Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : now watching / now reading
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
Okay, Cyber Formula hat seinen Char/Racer X vorgestellt. Er klingt zumindest nicht unsympathisch, auch wenn sein Grund für die Maskerade noch nicht genannt worden ist.
So, ich bin mit Natsume durch. Ich mag die Serie eigentlich recht gern, aber noch eine Staffel würde ich mir wahrscheinlich nicht anschauen. Schon in Staffel 4 wurde mMn. viel zu oft das selbe behandelt (seine problematische Kindheit nämlich). Entweder kommt da mal wieder was neues mit neuen Geistern und/oder Matoba, oder das Ganze wird doch arg öde. Da hat mir Mushishi dann doch wesentlich besser gefallen, weil die Autoren einfach mehr Kreativität an den Tag gelegt haben. Daher hier auch meine Frage an euch: Kann mir jemand noch ein paar Titel nennen, die Mushishi und/oder Natsume ähneln?
Mononoke wäre am nächsten dran. Der Bartender Anime macht von der Technik des Hauptcharakters dasselbe wie Mushishi, nur mit Alkohol. Kuchuu Buranko/Trapez geht auch in die Richtung, ist allerdings als Komödie ausgelegt und Tatami Galaxy hat grob auch noch den Stil.
T.U.F.K.A.S.
30.01.2014, 22:18
Ein Kumpel von mir hat mir letztens Rahxephon empfohlen. Ich habe jetzt ein bisschen recherchiert und bin sehr angetan von der Prämisse, aber wollte trotzdem mal eben kurz nachhaken: hat das hier jemand schon gesehen? Und wenn ja, ist die Serie gut?
Ein Kumpel von mir hat mir letztens Rahxephon empfohlen. Ich habe jetzt ein bisschen recherchiert und bin sehr angetan von der Prämisse, aber wollte trotzdem mal eben kurz nachhaken: hat das hier jemand schon gesehen? Und wenn ja, ist die Serie gut?
Bis Episode 19 hab ichs gekuckt und hab mich jede Episode nur maßlos über den Bullshit geärgert. Und normalerweise droppe ich Serien NIE so kurz vor dem Ziel...
Don Cuan
30.01.2014, 22:37
Ich gucke gerade weiter Kaiba (bin jetzt bei Folge 07) und es ist so schön und so hässlich und so wirr und so großartig. Ich weiß nur nicht, ob ich die richtigen Drogen für die Serie habe. Ich hätte gerne das gleiche wie Masaaki Yuasa.
Ein Kumpel von mir hat mir letztens Rahxephon empfohlen. Ich habe jetzt ein bisschen recherchiert und bin sehr angetan von der Prämisse, aber wollte trotzdem mal eben kurz nachhaken: hat das hier jemand schon gesehen? Und wenn ja, ist die Serie gut?
Ich hab sie als "meh" in Erinnerung, ist allerdings schon ewig her. N Kumpel hat sie vor nicht allzu langer Zeit gesehen. Sein Rating ist 6/10.. was also auch "meh" ist.
T.U.F.K.A.S.
31.01.2014, 10:35
Ugh, das macht mich jetzt nicht unbedingt so scharf auf die Serie... :( Aber egal, ich organisier mir die jetzt trotzdem. Ich find das Design des Haupt-Mechas total cool und hübsch aussehen tut die Serie soweit ichs sehen kann auch. So schlimm wirds schon nicht werden :A
Hat jemand btw. 'ne Ahnung wie ich an die Dorama-Serien von Sukeban Deka herankomme? Die Internets sind in der Hinsicht bis jetzt so gar nicht gnädig gewesen wenn ich danach in gesubbter Form gesucht habe :( (wenn dann habe ich nur alles bis Serie 1 - Episode 15 / Serie 2 - Episode 10 gefunden). Antwort geht auch gerne per PN. Weil ich will diese Serien echt total gerne sehen D: Und sei es nur zu Recherchezwecken. Hat jemand ansonsten noch Suggestionen, was das Sukeban-Gerne angeht? Abgesehen von Terrifying Girl's School (? Oder wie das heißt. Da wo sich die eine Uschi einpullert.).
La Cipolla
31.01.2014, 15:16
@steel: Hatte hier halt mal so nen kleinen Hype ... nix Besonderes. Aber du stehst ja irgendwo auf nix Besonderes. ;D
Schön. Gerade, als ich mir gedacht habe, dass Paranoia Agent mal sein Game uppen muss, hat es umgehend sein Game geupped (Folge 5, trotz aggressivem Millenium-Actress-Déjà-vu ^^). Sagte der Deutschlehrer!
Nebenbei läuft Usagi Drop gewohnt mega-niedlich und perfekt inszeniert weiter. Wunderbare Serie, um hin und wieder ein Folge zu gucken. :A
Wolfskinder war auch voll schön. Diese schrecklichen Aggro-Wangenknochen (ehrlich, wer hat das Charakterdesign verbrochen?) waren in Bewegung Gott sei Dank nicht mehr halb so schrecklich, und das Gesamtbild einfach nur angenehm. Da sieht man in diesem spezifischen Fall dann sogar bereitwillig über das eklatant fragwürdige Frauenbild hinweg, das Hana mit ihrer total sympathischen Art über den Bildschirm spazieren trägt.
Und letztendlich hab ich meinen Backlog noch um Kyousougiga erweitert, nachdem einen die erste Folge ja erstmal so wunderbar kompromisslos gegen die Wand bläst. :D
Danke für die Tips. In Bartender habe ich jetzt schon mal reinbgeschaut (bis Folge 2) und mir gefällt gut, was ich sehe. Mononoke werde ich mir wohl danach mal anschauen.
Thema Rahxephon: Die Serie gefällt mir ja mal überhaupt nicht. Ich habe es bis Folge 5 geschaut. Die Story fand ich seltsam, die Animationen billig und bei der musikalischen Untermalung müssen sie keinen Bock mehr gehabt haben. Ich erinnere mich an eine Folge, wo einfach jemand scheinbar wahllos auf einem Klavier rumhämmert.
T.U.F.K.A.S.
31.01.2014, 15:50
Aber du stehst ja irgendwo auf nix Besonderes. ;D
Was soll das denn heißen? :hehe: Jetzt bin ich gespannt darauf, wie du "nix Besonderes" definierst.
La Cipolla
31.01.2014, 15:55
Sorry, war einfach wieder ein dummer Kommentar. Die meisten alten Sachen, die du gut findest, gehen für mich halt in die Kategorie, aber das hat ja nichts zu bedeuten.
Zur ernsthafteren Seite der Aussage: Ich denke wirklich, dass du viel Spaß an Sachen haben kannst, die die meisten anderen lahm finden, also guck ruhig mal rein. ;D
Luthandorius2
31.01.2014, 16:07
Xam'd hat mich damals an Rahxephon erinnert, wobei ich Rahxephon schon ewig vor Xam'd gesehen habe und mittlerweile ja jetzt auch Xam'd schon ne Ewigkeit zurückliegt. Besonders toll fand ich beide nicht. Ich glaube mir hat sogar Xam'd weniger gefallen.
Edit: Ich hole momentan mal noch Zetsuen no Tempest nach. Ganz okay. "Gut", aber nicht "sehr gut". Dazu zu viel verwirrender und komischer Magiekram, statt einfach was Solides, was besser wäre.
Last Exile Season 2: Eine sehr.. komplizierte Serie. Sieht gut aus, OST ist ok und passt. Die Protagonisten sind (mir) immer noch sympathisch.. aber. Die Antagonisten. Und damit meine ich immer das, was mal gerade der Gegner ist. Hier versagt die Serie auf ganzer Linie. So hat S1 noch eigentlich eine gute Geschichte gehabt, und musste mit der Ausführung kämpfen, so hat S2 nicht mehr so viele Probleme mit der Ausführung, hat dafür aber die Geschichte ziemlich vergeigt. Vom Prinzip her macht das Sequel Sinn. Aber der Anfang der Serie passt nicht zum Ende der Serie. Dazu ist die Motivation der Antagonisten fragwürdig, selbst wenn man das Ende ignoriert... ganz zu schweigen davon, dass die Geschichte nie das Problem löst, was die Antagonisten als "Motivation" ansehen. Ohne da tiefer hinein zu gehen.. das war schon ne harte Enttäuschung.
Dann das Sequel Problem. Einerseits steht die Geschichte auf eigenen Beinen, andererseits dürfte man doch teilweise arge Probleme kriegen, wenn man den Vorgänger nicht kennt. Insofern muss ich mich doch echt fragen, was das soll. Dazu gibt es wiederkehrende Chars. Normal. Wobei die Rollen teilweise etwas unklar sind. Besonders Alvis. Ihre Rolle war.. naja. Ich hab mehr erwartet. Allerdings bei dem Ende, die die Serie hatte.. :|
Eine gute Serie um zu sehen, wie wichtig es ist Antagonisten zu haben, die zumindest etwas kohärent sind und denen man ihre Motivation abkaufen kann und dazu stehen. Bei Last Exile 2 bekommt man nur Kopfschmerzen. Trotzdem, es hat seine Momente, größtenteils weil die Protagonisten nett sind, und es eben einige bekannte Gesichter gibt. Ein suboptimales Sequel mit guten Ideen, weitaus besserer Ausführung als S1 (diesmal sind vermutlich alle toten Chars wirklich tot!) aber Antagonisten die vieles versauen und auch die Protagonisten zurückhalten. Konfrontation mit Antagonisten und Problemen gleicht Char Entwicklung. Wenn der Gegner aber fast schon das Äquivalent zu "Eroberungskrieg" und "psycho" ist, für weite Strecken, ist das schwer. Nunja, ich wollte zumindest immer wissen wie es ausgeht, was auch nicht viele Serien schaffen. Auch wenn ich mich echt gewundert habe, wieso die Serie das geschafft hat. Bereue es nicht sie gesehen zu haben. Aber das hätte viel viel besser sein können. Ich wundere mich aber echt, wie viel man verhauen kann und gleichzeitig trotzdem noch emotional bewegen kann. Da danke ich den Protagonisten. Vielleicht hat es auch geholfen, dass es eben ein Sequel war. Tja, eine sehr komplizierte Serie eben.
Narcissu
31.01.2014, 21:52
Hyouka 22/22: Der Culture-Festival-Arc hat mir ziemlich gut gefallen. Auch wenn mir die Motive des Diebes am Ende nicht wirklich glaubwürdig vorkamen, war der Fall recht interessant und ein Culture Festival bietet ja immer auch noch reichlich Unterhaltung anderer Art. Am besten haben mir aber die letzten paar Folgen gefallen. Dort haben die Charaktere, speziell Mayaka und Satoshi, noch etwas Tiefe bekommen. Schade, dass es ein bisschen unvollkommen endet. Außerdem hätte ich es cool gefunden, wenn Oreki am Ende der letzten Folge wirklich gesprochen und nicht nur gedacht hätte. ;) In dem Sinne war Chitanta letztlich der uninteressanteste Charakter, aber dafür hat sie den Chitanda-Bonus. Insgesamt mochte ich sie also alle. :A
Gab zwar ein paar kleine Schnitzer und nicht alle Fälle bzw. deren Auflösung haben mich ganz überzeugt, aber insgesamt hat mir Hyouka gerade nach den letzten Folge doch echt gut gefallen. Und whoa, was KyoAni in der letzten Folge animationstechnisch gezaubert hat mit den Kirschblüten und so weiter geht definitiv weit über das Niveau einer durchschnittlichen TV-Serie hinaus. Ich würde mich nicht beschweren, wenn Hyouka irgendwann mal fortgesetzt werden sollte.
So, was gucke ich nun als nächstes? Ich habe auf so viele Sachen Lust.
Ach ja:
Cross Game 01: Hach, ich mag die Serie. AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!! WAS ZUM!? DIESES ENDE! Ernsthaft, das hat mich echt richtig schockiert. Hatte mich auf eine schöne Liebesgeschichte mit Kindheitsversprechen eingestellt, aber dass das alles schon in der ersten Folge auf so eine Weise endet, liegt mir doch schwer im Magen. Mich schon nach einer Folge so mitzunehmen schaffen nur wenige Serien. Damn. :(
Wird auch geguckt. Bald.
Ich gucke gerade weiter Kaiba (bin jetzt bei Folge 07) und es ist so schön und so hässlich und so wirr und so großartig. Ich weiß nur nicht, ob ich die richtigen Drogen für die Serie habe. Ich hätte gerne das gleiche wie Masaaki Yuasa. Fick ja man, die Serie is endlos geil, ich hab mir von meiner Freundin den Soundtrack zuschicken lassen.
Gorewolf
01.02.2014, 01:40
19578
ok Gigantomakhia ist Awesome :D Danke Ianus
Ja, es ist ein srs comic für srs Leser.
Narcissu
01.02.2014, 08:22
http://i0.wp.com/organizationasg.kokidokom.net/wp-content/uploads/2013/09/Tropic-of-the-Sea-cover.jpg
Hat den schon jemand von euch gelesen?
Kennt sich eigentlich jemand mit Black Jack aus? Da weiß man ja gar nicht, wo man anfangen soll zu kucken...
Kennt sich eigentlich jemand mit Black Jack aus? Da weiß man ja gar nicht, wo man anfangen soll zu kucken... Irgendwo. Ist wie Golgo 13 oder Space Cobra - die Geschichten sind episodisch und in sich selbst abgeschlossen gehalten.
Irgendwo. Ist wie Golgo 13 oder Space Cobra - die Geschichten sind episodisch und in sich selbst abgeschlossen gehalten.
Bei Jojo sagt dir auch jeder "Don't skip parts" - und deshalb möchte ich eben am Anfang (oder zumindest am Anfang des Anime-Materials) anfangen.
T.U.F.K.A.S.
01.02.2014, 10:57
Kennt sich eigentlich jemand mit Black Jack aus? Da weiß man ja gar nicht, wo man anfangen soll zu kucken...
Ich habe bis jetzt nur zwei der Osamu Dezaki-OVAs von 1992 geguckt und die waren derbe geil. Is wieder irgendwas dazwischen gekommen weshalb ichs nicht fertig geschaut habe, aber bis dahin hat es auf jeden Fall Spaß gemacht.
Bei Jojo sagt dir auch jeder "Don't skip parts" - und deshalb möchte ich eben am Anfang (oder zumindest am Anfang des Anime-Materials) anfangen. Es gibt auch dafür absolut keinen Grund. Auf jeden Fall beim JJBA Manga nicht.
Aber wenn du dir unsicher bist, geh einfach nach der Chronologie.
MrBamboo
01.02.2014, 12:52
Hat den schon jemand von euch gelesen?Ja. Ist ok, aber nicht überragend. Stilistisch jedenfalls schön und sehr nah an Kon's anderen Sachen. Inhaltlich leider etwas ferner und etwas vorhersehbare, aber letztlich ordentlich umgesetzte Mystery. Einen Nachmittag kann man ruhig damit verbringen.
Narcissu
01.02.2014, 13:00
Alles klar, danke! Dann schaff ich mir den irgendwann mal an, aber nicht sofort.
Nachdem ich gestern Last Exile S2 beendet habe, gingen heute einige anderen Serien zu Ende. (Man merkt, dass alles etwas gleich lang war :D )
The Comic Artist and His Assistants (oder wie auch immer man "Mangaka" übersetzen möchte) : Eine Comedy Manga Serie über einen Mangaka und seine Assistentin, Editorin und immer mehr hinzukommende Chars. Besonderheit des Manga ist mit Sicherheit der Protagonist und die Assistentin vom Anfang. Er hat mit Sicherheit das Herz am richtigen Ort, ist allerdings sehr weird und sieht Panties als das höchste Überhaupt an, weshalb er auch einen Manga damit zeichnet. Generell eine sehr fröhliche Person, die den Manga enorm prägt. Die Mädels in den Hauptrollen haben mir auch sehr gefallen. Die Assistentin und irgendwo "main" ist dabei zwar die einzige, die nicht ganz klar in einem Stereotyp liegt, aber ich mochte sie irgendwo alle. Wer "Harem" Elemente nicht mag, der sollte der Serie allerdings fern bleiben. Ich bin zwar auch kein Fan davon, aber kam in diesem Fall gut mit klar. Je nach Sichtweise gibts 2 bis 4 Interessentinnen und ein Trap (kann man das ernst nehmen?). Dazu gibts dann noch eine Hand voll andere Mädels, 2 männliche andere Mangaka.. und ne Katze I guess. Cast war imo wirklich gelungen.
Im April läuft die Anime Serie dazu an. Das wird interessant. Das kann man glaube ich wirklich sehr leicht verhauen, wenn sie zu sehr auf Fanservice gehen. Und bei den Chars muss man auch aufpassen. Besonders beim Protagonisten und der Assistentin. Hab ich irgendwie ein wenig Angst vor der Umsetzung, aber mal sehen.
Chokotto Sister: Habe hier letztens bei Ep10 nachgefragt ob es besser wird und nach den Antworten dem ganzen noch 2 Eps gegeben. Mit Ep 12 endete der viel zu lange ziemlich schlechte Arc.. die restlichen 12 Eps waren dann wieder gut. Später gabs sogar einige wirklich rührende Episoden. (Ich sag nur Kuro) Episode 23 hatte dann das typische "Anime ist bald zu Ende) forced Drama, was mit Ausnahme der Auslösung und Auflösung eigentlich ok war. Aber naja. Diese Ausnahmen kann man nicht machen, weshalb die Episode nichts getaugt hat. Episode 24 hingegen war eine richtig nette letzte Folge. Aber Gott, Episode 7-12.. das ging gar nicht. Da ging der Fokus auf das komplett falsche. Für VIEL zu lange.
Sengoku Collection : 26 Episoden über lose zusammenhängende Geschichten. Die meisten sind nur eine Episode lang, wovon auch einige rein gar nichts mit der Hauptgeschichte zu tun hat.. die aber eh nur dazu da ist um.. da zu sein. Die Serie hatte einige wirklich gute Episoden und ist imo die bisher beste Sengoku "was wenn alle Generäle weiblich gewesen wären!" Serie, die ich kenne. Und die einzige, die ich sogar als tatsächlich gut ansehen kann. Leider hat das Format eine Schwäche: Man wird mit Sicherheit irgendwelche Chars haben, über die man mehr erfahren möchte. Was natürlich nicht passiert. Gibt eben einen riesigen Haufen. Die letzte Episode hatte irgendwie 6 Minuten Insert-Songs am Ende, wo allen Geschichten bzw. Chars eine kurze Szene gegeben wurde. Da mussten sie beide Ending Themes komplett hintereinander laufen lassen, damit sie alles unterbringen konnten. :D
Sengoku Collection : 26 Episoden über lose zusammenhängende Geschichten. Die meisten sind nur eine Episode lang, wovon auch einige rein gar nichts mit der Hauptgeschichte zu tun hat.. die aber eh nur dazu da ist um.. da zu sein. Die Serie hatte einige wirklich gute Episoden und ist imo die bisher beste Sengoku "was wenn alle Generäle weiblich gewesen wären!" Serie, die ich kenne. Und die einzige, die ich sogar als tatsächlich gut ansehen kann. Leider hat das Format eine Schwäche: Man wird mit Sicherheit irgendwelche Chars haben, über die man mehr erfahren möchte. Was natürlich nicht passiert. Gibt eben einen riesigen Haufen. Die letzte Episode hatte irgendwie 6 Minuten Insert-Songs am Ende, wo allen Geschichten bzw. Chars eine kurze Szene gegeben wurde. Da mussten sie beide Ending Themes komplett hintereinander laufen lassen, damit sie alles unterbringen konnten. :DSengoku Collection war echt witzig, aber die Episoden waren so hart hit&miss, dass es das Gesamtbild trübt (zumal sie auch noch wild Genres gewechselt haben).
T.U.F.K.A.S.
01.02.2014, 18:04
From Beyond (1986)
Ich dachte mir: es macht Sinn, den Film zu gucken der für den Namen der Big Bads in Samurai Flamenco zuständig ist. Es ist kein Anime und kein Manga - sondern ein Splatter-Horror-Sci Fi-Schlocktacular basierend auf einer Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft. Und es ist biblisch.
Die Story des Films zu erzählen ist in etwa so leicht wie Quantenphysik mithilfe eines Rechenschiebers zu erklären: da ist dieser Arzt namens Pretorius, der mit einer Maschine namens "Resonator" die Zirbeldrüse im Hirn soweit anregen will, dass sie quasi als Drittes Auge fungieren soll. Beim ersten Versuch mit der Maschine irgendwas zu erreichen geht die ganze Sache allerdings schneller den Bach runter als man "Cthulu" sagen kann und ein Tor zu einer anderen Welt öffnet sich, aus dem ein John Carpenters Das Ding aus einer anderen Welt-mäßiges Vieh herausploppt und ihm seine schlaue Birne abbeißt. Augenzeuge dieser romantischen Komödie ist ein Dude namens Tellinghast, Pretorius ihm sein Assistent, gespielt von Jeffrey "Doctor Herbert West aus den Re-Animator-Filmen" Combs, der aufgrund seiner - äääh, sagen wir abenteuerlichen - Zeugenaussage prompt in die Klapse gestopft und als kriminell geistesgestört abgestempelt wird. Er keult sich also eines Tages lustig einen auf die Wand seines Zimmers, als die sexy blonde Bombshell Dr. McMichaels aufschlägt und ihm sagt, dass sie voll hinter der ganzen "Zwiebeldüse = Drittes Auge oder so"-Theorie steht. Was macht man also mit ihm jetze? Natürlich zerrt man ihn zurück in das Haus wo seinem Mentor die Birne wegenthauptet wurde und lässt ihn mit der tatkräftigen Beihilfe von McMichaels und einem großen, schwarzen Motherfucker namens Bubba (gespielt von Ken Forree, bekannt aus Dawn of the Dead (sowohl Original als auch Remake) und diversen B-Schlockfilmchen wie Texas Chainsaw Massacre 3) die Experimente von Pretorius wieder aufnehmen. Es ist glaub ich überflüssig zu erwähnen, dass danach Scheiß passiert.
Viel Scheiß. Unfassbar viel Scheiß. Monster krabbeln aus dem wieder geöffneten Tor aus der Anderswelt in unsere Welt, Pretorius kommt zurück in Form einer gallerten Masse mit Menschenkopf und versucht Tallinghast seiner Zwirbelklüse zu entledigen indem er ihn eigentätig versucht totzuköpfen, McMichaels mutiert von "Stock im Arsch-Science-Braut" zu "Geile Tussi in S/M-Outfit" (es ist ein Stuart Gordon-Film, just roll with it), plötzlich wird Tallinghasts Zwinkerdübel so weit angeregt dass ihm zwischendrin 'ne kleine Antenne aus der Stirn wächst und er anderer Leute Hirne aussaugt - INDEM ER IHNEN VORHER DAS AUGE RAUSKAUT UND DIE DENKZENTRALE DURCH DIE AUGENHÖHLE RAUSSAUGT ALS WÄRE SIE EIN STROHHALM. HORY SHIT. Und noch so, so viel mehr. Ab einem gewissen Punkt entgleist From Beyond so dermaßen wunderschön in Richtung Batshit Crazy-Territorium dass es fast - FAST - noch verrückter wird als damals bei Re-Animator. Im Gegensatz zu Re-Animator haben wir allerdings keine Zombie-Apokalypse auf engstem Raum, sondern einen Haufen gottverdammter Mutantenviecher aus Cthulus Anderswelt die unseren Helden die gottverdammten Köpfe abbeißen/die gottverdammten Hirne aussaugen wollen. Zwischen all dem rein tricktechnisch fantastisch umgesetzten Wahnsinn mit Animatronics, handgemachten Splattereffekten, zumeist sehr gut gemachten Greenscreen-Kompositionsshots und Stop Motion-Kreaturen direkt aus euren Alpträumen ist das Geschauspieler angemessen irgendwo zwischen käsig und hübsch gruselig angesiedelt, die Dialoge schwappen über vor Technobabble und dem üblichen "Ohoho ihr Menschen seid so blöd..."-Geschwafel und Ken Forree rennt an einer Stelle im Film in den Kampf gegen ein Wurmvieh in nichts anderem gekleidet als einem knallroten Speedo. Oh ja.
Alles in allem: Der Film ist 1A-, undistillierter, höchst aufwendig produzierter, spannender und ab und zu derbe lustiger Schlock, der mich angemessen für knappe 90 Minuten unterhielt.
Was das Ganze mit Samurai Flamenco zu tun hat?
...
Also, da sind auch Viecher aus der Anderswelt.
Und sie wurden auch von egmonanen Arschkrapfen zu uns "gerufen".
Und... ääääh...
Ja, irgendwie gar nicht mal so viel. Aber trotzdem: 10 Punkte alleine für die Anspielung, Samumenco :A
Sengoku Collection war echt witzig, aber die Episoden waren so hart hit&miss, dass es das Gesamtbild trübt (zumal sie auch noch wild Genres gewechselt haben).
Genre wechseln ist imo ok, solange sie das ganze noch gut hin bekommen. Und größtenteils war die Serie da eigentlich zufriedenstellend. (Die Episode mit dem "Pechvogel" Mädchen, die in soner Fabrik arbeitet, hatte besseres Drama als so manch ein andere Anime z.B. Natürlich hatte die Episode absolut keinen Bezug auf irgendwas andere in der Serie, aber hey :D )
Ich hatte zwar persönlich natürlich auch meine Lieblingsfolgen etc., aber wirklich absolut schrecklich fand ich eigentlich nichts. Maximal uninteressant, aber das tut immerhin nicht weh und hat sich glücklicherweise auch nie über mehrere Episoden gezogen. Wöchentlich schauen hätte hier vielleicht einen negativeren Eindruck hinterlassen. Ich weiß es nicht. Bei mir persönlich sind jetzt vermehrt die guten Sachen hängen geblieben, wo dann erst das Ende wieder gezeigt hat, dass es doch so einige Episoden und Chars gab, die mir doch eher egal waren.
From Beyond (1986)
Ich glaub dir würden auch David Cronenberg Filme gefallen. Aber ich denke die hast du schon alle gesehen? Ansonsten unbedingt Naked Lunch oder eXistenZ anschauen. Die meisten Body horror Filme sind eigentlich ziemlich gut.
MrBamboo
01.02.2014, 23:57
Ich glaub dir würden auch David Cronenberg Filme gefallen. Aber ich denke die hast du schon alle gesehen? Ansonsten unbedingt Naked Lunch oder eXistenZ anschauen. Die meisten Body horror Filme sind eigentlich ziemlich gut.Shinya Tsukamoto, baby! Der ist zwar ein bisschen weniger schlockig, aber dafür nicht so prätentiös wie Cronenberg.
T.U.F.K.A.S.
02.02.2014, 11:11
Ich glaub dir würden auch David Cronenberg Filme gefallen. Aber ich denke die hast du schon alle gesehen? Ansonsten unbedingt Naked Lunch oder eXistenZ anschauen. Die meisten Body horror Filme sind eigentlich ziemlich gut.
Ich bin ein ziemlich großer Cronenberg-Fan, vor allem "Videodrome" und "Crash" sind fantastisch (der gute "Crash", der wo James Spader seine Ehefrau in einem Autowrack bumst). Ich stehe einfach total auf Body Horror, ich glaube deshalb kann ich mich auch ganz gut durch diese hyperbrutalen Schlock-OVAs und Pink-Movies durchkämpfen. :D
MrBamboo
02.02.2014, 13:02
Ich bin ein ziemlich großer Cronenberg-Fan, vor allem "Videodrome" und "Crash" sind fantastisch (der gute "Crash", der wo James Spader seine Ehefrau in einem Autowrack bumst). Ich stehe einfach total auf Body Horror, ich glaube deshalb kann ich mich auch ganz gut durch diese hyperbrutalen Schlock-OVAs und Pink-Movies durchkämpfen. :DIch will nicht nerven, aber wenn du Crash magst muss ich dir mit Nachdruck Tuskamotos Tetsuo ans Herz legen. Ich finde immer noch Tetsuo ist die bessere Verbindung von Autounfällen, Body-Modification und Sex. Aber darüber kann man lange streiten. Der Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=s8mEPTH0VCY)zeigt schon recht viel...
Ich stehe einfach total auf Body Horror,
Dann solltest du wirklich den Jojo Manga lesen, der ist im Vergleich zum Anime einfach viel besser gezeichnet - solche liebevolle Wunden... Hirohiko Araki selbst hat gesagt, er zeichnet am allerliebsten Haut, die vom Fleisch abgezogen wird. :)
Random.org hat mich nun zu Kurogane Communication geführt. Ein etwas älterer Anime. Habe das Ding nun nach 13 von 24 Episoden gedroppt. (Das sind 10 Minuten Folgen btw. ) Das Ding schwächelt einfach auf ganzer Linie, größtenteils von typischen Problemen von Anime in der Zeit. Die Protagonistin ist absolut typisch "Ende 90er", was nicht gerade sympathisch ist, und der Rest vom Cast.. ist ok. Das initiale Setting, ein Krieg hat alle Menschen (bis auf ein Mädel, was von ihren Wissenschaftler Eltern "eingefroren" wurde) ausgelöscht und die Erde wird nun von Robotern bevölkert, ist per se nicht schlecht. Auch wenn es nicht super viel Sinn ergibt, vor allem, da Tiere noch leben.. soll heißen es kann nichts passiert sein was nur Roboter überleben können. Aber die Geschichte braucht ewig um in Gang zu kommen und während die Geschichte zur Halbzeit ganz nett war, war auch hier die Ausführung.. nicht sehr gut. Weiß gar nicht wieso ich das so lange geschaut habe. Lediglich scheint die Serie nun in der zweiten Hälfte eine andere Richtung einzuschlagen, die ich echt nicht brauch. Und da sie eh nicht mehr als Mittelmaß ist.. wars das für mich.
Hab mir mal eben die erste Episode Happiness Charge Pretty Cure zu gemüte geführt.
19586Nudisto Biichi :D
Hab mir mal eben die erste Episode Happiness Charge Pretty Cure zu gemüte geführt.
19586Nudisto Biichi :DGottverdammt :D
Shinya Tsukamoto, baby! Der ist zwar ein bisschen weniger schlockig, aber dafür nicht so prätentiös wie Cronenberg.
"prätentiös" Ich glaub, das ist einer der Wörter, die sich erst im Internet so prägnant darstellen, die aber keiner im wirklichen Leben benutzt haha Cronenberg ist gut und ich denke auch einer der Filmemacher, die man heute noch respektieren kann, weil er ne coole Sau ist. Tsukamoto hat seit Vital nichts gutes hingekriegt und ja er ist einer meiner lieblings Regisseure, vorallem weil er mir von seiner Persönlichkeit gefällt. Von den letzten Filmen sind Kotoko und der dritte Tetsuo Teil richtig kacke. ^^;
Ich bin ein ziemlich großer Cronenberg-Fan, vor allem "Videodrome" und "Crash" sind fantastisch (der gute "Crash", der wo James Spader seine Ehefrau in einem Autowrack bumst). Ich stehe einfach total auf Body Horror, ich glaube deshalb kann ich mich auch ganz gut durch diese hyperbrutalen Schlock-OVAs und Pink-Movies durchkämpfen. :D
964 Pinocchio und Rubber's Lover -> Torrent. Von Pinku eiga hab ich die Nase voll, ich habe in meinem ganzen Leben noch nie in einem Genre so viele Vergewaltigungen gesehen oder Sex-Szenen, wo man nicht weiß was die Frau den jetzt nun möchte. Wenn du jedoch Vorschläge haben möchtest von einigen Perlen aus diesem Genre, kann ich dir ne Liste geben.
Ich gucke gerade Fuujin Monogatari, ist angenehm zu sehen, vorallem Visuel interessant.
MrBamboo
02.02.2014, 17:46
"prätentiös" Ich glaub, das ist einer der Wörter, die sich erst im Internet so prägnant darstellen, die aber keiner im wirklichen Leben benutzt haha Cronenberg ist gut und ich denke auch einer der Filmemacher, die man heute noch respektieren kann, weil er ne coole Sau ist. Tsukamoto hat seit Vital nichts gutes hingekriegt und ja er ist einer meiner lieblings Regisseure, vorallem weil er mir von seiner Persönlichkeit gefällt. Von den letzten Filmen sind Kotoko und der dritte Tetsuo Teil richtig kacke. ^^;.Och, Haze und Kotoko mochte ich. Letzteren vor allem weil er so wahnsinnig persönlich war. Die Angst um den Tod eines kostbaren Menschen fande ich sehr gut getroffen. DIE Szene war zumindest brilliant eingeläutet (mit dem Fernseher), auch wenn man über ihren Ausgang streiten kann. Letztlich hat er mich sehr an Naomi Kawases Chiri erinnert, der zwar um einiges poetischer und intimer ist, aber letztlich ähnliches verhandelt. Bei mir hat er genau die richtigen Knöpfchen gedrückt. Habe aber recht lange gebraucht um mir dieses Urteil zu bilden und Gefallen daran zu finden, unmittelbar nach dem Schauen war mir der Film zuwider. (Das passiert mir fast nie!)
Einem Freund ist jedoch die Alte tierisch auf die Nerven gegangen. Und dann hat er dicht gemacht. Ist wohl so ein hassen/lieben-Dings.
Und sein letzter Kurzfilm (http://www.youtube.com/watch?v=lK98PiuJbag)war doch auch toll. ^.^ Und passt sogar ein bisschen in diesen Thread!
Narcissu
03.02.2014, 10:02
Haibane Renmei 13/13: Tolle Serie! Sehr stimmige Kombination von Slice-of-Life und ein paar tiefergehenden Themen wie Sünde und Erlösung. Die Serie fängt sehr leichtherzig an, wird ab Mitte aber zunehmends dunkler. Zu dieser Zeit fängt auch ungefähr der Winter an, und es bleibt bis zum Ende der Serie Winter, was stimmungsmäßig sehr gut passt. Die Charakterinteraktionen sind auch außerordentlich gut umgesetzt. 13 Folgen fühlen sich perfekt für Haibane Renmei an. In der ersten Hälfte lernt man die Charaktere kennen, in der zweiten geht es um die Probleme von Rakka und Reki.
Richtig gepackt hat mich die Serie auch ab dem Zeitpunkt, wo es etwas ernster wurde. Auf der einen Seite gibt die Serie keine eindeutigen Antworten auf die aufgeworfenen Fragen, aber irgendwie gibt es doch Antworten. Es funktioniert stimmungsmäßig auf jeden Fall sehr gut, und das Spiel mit der Symbolik gelingt der Serie meiner Meinung nach auch sehr gut.
Artstyle (obwohl bei Weitem nicht high-budget) und Soundtrack sind genauso stimmig wie der Rest der Serie.
Vielleicht schaue ich mir demnächst auch mal Kinos Reise an.
Haibane Renmei 13/13: Tolle Serie! Sehr stimmige Kombination von Slice-of-Life und ein paar tiefergehenden Themen wie Sünde und Erlösung. Die Serie fängt sehr leichtherzig an, wird ab Mitte aber zunehmends dunkler. Zu dieser Zeit fängt auch ungefähr der Winter an, und es bleibt bis zum Ende der Serie Winter, was stimmungsmäßig sehr gut passt. Die Charakterinteraktionen sind auch außerordentlich gut umgesetzt. 13 Folgen fühlen sich perfekt für Haibane Renmei an. In der ersten Hälfte lernt man die Charaktere kennen, in der zweiten geht es um die Probleme von Rakka und Reki.
Richtig gepackt hat mich die Serie auch ab dem Zeitpunkt, wo es etwas ernster wurde. Auf der einen Seite gibt die Serie keine eindeutigen Antworten auf die aufgeworfenen Fragen, aber irgendwie gibt es doch Antworten. Es funktioniert stimmungsmäßig auf jeden Fall sehr gut, und das Spiel mit der Symbolik gelingt der Serie meiner Meinung nach auch sehr gut.
Artstyle (obwohl bei Weitem nicht high-budget) und Soundtrack sind genauso stimmig wie der Rest der Serie.
Vielleicht schaue ich mir demnächst auch mal Kinos Reise an.
Imo war Kino's Reise zu langweilig. Vor allem auch, da die Geschichten ohne großen Zusammenhang waren. Per se kein Problem, aber bei Kino wollte mir das nicht gefallen, während Dinge wie Mononoke mir super gefallen haben.
Abseits davon gäbs zu Haibane Renmei nur noch zu sagen, dass die deutsche LE tatsächlich nett war. Vor allem das Booklet hatte einige zusätzliche Informationen. Hatten sie mal vor ewiger Zeit für gute 20 Euro bei Amazon im Angebot. Sicherlich einer meiner besten Blindkäufe. (Auch wenn ich schon eeewig nicht mehr blind Dvds gekauft habe.. die Zeiten sind lange vorbei)
edit: Wo ich hier schon schreibe: Gestern noch ein paar Sachen gesehen. Unter anderem Symphogear angefangen und die erste Episode ist ein wirklich gutes Beispiel wie toll erste Eps sein können. Auch das directing war enorm gut, da hatte ich teilweise Gänsehaut wie gut sie Szenen Übergänge dargestellt haben, die Musik dazu passte etc. Schade, dass die Qualität so gar nicht gehalten wird und die Serie ja starke Probleme hatte. (von 2 cour auf 1 cour gekürzt und solche Sachen) Bin erst bei Episode 2, wo man die Probleme noch nicht so merkt.. aber von dem was ich so gehört habe wird das schlimmer.
T.U.F.K.A.S.
03.02.2014, 20:36
Sukeban Deka (2-Folgen-OVA)
Ranmaru erzählte mir einst von der glorreichen Saga um "Sukeban Deka", a.k.a. "Yo-Yo Girl Cop". 'ne Kriminelle die an ihre alte Schule zurückversetzt wird um dort Kriminelle mit einem Yo-Yo zu vermöppen. Klang nach Spaß für mich.
Nachdem also alle meine Versuche an die Dorama-Serie ranzukommen grandios scheiterten, habe ich halt Gänge gewechselt und bin vorerst zur Toei-OVA übergegangen. Ein Kumpel von mir meinte die wäre ziemlich gut, aber ich solle sie bloß auf japanisch gucken weil mir ansonsten die Ohren bluten würden. Da ich was Dubs angeht konsequent beratungsresistent bin, habe ich das Ding halt auf Englisch geguckt. Rein vom Erzählerischen und Visuellen ist die OVA derbe spaßiges Delinquenten-Fratzengeballer, das manchmal arg billig aber wenigstens in den Actionszenen zumeist ziemlich fantastisch animiert ist. Mir gefällt das Yo-Yo-Fu was hier angewendet wird, vor allem der erste Kampf gegen die Four Devils ist derbe tight inszeniert. Saki ist 'ne Badass-Fatherfuckerin, die Charakterdesigns sind absolut himmlisch anzusehen (eine Früh-90er-OVA mit 70er-angehauchten Charakterdesigns - find ich geil! :A), der Soundtrack ist angemessen cheesy, das Comic Relief angemessen unlustig - und dann die Dub... :hehe: Oh mein Gott, diese Dub! :hehe:
Amanda Winn Lee ("Persona 4"s Yukiko, "Devil Hunter" Yohko und "Gunsmith Cats"s Rally Vincent in den respektiven englischen Fassungen) spricht den Yo-Yo Girl Cop namens Saki. Miss Lee ist ein hinreißender Large Ham von gewaltigen Ausmaßen in egal welcher Rolle, was wunderbar in die zum Teil melodramatische Atmosphäre der OVA passt. Ihre Stimme ist einfach derbe cool, ihre Line Delivery ist erste Sahne, der Schlock schwingt ein bisschen im Subtext mit - aber sie ist umgeben von Arschnasen die ihre Rollen sprechen als hätten sie Tampons in den Pos! Sheeeiiit, ich weiß nicht ob die Synchro aus Absicht so scheiße gemacht wurde damit es noch mehr Oldschool-Vibe hat (die Dub ist immerhin von ~1998, einer Zeit wo Dubs gerade anfingen (anfingen!) nicht mehr so krass zu saugen), aber selbst Rob Mungle - ROB FUCKING MUNGLE - einer meiner absoluten Lieblings-Synchronsprecher aller Zeiten ("THE GREAT AMANOJAKU!") ist einfach FURCHTBAR in dem Ding :hehe: Selbst der Dude der damals Kintaro in "Golden Boy" sprach ist schlimm in seiner Sprechrolle. Alle sind schlimm. ALLE. Außer Miss Lee.
Aber ganz ehrlich? Ich hatte selten soviel Spaß mit einer schlimmen Synchro. Seit "M.D. Geist" habe ich nicht mehr so herzhaft gelacht bei einer furchtbaren Dub. Es ist nichtmal so als wäre alles ausschließlich hölzern gesprochen oder so, es ist... es ist... schwer zu beschreiben. Die Schlimmheit bedient hier wirklich mehrere Ebenen von Schlimm. Man muss es selbst hören. Ohne Scheiß. :hehe:
Also, ja, spaßige OVA! :A Ich geh mir ein Taschentuch suchen :hehe:
Knuckles
03.02.2014, 21:22
Richtig gepackt hat mich die Serie auch ab dem Zeitpunkt, wo es etwas ernster wurde.
Wie bei mir, war bis zu dem Zeitpunkt wirklich von der Serie begeistert.
Auf der einen Seite gibt die Serie keine eindeutigen Antworten auf die aufgeworfenen Fragen, aber irgendwie gibt es doch Antworten.
Und dann kam dieser Punkt, denn für mich gab es irgendwie keinerlei Antworten auf irgendwelche offenen Fragen.
Der Schluss der Serie hatte mich wirklich sehr enttäuscht. :(
Falls übrigens jemand Interesse an den dt. DVDs in der Collector's Edition hat... einfach bei mir melden. Will mein Exemplar loswerden.
Ungeordneter Nonsense:
Sakura Trick 2-3:
So generisch, wie es nur geht, und minütlich grüßt der Holzhammer. (Etwa wenn die Onee-chan wegen einer Freundin misstrauisch wird, was normalerweise kompletter Schwachsinn wäre.) Und meine Befürchtung aus Folge 1 hat sich natürlich auch bewahrheitet: Ausnahmslos jeder auftretende Charakter ist lesbisch, das geht ja garnicht anders. Seufz.
Aber trotzdem mag ich den Anime immer noch sehr. Er ist nicht besonders kreativ in dem, was er tut, aber er ist definitiv sehr witzig dabei. Kann über den Humor konstant lachen und fühle mich durchgehend gut unterhalten. Alleine der Schwimmanzug oder die gut bearbeitete, altgediente Dritte-Person-Findet-Protagonisten-In-Anzüglicher-Pose-Szene waren schlicht großartig. :hehe:
Und eigentlich finde ich die Kuss-Szenen doch recht niedlich und schön. Nur wann haben die beiden denn den Status einer Beziehung erreicht, habe ich was verpasst? o__O
Monogatari Series: Second Season 8-10:
Großartig. Einfach nur großartig dieser Arc.
Das war endlich mal wieder spannende, fesselnde Unterhaltung und nicht nur Dialog-Dumping mit Exzentrik, Wortcomedy und crazy Animations. Mal ganz abgesehen davon das Shinobu in Kombination mit Araragi der mit Abstand beste Charakter des Monogatari-Franchises ist (imo) und der Arc darum entsprechend ansich schon grandios war, fand ich den Zeitreise&Worldend-Rahmen erfrischend und spannender als viel Vorangegangenes. Und allein für Teen-Shinobu und Teen-Hachikuji hat sich das gelohnt, besonders Letztere. Schade, dass sie nun wieder jung ist, mit Loli-Hachikuji kann ich nicht so viel anfangen. (Auch wenn die Szene kurz nach der Zeitreise wo sie Araragi nachgemacht hat Gold war.) Und dieses herrlich monogatarische Opening.:hehe:
Dieser Arc hatte endlich mal wieder dieses Etwas, wofür ich das Monogatari-Franchise so liebe. Diese funktionierende Mischung aus vielen Elementen verbunden mit einer qualikativen Handlung. Und das Drama, das am Ende mit Alternativ-Shinobu abgespielt wurde war ganz, ganz großes Kino mit Gänsehaut-Effekt. Ganz abgesehen vom konstant brillanten Humor.
Bitte mehr Shinobu-Araragi. Viel mehr. Die beiden sind eine so traumhafte Kombination. Ich liebe es, was sie für eine tiefe Bindung zueinander haben, als Vertraute. Und mehr Arcs mit Plot. Das wäre fantastisch. Dieser Arc war von vorne bis hinten eine 10.
Zetsuen no Tempest 22-24:
Habe mich auch endlich mal dazu durchgerungen, diesen Schwurbel zu beenden.
Die letzten 5~ Episoden sind nochmal ziemlich großartig, muss ich sagen. Im Schnitt sind also die ersten und die letzten 5 Folgen sowie jede Szene mit Aika super und anschauenswert, alles andere kann man auf den Kompost hauen. Gerade der grobe Mittelteil zieht sich unsäglich, da können die Twists noch so gut sein, wenn die gesamte Story ansich kaum Konsistenz, Kontinuität und Spannung besitzt und die Charaktere, vom Maincast-Trio abgesehen, über weite Strecken uninteressant und austauschbar bleiben.
Ich muss die Animationen und die Kämpfe loben, gerade in den letzten Folgen wurde nochmal - Im Vergleich - relativ viel Spannung aufgebaut und das war absolut sehenswert, aber ich gaube, dass Zetsuen no Tempest im Kern auch als gewöhnliches Romance-Drama mit 12 Folgen funktioniert hätte. Der ganze Kusaribe/Magie/Baumplot war unnötig und uninteressant, das einzig tatsächlich Unterhaltsame in dieser gesamten Serie waren die Protgonisten Mahiro, Yoshino und Aika. Und das auch nur zu 90 % wegen Letzterer. Würde man also ausnahmslos alles außer Aika ersatzlos aus dem Anime streichen, der Verlust wäre maximal gering.
Da hatte man immer mal wieder in kurzen Szenen Qualitäten, der Romantik-Plot war auf einer subtilen Ebene grandios, kam aber bei aller Liebe immer noch viel zu kurz, wie auch der im Zentrum stehende Charakter. Deswegen bewerte ich Zetsuen no Tempest mit 7/10 Punkten, wobei 5 davon alleine für - ich wiederhole mich - Aika zu zählen sind.
Kein guter Anime, wie ich finde. Wirklich nicht. Nur ein großartiger Charakter. Mit 12 Folgen und deutlich weniger Magic-Bullshit hätte das super werden können. Schade. Mit dem Ende bin ich dennoch zufrieden. Runder Abschluss für die Geschichte. Außerdem waren die Zwillings-Omas sowas von fantastisch, die hätten ebenfalls mehr Screentime gebraucht. :hehe::A
Noucome 9-10:
Für mich ein typischer Fall von kompletter Überhypung. Nach Folge 8 hatte ich wieder Hoffnung und Folge 9 trug diese fort, war sie doch zum schreien komisch, aber Folge 10 war dann - wie viele Folgen davor - wieder in einem solchen Maße derartig grottenschlecht, dass mein Gesamteindruck eher negativ geprägt ist.
Das anfänglich witzige Setting spielt sich, wie man das erwarten kann, sehr sehr schnell ab und wird für meine Begriffe auch nicht so unterhaltsam genutzt, wie es hätte möglich sein können. Die meisten Charaktere sind zudem die bekannten und obligatorischen Stereotypen in einer solchen Produktion. Wenn ich mir nur den fabrikfrischen, komplett persönlichkeits und individualitätslosen Pümpel-Protagonisten oder die zum stirnfassen nervige Lolilehrerin ansehe, ist es bereits vorbei. Charaktere, die ich persönlich mochte:
- Yukihira (Kaum stereotype, jede Szene mit ihr ist pures Gold! :D)
- Seira (Immer wieder ein super Stereotyp und natürlich ist sie Ex-Gott, ich habs gewusst! :D)
- Yuragi (Ist zwar der Imouto-Stereotyp, setzt diesen aber großartig und unterhaltsam um. :hehe: )
Die Handlung war eigentlich nach wenigen Folgen verbraucht, hatte ich das Gefühl. Ja, man hatte sogar so wenig Inhalt, dass man die letzte Folge mit dem Schwimmbad und Geisterhaus-Klischee füllen musste. Das ist schon ein ziemliches Armutszeugnis. Das Ende war in keinster Weise lustig.
Bei all dem Gemecker will ich aber auch mal fair bleiben. Noucome war teilweise sehr witzig, hatte gerne mal Szenen oder auch ganze Folgen, die ich zum brüllen komisch fand. Nur wiegt das einen Großteil nicht auf, bei dem ich gelangweilt und augenrollend vor der Mattscheibe saß und den meisten agierenden Charakteren eine Granate in den Hals rammen wollte. Und ehrlich, die Ähnlichkeit des kompletten Animes mit Hentai Ouji ist schon sehr auffällig, wobei hier zumindest ein marginaler Qualitätsunterschied besteht. o____O
Ich hoffe, hoffe, hoffe und bete, dass es keine zweite Staffel von diesem Dreck geben wird, aber das Ende zeigt ja schon, dass ich da enttäuscht werde. Zum Glück muss ich mir das dann nicht ansehen.
Das heißt, dass Noucome als Comedy gut ist, auf jeden Fall, und seine besonderen Momente hat. Aber es ist nicht so gut, wie man bei all dem Hype hier denken könnte. Nicht mal im Ansatz. Insgesamt würde ich für die Serie 6/10 Punkte verteilen. Könnte ich einzelne Folgen bewerten, würde ich die Besseren wohl mit 8/10 raten, wobei ein Großteil so um die 2/10 bekommen würde.
Durchschnitt also, für mich. Durchschnitt mit einigen sehr lustigen Szenen.
Kannagi 13/13:
Ich war von Anfang an überaus positiv überrascht von Kannagi, und das ist bis zur letzten Folge so geblieben, eher noch gestiegen. Dazu muss ich sagen, dass ich auch mit sehr niedrigen Erwartungen rangegangen bin, weil der Anime halt fünf Meilen gegen den Wind nach 0815-Comedy-SoL-Grütze riecht. Und dagegen bin ich in letzter Zeit etwas allergisch. Und genau das ist Kannagi dann auch, nur mit dem Unterschied, dass es sämtliche Klischees und Nervigkeiten dieses Formats entweder ganz weglässt oder geschickt einsetzt. Die Serie ging mir kaum auf die Nerven, ein Umstand, den ich bei diesem Genre Anime als achtes Weltwunder glorifiziere.
Das fängt mit den Charakteren an: Der Protagonist ist, ich kann nicht glauben dass ich das gerade schreibe, nicht nervig, nicht so pissendämlich wie ein Stück Giraffenkacke, nicht so unsympathisch und asozial wie ein läufiger Gorilla mit erigiertem Penis. Das sind schonmal drei Dinge, die ihn von den meisten Maincharakteren ähnlicher Animes unterscheiden.
Er ist unauffällig und weißt keine besonderen Eigenschaften auf, ja, aber er geht mir konstant nicht auf den Kranz, und mehr verlange ich nicht. Auch ansonsten kaum Stereotypen. Kannagi ist lustig und sympathisch, auf den obligatorischen Kindheitsfreund trifft - und das ist ebenso erstaunlich - alles zu, was ich zum Protagonisten auch schon schrieb; ich hasse den Kindheitsfreund-Stereotyp eigentlich, weil er eigentlich immer furchtbar, unerträglich und zum kotzen nervig ist, aber hier ist nichts davon der Fall, stattdessen hat man bodenständige Sympathie. :A
Der Humor ist, mal mehr mal weniger, nicht zu dick und stumpf aufgetragen wie in ähnlichen Serien, sondern macht das, was er machen soll und bringt mich zum Lachen. Mein persöhnliches Highlight der Serie: Wie Jin minutenlang vor dem Schrank sitzt, seine Confession raushaut und zwei Sekunden später Kannagi kauend ins Zimmer kommt und sie sich minutenlang anstarren. Herrlich, wunderbar, ich konnte nicht mehr. :hehe:
Also, um mal auf den Punkt zu kommen: Kannagi hat als Anime drei große Stärken, wegen denen ich ihn als einer der besten SoL-Comedy-Serien bezeichne:
1.Sympathische und erfrischende Charaktere
2.Umgehen/Umarbeiten der meisten Klischees/Tropes
3.Wirklich guter, stellenweise absurder Humor, statt dumm, überzogen und holzhämmernd. (*Noucome huuust*)
Bei 2.muss ich nochmal etwas anführen, das ich sehr gefeiert habe: Kannagi ist eine der sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr wenigen Comedy-Animes, der den "Wir werden ernst und machen Drama um zu zeigen, dass wir mehr als nur Comedy können!"-Plotchange tatsächlich glaubwürdig hinbekommt und sich damit nicht komplett in die Scheiße fährt. Kein Kitsch, kein Out-of-Charakter, kein Hass uf unnötige Blödheit. So schön kann das gehen. In der letzten Folge war es zwar teilweise schon hart an der Grenze, aber die Macher haben hier eben auch spät genug mit dem Umschwung angefangen, so dass es passte. Das verdient Unmengen an Respekt. :A
Und nicht zuletzt wegen diesem unvergleichlichen Meisterwerk ist Kannagi bester Anime wo je gemacht wurde:
http://www.youtube.com/watch?v=9XL5Xt_jFrc
The fish is lively
The meat is shiny
Natural vegatables, Shirigeya
Wives smiling everywhere
Husbands happy between the shelves
Everyone, go to Shirigeya~
A happy shop filled with smiles
Your town's paradise
Shirigeya Shirigeya
General Supermarket Shirigeya
Shirigeya Shirigeya
A dream Supermarket Shirigeya
Shirigeya (Shirigeya)
Shirigeya (Shirigeya)
General Supermarket Shirigeya
Shirigeya (Shirigeya)
Shirigeya (Shirigeya)
A dream Supermarket Shirigeya.
Karaoke-Folge -> all
Ich liebe es so abartig, wenn der Anime absurd ist. :hehe:
AB HEUTE KAUFE ICH NUR NOCH BEI SHIRIGEYA. Denn da ist das Fleisch shiny und die Husbands sind happy! :A
Alles in allem bekommt Kannagi also von mir für sein an ein Wunder grenzendes Nichtvorhandensein von Nervigkeit und dem für das Genre exzellenten Humor 8,8/10 Punkte. Wobei die Wertung auch so hoch ist, weil meine Erwartungen wirklich niedrig waren. Meine Glaube an das SoLComedy-Genre ist jedenfalls wieder da. :A
Kill la Kill 15-16
Öh okay. Mit dem Twist kann ich leben. Ist nun nichts, was mich besonders schockiert, aber interessant auf jeden Fall. Und klar, das Phrasengedresche in KLK ist mittlerweile schon overrated, aber ich fand es gut, dass sich Osaka dann doch mal noch ein wenig gewehrt hat und nicht wie alle anderen Akademien in Sekundenbruchteilen von Satsuki zerfoddert wurde. Der Kampf gegen Ryuuko war indeed fantastisch, gerade nachdem die Animationen und der Artstyle in einigen der letzten Folgen so grässlich waren tut es gut, zu sehen, dass KLK doch noch mehr kann.
Aber ich finde es schon ziiiiiemlich offensichtlich, worauf das Ganze hinausläuft...
Nämlich dass Ryuuko, Satsuki und die ganze Akademie zusammen gegen Satsukis Mutter und ihr Gefolge kämpfen.
Was ja nicht schlecht ist, ich freue mich darauf. Und das Recap. Trollen kann schön sein. :hehe::A
Kill la Kill also aktuell wieder etwas höher in meiner Gunst.
Haibane Renmei 13/13:
Ja, der Anime ist sehr schön, in vielerlei Hinsicht. In den letzten Folgen wurde mir dann allerdings viel zu sehr auf die Tränendrüse gedrückt und der Kitschfaktor meilenweit überspannt. (Nicht weinen, Rakka! Ich daraarf niiiicht weeeeeineeeeeeeeeen...!) Weswegen mir auch das Ende nicht zusagte. Aber die erste Hälfte würde ich jederzeit wieder ansehen. Hab hier auch die schicke Deluxe Edition der DVD-Gesamtausgabe. :A
Und jetzt mal schauen, was ich für neue Serien anfange... Gott, ich müsste so viel nachholen... Q___Q
Eben A Letter to Momo gesehen. PIG Film, der super schöne Hintergründe hat (naja, Film halt) aber natürlich trotzdem 3d cg für fast alle Animationen benutzt. (.. Film halt) Größtenteils ist das ok, aber an einer Stelle vom Film hatte ich doch den Eindruck, dass es ziemlich mies aussieht. Da sahen die Animationen der Figurenbewegungen wirklich nicht allzu toll aus. Musik dudelt so vor sich hin, und wenn man nicht einschläft, dann ist das letzte Viertel des Films tatsächlich nett gemacht.
Der Film verschenkt einiges an Potential. Einige Figuren hatten imo eine zu geringe Rolle. Dazu hat der Film 90 Minuten lang irgendwas gemacht, aber nicht das, was er zumindest mal anschneiden hätte sollen, was die letzten 30 Minuten leider etwas schädigt. Es gab gute Momente, aber.. naja. Ich hab besseres gesehen. 7/10. Dank dem letzten Viertel und dem schönen Ende.
Narcissu
05.02.2014, 22:17
Ich mochte den Film auch ganz gern, aber fand, dass er gerne 30 kürzer hätte sein dürfen.
Und wo wir gerade bei langen Filmen sind: Ich hab Welcome to the Space Show! immer noch nicht geguckt. Aber jetzt sind Semesterferien, da werde ich das wohl irgendwann hinkriegen^^
Ich mochte den Film auch ganz gern, aber fand, dass er gerne 30 kürzer hätte sein dürfen.
Und wo wir gerade bei langen Filmen sind: Ich hab Welcome to the Space Show! immer noch nicht geguckt. Aber jetzt sind Semesterferien, da werde ich das wohl irgendwann hinkriegen^^
Exakt. 30 Minuten weniger und er hätte schon weitaus besser sein können. Dafür, dass er sich eben kaum mit diesen Geschöpfen beschäftigt hat. Die dann auf einmal am Ende beim Climax dabei waren und geholfen haben.
Space Show hab ich auch hier. Hab vor die Tage einige Filme zu schauen. Ein paar Ghibli (Porco Rosso, Arrietty), mai mai shinko to sennen (aka mai mai miracle. Ein Film von Madhouse), die beiden Nanoha Filme, Children who Chase Lost Voices (Habe bisher noch nichts von diesem Shinkai gesehen und da ich nicht auf so super drama Romance stehe scheint mir dieser Film das beste zu sein) und eben welcome to the space show.
Oi, oi. Der Shingeki Manga hat sich gefangen. Mir gefällt, wohin es jetzt geht.
Und ab gehts mit Filmen:
Porco Rosso : Schwer zu sagen, was es genau bei Ghibli Filmen ist. Aber irgendwie kenne ich noch keinen der mir gar nicht zusagt. Porco Rosso fing.. naja.. nicht allzu gut an. Aber nach einiger Zeit war ich irgendwie drin. Ist zwar sicher nicht mein Favorit von Ghibli, aber auch nicht der letzte Platz. Ich denke er reiht sich im Mittelfeld ein. 8/10
Hoshi wo Ou Kodomo : Ich hab mir das schon fast gedacht, aber Shinkai scheint nichts für mich zu sein. Nach ner halben Stunden abgebrochen. Der Film sieht toll aus. Musik von Tenmon ist auch klasse. Aber irgendwie.. kommt mir das alles irgendwo sehr bekannt vor. (nein, den Film kenne ich nicht) Dazu Klischees, und nicht unbedingt die, die ich mag und welche generell zu oft benutzt werden. Schon ne Weile her, dass ich so ein forced "boy meets girl" Szenario gesehen habe. (Und ich dachte, Valkyria Chronicles macht das schon schlecht.. Hah!) Habe dann noch ne halbe Minute durch den Film geskippt und ja.. da verpass ich nix außer tolle Musik und tolle Hintergründe. Hatte kurze Zeit die Hoffnung, dass der Film in eine andere Richtung geht als er tut, was mir eher zugesagt hätte. Nunja, man kann nicht alles mögen.
T.U.F.K.A.S.
06.02.2014, 22:01
So, ich habe mit Airmaster angefangen und ich habe glaub ich selten gesehen wie sich ein Anime so spektakulär selbst ins Knie schießt.
Da hat man echt eine 1A-Prämisse mit dieser etwas maskulin wirkenden, riesigen Badass-MMA-Fighterin, die hobbymäßig im Schoolgirl-Outfit Leute in BAADAAAAASSS Straßenkämpfen vermöbelt.
Quizfrage: Wie kann man eine derartig geile Prämisse übelst gegen die Wand fahren, vor allem dann wenn man (= Toei) augenscheinlich zumindest ein moderates Budget hat für die coolen Fights? Mach' einfach jeden - JEDEN - Nebencharakter zu einem unsympathischen Haufen Scheiße. Vor allem dieses, dieses VIEH namens Renge - ich habe keine Ahnung welche Arschgeburt des Teufels diese Arschgeburt eines miesgelaunten Animators synchronisiert, aber er oder sie oder es hat ohne Scheiß die nervtötendste Stimme des Planeten. Gekoppelt damit dass sie/er/es JEDE Dialogzeile schreit, kreischt, pöbelt, whatever. Es nervt. Es nervt ungemein und die Serie stilisiert diese Person auch noch zu einer Art tragenden Rolle, neben Big Tit-Girl (WEIL DICKE TITTEN SIND LUSTIG LOL), Sonnenbank-Opfer und, äh, Anderes Mädel.
Um Gottes Willen, wieso gelange ich immer an interessante/spaßige Konzepte die sich selbst im Weg stehen mit ihrer stereotypen unlustigen Otaku-Pandering-Scheiße?!? Alles was ich will ist "Ein oder mehrere Schulmädchen vermöppt/-en Leute", warum kriegt niemand - NIEMAND - es hin diese einfache und doch geniale Prämisse in irgendwas Launiges umzusetzen ohne daraus ein VERKACKTES Einstein-Projekt zu machen? Gebt mir 'ne badass Tussi im Schulmädchenrock, gebt ihr coole Dudes und Dudettes die sie umklatschen muss, gebe ihr ein paar whacky aber wenigstens interessant/lustig-whacky Sidekicks und pumpe Animationsbudget ins Fratzengeballer und die Pantyshots - FERTIG. DAS WAR'S. Es ist ohne Flachs traurig, dass bisher als einzige Serie "Ikki Tousen" auch nur ansatzweise in die Nähe davon gekommen ist, diese einfache Prämisse durchzuziehen und dabei Spaß zu machen. "Queen's Blade" hat zwar keine Schulmädchen, aber ist wenigstens ein gottverdammter Pantyfighter mit dem gottverdammten Anstand unterhaltsam dämlich zu sein. Airmaster hatte die Chance die Pantyfighter-Sache ernsthaft durchzuziehen mit der High School-Schülerin die neben dem Lernen Leuten die Rübe eindellt - aber stattdessen ist die Serie auf der einen Seite Kuchen mit Schlagsahne (die derbe coolen Fights, die zumindest äußerlich mal anders aufgemachte badass Heroine) und auf der anderen Seite runzlige, gefrorene Stierhoden mit diesem Behindi-Mo lei tau-Humor.
Renge, Alter. Renge ist schlimmer als "Coppelion"s Aoi. Oh mein Gott. Aoi war schon ätzend - aber Renge ist Senfgas.
"She's also a psychic." - WAS? WAS WAS WAS? Das heißt ich habe nicht nur die Stimme dieses Urviechs sondern auch noch ihre Gedankengänge zu ertragen?! Oooooooooh FUCK! /o\
EGAL ich quäle mich jetzt mit schierem Überlebenswillen die restlichen 26 Male durch 12 Minuten (das sind 15 Minuten minus 3 Minuten geiles Opening und geiles Ending) audiovisuellen Kot um zu fünf Minuten good stuff zu kommen. Denn der Luchamaster-Kampf hat mich fast wieder ein bisschen gnädig gestimmt.
Ernsthaft: ich glaube ich muss die Angelegenheit mit "launiges Schuldmächen-Pantyfighter-Projekt" selbst in die Hand nehmen. Einfach so 'ne Sukeban-Olle, die Leuten aufs Maul haut im Namen der Drangsalierten. Ohne Rosenkriegs-Parallelen, ohne Flashback-Clusterfucks, ohne behinderte unlustige Sidekicks - einfach uff de Schnüss. Wie schwer ist das?! >_<
Sag mal wieso liest du nicht einfach jeden Tag Cynthia The Mission?
Ist praktisch Grappler Baki mit fast ausschließlich Schulmädchen in der Besetzung.
T.U.F.K.A.S.
06.02.2014, 22:33
Sag mal wieso liest du nicht einfach jeden Tag Cynthia The Mission?
Ist praktisch Grappler Baki mit fast ausschließlich Schulmädchen in der Besetzung.
Du hast mir das glaub ich sogar vor Urzeiten empfohlen und ich habs sogar noch gebookmarkt. An sich 'ne gute Frage, vielleicht nehme ich mir mal übers WE ein paar Stündchen Zeit und les mich rein :A
Ich kann mich auch daran erinnern, dich bezüglich Airmaster gewarnt zu haben. Ich modifiziere das hier noch mal indem ich zusätzlich anmerke, dass der Manga genauso schlecht ist.
Liferipper
07.02.2014, 09:04
Um Gottes Willen, wieso gelange ich immer an interessante/spaßige Konzepte die sich selbst im Weg stehen mit ihrer stereotypen unlustigen Otaku-Pandering-Scheiße?!?
Weil Japan.
T.U.F.K.A.S.
07.02.2014, 09:32
Weil Japan.
Die sollen mal lieber noch mal 'ne Golden Boy-OVA-Serie machen - da war der Ayuss'n'Tittays-Humor wenigstens lustig :(
Ich kann mich auch daran erinnern, dich bezüglich Airmaster gewarnt zu haben.
Leute warnen mich ständig vor scheißigen Animu und ich überhöre es gekonnt. Aber hey: ohne Burst Angel hätte ich nie herausgefunden dass Koichi Ohata irgendwas nach M.D. Geist und Genocyber gemacht hat. Und ich hätte niemals Grenadier gefunden, was zwar aussieht wie generische Scheiße - aber wenigstens unterhaltsame generische Scheiße.
Und weiter gehts mit Filmen. Dieses Mal Arrietty von Ghibli.
Arrietty ist ein typisches Beispiel für einen Versuch möglichst viele Themen/Punkte in einen Film unterzubringen, wofür absolut die Zeit nicht reicht. Das Resultat sind mehrere Teile der Geschichte, die alle nur oberflächlich behandelt werden. Da kann der Cast noch so sympathisch oder die Teile der Geschichte interessant sein. Am Ende fühlt sich das ganze einfach nicht mehr komplett an. Was Schade ist. Mit mehr Fokus auf eine Sache hätte der Film mit seinen 90 Minuten weitaus besser dagestanden.
Zum Beispiel hätte man die Sache mit der Putze, oder was immer die Frau sein sollte, gut streichen können und im Gegenzug mehr Fokus auf die Interaktion der beiden Protagonisten legen können. Denn so wie es war sprachen die quasi nur einmal für 3 Minuten in Ruhe, wo die ganze "backstory" vom Jungen durch geprügelt wurde. :/ Und die Sache mit der Putze wirkte auch sehr gerusht und unnötig aufgezwungen.. als wenn man unbedingt einen Climax dieser Art gebraucht hätte.
Naja, wie auch immer. Mehr Fokus wär besser gewesen. Auf welchen Teil auch immer. So ists einer der schlechteren Ghibli Filme, meiner Meinung nach zumindest. 7/10
Und weiter gehts mit Filmen. Dieses Mal Arrietty von Ghibli.
Arrietty ist ein typisches Beispiel für einen Versuch möglichst viele Themen/Punkte in einen Film unterzubringen, wofür absolut die Zeit nicht reicht. Das Resultat sind mehrere Teile der Geschichte, die alle nur oberflächlich behandelt werden. Da kann der Cast noch so sympathisch oder die Teile der Geschichte interessant sein. Am Ende fühlt sich das ganze einfach nicht mehr komplett an. Was Schade ist. Mit mehr Fokus auf eine Sache hätte der Film mit seinen 90 Minuten weitaus besser dagestanden.
Zum Beispiel hätte man die Sache mit der Putze, oder was immer die Frau sein sollte, gut streichen können und im Gegenzug mehr Fokus auf die Interaktion der beiden Protagonisten legen können. Denn so wie es war sprachen die quasi nur einmal für 3 Minuten in Ruhe, wo die ganze "backstory" vom Jungen durch geprügelt wurde. :/ Und die Sache mit der Putze wirkte auch sehr gerusht und unnötig aufgezwungen.. als wenn man unbedingt einen Climax dieser Art gebraucht hätte.
Naja, wie auch immer. Mehr Fokus wär besser gewesen. Auf welchen Teil auch immer. So ists einer der schlechteren Ghibli Filme, meiner Meinung nach zumindest. 7/10
Fands unglaublich kacke, nichts hat mir daran gefallen und die irische Tunte die da gesungen hat war ja wohl mal das schlimmste überhaupt. War aber trotzdem unterhaltsam haha.
Ok Leute, Fuujin Monogatari 8/10, hat so den flow von Kino's Journey und generell hat man das Gefühl, dass man Heibane Renmai guckt, nur mit junior highschool Mädchen mit prägnanten Hüften. Außerdem habe ich in meinem alten Anime/Manga Blog mein Archiv an Sayonara Zetsubou Sensei screencaps gefunden wo ich alle, bis auf die selbsterklärenden, Referenzen dargestellt bzw, erklärt habe. Wenn es interesiert, ich kann hier ein paar Sachen posted. Das meiste basiert eh auf der angura-Szene und baut sich auf klassische Suizid Literatur unteranderem des alten Dazais. Der Chibi Maruko Chan Film den man bei baka(xx) bekommt ist witzig, wüntsche es werden mehr Sachen übersetzt.tfw no subtitled shin chan episodes will ever exist, beside the ones in हिन्दी...
Wie kann ich eigentlich einstellen das ich den WYSIWYG Editor wieder habe? Nervt mich gerade wirklich so Beiträge zu schreiben. :|
Fuujin Monogatari war ziemlich cool, ja. Sollte mir das mal wieder reinziehen. :A
Und wenn du Langeweile hast, kannst du gerne einen Thread über die Anspielungen in Zetsubo Sensei machen. Ist schon ewig her, dass ich jap. Literatur gelesen hätte und dementsprechend würde es mich schon interessieren.
Gorewolf
09.02.2014, 13:57
@ おしりぺんぺん die "tunte" ist nicht Irisch sondern Französin (Cécile Corbel um genau zu sein) und nur weil man den OST nicht mag muss man nicht gleich beleidigend werden oder ist das zuviel verlangt ?
@ おしりぺんぺん die "tunte" ist nicht Irisch sondern Französin (Cécile Corbel um genau zu sein) und nur weil man den OST nicht mag muss man nicht gleich beleidigend werden oder ist das zuviel verlangt ?
http://imageshack.com/a/img819/2418/0ugz.png
http://imageshack.com/a/img577/3936/ypjc.png
Liferipper
09.02.2014, 16:29
Wie kann ich eigentlich einstellen das ich den WYSIWYG Editor wieder habe? Nervt mich gerade wirklich so Beiträge zu schreiben.
Aktionen -> Einstellungen ändern
Fuujin Monogatari war ziemlich cool, ja. Sollte mir das mal wieder reinziehen. :A
Und wenn du Langeweile hast, kannst du gerne einen Thread über die Anspielungen in Zetsubo Sensei machen. Ist schon ewig her, dass ich jap. Literatur gelesen hätte und dementsprechend würde es mich schon interessieren.
Alright. Mach dazu einen Thread später auf.
Aktionen -> Einstellungen ändern
Ok funktioniert wieder wie normal, danke :A
Hataraku Maou-sama!
Zufällig drüber gestolpert und für höchst unterhaltsam befunden. Der Demon Lord verliert den finalen Kampf und flieht, verfolgt vom auserwählten Helden, ins moderne Tokyo, verliert seine Kräfte und arbeitet bei Macces um über die Runden zu kommen, bis er wieder den Weg zurück findet. Die auserwählte Heldin sitzt dafür im Callcenter.
Die Story ist derbst flach (und sollte keinesfalls in irgendeiner Form hinterfragt werden) und die Twists sind wirklich übel, aber ich amüsiere mich königlich, vor allem weil ich weiß wie es ist, den Kühlschrank zu öffnen und nichts als Leere vorzufinden. Schön, das mal in so einem bizarren Setting wiederzufinden. :hehe:
Bin jetzt mit Folge 4 durch und freue mich aufs weitergucken. :A
Die Story ist derbst flachDie Story ist nicht besonders komplex, aber derbe flach geht etwas zu weit. Kannst du etwas elaborieren, warum du die Twists so übel findest?
Mit der Story meinte ich eher die Geschichte als Ganzes. Die Twists sind nicht ganz schlecht, aber wie gesagt, sehr vorhersehbar. Ich meine, wie oft haben jetzt Lucifer in der Rolle des Verräters gesehen?
"Derbst flach" finde ich aber schon angemessen (allerdings nicht in dem komplett negativen Sinn wie du es scheinbar verstanden hast), wenn man die Charaktere als Teil der Story betrachtet. In Ep4 (?) geht Yusa Maou an, warum er in dieser Welt den freundlichen Kerl von nebenan gibt, aber in Ente alles niedermähen musste. Die Frage stelle ich mir unterschwellig seit den ersten 10 Minuten der Serie, und "Mh, I guess I didn't understand people back then... sorry?" ist da wirklich kein zufriedenstellender Grund. Dafür kam der Wandel zu schnell.
Ebenso das obligatorische Vater-Trauma von Yusa (bzw. dass man ihr 5 Minuten vor Abreise auf einmal an den Kopf wirft "Du bist das Kind eines Engels und damit unser Eröser!" Dass sie das Schwert nicht erst noch aus dem Stein gezogen und Maou damit freigesetzt hat ist auch alles). Es ist ganz witzig wenn man es als das sieht was es ist - eines der alteingesessensten Klischees überhaupt, aber so richtig als Parodie kann ich es auch nicht erkennen, weil danach nichts weiter damit gemacht wird.
Ich habe eher den Eindruck, dass man einfach eine schicke Fantasy-esque Hintergrundstory haben wollte, an der man die eigentliche Handlung zwischen Gurke zum Frühstück und Jobben bei Mäcces aufziehen kann. Was voll okay, aber eben auch flach ist.
Inhaltlich würde ich das obligatorische Love-Triangle zwischen MC, Tsundere und Moe-Klutz jetzt auch nicht wirklich als Qualitätsmerkmal sehen. Es unterhält zwar immer noch mehr als viele andere Titel, aber das ergibt sich eher wieder aus der abstrusen Vorstellung, Held und Endboss auf einmal gemeinsam in der Party zu haben um Fetch-Quests zu erledigen.
Ich finde das alles nicht schlecht, aber sicherlich auch nicht in irgendeiner Weise anspruchsvoll, was ich somit als flach bezeichnen würde. Oder andersherum: Ich habe da bislang noch nichts an Tiefgang gefunden. Der Vorteil ist im Gegenzug, dass es eben seichte Kost ist, die man sich mal geben kann um sich zu amüsieren ohne groß mitdenken zu müssen. Ist auch ein wichtiger Markt und einer der Hauptgründe, warum ich's momentan gucke.
Aber um fair zu bleiben: Das ist mein Eindruck der ersten 4 Episoden, mag sein, dass ich den anderen zwei Dritteln damit Unrecht tue.
Ok, ich verstehe, warum du das so siehst. Es wird im Laufe der Serie noch etwas mehr dazu kommen, besonders was die Kirche angeht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch auf Dämonenseite noch einiges zu erforschen gibt, aber das wird leider nicht mehr innerhalb der Animefolgen angegangen. Es wird also noch etwas weniger flach - aber, natürlich auch nicht komplex. Wie du schon richtig angemerkt hast, steht die Geschichte vor der Geschichte etwas im Hintergrund.
Nebenbei denke ich, dass Emis Geschichte und damit Sicht auf die Geschehnisse mit Absicht klischeehaft sind. Das verstärkt zum einen ihren Widerstand gegen einen netten Maou und zum anderen bietet es eine Basis auf der sich der Zuschauer erstmal bewegen kann, bis das Neuzeit-Setting komplett im Schwung ist und die Serie in mehr Details zu Ente Isla gehen kann.
Narcissu
10.02.2014, 12:18
Das schöne an Hataraku Maou-sama! war, dass die Serie es meiner Meinung nach ziemlich gut geschafft hat, eine Balance zwischen Parodie, Humor und Ernsthaftigkeit zu halten. Die eigentliche Prämisse ist natürlich eine Parodie, und wenn man sich den Handlungsverlauf anschaut mit all den Ereignissen und Antagonisten, merkt man auch schnell, das sich das meiste davon nicht ernst nimmt. Trotzdem gibt es aber ein paar Momente, in denen die Charaktere auch auf ernsthafte Weise (glaubwürdig) glänzen können, und das hat mir sehr gut gefallen. Generell fand ich, dass die größte Stärke der Serie die Charaktere sind, die zwar alle mehr oder weniger Stereotypen sind, aber recht gut umgesetzte Stereotypen, besonders für das Genre.
Bin jetzt durch mit den 13 Folgen und kann Narcissus Post voll und ganz unterstreichen. Selbst Lucifer, den ich anfangs extrem nervig fand, hatte am Ende seine eigene kleine Ecke in der Serie in der er wunderbar funktioniert und unterhalten hat.
So richtig ausgeweitet hat sich die Story zwar nicht wirklich, aber trotzdem war alles einfach so konstant hirnrissig dargestellt ("She's my employee! As the shift manager in charge, I won't let you hurt her!!"), dass alles zusammenpasste und keine Folge dabei war, die mich gelangweilt hat. Konstant vor allem auch in der Hinsicht, dass die meisten Charaktere wirklich in-character bleiben, wodurch jeder auf seine Art zum Unikat wird. Konstant aber auch in soweit, dass das ohne Rücksicht auf Verlste durchgehalten wurde. Boxershort-Werbung im finalen Bossfight, anyone? :hehe:
Kulinarisch habe ich an der Serie aber immer noch zu knabbern. Gurke mit Honig? Ein rohes Ei zum Frühstück auf den Reis schlagen? Irgendwie find ich das sehr zweifelhaft, zumindest für westliche Verhältnisse. xD
Ein rohes Ei zum Frühstück auf den Reis schlagen? Der Reis wird heiß serviert. Das Ei stockt.
Streicher
10.02.2014, 17:52
Der Reis wird heiß serviert. Das Ei stockt.
Seit Gin no Saji esse ich das auch ab und an. Zwar nicht zum Frühstück, aber als Mittagessen. Zusammen mit Sojasauce schmeckt das ziemlich awesome. Bei Bedarf kann man das Ganze nach dem mischen auch einfach in die Pfanne hauen. Schmeckt dann aber anders, wenn auch nicht schlecht. Ich präferiere aber die Variante ohne zusätzliches braten.
Der Reis wird heiß serviert. Das Ei stockt.
So schnell? o_o
Ich bin ja fast versucht das mal auszuprobieren, aber irgendwie hab ich Angst, dass der Reis nicht heißt genug ist und ich dann nur Glibber habe. ^^"
Seit Gin no Saji esse ich das auch ab und an. Zwar nicht zum Frühstück, aber als Mittagessen. Zusammen mit Sojasauce schmeckt das ziemlich awesome. Bei Bedarf kann man das Ganze nach dem mischen auch einfach in die Pfanne hauen. Schmeckt dann aber anders, wenn auch nicht schlecht. Ich präferiere aber die Variante ohne zusätzliches braten.
Ja, in die Richtung dachte ich gerade auch. So als Methode wenn man keine Lust hat sich ewig in die Küche zu stellen. Und den Rest vom Reis könnte man immer noch fürs Abendessen oder den nächsten Tag nehmen. Hrm...
Streicher
10.02.2014, 17:55
So schnell? o_o
Ich bin ja fast versucht das mal auszuprobieren, aber irgendwie hab ich Angst, dass der Reis nicht heißt genug ist und ich dann nur Glibber habe...
Also, wenn du den Reis Dampfgarst sollte er auf jeden Fall heiß genug sein. Ansonsten würde ich dir empfehlen das Ei unter den Reis zu schlagen, also, Ei oben drauf und dann umrühren, bis der Reis gelblich geworden ist.
Heute habe ich meine Manga/Anime Zeit größtenteils mit viele großen Explosionen verbracht.
Chiro-chan : 4-Koma Manga den hier wohl keiner kennt. Hat ein Prequel (1 Band) was man sich imo schenken kann. Fands nicht gut. Chiro-chan selbst braucht auch etwas. Erst in Vol 2 / 5 wurde ich wirklich mit der Serie warm. Davor kann einen nur die Protagonistin retten. (Dreiecks-Mund Protagonistin! Besser gehts nicht) Wenn man aber warm wurde, ist der Manga imo wirklich nett und macht, was er soll. Der Autor weiß ganz gut seine Chars zu benutzen. Das Hauptthema des Manga ("Käfer") wird auch weitaus weniger ab Vol 2 thematisiert, was gut ist. Abseits davon ists noch wert zu erwähnen, dass im Manga echt Zeit vergeht. Über 6 Jahre. Fängt an wo Chiro die Schule wechselt, dort kommt sie grad in die 4te Klasse. Machen auch wenige Manga mal. Viel ändert sich nicht, 4-koma eben, aber hier und da merkt man schon, dass die Chars älter werden. Viel besser als anfangs erwartet.
Symphogear S1 : Heute das Finale von S1 geschaut. Viele große Explosionen. Kann man wohl als Mix aus Jrpg und Magical Girl Finale sehen. Mit einer Priese "größer, stärker, MEHR BUMM".
Insgesamt war die Serie imo auch nett. Leidet durchaus daran, dass die Serie von 2 cour gekürzt werden musste, aber es hätte viel schlimmer kommen können. Die Geschichte geht am Ende in Richtung "komplett gaga", aber das is ok. Ist die Wild Arms Autorin. Was erwartet man auch anderes. :D War ein spaßiges Finale, wenn auch vielleicht etwas zu Ernst im Ton für das, was geboten wurde. Die Chars haben sich aber alle relativ logisch/glaubhaft entwickelt und die Serie hatte da tatsächlich einige gute Momente. (Guten Momente leider nur mit Hibiki. Die beiden anderen Mains kamen viel zu kurz. Bei denen wars zwar trotzdem irgendwo logisch, aber man musste sich mehr hinzudenken..)
Nanoha Film 1 : Mehr Explosionen. Größere Explosionen. Genkidamaaa! Wait, wrong movie... or is it?
Nanoha ist nicht so gut mit Wörtern. Deshalb haut sie drauf. Und macht Bumm. Der Film ist mehr oder weniger ein recap zur Serie, in 1080p mit tollen Explosionen.. ähm.. Animationen. Ich fand ihn sogar besser als die Serie, die ich vor vielen Jahren mal gesehen habe. Die Serie brauchte ewig um in Fahrt zu kommen und hatte ganz schöne Längen, die der Film nicht hat. Dafür fehlt beim Film trotzdem einiges und der Grundaufbau der Serie ließ sich nur sehr schlecht auf den Film übertragen. Die Serie war Anfangs sehr episodisch, was im Film seltsam wirkt. Leider leidet darunter auch die Beziehung zwischen Nanoha und Fate, die sich langsam aufbaut aber merklich gerusht wirkt. Motivation der Antagonisten wurde dafür sehr gründlich gezeigt, Motivation der Protagonisten hingegen so ziemlich übersprungen. Aber trotzdem wars ziemlich unterhaltsam.
Zusätzlich gibts einen 2 Volume Manga zum Film. Der ist keine Adaption, sondern zeigt zusätzliche Sachen, die im Film keinen Platz hatten. Der Kram ist auch nicht in der TV Serie gewesen, und schiebt den Film im Prinzip eher in die Richtung "alternative history". Sehr empfehlenswert, wenn man sich den Film ansieht. Das hilft zwar nicht über alle Schwächen vom Film hinweg, aber man bekommt einen weitaus besser Eindruck vom Cast, Motivation usw. Besonders wichtig bei Nanoha, da ihre Kram im Film nur EXTREM kurz angedeutet wurde. (ein ca. 1 Sekunde langer flash..)
edit: Ach ja, alles mit 8/10 bewertet.
Narcissu
13.02.2014, 00:17
Kino no Tabi 13/13: Jetzt habe ich die Serie doch schon gesehen und mir hat sie auch ziemlich gut gefallen. Kino no Tabi fühlt sich ziemlich einzigartig an, hat mich aber an viele verschiedene Dinge erinnert: Die unendliche Geschichte, Bücher von Walter Moers, Shigeru Tamuras Phantasmagoria-Welt, ja, sogar bisweilen an die Bibel.
Dass die Serie so extrem episodisch ist, finde ich gar nicht schlimm. Jede einzelne Episode hat ihre Berechtigung, auch wenn ich einige durchaus interessanter fand als andere. Was mir neben der ungewöhnlichen Atmosphäre am meisten gefallen hat, waren die tollen Gedankenspiele, die der Anime betrieben hat. Im Grunde genommen ging es nämlich in jeder Folge um ein soziokulturelles Phänomen bzw. eine bestimmte stark hervorgearbeitete menschliche Eigenschaft in einer Gesellschaft (repräsentiert durch die jeweiligen Länder). Das Bedürfnis nach einem Zweck im Leben, das erzwungene Erwachsenwerden, der Aufbau einer Staatsform, die Auswirkungen kleiner Zufälle. Und das alles wird nicht dramatisch, sondern durch Kinos Sicht relativ rational und nüchtern betrachtet. Die ganze Sicht auf die Dinge war dadurch ziemlich einzigartig. Auch, dass Kino kein Held war, sondern durchaus auch mal getötet hat oder nicht in das Schicksal anderer eingegriffen hat, um z.B. die Auslöschung eines ganzen Volkes zu verhindern, fand ich interessant. Dabei war es auch nicht immer so.
Jedenfalls eine sehr interessante Serie. Ich hatte gar nicht mal ungewöhnlich viel Spaß beim Gucken, aber irgendwie war es doch etwas Besonderes. Als nächstes schaue ich mir dann die beiden "Filme" an.
Der Kram ist auch nicht in der TV Serie gewesen, und schiebt den Film im Prinzip eher in die Richtung "alternative history".
Sogar Buchstäblich: Die Filme existieren nämlich in-universe im Nanoha Universum. Irgend eine der offiziellen Fortsetzungen kommentiert diese nämlich und sagt, dass die Filme als Propaganda für das Space & Time Administration Bureau produziert worden sind :D
La Cipolla
13.02.2014, 06:27
Mich hat die Serie damals irgendwie wütend gemacht und gelangweilt, obwohl ich eigentlich total heiß drauf war. Könnte heute auch nicht mehr erklären, wieso. :|
Dafür bin ich endlich mit Paranoia Agent durch, was echt ein wahnsinniges Ausnahmeding unter Animes ist. Ich finde die Sachen von Satoshi Kon ja im Gesamtbild sehr durchwachsen, aber das hatte mal so einen richtigen "Lebenswerk-Vibe", sofern das irgendwie Sinn macht. Am beeindruckendsten war wohl, wie die Serie zwischen düster und locker hin- und herpendelt, ohne dass es fehl am Platz wirkt. Das epische Ende hatte zwar wieder diese Holzhammer-Vermischung von Realem und Metaphysischem (ich sag nur zerstörtes Tokyo), was mich nach so viel Mindfuck immer mit etwas zwiegespaltenen Gefühlen zurücklässt, aber im Gegensatz etwa zu Paprika passt es hier definitiv zum Rest der Serie. Ich find's sowieso klasse, wie sie mit dem Serienformat umgehen (etwa im Gegensatz zu Twin Peaks, das ja gern mal referiert wird). Die 13 Folgen sind praktisch perfekt, und während die ersten noch so etwas episodisch wirken, wird das Ganze schnell größer, zusammenhängender und fast schon ein eigenes, fremdartiges Setting, mit ner starken Symbolik, eigenen Regeln etc. Dass es sich nie in seiner "Deepness" verliert, rechne ich ihm auch an. Kurzum, ganz großes Kino. :A Ich wüsste nicht, ob ich es noch mal sehen will, aber vergessen werde ich es auch nicht so schnell.
Psycho-Pass (Ep 8):
Extrem gut bisher. Ich liebe das Setting, die Charaktere machen bislang einen runden Eindruck (auch wenn unser weiblicher Enforcer gerne noch etwas beleuchtet werden darf) und alles ist wunderbar düster und sieht dabei verflixt gut aus, auch wenn der Gore-Level gelegentlich schon etwas verstörend ist. Ich kaufe unserer Protagonistin zwar nicht ganz ab, mit der langen Leitung so eine Top-Studentin gewesen zu sein, aber sie stellt sich trotzdem dabei noch ganz sympathisch an.
Oh, und das ist das erste Mal, dass ich in einer Serie - geschweige denn einem Anime - gesehen habe, wie jemand sinnvoll und realitätsnah eine linguistische Analyse durchführt. Alleine dafür kommt das Teil auf meine Fav-Liste, egal was die sich in der zweiten Hälfte noch leisten. :A
Narcissu
16.02.2014, 00:27
The Legend of Korra - Book 2: Spirit 13/13: Gestern habe ich die zweite Staffel im Marathon mit ein paar Freunden gesehen. Ich kann nicht sagen, dass ich enttäuscht war. Die Serie weiß nach wie vor durch starke Charaktere, charmanten Humor, tolle Animation und eine interessante Welt zu gefallen. Die Highlights waren für mich die Geisterwelt mit ihren Einwohnern (und dem Wiederauftauchen von Iroh!) – die war sehr atmosphärisch und bizarr dargestellt und die Geister waren einfach toll. Action-Szenen waren genauso gut wie in der ersten Staffel. Ich mochte, dass diesmal auch Charaktere beleuchtet wurden, die letztes Mal eher im Hintergrund standen (Aangs Kinder und Enkel). Ab und zu war der Humor ein bisschen zu viel des Gute; Bolin war quasi nur Comic Relief, was ich ein bisschen schade fand. Schlimmer allerdings fand ich, dass das Love Triangle der ersten Staffel noch viel schlimmer geworden ist und es wieder genau das gleiche Hin und Her wie vorher gibt. Das geht eindeutig zu weit. Marco (schriebt man den so?) wird mir verdammt unsympathisch dadurch, dass er sich nicht entscheiden kann und auch nicht ausspricht. Und Korra hat noch immer nicht gelernt, eine vernünftige Diskussion zu führen, egal mit wem. Irgendwie schafft das in der gesamten Serie zumindest in der ersten Hälfte keiner, und so viele Konflikte und Missverständnisse hätten vermieden werden können.
Aber schwach fand ich die Schwarzweißmalerei in dieser Staffel. Das erste Buch hatte zwar keinen großartigen, aber einen durchaus gelungenen Antagonisten mit vernünftigen Motiven, die zwar nicht seine Persönlichkeit rechtfertigten, aber zumindest Sinn gemacht haben. Auch aus gesellschaftlicher Sicht. Das vermisse ich hier stark.
Ich bin allerdings froh, dass das zweite Buch nicht noch auf die Schnelle ein Ende reingewürgt gekriegt hat. Ein offenes Ende macht das Warten zwar schwieriger, aber besser als ein erzwungenes Ende.
Unterm Strich fand ich die zweite Staffel aber trotzdem noch ziemlich gut. Etwas schwächer vermutlich als die erste Staffel, und u.A. wegen der weniger sympathischen Charaktere lange nicht so gut wie Avatar, aber immer noch absolut guckenswert.
Jojo's Bizarre Adventure 01/26: Herrlich, wie so ein abgrundtiefer Hass in einer Folge aufgebaut werden kann. Sehr frustrierend und sehr immersiv. Ich will, dass Jojo seine Genugtuung kriegt.
Kino no Tabi "Movies": Eigentlich ja nur OADs. Im ersten Film ging es um Kinos Hintergrundgeschichte, den mochte ich ziemlich gerne. Der zweite war auch nicht schlecht, die Wendung war schon ziemlich heftig, aber so etwas in der Art gab es in der Serie schon einmal. Ich würde gerne mal wieder eine Serie im Stil von Kino sehen.
Außerdem habe ich mal wieder Gintama weitergeguckt (Folge 77), ebenso wie School Rumble (Ni Gakki 01). Beide Serien bleiben unglaublich unterhaltsam. :A
T.U.F.K.A.S.
16.02.2014, 00:59
Ich hab mit Tako am Freitag Abend Kite geguckt. Jo, is immer noch eine der besten OVAs die ich kenne. Umetsu ist based :A
Tako: Fand ihn nicht ganz so gut wie steel, aber immer noch ziemlich cool. Spannungsbogen und Plot waren eher so :B, Rest war :A
The Legend of Korra - Book 2: Spirit 13/13: Gestern habe ich die zweite Staffel im Marathon mit ein paar Freunden gesehen. Ich kann nicht sagen, dass ich enttäuscht war. Die Serie weiß nach wie vor durch starke Charaktere, charmanten Humor, tolle Animation und eine interessante Welt zu gefallen. Also nee, die ganze Idee war ja gut, aber dann entschied man sich, weite Strecken der Charakterisierung aller handelnden Personen wegzulassen und eine landesweite Sozialbewegung wie die Burg eines Oberbösewichtes zu behandeln. Kurz zusammengefasst war Legend of Korra sicherlich besser als Thundercats, aber die Serie wirklich gut zu nennen geht zu weit.
Narcissu
16.02.2014, 12:15
Für 13 Folgen war die Charakterisierung des recht großen Cast in meinen Augen ziemlich stark. Ich würd's nicht sehr gut nennen, aber weit überdurchschnittlich – im Anime-Bereich gibt es jedes Jahr vielleicht eine Handvoll Serien, die das schaffen. Man hat gemerkt, dass 13 Folgen für die zweite Staffel ein bisschen zu kurz waren, aber immerhin hatte jeder wichtige Charakter ausreichend Spotlight und die Handlung ist trotzdem nicht in den Hintergrund geraten. Dass hier und da die Charakterisierung schwächelt will ich gar nicht abstreiten; am Ende hatte ich aber trotzdem das Gefühl, einen größtenteils liebenswerten Cast vor mir zu haben, der mir nicht egal ist.
T.U.F.K.A.S.
16.02.2014, 17:33
Ich hab jetzt mit Steins;Gate (schreibt man das so?) angefangen und... äh... ich verstehe irgendwie nur die Hälfte von dem was da geredet wird. Aber wunderschön und interessant ist das was ich sehe! Ich stehe total auf cyberpunkige "Twenty Minutes into the Future"-Settings und mag Zeitreise-Plots die nicht totaler Balogni sind. Und soweit sieht es nicht danach aus als würde die Serie in die Balogni-Ecke abdriften. Ich meine: sie vaporisieren Bananen in der Mikrowelle um herauszufinden in welche Richtung sich der Teller dreht! Science!
Mayuri ist übrigens jetzt schon toll. Und fucking creepy.
Liferipper
16.02.2014, 18:07
Mayuri ist übrigens jetzt schon toll. Und fucking creepy.
http://s14.directupload.net/images/140216/jx9ky3kg.jpg
Ach was... :D
Wtf. Da Capo, jetzt hast du mich badass getrollt, du motherfucking non incest porno <_<
Wtf. Da Capo, jetzt hast du mich badass getrollt, du motherfucking non incest porno <_<
Heißt das, dass du lieber einen Inzest-Porno angucken würdest, oder das der User Da Capo ein motherfucking non incest porno ist?
8)
Luthandorius2
18.02.2014, 00:02
Zetsuen no Tempest hatte ich ja vor einiger Zeit geguckt. Keine Ahnung ob ich hier schon abschließend was dazu gesagt hatte. Fand es jedenfalls nicht so berauschend. Dieses typisch bonesmässige mit dem esoterischen Kram bzw. Magiescheiss hat mir nicht so zugesagt(mir hatte auch Xam'd nicht so gut gefallen). Chars waren ganz okay. Aber es hätte kürzer sein können. War ja etwas sehr lang gestreckt. Ich glaube da hätte ich abgebrochen, wenn ich den damals geguckt hätte, als er lief. Eureka Seven(aber da waren auch gute Dramaszenen und die Chars fand ich gut) und jetzt halt Space Dandy. Das sind so die einzig erwähnenswerten Sachen die mir gefallen haben vom diesem Studio. Also so richtig gefallen. Anderer Kram zwar auch gut aber mit Einschränkungen.
Jetzt bin ich bei Psycho-Pass. Hab bis einschließlich Episode 11 geguckt. Kann hier den vorherrschenden positiven Meinungen bisher nur zustimmen. Sehr geil inszeniert. Musik gefällt mir auch(vor allem das erste Ending - dann in der einen Episode mit dem Cyborg-Kerl noch "Freude, schöner Götterfunken" lol). Die Thematik ist auch recht gut - mit diesen latenten Kriminellen und dem System dass entscheidet, wie bestraft wird(wobei die Polizisten nicht mal Einfluss nehmen können darauf welchen Mode der Dominator wählt). Ich hatte das damals ja erst nicht geguckt, weil es mir so nach Cyberpunk a la Ghost in the Shell etwas klang(da hab ich nur 1. und 2 Movie gesehen, wobei ich den viel gelobten 1. Movie am langweiligsten fand... und die 1. Serie die ganz okay war aber halt nur okay). Außerdem fand ich das Mädchen optisch nicht ansprechend welches da Hauptcharakterin ist bei der Polizei.
Hat sich aber alles zum Glück nicht bewahrheitet, diese Befürchtungen. Die Sprecherin ist ja recht gut(und auch von Zetsuen no Tempest mir direkt noch in Erinnerung geblieben mit der markanten Stimme, ist ja auch in aktuellen Anime dabei wo ich eher nicht so drauf achtete). Außerdem vom Charakter recht gut. Oft gefallen mir Nebencharaktere besser. Aber hier als Hauptcharaktere sind die Chars sehr interessant und auch sympathisch. Die Inszenierung hält den Anime auch interessant, da man immer mal abwechselt und nicht zu viel auf irgendwas den Fokus legt und sich da einfährt. Da gibts mal gute Action. Mal kommen die Charhintergründe(die eine Episode als die bei dem einen Psychologieprofessor waren ohne grad nen Fall zu bearbeiten). Dann wird auch mal das System in Frage gestellt mit diesem Psycho Pass und den Dominaton. Aber nie ohne irgendwie Überhand zu nehmen. Würde man nur irgendwie über das System philosophieren wäre das wohl auf Dauer langweilig, da zu wenig Action oder spannende Kriminalfälle. Nur Kriminalfälle ohne Action wären auch langweilig. Nur Action auch - das wär nicht interessant und man würde das Potenzial der interessanten Welt und Hintergründe nicht nutzen.
Aber was bisher gezeigt wurde war sehr "rund". Alles gut abestimmt. Die Episoden guckten sich schnell ohne dass ich mich zwingen musste. Wobei ich sagen muss, dass ich auch in Stimmung für so eine Art Anime und Setting war - bin froh mir den Anime aufgehoben zu haben. Nur so kann er seine volle Wirkung entfalten - wenn man auch grad Lust auf genau sowas hat. Außerdem hätte es mi vermutlich nicht gut gefallen hier bei bestimmten Episoden ne Woche zu warten(manche Doppelepisoden - das verliert wohl die Wirkung, wenn man ne Pause zwischen drin hat, auf Grund der spannenden Art die durch die Inszenierung bedingt ist, da muss man direkt weitergucken ohne Pause da einem sonst die voraufgebaute Wirkung verlorengeht).
Auf jedem Fall weeeeeeit besser als sowas wie Ghost in the Shell. Habe mich schon gespoilert was noch kommt bezüglich bestimmter Charaktere. Mal auf den Rest der Episoden gespannt. Und dann auf die weitere Staffel die ja auch irgendwan kommen soll.
Gestern Zettai Karen Children ausprobiert. (5 Eps) Blöder Anime. Einerseits hat die Serie Comedy, die mir eigentlich ganz gut zusagt, andererseits hat sie eine ernste Seite die einfach nur einfallslos, cheesy und clichéd wirkt. Der Teil tut schon ziemlich weh. Und die beiden Seiten beißen sich auch noch ganz schön. Das schwingt von einer Sekunde auf die andere und .. urks. Nein. 6/10 und dropped.
Narcissu
18.02.2014, 09:40
Jojo's Bizarre Adventure 7/26: Es bleibt gut, auch wenn mir der Anfang vermutlich am besten gefallen hat. Folge 2 und 3 waren weiterhin ein fantastischer Aufbau, wenn auch natürlich sehr predictable, aber die Serie weiß zum Glück selbst sehr gut, wie klischeehaft die Geschichte ist und die Präsentation spielt wunderbar mir. Der Soundtrack ist auch ausgezeichnet.
Ein bisschen schwächer fand ich Folge 5 und 6. Das Auftauchen von Zeppeli in 3 und 4 war toll, ebenso wie die Zeit, in der Jojo die Ripple-Technik lernt. Zeppeli ist ein cooler und exzentrischer Charakter genau nach meinem Geschmack. Folge 5 und 6 waren mir leider zu kampflastig, ohne dass es eine große Entwicklung gegeben hätte. Folge 7 hat hingegen alles richtig gemacht, finde ich. Ich würde mich jetzt darüber beklagen, dass Dio nach dem tollen Anfang zunehmens langweiliger wird, aber da der erste Teil nur neun Episoden hat und seine Präsenz in den letzten beiden Folgen bestimmt wieder zunehmen wird, sehe ich mal davon ab. Ich finde nach wie vor, dass er ein extrem klischeehafter, aber trotzdem ziemlich guter Antagonist ist, aber auch nur, weil die Serie nicht allzu lang ist.
Zu ggs Übersetzung habe ich eine gewisse Hassliebe. Ich finde sie oft großartig. Ich mag Altenglisch und habe viel Spaß an Sprechweise der Charakter. Gerade am Anfang hat das auch noch ziemlich gut gepasst. Die einzelnen Charaktere haben auch ihre Nuancen – wie etwa Zeppeli, der auch mal ein italienisches Wort mit reinmischt. Auf der anderen Seite ist die Übersetzung natürlich extrem frei. Im Original sprechen die Charaktere nicht ansatzweise so hochgestochen und gerade bei den ungehobelteren Antagonisten finde ich ggs Version oft etwas unpassend wenn ich im Hintergrund höre, was die im Japanischen sagen. Die Übersetzungsfreiheit geht auch über den Stil hinaus und oft werden einzelne Textpassagen und Ausdrücke völlig anders Übersetzt, manchmal ohne erkenntlichen Grund. Das betrifft natürlich nicht die wichtigen handlungsrelevanten Informationen, aber einzelne Sätze, die auch ein bisschen die Persönlichkeit der Charaktere verändern ("Das ist unverzeihlich!" vs "Ich werde dich töten!" fand ich z.B. noch gerade so akzeptabel, aber es gab einige Stellen, die wirklich extrem anders waren.)
Kurz gesagt: Ich würde die Übersetzung lieben, wenn sie nicht ganz so over the top wäre, denn dann würde sie etwas natürlicher klingen. Ein bisschen irritierend ist es nämlich schon, wenn im Japanischen die typischen Shounen-Sprüche kommen und die Charaktere in der Übersetzung dann in vornehmsten Altenglisch sprechen. Unterm Strich ist mir ggs Übersetzung aber vermutlich lieber als eine langweilige Standard-Übersetzung.
T.U.F.K.A.S.
18.02.2014, 13:09
http://s14.directupload.net/images/140216/jx9ky3kg.jpg
Ach was... :D
Dup-de-duuuuuuuhhh-oooh... :(
Habe jetzt mal unverbindlich weitergeguckt und ich glaube ich liebe die Serie so'n bisschen.
Edith Folge 5 + 6:
Nun, danke Steins;Gate, bis eben mochte ich noch grüne Götterspeise...
Edith Folge 9 + 10:
I think Okurin is a pretty cool guy.
Eh kills moe culture and doesnt afraid of anything - denn die Dummnase köchelt direkt die nächste Zeitreise zusammen! Dude, hör auf! Schlechte Idee!
Edith Folge 11 + 12:
Dayum, das Schwarz/Weiß-Segment dürfte bis jetzt eine der besten Szenen der Serie und in moderneren Animu allgemein gewesen sein. Bad. Ass.
Zu Folge 12: Ich wusste genau, dass die Bitch 'ne Bitch ist! Aber Mayuri direkt in die Birne zu schießen? Maaaann, das ist einfach fies :( ich hatte gerade angefangen sie nicht mehr creepy zu finden...
Fuuuck ich kann nicht aufhören! Die Serie ist derbe fantastisch. Selbst wenn ich nur die Hälfte des Technobabbles verstehe!
Edith Episode 19:
Ooooohhhhh wie Okurin diese gottverdammte Psycho-Bitch Moeka über fast 10 Minuten nonstop zermöppt hat war ohne Scheiß befriedigend. Stellt sich jetzt nur noch die Frage, wer FB ist. Aber das werde ich morgen herausfinden.
Saki : Schonmal irgendwann 10 Eps gesehen und auf on-hold gepackt. RNG hat mich nun zurückgeführt und es hat mir besser gefallen. Vor allem waren die Mahjongg Segmente in der zweiten Hälfte auch besser.. da ging der richtige Trash los. :D Ansonsten hat mir bei der Serie vor allem der Cast gefallen, und das ganze Drumherum. Im Mittelpunkt steht natürlich Mahjongg, aber die Spiele waren imo eher Nebensache.. vor allem wenn man bedenkt wie die aufgebaut werden. Man lasse sich z.B. folgendes auf der Zunge zergehen: Eine Spielerin hat die Fähigkeit, dass andere Menschen sie (und ihre Steine) nicht wahrnehmen können. Das wird dadurch gecountered, dass man so spielt als wäre das eine Online-Partie, da man dort nur die Steine, aber nicht die Spieler sieht. Somit sieht man wieder ihre Calls, Steine und so weiter. Ja. Das soll man Ernst nehmen? Wahaha. (ahem)
Picture dramas waren, bis aufs erste, auch ok und haben weitere Einblicke in die Chars gegeben. Leider dürfte ein großer Teil des Casts im Sequel nun wegfallen und/oder noch mehr Mädels im Haupttunier hinzukommen. Das kann ja was geben. Und dann gibts noch sone komische Sidestory.. wo ich keine Ahnung habe ob/wann ich mir das mal antue. Mal sehen. Mehr Wahaha ist mit Sicherheit noch nötig, die kam doch arg zu kurz.. zum Glück gabs da ein Picture Drama für.
Kure-nai: 3 Eps bisher. Gott, diese Yuuki Aoi lolis. Muss ich schauen. Wegen loli. Die Sprecherin ist allerdings seltsam. Bei Madoka in Madoka hab ich nichts besonderes bemerkt, aber mittlerweile kenne ich einige Rollen von ihr die ich echt mag. Naja. Ansonsten ist das Ding nichts besonderes und ich hab das Gefühl, dass die Serie am Ende fürchterlich in die Hose geht.
Ergo Proxy : 6 Eps bisher. Ich gebe der Serie noch einen Abend und dann droppe ich sie entweder, oder sie fängt sich. Setting ist nett. Die Geschichte.. ok. Das Problem ist aber, was die Serie sein will. Referenzen interessieren weniger von Natur aus. Es kommt darauf an, was man z.B. mit Gedicht Zitaten anstellt, wie die Serie das ganze benutzt. Und bei Ergo Proxy habe ich das Gefühl, dass die Antwort "gar nicht" ist. Die Geschichte scheint mir nichts besonderes zu sein. Die Serie erklärt allerdings nichts. Dadurch versucht sie natürlich irgendwo als Mystery durch zugehen. Wichtig bei einer Mystery ist allerdings, dass der Zuschauer motiviert wird die Antwort auf die Mystery zu bekommen. Das passiert bei Ergo Proxy so gar nicht. Eben weil vieles doch sehr banal zu sein scheint. Zu unrecht undurchsichtig gemacht. Pseudo Tiefe. Dabei ist das nicht einmal nötig, da es tatsächlich einige Elemente gibt, die von Natur aus "Mystery" Aspekte aufweisen und auch den Hauptchars unbekannt sind. Nicht viel, aber es existiert. Aber als Zuschauer bin ich mehr damit beschäftigt mich zu fragen, wie die Protagonistin so agieren kann, wie sie es tut, mit den Informationen die ich irgendwie aus dem Geschehen herausziehen kann, während die Serie sich ausführlich um anscheinend extrem banale fürs große ganze irgendwo unnötige Plotstränge bemüht. Es zieht sich. Ich weiß über die Mystery Aspekte die in Episode 1 anfangen in Ep 6 immer noch nicht mehr, und das Setting wird klarer, aber ist immer noch ein Fragezeichen. Was will die Serie? Wo ist meine Motivation? Hoffentlich in den nächsten paar Eps.. ansonsten wars das. Da schau ich lieber nochmal Texhnolyze oder Lain.
Ergo Proxy ist mMn. ein perfektes Beispiel fuer eine Serie, die objektiv betrachtet wirklich gut ist, aber einfach keinen Spass zum Gucken macht. Ich hab's auch nach fuenf oder sechs Folgen abgesetzt, weil ich keine Motivation hatte, weiterzuschauen. Und trotzdem hat's (bis dahin) 'ne 8/10 von mir bekommen.
Ich hab uebrigens endlich mal Utena weitergeschaut und bin jetzt irgendwo bei Folge 28, also im dritten Arc, und alter Falter, die Serie wird echt immer bizarrer. Ich versteh wirklich gar nichts mehr, habe ich so das Gefuehl. :D
Und kann das sein, dass die ganze Mikage-Storyline einfach nur Filler war? Irgendwie wird der ganze Kram ueberhaupt nicht mehr referenziert und wurde bequem aus der Geschichte ge'Chuck-Cunningham'ed.
one-cool
19.02.2014, 19:05
Bartender
So entspannend, so toll. Persönlicher Feel Good Animu
Luthandorius2
19.02.2014, 19:10
Ja, über Ergo Proxy habe ich bisher auch viele gemischte Meinungen gehört. Manche finden das sogar supertoll und haben es an einem Stück geguckt. Ich selber habe den Anime auch an einem Stück geguckt und fand ihn eher total zäh und anstrengend zu gucken. Eventuell hätte er mir mehr Spass gemacht wenn ich ihn langsamer geguckt hätte, da es doch ermüdend wird wegen der eher langweiligeren Inszenierung. Würde den Anime als "okay" einstufen.
Ergo Proxy ist mMn. ein perfektes Beispiel fuer eine Serie, die objektiv betrachtet wirklich gut ist, aber einfach keinen Spass zum Gucken macht. Ich hab's auch nach fuenf oder sechs Folgen abgesetzt, weil ich keine Motivation hatte, weiterzuschauen. Und trotzdem hat's (bis dahin) 'ne 8/10 von mir bekommen.
Ich hab uebrigens endlich mal Utena weitergeschaut und bin jetzt irgendwo bei Folge 28, also im dritten Arc, und alter Falter, die Serie wird echt immer bizarrer. Ich versteh wirklich gar nichts mehr, habe ich so das Gefuehl. :D
Und kann das sein, dass die ganze Mikage-Storyline einfach nur Filler war? Irgendwie wird der ganze Kram ueberhaupt nicht mehr referenziert und wurde bequem aus der Geschichte ge'Chuck-Cunningham'ed.
Der Weg ist das Ziel. Utena hat keine Filler, aber Sidequests.
T.U.F.K.A.S.
20.02.2014, 08:38
Episode 22:
"I need you to prevent World War III."
Bitch, is you crazy?!
So, gestern habe ich mich dann also erfolgreich durch Steins;Gate geschaut. Leider muss ich sagen, dass für mich die Serie nach Episode 22 auf gar schreckliche Art und Weise auseinanderbröckelt, rein erzählerisch. Aber bis zu dem Punkt ist SG ein wirklich sehr sehr gut gemachter, packender, mit überraschend sympathischen Charakteren angereicherter Sci-Fi-Thriller der in einem seltenen Fall seiner Zunft versucht, so wenige Plotlöcher wie irgend möglich in seinem Zeitreise-Schwurbel zu hinterlassen. Und ich fand das sehr gut. Normalerweise kann man in Zeitreise-Stories innerhalb von Minuten sofort mindestens zehn Logiklöcher ausmachen die die gesamte Story entgleisen lassen. Hier glücklicherweise nicht, da die Serie ein sehr nettes Zeitreise-Konzept hat mit den D-Mails und später umschwingt in
eine tödliche Variante von "Und täglich grüßt das Murmeltier"
nur um direkt zurückzubouncen und eine halbwegs logische Lösung für Okurins Problemchen
(naja, mit all dem Leute-sterben und Surrogat-Skynet so...)
einzuführen und seinen Character Arc auf tragische, aber passende Art und Weise zu beenden.
Und dann kommt der Stinger von Episode 22 - ich verdrehe herzhaft die Augen und sage "War klar.".
Natürlich muss er in der neuen Zeitlinie wieder irgendwas schlimmes verhindern. In Zeitlinie A war es Skynet-ich meine SERN, in Zeitlinie B ist es Russland - von allen Ländern gerade Russland! - und der Dritte Weltkrieg. Und um das zu machen muss er alles was in den ersten 21 Episoden etabliert wurde an Regeln der Zeitreise quer durch den Wolf drehen. Äääääh.... ja.
Nur damit ich das richtig verstehe: er muss sich selbst austricksen, damit sein Ich in Zeitlinie B denkt dass Mikase tot ist, richtig? Nun, es muss schon eine Arschladung Zufall dazugehören damit es überhaupt dazu kommt dass sich die Events in Zeitlinie B wiederholen die bereits in Zeitlinie A vonstatten geg-Moment mal, also wenn er jetzt in Zeitlinie B dafür gesorgt hat dass Mikase überlebt, heißt das nicht dass sich Zeitlinie A auf Zeitlinie B wiederholt und sie wieder gegen Skynet kämpfen müs-obwohl, nein, dazu müsste Suzu schon wieder in Zeitlinie B rum-Kyle Reese-n um schlimmeres zu v-Moment, nein, geht ja nicht, sie hat bereits ge-Kyle Reese-t, d.h. sie hat bereits in die Vergangenheit eingegriffen und die Zukunft so geändert, dass wieder alles auf Zeitlinie A hinausläuft, mit dem Unterschied dass Mayuri nicht eine gewaltsamen Todes stirbt. Moment, also wenn Mikase lebt und Suzu mit ihrem Rum-ge-Kyle Reese-e dafür gesorgt hat dass Mikase und Oburi aufeinandertreffen um die Zeitmaschine zu erfinden, heißt das nicht dass sie schon wieder Ziel von Moeka und Co. werden und Mayuri schon wieder auf der Abschussliste steht? Aber, Moment, Moeka ist doch jetzt nicht mehr socially awkward, also ist sie jetzt gut? Und Mr. Braun auch? Aber, Moment, wenn er immer noch mitbekommt was oben im Labor abgeht, kriegt er dann nciht raus, dass da was läuft und wird wieder böse? Aber, Moment, SERN hat immer noch die Pläne für eine Zeitmaschine und schickt immer noch Leute durch die Zeit die als Wackelpudding enden! Heißt das nicht, dass die Menschheit auch in Zeitlinie B im Arsch ist? Muss Suzu schon wieder Kyle Reese-n und sich eine Bullshit Excuse aus dem Arsch leiern damit Oburi wieder die Zeit ändert? Oder bin ich einfach irre geworden weil die letzten zwei Episoden der Serie alles untergraben was die Serie zuvor etabliert hat und die Story in einem epischen Clusterfuck enden lässt?!
Oooohhhh, nie wieder Zeitreise-Stories...!
Alles in allem: selbst mit Episoden 23-24 ist Steins;Gate eine der besseren modernen Animu-Serien gewesen die ich in letzter Zeit gesehen habe. Intelligent, interessant (Jon Titor :A), witzig wenn es witzig sein wollte, dramatisch wenn es dramatisch sein musste, inszeniert mit wunderschönem Art Design (ich mag Mayuris Augenbrauen. Weiß auch nicht wieso), sehr gut animiert, okayer Soundtrack (das Opening ist derbe furchtbar mMn) - "Jormungand" bleibt trotzdem weiterhin meine Lieblingsserie von Weißfuchs :A
Narcissu
20.02.2014, 09:11
:A
Kann dir größtenteils zustimmen. Für mich hat Steins;Gate größtenteils durch die Charaktere gelebt. Der Plot wurde irgendwann so verwirrend, dass ich selbst nicht wusste, ob etwas einfach nicht logisch war oder ich es nicht verstanden hatte. Deshalb habe ich mir vorgenommen, es irgendwann nochmal zu gucken. Der Höhepunkt für mich war die Szene in der Daru erfahren hat, dass er Suzuhas Vater ist. Das hat seinem Charakter zum ersten Mal richtig Tiefe verliehen. Das Ende fand ich zwar nicht so schlimm wie du, aber jetzt auch nicht großartig. Ich hab da viele Erklärungen einfach nicht verstanden.
Gestört hat mich im späteren Serienverlauf auch die Tatsache, dass sie selbst in einer Serie wie Steins;Gate noch gezwungen Harem-Elemente unterbringen mussten.
Ach ja, guck bitte noch die OVA. Die gehört meiner Meinung nach zu den sinnvollsten OVAs, die eine Anime-Serie spendiert bekommen hat, und bildet einen sehr schönen Epilog. Der Film ist auch ganz nett, aber kein Must-Watch.
Liferipper
20.02.2014, 09:17
Hm, hat die Serie ein anderes Ende als das Spiel (bzw. Teile des Endes weggelassen)?
T.U.F.K.A.S.
20.02.2014, 09:30
Gestört hat mich im späteren Serienverlauf auch die Tatsache, dass sie selbst in einer Serie wie Steins;Gate noch gezwungen Harem-Elemente unterbringen mussten.
Ich weiß nicht, es hat mich anfangs mittelschwer genervt, dass alle weiblichen Geschöpfe in dieser Serie sofort akkute Hormonschübe bekommen wenn der spindeldürre Nerd-Dude im Weißkittel in ihrer Nähe ist, aber im Endeffekt denke ich mir: es ist 'ne VN-Adaption. Natürlich sind Harem-Elemente da drin. Der Regisseur wäre wahrscheinlich an einem "The Ring"-mäßigen Fluch gestorben wenn er eine VN-Adaption ohne Harem-Elemente gemacht hätte.
Mein Lieblingsmoment der Serie war btw.
die Schwarz-Weiß-Szene in Episode 11 (?) als Oburi das Bild mit dem blutigen Puppenkopf erhält und panisch zurück in seine Bude rennt, aus Angst dass Mayuri was passieren würde. Wurde zwar leider ein bisschen ruiniert durch "lol nackte Weiber in der Dusche", aber solange es anhielt war es badass. Und, ja, Darus Reaktion auf "Hwe's my dad" war auch sehr schön - vor allem weil er ab da irgendwie sehr viel ernsthafter wirkte als zuvor :A
Ach ja, guck bitte noch die OVA. Die gehört meiner Meinung nach zu den sinnvollsten OVAs, die eine Anime-Serie spendiert bekommen hat, und bildet einen sehr schönen Epilog. Der Film ist auch ganz nett, aber kein Must-Watch.
Die OVA steht noch auf dem Plan, yes :A
Kure-nai : Habe mich entschlossen es doch nach 7 Eps zu droppen, nachdem ich nur kurz durch die restlichen 5 Eps geskipped habe. Wie ich erwartet habe ist die Geschichte übler Murks. Insofern Damage Control. Loli hin oder her.
Interessanter Weise gibts auch 2 Ovas, die angeblich näher am LN, der Vorlage, sein sollen. Und, oh Wunder, die sind um einiges besser als eigentlich alles an der Serie. Ich ordne das einfach unter der Kategorie "vermurkste 'Adaption' wo jemand dachte, er könnte es besser als der eigentliche Autor" ein. Es gibt ein Mädel mehr, die es nicht in der Serie gibt, anscheinend einen ganz anderen Antagonisten und das Setting wirkt auch etwas anders. Sprich es scheint so, als wär der ganze Plot, den ich am Anime kritisiere, vermutlich gar nicht im Original gewesen. Wirklich verwundern tut mich das nicht, da der wirklich sehr unsinnig, komisch und irgendwie auch dämlich wirkte, aber nuja. Jedenfalls kann ich die OVAs empfehlen, die Serie nicht wirklich. N Manga gibts auch noch, ob der nochmal komplett anders ist? :D
edit: Ergo Proxy ist btw. auch dropped. Nachdem was ihr hier so noch drüber geschrieben habt. Ep 7+8 gingen zwar bergauf, sprich sie haben einiges erklärt, aber auch dafür wieder viele neue Fragen aufgeworfen und die Motivation kam immer noch nicht auf, weil die neuen Sachen schon wieder alles so zäh machen. :| Schade. Die Serie verpasst es echt das zu bieten, was der Zuschauer nun einmal erwartet. Man hat Fragen. Da kann man nicht ne halbe Stunde lang irgendwelche neuen Settings einführen, wenn der Zuschauer eigentlich nur ein paar Antworten auf bekannte Sachen oder das bisherige Setting möchte.
Bartender
So entspannend, so toll. Persönlicher Feel Good Animu
...and even though there was no Bartender present that night, tenderness was born.
:A
Der Manga ist allerdings total anders. Nicht lesen, wenn du mehr vom gleichen willst.
@Steel
Der Wechsel zur Steins;Gate Zeitlinie erfolgt erst nachdem Okabe nochmal die Ereignisse in der Alpha-Zeitlinie verhindert hat. Dabei ist es ja vollkommen egal ob sich die Ereignisse nochmal genauso wiederholen wie man sie bereits gesehen hat oder vollkommen anders. Okabe wird so lange die Zeit manipulieren bis er wieder in der Beta-Zeitlinie landet, nur das Kurisu diesmal am Leben ist während ihre Theorie dank des Metal-Upa vernichtet wurde. Und es ist vollkommen egal das SERN immer noch eine Zeitmaschine hat die sie eben, wie du bereits gesagt hasst, Leute in Wackelpudding verwandelt :D
Das Kommitee der 300 hat das dann vermutlich irgendwann fallengelassen um was neues zu probieren, wie man z.B. in Robotics;Notes sieht :D
Und wenn man nach dem Wiki geht arbeit Mr.Braun z.B. in der Steins;Gate Zeitlinie nicht für SERN und somit gibs da auch keine Probleme.
Liferipper
20.02.2014, 16:40
Noch mehr Steins;Gate-Erklärzeugs:
http://s7.directupload.net/images/140220/vg4zfucz.jpg
Erklärung:
Zu Anfang befinden wir uns in der A-Zeitlinie, in der in der Zukunft der dritte Weltkrieg ausbrechen wird, aber das weiß ja noch keiner.
1. Kyouma lebt fröhlich vor sich hin, bis er eines Tages Assistant trifft, die dann umgebracht wird. Daraufhin schreibt er eine Nachricht, die versehentlich zur ersten D-Mail wird.
2. Ausgelöst durch die D-Mail verlässt Kyouma die A-Zeitlinie und landet in der B-Zeitlinie. Hier droht kein dritter Weltkrieg, dafür Sern-Cyberpunk.
3. Stuff happens, bis es Kyouma schließlich gelingt, die erste D-Mail zu löschen (warum das dieselbe Wirkung hat, als wäre die Nachricht nie geschrieben worden, wird nicht erklärt).
4. Dadurch landet er wieder in der A-Zeitlinie.
5. Assistant ist tot, doch dann taucht Beito-Senshi auf unf informiert Kyouma über den dritten Weltkrieg.
6. Also reist Kyouma in die Vergangenheit, um die Welt (und seine Waifu) zu retten.
7. Metall-Upa, Rettung Assistants, wir sind in der S;G-Zeitlinie, in der es weder Sern-Cyberpunk noch Weltkrieg 3 geben wird, für den "jüngeren" Kyouma ist jedoch kein Unterschied zur A-Zeitlinie zu bemerken. (Den gescheiterten ersten Rettungsversuch inklusive neuer Zeitlinie habe ich aus Gründen der Einfachheit weggelassen).
8.-11. Der "jüngere" Kyouma erlebt genau dasselbe, wie der ältere, kehrt nach der Löschung der ersten D-Mail nicht in die A, sondern in die S;G-Zeitlinie zurück. Der ältere Kyouma nimmt den direkten Weg zu 12, aber da würde das Bild noch unübersichtlicher, als es sowieso schon ist :D.
12. Und dann lebten sie glücklich und zufrieden, bis...
13. (nicht mehr im Bild) Knight-hart einen IBN 5100 in die Finger bekommt, und dadurch alle in die Moecalypse-Zeitlinie schleudert. Siehe Steins;Gate 8-bit ;).
Heißt das, dass du lieber einen Inzest-Porno angucken würdest, oder das der User Da Capo ein motherfucking non incest porno ist?
8)
Ach nein, ich finde es nur irgendwie lustig wie mir die Serie vormachen will das der männliche Protagonist Hemmungen hat mit seiner sogenannten Schwester zusammen zu sein, obwohl die beiden überhaupt nicht verwandt miteinander sind.
Als ich das geschrieben habe, habe ich mich auch etwas verarscht von dem abrupten Ende der ersten Serie gefühlt. Da wusste ich aber noch nicht, das es von Da Capo 1 noch eine zweite Season gibt - die hat mir doch dann ganz gut gefallen und mich in dieser Hinsicht wieder versöhnt :)
Ich wollte mir jetzt noch Da Capo 2 und 3 angucken, aber da habe ich gehört das sie schlechter sein sollen - deswegen leg ich diese beiden Serien jetzt erstmal auf die lange Bank. Vielleicht später, wenn ich mal in der Stimmung dafür bin. Generell mag ich Romance ja immer.
Gott ist Saki Achiga-hen schnell. 3 Eps hat sie gebraucht um da anzukommen, wo Saki in Episode 25 hin kam. Soll man das Ding wirklich nach S1 schauen? Da S2 ja gerade erst läuft nehme ich das stark an, aber es ist irgendwie seltsam.
Achiga-Hen und die jetzige Serie zeigen beide das Turnier - nur eben auf der A bzw. der B Seite. Einige der Szenen werden in beiden Serien verwendet (die Flur Szene wo Saki auf die Achiga Girls trifft gabs auch in der jetzigen Serie) aber ansonsten spoilern sich die Serien gegenseitig nicht wirklich. Ergo: Schau das ruhig.
Ok, danke. Dann kann ich bedenkenlos weiter schauen. Mal sehen wie das funktioniert, da man logischerweise nach 3 Folgen weitaus weniger mit dem Cast verbunden ist als nach 25 Folgen voller Erfolgen und Misserfolgen.
Narcissu
21.02.2014, 22:59
The Tibetan Dog: Chinesisch-japanische Produktion; entsprechend auch hauptsächlich mit chinesischer Dub verfügbar. Das Setting von dem Film ist schon mal ziemlich cool – er spielt in den Bergen Tibets. Abgesehen davon war es aber ein recht durchschnittlicher Kinder-/Familienfilm. Die Thematik ist an sich interessant, aber die Geschichte ist niemals so wirklich spannend geworden und der Dämon war letztendlich auch ziemlich langweilig. Die Beziehung zwischen dem Jungen und dem Hund konnte mich leider auch nicht so richtig mitreißen. Es war Alles in Allem schon ein netter Film, aber trotz des Settings leider nichts Besonderes.
Jojo's Bizarre Adventure 10/26: Der Endkampf mit Dio ging dann ja doch recht zügig. Aber whoa, diese Wendung in Folge 9 hatte ich nicht erwartet. Die zweite Hälfte mit Jojo Jr. hat mir von Anfang an gleich richtig gut gefallen. Weil's fünfzig Jahre später in New York spielt, sind die Subs nun auch nicht mehr mit Alliterationen gespickt (nicht, dass ich das an sich schlecht fand; nur war es halt oft zu viel des Guten und etwas gezwungen). Ich mag den neuen Jojo jetzt schon. Schade, dass die Aufbauphase nach einer Folge schon vorbei ist. Ich mag es eigentlich, wenn die Story gleich spannend wird, aber beim ersten Teil mochte ich den Anfang am liebsten und hätte auch Jojo Jr. ein bisschen Ruhe gegönnt, bevor es so richtig anfängt.
Übrigens lese ich gerade, dass Shinsekai Yori am 15. April in Nordamerika als DVD/BD rauskommt. Hab ich ganz verpennt. Ich hoffe, die BDs sind regionenfrei, dann werde ich es mir sicherlich früher oder später importieren.
Knuckles
21.02.2014, 23:41
Übrigens lese ich gerade, dass Shinsekai Yori am 15. April in Nordamerika als DVD/BD rauskommt. Hab ich ganz verpennt. Ich hoffe, die BDs sind regionenfrei, dann werde ich es mir sicherlich früher oder später importieren.
Da es schon einen kompletten Packshot gibt, kannst du dich darauf freuen, denn die Discs werden Code A/B haben (sind also nicht ganz codefree, aber für unseren Markt sollte das reichen). Alternativ kannst du auch auf die UK Veröffentlichung warten, für die es aber noch keinen Termin gibt (und ich weiß nicht, ob da die BDs schon bestätigt wurden).
Narcissu
22.02.2014, 00:22
Da es schon einen kompletten Packshot gibt, kannst du dich darauf freuen, denn die Discs werden Code A/B haben (sind also nicht ganz codefree, aber für unseren Markt sollte das reichen). Alternativ kannst du auch auf die UK Veröffentlichung warten, für die es aber noch keinen Termin gibt (und ich weiß nicht, ob da die BDs schon bestätigt wurden).
All my thumbs up. :A:A:A:A:A:A
So, in meinen Ich-hab-kein-vernuenftiges-Internet-also-hole-ich-mal-meine-Backlogs-auf-Wochen habe ich jetzt auch endlich mal angefangen, Tengen Toppa Gurren Lagann zu gucken und bin bei Episode 8 angekommen.
... von der ich schon wusste, was passieren wuerde, weil der 'Twist' ja ziemlich das It Was His Sled (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/ItWasHisSled) des Anime ist. Bin ich eigentlich der einzige, der die Serie nicht so toll findet, wie alle sagen? Ich bin ehrlich gesagt ziemlich froh, dass sie Kamina abgetoetet haben und hoffe, dass das der Serie gut tut, denn die ersten acht Folgen waren wirklich immer nach Schema F. Simon heult rum, Kamina laesst irgendeinen motherfucking badass dummen Spruch vom Stapel, Simon kriegt sich wieder ein, FUCKING FIGHTING SPIRIT, Kampf gewonnen.
Ueberhaupt kann ich bisher nicht wirklich nachvollziehen, wieso die Serie immer in so hohen Toenen gelobt wird. Es scheint ein ziemlich generischer Mecha-Anime mit den typischen Gainax-Charakteren zu sein. Shinji Simon ist eine absolut nervige Heulsuse, die mir spaetestens nach dem dritten Nervenzusammenbruch so auf den Piss geht, dass ich jede Szene feiere, in der er auf die Fresse kriegt. Kamina war zwar ziemlich badass, aber den ganzen Plot um seine badassery zu bauen, ist auch nicht so wirklich das Gelbe vom Ei. Youko ist hingegen ziemlich cool, und ich hab's schon ein bisschen gefeiert, dass sie die Romanze zwischen ihr und Kamina tatsaechlich durchgezogen haben und es nicht bei halbgaren Anspielungen belassen haben. Insgesamt ist die Serie bisher allerdings bestenfalls oberes Mittelfeld, aber ich bin auch nicht wirklich der Mecha-Fan, vielleicht liegt's daran, dass ich nicht ganz so geflasht bin, wie alle anderen. Ich hoffe echt, dass der 'Twist' der Serie neues Feuer gibt, denn wenn das bis zum Ende so weitergeht, dann hab ich spaetestens nach Episode 12 keine Lust mehr, weiterzugucken.
So, in meinen Ich-hab-kein-vernuenftiges-Internet-also-hole-ich-mal-meine-Backlogs-auf-Wochen habe ich jetzt auch endlich mal angefangen, Tengen Toppa Gurren Lagann zu gucken und bin bei Episode 8 angekommen.
... von der ich schon wusste, was passieren wuerde, weil der 'Twist' ja ziemlich das It Was His Sled (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/ItWasHisSled) des Anime ist. Bin ich eigentlich der einzige, der die Serie nicht so toll findet, wie alle sagen? Ich bin ehrlich gesagt ziemlich froh, dass sie Kamina abgetoetet haben und hoffe, dass das der Serie gut tut, denn die ersten acht Folgen waren wirklich immer nach Schema F. Simon heult rum, Kamina laesst irgendeinen motherfucking badass dummen Spruch vom Stapel, Simon kriegt sich wieder ein, FUCKING FIGHTING SPIRIT, Kampf gewonnen.
Ueberhaupt kann ich bisher nicht wirklich nachvollziehen, wieso die Serie immer in so hohen Toenen gelobt wird. Es scheint ein ziemlich generischer Mecha-Anime mit den typischen Gainax-Charakteren zu sein. Shinji Simon ist eine absolut nervige Heulsuse, die mir spaetestens nach dem dritten Nervenzusammenbruch so auf den Piss geht, dass ich jede Szene feiere, in der er auf die Fresse kriegt. Kamina war zwar ziemlich badass, aber den ganzen Plot um seine badassery zu bauen, ist auch nicht so wirklich das Gelbe vom Ei. Youko ist hingegen ziemlich cool, und ich hab's schon ein bisschen gefeiert, dass sie die Romanze zwischen ihr und Kamina tatsaechlich durchgezogen haben und es nicht bei halbgaren Anspielungen belassen haben. Insgesamt ist die Serie bisher allerdings bestenfalls oberes Mittelfeld, aber ich bin auch nicht wirklich der Mecha-Fan, vielleicht liegt's daran, dass ich nicht ganz so geflasht bin, wie alle anderen. Ich hoffe echt, dass der 'Twist' der Serie neues Feuer gibt, denn wenn das bis zum Ende so weitergeht, dann hab ich spaetestens nach Episode 12 keine Lust mehr, weiterzugucken.
Ich war in deinen Schuhen und ich kann nur dazu sagen bleib am Ball, die Serie wird besser. Deutlich besser.
So, in meinen Ich-hab-kein-vernuenftiges-Internet-also-hole-ich-mal-meine-Backlogs-auf-Wochen habe ich jetzt auch endlich mal angefangen, Tengen Toppa Gurren Lagann zu gucken und bin bei Episode 8 angekommen.
... von der ich schon wusste, was passieren wuerde, weil der 'Twist' ja ziemlich das It Was His Sled (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/ItWasHisSled) des Anime ist. Bin ich eigentlich der einzige, der die Serie nicht so toll findet, wie alle sagen? Ich bin ehrlich gesagt ziemlich froh, dass sie Kamina abgetoetet haben und hoffe, dass das der Serie gut tut, denn die ersten acht Folgen waren wirklich immer nach Schema F. Simon heult rum, Kamina laesst irgendeinen motherfucking badass dummen Spruch vom Stapel, Simon kriegt sich wieder ein, FUCKING FIGHTING SPIRIT, Kampf gewonnen.
Ueberhaupt kann ich bisher nicht wirklich nachvollziehen, wieso die Serie immer in so hohen Toenen gelobt wird. Es scheint ein ziemlich generischer Mecha-Anime mit den typischen Gainax-Charakteren zu sein. Shinji Simon ist eine absolut nervige Heulsuse, die mir spaetestens nach dem dritten Nervenzusammenbruch so auf den Piss geht, dass ich jede Szene feiere, in der er auf die Fresse kriegt. Kamina war zwar ziemlich badass, aber den ganzen Plot um seine badassery zu bauen, ist auch nicht so wirklich das Gelbe vom Ei. Youko ist hingegen ziemlich cool, und ich hab's schon ein bisschen gefeiert, dass sie die Romanze zwischen ihr und Kamina tatsaechlich durchgezogen haben und es nicht bei halbgaren Anspielungen belassen haben. Insgesamt ist die Serie bisher allerdings bestenfalls oberes Mittelfeld, aber ich bin auch nicht wirklich der Mecha-Fan, vielleicht liegt's daran, dass ich nicht ganz so geflasht bin, wie alle anderen. Ich hoffe echt, dass der 'Twist' der Serie neues Feuer gibt, denn wenn das bis zum Ende so weitergeht, dann hab ich spaetestens nach Episode 12 keine Lust mehr, weiterzugucken.
Die ersten 8 Episoden waren trash, etwa wie der Anime Film Redline, was Spaß machen kann. Die zweiten 8 Episoden waren nur noch emo kagge. Ich habs dann gedropt und man kommt zu Teil 3, der dann nem Kumpel absolut missfallen hat, der noch Teil 1+2 mochte. Also nein, nicht jeder mags. Vor allem nicht komplett..
So, in meinen Ich-hab-kein-vernuenftiges-Internet-also-hole-ich-mal-meine-Backlogs-auf-Wochen habe ich jetzt auch endlich mal angefangen, Tengen Toppa Gurren Lagann zu gucken und bin bei Episode 8 angekommen.
... von der ich schon wusste, was passieren wuerde, weil der 'Twist' ja ziemlich das It Was His Sled (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/ItWasHisSled) des Anime ist. Bin ich eigentlich der einzige, der die Serie nicht so toll findet, wie alle sagen? Ich bin ehrlich gesagt ziemlich froh, dass sie Kamina abgetoetet haben und hoffe, dass das der Serie gut tut, denn die ersten acht Folgen waren wirklich immer nach Schema F. Simon heult rum, Kamina laesst irgendeinen motherfucking badass dummen Spruch vom Stapel, Simon kriegt sich wieder ein, FUCKING FIGHTING SPIRIT, Kampf gewonnen.
Ueberhaupt kann ich bisher nicht wirklich nachvollziehen, wieso die Serie immer in so hohen Toenen gelobt wird. Es scheint ein ziemlich generischer Mecha-Anime mit den typischen Gainax-Charakteren zu sein. Shinji Simon ist eine absolut nervige Heulsuse, die mir spaetestens nach dem dritten Nervenzusammenbruch so auf den Piss geht, dass ich jede Szene feiere, in der er auf die Fresse kriegt. Kamina war zwar ziemlich badass, aber den ganzen Plot um seine badassery zu bauen, ist auch nicht so wirklich das Gelbe vom Ei. Youko ist hingegen ziemlich cool, und ich hab's schon ein bisschen gefeiert, dass sie die Romanze zwischen ihr und Kamina tatsaechlich durchgezogen haben und es nicht bei halbgaren Anspielungen belassen haben. Insgesamt ist die Serie bisher allerdings bestenfalls oberes Mittelfeld, aber ich bin auch nicht wirklich der Mecha-Fan, vielleicht liegt's daran, dass ich nicht ganz so geflasht bin, wie alle anderen. Ich hoffe echt, dass der 'Twist' der Serie neues Feuer gibt, denn wenn das bis zum Ende so weitergeht, dann hab ich spaetestens nach Episode 12 keine Lust mehr, weiterzugucken.
Was mich an den ersten 8 EPs vorallem stört sind die ~3-4 Fillerfolgen, die nur daraus bestehen diese "Reise" gegen den Spiralking darzustellen. Gut, es werden neue Charaktere getroffen, aber da läuft halt echt jede Folge nach Schema F ab ohne dass der Hauptplot irgendwelche Fortschritte macht (was durch das erhalten eines Mechas und das Kombinieren schon eher passiert als durch das einsammeln von Random Person B).
Aber ja, schau weiter. Die Serie wird um einiges besser. Viel besser.
T.U.F.K.A.S.
22.02.2014, 09:08
Gucks weiter fuer den dritten Akt. Der dritte Akt duerfte das beste sein, was Mecha-Anime-technisch in den 2000ern aus Nippon rausgepupst wurde.
Knuckles
22.02.2014, 10:32
Will jemand meine Gurren Lagann-DVDs haben ( wenn wir schon dabei sind :D )?
T.U.F.K.A.S.
22.02.2014, 10:54
Will jemand meine Gurren Lagann-DVDs haben ( wenn wir schon dabei sind :D )?
Nenne einen Preis und sage mir welche Tonspuren drauf sind :D
@Alex: Vergiss, was du über Mecha-Serien weißt. TTGL ist, was passiert, wenn man einen Mecha-Anime macht, und die erste Story-Arc einen Veteran-Writer schreiben lässt, und die zweite Arc seinem fünfjährigem Sohn überlässt, einem Kind, das noch voller Fantasie steckt und sich von jeglicher Genre-Konvention lösen kann, wenn es ihm dabei hilft, etwas zu erschaffen, was total awesome ist.
Der Anfang verläuft etwas schleppend, vor allem Episode 4 ist Mist (Guest Director, anderer Zeichenstil, hat in Japan einen Shitstorm sondersgleichen ausgelöst), und ich habe Simon am Anfang genau so gehasst wie du, ja, ich hab mir sogar genau das gleiche gedacht, nämlich, dass ich die Serie wahrscheinlich aufgeben werde, weil ich diesen Shinji-Klon absolut nicht ab konnte. Aber Shinji und Simon haben einen wichtigen Unterschied (ohne viel zu spoilern): Simon kriegt seinen Shit together, bei ihm ist es eine Character-Arc, ein Held, der ganz unten anfängt und ganz oben aufhört.
Außerdem ist Viral Link aus Ocarina of Time. Ja, der Man ist einfach nur hot blooded.8)
La Cipolla
22.02.2014, 21:52
Gurren Lagann hat schon immer negative Meinungen bekommen. Die sind nur im euphorischen Gebrüll der Fans untergegangen. :D
Ich fand die Serie bis zum Twist echt cool, danach ging's erstmal bergab, bis zum zweiten Twist, dann war sie wieder kurz cool, und dann ging's wieder bergab. Aber ich weiß ja, dass ich hier relativ alleine dastehe, wenn ich das NOCH-EINS-DRAUFHAUEN immer nur zwei, drei Folgen lang lustig und dann eher langweilig und berechenbar finde. ;D
Gurren Lagann hat schon immer negative Meinungen bekommen. Die sind nur im euphorischen Gebrüll der Fans untergegangen. :D
Ich fand die Serie bis zum Twist echt cool, danach ging's erstmal bergab, bis zum zweiten Twist, dann war sie wieder kurz cool, und dann ging's wieder bergab. Aber ich weiß ja, dass ich hier relativ alleine dastehe, wenn ich das NOCH-EINS-DRAUFHAUEN immer nur zwei, drei Folgen lang lustig und dann eher langweilig und berechenbar finde. ;D
Jaja, der Manga ist sowieso bes- oh wait. :D
one-cool
22.02.2014, 22:13
...and even though there was no Bartender present that night, tenderness was born.
:A
Der Manga ist allerdings total anders. Nicht lesen, wenn du mehr vom gleichen willst.
Ich dachte der Anime basiert auf dem Manga O.o
La Cipolla
22.02.2014, 22:14
Tut meine Meinung ruhig ab, ich kann damit leben. ;)
Aber mal ernsthaft, Gurren Lagann hat ne ziemlich breite Rezeption gehabt. Der Hype war halt nur das, was immer am Ende angekommen ist. Gibt genügend, die damit gar nix anfangen konnten.
Tut meine Meinung ruhig ab, ich kann damit leben. ;)
Meinung
Gurren Lagann hat schon immer negative Meinungen bekommen. Die sind nur im euphorischen Gebrüll der Fans untergegangen. :D
Ich nehme "Tatsachenbehauptungen" für 300, Alex.
La Cipolla
22.02.2014, 22:49
Oh noes! :p
Sorry, ich halte schon die Klappe. Hype on.
Ich dachte der Anime basiert auf dem Manga O.o
Ja, aber der Manga hat sehr viel Hintergrundgeschichte zum Bartender und den anderen Charakteren und spielt größtenteils AUßERHALB der Bar. Ist auch ein Drama und keine Wohlfühl-Serie wie der Anime.
Narcissu
23.02.2014, 13:29
Country of Cherry Blossoms: Heute habe ich endlich die geistige Ruhe gefunden, mich mal wieder diesem Manga zu widmen. Im Gegensatz zu Town of Evening Calm spielt sich die Handlung von Country of Cherry Blossoms nicht so direkt nach dem Weltkrieg ab, sondern erst 1989 (bzw. etwas früher; es gibt einen Zeitsprung von 17 Jahren). Trotzdem sind die Spuren der Atombombe noch immer alles andere als verblichen. Auch so viele Jahre später sterben Menschen noch an den Folgen, aber was in dieser Geschichte beinahe bedeutsamer ist, sind die Erinnerungen der Leute, die unmittelbar vom Bombenabwurf betroffen waren. In einigen Rückblenden des Vaters der Protagonistin sieht man, wie er in der Nachkriegszeit lebte und seine mittlerweile verstorbene Frau kennenlernte, deren "Langsamkeit" auch auf die Strahlung zurückgeführt wurde. Ob das wirklich die Ursache war, wurde nie geklärt, aber sie starb einige Jahre später im Alter von 38. Das ist jedoch nicht die einzige Bindung des Vaters zur Vergangenheit: Zum fünfzigsten Todestag seiner am längsten lebenden Schwester reist er nach Hiroshima, um die Menschen, die seine Schwester kannten, zu bitten, ihre Erinnerungen zu teilen.
Es geht in Country of Cherry Blossoms aber nicht nur darum, sondern vor Allem auch um die Gefühle der Protagonistin, die immer noch stark durch ihre Vergangenheit geprägt werden. Nicht nur durch unmittelbare Folgen wie Tode von Verwandten, sondern durch die Mentalität der Leute, die die Zeiten miterlebt haben. Aber all dies wird mit einer sehr feinfühligen Alltäglichkeit erzählt, ohne zu dramatisieren. Der Manga ist definitiv kein Tear Jerker, aber dennoch zweifelsohne sehr traurig. Und mehr noch: Er hinterlässt einen bleibenden Eindruck und großen Respekt vor der Vergangenheit.
Nausicaä Band 2: Ich weiß gar nicht, warum ich so eine lange Lesepause gemacht habe. Der Manga ist noch immer toll – am besten gefällt mir die Darstellung der Welt mit den Sporenwäldern („Sea of Corruption“) und Salzmeeren. Definitiv eines meiner Lieblings-Postapokalypse-Settings. Manchmal verliere ich etwas die Übersicht, muss ich zugeben. Besonders in den Action-Szenen. Vielleicht, weil ich sonst kaum Manga lese?
Die Handlung unterscheidet sich auch stark vom Film. Oder eher gesagt: Sie ist sehr viel detaillierter, auf jeder Ebene, aber besonders auf politischer und charakterlicher Ebene. Der Sichtwinkel ist wesentlich weniger nausicaäzentrisch und man bekommt von allen Seiten viel mit. Ich finde die Rolle der Ohmu sehr spannend, und warum Nausicaä sie als die reinsten und edelsten Geschöpfe bezeichnet.
Oh Mann, Yuusha ni Narenakatta Ore wa Shibushibu Shuushoku wo Ketsui Shimashita/I Couldn't Become A Hero, So I Reluctantly Decided To Get A Job ist praktisch eine Serie im Stil von "XY with Hinako". :| Bin nicht aus Holz oder so, aber die Waifu-faggotry, die da serviert wird korrumpiert einen auf die Dauer garantiert.
Einige Sequels geschaut: Saki Achiga-hen, World God only knows - Goddess Arc und Symphogear G. 2 davon waren imo besser als der Vorgänger, eine schlechter.
Saki: Wie schon in der originalen Serie ist die zweite Hälfte besser. Aber allgemein fand ich das ganze besser als noch im Vorgänger. Schwer zu sagen warum, vermutlich hat die Autorin im Verlauf einfach die Mahjongg Spiele besser hin bekommen, nachdem sie etwas Übung bekommen hat. Oder es lag daran, dass hier weniger Fokus auf die Hauptchars gelegt wurde. Die besonderen Fähigkeiten der Hauptchars wurde teilweise erst in dem letzten Spiel gezeigt. Aber eins war wirklich mies. Das Episode 12 bzw. TV Ende. Ich bin so froh davon nicht die TV Version geschaut zu haben. Die Serie hat 16 Eps, aber die letzten 4 Eps kamen nur auf BD/Dvd. Übel. Es war zwar kein Cliffhanger aber.. man kann doch kein Ende mitten in ein Spiel legen, auch wenn gerade eine Runde vom Spiel vorbei ist. :|
Wie dem auch sei, jetzt gibts erst einmal nichts mehr, was sehr schade ist. Ich hätte schon noch Lust auf mehr, aber die nächste Serie läuft ja aktuell noch, wird mit Sicherheit eh nicht das Tunier beenden.. und wenn die letzte Folge auch so böse böse endet, wie die letzte TV Folge von Achiga-hen.. dann verzichte ich auch noch länger dankend. Dafür mag ich die Serie mittlerweile einfach zu sehr. 9/10
World God: Hallo Plot. Hallo extrem übertriebener Harem und der Versuch das ganze Ernst herüber zubringen. Tschüss World God Charm. Ich geb die Serie nicht auf, aber diese Season.. nein. Nein. Das meiste, was World God noch Charm gegeben hat, war hier nicht mehr vertreten. Die Story ist zudem auch nicht sonderlich gut, endet antiklimatisch und.. urks. Warum. Warum. 6/10
Symphogear G : Wohl DIE Überraschung. S1 war nicht schlecht, nein. Aber nach einem nicht allzu guten Anfang, der im Vergleich vom S1 Anfang so richtig abstinkt, einem sehr bekannt vorkommt und einem nicht allzu viel Hoffnung gibt, mausert sich die Serie. Enorm. Sie wird imo wirklich gut. Wenn ich die Serie Vergleichen müsste, dann wohl am besten mit Nanoha A's. Imo ist es sogar um einiges besser.
Gibt ein paar Probleme, z.B. bekommt die Protagonistin das Problem, dass überall wo sie mal zufällig hingeht es Bumm macht und Zeug passiert, so wie z.B. um Detektive immer Leute sterben, aber das kann man verkraften. Und dann scheint sich die Serie mehr auf Motivation und Charakterisierung von den Antagonisten zu konzentrieren, während die Protagonisten viel zu kurz wegkommen. (Ich lasse die "die gabs halt schon in S1" Ausrede nicht gelten) Aber die Serie funktioniert trotzdem sehr gut, vor allem auch dank den Antagonisten.
Die Action und Geschichte funktioniert hingegen generell ziemlich gut, da hier tatsächlich darauf Wert gelegt wurde, sowohl Protagonisten als auch Antagonisten mal gute und schlechte Situationen zu geben. Führt dahin, dass man sich nie sicher ist, ob da nicht noch ein Antagonist mehr exisitiert und man nicht weiß, dass es eh bis zum Ende dauert, eh die Protagonisten mal was gebacken kriegen. Mehr Spannung. Und viel mehr will die Serie nicht. Das Setting ist immer noch komisch, zwischendurch wird man auch mal mit einem Augenzwinkern darauf hingewiesen, dass hier nicht alles 150% Ernst ist, und dann gehts auch mal mit SPIRIT und HANDHOLDING los und es wird kräftig einen aufs Maul gehauen. Jaa.. da schien echt eine ganze Menge Nanoha durch. :D
Eine Sache möchte ich dann aber doch bemängeln. Etwas was einfach nur doof ist. Jede Anime Serie hat Episoden und man will ja auch irgendwie Zuschauer dazu animieren, weiter zu gucken. Aber Symphogear G schafft es wie keine andere Serie die letzten Momente von Episoden so wirken zu lassen, dass man nicht weiter schauen will. Es sieht verdammt oft so aus, als würde nun ein extrem dämlicher Plot Punkt kommen, der alles kaputt macht. Das passiert nicht. Was kommt ist immer komplett ok. Aber wie viele Anime zerstören sich durch dämliche Twists selbst? Man kann sich nie sicher sein, dafür gibts zu viel Mist auf der Welt. Ich kann es bei der Serie keinem übel nehmen, wenn man sie wegen so etwas dropt. Was imo sehr schade ist und nicht sein muss.
Nun, dritte Season Symphogear kann kommen. Knappe 9/10
Saika.
http://s22.postimg.org/mxspdz2i9/Commie_Yahari_Ore_no_Seishun_Love_Comedy_wa_Ma.jpg
>Insert Hikky spoofing Humbert Humbert talking about Lolita here
:hehe::A
DAYM, dieser Anime hat exzellente Performance der Synchronsprecher. :A Wer immer die kleine Schwester spricht, versteht was von ihrem Job.
New reaction image.
http://s28.postimg.org/lb23uzq8t/Commie_Yahari_Ore_no_Seishun_Love_Comedy_wa_Ma.jpg
Yahari Ore no Seishun Love Comedy wa Machigatteiru liefert bezüglich Charakterisierung und Dialoge alles, was ich mir von einem Anime wünsche. :A
Narcissu
23.02.2014, 23:19
Jojo's Bizarre Adventure 26/26: Es lohnt sich, ab und zu mal das Internet abzuschalten. Das habe ich nämlich heute gemacht und anschließend einen kleinen Jojo-Marathon hingelegt und die letzten 16 Folgen geguckt. Und es war toll. :A Ja, die Serie hat mir ziemlich gut gefallen. Das größte Manko für mich war nach wie vor die Übersetzung von gg, die zwischen genial und zu übertrieben oder weit hergeholt schwankte. Am schlimmsten fand ich die eingebauten deutschen (und anderen fremdsprachigen) Wörter, oft nicht einmal grammatikalisch richtig und auch nicht gerade passend. Auch die Episodentitel wurden sehr frei übersetzt bis zu einem Grad, bei dem es kaum noch eine Verbindung zwischen japanischem und englischem Titel gab. Na ja, insgesamt konnte ich aber damit leben, denn die sprachliche Qualität war natürlich trotzdem höher als beim Durchschnittssub.
Der zweite Teil von Jojo hat mir insgesamt ein bisschen besser gefallen als der erste. Ich mochte beide Jojos, aber Joseph war wesentlich unterhaltsamer und seine Gintoki-Art einfach nur herrlich. Außerdem waren seine Kämpfe insgesamt wesentlich spannender. Allerdings liefen sie alle nach dem gleichen Muster ab: 1) Es wir gekämpft... 2) Es sieht aus als ob Jojo verliert 3) Kurz vor seinem vermeintlichen Tod zieht er noch einen Ass aus seinem Ärmel. Das war meistens cool, aber ein bisschen Variation hätte nicht schaden können.
Die Antagonisten fand ich ganz cool, vor Allem natürlich Wham. Cars war am Ende dann doch ziemlich lame, hat aber immerhin noch einen coolen Godmode ausgepackt. Sehr schön fand ich auch die Beziehung zwischen Jojo und Caesar. Die beiden waren coole Bros. Rudolf von Stroheim war letztlich auch cooler als gedacht – immer wieder lustig, auf welche Weise die Japaner Nazis in Anime und Manga vorkommen lassen.
Was ich auch mochte war die Art der Erzählung, besonders beim Ending als man erfahren hat, was mit den Charakteren in den nächsten Jahren passiert ist. Hänger gab es keine, auch wenn nicht alle Folgen gleich spannend waren, aber immerhin wurden keine langen Kämpfe gegen sinnlosen Unterlinge dazwischengeworfen. Hätte ich eine stärkere Bindung zu den alten Shounen-Serien, hätte ich Jojo's Bizarre Adventure sicherlich noch eine Ecke cooler gefunden. Aber auch so mochte ich die Serie ziemlich gerne.
Der April kann kommen. :A
T.U.F.K.A.S.
24.02.2014, 19:26
So, nachdem Ran des öfteren von SaiKano (She, the ultimate weapon) geredet hatte und weil ich mir selbst es zur Challenge gemacht habe, in jede Gonzo-Serie zumindest mal reinzugucken, habe ich eben gerade angefangen damit und bevor ich lobe direkt mal drei Sachen die mich jetzt schon an der Serie nerven:
1. Die englische Dub saugt Affenklötze. Und das ist sehr merkwürdig, weil die englischen Synchros von Gonzo-Produktionen im Normalfall allererste Sahne sind (Chrno Crusade, Blue Sub No. 6 (MIR EGAL WAS DU SAGST RAN ICH MAG DAS!), Welcome to the NHK, Hellsing, und selbst Kacke wie Burst Angel und Witchblade hatten gute bis sehr gute englische Synchros - ich will sogar behaupten dass sie teilweise besser sind als die Originalspuren). Echt schade...
2. DAT FUCKIN CHARACTER DESIGNS. Ich habe die gesamte erste Hälfte der (fantastischen!) ersten Episode nur gebraucht um mich an die Knollennasen, die allgemein merkwürdigen Gesichtsproportionen und diese - äh - komischen Augenpartien zu gewöhnen. Da kriegt man ja Schädeltrauma von wenn man die glatt polierten Charakterdesigns in Blue Sub No. 6 mit den sehr rauh, gleichzeitig naturalistisch und derbe künstlich wirkenden Designs hier vergleicht. Im Endeffekt passen sie gut rein in die Serie, denk ich, aber wow - im ersten Moment war ich mittelschwer geschockt :D
3. Alter, jedes Mal wenn Chise sich entschuldigt, müsste man einen trinken - man wäre in der Mitte der ersten Episode lattenstramm. Und sie ist ein Timid Girl. Ich hasse Timid Girls. Aber hier bin ich halbwegs cool damit weil die Serie augenscheinlich etwas vermitteln will was über "Stille Wasser sind tief, dreckig und lassen sich gerne von Tentakeln fingern/hacken ihren untreuen Freunden die mongoloide Rübe ab und gehen damit segeln" hinausgeht.
Ansonsten dürfte die erste Episode eine der besten ersten Episoden überhaupt in einer Gonzo-Serie sein. Von der süß aufgemachten (markiert diesen Tag im Kalender, ich habe "süß" gesagt und es so gemeint!) unschuldigen Teenieromanze mit dem Tausch-Tagebuch bis hin zu dem intensiv inszenierten Luftangriff samt Tod eines Nebencharakters war das richtig cooles Zeug. Außerdem ist Chise ein Schulmädchen das sich in eine mo'fuckin' Cyborg-Kampfmaschine mit 'nem Jetpack und 'ner Gatling Gun verwandelt. Wer das nicht cool findet, hat keinen Sinn fürs Schöne. Und einen kleinen Pimmel.
Auch wenn ich mich schon darauf gefasst mache, dass der Anime mein Lieblings-Action-Subgenre in Stücke reißen wird - SaiKano wird mir denk ich mal Freude bereiten. Ich sage extra nicht "Spaß machen", weil der Anfang der Serie alles andere als das vermuten lässt.
Edith:
"There's no such weapon that doesn't kill."
Und dann ihr entblößter Oberkörper - oh mein Gott, von hier an wird's nur noch schlimmer, oder? :(
Edith:
"There's no such weapon that doesn't kill."
Und dann ihr entblößter Oberkörper - oh mein Gott, von hier an wird's nur noch schlimmer, oder? :(
LEIDE FÜR MICH!
Knuckles
24.02.2014, 20:10
Ich hab den Anime von SaiKano bis heute nicht gesehen, aber der Manga war sowas von... scheiße! :D
Bis heute bereue ich jeden Cent, den ich dafür ausgegeben habe.
Lest Ai-Ren. :|
Srsly, Leute die sich verzweifelt und irre lieben >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> linkische Teenager, die sich betrügen und den Weltuntergang auslösen.
Don Cuan
24.02.2014, 20:27
Ein alter Klassenkamerad hat mir immer davon vorgeschwärmt… allerdings hatte der auch immer von Da Capo geschwärmt, weswegen ich noch nicht in SaiKano reingesehen habe.
T.U.F.K.A.S.
24.02.2014, 21:34
LEIDE FÜR MICH!
TU ICH! SECHS EPISODEN DRIN UND ES WIRD NUR GEHEULT! KANN NICHT MAL WAS NETTES PASSIEREN?! :(
Edith:
Nein, es passiert nichts nettes. D:
SECHS EPISODEN DRIN UND ES WIRD NUR GEHEULT!
Du schaust Letter Bee? Warum wird in Anime immer so übertrieben geheult. Ich mein ok, manchmal macht es ja Sinn, aber die Japaner übertreiben das immer.. meine Güte. :(
>Watching Saikano
>Expecting something nice to happen
my sides
>Watching Saikano
>Expecting something nice to happen
my sides
Also ich fand ja die Previews immer schön. :|
T.U.F.K.A.S.
24.02.2014, 23:28
>Watching Saikano
>Expecting something nice to happen
my sides
Why the fuck would something nice ever happen?! (http://www.youtube.com/watch?v=iicTW-PQ9S8) :(
Ich wusste dass es hart wird, aber ich habe nicht unbedingt damit gerechnet, dass die Serie...
... innerhalb von 9 Folgen im Prinzip fast den kompletten Main Cast tomino't (und vorher auf jede erdenkliche Art und Weise psychisch bricht). Ich meine, Jesses... und alle sterben sie so furchtbar brutale Scheißtode, allen voran Akemi :(
ABER der Soundtrack ist fett:
http://www.youtube.com/watch?v=vMhCksxLn80
Hat ein bisschen was John Carpenter'iges. I like :A
Edith Episode 11:
MANN RAN ICH HASSE DICH!
Luthandorius2
24.02.2014, 23:41
Davon hab ich sowohl Serie als auch die kurze OVA gesehen. Ist aber ewig her. Einer meiner ersten "richtigen" Anime(abseits von dem was im deutschen TV so lief). Viele fanden das ja damals irgendwie toll, aber mir hat das nicht so gefallen. Nicht so mein Geschmack, mit diesen Waffen, die aus der rauskommen.
Da war die OVA glaub irgendwie besser(und auch schneller vorbei - was gut ist)... aber wirklich erinnern kann ich mich daran nicht mehr. Ist halt ewig her.
---
Psycho Pass endlich fertig geguckt. Bin zufrieden. Meine vorige Meinung die ich hier irgendwo postete in Hälfte der Serie, bleibt bestehen. Besser als Romance-Anime die Beziehung zwischen Akane und Kogami. Das war richtig gut gemacht hier. Dieses ernsthafte mehr auf Freundschaft als unnötig gezwungen irgend nen Romanceplot aufzuzwingen. Und natürlich auch das mit den Männern - Kogami und Makishima, die irgendwie doch Gemeinsamkeiten hatten.
Werde auf jeden Fall hier ne Ausnahme machen von meiner üblichen Vorgehensweise, keine Movies zu gucken. Movie der da wohl noch kommen soll(ich hoffe das wird kein ausschließlicher Summary der Serie - hat man ja auch öfter sowas) wird geguckt. Weitere Staffel auch.
Mal gespannt was denn für die zweite Staffel in Frage käme. Hoffentlich kein anderer Hauptchar auf den der Fokus gelegt wird. Das mit Akane Tsunemori passt gut und wir haben ja noch Kogami irgendwie in Freiheit. Da könnte man eröffnen mit normalen Kriminalfällen die Akane mit ihrer neuen Kollegin bearbeitet. Eventuell noch neue Enforcer ums Team aufzustocken. Und dann irgendwie später Kogami einführen der dann plötzlich versucht das Sybil System zu zerstören - aber eben eventuell auf anderen Wegen ohne unnötige Verbrechen zu begehen. Wäre schon geil wenn am Ende irgendwie als Auflösung das System zerstört würde, da Akane ja auch nicht so zufrieden ist - auch wenn sie es momentan als einzige Möglichkeit ansieht.
Aber gern bis dahin auch noch mehrere Staffeln.
Ich wusste dass es hart wird, aber ich habe nicht unbedingt damit gerechnet, dass die Serie...
... innerhalb von 9 Folgen im Prinzip fast den kompletten Main Cast tomino't (und vorher auf jede erdenkliche Art und Weise psychisch bricht). Ich meine, Jesses... und alle sterben sie so furchtbar brutale Scheißtode, allen voran Akemi :(
Der Tod von Akemi war so ziemlich der Anime-Moment, der mich am meisten mitgenommen hat. Das ist die besagte Episode, nach der ich 'ne Woche Pause machen musste mit der Serie, weil ich einfach psychisch nicht mehr konnte. Und danach wird's halt nicht besser.
Wenn Du durch bist, lies uebrigens durchaus auch mal den Manga. Zumindest den letzten Band, der hat naemlich ein anderes (und mMn. besseres) Ende.
Narcissu
25.02.2014, 11:24
Hanamaru Kindergarten 12/12: Nach Jojo hatte ich das Bedüfnis nach einer leichtherzigen, warmen Feel-Good-Slice-of-Life-Serie und habe mich für Hanamaru Kindergarten entschieden. Da geht's um einen Dude, der nach der Schule beginnt, im Kindergarten zu arbeiten. Eine schöne Mischung aus Humor, Coming-of-Age und einer Prise Romance. Ich hatte viel Spaß an der Serie, auch wenn ich gerade die Kinder in der Serie gar nicht so toll und Anzu sogar oft ein bisschen nervig fand. Ein bisschen doof ist es auch, dass aus der Beziehung zwischen Tsucchi und Yamamoto nichts geworden ist. Yamamotos einseitige Naivität wurde anfangs durchaus lustig ausgespielt, aber im Verlauf der Serie einfach viel zu stark ausgereizt, weshalb auch das Ende nur mäßig zufriedenstellend war. War aber trotzdem Alles in Allem eine nette Serie, die man wunderbar mal zwischendurch gucken kann.
Soul Eater 6/51: Fuck yeah, sieht das awesome aus. Die erste sechs Folgen hatte ich vor vier Jahren oder so schon mal gesehen, aber kann mich an kaum etwas erinnern. Aber damn, es fällt mir gerade kaum ein Anime ein, dessen Artstyle ich so cool finde wie den von Soul Eater. Die Charakterdesigns sind stark shounentypisch, aber trotzdem weit cooler als der Genredurchschnitt, aber was truely awesome ist, ist dieser Halloween-Style und die wunderbare Farbpalette. Darüber könnte ich echt ewig schwärmen.
Abgesehen davon war die Serie auch ziemlich cool bisher. Recht sympathischer Charaktere, lustiger Humor, schön klassische Prämisse. Wird weitergeguckt.
Tamayura ~hitotose~ 1/12: Da ich vor dem Einschlafen noch etwas ganz ruhiges brauchte, habe ich mal zu dieser Serie gegriffen. Die OVAs hatte ich vor Monaten schon mal gesehen und fand sie nett, aber nicht allzu interessant. Mittlerweile weiß ich aber besser, was mich erwartet. Deshalb mochte ich die erste Episode auch. Tamayura ist mehr noch als die meisten anderen Iyashi-keis einfach die ultimative Idylle. Ruhige Musik, liebe Charaktere, weiche Farben, idyllische Hintergründe, seichtes Slice-of-Life. Die meisten werden es langweilig finden, aber ich mag's, aber merke trotzdem, dass ich noch ein paar weitere Folgen brauche, um richtig Lust auf mehr zu kriegen. Was ja auch genretypisch ist.
T.U.F.K.A.S.
25.02.2014, 15:49
SaiKano fertsch. Inklusive der OVA (die furchtbar ist! :()
Ich glaube ich mag die Serie eher für das was sie versucht als für das was sie letztendlich tut. Meiner Meinung nach hätte man Episoden 11 und 12 genauso gut rauskürzen können, das grenzte fast schon an Füller-Material. Zudem ist Shuji als Charakter sehr merkwürdig:
Auf der einen Seite spornt er seine Cyborg-Waifu an, weiter zu leben. Auf der anderen Seite will er mit ihr abhauen und nichts mit den Militärfutzis zu tun haben, obwohl das heißen würde dass seine Waifu draufgeht. Was er nicht will, denn am Ende von Episode 12 händigt er den Futzis die Olle ja wieder aus damit sie nicht stirbt. Nur um dann mit ihr die drittalbernste Anime-Sexszene aller Zeiten in Episode 13 zu haben (nur getoppt von "Megazone 23 Part 2" und "Mezzoforte"). Und dann hat er nochmal einen glorreichen Einfall als er dann laut rausrülpst dass jeder leben will, obschon ihm klar sein sollte dass Chise mittlerweile batshit crazy geworden ist und die Sache mit "Menschheit ausrotten" ziemlich ernst nimmt. Warum hat er nicht da einen seiner kevlarwestenzerschmetternden Pimpsmacks ausgeteilt, mit denen er bereits Akemi zweimal kurz vors Wachkoma geschlägert hatte?
Kurzum: er ist keine komplette Weichflöte, füllt allerdings gegen Ende wieder diesen "Useless boyfriend"-Tropus aus den ich ach so sehr liebe.
Und am Ende ist er der einzige Mensch der noch lebt, während die "alte Welt" (oder nur Chise) nur noch in seinem Kopf existiert. Und anscheinend hat sie ihn auch noch unsterblich gemacht wo sie schonmal dabei war.
Yay?
Das große Problem hier ist nicht einmal das Pacing, das nur gegen Ende wirklich heftig ins Stolpern kommt - es ist einfach nur die Tatsache, dass Gonzo hier voll in den KeyAni-Gang schaltet und sobald alles bereits schlimm genug ist...
(mit dem Großteil des Casts tot und der Welt kurz vorm allgemeinen Totsterben)
... es noch schlimmer macht. Und es ist irgendwann nicht einmal tragisch gewesen für mich, sondern ab einem bestimmten Punkt war es nur noch albern:
Chises Body Horror-Einlagen: tragisch. Steel nimmt die Hand vor den Mund und macht "oh neeeiiiin...".
Tetsus Tod: tragisch. Steel schluchzt ein bisschen.
Akemis Tod: extrem tragisch. Steel heult.
Chises klischeehafte Yandere-Fick dich-Gespaltene Persönlichkeit: ... eh? Steel kichert.
Chises "Tod": nach der Sexszene auch eher "eh?". Steel muss sich erstmal von der schmalzigen Sexmusik erholen und kichert wegen der eher not-so-special effects.
Riesenfetter CG-Tsunami der alles andere tötet was Shuji gutfindet: wieder sehr tragisch. Das hatten seine Eltern nun echt nicht verdient :(
Tod der Menschheit: bereits im Intro gespoilert. Eh.
Shujis "Brazil"-Moment: halb-tragisch, halb-unfreiwillig lustig.
Im Endeffekt mag ich allerdings, dass die Serie wirklich jeden Charakter als, naja, Charakter darstellt. Außer Chise, deren Geheule mir gerade in den letzten zwei, drei Episoden wirklich hart auf die Nüsse ging und die so gar keine wirkliche Entwicklung durchmacht. Shuji macht eine Entwicklung durch, aber diese Entwicklung hat so viele merkwürdige Kehrtwendungen innerhalb der Geschichte dass sein Verhalten wirklich manchmal als "doof wie Scheiße" zu erachten ist, siehe Spoiler oben.
Ich mochte allerdings abgesehen vom heftigst aufgesetzt wirkenden und mMn unnötig zynischen Ende (das Manga-Ende macht nebenbei erwähnt auch nicht viel mehr Sinn) so ziemlich fast alles an der Serie: ich mochte die Charakterdesigns immer mehr je länger ich die Serie schaute, ich mochte Teile des Soundtracks,
(das Opening, die Sexmusik und der Untz-Untz-Bumstechno als der Tsunami kommt können allerdings kacken gehen)
ich mochte die Ambitionen der Serie und bis Episode 10 würde ich das Ganze sogar als sehr sehr gelungen bezeichnen - aber die letzten drei teilweise wirklich sehr blöden Episoden und die manchmal sehr heftigen tonalen Umschweife machen da einiges zunichte, mMn.
Also, ja, soviel dazu. Ich geh wieder spaßige Sachen gucken...
one-cool
25.02.2014, 16:20
Yahari Ore no Seishun Love Comedy wa Machigatteiru liefert bezüglich Charakterisierung und Dialoge alles, was ich mir von einem Anime wünsche. :A
OreGairu ist sowas von überragend. Letztes Jahr locker unter meinen Top 5 des Jahres :o
Sagte ich schon: Überragend. Und der fricking Grund, warum ich für jede Brain's Base Serie gerade gehyped bin.
Das einzige was mich nervte war die Perspektive und der Artstyle manchmal... Aber das Storyboard ist so grandios dafür.
(dass ich mal ne Show schon gesehen habe... Die du gerade entdeckst. Das dürfte wohl ein first sein.)
Don Cuan
25.02.2014, 16:30
Die Serie hab ich AFAIR nach 10–20 Sekunden gedroppt, gelöscht und doppelt überschrieben. :^)
Ich wette, du mochtest Onani Master Kurosawa auch nicht und bist auch sonst ein schlechter Mensch. :|
Narcissu
25.02.2014, 17:10
Die Serie ist definitiv eine der besten des letzten Jahres. Der Hauptcharakter gehört imo auch mit zu den coolsten, die sich in solchen Serien finden lassen und hat mit seinem Zynismus und seinen Argumentationen für beste Unterhaltung gesorgt.
one-cool
25.02.2014, 17:16
Ich wette, du mochtest Onani Master Kurosawa auch nicht und bist auch sonst ein schlechter Mensch. :|
ahahahahahahahaha!
Seriously. Ahahahaha.
Ich wette, du mochtest Onani Master Kurosawa auch nicht und bist auch sonst ein schlechter Mensch. :|
Ich finde es immer noch sehr interessant, wie eine Serie mit so einem Thema so gut sein kann. Vor allem wie das ganze auch beendet wird, wir rund die Geschichte war. Ich hab so etwas nicht erwartet.
Abseits davon schaue ich nun Hyouka. Kyo Ani hat soo viel Budget. Das sieht so gut aus. Besser als die meisten Filme sogar. Nebst backgrounds auch bei den Details der Chars bzw. die Haare der Mädels.. hatte da jemand beim Staff nen Fetisch oder wat? :D Die Serie leidet wirklich stark darunter, dass es keine verständliche Dub gibt. Da passiert so viel aufm Screen, dass es wirklich helfen würde nicht immer Subs lesen zu müssen. :|
Narcissu
25.02.2014, 18:39
Warte nur auf die Kirschblütenstürme in der letzten Folge. ;D
Und ja, gerade weil Hyouka auch noch recht dialoglastig ist, wäre eine Dub nett. Andererseits habe ich mir keine Lust, mir von einer mittelmäßigen Sprecherin "I'm curious" auf Englisch anzuhören, das war im Japanischen schon schlimm genug. Abgesehen davon fand ich die Serie aber ziemlich gut, wobei ich die einzelnen Fälle unterschiedlich interessant fand und eigentlich die Charakterinteraktionen am meisten mochte.
Andererseits habe ich mir keine Lust, mir von einer mittelmäßigen Sprecherin "I'm curious" auf Englisch anzuhören, das war im Japanischen schon schlimm genug.
Naja. Es stimmt schon, dass das voice acting nicht typisch 0815 Anime ist, sondern, dass sie schon versucht haben gewisse Akzente zu setzen die bei einer neuen Dub natürlich schlechter sein könnten. Also bei den beiden Mädchen. Aber der Rest interessiert Kyo Ani eh nicht. Man sehe sich nur dieses Ending an.. 90 Sekunden voller "Mädchen räkeln sich aufm Bett". (könnte auch als Ending für ne Yuri Serie durchgehen..)
Naja, wie dem auch sei, ich kenn nur 3 Episoden und bisher gefallen mir auch eher die Charakterinteraktionen. Ki ni naru mag ich aber weniger als das andere Mädel. Weitaus weniger. Snarky ist immer gerne gesehen. Die allererste Szene mit ihr zeigt schon sehr gut, warum ich sie mag. Auch wenn ich verpasst habe, wann sie dem Classic Club beigetreten ist. (das haben sie vermutlich gekonnt übersprungen)
Narcissu
25.02.2014, 19:07
Das zweite Ending ist dafür umso besser, für alle vier Charaktere. Inhaltlich ohne Frage eines der cooleren Anime-Endings.
Tatsächlich haben Oreki und Chitanda auch weniger Development als die anderen beiden. Oreki ein bisschen, aber Chitanda bleibt die ganze Serie hindurch gleich. Hat mich nicht groß gestört, ich mochte sie trotzdem, aber die anderen hatten ein bisschen mehr Tiefe.
Keyblader
25.02.2014, 20:06
Golden Time, EP 1-19
Nichts viel zu sagen, da ich kP hab. Schöner Anime.
Clannad EP 1-10
Auch ein schöner Anime :c
Ich kann meine Meinung nicht äußern, da ich selber nicht weiß wie ich die Animes finde, ich weiß nur das ich sie gut finde.
LG Key
Das zweite Ending ist dafür umso besser, für alle vier Charaktere. Inhaltlich ohne Frage eines der cooleren Anime-Endings.
Das klingt so, als wenn du denkst, dass ich das erste Ending nicht gut finden würde. Nein im Gegenteil. Man muss halt Prioritäten setzen, und ich finde jeden Versuch Erotik nicht nur durch plumpe nackte Tatsachen oder boob/panty-shots herüber zubringen schon durchaus lobenswert. Da muss man nämlich viel mehr mit Gestik, Mimik etc. arbeiten. Ob es jetzt zum Anime passt.. das ist ne komplett andere Sache. Vermutlich nicht wirklich. Aber das ist ok. Die K-On Endings waren z.B. auch alle.. nuja. Besonders. :)
Ich kann meine Meinung nicht äußern, da ich selber nicht weiß wie ich die Animes finde, ich weiß nur das ich sie gut finde. Nach welchen Kriterien hast du die den ausgewählt? Wolltest du einfach Anime anschauen und... das war Anime, 10/10, die Rollen wurden sogar von Japanern gesprochen?
Don Cuan
25.02.2014, 22:02
Ich wette, du mochtest Onani Master Kurosawa auch nicht und bist auch sonst ein schlechter Mensch. :|
50% dieser Aussage sind falsch.
T.U.F.K.A.S.
25.02.2014, 22:06
Nach welchen Kriterien hast du die den ausgewählt? Wolltest du einfach Anime anschauen und... das war Anime, 10/10, die Rollen wurden sogar von Japanern gesprochen?
Aber dafür wurds von Koreanern animiert! Kulturauftrag durch Länderbündnis! 11/10!
Gurren Lagann ist besser geworden. Viel besser. Episode 15, Alter!
So ein mordscooler Kampf zwischen Simon und dem Spiral King. Ich hab ja nicht damit gerechnet, dass er ihn am Ende echt plattmacht, weil die Serie ja noch 12 Folgen hat, aber dann ziehen sie jetzt wohl noch einen Bigger Bad aus dem Hut. Es bleibt spannend.
Achja, 16 ist ein Recap (war doch 16 und nicht 17, eh?). Kann man skippen, kann man aber auch nochmal angucken um zu sehen, wie klein diese Serie angefangen hat und bis wo sich das ganze entwickelt hat. xD
Nimm dir auf jeden Fall etwas Zeit für die folgenden Parts. Nach Folge 8 und 15 musste ich mich erstmal hinsetzen. Ab Folge 21 konnte ich nicht mehr und musste alles in einem Rutsch sehen. Der letzte Arc ist eine einzige großartige Fahrt, die man nicht durch unwichtige Sachen wie RL oder Schlaf unterbrechen sollte.
edit: Verdammt, jetzt musste ich das Final rewatchen. Fuck, fuck.
Man muss noch dazu sagen, die ersten paar Folgen des dritten Arcs sind verhältnismäßig lahm (also, sind immer noch gut, imo, aber verglichen mit dem Rest der Serie... xD), aber die Folgen danach toppen (mal wieder) alles bisher da gewesene.
Narcissu
25.02.2014, 23:27
Das klingt so, als wenn du denkst, dass ich das erste Ending nicht gut finden würde. Nein im Gegenteil. Man muss halt Prioritäten setzen, und ich finde jeden Versuch Erotik nicht nur durch plumpe nackte Tatsachen oder boob/panty-shots herüber zubringen schon durchaus lobenswert. Da muss man nämlich viel mehr mit Gestik, Mimik etc. arbeiten. Ob es jetzt zum Anime passt.. das ist ne komplett andere Sache. Vermutlich nicht wirklich. Aber das ist ok. Die K-On Endings waren z.B. auch alle.. nuja. Besonders. :)
Ich mochte das erste Ending durchaus auch. War halt so eine "reine" Sache, was ich als Fanservice durchaus mag, im Gegensatz zu den von dir erwähnten plumpen Pantyshots etc. Aber es war an sich nichts Einzigartiges. Solche Endings haben einige Animes.
Das zweite ist da schon ein bisschen besonderer: Passt zur Serie, sieht toll aus, hat einen netten Hintergrund und erzählt noch eine kleine Geschichte samt Charakterinteraktionen. Wirst du sehen wenn du so weit bist.
Man muss noch dazu sagen, die ersten paar Folgen des dritten Arcs sind verhältnismäßig lahm (also, sind immer noch gut, imo, aber verglichen mit dem Rest der Serie... xD), aber die Folgen danach toppen (mal wieder) alles bisher da gewesene.
nevermind
Der Arc an sich ist auch großartig, trotzdem finde ich die ersten ~4-5 Folgen vergleichen mit dem was vorher war und dem was danach kommt relativ lahm. Quasi so wie die Folgen 4-6, die ich auch recht lahm finde, verglichen mit denen davor und denen danach.
Narcissu
25.02.2014, 23:37
Der Arc an sich ist auch großartig, trotzdem finde ich die ersten ~4-5 Folgen vergleichen mit dem was vorher war und dem was danach kommt relativ lahm. Quasi so wie die Folgen 4-6, die ich auch recht lahm finde, verglichen mit denen davor und denen danach.
nervermind
lol
Protip: es geht gerade um Gurren Lagann.
Ich unterteile das wie folgt:
Arc 1: Bis einschließlich Kaminas Tod.
Arc 2: Bis einschließlich dem SIeg über Lord Genome.
Arc 3: Krieg gegen die Anti Spiral.
Also quasi jedes mal wenn sich das OP ändert. xD
Edit: Hm, ich sollte mal mehr als einen Satz lesen. Coming of Age, okay... aber Romance...? xD
Und wtf zu den Namen. Bei welcher Serie bist du, Narcissu? xD
Top Kommunikation hier :D
Wir sollten demnächst grundsätzlich keine Namen mehr nennen, das erhöht die Spannung über was man eigentlich gerade redet :A
Narcissu
25.02.2014, 23:51
Oh, lol. Da habe ich wohl ein paar Beiträge übersprungen.
Offenbar hat Lightning Returns meine Birne matschig gespült, das wird's sein.
Ich hab gerade noch drei Folgen nachgeschoben und ... boah.
Ich glaube, ich habe noch niemals in einem Anime einem Charakter so sehr einen schmerzhaften Tod gewuenscht wie Rossiu. Was fuer ein unglaublich selbstherrlicher •••••••. Ich meine, es ist natuerlich wahnsinnig gutes Writing von Gainax, dass es wirklich schafft, mich einen Charakter dermassen hassen zu lassen ... das ist auf einem Level mit der Abneigung, die ich gegen Dolores Umbridge in Harry Potter empfunden habe, aber es ist wirklich schwierig, da nichts in den Bildschirm zu schmeissen.
Wenn der am Ende einen Karma Houdini zieht, werd ich sauer. Ich will, dass er leidend zugrunde geht. Simon soll ihm mit seinem Bohrer die Gliedmassen zermahlen und dann seinen Kopf abreissen und dann in seinen Hals pissen und seine matschigen Ueberreste dieser Donnerfotze Kinon in den Rachen stopfen, bis sie dran erstickt. FUCK!
Ich muss ins Bett ... aber ich will weitergucken ... aber ich muss ins Bett ... aber ich will weitergucken ...
Ich muss ins Bett ... aber ich will weitergucken ... aber ich muss ins Bett ... aber ich will weitergucken ...
Geh lieber ins Bett, es wird mit jeder Folge sonst nur noch schlimmer. :D
T.U.F.K.A.S.
26.02.2014, 06:36
Ich muss ins Bett ... aber ich will weitergucken ... aber ich muss ins Bett ... aber ich will weitergucken ...
Guten Morgen - willkommen in meinem Kopf als ich damals Gurren Lagann in einer Rutsche an 'nem Wochenende geguckt habe! :hehe:
... jetzt hab ich ernsthaft Bock das nochmal zu gucken - alleine wegen des letztens Arcs! D:
one-cool
26.02.2014, 14:56
Darn.
Onani Master Kurosawa Novel gefunden.
Gelesen.
:A
Gibt es von dem Autor noch mehr? Hab mal seine Webseite abgecheckt
http://isekainovel.web.fc2.com/
Aber wirklich was übersetzt wurde ja nicht glaube ich...
Wonderwanda
26.02.2014, 14:56
Ich bin diese Ferien dabei mal ein paar Anime nachzuholen, da ich sonst kaum noch schaue. Und eigentlich wollte ich in Tiger & Bunny nur mal kurz reinschauen, um zu sehen, woher eigentlich der ganze Yaoi-Krams auf Tumblr kommt (:bogart:. Ähem.)... Doch dann hab ich die Serie in einem Rutsch komplett angeguckt. :D.
Wenn man sich an ein paar 3D-Patzer gewöhnt hat (Fire Emblem...), ist die Serie ja mal geiler Scheiß. :A. Der tolle Superhelden-Cheese, die Over-the-Top-Charaktere, die offensichtlichen Klischées, die """subtile""" Werbung, diese Gay Vibes und die herrliche Dummheit dieser Serie haben mich voll mitgerissen. Sie hat einfach unheimlich Spaß gemacht. Ich habe nur eine Beschwerde: Warum hat Fire Emblem keine eigene Folge?! Ansonsten bin ich gnadenlos begeistert.
Ich bin fast schon traurig, dass die nächsten Anime alle ziemlich ernster sein werden. :D. (Psycho-Pass und Fate/Zero stecken in den Startlöchern.)
T.U.F.K.A.S.
26.02.2014, 15:10
Ich hadere schon seit langem mit mir selbst, ob ich der Serie mal 'ne Chance gebe. Gay Vibes schocken mich nicht so, ich mag Cheese (ansonsten hätte ich niemals einen Anime von Gainax durchgehalten), ich mag Action, ich mag Buddy Cop-Filme - also sollte die Serie eigentlich okay sein für mich, oder?
Und laut deinem Bericht scheint die Serie ja lustig-dumm zu sein statt dumm-dumm :A
Wonderwanda
26.02.2014, 15:18
Ich hadere schon seit langem mit mir selbst, ob ich der Serie mal 'ne Chance gebe. Gay Vibes schocken mich nicht so, ich mag Cheese (ansonsten hätte ich niemals einen Anime von Gainax durchgehalten), ich mag Action, ich mag Buddy Cop-Filme - also sollte die Serie eigentlich okay sein für mich, oder?
Und laut deinem Bericht scheint die Serie ja lustig-dumm zu sein statt dumm-dumm :A
Ja, die Gay Vibes übersieht man auch gerne mal (außer bei Fire Emblem). :D. Aber man kann sie finden, wenn man nach ihnen sucht! Und Buddy-Cop beschreibt es schon recht gut.
Ansonsten nimmt sich die Serie auch wirklich nicht ernst. Man ist sich total bewusst, dass alles voller Klischées ist und nutzt das vollkommen aus. Ich hatte zwar stellenweise Angst, dass es irgendwann eine Dark- und/oder Angsty-Wende macht, aber die Serie ist sich erstaunlich treu geblieben. Deshalb funktioniert die Dummheit durchweg. :D.
Wenn dir Pacific Rim gefallen hat, es hatte für mich so ungefähr dieses Level von Awesome Stupidity. Ich empfehle sie vollkommen, wenn man mit lustigen Superheldenmechakäse glücklich ist.
Also ich fand, dass die Serie zwischendurch doch zu ernst wurde. (oder alternativ zu behämmert) Habe sie auch deshalb nie ganz geschaut. Wusste imo nicht so ganz, was sie wollte.
Keyblader
26.02.2014, 18:11
Nach welchen Kriterien hast du die den ausgewählt? Wolltest du einfach Anime anschauen und... das war Anime, 10/10, die Rollen wurden sogar von Japanern gesprochen?
Also ich guck eigentlich nur die Animes von den ich höre die sein gut. Sonst suche ich mir keine selber aus, da ich weiß nicht welche ich gucken oder nicht gucken will.
So, Gurren Lagann durch.
Ernsthaft, ich musste ein wenig mit mir kaempfen bei dem ganzen Technoshit am Ende. Wahrscheinlichkeitsaendernde Raketen? Ernsthaft? Aber der Endkampf war ganz grosses intergalaktisches Tennis. Und kein Gainax Ending! Ich hab ja bei der vorletzten Folge, wo sie alle in der Matrix waren und dieser ziemlich minimalistisch gezeichnete Anti-Spiral-Hannes da ankam, echt gedacht, dass ich da jetzt irgendein metaphorisches Bullshit-Ende kriege, aber nein. Sogar einen Epilog, der relativ zufriedenstellend ist. Simon kriegt sein Maedchen (wenn auch nur fuer 'ne halbe Minute) und es gab nicht mal irgendeinen Last Minute Twist. Aber die arme Youko hat's echt nicht verdient, als Doombitch abgestellt zu werden.
9/10.
Und es wird zum Ende hin recht offensichtlich, dass der halbe TTGL-Staff an Kill la Kill mitarbeitet. :D
Hoffen wir, dass sie bei KLK genauso mit dem Budget haushalten, wie bei Gurren Lagann. :D
Schön, dass du durch bist. Gurren Lagann ist eine der besten Anime-Serien, die ich kenne und beweißt, dass Kinderserien nicht stumpf sein müssen.
Dann kannst du dir ja jetzt die beidne Filme angucken. Oder zumindest die jeweils ~20-30 Minuten Alternativmaterial am Ende (in der Form von veränderten Endkämpfen). Zumindest für die Alternativszenen lohnt sich das.
Ach und natürlich die Parallel Works (https://www.youtube.com/playlist?list=PL00E273E419E130D1). Vorallem das 8te (https://www.youtube.com/watch?v=1e2CiFbmQEg&index=10&list=PL00E273E419E130D1) ist sehr genial, da es quasi die Vorgeschichte erzählt (kommt auch genau so im ersten Film als "Intro" vor).
Edit: Und Apropos Yoko, sie hatte damals ein Musikvideo (https://www.youtube.com/watch?v=7vnj0s1ChqM&list=PL00E273E419E130D1) bekommen! Das Lied ist auch nen ziemlicher Ohrwurm, imo. <3
Darn.
Onani Master Kurosawa Novel gefunden.
Gelesen.
:A
Gibt es von dem Autor noch mehr? Hab mal seine Webseite abgecheckt
http://isekainovel.web.fc2.com/
Aber wirklich was übersetzt wurde ja nicht glaube ich...
Afaik gibt es auch noch die Onani Master Kurosawa Drama CD, die ist aber nicht übersetzt worden.
Moyashimon - Ich kann ziemlich gut nachvollziehen wieso das nicht wirklich populär gewesen ist im wilden Westen. Mal sehen ob das noch irgendwie interessant wird.
Narcissu
28.02.2014, 00:49
Manga oder Anime? Wie weit bist du? Schon Lust gekriegt, Surströmming zu probieren? (Die Teile dürfen übrigens wegen Explosionsgefahr nicht in Flugzeugen transportiert werden – kein Witz!)
Ich hadere schon seit langem mit mir selbst, ob ich der Serie mal 'ne Chance gebe. Gay Vibes schocken mich nicht so, ich mag Cheese (ansonsten hätte ich niemals einen Anime von Gainax durchgehalten), ich mag Action, ich mag Buddy Cop-Filme - also sollte die Serie eigentlich okay sein für mich, oder?
Und laut deinem Bericht scheint die Serie ja lustig-dumm zu sein statt dumm-dumm :A
Steel, erinnerst du dich an meine Beschwerde, dass es kaum mehr Serien mit realistischen Familien gibt, weil alles auf dem Inzest-Fanservice-Altar geopfert wird? Tiger&Bunny hat keinen Inzest-Fanservice-Altar. Tolle Charaktere, tolle Charakterbeziehungen, und das Ende fand ich absolut genial.
T.U.F.K.A.S.
28.02.2014, 09:11
Wenn dir Pacific Rim gefallen hat, es hatte für mich so ungefähr dieses Level von Awesome Stupidity. Ich empfehle sie vollkommen, wenn man mit lustigen Superheldenmechakäse glücklich ist.
PR is not stupid >:( It has a normal head.
<- Fanboy
@Inzest-Altar-sensei: Ich erinnere mich dunkel, ja :D Kein Inzest-Altar ist schonmal grundsätzlich ein Plus, Buddy Cop ist ein Plus, Sunrise ist ein Plus (Valfralf vergebe ich denen trotzdem nie) - ach, warum nicht? :hehe:
Utena durch.
Ich gebe es ganz offen zu: ich verstehe diese Serie nicht. Zum Ende hin war's echt noch schlimmer. Okay, Akio war offenbar eine Reinkarnation von diesem Prinzen und Anthy von dessen Schwester, und weil sie in irgendeinem vorherigen Leben Scheisse gebaut hat, wurde sie jetzt damit bestraft, die Rosenbraut zu sein. Was aber die Rosenbraut jetzt genau ist, weiss ich nicht wirklich. Und das Ende ... ich bin mir nicht sicher, ob Akio jetzt gewonnen hat oder ob Utena gewonnen hat. Offenbar hat sich alles wieder auf Anfang zurueckgestellt, Akio sucht sich neue Duellanten, aber Anthy sucht Utena, die aus irgendeinem Grund verschwunden ist, was aber keinen grossartig zu stoeren scheint.
Die Serie ist cool, aber sie ist mitunter so stark metaphorisch und die Story haengt so extrem zwischen den Zeilen, dass es schwierig ist, einem roten Faden zu folgen. Spass macht sie trotzdem, schon alleine wegen den vielen coolen Symbolen, in die man viel reininterpretieren kann. Am Ende ist's dann wohl doch eine Coming-of-Age-Geschichte mit einem riesigen Sack Symbolismus auf dem Ruecken.
8/10
one-cool
28.02.2014, 23:09
Utena durch.
8/10
uuuuuh, das shoujo Evangelion....
Egal, wieviel man darüber nachdenkt, es bleiben doch am Schluß einige Fragen über. Wollte über die Show eh mal etwas mehr schreiben, aber die Zeit...
Was ist nun eigentlich mit der Stopuhr? Anthy? Was ist mit den Sternen, die man sieht? Trickperspektive, so wie die unendlichen Ziele, die man an sich selbst hat?
Die Serie ist aber ziemlich vage, wohl aber ein richtig gutes Erlebnis und ich finde, jeder kann irgendwas für sich darin finden, gerade was die Aussagen, Metaphern und Symbolismus angeht.
Auf der andren Seite, was persönliches Amusement angeht, ist die Serie für mich dann doch nicht ganz oben dran. Erinnerte mich ein wenig an Shinsekai Yori... aka Das ist echt gut, und es gibt selten so ne Show wie die hier... Aber warum kann ich es nicht vollends genießen?
T.U.F.K.A.S.
01.03.2014, 00:08
Utena durch.
Ich gebe es ganz offen zu: ich verstehe diese Serie nicht. Zum Ende hin war's echt noch schlimmer. Okay, Akio war offenbar eine Reinkarnation von diesem Prinzen und Anthy von dessen Schwester, und weil sie in irgendeinem vorherigen Leben Scheisse gebaut hat, wurde sie jetzt damit bestraft, die Rosenbraut zu sein. Was aber die Rosenbraut jetzt genau ist, weiss ich nicht wirklich. Und das Ende ... ich bin mir nicht sicher, ob Akio jetzt gewonnen hat oder ob Utena gewonnen hat. Offenbar hat sich alles wieder auf Anfang zurueckgestellt, Akio sucht sich neue Duellanten, aber Anthy sucht Utena, die aus irgendeinem Grund verschwunden ist, was aber keinen grossartig zu stoeren scheint.
Die Serie ist cool, aber sie ist mitunter so stark metaphorisch und die Story haengt so extrem zwischen den Zeilen, dass es schwierig ist, einem roten Faden zu folgen. Spass macht sie trotzdem, schon alleine wegen den vielen coolen Symbolen, in die man viel reininterpretieren kann. Am Ende ist's dann wohl doch eine Coming-of-Age-Geschichte mit einem riesigen Sack Symbolismus auf dem Ruecken.
8/10
Guck den Film, da werden ALLE Fragen beantwortet! :A
Kann jemand diesen Troll da füttern? Er ist ziemlich schwächlich.
Manga oder Anime? Wie weit bist du? Schon Lust gekriegt, Surströmming zu probieren? (Die Teile dürfen übrigens wegen Explosionsgefahr nicht in Flugzeugen transportiert werden – kein Witz!)
Nee du, fermented seal ist interessant genug haha. Ich guck mir den Anime gerade an, bei Episode 5 und denke mal ich werds beenden und danach Silverspoooooon. Trotdem denke ich, das der Anime und der Manga nicht wirklich etwas für das westliche Publikum wären.
Hey habt ihr eigentlich schon gesehen das Oyasumi PunPun jetzt bei Tokyopop erhältlich ist für fast 9 euro? Und Uzumaki auch? Hätte nicht erwartet das Manga fast so wertvoll sind wie Gold. Außerdem darf Tokyopop und die anderen Verlags Eunuchen mal gerne auch etwas für das männliche Publikum veröffentlichen. Kann ja nicht sein das bei den drei Buchläden die es hier bei mir im Norden gibt 3/4 nur aus yaoi und boys love besteht und es sind nicht mal der gute Stoff!
Yaoi und BL ist ein Wachstumsmarkt, eh. Konkret gibt es außer Ralph König nix in die Richtung und somit machen sich die wachsenden Zahlen der Verkäufe in dem Genre sehr gut in der Jahresbilanz.
Das ist eigentlich alles. Das Hauptproblem dabei ist, dass sie sehr viel ...durchschnittliches und sehr wenig wirklich lesenswertes für Leute, diie mit dem Durchschnitt schon durch sind veröffentlichen. Es ist immer noch leichter, anständigen BL als Scanlation als in den Verlagsprogrammen zu finden.
Für Männer gibt es jetzt nun endlich die ganzen Jiro Taniguchi-comics. Ist so ziemlich die einzige Form von Männerzentrischer Unterhaltung, die nicht gänzlich bescheuert ist oder fallengelassen wird da die Deutschen auch mit Fantasy-Nationalismus ihre Problemchen haben (looking at you, Panini, habe dem Verlag noch immer nicht vergeben, dass sie Red Eyes aus dem deutschen Programm nahmen, es in Frankreich und Italien aber weiterhin veröffentlichen).
Und für das allgemeine Publikum gibt's den trashigen Frauenporno - Midnight Secretary z.B. und Usamaru Furuya. Ich hoffe mal, dass sie Short Cuts jetzt endlich auch auf den europäischen Markt bringen.
Naja, es stimmt schon, dass der größte Anteil vom deutschen Manga Markt ~14 Jahre alte Mädchen als Zielgruppe haben. Demnach gibts auch viel BL. Interessanterweise wird vieles sogar in diese Zielgruppe geschoben, obwohl das in Japan nicht so war. Darunter fällt einiges an Yuri und generell Zeug mit weiblichen Protagonisten. Ich kaufe nicht viel Manga, aber ich besitze z.B. "A Lollipop or a Bullet". Und hier merkt man sehr gut die gewollte Zielgruppe am Stil der Übersetzung. Was extrem schade ist. Der Manga ist eigentlich ein sehr guter Mystery/Tragedy/Psychological Manga.. aber der Stil der Übersetzung. Urks. Meine Herren. Das schlimmste daran ist, dass natürlich keine Jugendlichen diese Manga übersetzen, wodurch also so eine pseudo jugendliche Sprache gezeigt wird und dann noch eine Priese girly-ness reingeschoben wird.. argh. Es hätte zwar noch viel schlimmer sein können, aber für mich war das schon ein ganz schöner Minuspunkt.
Naja egal, on topic:
Fate/kaleid liner Prisma☆Illya : Season 1 anime. Hier muss man natürlich etwas Vorwissen haben. Wer nichts mit Magical Girl Tropes oder dem Fate Universum anfangen kann, hat natürlich einen Nachteil. Wenn man das aber kennt, kann der Anime ziemlich gut sein. Man kann sich darüber beschweren, dass Illya zu anders als in Fate/Stay Night agiert oder das ganze Ding zu anders ist. Aber imo nutzt es einige Sachen des Universums recht nett. Gegner, Kampfstile und die "weniger ernsten" Seiten von den Fate Chars, die vorkommen.
Im Prinzip kann man sich das Ding als Magical Girl Geschichte mit genre savvy Protagonist (und device) vorstellen. Dadurch startet das ganze denkbar dämlich wobei die Geschichte langsam ernster wird. Wobei hier eigentlich die Parodie Elemente nur subtiler werden. Die Serie weicht nie vom normalen magical girl Pfad ab, und mag es auch zwischendurch gerne noch mal zu übertreiben. Es ist mir auch schwer wirklich viel zu kritisieren, weil die Serie sich sehr bewusst ist, was sie macht. Wenn man nur auf die Geschichte selbst guck, dürfte einem Miyu's Entwicklung gegen Ende zu schnell vorkommen. Aber das bemerkt eben auch Illya.. und ist im Prinzip nur Teil der Genre Übertreibung. Während NanoFate sich nur tief in die Augen schauen und sich feste drücken, sowie Haarbänder tauschen.. naja.. heh.
Wie dem auch sei, bin ziemlich zufrieden. Verglichen mit z.B. der Neptunia V Geschichte weiß diese Serie viel besser Parodie und Ernst zu verbinden. Man könnte sagen, der Serie fehlt ein klarer Antagonist, aber die Chars hatten genug mit sich selbst zu tun. Da war keiner nötig. Ganz zu schweigen davon, dass die Geschichte noch nicht zu Ende ist.
Narcissu
01.03.2014, 17:02
Fate/kaleid liner Prisma☆Illya
Ich fand die Idee eigentlich auch ganz niedlich, aber die Charaktere waren dann doch letztlich ziemlich uninteressant und das Drama extrem aufgesetzt. Ist sicher teilweise dem Genre zu verschulden, aber leider verliert sich das meiste in dem Anime letztendlich in Nichtigkeit: Die Charaktere, der Plot und die Ernsthaftigkeit. Ernsthaftigkeit im Sinne von "die Teile des Plots, die sich ernst nehmen". Also Parodie fand ich's stellenweise gelungen, aber ganz zufriedenstellen konnte mich das nicht. Ich hatte das Gefühl, dass der Anime nicht so reicht wusste, was er sein will. Season 2 werde ich mir trotzdem ansehen, ganz so schlecht fand ich's ja auch nicht.
Ich hatte das Gefühl, dass der Anime nicht so reicht wusste, was er sein will.
Das ist eigentlich ganz einfach. Ein Mahou Shoujo Anime, wo die Protagonistin und die devices genre savvy sind. Das führt zu relativ viel Humor am Anfang. Die eigentliche Geschichte ist immer "ernst", arbeitet aber eben mit solchen Chars. Deshalb fand ich den Mix zwischen Parodie und Ernst gelungen, weil es keine Unstimmigkeiten gab. Die Chars hatten ihre klaren Handlungsweisen. Größtenteils. Bei Rin kann man sich vielleicht etwas drüber streiten.
Chars uninteressant ist so ne Sache. Ein ganzer Haufen ist hier Fate, lediglich Miyu ist ja nicht schon vorher bekannt. Illya agiert etwas anders, aber man kann sie etwas als HF Illya ansehen. (ihre sadistische Seite wird nur einmal kurz als comedy untergebracht) Miyu wird ja noch ne Hintergrundsgeschichte haben, das wurde geteased aber mehr bisher nicht. Ebenso Illya, da ist auch irgendwas nicht ganz so normal und stimmig. Die Serie hat sich nun erst einmal mit deren Beziehung beschäftigt. Ist imo ok.
Ich finds auch interessant, dass du das Drama aufgesetzt fandest. Meiner Meinung nach war es das nämlich nicht. Illya's Problem kam eben vom genre savvy sein. Wenn cool zu cruel wird, quasi. Miyu.. naja. Wie gesagt, ihre Vergangenheit kennt man nicht. Aber das, was man weiß, rechtfertigt sie eigentlich auch. Vielleicht ging das ganze um Miyu etwas schnell. Die meisten mahou shoujo Serien haben "active befriending". Da werden in der Regel Gegner durch starke Explosionen konvertiert und zu Verbündeten gemacht. Hier wird ein anderer Weg gegangen, aber imo war das ok. Ihr Hintergrund muss natürlich stimmen, wenn er kommt, und passen. Sie war ja verzweifelt genug ihr Leben zu riskieren nur um "Essen, ein Zuhause" etc. zu bekommen.. und Illya ist die erste Person, welche sie als "Freund" ansah. In gewisser Weise sehr typisch mahou shoujo, nur ist der ganze Mist, der dafür verantwortlich war, eben noch ungeklärt. Im Gegensatz zu z.B. Fate in Nanoha S1 wo das mit dabei war.
Don Cuan
01.03.2014, 19:43
(looking at you, Panini, habe dem Verlag noch immer nicht vergeben, dass sie Red Eyes aus dem deutschen Programm nahmen, es in Frankreich und Italien aber weiterhin veröffentlichen).
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies – für dich als Österreicher umso ärgerlicher – aus Indizierungsgefahr in Deutschland geschehen ist. In Frankreich lag die Serie auch für vier Jahre (2007–11) brach, wobei ich nicht weiß was da der Stein des Anstoßes ist. Dummerweise habe ich Band 9 nirgends wieder zum Verkauf gefunden. Und Amazon will Band 12 und 14 nicht richtig listen, sodass ich ihn nicht.
Panini ist ohnehin ein selten inkompetenter Verlag, der wahrscheinlich bald so viele Serien in den Sand gesetzt hat wie die gesamte Konkurrenz zusammen.
Und für das allgemeine Publikum gibt's den trashigen Frauenporno - Midnight Secretary z.B. und Usamaru Furuya. Ich hoffe mal, dass sie Short Cuts jetzt endlich auch auf den europäischen Markt bringen.
Oh, von Short Cuts habe ich mal einen Band auf dem Grabbeltisch für 1€ oder so ergattert. Außerdem habe ich noch Lychee Light Club. Usamaru Furuya hat schon was.
NMan kann sich darüber beschweren, dass Illya zu anders als in Fate/Stay Night agiert oder das ganze Ding zu anders ist.
Wenn man nur den Fate-Anime kennt, okay, aber das ist so gut wie gar kein Hintergrundwissen. Wer aber Ilya aus dem Taiga Dojo oder Hollow Ataraxia kennt, sollte sich eigentlich beschweren können. Ich fand Kaleid Liner eine ganz nette Art, ein AU zu kreiren, indem das arme Mädchen nicht Spießruten laufen musste - so von wegen "Ich setz' dich jetzt im Winter im Wald aus, beschwör' Berserker oder sieh zu, wie du klar kommst." Selbst Rin ist ja noch relativ Canon, wenn man HA als Grundlage nimmt (jetzt wäre die Frage wie canon HA ist...).
Aber stimmt schon - Kaleid Liner ist wohl ziemlich uninteressant, wenn man die Anspielungen nicht versteht. Ist ja auch primär eine Parodie auf das Fate-Universum, ähnlich wie Carnival Phantasm es damals auf das gesamte Nasuverse war. Wobei das besser funktioniert hat, da es wirklich nur Parodie war und dabei viel aufgegriffen hat, was Nasu storymäßig leicht vergeigt hat.
Hoffentlich kommt bald eine gesubbte Version von Kara no Kyoukai: Gospel in the Future. Ich mochte die Novel, aber bin echt gespannt, wie sie DAS umgesetzt haben. Der Twist an der ganzen Sache war ja schon in Buchfrom extrem kryptisch. Und dann ist da ja noch die neue KnK-Sidestory...
Das folgende Review koennte einige Rechtschreib- und Logikfehler enthalten, da ich wegen dem Besuch einer Karnevalsparty gerade leicht angetrunken bin. Ich bitte dies zu entschuldigen.
Als naechstes auf der Liste der nachzuholenden Serien habe ich gestern und heute, vor der Karnevalsparty, in Darker Than Black reingeschaut -- bisher bis Folge 6. Die Praemisse der Serie ist ziemlich cool, und vom Feeling her ist es irgendwie Hamatora in ernst. Ich weiss allerdings nicht, ob ich dieses Format, was die Serie faehrt, auf Dauer gut finde. Ein Story-Arc erstreckt sich immer ueber zwei Folgen und ist, mehr oder weniger, in sich abgeschlossen. Es gibt eine Hintergrundgeschichte, aber zumindest bisher noch keine uebergreifende Handlung. Der Protagonist ist ziemlich cool, allerdings finde ich das mit dem episodischen Format einhergehende Wechseln der Nebencharaktere schon recht nervig. Da hat man sich gerade an eine Figur gewoehnt, und schon wird sie abgeschoben, weil der Arc vorbei ist. In den ersten beiden Folgen hab ich noch gehofft, dass Hamaguchi, oder wie sie hiess, in den Main Cast kommt, weil sie cool war, aber nee, abgeschoben. Genau so Carrie das Firestarter-Schulmaedchen aus dem zweiten und Havoc aus dem dritten Arc.
Gut, ich meine, Hamatora macht im Prinzip das selbe, mystifiziert die Hintergrundgeschichte aber nicht dermassen, dass man einfach mehr will. Die ganze Story um das Hell's Gate und die Vertragspartner (oder wie auch immer man keiyaku-sha sinnvoll uebersetzen moechte) ist schon cool, aber es wird, zumindest bisher einfach zu wenig Information dazu geliefert.
Mal schauen, wie's weitergeht. Potential hat die Serie, aber wenn's so streng episodisch bleibt, wird's mich vermutlich am Ende unbefriedigt zuruecklassen.
Narcissu
02.03.2014, 00:53
Es bleibt nicht dauerhaft episodisch. Es gibt zwar später noch Charakterepisoden zu Yin, Huang und Mao (wobei letzte auch in Darker Than Black 2 gewesen sein könnte), die hauptsächlich von der Vergangenheit erzählen, aber die sind trotzdem toll, da sie den Charakteren erheblich mehr Tiefe verleihen. Schon in den nächsten Folgen sollten auch die episodischen Folgen aber für die Handlung sehr wichtige Informationen enthalten und in der zweiten Hälfte der Serie gibt es einen wesentlich stärkeren Handlungsfluss, besonders gegen Ende.
Die zweite Staffel ist dann gar nicht mehr episodisch.
Es muss mal wieder gesagt werden.
Es gibt keine 2. Staffel.
Narcissu
02.03.2014, 01:37
Es muss mal wieder gesagt werden.
Es gibt keine 2. Staffel.
Ach, immer dieser Hater. ^_–
Die zweite Staffel fand ich nur unwesentlich schlechter als die erste. Sie hatte aber definitiv einen besseren Geschichtsfluss und ließ sich wunderbar an einem Stück gucken. Das einzige große Problem war die Rahmenhandlung. Und nein, Hei ist auch hier ein toller Charakter. :>
Ach ja, Ranmaru, vor der zweiten Staffel UNBEDINGT die OVAs gucken, das ist eine Notwendigkeit.
Kara no Kyoukai - Extra Chorus: Gewohnt Kara no Kyoukai: Schöne Szenen, sehr viel philosophisches Gerede. Das Wiedersehen mit Asagami Fujino war nett, auch wenn ich echt überrascht war, dass sie sich an alles erinnert und trotz Blindheit immer noch ihre Kräfte + Clairvoyance hat, womit sie nach wie vor brandgefährlich ist. Allerdings hatte Touko Shiki im Krankenhaus ja auch erklärt, dass Mystic Eyes und Augenlicht nicht zusammenhängen, sie also immer noch die Linien sehen würde, selbst wenn sie sich selbst blendet. Wird hier dann wohl ähnlich sein. Die Querreferenzen auf die anderen Episoden waren auch sehr nett. (:
Die ganze Katzensache sollte wohl nur ne Metapher für Shiki+Mikiya sein. Fand ich etwas ereignislos, aber hey, Katzen!
Jetzt fehlt nur noch Gospel in the Future. :A
So, meine TM-Gefasel-Quote wäre dann wohl auch wieder erfüllt fürs erste~
Narcissu
02.03.2014, 01:46
Oh, wusste gar nicht, dass Extra Chorus schon gesubbt ist.
Ich hab letzten erst mal Epilogue gesehen. Das war quasi nur philosophisches Gerede mit atmosphärischen Hintergründen. Ab und zu fand ich es aber ein bisschen zu meta – die ganze Sache mit Shiki und SHIKI und dem kollektiven Bewusstsein hat mir nicht immer ganz eingeleuchtet. War aber trotzdem schön, allein schon wegen der des Schnees. ^^
Wenn man nur den Fate-Anime kennt, okay, aber das ist so gut wie gar kein Hintergrundwissen. Wer aber Ilya aus dem Taiga Dojo oder Hollow Ataraxia kennt, sollte sich eigentlich beschweren können.
Naja, ich hab mich nicht beschwert, aber jemand den ich kenne hat sich lautstark darüber ausgelassen. Darum wollte ichs erwähnen. Ich kenne zumindest das Taiga Dojo, und die HF Route hat Illya auch ein wenig wie in Kaleid gezeigt. Ein wenig. Er kennt zwar das VN hat aber glaub ich nie die Dojos gelesen.
Ach ja, Ranmaru, vor der zweiten Staffel UNBEDINGT die OVAs gucken, das ist eine Notwendigkeit.
War das nicht nachher? Die kamen doch auch erst nach der Serie auf den Markt. Spielen zwar chronologisch zwischen den beiden Staffeln, aber ich glaube das war trotzdem so gedacht, dass man die OVAs am Schluss schaut. Oder so. Nicht, dass ich jemals durch S2 durchgekommen wäre..
La Cipolla
02.03.2014, 18:43
Ich würde die OVAs tatsächlich in der Mitte der zweiten Staffel schauen, oder nach 10 Folgen oder so. Und diese Hinweise auch besser nicht missachten (welche Version auch immer), die Dinger waren schon etwas arg komisch getimed, sind aber doch sehr wichtig und ziemlich gut. Ich hab sie am Ende der zweiten Staffel geguckt und mich durchaus etwas geärgert. Darker than Black is überhaupt total ace, trotz des seltsamen Kanonenpenisfokus in der zweiten Staffel - die OVAs am Ende zu gucken hat dann also doch noch mal den Vorteil, dass der Gesamteindruck nach dem Ende gewaltig besser wird, zumindest bis wir eine dritte Staffel kriegen. :D
Narcissu
02.03.2014, 18:47
War das nicht nachher? Die kamen doch auch erst nach der Serie auf den Markt. Spielen zwar chronologisch zwischen den beiden Staffeln, aber ich glaube das war trotzdem so gedacht, dass man die OVAs am Schluss schaut. Oder so. Nicht, dass ich jemals durch S2 durchgekommen wäre..
Ja, und weil die erst nachgeliefert wurden, hat jeglicher Übergang von der ersten zur zweiten Staffel gefehlt, was sicherlich auch ein massiver Kritikpunkt für viele der aktiven Zuschauer damals war. Die OVAs spielen chronologisch nicht nur zwischen der ersten und der zweiten Staffel, sondern sind auch die direkte Überführung, und das betrifft sowohl die Geschichte als auch die Charaktere. Die zum Abschluss zu gucken macht wenig Sinn, außer, man will direkt danach die zweite Staffel nochmal gucken. Man gewinnt aber nichts dadurch, wenn man sie erst am Ende guckt, außer ein paar Fragezeichen über dem Kopf mehr.
Season 1 -> Darker than Black: Shikkoku no Hana (manga) -> Gaiden OVA.
Accept no alternatives.
Keyblader
03.03.2014, 12:41
Clannad After Storys voll Cool :3
Narcissu
03.03.2014, 17:59
Tamayura ~hitotose~ 12/12: Die Serie war genau so, wie ich sie mir vorgestellt hatte: Langsam, warm, friedlich und sehr entspannend. Nach ein paar Folgen bin ich auch mit dem Cast warmgeworden. Die Bilder waren wunderschön und der Soundtrack inkl. der Insert Songs perfekt für so eine ruhige Serie. Die seichten Comedy-Elemente haben weniger meinen Nerv getroffen als im meiner Meinung nach besseren Non Non Biyori und ein paar kleinere Dinge haben mich gestört (Norie war mir manchmal zu laut und das mit Maons Pfeifen fand ich etwas übertrieben). Insgesamt habe ich die Serie sehr genossen und werde mir auch die zweite Staffel zu Gemüte führen, wenn mir danach ist. :)
So, Kara no Kyoukai: Gospel in the Future geguckt. Es war sehr nett und wieder ganz in KnK-Manier - will heißen, wer mit den Hauptfilmen nichts anfangen konnte, wird hiermit vermutlich auch nicht warm. Ich fand es sehr angenehm und fand die Umsetzung auch relativ gut gemacht - nichtsdestotrotz wurde der Clou bei der ganzen Hellseherei imho in der Novel etwas besser umgesetzt. Da ich allerdings die Novel schon gelesen habe kann ich nicht sagen, wie verwirrend der Film für Leute ohne Vorkenntnisse ist.
Es schadet auf keinen Fall, sowohl für Extra Chorus als auch für Gospel in the Future, die 8 Filme chronologisch halbwegs im Kopf zu haben, da hier mal wieder sehr viel in der Zeitleiste gesprungen wird und dazu manches scheinbar keinen Sinn ergibt, wenn man nicht die Sache mit Shiki und SHIKI im Hinterkopf behält.
Summa sumarum war der Film aber sehr gut und natürlich wieder prächtig anzusehen.
Der OST war übrigens nett; außer zwei, drei Tracks war da aber auch nichts besonderes dabei. Ich hoffe mittlerweile, dass Yuki Kajiura und Type-Moon für zukünftige non-KnK-Projekte getrennte Wege gehen werden. Fate/Zero war gut, aber mit dem WoH- und dem Repetition-OST hat TM gezeigt, dass sie Leute mit deutlich frischeren und interessanteren Stilen haben.
Die Musik ist hervorragend geeignet als unobtrusive (mir fehlt da gerade das deutsche Wort) Hintergrundmusik und daher auch prima fürs nebenbei-Hören im MP3- oder CD-Player geeignet, aber das war es auch soweit.
Yuyushiki : Gähn/10. Ok nicht immer. Aber diese Serie ist wirklich viel zu oft extrem langweilig. Und wenn ich das schon sage.. ist es wirklich schlimm.
Vividred Operation : Eine seltsame Serie. Die Geschichte ist wirklich schlecht. Wenig macht Sinn, vieles fühlt sich enorm gerusht an und es wird vieles ignoriert, was man eigentlich nicht ignorieren darf. Trotzdem macht die Serie erstaunlicherweise Spaß.. vermutlich dank den Teilen, die nicht viel mit der Geschichte zu tun haben. Dazu mag die Geschichte schlecht sein, aber das wird in der Regel nicht mit blödem Drama verbunden, weshalb das weniger weh tut. Bis zum Ende. Das Finale ist MIES. Richtig MIES. Hier wird quasi eine Geschichte beendet, die 10 Episoden lang wirklich schlecht war und schlecht erzählt wurde. Im Finale ist das dann alles explodiert. Das Ende war auch mies. Happy End ist eine Sache. Das Ende war allerdings.. nein. Nein.
Wirklich schade. Hätten sie sich mehr Zeit genommen und die Chars besser genutzt, die Potential hatten, wäre das ganze sicher besser geworden. So hat man halt hunderte Tote, die keinen interessieren.. und die nur gestorben sind weil Aoi keine Tomaten mag. Als Beispiel. Und der Protagonistin muss beim lernen geholfen werden, weil ihr Nebenjob, Welt retten und Schule nicht mehr so gut harmonieren. Nein, Welt retten wird vom Militär nicht bezahlt, sie muss schon weiter Zeitungen austragen. Heilige Sch.. bei dieser Serie hat keiner der Writer seinen Kopf benutzt. KEINER. Dabei war der Cast nicht soo schlecht, und das Budget schien auch halbwegs da gewesen zu sein. :/
Narcissu
03.03.2014, 22:06
Dazu mag die Geschichte schlecht sein, aber das wird in der Regel nicht mit blödem Drama verbunden, weshalb das weniger weh tut.
Na ja, doch. Der ganze Freundschaftsplot im späteren Teil wirkt absolut erzwungen und die grausigen Dialoge machen das auch nicht besser. Anfangs fand ich die Serie noch gar nicht so schlimm, aber im Verlauf ist sie zu einer der scheußlichsten Serien geworden, die ich mir je angesehen habe. Mag natürlich auch einfach eine Abneigung meinerseits sein, aber auch objektiv punktet die Serie nicht gerade bei mir. Aber gut, den Plot konnte man eigentlich schon von Anfang an nicht ernstnehmen.
Yuyushiki fand ich auch nicht so toll. Gab ein paar nette Momente, aber keine Highlights und passiert ist auch nie was. Außerdem haben die Dialoge mich fertiggemacht.
Na ja, doch. Der ganze Freundschaftsplot im späteren Teil wirkt absolut erzwungen und die grausigen Dialoge machen das auch nicht besser.
Wie ich schon schrieb, das Finale war wirklich schlimm. Und das wirst du wohl meinen. Davor war es imo nicht allzu grausam, wenn auch die Geschichte nicht besser war.. und die Beziehungen vorher nicht weniger erzwungen waren. Da wurde es einem aber nicht wirklich als Drama verkauft und kam mir somit nur gerusht vor. (Also Beispiel, wie schnell die böse Vergangenheit der "Hackerin" abgeklappert wurde und sie der Main absolut vertraut hat war schon fast lustig) Die Geschichte rund um Rei war per se nicht verkehrt, aber eben auch gerusht ohne Ende.. und mit dem Finale verbunden. Scheußlich würde ich die Serie aber nicht nennen. Kein Vergleich zu so Grausamkeiten wie Index. Und wenn es um miese Finale geht.. ich glaube das Sora no Woto Finale war noch schlimmer. Und hey, besser als Strike Witches Season 2 wars auch. Wenn auch nicht viel.
T.U.F.K.A.S.
03.03.2014, 23:10
Coyote Ragtime Show ist so dermaßen merkwürdig mittelmäßig-gleichzeitig-aber-derbe-badass-und-irgendwie-total-scheiße dass mein Kopf kurz vor der spontanen Implosion steht. Kein Wunder, die Vorlage zu diesem Space Western mit Gothic-Lolita-Cyborgs mit Knarren und einem Badass-Opa der einen Schatz sucht am anderen Ende des Universums während er von einer manischen, ständig Zwieback-kauenden Polizistin durch ebenjenes Universum verfolgt wird (... ja, so in etwa) stammt vom selben Dude der auch (den Manga) "Ikki Tousen" rausgewurstet hat, was ebenso merkwürdig mittelmäßig-aber-gleichzeitig-irgendwie-total-cool-und-extrem-scheiße ist. Also: Expect boobage - massive glorious boobage.
Alter ich bin echt verwirrt. Dabei wollte ich eigentlich nur "Outlaw Star" nochmal gucken und bin zufällig hierüber gestolpert...
Karl hatte mich vor True Tears gewarnt, aber bisher (3 Episoden) hat die Serie bis auf einige Szenen, die wirklich dumm und unnoetig waren, nicht wahnsinnig viele Harem-Elemente. Ich tue einfach so, als wuerde diese unertraegliche Tsundere-Kuh Aiko, die offenbar eh nur fuer Comic Relief da ist, nicht existieren und habe eine relativ ernste Schulromanze mit Hiromi und Noe als Love Interests. Ich hoffe einfach, dass sie's wirklich auf 'ne zahme und ernste Art durchziehen und nicht irgendwo noch einen dummen Twist oder Genre Shift einbauen.
Edit: Noch eine Folge nachgeschoben und ich muss mich korrigieren. Aiko ist doch nicht so schlimm. Die eine Szene in Episode 3 hat sie heftigt Tsundere wirken lassen, aber offenbar korrigiert sich das nach unten, sehr zu meinem Gefallen. Aber Noe ist trotzdem best girl.
Jetzt muss ich aber mal aufhoeren, sonst guck ich die ganze Serie heute noch durch. T_T
Kamen Rider Gaim 20: Heftige Episode. Sasuga Urobutcher. Nicht nur, dass wir heraus gefunden haben dass Yggdrasil, so trollig sie auch sein mögen, in Wahrheit nur versucht, die Menschheit vor einer invasiven Pflanzenspezies zu retten, nein, selbst mit ihrer Hilfe hat die Menschheit maximal noch 10 Jahre, bevor sie von Helheims Pflanzen überwuchert ist. Das selbe ist nämlich schon einmal in Helheim geschehen: ALLE Kreaturen, die die Riders bisher bekämpft haben waren im Kern also einmal Menschen(ähnliche Wesen), und nicht nur einige, wie wir bisher gedacht haben. Interessanterweise haben die Pflanzen mit der Art, wie sie Menschen "konvertieren" einiges mit den Xenomorphs aus Alien gemeinsam...
Außerdem hat es diese Episode endgültig bestätigt: Ich HASSE Bravo, und Yggdrasil verdient alleine dadurch weiter Negativpunkte, dass sie ihn nicht zurückpfeifen oder zumindest unschädlich machen. So ein fucking Troll >:( So cool ich den Charakter trotz Scrappy-Qualitäten am Anfang auch fand, mitlerweile ist er nur noch Scrappy, und ich hoffe, er beißt bald ins Gras. Pun not intended but appropriate. Da passt es auch, dass sein Lock Seed die Kotzfrucht Durian ist.
Vor allem: Diese Art von negativer Publicity, die Bravo verbreitet, nutzt Yggdrasil nicht, sondern schadet ihrem Ziel mit Hilfe der Beat Riders Schadensbegrenzung zu betreiben.
"It takes but one malicious individual to squander a hundred noble efforts"
Und zu guter letzt: Kaito ist die coolste Sau in der ganzen Serie. Er hat gesagt: Scheiß auf die Menschheit. Uns Ridern gehört die Zukunft, sollen wir regieren und der Rest der Welt krepieren. Und so endet die Episode mit einem Quadrumpherat des Nicht-Guten (denn Böse sind sie nicht) mit Peach, Cid, Ryouma und Kaito. Nice, me likey! <3
Okay, nach True Tears Ep. 5 habe ich zwei Sachen festgestellt. Erstens fand ich es ziemlich cool, wie sie das One True Pairing mit Hiromi verkaufen. Ich selbst finde ja Noe sympathischer, aber sie verkaufen es einfach so gut, dass ich gar nichts dagegen sein kann. Auch Ai-chan wird tatsaechlich sympathisch, nur der arme Miyukichi tut mir echt leid, dass er die zweite Wahl fuer sie sein muss.
Kurz gesagt: die Serie packt unglaublich viel gut verkauftes Drama in einen kleinen Mikrokosmos mit nur fuenf Charakteren (oder sechs, wenn man die Mutter mitzaehlt). Und die Liebesgeschichte, wie sie erzaehlt wird, ist sogar ziemlich glaubhaft, mitreissend und traurig. Ja, so wie Shinichiro haette ich in der Oberschule wohl auch reagiert in einer Situation wie der. Ich kauf's ihnen ab. Glaubhafte Charaktere, glaubhafte Storyline, Drama, kleine Tear-Jerker-Momente ... ich liebe die Serie.
Und dann kam Folge 6. Oh Gott. OH GOTT! Ich meine, okay, bis drei Minuten vor Ende war die auch gut und bestaetigt alles, was ich oben zu Episode fuenf geschrieben habe, aber DANN MUSSTEN DIE JA DEN IMOUTO-TWIST ZIEHEN! MUSSTEN DIE! MUSSTEN DIE! Warum?
Also okay, ich gebe der Serie ja, dass sie vor der ganzen Imouto-Welle aufkaum, und mit Serien wie OreImo oder Peemouto kann man sie nun wirklich nicht vergleichen, also sollte ich eigentlich nicht so am Kotzen sein, denn immerhin verkauft die Serie sich ernst genug, dass ich ihr auch zutraue, das Thema halbwegs gut rueberzubringen (oder ich hoffe es zumindest), aber trotzdem bin ich bei der Szene echt geschockt gewesen. Ich haette echt lieber 'ne klassische Highschool-Romanze gehabt. Meh.
T.U.F.K.A.S.
04.03.2014, 21:35
Coyote gedroppt. Nach der ziemlich fantastischen ersten Folge ist überhaupt jar nüscht interessantes passiert in den folgenden drei Episoden. Vielleicht mache ich irgendwann noch einmal einen zweiten Anlauf.
Somit zurück zu spaßigen Space Western:
http://www.youtube.com/watch?v=R0N3L-pcGdc
Zwei Folgen drin, ich weiß wie's ausgeht, trotzdem ist das Ding eine absolute Spaßgranate. Und Gene Starwind - der olle Motherfucker - dürfte einer meiner absoluten Lieblings-Anime-Protagonisten überhaupt sein.
Narcissu
04.03.2014, 21:44
Hanbun no Tsuki ga Noboru Sora 2/6: Prämisse erinnert ein bisschen an Narcissu (eher Narcissu -Side 2nd-). Ich find's nicht schlecht bisher, aber würde es wesentlich mehr genießen, wenn die Charaktere (hauptsächlich das Mädchen) nicht permanent rumbitchen würden. In Episode 1 fand ich es merkwürdig, dass der Dude plötzlich so willentlich den Sklaven spielt und dass sie in Episode 2 wegen der kleinen Sache so sauer auf ihn war (und er entsprechend auch am Ende), fand ich absolut übertrieben. Der Doktor bringt dann auch noch ein weiteres unangenehmes Frustrationselement rein. Potential hat die Serie durchaus, aber im Moment geht mir einfach zu vieles gegen den Strich.
Murasakiiro no Qualia
Ich glaube, wir haben den stärksten Super Roboter gefunden...
Und mehr True Tears ... die Serie reisst mich mit ohne Ende.
Episode 7 und 8 haben mich noch mehr fuer Noe rooten lassen. Dieses Pseudo-Ende in Episode 8 in der Mitte, wo die cheesige Musik kam und Shin und Noe gluecklich zusammen waren, war schon klasse. So was hat man ja eigentlich nur in den letzten Folgen. Das war dann einerseits natuerlich das Ende, das ich mir gewuenscht hatte, andererseits macht es auch ziemlich deutlich, dass die Story von da an weitergehen wird und die Serie eben wohl nicht so enden wird. Nachdem der zweite Imouto-Twist kam, und Hiromi und Shin doch nicht verwandt sind, ist mir auch ziemlich schnell klar geworden, dass das die Bahn ist, welche die Serie einschlagen wird. One True Pairing und so. Ich weiss nicht, ob ich gluecklich damit bin, vor allem nicht, weil ich jetzt damit rechne, dass es in den naechsten Folgen ein Breakup geben wird ...
Folge 9 hat dann auch endlich auch diesen Konflikt zwischen Hiromi und der Mutter aufgeloest. Was fuer eine Donnerfotze. Ich meine, ich kann schon verstehen, dass sie sickig ist, wenn sie wirklich der Meinung war, dass Hiromi ein Kind ist, was ihr Mann aus einer Affaere mitgebracht hat, aber es dann an dem Maedel so auszulassen. Andererseist kennt man die Situation ja auch schon aus A Song of Ice and Fire. :D
Ja, die Serie gefaellt mir. Ich koennte jetzt den Rest noch in einem Rutsch gucken, aber ich spar's mir noch etwas auf. ^^
Auf jeden Fall endlich mal wieder ein guter Romance-Anime.
Murasakiiro no Qualia
Ich glaube, wir haben den stärksten Super Roboter gefunden...
Solch eine kühne Behauptung musst du selbstverständlich mit Beweisen untermauern.
http://s4.postimg.org/vv9car8fh/1394018217342.jpg
Miss Sazabi ist Ailas zweite Maschine.
Ailas zweite Maschine. Sie habe ihr eine bessere Maschine gegeben als den beschissenen Quebley.
My money is spending itself on its own.
Solch eine kühne Behauptung musst du selbstverständlich mit Beweisen untermauern. Sie hat anscheinend annähernd dasselbe Powerset wie Demonbane, blos ohne Beschränkungen und mit einem besseren Autoren am Steuer.
T.U.F.K.A.S.
05.03.2014, 20:44
Neben hier und da Berieseln lassen von Outlaw Star habe ich meine "Ich muss alles von Gonzo mal gesehen haben"-Quest aufs nächste Level gebracht. Soweit glaubte ich dass ich den brauchbarsten Content der guten Herren soweit fast vollständig gesehen hatte - aber, holy shit, Gankutsuou - The Count of Monte Christo ist soweit rein vom Künstlerischen her mit Abstand das Beste was ich von meinen G-Homies bisher gesehen habe. Der Artstyle ist absolut wunderschön in meinen Augen, allerdings auch recht anstrengend auf Dauer (ich glaube, mehr als zwei Episoden am Stück sollten hier nicht sein). Die Atmosphäre ist wunderbar un-Anime und geht eher in Richtung "französisches Arthouse-Kino" oder "Period Piece" und im Allgemeinen fühlt sich das alles sehr, äh, französisch an. Was fantastisch ist, ich mag die Tatsache dass es artsy as fuck ist. Und die englische Synchro ist übertrieben exzellent, vor allem Jamieson Price als der Graf von Monte Christo (IN SPACE) stiehlt dem Rest des sehr sehr guten Casts so ziemlich jede Szene unter den Füßen weg. Und - oh Gott - das Ending:
http://www.youtube.com/watch?v=zZzxmBDE4sI
Einfach YES! :A
Cipo findet wahrscheinlich den Manga besser.
Narcissu
05.03.2014, 21:14
Hanbun no Tsuki ga Noboru Sora 6/6: Die Geschichte hatte das Potential, wirklich bewegend zu sein, aber die Umsetzung war wirklich nicht gut. Es war eine Mischung aus negativ-klischeehaft, mittelmäßig und erzwungen. Die Charaktere haben allsamt nicht besonders glaubwürdig gewirkt; weder allein noch in ihrer Interaktion mit anderen. Es gab außerdem ein paar Szenen, die ich ziemlich unnötig fand, wie die völlig sinnlose fast-Sexszene in Episode 5. Die Emotionen der Charaktere, obgleich nicht immer ungerechtfertigt, haben selten wirklich „real“ auf mich gewirkt und der Umsetzung mangelte es einfach an Feingefühl. Gute Ideen waren da, aber die Umsetzung war mittelmäßig bis schlecht. Wegen der weitestgehend positiven Meinung zu dieser kurzen Serie und wegen des Themas hatte ich mehr erwartet. Schade.
Keyblader
05.03.2014, 22:20
Clannad After Storys 25/25
Die Stelle mit dem Vater als Tomoya ihn zu seiner Oma geschickt hat, da musste ich fast Weinen, das hat kein Anime vorher geschafft. Ich fand das Ende irgendwie zu offen da Nagisa am Ende irgendwie wieder da war, das hat mich gestört.
MrBamboo
05.03.2014, 22:22
Hat noch jemand Miyazakis neuen Kaze Tachinu gesehen? Er ist traumhaft schön, wenn auch ziemlich trocken. Und er ist sehr malerisch. Sogar mehr als man es sonst von Ghibli gewohnt ist. Hatte fast schon einen impressionistischen Touch. Auch der Ton ist ziemlich interessant. Wunderbar!!
one-cool
05.03.2014, 22:38
Hat noch jemand Miyazakis neuen Kaze Tachinu gesehen? Er ist traumhaft schön, wenn auch ziemlich trocken. Und er ist sehr malerisch. Sogar mehr als man es sonst von Ghibli gewohnt ist. Hatte fast schon einen impressionistischen Touch. Auch der Ton ist ziemlich interessant. Wunderbar!!
Meine Reaktion war eher: Duuuudes, das is ne frickin' große Menge an Hype und Talent die da auf dem Papier rumfliegt... Selten soviel bei ner Natur-Doku gesehen, welches noch nen Flugzeug-Dude als Hauptinhalt vorgaukelt.
@steel: Gankutsuou macht alles richtig. Selten so eine grandiose neuinterpretation von einem Klassiker gesehen. Das ist Wahnsinn.
Clannad After Storys 25/25
Die Stelle mit dem Vater als Tomoya ihn zu seiner Oma geschickt hat, da musste ich fast Weinen, das hat kein Anime vorher geschafft. Ich fand das Ende irgendwie zu offen da Nagisa am Ende irgendwie wieder da war, das hat mich gestört.
Das Ende macht relativ wenig Sinn, wenn man den Visual Novel nicht kennt. Im Anime wird dieser ganze metaphyische Hintergrund nur ganz leicht angerissen (v.a. im Kotomi-Arc in der ersten Staffel). Der Grundgedanke ist, dass die ganzen verschiedenen Zeitlinien, die im VN halt die verschiedenen Routen mit den Maedels sind, gleichzeitig passieren und alle auch gleich wahr sind. An dieser Metawelt, wo der Roboter wohnt, laufen diese Zeitlinien alle zusammen und die Verbindungspunkte sind diese glitzernden Kugeln. Im VN kriegt man fuer jede durchgespielte Route so eine Kugel, und wenn man alle hat, kann man das True Ending freischalten, was in der letzten Folge vom Anime vorkommt. Wenn man alle von diesen Kugeln gesammelt hat, dann kann dieses Maedel in der imaginaeren Welt (was vermutlich eine Inkarnation von Ushio sein soll) quasi alles zum Guten wenden.
Im Anime sind diese Routen halt alle verschiedene Arcs in der ersten Staffel. Bzw. die meisten Arcs haben kein richtiges Ende, da Tomoya ja mit den Maedels am Ende nicht zusammen kommt. Das Ende der Ryou/Kyou-Route und der Tomoyo-Route gibt's als OVA-Episoden, aber ansonsten hast du halt nur die Nagisa-Route plus After Story.
Narcissu
05.03.2014, 23:32
Hat noch jemand Miyazakis neuen Kaze Tachinu gesehen? Er ist traumhaft schön, wenn auch ziemlich trocken. Und er ist sehr malerisch. Sogar mehr als man es sonst von Ghibli gewohnt ist. Hatte fast schon einen impressionistischen Touch. Auch der Ton ist ziemlich interessant. Wunderbar!!
Wo kann man den denn sehen?
MrBamboo
05.03.2014, 23:53
Deutschland ist lahm mit seinem Kinostart, das stimmt. :D
Auf Filmfestivals ist er schon sonst wo gelaufen. Und in Frankreich und der frankophonen Schweiz + Belgien läuft er seit Ende Januar. Wenn man zur rechten Zeit am rechten Ort ist, dann erwischt man auch eine Vorstellung im Originalton.
Edit:
Ganz vergessen. Ich wusste vor'm Filmsehen gar nicht , dass Hideaki Anno den Mainchar spricht. War auf seltsame Weise aber sehr ironisch und passend. :p
Narcissu
06.03.2014, 01:14
Dann werd ich wohl bis Juni/Juli auf das DVD/BD-Release warten müssen, wenn er nicht hier irgendwo auf einem Filmfestival gezeigt wird. Im Kino schaue ich ihn mir danach aber sicherlich auch noch an, wie halt beim Mohnblumenberg, nur dauert das dieses Mal hoffentlich nicht soooo lange wie letztes Mal.
Dee Liteyears
06.03.2014, 11:51
Habs nun endlich mal geschafft Venus Wars zu schauen. Die deutsche Synchro ist schon kurios. Fast sämtliche Nebenchars haben recht gute Sprecher abbekommen. Hiro und Susan hingegen sind die typisch unpassenden Nasen wie man sie eigentlich von alten Anime Dubs erwartet. xD Naja, zum Glück nicht Sacred Star of Milos-unpassend, Alter!!
Bin vielleicht hier der Einzige der noch immer den Attack on Titan Manga verfolgt. Aber verdammt es wird wieder so herrlich gut.
Vielleicht erholt sich das Fandom eines Tages von dem was der Anime angerichtet hat und man kann die Foren wieder besuchen ohne von Casuals atterkiert zu werden.
Naja ansonsten bin ich grad auf der suche nach etwas was ich zu meiner Liste hinzufügen kann.
(Warnung! Manga only)
Attack on Titan Shingeki no Kyojin 1. Woche im Monat
One Piece Jeden Mittwoch
Berserk Das Warten wird sich Lohnen bald kommt endlich mehr!
The World only God Knows 1 mal pro Woche meistens unregelmäßig.
Girls of the Wild Toller K-Manga aber Unregelmäßig
Gintama All times Favourite Unregelmäßig
Neue Vorschläge sind gerne willkommen. Ich bin etwas unterfordert.
Bin vielleicht hier der Einzige der noch immer den Attack on Titan Manga verfolgt. Aber verdammt es wird wieder so herrlich gut.
Vielleicht erholt sich das Fandom eines Tages von dem was der Anime angerichtet hat und man kann die Foren wieder besuchen ohne von Casuals atterkiert zu werden.
Naja ansonsten bin ich grad auf der suche nach etwas was ich zu meiner Liste hinzufügen kann.
(Warnung! Manga only)
Attack on Titan Shingeki no Kyojin 1. Woche im Monat
One Piece Jeden Mittwoch
Berserk Das Warten wird sich Lohnen bald kommt endlich mehr!
The World only God Knows 1 mal pro Woche meistens unregelmäßig.
Girls of the Wild Toller K-Manga aber Unregelmäßig
Gintama All times Favourite Unregelmäßig
Neue Vorschläge sind gerne willkommen. Ich bin etwas unterfordert.
Silver Spoon
Ran and the Gray World
Hinamatsuri
One Punch Man
Otoyomegatari
All Rounder Meguru
Sakamoto desu ga?
Liferipper
06.03.2014, 18:59
Vielleicht erholt sich das Fandom eines Tages von dem was der Anime angerichtet hat und man kann die Foren wieder besuchen ohne von Casuals atterkiert zu werden.
*stellt sich eine Horde Nonsenses vor, die über AoT debattieren*
http://cherrytree.at/misc/smilies/074errr.gif
Andererseits bin ich ja auch "Casual", der den Manga einfach nur zur Unterhaltung liest, also sollte ich vielleicht besser ruhig sein...
T.U.F.K.A.S.
06.03.2014, 19:08
Ich hab den Manga nie gelesen und find den Anime leider nicht so gut wie ich ihn gernhaben will.
Außerdem heißt es "attackiert". Atter-att-att-atter. Am Attersee.
*stellt sich eine Horde Nonsenses vor, die über AoT debattieren*
http://cherrytree.at/misc/smilies/074errr.gif
Andererseits bin ich ja auch "Casual", der den Manga einfach nur zur Unterhaltung liest, also sollte ich vielleicht besser ruhig sein...
Danke ich habs mir grade vorgestellt..
*schauder*
Naja irgendwie kam durch den Anime so viel Nonsense Zeug auf wie Pairs. Wer denkt bitte bei dieser Serie an Pairs? Ich les den Manga nun knapp 5 Jahre (bin seit Kapitel 2 Dabei) und vorher waren in den Foren nur Diskussionen und Theorien. Wir waren wenige aber Glücklich und dann kam der Anime und der Hype dazu. Und es immer das selbe und ich hatte Gehofft das AoT wie Berserk unverschont bleibt. Aber dann kamen sie haben uns überrannt und alles niedergerissen und ihre Banner gehisst. Und mit der Neuen Anime Season werden sie weiterziehen und sich ein neues Fandom vornehmen...
*in tränen ausbricht*
Warum passiert das nur den wirklich Guten Serien?
Ich hab den Manga nie gelesen und find den Anime leider nicht so gut wie ich ihn gernhaben will.
Außerdem heißt es "attackiert". Atter-att-att-atter. Am Attersee.
Sorry wegen dem Fehler.
Na ich würd das Separat sehen da der Anime nun wirklich purer Fanservice ist. Falls dich die Serie etwas interessiert würd ich dir ans Herz legen den Manga vielleicht mal anzulesen da dieser viel mehr Seien als Shounen ist.
T.U.F.K.A.S.
06.03.2014, 19:42
Warum passiert das nur den wirklich Guten Serien?
Weil das allen Serien passiert und es nur gerecht ist. Jede Serie hat das Recht darauf, scheißige Fans zu haben. Egal ob Yunotards oder Leute die Blähbauch-Pornos von Final Fantasy-Charakteren zeichnen - es gibt immer behinderte Fans.
Ich kann ja vieles nachvollziehen FF oder sonstiges halbwegs brauchbare vorlagen liefert aber wenn sowas generell bei dem Seien Genre passiert macht mein Kopf erstmal dicht.
T.U.F.K.A.S.
06.03.2014, 20:10
Ich kann ja vieles nachvollziehen FF oder sonstiges halbwegs brauchbare vorlagen liefert aber wenn sowas generell bei dem Seien Genre passiert macht mein Kopf erstmal dicht.
Ich könnte hier 'ne Langfassung hinschreiben darüber wie damals alles anders war und nicht alles invasiert wurde von komischen leuten. Aber das hier wird reichen:
http://www.youtube.com/watch?v=D_IwNArsjg8
Ich habe nun endlich mal Ghost Stories ausprobiert. Natürlich mit englischer dub. Ich hoffe ich muss dazu nicht mehr sagen. Die zweite Episode war teilweise.. oh je oh je.
19898
T.U.F.K.A.S.
06.03.2014, 22:38
Ich habe nun endlich mal Ghost Stories ausprobiert. Natürlich mit englischer dub. Ich hoffe ich muss dazu nicht mehr sagen. Die zweite Episode war teilweise.. oh je oh je.
Du bist gerade dabei eines der großen Wunder der Synchroarbeit zu erleben. Genieße es :A
Sie ham laut dem Bild US-Amerikanische Witze eingeschoben wo zuvor unter Garantie keine waren.
Sie ham laut dem Bild US-Amerikanische Witze eingeschoben wo zuvor unter Garantie keine waren.That's the point!
Ghost Stories hat mit sehr, sehr großem Abstand die beste unterhaltsamste Dub, die ich je gesehen/gehört habe. Alleine die Erinnerung bringt mich noch heute zum Lachen. :hehe:
T.U.F.K.A.S.
07.03.2014, 06:52
Ghost Stories hat mit sehr, sehr großem Abstand die beste unterhaltsamste Dub, die ich je gesehen/gehört habe. Alleine die Erinnerung bringt mich noch heute zum Lachen. :hehe:
THINK OF A BIG BLACK MAN CHASING YOU!
Ich hab den Manga nie gelesen und find den Anime leider nicht so gut wie ich ihn gernhaben will.
Der Anime wird zum Ende hin wirklich schwach. Zumindest im Vergleich zum Manga. Wer an der Story interessiert ist, dem wuerde ich den Manga ans Herz legen. Der Anime taugt aber gut, um Leute zu hooken. Bin auch ueber die Serie zum Manga gekommen.
T.U.F.K.A.S.
08.03.2014, 21:59
"Gankutsuou" ist immer noch derbe fantastisch, aber warum nur eine Gonzo-Serie gucken wenn man eine andere nebenbei laufen lassen kann? Burst Angel!
...
Yay?
Ich muss zugeben: als ich das das erste Mal gesehen habe war ich nach circa fünf Folgen so dermaßen angeödet dass ich keine Lust mehr hatte. Jetzt wo ich es wiedersehe (und wo ich weiß dass Großmeister aller Animu Koichi "M.D. Geist" Kohata den Blödsinn regiemäßig verbrochen hatte) fallen mir einige sehr lustige Details auf: der Supermecha heißt Django, die ganze Serie ist im Allgemeinen aufgemacht wie ein Sci-Fi-Western auf Supercrack mit einer komplett aus Tussis bestehenden Badass-Eliteeinheit die mit ihrem CGI-Mecha und exzessivem Dual Wielding andere CGI-Mechas und Dual Wieldende Bösewichter platthaut. Mein damaliger größter Abtörner war neben dem unsagbar beschissenem Editing wenn nicht gerade was explodiert der Hauptcharakter ("the pansy-ass cook"). Aber ganz ehrlich: was erwarte ich eigentlich? Es ist eine strunzdoofe Gonzo-Serie von dem Typen der zwei Ikki Tousen-Serien und zwei kultige ultragory OVA-Titel in den 90ern rausgepault hat - alle viere hatten beschissenes Editing und uninteressante Hauptcharaktere. Ohatas Serien sind grundsätzlich im Kern scheiße, haben aber ein cooles Drumherum das vor geilen Fehlern nur so strotzt. Gerade hier wird direkt mal die Position einer Frau die im Auto sitzt innerhalb eines Schnitts nichtmal acht Minuten drinne in der ersten Folge von links nach rechts verlagert - UND SIE FÄHRT. Was bedeutet, dass sich zwischen zwei Szenen auch direkt Cyberpunk-Japans komplettes Straßenverkehrssystem geändert hat. IN DER ERSTEN FOLGE. VON 26.
Dazu noch eine okaye aber herrlich cheesige Dub, haufenweise Farbfilter und - zugegebenermaßen - recht tight animierte Kämpfe und ich glaube ich kann mich mit viel Bier und Durchhaltevermögen durchboxen :A
Edith wollte noch das Opening erwähnen.
Ich mag das Opening :A
True Tears beendet.
So gut die erste Haelfte auch war, so elendig ist die zweite. Der Versuch, das Ende auf Drama zu spielen hat dann darin gegipfelt, dass ich mich zu sehr ueber diese Pissnelke von Protagonist aufregen musste, um mich mitreissen zu lassen. Wenn wir mal davon ausgehen, dass es nicht einfach schlechtes Writing ist, sondern wirklich so beabsichtigt, dann ist er echt ein unglaubliches Duschkanu, mit dem ich kein Mitleid haben kann oder moechte. Hiromi ist bestenfalls ein uninteressanter Charakter, aber ich geb ihr noch, dass sie seit hundert Jahren in Shin-chan verliebt ist und so weiter, aber wie er Noe abserviert hat, war einfach ... nee, danke. Macht keinen Spass.
7/10, und das auch nur wegen der wirklich guten ersten Haelfte.
one-cool
09.03.2014, 11:21
True Tears beendet.
So gut die erste Haelfte auch war, so elendig ist die zweite. Der Versuch, das Ende auf Drama zu spielen hat dann darin gegipfelt, dass ich mich zu sehr ueber diese Pissnelke von Protagonist aufregen musste, um mich mitreissen zu lassen. Wenn wir mal davon ausgehen, dass es nicht einfach schlechtes Writing ist, sondern wirklich so beabsichtigt, dann ist er echt ein unglaubliches Duschkanu, mit dem ich kein Mitleid haben kann oder moechte. Hiromi ist bestenfalls ein uninteressanter Charakter, aber ich geb ihr noch, dass sie seit hundert Jahren in Shin-chan verliebt ist und so weiter, aber wie er Noe abserviert hat, war einfach ... nee, danke. Macht keinen Spass.
7/10, und das auch nur wegen der wirklich guten ersten Haelfte.
trolololo. Ich wollte in etwa das Gleiche gerade schreiben :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.