Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A Song of Hype and Fire: Game of Thrones



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8]

D4rkplayer
30.04.2019, 21:17
Ich sehe das genauso wie Pacebook. Game of Thrones ist für mich mit dieser Folge gestorben. Ich habe keine Erwartungen mehr an die Story und freue mich wenn es vorbei ist.
Die einzige Hoffnung lege ich in die Bücher, wobei GRRM jetzt auch schon über 70 ist! Das könnte knapp werden.

Keaton
01.05.2019, 13:07
ich fand die Folge auch unterm Strich enttäuschend, auch wenn der Kampf einige tolle Szenen hatte und das Resultat schlussendlich befriedigend ist (auch auch so kommen musste, weil sonst die Serie beendet wäre)

aber einige Dinge habe ich vermisst:
man hat fast die gesamte 2 Folge damit verbracht, dass Charaktere zusammensitzen und deepe Gespräche haben... ich dachte, damit wolle man den Zuschauer darauf vorbereiten, dass wir viele davon zum letzten Mal sehen... und dann waren die großen Opfer dieser Schlacht Theon Greyjoy, der Blitzlord und Ser Friendzone? meeh...
Briennes Story ist auserzählt, ich war mir SICHER, dass sie übern Jordan geht, zusammen mit Tormund... Sam und Greyworm hätten eine gewisse emotionale Tragik gehabt, Davos hat keinen Mehrwert mehr für die Story, sogar eines der Stark-Kinder sterben zu lassen, wäre storytechnisch vertretbar gewesen...

die ganze Kampftaktik hat mich verwirrt... hat Dany jetzt ernsthaft 8 Staffel lang 10000 Dothraki durch die Wüste und übers Meer geschafft, um die in 30 Sekunden auslöschen zu lassen... na danke... abgesehen davon, dass man spätestens dann mal mit dem Katapulten hätte schießen können (wozu waren die da), frag ich mich, warum die Dothraki nicht auch Drachenglas bekommen haben... ach, ne... Deus Ex Melisandre hat ihnen ja Feuer gemacht...
und warum man nicht die Drachen an die vorderste Front stellt, damit die ein paar der Toten verbrennen, weiß auch keiner...

Tormund, Jamie und Brienne standen gefühlt die halbe Folge mit dem Rücken zur Wand und wurden von White Walkern erdrückt - nix passiert... und dass die Krypta mit Dutzenden Vergrabenen nicht der ideale Rückzugsort gegen einen Gegner ist, der Tote auferstehen lassen kann, war auch vorabzusehen... ich hatte halb erwartet, dass ein etwas zerfallener Eddard Stark mit dem Kopf unterm Arm hervorkommt, aber das wäre wohl zu trashig gewesen

insgesamt nette Unterhaltung, aber nach dem Hype eher underwhelming... und auch nicht, weil es nicht mit Helms Klamm verglichen werden kann (das ist nicht der Maßstab) und auch nicht wegen der Dunkelheit (the night is dark and full of terrors, was erwartet ihr??), sondern weil die typischen GoT-Schockmomente gefehlt haben (vlt sind wir nach 8 Staffeln aber auch alle abgestumpft)

Klunky
05.05.2019, 08:02
https://www.imdb.com/review/rw4818390/?ref_=tt_urv




Imagine you had a dog. You got him as a puppy 8 years ago - and you've loved him ever since. Over the years, you noticed that his personality started to change a little here and there, but you still loved him - he's your dog after all - and for these changes, there's still that bit of him that God created, that persists. This episode is like taking your dog, strapping him into the world's largest firework rocket, and setting it off. You will enjoy the spectacle, sure - but you'd also realise that your dog is now dead.


:hehe::hehe::A

Klunky
06.05.2019, 09:28
Die Folge hatte ein paar gute Momente, mir hatten hier und da ein paar Dialoge, inbesondere der Konflikt zwischen Jon und Daenerys gefallen. Woran es dann aber wie immer scheitert, sind die großen Momente und ich glaube da ist den Schreibern mittlerweile alles scheiß egal, das Publikum wird es schon schlucken.

Was habe ich Eurons Zauberflotte vermisst, immer da wenn es gerade einen kurzzeitig emotionalen Rückschlag braucht. Ich warte immer noch darauf wie endlich erklärt wird, wie es die Schiffe schaffen so lange unbemerkt zu bleiben, vielleicht können Sie ja tauchen oder die Charaktere in der Show können nur so viel sehen wie die Zuschauer - nur jeden einzelnen Schnitt.
So muss man ja ruhig die nächsten Szenen ebenfalls wegschneiden und dann zeigen wie die Überlebenden alle gestrandet sind, hatten wir das nicht schon mal? Wie gut dass sie niemals auf hohen Gewässer attackiert werden. Wie sie sich Missandei geschnappt haben und das noch so gezielt brauch auch niemanden zu kümmern irgendwie wird das schon Offscreen passiert sein.

Ich kann Daenerys es da gar nicht übel nehmen dass sie schon wieder einen Drachen verloren hat, wie soll man da auch reagieren wenn der Gegner mit Unlogik angreift, andererseits war die nächste Szene umso haarsträubender.
Da verliert sie schon einen Drachen gegen die trügerischste Person von ganz Westeros und trotzdem versammelt sie eine ganze Heerschar von Unbefleckten und ihren Drachen (von dem sie gerade erst einen verloren hat) stellt sich ihr hinter Zinnen bewaffnet mit dutzenden Ballisten und Bogenschützen entegegen nur um ihr "fuck off" zu sagen, naja zumindest hat das Tyrion durch die Blume wenig überzeugend getan, aber letztlich ist das Ergebnis dasselbe. Schön zu sehen das Cersei so viel Schneid besitzt und dann doch nicht so einfach gewinnen möchte, vor so viel naiver Idiotie welche die Protagonisten demonstriert haben. Sie hätte mal eben den Drachen der da im Hintergrund gechillt hat (warum zeigen sie den überhaupt?) wegballern können und daraufhin auch alle anderen, aber dann hätten wir ja keinen spannenden Krieg mehr in der nächsten Folge.

Ich kann mir nicht erklären wie solche Schnitzer durchgehen, jedes Kind wäre das aufgefallen und hätte da eingehackt. Das Problem ist denke ich mal man will unbedingt bestimmte Momente rüber springen, unabhängig davon ob die gegebenen Umstände und gesunder Menschenverstand im Weg sind, hauptsache man hat diese eine Szene wo Danerys ihren Hass runterschluckt.
Ich finde das echt schade, da schlummert immer noch ein bisschen Potenzial in der einst so großartigen Serien, nur so tief wie der Karren im Dreck steht kann, hätte und wird man ihn nicht mehr herausholen. Von Folge zu Folge häufen sich nur mehr fragwürdige Entscheidungen an und die Geschichte wird nur noch aus einer Kette von nicht aufeinander aufbauenden Showmomenten getragen.

Pacebook
06.05.2019, 11:35
Am Anfang der Folge musste ich laut loslachen bei dem Anblick, wie (Eigentlich) Tote für ein paar wenige, unbedeutende Tote eine Trauerfeier geben die mir als zuschauer tatsächlich als tragischer emotionaler Moment verkauft werden soll obwohl jeder 2. der da steht tot sein sollte. :D

Wenn man es positiv betrachten möchte war die Folge immerhin kohärent - Wieder mindestens genau so viele Logikfehler wie beim letzten Mal. Hoffentlich bekommen die Schreiber ein gutes Gehalt, sie verdienen es.

Ich finde es sehr, sehr schade, auch wenn es sehr, sehr vorhersehbar war, wie hier der zentrale Konflikt um die Endantagonistin aufgebaut wird, gegen jeden Sinn und Verstand Figuren sie antagonisieren oder sich sogar plötzlich gegen sie stellen, damit man am Ende auf den Buchtitel kommt. Das ist alles so schlecht und furchtbar, dass ich froh bin, schon vor Staffeln das Interesse verloren zu haben.
Auch das mit dem Drachen... unglaublich. Als der erste Drache gestorben ist war das ein schrecklicher und emotionaler Moment der auch so inszeniert war. Jetzt bekommt ein Drache zwei Pfeile ab, plumpst ins Wasser und das wars. Das ist an Lieblosig und Respektlosigkeit nicht zu übertreffen, und da zucke ich als Zuschauer auch nur mit den Schultern und denke mir "Okay, noch einer."

Rusk
06.05.2019, 19:54
Ist jemand auch der Kaffeebecher bei der Siegesfeier auf dem Tisch aufgefallen (ungefähr bei Minute 14:45)? :D

Caro
06.05.2019, 22:26
Ist jemand auch der Kaffeebecher bei der Siegesfeier auf dem Tisch aufgefallen (ungefähr bei Minute 14:45)? :D

Ja, dem gesamten Internet und jeder einzelnen Tech- und Entertainmentseite des Planeten. :D

Itaju
07.05.2019, 09:35
Fan Service thy name is episode


Joa, nachdem in der letzten Folge alle Toten das Recht hatten einen Heldentod zusterben (bedenkt mal, wie selten das in den ersten Staffeln der Fall war), bekommen jetzt die Überlebenden (die Hälfte, lol, das soll man glauben?) ihren Fan Service. Wirkt alles so, als hätten die Schreiber zusammengesessen und gedacht, was könnten wir noch kurz vor Schluss einbauen um den Fan Service zu befriedigen?
+ Podrick mit Threesome
+ Brienne + Jaime Action
+ Lord Gendry Fan Service (dass Dany, Jon und Gendry ebenfalls blutsverwand (Danys Oma/Großtante (ja, inzest, I know) ist dieselbe wie Gendrys Ururoma, ein Umstand der Robert überhaupt erst ermöglichte, den Thron zu besteigen. Dass Gendry einen Nachnamen hat (Rivers) ist auch falsch, da dies nur Hochgeborene bekommen.
+ Arya als strong and independent woman
+ Sam mit Baby
+ meine Freundin, die nun wirklich sehr Fan Service anfällig ist (besondes bei Gendrarya) ging noch mal richtig steil als Sansa Clegane die Hand auflegt

Das einzige was ich mochte war Bronns Auftritt mit einem Dialog der wieder ein bisschen an Tyrion der frühen Staffeln erinnerte und aus selbigem Grund das Strippenziehen von Varys.

Sansa ist ne Schnatterliese, dass Jon Ghost einfach wegschickt (und dabei hahaha ghostet) ist absolut OoC. Ghost hat ihm diverse Male den Arsch gerettet und ist ihm überall hin gefolgt. Das Argument, der Süden sei nix für ihn ist einfach nur billig.

Das Finale der Folge war wieder nur schäbig. Die "Schlacht" war für mich so ein typischer Reminder, dass die Actionszenen so an der haaren herbeigezogen sind. Plötzlich sind da die Schiff, sie treffen ganz convenient den einen Drachen mehrfach aber Drogo nicht ein einziges Mal. Viel schlimmer ist noch, dass die ganze Flotte zertrümmert sind und sich die Überlebenden an Land retten können. Euron Greyjoy müsste durch seine Erfahrung bei Kämpfen zur See überlebende Schiffbrüchige mit der linken Hand aus dem Wasser fischen und töten. Aber nein, ganz schocking fährt dann die Kamera an jemandem hoch, der sich dann noch als Missandei entpuppt, bei der ich mir nicht sicher bin, ob sie nun Platz 40 oder 41 der wichtigsten Figuren einnimmt.
Die Verhandlung von Tyrion war wieder total cringy. Cersei hat nicht einen Grund nicht sofort alle Ballisten und Bügen auf diesen kleinen Haufen Elend vor ihren Toren da abzufeuern, noch nicht einmal Tyrion, den sie über alles in der Welt hasst. Den (in ihren Augen) Mörder ihrer Kinder, ihres Vaters, ihrer Mutter. Nächste Folge dann so Cut: Tyrion zurück bei Dany im Zelt oder Dragonstone um die Schlacht zu besprechen.

Ach ja und Mrs. Platz 40 oder 41 ist dann wirklich alles, was einem noch so an Schock kurz vor Finale einfällt? Und Dany ist immer noch so berechnebar und dämlich, dass sie sich zum drölften Mal in der Serie provozieren lässt? Und sie gönnt ihren Truppen und ihrem Drachen nicht mal ein paar Monate Ruhe? Wer soll das glauben? Gibt es wirklich nur noch Deppen in der Serie?
Nur Qyburn, Qyburn ist ne geile Sau! Wie er spricht ist richtig creepy und gefällt mir dann doch sehr. :D

Wars das jetzt mit Sam und Thormund? Also bei Thormund ist es okay, aber Jon braucht Sam als wirklich gescheiten Berater und Freund um sich. Was passiert mit Bran? War seine ganze Bedeutung in der Serie, das ganze Training, die Visionen, die Opfer die er erbringen musste nur, dass er Jons Vaterschaft herausfindet und als Bait für den Night King dient, was auch weniger spektakulär über Sam herausgefunden werden können? Es ist so traurig, dass der ganze mythische Teil der Handlung jetzt (aller voraussicht nach) mit der letzten Folge abgeschlossen wurde. Hey, Jon Snow ist von den TOTEN wiedergekommen und jetzt interessieren uns so wetlichliche Dinge?

Ein Detail, das ich noch mochte (nein, nicht der Kaffebecher) war, dass die Ballista die Form eines Tintenfisches hatte. Das nenne ich Style.

In der Vorschau für die nächste Folge dann noch Das Geräusch des fliegenden Drachens und ein etwas verängstigter Euron? Wenn der vor etwas keine Angst haben müsste, dann vor Drachen, oder?



@Dennis:

Wow... einfach nur: Wow!
Du hast die Episode mehr oder weniger zu 90% vorhergesagt.

Ich bin ernsthaft beeindruckt.

Ich wünschte, ich könnte mir was drauf einbilden, aber das würde bedeuten, dass die Serie wieder unberechenbar ist, was sie leider nicht mehr ist.

Dennis
07.05.2019, 14:50
Ich wollte hier einen umfassenden Rant über die überaus underwhelming Episode schreiben und sehe dann Itajus Post, der alles 1:1 so abdeckt wie ich es geschrieben hätte.

Damn, du bist verdammt creepy... :eek:

Daen vom Clan
08.05.2019, 08:09
Ja, Itaju spricht auch aus was ich denke...


Mein Hauptproblem mit dieser Staffel ist, dass ich persönlich eine lebensauslöschende Zombie-Armee die unaufhaltsam scheint und alle Toten wiederbelebt, deutlich gruseliger finde als eine Cersei, die vielleicht mal 1,2 Adelige killt, die Landbevölkerung aber leben lässt, weil sie ja regieren will und dazu Bevölkerung braucht. Die Serie selbst beginnt ja mit einer Szene der Whitewalker und setzt so den Mood der ganzen Serie. Der Aufbau bis zur Schlacht und alles davor ist genial, selbst die Chars sagen in der Serie immer wieder, dass der NK die größere Bedrohung ist. Insofern ist es für mich mega der Downer, wenn der NK so blitzschnell abgefrühstückt wurde nachdem er so perfekt aufgebaut und inszeniert wurde.

Ja, die Serie handelt vom Thron und Intrigen, aber dann hätte man die fantastischen Elemente auch gleich rauslassen können. :D

Was ich innerhalb dieser Serie so unerträglich finde, sind die vielen Logiklücken und die Plotarmor, dazu wurde aber schon mehr als genug gesagt.
Ebenfalls schlimm sind die vielen taktischen Fehler...
Warum lässt man die Kavallerie in die Dunkelheit chargen wenn man Trebuchets hat? Warum baut man diese so nah an der Front auf, sodass sie genau nur einmal schießen können? Warum greift Daenerys Eurons Flotte nicht mal eben schnell von hinten an? Sie hat doch einen unglaublich schnellen Drachen und selbst wenn sich die Ballisten komplett drehen ließen, dann würden die immer noch von den eigenen Segeln in der Sicht behindert.

Also, es ist immer noch eine okayige Serie - sie hätte allerdings großartig sein können. Und ich werde auch nie verstehen, warum eine Serie diesen Ausmaßes - wahrscheinlich die größte Serie der Welt Stand heute in Sachen Hype und Budget - immer noch sparen muss. So viel um einen Ghost rauszuschneiden oder eine Schlacht in der Dunkelheit stattfinden zu lassen...

Dennis
08.05.2019, 12:51
Und ich werde auch nie verstehen, warum eine Serie diesen Ausmaßes - wahrscheinlich die größte Serie der Welt Stand heute in Sachen Hype und Budget - immer noch sparen muss. So viel um einen Ghost rauszuschneiden oder eine Schlacht in der Dunkelheit stattfinden zu lassen...


Zumal man bei der Szene mit Ghost einfach mehr als eindeutig bemerkt hat, dass sie Ghost bewusst an den Rand stellen, damit sie ihn nicht "aufwendig" animieren müssen. Das war pure lazieness, die noch nicht einmal dezent versteckt wurde.

Mike
08.05.2019, 13:29
Unglaublich, wie mir hier von der Seele geschrieben wird. Die Serie ist echt einfach nur mehr ein schlechter Witz. Hatte nicht erwartet, dass es SO TIEF nach unten geht, nachdem die Buchvorlage quasi weg ist. Ständig komme ich in Streit bzw. Diskussionen mit meinen Arbeitskollegen, weil die keine Kritik zulassen, wenn ich genau die Punkte nenne, die oben mehrfach angesprochen wurden. Ständig immer "Boah, so tolle Folge! Voll coole Schlacht! Bla bla bla." Naja. Musste das kurz loswerden.

LG,
Mike

Itaju
08.05.2019, 13:43
Ja, einen total unzuverlässigen Auftragsmörder anzuheuern für einen Mord, den man mal eben selbst durchführen könnte. Logic. :D

Pacebook
13.05.2019, 14:51
Hach...episode 5.

Natürlich sah die Folge erwartungsgemäß spektakulär aus, aber ich hoffe, dass die Leute sich jetzt nicht davon blenden lassen. Daenery Antagonisierung war schon in den letzten Folgen vollkommen bei den Haaren herbeigezogen und ist es in dieser Episode endgültig. Plötzlich wendet sich John scheinbar grundlos von ihr ab und erwidert ihre Liebe nicht mehr (WARUM?) obwohl ER es war, der gegen ihr eindringliches Betteln und Bitten weitergeplaudert hat obwohl vollkommen klar war, dass Sansa das sofort ausnutzt. Und Daenerys sagt "Let it be Fear" und dann? Dann endet die Szene einfach. Hat John dann einfach mit den Schultern gezuckt und gesagt "Okay, was solls." ?? Dass Daenerys trotz der Kapitulation der Stadt plötzlich anfängt, alles und jeden niederzubrennen ist auch mit ihrer Isolation brutaaaal und völlig out of character und ergibt keinen Drachenfunken Sinn und hat keinen Zweck, außer dass D&D diese Szenen und Daenerys als Böse haben wollten. Statt dass Tyrion versucht ihr ernsthaft ins Gewissen zu reden weil er sieht was aus ihr wird endet die Szene ihres Gespräches einfach. Statt dass man sieht wie Daenerys mehr ist als eine böse Wahnsinnige die nicht mehr als das sein soll und mit den Leuten redet, reflektiert sieht man sie einfach gar nicht mehr. Es hat schon seinen Grund, dass man sie dann kein einziges Mal mehr gezeigt hat als der Drache angefangen hat zu wüten - Weil dieses Verhalten keinen Sinn ergibt und nichts mit Daenery zu tun hat.

Auch Greyworm verhält sich OoC, das kann mir doch keiner verkaufen, dass der nur wegen Missandei nun zu so einem wilden Rachemonster wird. Das Ende von Cersei war auch unbefriedigend, darauf hat man jetzt 8 Staffeln gewartet.

Es ist alles so traurig. Nicht, dass ich nach Episode 3 etwas anderes erwartet habe, aber wie unverschämt unversteckt Daenerys zur Mad Queen gemacht wurde ist der wirkliche Wahnsinn in Game of Thrones. All das ist schon längst mehr Herr der Ringe als das was GoT mal war.

Jetzt bleibt mir für das Finale nur noch zu hoffen, dass sie als Antagonistin wenigstens noch ein wenig unterhaltsam ist. Wie es inhaltlich endet wissen wir ja ohnehin alle. Previously bei LOST.

Eisbaer
13.05.2019, 15:03
Previously bei LOST.
Das schaffen die gar nicht, ein so unbefriedigendes Ende zu schaffen. :D

Pacebook
13.05.2019, 15:54
Das schaffen die gar nicht, ein so unbefriedigendes Ende zu schaffen. :D
https://s18.directupload.net/images/190513/b476a5o4.jpg

Klunky
13.05.2019, 15:54
Ich finde die Folge spiegelt metaphorisch die Serie wieder.


Einfach alles verbrennen, scheiss auf Chrakterentwicklung, scheiss auf World-Build, scheiss auf Glaubwürdigkeit und scheiss vor allem auf kohärentes Storytelling, hauptsache der Drache legt jetzt alles in Schutt und Asche.
Ich war tatsächlich sehr naiv dass ich dachte dass man aus Daenerys inneren Konflikt einen (einzig noch verbliebenen) spannenden Handlungsstrang strickt. Ich habe kein Problem damit dass sie "mad" wird, ich finde nur die Inszenierung an Plumpheit kaum zu überbieten. Als man sie am Anfang der Folge sah ungefähr 20 Jahre gealtert "mAn hAt mIcH vErRaTeN", war mir klar worauf man mit Vollgas hinaussteuern möchte. Auf Teufel komm raus eine Mad Queen Daenerys, plötzlich macht sie Eurons Flotte doch platt, plötzlich geht alles ganz einfach, nicht mal mehr spannende Kämpfe hat die Serie zu bieten. Als sie dann plötzlich im Moment ihres Sieges die Glocken disharmonisch läuten, hat man ihr die Sicherung durchbrennen lassen. Von all den bereits lächerlichen Momenten von Character Derailment, war das die Kirsche auf der Torte, sie hatte absolut null Grund irgendwen noch abzufackeln, hätte man es so inszeniert dass sie entweder aufgeben müsste oder Unschuldige opfert, wäre die Verwandlung um einiges glaubwürdiger gewesen. So war es wie auch alles andere wieder eine Mischung aus überraschen der überraschen Willen und Fanservice.

Itaju
13.05.2019, 20:10
Also den Anfang hatte irgendwo noch so Stimmung. Die Dialoge mit Tyrion, Jaime und Varys waren eigentlich ganz gelungen und dann.

Mathestunde mit Game of Thrones.
Sucht den Fehler in folgenden Ungleichungen:
2 Drachen < eine Handvoll Schiffe mit Ballistas
1 Drache > eine ganze Stadt mit Ballistas + eine ganze Flotte mit Ballistas + die Goldene Kompanie

2 Drachen

Hätte sie mal Rhaegal von Anfang an zu Hause gelassen. Ich habe insgesamt 2 oder vielleicht noch 3 Schüsse gezählt, die abgefeuert wurden und wurde da an schlechte Action Filme erinnert, wo die Helden durch Kugelhagel rennen, ohne dass ihnen was passiert.

Dann schafft es Tyrion noch einmal die vierte Wand zu durchbrechen, und fragt, warum Jaime so doof ist, mit seiner goldenen Hand durchs Land zu ziehen (nachdem ich 5 Sekunden vorher meine Freundin drauf hingewiesen habe). Und dann lernt Mr.-Ich-Lern-In-Diesem-Leben-Eh-Nix-Mehr noch mal nix dazu und spaziert munter damit durch Kings Landing.

Frage mich, ob sie noch einigermaßen gescheit Brienne, Bran, Sansa und äh Bronn? in der letzten Folge einbauen... (dass Sam noch einen Auftritt hat, daran glaube ich nicht mehr ;( es sei denn als Cameo bei Jon Snows Krönung)


Auch Greyworm verhält sich OoC, das kann mir doch keiner verkaufen, dass der nur wegen Missandei nun zu so einem wilden Rachemonster wird. Das Ende von Cersei war auch unbefriedigend, darauf hat man jetzt 8 Staffeln gewartet.

Vergisst nicht, dass er ein Unsullied ist. Die Leute werden so trainiert, dass sie ein Jahr lang einen Welpen aufziehen müssen, den sie nach Ablauf des Jahres töten müssen, ansonsten werden sie den überlebenden Hunden zum Fraß vorgeworfen. Genau die Unsullied, die als Initiationsritus ein Sklavenbaby kaufen müssen, um es vor den Augen seiner Mutter zu töten. Die Unsullied, denen man aus Spaß eine Brustwarze abschneiden kann, ohne dass sie mit der Wimper zucken. Man hat ihn nur so reagieren lassen, damit Daenerys in der letzten Folge noch irgendwen auf ihrer Seite hat.


Gegen die Entwicklung von Dany zur Mad Queen habe ich im Prinzip nichts, wurde aber dann doch zu schnell gerusht. Die Autoren sind gescheitert auf dem Weg von "na ja, wir können es ja nicht zu offensichtlich machen, dass sie Mad Queen wird" zu "wir müssen es irgendwie dann doch plausibel lassen". Danke auch für den "Was bisher geschah" am Anfang der Folge wo sie noch einmal - quasi als rechtfertigung - alle Indizien der letzten Staffeln die darauf hindeuten, dass sie verrückt wird, gezeigt haben. Da hat mich dann auch im Laufe der Folge nichts mehr überrascht. You played yourself, Game of Thrones.
Die Unsullied dienen Daenerys übrigens freiwillig, weil sie dankbar sind, aus tyrannischer Herrschaft befreit worden zu sein. Nicht wirklich plausibel, dass sie sich nach all dem, was die an Sklavenherrschern erlebt haben, jetzt auf Danys Seite stehen.
Die Serie hat uns jetzt eine Menge böser Leute gezeigt: Joffrey, Cersei, die Boltons, Tywin. Aber jetzt sollen wir abkaufen, dass Dany aus einer Laune heraus alle noch einmal in den Schatten stellt, indem sie nun wohl die meisten Opfer auf dem Gewissen hat?

Sie tötet ernsthaft Zivilisten, weil sie eifersüchtig auf Jon Snow ist? Im Prinzip ist sie ja sogar noch schlimmer als der Mad King, der es nur geschafft hat, politische Gegner zu töten.


Vorschau nächste Folge:


Ach ja, die Dothraki scheinen sich durch Zellteilung wieder vermehr zu haben. Von dem halben Dutzend aus dem Kampf gegen den Nachtkönig waren diese Folge dann wieder ein paar Dutzend bis es in der nächsten Folge dann wieder eine Streitkraft ist. Aha.


Dass Varys einfach so stirbt, weil er aufgedeckt wird ist auch totally OoC. Varys ist ein Savant auf dem Gebiet der Machenschaffen und da hatte er nicht im Blick, dass Tyrion ihn verraten könnte, bzw. irgend einen Plan B. er wurde auch so aus der Show gelittelfingert.

Cleganebowl war halt auch nur noch so ein Fan Service. In der Umsetzung gut gemacht, aber halt Fan Service.

Bei Cersei und Jamie dachte ich, da geht noch ein bisschen mehr. Greyworm kommt auf Cersei zugerannt, um sie gefangen zu nehmen und vor Dany zu bringen und Jamie tötet sie auf tragische Weise, um ihr dieses Schicksal zu ersparen. Damit hätte ich jetzt eher gerechnet.



Was gut war:

Ich fand Qyburns Abgang nice. Hatte was Game of Thrones mäßiges.


Um es mit den Worten von XXXX sagen. Die Serie hatte dann ironischerweise eigentlich einen Metakommentar zu seinem eigenen Schicksal:

Not like this.

Not like this. Not like this.

https://media.giphy.com/media/dCdGHgF7yFHFK/giphy.gif

Daen vom Clan
13.05.2019, 20:57
Wow...


Ohne jede Frage und ohne jeden Zweifel ist GoT ein echtes Phänomen unserer Zeit, vergleichbar mit dem Beginn von LOST damals, bei dem jeden Morgen in meiner damaligen Firma jeder über nichts Anderes sprach - und trotzdem noch ein ganz irres Stück größer und irrer.
Die Schauwerte (wenn man mal was erkennen kann ^^) sind der Wahnsinn und sind ohne Gleichen. Es wird lange dauern, bis es wieder so ein Massenphänomen gibt.

Und das ist auch schon alles was ich an Positivem sagen kann. Gerade wenn man so einen Kult geschaffen hat, dann darf man doch nicht so elementare Fehler begehen die man in Stunde 1 der Klasse "Drehbuch" lernt.

Wie immer stimme ich Itaju in allem Gesagtem zu.
Aber ich muss noch ein paar Dinge einwerfen, die ich einfach schrecklich fand:
- Abermals verhalten sich alle Befehlshaber SO dämlich, das ist fast schon mutwillig, wie dumm und wie schlecht Schlachtenaufstellungen hier geplant und durchgeführt werden.
- Der friggin' Drache schleicht sich DURCH DIE STADT von hinten an, Niemand ruft oder schreit, und überrascht die goldene Kumpelei von hinten? Ehrlich jetzt?
- the Stark Bannermen, jene Krieger und Soldaten, die erst durch Ned, dann von Robb (na gut, dann von Roose, dann von Ramsey), dann von Sansa und dann Jon angeführt worden sind und die als Einzige noch so ein bisschen Sympathiefaktor hatten, werden auf einen Schlag zu Mördern und Vergewaltigern? Das ist einfach komplett random shit!
- Euron wird versenkt und er schlägt genau dort und genau zur richtigen Zeit perfekt auf, um auf Jaime zu treffen
- Alles was Jaime erlebt hat, alle Schicksalsschläge, die aufkeimende Liebe zu Brienne, seine Ehrhaftigkeit, für die Lebenden zu kämpfen, all das geht auf einen Schlag innerhalb einer Nacht verloren, weil er merkt, dass er selbst "Abschaum" ist? Warum?
- Cleganebowl. Toll gemacht, wie JARP Darth Vader ohne Maske zu Brei haut, tolle Schauwerte, aber random wie fuck
- Daenerys so zu Jon: Waaaarum fürchten mich nur alle? Nur weil Adelige verbrennen lasse wie mein irrer Vater vor mir?


Es ist halt so krass...
In früheren Staffeln wurde jeder Zweig tolkienartig am Wegesrand beschrieben, samt Blutlinie und dann kam ein random Biber und tötete den Ast, indem er ihn annagte.
Jetzt wird alles irrsinnig gerusht. Als Tyrion vom "Gefangenen" sprach und da plötzlich Jaime saß, da haben wir uns an den Kopf gegriffen und waren komplett verwirrt, nicht wissend, ob wir nicht vielleicht eine Folge versehentlich verpasst hatten.
Der Downfall der irren Königin (ein dickes und ehrliches Schulterklopfen des Mitleids an alle Eltern, die ihre Kinder Khaleesi oder Daenerys getauft haben um dem medial inszenierten Bild einer neuen Ikone einer emanzipierten Frau Tribut zu zollen) ging auch irrsinnig schnell und ist für mich ebenfalls total random.
Als Drache III starb, hat sie mit keiner Schulter gezuckt. Und ihr muss doch klar sein, dass man , wenn man in den Krieg zieht, auch Verluste erleiden kann. So wirkt es als würde sie wegen Miss Sundae komplett berserk gehen was ich noch irrsinniger und unlogischer finde.

Eines ist für mich jetzt auch klar: Sie wird nicht auf dem Thron sitzen. Dazu haben sie den Mord an den Zivilisten ZU KRASS dargestellt. Und das ist auch einer der Punkte, den ich der Serie kaum verzeihen kann.
Es ist natürlich absolut Geschmackssache und nur, wirklich nur meine Meinung. Aber was mir schon Kingsman komplett verleidet hat, ist unnötige und vor allem brutal inszenierte Gewalt gegen Zivilisten. Ich kann mir sowas nicht ansehen, mir wird übel dabei. Genau wie bei der Vergewaltigungsszene in "Verblendung - tgwtdt". Ich kann es mir nicht ansehen.

Und hier wurde es geradezu... zelebriert, in cineastischer Hinsicht. Notwendig für den Plot, okay, aber holy shit, die 60minütige Schlachtplatte wird mir noch lange unangenehm im Gedächtnis bleiben.
Holy fuck.

Und das ist für mich persönlich der Unterschied zwischen Avengers, das ich zum Heulen schön und GoT, das ich mittlerweile zum Kotzen schlimm finde.
Nennt mich ruhig naiv und konservativ, aber eine Serie, in der ich "mein Haus" auswählen kann aus einer Reihe von Mördern, Vergewaltigern, Irren usw, macht dann keinen Spaß mehr. So erging es mir schon bei Troja und den späteren Staffeln von Spartacus... :/

Aber holy shit, was für Bilder...

Itaju
13.05.2019, 21:19
Ich widerspreche Dir in einem Punkt:


Die Vergewaltigung durch den Stark Soldaten (auch wenn Du so etwas nicht gerne siehst) war überhaupt kein Bruch mit der Serientradition sogar ein kleines bisschen Back to the Roots. GRRM hat in seiner Vorlage peinlich genau darauf geachtet, dass die Schrecken des Krieges ziemlich realistisch gestaltet werden. Und leider war es in der Menschheitsgeschichte immer so, dass jede Armee/Besatzungsmacht ab einem gewissen Grad von Kontrolle angefangen hat, die Frauen zu vergewaltigen (und damit indirekt auch die Männer "deren" Frauen vergewaltigt wurden gedemütigt hat).

Auch in der Serie wurde das früh thematisiert. Robb Stark musste einen seiner loyalsten Bannerleute hinrichten lassen, weil er eigensinnig aus Rachegedanken zwei Lannisterjungs getötet hat.

Und in Vergessenheit geraten auch die Szene hier, in der Brienne einige vergewaltigende und mordende Starkleute erledigt:


https://www.youtube.com/watch?v=x4oJwiktaEc

Ich glaube die traurige Konsequenz ist die Erkenntnis, dass der Stark man nicht trotz sondern eben wegen der ganzen Leiden, die er wohl in den Kriegen miterlebt hat die Tradition fortsetzt.

Für mich sogar eher noch einer der stärkeren Momente der Folge, weil es wieder dieses schwarz/weiß-Schema aus frühen Tagen hat durchschimmern lassen.



Und lol für den Kommentar zu taufwütigen Eltern. :D

Daen vom Clan
13.05.2019, 21:27
Damn, du hast leider Recht, da kann man mal sehen, inwiefern ich mir mal ein bisschen mehr... äh... Identifikationsfiguren gewünscht hätte.
Trotzdem: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Jon da nicht vorher sagt, dass die Männer sich zusammenreissen sollen... Aber andererseits, Folge 5 war ja sowieso Opposite-Day :D

Pacebook
13.05.2019, 22:19
1 Drache > eine ganze Stadt mit Ballistas + eine ganze Flotte mit Ballistas + die Goldene Kompanie
Wie recht du hast. Das Argument, das sie sich jetzt vorbereiten konnte und sich anders bewegt, ist zwar nicht völlig aus der luft gegriffen, rettet aber auch nicht mehr viel angesichts dessen wie unheimlich viele kanonen das waren und das Daenerys auch beim ersten mal schon von der Flotte wusste.

Natürlich war ich froh, das Daenerys hier nicht abgeschossen wurde weil ich einen dritten platten Drachentod nicht ertragen hätte, aber es war sehr, sehr unwahrscheinlich.



Gegen die Entwicklung von Dany zur Mad Queen habe ich im Prinzip nichts, wurde aber dann doch zu schnell gerusht.
Ich möchte in diesem Kontext sagen, dass ich Emilia Clarkes schauspielerische Leistung fantastisch fand.

https://s18.directupload.net/images/190513/6v25xcdt.png
https://s18.directupload.net/images/190513/urc9mwqp.jpg
https://s18.directupload.net/images/190513/h77mqf5z.jpg

Ich bin jemand, der sie für keine gute Schauspielerin hält, wenn man sich nur anguckt wie sie in Episode drei über Jorah weint, aber hier fand ich sie großartig in dem Moment als sie zur "Mad Queen" wid und beschließt alles in Schutt und Asche zu legen, und auch die restliche Folge sehr souverän eine definitiv böse Figur verkörpert. Das sah schon gut aus. Aber das ist eben auch neben der Musik alles, was GoT noch für sich verbuchen kann -
Es sieht gut genug aus, damit betrunkene Idioten in Bars für Reactionvideos gröhlen können.

Persönlich habe ich aber schon meine Probleme damit. Daenerys war immer mein Liebling und ich finde es unheimlich schade, dass die serie nun so für sie zu ende geht. Bei all der Schlechtigkeit, all dem fürchterlichen Writing hatte ich doch wenigstens noch auf ihren Thronbestieg gehofft, ich Naivling. Es tut weh, wie sie jetzt auch endgültig zerstört wurde. Ich glaube sie wird nochmal eine coole Mad Queen für das Finale, und Emilia Clarke bringt das gut rüber, aber das war es dann auch.


Die Unsullied dienen Daenerys übrigens freiwillig, weil sie dankbar sind, aus tyrannischer Herrschaft befreit worden zu sein. Nicht wirklich plausibel, dass sie sich nach all dem, was die an Sklavenherrschern erlebt haben, jetzt auf Danys Seite stehen.
Ohne Buchwissen würde ich dir da intuitiv eher widersprechen. Die Unsullied sind Daenerys doch kompromisslos loyal, außerdem halten sie ihre Königin ja für die "Befreierin und Erlöserin" und Kings Landing für den Feind. Ich glaube nicht, dass die Unsullied den Denkprozess anstellen "Unsere Königin hat Unschuldige getötet, das war grausam, wir stellen uns gegen sie." Sondern eher "Sie hat getan was sie für nötig hielt."


Sie tötet ernsthaft Zivilisten, weil sie eifersüchtig auf Jon Snow ist?
Nein das war wohl nicht der Grund, eher ihr Wahnsinn, ihre Isolation und all das. Nicht, dass ich den Quatsch verteidigen will.


- Der friggin' Drache schleicht sich DURCH DIE STADT von hinten an, Niemand ruft oder schreit, und überrascht die goldene Kumpelei von hinten? Ehrlich jetzt?
Und die berühmte, ruhm und mythenreiche Golden Company, die warum nochmal etabliert wurde, wo sie nun nicht mehr beigesteuert hat als einen meme-generierenden Weglauf-Commander?


- the Stark Bannermen, jene Krieger und Soldaten, die erst durch Ned, dann von Robb (na gut, dann von Roose, dann von Ramsey), dann von Sansa und dann Jon angeführt worden sind und die als Einzige noch so ein bisschen Sympathiefaktor hatten, werden auf einen Schlag zu Mördern und Vergewaltigern? Das ist einfach komplett random shit!
Irgendwo hat jemand geschrieben "The North Remembers." also quasi der angestaute Hass des Nordens wegen Neddard, Robb, Red Wedding etc. sich gegen die Lannisters entlädt. Finde ich aber auch zu plump, zu schnell und zu krass.


(ein dickes und ehrliches Schulterklopfen des Mitleids an alle Eltern, die ihre Kinder Khaleesi oder Daenerys getauft haben um dem medial inszenierten Bild einer neuen Ikone einer emanzipierten Frau Tribut zu zollen)
Das habe ich oft gelesen. Auf der einen Seite tut mir das auch leid, mit der gebührenden Portion schwarzer Amüsanz, auf der anderen Seite haben die es auch ein bisschen verdient. Wer sein Kind nach einem fiktionalen Charakter einer brutalen Mittelalterserie benennt, dessen Geschichte noch nicht abgeschlossen ist und der einen Hang zum Wahnsinn und drei lebende Atombomben hat um damit ein Königreich zu erobern, der fordert es auch heraus. Ich glaube aber, den meisten Khaleesis oder Daenerys ist das in 10 Jahren dann relativ egal oder sie lächeln darüber. Oder sie dürfen nur die ersten 7 Staffeln sehen. :D


Es ist natürlich absolut Geschmackssache und nur, wirklich nur meine Meinung. Aber was mir schon Kingsman komplett verleidet hat, ist unnötige und vor allem brutal inszenierte Gewalt gegen Zivilisten. Ich kann mir sowas nicht ansehen, mir wird übel dabei. Genau wie bei der Vergewaltigungsszene in "Verblendung - tgwtdt". Ich kann es mir nicht ansehen.
Die Vergewaltigung mal außen vor - Ich verstehe vollkommen, dass man solche Szenen subjektiv nicht erträgt und es sehr unangenehm findet sowas mit anzusehen, dennoch ist das der einzige Aspekt der Folge, den ich rigoros verteidigen würde. Game of Thrones war schon immer, auch im Battle of the Bastards, der besten Schlacht der Serie, eine Geschichte der es wichtig war den Krieg schmutzig, ungeschönt und authentisch zu zeigen. Genau das wurde auch hier gemacht. Seit mehreren Staffeln gröhlen Daenerys-Fans jedes Mal euphorisch mit wenn sie in die Kamera geschrien hat, dass sie sich wiederholen wird was ihr gehört, dass sie Städte niederbrennen und ihre Feinde vernichten und in Asche verwandeln wird ohne zu wissen, was sie da eigentlich gerade bejubeln. Jetzt wissen sie es, denn jetzt hat Daenerys genau das gemacht, und dann ist es plötzlich nicht mehr so schön, und alle werden ganz schnell ganz still. Ich finde es zumindest sehr gelungen, wie explizit gezeigt wird, wie es denn aussieht, wenn ein Drache wirklich mal unkontrolliert auf eine ganze Stadt losgelassen wird, und dabei schätze ich es, dass wir sehen, dass wirklich jeder darunter leidet, nicht nur Superarya und SadTyrion. Als Daenerys große Reden geschwungen hat fanden alle es krass, aber tatsächlich ist es gar nicht so cool, wenn sie zehntausende Unschuldiger in Aschemeere verwandelt. Das wurde hier in aller Explizität geigt. Natürlich waren dann einige Einzelszenen nur noch dafür da, dass wirklich JEDER einen Grund hat, Daenerys zu hassen, aber die grobe Stylistik gefällt mir schon.

Ich möchte sicher nicht GoT verteidigen, die Folge war Humbug der untersten Schublade, aber das hier die Opfer einer wahnsinnigen Drachenkönigin gezeigt wurden war in meinen Augen nicht der Schwachpunkt. Es sollte nicht beschönigt werden, wenn eine Atombombe abgeworfen wird.

Daen vom Clan
13.05.2019, 22:30
Da kann ich schon zustimmen, muss aber unbedingt sagen, dass ich niemals einer der Personen war, die "gejubelt" hätten wenn Daenersys von der Einäscherung von Städten sprach - eher im Gegenteil!

Und ja, Krieg ist schmutzig und GoT bringt viele Schattenseiten sehr gut rüber.
Aber bei dem BotB waren es "nur" Soldaten und wie ich schon sagte: Ich finde es okay, wenn Leute sowas staunend und vielleicht mit einer kleinen Prise morbider Faszination ansehen können. Für mich war es einfach nur zuviel.
Das ist aber rein persönlich. Ich checke auch nach 30 Sekunden, dass ein Ramsey Theon foltert oder Sansa vergewaltigt wird, so wie mir auch klar wird und ist, was mit der Stadt passiert.

Es so gruselig und gut gemacht zu zelebrieren war einfach nur harter Tobak. Selbst für eine harte und brutale Mittelalterserie.
Aber da müssen wir auch nicht groß diskutieren, das ist komplette Geschmackssache und bei mir einfach ein kleiner Trigger. Das soll auch keine Wertugn der Serie darstellen, nur wollte ich mal gesagt haben, dass ich es zu viel und zu zelebrierend fand.

Dennis
14.05.2019, 15:52
Random Shower Thoughts:
Taucht Bronn nochmal auf, oder war die komplette Bronn-Storyline in Season 8 unnützer, unnötiger und sinnbefreiter Bullshit und Fanservice?

Achja. Episode 5 war besser als 4, aber immernoch head-on-collision gegen die Wand gefahren.

Pacebook
14.05.2019, 18:30
Auch wenn viele das Video schon kennen dürften, es spricht Bände.

https://www.youtube.com/watch?v=EA7UQOYskas

Mir ist eingefallen, dass es ein Zitat bzw. einen Satz gab, den ich sehr, sehr gut fand und der sich enorm bei mir eingeprägt hat. Ich bin mir aber nicht sicher ob der nicht doch schon in Folge 4 war. Varys:
"Everytime a Targaryen is born, God tosses a coin, and the World holds its breath."

Cooles Zitat. Immerhin etwas.

Itaju
14.05.2019, 18:33
Ich könnt kaum sagen, welche Folge schlimmer war, denn

Drachen, die Ballisten total unterlegen sind, sind akzeptabel und machen die Story spannend, weil es eine ernsthafte Bedrohung für Team Targaryen gibt (haben sie ja in der letzten Staffel einigermaßen gezeigt). Ballisten, die Drachen total unterlegen sind, sind akzeptabel und machen die Story spannend, weil es eine ernsthafte Bedrohung für Team Cersei gibt.

Aber man muss sich fucking noch einmal entscheiden! Es hätte wunder gewirkt, wenn Drogon wenigstens einen Schuss abbekommt und dann wacker weiterkämpft, damit es für eine Sekunde nicht Onesided wirkt. Ich war die ganze Zeit über bei diesen Feuerbällen über den Schiffen so äääh ja? In Folge 3 wird uns verkauft, dass der ganze Norden seine Armeen gegen die Untoten verheizen musste (was Cerseis Plan war). In Folge 4 wird dann etabliert, dass sogar noch die kümmerlichen Reste Cersei unterlegen sind und dann zieht Drogon seine Plot Armor über und macht sogar die ganzen Staffeln Plotting und Verbündeten geschacher um Dany absolut wertlos, weil sie niemals hätte irgend eine Armee zusammenstellen hätte müssen. Nachdem sie die Drachen ausgebrütet hatte, musste sie einfach nur ein paar Jahre warten, bis die Drachen groß genug wären, wär einmal nach Kings Landing geflogen und hätte alles erledigt.

Fertig.

Itaju
15.05.2019, 22:51
Also meine Predictions direkt fürs Finale (frisch aus dem Ofen):



Die Hauptfiguren der Serie sind Jon und Dany, gefolgt von den Lannistergeschwistern, Arya, Sansa und Bran. Die Zwillinge sind vorüber und für alle anderen gibt es noch etwas in petto:

Ich glaube irgendwie dran, dass Bran tatsächlich noch in Drogon wargt. Eine große Sache muss er doch noch drauf haben. Drogon wird der letzte Bodyguard von Dany sein, nachdem Greyworm getötet wurde (sie selbst kann ja nicht kämpfen).

Arya tötet den Drachen mit ihrer komischen Waffe. Vielleicht gibt Bronn auch seine Armbrust dazu. Könnte mir auch vorstellen, dass als Mini-Plottwist Bronn noch einmal die Seiten gewechselt hat, damit außer Greyworm noch ein einzelner named Character auf Danys Seite steht und Team Jon noch etwas zu tun hat.
Aber ehrlich gesagt finde ich jede Konfrontation, die ohne den Drachen abläuft, total hanebüchen nachdem die Kraft der Drachen schon von Folge 4 zu 5 invertiert wurde.

Brienne besiegt Greyworm und überlebt gemeinsam mit Podrick.

Dany wird sterben. Es kann der größten Massenmörderin von Westeros keine Gnade geben. Jon wird was mit ihrem Tod zu tun haben, auch wenn er nicht unbedingt derjenige ist, der sie erledigt. Es wird einen letzten grauen Moment von Dany geben in dem sie mit ihren letzten Worten noch etwas haucht, was ihre positive/unverstandene Seite hervobringt (nicht, dass ich das abkaufen würde, aber D&D ist einiges an Dämlichkeit zuzutrauen). In die Richtung: "We should have stayed in that cave"

Ob Jon (zum zweiten Mal) stirbt bin ich noch unentschlossen. 50:50 würde ich sagen. Wenn er stirbt, dann irgendwie am Drachenfeuer oder Verletzungen.

Ich halte es für am Wahrscheinlichsten, dass Sansa auf dem Thron sitzt. Das passt so genau in den Zeitgeist der feministischen Statements und ist auch das einzige, was Sansa noch groß reißen kann, nachdem sie als Lady of Winterfell am Ende von Season 6 eigentlich schon ihren Zenit erreicht hat und ihr kein Schwein zuhört. Außerdem wurde jetzt lange genug betont was für eine tolle Herrscherin sie ist und obwohl Jon die Sympathien hat und ein guter Motivator ist dann doch nicht schlau genug ist und in wichtigen Momenten einfach nicht einen kühlen Kopf behalten kann.

Tyrion ist dann Hand des Königs bzw. der Königin. Glaube nicht, dass er stirbt. Davos wird entweder auch sterben oder am Ende zu Sansa/Jons Beratern aufsteigen.

Gendry hätte nach Jon und Dany über seine ururgroßtante tatsächlich die größten Dibs auf den Thron, aber ich glaube nicht, dass er noch eine Rolle spielt und außerdem wird der nächste Regent nicht nach Blutlinie sondern Sympathie im Volk ernannt (so wie Jon König im Norden geworden ist). Also eher Sansa.

Wenn es nicht Sansa oder Jon wird, denke ich, dass es auf so eine lame Szene hinausläuft wo der eiserne Thron eingeschmolzen oder sonstwie zerstört wird und wir Zuschauer uns fragen müssen, was das soll. Dass sich jetzt ohne Herrscher plötzlich alle lieb haben und auch nicht irgendwo ein Landesfürst nachtragend ist und irgendwo Ränke schmiedet, kann man sich doch in dieser Welt kaum vorstellen.

Eisbaer
16.05.2019, 06:45
Vielleicht kommt ja am Ende auch raus, dass eigentlich alle schon in Staffel 1 gestorben sind und dies nur für sich eingestehen mussten, in dem sie das alles erleben.

Daen vom Clan
16.05.2019, 07:33
Ich denke ja alle Chars sind ganz am Anfang durch den Einschlag des Kometen gestorben und befinden sich nun isoliert auf einer Insel=Kontinent...
Sie sind sozusagen LOST... :p

Rusk
16.05.2019, 12:20
Mein scheiß, kurzes Finale:

Jon tötet Dany. Er begeht dann Selbstmord.

Bran nimmt den Platz auf den Eisernen Thron ein. Tyrion ist an seiner Seite (mit noch ein paar anderen, vllt. Davos und Co).

Sansa regiert den Norden. Arya verschwindet für sie typisch irgendwo unter und taucht nicht mehr auf.

Ende.

Wenn 5 Folgen von 6 bereits scheiße sind, warum sollte die letzte gut werden?

Klunky
17.05.2019, 03:40
https://www.youtube.com/watch?v=2mlNyqhnc1M

Ein meiner Meinung nach sehr gutes Video das zeigt warum Danys Charakterarc ruiniert wurde und einen anhand früherer Beispiele daran erinnert dass diese Show tatsächlich mal richtig richtig gut war.
Unfassbar enttäuschend was hier an Potenzial verschleudert wurde und richtig ärgerlich wenn man bedenkt dass hier Staffeln bzw Bücher an Arbeit in binnen 1-2 Folgen komplett torpediert wurden.
Wahnsinnig schade wo ich die Thematik dahinter eigentlich unglaublich faszinierend finde.

Besonders gut finde ich an dem Video wie hier noch mal aufgezeigt wird, wie unverschämt eigentlich die Begründung der Schreiber für ihre Charakterentwicklung ist und dass man bewusst ein Catch-22 Szenario erzeugt hat in dem man eigentlich clevere Charaktere heruntergedummt hat. Zeigt für mich dass sie lediglich gut adaptieren können, aber die Charaktere in ihrer ursprünglichen Form nicht verstanden haben.

Eisbaer
20.05.2019, 08:09
:hehe:

Mike
20.05.2019, 09:56
:hehe:Ja. Genau meine Meinung.

Eisbaer
20.05.2019, 09:59
Ich sollte auch Drehbuchschreiber werden. Scheint keine hohen Anforderungen zu haben der Job.

Mike
20.05.2019, 10:04
Was die da zusammengeschrieben haben, ich wirklich unterste Schublade. Dass Rusk am 16.05. da den Nagel so genau am Kopf trifft, ist schon ein starkes Stück. Respekt dafür. Ich hätte mich so einen Schwachsinn nicht mal laut sagen getraut, weil's einfach so dermaßen abwegig war. Und ja, jetzt ist es - bis auf den vorausgesagten Selbstmord - tatsächlich genau so gekommen. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen sollte, wenn ich alles, was in dieser Folge daneben gegangen ist - bzw. eigentlich bereits seit Staffel 5, spätestens Staffel 6, mMn - aufschreiben wollte. Ich spar es mir wirklich. Es ist ein Trauerspiel. Meine Freundin ist anderer Meinung. Sie findet das alles nicht absurd/lächerlich/unpassend sondern meint wortwörtlich, es war ein "perfektes Ende". Tja... Wie sie meint ^^ Ich meine, was hätten sie auch noch großartig draus machen sollen? Es war eh nicht mehr zu retten. Wenigstens hat Jon seinen Wolf wieder...

Pacebook
20.05.2019, 10:18
Das war die erste (und letzte) Folge, bei der ich vor Wut sowohl geweint als auch gelacht habe. Es gibt nichts mehr zu sagen, weil es zu viel zu sagen gäbe. Ich weiß nicht was genau in den ersten fünf Folgen mir die Hoffnung gegeben hat, die sechste könne besser werden. Wie ein Trauma werde ich versuchen, Game of Thrones so schnell und gut es geht aus meiner Wahrnehmung zu streichen und popkulturell 'weiterzuziehen', auch wenn es schwer wird gemessen an der Tatsache, wie unglaublich viele Jahre und Zeit man in die Serie, Recaps, die Community, Theorien, Fanart und tausend weitere Sachen gesteckt hat. Ja, mir ist eher nach Weinen als nach Lachen zumute. Ich muss jetzt glaube ich erst mal in ein Kissen heulen. Lange.

Rusk
20.05.2019, 14:26
Was. Für. Ein. Bullshit.

Selten habe ich mir gewünscht, ich würde mal falsch mit meinen Behauptungen liegen. Die Folge schließt die Serie meines Erachtens überhaupt nicht befriedigend zurück, und mehr Worte spare ich mir jetzt, weil eh alles umsonst ist, genauso wie die 8. Staffel.

Wer die letzte Folge noch nicht gesehen hat, soll bitte meinen Spoiler oben nicht öffnen!

Itaju
20.05.2019, 16:43
Itaju analysiert die Dummheiten der Folge, die ihm so in den Sinn kommen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).


Weder Tyrion noch Jon haben am Anfang der Folge den Schneid sofort Dany den Rückenzuzuwenden?
Warum macht Greyworm den Igel (Hase und der Igel, if you didn't understand that reference)?
Warum kann Arya einfach so an alle Unsullied vorbei und die Treppe hoch? Dass sie schleichen und Gesichter verändern kann wissen wir, aber teleportieren?
Tyrion holt stattdessen den Freifahrtschein zu seiner Hinrichtung ab, nur um dem Publikum die tolle Szene vom Hand-Emblem das die Stufen herunterstürzt zu geben?
Dany sieht nach ihrer Grillaction erholter und glücklicher aus als nach dem Tod von Missandei?
Warum erlaubt Dany eine Audienz bei der größten Bedrohung auf ihren Thronanspruch, ohne Wachen und bewaffnet.
Der Drache schmilzt einfach so den Thron als hätte er plötzlich dann doch ein gutes Herz, nachdem er vorher munter Leute exekutiert hat? Nach dem Motto: ach so, dieser pöse pöse Thron macht alle Menschen pöse pöse, also weg damit? (https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/aPYVzpg_700bwp.webp)
Warum ist das doppelt dämlich, wenn man bedenkt, dass die Monarchie auch ohne Eisernen Thron weitergeht?
Warum ist Sam bei der Königswahlgeschichte? Und wer sind die beiden Typen, die man nicht kennt? Neue Herren von the Reach nehm ich an und - ... ?
Arya hat tatsächlich über Staffeln trainiert, eine Auftragsmörderin zu werden, ihr Gesicht zu verändern und so weiter, nur um wie Tarzan an einer unsichtbaren Liane auf den Nachtkönig zuzustürzen?
Warum brauch Bran einen Meister des Geflüsters?
Sam ist Maester nachdem er mehrfach seinen Zölibat gebrochen hat?
Es gibt wieder eine Nachtwache? Was soll die bitte jetzt verteidigen?
Sam muss nicht zur Nachtwache zurück, obwohl es wieder/immer noch eine gibt? (Maester und Nachtwache hingegen schließt sich nicht aus, siehe Maester Aemon)
Warum macht Arya den Frodo? (https://www.youtube.com/watch?v=LNBjMRvOB5M)

Was gut war:
der Small Council am Ende war okay, ebenso die letzte Szene mit Jon die einen Bogen zum Prolog der Serie spannt
Jon Snow weiß mal wieder nichts (auf die Frage, was westlich von Westeros liegt)

Dann auch wieder Fan Service. Dass Sam an einem "Song of Ice and Fire" ist so übelster Fan Service. Echt schlimm, dass man da als Schreiber drauf reinfallen muss.

Hab gelesen, dass es Leute gibt, die sich über den grünen Halm am Ende aufregen, aber genau so etwas habe ich prognostiziert. :P


Also wirklich, ich hätte mich darauf einlassen können, dass es am Ende auf Dany vs. Jon herausläuft. Aber diese Serie, die im wahrsten Sinne des Wortes so lange mit den 50 Shades of Grey zwischen schwarz und weiß gespielt hat, hätte es dem Publikum nicht so einfach machen sollen, Dany durch ihren Genozid, der wirklich alles bisher gezeigte in den Schatten stellt in ein tieferes Schwarz als Ramsay, Tywin und Co zu tauchen. So gesehen weiß man einfach zu 100%, dass Jon es hätte machen müssen, während die meisten früheren Konflikte immer noch mehrere Sichtweisen zuließen (z.B. Battle of Blackwater war so eine Sache, wo man gar nicht weiß, wem man die Daumen drücken muss). Im Prinzip hätte dieser große Bogen um Jon und seinen inneren Konflikt um Liebe vs. Pflichterfüllung (Love is the death of duty war hier tatsächlich noch einer der besseren Momente des Finales) einen perfekten Handlungsbogen für die gesamte Serie gemacht. Aber dass er ernsthaft überlegt, dass es in Ordnung wäre, wenn Dany ihn als nächstes hinrichtet, um sie darauf dann selbst zu erledigen, ist wieder lazy writing. Gut gemeint, aber nicht gut gemacht.

Vergessen jedoch: die ganze Mythologie um den Todesmythos um Jon Snow, um das Rätsel des ewigen Winters und der Long Night, die mystischen Dire Wolves der ersten Episode, die Herkunft der Drachen, die alten Götter und Bran. Irgendwie alles so im Sande verlaufen. :(

Daen vom Clan
20.05.2019, 19:18
Es ist meiner Meinung nach unbefriedigend... komplett, samt und sonders.
Eine Serie, die sich so Mühe gegeben hat, alles in gemächlichster Art und Weise aufzubauen, Arcs zu entwerfen, schockierende Wendungen herbeizurufen und Plotarmor einfach wegzuwerfen... das Ende wird dem einfach nicht gerecht. Es ist so mega hastig und fast lieblos erzählt. Ja, krasse Schauwerte, ohne Frage.
Aber es kann nicht sein, dass ein Nachtkönig weniger Screentime hat als die •••• Rose oder dass das Ende hastiger erzählt wird als die eigentliche Endschlacht.

Wie ernst sich die Serie wirklich nimmt, zeigt sich auch daran, dass man den penislosen Unsullied einfach anbietet, ein Haus zu gründen. Das war ein köstlicher Moment schallenden Gelächters.

Und dass sich Königsmund schneller erholt als ein Fussballspieler, der kein Foul für sich gepfiffen bekommt, sind halt auch so Kleinigkeiten die sich irgendwann aufsummieren. Man wollte ohne Frage die Serie schnell abwickeln damit man sich in Ruhe um StarWars kümmern kann, das merkt man einfach.
Das starklastige Ende hat nochmals Jedem ins Gedächtnis gerufen "wer die Guten sein sollen".

Der Hype ist auf jeden Fall weg. Es bleibt ein Massenphänomen, das sich selbst überholt hat, wahrscheinlich trotzdem immer noch die größte Serie dieses Jahrzehnts. Und trotzdem... es hätte mehr sein können und dürfen. Schade.

Klunky
20.05.2019, 19:28
Ich kann nicht wirklich mehr hinzufügen, außer obendrein noch anzumerken dass die Folge stinklangweilig war.

Ich hätte zu gerne zum Schluss gewusst wo Drogon Danys Kadaver hingebracht hat

Das Ende hat mich komplett kalt und leer zurückgelassen. Wäre ich G.R.R Martin hätte ich gar kein Bock mehr die Bücher zu Ende zu schreiben, das Bild was nun die Allgemeinheit von der Serie hat, wird maßgeblich von der Serie bestimmt und ist irreparabel beschädigt.

La Cipolla
20.05.2019, 19:34
Ich würde es ja eher so sehen, dass du als Autor niemals nie die Gelegenheit hast, schon vor dem Schreiben des Buchs so wahnsinnig viel positives wie negatives Feedback zu diversen "What-if"-Szenarien zu kriegen, ohne dass die Szenarien aber wirklich als What-ifs aufgenommen werden. :p Ernsthaft, sowas sollte doch wahnsinnig motivieren. :D

Also, mal abgesehen davon, dass die Serie dem Mainstream sicherlich nicht negativ in Erinnerung bleibt.

Rush
20.05.2019, 20:21
Ihr habt echt komische Prioritäten und/oder Erwartungen :hehe:
Nach dem Handlungsverlauf der 8. Staffel war ja abzusehen, das es auch im Finale etwas hastig zugehen wird aber ich finde nicht, das dabei unbedingt wesentliche Teile auf der Strecke geblieben sind. Und den Status Quo am Ende finde ich durchaus okay so.

Und btw, die Hälfte der Fragen oben in dem Spoiler sind komplett bekloppt, machst du das bei jeder Serie so :hehe::rolleyes:

Itaju
20.05.2019, 20:39
Und btw, die Hälfte der Fragen oben in dem Spoiler sind komplett bekloppt, machst du das bei jeder Serie so

Meinst du mich? Ich habe da auf Plot Holes der Serie hingewiesen und wo sie sich widerspricht. Jede Minute, die ich über die Folge nachdenke, fallen mir mehr ein, wie zum Beispiel:


Gendry hat als legitimer Bastard einen legitimen Anspruch auf den Thron und ist Nummer 2 in der Thronfolge. Nachdem Jon zur Nachtwache geht wäre er sogar zur Nummer 1 aufgestiegen.

Am Ende ist von sechs Königreichen die Rede, nachdem der Norden den Bund verlassen hat. Dabei waren es vorher schon acht. Da hätte man ruhig noch mal nachzählen können:
die Iron Islands, the Reach, the Vale, Dorne, Westerlands, Stormlands und the Riverlands. Macht sieben.


Ich habe einmal wirklich an dieser Serie genossen, dass solche kleinen Details mühsam bedacht wurden.

Rush
20.05.2019, 20:48
Meinst du mich? Ich habe da auf Plot Holes der Serie hingewiesen und wo sie sich widerspricht. Jede Minute, die ich über die Folge nachdenke, fallen mir mehr ein, wie zum Beispiel:



Gendry hat als legitimer Bastard einen legitimen Anspruch auf den Thron und ist Nummer 2 in der Thronfolge. Nachdem Jon zur Nachtwache geht wäre er sogar zur Nummer 1 aufgestiegen.



Ich sehe keine Frage?
Offensichtlich hatte er keinen Bock und die anderen sicherlich ähnlich viel wie bei Edmures Auftritt , Gendry war nur schlau genug sich nicht zu erheben :hehe:



Am Ende ist von sechs Königreichen die Rede, nachdem der Norden den Bund verlassen hat. Dabei waren es vorher schon acht. Da hätte man ruhig noch mal nachzählen können:
die Iron Islands, the Reach, the Vale, Dorne, Westerlands, Stormlands und the Riverlands. Macht sieben.



Es waren die Seven Kingdoms. Eins tritt aus. Jetzt sind es 6. Wo ist das mathematische Problem?


Okay, ich fühl mich jetzt nicht gerade wiederlegt :hehe:

Itaju
20.05.2019, 21:01
Dude, ich hab die Widersprüche als rethorisches Mittel, um die Unvollständigkeit der Serie darzustellen als Fragen formuliert. Habe ich bei dem Nachschub nicht gemacht.



Es waren die Seven Kingdoms. Eins tritt aus. Jetzt sind es 6. Wo ist das mathematische Problem?

Nein, sie hießen die Seven Kingdoms und tragen diesen Namen seit ihrer Gründung. Allerdings wurden das Riverland und die Eiseninseln, die Anfangs ein gemeinsames Königreich waren, in der Geschichte irgendwann aufgeteilt, was man bei der Benennung nicht berücksichtigt hatte (danach waren es 8 Verwaltungseinheiten, die auch zu Beginn der Fernsehserie vorhanden sind). Streng genommen bilden die crownlands um Kings Landing und Dragonstone noch eine neunte Verwaltungseinheit.

Dorne wurde ursprünglich als Königreich (der Sieben) gezählt, obwohl es selbst nie eins gewesen ist. Dadurch, dass es (bis auf den Norden mit Jon und später Sansa) in der zurückliegenden Vergangenheit keine Könige mehr gab, kann man auch gar nicht mehr von Königreichen sprechen.

Man hätte nun mal eine Reform der Staatsbezeichnung vornehmen sollen, statt einfach -1 zu rechnen, um mal mit den Inkonsistenzen aufzuräumen.



Fühlst du dich jetzt widerlegt?

Rush
20.05.2019, 21:12
Nein, denn das ist ,sorry, das realitätsfernste was ich bisher in Bezug auf das Writing der Season und speziell das Finale gesehen habe :hehe:
Aber +10 auf die Nerdcredibility, das erkenne ich an :A

Pacebook
20.05.2019, 21:21
Ihr habt echt komische Prioritäten und/oder Erwartungen :hehe:
Nach dem Handlungsverlauf der 8. Staffel war ja abzusehen, das es auch im Finale etwas hastig zugehen wird aber ich finde nicht, das dabei unbedingt wesentliche Teile auf der Strecke geblieben sind. Und den Status Quo am Ende finde ich durchaus okay so.

Und btw, die Hälfte der Fragen oben in dem Spoiler sind komplett bekloppt, machst du das bei jeder Serie so :hehe::rolleyes:
Tut mir leid, dass du das so siehst. Vielleicht solltest du nochmal die letzten acht Staffeln von Game of Thrones angucken und überlegen, ob die komischen Prioritäten des beinahe gesamten Internets, der internationalen Community, mehrerer journalistischer (Online-)Magazine, Shows und Medienkanäle und der annähernd kompletten Schauspiellerriege wirklich so weit hergeholt sind oder ob vielleicht wirklich irgendwo, irgendwie etwas nicht mit dem Writing der 8. Staffel stimmt. Nur so ein Gedanke.

Während Itaju sachlich darlegt, wo (In einem Ozean aus Fehlern) Schwächen und Kritikpunkte liegen, sehe ich von dir nur Spott, Smileys und Beleidigungen. Aber das ist auch genau das Bild, das ich von GoT-Zuschauern habe, die an diesem Punkt die Serie noch verteidigen. Und erzähl Peter Dinklage mal, dass er ein Nerd ist, weil er in einem Making of die 'Logik' der Charaktere außeinandernimmt. Er wird dir bestimmt zuprosten.

Itaju
20.05.2019, 21:21
Nein, denn das ist ,sorry, das realitätsfernste was ich bisher in Bezug auf das Writing der Season und speziell das Finale gesehen habe :hehe:
Aber +10 auf die Nerdcredibility, das erkenne ich an :A

https://media3.giphy.com/media/4CsGr6QNDSNri/giphy.gif

Rush
20.05.2019, 21:31
Tut mir leid, dass du das so siehst. Vielleicht solltest du nochmal die letzten acht Staffeln von Game of Thrones angucken und überlegen, ob die komischen Prioritäten des beinahe gesamten Internets, der internationalen Community, mehrerer journalistischer (Online-)Magazine, Shows und Medienkanäle und der annähernd kompletten Schauspiellerriege wirklich so weit hergeholt sind oder ob vielleicht wirklich irgendwo, irgendwie etwas nicht mit dem Writing der 8. Staffel stimmt. Nur so ein Gedanke.
.

Ho, jetzt mal langsam hier. Ich habe absolut nicht sagen wollen, das das Writing und Storytelling in der 8. Staffel perfekt war. Massig Probleme gibt es dort seit der 5. Staffel, so ziemlich in allen Storylines die das Buch überholt haben. Natürlich hat sich das bis zum Ende selbst durchgezogen. Aber ich möchte mich einfach nicht mehr endlos über Details auslassen, die es so oder so in den Büchern besser gab. Aber wenn man hier diskutieren muss, warum denn Gendry nicht am Ende König ist, ja, dann geht das irgendwie weit über das Ziel hinaus...


Btw, fand ich die Jon und Ghost Szene am Ende toll, die Macher wussten ganz genau das die Szene noch kommt, als all die Leute nach der 4. Folge gemeckert haben :hehe:
Und jetzt kommt sie und ich sehe keinen einzigen, der das nochmal positiv erwähnt :'(


Und man kann auch mal die audiovisuelle Seite der Serie lobend erwähnen, die sich hier in der letzten Staffel nochmal selbst übertroffen hat und sicherlich auf lange, lange Zeit in dem Genre unübertroffen sein wird...

Itaju
20.05.2019, 21:51
Ich möchte anmerken, dass Pacebooks Posting und meins, die praktisch gleichzeitig gepostet wurden NICHT aufeinander abgestimmt sind. xD xD

Pacebook
20.05.2019, 21:59
Details

https://www.youtube.com/watch?v=ahoHDU0T44I


Btw, fand ich die Jon und Ghost Szene am Ende toll, die Macher wussten ganz genau das die Szene noch kommt, als all die Leute nach der 4. Folge gemeckert haben :hehe:
Und jetzt kommt sie und ich sehe keinen einzigen, der das nochmal positiv erwähnt
Weil es nichts positives zu erwähnen gibt. Dass Ghost (Und Tormund) nochmal auftauchen und es eine Reunion mit John gibt war in dem Moment vollkommen klar als John ihm diese Abfuhr gegeben hat, es war offensichtlich, dass das nur so gemacht wird um später die große emotionale Wiedersehensfreude abzuholen. Ein sehr platter und vorhersehbarer Kniff, der rückwirkend die Deplatziertheit der Szene nicht ungeschehen machen kann. Denn wie du es schon richtig sagtest: Die Macher wussten, dass die Szene noch kommt. John nicht. John wusste nicht, dass er Snow und Tormund nochmal wiedersieht, deswegen war es unlogisch und ergab keinen Sinn, dass er seinen lebenslangen Gefährten ohne ein Wort wegschickte, der einzige Grund warum das genau so gemacht wurde war, weil die Macher es so wollten und die spätere Szene vorbereitet werden sollte, so wie alles in der achten Staffel. Bravo, D&D. Bravo.

Dennis
21.05.2019, 08:49
Ugh...

ja...

that happened.

http://www.okmoviequotes.com/wp-content/uploads/2014/05/4-The-Godfather-quotes.gif

Der zu erwartende Abschluss einer grandiosen Serie, die mit Pauken und Trompeten an die Wand gefahren wurde.
Sehr vieles, was ich sinnlos und unbefriedigend fand:
Dass Tyrion Jamie und Cersei findet hat zu einem tollen Acting Moment geführt, aber der wirklich tragische Abschluss wäre gewesen, wenn Tyrion einfach nie erfahren hätte, was aus seinen Geschwistern geworden ist. Endlose Ungewissheit über das Schicksal der Königin. Aber praktisch, dass die beiden nur ein paar Backsteine abbekommen haben und Jamies Hand sogar rausgeblitzt ist.
Dass Jon Dany tötet war zu erwarten. Auch wenn zu viel Character Development gefehlt hat, damit ich auch nur 1 single Fuck gebe. Drogons Reaktion raffe ich nicht. Wieso tötet er Jon nicht? Weil er der letzte Targaryen ist? Inwiefern kümmert ihn das in der Situation noch? Wieso schmilzt er den Thron ein? Wieso mussten sie auch aus ihm einen wahnsinnig impulsiven Kack-Charakter machen?

Wieso nehmen die Unsullied überhaupt noch Tyrion und Jon gefangen, wenn sie vor allem Jon doch sowieso töten wollen? Klar, sie könnten ihn als Druckmittel benötigen. Aber dann würden sie gegenüber Sansa ja nicht damit drohen, dass die Unsullied die Northmen einfach plattmachen könnten.
Und dann wiederum fand ich das Konzil so... unglaublich... random... Es wirkte so, als hätten die Lords vorab nicht einen einzigen Gedanken daran verschwendet, dass sie einen König ernennen könnten und vielleicht sollten. Die Zeit, die zwischen dem Niedergang von King's Landing und dem Konzil vergangen ist, wäre sicherlich interessanter Stoff für einige Folgen gewesen: Die Königin ist tot und die Lords beginnen das Spiel der Throne von neuem und bringen ihre Kandidaten ins Spiel.
Dass sie innerhalb von einer Minute aufgrund der Rede eines Gefangenen, der für einige von ihnen als Feind zu betrachten ist Bran zum König machen halte ich auch für... im Besten Fall mysteriös. Wieso sollten sie den knabenhaften, empathielosen Krüppel mit der komischen Attitude wollen, der all ihre Geheimnisse kennt und jeden Lord beim Morgenschiss beobachten könnte, wenn er will? Wieso nicht... naja... Edmure Tully?! Der die Schrecken des Krieges kennt, aber ein sanftmütiger Mensch ist? Achne: Der ist ja nur Comic Relief. Aber schon komisch, dass die Ernennung des neuen Königs mal kurz zwischen Tür und Angel passiert. Das Schicksal des gesamten Königreiches, beschlossen von einer merkwürdigen Lords-Runde innerhalb von drei Minuten. Nope. Nooooo! Und Sansa beschließt einfach so, dass es okay is, wenn ihr komischer Bruder den Süden regiert, solange sie Queen in the North wird? Und kein anderes Land beschließt, dass es wieder selbstständig werden will? Come On! Nach all dem Shitfest hätte kein Land den Wunsch, sich wieder von King's Landing aus regieren zu lassen.

Auch das Ending mit dem neuen Rat fand ich lame. Wieso sitzt Bronn darin? Der unzuverlässige, opportunistische ••••nbock, der einem Krüppel gehorchen soll? Beste Idee ever. Und dass die Chronik als "Song of Ice and Fire" zusammengefasst wird, war cringy self referencing der schlimmsten Sorte. Ich musste an Private Practice denken, als am Ende auch eine lustige Runde zusammensitzt und der Protagonist die Handlung der Serie in einem Buch mit dem Namen "Private Practice" zusammengefasst hat. Glückwunsch D&D, ihr habt Game of Thrones zu einer Drama Soap gewandelt.
Und Jon lassen sie einfach ziehen. Der hat seinen Eid zwar schon mehrmals gebrochen (und das Ende deute ich so, dass er es wieder tut), aber ja: Wir lassen ihn laufen.

Quasi irgendwie... ein Happy End? Hat mich auf allen Ebenen Enttäuscht.
Die Charaktere handeln nicht nach ihrer Facon, sondern so, dass die Handlung voran kommt und man Martins Abschluss irgendwie noch drangepappt bekommt. Die letzten drei Folgen haben viele gute Handlungsstränge hervorgebracht und tolle Wendungen gezeigt, die aber immer zu unsauber und zu unglaubwürdig präsentiert wurden. So viel die Serie gut machen wollte: Sie hat zu viel eingerissen, um das möglich zu machen.

Aber immerhin wurde der Hund gestreichelt

@Itaju
Ich glaube Sam war im Rat als Vertreter des Hauses Tarly.

Eisbaer
21.05.2019, 09:15
25156
:hehe:

Rush
21.05.2019, 10:11
Die Zeit, die zwischen dem Niedergang von King's Landing und dem Konzil vergangen ist, wäre sicherlich interessanter Stoff für einige Folgen gewesen: Die Königin ist tot und die Lords beginnen das Spiel der Throne von neuem und bringen ihre Kandidaten ins Spiel.




Stimme ich dir zu, das es durchaus interessant gewesen wäre mehr von dieser Zeit zu sehen, aber ein paar Folgen? Das wäre doch übelst anticlimatic sowas nochmal am Ende reinzuhauen. Du kannst es dir gerne vorstellen, das es sicherlich in Zukunft in den 6 Reichen sowas geben wird, aber das jetzt nochmal in aller Breite zu sehen halte ich für absolut überflüsig...

Dennis
21.05.2019, 12:55
Stimme ich dir zu, das es durchaus interessant gewesen wäre mehr von dieser Zeit zu sehen, aber ein paar Folgen? Das wäre doch übelst anticlimatic sowas nochmal am Ende reinzuhauen. Du kannst es dir gerne vorstellen, das es sicherlich in Zukunft in den 6 Reichen sowas geben wird, aber das jetzt nochmal in aller Breite zu sehen halte ich für absolut überflüsig...


Naja, als die letzten Könige in Westeros gestorben sind war das immer der Auftakt für besonders irre Wendungen und Intrigen. Und wenn die Königin einen Tag nachdem sie King's Landing lahmlegt stirbt, dann regiert einfach erstmal die Anarchie und ein Jahr später entscheiden die Lords für sich, dass sie jetzt einen Krüppel als König wollen. Alle außer die Schwester des neuen Königs. Ich halte es für schwer unglaubwürdig, dass sich in der Zwischenzeit niemand eigene Gedanken gemacht, einen eigenen Kandidaten aufgestellt hat, oder dass man gar weigert, den König anzuerkennen. Wäre für mich okay gewesen: Bran regiert über die four Kingdoms und der Rest beschließt ein selbstständiges Königreich zu sein. Man geht im teilweisen Streit auseinander und es ist klar, dass das Spiel der Throne nie endet, das Rad nie zerschlagen wird. Finito!
So glaube ich, dass Martin D&D gesagt hat, dass am Ende Bran auf dem Thron sitzen muss und die haben es halt so lange hingebogen, dass es in eine Randnotiz der letzten Folge passt.

Achja, noch was...
Hab ichs verpennt oder ist nicht klar, was mit den Dothraki passiert? Ich meine... okay, nachdem Drogon mit Danys Leichnahm abgezischt is, haben die keinen Grund mehr in Westeros zu bleiben, aber wären die nicht am ehesten mordend und brandschatzend durch die Lande gezogen und hätten Chaos und Dunkelheit über das Land gebracht?

Itaju
21.05.2019, 14:27
Ja, von einem politischen Gesichtspunkt ergibt das Ende überhaupt keinen Sinn. Die Serie wurde ja gerade so aufgezogen, dass politische Büdnisse keinen langen Bestand haben, weil immer irgendwo noch irgendwer sitzt mit seinen eigenen Ansprüchen (selbst die Jahre zwischen Roberts Thronbesteigung und dem Krieg dem fünf Könige waren alles andere als friedlich, immerhin wurde da Theon als Mündel genommen, um seinen Vater für dessen Rebellion zu bestrafen). Es wird z.B. sicherlich diverse Häuser aus der zweiten Reihe in der Reach geben, die sich weigern, Bronn als plötzlichen Lord anzuerkennen, genau wie einige Häuser in den Westländern Groll gegen die Starks (und Bran) hegen sollten, dadurch, dass der Norden so viele ihrer Einwohner getötet hatten. Auch weil GRRM penibel darauf achtete, dass keine der GoT Spin-Off-Serien NACH GoT spielen sollen, dachte ich, dass wir einen endgültigeren Wechsel am Ende der Geschichte haben. Das wäre durchaus auch gegeben, wenn die White Walker in der Serie die Hauptbösewichter bleiben. Man kann stark davon ausgehen, dass das Spiel der Throne mit seinen Kriegen und Opfern einfach immer weitergeht.

Aber mich auf dem Niveau zu beschweren habe ich eigentlich schon aufgegeben, nachdem in Staffel 5 Dorne eingeführt wurde und der Karren gegen die Wand fuhr.




Hab ichs verpennt oder ist nicht klar, was mit den Dothraki passiert? Ich meine... okay, nachdem Drogon mit Danys Leichnahm abgezischt is, haben die keinen Grund mehr in Westeros zu bleiben, aber wären die nicht am ehesten mordend und brandschatzend durch die Lande gezogen und hätten Chaos und Dunkelheit über das Land gebracht?

Ich denke, Westeros erlebt gerade seine eigene Integrationskrise mit einer Kultur, die sich schnappt, was sie braucht. Bei den Doth'raki hab ich mer wenigstens keine Sorgen gemacht, dass es OoC wäre, dass sie Dany auch nach ihrem Wandel weiterhin ganz dufte finden (wenn nicht gar besser als vorher).

Fenrir
22.05.2019, 12:36
Ich musste mal spontan darüber nachdenken, wieso Bran immer so grinst, seitdem er der 3äugige Rabe ist. Aber allem Anschein nach schien er das alles schon zu ahnen, vor allem nach seinem Satz, als Tyrion ihn als König vorschlug. Ganz entspannt in seinem Stuhl sitzen und bis zur Krönung warten, war alles was er tun musste. :) Der Chiller.