Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mass Effect 3
The Judge
01.12.2012, 10:37
Immer mit guter Einstellung an die Sache zu gehen ist... ich weiß nicht. Etwas sehr optimistisch?
Na klar, so gehe ich ja in der Regel nicht an alles heran. Da aber die bisherigen Mass Effect Add-ons eigentlich immer eine recht gute Qualität boten (zu geringerem Preis), habe ich bei Omega auch relativ gedankenlos zugeschlagen. Dass gerade diese Sidemission im Vergleich zu allen bisherigen so belanglos wird, hätte ich ehrlich gesagt tatsächlich nicht erwartet. ^^
T.U.F.K.A.S.
01.12.2012, 11:33
Okay, das deckt sich dann 100% mit den Eindrücken, die man bisher so liest...äußerst Schade eigentlich, ich dachte man kommt vielleicht nochmal auf eine Mission hinter das Omega 4 Relay, da hat Cerberus in der Zwischenzeit ja auch noch so einiges veranstaltet und man könnte noch was über die Reaper/Collectors erfahren, aber nö -_-'
Du vergisst: Man musste jede gottverdammte Verbindung zum Plot von ME2 absägen, um Plotlöcher nicht hinterfragen zu müssen als Fan. Um ME3 nicht konstant anzubrüllen mit Fragen wie "WAS?" oder "WOHER SOLLTET IHR DAS NICHT WISSEN???" musst du einfach komplett die Kollektoren-Plotline und jegliche Erwähnung von Dunkler Materie ausblenden.
Und lol @ Omega-DLC. Für denselben Preis wie das Teil kostet mit seinen 2 Stunden Gameplay hab ich mir Street Fighter X Tekken geholt, was ne bessere Investition war. Ich warte bis der DLC runtergesetzt wird. Oder auf irgendwann anders. Scheiß auf die War Assets, als ob die ne Auswirkung hätten auf den blauen, grünen oder roten Strahl des Todes.
David Nassau
03.12.2012, 07:42
Ich bezweifle prinzipiell, dass so ein DLC 15€ wert ist, das macht ja im schechtesten Fall schon 1/4 vom Vollpreis des Hauptspiels aus. Wenn man bedenkt, dass Jarvick und Leviathan ebenfalls schon gemeinsam 20€ verschlungen haben, dann kann man nur den Kopf schütteln.
Denn dass der Trend sich in so eine Richtung entwickelt, ist mehr als eine Zumutung.
Gut bei Borderlands 2 kann ich die DLCs nur positiv erwähnen und hervorheben, die sind super!
The Judge
17.12.2012, 21:12
http://kotaku.com/5968683/mob-blames-mass-effect-for-school-shooting-is-embarrassingly-wrong/gallery/1
...Wat.
Mal wieder fühlt man sich wie in einer großen Komödie.
David Nassau
18.12.2012, 08:29
http://kotaku.com/5968683/mob-blames-mass-effect-for-school-shooting-is-embarrassingly-wrong/gallery/1
...Wat.
Mal wieder fühlt man sich wie in einer großen Komödie.
Die Dummheit und Ignoranz der Amerikaner kennt wieder mal keine Grenzen. Jetzt ziehen sie sogar Commander Shepard in die Sache hinein. In Amerika kommst du mit 14 Jahren schneller an eine Waffe als auf ein Spiel ab 16. Das sagt eh schon alles aus
T.U.F.K.A.S.
18.12.2012, 09:35
In Amerika kommst du mit 14 Jahren schneller an eine Waffe als auf ein Spiel ab 16. Das sagt eh schon alles aus
Du kommst überall an eine Waffe ran, ist jetzt egal ob du in den USA, Kanada, Nairobi oder Dunkeldeutschland wohnst, es macht keinen Unterschied.
Aber ja: Alle Amis sind dumme, fette Waffennazis die Videospiele hassen. Außer den dummen, fetten Waffennazis die Mass Effect programmiert haben.
Oh sorry, das waren Kanadier. Egal, auch Waffennazis.
Kommt da etwa ein neuer ME3 DLC auf uns zu? Casey Hudson (https://twitter.com/CaseyDHudson/status/295940382812942336) und Michael Gamble (https://twitter.com/GambleMike/status/295940849060151296) haben zumindest irgendwas Mass Effect 3 Relevantes über Twitter geteased. Falls es neues DLC Futter sein sollte, Daumen drücken das es besser als Omega wird.
The Judge
29.01.2013, 21:53
Daumen drücken das es besser als Omega wird.
Ich bitte drum. Diesmal werde ich jedenfalls nicht blind zugreifen.
Ich hab mir nur wegen dir nicht den Omega DLC geholt, hoffe das wa eine gute Entscheidung :D
Übrigens da ich ja nun alle Teile durch hab muss ich echt sagen, dass das wohl eins der geilsten Spiele ist die ich je gespielt hab. Mir gefällt Sci-Fi einfach sehr und das Kampfsystem macht irre Laune :D Ich würde fast sagen mir hat der 3. am Besten gefallen (ja auch das Ende, das war ihmo voll cool! Ich versteht nicht wie so viele das nicht cool finden können :(). Besonders die Musik am Anfang und am Ende des Spiels ist einfach mega und wenn man all die Charaktere von den früheren Teilen mitschleift ist das schon ein cooles Gefühl mit denen ein letztes Mal auf Tour zu gehen.
Das ist glaub ich auch das erste "West"-RPG bei dem ich die Charaktere fast alle gemocht habe. Und die die ich nicht gemocht habe, fand ich trotzdem cool. Sie gingen mir nur auf den Sack (*hust* Jack *hust*).
Vllt versuche ich mich mal irgendwann an einen 2. Run und bin mal ein Renegade...
So, neuer DLC (http://blog.bioware.com/2013/02/21/mass-effect-3-citadel-reckoning-dlc-announced/)wurde offiziell angekündigt:
Mass Effect 3: Citadel – Single Player DLC
When a sinister conspiracy targets Commander Shepard, you and your team must uncover the truth, through battles and intrigue that range from the glamour of the Citadel’s Wards to the top-secret Council Archives. Uncover the truth and fight alongside your squad – as well as the cast from the original Mass Effect and Mass Effect 2, including Urdnot Wrex!
When the adventure is over, reconnect with your favorite characters from the Mass Effect Trilogy, try your luck at the Citadel’s Silver Coast Casino, blow off steam in the Armax Combat Arena, or explore and furnish Shepard’s own living quarters on the Citadel. With unique content and cinematics featuring your friends and romance interests in the Mass Effect trilogy, Mass Effect 3: Citadel offers one final chance to see the characters you have known for years and rekindle romances.
Mass Effect 3: Citadel will release worldwide on March 5th on Xbox 360, PC and PS3 (on March 6th on PS3 in Europe). Price: $14.99, 1200MS points and 1200 BW points.
Uargh, wirklich? Warum baut man im allerletzten DLC Wohnquartiere ein? Das war schon damals beim ersten Teil bullocks. Ansonsten warte ich diesmal auf Reviews, bevor ich wieder blind zuschlage wie beim Omega DLC.
T.U.F.K.A.S.
21.02.2013, 19:56
Oh Gott, hat sich Bioware also doch dazu entschlossen, die ganzen Features wieder ins spiel zu integrieren die sie aus vom ersten Teil droppten weil es ihnen nicht ins Konzept passte (obwohl es genau das tat)? Und das auch noch für geschlagene 15 Euro?
FUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUCK YOUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU!!!!!!!!!!
Weiß nicht obs nur mir so geht, aber ME3 interressiert mich sowas von überhaupt nicht. Und ich will nichtmal sagen, dass es ein schlechtes Spiel ist. Überhaupt nicht. Aber das Ende der Story ist im Endeffekt auch der Höhepunkt der ganzen Trilogie, alles läuft darauf hinaus. Und dieses Finale ist Mist. Gameplay technisch, Story technisch (Die Schlacht auf der Erde war Müll, die Handlung der Charaktere auf der Citadel war Müll, der große Reveal des Starchilds (mir wurscht welche symbolische Ebene da sein soll, das ist ein verdammtes kleines Kind, niemand nimmt das ernst) ist Müll)
Das einzige was mich noch entfernt interessieren würde am Mass Effekt Universum wär ein Teil der mindestens Hundert oder Tausend Jahre später spielt (Alle die wir kennen sind entweder tot oder verschwunden, alles neu aufgebaut, "the sheppard" nur eine unglaubwürdiges Kindermärchen) und wir spielen einen rogue Söldner, der eigentlich kein Bock hat die Welt zu retten, es dann trotzdem tun, wirklich cool dabei aussieht und natürlich unterwegs jedes Weltraumhafenbordell besucht. Und einen großen haarigen Freund hat der immer brüllt.
Cutter Slade
21.02.2013, 22:07
Fun Fact. The Citadel for xbox is split over TWO DLC packages. It's nearly 4 gigs in total.
https://twitter.com/GambleMike
4GB? Nice! :D
Mich macht nur dieser extreme Squad-Bro/Romance Fokus inklusive Glücksspiel etwas stutzig. Nicht das „Story“ nur Beiwerk und alles andere als interessant wird. Und wieso gibt es in Bioware RPGs immer ganz zum Schluss die Bude für meinen Charakter, wenn mir sowas wie ein „Endgame“ gar nicht mehr zur Verfügung steht?
Wird ein teurer DLC-Monat mit ME3-Citadel und DS3-Awakened (vielleicht noch der Infinite Season Pass).
Cutter Slade
26.02.2013, 12:25
http://www.youtube.com/watch?v=uauBjnagLgk
Cutter Slade
27.02.2013, 16:42
Der Citadel-DLC könnte ganze 9 neue Achievements mit sich bringen. Ich hab bei mir nämlich in der Spielinternen Erfolgsbeschreibung (dort wo alle Medaillen fein säuberlich in Reihe geordnet sind) eine ganze Reihe an undefinierten Plätzen mit Zahlen und Buchstabenkombinationen in aufsteigender Reihenfolge entdeckt – leere Plätze ohne Bild. Könnte zumindest ein weiteres Indiz für Umfang und Abwechslung sein, wenn man bedenkt, dass alle vorhergehenden drei DLCs insgesamt so viele Erfolge besaßen.
Für die Achievement-Jäger unter euch - wie mich - sicherlich interessant. ;)
Könnte aber auch nur ein Systemfehler sein, und wenn dem so ist will ich nichts "gesagt" haben! ^^
T.U.F.K.A.S.
02.03.2013, 09:58
Bin am äberlegen, ob ich nächste Woche oder so der ME-Trilogie nochmal ne Chance gebe. Als Uper-Motherfucker-Arschloch-Shepard :A
DANN ABER BITTE MIT TEXT LP.
DANN ABER BITTE MIT TEXT LP.
Doppel-Video! Spiel und Steels Gesicht.
T.U.F.K.A.S.
03.03.2013, 11:42
DANN ABER BITTE MIT TEXT LP.
Doppel-Video! Spiel und Steels Gesicht.
Das hättet ihr wohl gerne. Muss ja nicht jeder sehen wie ich bei ME3 wie ein trauriger Sack Scheiße rumschreie und EA verfluche.
Cutter Slade
04.03.2013, 17:46
http://www.youtube.com/watch?v=7RNDkqohBzw&feature=player_embedded
T.U.F.K.A.S.
04.03.2013, 17:52
http://www.youtube.com/watch?v=7RNDkqohBzw&feature=player_embedded
Okay, sieht schonmal gut aus. Völlig sold bin ich aber noch nicht.
(und nebenbei: Ich dachte erst, das Ganze würde in "Stirb langsam auf der Citadel" ausarten (was nebenbei erwähnt übelst geil wäre) - aber nöööö...)
Ich musste bei dem Garrus/Femshep Tango snippet herzhaft lachen. :D
Cutter Slade
04.03.2013, 18:16
Ich glaub, der DLC wird gut. Und ich freu mich schon auf das „Gruppenfoto“ für meine Butze auf der Citadel! :D Sieht auch so aus, als würde jeder Fan, der sich im Hauptspiel ein wenig vernachlässigt gefühlt hat (Stichwort Miranda, Jack etc.) doch noch eine Art von Abschied bekommen.
Werd den DLC aber nicht zu Release holen. Hab noch einiges auf der Halde und wollte mit meinem [Realname] Shepard noch mal nen Komplettdurchlauf auf Wahnsinn wagen bevor ich mich dann an die ME3 DLCs wende. Irgendeine Idee für die Klasse? Infiltrator hab ich, Frontkämpfer liegt brach… Also: Wächter, Techniker, Soldat oder Biotiker? Tendiere zu ersterem!
Ich hab meinen Insanity Durchlauf mit ner Adeptin gemacht. War eigentlich durchweg angenehm, da man sich immer schön verstecken kann und die Gegner mit Biotics totspammt. Bei den Granaten war ich allerdings trotz aufgeladener Barrier immer instant tot. Weiß nicht ob es an der Klasse liegt oder ob auf Insanity die Granaten einen einfach immer sofort zerfetzen. :/
Seraphithan
04.03.2013, 21:48
Okay keiner der SP DLCs für ME3 hat mich bisher interessiert, aber der hier reizt mich doch sehr, falls ich ihn mir hole aber erst nach Release falls es doch eher ein Trailerblender ist.
Wenn übrigens noch jemand im MP unterwegs ist meine OriginID ist Seraphithan.
http://www.youtube.com/watch?v=7RNDkqohBzw&feature=player_embedded
OMG THE GALAXY IS ENDING!!! EVERYONE WILL DIE!!! REAPERS!!
...Sheperd, you need a place to rest.
ahahaha, für die Rettung der Galaxy reicht ein teil der crew aus, aber wenn bei Sheperd's Loft die Klimaanlage ausfällt ALL HANDS ON DECK!!
Erste Eindrücke und Reviews zu dem DLC sind ja sehr positiv, Umfang ist so ca. 3 Stunden für die Hauptquest und danach gibts noch einiges an Nebentätigkeiten die wohl gut nochmal ein paar Stunden in Anspruch nehmen können. Viele schöne Charaktermomente, guter Humor und ne gehörige Portion Selbstironie anscheinend:
http://www.youtube.com/watch?v=6kst5iBPgoA&list=LLRHXU4FQaD5ckYbOVNdGsmw
Wird gekauft :hehe:
Dann kann ich jetzt den Citadel DLC, Leviathan und Extendet Ending alles in einem Rutsch spielen :)
Erinnert mich etwas an die Budweiser-Kröten.
Beeindruckend unlustig.
Bioware has fallen off the deep end.
http://www.youtube.com/watch?v=w9HM3-5rWYo
Utter insanity.
Daen vom Clan
06.03.2013, 15:07
Ich habs jetzt ohne Sound gehört, aber ist es das echt?
Ich habs jetzt ohne Sound gehört, aber ist es das echt?
Das, mein lieber Daen, wolltest Du bestimmt nicht sagen...... :hehe:
Daen vom Clan
07.03.2013, 09:05
*lach*
Ja, eigentlich wollte ich sagen... "gesehen". :D
Danke ;)
So ich hab ihn gerade durch und bin etwas zwiegespalten. Im Prinzip hat der DLC einiges vom stumpfen Actionfilm incl. Sprüche. Das hat für mich sogar gewirkt, passt aber wenn man die Missionen während des Spiels spielt glaube ich nicht so rein (Ich hab das Spiel seit ich es durch hab liegen gelassen und nun mit nem Save den DLC gespielt, ich ziehe meinen nächsten Charakter grad durch Mass Effect 2) . Die Grundstimmung ist mehr locker, während die des Spiels mehr dunkel ist und ich kann mir vorstellen das der Bruch sehr komisch wirkt. Den Rest packe ich mal (zu recht, wer das noch spielen will sollte den nicht lesen) in nen Spoiler-Tag.
Pro
- Ich hab mich definitiv einige Male weggeschmissen, bei diversen Sprüchen im Archiv, aber besonders als Grunt bei der Party an der Sprechanlage steht und mit Wonne Türsteher spielt, inkl. das er dabei meinen Shepard das ausprobieren lässt um ihm zu Zeigen wie befreiend es ist auf den Sprechknopf zu drücken und "NEIN" zu sagen
- Es war schön alle nochmal versammelt zu sehen, sogar mit Abschiedsnachricht von Mordin. Das zieht natürlich aber auch deutlich besser wenn man den DLC quasi nostalgisch nach Abschluss spielt.
- Der Kampfsimulator macht mir Spaß auch wenn er mit meinem Shepard etwas leicht ist.
Contra:
- Der Plottwist war mir nach 5 min klar.
- Irgentwie ist der Antagonist Shepard nicht wirklich cool rübergekommen. Also auch nicht als ob man ihm das wirklich abgekauft hätte. Ich hätte gedacht das er in den Archiven alles sucht um Real-Shepard glaubwürdig imitieren zu können. Hätte man mehr draus machen lönnen
Also ich hab mich nicht verarscht gefühlt. An den Levianthan kommt er aber definitiv nicht dran, ganz zu schweigen vom Kosten-Nutzen Faktor des Hauptspiels.
T.U.F.K.A.S.
08.03.2013, 18:26
https://www.youtube.com/watch?v=w9HM3-5rWYo
THE FUCK DID YOU DO TO MAI WAIFU????!?!?!?!?????!?!?!?
Seraphithan
08.03.2013, 18:29
Danke für den Erfahrungsbericht Niolon, gibts noch andere Meinungen? Da ich weder Omega noch Leviathan gespielt habe: wie würdet ihr Citadel mit den ME*2* DLCs vergleichen?
Ich hab gestern auch endlich den DLC beendet, der mich ein wenig zwiegespalten zurücklässt. "Citadel" ist im Großen und Ganzen kein so fürchterlicher Griff ins Klo wie es "Omega" war, aber so wirklich gut finden konnte ich ihn auch nicht. Die Hauptmission hat mich an einen dieser 80er Jahre Action/Comedy Buddycop movies erinnert. Und vom Ding her hab ich nichts gegen so etwas, im Gegenteil. Aber in Mass Effect? Das hat für mich nicht wirklich gepasst. Die Story selbst war jetzt auch nicht so der Oberburner.
Alles was danach kam, jedoch, fand ich ziemlich gelungen (auch wenn es schon eine Frechheit ist, dass man den Content erst im allerletzten DLC nachgereicht bekommt, der hätte eigentlich schon mit dem Hauptspiel mitgeliefert werden müssen). Casino, Arcade und Kampf Simulator bieten kurzweilige und nette Ablenkung (und endlich eine Möglichkeit die festgelegte Creditzahl die man pro Playthrough kriegen kann, zu umgehen), es war schön nochmal mit allen Charakteren zu interagieren und die Party war der reinste Fanservice auf den verschiedensten Ebenen (positiv gemeint).
Cutter Slade
21.03.2013, 20:47
Die Hauptmission hat mich an einen dieser 80er Jahre Action/Comedy Buddycop movies erinnert. Und vom Ding her hab ich nichts gegen so etwas, im Gegenteil. Aber in Mass Effect? Das hat für mich nicht wirklich gepasst.
Ach komm, gerade der charmant-humoristische Umgang mit den Charakteren macht diesen DLC doch aus. :D Dazu reichlich Referenzen von Mass Effect 1 bis zum Mass Effect 3 Multiplayer, eine „neue Bedrohung" samt individualisierter Gegnertypen, ein (imo) spannender Plot samt Twists und reichlich Wohlfühlatmosphäre bei toller Inszenierung. Das sich Shepard und Co. dabei nicht ganz so ernst nehmen, wie man es sich vielleicht von einem Kriegsszenario erhofft sollte da noch das kleinste Übel sein. Ich fand es zumindest sehr angenehm, dass es mal nicht „Cerberus hier, Reaper da“ hieß sondern mir mal wieder ein Subplot präsentiert wurde, der für sich alleine stehen kann und trotzdem von Jahren an Mass Effect Erfahrung zehrt.
Flüssig spielbar, reichlich Extracontent, endlich mal ne Möglichkeit sein Geld zu verprassen und (fast) jeder Charakter kriegt seine letzten ganz besonderen Momente. Ich könnte jetzt ganze Seiten füllen mit dem was mir ein Schmunzeln oder lautes Lachen entlockt hat oder mich rührselig hat in der Couch versinken lassen. Sehr toll geschrieben und Klassen über „Omega“ (hat mich positiv überrascht), „Leviathan“ (gefiel mir kurioserweise gar nicht) und „Aus der Asche“ (besch..eidener Level, toller Charakter).
Der DLC sagt mir persönlich zumindest „Mass Effect, war ne tolle Zeit! Hattest Höhen und Tiefen, aber jetzt ist es leider vorbei“. Sofern Mass Effect „4“ die Richtung einschlägt, die ich mir „wünsche“ sieht man sich vielleicht im passenden Thread dazu, aber bis dahin motivierte mich der Citadel DLC hinreichend genug, dass ein weiterer/finaler/zweiter ME 1-3 Durchlauf in den Bereich des möglichen rückt. Sofern ich noch einmal 150 Stunden entbehren kann!
9/10
(Hinter dem Shadow Broker und vor Overlord)
eine „neue Bedrohung" samt individualisierter Gegnertypen, ein (imo) spannender Plot samt Twists und reichlich Wohlfühlatmosphäre bei toller Inszenierung. Das sich Shepard und Co. dabei nicht ganz so ernst nehmen, wie man es sich vielleicht von einem Kriegsszenario erhofft sollte da noch das kleinste Übel sein. Ich fand es zumindest sehr angenehm, dass es mal nicht „Cerberus hier, Reaper da“ hieß sondern mir mal wieder ein Subplot präsentiert wurde, der für sich alleine stehen kann und trotzdem von Jahren an Mass Effect Erfahrung zehrt.
Haben wir denselben DLC gespielt? :p Im Großen und Ganzen kann ich verstehen warum man den DLC mögen kann und ich will dir dein Erlebnis auch definitiv nicht madig reden (immerhin ist ein Spieleerlebnis eine höchst subjektive Angelegenheit), aber bei ein paar Sachen hab ich doch gestockt:
1. Welche individualisierten Gegnertypen meinst du? Das gegnerische Kannonenfutter das quasi Cerberus nur in anderen Rüstungen ist? Der Klon, der genau dasselbe wie Shepard konnte? Die Einzige zu der diese Beschreibung vielleicht passen würde ist Brooks. Aber bei der bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, weil ich sie beim Endkampf einfach gnadenlos ignoriert hab und stattdessen auf den Klon gegangen bin. ^^'
2. der Plot war für mich persönlich bis zu dem Punkt interessant, bis geklärt wurde wer denn nun der neue BigBad ist. Der Twist mit Brooks war ganz nett, aber spätestens als sie in den Archives alleine zu einem über Comlink spricht, war klar das sie mit zu den Bösen gehört. Der DLC ist für mich auch zu wenig darauf eingegangen warum der Klon und Brooks nun eigentlich tun was sie tun. Es lief auf "lol human supremacy" bei Brooks hinaus und beim Klon war es wenig bis gar nicht erklärter Butthurt.
Trotz der Ranteinlage hatte ich meinen Spass mit dem DLC, versteh mich nicht falsch. Ich hab auch viel gelacht (wie gesagt, nicht unbedingt während der Hauptmission, da war es meist ein beschämtes bei Seite gucken oder eine irritiert, gehobene Augenbraue. Bis auf den Space Hamster. :D) und freu mich über den gelieferten Fanservice. Ich würde den DLC aber definitiv nicht auf den vorderen Rängen einordnen.
Der Beitrag ist natürlich mit einem dicken IMHO versehen und ich gönne jedem ein durchweg positives Erlebnis bei dem DLC. ;)
Cutter Slade
21.03.2013, 22:52
Immerhin bot Citadel individuellere Gegnertypen. :D
Brooks und Klon-Shepard als „Endgegner“ waren schon mal sehr gut (Im Rahmen dessen, was scheinbar in Mass Effect möglich ist). Mass Effect 3 alleine bot nur EINEN Gegner mit Namen und einzigartiger Optik sowie Taktik: Kai Leng.
Sowas hab ich seit Mass Effect (1) stark vermisst, wo es hin und wieder mal den oder anderen Nicht-namenlosen Gegner gab, der die Gefechte etwas „persönlicher“ gemacht hat. Das das gängige Fussvolk optisch anders war und sich zumindest dank Rüstung, Schild und der ein oder anderen „Taktik“ (die garstige Drohne) auch etwas vom Cerberus-Einerlei abhob war auch ein klares Plus. Einer der großen Nachteile von Mass Effect 3 ist für mich persönlich, dass Reaper/Cerberus einfach irgendwann derbst ausgelutscht sind. Man hat sich an den zwei gesichtslosen Fraktionen satt gesehen/gespielt. Bioware hätte am Ende des Spiels noch den ein oder anderen Typus raushauen sollen. Ein/zwei größere Viecher (Reaper eben) wären sicherlich auch nett gewesen. Da punktete für mich der Citadel DLC einfach. Er wusste mich zu überraschen und bot neues – auch wenn einiges vielleicht nur oberflächlicher Natur war. Es fühlte sich frisch und rund an.
Brooks war ganz nett, aber spätestens als sie in den Archives alleine zu einem über Comlink spricht, war klar das sie mit zu den Bösen gehört.
Spätestens ist gut! Der Twist lies auch keine 5 Minuten mehr auf sich warten. :D Sofern man sich nicht vorher irgendwo gespoilert hat (so wie ich…) gab es auch keine großartigen Anzeichen für ihren Betrug bis zu diesem Punkt, sofern man ihre Naivität nicht als Kalkül deutet.
Natürlich lässt die Story eine gewisse „Klasse“ vermissen, dafür sind manche Szenen einfach zu gewollt „blöd“ (im positiven Sinne).
Shepards Monolog über seine Ausdrucksweise im Angesicht des sicheren Todes „Klinge ich wirklich so?“. Der „entsorgte“ Hamster, die Zahnbürste, der Volus-Pizzalieferant, der generell lockere Umgang mit der Bedrohung… Alles Dinge, die Citadel als Subplot weit vom eigentlich düsteren Endzeitszenario entfernen. Die letzte Szene, kurz bevor man seinen Dienst auf der Normandy wieder antritt beweißt aber, dass man den Bogen nicht überspannt hat. Ich hatte zumindest einen kleinen Kloss im Hals, als Shepard so wirkte, als wüsste er, dass er das alles nicht überleben wird.
Und – auch wenn man mit dem eigentlichen Plot nicht so viel anfangen kann - alleine das Geplänkel mit allen Charakteren danach rechtfertigt den DLC. Rundet die Saga in meinen Augen wunderbar ab und spult noch einmal die komplette Gefühlspalette ab. Versöhnt mich ein wenig mit Mass Effect 3, wo mir z.B. der gesamte Abschnitt nach Tunchanka bis zum Sturm auf die Cerberus Basis (mit Ausnahmen) nicht wirklich gefallen hat. Die Liebe zum Detail, die mir teils DA fehlte hat mir der DLC jetzt ein wenig zurückgegeben.
Man kann dem DLC natürlich vorwerfen, dass das alles auch im Spiel hätte sein müssen. Aber das kann man genaugenommen jedem DLC ankreiden, sofern er nicht völlig losgelöst vom eigentlichen Spiel ist und Bezüge komplett außen vor gelassen werden. Da Spiele aber seit 20 Jahren nicht großartig teurer geworden sind (Für Secret of Evermore hab ich seinerzeit bspw. 120 Mark bezahlt), deren Produktionskosten aber deutlich angestiegen sind kann ich (noch) damit leben, wenn Publisher ihre Kosten auf partiell kleinere Bestandteile (Spiel + DLCs) verteilen.
Leviathan“ (gefiel mir kurioserweise gar nicht)
Da ich diesen DLC gerade erst gestern abgeschlossen habe, darf ich Fragen warum du daran so gar keinen Gefallen gefunden hast?^^
Ich fand ihn ziemlich gut, der Umfang war größer als ich erwartet hatte, es gab Abwechselung im Missionsdesign, relativ viele unterschiedliche Locations und eine extrem spannende, interessante Story. Es hat mir auch gefallen, dass jeder Charakter während der Missionen was zu sagen hatte, was ja leider bei DLCs häufig nicht der Fall ist. Außerdem konnte man auf der Normandy nach jeder Mission mit allen zum aktuellen Verlauf der Missionen reden. Wenn dann wäre mein einziger Kritikpunkt, dass die Story Bestandteil der Mainquest hätte sein sollen ^^
Cutter Slade
22.03.2013, 11:21
Da ich diesen DLC gerade erst gestern abgeschlossen habe, darf ich Fragen warum du daran so gar keinen Gefallen gefunden hast?^^
Ich fand ihn ziemlich gut, der Umfang war größer als ich erwartet hatte, es gab Abwechselung im Missionsdesign, relativ viele unterschiedliche Locations und eine extrem spannende, interessante Story. Es hat mir auch gefallen, dass jeder Charakter während der Missionen was zu sagen hatte, was ja leider bei DLCs häufig nicht der Fall ist. Außerdem konnte man auf der Normandy nach jeder Mission mit allen zum aktuellen Verlauf der Missionen reden. Wenn dann wäre mein einziger Kritikpunkt, dass die Story Bestandteil der Mainquest hätte sein sollen ^^
Bei mir ist das auch noch relativ frisch. Hab alle drei DLCs innerhalb der letzten Tage ausführlich in chronologischer Reihenfolge (durch)gespielt. Und – obwohl ich mich auf ein spannendes Szenario eingestellt habe – Leviathan gefiel mir einfach nicht.
Der Aufhänger rund um Bryson war interessant, die detektivische Herangehensweise, was die Hintergründe und die beteiligten Personen angeht spannend. Mir passte aber der spielerische Wert irgendwie gar nicht. Das Suchen nach Hinweisen war genaugenommen Blendwerk und nicht besonders fordernd (Das ein oder andere kombinatorische Rätsel wäre da nett gewesen). Die eigentliche Handlung kam darauf – für mich - nicht wirklich in Fahrt. Obwohl man als Spieler wusste, dass etwas nicht stimmt, präsentierte sich Shepard und Co. so als bräuchten Sie NOCH MEHR Hinweise. Aber gut, richtig „intervenieren“ und die Leute ausfragen kann man schon seit Teil 1 nicht wirklich mehr. Das die wenigen, kleinen Gefechten auch noch Arena-artig waren und mit ihren MP-Anleihen (Drohne und „Sicherung von Plätzen“) auch noch stark an das kompakte Missionsdesigns des Mehrspielers erinnerten passte mir auch nicht. Ich möchte nicht innerhalb kleiner Areale innerhalb kürzester Zeit gezwungen werden, entsprechende Bereiche nochmal von Gegnern zu säubern und dabei noch auf andere Aufgaben konzentrieren.
Das einzige dynamischere Setpiece war dann auch noch durch die diversen Höhenunterschiede hakelig zu spielen. Das das eigentliche Finale dann noch recht blass war kommt dann noch hinzu. Der „Weg zum Ziel“ war spielerisch eine Einbahnstraße ohne Herausforderung (Jesses, ich durfte nicht mal Leuchtraketen abfeuern) und die Konfrontation am Ende hab ich schon zu oft in der Form während meines kompletten Runs durch die Mass Effect Trilogie erlebt. Es wirkte – trotz der Neuentdeckung – irgendwie nicht frisch und ist für mich persönlich wieder ein weiterer Handlungsfortschritt, der mir nicht passt. Ich hatte mir zumindest im Laufe der beiden Vorgänger ganz andere Dinge vorgestellt (z.B. ein Dunkle Energie Plot). Das Ganze war für mich latent billig!
So wie Mass Effect 3 an sich umgesetzt wurde, wirkte es wie ein 0815-Invasions Szenario, dass ab und an ein paar bemühte außergewöhnliche Extras aufgepropft bekam, die so NIE in den Vorgängern großartig thematisiert wurden und dann auch noch viel zu kurz abgehandelt wurden (z.B. Thessia). Und Leviathan ist für mich so ein Beispiel. SOWAS versöhnt mich ganz und gar nicht mit der Mythologie. Ein Keeper-Reveal oder dergleichen wäre interessanter gewesen, als…
… eine weitere Rasse (Ur-Reaper mit anderem Skin), die noch der Grund für all das Chaos sein soll und jetzt so mir nichts, dir nichts mit der galaxieweiten Allianz an Aliens kooperiert, nur um ihren Weltuntergangsfehler wieder gut zu machen. Und vom Grund eines Ozeans in zich km Tiefe. Warum hat man nicht den „Vorboten“ weiter ausgebaut? Der wurde doch im Vorgänger gut umgesetzt. In Teil 3 hat er ja fast gar keine Rolle gespielt bis auf den Punkt, dass er am Ende mal vor einem steht. Der „Vorbote“ hätte auch wieder etwas mehr Dynamik in die Gefechte bringen können, in dem er bspw. IN diverse Reaperarten „eindringt“ und sie direkt steuert. Leviathan hätte es ähnlich handhaben können… hat er genaugenommen auch gemacht, aber nicht um sich mir in den Weg zu stellen…
Auch gefällt mir nicht, dass trotz der maschinenartigen cthulhu-artigen Herkunft der Reaper weitere „Tentakelviecher“ in derselben Größe und Dimension hinter diesen stehen sollen. Mir wäre eine geerdete Rasse im Stile der etablierte Rats- und Nicht-Rats-Rassen lieber gewesen. Irgendwas was „bodenständiges“, denen ich auch die Fähigkeit zur Raumfahrt abkaufe. Nach den vormals unerreichbaren Protheanen wurde es hinten raus einfach nur noch größer … und unglaubwürdiger. Mir wäre da eine Begegnung auf „Augenhöhe“ lieber gewesen , z.B. einfach nur eine VI im Vigil-Stil, die einen dahingehend aufklärt. Und das in irgendeinen uralten Unterwassertempel, den Shepard alleine erkunden muss. Hätte dann auch wunderbar den Bogen zu Ilos spannen können… Jetzt wird es aber glaub ich zu nerdig. Ich wollte wohl einfach zu viel :D
Ich mag mit meiner Meinung alleine dastehen, immerhin war Leviathan auch der DLC, der viele scheinbar nach dem kontroversen Ende wieder etwas „beruhigt“ hat. Meine Erwartungen waren auch dementsprechend groß. Diese wurden durch die oben genannten Punkte aber einfach nicht erfüllt.
Da fand ich Omega dank 2 neuer Squadmitglieder, neuer Gegnertypen, abwechslungsreicherer Umgebungen und einer Rückkehr auf bekanntes Territorium mit tieferen Einblicken ein wenig unterhaltsamer (was mich eben überrascht hat). Was mich da aber gestört hat war scheinbar irgendeine Art von Bug. Der Elcor aus Teil 2 wollte mir was sagen, verschränkte sich kurz in einer undefinierbaren Pose und Aria faselte darauf was von „Ist das meine Couch?“ Oo
Nochmal ne kurze Frage zum Citadel DLC. Wie genau lade ich einzelne Partymitglieder zu mir in Appartment ein? Ich bekomme ja Nachrichten von einigen, dass sie mich gerne im Kasino oder so treffen wollen und andere wollen sich im Appartment treffen...nur wie lade ich sie ein? Einfach nur Leute für die Party einladen führt nich zu diesen Events, oder? Will jetzt nur nich weitermachen und dann diverse Sachen verpassen ^^
Du musst die Konsole in deinem Appartment benutzen, an der du auch deine Nachrichten empfängst und liest. Einfach auf das ganz linke Bild gehen, dass ist die Einladen-Funktion.
Bei meinem jetzigen Durchgang konnte ich endlich alle DLC durchspielen. Wow, ich bin gerade total geflasht, wie unglaublich genial der Citadel DLC war... ich musste so oft lachen und hab' mich riesig über die Möglichkeit gefreut, noch einmal Wrex spielen zu dürfen. Alles war rund, absolut schön in Szene gesetzt und das Ende einfach wunderschön. Der wirklich beste DLC der Trilogie! Der Space Hamster war genial ^^
Der wirklich beste DLC der Trilogie!
Das ist er definitiv :herz:
So interessant die Storys in einem Layer of the Shadowbroker und Leviathan waren, der Citadel DLC ist der einzige wirklich auf die Charaktere fokussierte DLC und zwar auf ALLE. Und es gibt auch ordentlich Interaktion unter den Charakteren, etwas das ich durch die ganze Reihe hindurch viel zu wenig gesehen habe. Hier kam dieses Team-Feeling so gut rüber, wie nie, vielleicht noch wie in der finalen Mission von ME2. Ich habe danach noch die letzten beiden Storymissionen gespielt und ich fands wirklich extrem schade, wie wenig die Teammitglieder in der letzten Mission eine Rolle spielen...quasi gar keine. Während der ganzen Mission sagen sie vielleicht 2-3 Sätze. (Abgesehen von der neuen Extendet Cut Szene am Ende und Basis in der Mitte). Wirklich schade und absolut kein Vergleich mit der Citadel DLC Mission und dem DLC im Allgemeinen...
Ich hoffe sehr sie nehmen sich daran ein Beispiel für ME4....wo ich sowieso hoffe, das das Spiel radikal anders wird ^^
Duke Earthrunner
13.04.2013, 15:01
So, jetzt auch mit Teil 3 durch. Was soll ich sagen...ich bin nicht er größte Fan der Reihe. Es ist natürlich kein schlechtes Game, aber es hat soviel Sachen die mir überhaupt nicht gefallen. Allen voran das Gameplay. Alle fünf MInuten dachte ich mir: Boah, wär das ein überhammes Spiel, stände nur nicht EA auf der Packung....(an KoToR denkt)
So, jetzt auch mit Teil 3 durch. Was soll ich sagen...ich bin nicht er größte Fan der Reihe. Es ist natürlich kein schlechtes Game, aber es hat soviel Sachen die mir überhaupt nicht gefallen. Allen voran das Gameplay. Alle fünf MInuten dachte ich mir: Boah, wär das ein überhammes Spiel, stände nur nicht EA auf der Packung....(an KoToR denkt)
Wie fandest du das Ende?
Duke Earthrunner
13.04.2013, 17:22
Wie fandest du das Ende?
Ich hab im Vorfeld schon viel drüber gehört. Ich fand es hat sich jetzt aber nicht sonderlich stark negativ oder positiv auf die Gesamtbewertung des Spiels ausgewirkt.
Zur Overall Story allgemein: Der Grundgedanke ist, wie auch bei AC, durchaus gut. Aber typisch für ein Großteil aller Videospiele, bleibt am Ende doch irgendwie ein großer ClusterF*** übrig. Dazu muss man sagen, dass das auch oft auf einige Filme zutrifft.
Wie gesagt, die Story is an und für sich OK und nicht mein Hauptkritikpunkt an der Serie. Bei mir gehts eher in die Gameplayrichtung. Ich find übrigens auch den Charakter Sheppard einfach schlecht. Wobei man sich ja selbst mal fragen sollte, hat Sheppard überhaupt einen Charakter? Entweder er is böse oder er ist gut und wenn er mal gerade Zeit hat hält er kitschige Reden.
Es ist halt eher ein EA statt Bioware Spiel. Ich bin der Meinung, dass Mass Effect locker an KotoR rangekommen wäre OHNE den Einfluss von EA.
Es ist halt eher ein EA statt Bioware Spiel. Ich bin der Meinung, dass Mass Effect locker an KotoR rangekommen wäre OHNE den Einfluss von EA.
Ich hab KotoR zwar auf meinem Backlog rumgammeln aber noch nicht durchgespielt. Dennoch gebe ich dir Recht, in dem Punkt, das die ME-Reihe ohne EA wohl besser dran gewesen wäre.
La Cipolla
13.04.2013, 19:31
Ich find Kotor ohne Nostalgie ja inzwischen ziemlich grottig. Ist nicht gut gealtert.
Wie gesagt, die Story is an und für sich OK und nicht mein Hauptkritikpunkt an der Serie. Bei mir gehts eher in die Gameplayrichtung. Ich find übrigens auch den Charakter Sheppard einfach schlecht. Wobei man sich ja selbst mal fragen sollte, hat Sheppard überhaupt einen Charakter? Entweder er is böse oder er ist gut und wenn er mal gerade Zeit hat hält er kitschige Reden.
Hier bin ich aber total bei dir. Hab schon mehrmals überlegt, den weiblichen Shepard zu spielen, weil der mir wenigstens sympathisch ist (wenn auch ähnlich farblos).
Vielleicht ist der Effekt nicht zu verhindern, wenn man Charakteridentifikation, einen tatsächlichen Charakter und ein Gesinnungssystem verbinden will.
Duke Earthrunner
13.04.2013, 20:07
Ich find Kotor ohne Nostalgie ja inzwischen ziemlich grottig. Ist nicht gut gealtert.
Hier bin ich aber total bei dir. Hab schon mehrmals überlegt, den weiblichen Shepard zu spielen, weil der mir wenigstens sympathisch ist (wenn auch ähnlich farblos).
Vielleicht ist der Effekt nicht zu verhindern, wenn man Charakteridentifikation, einen tatsächlichen Charakter und ein Gesinnungssystem verbinden will.
Find Dragon Age hat das zB besser gelöst. Allein schon deshalb weil man die Vorgeschichte des Chars selber spielt. Jaja jetzt kommt wieder ME Bashing, aber DA war ein deutlich Bioware typischeres und besseres Spiel (imho). Macht im Prinzip, bis auf die Präsentation alles besser als ME.
Aber bei Kotor gebe ich dir auch recht, würde ich heute evtl auch nich mehr spielen. Aber mir ist davon sovieles in Erinnerung geblieben, sei es das tolle Gameplay (Missionen unterschiedlich lösbar, u.a größtes Manko bei ME) der tolle Hauptcharakter (twist to end all twists) und die damals tolle Grafik.
La Cipolla
13.04.2013, 20:54
twist to end all twists
Ja, wenn es mir nicht davor schon jemand gespoilert hätte, wär mir wohl auch die Kinnlade runtergefallen damals. :D
Meinst du Dragon Age 1? Das hat eben den "Vorteil", dass der Hauptheld nicht spricht, was halt das Charakter-Department abschwächt, es aber dafür wesentlich einfacher macht, sich mit der Figur zu identifizieren. Dragon Age 2 hat da in meinen Augen ähnliche Probleme wie ME, das kriegen sie einfach noch nicht so richtig hin.
Ich denke, ich würde mir für ein zukünftiges Spiel/Franchise einfach einen stärkeren Charakter wünschen, der eine Persönlichkeit hat und durch die Entscheidungen nur in verschiedene Richtungen dieser Persönlichkeit geschoben wird.
Sylverthas
13.04.2013, 21:29
sei es das tolle Gameplay (Missionen unterschiedlich lösbar, u.a größtes Manko bei ME)
Wobei zumindest das Kampfgameplay IMO die gleichen Laster hatte wie das aus NWN, eben, dass es einfach sehr behäbig, grob und wirklich massiv unspektakulär (wenn nicht zu sagen: langweilig) war. Mit den verschiedenen Herangehensweisen war aber wirklich eine tolle Sache und die hat das Spiel gut gemacht. Zu der Zeit konnte man auch tatsächlich noch von nem SW Bonus sprechen.
Nebenbei ist das wohl eines der wenigen Games, bei dem ein duales Moral Choice System schon extrem tief in der Geschichte verwurzelt ist und man es gar nicht anders umsetzen kann :D
Btw. ists schon cool, dass hier davon gesprochen wird, dass Shepard farblos ist und es DAO besser gemacht hätte - dabei war damals gerade die Kritik an DAO, dass der Mainchar so farblos ist, weil er nur daneben steht *g*
Und eigentlich muss ich da auch zustimmen: Auch wenn Shepard nun eher einen Minimalcharakter hat, so war es in DAO doch eher lächerlich als alles andere, dass der Mainchar immer wie ein totaler Depp rumgestanden ist. Wenn ich Shepards Charakter greifen müsste würde ich übrigens sagen, dass er der gewöhnliche Actionhero (also vom Prinzip schon sehr charakterlos) ist. So sieht er aus und so war er vermutlich auch angedacht.
Die Einbindung ist eher simpel und oberflächlich (aber hey, das ist irgendwie bei sehr vielen Bioware-Games so^^°). Man kann ihm natürlich selbst einen gewissen Charakter geben, indem man sich am Anfang entscheidet, was man tun möchte - aber alleine weils ein C-RPG ist wird man als lootgeiler Spieler wohl nicht drumrum kommen, das ab und an zu brechen (es sei denn, der Char, den man wählt, will eh allen helfen^^).
Ich denke, ich würde mir für ein zukünftiges Spiel/Franchise einfach einen stärkeren Charakter wünschen, der eine Persönlichkeit hat und durch die Entscheidungen nur in verschiedene Richtungen dieser Persönlichkeit geschoben wird.
So in etwa. Im Prinzip erreicht man sowas alleine dadurch schon, dass man den Spielcharakter viel stärker in die Story integriert - unter Anderem mit seinem Hintergrund und allem. Aber das machen weder DAO noch ME. Klar, beide sagen ab und an "Oh, Du bist ein Elf / einziger Überlebender" - aber das ist noch lange keine storytechnische Einbindung :D
Sowas sollte schon durchaus dazu beitragen, dass man eine deutlich bessere Motivation und Gefühl für den Charakter bekommt - nebenbei ists in solchen Fällen immer interessant, wie man mit der Vergangenheit umgehen will. Quasi ein wenig, wie KotOR das gemacht hat - nur, dass man es nicht erst ganz am Ende erfahren sollte, weil das das zielgerichtete RP ein wenig schwer macht *g*
Carpe Diem
06.05.2013, 17:45
Habe mal ne Frage: Bei ME 2 habe ich mich zum Schluss ziemlich aufgeregt, dass einige DLC's wohl so angelegt waren, sie während der Hauptstory zu spielen. Wollte alle DLC's nach dem Abspann spielen, aber was bringt mir eine neue Gruppengefährtin denn dann noch?! Naja jedenfalls wollte ich denselben Fehler nicht auch noch beim dritten Teil machen, daher die Frage: Welche DLC's soll ich während der Hauptstory spielen und welche erst nach Beendigung des Spiels? Oder ist das bei ME3 anders angelegt?
The Arrival ist mehr oder weniger für den Schluss angelegt. (Übergang zur Premisse von ME3)
Bei Lair of the Shadow Broker, kann man auch argumentieren, aber passt storymäßig auch in die Mitte des Spiels.
Rest ist eh kleinkram. (Kleine Missionen und neue Waffen, yeah)
Wenns um Mass Effect 3 geht: den Citadel DLC sollte man erst "nach" der Hauptstory durchspielen. Also es spielt dann zeitlich nicht nach dem Ende, weil man ja wieder vor die letzten Missionen gesetzt wird, wenn man neu läd nach dem Ende. Aber der Citadel DLC stellt quasi eine Art Epilog für die Spieler dar, der hautpsächlich darauf ausgelegt ist, einfach mit allen liebgewonnen Charakteren(als allen Teilen!) nochmal so richtig Spaß zu haben ^^
Man könnte ihn wie gesagt auch früher spielen, aber ich finde er funktioniert einfach wunderbar als "Ausklang" für die Trilogie und das auch bei weitem besser als das eigentliche Ende.
Edit: Omega? Lol, don't play that ^^
Cutter Slade
07.05.2013, 08:09
Aber der Omega DLC stellt quasi eine Art Epilog für die Spieler dar, der hautpsächlich darauf ausgelegt ist, einfach mit allen liebgewonnen Charakteren(als allen Teilen!) nochmal so richtig Spaß zu haben ^^
Erstens meinst du den Citadel DLC und zweitens: Nein! ;)
Das Ende der spassigen und mit Fanservice durchtränkten Erweiterung leitet wunderbar in die bedrückende Grundstimmung des Reaperkrieges über. Da man sich bei Shepards (oder LI?) letzten Worten einfach sicher sein kann, dass er (oder sie) aus der Sache einfach nicht lebend rauskommen wird. So hab ich zumindest die letzten Momente gedeutet. Mit „einfachen Gedankenspielen“ kann ich es nicht ans Ende von ME3 propfen, da es einfach nicht passt.
Alles andere würde einfach keinen Sinn ergeben, davon ab: jeder ME3 DLC spielt so oder so vor dem Point of No Return!
Man kann ihn aber als Abschluss für jeden Charakter sehen und sollte ihn möglichst spät angehen (auch damit alle Charaktere dabei sind).
Carpe Diem
07.05.2013, 08:20
Ah, jetzt war ich kurz verwirrt zwischen Omega und Citadel. ^^ Aber danke euch für die Antworten, dann werde ich die DLC's während der Story angehen.
Edit: Omega? Lol, don't play that ^^
So schlecht? Ich meine,.. die Multiplayer DLC's würde ich sowieso nicht spielen, aber von den Story-DLC's wollte ich eigentlich alle mitnehmen.
The Arrival ist mehr oder weniger für den Schluss angelegt. (Übergang zur Premisse von ME3)
Bei Lair of the Shadow Broker, kann man auch argumentieren, aber passt storymäßig auch in die Mitte des Spiels.
Rest ist eh kleinkram. (Kleine Missionen und neue Waffen, yeah)
Als ich die Story von ME2 durch hatte, habe ich dann auch auf die DLC's dort verzichtet. Wie gesagt,.. neues Gruppenmitglied hat mir ja dann nichts mehr gebracht. ^^ Naja um nichts zu verpassen, hab ich mir dann die entsprechenden Gameplays bei YT angeschaut.
Edit: Achso, kurze Frage. Kenne logischerweise das Ende noch nicht, habe aber so am Rande die Diskussionen mitbekommen. Ist der Director's Cut den man sich herunterladen kann empfehlenswert? Oder erst das normale Ende anschauen und dann nochmal den Director's Cut? Will nur das Maximum aus dem Spiel herausholen. ^^
Mit „einfachen Gedankenspielen“ kann ich es nicht ans Ende von ME3 propfen, da es einfach nicht passt.
Ja, das ist mir schon klar ^^
Geschichtlich passt es nicht...aber spielerich umso besser. Gerade als Abschluss, weil spielerisch die letzte Mission der Mainquest recht dürftig ist. Achte z.b. mal drauf wie wenig die Squadmembers da beitragen...garnichts leider :(
Ganz im Gegensatz halt zum Citadel DLC der da viel besser die Gruppenstimmung einfängt und mich auf eine over-the-top artige Weise an die letzte Mission von Mass Effect 2 erinnert hat^^
Also auch wenns storytechnisch nicht zusammenpasst, letztendlich fand ich es besser die Trilogie mit einer tollen Mission samt drumherum abzuschließen, bei der das Gruppenfeeling so genial rübergebracht wird, wie sonst nirgendwo in der ganzen Trilogie :A
Edit: Achso, kurze Frage. Kenne logischerweise das Ende noch nicht, habe aber so am Rande die Diskussionen mitbekommen. Ist der Director's Cut den man sich herunterladen kann empfehlenswert? Oder erst das normale Ende anschauen und dann nochmal den Director's Cut? Will nur das Maximum aus dem Spiel herausholen. ^^
Directors Cut! Das 'normale' Ende willst du nicht sehen! ;)
Ich habe sämtliche Story-DLC's von 2 und 3 gespielt. Das Hauptproblem liegt darin, das beim dritten Teil wichtige Spielinhalte einfach rausgeschnitten wurden. Ohne 'Aus der Asche' fehlt der Protheaner und sein gesamtes Hintergrundwissen. Ohne DLC sind die Protheaner damit immer noch ausgestorben! Zusätzlich ist der DLC von der Länge her ein Witz.
Bei Leviathan ist es noch viel schlimmer, da versteht man nicht einmal das Ende des Spiels, wenn man diesen DLC nicht spielt! Also so etwas habe ich noch nicht gesehen.
Habe den 3. Teil durchgespielt, als Leviathan und Directors Cut noch nicht verfügbar waren. Habe das Spiel dann lange nichtmehr angerührt, da ich das Ende einfach schwachsinnig fand. Vor kurzem habe ich Teil 2 und 3 mit den Story-DLC's und DC beendet, und nun habe ich die Geschichte verstanden.
Citadel war der einzig wirklich passende DLC, da er nichts wichtiges zur Story beiträgt. Omega fand ich nicht schlecht, hätte aber genauso wie die anderen beiden DLC's im Grundspiel vorhanden sein sollen. Vom Umfang her ist Omega deutlich besser als 'Aus der Asche' und Leviathan. Und viel besser als die ME2 DLC's (mit Ausnahme natürlich Shadow Broker).
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.