Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : now watching / now reading
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
Keyman ist'n ziemlich cooler Manga, eh. Ein Dinosaurier-cop und eine Loli-Hexe verprügeln mit schwarzer Magie hergestellte Superhelden.
http://s9.postimg.org/f894la8ov/waifu.jpg
Was kann man mehr wollen?
Don Cuan
23.11.2013, 21:44
Anfang 20, ruft die Lolizei!
Der einzige Charakter, vielleicht noch mit Tomoyo, der etwas Reife und dazu ein wenig leichtherzigen Charme mitbringt, welcher allen anderen Interests in Clannad abgeht.
Hab erst letztens eine entsprechende Umfrage gesehen (ca. 5000 Teilnehmer), bei der 20+ für reifere Frauen stand und die älteste Wahlmöglichkeit war. Haben 16% gewählt. 16–20 Jahre ging dagegen für 36% in Ordnung. 38% bevorzugten Mädchen um die 16. Lolis kamen auf etwa 10%. Also ja, für die meisten ist Misae zu alt.
Ich haette trotzdem gerne eine zweite Staffel.
Wenn Fukumoto es endlich mal schafft diesen Arc zu beenden könnte daraus ja vielleicht noch was werden xD
Don Cuan
23.11.2013, 23:10
Wie viele Jahre läuft das Duell gegen Washizu jetzt schon? Der Anime zieht irgendwann die nötige Reißleine und sagt, dass Akagi die Nacht überlebt. Und das reicht auch völlig. Im Vergleich mit Kaiji gibt es kaum Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl was den Charakter als auch die Herausforderungen angeht. Wir brauchen keine auf Namek-Niveau gestreckten Mahjong-Matches.
Aber wenn schon, möchte ich ein offizielles Crossover mit Koizumi sehen! :O
La Cipolla
24.11.2013, 13:52
Boah, ich mochte Fate/Zero von der ersten Folge an. Die Inszenierung und gerade auch die Art und Weise, in der sie das Setting aufziehen, treffen VOLL und ganz einen Nerv bei mir. <3 Alleine schon der Fakt, dass stinknormale Menschen, Waffen und Strategien eine entscheidende Rolle in einem Kampf der Uberwesen spielen, und dass diese "Level" sozusagen gleichberechtigt nebeneinander laufen ... nice. Oder dass die Regeln dieses epischen Wettstreits tatsächlich nur genau so weit reichen, wie sie gebogen werden können, und dass das auch entsprechend oft passiert, ohne die innere Logik außer Kraft zu setzen. Oder dass sich Kiritsugus kleiner Harem kein bisschen wie ein Harem verhält. Echt alles wahnsinnig cool. Die Dialoge der Serie sind dann auch auf eine Art und Weise "cool", die augenblicklich 90% aller anderen Medien total ins Lächerliche ziehen würde, aber hier funktioniert es halt (eben wegen dem durchdachten Setting und der Inszenierung, die genau weiß, was sie tut ... und was sie IST). Es gibt zwar ein paar Negativaspekte - ganz vorn dabei Kotomine Kirei, der selbst jetzt mit dem obercoolen Gilgamesh hinter sich immer noch ein schrecklich kindisches Klischee darstellt, oder Kiritsugu, der auch nur von seinen Ischen gerettet wird - aber dem Gesamteindruck tut es bisher keinen Abbruch.
Und dann Folge 16, ey. Ich so "boooaaaaaaah". :D Bin sehr gespannt, wie die Serie ausgeht.
Und ich liebe das erste Ending, und das erste Opening (wenn auch erst, seit ich einen Überblick zum Setting habe), das man leider nirgends mit Video auf Youtube findet.
Narcissu
24.11.2013, 16:07
Ich fand leider, dass Fate/Zero unter dem Oreimo-Syndrom leidet: Die Charaktere sind anfangs gut/interessant/bieten Potential, stellen sich aber im letzten Teil der Handlung fast alle als Enttäuschung heraus. Gut bleibt der Anime aber trotzdem noch, aber da ist meiner Meinung nach sehr viel Potential verloren gegangen.
Openings und Endings mochte ich auch sehr gerne. Das zweite Ending fand ich aber sogar besser als das erste. Edit: Ich hör gerade wieder beide und glaube, das stimmt gar nicht. Beide sind toll, und tendenziell gefällt mir MEMORIA jetzt sogar besser. :A
Ich hab gestern mal massenhaft Daten von einer externen Festplatte auf die andere geschaufelt. Das hat lange gedauert, aber in bestimmten Zeitabständen musste ich immer wieder neue Sachen auswählen, deshalb konnte ich nebenbei nichts machen, das meine Zeit für länger als 10 Minuten in Anspruch nimmt. Das habe ich dann aber gut dadurch lösen können, dass ich noch ein paar Katzen-Kurzanimes bei mir entdeckt habe, von denen ich mir dann einige Folgen angesehen habe. :D
Nyanpire The Animation 12/12: Der erste Episode des Vampirkatzen-Animes fand ich damals furchtbar nervig, weshalb ich mir den Anime eigentlich nicht mehr ansehen wollte. Gestern hab ich aber mal mir Folge 2 weiter gemacht und fand es gar nicht mehr so schlimm. Die Serie hat auch ab und zu einen echt charmanten Humor und ein paar witzige Ideen. Die Stimme von Nyanpire hat mir trotzdem noch nicht so ganz gefallen. Insgesamt war's aber okay – nette Unterhaltung für zwischendurch.
Chii's Sweet Home 33/104: Danach folgten ein paar Folgen Chii, das ich ja auch vor einer Weile schon begonnen hatte. Ich muss sagen, dass ich Chii bei Weitem nicht so gern wie Poyo mag. Das liegt vor Allem daran, dass Chii spricht und oft eher menschlich als wie eine Katze wirkt, damit konnte ich mich am Anfang nicht so recht anfreunden. Mittlerweile hab ich mich aber dran gewöhnt und natürlich ist diese Serie sehr niedlich. Positiv fällt mir auf, dass es trotz der Episodenlänge von drei Minuten teilweise gar nicht mal so episodisch ist.
La Cipolla
24.11.2013, 16:13
Ich fand leider, dass Fate/Zero unter dem Oreimo-Syndrom leidet: Die Charaktere sind anfangs gut/interessant/bieten Potential, stellen sich aber im letzten Teil der Handlung fast alle als Enttäuschung heraus.
Okay. :| Bin gespannt (noch 8 Folgen).
Liferipper
24.11.2013, 16:17
Kiritsugu, der auch nur von seinen Ischen gerettet wird
Von welcher Serie sprichst du?
Medaka Box 88
http://s14.directupload.net/images/131124/qdqpvyhm.png
Jo.
Ich fand gerade das letzte drittel von Fate/Zero am besten. Vieleicht enttäuscht das ganze ein wenig wenn man sich bestimmte Dinge erhofft, aber wenn man weiß wo Fate/Stay night ansetzt, kann man sich denken, wie das Ende konsequenterweise auszusehen hat. Ich hab mit einigen Leuten darüber gesprochen und nicht bei jedem kommt das Ende daher gut weg, aber ich würde da dann gerne mehr drüber sprechen wenn Cipo durch ist :D
Narcissu
24.11.2013, 16:22
Okay. :| Bin gespannt (noch 8 Folgen).
Gilt übrigens hauptsächlich für die menschlichen Charaktere, die Servants bleiben zum Glück größtenteils recht cool. ;)
Mit dem Ende von Fate/Zero war ich übrigens sogar recht zufrieden. Die Rolle der Charaktere bzw. deren Entwicklung (oder teils auch Nicht-Entwicklung) hat mich einfach enttäuscht. Lustigerweise fand ich Waver, der am Anfang ein absoluter Lappen war, am Ende sogar am besten, was aber auch an Riders Einfluss liegt. ^^ Irgendwo hab ich das mal ausführlicher dargelegt, vielleicht finde ich den Beitrag noch irgendwo. Insgesamt hat mir wohl der Mittelteil am besten gefallen.
Gilt übrigens hauptsächlich für die menschlichen Charaktere, die Servants bleiben zum Glück größtenteils recht cool. ;)
Ja, echt cool, wie sie teilweise total versagen und mal absolut garnichts reißen, trotz viel Show und Hype. :p
*Hust*Rider*Röchel*
Ende ist eben okay. Ich fand es enttäuschend, aber das konnte man sich denken, wenn man den Kontext betrachtet.
Narcissu
24.11.2013, 16:31
Ja, echt cool, wie sie teilweise total versagen und mal absolut garnichts reißen, trotz viel Show und Hype. :p
*Hust*Rider*Röchel*
Der Kampf gegen Gilgamesh war lame, das stimmt. Aber trotzdem war er insgesamt imo der coolste Charakter, weil er einfach eine verdammt sympathische und coole Persönlichkeit hatte. Ich denke da eher an Berserkers Backstory, die noch am Ende reingewürgt wird *gasp*, oder Kiritsugus Backstory, die seinen Charakter für mich eher unglaubwürdig gemacht hat und einen nebenbei auch noch ziemlich aus der Handlung rausreißt. Oder Toosakas plötzlicher Tod, nachdem ich gedacht hätte, er würde noch irgendeinen coolen Plan haben. Oder Matous Versessenheit auf Rache und seine letztliche Irrelevanz, obwohl er doch so einen Interessanten Start hatte. Und Archibald hat sich dann auch irgendwie ziemlich billig von Kiritsugu tollen lassen. Irgendwie war das am Ende alles sehr viel ernüchternder als erwartet. Es gab halt keine coolen Battle of Wits oder epischen Kämpfe am Ende. Dass Kotomine ein absolut lamer Antagonist ist, muss ich nicht erwähnen, oder? ^^
Vom Saber-Fanservice auf dem Motorrad mit dem Driver-Skill (what, seriously?) war ich auch nicht gerade begeistert. Das hätte sie wirklich nicht nötig gehabt.
Liferipper
24.11.2013, 16:49
Das größte Problem des Animes ist, dass er auf einer LN beruht. In einem Buch kann man stundenlange Gespräche zwischen den Charakteren unterbringen, ohne dass es langweilig wird, im Anime resultiert das in epischen Kamerafahrten, während die Charaktere trotzdem nur dastehen und labern. Zudem fand ich die Schwerpunktsetzung im Anime auch etwas seltsam. Besonders (aber nicht nur) Kiritsugus Kämpfe kommen im Buch wesentlich dramatischer rüber.
Vom Saber-Fanservice auf dem Motorrad mit dem Driver-Skill (what, seriously?) war ich auch nicht gerade begeistert. Das hätte sie wirklich nicht nötig gehabt.
Ebenfalls deutlich besser in der LN ;).
F/Z ist der Anime, der mich am meisten davon überzeugt hat, im Zweifelsfall lieber vergeblich auf eine Übersetzung des Originals zu hoffen, als mir Veranimesierungen von LNs anzusehen.
Narcissu
25.11.2013, 20:24
Ja, das ist immer das Problem von Light-Novel-Adaptionen. Bei denen, wo der Inhalt jetzt nicht so wichtig ist (im Sinne von „es steht keine besondere Story im Vordergrund“) sind bei der Adaption Auslassungen nicht so problematisch, aber gerade bei so komplexen Universen wie bei Fate/Zero oder Tsukihime werden einem im Anime leider oft viele auch wichtige Informationen vorenthalten. :/
Hab gestern mal aus Interesse mit Moyashimon angefangen und bisher fünf Folgen gesehen. Irgendwie ist das eine ziemlich seltsame, aber dennoch unterhaltsame und auch lehrreiche Serie. Schon eine witzige Idee, die Auswirkung von Mikroben in den Mittelpunkt der Geschichte zu stellen. Manchmal weiß ich nicht genau, ob ich die Serie mögen soll oder nicht, denn einige Momente und auch Charaktere sind schon recht bizarr. Der mitunter schwarze Humor gefällt mir aber ganz gut, auch wenn es ein paar Momente gibt, die ich auch ein bisschen abstoßend fand (wie z.B. am Anfang als der Professor den Vogel ausgesaugt hat). ^^ In jedem Fall aber eine Serie, die ich weitergucken werde, denn ich kann nicht sagen, dass ich keinen Spaß dran hätte. Trotz der thematischen Verbundenheit (landwirtschaftliche Universität) fühlt sich Moyashimon aber ganz anders an als Silver Spoon.
T.U.F.K.A.S.
25.11.2013, 21:22
Blade of the Phantom Master ist auf dem Papier eine echt großartige Idee: eine japanisch-koreanische Ko-Produktion, basierend auf einem Manwha der koreanische Mythologie mit chinesischen Wuxia-Martial Arts, japanischen Samurai-Epen und Spaghettiwestern-Versatzstücken verbindet, zum Großteil animationstechnisch gehelmt von Oriental Light & Magic (Gunsmith Cats, Pokemon), im Mittelpunkt steht ein Badass-Antiheld, der gleichzeitig Django, Yojimbo und ein gottverdammter schwarzer Magier ist. Klingt wie 'ne verdammt coole Grundlage für einen schön schlockigen Actioner in bester Vampire Hunter D-Tradition. In Realität wirkt das Ganze eher wie eine Ansammlung wunderschöner Artdesigns und fantastischer Actionszenen, die zusammengepfercht werden zwischen zwei komplett voneinander unabhängigen Storyarcs die in etwa soviel miteinander gemeinsam haben wie christliche Chorjungen mit Kieznutten. Was dem Spaß nur bedingt Abbruch tut - zumindest dann, wenn man den Film als einen Film sehen will. Sieht man das Ganze eher als 90er-Style-Ultra-High-Budget-2-Episoden-OVA die hanebüchen zusammengeschnitten wurde um auf Spielfilmlänge zu kommen - dann macht das Ding verdammt viel Laune. Munsu ist ein gottverdammter B.A.M.F., der eindeutig keinen Spaß versteht wenn es darum geht, in einer quasi-dystopischen mythologisch angehauchten Fantasywelt für sowas ähnliches wie Recht und Ordnung zu sorgen. Alleine wegen ihm macht Blade of the Phantom Master unfassbar viel Laune (auch wenn er - Phantom Master, der er ist - niemals ein Schwert benutzt im Film).
Alles in allem: cooler, slicker High-Budget-Schlock mit coolen Wuxia- und Italowestern-Style-Actionsequenzen und fantastischem Artdesign. Jetzt entschuldigt mich - ich geh mir den Manwha organisieren.
So, und nun wird endlich mal Rin - Daughters of Mnemosyne entkorkt...
So, gerade Episode 9 und damit Part 1 von Jojo's Bizarre Adventure beendet. Soweit extrem großartig, bin mal gespannt ob Part 2, vorallem wegen des ja doch recht anderen Settings, weiterhin so großartig bleibt (wobei ja alle meinen, ab da gehts erst richtig los xD).
Moyashimon
Durch den Manga habe ich vom Hornussen erfahren. Rechne ich der Serie hoch an.
Don Cuan
25.11.2013, 22:15
Staffel zwei von Moyashimon war leider eine bodenlose Enttäuschung. Die Serie ist erst mit Folge 7 richtig losgegangen, und die Mikroben kamen auch wesentlich kürzer.
La Cipolla
25.11.2013, 23:16
Ja, das ist immer das Problem von Light-Novel-Adaptionen. Bei denen, wo der Inhalt jetzt nicht so wichtig ist (im Sinne von „es steht keine besondere Story im Vordergrund“) sind bei der Adaption Auslassungen nicht so problematisch, aber gerade bei so komplexen Universen wie bei Fate/Zero oder Tsukihime werden einem im Anime leider oft viele auch wichtige Informationen vorenthalten. :/
Hm, ich muss aber sagen, ich kenne jetzt nur Fate/Zero, und das profitiert gewaltig davon, dass es dieses komplexe Universum hinter sich hat und nur einen kleinen Teil zeigt. Man spürt es halt an allen Ecken und Enden, und das macht das Setting (und damit das Gesamtbild) unglaublich lebhaft, speziell für einen Anime. Auch wenn und gerade weil schon deutlich wird, dass vieles im Dunkeln bleibt.
Todestrieb
26.11.2013, 15:29
Nach längerer Animeabstinenz hab ich mich mal wieder meiner kürzlich erworbenen Anime-VHS-Sammlung gewidmet und mir 3 Animes angesehen, die mit ein Argument für meine Investition in diese völlig veraltete Technik gewesen sind:
Doomed Megalopolis - Kapitel 1: Stadt der Dämonen
Tokyo im Jahr 1908:
Einst begab es sich, dass Yasunori Katō, Leutnant der Kaiserlichen Armee, gegen seinen Kaiser aufbegehrte, woraufhin man ihn exekutierte. Katōs Geist, der schlussfolgerichtig nach Rache dürstend wiederkehrt, will nun den Geist des Samurais Taira no Masakado, der ebenfalls als rachsüchtige Seele auf Tokios Friedhof schlummert, aber während seines Schlummers als Tokios Schutzgeist fungiert, wieder erwecken und damit einen alten Fluch der auf Tokyio liegt, aber wie schon gesagt schlummert.
Wie es für sich eine anständige Reinkarnation gehört, benötigt Katō dafür natürlich ein Mädchen. Diesem pflanzt er per Zungenkuss einen Dämonenwurm, dessen Kopf aussieht wie ein Penis.
Ein kleiner Klugschiss den ich mir Wiki-sei-dank jetzt leisten kann:
Der Antagonist des Animes - Yasunori Katō - ist übrigens auch in Takashi Miikes The Great Yokai War zu sehen. Bei Yasunori Katō handelt es sich nämlich um eine Figur des jüngeren japanischen Folklores und tauchte erstmals 1983 in einem Sci-Fi-Magazin auf und zwei Jahre später in der literarischen Vorlage zu Doomed Megalopolis - Teito Monogatari.
Battle Angel Alita
Wer die Mangas mochte, wird in den 50 Minuten zwar nicht enttäuscht, aber was kan man in 50 Minuten aus einer 9-Bändigen Mangareihe schon zeigen? Nicht viel!
Der Anime ist eher ein kleines Snippet, ein Anime-Trailer zur Mangareihe, der lediglich die Protagonisten vorstellt und ein wenig die Rahmenhandlung (versnobte Himmelstadt Salem, Schrottstadt, Kopfgeldjagd und Arenakämpfe) ankratzt. Die Haupthandlung des Animes beschränkt sich auf die Geschichte um Yugo und Alita. Ein Handlungstrang der im Manga vielleicht 100 der knapp 2000 Seiten ausmach. Die Antagonisten aus den Mangas oder gar das fulminante Ende vermisst man hier.
MD Geist
Mad Max trifft Conan. Flache Charaktere, dünne Handlung, viel Gewalt und recht nette Mecha- und Battlesuitaction. Da auf Charakterzeichnung im Grunde komplett verzichtet wird und der Plot auf dem Papier vielleicht 2 Zeilen ausmacht, fragt man sich schon wieviel Content in den 50 Minuten am Ende übrig bleiben.
Das Ende ist übrigens total scheiße und wirkt völlig aufgesetzt, als hätte der Anime irgendwie schnell zuendegebracht werden müssen.
Stellt euch das ende so vor: Bruce Willis ist 50 Minuten damit beschäftigt eine Geisel aus den Fängen von Terroristen zu befreien, fliegt dafür nach Saudi-Arabien, lieferten sich Feuergefechte mit den Taliban, geht dabei selbst fast drauf, rettet am Ende die Geisel und erschiesst sie und danach sich selbst.
Die Illustrationen zum Roman stammen von Leuten wie Suehiro Maruo und Yoshitaka Amano, aber vom Anime hört man selten was wirklich gutes.
http://s24.postimg.org/llw8e79h1/teitomonogatari.jpg
T.U.F.K.A.S.
26.11.2013, 15:57
MD Geist
Das Beste an MD Geist - neben der Tatsache, dass das Teil einfach scheißlustig ist (vor allem auf englisch! Err merr gerrd dat dub!) - ist der Soundtrack! MOS DAYNGARAZ! (https://www.youtube.com/watch?v=bMC57r4PPsw)
Die Alita-OVA betrachte ich persönlich als eine der besten 90er-Action-OVAs wo gibt, ganz weit oben zusammen mit Titeln wie Gunsmith Cats und Kite. Um Doomed Megalopolis mache ich einen Bogen, und soweit ich weiß ist dieser Bogen auch gerechtfertigt :D
Liferipper
26.11.2013, 16:28
Stellt euch das ende so vor: Bruce Willis ist 50 Minuten damit beschäftigt eine Geisel aus den Fängen von Terroristen zu befreien, fliegt dafür nach Saudi-Arabien, lieferten sich Feuergefechte mit den Taliban, geht dabei selbst fast drauf, rettet am Ende die Geisel und erschiesst sie und danach sich selbst.
Eher, als ob Bruces Sidekick 5 Minuten vor Schluss versucht, ihn umzubringen, weil er ihn nicht leiden kann, woraufhin Bruce ihn abknallt. Soll heißen, ich kann Geist verstehen, auch wenn ich seine Reaktion "etwas" übertrieben finde... Was mich hingegen mehr interessieren würde, wäre, wieso der Anführer dem Roboter der verfeindeten Kriegsfraktion Befehle geben konnte.
Don Cuan
26.11.2013, 18:12
Battle Angel Alita
Wer die Mangas mochte, wird in den 50 Minuten zwar nicht enttäuscht, aber was kan man in 50 Minuten aus einer 9-Bändigen Mangareihe schon zeigen? Nicht viel!
Der Anime ist eher ein kleines Snippet, ein Anime-Trailer zur Mangareihe, der lediglich die Protagonisten vorstellt und ein wenig die Rahmenhandlung (versnobte Himmelstadt Salem, Schrottstadt, Kopfgeldjagd und Arenakämpfe) ankratzt. Die Haupthandlung des Animes beschränkt sich auf die Geschichte um Yugo und Alita. Ein Handlungstrang der im Manga vielleicht 100 der knapp 2000 Seiten ausmach. Die Antagonisten aus den Mangas oder gar das fulminante Ende vermisst man hier.
Eher knapp über 400 Seiten, denn der Anime entspricht größtenteils der Story bis zur ersten Kapitel in Band 3. Allerdings stoßen die Änderungen doch sehr sauer auf. Ich will mich nicht allzu sehr wiederholen, deshalb verlinke ich dazu mal einen Post von diesem Mai: 3078273
Shokugeki no Soma ist recht unterhaltsam. Dürfte den Nachfolger von Yakitate Japan darstellen. Lest es, solange es noch frisch ist.
...die Serie hat einen Naked Apron dude.... gebt's mir noch eine Schlägerei zwischen Männern in Anzügen und ich werde die Comics importieren.
Luthandorius2
26.11.2013, 23:47
Ich gucke noch Gifuu Doudo von der Vorsaison(als wir noch keine gesonderten Threads hatten). Gefällt mir weiterhin recht gut. Nachdem sich ja recht frühzeitig rausgestellt hatte, dass das kein Bishounen ist(wo dann irgendwelche Girls noch ne Rolle spielen eventuell) sondern richtig was mit echten Kerlen, habe ich weitergeguckt. Sind auch neben den 2 übergroßen Hauptchars einige anders optisch interessante Charaktere dabei gewesen.
Letztens auch so ein riesiger "Hund" wo alle dachten das sei ein Dämon. Größer als jedes Pferd lol. Oda Nobunaga der nun schon ewig tot ist kommt noch immer vor(als Geist). Auch recht cool hier. Der kommt eigentlich immer gut wenn der irgendwo mal vorkommt - mit seinen aufgestylten Klamotten(glaub irgendwie von irgendwelchen Portugiesen so Zeugs). Odawara wurde nun eingenommen und Tokugawa sucht noch (immer noch) nach so ner komischen Statue. Da gehts wohl weiter. Da will er irgendwie nachweisen, dass Naoe Kanetsugu der son von Kenshin ist und dadurch Unruhen stiften.
Zweites Opening ist ja auch recht chillig.
T.U.F.K.A.S.
28.11.2013, 19:20
Die 3-Episoden-OVA Read or Die hatte ich anhand des Titels immer als "Death Note"-Verschnitt eingeschätzt. Ich hatte den Titel öfter gehört in meiner Hochphase damals, aber geschaut hatte ich das Ding nie (wahrscheinlich weil ich Schiss davor hatte, von einem schlechte(re)n "Death Note" (noch mehr) enttäuscht zu werden). Nun, jetzt hab ichs endlich mal gesehen und ich habe dem Animu echt Unrecht getan: eher eine Hommage an olle 60er- und 70er-Jahre Spy-Action-Schinken (das OP alleine schreit förmlich James Bond) als alles andere, hangelt sich diese Fantasy-Action-Serie von cooler Actionsequenz zu cooler Actionsequenz, stopft dabei erstaunlich wenig Exposition Dumps dazwischen, hat haufenweise badass Charaktere am Start (vor allem der Merc-with-a-heart-of-gold Drake und sexy Bookworm Yuriko sind echt derbe cool <3), wartet mit durchgängig sehr guter Animationsqualität auf (vor allem in den badass Actionszenen) und macht haufenweise Spaß, trotz (oder vielleicht gerade wegen) des überkomplexen und dennoch relativ straight-forward voranschreitenden Plot um historische Figuren, Musik, Bücher und 'ne Tussi die durch Wände gleiten kann als wäre sie Kitty Pryde. Alles in allem derbe unterhaltsame Früh 2000er-Action, die so gar nicht ist wie "Death Note" (naja, abgesehen davon dass Leute sterben) und in Akt 3 sogar eine relativ coole Doomsday Device aufbietet.
Miss Monochrome 9/?
:A
Tasogare Otome x Amnesia 2/12
Blubb.
School Rumble Z 10/10 Chapters
Sehr schöne Weiterführung bzw. stelleweise sogar Abschließung des offenen Endes. Anscheinend ist der Manga noch nicht beendet, auch wenn er... pretty much abgeschlossen aussieht. Jedenfalls gefiel mir die Eri-Harima-Sache sehr gut, so sollte es sein, so ists gekommen. Bin ich zufrieden mit, war lustig. Schon allein, um Yakumo mal richtig angry zu sehen und für Karen hat sichs gelohnt. :A
School Days (Manga) 12/12 Chapters
lol.
Ich finds interessant, dass in diesem kleinen Alternativ-Manga nochmal um einiges klarer wird, was für eine dumme Dreckspute Sekai ist. Dem Love-Interest total pointless helfen, mit einem anderen Mädchen zusammenzubringen was überhaupt keinen Sinn ergibt und dann, genau in dem Moment als dieser ihr mitteilt, dass es geklappt hat, selbst anfangen mit ihm zu flirten. Sinnlos. So dumm dass man garnicht weiter drüber nachdenken möchte. In der Hinsicht hat Sekai das Finale im Anime schon fast wieder verdient. Bitch.
Und ich hab eine Figur von ihr in der Vitrine. Eww. Makoto ist natürlich trotzdem gebührend verachtenswert, aber Sekai im Manga tatsächlich noch mehr. Selten so eine so unglaublich dumme, unlogisch handelnde Haremette gesehen.
Bzw. das Manga-Ende, wtf. Was ein Scheiß, wollten sie hier einfach mal schnell ein kleines Alternativ-Ending aus der Novel einbringen? Dumm dumm dumm. Nichtmal amüsant wars.
Schund, einfach nur Schund.
Medaka-Box Chapter 104
Der Sucessor-Arc ist der Erste, bei dem mich der Manga stellenweise langweilt und sogar ein ganzkleinwenig nervt. Man merkt schon ein wenig den Filler-Charme bei den aktuellen Kapiteln. Aber gut, es ist Medaka Box, immer noch gut. Vorallem weil Najimu. Ich liebe ihr Charakterkonzept. Und mehr 4th Wall-Trolling bitte.
steel@ Death Note? Seltsamer Vergleich.
Jedenfalls, ja, die kreativen OTT-Actionszenen in RoD teilweise sind mehr als Tortenkino, hab hier sogar die DVD: :D:A
Knuckles
28.11.2013, 20:04
Schaue mir gerade das zweite Mal EVA 3.33 an, jedoch dieses Mal auf Deutsch. Hört sich gut an.
Trotzdem frage ich mich, was sich die Leute bei khara gedacht haben... sieht zwar toll aus, aber sinnvoll ist die Story bei diesem Film gewiss nicht...
T.U.F.K.A.S.
28.11.2013, 20:26
steel@ Death Note? Seltsamer Vergleich.
Jedenfalls, ja, die kreativen OTT-Actionszenen in RoD teilweise sind mehr als Tortenkino, hab hier sogar die DVD: :D:A
Weiß auch nicht was mein Hirn sich da gedacht hat. Wahrscheinlich wegen "Read or Die - lies das Buch oder stirb tot blablabla'" - bin aber froh eines besseren belehrt worden zu sein.
Auf DVD wird der Schinken auf jeden Fall noch geholt - macht sich bestimmt gut neben Phantom the Animation und all dem anderen großartigen Action-OVAs die ich noch zu entdecken habe. Ich schnapp sie mir alle.
EVA 3.33
Story
:hehe:
Jojo's Bizarre Adventue gerade beendet. Also, den Anime. Von 2012. Oh Gott wie gut. Ich will Part 3. Oder den Manga. Woah, so gut. Und alles so herrlich überdramatisiert dass man die Kämpfe auch ja nie zu ernst nimmt. Herrlich. :hehe:
Narcissu
29.11.2013, 21:51
Moyashimon 11/11: Joah, war insgesamt eine wirklich nette Serie. Lustig, strange, einzigartig, interessant, manchmal etwas befremdlich und mit ein bisschen brauchbarem Drama. Im späteren Handlungsverlauf haben mich aber ein paar Dinge gestört. Etwa, dass die Mikroben, die ja das Hauptthema der Serie waren, ziemlich in den Hintergrund gerückt sind. An sich ist das ja nicht schlimm, aber es wirkt ein bisschen inkonsistent. Ebenso fand ich's ein bisschen komisch, dass Yuuki plötzlich ganz von der Bildfläche verschwunden ist und erst gegen Ende wieder vorkam, aber Sawaki über sein plötzliches Verschwinden nur mäßig bekümmert war. Aber anfangs dachte ich auch, dass Yuuki einer der Hauptcharaktere werden sollte – war aber offensichtlich nicht der Fall. ^^
Moyashimon Returns werd ich mir sicher auch irgendwann mal ansehen. Vielleicht demnächst, aber auf jeden Fall noch nicht jetzt sofort.
K 1/13: Sieht toll aus, hat auch schöne Musik und die Stadt gefällt mir auch irgendwie. Charaktere und Handlung wirken zwar extrem pseudo-cool und teilweise auch ein bisschen zu stark von Durarara!! inspiriert, aber oh well. Ich erwarte keine großartige Serie, aber ich denke, ich werd demnächst mal weiterschauen.
Karas 1/6: Sieht fantastisch aus. Gehört sicherlich mit zu den optisch beeindruckendsten Sachen, die ich bisher aus dem Bereich kenne. Gute Musik und eine dichte Atmosphäre waren auch da, aber der Plot war bisher ein einziges Konglomerat von Szenen, die der Zuschauer nicht wirklich in Zusammenhang bringen kann. Das mag vielleicht nur am Anfang so sein, aber generell mag ich so eine Art des Storytellings nicht. Abgesehen davon scheint Karas auch einen tiefgründigen Eindruck erwecken zu wollen, obwohl alles recht shallow zu sein scheint. Dank Optik und Atmosphäre werde ich's aber bestimmt auch noch weiterschauen wenn ich mal die Zeit dazu finde.
School Rumble 5/26: Großartig – schon lange habe ich bei einem Anime nicht mehr so viel und so gerne gelacht. Irgendwie trifft die Serie genau meinen Humor und ist obendrein noch ziemlich charmant. Es ist herrlich, wie sehr sich die Serie selbst nicht ernstnimmt, aber es trotzdem schafft, eine nette Liebesgeschichte zu erzählen.
K 1/13: Sieht toll aus, hat auch schöne Musik und die Stadt gefällt mir auch irgendwie. Charaktere und Handlung wirken zwar extrem pseudo-cool und teilweise auch ein bisschen zu stark von Durarara!! inspiriert, aber oh well. Ich erwarte keine großartige Serie, aber ich denke, ich werd demnächst mal weiterschauen.Willkommen und viel Spaß bei "Ja, das war ein Anime.".
Hm, es ist mir zu dumm, meinenKram jetzt nach Threads zu sortieren. Sehe auch garnicht durch, was jetzt Herbst/Winter/Wasvölliganderes ist blah. Welchen Sinn hatten die Season-Threads nochmal?
Und Spice and Wolf nervte ja die Fanservice-Horo(oder Holo) sehr. Hatte ich die erste Staffel mich durchgekämpft und abgebrochen.
Lies den Manga du Horst.
Ars Nova 4/12
Blubb. Ist ganz okay, oberer Durchschnitt, würde ich sagen. Die CGI-Charaktergrafiken sehen zwar teilweise ziemlich grenzwertig aus, aber geht noch. Absolut nichts Besonderes und relativ vorhersehbar, aber unterhält souverän. Nur die Mentalformen gehen mir jetzt schon mächtig auf die Ketten. Und wehe, die entwickeln ernsthaft Gefühle(Für den Main). Das deutete sich ja schon an. Weil woah, das wäre dermaßen falsch. Ein Schiff mit einem Mensch. Lasst euch das mal durch den Kopf gehen. Ein Schiff und ein Mensch. Cyborgs, Halbtiere, Aliens, Gegenstände, Monster, okay, aber das wäre dann doch etwas zuviel des Guten. Würde zwar sicherlich interessante Doujins geben, aber brauche ich wirklich nicht. :X
Infinite Stratos 2 2/12
Ich bekomm langsam das Gefühl, man sollte mal kollektiv alle Haremprotagonisten sämtlicher Animes abschlachten. Einfach aus Prinzip. Wäre kaum bis garkein Verlust für die Welt.
Hm, aber Infinite Stratos blieb mir vorallem für zwei Sachen im Gedächtnis:
1.Charles
2.Eine der mindestens Top 3 unerträglichsten Tsunderes alltime.
Der Kram ist nach wie vor in jeder Hinsicht unterster Standard, sowohl für sein Genre als auch allgemein. Aber für Charles werde ich wohl erstmal weiterschauen. Weil Charles ist bester Harem-Protagonist. Ist in der ersten Folge sehr schön deutlich geworden. Es könnte soviel besser sein. Hm, und CharlesxLaura, da sehe ich durchaus Potential.
Solange Kouki und die meisten anderen Haremetten die Fresse halten und ich von allzu starken Ausuferungen Ichikas' wahnsinniger Dämlichkeit verschont bleibe, kann das nicht allzuschlimm werden. Trotzdem, irgendwie muss man Masochist sein, um sich das anzutun. Aber Charles.
Monogatari Second Series 5/24
Hmm, wurde mal wieder Zeit für was Monogatarisches. Viel besser als der ganze andere Dreck, durch den ich mich momentan quäle.
Und ja, was soll man groß dazu sagen, es ist halt Monogatari, immer noch. Gefühlt gerade etwas weniger unterhaltsam als Nise, aber um Welten mehr als Staffel 1. Amüsant auch zu sehen, wie Kanbaru auf Senjougahara abgefärbt hat. Lel. Apropo Kanbaru, die Frisuren teilweise gehen nicht. Kanbaru mit Zöpfen neiiiin. Funktioniert nicht. Tsukihi mit ihrer Turban-Frisur muss ich auch erstmal verarbeiten.
Hmm, ansonsten merke ich aber, dass es schon wieder etwas her ist. Garnicht einfach, der Handlung folgen mitunder. Black Hanekawa ist einem aber richtig sympathisch geworden, gefiel mir sehr gut. Allerdings glaube ich, irgendeinen Teil der Monogatari-Serie nach chronologischer Reihenfolge verpasst zu haben. Denn diesen blondhaarigen Typ habe ich noch nie gesehen. Bisher Bake und Nise gesehen, war da noch was dazwischen?
Arc wurde cool zum Abschluss gebracht, muss Narcissu da zustimmen, sehr stilvoller Auftritt von Araragi, ich mochte das Ende ziemlich. Kann so weitergehen. :A
Dusk Maiden of Amnesia 4/12
Blubb. Da kann ich nebenbei sogar 3DS spielen.
Noucome 7/10
In der siebten Folge habe ich mehr gelacht als in allen vorangegangenen zusammen. :hehe:
Megasuper, wenn das nur immer so wäre, hätte ich nichts zu klagen. Vorallem Yandere-Imouto war so gut. :D Folge 6 war wieder nur sehr durchschnittlich, aber vielleicht wirds von jetzt an besser.
Seira is my Waifu.
Liferipper
30.11.2013, 08:59
Ein Schiff und ein Mensch. Cyborgs, Halbtiere, Aliens, Gegenstände, Monster, okay, aber das wäre dann doch etwas zuviel des Guten.
http://s14.directupload.net/images/131130/hpzspxsy.gif
http://s14.directupload.net/images/131130/fi4t4c7h.jpg
T.U.F.K.A.S.
30.11.2013, 13:25
Hm, es ist mir zu dumm, meinenKram jetzt nach Threads zu sortieren. Sehe auch garnicht durch, was jetzt Herbst/Winter/Wasvölliganderes ist blah. Welchen Sinn hatten die Season-Threads nochmal?
Wer lesen kann ist klar im Vor-
Moment, nein, wer eine Aufmerksamkeitsspanne von mehr als zehn Sekunden hat ist klar im Vort-oh ein Eichhörnchen! <3
Und mir is egal, wenn du aus NouKome zur Waifu nimmst, solange mir Chocolat gelassen wird. Die Alte ist so dermaßen weird (rein vom Charakter her) dass ich sie direkt wieder super finde.
Todestrieb
30.11.2013, 20:26
Doomed Megalopolis.....
....hab ich inzwischen ja beendet. Im Vergleich zu stilistisch und inhaltlich ähnlichen Animes wie Demon City, Wicked City oder aber auch The Dark Master hatte ich mit Doomed Megalopolis zwar weit weniger Spass, aber schlussendlich fand ich ihn doch annehmbar, als One-Shot hätte er aber wesentlich besser funktioniert.
Das Ende werden viele sicher scheiße finden, an die kleine aber schlichte und sicherlich kitschanfälligen Wahrheit, die auch als Kernsatz in Oliver Stones Meisterwerk "Natural Born Killers" vorkommt, kann man nicht oft genug erinnern. Man überwindet sich zu selten nicht zu vergessen.
Solide 6/10
Silent Möbius Episode 1 - 5
Auch wenn mein bevorzugtes Anime-Genre "Seinen" ist und auch den überwiegenden Teil meiner Sehgewohnheiten ausmacht, gibt es immerwieder Shounen - wie bspw. Eureka 7 oder NGE, denen ich einiges abgewinnen kann. Silent Möbius könnte auch so einer sein. Die ersten 5 Episoden haben mich jedenfalls gut unterhalten.
K-ON Episode 1
Was ein süßer Anime. Knuddelige Japanische Schulmädchen, die wie gewohnt alle etwas clumsy daherkommen, gründen eher zufällig eine Schulband und lassen dabei kein Fettnäpfchen aus.
Auch wenn K-ON nicht an die Klasse einer Comedy-Perle wie Kodomo No Jikan, die Königin der japanophilen Schulmädchenkomödien, heranreicht, so ist nette unbeschwerte Unterhaltung gewiss:
Zeichnerisch ansprechend, sympathische Protagonistinnen und für einen relaxten japanischen Raclette-Abend mit Sake und cuteness bis zum Abwinken ausgezeichnet. Auch wenn ich nicht ganz begreife, weshalb die Zielgruppe erwachsene Männer sein sollen und der Manga unter dem Label "Seinen" firmiert, ich mein, klar für japanische Schulmädchen wird man nie zu alt.....aber WTF.
Die erste Episode könnt ihr übrigens legal auf dem kommerziellen Youtube-Channel "Animes-On-Demand" ansehen:
http://www.youtube.com/watch?v=0n_csv3Lin0
Die Illustrationen zum Roman stammen von Leuten wie Suehiro Maruo und Yoshitaka Amano, aber vom Anime hört man selten was wirklich gutes.
Das wusste ich noch nicht - interessant. Witzig ist, dass ich, als ich vor kurzem nach Armanos Artbook-Sammlung "The Sky" gestöbert hab unbewusst auf einige seiner Romanillustrationen gestoßen bin. Seine Artworks sind großartig. Werd ich mir sicherlich noch was gerahmt an die Wand hängen.
Von Maruo hab ich noch nicht gehört. Laut Wiki hat der sogar für den experimentellen Musiker John Zorn, von dem ich mir seit Ewigkeiten schon sein musikalisches Holocaust-Mahnmal "Kristallnacht" zulegen will, was skandalumwittertes gemacht :D
Das Beste an MD Geist - neben der Tatsache, dass das Teil einfach scheißlustig ist (vor allem auf englisch! Err merr gerrd dat dub!) - ist der Soundtrack! MOS DAYNGARAZ! (https://www.youtube.com/watch?v=bMC57r4PPsw)
Die Alita-OVA betrachte ich persönlich als eine der besten 90er-Action-OVAs wo gibt, ganz weit oben zusammen mit Titeln wie Gunsmith Cats und Kite. Um Doomed Megalopolis mache ich einen Bogen, und soweit ich weiß ist dieser Bogen auch gerechtfertigt :D
Jup MG Geist funktioniert als 80er-Trashgranate ganz fabelhaft - Mad Max, Conan winken einem besoffene entgegen und im Hintergrund läuft Heavy Metal (sowohl Musik als auch der Zeichentrick ;) . Werd den mir - sobald ich den digitalisiert hab auch nochmal irgendwann in besserer Quali und ner Anlage geben.
Doomed Megalopolis kann man sich antun. Ist halt ein Anime der Mittelklasse, mit etwas faserigem Storytelling, zeichnerisch aber recht aufwendig. (s.o.)
Gunsmith Cats hab ich hier auch noch als VHS liegen, die hat ein sehr lieber Ebayer meinen ersteigerten Gunsmith Cats Mangas beigelegt :D Leider fehlt mir noch Episode 3. Kite fand ich ganz OK, mir ist dieser Anime aber von Hype zerstört worden, irgendwie hab ich mir nach der kollektiven Euphorie rund um die DVD-Veröffentlichung einfach mehr erwartet. Böser böser Internet-Hype.
Eher, als ob Bruces Sidekick 5 Minuten vor Schluss versucht, ihn umzubringen, weil er ihn nicht leiden kann, woraufhin Bruce ihn abknallt. Soll heißen, ich kann Geist verstehen, auch wenn ich seine Reaktion "etwas" übertrieben finde... Was mich hingegen mehr interessieren würde, wäre, wieso der Anführer dem Roboter der verfeindeten Kriegsfraktion Befehle geben konnte.
Das stimmt im Grunde natürlich. Aber gefühlt kann ich Geists Handeln nicht nachvollziehen, weil die entsprechende charakterliche Entwicklung dafür fehlt weil eben Charakterentwicklung im Anime überhaupt nicht stattfindet. Das mit dem Roboter könnte sowas wie ein angedachter Storytwist gewesen sein, der aus Kostengründen aber nicht umgesetzt wurde. MD Geist ist aus kosten- oder zeitgründen ganz offensichtlich runtergedampft worden, bestimmt von 90 auf die verbliebenen 50 minuten. Vielleicht wird alles auch noch in den Nachfolgern aufgeklärt. Die hab ich allerdings noch nicht gesehen.
Eher knapp über 400 Seiten, denn der Anime entspricht größtenteils der Story bis zur ersten Kapitel in Band 3. Allerdings stoßen die Änderungen doch sehr sauer auf. Ich will mich nicht allzu sehr wiederholen, deshalb verlinke ich dazu mal einen Post von diesem Mai: 3078273
Ah OK. Der Manga war mir nicht mehr präsent genug um Kapitel und Seitenanzahl bestimmen zu können - gefühlt ists jedenfalls nur ein Bruchteil. Deine Kritik kann ich nachvollziehen. Sicherlich wäre eine 26-teilige Serie nötig gewesen um den Manga als Anime angemessen zu repräsentieren. Schade das es nicht deart umgesetzt wurde.
Auch wenn K-ON nicht an die Klasse einer Comedy-Perle wie Kodomo No Jikan, die Königin der japanophilen Schulmädchenkomödien, heranreicht
http://s1.directupload.net/images/131130/cltcrd52.gif
Ernsthaft?
Kodomo no Jikan, diesen geschmacklosen Lolibrei, als Comedy-Perle zu bezeichnen, ist ja meines Erachtens nach schon herzlich lachhaft genug, aber es mit K-on! zu vergleichen bzw. es darüber zu stellen? Wow.
Auch wenn ich nicht ganz begreife, weshalb die Zielgruppe erwachsene Männer sein sollen und der Manga unter dem Label "Seinen" firmiert, ich mein, klar für japanische Schulmädchen wird man nie zu alt.....aber WTF.
Ganzeinfach, der Anime bzw. das Gesamtfranchise K-on! ist ein wenn nicht DER Moeblob schlechthin. Und Moe-Animes richten sich nunmal vorwiegend an etwas ältere, männliche Zuschauer. Warum das jetzt so ist... weiß nicht. Lass dir von Ianus eine psychologische Betrachtung des Ganzen anfertigen.
Wer lesen kann ist klar im Vor-
Moment, nein, wer eine Aufmerksamkeitsspanne von mehr als zehn Sekunden hat ist klar im Vort-oh ein Eichhörnchen! <3
still no clue.
Und mir is egal, wenn du aus NouKome zur Waifu nimmst, solange mir Chocolat gelassen wird. Die Alte ist so dermaßen weird (rein vom Charakter her) dass ich sie direkt wieder super finde.
Keine Angst, die kannst du behalten. Verstehe auch nicht ganz, was an Vanille besonders sein soll. Ist, soweit ich das bisher einschätzen kann, der typische niedlich-kindliche nicht-menschliche unerwünschte Besucherin im Hause eines Protagonisten-Sterotype. Auch wenn ich die Hunde-Attitüde ganz lustig finde. Aber ich verstehe, das sie aus deinem Blickwinkel... besonders wirken muss. ;D
Monogatari Second Season 6
Ah, jetzt werden also allmählich mal einige Sachen aus den Vorgänger-Staffeln aufgeklärt, interessant. Vielleicht erfährt man ja auch bei dem blondhaarigen Typ im Nachhinein, was es mit dem auf sich hat.
Shinobu ist sowas von die beste Monogatariwaifu. Vamps. :A
Kannagi 3/12
Haha, gefällt mir sehr gut. Tatsächlich witzig, nicht zu langatmig, sympathisch.:D
Vorallem einen nicht nervigen Protagonist, eine nicht nervige Kindheitsfreundin und eine nicht nervige Hauptfigur. Und das ist ja bei solchen Serien ansich schon ein dreifaches Wunder. Nagi ist zudem bisher klasse. Allein die Telefonszene.:A
Hm, und morgen endlich den letzten Band von Gunslinger Girl lesen, bin ich mal gespannt drauf...
Kannagi
http://www.youtube.com/watch?v=a9bKxx-Hm1M
Todestrieb
30.11.2013, 22:03
Ernsthaft?
Kodomo no Jikan, diesen geschmacklosen Lolibrei, als Comedy-Perle zu bezeichnen, ist ja meines Erachtens nach schon herzlich lachhaft genug, aber es mit K-on! zu vergleichen bzw. es darüber zu stellen? Wow.
Geschmackssache.
Ich hab von Kodomo no Jikan allerdings auch nur die ersten 4 Episoden gesehen und die fand ich sau witzig und auch ziemlich harmlos. Lolicon ist da ja im Grunde nur ein humoristisches Mittel das eingesetzt wird um Situationkomik zu schaffen.
Ganzeinfach, der Anime bzw. das Gesamtfranchise K-on! ist ein wenn nicht DER Moeblob schlechthin. Und Moe-Animes richten sich nunmal vorwiegend an etwas ältere, männliche Zuschauer. Warum das jetzt so ist... weiß nicht. Lass dir von Ianus eine psychologische Betrachtung des Ganzen anfertigen.
Moe wirkt bei älteren, da niedliches instinktiv mit beschützenswertem assoziiert wird und das gewinnt mit dem Alter, und entspechend ausgprägung väterlicher Eignung an Bedeutung. Ich kann mit Moe inzwischen auch wesentlich mehr anfangen als noch in meiner Jugend.
Den letzten Teil deines Beitrags hab ich allerdings nicht verstanden:
Ich soll mir von einem gewissen lanus eine Betrachtung anfertigen lassen, eine psychologische? Du meinst sicherlich ein psychologisches Gutachten. Ersteinmal wer ist dieser Ianus überhaupt und weshalb sollte er das tun. Wenn er als Evolutionsforscher, Psychologe, Psychiater oder Psychoanalytiker ein Mann vom Fach ist wird er doch sicherlich besseres zu tun haben.
Lolicon ist da ja im Grunde nur ein humoristisches Mittel das eingesetzt wird um Situationkomik zu schaffen.
Nein. Der Lolicon-Faktor ist im Anime und Manga das zentrale Thema, wird im Anime andauernd für geschmacklosen Fanservice und mehr als grenzwertige Handlungen eingesetzt (Man denke nur an die Loli die sich auszieht und dann den Lehrer bedroht loszuschreien und zu sagen er hätte sie vergelüstert, wenn er nicht ihre Brüste anfässt oder wie das war), und naja, der Anime handelt, um es mal auf den Punkt zu bringen, von einem kleinen Mädchen das auf ihren Lehrer steht, sexuell mit ihm interagiert (Oder zumindest will) und dafür auch vor Verbrechen nicht zurückschreckt. Wenn man den Humor, Loliservice und sowas mag, sicherlich okay, aber mein Ding wars nicht. Das einzig Gute an dem Anime war imo die Flashback-Episode von Rin. Die war emotional und dramaturgisch auf einem sehr hohen Niveau, dass es die restlichen Episoden blass aussehen lässt.
steinmal wer ist dieser Ianus überhaupt und weshalb sollte er das tun.
Ist so eine Art Hobby, schätze ich. ;D
Jedenfalls wird er dir Gott und die Welt erklären, wenn du höflich fragst.
Todestrieb
30.11.2013, 23:53
Nein. Der Lolicon-Faktor ist im Anime und Manga das zentrale Thema, wird im Anime andauernd für geschmacklosen Fanservice und mehr als grenzwertige Handlungen eingesetzt (Man denke nur an die Loli die sich auszieht und dann den Lehrer bedroht loszuschreien und zu sagen er hätte sie vergelüstert, wenn er nicht ihre Brüste anfässt oder wie das war), und naja, der Anime handelt, um es mal auf den Punkt zu bringen, von einem kleinen Mädchen das auf ihren Lehrer steht, sexuell mit ihm interagiert (Oder zumindest will) und dafür auch vor Verbrechen nicht zurückschreckt. Wenn man den Humor, Loliservice und sowas mag, sicherlich okay, aber mein Ding wars nicht. Das einzig Gute an dem Anime war imo die Flashback-Episode von Rin. Die war emotional und dramaturgisch auf einem sehr hohen Niveau, dass es die restlichen Episoden blass aussehen lässt.
Klar Humor ist immer ne Seiltänzerei zwischen Anstößigkeit und Persiflage - ob das Kunststück gelungen ist liegt letztenendes immer am Betrachter.
Die Lolicon-Elemente sind in Kodomo allerdings tatsächlich kein Selbstzweck, wenn man ein wenig zwischen den Zeilen liest. Im Grunde karikiert Kodomo no Jikan auf humorvolle und recht harmlose Weise die kindliche Sexualität - zumindest in den ersten 4 Episoden, die ich gesehen habe. Durch den starken Kontrast zwischen kindlicher Unschuld, unpassend erwachsener Sexualität und einem völlig verunsicherten, schüchternen Lehrer, der stehts auf Platz verwiesen wird entstehen absurd-komischer Situationen. Und Themen wie "Frühreife", sexuelle Identität und Sexualität im Allgemeinen begegne die Macher von Kodomo no Jikan auch mit dem nötigen Respekt, denn die einzigen die sexuell und freizügig dargestellt werden, sind gleichzeitig die, die auch die Zügel in den Händen halten und selbstbestimmt handeln. Das fremdbestimmte Opfer wird lediglich der einzige prüde, verklemmte und völlig asexuelle Charakter - der Lehrer.
Im Grunde wird nichts anderes dargestellt als der Verlust der sexuellen unbefangenheit und selbstverständlichkeit die du als Kind hattest, die ich hatte, die wir alle mal hatten, als wir noch sorgenfrei und ohne Scharm frei sein konnten. Im Alter von 5 einfach mal mit 2 Kindergartenfreundinnen gleichzeitig im Bett kuscheln war da kein Thema. Später aber beginnen dann Selbstzweifel, Ängste die einen Fremdbestimmen und man wird befangen und voller Scharm. Daraus entwickeln sich schlussendlich Missgunst und Eifersucht. Im Grunde erzählt die Bibel mit dem Sündenfall genau die gleiche Geschichte.
Solche Themen werden in Kodomo no Jikan natürlich völlig überspitzt Dargestellt. Aber im Grunde ist Kodomo ne klassische Karikatur von allen diesen Themen Ein wahnsinnig grotesk überzeichnetes Abbild der Wirklichkeit. Blossen Lolicons geht diese Metaebene völlig ab.
Ich kann dir sogar aus meinem Alltag ne Situation schildern, die verdammt nah an das Grundthema Kodomo No Jikan und ähnlich witzig ist - was jetzt erstmal skandalös klingen mag, aber genauso harmlos ist wie der Anime selbst:
Ich war mit ner guten Bekannten und ihrer 8-Jährigen Cousine in nem Kaffee. Da meinte meine Bekannte, dass sie jetzt bei ihrer Cousine Babysitte, sie erzählte mir ein paar Anekdoten und meinte, dann im Beisein ihrer armen Cousine, für die ich recht bald Mitleid bekam, dass eben diese sich Abends rückwärtsgewand an den Spiegel stelle um über die schulterblickend ihren Po in Augenschein zu nehmen um zu schauen obs nicht langsam mal mehr wird. Darauhin ist sie am Tisch knallrot angelaufen und hat ihrem Babysitter, meiner Bekannten, mit voller Kraft mit der Faust gegen die Schulter geschlagen. Mir war die ganze sache wahnsinnig unangenehm.
Das alles war in vielerlei Hinsicht alles einfach wahnsinnig absurd, weils auch echt unerwartet kam, grotesk war, aber auch irgendwie süß.
Ist so eine Art Hobby, schätze ich. ;D
Jedenfalls wird er dir Gott und die Welt erklären, wenn du höflich fragst.
Das klingt aber gut. Dann hat er ja Zeit ne Betrachtung anzustellen. ;)
Luthandorius2
01.12.2013, 09:33
Ernsthaft?
Kodomo no Jikan, diesen geschmacklosen Lolibrei, als Comedy-Perle zu bezeichnen, ist ja meines Erachtens nach schon herzlich lachhaft genug, aber es mit K-on! zu vergleichen bzw. es darüber zu stellen? Wow.Wer ganz ernsthaft sein will muss ja gestehen: Beides unterste Schublade und grottiger Schrott.
Ganzeinfach, der Anime bzw. das Gesamtfranchise K-on! ist ein wenn nicht DER Moeblob schlechthin. Und Moe-Animes richten sich nunmal vorwiegend an etwas ältere, männliche Zuschauer. Warum das jetzt so ist... weiß nicht. Lass dir von Ianus eine psychologische Betrachtung des Ganzen anfertigen.Ja. Wobei das natürlich nicht an alle männlichen Personen gerichtet ist. Sondern halt an diese gewissen Otakus die sowas als Vorliebe haben. Ist halt dann für jemanden, der nur nach guter Unterhaltung und Story usw. in Anime sucht nicht immer passend, sofern man auch nicht zur "Ich hab im Real Life noch nie ein Mädchen gesehen - also mal Hirn aus und nen Moeanime ohne Story mit hirntoten Mädchen gucken" gehört.
Moe wirkt bei älteren, da niedliches instinktiv mit beschützenswertem assoziiert wird und das gewinnt mit dem Alter, und entspechend ausgprägung väterlicher Eignung an Bedeutung. Ich kann mit Moe inzwischen auch wesentlich mehr anfangen als noch in meiner Jugend.Einzelne Charaktere mögen da vielleicht mal okay sein - wenn die Personen auch Persönlichkeit haben und der Anime Handlung hat. Aber solche Sachen wie K-ON sind da schon Spezialfälle. Da schaltet man sicher nicht wegen sowas das Hirn aus und verzichtet auf gute Unterhaltung und Handlung und interessante Charaktere. Das hängt viel mehr zusammen, dass das - wie ich schon oben erwähnte - an ganz spezielle Otakus sich richtet. Man ja hat ja da auch im manchen Anime schon Einblicke in diese Kultur gehabt(Genshiken z. B.). Die sind eher sozial im Umgang mit andern etwas "anders" und auch weniger kontaktfreudig und erfahren mit realen weiblichen Personen. Deswegen wird dann sowas konsumiert. Ist also eigentlich ne ganz einfache Erklärung. Ist eine Art Ersatz - und bestimmte solcher Anime haben ja auch überhaupt keine männlichen Charaktere(zumindest nicht als Hauptperson). Der Konsument nimmt da eben diese Rolle ein und kann sich schön was zusammenphantasieren. Da gibts halt dann Leute die die heiraten wollen und "mai waifu" usw. sagen und dann total böse sind wenn irgendwie die plötzlich im Anime oder Manga nen Freund haben - das geht gar nicht.
Todestrieb
01.12.2013, 12:36
Ja. Wobei das natürlich nicht an alle männlichen Personen gerichtet ist. Sondern halt an diese gewissen Otakus die sowas als Vorliebe haben. Ist halt dann für jemanden, der nur nach guter Unterhaltung und Story usw. in Anime sucht nicht immer passend, sofern man auch nicht zur "Ich hab im Real Life noch nie ein Mädchen gesehen - also mal Hirn aus und nen Moeanime ohne Story mit hirntoten Mädchen gucken" gehört.
Einzelne Charaktere mögen da vielleicht mal okay sein - wenn die Personen auch Persönlichkeit haben und der Anime Handlung hat. Aber solche Sachen wie K-ON sind da schon Spezialfälle. Da schaltet man sicher nicht wegen sowas das Hirn aus und verzichtet auf gute Unterhaltung und Handlung und interessante Charaktere. Das hängt viel mehr zusammen, dass das - wie ich schon oben erwähnte - an ganz spezielle Otakus sich richtet. Man ja hat ja da auch im manchen Anime schon Einblicke in diese Kultur gehabt(Genshiken z. B.). Die sind eher sozial im Umgang mit andern etwas "anders" und auch weniger kontaktfreudig und erfahren mit realen weiblichen Personen. Deswegen wird dann sowas konsumiert. Ist also eigentlich ne ganz einfache Erklärung. Ist eine Art Ersatz - und bestimmte solcher Anime haben ja auch überhaupt keine männlichen Charaktere(zumindest nicht als Hauptperson). Der Konsument nimmt da eben diese Rolle ein und kann sich schön was zusammenphantasieren. Da gibts halt dann Leute die die heiraten wollen und "mai waifu" usw. sagen und dann total böse sind wenn irgendwie die plötzlich im Anime oder Manga nen Freund haben - das geht gar nicht.
Genau diese inhaltlich sehr stumpfe Grundtenor von K-ON hat mich daran zweifeln lassen es mit "Seinen" zu tun zu haben. Von dem Genre - Moe hin oder her - bin ich es gewohnt, dass es mich fordert oder mir zumindest eine Thema anbietet mit dem ich persönlich was anzufangen weiss.
Die isolierten Sozialphobiker und schüchternen Hikikomoris die du ansprichst sind ganz zweifellos ein nicht unwesentlicher Bestandteil der Zielgruppe. Zweifelsfrei ist aber auch, dass überaus gut sozialisierte Durchschnittstypen sich von angesprochen fühlen können und die moe-sei-dank trotz der seichten Charakterzeichnung und dünnen Handlung unterhalten werden. Nicht wenige brauchen nach nem langen Arbeitstag keine vertrackte Storyline und philosophische Sentenzen und Anspielungen Viele suchen mit solcher leichten Hintergrundberieselung genau das Gegenteil.
Mit etwas, das auf die primitiven Instinkte abhebt, braucht es keine sinnvolle Rahmenhandlung oder filigran ausgearbeitete Charaktere. Bei Hundewelpen, lachenden Babys, niesenden Pandas, zuckergussüberzogener Romantik oder sadistisch überzeichneter Gewalt sind hohe Zuschauerzahlen aus allen sozialen Schichten gewiss - was schlicht unseree evolutorisch Ausgeprägten Psyche geschuldet ist. Dass es pathologische Abweichungen in gewissen Tendenzen gibt ist völlig unbestritten.
Welcher Teil der männlichen Zuseherschaft, die sicherlich noch viel differenzierter ist, nun den überwiegenden Teil aus macht kann ich genaus sowenig sagen wie du. Der große Erfolg lässt sich wohl kaum auf eine der beiden Gruppen alleine zurückführen.
Lass dir von Ianus eine psychologische Betrachtung des Ganzen anfertigen.
Ich kenne K-On nur durch die derivativen Comics und habe von Kodomo no Jikan nur den Manga gelesen.
Was ich an dem so kritisch fand, war dass das Mädchen alle klassischen Verhaltensweisen von jemandem, der ziemlich krass sexuell missbraucht wird zeigt aber in der Geschichte war dies aber nicht der Fall. Effektiv wird damit ein Modellfall eines Kindes, dass - laut seinen Verhaltensweisen - aktuell sexuell missbraucht wird zur humorvollen Erregung der Zuschauer benutzt. Ich füge hier mal an, dass dies eher bedenklich ist.
Es gab aber keinen sexuellen missbrauch, sondern "blos" eine psychologisch sehr brutale Ko-Dependante Beziehung mit ihrem Erziehungsberechtigten, dem selbst zwei Jahrzehnte Kindheit abgingen. Nebenbei behandelte der das Kind als Ersatz-in-der-Mache für seine vormalige Liebhaberin, was auch ziemlich bedenklich ist. Aus dieser ziemlich arschigen Situation, für die es effektiv keine sozial, legal und psychologisch schmerzlose Lösung gibt macht man dann eine Komödie und dann nicht mal eine Schwarze. Mir schien Situation und Ton hier sehr ungünstig gewählt zu sein was noch einmal bedenklicher dadurch wird, dass die Autorin durchaus nicht unfähig scheint. Ihre Entscheidung, diese Themen in genau dieser Art in einer konventionellen Romcom anzuschneiden sind dadurch doppelt bedenklich und unangebracht.
Bin mir grad nicht sicher, wer hier den größeren Schwachsinn verzapft, Luthandorious oder Todestrieb. Wobei ich bei Letzterem noch glaube, dass es unabsichtlich ist. Wenn man steel mal braucht, ist er nicht da...
Wer ganz ernsthaft sein will muss ja gestehen: Beides unterste Schublade und grottiger Schrott.
Das ist dann tatsächlich Geschmackssache. Aber ich glaube, nur meine Erinnerung, in K-on! hat noch keines der Mädchen sich vor Sawako-Sensei ausgezogen und sie als Vergewaltigerin hingestellt. Das ist schwer vergleichbar. Finde es schon im Grunde komplett unsinnig, K-on! mit Kodomo zu vergleichen. Die beiden Serien haben 0 Überschneidungspunkte.
Sondern halt an diese gewissen Otakus die sowas als Vorliebe haben.
Ja, genau. Darum ist k-on! auch so ein super-erfolgreiches Produkt mit riesigem Musik-Franchise, weil die ganze Welt nur aus diesen gewissen Otakus besteht. Genau, Luthandorius.
"Ich hab im Real Life noch nie ein Mädchen gesehen - also mal Hirn aus und nen Moeanime ohne Story mit hirntoten Mädchen gucken" gehört.
Ich bemühe mich wirklich, dich ernst zu nehmen, aber dass du dich mit solchen Aussagen als Vollhorst-Zielscheibe markierst, muss dir irgendwo klar sein.
ichtet auf gute Unterhaltung und Handlung und interessante Charaktere. Das hängt viel mehr zusammen, dass das - wie ich schon oben erwähnte - an ganz spezielle Otakus sich richtet.
Ja, genau. Darum ist k-on! auch so ein super-erfolgreiches Produkt mit riesigem Musik-Franchise, weil die ganze Welt nur aus diesen gewissen Otakus besteht. Genau, Luthandorius.
Man ja hat ja da auch im manchen Anime schon Einblicke in diese Kultur gehabt(Genshiken z. B.).
Animes, die einen 'Einblick' in die 'Otaku-Szene' (Ich nenn das jetzt einfach mal so) liefern, sind in etwa so informativ und aussagekräftig wie ein angeschimmeltes Stück Schwarzbrot.
Die sind eher sozial im Umgang mit andern etwas "anders" und auch weniger kontaktfreudig und erfahren mit realen weiblichen Personen. Deswegen wird dann sowas konsumiert. Ist also eigentlich ne ganz einfache Erklärung. Ist eine Art Ersatz - und bestimmte solcher Anime haben ja auch überhaupt keine männlichen Charaktere(zumindest nicht als Hauptperson). Der Konsument nimmt da eben diese Rolle ein und kann sich schön was zusammenphantasieren. Da gibts halt dann Leute die die heiraten wollen und "mai waifu" usw. sagen und dann total böse sind wenn irgendwie die plötzlich im Anime oder Manga nen Freund haben - das geht gar nicht.
Weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Versuchst du es überhaupt?
Todestrieb@
Überlass das theorieren und philosophieren mal bitte denen, die es können bzw. Ahnung haben von dem, was sie schreiben.
Ianus@
Mh-hm, und mehr gibts zu dem Thema eigentlich nicht zu sagen.
Anyway, ich habe Gunslinger Girl gerade mit Band 15 beendet.
Ich denke, das kann man so als rundes, gelungenes Ende stehen lassen. Bei der Serie habe ich ja so einige nostalgische Gefühle, war sie doch zusammen mit Negima?! mein erster Manga, darum ist es natürlich umso trauriger, dass sie zuende ist, aber den Abschluss hats ja gebraucht.
Ich hatte mit einem ziemlich offenen Ende gerechnet, darum bin ich umso zufriedener, dass alles so zu Ende geführt wurde und man sogar kein komplettes Bad End bekommt. Es war natürlich traurig, dass zum Schluss noch so gut wie jeder Cyborg dran glauben musste, aber daswar ja von Band 1 an sowieso unvermeidlich. Mit dem Extrakapitel Hoffnung bekommt man dann wenigstens einen etwas... äh... hoffnungsvolleren Abschluss. Sonst wäre der Abschluss-Eindruck für mich deutlich düsterer ausgefallen.
Gunslinger Girl ist für mich das Non-Plus-Ultra, was das Cyborg-Thema angeht, spielt darüber hinaus aber auch und vorallem auf der emotionalen Ebene ganz weit oben mit was Mangas überhaut angeht. Die subtilen Gefühlswelten und zwischenmenschlichen Emotionen der Fratello-Pärchen waren hier immer sehr nah am Leser herübergebracht und man hatte als jahrelanger Fan des Mangas eine starke Verbindung zu den Charakteren und ihren Schicksalen, hab ich das Gefühl. Will garnicht zählen, wie oft ich eine starke Gänsehaut von den Ereignissen hatte. (Angelicas Tod, Rico und Jean in Band 14, usw.) Die Animes konnten diese emotionale Stärke von Yu Aida nur sehr marginal rüberbringen, gerade die zweite Staffel. Gute Action wurde gleichbleibend geboten, hat sich sogar stufenweise gesteigert.
Auch die politischen, verworrenen Sichtweisen wurden immer gut und ausführlich beleuchtet, so dass ich als Leser das Gefühl von Authenzität hatte. Natürlich weiß ich zu wenig über Italien, um zu sagen, das war realistisch, aber es hat sich für mich so angefühlt, und das ist ja letztendlich entscheidend.
Wunderschöne Reihe, man kann es nicht anders sagen, die so starke Charaktere und Emotionen hat, dass der Cyborg-Aspekt fast zur Nebensache avanciert, auch wenn dieser hier besser als in irgendeinem anderen Werk umgesetzt und behandelt wird, imo. Toller Abschluss. Hat lange gedauert, aber mir hat der Weg absolut gefallen. 10/10.
Hoffentlich macht Yu Aida nochmal was Neues.
Apropo Cyborgs...
http://s1.directupload.net/images/131201/sdd9deko.png
Mit Gunslinger Girl bestes Cyborg-Konzept, das ich bisher in einem Anime/Manga gesehen habe.
Todestrieb
01.12.2013, 16:02
Todestrieb@
Überlass das theorieren und philosophieren mal bitte denen, die es können bzw. Ahnung haben von dem, was sie schreiben.
Da hast du's mir aber gegeben, was! Eine qualifizierte und sachliche Äusserung hätte ich bei dir jetzt auch nicht erwartet.
Liferipper
01.12.2013, 16:19
Bin mir grad nicht sicher, wer hier den größeren Schwachsinn verzapft, Luthandorious oder Todestrieb.
Im Zweifelsfall würde ich für Nonsense stimmen...
Im Zweifelsfall würde ich für Nonsense stimmen...
Achso, findest du auch, dass Kodomo no Jikan eine gewitzte Satire auf die kindliche Sexualität ist und K-on! in seinem ganzen Franchise nur die unsozialen Otakus anspricht die mit den Charakteren echte Frauen zu kompensieren versuchen?
Huh, muss ich dann wohl wirklich beim sehen missinterpretiert haben... mein Fehler.
Liferipper
01.12.2013, 16:39
Wenn du glaubst, ich hätte auch nur eine der beiden Serien gesehen (geschweige denn beide), kann ich meine Aussage als bestätigt betrachten.
Luthandorius2
01.12.2013, 16:44
Und ich würde im Zweifelsfall dafür stimmen, dass Nonsense ein hartgesottener Fanboy ist, mit dem man gar nicht über das Theme diskutieren braucht. Er nimmt ja nicht mal die Threads ernst und postet Sachen der Herbstsaison einfach hier rein statt in den andern Thread und sagt dann, er hätte den Sinn der Threads nicht verstanden, obwohl dieser ersichtlich ist, wenn man allein nur den Titel des Threads anguckt.
Ja, genau. Darum ist k-on! auch so ein super-erfolgreiches Produkt mit riesigem Musik-Franchise, weil die ganze Welt nur aus diesen gewissen Otakus besteht. Genau, Luthandorius.Was hat das mit der ganzen Welt zu tun, wenn ein Anime in vielen Ländern mehr gekauft wird als andere Anime, aber natürlich trotzdem Anime Nischenprodukte sind? Glaube kaum, dass der irgendwelche US-Serien übertrift. :D
Bei der Gruppe der Leute die Anime gucken, machen die Otakus sicherlich einen Großteil aus. Deswegen wird ja so viel solchen Zeugs produziert und irgendwelche "anspruchsvollen" Sachen sind eher seltener.
Wenn du glaubst, ich hätte auch nur eine der beiden Serien gesehen (geschweige denn beide), kann ich meine Aussage als bestätigt betrachten.
Achso, du wolltest dich nicht dazu äußern, sondern mir nur ans Bein pissen. Okay. Damit kann ich leben.
Und ich würde im Zweifelsfall dafür stimmen, dass Nonsense ein hartgesottener Fanboy ist
Fanboy? Von was? K-on? Kaum. Ich mag das Franchise ganz gern, aber mehr auch nicht. Macht den Unsinn, den du teilweise von dir gibst, aber nicht weniger unsinnig.
Er nimmt ja nicht mal die Threads ernst und postet Sachen der Herbstsaison einfach hier rein statt in den andern Thread und sagt dann, er hätte den Sinn der Threads nicht verstanden, obwohl dieser ersichtlich ist, wenn man allein nur den Titel des Threads anguckt.
Zusammenhang?
Was hat das mit der ganzen Welt zu tun, wenn ein Anime in vielen Ländern mehr gekauft wird als andere Anime, aber natürlich trotzdem Anime Nischenprodukte sind? Glaube kaum, dass der irgendwelche US-Serien übertrift.
Glaubst du echt, nur auf Otakus zugeschnittene Animes könnten außerhalb Japans eine größere Popularität einfahren?
Bei der Gruppe der Leute die Anime gucken, machen die Otakus sicherlich einen Großteil aus.
Hahahahahaha nein. :D
Zelretch
01.12.2013, 18:15
Könntet ihr bitte aufhören Nonsense zu zitieren?
Kann mir mal jemand ne Zusammenfassung geben? Ich weiß gerade nicht mal was Nonsense gerade ausdrücken möchte vor seinem ganzen Clusterfuck Quoting.
Bin gerade mit Otaku no Musume-san fertig geworden. Hoffe mal schwer, dass der Kommentar der Schwester bedeutet, das die arme Sau zumindest sein zweites Kind früher kennenlernen wird.
Hab gerade einen Stapel gescannte Bikko-tan Djs gefunden.
Sie ist Maniac Pixie Dreamgirl Waifu tier. :A
Mal kein "now watching"-Post sondern eine "what could i be watching?"-Frage. Ich hab seit Jahren den Anschluss verloren, was es gibt und was nicht. Also helft mir mal, ihr kennt euch doch aus :D Was könnte ich mir mal ansehen? Was lohnt sich?
Fantasy & Scifi gern gesehen
Story muss nicht klischeefrei und vollständig "nie gesehen" sein, es reicht gut gemacht und mit vernünftiger Handlung
keine quietschenden Schulmädchen, allerhöchstens selten als Nebenfiguren
kein Plot um Psychoscheiss, weniger Psychoscheiss = besser
keine Metrosexuellen mit ultratiefer Stimme, Psycholesbengeschwister oder sonstige kaputte Spaddel als Gegenspieler
La Cipolla
06.12.2013, 16:08
Deine Anforderungen schließen alles aus, was ich sonst an dieser Stelle empfehlen würde. ô_ô'' Gerade die kaputten Spaddel und der Psychoscheiß in Verbindung mit dem Genre dürften fast alles raushauen, was du hier sonst von den üblichen Verdächtigen hören dürftest. :D
Ach doch: Seirei no Moribito. Low Fantasy, coole und glaubwürdige Figuren, nette Story und deine Kriterien treffen ausnahmslos zu. :A Aber langsam inszeniert (das sollte man wissen).
T.U.F.K.A.S.
06.12.2013, 16:12
Fantasy & Scifi gern gesehen
Story muss nicht klischeefrei und vollständig "nie gesehen" sein, es reicht gut gemacht und mit vernünftiger Handlung
keine quietschenden Schulmädchen, allerhöchstens selten als Nebenfiguren
kein Plot um Psychoscheiss, weniger Psychoscheiss = besser
keine Metrosexuellen mit ultratiefer Stimme, Psycholesbengeschwister oder sonstige kaputte Spaddel als Gegenspieler
Blue Gender. Ich glaube dir wird Blue Gender gefallen. Kam damals raus um Neon Genesis Evangelion die Fans zu klauen, ist ein kleines bisschen obskur in Europa, und kann gesehen werden als Anime-Version von "Starship Troopers" (minus viele der satirischen Spitzen plus mehr Mechas plus mehr Sex). Das Ding ist komplett frei von Cutesy- und Moe-Kacke, ziemlich zynisch in seiner Weltansicht, hat den ein oder anderen Mindfuck-Moment und ist glaube ich eine meiner Lieblings-90er-Anime-Serien, ziemlich knapp hinter Outlaw Star (an dieser Stelle ebenfalls zu empfehlen - es ist ähnlich wie "Firefly", nur mit Space Magic :A) und Cowboy Bebop (ich gehe einfach mal davon aus dass du das schon gesehen hast).
Oh, und Trigun.
Narcissu
06.12.2013, 16:15
Seirei no Moribito / Guardian of the Spirit (wunderschönes Setting / Asia-Fantasy, gute Charaktere, schöne Atmosphäre, lässt sich Zeit für die Charaktere)
Kemono no Souja Erin (von der gleichen Autorin) (etwas kindlicher, aber wunderschön mit einer tollen Protagonistin und einer sehr herzerwärmenden Geschichte)
Fullmetal Alchemist Brotherhood (Fantasy mit starken Wurzeln in unserer Welt, sehr gut konstruierte, komplexe Story, gute Charaktere)
Wolf's Rain (Fantasy, Postapokalypse, verdammt atmosphärisch)
Eve no Jikan (Film, SciFi, philosophisch und ungewöhnlich)
Und ja, Trigun ist auch gut.
La Cipolla
06.12.2013, 16:34
Also, Outlaw Star, Trigun, Fullmetal Alchemist und (etwas weniger) Cowboy Bebop haben aber alle diese überdreht-kaputten Schurken, und zwar heftigst. :D
T.U.F.K.A.S.
06.12.2013, 16:36
Also, Outlaw Star, Trigun, Fullmetal Alchemist und (etwas weniger) Cowboy Bebop haben aber alle diese überdreht-kaputten Schurken, und zwar heftigst. :D
Quatsch.
Okay, ein paar. Aber alle haben die nicht-existente Moe-Kacke, ein Sci-Fi-Fantasy-Setting und die Post-Apokalypse gemeinsam, man muss in Anime nehmen was man kriegt. Außerdem sollte jeder mal Outlaw Star gesehen habe :hehe:
Liferipper
06.12.2013, 16:38
Fantasy & Scifi gern gesehen
Story muss nicht klischeefrei und vollständig "nie gesehen" sein, es reicht gut gemacht und mit vernünftiger Handlung
keine quietschenden Schulmädchen, allerhöchstens selten als Nebenfiguren
kein Plot um Psychoscheiss, weniger Psychoscheiss = besser
Redli...
keine Metrosexuellen mit ultratiefer Stimme, Psycholesbengeschwister oder sonstige kaputte Spaddel als Gegenspieler
Vergiss, dass ich etwas gesagt habe.
Zelretch
06.12.2013, 17:27
Attack on Titan
Ich unterstütze alles was Narcissu gesagt hat, außer Wolfs Rain, aber simpel weil ich die Serie nie gesehen habe. Zusätzlich:
Ghost in the Shell, auch die Arise-Sachen, Tengen Toppa Gurren Lagann (http://www.youtube.com/watch?v=jC_lSGooF1Y), Zetsuen no Tempest (http://www.youtube.com/watch?v=wN5JDMGx7YE), Steins;Gate (http://www.youtube.com/watch?v=LwcTi86cFeg). Mit der Psycho-Sache hast du leider viele gute Sachen ausgeschloßen.
Auch wenns nicht neuer ist, aber was dich vielleicht interessieren könnte:
Vision of Escaflowne
Legend of Galactic Heroes
Crest/Banner of the Stars
Ansonsten Fullmetal Alchemist, sowohl die alte Serie (die ich nach wie vor gut finde - außerdem ist die erste Hälfte viel ausführlicher als in Brotherhood) als auch die neue, Attack on Titan, Gurren-Lagann (auch wenns extrem überdreht ist, aber ziemlich geil) und ich wage mal zu behaupten: Jojo's Bizarre Adventure
La Cipolla
06.12.2013, 21:53
Quatsch.
Okay, ein paar. Aber alle haben die nicht-existente Moe-Kacke, ein Sci-Fi-Fantasy-Setting und die Post-Apokalypse gemeinsam, man muss in Anime nehmen was man kriegt.
Nicht jeder ist so eine ••••, steel. :bogart:
(Im Ernst, wenn man die ganze Auswahl hat ... nah. Dann hat man echt eine Auswahl. Gibt schon so einige echt gute Sachen für fast jeden Geschmack, da muss man nicht auf Notlösungen ausweichen.)
Insofern auch mein Veto gegen Escaflowne, das ist der Archetyp von "kranken" Schurken (und einem nicht zu unterschätzen Part Psychokram). :D Bei Gurren Lagann regt sich auch ALLES in mir, wenn ich die Kriterien lese, aber ich finde leider keines, das tatsächlich und punktgenau dagegen spricht. ^^
Insofern auch mein Veto gegen Escaflowne, das ist der Archetyp von "kranken" Schurken (und einem nicht zu unterschätzen Part Psychokram). :DIch glaub ich muss einen Exorzisten holen. Irgendwo in deinem Post höre ich Maeves Stimme hallen: "Die Nasen! Vergiss die Nasen nicht."
Narcissu
06.12.2013, 23:00
Nasen. Welche Nasen?
Das ist eine richtige Nase.
http://www.rpgfan.com/pics/persona2-ep/art-igor.jpg
Ich mach mich aber auch gern über die in Escaflowne lustig. ;D
Ich glaub ich muss einen Exorzisten holen. Irgendwo in deinem Post höre ich Maeves Stimme hallen: "Die Nasen! Vergiss die Nasen nicht."
Ich bin vollkommen und total unschuldig. Ich habe nie mit Cipo eine tiefgreifende Diskussion über hässliche Animenasen geführt und ihn überzeugt meine (durchaus richtige) Sichtweise anzunehmen. Was schade ist. Aber mal ehrlich ... bei Escaflowne muss man das ja auch nicht. :D
T.U.F.K.A.S.
08.12.2013, 10:45
hässliche Animenasen ... Escaflowne
Boah, ey, Leute, ey. Passt auf was ihr als nächstes sagt. Ich bin sehr, sehr touchy was Escaflowne angeht. :hehe:
...
Okay, dann kommen die halt alle aus Rübennasenhausen, ist trotzdem 'ne fantastische Serie!
Das eine hat ja auch mit dem anderem nichts zu tun. :D Wobei ich ehrlich zugeben muss, als Escaflowne damals auf ... was war's? MTV oder Viva? lief, da fand ich die Nasen so unansehnlich, dass ich die Serie im Endeffekt nicht geguckt hab. Was ich im Nachhinein schade finde, da ja alles andere an dem Anime wirklich gut zu sein scheint. Ist auf jeden Fall eine der Serien, die ich noch gerne nachholen würde.
Luthandorius2
08.12.2013, 11:04
Ich fand den storytechnisch richtig gut - Escaflowne. Musik glaub auch gut. Auf jeden Fall besser als das was sonst so im TV lief(auch besser als das NGE). Würd ich glaube ich sogar heute noch mit 9/10 werten, wenn ich irgendwo noch ne Liste führen müsste und den Rewatchen würde. Genaueres könnte ich aber nur bei Rewatch sagen. Mach ich eigentlich selten, da es genug neuere Sachen gibt, aber da hätte ich doch schon mal irgendwie Lust. Zum Glück gibts keine zweite und weitere Staffel oder Version aus neueren Zeiträumen - da würden sie sicher alles versauen und Moekram reinbringen und Kackstory.
Und die richtig guten Nasen gibts sowieso nur bei Kaiji und Co.
La Cipolla
08.12.2013, 11:06
Alles bis auf das Ende zumindest, ja. :p
T.U.F.K.A.S.
08.12.2013, 11:13
Das eine hat ja auch mit dem anderem nichts zu tun. :D Wobei ich ehrlich zugeben muss, als Escaflowne damals auf ... was war's? MTV oder Viva? lief, da fand ich die Nasen so unansehnlich, dass ich die Serie im Endeffekt nicht geguckt hab. Was ich im Nachhinein schade finde, da ja alles andere an dem Anime wirklich gut zu sein scheint. Ist auf jeden Fall eine der Serien, die ich noch gerne nachholen würde.
Ich hab da gar nicht drauf geachtet damals: es war japanische Animation und Sachen mit Mechas passierten - ich war viel zu jung um einen feuchten Flickflack-Fickfuck auf die doofen Nasen zu geben :hehe: (und auf alles andere auch, an und für sich)
Vom selben Dude sind auch Noein und Heat Guy J, ebenfalls zwei sehr, sehr gute (und irgendwie unterbewertete) Animu.
hässliche Animenasen ...Escaflowne
Mag ein erworbener Geschmack sein, aber ich muss sagen, dass ich mit Yoshihisa Tagami's Nasen eigentlich immer gute Unterhaltung bekommen habe.
Escaflowne. Musik glaub auch gut.
"Gut"? Für 'ne Mucke von Yoko Kanno? I cut you.
"Gut"? Für 'ne Mucke von Yoko Kanno? I cut you.
http://www.youtube.com/watch?v=vSlNHi6wgQQ
Immer noch so gut. <3
Liferipper
08.12.2013, 11:26
Ich fand ja besonders das Opening so unheimlich gelungen und passend:
http://www.youtube.com/watch?v=2IKGtCYYMMs
Oh Mann, MTV...
Zur Serie generell würde ich sagen, dass ihr eine etwas straffere Handlung im Mittelteil und dafür etwas weniger Forced Drama gut getan hätte.
T.U.F.K.A.S.
08.12.2013, 11:38
http://www.youtube.com/watch?v=2IKGtCYYMMs
Boah, du hast gerade die übelste Nostalgie-Bombe gedroppt die ich seit langem an'n Kopf gekriegt habe. Ich hab' direkt mitgesummt bei dem "people - around me"-Part :D
Ich fand das MTV-Intro cool - klar, es hat keine Schnitte gegen das echte Opening, aber ich fands trotzdem immer sehr schön. Ein bisschen verträumt und sexy halt. Wie die Serie.
Nicht zu vergessen dass die Serie (für ihre Zeit) eine wirklich SEHR gute deutsche Synchro hatte, neben dem badass Dax Riders-Intro :A
La Cipolla
08.12.2013, 20:01
So, Fate/Zero durch, und woooaaaaaaaaaaah, geiler Scheiß! :eek:
Total empfehlenswert, auch als alleinstehende Serie.
Das Ende war absolut klasse. War nicht nur wunderbar emotional und hat gut ins Gesamtbild gepasst, es hat sondern sogar noch Kiritsugu, den ich bis 3 Folgen davor (!) ziemlich schrecklich fand, zu einem ziemlich coolen Charakter gemacht. Der einzige, den ich weiterhin dumm und uninteressant finde, ist Kirei, vor allem wenn man Gilgamesh ignoriert; wahrscheinlich muss man das Sequel gesehen haben, um sich irgendwie für diesen Klotz zu interessieren. Uuund den Rest pack ich mal lieber in einen Spoiler. :D
Endlich mal wieder ein Anime-Mindfuck-Ende, das ich richtig passend fand. War das letzte Mal glaub ich bei der ersten FMA-Serie. ^^ Auch wenn ich weiterhin nicht so RICHTIG verstanden hab, wieso Irisviel jetzt den Gral in sich hatte.
Sabers Ende war ja mal sowas von toll/traurig gemacht. T__T Ganz, ganz toll, Kiritsugus letzte Command Spells und die letzten Bilder mit ihr ... woooah. Ich fand's nur etwas blöd, dass der Grail letztendlich nicht kaputt gegangen ist. Auch wenn es natürlich zur Tragik beiträgt. Saber war schon so RICHTIG angeschissen, ey. :|
Und Rider natürlich auch megaepisch. ^__^ Und generell alle "after credits scenes".
Next stop: Fate/stay night (trotz eventueller Horrorstories ^^)
Es ist übrigens megasüß, wie sich das Internet nicht zwischen Fate/stay night und Fate stay/night entscheiden kann. xD
Next stop: Fate/stay night (trotz eventueller Horrorstories ^^)
Es ist jedenfalls bei weitem nicht so cool wie Fate/Zero. Unlimited Bladeworks fand ich aber nicht schlecht.
Liferipper
08.12.2013, 20:24
Auch wenn ich weiterhin nicht so RICHTIG verstanden hab, wieso Irisviel jetzt den Gral in sich hatte.
Da du ohnehin F/SN spielen willst, wirst du die Erklärung schon noch bekommen ;).
Es ist übrigens megasüß, wie sich das Internet nicht zwischen Fate/stay night und Fate stay/night entscheiden kann. xD
Hm? Kann mich nicht entsinnen, irgendwann mal die Fate Stay/Night-Variante in Verwendung gesehen zu haben...
La Cipolla
08.12.2013, 20:27
Spielen werd ich's nicht. Das ist sonst wie bei Umineko: Ich bin total heiß drauf und stelle ein Jahr später fest, dass es immer noch auf meinem Rechner rumgammelt. Also lieber eine schlechtere Serie, die ich dann auch wirklich gucke. :D Außerdem hab ich keinen Bock, wieder in einen Hauptcharakter zu schlüpfen, den ich, anstatt ihn zu verkuppeln, lieber die ganze Zeit über verprügeln möchte.
Narcissu
08.12.2013, 20:28
Fate/stay night hat den mit Abstand coolsten Kampf der ganzen Fate-Animes, finde ich. Der Vorteil gegenüber Fate/Zero ist, dass man nicht so ein distanziertes Verhältnis zu den Charakteren hat und sie man generell mehr über die erfährt. Das Problem ist eher der unglaubliche lahme Hauptcharakter und das Writing im Anime. Unlimited Blade Works fand ich allerdings noch eine ganze Ecke schlechter (und das, obwohl ich finde, das Archer so ziemlich der coolste Charakter aus stay night ist), weil der Film auf mich einfach unglaublich gerusht und unplausibel wirkte, was bei der Route in der Visual Novel sicherlich nicht so ist.
Bei mir sieht's so aus: Fate/Zero (1. Hälfte) > Fate/Zero (2. Hälfte) > Fate/stay night > Fate/kaleid liner Prisma Illya (:D) > Fate/stay night Unlimited Blade Works.
Wobei ich stay night rückblickend vielleicht sogar besser als die zweite Hälfte von Zero finde.
Liferipper
08.12.2013, 20:46
Außerdem hab ich keinen Bock, wieder in einen Hauptcharakter zu schlüpfen, den ich, anstatt ihn zu verkuppeln, lieber die ganze Zeit über verprügeln möchte.
http://s7.directupload.net/images/131208/7mv53j9g.png
La Cipolla
08.12.2013, 20:49
Fate/stay night hat den mit Abstand coolsten Kampf der ganzen Fate-Animes, finde ich. Der Vorteil gegenüber Fate/Zero ist, dass man nicht so ein distanziertes Verhältnis zu den Charakteren hat und sie man generell mehr über die erfährt. Das Problem ist eher der unglaubliche lahme Hauptcharakter und das Writing im Anime. Unlimited Blade Works fand ich allerdings noch eine ganze Ecke schlechter (und das, obwohl ich finde, das Archer so ziemlich der coolste Charakter aus stay night ist), weil der Film auf mich einfach unglaublich gerusht und unplausibel wirkte, was bei der Route in der Visual Novel sicherlich nicht so ist.
Bei mir sieht's so aus: Fate/Zero (1. Hälfte) > Fate/Zero (2. Hälfte) > Fate/stay night > Fate/kaleid liner Prisma Illya (:D) > Fate/stay night Unlimited Blade Works.
Wobei ich stay night rückblickend vielleicht sogar besser als die zweite Hälfte von Zero finde.
Ich weiß gar nicht, was du gegen die zweite Hälfte hast. ^^ Die Rückblende bei Kiritsugu fand ich auch etwas stumpf, aber sonst war der Teil in meinen Augen total superior, gerade Folge 14-16 und das Ende. Und das sage ich als jemand, der die Exposition am Anfang durchaus zu schätzen wusste (weil keine Ahnung vom Setting ^^).
Narcissu
08.12.2013, 21:35
Das Ende hat für mich einen Charakter auch noch etwas gerettet. Ansonsten war es auch immer noch ein guter Anime, aber es wurde imo leider sehr viel Potential bei den Charakteren verschwendet und einige Entwicklungen fand ich einfach sehr enttäuschend. Ich schaue gerade mal, ob ich meinen alten Post dazu wiederfinde.
Ah, hier ist er:
Für mich war Rider der einzige Charakter, der konsequent gut war und meiner Meinung nach auch das beste an Fate/Zero. Die anderen Servants waren größtenteils auch gut und konsequent, obwohl es da vereinzelt Sachen gab, die mir unangenehm aufgestoßen sind. Berserkers Enthüllung am Ende zum Beispiel, die hat ziemlich gezwungen gewirkt und den Anschein erweckt, man wollte ihm gegen Ende noch etwas Persönlichkeit einhauchen. Lancer hat mir in Kombination mit Saber sehr gut gefallen, Saber selbst war allerdings nicht sonderlich spannend, aber dennoch sympathisch. Wie erwartet, halt. Was mich nur stört ist, dass sowohl in Fate/Zero als auch in Stay/Night am Anfang immer gesagt wird, Saber wäre einer der stärksten Servants. Das kann aber absolut nicht stimmen, denn in beiden Serien erweckt die Mehrheit der Servants den Eindruck, um einiges stärker als Saber zu sein.
Enttäuscht haben mich aber eher die Master. Mit Ausnahme von Riders Master, der letztlich besser war als gedacht, hatten alle irgendwelche Momente, die ihre anfangs interessante Persönlichkeit teilweise oder völlig zerstört hat:
Emiya Kiritsugu war ein ziemlich interessanter Charakter. Durch seine Hintergrundgeschichte und den Ausgang der Handlung am Ende ist er aber irgendwie zu einem Klischee-Protagonisten geworden, ohne dass es gepasst hätte. Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich mag solche Protagonisten mit Idealen äußerst gerne, wenn sie gut präsentiert werden. Kiritsugus Methoden und Handlungen haben aber seinen eigentlichen Idealen ziemlich entgegengestanden; seine Motive und seine Denkweise waren nur eine schwache Entschuldigung dafür.
Tokiomi Tohsaka hatte auch das Potential dazu, ein guter Charakter zu werden. Klar war, dass er eine Art Antagonistenstellung einnehmen würde, und das war auch völlig okay. Im Kampf gegen Kariya ist er dann aber auch zu einem sadistischen Arschloch ohne Grund geworden. Das war lame. Aber schlimmer fand ich noch sein Ableben: Er war ein Charakter, von dem ich durchaus noch erwartet hätte, dass er der Handlung eine spannende Wendung bringen könnte. Aber dann ist er von einer Folge auf die andere getötet worden, und mit ihm all sein Potential.
Kariya Matou war für mich einer der interessantesten Charaktere überhaupt, weil ich seine Motive sehr mochte und er für mich schon in der ersten Folge zu einem Sympathieträger wurde. Die Würmer haben ihm aber anscheinend nicht nur unerträgliche Schmerzen bereitet, sondern auch seine Persönlichkeit zerfressen, und dass er gegen Ende immer mehr zu einem verbitterten, rachsüchtigen Mann wird, hat ihm etwas von seinem edlen Kämpfergeist genommen. Damit ist er zwar nicht zu einem schlechten Charakter geworden, hat aber das Potential verloren, wirklich interessant zu bleiben.
Kotomine Kirei war für mich einer der schwächsten Charaktere. Für mich ein Beispiel einer Charakters, der durch etwas ungewöhnliche Charakterzüge interessant gemacht werden soll, weil dadurch eine markante Persönlichkeit entsteht. Bei Gilgamesh hat das hervorragend geklappt, bei Kirei absolut nicht. Seine Beziehung zu Kariya erschien mir anfangs interessant. Aber Kirei war letztlich doch auch nur ein langweiliger Psychopath. Und Archibald war auch nur ein weiterer Charakter, der aufgrund niederer Motive gehandelt hat.
Uryuu Ryuunosuke war sicherlich auch kein toller Charakter, aber er war wenigstens konsequent und von Anfang bis Ende so, dass er nicht enttäuschen konnte. Aber die meisten Master haben auf die eine oder andere Weise meiner Meinung nach sehr viel Potential verschenkt. Es gab auch Charaktere, die mir gut gefallen haben: Maiya Hisau, Rider, Irisviel, Saber, Gilgamesh und Lancer.
Auch die Geschichte hat mich nicht ganz zufriedengestellt. Anders als viele andere mochte ich das Ende sogar. Aber dass von der einen Folge auf die andere das Wesen des Grals enthüllt wird, das ganz anders ist, als alle vorher dachten – obwohl es schon mehrere Gralkriege vorher gab –, fand ich zum Beispiel ziemlich unglaubwürdig. (Edit: Dieser Einwand ist im Nachhinein invalide, wenn man die Hintergrundgeschichte kennt.)
Die Kämpfe waren aber gut, das muss man auf jeden Fall sagen. Besonders die Mitte des Animes hat mir in dieser Hinsicht recht gut gefallen, und der Anfang, als alle in die Kämpfe involviert waren. Die Enthüllung von Riders Noble Phantasm war auch ziemlich beeindruckend (auch wenn sein Kampf gegen Gilgamesh letztlich enttäuschend kurz und einseitig war), und eigentlich alle Auseinandersetzungen zwischen Saber und Lancer haben mir sehr gut gefallen.
T.U.F.K.A.S.
09.12.2013, 22:12
Nach den ersten drei Folgen Puella Magi Madoka Magica bin ich mir ziemlich sicher dass mir das gefallen wird was ich noch sehen werde. Hoooooly shitballs, ist die Serie unnormal gut. Wobei mich eher der Artstyle fasziniert als die soweit ziemlich cool erzählte Geschichte.
Mir war allerdings klar, dass Mami dead meat war von dem Moment an als sie meinte "Yay, wir werden BFFs sein und ich bin nicht mehr alleine, wuuuuhhh!". Ich habe nur darauf gewartet dass sie umkommt - aber nicht dass es direkt in derselben Episode passiert. Und dann auch noch auf SEHR unschöne Art und Weise. Jesses....
Ah ja: Ich trau dem Fellvieh nicht über den Weg.
Du hättest damals bei der Ausstrahlung dabei sein sollen. Was wurde nicht alles spekuliert und (im Nachhinein gesehen unsinnig falsch) zusammen gepuzzelt :hehe:
Außerdem: being meguca is suffering
T.U.F.K.A.S.
09.12.2013, 22:21
Ich habe jetzt schon Theorien. Vor allem was a) die Wünsche und b) dieses verkackte Fellvieh angeht. Mann, es erinnert mich so hart an dieses creepy p.o.s. Maromi aus "Paranoia Agent" dass es wehtut...
Liferipper
09.12.2013, 22:25
Nach den ersten drei Folgen Puella Magi Madoka Magica bin ich mir ziemlich sicher dass mir das gefallen wird was ich noch sehen werde.
Sag ich doch :D.
Du weißt ja gar nicht, wie tief die Scheiße teilweise ging. Ich bin mir ziemlich sicher, dass irgendwo zwischen dem ganzen seltsamen Kram jemand die richtige Geschichte schon in Folge 4 entschlüsselt hat. Ich geb dir gerade absichtlich keine Beispiele, damit du in Ruhe und ohne Hinweise für dich sinnloses Zeug zusammenstricken kannst :D
T.U.F.K.A.S.
09.12.2013, 22:44
Sag ich doch :D.
Naja, aber
die Ballertussi ist doch schon enthauptet worden von der Alice im Wunderland-Raupe. Auch wenn ich SEHR stark annehme dass Madoka ihren Wunsch verpulvern wird um die Alte wiederzubeleben.
Ich hab nur Spoiler Folge 2 aufgemacht, nebenbei. Bis jetzt sitze ich nur hier und bin einfach derbe erstaunt über diese Serie :hehe:
La Cipolla
10.12.2013, 08:15
Es geht weiter mit Fate/Zero SPOILERN. Kein Bock auf Tags.
Das Ende hat für mich einen Charakter auch noch etwas gerettet. Ansonsten war es auch immer noch ein guter Anime, aber es wurde imo leider sehr viel Potential bei den Charakteren verschwendet und einige Entwicklungen fand ich einfach sehr enttäuschend. Ich schaue gerade mal, ob ich meinen alten Post dazu wiederfinde.
Ah, hier ist er:
Danke dafür. Ich finde es schon krass, wie das bei verschiedenen Leuten ankommt. :A Manches kann ich auch nachvollziehen, obwohl es für mich ganz anders war. Wirft definitiv noch mal ein anderes Licht auf den Anime, was jetzt natürlich auch nicht nur an narcissu gerichtet ist. Danke auch an die anderen.
Bei Kiritsugu hatte ich dieselben Gefühle, aber eben genau andersrum (erst klischeehaft, am Ende ziemlich interessant). Riders Endkampf als unabdingbares "letztes Aufbäumen", Kariya als tragischer, abgeschlossener Charakter (sein ENDE in der Insektengrube, ey T_T) und Berserker als bloßer Plot Point in Sabers Geschichte haben für mich persönlich einwandfrei funktioniert. Nicht zuletzt, weil ich Berserker vor der Enthüllung tendenziell recht lahm fand, die kleinen Anspielungen darauf, dass er doch noch eine Vergangenheit hat, dagegen ziemlich cool. Assassin war in der Hinsicht auch interessant - seltsamerweise hätte ich ihn (oder sie?) ohne das Bild im ersten Ending ziemlich unspektakulär gefunden, aber dieses eine Bild hat viel rausgerissen. Schon komisch. ^^ Tokiomi war etwas schade, ja, aber in meinen Augen war es trotzdem ein runder, lebendiger Charakter, nicht nur ein Klischee. Kayneth und Sola-Ui haben mir im Gegensatz dazu als Klischees sehr gut gefallen, auch wenn ihre Dreiecksbeziehung mit Lancer ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Ich mochte generell diesen total düsteren Aspekt mit seinem "Charm" und hätte gern noch mehr von seinem Hintergrund erfahren. Wo ich dir total recht gebe, ist Ryuunosuke. Da war ich auch überrascht, weil ich mir am Anfang dachte "ah, so einer!", der gesamte Handlungsstrang dann aber doch ziemlich cool war - und auch im richtigen Moment wieder vorbei, mit einem ziemlich epischen Abschluss. Cthulhu fhtagn.
Edit: Wiki hat mich gerade aufgeklärt. Irgendwie dachte ich die ganze Zeit über, Lancer sei CúChulainn, aber scheinbar handelt es sich ja doch um diesen Diarmuid, den ich nicht mal wirklich kannte. FATE BRINGT MIR MYTHOLOGIE BEI! o/
Liferipper
10.12.2013, 09:05
Ich hab nur Spoiler Folge 2 aufgemacht, nebenbei.
Ist auch besser so ;D.
Edit: Zu FZ:
Edit: Wiki hat mich gerade aufgeklärt. Irgendwie dachte ich die ganze Zeit über, Lancer sei CúChulainn, aber scheinbar handelt es sich ja doch um diesen Diarmuid, den ich nicht mal wirklich kannte. FATE BRINGT MIR MYTHOLOGIE BEI! o/
Lancer ist tatsächlich CuChulainn. Allerdings im 5. und nicht im 4. HGW.
Ozamu Tezuka's "Barbara"
This guy.... this guy!
Es ist die Geschichte einen sexuell hochgradig abnormen Schrifstellers und seiner Muse, die eine schwerkranke Alkoholikerin ist. :hehe: Allerdings scheint mir doch, dass das ganze im klassischen Gekiga-Stil besser rüberkommen würde.
lol steel, bitte schreib hier genau deine Reaktion rein, wenn du Madoka fertig hast. Das wird schön.
Ein paar Gedanken zu Medaka Box...(Spoiler bis Chapter 143)
Aktuell:
:herz:
Für mich immer noch das Maximum im Shonen, nach wie vor. imo usw blablabla. Den Successor-Arc von Chapter 100-140 rundum die 5 Anjin'nin-Abspaltungen fand ich persönlich richtig zäh, teilweise einfach komplett sinnlos gestreckt und inhaltslos (Jaaa, gaaaaanz tolle und getwistete Kartenspiele die erstmal 2 Kapitel Erklärung und Einleitung brauchen, damit der nächste Asspull-Trick funktioniert). Das war das erste Mal, dass ich mich bei dem Manga gelangweilt habe. Ist aber alles nur für Medaka Box-Verhältnisse gesprochen. Ansich war das immer noch gut. Gerade der Abschluss des Arcs war so... nghu. Gut.
Ich weiß, diese einfachen Über-den-Kamm-Formulierungen ala Bester Shonenmanga bluh sind dumm, aber ich wüsst sonst immer nicht, wie ichs ausdrücken soll. In einer gewissen Weise ist es mein liebster Shonenmanga. Ja, die Formulierung passt vielleicht eher. Medaka Box ist nicht besser als One Piece oder Konsorten, aber ich mag den Manga am Meisten. Das Einzige, was ich bei mir irgendwie in die grobe Nähe rücken würde, wäre Claymore. Aber da sind Welten dazwischen. Klasse für mich halt, wie hier immer und immer und immer wieder die herrlich-durchgeknalltesten Charaktere kreiert werden, die einfach nicht langweilig werden und von denen die meisten nochmal problemlos das Potential für einen eigenen Manga hätten. (Das Popkultur-Trio, die Chairmans, die Heiratskandidatinnen, die Minuse, undundund.) Der Manga macht im Erschaffen von sovielen guten, einprägsamen Charakteren schon weitaus mehr richtig als andere Shonen, die bereits an einem einzigen sympathischen Prota/Antagonisten scheitern. Und das ists eben, was in Shonenmangas meine größte Schwäche und auch das größte Kriterium ist: Die Charaktere. Nisio Isin schafft da in seinem Manga zahlreiche Bunte und konzentriert sich auf das Geschlachte zwischen ihnen. Das ist es, was ich so mag.
Und, dass der Manga einfach in vielen Situationen funktioniert hat, die andere Shonen vergeigt haben. Liebe unter Protagonisten. Weinen. Ernsthaftigkeit und Comedy in einem Hut. Glaubhafte Antagonisten. (Okay, es ist sicher fragwürdig, was man hier als glaubwürdig auslegen will >___>)
Das Schöne daran ist auch, dass der Manga immer noch eine einzige Parodie auf sämtliche Klischees, insbesondere Shonen, ist. Anjin'nins 4.thWall-Breaking ist zum abfeiern. Das darf man halt auch mal nicht vergessen. Der Manga nimmt sich nicht ernst.
Verstehe persönlich immer weniger, warum die Serie so unpopulär ist und war, ehrlich gesagt. Medakas überhaftigkeit kanns nicht sein, denn sie ist keine Mary Sue mehr und spätestens nach der Aufklärung ihres Skills "THE END" weiß man ja, dass sie eigentlich nur Sachen abkupfern kann. Die Leute haben einfach keinen Geschmack. Oder hören nach den ersten Kapiteln auf. Anders kann ichs mir nicht erklären.
Edit:
Habe mir gerade nochmal einige Worte von Akito zu dem Thema durchgelesen. Und ja, ich denke auf jeden Fall, dass ein ganz, ganz großes Problem von Medaka Box ist, dass es einen langen Anlauf braucht. Der Start ist wirklich nicht gut, das habe ich gemerkt, als ich die ersten Mangakapitel laß. Ich schätze halt, dass die Meisten sich nach 2 Kapiteln denken: Slice of Life-Schoolsetting, nein danke. Die Animes haben da mit dem vielen Fanservice und der Umsetzung "nur" bis zur Stelle, an der es mit der Überdrehtheit erst richtig losging, auch nicht wirklich was getan. Wenn ich mir da schon so Sätze von steel anhöre wie dass das, was er von MB gesehen hat, uninteressant aussieht, kommt man auf den Schluss, dass Meda Box' Problem der erste Arc ist. Man braucht für den Manga eben erstmal verhältnissmäßig viel Durchhaltevermögen, und das sagt schon jemand, der die ersten 20~ Kapitel mit rosa Brille durchging.
Davon abseits könnte man Medaka Box sicherlich auch ankreiden, oder einfach auf Geschmäcker verweisen, dass eine Handlung nicht wirklich existiert. Die Story ist dünn, das Setting zweckdienlich, Tiefe fehlt. Die Serie konzentriert sich halt, wie ich oben meinte, auf die zahlreichen Charaktere, deren (Wirklich, wirklich kreative und immer wieder unterhaltsame) Fähigkeiten und endloses Gekloppe, das dafür nicht langweilig wird. Aber in diesen Bereichen hat MB dann eben auch seine Stärken und es treibt sie auf die Spitze. Man mag halt sogar - wie ich- sagen, es ist das Beste darin. Wenn ich mir nur Anshin'nin als Antagonistin angucke. Klar, sie ist eine einzige Satire und Parodie, eine Ansammlung von augenzwinkernd-gemeinten Klischees, aber muss mich das stören? Im Kontext der Story ist sie immer noch ein gottgleiches Wesen mit Quadrilliarden Skills, 4.thwall-Breaking und einer lustigen Personality. Kenne keinen vergleichbaren Antagonisten. Also für den Moment beste Shonenantagonistin für mich. Ist schnell mal dahingesagt.
Naja, jedenfalls, aktuell bei 144. Anjin'nin ist die Mary Sue-Göttin, ja. Und den Autor könnte ich dafür küssen. Klar, warum auch eine sterotype Über-Parodie verstecken, wenn man sie damit tot-profilieren kann? ^^ Älter als das Universum, sprich Gottgleich, natürlich. Über 700 Millionen Abspaltungen, klar. Achja und kann zu ihren Quadrillionen Skills jederzeit weitere hinzuaddieren, hm-hm. Sichi. :p
Bin etwas enttäuscht, dass sie jetzt (anscheinend) doch nicht der Oberendboss ist, aber als Mitstreiter funktioniert sie auch super. :D
IMO IMO IMO IMO IMO IMO IMO
Noch mal ein paar für mich besonders lustige Stellen. :'D
Bester Shoujomanga
http://s14.directupload.net/images/131215/wp3zqhl4.png
Beste Romanze
http://s7.directupload.net/images/131215/7nkowyqe.png
Bester Android
http://s14.directupload.net/images/131215/aqplstds.png
Bester Yurimanga
http://s14.directupload.net/images/131215/vwktyroi.png
Beste Antagonistin
http://s1.directupload.net/images/131215/ewgy26hp.png
http://s7.directupload.net/images/131215/nc54h6l3.png
http://s14.directupload.net/images/131215/mv7sl2p3.png
http://s1.directupload.net/images/131215/exfkvadd.png
http://s7.directupload.net/images/131215/om8c8ntq.png
http://s14.directupload.net/images/131215/8rmm9n65.png
http://s14.directupload.net/images/131215/dzwqyxu7.png
Falls den Spoiler tatsächlich jemand geöffnet hat, und nicht weiß was ich rede: Da im Hintergrund sind Fähigkeiten aufgezählt, von denen andere Charaktere im Manga nur eine haben, das Mädchen aber mehrere Quadrilliarden. Unsterblichkeit, Gottsein, Wiederbelebung, bluh. Und sie setzt sie da grad nur ein, um die Maincharakter zu trollen.
Hm, hab schon wieder viel zu viel geschrieben was keiner liest oder mich dafür auslacht oder mir den Vogel zeigt. Weiß nicht, passiert manchmal. Jedenfalls mag ich die Serie. Wenn man nur den schwachen Anfang schafft, wird man sie mögen, glaub ich. Was viele nicht tun. Was okay ist. Ich hype nur nicht alles dumm und sinnlos. Auch wenns so aussieht.
Abseits davon ist Kannagi immer noch herrlich und Miss Monochrome gewohnt zum schießen.
La Cipolla
17.12.2013, 22:47
Ich hab mal direkt nebeneinander Valkyria Chronicles und Psycho-Pass angefangen.
Ersteres war schon irgendwo interessant, zumindest nach den phänomenal lahmen ersten Folgen, aber letztendlich doch zu langsam für mich, und auch ein bisschen zu schizophren. Bubblegum Gunporn, ey ... dropped, wenn auch mit einem weinenden Auge.
Psycho-Pass ist interessant. Bis jetzt (Folge 7) mag ich das Setting und die coole Episodenstruktur +Charakterfokus, zumal die Truppe auch recht sympathisch und vor allem lebendig ist. Nice. Was ich schrecklich penetrant finde, ist dieses ständige Intellektuellen-Namedropping, mit irgendwelchen Philosophen, Shakespeare etc ... aber immerhin macht es die ganze Serie ein bisschen lächerlich, wodurch ich die heftigen Bilder wesentlich besser verkraften kann. Speed Grapher, das doch schon SEHR ähnlich rübergekommen ist, was Feeling und Setting angeht, hab ich etwa an der selben Stelle abgebrochen, weil es mir zu düster wurde, und das hatte jetzt auch nicht unbedingt die grausameren Morde. :p Psycho-Pass hat sich halt so ein bisschen Japano-Goofiness bewahrt, und das ist als Gegenpol zum Düsteren viel wert. Außerdem liebe ich solche Settingsdetails wie das Internet und die allgegenwärtigen Drohnen. :A Auch wenn sie sich am Ende schon recht stark an klassischem Alles-kacke-Cyberpunk orientieren (die subversiven Momente sind leider rar gesät und verschwinden bisher unter ideellem Geblabbel).
In einer gewissen Weise ist es mein liebster Shonenmanga. Ja, die Formulierung passt vielleicht eher.
Ich interpretiere das mal wohlwollend als Essenz des letzten Posts. :A
Es ist völlig in Ordnung, wenn du nicht nachvollziehen kannst, warum andere Leute Serie X nicht mögen, aber genau deshalb ist diese Frage ja überhaupt erst interessant - es ist sozusagen eine perfekte Übung im Fremdverstehen. "Haben nicht weit genug geguckt" zählt dementsprechend genau so wenig wie "kein Geschmack" - sollte klar sein, sowas ist als Grund schließlich völlig uninteressant. Davon hat man nichts außer Egostreicheln.
Man muss sich nicht für seine Meinung rechtfertigen (auch wenn man sie durchaus begründen darf), und deshalb ist es auch nicht nötig, die der anderen irgendwie abzuwerten. Wenn ich die Charakterbeziehungen der Teletubbies für subtile Tiefenliteratur halte, kannst du eh nichts daran ändern, sofern du diese Sichtweise nicht erstmal nachvollziehen kannst. :p
Narcissu
18.12.2013, 00:23
School Rumble 20/26: Es ist immer noch toll. So wunderbar herzlich, charmant und dazu noch sehr lustig. Die Serie ist mir mit ihrem Charakteren ziemlich ans Herz gewachsen. Normalerweise regen mich solche Missverständnis, besonders in hoher Quantität, in Animes immer auf, aber hier fügen sie sich einfach wunderbar ins Konzept ein. Mit Harima und Tenma hat man auch ein wundebares Protagonisten-Duo. Ich bin froh, dass es auch noch eine zweite Staffel gibt. :)
Romeo's Blue Sky 01/33: Ich wollte mir schon seit Längerem mal was aus dem World Masterpiece Theater ansehen, und Romeo's Blue Sky (Romeo no Aoi Sora / Romeo und die schwarzen Brüder) erschient mir von Allen nach kurzer Recherche am ansprechendsten. Ich muss sagen, dass die erste Folge auch wirklich herrlich klassisch ist und ebenso klassisch eine fröhliche Kindergeschichte mit einer ziemlich heftigen Tragödie verbindet. Mir hat's sehr gefallen und ich werde die Serie auch auf jeden Fall irgendwann weiterschauen. Mal sehen, wann das sein wird. Im Moment habe ich aber noch genug Anderes zu beenden und auch einige Sachen, die ich vorher noch gucken will.
T.U.F.K.A.S.
18.12.2013, 06:18
Serie X
Mit Clamp konnte ich auch nie viel anfangen - obwohl ich Chobits irgendwie mag. Also, das letzte Drittel davon, wohl eher.
La Cipolla
18.12.2013, 07:21
Junge, Kontext. :D Aber ja, X war schrecklich. Obwohl ich damals meine CLAMP-Hochzeit hatte und total drauf abgegangen bin. Aber das nur so am Rande.
T.U.F.K.A.S.
18.12.2013, 09:47
Ich dachte ich mach's mal wie Nonsense und lese nur 10% des Postings. :hehe:
Plus: Mit 12 hatte glaube ich jeder seine CLAMP-Phase, bis allen auffiel wie gottverdammt hundsdämlich X hinter dem coolen Artdesign war.
School Rumble 20/26: Es ist immer noch toll. So wunderbar herzlich, charmant und dazu noch sehr lustig. Die Serie ist mir mit ihrem Charakteren ziemlich ans Herz gewachsen. Normalerweise regen mich solche Missverständnis, besonders in hoher Quantität, in Animes immer auf, aber hier fügen sie sich einfach wunderbar ins Konzept ein. Mit Harima und Tenma hat man auch ein wundebares Protagonisten-Duo. Ich bin froh, dass es auch noch eine zweite Staffel gibt. :)
Und dann weine über die fehlende dritte Staffel, wo sie einfach mal die letzten 2 (von wieder 26 Folgen) animiert haben und das ganze davor einfach fehlt. Ergo: Lies den Manga, dann haste nochmal ein Stück das so lang ist wie Staffel 1 bzw. Staffel 2 (und großartige Comedy!). Und wenn du dann damit fertig bist kannste zum Abschluss noch School Rumble Z lesen. :D
Auch wenn sie sich am Ende schon recht stark an klassischem Alles-kacke-Cyberpunk orientieren (die subversiven Momente sind leider rar gesät und verschwinden bisher unter ideellem Geblabbel).Das habe ich schon öfters in den MAL-Diskussionen um das Sybillsystem gehört, aber das liegt wohl daran, dass wir eine Polizeiserie mit größerem Plot haben. Die meisten Menschen dürften wie Akanes Freundinnen leben. Gemütlich eingeteilt in einen Job, für den sie wahrscheinlich geeignet sind und vor bestimmten Ereignissen der Serie, auch ziemlich sicher. An einer Stelle beobachten Menschen auf der Straße ein Verbrechen und begreifen überhaupt nicht, dass das in echt passieren kann.
Plus: Mit 12 hatte glaube ich jeder seine CLAMP-Phase, bis allen auffiel wie gottverdammt hundsdämlich X hinter dem coolen Artdesign war.Abgesehen davon, dass ich wohl auch in dem Alter gewesen sein muss, fand ich es damals sehr erfrischend, dass es nicht stumpf gut gegen böse war, sondern ein Kampf zwischen zwei Ideologien die aus Individuen bestehen, die eigene Ambitionen und Weltanschauungen haben, die sich in irgendwie mit der jeweiligen Ideologie schneiden, aber durchaus auch im Verlauf größer geworden sind, als den Wunsch die Ideologie durchzusetzen.
Boku wa Tomodachi ga Sukunai und Boku wa Tomodachi ga Sukunai Next
(Warum eigentlich Haganai?)
Joa war beides angenehm leichte Unterhaltung zum abschalten und berieseln. Comedy überwiegt klar über den Romance Anteilen die eher gegen Ende zunehmen. Letzte Episode war dann doch überraschend etwas ernster als alle vorherigen. Zu Gute halten muss man der Serie aber das sie trotz Harem Ansatz, keine "Route" für die beiden jüngsten Charaktere angeboten hat. :A (In knappe Outfits werden natürlich trotzdem alle bisweilen gesteckt...) Insgesamt waren die Charaktere eigentlich sogar alle ganz liebenswert auch die Kinder (auch Danke des oben erwähnten) und der Protagonist ist abgesehen von Ende eigentlich auch ziemlich in Ordnung. Wenn man mit dem andauernden Fanservice leben kann bekommt also eine ganz gute Comedy.
Gibt es schon irgendeine Ankündigung zu einer Fortsetzung? Die Light Novels laufen ja soweit ich weiß noch.
Narcissu
18.12.2013, 11:16
Boku wa Tomodachi ga Sukunai und Boku wa Tomodachi ga Sukunai Next
(Warum eigentlich Haganai?)
Boku wa Tomodachi ga Sukunai
Weil wa = ha (wird eigentlich は = ha geschrieben, aber wa gesprochen).
@Sölf: Beim Manga fehlen mir aber die tollen Stimmen, die für mich sehr viel zum Humor beitragen. Na ja, wenn ich am Ende der zweiten Staffel wissen will, wie's weitergeht, habe ich wohl keine andere Wahl. ;__;
@steel/Cipo: Ach, X ist doch ein netter Klassiker. Besonders deep ist die Serie nicht, das stimmt schon, aber hat dafür imo viele sympathische Charaktere (mit teils tollen deutschen Stimmen) und einer so clampy-klassischen Geschichte, dass es sich richtig gut anfühlt. Das war neben Trigun und Samurai Champloo auch eine meiner Kindheitsserien, die aber langfristig keinen so starken Eindruck hinterlassen hat wie die anderen beiden. Mehr von Clamp habe ich auch nie gesehen.
Eh. Also wenn man zwölf ist und die Wahl zwischen X und Please Save My Earth hat, so würde ich alle, die sich für X entscheiden genauer ansehen. Es gibt sicherlich ein Bedürftnis nach solchen Geschichten genau in dem Alter, aber X ist so ziemlich die schwächste Inkarnation der Erzählung. Sogar in Angel Sanctuary war das Drama weniger erzwungen als in X und IMO ist Please Save My Earth näher daran dran, wie sich die Periode für Aufwachsende anfühlt..
X hätte nett sein können, aber das ganze Gefühl, dass man Zuschauer in einem kosmischen Drama mit festgefügten Rollen und Abläufen ist, kam nie wirklich rüber.
La Cipolla
18.12.2013, 11:48
@Narcissu & Karl: Problematisch fand ich nicht unbedingt, dass die Serie irgendwo deep sein wollte, sondern, dass sie das Ganze so betont "episch" aufgezogen haben. Deswegen kann ich den Ideologiekampf auch heute nicht mehr ganz ernst nehmen, auch wenn er mich in Retrospektive wohl auch ziemlich beeindruckt hat (sagt das Gedächtnis ^^). Zumal die Charaktere ebenfalls so eine seltsame Doppelgesichtigkeit zwischen klischeehaft-archetypisch und bodenständig-symphatisch haben. Und das irgendwie alles so zwanghaft verreckt ist ... na ja. Drama Lama. Gehyped hat es mich damals trotzdem.
Edit: Ein bisschen also dito an Ianus.
Am besten gefallen hat mir von Clamp letztendlich wohl immer noch Card Captor Sakura, und zumindest von den Sachen damals (!) hab ich alles gelesen. Der Rest hatte immer irgendwelche heftigen Mängel, die mir die Serien versaut haben, obwohl ich total drauf abgegangen bin. Ach, und die Schneekönigin ... oder wie es hieß, dieser Einzelband eben. Der war auch nett.
Edit². Lustig, dass eigentlich niemand hier über X geredet hat ... xD
Das habe ich schon öfters in den MAL-Diskussionen um das Sybillsystem gehört, aber das liegt wohl daran, dass wir eine Polizeiserie mit größerem Plot haben. Die meisten Menschen dürften wie Akanes Freundinnen leben. Gemütlich eingeteilt in einen Job, für den sie wahrscheinlich geeignet sind und vor bestimmten Ereignissen der Serie, auch ziemlich sicher. An einer Stelle beobachten Menschen auf der Straße ein Verbrechen und begreifen überhaupt nicht, dass das in echt passieren kann.
Jo, auf jeden Fall. Und das ist auch das Problem - die Entscheidung, was man wie oft (und in welchem Kontext) zeigt, bestimmt dann eben den Eindruck der Serie, unabhängig davon, wie das Setting denn nun aussieht. Das geht durchaus auch anders, und meistens reicht es schon, wenn man dem Zuschauer die negativen Aspekte nicht mit Gewalt ins Gesicht drückt, sondern ihn selbst entscheiden lässt. Psycho-Pass ist halt schon ziemlich Holzhammer mit dem ganzen Namedropping und den philosophischen Dia-/Monologen. ^^
Eh. Also wenn man zwölf ist und die Wahl zwischen X und Please Save My Earth hat, so würde ich alle, die sich für X entscheiden genauer ansehen. Es gibt sicherlich ein Bedürftnis nach solchen Geschichten genau in dem Alter, aber X ist so ziemlich die schwächste Inkarnation der Erzählung. Sogar in Angel Sanctuary war das Drama weniger erzwungen als in X und IMO ist Please Save My Earth näher daran dran, wie sich die Periode für Aufwachsende anfühlt..
X hätte nett sein können, aber das ganze Gefühl, dass man Zuschauer in einem kosmischen Drama mit festgefügten Rollen und Abläufen ist, kam nie wirklich rüber.Ich habe damals nicht mal gewusst, dass es Please Save My Earth gibt. Damals bin ich auf ArschlochLoads gegangen und habe mir da angeschaut, was irgendwie cool aussah. Da sich meine damalige Erfahrung auch auf die RTL II Serien beschränkt hat.
Jo, auf jeden Fall. Und das ist auch das Problem - die Entscheidung, was man wie oft (und in welchem Kontext) zeigt, bestimmt dann eben den Eindruck der Serie, unabhängig davon, wie das Setting denn nun aussieht. Das geht durchaus auch anders, und meistens reicht es schon, wenn man dem Zuschauer die negativen Aspekte nicht mit Gewalt ins Gesicht drückt, sondern ihn selbst entscheiden lässt. Psycho-Pass ist halt schon ziemlich Holzhammer mit dem ganzen Namedropping und den philosophischen Dia-/Monologen. ^^Ja, mein Lieblingsmoment war, als sie Kogami an einen Tisch gesetzt haben und er aus dem nichts das Panoptikum erklärt hat.
Narcissu
18.12.2013, 12:13
Ja, auch Psycho-Pass ist nicht sonderlich deep oder philosophisch. Es hat eine ziemlich coole Prämisse und einige interessante Ansätze, definiert sich für mich aber letztlich durch die dunkle und extrem dichte Atmosphäre als durch intellektuelle Gedankenspiele. Das finde ich auch gar nicht schlimm – ich mochte die Serie als das, was sie ist, echt gerne.
@Sölf: Beim Manga fehlen mir aber die tollen Stimmen, die für mich sehr viel zum Humor beitragen. Na ja, wenn ich am Ende der zweiten Staffel wissen will, wie's weitergeht, habe ich wohl keine andere Wahl. ;__;
Sieh es so, nach 2 Staffeln solltest du die Stimmen der Charaktere beim lesen im Kopf haben. :A
La Cipolla
18.12.2013, 12:20
Ja, auch Psycho-Pass ist nicht sonderlich deep oder philosophisch. Es hat eine ziemlich coole Prämisse und einige interessante Ansätze, definiert sich für mich aber letztlich durch die dunkle und extrem dichte Atmosphäre als durch intellektuelle Gedankenspiele. Das finde ich auch gar nicht schlimm – ich mochte die Serie als das, was sie ist, echt gerne.
Ich find sie auch sehr gut bisher (sonst wär ich nicht so weit gekommen :D), aber dieser Aspekt ist halt etwas anstrengend. Solang sie dazwischen immer wieder lebendige Interaktionen haben, ist es aber kein fataler Aspekt.
Ich habe damals nicht mal gewusst, dass es Please Save My Earth gibt. Damals bin ich auf ArschlochLoads gegangen und habe mir da angeschaut, was irgendwie cool aussah. Da sich meine damalige Erfahrung auch auf die RTL II Serien beschränkt hat. Hey, niemand muss sich dafür entschuldigen, dass ihr oder ihm für Kinder und Jugendliche gedachte Serien in genau diesem Alter gefallen haben. Gleichwenig dafür, dass sie vor zehn Jahren oder so irgend ein comic nicht gelesen haben. Ich selbst habe Please Save My Earth auch erst mit achzehn oder später gelesen, so aus Interesse halber.
Am besten gefallen hat mir von Clamp letztendlich wohl immer noch Card Captor Sakura, und zumindest von den Sachen damals (!) hab ich alles gelesen. Der Rest hatte immer irgendwelche heftigen Mängel, die mir die Serien versaut haben, obwohl ich total drauf abgegangen bin. Ach, und die Schneekönigin ... oder wie es hieß, dieser Einzelband eben. Der war auch nett. Fast alle mögen Card Captor Sakura. Und jetzt rückblickend ist es witzig wenn man erkennt, dass die ganze subtile Perversion in der Serie vermutlich die Fingerübung für Chobits abgab.
La Cipolla
18.12.2013, 13:31
Chobits war mir dann auch zu stumpf persönlich. Lustigerweise - is ja jetzt nicht so, als wäre CCC sonderlich anspruchsvoll. ^^ Aber es war eben rund, und das ist was, was bei Clamp Seltenheitswert hat.
Please Save My Earth
Oh Gott, Nostalgie. Als (ich denke pubertierender) Junge hatte ich teilweise durchaus Interesse an einigen Shoujo style Kram, so hab ich nebst Jeanne im TV (was aber auch einige nicht sooo typische Shoujo Elemente hat.. wie eine Love Triangle um einen Jungen z.B.) auch zufällig mal einen Band von Please Save my Earth gekauft. Und dann noch ein paar. Nicht alle. KA obs überhaupt alle in Deutschland gab, vermutlich wurden die erst gerade neu veröffentlicht.. erinnere mich dunkel an sowas. Jedenfalls hat mir das damals relativ gut gefallen. Am meisten allerdings die Mystery.
Find ich immer amüsant, wenn ich so über alte Sachen nachdenke und mir überlege, ob sie mich vielleicht doch etwas geprägt haben. Mystery mag ich immer noch gerne. Und blond mit Twintails steht auch recht weit oben dar. :D Zufall? I dunno. Wobei endlos Shounen schau ich nun nicht mehr, auch wenn ich damals mit Begeisterung Dragonball geschaut habe. Und Z wo es Abends gegen 19uhr auf Rtl2 kam.
Bevor ichs wieder vergesse, Danke für die Tipps letztens :-)
Attack on Titan schau ich grad.
Seirei no Moribito klingt gut, Blue Gender sowieso und Outlaw Star hab ich irgendwo auf 'ner Jahre alten DVD und nie geschaut. Thx.
La Cipolla
21.12.2013, 22:34
Boah, Leute. Ich hab nach den Horrorankündigungen echt nicht viel erwartet, aber Fate/stay night ist nach drei Folgen ja wirklich in fucking jederlei Hinsicht schlechter als Zero, und zwar nicht nur ein bisschen. Also, auch nicht nur schlechter, sondern bisher wirklich schlecht. Ich meine, Standard-Slapstick-Humor, billige Optik, ein Haufen Teenager-Stereotypen und oben drauf total lahm in Writing & Inszenierung? What the fuck is this? Ohne Scheiß, wenn ich nicht das Prequel kennen würde, wäre die Serie sowas von gedroppt, und zwar ohne ihr eine Träne hinterherzuweinen.
Mit dem Hintergrundwissen allerdings guck ich weiter, obgleich mit einem zuckenden Auge. :D
Wie seltsam. Das Prequel hat offensichtlich wahnsinnig davon profitiert, ein Prequel zu sein, selbst für mich, der NICHTS über die Reihe wusste (also, unabhängig davon, dass offensichtlich ein besseres Team und mehr Geld dahinter standen). Die Faszination von Fate/Zero baut imho nicht zuletzt darauf auf, dass die Serie das Setting als gegeben hinnimmt und extensiv damit herumspielt.
Inzwischen versteh ich auch, warum einige Leute Kiritsugus Entwicklung am Ende von Zero nicht mochten - die Perspektive in stay night stellt ihn irgendwie erheblich langweiliger und einseitiger dar. Mal sehen, was da noch kommt.
Nein, Cipo! Hör auf so lang du noch kannst! Ich habe FS/N gesehen und es bereut. Hoff, dass sie es noch mal neu aufsetzen oder lies die VN oder eine Zusammenfassung. Aber wenn du das jetzt nach Fate/Zero ziehst, wirst du dir nur selbst weh tun :,(
La Cipolla
21.12.2013, 22:51
Keine Sorge, ich kann extrem gut ausblenden. Ich hab die erste Heroes-Staffel auf DVD. :bogart:
Liferipper
21.12.2013, 23:11
Nein, Cipo! Hör auf so lang du noch kannst! Ich habe FS/N gesehen und es bereut. Hoff, dass sie es noch mal neu aufsetzen oder lies die VN oder eine Zusammenfassung. Aber wenn du das jetzt nach Fate/Zero ziehst, wirst du dir nur selbst weh tun :,(
Er sollte zumindest bis Episode 14 sehen. Oder den UBW-Film, da haben sie die Handlung weggelassen und sich auf das Wesentliche des Gralskriegs konzentriert: Typen, die sich gegenseitig die Fresse polieren!
Ich hab die erste Heroes-Staffel auf DVD.
:eek:
Er sollte zumindest bis Episode 14 sehen. Oder den UBW-Film, da haben sie die Handlung weggelassen und sich auf das Wesentliche des Gralskriegs konzentriert: Typen, die sich gegenseitig die Fresse polieren!Da reicht doch Carnival Phantsasm. :D
http://www.youtube.com/watch?v=nPZtehFkRQs
(eventuelle Spoiler? xD)
Bible Black
23.12.2013, 21:39
So nach 3 Monaten Dummfickerei aka "die haben mir meine Gehirnzellen geraubt" wurde in komprimierter Zeit ein wenig was nachgeholt:
Non Non Biyori 11/12: Wollt es eigentlich droppen, aber mich dann doch überwunden mehr als 3 Min zu gucken... ich wurde nicht enttäuscht.
http://s14.directupload.net/images/131223/7arijiqv.gif (http://www.directupload.net)
Infinite Laura 2 11/12: Woah woah, ziemlicher Mist, selbst für IS Verhältnisse.
Kill la Kill 5/12: Fetzt ganz gut, hoffe mal das es so bleibt.
Galileo bla 3/X: Ehhh... dropped.
Coppelion 1/12: kA was ich davon halten soll, lohnt es sich?
Yuushibu 2/12: kA, bisher keine Lust gehabt es weiter zu gucken. Aber vielleicht schafft es ja die gute Azusa Tadokoro.
Monogatari Series Second Season 20/24: *monogatari halt.
Kyousogiga 3/10: Da ich die OVAs schon gefeiert habe und es bisher genau so ist... :A
Kyoukai no Kanata 12/12: Megane~
http://s1.directupload.net/images/131223/dcuzwozd.png (http://www.directupload.net)
http://s1.directupload.net/images/131223/yxg39w49.png (http://www.directupload.net)
http://s14.directupload.net/images/131223/o89377ba.png (http://www.directupload.net)
http://s1.directupload.net/images/131223/jihe8i95.gif (http://www.directupload.net)
Direkt Drop: Log Horizon
Gar nicht erst angeguckt: Gingitsunedingens, Walküre, Golden Time, Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai!, Nagi no Asukara, Tokyo Ravens
Brauche ich Input zu: Strike the Blood, Kikou Shoujo wa Kizutsukanai, Miss Monochrome, BlazBlue: Alter Memory, Aoki Hagane no Arpeggio: Ars Nova
Außerhalb der Season beendet:
Psycho-Pass hätte es am liebsten direkt nach Ep. 1 oder 2 (nach der Szene mit der entführten/angerapten Frau die erschossen werden sollte) gedropt. Ein so schwachsinniges System würde sich doch nicht mal Japan aufbrummen lassen, völlig unlogisch und bescheuert. Trotzdem ist das ganze recht gut umgesetzt und hat trotzdem unterhalten.
Coppelion 1/12: kA was ich davon halten soll, lohnt es sich?.Nope Finger weg, es sei denn du willst Trash sehen.
Brauche ich Input zu: Strike the Blood, Kikou Shoujo wa Kizutsukanai, Miss Monochrome, BlazBlue: Alter Memory, Aoki Hagane no Arpeggio: Ars Nova.Strike the Blood: Index mit NOCH MEHR Fanservice und NOCH WENIGER Sinn. No, no.
Kikou Shoujo wa Kizutsukanai aka Machine-Doll: Solide, schau dir die erste Episode an, und sieh wie sie dir gefällt. Ich würds empfehlen.
Miss Monochrome: Die ersten Folgen nicht so gut, aber es wächst ans Herz. Ok für zwischendurch, denke ich.
BlazBlue: Pfui. Die Spiele in Kacke.
Ars Nova: Top. Super Vorbereitung auf KanColle und mit coolen Schlachten.
Nope Finger weg, es sei denn du willst Trash sehen.
Selbst dann lohnt sich's mMn. nicht wirklich. Es ist nicht so trashig, dass man drueber lachen kann, ausser vielleicht in 'ner Gruppe mit genug Bier.
Der Steins;Gate Film war uebrigens ueberraschend cool. Er ist zwar irgendwie in 'ne ganz andere Richtung gegangen, als ich am Anfang gedacht haette, aber immerhin hab ich Okabe x Kurisu Shipping bekommen. Ist weiterzuempfehlen, wenn man die Serie gemocht hat.
Narcissu
23.12.2013, 22:15
Log Horizon wird erstaunlich gut. Die erste Folge hat mich absolut nicht überzeugt, aber ab Folge 3 ging es deutlich und kontinuierlich aufwärts.
Log Horizon wird erstaunlich gut. Die erste Folge hat mich absolut nicht überzeugt, aber ab Folge 3 ging es deutlich und kontinuierlich aufwärts.
Kann ich so bestätigen. Log Horizon mausert sich wirklich noch zu einer guten Serie. Was die Glaubwürdigkeit der Thematik angeht ist es sogar die beste Serie aus dem Score MMORPG.
Ich bin atm wieder am Hikaru geh nicht gucken. Ich krieg von der Serie einfach nie genug.
Ooooh Gott, Daily Life with a Monster Girl ist immer noch so based.
So based.
Soooo based.
:hehe:
Kyoukai no Kanata zuende geguckt. Ich fands zwar irgendwie gut, aber ich versteh das Ende nicht so wirklich. oô
Btw hätte ich das Ende ohne die letzte Szene glaube ich besser gefunden. Zwar trauriger, aber weniger gezwungen happy. Es gibt überhaupt viel zu wenig Geschichten ohne Happy End mit Leuten, die am Ende trotzdem glücklich sind.
Im Ernst, auch wenn's alles sehr schön anzusehen war, der Serie hätten mehr Folgen gut getan, nicht einmal für mehr Content sondern für mehr Buildup und mehr Exposition.
Wieso kann Mirai mit ihrem Blut plötzlich Shades absorbieren? Was ist denn nun mit Izumis Vergangenheit? Was wollte der komische Typ von der Association jetzt eigentlich, außer "LOL Weltungergang"? Welche Rolle spielt denn jetzt Yayoi, wo schon so heftig angedeutet wird dass sie nicht einfach Akihitos Mutter ist und scheinbar ganz schön selbst was auf dem Kasten hat - und woher hatte DIE ihre Infos am Ende?
Fragen über Fragen.
Narcissu
29.12.2013, 16:39
Ja, der Anime hat eine potentiell interessante Welt, die aber einfach viel zu wenig erklärt wird, worunter die Story auch später massiv leidet. Vieles, was passiert, wirkt einfach so schlecht nachvollziehbar.
one-cool
30.12.2013, 18:01
Baccano angefangen und mittendrin.
Isaac und Miria sind großartigstens. Und auch sonst unterhält die Serie richtig gut.
Das Unsterblichkeitsgedöhns ist irgendwie nicht so meins, aber wirkt alles sehr Tarantino-esque. Erinnert mich auch ein wenig an Durarara!!!
Erinnert mich auch ein wenig an Durarara!!!
Ist vom selben Autor und spielt sogar im selben Universum. ;)
Saki beendet. Hat sehr viel Spaß gemacht, jetzt wird in den nächsten Tagen noch Achiga-Hen geschaut damit ich dann pünktlich zum Start der neuen Saki Staffel das mitgucken kann. :A
Ich glaube ich sollte von nun an einfach jeden Mahjong Anime schauen. Die sind ja alle irgendwie einfach nur abgefahren. xD
>Suche Bilder vom Akira Manga
>Finde Yarisugi Companion to Atashi Monogatari
Eh, ein Kekko Kamen Klon ist auch nicht schlecht. :A
Narcissu
03.01.2014, 09:56
School Rumble 26/26: Von Anfang bis Ende war die Serie toll – es gab keine wirklichen Tiefphasen, und ich fühlte mich permanent sehr gut unterhalten. School Rumble verkörpert für mich perfekt den Charm der frühen bis mittleren 2000er (durch den Zeichenstil, aber auch durch die Art der Darstellung). Das Finale war auch toll – nur schade, dass es am Ende doch auf nichts hinausgelaufen ist. Aber dafür schaue ich mir dann gerne die zweite Staffel an. ^_^
School Rumble 26/26: Von Anfang bis Ende war die Serie toll – es gab keine wirklichen Tiefphasen, und ich fühlte mich permanent sehr gut unterhalten. School Rumble verkörpert für mich perfekt den Charm der frühen bis mittleren 2000er (durch den Zeichenstil, aber auch durch die Art der Darstellung). Das Finale war auch toll – nur schade, dass es am Ende doch auf nichts hinausgelaufen ist. Aber dafür schaue ich mir dann gerne die zweite Staffel an. ^_^
Ni Gakki eröffnet mit badass action. Das ist großartig! xD
Aber nochmal: Lies danach den Manga (also nach S2). Du kannst dann direkt da ansetzen wo S2 aufgehört hat, aber S3 hat ja nur 2 Folgen. Srsly, ich würde die Leute, die da sfabriziert haben, immer noch gerne Köpfen.
Ich hab gestern mal mit Girls und Panzer angefangen. Die Serie ist so richtig schön doof - das ist super! xD
Ni Gakki eröffnet mit badass action. Das ist großartig! xD
Aber nochmal: Lies danach den Manga (also nach S2). Du kannst dann direkt da ansetzen wo S2 aufgehört hat, aber S3 hat ja nur 2 Folgen. Srsly, ich würde die Leute, die da sfabriziert haben, immer noch gerne Köpfen.
Dann köpf gleich die Spaten von S2 mit, die dachten, das eine Hälfte Filler ja total ok sind. S2 war wirklich enttäuschend. Naja, der Manga war später ja leider auch nur enttäuschend. Das Ende ist zwar im Endeffekt einzigartig, man kann es liebevoll das pie ending nennen, aber der Autor fängt gefühlte tausend side-stories an und beendet nicht eine. Das war schon sehr arg. Ist ja schön, wenn man der ganzen Klasse eine Präsenz in der Geschichte gibt, aber das dann alles einfach offen hängen zu lassen war es echt nicht wert. Die Seiten hätte man dann besser mit dem (eh besseren) Maincast füllen können.
Achja, Narcissu. Für noch mehr Unterhaltung, schau dir mal ein Bild vom School Rumble Mangaka an. Am besten auf MAL. Nicht das Hauptbild. Unter "pictures". Die Geschichte bekommt eine ganz andere Bedeutung..
Ich habe mir letzte Woche alle 7 Kinofilme + den Epilog zu Kara no Kyoukai Garden of the Sinners angeguckt und muss sagen das dieses Werk tatsächlich rund um gelungen ist. Es hat alles was Tsukihime und Fate Stay Night ausmacht, nur waren Story und Charaktere sogar noch eine Stufe besser. Der tolle fünfte Kinofilme Mujun Rasen: Paradox Paradigm. war für mich das persönliche Highlight der Reihe. Noch nie war ich so mitgerissen von einem Anime Film wie von diesem.
Ich habe mir letzte Woche alle 7 Kinofilme + den Epilog zu Kara no Kyoukai Garden of the Sinners angeguckt und muss sagen das dieses Werk tatsächlich rund um gelungen ist. Es hat alles was Tsukihime und Fate Stay Night ausmacht, nur waren Story und Charaktere sogar noch eine Stufe besser. Der tolle fünfte Kinofilme Mujun Rasen: Paradox Paradigm. war für mich das persönliche Highlight der Reihe. Noch nie war ich so mitgerissen von einem Anime Film wie von diesem.
Immer interessant zu sehen sowas. Ich finde auch, dass die Filme eigentlich relativ konstant nett sind, zumindest 1-6, die ich kenne. Aber wenn ich dann doch Favoriten etc heraussuchen müsste, wäre 5 ganz unten (I blame Shirou) und 6 ganz oben (dank setting, und char development). Aber ich hab den Dingern allen 8/10 auf MAL gegeben, sie schwanken tatsächlich nicht sehr stark und haben alle ihre eigenen Stärken (und Schwächen wenn man so will). Was das ganze doch recht.. interessant gemacht hat. Interessanterweise hab ich 7 trotzdem nie gesehen. :D
Narcissu
04.01.2014, 13:30
Ich fand ja den zweiten als einziges richtig gut. Liegt aber wohl daran, dass ich ansonsten einfach zu wenig von der Story verstanden habe bzw. die auch teilweise nicht sonderlich interessant fand. Dieses Jahr will ich möglichst mal Tsukihime lesen, vielleicht kann ich dann mehr mit dem Universum anfangen.
Vorsätze fürs neue Jahr:
Evangelion gucken. Serie und alle Filme.
Ghost in the Shell gucken. Alle Filme und Serien, in der richtigen Erscheinungsreihenfolge.
Cowboy Bebop gucken
Tsukihime spielen/lesen
Knuckles
04.01.2014, 13:53
Ich habe mir letzte Woche alle 7 Kinofilme + den Epilog zu Kara no Kyoukai Garden of the Sinners angeguckt und muss sagen das dieses Werk tatsächlich rund um gelungen ist. Es hat alles was Tsukihime und Fate Stay Night ausmacht, nur waren Story und Charaktere sogar noch eine Stufe besser. Der tolle fünfte Kinofilme Mujun Rasen: Paradox Paradigm. war für mich das persönliche Highlight der Reihe. Noch nie war ich so mitgerissen von einem Anime Film wie von diesem.
Ich finde es wirklich interessant, wie gut diese Reihe angenommen wurde, während ich sie nur solala fand (bis auf den Soundtrack) und die Auflösung der Geschichte total für den Arsch war. Eigentlich müssten mir die Leute leid tun, die sich die jap. Blu-ray-Box gekauft haben. Nach all dem Lob hatte ich nämlich ein Meisterwerk erwartet, was ich nicht mal im Ansatz bekommen hatte (obwohl es hier und da ein paar interessante Punkte in der Geschichte gab... die nicht richtig ausgearbeitet wurden).
Kara no Kyoukai ist inhaltlich durchschnittlich, kann aber durch seine sehr gute Inszenierung viel herausholen.Letztlich ist eine gute Inszenierung auch wichtiger als ein guter Plot, damit es Spaß macht. Meine beiden Lieblingsfilme - um das auch mal erwähnt zu haben - sind Nummer 5 (wegen dicker Inszenierung) und Nummer 6 (wegen Azaka).
Kara no Kyoukai ist inhaltlich durchschnittlich, kann aber durch seine sehr gute Inszenierung viel herausholen.Letztlich ist eine gute Inszenierung auch wichtiger als ein guter Plot, damit es Spaß macht. Meine beiden Lieblingsfilme - um das auch mal erwähnt zu haben - sind Nummer 5 (wegen dicker Inszenierung) und Nummer 6 (wegen Azaka).
Stimme ich im Grunde zu. Man schaut das nicht wegen Plot. Gabs überhaupt einen? :D Musik. Und Aufmachen/Animation etc. Man wird eigentlich ganz gut unterhalten. Zwar nicht so, wie es z.B. Red Line tat, aber doch ganz schön. Ist auch schon viel Wert, wenn einem nichts weh tut, wenn man etwas schaut. Sprich, die Geschichte war vielleicht nicht toll, aber auch nicht mies. Sie war.. da. Und das ist in Ordnung.
edit: Achja, Ich schaue mir momentan an, welche Serien ich mir zum eh nicht anschauen besorge. Da eine gewisse Seite ja momentan mal wieder ganz kostenlos Staubsauger verteilt. Nebst einer Hand voll hoffentlich leckerer Mangos, hab ich relativ zufällig ein paar Anime Sachen herausgesucht:
-Zettai Karen Children
-Welcome To The Space Show
-Hoshi wo Ou Kodomo
-Minori Scramble
-Pita Ten (anime)
-Last Exile - S1+Mango+S2 (ok, nur die Mango Interlude mit dem Staubsauger, aber gibt ja noch andere Orte nyaa~) Hier kenn ich zwar S1.. aber das ist schon etwas her.
Na das wird was geben.~ Und unter den Mangos sind auch sehr vielversprechende Titel bei, wie "My Girl" oder "Idol Pretender", oder auch "Hourou Musuko". Gerade einige Mangos scheinen nach einer Falle zu riechen, aber das ist totaler Zufall.
So toll der Titel "My Girl" auch klingt, das Ding klingt echt interessant.. nur so nebenbei. Kazama Masamune - a single 23-year-old man... has a child? During the season of cherry blossoms, his beloved passes away. He happens to meet a little girl outside work and realizes she is his daughter who was raised in secrecy by his lover. The worst spring of his life is transformed into a painful yet vivid spring.
Liferipper
04.01.2014, 16:31
Ach, aus KnK haben sie so ziemlich das Beste gemacht, was sie konnten, in Abetracht der Tatsache, dass die Vorlage zu einem großen Teil daraus besteht, dass die Charaktere dasitzen und rumphilosophieren...
Narcissu
04.01.2014, 17:07
Achja, Narcissu. Für noch mehr Unterhaltung, schau dir mal ein Bild vom School Rumble Mangaka an. Am besten auf MAL. Nicht das Hauptbild. Unter "pictures". Die Geschichte bekommt eine ganz andere Bedeutung..
Gerade erst gesehen, dass du das geschrieben hattest. Und lol, das ist ja mal cool. :D Hab zuerst fast erwartet, dass er selbst wie Karasuma aussieht. Das wäre auch lustig gewesen. Aber das mit Kenji ist natürlich noch eine ganze Ecke cooler, besonders wenn man bedenkt, dass der in der Serie ja auch noch Manga zeichnet. :D
Ich hab die Weihnachtspause mal genutzt, um noch Serien zu beenden, die noch rumlagen und hab mir dann mal die letzten fuenf Folgen von Kami-sama no Inai Nichiyoubi gegeben, die ich noch nicht geguckt hatte. Und ...
... ich weiss ja, dass ich von einer Animeserie, die auf einer Romanvorlage basiert, die selber noch nicht mal abgeschlossen ist, kein brauchbares Ende erwarten kann, aber das? Einfach mittendrin abgerissen, und zwar so vollkommen mittendrin. Okay, ich geb der Serie ja, dass dieses episodische Format zumindest in sich geschlossen war, aber der letzte Arc, bzw. dessen Ende, war einfach so vollkommen unzufriedenstellend als Ende einer Serie, dass ich in mein Sofa beissen moechte. Meh.
La Cipolla
04.01.2014, 23:24
So, Fate/stay night beendet, und, na ja, mixed Feelings würde ich sagen.
Auf der negativen Seite ist es wirklich faszinierend, WIE VIEL SCHLECHTER diese Serie in ausnahmslos jedem Bereich ist, wenn man direkt davor Fate/Zero gesehen hat (außer vielleicht bei der Musik, die war auch hier sehr nett). Ernsthaft. Im Speziellen gehört da auch dazu, dass Zero den bekannten Charakteren einfach mal so konsistente Motivationen und Charakterzüge verpasst hat, die in stay night noch total random oder klischeehaft waren. Saber bspw. ist gerade am Anfang ein Graus, und selbst Kotomine, der mich in Zero derbe angekotzt hat, war hier noch mal deutlich "leerer" und letztlich lächerlich. Respekt.
Auf der positiven Seite fand ich den Hauptprotagonisten erheblich weniger nervig als anfangs angenommen. :A Auch die Romanze war ziemlich süß und schön direkt, und die letzten drei Folgen hatten dann auch mal wieder ein bisschen was von der Epik, die sich durch das gesamte Prequel zieht. Ausschlaggebend war aber tatsächlich das Ende, das mich noch mal ordentlich mitgerissen hat (speziell die letzten beiden Servants und die Szenen in der Vergangenheit) - überraschend gut gemacht, war wirklich traurig irgendwo. Das rückt dann auch noch mal das Gesamtbild ein bisschen ins Positive und lässt die ganzen dumm gemachten "Arcs" davor ein wenig in den Hintergrund geraten. Weil, eigentlich haben sie ja ALLE Servants außer vielleicht Archer durchweg verhauen ...
Gesamteindruck ... hm. ich könnte es nicht mit gutem Gewissen empfehlen, wenn man nicht wirklich total auf Zero abgegangen ist, so wie ich. Und selbst dann kann man sich überlegen, einfach nur die erste und die letzten paar Folgen zu gucken. ^^ Inhaltlich ergänzen sich die beiden Serien halt echt noch mal ganz nett.
Coming up next: Unlimited Blade Works, abermals ohne große Erwartungen. Oder Kara no Kyoukai. Mal sehen.
T.U.F.K.A.S.
05.01.2014, 00:52
Baccano angefangen und mittendrin.
Isaac und Miria sind großartigstens. Und auch sonst unterhält die Serie richtig gut.
Warte bis Graham Spector auftaucht. Ab da wird die Serie erst richtig biblisch. Obwohl schon davor eigentlich alles recht geil ist.
Guckst du auf englisch oder japanesisch?
Vorsätze fürs neue Jahr:
Ghost in the Shell gucken. Alle Filme und Serien, in der richtigen Erscheinungsreihenfolge.
Cowboy Bebop gucken
Na das klingt doch vernünftig! ;D
Meine To-Do's dieses Jahr:
- She, The Ultimate Weapon
- Umetsu-Backlog abarbeiten (u.a. Getchaman-OVAs)
- ebenfalls die anderen GitS-Sachen mal nachholen die ich noch nicht gesehen habe (= Stand Alone Complex und Arise)
- Slayers, Slayers, Slayers
- alles City Hunter-relatierte (= Anime-Filme und -OVAs, mal den Jackie Chan-Film nachholen und definitiv Angel Heart)
- die Dirty Pair-Sachen die mir noch fehlen (= die italienische OVA-Reihe und die TV-Serie(n))
- endlich mal konzentriert den Akira-Manga lesen
Ich fand ja den zweiten als einziges richtig gut. Liegt aber wohl daran, dass ich ansonsten einfach zu wenig von der Story verstanden habe bzw. die auch teilweise nicht sonderlich interessant fand. Dieses Jahr will ich möglichst mal Tsukihime lesen, vielleicht kann ich dann mehr mit dem Universum anfangen.
Vorsätze fürs neue Jahr:
Evangelion gucken. Serie und alle Filme.
Ghost in the Shell gucken. Alle Filme und Serien, in der richtigen Erscheinungsreihenfolge.
Cowboy Bebop gucken
Tsukihime spielen/lesen
Cowboy Bebop solltest du wirklich gucken - die Serie ist ist ein Ausnahmetitel, in allen Belangen. Und es gibt jede Menge Charaktere die einfach to awesome to die sind.
Solltest du dich mit Tsukihime auseinandersetzen wollen, empfehle ich dir erstmal das Spiel. Den Anime muss man nicht gesehen habe, da er nur einen Pfad behandelt und der Plot leider etwas schwach ausgearbeitet ist. Allerdings ist die Musik ziemlich gut, also dafür lohnt sich die TV-Serie fast wieder.
So, Fate/stay night beendet, und, na ja, mixed Feelings würde ich sagen.
Auf der negativen Seite ist es wirklich faszinierend, WIE VIEL SCHLECHTER diese Serie in ausnahmslos jedem Bereich ist, wenn man direkt davor Fate/Zero gesehen hat (außer vielleicht bei der Musik, die war auch hier sehr nett). Ernsthaft. Im Speziellen gehört da auch dazu, dass Zero den bekannten Charakteren einfach mal so konsistente Motivationen und Charakterzüge verpasst hat, die in stay night noch total random oder klischeehaft waren. Saber bspw. ist gerade am Anfang ein Graus, und selbst Kotomine, der mich in Zero derbe angekotzt hat, war hier noch mal deutlich "leerer" und letztlich lächerlich. Respekt.
Auf der positiven Seite fand ich den Hauptprotagonisten erheblich weniger nervig als anfangs angenommen. :A Auch die Romanze war ziemlich süß und schön direkt, und die letzten drei Folgen hatten dann auch mal wieder ein bisschen was von der Epik, die sich durch das gesamte Prequel zieht. Ausschlaggebend war aber tatsächlich das Ende, das mich noch mal ordentlich mitgerissen hat (speziell die letzten beiden Servants und die Szenen in der Vergangenheit) - überraschend gut gemacht, war wirklich traurig irgendwo. Das rückt dann auch noch mal das Gesamtbild ein bisschen ins Positive und lässt die ganzen dumm gemachten "Arcs" davor ein wenig in den Hintergrund geraten. Weil, eigentlich haben sie ja ALLE Servants außer vielleicht Archer durchweg verhauen ...
Gesamteindruck ... hm. ich könnte es nicht mit gutem Gewissen empfehlen, wenn man nicht wirklich total auf Zero abgegangen ist, so wie ich. Und selbst dann kann man sich überlegen, einfach nur die erste und die letzten paar Folgen zu gucken. ^^ Inhaltlich ergänzen sich die beiden Serien halt echt noch mal ganz nett.
Coming up next: Unlimited Blade Works, abermals ohne große Erwartungen. Oder Kara no Kyoukai. Mal sehen.
Spiel die Visual Novel. Dort werden deine Erwartungen möglicherweise eher erfüllt. Auf jeden Fall erfährst du so ziemlich alles über das Universum. Fate Stay Night ist natürlich für die Fans ganz nett, aber anders als bei Zero gibt es dort ja eine umfassende Vorlage von Gen Orobuchi, und so konnten sie leider nur einen Pfad abarbeiten. Noch dazu den Pfad den ich storytechnisch am schlechtesten fand. Unlimited Blade Works und Heaven's Wheel lohnen sich meiner Meinung nach mehr.
Meine To-Do's dieses Jahr:
- She, The Ultimate Weapon
Great Tears in the Eyes :(
Sie war sooooo traurig diese Serie. *Schnief* Aber der Song war so schööön
http://www.youtube.com/watch?v=pq3OUEfwGgs
Spiel die Visual Novel. Dort werden deine Erwartungen möglicherweise eher erfüllt. Auf jeden Fall erfährst du so ziemlich alles über das Universum. Fate Stay Night ist natürlich für die Fans ganz nett, aber anders als bei Zero gibt es dort ja eine umfassende Vorlage von Gen Orobuchi, und so konnten sie leider nur einen Pfad abarbeiten. Noch dazu den Pfad den ich storytechnisch am schlechtesten fand. Unlimited Blade Works und Heaven's Wheel lohnen sich meiner Meinung nach mehr.So nach zehntausend Jahren. Ich fand die VN echt blöd zum Lesen, weil sie zäh wie Gummi war und nicht auf den Punkt kam. Bin schon kein langsamer Leser und war nach ziemlich vielen Stunden gerade mal da, wo sie vor Berzerker fliehen, ohne irgendwie Mehrwert gegenüber der Serie gehabt zu haben. Wahrscheinlich hätten mir die anderen Routen mehr geboten, aber ich hatte dann echt keine Lust mehr, Fate nochmal nur in länger anzusehen.
So nach zehntausend Jahren. Ich fand die VN echt blöd zum Lesen, weil sie zäh wie Gummi war und nicht auf den Punkt kam. Bin schon kein langsamer Leser und war nach ziemlich vielen Stunden gerade mal da, wo sie vor Berzerker fliehen, ohne irgendwie Mehrwert gegenüber der Serie gehabt zu haben. Wahrscheinlich hätten mir die anderen Routen mehr geboten, aber ich hatte dann echt keine Lust mehr, Fate nochmal nur in länger anzusehen.
Die Fate Route ist nicht länger als der Anime. Also man braucht etwas mehr Zeit, das liegt aber nur am Format. Anstatt schnellen Animationen gibts ausführliche Beschreibungen. Die Route ist aber eh nicht so wichtig. Das einzige, was man wissen muss ist, dass der ganze Mist vom Ende des Anime Original war und rein nichts mit dem VN oder der eigentlichen Story zu tun hat. (Der ganze Kram mit Sakuya..)
UBW hingegen hat nur den Film, der wie ein Recap zu einer nicht existierenden Serie funktioniert. Der Film ist in absolut keinster Weise auch nur ansatzweise brauchbar als Ersatz für die VN Story. Absolut nicht. Die wichtigsten Teile fehlen, nichts macht Sinn etc. Es ist wirklich nur ein Recap für Leute die den Kram kennen, nur halt animiert. Ich war an sowas nicht interessiert und habe den Film gedropt, nach etwa 20 Minuten, weil es einfach grausam war. (Ganz zu schweigen davon, dass er abseits von Kampfszenen kacke aussah.. bescheuertes 3D überall..)
Die VN ist insofern lustig, das kaum einer alle 3 Routen mögen kann. Irgendeine wird man schon mögen.. und irgendeine wird man auch absolut nicht mögen. :D Ich fand HF persönlich wirklich schlecht. Bis dahin hatte ich nix gegen Sakuya. Ab da dann schon. Ist auch die Route wo Shirou einen 180° vollzieht.. was aber nicht heißt, dass er kein Idiot mehr ist. Nee. Ist er immer noch. Noch ein viel größerer Idiot. Nur eben in ganz anderer Art. :D Glücklicherweise war HF nicht komplett Müll, da sie auch ein wenig was von der gestrichenen Ilya Route hatte. Aber der Sakuya Kram.. nein. Nein.
Liferipper
05.01.2014, 12:05
So nach zehntausend Jahren. Ich fand die VN echt blöd zum Lesen, weil sie zäh wie Gummi war und nicht auf den Punkt kam.
Ich erinnere mich an einige Threads bei mirrormoon, wo sich die Spieler beschwert haben, dass sie nicht speichern konnten - bis sie gemerkt haben, dass sie noch immer im Prolog stecken :D.
Bin schon kein langsamer Leser und war nach ziemlich vielen Stunden gerade mal da, wo sie vor Berzerker fliehen, ohne irgendwie Mehrwert gegenüber der Serie gehabt zu haben.
Was denn gerade in der Waldszenekommt doch der Mehrwert der VN zum Tragen, weil Rin Shirou zeigt, wie eine ordentliche Dom-Sub Master-Servant-Beziehung auszusehen hat :D.
Ich fand HF persönlich wirklich schlecht. Bis dahin hatte ich nix gegen Sakuya.
Ich mochte Sakura von Anfang an nicht, aber da sie in den beiden anderen Routen kaum präsent ist, konnte ich sie wunderbar ignorieren...
Girls & Panzer gerade beendet. Fehlen noch die OVAs. Ich muss ja gestehen, ich hatte letzten Endes mehr Spaß mit der Serie als ich gedacht habe. Mal davon ab, dass die Serie einfach nur herrlich doof ist waren die Kämpfe dann aber sogar ziemlich gut. Vorallem das Finale war super. Hab ich ganz offen gestanden nicht erwartet. In diesem Sinne:
Ich will mehr!
Non spoilery Shingeki no Kyojin:
http://i.minus.com/jcBaWD4K2rV81.png
dem humans.
Schaue gerade zum zigtausendsten Mal wieder Strawberry Panic
Hikari und Amae sind einfach nur ein tolles Pairing :herz:
Und anders als Shizuna und Aoi haben die wenigstens Sex auf dem Pferdehof :A
Knuckles
07.01.2014, 19:16
Schaue gerade zum zigtausendsten Mal wieder Strawberry Panic
:A
Schaue gerade zum zigtausendsten Mal wieder Strawberry Panic
Hikari und Amae sind einfach nur ein tolles Pairing :herz:
Und anders als Shizuna und Aoi haben die wenigstens Sex auf dem Pferdehof :A
Schäm dich. Der Anime ist mies. Naja zumindest die Hälfte mit Hikari. Hab ich nichtma bis zum Ende durchgehalten. Dieses Drama war einfach.. oh je oh je. Müsste mal die LN lesen. Soll besser sein, und ich hab sie hier.. naja. Irgendwann.
Anyway: Minori Scramble! : Nette Unterhaltung für zwischendurch. Eine ~35 Minuten OVA, um der es ganz grob um Pinguine geht. Naja, ein Pinguin Roboter Mädchen und ein Pinguine hassendes Mädchen.. äh ja. Verrückt, einen Haufen random Side-Charakter, die mir irgendwie Ghibli Gefühle gegeben haben, und einfache Unterhaltung. Mehr als die OVA braucht man dann aber auch nicht davon. Nicht, dass es mehr gäbe. Oder vielleicht gibt es mehr in Manga-Form, MU sagt nicht wirklich viel. Naja, 8/10.
Zennou no Noa : Setting und Chars sind recht nett. (MAL's Synopsis sagt eigentlich genug) Aber die Story. Der Protagonist ist in einer gewissen Art ein Antiheld, man kann ihn mit solchen wie denen von Death Note oder Code Geass vergleichen. Auch so ein "super intelligenter", wo es in der Geschichte viel um Pläne geht. Blöderweise geschehen Dinge aber einfach, die dann auch einfach plötzlich ja immer schon geplant waren, oder die der Protagonist dann auf einmal schon vorher wusste. Sehr sehr schlechtes story telling. Die Mitte war wohl das Highlight, weil man da etwas vom Setting und den Chars erfahren hat. 6/10 würde ich sagen. Nach Volume 2 hätte ich noch knapp 7/10 gesagt. Schade. Volume 3 war dann aber doch.. naja. Da haben sich Protagonisten und Antagonisten gegenseitig doch arg ge"hahaha, alles geplant, du bist erledigt!"t.. mit plötzlichen Twists, die aus dem Nirgendwo kommen.
T.U.F.K.A.S.
08.01.2014, 22:09
Puella Magi Madoka Magica geht unerwartet harsch ins Wham-Territorium. Geht ja kaum eine Folge rum wo die Serie nicht einen furchtbaren Curveball für die Protagonisten oder das Publikum am Start hat.
Episode 6, bzw. das "Technisch gesehen seid ihr allesamt Zombies"-Reveal...
... war krasser Scheiß. Jetzt noch die nächste Episode nachschießen und dann geht's morgen weiter.
Nebenbei: Sayaka ist beschde. Auch wenn sie...
... als Madokas BFF bereits "DEAD MEAT" in großen roten Lettern auf ihrer Stirn zu stehen hat. Aber sogesehen hat jeder Charakter soweit "DEAD MEAT" auf ihren respektiven Stirnen zu stehen, von daher...
La Cipolla
08.01.2014, 22:15
So, gerade mal nach langer Zeit die letzten Folgen Tonari no Kaibutsu-kun nachgeschoben, und ja, bester romance Anime. <3 Bzw. trifft einfach alle meine Knöpfe auf einmal und lässt mich ständig glucksen, weil er streckenweise so lustig, streckenweise überraschend hintergründig und die Figuren alle toll sind. Vielleicht dann doch irgendwann mal den Manga hinterher ... mal sehen.
Psycho-Pass geht verdammt gut weiter (bisher Folge ... 11?). Der Mittelweg aus Procedural, Charakteren und Hauptstory ist offensichtlich genau so durchdacht wie der Rest von Konzept und Setting, und das ist ebenso erfrischend wie überraschend wie letztendlich entscheidend für so eine Serie, Logik hin oder her. :A Da seh ich dann auch über Descartes und Co. hinweg, und über die Gewalt.
Und letztlich hab ich noch mit Usagi Drop angefangen (bisher Folge 5), was echt herzallerliebst ist und eine überraschend gute Balance zwischen Sich-Zeit-lassen und zügigem Story-Pacing trifft. Echt mal was ganz anderes für mich, wofür ich meiner Maeve (und ihrem entschiedenen Anprangern :D) wirklich dankbar bin. :3
Edit: Man merkt, ich hab mal wieder ne Anime-Phase. Wenn's so weiter geht, kann ich mir echt bald die beiden interessanten Sachen aus der letzten Season und der aktuellen angucken. ^^
Narcissu
08.01.2014, 22:17
So, gerade mal die letzten Folgen Tonari no Kaibutsu-kun nachgeschoben, und ja, bester romance Anime. <3 Bzw. trifft alle meine Knöpfe und ich hab laut gegrölt, weil er streckenweise so lustig und die Figuren alle toll sind. Vielleicht dann doch irgendwann mal den Manga hinterher ... mal sehen. :|
:A:A:A:A:A:A
Ich würde mich sehr freuen, wenn der Anime irgendwann mal weitergehen würde.
T.U.F.K.A.S.
08.01.2014, 22:40
So, gerade mal nach langer Zeit die letzten Folgen Tonari no Kaibutsu-kun nachgeschoben, und ja, bester romance Anime. <3 Bzw. trifft einfach alle meine Knöpfe auf einmal und lässt mich ständig glucksen, weil er streckenweise so lustig, streckenweise überraschend hintergründig und die Figuren alle toll sind. Vielleicht dann doch irgendwann mal den Manga hinterher ... mal sehen.
Ich bin echt mit dem Gedanken am spielen, dem Film 'ne Chance zu geben. Denn soweit interessiert mich sehr was sich hinter dem Ganzen verbirgt :D Naja, aber erstmal muss ich ein bisschen meinen Backlog kürzen bevor ich mich neuem Bacon zuwende.
Und apropos Bacon:
Episode 7 - SHEEEEEIIIIIIT ich glaube spätestens ab hier geht alles den Bach runter. Ich war voll im Schwarze Frau-Modus: "Uh-oh, bitch. Now you stealin' her man away after she be savin' yo life? You for real, bitch? Oh, shit. OUH SHIT - now you pushed your ass. Oh, you dead, bitch. You dead." Hitomi schüttelt ernsthaft kräftig am Ohrfeigenbaum.
EDIT:
AAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
Episode 8 - Witches. Magical Girls. Die Verbindung war so offensichtlich und ich habe es irgendwie kommen sehen - das macht es nicht weniger brutal, irgendwie. Oh, und Homura ist 'ne badass Tussi. Und anscheinend 'ne Zeitreisende. Oder so. Ich bin verwirrt.
Und letztlich hab ich noch mit Usagi Drop angefangen (bisher Folge 5), was echt herzallerliebst ist und eine überraschend gute Balance zwischen Sich-Zeit-lassen und zügigem Story-Pacing trifft. Echt mal was ganz anderes für mich, wofür ich meiner Maeve (und ihrem entschiedenen Anprangern :D) wirklich dankbar bin. :3
Gerne doch. ♥ Wenn das nur halb so gut bei Mass Effect klappen würde ... *theatralisch seufz*
Narcissu
08.01.2014, 23:29
Und letztlich hab ich noch mit Usagi Drop angefangen (bisher Folge 5), was echt herzallerliebst ist und eine überraschend gute Balance zwischen Sich-Zeit-lassen und zügigem Story-Pacing trifft. Echt mal was ganz anderes für mich, wofür ich meiner Maeve (und ihrem entschiedenen Anprangern :D) wirklich dankbar bin. :3
Edit: Man merkt, ich hab mal wieder ne Anime-Phase. Wenn's so weiter geht, kann ich mir echt bald die beiden interessanten Sachen aus der letzten Season und der aktuellen angucken. ^^
Hach, Usagi Drop. <3 Diese Serie rangiert auch ganz weit oben bei mir. Eine tolle Sache an Usagi Drop ist, dass man es auch wunderbar Leuten zeigen kann, die sonst nicht so viel mit Anime am Hut haben. Bisher war jeder, mit dem ich die erste Folge gesehen habe, begeistert. Ich sollte mir die Serie auch mal wieder ansehen. Mindestens jährlich. ^_^ Vielleicht kaufe ich mir zu diesem Anlass sogar die schöne Sammleredition von NISA.
Kill me Baby (5 Eps). Kurz und knapp Unterhaltung. Von Anfang an hat mir das eigentlich zugesagt, und verändert hat sich daran auch bisher nichts. Grob ist es nicht viel anderes als eine Ausführung von "straight and funny man", aber es hat seine originellen Sachen, weicht einigen Sachen gekonnt aus, die man als geneigter Zuschauer erwarten würde und vereimert einen dadurch auch mal. Die Chars wirken dadurch auch eher als Chars mit einer Hand voll Eigenheiten. Es ist und bleibt aber natürlich eine 4-Koma Umsetzung. Gags in kurzer Abfolge. Bei den Chars sticht nichts heraus, außer, dass Sonja's Stimme imo gar nicht passt. (Die blonde) Aber es unterhält. Nichts was man sehen muss, aber auch nichts, wo ich sagen würde, dass es Zeitverschwendung wäre. Für mich zumindest.
Dazu: Das ED ist ziemlich gut, auch mit.. oder vielleicht gerade wegen den begleitenden Animationen. OP ist schräg und klingt mies, vermutlich beabsichtigt.
Polar Bear Café (5 Eps). Eigentlich ziemlich genau wie Kill me Baby: Einfache Unterhaltung ohne viel mehr. (Wenn auch ganz andere Unterhaltung :) ) Hier ist das OP toll und die Serie braucht ein klein wenig länger bis es klickt. Aber der Cast erfüllt dann seinen Job ganz gut. Langsam, teilweise doch etwas seltsam, aber stimmig. Lediglich ein Problem hab ich hiermit: 50 Eps. Viel. Die Serie scheint mir echt wie dafür gemacht zu sein sie wöchentlich im TV zu sehen. Na mal sehen wie ich das handhabe. 50 Eps Kill me Baby wäre z.B. auch viel zu viel des guten.. das hat aber nur 14.
T.U.F.K.A.S.
09.01.2014, 22:32
Bin mit Madoka durch. Alles in allem ist der Hype absolut gerechtfertigt: sowohl rein vom Artdesign her als auch von der sehr cool aufgemachten Story ist die Serie absolut großartig. Und das allerbeste: Sie beweist dass man durchaus mit "nur" 12 Episoden eine richtig geile Geschichte erzählen kann, ohne schlimme Füller, ohne furchtbaren Fanservice, ohne allgemeine Doofheit - einfach eine komplexe und doch kompakt erzählte Geschichte, audiovisuell sehr SEHR ansprechend aufbereitet, vollgestopft mit coolen Twists und sogar emotional packenden Szenen hier und da. Ich gebe zu: Bei einigen Szenen habe ich ein bisschen geschluchzt. Und es ist nichtmal, weil es Key-mäßig quasi in einen reingeprügelt wurde, sondern weil die Story es genauso vorsah. Selbst wenn Madoka ein paar Plotlöcher hat - es tat dem Spaß keinen Abbruch.
Das einzige was mir persönlich sauer aufstieß...
... war dass schon wieder die einzige Möglichkeit, alles "gut" ausgehen zu lassen es war, dass sich der Hauptcharakter in einen Gott verwandelt. Vielleicht bin ich was das angeht noch absolut ausgefranst von
Mirai Nikki
, aber ich werde auch so nie wirklich warm mit der eher faulen "Werd' ich halt'n Gott!"-Lösung eines Plots. Das war sehr, SEHR krass meh. Ich hätte da ehrlich gesagt mehr erwartet...
Egal, Mann - Homura ist beschde. Obwohl Mamis Theme allerbeschde ist:
http://www.youtube.com/watch?v=2MaQ6m6mho8
Gets me pumped up.
Oh, und das Ende ist natürlich Backhanded Sequel Bait vom Feinsten. Bin echt gespannt auf die Filme.
Narcissu
09.01.2014, 22:41
Mich konnte die Serie emotional leider nicht wirklich packen, weil ich nie das Gefühl hatte, eine wirkliche Verbindung zu den Charakteren aufgebaut zu haben. Es gab leider keine wirkliche Aufbauphase, sondern ging gleich richtig los. Man hat nie wirklich erfahren, wie die Charaktere in ihrem „normalen“ Leben so sind und ich hatte nicht das Gefühl, sie wirklich zu „kennen“. Deshalb fand ich die Serie als Dekonstuktion, als die sie ja gerne gehyped wird, auch nicht sonderlich gut gelungen – weil die Dekonstruktion selbst eben nicht der Twist war.
Trotz allem fand ich die Serie aber doch ganz gut (besonders das letzte Drittel) und will mir beizeiten auch mal die Filme ansehen. Vielleicht merke ich dann ja, dass mir die Charaktere doch ein bisschen ans Herz gewachsen sind. Film 1 und 2 ist ja eh nochmal die Serie in schöner, während nur Film 3 (den es übrigens seit geraumer Zeit als gesubbten Camrip gibt) neu ist. Umso besser für mich, weil ich dann die Geschichte in Ruhe nochmal in mich aufnehmen kann.
P.S.: Kennzeichne deinen Spoiler mal auch als Spoiler zu Mirai Nikki. Nicht, dass es mir bei der Serie was ausmacht, gespoilert zu werden, aber hatte eigentlich nur mit Spoilern zu Madoka Magica gerechnet. ^^
Knuckles
09.01.2014, 22:52
Obwohl Mamis Theme allerbeschde ist:
http://www.youtube.com/watch?v=2MaQ6m6mho8
Obwohl ich die Serie bis heute nicht komplett gesehen habe, könnte ich dieses Theme noch 1000x hören.
Einfach genial.^^
Narcissu
09.01.2014, 23:03
Obwohl Yuki Kajiura eine tolle Komponistin ist, klingen viele ihrer Stücke meiner Meinung nach zu ähnlich. Bei Fate/Zero und Sword Art Online hätte man einige Stücke problemlos gegeneinander austauschen können, und keiner hätt's gemerkt. Bei Madoka Magica mochte ich ihre Musik ein bisschen lieber, weil sie ein bisschen „dunkler“ war und der Anime halt nicht in dem Sinne episch war.
Mein Favorit ist aber das Hauptthema Sis puella magica!, das eine schöne traurige Mystik ausstrahlt, wie ich finde. Und der Flötenteil gegen Ende ist toll.
http://www.youtube.com/watch?v=CKtfwubz9OY
Mami's Theme hat mich unweigerlich ein bisschen hieran erinnert:
http://www.youtube.com/watch?v=YirTJImBTr8
La Cipolla
09.01.2014, 23:05
Madoka
Artdesign
audiovisuell sehr SEHR ansprechend
=.=''
Ich geh schlafen.
Narcissu
09.01.2014, 23:13
=.=''
Ich geh schlafen.
Gute Nacht. o/
http://www.imgbase.info/images/safe-wallpapers/anime/mahou_shoujo_madoka_magica/18101_mahou_shoujo_madoka_magica.jpg
T.U.F.K.A.S.
09.01.2014, 23:18
=.=''
Ich geh schlafen.
Oh Gott, bitte benutz' das Wort "überbewertet". ;D
Ich fand das Ding schick - und das sage ich als jemand der genau zwei SHAFT-Anime gesehen hat, dementsprechend wird "Fanboy" hier nicht ziehen. :hehe:
Narcissu
09.01.2014, 23:35
Ich glaube, ich habe auch nur zwei gesehen. Die ganzen Monogatari-Sachen und Madoka Magica. Oh wait, und ef habe ich auch gesehen, auch wenn ich damals noch nicht wusste, was SHAFT überhaupt ist. Den Stil merkt man aber auch da nachträglich deutlich. Mal schauen, wie Nisekoi so wird. Und in Hidamari Sketch schaue ich auch irgendwann mal rein. Ach ja, und Arakawa Under the Bridge fand ich nach einer Folge auch ganz nett. Sehr durchgedreht, aber positiv durchgedreht mit einem wundervoll exzentrischen Protagonistenpärchen. Werde ich vielleicht mal in den Semesterferien anrühren.
Was hab ich eigentlich so in letzter Zeit geguckt? Viele erste Folgen mit Freunden auf jeden Fall.
Higurashi no Naku Koro ni 01-04: Sehr gemächlicher Anfang, aber ab Folge 3 geht's ans Eingemachte. Der Aufbau und die Atmosphäre wissen auf jeden Fall zu fesseln. Ich plane auf jeden Fall, Higurashi demnächst zu gucken. Oder vielleicht die Novels zu lesen? Aber wenn die Anime-Adaption gut ist, vielleicht sollte ich meine Visual-Novel-Zeit dann lieber in Umineko investieren, wo der Anime weniger glorreich ist. ^^
Ghost in the Shell S.A.C. 01: Ich fand die Folge sehr anstrengend. Es war schon drei Uhr nachts, das mag ein Grund gewesen sein, aber dieses gigantische Name Dropping ging mir doch ein bisschen auf die nerven. Die Cyberpunk-/Dystopie-Elemente waren aber durchaus cool. Erst mal den ersten Film schauen, dann gucke ich mal weiter.
Nana 01: Es gab zwar noch keine Musik in der ersten Folge, aber ich fand sie trotz klasse. Nette Prämisse, sympathische Charaktere, tolle Introspektion. Nach dem ganzen aktuellen Krams wieder eine Josei-Serie, die mir richtig gefällt. Werde ich definitiv weitergucken.
Hyouka 02/22: Das schaue ich aktuell. KyoAni scheitert natürlich nie daran, visuell Großartiges zu präsentieren. Ansonsten war Hyouka bisher sehr gemächlich, aber durchaus ganz nett. Nur finde ich, dass die Low-Energy-Consumption-Einstellung von Oreki nicht ganz glaubwürdig wirkt. Mit der Zeit werde ich die Serie meiner Schätzung nach immer mehr mögen. Die nehem ich mir auf jeden Fall jetzt vor. :A
Danach will ich mal einen Blick auf Mushishi werfen.
Higurashi no Naku Koro ni 01-04: Sehr gemächlicher Anfang, aber ab Folge 3 geht's ans Eingemachte. Der Aufbau und die Atmosphäre wissen auf jeden Fall zu fesseln. Ich plane auf jeden Fall, Higurashi demnächst zu gucken. Oder vielleicht die Novels zu lesen? Aber wenn die Anime-Adaption gut ist, vielleicht sollte ich meine Visual-Novel-Zeit dann lieber in Umineko investieren, wo der Anime weniger glorreich ist. ^^
Bei Higurashi kenne ich die Vorlage nicht, aber afair haben alle Novelleser auch gesagt, der Anime würde sucken. Bei Umineko kann ich das ja bestätigen, bei Higurashi nun nicht. xD
Bei Higurashi kenne ich die Vorlage nicht, aber afair haben alle Novelleser auch gesagt, der Anime würde sucken. Bei Umineko kann ich das ja bestätigen, bei Higurashi nun nicht. xD
Ich mag Higurashi ( nur die erste Staffel! ) extrem gerne. Und ich hab die VN nicht gelesen :D
Bei Higurashi kenne ich die Vorlage nicht, aber afair haben alle Novelleser auch gesagt, der Anime würde sucken. Bei Umineko kann ich das ja bestätigen, bei Higurashi nun nicht. xD
Bei Higurashi suckt sicher auch die VN. Der Autor benutzt Umineko ja quasi dafür zu erklären, warum Higurashi so mies ist. Ich mein, die erste Hälfte ist ok. Also die erste Staffel vom Anime. Die zweite ist eine Katastrophe sobald man die ersten paar Folgen hinter sich hat. Das wird dann direkt schon in Rei parodiert.. und Umineko macht dann quasi komplette Analysen, wieso Higurashi nicht gut ist. Ich muss da allerdings ein wenig auf Tyr vertrauen, da ich Umineko nur zur Hälfte als VN kenne. (Also Question arcs) Aber ich kann mir das gut vorstellen. War schon bei denen irgendwo ersichtlich.
Ich mochte den Anime auch. Und ja, Staffel 1 ist um einiges besser als S2. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich die Adaption gut gefunden hätte, wenn ich das Original gekannt hätte. Ich weiß schließlich, was für eine Katastrophe die Umineko Umsetzung geworden ist. xD
Luthandorius2
10.01.2014, 11:32
Higurashi nie die VN gelesen. Fand aber die erste Staffel stinklangweilig, da man nicht wusste um was es geht. Als es in der zweiten Staffel die Auflösungen gab, war das alles viel interessanter.
Umineko kenne ich VN und Anime. Da fand ich aber in der VN die erste Hälfte besser. Den Anime fand ich auch schlechter.
Könnte mir gut vorstellen, dass es mir bei Higurashi der VN eventuell auch so ginge, wenn ich die lesen würde(VN erste Hälfte besser, bei Animeumsetzung aber zweite Hälfte angenehmer zu gucken).
Dass mehr los ist macht das Lesen in der ersten Hälfte(zumindest bei Umineko) spannender. Die ganze Auflösung ist irgendwie verwirrender und weniger spannend zu lesen. Aber angucken der zweiten Staffel von Higurashi das fand ich okay - so als Anime ist das auch wieder anders zu verarbeiten als ne Novel. Anime ist schneller geguckt.
Der erste Arc von Higurashi war gut, der zweite war es nicht. Der dritte war anscheinend wieder gut... und so weiter.
Generell war es nett, mal wieder eine Serie zu sehen, die sich langsam in den Horror hineinsteigert anstatt von Anfang an gleich damit zu kommen. Irgendwie haben die Autoren vergessen, dass es für einen guten Horror zuerst mal das Gegenteil davon braucht.
Irgendwie haben die Autoren vergessen, dass es für einen guten Horror zuerst mal das Gegenteil davon braucht.
Nicht nur bei Horror. Drama auch. Das Zeitungs-Syndrom. Mehr und mehr Leute sind damit zufrieden nur Drama oder Horror zu haben, ohne irgendwas mit dem Setting oder Chars anfangen zu können. Als wenn man einen Bericht in der Zeitung liest.
Abseits davon: Kill me Baby beendet. Hab ich schon alles drüber geschrieben. OVA war von der Qualität her ziemlich mies. Die Animationen waren schlecht, das Design hat sich geändert, und bei der Hälfte der Szenen fehlte ein guter Teil Background. Figuren abseits von dem Maincast ("Statisten") wurden auch nicht gezeichnet, wenn man sie nicht brauchte. Besonders in der Schule toll. Meine Herren hatte die ein niedriges Budget. :D
Persona Trinity Soul bleibt interessant. Jetzt 9 Eps gesehen. Sehr interessant wie wenig Kämpfe die Serie bietet, aber das ist eigentlich ok. Ist ja nen Anime. Warum sollte man da nen Dungeon Crawler und unnötige Kämpfe einbauen.. das hat man schon zu Genüge in P3/4.
Liferipper
11.01.2014, 11:09
So, nach einigen Verzögerungen jetzt den Steins;Gate-Film gesehen. Insgesamt ganz nett, aber mehr auch nicht. Vor allem diejenigen, die SG wegen des wissenschaftlichen/technischen Aspekts mochten, werden wohl enttäuscht sein. Wird zwar etwas von verschiedenen Zeitlinien erzählt, wirkt aber ziemlich aus dem Allerwertesten gezogen. Außerdem machen einige Elemente den Eindruck, als wären sie nur in dem Film, weil sie eben zu SG dazugehören, und nicht, weil sie für die Handlung wirklich von Bedeutung sind.
La Cipolla
16.01.2014, 18:34
So, Psycho-Pass war richtig, richtig gut. Vor allem war es von Anfang bis Ende rund, die Auflösung hat mir extrem gut gefallen und die zwei, drei offenen Stränge bieten trotzdem genügend Ansatzpunkte für einen vernünftigen Anschluss. So mutt dat. :A Wenn ich noch unbedingt was aus dem Gesamtpaket hervorheben müsste, wären es die lebhafte klassische Cyberpunk-Welt mit richtigem Japano-Flavour (die Drohnen, ey :D) und die tollen Figuren, vor allem und überraschenderweise gerade auch Akane. Auf der negativen Seite haben wir ... eine klassische Cyberpunk-Welt, die mal wieder viel zu negativ dargestellt und somit auch bewertet wird, als dass man ihr das moralisch Graue irgendwie abnehmen würde. Dass sich die Serie außerdem einen Tacken zu ernst nimmt (fucking Philosophen-Namedropping) wurde ja auch schon zur Genüge herausgestellt. Darunter hat btw. auch Makishima als Antagonist gelitten, imho, obwohl ich ihn trotz des klischeehaften Abgangs dann doch recht nett fand. Aber auch erst ganz am Ende. ^^ Wobei ich von Anime-Antagonisten inzwischen auch echt nichts mehr erwarte.
Lustig steels Reaktionen zu Madoka zu sehen. Aber ja, der Soundtrack ist sehr gut.
Higurashi no Naku Koro ni 01-04: Sehr gemächlicher Anfang, aber ab Folge 3 geht's ans Eingemachte. Der Aufbau und die Atmosphäre wissen auf jeden Fall zu fesseln. Ich plane auf jeden Fall, Higurashi demnächst zu gucken. Oder vielleicht die Novels zu lesen? Aber wenn die Anime-Adaption gut ist, vielleicht sollte ich meine Visual-Novel-Zeit dann lieber in Umineko investieren, wo der Anime weniger glorreich ist. ^^
Lies Umineko. Lies es lies es lies es. Bei Higurashi schaust du eben die erste Staffel, und wenn du lustig bist und nichts gegen eine 180° Wende hast, auch die Zweite und dann bist du durch.
Hyouka 02/22:
Wünsche dir viel Glück und Geduld mit 20 Folgen geballtem Nichts. :D
Ich mag die zweite Staffel von Higurashi immer noch insofern, dass ich die Auflösung und die letzten paar Arcs gut fand, einfach weil ich mit den Charakteren mitfühlen konnte und ihnen bzw. Bestimmten von ihnen das (nach all dem Vorangegangenen) wirklich gegönnt habe. Aber die erste Hälfte der ersten Staffel ist unerreicht, ja. Higurashi S1 ist bis heute der einzige Anime unter allen die ich je gesehen hab, den ich wirklich als Horror einstufen würde und bei dem ich mir in den ersten paar Folgen entsprechend fast in die Hosen gekackt hätte. Vielleicht, ganz ganz vielleicht noch ein bisschen Perfect Blue, aber das ist ja eher Psycho-Thriller.
So oder so, man macht wenig falsch, wenn man Higurashi schaut. Solange man die OVAs meidet.
Kill la Kill 9-12:
Huuuumm. Da hat die Serie bei mir mal wieder einen sehr positiven Aufschwung gehabt. Vorübergehend.
Die Kämpfe gegen die Top 4 waren richtig geil, ich konnte mich bei dem Humor stellenweise wegschmeißen und das DONT LOSEYOUR WAYYYY~ auch mal gut finden. Es ist außerdem immer und immer und immer wieder schön in Animes zu sehen, wie die Geheimnisvollen-Badass-Bösewicht-Oberhandlanger in der einen Folge mit coolem Blick in ihren Sesseln sitzen und sich über ihre Kollegen lustig machen die gegen den Helden verloren haben und in der nächsten selbst mit dummen Gesichtern Dresche kassieren. :D
Aber der Technerd war mit seinem Tastaturanzug ja ziemlich... lau. Hatte aber Stil. Nunja, immerhin hatte man hier aber auch mal gesehen, dass Ryuko keine Mary Sue ist. Jedenfalls mein :A.
... soweit zum Positiven. Und dann waren die Kämpfe vorbei, ein scheißenabgespuckter Cruesome-cute-kawaii-Lolita-Stereotype taucht auf, ist vorhersehbarerweise oooooooovermighty und nebenbei auch noch die Kill la Killerin des Mainvaters. Okay, und da wurde es wieder scheiße. Mal abgesehen davon wie sehr ich diese Klischeeloli hasse fand ich die Kämpfe mit ihr auch ziemlich lahm. Ich würde ja btw. endlos lachen, wenn Senketsu tatsächlich irgendwie Ryuukos Vater ist. :D trau ich der Serie nicht zu, aber möglich ist alles. Was dem ganzen dann jedenfals die Krone aufgesetzt hat war Ryuuko im... äh... Senketsu-Unkontrolliert-Kochendes-Blut-ohFuck-Design. Was.... ehrlich jetzt. Das war kackenhässlich. Also, selbst für diese Serie war das kackenhässlich. Ich weiß, das muss alles lustig, crazy und abgedreht sein, aber hier wurde mir der Bogen der Absurdität meilenweit überspannt. Das Design sah aus, als hätten sie einem vierjährigen Taiwanesen mit Wodka abgefüllt und ihm dann ein paar Wachsmalstifte in die Hand gedrückt. Hoffentlich muss ich das nicht nochmal sehen, das Charakterdesign ist zuweilen schon schlimm genug. (Lolita, Makos Familie, blurr~) Und Mako hat den Grad der Nervigkeit für mich in Folge 12 mal wieder gesprengt, meine Güte. Und darüber lachen manche Leute. o___O
Satsukis Mutter ist aber jetzt schon richtig gruselig. Und wenn das Ganze tatsächlich bald die Wege des Gurren Lagann geht, na, ich weiß ja nicht. Das sind große Fußstapfen. Ich bleibe skeptisch.
I am a Hero Band 7
Fantastisch gut, wiedermal. IAAH beweist in jedem neuen Band wieder, dass es ohne Zweifel die beste Darstellung einer Zombie-Apokalypse made ist, im Bereich meiner Kenntnisse. So gut, so abstoßend an velen Stellen, aber dadurch authenthisch. Das jetzt mehr menschliche Noten reingebracht werden, sehe ich zwiegespalten, aber ist ja aktuell noch interessant. Und die Sache mit Hideos Begleiterin ist verdammt interessant und in einigen Szenen sogar wirklich nahegehend. Ziemlich schön inszeniert. Und das in diesem Manga voller Exzentrik, abstoßender Gesellschaftskritik und durchgeknallter Arschlöcher. Mag.
Bin ja gespannt, ob der Manga den Zombiekram auch irgendwann aufklärt, oder
Hideo sich alles wirklich nur einbildet.
Mirai Nikki Band 9
Nummer 9. So gut.
Wiedermal hat ein deutlich besseres Duo als die beiden Protagonisten einen Band gefüllt, Mirene und Nishijima waren dermaßen Qualität, jede Szene ein Hochgenuss. Meine Güte, sind die unterhaltsam zusammen. Romantik Mirai Nikki-Style, schön wenn das auch mal ohne creepy Yuno geht.:hehe: Ganz zu Anfang konnte ich Mirene ja überhaupt nicht leiden, was aber wohl mit ihrer stereotypen Art und dem furchtbaren Lolitaoutfit zusammenhing. Aber mittlerweile hat sie sich echt gemacht und ist imo sder mit Abstand großartigste Tagebuchträger, ziemlich facettenreich auch noch, ich würde es ihr wirklich gönnen, zu gewinnen. :D
Hab mich aber leider schon hier und da ausversehen gespoilert und weiß, dass sies nicht schafft. Nicht, dass ich das sonst wirklich erwartet hätte. Ich wette, Deus hat ihr mit dem Arm irgendwas in den Körper gepflanzt, was bald noch sehr wichtig wird. Gespannt. ^_^
Aber ja, Megagutes Duo wie gesagt. Und da mussten sie natürlich, wie auch das 7er-Duo, mit Sicherheit bald abkratzen. Aber noch im selben Band? Aaaahhhr. Goddamned. Mirene hatte nichtmal Zeit, wirklich nett zu ihm zu sein! Ahhhhr! :C
Aber hey, wieder mehr Screentime für den unendlich nervigen Helden, der zwar aktuell nicht ganz so unerträglich ist aber immer noch keinenm Stich gegen die ganzen gut ausgearbeiteten Nebencharaktere macht. Yuno ist gerade wieder minimal im Plus.
Elevens Tagebuch war ja eigentlich von Anfang an relativ vorhersehbar, hat mich gewundert, dass das erst so spät kapiert wurde, aber gut, genau so klar war es vom ersten Treffen an, dass 11 der Endboss wird. Hat jedenfalls definitiv Unterhaltungswert, auch wenn das nicht besonders fair ist.:D
Superklasse und rasend spannend, von Band zu Band mehr, die Serie. :A
Miss Monochrome 13/13
Sicherlich einer der unterhaltsamsten, auch weil kurzweiligsten, Animes den ich in den letzten Jahren sehen durfe. Superliebenswerte Protagonistin, genügsamer und damit wirklich charmanter Humor und schöne kleine Anekdoten. Davon können sie bitte noch zehn Staffeln produzieren, ich würde sie schauen. Wären nur mehr Animes so unterhaltsam. Cough.
Noucome 8:
Vorhersehbarer Mindchange-Plot ist vorhersehbar. Der Anime ist dermaßen überbewertet. Trotzdem war wieder die ein oder andere Stelle ganz unterhaltsam. Ich würde ja wetten, dass die Präsidentin
Ex-Gott ist.
Medaka Box 166...
Ich finde die Serie das erste mal in einer Angelegenheit dumm und scheiße. Anjin'Nins Tod natürlich, was auch sonst. Also was das jetzt sollte, wüsste ich aber auch mal gerne. Entsorgung der Mary Sue-Deus Ex Machina? Und dass jetzt dieser Teufelswilli der große Endboss werden soll, finde ich immens schwach. Mit Anjin'Nin hatte man als unscheinbare Überfigur sowas Innovatives und vorallem auch höchst unterhaltsames, wie sie nur ihre Skills in Szene gesetzt hat oder 4thWall-Trolling betreibte. Und jetzt dahingegen dieser uuuuuuultraklischeehafte, lahme Teufelsendboss? Jau.
Zudem ist das Ganze noch mega inkonsistent. Klar, die Hanswurschte von der 13-Party können den Teufelsmann fröhlich rumkicken, aber Anjin'nin, das gottgleiche Überwesen hat unter mehreren Quadrilliarden Fähigkeiten keine, die sie vor dem Tod retten kann. Dumm!
Bin sehr skeptisch, was die letzten Kapitel angeht. Der beste Charakter abgesehen von Medaka ist raus, wie gut kann es noch werden?
Canaan 13/13
Das Ich-kann-für-dein-Wohl-nicht-mit-dir-zusammen-sein-Ende war von Episode 1 an im höchsten Maße vorhersehbar. Und dennoch fand ich es ganz gut inszeniert. Canaan war ein durchnittlicher bis guter Actionanime mit einigen gut konzipierten Charakteren aber auch an vielen Stellen mangelnder Konsequenz was die Interaktion und Beziehungen zwischen diesen angeht, imo. Die Handlung war ja eher gewohnte Kost, die Action größtenteils nichts Besonderes, aber die Charaktere und die Präsentation haben das durchaus getragen. Schön auch, wie zum Schluss nochmal jeder sein Szenchen bekommt und auch etwas unwahrscheinlichere Charaktere am Ende doch noch atmen. Konnte mich freuen. :D
War okayishes Mittelfeld. Etwas für Zwischendurch.
Kannagi 9:
Blah~
Still better than modern Anime, though.
Hyouka 02/22: Das schaue ich aktuell. KyoAni scheitert natürlich nie daran, visuell Großartiges zu präsentieren. Ansonsten war Hyouka bisher sehr gemächlich, aber durchaus ganz nett. Nur finde ich, dass die Low-Energy-Consumption-Einstellung von Oreki nicht ganz glaubwürdig wirkt. Mit der Zeit werde ich die Serie meiner Schätzung nach immer mehr mögen. Die nehem ich mir auf jeden Fall jetzt vor. :A
Danach will ich mal einen Blick auf Mushishi werfen.
Hyouka ist genau in seiner Gemächlichkeit großartig. Man wird gut unterhalten, darf ein bisschen miträtseln wenn man Spaß dran hat, und kann entspannt vorm Monitor hocken. Weiß gar nicht warum alle immer soviel Action und Dramatik brauchen.
Wenn du Hyouka magst, wirst du Mushishi lieben, btw. Habs selbst noch nicht fertig geguckt, aber da jede Episode in sich eine abgeschlossene Geschichte ist, kann man die Serie schön über einen längeren Zeitraum gucken. Sollte man wohl auch, da sie sonst durch ihre extrem ruhige Erzählweise sonst etwas anstrengend werden kann. Nichtsdestotrotz, Mushishi lohnt sich!
So, Psycho-Pass war richtig, richtig gut. Vor allem war es von Anfang bis Ende rund, die Auflösung hat mir extrem gut gefallen und die zwei, drei offenen Stränge bieten trotzdem genügend Ansatzpunkte für einen vernünftigen Anschluss. So mutt dat. :A Wenn ich noch unbedingt was aus dem Gesamtpaket hervorheben müsste, wären es die lebhafte klassische Cyberpunk-Welt mit richtigem Japano-Flavour (die Drohnen, ey :D) und die tollen Figuren, vor allem und überraschenderweise gerade auch Akane. Auf der negativen Seite haben wir ... eine klassische Cyberpunk-Welt, die mal wieder viel zu negativ dargestellt und somit auch bewertet wird, als dass man ihr das moralisch Graue irgendwie abnehmen würde. Dass sich die Serie außerdem einen Tacken zu ernst nimmt (fucking Philosophen-Namedropping) wurde ja auch schon zur Genüge herausgestellt. Darunter hat btw. auch Makishima als Antagonist gelitten, imho, obwohl ich ihn trotz des klischeehaften Abgangs dann doch recht nett fand. Aber auch erst ganz am Ende. ^^ Wobei ich von Anime-Antagonisten inzwischen auch echt nichts mehr erwarte.
Den hab ich auch vor einiger Zeit geschaut. Was mich mehr gestört hat, war die völlig überemotionale Protagonisten. Man nimmt ihr irgendwie nie so recht ab, wie sie das mit dem völlig stabilen Psycho Pass hinbekommen haben will. Ansonsten fand ich die Figuren auch sehr gelungen. Gefragt habe ich mich nur, wie die ihren Überwachungsstaat mit so wenigen Leuten effektiv schützen.
Im Moment schaue ich Natsume Yuujinchou. Von den ersten zwei Staffeln der Serie bin ich recht angetan, daher werde ich mir jetzt auch noch die anderen beiden anschauen. Ein ebenfalls eher ruhiger Vetreter mit netten Figuren. Am Anfang hat er mich ein bisschen an Mushishi erinnert (der definitiv auch eine Empfehlung wert ist), weicht dann aber durch das Highschool-setting, die wiederkehrenden Charaktere und leicht zusammenhängenden EPisoden doch davon ab. Mushishi fand ich noch einen Tacken besser, aber hier wird man auch angenehm entspannt unterhalten und es gibt auch immer mal wieder was zu lachen.
La Cipolla
17.01.2014, 13:48
Hey, willkommen im Forum! =)
Den hab ich auch vor einiger Zeit geschaut. Was mich mehr gestört hat, war die völlig überemotionale Protagonisten. Man nimmt ihr irgendwie nie so recht ab, wie sie das mit dem völlig stabilen Psycho Pass hinbekommen haben will.
Es würde mich wundern, wenn sie darauf nicht noch eingehen. ;) Wurde ja an einigen Stellen angeteasert und war bestimmt so gewollt.
Ansonsten fand ich die Figuren auch sehr gelungen. Gefragt habe ich mich nur, wie die ihren Überwachungsstaat mit so wenigen Leuten effektiv schützen.
Hängt wahrscheinlich an der Frage, für wie glaubwürdig man den Panoptikon-Effekt des Sybil-Systems hält. Ich denke auch, es ist ganz hart an der Grenze, aber gut, suspension of disbelief. ^^ Das muss man wohlwollend ignorieren.
Narcissu
17.01.2014, 16:34
@Nonsense: Ja, bei Umineko werde ich mir den Anime höchstens anschauen, nachdem ich die Novels gelesen habe. Ist ungefähr das gleiche Phänomen wie bei Tsukihime. ^^
Hyouka ist genau in seiner Gemächlichkeit großartig. Man wird gut unterhalten, darf ein bisschen miträtseln wenn man Spaß dran hat, und kann entspannt vorm Monitor hocken. Weiß gar nicht warum alle immer soviel Action und Dramatik brauchen.
Wenn du Hyouka magst, wirst du Mushishi lieben, btw. Habs selbst noch nicht fertig geguckt, aber da jede Episode in sich eine abgeschlossene Geschichte ist, kann man die Serie schön über einen längeren Zeitraum gucken. Sollte man wohl auch, da sie sonst durch ihre extrem ruhige Erzählweise sonst etwas anstrengend werden kann. Nichtsdestotrotz, Mushishi lohnt sich!
Mittlerweile bin ich bei Folge 8 und mag Hyouka auch echt gerne. Besonders die allgemeine Stimmung. Gerade, dass es so alltäglich ist, macht die Serie irgendwie besonders. Und den KyoAni-Bonus gibt natürlich Chitanda, die ich auch sehr gerne mag, auch wenn ihr "I'm curious" / "気になるます" auf jeden überbenutzt wird. Wenn du meinst, dass mir dann auch Mushishi gefallen wird, freu ich mich auf die Serie nur noch mehr. Bisweilen wird Mushishi ja auch mit Natsume Yuujinchou verglichen, wovon ich auch ein großer Fan bin.
Und wenn wir gerade dabei sind...
Im Moment schaue ich Natsume Yuujinchou. Von den ersten zwei Staffeln der Serie bin ich recht angetan, daher werde ich mir jetzt auch noch die anderen beiden anschauen. Ein ebenfalls eher ruhiger Vetreter mit netten Figuren.
Ich mochte die Serie auch sehr gerne. Hat irgendwie einen bleibenden Eindruck hinterlassen mit dieser ruhigen Atmosphäre. Das Schöne ist, dass sich der Anime wirklich sehr treu ist und innerhalb von vier Staffeln keinen Einbußen oder Qualitätsschwankungen hinnehmen muss. Mir hat sogar Staffel 4 am besten gefallen.
La Cipolla
17.01.2014, 16:36
Mushishi war aber im Gegensatz zu Natsume nur langweilig (und nicht witzig). Aber ja, hat seine Fans. Ich fand's schrecklich lahm.
Kentaro Miura's neue Serie... Kentaro Miura's neue Serie...
http://s28.postimg.org/90whfphl9/mfw_executing_my_core_function.jpg
Kentaro Miura's neue Serie... Kentaro Miura's neue Serie...
http://s28.postimg.org/90whfphl9/mfw_executing_my_core_function.jpg
Hör auf die Leute in die Irre zu führen mit so einem harmlosen Bild:D
Langweilig würde ich Mushishi nicht nennen. Es hat eine noch langsamere Gangart als Natsume und die Comedy-Elemente fehlen komplett, lediglich ein sehr trockener Humor blitzt ab und an mal durch. Meiner Meinung nach ist die Welt, die gemalt wird aber noch um einiges fantastischer und die Geschichten gehen in eine weit nachdenklichere und tiefere Richtung. Es ist allerdings nichts, wo man mal eine ganze Staffel einfach so wegschaut, dazu ist es dann doch zu ruhig. Allerdings ist das dank der vollkommen episodischen Erzählweise nicht wirklich ein Nachteil. Durch die oben beschriebenen Vorteile ist Mushishi, wie oben schon beschrieben, in meinen Augen sogar noch besser als Natsume. Die wunderbar gezeichneten Hintergründe tun da nur noch ihr übriges. Was der Anime an Tempo nicht hat, macht er an Stimmung mehr als wett. (Außerdem hab ich Highschool-Szenarios ein bisschen über, auch wenn das in Natsume keinen allzu zentralen Platz einnimmt und deswegen nicht stört.)
//Edit1: Danke für die freundliche Aufnahme.
Ganz nebenher gehören die Serien auch komplett anderen Genres an. Natsume is shoujo und Mushishi ist ziemlich nahe an Sachen wie der Bartender Anime und anderen iyashikeis dran...
So, lieber spät als nie. Ich hab grad Madoka geschaut, und bin ziemlich beeindruckt. :D
T.U.F.K.A.S.
21.01.2014, 16:37
So, lieber spät als nie. Ich hab grad Madoka geschaut, und bin ziemlich beeindruckt. :D
Nicht wahr? :D War ich auch :A
Ich habe schon wieder mit Welcome to the NHK angefangen. Irgendwie hatte ich einfach mal wieder Bock darauf mich 24 Episoden lang großartig-schrecklich zu fühlen, auf das Buch vorzubereiten was ich mir demnächst vornehmen möchte und mich vor allem an einer der ganz großen Coming of Age-Anime zu erfreuen. Chris Patton ist außerdem absolut sagenhaft als Sato :A
Wenn wir gerade schon bei Madoka sind...
Gibt es in den ersten beiden Filmen irgendeinen tief greifenden Unterschied zur Serie, also abgesehen von visuellen/musikalischen Aufhübschungen? Oder kann ich mir die Gigabyte sparen und gleich Rebellion Story ansehen?
Oder kann ich mir die Gigabyte sparen und gleich Rebellion Story ansehen?Das hier.
Ich war "fleißig".
Last Exile : War lange her, dass ich sie gesehen habe, aber da ich mir S2 anschauen möchte, war es nötig. Immer noch gute Serie, die ich empfehlen kann, aber nicht mehr so gut bewerten würde wie früher. Man erfährt viel zu wenig über die Welt, die Motivation für den anfänglichen Krieg und solche Dinge, die einen bis am Ende ein "häh?" Gefühl geben. Man kann sich zwar einiges zusammenreimen was auch gut passt, aber ein klein wenig mehr wär gut gewesen. Dann gabs da noch einen Char, der eigentlich im Anime stirbt, aber dann am Ende doch nicht gestorben ist. Oder so. Haben die wohl vergessen. Das grenzt schon an Peinlichkeit. :D Der Char war nicht einmal SO unwichtig. Supporting, aber durchaus präsent. Dazu gabs noch gegen Ende teilweise unpassende BGM.
Last Exile: Travelers From the Hourglass : 2 Vol Manga ungefähr zur S2 Zeit erschienen. Direktes Sequel zu Last Exile. Ok. Man erfährt endlich mal ein klein wenig von dem, was schon der Anime hätte zeigen sollen. Das Ende war aber bescheiden. Der Konflikt wurde sehr billig beendet: Oh wir haben uns missverstanden! Äh.. ok. Vielleicht wär das besser herübergekommen, wenn das nicht alles innerhalb von 10 Seiten passiert wäre. :)
Yuru Yuri : S1 nochmal gesehen und dann S2. S2 ist schon weitaus schlechter als S1. Fängt direkt in Ep1 an, wo ein netter Gag so lang gezogen wird, dass es nur noch nervt, und geht dann weiter damit, dass man sich denkt, dass man das doch alles schon in S1 in grün gesehen hat. Nichts wirklich neues bei den Chars. Scheint irgendwer bei Ep10 gemerkt zu haben, denn da wurde das tatsächlich parodiert.. oder es war Zufall. S2 wär aber sicherlich besser als S1 gewesen, wenn S1 nicht existieren würde. Dazu waren die letzten 3 Eps unabhängig imo weitaus besser als das, was S1 da gemacht hat.
Seitokai no Ichizon : Ebenfalls S1 nochmal gesehen und dann S2. Anderes Studio, andere Designs (Chizuru wollte mir bis zum Ende nicht wirklich nach Chizuru aussehen..) und neue Stimmen für Chizuru und Mafuyu, an die man sich gewöhnen darf. Ansonsten genau das selbe wie S1. Im Gegensatz zu Yuru Yuri hält die Serie ihren Standard, und treibt die Story auch zufriedenstellend zum Ende. Seltsames Ding. Bei dem Anfang der Serie denkt man wirklich nicht, was daraus wird. Aber was auch immer. Sie hat Probleme, durch teilweise etwas zu starke Harem Darstellungen aber es passt im großen und ganzen. Die OVA.. war allerdings komplett daneben. Eine ganze Ep wo nacheinander alle Mädchen des Casts Sugisaki Schokolade geben, mit typischen Problemen dabei. Da bin ich noch nett mit meiner 6/10.
Yamanko : Gute Zeichnungen. Ok Comedy. Teilweise sehr nutzlose Chars. Und äh.. also man kanns gut lesen. Man kanns aber auch sein lassen. Besonders die Romanze wirkte blöde, da immer hin und her und hin und her geschoben wurde. Da denkt man, sie finden sich, und dann nope. Fängt dazu einige Plot-Stränge an, aber bringt nichts zu Ende. Hätte gut sein können. Endet aber nur random.
Wa! : Sehr toller 4-Koma Manga den ich nur empfehlen kann. Ein klein wenig wie School Rumble vielleicht. Ein großer "love-circle", wo aber tatsächlich Paare am Ende gebildet werden, imo gute Witze und nette Chars, die alle irgendwie verrückt sind.
Abseits davon bestimme ich nun via random.org was ich als nächstes lese/schaue. Praktisch, wenn man viel Auswahl hat. So komm ich auch mal zu was, was ich mir nur mal besorgt habe nach dem Motto "könnte interessant sein". Worunter so einiges fällt.. bisher:
Sengoku Collection : 6/26 Eps. Nicht wirklich verbundene Short-stories. Ok. Besonders zu erwähnen sind die imo netten backgrounds. Ep2 hat dazu Tanz-Animationen die imo nicht sucken. Das ist.. selten. Glaube nur Kyo-Ani hat das sonst geschafft. Wenn ich mich da an so Sachen wie Angel Beats erinnere.. BRR. Meine Lieblingsfolge ist soweit wohl die fünfte.
Caterpillar Operetta : 2 Bände Manga die irgendwie unterhalten. Trotz einer komplett seltsamen Prämisse. Theater-Club ist soweit nichts seltsames. Protagonist = Einziger Kerl und schüchtern.. in Manga ebenfalls nichts besonderes. Dass er direkt mal lernen darf Brüste zu grabschen weist den weg zum Ecchi Manga. (Er darf den boyfriend im Stück spielen) Und dann ist der Cast herrlich verrückt und macht das ganze tatsächlich.. nett? (Das Theater Stück nimmt bereits ein.. nettes Ende.) Im Verlauf kann man den Manga dann sogar halbwegs ernstnehmen, und es ist auch nett zu sehen, dass trotz des Settings kein Harem entsteht. Die Romanze ist sogar nicht übel. Irgendwie war das sehr überraschend..
Ich glaube ich sollte hier mal öfter reinschreiben. :| Wall of text end.
Wa! : Sehr toller 4-Koma Manga den ich nur empfehlen kann. Ein klein wenig wie School Rumble vielleicht. Ein großer "love-circle", wo aber tatsächlich Paare am Ende gebildet werden, imo gute Witze und nette Chars, die alle irgendwie verrückt sind.
Ja, Wa! kann ich auch empfehlen. Ist recht unterhaltsam. Und ich haber gerade gelernt, das Aesop den ersten Moe-character entworfen hat. :hehe:
http://s17.postimg.org/pfu0a29v3/moeee.jpg
Samurai Flamenco 14
Holy cow, war diese Episode genial! Jede Woche frage ich mich: Was können sie tun, um diese Serie noch besser zu machen, es gibt doch nichts mehr, und sie finden doch was. Und das war jetzt schon der dritte Twist (und den vierten gabs in der selben Episode gleich auch noch hinterher), und es wird IMMER! FUCKING! BESSER!
BTW, kleiner Nebeneffekt, ich weiß seit dieser Episode, dass in Japan Sukeban Deka offiziell als Tokusatsu gezählt wird. Damit ist auch unser Ranmaru offiziell ein Tokusatsu Fan (Ja, Sukeban Deka, bzw. das Parodienamen-Equivalent (weil Anime und Copyright und so), Sukeban Moon, wird erwähnt))
T.U.F.K.A.S.
23.01.2014, 20:01
Er ist zurück von den Toten! :D Und ja, die Episode war der Überkracher. Ich liebe es wie super die Serie in den Slice-of-Life-Anteilen und wie gottverdammt dumm sie in ihren Tokutatsu-Anteilen ist und dabei ein ernstes Gesicht machen kann :hehe: Manglobe leisten da echt klasse Arbeit.
Und lol@ran!
Er ist zurück von den Toten! :D Und ja, die Episode war der Überkracher. Ich liebe es wie super die Serie in den Slice-of-Life-Anteilen und wie gottverdammt dumm sie in ihren Tokutatsu-Anteilen ist und dabei ein ernstes Gesicht machen kann :hehe: Manglobe leisten da echt klasse Arbeit.
Und lol@ran!
Dumm? Die Serie ist sogar verdammt gut in ihren "Tokusatsu-Anteilen" (airquotes). Du darfst nicht vergessen, dass die Serie Metafiktion ist. Wer sich damit nicht anfreunden kann wird auch keinen Spaß haben. :D
T.U.F.K.A.S.
23.01.2014, 20:33
Dumm? Die Serie ist sogar verdammt gut in ihren "Tokusatsu-Anteilen" (airquotes). Du darfst nicht vergessen, dass die Serie Metafiktion ist. Wer sich damit nicht anfreunden kann wird auch keinen Spaß haben. :D
Ja klar ist es Metafiction und ich habe auch absolut nichts gegen den Tokutatsu-Anteil. Aber es immer noch in dieser Sparte glorious Schlock, weil sie jeden Plotpunkt einer solchen Serie nach und nach abklappern und teilweise sogar noch so derbe überzeichnen dass es fast schon an Parodie grenzt. Ich meine:...
... der Twist wurde eingeführt indem ein Gorilla mit 'ner Guillotine einen SWAT-Polizisten enthauptete, ging dann zur obligatorischen "Kidnap the female love interest"-Plotline (auch wenn ich Flamenco Girl nicht unbedingt als Masayoshis Love Inerest ansehen würde) über, dann wurde der anscheinende Big Bad aus dem Weg geräumt nur um eine noch größere Bedrohung offen zu legen, dann ging es in den fünften Gang mit den derbe käsigen Monsterkämpfen die direkt aus Power Rangers hätten stammen können (inklusive Riesenmecha und einer Sentai-OPZ. Operationszentrale. Bundeswehr-Jargon :D), um wieder mit einem heftigen Linksschlenker ins ernste Territorium zu driften als klar wurde dass Furomu Beyondo einen Massivschlag gegen Glorious Nippon einleiten wird, um dann wieder ins derbe cheesy Territorium zu gehen indem dargelegt wird dass nicht nur Red Axe ein echter Superheld ist - sondern alle anderen TV-Figuren die Masayoshi jemals angehimmelt hat auch real sind! Und jetzt hat er einen bösen Klonzwilling! So wie damals der Klon vom grünen Ranger!
Das meinte ich mit dumm. Es ist, äh, halt einfach by-the-numbers und gleichzeitig so derbe überzogen dass es wieder frisch ist. Viele haben die Serie deswegen gedroppt weil sie nicht damit klarkamen, ich bin aber drangeblieben weil ab...
Episode 7
einfach ein Knaller nach dem nächsten in den Plot gebombt wird ohne Rücksicht auf Verluste. Manglobe muss ich da echt dicke, haarige, tief baumelnde Eier zugestehen dass sie das jetzt so stringent durchziehen. :D
Ja klar ist es Metafiction und ich habe auch absolut nichts gegen den Tokutatsu-Anteil. Aber es immer noch in dieser Sparte glorious Schlock, weil sie jeden Plotpunkt einer solchen Serie nach und nach abklappern und teilweise sogar noch so derbe überzeichnen dass es fast schon an Parodie grenzt. Das meinte ich mit dumm. Es ist, äh, halt einfach by-the-numbers und gleichzeitig so derbe überzogen dass es wieder frisch ist.
Es ist halt ein Genre-Buster, das ist heutzutage auch nichts neues mehr, das haben Star Driver und Haruhi auch schon gemacht. Ich glaube, deswegen komme ich so gut mit der Serie klar, weil sie einfach die Karten neu mischt anstatt - wie viele andere Shows - versucht neue Karten zu erfinden und dann am Balancing scheitert.
BTW, kuckst du immer die Episoden gleich, wenn sie rauskommen? Bei mir und SF ist das nämlich ne absolute Ausnahme, selbst Kill La Kill lass ich manchmal bis kurz vor dem Stream warten - aber Samurai Flamenco ist einfach so gut dass ich nicht warten kann, bis es weiter geht :D
Edit: Selbst der by-the-numbers Teil nimmt die Zahlen und arangiert sie nach einem völlig neuen System, um deine Metapher mal weiterzuspinnen :D
now watching: Idol Densetsu Eriko
http://s1.zerochan.net/Idol.Densetsu.Eriko.600.462532.jpg
T.U.F.K.A.S.
25.01.2014, 12:12
BTW, kuckst du immer die Episoden gleich, wenn sie rauskommen?
Japp :D Eigentlich bei fast allem diese Season. Aber bei Samumenco F5e ich wie'n Motherfucker auf den einschlägigen Seiten um so früh es geht die gesubbte Version zu kriegen :hehe:
Ich bin auch derbe gespannt was als nächstes auf uns da zukommt. :hehe: Was für Tokutatsu-Tropen hatten wir eigentlich noch nicht?
Japp :D Eigentlich bei fast allem diese Season. Aber bei Samumenco F5e ich wie'n Motherfucker auf den einschlägigen Seiten um so früh es geht die gesubbte Version zu kriegen :hehe:
Ich bin auch derbe gespannt was als nächstes auf uns da zukommt. :hehe: Was für Tokutatsu-Tropen hatten wir eigentlich noch nicht?
Der Böse der gut wird und umgekehrt? xD
Koe no Katachi ist ziemlich gut... gibt es eine Chance, dass der man hier veröffentlicht wird?
Koe no Katachi ist ziemlich gut... gibt es eine Chance, dass der man hier veröffentlicht wird?Eine Chance. Ich denke schon, ich bin oft überrascht was alles hier lizenziert wird. Die deutschen Verlage decken das ganze Spektrum ab.
Japp :D Eigentlich bei fast allem diese Season. Aber bei Samumenco F5e ich wie'n Motherfucker auf den einschlägigen Seiten um so früh es geht die gesubbte Version zu kriegen :hehe:
Ich bin auch derbe gespannt was als nächstes auf uns da zukommt. :hehe: Was für Tokutatsu-Tropen hatten wir eigentlich noch nicht?
Wir hatten Kamen Rider, jetzt sind wir bei Super Sentai, wenn alles nach Plan läuft kommen wir dann zu Metal Hero, was bedeutet, dass unser Protagonist alleine im Weltraum unterwegs sein wird (Space Sherriff Gavan kommt mir dabei spontan in den Sinn)
Wir hatten Kamen Rider, jetzt sind wir bei Super Sentai, wenn alles nach Plan läuft kommen wir dann zu Metal Hero, was bedeutet, dass unser Protagonist alleine im Weltraum unterwegs sein wird (Space Sherriff Gavan kommt mir dabei spontan in den Sinn)
Nee, ich bin immer noch der Meinung, dass Ultraman als nächstes dran ist.
Full Metal Panic Sigma ist beendet, so good. KyoAni können ihre FMP Fortsetzung behalten. Es sei denn es ist ein neues Fumoffu, dann nehm ich 5.
Nee, ich bin immer noch der Meinung, dass Ultraman als nächstes dran ist.
Möglich, vielleicht bekommen wir beides.
now watching: Idol Densetsu Eriko
Done with 22 Episodes. Ich hätte mich mal vorher informieren sollen, das die Serie noch gesubbt wird. Jetzt heißt es wahrscheinlich 2 Jahre warten, bis ich die mal komplett zu Ende gucken kann. Bereut hab ich es bisher trotzdem nicht. Tolle Serie.
Done with 22 Episodes. Ich hätte mich mal vorher informieren sollen, das die Serie noch gesubbt wird. Jetzt heißt es wahrscheinlich 2 Jahre warten, bis ich die mal komplett zu Ende gucken kann. Bereut hab ich es bisher trotzdem nicht. Tolle Serie.
Go hardcore. Go raw.
Ich werde mir gleich uebrigens gleich mal die erste (-n paar) Episoden von Deadman Wonderland ansehen, nachdem mir das auf MAL empfohlen und als interessant befunden wurde.
Don Cuan
25.01.2014, 17:24
Go hardcore. Go raw.
Laut AniDB gibt es auch spanische und französische Subs. Also, wenn du eine von beiden Sprachen in der Schule hattest, wäre das DIE Gelegenheit sie aufzufrischen.
Narcissu
25.01.2014, 18:17
Laut AniDB gibt es auch spanische und französische Subs. Also, wenn du eine von beiden Sprachen in der Schule hattest, wäre das DIE Gelegenheit sie aufzufrischen.
Nicht nur Subs, sondern auch Dubs und auch auf Italienisch. Ich nehme mal an, dass das DVD-Rips sind, bis auf evtl. Spanisch.
Also Laguna, bring it on. :D
Ich hol mir jetzt mein rohes Fleisch. Ich kanns einfach nicht mehr abwarten. Auch ihr seid daran schuld ;D
http://www.youtube.com/watch?v=yf0Lm__jIfE
Das Lied ab 06:16 Min kann ich besonders empfehlen
So, hier mal das Wenige was ich in letzter Zeit so sah, wie immer nicht in verschiedenen Threads aufgeteilt...
Kill la Kill 13-14:
Ich muss sagen, dass ich Episode 14 mochte. Hatte ein gutes, flottes Passing für meine Begriffe. Natürlich waren alle anderen Academien nur Fodder. Osaka wird so auf die Fresse bekommen.
Inari, Konkon, Koi Iroha 1:
Wirkt ganz lustig bisher. Visuell ansprechend. Ich mag die Charaktere. Lustigerweise gefällt mir das SAO-Design gut. Öhm ja.
Tasogare Otome x Amnesia 12/12:
Der Kram war so langweilig, aber ich wollte ihn nicht einfach droppen. Also habe ich mich eine Nacht lang eisern hingesetzt und Folge 5-12 durchgepaukt.
...Ringt mir echt manchmal Respekt für mich ab, wie ich mich zuweilen trotz unerträglicher Qualen durch die größte Scheiße arbeite. Amnesia ist, entgegen seinem guten Ruf, generischster und billigster Standardrotz, wäre der Geisterkram nicht, könnte man es auch als gewöhnliches Schulsetting bezeichnen. (Wobei es das im Grunde ist).
Die Charaktere sind allesamt Stereotypen, vorallem natürlich der Protagonist, dem jeder Funken Eigenleben vollständig abgeht. (Animes, ich hasse euch manchmal so sehr)
Das Drama und im Endeffekt auch die Plotauflösung ist lächerlich, überzogen, unrealistisch, unlogisch und unfreiwillig komisch, so dass ich mir mitunder das Lachen verkneiffen musste, wenn fanatische Dorfbewohner ein Mädchen in ein Loch werfen um eine Krankheit loszuwerden.
(OH NOOO, such a HUUUGE~ Spoiler, jetzt hab ich euch das ganze tolle Seherlebnis kaputtgemacht D: )
Abgesehen von diesem (hauchdünnen) Plotelement ist in den Episoden effektiv nicht mehr passiert als unlustiger Humor, uralte Gags und ein bisschen Fanservice hier und da. Für das Opening mit anime-typischem Pestenglisch gehört die Sängerin verprügelt und das Ending nimmt sich da ebenfalls nicht viel. Apropo Ending, das Ende der Serie hat fast schon oblivionartige Züge und ist zutiefst vorhersehbar, wie hätte es anders sein können. Fi...lz dich, Anime.
In kurz, Otome x Amnesia ist Generik in jedem Detail und jeder Hinsicht, ist ein Vorzeige-Modell der Marke "Wir machen erst Humor, dann Drama und scheitern dabei", besitzt keinerlei Qualitäten oder Gründe warum man es sehen sollte, erschafft unfreiwillig komische Szenen am Band... ja. Die einzige Frage ist, warum ich sowas nicht einfach droppen kann. Ich mach mich noch kaputt.
1/10 Punkte.
Monogatari Series: Second Season 7:
Oh, ein Zeitreise-Arc? Also, das finde ich ziemlich interessant. Außerdem ist jede Sekunde, in der Shinobu im Bild ist, sowieso reinste Platinqualität. Ich bin excited.
Sakura Trick 1:
Hum.
Der Anime macht einen akzeptablen Eindruck, auch wenn alles so generisch ist wie es nur sein kann. Aber das ist halt so. Ich kenne kaum 5 reine Yuri-Animes, und die wenigen Yurimangas, die animiert werden, sind dann halt bis zum Mark mit Klischees vollgestopft und für eine breite Zuschauerschaft konzipiert. Darum finde ich, sind die Yuri-Sidekicks/Romanzen aus Animes mit ganz anderen Schwerpunkten und zentralen Thematiken (Action, Dramas, Shonen, Comedy, blah~) viel interessanter als tatsächliche Yurianimes. Einfach weil sie nicht die Marke "Hier wir sind Yuri und diese beiden Mädchen sind voll lesbisch!" verteidigen müssen. Als Beispiel fallen mir z.b. gerade Mirai Nikki, Bakemonogatari, Haiyore! Nyaruko etc. ein, wo es eben Charaktere mit gleichgeschlechtlichen Gefühlen gibt, die viel besser und glaubwürdiger inszeniert sind, als man das von so einem Markenanime erwarten kann.
Aber ich schweife ab. Sakura Trick wirkt also in der ersten Folge lustig und ganz niedlich, auch wenn es eben die Problematik gibt, die aber bisher nicht sonderlich stört. Dennoch gibt es so obgligatorische Holzhammer wie als die beiden Hauptcharaktere ins Klassenzimmer kommen und eine Mitschülerin, die sie seit... 2 Minuten? kennt, sagt:
"Ihr verhaltet euch überhaupt nicht wie zwei Mädchen sondern wie Freund und Freundin!"
Nein tun sie nicht. Kein bisschen, nicht im geringsten.
Da merkt man dann schon, dass dem Zuschauer hier wieder schnell und deutlich klar gemacht werden muss: "Hey Viewer, by the way, theyre lesbians, you know?"
Ihren ersten Kuss fand ich in der Hinsicht auch etwas befremdlich, weil der mir... zu intensiv war. Das sind ja zwei Freundinnen die sowas das erste mal probieren und vorher, soweit ich das mitbekommen habe, keine größeren Gefühle füreinander hegten, da küsst man sich nicht so. o__O
Ist allerdings alles Gemecker auf hohem Niveau. Ich denke, ich werde den Anime mögen.
Mirai Nikki bis Ep.20
Ich finde es ernsthaft traurig, wie der Anime in der zweiten Hälfte so krass abgestürzt ist, was die Umsetzung angeht. Der ganze Arc mit Nummer 9 und dem Polizisten war grauenhaft und grottenschlecht umgesetzt, da fehlte irgendwie alles, was die Sache gut gemacht hat. Auch bei dem ganzen Gerede mit Nummer 11 wurden 99 % des Inhaltes rausgeschnitten, hätte ich nicht kurz vorher den Manga gelesen, ich hätte keine Ahnung gehabt was da abgeht. o__O
Furchtbar. Mirai Nikki hat als Anime supergut angefangen. Aber mittlerweile ist das einfach eine dilettantische Umsetzung.
Ach ja, was Mangas angeht..
Zetsuen no Tempest Band 1:
Uff, das kommt davon, wenn man den Anime zuerst gesehen hat und vom Visuellen so verwöhnt ist. Da kommt der Manga natürlich nicht wirklich gegen an. Vorallem Manga-Aika ist bis jetzt... wirklich einfach nur das, was sie ist: Ein unwichtiger Hintergrund-Charakter mit Pümpeldesign.
Auch das restliche Charakterdesign aller Personen ist eher... zweckdienlich. Im Anime sehen die Meisten eben richtig gut aus, schwer da einen Vergleich zu ziehen. Ansonsten habe ich bisher das Gefühl, hat man den Anime gesehen hat man den Manga gelesen. Mal sehen, ob der dann im Mittelteil auch so gezogen wird.
Toradora Band 1-5:
Toradora ist absolut zurecht so bekannt, wenn man mich fragt. Das ist einer der lustigsten und unterhaltsamsten Romcoms in Mangaform die ich bisher gelesen hab, die Charaktere sind supersympthisch, die Romantik ist weder allzu generisch noch kitschig. Man weiß zwar von Anfang an genau, in welche Richtung es geht, aber der Weg dahin ist großartig aufgemacht. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band, tolle Serie, der Slapstick ist einfach unschlagbar. :hehe::A
Ral Grad 1-4
Das Death Note-Duo funktioniert besser, wenn es Thriller/Intellektuelle Geschichten macht, wirklich. Shonen ist nicht deren Ding.:\
Da es vermutlich lange dauern wird, bis ich gebraucht an den letzten Band komme, schonmal eine Bewertung: 4/10 Punkte.
Arisa Band 10...
Arisa war anfangs eigentlich ein netter, kleiner 'Not-so-shoujo'-Shoujomanga des Mystery-Genres, der mit einer "Wünsch dir was vom König, egal was, und er erfüllt dir deinen Wunsch"-Story im Schulsetting punkten wollte und damit auch garnicht mal so falsch lag. Natürlich, die Zielgruppe ist jung und der Inhalt seicht, aber erstmal schafft es Arisa, interessant zu sein. Schnell aber wird der Manga überzogen, stereotyp, zutiefst vorhersehbar, verkitscht, unfreiwillig komisch, bis zur Grenze der Glaubwürdigkeit und weeeeeeeeeeeeeeeit darüber hinaus unrealistisch als auch unlogisch per extrem.
Mal abgesehen davon, dass es nicht unbedingt intelligent ist, als Mangaka auf den Extra-Seiten des zweiten Bandes zu sagen, dass einige Leser in Leserbriefen bereits den König (Den Oberbösewicht hinter allem) richtig erraten hätten, wenn in den Folgebänden noch diverse Charaktere dazukommen, die als Mastermind gehandelt werden. :rolleyes:
Ich werde die Serie fertiglesen - wenn auch nur der Vollständigkeit halber - aber gut hat sich Arisa nicht gemacht, nein. Aber das wird wohl eine kollektive Krankheit der meisten Shoujos sein, die versuchen über längere Zeit auf ernst zu machen. Wobei, Scary Lessons ist auch bei 10 Bänden und bekommt das konstant großartig hin...
Utahime (One-shot)
Ein älterer kleiner Einzelband, den ich gebraucht gekauft habe, ohne den Inhalt zu kennen - wegen dem Cover. Bereut habe ich es nicht, es wird eine interessante Geschichte über eine Welt erzählt, in der in einem jeden Land in jedem Dorf eine Sängerin jede Nacht für den Frieden des Landes singen muss. Das Ganze ist mit einer Prise Romantik und einer Spur Drama gemischt, relativ kurzweilig, aber Potential für mehr Inhalt wäre auf jeden Fall da gewesen. Mir hat es gefallen, die Charaktere sind gut porträtiert und die Handlung ist stimmig. Abzüge gibt es für die obligatorische aber unlogische Tragedy im letzten Teil.
6,5/10 Punkte
Broken Blade Band 1-3:
Ich mag Broken Blade. Gutes, bodenständiges Sci-fi-Mecha-Setting, das nicht zu viel sein will sondern einfach seine Handlung durchzieht und nebenbei etwas Charakterstudie betreibt. Ist bisher im oberen Mittelfeld für mich, unauffällig, aber liest sich flott und ist gut in seinem Genre. :A
Broken Blade ist nett, ja, die Beziehungen zwischen den Charaktere ist interessant, aber die gegnerischen Piloten sind generisch, die Kämpfe finden auf Namek statt, Taktik und Strategie schien auf Gundam-Niveau und das sie den MC-Mecha so lange am Laufen halten können akzeptiere ich gerade noch weil der Plot es verlangt.
Ich persönlich habe Toradora nicht weiter als vielleicht ein bischen mehr als Buch eins gelesen. Die Serie ist eine gut geschriebene, aber so inhaltlich sehr generische Soap. Allerdings mögen wir alle Originalität meiner Erfahrung nach nur in überschaubaren Dosen.
Deadman Wonderland: Okay, Episode 1 war in etwa so.
Schulklasse, huh. Mal schauen, ob der Protagonist auf dem ueblichen Protagonistenplatz sitzt und ...
Dis not gon be good.
WAT?
Holy shit, justice system, you fucked.
WAT?
WAT?
WAT?
Episode 2 war dann Takeshis Castle meets Battle Royale. Ich bin angefixt. Auch wenn's mich irgendwie stoert, dass einige Woerter ausgepiept werden. Okay, zugegeben, die Serie hat fuer 'n TV-Anime schon recht explizite Sprache, aber es passt halt zum Setting. Die muessen ja nicht gleich einen auf US-Talkshow machen, vor allem nicht, wenn sie alle drei Minuten abgehackte Gliedmassen, platzende Haelse, schreiende Menschen, denen langsam in Saeure das Gesicht abgefressen wird und aufgespiesste Leichen zeigen. Aber Shiro ist cool. Ich will jetzt auch ein Anpan.
Und Makina ist so was von steels Waifu.
Deadman Wonderland: Okay, Episode 1 war in etwa so.
Schulklasse, huh. Mal schauen, ob der Protagonist auf dem ueblichen Protagonistenplatz sitzt und ...
Dis not gon be good.
WAT?
Holy shit, justice system, you fucked.
WAT?
WAT?
WAT?
Episode 2 war dann Takeshis Castle meets Battle Royale. Ich bin angefixt. Auch wenn's mich irgendwie stoert, dass einige Woerter ausgepiept werden. Okay, zugegeben, die Serie hat fuer 'n TV-Anime schon recht explizite Sprache, aber es passt halt zum Setting. Die muessen ja nicht gleich einen auf US-Talkshow machen, vor allem nicht, wenn sie alle drei Minuten abgehackte Gliedmassen, platzende Haelse, schreiende Menschen, denen langsam in Saeure das Gesicht abgefressen wird und aufgespiesste Leichen zeigen. Aber Shiro ist cool. Ich will jetzt auch ein Anpan.
DMW ist richtig gut. Gut vorallem, wenn du den Manga noch nicht kennst. Außerdem hat die Serie in Azuma Genkaku den absoluten WTF HS Awesome Arschloch Kriegermönch Antagonist, der einfach nur ein genialer Troll ist.
Das Opening (http://www.youtube.com/watch?v=GzBZU1hKIzg) hat für mich derbe gerockt, übrigens.
Nee, ich kenne bis auf zwei Zeilen MAL-Kurzbeschreibung, die interessant klangen, noch gar nichts davon. Und nach zwei Folgen bin ich ganz froh darueber, sonst haette das definitiv nicht so gewirkt. :D
Finger weg vom Anime. Der hört erstens inhaltlich auf, bevor der gute Teil im Manga beginnt und verbockt auch sonst ziemlich vieles. Wenn du nur den Anime siehst, wirst du Deadman Wonderland für einen Schrotthaufen halten. Im Manga ist es eine unterhaltsame Shounenserie mit viel Blut und Gewalt.
Keine Angst, das wird noch schlecht.
Und was Karl sagt.
Finger weg vom Anime. Der hört erstens inhaltlich auf, bevor der gute Teil im Manga beginnt und verbockt auch sonst ziemlich vieles. Wenn du nur den Anime siehst, wirst du Deadman Wonderland für einen Schrotthaufen halten. Im Manga ist es eine unterhaltsame Shounenserie mit viel Blut und Gewalt.
Naja, ein Schrotthaufen war der Anime jetzt nicht ganz. Es gab schon Elemente die mir gut gefallen haben, die Kämpfe z.B. oder der Soundtrack. Mach dich aber darauf gefasst das du eine Menge Plotlöcher erlebst, von denen du die meisten, wenn du den Manga nicht kennst, nicht unbedingt als wichtig erachten wirst. Dennoch wird man mehr mit offenen Fragen überschüttet als das man Antworten bekommt. Ich empfehle für das volle Erlebnis den Anime zu gucken und im Anschluss den Manga zu lesen. Ich hab es andersherum gemacht, und fand trotzdem das der Anime seine Momente hatte. Manche Sachen kann man halt im Manga nicht so gut rüberbringen, z. B. die düstere Atmosphäre durch den Soundtrack oder halt das ganze schöne Blut^^
Wobei der Manga ansich auch nicht wirklich gut ist, zumindest wenn man den Fehler begeht, mehr als überzogenen Shonen mit einem beschissen-dämlichen Maincharakter zu erwarten. :D
Wen interessiert Genta, wenn man Crow und die anderen Deadman hat?
Auch wieder wahr, an coolen Charakteren hat es den Deadman nicht gemangelt. Die Bösen waren zumeist stereotypen, wenn ich da an die Loli denke, aber einen coolen Cast gab es. :A
Finger weg vom Anime. Der hört erstens inhaltlich auf, bevor der gute Teil im Manga beginnt und verbockt auch sonst ziemlich vieles. Wenn du nur den Anime siehst, wirst du Deadman Wonderland für einen Schrotthaufen halten. Im Manga ist es eine unterhaltsame Shounenserie mit viel Blut und Gewalt.
Sechs Folgen durch, macht irgendwie recht suechtig, aber ich merke, was mit Plotholes gemeint ist.
Der geheime Masterplan von You, dass er seine Schwester finden wollte, die nicht ein einziges mal erwaehnt worden ist, und deswegen auf einmal ueber die Deadman bescheid wusste, war schon ein ziemlicher Ass Pull.
Abgesehen davon macht die Serie aber Spass. Wunderbar blutige Unterhaltung. :D
T.U.F.K.A.S.
26.01.2014, 01:18
Finger weg vom Anime, es sei denn guckst es auf Englisch - dann musst du es sehen.
Fixed. Englische F-Wort-Clusterbomben-Synchro für den muttergefickten Gewinn!
Narcissu
26.01.2014, 15:18
Hyouka 11.5/22: Gefällt mir weiterhin recht gut, auch wenn ich den Film-Fall und die OVA etwas schwächer als den Anfang fand. Der Fall in der OVA war mit dann einfach zu banal (so gefährlich ist es auch nicht, wenn jemand im Schwimmbad möglicherweise eine Ohrring verliert, und die Gründe, nicht mit der Frau selbst zu sprechen, waren auch nicht sehr überzeugend) und der Film-Fall war mir manchmal zu dramatisch von der Darstellung, was bei Oreki bisweilen out of characters gewirkt hat.
Chii's Sweet Home 101/101: Wie immer schöne Unterhaltung für zwischendurch. Am liebsten mochte ich Chiis Begegnungen mit der schwarzen Katze, und die letzten paar Folgen, die ja sogar Story hatten. Ich bleibe aber dabei, dass ich die Serie lieber mögen würde, wenn Chii keine Stimme hätte. Der Problem ist aber nicht nur die Stimme, sondern dass Chii einfach extrem simpel und beinahe primitive dargestellt wird mit ihrem ständigen tanoshiii und omoshiroiii und asobou. Das ist mir eine zu große Vermenschlichung gewesen, weshalb ich Poyo letztlich doch lieber mag.
Bin Chii's New Address habe ich aber auch schon angefangen und macht genauso viel Spaß wie der Vorgänger.
Kigeki: 10-minütiger, sehr dunkler Kurzfilm mit historischem Setting (die Briten greifen Irland an). Sehr ästhetisch und atmosphärisch mit toller Narrative, aber ohne viel Substanz. Waren aber schöne zehn Minuten – sicherlich einer der besseren Ganzkurzfilm.
So, Deadman Wonderland durch. Schon laenger keine Serie mehr gehabt, die ich irgendwie immer weitergucken musste, weil sie mich gefesselt hat. Fand sie jetzt auch zum Ende hin nicht so scheisse, wie hier prophezeit wurde. Bei Gelegenheit werde ich mal einen Blick auf den Manga werfen um zu sehen, wie's weitergeht.
Fixed. Englische F-Wort-Clusterbomben-Synchro für den muttergefickten Gewinn!
Die japanische Synchro war da aber auch ganz gut dabei. Vor allem Genkaku, der selbst auf Japanisch immer fucking benutzt hat. :D
Hier hat nicht jemand zufällig Chocotto Sister geschaut/gelesen? Bin jetzt bei Ep10 und weiß nicht, ob ich das noch weiter schauen soll. Das einzige gute Element ist eigentlich Choco, also die "Schwester". Lediglich wird das nun schon seit sicher 4 Episoden komplett überschattet von der Geschichte, die sich immer mehr um den davor noch supportenden Cast zu drehen scheint, inklusive Romanzen, Drama, blabla. Und ganz ehrlich: Der Support Cast ist wirklich mies und langweilig. Ich will wenn überhaupt mehr Choco, und wenn das nicht passiert, drop ichs lieber. Nicht, dass Choco so toll wäre. Aber wie sie sich langsam in die Welt eingefunden hat (sie wurde schließlich vom Weihnachtsmann..frau "geliefert") war nicht übel.
Ich hab den Manga gelesen und fand ihn recht unterhaltsam, allerdings ist er in keinster Weise herausragend.
Hab jetzt endlich Monster durchgeguckt. Warum finden alle den Anime so toll? Der Plot kommt nur total schleppend voran und die meiste Zeit ists eh kitschig to the max. Und ich hab noch nie eine Serie gesehen, bei der so oft irgendwer jemand anderen ne Knarre vors Gesicht gehalten hat.
Ich hab den Manga gelesen und fand ihn recht unterhaltsam, allerdings ist er in keinster Weise herausragend.
Geht der Fokus also nach dem Anfang auch noch einmal zurück auf Choco, die Schwester? Ich wollte eigentlich zumindest schauen bis Chocos Weltbild von einer reichen Kugi Rie Loli zerstört wird, aber wer weiß, wann das passiert.. und die ganze Liebesgeschichte um die Blumenfrau, über die ich nix weiß und die auch ziemlich langweilig ist, interessiert mich auch entsprechend so gar nicht. :/
und die ganze Liebesgeschichte um die Blumenfrau, über die ich nix weiß und die auch ziemlich langweilig ist, interessiert mich auch entsprechend so gar nicht. :/
Naja, ist schon lange her das ich es gelesen habe aber diese Aspekte werden nicht wieder verschwinden :D Hab nochmal kurz drüber geschaut und der Fokus liegt schon sehr auf den anderen Charakteren während zwischendurch halt mal die Beziehung von Choco zu diesen und ihrem Bruder behandelt wird.
Naja, ist schon lange her das ich es gelesen habe aber diese Aspekte werden nicht wieder verschwinden :D Hab nochmal kurz drüber geschaut und der Fokus liegt schon sehr auf den anderen Charakteren während zwischendurch halt mal die Beziehung von Choco zu diesen und ihrem Bruder behandelt wird.
Hm, ok. Schade. Hätten se den Cast echt mal interessanter machen sollen. Wobei das mit der Blumenfrau nicht viel helfen würde.. der hätte man erst mal einen Charakter geben müssen. Ich mein, das ist die Blumenfrau. Mehr weiß man nicht über die!
Naja, danke für die Info.
Hier hat nicht jemand zufällig Chocotto Sister geschaut/gelesen? Bin jetzt bei Ep10 und weiß nicht, ob ich das noch weiter schauen soll. Als Manga war es ganz okay. Seichte Unterhaltung - ist aber nett zu lesen und die Designs der Frauen sind ganz attraktiv.
Du liest allerdings fast besser so was wie Otaku no Musume oder Living Game, wenn du Charaktere und ein bischen Drama haben willst.
Yamada-kun to 7-nin no Majo. So beknackt, banal und klischeehaft der Plot auch oft ist, der Manga ist echt geil. Die Charaktere sind sympathisch und haben fast alle irgendetwas kleines, was sie dann wieder vom Stereotyp abhebt: Der strohdoofe Arcade-Typ, der Tempura macht wenn er niedergeschlagen ist, das introvertierte Telepathie-Mädchen, das nie redet, dafür aber grundsätzlich im herbsten Militär-Ton denkt, oder der typische Oppai-Moe-Klutz, der so verpeilt ist, dass sie Leute von vorne verfolgt. Außerdem schafft es die Autorin meistens immer noch einen kleinen Twist einzubauen, den man dann doch so nicht vorhergesehen hat. Selbst der Fanservice hält sich relativ in Grenzen - und wenn er mal vorkommt, dann sogar so, dass er tatsächlich geplant wirkt und etwas beizutragen scheint, im Gegensatz zu "lol-fanservice", wie man es sonst so oft hat.
Sicher nicht die anspruchsvollste Kost, aber sehr unterhaltsam und super gezeichnet!
Die Live Action Serie davon muss ich mir aber trotzdem nicht geben, glaube ich.
Die Live Action Serie davon muss ich mir aber trotzdem nicht geben, glaube ich.
Aber warum denn nicht?
http://i.minus.com/iWGgdAzYHx8ow.gif
La Cipolla
27.01.2014, 07:30
Hab jetzt endlich Monster durchgeguckt. Warum finden alle den Anime so toll? Der Plot kommt nur total schleppend voran und die meiste Zeit ists eh kitschig to the max. Und ich hab noch nie eine Serie gesehen, bei der so oft irgendwer jemand anderen ne Knarre vors Gesicht gehalten hat.
Stimmt alles, außerdem ist das Ende doof, spannend und atmosphärisch fand ich die Serie trotzdem. :A Aber nicht genial. Dafür ist sie wie du gesagt hast zu langsam inszeniert und klischeehaft. Außerdem tolle Musik! Und extra für steel: Der Manga ist besser. :D Ist zwar dasselbe, liest sich aber viel schneller, und das Charakterdesign kommt wunderbar zum Tragen.
Ach ja. Ganz wichtig ist glaub ich auch das Setting. Für die Japaner ist das wahrscheinlich irgendwo exotisch, aber ich fand es hochinteressant, wie Deutschland dargestellt wird, wie der Fokus gelegt wird, und einfach auch, wie ein "Anime in Deutschland" funktioniert. Also: Welche Klischees sind Anime? Welche sind Hollywood? Welche sind Deutschland? Welche sind ein Amalgam? - speziell natürlich, weil Monster nicht einfach nur stumpf deutsche Klischees hintereinander reiht, sondern durchaus gut recherchiert ist und das Setting ernst nimmt (ich meine, Osteuropa und Türken in Deutschland ... wie viele Animes behandeln sowas bitte?). Die Einflüsse sind also subtiler als bei irgendeinem lol-DOITSU!-Manga, und somit kommen die Nuancen viel besser raus.
Cyber Formula ist relativ unterhaltsam und hat ein paar Reaction-Images...
http://s4.postimg.org/47ngakunh/no_way_I_suddenly_know_that_feel.jpg
....Aber diese... sparsamen Animationen... und dann ist es auch noch eine Renn-Serie, aber was solls.
Samurai Flamenco 15
What the fuck?
Anscheinend lagen wir alle falsch. Wir sind jetzt entweder in ner Watchman- oder ner Amerikanische-Superhelden-Arc. Oder was ganz anders.
Samurai Flamenco 15
What the fuck?
Anscheinend lagen wir alle falsch. Wir sind jetzt entweder in ner Watchman- oder ner Amerikanische-Superhelden-Arc. Oder was ganz anders.Ka-ching!
Ohohohohohoho erzählt mir mehr.
Ka-ching!
Ohohohohohoho erzählt mir mehr.
In Stichpunkten
- Masayoshis Bruder ist nicht wirklich sein Bruder, sondern nur ein "Interface" des "Willens" von FromBeyond. Er begeht Selbstmord
- Alle FromBeyond Monster verschwinden
- Der Bohrer wird mit Hilfe von FlamenRobo gestoppt, welcher dabei zerstört wird. Ende Flamenger Arc.
- Flamengers werden von den Polizei gesucht und festgenommen
- Blue legt sich mit dem Premierminister an. Dieser macht Offscreen *etwas*, was dazu führt, dass Blue in einem Explosionskrater liegt und sich nur denkt: WTF. Der Samurai-Flamenco-Zuschauer denkt das gleiche
- Ein amerikanischer Superheld mit dem Namen Mr. Justice rettet Masayoshi
- Sämmtliche Monster sind Erfindungen der Regierung, die damit ihr eigenes Zustimmungsprofil erhöhen wollten, ähnlich wie im Irak- und Vietnamkrieg. Mr. Justice hat bereits das selbe in den USA durchgemacht.
- Die Episode endet damit, dass Masayoshi zum Staatsfeind wird und flüchtet
- Mari war mal wieder eine totale Bitch zu Moe.
Danke für die Zusammenfassung. That's it, I'm back in the game.
Das ist exakt der Twist auf den ich seit Folge 8 gewartet habe. Also nicht exakt, sondern ungefähr, aber das Wort würde den Impact meines Satzes schwächen.
Danke für die Zusammenfassung. That's it, I'm back in the game.
Das ist exakt der Twist auf den ich seit Folge 8 gewartet habe. Also nicht exakt, sondern ungefähr, aber das Wort würde den Impact meines Satzes schwächen.
Ich würde nicht zu viel darauf geben:
Erstens wissen wir in dieser Serie nicht, wer uns *verlässliche* Informationen gibt (Mr. Justice kann genau so gut lügen wie der Premierminister), zweitens ist Samurai Flamenco (die Serie) dafür bekannt, von einer Episode auf die andere Dinge komplett über den Haufen zu werfen (siehe Masayoshis "Bruder").
Samurai Flamenco 15
What the actual fuck? DAS hab ich beim besten Willen nicht kommen sehen. Aber fuck war das großartig. Diese Serie, wieso ist sie so gut?!
T.U.F.K.A.S.
30.01.2014, 20:19
Samurai Flamenco 15
What the fuck?
Anscheinend lagen wir alle falsch. Wir sind jetzt entweder in ner Watchman- oder ner Amerikanische-Superhelden-Arc. Oder was ganz anders.
Ich dachte gaaaanz am Anfang (ab Episode 8 quasi), dass der Premier irgendwie fishy wäre, aber habe wegen all des Super Sentai-Blödsinns den Gedanken total aus den Augen verloren. Jetzt hüpfen wir wie du sagtest von Super Sentai in Graphic Novel-Territorium. Gott, ich liebe diesen Twist, vor allem nachdem im Prinzip alles Sentai-mäßige nach und nach "abgeschaltet" wurde nach der Szene am Vulkan, beginnend mit dem Tod von Flamen Robo (:(). Jetzt sind wir wieder bei "X jagt Samumenco" - diesmal ganz Glorious Nippon. Was hoffentlich die Rückkehr von Flamenco Girl, Goto und Co. als Supporter bedeutet!
Und: Nice-u Justice! :A
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.