PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UiD Remake Entwicklertagebuch (Update: 17.7.: Wahnfried Charakterportrait)



Seiten : 1 2 [3]

Creex
13.03.2013, 01:57
Hey Grandy,
Ich habe UiD vor ein paar Jahren (wie die Zeit vergeht... - ach Mist, Ellipse!) auf der Screenfun CD gefunden, und war spontan begeistert, da mich bisher kaum ein anderes Spiel emotional so angesprochen hat.
Man merkt, wie viel Liebe zum Detail in dem ganzen steckt; die Charaktere, die Dialoge, die gesamte Story und gerade die Anspielungen auf Filme, Bücher, etc. haben dieses Spiel für mich zu einem der besten aller Zeiten gemacht (auch, wenn ich gerade letztere zum Großteil erst wesentlich später verstanden habe - heute bin ich 20). ;)

Bis heute spiele ich es immer noch von Zeit zu Zeit durch (so um die 40 Durchläufe werden es wohl gewesen sein), habe viele Freundinnen und Freunde dafür begeistern können, und sogar einzelne Szenarien und Charaktere in diversen Pen&Paper RPGs aufgreifen können.
UiD war sogar das erste Spiel, bei dem ich mich daran erinnere, am Ende eine (recht lange) Zeit lang traurig gewesen zu sein, dass es nun vorbei ist.

Als vor einigen Jahren - waren es etwa 2? - die Fan-Fortsetzung angesetzt wurde, war ich ganz aus dem Häuschen. Umso enttäuschender war dann die Entwicklung des Projekts.
Wie dem auch sei, danach habe ich bis vor Kurzem nicht ins Forum geschaut, und keine Hoffnung gehabt, dass noch einmal etwas aus dem UiD-Universum veröffentlicht wird.

DANKE, dass sich das jetzt ändern konnte!! :)
Du kannst dir nicht vorstellen, wie sehr ich mich auf das Remake freue - und auch darauf, dich mit dem Kauf zu unterstützten.
Bei all den schönen Momenten (innerhalb sowie außerhalb des Spiels), die ich dank deiner Arbeit erleben durfte, würde ich am liebsten schon im Voraus ein paar Exemplare vorbestellen - aber von Kickstarter und Spenden scheinst du ja nicht viel zu halten, oder? :P

Long story short: Vielen Dank nochmal für UiD - für mich definitiv eins der tollsten Spiele aller Zeiten!
Wenn ich dich irgendwie unterstützen kann (und vielleicht doch ein paar Euronen, für das erste UiD, huh?^^), nur raus damit.
Ansonsten wünsche ich dir (natürlich nicht ganz uneigennützig) viel Durchhaltevermögen, weiterhin Spaß an der Sache, und natürlich auch im Privaten dir und deiner Familie aufrichtig alles, alles Gute!

Ach, und zum Schluss vielleicht noch eine nervige Frage: Kannst du in etwa schätzen, wie lange du noch für das Remake brauchst - so ganz, ganz grob?
Es sind ja doch viele Neuerungen und überarbeitete Inhalte, auch die ich mich wahnsinnig freue, da würde ich mich gerne nur innerlich schonmal darauf einstellen wollen, wenn das Ganze noch ein Jahr dauern würde. ;)

Mike
13.03.2013, 18:14
Nun ja. Schon in den Eisöden macht Grandy Bekanntschaft mit einem Knochenmann, der ihm ein paar Rätsel zu knacken gibt. Und der, der das südliche Tor von Düsterburg bewacht, ist auch nicht ganz blöd. "Ohne Bewusstsein" trifft es daher nicht so ganz :-))

Die Kerle haben sogar ihre eigenen Sexheftchen. Und sie mögen es nicht, im Regen zu stehen.
Daher sind mir die beiden immer etwas "höherwertig" und "intelligenter" erschienen. Die beiden Schwafeln einen voll und das nicht zu knapp und wollen scheinbar gar nicht aufhören zu reden, während die auf der Mauer wortlos attackieren. Daher sind mir die auf der Mauer immer so seelenlos/bewusstseinslos vorgekommen. Schon klar, dass es etwas seltsam wäre, wenn die dann auch noch zu tratschen anfangen würden ^^ Obwohl das beim ersten Düsterschreck, der einen Angreift, vielleicht auch ganz lustig wäre, weil das sicher nicht sehr oft vorkommt, dass jemand über die Mauer steigt ^^

Wird es eigentlich gelöst, dass man, rein theoretisch, Düsterburg umgehen KÖNNTE, wenn es möglich WÄRE, dass man sich einfach auf der anderen Seite der Mauer nach unten abseilt? Oder wird darauf, wie auch im Original, einfach nicht eingegangen? Was mich in der Hinsicht auf interessieren würde: Warum MUSS man überhaupt nach Düsterburg? Ginge es nicht auch, die Stadt außen herum zu umgehen? Wird diesmal etwas in der Stadt sein, weswegen man hinein MUSS? Das dort Grandy's und Libra's Vergangenheit ruhen und Tarius "eingesperrt" ist, weiß man als Spieler (zumindest beim ersten Mal) ja nicht und Grandy und Libra wissen es ebenso wenig. Ein Dialog wie "Ich weiß nicht warum, aber irgendetwas zieht mich in die Stadt! Als wäre dort ein Teil meiner Vergangenheit versteckt, den es zu finden gilt!" als schlechtes Beispiel wäre ja schon ein Grund genug.

LG Mike

Grandy
14.03.2013, 00:29
@Mike: Ich war mir eigentlich sicher, dass es an der Nordseite von Düsterburg einen Burggraben gibt, aber da aist keiner. In Zukunft wir er da sein. Davon mal abgesehen, von einem Spielemacher zum anderen: Logik muss sich manchmal der Geschichte und dem Gameplay beugen nicht alles muss erklärt werden und manches wischt man am besten gleich unter den Teppich, in der Hoffnung, dass keiner danach fragen wird. Das war bei UiD für mich nie ein großes Thema, weil es vorrangig eine Abenteuergeschichte ist, bei London Gothic schon, weil es vorrangig ein Krimi ist.

@Creex: Vielen, vielen Dank. Du weißt gar nicht, wieviel dein Beitrag für mich bedeutet. Als ich UiD gemacht habe, war für mich alles im Umbruch - Ende des Studiums, neue Freundin, neuer Wohnort, keine Ahnung was in den nächsten Jahren passieren wird. All das, und die Erfahrungen, die ich davor gemacht habe, steckt in dem Spiel drin - nicht sichtbar für den Spieler, aber vielleicht fühlbar - wenn man über die zahlreichen Fehler in der Spielgestaltung hinwegsieht. Ich habe mich immer wieder gefragt, warum das Spiel auch noch nach zehn Jahren so einen Status hat. Da ich keine andere vernünftige Erklärung finden kann, behaupte ich einfach mal, dass es dieses Konglomerat aus Erfahrungen und Gefühlen ist, die in das Spiel eingeflossen sind. Das war übrigens auch EIN Grund, warum es jetzt erst mal ein Remake eines alten Spiels gibt: Ich weiß nicht, ob ich diesen persönlichen Zugang jemals wieder erreichen kann - Unterwegs in Düsterburg war aber auch immer das Werk eines Anfängers, dessen Fehler, die er zu Beginn gemacht hat, viele Spieler daran gehindert hat, über den ersten Tod durch den Säbelzahntiger weiter zu spielen.

Deine Schilderung dessen, wie UiD dein Leben bereichert hat, unterstützt mich in meiner Ansicht, das es genau die richtige Entscheidung war, das Spiel zu machen. Ich habe das nie als Hobby betrachtet, veilmehr als etwas, was ich in dieser Lebenssituation tun musste. Damals habe ich meiner Freundin gesagt: "Tut mir leid, dass ich mich schon wieder hinter den Rechner klemme, aber ich MUSS dieses Spiel machen, es ist für mich so wertvoll." Heute sage ich zu meiner Frau: "Tut mir leid, dass ich mich schon wieder hinter den Rechner klemme, aber ich MUSS dieses Spiel machen, es könnte einen Beitrag zu unseren gemeinsamen Einkommen bilden." Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit, aber mit dieser Argumentation kann ich mir momentan Freiräume schaffen, in denen ich am Spiel arbeiten kann, anstatt irgendwelche Löcher in die Wände zu bohren.

Ich lehne Spenden und Crowdfunding nur deswegen ab, weil es den Grad der Verantwortung noch weiter nach oben treiben wird. Momentan bin ich für mein Team verantwortlich, für meine Familie und die Leute, die das alte Spiel mochten und die ich bitteschön nicht mit einer Verschlimmbesserung vor den Kopf stoßen will.

Auf deine "nervige" Frage: Hoffentlich dieses Jahr. Das sollte eigentlich klappen. Die große Hürde war bislang das Fehlen von Grafiken, und ist mittlerweile überwunden.

@Alle: Ich verschwinde erst mal wieder aus dem Forum. Die "Gespräche" der letzten Wochen waren gut, aber sie sind auch sehr zeitraubend. Ich werde mitlesen, und im schlimmsten Fall "moderieren", mich aber erst wieder zurück melden, wenn es etwas Neues zu bestaunen gibt.

MajinSonic
14.03.2013, 13:13
Und Spannend wird Burg Rabenstein, nehm ich an.
Als Kind war ich sogar ein klein wenig in Panik wegen der ollen Grünhaut xD

Bin echt gespannt, was du da so raushauen wirst :D

Suljack
14.03.2013, 18:48
Ja Burg Rabenstein ist wirklich ein Highlight. Hab es diesmal sogar geschafft das Ritual nicht aufzuhalten und hab Xynthia leben lassen. Leider hat Malthur sie dann weggefegt (Pfui! Mach Platz!^^)

Creex
14.03.2013, 22:03
[...]Unterwegs in Düsterburg war aber auch immer das Werk eines Anfängers, dessen Fehler, die er zu Beginn gemacht hat, viele Spieler daran gehindert hat, über den ersten Tod durch den Säbelzahntiger weiter zu spielen.

[...]

Ich lehne Spenden und Crowdfunding nur deswegen ab, weil es den Grad der Verantwortung noch weiter nach oben treiben wird. Momentan bin ich für mein Team verantwortlich, für meine Familie und die Leute, die das alte Spiel mochten und die ich bitteschön nicht mit einer Verschlimmbesserung vor den Kopf stoßen will.

[...]

Ich denke aber, dass auch gerade diese Fehler dazu beigetragen haben, UiD zu dem zu machen, was es (für mich) ist.
Es gibt viele Spiele, die von der Spielmechanik und technischen Ausarbeitung annähernd makellos sind - und auch Spaß machen - aber einem doch schnell wieder aus dem Gedächtnis kommen, wenn sie vorbei sind.
Mich zumindest begeistert UiD jetzt schon seit über 8 Jahren. ;)

Zugegebenermaßen habe ich mir beim ersten Durchspielen nicht so tiefgründige Gedanken darüber gemacht (wie gesagt, damals war ich vielleicht 11 oder 12 Jahre alt, hatte bei der Grafik zu Beginn am ehesten Assoziationen zu Final Fantasy oder Pokémon, und fand die Story, das Gameplay, und viele Diaglge spaßig), aber je älter ich wurde, desto klarer wurde mir, dass man diese Progression sehen kann.
Zu Beginn ohne viel Information in den Raum (oder die Ostmarken^^) geworfen, entwickeln sich die Story, die Charaktere, und auch das Gameplay.
Und ich finde unter anderem dadurch fühlt sich das ganze Spiel so persönlich an. Das vielleicht liegt zum Teil auch am Maker an sich.

Der Gedanke, dass man so eine schöne Geschichte mitsamt solch atmosphärischen Dialogen sowie Charakteren in diesem Format erzählen kann, ohne ein großes Unternehmen im Rücken zu haben, fasziniert und inspiriert mich bis heute.
Wenn man so will, sind gerade diese "Fehler", die sich im Spielverlauf verflüchtigen, weil das ganze Spiel sich im Verlauf zunehmends wandelt und entwickelt, für mich ähnlich einer Metapher, für Fehler, die man im echten Leben macht.
Etwa nach dem Motto: "Wenn man etwas beginnt, einen neuen Weg einschlägt, wird es niemals auf Anhieb perfekt werden. Aber das muss es auch nicht. Man kann sich immer verbessern, sich entwickeln, und aus Fehlern lernen. Denn nur, wenn man sich traut, etwas beginnt, und dann vor allem auch die Ausdauer hat, es konsequent zu Ende zu bringen, kann man etwas schönes schaffen." - das vermittelt das Spiel zumindest mir.
Und auch, wenn das Motto solcher Geschichten und Spiele oft in die selbe Richtung geht - versuch, ein guter Mensch zu sein, sei für Freunde und Familie da, werde selbst ein Held für andere - denke ich, dass du einer der Menschen bist, die mich mit seinem Werk am meisten dazu gebracht haben, über sowas nachzudenken.

Meine Güte, klingt das jetzt geschwollen und schleimerisch (auch, wenn ich mit ziemlicher Überzeugung behaupten kann, dass das kein richtiges Wort ist). :D
Ist auch eigentlich nicht so wirklich meine Art, einzelnen Elementen solch eine Bedeutung bei der Charakterentwicklung zuzuschreiben, da es natürlich albern ist, Aspekte seiner Persönlichkeit auf ein Spiel runterzubrechen - aber UiD (und auch deine Hintergründe, wie es zu dem Spiel gekommen ist) hatten definitiv einen bedeutenden Einfluss auf meine Jugend, und damit auf mich im Ganzen.

..und zumindest auf meine letzte halbe Stunde, in der ich versucht habe, hier die richtigen Worte zu finden. ;)

So, nun reicht's hier aber auch mit den Lorbeeren - du sollst dir ja hier kein Bett aus selbigen bauen, sondern eilig das Remake fertigschustern. :P

Also wisse, dass deine Arbeit definitiv nicht umsonst war, und, dass ich mich für meinen Teil sehr freuen würde, wenn ich dir und deiner Famile (die hierfür ja auch Opfer bringen müssen) etwas dafür zurückgeben könnte.
Für mich wären Spenden an dieser Stelle keine Verpflichtung für dich, das aktuelle Projekt besonders, oder besonders schnell zu beenden.
Nur wenn ich bedenke, wieviel Geld ich in meinem Leben schon für schlechte Videospiele, Bücher, oder CDs (oder auch Süßigkeiten und Alkohol..^^) ausgegeben habe, wäre es in meinen Augen nur fair dich für deine Arbeit, die ich bisher umsonst genießen durfte, zumindest ein wenig zu entlohnen.
Es gibt doch im Leben kaum etwas schöneres, als das zu tun, was einen glücklich macht (damit meine ich übrigens nicht nur RPG-Maker Projekte, sondern in dem Fall konkret das erste UiD, für deine Zukunft jedoch das, was du in Zukunft machen möchtest). Zu wissen, dass die eigenen Leistungen anerkannt werden, und man die Menschen, die man liebt, damit versorgen kann.

Und genau das wünsche ich dir!

Streuselsturm
14.03.2013, 22:21
Man Creex - du hast das alles so wunderschön formuliert. Im Prinzip wollte ich einen änlichen Post die ganze zeit über schaffen aber... ich habe dieses Problem mit Anfängen. Dank dir kann ich jetzt aber ansetzen.

Dieses Spiel hat für mich einen großen SEHR großen teil meiner Kindheit Jugendzeit und damit verbundenen Fantasievorstellungen geprägt.
Seit ich UIW kannte war für mich damals so eine Art * Maßstab* für RPG erzählungen geschaffen worden. Ich habe mich wenn ich in meiner eigenen kleinen Fantasiewelt Rpgs geschaffen habe immer an DEM Stil orientiert. Das hat sogar insofern noch einfluss das ich versuche diese gleiche Pfiffige Art von Dialogen und Wortwitz in meinem Leben anzuwenden.

Desweiteren spürt man einfach jeden noch so kleinen Mikroliter Herzblut der in dem Projekt damals steckte. Diese liebe zum Detail mein Gott ich bion davon noch heute hin und weg.
Tatsächlich konnte ich nach UID für lange Zeit keine anderen RPGs spielen ohne enttäuscht zu sein. gerade VD ( das ja auch ein gutes RPG ist) kam einfach in keinerlei hinsicht an UID heran. Schon die Tatsache das nicht jeder einzelne Char ein eigenes Dialogbild hatte war für mich ein totaler Immersionskiller. Die Städte in VD wirkten auch alle total lieblos dahingeklatscht.... Klar der ganze Kontext des Spiels war ja auch viel offener.

Ich habe seit ich UID gespielt habe nie wieder das gleiche tolle *schönes knuffiges Abenteuer*gefühl gehabt. Nicht ein einziges Mal.
Sicher es gab andere tolle Spiele. Aber UID wird für mich immer die Mona Lisa bleiben. Wie dieser ganz spezielle Kinderzimmergeruch ;)

Thure93
17.03.2013, 12:56
Mir war die ganze Kommerzdiskussion etwas zuviel...

Eine einfache Frage dazu aber... Wo genau wirst du es verkaufen? Bitte lass es nicht Steam-Only sein. :(

Mivey
17.03.2013, 13:03
Mir war die ganze Kommerzdiskussion etwas zuviel...

Eine einfache Frage dazu aber... Wo genau wirst du es verkaufen? Bitte lass es nicht Steam-Only sein. :(
Ich glaub Grandy müsste sich für eine Weile keine Sorge um den Verkauf (oder Finanzen im Generellen) machen, wenn es einen Steam Eintrag bekommt.^^

Thure93
17.03.2013, 13:17
Ich glaub Grandy müsste sich für eine Weile keine Sorge um den Verkauf (oder Finanzen im Generellen) machen, wenn es einen Steam Eintrag bekommt.^^

Wie vermarktet man solche Spiele eigentlich? Das man einen Händler braucht, nehme ich einfach mal an. :D Und bei all den Indie Games, die es auf solchen Seiten gibt...

wusch
18.03.2013, 10:37
Eine gute Möglichkeit ist es, denke ich, Kontakt mit den ganzen Spielezeitschriften aufzunehmen.

Grandy
18.03.2013, 16:16
@Creex und Streuselsturm: Hört bloß auf! Sonst muss ich eure ganzen Beiträge ausdrucken und mein Arbeitszimmer damit tapezieren.

UiD (und auch deine Hintergründe, wie es zu dem Spiel gekommen ist) hatten definitiv einen bedeutenden Einfluss auf meine Jugend, und damit auf mich im Ganzen.
*tapezier*

Aber UID wird für mich immer die Mona Lisa bleiben. Wie dieser ganz spezielle Kinderzimmergeruch
*schnüff*

Mir war die ganze Kommerzdiskussion etwas zuviel...
Mir auch.

Bis die englische Version fertig ist, werden wir das Spiel wahrscheinlich ausschließlich über eine eigene spielbezogene Webseite anbieten. Die wichtigen Print- und Online-Spielemagazine werden dann mit Testversionen des Spiels beliefert, in der Hoffnung, dass ein paar (hoffentlich) positive Rezensionen dabei rüberkommen. Sobald dann eine eine bugfreie englische Version fertig ist, werden wir außerdem versuchen, es auf diversen Online-Plattformen unterzubringen. rpgmakerweb.com, GOG.com und Steam wären alle wünschenswert, aber da muss man erst mal reinkommen und Exklusivrechte wird es auch nicht geben. Unabhängig davon, ist es aber sicher sinnvoll die eigene Präsenz in den Vordergrund zu rücken, weil man nur dort ein Umfeld schaffen kann, dass sich ausschließlich und detailliert mit UiD auseinandersetzt.

Mio-Raem
19.03.2013, 11:45
Bis die englische Version fertig ist, werden wir das Spiel wahrscheinlich ausschließlich über eine eigene spielbezogene Webseite anbieten. Die wichtigen Print- und Online-Spielemagazine werden dann mit Testversionen des Spiels beliefert, in der Hoffnung, dass ein paar (hoffentlich) positive Rezensionen dabei rüberkommen. Sobald dann eine eine bugfreie englische Version fertig ist, werden wir außerdem versuchen, es auf diversen Online-Plattformen unterzubringen. rpgmakerweb.com, GOG.com und Steam wären alle wünschenswert, aber da muss man erst mal reinkommen und Exklusivrechte wird es auch nicht geben. Unabhängig davon, ist es aber sicher sinnvoll die eigene Präsenz in den Vordergrund zu rücken, weil man nur dort ein Umfeld schaffen kann, dass sich ausschließlich und detailliert mit UiD auseinandersetzt.

- Wie lautet eigentlich der geplante englische Titel? "On the way in Bleakburg" wie damals bei dem Versuch das Original zu übersetzen? Oder wie?

- Die englische Version des Namen Wahnfried? Bleibt der? Oder heißt er "Wonfrey" oder so? ^^
- Wird es eine Deutsch/Englisch-Kombo-Version geben?

- Planst du verschiedene Versionen wie zum Beispiel eine Collector's Edition auf welcher der Soundtrack zusätzlich dabei ist?

- Könntest du dir vorstellen, das Spiel irgendwann auf Disc zu veröffentlichen? Ich weiß, das ist noch Schnee von Übermorgen, aber die Macher von "To the Moon" waren verblüffend schnell in so ziemlich jedem Media Markt vertreten (Jedenfalls bei mir) und das ist auch "nur" ein VX-Spiel. Media Markt wollte dafür satte 20 Euro :)

- Außerdem würde ich mich freuen, wenn die Quest um das Monster der Ahnen in der neuen Version etwas besser ausgearbeitet wird. Beziehungsweise länger wird. Im Original war es ja im Grunde nur ein Mord der zufällig grade passiert als die Helden da sind, dann fragt man sich durch die Anwesenden "Ach so, das Monster haust also da drüben? Okay, wir gehen mal hin." Dann geht man hin und macht es platt. Vielleicht könnte man da noch mehr raus holen.

- Ich würde zu noch mehr Horror auf Burg Rabenstein nicht Nein sagen. Ebenso was die Quest um Lazalantins Tod betrifft, da geht auch noch was.

- Werden die Ostmarken respektive die Eisöden eventuell etwas größer und um Inhalte bereichert oder bleibt's beim Bekannten? Als Beispiel für Locations die ruhig drastisch vergrößert werden könnten, fallen mir die Sektenhöhle in den Ostmarken und die Zwergenmine ein. Beides war ziemlich klein damals, ersteres sogar extrem winzig.

Mehr fällt mir grad nicht ein.

Oh, doch, eins noch. Was mir im Original nie klar geworden ist: Nach der Nutzung der Zeitmaschine - kannte Wahnfried Grandy und Libra noch? Vorher kannte er sie, das ist klar. Sie waren Widerstandskämpfer. Doch danach beschränkte sich die Sicht auf die Handlung ausschließlich auf die Helden - Wahnfried blieb außen vor. Damit meine ich, die Helden zogen los, einen Fiesling zu killen, der, wie Dankwart faselt, böse Dinge tut. Und nach der Erinnerung in ihrem alten Haus haben sie dann ja auch eine Motivation. Doch erinnerte sich Wahnfried noch an seine Widersacher? Das würde ich mir besser ausgearbeitet wünschen. Es gab nur diese Sequenz wo Wahnfried den Wandler losschickt. Da kannte er die Helden offensichtlich schon (wieder?), aber die Motivation für das Attentat war hier völlig unbegreiflich. Wie hatte er davon erfahren dass die auf dem Weg sind? Theorethisch dürfte er sich an sie auch nicht erinnern können, denn Grandy weiß von ihm ja auch nichts mehr - jedenfalls bis zu einem gewissen Punkt. Wahnfrieds Reaktion auf die wiederkehrende Erinnerung an Grandy und Libra in einer Szene zu erleben, fände ich außergewöhnlich interessant. Generell: Mehr Wahnfried-Screentime! Denn allgemein ist er ja ein sehr passiver Bösewicht. Ich hoffe du verstehst wovon ich rede.

Doktor von Stein
19.03.2013, 12:06
- Wie lautet eigentlich der geplante englische Titel? "On the way in Bleakburg" wie damals bei dem Versuch das Original zu übersetzen? Oder wie?
Soweit ich mich erinnere hatte er sich dazu damals in diesem Thread bereits geäüßert.
Wenn ich mich recht erinnere wird es einfach "Düsterburg" heißen.

Grandy
23.03.2013, 00:55
Was wenige wissen: Der Titel "Unterwegs in Düsterburg" wurde irgendwie inspiriert durch "Down an Out in Paris and London" von George Orwell. Aber der anvisierte englische Titel ist "Düsterburg"

Die englische Version des Namen Wahnfried?
Alle Namen bleiben so wie sie sie sind.

Wird es eine Deutsch/Englisch-Kombo-Version geben?
Nein - da macht die Database nicht mit.

Planst du verschiedene Versionen wie zum Beispiel eine Collector's Edition auf welcher der Soundtrack zusätzlich dabei ist?
Nein. Außer ayase wünscht (bezüglich des Soundtracks) etwas in dieser Richtung. Im Download werden ohnehin ein paar Goodies enthalten sein, z,B. die angepasste und aufgehübschte Version der Komplettlösung von GSandSDS, die dann auch nicht so ohne weiteres kopiert, und für etwas eigenes ausgegeben werden kann, wie es in der Vergangenheit mehrfach passiert ist.


- Könntest du dir vorstellen, das Spiel irgendwann auf Disc zu veröffentlichen? Ich weiß, das ist noch Schnee von Übermorgen, aber die Macher von "To the Moon" waren verblüffend schnell in so ziemlich jedem Media Markt vertreten (Jedenfalls bei mir) und das ist auch "nur" ein VX-Spiel. Media Markt wollte dafür satte 20 Euro
Das ist, wie gesagt, Schnee von übermorgen.

Außerdem würde ich mich freuen, wenn die Quest um das Monster der Ahnen in der neuen Version etwas besser ausgearbeitet wird. Beziehungsweise länger wird. Im Original war es ja im Grunde nur ein Mord der zufällig grade passiert als die Helden da sind, dann fragt man sich durch die Anwesenden "Ach so, das Monster haust also da drüben? Okay, wir gehen mal hin." Dann geht man hin und macht es platt. Vielleicht könnte man da noch mehr raus holen.
An der Quest liegt mir sehr viel - aber es wird immer eine Sidequest bleiben. Aber du hast recht: Da geht noch was.

- Ich würde zu noch mehr Horror auf Burg Rabenstein nicht Nein sagen. Ebenso was die Quest um Lazalantins Tod betrifft, da geht auch noch was.
An Rabenstein muss noch viel gemacht werden - ist aber momentan nicht im Fokus. Die Lazalantin-Geschichte wird neu strukturiert werden, weil die Zwischensequenz mit Wahnfried un Boba Fett rausfliegt - da ergibt sich dann (so wie es geplant wird) ein neues Feld, das von Paranoia geprägt ist.

Werden die Ostmarken respektive die Eisöden eventuell etwas größer und um Inhalte bereichert oder bleibt's beim Bekannten? Als Beispiel für Locations die ruhig drastisch vergrößert werden könnten, fallen mir die Sektenhöhle in den Ostmarken und die Zwergenmine ein. Beides war ziemlich klein damals, ersteres sogar extrem winzig.

Beides wird größer und der schwarze Baum besser in den Kontext um den Dunklen Gott eingepasst.

Zur Zeitmaschine: Für mich war immer klar, dass derjenige, der die Veränderungen ausgelöst hat, in seiner Erinnerung nicht davon betroffen wird. Man kann das im Spiel weiter ausarbeiten, aufgrund der geplanten Fokussierung Grandy wird dieses Element wohl ,immer unterm Schreibtisch bleiben.

fedprod
23.03.2013, 09:14
- Wird es eine Deutsch/Englisch-Kombo-Version geben?

Nein - da macht die Database nicht mit.

Aber relativ einfach per Skript ^_^. Kanns kaum erwarten das fertige Produkt zu Zocken, derweil gibts halt Nostalgietrips mit der 2k Version =)

Valnarr
07.04.2013, 19:25
Ganz schön Still mal wieder geworden. ^^ Wie geht es den voran?

Gruß

Streuselsturm
07.04.2013, 20:59
Ich denke Mal es gibt wieder viel familiäres :)

sorata08
08.04.2013, 10:06
Vielleicht hat Grandy auch einfach mit dem Projekt an sich zu tun?
Wenn man eh nicht soviel Zeit hat, würde ich da auch beim Beantworten wiederholender Forenfragen den Schnitt ansetzen.
Einfach abwarten und Tee trinken. ;)
Wenn es was vorzeigbares gibt, wird Grandy sich schon melden.

MfG Sorata

EvolutionRX
08.04.2013, 21:19
Ich zitiere mal Grandy


Moin!

Ich verschwinde gleich in der Versenkung, weil ich festgestellt habe, dass ich mehr über meine Projekte schreibe, als daran zu arbeiten. Ist ja so einfach. Dabei vergesse ich, dass durch diese vermeintliche PR-Arbeit das Spiel vernachlässigt wird - vielleicht will ich auch lieber labern, als arbeiten. Ich weiß nicht, wie das realtroll und Kelven auf die Reihe kriegen, ich kann nicht beides unter einen Hut bekommen.

Abgesehen davon, hat er noch irgendwo geschrieben, dass er sich vorerst zurückzieht und erst bei einem etwas größerem update postet.

Clades
09.04.2013, 21:42
Wenn er dann ein größeres Update postet, lohnt es sich dann auch mehr und wir kriegen mehr sehenswertes, statt immer die kleinen Abschnitte über UiDs-Fortschritte.

Creex
23.05.2013, 17:21
Ein paar Informationen zum aktuellen Stand würden mich so langsam echt freuen. ;)

hAuNtEdKiD
23.05.2013, 17:49
Ein paar Informationen zum aktuellen Stand würden mich so langsam echt freuen. ;)

Da kommt man nach zwei Monaten on und prompt hat schon einer was ähnliches gepostet wie man selbst.

Naja, aber ehrlich gesagt denke ich: es ist besser, er hält sich weiterhin zurück. Laßt uns bis zum Sommer warten, noch mindestens drei Monate. Da hat sich dann saftig was gestaut, das wir dann erleben können. ^^

Tüp
23.05.2013, 22:30
Ich freu´mich schon auf das kommende Libra Portrait :)

Stray
30.05.2013, 20:38
Wie denn? Wo denn? Was denn?
Ein UiD-Remake? Hab wohl einiges verschlafen. Ich dachte wortwörtlich ich träume. Das gibt mir auch Mut für mein eigenes, derzeitiges Projekt. Dachte schon der RPG Maker stirbt aus, aber es gibt ja doch noch einige Helden, die das ganze aufrecht erhalten!

Schade, dass einige Bilder in den Posts schon der Zeit verfallen sind. Wahnfried's böse Augenbrauen hätte ich zu gern jetzt schon gesehen. :'D
Grandy wirkt durch die ernstere Zeichenweise auch allgemein älter (gibt es überhaupt ein ungefähres Alter für Grandy?). Im eigentlichen Spiel wirkt er auf mich wie... so ca. 26?
Die Charsets die ich gesehen habe find' ich übrigens sehr gut.

P.S.:
Egal wie es rauskommen wird, ich werde es auf jeden Fall spielen. London Gothic oder UiD-Remake. Beides wird - auch wenn noch so spätes Release - gespielt. Auf die besten Sachen muss man ja sowieso oft warten.

zetain
27.06.2013, 13:10
Ich hab mich jetzt auch mal in diesem Forum angemeldet, um, wie viele vor mir, auch nen Kommentar zu deiner Arbeit abzugeben.

Ich hab UiD gespielt, als ich 13 oder 14 war. Und das ist schon ne ziemliche Weile her. :)
Es war vlt nicht mein erstes RPG Maker Spiel aber sehr lange war ich noch nicht dabei gewesen. Ich habe vorher schon viele Spiele gespielt(vorallem auch andere rpgs) und danach auch. Und als ich mit deinem Spiel durch war, war ich wirklich verblüfft. Du hattest etwas geschafft, was viele Kommerzeille Spiele nicht geschafft hatten: Du hast mich mit UiD so sehr gefesselt, dass ich es sogar komplett durchgespielt hatte. Ich muss gestehen, dass mir das bei den meisten Spielen einfach nicht passiert. Irgendwann, hör ich einfach auf und fange auch nicht wieder an und dabei weiß ich eigentlich nicht einmal warum genau.
Aber dein Spiel hat mich so begeistert, dass ich nicht aufhören konnte es zu spielen. Beim 1. mal noch ohne komplettlösung. :)

Ich habe laaaaaange darüber nachgedacht, was dein Spiel so anders macht. Erst in den laufenden Jahren und unter dem Einfluss von Eindrücken aus anderen RPG maker Spielen und anderen RPGs (namentlich FinalFantasy, Kingdom Hearts, Baldurs Gate BaldursGate 2, IcewindDale etc.) konnte ich herauskristallisieren was es so cool macht und warum ich auch ca. 9 Jahre später noch häufig daran denke (ich messe so gut wie jedes RPG an FF 10, Baldurs Gate und UiD)
Ich ignoriere dabei mal die beeindruckende Tatsache, dass das Spiel überwiegend auf dem Mist eines einzelnen gewachsen ist, der sich 3 - 4 Jahre hingesetzt hat...
Ich schreib, weil ich dich an meinen Gedanken teilhaben lassen will und weil du ein paar Änderungen vornehmen willst, die denen irgendwie entgegenlaufen ^^

-die Nebenquest um Schloss Rabenstein:
Als ich sie das erste mal gemacht hab, hatte ich überhaupt nicht das Gefühl gehabt, dass es sich um eine einfache Nebenquest handelte. Erst auf dem Rückweg vom Schloss viel mir auf, dass es reiner Zufall gewesen war, dass ich diesen fitzelweg weitergelaufen war. Und ich war bass erstaunt. Ich hätte an diesem Juwel auch einfach vorbeilaufen können. welches Unternehmen nimmt sich denn die Mühe und macht so coolen optionalen Content? wenn es in ff optionalen Content gibt, dann ist es nen Dungeon mit überstarken Monstern, in dem du Waffen findest, um noch stärkere Monster zu plätten.

-Nebenquests im Allgemeinen:
Ich werde hier mal einen Schwenk zu BaldursGate2 machen, einfach weil es am ehesten mit Uid vergleichbar ist, wenn es um die Qualität geht. Ich werde darauf eingehen, warum Uid in meiner Wahrnehmung noch einen Tick besser ist als BG2:
BG2 erzählt ähnlich wie UiD eine sehr interessante Geschichte und ist eines der wenigen Spiele, die ich durchgespielt habe.
Es hat sehr viele sehr gute nebenquests, die auch Spaß machen zu spielen und die sich gut in die restliche Welt einfügen.
UiD ist aber beser, weil alle großen Nebenquests sich so anfühlen als wären es keine. In BG2 gibt es immer eine klare Trennung zwischen Nebenquest und Hauptquest und keine Nebenquest hat auswirkungen auf die Hauptquest(wenn man mal die mitnehmbaren Characktere außen vor lässt, die sowieso keinen Einfuss auf die Ereignisse an sich haben).
Bei dir ist dass vollkommen anders.

Du ermöglichst es ein Kapitel auf unterschiedlichste Weise zu beenden. An einer Stelle sogar, eines komplett zu überspringen. wenn ich mich auf dem Pfad einer Nebenquest befinde kann ich zur Laufzeit der Nebenquest nie feststellen, ob es eine Nebenquest ist oder ein alternativer Lösungspfad für das momentane Kapitel. Das liegt zum einen daran, dass die Nebenquests genauso gut geschrieben sind, wie die Hauptstory aber auch daran, dass sie meist eng mit der Haupstory verknüpft sind.
In Schloss Rabenstein wird zb Malthur als Charackter eingeführt. Hat man Schloss Rabenstein gemacht, hat man ein ganz anderes Bild von ihm als hätte man diese Nebenquest nicht gemacht. Dieser vergleichsweise starke Einfluss einer einfachen Nebenquest auf die Hauptstory lässt sie eben nicht als solche erscheinen. Ein solcher Einfluss ist mir auch in noch keinem anderen Spiel untergekommen. Eben deshalb ist der Effekt, dieser Quest noch größer, wenn man herausfindet, dass sie komplett optional war.

Ähnlich verhält es sich aber nicht nur mit Schloss Rabenstein.

Der Geheimgang unter dem Friedhof in Düsterburg:
man sucht zu der Zeit einen Weg aus der Stadt. Man findet diesen Gang und denkt sich" Na Super ab rein da und raus hier" Man landet in irgendeinem Wald und denkt sich "Klasse und weiter gehst" und dann trifft man plötzlich Werwölfe. Mein Gedanke damals war, dass ich denen helfen muss und dann komm ich weiter. Das war nicht der Fall aber hätte ja durchaus sein können.
Später werden die Werwölfe auch wieder von den Bewohnern aufgenomen, wenn man die quest nicht versaut hat. In welchem anderen Spiel wird denn auf solche Details geachtet, geschweige denn nach Abschluss einer Nebenquest auf selbige nochmal Bezug genommen? Das schafft auch ein Baldurs Gate 2 nicht.

Auch Tarius als rein optionalen Charackter fand ich ne super Sache. Ich gebe zu, wenn man ihn dann mal hatte, war er reichlich blass. Aber die Geschichte um ihn herum, (die auch rein optional auffindbar war, und an der ich beim ersten mal vorbeigelaufen bin) war sehr gut. Den abgefahrenen Krempel, den man machen musste um ihn zu bekommen, fand ich auch ziemlich gut. Es war kompliziert aber gerade das war das coole daran.
Auch hier war ein scheinbar integraler Bestandteil der Geschichte rein optional.

Auch die Quest um das Biest der Ahnen(oder so). Man ist die Straße hoch, fand den Gasthof und dachte, dass es zur Hauptquest gehörte. Diese Quest war auch optional(war es nicht so, dass man sie überspringen konnte, wenn man in der Nacht nicht nach draußen gegangen ist? So genau weiß ich das nicht mehr)
Auch hier ist man, auf der Suche nach der Hauptqeust in eine Nebenquest hineingestolpert, die man einfach gemacht hat, ohne zu wissen, dass es eine Nebenquest war. Auch, weil sie einfach so gut geschrieben war, dass man es gar nicht merkte. In BG 2 hatte man, wenn man durch Alcatla gelaufen ist einen Haufen Nebenqusts im Tagebuch und wusste nicht, was man damit anfangen soll, weil es einen total überfordert hat. Bei dir fangen Nebenquests einfach an, wenn man an bestimmten Orten ist. Man muss nicht erst noch nen Questgeber oder sowas aufsuchen sondern ist eben einfach mittendrin oder aber auch nicht.

Zugegeben, dass trifft nicht auf alle Nebenquests zu. Insbesondere in Königsberg gibt es auch noch anders geartete. Aber das ist nicht schlimm. Für mich waren das beim 1. durchspielen die ersten Nebenquests des Spiels :D.

Ein anderer Punkt, den ich klasse fand war deine Einstellung gegenüber den Entscheidungen des Spielers:

Ich fand es gut, dass es in den Ostmarken Gegner gab, mit denen sich ein Charackter auf lvl 1 numal nicht anlegen sollte. Wer so doof ist, und Harkan angreift, hat es halt verdient, zu sterben (^^)es wird ja oft genug erwähnt, das man das nicht machen sollte. Wenn einem die rote Signalfarbe noch nicht ausreicht heißt das. :D
Gegner die zu stark für den Spieler sind empfinde ich nur dann als Frustfaktor, wenn diese Kämpfe aus heiterem Himmel über den Spieler kommen. Sowas ist mies. Aber wenn Spielern gesagt wird, das ein Gegner zu stark ist, dann finde ich das vorallem am Anfang sehr gut. Es unterstreicht die Schwäche des Spielers. Genauso wie seine Schwäche unterstrichen wird, wenn er nur Karnickel tot bekommt. :)

Auch das Dankwart irgendwann nicht mehr mit dir redet, wenn du ihm dumm gekommen bist ist ne super Sache. Wenn ein Spieler so blöd ist und einen alten Mann dumm anmacht, der in einem kleinen Strohhaus wohnt, dass nach seinem Urin stinkt, dann darf er sich nicht wundern, wenn der alte Mann mal übellaunig wird. (Gab es eigentlich eine Möglichkeit das Spiel dann noch weiter zu spielen?)

Die Entscheidungsmöglichkeiten im Spiel, die du in Gesprächen treffen konntest hatten allgemein ziemlich starke Auswirkungen.
Es gab zwar nicht so viele aber die, die es gab waren sehr interessant.(Was auch daran lag, dass eine Antwort z.T bekloppter war als die anderen und man so nicht erahnen konnte was man antworten solte um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. ^^)


Zum Abschluss:
Grandy, wenn du dieses Spiel machst darfst du dich eigentlich nicht an dem Spielertypus orientieren, der nach Komplettlösung spielt. Dein Spiel mit Komplettlösung zu spielen macht es so ziemlich in jeder Hinsicht kaputt. Wenn man es ohne macht, so wie ich beim ersten mal, fällt man von einem Ereignis ins nächste und weiß manchal nicht einmal wie man da wieder hereingeraten ist. Und das ist es was dein Spiel so cool macht. Thats life. Wenn du am falschen Ort zur falschen Zeit bist, dann kommste nunmal als tatverdächtiger in den Knast. da kannste nichts machen. Dieses feeling geht kaputt, wenn du mit Komplettlösung quasi in die Zukunft schauen kannst.

Ich könnte noch mehr schreiben (z.B dass UiD eines der wenigen Spiele ist, in dem der Spieler eine etwaige Ahnung vom zeitlichen Ablauf der Handlung hat. Nicht wie FF wo die npcs nach 60 Stunden Spielzeit immer noch mit dir reden, als hätten sie dich vor ner halben Stunde zuletzt gesehen, wo du noch auf lvl 1 rumgegurkt bist oder deine allgemeine Detail und Logikverliebtheit, die zwar nicht verhindern konnte, dass einige Logikfehler trotz allem enstanden sind, aber dennoch dein Spiel in dieser Hinsicht 100 mal besser ist als das von oft genannten Konkurenten)
aber im groben hab ich alles geschrieben, was ich dir schon lange mal sagen wollte. :)

Mike
28.06.2013, 19:17
Zetain, ich will dir nicht dein Weltbild zerstören... aber die Burg Rabenstein ist nicht optional ;) Du MUSST in die Burg, sonst hast du keine Möglichkeit überhaupt in Wahnfried's Schloss zu kommen.

Du kommst ohne den auf Burg Rabenstein gelernten "Barrieren entzaubern"-Zauber nicht zu Ritzalaan, bzw. kommst du ohne die Einladung zu Wahnfried's Fest, die drei Ritterrüstungen (bzw. zwei), das Kleid und die Schminke (ebenfalls alles auf Burg Rabenstein zu finden) nicht an den Wächtern vor dem Zugang zur Burg vorbei ;)

Und das Spiel lässt sich auch spielen, wenn man Dankwart beleidigt, da man später ja mit Libra daherlatscht ;) Die war nämlich lieb zu ihm und Dankwart wird dann wieder ganz zahm.

LG Mike

zetain
28.06.2013, 23:24
Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass man auf lvl 30 (kann auch 25 oder 35 gewesen sein) den Zauber automatisch gelernt hat. Und dann kann man sich ja entscheiden, ob man zum Hasen wird oder Ritzalaan einfach so umhaut. Ist zwar schwierig aber nicht unschaffbar. Das war übrigens einer der Punkte den ich auch ziemlich cool fand. (In welchem anderen Spiel kann man schon einen Gegner tatsächlich umbringen, den man eigentlich nicht umbringen können soll? :))
Aber ich glaub den hatte ich indirekt angesprochen, als ich erwähnte, dass man ein gesamtes Kapitel überspringen kann. Wenn ich mich nicht täusche war es dieser Pfad, den man dafür beschreiten musste.


Als ich damals dankwart beleidigt hatte, (beim 3. Versuch oder so) war ich immer noch von der kompletten variabilität des Spiels erstaunt und wollte Harkan umhauen, um nach Düsterburg zu kommen. Kurz nachdem ich angefangen hatte, hab ich dann im Forum gelesen, dass da nur nen Game Over kommt ^^.
Aber seit dem Frage ich mich, ob man überhaupt noch weiterspielen kann. Danke für die Aufklärung Mike :)

Mike
29.06.2013, 20:03
Verwechselst du jetzt das "Barrieren entzaubern" (oder wie auch immer der Zauber jetzt heißt) nicht mit dem "Schlösser knacken", das Grandy von sich aus erlernt? Das kann man optional nämlich auch im Gefängnis bei dem mit den schwarzen Haaren lernen... wie hieß der noch? Burger? Der im Schlaf alte Frauen erwürgt hat oder so ^^ Für ein bisschen Pfeifenkraut, haha ^^

LG Mike

zetain
29.06.2013, 20:32
Nee ^^. Mir war beim schreiben meines Kommentars das mit dem Schlösser knacken durchaus bewusst :)
Ich habe grade versucht mit einem meiner Saves das gesagte nachzuspielen. Aber natürlich habe ich entweder Saves, die schon in Könisgburg sind oder welche, bei denen ich noch mitten in Düsterburg rumwandere. Und ich hatte eigentlich keine Lust nochmal Stunden aufzuwenden, um meine These zu belegen. (vorallem, weil ich grade nicht weiß, was in dem Save als nächstes zu tun war)
Wenn du oder jemand anderes zufällig noch nen state kurz nach der Ausreise aus Düsterburg hat, kann ich das rekonstruieren. Ich hab kein Problem die Party hoch zu grinden :)

Mike
29.06.2013, 21:36
Du wirst lachen, aber ich habe tatsächlich ein Savegame ^^ Meine Freundin spielt nämlich gerade wieder einmal UiD und sie hat, soweit ich gesehen habe, gerade Düsterburg hinter sich gelassen. Ja, tatsächlich. Gerade nördlich der Stadtmauer von Düsterburg angekommen xD

http://share.cherrytree.at/showfile-10451/save01.lsd

Ich musste ihr zwar die Helden auf Stufe 50 stellen, damit es für sie "angenehmer" zu spielen ist, sollte aber kein Problem sein - im Gegenteil: So bist du sicher schneller ^^ Bin gespannt, ob du an der Burg vorbeikommst. Ich kann mich einfach nicht erinnern, dass es möglich ist.

LG Mike

Creex
30.06.2013, 13:31
Rayzar hat vor ein paar Wochen sogar 'nen Thread erstellt, wo er Savegames an wichtigen Stellen im Spiel gemacht hat - da dürftest du auch die entsprechenden finden. ;)

http://www.multimediaxis.de/threads/138275-Savegames

zetain
01.07.2013, 08:25
Challenge Accepted :D
Ich meld mich, wenn die Party die entsprechenden lvls erreicht hat :)
Wenns etwas länger dauern sollte, keine Sorge, ist grade Prüfungszeit.
Ich bin dann womöglich mit lernen beschäftigt. Aber es wird kommen :)

Creex
01.07.2013, 09:54
Oh nein, noch ein Opfer der Prüfungszeit!
Ich leide mit dir, viel Erfolg! ;)

GJCaesar
17.07.2013, 11:14
Als jemand der UiD bestimmt 20x im Zeitraum von 7-8 (?) Jahren durchgespielt hat (war damals treuer Anhänger der Screenfun, die es ja leider nicht mehr gibt) , kann ich zetain nur bestätigen, Dankwart lernt irgendwann auf Stufe 35 oder 40 den Zauber Barriere entzaubern und kann dadurch ohne in die Burg reinzugehen die Barriere zu Ritzalantin ( wie auch immer der Grüne Schrecken heißt) entzaubern, dann kann man halt als Karnickel durch hoppen oder dem Typen die Birne wegprügeln und dann durch's Tor :)

sannii92
07.08.2013, 21:52
Oh mein Gott, wir haben schon 2013? Es gibt irgendwann demnächst ein Remake von UiD? Wo ist nur die Zeit geblieben..
Ich bin echt gespannt drauf und freu mich schon wieder darauf mit Grandy den Vampiren den gar aus zu machen. :D Wäre toll mal wieder was über 'nen Fortschritt bzw. über ein potentielles und realistisches Erscheinungsdatum zu hören, aber ich seh natürlich ein, dass ein reales Leben vorrang hat. :)

GJCaesar
20.08.2013, 01:49
Wenn ich's richtig gelesen habe Dieses Jahr noch? ^-^

natix
20.08.2013, 12:03
Wenn ich's richtig gelesen habe Dieses Jahr noch? ^-^
Könnte gut aussehen, denn das Grandy sich hier nicht meldet heisst er hat mehr Zeit für sein Real Life und natürlich auch mehr Zeit um an UiD zu arbeiten, was ich gut finde. Ich bin gespannt wie´n Flitzebogen wann Grandy sich meldet und hoffentlich wird er dann ein schönes Update mitbringen. Und wenn ihm sein RL dazwischen gekommen ist dann hoffe ich dass das Projekt immerhin noch läuft, egal wie lang es dann noch dauert. Die schönen Erinnerungen von UiD nochmal in Neu aufleben zu lassen ist mir das warten mehr als wert. :)

hAuNtEdKiD
29.08.2013, 13:58
Jea, ihr habt recht ^-^
...immerhin hat man von Grandy hier seit fünf Monaten nix mehr gehört, oder? ^^

Asthonanchores
30.08.2013, 10:55
dann freu dich auf das nächste update ;)
warten lohnt sich ganz bestimmt

Topp
31.08.2013, 17:49
Könnte gut aussehen, denn das Grandy sich hier nicht meldet heisst er hat mehr Zeit für sein Real Life und natürlich auch mehr Zeit um an UiD zu arbeiten, was ich gut finde.

Äh, ja. Das ist die optimistische Interpretation, aber so richtig zwingend ist der Schluss von seiner Abwesenheit auf seinen UiD-Arbeitseifer nicht.
Ich hoffe aber natürlich, dass du Recht hast!

GJCaesar
01.09.2013, 21:53
Ich möchte hier ja auch keine Hoffnung nehmen, und selbstverständlich hoffe ich auch wie Topp, das du Recht hast .. aber die Schlussfolgerung von , updatet nichts mehr im Forum -> hat mehr Zeit für sein RL -> dadurch das er mehr zeit für sein RL (!) hat arbeitet er an UiD ... Grandy ist keine Programmiermaschine dessen Real Life es ist an UiD zu arbeiten /lol/ , also selbstverständlich ist es möglich das er jetzt mehrere Monate an UiD arbeiten möchte, um hier dann mit einem größeren Update zu erfreuen, aber ich kann mir das einfach nicht vorstellen, egal ich hab einfach so eine riesengroße Vorfreude, wirlich, einfach so klasse:)

CryZe
02.02.2014, 02:37
Es ist jetzt schon 'ne Weile her, das Grandy das letzte mal was gepostet hat und ich kann mir vorstellen, dass meine Frage jetzt ziemlich dämlich bzw unnötig ist, aber weiß jemand ob sich Grandy irgendwo geäußert hat, ob das geplante Remake überhaupt noch ... ich sag mal durchgesetzt wird ? Ich könnte es durchaus verstehen wenn das Remake nicht mehr kommt, Grandy hat sicher 'ne Menge um die Ohren, aber zumindest mal eine Meldung dazu was nun Sache ist würde mich freuen.
Ich hatte mir diesen Thread und den "Fragen und Verbesserungsvorschläge" Thread extra als Lesezeichen gespeichert, weil ich gerne mitverfolge wie "neue" Spiele entstehen und auch gerne dabei mithelfen möchte, doch immer wenn ich mal geschaut hatte, ob denn nun etwas neues da ist, war die Enttäuschung groß.

Vielleicht hat ja jemand diesbezüglich etwas mitbekommen
Danke, und sorry für den Kommentar :)

Schnorro
02.02.2014, 07:38
Nein, bisher gibt es noch keine Meldung von Grandy.
Siehe auch diesen Thread: http://www.multimediaxis.de/threads/139446-Projektstatus-Verschollen

Von daher würde ich einfach abwarten und keine neue Diskussion anfangen ;)