PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WG #72 - Fell, Gebäck und Hygiene



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10

fernQ
13.11.2013, 09:32
Anno 1602 im Endlosspiel, wie habe ich es geliebt.

Trishna
13.11.2013, 10:09
Anno 1602 im Endlosspiel, wie habe ich es geliebt.
:herz: Spiele ich immernoch ab und an mal für paar Tage ^^

wusch
13.11.2013, 12:24
Einfach mal als geduldige Anfrage:
Wann wird es so ungefähr den BMT Thread geben?



:herz: Spiele ich immernoch ab und an mal für paar Tage ^^
Da bekomme ich doch glatt wieder Lust auf Anno 2070.

Einheit092
13.11.2013, 12:30
Ich glaub kaum das es einen Thread gibt.

Eisbaer
13.11.2013, 12:33
Einfach mal als geduldige Anfrage:
Wann wird es so ungefähr den BMT Thread geben?

Kurz mal eine offizielle Info dazu, damit die Verwirrung aufhört:
Wird es vermutlich in der Form nicht geben diesmal. Nähere Informationen gibt es in Kürze im BMT-Forum. Das BMT findet vom 27.12. bis 3.1. statt. Anmeldeseite geht demnächst ebenfalls online. Allerdings ist es ab sofort eine geschlossene Veranstaltung weitestgehend für Stammleute. Näheres dazu kommt dann nicht von mir, da ich kein Orga mehr bin. Wollte nur kurz den Stand durchgeben.

Sölf
13.11.2013, 12:55
Toll, ich hab mir damals doch den Link gar nicht gespeichert! D:

Trishna
13.11.2013, 12:58
Da bekomme ich doch glatt wieder Lust auf Anno 2070.
Auch ein tolles Spiel, hab allerdings immer viel zu früh die Lust verloren, obwohl ich die Welt sehr interessant fand :/ ich glaube ich sollte meine Krankmeldung ausnutzen und nochmal anfangen ^^

Eisbaer
13.11.2013, 12:58
Toll, ich hab mir damals doch den Link gar nicht gespeichert! D:

http://forum.bmt.phpsite-cms.de
Ist aber derzeit noch nichts drin für den Winter. ;)
Ansonsten in der Facebookgruppe.

Sölf
13.11.2013, 12:58
http://forum.bmt.phpsite-cms.de
Ist aber derzeit noch nichts drin für den Winter. ;)
Ansonsten in der Facebookgruppe.

Ich hab sie jetzt gerade ergoogelt und in meine Lesezeichen gesteckt - aber trotzdem danke. xD

BIT
13.11.2013, 13:07
Ähm, Stammkräfte? Mist, dann bekomme ich ja nie die Chance, dahin zu kommen. :(

wusch
13.11.2013, 13:09
Bring einfach nen Baumstamm mit, schon bist du Stammgast. :D

Eisbaer
13.11.2013, 13:13
Darum sag ich ja "weitestgehend". ;)

wusch
13.11.2013, 13:14
Auch ein tolles Spiel, hab allerdings immer viel zu früh die Lust verloren, obwohl ich die Welt sehr interessant fand :/ ich glaube ich sollte meine Krankmeldung ausnutzen und nochmal anfangen ^^

Man könnte es ja mal zusammen/gegeneinander spielen. :)

BIT
13.11.2013, 13:16
Ah, ok. ;)

Und wusch, danke für den Hinweis mit dem Baumstamm. Da muss ich in der Tat demnächst mal einen auftreiben, um mal einen neuen Nagelbaum anzulegen. :D

Sölf
13.11.2013, 13:19
Ich fänds ja ziemlich geil, wenn irgendwer mit nem fetten Baumstamm ankommen würde und dan losbrüllt:"ICH BIN HIER UND STAMMGAST!" :D

Gendrek
13.11.2013, 13:27
Einen Baumstamm kann ich dir nicht anbieten, aber wenn du magst kann ich eine verflucht harte Latte mitbringen :bogart:.

Eisbaer
13.11.2013, 13:33
Lattengäste sind natürlich auch willkommen.

Glannaragh
13.11.2013, 13:36
Was ist ein Nagelbaum?? Klingt irgendwie nach Morgenlatte.

Sölf
13.11.2013, 13:44
Was ist ein Nagelbaum??
Google sagt sowas:

http://www.bilderbuch-duesseldorf.de/bilder/d%25C3%25BCsseldorf_friedrichstadt_g%25C3%25BCnter_uecker_nagelbaum_in_arcaden_b34f335173_978x1304xin.jpeg

Glannaragh
13.11.2013, 13:45
Das ist... enttäuschend. Ich hatte mir was Spektakuläreres vorgestellt :\.

wusch
13.11.2013, 13:52
Das ist... enttäuschend. Ich hatte mir was Spektakuläreres vorgestellt :\.
Warum denn? Ich finde das Ding irgendwie lustig.

BIT
13.11.2013, 14:10
Glan, du kennst keine Nagelbäume, obwohl du aus Westfalen kommst? Ich bin enttäuscht. ;)

Mal zur Erklärung: Ihr kennt doch sicherlich noch Dorffeste oder Kirmesstände, wo man mit möglichst wenig Schlägen den Nagel versenken muss. Statt eines Balkens nimmt man da halt beim Nagelbaum einen Baumstamm, den man zuvor nach eigenem Gutdünken präpariert hat, und verwendet den dafür. Im Referendariat war das durchaus auch ein beliebtes Spiel um Druck rauszulassen und da wir uns demnächst mal wieder treffen, muss halt ein Stamm her. :D

Corti
13.11.2013, 14:34
Ich erkläre mich hiermit zu König Corti, dem ersten seines Namens und erhebe Anspruch auf den Eisernen Nagelbaum.

T.U.F.K.A.S.
13.11.2013, 14:45
Das ist... enttäuschend. Ich hatte mir was Spektakuläreres vorgestellt :\.
Ja, ich mir auch - so'n Haufen Igel die wie Christbaumkugeln an'n Baum gehangen werden. Das wäre ein richtig cooler Nagelbaum.

Glannaragh
13.11.2013, 14:45
Glan, du kennst keine Nagelbäume, obwohl du aus Westfalen kommst? Ich bin enttäuscht. ;)
:D
Ich kenn nur Finnennageln. Das hat nix damit zu tun, daß man Finnen nagelt, sondern mit der Finne des Hammers einen Nagel mit möglichst wenig Schlägen versenken muß.

*Corti 'nen Hammer und eine Fliegenklatsche als Hoheitsinsignien reicht*

Byder
13.11.2013, 15:03
Inwiefern?
Warum spielst du?
Um etwas "wegzuschaffen" und zu beenden, oder zur Zerstreuung? :)
Oder vielleicht doch wegen der Geschichte? ;)

Endlosspiele nutzen sich für mich mittlerweile enorm schnell ab. Generell alle Spiele, die nur aus Gameplay-Sicht interessant sind. Womit ich wieder viel anfangen kann, sind taktische Spiele, in denen ich kreativ meinen eigenen Weg finden kann. Da kann die Story auch total beknackt sein, da hab ich meinen Spaß dran. Aber wenn ich die Wahl habe zwischen einem Endlosspiel oder einem Spiel, welches mir eine Geschichte bietet, wähle ich letzteres.

Mr.Räbbit
13.11.2013, 15:22
1. Ich glaube ich habe das schon einmal gefragt...

2. Ja, ich kann es einfach nicht lassen...

Denn 3.: Hat hier irgendjemand Kontakt zu Sabaku und weiß, ob Sie den Gestrandet Contest noch fertig macht?

Habe hier ein fertiges Spiel, was seit 3 Monaten darauf wartet veröffentlicht zu werden, und da Sabaku ja wohl eine längere Pause
macht, wäre es nett wenn jemand der Kontakt zu ihr hat, da mal nachfragen könnte : P

Thats it Folks!

Gala
13.11.2013, 15:38
Frag einfach mal direkt bei den Herolden nach, ist schließlich ein Heroldscontest.

Daen vom Clan
13.11.2013, 15:54
Oder vielleicht doch wegen der Geschichte? ;)

Endlosspiele nutzen sich für mich mittlerweile enorm schnell ab. Generell alle Spiele, die nur aus Gameplay-Sicht interessant sind. Womit ich wieder viel anfangen kann, sind taktische Spiele, in denen ich kreativ meinen eigenen Weg finden kann. Da kann die Story auch total beknackt sein, da hab ich meinen Spaß dran. Aber wenn ich die Wahl habe zwischen einem Endlosspiel oder einem Spiel, welches mir eine Geschichte bietet, wähle ich letzteres.

Oh, das war nicht böse gemeint, sondern wirklich nur interessiert. :)
Story macht natürlich absolut Sinn, logisch. ^^

Sölf
13.11.2013, 16:34
Hat hier irgendwer Ahnung von 2D/3D Bild Manipualtion? Genauer gesagt von "perspective transform" bzw. "homography"? Ich hab da mit nem Kumpel ein Studienprojekt, nur haben wir beide kein Vorwissen in den Bereichen und stehen gerade ziemlich auf dem Schlauch.

Ranarion
13.11.2013, 17:11
Was genau ist denn dein Problem?

Sölf
13.11.2013, 17:16
Najo, das gewünschte Endergebnis wäre es, mit unserer lustigen 2D/3D Kamera einen Raum abzufotografieren, sodass der in ein 2D Panorama umgewandelt und auf eine 3D Wand projeziert werden kann.

Wir sollen allerdings erstmal ganz vorne anfangen. Sprich, wie mach ich überhaupt so ein 2D Panorama? Wir haben zwar ziemlich viele Sachen dazu gefunden wie wir aus 2 oder mehr Bildern ein Panorama machen ("Stitching" ist da der Fachbegriff, oder?), da aber wie gesagt weder mein Partner noch ich Vorwissen haben stehen wir nun vor dem Problem: Sind die Formeln die wir haben überhaupt die richtigen und wie genau wende ich die an? Wir haben zig Formeln, aber keine konkreten Beispiele und, err, ja, da hängen wir gerade fest. Wir haben heute 2 Stunden versucht nen Gleichungssystem zu lösen und haben am Ende aufgegeben.

Ranarion
13.11.2013, 17:44
Kann dir so auch nicht sagen, ob deine Formeln die richtigen sind. :D
Also generell müsst ihr euch bei 2D 4 Punktepaare (x_i und x'_i) suchen, die nicht kolinear sind und die Matrix H ausrechnen für die gilt x'_i = H*x_i. Die mappt euch dann einen Punkt auf dem einen Bild auf einen Punkt auf dem anderen. Dafür braucht ihr die Design Matrix aus der ihr mit Singular Value Decomposition die Werte von H berechnen könnt. Und mit x'_i = H*x_i könnt ihr dann halt überprüfen, ob ihr richtig gerechnet habt.
Wichtig war noch, dass ihr die Punkte vor dem Rechnen ensprechend vorbereitet (müsst denn Schwerpunkt der Punkte auf den Mittelpunkt des Koordinatensystems legen und dann die durchschnittliche Distanz der Punkte auf 1 bringen) und das ganze am Ende natürlich wieder rückgängig macht.
Die Formeln müssten eigentlich alle bei Wikipedia stehen wenn du nach den ganzen Begriffen suchst. Ansonsten adde mich in irgendeinem Messenger, will das nicht alles hier ins Forum schreiben.^^

Einheit092
13.11.2013, 17:47
1. Ich glaube ich habe das schon einmal gefragt...

2. Ja, ich kann es einfach nicht lassen...

Denn 3.: Hat hier irgendjemand Kontakt zu Sabaku und weiß, ob Sie den Gestrandet Contest noch fertig macht?

Habe hier ein fertiges Spiel, was seit 3 Monaten darauf wartet veröffentlicht zu werden, und da Sabaku ja wohl eine längere Pause
macht, wäre es nett wenn jemand der Kontakt zu ihr hat, da mal nachfragen könnte : P

Thats it Folks!

Ja wird er.

@BMT Finde ich etwas unnützsoviel Aufhebens zu machen, wer wirklich die Addresse wollte bekäm sie eh.

Aber zum Thema "weitestgehend": Ich wollte dieses Mal eventuell nen guten langjährigen Kumpel mitnehmen, für den ich persöhnlich bürgen würde. Ginge das.

Achja mein Forenacc scheint immernoch nicht mehr existent zu sein.

Ranarion
13.11.2013, 17:51
Dann mach dir nen neuen oder schreib Borky ne PN. :P

Sölf
13.11.2013, 18:07
Kann dir so auch nicht sagen, ob deine Formeln die richtigen sind. :D
Also generell müsst ihr euch bei 2D 4 Punktepaare (x_i und x'_i) suchen, die nicht kolinear sind und die Matrix H ausrechnen für die gilt x'_i = H*x_i. Die mappt euch dann einen Punkt auf dem einen Bild auf einen Punkt auf dem anderen. Dafür braucht ihr die Design Matrix aus der ihr mit Singular Value Decomposition die Werte von H berechnen könnt. Und mit x'_i = H*x_i könnt ihr dann halt überprüfen, ob ihr richtig gerechnet habt.
Wichtig war noch, dass ihr die Punkte vor dem Rechnen ensprechend vorbereitet (müsst denn Schwerpunkt der Punkte auf den Mittelpunkt des Koordinatensystems legen und dann die durchschnittliche Distanz der Punkte auf 1 bringen) und das ganze am Ende natürlich wieder rückgängig macht.
Die Formeln müssten eigentlich alle bei Wikipedia stehen wenn du nach den ganzen Begriffen suchst. Ansonsten adde mich in irgendeinem Messenger, will das nicht alles hier ins Forum schreiben.^^

Ah, das hilft schonmal. Dann scheinen zumindest unsere Formeln richtig gewesen zu sein. Eventuell add ich dich aber die Tage nochmal, muss das erstmal mit meinem Partner diskutieren. xD

Ben
13.11.2013, 20:56
So, ich hab endlich meinem Herzen Luft gemacht und meinen ehemaligen Untermieter (wenn auch nur schriftlich) zusammengestaucht. Wobei das in mir wahrscheinlich mehr auslöst als in ihm.
Meine Lebenslektion daraus: Niemals mehr eine WG ohne minutiösen Mietvertrag, Protokoll und Fotos zu allem. Aber es wird, wenn ich nach Plan übernommen werde, wohl eh keinen (finanziellen) Grund mehr für Wohngemeinschaften mehr geben.

Katii
13.11.2013, 21:38
Kurz mal eine offizielle Info dazu, damit die Verwirrung aufhört:
Wird es vermutlich in der Form nicht geben diesmal. Nähere Informationen gibt es in Kürze im BMT-Forum. Das BMT findet vom 27.12. bis 3.1. statt. Anmeldeseite geht demnächst ebenfalls online. Allerdings ist es ab sofort eine geschlossene Veranstaltung weitestgehend für Stammleute. Näheres dazu kommt dann nicht von mir, da ich kein Orga mehr bin. Wollte nur kurz den Stand durchgeben.

Stammleute, geschlossene Veranstaltung ?! o.O Warum? Weshalb? Wieso? und wer gehört denn zu diesen Stammleut? Sind das nur Leute die bei jeder NATO/jedem BMT dabei waren?! o.o

Ich bitte um Aufklärung o.o notfalls auch per PN

von wer auch immer was zu sagen hat o.o

wusch
13.11.2013, 21:40
Ich kann mir denken womit es zusammen hängt auch wenn es dann vielleicht übertrieben ist aber Digi und so werden sich schon was bei denken und es wird sicher Infos geben. Warst du letztes mal eigentlich da Katii?

Katii
13.11.2013, 21:43
nein ich war noch auf keinen BMT aber auf der letzten oder vorletzten NATO :O genau wie der ersten und der zweiten Winternato und irgend ne Sommernato :O aber Winter ist cooler o.o
... ich habe auch ne Ahnung aber wissen weiß ich nichts

Gala
13.11.2013, 21:55
Soviel Drama.

Dizzy
14.11.2013, 07:37
Soviel Drama.

This.

Eisbaer
14.11.2013, 07:52
Ihr wisst doch gar nicht die Hintergründe, zumindest nicht alle. ;)

@Einheit
Mit Sicherheit ginge das.

Layana
14.11.2013, 09:40
@Katii: Nein, Stammleute sind nicht zwingend nur die, die bei jedem BMT da waren, sondern allgemein einfach auf dem BMT/der NATO bekannte Leute. Also wenn du dieses Mal kommen möchtest, dürfte das kein Problem sein, da dich ja viele noch von NATO-Zeiten kennen.
Und Freunde dürfen natürlich auch mitgebracht werden, wenn man entsprechend für diese bürgt, dass sie in Ordnung sind und keinen Mist verzapfen ;)

@BIT: Wenn du vorbei kommen magst, wäre das deshalb auch kein Problem.

Dizzy
14.11.2013, 09:52
Ihr wisst doch gar nicht die Hintergründe, zumindest nicht alle. ;)


Ehm ja, das erklärt ja alles :)

Eisbaer
14.11.2013, 09:58
Ehm ja, das erklärt ja alles :)
Das sollte auch gar nichts erklären. Diese Dinge überlasse ich den Orgas. Es ging mir nur darum, dass ihr von Drama redet, ohne überhaupt zu wissen warum das gemacht wird.

Dizzy
14.11.2013, 10:00
Ja und es ist Drama, wenn man so Heimlichtuerei macht. Meine Güte... Immer dieses Häppchen hinwerfen.. ;)

Eisbaer
14.11.2013, 10:09
Lass uns das mal hier beenden. Du hast ne PN. ;)

Dizzy
14.11.2013, 10:20
Ehm ja ;)
Mal ne WG-Frage um das Thema zu wechseln: Wie habt ihr die Zeitumstellung "verkraftet"? :D Ist diese Umstellung für euch noch sinngemäß?

Gala
14.11.2013, 10:21
Ehm ja ;)
Mal ne WG-Frage um das Thema zu wechseln: Wie habt ihr die Zeitumstellung "verkraftet"? :D Ist diese Umstellung für euch noch sinngemäß?

Habs ganz gut vertragen, aber die Tage danach waren dann schon ein wenig arg, weil ich dann durch meine Zeitrythmus immer um 4 anstatt um 5 wach geworden bin, aber das hat sich schnell eingerenkt. Ich würde die Zeitumstellung aber am liebsten Abschaffen.

~Jack~
14.11.2013, 10:22
Mal ne WG-Frage um das Thema zu wechseln: Wie habt ihr die Zeitumstellung "verkraftet"? :D Ist diese Umstellung für euch noch sinngemäß?
Ich hab sie überhaupt nicht wahrgenommen :D

Einheit092
14.11.2013, 10:25
Ich war da auf einer ziemlich ausartenden Party, Zerstörungsfacktor der Wohnung war arg hoch, also mich hat sie wenig gekümmert.

Daen vom Clan
14.11.2013, 10:25
Zeitumstellung war kein Problem, an dem Abend hatten wir ne LAN und plötzlich ne Stunde mehr Zeit. ^^

La Cipolla
14.11.2013, 10:28
Ich merk's daran, dass die Katze eine Stunde eher ihr Futter will (und damit eine Stunde länger Terror macht T_T). Insofern: Neid. :D

Dann wiederum mag es ich, am Morgen danach mehr Zeit zu haben. :A

Dizzy
14.11.2013, 10:32
Jop, das kenne ich :D Meine Katzen haben auch früher Terror gemacht. Mittlerweile brauche ich Ohropax... sonst ist die Nacht (auch am WE) um halb 5 vorbei -.-

La Cipolla
14.11.2013, 10:38
Ich bin da zum Glück immer schon wach (so gegen 7-8 geht's los, Essen gibt's um 9). ^^ Muss sie also nur daran hindern, die Freundin durch das Tackeln der Schlafzimmertür zu wecken, die Blumen zu essen und wieder auszukotzen, die Kabel aus den Halterungen zu reißen oder einfach ALLES anzuknabbern, das irgendwo im Wohnzimmer rumsteht und anknabberbar ist.

Dizzy
14.11.2013, 10:39
Naja, um 9 ist nicht machbar :D Da sind wir schon beide arbeiten.
Ganz schlimm ist das Öffnen von Schubladen und (Schrank-)Türen ^^

Gala
14.11.2013, 10:42
Ich bin da zum Glück immer schon wach (so gegen 7-8 geht's los, Essen gibt's um 9). ^^ Muss sie also nur daran hindern, die Freundin durch das Tackeln der Schlafzimmertür zu wecken, die Blumen zu essen und wieder auszukotzen, die Kabel aus den Halterungen zu reißen oder einfach ALLES anzuknabbern, das irgendwo im Wohnzimmer rumsteht und anknabberbar ist.

Bekommen die nicht irgendwann Stromstöße, wenn sie die Kabel zu sehr anknabbern?

Daen vom Clan
14.11.2013, 10:42
Darwinismus!

Solacy
14.11.2013, 12:55
Sehr beunruhigend das Katzen das überhaupt tun. Die scheint nicht ausgelastet. :>
Ich begrüße die Zeitumstellung zur Winterzeit. Muss ich nicht schon um 5 ins Bett sondern kann bis 6 oder 7 wach bleiben bevor es hell wird.

La Cipolla
14.11.2013, 13:51
Ne, die Kabel knabbert sie zum Glück nicht an, die reißt sie nur aus den kleinen Halterungen an der Wand. Und das auch nur, wenn sie Hunger hat (oder wenn sie einfach mal auf Krawall gebürstet ist :p).

Layana
14.11.2013, 13:52
Ich hab dieses Mal auch kaum was davon gemerkt, also gab es auch nicht wirklich was zu "verkraften".
Aber allgemein bin ich eher ein Freund der Sommerzeit. Ich mag dieses extrem frühe Dunkelwerden im Winter nicht :(

Scavenger
14.11.2013, 14:03
Ich merk das immer erst im Frühjahr, wenn die Stunde wieder verschwindet :(

wusch
14.11.2013, 14:22
Eine Stunde Zeitumstellung ist kein Problem, 12 Stunden, das ist ein echtes Problem.

Scavenger
14.11.2013, 15:04
12... weiß ich jetzt nicht, aber 6 std. haben mir keine Probleme gemacht. Die eine Stunde im Frühjahr ist aber auch recht egal, ich bin nur bequem und mag das vor stellen der Uhr nicht weil man halt denk tda fehlt was ^^

R.F.
14.11.2013, 17:06
Wurde nicht sowieso schon bewiesen, dass die Zeitumstellung keine positiven Aspekte hat? Es hieß ja immer, dass das wegen des Energieverbrauchs gemacht wurde, allerdings soll es dann wohl doch nicht so viel gebracht haben, weshalb eine Umstellung eher schadet, als nutzt (Umgewöhnungszeit und so). Angeblich soll es wohl auch Politiker geben, die die Zeitumstellung abschaffen wollen, allerdings haben die Leute, die etwas zu sagen haben und die es dementsprechend ändern könnten, wichtigere Themen zu besprechen.
Ich wär aber sowieso dafür, dass wir ganzjährig Winterzeit haben. Einfach nur, weil die ja die richtige Zeit ist :D

Katii
14.11.2013, 20:00
.... ich frag mich ob es noch Diddl Mäuse gibt xD....

und ja Zeitumstellung hab ich hingekriegt :O

Sölf
14.11.2013, 20:19
.... ich frag mich ob es noch Diddl Mäuse gibt xD....

Ja. Ein Kumpel hat letzte Woche nen Block von denen geschenkt bekommen. xD

Ligiiihh
14.11.2013, 22:44
Guckt mich jetzt nicht schief an, aber ich war früher verrückt nach Diddl-Blättern. :D Ich hatte einfach mal saaaauuu viele und die rochen auch richtig schön. <3 Ich weiß noch, wie ein Mädchen aus der fünften oder sechsten in der dritten Klasse zu mir kam und fragte, ob sie welche aus meiner Sammlung haben dürfte, weil sie selber keine hatte. Ich hatte ihr ein paar gegeben, sie ging sofort zu ihren Freundinnen und meinte: "Guckt mal, jetzt habe ich auch welche!" Schöner Moment. :A Ansonsten habe ich noch diverse andere Kindheits-Trends miterlebt, wie Beyblade, Pokémon- und Yu-Gi-Oh-Karten, sowie Fußballsticker und Wrestling-Chips, wobei die zwei letzten mich aber total kalt gelassen haben und ich sie eher nervig als cool fand.

wusch
15.11.2013, 05:19
Ich weiß noch als so vor 11 Jahren Yu-Gi-Oh auf kam und wir alle total verrückt nach den Karten waren. :D
Oder 1999 Pokemon.

Katii
15.11.2013, 05:50
Ich weiß noch als so vor 11 Jahren Yu-Gi-Oh auf kam und wir alle total verrückt nach den Karten waren. :D
Oder 1999 Pokemon.

bei YugiOh und Beyblade war ich schon zu alt xD wobei Yu Gi Oh habe ich im nachhinein mal gespielt macht ja auch Spaß.....

aber Pokemon xD da gabs damals so coole sachen...ein Freund von mir hat mir nen Flummi geschenkt in dem ein Glumanda war.... und man konnte Lutscher mit Pokemon drin kaufen.... und son Zeug

La Cipolla
15.11.2013, 06:38
Ich weiß noch, dass Diddl-Mäuse zu den wenigen Sachen gehört haben, die ich ziemlich gut zeichnen konnte. Heute weiß ich, dass es einfach ••••n sind, vom Zeichenanspruch her. ~_~''

Rinober
15.11.2013, 13:18
Ich hab vor 2-3 Jahren meine unzähligen alten Pokemonkarten aufm Trödelmarkt verkauft und die Kids standen anscheinend immer noch drauf. War ganz schön lukrativ. :A

Ranarion
15.11.2013, 14:28
Natürlich stehen die noch auf Pokémon!
Habe Halloween ein Kind (vielleicht 6 Jahre alt) im Pikachu-Kostüm gesehen. Finde Halloween ja eigentlich eher doof, aber ich hätte dem Kind am liebsten sofort alle meine Süßigkeiten gegeben. *_*

T.U.F.K.A.S.
15.11.2013, 17:26
ich hätte dem Kind am liebsten sofort alle meine Süßigkeiten gegeben. *_*
"Willst du meine Pokebälle sehen?"

Karl
15.11.2013, 18:25
"Willst du meine Pokebälle sehen?"Immer noch nicht über Halloween '95 hinweg? :(

Ranarion
15.11.2013, 19:35
"Willst du meine Pokebälle sehen?"
Nein danke. :|

Ben
15.11.2013, 20:32
Woa Diddl, da war ich unschuldige 8 oder 9 Jahre alt und hab meine allersten, ultraschlechten Fanfics zu der Endlosgeschichte geschrieben. Immerhin wurde ich damals mit zwei Novellen fertig, aber Jahre später hab ich sie nach einigem darüberlachen weggeworfen.

Im nachhinein bereue ichs, das hätte sicher noch den ein oder anderen guten Abend mit Freunden und Gelächter sowie Fremdschämen beschert.

Trishna
16.11.2013, 09:48
Jop, das kenne ich :D Meine Katzen haben auch früher Terror gemacht. Mittlerweile brauche ich Ohropax... sonst ist die Nacht (auch am WE) um halb 5 vorbei -.-


Ich bin da zum Glück immer schon wach (so gegen 7-8 geht's los, Essen gibt's um 9). ^^ Muss sie also nur daran hindern, die Freundin durch das Tackeln der Schlafzimmertür zu wecken, die Blumen zu essen und wieder auszukotzen, die Kabel aus den Halterungen zu reißen oder einfach ALLES anzuknabbern, das irgendwo im Wohnzimmer rumsteht und anknabberbar ist.

Was bin ich froh, dass unsere Miezen langschläfer sind :D
Unsere Katze pennt so lange wie auch der letzte bei uns schläft ( meistens ist es Rick ) wobei sie es liebt bei mir zu schlafen und mit mir meistens kurz aufsteht und sich dann auf mein Schoß einkuschelt oder in ihrer Höhle verschwindet.
Der Kater dagegen war schon weit aus schwieriger zu erziehen, der kratzte auch Nachts an unsere Tür, oder kratzte unterm Bett und ab morgens 5 Uhr kam dann ein böses herzzereißendes miauzen, aber nach guten 2 Monaten, schläft er nun auch in meinen Bett und steht mit mir auf ^^
Außer er hat wirklich riesigen Hunger ( eigentlich ständig so wie er immer frisst ) dann kann es auch mal sein, dass er mich Nachts anknabbert, so wie heute Nacht, um mich zu wecken, aber inzwischen schlaf ich weiter ^^ Auch wenn das beißen in meinen Haar nicht angenehm ist >_> Das macht er aber nur wenn es so um 9 oder 10Uhr ist und unser Wecker dann geht und er sich freut uns zu sehen....
Und ja er ist die Psychokatze bei uns, die Diva ist da weit aus angenehmer, außer es gibt Thunfisch oder Rinderfleisch, dann werden wir zu einem Puma und können einen vom Boden aus auf den Rücken bzw. Schulter springen ^^

@Diddle
Au man ich hab sie geliebt unzähle Kuschelmäuse gehabt, nochmehr Kleinkram und vorallem Tassen ich hatte zich Tassen und Schlüsselanhänger, wobei meine Kugelschreiber und Füllervielfalt auch nicht zu vergessen ist ^^

@Pokémon
Da stand ich eher wneiger drauf, außer auf die Gameboy spiele, ich habe sie geliebt und habe mir imemr wieder eins gekauft, die spiele ich irgendwie total gerne, die Serie dagegen habe ich so gut wie nie gesehen ^^ ich gehörte da eher zu Sailor Moon, Kamekaze Kaito Jeanne usw Gemeinschaft an ^^

Glannaragh
16.11.2013, 20:02
Was bin ich froh, dass unsere Miezen langschläfer sind :D
:hehe: Hunger? Jederzeit und in beliebiger Menge abrufbar. Sobald die Schlafzimmertür aufgeht, steht Katerchen Gewehr bei Fuß und maunzt sooooo herzzerreißend, weil wir gemeinen Dosenöffner ihn ja die ganze Nacht lang nicht gefüttert habe und überhaupt.
*Maaaaooouuuhh, ich bin so ein armer, vernachlässigter Kater...* - Das hat er echt drauf. beim Füttern fall ich regelmäßg zwei- bis dreimal über ihn, weil ich halt noch nicht ganz wach bin und er, schnurrend wie ein Generator (leider macht er dabei keinen Strom, aber erzeugt ungefähr die Lautstärke) zwischen meinen Füßen herläuft :D.
Die beiden Ladies sind da echt gesittet, aber der Kater macht jedesmal 'ne Show, es ist unglaublich.

Wir haben ihn irgendwann aus dem Schlafzimmer verbannt, weil er um spätestens halb sechs auf der Matte stand und einem oder beiden von uns ins Gesicht speichelte, weil seiner Meinung nach Nahrungsaufnahme angesagt war. So ungefähr:


http://www.youtube.com/watch?v=w0ffwDYo00Q

Gendrek
16.11.2013, 20:18
Oh Gott, das kommt mir so bekannt vor :D. Die Katzen meiner Eltern ungefähr so ähnlich drauf. Punkt 7 Uhr morgens werden die beiden Kater wach, merken, dass sie Hunger haben und dann geht das Gepolter los :hehe:.
Erst wird ganz jämmerlich gemaunzt, wirklich herzzerreißend und überhaupt. Wenn das nicht hilft, dann fangen sie an über die Türe zu "wischen". Das klingt echt als würde man mit einem Fensterleder die Scheiben wischen, das wird dann allerdings auch in einem beachtlichen Tempo und je mehr Zeit verstreicht desto kräftiger muss gewischt werden... solange bis sie gegen die Türe hauen.
Irgendwann wird dann die Rammbock Taktik angewandt, Anlauf nehmen, Beine durchdrehen und gegen die Türe springen :hehe:.

Aber die beiden sind auch gemeine Trollkatzen :|. Wenn sie einen dann einmal geweckt haben und sich den Bauch vollgeschlagen haben, dann rennen sie maunzend ins Schlafzimmer, werfen sich auf die Betten, breiten sich aus wie die Könige und schlafen ein.

Wencke
16.11.2013, 20:45
Natürlich stehen die noch auf Pokémon!
Habe Halloween ein Kind (vielleicht 6 Jahre alt) im Pikachu-Kostüm gesehen. Finde Halloween ja eigentlich eher doof, aber ich hätte dem Kind am liebsten sofort alle meine Süßigkeiten gegeben. *_*

Oh, da muss ich dir unbedingt das Pikachu zeigen das ein Kind von meiner Arbeit für mich gemalt hat. *_* <3

Die Kinder in meiner Einrichtung sind die Allerbesten. 8)


Okay. Ich bin seit heute in Dänemark am Urlauben. Und ihr?

Mizukix
16.11.2013, 22:04
Wenn wir dabei sind.. wir sind an Halloween als die Third Street Saints rumgerannt..
Mit nem Penetrator und Fake Knarren..
Es ist immer ziemlich witzig wenn Eltern den Penetrator sehen und mit samt Kindern kehrt machen ehe die anfangen zu Fragen xD
Ich war natürlich Johnny Gat.. dann hatten wir noch Pierrs, Boss, Kinzie, Shaundi, Oleg, Zimos und sind mit Lila Bobbycarts rumgefahren richtig Gangsta like.

Dänemark? Ist ja gleich um die Ecke xD Gammle selbst nur Zuhause rum und warte auf das Ende... oder auf Kekse.. eines wird schon eintreten.. hoffentlich nicht die Tür.

Katii
16.11.2013, 22:58
"Willst du meine Pokebälle sehen?"

http://24.media.tumblr.com/9932957c8df1d80dff584cbf5a9b0fbc/tumblr_mkky6yagZb1rknueeo1_500.gif

wenn wir schon bei Nostalgie sind, damals gabs so tolle Musik :O

Kael
20.11.2013, 10:56
Yaw, es schneit! :D

Dizzy
21.11.2013, 08:03
Ich... musste heute morgen... kratzen O_o

Dennis
21.11.2013, 08:16
Ich... musste heute morgen... kratzen O_o


http://www.youtube.com/watch?v=rX7wtNOkuHo

Dizzy
21.11.2013, 08:19
Das kann ja nur von einem versnobten Garagenbesitzer kommen :D

Dennis
21.11.2013, 08:20
Nö, die Garage nutzt gerade meine bessere Hälfte.
Das kommt vor allem von jemandem, der im warmen Süden der Republik wohnt, wo dieses Jahr kein Winter stattfindet... bestimmt... :p

Dizzy
21.11.2013, 08:22
Ehm sure! ;)

Trishna
21.11.2013, 08:25
Ich... musste heute morgen... kratzen O_o
Dito ( gestern aber auch schon ) und in Friesland war es verdammt glatt da es gestern noch geregnet hat...

Dennis
21.11.2013, 08:38
Zugegeben habe ich Montag letzter Wocher zum ersten Mal gekratzt. Danach hab ich mir in einer Hauruck-Aktion in meiner viel zu kleinen Garage Winterreifen draufgemacht (hat auch nur knapp eineinhalb Stunden gedauert. *grmpfl*), um mir am Ende beim Rausfahren aus der Garage den linken Außenspiegel komplett zu zerschroten. Hurra. Die Winterreifen hätte ich darüberhinaus bis heute nicht benötigt.

Heute bekomm ich einen neuen Spiele. Kostet ja nur 250 Euro.
Deshalb hab ich beschlossen, das in Zukunft machen zu lassen, kostet in der Regel ja bloß 20, 25 Euro und is in zehn Minuten erledigt, inklusive Auswuchten. *chr* *chr*

Daen vom Clan
21.11.2013, 08:51
Das kann ja nur von einem versnobten Garagenbesitzer kommen :D

Versnobte Garagenbesitzer fur the win! ^^
Und wir haben ne Sitzheizung im Auto :D

Trishna
21.11.2013, 08:55
Front und Heckscheiben Heizung da braucht man keine Garade :D und auch Sitzheizung ich mag unser Auto <3

Dizzy
21.11.2013, 09:04
Mein Privatauto hat ne Sitzheizung.. Der Firmenwagen nicht :D Aber davon wird man eh unfruchtbar :o

Dennis
21.11.2013, 09:07
Mein Privatauto hat ne Sitzheizung.. Der Firmenwagen nicht :D Aber davon wird man eh unfruchtbar :o

Zumal ich Sitzheizung sowieso hasse wie die Pest. Da hab ich immer das Gefühl ich hätte in die Hose gemacht.

Corti
21.11.2013, 09:08
Mein Privatauto hat ne Sitzheizung.. Der Firmenwagen nicht :D Aber davon wird man eh unfruchtbar :o
Und jetzt die Kernfrage: Warum sind Sitzheizungen als Eierwärmer konzipiert und nicht nur als Rückenwärmer?

Dizzy
21.11.2013, 09:08
Absolut berechtigte Frage!

Gendrek
21.11.2013, 09:33
Und jetzt die Kernfrage: Warum sind Sitzheizungen als Eierwärmer konzipiert und nicht nur als Rückenwärmer?

Weil es Sitzheizungen und keine Lehnenheizungen sind :o?

Glannaragh
21.11.2013, 12:32
Und jetzt die Kernfrage: Warum sind Sitzheizungen als Eierwärmer konzipiert und nicht nur als Rückenwärmer?
Was nützt einem ein warmer Rücken wenn man sich trotzdem nen kalten Arsch holt? Ich find das Konzept durchaus ausgewogen :D.

T.U.F.K.A.S.
21.11.2013, 12:44
Und jetzt die Kernfrage: Warum sind Sitzheizungen als Eierwärmer konzipiert und nicht nur als Rückenwärmer?
Weil ich für meinen Teil lieber warme Eier habe als kalte Eier. Weil - meine Eier, ne?, die sind echt empfindlich. Und als Mann mit empfindlichen, alles andere als kälteresistenten Eiern hat man halt gerne mal etwas was die Eier ein bisschen wärmt, ab und zu. Entsprechend ist so eine Eierheizung voll super. Es ist auf jeden Fall besser als bei Arschfuckingkälte dabei zusehen/-leiden zu können, wie sich der Sonnenkönig mitsamt seiner zwei schrumpligen Zofen ins Winterschlösschen verzieht.

P.S.: Ein Post über Geschlechtsteile und ich habe nicht ein einziges Mal "Pimmel" geschrieben! \o/

Tihi. Pimmel.

Sölf
21.11.2013, 17:46
Außerdem, wozu kratzen wenn man lustiges Sprühzeugs hat? :D

Wencke
21.11.2013, 18:01
Wozu kratzen, wenn man keine Mückenstiche hat? Und kein Auto? :D

Byder
21.11.2013, 21:49
Voll zum Thema unpassend, aber ich wollt mich auch mal wieder melden.

Nach nem lustigen Abend leider meine Pokerchance verzockt (Als Chipleader nicht genug Stunk gemacht, ständig geguckt, ob was geht und über eine Stunde lang nichts auf der Hand gehabt) und dann gegen 01:00 Uhr nach Hause zu gehen...nur um dann festzustellen, dass sich der Nachtverkehr bereits eingeschalten hat und die Bahnen nicht mehr fahren. War schon ein kleines "Abenteuer", sich halbwegs auszumalen, wie man nach Hause kommt, um noch etwas über 4 Stunden Schlaf zu ergattern. Hat dann auch geklappt, Nachtbus fuhr mich bis zu ner Station die 45 Minuten zu Fuß von meiner Haustür entfernt war. Glücklicher Weise konnte ich mir noch ganz gut herleiten, wie ich ungefähr zu laufen hätte, um meine Wohnung zu erreichen. Jetzt heißts erstmal: Lernen, wie man nachts in die "neue" Wohnung kommt.

Aber was erzähle ich. Die meisten von euch sind doch bestimmt schon ab 23:00 Uhr komplett aufgeschmissen. :p

Caro
22.11.2013, 00:17
Aber was erzähle ich. Die meisten von euch sind doch bestimmt schon ab 23:00 Uhr komplett aufgeschmissen. :p

Nö :p Dresden hat das beste Nacht-Verkehrssystem der Welt. Im Prinzip fahren alle Linien und Busse so, wie sie auch am Tag fahren - mit kleinen Änderungen. Ich habe noch nie verstanden, warum in Berlin - IN BERLIN! - die Bahnen nachts nicht fahren. Das ist doch mega-unpraktisch.

~Jack~
22.11.2013, 00:51
Ich habe noch nie verstanden, warum in Berlin - IN BERLIN! - die Bahnen nachts nicht fahren. Das ist doch mega-unpraktisch.
Als ob nachts in Berlin noch Menschen unterwegs wären! Hier gibs doch sowas wie ein Nachtleben überhaupt nicht :%

Tüp
22.11.2013, 05:55
Ich habe noch nie verstanden, warum in Berlin - IN BERLIN! - die Bahnen nachts nicht fahren. Das ist doch mega-unpraktisch.

Arbeit nervt! :D

Layana
22.11.2013, 06:53
Immerhin gibt es in Berlin Nachtbusse.

In Köln ist man unter der Woche so ab 0 oder 1 Uhr spätestens leider ziemlich aufgeschmissen. :( Was mich schon seit Jahren ankotzt und woran die KVB mal dringend arbeiten müsste!
Nur am Wochenende, da fahren die Bahnen durch (zwar seltener als am Tag, aber sie fahren noch).

Ranarion
22.11.2013, 07:01
Also ich weiß nichtmal, ob es hier in Weimar Nachtbusse gibt. Gibt aber auch nichts wichtiges, wo ich nicht eh in 20 Minuten hingelaufen wäre. :D

Dennis
22.11.2013, 07:24
In Reutlingen gibt es Nachtbusse, aber man will auf einer Zwischenstation einsteigen. Da halten die sich längst nicht mehr an den Fahrplan, sondern fahren 5-10 Minuten früher ab.

Was ich schon geflucht habe deswegen.... :(

Katii
22.11.2013, 07:34
Immerhin gibt es in Berlin Nachtbusse.

In Köln ist man unter der Woche so ab 0 oder 1 Uhr spätestens leider ziemlich aufgeschmissen. :( Was mich schon seit Jahren ankotzt und woran die KVB mal dringend arbeiten müsste!
Nur am Wochenende, da fahren die Bahnen durch (zwar seltener als am Tag, aber sie fahren noch).

watt? :O Leipzig hat Nachtbusse und Leipzig ist nachts halbtot o.o und Kölle is doch größer o.o

naja Leipzig hat ja sogar ne Party Tram also ne Straßenbahn in der man Party feiern kann, mit DJ und allem

Dizzy
22.11.2013, 07:39
naja Leipzig hat ja sogar ne Party Tram also ne Straßenbahn in der man Party feiern kann, mit DJ und allem

Ja das hat Bremen auch. :D Da wären wir morgen sogar.. mussten aber absagen T_T

In Bremen kommt man eigentlich zu jeder Tag und Nachtzeit weg. Taxi ftw :D

Katii
22.11.2013, 07:46
Ja das hat Bremen auch. :D Da wären wir morgen sogar.. mussten aber absagen T_T

In Bremen kommt man eigentlich zu jeder Tag und Nachtzeit weg. Taxi ftw :D

xD schade stell ich mir geil vor xD

aber klar gibts das in Bremen, ist ja unsere Partnerstadt... weil beides Städte mit gut genutzten Straßenbahnnetz sind :D wir haben sogar ne Straßenbahn names Bremen ;)

Sperlingsprinz
22.11.2013, 08:48
Ja das hat Bremen auch. :D Da wären wir morgen sogar.. mussten aber absagen T_T


Wie cool :D ich seh das Ding nur ab und an... habe mich immer gefragt wie da wohl drin wohl 'ne Party ist. Ich fall ja schon unalkoholisiert in der Bahn manchmal fast um ^^
Schade, dass es für dich nicht klappt!

Die Nachtlinien sind mir nicht ganz geheuer, besonder die N10. Aber lieber haben als nicht haben~

Dizzy
22.11.2013, 09:44
Naja Die N10 fährt ja auch vom Ghettomember-Treffpunkt zur Ghettomember-Wohnsiedlung! Yo!

Layana
22.11.2013, 12:05
watt? :O Leipzig hat Nachtbusse und Leipzig ist nachts halbtot o.o und Kölle is doch größer o.o
Ich versteh es auch nicht. Und das als Millionstadt und viertgrößte Stadt Deutschlands. Wie gesagt, das kotzt mich schon seit Jahren an.


In Bremen kommt man eigentlich zu jeder Tag und Nachtzeit weg. Taxi ftw :D
Die gibt's bei uns natürlich auch ;)

Katii
22.11.2013, 13:48
sag mal wen von euch gibts eigentlich auf Facebook? :( Ich bin so forever alone und das wo ich krank bin

Byder
22.11.2013, 14:07
Das halbe MMX ist auf Facebook. :D

Katii
22.11.2013, 14:17
na ich aber erst seit kurzem :O

Sölf
22.11.2013, 16:04
Facebook ist total überflüssig. :-O

Ben
22.11.2013, 19:49
Facebook ist total überflüssig. :-O

Ja und ich bin trotzdem dort. Nach zwei (oder) drei gelöschten und einem inaktiven Account bin ich wieder dort.
Manchen ist das mittlerweile zu blöd geworden und adden mich nicht mehr, aber das trifft mich nicht, ich weiß ja wer Freund ist (unabhängig von FB).
Muss aber auch zugeben, dass mein Freundeskreis es nutzt und ich die Events meiner Wahl sonst wohl verpassen würde.

@katii: hast ne PN^^

Wencke
22.11.2013, 19:59
@Nachtschwärmer: In Kassel fahren die letzten Bahnen auch so um 1, aber eigentlich ist es wurscht, ob man die letzte Bahn noch kriegt - Ich bin von überall, wo ich mich rumtreibe, in spätestens einer halben bis dreiviertel Stunde zu Fuß zu Hause. Behaupte ich jetzt mal.

@facebook: Ich hab mich Ende Juni gelöscht, und bin froh darüber. :D

Ranarion
22.11.2013, 20:41
In Kassel ist doch nachts eh nichts los wo man Nachtschwärmer bräuchte. :D

Daen vom Clan
22.11.2013, 20:46
Ich war niemals bei Facebook und vermisse auch rein gar nichts... ^^

La Cipolla
22.11.2013, 20:53
Man kann auch nichts vermissen, das man noch nie hatte. :bogart: (Was jetzt kein Gegenargument sein soll oder so; jedem das Seine.)

~Jack~
22.11.2013, 21:15
Apropos Facebook

https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=LO-1VaR3PPo

Layana
23.11.2013, 10:28
Ich kann eh nicht nachvollziehen, wieso so viele auf Facebook mit Leuten "befreundet" sind, die sie gar nicht kennen o.O

Dennis
23.11.2013, 10:49
Facebook ist total überflüssig. :-O

Das Telefon ist auch überflüssig. Der Briefträger kommt schließlich einmal am Tag!

La Cipolla
23.11.2013, 12:08
Ich kann eh nicht nachvollziehen, wieso so viele auf Facebook mit Leuten "befreundet" sind, die sie gar nicht kennen o.O
Leute kennenlernen. ;)

Dann wiederum hab ich in der Richtung wohl hauptsächlich Leute aus der Rollenspielszene auf FB, geht also auch als Networking durch.

Katii
23.11.2013, 15:45
Erkältung ist voll scheiße :( Mandelentzündung genauso

Ligiiihh
23.11.2013, 17:34
Ich kann eh nicht nachvollziehen, wieso so viele auf Facebook mit Leuten "befreundet" sind, die sie gar nicht kennen o.ONa ja, ist ja mit der NATO/dem BMT auch nicht so viel anders.

Wobei du wohl darauf abzielst, dass in vielen Fällen die Leute sich nicht einmal wirklich kontaktieren, sondern "einfach so" befreundet sind. Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich kriege auch dauernd Freundschaftsanfragen von Leuten, die mich beispielsweise nur über den Freund des Freundes eines Kontaktes kennen, in den allermeisten Fällen haben wir sogar gar keine Worte gewechselt. Ganz merkwürdig ist es mit Schulkameraden, die in der Schule nicht mit mir reden, aber mich auf Facebook adden wollen. Habe das anfangs so verstanden, dass sie irgendwie eine Art Bekanntschaft aufbauen wollen, aber das ist nie passiert. Daher nehme ich Freundschaftsanfragen eigentlich nur noch nach Absprache an, oder dann, wenn ich weiß, dass eine Absprache nicht nötig ist (z.B. mit Leuten aus dem BMT).

Was ich aber auch nie verstanden habe, sind Leute, die Facebook verurteilen. Es liegt ja allein in unserer Hand, was wir auf Facebook veröffentlichen und mit wem man da auf Tuchfühlung bleibt. Ich verstehe Facebook als sehr nützliche Ergänzung zu meinem sozialen Leben, da ich so mit Leuten in Kontakt bleibe, die ich normalerweise nicht sehen kann. Gut, kann man auch mit anderen Mitteln wie Messenger, aber Facebook wird nun mal sehr stark frequentiert und hat daher auch einen größeren Anschluss-Bereich. Ich meine, ich habe nix dagegen, dass Leute nicht auf Facebook sind, aber diese Leute sollten dann auch andere nicht verurteilen. Jeder einzelne Nutzer auf Facebook ist selbst dafür verantwortlich, dass er eine angenehme Zeit dort hat, bzw. keine hat.

Dizzy
24.11.2013, 14:30
Ich miste einmal im Jahr die Leute aus, mit denen ich rein garnix geschrieben habe. Viele Leute habe ich aus alten Freundeskreisen. Zum Beispiel aus meiner alten Heimat. Aber da ist trotz Facebook kaum bis garkein Kontakt mehr. Man lebt halt sein eigenes Leben. Facebook kann ohnehin nie und nimmer soziale Kontakte aus dem Alltag ersetzen.
Ich bin derzeit sehr glücklich mit den Leuten, mit denen ich regelmäßig zu tun habe. Sei es beruflich oder vor allem privat :)
Facebook ist so ne nebenher Geschichte, die ich selber kaum noch nutze irgendwie.

Katii
24.11.2013, 15:26
ja mit alten Schulkameraden spricht und schreibt man nicht mehr seit man aus der Schule raus ist und plötzlich trifft man sich bei Facebook wieder aber fühlt sich irgendwie nicht mehr so nah wie man mal war... ist in der Tat ein bisschen wie Freundschaften bei The Sims xD

Cloud8888
24.11.2013, 16:06
Vieleicht interessierts ja jemanden.
Europa Universalis IV ist gerade 50% auf Steam runtergesetzt bis morgen Abend .
Also wer ein gutes Spiel haben will sollte zuschlagen.

Katii
24.11.2013, 16:41
Ich hab nur 2,77€ und das nächste Spiel was ich mir kaufe ist Papers, Please oder The Sims Addons oder F1 2013 :P....

Papers Please ist btw echt genial mit so einem 1993 DOS Charme

gibts auch ne Demo zu einfach mal bei Google gucken

Ben
24.11.2013, 17:35
Ich hab nur 2,77€ und das nächste Spiel was ich mir kaufe ist Papers, Please oder The Sims Addons oder F1 2013 :P....

Papers Please ist btw echt genial mit so einem 1993 DOS Charme

gibts auch ne Demo zu einfach mal bei Google gucken

Jap, das Spiel ist toll. Meine Patchworkbrüder haben es vor ein paar Wochen an einem gemeinsamen Wochenende exzessiv gezockt.

Tüp
24.11.2013, 18:43
ja mit alten Schulkameraden spricht und schreibt man nicht mehr seit man aus der Schule raus ist und plötzlich trifft man sich bei Facebook wieder aber fühlt sich irgendwie nicht mehr so nah wie man mal war... ist in der Tat ein bisschen wie Freundschaften bei The Sims xD

Das liegt wohl meistens daran, dass man durch gemeinsame Aktivitäten wie die Schulzeit miteinander verbunden ist. Danach beginnt ein neuer Lebensabschnitt und man verliert sich aus den Augen. Menschen kommen und gehen, nur die wenigsten bleiben. Daher hat die eigene Familie auch nen besonderen Stellenwert bei den meisten Personen. Facebook selbst könnte man doch eher als Spiel betrachten, indem der Jäger und Sammlertrieb angewandt wird. Umso mehr desto beliebter...anscheinend. Ich hab Facebook verlassen als das noch cool war ^.^

Mono
24.11.2013, 20:42
Ich habe Facebook verlassen, bevor es cool war, Facebook zu verlassen!!##!!;!.Raute

Katii
24.11.2013, 21:22
xD... ich bin zu Facebook erst gekommen :O weil man für Formel 1 Zeug um was zu gewinnen da sein musste

oh btw ;) Samsas Traum hat jetzt nen youtube channel? :O
der muss mal neue gute Lieder machen...


http://www.youtube.com/watch?v=xZQc7Lba3SQ

R.F.
24.11.2013, 21:22
Ich war nie bei Facebook und hab da auch vorerst nicht vor, etwas dran zu ändern.

Ranarion
24.11.2013, 21:49
Ich bin bei Facebook, aber gehöre leider nicht zu den coolen Kindern, die da sind obwohl sie es hassen. :(

Trishna
25.11.2013, 04:11
Dank Facebook habe ich wieder mehr Kontakt zu meiner Familie die alle in NRW leben und die ich seit meinen umzug nach Niedersachsen nur noch ganz selten sehe und das Hauptsächlich in Schweden! Und ich habe so besseren Kontakt zu meinen Vater der telefonieren hasst :) zudem nutze ich es auch um in bestimmten Bereichen informiert zu bleiben und helfen zu können wie beim Tierschutz in Delmenhorst :)

Ansich müsste ich aussortieren aber da ich Listen gut nutze bekomme ich nur mit was mich wirklich interessiert :)

Eisbaer
25.11.2013, 08:39
Da ich keinen Messenger mehr benutze, bin ich zwingend auf Facebook angewiesen, da dort alle relevanten Personen in meiner Liste sind.
Das wars dann aber auch schon. Außer mit meiner Freundin rede ich da mit keinem derzeit sehr viel und selbst was posten ist mir auch zu fad geworden. Da mach ich nur noch selten was.
Werde halt immer wieder von alten Klassen"kameraden" angeschrieben wegen Klassentreffen. Dafür ist Facebook definitiv praktisch, auch wenn mich das nicht interessiert, weil ich nicht sonderlich erpicht darauf bin, irgendwelche alten Mitschüler zu treffen, mit denen ich damals schon nicht klar kam.

Ben
25.11.2013, 11:35
Juhu, seit 1,5 Stunden hab ich die Handwerker in der Wohnung meiner Eltern. Natürlich ist der Wasserschaden, der im Keller oder einer der drei Wohnpartien sein konnte, ausgerechnet in unserer Küche -.- . Naja, Fügung, dass ich ausgerrechnet frei habe und nicht schon früher aufgestanden bin. ^^

Corti
25.11.2013, 13:25
Was ich an sozial Zeugs nicht mag: Es gibt "Ja, ich will dein Freund sein" und es gibt "Fick dich!" ( oder man macht sich 'nen Pseudonym-Account ).

Ich will nicht mit allen aus meinem Umfeld und meiner Vergangenheit "befreundet" sein, und noch wichtiger:
Ich will nicht, dass die wissen, dass ich das nicht will!

Ich hab kein Bock, dass irgendwer irgendwas von mir weiss und ich will nichts von irgendwem anders wissen, wenn jetzt aber jemand ankommt "Hey, Freunde sein?"und ich klickt "NEIN!", dann sieht das jemand als "NEIN ICH WILL NICHT DEIN FREUND SEIN!" synonym mit "ich mag dich nicht!", es ist aber nicht so, dass ich diese Leute nicht mag, ich will einfach nur keinen Informationsaustausch.

T.U.F.K.A.S.
25.11.2013, 15:24
Ich bin nur auf Facebook um Nonsense zu trollen und Icetongues (und meine eigene) Pinnwand mit beknacktem Scheiß vollzuspammen. Und weil sich Facebook Geburtstage besser merken kann als ich.

Eisbaer
25.11.2013, 15:37
Was ich an sozial Zeugs nicht mag: Es gibt "Ja, ich will dein Freund sein" und es gibt "Fick dich!" ( oder man macht sich 'nen Pseudonym-Account ).

Ich will nicht mit allen aus meinem Umfeld und meiner Vergangenheit "befreundet" sein, und noch wichtiger:
Ich will nicht, dass die wissen, dass ich das nicht will!

Ich hab kein Bock, dass irgendwer irgendwas von mir weiss und ich will nichts von irgendwem anders wissen, wenn jetzt aber jemand ankommt "Hey, Freunde sein?"und ich klickt "NEIN!", dann sieht das jemand als "NEIN ICH WILL NICHT DEIN FREUND SEIN!" synonym mit "ich mag dich nicht!", es ist aber nicht so, dass ich diese Leute nicht mag, ich will einfach nur keinen Informationsaustausch.
Wenns denn mal so wäre. Manche Leute habe ich schon dreimal abgelehnt und sie checken es nicht. o.o

Ligiiihh
25.11.2013, 16:25
Wenns denn mal so wäre. Manche Leute habe ich schon dreimal abgelehnt und sie checken es nicht. o.oLustig. Jemand aus'm Parallelkurs hat mir eben die sechste Anfrage in... 10 Monaten geschickt? Ich meine, es ist nicht so, dass ich sie nicht leiden kann, aber wenn man sonst nicht viel miteinander zu tun hat...? Die verstehen es wohl nicht als "Nee, ich finde dich total doof!", auch, wenn ich das einmal sogar bei einer Gruppe von gewissen Leuten persönlich gesagt habe und sie mir trotzdem Anfragen alá "Pff, screw RL!" schicken. :p

Trishna
25.11.2013, 16:28
Einige meinen halt, dass viele Freunde haben ebend wichtig ist in Facebook, frei nach dem Motto, je mehr Freunde, desto beliebter bist du. Denen geht es gar nicht darum, ob man sich unterhält nur die Anzahl ist wichtig.

Zirconia
25.11.2013, 16:46
Sowas finde ich ja totalen Schwachsinn. Bis Anfang dieses Schuljahres habe ich gar kein Facebook genutzt. Dann hab ich mir mit dem Gedanken "Why not?" nen Account gemacht und auch nur Leute angenommen, die ich kenne bzw mit denen ich gut auskomme (ich hab grad mal knapp 6 Leute aus meiner Klasse, weil ich mit meiner Klasse nicht auskomme). Vllt auch Leute, mit denen ich zusammen an etwas arbeite. Ich verstehe die Menschen einfach nicht, die am liebsten abertausende "Freunde" haben wollen, nur um damit zu prahlen. Ist doch, wie gesagt, totaler Schwachsinn. Aber es gibt halt auch Menschen, die diese Aufmerksamkeit brauchen, was eventuell auch durch einige "Störungen" so ist. Trotzdem: Totaler Schwachsinn...

Byder
25.11.2013, 18:51
Ich hab 224 Freunde bei Facebook, demnach bin ich beliebter als ihr.

Einheit092
25.11.2013, 19:20
ich hab mehr wie du 278

Byder
25.11.2013, 19:21
*als

Einheit092
25.11.2013, 19:28
Das war Absicht um darauf hinzuweisen wie dumm dieser Schwanzvergleich ist.

Ligiiihh
25.11.2013, 19:57
Grammatikalisch falsche Wortsetzungen weisen auf dumme Schwanzvergleiche hin? Boah, kein Wunder, dass ich aufs Interpretieren in Deutsch keine 15 Punkte voll krieg'. :D

Gala
25.11.2013, 19:59
Boah Einheit...

Ranarion
25.11.2013, 20:05
387, ihr Loser!

Karl
25.11.2013, 20:06
Intervention!

19179

T.U.F.K.A.S.
25.11.2013, 21:27
Ich hab 224 Freunde bei Facebook, demnach bin ich beliebter als ihr.

ich hab mehr wie du 278

387, ihr Loser!
Opfers.

Ryo Descard
25.11.2013, 21:29
Intervention!

19179

19180

Cloud8888
26.11.2013, 09:17
19180

19181
Arrr!

csg
26.11.2013, 14:46
Ich hab 224 Freunde bei Facebook, demnach bin ich beliebter als ihr.




ich hab mehr wie du 278




387, ihr Loser!


Ich hab glaub ich 50, und über die Hälfte davon interessiert mich nicht mal.

La Cipolla
26.11.2013, 14:55
Aber ... aber csg! ;__;

fernQ
26.11.2013, 18:30
Was ich an sozial Zeugs nicht mag: Es gibt "Ja, ich will dein Freund sein" und es gibt "Fick dich!" ( oder man macht sich 'nen Pseudonym-Account ).
Gibt es dafür nicht die Funktion von Gruppen? Man kann glaube ich verschiedene Gruppen erstellen, Leute den Gruppen zuteilen und für jede Gruppe extra bestimmen, was sie sieht und was nicht.

Byder
27.11.2013, 15:27
Hab grad ziemlich Beef mit meiner Deutschlehrerin. Führt mich vor und bewertet meinen Hefter (wtf?) um mir schlechte Noten reinzudrücken, weil ich ihr (auf ihre Anfrage hin) gesagt hab, dass ich das ständige Durchkauen von ,,Emilia Galotti" als langweilig empfinde (Wir machen seit 3 Monaten nichts anderes als Szenenanalysen zu diesem Werk) und sie mit der Kritik nicht klarkommt. Und nachdem ich ihr gesagt hab, dass ich ihre Versicherung, fortan sachlich zu bleiben, nicht wirklich glauben kann, da sie sehr auf der persönlichen Ebene agiert, meinte sie nur "Und was wollen Sie jetzt tun? Nehmen Sie sich doch nen Anwalt oder was!"

The fuck.
War auch schon bei nem Vertrauenslehrer, weil ich echt das Gefühl hab, dass meine sichere 2.0 in eine 2.3 oder 2.7 abdriftet, nur weil sie mir was reinwügen will. Also sowas hab ich echt noch nicht erlebt.

Bin da echt angepisst, weil Deutsch für mich ein absolutes Lieblingsfach ist und ich total gerne analysiere, bewerte und auseinandernehme und dafür auch immer zwischen 1- und 2+ stehe.

La Cipolla
27.11.2013, 15:58
Lol. Na ja, nimm den normalen Weg (klärendes Gespräch, eventuell "offiziell", also nicht in einer Pause oder so, danach Klassenlehrer, falls ihr sowas habt, danach Vertrauenslehrer, wenn ihr sowas habt, danach vll. Schulleitung, danach vll. Behörde etc). Ihr Handeln klingt zumindest deiner Schilderung nach extrem unangebracht, und das ist auch das ernst zu nehmende Problem hier (dass der Unterricht langweilig ist, eher nicht, aber das weißt du mit Sicherheit).


bewertet meinen Hefter (wtf?)
Geht übrigens gar nicht und ist vor allem ohne vorherige Ankündigung auch rechtlich fragwürdig. Rechtlich fragwürdig bringt dir generell nur nicht allzu viel, Problem (und Segen :D) ist bei sowas is immer: Kein Kläger, keine Anklage.

Byder
27.11.2013, 16:16
Hatten schon im Klassenraum eine Diskussion (bin nicht alleine, Kumpel steckt da auch drin). Allerdings hat sie so einige...wie soll ich sagen... Arschkriecher, die ihr Rückenwind geben. Sie sucht sich innerhalb des Kurses auch immer Bestätigung, die sie eben von Ja-Sagern erhält. Gespräche mit ihr fruchten weder unter 6 Augen noch innerhalb des Kurses, weswegen ich also hoffe, dass ein Gespräch zu 4. mit dem Vertrauenslehrer was bringt.

Meinen Hefter wollte sie schon am Montag sehen, hatte ihn auch nicht bei. Da ich natürlich keinen Sinn darin sehe, für so ein Kindertheater meinen Hefter zu sortieren, hab ich ihr einfach mein Sammelsorium an Blättern gegeben, was sie dann allerdings recht schnell abtat.

Wenn ich allerdings wirklich am Ende nur noch 3+ stehe, trotz Gang zum Verrauenslehrer, werde ich auch zur Direktorin gehen.

BDraw
27.11.2013, 17:31
Da bin ich froh nicht mehr Schüler sondern Student zu sein. In der Uni wären beiden Seiten ihre Zeit zu schade für solchen Blödsinn wie Hefter bewerten. Ob und in welcher Form man seine Unterlagen beisammenhält - oder die einem Kumpel für dessen Kamin gibt - ist doch nun wirklich eigene Sache. Hauptsache, man bekommt den Stoff angemessen auf die Kette.

snikerfreak83
27.11.2013, 18:18
Abend zusammen,

die Schule ist kein leichtes Thema,war immer der Klassenclown,aber auch der Rabauke,
immer die Lehrer geärgert und so. Naja aber dennoch eine gute Zeit gewesen^^
Inzwischen besuche ich ja ne Berufschule,kann ich nochmal das eine oder andere nachholen.
Sind aber auch Lehrer dabei die den Stoff runterrasseln und dann LK schreiben müssen.
Eine andere Lehrerin arbeitet mit Arbeitblättern,ist der Hefter vollgestopft.

Bin heute auch mal mit kochen dran und es gibt Zigeunerbrot.
Kocht ihr auch selber?

mfg snikerfreak

Gala
27.11.2013, 18:29
Bin heute auch mal mit kochen dran und es gibt Zigeunerbrot.
Kocht ihr auch selber?



Was ist denn ein Zigeunerbrot?


Bei mir gabs heute Filetsteak vom Rind und Kimchisuppe :A

BIT
27.11.2013, 19:35
Geht übrigens gar nicht und ist vor allem ohne vorherige Ankündigung auch rechtlich fragwürdig. Rechtlich fragwürdig bringt dir generell nur nicht allzu viel, Problem (und Segen :D) ist bei sowas is immer: Kein Kläger, keine Anklage.

Das stimmt nicht. Der Hefter bzw. die Heftführung fallen unter den Bereich der so genannten sonstigen Leistungen, die generell nicht nur bewertet werden dürfen, sondern sogar regelmäßig beurteilt werden sollen (Stand: November 2013, Land NRW). Diese Dinge werden bei uns sogar in den Lehrplänen und Kernrichtlinien festgehalten, so dass das rechtlich bombenfest sein sollte.

Die Sache mit dem vorher ankündigen ist dagegen schwerer. Prinzipiell müssen die Kontrollen nicht im Vorhinein angekündigt werden. In einem solchen Fall gilt das allerdings nur als Stichprobenkontrolle mit der Wertigkeit etwa einer mündlichen Note. Bei vorher angekündigten Proben kann dies auch wie eine Klausur gewertet werden.

Diese Regularien müssen allerdings zu Beginn der Unterrichtserteilung in der Klasse oder im Kurs bekanntgegebenen werden. Im Optimalfall geschieht dies schriftlich, es darf allerdings auch nur eine mündliche Einleitung gegeben werden.

Byder
27.11.2013, 20:37
Finde ich albern. Vorallem, wenn das Durchschnittsalter der Kollegiaten des Kollegs bei 26 liegt. Erwachsene Leute zu kontrollieren, ob sie denn auch schön fleißig Mitschriften und Arbeitsblätter sauber und ordentlich führen ist echt lächerlich. Das ist in meinem Fall nur reine Schikane. Ich war ja auch der einzige, der seinen Hefter zeigen musste.

Zumal ich den Sinn dahinter eh nicht sehe, abgesehen davon, Ordnungsliebende Menschen zu belohnen und diejenigen zu bestrafen, die sich nicht viel draus machen. Was übrigens meiner Meinung nach ziemlich albern ist.

Ligiiihh
27.11.2013, 21:05
Also bis zur Mittelstufe verstehe ich es vielleicht, damit die Kinder ein wenig diszipliniert werden und die Konsequenzen aus ihrer Faulheit tragen, aber ab einem bestimmten Punkt (sagen wir mal, wenn Schulbesuch freiwillig wird, ergo Oberstufe) sollte man sowas den Schülern echt selbst überlassen, inwiefern sie es für nötig befinden, ihre Schriften ordentlich zu sortieren oder nicht. Ich finde auch Elternbriefe, "Strich"-Listen und Umsetzen für ziemlich albern, wenn das noch so ab der neunten Klasse durchgesetzt wird.

Der größte Schwachsinn, den ich bei mir speziell an der Schule habe, ist absolutes Elektronikverbot. Ich kann verstehen, dass ich mich und andere im Unterricht nicht durch mein Handy ablenken soll. Ich kann verstehen, dass das Handy nicht für rechtlich unzulässige Fotografien oder Aufnahmen benutzt werden soll. Ich kann es aber NICHT verstehen, dass ich mich in meinen unzähligen Freistunden, die ich jetzt habe, nicht still in einen Raum setzen darf, um Musik zu hören, 'ne halbe Stunde mit Daddeln totzuschlagen oder Referate am Laptop vorzubereiten.

BIT
27.11.2013, 21:23
Das sehe ich aus didaktischer Sicht jetzt mal völlig anders. Auch die Mappenführung kann ein wichtiges Instrument zur Leistungsbeurteilung sein. Mir geht es dabei gar nicht mal um die Sauberkeit, sondern vielmehr um die generelle Arbeitsweise, die durchaus auch Rückschlüsse auf die fachliche Arbeitsqualität geben kann und mir als Lehrkraft auch deutlicher als so manche Klausur, die immer nur eine Momentaufnahme darstellt, zeigt, in welchen Bereichen ein Schüler oder eine Schülerin noch Förderbedarf (im guten wie im schlechten Sinne) hat. Das geht nur über langfristige Beobachtungen, die sich eben nicht mit nur zwei Klausuren und der mündlichen Mitarbeit alleine durchführen lassen. Insofern ist eine Mappenkontrolle in den seltensten Fällen Schikane.

Byder
27.11.2013, 21:27
Bei uns wurde immer nur geguckt, ob auch alle Mitschriften drin sind. Fertig. Das hat Null Sinn. Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Lehrer sich tatsächlich mit so vielen Heftern auseinandersetzen möchte und kann. Entzieht sich komplett meiner Vorstellung, was daran im realistischen Rahmen sinnvoll sein soll.

Luthandorius2
27.11.2013, 21:36
Das sehe ich aus didaktischer Sicht jetzt mal völlig anders. Auch die Mappenführung kann ein wichtiges Instrument zur Leistungsbeurteilung sein. Mir geht es dabei gar nicht mal um die Sauberkeit, sondern vielmehr um die generelle Arbeitsweise, die durchaus auch Rückschlüsse auf die fachliche Arbeitsqualität geben kann und mir als Lehrkraft auch deutlicher als so manche Klausur, die immer nur eine Momentaufnahme darstellt, zeigt, in welchen Bereichen ein Schüler oder eine Schülerin noch Förderbedarf (im guten wie im schlechten Sinne) hat. Das geht nur über langfristige Beobachtungen, die sich eben nicht mit nur zwei Klausuren und der mündlichen Mitarbeit alleine durchführen lassen. Insofern ist eine Mappenkontrolle in den seltensten Fällen Schikane.Aber ob es so richtig, dass dann nur bei einer Person zu machen? Liest sich jetzt so, als hätte sie nur beim ihm, weil sie seine Kritik nicht verkraftete mal seinen Hefter sich geschnappt. Wenn, dann müssen alle zum gleichen Zeitpunkt mit gleichen Maßstäben bewertet werden. Ansonsten würde ich die Professionalität der Lehrerin anzweifeln und sie beurlauben.

Und wenn die tatsächlich schon älter sind, sollten eigentlich Klausuren reichen. An der Uni rennt man einem auch nicht dauernd hinterher - wer selber nicht sich zur Ordnung erziehen kann und deshalb schlechtere Leistungen bringt, der braucht in dem Alter nicht noch einen Lehrer für sowas. Und wenn tatsächlich Leute sich selber gut kennen und wissen, dass sie auch mit chaotischen Unterlagen gut lernen können, dann muss das in dem Alter auch akzeptiert werden.

Ich hoffe das wiegt sich dann wenigstens nicht stark auf die Gesamtnote aus. Klingt ja krass, wenn die Endnote da sich so stark verändern können soll angeblich. Wenn, dann sollte das ja nur ein kleiner Bestandteil der mündlichen Note sein - die stark noch aus anderen Dingen sich zusammensetzt.

Bringt ja am Ende keinem was, wenn man das Zeugnis einem Arbeitgeber vorlegt und der falsche Schlüsse zieht und denkt jemand hat fachlich keine Ahnung, obwohl er viel Ahnung hat und das Problem ganz woanders lag(hier am Beispiel Deutsch sicher nicht das Problem, da man sowas wohl an Bewerbungsschreiben am Schreiben an sich erkennt und bei älteren Leuten sowieso meher vorige Berufserfahrung zählt statt Zeugnisse).

Wenn, dann eher gesondert listen. Sowas wie "Verhalten" oder sonstwas irgendwo im Zeugnis aufführen.

BDraw
27.11.2013, 21:38
@BIT:
In der Mittelstufe, okay. Aber ab einem gewissen Alter sollte man davon ausgehen, dass jeder seine eigene Arbeitsweise hat. Wenn ich nun einmal praktisch keine Unterlagen habe - bzw. einen konfusen Wust aus Unterlagen - aber dennoch Ahnung vom Thema habe, wo ist dann der Mehrwert mich aufgrund dieser (evtl. nicht einmal vorhandenen) Mappe herabzustufen?
Ich sehe durchaus den Mehrwert wenn es darum geht, jemandem beizubringen, dass eine ordentliche Arbeitsweise einem selbst sehr helfen kann, aber doch nicht mehr mit 20+. Aber mag auch sein, dass ich mich inzwischen zu sehr daran gewöhnt habe, alles auf meine Art machen zu können, solange nur das Ergebnis am Ende passt.

Wobei ich aus meinen Erfahrungen aus der Schulzeit mich da auch an anderes erinnere: Du sagst es geht dir nicht um Sauberkeit, wir wurden damals angemacht, wenn die Arbeitsblätter nicht sauber ausgeschnitten und eingeklebt waren. Da gab es echt schlechte Noten weil 'ne Ecke sich ablöste und nicht mit dem Lineal unterstrichen war. Woraus man da eine fachliche Kompetenz oder inhaltlichen Nachholbedarf erkennen möchte ist mir schleierhaft.

@Ligiiihh:
Uh, okay, das ist krass. Meine alte Schule setzt mit Biegen und Brechen ipads für alle durch (obwohl 90% der Lehrer garantiert nicht wissen wie man so ein Teil bedient xD) und deine Schule verbannt alles was ein Kabel hat. oO Wird das denn irgendwie von der Schulleitung begründet?
Könnt ihr nicht zur Not während der Freistunden das Gelände verlassen und euch in ein Café oder so setzen?

EDIT:
@Luthandorius:

Wenn, dann eher gesondert listen. Sowas wie "Verhalten" oder sonstwas irgendwo im Zeugnis aufführen.
Nannte sich "Kopfnoten". Ist mehrfach glorreich an der Umsetzung gescheitert. :A

BIT
27.11.2013, 21:40
Nur weil bei dir vollständig drinsteht, heisst das ja nicht, dass da keine anderen Aufzeichnungen in den Lehrerkalendern stehen. Wenn ich meinen Schülern Rückmeldungen gebe, beschränkt sich das auch nur auf die nötigsten Informationen. Wenn ich da jeden Kommentar reinschreiben würde, den ich mir sonst so aufschreibe, würde das ansonsten ein sehr langes Portfolio werden.

Und ja, so eine Mappenkontrolle ist ein irrer Aufwand, der ziemlich viel Zeit kostet und übrigens einer der Gründe, warum ich die ganzen Herbst"ferien" durcharbeiten dürfte und so ziemlich jeden Tag bis acht oder neun Uhr abends am Schreibtisch sitze, da es ja unsere Aufgabe ist, jeden Schüler im Rahmen seiner Möglichkeiten zu fördern. Und da kommst du dann halt auch nicht um solche Dinge rum, wie Mappen zu kontrollieren. Ob ich das jetzt möchte, ist da vollkommen irrelevant.

@bdraw

Deshalb habe ich ja auch mit Absicht nicht Sauberkeit geschrieben, sondern inhaltlich. Gerade in der Oberstufe musst du dabei auf die Arbeitsweise gucken, weil die ja auf den Bereich wissenschatspropädeutisches Arbeiten abzielt. Wenn man dann Schüler hat, die beispielsweise ständig nur paraphrasieren (was gerade im Fach Deutsch keine Seltenheit ist), dann muss man schon gucken, ob das nur ein Einzelfall war oder ob es da systematische Schwächen gibt, die man dann gemeinsam abarbeiten kann.

Auch ist die Arbeitsweise natürlich wichtig. Gerade Analysen folgen dabei natürlich festen Regeln, die im Vergleich zur Mittelstufe ja noch einmal deutlich ausgeweitet und an die Literaturtheorie rückgebunden werden. Und da bekommst du dann mit einer regelmässigen Mappenkontrolle natürlich ganz andere Einblicke als nur mit Klausuren und mündlichen Beiträgen, zumal es ja nicht nur möglich ist ab- sondern auch gerade im Hinblick auf nur ein oder zwei Klausuren pro Halbjahr aufzurunden. Zumal es auch sehr stille Schüler gibt, die mündlich keinen Ton herausbekommen, aber schriftlich absolut klasse sind. Diesen Faktoren muss man natürlich auch in der Oberstufe gerecht werden.

Ligiiihh
27.11.2013, 21:50
Das sehe ich aus didaktischer Sicht jetzt mal völlig anders. Auch die Mappenführung kann ein wichtiges Instrument zur Leistungsbeurteilung sein. Mir geht es dabei gar nicht mal um die Sauberkeit, sondern vielmehr um die generelle Arbeitsweise, die durchaus auch Rückschlüsse auf die fachliche Arbeitsqualität geben kann und mir als Lehrkraft auch deutlicher als so manche Klausur, die immer nur eine Momentaufnahme darstellt, zeigt, in welchen Bereichen ein Schüler oder eine Schülerin noch Förderbedarf (im guten wie im schlechten Sinne) hat. Das geht nur über langfristige Beobachtungen, die sich eben nicht mit nur zwei Klausuren und der mündlichen Mitarbeit alleine durchführen lassen. Insofern ist eine Mappenkontrolle in den seltensten Fällen Schikane.Das ist aber nur effektiv für die Art von Schülern, die ihre Gedankengänge auch in ihren Schriften niederschreiben. Es geht mir persönlich mehr um die Methodik, welche die Schüler anwenden, um ihr Wissen festzuhalten. Was das betrifft, finde ich nämlich, dass man dies ihnen selbst überlassen sollte, weil das sonst für den Schüler selbst ab einem gewissen Alter einen viel zu unangenehmen Erziehungsaspekt beinhaltet. Es gibt Schüler, die können ihr Erlerntes nämlich ohne großartige Notizen oder ordentlicher Schriftführung abspeichern und sehen diese gezwungene Disziplin-Maßnahme als lästige Notwendigkeit.

Die Arbeitsqualität sollte eher anhand von Unterrichtsbeiträgen geprüft werden. Diese unterscheiden sich nämlich in der Regel nicht sehr von den Mitschriften, falls man sie führt. Schüler, die eher unzureichende oder gar keine Beiträge im Unterricht liefern, haben in den meisten Fällen auch keine sonderlich bessere Heftführung. Die meisten Mitschriften, die sie tätigen, sind bloße Niederschriften von Tafelbildern oder reine Informationen, anhand derer man nicht wirklich die Arbeitsqualität prüfen kann. Das einzige, was dann bleibt, ist die Überprüfung der Sauberkeit, und um die soll es ja eben eigentlich nicht gehen. Fälle, in denen Schüler im Unterricht zwar nichts sagen, aber dafür sehr viel bessere Texte verfassen, die sich aufs Unterrichtsthema beziehen, sind aus meiner eigenen Erfahrung, die ich gesammelt habe, absolute Ausnahmen, die schnell erkennbar sind und früh gefördert werden, sodass sie später eher weniger Probleme damit besitzen (ich kenne einen solchen Fall). Im Gegenzug dazu gibt es, worauf Byder und ich gerade hinauswollen, Schüler, die eben qualitativ gute Arbeit im Unterricht leisten, aber, außerhalb der Aufforderung zu einem Arbeitsauftrag oder einer Hausarbeit, keine sonderlich aufschlussreiche Notizen machen, an denen man ihre tatsächlichen Fähigkeiten erkennen kann, weil sie es eben nicht für nötig befinden.

Das ist jetzt natürlich alles aus einer empirischen Sicht, aber ich bin trotzallem relativ überzeugt davon.
@Ligiiihh:
Uh, okay, das ist krass. Meine alte Schule setzt mit Biegen und Brechen ipads für alle durch (obwohl 90% der Lehrer garantiert nicht wissen wie man so ein Teil bedient xD) und deine Schule verbannt alles was ein Kabel hat. oO Wird das denn irgendwie von der Schulleitung begründet?
Könnt ihr nicht zur Not während der Freistunden das Gelände verlassen und euch in ein Café oder so setzen?Da liegt das Problem. Die Schulleitung begründet es damit, dass Schüler weniger von ihren eigentlichen Pflichten abgelenkt werden und es soll außerdem die soziale Kompetenz fördern. Aus meiner Sicht völliger Schwachsinn und nicht ausreichend genug, ein komplettes Elektronikverbot innerhalb von acht Wochen durchzusetzen, wovon die sechs mittigen die Sommerferien darstellten. Es war schon vorher verboten, im Unterricht ohne Erlaubnis sein Handy zu benutzen. Wer es also vorher schon widerrechtlich gemacht hat, wird es auch nach diesem Elektronikverbot tun, da sich die Regeln hierfür nicht geändert haben. Steigerung der sozialen Kompetenz ist reine Ansichtssache (aus meiner Sicht halt Blödsinn). Was aber völlig ignoriert wird, ist, wieviele Vorteile diese sogenannten "elektronischen Geräte" vorweisen können, was mich immens stört.

Meiner Meinung nach sieht das unser Schuldirektor aus einer viel zu zweidimensionalisierten Perspektive. Im Grunde genommen begründet er das mit konservativem Starrsinn und will nicht realisieren, dass er aus der Sicht seiner gesamten Schülerschaft einen gewaltigen Stock im Arsch hat. Deswegen setzt sich die Schülerinitiative, zu der ich übrigens auch gehöre, gerade mit dem Stadtschulrat zusammen, um diesen Schwachsinn Schritt für Schritt zu beenden.

Die Lösung mit dem Verlassen des Schulgeländes ist zwar eine Lösung, aber das Problem ist, dass wir nicht wirklich viele Möglichkeiten haben. Manche möchten auch einfach so im Warmen sitzen und sich mit ihren Geräten beschäftigen. Jedes Mal ins Café zu gehen wäre zu aufwändig für solch eine Kleinigkeit und ginge auf Dauer auf die Brieftaschen von vielen Schülern, die in vielen Fällen ja nicht so viel vorweisen kann. Momentan bleibt uns aber tatsächlich nichts anderes übrig, als uns (und das dürfen außerdem nur die Qualifikationsphasen-Schüler, ergo 12. und 13. Klasse) nach draußen zu begeben, um irgendwelche Sachen zu recherchieren oder einen wichtigen Anruf zu tätigen.

Luthandorius2
27.11.2013, 21:52
@BIT:
In der Mittelstufe, okay. Aber ab einem gewissen Alter sollte man davon ausgehen, dass jeder seine eigene Arbeitsweise hat. Wenn ich nun einmal praktisch keine Unterlagen habe - bzw. einen konfusen Wust aus Unterlagen - aber dennoch Ahnung vom Thema habe, wo ist dann der Mehrwert mich aufgrund dieser (evtl. nicht einmal vorhandenen) Mappe herabzustufen?
Ich sehe durchaus den Mehrwert wenn es darum geht, jemandem beizubringen, dass eine ordentliche Arbeitsweise einem selbst sehr helfen kann, aber doch nicht mehr mit 20+. Aber mag auch sein, dass ich mich inzwischen zu sehr daran gewöhnt habe, alles auf meine Art machen zu können, solange nur das Ergebnis am Ende passt.

Wobei ich aus meinen Erfahrungen aus der Schulzeit mich da auch an anderes erinnere: Du sagst es geht dir nicht um Sauberkeit, wir wurden damals angemacht, wenn die Arbeitsblätter nicht sauber ausgeschnitten und eingeklebt waren. Da gab es echt schlechte Noten weil 'ne Ecke sich ablöste und nicht mit dem Lineal unterstrichen war. Woraus man da eine fachliche Kompetenz oder inhaltlichen Nachholbedarf erkennen möchte ist mir schleierhaft.Ist schon krass, mit der Sauberkeit, wenn es so extrem ist. Gab es bei mir glaube ich früher auch - aber meine Schulzeit ist auch schon etwas her. Wenn man dann Linkshänder und ja von links nach rechts schreibt und manchmal etwas ein bisschen Tinte verwischt und es nicht so perfekt aussieht und sich dann jemand beschwerte.

Das mit der eigenen Arbeitsweise stimmt. Ab Oberstufe war ich auf ner andern Schule, da hatte ich auch andere Lehrer die das besser beurteilen konnten, denke ich. Da wurden seltener irgendwelche Hefte kontrolliert(fast nie, glaube ich - bis auf wenige Ausnahmen). Wenn man im Unterricht mal nicht mitgeschrieben hatte interessierte das auch die weniger - zumindest bei mir... wenn in Mathematik die zigtausendes Aufgabe von derselben Sorte/Problemstellung an der Tafel bearbeitet wurde und es mir reicht wenn ich davon eine verstanden habe - um dann regelmässig meine 1,x in der Klausur ohne Probleme zu kriegen. Weiß natürlich dann auch so mancher Lehrer, denke ich. Und das Schreiben lernt man ja in der Grundschule. Wenig Sinn da tausend Sachen mitzuschreiben.

Obiger Fall von 3 Monaten irgendwie das gleiche Thema... erinnert mich übrigens an meine Realschulzeit. Toller Chemie- und Musiklehrer(ja der hatte diese Kombination an Fächern). Der Chemielehrer, der auch Wunderkerzen baute und dann Papiertücher(die zum Hände abtrocknen) drunterlegen wollte, weil die so stark funkten - damit der Tisch nicht abbrennt bzw. das da einbrennt. Das das Papier brennbar ist merkte man dann erst etwas spät. Und anderer Lehrkraft fragte sich dann in gleichen Raum später mal "wer hat denn da den neuen Tisch schon so beschädigt"(eingebrannt so bisschen - war nen relativ neues Schulgebäude).

Na ja... der Lehrer war jedenfalls nix. Lies immer im Chemiebuch nur 1-2 Seiten zusammenfassen. Das war die Aufgabe im Unterricht und auch später als Hausaufgabe.

In Musik haben wir dann wochenlang irgendnen neumodischen Romeo und Julia-Film geguckt und noch irgendwie Westside Story und dann alle paar Minuten unterbrochen, um zu gucken, wo sich die 2 Geschichten irgendwie ähneln... und das dauerte dann natürlich ewig und man war wochenlange oder monatelang nur damit beschäftigt. Der war teils schon irgendwie witzig, der Mann. Teils auch traurig und eher ärgerlich - sich da im Unterricht langweilen zu müssen.


Edit: Was ich vergessen habe: Gibt da auch beim "Mitschreiben" - was ich so nervig fand(ich schrieb da schon gern nur selektiv mit, recht frühzeigit, auch wenn manchmal erwartet wurde, dass man das komplette Tafelbild übernahm, so 1:1) - unterschiede: Manche Lehrer haben sogar - was ich für sinnvoll fand - erst besprechen lassen und dann nach und nach ihr Tafelbild aufgebaut. Dann versteht man auch eher... wenn man nicht mit Hirn aus direkt mitschreibt und dann nix verstanden hat.

Erst danach ein paar Minuten zum Mitschreiben gegeben. Ist natürlich zeitlich problematischer... aber ich mein: Das Schreiben haben wir da bereits gelernt. Wenns ums Verstehen geht ist das deutlich besser. Zeitsparend könnte natürlich dann wieder sein, wenn man irgendwas ausgedrucktes einfach verteilt - wobei dann der Mitschreibeeffekt verloren geht, das was man selber schreibt geht ja auch eher ins Gedächtnis.

BIT
27.11.2013, 22:02
Meine Erfahrung sowohl als Schüler, Student und jetzt Lehrer sagt leider etwas anderes aus und auch die Fachliteratur und Forschung geht da in eine andere Richtung. Prinzipiell hast du Recht, dass es natürlich verschiedene Letntypen gibt. Deshalb setzt sich die Note auch nicht nur aus den Klausuren zusammen, sondern eben auch aus der sonstigen Mitarbeit zusammen, wo eben alles ausser den Klausuren mit reinfliesst. So weit liegst du also gar nicht so falsch.

Aber die Tatsache, dass die Noten in den einzelnen Bereichen dann nicht auseinanderweichen stimmt so definitiv nicht. Teilweise gibt es da eben ganz gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Bereichen. Das klassische Beispiel ist dabei das stille Mädchen, das mündlich eben eher schwach, aber dafür schriftlich spitze ist und auf der anderen Seite den polternden Jungen, der eher mündlich stark ist, aber schriftlich schwach ist. In der Oberstufe wurden beide dann eben im Mittelfeld landen, wenn man dann nicht noch andere Faktoren, wie eben Kappen, Porzfolios, Referate oder ähnliches hinzuzieht.

Luthandorius2
27.11.2013, 22:22
Das finde ich sowieso einen sehr problematischen Fall - diese Extremfälle. Da wurde bei uns auch immer um Noten gefeilscht, bei den mündlichen Noten. Ganz extrem dann natürlich, wenn man 2 Klausuren hatte, die jeweils 25 Prozent zählten(also insgesamt 50 Prozent) und dann nur eine einzige mündliche Note, die zu 50 Prozent zählte.

Wobei das dann auch von Lehrer zu Lehrer wieder unterschiedlich war. Manche hatten dann noch kleinere "Tests" die irgendwie bei den andern 50 Prozent(wo die mündliche Note dabei war) mit zählten.

Manche urteilten hart und gaben dem "stillen Mädchen" dann ne 5, was dann im Extremfall die Endnote fast um 2 ganze Noten heruntersetzen kann -> Folge: Das Zeugnis sagt am Ende gar nix über drüber aus, wie viel Ahnung die Person vom Fach hat. Die hat ja anscheinend dann mehr Ahnung vom Fach... aber andere Probleme. Bringt dann wieder einem Arbeitgeber der jemanden für ne Ausbildung einstellen will weniger an Information(gut das merkt er dann aber vermutlich auf anderem Wege).

Andere Lehrer gibts dann, da zählt diese 5 ganz ganz wenig, weil man irgendwelche andern Leistungen noch dabei hat bei den anern 50 Prozent(50 war fast immer Klausuren und dann 50 für alles andere).

Dann wieder andere, bei denen die stille Person ne 1-2 kriegt, weil die stille Person 1-2x im Schulhalbjahr befragt wird und korrekt antwortet und das ausreicht und der Lehrer ja weiß, dass die Person mit im Unterricht dabei ist und und mitdenkt.

Je nach System gibts dann Streitigkeiten. Vor allem natürlich wenn stille Leute so gut bewertet werden. Andererseits ist es auch komisch, wenn kaum jemand ne Ahnung hat, sich aber viel meldet und dann halt nur oft mit Hilfestellung des Lehrers richtig antwortet und dan 2er abstaubt, in Klausuren aber 5er hat.

Eine lustige Lehrerin hatte uns auch anonym uns selber + alle andern Mitschüler einschätzen lassen und dann das dann bei ihr abgeben lassen und sich das angeguckt und wohl noch für ihre Urteilsfindung herangezogen. Auch recht interessant... da gibts so viele unterschiedliche Arten wie es Lehrer gibt(bzw. gabs zumindest in meiner Zeit in meinem Bundesland... kann heute und in ganz andern Bundesländern natürlich alles strikter vorgeschrieben sein wie man das zu werten hat - wobei es ja wohl immer irgendwie subjektiv ist).

Ligiiihh
27.11.2013, 22:26
Aber die Tatsache, dass die Noten in den einzelnen Bereichen dann nicht auseinanderweichen stimmt so definitiv nicht. Teilweise gibt es da eben ganz gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Bereichen. Das klassische Beispiel ist dabei das stille Mädchen, das mündlich eben eher schwach, aber dafür schriftlich spitze ist und auf der anderen Seite den polternden Jungen, der eher mündlich stark ist, aber schriftlich schwach ist. In der Oberstufe wurden beide dann eben im Mittelfeld landen, wenn man dann nicht noch andere Faktoren, wie eben Kappen, Porzfolios, Referate oder ähnliches hinzuzieht.Ich habe mal eben die Fälle, die du mir jetzt genannt hast, vorher mal beobachtet. Ich kenne einen Fall, bei dem ein Junge früher mal absolut still war, aber eigentlich ziemlich was in seinem Kopf hat. Das hatte man schnell gemerkt, weshalb dieser Junge im Unterricht dann im Laufe der Jahre immer wieder dazu aufgefordert wurde, etwas zum Unterricht beizutragen, damit sich seine Arbeitsbeteiligung zumindest etwas verbessert. Mittlerweile hat man diese Schüchternheit als allgemeine Charakterschwäche abgestempelt. Es ist zwar löblich, falls man diese Schwäche bei einem erwachsenen Schüler als Lehrer ausbügeln möchte, aber daran soll es zumindest faktisch nicht scheitern. Deshalb muss seine mündliche Note nicht allzu sehr unter seiner stillen Art leiden und wird maximal um ein bis zwei Punkte gesenkt, was ihn immer noch im zweistelligen Bereich festhält. Immerhin weiß man ja, dass er es eigentlich kann, außerdem gibt er freiwillig seine Hausarbeiten ab, die ja auch unter die mündliche Note fallen. Sein Hefter lässt man aber hierbei außer Acht, weil es aus der Sicht der Lehrer, die er hat, nun mal redundant wäre, nochmal drüber zu schauen.

Der polternde Junge ist aus meiner Erfahrung ein ziemlich großer (und für mich nerviger) Schwätzer, der nichts tut, außer schlaue Dinge nachzuplappern, die er vielleicht verstanden haben mag, aber auf die er von selbst nie gekommen wäre. Er tut dies, weil er genau weiß, dass er in dem entsprechenden Fach schriftlich nicht viele Punkte sammeln kann und versucht deswegen schlau daher zu reden, indem er sich bei jeder Kleinigkeit meldet und irgendwelche Dinge vorträgt, die man ihm vorsagt oder die er laienhaft aus einem Text extrahiert hat, damit er so die Quantität seiner mündlichen Leistung erhöhen kann. Das kann man dann gut erkennen, wenn man ihn zusätzlich zu seinem Beitrag noch eine analytische Frage stellt, die sich eben auf seinen Beitrag bezieht. Meistens folgt darauf ein ziemlich dilettantisches "Ähm... darüber habe ich noch nicht nachgedacht!" oder noch schlimmer "Keine Ahnung!". Worst Case schwätzt er einen unglaublichen Schwachsinn.
Ich sehe außerdem keine logische Erklärung dafür, weshalb jemand, dessen mündliche Beiträge qualitativ (nicht quantitativ) brauchbar sind, dies nicht erneut, noch nicht einmal 1:1 wieder in seinen Unterlagen niederschreiben kann. Sind die Texte, die er verfasst, qualitativ schlecht, sind das für mich Anzeichen dafür, dass er wirklich einfach nur am Schwätzen ist. Besitzt er gar keine eigenen Mitschriften, umso schlimmer. Situationen, in denen jemand mündlich sehr gute Ansätze verfolgt, aber sie schriftlich nicht gut festhalten kann, weil ihm dafür ein gewisses Maß an Wortgewandtheit fehlt, sind für mich eine andere Baustelle, da ich das wiederum nicht als "mündlich stark" abstempeln kann.

Okay, der Absatz klang jetzt dem gegenüber sehr bösartig gesinnt, aber das ist jetzt auch bloß eine Zusammenfassung meiner eigenen Erfahrung.

Clodia
27.11.2013, 22:30
Mappenkontrollen finde ich, aus bereits genannten Gründen, auch ziemlich überflüssig. Ich finde, mit steigendem Alter ist das auch irgendwo ein Einschnitt in die Privatssphäre. Zum Glück gab es sowas bei uns nicht und ich war gerade wirklich erstaunt zu lesen, dass sowas wirklich erlaubt und wohl tatächlich auch gar nicht so unüblich ist.

Ich habe das bei uns leider so erlebt, dass mündliche Noten definitiv nicht das abgedeckt haben, was sie hätten abdecken sollen. Irgendjemand hier hat geschrieben, dass Leute, die ruhiger sind, dafür aber schriftlich besser, in der Regel entdeckt und gefördert werden, aber das war bei uns überhaupt nicht der Fall.
Bei uns gab es in einigen Fächern die sogenannten "Mitarbeitsnoten". Die haben im Prinzip so funktioniert: Je öfter man sich meldet, desto besser die Noten. Bzw. je präsenter man ist, desto besser die Noten. Es spielte oftmals nicht wirklich eine Rolle, welchen Substanzgehalt man von den Leuten, die immer irgendetwas beizutragen wussten, erwarten konnte oder wie man sich generell im Unterricht verhielt.
Ich hatte darunter sehr zu leiden... Ich war sehr still und habe mich im Grunde sehr selten gemeldet, weil ich mich einfach nicht getraut hab. (Ich hatte schon immer Probleme mit dem Selbstwertgefühl.) Das hat meine Note in einigen Fächern nach unten gezogen. Wären auch Dinge wie das Erledigen von Hausaufgaben, Aufmerksamkeit/Benehmen im Unterricht oder das regelmäßige Mitbringen von Arbeitsutensilien etc. wichtig für eine solche Note gewesen, wäre die in vielen Fächern für mich wahrscheinlich besser ausgefallen.
Deswegen finde ich sowas unmöglich. Man sollte keine Noten vergeben, die messen, wie oft man sich meldet, völlig ungeachtet der Tatsache, wie der Schüler sich sonst so verhält. Wenn man etwas schüchterner und stiller ist, hat man automatisch die Arschkarte gezogen, so zumindest in meinem alten Gymnasium. Die Leute, die den ganzen Unterricht über rumgeblödet haben, sind immer besser weggekommen, was das anging.
Ich kenne viele Leute, die das anders sehen, aber meine eigene Erfahrung bringt mich dazu, das zu verurteilen.

Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich Schulen und deren Handhabung mit verschiedenen Dingen doch sind..

T.U.F.K.A.S.
27.11.2013, 22:30
Sorry, dass ich das srs bsns kurz unterbreche, aber ich muss das einfach teilen, weil ansonsten geh' ich tot. Diese Website (http://www.kuchen.de/) bringt mir gerade unendlich viel Freude, und ich habe keinen Plan warum das so ist. Die Gemeinde Kuchen. Ich kann wandern gehen in Kuchen. Kuchen stellt sich sogar vor. Und es gibt einen Adventsmarkt in Kuchen - den Kuchener Adventsmarkt.

Kuchen. Ich glaube ich dreh' entweder gerade langsam durch oder bin einfach nur sehr sehr leicht zu erheitern wenn ich auf Meds bin - oh Gott. Mir tut der Bauch weh vor lachen.

Kuchen.

Edit: Oh Gott, der Nachbarort heißt Süßen. :hehe: Süßen bei Kuchen.

Luthandorius2
27.11.2013, 22:39
Da findet man aber noch besseres. Hier z. B. listen Leute einige lustige Ortsnamen auf:
http://www.chefkoch.de/forum/2,22,483813/Lustige-Ortsnamen.html
"Hallo,
bei uns gibts drei kleinere Städte nacheinander : Gingen, Süßen, Kuchen.Da könnte man: Wir GINGEN SÜßEN KUCHEN ESSEN (Essen ist ja weiter weg aber es passt Na! ) Eigentlich kommt ja zuerst Kuchen, dann Gingen und dann Süßen Lachen
Grüssle Kögi "

Katii
28.11.2013, 01:02
Das stimmt nicht. Der Hefter bzw. die Heftführung fallen unter den Bereich der so genannten sonstigen Leistungen, die generell nicht nur bewertet werden dürfen, sondern sogar regelmäßig beurteilt werden sollen (Stand: November 2013, Land NRW). Diese Dinge werden bei uns sogar in den Lehrplänen und Kernrichtlinien festgehalten, so dass das rechtlich bombenfest sein sollte.

Die Sache mit dem vorher ankündigen ist dagegen schwerer. Prinzipiell müssen die Kontrollen nicht im Vorhinein angekündigt werden. In einem solchen Fall gilt das allerdings nur als Stichprobenkontrolle mit der Wertigkeit etwa einer mündlichen Note. Bei vorher angekündigten Proben kann dies auch wie eine Klausur gewertet werden.

Diese Regularien müssen allerdings zu Beginn der Unterrichtserteilung in der Klasse oder im Kurs bekanntgegebenen werden. Im Optimalfall geschieht dies schriftlich, es darf allerdings auch nur eine mündliche Einleitung gegeben werden.

was ist das denn für ein Bullshit? In 13 Jahren Schule (Grundschule NRW, Gesamtschule Hessen und die Oberstufe in NRW) hat niemand meinen Hefter oder Hefte kontrolliert... x.x sollte auch niemand.... zum bewerten sind Tests da
und um mündliche Note zu steigern gabs halt Referate o.O

BIT
28.11.2013, 05:30
Es gibt nur keine "mündliche" Note, sondern eben die schriftlichen Noten aus Klausuren sowie Klassenarbeiten und die so genannte sonstige Mitarbeit, in die explizit alle anderen Bereiche hineinfallen. Dazu zählen eben Referate, mündliche Beiträge, sonstige schriftliche Arbeiten und eben auch die Mappen- und Heftführung. Das kann man jetzt gut oder schlecht finden, steht aber für alle Fächer eben in den zentralen Richtlinien und Kernlehrplänen drin. Für die Oberstufe gelten diese seit 1998 mit voraussichtlicher Änderung ab 2014, für die Unter- und Mittelstufe seit 2007. Hintergrund ist halt der, dass angemessen sämtliche Leistungen des Schülers in der Note berücksichtigt werden, wobei der Anteil der sonstigen Leistung bis zum Abitur auf 50 Prozent bei Klausurfächern steigt.

Dennis
28.11.2013, 08:09
Edit: Oh Gott, der Nachbarort heißt Süßen. :hehe: Süßen bei Kuchen.
Und neben Süßen liegt auch noch Eislingen.
Eislingen bei Süßen bei Kuchen.


Ist da im Filstal, voll schön und idyllisch dort. :D

Eisbaer
28.11.2013, 11:08
Wuhu, Weihnachtsgeld. Zwar keine Ahnung wieviel, aber Gratisgeld \o/. Normal krieg ich keins, aber eben wurde bekanntgegeben, dass es doch welches gibt.

Daen vom Clan
28.11.2013, 11:23
Krass, ihr kriegt normalerweise echt kein Weihnachtsgeld? :(
Bei uns hat das Tradition und ist auch eigentlich recht viel. :)

Eisbaer
28.11.2013, 11:24
Joar, leider nicht. Aber vielleicht wirds ja nun öfter der Fall sein. Bins eigentlich auch gewohnt. An der Uni bekam ich 90% Weihnachtsgeld.

wusch
28.11.2013, 11:35
Ich bin gerade in einer Disskusion mit dem Rest meiner DSA Gruppe und meinem SL, ich bin da jetzt gerade so richtig schön auf Krawall gebürstet und überlege wie sehr ich meine Wut in meinen nächsten Post der Disskusion lege.

Gala
28.11.2013, 11:38
Ich bin gerade in einer Disskusion mit dem Rest meiner DSA Gruppe und meinem SL, ich bin da jetzt gerade so richtig schön auf Krawall gebürstet und überlege wie sehr ich meine Wut in meinen nächsten Post der Disskusion lege.

Was ist denn bei euch los?

Sölf
29.11.2013, 22:53
Ich hab mir vorhin mal das Sample Game für den VX Ace (http://www.rpgmakerweb.com/download/additional/sample-games) geladen. Das ist überraschenderweise ziemlich cool. Zwar recht generisch was das Spielprinzip betrifft, hat aber einige nette kleine Features. Und nach 2 Stunden Spielzeit bin ich immer noch net durch! xD

fedprod
30.11.2013, 12:22
Die offiziellen (aka srsly kein DonMiguel) Sample Games waren eigentlich immer sehr gut. Ich weiss noch als mir der 95 zum ersten Mal über den Weg lief und mich das Sample Game (Namen vergessen muss mal schaun ob ich meine Version noch habe, ist aber das Prequel von KNight Blade: Howling of Kerberos) und ich sofort eigene Games machen wollte :D

Wencke
30.11.2013, 21:39
Yeah, ich hab auch Weihnachtsgeld bekommen! :-)
Ich befürchte aber, dass es genauso schnell und plötzlich weg ist, wie es da war.

Ich pack jetzt erstmal einen Adventskalender. Juhu, 24 Minigeschenkis einpacken! /o/ ... Ich bin beim fünften und habe bereits entschieden, das nicht nochmal zu tun. x.x

Byder
30.11.2013, 22:07
Bin gegen 20:00 Uhr nochmal extra zum Kaufland gelatscht, um mir noch nen Adventskalender zu kaufen, aber es gab keine mehr. Nur noch ein paar Peanuts-Kalender und einen von der Firma Windel, was mich dann doch eher abgeschreckt hat. :|

~Jack~
30.11.2013, 22:22
Also ich hab einen dabei wollte ich überhaupt keinen :D

Byder
01.12.2013, 00:59
Gib mir deinen.

~Jack~
01.12.2013, 01:19
Neee, leide du lieber jeden einzelnen Tag >:D

WeTa
01.12.2013, 10:25
Zeit für weihnachtliche Stimmung!
Alle hier rein! (http://www.multimediaxis.de/threads/139683-Wir-zeichnen-einen-weihnachtlichen-Orca!?p=3132355#post3132355)

Sölf
01.12.2013, 10:52
Zeit für weihnachtliche Stimmung!
Alle hier rein! (http://www.multimediaxis.de/threads/139683-Wir-zeichnen-einen-weihnachtlichen-Orca!?p=3132355#post3132355)

Wäre ich in irgendeiner Form künstlerisch begabt würde ich ja vielleicht mitmachen! xD

Ranarion
01.12.2013, 11:01
Darum gehts doch gar nicht!

Katii
01.12.2013, 17:41
was ich um Punkt Mitternacht angemacht habe:


https://www.youtube.com/watch?v=UXW1yI2q160

Ben
01.12.2013, 21:59
was ich um Punkt Mitternacht angemacht habe:



Bin ich der Einzige der das Video nicht sehen kann? :/
Hatte heute einen echt knorken Tag mit zwei meiner besten Freunde. mit dem ersten ne tolle Session FF7 am HD Fernseher gezockt und mit dem zweiten durch den Ort spaziert und viel geredet.

Sölf
02.12.2013, 23:08
Benutzt hier irgendwer noch Antivir und bekommt die Meldung, dass "ADWARE/BProtector.E" gefunden wurde? Und dann möchte Antivir diverse windows Dateien löschen, was nur einen Bluescreen hervorruft?

Da es zu genau diesem Thema in der letzten Stunde auf der Antivir Homepage irgendwie 5 Posts zu gab glaube ich irgendwie nicht, dass ich daran schuld bin sondern ein Antivir Update mal wieder Mist verzapft hat~

Davy Jones
02.12.2013, 23:52
Nimm Avira Free Antivirus, der hat mir noch nie Probleme gemacht.

Sölf
02.12.2013, 23:59
Nimm Avira Free Antivirus, der hat mir noch nie Probleme gemacht.

Ja, Avira, mein ich ja, hab ich ja. xD

Aber ich bin wohl nicht der Einzige mit dem Problem. (https://answers.avira.com/de/questions)

Davy Jones
03.12.2013, 01:43
https://www.youtube.com/watch?v=uEdRLlqdgA4

whoa.

Tüp
03.12.2013, 09:18
Ich benutze Avast! Sehr zuverlässig. Für die Lizenz muss man aber einen kleinen Beitrag hinterlegen, der es mir aber Wert ist^^
Das Programm hält dich immer auf dem laufenden, funktioniert größtenteils aber automatisch. Benutze ich seit 2 Jahren ohne Probleme :)

Corti
03.12.2013, 09:45
Ich benutze Avast in der kostenlosen Version. Bin von Antivir weg, weils immer fetter, lahmer und nerviger wurde.

Eisbaer
03.12.2013, 10:15
Bin immer noch bei Sophos. Habs an der Uni umsonst bekommen und obwohl ich da seit über einem Jahr nicht mehr arbeite, funktioniert es immer noch mit meinen Daten. Selbst wenns nicht mehr gehen sollte, nehm ich einfach die Daten von meinem Neffen und kann Sophos auf zig Rechnern benutzen. :D

Byder
03.12.2013, 10:57
Ich benutze Kaspersky. Ist noch 84 Tage gültig, dann werd ich mir die neue Version anschaffen.

Bin sehr zufrieden damit. Ein Jahresschutz kostet zwischen 10 und 15 €, Datenbankaktualisierungen sind täglich, wodurch ich ein ständiges Gefühl von Sicherheit habe, auch wenn ich weiß, dass man sich darauf absolut nicht verlassen sollte. Außerdem konnte ich schon mehrmals Nutzen von der Rescue-CD machen. Ja, lohnt sich meiner Meinung nach schon sehr.

Luthandorius2
03.12.2013, 11:00
Ich habe nur AVG Free und Spybot SD. Ganz früher hatte ich irgendwie mal ZoneAlarm(wobei ich grad sehe das ist angeblich nur Firewall - muss also noch irgendein anderes Programm damals gehabt haben... Firefall reicht ja die Windowsfirefall, wie viele in Profiforen sagen), aber weil das schlecht ist(bzw. zumindest damals war - blockte alles mögliche und schlecht einzustellen und man hörte auch nur schlechtes) bin ich dann weg. Irgendwann mal bei AVG geblieben und das reichte mir und nie Probleme - außer dass es ein mal im Jahr updated mit nem größeren Update(wo sich dann die Jahreszahl erhöht) und man dabei einem die Testversion der kostenpflichtigen Version andrehen will.

Corti
03.12.2013, 11:06
Ich bin überrascht, dass ausgerechnet Byder einen kostenpflichtigen Virenschutz hat.

@Luthandorius2:
Gaaaaanz früher hatte ich auch ZoneAlarm bzw. so eine andere. Aber früher hatte man seltener eine Hardwarefirewall, die Windowsfirewall war auch mal scheisse und aktuelle Betriebssysteme kann man ja nun wirklich wesentlich schlechter kompromittieren als noch vor 15 Jahren.
Hachja, old times~ ich vermisse sie nicht.:hehe:

Sölf
03.12.2013, 12:10
Aus welchen Gründen auch immer ist die Meldung jetzt weg. Ich bin ja immer noch der festen Überzeugung, dass war nur wegen eines Avira Updates... xD

~Jack~
03.12.2013, 13:19
Ich benutze Avast und die Comodo Firewall und da bisher alles geblockt wurde sehe ich auch keinen Grund auf was kostenpflichtiges umzusteigen. Mein Vater dahingegen scheint sowas magisch anzuziehen :D

Eisbaer
03.12.2013, 16:58
Es gibt halt Leute, die stets auf dubiosen Seiten rumsurfen, jedes Werbebanner anklicken und auf jeden Link in Emails klicken, egal wie oft man ihnen das sagt. Was ich da auch beruflich ein Lied von singen könnte. Aber wenn man die Leute darauf anspricht kommt stets ein "Was? Nein, auf sowas klicke ich doch nicht. Nein, ich checke nur meine Mails.". Lässt man dann mal das Surfverhalten protokollieren, sieht man, was wirklich dahinter steckt.

Byder
03.12.2013, 17:56
Erinnert mich an die Familie von 2 Freunden. Die müssen ständig irgendwas am PC der Eltern neumachen und rumwerkeln, weil immer irgendwelche Viren auf dem PC landen. Dabei benutzen sie nur GMX und eine Seite für Wanderer und klicken auch nichts an. ^^

Ben
03.12.2013, 20:37
Oha meine Mutter und ihr Freund streiten hier im Hintergrund seit über einer Stunde... reden über Trennung und das nach 5 Jahren Beziehung.

Sorry wem ich mit dem emotionalen Kram den Abend versaue, aber ich mag den Freund meiner Mutter, mir gehts selber nicht gut und das zieht mich grad noch mehr runter. :(

Itaju
04.12.2013, 11:46
http://25.media.tumblr.com/tumblr_ln64zlP1go1qb6sswo1_500.png

Weiß noch nicht, welche meine Freundin zu Weihnachten bekommt.

Mr.Räbbit
04.12.2013, 12:24
Evil Beaver! Evil Beaver! xD

Eisbaer
04.12.2013, 12:48
Nix davon.

Byder
04.12.2013, 14:58
Evil Beaver! Evil Beaver! xD
Unbedingt!

Dizzy
04.12.2013, 15:04
Nix davon.

Hi Gala ^^ Accountsharing ist gefährlich :o

T.U.F.K.A.S.
04.12.2013, 15:06
Cunt Dracula all the way :A

Gala
04.12.2013, 15:11
Hi Gala ^^ Accountsharing ist gefährlich :o

Ich würde Wörter wie "nix" nicht benutzen, Rene. Dachte du kennst mich besser :(

Dizzy
04.12.2013, 15:12
Liebster Jonas... Natürlich weiss ich das..
Es geht um den Stil! DER STIL!!!!!

T.U.F.K.A.S.
04.12.2013, 15:15
Rene
Wie bitte? Entschuldigung, ich war abgel-Ach so, ich war nicht gemeint. Okay.


Stil! DER STIL!!!!!
Was? Wie? Wer hat nach mir ge-?

Oh, ach so. Ich verstehe. Ich geh' wieder arbeiten...

Dizzy
04.12.2013, 15:16
:hehe:

Gala
04.12.2013, 15:17
Liebster Jonas... Natürlich weiss ich das..
Es geht um den Stil! DER STIL!!!!!

Ja eben! Außerdem bin ich für "Dawn of the Red", aber "Bleeder of the Pack" find ich auch schon ganz geil :D

fernQ
04.12.2013, 18:48
Versteh ich gerade nicht ganz - gibt es die Unterhosen wirklich? Wenn ja, wo?

WeTa
04.12.2013, 19:47
Google -> "Cunt Dracula" -> Erstes Ergebnis (http://harebrained.storenvy.com/collections/45440-all-products/products/351452-cunt-dracula)

fernQ
04.12.2013, 21:08
Hm, ich hab nach "slip cunt dracula" gesucht :-(
Danke!

Daen vom Clan
05.12.2013, 07:13
Sturmwarnung für Norddeutschland!
Ich verfolge ganz gebannt die überdramatische Berichterstattung, die weinerlichen Facebook-Kommentare (Liveticker von nem Freund :D) und freue mich auf ein Naturschauspiel. :D

Corti
05.12.2013, 08:02
Draussen ist ein ruhiger, grauer Herbsttag. Ich will meinen Sturm. #Langeweile

La Cipolla
05.12.2013, 08:06
Dito. Eigentlich wollte ich nicht mit dem Fahrrad zu Uni fahren, aber so ...

Sölf
05.12.2013, 08:08
Ich muss Mittags zur Uni. Wird bestimmt total lustig. :A

Daen vom Clan
05.12.2013, 13:22
Aus echter, tiefempfundener Solidarität zum Sturm hören wir heute nur Soundtracks aus Katastrophenfilmen. :)
Im Moment: Armageddon. :D

Ben
05.12.2013, 13:29
Bei uns in Südbaden wird wohl heute nichts ankommen, hmh?X\

Sölf
05.12.2013, 14:24
Aus echter, tiefempfundener Solidarität zum Sturm hören wir heute nur Soundtracks aus Katastrophenfilmen. :)
Im Moment: Armageddon. :D


http://www.youtube.com/watch?v=en-7nzSphdk

snikerfreak83
05.12.2013, 15:55
Abend zusammen euch allen eine schöne besinnliche Weihnachtszeit und morgen den Nikolaus.
Lasst ihr euch den noch beschenken?

Heute Plätzchen in der Schule gebacken und dabei mitgefüttert.^^
Hat jemand auch Fuck ju Göthe gesehen?

@Sölf
Schönes Video;)

Sölf
05.12.2013, 16:55
Erst Gewitter Disco vor meinem Fenster. Jetzt Dusche. Wie gut, dass ich heute nicht mehr raus muss. xD

Trishna
05.12.2013, 16:57
Aus echter, tiefempfundener Solidarität zum Sturm hören wir heute nur Soundtracks aus Katastrophenfilmen. :)
Im Moment: Armageddon. :D
Hmm gute Idee, ich glaube ich weiß, was ich heute auf Arbeit in der Nachtschicht hören werde, falls ich da überhaupt hin komme, höre grad nur schlimme Sachen von der Gegend ^^

wusch
05.12.2013, 17:50
Pass auf dass du auf der Fahrt nicht vom Winde verweht wirst. ;)

Tüp
05.12.2013, 20:01
Da is er nun, der freche Wirbelwind. Im tiefen Südwesten Deutschalnds!

Ben
05.12.2013, 20:01
Gerade mal wieder dabei Serdar Somuncu auf youtube zu sehen...Angriff auf mein zwerchfell.
Wer kennt ihn noch und wie findet ihr ihn?

Itaju
05.12.2013, 20:16
Steh ich eig. total auf dem Schlauch oder gibt es dieses Jahr noch kein Winter-BMT?

R.F.
05.12.2013, 20:17
Sturmwarnung für Norddeutschland!
Ich verfolge ganz gebannt die überdramatische Berichterstattung, die weinerlichen Facebook-Kommentare (Liveticker von nem Freund :D) und freue mich auf ein Naturschauspiel. :D
Bei uns hats heftig geweht. Allerdings hat mich das nicht davon abgehalten, trotzdem rauszugehen und ein bisschen Sport zu treiben :D