Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arrowverse Thread
War irgendwie ziemlich lahm :/
Holy shit diese Arrow Folge! Beste Folge der Season und eine der besten der ganzen Serie. Omg, so gut.
La Cipolla
30.03.2017, 07:32
Arrow hat sich echt krass gefangen, das muss man respektieren.
In other news ...
http://cdn1-www.superherohype.com/assets/uploads/gallery/black-lightning/black-lightning-first-look-image_58dc239fd02000-11195132.jpg
Quelle (http://www.superherohype.com/news/394125-black-lightning-costume#/slide/1)
Black Lightning, created by Tony Isabella and Trevor Von Eeden, made his first appearance in 1977’s Black Lightning #1. The story follows Jefferson Pierce, a former Olympian, who was secretly born with the ability to create and manipulate electromagnetic fields. Although he had abandoned his hometown in Metropolis’ Suicide Slum after the murder of his father, Pierce returns there with his wife and daughters, taking a job as a high school principal. It is after losing one of his students to the gang violence that threatens the city that Pierce decides to take advantage of his powers. Adopting the identity Black Lightning, he becomes a costumed superhero who goes on to serve as team member of both the Outsiders and the Justice League.
Echt spannend, weil es echt mal nach ein bisschen was anderem klingt. :A Auch wenn ich hart enttäuscht bin, wenn sie nicht spätestens in Staffel 2 Static Shock einbringen. :D
Okay also ich bin gerade stark überzeugt davon, dass Savitar Ronnie aka Firestorm ist, warum auch immer, aber irgendwo passt das, auch wenn der eigentlich tot ist. O.o
Dee Liteyears
04.05.2017, 13:19
Da hat uns Savitar tatsächlich die ganze Staffel direkt auf die Nase gebunden wer er ist.... xD
TVTropes hat da die Theorie dass dies der urprüngliche Barry sein könnte, bevor Thawne an der Timeline rumgepfuscht hat und der Teilchenbeschleuniger dadurch paar Jahre zu früh explodiert ist.
Bin ja mal gespannt
Ehrlich gesagt finde ich die Lösung schwach. Hätte meine Theorie besser gefunden.
Ehrlich gesagt finde ich die Lösung schwach. Hätte meine Theorie besser gefunden.
Tommy or bust.
La Cipolla
18.05.2017, 11:23
Man muss dem Savitar-Reveal lassen, dass es ja mal SOWAS von diese Serie ist. :D Ich dachte mir in diesem Moment nur noch "Natürlich. Warum bin ich eigentlich überrascht?" ... :p
Witzig finde ich jetzt auch, dass man eine Staffel lang versucht, ein Ereignis zu verändern, nur um dann alles so passieren zu lassen, wie es passieren sollte. Keine Ahnung, wie das nun im Finale weitergeht, aber im Prinzip war die gesamte Staffel für die Katz. :D
:/ Das Flash-Finale mochte ich nicht. Es macht einem Angst vor Staffel 4, aber mal schauen, wie die das drehen oder auch nicht.
La Cipolla
27.05.2017, 23:53
Supergirl hatte ein riiichtig gutes Finale. Und Mann, war da eine Menge Geld drin. :eek: Allgemein hat sich die Serie gut gemacht. Ich hätte nur gern mal keinen Kryptonier o.ä. als Big Bad, sondern irgendwas ernsthaft anderes. Insgesamt trotzdem sehr runde Sache, wenn man drauf steht; denn es ja schon irgendwo Special Interest.
Flash hat mich etwas verwirrt. Warum ist der alte Flash nicht wieder zurückgegangen? War er nicht eh da drin? Sonst hat das schon was, so als Bogen zum Staffelbeginn, aber man muss echt gucken, was sie draus machen. Insgesamt hat mir die Hauptstory der Staffel besser gefallen, als ich erst dachte. Und toll, wie sie mit Killer Frost umgehen. :A Trotzdem hat die Serie eher nachgelassen und über die letzten beiden Staffeln zusehends ein wenig Fokus verloren.
Arrow war komisch. Die ganze Staffel war erheblich, ERHEBLICH besser als die letzten, konzeptuell sehr rund und vor allem nicht so heillos überfüllt. Ich fand sie sogar besser als die anderen Serien streckenweise. Das Finale jetzt ging aber wieder genau in diese alte Richtung, mit zu vielen Charakteren, zu vielen Konflikten und vor allem zu vielen austauschbaren Faustkämpfen, die total in der Menge untergegangen sind. Die wenigen Höhepunkte wie die Canaries oder alles mit dem alten Bekannten kommen da leider nicht so gut zur Geltung, und selbst die sonst ziemlich großartigen Rückblenden waren in dieser Folge extrem uninteressant und lediglich noch ein genervtes "Abhandeln", das irgendwie sein musste. Schade drum.
Mal sehen, wie sie weitermachen. Ich bin tatsächlich auch am Überlegen, ob ich alles/irgendetwas weitergucke. Nicht, weil die Serien jetzt alles schlecht gewesen wären, sondern weil ich merke, dass vier laufende Serien mit jeweils 23 Folgen (plus Black Lightning jetzt noch) schon irgendwo reinhauen, rein zeitlich. Mal gucken.
Arrow > Legends > Flash = Supergirl
So mein aktuelles Ranking. Arrow S5 war die imo beste Arrow Staffel, Chase ist der bis dato beste Arrowverse Villain. Ich mochte das Staffelfinale, dat fucking ending.
Legends S2 war ERHEBLICH besser als S1 und das Cliffhanger Ende macht richtig Bock auf S3.
Supergirl S2 war ebenfalls besser als S1, das Ende war cool, aber zwischendurch gabs wieder einige Hänger.
Flash S3 war okay, ich mags nach wie vor, aber einige Sachen haben schon genervt. Das Ende kann jetzt in zig Richtungen gehen, aber irgendwie war auch gefühlt alles ab Folge 3 - also post Flashpoint - mit diesem Ende gefühlt Filler. KA. Komisch. xD
Mal sehen, wie sie weitermachen. Ich bin tatsächlich auch am Überlegen, ob ich alles/irgendetwas weitergucke. Nicht, weil die Serien jetzt alles schlecht gewesen wären, sondern weil ich merke, dass vier laufende Serien mit jeweils 23 Folgen (plus Black Lightning jetzt noch) schon irgendwo reinhauen, rein zeitlich. Mal gucken.
Ich bin gerade bei ca. 6-7 gleichzeitig und finde es zu wenig. :D
You guys hyped yet?
https://pbs.twimg.com/media/DKWUXbZUQAEJUyo.jpg:large
Es geht wieder los. wuh
Obwohl ich mir eigentlich vorgenommen hatte, wieder bei Arrow und Supergirl einzusteigen, droppe ich es wieder. Hab einfach noch zuviel Backlog bei anderen Serien und Filmen.
Aber Flash und Legends haben wieder gut angefangen.
Mick Rory: Prison Break? I´m in!
:hehe:
Hab dann auch mal mit dieser Season angefangen und bin jetzt mit je der ersten Folge durch.
Aber Gott, Depri Kara und Depri Iris sind ja mal so hart nervig gewesen. Und was mich auch wieder stört, dass sich alle Probleme innerhalb einer Folge lösen. Ich hätte gerne noch 1-2 Folgen lang WTF Barry erlebt. Oder auch, dass Oliver mit seinem Sohn erstmal noch Probleme hat. Bah.
Flash und co. sind ja schon voll mit Anspielungen auf Filme, etc., aber diese Folge war ja wohl regelrecht überladen. Wells the Grey :hehe:
La Cipolla
17.11.2017, 19:49
Supergirl ist echt 100% politische Allegorie geworden, ey, wenn man das überhaupt noch eine Allegorie nennen kann. So naheliegend und passend ich es prinzipiell auch finde, manchmal ist es selbst mir zu direkt (Stichwort "lock her up" etc). Mannomann.
Die Lena-Luthor-Schauspielerin finde ich aber echt gut. Kann nicht erwarten, sie als richtige Schurkin zu sehen. :D
Edit: Wooo, die Teenie-Folge hat mich unerwartet erwischt. xD Voll gut, und gut gecastet. und ne Chloe-Erwähnung, mit der ich so nicht gerechnet hätte. o.O Heißt das, Smallville spielt im selben Universum? Oder wollen sie nur den Charakter einführen? Spannend. :D
Insgesamt gefällt mir der neue Run aller vier Serien aber wieder sehr gut. Bei Arrow und Flash merkt man zwar langsam bzw. immer noch die nicht ganz zu verhindernden Ermüdungserscheinungen dieser Formate, aber es geht auch erheblich schlimmer. Legends ist immer noch besser als es irgendein Recht hat zu sein. CW ist am Ende halt einfach Gute-Laune-Fernsehen für mich.
Hänge nach wie vor übelst zurück. xD
Bin glaube ich bei Legend Folge 3 (wo sind wir jetzt? 5? 6?). Serien sind gut, ich find nur nicht die zeit die zu gucken. xD
La Cipolla
22.11.2017, 06:40
Also, mal ganz abgesehen von der Frage, was man so vom Arrowverse hält ... hätte mir jemand vor sieben Jahren gesagt, dass wir in sieben Jahren sowas hier kriegen, hätte ich ihm freundlich auf die Schulter geklopft und weiter gehofft, dass das Marvel Cinematic Universe nicht den Bach runtergeht, bevor es richtig abhebt. :D
http://cdn3-www.superherohype.com/assets/uploads/gallery/crisis-on-earth-x/23847223_10155908669912436_8272982042695884468_o.jpg
Zur letzten Flash-Folge: Der Council of Wells war ja wohl mal WTF. xD
Und ich hänge immer noch 4 Wochen zurück, aaaaah! ;____;
La Cipolla
30.11.2017, 22:12
Crossover war gut! Tacky as fuck (diese Nazi-Designs! xD), aber insgesamt gut gepaced, alle haben ihre Aufmerksamkeit gekriegt und es gab ein paar nette Charakter-Crossovers, Ideen und Überraschungen. Die neuen Charaktere hätte ich zwar rausgelassen, und ein bisschen tone-deaf kann eine Serie, die DC-Helden in Konzentrationslager steckt, eigentlich auch nur sein, aber hey, es hat ne Menge Spaß gemacht und war beizeiten sogar vernünftig emotional. Der Endkampf hat auch gerockt, und Eobard zaubert jedes Mal ein Lächeln auf meine Lippen. Nice!
Also, Nazi-Cara > Cara, was wahrscheinlich am dunklen Lippenstift liegt.
Mittlerweile ist auch gefühlt jeder zweite Charakter im Arrowverse schwul oder lesbisch hab ich den Eindruck. :hehe:
Aber schön, dass er wieder da ist. Frage ist wielange.
Beebo :hehe:
Ich liebe die Legends.
Ich nehme an, dass Flash und Legends nun erstmal in die Winterpause gehen und das Ende von Legends einen Übergang zur Webserie von Constantine schaffen soll, die demnächst startet.
Ob mich die jetzt interessiert, bin ich unsicher. Wenn das mit Mallus zu tun hat, sollte es das vielleicht.
La Cipolla
12.12.2017, 22:57
Woah, Supergirl.
Mal was Allgemeines ... Ich liebe Mirror Matches, also Green Arrow vs. Dark Archer, Flash vs. Reverse Flash etc. So ziemlich jeder erste Film im MCU. Spider-Man und Venom. Das ist der Stoff, aus dem die wirklich großen Superheldenkonflikte gemacht sind! Allerdings finde ich, dass die CW-Serien ein schlechtes Gefühl dafür haben, dass es auch mal wieder gut sein muss. Bei Arrow ist fast jeder Endgegner der fette Kampfkünstler und Schütze, bei Flash gibt es fast nur Speedster und bei Supergirl eigentlich nur (Pseudo-)Kryptonier. Das wird lame, und hin und wieder habe ich auch das Gefühl, dass sie es selbst wissen. Der aktuelle Flash-Schurke etwa geht in eine ganz andere Richtung (wunderbar!), und das hätte schon ein, zwei Seasons früher kommen können. Dann bleiben die Mirror Matches auch was Spannendes, Besonderes. Ich habe immer noch Gänsehaut, wann immer Thawne in Flash auftaucht.
That being said ... woah, der Kampf mit Reign bei Supergirl. :eek: Der Arc selbst ist bisher noch sehr dünn, aber dieser Kampf auf der Weihnachtsfeier und die pure Körperlichkeit des Ganzen hat mich richtig mitgenommen. Der Mirror-Part war hier überdeutlich, die Kulissen und die Reaktionen der Menschen haben das hervorragend unterstrichen, und es war einfach ein klasse Kampf. (Will auch nicht wissen, wie viel Geld der verbrannt hat.) Ich fürchte mich zwar ein bisschen vor dem Finale, weil sie das toppen müssen, aber hey, jetzt bin ich erstmal zufrieden. :A
La Cipolla
26.01.2018, 08:22
Zu Black Lighting:
Nach zwei Folgen kann ich sagen, dass das Konzept aufgeht. Es fehlt noch eine dritte, weil die zwei sozusagen die Origin Story der Serie sind, aber es macht auf jeden Fall Spaß. Sehr cheesy, ziemlich CW, aber ironischerweise in seiner Politik nicht ganz so aufdringlich wie Supergirl. Seltsam, dass es nicht im Arrowverse ist. Ich bin sehr gespannt, was da der Hintergrund ist, denn das Feeling ist schon verdammt ähnlich. Momentan kann ich mir nur erklären, dass sie a) zu viele Schurken benutzen wollen, die es schon mal in den anderen Serien gab, oder b) dass der Heldencast wirklich so groß wird, dass sie es als anstrengend empfunden hätten. Hm. Ich bin auch gespannt, ob sie zu Villain of the Week übergehen wie in den Arrowverse-Serien. Das ist bisher der große Unterschied.
Bisasam-Szene :D Ich liebe Cisco.
La Cipolla
03.02.2018, 21:09
Ich bin auch gespannt, ob sie zu Villain of the Week übergehen wie in den Arrowverse-Serien. Das ist bisher der große Unterschied.
Tun sie tatsächlich nicht, bisher. :eek: Und es wird besser!
Folge 4, die Szene am Essenstisch hat mich ein bisschen umgebracht. :D Allgemein ist der Familienkram eine echt unterhaltsame Ergänzung.
Bisasam-Szene Ich liebe Cisco.
Die war tatsächlich sehr, sehr gut. xD
Ich hänge wieder hinterher, nachdem ich bis zu Crossover aufgeholt habe und seitdem nix mehr gesehen habe (was so 1 Woche vor dem Start nach der Pause war).
Crossover war jedenfalls sehr viel besser als letzte Season, aber Jesus diese Menge an ungeilem CGI war schon echt nicht so cool. Der Kampf mit Red Tornado (?) war echt unschön.
La Cipolla
15.03.2018, 19:35
Damn, Legends of Tomorrow ist wahnsinnig gut geworden. In der Elvis-Folge haben die mit einer Komplexität und einer Menge an verrückten Ideen gespielt ... Hammer, dass die so gut funktioniert hat. :D Ich hätte es am Anfang nicht gedacht, aber es ist tatsächlich meine liebste Arrowverse-Serie geworden.
Make America Grodd again!
Herrlich! :D
La Cipolla
24.05.2018, 19:11
Ich hole gerade die jeweils letzten Folgen der aktuellen Staffeln nach.
Hoooly fuck, dieser Legends-Finalkampf. xD Sagt alles über die Serie aus, was man über sie wissen muss.
War eine echt gute Staffel.
Das Grodd-Zitat und die ganze Obama-Folge waren mir vll. einen Tacken zu hart. xD
La Cipolla
13.07.2018, 22:16
Hui, Supergirl hat ein echt cooles Staffel-Finale hingekriegt. Hätte ich bei diesen doch eher seltsamen Schurken nicht unbedingt erwartet. Auch die Cliffhanger waren beide sehr, sehr gut. :A Insgesamt Lena Luthor als Charakter? Hammer.
Selbiges gilt für Black Lightning. Insgesamt nett und mal was anderes bzw. wieder etwas frischer Wind bei DC-CW, nicht zuletzt weil auch ältere Leute Hauptrollen spielen. Es muss sich allerdings den Vergleich mit Luke Cage gefallen lassen, weil es genauso sehr (und tatsächlich NOCH cheesiger xD) auf der afroamerikanischen Kultur fährt und selbst der Hauptheld eine leeeicht ähnliche Dynamik hat – auch wenn die Familien-Angle von Black Lightning ein schönes Alleinstellungsmerkmal ist. Und davon ab, dass es einfach etwas billiger aussieht, kriegen sie genau wie bei Luke die Balance zwischen Realität und Superheldenkäse nicht immer so einwandfrei hin. Die letzten Folgen allerdings, nach einer Menge Origin-Kram und Exposition, haben dann richtig gut reingehauen.
Was ich dieses Jahr bei CW deutlich gemerkt habe, ist allerdings so ein "Hänger-Effekt" mit Staffeln, die cool anfangen und cool aufhören, aber dazwischen ihre Probleme haben, die Spannung zu halten. Was ich nicht per se problematisch fände, aber hier versuchen sie halt immer, alles an einem fetten roten Faden aufzuziehen, und das ... zieht sich. ^^ Ich hätte hier gerne mal mehr HARTES Monster of the Week oder Mini-Arcs oder fokussiertere Fäden. Agents of SHIELD wäre da ein gutes Vorbild.
Insgesamt neige ich momentan nicht dazu, die CW-Serien weiterzuschauen. Das hat weniger damit zu tun, dass sie schlechter geworden wären oder ich sie nicht mehr mag, und mehr damit, dass es inzwischen ~120 (!) Stunden pro Durchgang sind und ich eine Menge an anderen Serien gucke(n möchte), die mich dann doch etwas konsistenter mitreißen. Aber mal schauen. Wenn ich wieder Bock drauf habe, werde ich es nicht aus Prinzip sein lassen, und dass sie inzwischen Batwoman angekündigt haben ... damn.
Edit: Und ja, deja vu, denn das habe ich vor einem Jahr auch schon gesagt! xD' Wir werden sehen. 8D
Ich müsste mal aufholen. Bin erst bei Folge 11 von allem (außer Legends, das pausiert ja weils eh nur 18 hat, da bin ich bei 9 oder 10 oder was die letzte Folge vor der Pause war). Ich kenne das Legends Finale schon und es ist herrlich dumm - großartig! xD
Von Black Lightning habe ich noch gar nix gesehen aber ich komm momentan eh nicht dazu das alles zu gucken, da brauch ich echt nicht noch ne neue Serie.
La Cipolla
17.10.2018, 07:45
Ich bin bisher gut dabei, die neuen Staffeln nicht anzufangen (und wenn, guck ich wahrscheinlich nur eine Folge :D), aber der neue Legends-Trailer, ey ... Ich denke, EINE der Serien kann nicht schaden. Oder? ODER?! xD
https://www.youtube.com/watch?v=CqRZJgA_IqM
Wenn man glaubt, Legends könnte nicht noch absurder werden. :D
Ziemlich frustrierend, dass Staffel 4 der Legends nachwievor nirgendwo in Deutschland zu sehen ist. Flash kann ich sowohl bei iTunes als auch bei Amazon schauen, Legends irgendwie noch immer nicht. Keine Ahnung, warum das diesmal solange dauert. Die Folge lief schon Montag.
Ich musste schmunzeln bei der ersten Crossover-Folge als die Überblendung zu Erde-38 kam. :D
Scheint generell wieder ein gutes Crossover zu werden, wenn auch ohne die Legends diesmal.
Ich bin jetzt endlich mit der letzten Staffel durch und kann mit der aktuellen anfangen. Wie ist diesmal die Schau Reihenfolge? Womit hats angefangen?
Spielt doch keine Rolle ausser beim Crossover. Würde aber sagen Flash-Arrow/Legends-super
So ist jedenfalls beim Crossover die Reihenfolge, wobei Legends nicht dabei ist, aber eben montags läuft.
Hat noch keiner das Crossover gesehen, bzw. die Ankündigung von "Crisis on infinite earths"? Dürfte ein sehr interessantes Jahr 2019 werden. Vielleicht führt man die Serien ja enger zusammen, bzw. lässt Superman und -girl richtig ins Arrowverse übergehen. Kann mir zumindest nicht vorstellen, dass es exakt so endet wie im Comic, auch wenn zumindest Flash dies seit Season 1 andeutet.
The CW macht nicht gerade große Geheimnisse drum, wie das Crossover in der nächsten Season enden könnte, wenn Arrow nur noch 10 Folgen hat. Die Crossover-Folgen waren immer so die 8. oder 9. Folge. Gut möglich also, dass Arrow eben genau mit dieser Folge endet. Vor allem wenn man bedenkt, dass Flash wohl weiterläuft.
Mal ein paar Newsmeldungen:
- Black Lightning wird part des Crisis Crossovers
- Kevin Conry spielt einen alten Bruce Wayne
- Das Crossover ist eine art quasi Sequel zu Superman Returns - aka, Ray darf als Superman wohl endlich irgendwie nützlich sein! xD
- Der CW President überlegt ein weiteres "Arrow" Spinoff zu machen, aber mehr gibts noch nicht
Sieht so aus, als müsste ich anfangen Black Lightning zu schauen... xD
Es hat begonnen und ist doch sehr überraschend bisher was die Storyline angeht.
Edit: Im Übrigen ein sehr schöner Abschluss des Smallville-Supermans. Schade, dass man Michael Rosenbaum nicht zu einem Cameo bekommen hat.
Crisis on infinite earths ist nun vorbei. Muss sagen, insgesamt hat es mir gut gefallen, auch wenn ich die beiden finalen Episoden irgendwie deutlisch schwächer fand als die ersten drei.
Gefeiert habe ich aber den Cameo von Ezra Miller. :D
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann haben wir nun immer noch ein Multiverse, aber mit einigen Änderungen.
1. Supergirl und Black Lightning gehören nun wie Flash und die anderen alten Arrowverse-Serien zu Earth Prime und gründen dort die Justice League
2. Lex ist ein gefeierter Held
3. Diggle hat Sohn UND Tochter
4. Oliver bleibt tot
5. Superman hat zwei Söhne
6. Die Universen von bestehenden Serien wie Titans bleiben eigene Universen im Multiverse, genauso wie die neue Serie Stargirl und vermutlich auch das DCEU, wenn es denn irgendwie noch als solches existiert.
Bin gespannt wie es weitergeht, auch wenn ich mir nur noch Flash anschauen werde und eventuell Stargirl mal reinschnupper.
Crisis on infinite earths ist nun vorbei. Muss sagen, insgesamt hat es mir gut gefallen, auch wenn ich die beiden finalen Episoden irgendwie deutlisch schwächer fand als die ersten drei.
Gefeiert habe ich aber den Cameo von Ezra Miller. :D
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann haben wir nun immer noch ein Multiverse, aber mit einigen Änderungen.
1. Supergirl und Black Lightning gehören nun wie Flash und die anderen alten Arrowverse-Serien zu Earth Prime und gründen dort die Justice League
2. Lex ist ein gefeierter Held
3. Diggle hat Sohn UND Tochter
4. Oliver bleibt tot
5. Superman hat zwei Söhne
6. Die Universen von bestehenden Serien wie Titans bleiben eigene Universen im Multiverse, genauso wie die neue Serie Stargirl und vermutlich auch das DCEU, wenn es denn irgendwie noch als solches existiert.
Bin gespannt wie es weitergeht, auch wenn ich mir nur noch Flash anschauen werde und eventuell Stargirl mal reinschnupper.
Dude! Legends! Wie kannst du nach dem Trailer sagen, dass du Legends nicht gucken willst? xD
https://www.youtube.com/watch?v=dVuUd6QS9EY
Dude! Legends! Wie kannst du nach dem Trailer sagen, dass du Legends nicht gucken willst? xD
Der Trailer wäre ein Grund mehr es nicht zu schauen :D Und ich fand Crisis on Infinite Earths so grauenhaft dass ich jetzt auch endlich aus The Flash aussteigen werde!
@Sölf
Hab ich noch nicht getan, aber ich fand die vorherige Staffel Legends so lahm, dass ich aufgehört habe. Dieses ganze Magiegedöns und Constantine haben mich irgendwie genervt.
Aber vielleicht schaue ich mal rein, denn bis dahin waren die Legends super.
Während die anderen Arrowverse (oder Superhelden Serien allgemein) die Freunde sind, die zu einer Party erscheinen, sind Legends diejenigen, die bereits sturzbetrunken auf einem Einhorn ankommen.
Die Writer machen einfach nur noch absolut jeden Shit und ich liebe sie dafür. xD
Ich muss sagen, die Post Crisis Folgen von Flash sind endlich mal wieder richtig interessant, mal von der Valentinstags-Episode abgesehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.