PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fußball International - Europapokal, Primera Division, Serie A, Premier League 16/17



Seiten : 1 2 3 [4]

Daen vom Clan
27.04.2016, 21:40
Krrrrassgeiles Spiel! :D
Zuhause ist aber noch was machbar. :)
Und man hat eben gesehen, warum dieses Los laut einhelliger Expertenmeinung die schwierigste Aufgabe war. ^^

Haudrauf
27.04.2016, 21:44
Schließe mich dem Bayern ausm Norden an.^^ Aber die Karte für Neuer fand ich für meine Begriffe unnötig.

Daen vom Clan
27.04.2016, 22:56
Schließe mich dem Bayern ausm Norden an.^^ Aber die Karte für Neuer fand ich für meine Begriffe unnötig.

Der englische Schiri hat eh auf beiden Seiten ziemlich viel nach typisch robuster englischer Art laufen lassen. ^^
Das mit Neuer weiß ich nicht so genau, hat er den "verletzten" Spieler beim Aufhelfen nicht auch "fallen lassen"? Leider war der Schnitt der regie so mies, dass ich es nicht sehen oder erkennen konnte. ^^

Haudrauf
28.04.2016, 04:43
Im Kicker steht davon nichts drin. Es sah auch nicht wirklich so aus, sonst hätte ich gesagt, dass die gelbe Karte in Ordnung gewesen wäre. Beim Bernat das Foul war auch so eins der Sorte dunkelgelb/hellrot. Andere Schiris geben - wenn sie Haare auf den Zähnen haben - glatt rot. Das war unnötig, da haben wir Glück gehabt.

Naja, mal sehen wie es im Rückspiel läuft. Wenn Bayern nicht früh ein Tor macht, dann gute Nacht.

Daen vom Clan
28.04.2016, 07:11
Ja, vor allem frage ich mich, was er sich gedacht hat?
"Ball ist im Aus - dann kann ich auch umrutschen?" :D

Corti
28.04.2016, 10:36
Scheiße.
Die Geschichte ist vorbestimmt:
Bayern gewinnt das Rückspiel.
Manchester City schlägt Real.
Finale Bayern gegen ManCity. Manchester City gewinnt die Champions League.
Pep geht zu Manchester City.
2017: Manchester City verliert im Halbfinale gegen Bayern
2018: Manchester City verliert im Halbfinale gegen Barcelona
2019: Manchester City verliert im Finale gegen Bayern

Also Bayernfans, Geduld ;-)

David Nassau
29.04.2016, 09:24
Auch wenn Athletico nicht schön spielt, sie stehen defensiv wie eine Macht. Das Rückspiel kann sehr spannend werden, ich spekuliere eventuell auf ein Elfmeterschießen denn diese Saison hat noch keine Mannschaft geschafft, Athletico eine Niederlage mit mehr als einem Tor Differenz zuzufügen!
Bei Real ist zurzeit aber auch irgendwie ein Schlendrian drin. Man merkt schon, dass ohne Ronaldo einfach zu wenig da ist. Da gefällt mir aber Casemiro auch nicht. Finde das Mittelfeld ohne einen echten 10er sehr glanzlos.
City sollte die Chance besser nutzen!

Simon
29.04.2016, 10:22
Ich bin vor allem gespannt, ob und wann sich Real eine Spielweise ohne Ronaldo einfallen lässt. Der Mann ist "schließlich schon" 30 und damit - für einen Fußballer - schon beinahe ein Fall für den Ruhestand. Zumindest ist es fraglich, wie lange Ronaldo das Niveau von Real noch mitgehen können wird. Und spätestens dann steht die Mannschaft ohne einen guten Plan B ziemlich dumm da.

Aber das hat man ja auch bei der WM gemerkt; kaum hatte die deutsche Mannschaft Ronaldo aus dem Spiel genommen, kam von den Portugiesen nichts mehr. Und der Auftritt von Real gegen City Anfang der Woche hat eine ziemlich identische Sprache gesprochen.

Daen vom Clan
04.05.2016, 07:14
Was ein krasser Abend gestern. :D
Schade, dass es nicht gereicht hat, aber im Moment fehlt Bayern einfach trotz toller Moral einfach der eine Prozentpunkt zum Sieg. Und wer so viele Chancen rausspielt, der muss dann halt auch mal treffen.

WeTa
04.05.2016, 13:47
Das waren nie im Leben 95 Minuten :hehe:

Olman
18.05.2016, 21:17
Starkes Comeback von Sevilla. Aber was für ein Einbruch von Liverpool. Katastrophal in der Abwehr. Übrigens Can ein absoluter Schwachpunkt bei Liverpool und mit dem Ballverlust vorm 1:3 (kriegt nicht meine Empfehlung für die EM ;)).

Komisch wirklich dass ein Team wie Sevilla die Europa League für 3 Jahre dominieren kann aber ohne in der Zeit in irgendnem anderen Wettbewerb was zu bewegen.

David Nassau
24.05.2016, 09:28
Komisch wirklich dass ein Team wie Sevilla die Europa League für 3 Jahre dominieren kann aber ohne in der Zeit in irgendnem anderen Wettbewerb was zu bewegen.

Ganz ehrlich: Wenn man Barcelona mit einem Mann mehr nicht in 60 Minuten eine Bude reinschießt, dann wundert mich nichts. Vor allem weil Sevilla bis auf Rakitic vor zwei Jahren sehr wenig Stammspieler abgeben musste. Deswegen reicht es "nur" für Europa League.

Duke Earthrunner
28.05.2016, 22:23
Dass Pepe immer noch Fußballspielen darf ist auch so ne Sache. ISt heute mal wieder in Bestform.

CT
28.05.2016, 22:42
Bäh.

Haudrauf
29.05.2016, 13:36
Bäh.

^
|

David Nassau
30.05.2016, 13:01
Bäh.

Die Auswechslung von Kroos war auch so eine taktische Meisterleistung von Zidane.
Einfach nur ein unverdienter und dieses Jahr sogar besonders unsympathischer CL-Sieger -_-

Eisbaer
06.07.2016, 13:17
Messi ist btw. gerade zu 21 Monaten Gefängnis verurteilt worden, wird aber vermutlich eh Bewährung.

Simon
07.07.2016, 05:43
Laut spanischem Recht ist es wohl Usus, Haftstrafen unter 2 Jahre für diejenigen auf Bewährung auszulegen, wenn diese vorher nicht mit dem Gesetzt in Konflikt geraten sind.
Da könnte man sich jetzt - wo man zum Beispiel weiß, dass der spanische Staat die fälligen Steuern von Madrid und Barcelona nicht konsequent eintreibt, weil diese das Geld für neue Spieler brauchen (man muss ja wettbewerbsfähig sein und so) - die Frage stellen, ob der Richter bewusst die Strafe knapp unter 2 Jahre angesetzt hat, damit Barcelona nicht auf ihren größten Star verzichten muss.
*hier Akte X-Musik langsam einspielen*

CT
24.08.2016, 21:53
So wenig ich RB Salzburg auch mag, aber das hat schon langsam etwas Tragisches. Und das ganze dann auch noch gegen Dinamo Zagreb, die in der CL (bzw. auf europäischer Ebene) nun wirklich überhaupt nichts verloren haben...

Simon
26.08.2016, 06:28
Wie, keiner die CL-Auslosung mitbekommen?
Dabei gibt es bei den Gruppen schon ein paar interessante Konstellationen - vor allem für die deutschen Teams.
Mal die Auflistung:

Gruppe A
Paris
Arsenal
Basel
Ludogorets

Gruppe B
Benfica
Napoli
Dynamo Kyiv
Beşiktaş

Gruppe C
Barcelona
Manchester City
Mönchengladbach
Celtic

Gruppe D
Bayern
Atlético Madrid
PSV Eidhoven
Rostov

Gruppe E
CSKA Moskva
Bayer Leverkusen
Tottenham
Monaco

Gruppe F
Real Madrid
Dortmund
Sporting CP
Legia

Gruppe G
Leicester
Porto
Club Brugge
København

Gruppe H
Juventus
Sevilla
Lyon
Dinamo Zagreb

Wenn ich mir die deutschen Gruppen so ansehe könnte meine Saisonprognose durchaus hinkommen; zumindest für Gladbach denke ich, dass sie sich mit Celtic um Platz 3 in der Gruppe streiten werden. Barcelona und Man City sind da eigentlich schon fürs Achtelfinale gesetzt. Und eine Überraschung diesen Kalibers traue ich Gladbach da nun bei weitem nicht zu.
Bayern hat dagegen durchaus zu lösende Aufgaben, wobei die Spiele gegen Atlético Madrid sicherlich interessant werden dürften (vor allem, wenn man an die letzte CL-Saison denkt). Gegen Eidhoven und Rostov sollte das eigentlich kein Problem werden.
Leverkusen könnte die Gruppe schaffen, wobei Monaco und Tottenham die Gegner sein dürften, bei denen sie Probleme kriegen könnten. Aber tendenziell ist ein Weiterkommen drin.
Und Dortmund? Ja, gegen Madrid in der Gruppenphase zu spielen ist vielleicht gar nicht so übel, wobei ich nicht glaube, dass Sporting oder Legia in der Lage sein werden dafür zu sorgen, dass Madrid schon in der Gruppenphase rausfliegt. Eher wird sich die Frage stellen, ob sie Gruppenerster oder -Zweiter werden. Wobei ich eher auf den Gruppensieg von Madrid setzen würde.

Davon abgesehen dürfte in Gruppe A das Duell zwischen Arsenal und Paris (rein nominell) zu den interessanteren Spielen gehören und Gruppe G sieht so aus, als könnte Leicester es tatsächlich schaffen, in seiner ersten CL-Saison ins Achtelfinale zu kommen. Und da ist dann meiner Einschätzung nach auch schon Feierabend für die. Es sei denn, dass der potentielle Gegner die Mannschaft gnadenlos unterschätzt.

Haudrauf
26.08.2016, 07:25
Naja, mitbekommen schon. Ich kam bloß noch nicht dazu, hier was dazu sagen. Das meiste Wichtige hast du auch schon gesagt. Ich bin gespannt, wie Leicester sich in der Gruppe schlagen wird und glaube schon, dass Gladbach in der Lage ist, maximal einen Punkt bei Barca oder Man City mitzunehmen. Dann brauchen sie nen guten Tag in Celtic und dann wird man sehen. Rechnerisch könnte es vielleicht für 5 Punkte reichen. Aber da nagel ich mich noch nicht fest. Bayern muss eigenlich sicher durch sein und Dortmund gegen Real ist ebenso interessant. Monaco schätze ich mittlerweile nicht mehr sooo gefährlich ein. Ich glaube, da wird Tottenham mehr Probleme machen.

Keaton
26.08.2016, 12:40
für Gladbach ist das Ding meiner Ansicht schon gelaufen, genau wie letzte Saison... auch wenn sie wieder ein starkes Team haben, Barca und ManCity ist einfach eine Nummer zu groß... vllt nehmen die sich gegenseitig die Punkte weg oder sie erwischen einen schlechten Tag in Gladbach, aber ich glaube, die Borussia muss auf jeden Fall 6 Punkte gegen Celtic auffahren, um überhaupt eine Chance auf die EL zu haben

für Bayern ist das mehr oder weniger ein Selbstläufer... klar, Atlético ist sehr stark, aber die anderen beiden Mannschaften sind Kanonenfutter, in der Gruppe geht es wirklich nur darum, wer 3. wird... Dortmund und Leverkusen traue ich durchaus ein souveränes Weiterkommen zu... auch hier gilt: BVB und Real sind eigentlich save, Sporting müsste schon einen Sahnetag gegen einen von denen erwischen... in der Gruppe von Bayer ist alles möglich...

größte Lachnummerngruppe ist die von Leicester :D ich bin mir fast sicher, dass die erster werden, und mit etwas Glück dann auch das Achtelfinale überstehen...

insgesamt viele interessante Gruppen und auch attraktive Spiele... überrascht mich etwas, da ich den Auslosungsmodus oft etwas langweilig finde... dadurch das Leicester so ein Sensationsmeister geworden ist und auch die Meister aus Russland und Portugal gesetzt sind, kommt zwar etwas Abwechslung rein, aber dann kommen eben auch so Lahmarschgruppen wie B und G zusammen...

interessant fände ich mal, wenn es gar keine Lostöpfe gäbe... dann wäre es mal richtig Random... eine Gruppe mit Bayern, Barca und Juve, eine andere mit Rasgard, Brügge und Mjöllnir Reykjavik oder so... eben ein Wettbewerb mit echten Champions! mit den Meistern aller Länder! wo sich nicht der Meister noch durch 2 Qaulirunden schlagen muss, während der 4. von woanders locker durchmarschiert... sowas vermisse ich etwas

Simon
26.08.2016, 13:11
Und die Europa Liga ist nun auch ausgelost:

Gruppe A:
Manchester United, Fenerbahce Istanbul, Feyenoord Rotterdam, Zorya Luhansk

Gruppe B:
Olympiakos Piräus, Apoel Nikosia, Young Boys Bern, FK Astana

Gruppe C:
RSC Anderlecht, AS St. Etienne, 1. FSV Mainz 05, FK Qäbälä

Gruppe D:
Zenit St. Petersburg, AZ Alkmaar, Maccabi Tel Aviv, Dundalk FC

Gruppe E:
FC Viktoria Pilsen, AS Rom, Austria Wien, Astra Giurgiu

Gruppe F:
Athletic Bilbao, KRC Genk, Rapid Wien, Sassuolo Calcio

Gruppe G:
Ajax Amsterdam, Standard Lüttich, Celta Vigo, Panathinaikos Athen

Gruppe H:
Schachtjor Donezk, Sporting Braga, KAA Gent, Atiker Konyaspor

Gruppe I:
FC Schalke 04, RB Salzburg, FK Krasnodar, OGC Nizza

Gruppe J:
AC Florenz, PAOK Thessaloniki, Slovan Liberec, Qarabag Agdam

Gruppe K:
Inter Mailand, Sparta Prag, FC Southampton, Hapoel Beer Sheva

Gruppe L:
FC Villarreal, Steaua Bukarest, FC Zürich, Osmanlispor FK

Gut, sind jetzt "nur" Mainz und Schalke aus deutscher Sicht dabei und beide Gruppen klingen machbar.
Sind jetzt auch nicht nur Gegner dabei, gegen die Gladbach später schlecht aussehen würde ^^'

David Nassau
02.09.2016, 11:14
Gut, sind jetzt "nur" Mainz und Schalke aus deutscher Sicht dabei und beide Gruppen klingen machbar.
Sind jetzt auch nicht nur Gegner dabei, gegen die Gladbach später schlecht aussehen würde ^^'

Moment die Schalker Gruppe darfst du nicht unterschätzen! Auch wenn Red Bull Salzburg nur ein Ausbildungsverein für Leipzig ist, darf man sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Krasnador ist an guten Tagen unberechenbar und der SOG Nizza mit Lucien Favre, Mario Balotelli und Dante ist sehr schwer einzuschätzen. Die könnten durchaus überraschen.
Wenn sich Schalke also so präsentiert wie gegen Frankfurt, dann kanns auch hier schwierig werden.

Die Mainz Gruppe finde ich bis auch Quäbala sehr ausgeglichen, sollte aber trotzdem ausreichen für den Aufstieg.
Dafür finde ich Gruppe A richtig geil, schade dass die nicht Rapid Wien zugelost bekommen haben...das wären schöne Heimspiele gewesen.

Haudrauf
14.09.2016, 20:24
Dass diese scheiß Polacken im Publikum auch nicht mal ihre verseuchten Finger bei sich behalten können! Ekelhaft solche Bilder. Hoffentlich werden die von den Ordnern ordentlich zusammengeknüppelt!

Keaton
14.09.2016, 22:21
Barca 7-0, Dortmund 6-0, Bayern 5-0... das ist der Weg in die 2-Klassen-Gesellschaft...

Leverkusen mal wieder typisch, ein super Spiel aus der Hand gegeben... Gladbach ist erstmal das erwartete kleine Licht in der Gruppe... ich glaub da kommt auch nicht mehr viel

Haudrauf
15.09.2016, 13:42
Gladbach hatte einfach einen super schlechten Tag erwischt. Ich bleibe dabei, dass sie hätten mehr draus machen können. Schade, aber so ist das wohl auch definitiv gelaufen. Für Dortmund und insbesondere Bayern freue ich mich sehr, das waren aber auch jetzt keine Brocken als Gegner. Wenn der Kimmich so weiter macht, wird der mein Spieler des Jahres. Unglaublich, was der leistet! Zu Leverkusen gebe ich mal keinen Kommentar ab.

CT
28.09.2016, 21:41
Die deutschen Mannschaften glänzen international wieder mal sehr. -.-

Haudrauf
28.09.2016, 21:49
Vidal und Thiago hätten gefühlt vom Platz gemusst. Absolut verdiente Niederlage. Wer so viel in die Hacksn tritt und so dumm vor und im Strafraum foult, verdient und erarbeitet sich solche Niederlagen.

MeTa
28.09.2016, 22:12
Vidal und Thiago hätten gefühlt vom Platz gemusst. Absolut verdiente Niederlage. Wer so viel in die Hacksn tritt und so dumm vor und im Strafraum foult, verdient und erarbeitet sich solche Niederlagen.

Dass Bayern das Spiel verloren hat, lag sicher nicht an den sehr dummen Fouls von Vidal. Auch, wenn die es beinahe noch schlimmer gemacht hätten.

Ohnehin wäre Athletico sehr unerfolgreich, wenn Unsportlichkeit Niederlagen brächte. Denn mir fällt international kaum ein Verein ein, der mit ekligeren Mitteln das Weiterkommen sichert. Heute waren sie noch dazu auch einfach besser und Bayern ziemlich einfallslos. Ich habe auch das Gefühl, dass selbst Trainer von Weltformat wie Ancelotti nicht mutig genug sind, jemanden wie Ribery auszuwechseln, wenn der keine Leistung bringt. Denn das tut er wiederholt nicht. Der hat Alaba auf Links blockiert, war wie so oft eigennützig und hat mit weit mehr als jedem zweiten Zweikampf einfach den Ball in die Füße der Madrilenen gedribbelt und damit die schnellen Gegenstöße ermöglicht.

Auch die Auswechslungen machen für mich keinen Sinn. Müller war nicht super, aber ihn beim Stand von 0:1 gegen Robben auszutauschen (der gut war) belebt das Spiel auch nicht viel mehr. Da muss man offensiv wechseln und auch keinen Kimmich bringen. Sanchez hat diese Saison sicher noch nicht sein Potenzial ausgeschöpft und ziemlich durchwachsen gespielt, aber für Überraschungsmomente - die es in dem Spiel von Bayern-Seite aus quasi nicht gab und die nötig gewesen wären - ist so jemand, wie auch Coman, eher mal gut. Auf dem Niveau, auf dem Athletico heute gespielt hat, fehlt dann auch einfach der beste Mann Costa, mit dem Tempowechsel und kreative Bewegungen auch mal möglich sind.

Auch wenn es mich nicht interessiert und ich einem BVB international fast immer Wünschen würde, zu verlieren, finde ich aber dennoch nicht, dass das ein Spieltag war, an dem man sagen kann: "Deutsche Mannschaften haben enttäuscht." Klar haben sie wenige Punkte gemacht, aber die Gegner waren eben auch Real, Barcelona, Athletico (und Monaco). Dafür wurde sich insgesamt doch eigentlich ganz gut angestellt. Und auch das Bayern-Spiel ist ja kein Untergang. Wenn Bayern nicht gerade einen so lahmen, uninspirierten und Athletico nicht gerade einen so engagierten, frischen Tag erwischt, dann sieht das ohnehin anders aus.

Haudrauf
28.09.2016, 22:17
Dass Unsportlichkeiten Niederlagen heraufbeschwören können meinte ich nicht. Eher die Situationen, wo durch solche Fouls entstehen. Atletico hatte mehrere gute Freistoßpositionen und zu guter Letzt den Elfmeter. Und bei solchem Spielstand foult man nicht mit solchem Risiko.

Daen vom Clan
28.09.2016, 23:12
Tja, was solls, in der Form war Atletico einfach stärker. ^^

Haudrauf
13.10.2016, 13:46
Hmm...Mich wundert es ein wenig, dass niemand etwas zu den beiden Deutschland-Spielen zu sagen hat. Wenngleich Norwegen und Nordirland ja keine sonderlichen Brocken waren, hat das Zusammenspiel nach langer Zeit sehr gut funktioniert und die Abwehr hat gegen Gegner dicht gehalten, gegen die wir vor zwei Jahren gefühlt hätten verlieren können. Hector und Kimmich auf den beiden Außen halte ich persönlich für eine sehr gute, langfristige und wegweisende Lösung. Wenn Müller jetzt in den Sturm geht und Götze nach außen, bin ich vollkommen zufrieden.

Und Jogi soll endlich mal den Castro mitnehmen...!

Ocelot
13.10.2016, 19:56
Insgesamt waren es schon zwei starke Länderspiele, früher war das deutlich unentspannter. Da ein guter Konkurrenzkampf im Team da ist, kann man zufrieden sein.

Castro ist halt wie Stindl oder andere zu alte bzw vielleicht zu festgelegt auf eine Position. Heutzutage muss ein Spieler ja alles außer Torwart spielen können. :I

Simon
14.10.2016, 05:46
[...]Wenngleich Norwegen und Nordirland ja keine sonderlichen Brocken waren[...]
Huch? Und ich dachte, die hätten am Samstag in Hamburg gegen Tschechien gespielt ?_?

Ocelot
22.11.2016, 21:28
Was ist denn da beim BVB los, 7-4 rofl. Na ja, Testspiel halt.

CT
23.11.2016, 08:35
Mit dem 8:4 haben sie sogar einen CL-Rekord aufgestellt. Die Defensive würde mir an Tuchels Stelle aber Sorgen machen...

Simon
23.11.2016, 09:17
Der BVB war doch so schon für die nächste Runde qualifiziert, da kann man auch mal die Party-Abwehr aufstellen.

Simon
24.11.2016, 05:06
Wann hat es das zuletzt gegeben, dass der FC Bayern gleich 2 Vorrundenspiele in der CL verloren hat? Und eines auch noch gegen einen Außenseiter wie Rostov?
Da bin ich mal gespannt, wie sie das letzte Spiel gegen Athletico bestreiten und wer der nächste Gegner im Achtelfinale wird.

Edit:
Ich glaube, ich lege mich fest: Leicester City kegelt Bayern aus der CL und RB Leipzig wird Deutscher Meister :D

Simon
12.12.2016, 11:23
Da ist das Tripple! ;)

CL-Auslosung!

Manchester City - AS Monaco
Real Madrid - SSC Neapel
Benfica - Dortmund
Bayern - FC Arsenal
FC Porto - Juventus Turin
Leverkusen - Atlético Madrid
PSG - FC Barcelona
Sevilla - Leicester City

Lustig ist ja, dass Bayern und Arsenal dieses Duell schon vorher per Twitter vorhergesagt haben. Wird sicher eine spannende Sache.
Dortmund dürfte gegen Benfica gute Chancen aufs Weiterkommen haben und Leverkusen hat 2 ganz schwere Spiele vor sich würde ich behaupten.
Schöner Kracher auch Paris gegen Barcelona, wobei ich schon gespannt bin, wie sich Leicester City so schlagen wird.

Daen vom Clan
12.12.2016, 12:06
Immer dieser BVB mit seinem Losglück. :p
Hoffen wir mal, dass sie trotzdem Gas geben, grade gegen vermeintlich einfachere Gegner sind sie ja nicht immer hellwach.

Bayern-Arsenal: Joa, Business as usual, wir sind im Moment aber auch angreifbar, trotzdem denke ich, schaffen wir es knapp!

Leverkusen: Tjoa, wenig Hoffnung... :(

Simon
12.12.2016, 12:36
Und nun steht auch die erste K.O.-Runde der EL fest:


Athletic - APOEL
Legia - Ajax
Anderlecht - Zenit
Astra - Genk
Man. United - St-Étienne
Villarreal - Roma
Ludogorets - København
Celta - Shakhtar Donetsk
Olympiacos - Osmanlıspor
Gent - Tottenham
Rostov - Sparta Praha
Krasnodar - Fenerbahçe
Mönchengladbach - Fiorentina
AZ - Lyon
H. Beer-Sheva - Beşiktaş
PAOK - Schalke

Für mich eher schwer einzuschätzen, ob und wie gut die Lose nun für Schalke und Gladbach gezogen wurden. Sicherlich nicht ganz unspannend.

MeTa
12.12.2016, 13:32
Ich finde Leverkusen gegen Atletico sehr spannend, weil da ja ein ziemlich ähnlicher, destruktiver Fußball gespielt wird. Aber natürlich ist Atletico normalerweise eine Klasse besser. Wobei L'kusen auch immer unberechenbar ist, da könnte also einiges passieren. Ich will trotzdem, dass Atletico gewinnt und in einem Finale dann von Bayern besiegt wird.

Haudrauf
14.02.2017, 21:44
Oha. Ganz bitter für den BVB. Aber wer so viele Chancen in den Sand setzt verdient den Sieg echt nicht. Seriously, aber Benfica hats vorgemacht und aus Scheiße Bier gebraut, wenn man bedenkt, dass die kaum echte Chancen hatten...

Simon
15.02.2017, 04:33
Vergiss den BVB, was war mit Barcelona los?
Paris hat die ja regelrecht auseinander genommen. Sollten die Pariser im Rückspiel nicht alle die Seuche haben, ist das Ding für Barca gelaufen und die können sich den Rest der CL gemütlich vom Sofa aus ansehen.

Haudrauf
15.02.2017, 20:00
WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOW :D :D :D Was eine geile Bude! :A

Edit: Alter...

Haudrauf
15.02.2017, 21:01
So ein genial rausgespieltes Tor! ♥

Daen vom Clan
15.02.2017, 21:31
BWAHAHAAHAHAAHAHA!!!
WAS ein geiles Spiel, so am Feiern hier! :D

Haudrauf
15.02.2017, 21:40
BWAHAHAAHAHAAHAHA!!!
WAS ein geiles Spiel, so am Feiern hier! :D

Ebenso! Hier wird gefeiert, als ob wir das Ding schon gewonnen hätten.^^ Am meisten gönne ich Thomas Müller sein Tor. Man hat bei seinem Jubel gemerkt, was da von ihm abgefallen ist. Von mir aus kanns gern so weitergehen! ;)

Simon
16.02.2017, 04:40
Okay, wer ist der nächste Gegner von Bayern im Viertelfinale?
Da sollte beim Rückspiel nicht großartig was schiefgehen würde ich sagen.

Haudrauf
16.02.2017, 10:31
Mein "Wunschgegner" wäre ja eigentlich Barcelona, weil ich mich am meisten freue wenn wir bei denen gewinnen und - falls man sich wieder zum gemeinsamen Gucken trifft - da mit Abstand am Meisten Feuer ist. Neapel weil ich italienische Duelle auch immer unglaublich mag und Neapel eine tolle Mannschaft ist. Und ein Stückweit sogar PSG, die ja deutlich bessere Karten momentan haben. Mal schauen. Aber auch mit anderen Begegnungen wird das sicher ein Bomben-Viertelfinale. Den BVB wünsch ich mir insgeheim eigentlich als Finalgegner. Im DFB-Pokal gegen die zu spielen wird schon irgendwann langweilig, aber in der CL könnte ich mir nichts besseres vorstellen. Am Ende profitieren beide Vereine davon und Deutschland natürlich mit, weil deutsche Finalduelle selten sind und unser Land im Fußball noch besser repräsentieren.

Simon
16.02.2017, 11:27
Wobei man Real Madrid durchaus nicht vergessen sollte - die muss man auch erstmal besiegen. Und im Gegensatz zu Barcelona haben die ihr Hinspiel souverän gewonnen.

Haudrauf
16.02.2017, 11:42
Natürlich sollte man die nicht vergessen. Verzichten kann ich trotzdem auf die :hehe:

Simon
16.02.2017, 12:03
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die sich ihren Weg bis ins Finale schon bahnen werden. Was meiner Ansicht nach vor allem an Christiano Ronaldo liegen dürfte, der die Mannschaft zum Titel treiben will. Den Titel zu verteidigen hat in der CL noch keiner geschafft, das wäre ja ein Ziel, das zu erreichen er in seiner Karriere nicht mehr so viel Zeit übrig hat (wenn man vom durchschnittlichen Fußballerrenteneintrittsalter von Anfang/Mitte 30 ausgeht).

Obwohl ich mir für Bayern auch das Szenario vorstellen könnte:
- Achtelfinale Arsenal (okay, das Ding ist gegessen)
- Viertelfinale Paris
- Halbfinale Real Madrid

Und im Finale gibt es die Revange gegen Athletico Madrid.

Haudrauf
16.02.2017, 12:27
Atletico wäre auf jeden Fall auch ein Gegner nach meinem Geschmack fürs Finale. Ich wünsche es mir einfach, weil ich die Manschaft schon ziemlich lieb gewonnen habe. Die zeigen jedes Mal, dass man keinen 500 Millionen-Kader braucht, um dennoch international immer vorne mitzuspielen. :)

Simon
16.02.2017, 12:59
Das auf jeden Fall; auch wenn ihre Art, Fußball zu spielen nicht unbedingt immer sehr schön anzusehen ist / war. Das hatte nicht selten was Destruktives, auch wenn sie durchaus namhafte und (was viel wichtiger ist) gute Spieler in ihren Reihen haben. Griezman beispielsweise zähle ich aktuell zu einen der besten Stürmer der Welt, ist also schwer verwunderlich, dass einige Clubs an dem rumbaggern. Und Torres ist noch immer ein super Spieler.
Wobei aus deutscher Sicht die Neuauflage des deutschen CL-Finals schon ein tolles Ding wäre - auch wenn ich in der aktuellen Lage weniger daran glaube, dass der BVB es über das Achtelfinale hinaus schaffen wird. Und wenn ja, dann ist spätestens im Viertelfinale Schluss mit Lustig. Denn in der Form haben die gegen die Mannschaften aus Manchester, Monaco, Madrid und Konsorten keine Chance. Selbst Leverkusen würde da zu einer Mammutaufgabe werden...

Nebenbei CL und Paris:
Alle jubeln sie jetzt, dass Draxler wieder getroffen hat und ein gutes bis sehr gutes Spiel nach dem anderen abliefert, dass er davor aber in Wolfsburg unter aller Kanone war, das wird wohl wieder ein wenig unter den Teppich gekehrt.
Eigentlich müsste der VfL die Möglichkeit haben, für so ein Verhalten Schadenersatz wegen Leistungsverweigerung einzufordern.

Ein Recht, das vielleicht generell für die Vereine ganz nützlich wäre, Draxler war ja nicht der erste Spieler, der plötzlich die Pest am Hacken hatte, nur weil sein Verein ihn nicht gehen lassen wollte. Und er wird auch sicherlich nicht der Letzte sein.

Aber das geht jetzt wohl ein wenig zu sehr OT, also gern bei Bedarf ignorieren ;)

Haudrauf
16.02.2017, 14:23
Wobei aus deutscher Sicht die Neuauflage des deutschen CL-Finals schon ein tolles Ding wäre - auch wenn ich in der aktuellen Lage weniger daran glaube, dass der BVB es über das Achtelfinale hinaus schaffen wird. Und wenn ja, dann ist spätestens im Viertelfinale Schluss mit Lustig. Denn in der Form haben die gegen die Mannschaften aus Manchester, Monaco, Madrid und Konsorten keine Chance. Selbst Leverkusen würde da zu einer Mammutaufgabe werden...


Naja, so hart würde ich über die Dortmunder international nicht ins Gericht gehen. Wenngleich Benfica nicht mit den Spaniern oder Engländern zu vergleichen ist, hat der BVB schon eine Reaktion gezeigt; In Form von eindeutig weitreichenderen Anteilen am Spiel, die haben Benfica ja gefühlt an die Wand gespielt, aber einfach ihre Tore nicht gemacht. Benfica war effizient und eiskalt, aber keineswegs ebenbürtig. International schreibe ich die Dortmunder noch nicht ganz ab.









[...] Aber das geht jetzt wohl ein wenig zu sehr OT, also gern bei Bedarf ignorieren ;) [...]


Nebenbei CL und Paris:
Alle jubeln sie jetzt, dass Draxler wieder getroffen hat und ein gutes bis sehr gutes Spiel nach dem anderen abliefert, dass er davor aber in Wolfsburg unter aller Kanone war, das wird wohl wieder ein wenig unter den Teppich gekehrt.
Eigentlich müsste der VfL die Möglichkeit haben, für so ein Verhalten Schadenersatz wegen Leistungsverweigerung einzufordern.


Naja, mir ist das wieder ein bisschen zu viel Hypemacherei, weil Draxler jetzt halt mal international nen guten Einstand hatte und sich die Flugblätter besser verkaufen, wenn sie ihn in den Himmel loben, anstatt darauf hinzuweisen, dass Wolfsburg theoretisch Schadensersatz wegen Leistungsverweigerung fordern könnte, obwohl es ja faktisch freilich den Tatsachen entspricht. Den Hype hatten auch andere schon nach nem Wechsel, viel getan hat sich seitdem aber meist auch nicht mehr viel.





Ein Recht, das vielleicht generell für die Vereine ganz nützlich wäre, Draxler war ja nicht der erste Spieler, der plötzlich die Pest am Hacken hatte, nur weil sein Verein ihn nicht gehen lassen wollte. Und er wird auch sicherlich nicht der Letzte sein.

Dito.

Simon
22.02.2017, 11:19
Okay, hat hier keinen sonderlich interessiert, dass Leverkusen gestern 2:4 verloren hat. Oder auch die Aufholjagd von Man City.

Aber in other news:
Angeblich steht im Raum, dass in der nächsten Saison nur ein RB-Club international spielen darf. (http://www.goal.com/de/news/955/champions-league/2017/02/22/32941452/rb-leipzig-dementiert-drohendes-startverbot-im-europacup?ICID=SP_HN_1)
Hierbei wird sich wohl auf eine UEFA-Statute bezogen, die besagt, dass 2 Vereine mit identischem Besitzer, nicht gleichzeitig in internationalen Wettbewerben tätig sein dürfen.
Sollte die UEFA so entscheiden, würde das - Stand jetzt - RB Leipzig betreffen, weil in so einem Fall die in der Liga besser gestellte Mannschaft international starten dürfte. RB Salzburg ist auf Platz 1, Leipzig auf 2 und müsste daher auf einen Startverzicht aus Salzburg hoffen.

Alles aber nur unter Vorbehalt, angeblich würde keiner der Vereine bislang irgendetwas davon mitbekommen haben wollen.

Haudrauf
22.02.2017, 11:33
Ich kam auch gar nicht wirklich dazu, die beiden Spiele zu verfolgen. Aber wenn Leverkusen sich daheim so abschlachten lässt, dann wird das Weiterkommen fast unmöglich.

Ansonsten spreche ich mich klar für diese anstehenden Reglungen aus und würde es sehr begrüßen, wenn sie tatsächlich umgesetzt werden. Das wäre ein gutes Statement gegenüber von Vereinen, die sich jedes Jahr den Arsch aufreißen und sich nicht durch Brausegeld in die Champions Legaue spielen.

Simon
22.02.2017, 13:49
Das wäre ein gutes Statement gegenüber von Vereinen, die sich jedes Jahr den Arsch aufreißen und sich nicht durch Brausegeld in die Champions Legaue spielen.
Sorry, aber das ist Bullshit.
Wie ich schon einmal ausgeführt habe, spielt die Mannschaft in dieser Konstellation seit Jahren zusammen, in der jüngeren Vergangenheit haben sie keine Krachertransfers getätigt und stehen durch ihr gutes Mannschaftsspiel veridenter maßen auf Platz 2 der Tabelle. Wie die Lage bei RB Salzburg ist, weiß ich in der Tiefe nicht genau, es würde mich aber stark wundern, wenn es dort anders gelaufen wäre.

Also bei aller Liebe zum Hass auf Investorgeführte Vereine, aber man sollte die Fakten parat haben, bevor man loswettert ;)

Haudrauf
22.02.2017, 17:28
Man hat aber in den Verein investiert, das reicht mir schon. Der Verein wurde halt einfach aus dem Boden gestampft. Der war einfach da. 2009 erschaffen und 2017 Champions League. Da könnt ihr ja denken was ihr wollt. Ich habe auch nichts gegen Leute, die dieses Modell befürworten. Für mich bleibt dieser Klub trotzdem ein rotes Tuch. Was mich von den meisten anderen sogenannten "Fans" unterscheidet ist, dass ich einen Klub nicht abhaben kann, ohne ihn und seine Fans verunglimpfen zu müssen oder ihnen den Tod zu wünschen. In meinen Augen wurden diese Vereine gegründet, um für ein Energie-Getränk zu werben, indem sie den Fußball missbrauchen. Als hätten die nicht schon genug andere Plattformen im Sport müssen die sich natürlich den nächstbesten pleite gegangenen Ostverein aufkaufen und mit ihren prall gefüllten Geldbeutel an den anderen Klubs vorbeimarschieren, die schon jahrelang mehr Blut und Schweiß statt Barschaft investieren. Ich würde schon sagen, dass ich ein mehr als toleranter Fan bin. Ich brenne natürlich für den Verein meines Herzens, das ist auch gar keine Frage, aber ich kann gut verlieren, nach bestem Wissen und Gewissen sachlich analysieren. Ich bewundere kleine Klubs, die Großes vollbringen und nie den Glauben an sich selbst verlieren. Ich greife keine anderen Fans an, weil die zu Mannschaften gehören, die ich persönlich gar nicht leiden kann (Und das sind ja nicht nur Leipzig und Hoppenheim) und bin ansonsten für jedes gute Spiel zu haben, das auch nicht von Bayern gespielt wird. Und wenn Leipzig mal ein Bombenspiel macht und verdient auf den vorderen Plätzen steht, dann sage ich das auch. Scheiße find ich den Karnevalsverein dann trotzdem. Das ist wohl die einzige "Macke", die ich als Fan oder Fußballer habe. Weil ich es mittlerweile auch einfach nicht mehr jedem Recht machen will. Wenn ich mit meiner Meinung hier anecke, dann ist das eben so. Damit muss ich leben. Wenigstens weiß ich ja dann, dass ich nicht alles scheiße finde :D

Edit: Schalke hat gerade ein bitteres Eigentor kassiert. Die haben erst geführt. (http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/spielrunde/europa-league/2016-17/7/3799447/livematch_fc-schalke-04-2_paok-saloniki.html)

Daen vom Clan
22.02.2017, 17:36
Ich liebe Leipzig alleine schon deswegen, weil er so großartig polarisiert. ^^

Haudrauf
22.02.2017, 17:39
Ich könnte Daen ja jetzt auch unterstellen, dass er kein Fan ist, weil er eine Affäre mit Leipzig hat^^ Dann würde er mich aber ziemlich hart tacklen, glaube ich :hehe:

Rusk
22.02.2017, 21:46
Als würde Mateschitz je Salzburg vor Leipzig den Vortritt in der CL lassen... ist ja bekannt das Salzburg als Akademie für Leipzig die Jungs ausbildet und sie dann rüberschickt.

Haudrauf
22.02.2017, 22:02
Soweit mir bekannt ist, wird das aber nicht durch ihn, sondern durch die UEFA entschieden. Die ja den mahnenden Finger letztendlich erhoben.

Simon
23.02.2017, 07:55
Man hat aber in den Verein investiert, das reicht mir schon. Der Verein wurde halt einfach aus dem Boden gestampft. Der war einfach da. 2009 erschaffen und 2017 Champions League. Da könnt ihr ja denken was ihr wollt. Ich habe auch nichts gegen Leute, die dieses Modell befürworten. Für mich bleibt dieser Klub trotzdem ein rotes Tuch. Was mich von den meisten anderen sogenannten "Fans" unterscheidet ist, dass ich einen Klub nicht abhaben kann, ohne ihn und seine Fans verunglimpfen zu müssen oder ihnen den Tod zu wünschen. In meinen Augen wurden diese Vereine gegründet, um für ein Energie-Getränk zu werben, indem sie den Fußball missbrauchen. Als hätten die nicht schon genug andere Plattformen im Sport müssen die sich natürlich den nächstbesten pleite gegangenen Ostverein aufkaufen und mit ihren prall gefüllten Geldbeutel an den anderen Klubs vorbeimarschieren, die schon jahrelang mehr Blut und Schweiß statt Barschaft investieren. Ich würde schon sagen, dass ich ein mehr als toleranter Fan bin. Ich brenne natürlich für den Verein meines Herzens, das ist auch gar keine Frage, aber ich kann gut verlieren, nach bestem Wissen und Gewissen sachlich analysieren. Ich bewundere kleine Klubs, die Großes vollbringen und nie den Glauben an sich selbst verlieren. Ich greife keine anderen Fans an, weil die zu Mannschaften gehören, die ich persönlich gar nicht leiden kann (Und das sind ja nicht nur Leipzig und Hoppenheim) und bin ansonsten für jedes gute Spiel zu haben, das auch nicht von Bayern gespielt wird. Und wenn Leipzig mal ein Bombenspiel macht und verdient auf den vorderen Plätzen steht, dann sage ich das auch. Scheiße find ich den Karnevalsverein dann trotzdem. Das ist wohl die einzige "Macke", die ich als Fan oder Fußballer habe. Weil ich es mittlerweile auch einfach nicht mehr jedem Recht machen will. Wenn ich mit meiner Meinung hier anecke, dann ist das eben so. Damit muss ich leben. Wenigstens weiß ich ja dann, dass ich nicht alles scheiße finde :D

Edit: Schalke hat gerade ein bitteres Eigentor kassiert. Die haben erst geführt. (http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/spielrunde/europa-league/2016-17/7/3799447/livematch_fc-schalke-04-2_paok-saloniki.html)
TL ; DR: Du bist ein hoffnungsloser Fußballromantiker.

Haudrauf
23.02.2017, 08:48
Wenn man mir diesen Begriff anhängen will, kann ich mit ihm leben. Ich bin ja nicht nur im Fußball ein Romantiker.^^

Daen vom Clan
23.02.2017, 10:08
Wenn man mir diesen Begriff anhängen will, kann ich mit ihm leben. Ich bin ja nicht nur im Fußball ein Romantiker.^^

Ich hätte ja eher Stammtischdampfplauderer gesagt :D

Haudrauf
23.02.2017, 11:09
Woher weißt Du das mit den Stammtischen??? :hehe:

Simon
23.02.2017, 11:40
Ich hätte ja eher Stammtischdampfplauderer gesagt :D
Ich wollte nett sein - du weißt ja, so bin ich eben ;)

Simon
24.02.2017, 13:11
Jo, deutsches Achtelfinale in der EL, Schalke gegen Gladbach.
Damit ist für eine deutsche Mannschaft also zwangsweise Schluss.

Haudrauf
24.02.2017, 13:20
Oha! Das wird heiß. Als "Fußball-Romantiker" hoffe ich auf ein entsprechend rassiges Spiel ;) Aber ich denke nicht, dass das so etwas geben wird. Gladbach hat einen noch recht neuen Trainer und muss wahrscheinlich noch ein bisschen mit der Art und Weise des Spiels zurecht kommen. Jedenfalls schätze ich das so ein. Ich sehe Schalke minimal im Vorteil, obwohl ich mehr für Gladbach bin.^^

Shades
24.02.2017, 14:19
Jo, deutsches Achtelfinale in der EL, Schalke gegen Gladbach.
Damit ist für eine deutsche Mannschaft also zwangsweise Schluss.

Damit kommt zwangsweise eine deutsche Mannschaft weiter.

Haudrauf
25.02.2017, 10:04
Irgendwie regt sich hier niemand darüber auf, dass Leicester Ranieri gefeuert wurde. Der Mann hat quasi das englische Ingolstadt oder Freiburg zum Titel geführt und wird jetzt gefeuert, weil der Verein nach dem sensationellen Gewinn leider die Bodenhaftung verloren hat. Ich bedaure diesen Schritt sehr, denn wenn es nach mir geht, nimmt Ranieri die Sympathien, Leicester verlassend, mit.

Ocelot
07.03.2017, 21:41
Bayern - Arsenal 5-1 und Real - Neapel 3-1. Scheinbar ein todsicherer Tipp für Hin- und Rückspiel.

Arsene Wenger wird wohl jetzt ernsthaft müssen oder er wird selber gehen könnte ich mir vorstellen. Vor dem Spiel gab es schon Proteste.

Haudrauf
07.03.2017, 22:15
Sehr geil! Bin bei Freunden am Feiern. Und ganz kurz schreibe ich meinen Lieblingssatz hier rein: Hier. Fliegt. Das. Dach. Wech. Ich hoffe Daen feiert auch gebührend! So kanns weitergehen! :D

Daen vom Clan
07.03.2017, 23:11
Sehr geil! Bin bei Freunden am Feiern. Und ganz kurz schreibe ich meinen Lieblingssatz hier rein: Hier. Fliegt. Das. Dach. Wech. Ich hoffe Daen feiert auch gebührend! So kanns weitergehen! :D

Aber Hallo! :D
Erst war ich skeptisch ob das gut geht, aber nun ja, Arsenal liegt uns einfach. :D
Da hat es Glück gebracht, dass ich Leberkassemmeln davor gegessen habe. ^^

Haudrauf
08.03.2017, 19:35
Dann drücken wir mal unsere Däumchen für den BVB! :)

Daen vom Clan
08.03.2017, 19:42
Würde mich wundern, wenn die das nicht packen würden. ^^

Haudrauf
08.03.2017, 19:47
Natürlich packen die das! Mit der Choero - die war ja pervers! :o

Daen vom Clan
08.03.2017, 20:08
Natürlich packen die das! Mit der Choero - die war ja pervers! :o

Habe ich nicht gesehen?
Was haben sie gemacht? Frauen und Kinder synchron mit Ninjasternen beworfen? :D

Haudrauf
08.03.2017, 21:07
Woah! Die beiden Tore eben waren ja irre rausgespielt! Die zergingen mir eben schön auf der Zunge!

Zur Choreo:
http://i1.p7.com/pis/ezone/fd45qgELB38wdFJg-g8AFNYneGms2GVoNATxuDYF5RBXKLsq3ad_0vnDsFi6uF0xjEUh7Pp27v8ZIDCYyrZdEEagH1Aql3lELPul5YDSU6O_iouzDVyHgqMT4Dn2QKZ7SOgbnmWdxBBrji8DGTRiTJP1TXrvuXYhiEMMSUT-7g/profile:ezone-gallery348

Wohl eine Anspielung auf den hohen Sieg vom BVB gegen Benfica noch im Pokal der Landesmeister in den 60'gern

Kadaj
08.03.2017, 21:44
Unfassbar..... Irre

Also bezogen auf Barcelona.

Haudrauf
08.03.2017, 21:49
Unfassbar..... Irre

Also bezogen auf Barcelona.


Warum nicht sechs Tore!?

Mehr gibt es nicht zu sagen. Scheiss auf den BVB.

Kadaj
08.03.2017, 21:57
Muss ein wahnsinniges Gefühl sein, als Fan Sowas live im Stadion zu erleben. Ein absolutes Jahrhundertspiel.

Rusk
08.03.2017, 22:00
Paris? Wer war das nochmal?

Haudrauf
08.03.2017, 22:20
Das was Kadaj sagt. Auch wenn die Heimstätte von Barcelona weltweit berühmt-berüchtigt ist - An die Wende hat bis auf die treuen Barca-Fans wohl kaum einer geglaubt. Gemäß deiner Anspielung war es schon Sensation genug, dass PSG überhaupt so krass aufgespielt hat. Ich hätte ein Weiterkommen für Barca echt nicht mehr für möglich gehalten. Ich persönlich finde die Mentalität weltklasse. Ob die beiden Elfer umstritten waren oder nicht sei mal dahingelegt. Aber es gehört schon wirklich viel Stahl in den Nerven dazu, wenn man innerhalb von nicht mal 10 Minuten ein solches Spiel dreht.

Die Leistung vom BVB gehört indes freilich auch gewürdigt. :)

Rusk
08.03.2017, 22:37
Morgen werden dann sicher die ersten Zeitungen von dem Glückspilz schreiben, der auf ein Weiterkommen von Barce getippt hat, am Besten sogar mit dem richtigen Torverhältnis. ^^

David Nassau
09.03.2017, 13:50
Dass Barcelona wieder in die Spur gefunden hat, zeigten bereits die vergangenen Ligaspiele. Aber dass dann auch ein Team wie Paris so einen Einlauf verpasst bekommt, hätte man nicht gedacht.
Wobei ich auch ein wenig meckern muss. Das, was da ein Suarez abliefert, ist grenzwertig. Diese versteckten Fouls hier und da, und im Strafraum fällt er dann jedes Mal um wie ein Stein.
Obwohl ich Barcelona den Sieg gönne, gehört ein Teilerfolg auch dem Schiedsrichtergespann.

Und dieses ewige Nachspielen für 5 Minuten bei solchen Spielen geht mir auch auf den Geist. Wenn es 3:0 steht wird pünktlich abgepfiffen aber kaum passiert mal was außerhalb der Norm wird solange gespielt bis der Favorit ruhmreich vom Platz geht.

Haudrauf
15.03.2017, 21:13
Kein Schwein äh...Pharmazeut schafft es in fünf Versuchen den Ball über die Linie zu bringen...Ich glaub ich bin besoffen.

David Nassau
16.03.2017, 14:30
Kein Schwein äh...Pharmazeut schafft es in fünf Versuchen den Ball über die Linie zu bringen...Ich glaub ich bin besoffen.

Das ist schließlich Leverkusen, was erwartest du denn? Wobei man ihnen zugute halten muss, dass Monaco wirklich ein harter Gruppengegner war..wenn man sich deren Offensive gegen Manchester City ansieht!

Aber irgendwie ist es unheimlich witzig, wenn von allen englischen Clubs nur Leicester City im Viertelfinale steht :D
Kann mich noch gut erinnern, als England früher immer mit Chelsea, Manchester United, Arsenal London und F Liverpool immer 4-fach vertreten war unter den letzten 8. So ändern sich die Zeiten!

Haudrauf
16.03.2017, 21:32
Alter man kann es auch übertreiben oder? Wo in Gottes Namen war das bitte ein Elfer? Viel zu hart!

Ocelot
16.03.2017, 22:03
Ja, dank des Rasenfehlers und des Schiris ist Schalke weiter. Jetzt noch schnell Lotto spielen, läuft ja gerade. :)

Daen vom Clan
17.03.2017, 11:16
Okay, geiles CL-Los. ^^

Simon
17.03.2017, 11:46
Okay, mal die ganze Auslosung ;)

Atlético - Leicester
Dortmund - Monaco
Bayern - Real Madrid
Juventus - Barcelona

Okay, in dieser Phase des Turniers kommen eigentlich nur hochkarätige Begegnungen zusammen, auch wenn Bayern gegen Real und Juve gegen Barcelona vom Namen her die dicksten Spiele sein dürften.
Dortmund gegen Monaco ist für mich so ziemlich die ausgeglichenste Partie, während Atletico gegen Leicester zur Wundertüte werden kann. Allein dass die Foxes als einziges englisches Team noch im Turnier sind, spricht Bände.

Simon
17.03.2017, 12:13
Und die EL ist ausgelost

Anderlecht - Man. United
Celta - Genk
Ajax - Schalke 04
Lyon - Beşiktaş

Schweres Los gegen Ajax würde ich sagen. Wobei noch immer besser als Man. United oder Beşiktaş.

Haudrauf
17.03.2017, 12:35
Wer ist auch für ein deutsch-italienisches Finale in der CL? :hehe:

David Nassau
20.03.2017, 11:36
Wer ist auch für ein deutsch-italienisches Finale in der CL? :hehe:

Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!

Diese Auslosung in der CL ist einfach fantastisch. Besser hätte man es nicht machen können!
Bayern gegen Real Madrid ist sowieso geschichtsträchtig. Juventus will Rache! Monaco und Dortmund leben beide jungen Offensivfußball und mit Leicester hat Athletico einen Gegner, der selbst nicht das Spiel macht. Bin gespannt wie sie da reagieren :D

Haudrauf
20.03.2017, 12:00
Als Bayern-Anhänger will ich - sollten wir es schaffen - Juventus im Finale sehen. Das wird so unfassbar geil, weil einfach jedes deutsch-italienisches Spiel geschichtsträchtig ist. Ich erinnere mich gern an das letzte EM-Spiel mit dem anschließenden Elfmeterschießen. Das war schon davor ein so denkwürdiges, irrwitziges Spiel und ist meiner Meinung nach eines der besten Spiele, die ich in meinen 20 Jahren gesehen habe. Das kann eigentlich nur das Spiel im Finale gegen Argentinien übertreffen, bei dem ich gefühlt fünf Herzinfarkte bekam. Ich setze dementsprechend also alle Hoffnungen auf Juventus!

David Nassau
21.03.2017, 13:22
Als Bayern-Anhänger will ich - sollten wir es schaffen - Juventus im Finale sehen. Das wird so unfassbar geil, weil einfach jedes deutsch-italienisches Spiel geschichtsträchtig ist.

Aber dann bitte mit bester Besetzung, nicht dass wird dann wieder so eine Rumpfmannschaft wie im Finale gegen Inter Mailand zu sehen bekommen. Da haben mir die Bayern schon Leid getan.
Kann mir durchaus vorstellen, dass Juventus Barcelona knackt. Zwar wird in erster Linie wieder der Schiedsrichter spielentscheidend sein aber wer weiß, irgendwann muss das auch ein Ende haben :D

Stellt sich letztlich nur die Frage, wer Atheltico bezwingen kann.

Haudrauf
21.03.2017, 14:30
Also von Bayern und Real hat Letzterer die deutlich besseren Chancen gegen Atletico, so ist mein Gefühl. Leicester wird - wenn die wundersamerweise das Halbfinale erreichen - spätestens da fliegen. Für Juventus könnte es ein Nachteil sein, dass die im Rückspiel nach Barca müssen, von daher glaube ich, dass Barca die minimal besseren Karten hat, was ich mal nicht hoffe. Es gab schon so oft Finalspiele mit spanischer Beteiligung, da käme mir Juventus wie gerufen. Selbst wenn Bayern aber wirklich ausscheiden würde, würde mein Herz für Juve schlagen. Alles redet jahrelang von Neymar, Messi, Ronaldo oder Kroos. Von Juventus kommt Buffon und kam ehemals Pirlo. Das sind zwei super geniale Spieler, von denen leider einer nicht mehr spielt.

Haudrauf
11.04.2017, 19:41
http://www.ran.de/fussball/champions-league/news/spielabsage-nach-explosion-am-bus-bvb-gegen-monaco-am-mittwoch-103646?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_term=social_post&utm_campaign=ransport&utm_content=20170411_spielabsage-nach-explosion-am-bus-bvb-gegen-monaco-am-mittwoch-103646

Scheiße...!

Daen vom Clan
11.04.2017, 21:20
Ach du Scheisse...

Haudrauf
11.04.2017, 21:41
Um noch mal grob zusammen zu fassen: Nach Explosion von Sprengsätzen am Mannschaftsbus wird das Spiel abgesagt und wohl morgen nachgeholt. Batra hat sich aufgrund dieses Vorfalls an der Hand verletzt und musste notärztlich versorgt werden. Ist bislang aber noch nicht klar was die Hintergründe zum Anschlag sind. Entsprechend reagiert natürlich der FC Bayern und lässt - wenn ich es richtig aufgefasst habe - morgen den Bus-Parkplatz bewachen.

Was sind das nur für Zeiten, in denen wir leben? Es ist nicht wahr, dass irgendwer in Zeiten von Terrorismus und Anschlägen versucht, Leidenschaft und Emotionen kaputt zu bomben, in denen man vielleicht noch glaubte, Zuflucht vor den gegenwärtigen Grausamkeiten zu finden.

Für mich war der Fußball mit einer Liebe zum Verein und zum Spiel selbst immer ein guter Ort der Zuflucht, weil ich da alle Sorgen vergessen kann, wenn mich welche plagen. Ich muss gestehen, dass ich persönlich langsam wirklich Angst kriege... :(

Hoffen wir das Beste für den BVB. Die Reaktion der gegnerischen Fans sind jedenfalls großartig! Und die Reaktionen der BVB-Fans sind es noch mehr, wenn sie Monaco-Fans Unterkunft bieten. Das schenkt mir wenigstens ein bisschen Zuversicht :)

Daen vom Clan
11.04.2017, 22:54
Erstmal cool bleiben und abwarten was rauskommt.

Rusk
11.04.2017, 23:38
Für mich war der Fußball mit einer Liebe zum Verein und zum Spiel selbst immer ein guter Ort der Zuflucht, weil ich da alle Sorgen vergessen kann, wenn mich welche plagen. Ich muss gestehen, dass ich persönlich langsam wirklich Angst kriege... :(

Hoffen wir das Beste für den BVB. Die Reaktion der gegnerischen Fans sind jedenfalls großartig! Und die Reaktionen der BVB-Fans sind es noch mehr, wenn sie Monaco-Fans Unterkunft bieten. Das schenkt mir wenigstens ein bisschen Zuversicht :)
Und das ist er auch noch, wenn du dir dann deinen letzten Satz durchliest. Ist ja noch nicht mal klar, was genau passiert ist - jeder Spast hätte das sein können, brauchst nur polnische Böller oder ähnliches.

Haudrauf
12.04.2017, 09:35
...und bei der Aufregung haben wir vollkommen die zweite Partie außen vor gelassen. Juve schickt Barca mit 3:0 heim, was mich wirklich mehr als freut! Naja, theoretisch besteht die Chance, dass Barca die dann wieder mit 6 Toren Unterschied platt macht. Ich hoffe es nicht. Es wäre so geil, wenn Juve weiter kommen würde...

Mittlerweile hat man zwei Bekenner-Schreiben einmal vom IS und von der Antifa gefunden. Werden beide auf Echtheit überprüft.

Itaju
12.04.2017, 10:19
Mittlerweile hat man zwei Bekenner-Schreiben einmal vom IS und von der Antifa gefunden. Werden beide auf Echtheit überprüft.

Plot Twist: kommt vielleicht von den Reichsbürgern, um die anderen zu denunzieren.

Eisbaer
12.04.2017, 11:36
Hab ich irgendwas verpasst oder warum genau würde Antifa überhaupt einen Anschlag auf den BVB verüben wollen? Oo

Itaju
12.04.2017, 11:46
Hab ich irgendwas verpasst oder warum genau würde Antifa überhaupt einen Anschlag auf den BVB verüben wollen? Oo

Ich geh stark davon aus, als würde man denen das gerade in die Schuhe schieben wollen.

Aber das ist absolut unlogisch. Erstens würde die Antifa nicht riksieren wollen, verboten zu werden und dann würden sie, falls sie einen Anschlag durchführten, den eher auf Bullenschweine Polizisten als auf die Fußballer verüben.

Bei allem was recht ist und so albern ich die Antifa auch finde, denke ich, dass das Antifaschreiben wohl eher einem Trittbrettfahrer zuzuordnen ist.

Haudrauf
12.04.2017, 19:48
So, Schock verdaut, Überreaktion wahrgenommen, aufstehen und jetzt Daumen drücken für den FCB! Ich wage gar keine Prognose, weil das erste Tor so spielentscheidend wie kaum in einer anderer Partie sein wird. Macht Bayern das erste Tor, könnte es für einen knappen Sieg reichen!

Xabi Alonso macht die Siegbude! ;) :D

Haudrauf
12.04.2017, 20:33
Okay, den Elfer nicht zu machen ist sehr sehr bitter. Aber angesichts der Tatsache, dass es eigentlich keiner war sicherlich auch ausgleichende Gerechtigkeit. Alles in allem gefällt es mir bis hier hin sehr, sehr gut!

Haudrauf
12.04.2017, 21:06
Das kann doch nicht wahr sein .. >_>

Daen vom Clan
12.04.2017, 22:08
Naja, passt schon - in der zweiten Hälfte waren wir einfach nicht mehr präsent ^^

Haudrauf
12.04.2017, 22:15
Ja. Der Sieg an Real geht vollkommen in Ordnung. Es ist eine Gnade, dass wir nicht höher verloren haben. An einigen Stellen stand ich echt vor nem riesen Infarkt.

David Nassau
18.04.2017, 09:49
Ja. Der Sieg an Real geht vollkommen in Ordnung. Es ist eine Gnade, dass wir nicht höher verloren haben. An einigen Stellen stand ich echt vor nem riesen Infarkt.

Auch wenn sich die Spieler in den Interviews kämpferisch geben, ich befürchte, dass das heute trotzdem nichts wird. Real ist sehr abgebrüht, ich glaube die bauen den 2:1 Sieg sogar noch weiter auf.
Die Bayern und das Verschießen von Elfern in wichtigen Spielen...letztes Jahr gegen Atheltico war es dasselbe. Statt einem 2:0 Vorsprung fängst du dir dann den Ausgleich bzw. noch eine Niederlage ein -_-

Daen vom Clan
18.04.2017, 09:50
Ich bin ja sonst immer Optimist, aber ich denke auch, heute fliegen wir wohl raus... :(

Haudrauf
18.04.2017, 10:32
Ich glaube es eigentlich auch. Aber die Herzen bleiben weiter unbesiegt! :) Das einzig Gute an der Situation ist, dass uns der Rausschmiss nicht unerwartet trifft. Das erste Spiel gegen Real zu verlieren ist schon ziemlich bitter. Dafür wäre ein relativ unwahrscheinliches Weiterkommen 10 Mal geiler! :D Ich werd heute Abend so pogen, wenn wir das Wunder schaffen.

Haudrauf
18.04.2017, 21:30
So ein krasser Betrug, das ist so unfassbar! :( Klares faires Tackling und der Schiedsrichter schickt Vidal runter. Ein schulbuchmäßiges Fehlverhalten, das entscheidend in die Karten von Real spielen kann, aber ich rede schon zu viel...! -.-'

Haudrauf
18.04.2017, 21:56
FAHR NACH HAUSE MENSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Toll gemacht, Kassai...
Schick Dich zu Neu Seh Land.

Daen vom Clan
18.04.2017, 22:14
Naaaaja Haudrauf, die waren schon einen Tacken besser.
Uns haben die beiden gelb/roten Karten das Genick gebrochen und zudem auch das Pech - einen Elfmeter verschossen, zweimal diskussionswürdig Abseits, das gehört dazu.
Ancelotti mit seltsamen Wechseln, da kommt schon einiges zusammen, die Niederlage geht schon in Ordnung.

Haudrauf
18.04.2017, 22:29
Die Niederlage geht in Ordnung. Ja. Aber ich bin not amused über diese beiden krassen Fehlentscheidungen. Spätestens das zweite Abseits war sehr eindeutig eigentlich und das Tackling war nicht einmal ein Foul. In keinster Weise. Es wären am Ende halt entscheidend zwei Tore weniger gewesen und damit hätte es sich ehrlich im Elfmeterschießen entscheiden können. Ich glaube es gibt hier in unserer heimischen Runde keinen, der sich gerade nicht aufregt. Die wahren Helden sind für mich Hummels und Boateng, die sich wirklich sichtlich gequält und verhältnismäßig stark gespielt haben.

Naja. Wahrscheinlich seh ich das morgen nicht mehr so eng :D Aber das schmerzt gerade schon sehr brutal. Mal sehen was Dortmund und Juve machen.

MeTa
18.04.2017, 22:46
Vielleicht war die gelbe Karte für das spezifische Foul (oder nicht Foul) zu hart. Aber Vidal hätte vorher schon für ein zweites, härteres Vergehen gelb-rot kriegen müssen. Ein fähiger Trainer nimmt einen gelb vorbelasteten Spieler raus, der erwiesenermaßen unbändig ist und sich nicht unter Kontrolle hat (und wechselt nicht stattdessen einen besseren Alonso aus, der zwar auch gelb hatte, aber erfahren und nicht dumm ist). Die Spiele gingen vor allem wegen einem erschreckend taktischwachen Trainer und zwei Spielern, die sich nicht beherrschen konnten, verloren.

David Nassau
19.04.2017, 06:57
Gestern wurde eindrucksvoll bewiesen, wie wichtig die Einführung des Videobeweises im Fußball ist.
Schon allein um solche grauenvolle Schiedsrichterleistungen zu unterbinden. Ich bin schon gespannt, wie sehr Barcelona heute vom Schiedsrichter profitieren wird. Langsam nehmen diese Zufälle Überhand, bei denen zwei spanischen Mannschaften immer bevorzugt werden.

Haudrauf
19.04.2017, 08:49
https://www.youtube.com/watch?v=iogBkhUDj78

Top, Kalle. Auf den Punkt gebracht.

Aber jetzt ist Neuer verletzt. Also wenns kommt, dann kommts dicke... :/

Edit: Irre, wie Dembele auflegt...!

David Nassau
20.04.2017, 09:16
Auch so sehr es mich schmerzt das sagen zu müssen, aber selbst ohne dem Attentat auf den BVB Bus hätte man gegen Monaco wohl den kürzeren gezogen. Die spielen einfach einen wunderbaren, attraktiven und spritzigen Fußball mit dieser Truppe. Das war ein Genuss, denen zuzuschauen! Für mich sind sie mittlerweile ein Geheimfavorit und ich hoffe, dass sie am Freitag nur nicht Juventus Turin zugelost bekommen. Im Idealfall will ich keinen der beiden Madrid Klubs im Finale sehen :D

Haudrauf
20.04.2017, 09:32
Naja, wobei mir Atletico schon irgendwie sympathisch ist. Die setzen sich halt auch 100 Prozentig für eine Sache ein und können auch ohne finanzielle Erquicklichkeiten mit den ganz großen spanischen Clubs mithalten.^^
Da nun leider beide deutschen Vereine raus sind, wäre daher mein Wunschfinale Ateltico vs Juventus. Natürlich möglichst mit Elfmeterschießen und dem Feuerwerk! :D

AS Moncao - so toll sie auch spielen - wird spätestens an Real grandios scheitern. Die sind in der Verfassung leider nicht zu schlagen und haben gefühlt noch nie so große Lust gehabt wie dieses Jahr.

Haudrauf
23.04.2017, 10:18
Sport1 in Form des Doppelpasses tätigt aber auch wieder unnötig die Alarmglocken. Nachdem alle deutschen Vereine mal seit Jahren nicht mehr im Halbfinale vertreten sind, kommt gleich die Frage auf, ob die Bundesliga international nicht zu schwach ist. Das ist wirklich ne selten dämliche Diskussion, wenn man bedenkt, wie die Vereine alle ausgeschieden sind. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Schalke Bayern und Dortmund "Klatschen" bekommen hätte. Bayern hat nicht zuletzt durch nen blinden Schiri unglücklich verloren, Schalke alles gegeben, trotzdem verloren und wenn man sich die Ereignisse beim BVB dazu addiert, kann man denen auch echt keinen Vorwurf machen. Es hat keiner der drei Vereine sich eine Klatsche eingefangen und es war auch kein Klassenunterschied quasi nicht vorhanden.

Aber die Quote muss ja stimmen :hehe:

Dizzy
24.04.2017, 07:16
Der Doppelpass ist sowieso zu einer absolut unnötigen Sendung verkommen. Leider... Früher habe ich jeden Sonntag pünktlich vorm TV gesessen, aber mittlerweile wird da soviel Schwachsinn erzählt...

Haudrauf
24.04.2017, 10:04
Es ist wahr. Es stört mich sehr, dass Helmer seine Experten nie ausreden lässt. Er muss ihnen immer ins Wort fallen, was ihn leider sehr unhöflich erscheinen lässt...
Persönlich finde ich die Experten bis auf einige Ausnahmen (Bild & Strunz) sogar auch noch in Ordnung. Nicht mehr wirklich super. Aber in Ordnung. Akzeptabel.
Dann ist da aber wieder die entsetzliche Monstrosität, die sich als Sängerin ausgibt und vor bzw. nach der Pause anfängt zu jaulen. Ich mag wieder den guten alten Jazz hören :/
Ich schaus mir allerdings trotzdem noch an, wenn ich dazu komme. Mich interessieren einfach die Meinungen anderer Leute, Experten oder der Gäste, die geladen sind.

Das größte Problem liegt für mich abgesehen von gefühlt anderthalb Stunden Werbung darin, dass Helmer versucht, witzig zu sein. Nicht nur, in dem er Sprüche klopft, sondern leider permanent seine Gäste und Experten nicht ausreden lässt und ihnen ständig ins Wort fällt.

Die Sendung, die eigentlich gar keine wirklich schlechte Sendung ist, versucht, eine geistreiche, logische und schlagabtauschbehaftete Diskussionsrunde zu kreieren und aus diesen Punkten eine Grundatmosphäre aufzubauen. Dass dies nicht gelungen ist, weil sich dann ein BILD-Reporter und ein Süddeutsche-Reporter gegenüberstehen, ist eine andere Geschichte. Witzelnde Moderatoren gehen immer. Die heben das Niveau qualitativ an und machen eine Sendung aus. Das ist nicht angeberisch. Aber Helmer versucht an zu vielen Ecken und Kanten, witzig zu sein. Man wird also ständig aus dieser Grundatmosphäre rausgehauen. Sie sind einfach nicht der Situation angemessen. Meiner Meinung nach.

Helmer ist nicht witzig. Jemand ist witzig, wenn er eine Geschichte gut verpacken kann und sie eine Pointe hat. Selbst ich bin selten "witzig", weil ich wie gesagt die Sache mit der Pointe jedes Mal aufs neue verhau. Witzige Sachen von witzigen Leuten zu übernehmen macht einen nicht witzig. Weil ich finde, dass Wontorra zum Beispiel zwar auch gerne mal keck den Leuten das Wort im Munde wegnahm, aber er wusste immer, wo eine Grenze zu ziehen ist und Helmer will so sein wie er. Das ist meine persönliche Sicht der Dinge. So nehme ich das wahr als jemand, der den Doppelpass noch relativ oft verfolgt.

So, jetzt ist der Rant zu Ende.^^


https://www.youtube.com/watch?v=FTPxORAlT0Y

Anschauen und genießen! Schade, dass ich nicht das ganze Spiel gesehen habe. Ist dem Video nach zu urteilen wohl ein sehr rassiges, schnelles und emotionsgeladenes Spiel...
Joa. Und Messi krönt sich einmal mehr zum König. Top!

Dizzy
24.04.2017, 12:14
Scheint n geiles Spiel gewesen zu sein. Aber Messi mit seiner Trikot-Aktion ziemlich arrogant. Mag den Typen eh nicht ^^

David Nassau
27.04.2017, 10:32
Scheint n geiles Spiel gewesen zu sein. Aber Messi mit seiner Trikot-Aktion ziemlich arrogant. Mag den Typen eh nicht ^^

Real Madrid und Barcelona haben sich gestern auch wieder ein Fernduell in der Liga geliefert. Haben beide ihren Gegner abgeschossen. Jetzt ist es nur interessant, wie sehr Real die Doppelbelastung aus der CL anzusehen ist.

Monaco hat gestern im Halbfinale des französischen Pokals eine B-Truppe auflaufen lassen und die Stars allesamt geschont. So kann man es auch machen, dann gibt's halt auch eine 5:0 Klatsche :D

Haudrauf
02.05.2017, 18:35
Ich habe heute Abend nicht viel Hoffnung, dass Atletico punktet, aber ich würde schon ein Unentschieden mega feiern! Kegelt die Real-Deppen raus!

Aus Sicht von Atletico dürfte es von Vorteil sein, dass sie im Rückspiel erst zu Hause spielen. Heute ein Unentschieden und das Schlimmste ist überstanden...

David Nassau
03.05.2017, 12:51
Aus Sicht von Atletico dürfte es von Vorteil sein, dass sie im Rückspiel erst zu Hause spielen. Heute ein Unentschieden und das Schlimmste ist überstanden...

Christiano Ronaldo - der König von Europa!
3 Spiele, 8 Tore. Egal was man von ihm hält, er ist ein fantastischer Fußballspieler. Irre!

Jetzt ruhen die letzten Hoffnungen nur noch auf Juventus, um die Galaktischen zu stoppen!

Haudrauf
03.05.2017, 13:44
Ich sags tatsächlich nicht gerne, aber an dieser Stelle muss man auch mal ehrfürchtig niederknien und hochschauen zu einem Spieler, den es in dieser Form so schnell nicht wieder geben wird. Das war gestern ein Unterschied zwischen Dimensionen!

Simon
04.05.2017, 13:11
Okay, Finale ist dann Real gegen Juve.
Und so wie Buffon drauf ist, dürfte es selbst für Goalgetter Ronaldo schwer werden, da einen Stich zu landen.
Was mich jetzt freuen würde, Juve wäre ein verdienter Sieger der CL in dieser Saison.

Keaton
05.05.2017, 15:16
und das EL-Finale wird dann wohl Ajax gegen ManU... das hat ja fast Champions-League-, zumindest aber Kult-Charakter... zum ersten Mal seit Jahren, dass mich das Finale dieses Wettberwerbs wieder reizen würde... zum x-ten Mal FC Sevilla oder so komische Ostblockclubs finde ich langweilig

Haudrauf
03.06.2017, 20:16
Wenn Du glaubst, dass Real die Genialität in Eimern gesoffen hat, kommt Mandzukic.

Daen vom Clan
03.06.2017, 20:21
Spannend, though!

Haudrauf
03.06.2017, 21:30
Wenngleich Cuarados Hände nichts am Rücken vom Gegner verloren haben, aber Ramos nutzt das schamlos aus. Das war echt unsportlich!

Daen vom Clan
03.06.2017, 21:42
Alter, was ne bestechende Form.
Den Sieg haben sie aber sowas von verdient, uff.

CT
03.06.2017, 21:54
Wenngleich Cuarados Hände nichts am Rücken vom Gegner verloren haben, aber Ramos nutzt das schamlos aus. Das war echt unsportlich!
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Real eine Mannschaft hat, die nur aus Unsympathen und Verbrechern (ja, im wortwörtlichen Sinne) besteht. Widerlich.

Der Sieg geht aus sportlicher Sicht natürlich trotzdem in Ordnung, selten ein so einseitiges Finale gesehen. Sehr schade natürlich für Buffon, so dass dessen einzigartige Karriere wahrscheinlich ohne internationalen Vereinstitel enden wird.

David Nassau
08.06.2017, 13:43
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Real eine Mannschaft hat, die nur aus Unsympathen und Verbrechern (ja, im wortwörtlichen Sinne) besteht. Widerlich.

Der Sieg geht aus sportlicher Sicht natürlich trotzdem in Ordnung, selten ein so einseitiges Finale gesehen. Sehr schade natürlich für Buffon, so dass dessen einzigartige Karriere wahrscheinlich ohne internationalen Vereinstitel enden wird.

EM Finale 2012 Italien gegen Spanien war ähnlich :D
Spaß beiseite, so Leid es mir für Juventus tut, aber in der zweiten Halbzeit hat Real Madrid zlataniert! Generell sagt man immer, dass Real nur so gut spielt, weil sie jedes Jahr Unsummen für Spieler ausgeben. Aber Hand aufs Herz: Wenn man die Mannschaft, die vor 4 Jahren gegen Atheltico gewonnen hat hernimmt, dann sind das noch immer zum Großteil dieselben Spieler wie heute. Und genau darin liegt ihre Stärke! Das ist eine eingeschworene und eingespielte Truppe, da kann man sagen was man will!

Ocelot
03.08.2017, 21:48
Alter Thread, neues Impuls.

Neymar ist jetzt wohl für die irrsinnige Summe von 222 Millionen zu PSG gewechselt. Findet ihr das normal oder was ist eure Meinung ?

Ich finde das Christian Streich Kommentar recht passend: "Der Gott des Geldes wird immer größer und irgendwann verschlingt er alles. Aber die meisten werden es erst merken, wenn alles verschlungen wird."

Haudrauf
03.08.2017, 21:52
Streich for President.

Die Summen sind unfair, krank und absolut lächerlich. Solchen Vereinen wie PSG gehört die Spiellizenz entzogen.

Dizzy
04.08.2017, 06:19
Ich habe gestern gehört, dass Neymar die 222 Millionen vorerst selbst bezahlt hat. Bekommt er sicher in Form von Boni von PSG wieder. Kann Paris somit das Financial Fairplay umgehen? o_o

Keaton
04.08.2017, 09:49
Ich habe gestern gehört, dass Neymar die 222 Millionen vorerst selbst bezahlt hat. Bekommt er sicher in Form von Boni von PSG wieder. Kann Paris somit das Financial Fairplay umgehen? o_o

die Regelung in der spanischen Liga ist, soweit ich das verstanden hab, so, dass Spieler die Ablöse persönlich überbringen/überweisen müssen, wenn dies eine festgeschriebene ist... soll heißen, PSG musste Neymar die Kohle erstmal überweisen, dann musste er das weiterleiten... pinkant deshalb, weil Neymar das in diesem Fall versteuern muss, d.h. PSG musste ihm deutlich mehr als die 222 Mio überweisen... aber wenn das Geld schon so locker sitzt, macht's wohl auch nichts mehr aus...


tatsächlich fand ich auch toll, was Streich gesagt hat... und dass er auf das Thema zunächst gar nicht eingehen will und dann einen zehnminütigen Monolog hält... und Streich ist ja einer der aufdembodengebliebensten Trainer überhaupt (deshalb passt der so gut nach Freiburg), daher spricht er wohl vielen Normalbürgern aus der Seele...
er sagt ja auch, dass der Neymar-Transfer sich in Dimensionen bewegt, die für ihn unvorstellbar sind und dass er genausogut 440 Mio kosten könnte...

und so sehe ich das auch... PSG zahlt 222 Mio plus Steuern, dazu einen Fünfjahresvertrag mit rund 30 Mio Jahresgehalt... die investieren also über 400 Millionen in einen Fußballer... die können doch gar nicht kalkulieren, ob sie irgendwie einen Gewinn machen, der sich auf diesen Transfer zurückführen lässt... müssen sie ja auch nicht... Geld ist tatsächlich unwichtig geworden im Fußball (in Deutschland zum Glück noch nicht sooo sehr, aber das geht zulasten des Erfolges deutscher Clubs in Europa)... irgendwo findet sich ein Scheich oder Oligarch, der einfach unsagbare Summen in einen Verein pumpt, einfach damit dieser mehr Prestige erhält und Titel gewinnt... mit Titel gehen finanzielle Gewinne einher? Geschenkt! Geld gibt's trotzdem ohne Ende... in England gehört die Hälfte der Erstligisten irgendjemandem und selbst die anderen Clubs scheffeln vielmehr Geld. Ein Aufsteiger in die Premier League krieg mehr Fernsehgelder als Bayern München... in Spanien können sich Barca, Real und Co. nach Herzenslust verschulden... und jetzt spielt der teuerste Spieler (und trotz allem sicher auch für viele viele Jahre teuerster Spieler) in Frankreich, einer Liga, die objektiv betrachtet definitiv unattraktiver ist als die deutsche... in der Bundesliga gibt es das vielleicht im kleinen Rahmen: Red Bull bei Leipzig, Hopp/SAP bei Hoffenheim, Kühne beim HSV, VW bei Wolfsburg, aber dennoch gibt es keine Unsummen, die plötzlich im Raum stehen, es werden dennoch "normale" Spieler zu überschaubaren Preisen gekauft... so sehr man die Konzepte verteufeln mag, man kann z.B. Leipzig und Hoffenheim nicht vorwerfen, dass sie nicht auf die Jugend setzen und eher Talente als Weltstars kaufen würden... und ich glaube auch nicht, dass RB plötzlich so aus dem Stehgreif 60 oder 70 Mio für irgendeinen Spieler zahlen würden (selbst wenn sie es könnten)...
die Entwicklung ist (nicht erst seit dieser Woche) sehr beunruhigend und ihr ist nur Einhalt zu gebieten, wenn es eine UEFA-weite Lösung gibt... was nützt 50+1 oder Gehaltsobergrenzen oder Financial Fairplay, wenn es nicht flächendeckend gilt? und wenn Vereine wie Stoke City oder Wigan Athletic einfach mal aus dem Nichts Summer aufrufen könnten, die für die Hälfte der Bundesligisten einen Rekordtransfer bedeuten würden, dann wird die Bundesliga weiterhin auf der Stelle treten...

CT
24.08.2017, 18:01
Eine sehr ausgewogene Auslosung diesmal. Bayern und Dortmund haben machbare Aufgaben, Leipzig ist in der Gruppe sogar fast schon Favorit und es gibt keine Todesgruppe.

Haudrauf
24.08.2017, 20:49
Sehe ich ähnlich. Bin da echt mal gespannt, wie Leipzig sich dieses Jahr schlägt.

Ocelot
17.09.2017, 14:08
Als ich diese Nachricht hörte, musste ich schon ein wenig lachen, auch wenn es natürlich gemein ist:

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/706365/artikel_schock-fuer-barc3a7a-dembelc3a9-faellt-vier-monate-aus.html

Immerhin, diesmal fehlt Dembele im Training wegen eines nachvollziehbaren Grundes.

Haudrauf
27.09.2017, 19:50
Das ist wahr. Und weil es schon dauernd so still ist, mache ich mal wieder den Anfang: Bayern tritt ja heute in PSG an. Und während ich den Post hier verfassen will, fällt schon das erste Tor für Paris in nicht einmal zwei Minuten.

Naja, ich hab schon damit gerechnet, dass es heute ne Klatsche gibt.

Daen vom Clan
27.09.2017, 21:56
Ja, PSG war definitiv eine Nummer zu groß für uns. ^^
Der Torhüter war aber auch die Wucht. :D

Haudrauf
27.09.2017, 22:10
Sie wären natürlich auch mehr oder weniger ein Titelkandidat. Aber ich gönne ihnen den Titel leider gar nicht, weil dann das Thema Money tatsächlich Schule machen würde. Ähnlich wie bei Leipzig tuts mir leid für einige Spieler, die ich sehr mag. Cavani oder Mbappe. Gewinnt PSG die CL, ist das bis dahin hervorragende Financial-Management von Bayern gebrochen und zum Scheitern verurteilt. Der Damm wird dann brechen. Das wäre wirklich schade...

Ocelot
28.09.2017, 22:21
Sechs Niederlagen der Bundesligisten in dieser Woche, derzeit läuft es nicht gerade gut in Europa. Vor allen in der Euorpa League wieder Pleiten gegen No Name Teams.

CT
29.09.2017, 05:47
Die Bundesliga scheint bestenfalls noch zweitklassig zu sein im internationalen Vergleich. Momentan sieht es so aus, als würden allenfalls die Bayern in Europa überwintern (und eventuell der BVB in der EL).

Kadaj
30.09.2017, 18:56
Die Bundesliga scheint bestenfalls noch zweitklassig zu sein im internationalen Vergleich. Momentan sieht es so aus, als würden allenfalls die Bayern in Europa überwintern (und eventuell der BVB in der EL).

wenig überraschend. Auch in der Bundesliga wird diese Saison bislang sehr bescheidener Fußball von den meisten Mannschaften geboten.

Haudrauf
30.09.2017, 22:10
Übereinstimmung mit Kadaj und auch CT. Allerdings...wenn das der Preis dafür ist, dass die Bundesliga insgesamt abgesehen von Bayern, Dortmund und Leipzig vielleicht wesentlich weniger investiert als die anderen europäischen Ligen, dann zahl ich als Fan diesen Preis gern. Und im Verhältnis zu anderen europäischen Teams sind eben genannte deutsche Teams ja noch meilenweit dahinter. Außerdem haben wir doch jetzt, was wir wollen: Eine wirklich spannende Liga, bei der mal nicht von Anfang an klar ist, wer die ersten zwei, drei Plätze belegen wird. Auch unten wird es spannend - ich hätte Köln nicht so schlecht, Augsburg aber auch nicht so gut startend eingeschätzt.

Kadaj
30.09.2017, 22:51
Übereinstimmung mit Kadaj und auch CT. Allerdings...wenn das der Preis dafür ist, dass die Bundesliga insgesamt abgesehen von Bayern, Dortmund und Leipzig vielleicht wesentlich weniger investiert als die anderen europäischen Ligen, dann zahl ich als Fan diesen Preis gern. Und im Verhältnis zu anderen europäischen Teams sind eben genannte deutsche Teams ja noch meilenweit dahinter. Außerdem haben wir doch jetzt, was wir wollen: Eine wirklich spannende Liga, bei der mal nicht von Anfang an klar ist, wer die ersten zwei, drei Plätze belegen wird. Auch unten wird es spannend - ich hätte Köln nicht so schlecht, Augsburg aber auch nicht so gut startend eingeschätzt.

Geh ich generell mit konform. Liegt aber mmn zu weiten Teilen darin, dass seit nem guten Jahr in der Liga viele Mannschaften wieder verstärkt auf die klassische Dreierkette mit Libero umgestiegen sind. Dadurch wird aus einer verstärkten Defensive heraus agiert und die offensive vernachlässigt. Da dies viele Mannschaften machen, kommen dabei auch sehr unansehnliche Spiele bei heraus mit relativ wenig Toren. Und in der Bundesliga hat man halt nur 2-3 Mannschaften, die sich gegen so ein Defensivbollwerk spielerisch durchsetzen können. Daher auch viel Krampf. Und da ich nicht glaube, dass dies in anderen Ligen (außer vllt Italien) ebenfalls derart häufig praktiziert wird, müssen sich die deutschen Mannschaften in internationalen Spielen auf eine komplett andere Spielweise einstellen. Und das klappt wohl momentan (noch) nicht so richtig. Attraktiver wird der Fußball dadurch sicherlich nicht, aber wie du schon sagst: die Liga ist immerhin spannend. Würde mir in der Bundesliga trotzdem wieder bisschen mehr Fußballspiel statt -kampf wünschen.

Haudrauf
30.09.2017, 22:59
Würde mir in der Bundesliga trotzdem wieder bisschen mehr Fußballspiel statt -kampf wünschen.

Dann wie die Holländer mit drei Verteidigern und drei Stürmern spielen lassen... Das gibt einen satten Torregen :hehe:

Nein Nein... (Nein.)

Keaton
24.11.2017, 11:14
man kann den deutschen Mannschaften im Europacup jetzt schon ein miserables Abschneiden attestieren...

...Bayern ist natürlich schon lange durch, auch wenn schon einige Flecken auf der Weste zu sehen sind... Anderlecht hat ihnen ganz schön zugesetzt, von PSG ganz zu schweigen, die auch im abschließenden Gruppenspiel nicht verlieren werden... Mbappè und Neymar (und natürlich auch Cavani) haben bewiesen, dass Geld eben doch Tore schießt und damit PSG zu einem Titelfavoriten gemacht... von diesem Prädikat ist der FCB meines Erachtens weiter entfernt denn je

...Leipzig hat sich in einer anspruchsvollen, wenn auch nicht bockstarken Gruppe einen Namen gemacht und wird zumindest im Europacup überwintern, was für einen Neuling immer ein Erfolg ist... gerade das 4:1 in Monaco (immerhin Halbfinalist im Vorjahr) war eine bemerkenswerte Leistung und ich würde RB durchaus auch das Viertelfinale zutrauen

...Dortmund spielte in der CL ebenso ernüchternd wie in der Liga... die Gründe wurde schon vielfach angesprochen... man kann nur froh sein, dass es im letzten Gruppenspiel nur noch um das Torverhältnis geht... aber ich traue nichtmal Dortmund in seiner jetzigen Verfassung zu, dass sie 7 Tore auf Nikosia verlieren... ich denke nicht, dass der BVB sich einen Gefallen tut, Bosz noch über die Winterpause hinweg zu behalten... das erste (und einfachste) Saisonziel - das Überwintern in der Champions League - ist verfehlt, vlt sollte man im neuen Jahr einen Neuanfang in der EL starten... dort könnte man, trotz Konkurrenz aus Mailand, London oder Nizza, noch ganz schön was erreichen - vorausgesetzt, wir sehen dort den BVB, wie er im August/September gespielt hat

...Hertha raus... in einer Gruppe mit Östersund und Luhansk... sorry, aber das ist mehr als nur bitter. Hier war der 2. Platz eigentlich für die Berliner reserviert. Auch wenn sie schon seit einiger Zeit über ihrer Gewichtsklasse boxen - gegen solche Schoppekickermannschaften muss mehr kommen

...ähnliches gilt für Hoffenheim... vom Namen her war die Gruppe relativ ausgeglichen, aber personell hätte ich Hoffenheim hier auch mindestens als zweitstärkstes Team gesehen (unter Umständen hätte sie Gruppe sogar komplett punktgleich in den letzten Spieltag gehen können)... TSG hatte es gestern in der Hand: die standen mit 4 Stürmern auf dem Platz und haben das 1:1 erzielt... dann haben sie verschlafen umzuschalten und sich in der Nachspielzeit das Ei selbst noch reingelegt... schön blöd: mit einem Unentschieden hätte man am letzten Spieltag das Weiterkommen gegen Rasgrad selbst in der Hand gehabt... nun bleibt das große Nix! zu wenig, für ein Team, das fast CL gespielt hätte

...Köln darf noch hoffen, wobei ein Ausscheiden im Hexenkessel von Belgrad nicht unwahrscheinlich wäre... aber auch trotz eines 1:0 gegen Arsenal (das weiß Gott nicht in der schlechtesten Besetzung aufgetreten ist) und eines eventuellen Weiterkommens werden die EL-Hoffnungen nicht auf den Domstädtern liegen... ich glaube, die wären eh ganz froh, wenn die sich mal auf die Liga konzentrieren können


Fazit: besonders die EL war mal wieder ein Fiasko - von der Qualität der Spiele wie auch von den Ergebnisse her... in der Pflicht sehe ich da vor allem aber Mannschaften, die eigentlich die Qualität für Europa haben, aber regelmäßig ihren Ansprüchen hinterherhinken oder in der Liga einfach nur stagnieren, siehe Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach...
ja, es ist spannend, wenn am 30. Spieltag der 15. und der 6. nur 4 Punkte auseinanderliegen... aber es ist weiß Gott kein Qualitätsmerkmal, sondern viel eher beunruhigend... und wenn sich dann Teams zum ersten Mal oder erstmals seit einem Vierteljahrhundert für Europa qualifizieren, dann werden ihnen auch starke Gegner zugelost (wobei das wie gesagt bei TSG nicht zwingend so war)...
wenn ich an Werder Bremen 2005 oder den HSV 2008 denke... die hätten Luhansk oder Basaksehir Istanbul auseinandergepflückt... aber jetzt? welche große Europa-League-Mannschaft haben wir denn?

ich bin etwas enttäuscht von der Europacupsaison

Haudrauf
24.11.2017, 15:43
man kann den deutschen Mannschaften im Europacup jetzt schon ein miserables Abschneiden attestieren...

...Bayern ist natürlich schon lange durch, auch wenn schon einige Flecken auf der Weste zu sehen sind... Anderlecht hat ihnen ganz schön zugesetzt, von PSG ganz zu schweigen, die auch im abschließenden Gruppenspiel nicht verlieren werden... Mbappè und Neymar (und natürlich auch Cavani) haben bewiesen, dass Geld eben doch Tore schießt und damit PSG zu einem Titelfavoriten gemacht... von diesem Prädikat ist der FCB meines Erachtens weiter entfernt denn je

...Leipzig hat sich in einer anspruchsvollen, wenn auch nicht bockstarken Gruppe einen Namen gemacht und wird zumindest im Europacup überwintern, was für einen Neuling immer ein Erfolg ist... gerade das 4:1 in Monaco (immerhin Halbfinalist im Vorjahr) war eine bemerkenswerte Leistung und ich würde RB durchaus auch das Viertelfinale zutrauen

...Dortmund spielte in der CL ebenso ernüchternd wie in der Liga... die Gründe wurde schon vielfach angesprochen... man kann nur froh sein, dass es im letzten Gruppenspiel nur noch um das Torverhältnis geht... aber ich traue nichtmal Dortmund in seiner jetzigen Verfassung zu, dass sie 7 Tore auf Nikosia verlieren... ich denke nicht, dass der BVB sich einen Gefallen tut, Bosz noch über die Winterpause hinweg zu behalten... das erste (und einfachste) Saisonziel - das Überwintern in der Champions League - ist verfehlt, vlt sollte man im neuen Jahr einen Neuanfang in der EL starten... dort könnte man, trotz Konkurrenz aus Mailand, London oder Nizza, noch ganz schön was erreichen - vorausgesetzt, wir sehen dort den BVB, wie er im August/September gespielt hat

...Hertha raus... in einer Gruppe mit Östersund und Luhansk... sorry, aber das ist mehr als nur bitter. Hier war der 2. Platz eigentlich für die Berliner reserviert. Auch wenn sie schon seit einiger Zeit über ihrer Gewichtsklasse boxen - gegen solche Schoppekickermannschaften muss mehr kommen

...ähnliches gilt für Hoffenheim... vom Namen her war die Gruppe relativ ausgeglichen, aber personell hätte ich Hoffenheim hier auch mindestens als zweitstärkstes Team gesehen (unter Umständen hätte sie Gruppe sogar komplett punktgleich in den letzten Spieltag gehen können)... TSG hatte es gestern in der Hand: die standen mit 4 Stürmern auf dem Platz und haben das 1:1 erzielt... dann haben sie verschlafen umzuschalten und sich in der Nachspielzeit das Ei selbst noch reingelegt... schön blöd: mit einem Unentschieden hätte man am letzten Spieltag das Weiterkommen gegen Rasgrad selbst in der Hand gehabt... nun bleibt das große Nix! zu wenig, für ein Team, das fast CL gespielt hätte

...Köln darf noch hoffen, wobei ein Ausscheiden im Hexenkessel von Belgrad nicht unwahrscheinlich wäre... aber auch trotz eines 1:0 gegen Arsenal (das weiß Gott nicht in der schlechtesten Besetzung aufgetreten ist) und eines eventuellen Weiterkommens werden die EL-Hoffnungen nicht auf den Domstädtern liegen... ich glaube, die wären eh ganz froh, wenn die sich mal auf die Liga konzentrieren können


Fazit: besonders die EL war mal wieder ein Fiasko - von der Qualität der Spiele wie auch von den Ergebnisse her... in der Pflicht sehe ich da vor allem aber Mannschaften, die eigentlich die Qualität für Europa haben, aber regelmäßig ihren Ansprüchen hinterherhinken oder in der Liga einfach nur stagnieren, siehe Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach...
ja, es ist spannend, wenn am 30. Spieltag der 15. und der 6. nur 4 Punkte auseinanderliegen... aber es ist weiß Gott kein Qualitätsmerkmal, sondern viel eher beunruhigend... und wenn sich dann Teams zum ersten Mal oder erstmals seit einem Vierteljahrhundert für Europa qualifizieren, dann werden ihnen auch starke Gegner zugelost (wobei das wie gesagt bei TSG nicht zwingend so war)...
wenn ich an Werder Bremen 2005 oder den HSV 2008 denke... die hätten Luhansk oder Basaksehir Istanbul auseinandergepflückt... aber jetzt? welche große Europa-League-Mannschaft haben wir denn?

ich bin etwas enttäuscht von der Europacupsaison

Stimme ich grundsätzlich mit überein. Aber fandest Du es wirklich, dass Berlin so überraschend down ist? Persönlich erscheint mir, dass sie ein wenig dieselben Probleme haben wie Leipzig. Sie kommen mit der Mehrfachbelastung einfach nicht klar. Davon abgesehen hat Berlin sich nie wirklich international einen Namen machen können in den letzten Jahren. Das rächt sich dann. Wenn sie dieses Jahr in der BuLi erneut sehr gut abschneiden, sollte nächstes Jahr in der EL mehr drin sein. :)

Und was Dortmund betrifft, habe ich bereits an anderer Stelle bereits erwähnt, dass ich die Taktik von Bosz nicht für grundsätzlich falsch halte, weil der BVB grundsätzlich über die Klasse Spieler verfügt, die sehr viel Kondition haben und viel laufen können. Dass ein System mit drei Spitzen und drei oder vier Verteidigern laufintensiver ist als andere Probleme ist klar. Dass Auba momentan einfach in einer Krise steckt, sich daneben benimmt und sein Verhalten sich irgendwo aufs Team abfärbt ist sicherlich alles so richtig. Aber meiner Meinung nach sollte man auch nicht immer über alles so rum lamentieren. Eine gewisse Härte bei dem Jahresgehalt sollte man sich schon mal an den Tag legen, sonst wird das nie was. Ist ja zumindest für den BVB-Fan schlimm genug, dass Schalke seit langer Zeit mal wieder vor dem BVB steht, zumal Schalke ja nie die Messlatte für einen Dortmunder sein kann ;D

Keaton
28.11.2017, 08:14
wie gesagt, dass Hertha sich überhaupt qualifizieren konnte, ist der deutlich hinterherhinkenden Leistung rennommierterer Mannschaften in der letzten Saison zu verdanken... dass sie jetzt in der Bundesliga eher Mittelmaß sind, halte ich nicht für überraschend... allerdings hatte ich das Personal (von denen einige die Doppelbelastung gewohnt sind) für fähig genug gehalten, zumindest in der EL-Gruppe Zweiter zu werden...

was in Dortmund los ist, weiß ich nicht... personell sind sie nicht schlechter als letztes Jahr... auch wenn viele auf der Abwehr rumhacken, zumindest bundesligaweit sollte sie eigentlich mehr als konkurrenzfähig sein...
ich kann mir nur vorstellen, dass Bosz nicht mit dem Team zurechtkommt... in Ajax war er gut, ja, aber es ist ein Unterschied, ob du ein Team aus jungen Spielern bastelst und damit einen erfolgreichen Weg beschreitest, oder ob du ein fertiges, ambitioniertes und z.T. erfolgsverwöhntes Team wie den BVB übernimmst

Daen vom Clan
28.11.2017, 13:53
Das Problem beim BVB ist meiner Meinung nach die recht hohe Abhängigkeit von Auba.
Wenn er Ladehemmung hat - oder wie im Moment eher bockig ist - dann gerät das Spiel außer Kontrolle, ähnlich wie bei früheren Systemen, die nur auf Ibra oder Neymar zugeschnitten waren.

FCB und der BVB sollten sich beide einen Gefallen tun und noch jeweils einen Starstürmer verpflichten - schon alleine für den internen Konkurrenzkampf.

Simon
08.12.2017, 05:58
Tja, Bayern hat es als einziger deutscher Verein geschafft, in der CL zu überwintern - wenn auch "nur" als Gruppenzweiter. Was für die Auslosung des Achtelfinales interessante Konstellationen (ManU, Besiktas Istanbul, AS Rom, Barca, Liverpool, ManCity oder Tottenham) bedeuten könnte. Was davon die "machbarste" Aufgabe ist, wage ich nicht zu beurteilen. Vielleicht Liverpool, weil die sich in ihrer Gruppe doch ein paar spannende Schnitzer geleistet haben.
Leipzig und der BVB dürfen immerhin in der EL weiterspielen, so dass immerhin 2 deutsche Mannschaften in dem Wettbewerb vertreten sind - nachdem Hoffenheim, Köln und Berlin rausgeflogen sind.
Bleibt abzuwarten, was die beiden Teams dort noch reißen können. Wäre zumindest schön, wenn sie eine Runde überstehen und es bis ins Achtelfinale schaffen würden.

Daen vom Clan
10.12.2017, 11:26
Und wer weiß, vielleicht holt sich der BVB jetzt auch die letzte Trophäe, die ihnen fehlt. ^^

Simon
11.12.2017, 06:25
Und wer weiß, vielleicht holt sich der BVB jetzt auch die letzte Trophäe, die ihnen fehlt. ^^
Jetzt, mit Stöger als Trainer, wäre das natürlich ein Stich ins Herz aller Köln-Fans.

Daen vom Clan
11.12.2017, 11:20
Hui, DAS war spannend...
Besiktas, nicht Barca... *schwitz*

Simon
11.12.2017, 12:35
Dann hier mal die Zusammenfassung:

Champions League

Tottenham - Juventus Turin
Liverpool - Porto
PSG - Real Madrid
Barcelona - Chelsea
Man City - Basel
Man Utd - Sevilla
Roma - Shakhtar
Besiktas - Bayern

Tottenham gegen Juve, Paris gegen Madrid, Barca gegen Chelsea sind nominell die Knallerspiele. Und mit Basel hat Man City (die aktuell eh die Monster in der PL sind) quasi ein Freilos.
Liverpool gegen Porto kann ich nicht so einschätzen, auch nicht wie man das Los von Bayern gegen Besiktas zu bewerten hat. Aber spannend wird das sicher.

Mal sehen, was die Europaliga sagt.

Europa League

BVB - Atalanta Bergamo
Nizza - Lokomotive Moskau
Kopenhagen - Atletico Madrid
Spartak Moskau - Bilbao
AEK Athen - Dynamo Kiew
Celtic Glasgow - Zenit Sankt Petersburg
SSC Neapel - RB Leipzig
Roter Stern Belgrad - ZSKA Moskau
Olympique Lyon - Villarreal
Real Sociedad San Sebastian - FC Salzburg
Partizan Belgrad - Viktoria Pilsen
Bukarest - Lazio Rom
Ludugorets Rasgrad - AC Mailand
Astana - Sporting Lissabon
Östersund FK - FC Arsenal
Olympique Marseille - Sporting Braga

Leipzig und Dortmund mit Gegnern aus Italien, wobei ich den Gegner von Leipzig schwerer einschätze.
Ansonsten viele zu vernachlässigende Begegnungen, es sei denn, man ist Fan einer dieser Mannschaften.

Daen vom Clan
11.12.2017, 13:05
Na, wer im Achtelfinale steht, steht da bestimmt noch ohne Grund - trotzdem bin ich der Meinung, dass wir es mit Besiktas sehr gut getroffen haben.
Wenn du gewinnen willst, musst du alle schlagen können, aber es ist gut und wichtig, dass die deutschen Mannschaften halt recht weit kommen, für die Jahreswertung und die Gelder.

CT
11.12.2017, 13:25
Besiktas ist der leichtestmögliche Gegner, alles andere als ein souveränes Weiterkommen wäre für die Bayern ziemlich blamabel.

Für Dortmund wird es in der aktuellen Form eng, aber prinzipiell sollte Bergamo machbar sein. Das Duell Leipzig - Neapel hätte es so auch im CL-Achtelfinale geben können (wenn nicht beide rausgeflogen wären).

Simon
11.12.2017, 13:30
Na, wer im Achtelfinale steht, steht da bestimmt noch ohne Grund - trotzdem bin ich der Meinung, dass wir es mit Besiktas sehr gut getroffen haben.
Wenn du gewinnen willst, musst du alle schlagen können, aber es ist gut und wichtig, dass die deutschen Mannschaften halt recht weit kommen, für die Jahreswertung und die Gelder.
Klar und wo du das Geld ansprichst: durch das Ausscheiden der anderen deutschen Clubs, bekommt Bayern deutlich mehr CL-Geld, da das nicht mit den anderen Vereinen aus der Bundesliga geteilt werden muss.

Ich bin aber echt richtig gespannt auf Paris gegen Real. Für mich treten hier schon zwei der Top-Favoriten in dieser CL-Saison gegeneinander an. Legt man hier die Form in der Liga zu Grunde, sehe ich PSG leicht vorn. Aber in der CL läuft alles eh nochmal anders. Wobei ich in den Kreis der Favoriten auf jeden Fall auch Manchester City sehe, die gegen Basel eigentlich ein Instant-Weiterkommen zugelost bekommen haben. Die spielen ja aktuell alles an die Wand.

Keaton
11.12.2017, 15:30
da kann man den Gegner stark reden, wie man möchte: Fakt ist, dass Bayern das leichtmöglichste Los gezogen hat... Besiktas mag Gruppenerster geworden sein, aber auch in einer für CL-Verhältnisse qualitativ unterdurchschnittlichen Gruppe... Roma und Tottenham z.B. haben sich gegen ganz andere Kaliber behauptet...

Bayern sollte keine Probleme haben...

Dortmund übrigens auch nicht: ich gehe davon aus, dass die bis Mitte Februar wieder einigermaßen gefestigt sind..

RB wird es schwer haben; für unmöglich halte ich ein Weiterkommen nicht, sehe SSC Neapel aber etwas stärker

David Nassau
12.12.2017, 12:25
Die Auslosung für Bayern war wieder ein Thriller bis zur letzten Sekunde! Nachdem man unter Pep stets im Winter schwächelte, ist Besiktas bestimmt das dankbarste Los, sollte es wieder zu so einer Phase kommen. Aber mit Jupp sehe ich da nicht so eine große Gefahr!

Vielmehr kann man froh darüber sein, dass es zu drei Krachern kommt, in denen im Ernstfall gleich mal zwei Angstgegner aus Spanien ausscheiden können! Auch Tottenheim ist diese Saison nicht zu unterschätzen und englische Mannschaften liegen den Bayern mehr.

Dass der BVB keine Probleme mit Bergamo bekommen sollte, liegt hoffentlich auf der Hand. Napoli kann eine sehr harte Nuss sein, da hängt aber viel von Hamsik ab. Nun würde ich sagen, wenn man ihn aus dem Spiel nimmt dann sollte es klappen. Aber wenn ich mir die Leistung eines Ilsankers ansehe, dann bekomme ich Magenschmerzen :D

Simon
21.12.2017, 07:11
Ich feier übrigens gerade, dass der englische Zweitligist Bristol City gegen Manchester United im Pokal gewonnen hat und nun im Halbfinale gegen Manchester City steht.
Echt coole Sache, ich mag Bristol (die Stadt und den Club) und hoffe, dass sie vielleicht noch den Weg ins Finale schaffen, auch wenn der jetzige Gegner eine andere Nummer darstellt.

Simon
21.02.2018, 09:57
Bayern gewinnt überlegen das Hinspiel mit Achtelfinale.
Also wenn sie das Ding im Rückspiel noch aus der Hand geben, fress ich nen Besen.

Daen vom Clan
21.02.2018, 10:11
Joa, das sollte eigentlich gegessen sein, zumal Bayern auch auswärts immer für ein Tor gut ist. :)

Simon
23.02.2018, 13:12
Whoop, whooop, Achtelfinale der Europaliga steht:

RB Leipzig - Zenti St. Petersburg
Lazio Rom - Dynamo Kiew
Atlético Madrid - Lok Moskau
AC Milan - FC Arsenal
ZSKA Moskau - Lyon
BVB - RB Salzburg
Marseille - Ath. Bilbao
Sporting - Viktoria Pilsen

Was haltet ihr von den Gegnern der deutschen Teams?
Dortmund gegen Salzburg dürfte interessant werden und St. Petersburg ist sicher auch kein leichter Gegner für Leipzig.
Wobei vom Namen her Milan gegen Arsenal nach der spannendsden Begegnung aussieht.

Was ich gar nicht mitbekommen habe ist, dass gleich 3 Teams aus Russland noch im Rennen sind, allein 2 davon aus Moskau.
Und was noch interessant war: obwohl in dieser Auslosung jede Paarung möglich gewesen wäre, sollte eine Partie einer der russischen Mannschaften gegen Kiew vermieden werden.

Simon
05.04.2018, 05:47
D-D-Doppelpost!

Hinrunde des Viertelfinales in der CL ist durch.
Bayern mit einem Arbeitssieg (bei dem es durchaus kritische Stimmen aus den eigenen Reihen gab, was die Leistung und die damit verbundene Perspektive für den Rest des Turniers angeht), Ronaldo mit einem Traumtor gegen Juve (und dem Respekt der Juve-Fans), Barca ohne Mühe gegen Rom und Liverpool schießt (überraschend) ManCity ab (die für mich schon ein heißer Anwärter auf den Titel waren).
Heute dann EL, mal sehen, wie sich Leipzig schlägt.

Daen vom Clan
05.04.2018, 07:25
Tja, Real Madrid ist für mich eh ohnehin der klarste Favorit auf den Titel. ^^

Daen vom Clan
10.04.2018, 21:48
Un - fucking - fassbar! :D

Geil, geil, geil und cio, Messi. ^^

Ocelot
11.04.2018, 22:22
Krasse Spiele, gestern Rom - heute fast Juve weitergekommen.

Simon
13.04.2018, 12:29
Okay, Bayern muss im Halbfinale gegen Madrid. Ein denkbar schweres Los, wohingegen Liverpool es mit AS Rom zu tun bekommt. Und die haben schließlich mit einer Kraftleistung Barcelona rausgeworfen.
Das werden sicher spannenden Spiele, auch wenn ich tendenziell denke, dass für Bayern der Weg hier zu Ende ist.
Mein Tipp fürs Finale ist Madrid gegen Liverpool.

Daen vom Clan
13.04.2018, 12:53
Tja, ich stimme dir vollumfänglich zu, Simon.
Das wird ein harter Brocken und wir sind alles Andere als der Favorit - jetzt gilt nur noch der alte Spruch, dass nur der Sieger werden kann, der in der Lage ist, sie alle zu schlagen. ^^

Simon
16.04.2018, 07:44
Tja, ich stimme dir vollumfänglich zu, Simon.
Das wird ein harter Brocken und wir sind alles Andere als der Favorit - jetzt gilt nur noch der alte Spruch, dass nur der Sieger werden kann, der in der Lage ist, sie alle zu schlagen. ^^
Auf jeden Fall - und dass es nicht immer ein Nachteil ist, nicht als Favorit aufzutreten, ist ja auch nicht gerade neu. Vielleicht gibt es ja die eine oder andere Überraschung.

Simon
25.04.2018, 11:04
Liverpool on fire.
Was die gegen Rom geleistet haben, meine Herren, nicht schlecht. Jetzt dürften die sich nur nicht auf dem Vorsprung ausruhen, das hat Barca im Rückspiel das Genick gebrochen.
Aber aktuell ist meine Vermutung, dass Liverpool ins Finale kommt, noch voll auf Kurs ^^

Daen vom Clan
25.04.2018, 22:51
Jau, wird wohl Liverpool gegen Madrid werden. :D
Mit so einer Chancenverwertung und bei dem was Bayern hat heute liegen lassen kann man echt in Bernabeu nicht gewinnen. ^^

Keaton
26.04.2018, 12:37
bei Bayern jammern alle, dass sie so viele tolle Chancen hatten und Real Madrid ja so schlecht wie selten war... mag auch alles stimmen, aber was sagt es dann über den FC Bayern aus, dass Real trotzdem gewinnen konnte...?
die haben sich blenden lassen von ihren nationalen Ergebnissen... Dortmund oder Leverkusen ein halbes Dutzend Dinger einschenken ist eben was anderes, als gegen eine spanische Mannschaft zu bestehen... gegen die nationale "Konkurrenz" gewinnt Bayern im Vorbeigehen, deshalb merkt man nicht, dass die gerade eben einfach nicht so gut drauf sind

Daen vom Clan
26.04.2018, 16:48
Hast du das Spiel denn gesehen?
Denn eigentlich fand ich überhaupt nicht, dass Bayern oder Real schelcht drauf waren - im Gegenteil, beide Mannschaften hatten richtig geile Phasen wo sie den jeweils anderen hinten reingedrängt haben.
Was wirklich den Unterschied machte, war die eiskalte Chancenverwertung der Madrilenen und der komplett fehlende Torriecher von Bayern. Denn die herausgespielten Chancen waren großartig - scheiterten aber oft an Navas oder einer krassen Ungenauigkeit.

Daen vom Clan
01.05.2018, 21:50
Tja, kannste machen nix. :D
Wenn man es bei so vielen Großchancen einfach nicht schafft, den Ball im Tor unterzubringen, dann hat es halt nicht sollen sein.

Keaton
05.05.2018, 09:02
und genau das ist es, was ein Spiel gegen einen europäischen Topklub, im Gegensatz zu einem Spiel gegen das nationale Mittelmaß (denn mehr sind alle anderen deutsche Mannschaften im Vergleich zu Bayern nicht), ausmacht...

die Chancen müssen verwertet werden! Real hat das getan. Sie haben nicht viel rausgespielt, aber sie waren eiskalt... und Bayern ist es nicht gewohnt, einem Rückstand hinterher zu rennen... fast nie MÜSSEN sie das nächste Tor machen... auch wenn sie immer bis zum letzten Moment kämpfen

Bayern war gut, sie waren nur nicht konsequent, weil sie das im Ligaalltag nicht sein müssen... da werden die Gegner im Vorbeigehen weggefegt und selbst wenn es mal nur zu nem 1:1 reicht, ist es auch egal, weil alle anderen sich eh gegenseitig die Punkte klauen...

Die Champions League Trophäe wird auch in den nächsten 5 Jahren nicht nach Deutschland gehen...

Das Finale gewinnt Liverpool 3:1

CT
26.05.2018, 20:35
Ich möchte ja Spielern generell nichts Schlechtes wünschen, aber Ramos stellt mich gerade auf eine verdammt harte Probe.

Ocelot
26.05.2018, 22:02
Das sah schon sehr nach Absicht aus gegen Salah, ziemlich unfair. Karius ist wohl die ärmste Sau heute, das erste Gegentor war aber auch echt Slapstick.

Simon
31.08.2018, 13:05
Wollen wir hier auch mal einen neuen Thread aufmachen?
Die neue Saison läuft ja auch nun in den anderen europäischen Ligen und die Auslosungen für die CL und EL sind mittlerweile ja nun auch ausgelost ;)