PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT-Geplauder LXXVIII - Do kumb di Sun...



Seiten : [1] 2

sims
06.04.2011, 17:03
Joah, herzliches Willkommen zum OT-Geplauder Nummer LXXVIII - der 78 für alle die nichts mit Römern am Hut habe.
Hier noch der Link zum Alten...
(http://www.multimediaxis.de/threads/130759-OT-Geplauder-LXXVII-Von-Parteigr%C3%BCndung-Emanzipation-und-Fr%C3%BChlingsgef%C3%BChlen)
Der Frühling ist nun endgültig da wie ich gerade leitvoll mitkriege. Ich musste nämlich bei meinem Fenster hier die Jalousinen herunterlassen damit ich keinen Sonnenbrand bekomme und ich noch was anderes als weiß auf dem Bildschirm sehe.
Aber es hat auch seine guten Seiten - und damit mein ich nicht primär das Frau wieder mehr Haut zeigt. ;)
Die Grillsaison ist am Samstag offiziell eröffnet worden, man trifft sich wieder mit den Nachbarn vor dem Haus auf ein Bierchen und dieses grässliche Braun auf den Wiesen weicht schön langsam dem etwas angenehmeren grün... leider was die Farbe weiß in dieser Saison selten auf den Felder zu finden - zumindest bei uns zu Hause. :(

Vermisst ihr den Winter oder seid ihr froh das es endlich wieder warm wird?


70 Glannaragh
70 BIT
54 TiberSeptim
51 weuze
34 sims
28 Andromeda
17 Oblivionrules
16 Samuel
14 Rosebud
11 Pitter

Glannaragh
06.04.2011, 17:08
Yeah! Sonne! Wärme! Winterstarre beendet :D! Wären da nicht die elenden Mistpollen, würd ich jetzt direkt draußen rumturnen. Aber irgendwat is ja immer http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif
Achja: Bogenschießen ohne erfrorene Finger, bevor ichs vergesse ^^.

BIT
06.04.2011, 17:35
Warum muss ich jetzt bei dem OT-Titel hier dran denken?


http://www.youtube.com/watch?v=FZryTEMFrM4

Obwohl, an dem Tag hat es geschüttet wie Sau ...

TiberSeptim
06.04.2011, 17:43
OI Taverne ^^

Heut ist ein einfach toller tag ich hab endlich mein Geld vom Amt bekommen mein Schatz hat mich überrascht und ich bekomme wahrscheinlich bald ne ausbildung die ich beginnen kann sobald mein Knie wieder heile is ^^ und mein Opa hat mir als Trost wegen meinem Schnuggel einen kleinen süssen Trostpartner zur seite gestellt ^^ Das ist dieser hier ( man beachte bitte den Massstab des Pferdes zur Parkbank im Hintergrund XD ) das andere zeigt ihn nochmal im Grössenvergleich zu mir ^^. Er heisst übrigens Max.

8145

8146

Oh ich sehs grad: Juhu Platz 3 ^^

BIT
06.04.2011, 17:56
Na dann herzlichen Glückwunsch zur Ausbildung. In welchen Bereich verschlägt es dich denn?

Glannaragh
06.04.2011, 17:59
Heut ist ein einfach toller tag ich hab endlich mein Geld vom Amt bekommen mein Schatz hat mich überrascht und ich bekomme wahrscheinlich bald ne ausbildung die ich beginnen kann sobald mein Knie wieder heile is ^^ und mein Opa hat mir als Trost wegen meinem Schnuggel einen kleinen süssen Trostpartner zur seite gestellt ^^
Juhuu! Endlich geht es wieder ein bißchen aufwärts! http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif

Der Kleine ist echt knuffig :). Shetty mit Teilschur sieht einfach nur zum Abrollen witzig aus :D.

TiberSeptim
06.04.2011, 17:59
Ins Lager von ner grossen Firma bei uns im Kaff als Fachlagerist.

BIT
06.04.2011, 18:03
Ah ja, das klingt doch mal ganz nett. Zumindest dürfte die Kundschaft weniger anstrengend sein, als im Securitybereich.

TiberSeptim
06.04.2011, 18:11
Juhuu! Endlich geht es wieder ein bißchen aufwärts! http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif

Der Kleine ist echt knuffig :). Shetty mit Teilschur sieht einfach nur zum Abrollen witzig aus :D.

^^
ich weiss er ist das Shetti von dem ich bei unserem letzten Pferdegespräch geredet habe.


Ah ja, das klingt doch mal ganz nett. Zumindest dürfte die Kundschaft weniger anstrengend sein, als im Securitybereich.

Aber auf jeden Fall da haste vor allem in der Ausbildung eigentlich relativ wenig mit Kunden zu tun. Deswegen ist mir der Job sehr lieb ^^

BIT
06.04.2011, 18:20
Aber auf jeden Fall da haste vor allem in der Ausbildung eigentlich relativ wenig mit Kunden zu tun. Deswegen ist mir der Job sehr lieb ^^

Das kommt natürlcih auch darauf an, wer so alles ins Lager darf. Aber in der Regel treiben sich da eher Anlieferer rum, das stimmt schon.

Samuel
07.04.2011, 07:49
Tach Taverne, tach Thread, tach Alle! :)

*Kaffee, Tee aufsetz, frische warme Knusperbrötchen aufess, äh - hinstell*

@ Der-mit-dem-Bonsaipferd-knutscht: da du schreibst 'wahrscheinlich', drücke ich mal die Daumen, dass das auch alles so klappt. Alles Gute!

@ Wetter: ich freu mich auf die warmen Jahreszeiten. Ich freu mich immer auf neue Jahreszeiten, auch auf die kalten. Ich mag diese Wechsel im Lauf eines Jahres. Wetter beeinflusst meine Stimmung eher weniger. Ich kann an einem verregneten Novembertag genauso gut drauf sein, wie an einem trockenen Sommertag. Allerdings hab ich auch ein 'Lieblingswetter'. Ich nenne es immer Büsumwetter. Sonne, ein paar Wolken, Wind. Und mit Wind meine ich auch Wind. Also schon wenigstens so, dass eine offene Jacke deutlich nach hinten geweht würde, oder dass meine Freundin gar nicht erst versuchen würde, eine Top-Frisur hinzubekommen, weil es vor der Tür sowieso damit vorbei wäre.

sims
07.04.2011, 07:58
Morgähn...
*Kaffee und Tee koch*

Ah, ich fühl mich irgendwie total ausgeschlafen obwohl ich gestern auch erst um halb 11 die Augen zugemacht habe. Eigentlich wollte ich die letzten 3 Kapitel in meinem Buch fertiglesen aber die letzten 2 Kapitel hab ich einfach nicht mehr geschafft. :)
Passiert euch das auch manchmal das ihr beim lesen wegschläft und ihr euch am nächsten Tag wundert warum das Buch etwas zerknitter ist oder unter eurem Polster liegt? :D


Heut ist ein einfach toller tag Ich freu mich das dein Tag gestern so viele gute Nachrichten gebracht hat. :D Jetzt muss nur noch dein Knie heil werden.
Aber warum schärt man ein Pony? Und dann nur bei ein paar Stellen? Pilzbefall? Verfilzt? Oder nur weil es cool aussieht?


Ins Lager von ner grossen Firma bei uns im Kaff als Fachlagerist.
:D Staplerfahrn! :D

@Zwischenposter: Morgen!

Andromeda
07.04.2011, 08:11
Guten Morgen

mich hats auch erwischt, allerdings gott sei dank läuft mir noch nicht die Nase, mir tut nur mal wieder der Hals weh (was ich schon seit Weihnachten eigentlich mehr oder weniger mit rumschleppe, ich hätte mir vll doch mal die Mandeln rausnehmen lassen sollen, aber ich bin ein elender feigling)
Und immer wenns grad halbwegs weg war, kam wieder einer und rotzt mir ins genick oder alternativ auf die Tasta... Gestern war ich dann beim Arzt, die hat mir Antibiotika verschrieben (Seit bestimmt fünf jahren das erste mal wieder) und ich bin krank geschrieben gestern und heute xP
Immerhin isses jetzt wieder wesentlich besser als gestern noch, auch wenns mir jetzt dafür schlecht von den antibiotika is. Naja, man kann nicht alles haben.

*Salbeitee hinstell*

Ich find die Jahreszeitenwechsel auch nicht so schlecht, nur mag mein Kopf das weniger wegen Migräne. Ich finds am schönsten wenn wir wieder so ne richtige Hitzewelle haben, drei wochen am Stück unveränderlich schwül oder so :D

Beim lesen wirklich eingeschlafen bin ich noch nie, ich habs bis jetzt immer geschafft, das Buch wegzulegen. Aber es kann sein, dass mir in der Früh bzw wenn ich weiterlese ein paar Seiten fehlen, weil ich die schon nicht mehr wirklich bewußt gelesen hab. Oder mir gar nicht gemerkt hab, wo ich war (ich nehm irgendwie keine Einmerker sondern merk mir mehr oder weniger erfolgreich die Seitenzahl)

Ich les grad mal was ganz anderes übrigens:

http://www.amazon.de/True-Blood-Boxed-Set-DEFINITELY/dp/0575097116/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1302160004&sr=1-2

xP Is aber echt unterhaltsam, und das Englisch is auch nicht so heftig, dass man nicht weiterkommen würde. Bin sogar schon beim 5. Buch.

BIT
07.04.2011, 08:43
@Andromeda

Und ich bin immer noch bei Staffel 1. Nachdem ich gesehen hatte, dass Alan Ball (u.a. Six Feet Under, American Beauty) sich die Serie geschnappt hatte, konnte ich einfach nicht widerstehen und habe mir mal die ersten beiden Staffeln besorgt. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.

Andromeda
07.04.2011, 11:29
Die Bücher dazu lohnen sich imo auch, ich weiß nur nicht ob die Übersetzung so toll ist, da der Schreibstil im englischen schon eher einfach ist ;) Die Serie übernimmt zwar im großen und ganzen die Handlung, aber in den Büchern läuft doch einiges anders, ein paar Personen tauchen länger oder kürzer auf, sind zum Teil ganz anders charakterisiert....

BIT
07.04.2011, 12:40
Warum erinnert mich das ganze jetzt nur an die Dexterromane, bei denen auch so einiges anders läuft als innerhalb der Serie. Trotzdem finde ich beide Medien für sich gut gelungen.

Glannaragh
07.04.2011, 16:27
Aber warum schärt man ein Pony? Und dann nur bei ein paar Stellen? Pilzbefall? Verfilzt? Oder nur weil es cool aussieht?
Pilz oder Ekzem kann ein Grund sein, aber im Winter macht man das hauptsächlich mit Pferden, die bei der Arbeit schonmal ins Schwitzen geraten. Das kurze Fell trocknet schneller und das wiederum minimiert die Gefahr, daß das Tier sich erkältet (Erkältung ist bei Pferden gefährlicher als bei Menschen. Wenn das erstmal bis in die Bronchien gegangen ist, wird das schneller chronisch, als du "Antibiotika" sagen kannst).
Wegen des fehlenden Winterfells bekommen die Tiere dann normalerweise eine Decke übergelegt, aber ich weiß nicht, ob das bei so robusten Rassen wie Shetlandponys auch nötig ist.

Van Tommels
07.04.2011, 21:14
Ich verleg das ganze mal wieder hierhin, dachte nicht dass ich damit gleich so ne Diskussion auslöse...;)


...:\
*nach Worten such*
Die Uni hat mich wieder, man merkt es. Sorry dass ich schon wieder so ne besch...eidene Pause eingebaut habe, aber mir is ne Belegarbeit dazwischen gekommen, deren spätester Abgabetermin bereits...richtig...morgen ist -_- Ich ging von einer Woche später aus, darum musst ich jetzt alles das, was ich am Wochenende machen wollte, auf über die momentane Woche verteilen. Internet habe ich dabei nichtmal angerührt außer nen Chat, um mich mit Kommilitonen kurzzuschließen...
Wie gesagt, morgen ist Abgabe, und wenn er heute zuviel daran auszusetzen hat, muss ich wohl das Wochenende nochmal durcharbeiten und auf die Gnade des Kursleiters hoffen ^^
Das war auf jeden Fall das letzte Mal dass ich sowas Großes solange vor mir herschiebe, ich hab für den Kram seit Weihnachten Zeit gehabt *hust* Wenn einer ne Idee hat wie ich meinen inneren Schweinehund diesbezüglich überwinden kann, immer raus damit :|

Also wie gesagt, wenn das mit der Arbeit doch morgen klappt, dann kommt definitiv am Wochenende wieder was von mir ;)


Ich würde dir wirklich gern einen Rat geben, aber ich habs in 13 Semestern nicht geschafft, mal rechtzeitig anzufangen. Deshalb waren es ja auch 13 Semester insgesammt...
Meine nette Psychologin (bei der ich nicht lange war) hatte leider auch nur so Standardtipps wie einen Plan aufstellen, früh genug Anfangen, dafür aber zb. jeden Tag genau nur eine Stunde was machen (Oder mal drei am we), bewusst "gammeltage" einplanen, an denen man nix tut....
Hat nie funktioniert, so schön meine Pläne auch waren, ich konnte mich trotzdem nie aufraffen. Wobei das gefühl natürlich schon toll ist, wenn man doch mal früh genug angefangen hat und dann sogar schon früher fertig ist ;) Vll muss man sich das nur ausgiebig genug vorstellen, wie schön das wäre, und das motiviert dann etwas mehr....

Ich hab irgendwann eingesehen, dass ich mich in der Richtung doch nicht mehr ändern werde, und halt einfach dann ohne Jammern (hätte ich mal früher blablabla) weiter auf den letzten drücker alles gemacht.


Also meine Projektarbeit letzte Woche war wohl das beste Beispiel dafür, dass ich das in mittlerweile fast 12 Jahren Schule auch nicht gelernt habe... allerdings arbeite ich auch mit ordentlich Druck im Nacken wesentlich effektiver als ohne, wie ich für mich schon vor ner ganzen Weile festgestellt habe ;)


Ich schließe mich meinen Vorpostern an, ich kann mich auch nie überwinden.
Hinweis von meiner Seite, der bei mir immer hilft (und den du höchstwahrscheinlich schon mehrmals gehört hast): Setze dir ein festes Datum, an dem bestimmte Teile deiner Arbeit fertig sein MÜSSEN. 3 Tage vorher sollte es dann anfangen auf dein Gewissen zu gehen ;)



...:\
Das war auf jeden Fall das letzte Mal dass ich sowas Großes solange vor mir herschiebe, ich hab für den Kram seit Weihnachten Zeit gehabt *hust* Wenn einer ne Idee hat wie ich meinen inneren Schweinehund diesbezüglich überwinden kann, immer raus damit :|
Glaub mir, das war NICHT das letzte Mal, dass du so etwas aufschiebst :)
Wobei deine Zeitspanne von 4 Monaten ja noch erträglich ist^^
Ich hatte meine Belegarbeit seit Juli auf, hatte sie dann aber doch erst 1 Woche vor Schluss (im Februar) gemacht :( (wobei ich die Fachliteratur aus der Bibliothek 3x mal verlängern musste, weil ich sie vorsorglich schon Anfang September ausgeliehen hab^^)


Standardtipps wie einen Plan aufstellen, früh genug Anfangen, dafür aberHaha, deine ehem. Psychologin ist ein Scherzkeks. Unser Problem IST doch das frühe Anfangen!

Tipps gibts daher auch von mir nicht. Nur: Zweitkorrektoren helfen!!...evtll. kannste die Arbeit ja mal deinen Eltern/Freundin/Kommilitonen geben, die mal drübergucken.
Viel Glück beim Beenden der Arbeit ;)

P.S.: Danke, Skyter ;)



Haha, deine ehem. Psychologin ist ein Scherzkeks. Unser Problem IST doch das frühe Anfangen!Dachte ich mir auch gerade...


Naja, vll hat sie das auch nicht so wörtlich gesagt, ich sollte halt am Semesteranfang einen Plan machen, bzw wenn ich weiß welche Prüfungen ich schreibe, und dann eben den Anfangstermin früh genug legen, wenn ich abschätzen kann, wieviel ich für jedes Fach tun muß ;) Klar, sich in den Arsch treten muss man schon selber, aber das hat schon ein bisschen geholfen, überhaupt mal zu sehen, wieviel wirklich wieder sonst auf einmal und kurz vor Schluss kommt. Ich glaub der Trick ist, das einfach mal ein Semester zu machen, und dann festzustellen, wieviel leichter damit alles geht. Hat leider nicht funktioniert, ich bin auch absolut resistent gegen verhaltensänderungen ;)


Ich glaub auch nicht, dass ich mich jetzt von Knall auf Fall dahingehend ändern kann. Unter Druck arbeiten ist gut und schön, weuze, da "blüh" ich eigentlich auch auf, aber so ne Belegarbeit für ne Uni kann man nicht wirklich mit nem Vortrag oder ähnlichen vergleichen, den ich vltl mal 2 Tage vorher anfangen kann. Ich bin jetzt, wo ich fertig bin, dermaßen übermüdet, dass ich mich langsam echt frage, wie oft und/oder lange diese Macke von mir noch gut geht...:\ Lange kann es nicht mehr dauern, bis ich damit gehörig auf die Nase fliege...

Glannaragh
07.04.2011, 21:31
Ist eine Belegarbeit so etwas wie eine Hausarbeit? Ich muß gestehen, daß ich den Begriff noch nie vorher gehört habe.

Und nein, es geht nicht immer gut. Ich bin selbst so ein Impulsarbeiter, der unter Druck bessere Ergebnisse abliefert, aber ich habe den Bogen auch schon überspannt. Mittlerweile hab ich mir angewöhnt, relativ früh zumindest schonmal Quellen und Literatur zusammenzutragen. Das Schreiben an sich mach ich aber immer noch auf den letzten Drücker.

So unschön das klingt: Es gibt keine Tricks, mit denen man sein Hirn überlisten könnte, so daß das kontinuierliche Dranbleiben leichter fällt. Jedenfalls kenne ich keine, die funktionieren. Wenn ich jedesmal die Zeit, die ich damit verschwendet habe Lernpläne aufzustellen, tatsächlich zum Arbeiten verwendet hätte, wär ich manches mal schon viel weiter gewesen. Alles was geht ist Arschbacken zusammenkneifen, hinsetzen, machen. Auch wenns zum Kotzen ist. Sorry. :(

Van Tommels
07.04.2011, 21:44
Hab das hier mal aus ner Quelle (http://www.domgymnasium-magdeburg.de/cms/cms/upload/pdf/Infos_Belegarbeit.pdf) kopiert, weil's das ziemlich genau trifft.

Die Belegarbeit liefert einen Nachweis über die selbstständige wissenschaftliche
Behandlung eines Themas. Dafür sind eine gründliche Literaturrecherche und ein
gründliches Literaturstudium nötig. Die ausschließliche Nutzung von Internetquellen kann
dies nicht leisten.
Auch für eine propädeutische Arbeit ist es notwendig, wichtige Grundbegriffe der Thematik
zu klären. Diese einmal gewählten Definitionen oder auch eigenständigen Behauptungen
sollten im Verlauf der Arbeit konsequent beibehalten werden.
Die Gedankenführung muss lückenlos nachvollziehbar sein, Weitschweifigkeiten und
Wiederholungen sollten vermieden werden. Die Formulierung einer solchen Belegarbeit
sollte möglichst unpersönlich erfolgen (Ich-Form meiden). Auch die Zeitformen sollten
nicht ohne Grund geändert werden. Zudem ist es bei wissenschaftlichen Arbeiten üblich,
auf die Verwendung von weiblicher und männlicher Form hinzuweisen. Dies kann z.B. an
geeigneter Stelle mit einer Fußnote geschehen.
So betrachtet hatte ich nicht wirklich ne Belegarbeit zu machen. Lässt sich schlecht beschreiben. Ich hatte ein Kraftsystem mit Zahnrad gegeben und sollte daraus eine Herleitung für die Konstruktion einer Hohlwelle samt Lagerung entwickeln. Mit Berechnungen, Herleitungen, Haltbarkeiten und Zeichnungen, die alle selbst anzufertigen waren. Mit Quellen ist da nicht viel außer nen Lagerkatalog und nen DIN-Norm-Heft für alle möglichen Bauteile (Sicherungsringe, Dichtungen, Öle, etc).

Naja, gut, dass es kein Hausmittel gibt, war mir irgendwo klar...aber ich dachte, ich teile meinen Frust über meinen inneren Schweinehund da einfach mal mit, vllt geht's mir jetzt besser. Ist ja auch ein tolles Gefühl, das jetzt endlich fertig zu haben und es morgen abzugeben. Allerdings war die Zeitangabe "Seit Weihnachten" eher darauf bezogen, ab wann man uns sagte dass wir langsam mal anfangen sollten...die Aufgabe haben wir nämlich schon im...*hust*...Oktober...bekommen... :\ und da kann man sich vorstellen, wieviel ich in den letzten 2 Wochen geschlafen hat, zumal ich am Montag dann noch erfuhr, dass schon morgen Abgabe ist und nicht etwa am 12. April, so wie ich es mir aufgeschrieben hatte...Und dann musste ich noch für ein Praktikum lernen zwischendrin.

Ein Glück ist das jetzt erstmal vorbei, noch ein, zwei Tage so ein Stress und man hätte mich in die Mülltonne treten können xP

Glannaragh
07.04.2011, 21:57
Ja, das beschreibt so ziemlich genau eine Hausarbeit ^^.
Keine Ahnung, wie das bei euch normalerweise abläuft, in meinem Fach kann man nix berechnen, zeichnen oder irgendwas in der Art. Da gehts nur darum, aus Papier... mehr Papier zu machen ;). Papa sagte mir mal, er hätte eigentlich sehr selten Hausarbeiten schreiben müssen, sondern eher Klausuren. Sein Maschinenbaustudium ist allerdings auch schon ca- 35 Jahre her...

weuze
07.04.2011, 23:31
*hust* Ich wollte dazu nur mal kurz anmerken, dass so langweilig und einfach sich facharbeit/projektarbeit anhört, hinter dem Spaß ein Rumgedoktere von sage und schreibe einem ganzen Schuljahr verbirgt... wollt ich jetzt nur anhängen, BIT ärgert sich zu recht darüber, wenn es heißt, Lehrer hätten eh nix zu tun, da nehm ich mir das Recht für die Facharbeit jetzt auch reus ;) Und ja, man kann es vielleicht nicht vergleichen, aber die Arbeitsmenge unterscheidet sich nur unbedeutend ^^

sims
08.04.2011, 10:41
Morgähn...

Jaja, der innere Schweinehund.
Gegen den kämpfe ich jeden Tag und verliere regelmäßig. Bei mir ist es aber nicht das frühere Anfangen von Arbeiten sondern einfach nur das Aufstehen.
Theoretisch hätten wir eine Soll-Anfangszeit von 7:30. Aber dank Gleitzeit ist es nicht schlimm wenn man mal später kommt solange man dafür auch länger bleibt.
Aber damit nicht jeder kommt und geht wann es ihm passt muss jeder vor 9:00 da sein. Tja - in letzter Zeit war mein Schnitt aber schon über 9:30.
Mein Chef hat mich letzte Woche gewarnt das ich aufpassen muss weil alles nach 9:00 gefährlich werden kann.
Tja, die Warnung hat bis heute Morgen gereich: 9:50... :(

Zum Glück ist ja schon Freitag. :D

BIT
08.04.2011, 11:57
Keine Ahnung, wie das bei euch normalerweise abläuft, in meinem Fach kann man nix berechnen, zeichnen oder irgendwas in der Art. Da gehts nur darum, aus Papier... mehr Papier zu machen ;).

Dann machts du aber etwas gehörig falsch. In der Regel geht es ja darum zu einem bestimmten Thema neue Thesen aufzustellen. Wenn ich damals eine Hausarbeit geschrieben habe, bin ich praktisch nie ab den höheren Semestern zu den gleichen Schlüssen gekommen, wie es beispielsweise die Sekundärliteratur sehr häufig tat, sondern habe meine eigenen Schlüsse aus einer Quelle gezogen.

Meine Masterarbeit war da sogar noch besser, da ich praktisch gar keine Quellen zum eigentlichen Thema hatte und eigenständig forschen konnte. Das liegt aber auch daran, dass bestimmte Zweige der Didaktik innerhalb des Faches Deutsch dem aktuellen Medienstand ziemlich hinterherhinken. ;)


*hust* Ich wollte dazu nur mal kurz anmerken, dass so langweilig und einfach sich facharbeit/projektarbeit anhört, hinter dem Spaß ein Rumgedoktere von sage und schreibe einem ganzen Schuljahr verbirgt... wollt ich jetzt nur anhängen, BIT ärgert sich zu recht darüber, wenn es heißt, Lehrer hätten eh nix zu tun, da nehm ich mir das Recht für die Facharbeit jetzt auch reus ;) Und ja, man kann es vielleicht nicht vergleichen, aber die Arbeitsmenge unterscheidet sich nur unbedeutend ^^

Stimmt, weuze, man kann es nicht vergleichen. Die Zeit, die du für deine Facharbeit hast, ist wesentlich höher, als die, die man an einer Uni für seine Hausarbeiten hat. In der Regel hast du an der Uni für eine Bachelorarbeit 6 Wochen Zeit für den gesamten Arbeitsprozess und musst dann noch 30-60 Seiten schreiben. Eine Masterarbeit von 100 Seiten aufwärts hat dabei dann auch nur 3 Monate Zeit. Freizeit braucht man in der Phase dann gar nicht erst einplanen. ;)

Übrigens würde ich mich nicht über die Facharbeit beklagen. Denk daran, dass sich jeder Lehrer auch erst in das individuell von dir ausgewählte Thema einarbeiten muss. Das nimmt dann auch wieder Zeit in Anspruch. :D

Andromeda
08.04.2011, 12:40
Ihr studiert doch alle echt das falsche :D
Das höchste der Gefühle bei uns war (neben meinem hingerotztem diplom, das auch hauptsächlich aus formeln und quelltext bestand, da hatte ich wirklich keine Lust mehr) mal einen Vortrag über vll 15min ausarbeiten, der Rest war nur Programmieren-Praktikum. Ging zwar auch mal über ein Semester, aber da ist man wenigstens fertig wenns funktioniert, und muß nicht irgendwie zig Seiten voll bekommen. Gut, kommentieren war dann schon nervig, aber das hielt sich auch in Grenzen.

BIT
08.04.2011, 12:56
Ihr studiert doch alle echt das falsche :D

Geschichte, Deutsch und Pädagogik waren halt sehr textlastige Studiengänge. Da ist es doch nur logisch, dass auch die Hausarbeiten sehr textlastig sind. ;)

Glannaragh
08.04.2011, 13:17
In der Regel geht es ja darum zu einem bestimmten Thema neue Thesen aufzustellen. Wenn ich damals eine Hausarbeit geschrieben habe, bin ich praktisch nie ab den höheren Semestern zu den gleichen Schlüssen gekommen, wie es beispielsweise die Sekundärliteratur sehr häufig tat, sondern habe meine eigenen Schlüsse aus einer Quelle gezogen.
Ähm, ja. Standard, oder? Ich schau mir die Quellen an, dann die Theorien in der Literatur, finde die nachvollziehbar oder abwandlungsbedürftig und rotze meine eigene Theorie dazu. Sprich, ich produziere noch mehr Text, um etwas häufig sehr kleines in noch mehr Aspekte aufzuspalten ;).

Was die Vergleichbarkeit von Fach- und Hausarbeiten betrifft: Für mich war die Facharbeit in der Schule eine weit heißere Nummer als jede Hausarbeit, die ich bisher geschrieben habe. Das liegt daran, daß die FA normalerweise die erste selbständige wissenschaftliche Arbeit ist, die man abliefert; in meinem Fall war Unterstützung und Vorbereitung zudem eher... marginal. Da hilft auch ein größeres Zeitfenster wenig, wenn man keinen Plan hat wo vorne und wo hinten ist. Eine Hausarbeit kann man, inklusive Recherche, in zwei Wochen zusammenklatschen. - und zwar so, daß sie brauchbar ist. Eben weil man bestimmte Strategien kennt, oder kurz: Man weiß vielleicht nicht alles zu seinem Thema, aber man weiß, wos geschrieben steht. Da relativiert sich der zeitlich Aspekt doch sehr, meinst du nicht ;)?

BIT
08.04.2011, 13:22
Da relativiert sich der zeitlich Aspekt doch sehr, meinst du nicht ;)?

Das würde sich relativieren, wenn ich nicht wüsste, dass Praktikumsberichte heutzutage schon in der Mittelsltufe ähnlich gehändelt werden, und wenn der Kram nicht für den Deutschunterricht als verpflichtende Vorbereitung festgeschrieben wäre. ;)

Glannaragh
08.04.2011, 13:36
Das würde sich relativieren, wenn ich nicht wüsste, dass Praktikumsberichte heutzutage schon in der Mittelsltufe ähnlich gehändelt werden, und wenn der Kram nicht für den Deutschunterricht als verpflichtende Vorbereitung festgeschrieben wäre. ;)
Was mich dazu interessieren würde (und es interessiert mich wirklich): Wie gut wird diese Verpflichtung zur Vorbereitung denn mittlerweile umgesetzt? Gibt es eine vorgeschriebene Anzahl an Unterrichtseinheiten, während derer das behandelt werden muß? Gibt es ein Standardvorgehen, an dem sich der Lehrende entlangarbeiten kann? Kann man flächendeckende Aussagen über die Qualität der Vorbereitung treffen?

BIT
08.04.2011, 13:58
Was mich dazu interessieren würde (und es interessiert mich wirklich): Wie gut wird diese Verpflichtung zur Vorbereitung denn mittlerweile umgesetzt? Gibt es eine vorgeschriebene Anzahl an Unterrichtseinheiten, während derer das behandelt werden muß? Gibt es ein Standardvorgehen, an dem sich der Lehrende entlangarbeiten kann? Kann man flächendeckende Aussagen über die Qualität der Vorbereitung treffen?

Das ganze ist in den schulinternen Curricula sowie im Lehrplan festgesetzt. Wieviele Unterrichtseinheiten dabei abgehalten werden, kann jede Schule für sich festlegen. Umgesetzt werden müssen sie allerdings dank der Richtlinien. Standardvorgehen gibt es dabei nicht, man kann sich allerdings an den Oberstufenbüchern und den eigenen Erfahrungen im Studium entlanghangeln (merke: jeder Lehrer hat in Deutschland ein abgeschlossenes Hochschulstudium). Die Qualität wird dabei übrigens auch im Rahmen der QA (Qualitätsanalyse) getestet.

Zusätzlich dazu werden bestimmte Bereiche heute auch schon in den unteren Jahrgangsklassen beigebracht und somit auch durch die VERA-Arbeiten verglichen.

weuze
10.04.2011, 09:13
Tach Taverne ^^

Heiligs, das ist echt ein schlechter Witz, da geht man mal ein bisschen früher ins Bett und steht am Sonntagmorgen schon um 10 Uhr auf der Matte http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif Dazu bin ich Vormittags noch unmotivierter als sonst... irgendwas für die Schule zu machen fällt also schonmal weg... *grummel*

BIT
10.04.2011, 11:49
Ich weiß gar nicht, was du hast, weuze. Ich sitze hier auch gerade über einer Stundenplanung, die mir heute noch für morgen reingeschoben wurde. Motivation ist da dann auch nicht unbedingt da, aber irgendwie muss das ja gemacht werden. Einfach in den sauren Apfel beißen und anfangen, dann wird das schon. ;)

Glannaragh
10.04.2011, 12:49
Moin! :)
Bin gestern auf einer Veranstaltung gewesen, die als "Mittelaltermarkt" beworben wurde http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif. Wie soll ich sagen... es war nicht so, daß sich die Leute keine Mühe gegeben hätten. Es ist auch nicht so, daß ich unglaublich hohe Ansprüche an solche Events stellen würde, aber... ich wünsche mir in letzter Zeit doch immer mehr, daß sich Aus- und Darsteller etwas mehr Gedanken machen würden, was die Klamotte und die Produktpalette angeht. Bitte... wenn man zumindest Ambiente erzeugen möchte, muß man dann unbedingt Turnschuhe unter der Baumwollklamotte von der Stange tragen? Gibts keine anderen Liedtexte als solche, die die Glorifizierung von Besäufnissen und das Abbrennen von Klöstern zum Inhalt haben? Ist das schon Berufskrankheit von mir, oder verschwindet die Originalität tatsächlich mehr und mehr im Gulli der Kommerzkloake?
*sigh* :(

sims
11.04.2011, 06:15
Morgähn...
ein neuer Montag und nichts hat sich geändert. :(
*Kaffee und Tee koch*


Gibts keine anderen Liedtexte als solche, die die Glorifizierung von Besäufnissen und das Abbrennen von Klöstern zum Inhalt haben?
Wieso? Ich find vor allen Lieder die das Thema Besäufniss behandeln meistens nett. Ich stamm aber auch aus einer Kultur die sehr Alkoholgeprägt ist und es auch viel Brauchtum darum gibt. ;) Da sind sehr viele der *Volkslieder* auch zu diesem Thema verfasst.
Und es könnte noch viel schlimmer kommen. Stell dir vor die singen auch noch über Elfen und Zwerge. :D

Am Samstag waren wir wieder im Wald ein paar Bäume ernten. Es war zwar anstrengend aber ich fühle mich gut. Es ist ein gutes Gefühl wenn man sich mal wieder etwas ausgepowert hat und dafür mit einem warmen Haus im Winter belohnt wird. :D

TiberSeptim
11.04.2011, 12:23
Moin Moin Taverne ^^

Hocke gerade wieder einmal in meiner Arbeitsamt- Massnahme und langweile mich. Konnte mich jetzt länger nicht melden weil mein Internet gekappt wurde. So gehts wenn man vergisst seine Telefon- und Internetrechnug zu zahlen :\ Was ein Käse wegen dem einen Tag hätten se jetzt nicht gleich überreagieren müssen.

Musste jetzt auch einen Dispo-Vertrag auf mein Konto hauen damit ich es ins Minus ziehen kann sonst komm ich nicht hin im Monat solange ich keinen Job habe. Da hilft dir auch kein Hartz IV



Aber warum schärt man ein Pony? Und dann nur bei ein paar Stellen? Pilzbefall? Verfilzt? Oder nur weil es cool aussieht?

Ganz einfach neber den schon genannten Gründen hat mein Max schlicht und ergreifend das Problem das er so ein dickes Fell hat das er sich allein vom rumstehen schon zu tode schwitzt. deswegen wurden die schlimmsten stellen einfach mal geschoren und der rest kommt dann drann wenn es nachts nimmer so kalt ist und er sich nicht mehr erkälten kann.

*Zu guter Letzt noch einen Lieben gruß an alle Tavernen besucher heraushau und ganz schnell auf der suche nach nem Job wieder rauswusel*

Andromeda
11.04.2011, 18:48
@Glan: Die Darsteller sind so rumgelaufen? :eek: Ich will auch mal wieder auf einen Mittelaltermarkt, aber irgendwie will von den Leuten die ich kenne immer keiner mitkommen.

Achtung, rumgeheule:

Mein Bruder is auch so ne treulose Tomate. Am Freitag ruf ich ihn an, weil ich endlich mal nach einem neuen Bass schaun wollte, ob er mitkommt. Meint er nur so: Ja, kann ich schon machen, aber ich weiß nicht ob das jetzt so sinnvoll ist...
Kurzfassung: Nachdem ich mich ja angeblich nicht mehr melden würde wegen proben Sonntags, usw usf, und er hat jetzt an seiner Schule ne andere Band kennengelernt, da spielt er jetzt mit, und eigentlich will er das ja mit uns schon noch weitermachen, er weiß nur nicht so genau und blablabla. Alles klar.
Tut mir ja furchtbar leid, dass ich fast den ganzen Dezember und Januar krank war und am Wochenende endlich mal im Bett liegen wollte bzw daheim bleiben wollte, und danach ist er dauernd bei seiner Freundin gehangen am Sonntag (Wann anders können wir eigentlich nciht proben, Samstag arbeitet er) Vor vier Wochen hab ich ihn erst getroffen, und ja, er meldet sich mal wieder wegen Bandprobe (Wir proben ja bei meiner mutter, jetzt wirds endlich wärmer, so dass sie Sonntags auch nicht zuhause sind, weil am Flugplatz... Sonst sind wir ihnen zu laut)
Da hätte er ja auch mal was sagen können. Hätte ich ihn nicht zufällig angerufen, dann wüßte ich immer noch nichts davon. (Im gegensatz zu meiner Mutter)
Er wußte ganz genau, dass mir das ganze auch wichtig ist, vor allem seit unser zweiter Gitarrist ja gestorben ist vorletztes jahr. Aber es reicht ja anscheinend nicht, um mal kurz anzurufen und zu fragen, wies ausschaut, er hätte da welche kennengelernt. Oder irgendwas. Echt, verlass dich auf andere und du bist verlassen.

Mein Vater war am We mal wieder da, und ich fürchte fast, er trinkt vll wieder. Eigentlich isser trockener Alkoholiker, wäre ja nichtmal unwahrscheinlich, die wenigstens schaffens auf anhieb.. Eigentlich sollte ich ihn drauf ansprechen, aber mir reichts grad echt, nicht schon wieder. :\ Aber sonst interessierts ja in dieser Familie auch niemanden (meine Eltern sind geschieden)

BIT
11.04.2011, 21:44
@Andromeda

Das klingt ja momentan nach einer echt bescheidenen Situation bei dir. Ich würde in jedem Fall versuchen noch einmal mit den entsprechenden Leuten zu reden. Sicherlich gibt es angenehmere Themen, über die man sprechen könnte, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es immer besser ist, wenn man Probleme direkt anspricht.

Glannaragh
12.04.2011, 10:56
Achje, Andromeda... :( Tut mir echt leid zu hören, daß es bei dir gerade so mies läuft. Aber ich denke, Bit hat recht mit dem, was er schreibt. Versuch wenigstens die Sachen anzusprechen, möglicherweise hat du danach zumindest etwas Klarheit.

Ardam
12.04.2011, 11:27
Guten Mittag, liebe taverne und deren Mitglieder ;)
ich hab heut schlechte laune (und muss mir mal kurz Luft machen): Bin krank, deswegen von der Schule freigeschrieben. Leider hätte ich heute eine 180 min. Deutsch-Klausur geschrieben, die ich freundlicherweise am Samstag nachschreiben darf :\ .
Dann wollte ichs mir etwas bequemer machen im bett, also neuen Laptop raus, UMTS-Stick vom XP-Tower raus und in den Läppi gesteckt->funzt nicht... Nach 1 Stunde hartem Kampf aufgegeben und jetzt hock ich wieder vorm großen Rechner... Wie auch immer...

@Andromeda: ich wünsch dir viel Glück bei deinen Problemen :\

Andromeda
12.04.2011, 18:13
Danke für eure Vorschläge, aber reden bringt da auch nichts mehr. Das mit meinem Bruder is geklärt seit Freitag, ich hab ihm das ja schon alles gesagt, aber das kommt bei ihm im Hirn ja gar nicht an, der ist inzwischen echt schon genauso wie unsere Mutter. Mehr als: Ja, is halt so... bekommt man da nicht mehr zu hören, ich hab ihm ja auch alles so erzählt, er weiß auch ganz genau, dass ich krank war usw, und deshalb kaum Zeit hatte (da durfte ich mir ja schon jedesmal einen halben wutanfall anhören am telefon, aber so isser halt). Aber egal, das zählt ja alles nicht, und die Male, wo er keinen bock hatte weil er lieber seine Freundin geknallt hat, und ich ihm dafür keine vorhaltungen gemacht hab, aber das halt auch im gegenzug erwarte, lässt er einfach mal unter den Tisch fallen (sorry, is so). Hab ich ihm auch wort wörtlich öfter mal gesagt, dass mich das stört. Dieses mal hat ers aber echt übertrieben, der braucht auch gar nicht mehr ankommen in nächster Zeit, wenn er irgendwas braucht von mir. Is seine Entscheidung, damit kann ich leben, und die Art wie er das durchzieht is halt genauso egoistisch wie ichs von meiner Mutter kenn.

Mit meinem Vater werd ich wohl reden müssen, mir liegt ja auch viel an ihm, sonst wärs mir inzwischen echt egal, er ist ein erwachsener Mann und das ist sein Leben. Is halt auch nur nicht so einfach.

BIT
12.04.2011, 22:17
ich hab heut schlechte laune (und muss mir mal kurz Luft machen): Bin krank, deswegen von der Schule freigeschrieben. Leider hätte ich heute eine 180 min. Deutsch-Klausur geschrieben, die ich freundlicherweise am Samstag nachschreiben darf :\ .

Ja und? Irgendwann muss man den Kram halt nachschreiben, ansonsten bekommen wir Lehrer ja auch Druck von der Direktorin. Das ist übrigens auch das weitaus kleinere Übel im Vergleich zu dem, was gerade bei deinem Lehrer passiert. Der darf nämlich nun extra für dich erst einmal eine Ersatzklausur schreiben. Und da kann man mal eben locker auch die doppelte Zeit dran sitzen, die du zum Schreiben der Klausur hast. ;)

Ardam
13.04.2011, 08:35
BIT, mir ist klar, dass ich die Klausur nachschreiben muss, dass Samstag dazu noch am Besten geeignet ist und dass der Lehrer bestimmt auch nicht ganz so toll findet. Ob er jetzt eine ganz neue Klausur entwickelt, sei dahingestellt..
Wie auch immer, mein eigentliches Ziel damit war eigentlich nur, dass ich es HASSE, krank zu sein ;)

BIT
13.04.2011, 18:21
Ob er jetzt eine ganz neue Klausur entwickelt, sei dahingestellt..

Einfache Antwort: Ja. Lange Antwort: Er muss das machen, allerdings muss die Klausur aus demselben Aufgabentyp stammen. ;)


Wie auch immer, mein eigentliches Ziel damit war eigentlich nur, dass ich es HASSE, krank zu sein ;)

Ah, gut, dass du das klar gestellt hast. Aus dem ursprünglichen Post war nämlich nicht so genau ersichtlich, was du nun hasst. ;)

weuze
13.04.2011, 23:12
Yay...


Registriert seit 14.04.2008
3 Jahre habt ihr mich jetzt schon an der Backe... 3 Jahre Hardcorespaming ohne Permabann... http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif

Sorry, das musste einfach sein ^^

Skyter 21
14.04.2011, 04:10
Yay...

3 Jahre habt ihr mich jetzt schon an der Backe... 3 Jahre Hardcorespaming ohne Permabann... http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif

Sorry, das musste einfach sein ^^
Jetzt ist er völlig durchgedreht......*Nummer von der nächsten Psychatrie wählt*
Ganz ruhig weuze, deine Freunde sind gleich da.......;)

@Andromeda
Das hört sich nicht so toll an. Ich wünsche dir Kraft diese Zeit duch zu stehen.:)

mfg Skyter

BIT
14.04.2011, 09:14
3 Jahre habt ihr mich jetzt schon an der Backe... 3 Jahre Hardcorespaming ohne Permabann... http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif

... dafür aber mit einer Counternullung.;p

sims
14.04.2011, 09:30
Morgähn...


3 Jahre habt ihr mich jetzt schon an der Backe... 3 Jahre Hardcorespaming ohne Permabann... http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif

Sorry, das musste einfach sein ^^Na dann herzliche Gratulation weuze! Respekt - du hast in den 3 Jahren mehr Posts als ich in meinen fast 10 Jahren. ;)

Ich hatte letztens eine kleine Diskussion mit einem Arbeitskollegen und würde dazu gerne eure Meinung hören - aber vorab: Achtung, es geht um Religion und Glauben.
Mein Kollege ist ein tiefgläubiger, fanatischer Christ, ich bin ein ... Christ aus Tradition.
Wir beide lesen gerne Fantasybücher und tauschen untereinander auch manchmal die Bücher.
Da in den meisten Büchern aber meistens die Welt von mehreren Göttern gelenkt wird liest er immer weniger weil das ihn extrem stört. Aber egal... eigentlich ging es um folgende Aussage aus einem Buch:

Wenn niemand mehr an einen Gott glaubt dann stirbt dieser Gott.

Was meint ihr dazu?
Meine Meinung war: Richtig, das ist so.
Früher in der Steinzeit war da plötzlich ein Blitzschlag und der Baum hat gebrannt. Die Menschen konnten sich das Feuer nicht erklären und haben so an etwas Übernatürliches geglaubt und *schwups* war der Feuergott geboren. Als die Menschen dann wussten wie man Feuer macht haben sie nicht mehr an diesen Gott geglaubt und er starb damit - oder er bekam ein neues Aufgabengebiet wie die Schmiede oder das Kriegshandwerk.
Ich behaupte das der Mensch für alles eine Erklärung braucht und wenn er sich etwas nicht erklären kann dann schafft er sich ein übernatürliches Wesen (Gott, Engel, Teufel, Gnom, Meerjungfraun) und gibt dem die Schuld oder die Lorbeeren.
Seine Meinung:
Angenommen es gibt Gott wirklich. Dann ist es völlig egal ob ich an ihn glaube oder nicht - denn es gibt ihn immer.
Meine Antwort:
Was ist das wichtigste an deinem Glauben?
Er: Jesus.
Ich:
Angenommen in 5 Jahren gibt es eine Maschine mit der man in die Vergangenheit reisen, dort aber nichts verändern kann. Natürlich ist eine der ersten Reisen in die Zeit von Jesus und man stellt fest das Jesus ein ganz gewöhnlicher Mensch war der in Wirklichkeit 2 Frauen hatte, 5 Kinder (davon eines mit einer dritten Frau) und ein rießiges Gut mit 300 Sklaven die für ihn die Felder und Olivenbäume betreuen. Dank seinem Reichtum hat er sich politisch bis zu einem Bürgermeister hochgekauft. Gestorben ist er dann als seine Sklaven eine Meuterei begangen und sein Haus samt seiner Familie niedergebrannt haben.
Natürlich alles total überspitzt - aber würde dadurch deinem Glauben nicht die Grundlage entzogen werden und du würdest nicht mehr an ihn glauben?
Er:
Ja.
Ich:
Würde dann der Gott an den du glaubst noch existieren? Oder würdest du ihn vergessen und dir ein neues Ziel für deine ungeklärten Fragen suchen?
Er:
Nein, Gott würde weiterhin existieren. Auch wenn keiner mehr an ihn glaubt.

Glannaragh
14.04.2011, 10:09
Moin!
*Kaffee* -_-

. 3 Jahre habt ihr mich jetzt schon an der Backe...
Auch hier nochmal Glückwunsch...


3 Jahre Hardcorespaming ohne Permabann... http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif
In dem Fall würd mir auch echt was ...ähm, jemand... fehlen :D.


Ich hatte letztens eine kleine Diskussion mit einem Arbeitskollegen und würde dazu gerne eure Meinung hören [...]
Ich schreib dir nachher was dazu. Muß gerade noch richtig wach werden :).

weuze
14.04.2011, 10:33
Tach Taverne ^^

@BIT
Das Fass musste natürlich wieder jemand aufmachen http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif

@Skyter
Du bist doch nur neidisch, weils in der Geschlossenen noch keine Gummizelle gibt, die permanent mit deinem Namen versehen ist und ne individuelle Ausstattung hat :D

Holla, Glaubensdiskussion... bin ich dabei ^^

Das was ich dazu zu sagen habe wird wohl relativ kurz... Im Prinzip haben beide recht behaupte ich. Ein Gott hat derb gesagt, kein Existenzrecht mehr, wenn keiner mehr an ihn glaubt. Auf der anderen Seite wiederum gab es den Blitzeinschlag mit folgendem Brannt schon bevor der Mensch sich da eine Gottheit dazudichten konnte.

Was nun Jesus angeht, es gibt einen riesen Haufen Theorien zu seinen Taten und vollbrachten Wundern. Ich persönlich glaube ja nicht unbedingt an Handauflegung oder sowas. Ich behaupte eher, Jesus war einer jener Menschen, die vom Glück überhäuft wurden... Ich vergleiche diesen Mann etwa mit Menschen, die eine natürliche Coleraimmunität besitzen oder einen Volltreffer aus einer Pistole überleben. Der Zusammenhang dürfte klar sein ^^

So, sollte man jetzt tatsächlich herausfinden, dass Jesus so war, wie sims sagte, also alles andere als jener heilige Sohn Gottes, den wir so 'verehren', warum sollte es Gott dann nicht mehr geben, er war wohl schon vor Jesus da, wieso sollte es diese übernatürliche, reine Macht interessieren, ob Jesus jetzt in seiner von uns erdachten Gestalt existierte oder eben auch nur irgendein Mensch war, der ein Händchen für Frauen/Geld hatte. Allerdings und jetzt wirds spannend, wenn Gottes Sohn gar nicht Gottes Sohn war, von wem war er dann der Sohn? Die Frage nach der Existenz von Gott fällt damit ebenfalls ins Wasser. Wo kein Vater, da kein Sohn und dass Jesus eben nicht der war, an den wir glaubten, sondern eben auch nur ein reicher Bauer mit einer Frau an jedem Finger, wie sims eben schon meinte, würde man ja übertrieben gesagt, mit der Zeitreise beweisen... Was war zuerst da, Ei oder Henne? ;)

Edit:

In dem Fall würd mir auch echt was ...ähm, jemand... fehlen
Jetzt werd ich hier also schon zum Gegenstand degradiert... für den nächsten ToT-Post kannst dann ein Dremora fragen wenn ich dir zu wenig Seele besitze...

BIT
14.04.2011, 10:42
@BIT
Das Fass musste natürlich wieder jemand aufmachen http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif

Natürlich. Wenn du mir so eine geglückte Steilvorlage lieferst, lasse ich mir das doch nicht entgehen. :D

sims
14.04.2011, 10:49
So, sollte man jetzt tatsächlich herausfinden, dass Jesus so war, wie sims sagte, also alles andere als jener heilige Sohn Gottes, den wir so 'verehren', warum sollte es Gott dann nicht mehr geben,
Ganz einfach: schon mal was von der heiligen Dreieinigkeit gehört?
Der Christliche Grundglauben besagt nämlich das Gott, Jesus und der Heilige Geist ein und die selbe Person sind.
Also hat Gott sich eigentlich selbst gezeugt...

Somit wäre eine Widerlegung von Jesus gleichzeitig eine Widerlegung von Gott.

weuze
14.04.2011, 11:03
Ganz einfach: schon mal was von der heiligen Dreieinigkeit gehört?
Der Christliche Grundglauben besagt nämlich das Gott, Jesus und der Heilige Geist ein und die selbe Person sind.
Also hat Gott sich eigentlich selbst gezeugt...

Somit wäre eine Widerlegung von Jesus gleichzeitig eine Widerlegung von Gott.
Ok, daran hab ich jetzt ehrlich nicht gedacht ^^ Würde im Grunde auch stimmen, aber ich meine, dass man die Dreieinigkeit irgendwie immer anders auslegt/-gelegt hat... ich lass mich allerdings gern verbessern und belehren :D

Mist, jetzt wollte ich doch nochmal intelligent mitreden, bevor Glann, BIT und Co. hier richtig auffahren http://cherrytree.at/misc/smilies/076tired.gif

Glannaragh
14.04.2011, 11:59
Wenn niemand mehr an einen Gott glaubt dann stirbt dieser Gott.

Klingt irgendwie nach Terry Pratchett.
Ich weiß nicht, ob ein Gott sterben kann. Vielleicht, wenn ein Gott ein Individuum ist. Wenn es eher etwas ist, das ich der Einfachheit halber jetzt mal als „göttliches Prinzip“ bezeichne, dann würde sich der Gott, menschlicher Vorstellung und Bedürfnissen folgend, wohl eher wandeln (aufgrund dieses Prinzips ist die Forderung, Religionen zu verbieten / abzuschaffen, auch so völlig banane. Es würden sich unmittelbar und fortwährend neue bilden, weil Mensch immer an irgendetwas glaubt). Sprich: Ein Gottesbild, das sich überlebt hat, wird durch ein neues / abgewandeltes ersetzt.
Der christliche und jüdische Gott ist aber laut biblischer Definition unwandelbar, d.h. alle menschlichen Versuche, sich Gott so passend und bequem wie möglich zu gestalten, müssen an dieser biblischen Grundlage scheitern. Trotzdem denke ich, daß der Begriff „Individuum“ dür den christlichen Gott zu kurz greift: Wenn Gott nämlich nicht nur unwandelbar, sondern auch (wieder nach biblisch-dogmatischer Betrachtung) allmächtig, allwissend und unendlich ist und so vielschichtig, daß er für den Menschen an sich unmöglich in allen Facetten zu erfassen ist, dann ist das für ein Individuum eine ganze Menge. Ich denke, Gott liegt irgendwo zwischen diesen beiden Punkten, oder aber völlig außerhalb davon. In dem Fall hätte ich kein Wort dafür.

Das nur als Vorgeplänkel. Auf die Frage, ob Gott sterben kann, beziehe ich mich jetzt nur auf den christlichen Gott. Folgt man den biblischen Beschreibungen, war Gott lange vor dem Menschen da – genau genommen war er lange vor irgendwas da. Also bevor irgendwer überhaupt an ihn glauben konnte. Von daher scheint ihn das Fehlen von Gläubigen nicht an der Existenz zu hindern. Nach christlichen Maßstäben stirbt Gott also nicht. Vielleicht, wenn er sich dafür entscheiden würde, aber dann wäre alles andere auch einfach weg.



Angenommen in 5 Jahren gibt es eine Maschine mit der man in die Vergangenheit reisen, dort aber nichts verändern kann. Natürlich ist eine der ersten Reisen in die Zeit von Jesus und man stellt fest das Jesus ein ganz gewöhnlicher Mensch war der in Wirklichkeit 2 Frauen hatte, 5 Kinder (davon eines mit einer dritten Frau) und ein rießiges Gut mit 300 Sklaven die für ihn die Felder und Olivenbäume betreuen. Dank seinem Reichtum hat er sich politisch bis zu einem Bürgermeister hochgekauft. Gestorben ist er dann als seine Sklaven eine Meuterei begangen und sein Haus samt seiner Familie niedergebrannt haben.
Natürlich alles total überspitzt - aber würde dadurch deinem Glauben nicht die Grundlage entzogen werden und du würdest nicht mehr an ihn glauben?
Sollte sich herausstellen, daß Jesus von Nazareth nicht der Christus ist, wäre dem christlichen Glauben damit jede Grundlage entzogen. Der Basiert nämlich darauf, daß Jesus stellvertretend für die Sünden am der Menschen am Kreuz gestorben und wieder auferstanden ist. Die Berichte über diverse Wunder sind dagegen fast nur Beiwerk, und es tut dem Geheimnis des Glaubens keinen Abbruch, sollte man diese tatsächlich irgendwann mit Gewißheit widerlegen können.

Ich muß dazu sagen, daß das zum Teil meine Gedankengänge sind, vermischt mit ein bißchen ernstzunehmender Theologie. Vieles davon ist gerade meinem eigenen wirren Kopf entsprungen und erhebt keinen Anspruch darauf, der Weisheit letzter Schluß zu sein ;).


edit:
Somit wäre eine Widerlegung von Jesus gleichzeitig eine Widerlegung von Gott.
Ne. Es wäre eine Widerlegung der christlichen Vorstellung von Gott. Auf die jüdische Auffassung hätte das z.B. keinen Einfluß.

sims
14.04.2011, 12:44
Klingt irgendwie nach Terry Pratchett. Ehrlich gesagt kam das aus der Midkemia-Saga. Aber bisher hab ich das oder ähnliches schon in mehr als 4 verschiedenen Fantasy-Büchern/Buchreihen gelesen.

Auf die Frage, ob Gott sterben kann, beziehe ich mich jetzt nur auf den christlichen Gott. Folgt man den biblischen Beschreibungen, war Gott lange vor dem Menschen da – genau genommen war er lange vor irgendwas da. Also bevor irgendwer überhaupt an ihn glauben konnte. Von daher scheint ihn das Fehlen von Gläubigen nicht an der Existenz zu hindern. Nach christlichen Maßstäben stirbt Gott also nicht.[/quote]
Genau das war auch eines seiner Argumente in der weiteren Diskussion. Es ist völlig egal ob man an Gott glaubt oder nicht. Denn wenn er die Welt erschaffen hat dann hat er sie auch dann erschaffen wenn man nicht an ihn glaubt.
Aber was ist wenn man beweisen kann das Gott die Welt nicht erschaffen hat - sei es durch Zeitreisen oder indem man den Urknall nachstellen kann - gibt es dann diesen Gott der das ja gar nicht gemacht hat?


Ne. Es wäre eine Widerlegung der christlichen Vorstellung von Gott. Auf die jüdische Auffassung hätte das z.B. keinen Einfluß.
Mit Gott hab ich *meinen* Gott gemeint - also den Christlichen.
Natürlich hätte die Widerlegung des Christlichen Gottes keine Auswirkung auf den Jüdischen.
Aber ebenso könnte man den jüdischen Glauben - und jeden anderen - zerstören wenn man dort ein wichtiges Schlüsselereigniss widerlegen könnte.

Der Mensch braucht einfach Religion. Den Glauben an etwas Übernatürliches was ihm wichtige Fragen wie *Was passiert nach dem Tod?* oder *Ist mein Leben gut?* beantwortet ist ein Grundbedürfniss jedes Menschen.

Ich könnte mich selber übrigens nicht definieren. Einerseits glaube ich nicht wirklich an einen Gott - oder an mehrere Götter. ;) Andererseit bin ich doch ein gläubiger Christ... einfach weil mir der Glaube an nichts nach dem Tod Angst macht und es ein gutes Gefühl ist wenn man glaubt das etwas oder jemand (Engel von mir aus) auf einen aufpasst. Ausserdem sind viele Traditionen und Brauchtüme nur mit einem Glauben sinnvoll - und feiern ist immer gut. ;)

Skyter 21
14.04.2011, 12:47
Moin Taverne,
ich war heute seit Monaten wieder beim Friseur um meine Haarpracht wieder etwas zu richten.:D

@weuze
Warum sollte ich? Die Klapse ist doch langweilig.....;)
Bevor ich es vergesse: Herzlichen Glückwunsch.

@sims
Ohja, das Streitthema schlecht hin: Religion und Glaube....

Wenn niemand mehr an einen Gott glaubt dann stirbt dieser Gott.
Ich persönlich vertrete die Ansicht das Gott ein Produkt des menschlichen Geistes ist. Er wurde, wie du bereits erwähnt hast, erschaffen weil der Mensch eine Erklärung für ein Ereignis oder sonst was gebraucht hat. Wenn man davon ausgeht, dann kann ein Gott sterben wenn niemand mehr an ihn glaubt. Wobei Sterben hier bedingt mit Vergessen gleichgesetzt werden kann/muss. Viele Götter wurden vergessen, an ihre Namen erinnert sich niemand mehr. Viele Götter, wie z.b die griech. Götter sind zwar noch bekannt, allerdings weiß ich nicht ob sie noch verehert werden.
Somit könnte ein Gott nur sterben, wenn sämtliche Erinnerungen an ihn, sei es in Schrift, Bild oder als Gebäude, vernichtet werden. Wenn in 2000 Jahren Jemand eine Bibel findet, obwohl das Christen- und Judentum seit 1000 Jahren nicht mehr existiert, und dieser Jemand glaubt an das was in der Bibel steht, dann lebt dieser Gott wieder.

Angenommen es gibt Gott wirklich. Dann ist es völlig egal ob ich an ihn glaube oder nicht - denn es gibt ihn immer.
Diese 2 Wörter sagen alles. Er nimmt an das Gott existiert, er glaubt daran! Aber er weiß es nicht, kann es nicht beweißen. Glauben heißt nicht Wissen. Wenn dem so wäre, dann wäre die Welt eine Scheibe und in 7 Tagen erschaffen worden.
Ich weiß nicht mehr ob es Freud oder Kant war, aber einer von beiden(es müsste Freud gewesen sein), sagt das der Glaube an Gott nicht verboten werden kann, da man weder beweißen kann dass er existiert,, noch das er nicht existiert.
Und genau das ist der Punkt. Wenn Gott kein Individuum ist, das real existiert, dann kann man niemals beweißen das es ihn gibt oder das er nur das Produkt der menschl. Fantasie ist, es sei denn man findet heraus das Jesus gar nicht so heilig ist wie die Bibel und einige Autoren im Laufe der Jahrhunderte uns weiß machen wollen.

Glauben ist Segen und Fluch zugleich. Es wurden so viele Kriege im Namen Gottes geführt, bis heute. Kreuzzüge, Heiliger Krieg......etc. Ich finde die Grundsätze einer Religion(da lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster), aller Religionen gut. Diese Regeln ermöglichten eine Gesellschaft, eine Ordnung. Alles was darauf aufbaut wurde, vor allem in der Bibel(ein Buch voller "Legenden" wie die Kirche sagt......Lügen trifft es wohl eher) wurde so verändert und geschrieben wie es den Leuten in der Zeit am meisten genützt hat. Mit Wahrheit hat das nicht mehr viel zu tun.....

Alles ist meine persönliche Meinung und somit nicht der letzte Tropfen Wahrheit......;)

mfg Skyter

Glannaragh
14.04.2011, 13:11
Genau das war auch eines seiner Argumente in der weiteren Diskussion. Es ist völlig egal ob man an Gott glaubt oder nicht. Denn wenn er die Welt erschaffen hat dann hat er sie auch dann erschaffen wenn man nicht an ihn glaubt.
Aber was ist wenn man beweisen kann das Gott die Welt nicht erschaffen hat - sei es durch Zeitreisen oder indem man den Urknall nachstellen kann - gibt es dann diesen Gott der das ja gar nicht gemacht hat?
Dieses erste 'wenn' ist hier entscheidend, denke ich. Sollte sich herausstellen, daß Gott die Welt nicht erschaffen hat, welcher Mittel er sich dabei auch immer bedient hat (außer mancher nicht therapierbarer Kreationisten hat heute übrigens kaum ein Gläubiger mehr Probleme mit der Vorstellung von Urknall oder Evolution), dann bröckelt das Bild. Vielleicht gäbe es dann irgendeinen Gott, aber nicht den, der in der Bibel beschrieben ist. Weil dort die Fähigkeit zur Schöpfung exklusiv in Gottes Händen liegt.
Aber noch kann man Gott weder beweisen noch widerlegen, und ich bezweifle, daß as jemals der Fall sein wird - Mystik und Logik bewegen sich irgendwie auf parallelen Ebenen, die niemals zusammengehen. Dafür müssen sie sich nichtmal widersprechen. Die beiden Dinge sind einfach getrennt voneinander, und man kann das eine nicht mit dem anderen erklären.



Ich könnte mich selber übrigens nicht definieren. Einerseits glaube ich nicht wirklich an einen Gott - oder an mehrere Götter. ;) Andererseit bin ich doch ein gläubiger Christ... einfach weil mir der Glaube an nichts nach dem Tod Angst macht und es ein gutes Gefühl ist wenn man glaubt das etwas oder jemand (Engel von mir aus) auf einen aufpasst. Ausserdem sind viele Traditionen und Brauchtüme nur mit einem Glauben sinnvoll - und feiern ist immer gut. ;)
Es ist etwas tröstliches darin, und das ist auch immer ein Zweck von Glaube, wahrscheinlich sogar der Hauptzweck. Wenn ich wüßte, daß mit meinem Tod alles von mir ausgelöscht wäre, würde ich noch heute aufhören nach irgendwas zu zu streben, außer vielleicht nach Hedonismus. Sich abzumühen für irgendwelche Ideale, Vorstellungen, Wünsche, Hoffnungen etc. wäre für mich damit mit einem Schlag sinnlos. Ich könnte mir vielleicht vormachen, daß ich für künftige Generationen arbeite, aber die stünden dann vor dem gleichen Problem wie ich: dem schlichten, gnadenlosen und unwiderruflichen Verlust von allem, was sie ausmacht, durch den Tod. Nene. Da glaube ich lieber an irgendwas. Das Leben ist auch so schon frustrierend genug ;).

Skyter 21
14.04.2011, 13:27
Es ist etwas tröstliches darin, und das ist auch immer ein Zweck von Glaube, wahrscheinlich sogar der Hauptzweck. Wenn ich wüßte, daß mit meinem Tod alles von mir ausgelöscht wäre, würde ich noch heute aufhören nach irgendwas zu zu streben, außer vielleicht nach Hedonismus. Sich abzumühen für irgendwelche Ideale, Vorstellungen, Wünsche, Hoffnungen etc. wäre für mich damit mit einem Schlag sinnlos. Ich könnte mir vielleicht vormachen, daß ich für künftige Generationen arbeite, aber die stünden dann vor dem gleichen Problem wie ich: dem schlichten, gnadenlosen und unwiderruflichen Verlust von allem, was sie ausmacht, durch den Tod. Nene. Da glaube ich lieber an irgendwas. Das Leben ist auch so schon frustrierend genug ;).
Interessante Ansicht. Ich habe irgendwie kein Problem damit, dass ich weiß das nach meinem Tod nichts mehr ist. Dann war's das. Ich versuche einfach das Beste aus der Zeit zu machen die mir gegeben ist, vollkommen egal ob ich nächste Woche sterbe oder erst in 90 Jahren. Ich habe eher ein Problem mit dem Sterben an sich, da ich mich fragen würde: Habe ich alles richtig gemacht? Was hätte ich anders, besser machen müssen? Hatte mein Leben einen Sinn? Sobald der Prozess des Sterbens abgeschlossen ist, spürt man sowieso nichts mehr.
Ich denke der Mensch muss aus seiner Zeit das Beste machen und versuchen etwas zu bewirken, egal was. Wenn man sein(e) persönliches/n Ziel(e) im Leben erreicht hat, fällt auch die Angst vor dem Sterben weg.
Ich werde jetzt nicht Sigmund Fred anführen, das würde dem Niveau der Diskussion schaden.....

Was mir gerade eingefallen ist(als kleine Überlegung):


Falls Gott willens aber nicht fähig ist, Böses zu verhindern, ist er nicht allmächtig.
Falls Gott fähig aber nicht willens ist, Böses zu verhindern, ist er nicht gut.
Falls Gott willens und fähig ist, Böses zu verhindern, warum gibt es dann das Böse?

mfg Skyter

Glannaragh
14.04.2011, 13:47
Falls Gott fähig aber nicht willens ist, Böses zu verhindern, ist er nicht gut.
Da liegt, jedenfalls nach christlicher Vorstellung, der Denkfehler. Demzufolge ist das Böse nämlich eine Folge menschlichen Denkens und Handelns. Würde Gott da eingreifen und bestimmte Denk- und Verhaltensweisen erzwingen, wäre der Mensch nicht frei, sondern Gefangener göttlicher Tyrannei.

Skyter 21
14.04.2011, 13:56
Warum göttliche Tyrannei? Wenn Gott uns davor bewahren würde böses zu tun, würde es doch allen Menschen besser gehen? Oder widerspricht das der allg. Auffassung das der Mensch einen freien Willen hat?

Glannaragh
14.04.2011, 14:03
Ja, es widerspricht hier der Auffassung von freiem Willen. Ich stell es mir so vor, daß die Menschen sich dann eher verhalten würden wie Borgdrohnen oder so. Denen gehts bestimmt auch nicht schlecht, aber frei ist was anderes ;).

Skyter 21
14.04.2011, 14:09
Scheint mir ein Dilemma zu sein:
Die Wahl zwischen keinem Bösen, also gelenkt durch Gott(wenn er denn überhaupt existiert) oder der freie Wille mit all dem Bösen und Schlechten auf der Welt.
Ich schätze der Gedanke erscheint abwegig da wir in unserer heutigen Zeit sehr auf pers. Freiheit bedacht sind. Mich würde es interessieren was ein Mensch im Mittelalter dazu gesagt hätte....

BIT
14.04.2011, 14:10
Warum göttliche Tyrannei? Wenn Gott uns davor bewahren würde böses zu tun, würde es doch allen Menschen besser gehen? Oder widerspricht das der allg. Auffassung das der Mensch einen freien Willen hat?

Ja, das würde es, da der Mensch ja nach der Schöpfungsgeschichte vom Baum der Erkenntnis gegessen hat und somit über einen freien Willen in seinem Handeln (s. Feigenblatt) verfügt. Ansonsten würden wir heute ja noch nach christlichem Glauben im Garten Eden leben. ;)

sims
14.04.2011, 14:24
außer mancher nicht therapierbarer Kreationisten hat heute übrigens kaum ein Gläubiger mehr Probleme mit der Vorstellung von Urknall oder Evolution
Du kennst meinen Arbeitskollegen nicht - ich hab nicht umsonst fanatisch geschrieben. ;)
Er richtet wirklich sein ganzes Leben nach der Bibel und Jesus aus. Und kein Se* vor der Ehe war da noch das Harmloseste was heutzutage eigentlich keiner mehr macht - egal wie gläubig.


Aber noch kann man Gott weder beweisen noch widerlegen, und ich bezweifle, daß as jemals der Fall sein wird
Das ist es ja - wie soll man etwas beweisen das laut definition schon nicht auffindbar ist? ;)


Wenn ich wüßte, daß mit meinem Tod alles von mir ausgelöscht wäre, würde ich noch heute aufhören nach irgendwas zu zu streben
Ich weiß ja das nach dem Tod das große Nichts kommt. Aber schon alleine die Hoffnung auf etwas anderes ist tröstlich.


Falls Gott willens und fähig ist, Böses zu verhindern, warum gibt es dann das Böse?
Die Hauptargumentation der Kirche(tm) hat Glan ja schon geliefert. Freier Wille.
Das zweite Argument: ohne Böses gibt es nichts Gutes.
Das dritte: man muss sich den Weg in den Himmel verdienen und dazu gehört neben guten Taten auch das widerstehen vom Bösen - und dazu braucht man das.
Das vierte: Strafe muss sein. ;)

Edit:
Oller zwischenposter...

Ansonsten würden wir heute ja noch nach christlichem Glauben im Garten Eden leben. Den ganzen Tag nackt und faul herumliegen und nackten Frauen nachstarren? Klingt doch gut. :p

Skyter 21
14.04.2011, 14:44
Die Hauptargumentation der Kirche(tm) hat Glan ja schon geliefert. Freier Wille.
Das zweite Argument: ohne Böses gibt es nichts Gutes.
Das dritte: man muss sich den Weg in den Himmel verdienen und dazu gehört neben guten Taten auch das widerstehen vom Bösen - und dazu braucht man das.
Das vierte: Strafe muss sein. ;)
...
Den ganzen Tag nackt und faul herumliegen und nackten Frauen nachstarren? Klingt doch gut. :p
1: Ok, aber so frei waren die Menschen im Mittelalter nicht, auch nicht in ihrem Willen.;)
2: Gut ist das Gegenteil von Böse. Wenn es nichts Böses gibt und somit laut Kirche auch nichts Gutes, hätte man doch einen Status von Neutralität im Handeln der Menschen.......
3: Verdienen ist hier das Stichwort. Im Mittelalter durch diese Ablassbriefe, Abgaben an die Kirche(ich glaube [haha] das Deutschland das einzige Land in Europa ist, welches noch Steuern an die Kirche zahlt, oder irre ich mich da?);)
Schon klar, wenn man dieses Argument bildlich versteht, und die Botschaft dahinter sieht, dann ist es okay.
4: Das ist die Natur des Menschen. Der lange Weg aus Versuch und Irrtum.;)

Dem stimme ich zu......:D;)

Glannaragh
14.04.2011, 14:46
Du kennst meinen Arbeitskollegen nicht - ich hab nicht umsonst fanatisch geschrieben. ;)
Er richtet wirklich sein ganzes Leben nach der Bibel und Jesus aus. Und kein Se* vor der Ehe war da noch das Harmloseste was heutzutage eigentlich keiner mehr macht - egal wie gläubig.
Also, ich kenn da einge, die das ebenso handhaben ;).

Aber trotzdem: bitte, ich will gar nicht mehr wissen. Ich hab da so ein... persönliches Problem mit Fanatikern. Wenn ich da jetzt genauer drüber nachdenke, platzt mir nur noch 'ne Ader und das ist ungesund :D.
Was ich eben so an Erklärungen geschrieben habe, entspricht auch nicht immer meinen eigenen Einstellungen. Es sollte nur aufzeigen, welche Meinungen da so existieren.

@ Skyter: Vonwegen Mittelalter muß ich nochmal nachschauen, um was Fundiertes zu schreiben. Folgt dann später :)

BIT
14.04.2011, 15:31
1: Ok, aber so frei waren die Menschen im Mittelalter nicht, auch nicht in ihrem Willen.;)

Jetzt wird es wirklich kompliziert. Auf welche Bereiche willst du die Freiheit beziehen? Auf die Gesellschaft? Dann muss man sagen, dass im Prinzip niemand außer dem König wirklich frei war, da alle in einem ständischen Lehnssystem miteinander verknüpft waren. Und selbst der König musste seinen Lehnsleuten Schutz gewähren.

Kirchlich gesehen ist die Sache auch nicht so einfach. Im Prinzip gab es immer Philosophen, auch aus Reihen der Kirche, die sich auf den freien Willen des Menschen beriefen. Dies bezog sich dann aber nicht auf die Freiheit innerhalb des Lehnssystems, sondern vielmehr auf den inneren freien Willen zu Gott selber. So wurde ja auch unter anderem das Mönchstum mitbegründet. Du hattest ja prinzipiell, wenn nicht ständische Zwänge da gewesen wären, die freie Wahl, ob du dein Leben Gott widmest oder nicht.


2: Gut ist das Gegenteil von Böse. Wenn es nichts Böses gibt und somit laut Kirche auch nichts Gutes, hätte man doch einen Status von Neutralität im Handeln der Menschen.......

Das wäre für die mittelalterliche Philosophie zu weit gegriffen. Der Teufel ist ja ein abgefallener Engel, der Gott gleichen wollte und dafür von ihm aus dem Himmel in die Hölle verbannt wurde und so zu seinem Gegenspieler wurde. Du musst dabei allerdings beachten, dass die Engel auch im Vergleich zum Menschen von Anfang an mit einem freien Willen ausgestattet wurden. Somit ist der Mensch hier ein Spielball zwischen Gut und Böse, was auch sehr schön im Faust behandelt wird.


3: Verdienen ist hier das Stichwort. Im Mittelalter durch diese Ablassbriefe, Abgaben an die Kirche(ich glaube [haha] das Deutschland das einzige Land in Europa ist, welches noch Steuern an die Kirche zahlt, oder irre ich mich da?);)

Ablassbriefe sind kein mittelalterliches, sondern ein frühneuzeitliches Phänomen, das vor allem den Renaissancepäpsten und ihrer Prunk- und Bausucht geschuldet sind. Abgaben an die Kirche müsste es aber auch heute noch in anderen Ländern (beispielsweise der Schweiz und Österreich) geben. Die USA machen es anders und befreien anerkannte Kirchen hingegen von der Steuer, so dass diese als Institution nichts mehr bezahlen müssen.

Skyter 21
14.04.2011, 16:24
Jetzt wird es wirklich kompliziert. Auf welche Bereiche willst du die Freiheit beziehen? Auf die Gesellschaft? Dann muss man sagen, dass im Prinzip niemand außer dem König wirklich frei war, da alle in einem ständischen Lehnssystem miteinander verknüpft waren. Und selbst der König musste seinen Lehnsleuten Schutz gewähren.
Das kann ich nur unterstreichen.

Kirchlich gesehen ist die Sache auch nicht so einfach. Im Prinzip gab es immer Philosophen, auch aus Reihen der Kirche, die sich auf den freien Willen des Menschen beriefen. Dies bezog sich dann aber nicht auf die Freiheit innerhalb des Lehnssystems, sondern vielmehr auf den inneren freien Willen zu Gott selber. So wurde ja auch unter anderem das Mönchstum mitbegründet. Du hattest ja prinzipiell, wenn nicht ständische Zwänge da gewesen wären, die freie Wahl, ob du dein Leben Gott widmest oder nicht.

Ja, prinzipiell oder vielmehr theoretisch hatte man die Freiheit zu entscheiden ob man Gott folgt oder nicht. Rein praktisch gesehen wäre alles andere recht ungesund. Wurde den Kindern nicht allg. eine Gottesfürchtigkeit anerzogen?

Das wäre für die mittelalterliche Philosophie zu weit gegriffen. Der Teufel ist ja ein abgefallener Engel, der Gott gleichen wollte und dafür von ihm aus dem Himmel in die Hölle verbannt wurde und so zu seinem Gegenspieler wurde. Du musst dabei allerdings beachten, dass die Engel auch im Vergleich zum Menschen von Anfang an mit einem freien Willen ausgestattet wurden. Somit ist der Mensch hier ein Spielball zwischen Gut und Böse, was auch sehr schön im Faust behandelt wird.
Gut, für die Philosophie des Mittelalters ist das zu weit gegriffen. Aber betrachten wir es mal von der modernen Seite: Wäre ein Zustand neutralen Handelns, dafür ohne freien Willen, besser als unser jetztiger Zustand?

Ja, ich habe Faust I gelesen und Faust I & II als Theatheraufführung gesehen. Klar ist der Mensch, respektive Faust, ein Spielball zwischen Gut und Böse. Wenn man diese Theorie aus heutiger Sicht betrachtet, könnte Gott dem doch abhilfe schaffen oder etwa nicht?
Wenn ich es aus biologischer Sicht sehe, dann war unser Hang Böses zu tun und Egoistisch zu sein, ein evolutionärer Vorteil und die Gutmenschen sind entweder erfroren oder gefressen worden.....;)

Ablassbriefe sind kein mittelalterliches, sondern ein frühneuzeitliches Phänomen, das vor allem den Renaissancepäpsten und ihrer Prunk- und Bausucht geschuldet sind. Abgaben an die Kirche müsste es aber auch heute noch in anderen Ländern (beispielsweise der Schweiz und Österreich) geben. Die USA machen es anders und befreien anerkannte Kirchen hingegen von der Steuer, so dass diese als Institution nichts mehr bezahlen müssen.
Von dieser Zeit weiß ich relativ wenig. Bis wann zählen denn Historiker das Mittelalter? 1400 oder 1500? In den Zeitraum hätte ich jetzt den Beginn der Ablasspolitik der Päpste gesetzt.
Und wie finanzieren sich die Kirchen in den USA?

Glannaragh
14.04.2011, 16:44
Von dieser Zeit weiß ich relativ wenig. Bis wann zählen denn Historiker das Mittelalter? 1400 oder 1500? In den Zeitraum hätte ich jetzt den Beginn der Ablasspolitik der Päpste gesetzt.
Für "Deutschland" nimmt man oft 1517 an, also bis zum Thesenanschlag zu Wittenberg. Ablaßhandel gabs aber schon vorher, das war ja eines der Dinge, gegen die Luther sich gewandt hat.

BIT
14.04.2011, 17:17
Für "Deutschland" nimmt man oft 1517 an, also bis zum Thesenanschlag zu Wittenberg. Ablaßhandel gabs aber schon vorher, das war ja eines der Dinge, gegen die Luther sich gewandt hat.

Vereinfacht gesagt nimmt man das Jahr 1500 als Fixpunkt für das Ende des Mittelalters, auch wenn einige Historiker sagen, dass es sogar erst 1789 wirklich geendet hat. Die Fixierung auf das Jahr hat mehrere Gründe: Zum einen fand der Thesenanschlag Luthers 1517 in Wittenberg statt und beendete so die Einigkeit der Kirche im Abendland. Zum anderen werden aber auch die Daten 1450 (Buchdruck mit beweglichen Lettern), die Eroberung Konstantinopels 1453 (Ende des oströmischen Reiches) oder das Jahr 1492 (Entdeckung Amerikas) genannt.


Ja, prinzipiell oder vielmehr theoretisch hatte man die Freiheit zu entscheiden ob man Gott folgt oder nicht. Rein praktisch gesehen wäre alles andere recht ungesund. Wurde den Kindern nicht allg. eine Gottesfürchtigkeit anerzogen?

Ach, es gab wesentlich mehr Sekten im Mittelalter, die relativ unbehelligt leben konnten. Sieht man einmal von den Extremfällen der Katherer und ähnlicher Gruppierungen ab, sind die meisten von denen meist gar nicht aufgefallen. Mit der Gottesfürchtigkeit ist das aber noch eine andere Sache. Dieser Aspekt lebte in Europa noch eine ganze Weile auf einer breiten Gesellschaftsbasis fort. So gab es während der Kaiserzeit und der Weimarer Republik beispielsweise auch die Zentrumspartei, die die Interessen der Katholiken vertrat und eine der stärksten politischen Kräfte war. Auch heute kann man das Selbstbild noch in der Parteienlandschaft wiederfinden, wenn man sich mal die Buchstaben CDU aufdröselt: Christlich Demokratische Union. Der Name kommt dabei auch nicht von ungefähr. ;)


Gut, für die Philosophie des Mittelalters ist das zu weit gegriffen. Aber betrachten wir es mal von der modernen Seite: Wäre ein Zustand neutralen Handelns, dafür ohne freien Willen, besser als unser jetztiger Zustand?

Aus Sicht der Kirche ändert sich ja nichts an ihrer Argumentationslinie. Das Weltbild wird ja nach wie vor durch die Gegensätze von Gut und Böse bestimmt. Zu dem anderen zitiere ich einmal Kant:


Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.

Gerade der freie Wille ist eines der Charakteristika, die meiner Meinung nach den Menschen auszeichnen. Auch wenn der Mensch Fehler macht, ist er immer in der Lage zu lernen. Zwar dauert dieser Lernprozess teilweise verdammt lange, aber ich würde da schon einige Besserungen im Vergleich zu früher erkennen.


Ja, ich habe Faust I gelesen und Faust I & II als Theatheraufführung gesehen. Klar ist der Mensch, respektive Faust, ein Spielball zwischen Gut und Böse. Wenn man diese Theorie aus heutiger Sicht betrachtet, könnte Gott dem doch abhilfe schaffen oder etwa nicht?

Nicht, wenn man von einem Gleichgewicht der Kräfte ausgeht, bei dem der Teufel auf der anderen Seite immer wieder gegen ihn agiert. ;)


Von dieser Zeit weiß ich relativ wenig. Bis wann zählen denn Historiker das Mittelalter? 1400 oder 1500? In den Zeitraum hätte ich jetzt den Beginn der Ablasspolitik der Päpste gesetzt.

Siehe oben. Das Problem ist allerdings, dass die epochalen Grenzen allerdings fließend sind. Während in Deutschland teilweise noch tiefstes Mittelalter herrschte, hatte in Italien, wo die Päpste ihren Sitz hatten/ haben, schon die Renaissance eingesetzt, die man im Allgemeinen zur Frühen Neuzeit zählt.

Die Ablasspolitik ist sogar noch etwas komplizierter. Die gibt es nämlich in unterschiedlichen Härtegraden als kirchlichen Gerichtsbestandteil schon seit der Antike. Was wir heute unter dem Ablasshandel verstehen, ist allerdings das massvie Verkaufen der Ablassbriefe unter den Renaissancepäpsten.


Und wie finanzieren sich die Kirchen in den USA?

Sie müssen als Institution keine Steuern zahlen und können Spenden beziehen.

Skyter 21
15.04.2011, 00:13
Für "Deutschland" nimmt man oft 1517 an, also bis zum Thesenanschlag zu Wittenberg. Ablaßhandel gabs aber schon vorher, das war ja eines der Dinge, gegen die Luther sich gewandt hat.


Vereinfacht gesagt nimmt man das Jahr 1500 als Fixpunkt für das Ende des Mittelalters, auch wenn einige Historiker sagen, dass es sogar erst 1789 wirklich geendet hat. Die Fixierung auf das Jahr hat mehrere Gründe: Zum einen fand der Thesenanschlag Luthers 1517 in Wittenberg statt und beendete so die Einigkeit der Kirche im Abendland. Zum anderen werden aber auch die Daten 1450 (Buchdruck mit beweglichen Lettern), die Eroberung Konstantinopels 1453 (Ende des oströmischen Reiches) oder das Jahr 1492 (Entdeckung Amerikas) genannt.
Danke für die Information, da lag ich mit meiner Vermutung gar nicht so falsch.

Ach, es gab wesentlich mehr Sekten im Mittelalter, die relativ unbehelligt leben konnten. Sieht man einmal von den Extremfällen der Katherer und ähnlicher Gruppierungen ab, sind die meisten von denen meist gar nicht aufgefallen. Mit der Gottesfürchtigkeit ist das aber noch eine andere Sache. Dieser Aspekt lebte in Europa noch eine ganze Weile auf einer breiten Gesellschaftsbasis fort. So gab es während der Kaiserzeit und der Weimarer Republik beispielsweise auch die Zentrumspartei, die die Interessen der Katholiken vertrat und eine der stärksten politischen Kräfte war. Auch heute kann man das Selbstbild noch in der Parteienlandschaft wiederfinden, wenn man sich mal die Buchstaben CDU aufdröselt: Christlich Demokratische Union. Der Name kommt dabei auch nicht von ungefähr. ;)Ok das die Katherer den Zorn der Kirche auf sich zogen und in diversen Kreuzzügen vernichtet wurden, war mir bekannt. Das man wiederrum unbehelligt in einer Sekte leben konnte, ist mir jedoch neu. Man lernt eben nie aus.
Das ist mir soweit bekannt, allerdings nimmt der Einfluss der Kirche kontinuierlich ab, je weiter man in der Geschichte vorranschreitet. Ich erwähne da mal Bismarck und sein Gesetzt das nur die standesamtliche Heirat vom Staat anerkannt wird.

Aus Sicht der Kirche ändert sich ja nichts an ihrer Argumentationslinie. Das Weltbild wird ja nach wie vor durch die Gegensätze von Gut und Böse bestimmt. Zu dem anderen zitiere ich einmal Kant:
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.
Schon klar, das die Kirche auf ihrem Schwarz-Weiß Bild beruht. Dieser Zustand völliger Neutralität im Handeln, der insofern möglich wäre wenn Gott allmächtig und wahrhaftig existieren würde, war nur eine Überlegung meinerseits.;)
Natürlich hat Kant recht und stimme dem Menschen auch vollkommen zu.:A
Das andere war wie gesagt nur eine Überlegung, dass ein allmächtiger Gott doch das Böse auf der Welt beseitigen könnte, wenn er wirklich allmächtig wäre.;)

Gerade der freie Wille ist eines der Charakteristika, die meiner Meinung nach den Menschen auszeichnen. Auch wenn der Mensch Fehler macht, ist er immer in der Lage zu lernen. Zwar dauert dieser Lernprozess teilweise verdammt lange, aber ich würde da schon einige Besserungen im Vergleich zu früher erkennen.
Dem stimme ich absolut zu. Der freie Wille ist das was den Menschen, jeden Menschen einzigartig macht. Der Mensch beschreitet einen Weg von Versuch und Irrtum. Irgendwann lernt man aus seinen Fehlern, außer manche unverbessliche Deppen........Verhütungspolitik des Vatikan*hust*

Nicht, wenn man von einem Gleichgewicht der Kräfte ausgeht, bei dem der Teufel auf der anderen Seite immer wieder gegen ihn agiert. ;)
Auch wieder richtig. Ich denke mein Gedankengang ist ein wenig falsch verstanden worden bzw. habe ich meine Gedanken schlecht forumliert.
Der Teufel ist der Beste Freund der Kirche, ohne ihn bräuchte man keinen Gott......:D

Siehe oben. Das Problem ist allerdings, dass die epochalen Grenzen allerdings fließend sind. Während in Deutschland teilweise noch tiefstes Mittelalter herrschte, hatte in Italien, wo die Päpste ihren Sitz hatten/ haben, schon die Renaissance eingesetzt, die man im Allgemeinen zur Frühen Neuzeit zählt.

Die Ablasspolitik ist sogar noch etwas komplizierter. Die gibt es nämlich in unterschiedlichen Härtegraden als kirchlichen Gerichtsbestandteil schon seit der Antike. Was wir heute unter dem Ablasshandel verstehen, ist allerdings das massvie Verkaufen der Ablassbriefe unter den Renaissancepäpsten.
Das war mir soweit bekannt, dass in Italien die Renaissance früher begann als in Deutschland.
Die Ablasspolitik gab es schon in einer Form seit der Antike? Könntest du das mal näher erläutern? Es interssiert mich.:)

Sie müssen als Institution keine Steuern zahlen und können Spenden beziehen.
Zahlen die Amerikaner also keine Steuern an die Kirchen?
Zahlt unsere Kirche steuern an den Staat? Ich dachte sie bekommt Steuern vom Staat?

Pitter
15.04.2011, 07:22
Moin Taverne,

wer hätte es gedacht: TGIF

Neues Büro, neue Möbel*, neuer PC, Hektik ohne Ende.

*der (genormte) Schreibtisch ist so riesig, daß man morgens, nachdem man alles ausgepackt hat, leider keinen Platz mehr zum arbeiten hat. Es lebe die Organisation durch Leute, die keine Ahnung von der Praxis haben. *Kotz*

*Kaffee und Tee aufsetz, mit Tasse Tee und Kippen auf die Terasse verzieh und aufs Wochenende wartet*

sims
15.04.2011, 08:04
Morgähn...
*Kaffee...*

Wow, da hab ich ja was losgetreten. Danke das so viele geantwortet haben, auch wenn wir von der eigentlichen Frage jetzt schon ins Mittelalter abgeschweift sind. ;)

bitte, ich will gar nicht mehr wissen. Ich hab da so ein... persönliches Problem mit Fanatikern.
Och, inzwischen geht es eigentlich. Seitdem er nicht mehr versucht mich zu bekehren kommen wir ganz gut miteinander aus. Nur manchmal muss ich mich echt fragen wie man mit so einer Lebenseinstellung überhaupt Leben kann. Egal.

Bis wann zählen denn Historiker das Mittelalter?
1492 - und nicht wegen Amerika sondern wegen der Gründung der Murauer-Brauerei. :p

Irgendwann lernt man aus seinen Fehlern, außer manche unverbessliche Deppen........Verhütungspolitik des Vatikan*hust*
Tja, da hat sich die Kirche selber ein Bein gestellt. Irgend ein Papst hat irgendwann mal ein *Gesetz* gemach nachdem alles was jemals irgend ein Papst befiehlt Gottgewollt ist und somit immer gültig ist. Tja, und damit hat sich die Kirche in vielen Dingen selber ins Aus gekickt. Sei es jetzt das Zöllibat oder die Verhütungspolitik. Gesetzt ist Gesetzt und kann nicht widerrufen werden da es ja von Gott gewollt ist. ;)

BIT
15.04.2011, 11:34
Bismarck und sein Gesetzt das nur die standesamtliche Heirat vom Staat anerkannt wird.

Ähm, das ist noch ein anderer Schuh. Die standesamtliche Heirat gibt es bereits seit Napoleon in Deutschland. ;)

Bismarcks Kirchenkampf richtete sich außerdem nur gegen die Katholiken, die wie die Sozialisten er als Gefahr für den Nationalstaat ansah.


Natürlich hat Kant recht und stimme dem Menschen auch vollkommen zu.:A

Nun ja, ich stimme Kant nur teilweise zu. Wenn man nämlich weiß, wie die Argumentation weitergeht (ganz klar in Richtung Aufgeklärter Absolutismus mit typischen Ständesystem), ist der Herr doch ein ziemlich zweischneidiges Schwert. Da gefällt mir persönlich schon fast Rousseaus Gesellschaftsvertrag besser, auch wenn ich auch da Schwächen in der Argumentation vorfinde.


Das war mir soweit bekannt, dass in Italien die Renaissance früher begann als in Deutschland.
Die Ablasspolitik gab es schon in einer Form seit der Antike? Könntest du das mal näher erläutern? Es interssiert mich.:)

Kurz und knapp: Früher war es im Kirchenrecht auch durchaus üblich, Strafen für "Vergehen" zu bezahlen. Das entwickelte sich dann mit der Zeit zum Ablasshandel.


Zahlen die Amerikaner also keine Steuern an die Kirchen?

Nicht direkt über den Staat. Sie werden aber, so weit ich weiß, angehalten für die Kirchen zu spenden. ;)


Zahlt unsere Kirche steuern an den Staat? Ich dachte sie bekommt Steuern vom Staat?

Sie bekommt natürlich ihren Anteil an der Kirchensteuer. Allerdings muss die Kirche auch ganz normal Grundsteuern und ähnliches an den Staat abführen.


1492 - und nicht wegen Amerika sondern wegen der Gründung der Murauer-Brauerei. :p

Man könnte natürlich auch noch hinzufügen, dass 1492 die letzte maurische Stadt in Spanien (Granada) fiel und somit die Reconquista abgeschlossen war. ;)


Tja, da hat sich die Kirche selber ein Bein gestellt. Irgend ein Papst hat irgendwann mal ein *Gesetz* gemach nachdem alles was jemals irgend ein Papst befiehlt Gottgewollt ist und somit immer gültig ist. Tja, und damit hat sich die Kirche in vielen Dingen selber ins Aus gekickt. Sei es jetzt das Zöllibat oder die Verhütungspolitik. Gesetzt ist Gesetzt und kann nicht widerrufen werden da es ja von Gott gewollt ist. ;)

Das war Papst Pius IX. während des I. Vatikanischen Konzils. Allerdings ist es nicht so einfach, wie du das gerade darstellst. Der Passus bezieht sich lediglich auf Dogmen, die unzweifelhaft verankert werden. Die Themen, die du ansprichst werden jedoch in Enzyklien abgehandelt und können somit auch von nachfolgenden Päpsten verändert werden.

Andromeda
15.04.2011, 17:38
Moin Taverne,

wer hätte es gedacht: TGIF




Es wurde auch echt Zeit. Und jetzt erstmal zwei Wochen urlaub :D Ausschlafen :D


http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/n025.gif

Samuel
16.04.2011, 12:18
Maaahlzeit! :)

*Männerfrühstück präsentier* Die Damen dürfen sich natürlich auch bedienen.

@ pretty Glaubensdiskussion:

Ich finde es faszinierend. In allen Foren werden die Posts sofort länger, wenn das Thema 'Glauben, Gott' auf den Tisch kommt. Wieviel Zeit werden wir am Ende unseres Lebens auf der Uhr haben, in der wir uns damit befasst haben? Ich denke es gibt wohl kein zweites Thema, dessen Gegenstand nie belegt wurde, das die Menschen so sehr beschäftigt. Würde das, was da vor 2000 Jahren passiert sein soll, oder das, was in anderen Glaubensgemeinschaften irgendwann mal passiert sein soll, heute stattfinden, würde der ganze Planet sofort nach Beweisen rufen, am besten per Live-Übertragung.

Vielleicht schreibe ich dazu auch mal einen längeren Post, jetzt allerdings nicht. Der Tag ist einfach zu schön. ;)

Strahlungsfreies Wochenende! 8)

Glannaragh
16.04.2011, 16:57
Moin! -_-

Ich finde es faszinierend. In allen Foren werden die Posts sofort länger, wenn das Thema 'Glauben, Gott' auf den Tisch kommt.
Ich glabe, es hat viel damit zu tun, daß in irgendeinem Winkel des Bewußtseins jeder Mensch gern wüßte, wo er herkommt und wo er hingeht. Und irgendwie hat sich auch fast jeder schon so seine Gedanken gemacht, die sich beitragen lassen. Ich hab mich über die Diskussion gefreut... vor allem über den Tonfall, in dem sie hier geführt wird :).

Argh! *Schmerzen* >_< Migräneanfall heute morgen. So langsam gehts wieder, aber es regt mich auf, daß seit einer Woche jeden Tag irgendwas anderes an mir kaputt ist. Ich glaub, die Garantiezeit is auch schon abgelaufen...

...ich geh wieder pennen. Dieser Tag ist für die Tonne. :(

BIT
17.04.2011, 08:00
Argh! *Schmerzen* >_< Migräneanfall heute morgen. So langsam gehts wieder, aber es regt mich auf, daß seit einer Woche jeden Tag irgendwas anderes an mir kaputt ist. Ich glaub, die Garantiezeit is auch schon abgelaufen...

Willkommen im Club. Mich hat dieses elende Phänomen am Donnerstag heimgesucht gehabt. -_-

sims
18.04.2011, 06:41
Morgähn...
*Kaffee und Tee aufstell*


Das war Papst Pius IX. während des I. Vatikanischen Konzils. Allerdings ist es nicht so einfach, wie du das gerade darstellst. Der Passus bezieht sich lediglich auf Dogmen, die unzweifelhaft verankert werden. Die Themen, die du ansprichst werden jedoch in Enzyklien abgehandelt und können somit auch von nachfolgenden Päpsten verändert werden.
Dogmen, Enzyklien... wer kennt da schon einen Unterschied? ;)


Ich glabe, es hat viel damit zu tun, daß in irgendeinem Winkel des Bewußtseins jeder Mensch gern wüßte, wo er herkommt und wo er hingeht. Und irgendwie hat sich auch fast jeder schon so seine Gedanken gemacht, die sich beitragen lassen. Ich hab mich über die Diskussion gefreut... vor allem über den Tonfall, in dem sie hier geführt wird :).
Jep, und genau aus dem Grund wird es immer irgend eine Religion geben. In Australien gab es ja mal eine Volksbefragung oder eine Volkserhebung oder so etwas in der Art. Jedenfalls musste (oder konnte) man dort seine Glaubensrichtung angeben. Ich weiß nicht mehr wie viele Prozent es waren aber mehr als 1% gab an vom Glauben her Klingonisch zu sein. :D
Der Tonfall hier ist deswegen so ruhig weil keine Fanatiker hier sind. ;)

*eine Runde Kopfschmerztabletten für alle ausgeb*
Kopf hoch an alle die von Migräne, Kater oder sonstigen Kopfschmerzen heimgesucht werden.

*müde auf die Couch werf und auf den Kaffee wart*

BIT
18.04.2011, 10:44
Dogmen, Enzyklien... wer kennt da schon einen Unterschied? ;)

Hm, zumindest der geneigte Historiker kennt den Unterschied. ;)


Jep, und genau aus dem Grund wird es immer irgend eine Religion geben. In Australien gab es ja mal eine Volksbefragung oder eine Volkserhebung oder so etwas in der Art. Jedenfalls musste (oder konnte) man dort seine Glaubensrichtung angeben. Ich weiß nicht mehr wie viele Prozent es waren aber mehr als 1% gab an vom Glauben her Klingonisch zu sein. :D

Wenn ich mich recht entsinne, war es allerdings nicht klingonisch, sondern die betreffenden Personen haben an der entsprechenden Stelle "Jedi" eingetragen. Aber wo wir beim Thema Volkszählung angekommen sind: Dieses Jahr sind wir in Deutschland doch auch wieder mal dran damit. Freut euch also schon auf die Fragebögen und die netten Leute, die um Auskunft bitten.

sims
18.04.2011, 12:08
Du hast natürlich recht - es war Jedi und nicht Klingonisch... ;)

BIT
18.04.2011, 12:28
Wobei Klingonisch natürlich auch etwas für sich gehabt hätte. "Jedi" hat aber auch den ziemlichen "Vorteil", dass die Struktur der "Religion" ja im Prinzip in den Filmen schon recht deutlich zur Geltung kommt.

Glannaragh
18.04.2011, 20:29
Aber wo wir beim Thema Volkszählung angekommen sind: Dieses Jahr sind wir in Deutschland doch auch wieder mal dran damit. Freut euch also schon auf die Fragebögen und die netten Leute, die um Auskunft bitten.
Gibts eigentlich Ärger, wenn man denen irgendnen Scheiß erzählt? Ich hab da nicht wirklich so Bock drauf...

BIT
19.04.2011, 09:28
Gibts eigentlich Ärger, wenn man denen irgendnen Scheiß erzählt? Ich hab da nicht wirklich so Bock drauf...

Jepp, du bist in dem Fall auskunftspflichtig. Das heißt, du musst korrekte Angaben zu deiner Person machen.

sims
19.04.2011, 09:51
Ja, aber sachen wie Religion oder andere persönliche Sachen sind - wenn überhaupt - nur freiwillige Informationen.

Ich hab gestern wieder mal ein altes Spiel ausgegraben - Shogun Total War (1).
Nachdem ich gestern das erste mal erfahren habe das Shogun 2 schon vor einem Monat rausgekommen ist und ich es leider aus mehreren Gründen nicht auf meinem PC spielen kann hab ich mir als Trost mal den ersten Teil wieder angetan. :D
Immer noch ein sehr gutes und interessantes Spiel - auch wenn es sehr *basic* aussieht steckt doch viel Komplexität dahinter.

BIT
19.04.2011, 10:29
Ja, aber sachen wie Religion oder andere persönliche Sachen sind - wenn überhaupt - nur freiwillige Informationen.

So weit ich weiß in diesem Fall leider nicht. Da die EU ja diesmal ganz konkrete Informationen zu ihrer Bevölkerungsstruktur haben möchte, sind auch diese Felder meines Wissens nach Pflichtfelder.

Glannaragh
19.04.2011, 10:48
Je länger ich darüber nachdenke, umso weniger gefällt mir das Ganze. Ich glaub, ich wander spontan aus. In die Mongolei oder so. Da gibts immer noch Orte, die auf keiner Karte verzeichnet sind. Wenn ich nicht schon eine gewisse Paranoia hätte, würd ich spätestens jetzt eine entwickeln... Nene. Wie ich es auch drehe und wende, ich fühl mich davon gegängelt. Wahrscheinlich überreagiere ich hier. Aber es fühlt sich schon an, als erwarten irgendwelche nicht so richtig greifbaren Leute oder Institutionen hier eine Art Kadavergehorsam, den ich einfach nicht leisten will.

Van Tommels
19.04.2011, 10:57
Diese Volkszählungsbögen hatten wir letztes Jahr.
Ist für jeden, der aufpasst, wo er welche Informationen angibt, imemr ne echte Überwindung, das alles auszufüllen und wegzuschicken.
Auf Nachfrage beim Amt stellte sich heraus, dass falsche Angaben bei diesen Bögen empfindliche Geld-, und bei schweren Verstößen sogar Haftstrafen nach sich ziehen können :%
Und dabei sind wir noch human bei sowas, in anderen, sehr bevölkerungsreichen Ländern wärst du allein schon für deine Frage ob man da alles richtig angeben muss, von der Bildfläche verschwunden, Glan ;)

BIT
19.04.2011, 10:58
@Glan

So lange du deine deutsche Staatsbürgerschaft behälst, hilft dir auch das Auswandern relativ wenig. Zumindest die Auslandsdeutschen werden nämlich auch separat befragt. ;)

Glannaragh
19.04.2011, 11:25
Hurra http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif. Zumindest in solchen Momenten wünschte ich mir, strunzdoof oder wenigstens gering genug gebildet zu sein, um mir über solche Sachen nicht zwangsläufig kritische Gedanken machen zu müssen. Würde mein Leben wahrscheinlich einfacher machen. Warum mußte ich auch jemals damit anfangen, irgendwelche Dinge zu hinterfragen?
Sorry, Leute. Laßt mich einfach fünf Minuten toben. Geht gleich wieder...

sims
19.04.2011, 16:37
So weit ich weiß in diesem Fall leider nicht. Da die EU ja diesmal ganz konkrete Informationen zu ihrer Bevölkerungsstruktur haben möchte, sind auch diese Felder meines Wissens nach Pflichtfelder.
Echt?
Soweit ich weiß sind bei uns ja auch alle 10 Jahre so eine Zählung und die letzte war 2001... also müsste heuer auch eine sein.
Hm - ich bin schon stark am überlegen ob ich bei Religion nicht auch Jedi reinschreiben soll. :D

BIT
20.04.2011, 00:47
Echt?
Soweit ich weiß sind bei uns ja auch alle 10 Jahre so eine Zählung und die letzte war 2001... also müsste heuer auch eine sein.
Hm - ich bin schon stark am überlegen ob ich bei Religion nicht auch Jedi reinschreiben soll. :D

Bei uns liegt die letzte schon fast 30 Jahre zurück, wenn ich mich richtig erinnere. Diese hier wird dann im Zusammenhang mit der EU-Zählung durchgeführt. Heute habe ich übrigens auch das erste Mal die entsprechende Werbung im Fernsehen dafür gesehen.

sims
20.04.2011, 09:04
Meine Infos dazu stammen vom Wiki... aber da steht auch nicht immer die Wahrheit. ;)

Samuel
20.04.2011, 09:16
Good Monning! :)

*Kaffee, Tee und so*


Gibts eigentlich Ärger, wenn man denen irgendnen Scheiß erzählt? Ich hab da nicht wirklich so Bock drauf...


Jepp, du bist in dem Fall auskunftspflichtig. Das heißt, du musst korrekte Angaben zu deiner Person machen.


Ja, aber sachen wie Religion oder andere persönliche Sachen sind - wenn überhaupt - nur freiwillige Informationen.


So weit ich weiß in diesem Fall leider nicht. Da die EU ja diesmal ganz konkrete Informationen zu ihrer Bevölkerungsstruktur haben möchte, sind auch diese Felder meines Wissens nach Pflichtfelder.

Ich meine, auch wenn ich das jetzt hier nicht in "Stein meißeln will", sims liegt da richtig. Angaben zur Religion, Weltanschauung, irgendwie so war der Wortlauft, sind freiwillig. Alles andere muss korrekt beantwortet werden.


Echt?
Soweit ich weiß sind bei uns ja auch alle 10 Jahre so eine Zählung und die letzte war 2001... also müsste heuer auch eine sein.
Hm - ich bin schon stark am überlegen ob ich bei Religion nicht auch Jedi reinschreiben soll. :D

Die Zählung 2001 war ebenfalls eine EU-Zählung. Allerdings hat Deutschland sich daran nicht beteiligt. Schweden auch nicht, sonst keine weiteren Länder, glaube ich.


Bei uns liegt die letzte schon fast 30 Jahre zurück, wenn ich mich richtig erinnere. Diese hier wird dann im Zusammenhang mit der EU-Zählung durchgeführt. Heute habe ich übrigens auch das erste Mal die entsprechende Werbung im Fernsehen dafür gesehen.

Du kannst dich 30 Jahre zurückerinnern? ;) Du bist doch eher u-30, oder? *schnell mal auf BITs Profil geklickt* jo, richtig vermutet.

Die letzte Zählung der Bundesrepublik war zwar vor 30 Jahren geplant, wurde aber erst 1987 durchgeführt. Lag an diversen Protesten, Verfassungsbeschwerden, blablablubb. Afaik wurde sie von über 1 Mio Menschen boykottiert, obwohl lt. Gesetz auskunftpflicht bestand. Damals bekam tatsächlich jeder einzelne volljährige Bundesbürger einen Fragebogen.

Bei der jetzt anstehenden Euro-Zählung kommen die deutschen Daten überwiegend aus den diversen Melderegistern. Für weitere Daten werden Stichproben durchgeführt, afaik bei etwa 10% der Bevölkerung. Die müssen dann schon wahrheitsgemäß Auskunft geben, aber: wie vorhin schon erwähnt meine ich, dass Angaben zur Religion freiwillig sind. Und da es in Deutschland bisher wohl kein zentrales Register über Grundbesitz gibt, werden die Grundstücks- oder Wohnungseigentümer alle befragt.

Ich hab das so verstanden, dass es eine reine EU-Zählung ist. Also keine deutsche Volkszählung in Zusammenhang mit einer EU-Zählung. In erster Linie scheint es wohl wirklich darum zu gehen, mal wieder verlässliche Zahlen zu bekommen. Vor ein paar Jahren hab ich iwo gehört oder gelesen, dass das statistische Bundesamt vermutet, dass die offizielle Bevölkerungszahl von Deutschland um über 1 Mio zu hoch liegt.

BIT
20.04.2011, 09:24
Ich meine, auch wenn ich das jetzt hier nicht in "Stein meißeln will", sims liegt da richtig. Angaben zur Religion, Weltanschauung, irgendwie so war der Wortlauft, sind freiwillig. Alles andere muss korrekt beantwortet werden.

So weit ich weiß, ist das nicht freiwillig, da ein gewisser Herr in Berlin gerne wissen will, ob er nicht zu viele Steuern an die diversen Glaubensgemeinschaften überweist. Letztendlich ist mir aber auch egal, ob die wissen, dass ich katholisch bin. Das Finanzamt weiß das ja eh schon. ;)


Die Zählung 2001 war ebenfalls eine EU-Zählung. Allerdings hat Deutschland sich daran nicht beteiligt. Schweden auch nicht, sonst keine weiteren Länder, glaube ich.

Stimmt, allerdings meine ich mich zu entsinnen, dass dieser Zensus hier im Zuge der Lissabonverträge jetzt für alle Mitglieder verpflichtend gemacht wurde, damit man sich über die Struktur der Union besser im Klaren sein kann.


Du kannst dich 30 Jahre zurückerinnern? ;) Du bist doch eher u-30, oder? *schnell mal auf BITs Profil geklickt* jo, richtig vermutet.

He, ich bin näher an der 30 als an der 20. Und in knapp zwei Wochen ist es sogar noch ein Jährchen näher dran ...

Glannaragh
21.04.2011, 15:09
Moin! :)
Ich hab frei. Bis Mittwoch. Lustigerweise weiß ich das auch erst seit gestern, im Dunstkreis von Kirchens ist zu Ostern ja eigentlich eher high-life.

Gerade zufällig mal wieder drüber gestolpert... ich liebe dieses Lied :)

http://www.youtube.com/watch?v=TThzglet9Yw

BIT
21.04.2011, 16:46
Tag zusammen,

Das Wetter draußen ist momentan ja wirklich spitze. Da kann man schon mal auf die Idee kommen, mit dem kleinen Cousin im Garten auf Erkundungstour zu gehen. Es ist doch immer wieder faszinierend, welche Wirkung Wasser auf kleine Kinder entwickeln kann.

Samuel
22.04.2011, 09:44
Gerade zufällig mal wieder drüber gestolpert... ich liebe dieses Lied :)

http://www.youtube.com/watch?v=TThzglet9Yw
Ich hab auch nach zweimaligen Hören den Refrain nicht verstanden und hab mir erstmal die Lyrics gesucht. Sollte man das kennen, aus einem Film, Musical oder so? Hoffentlich blamiere ich mich jetzt nicht gerade...

Sonnendurchflutetes Osterwochenende! :) 8)

sims
22.04.2011, 11:05
Oh ja Wasser und kleine Kinder - herrliche Anziehungskraft.
Appropo Kinder - am Montag bin ich wieder mal bei meinen Nichten, wird lustig. :D
Falls ich nachher doch schneller weg muss als geplant wünsch ich euch jetzt schon ein schönes Osterfest!

BIT
22.04.2011, 11:28
Oh ja Wasser und kleine Kinder - herrliche Anziehungskraft.

Oh ja, insbesondere dann, wenn man seine beiden großen Cousins so richtig schön damit nass machen kann und dabei dann anschließend einen Lachanfall kriegt. ;)

Wedan
22.04.2011, 16:52
Hallo Taverne, ich komme gerade vom LipDub-Dreh unseres diesjährigen Abschlussjahrgangs, mit anschließender Grill-Feier. :)

@Glan: Das ist Rhapsody of Fire oder? Ich wusste gar nicht, dass die auch auf deutsch singen. Tolles Lied auf jeden Fall, ich mag den Stil der Band eh, auch die englischen und italienischen (auch wenn ich leider kein Italienisch kann) Lieder.^^

Glannaragh
22.04.2011, 17:20
Moin! :)

Sollte man das kennen, aus einem Film, Musical oder so?
Nicht, daß ich wüßte... ein Freund hat mich vor ein paar Jahren mal auf dieses Lied gebracht, ich hatte es zwischenzeitlich wieder halb vergessen und vorgestern dann zufällig auf youtube gefunden. Im Zweifelfall weiß Bit, vielleicht, ob es mit dem Lied eine besondere Bewandtnis hat. Christopher Lee singt halt mit. Tolle Stimme :).



Hallo Taverne, ich komme gerade vom LipDub-Dreh unseres diesjährigen Abschlussjahrgangs, mit anschließender Grill-Feier. :)
Jetzt muß ich doof nachfragen. Was für ein Dreh? ;)


@Glan: Das ist Rhapsody of Fire oder? Ich wusste gar nicht, dass die auch auf deutsch singen. Tolles Lied auf jeden Fall, ich mag den Stil der Band eh, auch die englischen und italienischen (auch wenn ich leider kein Italienisch kann) Lieder.^^
Ja, ist es :). Von dem Lied existiert auch noch eine englische und eine italienische Version.

Wedan
22.04.2011, 17:32
Jetzt muß ich doof nachfragen. Was für ein Dreh? ;)

Ein Lipdub (http://de.wikipedia.org/wiki/Lipdub)halt. ;) Hier hast du auch zwei ganz gelungene Beispiele: 1 (http://www.youtube.com/watch?v=-zcOFN_VBVo)& 2 (http://www.youtube.com/watch?v=Dpp3quce1Vo)
Bei uns fand das Ganze zwar in etwas kleinerem Maßstab (~90 Leute) statt, war jedoch recht lustig, zumal es das erste Mal war, dass sowas in unserer Schule gemacht wird. ;)


Ja, ist es :). Von dem Lied existiert auch noch eine englische und eine italienische Version.

Hab auch gerade gelesen, dass Rhapsody of Fire ehemals nur Rhapsody hieß. Wie gesagt schöne Musik, besonders Italienisch ist mMn eine schöne Sprache (in der Musik wie auch im Sprachgebrauch).

BIT
23.04.2011, 09:50
Im Zweifelfall weiß Bit, vielleicht, ob es mit dem Lied eine besondere Bewandtnis hat. Christopher Lee singt halt mit. Tolle Stimme :).

Also alles, was ich über die Band weiß, ist, dass sie in den Bereich des Power/ Symphonic Metal gehören und der Vergelich mit der Filmmusik, wie Samuel ihn angestellt hat, durchaus gewollt ist. Ziel der Band ist es nämlich, einen möglichst cineastischen Sound zu erstellen, wobei ihre Texte eine fortlaufende Fantasygeschichte darstellen.

sims
26.04.2011, 07:50
Morgähn Taverne.
*Kaffee und Tee aufstell*

Na? Habt ihr alle Ostern gut überstanden?
Ich hab das große Fressen ganz gut überstanden. Vor allem der Besuch bei meinen Nichten gestern war toll. :D
Die Große fährt schon Fahrrad und die Kleine kann auch schon alleine herumlaufen. Mensch, die werden schnell groß... und ich leider alt. :(

*müde wieder auf die Couch werf*

Pitter
26.04.2011, 10:10
Moin Taverne, moin sims,

Ostern gut überstanden bei strahlendem Sonnenschein.

Heute ist der erste reguläre Arbeitstag im neuen Team im neuen Raum mit neuen Büromöbeln.

Wenn ich den erwische, der diese Schreibtische als Norm bestimmt hat, den schlage ich tot. Die mögen ja für alles mögliche geeignet sein, nur nicht zum arbeiten. Wenn man 1 Vorgang auf dem Tisch liegen hat, muß man erst einmal die Tastatur beiseite legen.

So, erst mal weiter arbeiten, bis später.

BIT
26.04.2011, 11:51
Ja, Ostern habe ich erfolgreich hinter mich gebracht. In einer Woche geht das Feiern dann allerdings unvermindert weiter ... und das wird sich durch den gesamten Mai/Juni so weiterziehen. ;)

Glannaragh
26.04.2011, 17:05
Moin! :)

Ostern hab ich dieses Jahr sehr ruhig und weitgehend allein verbracht. Mir war einfach nicht nach der großen Familientour... und ich hab mich um den "Pflichtgottesdienst" mit dem Gospelchor bei mir aus dem Dunstkreis gedrückt :D. Da sind so eingebildete Leute bei, das wollte ich mir nicht antun.

Außerdem... boah http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif. Ich hab jetzt eine Woche lang versucht, mich gesund zu ernähren und so. Seit einer Woche gehts mir beschissen. Besser wurds erst gestern Abend, nachdem ich mir einen Liter Cola in den Kopf gedrückt hatte. Sollte das nicht eigentlich eher andersrum sein? Kann mir das mal irgendwer erklären? :confused:

sims
27.04.2011, 07:44
Morgähn...
*ungesunden Kaffee und ungesundes Frühstück herricht*

Erklären kann ich dir das nicht Glan - nur Vermutungen anstellen. Kann es sein das du einfach nur zu wenig Blutzucker hattest und das Cola das dann eingerichtet hat?
Mir geht's auch manchmal richtig beschissen - dann brauch ich nur irgendwie Zucker und schon geht's wieder gut.

Glannaragh
27.04.2011, 10:23
Moin!
*Kaffee* -_-

Erklären kann ich dir das nicht Glan - nur Vermutungen anstellen. Kann es sein das du einfach nur zu wenig Blutzucker hattest und das Cola das dann eingerichtet hat?
Ja, das war wohl der Grund :)

Der Pollenflug ist echt heftig im Moment... ich mag nicht mehr! Ich würd so gern das schöne Wetter genießen können :(.

*wieder einpennt*

Andromeda
27.04.2011, 11:03
Guten Morgen

Vll wars auch das Koffein Glan? Ich weiß ja nicht wie dein Kaffeekonsum sonst so aussieht und ob du den auch eingeschränkt hast ;)

Ein bisschen Musik zum aufwachen: :D


http://www.youtube.com/watch?v=iwFSklgSLvk


http://www.youtube.com/watch?v=jjyBUEEtIvI

was man nicht mal wieder so alles noch auf seiner Festplatte findet.... o_o

BIT
27.04.2011, 20:18
Vll wars auch das Koffein Glan? Ich weiß ja nicht wie dein Kaffeekonsum sonst so aussieht und ob du den auch eingeschränkt hast ;)

Das Gefühl kenne ich. Ich trinke jetzt schon so lange Kaffee, dass ich Kopfschmerzen bekommen, wenn ich mal morgens keinen Kaffee trinke.

weuze
27.04.2011, 22:54
Hrhr... seit zwei Jahren entwöhnt... allerdings fiel der 'Entzug' mir anfangs auch nicht wirklich leicht ^^ Der Ersatz zum Kaffee ist seit dem Eistee oder Spezi, nicht unbedingt gesünder, aber magenschonender und kein Eisenkiller wie die braunen Bohnen ^^

sims
28.04.2011, 08:18
Das Gefühl kenne ich. Ich trinke jetzt schon so lange Kaffee, dass ich Kopfschmerzen bekommen, wenn ich mal morgens keinen Kaffee trinke.
Ich trink Kaffee schon seit frühester Kindheit. Früher zwar noch Malzkaffee mit seeeehr viel Milch - inzwischen normalen Filterkaffee pur. Kopfschmerzen bekomm ich nur wenn ich Tagsüber zu wenig Wasser trinke und den ganzen Tag in den Bildschirm schau.


Hrhr... seit zwei Jahren entwöhnt... allerdings fiel der 'Entzug' mir anfangs auch nicht wirklich leicht ^^ Der Ersatz zum Kaffee ist seit dem Eistee oder Spezi, nicht unbedingt gesünder, aber magenschonender und kein Eisenkiller wie die braunen Bohnen ^^
Toller Ersatz - statt deinen Magen zu zerstören gehst du jetzt auf deine Zähne und deinen Zuckerspiegel los. Naja, wenigstens bekommst du dafür auch etwas - Hüftspeck. :p

So - und jetzt alle die Hand heben die Kate & Willy nicht mehr hören können. *Hand heb*

BIT
28.04.2011, 09:42
Ich trink Kaffee schon seit frühester Kindheit. Früher zwar noch Malzkaffee mit seeeehr viel Milch - inzwischen normalen Filterkaffee pur. Kopfschmerzen bekomm ich nur wenn ich Tagsüber zu wenig Wasser trinke und den ganzen Tag in den Bildschirm schau.

He, ich komme aus einem Beamtenhaushalt. Unser schwarzer Kaffee ist so stark, dass da ein Löffel drin stehen kann. :D

sims
28.04.2011, 09:45
Jaja, das kommt davon wenn man 10 Löffel Zucker reinschaufelt. :D

Glannaragh
28.04.2011, 09:47
Moin! :)

Irgendwie hab ich richtig gute Laune heute. Ich weiß aber nicht, warum. Trotzdem schön ^_^.

Der Ersatz zum Kaffee ist seit dem Eistee oder Spezi, nicht unbedingt gesünder, aber magenschonender und kein Eisenkiller wie die braunen Bohnen ^^
http://cherrytree.at/misc/smilies/077igitt.gif
Sorry. Aber da bekomm ich ja schon vom Gedanken daran Pickel! :D Nene, mir gehts da ähnlich wie BIT. Kaffee ist Lebenselixier für mich.



So - und jetzt alle die Hand heben die Kate & Willy nicht mehr hören können. *Hand heb*
Wer?

BIT
28.04.2011, 10:20
Jaja, das kommt davon wenn man 10 Löffel Zucker reinschaufelt. :D

Zucker? In meinem Kaffee? Eher friert die Hölle zu ....


Wer?

Prince William Mountbatten-Windsor of Wales und Kate Middleton. ;)

weuze
28.04.2011, 10:24
Toller Ersatz - statt deinen Magen zu zerstören gehst du jetzt auf deine Zähne und deinen Zuckerspiegel los. Naja, wenigstens bekommst du dafür auch etwas - Hüftspeck. :p


Naja, meinen Magen hab ich ja mittlerweile recht erfolgreich bis zur Gänze zerstört und mehr als den bekommt man mit Kaffee allein halt nicht wirklich kaputt :D

Glannaragh
28.04.2011, 10:30
Zucker? In meinem Kaffee? Eher friert die Hölle zu ....
Amen dazu, Bruder :D.



Prince William Mountbatten-Windsor of Wales und Kate Middleton. ;)
Du mußt ganz dringend gegen deinen Stilmitteldetektor treten. Das Ding hat nen üblen Wackelkontakt ;)

BIT
28.04.2011, 10:40
Du mußt ganz dringend gegen deinen Stilmitteldetektor treten. Das Ding hat nen üblen Wackelkontakt ;)

Wieso das denn? Ich stehe hier gerade irgendwie auf dem Schlauch ...

Edit:

Ah, ok. Jetzt habe ich es verstanden ...

Andromeda
28.04.2011, 11:10
weuze weuze weuze....
Lieber Spezi als Kaffee, ich glaubs nicht. Erstmal zum Ersatz: In Cola ist wenn ich mich nicht komplett irre irgendwas um die 100mg Coffein pro Liter (vll warens auch 150? jedenfalls eher wenig). Pro normale Tasse Kaffee rechnet man in etwa mit 50mg Coffein. Also du willst mir jetzt tatsächlich erzählen dass zwei Tassen Kaffee schädlicher wären als ein Liter Cola/Spezi?
Seit wann entzieht kaffee überhaupt Eisen? Ich dachte es behindert max. die aufnahme. Das Phosphat in cola, aus dem Spezi immerhin zur Hälfte besteht, vermindert die Calziumaufnahme. Also kannst dus dir quasi raussuchen was dir wichtiger ist ;) Die Phosphorsäure is ausserdem schlecht für die Zähne, was es aber bei dem ganzen Zucker auch nicht mehr rausreißen dürfte ;)

Und jetzt hör auf Kaffee so über Gebühr schlecht zu machen xP

@BIT: Hier auch schwarz und stark, mein Vater is auch Beamter :D Allerdings hab ich mich grad von ca. 6 Tassen am Tag wieder auf 2-3 beschränkt zur Zeit ;)

weuze
28.04.2011, 11:23
:O ... Das Zauberwort heißt Zahnbürste :p Und nein, ich hab dabei auch nicht auf den Coffeingehalt abgezielt um ehrlich zu sein :D Sondern vielmehr auf die Schädlichkeit für dieses wiederspenstige Dingens da unter meinem Zwerchfell ;) Wie die Sache mit dem Eisen funktioniert, hab ich bis heute nicht ganz verstanden. Ich weiss nur, dass Kaffee wohl den 'Eispenspiegel' drückt, was durch meinen damaligen Eisenmagel zumindest teilweise bestätigt wird... ok, was die Phosphorsäure angeht, ja, die ist alles andere als gesund, zumindest in den Mengen ^^

Ich mach Kaffee nicht über Gebühr schlecht, ich hab das Zeug selber mal gesoffen wie Wasser :( ... Und ja, auch jetzt hin und wieder mal ne Tasse, ich gebs ja zu http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif

Andromeda
28.04.2011, 11:25
Zahnbürste? Na hoffentlich nicht direkt nachdem du abends den letzten Schluck Spezi getrunken hast, sonst schrubbst du dir deine Zähne mit weg auf dauer. Die sind nämlich aufgeweicht kurzfristig, is auch bei saurem Obst usw der Fall ;)

Naja, ich meine nur, wenn einem Kaffee zu schädlich ist, sollte man auch die Finger von Cola usw lassen ;)

weuze
28.04.2011, 11:31
Pff... Ich lass mich von dir jetzt doch nicht in die Enge treiben... in Biochemie kenn ich mich besser aus http://cherrytree.at/misc/smilies/043mad2.gif Und nein, ich schrubb mir keine stummel, indem ich mir den corrodierten Zahnschmelz von den Zänen fetze :D

Ja Mama...

sims
28.04.2011, 15:04
Zucker? In meinem Kaffee? Eher friert die Hölle zu .... :A

'Eispenspiegel' Komm und mach ein Praktikum hier bei mir - oder in der Nähe einer anderen Fabrik die Eisendinger im großen Stil gießt, dreht und vor allem Schleift. ;)
Eisenschleifstaub ist wahrlich eine Pest - vor allem für Elektronik.

Wedan
28.04.2011, 15:20
Zum Kaffee-Thema: Kaffee ist für mich ein Genussmittel, nicht mehr und nicht weniger. Ich trinke jeden Morgen eine Tasse und danach bloß wenn es mich gelüstet. Der Aufputscheffekt des Koffeins lässt mich eh recht kalt, weshalb ich Kaffee vor allem wegen des Geschmacks trinke. ;)


Eisenschleifstaub ist wahrlich eine Pest - vor allem für Elektronik.

Hör bloß auf von Pest zu reden, ich hatte gerade eine zweistündige Prüfung zu Albert Camus - La peste. :P
Das Buch finde ich zwar eigentlich recht gut, aber Literaturprüfungen sind nicht so mein Ding, ich steh da mehr auf Textanalysen, da muss man wenigstens nichts dafür lernen.^^

BIT
28.04.2011, 15:23
Hör bloß auf von Pest zu reden, ich hatte gerade eine zweistündige Prüfung zu Albert Camus - La peste. :P
Das Buch finde ich zwar eigentlich recht gut, aber Literaturprüfungen sind nicht so mein Ding, ich steh da mehr auf Textanalysen, da muss man wenigstens nichts dafür lernen.^^

Man merkt, dass du noch keine Prüfung dazu an einer Uni mitgemacht hast. Da darf man dann auch für eine Textanalyse richtig büffeln. ;)

Wedan
28.04.2011, 15:26
Man merkt, dass du noch keine Prüfung dazu an einer Uni mitgemacht hast. Da darf man dann auch für eine Textanalyse richtig büffeln. ;)

Das kann durchaus sein, da ich jedoch wohl kaum einen linguistischen Studienweg einschlagen werde, werde ich meine Textanalysen wohl auch weiterhin in ungetrübt guter Erinnerung behalten. :p

Glannaragh
28.04.2011, 15:40
Man merkt, dass du noch keine Prüfung dazu an einer Uni mitgemacht hast. Da darf man dann auch für eine Textanalyse richtig büffeln. ;)

Du hast dafür gebüffelt? http://cherrytree.at/misc/smilies/032gruebel.gif

BIT
28.04.2011, 16:18
Du hast dafür gebüffelt? http://cherrytree.at/misc/smilies/032gruebel.gif

Wenn es um die theoretischen Grundlagen ging: ja. Bei der praktischen Anwendung habe ich dann eigentlich nur den Text vorher einmal gelesen. ;)

Samuel
29.04.2011, 09:42
Ein bisschen Musik zum aufwachen: :D

Alter Falter...

Mooorjen! :)

*Frühstück, Kaffee, Tee*

@ Kaffee: ich trinke meinen mit Milch, normale Milch, keine Kaffeesahne, ohne Zucker. Früher, als ich als Kundendienstmonteur noch mitten in der Nacht los musste, hab ich Kaffee mal recht stark, schwarz mit Zucker getrunken. buuaaah, heute zieht sich bei mir alles zusammen, wenn ich nur dran denke.

@ Prince-Windsurf-Wedding: meine Freundin wird sich heute den ganzen Tag lang via TV die Hochzeit reinziehen! Britische Fähnchen hat sie aber nicht in der Wohnung drapiert, wie sie mir eben glaubhaft am Telefon versicherte.

Hat von euch schonmal jemand bei Amazon rezensiert?

Glannaragh
29.04.2011, 09:51
Moin!
Meine Kaffeevorräte sind aufgebraucht. Katastrophe! :( Aber ich fahr jetzt gleich übers Wochenende zu Mama, die hat immer welchen da :D. Irgendwie ist die einfach besser organisiert, als ich es je sein werde.


Hat von euch schonmal jemand bei Amazon rezensiert?
Nein. Aber verrätst du, warum du das vorhast? hast du ein besonders gutes Buch gefunden oder ein besonders schlechtes? ;)

BIT
29.04.2011, 10:24
Nein. Aber verrätst du, warum du das vorhast? hast du ein besonders gutes Buch gefunden oder ein besonders schlechtes? ;)

*Klugscheiß* Wieso muss es denn ein Buch sein? Bei Amazon kann man doch im Prinzip alles rezensieren. *Klugscheiß* :D

Samuel
29.04.2011, 11:41
Nein. Aber verrätst du, warum du das vorhast? hast du ein besonders gutes Buch gefunden oder ein besonders schlechtes? ;)
Weder, noch. Kein Buch. Bücher sind doch so voll intellektuell. ;)

Ich hab vor einigen Tagen zwei Artikel rezensiert, ein Videospiel und einen Kopfhörer. Eine Rezension war schon nach einigen Stunden veröffentlicht, die andere nach fünf Tagen immer noch nicht. Daher hätte es mich interessiert, ob andere das auch schon erlebt haben. Mittlerweile hab ich eine Mail an Amazon geschrieben, zwei Stunden später wurde die Rezension veröffentlicht. Allerdings zensiert, ich hab eine Preisangabe im Text verwendet, was gegen die Rezensionsregeln von Amazon verstösst. Ob es deswegen so lang gedauert hat, weiß ich nicht. Leider haben die Helden meinen Text so geändert, dass der entsprechende Satz jetzt orthographischer Unsinn ist, weil sie den entsprechenden Teil einfach abgeschnitten haben. Nun hab ich es also nochmal geändert, und hoffe das es nun so auch endgültig veröffentlicht wird.

Rosebud
29.04.2011, 12:24
Mahlzeit Taverne,

Zeit, dass ich mich mal wieder melde, Urlaub ist schon lang vorbei. xP

War übrigens sehr schön und danach hab ich sozusagen noch Nach-Urlaub gefeiert bei dem schönen Wetter ;), tja und dann hab ich mir noch einen neuen PC (eine echte Kanone, was Spiele angeht :D) zugelegt.



@ Prince-Windsurf-Wedding: meine Freundin wird sich heute den ganzen Tag lang via TV die Hochzeit reinziehen! Britische Fähnchen hat sie aber nicht in der Wohnung drapiert, wie sie mir eben glaubhaft am Telefon versicherte.



Ein Glück dass die Snooker-WM noch läuft, Eurosport ist wohl so ziemlich der einzige Sender der nicht über diese (nervige) Hochzeit berichtet.
Man kann ja nicht mal hoffen, danach herrsche Ruhe, nein, das wird bestimmt noch wochenlang ausgequetscht. :(

BIT
29.04.2011, 12:31
Ich weiß gar nicht, was ihr habt. So eine Hochzeit, in der immerhin ein zukünftiges Staatsoberhaupt Großbritanniens und noch zahlreicher anderer Commonwealthländer heiratet, findet doch nicht jeden Tag statt. Von daher kann man das doch übertragen. Schließlich heiratet da auch ein deutsches Adelshaus. Auch wenn der Verein in Windsor umbenannt wurde, ist das ja immer noch das Haus Sachsen-Coburg-Gotha. ;)

Samuel
29.04.2011, 13:06
tja und dann hab ich mir noch einen neuen PC (eine echte Kanone, was Spiele angeht :D) zugelegt.

Jawoll! MEHR POWER!



Ein Glück dass die Snooker-WM noch läuft, Eurosport ist wohl so ziemlich der einzige Sender der nicht über diese (nervige) Hochzeit berichtet.
Man kann ja nicht mal hoffen, danach herrsche Ruhe, nein, das wird bestimmt noch wochenlang ausgequetscht. :(
Inzwischen hat mir meine Freundin mitgeteilt, dass sie ziemlich enttäuscht ist: langweilig, steif. Die Hochzeiten in Norwegen und Dänemark haben ihr viel besser gefallen. Außerdem meint sie, die Diana/Charles-Hochzeit damals hatte viel mehr Glamour.

Snooker ist auch meins, kann nur nicht immer alles sehen. Mark Williams mag ich.


Ich weiß gar nicht, was ihr habt. So eine Hochzeit, in der immerhin ein zukünftiges Staatsoberhaupt Großbritanniens und noch zahlreicher anderer Commonwealthländer heiratet, findet doch nicht jeden Tag statt. Von daher kann man das doch übertragen. *Klugscheiß* Schließlich heiratet da auch ein deutsches Adelshaus. Auch wenn der Verein in Windsor umbenannt wurde, ist das ja immer noch das Haus Sachsen-Coburg-Gotha. ;) *Klugscheiß*
;) :D

BIT
29.04.2011, 13:09
;) :D

Ich sage ja nur Epochenjahr 1917. Wenn du dich einmal in der Unterrichtsvorbereitung mit den Verwandtschaftsverhältnissen im europäischen Hochadel beschäftigt hast, ist die Info wirklich einfach zu bekommen.

Samuel
29.04.2011, 13:18
Ich sage ja nur Epochenjahr 1917. Wenn du dich einmal in der Unterrichtsvorbereitung mit den Verwandtschaftsverhältnissen im europäischen Hochadel beschäftigt hast, ist die Info wirklich einfach zu bekommen.
Hab ja nichts anderes gesagt.

Rosebud
29.04.2011, 13:27
Ich weiß gar nicht, was ihr habt. So eine Hochzeit, in der immerhin ein zukünftiges Staatsoberhaupt Großbritanniens und noch zahlreicher anderer Commonwealthländer heiratet, findet doch nicht jeden Tag statt. Von daher kann man das doch übertragen. Schließlich heiratet da auch ein deutsches Adelshaus. Auch wenn der Verein in Windsor umbenannt wurde, ist das ja immer noch das Haus Sachsen-Coburg-Gotha. ;)

Nun ja, es gibt Berichterstattung und es gibt Berichterstattung (*würg*)

TiberSeptim
29.04.2011, 23:52
Hey Hey Leuts in der Taverne ^^

Aufgrund des Extremen Zeitmangels in letzter Zeit war ich sehr selten on und noch seltener habe ich in der Taverne geschrieben. Aber jetzt hab ich kurz zeit und wollte mich nur mal wieder blicken lassen damit jeder weiss das es mich noch gibt und ich noch lebe ^^ . Ich sende einen lieben Gruß und ein Digitales Osternest (leider etwas verspätet) an alle Tavernenbesucher.

*schnell die Flitze mach bevor irgendjemand auf die Schräge idee mim Tacker kommt*

Glannaragh
30.04.2011, 14:44
Moin zusammen :).

Manchmal muß man erst wieder nach hause kommen um zu merken, wie sehr man es eigentlich vermißt hat. Mir gehts gerade so. Vor allem, als ich beim einkaufen einen Bekannten aus dem Dorf getroffen habe der mich fragte, wann ich denn wieder zurückkomme ^^. Das war schon irgendwie... rührend.

Samuel
01.05.2011, 11:05
Die Tavernenveranstaltung 'Tanz in den Mai' muss besser werden, hier war ja gar nix los!

Mahlzeit!

Ich habe seit Freitag Zahnschmerzen in einem oberen Schneidezahn! Zum ersten Mal in meinem Leben. Mein Schmerzempfinden hält sich allgemein größtenteils in Grenzen, aber scheiße: das tut richtig weh! Hab vorhin in ein Brötchen gebissen: Der Schmerz zog sich in einer dünnen Linie vom Zahn durch den Gaumen, über die Nase, zwischen die Augen, über die Stirn bis ganz nach oben in den Kopf. Herrlich, kann ich euch sagen. Wie Weihnachten, nur nicht so feierlich.

Ich höre schon meine Zahnärztin: "Ach? Schön, dass Sie auch mal wieder vorbeikommen. Nein, nein, wozu denn zu Routineuntersuchungen kommen? Kommen Sie erst, wenn vor Schmerz der Kopf platzt!" So, oder so ähnlich. Hach, das wird sicher wieder erfrischend. :)

//: Und ein Mal mehr stellt sich die Frage: warum passiert sowas immer Freitags?

Andromeda
01.05.2011, 11:32
Ist es nicht meistens so, dass man grundsätzlich am we oder abends so krank wird, dass man vll doch mal einen Arzt braucht? Ich kann mich jetzt spontan an zwei Besuche in der Bereitschaftspraxis am wochenende erinnern, und einmal abends die Notaufnahme, weils mich auf Inlinern geschmissen hat, und ich meinen Arm nach ein paar Stunden dann gar nicht mehr bewegen konnte. Da hätte mir tagsüber bestimmt auch ein stinknormaler orthopäde oder so helfen können, dass der nur geprellt ist xP
Dafür dass ich das ganze letzte Jahr nicht einmal beim Hausarzt war, sondern nur einmal überhaupt beim Zahnarzt, is das schon ne ganze Menge :D

Aber dir erstmal gute Besserung, Samuel *drück*

BIT
01.05.2011, 11:45
Moin zusammen,

Ja, der Tanz in den Mai hat sich doch wirklich gelohnt. Immerhin ist der BVB gestern zum siebten Mal Deutscher Meister geworden. Das war doch mal ein erfolgreiches Wochenende. :D

Kath
01.05.2011, 13:20
Ich höre schon meine Zahnärztin: "Ach? Schön, dass Sie auch mal wieder vorbeikommen. Nein, nein, wozu denn zu Routineuntersuchungen kommen? Kommen Sie erst, wenn vor Schmerz der Kopf platzt!"
:eek:

Dann würde ich mir aber schleunigst einen anderen Zahnarzt suchen. Oder wenigstens auf eine rechtzeitige Untersuchung bestehen, denn wer weiß, was letztendlich alles im Zahn irreparabel zerstört wird, wenn man mit der Behandlung erst dann beginnt, wenn der Patient unerträgliche Schmerzen verspürt?

weuze
01.05.2011, 14:16
Die Tavernenveranstaltung 'Tanz in den Mai' muss besser werden, hier war ja gar nix los!


Pff... du hast ja keine Ahnung http://cherrytree.at/misc/smilies/043mad2.gif Ich war heute für und mit nem guten Kumpel in nächtlicher Mission zwecks erstem Mai unterwegs... und nein, wir haben nicht wie die ganzen kleinen Rotzgören die Straßen mit allerhand Pflegeartikeln aka Klopapier, zugemüllt, nein, ich hab ihm bei der Eroberung seiner Herzensdame geholfen... und dabei gleichzeitig noch zum Erhalt eines uralten Brauchtums beigetragen :D

Aja und gute Besserung :)

@Kath
Oha, ein neues Gesicht in der Taverne? ^^ Willkommen in unserer Runde :D

Samuel
01.05.2011, 14:33
:eek:

Dann würde ich mir aber schleunigst einen anderen Zahnarzt suchen. Oder wenigstens auf eine rechtzeitige Untersuchung bestehen, denn wer weiß, was letztendlich alles im Zahn irreparabel zerstört wird, wenn man mit der Behandlung erst dann beginnt, wenn der Patient unerträgliche Schmerzen verspürt?
ooops - kam das so rüber? Das war ironisch gemeint! Meine Zahnärztin zählt mich immer an, weil ich mich meist nur blicken lasse, wenn mir was wehtut. Das, was ich ihr da in den Mund gelegt habe, sollte etwa bedeuten: "Kein Wunder, dass sie Schmerzen bekommen, wenn sie nicht regelmäßig zu den Routineuntersuchungen herkommen."

Also sorry nochmal, falls das falsch rüberkam. Meine Zahnärztin ist die Gute, ich der Böse. *schäm*

Kath
01.05.2011, 17:23
@Kath
Oha, ein neues Gesicht in der Taverne? ^^ Willkommen in unserer Runde :D
Verdammt, man hat mich entdeckt!

Vielen Dank für das Willkommen. :)

sims
02.05.2011, 10:35
Morgähn

*Kaffee und Tee koch*

Leider etwas im Stress daher erst jetzt und da nur kurz: ja ich lebe noch, ja es war ein schei* Wochenende und ja ich vermisse den Schnee. :(

Samuel
02.05.2011, 11:53
Mahlzeit! :)

gnagnagna - verdammt, meine Zahnärztin ist erst ab morgen Mittag wieder greifbar. >:( Ich trinke meinen Kaffee schon mit Strohhalm.

*Kaffee schnapp und nach Strohhalmen such*

TiberSeptim
02.05.2011, 12:18
Moin Moin

Huui bin voll aufgeregt :D bekomme im verlauf dieser woche noch bescheid ob ich jetzt meinen job bekomme. Drückt mir die daumen leuts ^^

Und wenn es richtig gut läuft dann bin ich auch bald nicht mehr alleine ;)

@Kath Hi und willkommen in der Taverne :)


*Kippen schnapp und Qualmend wie n Fabrikschlot auffe Couch hau*

Andromeda
02.05.2011, 12:49
Die Arbeitswoche fängt mal wieder wunderbar an, es gab heute früh mal wieder kein warmes Wasser mehr, was ungefähr einmal im Jahr vorkommt, da der Herr Vermieter den Boiler entkalken muß. Vor drei oder vier Jahren hat ers noch ne Woche vorher per Zettel in jedem Briefkasten angekündigt, vorletztes Jahr hing einen Tag vorher (Sonntag) ein Zettel unten und seit letztem Jahr oder so gehts halt einfach nciht mehr, weil es ja für dieses sch*** kleine Kapitalistensöhnchen von Vermieter der in seinem Leben noch nie einen Finger krummgemacht und ernsthaft gearbeitet hat, anscheinend echt zuviel arbeit ist.

Ich hab mich ja schonmal so mit ihm angelegt, ob er vll Renovierungen mal ankündigen kann, weil es einfach nicht im Ansatz lustig ist, im Urlaub um 7 aus dem Bett zu fallen weil jemand Wände aufstemmt und man für den Rest des Tages sein eigenes Wort nicht mehr versteht oder sich ohne Hörschaden zum Teil überhaupt nicht mehr drinn aufhalten kann.
Jetzt kündigt er es immerhin am SONNTAG an, wenn es am MONTAG losgeht. Dabei hab ich extra geschrieben, es geht um Urlaub und Urlaub verschieben, da merkt man echt wer in seinem Leben noch nix gearbeitet hat. Papi hat das Haus gebaut und der kassiert und ihm ist einfach scheißegal, ob das Haus grad auseinanderfällt oder nicht. Das einzige was man hört, wenn man ihn drauf anspricht, sind saudumme Sprüche, da könnte er sich mal mit meinem Sparkassenberater zusammentun, der is ganuso ein superlustiges Scherzkeks.
Aber man muß sagen, ein Talent hat er, er zieht mit sicherheit die asozialsten Mieter aus den letzten Löchern, die man in dem Viertel findet. Seit weihnachten wohnt über mir ein neuer, der schmeißt mal wieder Müll vom Balkon, hatten wir schon lang nciht mehr.... Seltsamerweise isses erst seit 3-4 jahren hier so abwärts gegangen, vll wird er ja auch nur dement, aber so alt isser wie gesagt nicht, das Haus hat er sicher nicht selber gebaut.


Sorry, das mußte einfach sein. Ich hoffe er entkalkt nur den Boiler und es geht morgen wieder, sonst kann ich auch noch einen Brief mit Mietminderung schreiben, die Miete für Mai zurückbuchen usw (Das letzte und einzige mal als der Boiler wirklich kaputt war, hats zwei wochen gedauert. und das im Winter) Normal bin ich ja da echt nicht so, kaputt gehen kann immer was, aber die Art und weise von dem Typen kotzt mich langsam echt an.

weuze
02.05.2011, 14:12
Tach Taverne ^^

Yay, eigentlich wollte ich pauschal nur loswerden, dass ich heute aus mir unerfindlichen Gründen so unerwartet gute Laune habe, obwohl es dafür eigentlich keine nennenswerten Gründe gibt Oo

@Tiber
*Daumen drück*

@Andromeda
http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif Reg dich nicht auf... Arsch****er gibts halt einfach...

Samuel
02.05.2011, 14:18
Wumm. Schön den Frust runtergeschrieben. :D

Mit 'nem realen Bier an einem realen Tresen real gemotzt hätte es bestimmt noch besser gewirkt! So lang man nicht einige Mios hat, mit denen man sich Ruhe kaufen kann, werden einem immer irgendwelche A****löcher auf den Zeiger gehen. Wenn die, sonst ganz normalen, Leute, die über mir wohnen, am Wochenende nachts um 1:00 genug in der Bimmel haben, um Roland Kaiser voll aufzudrehen, frage ich mich auch, ob da jetzt nicht einfach der Blitz einschlagen und einfürallemal Ruhe sein kann. Natürlich so, dass das Dach und meine Wohnung heil bleiben. 8)

// Edit: Shit, der Secret-Poster hat wieder dazwischen gefunkt. Mein Post bezieht sich natürlich auf Andromeda.

// Edit²: weuzes und meine unterschiedliche Sternchensetzung bei dem Wort A********** finde ich sehr interessant! :D

weuze
02.05.2011, 14:39
Oo ... Was heißt hier Secretposter? :D

Naja, bei solchen Leuten gehe ich immer von einer größtmöglichsten Dumpfbacke aus und da müssen Diffamierungen schon so gestaltet werden, dass auch geistige Bruchpiloten wie dieser Vermieter das verstehen (mal davon abgesehen, dass der Herr das wahrscheinlich nie lesen wird ^^).

Andromeda
02.05.2011, 16:01
@Sims: Sowas hatte ich vorher vier Jahre, da hat der vermieter ja auch noch dafür gesorgt, dass die Irre über mir sammt ihrer verzogenen Tochter doch noch ausgezogen ist. Da lief zwar nicht Roland Kaiser, aber dafür türkische Schlager die in etwa das gleiche Niveau gehabt haben dürften. Durchaus auch unter der Woche nachts um 2. Bei der hatte ich dann auch echt Mordphantasien, wie ich nachts im Bett gelegen bin, auf welche Art ich sie jetzt am besten erschlage oder ersteche oder vll doch erst ein paar Runden über den Balkon hänge und kräftig schüttel :D
Keine Ahnung, ich wohn ja jetzt schon 8 Jahre da, und am Anfang wars ja echt in Ordnung, auch mit dem Vermieter. Inzwischen juckts ihn halt echt nicht mehr. Die besten Zeiten um mit dem Schlagbohrer auf Wände loszugehen ist auch grundsätzlich abends ab 8, sonntag abend, samstag mittag oder auch gern mal abends um 11, vorzugsweise um sich gleich beliebt zu machen wenn man gerade eingezogen ist.
Keine Ahnung was mit dem vermieter jetzt los is, vll is ihm wirklich der kapitalismus etwas zu kopfe gestiegen. Anscheinend müssen wir auch noch dankbar sein, jeden Monat 470 Euro warm für diese Mini-Wohnung zahlen zu dürfen. Klar dass warmes Wasser oder mal Urlaub ohne Baustelle echt zuviel verlangt sind, wie kann ich es auch wagen, mich zu beschweren -_-

(Bevor jemand was sagt: Ja, ich suche ja schon ne Wohnung. Aber in München is das durchaus mal ne sache die sich über ein Jahr hinziehen kann, und das was zur zeit übrig ist an wohnungen is nicht unbedingt ne verbesserung zu jetzt.)

Glannaragh
02.05.2011, 16:29
Moin :(

@ Andromeda: Das tut mir echt leid zu hören. Das scheint irgendwie eine Vermieter-Krankheit zu sein. Keine Ahnung, was da irgendwann über diese Leute kommt. Vor allem, weil der Preis für die Bude ja schon ziemlich steil ist. Vielleicht nicht für München, aber ich hab ungefähr das warm noch vor einem Jahr für eine 80m² - Wohnung bezahlt. Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Glück für deine Wohnungssuche :).

Scheiß Pollenallergie! Im Moment will ich wirklich einfach nur noch tot umfallen. Ich krieg keine Luft, mein Ganzes Gesicht tut höllisch weh und bis gerade eben war ich zu schlapp, um auch nur aufzustehen. Bisher hab ich mich mit Händen und Füßen gegen Cortison gewehrt, aber nach diesem Tag ist es mir ehrlich gesagt sowas von scheißegal! Hauptsache, es wirkt irgendwie... *ausheul* :(

Samuel
02.05.2011, 17:09
@Sims: Sowas hatte ich vorher vier Jahre, da hat der vermieter ja auch noch dafür gesorgt, dass die Irre über mir sammt ihrer verzogenen Tochter doch noch ausgezogen ist. Da lief zwar nicht Roland Kaiser, ...()

hihi - naja, sims wird's auch interessieren. ;) :D

Andromeda
02.05.2011, 17:32
Sorry samuel, irgendwie passiert mir das bei dir dauernd, bis jetzt hab ichs nur vorm abschicken immer noch gemerkt ;)

Jetzt geht das warme wasser natürlich wieder. War ja klar, man kann das Ding natürlich nur Montag morgen entkalken. Aber der Rythmus in dem Haus is wohl einfach auch halb 7 aufstehen, ab 7/8 legt regelmäßig zu jeder Jahreszeit der Irre mit dem Laubgebläse los, ab 8 kein warmes wasser, und nachts wird die Heizung abgestellt ab 12. Wunderbar. Bin ich ja auch noch selber Schuld.

aber jetzt gibts Krieg. Offiziell sitzen die Vermieter am längeren Hebel, aber ich wette mir fällt mehr ein... GEZ, Zeugen Jehovas, Scientology, Bofrost, ich werd sie ihm alle auf den Hals hetzen. Und ein paar Kakerlaken im Haus hinterlassen beim ausziehen >:( Buttersäure is bestimmt auch nett :D

Vll bekomme ich ihn auch dazu, mich aus der Wohnung zu werfen.. Dann würd ich die drei Monate kündigungsfrist umgehen, das kommt beim Umziehen noch erschwerend hinzu.... xP


edit@Glan: Vor lauter aufregen fast vergessen: Ich wünsch dir mal nicht gute Besserung sondern eher Regen, anders geht Heuschnupfen ja eher weniger weg :( Bei mir hat eigentlich auch nur noch reactine duo geholfen, weil da pseudoephedrin drinnen is, mir ist auch immer extrem die Nase gelaufen, aber das war auf dauer auch nicht so das wahre, mir hat das ziemlich auf den Kreislauf geschlagen. Sollte es wieder so losgehen werd ich vermutlich auch zum Arzt wegen vll mal cortison, ich komm sonst auch mit ner packung taschentücher grad mal die fünf minuten weg zur Ubahn, vom dauernden Niesen mal ganz zu schweigen O.o

Samuel
02.05.2011, 19:22
Sorry samuel, irgendwie passiert mir das bei dir dauernd, bis jetzt hab ichs nur vorm abschicken immer noch gemerkt ;)

http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=10184 wenn ich da was merke..

Kath
02.05.2011, 19:25
Achtung, Mädchenspam!


http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=10184
Der ist ja knuffig! ^_^

BIT
02.05.2011, 20:01
Tja, Vermieter können so eine Sache für sich sein. Als ich letztens umgezogen bin, war das ja auch ein Akt sondersgleichen bis endlich alle Unterlagen und Überweisungen (Kaution) korrekt waren. -_-

Kath
03.05.2011, 08:46
Guten Morgen Taverne.

Ich hasse solche Tage, an denen man erst wegen einer Lappalie zwei Stunden zu früh geweckt wird, schlagartig wach ist, sich aus Protest aber trotzdem nochmal hinlegt und dann verschläft.Ich brauch 'nen Kaffee. >_<

sims
03.05.2011, 08:54
Morgähn...
*Kaffee und Tee koch*


@Sims: Nett das du an mich denkst aber ich wohne in einem Haus. ;)
Appropo Haus - ich bin momentan echt wieder am überlegen ob ich nicht doch selber ein Haus bauen soll...


Scheiß Pollenallergie! Schade dass du nicht gerade bei mir bist - hier regnet es schon den 2. Tag. Keine Pollen mehr in der Luft. :)


[SIZE=1]Achtung, Mädchenspam!
Huch, ein neues Gesicht!
Willkommen in der Taverne. Fühl dich wohl und schnapp dir ruhig einen Kaffee. ;)

*Kaffee schnapp und in die Raucherecke verzieh*

Andromeda
03.05.2011, 09:13
Tja, ich kanns mir nicht erklären, warum ausgerechnet immer Sims und Samuel verwechsel. Bis auf das S am anfang ist ja wirkllich nichts ähnlich, und ihr habt beide Gelb im Avatar (Samuel mehr als Sims) aber das kanns ja auch nicht sein xP Ich habs einfach nicht mit namen ;)

Hier regnets übrigens auch seit gestern abend..... Wenigstens wars heute früh an der Baustelle leiser, sie sanieren endlich den Teil der Schleißheimer Straße wo ich wohne (Dafür liefern sie immer zwischen 7 und 8 kies oder schotter an, was sie lautstark auf die Straße kippen -_-) Ach ja, das leben ist schon hart manchmal xP

Van Tommels
03.05.2011, 09:27
Tja, ich kanns mir nicht erklären, warum ausgerechnet immer Sims und Samuel verwechsel. Bis auf das S am anfang ist ja wirkllich nichts ähnlich, und ihr habt beide Gelb im Avatar (Samuel mehr als Sims) aber das kanns ja auch nicht sein xP Ich habs einfach nicht mit namen ;)

So unähnlich klingt's doch gar nicht...
Sim...
Sam...

Ach ja, guten Morgen zusammen.

Und natürlich Willkommen Kath.
Irgendwie erinnerst du mich an jemanden *grübel*

TiberSeptim
03.05.2011, 09:28
Moin Moin Taverne ^^


Hier regnets übrigens auch seit gestern abend..... Wenigstens wars heute früh an der Baustelle leiser, sie sanieren endlich den Teil der Schleißheimer Straße wo ich wohne (Dafür liefern sie immer zwischen 7 und 8 kies oder schotter an, was sie lautstark auf die Straße kippen -_-) Ach ja, das leben ist schon hart manchmal xP

Wat is?? O.o Den Regen den ihr habt den könnten wir ma brauchen bei uns heizt es seit drei Tagen mit 25 Grad und die tage davor hats nich geregnet . Bei uns Färben sich schon die Spitzen von den Grashalmen lanngsam braun.


Scheiß Pollenallergie! Im Moment will ich wirklich einfach nur noch tot umfallen. Ich krieg keine Luft, mein Ganzes Gesicht tut höllisch weh und bis gerade eben war ich zu schlapp, um auch nur aufzustehen. Bisher hab ich mich mit Händen und Füßen gegen Cortison gewehrt, aber nach diesem Tag ist es mir ehrlich gesagt sowas von scheißegal! Hauptsache, es wirkt irgendwie... *ausheul* :(

*Ganz viel Trost geb und ganz doll drück*

Andromeda
03.05.2011, 09:43
Heizen? Bei grad mal 25°C? Jetzt mach aber mal einen punkt, bei 10° mehr würd ich ja verstehen wenn du sagst, es heizt. :p
Den regen kannst btw gern haben, zieh mal ein bisschen an den Wolken :D
Ich hab hier grad die Klimaanlage auf höchste stufe gedreht (Die heizt auch, hoch heißt in dem Fall wärmer) taktisch geschickt während meine Kollegen nicht im Büro waren. Ich hoffe es wird warm bevor es jemandem auffällt.

TiberSeptim
03.05.2011, 09:46
Heizen? Bei grad mal 25°C? Jetzt mach aber mal einen punkt, bei 10° mehr würd ich ja verstehen wenn du sagst, es heizt. :p
Den regen kannst btw gern haben, zieh mal ein bisschen an den Wolken :D
Ich hab hier grad die Klimaanlage auf höchste stufe gedreht (Die heizt auch, hoch heißt in dem Fall wärmer) taktisch geschickt während meine Kollegen nicht im Büro waren. Ich hoffe es wird warm bevor es jemandem auffällt.

Nja ok ^^ heizen ist wohl etwas übertrieben aber es ist trotzdem warm genug die ganze zeit vor allem dadurch das halt eigentlich kein wind weht. Da kommt das einem schoma ne ecke wärmer vor.^^
Na dann verteidige mal deine Klimanlage schön bevor jemand auf die idee kommt das teil wieder runterzudrehen. :D

weuze
03.05.2011, 11:22
Tach Taverne ^^

Hier hats auch die Nacht durch geregnet, aber weil ich ja aus Prinzip immer alles anders machen muss, wenn auch nur ungewollt, hab ich gerade heute Morgen zum ersten Mal dieses Jahr, so richtig schön extrem meine Allergie gegen alles, was da grade auf den Viehweiden blüht, zu spüren bekommen... Nase juckt, Stirn- und Nebenhöhlen kribbeln und sind relativ gut zu und vor allem und das ist das Beste an der Sache, die Nase läuft und läuft und läuft... Aber ok, ich will mich mal nicht beschweren, denn lustigerweise hab ich die letzten Tage, als hier schönstes Pollenflugwetter herrschte, irgendwie kaum bis gar nichts davon gemerkt Oo ... Dafür waren die durchschnittlichen 23° echt hart... http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif So, genug rumgeheult :D

*Trost an alle Bedürftigen spend* :)

@Andromeda
Hrhr... ich beneide deine Kollegen so gar kein Bisschen... schon schlimm genug, dass die Weiber in meiner Klasse heute allen Ernstes meinten, das Fenster unbedingt geschlossen zu halten und das in einem Raum, der gestern den ganzen Tag unerbittlich von der Sonne aufgeheizt wurde (Südseite, Glasfassade...)

Für alle weiter nördlich: Sorry Kinder, aber ich behalte meinen Regen, nehmt den von Andromeda... :p

sims
03.05.2011, 12:19
kein wind
Du Glücklicher.
Zu Hause hat es die letzten 3 Wochenenden immer Wind gegeben. Da sind 25° und mehr auch bei Sonnenschein noch Ars*hkalt. Vor allem geht das auf die Ohren wenn man den ganzen Tag draußen ist und irgendwas werkeln muss.
Appropo Werkeln - nächstes Wochenende ist wahrscheinlich Garten umstechen und herrichten geplant. Mein armes Kreuz tut mir jetzt schon weh...
Wie schauts bei euch aus - habt ihr momentan auch viel mehr Aktivitäten im Freien als sonst das Jahr über?

@BIT: fast vergessen aber was hast du den für einen hässlichen Ava? Bist du unter die Diskuswerfer gegangen oder was?

Ach und meinen Regen behalt ich auch. :p

Skyter 21
03.05.2011, 14:12
Moin Taverne,
ich habe seit Ende letzter Woche Murphy zu Gast und er hätte nicht unpassender kommen können. Aber was will man(n) machen, Frauen sind eben kompliziert.......und Ex-Freunde um so schlimmer. -.-
Die Hälfte meiner Abi-Prüfungen habe ich nun hinter mir. Bisher war es ganz okay, nächste Woche wirds spannend mit Geschichte und Bio. Drückt mir die Daumen.

@sims
Das ist kein Diskus, das ist die Meisterschale. Die bekommt jedes Jahr der Verein, der die dt. Bundesliga gewinnt.;)

@Kath
Herzlich Willkommen in der Taverne.:)

@Wetter
Die letzten Tage gab es, wenn überhaupt nur kurze, dafür aber heftige Schauer. Jetzt sind es Tagsüber so ca. 20 Grad, aber regnen tut es trotzdem nicht.
Allergie-Probleme habe ich noch nicht, die kommen erst mit den Gräsern(enn überhaupt). Wenigstens macht sich die Sensibilisierung wieder bezahlt.:)
An alle Allergiker: Ihr habt mein vollstes Mitgefühl, ich weiß wie das ist.

mfg Skyter

Samuel
03.05.2011, 14:26
Mahlzeit! :)

@ mein Zahn: Wurzelkanalbehandlung, war ja klar. Hab kaum was gemerkt, weder die Betäubung, noch die Behandlung an sich. Hat sie wirklich drauf, meine Zahnärztin. Wenn ich Glück habe, kann der Zahn bleiben, aber er wackelt schon ziemlich. Einfach der Nerv in die Knie gegangen. Sie sagt, der war schon so gut wie über'n Jordan. Shit. Ich bin wirklich gründlich mit meinen Zähnen, morgens und abends putzen, manchmal auch dazwischen, Zwischenraumbürsten, das volle Programm eben. Aber iwie hauts nicht hin, das war nicht der erste. Naja, mittelfristig werden wohl Ersatzteile her müssen.



Appropo Werkeln - nächstes Wochenende ist wahrscheinlich Garten umstechen und herrichten geplant. Mein armes Kreuz tut mir jetzt schon weh...
Wie schauts bei euch aus - habt ihr momentan auch viel mehr Aktivitäten im Freien als sonst das Jahr über?

In der Woche vor Ostern hab ich, teilweise mit Hilfe, das Schilf vom letzten Jahr beseitigt, noch ein paar Bäume runter geschnitten und den Rasen gemäht. Aber es steht noch ne Menge an. Ich hoffe, dass es gesundheitlich mit meiner Süßen wieder aufwärts geht und ich dieses Jahr mal ein paar größere Sachen wegarbeiten kann.



@BIT: fast vergessen aber was hast du den für einen hässlichen Ava? Bist du unter die Diskuswerfer gegangen oder was?

gniihihii.. :D

//Edit:

@sims
Das ist kein Diskus, das ist die Meisterschale. Die bekommt jedes Jahr der Verein, der die dt. Bundesliga gewinnt.;)

Ich denke, da bist du ganz entspannt auf ne sims->BIT-verarsche im Rahmen der österreichisch-deutschen Freundschaft reingefallen. ;)

sims
03.05.2011, 15:18
Drückt mir die Daumen.
Daumenganzfestdrück!


Wurzelkanalbehandlung
Naja, mittelfristig werden wohl Ersatzteile her müssen.
Autsch! Das schlimmste was ich bei meinen Beißerchen bissher hatte war ein Weisheitszahn der ganz normal gerissen wurde. Und da war das Schmerzhafteste die Spritze.
Generell bin ich bei den Zähnen nicht so empfindlich (ich lass normale Löcher ohne Betäubung machen) und hab zudem noch gute Beißer. Zum Glück! Ich sehe ja immer wie meine Freundin leidet.
Sie passt auch doppelt so viel auf ihre Zähne auf als ich und hat dennoch doppelt so oft etwas zum richten. Zusätzlich noch eine Zahnarztphobie und ohne Spritzen geht gar nix...


Ich denke, da bist du ganz entspannt auf ne sims->BIT-verarsche im Rahmen der österreichisch-deutschen Freundschaft reingefallen. ;)
Genau. Eine solche Freundschaft muss natürlich laufend gepflegt werden. ;)

Kath
03.05.2011, 15:25
Huch, ein neues Gesicht!
Willkommen in der Taverne. Fühl dich wohl und schnapp dir ruhig einen Kaffee. ;)


Und natürlich Willkommen Kath.


@Kath
Herzlich Willkommen in der Taverne.:)
Danke. :)


Irgendwie erinnerst du mich an jemanden *grübel*
So? An wen denn? :eek:

Van Tommels
03.05.2011, 19:01
So? An wen denn? :eek:

Wenn ich das wüsste...
Ich zermarter mir schon den halben Tag das Hirn, aber Einfallen will es mir nicht.
Vielleicht werd ich auch einfach nur senil/paranoid ^^

Karl
03.05.2011, 20:17
Andere würden sich über unsichtbare Röcke freuen :hehe:

BIT
03.05.2011, 20:20
@BIT: fast vergessen aber was hast du den für einen hässlichen Ava? Bist du unter die Diskuswerfer gegangen oder was?


@sims
Das ist kein Diskus, das ist die Meisterschale. Die bekommt jedes Jahr der Verein, der die dt. Bundesliga gewinnt.;)

:D

Wie gesagt, die wird jedes Jahr an den Deutschen Meister der Fussballbundesliga verliehen und das ist mit dem BVB halt dieses Jahr der Verein, den ich seit 1987 ziemlich aktiv unterstütze. Und ja, ich weiß, dass ich da gerade mal drei Jahre alt war. ;)

Van Tommels
03.05.2011, 20:49
Andere würden sich über unsichtbare Röcke freuen :hehe:

Nicht wenn durch den Rock alles andere auch unsichtbar wird, dann macht das alles keinen Spass mehr :D

Kath
03.05.2011, 20:54
Welche unsichtbaren Röcke? :eek:

EDIT: Ah, diese Röcke!

sims
04.05.2011, 09:07
Morgähn...
*Kaffee...*

Andere würden sich über unsichtbare Röcke freuen :hehe:
Wer? Wie? Wo? Was? Entweder steh ich voll auf dem Schlauch oder ich bin wirklich noch im Halbschlaf.

Ich hab gestern den ganzen Abend Lego gespielt - Harry Potter LEGO für die Wii. :D Ich muss sagen das ich schon lange nicht mehr so viel Spaß hatte beim Zocken. Das Spiel macht Laune, die Geschichte ist gut umgesetzt und Lego ist einfach kult! :D

Karl
04.05.2011, 09:14
Ich bezog mich auf Van Tommels Problem mit Röcken (http://www.multimediaxis.de/threads/131418-Unsichtbare-R%C3%B6cke) ;D
Aber ja, ich kann verstehen, was sein Problem ist. Das Problem sind nicht unsichtbare Röcke sondern unsichtbare Unsichtbarkeitsröcke die unsichtbar machen.

Samuel
04.05.2011, 09:52
Moorjen! :) *Kaffee schnapp*

Ganz schön rockig hier.



Ich hab gestern den ganzen Abend Lego gespielt ...()
Ich hab schon seit ewigen Zeiten Batman Lego rumliegen und nie gepielt. War bei meiner 360 mit im Bundle. Kennt das jemand? Vielleicht lohnt es sich ja, das mal reinzuschmeißen.

Karl
04.05.2011, 10:01
Ich habe zwar nur Lego Star Wars gespielt, aber alle neueren Legospiele sollen sehr gut und spaßig sein.

TiberSeptim
04.05.2011, 11:56
Moin Moin Taverne ^^

Ein toller morgen voller sonnenschein und was passiert mir? ich verpenn natürlich mal wieder aufs häftigste. :( drei stunden zu spät ins BFZ gekommen. Nja wenigstens gabs kein Ärger.


Das Problem sind nicht unsichtbare Röcke sondern unsichtbare Unsichtbarkeitsröcke die unsichtbar machen.

Ich bin verwirrt O.o


Ich hab schon seit ewigen Zeiten Batman Lego rumliegen und nie gepielt. War bei meiner 360 mit im Bundle. Kennt das jemand? Vielleicht lohnt es sich ja, das mal reinzuschmeißen.

Habe ich selbst auch schon gespielt und ich muss dir ganz ehrlich sagen das ich es nur empfehlen kann. Es ist zwar nicht wirklich was zur längerfristigen Ablenkung aber zum kleinen Zeitvertreib ist es ideal. Und ausserdem wenn es umsonst ist dann kann man es ruihg mal anzocken ;)

Van Tommels
04.05.2011, 12:30
Aber ja, ich kann verstehen, was sein Problem ist. Das Problem sind nicht unsichtbare Röcke sondern unsichtbare Unsichtbarkeitsröcke die unsichtbar machen.

Deutlicher kann man es nicht sagen; den Kern des Problems genau getroffen ^^

@Lego Starwars:
Habe ich auch da, zumidnest für PC. Machte schon Fun, und Lego war schon immer Meins. Ich hab noch etliche Steine auf dem Dachboden...*zurückerinner*


Ich bin verwirrt O.o
Karl meint:
Mein Problem sind nicht unsichtbare Röcke (welche ja was Feines wären xD), sondern Röcke, die unsichtbar machen. Alles klar? xP

TiberSeptim
04.05.2011, 12:37
Karl meint:
Mein Problem sind nicht unsichtbare Röcke (welche ja was Feines wären xD), sondern Röcke, die unsichtbar machen. Alles klar? xP

Ääääh ja irgwie schon XD.

sims
04.05.2011, 12:41
Batman Lego hör ich zum ersten mal. Klingt interessant.
Star Wars Lego ist anscheinend toll. Hab mich aber nicht genauer informiert.
Harry Potter Lego macht einfach nur übelst Spaß.
Indinana Jones Lego ist von den YouTube Videos her aber noch um eine Ecke unterhaltsamer.

Im Grunde sind die Lego Spiele Rätselspiele bei denen man seeeeehr viele Dinke kaputt macht, einige Dinge wieder zusammenbaut und eine sehr Unterhaltsame Spielwelt bekommt. :D
Ich hab gestern sicher 25 Minuten gegen den Basilisken gekämpft. Davon hab ich 5 Minuten mit herumlaufen und Kisten, Blumen, Vasen usw. zertrümmern verbracht, 5 Minuten mit dem Rätsel lösen und Basilisken bekämpfen, 10 Minuten weil ich aus eigener Doofheit den Weg zum sprechenden Hut nicht gefunden habe und 5 Minuten mit einem etwas doofen Sprungteil und dem abschließenden töten des Basilisken mit dem Gryffindorschwert.
Der bisher beste Kampf war aber übrigens der gegen die ganzen Spinnen und die anschließende Flucht mit dem Auto. :D

Samuel
04.05.2011, 14:49
Habe ich selbst auch schon gespielt und ich muss dir ganz ehrlich sagen das ich es nur empfehlen kann. Es ist zwar nicht wirklich was zur längerfristigen Ablenkung aber zum kleinen Zeitvertreib ist es ideal. Und ausserdem wenn es umsonst ist dann kann man es ruihg mal anzocken ;)
Jo, hab ich gemacht, den ersten Level. Ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, hab mich anfangs etwas neu angestellt. Aber wie du schon sagst: so mal für zwischendurch ganz witzig. Vor allem die Geräusche, die die Jungs von sich geben. Erinnert mich an die ganz alten schwarzweiß-Disneys.

Glannaragh
04.05.2011, 15:00
Moin!

Auch von mir noch Herzlich willkommen, Kath :).
Lego... ne. Nur, um Ställe für meine Playmobilpferdchen zu bauen. So spezielle Sachen wie Lego Technik oder Star Wars hatte ich ohnehin nie. Das hab ich gern meinem Bruder überlassen.

BIT
04.05.2011, 22:57
Hallo zusammen,

Neben mir liegen gerade zwnazig Seiten für einen Unterrihctsentwurf am kommenden Freitag. So leicht die Stunde an sich ist, umso länger hat sie allerdings in der Planung des Feinschliffs gedauert. Irgendwie war die mir nie rund genug oder kam mir zu kompliziert für due Schüler vor. Jetzt bin ich allerdings ziemlich glücklich mit dem Ergebnis.

Pitter
05.05.2011, 07:29
Moin Taverne,

Lego-Games? Ich habe mal vor etlichen Jahren mit meinem Junior Lego Insel und Rock Raiders gespielt, Insel war ziemlich spassig und Rock Raiders ziemlich schwer (a.f.a.i.r.), das habe ich damals nie zu Ende gespielt.

Als ich die ganzen Posts gelesen habe, fiel mir ein, daß ich auch noch Batman irgendwo rumliegen habe, daß war im Bundle meiner X-Box enthalten. Ich glaube, daß spiele ich, wenn ich Sacred 2 durch habe.

*Tee und Kaffee aufsetz, mit Tasse Tee und Kippen auf der Terasse auf die Liege hau (aber vorher Achas alte Kuscheldecke aus der Ecke hol) und auf den Rest wartet*

TiberSeptim
05.05.2011, 09:44
Moin Moin madrousn ^^

Oje bei mir geht jetzt grad die Festivalplanung für dieses jahr auf vollen touren. Am Samstag auf Edelweisspiraten. dann irgendwann noch auf spirit, summer breeze,Kommz und vill noch n paar ^^

Geht von euch jemand auf festivals dieses Jahr würd mich echt ma intressieren :)

Samuel
05.05.2011, 10:28
Moorjen! :)

*Kaffee schnapp und ebenfalls auf die Terasse schlurf*



Geht von euch jemand auf festivals dieses Jahr würd mich echt ma intressieren :)
Naja, falls ich mal wieder einen Zug nach'm alten Tarif machen sollte, wird das sicher auch so eine Art Festival. :D Aber du meinst sicher was Anderes. ;) Da ist derzeit nix geplant.

weuze
05.05.2011, 12:13
Tach Taverne ^^

5. Mai, Donnerstag Morgen, komplexometrische Bestimmung von Kupfer in einer Wasserprobe... Irgendwie war der Tag heut komplett fürn Ar***. Ich glaub so derb bin ich im Labor noch nie auf dem Schlauch gestanden, doppelt so lange gebraucht wie sonst für 4 Titrationen, wobei ich heute insgesamt nur 2 machen musste... und dann trotzdem noch 4,85% Abweichung vom Sollwert... yay... daszu ists noch abartig heiß draussen. Will wer Sonne und 25° im Schatten haben? http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif ... Aber der Tag hat auch was Positives, der Zug, der mir bis gestern noch seit Ostern, den Brustkorb zusammengedrückt hat, hat sich ganz ohne Orthopäde oder Physiotherapeut verzogen :D

@Tiber
Naja, eigentlich wollte ich dieses Jahr mal mit zwei Kumpels zur Defqon1 fahren, aber das Geld hat sich jetzt bereits anderweitig verflüchtigt ^^ ... Allerdings auf die in Holland, Australien ist dann doch etwas umständlich ^^

http://www.youtube.com/watch?v=WiJP_wBxPbY&feature=related

Andromeda
05.05.2011, 12:30
Festivals is nicht so meins. Ich war einmal auf der SMS (sonne-mond und sterne), und das hat mir echt gereicht. Vll isses auf anderen Festivals nicht so extrem, aber wir sind da von München aus mit dem Bus gefahren, und die anderen haben sich noch auf der Heimfahrt die letzten extasy durch die Nase gezogen. War dann doch etwas befremdlich wenn die bei jeder Rast noch im Takt zur (nicht mehr vorhandenen Musik) über den Rastplatz gehüpft sind. xP

Mein Bruder fährt jedes jahr auf welche, aber eher sowas wie Rock im Park oder wie sie alle heißen. Das ist mir aber meistens zu sehr schlammschlacht, irgendwie regnets fast jedesmal.

Glannaragh
05.05.2011, 12:34
Moin! :)

@ Festivals: Nein, dieses Jahr nicht. Ich wollte mir irgendwann nochmal Wacken antun (einfach, um das mal erlebt zu haben), aber irgendwie konnte ich mich nicht aufraffen. Außerdem weiß ich nicht, mit wem ich da hinfahren sollte.


Scheiße, meine Jüngste ist rollig :eek:! Aber sowas von. Gestern wars nur nervig, weil sie den ganzen Tag-und die ganze Nacht, versteht sich- gequengelt hat. Heute ist es anstrengend und arbeitsintensiv, weil Katerchen da hinterher ist und die beiden dabei über Tische und Bänke gehen. Ein paar Sachen sind mittlerweile zu Bruch gegangen :rolleyes:. Daß Attila eigentlich ein Kastrat ist, spielt in dem Zusammenhang offenbar keine Rolle. Er scheint es für den Moment vergessen zu haben... http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif

BIT
05.05.2011, 13:26
Geht von euch jemand auf festivals dieses Jahr würd mich echt ma intressieren :)

Für die großen Festivals reicht es zwar zeitlich nicht, aber immerhin werde ich hier in der Gegend auf ein Kleinfestival (Big Day Out) gehen. Das ist zwar dann eine wirklich bunte Mischung an Musik, aber meine Armbändchen wollen sich ja vermehren. ;)

Skyter 21
05.05.2011, 15:45
Moin Taverne,
endlich von dieser verdammten Einkaufstour zurück. Aber ich habe (fast) alles bekommen was ich gebraucht habe: Kleider für die Abitur-Feier, Geburtstagsgeschenk für die Freundin.....jetzt fehlt nur ein Geschenk für Muttertag.
Ich war heute noch beim Arzt wegen meines linken Auges. Fazit: Augenbindehaut-Entzüdnung. -.-

@Lego
Ich habe früher(und heute noch allerdings auf dem Speicher in Kisten verpackt) massenhaft Legos gehabt. Und ich habe mit einem Kollegen fast alles gebaut: Rennstrecken, Fußballstadien....schöne Kindheitserinnerung.^_^

Geht von euch jemand auf festivals dieses Jahr würd mich echt ma intressieren :)
In 91 Tagen bin ich in Wacken.:D
Und ich freu mich jedes mal so wenn ich da dran denke, das glaubt ihr nicht.:D

Edit:@Samuel
Joa, passiert halt ab und an, dass man auf Scherze reinfällt.;)

mfg Skyter

Kath
05.05.2011, 17:02
Oje bei mir geht jetzt grad die Festivalplanung für dieses jahr auf vollen touren. Am Samstag auf Edelweisspiraten. dann irgendwann noch auf spirit, summer breeze,Kommz und vill noch n paar ^^
Aufs Kommz will ich dieses Jahr auch. Das wird aber wohl das einzige Festival bei mir.

TiberSeptim
05.05.2011, 21:17
Sind ja doch mehr Festivalbesucher als ich dachte ^^ schön zu wissen das ich von der sorte hier im Forum nicht der einzige bin :)

BIT
05.05.2011, 22:41
Ach, ich war sogar schon auf einigen Festivals, wovon mit Abstand der Ring das größte Festival war und ich einige sehr schöne Erinnerungen daran habe. Unter anderem sind ja meine Freundin und ich da endgültig zusammengekommen. Dieses Jahr schaffe ich es ja leider nicht da hin, allerdings will ich definitiv in Zukunft irgendwann wieder an den Ring. Desweiteren stehen auch noch das Graspop Metal Meeting, Wacken und Roskilde auf meiner "to do" Liste. ;)

sims
06.05.2011, 09:09
Morgähn... und ein herzliches TGIF!

Endlich liegt diese doofe Woche in den letzten Atemzügen und es ist bald vorbei mit ihr. Ich geb ihr noch ... 2,5 Stunden und dann wars das - ab nach Hause. :)
Übrigens bin ich durch bei Harry LEGO - zumindest mit der Story. Aber ob ich mich noch aufraffen kann alle 200 goldenen Steine, 20 roten Steine, 24*4 Hauswappen, 50 Schüler in Not und über 160 Spielcharaktere zu suchen... Laut der Anzeige bin ich erst bei ~55%.

Festival... ich war noch nie auf so etwas und hab es auch nicht vor. Ich war bis jetzt auch erst auf 2-3 Konzerten. Tja, wenn man etwas abseits wohnt dann ist sowas nicht so leicht zu besuchen.
Obwohl - zählen auch Autotreffen? Ich war schon auf einem VW (Wörthersee) und einem Opel Treffen... aber die sind nichts für mich.

Toll - heute Abend Musikprobe und ich hab die ganze Woche nicht geübt... na da wird mein Kapelli aber sauer sein. Vor allem dieser eine Gang will nicht in meine Finger. :(

Pitter
06.05.2011, 11:55
Mist, Dreck, Sch...., elende, der Tag fing so gut an.

Als ich vor zwei Wochen beim Zahnarzt war, wies der mich darauf hin, daß ich einen Riss in einem Backenzahn habe und damit rechnen muß, daß der über kurz oder lang kaputt geht.

Ich habe eben 3 Gummibären in den Mund gesteckt.........:(

Der halbe Zahn ist weg, so etwas passiert natürlich Freitags, wenn die Zahnärzte schon Mittags Schluss machen.

Ich kann nur beten, daß ich das Wochenende ohne grössere Zahnschmerzen überstehe, momentan ist da nur ein leichter Druck.

Mist, elender...

Glannaragh
06.05.2011, 14:23
Wann seid ihr denn eigentlich das erste mal zu einem Festival gefahren? Allein oder mit Freunden? Ich war gerade mal auf zweien, einmal mit ner größeren Gruppe und einmal mit nur einem anderen Freund. Allein zu so einer Veranstaltung zu fahren, auch vielleicht spontan, könnte ich mir nicht vorstellen. Ich würd mir da irgendwie verloren vorkommen, glaub ich.

@ Skyter: Gute Besserung für dein Auge wünsche ich dir :). Hoffentlich wird es schnell wieder besser.
Pitter, dir drück ich natürlich die Daumen, daß du gut übers Wochenende kommst :).

Rosebud
07.05.2011, 08:33
Morgen Taverne,

auf meinem ersten Festival war ich mit siebzehn, das Allmend.Festival in Zürich (gibts das überhaupt noch?).
Ich war mit zwei Kumpels dort, wir sind getrampt,. Nach den 3 Tagen Festival hatte keiner Bock zum Heimfahren, also haben wir noch 10 Tage in einem Park in Zürich verbracht.
Heimwerts war ich alleine, da ich wieder zur Schule musste und die Jungs noch bleiben wollten.
In Kreuzlingen hatte ich meine erste Ganz-Körper-Kontrolle.xP War recht spannend, aber ich hatte schließlich nichts dabei, nur die Grenzer haben mir beinahe Leid getan (zur Erinnerung: ich wollte nur drei Tage bleiben :D)

Gute Besserung an alle Kranken und gedrückte Daumen für Tiber.

*Kaffee, Tee und Frühstück auf der Terrasse anricht*

Schönes We an alle.

BIT
07.05.2011, 11:15
Hm, zu den Festivals war ich eigentlich immer zusammen mit einer festen Gruppe unterwegs. Das hat sich einfach durch Überschneidungen beim Musikgeschmack damals ergeben, dass wir zum Ring gefahren sind und das hat sich dann halt alle Jahre wieder wiederholt. ;)

Andromeda
07.05.2011, 12:43
@Rosebud: Klingt echt schön, dein Ausflug auf das Festival und die ungeplante verlängerung, einfach in Zürich in nem Park zu campen :D

Danke für eure Geburtstagswünsche, auch wenn ich den Thread immer irgendwie ignoriere und selber nie gratuliere http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d040.gif

So, und ein bisschen Musik zu dem schönen Wetter :D


http://www.youtube.com/watch?v=Uy-gVib5QdQ

Kath
07.05.2011, 14:58
Wann seid ihr denn eigentlich das erste mal zu einem Festival gefahren? Allein oder mit Freunden? Ich war gerade mal auf zweien, einmal mit ner größeren Gruppe und einmal mit nur einem anderen Freund. Allein zu so einer Veranstaltung zu fahren, auch vielleicht spontan, könnte ich mir nicht vorstellen. Ich würd mir da irgendwie verloren vorkommen, glaub ich.
Mein erstes Festival war witzigerweise das oben genannte Kommz, das ich damals recht spontan mit zwei Freundinnen, die bereits etwas mehr Festivalerfahrung hatten, besucht habe. Vor drei Jahren war das, wenn ich mich nicht irre. Inzwischen gehe ich meistens mit einer größeren Gruppe auf Festivals. Allein würde ich aber auch ganz sicher nicht ein Festival besuchen.

Samuel
09.05.2011, 05:45
Moorjen! :)

*Kaffee, Tee und so*

Das war ja ruhig hier gestern. Haben also offenbar alle dran gedacht, ihre Muttertagspflichten zu erfüllen? ;) Was ich natürlich jeden Tag mache. Öhöm.

Ich habe fast den ganzen Sonntag im Garten gesessen und rechts und links zwei schöne weiße Streifen von meiner Sonnenbrille im Gesicht. Irgendwie sehe ich ein bisschen aus wie Orville. Nu bin ich mal gespannt ob jemand ahnt, welchen Orville ich damit meine!?

Glannaragh
09.05.2011, 06:51
Moin! :)
*Kaffee*


Das war ja ruhig hier gestern. Haben also offenbar alle dran gedacht, ihre Muttertagspflichten zu erfüllen? ;)
Gestern war... oh, shit! :\

Nu bin ich mal gespannt ob jemand ahnt, welchen Orville ich damit meine!?
Nein ;)? Ist das ein Waschbär?

Heute steht ein größerer Ärztemarathon an bei mir. Das heißt, eigentlich sind es nur zwei. Aber zu einem muß ich vierzig Kilometer weit fahren - mit öffentlichen Verkehrsmitteln http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif. So richtig Lust hab ich ja nicht...

sims
09.05.2011, 07:05
Morgähn...
*Kaffee und Tee aufstell*


Ich kann nur beten, daß ich das Wochenende ohne grössere Zahnschmerzen überstehe, momentan ist da nur ein leichter Druck.
Und? Hast du's gut überstanden?


nur die Grenzer haben mir beinahe Leid getan (zur Erinnerung: ich wollte nur drei Tage bleiben :D)
Och, es gibt sicher schlimmeres für die als ein fesches, nacktes Mädel mit etwas abgetragener Unterwäsche. :D


Nu bin ich mal gespannt ob jemand ahnt, welchen Orville ich damit meine!?
Orville? Nie gehört... was soll das sein?

Das Wochenende hab ich gut überstanden.
Freitag auf Samstag durfte ich nach 5 Stunden schlaf schon wieder aufstehen. Eine Kollegin hat nämlich geheiratet und wie es der Brauch bei uns ist wurde sie um 5 Uhr *rausgeschossen*.
Sehr interessant wie manche Menschen aussehen wenn man sie mitten in der Nacht aufweckt. :D
Als Ausgleich hab ich dann von Samstag auf Sonntag ganze 15 Stunden durchgeschlafen. Beim Aufstehen war ich aber noch immer müde.
Natürlich hab ich auch schön brav meine Mama besucht und ihr Blumen mitgebracht. :)

*mit Kaffee und Tschigg auf die Couch werf und in Achas Kuscheldecke einwickel*

Pitter
09.05.2011, 07:19
Moin Taverne, moin Glan, moin sims,

Und? Hast du's gut überstanden?
Jepp, keine Schmerzen, nur die Wange hat sich schon etwas an der scharfen Kante wundgerieben. Ich werde nachher mal beim Zahnklempner anrufen und mir einen Termin geben lassen. Hoffentlich kann der den Zahn nochmal flicken, wenn da eine Krone drüber muss, treibt mich das bei der tollen deutschen Krankenversorgung an den Rand des Ruins.

Da hier wieder mal nicht an die Teetrinker gedacht wird:
*Tee aufsetz, mit Tasse Tee und Kippen zu sims auf die Couch hau (für Kuscheldecken ist es hier definitiv zu warm)*

sims
09.05.2011, 07:39
Morgähn...
*Kaffee und Tee aufstell*

Da hier wieder mal nicht an die Teetrinker gedacht wird:
Na - Augen noch zugeschwollen? ;)

Samuel
09.05.2011, 08:01
Da hier wieder mal nicht an die Teetrinker gedacht wird:


Moorjen! :)

*Kaffee, Tee und so*

Ääh hallooo? Wieviel Kaffee und Tee braucht ihr denn?



Nein ;)? Ist das ein Waschbär?




Orville? Nie gehört... was soll das sein?


Oh Mann, bin ich wirklich schon so alt? Das ist Orville von Albatros Airlines. Kult.

http://www.eeshops.com/images/The-Rescuers-s.jpg

Rosebud
09.05.2011, 08:29
Morgen Taverne,





Och, es gibt sicher schlimmeres für die als ein fesches, nacktes Mädel mit etwas abgetragener Unterwäsche. :D



Die Grenzer mussten sich mit der Wäsche zufrieden geben, das fesche Mädel bekam nur ihre Kollegin zu sehen. :D


von Glan
Heute steht ein größerer Ärztemarathon an bei mir. Das heißt, eigentlich sind es nur zwei. Aber zu einem muß ich vierzig Kilometer weit fahren - mit öffentlichen Verkehrsmitteln . So richtig Lust hab ich ja nicht...

Kenn ich, ich bin froh, die nächsten 3 Monate nur alle vier Wochen einen Termin zu haben. (mein CT vor zehn Tagen war übrigens sehr gut - nichts mehr zu sehen).

Hoffentlich bringt dein Arzt-Besuch wenigstens Ergebnisse.

*Kaffee auf der Terrasse genieß* 8)

Andromeda
09.05.2011, 09:36
Sind doch gute Neuigkeiten, Rosebud http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a055.gif


Mich hat mal wieder die Migräne erwischt... Dafür hab ich endlich meinen Impfpass wieder gefunden gestern Abend. Ich wurde im alter von nur zwei Tagen gegen TBC geimpft :eek:
Und die letzte FSME-Impfung genauso wie Tetanus ist tatsächlich schon knappe 10 Jahre her... Also darf ich die Woche auch noch zum Impfen rennen. -_-

Pitter
09.05.2011, 09:43
Na - Augen noch zugeschwollen? ;)

Ääh hallooo? Wieviel Kaffee und Tee braucht ihr denn?
Ja, ja, ist ja gut, Schulligung, bin offensichtlich noch kurzsichtiger als gedacht.

Kath
09.05.2011, 11:05
Natürlich habe ich an Muttertag gedacht! Immerhin wohne ich ja noch bei meinen Eltern, ich will gar nicht wissen, was hier wieder losgewesen wäre, wenn ich es vergessen hätte. :D

So gab es gestern aber Kaffee und eine schwarzwälder Kirschtorte und Blumen natürlich auch. Und Tee.

Vom leidigen Thema Krankheiten kann ich in diesem Jahr auch ein kleines Liedchen singen. Ich habe mir Ende Februar eine Bakterieninfektion an der Lunge zugezogen, seit dem huste ich wie verrückt. Und es scheint nicht mehr besser zu werden.

Glannaragh
09.05.2011, 11:39
Alles geschafft :). Schön, wenn zeitlich alles gut ineinandergreift. Ich mußte nirgendwo lange warten.


(mein CT vor zehn Tagen war übrigens sehr gut - nichts mehr zu sehen).
Yeah! http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif


Hoffentlich bringt dein Arzt-Besuch wenigstens Ergebnisse.
Zumindest schonmal ne komplette Umstellung bei den Medikamenten. Die Nebenwirkungen von dem alten waren langsam nicht mehr feierlich. Mal sehen, wie es mir in den nächsten Tagen so geht.

*Mehr Kaffee koch*


[...] seit dem huste ich wie verrückt. Und es scheint nicht mehr besser zu werden.
Klingt beschissen. Ich drück dir natürlich die Daumen, daß das bald wieder weggeht :).

Spitfire
09.05.2011, 12:10
Na, alles klar bei euch :) ?
Sry, dass ich nur noch sehr selten reinschaue, ich denk immer nur so alle zwei monate mal wieder daran hier reinzuschauen^^
Euch scheints ja allen wieder besser zu gehen! Wir brauchen unbedingt mal wieder ein tiefsinniges Thema für ein Gespräch. Ich schlage vor: Grillen! Habt ihr das Wetter shcon genutzt und Steaks gegrillt? Ja? Nein? Wenn nein, warum? Was grillt ihr besonders gerne?

Kath
09.05.2011, 15:27
Zumindest schonmal ne komplette Umstellung bei den Medikamenten. Die Nebenwirkungen von dem alten waren langsam nicht mehr feierlich. Mal sehen, wie es mir in den nächsten Tagen so geht.
Na, dann bleib nur zu hoffen, dass die neuen Medikamente besser wirken und weniger Nebenwirkungen haben.


Klingt beschissen. Ich drück dir natürlich die Daumen, daß das bald wieder weggeht :).
Danke. Das hoffe ich natürlich auch.


Wir brauchen unbedingt mal wieder ein tiefsinniges Thema für ein Gespräch. Ich schlage vor: Grillen! Habt ihr das Wetter shcon genutzt und Steaks gegrillt? Ja? Nein? Wenn nein, warum? Was grillt ihr besonders gerne?
Richtig grillen war ich das letzte Mal vor Jahren. Eigentlich mag ich es ja, allerdings komme ich irgendwie nicht dazu, was vielleicht daran liegen könnte, dass ich selbst keinen Grill besitze.

Glannaragh
09.05.2011, 16:55
Ich bin doch tatsächlich noch zweimal eingeschlafen heute nachmittag. Irgendwie ist der Wurm drin. -_-

Grillen! Habt ihr das Wetter shcon genutzt und Steaks gegrillt? Ja? Nein? Wenn nein, warum? Was grillt ihr besonders gerne?
Ne. Dieses Jahr noch nicht, was hauptsächlich daran liegt, daß ich in der aktuellen Wohnung weder über Balkon noch Garten verfüge. Aber Lust hätte ich schon darauf.
Am liebsten sind mir gegrillte Zwiebeln :D. Weit lieber als Fleisch. Ich bin kein Vegetarier, aber die Dinger sind einfach unschlagbar ^_^.

Van Tommels
09.05.2011, 17:09
Gegrillt? Doch, klar, dieses Jahr schon zweimal.
Aber das kommt nunmal wirklich drauf an, was für Möglichkeiten man hat (also Location-mäßig; bei nem eigenen Garten/Einfamilienhaus lässt sich sowas nunmal viel einfacher realisieren als in ner Wohnung, wo sich dann jeder zweite drüber aufregt)


Am liebsten sind mir gegrillte Zwiebeln :D. Weit lieber als Fleisch. Ich bin kein Vegetarier, aber die Dinger sind einfach unschlagbar ^_^.
Bist wohl auch ein Grillbananen-Typ? Die schmecken auch gut ^^
Ich persönlich mag's blutig, ohne Fleisch geht auf dem Grill nüscht.

Spitfire
09.05.2011, 17:09
Ne. Dieses Jahr noch nicht, was hauptsächlich daran liegt, daß ich in der aktuellen Wohnung weder über Balkon noch Garten verfüge. Aber Lust hätte ich schon darauf.
Am liebsten sind mir gegrillte Zwiebeln :D. Weit lieber als Fleisch. Ich bin kein Vegetarier, aber die Dinger sind einfach unschlagbar ^_^.
Dann weiß ich jetzt schon was wir auf dem tavernentreffen machen :D

BIT
09.05.2011, 18:52
Haben also offenbar alle dran gedacht, ihre Muttertagspflichten zu erfüllen? ;)

Aus der Nummer bin ich glücklicherweise raus, da meine Mutter den Tag von grundauf ablehnt. Ergo konnte ich mich ihr gegenüber so lieb wie immer verhalten. :D

sims
10.05.2011, 08:47
Morgähn...

Die Grenzer mussten sich mit der Wäsche zufrieden geben, das fesche Mädel bekam nur ihre Kollegin zu sehen. :D

mein CT vor zehn Tagen war übrigens sehr gut - nichts mehr zu sehen
Weicheier...
Freut mich für dich das es ein so gutes Ergebnis war. Bedeutet das jetzt das du das Zeug los bist? (3 das in einem kurzen Satz - und wahrscheinlich fehlt irgendwo ein s... )


Am liebsten sind mir gegrillte Zwiebeln :D. Weit lieber als Fleisch. Ich bin kein Vegetarier, aber die Dinger sind einfach unschlagbar ^_^. Dann versuch mal gegrillte Champignons. Einfach den Stengel aus der Kappe ziehen und in das Loch in der Kappe etwas Kräutersalz streuen. Dann die Kappen auf den Grill legen und mmmmmhhhh. Die Stiele einfach so auf den Grill legen - mit oder ohne Salz, wie man will.


bei nem eigenen Garten/Einfamilienhaus lässt sich sowas nunmal viel einfacher realisieren als in ner Wohnung, wo sich dann jeder zweite drüber aufregt
Ja, aber dafür hat man innerhalb von 2 Minuten mindestens 3 Nachbarn da die mitessen wollen. :D


Aus der Nummer bin ich glücklicherweise raus, da meine Mutter den Tag von grundauf ablehnt. Ergo konnte ich mich ihr gegenüber so lieb wie immer verhalten. :D
Na dann mach mal einen Test und schenk ihr einfach diesen Sonntag ein paar Blumen. Wirst sehen das sie sich trotzdem freut. ;)

*...Couch...*

Van Tommels
10.05.2011, 09:16
Bedeutet das jetzt, dass du das Zeug los bist? (3 das in einem kurzen Satz - und wahrscheinlich fehlt irgendwo ein s... )
Ich komm mal dem Deutsch-Lehrer zuvor :D


Dann versuch mal gegrillte Champignons. Einfach den Stengel aus der Kappe ziehen und in das Loch in der Kappe etwas Kräutersalz streuen. Dann die Kappen auf den Grill legen und mmmmmhhhh. Die Stiele einfach so auf den Grill legen - mit oder ohne Salz, wie man will.
Die Stiele lassen sich auch gleich mit als Füllung verwenden. Einfach kleinwürfeln, würzen, kurz anbraten und in die Hüte füllen. Mit Hackfleisch geht das Ganze auch.
Wow, jetzt verkommen wir hier schon zum Kochtalk...ich hab Hunger


Ja, aber dafür hat man innerhalb von 2 Minuten mindestens 3 Nachbarn da die mitessen wollen. :D
Ach, passiert sowas in einer normalen Nachbarschaft? Dann scheinen wir ja was besonderes zu sein. Irgendwie hat hier keiner nen besonderen Draht zu seinen umliegenden Nachbarn. Oder wir sind nur komisch, weil wir, soweit ich das beurteilen kann, eine Ganze Generation jünger sind als alle Nachbarn, die um uns herumwohnen. Keine Ahnung, ist mir auch egal, ich genieß die Ruhe ;)


Na dann mach mal einen Test und schenk ihr einfach diesen Sonntag ein paar Blumen. Wirst sehen das sie sich trotzdem freut. ;)
Oder es kommt ein "Was ist passiert, was hast du angestellt?!" als Reaktion xP

Samuel
10.05.2011, 12:59
Mahlzeit! :)

@ Grillen:

Immer schon. Grillen ist toll und lecker! Dickes, blutiges, rohes Fleisch essbar machen, mit der Kraft des Feuers! YEAH! Nee, nee, natürlich nicht nur Fleisch. Ich hab schon alles mögliche gegrillt: Rind und Schwein in allen Varianten, auch als Bouletten, aber auch Geflügel, ganz viele Fischsorten wie Lachs, Forelle, Dorade, Zander oder auch Scampis oder Hummer. Gemüse kommt bei uns auch auf den Grill. Wir grillen Auberginen, Zucchini, Paprika, Tomaten, Chili, Champignons, sogar Spargel und natürlich Kartoffeln. Und dann noch alles, was mir gerade nicht einfällt.

Was kommt denn da für ein Geräusch aus meinem Magen?

sims
10.05.2011, 13:17
Die Stiele lassen sich auch gleich mit als Füllung verwenden. Einfach kleinwürfeln, würzen, kurz anbraten und in die Hüte füllen. Mit Hackfleisch geht das Ganze auch.
Wow, jetzt verkommen wir hier schon zum Kochtalk...ich hab Hunger
Nix da mit füllen. Die Stiele nimmt man ja rauß damit ein Hohlraum entsteht. In diesem sammelt sich dann mit Hilfe des Salzes das ganze Wasser aus dem Pilz welche man dann beim Essen trinkt. Das ist das Beste an dem ganzen Essen.


Dickes, blutiges, rohes Fleisch essbar machen, mit der Kraft des Feuers! YEAH! Das schöne am Grillen ist, dass Mann mit dem Feuer spielen darf. :D

Glannaragh
10.05.2011, 17:49
Moin! :)

Scheint ja noch ein paar Leute mehr zu geben, die neben Fleisch auch noch gern mal anderes Zeug grillen. Kombinationen, also in Form von Spießen, sind natürlich auch nie verkehrt.
Die Champignons kannte ich mit Kräuterbutter gefüllt. Sehr zu empfehlen :).

Das schöne am Grillen ist, dass Mann mit dem Feuer spielen darf. :D
...und frau nicht selber kochen muß ^_^.

Kath
10.05.2011, 22:15
Scheint ja noch ein paar Leute mehr zu geben, die neben Fleisch auch noch gern mal anderes Zeug grillen. Kombinationen, also in Form von Spießen, sind natürlich auch nie verkehrt.
Spieße mag ich unheimlich, am liebsten in der Kombination "Fleisch - Paprika - rote Zwiebeln". Allerdings muss das Fleisch bei mir durch sein, so ein wabbeliges rosafarbenes Zeugs in der Mitte mag ich nicht. Und blutig finde ich gruselig.


...und frau nicht selber kochen muß ^_^.
Daran musste ich auch gerade denken. :D

weuze
10.05.2011, 22:51
Tach Taverne ^^

Hmm... Grillen... Naja, Grillen ist lecker und macht Laune... aber auch nur dann, wenn man weder her, noch wegräumen muss :D Ja, ich kann zwar nen Kohlegrill bedienen und weiss durchaus auch, wie man ein Lagerfeuer zum Laufen bekommt ^^ Aber ich bin dann doch eher derjenige, der sich am Tisch verwöhnen lässt xp Was das Fleisch angeht, ist mir das eigentlich egal, wie es aussieht oder was es ist... nur roh sollte es zwecks Magenverträglichkeit vielleicht nicht gerade sein :D Sonst schmeiss ich eigentlich auch fast alles auf den Grill... Leider hab ich in diesem Jahr noch nicht gegrillt... schade eigentlich, wenn man so überlegt, wie viele Möglichkeiten man in den letzten Wochen gehabt hätte...

sims
11.05.2011, 07:21
...und frau nicht selber kochen muß ^_^. :D Und wer räumt her, wer räumt weg, wer richtet den Salat her und wer kümmert sich um die Getränke? Wir Männer haben ja keine Zeit - wir müssen ja das Feuer hüten. :D


so ein wabbeliges rosafarbenes Zeugs in der Mitte mag ich nicht. Und blutig finde ich gruselig. Och, so ein Steak das in der Mitte noch etwas Blutig ist schmeckt einfach nur lecker. ^^
*geistige Notiz fürs Wochenende mach: Grillen!*
Leute - es ist gerade mal 8:20 und mein Magen knurrt schon wie verrückt... hört endlich auf vom Essen zu reden. ;)

*schnell noch einen Kaffee und ne Zig konsumier und wieder zur Arbeit wusel*

Samuel
11.05.2011, 08:01
Moorjen! :)


Kombinationen, also in Form von Spießen, sind natürlich auch nie verkehrt.
Die Champignons kannte ich mit Kräuterbutter gefüllt. Sehr zu empfehlen :).

Dito!


Spieße mag ich unheimlich, am liebsten in der Kombination "Fleisch - Paprika - rote Zwiebeln".
Dito!


:D Und wer räumt her, wer räumt weg, wer richtet den Salat her und wer kümmert sich um die Getränke? Wir Männer haben ja keine Zeit - wir müssen ja das Feuer hüten. :D

Dito! :D

Ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist das Zusammensein, meine ich. Wirklich Spaß macht Grillen doch erst, wenn du Gäste hast, oder? Dieses: jeder schlendert mal am Grill vorbei und kommentiert das, was da gerade draufliegt, so wie ein freundliches: "wenn du das Brot da liegen lässt, ist es aber ratzfatz schwarz." oder ein: "abgelöscht wird natürlich mit Bier, oder?" "Richtig. Schatzi, bringst du mir bitte ein Bier mit, hier könnte gleich etwas Öl brennen." "Dann geht auch ein warmes?" "Nee, nee, ruhig aus'm Kühlschrank, löscht besser.." :D

Ihr wisst, was ich meine, denke ich. Grillen ist was anderes, als im Winter Leute ins Haus oder in die Wohnung zum Essen einzuladen. Schon allein deshalb, weil man im Garten meist mehr Leute unterbringen kann.

Muss in zwei Stunden zur Zahnärztin: zweite Runde Wurzelkanalbehandlung. Schööön.

Rosebud
11.05.2011, 08:55
Morgen Taverne,

redet ihr tatsächlich seit 2 Tagen übers Essen?

Das Beste am Grillen sind die Salate (bin kein so Fleisch-Fan) und man muss sich natürlich einladen lassen (*mit Grausen an einen total verklebten Grillrost denk*), dann ist das eine feine Sache.




Freut mich für dich das es ein so gutes Ergebnis war. Bedeutet das jetzt das du das Zeug los bist?



Nein, ganz los werde ich das Zeug nicht mehr, man kann es nur zurückdrängen. Aber diese Runde ging eindeutig an mich. :D

TiberSeptim
11.05.2011, 10:50
Moin Moin Taverne :)


Moin! :)

Scheint ja noch ein paar Leute mehr zu geben, die neben Fleisch auch noch gern mal anderes Zeug grillen.

Ich grille ebenfalls sehr gern aber bei mir war seit drei Jahren kein Fleisch mehr aufm Grill da ich vegetarier bin ^^. Ich grille so zimlich alles was kein tier war. Aber besonders empfehlen kann ich euch falls ihr mal nen süssen Nachtisch beim grillen wollt die Schokobanane. Da habt ihr nen Geschmacksorgasmus allererster Güteklasse XD


Nein, ganz los werde ich das Zeug nicht mehr, man kann es nur zurückdrängen. Aber diese Runde ging eindeutig an mich. :D

Dann wünsche ich dir viel Glück und das du es noch seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr lange zurückdrängen kannst :)

Van Tommels
11.05.2011, 11:03
Leute - es ist gerade mal 8:20 und mein Magen knurrt schon wie verrückt... hört endlich auf vom Essen zu reden. ;)
Wer fing denn hier mit der Pilze füllen oder nicht füllen - Debatte an :D

Fleisch muss auf jeden Fall immer auf den Grill. Und wenn, dann schön blutig :D
Ist besser als sowas im Restaurant zu ordern; da wird man imemr schief angeguckt wenn man sagt "rare bitte" - "sie meinen medium rare?" - "nein, ich sagte rare, BITTE" - "das machen wir aber eigentlich nicht" - "wieso steht dann in der Karte Wählen sie ihre Zubereitungsart, und soweit ich weiß, ist rare eine" - lange Pause - "Gut, wie sie meinen".

@Tiber Septim:
Vegetarier? Und du ziehst das wirklich durch? o.o
Sorry für die komische Frage, aber wenn ich mir vorstelle ohne Fleisch leben zu müssen o.o

Glannaragh
11.05.2011, 11:15
:D Und wer räumt her, wer räumt weg, wer richtet den Salat her und wer kümmert sich um die Getränke? Wir Männer haben ja keine Zeit - wir müssen ja das Feuer hüten. :D
Mist! Ich wußte, ich hatte in dem Zusammenhang irgendwas wichtiges vergessen >_<.


Ich grille ebenfalls sehr gern aber bei mir war seit drei Jahren kein Fleisch mehr aufm Grill da ich vegetarier bin ^^.
Respekt! Ich würds nicht durchhalten... Außerdem ist mein Bruder Schweinezüchter - Er hat gedroht, mich zwangsweise mit Schnitzeln zu füttern, wenn ich -Zitat- "mit sonnem Unfuch anfangen" sollte. :D

weuze
11.05.2011, 11:24
Tach Taverne ^^





Respekt! Ich würds nicht durchhalten... Außerdem ist mein Bruder Schweinezüchter - Er hat gedroht, mich zwangsweise mit Schnitzeln zu füttern, wenn ich -Zitat- "mit sonnem Unfuch anfangen" sollte. :D
Recht so... http://cherrytree.at/misc/smilies/043mad2.gif

Ich könnte mir auch nicht so recht vorstellen ohne Fleisch zu leben... aber noch weniger steig ich dahinter, warum man Vegetarier werden sollte oder will. Ich hab nichts gegen die, aber ich finds nur... komisch bis interessant, sich für so eine Lebensweise zu entscheiden :D

Yay... war grade beim Doc. Diagnose: Wahrscheinlich Rippfellentzündung - schon wieder. Aber hey, dafür bin ich jetzt befugt, mich zwei Wochen lang ganz legitim mit hartem Stoff vollzupumpen http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif

Glannaragh
11.05.2011, 11:36
Ich könnte mir auch nicht so recht vorstellen ohne Fleisch zu leben... aber noch weniger steig ich dahinter, warum man Vegetarier werden sollte oder will.
Den ein oder anderen Grund könnte ich mir schon vorstellen, auch abseits von "die armen Tiere". Für mich wärs trotzdem nix, auch wenn mein Fleischkonsum nicht allzu hoch ist.


Yay... war grade beim Doc. Diagnose: Wahrscheinlich Rippfellentzündung - schon wieder.
Nee, oder? Shit! :(

Oh, Gewitter! Hier plästert es gerade wolkenbruchartig und donnern tuts auch ein bißchen :). Das wäscht die Pollen aus der Luft und ich kann endlich mal wieder nen Fenster aufmachen...

Andromeda
11.05.2011, 11:51
Hm, warum vegetarier? Vll sollte man mal fragen, warum sich jemand freiwillig halb rohes Fleisch reinzieht, oder Blutwurst, sachen die ich mal ganz abgesehen von den "armen Tieren", niemals auch nur anlangen würde. Vll hab ich auch nur zu oft neben "Fleischfressern" übernachtet, die nach dem fetten Fleisch abends dann erstmal aus dem Mund gestunken haben wie Hunde nach drei Wochen wildniss ;)

Fleisch in Maßen seh ich ja auch als Vegetarier ein, aber wenn jemand meint ohne seine 300-500gr fleisch am Tag zu verhungern finde ich das noch befremdlicher als einen Vegetarier ;)

weuze
11.05.2011, 12:19
Hmm... ok, ich geb zu, von der Seite hab ichs jetzt noch nicht betrachtet ^^ Wobei ich allerdings auch sagen muss, dass ich zu Blutwurst wie auch zu blutigem Steak eher Abstand halte ;) Und auf derartige Fleischmengen komm ich nie... der Typ muss ja nen üblen Kessel vor sich hergeschoben haben Oo Wenn ich gut Hunger habe, streif ich vielleicht grade die 200g mehr aber auch wirklich nicht und das reicht auch dann ehrlich für einen Tag ^^

Ein Argument, das ich wirklich als Sinnvoll und logisch für den Verzicht auf Fleisch gelten lasse, ist das der Massentierhaltung... Wenn ich sowas seh, weiss ich auch, warum das Fleisch auf dem Teller zu Hause ruhig auch mal gut mehr kosten darf und ich dafür auf rauhe Mengen auch gern verzichte ;)


Nee, oder? Shit! :(
Ich werds überleben ^^

Gewitter wurde für heute auch nochmal irgendwann angekündigt... das löst so ein unterschwelliges Glücksgefühl aus und das nicht zuletzt deswegen, weil ich heute mal wieder zum Arzt radeln musste und so plötzlich den geschlossenen Raum eines Autos wieder sehr zu schätzen gelernt habe :D ... Bis ich wieder zu Hause angekommen bin, hatten meine Augen was von nem Albino ^^

sims
11.05.2011, 12:30
Muss in zwei Stunden zur Zahnärztin: zweite Runde Wurzelkanalbehandlung. Schööön. Ich hoffe du hast es gut überstanden. :D


Nein, ganz los werde ich das Zeug nicht mehr, man kann es nur zurückdrängen. Aber diese Runde ging eindeutig an mich. :D Oh - so schlimm. Das tut mir leid. Dann wünsch ich dir das du trotz dem blöden Zeugs noch mindestens so lange lebst wie ich es vorhabe - momentan wäre das das Jahr 2100. ;)


Wer fing denn hier mit der Pilze füllen oder nicht füllen - Debatte an :D Ja ich natürlich. :D Übrigens war das Essen in der Kantine heute brauchbar. Toast mit Salat. :)


Mist! Ich wußte, ich hatte in dem Zusammenhang irgendwas wichtiges vergessen >_<. :D

Muss weg, rest später...

Samuel
11.05.2011, 14:05
Wurzelkanalbehandlung gut überstanden. Meine Zahnärztin hat sich wieder selbst übertroffen, Betäubung ist raus, ich merke gar nix. Sie meint, sie könnte den Zahn iwie an den beiden daneben liegenden fixieren. Was mir Hoffnung macht, dass ich ihn noch möglichst lange behalten kann. Warum sich der Nerv verabschiedet hat, kann sie noch immer nicht nachvollziehen, eigentlich sind meine Zähne da alle tutti. So what... shit happens.

Ich hab mir gerade Assassins Creed 2 Games of the year edition gekauft, obwohl ich das normale Assassins Creed 2 schon ewig habe. Aber die beiden DNA-Sequenzen, die es anfangs nur als DLC gab und die ich noch nie gespielt habe, sind in der GOTY im Storyverlauf mit drin. Mein erstes AC 2 werde ich verkaufen, natürlich werde ich nicht den Neupreis der GOTY erzielen, aber ich hoffe, das Upgrade hat sich gelohnt.

BIT
11.05.2011, 15:52
So, nach zwei Nachtschichten liegt die fertige Stunde für den Unterrichtsbesuch am Freitag neben mir. Jetzt sind es nur noch vier Mal, die ich das in Geschichte hinter mich bringen darf.

Spitfire
11.05.2011, 20:11
So, nach zwei Nachtschichten liegt die fertige Stunde für den Unterrichtsbesuch am Freitag neben mir. Jetzt sind es nur noch vier Mal, die ich das in Geschichte hinter mich bringen darf.
Ich hätte dich halt so gerne als Lehrer :D

Zum Thema Vegetarier:
Gründe dafür gibts genug. Z.B., dass ein Kilo Fleisch extrem viel mehr Energie kostet (und Wasser, aber das ist in Deutschland zum Glück kein Problem), als die gleiche Menge Gemüse o.ä.-> hoher CO2- und Methanausstoß (wegen den furzenden Kühen :D ). Es kostet also kurzfristig und langfristig viel mehr als Gemüse o.ä.
Die tierquälerischen Bedingungen in den Mastbetrieben erscheinen mir da schon fast unwichtiger.

weuze
11.05.2011, 20:19
Ja klar, ich mein so ein Kilo Bananen aus Lateinamerika einzuschiffen ist viel billiger und vor allem umweltfreundlicher, als so eine Kuh, die den ganzen Tag auf der Wiese steht und gemütlich Gras kaut und ganz nebenbei auch noch den Boden hin und wieder ordentlich düngt... ;)

R.F.
11.05.2011, 20:28
Gründe dafür gibts genug. Z.B., dass ein Kilo Fleisch extrem viel mehr Energie kostet (und Wasser, aber das ist in Deutschland zum Glück kein Problem), als die gleiche Menge Gemüse o.ä.-> hoher CO2- und Methanausstoß (wegen den furzenden Kühen :D ). Es kostet also kurzfristig und langfristig viel mehr als Gemüse o.ä.
Die tierquälerischen Bedingungen in den Mastbetrieben erscheinen mir da schon fast unwichtiger.
Mit dem kleinen Unterschied, dass die Methangase der Tiere so, oder so vorhanden sind. Die machen gar nicht so viel Unterschied aus, was CO2 betrifft. Da sind die Autoabgase sehr viel schlimmer. Allgemein sind viele Argumente von Vegetariern eher haltlos.

Methan sowieso nicht. xD