Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : now watching / now reading #7



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8

Ninja_Exit
01.03.2013, 15:27
@Ringlord: Meinst du die Datenübertragung, wenn ein Mensch einen Dominator in die Hand nimmt und dann der Name des Nutzers und dessen Authorisierung genannt wird? Ich weiß es nicht, ich glaube in der ersten Folge wurde mal kurz Bezug darauf genommen als die Waffen eingeführt wurden. Aber das ist schon eine Weile her. Die Gefahr, dass ich mich hier irre ist recht groß.

Vielleicht werden auch einfach die Fingerabdrücke gescannt und dessen abgleich wird zur Sybil Datenbank per W-Lan übertragen und es wird überprüft ob die Person die Waffe nutzen kann oder nicht.

Edit: Die Psycho Pass Wikia scheint meine Theorie wohl zu bestätigen.

The gun is able to determine the identity of its holder, and requires authentication and wireless connection to the Sybil system in order to operate.

Ringlord
01.03.2013, 15:30
Ich meinte eigentlich eher die Darstellung als HUD in den (offensichtlich) natürlichen Augen der Benutzer^^

Ninja_Exit
01.03.2013, 15:46
Das wurde glaube ich tatsächlich nie angesprochen. Mein erster alberner Gedanke wären HUD-Kontaktlinsen.

Liferipper
01.03.2013, 16:36
Ich meinte eigentlich eher die Darstellung als HUD in den (offensichtlich) natürlichen Augen der Benutzer^^

Funktioniert wahrscheinlich genauso wie die transformierende Kleidung:

http://s14.directupload.net/images/130301/y2qqw9tr.jpg

Narcissu
01.03.2013, 17:12
Hui, hab ja lange nichts mehr geschrieben hier. Mal überlegen, was ich in letzter Zeit so geguckt habe:

Fullmetal Alchemist Brotherhood
Ich mochte FMA ja schon sehr gerne, aber Brotherhood hat mir gezeigt, dass es definitiv noch besser geht. Die Geschichte von Brotherhood ist natürlich wesentlich besser, Writing und Direction sind auch sehr gut. Die ersten fünfzehn bis zwanzig Episoden decken sich noch ziemlich stark mit der Geschichte aus FMA, obwohl einige zeitliche Unterschiede (was wann passiert) bestehen und ein paar Details anders sind. Spätestens ab der zweiten Hälfte hat Brotherhood aber beinahe eine komplett andere Geschichte.
Die Welt ist wirklich sehr komplex und kommt in all ihren Farcetten in Brotherhood sehr gut rüber. Sehr viele Charaktere sind ausgesprochen interessant dargestellt, ob das jetzt Roy Mustang oder die Elric-Brüder sind oder Scar, der hier meiner Meinung nach viel spannender dargestellt wird als in FMA. Die ganze Geschichte bewegt sich in einem guten Tempo weiter, der Zuschauer wird konstant mit neuen Informationen gefüttert und die Auflösung ist zufriedenstellend.
Die erste Hälfte hat mir insgesamt noch besser gefallen als die zweiten, da ich a) den Anfang der zweiten Hälfte vom Pacing etwas schlechter fand und b) die letzten Folgen mir zu kampforientiert (oder: zu Shounen) waren, worunter auch das Pacing gelitten hat. Charaktere wie Envy fand ich auch ziemlich nervig, besonders wenn sie immer und immer wieder auftreten. Den Rest der Homunculi fand ich jedoch zumindest gut bis sehr gut gelungen. Im Vergleich zu FMA war der Bruder-Bruder-Aspekt etwas schwächer ausgearbeitet und die Musik nicht ganz so gut, aber immer noch sehr ordentlich. Auch, dass der Humor etwas shounenartiger war, hat nicht so meinen Geschmack getroffen, aber es war auch nichts Schlimmes.
Openings und Endings haben mir „ganz gut“ bis „gut“ gefallen, wirklich toll fand ich nur das erste Opening, während ich das dritte Ending wegen der Stimme der Rapperin (Lil'B?) nicht so gern mochte.

Insgesamt ein meiner Meinung nach sehr guter Anime mit tollen Charakteren, einer ausgereiften Geschichte und toller Ausarbeitung der Welt. :A
Wertung: 9 von 10 Punkten (großzügig)

School Days
Ich hatte nie vor, diesen Anime zu gucken. Als ein Freund nur vom Lesen und Reviews gucken versucht hat, ihn schlechtzureden, habe ich mich aber entschieden, School Days doch zu schauen. Weil ich es absolut nicht mag, wenn jemand über etwas herzieht, ohne sich damit überhaupt wirklich beschäftigt zu haben.
Und was kann ich sagen? Es gibt keinen Anime und auch kein anderes Medium, das jemals so viel Hass und Wut in mir hervorgerufen hat wie School Days. Es wurde sehr gelungen systematisch ein Protagonist konstruiert, den man spätestens nach vier bis fünf Episoden tot sehen will, und auch die meisten der anderen Charaktere sind alles andere als mögenswert. Das Harem-Genre wird praktisch dekonstruiert; statt des typischen Happy-Harems stellt School Days ein Szenario dar, was der Realität wohl eher entspricht, und geht dabei insbesondere gegen Ende ziemlich ins Extreme. Dass ich irgendwo emotional so stark mitgerissen wurde, aber dabei alles andere als Freude zu haben, hatte ich bei einem Anime bisher noch nicht. School Days war definitiv nicht langweilig, aber ich habe es gehasst. Gegen Ende hin immer mehr; die letzte Folge war natürlich eine willkommene Erlösung.
Dennoch finde ich nicht, das School Days ein schlechter Anime ist. Auch ein paar Tage, nachdem ich damit fertig war, ist er mir noch durch den Kopf gespukt, und nachdem ich ein bisschen Abstand genommen habe, habe ich sogar einen gewissen Respekt für die Handlung entwickelt. Denn die zeigt, wie eklig und verantwortungslos Menschen oft sind, und so etwas passiert (auch wenn man in Animes sonst meistens davon verschont bleibt) im echten Leben leider gar nicht selten. School Days ist ein gutes abschreckendes Beispiel; eine Geschichte, die einen sicher dazu bringt, nicht so wie furchtbare Protagonist zu werden.
Erste Wertung: 1 von 10 Punkten. Mittlerweile weiß ich nicht, inwiefern ich die korrigieren würde.

Sakamichi no Apollon – Kids on the Slope
Chihayafuru hat mich entgültig dazu bewegt, das Josei-Genre (zumindest die interessanten Vertreter) mal genauer zu erkunden, also habe ich mir neben Hachimitsu to Clover mal diesen Anime besorgt.
Die Geschichte hat mir schon von Anfang an ziemlich gut gefallen; die drei Hauptcharaktere waren mir gleich als Individuen und im Zusammenspiel sehr sympathisch und die Darstellung der Handlung ist wie für Joseis üblich ein wenig erwachsener, bodenständiger und weniger aufdringlich als in Shounens/Seinens. Das Love Polygon war vielleicht etwas übertrieben, aber da die Umsetzung gut war, war ich trotzdem zufrieden damit. Auch das Drama hat mir gefallen. Dass der Plot zu schneller als realistisch voranschreitet, was manche finden, kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn die Handlung erstreckt sich über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr (oder waren es sogar zwei Jahre?).
Zu den letzten Folgen:
Als gegen Ende die Beziehungen der drei immer mehr stagniert ist und einer schließlich ganz verschwand, hat mich recht wehmütig gemacht. Als dann nach Abschluss der Schule alles im Sande verlaufen und acht(!) Jahre verstrichen sind, fand ich unsäglich traurig. Aber das ist natürlich nur sehr realistisch und passiert im Leben leider auch ständig. Dafür war die Auflösung und das Wiedertreffen am Ende wieder ganz schön, auch wenn die letzten zwölf Minuten die verstrichenen achte Jahre nicht einfach ungeschehen machen können.
Wertung: 8 von 10 Punkten

Akira
Habe ich hier schon mal darüber geschrieben? Keine Ahnung, ich glaube nicht. Jedenfalls ist das Setting ziemlich beeindruckend und mit hohen Production Values beeindruckend umgesetzt. Selbst für heutige Verhältnisse ist der Film visuell beeindruckend, die Großstandpanoramen mit mehreren Layern von Hochhäusern haben mir wirklich sehr gefallen. Die eigentliche Handlung ist auch grundlegend interessant, aber leider nicht sehr gut umgesetzt, was man insbesondere am Ende merkt. Die Charaktere werden auch nur bestensfalls mäßig sympathisch. Atmosphäre wird definitiv aufgebaut, aber auch die kann nicht konstant gehalten werden. Was am Ende wirklich passiert ist, musste ich dann auch erst mal im Internet nachlesen. Der Manga macht das sicherlich viel besser. Dennoch ein lohnenswerter Klassiker!
Wertung: 7,25 von 10 Punkten

Ich habe auch, nach anfänglicher Abneigung gegenüber der Season, doch einige der Serien bis zum aktuellen Stand weiterverfolgt und fand nur Vividred Operation wirklich schlecht. Die Season hat sich für mich schon gelohnt, weil sie mich auf Minami-ke und Chihayafuru aufmerksam gemacht hat, und schätzungsweise drei andere der Serien haben mir auch ziemlich gut gefallen. Maoyuu Maou Yuusha hat mich mit Episode 2 und 3 sehr, sehr positiv überrascht; ebenso wie Kotoura werde ich das erst weitergucken, wenn es beendet ist. Tamako Market hat mir nach der nervigen ersten Episode ebenfalls sehr gut gefallen. Im Detail:

GJ-bu
Ich mag Kirara wirklich nicht (zum Glück hat sie recht wenig Screentime), und von den anderen Charakteren treffen nicht alle meinen Geschmack. Shion ist im Grunde genommen auch ziemlich langweilig; Megumi ist recht sympathisch-normal und Mao das Übermoe-Element, was mir persönlich ganz gut gefällt. Mit dem Humor kann ich oft auch was anfangen, und auch wenn manche Episoden stellenweise langweilig sind, kommt es immer mal wieder zu Szenen, die mir ziemlich gut gefallen. Das Kämmen zum Beispiel. *g*
GJ-bu ist noch ein Stück davon entfernt, mir „gut“ zu gefallen, aber das Potential ist zumindest da.

Amnesia
Das finden anscheinend fast alle schrecklich. Nun, Amnesia ist auch nicht besonders gut, aber ich finde es nicht so schlecht, das z.B. so eine niedrige AniDB-Wertung gerechtfertigt wäre. Klar, basiert auf einem Otome-Spiel und dementsprechend ist auch die Handlung aufgebaut. Aber zumindest ein paar interessante Fragen hat die Handlung dennoch aufgeworfen, und ich mag den Artstyle mit den Streifen und Karomustern, den dunklen, aber dennoch kräftigen Farben und generell das Zusammenspiel der Farben ziemlich gern.

Ore no Kanojo to Osananajimi ga Shiraba Sugiru
Erstaunlicherweise gefällt mir die Serie sogar recht gut! Habe damit gerechnet, dass es zu einem generischen Harem wird, aber der Humor hat mir doch ziemlich zugesagt. Die ernsteren Teile, die ab und zu mal eingestreut werden, sind meiner Meinung nach nicht so gut, was ich auch erwartet habe. Artstyle im Opening und Ending finde ich ebenfalls toll.

Mondaijitachi ga Isakai Kara Kuru Sou Desu yo
Erstaunlicherweise gefällt mir auch das relativ gut. Die Charaktere mag ich einigermaßen; keiner sticht wirklich heraus, aber die unterschiedlichen Persönlichkeiten sind irgendwie alle auf ihre Weise sympathisch. Der Protagonist ist anscheinend nicht ganz so Badass wie anfangs dargestellt; ein wenig schade. Das Setting gefällt mir auch; hat ein bisschen was von Sword Art Online, was die Städte mit den schönen europäischen Gebäuden betrifft.

Love Live! School Idol Project
Hier sind meine Gefühle gemischt; gefällt mir insgesamt wohl nur mittelmäßig. Das Charakterdesign ist extrem Moe, und einige Stereotypen sind auch vertreten, dazu kann ich mit Idolkram eigentlich nichts anfangen, und die Dialoge sind stellenweise mit Klischeephrasen überladen. Trotzdem mag ich die Charaktere ganz gern, und ich mag Animes, in denen sich die Protagonisten einem Ziel verschreiben und sich schrittweise voranarbeiten. Musik ist ebenfalls okay.

Tamako Market
Nachdem der Vogel in der ersten Episode so extrem nervig war, hatte ich eigentlich die Hoffnung aufgegeben, schell erlöst zu werden. Aber ab der zweiten Folge ist er tatsächlich sehr erträglich und bringt manchmal sogar ganz netten Humor mit in die Handlung. Die Handlung selbst ist natürlich extremes Slice-of-Life ohne wirklichen Handlungsstrang und die Charaktere extrem Moe, aber die liebenswürdige Präsentation sowie das tolle Opening und Ending machen Tamako Market für mich zu einem tollen Gute-Laune-Anime. Gefällt mir viel besser als erwartet.

Vividred Operation
Trotz Fanservice fand ich die erste Episode ja ganz gut, aber das, was danach kam... na ja. Ab der zweiten Episode wird viel mehr auf die Fanservice-Schiene gesetzt, die Kameraführung ist da echt furchtbar. Das Problem ist aber, dass der Anime abgesehen vom Fanservice auch nicht wirklich was vorzuweisen hat; die Charaktere sind langweilig und platt, die Handlung ist arg verzweckt und um die Action zu mögen, muss man erst einmal die Charaktere mögen. Die Farbpalette rot-blau-grün-gelb fand ich anfangs ganz nett, aber auch das wird schnell langweilig. Außerdem mag ich keine Power Ranger. Gibt sicherlich ein Klientel für den Anime, und ernst nehmen sollte man ihn definitiv nicht, aber ich finde ihn bisher einfach nur langweilig bis schlecht.

Maoyuu Maou Yuusha
Wollte ich heute eigentlich bis zum aktuellen Stand aufholen, aber nachdem mir Episode 2 und 3 dann so gut gefallen habe, warte ich damit lieber bis zur Vollendung, um keine einwöchigen Pausen dazwischen zu haben. Ich weiß nur, dass ich nach der ersten Folge die beiden Protagonisten nicht mochte und das Gerede über Kriegswirtschaft langweilig fand. Dieser Eindruck hat sich jetzt aber komplett umgekehrt. Der Fanservice ist größtenteils weggefallen, die Dämonenkönigin wirkt nun sehr liebenswürdig und der Held ist weder eine schlechte Parodie noch ein extrem generischer Charaktere (hat also auch meine Erwartungen übertroffen). Das mittelalterliche Setting und die Gespräche über Wirtschaft, die übrigens Hand und Fuß haben, erinnern mich im Positiven an Spice & Wolf. Mal sehen, ob das noch was wird.

Minami-ke Tadaima
Neben der ersten Staffel wohl meine Lieblingsstaffel der Serie. Und ich stimme Ringlord zu, Folge 8 war großartig und eine der besten überhaupt von allen Seasons. Außerdem gab es gleich zwei neue Lieder. Der Currysong war ja schon toll! Tadaima hat übrigens von den vier Staffeln mein Lieblingsopening.


Zwei Folgen von Bakumatsu Gijinden Roman werde ich wohl auch noch gucken und dann beurteilen, ob ich mir das auch noch ansehe.

Zu den Kurzanimes:
Sennyuu.: Der Humor ist nicht immer gut, aber die meiste Zeit über gefällt mir die Klischeeparodie, auch die von RPGs, ausgesprochen gut. Die Charaktere sind auch alle ganz nett, spiegeln schön die Stereotypen wieder, um sie dann an manchen Stellen gezielt zu parodieren. Auch die Randomness findet bei mir Anklang.
Yama no Susume: Die erste Folge war ja ziemlich schlechtes Drama und seriously, Höhenangst, weil man mal vom Klettergerüst gefallen ist? Never. Danach wurde es aber ganz nett; wirklich viel Inhalt gibt es nicht, und die emotionalen Selbstreflexionen der Protagonisten sagen mir jetzt auch nicht so zu, aber das Thema Bergsteigen ist ganz schön und wenn einmal pro Woche eine Episode rauskommt, dann nehme ich mir gerne mal die fünf Minuten zum Gucken.

Apropos Spice & Wolf, habe davon übrigens gestern die erste Light Novel durchgelesen und Holo und Lawrence sind mir schon ans Herz gewachsen. Sehr schöne, bodenständige Geschichte; sowohl der Wirtschaftsaspekt (es wird wirklich sehr viel über Geld und Handeln und die Mechanismen des Marktes geredet, auch nicht nur oberflächlich) als auch die überaus herzlichen Dialoge zwischen Holo und Lawrence haben mein gefallen gefunden, und die subtilen romantischen Elemente sind natürlich auch sehr süß. Da ich auch mit dem Setting sehr viel anfangen kann, steht mir nichts im Weg, jetzt auch den zweiten Band zu lesen.

Hier übrigens nochmal ein Update mit den Ausstrahlungsterminen der letzten Folgen einiger Animes der letzten und dieser Season:

22.03: PSYCHO-PASS
22.03: ROBOTICS;NOTES
24.03: MAOYUU MAOU YUUSHA
27.03: SHINSEKAI YORI
29.03: ZETSUEN NO TEMPEST
29.03: KOTOURA-SAN
30.03: LITTLE BUSTERS!
31.03: MAGI (vermutlich)

Oh ja, busy times! Ich freu mich drauf! ^_^

Karl
01.03.2013, 17:42
Ui, Narcissu hat ne große Liste, da will ich nicht hinterher hängen.

Amnesia
Hier kann ich Narcissu zustimmen, trotz Otome-Umsetzung und ziemlich blanker Charaktere ganz unterhaltsam. Ehrlich, ich habe noch nie eine Serie erlebt, bei der ich die Hauptcharaktere so ziemlich überhaupt nicht mag und die ich trotzdem weiter gesehen habe. Die vier Jungs sind recht leblos, aber nicht so leblos wie die Protagonistin (ha!). Ich zitiere "Uhm...". ABer das Mysterium um ihren Loop und das Todes-Bingo machen es ganz unterhaltsam.

Ore no Kanojo to Osananajimi ga Shiraba Sugiru
Wer auch immer für diese ganzen langen Titel bei Animeserien verantwortlich ist, sollte erschlagen werden. Wenn wir keinen finden, der für sämtliche lange Titel aller Anime verantwortlich ist, dann hängen wir einfach irgendjemanden zur Abschreckung. Anyway, der Anime ist angenehm locker flockige Kost mit weicher Tongebung. Sehr unterhaltsam, besonders unser manipulative Hauptmädchen.

Mondaijitachi ga Isakai Kara Kuru Sou Desu yo
Ich habe keine Ahnung, warum Narcissu den Protagonisten für nicht so badass hält, wie anfangs gedacht. Er klatscht wöchentlich Götter gegen die Wand ohne sich anzustrengen und hat sowohl offene sexuelle Begierden, als auch eine stabile Mentalität, verbunden mit guter Intelligenz. Sieht man nicht häufig. Das Selbe gilt natürlich auch für die zwei (drei) anderen Protagonistinnen, auch wenn Black Bunny hauptsächlich auf die Öhrchen bekommt :D
Ich hoffe stark darauf, dass sie die anderen Novelbände auch ganz rasch zu einer Serie verarbeitet werden.

Love Live! School Idol Project
Fuck yeah, der Anime macht mir mehr Spaß als er sollte. Wie bereits erwähnt, mag es daran liegen, dass ich sowas sonst nicht schaue, aber ich finde es sehr motivierend zu sehen, wie sich die Mädchen durch ständiger Arbeit an sich und ihren Fähigkeiten voran arbeiten. Abgesehen davon, dass ich das cgi nicht mag, ist alles niedlich, lustig und motivierend.

Vividred Operation
Hallo, ich bin das Klientel solcher Anime. Ich finde diese Serie unheimlich komisch und habe schon Strike Witches deswegen verfolgt. Es ist so einfach, sich darüber lustig zu machen, dass es eine wahre Freude ist.

Maoyuu Maou Yuusha
Ich habe bekommen, was ich erwartet habe. Es macht sehr viel Freude dem Fortschreiten des Projekts zuzusehen, aber ich bedauere etwas, dass die großen Zeitspannen sich nicht im mindesten so anfühlen und viele Ereignisse (zu Gunsten von OVAs?) gerusht oder nur erzählt wurden.

Zettai Karen Children: The Unlimited - Hyoubu Kyousuke
Verdammt nochmal, hört auf mit diesen Titeln mit Überlänge. Ich habe erstmal nicht viel von Zettai Karen Children gehalten, aber The Unlimited bringt sehr viel Spaß. Es ist immer wieder schön, andere Perspektiven einzunehmen und die bunte Truppe von PANDRA bringt sehr viel Freude, ob sie nun zusammen feiern, Menschen schützen oder blutig umbringen.

Kotoura-san
Fühlt sich etwas seltsam an, weil ich nicht ganz festpinnen kann, was der Anime nun will. Das Drama am Anfang war irritierend, aber ganz nett. Umso befremdlicher komme ich mir jedesmal vor, wenn die Serie nur auf der Comedy-Schiene fährt, die zwar an sich ziemlich gut funktioniert, mich aber irgendwas vermissen lässt.

Sasami-san@Ganbaranai
Hier habe ich ähnliche Gefühle wie bei Kotoura-san (muss wohl am -san liegen). Beides sind definitiv Komödien mit Extra, aber das Extra wiegt manchmal so schwer, dass ich etwas verwirrt bin. Sasami-san finde ich ziemlich gut, weil es üblen Unsinn verzapft, dann aber alles erklärt und auch die dunkleren Stellen auf ihre Art funktionieren.

Narcissu
01.03.2013, 17:55
Die vier Jungs sind recht leblos, aber nicht so leblos wie die Protagonistin (ha!). Ich zitiere "Uhm...". ABer das Mysterium um ihren Loop und das Todes-Bingo machen es ganz unterhaltsam.
^this. Genau das wollte ich auch noch sagen. Ich habe das Gefühl, die Protagonistin spricht in jeder Folge gefühlte zweit Lines, die man nicht mit "Ähm..." oder "..." transkribieren könnte. Und das sind meistens innere Monologe. Das ist auch das, was mich besser am meisten stört. Der Loop wird nun auch auf die Dauer eintönig, aber ich denke, in einer oder zwei Folgen geht's ein bisschen mehr an die Substanz.


Ore no Kanojo to Osananajimi ga Shiraba Sugiru
Ja, lange Namen scheinen immer mehr in Mode zu kommen. Meist finde ich die gar nicht so schlimm, aber es ist blöd, die sich zu merken. Nach mehrmaligem Lesen und verstehen der Bedeutung klappt es aber meistens. ^^ Aber auch bei Episodennamen wird das gern gemacht. Mein Favorit ist hier Gintama Episode 75:
Complain About Your Job Outside of Your House, Not Inside! Since That`s the Case, I`ll Complain a Bit, Okay? "Land of the Samurai", it`s Been a Long Time Since Our Country Has Been Called That... It`s Been One and a Half-Years Since the Anime That Began That Way Started. A Lot of Stuff Has Happened Since Then, Huh? And Well, We Thought it Was About Time to Look Back and Reflect on it, But No, You Guys Said, "God, a Recap Episode? Are You Guys Getting Lazy?" Hey it`s Hard to Make an Anime, So Stop Complaining!


Ich habe keine Ahnung, warum Narcissu den Protagonisten für nicht so badass hält, wie anfangs gedacht. Er klatscht wöchentlich Götter gegen die Wand ohne sich anzustrengen und hat sowohl offene sexuelle Begierden, als auch eine stabile Mentalität, verbunden mit guter Intelligenz.
Ja, du hast recht, er ist badass, da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich hätte nur nach der ersten Folge nicht erwartet, dass er auch eine freundliche oder hilfsbereite Seite hat, weil man das bei solchen Protagonisten oft nicht findet. Er ist aber natürlich trotzdem noch badass, und zusammen mit Black Rabbit (dabei mochte ich Bunny Girls eigentlich nie) wohl mein Favorit.
Vorerst scheint es ja bei zehn Episoden zu bleiben, aber in drei Folgen kann man die Handlung unmöglich abschließen. Scheint also noch weiterzugehen?


Es ist so einfach, sich darüber lustig zu machen, dass es eine wahre Freude ist.
Ja, es ist eher schwierig, sich nicht darüber lustig zu machen. *g*

Karl
01.03.2013, 19:04
Vorerst scheint es ja bei zehn Episoden zu bleiben, aber in drei Folgen kann man die Handlung unmöglich abschließen. Scheint also noch weiterzugehen?Die zehn Folgen beinhalten ziemlich genau die ersten zwei Bänder der laufenden Light Novel-Reihe. Es gibt da bisher 6 Bände, für dieses Jahr sind auch schon Nummer 7 und 8 bereits angekündigt (wobei dem 8ten Band eine OVa beiliegen soll). Es gibt also schon genug Material für ein, zwei weitere Staffeln dieser Art. Ich freu mich schon *__*

T.U.F.K.A.S.
02.03.2013, 00:07
Mezzo DSA

Aaaaaacccchhhh, ich weiß schon warum ich ungerne über Umetsus TV-Serie "für alle Altergruppen" spreche (und seine einzige Regiearbeit die keine OVA ist*). Denn "Mezzo DSA" ist mit Abstand Umetsus schwächstes Werk, und es bricht mir das Herz das zu sagen weil ich ein Riesenfan vom Quasi-Vorgänger "Mezzo Forte" bin. Selbst "Kite Liberator" - so hundsdumm und völlig nicht-Kite das Teil war - hatte wenigstens ein Paar richtig schöner bronzener Eier was Gewalt und Umetsu-Schlock anging. Hier wich die brachiale Todesgewalt aus der genialen OVA sehr stark verwässerter TV-Gewalt ohne wirklichen Impact, die übergeilen Overkills (wer erinnert sich noch an den Typen, der durch die Decke eines Baseballstadions explodiert wurde, um nach einer knappen Minute Flug- und Schreizeit in einem Pitcher's Mount zu landen?) wichen Cut-to-character-shoot-Cut-to-bad-guy-falling-down-Tötungen und - das ist die größte Sünde - die Serie hat null, nada, niente Nacktszenen. Und genau diese Sleaze-Note macht für mich Umetsus schlocktastische Regiearbeiten immer aus. Selbst der Scheiß-"Liberator" schaffte es, hier und da ein paar nackte Titten reinzuquetschen. "Mezzo DSA" dagegen haut ziemlich lahmen Fanservice raus, bei dem selbst der "Tenjo Tenge"-Cast müde lächeln würde. Selbst die Animationsqualität ist sehr sehr schwankend in "DSA", und das ist in meinen Augen die zweite große Sünde die die Serie begeht (it's fucking Umetsu, mang! Wie kann eine Autoverfolgungsjagd so gottverdammt langweilig sein wenn der Typ am Drücker war der es okay fand, ein 50 kg leichtes Mädel und einen 90 kg schweren Kerl durch die Decke einer Autobahnbrücke klatschen zu lassen, auf einem dort stehenden Auto zu landen, das Auto inklusive Bodens durch den Aufprall der beiden rauszubrechen und dann das Stück Beton unterm Auto, das Auto selbst und die beiden unfreiwilligen Passagiere dann DURCH DIE FUCKING STRASSE KRACHEN ZU LASSEN wo die ganze Mischpoke auf einem Laster landet und alles explodiert???? Ich meine: Fuck! Do something crazy!).

ABER wo der Schlock in Gratituous Nudity und in Over-the-Top-Gewaltszenen fehlt wird er mehr als aufgewiegt durch die völlig bananigen, hirnverbrannten Storylines (die so craptastisch sind dass sie durch eine Art Wurmloch in die Welt des Großartigen gelangen), den meist wirklich guten Witzen, der sauguten englischen Synchro (die können ja nix dafür, dass circa 30% des Scripts aus lieblos hingeklatschten, hirnverbrannten Exposition Dumps besteht) und die hier und da aufschimmernde Genialität des Machers, wenn Girl Soldier und Bad-Ass Fatherfucker vom Dienst Mikura haufenweise Bad Guys plattmacht. Und wir dürfen nicht den schwulen Frisör vergessen, der so dermaßen schwul ist, dass er selbst den schwulsten Frisör Hamburgs im Vergleich aussehen lässt wie Mel Gibson. Ach, und habe ich schon erwähnt dass der extrem schwule Schwulfrisör der schwule Anführer einer Gang von gar nicht mal so schwulen Ninja-Gangstern ist? Weil in Umetsus verwirrter Birne geht das. Und Aliens gibt's auch. Und Geister.

Ja, die Serie ist völlig außer Kontrolle was Storytelling angeht.

Also: Vom reinen Trash-Standpunkt her relativ unterhaltsam, aber leider nur sehr mittelmäßig im Vergleich zur großartigen OVA.


*= ausgenommen natürlich gewisse Segmente von Animeserien die unter seiner Regie entstanden, z.B. seine "Dantes Inferno"-Episode. Oh, und die eine "C*** Dev***s"-Episode.

Ianus
02.03.2013, 19:35
http://s23.postimage.org/y0jn83i23/Commie_Vividred_Operation_08_247196_AE_mkv.jpg

YES!

YES! THIS IS MY FETISH

Akito
02.03.2013, 21:46
Hört auf so viel schlechte Anime zu gucken, Wolf Children ist gerade erschienen, nichts wie ran mit euch.
Yuki :3
Ame suckt

Narcissu
02.03.2013, 22:03
Ja, aber bei meinem langsamen Internet dauert's noch bis morgen, bis ich den gucken kann. :/

Ianus
02.03.2013, 22:34
Hört auf so viel schlechte Anime zu gucken, Wolf Children ist gerade erschienen, nichts wie ran mit euch.

So Kawaii dass ich garantiert Diabeetus bekommen werde. :A

Akito
03.03.2013, 00:29
So Kawaii dass ich garantiert Diabeetus bekommen werde. :A
http://i.minus.com/iW2nB85BTNcxw.gif
D'awwwwwwww

Extended edition (http://i.minus.com/i1v1cNnjaY8js.gif)

Tyr
03.03.2013, 00:43
Wie immer sollte man auch hier unbedingt wieder zur Extended Edition greifen :D

Liferipper
03.03.2013, 09:01
Extended edition

"Die Grafik blablabla kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält."

T.U.F.K.A.S.
03.03.2013, 11:37
http://i.minus.com/iW2nB85BTNcxw.gif
D'awwwwwwww

Extended edition (http://i.minus.com/i1v1cNnjaY8js.gif)
Oh Gott. Zuviel Mö für meinen Geschmack :(

Hab gerade entdeckt, dass auf meiner Externen Noir und Madlax rumgammeln. Aw yeah :A

Akito
03.03.2013, 12:59
"Die Grafik blablabla kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält."
Kein Problem hier.


Oh Gott. Zuviel Mö für meinen Geschmack :(

Hab gerade entdeckt, dass auf meiner Externen Noir und Madlax rumgammeln. Aw yeah :A
Funktioniert nur wenn Ghibli oder Disney-Filme auch zu moe für dich sind.

Holo
03.03.2013, 13:19
Hab mal Psycho-Pass bis Folge 19 aufgeholt.

Uiuiuiuiui...es ist schon erstaunlich, wie schnell ein Anime sich von "Gut und sieht toll aus" zu "Einer der besten Serien seit langem" mausern kann.

Als es in der Stadt plötzlich mit den Helmen und den Gegenreaktionen losging, war das schon ziemlich krass weil mehr als unerwartet.

Ansonsten ists recht spannend, mal sehen was Akane jetzt erzählt bekommt. Aber sie ist immer noch uwsume, weil sie nicht nur ein nutzloses Liebchen ist sondern teilweise echt was reisst. :A

Zu dem Dominator-Träger-Austausch:
#meine Theorie wären spontan elektrische Impulse, die über die Hände durch den Körper gejagt werden und einem so die Sicht geben.
Ich hoffe ja, PP wird für Deutschland lizensiert. Die Chancen stehen imo nicht schlecht, weil die Serie dauernd mit dem GitS-Franchise verglichen wird.
So, jetzt sind Robotic;Notes und Tempest dran.

Hört auf so viel schlechte Anime zu gucken, Wolf Children ist gerade erschienen, nichts wie ran mit euch.
Ich warte lieber auf die deutsche Veröffentlichung.

Narcissu
03.03.2013, 15:07
Die neue Folge Minami-ke ist, wie auch die letzte schon, großartig! Tadaima hat das Potential, meine Lieblingsstaffel zu werden. Das Combometer war toll, aber am meisten habe ich mich beim (letzten) Dialog zwischen Natsuki und Hitomi amüsiert.
Sehr schön, bitte weiter so! :A

T.U.F.K.A.S.
03.03.2013, 16:41
Funktioniert nur wenn Ghibli oder Disney-Filme auch zu moe für dich sind.
Mir kann man's halt einfach nicht rechtmachen :(
Anders gefragt: Taugt die Serie was?

Akito
03.03.2013, 17:26
Mir kann man's halt einfach nicht rechtmachen :(
Anders gefragt: Taugt die Serie was?
Es ist ein Film. Und die Frage verwirrt mich, hat es den Eindruck gemacht als wollte ich euch was schlechtes unterjubeln? Das kriegt ihr ohne mich schon ganz gut hin.

T.U.F.K.A.S.
03.03.2013, 17:29
Es ist ein Film. Und die Frage verwirrt mich, hat es den Eindruck gemacht als wollte ich euch was schlechtes unterjubeln? Das kriegt ihr ohne mich schon ganz gut hin.
Oh, okay.
Und natürlich nicht. Ich gucke grundsätzlich nur Qualitätsprodukte und vertraue auf dein gutes Auge und so ;D

Ianus
03.03.2013, 20:18
Hab gerade entdeckt, dass auf meiner Externen Noir und Madlax rumgammeln. Aw yeah :A MAdlax ist besser als Serial Experiments Lain aber nicht gerade so der Renner, soweit ich mich so auf die Schneller erinnern kann. Siehst du ein bischen davon an und dann ein bischen Birdy the Mighty. Die erste Saison war schon recht unterhaltsam und die zweite war angeblich verdammt gut. Shame, dass sie Birdy's slightly homosexual Robot bro dem Manga grob entsprechend auch im Anime ermordet haben. Seine Anime-Version ist so circa tausend mal besser als die Manga-Version.

Sölf
03.03.2013, 20:58
So, da ich mich die letzte Tage mit den beiden Avatar Serien beffast habe und nun der Serie nachtrauere brauche ich nun etwas neues dem ich nach Beendigung nachtrauern kann. Hab mich dann mal kurzerhand für Soul Eater entschiedene, davon kenne ich schließlich nur die ersten 4 Folgen und fand die anno damals ganz gut. :A

Holo
03.03.2013, 21:22
MAdlax ist besser als Serial Experiments Lain
WAS.

Sölf: Gönn dir. Soul Eater ist in vielerlei Hinsicht eine sehr geniale Sache. :A

Karl
03.03.2013, 21:38
Hab mich dann mal kurzerhand für Soul Eater entschiedene, davon kenne ich schließlich nur die ersten 4 Folgen und fand die anno damals ganz gut. :AHör nach dem Kampf gegen Mosquito am Anfang des Arachne-Arcs auf. Hör auf und lies den Manga weiter oder denk dir was aus. Die Qualität fällt da schneller ab als der Schwanz von einem Gecko, wenn er von einem Tiger attackiert wird.

Ianus
03.03.2013, 21:41
WAS.
Lain ist ziemlich langweilig und mit dem Vorsatz gemacht, um das internationale Publikum zu trollen. Der Technobabbel und das Lesbian ending out of fucking nowhere warn die einzigen bemerkenswerten Aspekte der Serie. Zweiteres wird von Noir und Madlax wesentlich besser geliefert. Inwiefern Madlax Technobabbel hatte weiß ich heute nicht mehr.

Oh, und die Actionszenen in Madlax sind recht unterhaltsam. Ziemlich strange, aber recht unterhaltsam.

Holo
03.03.2013, 22:07
Lain ist ziemlich langweilig und mit dem Vorsatz gemacht, um das internationale Publikum zu trollen. Der Technobabbel und das Lesbian ending out of fucking nowhere warn die einzigen bemerkenswerten Aspekte der Serie. Zweiteres wird von Noir und Madlax wesentlich besser geliefert. Inwiefern Madlax Technobabbel hatte weiß ich heute nicht mehr.

Oh, und die Actionszenen in Madlax sind recht unterhaltsam. Ziemlich strange, aber recht unterhaltsam.
Jo, das mit dem trollen erwähnst du jedes mal, wenn es darum geht. Ist angekommen. :D

Darüber hinaus ist Lain imo einer der interessantesten Animes in einiger Hinsicht für weniger "deepe" und allesdurchschauende Leute als dich. :D
Erst letztens wieder mit einem Freund durchgesehen. Man kann zum einen viel interpretieren (Ja auch wenn es nur Trolling war WTHC) und sich so schön über die abgefuckten Szenen beömmeln.

Madlax fand ich als gewollten Noir-Abklatsch ganz amüsant, aber mehr auch nicht.

Karl
03.03.2013, 22:28
Erst letztens wieder mit einem Freund durchgesehen. Man kann zum einen viel interpretieren Dann wiederum kann man in alles (http://www.multimediaxis.de/threads/124450-School-Days-Psychologie-und-Blut) viel reininterpretieren.

Holo
03.03.2013, 22:36
Bei Allem Respekt Karl, ich denke, der Vergleich hinkt ein ganzganzklein wenig. :D

Anyway, gerade Zetsuen no Tempest 1 gesehen.
Ehrmergehd, ich liebe es jetzt schon! Die Magierin, die Rosa-san ähhm Schwester des Mains, die Musik, die Action, die Animationen! Quality! :A

Ianus
03.03.2013, 23:00
Darüber hinaus ist Lain imo einer der interessantesten Animes in einiger Hinsicht für weniger "deepe" und allesdurchschauende Leute als dich. :D Schau mal, ich mag die Serie. Sie ist ein interessantes Experiment und alles, aber sie ist LANGWEILIG. Du kannst natürlich weiter darauf bestehen, dass sie TIEF ist und so, aber das ändert nichts daran, dass die Serie langweilig ist.

Madlax ist okay, wenn man eine vergleichbare Serie mit netten Bildern, recht wenig greifbarer Substanz und lesbischem Subtext sucht und mit der Langeweile von Lain eh schon ziemlich gut umgehen kann.

Von mir aus kann man sich aber auch Le Portrait de Petit Cossette reinziehen... ist auch deep, hat gute Bilder, gute Musik, gute Atmosphäre und ist ziemlich freakig.

Tyr
04.03.2013, 01:23
Ich habe nie verstanden, warum alle das fehlende Blut in Noir so toll fanden. So von wegen der Anime müsse sich nicht durch literweise Blut definieren. Die Kämpfe wären auch so gut.
Nö, waren sie nicht. Sie waren langweilig. Das mag vielleicht ein stilistisches Mittel sein, die Widersacher wie Marionetten umfallen zu lassen ohne groß ein Spektakel darum zu machen, aber gerade auch im Kontext des zugrunde liegenden Themas fand ich diese Art der Darstellung doch schon kritisch desensibilisierend. Hm ...
Und eben auch nicht besonders spannend anzusehen.

LAIN ist gar nicht so langweilig, wenn man es nicht gerade mit der Einstellung guckt, dass sowieso nichts dahinter steckt. Ich hatte mir damals den Guide zu dem Anime gekauft und der versicherte ständig, dass die Serie total deep sei und ich doch nur mal genauer hingucken müsse. Das hat gereicht um die Serie einige Male gucken zu können und gut unterhalten zu werden. Episode 8 war toll.

Le Portrait de Petit Cossette ist großartig und sollte jeder mal gesehen haben.

T.U.F.K.A.S.
04.03.2013, 06:43
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich Noir und Madlax mir damals im Nostalgiewahn organisiert habe, kurz nachdem ich The Hakkenden mir bestellt hatte - dementsprechend ist Noir soweit für mich nur ne sehr entfernte Erinnerung (mit schrecklicher Dub) und Madlax habe ich noch (!) nicht gesehen. Noir ist vielleicht nicht unbedingt die deepste und beste Serie der Welt, aber ist für mich eine schöne Erinnerung an die Hochzeiten von MTV und VIVA als sie Anfang der 2000er massenweise Anime zeigten. Und ich fand die Serie persönlich ziemlich cool. Klar, ein paar der Kämpfe waren ein bisschen sehr arg schnell abgehandelt und die Story war ein bisschen übertrieben komplex strukturiert (zumindest wenn ich mich recht entsinne), aber ich glaub mir gefiel der Shit. Aber damals gefiel mit auch Hellsing, also ist das jetzt nicht unbedingt das Maß aller Dinge :hehe: Remember: Das ist derselbe Erinnerungsspeicher, in dem ich mich an so Scheiße erinner wie Words Worth >_<

Lain hingegen habe ich nie gerafft, werde ich nie raffen und finde bis heute, dass das Ding trotzdem einen der besten visuellen Stile aller Zeiten hat.

Liferipper
04.03.2013, 09:11
Remember: Das ist derselbe Erinnerungsspeicher, in dem ich mich an so Scheiße erinner wie Words Worth >_<

Seit ich das Spiel gespielt habe, kann ich den Anime auch nicht mehr ansehen. Abgesehen von den Delta-Szenen, die im Spiel nicht vorkommen. Die sind toll.

T.U.F.K.A.S.
04.03.2013, 11:13
Seit ich das Spiel gespielt habe, kann ich den Anime auch nicht mehr ansehen. Abgesehen von den Delta-Szenen, die im Spiel nicht vorkommen. Die sind toll.
Das Einzige was mir daraus noch lebhaft in Erinnerung geblieben ist a) das Catgirl und b) die fürchterlich schlechte deutsche Synchro. NIEMAND hat das Recht über beschissene deutsche Synchros zu bitchen, bis er Words Worth auf deutsch gesehen hat. Ihr werdet HEULEN sobald das Catgirl ihre Sabbel aufmacht und den strunzdümmsten Wortdurchfall rauspault den ihr JEMALS in einem Hentia hören durftet.

Liferipper
04.03.2013, 12:21
Wer schaut sich auch Hentais mit deutscher Synchro an?

Karl
04.03.2013, 12:27
Wer schaut sich auch Hentais mit deutscher Synchro an?Ich! Die sind verdammt lustig. Discipline auf deutsch - göttlicher Spaß.

Swordy
04.03.2013, 13:38
http://www.youtube.com/watch?v=gYSWQSX19zA

Tyr
04.03.2013, 13:58
Das Bemerkenswerte an dem Ausschnitt ist, dass gerade die Stelle, die für den größten Lacher sorgt auch der Moment in dieser Szene ist, der von Aussprache, Gefühl, und Inhalt dem japanischen Original am nächsten kommt.

Holo
04.03.2013, 16:05
Schau mal, ich mag die Serie. Sie ist ein interessantes Experiment und alles, aber sie ist LANGWEILIG. Du kannst natürlich weiter darauf bestehen, dass sie TIEF ist und so, aber das ändert nichts daran, dass die Serie langweilig ist.
Du hast sicher recht von deinem Standpunkt aus gesehen, aber ich (und viele Andere) haben einen gänzlich anderen. Wenn man natürlich mit dem Vorsatz rangeht, "Das ist eh nur Trolling" kann man einen Anime nicht genießen.

Von mir aus kann man sich aber auch Le Portrait de Petit Cossette reinziehen... ist auch deep, hat gute Bilder, gute Musik, gute Atmosphäre und ist ziemlich freakig.
Hab mir vor kurzem Volume 1 geholt. Sieht ganz okay aus.

ch habe nie verstanden, warum alle das fehlende Blut in Noir so toll fanden. So von wegen der Anime müsse sich nicht durch literweise Blut definieren. Die Kämpfe wären auch so gut.
Nö, waren sie nicht. Sie waren langweilig. Das mag vielleicht ein stilistisches Mittel sein, die Widersacher wie Marionetten umfallen zu lassen ohne groß ein Spektakel darum zu machen, aber gerade auch im Kontext des zugrunde liegenden Themas fand ich diese Art der Darstellung doch schon kritisch desensibilisierend. Hm ...
Und eben auch nicht besonders spannend anzusehen.
Kann ich so unterstreichen. Hab das gemerkt, als ich mir die Serie vor einiger Zeit nach langem mal wieder auf DVD angesehen habe. Hölzerne Animationen, endlose Standbildsequenzen, von Action nicht viel zu sehen.
Aber na ja, Nostalgie und so ne.

T.U.F.K.A.S.
04.03.2013, 16:23
Kam mit Pipi in den Thread.


http://www.youtube.com/watch?v=gYSWQSX19zA
Verließ den Thread komplett ohne Pipi :hehe: Die Stimme von dem Macker ist echt 1A! :A

Ianus
04.03.2013, 16:41
Du hast sicher recht von deinem Standpunkt aus gesehen, aber ich (und viele Andere) haben einen gänzlich anderen. Wenn man natürlich mit dem Vorsatz rangeht, "Das ist eh nur Trolling" kann man einen Anime nicht genießen. Nein. Von dem trolling intent habe ich erst mindestens ein Jahr nachdem ich die Serie schon zwei- oder dreimal angesehen hatte erfahren. Ich mag die Serie, aber sie hat definitiv die schon genannte Schwäche.

Narcissu
05.03.2013, 00:24
Wolfskinder war echt großartig. Bester Film seit langem, die deutsche Blu-Ray wird sowas von gekauft. :A
Und da ich jetzt zum Hosoda-Fan geworden bin, werde ich mir jetzt auch Das Mädchen, das durch die Zeit sprang und Summer Wars kaufen. Würde sie gern auf deutsch haben, aber in Großbritannien kosten sie mal wieder nur die Hälfte (als Combo-Pack) und haben eine nette Box. Und es wurde eh Zeit, dass ich mal 'ne Kreditkarte beantrage wegen Amazon und so, weshalb ich das jetzt mal gemacht hab.

Abgesehen von hab ich in den letzten Tagen noch ein paar andere Sachen gesehen. The Dog of Flanders (1997) war echt gut, wollte den (unbekannten) Klassiker schon lange mal gesehen haben. Die 52-teilige Serie wollte ich mir dann aber doch nicht ansehen. Mal sehen, wie viele Interpretationen der Geschichte ich mir im Laufe der Jahre noch ansehen werde.
Dann kam Fuyu no Hi, der irgendwie poetisch und visuell in vielerlei Hinsicht interessant war. Aber viele der Kunststile haben mir absolut nicht zugesagt, deshalb war ich immer hin- und hergerissen zwischen „richtig atmosphärisch“ und „ugh“. Endeindruck war dann doch nicht so gut.
Und No.6 hab ich endlich mal geguckt. Hat meine Erwartungen ungefähr erfüllt. Irgendwie war nicht daran wirklich gut. Aber jetzt auch nichts wirklich schlecht. Ich find's lustig, wie Bones damals die Zuschauer getrollt hat, die einen SciFi-Mystery-Anime erwartet haben, bis dann der Shounen-Ai-Aspekt dazu kam. Ebenso lustig finde ich aber auch die Leute, die sich gerade darüber aufregen, weil dieses Thema ehrlich gesagt auch nicht so sehr im Vordergrund stand. Irgendwie hatte der Anime komische Ambitionen. Aber das Ende hat mir gefallen, ich mag solche epischen Momente immer. Hm. War insgesamt mittelmäßig.

Jetzt habe ich mal mit Natsume Yuujinchou angefangen. Kann nach einer Folge noch nicht viel dazu sagen, werd's wohl gleich ein bisschen weitergucken.
Und Bakumatsu Gijinden Roman gefällt mir ein bisschen besser als gedacht. Kann mit Lupin eigentlich nicht viel anfangen, mag nur das Charakterdesign, aber ein paar Teile von Roman haben mir ganz gut gefallen. Die Folge mit der Unterwasserhöhle zum Beispiel, schön klassisches Schatzsucherfeeling. :A Ansonsten nicht so my piece of cake, aber das wusste ich ja.

Bei Gintama bin ich jetzt auch bei Folge 29. Ist immer noch extrem episodisch und sporadisch awesome, aber wenn immer mal wieder schwächere Folgen dabei sind und ich Toilet Humor absolut nicht mag. Motiviert aber zum Weitergucken, immer mal wieder eine Folge zwischendurch und ab und zu auch mehrere.

BDraw
05.03.2013, 01:56
Die neue Folge Minami-ke ist, wie auch die letzte schon, großartig! Tadaima hat das Potential, meine Lieblingsstaffel zu werden. Das Combometer war toll, aber am meisten habe ich mich beim (letzten) Dialog zwischen Natsuki und Hitomi amüsiert.
Sehr schön, bitte weiter so! :A

Muss man für Tadaima die 3. Staffel gesehen haben? (Gab es eine dritte Staffel? ich meine ja, oder?)
Ich habe wenn ich mich recht entsinne damals Staffel 1 und 2 geguckt. Irgendwann tauchten drei Brüder auf die ähnlich strukturiert schienen wie die Minamis. Weiter erinnere ich mich nicht. Oh, und die Mako-chan/Mädl-das-für-nen-Jungen-gehalten-wird-Sache weiß ich noch. Und Hosaka natürlich.
...Ich habe eigtl. einfach nur recht wenig Lust mir alle vorherigen Staffeln zusammenzusuchen. Alte Animes in annehmbarer Quali ausbuddeln ist immer so eine tierische Nervensache.

...ich erinnere mich gerade ans Meido-Café. Beknackter und pseudo-kritischer gings eigtl nicht, aber der Blog hat ne Menge Filler-Animes wie Shana extrem aufgewertet. :A ("Wir sind Clannad!" / "Ingwer-/Zimtsterne" / "Code Potty Chair! / "Naughty Hosaka" / "Wäsche-waschen mit Shana!" sind so die Keyphrases die mir nach all den Jahren immer noch im Kopf sind... *hust* Aber hey. Ich werde Clannad nie wieder ernst nehmen können :hehe:)

Sölf
05.03.2013, 08:52
...ich erinnere mich gerade ans Meido-Café. Beknackter und pseudo-kritischer gings eigtl nicht, aber der Blog hat ne Menge Filler-Animes wie Shana extrem aufgewertet. :A ("Wir sind Clannad!" / "Ingwer-/Zimtsterne" / "Code Potty Chair! / "Naughty Hosaka" / "Wäsche-waschen mit Shana!" sind so die Keyphrases die mir nach all den Jahren immer noch im Kopf sind... *hust* Aber hey. Ich werde Clannad nie wieder ernst nehmen können :hehe:)

Du wirst dich freuen, das Meido-Café lebt! In der Form eines Youtube Channels (auch wenn man Melon Pan wegen seines Schweizerdeutsch unfassbar schlecht versteht im vergleich zum geschriebenen Blog damals. xD)

http://www.youtube.com/user/Nervli

Tyr
05.03.2013, 09:05
Ich hab nach seiner Anleitung meine Yuno gewaschen. War gut.
Ich finde es allerdings nicht gut, wie er seine Waifus behandelt.

Narcissu
05.03.2013, 09:18
Muss man für Tadaima die 3. Staffel gesehen haben? (Gab es eine dritte Staffel? ich meine ja, oder?)
Ich habe wenn ich mich recht entsinne damals Staffel 1 und 2 geguckt. Irgendwann tauchten drei Brüder auf die ähnlich strukturiert schienen wie die Minamis. Weiter erinnere ich mich nicht. Oh, und die Mako-chan/Mädl-das-für-nen-Jungen-gehalten-wird-Sache weiß ich noch. Und Hosaka natürlich.
Ja, kannst du dir auch so angucken, auch wenn es vorteilhaft ist, grob zu wissen, welcher Charakter was mit wem zu tun hat, obwohl man das auch so mitbekommt. Es gibt ein paar kleine Flashbacks und Anspielungen auf die dritte Staffel (in Folge 8 wäre das zum Beispiel der Curry-Song), aber man muss die dritte Staffel wirklich nicht kennen.

Okaeri ist aber auch sehenswert, finde ich, und allemal besser als die zweite Staffel.

Edit: Hier ist der Curry-Song. Ist eh das wichtigste aus Staffel 3.

http://www.youtube.com/watch?v=ZhdF1joX8Ao

Akito
05.03.2013, 16:39
Ich bin wieder up-to-date mit Sasami-san@Ganbaranai

http://i.minus.com/iPEkNamBMBP5K.gif

So bekloppt aber auch wieder genial, so unverständlich aber man kommt dann doch irgendwie mit.

T.U.F.K.A.S.
05.03.2013, 20:00
Bis die Bee Train-Girls with guns-Trilogie soweit ist, schlage ich effektiv die Zeit tot mit Michiko e Hatchin. Und ja. Die Serie rockt die Scheiße ziemlich fett.

Ianus
05.03.2013, 20:06
Die Einhunderttausend Sarkastischen Erzählungen brauchen MEHR SUBS


http://www.youtube.com/watch?v=AlRyr4dIU50

http://s4.postimage.org/jpgv98l3x/comics_and_cartoons.jpg

Wir ham endlich mal wieder CHINESISCHE chinesische Animation.

csg
05.03.2013, 21:03
Ich hab mich ja lange auf den neuen Film von Hosoda Mamoru gefreut, aber irgendwie hat er meine Erwartungen dann absolut übertroffen. Es ist einfach wie er seine Geschichte erzählt, mit dieser ruhigen Eleganz, ohne an einer Stelle zäh oder gar langweilig zu werden. Ookami Kodomo no Ame to Yuki hat mich wirklich mitgenommen, wie schon lange kein Film mehr. Ganz großes Kino, ohne Explosionen und Roboter :D Sollte man wirklich gesehen haben, finde ich.

Narcissu
05.03.2013, 21:12
Ich hab mich ja lange auf den neuen Film von Hosoda Mamoru gefreut, aber irgendwie hat er meine Erwartungen dann absolut übertroffen. Es ist einfach wie er seine Geschichte erzählt, mit dieser ruhigen Eleganz, ohne an einer Stelle zäh oder gar langweilig zu werden. Ookami Kodomo no Ame to Yuki hat mich wirklich mitgenommen, wie schon lange kein Film mehr. Ganz großes Kino, ohne Explosionen und Roboter :D Sollte man wirklich gesehen haben, finde ich.

Signed, :A

T.U.F.K.A.S.
06.03.2013, 23:10
In einem übelsten Powerrun Michiko to Hatchin beendet. Und einfach - wow. Ich bin ziemlich stark der Meinung, dass das neben Baccano!, Samurai Champloo und Cowboy Bebop so ziemlich einer der besten Anime sein dürfte den ich je gesehen habe. Fuck... da hat einfach alles gepasst, vom Pacing über die unglaublich guten Charaktere bis hin zum phänomenalen Setting, Art Design und Soundtrack. Aber was mich am meisten beeindruckt hat, waren die Dialoge und die entsprechende Leistung des japanischen Voice casts. Ich weiß nicht genau, was sie hier richtig gemacht haben, aber es wirkte - abgesehen von den obligatorischen, ab und an auftretenden und leicht die Naturgesetze verbiegenden Actionszenen - alles sehr echt, sehr menschlich, sehr nicht-gescripted. Die dreckigen Favela-Settings, die shady Nachtclubs, alles in crisper Neo-Noir-Optik mit wunderschönen Animationen und Charakter Designs, tun dann ihr Übriges dazu, der Serie einen absolut schmucken Look zu geben, der mir persönlich passt wie ein Paar frisch gewaschener Satin-Boxershorts mit Samba-Muster drauf. Auch, dass sich die Charaktere zwischendrin gegenseitig in Gesprächen unterbrochen haben (was ich zumindest tatsächlich fast gar nicht in Animes gesehen habe bis jetzt), Sachen eingeworfen haben, wichtiger Kram nicht durch minutenlange Exposition Dumps erklärt wurde sondern teilweise einfach nur durch Bilder - das war echt beeindruckend gelöst. Hätte ich nicht gedacht nach dem extrem Blaxploitation-Schlock-artigen Opening :D

Das war einfach ein richtig rundes, schön erzähltes Road Movie mit starken weiblichen Charakteren und zur Abwechslung mal einem Mädchen als Hauptcharakter, das ich tatsächlich extrem sympathisch finde. Und mir ist auch ein bisschen Pipi in die Augen gekommen bei der letzten Folge, zugegebenermaßen.


So, jetzt hab ich mir die Nase geputzt, dann kann ich ja demnächst mit Madlax weitermachen.
Frage, nebenbei erwähnt: Wie ist Angel Beats!? Hab verdammt viel Gutes darüber gehört und das SSS-Theme rockt die Scheiße recht dolle fett. :A

Karl
06.03.2013, 23:41
So, jetzt hab ich mir die Nase geputzt, dann kann ich ja demnächst mit Madlax weitermachen.
Frage, nebenbei erwähnt: Wie ist Angel Beats!? Hab verdammt viel Gutes darüber gehört und das SSS-Theme rockt die Scheiße recht dolle fett. :ANo! Angel Beats! hat seine Fans, aber dann wiederum haben das auch Justin Bieber und Twilight. AB! hat üble Probleme. Es versucht erfolglos Drama und Comedy unter einen Hut zu bringen. Während das letztere funktioniert, geht das Drama durch die Comedy und miese Inszenierung flöten. Schau lieber Clannad oder Kanon, wenn du eine gute Mischung von Humor und Drama von Key möchtest.

Zelretch
07.03.2013, 00:43
Ach pff. Tu es für Yui-Nyan.

http://www.youtube.com/watch?v=9BSM9nu5q38

Mit anderen Worten: Ich fands gut. Maeda Jun hat schon besseres gemacht wie Clannad oder Kanon, oder auch Air. Letztendlich kommt aber leider vieles nicht richtig an weil die Anzahl der Episoden im vergleich zu Clannad bei etwa gleich vielen Haupt-Charakteren (die alle ihre eigene Story haben) deutlich geringer ist , wodurch es manchmal schwierig ist bei besonderst dramatischen Szenen besonderst viel für die Charaktere zu empfinden. Die Serie hat aber definitiv auch ihre guten Seiten. Die Musik oder vor allem das Yui Szenario haben mir besonderst gut gefallen.

Narcissu
07.03.2013, 00:44
Hör dir lieber „Otonashi“ an, das ist die dramatischere Version des SSS-Themes. :A


http://www.youtube.com/watch?v=tQcJUutSISI

Ansonsten teile ich so ziemlich Zelretchs Meinung.

T.U.F.K.A.S.
07.03.2013, 07:07
Ach pff. Tu es für Yui-Nyan.

http://www.youtube.com/watch?v=9BSM9nu5q38
Still pending if cute or annoying...

Danke erstmal für die Info, Leute. Karl, weißt du nicht was mai Motto ist? "Erst wenn du das Allerschlechteste erfahren hast, kannst du das Gute in vollen Zügen genießen.". Also, sollte Angel Beats kaka sein, dann ists halt kaka. Aber mein gott, es sind nur 13 Folgen oder so, da powert Daddy durch auf ner halben Arschbacke :A

La Cipolla
07.03.2013, 07:35
Woah, wieso hab ich über dieses Michiko to Hatchin noch nie was gehört? Neben steels Meinung klingt das alles ziemlich cool und sieht auch noch sehr gut aus. Werd ich vielleicht auch mal reinschauen irgendwann. :A

Ianus
07.03.2013, 10:59
Die Leute meinten damals, die Serie sei ziemlich cool. Ist vielleicht deine Zeit wert

Holo
07.03.2013, 11:11
Frage, nebenbei erwähnt: Wie ist Angel Beats!? Hab verdammt viel Gutes darüber gehört und das SSS-Theme rockt die Scheiße recht dolle fett
Guck es. Hör bei sowas niemals aufs Sakuranet bzw. Novelleser und guck es einfach.

Klar, AB! ist im letzten Drittel irgendwo ziemlich gequetscht, das merkt man auch als Nicht-Novel-Leser...aber für diese Animationen, das Drama, die Musik und die Charaktere kann man das alle mal in Kauf nehmen! :A

T.U.F.K.A.S.
07.03.2013, 13:07
Guck es. Hör bei sowas niemals aufs Sakuranet bzw. Novelleser und guck es einfach.

Klar, AB! ist im letzten Drittel irgendwo ziemlich gequetscht, das merkt man auch als Nicht-Novel-Leser...aber für diese Animationen, das Drama, die Musik und die Charaktere kann man das alle mal in Kauf nehmen! :A
Eines kannst du mir glauben: Wenn's um Girls-with-guns geht, bin ich grundsätzlich beratungsresistent und guck's eh früher oder später :A
Und wie gesagt: 13 Folgen sind absolut erträglich falls es kaka sein sollte.

Karl
07.03.2013, 14:58
Guck es. Hör bei sowas niemals aufs Sakuranet bzw. Novelleser und guck es einfach.

Klar, AB! ist im letzten Drittel irgendwo ziemlich gequetscht, das merkt man auch als Nicht-Novel-Leser...aber für diese Animationen, das Drama, die Musik und die Charaktere kann man das alle mal in Kauf nehmen! :AAngel Beats! ist keine Novel-Adaption, sondern Original als Animeserie geschaffen und geschrieben worden.


Wenn's um Girls-with-guns gehtIch glaube, Angel Beats wird dich noch bitterer enttäuschen als mich :D

~Jack~
07.03.2013, 15:07
Angel Beats! ist keine Novel-Adaption, sondern Original als Animeserie geschaffen und geschrieben worden.
Allerdings soll die Visual Novel ja noch kommen, fragt sich nur wann :D

Karl
07.03.2013, 15:09
Allerdings soll die Visual Novel ja noch kommen, fragt sich nur wann :DVielleicht wird die dann besser gepaced und sie adaptieren die Adaption in was besseres :D

T.U.F.K.A.S.
07.03.2013, 15:34
Ich glaube, Angel Beats wird dich noch bitterer enttäuschen als mich :D
Mach' keinen Scheiß, Junge! Der OST ist prädestiniert für Tussis-die-rumballern-Kram, wenn der Anime in der Hinsicht nicht delivert werde ich dich dafür verantwortlich machen.

Karl
07.03.2013, 15:44
Mach' keinen Scheiß, Junge! Der OST ist prädestiniert für Tussis-die-rumballern-Kram, wenn der Anime in der Hinsicht nicht delivert werde ich dich dafür verantwortlich machen.Vergiss es, das klappt nicht. Ich habe versucht dich zu warnen. Aber wenn du dann weinst tröste ich dich gern mit Gunslinger Girls.

Akito
07.03.2013, 15:52
>Angel Beats
>good

Pick one

http://i.minus.com/iKa9n1b1paZ0r.jpg

Holo
07.03.2013, 15:54
Wobei Gunslinger girls natürlich auch gegen die kolossale Mangavorlage abstinkt...

Ianus
07.03.2013, 16:15
Wir können immer noch Girls und Panzers noch mal ansehen. Oder diesen blöden Manga über die Anthro-Feuerwaffenmädchen lesen.

Liferipper
07.03.2013, 16:23
Woah, wieso hab ich über dieses Michiko to Hatchin noch nie was gehört?

Keine Ahnung, Ich erinnere mich sogar noch daran, mal etwas davon gehört zu haben (wenn auch nicht mehr, in welchem Zusammenhang), aber der Zeichenstil hat mir nicht zugesagt, und die Handlung klang für mich belanglos...

T.U.F.K.A.S.
07.03.2013, 17:00
Vergiss es, das klappt nicht. Ich habe versucht dich zu warnen. Aber wenn du dann weinst tröste ich dich gern mit Gunslinger Girls.
Gunslinger Girls kenne ich bereits und fands nicht schlecht. Ist allerdings länger her seitdem ich das das letzte Mal geschaut habe. Ich weiß noch dass die deutsche synchro davon ganz gut war :A Kann aber sein dass ich da was verwechsel.
Und tüllich mach ich dich verantwortlich! Einfach aus Prinzip!

Was Michiko to Hatchin angeht, ist die Geschichte zwar irgendwie der Mittelpunkt, ja, aber eigentlich geht es im Speziellen um die Charaktere und um die Atmosphäre, die geschaffen wird. Und, ja, die Story ist an sich ein Re-Hash von x Road Movie-Klischees, aber alleine weil es halt anders aussieht als die meisten Anime und sich alleine dadurch für mich persönlich schon positiv hervorhebt, und für die großartigen Charaktermomente empfehle ich die Serie aus ganzem Herzen. Schee Anime :A


Edith:
So, hab jetzt die erste Folge von Angel Beats durch und bin - wie sagt man? - geil verwirrt.
Zum einen finde ich das Konzept nicht schlecht, dass die "Zwischenwelt" (? Oder?) zwischen Erde und Himmel/Hölle quasi bevölkert ist und die dort gestrandeten um ihr Über-nicht wirklich-leben kämpfen müssen. Und schmuck aussehen tut die Show auch, das muss ich einfach mal loswerden - wow, die Band-Performance dürfte eine der schönst-animiertesten Sachen gewesen sein die ich seit langem gesehen habe (und der Song rockt die Scheiße echt fett). Aber: Ich raffe nicht worum es geht, ehrlich gesagt :hehe: Ich hoffe, dass sich die circa zwanzig Fragen im Verlaufe der Serie klären. Zumindest halbwegs. Zum Beispiel, warum Otonashi so völlig freiwillig seinen Tod akzeptiert und irgendwie gar nicht versteht, dass es ab hier nicht mehr wirklich weitergeht. Und was zum Fick alle für ein Problem mit der weißhaarigen Klavier-Tussi haben. Und woher die weißhaarige Klavier-Tussi diese albernen Kräfte hat. Und warum die weißhaarige Klavier-Tussi eigentlich so gottverdammt aggro ist.
Was mir auch besonders gut gefallen hat, war der Sinn für Humor den die Serie an den Tag legt. Ich bin ja ein totaler Sucker für gemachten Slapstick :A Und die ständigen Namenswechsel der "To Hell With Dying"-Warfront sind auch cool :A (außerdem war es mal schön eine Serie zu sehen, in der die anmutige Seegurke (http://www.nationalgeographic.de/thumbnails/gallery/13/25/01/seegurke-12513.jpg) prominent erwähnt wird :A)

Das kaum-bis-garnichts-sagende Ninja Chick (Name entfallen) ist übrigens recht cool. Bin mal gespannt ob sie lange in der Serie bleibt oder - "Outlaw Star"-Style - innerhalb der nächsten zwei, drei Folgen draufgeht weil sie zu cool ist.

La Cipolla
07.03.2013, 22:13
Boah, ich hab endlich den Ruroni Kenshin Realfilm gesehen, und der ist richtig gut geworden! ^__^


http://www.youtube.com/watch?v=lc_JmcRxdx8

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob er genau so gut kommt, wenn man die Vorlage nicht kennt, aber mich als alten Fan haben sie völlig zufrieden gestellt -- und zwar nicht mal ausschließlich unter der üblichen Einschränkung "für einen japanischen Realfilm war er ganz gut", die ich da sonst gern abgebe. An der No-Brainer-Front gibt es natürlich wahnsinnig gute Kampfszenen (auch ziemlich blutig teilweise; bloß Sanosukes Schwert war ... Pappmaschee :D) und einen netten, lebhaften Blick in ein historisches Szenario, das absolut nicht zum Allgemeinwissen gehört, nicht mal für Weaboos wie uns. Schön quirky war das Ganze auch.
Womit ich allerdings GAR nicht gerechnet habe, sind gute Schauspieler und toll umgesetzte Charaktere. Die Szene, in der man Kenshin ansieht, wie er mit sich kämpft, was das Bei-Kaoru-bleiben angeht, war wahnsinnig emotional, ohne ins Lächerliche abzurutschen, und er hat allgemein einen tollen Job gemacht. Kanryu war schön blöd, Kaoru und Megumi haben sie tatsächlich so niedlich vs. sexy hingekriegt, dass sie nebeneinander funktionieren, und selbst Sanosuke war cool. Die beiden neuen Antagonisten hätten sie sich aber imho sparen können, und die alte Formel "hässlich = böse" ist inzwischen auch etwas überholt. Wirklich enttäuschend war aber Hajime Saitou -- der Schauspieler ging total klar, aber von dem Charakter war nicht mehr allzu viel übrig, und dass er seine totale Signaturtechnik lediglich benutzt hat, um einen Kronleuchter von der Decke zu holen ... =.= (von den physikalischen Implikationen mal ganz abgesehen, aber damit kann ich leben).
Die Story fühlt sich ETWAS gequetscht an, aber sie funktioniert (gerade als Exposition!), und ich rechne es dem Film hoch an, dass er trotz einer halben Laufzeit voller Kampfszenen diesen pazifistischen Vibe beibehalten hat. Jinne als "Endgegner" war die perfekte Wahl für die Story. Was ich am Ende vermisst habe, war ein kleiner Cliffhanger nach den Credits oder sowas. ;) Die einzige Anspielung auf das, was noch kommt, war ja praktisch die zweite Narbe. Ich freue mich auf eventuelle Nachfolger bzw. die Serie, die sie machen wollten.
Ach ja, die Musik war auch richtig gut!
Ach ja², stellt gottverdammt noch mal alle feministischen Muskeln ab, die irgendwo in eurem Körper existieren, oder ihr werdet KOTZEN. Noch mehr als im Manga, der in der Hinsicht schon recht schwach war.

EMPFEHLUNG! o/

Sölf
08.03.2013, 16:44
Ich sah gerade den zweiten Berserk Film. Großartig, afair fehlte nicht so viel wie im ersten Film und in animierter Form kommt das ganze einfach wesentlich besser rüber mit den ganzen Massenschlachten und Kampfszenen.

Jetzt warte ich sehnsüchtigst auf das Finale, welches ja in ein paar Monaten dann hoffentlich endlich erscheint. Bin mal gespannt ob direkt danach ein weiterer Film folgen wird der den nächsten großen Arc animieren wird. Ich würde mich jedenfalls freuen.

Ninja_Exit
08.03.2013, 17:36
Kotoura San#09:

Da ich bei Episode 8 nicht die Szene nach dem Endlied gesehen habe, war ich ein wenig verwirrt, dass die Serie ein paar ernste Züge angenommen hat, die ja am Ende der aktuellen Folge noch weiter düstere Ausmaße annehmen. Man kann jetzt zumindest erahnen, was noch bis zum Ende passieren kann.

Die Szene mit der Mutter war recht interessant, leider zum Nachteil von Manabe. Ich frage mich nur wie der Mord-Arc mit der Koutoura-Mutter Krise harmonisiert. Es wurde ja angedeutet, dass die Situation Kotoura in den nächsten Folgen in Schwierigkeiten bringen kann und die Frau mit den blauen Haaren will dies ja auch provozieren.

Jojo's Venture#20:

Da ich das Playstation Spiel, das Part 3 behandelt gespielt habe, wollte ich mal die Vorgeschichte sehen. Vom Stil her gefällt es mir, ich frage mich nur wie man Part 3 in 11 Folgen abwickeln will? Gruppenzusammenführung und direkt vor'm Endboss stehen?

Die Folge an sich war durchwachsen. Es sollte wohl Spannung für die nächste Folge aufbauen.

Man weiß nun, dass Lisa 50 Jahre alt ist und Wham auf römische Gladiatorenkämpfe steht.

Psycho Pass#20:

Ich hätte nicht gedacht, dass das Sybil System so einfach ihr Geheimversteck preisgibt. Die Bedingungen wurden gestellt und die Bühne für's Finale ist bereit zum Loslegen. Auf die nächste Makishima-Konfrontation bin ich echt gespannt.

Ringlord
08.03.2013, 17:42
ich frage mich nur wie man Part 3 in 11 Folgen abwickeln will?
Wie meinen? Man endet mit Episode 26 mit Part 2, dann ist die TV-Serie auch vorerst zu Ende.

In other News: Gintama geht zu Ende, once more, mit 'ner Story-Arc ;_;
Ich bin mir sicher, dass Sorachi es genau so mit sienen Charakteren macht, wie Otae es zu Anfang der neuen Episode beschrieben hat...

Karl
08.03.2013, 17:49
Kotoura San#09:

Da ich bei Episode 8 nicht die Szene nach dem Endlied gesehen habe, war ich ein wenig verwirrt, dass die Serie ein paar ernste Züge angenommen hat, die ja am Ende der aktuellen Folge noch weiter düstere Ausmaße annehmen. Man kann jetzt zumindest erahnen, was noch bis zum Ende passieren kann.

Die Szene mit der Mutter war recht interessant, leider zum Nachteil von Manabe. Ich frage mich nur wie der Mord-Arc mit der Koutoura-Mutter Krise harmonisiert. Es wurde ja angedeutet, dass die Situation Kotoura in den nächsten Folgen in Schwierigkeiten bringen kann und die Frau mit den blauen Haaren will dies ja auch provozieren.Kotoura-san hat mich sehr enttäuscht. Ich kam damit klar, dass jegliches Drama der Comedy gewichen ist, aber so wie beides wieder zusammen geworfen wird, funktioniert es nicht. Ich kann den Anime nicht Ernst nehmen, wenn Manabe und SD diese Szenen zerstören.

Ninja_Exit
08.03.2013, 17:53
@Ringlord:

Ups, da habe ich mich geirrt. Part 1 war sehr schnell beendet und die Serie macht lauter Werbung für andere Parts der Serie, dass ich dachte, die Serie haut jetzt alle Parts raus, die momentan abgeschlossen sind.

Das mit Gintama ist wirklich schade. Weiß man schon wie lange die Serie pausiert wird?

@Karl:Stimmt, manche Entwicklungen sind ziemlich verwirrend in der Serie. Zu Beginn der Szene mit der Mutter von Episode 9 habe ich eigentlich gedacht, dass sie Kotoura ungeachtet der Anwesenheit ihrer Freunde auf übelste Weise niedermacht. Von wegen wie sehr sie ihr Leben zerstört hat und solch Zeugels. Der Manabe Dramabreaker kam wirklich überraschend. Vorallen, da in den vorigen Folgen der Eindruck erweckt wurde, dass die Mutter Kotoura ziemlich verachtet. Vielleicht war der Reiz in ihr zu groß mal eine "gewöhnliche" Szene mit ihrer Tochter zu erleben, als nur der Mentalist Kram. Mal sehen, vielleicht wird es nächste Folge besser. (Was nach dem Episodenpreview wohl nicht der Fall sein wird.)

Ringlord
08.03.2013, 17:57
Ups, da habe ich mich geirrt. Part 1 war sehr schnell beendet und die Serie macht lauter Werbung für andere Parts der Serie, dass ich dachte, die Serie haut jetzt alle Parts raus, die momentan abgeschlossen sind.
Werbung für das Spiel, Models und das Magazin in dem JoJo läuft, würde ich jetzt als Werbung für eine längere Laufzeit der TV-Serie interpretieren^^
Und Part 1 war auch Manga-seitig nicht wirklich lang ;)


Das mit Gintama ist wirklich schade. Weiß man schon wie lange die Serie pausiert wird?
Ich hoffe mal ordentlich lange, damit der Manga ordentlich Vorlauf kriegt, hatte mit Gintama' ja gut geklappt, der aktuelle Mix aus haufenweise wiederholungen und 3 Arcs war da eher ne ziemlich lahme Lachnummer. Aber vielleicht wechselt man auch nur den Sendeplatz, denn zumindest den verliert man nun an Aikatsu! (jetzt muss ich jede Woche einen Tag länger auf meine Idols warten ;_; ) (allerdings hab ich jetzt noch nix gelesen, dass Gintama irgendwo anders landet...). Aber im Sommer kommt ja der zweite Movie, dieses Mal mit einer originalen Story...

Sölf
08.03.2013, 20:29
Die erste Gintama Serie hatte ja reichlich filler, was bei einer Serie dieser Art bei den Episodenhaften Handlungen ja eh kaum auffällt - sollen sie halt sowas machen, aber ich brauche meine Gintama Dosis! D:

Ringlord
08.03.2013, 20:57
Die erste Gintama Serie hatte ja reichlich filler, was bei einer Serie dieser Art bei den Episodenhaften Handlungen ja eh kaum auffällt - sollen sie halt sowas machen, aber ich brauche meine Gintama Dosis! D:
Pff, Gintama-Filler sind besser als bei den meisten Serien die Story-Episoden xD

Sölf
08.03.2013, 21:14
Pff, Gintama-Filler sind besser als bei den meisten Serien die Story-Episoden xD
Weiß ich, es fällt halt nicht auf, wenn zwischen 10 Random Folgen noch 5 weitere Random Folgen sind. Vorallem wenn die genau so hirnrissig sind wie die Originalen. xD

T.U.F.K.A.S.
08.03.2013, 21:17
Angel Beats! bumst mein Hirn. Ich versteh nach der dritten Folge immer noch nicht, was die Intention von wem warum wo ist und was?
Wie?
Wat?
Warum?
Oder wie oder wat oder wer oder...
Hääää? Afterlife aber doch nicht aber doch aber du kannst mit den NPCs reden aber doch nciht weil wenn du mit ihnen redest bist du tot obwohl du schon tot bist aber...?
Oh Gott, ich raff's nicht :(

Aber gut aussehen und klingen tut's.

Holo
08.03.2013, 21:26
Steel, viele Fragen werden beantwortet.
Guck die Serie und frag dann, was du nicht verstehst. :D

T.U.F.K.A.S.
09.03.2013, 11:27
Aber aber, aber
[commander riker]
ich raffe dat nich. :(
[/commander riker]

Narcissu
10.03.2013, 21:25
Hab gerade Hachimitsu to Clover gesehen. Das war gut. :A
Zuerst war ich nicht ganz so überzeugt. Ein paar Folgen hat es gedauert, bis ich mich an die Charaktere gewöhnt hatte, und die meiste Zeit hatte der Anime für meinen Geschmack zu viel Slapstick und war auch dann ziemlich laut, wenn es nicht notwendig gewesen wäre. Je weiter ich geguckt habe, desto mehr Spaß hatte ich aber daran. Die letzten paar Folgen waren absolut großartig, vor Allem die Selbstfindungsreise am Ende. That's a motivational anime for you! Muss auch mal so eine Radtour machen. Bin gespannt auf die zweite Staffel.
Wertung: 8,25 von 10 Punkte

Davor hab ich noch Natsume Yuujinchou gesehen. Allerdings nur die erste Staffel, die anderen werde ich sicherlich aber auch noch sehen, wenn auch nicht direkt am Anschluss. Das Wort „nett“ trifft es eigentlich ziemlich gut, um meine Ansicht zum Anime zu beschreiben. Eine Ansammlung verschiedener netter kleiner Sub-Storys, meist die Beziehung zwischen Youkai und/oder Menschen betreffend. Einige davon waren sehr schön, andere wiederum nicht ganz so spektakulär, aber alle waren „nett“. Am Ende sind dann alle Personen aus den einzelnen Episoden nochmal zusammengekommen, das hat mir gefallen.
Ein bisschen mehr Kontinuität hätte ich mir gewünscht. Natsume und Nyanko sind zwar nette Charaktere, aber ein oder zwei weitere handlungsrelevante Charaktere, die auch auf längere Zeit eine wichtige Rolle spielen (und nicht nur einfach abgeschoben werden), hätten das Erlebnis für mich sicherlich noch etwas aufgewertet. Aber na gut, das Anime will ja auch eine Ansammlung von kleinen, netten Geschichten sein, die sich lose zu einer (nicht abgeschlossenen) Gesamthandlung zusammenfügen lassen.
Wertung: 7 von 10 Punkte

Ansonsten hab ich zum zweiten mal Nausicaä gesehen. Interessant fand ich beim Bonusmaterial die Unterhaltung zwischen Toshio Suzuki und dem Evangelion-Direktor Hideaki Anno. Die haben sich über eine Menge interessantes Zeug unterhalten. Über Miyazaki, seine Werke, die Arbeiten an Nausicaä und anderen frühen Werken (vor fast 30 Jahren und mehr) und ein paar andere Persönlichkeiten. Das hat Anno für mich auch gleich interessanter gemacht. Scheint mir auch generell eine sehr interessante Persönlichkeit zu sein. Ist ja auch ein „Schüler“ von Miyazaki (zumindest nennt Anno ihn seinen „Meister“), und Miyazaki interessiert sich ja bekanntlich nur für Leute, von denen er etwas hält (= die ihm nützlich sind). Bin froh, das Anno sich nach seiner Depressionsphase doch nicht von Animes abgewendet hat. :A
Mal schauen, wenn ich mir Neon Genesis Evangelion ansehen werde.

T.U.F.K.A.S.
10.03.2013, 21:31
Heut Nacht, hab ich nebenbei erwähnt nach langer Quälerei Angel Beats! gefinisht.

Ein wunderbares, wunderbares, völlig sinnentleertes Zugwrack von einem Anime.
Wie der Plot nach einer Subplot-Clusterfuck-Kernschmelze vom Feinsten implodiert in den letzten paar Folgen war derart hirnrissig und derart biblisch, dass ich nicht anders konnte als zu feiern :hehe:

Vielleicht muss ich den Blödsinn noch einmal schauen, um mich zu vergewissern dass wirklich - so wie ich jetzt denke - nichts wirklich Sinn gemacht hat in dieser Serie, aber mein Gott! Der Plot ist lange - LAHAHAHAHAHAAAAANGE - nicht so gut wie die Präsentation (rein visuell und vom Audiotechnischen her ist das Ding brilliant, ernsthaft), aber eines muss ich Angel Beats! lassen: So leicht krieg ich den nicht mehr aus dem Schädel (genauso wenig wie den bitchin' Soundtrack (http://www.youtube.com/watch?v=fGZqqpEzOSw)) und selbst wenn er sich mit seinen guten Intentionen volles Pfund auf die Fresse gelegt hat am Ende, bin ich weder erzürnt noch enttäuscht wie Karl - ich habe wunderbaren Edeltrash erwartet und genau das gekriegt :A Plus: Mit 13,5 Folgen (wenn man den anderen Epilog dazuzählt) ist diese Darmspiegelung aller Animeklischees - guter und schlechter - in der Geschichte von jemals ein recht kurz(weilig)es Sitting.

Und jetzt wird Madlax gefinisht <3

Karl
10.03.2013, 21:47
bin ich weder erzürnt noch enttäuscht wie Karl - ich habe wunderbaren Edeltrash erwartet und genau das gekriegt :ADann gratuliere. Mir wurde nach meinem geliebten Clannad und dem guten Kanon von Key das Herz gebrochen. ;___;


Übrigens bin ich extrem von Kingdom geflasht. Ich schaue mir gern chinesische Kriegsfilme an, weil ich die Taktiken so liebe und auch gern Martial Arts Filme, weil ich auch mag, wenn sich Leute die Scheiße auseinander rausprügeln. Kingdom hat beides über eine lange Strecke. Nach einem ok-en Anfang geht ein unaufhaltsamer Pfad an zum größten General unterm Himmel los. Badass Generäle, Intrigen, Taktiken, seltsame Kampfkünste und sowohl Makromanagement von Armeen, als auch unglaublich überstarke Einzelkämpfer. Eine perfekte Mischung. Das cgi bei den Schlachten muten zwar zuweilen etwas blöd an, aber man kann da ziemlich leicht drüber hinweg sehen. Der Manga ist leider nicht sehr weit übersetzt und die zweite Staffel kommt erst im Juni. Alles was ich habe, ist ein manly tears-Ende und hohe Erwartungen an den weiteren Verlauf.

T.U.F.K.A.S.
10.03.2013, 21:56
Dann gratuliere. Mir wurde nach meinem geliebten Clannad und dem guten Kanon von Key das Herz gebrochen. ;___;
Guck, ich kenne beides nicht, von daher bin ich völlig unbefangen da reingegangen :D Und wenn man das hirn ausschaltet und nichtmal im Ansatz versucht irgendwie der Logik der völlig hirnrissig geregelten "Zwischenwelt" zu folgen, dann passt's scho' :A

Narcissu
10.03.2013, 22:09
Angel Beats! erklärt da zum Glück auch nicht allzu viel. Bei Jun Maeda ist das immer so, was ich auch gut finde. Wenn zu viel erklärt werden würde (bzw. versucht werden würde, das irgendwie noch als logisch darzustellen), gäbe es viel mehr Angriffsfläche für Kritik, weil es dann einfach lächerlich oder wie eine schlechte Rechtfertigung wirken würde. Angel Beats! hat zwar ein komplett fiktionales Setting (im Gegensatz zu den meisten anderen Werken von Jun Maeda / KEY), aber die Parallelen lassen sich erkennen. Meist ist das dann auch Ausgangspunkt für eine emotionale Wendung, wie in Angel Beats! ja am Ende auch.

Deshalb sehe ich hier die Story an sich auch nicht als Schwäche an, sondern der große Cast und die geringe Anzahl an Folgen, die anfangs ja auch zu großen Teilen aus Humor/Slapstick bestehen. Da wurden die Schwerpunkt falsch gesetzt; ein Entweder-Oder hätte hier sicherlich besser funktioniert.

Karl
11.03.2013, 12:38
Mir steht gerade die Lust nach einem kitschigen Romance Anime auf Ebene von Kimi ni Todoke. Die Serie musst nicht mal primär Romance sein, wenn sich nebenbei eine Beziehung wie in Kokoro Connect entwickelt, ist mir das auch recht. Aber um Gottes Willen, bitte nicht unbedingt eine harte Tsundere als Lead. Ich habe mich schon eine Weile an diesem Charaktertyp satt gesehen, und muss nicht unbedingt noch mehr davon sehen. Ähnliches gilt für rückratlose Male Leads. Zu meinen Lieblingen in der Richtung gehören u.a. Clannad - Another World: Tomoyo-hen, Loveley Complex, ef - a tale of memories (zumindest die Chihiro-Geschichte).

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)

p.s.: der erste der versucht, mir Boku no Pico anzudrehen bekommt eine geklatscht.

BDraw
11.03.2013, 13:13
Spontan würde ich dir zu ef - a tale of melodies raten wenn dir die erste Staffel gefallen hat. Da ist der Kitsch zwar etwas im Hintergrund, insb. da alles, was dem Zuschauer doch zu hart sein könnte rausgeschnitten oder umgestellt wurde, driftet es auch nicht allzu weit davon weg. Im Gegenteil, der Anime hat sogar den Kitsch-Level um gefühlte 70% erhöht.

...streng genommen wäre der Kei-Arc perfekt für dich, gerade weil das da mit dem Tsundere-Kram extrem bröckelt, aber der Arc wurde ja einfach mal untern Tisch fallen gelassen. :hehe:

Akito
11.03.2013, 13:42
Mir steht gerade die Lust nach einem kitschigen Romance Anime auf Ebene von Kimi ni Todoke. Die Serie musst nicht mal primär Romance sein, wenn sich nebenbei eine Beziehung wie in Kokoro Connect entwickelt, ist mir das auch recht. Aber um Gottes Willen, bitte nicht unbedingt eine harte Tsundere als Lead. Ich habe mich schon eine Weile an diesem Charaktertyp satt gesehen, und muss nicht unbedingt noch mehr davon sehen. Ähnliches gilt für rückratlose Male Leads. Zu meinen Lieblingen in der Richtung gehören u.a. Clannad - Another World: Tomoyo-hen, Loveley Complex, ef - a tale of memories (zumindest die Chihiro-Geschichte).

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)

p.s.: der erste der versucht, mir Boku no Pico anzudrehen bekommt eine geklatscht.
Ich schmeiß einfach ein paar Sachen in den Raum, vielleicht bleibt ja was davon kleben

Boku...ra ga Ita
Sola
Aishiteru ze Baby
Asatte no Houkou.
Hanbun no Tsuki ga Noboru Sora
Hatsukoi Limited
Otome Youkai Zakuro
Paradise Kiss
Candy Boy
Natsuyuki Rendezvous

Zelretch
11.03.2013, 13:57
Kare Kano.

Maison Ikkoku (Manga)

Sakuranbo Syndrome (Manga) (Achtung es besteht die Gefahr Pädophil zu werden)

Narcissu
11.03.2013, 14:34
Die sind zwar alle nicht wirklich kitschig, aber:
Hotarubi no Mori e
Tonari no Kaibutsu-kun

Und wenn Romance nicht im Vordergrund stehen muss:
Nodame Cantabile
Chuunibyou demo Koi ga Shitai!

T.U.F.K.A.S.
11.03.2013, 14:37
(Achtung es besteht die Gefahr Pädophil zu werden)
Anime und Manga in acht Worten.
/klischee

Karl
11.03.2013, 15:02
Spontan würde ich dir zu ef - a tale of melodies raten wenn dir die erste Staffel gefallen hat. Da ist der Kitsch zwar etwas im Hintergrund, insb. da alles, was dem Zuschauer doch zu hart sein könnte rausgeschnitten oder umgestellt wurde, driftet es auch nicht allzu weit davon weg. Im Gegenteil, der Anime hat sogar den Kitsch-Level um gefühlte 70% erhöht.:Perfekt. Ich habe bisher immer die Hände davon gelassen, weil mir gesagt wurde, dass es schlechter als der Vorgänger spielt und ich mir den Eindruck von diesem nicht zerstören wollte. Aber es klingt doch ganz gut. :D


Boku...ra ga Ita
Sola
Aishiteru ze Baby
Asatte no Houkou.
Hanbun no Tsuki ga Noboru Sora
Hatsukoi Limited
Otome Youkai Zakuro
Paradise Kiss
Candy Boy
Natsuyuki RendezvousBokura ga Ita habe ich nie gemocht, aber trotzdem komplett gesehen. Sola habe ich nach meiner Animeliste angefangen, aber dann gedroppt, aber ich habe keine Erinnerung daran D: Vielleicht würde es sich lohnen, dass noch mal anzufangen. Otome Youkai Zakuro klingt auch ganz gut und Asatte no Houkou habe ich nicht in der Liste erwartet. Die anderen Vorschläge werde ich mir ansehen, wenn ich mit dem ganzen anderen Serien fertig bin. Danke dafür :)


Kare Kano.

Maison Ikkoku (Manga)

Sakuranbo Syndrome (Manga) (Achtung es besteht die Gefahr Pädophil zu werden)Kare Kano hattest du mir schon mal empfohlen und es hat mir nicht gefallen.


Die sind zwar alle nicht wirklich kitschig, aber:
Hotarubi no Mori e
Tonari no Kaibutsu-kun

Und wenn Romance nicht im Vordergrund stehen muss:
Nodame Cantabile
Chuunibyou demo Koi ga Shitai!Hotarubi no Mori e und Chunnibyou habe ich schon gesehen und es wären gute Empfehlungen. Da vertraue ich deinen beiden anderen Vorschlägen schon im Voraus, danke dafür. :D


Anime und Manga in acht Worten.
/klischee17124
Keine Angst, sie ist volljährig.

La Cipolla
11.03.2013, 15:05
+1 für Tonari no Kaibutsukun. Muss ich auch mal weiterschauen. <3

Hab gerade einen Blick in Bounen no Xamdou geworfen. Die Optik und die Animationen sind Wahnsinn (im Sinne von "atemberaubend"), ein bisschen wie Ghibli, aber in cool. Mal sehen, wie es weitergeht, und ob ich die zweite Hälfte auch so schrecklich finde wie Maeve. :D

Karl
11.03.2013, 15:09
Hab gerade einen Blick in Bounen no Xamdou geworfen. Die Optik und die Animationen sind Wahnsinn (im Sinne von "atemberaubend"), ein bisschen wie Ghibli, aber in cool. Mal sehen, wie es weitergeht, und ob ich die zweite Hälfte auch so schrecklich finde wie Maeve. :DAlso ich fand es noch etwas länger gut als Maeve, aber irgendwie wurde gegen Ende dann alles durcheinander geworfen. Habe aber Spaß daran, bis es dazu kommt :D

Maeve
11.03.2013, 15:29
Ich vergieße jedesmal klammheimlich (*hust hust*) eine Träne wenn ich sehe das Cipo ne Folge X'amd schaut. So fucking viel Potenzial ... und dann kam die zweite Hälfte. ;A;
Und ich schließe mich den Tonari no Kaibutsu-kun Befürwortern an. Wenn du mit dem Anime fertig bist, lies den Manga weiter. :A

~Jack~
11.03.2013, 15:35
Perfekt. Ich habe bisher immer die Hände davon gelassen, weil mir gesagt wurde, dass es schlechter als der Vorgänger spielt und ich mir den Eindruck von diesem nicht zerstören wollte. Aber es klingt doch ganz gut. :D

Also ich finds auch wesentlich schlechter :D Fand keine der Storys interessant und würde es mir im Gegensatz zur 1.Staffel auch nie wieder ansehen^^

Narcissu
11.03.2013, 16:00
Perfekt. Ich habe bisher immer die Hände davon gelassen, weil mir gesagt wurde, dass es schlechter als der Vorgänger spielt und ich mir den Eindruck von diesem nicht zerstören wollte. Aber es klingt doch ganz gut. :D
Mir persönlich hat Melodies noch ein bisschen besser gefallen. Bei Memories hat es eine Weile gedauert, bis ich mit den Charakteren warm geworden bin. Was Melodies meiner Meinung nach beeindruckender macht, ist, dass da die Zusammenhänge besser klar werden (Japan ↔ Australien; der Schlüssel zum Schuldach; die Beziehungen zwischen allen Figuren) und alle Fände zusammenlaufen. Wird du beim Gucken merken. Ob man die beiden einzelnen Romanzen/Dramen jetzt besser findet als die beiden aus Memories ist Geschmackssache. Ich persönlich mochte Yuuko und Himura ziemlich gern.

Objektiv gesehen wüsste ich nicht, was Melodies schlechter machen würde. Ach ja, und Melodies hat Funky German und ist noch mehr artsy also Memories, allein deshalb lohnt es sich schon. :D

BDraw
11.03.2013, 21:18
Naja, melodies hat nur absolut hahnebüchenen Mist gebaut was die Adaption selbst angeht... Das wird einem aber wohl nur auffallen, wenn man die Novel gelesen hat. Yuukos VA macht aber in einer gewissen Szene unglaublich viel wett. Oh, und die verschiedenen OP-Variationen waren nice.
Also der Anime ist imho sehr gut, aber eben sehr frei erzählt wenn man die Vorlage betrachtet.
Nagi ist nicht Kuzes Freundin, war es nie und würde es auch nie behaupten. Das hat im Anime leider wirklich keinen Sinn gemacht. Die Frau stand auf Yuu und hatte von daher eher die Rolle von Kei bei Hiro... Dann die Sache, dass Kuzes/Mizukis Arc extrem verharmlost wurde. Die beinah-Rape-Szene in der Novel war echt eindrucksvoll und hat Kuzes Zustand viel deutlicher gemacht als der Anime (dafür war Mizuki in der VN was das angeht stellenweise etwas grenzwertig *hust*), auch wenn die ganze Pillen- und Maskensache gut war. Hatte der Anime eigentlich erwähnt, dass Kuze trotz allem vermutlich draufgehen wird? Naja, und die Idee mit dem Lied war ganz schön, aber auch irgendwie sehr... kitschig.
Und vor allem - allem, allem, allem - wurde Mizukis großer Plottwist bzgl. Yuuko und beinahe Yuukos gesamter 2. Arc weggelassen. Die Frau ist nicht gestorben weil sie wie ne fünfjährige nem Ball nachläuft, sondern weil sie ein kleines Kind retten wollte, Herrgott. >_< Und EIGENTLICH war Yuuko schwer traumatisiert. Und kurz davor völlig abzudrehen, als sie erfahren hat, dass ihr Freund sie auch noch geschwängert hat, da somit sämtliche Zukunftspläne der beiden geerdet wären.

Überhaupt war das Gespräch zwischen Yuu und Mizuki, als er merkt, dass Mizuki nicht Yuuko #2 sondern eher das genaue Gegenteil ist, für mich eine der tollsten Szenen des Spiels...

Ich mochte den Anime, ja, aber die Novel ist dramaturgisch und logisch gesehen um Welten besser. Auch ohne den ganzen artsy Kram.


Achja, und die Tochter der beiden wäre sehr süß geworden, wie man in Angel's Sunday sehen konnte. Klein-Yuuko mit Yuus Augen halt. xD

Narcissu
12.03.2013, 17:48
Spring Season Chart (vorläufig) (http://i4.minus.com/iboOuL5DzBjZow.jpg)

^Sieht irgendwie größtenteils uninteressant aus. Immerhin sind ein paar schräge Ideen dabei (Hentai Ouji, seriously? xD).
Werd mir aber eh wieder alles mindestens eine Folge lang ansehen. Mal schauen, was noch so dazu kommt.

Tyr
12.03.2013, 18:05
Pack so ein großes Bild doch bitte nicht in einen Spoiler! Das Forum-Design skaliert das doch dann nicht richtig ~~...

Zweite Staffel Nyarko wird sicher wieder toll. Ansonsten warte ich schon lange auf die KiraKira-OVA, yay~~
Higurashi weiter zu melken finde ich wie immer überflüssig.

Narcissu
12.03.2013, 18:21
Deshalb hab ich das Bild per Klick aufs Bild ja auch nochmal verlinkt. ^^
Aber hast recht, sieht suckig aus. Na ja, das Forum skaliert gar nicht.

Ach ja, was ich noch vergessen hatte:
@BDraw: Wusste gar nicht, dass so viel geändert wurde. ^^ Dann kann ich natürlich verstehen, wenn man Melodies als keine gute Adaption ansieht, wenn man es mit dem Ursprungswerk vergleicht. Dass sie Kuze entschärft haben, ist verständlich (so etwas findet man bei Adaptionen ja ständig), aber auch ein bisschen schade, denn er war der einzige Charakter, der im Vergleich zum restlichen Cast nicht ganz typisch normal war.

Tyr
12.03.2013, 18:37
Deshalb hab ich das Bild per Klick aufs Bild ja auch nochmal verlinkt. ^^
Aber hast recht, sieht suckig aus. Na ja, das Forum skaliert gar nicht.Doch tut es, siehe hier (http://www.multimediaxis.de/threads/136440-Der-Visual-Novel-Thread?p=3033375&viewfull=1#post3033375).

Es skaliert allerdings anders/gar nicht in der Beitragsvorschau glaube ich, falls dich das verwirrt haben sollte?

Naja, Extra-Tab aufmachen für nen Bild finde ich immer etwas unschön ^^

Narcissu
12.03.2013, 18:44
Ich mein eigentlich in den Spoilern, nicht das Forum allgemein.
Aber normal im Beitrag posten wollte ich's auch nicht, da's ein 3MB-Bild waren und ich weiß, wie es ist, eine langsame Leitung zu haben. :'(

Karl
12.03.2013, 18:57
Es sieht tatsächlich wenig interessant aus, aber das habe ich von der aktuellen Season auch gedacht.
Die zweiten Staffeln von Nyaruko-san und Railgun werden für mich auf jeden Fall Pflicht sein. Shingeki no Kyojin, Devil Survivor 2 und Hataraku Maou-sama! stehen auch schon fest auf meiner Liste. Außerdem noch Ore no Imouto, aber nicht weil ich die erste Serie in irgendeiner Form genossen habe, oder so was.
RDG: Red Data Girl sieht simpel vom Look des Vorschaubildes ganz interessant aus. Das neue Higurashi dürfte das erste nach Kai sein, dass interessant sein könnte. Namiuchigiwa no Muromi-san werde ich ausprobieren, aber ich befürchte, der Humor wird unter aller Kanone sein. Photo-Kano wird auch einen Blick bekommen.

Ansonsten werde ich sehen, von was man noch sprechen wird.

csg
12.03.2013, 19:10
Oh mein Gott, oreimo staffel 2? Ich bin sowas von bereit :D

Byder
12.03.2013, 19:23
Ich weiß schon, was ich definitiv nicht gucken werd. :D

In letzter Zeit hab ich 2 Animes abgeschlossen. Bokurano war ansich sehr geil, aber es ist unglaublich konstruiert und unglaublich unglaubwürdig, was da für Zufälle eintreffen - nichtsdesto trotz war ich sehr von der Serie angetan und hab sie recht schnell verschlungen. Excel Saga war unglaublich witzig. Hab aber für die gesamte Serie knapp 2 Monate gebraucht (Im Vergleich zu Bokurano, bei der ich nichtmal 10 Tage brauchte), einfach, weil sie so derbst anstrengend war. Interessant fand ich aber, dass die letzten 5 Folgen tatsächlich soetwas wie ein Plot entsteht. Empfehlenswert. :A

Bible Black
12.03.2013, 19:49
Girls und Panzer 11! 6 Tage noch... bis zum JAGDOTIGAAA~! (http://youtu.be/dAL7doiW6KQ?t=1m47s)

Danach folgt Nyaro. Azazel 2 und Railgun 2 sowie Oreimo 2 sind auch klar, Hyakka auch irgendwo. Hayate nur wenn die Comedy wieder gut wird und das Chara Design beim alten ist. Shingeki könnte auch nett werden. RDG ist der einzige Anime von dem ich vorher bereits was wusste, interessiert. Higurashi? Ausschlachten oder vernünftige Adaption? Hm.
Der Rest ist blarg.

Tyr
12.03.2013, 19:56
Higurashi? Ausschlachten oder vernünftige Adaption? Hm.Ich sehe nicht, wie eine Sidestory, die schon konzeptuell bezüglich des Higurashi-Universums zur Bedeutungslosigkeit verurteilt ist, irgendwie interessant sein könnte ... selbst, wenn sie auf einer originalen Ryukishi07-Story basiert.

Maeve
12.03.2013, 20:07
Außerdem noch Ore no Imouto, aber nicht weil ich die erste Serie in irgendeiner Form genossen habe, oder so was.
Aber warum? Ich mach aus dem selben Grund ein riesigen Bogen um die zweite Staffel.
Ansonsten werd ich mal in Red Data Girl, Karneval, Devil Survivor 2, Shingeki no Kyojin, Kakumeiki Valvrave und Suisei no Gargantia reinschauen. Urgh, dass ist schon wieder viel zu viel. x___x Aber ich bin ganz guter Dinge das ich die Hälfte davon frühzeitig abbreche. Vielleicht schaff ich die Spring Season ja mal meinen Backlog ein bisschen zu verringern.

Karl
12.03.2013, 20:46
Aber warum? Ich mach aus dem selben Grund ein riesigen Bogen um die zweite Staffel.Um mich darüber zu aufregen zu können. Nachdem die erste Serie meine Erwartungen zerstört hat, sehe ich die zweite Staffel nur, damit ich mich darüber mokieren kann. Außerdem möchte ich dem Plot von Hentai Doujinshis folgen können, die auf die Ereignisse dieses Teils zurückgreifen. Anders gesagt: ich brauche das als Grundlage für bessere Geschichten und als Möglichkeit irgendwo herumhaten zu können.

Bible Black
12.03.2013, 20:47
Ich sehe nicht, wie eine Sidestory, die schon konzeptuell bezüglich des Higurashi-Universums zur Bedeutungslosigkeit verurteilt ist, irgendwie interessant sein könnte ... selbst, wenn sie auf einer originalen Ryukishi07-Story basiert.
Vergessen das ich 'ne oberflächliche Charakter•••• bin? Solange Mion, Shion und Rena sowie ein bisschen Hau~ Hau~ Hau~ (http://www.youtube.com/watch?v=8B-k8P667hQ) dabei ist, ist die Higurashi Welt in Ordnung.

Karl
12.03.2013, 20:53
Vergessen das ich 'ne oberflächliche Charakter•••• bin? Solange Mion, Shion und Rena sowie ein bisschen Hau~ Hau~ Hau~ (http://www.youtube.com/watch?v=8B-k8P667hQ) dabei ist, ist die Higurashi Welt in Ordnung.Ihr Leute seid Schuld an all dem Schund der nach Kai kam!

Bible Black
12.03.2013, 20:58
Ihr Leute seid Schuld an all dem Schund der nach Kai kam!
Und, siehst du mir Unmut an? Ich nicht. :D Master of no Taste Approved.

Narcissu
14.03.2013, 18:03
http://img7.anidb.net/pics/anime/132518.jpg

„Jesus Christ and Gautama Buddha, the founders of Christianity and Buddhism, are living together as roommates in a Tokyo apartment while taking a vacation on Earth.“
Könnte was werden. :A

Werd mir heute oder morgen mal ansehen ob der was taugt. Bis zum Film dauert's dann wohl noch 'ne Weile.

T.U.F.K.A.S.
14.03.2013, 18:24
Grad gesehen: Macross Plus.

Keep your loli shit, THIS is where it's at.
Ich sage ja öfter, dass momentan recht viele Animes in meiner Liste weit oben stehen, was "besche wo gibt" angeht - aber FFFFFFFFuck Macross Plus ist so gottverdammt gut, dass selbst ich - jemand, der jetzt nicht so der Fan von Mecha-Kram ist - sagen muss, dass das ziemlich der Shit ist.

Der.
Shit.

Und dass Walter White dem Hauptcharakter die Stimme leiht schadet auch nicht :A

http://www.youtube.com/watch?v=9T1Q4Mnk3SY

Mal sehen, ob ich noch andere Macross-Sachen demnächst zusammenklaube. Denn wenn der Rest so gut ist wie die OVA, dann bin ich glaub ich in guten Händen! Alleine der Soundtrack! Oh Gott!

http://www.youtube.com/watch?v=TfEO3aLaaMk
AAAAHHH! <3

Ianus
14.03.2013, 21:52
Macross Do you Remember Love ist sehr unterhaltsam. Macht wenig Sinn, aber die Animationen sind gut und DAT FINAL BATTLE, man DAT FINAL BATTLE. sonst... Die Serien bestehen generell aus Stock Animations von explodierenden Variable fighters unterlegt mit Gesangsszenen und viel Random Shit. Bei Macross 7 fing die eigentliche Handlung erst wirklich an, nachdem Millia sich wieder in den Sessel ihrer Maschine geschwungen hatte und Gigile allen seinen Song präsentiert hat. Millia und Gigile sind verdammt cool, eh.

Die neue Macross hatte IMO das Problem, dass die Gesangszenen praktisch das Beste an der Serie waren. Das Duett im Krankenhaus, mann.


http://www.youtube.com/watch?v=r5THojxTelw

Ich liebe diesen romcom Bollywood crap und MAcross liefert das im Allgemeinen sehr verlässlich.



Werd mir heute oder morgen mal ansehen ob der was taugt. Bis zum Film dauert's dann wohl noch 'ne Weile. Es ist ziemlich lustig. Sollte eigentlich eine Serie bekommen, aber die Welt ist schlecht eingerichtet, die Welt ist schlecht eingerichtet.

Karl
15.03.2013, 12:59
http://i1.minus.com/jqempWm3kk4Uf_e.jpg
http://i6.minus.com/jbhVL73Gk8kHbm_e.jpg

:(

Sölf
15.03.2013, 13:28
So, Soul Eater beendet.

Jemand möge mir nun bitte sagen, ab wo sich Manga und Anime trennen und ob es sich lohnen würde den Manga nochmal ganz von vorne zu lesen oder einfach bei dem Sprung anzufangen.

Vetkin
15.03.2013, 13:39
Der Anfang vom Soul Eater Manga und Anine sind gleich, aber ab einer bestimmten Stelle trennt sich das Geschehen dann, der Manga geht auch grad aufs Ende zu, ist aber noch nicht abgeschlossen. Und persönlich finde ich den Manga auch besser, das Ende des Anime hat mir nicht gefallen.

Akito
15.03.2013, 13:43
Der Anime ging ab Kapitel 37 seinen Weg. Es reicht wenn man da bei dem Manga weitermacht oder eins zwei Kapitel früher wenn man will, denn die ersten Bände sind nicht sehr... hübsch.

Sölf
15.03.2013, 13:52
Der Anime ging ab Kapitel 37 seinen Weg. Es reicht wenn man da bei dem Manga weitermacht oder eins zwei Kapitel früher wenn man will, denn die ersten Bände sind nicht sehr... hübsch.

Das ist direkt nach dem Kampf ums Brew, oder? Ist der sowiet noch identisch oder verläuft der auch schon anders?

Akito
15.03.2013, 14:09
Das ist direkt nach dem Kampf ums Brew, oder? Ist der sowiet noch identisch oder verläuft der auch schon anders?
Bis dahin gab's glaub ich noch keine große Abweichungen aber es wäre wahrscheinlich nicht verkehrt einfach am Anfang des Kampfes anzufangen, also 3 Kapitel früher.

Sölf
15.03.2013, 14:40
K, dann schonmal danke dafür. Mal gucken wann ich das letzten Endes lesen werde, jetzt kommt erst mal der Berserk Anime dran. xD

Ianus
15.03.2013, 16:21
http://i1.minus.com/jqempWm3kk4Uf_e.jpg
http://i6.minus.com/jbhVL73Gk8kHbm_e.jpg

:(


Wo ist das Problem? -_-

Karl
15.03.2013, 17:32
Wo ist das Problem? -_-Mein Trap-Radar hat nicht angeschlagen. Ok, sie hat nur manchmal einen Penis, aber ich bin ziemlich enttäuscht über meine Sinne.

Karl
16.03.2013, 10:31
http://i.minus.com/jlFQOjgDXeDr0.jpg

Whahaha, danke, dass ihr Tonari no Kaibutsu-kun empfohlen habt, ich bin schon nach einer Folge vollkommen zufrieden mit dem Anime :D

Narcissu
16.03.2013, 11:53
Und es bleibt gut. :A
Einer der wenigsten typischen Romance-Shoujos mit einem konstant guten Pacing, was nicht zuletzt an den meiner Meinung nach sehr gelungenen Charakteren liegt.

Shieru
16.03.2013, 18:18
17171
Whahaha, danke, dass ihr Tonari no Kaibutsu-kun empfohlen habt, ich bin schon nach einer Folge vollkommen zufrieden mit dem Anime :D

Ich hab mal deinen Post gefixt, weil du aus versehen nicht den besten Charakter der gesamten Serie gepostet hast. So ein kleiner Fehler kann ja schonmal vorkommen :D

Liferipper
16.03.2013, 19:07
Ein Steins;Gate Film? Ich brauche mir wohl keine Hoffnungen zu machen, dass es sich um eine Anime-Umsetzung von 8 Bit handelt, oder?

Narcissu
16.03.2013, 19:16
Steins;Gate Fuka Ryouiki no Déjà vu film will have an original story set after the "true end" of the earlier story.
[Shikura Chiyomaru] added that since it will not be a compilation of the television series, he could not recommend it to people unfamiliar with Steins;Gate.
Ist eigentlich schon mehr bekannt? Ich meine, der kommt ja schon bald in die japanischen Kinos.

Karl
16.03.2013, 19:24
Klingt auf jeden Fall gut. Die OVA hat mir nicht ganz gereicht. Ich möchte mehr darüber erfahren, was alle so machen.

Ianus
16.03.2013, 21:19
Vivdred Operation 10 begann mit einer Werbeeinblendung für die DVD. :hehe:

I really don't care anymore.

Sölf
21.03.2013, 20:48
Oh Gott, Gitnama. :hehe:

Diese Staffel hat jetzt nur noch eine Folge, eh? Und dann kommt erst der Film (der hier dann wohl wieder ewig viel später erscheinen wird) und ewig nichts, eh?

:(

Ringlord
21.03.2013, 21:23
Oh Gott, Gitnama. :hehe:
Hör auf, ich hab's heute noch nicht geschafft ;_;



Diese Staffel hat jetzt nur noch eine Folge, eh? Und dann kommt erst der Film (der hier dann wohl wieder ewig viel später erscheinen wird) und ewig nichts, eh?

:(
Joa... irgendwo hab ich das Gerücht aufgeschnappt, dass man wohl schon weitere Comedy-Episoden animiert hatte, dann allerdings von TV Tokyo die Mitteilung gekriegt hat, dass man es erstmal wieder ruhen lassen soll ._.

Sölf
21.03.2013, 22:14
Joa... irgendwo hab ich das Gerücht aufgeschnappt, dass man wohl schon weitere Comedy-Episoden animiert hatte, dann allerdings von TV Tokyo die Mitteilung gekriegt hat, dass man es erstmal wieder ruhen lassen soll ._.
Wenn das stimmt habe ich immerhin die Hofnung dass wir früher oder später was davon zu sehen bekommen. :A

Narcissu
21.03.2013, 22:41
Psycho-Pass ist nun fertig, und die letzte Folge Robotics;Notes wird wohl in den nächsten paar Minuten von WhyNot? fertiggestellt werden. Bin gerade dabei, Robotics;Notes aufzuholen, noch vier Folgen bis zum Ende. Hab's mir extra bis jetzt aufbewahrt, um dann in den letzten Tagen immer ein paar Folgen zu gucken, um im Flow zu bleiben.

Bei Psycho-Pass werde ich wohl morgen 'ne Hardcore-Session einlegen. Was eigentlich blöd ist, weil das ein Anime ist, den man nachts gucken sollte. Mal sehen. Vielleicht gucke ich tagsüber dann erst mal die Folgen, die ich schon kenne. Hab den Anime bis Folge 9 aktiv mitverfolgt, und wollte dann erst mal abwarten, bis er fertig ist. Bin mir noch nicht ganz sich, ob ich wirklich nochmal von vorne gucke.

Shinsekai Yori und Zetsuen no Tempest schaue ich gern von vorn. Little Busters! und Magi eher nicht, da werde ich bei Folge 6 bzw. Folge 11 weiterschauen. Maoyuu Maou Yuusha ist noch frisch (war auch erst bei Folge 3), und Kotoura-san wird von Anfang an geschaut (ich hatte ja eh nur die erste gesehen). Ja, die nächsten Tage werden toll. ^.^

Ringlord
21.03.2013, 23:03
Psycho-Pass 22.Kougami erschießt Makishima (ansich war die Musik während des Laufes so unglaublich schwülstig und hat so garnicht zur Atmosphäre gepasst, andererseits war sie aber auch perfekt für Makishima... nur hat man aus ihm einfach zu wenig gemacht und sich hier den leichtesten Ausweg genommen) und flüchtet vermutlich nach Übersee, Nobuchika wird Enforcer (die "Wäh, ich hab die Brille nur voll getragen weil ich die augen meines Vaters hatte und so"-Szene war absolut unnötig), Akane bleibt bei der abteilung und kriegt eine neue Kouhei, SIByL besteht weiterhin.
Wofür war eigentlich die Episode, in der man Yayois Beitritt zur Abteilung und die Gegenbewegung gezeigt hat (Episode 11, glaube ich)? Aus den Ideen (und ihrer Figur) hat man ja so garnix gemacht .-.
Und ich hab absolut keine Ahnung, wie ich dieses Ende bewerten soll. Es fühlt sich so... trivial an.

Akito
21.03.2013, 23:03
Ja, die nächsten Tage werden scheiß anstrengend.
Fixed.

Danach hab ich aber auch ne ganz weiße Weste wieder. Das wird toll.

Karl
21.03.2013, 23:24
Wofür war eigentlich die Episode, in der man Yayois Beitritt zur Abteilung und die Gegenbewegung gezeigt hat (Episode 11, glaube ich)? Aus den Ideen (und ihrer Figur) hat man ja so garnix gemacht .-.
Und ich hab absolut keine Ahnung, wie ich dieses Ende bewerten soll. Es fühlt sich so... trivial an.Ja, irgendwie fühlen sich einige Fäden nicht an, als wären sie fertig. Ich denke nicht, dass eine Sequel-Serie kommen wird, aber es riecht ein wenig nach OVAs oder einem Film. Aber ausschließen will ich das auch nicht, Psycho-Pass hat sich da tatsächlich alle Wege offen gelassen.

Liferipper
22.03.2013, 09:17
Wofür war eigentlich die Episode, in der man Yayois Beitritt zur Abteilung und die Gegenbewegung gezeigt hat (Episode 11, glaube ich)? Aus den Ideen (und ihrer Figur) hat man ja so garnix gemacht .-.

Die alternative wäre wahrscheinlich eine Recap-Episode gewesen, von daher...

Maeve
22.03.2013, 11:32
Wofür war eigentlich die Episode, in der man Yayois Beitritt zur Abteilung und die Gegenbewegung gezeigt hat (Episode 11, glaube ich)? Aus den Ideen (und ihrer Figur) hat man ja so garnix gemacht .-.
Geht mir ähnlich. Vom Ding her find ich Rückblenden zu verschiedenen Charakteren toll, aber Psycho-Pass hat es nicht wirklich gut gelöst. :/ Würde zwar Yayoi's Folge immer über ne Recap Episode stellen, aber wär nett gewesen wenn es ne Origin Story zu nem Charakter gewesen wär, der mehr als nur körperlich anwesend ist. Zum Beispiel über das Vater/Sohn Gespann. :D

Ansonsten mochte ich das Ende der Serie. Fand's toll das sie quasi so aufgehört, wie sie angefangen hat. Hat auch was "realistisches" das sie es nicht geschafft haben das Sibyl System zu zerstören. Für mich haben sie echt den Spagat zwischen gutem offenen Ende (imho natürlich) und der Möglichkeit die Serie eventuell fortzuführen, geschafft.

Liferipper
22.03.2013, 12:20
So, Psycho-Pass jetzt auch beendet.

Bezüglich dem "offenen" Ende: Es wäre kein Cyberpunk (oder zumindest kein guter), wenn es anders gewesen wäre!

T.U.F.K.A.S.
22.03.2013, 16:02
AAAAAAAAAAHHHHHHHHH SPILER SPOILER SPOILER ÜBERALL HAB PSYCHO-PASS NOCH NICHT ZUENDE GESCHAUT AAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH

Liferipper
22.03.2013, 17:20
AAAAAAAAAAHHHHHHHHH SPILER SPOILER SPOILER ÜBERALL HAB PSYCHO-PASS NOCH NICHT ZUENDE GESCHAUT AAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH

Du wusstest noch gar nicht, dass Akane draufgeht?

Karl
22.03.2013, 20:35
AAAAAAAAAAHHHHHHHHH SPILER SPOILER SPOILER ÜBERALL HAB PSYCHO-PASS NOCH NICHT ZUENDE GESCHAUT AAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHDu hast noch nicht gesehen, wie Kagari als Racheengel wieder aufersteht und den Second Impact auslöst?

Narcissu
23.03.2013, 00:51
Robotics;Notes hat mich in den letzten Folgen etwas enttäuscht. Ich mochte den Anfang noch am liebsten, wo es praktisch noch keine große Story mit wirren Verschwörungstheorien gab. Dabei waren nicht mal die Theorien selbst das schlimme, sondern dass sie einfach so wenig glaubwürdig umgesetzt wurden. Teilweise war es ja sogar ziemlich spannend und insbesondere diese „Moments of Achievement“ mit der tollen Musik haben mir gefallen. Am Ende wurde alles aber nicht zufriedenstellend aufgelöst. Alle Antagonisten waren außerdem extrem langweilig, das Finale auch nur mäßig, und das ganze Drama war auch viel zu oft nicht gut. Den gesamten Cast fand ich fast durchgehend sehr sympathisch, insbesondere Kai als Hauptcharakter hat mir gut gefallen. Sein „Liebesgeständnis“ fand ich auch toll. :)Abgesehen davon bin ich auch nicht so der Roboromantiker. Unterm Strich hat mir der Anime aber dennoch ziemlich gut gefallen, auch wenn er nach dem tollen Anfang hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben ist.
7,5 von 10 Punkten

Psycho-Pass dagegen, das ich gerade nach einem Marathon beendet hab,hat mir erstaunlich gut gefallen. Nachdem ich die ersten beiden Folgen interessant fand, danach das Pacing insbesondere im Bezug auf die Hauptstory und die interessante Prämisse zu langsam fand, ging es ab Folge 9 aufwärts. Grundidee war gut, die Wendung hat mir auch sehr gefallen, weil sie dem ganzen ein viel größeres Gewicht und mehr Intensität verliehen hat. Eine weitere Stärke sind die Charaktere, die ich erstaunlich gern mochte. Im Detail kann man die Story sicherlich kritisieren und sich fragen, ob so ein Szenario überhaupt realistisch ist. Die große Offenbarung gab es dann ja auch nicht mehr, weshalb die Wendung sicherlich der größete „Whoa!“-Moment war. Unterm Strich fand ich die Geschichte aber intelligent konstruiert und schnell und charakternah genug um mich mitzureißen. Vielleicht war sie zu ambitioniert und letztlich nicht tief genug, um eine philosophische Offenbarung zu sein. Aber das Setting hat trotzdem für sehr viel Atmosphäre gesorgt. Besonders in den Momenten, die visuell sehr beeindruckend waren, was auf eine ganze Menge Szenen zutrifft, darunter auch die erste Hälfte der letzten Episode. Das Ende selbst fand ich... zufriedenstellend (allerdings auch ein bisschen feige vom Schreiber).
8,5 von 10 Punkten

Und ja, dass die Sache mit Yayoi keine Rolle mehr gespielt hat, fand ich auch schade. Insbesondere weil ich hier im Thread vorher nur den Namen gelesen hatte (mehr nicht, um mich nicht zu spoilern) und erwartet hatte, dass sie noch eine extrem wichtige Rolle spielt.

Karl
23.03.2013, 00:56
Sein „Liebesgeständnis“ fand ich auch toll. :)ich geh gleich ins Bett, deshalb lass ich nur mal kurz das hier:http://i.imgur.com/4yinPyP.jpg

Narcissu
23.03.2013, 01:01
Die Parallelen sind mir gar nicht aufgefallen. :D
Aber in Robotics;Notes hat das meiner Meinung nach viel besser funktioniert. In Steins;Gate war es ein nettes Tsundere-Pärchen, aber da fand ich's viel kitschiger. Meiner Meinung nach hätte es da kein Liebesgeständnis mehr geben müssen. In Robotics;Notes war es einfach so ein tolles „by the way“, was perfekt zu Kai gepasst hat (und was ich auch gar nicht so vorhersehbar fand).

Vielleicht liegt's aber auch daran, dass ich dem Genki Girl gegenüber der Tsundere in solchen Szenen den Vortritt gebe.

Edit: Ich hab gerade nochmal nachgesehen und Shinsekai Yori scheint tatsächlich heute (d.h. am 23.03) zu enden. Auf AniDB war vorher der 27.03 eingetragen, was mich verwirrt hatte, weil es vier Tage nach dem regulären Sendedatum war. Nun ist da doch der 23.03 eingetragen. >.>
Na ja, umso besser, dann liegt das noch in den Ferien. Dann wird das morgen halt ein 25-Folgen-Marathon. :A

Zelretch
23.03.2013, 02:10
Boku wa Tomodachi ga Sukunai Next ist ja mal so viel besser als die erste Staffel. Finde zwar noch immer dass einige Charaktere etwas over the top sind (wie Kodaka's schwester und diese Sister) aber irgendwie wurden mir in dieser Staffel die meisten unangenehmen Charaktere sogar richtig sympathisch. Also Yozora ist seit der neuen Frisur ja mal so viel angenehmer und auch echt liebenswert, wohingegen Sie in der ersten Staffel ja irgendwie einfach nur ein gemeines Arschloch war. Und Rika ist auch nicht mehr so ein komplett durchgeknallter maniac. Glaube ich hole mir da mal die Light Novel. Achja und das OP ist ja mal richtig gut. Schaue es mir jedes mal an :D

http://www.youtube.com/watch?v=FIPDIw28JIM

Akito
23.03.2013, 02:27
Boku wa Tomodachi ga Sukunai Next ist ja mal so viel besser als die erste Staffel. Finde zwar noch immer dass einige Charaktere etwas over the top sind (wie Kodaka's schwester und diese Sister) aber irgendwie wurden mir in dieser Staffel die meisten unangenehmen Charaktere sogar richtig sympathisch. Also Yozora ist seit der neuen Frisur ja mal so viel angenehmer und auch echt liebenswert, wohingegen Sie in der ersten Staffel ja irgendwie einfach nur ein gemeines Arschloch war. Und Rika ist auch nicht mehr so ein komplett durchgeknallter maniac. Glaube ich hole mir da mal die Light Novel. Achja und das OP ist ja mal richtig gut. Schaue es mir jedes mal an :D

Prinzipiell alles richtig aber gerade in der neueste Folge hätte ich meinen Bildschirm beinahe eingeschlagen

http://666kb.com/i/ccl6x4ku2p3bhkbgv.jpg

http://i.minus.com/ib2lEqaBSZeJoU.png

Karl
23.03.2013, 10:43
http://i.minus.com/jwMnlB60ZpGXr.png
Shit, Kiromaru ist Boss!Eine verdammt gute Serie, auch wenn die Schnitte manchmal etwas abrupt waren.


http://www.youtube.com/watch?v=uCydQm83cJQ

Virginie
23.03.2013, 13:48
So sehr ich die Serie mochte, umso mehr Bauchschmerzen bekomme ich, wenn ich mir überlege, welche Moral da nun vermittelt werden sollte. Ich mag zu den wenigen gehören, die schon bei Folge 14 dachten, dass Yakumaru/Squealer an sich recht hat, was die gleichen Rechte betrifft von Menschen und Querrats betrifft. Und ja, der Plottwist, dass sie nicht von Nacktmullen, sondern von cantuslosen Menschen "abstammen" war gut - als Plottwist. Aber das dämpft die Moral aber dann eben genau doch, weil deren Wertigkeit ja genau nicht von der Abstammung abhängen sollte.

Und etwas schade, dass nie aufgelöst wurde, was nun mit Maria und Mamoru eigentlich passiert ist - erfährt man da in der Novel mehr?

Nevertheless - ich fand die Serie insgesamt großartig!

Karl
23.03.2013, 14:42
Und etwas schade, dass nie aufgelöst wurde, was nun mit Maria und Mamoru eigentlich passiert ist - erfährt man da in der Novel mehr?Das wurde ziemlich stark angedeutet. Yakumaru hat den Menschen genetisch eindeutige Knochen geliefert und das Kind wurde sehr früh (bevor es denken konnte) von seinen Eltern getrennt. Ich kann mir nichts anderes vorstellen, als dass sie die beiden kurz nach der Geburt des Kindes umgebracht haben. Immerhin sollten sie dabei auch hinreichend abgelenkt gewesen sein.

Maeve
23.03.2013, 19:23
So sehr ich die Serie mochte, umso mehr Bauchschmerzen bekomme ich, wenn ich mir überlege, welche Moral da nun vermittelt werden sollte. Ich mag zu den wenigen gehören, die schon bei Folge 14 dachten, dass Yakumaru/Squealer an sich recht hat, was die gleichen Rechte betrifft von Menschen und Querrats betrifft. Und ja, der Plottwist, dass sie nicht von Nacktmullen, sondern von cantuslosen Menschen "abstammen" war gut - als Plottwist. Aber das dämpft die Moral aber dann eben genau doch, weil deren Wertigkeit ja genau nicht von der Abstammung abhängen sollte.
Kann ich so unterschreiben. Fand den Umgang mit dem Plottwist auch sehr grenzwertig. :/ Vor allem weil der Rest der Serie eigentlich so gut war.

Akito
23.03.2013, 23:03
Otona Joshi no Anime Time 2 Ep. 01
Niemand hat mir gesagt, dass das hier ne schnulzige Slideshow mit Bildern von Essen sein wird. Hätte ich doch lieber weiter den alten Kram nachgeholt.

Narcissu
24.03.2013, 01:00
Whoa. Hab gerade 25 Folgen Shinsekai Yori am Stück geguckt. Pretty intense! Kann mich kaum losreißen.

Insgesamt eine großartige Serie. Details / Kommentar zur Story und zum Ende:
Einige Sachen fand ich sehr traurig. Der plötzliche Zeitsprung von 12 Jahren nach Marias und Mamorus Flucht und damit das Wegfallen dieser beiden Charaktere fand ich rückblickend sehr traurig; und umso größer ist der Eindruck, den das bei mir hinterlassen hat, besonders wenn man sich das Schicksal ihres Kindes ansieht. Das ist aber nichts, was ich der Story anlaste – es ist nur ein nachwirkender Wunsch nach mehr. Besonders weil ich die Charaktere ziemlich mochte.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass das dystopische Setting abgesehen von der letzten Folge im letzten Drittel nur noch eine sehr untergeordnete Rolle gespielt hat. Aber dafür wurde ich durch extrem spannende, atmosphärische letzte Folgen im verseuchten Zukunftstokyo entschädigt.

Die Story von Shinsekai Yori ist großartig. Die Gedanken dahinter sind wirklich, wirklich intelligent. Die Evolution der menschlichen Spezies durch genetische Veränderung ist letztlich der einzige Weg, einer dauerhafte Lösung zu finden, um unsere eigentliche Natur mit dem Leben in einer modernen Gesellschaft in Einklang zu bringen. Denn die rasante Evolution der menschlichen Rasse hat zwar auf kultureller und mentaler Ebene stattgefunden, aber die grundlegenden Bedürfnisse als Tiere sind noch immer stärker vorhanden als für eine Gesellschaft gut ist. Mit dieser grundlegenden Veränderung der Gesellschaft einerseits durch die Kanalisierung von Stress durch sexuelle Interaktion und das Verhindern von gegenseitiger Vernichtung durch das Death Feedback andererseits hat Shinsekai Yori zwei unglaublich interessante Prämissen für die Entwicklung einer neuen Gesellschaft geschaffen.

Die natürlich alles andere als perfekt ist. Die Canti sind zu mächtig, und die Verwandlung in Akki (Karma Demons) eine Bedrohung für die Gesellschaft bis zu einem Grad, dass die Rechte der Menschen extrem eingeschränkt werden müssen und die Gesellschaft eine ganz große Schattenseite zu verbergen hat – die Eliminierung aller Kinder und Jugendlichen, die ein potentielles Risiko für den friedlichen Fortbestand der Gesellschaft darstellen. Das wurde meiner Meinung nach sehr gut und fair umgesetzt – denn letztlich wurde nicht einseitig gesagt, wie schlecht diese Gesellschaft doch ist. Saki und Satoru haben bis zum Ende in ihr gelebt und sich für ihre Aufrechterhaltung eingesetzt, trotz ihres Hasses für diese Gesellschaft. Obwohl drei ihrer Freunde, weitere wichtige Personen und ein Teil ihrer Erinnerungen durch diese Gesellschaft genommen wurden.

Vielleicht genauso beeindruckt war ich von der Atmosphäre, die aufgebaut wurde. Die war unglaublich dicht. Für ein dystopisches Setting mal nicht eine futuristische Gesellschaft zu wählen, sondern kleine Dörfer, die traditionell orientiert sind, hat in Kombination mit dem Rest der Story für ein sehr unverbrauchtes Setting gesorgt. Vor allem das konstante Wissen, dass da noch mehr ist, die vielen Überraschungen (auch was die Wesen angeht, die in der Welt leben) und die zum Teil mysteriöse Atmosphäre haben mich ganz eingenommen. Im letzten Drittel kam noch das extrem spannende verseuchte Tokyo mit den ganzen Gängen und Wesen und Gefahren dazu. Das war schon ziemlich genial.

Dass die Geschichte über einen Zeitraum von 14 (bzw. mit dem Ende 24) Jahren spielt, verleiht all dem noch viel mehr Glaubwürdigkeit und Gewicht – und einen bitteren Nachgeschmack, wenn man bedenkt, was alles passiert und vor allen Dingen nicht passiert ist. Shun konnte man noch mit einem ruhigen Gewissen gehen lassen, weil er am Ende noch seine Rolle gespielt hat, aber das plötzliche Verschwinden von Maria und Mamoru hat mich stärker getroffen. Insbesondere, weil dann noch ihr Kind ins Spiel kam. Eine Zeitlang war es mir wirklich ungewiss, ob Saki es nicht doch schaffen würde, für den Sohn ihrer beiden nun toten Freunde ein glücklicheres Ende zu schaffen, aber auch hierfür war die Geschichte leider viel zu realistisch.

Letztendlich gibt es nur Leidende. Die Queerats, die letztlich nur als gleichwertig anerkannt werden wollten. Die Cantus-Benutzer, die ein zweites Mal in der Geschichte zu großen Teilen dezimiert und in ihren Grundfesten erschüttert wurde. Shun, Mari und Mamoru, die von der Gesellschaft verdammt wurde. Und das Kind der beiden, das – von Queerats großgezogen – letztlich nur als Werkzeug fungiert hat und wohl die tragischste Figur der Serie ist.

Die Auflösung am Ende hat das bestätigt, was ich mir schon lange gedacht hatte, wenn auch ich mir nicht sicher war, ob es letztlich wirklich darauf hinauslaufen würde. Die Queerats sind nur die Nachfahren der Menschen ohne Canti, die von den Cantus-Benutzern aus pragmatischen Gründen durch genetische Kreuzung zu Wesen gemacht wurden, die getötet werden können. Die Konklusion, dass es so tragisch ist, weil sie von Menschen abstammen, fand ich moralisch auch etwas fragwürdig. Besonders, weil ich schon vorher sehr viel Empathie für Squealer und die anderen Queerats übrig hatte. Dennoch hat das zumindest dafür gesorgt, dass das Ende nochmal einen großen Impact erhalten hat. Denn das hat nochmal deutlich gezeigt, wie sehr die Gesellschaft davon abhängig ist, auf einem großen Berg von Lügen und Sünden zu leben.
Toller und sehr beeindruckender Anime. War eine gute Entscheidung, den heutigen Tag dafür gänzlich zu opfern.
9,25 von 10 Punkten

Nochmal zum „Plottwist“ am Ende und euren Kommentaren dazu:
Ich weiß, dass das Ende einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt und die Moral fragwürdig ist. Ich glaube aber gar nicht, dass der Anime in dieser Hinsicht überhaupt moralisierend wirken wollte. Es ist eine Tatsache, wenn auch eine traurige, dass wir als Menschen in der Regel zu nichtmenschlichen Wesen weniger Verbundenheit spüren, sowohl emotional als auch auf rationaler Ebene (Ausnahmen mag es geben). Dieses Denken ist weit verbreitet. Die meisten Menschen würden das Schicksal eines Tieres weniger stark als das Schicksal eines Menschen gewichtigen.

Ich glaube nicht, dass es die Aussage des Animes war, dass das Schicksal der Queerats so tragisch war, weil sie menschlich waren. Ich denke eher, dass diese Enthüllung nochmal deutlich – und diesmal endgültig deutlich – machen sollte, wie falsch diese Gesellschaft eigentlich ist. Wobei falsch hier auch wieder ein blödes Wort ist, weil es zu wertend ist. Eher: Wie sehr die Gesellschaft auf Lügen und Geheimnissen aufbaut und diese aufrechterhalten muss, um existieren zu können.

Die Enthüllung der Queerats als Nachfahren der nicht cantusfähigen Menschen war praktisch der letzte „Todesstoß“, weil damit die Widersprüchlichkeit der genetischen Veränderung, die das Verletzen und Töten der eigenen Spezies verhindern soll, dargestellt wurde.
War wirklich ein sehr immersiver Tag heute. Toller Erlebnis.

Luthandorius2
24.03.2013, 09:52
Ich fand das Ende passend.
Ich hätte mir auch gut vorstellen können, dass Yakumaru dort in Tokyo direkt getötet wird und Saki dann irgendwie Vorsitzende dieses Ethikrates wird und den Ratten gleiche Rechte gibt. Wäre auch kurz und knackig machbar gewesen. Aber dass man hier die jetzt Nachforschungen anstellen lässt war auch nicht schlecht - dass es wohl so war wies war hatte ich auch vermutet, aber dass man die noch das aufdecken lässt, damit hätte ich jetzt eigentlich nicht mehr gerechnet.

Eigentlich eine gute Sache. Und es wurde auch gut rübergebracht, dass die damit nicht so einfach an die Öffentlichkeit hätten gehen können. Lässt eigentlich sogar für Fortsetzungen(spätere Generationen) alles offen - aber mangels Vorlage, die wohl zu Ende gewesen sein dürfte, wird da wohl nix mehr kommen. Es hat halt einen bitteren Beigeschmack, dass am Ende nicht alles so happy ist und die Ratten recht hatten, aber halt weiter unterdrückt werden, weil das von Seite der Menschen eben genauso menschlich ist. So hat mans doch schon immer gemacht, mit den schwächeren. Vor allem wenns so bequem ist, da sie ja sowieso nicht mehr wie Menschen aussehen und das verchleiert wird, dass es kaum noch einer weiß.

Das war wohl schon so beabsichtigt, diese Wirkung.

Akito
24.03.2013, 13:20
Otona Joshi no Anime Time 2 Ep. 02
Weniger sexistisch = deutlich besser. Der Twist war glorreich.

Bin jetzt mit all den Sachen vom Winter auf dem neusten Stand, Psycho Pass (war solide) und Robotic Notes (war ok) beendet, mit Zetsuen no Tempest (immer noch sehr unterhaltsam) ebenfalls auf dem neuesten Stand. Nun muss ich mich entscheiden, was als nächstes kommt. Ich könnte weitermachen mit Shin Sekai Yori bei all den Kommentaren hier aber die ersten 7(?) Folgen fand ich furchtbar langweilig bis furchtbar lächerlich.
Wird Space Bros eigentlich weiterlaufen oder ebenfalls Ende des Monats zu Ende gehen?

Narcissu
24.03.2013, 13:32
Guck Shinsekai Yori. Das Pacing wird nach dem ersten Zeitsprung nochmal etwas angezogen, und die letzten paar Folgen sind auf jeden Fall extrem spannend.
Und vor allen Dingen ist das mal ein Anime mit einer intelligenten dystopischen Story. Man könnte sagen, alles was Psycho-Pass in dieser Hinsicht nicht gut macht (einiges wirkt einfach nicht glaubwürdig oder wird zu oberflächlich präsentiert), funktioniert in Shinsekai Yori wunderbar.

Ich glaub, ich mach erst mal 'ne Pause. Brauch das jetzt erst mal, muss noch ein bisschen verdauern. Und die ~85 Folgen diese Woche haben auch dafür gesorgt, dass ich mich ein paar anderen Tätigkeiten wenig bis gar nicht gewidmet habe, die noch meine Aufmerksamkeit brauchen.

Ringlord
24.03.2013, 13:45
Otona Joshi no Anime Time 2 Ep. 02
Weniger sexistisch = deutlich besser. Der Twist war glorreich.
Beides dito, ohja :3


Wird Space Bros eigentlich weiterlaufen oder ebenfalls Ende des Monats zu Ende gehen?
Wird weiterlaufen, wird aber von Sonntag auf einen Samstag-Sendeplatz vorgezogen.

Ianus
24.03.2013, 14:06
Otona Joshi no Anime Time 2 Ep. 02
Weniger sexistisch = deutlich besser. Der Twist war glorreich.

http://s24.postimg.org/nm4zm86fp/so_few_fucks_were_given.jpg

Okay, die Saison ist für mich gerettet.

Akito
24.03.2013, 14:09
Wird weiterlaufen, wird aber von Sonntag auf einen Samstag-Sendeplatz vorgezogen.
Mist, also kann ich mich dies bezüglich noch Zeit lassen. Muss ich wohl SSY nehmen. Was hab ich noch als Ausrede äh... Little Busters (hah, der war gut), Magi (nah, hab gehört die Umsetzung ist scheiße), JoJo (kein Ende in Sicht). Vielleicht doch Polar Bear Cafe.

Ringlord
24.03.2013, 14:16
JoJo (kein Ende in Sicht)
Nur noch 2 Episoden ist jetzt nicht unbedingt "Kein Ende in Sicht" :D


Vielleicht doch Polar Bear Cafe.

http://www.youtube.com/watch?v=-NT3RaG5qP8

Akito
24.03.2013, 14:21
Nur noch 2 Episoden ist jetzt nicht unbedingt "Kein Ende in Sicht" :D

Wut, ich dachte die wollten ganz viel von dem Manga adaptieren. Wie weit sind die jetzt damit gekommen?

Und Polar Bear Cafe bin ich ja schon zur Hälfte durch aber 24 Episoden Gag Comedy am Stück könnten ne Challenge werden.

Ringlord
24.03.2013, 14:33
Wie weit sind die jetzt damit gekommen?
Also die zwei letzten Episoden werden wohl noch Battle Tendency, sprich den zweiten Arc, abschließen.


Und Polar Bear Cafe bin ich ja schon zur Hälfte durch aber 24 Episoden Gag Comedy am Stück könnten ne Challenge werden.
Die einzige wirkiche (geniale) Abwechslung bietet dann Episode 44. Da braucht's dann ein paar Taschentücher *schnief*
Gerade Polar Bears teils miese Wortspiele am Stück stelle ich mir aber wirklich wie eine Qual vor^^

Holo
24.03.2013, 22:47
So, nach den Kommentaren und dem Steins;Gate-Vergleich hier hab ich Freitag einen Robotics;Notes-Marathon angefangen und gerade beendet.
Ich bin so überglücklich, dass es endlich vorbei ist und ich sagen kann:

Was für eine gigantomanische Megascheiße!

Morgen beende ich dann noch Psycho-Pass sowie Girls und Panzer, dann gibts ausführliche Meinung.

BDraw
25.03.2013, 00:22
Polar Bear(?!)-Video
OMG, bitte sag mir, dass es gut ist, sag, dass es gut ist!! Das sieht so nach genau meinem Humor aus! Und ist so süß!! *-*

...Gleichzeitig sieht es aber nach nichts mit großer Story aus. Wie viele Folgen hat das Ding bitte? o_O

Akito
25.03.2013, 00:27
OMG, bitte sag mir, dass es gut ist, sag, dass es gut ist!! Das sieht so nach genau meinem Humor aus! Und ist so süß!! *-*

...Gleichzeitig sieht es aber nach nichts mit großer Story aus. Wie viele Folgen hat das Ding bitte? o_O
http://i.minus.com/iqcHvleZmMibM.gif
http://i.minus.com/i18YFzhP731zi.gif
http://i.minus.com/ibuyJtYCliuiH7.gif

50 Folgen.
Get on it. Right now.

Narcissu
26.03.2013, 20:13
Ich hatte echt gehofft, dass die Story von Amnesia irgendwie nett aufgelöst wird. Ein bisschen, zumindest. Aber stattdessen gibt's schlechtes Drama und 'ne Überdosis Deus ex Machina mit spontan eingeführten höheren Instanzen. Seriously. Das war echt schlecht. Hab ja nicht viel erwartet, aber das Ende war echt enttäuschend, nachdem man elf Folgen auf eine Auflösung gewartet hat.

Bei Bakumatsu Gijinden Roman sieht's leider nicht anders aus. Zwischendurch war der Anime ganz nett, aber in den letzten Folgen gab es nur noch schlechten Slapstick, wirre Story und unpassende Superwaffen. Alles Gute an dem Anime (hauptsächlich das „klassische“ Feeling) wurde da durch komplett unsinnige Plotelemente ersetzt. Lame.

Ninja_Exit
26.03.2013, 20:42
Amnesia war wirklich nicht so das Wahre.
Dennoch gab es von der Protagonistin wirklich eine Charakterentwicklung. In den ersten 6 Folgen konnte sie fast nur "Entschuldigung" oder "Was?" oder "Hmmm..." sagen. In den letzten 3 Folge konnte sie in ganzen Sätzen sprechen. :D

Spaß beiseite. Vom Ende habe ich wirklich mehr erwartet.
Ich fand es von der Story unglücklich gelöst in den letzten 10 Minuten "Neil" den Oberelf einzuführen, der für die Amnesie verantwortlich ist. Das Opening hat ja schon hart gespoilert, dass Ukyo der 5. Lover sein wird und die 4 ersten Reboots und deren Konstanten (Die fiese Mädchentruppe, ein angedeuteter Mord) sowieso sinnlos waren. Da fehlt irgendwie eine Verknüpfung. Denn gerade das Rätsel "Warum gibt es diese Reboots?" haben mich die Serie ja trotz der seelenlosen Charaktere dazu bewegt die Serie zu gucken.

Narcissu
26.03.2013, 20:50
Denn gerade das Rätsel "Warum gibt es diese Reboots?" haben mich die Serie ja trotz der seelenlosen Charaktere dazu bewegt die Serie zu gucken.
^This. Und der Artstyle.

Und ja, die Protagonistin (kenne nicht einmal mehr ihren Namen^^) hat in der letzten Folge sogar mal zehn Zeilen gesprochen. Das war definitiv ein Rekord. Ich dachte eigentlich, dass die ganzen Charakter-Arcs die Story zumindest ein bisschen vorantreiben, aber die wenigen Informationen, die man da bekommen hat, waren letztlich fürs Ende auch fast gar nicht mehr wichtig. Ein richtig schönes Beispiel für eine schlecht konstruierte Story. Und selbst, wenn sie nicht schlecht konstruiert wäre, wäre die Auflösung immer noch enttäuschend gewesen.

Aber na ja, dass Amnesia kein besonders guter Anime für mich wird, war mir schon früh klar. Immer noch besser als ein enttäuschendes Ende bei einem guten Anime. ^^

Bible Black
26.03.2013, 21:23
So 8 Tage bis Ep. 12 + auf neuen TV gewartet. Es waren gute 40 Minuten. Ich wünschte ich hätte ein Kissen Waifu dabei gehabt.
http://s1.directupload.net/images/130326/alq4mbqg.jpg
Karl werde ich jetzt allerdings erst recht irgendwann eine verpassen.

Karl
26.03.2013, 21:26
Ich habe Amnesia schon ab der Ikki-Route nicht mehr ernst genommen. Die Protagonistin hat scheinbar keinen eigenen Willen, sie versucht nicht mal wild um sich zu schlagen, um sich vor dem ertrinken zu retten, sie steht einen ganzen Nachmittag hinter dem Laden, bis ihr jemand sagt, was sie machen soll und sie scheint nicht besonders geschockt von Toumas Taten zu sein, bis Orion sie darauf hinweist, dass das irgendwie Mist ist. Die einzige Entscheidung die sie selbst getroffen hat war "Ich renne in einem Unwetter zu dem Ort vor dem ich gewarnt wurde, um den eindeutig schizophrenen und gefährlichen Kerl zu treffen, das ist ein guter Einfall, jawoll ja."
Aber es war unterhaltsam dem Thread auf MAL zu folgen und sich mit anderen darüber lustig zu machen. :D

Girls und Panzer hatte ein ziemlich gutes Ende. Man kann über den Anime und seine seltsam gigantische Popularität denken was man mag, er ist sich selbst treu geblieben und hinterlässt einen angenehmen runden Eindruck, der dennoch eine Fortsetzung erlaubt. Die Panzerkämpfe waren teilweise extrem durch unfähige Kommandanten und mehr Glück als Verstand unterlaufen, aber letztlich waren sie sehr unterhaltsam. An dieser Stelle finde ich es traurig,wie wenige Anime es eigentlich durchhalten, auf einer Linie zu bleiben.

Sakurasou no Pet na Kanojo tut mir im Herzen weh. Ich mochte die letzten beiden Folgen, aber zwischen dem starken Anfang und dem guten Ende war ein Haufen melodramatischer Mist, der die gesamte Serie herunterzieht. Dass mein Lieblingspairing nicht "gewonnen" hat, macht die Sache nicht besser (naja immerhin ist es besser als True Tears).

Völlig ratlos hinterlässt mich dagegen Zettai Karen Children: The Unlimited . Eigentlich müsste ich enttäuscht sein, aber alles was mir in den Sinn kommt, ist mit den Schultern zu zucken. Es hatte einen starken Anfang, glitt dann aber recht schnell in das ist-mir-egal-Areal ab, weil nichts bemerkenswertes mehr passiert ist. Ich war kurz bestrebt der Hauptserie zu folgen, aber wenn ich daran denke, dass diese noch generischer ist, lass ich lieber die Finger davon und von der vermutlichen Fortsetzung der Hauptserie.

Sasami-san@Ganbaranai hat sich in den letzten Episoden überraschend normalisiert, was nicht mal schlecht ist. Ich finde es schade, dass die letzte Episode laufen soll, wenn es gerade anfängt entspannt Sinn zu machen. Aber da es eine Serie mit Vorlage ist und Shaft dran sitzt, kann ich wohl auf eine Fortsetzung hoffen, wenn sie sich gut verkauft.

Richtig gespannt bin ich aber darauf, wie Zetsuen no Tempest endet. Die Charaktere, ihre Interaktion und ihre kuriose Fähigkeit im Gegensatz zu den meisten anderen Animecharakteren zu denken, sind mir richtig ans Herz gewachsen. Ich würde gern einen weiteren Anime sehen, der einen Charakter wie Aika hat. Da der Manga beendet ist und nach der nächsten Folge alles geklärt sein sollte, steht eine Fortsetzung außer Frage. Ich hoffe, dass es auch zufriedenstellend abgeschloßen wird.

Ore no Kanojo to Osananajimi ga Shuraba Sugiru bereitet mir inzwischen Kopfschmerzen. Der Anime hat sich von einer netten Idee tief in generische Generik gearbeitet. Wir brauchen wirklich mal eine andere Art Harem-Protagonisten. Aber offensichtlich sind nicht alle so enttäuscht wie ich, die bisherigen Verkäufe scheinen gut zu verlaufen. Aber ich bin tatsächlich gespannt auf eine mögliche Fortsetzung, man vernimmt, dass der Autor SÄMTLICHEN Fangruppen im nächsten Arc in die Fresse gehauen hat.

Maoyuu Maou Yuusha schreit nach einer Fortsetzung, keine Frage. Dank der fetten Fanbase von Spice and Wolf sollte auch die Finanzierung kein Problem sein. Das Pacing ist manchmal etwas komisch und Zeit fühlt sich schwammig an, aber die Charaktere, die Wirtschaft und die Taktiken in Politik und Kriege sind unterhaltsam.

Kotoura-san hat sich von einem interessanten Comedy-Drama-Mix in verwirrte Kacke verwandelt in dem beides nicht mehr funktioniert und sich gegenseitig in die Beine grätscht. Ich bin ziemlich enttäuscht. Ich bin mir sicher, dass Material für eine Fortsetzung da ist, ich will aber keine haben.

Love Live! School Idol Project ist in seinen eigenen Bahnen solide geblieben. Es hat mich nicht überrascht, aber das muss es auch nicht. Es ist gut in dem, was es tut und es belohnt die Charaktere und die Zuschauer sehr gut mit dem Streben, Erfolgen und Aufstehen von Fehlschlägen der Mu'se. Irgendwie will aber nicht alles in nur noch eine Folge passen, das riecht gefährlich nach benötigter zweiter Staffel. (Da Love Live sich aber wie frisches Brot verkauft, sollte die nur eine Frage der Zeit sein).

Vividred Operation sieht so ähnlich aus. Neben dem was man erwartet, konnte die Serie mit einigen lustigen wtf-Momenten am Rande aufwarten. Ich bin recht zufrieden damit. Mal sehen, wie das Finale ausfällt.

Mondai-Ji-tachi ga Isekai kara Kuru Sou Desu yo? war von vorne bis hinten awesome. Ich habe alle meine Daumen für eine Fortsetzung gedrückt. Material ist genug da. :A


Karl werde ich jetzt allerdings erst recht irgendwann eine verpassen.Oh yes~

Luthandorius2
26.03.2013, 22:19
Bei Bakumatsu Gijinden Roman sieht's leider nicht anders aus. Zwischendurch war der Anime ganz nett, aber in den letzten Folgen gab es nur noch schlechten Slapstick, wirre Story und unpassende Superwaffen. Alles Gute an dem Anime (hauptsächlich das „klassische“ Feeling) wurde da durch komplett unsinnige Plotelemente ersetzt. Lame.Das Ende war wirklich komisch. Man hätte ja was draus machen können aus der Handlung aber dann sowas mit komischen Hintergründen und der Amiadmiral der da irgendwie von dem andern Bishounen wiederbelebt wurde und "I love you", "You must love me" gerufen hat und dauernd sein Lied gesunden hat... irgendwie etwas zu abgedreht. Wäre zwar für Fortsetzungen offen - da ja wie durch ein Wunder Koharu die Erinnerungen verloren hat und sicher noch andere Bösewichte irgendwo lauern. Aber ich glaubs eher nicht... würde auch wohl nicht mehr davon gucken wollen.

Edit:
Übrigens das Lied hier: http://de.wikipedia.org/wiki/My_Old_Kentucky_Home
Habe ja vermutet, dass es wohl was realeres Bekanntes ist und musste dann mal danach googlen. Die amerikanischen Animefans habens wohl auch auf Anhieb erkannt, Kentucky liegt ja in den USA und der Admiral war ja n Amerikaner.

Don Cuan
26.03.2013, 22:57
Bei Bakumatsu Gijinden Roman sieht's leider nicht anders aus. Zwischendurch war der Anime ganz nett, aber in den letzten Folgen gab es nur noch schlechten Slapstick, wirre Story und unpassende Superwaffen. Alles Gute an dem Anime (hauptsächlich das „klassische“ Feeling) wurde da durch komplett unsinnige Plotelemente ersetzt. Lame.
Die Serie basiert halt auf einem Pachinko-Automaten. Was will man da groß erwarten?
Ich hab es letztlich nur wegen Monkey Punch angeschaut. Und das Intro war tollig. Ansonsten…

Girls und Panzer dagegen hatte ein großartiges Finale und ist objektiv gesehen AotY.

Gorewolf
27.03.2013, 11:00
jup GuP war super und hatte ein gutes ende im gegensatz zu so manch anderer serie. Ich hoffe ja das magi kein unsäglich schlechtes ende bekommt !

Ianus
27.03.2013, 14:34
Ja, sehr nettes Ende. Gutes Panzertrolling und alles.

Karl
28.03.2013, 14:48
Haha. Aus Vividred könnte man so viele Arten von Baller-Spielen machen, aber nein, das erste Spiel das herauskommt involviert Mayonese? http://www.animenewsnetwork.com/interest/2013-03-28/vividred-operation-mayonnaise-mini-game-debuts-on-psn srsly :hehe:
(ok, es ist nur ein Minispiel und irgendwann später kommt ein richtiges raus, aber trotzdem xD)

Narcissu
29.03.2013, 13:57
So, wieder ein paar Animes zu Ende.

Tamako Market hat mir insgesamt ziemlich gut gefallen. Sicherlich eines der schwächeren Werke von KyoAni und auch nicht allzu memorabel, aber ich hab mich immer auf die nächste Folge gefreut. Tolles Opening, tolles Ending und sehr kurzweilig. Sehr schöner Gute-Laune-Anime, für mich einer der besten der (nicht so tollen) Season. Die letzte Folge war auch ganz gut.
7,75 von 10 Punkten

GJ-bu hat mir insgesamt auch recht gut gefallen. Kirara mochte ich den ganzen Anime über nicht besonders, und dass Tama dazukam, hat der Serie irgendwie keinen Vorteil gebracht. Am Anfang gab es auch ein paar langweiligere Folgen, aber ab der zweiten Hälfte hat mich eigentlich alles ganz gut unterhalten. Sicherlich in keinerlei Hinsicht hervorstechend, aber ich fand GJ-bu trotzdem ganz nett. Das Ende war auch altbewährt ganz gut.
6,5 von 10 Punkten

Vividred Operation hatte immerhin einen relativ epischen Endkampf. Ansonsten wisst ihr ja, was ich von dem Anime halte. Schade um die guten Production Values. Vielleicht später nochmal dazu mehr, wenn ich mich kollektiv zu allen ~20 Animes äußere, die ich gesehen habe. Wenn sie alle fertig sind.
2,75 von 10 Punkten


Jetzt hab ich gerade wieder mit Zetsuen no Tempest angefangen. Bin wieder bei Folge 4, und mir gefällt's bisher noch nicht ganz so gut wie beim ersten Mal. Aber Folge 12 hatte ich aber aufgehört, es mitzuverfolgen, weshalb es ab dann wieder etwas spannender werden dürfte. Hab schon mit dem Gedanken gespielt, gleich dahin zu springen oder ein paar Folgen zu skippen, aber gerade wird es wieder besser, deshalb warte ich erst mal ab. Vielleicht komm ich ja heute noch bis zum Ende.

Danach steht wohl Kotoura-san an. Da freu ich mich schon drauf. Morgen ist dann auch Maoyuu Maou Yuusha zu Ende, gefolgt von Magi an Ostern. Little Busters! folgt dann in einer Woche. Das sind noch die Serien, die ich noch halb oder komplett gucken muss. Wobei ich momentan auf Magi am wenigsten Lust habe, weil ich das Gefühl hat, dass er mir ab der zweiten Hälfte, die mehr in Richtung Kämpfe und Superpower zu gehen scheint, vermutlich nicht mehr so gut gefällt. Tendenzen habe ich ja in den letzten paar Folgen schon gemerkt (bin bei Folge 11). An Little Busters habe ich keine hohen Erwartungen, bin aber dennoch ein bisschen gespannt. Werde wohl am Folge 6 weitergucken, da wo ich aufgehört habe. Auf Kotoura und Maoyuu freue ich mich aber ziemlich.

Und in ein paar Tagen fängt dann auch so langsam die neue Season an. Die erste Folge Red Data Girl hatte ich schon vor ein paar Tagen nach dem NicoNico-Release gesehen. Hat mir ganz gut gefallen, aber mehr auch nicht. Abgesehen davon hab ich keinen blassen Schimmer, was mich dann in der Season erwartet. Einfach mal wieder alles anschauen, dann passt's schon. :A

Karl
29.03.2013, 18:57
Ok, Maoyuu Maou Yuusha hat wirklich ein blödes "Ende". Ich hoffe, dass die Serie sich gut genug verkauft, dass wir eine Fortsetzung bekommen. Hier ist ja absolut nichts fertig.

Aber ich hätte wohl mit AKB0048 ein ähnliches Problem, hätte ich es nicht erst gestern angefangen. Wobei ich fast schon glaube, dass die zweite Staffel auch wieder ein Nicht-Ende bekommen wird. Ich weiß nicht, wie man das sinnvoll in einer Folge beenden soll. Umso schlimmer, wenn sie es versuchen. >.<
Die Serie ist tatsächlich sehr viel besser, als ich erwartet habe. Schaut das hier noch jemand?

Tyr
29.03.2013, 20:03
Die Serie ist tatsächlich sehr viel besser, als ich erwartet habe. Schaut das hier noch jemand?Ich habs abgebrochen, nachdem ich gemerkt habe, dass das, was ich für sozialkritische Satire gehalten habe, völlig ernst gemeint war.
Eklig. Das himmel ich lieber weiter Miku an.

Nebenbei hab ich gestern nach langem endlich mal die erste Folge von Vividred gesehen. Mein Fazit; viel zu wenig Fanservice, dafür aber grässliche Charaktere, dümmliche Story und schreckliche Dialoge. Nun gut, der Soundtrack war ordentlich, aber das hilft mir auch nichts, wenn das gezeigte so langweilig ist.
Wird das noch besser?

Narcissu
29.03.2013, 20:30
Nebenbei hab ich gestern nach langem endlich mal die erste Folge von Vividred gesehen. Mein Fazit; viel zu wenig Fanservice, dafür aber grässliche Charaktere, dümmliche Story und schreckliche Dialoge. Nun gut, der Soundtrack war ordentlich, aber das hilft mir auch nichts, wenn das gezeigte so langweilig ist.
Wird das noch besser?
Nein. Es wird nur noch viel schlimmer. Nach der ersten Folge fand ich den Anime noch nicht mal sooo schlimm. Spätestens nach der zweiten Folge aber. Aber zumindest Fanservice wird's zunehmend mehr geben. ;)

Narcissu
30.03.2013, 11:21
So, fertig mi Zetsuen no Tempest. Ein paar Eindrücke:

Die erste Hälfte würde ich im Nachhinein als die schwächere bezeichnen. Zwar sind dort Setting und Atmosphäre meiner Meinung nach konsequenter, aber insgesamt ist die ganze Präsentation besonders bei den Dialogen zu sehr auf Coolness getrimmt. Irgendwann beginnt die Geschichte auch damit, etwas wirr zu werden und spätestens als das Gerede von der Logik der Welt, bestimmt durch die beiden Bäume, so wie die komplizierte Interaktion des Genesis-Baums mit Hakaze und zuletzt den Zeitreisen anfängt, verliert die Geschichte an Plausibilität und Glaubwürdigkeit. Auch die Charaktere leiden ein bisschen unter den pseudocoolen Dialogen und Shakespeare-Zitaten.
Dennoch halte ich die Charaktere und das Drama für die Stärke der Serie. Die ganze Geschichte mit Yoshino, Mahiro und Aika wird sehr schnell sehr interessant, und auch wenn die Auflösung lange hingezogen wird, war das eins der tragenden Spannungselemente der Story. Im zweiten Teil fängt Hakaze (die in der ersten Hälfte charakterlich gänzlich uninteressant war) an, eine wichtigere Rolle zu spielen (und ein paar andere Charaktere auch), und das hat mir ziemlich gut gefallen. Bisweilen gab es sogar einige Stellen mit nettem Humor, und die charmante Präsentation von Hakazes Gefühlen zu Yoshino empfand ich als überaus gelungen. Die Auflösung des Mahiro-Yoshino-Aika-Konflikts war ebenfalls zufriedenstellend, auch wenn die Zeitreisen noch immer stören, weil sie sich nicht logisch in die Handlung integrieren lassen, ohne dass man seine Augen vor Logikfehlern verschließt.
Die Geschichte hat im Grunde genommen gar nicht so uninteressante Themen, aber leider ergibt das meiste, was gesagt wird, einfach nicht viel Sinn. Die sogenannte „Logik“, die durch die Bäume aufgespannt wird, wird nur sehr schwammig erklärt und erscheint mir wie eine komfortable Möglichkeit für den Autor, einfach ein paar Sachen unzureichend zu erklären und mit dieser Logik zu begründen. Das war nicht gut.Die wenigen Kämpfe, die es gab, fand ich ebenfalls nicht besonders spannend.
Gut hingegen war aber die Atmosphäre des Animes. Im ersten Teil dunkel und ziemlich dicht, im zweiten Teil etwas vielfältiger. Sehr loben muss ich mal wieder den großartigen Soundtrack von Michiru Ooshima, der möglicherweise der beste seit einigen Seasons ist. Extrem atmosphärische, stimmige Orcherstermusik mit tollen Motiven – erinnerte zum Teil etwas an Fullmetal Alchemist. Wirklich ausgezeichneter Soundtrack.
Das Ende war zwar klischeehaft, aber meiner Meinung nach zufriedenstellend.

Mein Gesamteindruck ist ein bisschen gemischt. Die Story war rückblickend ziemlich schwach umgesetzt, und auch die Charaktere waren nicht immer durchgehend interessant. Aber es gab trotzdem einige gute Momente und auch wenn es ein paar Beispiele für Drama gab, das ziemlich pretentious gewirkt hat (nicht zuletzt durch die Shakespeare-Zitate), hat mir das meiste Drama ziemlich gut gefallen. Mit Hakaze kam im zweiten Teil noch ein vierter interessanter Charakter dazu (neben Yoshino, Mahiro und Aika), was den Anime ziemlich aufgewertet hat.
Hat leider trotzdem nicht ganz meiner anfänglichen Erwartungen erfüllt, aber trotzdem hatte ich recht viel Spaß an Zetsuen no Tempest.

7,75 von 10 Punkten

Ianus
30.03.2013, 18:25
Vividred Operation hatte ein nettes Friendship paaanch Ende und die letzte Fusionsform sah nicht allzu schlecht aus. Keine Beschwerden meinerseits, war gut unterhalten.

Ringlord
30.03.2013, 19:30
http://www.youtube.com/watch?v=8qF51ApP5PA
Monty Python in my Garupan. Ich hab Gott gesehen ;_;

Karl
30.03.2013, 19:40
OH MEIN GOTT ALL MEINE DAUMEN :A:A

Ianus
30.03.2013, 19:41
Ich hatte eigentlich nicht vor, die OVAs zu laden. ;_;

ABer dann

>Akiyama Yukari's Tank Corner

Them reaction images

http://s7.postimg.org/ri2cb383v/strongly_do_not_want.jpg

Sölf
31.03.2013, 15:08
Omg, Monty Pyhton in Anime! Ich habe Gott gesehen!

Narcissu
01.04.2013, 10:48
Hat jemand von euch eigentlich noch Hakkenden: Touhou Hakken Ibun weitergeschaut? Das ist nämlich der einzige Anime der Season, der mich im Nachhinein ein wenig interessiert, obwohl ich ihn ich nach der ersten Folge abgebrochen habe. Scheint ja sogar im Sommer fortgesetzt zu werden. Vielleicht wage ich mich nochmal dran. Und hat jemand Ixion Saga gesehen?

Ein paar Worte zu kürzlich beendeten Serien:

OreShura hat mich leider enttäuscht, die letzte Folge konnte gar nicht überzeugen. Liebesgeständnisse auf offener Bühne, schwaches Drama und ein Harem-Ending, das vorgibt, keines zu sein – nein, danke. Ich mochte den Anime wegen des Humors und der bunten Farben, aber sobald er angefangen hat, sich ernster zu nehmen, ging es bergab. Schade eigentlich.
6,25 von 10 Punkten

Minami-ke Tadaima hatte einen zufriedenstellenden Abschluss. Die letzte Folge kam zwar an die Höhepunkte nicht heran (z.B. die Barbecue/Vegetable-Folge mit Hosaka), hat die Serie aber gut abgeschlossen. Ich hoffe ja, dass es irgendwann noch mehr davon gibt. :A
7,75 von 10 Punkten

Leider hat mich Kotoura-san auch alles andere als überzeugt. Da war einfach so viel erzwungenes Melodrama bei, das so unglaubwürdig und schlecht ausgeführt gewirkt hat. Echt schade, ich hatte hohe Erwartungen. Als romantische Komödie fand ich den Anime allerdings nett, aber spätestens nach ein paar Folgen nutzt sich der immer wieder gleiche Humor ab. Fand's trotzdem noch relativ kurzweilig, aber leider nicht zufriedenstellend.
6,25 von 10 Punkten

Love Live! School Idol Project hat ein ähnliches Drama-Problem. Da ist es zwar nicht so erzwungen melodramatisch wie in Kotoura, aber insgesamt doch schon ziemlich übertrieben, besonders weil da immer diese Standard-Klischeeszenen mit den typischen, abgenutzten und bekannten Phrasen ausgepackt werden. In dieser Hinsicht war der Anime recht schwach. Insgesamt fand ich ihn aber doch besser, als ich vorher gedacht hätte. Zum einen war er doch recht unterhaltsam und zum anderen war die Musik (Soundtrack wie auch die Performance-Musik) ziemlich gut. Zusammen mit der neuen Animationstechnik für die choreographierten Tanzschritte war das schon sehr nett. Der Handlungsverlauf war auch nicht so klischeehaft wie ich gedacht hatte (das hätte in 13 Folgen aber auch arg unglaubwürdig gewirkt).
6,00 von 10 Punkten


Momentan schaue ich Maoyuu Maou Yuusha. Danach kommen nur noch Magi und Little Busters! Schauen will ich aber auch noch Nijiiro Hotaru ~Eien no Natsuyasumi~, ein Film, von dem die DVDs/Blu-Rays erst vor Kurzem erschienen sind sowie die vier Kurzfilme des Wakate Animator Ikusei Project (Death Billiard, Little Witch Academia, Arve Rezzle, Ryo), wobei erst zwei von denen gesubbt sind.

Karl
01.04.2013, 11:40
Ich kann dir bei OreShura, Kotoura-san und Love Live nur zustimmen.
Kotoura-san hatte nach dem starken Anfang nicht mehr die Eier das Drama richtig durchzuziehen, während der Humor sich nicht nur im Kreis drehte, sondern auch die ernsthaften Stellen behinderte. Wirklich schade. Ich bin mir sicher, hätte man sich entweder auf Humor oder auf Drama konzentriert, hätte man eine wunderbare Serie machen können. Im Übrigen halte ich auch die Art wie die Serie Leute läutert fragwürdig. Die Polizistin hat mehrere Schulkinder attackiert, ist offensichtlich shizophren und somit extrem gefährlich, aber ja, ihr tut es wirklich wirklich Leid und deshalb ist es in Ordnung. Ihr Kollege hat sie sogar ohne Sorgen zum Essen eingeladen. Es wirkte fast so, als würde die Polizei dann auch weich mit ihr umgehen. Ähnliches für Kotouras Mutter, die jetzt nicht in dem Sinne kriminell ist, aber ihre Tochter misshandelt und verleugnet hat. Aber es ist in Ordnung, weil es ihr wirklich wirklich Leid getan hat. Auch Mori: sie hat gezielt dafür gesorgt, dass jemand ins Krankenhaus geprügelt wird. Das Gedankenlesen ist für diese Sachen viel zu bequem, man hätte diese Leute ähnlich wie bei Mori versucht, von sich aus zeigen lassen können, dass sie sich ihrer Schuld bewusst sind und dafür auf entsprechende Art büßen. Aber warum denn, wenn man den Loli-Lügendektor hat.

Bei OreShura habe ich gehört, dass wir noch ganz gut weggekommen sind, weil der Anime erstmal hier endet. Der nächste Arc soll die Fans der Novel-Reihe ziemlich aufgebracht habe. Ich frage mich, ob das mit dem Harem zusammenhängt.

Und das Ende von AKB0048 - Next Stage war... merkwürdig. Es wird auf MAL viel gelobt, ich sehe ein, dass die Inszenierung gut war, aber einige Plotfäden sind noch offen und die Protagonistin wurde nun eindeutig von der sekundären Protagonistin an die Seite getreten. Habe gehört, dass das daran liegt, dass das Idol dass sie spricht in der Zeit der Serie beliebter geworden ist. Aber es kann ja nicht sein, dass die Idolpolitik mitten in einer Serie diese verändert.
Auch wenn einiges dagegen spricht, ich würde mich über eine "Final Stage" freuen.

Und hey, erlöst sind wir von den Trollsubs. gg hat endlich mal Subs rausgebracht. Ich kann gar nicht glauben, dass ein Anime in der letzten Folge plötzlich niemanden hatte, der ihn subben wollte :(

wobei erst zwei von denen gesubbt sindWarte, was außer Little Witch Academia ist gesubbt? Bitte sag mir, dass es Death Billards ist!

Ringlord
01.04.2013, 11:42
Warte, was außer Little Witch Academia ist gesubbt? Bitte sag mir, dass es Death Billards ist!
Arve. In 396p :U

Ab diesem Jahr heißt die Reihe übrigens Anime Mirai 2013. So schön kurz und prägnant :3

Don Cuan
01.04.2013, 11:57
Ich warte auch sehnsüchtigst auf Death Billiards…

Narcissu
01.04.2013, 12:05
@Karl:
Dita @ Kotoura. Die plötzlichen „Wandlungen“ der Charaktere waren auch mit das unglaubwürdigste an der Serie. Ich meine, so etwas kann man machen, wenn man sich Zeit für die Charakterentwicklung nimmt und das alles dann zu einem nachvollziehbaren Ende führt, aber man sollte die Charaktere nicht einfach von einer Folge auf die nächste eine 180°-Wandlung machen lassen.

Das OreShura als Light Novel noch weitergeht, wusste ich gar nicht, aber war natürlich zu erwarten. Hoffe nur, dass das nicht adaptiert wird, weil das Ende jetzt nicht gerade einen Wegweiser in eine Richtung ist, die mir gefallen könnte.

Death Billiards ist für mich auch das interessanteste Projekt des Wakate Animator Ikusei Project der Anime Mirai 2013. Ich erkundige mich mal, ob irgendeine Sub-Gruppe eine Übersetzung geplant hat.

Edit: Ganz vergessen, Josei Josei no Josei Time Otona Joshi no Anime Time 1+2 wollte ich auch noch gucken. :A

Ringlord
01.04.2013, 12:13
Ich erkundige mich mal, ob irgendeine Sub-Gruppe eine Übersetzung geplant hat.
gg


Edit: Ganz vergessen, Josei Josei no Josei Time Otona Joshi no Anime Time 1+2 wollte ich auch noch gucken. :A
Die erste Episode der 2013er Episoden kannste regelrecht in die Tonne kloppen, 2+3 sind deutlich besser.

Karl
01.04.2013, 12:17
@Don Cruan:Mein Name ist Karl. D,:
ggUnd Commie, vielleicht? xD

http://i.minus.com/jp5i5tEfijo4w.png

Narcissu
01.04.2013, 12:41
Mein Name ist Karl. D,:
Das, ähm... war ein Aprilscherz. Genau, ein Aprilscherz!

Okay, wenn gg und Commie sich darum kümmern, fehlt nur noch Ryo.

Karl
02.04.2013, 13:45
meh. die bisherigen Verkaufszahlen für die WinterSeason gefallen mir nicht.


22,404 *2 Love Live! School Idol Project [DVD+BD]: 2013/03/22
------ 10,000 Line ------
*8,513 *1 Boku wa Tomodachi ga Sukunai NEXT [DVD+BD]: 2012/03/27
*7,580 *1 Vividred Operation [DVD+BD]: 2012/03/27
*7,562 *3 Ore no Kanojo to Osananajimi ga Shuraba Sugiru [DVD+BD]: 2013/02/27
*4,281 *1 Zettai Karen Children: The Unlimited - Hyoubu Kyousuke [DVD+BD]: 2013/03/20
*4,137 *1 Tamako Market [DVD+BD]: 2013/03/20
*2,902 *1 Amnesia [DVD+BD]: 2012/03/27
---- Manabi Line (2,899) ----
*2,773 *2 GJ-bu [DVD+BD]: 2013/03/06
*2,710 *1 Maoyuu Maou Yuusha [DVD+BD]: 2013/03/20
*2,380 *1 Hakkenden: Touhou Hakken Ibun [DVD+BD]: 2013/03/22
*2,018 *1 D.C.III ~Da Capo III~ [DVD+BD]: 2013/03/20
*1,398 *1 Cuticle Tantei Inaba [DVD+BD]: 2012/03/27
**,715 *1 Ai Mai Mii [DVD]: 2013/03/22http://myanimelist.net/forum/?topicid=579667&show=0#msg21158359

Wenn Amnesia über Maoyuu Maou Yuusha steht, läuft was falsch. Hoffe, dass Mondaiji-tachi besser abschneidet, wenn die vollen Daten da sind.

Ringlord
02.04.2013, 13:53
Ich hab Bakuman. überlebt, zum zweiten Mal. Und Gott sei Dank hat man den grausigen zweiten Arc von Nanamine weggelassen :A

Dyprax
02.04.2013, 14:00
Aus Interesse einfach mal, hat jemand von euch Shamo gelesen?

Narcissu
02.04.2013, 14:18
@Karl: Das sieht ja furchbar aus. Ich hoffe nicht, dass das bedeutet, dass wir keine Fortsetzung von Maoyuu Maou Yuusha sehen werden. Und seriously, was kaufen die Leute da alles? Vertrauen in die Konsumenten hatte ich ja noch nicht, aber dass es so schlimm aussieht, hätte ich nicht gedacht.

Übrigens: Im Oktober läuft Magi weiter. Ich geh jetzt erst einmal die übrigen 14 Folgen gucken. Ein paar Worte zu Maoyuu später.

Ringlord
02.04.2013, 14:29
Komisch, dass Hakkenden bei solch katastrophalen Zahlen schon 'ne Fortsetzung (http://www.animenewsnetwork.com/news/2013-03-28/hakkenden/eight-dogs-of-the-east-anime-gets-2nd-season) angekündigt gekriegt hat .-.

Um Maou tut's mir auch ziemlich leid, aber wenigstens besteht nun die Chance auf mehr Haganai und OreShura :A

Karl
02.04.2013, 14:45
@Karl: Das sieht ja furchbar aus. Ich hoffe nicht, dass das bedeutet, dass wir keine Fortsetzung von Maoyuu Maou Yuusha sehen werden.Ich hoffe doch. Ich mein, die Sales sind nun auch nicht so fern der Manabi Line und es hat ja auch noch eine Vorlage die sich eventuell besser verkauft hat. Mal schauen und hoffen.


Und seriously, was kaufen die Leute da alles? Vertrauen in die Konsumenten hatte ich ja noch nicht, aber dass es so schlimm aussieht, hätte ich nicht gedacht.Man wundert sich immer wieder :,D
Aber naja, man sieht ja in welche Richtungen sich der Animemarkt in den letzten Jahren im großen und ganzen entwickelt hat. Es ist eben schon eine Sache von Verkaufszahlen, wenn es um neue Animeprojekte geht (insofern finde ich es gut, dass Tamako Market für eine KyoAni-Serie recht wenig Liebe bekommen hat).

Schauen wir doch in letzte Season.


*1, 28,877 Girls und Panzer
*2, 23,957 JoJo's Bizarre Adventure
*3, 17,520 Chuunibyou demo Koi ga Shitai!
*4, 16,625 Magi
*5, 12,838 To LOVE-Ru Darkness
*6, 12,349 Gintama' Enchousen
*7, 11,609 Little Busters!
*8, 11,462 Initial D Fifth Stage
*9, *9,928 Hidamari Sketch x Honeycomb
10, *9,503 Psycho-Pass
11, *9,010 K
12, *6,249 Kamisama Hajimemashita
13, *3,649 Sakurasou no Pet na Kanojo
14, *2,909 Aikatsu!
15, *2,497 Onii-chan Dakedo Ai Sae Areba Kankeinai yo ne!
16, *2,494 Tonari no Kaibutsu-kun
17, *2,392 Jormungand: Perfect Order
18, *2,256 Teekyuu
19, *2,184 Busou Shinki
20, *2,024 Hiiro no Kakera 2nd Season
21, *1,911 Zetsuen no Tempest
22, *1,759 Ixion Saga DT
23, *1,235 Robotics;Notes
24, *1,011 Hayate no Gotoku! Can't Take My Eyes Off You (vol.2)
25, *,*652 Medaka Box Abnormal
26, **,613 Code:Breaker (vol.2)
27, **,528 Shinsekai yori (vol.2)
28, **,415 Ebiten: Kouritsu Ebisugawa Koukou Tenmonbu (vol.3)
29, **,345 Btooom! (vol.3)
Shinsekai Yori extrem abgewrackt, aber Little Busters bei 11k. ;___;


Komisch, dass Hakkenden bei solch katastrophalen Zahlen schon 'ne Fortsetzung (http://www.animenewsnetwork.com/news/2013-03-28/hakkenden/eight-dogs-of-the-east-anime-gets-2nd-season) angekündigt gekriegt hat .-.Na, die Verkaufszahlen sind nicht immer alles. Manchmal sind die Animeadaptionen auch dazu da, den Verkauf der Vorlage anzukurbeln oder sie werden weniger durch die Datenträger als durch Merchandise finanziert.

Ringlord
02.04.2013, 14:49
Na, die Verkaufszahlen sind nicht immer alles. Manchmal sind die Animeadaptionen auch dazu da, den Verkauf der Vorlage anzukurbeln oder sie werden weniger durch die Datenträger als durch Merchandise finanziert.
Ja, die Otome-Zielgruppe scheint irgendwie alles hinterher geschmissen zu kriegen, siehe auch Hakuouki. ...wobei, in UtaPris Fall bin ich darüber auch irgendwie glücklich - man kann nie genug Miyuki Sawashiro haben ^_^

Ianus
02.04.2013, 18:54
Aus Interesse einfach mal, hat jemand von euch Shamo gelesen?

Arschloch-MC Serie. Wenn du darauf stehst, wirst du gut unterhalten werden. Die Zeichnungen und alles sind gut genug, aber der Arschloch-MC ist das zentrale, dominante Element.

Maeve
02.04.2013, 20:14
Ich hab die eine Woche Pause zwischen Winter und Spring Season mal genutzt und ein paar bis dato ignorierte Serien, die auf der Festplatte rumgegammelt haben, geguckt. Ich glaub zu Kamisama Kiss hat Narcissu schon alles Wichtige gesagt. Initialidee fand ich sehr ansprechend (ich bin aber auch ein Sucker für Yokai/Mensch Interaktionsgeschichten), aber die Ausführung war so zwischen erträglich und urks. Amnesia war ... ich weiß es nicht. Es war scheinbar nicht schlecht genug das ich es abbgerochen hab, aber ich kann auch nichts Gutes über die Serie sagen. Ich hatte mir mal aus Interesse die Storyzusammenfassungen des Spiels durchgelesen und auch wenn das Ausgangsmaterial nicht besser war, es wurde irgendwie zusammenhängender und ausführlicher behandelt. Die ca. 5 Fangirls von Kento-Arc waren wahrscheinlich bitterlich enttäuscht vom Anime. :D
Als krönenden Abschluss gab es dann Guilty Crown. Wirklich schade das die Story so meh und die Charaktere teilweise so fürchterlich waren, weil die Optik und vor allem den Soundtrack find ich ziemlich toll. Nach dem harten Programm genieß ich jetzt erstmal die vierte Staffel von Natsume Yuujinchou, bevor ich mich nochmal an K wage. Und nein, ich hab keine Ahnung warum ich mich gerade selbst mit den ganzen Scheißserien quäle. D:

Narcissu
02.04.2013, 21:13
^Natsume Yuujinchou will ich auch noch demnächst mal weiterschauen. Habe allerdings erst die ersten beiden Staffeln gesehen. Das ist übrigens wieder mal ein schönes Beispiel für eine Serie, die ich gerne mochte, aber trotzdem nur „ganz nett“ fand, aber ein paar Tage oder Wochen später merke, dass ich doch wieder Lust auf die Charaktere, die kleinen Geschichten und das Setting bekomme.

Nochmal kurz ein paar Worte zu aktuellen Animes:

Mir hat Maoyuu Maou Yuusha letztlich doch ziemlich gut gefallen. Zuerst fand ich es ziemlich schade, dass die Beziehung zwischen Maou und Yuusha nach den ersten drei Folgen so sehr in den Hintergrund gerückt ist (oder eher: sich überhaupt nicht oder nur sehr langsam weiterentwickelt hat). Die Geschichte fand ich teilweise ziemlich anstrengend, weil sie für die wenigen Episoden ziemlich komplex war und eine Menge Themen behandelt hat (agrukultureller Fortschritt, Modernisierung, Wirtschaft, Politik, Religion, Währungswert, Krieg). Auch den Fanservice, wenn auch er teilweise ganz charmant eingesetzt wurde, fand ich insgesamt überflüssig und die kleinen Harem-Elemente, die ja wirklich nicht im Vordergrund standen, haben mich doch recht stark gestört.
Folge 9.5 hat aber gute Arbeit erledigt, mir wieder einen Überblick zu verschaffen (auch wenn es danach wieder manchmal verwirrend wurde) und war auch so ganz schön anzusehen. Viel besser als die durchschnittliche Recap-Episode und hier vor allen Dingen dem Erlebnis auch absolut zuträglich. Neben dem liebenswerten Heldenpaar (auch wenn der Held es einem nicht immer leicht gemacht hat), mochte ich auch die Nebencharaktere. Insbesondere die beiden Dienerinnen (v.A. die ältere Schwester) fand ich interessant. Das Mittelalter-Setting war liebevoll umgesetzt, besonders im Zusammenhang mit dem Themen, und grafisch wie musikalisch hat mir Maoyuu durchgehend sehr gut gefallen. Manche Themen waren mir allerdings ein bisschen zu offensichtlich an Spice & Wolf orientiert.
Insgesamt kann man wohl sagen, dass der Anime etwas zu ambitioniert für 12 (+1) Episoden war, was man ja auch an dem Ende merkt. Ich wäre enttäuscht, wenn es nicht weitergehen würde.

7,5 von 10 Punkten

Dann kurz zu den beiden übersetzten der vier Anime-Mirai-Projekte:

Arve Rezzle: Langweilig. Langweilig, uninspiriert und unausgereift. Das Setting wurde durch wahllose Ideen und toll klingende SciFi-Begriffe zusammengewürfelt und ich weiß nicht, was mir der Anime eigentlich sagen wollte. Meh. 3,5/10

Little Witch Academia: Erstaunlich toller, kurzer Film. Eine verspielte und charmante Atmosphäre mit einem klassischen Zauberschule-Setting, das sich selbst nicht immer ganz ernst nimmt und ein wenig an Rowlings liebevolle Harry-Potter-Welt der erste Teile erinnert. Handlungsverlauf war auch konstant nett, interessant oder spannend, und ein paar Ideen (z.B. der „Dungeon“) haben mir gefallen. Das Charakterdesign ist auch für Animes ziemlich „frisch“ (erinnert z.T. mehr an amerikanische Cartoons, aber ist dennoch unverkennbar japanisch) und für ein Trainingsprojekt fand ich es visuell auch sehr ansprechend, besonders was Effekte und Hintergrundgrafiken betrifft. Ich schätze mal, dass das hier das beste Projekt der Anime Mirai ist. Hätte ich nicht erwartet. :) 7,5/10

Edit: Senyuu. war insgesamt ganz okay. Die Parodien waren zum Teil ganz lustig, aber die Serie hat insbesondere in der zweiten Hälfte massenhaft Potential durch stumpfsinnigen Random-Humor verschwendet, sonst hätte ich sie wohl besser gefunden. Es ist ja okay, wenn man sich nicht ernst nimmt, aber Senyuu. ist übers Ziel weit hinausgeschossen. Wird anscheinend auch bald fortgesetzt. Kann man sich ansehen, aber man verpasst auch wenig, wenn man es nicht tut. 5,5/10

Karl
02.04.2013, 21:38
Das Charakterdesign ist auch für Animes ziemlich „frisch“ (erinnert z.T. mehr an amerikanische Cartoons, aber ist dennoch unverkennbar japanisch) und für ein Trainingsprojekt fand ich es visuell auch sehr ansprechend, besonders was Effekte und Hintergrundgrafiken betrifft.Halte die Augen nach Studio Trigger offen. Es ist ganz neu auf dem Markt und besteht zum größten Teil aus ehemaligen Leuten von Gainax, aber auch Leuten die bei Studio 4°C, KyoAni und Telecom (nein, nicht der Telefonanbieter (http://www.animenewsnetwork.com/encyclopedia/company.php?id=1631)) waren. Sie haben auch Inferno Cop gemacht und arbeiten gerade an ihrem ersten Serienprojekt.
Ich hoffe nach Inferno Cop und Little Witch Academia auf frischen Wind von dem neuen Studio. :)

Narcissu
02.04.2013, 21:46
nein, nicht der Telefonanbieter
:D


Halte die Augen nach Studio Trigger offen. Es ist ganz neu auf dem Markt und besteht zum größten Teil aus ehemaligen Leuten von Gainax, aber auch Leuten die bei Studio 4°C, KyoAni und Telecom (nein, nicht der Telefonanbieter (http://www.animenewsnetwork.com/encyclopedia/company.php?id=1631)) waren. Sie haben auch Inferno Cop gemacht und arbeiten gerade an ihrem ersten Serienprojekt.
Ich hoffe nach Inferno Cop und Little Witch Academia auf frischen Wind von dem neuen Studio. :)
Das klingt sehr interessant, daraus könnte sich ein wirklich nettes Studio entwickeln.
Inferno Cop ist komplett an mir vorübergezogen, hab's nur ein paar mal auf der Commie-Seite gesehen. Werde ich aber mal reinschauen. Wieso sagt mir AniDB, Inferno Cop wäre kein Anime (http://anidb.net/perl-bin/animedb.pl?show=anime&aid=4552)? D:

Karl
02.04.2013, 22:28
Inferno Cop ist komplett an mir vorübergezogen, hab's nur ein paar mal auf der Commie-Seite gesehen. Werde ich aber mal reinschauen. Wieso sagt mir AniDB, Inferno Cop wäre kein Anime (http://anidb.net/perl-bin/animedb.pl?show=anime&aid=4552)? D:Vielleicht wegen dem Stil. Es sieht ein wenig hart experimentell aus und inhaltlich merkt man, dass hier Leute von Gainax involviert waren, die keinerlei Grenzen hatten. Aber gut, es ist auch mehr eine Parodie auf Anime als sonst was. :D
MAL führt es auf jeden Fall (http://myanimelist.net/anime/16774/Inferno_Cop).

Das Studio hat die Serie mit allen 13 Folgen kostenlos auf YouTube mit englischen Untertiteln geladen (zusammen mit anderen kurzen Sachen, vermutlich hat das Studio da erstmal experimentiert, was sie zusammen anstellen können).


http://www.youtube.com/watch?v=gy0E-1MD0bw

Nicht geschockt sein, an Little Witch Academia siehst du ja, dass sie grafisch eine Menge drauf haben. Sie haben übrigens auch an den Animationen von Sword Art Online, Magi und iDOLM@STER mitgearbeitet (Und sie haben das Project X Zone Opening (http://www.youtube.com/watch?v=wwQgOPENu0U) gemacht).

Narcissu
02.04.2013, 23:13
Eigentlich lässt sich auf AniDB sonst alles finden, was auch nur entfernt als Anime durchgeht. Von Musikvideos bis hin zu Animationsfilmen (Advent Children, Haruka und der Zauberspiegel) und auch koreanische Sachen. Deshalb wundert es mich. Inferno Cop sollte es da auf jeden Fall geben. Vielleicht einfach unter einer anderen Bezeichnung, keine Ahnung. Die Weiterleitung kommt nämlich normalerweise nur, wenn man z.B. nach amerikanischen Sachen wie Avatar sucht.

Hab mir auch eben mal deren Mitwirken angesehen. Solche kleinen Studios, die einen guten Eindruck machen und langsam anfangen, eigene Werke zu produzieren sehe ich immer gern. Oft sind da nämlich einige sehr talentierte Leute dahinter. Sieht man ja auch bei Studio Rikka oder CoMix Wave Films. Bin jedenfalls sehr gespannt, wie die nächsten Werke von Trigger aussehen werden. Inferno Cop werde ich mir nachher oder morgen mal komplett ansehen. :A

Edit: Okay, anscheinend wird Inferno Cop als Motion Comic gesehen und wird deshalb nicht in die Datenbank aufgenommen, Details hier (http://anidb.net/perl-bin/animedb.pl?show=cmt&id=46757).

Edit²: Comix Wave hat anscheinend bei Inferno Cop auch als Produzent mitgewirkt. Interessant.

Flox
03.04.2013, 23:48
Ich hab nochmal Death Note Folgen 1-7 geguckt. Definitiv der beste Teil der Serie. Das Katz- und Maus-Spiel in späteren Folgen ist zwar auch spannend, wirkt aber irgendwie konstruierter und künstlicher.

Narcissu
04.04.2013, 07:19
Ja, der Anfang ist das beste von Death Note, das finde ich auch. Zwar sind insbesondere die ersten beiden Folgen unnötig stark auf Coolness getrimmt und Light ist einfach kein überzeugender Protagonist was seine Persönlichkeit angeht (statt seinen Gottkomplex über den Anime hinweg auszubauen entwickelt der sich schon in der ersten Folge auf völlig unglaubwürdige Weise), aber das Battle of Wits erreicht hier schon einige Höhepunkte. Die gibt es später natürlich auch noch, aber am Anfang ist das Pacing noch am besten. Bis einschließlich Folge 27 fand ich den Anime aber ohnehin unglaublich motivierend zu schauen. Auch die Phase, in der Light und L so viel zusammen waren (z.T: aneinandergekettet) fand ich toll.


So, bin nun auch mit Magi fertig. Zum Teil war ich positiv überrascht von der zweiten Hälfte, aber dann auch wieder enttäuscht. Letztlich hat Magi meine Hoffnungen nicht ganz erfüllt. Der Abenteuer-Anfang ist wirklich toll und es gibt gleich zu Anfang schon drei sympathische Protagonisten. Auch an interessanteren Nebencharakteren (z.B, Sindbad, der „Dumbledore“ der Serie) mangelt es nicht. Leider beginnen dann irgendwann die typischen Shounen-Teile: lange Kämpfe, generische Dialoge, viele verschiedene Gegner und komplexe Erklärungen. Besonders die Dialoge gegen Ende haben mich enttäuscht. Es gar mich fast wütend gemacht, wie lächerlich leicht die Hauptcharaktere (v.A. Alibaba) sich dadurch haben manipulieren lassen. Das war wirklich nicht überzeugend. Und am Ende läuft es doch nur auf einen langweiligen Licht-Dunkelheit-Konflikt hinaus. Schade, schade. Am Anfang war das Writing deutlich besser, hatte ich das Gefühl. Die Idee mit den Dungeons fand ich auch echt toll. Aber dann kommen langweilige Antagonisten und Shounen-Superkräfte dazu. Mal sehen, wie's im Oktober weitergeht.
7,25 von 10 Punkten

Aber immerhin gibt's Morgiana. <3
http://img14.poco.cn/mypoco/myphoto/20130213/12/5614244320130213124001097.jpg

Luthandorius2
04.04.2013, 10:32
Natsume Yuujinchou hab ich alle bei Release immer aktuell verfolgt und geguck. Hätte auch nicht gedacht, dass mir der Anime so gut gefällt. Aber da sind teils Episoden dabei die besser sind als bei manchen andern Anime die ganze Serie - auch wenn man die einzelnen episodischen Nebenchars, denen Natsume begegnet nur ein mal - oder teils auch später doch noch mal kurz - sieht. Aber die kleinen Geschichten sind einfach gut.

Maoyuu Maou Yuusha fand ich auch nicht schlecht. Politik usw. und die Händler. Wenn teils auch etwas übertrieben. Das muss man nicht so in den Vordergrund stellen. Politik an sich ja - und die Sache mit der Kirche. Aber den Händlerkram das mag ich in einem Anime weniger. Die Dienerinnen haben mir auch gefallen - die eine die sich dann gegen den Kirchenmenschen da gestellt hat war richtig gut in dieser Szene. Die würde auch gut als Frau für den König passen, der sich ja von ihr auch motivieren hat lassen.

Alles offen für ne zweite Staffel. Vom Kriegsgschehen her hat man es etwas offen gelassen, aber doch geschickt ein passendes Ende gewählt: Eben die Sache mit der Dämonenkönigin die da ihre Problemchen hatte, die jetzt gelöst wurden. Spannend bleibts noch mit der Kirche und dem einen Dämon der da scheinbar mit denen paktiert. Mal abwarten ob noch was nachgeschoben wird irgendwann. Sei es OVA, Film oder eine zweite Staffel.

---

Ich selber hab momentan mal alte Anime nachgeholt. Vor einiger Zeit endlich mal alle Filme + die große OVA von Legend of Galactic Heroes geguckt. Schon genial, auch wenn mir er Abschluss doch irgendwie nicht so zusagte. Tantei Opera Milky Holmes die 2. Staffel(liegt schon seit einiger Zeit auf der Platte, wartete da auf eine bestimmte Subgruppe die da lange brauchten) - das guck ich heute fertig. Noch 2 Episoden. Das ist so richtiger Schwachsinn. Saudämliche Charaktere, so übertrieben, dass ich den fast schon wieder lustig fand.

Ansonsten noch Bakuman die letzte Episode die ich gucken muss. Dürfte ein solider Abschluss sein. Dann hätte ich alles erledigt und wäre komplett frei für neue Anime(nix mehr zu gucken außer eventuell die 2 Side Stories OVA von LOGH). Neue Saison warte ich wohl wieder wie üblich ein paar Wochen ab, dann haben sich auch für alle Sachen Subgruppen herausgestellt die den Kram subben und es sind überall schon 1-2 Episoden verfügbar und Screenshots und erste Eindrücke vorhanden.

Sasami-san@Ganbaranai könnt ich nich was dazu sagen... aber fällt mir nicht viel ein. War solala und bin eher froh, dass es fertig ist. Guckte diese Art von Anime sowieso weniger, aber für zwischendurch wars mal okay als Abwechslung. Weiteres davon würde ich mir allerdings nicht angucken - falls da noch irgendwie mal was kommen sollte.

http://oi50.tinypic.com/w0rkhj.jpg

Narcissu
05.04.2013, 11:48
Erste Eindrücke zur neuen Season:

Majestic Prince: Sieht aus, wie ein Mecha-Anime, den es in ähnlicher Form schon etliche Male hab. Die Mecha sehen ganz nett aus, aber bin kein Fan des Genres. Charaktere wirken langweilig und es wird wohl auf das typische Wir-werden-ein-Team hinauslaufen, obwohl sich am Anfang alle nicht mögen. Das Ende war auch reichlich unglaubwürdig – fünf unerfahrene, unkoordinierte First Timer schlagen die gesamte gegnerische Flotte in die Flucht, seriously? Werde mir das ganze wohl nicht ansehen, zumal es 24 Folgen sind.

Dansai Bunri no Crime Edge: Oh Mann, die Beschreibung des Anime lässt mich immer wieder auflachen. So etwas können sich echt nur die Japaner ausdenken. Die erste Folge fand ich aber tatsächlich ziemlich süß. Bin aber nicht sehr zuversichtlich, dass dieses nun anscheinend folgende Mordspiel (bzw. die Jagd auf das Mädchen) gut umgesetzt wird. Wird aber in jedem Fall weiterverfolgt.

Devil Survivor 2: Hui, mal wieder eine Story wie sie sich für ein Shin Megami Tensei gehört. Hab das Spiel nicht gespielt, aber die Grundidee finde ich ganz interessant. Mal sehen, was der Anime in 13 Folgen so machen kann. War mit dem Anfang ganz zufrieden, aber noch ist alles offen.

Karneval: Hm, keine Ahnung was ich hiervon halten soll. Der weißhaarige Junge ist schon mal eine Art von Hauptcharakter, die ich nicht besonders mag. Ansonsten war es ein... seltsamer Mix aus verschiedenen Elementen. Werde mir wohl in den nächsten Folgen eine Meinung bilden müssen, überzeugt hat es mich bisher jedenfalls nicht.

Photokano, Hataraku Maou-sama! und Yahari Ore no Seishun Love Comedy wa Machigatteiru seh ich mir im Laufe des Tages mal an.


Otona Joshi no Anime Time mochte ich übrigens, die alte Folge und auch die drei neuen. Wobei, die erste Folge von Otona Joshi no Anime Time 2 vielleicht nicht. Ich finde es generell furchtbar, Animation mit Realbildmaterial zu vermischen, und thematisch war es mir dann doch zu sehr auf Frauen in diesem Alter ausgelegt. Die anderen beiden Folgen waren aber gut, auch wenn mich die Folge aus Anime Time 1 immer noch am meisten überzeugt hat.

T.U.F.K.A.S.
05.04.2013, 12:17
An dieser Stelle ein loud and proud gebrülltes "Isch libbe disch!" an Cipo dafür, dass er mich wieder auf Ikki Tousen gebracht hat. Oh mein Gott, es ist so... so... so wunderschön :(

Narcissu
05.04.2013, 17:50
Photokano: Schlechter generischer Ecchi-Harem. Meh.
Hataraku Maou-sama!: Erstaunlich lustig, das hätte ich nicht erwartet. Neben Dansai Bunri no Crime Edge hatte ich hiermit vermutlich am meisten Spaß. Werde ich auf jeden Fall weiterschauen.
Yahari Ore no Seishun Love Comedy wa Machigatteiru: Manche Dinge macht der Anime gar nicht so schlecht. Zum Beispiel machen die angesprochenen Themen und Dialoge sogar mal Sinn und auch wenn sie durch die Sichtweisen der Charaktere zum Teil verzerrt sind. Ich hoffe, dass das nicht in den nächsten Folgen zu der typisch generische Kost wird, aber das Risiko ist leider da.

Mich zu Little Busters! zu motivieren fällt mir gerade schwer. Egal, erst mal Inferno Cop. ^^

Shieru
05.04.2013, 23:06
Puh, ich bin mit den alten Serien noch gar nicht fertig, Saint Seiya hat mir dazwischen gefunkt. Ich muss deutlich sagen, was den alten 80er/90er-Jahre-Shônen-Kram angeht, ist die Serie bisher an unterster Stelle, allerdings zähle ich hier sowieso nur Serien, die "top" für ihre damalige Zeit sind, also ist das Ergebnis nach wie vor noch sehr gut. Bin jetzt allerdings mitten in der Sanctuary-Arc, und wir bekommen ENDLICH mal Kämpfe, die über mehr als nur eine einzige fucking Episode gehen, und ab hier wird die Serie deutlich besser (und extrem awesome). Das einzige, was ich bisher von den "neuen" Serien gekuckt habe war Red Data Girl, eine Episode. Shôjo-Light Novel? Shôjo-Light Novel.


Das Ende war auch reichlich unglaubwürdig – fünf unerfahrene, unkoordinierte First Timer schlagen die gesamte gegnerische Flotte in die Flucht, seriously?

Das haben selbst die ganz alten Gundam-Serien so gemacht, und die waren fest auf der "zynischen" Seite des "Zynismus/Idealismus"-Spektrums (mit Ausnahme von G-Gundam, welches sich auf der GAR-Seite des Spektrums befindet).

Karl
05.04.2013, 23:23
So, ich habe diese Season begonnen … und bin insgesamt nicht besonders beeindruckt. Aber hey, das waren erst die ersten Episoden, in zwei Wochen bin ich wohl schlauer.

In Red Data Girl ist nicht wirklich viel passiert. Hab nicht mehr mitgenommen, als dass sie irgendwas höheres ist und der Junge ein Arsch. Hoffentlich beginnt die Serie sich bald zu bewegen.

Egal, was die Leute sagen, die Moe so sehr hassen, dass sie egal was dafür nehmen. Aku no Hana sieht für mich schrecklich aus. Das war schon ein großer abturner, aber auch inhaltlich hatte es nicht viel zu bieten. Ich glaube, ich seh es auch nur wirklich, damit ich den brodelnden Thread auf MAL mitverfolgen kann.

Devil Survivor 2 muss ich noch mal sehen. Irgendwie ist alles an mir vorbeigeflogen und ich habe irgendwann angefangen Shogun 2 zu spielen. Vielleicht fehlt mir auch das grundlegende Interesse am Spiel oder Informationen.

Bei Photo Kano bin ich echt überrascht, wie blatant sie an der Animation gespart haben. Sie verkaufen nicht nur ungeschickt Standbilder als Fotos. Ich fand dagegen ziemlich nett, dass alle Mädchen nett waren und der Protagonist weder geschlagen, noch voll tsunderet wurde. Allerdings haben wir mit ihm mal wieder den Typ Protagonist, den ich am wenigsten leiden kann. Kein Rückgrat, total stumpf, handelt nicht nach seinem Willen. Wo ist Makashima, wenn man ihn braucht? (Das OP fand ich aber ganz nett gemacht, als die Mädchen einzeln „gesungen“ haben.

Hataraku Maou-Sama! war … ok. Vermutlich hätte ich mir das Preview nicht anschauen sollen. Dass ich die Prämisse schon kannte, hat viel zunichte gemacht. Es kommt aber eh darauf an, wie sie es die nächsten Folgen ausspielen.

Yahari Ore no Seishun Love Comedy wa Machigatteiru war ganz nett, bis Yui ins Spiel kam. Ab dann war es ziemlich gut. Die beiden Protagonisten sind zwar ganz interessant, aber würden nur zu zweit schnell nervig werden. Aber zu dritt haben sie eine gute Chemie. Mal sehen wie es weiter geht.

Dansai Bunri no Crime Edge hat jetzt schon ein „pass“ durch pure Niedlichkeit und Protagonisten mit Rückgrat erhalten. Das Szenario ist auch ganz interessant. Mal sehen, wie weit es geht. Bekomme ich tolle Kämpfe zwischen den Leuten mit Killing Goods? Bekomme ich mehr von Iwai? Ich bin gespannt.

csg
05.04.2013, 23:58
Egal, was die Leute sagen, die Moe so sehr hassen, dass sie egal was dafür nehmen. Aku no Hana sieht für mich schrecklich aus. Das war schon ein großer abturner, aber auch inhaltlich hatte es nicht viel zu bieten. Ich glaube, ich seh es auch nur wirklich, damit ich den brodelnden Thread auf MAL mitverfolgen kann.

.

die Serie hatte schon mein Interesse, als ich das Vorstellungsbild auf diesen "season-preview"-bildern gesehen hatte. Der Stil ist, obwohl er sehr realistisch sein will, und das auch schafft, sehr ungewöhnlich. Ich "mag" den Zeichenstil auch nicht, die Animationen ziehen mich dann aber doch in ihren Bann - weil sie einfach so gut wie immer da sind. allein die kleinen Streiteren mit den Freunden des Hauptcharakters sind wirklich liebevoll inzeniert und gestaltet. Du hast recht, inhaltlich ist noch nicht viel da, aber ich denke da kommt noch etwas. Steht nun definitiv auf meiner watch-list :)

Narcissu
06.04.2013, 00:49
Dansai Bunri no Crime Edge hat jetzt schon ein „pass“ durch pure Niedlichkeit und Protagonisten mit Rückgrat erhalten.
^this

Was Aku no Hana betrifft, so halte ich die Serie nach der ersten Folge für die mit Abstand interessanteste bisher. Auch wenn das Charakterdesign alles andere als „schön“ ist, finde ich es großartig. Wohl auch besser als die Mangavorlage, nicht, weil es besser aussieht, sondern weil es den Effekt des Animes nochmal so sehr verstärkt. Die sehr flüssige Animationstechnik bei Bewegungen hat mich auch sehr beeindruckt.
Am besten gefallen hat mir aber die gesamte Atmosphäre. Ich habe noch keine Ahnung, worum es wirklich geht, aber die musiklosen Szenen, die stagnanten Kulissen, die Bewegungen, die Alltäglichkeit, das leise Dröhnen um Hintergrund vermischt mit den Tönen eines anbrechenden Tages hat zu eine ziemlich psychedelischen Stimmung gesogr. Dazu das Charakterdesign und die sehr realistischen Darstellungen. Das hat mich schon sehr überzeugt. Oder „in den Bann gezogen“, wie csg es passender nicht hätte ausdrücken können. Es ist eine gewisse Faszination. Bin gespannt auf die nächste Folge. :)
Das Ending ist übrigens sehr schön creepy. :A

Übrigens ist Death Billiards mit den Subs von gg nun draußen.

Don Cuan
06.04.2013, 01:17
Die sehr flüssige Animationstechnik bei Bewegungen hat mich auch sehr beeindruckt.
Flüssig? Ich weiß ja nicht. Die erste Folge hat konstant 8 fps, sprich nur jeden dritten Frame ändert sich etwas an den Animationsphasen. Das entspricht eher billig produzierten Serien, während bei höheren Budgets Animation "on twos" die Regel ist Bewegungen sehen deshalb z.T. abgehackt aus, sowohl im Vergleich mit anderen Serien als auch mit Live-Action. Gepaart mit den realistischeren "Charakterdesigns" bewegen wir uns damit geradewegs in Richtung Uncanny Valley. Das Aufploppen von Gesichtsmerkmalen sowie die gesichtslosen Hintergrundfiguren tragen ihr übriges dazu bei.

Man kann jetzt argumentieren, dass dieser befremdliche Effekt gewollt ist… aber es sieht trotzdem verdammt scheiße aus.

Allerdings konnte ich Rotoscoping nie groß etwas abgewinnen. Bei Bakshis Herr der Ringe fand ich es anfangs ganz cool, bis es zum Ende hin immer offensichtlicher nicht nur als Stilmittel, sondern als Weg Kosten zu sparen eingesetzt wurde. A Scanner Darkly hatte ein ähnliches Problem mit dem Uncanny Valley, wobei mich da eher die unruhigen Linien sowie die grausame Story und Charaktere genervt haben.

Narcissu
06.04.2013, 01:22
Du hast natürlich recht, flüssig ist der falsche Ausdruck. Es ist wirklich nicht flüssig, eher das Gegenteil. Es ist eher „lebendig“, weil die Art, wie sich die Leute bewegen, einfach ziemlich realistisch aussieht. Besonders beim gehen merkt man das. Sieht man sonst sehr selten in Anime.

Dass es scheiße aussieht, finde ich auch nicht. Ich finde es nicht ästhetisch, definitiv befremdlich und in manchen Szenen auch ein bisschen abstoßend (z.B. wenn man mal die Zähne sieht), aber immer auf eine faszinierende Weise. Es scheinen aber viel mehr Leute mit diesem Stil Probleme zu haben als ich gedacht hätte, wenn ich so in diversen Foren lese.

Akito
06.04.2013, 02:06
Es wäre selbst dann problematisch, wenn's ne Originalserie wäre aber bei einer Umsetzung eines Manga, der ein durchaus attraktives Charakterdesign hat, ist sowas einfach inakzeptabel. Es hatte wohl einen Grund, warum in den Trailern immer nur die Hintergründe und nie die Charaktere zu sehen waren. Übrigens wurden in der ersten Folge vielleicht die ersten 25 Seiten des Manga verarbeitet, ich glaube bei 13 Folgen werden sie nicht sehr weit kommen oder aber es wird viele Änderungen geben, so oder so ist die Umsetzung zum Scheitern verurteilt.

Narcissu
06.04.2013, 09:09
Ich finde diese Designentscheidung trotzdem gut, zumindest solange der Anime gut bleibt. Natürlich spaltet man damit die Zuschauer und schreckt viele Leute ab, aber mir ist ein Produkt lieber, das sich bemüht einzigartig zu sein und dabei auch offensichtliche Risiken eingeht als eines, das es versucht, allen recht zu machen und dabei die einzige Ambition hat, dem Originalwerk treu zu bleiben.

Don Cuan
06.04.2013, 09:54
Mal schauen, was daraus wird. Der Charakterdesigner und der Regisseur haben immerhin an Detroit Metal City zusammengewirkt, der Drehbuchautor mit letzterem zudem in Mushishi. Die Expertise haben sie also. Andererseits hat Zexcs eine denkbar grauenhafte Reputation, mit einem Output der primär aus billigen Harem- und Ecchi-Serien besteht. Das Animationsstudio muss sich denke ich am meisten neu erfinden und beweisen, dass es auch was anderes kann.

Karl
06.04.2013, 09:56
Ich finde diese Designentscheidung trotzdem gut, zumindest solange der Anime gut bleibt. Natürlich spaltet man damit die Zuschauer und schreckt viele Leute ab, aber mir ist ein Produkt lieber, das sich bemüht einzigartig zu sein und dabei auch offensichtliche Risiken eingeht als eines, das es versucht, allen recht zu machen und dabei die einzige Ambition hat, dem Originalwerk treu zu bleiben.Das trifft es wohl. Der Director hat meines Wissen den Job erst abgelehnt, weil er meinte, dass eine Adaption keinen Mehrwert zum Manga bringen würde. Er hat dann beim zweiten mal zugestimmt, unter der Bedingung, dass er etwas besonderes machen darf. Es wurde auch mit dem Mangaka gesprochen, auch wenn ich nicht weiß, ob dem auch gesagt wurde, was genau gemacht werden würde.

Narcissu
06.04.2013, 10:10
Zumindest taucht der ja nach den Credits kurz auf, also wird er wohl damit einverstanden gewesen sein. ^^

Karl
06.04.2013, 12:48
Zumindest taucht der ja nach den Credits kurz auf, also wird er wohl damit einverstanden gewesen sein. ^^Das mag sein. Auf jeden Fall haben sie Aufmerksamkeit auf die Serie geworfen. Es wird so intensiv gehasst, dass es neben den Leuten die das ganze wirklich interessant finden auch noch einen Schwanz an Leuten hinterher ziehen, die die Serie inbrünstig hassen und damit auch Leute, die die Serie aus genau diesem Grund aus Prinzip mögen. Dadurch, dass immer wieder Vergleiche zwischen Anime und Manga gezogen werden, haben viele angefangen, sich für den Manga zu interessieren. Ich schätze, dass die Verkaufszahlen dadurch gut ansteigen werden.


btw. hat jemand Date A Live gesehen und kann mir sagen, was in der Szene gesagt wurde?

http://i.minus.com/j7M45kwxsTKh3.png

FFF fand es wohl nicht wichtig, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass was essentielles gesagt wurde.

Narcissu
06.04.2013, 17:32
In dem Teil wird irgendetwas von Aura (?), Intensity und Princess geredet. Nichts wirklich plotrelevantes, Gibberish (oder nicht Japanisches bzw ausländische Zahlen) ist auch dabei. Als Princess wird auch das Spirit-Mädchen bezeichnet (glaube ich).

Die Japaner sollen verdammt noch mal endlich den Unterschied zwischen Live und Life lernen. Ich fand die Folge übrigens so schrecklich, dass ich den Anime sicher nicht weitergucken werde.

Karl
06.04.2013, 17:47
In dem Teil wird irgendetwas von Aura (?), Intensity und Princess geredet. Nichts wirklich plotrelevantes, Gibberish (oder nicht Japanisches bzw ausländische Zahlen) ist auch dabei. Als Princess wird auch das Spirit-Mädchen bezeichnet (glaube ich). Ah, danke ^^

Ich fand die Folge übrigens so schrecklich, dass ich den Anime sicher nicht weitergucken werde.Schrecklich ist nicht das Fazit, dass ich geben würde. Eher irritierend. Unnötiger Fanservice, die Schwester war ab dem Schiff nur noch nervig und es riecht nach einem fiesen Mix aus Romance, Action und Pseudodrama. Reine und Tobichii haben aber noch mal Bonuspunkte gegeben.

Außerdem hat die Serie eine gute Zahl an Fans der Vorlage.

Narcissu
06.04.2013, 18:09
Ja, die Schwester war am schlimmsten. Vielleicht schaue ich noch eine Folge, denn zumindest von der Idee her könnte man daraus etwas recht lustiges machen. Tobichii fand ich auch nicht schlecht, bis ihr dann am Ende wieder so ein absolutes Standardmotiv bzw. eine tragische Vergangenheit angedichtet wurde, die mit Sicherheit noch zu unnötig viel schlechten Drama führen wird.

Zelretch
06.04.2013, 18:27
Also meine Empfehlung diese Saison geht schon mal für Hataraku Maou Sama aus. Sehr guter Humor :'D

Ianus
06.04.2013, 19:17
Also meine Empfehlung diese Saison geht schon mal für Hataraku Maou Sama aus. Sehr guter Humor :'D

Der Manga ist ja nicht geradeheraus schlecht.... aber eh, für mich schaut das nach Durchlaufkost aus - so in etwa wie Shana oder Vivdred Operations.

Zelretch
06.04.2013, 19:41
Der Manga ist ja nicht geradeheraus schlecht.... aber eh, für mich schaut das nach Durchlaufkost aus - so in etwa wie Shana oder Vivdred Operations.

Im Gegensatz zu Shana oder Vividred gibt es eine Geschlechts Ratio die nicht mit 20:0 einseitig dominiert wird.

Karl
06.04.2013, 19:46
Im Gegensatz zu Shana oder Vividred gibt es eine Geschlechts Ratio die nicht mit 20:0 einseitig dominiert wird.Shana hat doch eine ziemlich gute Rate. Nicht gerade 1:1, aber es gab ziemlich viele Männer und Jungs, sowohl im Maincast, als auch bei de Supportern und Feinden.

Narcissu
07.04.2013, 00:04
Hui, Death Billiards war ja echt gut. Hab gedacht, dass daraus entweder was werden könnte oder es doch schlecht umgesetzt ist. Zum Glück wurde ich nicht enttäuscht.
Die Grundidee war schon interessant, und das Bar-Setting mit der düsteren Atmosphäre und leichten Horror-Elementen war schon ziemlich gut umgesetzt, auch visuell. Als Zuschauer hat man genau das erfahren, was man wissen musste, und nicht mehr. Die Charaktere waren realistisch, gut umgesetzt und grundlegend einfach. Die 25 Minuten wurden wirklich gut genutzt und ich hatte nicht das Gefühl, dass es von irgendetwas zu viel oder zu wenig gab. Zuerst habe ich mir mehr Horror-Elemente gewünscht, aber am Ende habe ich dann gemerkt, dass der Anime gar nicht darauf hinauswollte.
Zum letzten Teil:
Die Wendung kurz vorm Ende (d.h. die Enthüllung, dass die beiden tot sind) sowie das nicht ganz eindeutige Ende selbst haben der Geschichte einen schönen Abschluss verpasst. Das war auf jeden Fall nichts Halbes, mir hat's ziemlich gefallen.

Würde es etwa auf eine Stufe mit Little Witch Academia stellen. (Die beiden könnten natürlich verschiedener nicht sein.)

Karl
07.04.2013, 00:58
So, Death Billiard nachgeholt. Ich kann quasi Narcissu nur zustimmen. Wie Little Witch Academia ein wunderbares Werk und ebenso geeignet, einen volle Serie zu werden. Gerade Death Billiards kann eine wunderbar episodische Serie werden, in der jede Folge neue Kandidaten mit unterschiedlichen Geschichten, Ansichten und überaus epischen Spielen ankommen. Die Atmosphäre war dicht, die Charaktere komplex, ohne kompliziert zu sein und die Infos so flüchtig wie möglich.
Es weißt vieles darauf hin, dass der Alte seinen Platz an den Jungen abgegeben hat, aber ich denke, andersherum wäre es sinnvoller. Die Frau des Alten sieht wie eine anständige, brave Frau aus, die in den Himmel kommen wird, während die Freundin des Jungen ihn ermordet hat. An der Stelle fällt mir ein: am Ende hört man die Stimme eines der nächsten Gäste. Sie war weiblich. Wäre es nicht sehr interessant, wenn sich die beiden Partnerinnen im nächsten Spiel gegenüber stünden?

Ich bin umso mehr auf die anderen Werke der Anime Mirai gespannt. Mein Gefühl sagt mir, dass sie nicht so gut sein werden wie diese zweit, aber ich schätze einfach, dass es solide wird.

Narcissu
07.04.2013, 02:00
Ja, Death Billiards könnte sich für eine episodische Serie gut eignen. Aber ich denke, dass Konzept würde sich schnell abnutzen, weil die Reaktion der Gäste auf die Situation sowie die Unwissenheit des Zuschauers ziemlich wichtig waren, damit das ganze funktioniert.
Über das Ende habe ich mir auch nochmal Gedanken gemacht und versucht, ein paar Hinweise auf den Ausgang zu finden, aber ich glaube, dass das bewusst so konstruiert wurde, dass man wirklich keine eindeutige Antwort finden kann. Wie verbindlich jetzt die Bilder auf den Fahrstühlen sind, oder das Gerede über Himmel und Hölle, ist natürlich auch eine andere Frage.
Das mit den Frauenstimmen ist aber eine interessante Feststellung, daran hab ich gar nicht gedacht. ^^

Und noch zwei neue:
Namiuchigiwa no Muromi-san: War teils ganz charmant, aber teilweise mir auch zu shounentypisch laut und überdreht. Da es nur kurze Episoden sind (halbe Länge) und ich das Konzept Boy meets Mermaid ganz nett finde, werd ich's wohl weiterverfolgen.

Zettai Bouei Leviathan: Fand ich jetzt nicht so überzeugend. Ich weiß jetzt gar nicht, wie ich das Setting zu verstehen habe, scheint ja ein Fantasysetting wie aus einem RPG zu sein, aber ob RPG-Elemente auch inhaltlich auf die Geschichte Einfluss haben werden, ist mir noch nicht ganz klar. Die Charaktere fand ich auch nur „okay“, die Fee war allerdings ziemlich nervig. Mal gucken, ob Leviathan, Bahamut und Jörmungand in den nächsten Folgen noch interessanter werden. ;)

Scheint ziemlich viele Shounens diese Season zu geben. Bin mir nicht sicher ob ich das gut finde.

Akito
07.04.2013, 02:22
Shingeki no Kyojin 01
http://i.minus.com/ibuMnGmfZMKn3W.jpg
Oh yeah, wen interessieren schon die anderen Serien.
Ich werde mich später mit denen befassen, vielleicht.

Zelretch
07.04.2013, 09:38
Das ist zwar definitiv die beste Serie dieser Saison, aber auch gleichzeitig die Serie bei der man definitiv kein zufriedenstellendes Ende bekommen wird D:

Don Cuan
07.04.2013, 10:25
So, Death Billiard nachgeholt. Ich kann quasi Narcissu nur zustimmen. Wie Little Witch Academia ein wunderbares Werk und ebenso geeignet, einen volle Serie zu werden. Gerade Death Billiards kann eine wunderbar episodische Serie werden, in der jede Folge neue Kandidaten mit unterschiedlichen Geschichten, Ansichten und überaus epischen Spielen ankommen. Die Atmosphäre war dicht, die Charaktere komplex, ohne kompliziert zu sein und die Infos so flüchtig wie möglich.
Bartender, anyone? :D

Ich glaube allerdings auch nicht, dass sich das Konzept wirklich für eine volle Serie ausbauen ließe. Irgendwann würde man einfach nur neue Spiele und Charaktere hinzufügen, mit denen sich keine echte Identifikation aufbauen ließe. Da könnte ich mir eine Adaption von LWA schon eher vorstellen. Allerdings wäre es ja schon ein Novum für Young Animator Training Project/Anime Mirai, wenn sich aus einem Beitrag ein Spinoff entwicklen würde.

Muromi hat mich ziemlich begeistert, allerdings weiß ich nicht, ob sie in Episode 1 schon etwas viel an Feuer verschossen haben. Zumindest, wenn sie den Rest der Serie ebenso mit Ecchi-Witzen füllen wollten.

~Jack~
07.04.2013, 10:46
O...kay, die letzte Episode von Little Busters war verwirrend.
Da machen sie schon eine komplette Staffel in der sie nur die Common Route sowie ein paar Charaktere abhandeln (und das jedes Mal mit schlechtem Pacing) und geben nur Hinweise auf den wirklich guten Teil der Story und dann machen diese Hinweise absolut keinen Sinn wenn man sich die letzte Episode anschaut und die Story bereits kennt...
Sprich all die Hinweise das die Story sich in einer Art Zeitschleife abspielt weil Riki nach jedem Arc mit der selben Szene erwacht und es immer wieder Flashbacks zu Szenen gibt die noch garnicht passiert sind. Aber dann sprechen alle Mädchen in der letzten Folge davon wie Riki ihnen geholfen hat woran er sich ebenfalls zu erinnern scheint.
Sie hätten sich wirklich auf weniger Charaktere konzentrieren und die Staffel nicht einfach mit dem Baseball-Spiel abschließen sollen. Dann hätten Zuschauer die die Serie eher langweilig fanden vielleicht sogar Interesse herauszufinden wie es weitergeht, aber so könnte die Serie auch einfach an dem Punkt enden ohne das noch was wichtiges passiert.

Ianus
07.04.2013, 11:10
Bartender, anyone? :D
>Manga über einen Bartender
>Anime ist Werbung für Alkholismus

Und ab Folge Sechs oder so kam dann die QUALITY über die Serie.

Karl
07.04.2013, 11:23
Jap, hands down, Shingeki no Kyojin wird vermutlich der beste Anime dieser Season. Allein das Opening hat mir eine sehr positive Gänsehaut gegeben. Die Folge an sich war auch verdammt gut. Wir wurden super in die Welt und ihre Probleme eingeführt, ohne zu viel direkte Exposition zu geben, wichtige Charaktere wurden vorgestellt und man kann sehen, wo sie gerade stehen und wo sie sich hin entwickeln müssen. Und Mikasa ist schon jetzt ein Charakter der mir sehr lieb ist. Die Szene mit der Mutter war ziemlich intensiv. Ich denke, es war aber gut, dass sie von dem Riesen gegessen wurde. Ansonsten hätte sie da noch eine Weile in Schmerzen herumgelegen. Ich bezweifle, dass die Menschen sie in nächster Zeit hätten retten können.

Namiuchigiwa no Muromi-san war ganz nett. Ich fand es einerseits schon lustig, anderseits hat es sich so angefühlt, als würden die Macher zu hart versuchen, die Zuschauer zum Lachen zu bringen. Irgendwas fehlt.

Zettai Bouei Leviathan war ok. Aber OP und ED haben mir besser gefallen, als die Folge an sich. Mal sehen, wie es in der nächsten Folge aussieht. Wäre ja nicht die erste Serie die von ihrer eigenen Exposition gebremst wird.

Ore no Imouto ga Konnani Kawaii Wake ga Nai. hat mich nach 30 Sekunden angekotzt. Ehrlich, zu wenig Minami und nette Kuroneko. Die Folge hat mir echt alles ins Gesicht geschlagen, was mir an der ersten Staffel missfallen hat, was vielleicht auch daran liegt, dass sie effektiv den Status Quo wieder hergestellt haben. Kirino ist ein verwöhntes, reiches Balg, die ihre Probleme von anderen lösen lässt und dann ein Minimum an Dankbarkeit zeigt, wenn überhaupt. Ich finde es echt blöd, dass alle außer Minami Ärsche gegenüber des Protagonisten sein müssen. Gebt mir endlich meine MInami Route goddamnit.

Mhm, und irgendwann heute Suisei no Gargantia kommen. Mal sehen was Urobuchi diesmal machen wird. Psycho-Pass war ja relativ zahm, aber die Charaktere in Suisei no Gargantia sehen auf den Bildern so glücklich aus, dass ich mir fast sicher bin, dass er da seine Finger nicht von lassen kann.


Da könnte ich mir eine Adaption von LWA schon eher vorstellen. Allerdings wäre es ja schon ein Novum für Young Animator Training Project/Anime Mirai, wenn sich aus einem Beitrag ein Spinoff entwicklen würde.Schön wäre es auf jeden Fall. Es wurden zuerst 1.000 limitierte BDs angeboten, die wie warme Semmeln weggingen. Wenn dann auch noch der Verkauf der regulären BDs und DVDs funktioniert und die Fans laut genug trommeln, dann hat das vielleicht eine Chance.

http://i.minus.com/jkU4nuFSOMz7w.jpg

Keine tiefe Bedeutung. Ich fands nur niedlich.

edit:

So, ich habe mal eine Auflistung der bisherigen Spring-Scores auf MAL (http://myanimelist.net/panel.php) gemacht und die Serien danach geranked.

Abgelesen am 07. April 2013 gegen 12:30


8.66 Shingeki no Kyojin
8.13 Hataraku Maou-sama!
8.02 Devil Survivor
7.61 Yahari Ore no Seishun
7.37 Date A Live
7.20 Crime Edge
7.07 RDG
6.96 Ginga Kitoutai Majestic Prince
6.91 Muromi-san
6.56 Zettai Bouei Leviathan
5.67 DD Hokuto no Ken
5.28 Aku no Hana

Ich habe mir auch mal die Zahlen auf anisearch (http://anisearch.de/) angesehen. Ich weiß natürlich, dass der Vergleich sich etwas schwierig gestaltet. Die beiden Seiten haben zwar im Prinzip ein ähnliches Punktsystem, aber bei as kann man noch etwas feiner bewerten (also z.B. 8.5, statt 8 oder 9). Aber mit dem Gedanken mal einen Blick darauf werfen, ist sicherlich interessant, auch weil man an der größte der Differenz zwischen den Scores ablesen kann, wie sehr deutsche und internationale Meinung voneinander abdriften. In Klammern steht der Vergleich des AS Gesamtscores mit den MAL-Scores


8.0 Shingeki no Kyojin (- 0.66)
7.3 Devil Survivor (- 0.72)
7.3 Yahari Ore no Seishun (- 0.31)
7.2 Hataraku Maou-sama! (- 0.93)
7.0 Date A Live (- 0.37)
6.9 RDG (- 0.17)
6.6 Crime Edge (- 0.6)
6.4 Aku no Hana (+ 1.12)
6.2 Muromi-san (- 0.71)
5.8 Ginga Kitoutai Majestic Prince (- 1.16)
5.5 Zettai Bouei Leviathan (- 1.06)
4.0 DD Hokuto no Ken (-1.67)

Es ist lustig, wie alle Serien auf AS weniger Punkte haben, als auf MAL, außer Aku no Hana. Es scheint, als wäre der Haterage in Deutschland nicht ganz angekommen. Interessant ist auch, wie dicht Devil Survivor, Yahari Ore no Seishun und Maou-sama! aneinander stehen, während bei MAL Yahari Ore no Seishun deutlich hinter den beiden stand (und schon gar nicht vor Maou-sama!).

T.U.F.K.A.S.
07.04.2013, 13:46
Ich muss Karl zustimmen, Shingeki no Kyojin (was ich in Zukunft nach seinem englischen Titel "Attack on Titan" nennen werde, weil a) kürzer und b) geringere Gefahr dass ich den Titel falsch ausspreche :D) startet bereits ziemlich fresh und endet mit einer der übelsten und herzzerreißendsten Todesszenen die ich lange in 'nem Anime gesehen habe. Mal abgesehen davon, dass das Teil visuell unglaublich gut ist (ich mag vor allem wie die Titanen absolut unecht/surreal wirkend gezeichnet sind) ist für mich die Musik das absolut beste daran soweit. Dayum, die Chöre, die Arrangements - da passt einfach alles.

Das einzige, was meinen Enthusiasmus ein bisschen zurückhält ist zum einen die sporadische, wenn dann aber exzessive Nutzung von Shaky Cam (dass der Scheiß-Trend jetzt auch in Anime angekommen ist finde ich persönlich sehr zum kotzen) und dass der Hauptcharakter Eren soweit eher 0815 ist. Dazu kommt dass das Setting irgendwie mein Hirn im Matschepampe verwandelt: Ist das jetzt Steampunk oder Mittelalter-Sci-Fi oder...? Ich weiß nicht, aber es ist cool, soviel kann ich mit Bestimmtheit sagen. :D

Also ja: Mal schauen wie's weitergeht. Schön auch, dass meine Bedenken bezüglich der Tatsache dass Regisseur Tetsuro Araki vorher für einen der schlechtesten Animes die ich kenne (Highschool of the Dead) regiemäßig verantwortlich war sich ganz schön heftig gesteigert hat mit dem Teil hier (und nochmal gegenüber des ziemlich guten Guilty Crown). ABER: HOTD war so furchtbar scheiße weil es super anfing und dann extrem stark nachließ, um dann noch weiter stark nachzulassen. Hoffentlich passiert hier nicht dasselbe.