Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WG #72 - Fell, Gebäck und Hygiene



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10

Katii
23.09.2013, 16:05
mhhhh... und gerade ne Absage bekommen für die Ausbildungsstelle für die ich mich letzte Woche vorgestellt habe :(...

fernQ
23.09.2013, 16:11
Was bei mir als Wieder-Studierender monatlich derbe reinhaut, ist die Versicherung. Ist man über 25, muss man sich ja selbst versichern. Macht schon mal gute 75 Euro. Strom, Gas, Wasser ist zusammen auch nicht viel mehr. Gut, Essen, Trinken, Weggehen und Benzin sind auch alle nicht ganz günstig... aber trotzdem, das selbst versichern nervt.

Mono
23.09.2013, 16:14
Was bei mir als Wieder-Studierender monatlich derbe reinhaut, ist die Versicherung. Ist man über 25, muss man sich ja selbst versichern. Macht schon mal gute 75 Euro. Strom, Gas, Wasser ist zusammen auch nicht viel mehr. Gut, Essen, Trinken, Weggehen und Benzin sind auch alle nicht ganz günstig... aber trotzdem, das selbst versichern nervt.

Exakt das hab ich oben auch schon angesprochen (Versicherung ~30€?). Denn allein für die KV gehen für einen Studenten (ist ja ein Einheitstarif) exakt 78,50€ drauf. Dabei bin ich so gut wie nie beim Arzt. Und wenn ich da bin, dann nur weil ich irgendwas attestieren lassen muss. Wenn ich dann meine anderen Ausgaben daneben halte, ist das einfach nur :O

Byder
23.09.2013, 16:19
wie macht ihr das? o.o... ernste Frage ich meine ich kaufe doch schon das billigste von billigen und gucke immer wo ich noch sparen kann und trotzdem hab ich mehr als 150€ ausgaben im supermarkt monatlich
Was für ne Kalorienzufuhr hast du? Ohne Obst/ Gemüse komm ich auch auf ca. 150 € im Monat, bei ner Kalorienzufuhr von knapp 2500-300 kc.

fedprod
23.09.2013, 16:23
wie macht ihr das? o.o... ernste Frage ich meine ich kaufe doch schon das billigste von billigen und gucke immer wo ich noch sparen kann und trotzdem hab ich mehr als 150€ ausgaben im supermarkt monatlich

Geht mir genauso, aber wie das geht kann ich dir trotzdem sagen:
x Tage richtig essen der rest wird dedarbt bei Nudeln mit Sosse oder/oder Brot 8) (Oder YumYum Nudeln :p)

Selbst ich der auf Preise achtet und vergleicht (soweit es geht, mit Bus einkaufen fahren quer durch die Stadt um Schnäppchen abzugrasen? Finanziell nicht drin und das ist eh nen Full-Time-Job) und sich vollwertig ernährt (oder zumindest Bewusst ^_^) kommt nicht weit unter 200€ (ausser ich würde meine Ärztin ärgern wollen oder das es mir schlechter geht, mist Diabetes :gah2: )
Der Rest ist monatliche Aufwendungen: Versicherungen, Strom, Internet, Aufschlag für Miete (jepp.. ich hasse es, auch wenn ich meine Wohnung nicht tauschen möchte), verschriebene Anwendungen die NICHT von der Krankenkasse übernommen werden (sie werden ja eh nicht mehr arbeitsfähig/gesund, wir zahlen NIX >:(), Kontogebühren die sich einen Mist drum kümmern das mal Grundsicherung/Sozialhilfe bezieht und ordentlich kassieren weil man P-Konto hat, etc.
Ich kann es mir grade noch so leisten ein etwas aktives Kulturleben zu führen und in einem Verein Mitglied zu sein und mich einmal im Monat mit Leuten zu treffen und einmal im Jahr ist vielleicht ein größeres Treffen drin. Am Ende bleibt vielleicht 20~30€ über für Freizeitgestaltung oder sparen.

Zumindest bis vor kurzem.
Inzwischen ist es noch etwas übler geworden weil ich aktuell keinen Mitbewohner habe und alleine für die Nebenkosten aufkommen muss. :gah:
Wenigstens hab ich endlich ne gering bezahlte, regelmäßige Arbeit gefunden, sonst hätte ich keine 100€ im Monat zum "leben"

Ach und wegen Freizeitgestaltung: Es wird einem nicht verwehrt, auch zugesprochen (wie es im Gesetz auch verankert ist), aber viel ist das nicht grade. Grade ich könnte wegen meiner Probleme gesundheitlich von genannten regelmäßigem Schwimmen profitieren (ca 12€ hier mit Hin- und Rückfahren mit Öffis), aber überleben geht vor dahinsiechen :|
Argh.. halber Rant geworden ^^"

TwoFace
23.09.2013, 16:24
fernQ: Bekommst du Bafög? Wenn ja zahlen die dir meines Wissens die Versicherung.

Was mich angeht so komm ich im Monat mit 100 - max. 120 Mäusen für Futter aus, wenn ich spar.

fernQ
23.09.2013, 16:36
(ist ja ein Einheitstarif) exakt 78,50€ Stimmt, ist ja einheitlich.

Ich bekomme kein Bafög, dafür habe ich die letzten Jahre zu gut verdient.

Kaia
23.09.2013, 16:37
Da ich ab Januar in Hamburg studiere hab ich jetzt schon total schiss vor allem was da auf mich zukommt Q-Q
God pls help me!
Das heißt zum erstenmal eigene Wohnung (naja teile mir die dann mit einem langjährigen Freund aber tortzdem), andere Stadt, neue Menschen, studieren und nebenbei Geld verdienen.
Ich fühl mich jetzt schon erschlagen.

TwoFace
23.09.2013, 16:40
Ist doch geil, Kaia. :D eigene Bude, neue Leute, neue Stadt - freu dich lieber drauf. ;) Studium kann die beste Zeit überhaupt werden.

Kaia
23.09.2013, 16:46
Ja ich freu mich doch auch, aber ich mach mir mindestens genauso viele sorgen :D

Katii
23.09.2013, 17:01
Geht mir genauso, aber wie das geht kann ich dir trotzdem sagen:
x Tage richtig essen der rest wird dedarbt bei Nudeln mit Sosse oder/oder Brot 8) (Oder YumYum Nudeln :p)


das ist doch was ich auch mache... aber ja Byder hat da schon einen guten Punkt aufgebracht... vielleicht esse ich einfach mehr weil ich schwerer bin... und das obwohl ich schon abzunehmen versuche... mhhh... naja vielleicht ist auch gerade das der Grund, weil der gesunde Brotaufstrich den ich gekauft habe war dochd sehr teuer im Vergleich zu Wurst...

ich weiß nicht genau was mein Kalorienverbrauch ist allerdings...

als ich Studentin war ging es mir besser, aber für die Leute mit bafög ist das da um einiges härter

aber echt der größte Mist ist Krankenkasse, aber naja zumindest habe ich mittlererweile einen weg wie ich zur gesetzlichen komme :)

TwoFace
23.09.2013, 17:13
Naja, gesundes Essen is halt auch teurer. Vielleicht liegts daran. Vor allem, wenn du selber kochst anstatt für 80 ct 'ne Packung Dosenravioli in dich reinzustopfen. Seit meiner Ernährungsumstellung hab ich da leider auch mehr Ausgaben als ich davor hatte.

Solacy
23.09.2013, 17:14
Das letzte mal war ich vor ... 5-8 Jahren beim Frisör. Habe normal lange Haare und Spitzen kann ich mir weiß Gott auch selbst schneiden. Bei Kleidung geb ich dir recht. Aber ernstaft, braucht man wirklich jeden Monat neue Kleidung? Ich kaufe mir im Frühling ein bisschen, im Herbst ein bisschen und das reicht vollkommen. So summiert sich das und mein Kleidungsstil ändert sich nicht dermaßen das ich damit nicht locker ein paar Jahre auskomme. Schuhe hab ich 2 Paar und trage diese bis sie kaputt sind. Meine Essen kosten liegen bei knapp 80€ im Monat und ich koche mir so gut wie jeden Tag was. Gemüse ist immer dabei, Fleisch/Fisch 2 mal die Woche. Für Zwischendurch gibt es Toastbrot mit Wurst oder Käse und wenn ich keine lust zu kochen habe wird das einfach überbacken. Mache mir alles selbst. Aufstriche, Pizza, Suppen mit Nudeln etc. Yum Yum mag zwar billig sein, summiert sich aber. Suppengemüse kostet so viel wie eine Tüte Yum Yum. Das wird in größerer Menge eingekocht, kühl gestellt oder gefroren und jeden Tag für Soßen oder Suppen mit Nudeln/Fleisch benutzt.
So schaff ich es sogar mit meinem ALG II ein Auto zu unterhalten ab und an weg zu fahren (Sprit kosten im Durchschnitt 30€ im Mon.), Hobbys zu bezahlen und meine PC Hardware auf guten Stand zu halten. :)

Tüp
23.09.2013, 17:16
Jaja Deutschland geht es gut. Wenn ich mir das hier so durchlese :D (mir gehts übrigens genauso^^)
Ich hab jetzt ein paar erhöhte Unkosten im 3 stelligen Bereich, die ich irgendwie decken muss. Das Leben ist kein Ponyhof. Zum Glück hab ich nen anständigen Bruder, der mir im Notfall immer mal wieder etwas aus der Patsche hilft.

Luthandorius2
23.09.2013, 17:33
80 Euro im Monat für Essen klingt schon wenig. Man will sich ja ab und zu mal auch was leisten und nicht immer nur jeden Tag Toasbroat. Ich spare da lieber an den Klamotten. So lang nix kaputt geht kann man die auch jahrelang anziehen. Getränke kann man auch gut einsparen. Muss ja kein teurer Kaffee sein oder sonstiger Luxus.

Wobei rein Essen - das ginge schon mit 80 Euro. Aber Lebensmittel sind halt Essen + Getränke. Wären das zusammen 80 Euro wäre das schon wenig - außer man trinkt Leitungswasser oder Tee oder nur Mineralwasser. Ab und zu mal Fruchtsaft kann es aber schon sein.

Katii
23.09.2013, 18:00
Das letzte mal war ich vor ... 5-8 Jahren beim Frisör. Habe normal lange Haare und Spitzen kann ich mir weiß Gott auch selbst schneiden. Bei Kleidung geb ich dir recht. Aber ernstaft, braucht man wirklich jeden Monat neue Kleidung? Ich kaufe mir im Frühling ein bisschen, im Herbst ein bisschen und das reicht vollkommen. So summiert sich das und mein Kleidungsstil ändert sich nicht dermaßen das ich damit nicht locker ein paar Jahre auskomme. Schuhe hab ich 2 Paar und trage diese bis sie kaputt sind. Meine Essen kosten liegen bei knapp 80€ im Monat und ich koche mir so gut wie jeden Tag was. Gemüse ist immer dabei, Fleisch/Fisch 2 mal die Woche. Für Zwischendurch gibt es Toastbrot mit Wurst oder Käse und wenn ich keine lust zu kochen habe wird das einfach überbacken. Mache mir alles selbst. Aufstriche, Pizza, Suppen mit Nudeln etc. Yum Yum mag zwar billig sein, summiert sich aber. Suppengemüse kostet so viel wie eine Tüte Yum Yum. Das wird in größerer Menge eingekocht, kühl gestellt oder gefroren und jeden Tag für Soßen oder Suppen mit Nudeln/Fleisch benutzt.
So schaff ich es sogar mit meinem ALG II ein Auto zu unterhalten ab und an weg zu fahren (Sprit kosten im Durchschnitt 30€ im Mon.), Hobbys zu bezahlen und meine PC Hardware auf guten Stand zu halten. :)

bezüglich Friseur bist du Mann oder Frau? weil x.x ich trau mich nicht meine eigenen Haare zu schneiden das würde krumm und schief werden, kurz will ich sie nicht das sieht bei mir schlimm aus.. und ja mein Problem ist ich habe keine Tiefkühltruhe sonst könnte ich auch viel mehr aufbewahren und länger verwenden, zudem habe ich auch keinen Ofen... ich muss in kleinen Portionen kochen weil ich eben nicht einfrieren kann... aber ja macht Sinn was du sagst.... wo ich sparen könnte wäre trinken aber ich krieg von Leitungswasser hier immer trockenden, juckenden Mundraum und hab ständig Schleim im Hals, darum kaufe ich immer Mineralwasser + Milch

Caro
23.09.2013, 18:26
Also ich finds jetzt eigentlich doof, dass Katii sich jetzt rechtfertigen muss/will, was sie wann warum kauft und wie ihre Kalorienzufuhr ist und so weiter oO Dass man von Hartz 4 nicht dicke leben kann, wissen wir doch alle, genauso, wie wir uns sicher alle einig sind, dass man mit Arbeit mehr verdienen muss als ohne. Das heißt aber noch nicht, dass man jetzt mit Hartz 4 nur Wasser und Brot haben darf.

Ich schneide mir meine Haare aber auch selber, mit wechselndem Erfolg :D Ich habe schulterlange Haare, die aber schnell verknödeln, wenn sie auch nur einen Zentimeter zu lang werden. Und Spitzen/Pony schneiden ist echt nicht so schwer, wenn man vorsichtig vorgeht :)

Ich bin mittlerweile aber auch bonzig, wir würden auch mit weniger Geld auskommen...aber wir gehen oft Essen, unternehmen was und ich shoppe ziemlich oft Klamotten. Das war vor einem Jahr auch noch nicht drin, aber mittlerweile arbeiten sowohl Gendrek und ich und wir sparen halt auch viel Geld, weil wir ja nur einmal Miete, Strom, Internet etc. zahlen müssen.

Katii
23.09.2013, 18:42
oh ne ist jetzt nicht rechtfertigen von meinerseits so fühlt sich das nicht an xD... Ich versuche nur rauszufinden wie ich noch besser sparen kann... Tipps und Tricks sind da immer willkommen :D...

x.x ne das mit dem Haare selbst schneiden sollte ich lieber lassen oder ich muss es mir zeigen lassen... wenn mein eyeliner schon immer verkorkst aussieht sollte ich es besser mit meinem Haar nicht probieren haha :D...

ja ich hoffe ich habe auch bald einen Job auch wenn ich bei dem wohl auch erstmal nicht Masse verdienen werd... ist das immerhin schonmal ein Schritt in eine andere richtung bewerben für Ausbildung kann und werde ich mich ja immernoch...

trotzdem bin ich immernoch für gesetzlichen Mindestlohn! :O und für ne rot-rot-grüne Regierung *SPD tret*

Gendrek
23.09.2013, 19:05
Mindestlohn wäre auch ne super Maßnahme um Anreize zu setzen. Wenn ich 40 Stunden Arbeiten gehe, dann will ich mehr als 1200€ nach Hause bringen. 8,50€ Mindestlohn würden bei 40 Stunden Arbeiten 1360€ bedeuten, finde ich auch... wenig. 10€ wie es die Linken fordern halte ich allerdings auch für utopisch, ein Mittelding aus 9,10€ bis 9,40€ halte ich für angemessen.

Ich strebe für mich persönlich ja an, nicht mehr als 30 Stunden die Woche zu arbeiten, aber ich habe auch kein Problem damit weniger als 1000€ im Monat zu verdienen, mir reichen 800-900€ Netto mehr als genug. Da Caro ungefähr das selbe versuchen möchte... ist natürlich aber auch ne Sache der Zusammenarbeit.

Solacy
23.09.2013, 19:08
bezüglich Friseur bist du Mann oder Frau? weil x.x ich trau mich nicht meine eigenen Haare zu schneiden das würde krumm und schief werden, kurz will ich sie nicht das sieht bei mir schlimm aus.. und ja mein Problem ist ich habe keine Tiefkühltruhe sonst könnte ich auch viel mehr aufbewahren und länger verwenden, zudem habe ich auch keinen Ofen... ich muss in kleinen Portionen kochen weil ich eben nicht einfrieren kann... aber ja macht Sinn was du sagst.... wo ich sparen könnte wäre trinken aber ich krieg von Leitungswasser hier immer trockenden, juckenden Mundraum und hab ständig Schleim im Hals, darum kaufe ich immer Mineralwasser + Milch
Frau. Und glaub mir, das ist gar nicht so schwer. :) Gibts auch genug Videos zu. Fang einfach mit sehr wenig an, das es gar nicht stören würde da es in 1-2 Wochen wieder nach wächst. Wenn ich mich wirklich mal verschnitten hab und mich auf die Menschen los lasse mach ich sie ein wenig lockig, da ists eh egal.
Gefriertruhe hab ich leider auch seit 2 Jahren keine mehr. Aber es ist wirklich erstaunlich wie viel sich auch länger im Kühlschrank aufbewahren lässt wenn man es dementsprechend zubereitet. Wie z.b. der Fond mit dem Suppengemüse oder die Aufstriche. Gemüse, Tunfish/Fleischwurst, Kräuter, Schmand, schmeckt lecker auf Brot, hält ewig und schmeckt auch lecker zu Kartoffeln als warme Mahlzeit. Als kleines Bsp. :)
Zu Trinken nehme ich auch nur Mineralwasser ab und zu mal eine Cola ansonsten Tee und Bröselkaffee.

@Krankenkasse: Das kann ich doch sehr gut nach voll ziehen. Ich bin zwar auch schon seit Jahren als erwerbsunfähig eingeschrieben aber bekomme dennoch meine Medikamente und Klinik-Aufenthalte bezahlt.
Dazu habe ich aber noch eine Nierenkranke Katze aufgenommen die mich mit Spezialfutter, Medikamenten und Tierarzt kosten nochmal 50-80 Euro kostet.

Und es muss sich hier niemand rechtfertigen. Ich schreibe das nicht um jemanden an zu greifen oder zu unterstellen sie würden mit ihrem Geld nicht gut aushalten. Ich möchte lediglich verstehen woher diese Gefühl an Mangel kommt und wenn ich einige Posts so lese ist das natürlich auch bei dem ein oder anderen nachvollziehbar.

Katii
23.09.2013, 19:09
wenn ich den Job kriegen würde hätte ich bei 39-45 Stunden/Woche 7,40€/h

mh und bezüglich der Aufstriche bin ich jetzt besonders neugierig! weil das ist bei mir momentan noch am teuersten, das Frühstück! Was machst du denn da und wie lange hält sich das? :D
Und wegen meiner Haare ist es bei mir weniger die Spitzen als das ich nen ganz neuen Haarschnitt brauche... mh mal schauen :D

Byder
23.09.2013, 19:20
Über nen 7,00 € Job, bei dem ich keine große Verantwortung trage, geistig gefordert bin und 3x3 Stunden die Woche arbeiten könnte, würde ich mich ja ziemlich freuen. :V

Luthandorius2
23.09.2013, 19:23
Frühstück kann sauteuer werden, aber auch sehr billig sein. Abgepackte Wurst oder Schinken ausm Discounter ist doch eigentlich günstig. Auch Marmelade oder sonstwas(wenn man den Betrag auf mehrere Tage verteilt - was ja die Regel ist, man isst ja keine ganze Packung Wurst auf 1-2 Scheiben Brot).

Brötchen können natürlich ins Geld gehen. Besonders wenn sie von nem Bäcker sind(mittlerweile gibt schon - hier zumindest - bei Aldi und Lidl Brötchen frisch so aufgebacken). Brot wenn weggeworfen weil man schlecht plant und das vom Bäcker ist natürlich auch(schmeckt halt aber auch deutlich besser als irgendwelche abgepackten Sachen).

Ausnahme das schon erwähnte Toastbroat: Das scheint doch recht günstig die abgepackten Scheiben(und man kann auch die billigen Noname nehmen). Hält sich auch etwas. Problem ist da eher, dass ich persönlich da nicht alles drauf essen würde. Nen Schinken dann halt eher nicht. Aber Aufstrich oder Marmelade scheint mir da okay.

Da kann man auch Abwechslung haben und mal was vom Bäcker - so lang man nicht jeden Tag zum Bäcker rennt und 2-3 Brötchen frisch kauft(da wären dann ja schnell wertvolle Euros weg die pro Tag wenig erscheinen, aufsummiert aber dann schon nen Unterschied machen, grad wenn man wenig zur Verfügung hat).

Edit: Und 7,x klingt wenig - zumindest falls das Brutto sein soll. Kann man hier(im Westen) putzen für 8,x oder fast 9,00 glaub ich. Aber das ist natürlich auch anstrengend dann. Irgendwelche Sicherheitsfirmen wo bewacht wird und einer nur an ner Pforte rumsitzt, das ist glaub mit von den schlechtesten Sachen wo ich bisher gehört habe. Ist dann auch weit unter 7 glaub. Da wird ja eigentlich auch meist "nix" gemacht.

Tüp
23.09.2013, 19:24
@Katii: Sieh zu, dass du dich intensiv um den Ausbildungsplatz bemühst. Ich hab ne Zeitlang auch für 7,60€/h gearbeitet. Die arbeiten waren aber so monoton, dass ich fast verrückt geworden wäre. Die Arbeitnehmer dort schienen aber zufrieden zu sein und habe diese simplen Arbeiten teilweise schon Jahrzehnte tag für tag verrichtet. Wobei die auch etwas mehr bekommen haben...Ich hab das nur ein halbes Jahr ausgehalten. Jetzt hab ich geschafft und beginne eine neue Ausbildung an. Darüber bin ich mehr als glücklich^^

Katii
23.09.2013, 19:28
@Katii: Sieh zu, dass du dich intensiv um den Ausbildungsplatz bemühst. Ich hab ne Zeitlang auch für 7,60€/h gearbeitet. Die arbeiten waren aber so monoton, dass ich fast verrückt geworden wäre. Die Arbeitnehmer dort schienen aber zufrieden zu sein und habe diese simplen Arbeiten teilweise schon Jahrzehnte tag für tag verrichtet. Wobei die auch etwas mehr bekommen haben...Ich hab das nur ein halbes Jahr ausgehalten. Jetzt hab ich geschafft und beginne eine neue Ausbildung an. Darüber bin ich mehr als glücklich^^

das mache ich ja, mein problem is mein lebenslauf warum ein Job momentan nur positiv sein kann... um den aufzufrischen und die Tatsache, dass ich schon 27 bin... mein Problem ist dass ich das Studium nicht geschafft habe... bzw. bei der Ur- und Frühgeschichte alles irgendwie ein bisschen blöd gelaufen ist... darum... kann ich nur mich weiter bewerben und nicht aufgeben :D... war auch schon bei Bewerbungstraining... und abzunehmen versuche ich auch

Gendrek
23.09.2013, 19:28
Über nen 7,00 € Job, bei dem ich keine große Verantwortung trage, geistig gefordert bin und 3x3 Stunden die Woche arbeiten könnte, würde ich mich ja ziemlich freuen. :V

Minijob :p. 3x5 Stunden die Woche für 400 Euro ist eigentlich ne chillige Angelegenheit. Ist ein Stundenlohn von 6,66€.
Das ist allerdings auch nur eine Sache zum Ausgleich, etwas was nebenbei laufen kann, so wie ich es momentan neben dem ILS Abi laufen habe. Ich finanzier im Grunde Lebensmittel für zwei Personen und Abitur mit den 400 Euro.
Ich glaube jedoch, dass man bei einem richtigen Beruf, wo man richtig arbeitet und wirklich voll einsteigt, sich nicht so enorm unter Wert verkaufen darf. Aber da es genug Arbeitslose gibt... die Ausbeuterfirmen finden immer irgendeinen, der für 7 Euro die Asiaufgaben macht, die kein anderer machen möchte.


und abzunehmen versuche ich auch

Das musst du garnicht so dogmatisch in fast jeden zweiten Post packen Katii ;).
Egal ob dick oder dünn, Job finden ist in jedem Fall drin. Selbstbewusstsein ist hier gefragt.

Caro ist nicht schlank und hat einen Job gefunden. Daen hat (und ich will deine zarte Engelseele nicht verletzen allerliebster Daen) auch einen Beruf und ist keine tänzelnde Elfe (auch wenn die feuchten Träume vieler User hier anderes behaupten!).
Reduzier dich nicht auf dein Gewicht. Wenn du tatsächlich einen Job nicht bekommst weil der Mensch auf der anderen Seite des Tisches denkt, dass du zu dick bist... dann willst du dort auch nicht arbeiten.

Katii
23.09.2013, 19:37
Naja es ist aber doch schon ein Stolperstein... aber nicht unter Wert verkaufen stimmt, das hat mir sogar meine Beraterin beim Jobcenter gesagt, ich soll mich nicht überall bewerben sondern bei bestimmten Berufen in denen man dann ordentlich verdient...

Minijob ist fein, ABER... ich bin trotzdem für Mindestlohn, weil diese Jobs dann wegfallen und eventuell mit Jobs für mehr Geld ersetzt werden

Minijobs werden btw beim Jobcenter auch nicht vermittelt außer man wünscht es ausdrücklich

Solacy
23.09.2013, 20:11
mh und bezüglich der Aufstriche bin ich jetzt besonders neugierig! weil das ist bei mir momentan noch am teuersten, das Frühstück! Was machst du denn da und wie lange hält sich das? :D

Nehme meist Tunfisch aus der Dose im eigenen Saft, abgetropft oder ne Fleischwurst am Stück. Die ist auch noch mal wesentlich billiger als fertige scheiben. Dazu Gemüse wie Tomaten, Gurken, Paprika oder Karotten. Alles klein schneiden und mit Schmand (Saurer Sahne) mischen. Nach Geschmack würzen mit Salz, Pfeffer, süßer Paprika und evtl. ein wenig Mayo. Kannst du natürlich auch varriieren, mit Quark z.B., der nicht so fettig. Oder wenn du das magst Schnittlauch, Frühlingszwiebeln, Rote Beete, ist auch lecker. Gibt so viele Möglichkeiten. Der Aufstrich selbst hält sich dann so in ner Dose oder mit Folie 1-2 Wochen aber die Zutaten ja selbst gute 2-3. Muss man also nicht mal jede Woche in den Supermarkt rennen dafür. :)

Tüp
23.09.2013, 20:34
das mache ich ja, mein problem is mein lebenslauf warum ein Job momentan nur positiv sein kann... um den aufzufrischen und die Tatsache, dass ich schon 27 bin... mein Problem ist dass ich das Studium nicht geschafft habe... bzw. bei der Ur- und Frühgeschichte alles irgendwie ein bisschen blöd gelaufen ist... darum... kann ich nur mich weiter bewerben und nicht aufgeben :D... war auch schon bei Bewerbungstraining... und abzunehmen versuche ich auch

Ich bin auch schon 27. Und hab durch ein Praktikum positive Rückmeldungen bekommen. Daraufhin hab ich mich dort noch beworben, obwohl die Bewerbungsfrist 3 Monate zuvor schon abgelaufen war. Bei mir ist auch nicht alles Glatt gelaufen. Vor allem wenn einem die Perspektiven flöten gehen und man Ahnungslos durch die Welt stapft. Ich hab erst jetzt mit 27 etwas gefunden was mir wirklich Spaß macht, auch wenn manchmal anstregend und strapazierend ist, aber das gehört dazu.
Vor einem Jahr noch sah das ganz anders aus. Da gab´s sogar eine Zeit wo ich niemand mehr sehen wollte und viele soziale Kontakte abgebrochen habe...Weihnachten und meine Familie haben mir da erst wieder raus geholfen. Das Leben ist nicht leicht. Man muss das Beste draus machen und darf nicht den Mut verlieren. (Vor allem kriegt man als Arbeitslose/r oft suggeriert, dass man weniger wert ist als die arbeitende Masse)
Heutzutage gibt es auch Leute, die mit 32 Jahren eine Ausbildung machen, Hatte auch Bewerbungstraining. Da hab ich erst gesehn, wie viel schlechter es manch anderen Menschen geht und war dankbar dafür die Erfahrung mitnehmen zu können. Gib nicht auf. Du brauchst nur wieder etwas mehr Selbstbewusstsein ^^

Katii
23.09.2013, 21:00
danke für den Tipp Solacy, das probier ich mal klingt echt lecker! :) Ich hab ja schon daran gedacht Marmelade zu kochen, da muss ich aber erstmal gucken wo es hier in Leipzig Beeren gibt...

und danke für die aufmunternden Worte Tüp, ja ich habe es auch schon über Praktikum versucht das habe ich aber gar nicht erst gekriegt habe mich beworben für August einen Termin genannt den ich in Ordnung fand aber auch geschrieben das ich offen für andere Terminvorschläge wäre. Daraufhin habe ich ne Ablehnung bekommen weil man dort mindestens 4 Wochen sein muss um den Computer benutzen zu können. Daraufhin habe ich angerufen und gesagt dass das für mich auch kein Problem ist, dann sollte ich eine erneute Bewerbung schicken. Dann hieß es auf einmal es gibt erst ab Januar Praktikumsstellen.... irgendwie habe ich das Gefühl gekriegt die wollten mir gar keine Chance geben.

Aber auch bezüglich Praktikum schaue ich weiter...

TwoFace
23.09.2013, 21:14
Friseur ist doch wirklich nicht teuer. 10 Euro bei Hair Express, wenn man will. Ich persönlich mach das zwar nich, aber besser wenn man sichs vorm Spiegel selber schneiden muss als Mann. Und zum Friseur geht man doch höchstens alle 2-3 Monate mal, also wirkliche monatliche Fixkosten sind das auch nicht. Und die beste Taktik um abzunehmen ist wenn man am Ende des Monats keinen Cash mehr hat. Dann muss man es sich einteilen oder futtert den halben Monat nur Haferflocken. Wenn man Essen nicht als Luxus oder Genuss, sondern lediglich als notwendiges Übel zur Energieaufnahme betrachtet, dann geht das schon.

TwoFace
23.09.2013, 21:18
Also ich hab kurze Haare. Würd ich die selber schneiden würden die, wenn ichs verkack, instant beschissener aussehen als bei langen Haaren. Außerdem ham das Friseure drauf. Stufenschnitt, gleichmäßig und so. Könnt ich zumindest nich so einfach nachmachen.

BDraw
23.09.2013, 22:52
Mein Problem mit dem Mindestlohn ist ehrlich gesagt die tatsächliche Umsetzung. In meinem letzten Job habe ich 6€ die Stunde verdient, unbezahlte Überstunden gemacht und hatte nonstop Stress ohne Ende. Das stand in keinem Verhältnis und eine Kollegin von mir musste damit irgendwie sich selbst und drei Kinder ernähren. Ich weiß aber genau, dass - sollte sich ein Mindestlohn von 8,x € einstellen - die Konsequenz zu allererst bei diesem Konzern wäre, dass alles entlassen würde, was irgendwie zu verschmerzen wäre. So unterm Strich ist damit auch keinem geholfen.
Will heißen: Alles unter 7€ ist eine Katastrophe, aber ich glaube nicht, dass bei solchen Arbeitgebern ein Mindestlohn das Elend viel besser machen würde. Da müsste man andere Anreize schaffen - wie die aussehen könnten kann ich allerdings leider auch nicht sagen. :/

Für's Frühstück kaufen wir diese 500g-Packungen Früchstückscerealien. Die sind ziemlich preiswert und halten eine Weile, einzig die Milch läppert sich da. Das Schoko-Zeugs ist natürlich auch ungesünder, aber das versuche ich mit Äpfeln und Bananen zwischen den Mahlzeiten auszugleichen. ^^°

Corti
24.09.2013, 07:57
Ich hab ja schon daran gedacht Marmelade zu kochen, da muss ich aber erstmal gucken wo es hier in Leipzig Beeren gibt...
Das ist

a) eine Riesenferkelei und lustig ^_^
b) wenns gut läuft sehr lecker
c) finanziell völlig unattraktiv. Frisches Obst/Früche ist nicht spottbillig, Marmelade allerdings schon


Für die Ferkelei lohnts sich aber mal.

Simon
24.09.2013, 08:18
Wenn man eine Familie hat, bei denen Obst im Garten wächst, fällt dieser Kostenfaktor schon mal flacht.
Wir haben aktuell einen gewaltigen Vorrat von Pflaume-Holunder-Marmelade gemacht (besser gesagt: meine Freundin hat die Marmelade gemacht). Voll gut ^^

fernQ
24.09.2013, 08:48
Ich selbst bin dazu völlig ungeeignet, aber von Mami daheim gibts immer mal wieder frische Marmelade, Kirsch, Erbeere, Mirabelle etc., das hat mich für die Supermarkt-Marmelade leider ziemlich versaut. Da finde ich nur die Zwetschgen-Variante sau lecker.

Ich hab auch einen 400-Euro-Job, damit mein Erspartes nicht ganz aufgerieben wird. Dazu hab ich das Glück, dass ich den dort habe, wo ich vorher eine feste Stelle hatte, daher arbeite ich zum alten Netto-Lohn. Vorteil zum einen der höhere Betrag, zum anderen kenne ich die Arbeit und Kollegen schon.

Snake213
24.09.2013, 09:06
Marmelade von Mutti ist immer gut :D

Naja da wo ich jetzt wohne gibt es guten Kuchen von Schwiegermutter

Wischmop
24.09.2013, 09:49
Na dann fahr ich jetzt erstmal in die Stadt und gehe shoppen. :(

Snake213
24.09.2013, 09:53
Was gibt es denn schlimmes, dass du nicht in Stimmung bist.

Ich fahre jeden Tag in die Stadt zwecks Arbeit.
Ich "freue" mich jetzt schon auf den Weihnachtsmarkt.
Direkt vor der Tür.

Und in diesem Jahr haben die für jeden Donnerstag ein Fest eingeführt.

Caro
24.09.2013, 10:28
Würde ich Marmelade essen, säße ich an der Quelle. Meine Schwiegermutter versorgt uns jeden Monat mit gefühlt 20 frisch eingekochten Gläsern in allen Geschmacksrichtungen und Sorten :D Aber ich kann morgens eh nichts essen, weil mir dann sofort übel wird - bzw. noch übler, als mir morgens eh schon ist. Niedriger Blutdruck juchhei \o/

Ey, Ey, Snake, erinner mich mal nicht an Weihnachtsmärkte. Ich wohn in Dresden. Hier drehen Ende November alle total ab und strietzeln fröhlich auf dem Strietzelmarkt. UND DAS IST DA ECHT NICHT SCHÖN. Ich musste mal als Interviewerin auf dem Strietzelmarkt arbeiten - das war noch weniger schön (war aber auch mein letzter Job als soziologisches Fußvolk, danach hab ich mir einen Job IN der Uni gesucht)

Katii
24.09.2013, 10:55
Das ist

a) eine Riesenferkelei und lustig ^_^
b) wenns gut läuft sehr lecker
c) finanziell völlig unattraktiv. Frisches Obst/Früche ist nicht spottbillig, Marmelade allerdings schon


Für die Ferkelei lohnts sich aber mal.

naja ich will die Beeren ja sammeln nicht kaufen :O.... genauso wie meine Mutti das auch macht, muss halt nur suchen ob es in Leipzig irgendwo Beeren gibt die man sammeln kann :O

und ja Mann ich bin auch schon total in Weihnachtsstimmung.... ich freu mich schon richtig! xD und ich ärger immer meine kleine Schwester damit, dass ich ihr am Telefon Weihnachtslieder vorsinge xD...
die ist sowieso süß, neulich sag ich "Ich muss noch Bewerbungen schreiben!", da sagt sie, "Kann der Papa die dir nicht schicken?"

Corti
24.09.2013, 10:58
Das klingt noch viel abenteuerlicher. ^.^ In meinem Noch-&/Teilzeitwohnort ginge das theoretisch, allerdings werden die vorhandenen Beeren ehe man sich versieht von Renterehepaaren abgefarmt xD

TwoFace
24.09.2013, 11:00
Ich freu mich auch schon auf Weihnachten: Lebkuchen futtern, sich 'n paar Tassen Glühwein reinstellen, auf'm Weihnachtsmarkt chilln... Und endlich wieder Wintersport. Wertet den Winter immer ein bisschen auf.

Snake213
24.09.2013, 11:37
Jenseits von Weihnachten und Marmelade.

Ich haue mir jetzt zum Mitta ein Pita mit Zaziki rein.

Guten Hunger

Miss Kaizer
24.09.2013, 11:53
Mhm, gutes Haushalten ist der Schlüssel zu allem. Sehe das ja momentan selber, lebe und studiere in Norwegen, habe aber auf norwegisches "Bafög" kein Anrecht da ich die Staatsbuergerschaft (noch) nicht habe (sind noch 3 Jahre bis ich die bekommen kann), und ich die zwei Jahre vorm Studium keine 100% Anstellung hatte. Daher studiere ich Teilzeit (will heissen ein 75% Studium in 50% Eigenregie, mit recht vielen Hausarbeiten), und arbeite nebenher so viel wie ich nur kann (was auch nicht immer einfach ist, da es variiert wie viel mein Arbeitsplatz mich braucht - alles abhängig von Krankheit usw). Aber ich wuerde nicht sagen dass ich schlecht lebe, ich habe eine recht grosse Kellerwohnung die ich miete (5000 Kronen / Monat + Strom), allerdings ein wenig ausserhalb weswegen ich ein Auto haben muss (was ich im übrigen auch brauche um zu meiner Hochschule jede dritte Woche zu kommen die cirka 100 km weit weg ist). Das kostet entsprechend, Benzin & Versicherung. Ausserdem hab ich einen Kater der auch nicht gerade am Hungertuch nagen muss... :D Für Lebensmittel hebe ich immer anfang des Monats Geld ab (1500 kronen, was cirka die Hälfte von dem ist was die meisten Anderen die ich kenne im Monat verfuttern) um bessere Übersicht zu behalten wie viel ich denn wirklich ausgebe für Essen, und wenn Ende des Monats noch was übrig ist (gerne um die 200-400 kronen) geht das in eine eigene Spardose, mit der ich mir dann Urlaub o.ä. finanziere. Dazu hab ich ein Sparkonto auf dem momentan zwar nicht so viel ist wie ich das gerne haette aber immernoch genug um mich durch eine mittelschwere Krise zu finanzieren.
Und das beste an alledem - alles von selbstverdientem Geld finanziert. Finde schon, dass das ein recht belohnendes Gefühl ist (: Nach allem was ich hier lese vermisse ich es auf jeden Fall nicht in Deutschland zu leben, auch wenn die Lebenserhaltungskosten dort niediger sind, aber alleine einen Job zu finden als Student ist ja da schon fast nicht möglich. In jedem Fall einen Job, der sich auch ein wenig nach mir als Angestellter richtet... oO

Eisbaer
24.09.2013, 12:07
Ich freu mich auch schon auf Weihnachten: Lebkuchen futtern, sich 'n paar Tassen Glühwein reinstellen, auf'm Weihnachtsmarkt chilln... Und endlich wieder Wintersport. Wertet den Winter immer ein bisschen auf.

Erstmal ist Halloween. :D Da gibt es wieder lecker Carrot Cake.

Katii
24.09.2013, 12:12
Erstmal ist Halloween. :D Da gibt es wieder lecker Carrot Cake.

Halloween hab ich jetzt noch nie wirklich gefeiert o.o

Streicher
24.09.2013, 12:14
Erstmal ist Halloween. :D Da gibt es wieder lecker Carrot Cake.

Sowie Kürbissuppe und Kürbisbrot *____*

Eisbaer
24.09.2013, 12:27
Halloween hab ich jetzt noch nie wirklich gefeiert o.o
Ich auch nicht, aber ich feier den Kuchen. :D

wusch
24.09.2013, 12:30
Seit dieser Woche gibt es hier im Aldi Weihnachtskram, warum auch immer. Der Sommer ist doch gerade mal zuende.

TwoFace
24.09.2013, 12:31
Danke Snake jetz hab ich Hunger. XD

Snake213
24.09.2013, 12:43
Danke Snake jetz hab ich Hunger. XD

Keine Ursache :D

Dennis
24.09.2013, 12:44
Hallööööö WG.

Ich melde mich zurück aus einem Wanderwochenende im Gebirge.
Gestern beim Loslaufen hab ich meine Mitstreiter noch ausgelacht, weil die sich eingecremt hatten.
Dann kamen wir durch den Hochnebel durch und die Sonne brannte, woraufhin ich noch dachte, dass das kein Problem ist, da wir ja im Wald unterwegs sind.
Dann kamen wir an der Baumgrenze vorbei, woraufhin ich noch dachte, dass die Wolken die Sonne ja irgendwann verdecken würden.
Dann waren die Wolken irgendwann weg und wir sind bei brennender Hitze vier Stunden lang ohne Schatten über einen Grat marschiert. Jetzt sehe ich aus wie ein englischer Tourist. :D

Eisbaer
24.09.2013, 13:20
Jetzt sehe ich aus wie ein englischer Tourist. :D
Hut auf den Kopf, Speedo und Schlappen an, Shirt aus und raus den Bauch und du bist wieder ein Deutscher.

BIT
24.09.2013, 15:48
Ey, Ey, Snake, erinner mich mal nicht an Weihnachtsmärkte. Ich wohn in Dresden. Hier drehen Ende November alle total ab und strietzeln fröhlich auf dem Strietzelmarkt. UND DAS IST DA ECHT NICHT SCHÖN. Ich musste mal als Interviewerin auf dem Strietzelmarkt arbeiten - das war noch weniger schön (war aber auch mein letzter Job als soziologisches Fußvolk, danach hab ich mir einen Job IN der Uni gesucht)

Den Striezelmarkt fand ich letztes Jahr auch total überlaufen. Dafür war der Mittelaltermarkt wirklich schön ... und das trotz des verfluchten Schneesturms, in dem wir da vom Fachseminar Geschichte umhergeirrt sind.. ;)

fernQ
24.09.2013, 16:27
Für Weihnachtsstimmung ist es noch zu früh, die kommt erst ca. November auf. Allerdings versuche ich schon vorher, das ein oder andere Geschenk für meine Mitmenschen zu finden. Damit die Weihnachtsstimmung dann tatsächlich weihnachtlich und nicht stressig ist.

Snake213
24.09.2013, 16:29
Stress bei Geschenke besorgen hatte ich noch nie :D

Ich hole die meist immer im Dezember.

Ganz mutig halt.

TwoFace
24.09.2013, 17:09
Haja, 1 - 2 Tage davor. Nur wer sich das einmal freiwillig antut spürt wirklich, dass er lebt. :hehe::A

Solacy
24.09.2013, 19:22
Den Striezelmarkt fand ich letztes Jahr auch total überlaufen...
Bei uns bedeutet Striezeln, Pinkeln. Dieses Ostfolk.

BIT
25.09.2013, 08:23
Ich bin ein Westfale. Wir waren da nur vom Fachseminar Geschichte aus zu einer Fortbildung/ Abschlussfahrt am Ende des Referendariats. :D

Simon
25.09.2013, 08:44
Dieses Jahr bin ich mit meiner Freundin vor Weihnachten in bei ihren Eltern in Dresden und kann dann auch endlich mal auf den Striezelmarkt gehen :)

Eisbaer
25.09.2013, 09:00
Uh Weihnachten. Das erste Geschenk wird nächste Woche gekauft. :D
Was mein eigenes Geschenk angeht, so wurde ich getrollt. Ich weiß, dass es mit B anfängt und meine Schwiegermutter wohl Angst davor hätte. Es ist nicht Bungeejumping. :/

Simon
25.09.2013, 09:33
Was mein eigenes Geschenk angeht, so wurde ich getrollt. Ich weiß, dass es mit B anfängt und meine Schwiegermutter wohl Angst davor hätte. Es ist nicht Bungeejumping. :/
18820

Wischmop
25.09.2013, 09:35
Botox natürlich.

WeTa
25.09.2013, 10:03
http://www.firstpeople.us/pictures/bear/odd_sizes/Angry-Grizzly-Bear.jpg

Eisbaer
25.09.2013, 10:09
Botox natürlich.
Stimmt, man sieht mir mein Alter langsam an. Da muss was getan werden. Vielleicht kann man mir damit auch mal ein Lächeln ins Gesicht spritzen. :A

Mono
25.09.2013, 10:13
ein Lächeln ins Gesicht spritzen

*hust*
Aber es ist selbstverständlich ein Betonmischer, der verschenkt wird.

Daen vom Clan
25.09.2013, 10:53
Ein Bienenstock!

Dizzy
25.09.2013, 11:46
Ein Buch, in dem man seine Erlebnisse verewigen kann :) Klingt voll langweilig, aber wenn man sich das im Alter ansieht, ist es sicher voll toll!

But really... Who fucking cares? O_o Weihnachten ist noch 3 Monate weg o.o

Simon
25.09.2013, 12:08
But really... Who fucking cares? O_o Weihnachten ist noch 3 Monate weg o.o
Sag das dem Einzelhandel, der jetzt mit Christstollen, Lebkuchen und dem ganzen weihnachtlichen Schweinkram durch die Gegend wirft ;p

Gendrek
25.09.2013, 12:12
Und wenn man bedenkt, wie lange das schon in deren Lagerhallen gelegen hat... mhhh... lecker ;D.

BIT
25.09.2013, 12:24
Und wenn man bedenkt, wie lange das schon in deren Lagerhallen gelegen hat... mhhh... lecker ;D.

Also die Lagerhalle heisst heutzutage im Normalfall LKW und Autobahn. Wirkliche Lagerhallen gibt es nur noch sehr wenige, was man auch sehr schön in meiner Nachbarstadt sehen kann, in der ein nationaler Kuchenhersteller seinen Hauptsitz hat. Da gibt es zwar massenweise Produktionshallen, aber nur noch vergleichsweise kleine Lagerhallen. ;)

Gendrek
25.09.2013, 12:37
Auch mit massenweise Produktionshallen und vergleichsweise kleinen Lagerhallen ist es trotzdem so, dass teilweise Monate bevor das Zeug in den Handel kommt mit der Produktion angefangen wird. Im Endeffekt ist das Spritzgebäck und der Lebkuchen den du heute kaufen kannst, vermutlich bereits im April oder Juni hergestellt worden. Ähnliches gilt für Produkte wie Rocher oder Ferrero Küsschen.
Der Kram ist allerdings auch entsprechend zwischengelagert und es wird dafür gesorgt, dass nichts verdirbt. Aber den reißerischen Kommentar wollte ich mir nicht entgehen lassen ;).

Simon
25.09.2013, 13:03
Bei BIT ist es herrlich einfach, den Beruf aus seinen Beiträgen heraus zu lesen, ohne dass er ihn jemals auch nur einmal beim Namen nennt :D ;)

BIT
25.09.2013, 13:11
Auch mit massenweise Produktionshallen und vergleichsweise kleinen Lagerhallen ist es trotzdem so, dass teilweise Monate bevor das Zeug in den Handel kommt mit der Produktion angefangen wird. Im Endeffekt ist das Spritzgebäck und der Lebkuchen den du heute kaufen kannst, vermutlich bereits im April oder Juni hergestellt worden. Ähnliches gilt für Produkte wie Rocher oder Ferrero Küsschen.
Der Kram ist allerdings auch entsprechend zwischengelagert und es wird dafür gesorgt, dass nichts verdirbt. Aber den reißerischen Kommentar wollte ich mir nicht entgehen lassen ;).

Jein. Wirklich große Lieferanten haben zwar noch im gewissen Rahmen Lagerhallen, in denen noch Dinge über Wochen gelagert werden. Die Tendezn geht allerdings aus Kostengründen dazu, die Lagerung praktisch auf die Straße zu verlagern, da Lagerhallen an sich mehr oder weniger totes Kapital sind. Bestes Beispiel dafür ist übrigens auch die deutsche Autoindustrie, bei der es auch Wochen bis Monate dauert, bis man einen bestellten Neuwagen bekommt. Die Gründe liegen da nicht darin, dass es so viele andere Vorbestellungen gibt, sondern dass die Teile einfach nicht auf Lager liegen, sondern erst produziert werden müssen. ;)

Natürlich gibt es da auch noch Unternehmen, die anders verfahren oder denen es aus logistischen Gründen nicht möglich ist auf diese Weise zu verfahren, deren Anteil schrumpft allerdings zunehmend. Als die LKW-Maut eingeführt wurde, gab es nicht ohne Grund einen ganz gewaltigen Aufschrei der Wirtschaft, der auch mit dem Faktor Lagerung zu tun hatte. ;)

@Simon

Gerne doch. ;D

Gendrek
25.09.2013, 13:27
Das mag bei Produkten wie Autos (von denen keine hundertausend Stück pro tag hergestellt werden) stimmen, da ist die ganze On-Demand Geschichte wesentlich effektiver. Auch bei Kuchen wie du es als Beispiel oben genannt hast ist das vollkommen nachvollziehbar (Großbäckereien die frisch liefern, liefern am gleichen Tag wegen der Verderblichkeit).
Aber mir ging es prinzipiell um saisonale Produkte die ein halbes bis dreiviertel Jahr nicht im Handel erhältlich sind. Hier machen LKWs und Autobahnen als Lagerort keinen Sinn, denn diese werden für den regulären Handel mit Produkten benötigt, die das gesamte Jahr über käuflich erwerblich sind. Auch On-Demand wäre ineffektiv, da müssten die Betriebe schon komplett umstellen um wirklich gut liefern zu können. Deswegen produziert man lieber das gesamte Jahr über, zwar keine gigantisch rauen Mengen, aber genug, dass zum Verkaufsstart auch genügen Ware vorhanden ist.

Produkte die immer verkauft werden, die lagern nicht lang. Saisonelle Produkte hingegen können schonmal ne ganze Zeit liegen (was ihrer Qualität aber auch keinen Abbruch tut *g*).

BIT
25.09.2013, 13:40
Dein geschilderter Problemfall ist natürlich nachvollziehbar, allerdings werden mittlerweile ja extra für die Saisonwaren zusätzliche Produktionsschleifen gebaut. Für die ersten Margen braucht man da dann zwar auch noch begrenzten Lagerraum (das sind dann die kleinen Lagerräume von denen ich sprach), danach verfahren sie in diesem Bereich allerdings genauso wie mit den normalen Produkten weiter. Das ist übrigens auch einer der Gründe, warum wir so früh im Jahr mittlerweile kleine Sortimente an Weihnachtsgebäck schon im September in den Läden liegen haben. Den Betrieben fehlt es nämlich an genug Lagerplatz, um diese bis zum Beginn der Kernsaison zu lagern. ;)

Ein anderes Beispiel wäre in diesem Zusammenhang noch die Weihnachtsbutter (also die Butter vom sprichwörtlichen "Butterberg"). Bis Anfang der 90er wurde dieser Butterberg immer kurz vorm Weihnachtsgeschäft auch aus den Reserven und Lagern der EU auf den Markt geschmissen. Mittlerweile gibt es das nicht mehr, wobei da natürlich auch andere Gründe reinspielen (beispielsweise Änderung der politischen Großwetterlage nach dem Kalten Krieg). ;)

Katii
25.09.2013, 13:41
Morgen Vorstellungsgespräch xD hoffe ich kann heute einschlafen....

und ja in genau 3 Monaten erster Weihnachtstag richtig :D... hahahahaha... ich wollte meiner Mutti ja die Faun - Von den Elben CD kaufen....
mal sehen bis Weihnachten ist ja noch...

Eisbaer
25.09.2013, 13:52
Morgen Vorstellungsgespräch xD hoffe ich kann heute einschlafen....

und ja in genau 3 Monaten erster Weihnachtstag richtig :D... hahahahaha... ich wollte meiner Mutti ja die Faun - Von den Elben CD kaufen....
mal sehen bis Weihnachten ist ja noch...
Uh, und ich hab mich gewundert, WER sowas hört. Genau wie "Jan und Hein und Klaas und Pit....die haben Bärte....".
Das war für mich immer ein Mysterium wie "Wer isst eigentlich Mon Cherry, außer alkoholkranke Frauen?".

Katii
25.09.2013, 14:14
ich höre Faun :O ich finde die haben einige schöne Lieder gerade auf dem "Von den Elben" Album :O.... sowieso mag ich mittelalterliche Musik


http://www.youtube.com/watch?v=beXW5s3ZCB4

aber Mon Cherry mag ich auch nicht...

Daen vom Clan
25.09.2013, 14:36
Naaaajaaaa, "mittelalterlich" ist aber ein wenig anders. ^^

Byder
25.09.2013, 14:46
Na dann Daen: Hose runter.

Eisbaer
25.09.2013, 14:47
Möchtegern-Mittelalter. :D

Daen vom Clan
25.09.2013, 14:49
Na dann Daen: Hose runter.

Done. Und nun?

T.U.F.K.A.S.
25.09.2013, 14:53
Also ich mag ja Feuerschwanz. Die einzige Mittelalterrock-Band die ich hören kann ohne spontan jemandem mit 'ner Axt den Schädel von den Schultern hauen zu wollen (ernsthaft: Subway to Sally und Konsorten bringen mich hart zur Raserei weil deren Texte zu 99% gequirlte Scheiße sind).


http://www.youtube.com/watch?v=wzmh0Bn44XM
Schwanz.

Katii
25.09.2013, 14:54
naja mittelalterlich.... wie soll man das sonst richtig beschreiben ist schon klar dass damals die Musik nicht so klang.... aber nen besseres Wort gibt es da doch auch nicht....

aber ich mag alles so in der Richtung, egal ob mit Gitarre oder elektronischen Instrumenten oder ganz ohne. Über Schandmaul, Saltatio Mortis, Subway to Sally, In Extremo, Qntal, Ignis Fatuu, Faun oder Schelmish, etc.


http://www.youtube.com/watch?v=XgAdYqVFbeg


http://www.youtube.com/watch?v=rPAibRO2Ol8

was Musikgenres betrifft faile ich sowieso immer... ich weiß bis heute nicht welchem Musikgenre ein Großteil der Samsas Traum Songs zugehören...

Ben
25.09.2013, 15:01
Seit dieser Woche gibt es hier im Aldi Weihnachtskram, warum auch immer. Der Sommer ist doch gerade mal zuende.

Wir bei Roller haben auch bereits wieder den Weihnachtsmarkt eröffnet und die Kunden wühlen schon fleissig. :hehe:

Zu den Geschenken mach ich mich wahrscheinlich unbeliebt, aber bis auf ne Kleinigkeit für meine Eltern werde ich nichts verschenken, dafür ist es finanziell einfach gerade zu eng.

@Mittelalter: Eluveitie und Equilibrium haben einige unplugged Tracks, die sich für mich sehr mittelalterlich anhören.

Katii
25.09.2013, 15:08
@Mittelalter: Eluveitie und Equilibrium haben einige unplugged Tracks, die sich für mich sehr mittelalterlich anhören.

Ich liebe Equilibrium :O... aber die uplugged Songs habe ich noch nicht gehört... mein liebelingslied von Equilibrium ist ja Tote Heldensagen
Eluveitie habe ich nicht so viele Songs im Kopf, aber da hat Faun ja auch eines gecovert, das Lied hatte ich auch im Original auch schon mal gehört 'Omnos'

BIT
25.09.2013, 15:12
Oh je, zu dem Thema könnte ich hier jetzt alleine 32 Seiten posten, da meine letzte Arbeit im Fach Germanistik sich darum drehte (Musikalische Mittelalterrezeption am Beispiel von Schandmauls „Drachenzyklus“). Aber ich glaube, ich lasse das lieber, da es sonst wirklich sehr theoretisch werden würde. :D


naja mittelalterlich.... wie soll man das sonst richtig beschreiben ist schon klar dass damals die Musik nicht so klang.... aber nen besseres Wort gibt es da doch auch nicht....

Die gängigste Bezeichnung wäre "Folk-Rock", wobei man dann damit ein sehr weites Feld aufmacht. ;)


und viel anders als Schandmaul isses ja auch nicht, aber ich mag alles so in der Richtung, egal ob mit Gitarre oder elektronischen Instrumenten oder ganz ohne

Wobei Schandmaul sich selbst ja auch nicht als Mittelalterband, sondern als Folkband bezeichnen. Der Stempel des Mittelalters wurde ihnen dann allerdings aufgrund ihrer Liedtexte aufgedrückt. ;)


was Musikgenres betrifft faile ich sowieso immer... ich weiß bis heute nicht welchem Musikgenre ein Großteil der Samsas Traum Songs zugehören...

Da Alexander Kaschte bei fast jedem Album ja auch seine musikalische Ausrichtung wechselt, wundert mich das übrigens nicht. Der will sich ja auch nicht in eine Schublade stecken lassen, sondern liebt es, die Leute so zu provozieren. :D


(ernsthaft: Subway to Sally und Konsorten bringen mich hart zur Raserei weil deren Texte zu 99% gequirlte Scheiße sind).

Aus germanistischer Sicht sind die Texte allerdings toll. :(

Allerdings muss man auch sagen, dass die wenigsten der hier bisher erwähnten Bands wirklich daran gelegen ist, dass das Mittelalter wirklich zu reproduzieren, sondern vielmehr thematisch darauf aufsatteln, um eigene Texte produktiv zu gestalten. Zumal ich arge Zweifel daran habe, dass wirklich viele dieser Bands Neumen lesen können. ;)

Katii
25.09.2013, 15:19
Aber Folk ist doch wieder ein englisches Wort :O und Volksmusik isses nicht .... :P... ich weiß nicht bei Folk denke ich nunmal an Polka oder Volksmusik... und wenn ich jemandem der sich nicht so mit den Musikgenres auskennt ein Lied von Faun vorspiele wird derjenige doch sagen "Oh Mittelalter...", darum bezeichne ich das auch meist so...

wahrscheinlich ist Folk Rock der korrektere Ausdruck wenn man es aber erklärt können die Leute sich vorstellen was ich meine when Ich Mittelaltermusik sage..
wenn ich dann echte alte Stücke hören würde, würde ich das im Nebensatz noch hinzu fügen xD....

naja.... okay xD... ich weiß korrekt ist das von mir nicht aber... naja man weiß ja was ich meine, hoffe ich?



Wobei Schandmaul sich selbst ja auch nicht als Mittelalterband, sondern als Folkband bezeichnen. Der Stempel des Mittelalters wurde ihnen dann allerdings aufgrund ihrer Liedtexte aufgedrückt. ;)

Ja das habe ich auch schon gelesen... dennoch... wenn ich über Musik mit meiner Mutter spreche da weiß sie eher was mit dem Begriff Mittelalterrock als mit Folk Rock anzufangen



Da Alexander Kaschte bei fast jedem Album ja auch seine musikalische Ausrichtung wechselt, wundert mich das übrigens nicht. Der will sich ja auch nicht in eine Schublade stecken lassen, sondern liebt es, die Leute so zu provozieren.

xD was darin resultiert ist, dass ich alle Samsas Traum Stücke am Ende in den Goth Ordner geschoben habe xD... passt zwar nicht wirklich aber naja xD... ich hab eh nur grob nach Genres geordnet, der Übersicht halber

Wischmop
25.09.2013, 15:31
Also das Faun-Lied wirkt wie... ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll... wie eine billige Popversion von dem, was Faun mal war. Die hatten schon mal bessere Lieder (und die Lyrics waren nicht so dermaßen primitiv, darauf bezieht sich das "Popversion").

Katii
25.09.2013, 15:37
Also das Faun-Lied wirkt wie... ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll... wie eine billige Popversion von dem, was Faun mal war. Die hatten schon mal bessere Lieder (und die Lyrics waren nicht so dermaßen primitiv, darauf bezieht sich das "Popversion").

wie hier?


http://www.youtube.com/watch?v=vin4Kgoq4as

naja ganz so schlimm finde ich es nicht es ist jetzt nicht extrem unter der Gürtellinie und nicht extrem aufs Thema Sex beschränkt :O.... solche Lieder mag ich nämlich weniger, ich find das Lied eigentlich recht lustig, aber ist halt Geschmackssache ;)

Sölf
25.09.2013, 18:36
Uh Weihnachten. Das erste Geschenk wird nächste Woche gekauft. :D
Was mein eigenes Geschenk angeht, so wurde ich getrollt. Ich weiß, dass es mit B anfängt und meine Schwiegermutter wohl Angst davor hätte. Es ist nicht Bungeejumping. :/

Bible Black. Ich mein, was sollte es sonst sein?

TwoFace
25.09.2013, 19:45
Ich find Folk Rock und Folk Metal ziemlich geil. Da kommt direkt Stimmung auf. Auch Pagan ist geil. War schon auf 'ner Menge Konzerten.

T.U.F.K.A.S.
25.09.2013, 19:49
Hört ma lieber Kanyeezy.

http://www.youtube.com/watch?v=3aDqpKCsuKs
Is dat prom shit
Is dat "What we do, don't tell yo mum" shit

wusch
25.09.2013, 21:46
Ich kaufe meine Geschenke wohl erst ende November oder erst im Dezember.

Caro
26.09.2013, 03:43
Kennt ihr das? Ihr geht so ~01:00 ins Bett, denkt euch: "Mh, ich bin irgendwie nicht so wirklich müde...", Spielt irgendwas am Handy, lest lustige Tumblr, und dann ist es irgendwie um 3:00. Mh. Und dann kommt einem plötzlich die ungeheure Motivation. So ging es mir vorhin.

Jetzt ist es fast um 5:00, ich hab Muffins gebacken, eine Seite an meiner Hausarbeit geschrieben und mir meine 100 Shipments bei Cookie Clicker erfarmt.

Naja, wenigstens kann Gendrek so morgen früh Honig-Nuss-Muffins frühstücken. Und ich kann schlafen, bis er von Arbeit heimkommt :hehe:

Solacy
26.09.2013, 04:19
Kennt ihr das? Ihr geht so ~01:00 ins Bett, denkt euch: "Mh, ich bin irgendwie nicht so wirklich müde...", Spielt irgendwas am Handy, lest lustige Tumblr, und dann ist es irgendwie um 3:00. Mh. Und dann kommt einem plötzlich die ungeheure Motivation. So ging es mir vorhin.

Jetzt ist es fast um 5:00, ich hab Muffins gebacken, eine Seite an meiner Hausarbeit geschrieben und mir meine 100 Shipments bei Cookie Clicker erfarmt.

Naja, wenigstens kann Gendrek so morgen früh Honig-Nuss-Muffins frühstücken. Und ich kann schlafen, bis er von Arbeit heimkommt :hehe:
Nur zu gut. Seit einigen Wochen bin ich wieder ein Nachtmensch. Stehe auf wenn es schon wieder dämmert und geh dann auch erst gegen Morgen ins Bett. Nachteil ist das ich es seit 3 Wochen nicht geschafft habe einkaufen zu gehn. Aber aus irgend einem Grund kann ich Nachts viel besser Arbeiten und meine Produktivität ist dort auch auf dem Höhepunkt.


Ich habe zur Zeit aber auch ein sehr großes Problem mit den Nachbarn die neu über mir eingezogen sind. Das Haus ist allgemein nicht das neueste und die Wände recht dünn. Gegen die 4-5 Wochen Renovierungsarbeiten hab ich erst mal nichts gegen gehabt. Nun sind die da eingezogen und ich habe rund um die Uhr krach. Ist sie zuhause läuft lautstark die R&B Musik mit vollem Bass, ist nur er zuhause der Rock (was ich mir noch gefallen lassen kann) oder er ist um 21 Uhr doch noch was am zusammen und mit dem Hammer unterwegs. Sind jedoch beide zuhause, die R&B Musik wieder auf Anschlag, permanentes Pochen wie ne Chinesische Wasserfolter für die Ohren und dazu sehr häufig streit. Aber so laut, das hört das ganze Haus. Den einen Sonntag sogar über eine Stunde. Den hat meine Nachbarin sogar genutzt um am Ruhetag die Wohnung zu saugen.
Ich bin ein sehr toleranter Mensch, aber was die beiden mit meiner Psyche betreiben ist sehr grenz wertig. 8(

Dennis
26.09.2013, 07:27
Kennt ihr das? Ihr geht so ~01:00 ins Bett, denkt euch: "Mh, ich bin irgendwie nicht so wirklich müde..."
Ja, nur zu gut.

Spielt irgendwas am Handy, lest lustige Tumblr, und dann ist es irgendwie um 3:00. Mh.
Hmmm... ich kenns eher mit DVDs kucken oder Left 4 Dead spielen.

Und dann kommt einem plötzlich die ungeheure Motivation.
Ne, total im Gegenteil. :D
Ich werd müde und kann dann (hoffentlich) endlich pennen.


So, komme grad vom Zahnarzt, ich werde vier Füllungen brauchen. :/

Mist!

Eisbaer
26.09.2013, 07:31
Guten Morgen WGlagerer. :)

Ich fürchte, meine Zockerleidenschaft lässt nach. Hab gestern das erste Mal nach vielen Wochen wieder gezockt, hatte aber gar nicht so richtig Lust. Und demnächst kommen soviele tolle Spiele ins Haus. Kann man sich da irgendwo behandeln lassen? :D

Wischmop
26.09.2013, 08:06
So, komme grad vom Zahnarzt, ich werde vier Füllungen brauchen. :/

Well, ich hab morgen früh meinen Termin, aber ich hab eigentlich "nur" Checkup und Cleaning. Und der Arzt, zu dem ich gehe, hat den Ruf, keine unnötigen Behandlungen in die Zähne reinzusemmeln. Und nachdem ich eigentlich keien Probleme mit den Beißern habe, gehe ich hoffentlich nur hin, er schaut sichs an, macht wahrscheinlich ein Röntgen, und dann übergibt er mich seinen Assistentinnen für die Reinigung. :D

Snake213
26.09.2013, 08:17
Guten Morgen,

Füllung vom Zahnarzt habe ich bis jetzt erst einmal bekommen.

Sonst war immer alles in Ordnung.

Noch 36 Stunden dann ist wieder Wochenende :D

La Cipolla
26.09.2013, 12:15
Maaaaaann, kaum ist man mal ein paar Tage weg, reden alle über meine Lieblingsthemen (politische Faulheit ... und staatlich finanzierte Faulheit). Schlechtes Timing, Leute. Wehe, das war geplant!

Katii
26.09.2013, 12:21
ratet mal wer nen Job hat

Eisbaer
26.09.2013, 12:25
Gratuliere. :)

Dennis
26.09.2013, 12:37
ratet mal wer nen Job hat

http://kdramasummerviewingchallenge.files.wordpress.com/2012/05/gifs_ace_ventura_dancing.gif?w=714
Glückwunsch. Dann wünsche ich dir mal alles Gute, vor allem viel Spaß an der neuen Herausforderung, und dass es so gut wird, wie du es dir (hoffentlich) erhoffst. :A

Und jetzt hoffe ich nur noch, dass deine Frage tatsächlich nur rhetorisch war. :X

Ich hab dafür endlich nen Hochzeitstermin. Yay!
Freut mich aktuell erstmal, aber irgendwie ist damit auch nur ein einzelnes Item auf einer nicht enden wollenden Liste von Vorhaben erschlagen. :/

fernQ
26.09.2013, 12:54
ratet mal wer nen Job hat Wenn du damit dich meinst, Glückwunsch! Wenn du nicht dich meinst, dann fällt mir niemand ein.

Sehe ich das eigentlich richtig, dass es im gesamten Forum keinen Thread zu Lego gibt? Also die realen Steinchen, nicht die PC-Spiele. Wo bin ich denn hier gelandet?!

La Cipolla
26.09.2013, 13:03
Wundert mich gerade etwas, aber ich finde auf Anhieb auch keinen. Kannst gern hier (http://www.multimediaxis.de/forums/45-Gesellschaftsspiele-und-Pen-Paper)einen aufmachen.

Und natürlich gratz, Katii und Dennis! =)

Katii
26.09.2013, 13:10
danke danke und ja Montag fang ich an... :) und gratulation auch @ Dennis :D

ich bin ja gespannt wie das alles wird, is Call Center :)

Eisbaer
26.09.2013, 13:46
Ach ich finde eigentlich ziemlich Gefallen am Telefonjob. Ich sitze zwar nicht direkt in nem Callcenter oder am Telefon, aber bei uns ist es halt ein Teamspeak-Helpdesk. Finde ich eigentlich recht angenehm, aber ich bin auch froh, dass ich auch direkten Kundenkontakt habe. So ganz ohne fänd ich auch doof.

Boah, warum müssen sich Team-Besprechungen eigentlich immer so ziehen? Sitzen hier seit 13:30 und sind immer noch beim ersten Thema. :(
Das ist allerdings der Vorteil bei Teamspeak. Man kann nebenbei andere Sachen machen.

Wischmop
26.09.2013, 14:05
danke danke und ja Montag fang ich an... :) und gratulation auch @ Dennis :D

ich bin ja gespannt wie das alles wird, is Call Center :)

Na geil! Ich gratuliere! :) Alles besser als nur herumzulungern und zu bangen. Jetzt lies mal deine Beiträge der letzten Tage... und lache drüber. ^^

Ben
26.09.2013, 15:09
Glückwunsch Katii auch von meiner Seite!

Thema Nachbarn
Arrrgh, mein Untermieter geht mir weiterhin auf den Sack. sodass ich jetzt seinetwegen (unvermögen seine Untermiete zu zahlen) bei meinen Eltern in der Kreide stehe. DAfür hat der Freund meiner Mutter angekündigt, mit ihm zu reden. Er kann das immerhin ohne die Beherrschung zu verlieren. ich würde wohl jeden Satz "be-eindruckend" verstärken.

Thema Berufsschule
Positiv heute: Nur Schule und die Panikpräsentation in Projektkompetenz war gar nicht so schlimm. Auch Steuerung und Kontrolle, BWL Mathematik war mir heute mal wieder etwas klarer als bisher. Dennoch muss ich mich noch zu einigem lernen motivieren, da nach den Herbstferien direkt die schriftlichen Prüfungen kommen

Thema Enterntainment:
Wer von euch schaut noch seit zwei Wochen "The following" mit Kevin Bacon? Wie findet ihr es? Ich finds klasse, obwohl ich normalerweise eher zart besaitet bin was Gewaltdarstellung angeht...

Eisbaer
26.09.2013, 15:17
Setz den Typen vor die Tür und such dir was Vernünftiges.


Na geil! Ich gratuliere! :) Alles besser als nur herumzulungern und zu bangen. Jetzt lies mal deine Beiträge der letzten Tage... und lache drüber. ^^
Ist das jetzt englisch oder deutsch?

Das geht mir tatsächlich häufig so, dass ich irgendwelche Wörter in der falschen Sprache lese. Bestes Beispiel für sowas ist ja Brathering.

Wischmop
26.09.2013, 15:24
Die Interpretation überlass ich vollkommen dir, für deine Gedanken bin ich schließlich nicht verantwortlich. ;D

fernQ
26.09.2013, 15:45
Was ich hier im Forum etwas verwirrend finde: Es gibt einen großen Bereich "Infos, News & Offtopic" - dort gibt es aber keinen "richtig"-Offtopic-Bereich. Dafür hat jeder andere Bereich (RPG², RPG-Atelier,...) seinen eigenen Offtopic-Bereich oder zumindest -Thread. Warum ist z.B. QFRAT nit im "Infos, News & Offtopic"?

Eisbaer
26.09.2013, 15:53
Die Diskussion gibt es seit es diesen Forenverbund gibt und der Grund liegt einfach darin, dass man die Entscheidung bei den Netzwerkseiten lässt.

Snake213
26.09.2013, 15:55
Gratulation zum Job.

Naja ich werde heute wieder spät heimkommen.

Leider muss ich etwas auf der Arbeit erledigen, dass erst zum Abend durchgeführt werden kann.
So ein Mist.

Naja, vielleicht kann ich anschließend mit dem Firmenwagen heimfahren. Cheffe hat es angeboten :D

Dizzy
26.09.2013, 15:58
Naja, vielleicht kann ich anschließend mit dem Firmenwagen heimfahren. Cheffe hat es angeboten :D

Für 0,30€/km ;) Oder bescheißt ihr etwa im Fahrtenbuch :p

Snake213
26.09.2013, 16:03
Ach wir sind immer "ehrlich"
:D

Glannaragh
26.09.2013, 16:14
ratet mal wer nen Job hat
Gut gemacht, Katii! Herzlichen Glückwunsch :).


Was ich hier im Forum etwas verwirrend finde: Es gibt einen großen Bereich "Infos, News & Offtopic" - dort gibt es aber keinen "richtig"-Offtopic-Bereich. Dafür hat jeder andere Bereich (RPG², RPG-Atelier,...) seinen eigenen Offtopic-Bereich oder zumindest -Thread. Warum ist z.B. QFRAT nit im "Infos, News & Offtopic"?
Das liegt daran, daß das hier alles gewachsene Strukturen sind, in die man nicht einfach reingrätschen und zusammenfassen kann. Fast jede Unterkategorie hat ihren eigenen Off-Topic - Bereich, das resultiert z.T noch aus Zeiten, als die einzelnen Seiten noch nicht im MMX-Verbund waren. Frag nur, wenn dich was verwirrt, da ist bestimmt niemand böse drum :). Schön übrigens, daß du hierher gefunden hast.

Tüp
26.09.2013, 16:31
Auch von mir Glückwünsche :)

fernQ
26.09.2013, 17:31
Frag nur, wenn dich was verwirrt, da ist bestimmt niemand böse drum :). Schön übrigens, daß du hierher gefunden hast. Danke dir! Ja, als ich vorhin eben nach Lego gesucht habe, hab mich mir anschließend überlegt, wo man dazu einen Thread aufmachen könnte. Eigentlich würde es ins QFRAT passen, andererseits aber auch in den ganzen Info, News, Offtopic-Bereich. Ooooder aber wie von La Cipolla vorgeschlagen, im Gesellschaftsspiele-Bereich ^^.

Glannaragh
26.09.2013, 17:40
...oder du eröffnest den Thread einfach in dem Bereich, der dir am passendsten erscheint :D. Offensichtlich hast du dir ja Gedanken gemacht und willst das nicht irgendwo random reinhauen. Im Zweifelsfall, wenn die Diskussion in eine bestimmte Richtung geht, wird das schon jemand dahin verschieben, wo potenziell die meisten Leute zu finden sind, die sich dafür interessieren. Hier ist wohl jedem klar, daß du dich erst reinfuchsen mußt ;).

Corti
27.09.2013, 14:06
WOCHENENDE!!! ICH GEH NACH HAUSE!1111 \o/

Eisbaer
27.09.2013, 14:11
Pf, immer diese Frühergeher. :O

Dennis
27.09.2013, 14:29
ich hatte gerade noch ein längeres Telefonat mit einem Accenture-Mitarbeiter.
Währenddessen habe ich das hier gemalt:
18827

Könnte es eine Korrelation geben?

Byder
27.09.2013, 14:39
Ist das eine Unterhose mit Hosenträgern?

Daen vom Clan
27.09.2013, 14:47
Das ist genial!
Eine Unterhose mit Hosenträgern würde in der Tat viele Probleme und Ärgernisse lösen! :)

Dennis
27.09.2013, 14:55
Ist das eine Unterhose mit Hosenträgern?

Natürlich ist sie das.
Was ist das denn für eine dumme Frage?! :bogart:

fernQ
27.09.2013, 16:52
So viele Probleme fallen mir dazu gar nicht ein... okay, weniger Bauarbeiter-Dekolletees...aber die Jugend von heute hat ihr Unterhosen doch sowieso so hoch sitzen, bzw. die Hose drüber so tief, dass sie oben rausschauen. Die haben bestimmt extra-starke Gummizüge.

La Cipolla
27.09.2013, 17:49
Hosenträger und Unterhosen sind gleich zwei Dinge, auf die eine moderne Zivilisation verzichten sollte. :-O

Miss Kaizer
27.09.2013, 19:08
Ach was Cipo, Hosenträger sind, an der richtigen Person und dem richtigen Stil dazu, cool (: Und auf Unterhosen möcht ich nun wirklich garnicht verzichten wollen ;pp

Und gratuliere Katii und Dennis ((:

Ich freu mich gerade riesig auf in einer Woche, dann bin ich wieder in Bremen... :3 bin schon jetzt ganz hibbelig und hab an sich nur Lust jetzt schon anzufangen zu packen ;p aber ich muss nächste Woche noch nach Sogndal Mittwoch und Donnerstag, aber am Freitag geht es dann mit dem ersten Flieger um 6:33 nach Bergen und dann weiter über Kopenhagen ( <3 ) nach Hamburg ( <333 ) ^_^
.... aber ich sollte meine Mathe Hausarbeit bis dahin fertig haben x3

Dennis
27.09.2013, 20:39
Hosenträger und Unterhosen sind gleich zwei Dinge, auf die eine moderne Zivilisation verzichten sollte. :-O
Oncle Ben does not confirm!
http://thetravelerscollection.com/blog/wp-content/uploads/2012/08/JBM-3170-copieBLOG.jpg.scaled1000.jpg

La Cipolla
27.09.2013, 20:50
Moment, Uncle Ben ... ?
18828
Oder doch Uncle Ben?
18829


Und auf Unterhosen möcht ich nun wirklich garnicht verzichten wollen
Pff, ich weiß ja, dass das Forum hier gern mal schrecklich konservativ is, aber von DIR hätte ich das jetzt nicht erwartet. ;'(

Und nein, Hosenträger sind nicht cool. Außer VIELLEICHT bei Doctor Who. Vielleicht.

Dennis
28.09.2013, 08:22
Pff, ich weiß ja, dass das Forum hier gern mal schrecklich konservativ is, aber von DIR hätte ich das jetzt nicht erwartet. ;'(

Ich frage mich gerade, ob du unter Unterhosen auch Boxershorts einschließt, oder ob du unter der Jeans wirklich nackert rumhüpfst.
Wenn letzteres: einmal Mr. Happy im Reißverschluss eingeklemmt und du wirst von deinem Verbotswunsch abrücken.

Ligiiihh
28.09.2013, 09:07
Also ich wurde so erzogen, an heißen Tagen keine Unterhosen anzuziehen und erst auf dem BMT letztes Mal habe ich gemerkt, dass das so gar nicht normal ist... :|

Aber na ja. Mittlerweile bin ich es so gewohnt, dass es sich einfach total ungemütlich anfühlt.

La Cipolla
28.09.2013, 09:10
No risk, no reward, Dennis! Ligiiihh weiß das.

Byder
28.09.2013, 09:37
Man zieht an heißen Tagen keine Unterhose an? Wieso? :D

Ligiiihh
28.09.2013, 10:12
Man zieht an heißen Tagen keine Unterhose an? Wieso? :DEs ist sonst zu heiß und in Kombination mit kurzen Hosen, die man für gewöhnlich trägt, unbequem...? xD

~Jack~
28.09.2013, 10:30
Es ist sonst zu heiß und in Kombination mit kurzen Hosen, die man für gewöhnlich trägt, unbequem...? xD
Äh, nein? :D Gut, ich trag für gewöhnlich keine kurzen Hosen, von daher kann ich nicht bestätigen ob das unbequem wäre...aber dann halt einfach weniger enge Hosen tragen?^^

La Cipolla
28.09.2013, 11:30
Jack trägt einfach gar keine Hosen. Ist auch eine Möglichkeit!

Karl
28.09.2013, 13:05
Toll, jetzt muss ich wahrscheinlich jedesmal daran denken, dass du keine Unterhosen trägst, wenn ich dich treffe :/

Gala
28.09.2013, 13:12
Andre trägt seine Unterhosen nunmal bevorzugt auf dem Kopf und das solltest du als Randgruppe gefälligst akzeptieren!

La Cipolla
28.09.2013, 13:13
:bogart:

Es ist ein bisschen mit den Wahrnehmungsfiltern bei Doctor Who (oder bei Terry Pratchett) - du verdrängst, was du nicht sehen willst, oder was dein Gehirn als unrealistisch abtut. *oberlehrermodus*

Glannaragh
28.09.2013, 13:21
:bogart:

Es ist ein bisschen mit den Wahrnehmungsfiltern bei Doctor Who (oder bei Terry Pratchett) - du verdrängst, was du nicht sehen willst, oder was dein Gehirn als unrealistisch abtut. *oberlehrermodus*
Ich dachte, das sei ein PAL (Problem Anderer Leute) und Douglas Adams zugeschrieben :D.

Eisbaer
28.09.2013, 18:08
Gott, mit Providern muss man manchmal echt kämpfen. Am Montag hab ich mir ne Horstbox gekauft, um die Fritzbox wegstellen zu können, die nicht zur Einrichtung passt(^^). Heute wurde das Problem gelöst. Bin rundum zufrieden mit dem Teil sonst. WLAN hat zwar seine Grenzen, aber ich hab eh nur 16.000er hier.

Zirconia
28.09.2013, 18:34
Hallo WG. Mensch. Da zockt man einmal in Real Life dieses verdammte Kartenspiel (YGO) und dann kriegt man ein Lachflash wegen einer Karte xD. Eisbaer dürfte die gefallen.

http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20130620143155/yugioh/images/thumb/1/16/DoaBarrelRoll-LTGY-EN-R-1E.png/300px-DoaBarrelRoll-LTGY-EN-R-1E.png


Dienstag kommt des Weiteren endlich mein externer Kühler an. Dann kann ich wieder was aus meinem nicht vorhandenem Reallife machen ^^

Eisbaer
28.09.2013, 19:04
Ich hab nen Ohrwurm von sowas. :D

http://www.youtube.com/watch?v=lRzwE95E8dY
Gott, immer die bescheuertsten Sachen.

fernQ
29.09.2013, 11:59
Naja, wenn einem zu warm ist, könnte man auch etwas weitere Unterhosen (Boxershorts) unter den Hosen tragen. Aber keine? Ich weiß nicht, aber das fände ich ungut. Ich hätte dann das Gefühl, die Hose (wie eben sonst die Unterhose) jeden wechseln zu müssen, was ich dann auch sicher machen würde.

Ben
29.09.2013, 12:36
Ah Sonntage sind einfach herrlich...ausruhen, in die Gemeinde gehen, Freunde treffen. Das Wetter scheint gerade noch etwas nachholen zu müssen, bei uns ist es jetzt teilweise sonniger als im August.

Nur Interesse halber, warum wurde twoface gebannt (wenn das gesagt werden darf) ?

EDIT: hab gerade den Thread entdeckt. okay frage geklärt.

Ave
29.09.2013, 12:46
Sonntage sind blöd. Dann muss ich 3 Stunden fahren um in die Kaserne zu kommen. :/ Das Wetter scheint auch schlechter zu werden, wobei das nur halb so wild ist, da ich diese Woche Feldwoche hatte und daher nicht befürchten muss auf nassem Waldboden zu kriechen. :D

fernQ
29.09.2013, 21:18
Bin heute auch 3,5 Stunden gefahren, zu meinem Erstwohnsitz... Nervig. Jetzt bin ich müde, hab hier alle mögliche aufgeräumt, und das meiste dennoch liegen lassen. Keine Lust mehr, ich mach das morgen weiter...

Snake213
30.09.2013, 05:29
Guten Morgen,

mal wieder Zeit für eine neue Woche.
Aber sind ja nur 4 Tage diese Woche und sei Freitag Darksiders 2 durchgespielt und muss sagen, dass der Endboss nicht so schwer ist wie der vorletzte :D

Und wer von euch macht den Brückentag frei?

Daen vom Clan
30.09.2013, 07:34
Neee, auf keinen Fall. :)
Angenehmer kann man nicht arbeiten, deswegen bin ich auch voll gerne Weihnachten und Sylvester immer in der Firma.

Man kann ungestört vor sich hin werkeln. :D

Dizzy
30.09.2013, 07:35
Bin auch am Freitag uffe Arbeit :) Dito an Daen!

Eisbaer
30.09.2013, 07:37
Ich darf gar nicht freimachen, da Probezeit. :p
Außerdem ist Freitag Kurswechsel, was bedeutet, dass ich wieder ne Menge Überstunden machen werde.

Mäh, dumme Hausmeister. Ist montags von 8-9 erreichbar, geht aber nicht ans Telefon und bei mir daheim piept seit Freitag der Rauchmelder und ich weiß nicht, ob ich da selbsständig beigehen darf.

fernQ
30.09.2013, 07:53
Er piept regelmäßig? Dann geht wohl die Batterie ihrem Ende entgegen. Warum solltest du die Batterie nicht wechseln dürfen? Ich kenne das Geräusch, ich würde mir das freiwillig nicht länger geben. Wäre dann ja erst wieder Montag.

Ich hab Freitag sowieso keine Vorlesung, also ja, ich hab langes Wochenende.

Dennis
30.09.2013, 07:56
Bin am Freitag auch hier im Büro.
Pro-Brückentags-Büro-WG für alle, die auch nach der Einheit noch ackern müssen. :D

Eisbaer
30.09.2013, 07:57
Er piept regelmäßig? Dann geht wohl die Batterie ihrem Ende entgegen. Warum solltest du die Batterie nicht wechseln dürfen? Ich kenne das Geräusch, ich würde mir das freiwillig nicht länger geben. Wäre dann ja erst wieder Montag.

Ich hab Freitag sowieso keine Vorlesung, also ja, ich hab langes Wochenende.
Weiß man nie so genau. Naja, heute abend ist er auch erreichbar, aber werde sie nun wohl selbst wechseln. -.-

fernQ
30.09.2013, 08:05
Ansonsten machst eine neue Batterie rein, machst mit dem Hausmeister einen Termin aus, und setzt davor wieder die alte rein.

Layana
30.09.2013, 08:26
Bin am Freitag auch hier im Büro.
Pro-Brückentags-Büro-WG für alle, die auch nach der Einheit noch ackern müssen. :D
Dem schließe ich mich mal an. Wird wohl (hoffentlich) recht chillig werden hier.

Wischmop
30.09.2013, 08:27
Bin am Freitag auch hier im Büro.
Pro-Brückentags-Büro-WG für alle, die auch nach der Einheit noch ackern müssen. :D
Sowas hab ich gar nicht. Insofern... ich bin da... oder auch nicht, weil sobald ihr zu arbeiten anfangt, bin ich schon fertig. :p

Daen vom Clan
30.09.2013, 08:43
Bin am Freitag auch hier im Büro.
Pro-Brückentags-Büro-WG für alle, die auch nach der Einheit noch ackern müssen. :D

Absolut!
Eine WG in der Freitags nur Arbeitende posten dürfen. :D

Sperlingsprinz
30.09.2013, 08:43
Ich hab mir fast die gesamte Woche frei genommen und bin echt froh darüber (auch wenn ich praktisch eher genötigt wurde frei zu nehmen, wegen der ganzen Überstunden). Endlich mal Zeit um richtig für meine Abschlussprüfung zu Lernen... :'D

Und meine Schwester ist stattdessen gerade im Disneyland. Neid!!

Daen vom Clan
30.09.2013, 08:43
Paris?

Dizzy
30.09.2013, 08:50
Jarp^^

Daen vom Clan
30.09.2013, 08:54
Pro Disneyland - CT!

Eisbaer
30.09.2013, 08:54
Ich hab mir fast die gesamte Woche frei genommen und bin echt froh darüber (auch wenn ich praktisch eher genötigt wurde frei zu nehmen, wegen der ganzen Überstunden). Endlich mal Zeit um richtig für meine Abschlussprüfung zu Lernen... :'D

Und meine Schwester ist stattdessen gerade im Disneyland. Neid!!
Wann ist denn deine Abschlussprüfung? Nicht erst irgendwann im Frühjahr?

Dennis
30.09.2013, 09:36
Pro Disneyland - CT!

Kannst du eine Reise nach Paris nicht sogar geschäftlich eintakten? Braucht ihr einen externen Mitarbeiter, der mit auf Exkursion geht? :D

Dizzy
30.09.2013, 09:38
Kannst du eine Reise nach Paris nicht sogar geschäftlich eintakten? Braucht ihr einen externen Mitarbeiter, der mit auf Exkursion geht? :D

Oida, das wäre sogar möglich :D Du arbeitest bei IBM oder?^^

Sperlingsprinz
30.09.2013, 09:49
Wann ist denn deine Abschlussprüfung? Nicht erst irgendwann im Frühjahr?

Ich verkürze die Ausbildung und hab somit im November schriftliche Prüfung. Im Januar dann die mündliche und der Spuk ist vorbei! :)
Wird also Zeit, dass ich so langsam anfange zu lernen... hab schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil andere schon seit dem Sommer pauken xD

Nächstes Jahr fahren wir dann nochmal zusammen nach Disneyland (ja, das in Paris) \^^/

Trishna
30.09.2013, 10:00
Disneyland Paris ist wirklich ein Traum, muss ich auch unbedingt nochmal hin :) War froh, dass wir damals da 3 Tage waren mit schön Übernachten im Hotel etc kann ich jeden nur empfehlen ^^

Freitag arbeiten? Wäre ich, wenn ich keine Freiwoche hätte und somit sowieso frei habe ^^ So seh ich den feiertag als ein Tag an, der mir weniger vom Stundenkonto abgezogen wird *gg*

Dennis
30.09.2013, 10:04
Oida, das wäre sogar möglich :D Du arbeitest bei IBM oder?^^

Großer Gott, schon seit über zwei Jahren nicht mehr. :D
Aber ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen im Bereich Support für Webanwendungen. Da kann man doch bestimmt irgendwelche Synergieeffekte verargumentieren, oder nicht? :p

Dizzy
30.09.2013, 10:09
Großer Gott, schon seit über zwei Jahren nicht mehr. :D
Aber ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen im Bereich Support für Webanwendungen. Da kann man doch bestimmt irgendwelche Synergieeffekte verargumentieren, oder nicht? :p

Na klar doch :D Wir lassen uns was einfallen :p

Snake213
30.09.2013, 11:12
Ich verkürze die Ausbildung und hab somit im November schriftliche Prüfung. Im Januar dann die mündliche und der Spuk ist vorbei! :)
Wird also Zeit, dass ich so langsam anfange zu lernen... hab schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil andere schon seit dem Sommer pauken xD

Ich habe nicht gelernt für meine Abschlussprüfung und dabei kein schlechtes Gewissen gehabt. :D

Habe ich jetzt was falsch gemacht ^^

Eisbaer
30.09.2013, 11:23
Ich hab für meine damals auch nicht gelernt. Schriftlich 86% und 75%, mündlich und Projekt jeweils 50%. :/ Aber im Endeffekt interessierts niemanden mehr.

Sperlingsprinz
30.09.2013, 11:39
@Jaina Zwei Tage sind da auch echt mindestens notwendig! Freu mich schon sehr nach 16 Jahren mal wieder dort hin zu fliegen :)

@Snake und Bär
Naja einige müssen ja nicht so viel oder so zeitintensiv lernen wie andere. Und wieder andere müssen scheinbar gar nicht lernen (kommt ja auch immer drauf an was man erreichen will). Ich habe schon immer auf den letzten Drücker gelernt, aber ganz ohne wäre ich dann doch nicht so gut, wie ich es sein will. Das lässt der Ehrgeiz bei mir nicht zu.^^

Eisbaer
30.09.2013, 12:16
Kommt auch drauf an was man lernt. Als Fachinformatiker hält sich das stark in Grenzen, weil man mit den meisten Dingen praktisch dauernd zu tun hat. In meinem Fall kam noch dazu, dass ich das alles zum dritten Mal hatte und somit auch für Rechnungswesen oder BWL nicht lernen musste. Hab daher auch die gesamte Berufsschule im Prinzip nur am Laptop gesessen und gedaddelt. Gelernt hab ich noch nie und das sagen auch meine Zeugnisse. Realschulabschluss mit 3,5. -_-' But who cares.

Layana
30.09.2013, 12:22
Wenn einem die Sachen nicht direkt zufliegen (oder man ein fotografisches Gedächtnis hat), halte ich es so ganz ohne lernen auch für schwierig. Ich habe auch immer für Klausuren gelernt, wenn auch meistens immer recht kurzfristig. Und vor allem bei Abschlussprüfungen, wo Kram aus den kompletten letzten 2-3 Jahren dran kommen kann, sollte man zumindest noch einmal alles durchgehen.

Und Disneyland-CT wär mal ne tolle Sache! Ich war da leider noch nie, würd aber so gerne mal hin :(

Edit: Oder wie bei Eisbaer. Wenn man mit den Sachen täglich zu tun hat oder es zum dritten Mal im Unterricht durchnimmt, dann brauch man da vermutlich auch nicht mehr groß für lernen, das ist wahr.

fernQ
30.09.2013, 12:24
Und wie verliefen deine Bewerbungen anschließend? Also musstest du viele abschicken, hattest du viele Gespräche etc.

Eisbaer
30.09.2013, 12:30
Und wie verliefen deine Bewerbungen anschließend? Also musstest du viele abschicken, hattest du viele Gespräche etc.

Ich? Naja nach der Realschule hab ich ne schulische Ausbildung und Fachabi(2,0) gemacht, also stellt sich die Frage gar nicht. Danach hatte ich ne lange Phase, wo ich ne Ausbildung gesucht habe, wo ich nicht sicher bin, woran es lag, dass ich da zwei Jahre suchen musste. Hatte jedenfalls recht viele Bewerbungsgespräche, wo nie jemand nach Noten gefragt hat. Warum ich mein Projekt in der Ausbildung schlecht abgeschlossen habe, wurde ich einmal gefragt und hab den Job damals dennoch bekommen. Noten sind unwichtig, solange du deinem potenziellen Arbeitgeber das Gegenteil beweist. Schlechte Deutschnoten kannst du mit ner vernünftigen Bewerbung ja auch leicht entkräften.

Simon
30.09.2013, 12:35
Na, Noten sind zumindest phasenweise interessant (nicht zwangsweise wichtig, aber immerhin interessant).
Die Noten im Schulabschluss sind für das Erhalten einer Ausbilungsstelle oder beim Einschreiben an der Uni interessant (Stichwort: NC). Und die Noten im entsprechenden Abschluss sind für die erste Arbeitsstelle interessant. Danach zählen nur noch die Arbeitszeugnisse und die Art, wie man sich in den Gesprächen präsentiert.
Okay, ich habe da gut Reden, ich bin noch immer in meinem Ausbildungsbetrieb angestellt und habe da auch aktuell nicht die Veranlassung, irgendwas daran zu ändern ^^

Luthandorius2
30.09.2013, 12:40
Schlechte Deutschnoten kannst du mit ner vernünftigen Bewerbung ja auch leicht entkräften.Deutsch ist aber nicht nur Rechtschreibung und Schreibstil(was man vielleicht bei der Bewerbung erkennen kann). Wenn der Arbeitgeber nur auf sowas Wert legt, darf er z. B. bei einem Abiturienten sowieso weniger nach der Deutschnote gehen - weil da ja mehr Texte gelesen und interpretiert werden. Da kann einer ne schlechte Note haben, weil er keinen Bock auf Schiller und Goethe usw. hat, aber trotzdem perfekt schreiben können.

Indy
30.09.2013, 12:54
Oh. Stichwort Ausbildung. Bei uns hat sich letztens einer für eine Ausbildung als Mechatroniker beworben. Da haben wir dann ganz schön geschaut, weil wir eigentlich eine Internetagentur sind.^^

Überhaupt überrascht es mich immer wieder, wie viele der hin und wieder eintrudelnden freien Bewerbungen hier schon an den einfachsten Dingen, wie dem Einsetzen der richtigen Berufsbezeichnung oder ein einigermaßen ordentliches Schriftbild, scheitern.

Dennis
30.09.2013, 13:02
Hab ich bei uns auch gemerkt. Manche Leute verschicken vielleicht auch nur Bewerbungen, weil sie das aufgrund irgendwelcher Maßnahmen tun müssen.
Zum Teil haben wir aber auch schon Bewerbungen von studierten und bereits lange berufstätigen Personen erhalten, die komplett unter aller Sau waren. Das hängt meiner Meinung nach nicht unbedingt mit der Schulbildung zusammen. Oftmals sind sogar diejenigen, die sich mit mittelmäßigen Noten bewerben die sympathischeren und fähigeren Personen.

Sperlingsprinz
30.09.2013, 13:06
Okay, ich habe da gut Reden, ich bin noch immer in meinem Ausbildungsbetrieb angestellt und habe da auch aktuell nicht die Veranlassung, irgendwas daran zu ändern ^^

So wirds bei mir wohl auch sein (okay, okay... man weiß ja nie was in 5 oder 10 Jahren ist). Eine gute Abschlussprüfung will ich einfach nur für mich schreiben, da kräht nachher kein Hahn mehr nach. :D
Zu Recht mMn, da die Abschlussprüfung in meinen Augen nicht wirklich die tatsächliche Leistung wiederspiegelt (weder beruflich, noch die Berufsschulnoten).

Eisbaer
30.09.2013, 13:18
Die Noten im Schulabschluss sind für das Erhalten einer Ausbilungsstelle oder beim Einschreiben an der Uni interessant^
Aber auch nicht alle. Im Endeffekt zählt erstmal was du für eine Bewerbung eingereicht hast, dann dein Abschluss. Außer Englisch und Deutsch ist erstmal ja auch nichts wichtig für die Ausbildung. Je nach Ausbildung wird vielleicht noch Wert auf Mathe, Chemie, etc. gelegt. Würde fast sagen, dass die Bewerbungsmappe häufig mehr zählt als die reinen Noten. Zumindest bei kleineren Betrieben. Klar, dass bei großen Betrieben viel mehr nach sowas gesiebt wird. Die kriegen ja auch hunderte Bewerbungen.

Dizzy
30.09.2013, 14:04
Ohne mein gutes Abschlusszeugnis (1,4) hätte ich meinen jetzigen Job nicht. Imo zeugt ein gutes Zeugnis von der Lernfähigkeit und dem Willen sich in Dinge einzuarbeiten.
Also so ganz unwichtig ist das nicht...
Und ich arbeite in einer eher kleinen Firma. Also kann man das überhaupt nicht pauschalisieren ;)

Eisbaer
30.09.2013, 14:08
Pauschalisiert hab ich das auch nicht. ;)
Tickt schließlich jeder Personaler anders. Bei meinem jetzigen Job wurde ich kaum was gefragt. Eigentlich nur über meinen Lebenslauf.

Katii
30.09.2013, 16:45
Ich denke am meisten zählt der Lebenslauf

Trishna
30.09.2013, 17:54
@Jaina Zwei Tage sind da auch echt mindestens notwendig! Freu mich schon sehr nach 16 Jahren mal wieder dort hin zu fliegen :)
Ohja, mir kamen die 3 Tag schon sehr kurz vor und habe am Ende kaum etwas gesehen, zumindestens fühlte ich mich so ^^
Bei mir sind es leider schon 20 Jahre her :/ War da komplett mit meiner Familie und hatten dort im Naturhotel etwas gebucht mit 3 Tage eintritt, die Karten haben wir heute noch, da waren bei den Erwachsenen Mufasa und bei den Kinder Simba und Nala drauf :)

@Noten
Wurde bei uns nur Anfangs viel wert drauf gelegt, weil nach der Note unser Zeitvertrag gemacht worden ist Note 1 = 3 Jahre, Note 2 = 2 Jahre, alles dadrunter schwankte dann zwischen halbes Jahr und nen Jahr.
Aber das wurde dank der Schließung unserer Firma uninteressant und wir Azubis bekamen alle einen Festvertrag und kamen so direkt zur PAG und dort wurde nur anhang meiner Prüfung die Anfangsmaschine bestimmt, jetzt interessiert es niemanden mehr ^^ aber ich hab auch nicht vor nochmal da weg zu gehen *gg*

BDraw
30.09.2013, 18:57
Weiß eigentlich jemand, wie das in Firmen so mit den Noten im Studium gesehen wird? Also nicht einmal zwangsläufig der Schnitt, sondern tatsächlich die Noten in den einzelnen Modulen. Oder wird da auch primär auf den akademischen Grad geachtet und irgendwann kommt die tatsächliche Zusammensetzung?
In den meisten Stellenausschreibung finde ich entweder als Voraussetzung einen B.A. oder B.Sc. (je nachdem) oder sogar einfach "abgeschlossenes Hochschulstudium" - dafür eine ganze Latte mit erwünschten Soft Skills. Wird da tatsächlich so wenig differenziert wenn der Rest stimmt oder sieht das nur so aus?

Daen vom Clan
30.09.2013, 19:07
Meiner Erfahrung vom "sitzen auf beiden Seiten des Tisches während des Einstellungsgespräches" nach hängt es im Grunde vom Alter ab, worauf absolut Wert gelegt wird.
Schulzeugnisse haben dabei mit zunehmendem Alter den kleinsten und geringsten Fokus, während Arbeitszeugnisse schon ab dem ersten Exemplar den allerhöchsten Stellenwert einnehmen.
Worauf ebenfalls noch deutlich mehr Wert als auf reine Noten gelegt wird, sind Praktika und alles was direkt mit der Berufswelt assoziiert wird.
Erst wenn all dies fehlt, dann werden einzelne Noten von Fächern, Gesamtnoten oder der akademische Grad zu Rate gezogen.

Aus diesem Grunde kann ich jedem nur empfehlen mindestens ein gutes Praktikum im Traumjob gemacht und dabei eine so gute Figur gemacht zu haben, dass er für die kurze Zeit ein Arbeitszeugnis ausstellt. :)

Davon ab:
Berufserfahrung schlägt immer jeden akademischen Grad.
Zwar nicht im Gehalt, aber definitiv in der Beliebtheit wenn es ums Einstellen geht. :)

fernQ
30.09.2013, 20:34
Perfekt, wenn man beides hat, so wie ich hoffentlich nächstes Jahr :-D
Berufserfahrung ist schon mal da, ein erstes Studium (Bachelor) auch, jetzt sitze ich am Master. Und habe allergrößtes Vergnügen dabei. Wenigstens meistens.

Dennis
01.10.2013, 16:56
So, ich bin heute der Glückliche, der Überstunden fahren darf, um beim Kunden eine dicke Installation durchzuführen.
Die Nacht ist noch jung. :D

Eisbaer
01.10.2013, 19:11
Ich seh mich am Freitag gerade alleine um 23 Uhr auf der Arbeit hocken und imagen. :p
In Leipzig ist nen Kollege ausgefallen und mein Azubi war der Erste, der "Ich, ich, ich!" geschrieen hat. Nun vertritt er da wohl und ich mach das alles alleine. Noch dazu ist diese Woche ein Feiertag und wir müssen eh Überstunden machen, weil die Kursteilnehmer länger da sind.

Miss Kaizer
01.10.2013, 21:26
Ooookay, Freitag ist Brückentag? o.o dammit, dann stelle ich mich schonmal auf ordentlich Leute am Hamburger Hauptbahnhof ein x) aaaaber ich freu mich :3

Was die Diskussion um Berufserfahrung angeht: Ja, ich denke auch dass die mehr zählt als die Noten. Alles aber natuerlich abhängig was man machen moechte usw, bei einigen wird ja angeblich garnicht auf die Noten geguckt... ^^' aus dem Grunde, dass Berufserfahrung so viel bedeutet werde ich mir vermutlich auch in ein paar Jahren, wenn das Studium sich dem Ende neigt, versuchen einen Job als Lehrerin / Assistentin zu suchen.. momentan ist allerdings auf Grunde dessen dass ich das Geld brauche der Job bei H&M einfach zu gut bezahlt um mir was anderes zu suchen ^^ ausserdem hätte ich glaube ich auch in kaum einem anderen Job die Moeglichkeit wie jetzt einfach mal mittendrin ne Woche freizunehmen, gerade in Anbetracht der Tatsache dass ich ja im September schonmal 1 1/2 Wochen frei bekommen habe... (:

Morgen geht's fuer mich wieder mal an die Hochschule, und irgendwie ist der Plan fuer diese Vorlesungen ziemlich verwirrend gewesen.. Oo ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was wir machen werden, aaaaber okay (x sollte dennoch so langsam meinen Kram zusammensuchen, damit ich morgen um 6 nicht stressen muss... ^^''

Gendrek
01.10.2013, 21:54
Naja, der 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit, da machen viele am Freitag auch nen Brückentag draus.

Ich hab heute morgen erstmal, kurz bevor ich aus dem Haus bin, erfahren, dass ich garnicht erst versuchen soll ins Büro zu kommen. Alle außer Haus, niemand da, ich würde eh nicht reinkommen... und da mein Chef ein ordnungsgemäßer Ostdeutscher Bürger ist, ist Donnerstag und Freitag ebenfalls frei.
Da freut man sich auf ne schicke Arbeitswoche und darf nur am Mittwoch aufschlagen, voll fies :(.

Miss Kaizer
01.10.2013, 23:01
Ach ja, Tag der Deutschen Einheit, stimmt, da war ja was ^^ irgendwie hab ich keinerlei Übersicht mehr, was deutsche Feiertage angeht. Ist ja aber auch nicht allzu seltsam wenn ich bedenke dass ich jetzt schon seit 4 Jahren nicht mehr in Deutschland lebe... - wie schnell die Zeit doch vergeht.

Wo genau arbeitest du denn Gendrek? Und war das jetzt Ironie oder ernst gemeint? (; Ich find's naemlich schon immer schade wenn ich nur wenig arbeiten kann, da meine Arbeit mir richtig Spass macht ... ^^

Gendrek
02.10.2013, 00:12
Ich arbeite als Datenerfasser bei einer Veranstaltungs- und Werbefirma. Momentan kümmere ich mich um diesen Onlinekalender (http://www.kulturkalender-dresden.de/de/) hier und muss sagen... es macht mir ordentlich Spaß ^^. Die Tätigkeit an sich ist monoton, Ereignisse und Daten in die Datenbank reinwerfen und hoffen, dass der Server am Ende des Tages keinen Rappel bekommt (oder zwischendrin ;D), aber... das drumherum ist toll.
Mein Chef liefert einen sassy Spruch nach dem anderen ab, einmal im Monat ist absoluter Ausnahmezustand weil der Tee leer ist ("Oh Gott!" "Was, was, was? Steht die Mauer wieder?!" "Nein, schlimmer!" "Nein..." "Doch! Der Tee! Der T..." "Sag nichts... ich setz mich sofort ins Auto und hole neuen Tee!") und am Ende jeder Woche sitzen wir am Besprechungstisch, mampfen Kuchen und tauschen Rezepte aus :hehe:.

Ich liebe meinen Job :A.

Trishna
02.10.2013, 09:57
Ach ja, Tag der Deutschen Einheit, stimmt, da war ja was ^^ irgendwie hab ich keinerlei Übersicht mehr, was deutsche Feiertage angeht. Ist ja aber auch nicht allzu seltsam wenn ich bedenke dass ich jetzt schon seit 4 Jahren nicht mehr in Deutschland lebe... - wie schnell die Zeit doch vergeht.
Mir ergeht es selbst schon so, obwohl ich nur ein Bundesland weiter gezogen bin ^^ Da vergesse ich auch immer regelmäßig, dass andere noch immer Happy Kadaver haben sowie Allerheiligen oder für Einige anders ausgedrückt Halloween feiern können ^^

Dennis
02.10.2013, 12:21
Irgendeine Statistik hat mal gezeigt, dass es in Baden-Württemberg weltweit die meisten Ferien- und Feiertage gibt. :D Hab ich mir gut rausgesucht.
Nächste Feiertag nach morgen ist bei uns dann Allerheiligen. Weihnachten und Silvester liegen dieses Jahr auch günstig. Und der Resturlaub will auch so langsam mal aufgebraucht werden.

Simon
02.10.2013, 13:24
Hamburg hat dafür als einer der Stadtstaaten die wenigsten Feiertage. Nach dem Tag der deutschen Einheit haben wir erst wieder Weihnachten als Feiertag. Wobei mir persönlich die Hafenvorfeiertage zumindest ein wenig etwas bringen, weil wir da nur bis 12 Uhr arbeiten müssen. Doch leider werden die Hafenfeiertage immer genutzt, um große und umfangreiche Systemarbeiten (sowas wie Updates) zu machen. Und wenn man da Bereitschaft hat oder daran beteiligt ist, nutzt einem das auch nicht viel ^^' Aber immerhin ist dann die Bezahlung ausgezeichnet :D

Luthandorius2
02.10.2013, 13:33
Da wirds aber mal Zeit, Ausgleichsfeiertage einzuführen für Bundesländer, die weniger Feiertage haben. Bei der Bundestagswahl Ausgleichsmandate gibts ja jetzt auch schon.

Ligiiihh
02.10.2013, 15:40
In Japan werden Feiertage, die auf einen Tag, an dem man sowieso frei hat, fallen, nachgeholt. Das sollte man hier auch mal einführen. :D Und zwar bei jedem Feiertag! :0

Eisbaer
02.10.2013, 15:49
Und am besten gleich noch beschließen, dass wir Norddeutsche auch die ganzen katholischen Feiertage bekommen. :O

Byder
02.10.2013, 15:51
Und Ferien für Arbeitnehmer!

Mr.Räbbit
02.10.2013, 15:52
Und am besten gleich noch beschließen, dass wir Norddeutsche auch die ganzen katholischen Feiertage bekommen. :O


In Japan werden Feiertage, die auf einen Tag, an dem man sowieso frei hat, fallen, nachgeholt. Das sollte man hier auch mal einführen. :D Und zwar bei jedem Feiertag! :0

These!

La Cipolla
02.10.2013, 16:02
Feiertage? Brückentage? Die fremdartige Fachsprache der arbeitenden Bevölkerung verwirrt mich. T__T

Katii
02.10.2013, 17:06
also Ich hab morgen Frei :D kann also heute Abend Rush gucken gehen, da hab ich mich schon fast ein ganzes Jahr drauf gefreut :D

Caro
02.10.2013, 17:50
Feiertage? Brückentage? Die fremdartige Fachsprache der arbeitenden Bevölkerung verwirrt mich. T__T

Ja, die RICHTIG arbeitende Bevölkerung hat gar keine freien Tage :p Nein, ich muss/will morgen arbeiten, weil wir nächste Woche nach Berlin fahren und ich kein schlechtes Gewissen haben will, wenn ich mal 4 Tage Urlaub habe. Urlaub! Mein erster richtiger Urlaub seit Anfang des Jahres <3 Und um diesen zenartigen Zustand zu bekommen, muss ich noch meine Hausarbeit fertig machen und 5 500-Wort-Texte (Weingutsbeschreibungen \o\) schreiben und mich mit den Formalitäten einer Verbandsgründung beschäftigen. Und dann bin ich frei wie ein Vogel!

Bis das Semester wieder anfängt ;__;

Katii
02.10.2013, 22:56
Rush war einfach nur genial, der geilste Film, den ich seit Herr der Ringe gesehen habe, ich hab mich gefragt ob er noch geiler gewesen wäre wenn ich nicht schon gewusst hätte was passiert... aber auf jeden Fall ne dicke Empfehlung hier zum schauen, egal of Formel 1 Fan oder nicht, der Film lebt durch die Charaktere!

x.x auf den Weg zum Kino hab ich nem Typen die Tür aufgehalten, daraufhin ist der mir nachgelaufen: "Italiano, Italiano?", x.x und ich hab ihm mehrmals gesagt, dass ich ihn nicht verstehe, dann der Typ so "Isch liebe disch!", alles was er gesagt hat klang für mein inneres Ohr wie: "Aufenthaltsgenehmigung, Aufenthaltsgenehmigung, Aufenthaltsgenehmigung!", xD Ich hasse es wenn sowas passiert XD und bevor ich losgegangen bin hab ich noch über Chubby Chasers gewitzelt xD

Caro
02.10.2013, 23:01
Also wenn das ein Italiener war, dann braucht der vermutlich Vieles, aber keine Aufenthaltsgenehmigung. ;)

Katii
02.10.2013, 23:12
Also wenn das ein Italiener war, dann braucht der vermutlich Vieles, aber keine Aufenthaltsgenehmigung. ;)
Ich glaube eben nicht dass es ein Italiener war :O er hat nur gefragt ob ich italienisch spreche... typisch italienisch sah er jetzt nicht aus
außerdem dachte ich Italiener haben auch Englisch in der Schule

Ligiiihh
02.10.2013, 23:50
Ooohh, Englisch an der Schule gehabt zu haben heißt gar nichts, so unglaublich das auch klingt. :D In meiner Stufe sind mehrere Personen, die keinen Deut Englisch können und sogar lieber abgewählt haben, damit sie nur noch Französisch haben, was sogar angeblich für sie noch leichter sein soll. Und ich nur so: "Whaaat." xD

Turgon
03.10.2013, 08:42
Ooohh, Englisch an der Schule gehabt zu haben heißt gar nichts, so unglaublich das auch klingt. :D
Meiner Meinung nach klingt das gar nicht unglaublich. Ich kenn auch einige die nur schlecht englisch sprechen, obwohl sie es in der Schule hatten und ich kann es komplett verstehen, weil ich den Englischunterricht in der Schule einfach nur beschissen finde. Ich selbst habe auch Englisch in der Schule gehasst/nicht gemocht und schaue z.B. heute alle Serien und so auf englisch.
Die Schule gibt einem meiner Meinung nach das Grundvokabular und sonst nichts, da der Unterricht einfach schlecht aufgebaut ist. Was man aus diesem Grundvokabular macht liegt dann an einem selbst.

R.F.
03.10.2013, 09:48
Ich fand den Englischunterricht auch nie besonders. Das Hauptverständnis gegenüber der Sprache kommt bei mir größtenteils durch Computerspiele und diverse englischsprachige Seiten/Videos im Internet. ^^"

Miss Kaizer
03.10.2013, 09:58
Das Problem ist einfach dass das Vokabular, was man in der Schule lernt, nichts ist was man anwendet. Wir haben jede Menge über das Indische Katensystem in Englisch gelernt. Wann brauch ich das bitte mal. Irgendwann haben wir mal Rollenspiel gemacht, einkaufen in einem Laden oder sowas in der Art, aber das war als wir in der 5. und 6. mit Englisch angefangen haben. Danach haben wir nur an sich "unnützes" Vokabular gelernt, nichts, womit man sich in einem englischsprachigen Land "durchschlagen" könnte. Das selbe galt auch für Französisch und Spanisch. Alles andere muss man sich eigentlich selber beibringen, indem man Filme o.ä. auf Originalsprache schaut. Ich mein, wir haben in Englisch Filme _auf Deutsch_ geschaut. oO

Hier in Norwegen beginnen die schon in der 1. Klasse mit Englisch, was ich gut finde. Alle Filme im Fernsehen, abgesehen von Kinderfilmen für die Kleinsten, sind auf Originalsprache und nur mit Untertexten versehen. Englisch ist daher viel omnipräsenter in Hier als in Deutschland. Dennoch ist es gerade auch in Schweden so, dass kaum jemand Englisch auf dem "Gymnasium" wählt (habe gerade gestern einen Artikel dazu gelesen auf einer Norwegischen Internetseite einer Zeitung). Nun bekommt man Extrapunkte, wenn man das als Schwerpunkt / Vertiefung wählt... meiner Meinung nach sollte Englisch Pflichtfach für alle sein, da man einfach heutzutage nicht mehr ohne auskommt denke ich oO Und der Englischuterricht sollte lieber besser angepasst werden an das, was man auch praktisch anwenden kann.

Katii
03.10.2013, 10:13
also in Deutschland ist Englisch Pflichtfach und es von der 5ten Klasse an zu haben reicht vollkommen aus... das sind 9 Jahre Englisch in der Schule 4 weniger bei Hauptschülern, aber wenn jemand da nicht mitkommt würde er auch nicht mitkommen wenn es das ab der ersten Klasse geben würde meiner Meinung nach

Miss Kaizer
03.10.2013, 10:15
Desto jünger die Kids sind desto leichter ist es aber die Sprache reinzubekommen. Gerade wenn sie ein wenig präsenter wäre im Alltag, in Film und Fernsehen und man sich nicht dumm und dämlich suchen müsste nach Kinos die zB Filme im Originalton zeigen.

Luthandorius2
03.10.2013, 10:23
Ich meine, es gibt sogar irgendwelche Exotenschulen wo man als 1. Fremdsprache Französisch haben kann - hier in Deutschland. Zu mindest vor Jahren zu meiner Schulzeit in meinem Bundesland kannte ich Leute die so eine Schule besuchten ab 5. Klasse. Muss ja schlimm sein, diese schreckliche Sprache lernen zu müssen und dann nicht mal richtig Englisch zu haben(aber Englisch kommt später pflichtmässig dann dazu - selbst auf irgendwelchen Realschulen, habe mir das gerade mal ergooglet und eine Webseite zu einer Realschule gefunden, da wäre dann 7-10. Klasse Englisch Pflicht, während Leute die Englisch als 1. Fremdsprache haben Französisch ab 7. Klasse als Wahlfach wählen können - Englisch ist halt doch irgendwie Pflicht, was auch gut so ist, auch wenn nur 7-10. Klasse wenig scheint).

Wonderwanda
03.10.2013, 10:24
Und der Englischuterricht sollte lieber besser angepasst werden an das, was man auch praktisch anwenden kann.

Also, ich werd von meiner Hochschule gelyncht, wenn ich Englisch ohne motivierenden Praxis-Bezug unterrichte. :D. Es gibt also schon Richtungswechsel.

Es hat sich aber in Englisch aber auch einiges getan, gerade weil Englisch durch DVDs und Internet immer präsenter wurde und mehr Material bietet. Auch wurde Englisch in der Grundschule eingeführt, was momentan allerdings nicht wirklich was bringt, da dort momentan viele Lehrer es fachfremd unterrichten und dementsprechend das Englisch recht grausam sein kann. Es gibt nicht wenige Schüler, die danach auf eine weiterführende Schule gehen und zwar ein Lied über alle Farben auf Englisch singen, aber nicht übersetzen können. Das wird sich hoffentlich in Zukunft ändern, wenn mehr ausgebildete Englischlehrer eingestellt werden. Nichtsdestotrotz hängt es eben viel vom Lehrer ab. Ich könnte z.B. nicht sagen, dass meine Englisch-Lehrer ähnlich wie meine Französisch-Lehrer unterrichtet hätten, da gibt es schon massive Unterschiede im Sprachunterricht – wie in jedem anderen Unterricht auch.

Und auch wenn ich Englisch sehr schätze und toll finde und alles, sollte man es nicht zu blauäugig sehen – in Spanien, Frankreich und Italien bin ich mit Englisch nie sehr weit gekommen. Klar haben es viele in der Schule, aber es wird einfach nicht gebraucht und der Einfluss englischer Kulturen ist bei weitem nicht so hoch wie in anderen Ländern. Da ist gar kein Bedarf dazu da, was sich sehr stark im Englisch-Unterricht widerspiegelt.

Miss Kaizer
03.10.2013, 10:33
Ich sage ja auch nicht dass das ein rein deutsches Problem ist. Dass die Lehrer fachfremd sind ist natuerlich ein enormes Problem, gerade wenn es dann Leute sind die genauso schlechten Englischuterricht in der Schule hatten wie ich. Ich hatte zwar durchgehend 13-14 Punkte im LK, aber ich hatte nach dem Gymnasium nicht das Gefuehl besonders gut Englisch zu können. Mal schauen, nächstes Jahr werde ich Englisch als Wahlfach wählen (ich hoffe es wird auch angeboten und die behaupten das jetzt nicht einfach nur ;p ), da ich gerne Englisch unterrichten möchte. Sogesehen haben die Kids hier in Norwegen also drei Sprachen in der Grundschule, die hier von der 1. bis zur 7. Klasse (in der Regel) geht. Wir haben auf Norwegisch zwei Schriftsprachen, die beide erlernt werden müssen und sich durch die komplette Schulzeit ziehen, und halt Englisch ab der 1. Klasse. Viele Fernsehprogramme für Kinder ab der 4. Klasse sind auch auf Englisch im Fernsehen. Natürlich ist es inzwischen auch in Deutschland einfacher, Englische Filme zu schauen usw, aber dafür muss man sich halt schon die DVD besorgen o.ä., während es hier halt der Normalfall ist dass die Filme & Serien nur Untertitelt werden. Finde das die deutlich bessere Lösung, nicht allein nur deswegen dass es halt beim Englisch lernen hilft, sondern auch weil der Originalton mMn überzeugender ist.

Wonderwanda
03.10.2013, 11:06
Ich hatte zwar durchgehend 13-14 Punkte im LK, aber ich hatte nach dem Gymnasium nicht das Gefuehl besonders gut Englisch zu können.

Ja, was ich hier nachwievor kritisiere ist ehrlich gesagt, dass man hier viel zu schnell "zufrieden" mit dem Englisch-Skill ist. Es wird teilweise nicht sehr viel erwartet und in der Realschule ist es kein Geheimnis, dass Schüler die Englisch-Abschlussprüfung deshalb mögen, weil sie die mit Abstand einfachste ist. Ich musste nach meiner Schulzeit auch enormst an meiner Aussprache arbeiten, weil gesprochenes Englisch recht irrelevant für die Noten war. Solange ich ein Brot in England bestellen könnte, wär's doch schon in Ordnung. :D.


Finde das die deutlich bessere Lösung, nicht allein nur deswegen dass es halt beim Englisch lernen hilft, sondern auch weil der Originalton mMn überzeugender ist.

Das habe ich in Finnland so genossen... :D. Gibt es eigentlich einen Grund, warum Skandinavien eigentlich so englisch ist? Ich hab mich nie damit beschäftigt und kann es mir so aus'm Stehgreif auch nicht begründen.

Katii
03.10.2013, 12:26
etwas was dazu passt habe ich erst heute morgen gelesen

http://www.stern.de/kultur/tv/prosieben-maxx-zeigt-originalversionen-in-english-please-2060442.html#utm_source=standard&utm_medium=rss-feed&utm_campaign=alle

das finde ich klasse könnten sie ruhig auch weiter so machen, allerdings gibt es viele ältere Menschen für die finde ich deutsch synchronisierte Filme einfach besser...

Miss Kaizer
03.10.2013, 13:26
Das habe ich in Finnland so genossen... :D. Gibt es eigentlich einen Grund, warum Skandinavien eigentlich so englisch ist? Ich hab mich nie damit beschäftigt und kann es mir so aus'm Stehgreif auch nicht begründen.

Naja, ich glaube einer der Hauptgründe ist dass es sich einfach nicht LOHNT (wirklich von einem finanziellen Blickwinkel gesehen) alles zu dubben. Ich seh's ja gerade in Norwegen - hier gibt es gerade einmal 5 Millionen Menschen, auf einer Fläche die grösser ist als Deutschland. Dazu haben wir jede Menge Dialekte die stark vertreten sind. Einige sind schwer zu verstehen (das selbe gilt auch für Schwedisch und Dänisch, nur weil man die Schriftsprache vllt versteht und auch irgendeinen Schweden oder Dänen versteht heisst das noch lange nicht dass man alle versteht. Ich finde es von den Dialekten her schon krasser als in Deutschland, da hier so ziemlich jede Familie einen eigenen Dialekt hat), und gerade hier in Norwegen (oder halt auch wieder im Norden von Schweden und Finland) haben wir ja auch noch die Samen, die halt auch ihre eigene Sprache haben. Gesetzlich ist es hier so geregelt dass ein gewisser Prozentsatz Medien auf Nynorsk (eine unserer beiden Schriftsprachen) sein müssen, das waere schwierig umzusetzen wenn Filme und Serien gedubbt werden wuerden. Und soweit ich weiss muss auch ein gewisser Teil auf Samisch angeboten werden. Heisst, die müssten hier in Norwegen Medien auf drei verschiedene Sprachen dubben. Schwedisch, Dänisch und Norwegisch sind zwar ähnlich, aber nicht zu dem Grade dass man alles ein Mal dubben könnte für alle drei Länder zusammen (man kann gerne noch Island dazuschmeissen)... und in Schweden und Dänemark sind die Situationen ja auch nicht sooo anders als in Norwegen. In Finnland hast du viele Schweden, bzw die lernen auch Schwedisch in den Schulen stellenweise, aber halt auch wieder nicht alle soweit ich weiss... ^^ Ich glaube es ist einfach billiger und einfacher es auf Englisch zu belassen... ;) Und bei so kleiner Bevölkerung ist es ja auch wieder schwierig, genug Synchronsprecher zu bekommen, damit nicht alles sich gleich anhört und so endet wie in Polen... ;p

BDraw
03.10.2013, 13:38
Ich musste nach meiner Schulzeit auch enormst an meiner Aussprache arbeiten, weil gesprochenes Englisch recht irrelevant für die Noten war. Solange ich ein Brot in England bestellen könnte, wär's doch schon in Ordnung. :D.
Oh ja, wie wahr. Bis ich im zweiten Semester Phonetik belegen musste, war mir gar nicht so recht klar, wie grausam meine Aussprache zum Teil war. Entweder extrem deutsch oder ein totaler Mix aus BrE und AE. Aber letzteres zog sich auch durchs Vokabular und die Schreibweisen. Wir haben BrE in der Schule gelernt (auch wenn die Aussprache, die uns vorgelebt wurde null damit zu tun hatte), haben im Fernsehen, Internet, etc. AE-Begriffe aufgeschnappt und es hieß nur "Klar, benutzt die wenn ihr wollt, aber bitte dann auch konsequent AE schreiben." Inwiefern sich Americen und British English aber voneinander unterscheiden wurde nie erwähnt. :/

Besonders schön, da ich mir die britische Aussprache von "either", "advertisement", etc. heute noch versuche abzugewöhnen. Alleine bis "Master" und "father" saßen hab ich fast ein Jahr gebraucht.

fedprod
03.10.2013, 16:22
Der English Unterricht hatte mich regelmäßig schon in der 5. Klasse unterfordert und ich hatte mir damals schon Zusatzmaterial in Form von Büchern (Shakespeare, Seneca, Orwell, Gibson, Herbert, Dick, E.E. Doc Smith yay für gut sortierte Fremdsprachenabteilungen in Bibliotheken ^^) und Games (besonders die Ultima Serie) besorgt um meine Sprachkenntnisse zu vertiefen =)

Englisch war so ziemlich das einfachste Fach was ich haben konnte an der Schule was man auch an meiner Notenkurve sieht: Eingestiegen mit lauter Einsen die sich langsam in Richtung 2~3 verschoben, grund war aber auch nur der das ich nichts für das Fach lernen brauchte und ich mit der Zeit fauler wurde was Extraleistungen anbelangt ^_^

Auch andere Sprachen fand ich faszinierend (wem der Seneca nicht aufgefallen ist oben: den hab ich auf Latein gelesen :D). Ich kann mich noch an den Blick der Bibliothekarin erinnern als ich als 5. Klässler nach Einstig ins Latinum und Graecum fragte (die Sprachen natürlich, nicht das Examen) :D
Mit der Zeit hier und da noch andere Sprachkenntnisse wie zB: Französisch, Italienisch, Spanisch, Cheerokee, Gällisch, Russisch, Romulanisch, Klingonisch und Swahili (Yes, Star Trek made me do it ;)), angeeignet, aber irgendwie nie wirklich vertieft
Wär ich nicht so von Technik begeistert hätt ich wohl was in Richtung Fremdsprachensekretär, Korrespondent oder Übersetzer gemacht Beruflich.

Glannaragh
03.10.2013, 16:40
Ich bin ja schon fast beruhigt, daß nicht nur an meiner Penne Filme in Englisch auf deutsch geschaut wurden (IM LEISTUNGSKURS!!). Jedenfalls, die gesammelten hier geschilderten Katastrophen gabs bei mir auch, und mein Abi ist mittlerweile elf Jahre her.
Ich hatte einige sehr, wirklich sehr gute Lehrer. Leider keinen einzigen davon in Englisch. Da gabs nur Pflegefälle :hehe:.
Aber auch im Vereine haben die es nicht geschafft, mir die Sprache madig zu machen.

@ fedprod, keine Garantie für richtige Schreibweise: tlin'ghan kHol jatl'a?
Ist schon 'ne Weile her bei mir, aber ich hab das Übungsbuch noch :D. Aber wo zum Donner kann man romulanisch lernen? *auch will*

fedprod
03.10.2013, 17:32
SoH wab rur tlhIngan 'ach jatlh rur DIvI'Hol :D
Romulanisch hat ja Dianne Duane etwas entwickelt in ihren Rishannsu Büchern, und dazu gibt es ein paar Fan Pamplete die das ganze ausweiten ^_^
Keien Ahnung wie weit die Verbreitet sind, die stammen noch aus der Zeit als solche mit Schreibmaschine getippt wurden und in den USA per Post verteilt wurden.
Hatte mal paar digitale Kopien aufgespürt. Im Netz findet man auch paar Sachen, zB http://mrklingo.freeshell.org/romulan/engtorihan.html und https://sites.google.com/a/klingonword.org/klv/klingon-translator-and-dictionary (letzteres hat mehr als klinonisch ^^)

h'yhaa lloann'Rihanh. jolan'Tru. (oder so ähnlich, ist ziemlich phrasenbasiert ^^")
tich tor ang tesmur \\//,

Glannaragh
03.10.2013, 17:41
Wow, danke für die Links :).

Diane Duane... ich bin mir sicher, daß ich ein paar recht alte ST-Bücher von ihr habe, unter anderem mit Ael t'Rileilieu (oder so ähnlich. Ich muß die Dinger mal wieder aus dem Keller holen). Die Romulanerin, die mit der Blutschwinge unterwegs ist. Ich hab vor ca. 20 Jahren angefangen, die Bücher zu sammeln. Von den neueren hab ich allerdings keine. Das Ganze hat bei mir so vor acht Jahren aufgehört, weil ich ab da mehr Fantasy gelesen habe.

Sindarin hab ich aus Spaß an der Freude auch irgendwann mal gelernt, nach dem Abi. Ich hab vor drei Tagen erst noch ein altes Vokabelheft wiedergefunden, das ich mir angelegt hatte :D.

Glannaragh
03.10.2013, 19:18
Also ich habe schon eine relativ genaue Idee davon, wie ich mal Englisch unterrichten möchte. Bei mir an der Schule war es so, dass der Englischunterricht umso zielloser und langweiliger wurde, je höher die Klassenstufe war.
Ja, so war es bei mir leider auch. Im Gegensatz zu deinen Erfahrungen war mein Kurs nichtmal sonderlich unmotiviert, im Gegenteil. Es gab z.B. zwei, die ein Schuljahr in den USA verbracht hatten und die dann geschnitten wurden, weil sie mehr draufhatten als der Lehrer, den ich in der 12 / 13 hatte.
Mit dem Abstand auf die Schule wird man bestimmt gnädiger, was die Lehrpersonen angeht bzw. wenn man selbst hin und wieder Aufgaben im Bereich Menschenführung übernimmt. Aber betreffende Person war einfach nur... schlecht. Schlecht in dem, was sie tat. Ich weiß noch, daß ich unter der Bank heimlich Lord of the Rings gelesen habe, weil mir so stinkend langweilig war.
Ich finde das bis heute schade. Aus vielen Themen hätte man so viel machen können. Jedenfalls war ich froh, daß da so langsam aber sicher DVDs die VHS-Kassetten ablösten, wo dann normalerweise eine englische (und mit etwas Glück sogar eine spanische) Tonspur drauf enthalten war. Das war eine echte Offenbarung.

Snake213
04.10.2013, 05:50
So jetzt seit gut einer Stunde auf der Arbeit :D

Wer ist auch schon da?

Glannaragh
04.10.2013, 06:00
So jetzt seit gut einer Stunde auf der Arbeit :D

Wer ist auch schon da?
Glan. Also, ich bin immer noch da, weil ich nicht pennen kann :\. Aber immerhin nutze ich die Zeit, mich fleißig fortzubilden, auch wenn ich seit anderthalb Monaten eigentlich nur noch auf meine Abschlußbewertung warte :rolleyes:.
Meine herzallerliebsten Profs dürften da ruhig mal in die Hufe kommen...

Gast-Benutzer
04.10.2013, 06:05
So jetzt seit gut einer Stunde auf der Arbeit :D

Wer ist auch schon da?

Erst? Ich hab Vorsprung: 0500 ;) Und bei mir fällt dann der erste Hammer um 1300. Hat auch so seine Vorteile früh aufzustehen.

Simon
04.10.2013, 06:09
Ich bin auch seit etwas mehr als einer halben Stunde im Dienst.
Toll war ja, dass die Straßen noch leerer waren als sonst und ich mir gerade einen wunderschönen Sonnenaufgang mit der Hafenskyline von Hamburg ansehen kann :)

Snake213
04.10.2013, 06:16
Erst? Ich hab Vorsprung: 0500 ;) Und bei mir fällt dann der erste Hammer um 1300. Hat auch so seine Vorteile früh aufzustehen.

Dafür bin ich schon um halb zwölf weg :D

Leere Straßen sind immer gut.

Wischmop
04.10.2013, 06:18
Seit 5 Stunden im Dienst. Schönen Arbeitsfreitag.

Trolololol, ich bin nicht mal Deutscher, fällt mir gerade ein.

18856

Alles wie gehabt.

Simon
04.10.2013, 06:43
Seit 5 Stunden im Dienst. Schönen Arbeitsfreitag.

Trolololol, ich bin nicht mal Deutscher, fällt mir gerade ein.

18856

Alles wie gehabt.
Wir lieben dich trotzdem :)

Wischmop
04.10.2013, 06:47
Ja, mit dem Makel mus man eben leben. :|

Layana
04.10.2013, 06:52
Bin seit 50 min. im Büro. Die Straßen waren aber auch bei mir noch ziemlich leer. Und ich hab noch einen Parkplatz vor dem Haus bekommen! Normalerweise ist da um sieben immer schon alles voll. :)

Dizzy
04.10.2013, 06:59
Seit immerhin 7:30 Uhr im Dienst und bis 17 Uhr hier :) Dauert noch was bis zum Wochenende^^
Schönen Freitag Euch allen!

Wischmop
04.10.2013, 07:06
Ich bin in zwei Stunden Gott sei Dank fertig, danach Abendessen mit der ollen Chrissi und Kino. Alright.

Dennis
04.10.2013, 07:48
Seit 2 Minuten im Büro. \o/

BDraw
04.10.2013, 10:27
Seit 2 Minuten im Büro. \o/
Dito. Allerdings bin ich in drei Stunden auch wieder fertig ;)
Und da es nichts zu tun gibt und ich alleine bin trinke ich jetzt erst einmal gemütlich Kaffee!

Sperlingsprinz
04.10.2013, 10:50
Wie verdammt früh einige hier von euch anfangen, Respekt!
Ich hab zwar heute frei, aber auch sonst schaffe ich es nicht wirklich vor 8 zur Arbeit. :D

Eisbaer
04.10.2013, 11:00
Ich war heute auch schon um halb 8 im Büro und werds noch bis in die Nacht bleiben. :|

Trishna
04.10.2013, 11:29
Krass wie spät ihr alle auf Arbeit anfängt, wenn ich kann bin ich immer um 6Uhr direkt da und hau auch so früh wie möglich ab, sprich ab 13.30Uhr wäre das bei mir, wobei ich meine 45min überstunden dennoch immer mit nehme ^^
Aber ansonsten ist bei mir spätestens 6:40Uhr einstempeln, wenn wir im vollen Schichtbetrieb sind :) Allerdings muss ich dann auch so oder so bis 15Uhr machen ^^

Eisbaer
04.10.2013, 11:43
Uh 6 Uhr ist ja grausam. Ich mein, da hat man zwar viel vom Tag, muss aber auch zu unmenschlichen Zeiten aufstehen.

Dennis
04.10.2013, 11:56
Krass wie spät ihr alle auf Arbeit anfängt, wenn ich kann bin ich immer um 6Uhr direkt da und hau auch so früh wie möglich ab, sprich ab 13.30Uhr wäre das bei mir, wobei ich meine 45min überstunden dennoch immer mit nehme ^^
Wenn man viel im Kundenkontakt unterwegs is, dann muss man immer dann da sein, wenn die Kunden auch da sind.
Und wenn ich schon bis mindestens 17 Uhr Kernzeit habe, dann brauch ich nicht um 6 Uhr anfangen.