want to be very clear to the community that Bungie will remain an independent and multi-platform studio and publisher.
Heißt dass der nächste Kram für Destiny 2 nicht PS-exklusiv ist. Mal gucken was sie mit der neuen IP machen werden, aber da erwarte ich nichts.
Aber hey, es gibt auch eine gute Nachricht, am Mittwoch, also am 02.02. um 23 Uhr gibt's eine 30-minütige State of Play zu Gran Turismo 7.
Da bin ich auch schon gespannt darauf. Vor allem ob es mir dann auch so viel Spaß wie Forza Horizon 5 machen wird.
Narcissu
01.02.2022, 11:25
Einerseits finde ich die Entwicklung besorgniserregend, dass immer mehr Studios von größeren Firmen aufgekauft werden. Andererseits ist das Lineup an 1st-Party-Titeln von PlayStation ohnehin schon so auf dieselbe Art von AAA-Titeln reduziert worden (RIP Japan Studios), dass es keinen Unterschied macht, ob sie nun noch ein AAA-Studio schlucken. Na ja, für mich eh nicht.
Sony be like
"Leute, Microsoft hat einen krassen Move gemacht, wir MÜSSEN jetzt auch irgendwas Krasses kaufen, damit die Fanboys beruhigt sind".
Süß.
Narcissu
01.02.2022, 17:43
Der Kauf ging sicher nicht in zwei Wochen über die Bühne. :P
Der Kauf ging sicher nicht in zwei Wochen über die Bühne. :P
Verhandlungen bzw. Planungen liefen anscheinend bereits seit einem halben Jahr. :)
Der Kauf ging sicher nicht in zwei Wochen über die Bühne. :P
Das war auch nicht meine Intention, das zu suggerieren.
Aber der Zeitpunkt der Kommunikation scheint schon durch den MS-Deal beeinflusst.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das Eintüten des Deals dadurch beschleunigt worden ist.
Knuckles
02.02.2022, 23:42
Die Präsentation beginnt ab 14:15 Minuten und ich muss sagen, dass mir das gezeigte Material sehr gefällt. Das Spiel sieht komplett anders als Forza Horizon 5 aus und wird sich eh schon komplett anders spielen. Wobei ich sagen muss, dass manche Sachen abseits der Strecke etwas komisch aussehen... Ich hoffe ja, dass man in dem Teil auf Kart-Rennen verzichtet hat (gezeigt wurde zumindest nichts in der Richtung), da ich bei Teil 6 absolut nicht mit der Steuerung von den Dingern klar gekommen bin. Wird auf jeden Fall interessant zu sehen, wie sich das Spiel allgemein schlagen wird und vor allem was das kommende Forza Motorsport als Antwort darauf zu bieten haben wird.
https://www.youtube.com/watch?v=dq92wNoWeE0
Spielt hier noch jemand Sifu (PC,PS4,PS5)?
https://www.psfanatic.com/wp-content/uploads/2021/02/SIFU-PS5-cover.jpg
Ein sehr interessantes Spiel bisher, weil es von seinem ganzen Ansatz eher etwas arcadig ist, aber damit auch IMO äußerst belohnend.
Im Prinzip hat man hier den klassischen Rache-Plot, es kommt aber spielerisch wirklich schon sehr nahe an einem interaktiven Jackie-Chan Film, wenn man das Spiel gut kann, sieht es auch sehr gut aus.
Also das Kampfsystem ist sehr komplex, es gibt so ne Art Posture-System ähnlich wie in Sekiro was agressives Vorgehen, mit einer hohen Kombo-Anzahl und das brechen der Gegner-Blockade belohnt. Es gibt mehrere defensive Ausweichmanöver die gelernt sein müssen, das Timing muss wirklich genau sitzen, keine i-Frame-Rumspasterei.
Generell ist die ganze Prämisse von dem Spiel interessant. Es gibt nur 5 große Level, doch diese zu schaffen wird einiges an Zeit beanspruchen und das meine ich wortwörtlich, Zeit ist hier eine Ressource, denn nach jedem Tod altert der Spielcharakter. Ab allerspätestens Jahr 80 ist Sense. (man Beginn mit 20 Jahren)
Dabei ist das so aufgebaut, dass man mit dem ersten Tod um 1 Jahr altert, danach wird ein Zähler +1 hochgesetzt. Heißt mit dem nächsten Tod würde man nun 2 Jahre altern und immer so weiter. Durch das erzielen hoher Punktzahlen kann man diesen Alterungsfaktor wieder um -1 zurücksetzen.
Ergo: am Alter selbst lässt sich nichts mehr ändern, aber die Abstände in denen man altert. Das sorgt für eine belohnende Dynamik.
Die Sache ist nämlich, wenn man bei ein und der selben Konfrontation wiederholt die Hucke voll bekommt, explodiert das Alter der Charakters bald zwecks der additiven Strafe. Wenn man aber nur gelegentlich in größeren Abständen abkratzt, könnte man zumindest theoretisch, bis zu 60x zu Boden fallen. (unwahrscheinlich, aber wäre vielleicht drin, würde das Spiel lange genug gehen)
Alle 10 Jahre markieren auch einen Meilenstein, in denen verliert der Spielcharakter an Konstitution (also Lebensenergie) kann jedoch auch härter zuschlagen. Ich habe gemerkt dass dadurch "Mob-Kämpfe" gegen viele Gegner deutlich einfacher in einem hohen Altersstadium ausfallen, während man für Einzelkämpfe, besser so jung wie möglich bleibt.
Eine andere Besonderheit ist auch das Fähigkeiten-System. In dem Spiel gibt es eine große Vielzahl an Kampftechniken. Man beginnt sehr überschaubar, kann sich aber nach und nach ein Arsenal antrainieren, indem man genug EP Punkte sammelt, die man als Kampfbewertung erhält. Jetzt gibt es bestimmte Moves, die man nur bis zu einem gewissen Alter lernen kann, (man bringt einen Alten Hund keine neuen Tricks mehr bei) die sind aber unter Umständen auch ziemlich teuer, so überlegt man dann wo man seine Punkte zuerst investiert, jenachdem wie sicher man sich fühlt.
Sollte man abkratzen oder die Level komplett von neustarten, verliert man seine Movesetpalette mehr, es ist aber jeder Zeit möglich in den Stages wieder genügend Erfahrung zu kassieren.
Ich habe es noch nicht so lange gespielt und bin bisher auch noch nicht dahinter gestiegen was man am besten zuerst lernen sollte, ich finde das Prinzip aber ziemlich interessant. Man kann es als Rouge-Like Twist in einem sonst sehr linearen Spiel bezeichnen (die Level selbst sind komplett linear und vorgegeben)
Gibt noch viel mehr was ich sagen könnte, wichtig ist mir nur zu erwähnen:
- das Kampfsystem ist sehr kernig und komplex, generell macht es einfach Spaß und man hat gewisse Freiheiten sich zu entfalten
- das Leveldesign ist linear, aber sehr kreativ und visuell einfach schön anzusehen. Es gibt immer mal Situationen wo man sich an Feinden auch anschleichen kann um zumindest die ersten Paar relativ problemlos auszuschalten. So gibt es schon ein bisschen taktische Vorgehensweisen die einem in offeneren Räumen gewährt wird
- Vielerorts gibt es Waffen in der Umgebung aufzusammeln die nach der Zeit zerbrechen, ich habe gemerkt die machen einen großen Unterschied teilweise
- Die Story ist klassische aufgebaut, aber das Forshadowing der Kontrahenten ist wirklich gelungen, das Spiel hat ein sehr starkes Eröffnungsintro wo man den Bösewicht spielen darf und mit diesem bereits über alle Tricks verfügt um einen zu teasen wie ein voll ausgebildeter Charakter sich so spielt (und für das meiste hat man bis dahin gar nicht die Erfahrung es auszuführen) man kann auch im Spielverlauf weitere Notizen finden, die mehr über die Hintergründe der Gegenspieler verraten.
- In den Levels lassen sich permanente Abkürzungen mit Schlüsseln freischalten, so kann man diese schneller beenden, allerdings verpasst man dann auch EP-Futter UND permanente Drachenstatuen die man in optionalen Räumen ausfindig machen kann die dem Spielcharakter einen von mehreren permanenten Bonis für den Spieldurchgang verleihen. (also entweder spielt man länger und wird dadurch stärker bei guter Spielperformance oder man spielt kürzer, wird aber auch längst nicht so stark am Ende - ein guter Trade-off IMO, gerade wenn man Bosse üben möchte)
- Das Kampfsystem fühlt sich mit seinen vielen Quirks sehr frisch an, es gibt eine klare Lernkurve, generell ist es endlich mal wieder ein Spiel von Sony wo ich sagen würde "Jap das ist wirklich eine Art Blockbuster Spiel was WIRKLICH mal was neues probiert und sich nicht so spielt wie typischer Einheitsbrei)
- Es gibt eine Geschlechter-Wahl, man darf sich dann also auch als Kung-Fu Greisin versuchen.
Das Spiel ist auf jeden Fall sehr schwer, der 2. Boss im Club hat mir schon die Hucke voll gehauen, ich kann mir vorstellen dass das ein make or break Punkt für viele wird. Denn das Spiel speichert das Alter über alle Level hinweg. Man hat die Möglichkeit ein vorangegangenes Level zu wiederholen um mit einem niedrigeren Alter mit besseren Voraussetzungen zu starten und ich denke das wird man auch viel tun, bis man alles aus dem Eff-Eff lernt, eben wie ein richtiger Kung-Fu Meister in Spe. Nach aktuellen Standpunkt hat das Spiel keinen "Easy Mode" (sowas kann sich ja immer schnell ändern heutzutage) ich denke aber wenn es einen hätte, dann wäre man in 2 Stunden mit dem Spiel durch und das tut der Komplexität die es besitzt wirklich nicht gerecht werden. Gerade das fehlen eines "Weg des geringsten Widerstand" macht es für mich reizvoll und erinnert mich an... naja verblassten Gaming Tage. -_-' Ich denke also schon dass es dem Spiel eine besondere Identität verleiht, die für einige auch anziehend sein kann.
Bisher überzeugt mich was ich gespielt habe - und ich freue mich schon auf die späteren Level. Zu Beginn wird schon geteased auf welche Umgebungen man alles stoßen wird und weil die Inszenierung Top-Notch ist, kann man sich auf viele geniale Setpieces als Schmankerl freuen, gerade das Hochhaus einer skrupellosen Firmenchefin stelle ich mir wie ein richtig langes und ausdauerndes Level vor. Definitiv wieder eines dieser Spiele wo man sich das Ende verdienen muss. Aber da es auch sehr stark von seinem Core-Gameplay lebt, hat man trotzdem viel vom Spiel - auch wenn man es nicht durchspielt. (und ja das ist natürlich nur mein Mindset, ich weiß dass das einige nicht so "optimistisch" sehen würden.^^""")
Ansonsten hier noch ein Trailer zum Spiel, wer es noch nicht kennt:
https://www.youtube.com/watch?v=5-khiqaW8lk
Knuckles
18.02.2022, 11:13
Wer bei Sony dachte, dass das eine gute Idee sei, gehört eigentlich sofort gefeuert. (https://www.playstation.com/de-de/local/ps5-ebay-gewinnspiel/)
https://i.imgur.com/BBGl3fR.jpg
Sylverthas
18.02.2022, 11:55
:hehe:
Irgendwie fehlen mir da noch die NFTs, damit auch ne sichere Anlage dabei ist.
Ergibt aber irgendwie Sinn: Es gibt zu wenige PS5s, also verlosen wir sie jetzt einfach, und zwar speziell an die Leute, die sonst keine Konsole mehr von uns besitzen, weil sie ihre alte eingetauscht haben. Erhöht man eigentlich die Chancen, wenn man mehrere Konsolen eintauscht? *g*
Ninja_Exit
18.02.2022, 12:12
Will Sony die Crossspieler loswerden?
Haben bei Horizon 2 alle die günstigere PS4 version gekauft und kostenlos das PS5 update geladen? XD
So, nach dem Motto: "Wir müssen PS4 Spieler loswerden!"
Wer bei Sony dachte, dass das eine gute Idee sei, gehört eigentlich sofort gefeuert. (https://www.playstation.com/de-de/local/ps5-ebay-gewinnspiel/)
So wie diejenigen, die die erneute Zensur - dieses Mal bei Martha is dead - durchgewunken haben.
Sony ist so ein kundenunfreundlicher Abschaumverein, wäre ich nicht so heiß auf einige Exclusives würde ich diesen Sauhaufen für immer aus meinem Gaming Universum exkommunizieren.
Narcissu
18.02.2022, 13:06
Will Sony die Crossspieler loswerden?
Haben bei Horizon 2 alle die günstigere PS4 version gekauft und kostenlos das PS5 update geladen? XD
So, nach dem Motto: "Wir müssen PS4 Spieler loswerden!"
Aber das macht ja keinen Sinn, weil ja jemand anders die PS4 kauft, der sie ja offensichtlich nutzen will. :D
Ninja_Exit
18.02.2022, 13:31
*Aluhut*
Die angeblichen Käufer der PS4 im Gewinnspiel sind alles verdeckte Sony angestellte die die PS4 günstig vom Markt nehmen!
/*Aluhut*
Knuckles
18.03.2022, 13:52
Schadenfreude ist die schönste Freude, denn in den letzten Tagen seit Release von Gran Turismo 7 gab es immer wieder Fanboys die das Spiel als so viel besser als Forza Horizon 5 betitelt haben (dabei könnten die Spiele nicht unterschiedlicher sein). Die Woche gab es nun für GT7 einen neuen Patch, der wohl fehlerhaft war. Das Spiel sollte daher gestern für eine Stunde in den Wartungsmodus, so dass es selbst als Single Player-Spiel (Onlinezwang sei Dank) nun seit gestern gar nicht spielbar ist. Da fehlen einem die Worte...
Ok, hoffe es wird bald gefixt - wollte nämlich am Wochenende mal reinschauen, habe bisher nur 1h gespielt.
Allgemein erschien mir das Spiel aber auch nicht groß anders als GT5, 6, Sport... also der Mehrwert ist mir noch nicht ganz klar.
Ich Dussel habe es natürlich trotzdem erstmal gekauft. :D
Knuckles
18.03.2022, 14:27
Angeblich soll es schon einen neuen Patch geben, aber da habe ich noch nicht nachgeguckt.
Ansonsten ist der Unterschied gerade zu GT5 und GT Sport doch etwas größer, denn GT5 spielte sich dann doch irgendwie anders und GT Sport setzte zu sehr auf die Online-Komponente. GT6 ging schon wieder den richtigen Weg, aber das erschien erst nach dem Release der PS4 und ist damit regelrecht untergegangen (so kommt es mir vor als würde GT Vision dort nie zu Ende geführt worden sein). GT7 orientiert sich wohl wieder mehr an den alten Teilen (hab selbst noch nicht genug davon gesehen). Naja, mal gucken.
Taro Misaki
18.03.2022, 15:48
GT7 geht wieder.
Und für die lange Downtime gibt es nichts als Entschädigung, nicht mal ein lausiges 1-Sterne-Ticket.:X
Taro Misaki
25.03.2022, 11:50
Okay, jetzt gibt es doch eine Entschädigung, 1 mio. Credits für jeden als Ticket.
Und der Shitstorm zeigt Wirkung, (EDIT) Anfang April gibt es eine neues Update mit folgenden Änderungen:
Increase rewards in the events in the latter half of the World Circuits by approximately 100% on average.
Addition of high rewards for clearing the Circuit Experience in all Gold/All Bronze results.
Increase of rewards in Online Races.
Include a total of eight new one-hour Endurance Race events to Missions. These will also have higher reward settings.
Increase the upper limit of non-paid credits in player wallets from 20M Cr. to 100M Cr.
Increase the quantity of Used and Legend cars on offer at any given time.
Increase the payout value of limited time rewards as we develop as a live service.
Further World Circuit event additions.
Addition of Endurance Races to Missions including 24-hour races.
Addition of Online Time Trials and awarding of rewards according to the player’s difference with the top ranked time.
Make it so cars can be sold.
EDIT:
Der zweite Teil der Liste wird nicht sofort verfügbar sein, sondern bis Ende April kommen.
Knuckles
26.03.2022, 11:52
Ich hatte dann - nachdem es Patch 1.08 gab - dann endlich mal ein bisschen mehr von dem Spiel gesehen, aber ich muss sagen dass ich damit einfach nicht warm werde und selbst wenn sie die ganzen Sachen patchen, noch immer die Sache mit dem Always-Online-DRM massiv nervt und auch in Zukunft das Spiel dadurch nicht funktionieren könnte oder wenn die Server abgeschaltet werden, es dann komplett unbrauchbar wird.
Im Prinzip stören mich hier die ganzen Mechaniken, die schon in Forza Motorsport 7 vorhanden waren und genervt hatten (und dann auch recht fix rausgenommen wurden, in dem Fall die Loot-Boxen). In GT7 gibt es ja neben den ganzen Mikrotransaktionen auch noch tägliche Tickets, die letztendlich auch nichts anderes als Loot-Boxen sind. Und je höherwertig die Tickets sind, desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit ein teureres Auto zu bekommen. Keine Ahnung ob ich mich dauerhaft mit dem Game beschäftigen will, denn so cool es gemacht ist - es tut sich schwer, dass es mich so sehr wie *Forza Horizon 5 fesselt. Und das Fahrgefühl ist so sonderbar... Klar könnte man da mit The Real Driving Simulator kommen, aber wenn ich Auto fahre, fühlt sich das nicht so sonderbar wie in Gran Turismo 7 an.
Ich finde das mit dem Onlilne-Zwang auch nervig. Ich hatte jetzt schon zweimal, dass während eines Rennens oder Lizenztests kurz die Verbindung abgebrochen ist, und dann wird man einfach sofort rausgeworfen!
Bei mir ist es sogar passiert, als ich gerade endlich den Goldpokal in B-10 geholt hatte, aber bevor das gespeichert wurde - und ich musste das dann nochmal machen.
Am Router hatte ich dabei nichtmal einen disconnect, also muss es an der PS oder am Spiel liegen. Das Spiel schafft dann auch den reconnect nicht, obwohl Internet da ist (wenn man das Spiel beendet und wieder rein geht, geht es sofort).
Knuckles
29.03.2022, 18:18
Seit der Einführung von PlayStation Plus im Jahr 2010 gehört SIE zu den Vorreitern bei der Innovation von Abonnementservices für Spiele. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir mit PlayStation Plus den ersten Mitgliedschaftsservice für Konsolen mit einer aktualisierten Spielebibliothek anbieten konnten und mit PlayStation Now überdies den ersten Streaming-Service für Konsolenspiele eingeführt haben.
Heute freuen wir uns, euch offizielle Neuigkeiten über die Änderungen bei unseren Abonnementservices mitzuteilen. Im Juni dieses Jahres führen wir PlayStation Plus und PlayStation Now zu einem völlig neuen PlayStation Plus-Abonnementservice zusammen, der unseren Kunden weltweit mit drei Mitgliedschaftstarifen mehr Auswahl bietet.
Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung hochwertiger, exklusiver Inhalte mit einem vielfältigen Portfolio an Spielen*. Im Folgenden findet ihr eine Übersicht über die drei Mitgliedschaftstarife:
PlayStation Plus Essential
Vorteile:
Bietet dieselben Vorteile, die PlayStation Plus-Mitglieder bereits heute erhalten, wie z. B.:
Zwei monatlich herunterladbare Spiele
Exklusive Rabatte
Cloud-Speicher für gespeicherte Spiele
Online-Multiplayer-Zugriff
Für bestehende PlayStation Plus-Mitglieder mit diesem Tarif gibt es keine Änderungen.
Der Preis für PlayStation Plus Essential bleibt der gleiche wie der aktuelle Preis für PlayStation Plus.
Europa
8,99 € monatlich / 24,99 € vierteljährlich / 59,99 € jährlich
PlayStation Plus Extra
Vorteile:
Bietet alle Vorteile des Essential-Tarifs
Fügt einen Katalog von bis zu 400* der unterhaltsamsten PS4- und PS5-Spiele hinzu, darunter Blockbuster-Hits aus unserem PlayStation Studios-Katalog und von Drittanbietern. Spiele, die Teil des Extra-Tarifs sind, können zum Spielen heruntergeladen werden.
Europa
13,99 € monatlich / 39,99 € vierteljährlich / 99,99 € jährlich
PlayStation Plus Premium
Vorteile:
Bietet alle Vorteile der Tarife Essential und Extra
Fügt bis zu 340* zusätzliche Spiele hinzu, darunter:
PS3-Spiele, die über Cloud-Streaming verfügbar sind
Einen Katalog mit beliebten Spieleklassikern der ersten PlayStation-, PS2- und PSP-Generation, die entweder per Streaming oder als Download verfügbar sind
Bietet Cloud-Streaming-Zugriff für originale PlayStation-, PS2-, PSP- und PS4-Spiele, die in den Tarifen Extra und Premium in Märkten** angeboten werden, in denen PlayStation Now derzeit verfügbar ist. Kunden können Spiele mit PS4- und PS5-Konsolen sowie PCs streamen.***
In diesem Tarif werden auch zeitlich begrenzte Testversionen von Spielen angeboten, sodass Kunden ausgewählte Spiele vor dem Kauf ausprobieren können.
Europa
16,99 € monatlich / 49,99 € vierteljährlich / 119,99 € jährlich
Die neuen Tarife Extra und Premium stellen eine große Weiterentwicklung für PlayStation Plus dar. Mit diesen Tarifen möchten wir vor allem sicherstellen, dass die Hunderte von Spielen, die wir anbieten, die besten Inhalte enthalten, die uns von anderen Anbietern unterscheiden. Bei der Markteinführung planen wir, Titel wie Death Stranding, God of War, Marvel’s Spider-Man, Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, Mortal Kombat 11 und Returnal anzubieten. Wir arbeiten eng mit unseren einfallsreichen Entwicklern von PlayStation Studios sowie Drittanbieter-Partnern zusammen, um eine Bibliothek mit einigen der besten Spielerlebnisse auf dem Markt zu schaffen, die regelmäßig aktualisiert wird. Weitere Details zu den Spielen, die wir in unserem neuen PlayStation Plus-Service anbieten werden, folgen noch.
Nach der Einführung des neuen PlayStation Plus-Service wird PlayStation Now in das neue PlayStation Plus-Angebot übergehen und nicht mehr als eigenständiger Service verfügbar sein. PlayStation Now-Kunden migrieren zu PlayStation Plus Premium, ohne dass sich die aktuellen Abonnementgebühren bei der Einführung erhöhen.
Da es sich um eine umfangreiche Einführungsmaßnahme handelt, wird das neue PlayStation Plus-Angebot regional gestaffelt eingeführt. Im Juni beginnen wir mit einer ersten Markteinführung in mehreren asiatischen Märkten, gefolgt von Nordamerika, Europa und dem Rest der Welt, in dem PlayStation Plus angeboten wird. Unser Ziel ist es, dass die meisten PlayStation Network-Gebiete bis zum Ende der ersten Jahreshälfte 2022 den neuen PlayStation Plus-Abonnementservice für Spiele anbieten können. Wir planen außerdem, unseren Cloud-Streaming-Vorteil auf weitere Märkte auszuweiten und werden zu einem späteren Zeitpunkt weitere Details bereitstellen.
Aufbauend auf mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Spieleinnovation unterstreicht diese Änderung unserer Abonnementservices unsere kontinuierlichen Bemühungen, unser Geschäft mit Netzwerk-Services so weiterzuentwickeln, dass es den Wünschen unserer Kunden entspricht. Mit dem neuen PlayStation Plus-Angebot wollen wir einen attraktiven Abonnementservice für Spiele mit ausgewählten Inhalten unseres exklusiven PlayStation Studios-Teams und unserer Drittanbieter-Partner zur Verfügung stellen. Das neue, verbesserte PlayStation Plus wird es unseren Fans ermöglichen, mehr Inhalte als je zuvor zu entdecken und zu nutzen sowie ihre Verbindung zur PlayStation-Community durch gemeinsame Erlebnisse zu vertiefen.
Wir geben euch heute einen ersten Einblick in unseren neuen PlayStation Plus-Abonnementservice und werden weitere Informationen mit euch teilen, sobald wir uns dem Start nähern. Bleibt also gespannt.
Quelle: PlayStatio Blog (https://blog.de.playstation.com/2022/03/29/im-juni-startet-das-brandneue-playstation-plus-mit-ueber-700-spielen-und-mehr-inhalten-als-je-zuvor)
Mal gucken, wie sich das neue PlayStation Plus auf Dauer schlagen wird, gerade in Hinblick auf die Spielbarkeit von ganz alten Titeln (wobei da die Frage bleibt, was da zum Schluss wirklich angeboten wird).
La Cipolla
29.03.2022, 19:28
Eigentlich cool, aber drei Tarife scheinen mir unnötig komplex, vor allem mit so kleinen Unterschieden, und VOR ALLEM, wenn der "lol nix" Tarif immer noch zweistellig ist.
Aber ja, nix für mich, ich verkaufe die paar Spiele, die ich spiele, weiterhin weiter und bezahle damit definitiv deutlich weniger. :p
Klingt an sich ganz nett.
Wenn ich Zeit hätte das alles zu spielen, würde ich mir den Premiumtarif holen.
Ach was, ich hol mir den eh und spiel dann doch nix. :D
Da ich bei den Gratisspielen schon gar nicht dazu komme, diese zu spielen, werde ich die teureren Pakete wohl eher nicht in Anspruch nehmen.
Da ich immer bei Aktionen meine Mitgliedschaft verlänger habe, läuft mein normales PS+ eh noch sehr lange XD
Narcissu
30.03.2022, 11:19
Sie haben also nur Now und Plus zusammengelegt. Hatte gehofft, sie überholen PS Plus so, dass es mehr wie der Game Pass ist. Aktuell finde ich das Spieleangebot leider noch nicht sehr attraktiv. Irgendwann will ich mal testen, wie gut das mit dem Streaming für PS3-Titel wirklich klappt. Aber unterm Strich muss einfach ein breites und halbwegs aktuelles Angebot her, damit es attraktiv wird. Wenn es nur Titel sind, die eh fünfmal im Jahr fürn Appel und ’ne Ei im Sale ist, ist der Reiz einfach zu gering.
Taro Misaki
25.05.2022, 13:09
Der Sony Cycle ist mal wieder im Arroganz-Teil angekommen.
Sony macht mal wieder Sony-Dinge: Der neue Abo-Service launchte heute in Asien und die Leute realisierten schnell, dass Sony mal wieder den Straßenräuber spielen musste. Hat man einmal (offiziell) reduziertes PS+ gekauft, welches im Moment noch aktiv ist, muss man bei einem Upgrade des Abos die Differenz zwischen dem rabattierten Preis und dem eigentlichen Preis zusätzlich neben den Wechselkosten bezahlen. Und jetzt kommt der eigentliche Hammer: Hat man PS+ gestapelt/gestackt, will Sony für jeden einzelnen Monat (oder auch Jahr) die Differenz.
Eine einfache Möglichkeit zu checken, ob man jetzt ein Mensch zweiter Klasse ist, ist in seine Abbonennts zu gehen und zu gucken ob PS+ das 33%/50% Label verpasst bekommen hat. Hat man eines dieser Label ist man jetzt für Sony ein Kunde zweiter Klasse. Und Sony wendet dies nicht nur auf im PS-Store gekauftes PS+ an, nein nein, sie haben sogar die rabattieren Guthabenkarten getrackt, welche das System ebenfalls triggern und einen abstempeln (sofern diese von offiziellen Händlern stammten).
https://www.gamestar.de/xenforo/threads/der-offizielle-playstation-thread-teil-6.454271/page-811#post-20467295
Wie asozial.:hehe:
Ich hab das quasi genau so gemacht. Bei jeder Sale-Aktion 6-12 Monate PS+ günstig gekauft - aber über Amazon. Das waren meist diese 12 Monate für 39€
Ich denke, das zählt nicht dazu, wenn es über Amazon gelaufen ist?
Mein PS+ läuft noch bis 2024 und hat keines dieser Labels (33% / 50%) :'D
Knuckles
25.05.2022, 15:14
Der Sony Cycle ist mal wieder im Arroganz-Teil angekommen.
Was für Vögel... :hehe:
Ich hab das quasi genau so gemacht. Bei jeder Sale-Aktion 6-12 Monate PS+ günstig gekauft - aber über Amazon. Das waren meist diese 12 Monate für 39€
Ich denke, das zählt nicht dazu, wenn es über Amazon gelaufen ist?
Da das aktuell nur in Asien gestartet ist, kann es sein dass das bei dir noch nicht so angezeigt wird. Ich weiß nicht welchen Account du für PS+ nutzt, aber wenn es ein EU-Account ist, könnte das dann im Juni bei dir richtig angezeigt werden.
Ansonsten ist das noch nicht alles, denn VGC (https://www.videogameschronicle.com/news/some-classic-playstation-games-on-ps-plus-appear-to-be-50hz-even-in-non-pal-regions/) berichtet dass manche der PS1-Games nur in 50 Hz zur Verfügung stehen und das auch in Ländern, die schon immer die NTSC-Norm genutzt haben. Die gleiche Kacke wie schon damals bei der PS Classic.
Da das aktuell nur in Asien gestartet ist, kann es sein dass das bei dir noch nicht so angezeigt wird. Ich weiß nicht welchen Account du für PS+ nutzt, aber wenn es ein EU-Account ist, könnte das dann im Juni bei dir richtig angezeigt werden.
Ansonsten ist das noch nicht alles, denn VGC (https://www.videogameschronicle.com/news/some-classic-playstation-games-on-ps-plus-appear-to-be-50hz-even-in-non-pal-regions/) berichtet dass manche der PS1-Games nur in 50 Hz zur Verfügung stehen und das auch in Ländern, die schon immer die NTSC-Norm genutzt haben. Die gleiche Kacke wie schon damals bei der PS Classic.
Jo, nutze für PS+ nur den EU Account. Gut zu wissen - dann beobachte ich das Mal.
Upgraden werde ich sowieso nichts, find die Aktion aber auch krass :'D
Taro Misaki
25.05.2022, 23:39
Und das sind sie zurückgerudert, angeblich war es ein technischer Fehler.
https://twitter.com/AskPlayStation/status/1529554382014103559
Und das nachdem es noch ein Statement von Sony selbst gab in dem sie gesagt haben, dass das genau so gewollt ist.xD
Knuckles
26.05.2022, 09:11
Und das sind sie zurückgerudert, angeblich war es ein technischer Fehler.
https://twitter.com/AskPlayStation/status/1529554382014103559
Und das nachdem es noch ein Statement von Sony selbst gab in dem sie gesagt haben, dass das genau so gewollt ist.xD
Das Problem ist, dass die Kunden Sony diese Ausrede glauben werden. Ganz sicher war das ein technischer Fehler, wenn selbst der Account mit entsprechenden Grafiken gekennzeichnet wurde. -_-'
Knuckles
06.07.2022, 19:39
Gibt einen neuen kurzen Trailer und einen Veröffentlichungstermin zum neuen God of War:
https://www.youtube.com/watch?v=dIQGI36BxDE
Gibt einen neuen kurzen Trailer und einen Veröffentlichungstermin zum neuen God of War:
https://www.youtube.com/watch?v=dIQGI36BxDE
Joah...der Vorgänger war ganz ok. Hole ich mir mal bei ner 3 für 2 Aktion oder als Budget-Titel.
Am 31. August entzieht Sony den Kunden über 300 digital gekaufte Filme & Serien, wegen "sich entwickelnden Lizenzvereinbarungen mit Inhaltsanbietern".
Quelle oder viel besser: For the Players (https://www.notebookcheck.com/Sony-entzieht-Kunden-den-Zugriff-auf-Filme-die-im-PlayStation-Store-gekauft-wurden.633863.0.html)
Interessanter Fall und bin gespannt in wie weit man etwas von den erworbenen Filmen und Serien erstattet bekommt?
Ich bin für eine brandneue Trophäe als Entschädigung.-_-'
Knuckles
09.07.2022, 11:02
Interessanter Fall und bin gespannt in wie weit man etwas von den erworbenen Filmen und Serien erstattet bekommt?
Gar nichts, denn die werden sich auf ihre Nutzungsvereinbarungen beziehen und da steht sicherlich irgendwo drin, dass man da nur die Lizenz es zu nutzen besitzt.
Ich frage mich daher bis heute, wie manche Leute die rein digitale Zukunft propagieren können, wenn man als Endkunde derart verarscht wird. Sony und Studio Canal werden sich einen Dreck um die Kunden scheren.
Gar nichts, denn die werden sich auf ihre Nutzungsvereinbarungen beziehen und da steht sicherlich irgendwo drin, dass man da nur die Lizenz es zu nutzen besitzt.
Ich frage mich daher bis heute, wie manche Leute die rein digitale Zukunft propagieren können, wenn man als Endkunde derart verarscht wird. Sony und Studio Canal werden sich einen Dreck um die Kunden scheren.
This.
Ich werde auch in 100 Jahren 98% meiner Spiele noch physisch kaufen, so wie Filme, so wie Bücher. Nur Musik bin ich aus Bequemlichkeit auf digital umgestiegen.
Aber physische Spiele werde ich auch 2083 noch vor digitalen Käufen vorziehen.
This.
Ich werde auch in 100 Jahren 98% meiner Spiele noch physisch kaufen, so wie Filme, so wie Bücher. Nur Musik bin ich aus Bequemlichkeit auf digital umgestiegen.
Aber physische Spiele werde ich auch 2083 noch vor digitalen Käufen vorziehen.
Bei den meisten Konsolen habe ich das auch so durchgezogen. Bei der Switch habe ich es aus Bequemlichkeit nicht geschafft. Großteil ist zwar immer noch physisch, aber mittlerweile habe ich da so einen kleinen Wechsel: 3 von 5 gekauften Spielen sind digital.
Sylverthas
09.07.2022, 13:21
Sony und Nintendo scheinen aber auch ein Faible dafür zu haben ihre Konsumenten bei digitalen Käufen zu ficken (bzw. es zu wollen).
Knuckles
25.08.2022, 09:24
In Deutschland wissen viele Leute nicht, ob sie im Winter heizen können oder wie hoch die Nebenkosten-Rechnung wird, aber Sony geht es gut. So gut, dass sie den Preis der PlayStation 5 um 50 € erhöhen (https://blog.playstation.com/2022/08/25/ps5-price-to-increase-in-select-markets-due-to-global-economic-environment-including-high-inflation-rates/), während sie noch immer nicht liefern können. Und das Schlimme daran? Vielen wird das absolut wurscht sein.
Ich warte ja immer noch, dass sich die Situation irgendwann bessert, weil ich nicht einsehe, 600€+ für eine Konsole auszugeben, plus Spiele. Scheint so als würde es eher schlimmer werden.
Knuckles
25.08.2022, 10:37
Ich warte ja immer noch, dass sich die Situation irgendwann bessert, weil ich nicht einsehe, 600€+ für eine Konsole auszugeben, plus Spiele. Scheint so als würde es eher schlimmer werden.
In der Theorie ist es machbar die Konsole in die Hand zu bekommen, da mein Bruder für sich selbst, für mich und auch Freunde und Arbeitskollegen schon einige Konsolen (meistens mit GT7 und/oder Horizon) in die Hand bekommen hat. Das war aber zu 100% immer nur online (Media Markt, Saturn, OTTO).
Sylverthas
25.08.2022, 11:21
Der multi Dollar Konzern Sony muss natürlich die Inflation auffangen, ist doch logisch oder? :bogart:
Made my day 2 :D
Ich warte ja immer noch, dass sich die Situation irgendwann bessert, weil ich nicht einsehe, 600€+ für eine Konsole auszugeben, plus Spiele. Scheint so als würde es eher schlimmer werden.
Jaja, da hatte man früher noch ganz andere Maßstäbe. 400€ Maximum, höchstens! :p
Ninja_Exit
25.08.2022, 11:25
Mal sehen wie das für Sony läuft. Ich glaube nicht, dass die Konsole sich diesmal besser als die PS4 verkaufen wird sondern leicht dadrunter angesiedelt wenn die PS6 rauskommt.
Und was machen die wenn das Midgen Upgrade in 2-3 Jahren kommt? 700€? Würde niemand kaufen. Die Leute müssen ja auch selber wegen der Inflation den Gürtel enger schnallen, von daher kann ich mir in den nächsten Jahren keine PS4-Ära Gewinne vorstellen.
Und was machen die wenn das Midgen Uprade in 2-3 Jahren kommt? 700€? Würde niemand kaufen.
Wieso bist du dir da so sicher? Ich bin da eher bei Knuckles' Standpunkt - selbst, wenn alles im Moment teurer wird, die Leute kaufen's trotzdem. Ausgehungert nach Konsolen und getrieben von Verzweiflung.
Sylverthas
25.08.2022, 11:34
Und ich meine, eigentlich ist das ja freie Marktwirtschaft, ne? Die PS5 ist halt ein knappes, kostbares und begehrtes Gut, also logisch dass da der Preis hochgehen muss :bogart:
In der Theorie ist es machbar die Konsole in die Hand zu bekommen, da mein Bruder für sich selbst, für mich und auch Freunde und Arbeitskollegen schon einige Konsolen (meistens mit GT7 und/oder Horizon) in die Hand bekommen hat. Das war aber zu 100% immer nur online (Media Markt, Saturn, OTTO).
Theoretisch könnte ich morgen eine PS5 haben. Mein Vorgesetzter hat nen Bot laufen. Problem: Es gibt so gut wie nie eine PS5 zum UVP und mehr sehe ich schlichtweg nicht ein, zumal ich nur die disklose Version bräuchte.
Ich bin ehrlich: Ich fände es gut, wenn im Gaming die Preise generell massiv angezogen werden:
Bessere Verfügbarkeit, entschlackte Communities, weniger Kinder und Trolle im Online-Gaming / auf Youtube, weniger Geflame, mehr Marge wovon Teile in Innovationen investiert werden können.
Ninja_Exit
25.08.2022, 12:03
Weil ich denke, dass der Erfolg der PS4 gegenüber der PS3 auch dadrauf zurückzuführen war, dass sie 200€ günstiger als der Vorgänger war. Die PS3 startete mit 599€ und erst als der Preis runterging ging es aufwärts.
Auch sind wir hier jetzt in einer anderen Situation, die Leute müssen nun Geld für Strom und allen drum und dran zurücklegen und das wäre das Leftover Geld was im Weihnachtsgeschäft für eine Konsole genutzt worden wäre.
Sylverthas
25.08.2022, 12:05
mehr Marge wovon Teile in Innovationen investiert werden können.
Du hast "Gehälter der top Manager" falsch geschrieben.
Ich bin ehrlich: Ich fände es gut, wenn im Gaming die Preise generell massiv angezogen werden:
Bessere Verfügbarkeit, entschlackte Communities, weniger Kinder und Trolle im Online-Gaming / auf Youtube, weniger Geflame, mehr Marge wovon Teile in Innovationen investiert werden können.
Da bist du aber Optimist. Höhere Preise führen nicht zu besseren Arbeitsbedingungen in den Studios, mehr Qualität und schon gar nicht zu weniger Kiddies und Trollen. Die Preise werden ja bezahlt. Selbst Hartz4-Empfänger gönnen sich teilweise nen fettes iPhone oder ne PS5.
In den Vereinigten Staaten wird es keine Preiserhöhung geben.:rolleyes:
Und generell höhere Gaming Preise?
Spiele sollten zum Release endlich wieder 1A laufen und dann kann man sich gerne über Preiserhöhungen unterhalten.
Ach, wartet, diesen Schritt hat man ja übersprungen, jetzt, wo manche Games bereits 79,99 Euro kosten.
Knuckles
25.08.2022, 15:11
Theoretisch könnte ich morgen eine PS5 haben. Mein Vorgesetzter hat nen Bot laufen. Problem: Es gibt so gut wie nie eine PS5 zum UVP und mehr sehe ich schlichtweg nicht ein, zumal ich nur die disklose Version bräuchte.
Im Normalfall sollte auch die Disc-less-Fassung immer mal wieder im Verkauf sein, aber ernsthaft? Die digitale Edition einer Konsole von Sony zu kaufen ist denke ich die dämlichste Aktion in die man Geld versenken kann. Ich denke da nur daran als das PSN einen Monat offline war und man seine Single Player-Spiele nicht spielen konnte oder wie gut die PSP GO lief und man sie unterstützt hat (kann man sich zumindest eindreden).
Ich bin ehrlich: Ich fände es gut, wenn im Gaming die Preise generell massiv angezogen werden:
Bessere Verfügbarkeit, entschlackte Communities, weniger Kinder und Trolle im Online-Gaming / auf Youtube, weniger Geflame, mehr Marge wovon Teile in Innovationen investiert werden können.
Die Preise der Games sind ja gestiegen, aber gebessert hat sich von den Punkten die du angesprochen hast leider gar nichts. -_-'
Die Preise der Games sind ja gestiegen, aber gebessert hat sich von den Punkten die du angesprochen hast leider gar nichts. -_-'
Hab ich nichts von mitbekommen. Zugegeben, ich hab meine PS4 nur sehr wenig genutzt und hatte mit den digitalen Spielen keine Probleme.
Knuckles
25.08.2022, 15:44
Hab ich nichts von mitbekommen. Zugegeben, ich hab meine PS4 nur sehr wenig genutzt und hatte mit den digitalen Spielen keine Probleme.
Man kann seine Augen natürlich vor allem verschließen, aber ich würde zwingend davon abraten die digitale PS zu holen.
Letztendlich ist es aber deine Entscheidung, ob du 450 € dafür ausgeben willst oder nicht (gerade im Hinblick dessen, dass du dann eh noch am besten eine SSD brauchst, da die Platte so verdammt schnell voll ist von dem Ding).
Das ist ja alles immer relativ. Ich hatte auf der PS3 20 Spiele, auf der PS4 hatte ich 10 und auf der PS5 reizen mich derzeit so 3. Die Platte werde ich also nie vollkriegen. Sony juckt mich von Gen zu Gen weniger. Dennoch gibt es halt paar Exklusivtitel, die mich reizen. Von daher möchte ich möglichst wenig Geld investieren.
Knuckles
25.08.2022, 18:43
...auf der PS5 reizen mich derzeit so 3. Die Platte werde ich also nie vollkriegen.
Wenn wir hier von Exklusivtiteln reden, hast du damit schon mehr als 60% der Platte voll und ich mache da keine Witze.
Knuckles
26.08.2022, 10:31
Hatte Anfang der Woche Owlboy (PS4) auf der PS5 durchgespielt und leider hat mir genau dieses Game gezeigt, dass der Controller der PS5 echt nicht so gut ist, wie er dargestellt wird. Das Problem dabei ist der Druckpunkt der L2- und R2-Taste, denn dieser ist zumindest bei PS4-Games recht tief unten. Da man aber in Owlboy bei zwei Charakteren zum Schießen immer wieder die R2-Taste betätigen muss, ist man gezwungen diese laufend komplett durchzudrücken. Beim letzten Boss war es dann so weit, dass ich da ca. 15 Minuten pausieren musste, da mir der rechte Zeigefinger weh tat. Nun stellt sich die Frage: Schlechtes Design oder haben die sowas nicht bedacht? Oder bringen sie genau deshalb nun auch den Dualsense Edge raus?
Sylverthas
26.08.2022, 10:47
Nun stellt sich die Frage: Schlechtes Design oder haben die sowas nicht bedacht?
Definitiv schlechtes Design, um mich selber zu zitieren:
Hab dann am PC auch mal die anderen durchgetestet. Der DualSense geht IMO gar nicht. Ich weiß nicht, was Sony geritten hat, aber nach einiger Spielzeit fingen mir die Hände an weh zu tun. Sicher bin ich nicht woran es genau liegt - ich vermute dass die L2/R2 Buttons zu weit entfernt sind und zu weit gedrückt werden müssen, womit man die Hand weiter spreizen muss als bei anderen Controllern. Auch gefällt mir Sonys Platzierung der Sticks mittlerweile nicht mehr, da favorisiere ich wie es die anderen Controller machen. Die Akkulaufzeit von dem Ding ist ne Frechheit und überlebt gerade mal so 4-5 Stunden. Komplett unbrauchbar.
Fand den Controller am schlechtesten von den aktuellen, und Sonys ganze Gimmicks die sie da reinbauen saugen nur Akku ohne Ende. Vielleicht wollte einen Sony aber auch nur davor bewahren dass man schwerwiegende Probleme mit den Händen bekommt, wenn man eine 10-stündige Session damit einlegt? *g*
Dass der Controller nicht mehr Kritik bekommt liegt vielleicht daran, dass es immer noch erstaunlich viele Sony Fanboys gibt, und dass diese Monströsität immer noch nicht jeder (lange genug) in der Hand hatte :p
Hatte Anfang der Woche Owlboy (PS4) auf der PS5 durchgespielt und leider hat mir genau dieses Game gezeigt, dass der Controller der PS5 echt nicht so gut ist, wie er dargestellt wird. Das Problem dabei ist der Druckpunkt der L2- und R2-Taste, denn dieser ist zumindest bei PS4-Games recht tief unten. Da man aber in Owlboy bei zwei Charakteren zum Schießen immer wieder die R2-Taste betätigen muss, ist man gezwungen diese laufend komplett durchzudrücken. Beim letzten Boss war es dann so weit, dass ich da ca. 15 Minuten pausieren musste, da mir der rechte Zeigefinger weh tat. Nun stellt sich die Frage: Schlechtes Design oder haben die sowas nicht bedacht? Oder bringen sie genau deshalb nun auch den Dualsense Edge raus?
Denke, dass haben die einfach unterschätzt. Der Sinn der R2 ist es ja, dass man diese verschieden stark drücken kann - was für die PS5 Spiele, die darauf abgestimmt sind, passt. Bei Efootball22 (jetzt 23) kann man durch diese Taste jetzt das Sprinten dosieren -> je stärker die Taste runter gedrückt wird, desto "stärker" versucht der Spieler zu sprinten (stärker sprinten = ball weiter vorlegen (weniger kontrolle), dafür schneller sprinten).
Die Frage ist, warum bei Spielen, wo das Feature nicht benötigt wird, der Tastendruck nicht schon beim antippen zählt. Oder würde er das sogar, wenn das Spiel eine extra PS5 Fassung/Patch hätte? :'D
Hatte Anfang der Woche Owlboy (PS4) auf der PS5 durchgespielt und leider hat mir genau dieses Game gezeigt, dass der Controller der PS5 echt nicht so gut ist, wie er dargestellt wird. Das Problem dabei ist der Druckpunkt der L2- und R2-Taste, denn dieser ist zumindest bei PS4-Games recht tief unten. Da man aber in Owlboy bei zwei Charakteren zum Schießen immer wieder die R2-Taste betätigen muss, ist man gezwungen diese laufend komplett durchzudrücken.
Bei Persona 5 Strikers werden Aktionen durch die Dualsense-Trigger schon bei leichtem Antippen ausgeführt. Auch beim vier Jahre älteren Persona 5 habe ich mal darauf geachtet und dort ist es genauso. Sicher dass die Entwickler von Owlboy in ihrem Spiel nicht schlicht eine höhere Toleranz und damit tieferen Druckpunkt konfiguriert haben?
Die Ergonomie finde ich beim Dualsense auch deutlich schlechter als beim Dualshock 4 und die ganzen Ritzen/Übergänge zwischen den Plastikschalen fühlen sich unangenehm an. Aber um ihn in einer einzigen Spiele-Session leer zu bekommen hats bei mir dann doch noch nicht gereicht. :D
Wenn wir hier von Exklusivtiteln reden, hast du damit schon mehr als 60% der Platte voll und ich mache da keine Witze.
Aber impliziert das Kaufvorhaben der laufwerkslosen Konsolenversion nicht schon indirekt, dass man keine Interesse mehr am eigentlichen Besitz der Spiele hat, sprich, dass man auch keine Probleme damit hat bereits gespielte Spiele nach Gutdünken von der Platte zu schmeißen und der Speicherplatz daher sowieso ein irrelevanter Faktor ist?
(Sorry für die naive Frage, digital only ist einfach nicht mein Ding.^^')
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.