Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A Song of Hype and Fire: Game of Thrones
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
Die HDR Übersetzung war auch gut und Konsistent. Aber sowas wie das o.g. mit Casterly (ups- ist uns nicht zu eingefallen) Stein... naja...
Wie heißen Riverrun, Kings Landing oder gar Maidenpool? :P
Liferipper
04.11.2011, 08:56
Die deutsche Neuauflage macht das selbe.
Mooooment! Heißt das etwa, ab Band 9 wird die deutsche Ausgabe die eingedeutschten Namen verwenden, nachdem in den ersten 8 Bänden die Originalnamen verwendet wurden?!
Gorewolf
04.11.2011, 10:21
ja wird es
Wie heißen Riverrun, Kings Landing oder gar Maidenpool? :P
Schnellwasser,Königsmund und Maidengraben!
Mooooment! Heißt das etwa, ab Band 9 wird die deutsche Ausgabe die eingedeutschten Namen verwenden, nachdem in den ersten 8 Bänden die Originalnamen verwendet wurden?!
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, ja >_>
EIn Grund mehr, einfach zur englischen Ausgabe zu wechseln...habs nicht bereut ^^
Liferipper
04.11.2011, 11:09
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, ja >_>
Den Idioten muss doch irgendjemand ins Hirn geschissen haben. Die Entscheidung, ob man etwas beibehält oder eindeutscht, trifft man als Allererstes, und zieht sie danach auch konsequent durch. Beides hat seine Vor- und Nachteile (die hier nicht diskutiert werden müssen), aber man wechselt nicht nach der Hälfte der Reihe einfach munter drauflos, bloß weil einem die bisherige Variante nichtmehr gefällt (oder auch, weil man den Übersetzer gewechselt hat). Ich krieg heute noch jedesmal die Krätze, wenn ich im Zusammenhang Welt des Kriegshandwerks etwas von "Nordend" lesen muss...
Schattenläufer
04.11.2011, 11:26
Als Schriftsteller ist man selbst Schuld, wenn man Namen wie Jon Snow verwendet. Der Übersetzer muss sich zuallererst fragen "was wird dem Leser durch den Namen mitgeteilt?", und muss diesen Informationsgehalt dann in seine Übersetzung einbauen. Deutsche Leser, die kein Wort Englisch können, würden gerade bei Jon Snow die Bedeutung nicht verstehen, die dieser Nachname hat. Da wäre die Übersetzung einfach fehlgeschlagen.
Bei Namen wie Casterly ist es wiederrum fraglich, ob da irgendein Informationsgehalt drinsteckt oder ob der Name einfach nur gut klingen soll. Ich tendiere zu letzterem und würde ihn nicht wörtlich übersetzen, sondern versuchen, ihn gemeinsam mit den anderen Namen des Romans so zu übersetzen, dass sie zur Atmosphäre beitragen. Das bedeutet eventuell, sich eine eigene Art der Namenszusammensetzung auszudenken.
Die Übersetzung mit Jon Schnee und Casterly Stein klingt nicht sonderlich gelungen, da jeweils der erste Teil zu sehr ans Englische erinnert. Aber es ist trotzdem notwendig, bedeutungsschwangere Namen zu übersetzen und die restlichen Namen, wenn nötig, dem Stil dieser übersetzten Namen anzupassen. Der Autor weiß, was er tut, wenn er seine Hauptdarsteller Jon Snow oder Lyra Silvertongue (aus "Der Goldene Kompass", auf deutsch Lyra Listenreich) nennt.
Man muss eben bedenken, dass auch Leute Spaß an diesen Romanen haben wollen, die kein Englisch verstehen.
Gorewolf
04.11.2011, 11:44
deswegen hatte ich das beispiel meiner mutter erwähnt die mit der ersten übersetzung so rein gar nix anfangen kann aber die neue übersetzung liebt ! es geht hier um das übersetzen von bedeutungen nicht einfacher namen ! auch bei WOW kann ich mit einigen übersetzungen leben habe aber lieber meine englische version am laufen da dort die eigennamen nicht bedeutungsgemäss übersetzt werden (Grom "Höllschrei" pfui bah)
Der Autor weiß, was er tut, wenn er seine Hauptdarsteller Jon Snow oder Lyra Silvertongue (aus "Der Goldene Kompass", auf deutsch Lyra Listenreich) nennt.
Etwas egozentrische Sichtweise. Ich glaube kaum ein Autor hätte genug Zeit dafür oder überhaupt die sprachliche Fähigkeit zu bedenken, wie erfundenes Wort A in jede andere Sprache etwaigerweise übersetzt werden könnte. Die Übersetzung ist in dem Fall natürlich ein Balanceakt zwischen mehreren erwünschten Effekten, der aber nie so genuin wirken kann wie das Original. (Nebenbei wirkt ausnahmsweise Lyra Listenreich sogar um einiges Besser IMO, dank Aliteration)
Schattenläufer
04.11.2011, 12:09
Etwas egozentrische Sichtweise. Ich glaube kaum ein Autor hätte genug Zeit dafür oder überhaupt die sprachliche Fähigkeit zu bedenken, wie erfundenes Wort A in jede andere Sprache etwaigerweise übersetzt werden könnte. Die Übersetzung ist in dem Fall natürlich ein Balanceakt zwischen mehreren erwünschten Effekten, der aber nie so genuin wirken kann wie das Original. (Nebenbei wirkt ausnahmsweise Lyra Listenreich sogar um einiges Besser IMO, dank Aliteration)
Naja, egozentrisch würde ich es eher nennen, wenn ein Autor einem Charakter einen englischen Namen gibt, der Aufschluss über diesen Charakter gibt, und dann erwartet, dass dieser Teil der Geschichte den ausländischen Lesern vorenthalten bleibt, weil sich Übersetzer strikt an seine Namen halten sollen.
Aber es ist immer eine Gratwanderung. Bei Harry Potter gingen einige Witze für deutsche Leser verloren, weil die Namen nicht oder nur teilweise eingedeutscht wurden, aber die Geschichte spielt eben in Großbritannien, was soll man machen.
Trotzdem rechtfertigt nichts von alldem Übersetzungskatastrophen wie "Casterly Stein" (was ganz einfach nur falsch ist, weil die einzig sinnkonforme Übersetzung "Fels" gewesen wäre), "Schnellwasser", "Königsmund" (sagt halt nichts über die Tatsache, dass dort Aegon the Conqueror gelandet ist, weswegen es im Original "King's Landing" heißt - "Königshafen" wäre schon besser gewesen) und "Maidengraben" (WTF? Den ersten Wortteil gar nicht übersetzt und den zweiten Wortteil falsch übersetzt? Die wörtliche Übersetzung "Jungfernbecken/-see/-teich" wäre ja nichtmal so schlimm gewesen).
"Königsmund" (sagt halt nichts über die Tatsache, dass dort Aegon the Conqueror gelandet ist, weswegen es im Original "King's Landing" heißt - "Königshafen" wäre schon besser gewesen)
Ähm, ähm... Mund wie Mündung?!
Olman: Maid geht auch im Deutschen. Holde Maid und so. Aber Maidenteich wäre besser gewesen, ja.
Ähm, ähm... Mund wie Mündung?!
Auch in dem Fall würde es wenig Sinn machen, denn -mund in dem Sinn hängt man dann i.d.R. an den Namen des Flusses, der dort mündet. Und der Punkt ist ja auch, dass der Bezug zur Bedeutung des Originalnamens fehlt.
@Freierfall: Ja, ist mir nachträglich auch schon aufgefallen. Aber wie du sagst, "Graben" passt trotzdem nicht.
Wischmop
04.11.2011, 19:22
Als Schriftsteller ist man selbst Schuld, wenn man Namen wie Jon Snow verwendet. Der Übersetzer muss sich zuallererst fragen "was wird dem Leser durch den Namen mitgeteilt?", und muss diesen Informationsgehalt dann in seine Übersetzung einbauen. Deutsche Leser, die kein Wort Englisch können, würden gerade bei Jon Snow die Bedeutung nicht verstehen, die dieser Nachname hat. Da wäre die Übersetzung einfach fehlgeschlagen.
Bei Namen wie Casterly ist es wiederrum fraglich, ob da irgendein Informationsgehalt drinsteckt oder ob der Name einfach nur gut klingen soll. Ich tendiere zu letzterem und würde ihn nicht wörtlich übersetzen, sondern versuchen, ihn gemeinsam mit den anderen Namen des Romans so zu übersetzen, dass sie zur Atmosphäre beitragen. Das bedeutet eventuell, sich eine eigene Art der Namenszusammensetzung auszudenken.
Da wäre man wohl mit "Jon VOM Schnee" oder dergleichen am besten bedient, nachdem die Nachnamen der Bastarde sich auch auf deren geografischen Ursprung beziehen (Snow, Grass, Rivers, etc.).
Naja, gut, dass ich die deutschen Sachen ohnehin nie angefasst habe, sondern gleich alles auf englisch reingezogen habe.
The Judge
04.11.2011, 19:32
Ist vielleicht nur eine unwichtige Kleinigkeit, aber ich finde es auch jedes Mal etwas befremdlich, statt "Lannister" in der deutschen Auflage "Lennister" zu lesen.
Den von Wischmop vorgeschlagenen Jon vom Schnee fände ich auch angemessen. Wenn man sich etwas Mühe gibt, kann man sicher zu allem eine sinnvolle Übersetzung finden. King's Landing wäre mit Königshafen sicher auch besser bedient gewesen, als mit Königsmund (da dachte ich im ersten Moment, ich hätte mich verhört). Die Übersetzung von Riverrun als Schnellwasser finde ich da sogar noch recht gelungen. Es klingt komisch, wenn man sich an den englischen Namen gewöhnt hat, aber es ist sinnerhaltend. Casterly Rock hätte ich entweder gelassen oder wenigstens korrekterweise als Casterlyfels (zusammen!) übersetzt. Bei Maidengraben kann ich so gar nicht verstehen, was das soll. Da kann der Übersetzer die Stelle, an der der Name erklärt wird, nicht gelesen haben. Schließlich ist der Ort Maidenpool tatsächlich nach einem Teich benannt.
Ich bin insgesamt kein Fan von übersetzten Namen. Der Autor denkt sich bei der Namenswahl ja nicht nur in Bezug auf die Namensbedeutung was, sondern auch in Bezug auf den Klang. Der geht bei den meisten Übersetzungen leider vollkommen flöten. Da fände ich es dann sogar angebrachter, sich komplett vom Originalnamen zu lösen und einen neuen Namen einzuführen, der den Sinn grob erhält und dafür zum Sprachgebrauch der Charaktere passt. So ist zum Beispiel im Herrn der Ringe Auenland eine wesentlich angemessenere Übersetzung für Shire als Grafschaft.
Stichwort Klang: es tut fast in den Ohren weh, dass sie Bran mit langem deutschem a (also wie in Kahn) aussprechen. Muss das denn sein? Sowohl die englische Aussprache als auch an kurzes a (wie in kann) hätten wunderbar funktioniert.
Und noch was: wie wurden the Eyrie und the Vale übersetzt?
Gorewolf
04.11.2011, 23:28
Hohenehr und das grüne Tal (meist grüntal betitelt)
Naja, egozentrisch würde ich es eher nennen, wenn ein Autor einem Charakter einen englischen Namen gibt, der Aufschluss über diesen Charakter gibt, und dann erwartet, dass dieser Teil der Geschichte den ausländischen Lesern vorenthalten bleibt, weil sich Übersetzer strikt an seine Namen halten sollen.
Aber es ist immer eine Gratwanderung. Bei Harry Potter gingen einige Witze für deutsche Leser verloren, weil die Namen nicht oder nur teilweise eingedeutscht wurden, aber die Geschichte spielt eben in Großbritannien, was soll man machen.
Es ist aber auch egozentrisch von einem Leser zu erwarten, dass ein Autor sich beim Schreiben Gedanken macht, wie man jedes kleine Detail in jeder möglichen Übersetzung adäquat repräsentieren kann. Das geht einfach nicht. Und dann auf Spielereien in den Namen zu verzichten (wie z.B. Jon Snow) ist wohl auch keine Option, weil diese Sachen eben dazu gehören und das Buch interessant machen.
Wenn man wirklich übersetzen will, mit allen Einzelheiten, dann muss man nicht nur übersetzen sondern lokalisieren. Wie Fyx schon sagt, ist es dann vielleicht sogar besser, in der Übersetzung vollkommen andere Namen zu wählen. Dann hätten sie Jon Snow eben Johann Schnee nennen sollen … das wirkt nicht mehr ganz so bescheuert, weil der Johann eben deutsch und somit konformer zum Schnee funktioniert. Ich sehe ein, dass das schwierig ist, und ich kann auch durchaus verstehen, dass Leser, die wirklich kaum bis gar kein Englisch können, so was bevorzugen, aber ich bin immer noch der Meinung, dass man als Autor irgendwie ein wenig in den Hintern getreten wird, wenn irgendein Übersetzer die Namen der eigenen “Kinder” so verunstaltet. Dann sollte man besser den Weg gehen, den Tolkien gegangen ist, und selbst mitarbeiten (oder zumindest eigene Vorschläge einbringen). Denn ob man die Übersetzung von LOTR mag oder nicht, und mir gefällt sie -- wie gesagt -- nicht, weil ich die englischen Namen (Baggins/Beutlin) einfach wohlklingender finde, sie ist die einzige wirklich konsequente Übersetzung eines Fantasy-Romans, die ich jemals gesehen habe, und sie funktioniert im deutschen auch ziemlich gut.
Der Kram, den sie bei A Song of Ice and Fire gemacht haben, ist halt einfach weder Fisch noch Fleisch.
Eine weitere Variante wäre, die englischen Namen zu behalten und - wo nicht ohnehin vorhanden - seine Bedeutung kurz zu erklären. In der Serie mag das schwieriger sein, aber in den Büchern kann man problemlos noch einen Satz einfügen, ohne dass es auffällt. Zumal Martin ohnehin fast alle Namen mit Bedeutung spätestens beim zweiten oder dritten Vorkommen erklärt. Also dass Snow ein im Norden gebräuchlicher Bastardname ist oder die Geschichten um Maidenpool und King's Landing. Die braucht man dann nur noch um einen Halbsatz oder Einschub erweitern, der einmalig die deutsche Übersetzung erwähnt.
La Cipolla
05.11.2011, 08:28
Letztendlich tritt dir als Übersetzer immer jemand in die Nüsse, egal was du machst. :D
Ich würde die von DFYX vorgeschlagene Methode, vielleicht mit Fußnoten, auch am besten finden.
MA-Simon
06.11.2011, 13:57
Was man noch hinzufügen muss:
Das Ganze muss auch auf die abgedrehten bilder Synchronisiert werden.
John Schnee und John Snow habe da z.b. ähnliche Mundbewegungen.
Habe es jetzt auch endlich geschafft das erste Buch durchzulesen. Im Nachhinein einfach eine extrem gute Umsetzung des Buches.
A Clash of Kings liegt gerade neben der Tastatur und ruft nach mir...
Apropos A Clash of Kings:
http://www.youtube.com/watch?v=pE12H1HorUU
Viel sieht man noch nicht, aber es sind ja auch noch 5 Monate. FÜNF ;_;
Übirgens ist der Darsteller von Bronn extrem gut gewählt, auch wenn er im Buch etwas schroffer rüberkommt.
Gefiel mir in den paar Szenen immer sehr, einfach weil er sich mit Tyrion irgendwie herrlich ergänzt! ^^
http://www.youtube.com/watch?v=B0B2MXQEHDM
THE SHIELD THAT GUARDS THE REALMS OF MEN EVERYBODY:
11436 (http://www.makinggameofthrones.com/production-diary/2011/12/4/lesson-two-looking-good-vs-staying-alive.html?cmpid=ABC794)
Wenn sie solche Schirme benutzen dürfen hätte Mance ja gar nicht desertieren brauchen. :I
Also Maisie being Arya and awesome:
http://www.youtube.com/watch?v=E5BrH30yE4c
Duke Earthrunner
12.12.2011, 15:53
http://i.imgur.com/S1yAe.jpg
http://www.youtube.com/watch?v=sBrsM_WlfV8
So, A Clash of Kings gerade durchgelesen... meine Herren, was ein geiler Nachfolger, so viele Mindfucks in einem Buch hatte ich noch nie.
Bin sehr gespannt, wie sie einige Szenen in der Serie umsetzen werden, unter Anderem...
Melisandre's "Kind" unter Storm's End, Stannis Invasion von King's Landing oder Tyrion's Kampfpartie
(haben sie schon in Staffel 1 ja relativ gut lösen können, großen Kampfszenen aus dem Weg zu gehen und Tyrion gleich Shagga's Axt an den Kopf knallen zu lassen ^^)
Herrlich... nächstes Buch!
Es gibt ein neues Teaser-Kapitel auf GRRMs Website, diesmal das erste von "Band 6: The Winds of Winter". (http://www.georgerrmartin.com/if-sample.html) Enthält natürlich Spoiler für Band 1-5. :P
Wie lange ist das denn schon oben? Hab garnichts davon gehört... xD
Und ein "Wild Cards Sample" ist es natürlich auch nicht.
Es gibt ein neues Teaser-Kapitel auf GRRMs Website, diesmal das erste von "Band 6: The Winds of Winter". (http://www.georgerrmartin.com/if-sample.html) Enthält natürlich Spoiler für Band 1-5. :P
Wie lange ist das denn schon oben? Hab garnichts davon gehört... xD
Und ein "Wild Cards Sample" ist es natürlich auch nicht.
Da wird man ja vorsichtig optimistisch, dass das Buch noch vor dem Ende des nächsten Jahrzehnts erscheinen könnte.
Naja, wie hat es jemand so schön ausgedrückt? Jetzt, wo die Serie läuft, sollten die letzten beiden Bücher bis Ende 2016 fertig sein, sonst wird das mit den letzten beiden Staffeln schwierig. GRRM hat dazu nur gegrinst.
So, A Clash of Kings gerade durchgelesen... meine Herren, was ein geiler Nachfolger, so viele Mindfucks in einem Buch hatte ich noch nie.
[...]
Herrlich... nächstes Buch!
Das denke ich zur Zeit täglich, hab das dritte schon im Schrank stehen und bin mit dem 2. fast durch. Ich möchte bei jedem Kapitelwechsel vorblättern um zu schauen wie es mit dem Charakter weitergeht. Wenn ich dann einfach weiterlese geht es mir mit dem nächsten char aber genauso...
Es wird mal wieder Zeit für etwas Hype mit dem neuen Trailer. Nur noch knapp 2 Monate!
http://www.youtube.com/watch?v=rOzXsqoJhtE
Duke Earthrunner
25.02.2012, 16:08
second Trailer >>>>>>>>>> first Trailer
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=cNLc5Nf9YxA
Wischmop
25.02.2012, 16:37
Agh! ... Meine Hose! *_*
Fuck, fuck, fuck, fuck, fuck... habe gerade eben A Storm of Swords zu Ende gelesen... was für Twists, was für Enthüllungen, was für ein Ende.
GRRM weiß einfach wie man mit den Gefühlen seiner Leser spielt!
Fuck, fuck, fuck, fuck, fuck... habe gerade eben A Storm of Swords zu Ende gelesen... was für Twists, was für Enthüllungen, was für ein Ende.
GRRM weiß einfach wie man mit den Gefühlen seiner Leser spielt!
Dann wart mal ab, bis du durch Feast for Crows durch bist. Da passiert in den letzten Kapiteln auch noch so einiges, wo man sich auch nur noch fragt, ob man das grade wirklich gelesen hat.
Dann wart mal ab, bis du durch Feast for Crows durch bist. Da passiert in den letzten Kapiteln auch noch so einiges, wo man sich auch nur noch fragt, ob man das grade wirklich gelesen hat.
Genau das. Man liest die Zeile mindestens drei Mal um es dann wirklich akzeptieren zu können ^^
Because more trailer = more fun:
http://www.youtube.com/watch?v=5JbqzI2Dl7Y&hd=1
Mein Favorit bisher!
Because more trailer = more fun:
Wow, das Ende spoilert für die, die das zweite Buch noch nicht gelesen haben, ja doch ziemlich. Allerdings muss ich dir widersprechen: more trailer = more "bachelor thesis why u no go away?!"
Wischmop
04.03.2012, 22:13
Inwiefern spoilert es? (entweder PN oder Spoilerbalken) Bei mir ist das zweite Buch schon wieder über ein Dreivierteljahr her, und alle Details sind mir jetzt nicht mehr im Kopf geblieben, aber... ja, da brauch ich jetzt wirklich den Stoß in die richtige Richtung. :D
WENN man aber weiter als Buch 2 ist, dann... grinst man bei Tyrions letzten Worten nur.... :bogart:
Aber ja, netter Trailer. Florence and the Machine machts gleich viel feiner.
Ich meine das, was Arya ganz am Schluss sagt. Das verrät ja doch sehr, in welche Richtung sich der Charakter entwickelt.
TheByteRaper
05.03.2012, 07:19
Find ich überhaupt nicht, sagt eigentlich gar nichts aus, ist für Unbelesene der Reihe eher eine allgemein gehaltene Aussage, dass niemand sicher vor dem Schicksal (und Martins Talent, Charaktere abzumurksen) ist. :D Nur wer schon weiter als Buch 4 gelesen hat, findet in diesen Worten eher eine Bestätigung der Tatsachen anstatt Spoiler ^^
Der neue Trailer rockt :A
Find ich überhaupt nicht, sagt eigentlich gar nichts aus, ist für Unbelesene der Reihe eher eine allgemein gehaltene Aussage, dass niemand sicher vor dem Schicksal (und Martins Talent, Charaktere abzumurksen) ist. :D Nur wer schon weiter als Buch 4 gelesen hat, findet in diesen Worten eher eine Bestätigung der Tatsachen anstatt Spoiler ^^
Gut, ich hab erst bis 4 gelesen, weil ich zu 5 aufs Taschenbuch warte, das erst in 2 Wochen oder so kommt.
Wischmop
05.03.2012, 12:48
15.03. laut Amazon. Can't fucking wait. :D
15.03. laut Amazon. Can't fucking wait. :D
Ah, dann war die BluRay Box zur Serie am 20. März. Ich komm grade ein kleines bisschen durcheinander, weil ich so viel vorbestellt hab.
Edit: habe grade nochmal nachgesehen. Offensichtlich sagt dir Amazon was anderes als mir.
12640
Simpsons GoT Intro :D
http://io9.com/5890410/watch-the-simpsons-game-of-thrones-intro
Wischmop
05.03.2012, 15:14
Edit: habe grade nochmal nachgesehen. Offensichtlich sagt dir Amazon was anderes als mir.
12640
Kann schon sein. :D Bei mir steht, dass der Artikel (also das Taschenbuch) am 15. März 2012 erscheinen wird. Ich habs aus meiner Bestellung jedoch wieder rausgenommen, weil ich hols mir dann einfach direkt bei Thalia. :) Sicherlich nicht am nächsten Tag (Thalia sagt "erscheint März 2012), aber ich habs auch nicht eilig, das Taschenbuch zu holen, ich lese ja momentan den dicken Wälzer. Das Taschenbuch ist dann einfach viel handlicher.
Duke Earthrunner
05.03.2012, 18:14
Simpsons GoT Intro :D
http://io9.com/5890410/watch-the-simpsons-game-of-thrones-intro
Sehr genial, vorallem der Hans Maulwurf Cameo :D
Sehr genial, vorallem der Hans Maulwurf Cameo :D
Ich weiß nicht, das find ich ziemlich platt. Genial dagegen sind die dreiäugigen Krähen, die aus den Atommeilern von Burns' Kraftwerk fliegen.
Wischmop
15.03.2012, 13:10
Edit: habe grade nochmal nachgesehen. Offensichtlich sagt dir Amazon was anderes als mir.
12640
Guck mal, was ich mir gerade bei Thalia geholt habe:
12805
Endlich das Softcover, das heisst, ich kanns überall mitnehmen, ohne kiloweise Ziegelsteine schleppen zu müssen. Freude, Freude!
Sehr schön, dann passt die Reihe auch zusammen :) Ist doch die gleiche Größe, oder?
Guck mal, was ich mir gerade bei Thalia geholt habe:
12805
Endlich das Softcover, das heisst, ich kanns überall mitnehmen, ohne kiloweise Ziegelsteine schleppen zu müssen. Freude, Freude!
http://qkme.me/3obohy
Wischmop
15.03.2012, 13:46
http://qkme.me/3obohy
Theoretisch befürcht' ichs auch, ja. Aber mal sehen.
fuuu seh grad meine erste deutschsprachige GoT Episode. Theon Graufreud? Damn hört sich das scheisse an.
Wischmop
24.03.2012, 20:10
*prust* Wie bitte? :D
Duke Earthrunner
24.03.2012, 20:28
Das hat nix mit RTL 2 zu tun. Die müssen sich wohl an die Übersetzung der Bücher Neuauflage halten. Das Thema hatten wir ja schon.
fuuu seh grad meine erste deutschsprachige GoT Episode. Theon Graufreud? Damn hört sich das scheisse an.
ich find "Jon Schnee" viel schlimmer... wieso braucht man eigentlich ne Neuübersetzung? seit wann übersetzen wir bitte Namen...
kate@net
26.03.2012, 23:38
Das Namen übersetzt bzw. eingedeutscht werden ist gar nicht mal so unüblich. Das gab es auch schon beim Herrn der Ringe. Ich darf mich die nächsten Wochen noch mehr damit beschäftigen, weil meine Bachelorarbeit davon handelt. Schwerpunkt wird genau diese meiner Meinung nach schreckliche Übersetzung sein, weil die einfach in der Richtung viel hergibt. Werde mir dazu auch die Städtenamen mal ansehen. Mein persönlicher "Favorit" in schrecklichen Übersetzungen war übrigens "Schnellwasser" für Riverrun. Dich gefolgt von "Königsmund" für Kingslanding.
Das Namen übersetzt bzw. eingedeutscht werden ist gar nicht mal so unüblich. Das gab es auch schon beim Herrn der Ringe.
Ja, aber die Überesetzung in HdR durch Margaret Carroux ist sehr viel mühsamer gestaltelt. Vorallem hat sich sich Tolkien als Linguist sehr stark bei den Übersetzungen beteiligt, und Empfehlungen gebenen.
So sollten die Elbischen Namen nicht übersetzt werden, das soll ja fremdländisch klingen und er gab bei spezifischen Sprachen sogar Beispielübersetzungen an.
Auch bei den Namen die englische Wurzeln haben hat man sich für eine gut klingende Überstetzung eingesetzt.
Rivendell -> Bruchtal, nicht Flussdelle, was auf dem Niveau von John Schnee oder Theon Graufreud ist.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=ipovPvkOnFc
Eigentlich lohnen sich alle Videos vom GoT-Channel, und wahrscheinlich haben das hier schon alle abonniert, aber ich will das hier noch mal posten, weil die Plätze so genial sind und es noch mal die Liebe zum Detail zeigt.
Bis jetzt ist Margaery das einige, was ich an der neuen Staffel persönlich nicht gut finde. Sie ist für mich nicht schön, ihr Gesicht sieht viel zu hinterlistig und bösartig aus. Ich denke, etwas mehr Unschuld hätte ihr gut getan. (Und Shae ist für mich auch hässlich, aber dann wiederum gilt bei Nutten wohl ein anderes Schönheitsideal als ich habe)
Margaery hab ich mir auch anders vorgestellt. Mehr so ne klassische Schönheit und außerdem mit lockigeren Haaren. Dass sie bösartig aussieht finde ich aber eigentlich gar nicht, eher vielleicht dass sie von vornherein als listig dargestellt wird. Ich hoffe, sie machen das nicht zu offensichtlich, denn eigentlich kommt das ja afaik erst in Buch 4 so richtig zur Geltung.
Shae war für mich in Season 1 sowieso von vornherein ein Miscast, allein schon weil sie die Herkunft des Charakters ändern mussten, um den Akzent zu erklären.
Hab in dem Video aber gerade zum ersten Mal Xaro Xhoan Daxos gesehen - gefällt mir sehr gut.
Bei "New Characters" gefiel mir Balon aber nicht. Irgendwie nicht... kantig genug.
Die Schauplätze und Sets sind dafür aber natürlich einfach großartig geworden. Dass sie das mit limitiertem Budget machen mussten, sieht man dem ganzen kaum an.
Daen vom Clan
30.03.2012, 06:56
ich find "Jon Schnee" viel schlimmer... wieso braucht man eigentlich ne Neuübersetzung? seit wann übersetzen wir bitte Namen...
Soo, gestern ist endlich meine DVD-Box angekommen und wir haben auch mit dem schuaen begonnen, nachdem wir davor alle Infos und Threads und Fernsehübertragungen gemieden haben um das ganze unverfälscht und unvoreingenommen genießen zu können und ich weiß jetzt auch was ihr mit den Namen für Probleme habt...
Prinzipiell bin ich sogar ein Fan von Eindeutschungen, ABER was überhaupt nicht klappt sind englische Vornamen und deutsche Nachnamen wie man es grade bei Jon Schnee so richtig merkt...
Bei "New Characters" gefiel mir Balon aber nicht. Irgendwie nicht... kantig genug.Mir ist bei den Videos das erste mal aufgefallen, dass ich gar kein richtiges Bild zu Balon hatte :hehe:
Aber ich kann mit dem hier gut leben.
Aber viel wichtiger:
12996
Ist zwar eigentlich schon old news, aber weil mir das Casting von Jaqen H'ghar wichtig war, wollte ich das aus gegebenem Anlass (GOTday) hervorheben: Ein Preview von Tom Wlaschiha als Jaqen H'ghar. (http://www.accesshollywood.com/game-of-thrones-season-2-jaqen-hghar-first-look-exclusive-photo_article_61947)
13024
Sieht imo sehr gut aus, auch dass sie die Haarfarbe ein Bisschen abgemildert haben.
Nach Sibel Kekilli (Shae) der zweite Deutsche im Cast von GoT.
Habe jetzt auch endlich mal Staffel 1 gesehen ^^ Naja, okay, nur die ersten sieben Folgen. Die restlichen drei folgen hoffentlich am Freitag. Übrigens im englischen Originalton mit deutschen Untertiteln, also kann ich nichts sagen zu der Synchro, mit der der ein oder andere ja nicht ganz glücklich zu sein scheint.
Woah, wirklich der Hammer. Etwas schwer reinzufinden anfangs, aber dann macht es echt süchtig. Glücklicherweise hatten wir einen Kollegen vor Ort, der die Bücher gelesen hat und daher wenn nötig immer ein wenig erklären konnte. Es hat in der Tat ein wenig was von Herr der Ringe im Serienformat. Aber man sieht der Umsetzung jederzeit an, wie viel Liebe zum Detail und vor allem auch Geld dort hineingeflossen ist. Die Locations sehen teilweise atemberaubend gut aus für eine TV-Produktion, besser als so mancher Kinofilm. Und die Schauspieler sind klasse! Bin schon gespannt wie es weitergeht, auch in Staffel 2. So viele Charaktere bzw. Familien, die alle ihre eigene Agenda verfolgen. Kaum jemand ist da so richtig gut oder böse, sondern alle eher irgendwo grau in der Mitte. Wobei es schon ein paar Figuren gibt, die man with a vengeance hassen kann, während man ein paar andere richtig lieb gewinnt und hofft, dass ihnen nichts zustößt (was bei George R. R. Martin ja offensichtlich nicht ausgeschlossen ist).
Dachte auch darüber nach, mir die Bücher zu besorgen. Aber najo ... verdammte deutsche Gewinnmaximierung, fast jeden Band einfach so in zwei Teile aufzuspalten. Werd ich also wohl auch auf Englisch lesen, denn das ist wesentlich günstiger. Aber wahrscheinlich warte ich noch, bis die Reihe abgeschlossen ist und als Gesamtausgabe verkauft wird (was dauern kann, wenn man bedenkt, dass auf "A Dance with Dragons" sechs Jahre gewartet wurde o_O').
Gibt ja auch noch so eine gebundene Edelausgabe auf Deutsch, die sah gut aus und war nicht so dämlich aufgeteilt. Doch dann merkte ich, dass es sich dummerweise um eine streng limitierte Auflage handelt und die deshalb teilweise über 900 Euro dafür haben wollen, lol.
Kauf dir am besten erstmal die englische Sammelbox mit 1 bis 4 (ca. 14 Euro bei Amazon). Billiger wirst du auf keinen Fall kommen. Die deutsche Version kannst du direkt vergessen, die neue Übersetzung ist grottig und was anderes kriegst du ab Band 5 nicht mehr.
Kauf dir am besten erstmal die englische Sammelbox mit 1 bis 4 (ca. 14 Euro bei Amazon).
Ja, diese Box macht mich grade auch ziemlich an ehrlich gesagt ^^ Nur schade, dass es keine gibt, wo der aktuelle fünfte Band schon mit dabei ist. Wenn man den (vom gleichen Verlag) als Taschenbuch einzeln dazu kauft, passt der denn in Größe und Design zu den anderen? Und wie das bei den voraussichtlich letzten beiden zukünftigen Büchern der Reihe aussehen wird, kann man ja auch nicht genau sagen, besonders wenn es noch locker fünf bis zehn Jahre dauern könnte, bevor es abgeschlossen ist.
Gelungener Staffelauftakt. :) :) :) :)
Ja, diese Box macht mich grade auch ziemlich an ehrlich gesagt ^^ Nur schade, dass es keine gibt, wo der aktuelle fünfte Band schon mit dabei ist. Wenn man den (vom gleichen Verlag) als Taschenbuch einzeln dazu kauft, passt der denn in Größe und Design zu den anderen? Und wie das bei den voraussichtlich letzten beiden zukünftigen Büchern der Reihe aussehen wird, kann man ja auch nicht genau sagen, besonders wenn es noch locker fünf bis zehn Jahre dauern könnte, bevor es abgeschlossen ist.
Ich hab mir den von Harpercollins geholt, der sieht minimal anders aus, aber auch nicht störend. Inzwischen gibts aber auch einen von Bantam, der dann genau das gleiche Format wie die alten haben sollte.
Gelungener Staffelauftakt. :) :) :) :)Auf jeden Fall. Besonders der letzte Abschnitt war sehr intensiv.
Ach, und Zeit für meine Lieblingsgif:
13045
Hmm, bin etwas unstimmig über die Folge. Emilia Clarke schafft es jetzt wirklich als Danaerys zu überzeugen und die Szenenwechsel wurden sehr gut gelöst/gemacht. Irgendwie will mir die Folge aber nicht vollends gefallen... obwohl ich übelste Gänsehaut beim Intro hatte.
Wischmop
02.04.2012, 19:47
Ich hatte auch ziemlich Gänsehaut beim Anfang. Wow. :)
Ahm, guter Start in die zweite Staffel, natürlich wurden Sachen auch wieder ein wenig verkürzt, ich nehme an, es werden wieder so 10 Folgen werden, und da muss ein ganzes Buch reingepresst werden....
Jo, sind wieder 10 Folgen. Und das dritte Buch wird auf 2 Seasons verteilt werden.
Wischmop
02.04.2012, 19:59
Hmmmm, das ist wahrscheinlich auch gut so, im dritten Buch ist sehr sehr viel extra Zeug drinnen, das nicht gekürzt werden sollte. :D
Schlecht für uns, weil es das Ganze wieder in die Länge zieht. Aber ich vermute auch, dass das GRRM Zeit gibt, am sechsten Buch zu arbeiten, sonst müsste er ja schon in "nur" vier Jahren fertig sein. Wenn er nicht vorher den Löffel abgibt. >__>
Edit: ALRIGHT! ANOTHER JOFFREYSLAP! XD Hach, ich warte auf den Endlosloop im Youtube *gacker*.
Ich hatte auch ziemlich Gänsehaut beim Anfang. Wow. :)
Ja, ich auch, sowas von.
Emilia Clarke schafft es jetzt wirklich als Danaerys zu überzeugen
Hmmm, gerade Dany fand ich in dieser Folge etwas schwach. Ich fand, sie hätten ihre Verzweiflung ruhig noch etwas krasser rüberbringen können, schließlich sollen sie ja wirklich ganz knapp vorm verhungern/-dursten sein.
Irgendwie will mir die Folge aber nicht vollends gefallen... obwohl ich übelste Gänsehaut beim Intro hatte.
Ich weiß warum: Zu wenig Arya-Time ;)
Ich weiß warum: Zu wenig Arya-Time ;)
Da hast du wahrscheinlich Recht!
:)
P.S. Zwei Szenen fand ich besonders gelungen und erwähnenswert: Erstens war Robb in der Szene mit Jaime großartig badass :D . Auch wie sie jetzt den Direwolf größenmäßig umgesetzt haben war sehr gelungen.
Und zweitens die "Order 66"-Szene mit Roberts Bastarden. Hab mich gar nicht erinnert, dass da im Buch auch ein Säugling getötet wird. Aber sehr schön schonungslos dargestellt :A
Wischmop
02.04.2012, 22:50
Ich habe auch ein wenig überlegen müssen, ob das wirklich so im Buch passiert ist. Es ist bekannt, dass Robert ziemlich viel herumgehurt hat, und dass es Sprösslinge gibt, aber wurden die wirklich verfolgt und getötet? Ich meine, sie hätten ohnehin keinen Anspruch auf den Thron. Vielleicht sollte das auch Joffreys Paranoia ein wenig zeigen. Bei Gendry glaube ich mich jetzt zu erinnern, dass er verfolgt wird.
Vielleicht kann das noch jemand etwas näherbringen, der gerade beim zweiten Buch ist, bei mir ist das schon wieder zu lange her, sodass ich mich nicht an die Details erinnern kann.
Edit: OK, bei Wiki of Ice anf Fire nachgeschlagen. Clash of Kings, Kapitel Tyrion II, da wird das schon irgendwie zusammengefasst, dass Janos Slynt auf einen Befehl hin eine •••• und ihr Kind tötet, weil es der Offspring von Robert ist. Es wird auch nach Gendry ein Trupp losgeschickt, aber Varys wird da noch Vorkehrungen treffen, um ihn zu schützen.
Oh Gott, ich habe mich gerade ins Höschen reingepinkelt. Melisandre wird in Dance with Dragons ein POV. Und ich dachte mir heute noch "Wie geil wäre das, wenn mal endlich was aus ihrer Sicht kommt. HACH! :D
Klar, dass Gendry verfolgt wird ist ja ein wichtiges Plot-Element. Dadurch wird ja die Nights-Watch-Truppe um Yoren und Arya ja erst aufgemischt und Arya kommt nach Harrenhal.
Wenn sie Gendry töten wollen, ist es ja nur logisch, dass sie den anderen bekannten Bastarden auch an den Kragen gehen. Auch wenns im Buch nicht so explizit ist, fand ichs in der Folge gut. Wie du sagtest, Joffreys Paranoia und Brutalität (und auch die von Janos Slynt, der ja später noch zu nem größeren Antagonisten wird) kommt dadurch wirklich gut zur Geltung.
Zu deiner Aufregung über Melisandre in ADwD sag ich mal nichts ;)
Ich denke mal das nicht der Anspruch der Hauptgrund war, sondern der Fakt, dass schon zwei Leute anhand der Bastarde raus gefunden haben, dass Joffrey (und die anderen beiden natürlich) nicht Roberts wahre Kinder sind und als Inzestkinder noch weniger Anspruch auf den Thron haben als Roberts Bastarde (oder Brüder). Da wird wohl Stannis Spammail seinen guten Teil dazu beigetragen haben.
Nebenbei wollte ich noch mal die Szene mit Maester Cressen und Melisandre loben. Wie der Kerl sich noch aufrecht hält, schon Blut aus seiner Nase trifft und ihn Melisandre eiskalt ansieht und dann genüsslich trinkt. Absolut geil :A
Ich denke mal das nicht der Anspruch der Hauptgrund war, sondern der Fakt, dass schon zwei Leute anhand der Bastarde raus gefunden haben, dass Joffrey (und die anderen beiden natürlich) nicht Roberts wahre Kinder sind und als Inzestkinder noch weniger Anspruch auf den Thron haben als Roberts Bastarde (oder Brüder). Da wird wohl Stannis Spammail seinen guten Teil dazu beigetragen haben.This. Man will einfach nicht, dass bei der bestehenden Vaterschafts-Frage bastarde rumlaufen, die ganz anders aussehen (Groß und Dunkelhaarig)
Nebenbei wollte ich noch mal die Szene mit Maester Cressen und Melisandre loben. Wie der Kerl sich noch aufrecht hält, schon Blut aus seiner Nase trifft und ihn Melisandre eiskalt ansieht und dann genüsslich trinkt. Absolut geil :A
Die hat mir hingegen nicht so gefallen, v.a. weil sie im Buch ja recht ausführlich war, hier aber so schnell und mit wenig Infos abgehandelt wurde, sodass man das mit dem Gift usw. gar nicht unbedingt verstanden hat, wenn mans nicht gelesen hat.
Die hat mir hingegen nicht so gefallen, v.a. weil sie im Buch ja recht ausführlich war, hier aber so schnell und mit wenig Infos abgehandelt wurde, sodass man das mit dem Gift usw. gar nicht unbedingt verstanden hat, wenn mans nicht gelesen hat.Ich weiß nicht, ob du nicht was spezielles meinst, aber was es nun für ein Gift sei, ist unerheblich. Man sieht deutlich, wie der Maester etwas im Glas auflöst und weiß, dass er Melisandre hasst (nebenbei gesagt war seine Scharadenrede ziemlich billig) und Davos Blick erklärt un dieser Szene auch einiges. Aber gut, kann auch sein, dass ich das nicht richtig einschätzen kann, weil ich wusste was passieren wird.
Die hat mir hingegen nicht so gefallen, v.a. weil sie im Buch ja recht ausführlich war, hier aber so schnell und mit wenig Infos abgehandelt wurde, sodass man das mit dem Gift usw. gar nicht unbedingt verstanden hat, wenn mans nicht gelesen hat.
Stimme ich total zu. Fand ich auch relativ schwach. In der Szene ist Cressen ja praktisch schon stehend tot als Melisandre anfängt aus dem Glas zu trinken, während er (afair) im Buch ja noch sieht wie sie trinkt und sich wundert dass das Gift nicht wirkt. Im Buch ist es natürlich auch aus seinem POV geschrieben... Aber überhaupt wurden Stannis und co. recht dürftig eingeführt. Wenn man als nicht-Buch-Leser die Bonus-Videos nicht gesehen hat, ist es schon ziemlich verwirrend was da überhaupt mir Melisandre on dem Lord of Light los ist.
Mhm, nebenbei gesagt: Nach Nielsen Ratings hat Game of Thrones am Sonntag 3,86 Millionen Zuschauer gehabt (davon 2 Millionen in der Zielgruppe 18-49).
Zum Vergleich der Dimension: Die erste Folge der ersten Staffel hatte etwa 2,2 Millionen Zuschauer, die dann stetig bis zur zehnten Folge mit 3 Millionen Zuschauern anstiegen. Ist immer noch weniger als Rome hatte, aber hält sich gut gegen die anderen, momentan laufenden Serien, dafür dass es Fantasy ist und HBO als Premium Network (wenn auch zweitgrößtes) nur 29 Millionen mögliche Empfänger hat.
Duke Earthrunner
03.04.2012, 19:15
Sehr guter Einstieg. Robb Stark = Best Stark, this is known. Aber ich glaube, wäre ich Nichtleser, so wäre ich wieder total überfordert.
Mein ich das nur oder sieht Davos aus wie Jean Reno? :D Melisandre überzeugt mich bisher aber noch nicht sooo sehr.
kate@net
04.04.2012, 00:08
Aber ich glaube, wäre ich Nichtleser, so wäre ich wieder total überfordert.
Mein ich das nur oder sieht Davos aus wie Jean Reno? :D Melisandre überzeugt mich bisher aber noch nicht sooo sehr.
Kann ich so nicht bestätigen. Ich hab erst knapp 150 Seiten des ersten bandes gelesen und komme ganz gut zurecht. Fand auch die Stelle mit dem Gift eigentlich total klar und nachvollziehbar. Nur dass er sozusagen, dass Gift gleich selbst nimmt und so Selbstmord begeht, fand ich nach einer Beschreibung der Handlung im Buch etwas merkwürdig. Weil das hätte sie ja noch etwas hinterhältiger erscheinen lassen. Sie hat ihn im Buch ja mehr oder weniger gezwungen auch zu trinken.
Duke Earthrunner
04.04.2012, 07:38
Kann ich so nicht bestätigen. Ich hab erst knapp 150 Seiten des ersten bandes gelesen und komme ganz gut zurecht. Fand auch die Stelle mit dem Gift eigentlich total klar und nachvollziehbar. Nur dass er sozusagen, dass Gift gleich selbst nimmt und so Selbstmord begeht, fand ich nach einer Beschreibung der Handlung im Buch etwas merkwürdig. Weil das hätte sie ja noch etwas hinterhältiger erscheinen lassen. Sie hat ihn im Buch ja mehr oder weniger gezwungen auch zu trinken.
Geht mir auch eher um die nochmalige Aufstockug der Charakterenanzahl. Und in der Folge wurden dazu noch sehr viel Leute angeteased, die erst noch kommen. Aber allerdings, was man als Nichtleser nicht weiß, macht einen nicht heiß.
Wischmop
04.04.2012, 08:10
Ich persönlich finde, dass es noch längst nicht so schlimm ist wie in der ersten Folge der ersten Staffel. Wer da die Bücher noch nicht kannte (war bei mir jedenfalls so), verliert am Anfang sofort den Überblick, weil da mit einem Schlag über 20 Charaktere präsentiert werden. Da dann jedem Namen sofort ein Gesicht zuzuordnen, war für mich zumindest die Hölle. :D
Daen vom Clan
04.04.2012, 08:18
Ich hatte mir die erste Folge zweimal angesehen und war ab da sofort im Bilde, grade weil die auch stellenweise arg mit Klischees spielen und man dahingehend recht schnell Namen, Gesicht und Char miteinander vereinbaren kann. ^^
Mir wurde von unserem Postman gestern die Erste Staffel gebracht. Und gestern Abend so gegen 23:15 habe ich noch die erste Folge eingelegt. Ich muss sagen, ich fand es gar nicht so verwirrend.
Ich kann jeden Charakter erkennen und weiß was er tut bzw. was seine Rolle ist (bisher) und habe auch alles sehr gut verstanden. Denn viele sagten ja, es ist nicht leicht zu verstehen, was die Aussprache angeht aufgurnd des "altenglishen" aber das fand ich gar nicht. Es ist viel Britisches dabei, was mir extrem gut gefällt aber ich habe dennoch alles verstanden. Klar Namen kann ich den Gesichtern nicht wirklich zuordnen, aber dafür gibt es ja die Hausübersicht die der Staffel bei lag ;)
Mein erster Eindruck, nach der ersten Folge: Brilliant!
Kann nichts andere sdazu sagen, genau sowas habe ich erwartet. Und das Ende war nur ein großes, positives, WTF! ;)
Achso das Buch kenne ich nicht. Werde ich mir aber sicher nach der ersten Staffel zulegen.
Dank HBO GO ist auch schon die zweite Episode verfügbar.
Diese Folge war schwächer als die erste. Ich wurde mehrmals enttäuscht, einmal bei den Szenen mit Asha (oder wie auch immer sie in der Serie heißt, Theon hat zu sehr genuschelt), da fehlte mir etwas die Lästerei und spätere Stichelei und dann waren die Szenen bei Arya und der Nightwatch etwas ereignislos. Was ich aber mochte, war serious Pimp Littlefinger, die Szene war intensiv und umrahmt super wie Littlefinger in allen Belangen ist. Verwirrt hat mich Bronns Ernennung zum Anführer der Gold Cloaks. Ich hoffe, dass er nicht bei Blackwater niedergetrampelt wird.
Außerdem, nothing new: Theon ist ein Haufen Scheiße, dass irgendwo auf die eisernen Inseln gespült wurde und Balons Frau aus Versehen als Sohn anerkannt hat.
ep2:
Bin echt gespannt auf den Verlauf der Theon-Storyline, ist für mich neben Tyrion der interessanteste Charakter in Buch 2. Die Szene mit der Schwester (Yara, btw.) hätte wirklich etwas länger sein können, aber das Aussehen von Pyke und der Schauspieler von Balon haben mir gut gefallen.
Bei der Serie wird aber eben auch drauf geachtet, dass für jeden der Hauptcharaktere ein Storybogen vorhanden ist, der sich über die Staffel aufteilt. Daher werden wir wohl zum beispiel bei den Storylines von Jaime, Dany und Jon Veränderungen im Ablauf sehen, damit die Charaktere nicht auf einmal die halbe Staffel lang fehlen.
Ich habe gerade die zweite Folge der ersten Staffel von Game of Thrones geguckt und kann mit recht behaupten, dass ich Cersei und Joffrey nicht leiden kann. Wiederliche Menschen. Und sowas ist Königin bzw. Prinz bah! Ich werde mir nachher garantiert noch Folge drei und evtl. Folge vier anschauen. Bin sehr gespannt wie es weiter geht. Der Handlungstrang um Daenerys und Kahl ist auch recht interessant.
Und die Direwolfs sind Echt genial :)
Irgendne Idee warum sie Theons Schwester umbenannt haben? Irgendwie habe ich mir die gesamte Greyjoy-Familie anders vorgestellt. Dunkelhaarig und mit markanten, kantigen Gesichtszügen. Passend zu "Iron and Salt" halt. Stattdessen haben die alle diese mehr oder weniger Teig-artige Konstitution und matschige Haare.
Pyke und die Art wie Theon dort empfangen wurde haben mir gut gefallen, nur halt die Schaupsieler nicht.
Fand die Folge auch schwach und ziemlich voll mit überflüssigem Kram. Die Szene mit Littlefinger, die Karl gelobt hat, fand ich eigentlich relativ unnötig. Sein Nebenjob als Bordellbetreiber wird in der Serie auffallend als Sexszenen-Anlass benutzt, wobei es im Buch eher nebensächlich ist. Ebenso unnötig waren Theons Sexszenen, da gabs auch bessere Wege ihn als geltungssüchtiges Arschloch darzustellen.
Dass Bronn den Platz von Slynt einnimmt ist imo ein ziemlich unnötiger Bruch mit dem Buch. Man hätte die Nachfolge auch einfach gar nicht spezifizieren können.
Genauso bin ich sicher, dass was am Ende mit Jon passiert auch so im Buch absolut nicht vorkommt.
Immerhin waren Die Arya-Szenen gut :A .
Wischmop
04.04.2012, 17:53
Asha Greyjoy wurde umbenannt, weil sie sonst zu ähnlich wie Osha (die Wilde die mit Bran unterwegs ist) klingt. Im Buch geht das vielleicht, aber wenn die Leute die Namen aussprechen müssen, dann würden sie wahrscheinlich zu ähnlich und verwechselnd klingen.
Episode 2 gibts schon? Schau her. Gleich mal suchen.
Gestern auch endlich mal den Auftakt zur zweiten Staffel angeschaut - gott sei Dank habe ich schnell wieder reinfinden können weil ich Tage zuvor in einer 25 minütigen Folge nochmal eine Zusammenfassung der Ereignisse aus der ersten Staffel angeschaut habe und sofort wieder im Bilde war. So war ich schliesslich nicht mit der Einführung der neuen Gesichter gleich überfordert. :D
Szenen bzgl. Daenerys kann ich nur zustimmen irgendwie. Da fehlt irgendwie noch ein wenig der feine Schliff, dafür das alle dort meiner Vermutung nach mit dem Durst / Hunger kämpfen und weiss der liebe Gott wie lange sie nun schon durch die sengende Ödnis reisen. Es überrascht mich etwas, das sich nicht gleich alle wie eine Horde Wilde über das Pferd gestürzt haben.
Ich habe gerade Folge sechs geguckt.
Und meine Meinung zur Serie bisher: "Eine der besten Serien, wenn nicht sogar die beste, die ich bisher gesehen habe und ich habe eine MENGE Serien in meinem Leben gesehen".
Zum Grad der darstellung von Sex und Gewalt:
Game of Thrones zeigt davon sehr viel und es auch sehr explizit. Ich bin keiner der sich an solch einer Gewalt aufgeilt noch sich überall so etwas wünscht. Ich war überrascht wie explizit das in der Serie gezeigt wird aber ich finde es sehr gut. Das macht die gesamte Serie um einiges realistischer. Ich mag es nicht, wenn sie so etwas "verstecken". Zudem unterstreicht es die düstere Atmosphäre die Game of Thrones auszeichnet. Und Szenen wie das töten des Pferdes lassen die Gewalt nicht lächerlich wirken, sondern eher abschrekend bzw. angsteinflössend. Was eben, wie gesagt, die Atmosphäre unterstreicht.
Ich finde es interessant wie man einen Hass auf bestimmte Charakter ebekommen kann. So hass eich z.B. jeden Lennister außer Tyrion. Merkwürdigerweise mag ich diesen Kerl :) allgemein iste s beid er serie so, dass man die Charaktere sehr schnell zu lieben oder hassen lernt. Das gefällt mir, da ich als zuschauer wirklich emotional mitgerissen werde. Egal ob es nun, das zu anfang grausame, Schicksal von Daenerys ist oder die politische Intrige der Lennisters gegenüber den Starks ist. Natürlich sorgen hier auch die Schauspieler dafür, dass man sympatien gegenüber einiger Charaktere hat. Ich war überrascht das die Serie, obwohl sie amerikanisch ist, von so vielen Briten und Iren besetzt ist und dann vor allem von Schauspielern die ich noch kenne. Und meiner Meinung nach gibt es eindeutig keine Fehlbesetzung. Ich könnte mir keinen besseren schauspieler für Kahl Drogo vorstellen als Momoa. Das geht einfahc nicht, denn der ist für so eine Rolle geschaffen. Ebenso war ich überrascht das König Robert von Mark Addy(Still Standing) gespielt wurde. Denn ich kannte ihn hauptsächlich aus dieser Komödie. Es gibt viele Charakter ein dieser Serie, die eine große Rolle spielen und auch wenn es leicht unübersichtlich wirken mag, so haben doch alle Charaktere einen wiedererkennungswert so das die Übersicht eig. nicht schwer fallen dürfte, also mir jedenfalls nicht ;)
Also ich bin echt schwer begeistert von der Serie. Besonders die Cliffhanger jeder Episode sorgen MEIST für fette WTF! Momente. Positive WTF! Momente. Besonders die goldene Krone am Ende der sechsten Episode. Die Serie ist ebenso leicht verständlich. ich schaue die Serie auf englisch und man warnte mich vorher vor, dass sie nicht elicht zu verstehen sei, aufgrund von vielen altem Englisch, aber das Problem habe ich pers. nicht. Vielleicht liegt es aber auchd aran das ich dieses britische und irigsche Englisch einfach liebe und sehr gut verstehe.
Also jeder, der die Serie noch nicht gesehen hat, auf düstere "Fantasy"atmosphäre steht, und kein Problem mit explizit dargestelter Gewalt- oder Sexszenen hat, sollte sich die Serie auf Blue-Ray oder DVD kaufen und ansehen. Sie ist es absolut wert und allzu teuer ist sie auch nicht. Ich würde zwar eher sagen, sie ist auf ein Erwachsenen Publikum ausgerichtet, aber die Freigabe von 16 Jahren sagt da was anderes ;)
Ich kann mich nur zum Schluss noch einmal selbst zitieren:
"Eine der besten Serien, wenn nicht sogar die beste, die ich bisher gesehen habe und ich habe eine MENGE Serien in meinem Leben gesehen".
Kann es kaum erwarten die nächste Folge zu gucken, aber das hat bis heute Abend zu warten ;)
Btw. die Serie macht wirklich lust auf ein düsteres Videospiel. Um genauer zu sein auf The Witcher...oder kennt ihr ein düstereres, dass mit dieser Serie zu vergleichen ist? (also von der Atmosphäre her ^^)
Gothic?
Ansonsten: Altes englisch wtf? Bin ich der einzige, der die sprache normal findet? und nein, ich bin nichtmal sonderlich gut im englischen. Aber sie sprechen ja alle deutlich und nichtmal die Leute mit Akzent sind besonders krass. Als unverständlich hätte ich sowas wie "True Grit" oder so bezeichnet :D
Irgendwie habe ich mir die gesamte Greyjoy-Familie anders vorgestellt. Dunkelhaarig und mit markanten, kantigen Gesichtszügen. Passend zu "Iron and Salt" halt. Stattdessen haben die alle diese mehr oder weniger Teig-artige Konstitution und matschige Haare.
Ich fand gerade das passend. So wie Diktatoren usw. immer klein, dick und allgemein wenig furchteinflößend aussehen. Die wollen halt was kompensieren, und wenns nur das weichliche Aussehen ist. Aber ich freue mich auf Aeron.
Gothic?
Ansonsten: Altes englisch wtf? Bin ich der einzige, der die sprache normal findet? und nein, ich bin nichtmal sonderlich gut im englischen. Aber sie sprechen ja alle deutlich und nichtmal die Leute mit Akzent sind besonders krass. Als unverständlich hätte ich sowas wie "True Grit" oder so bezeichnet :D
Naja, das hat man mir vorher so gesagt ;)
Ich verstehe es auch perfekt, also kA was man sich dabei dachte mir das zu sagen.
Und Gothic passt Atmosphärisch nicht. Gothic hat eine raue Atmosphäre, aber keine die mit GoT zu vergleichen ist, imo.
Liferipper
06.04.2012, 08:54
Btw. die Serie macht wirklich lust auf ein düsteres Videospiel. Um genauer zu sein auf The Witcher...oder kennt ihr ein düstereres, dass mit dieser Serie zu vergleichen ist? (also von der Atmosphäre her ^^)
The Witcher dürfte so ziemlich das düsterste sein, wenn du keine Lust hast, ziemlich weit zurückzugehen (da kenn ich zwar auch keine Beispiele, aber ich habe keinen Überblick, was es früher alles gab ;)). Oder du wartet auf das GoT-RPG, auch wenn ich keine Ahnung habe, inwiefern es der Atmosphäre der Serie entspricht...
The Witcher dürfte so ziemlich das düsterste sein, wenn du keine Lust hast, ziemlich weit zurückzugehen (da kenn ich zwar auch keine Beispiele, aber ich habe keinen Überblick, was es früher alles gab ;)). Oder du wartet auf das GoT-RPG, auch wenn ich keine Ahnung habe, inwiefern es der Atmosphäre der Serie entspricht...
Naja...bin ich mir auch nicht sicher. Urteile doch einfach selbst:
Game of Thrones »Winter«-Trailer zum Rollenspiel (http://www.youtube.com/watch?feature=fvwp&v=ZqOPoaqKwDQ&NR=1)
Game of Thrones - Trailer "The Wall" zum Westeros-Rollenspiel (http://www.youtube.com/watch?feature=fvwp&v=ZqOPoaqKwDQ&NR=1)
Sollte man im Auge behalten.
Aber zurück zum Thema.
Ich habe die erste Staffel jetzt durch und bin naja...geflasht.
Was für ein Cliffhanger, gerade jetzt wo es erst recht interessant wird ;)
Ich hoffe das die zweite Staffel schnell auf DVD erscheint ;) Lange will ich nicht warten.
Und die Zweite Staffel jetzt anzufangen zu gucken fidne ich doof, weil ich nicht immer eine Woche warten will, auf eine neue Folge. Sowas muss man zügig hintereinander weg gucken :D
Wischmop
06.04.2012, 18:32
Mäh, Asha/Yara hab ich mir echt nicht so... wie hat es schon jemand treffend gesagt... aufgedunsen vorgestellt. Sie hat den treffenden cocky Blick drauf, keine Frage, aber ich bilde mir ein, sie wurde als schwarz- und vor allem kurzhaarig beschrieben, robust, krumme Nase, aber ansonsten nicht unschön anzusehen... was haben sie denn da in die Serie gestopft *seufz*. Und Balon Greyjoy wirkt auch nicht gerade sehr salzig und eisern.
Edit:
Aaaaahm, und soweit ich jetzt nicht vollkommen falsch liege, hat Melisandre in den Büchern auch nie versucht, Stannis zu verführen, damit er sie fickt, oder?
Gut, das ist etwas, was wohl immer außerhalb der POV Kapitel passieren könnte, weil es ja doch irgendwo zwischen den Zeilen obvious ist, aber.... naja.
Mäh, Asha/Yara hab ich mir echt nicht so... wie hat es schon jemand treffend gesagt... aufgedunsen vorgestellt. Sie hat den treffenden cocky Blick drauf, keine Frage, aber ich bilde mir ein, sie wurde als schwarz- und vor allem kurzhaarig beschrieben, robust, krumme Nase, aber ansonsten nicht unschön anzusehen... was haben sie denn da in die Serie gestopft *seufz*. Und Balon Greyjoy wirkt auch nicht gerade sehr salzig und eisern.
Ja, ich war auch sehr enttäuscht, vor allem weil die Profilbilder der Schauspieler an sich relativ passend waren.
Mit Kleidung, Make-Up und Haarstil haben sie es dann doch irgendwie geschafft, das Bild ins Negative zu ziehen.
Ich freue mich schon riesig auf Folge 9 namens "Blackwater", dafür hat GRRM extra das Drehbuch geschrieben.
Und Balon Greyjoy wirkt auch nicht gerade sehr salzig und eisern.Wie sieht denn jemand aus, der salzig und eisern ist? Habe das schon mehr als einmal Leute schreiben sehen, aber ich kann mir nichts vorstellen.
Ich freue mich schon riesig auf Folge 9 namens "Blackwater", dafür hat GRRM extra das Drehbuch geschrieben.Mir reicht der Titel der Episode als Information für Fangasm :D
Zur neuen Folge: Omg, war die letzte Szene mit Arya, Yoren, etc geil. Nur wtf, where was the holdfast?
Edit: Offensichtlich haben sie auch die Storyline mit Amory Lorch und Gregor Clegane zusammengefasst, sodass sie jetz direkt nach Harrenhal kommen.
Duke Earthrunner
16.04.2012, 19:03
Folge 3 war deutlich besser als die zuvor. Kann man kaum meckern. Aber mein ich das nur, oder ändern einige Chars von einer Folge auf die andere ihren Dialekt? Littlefinger hat doch noch nie so gesprochen.
The Fool
16.04.2012, 20:46
Das Lied bei den Credits *_*
Spitfire
16.04.2012, 22:03
Wo kann man denn die neuen Folgen schon sehen? oO (wenn man nicht gerade in den USA wohnt)
Da, wo man halt auch hingeht um HIMYM, TBBT, etc zu gucken XD
Spitfire
18.04.2012, 22:03
Ich dachte es gibt vielleicht auch eine legalere Möglichkeit :\
Ich dachte es gibt vielleicht auch eine legalere Möglichkeit :\Nicht wenn du nicht in den Staaten wohnst. Dort könntest du entweder HBO einschalten oder dir die Folgen online auf HBO to go anschauen. Aber das ist außerhalb der USA nicht möglich. Wenn du legal bleiben willst, musst du wohl warten, bis DVDs rauskommen.
Gestern Folge 4 angeschaut - wieder mal köstlich wie Tyrion vor versammelter Mannschaft seinen Neffen, den ach so tollen König in seine Schranken verweist und ihn regelrecht vorführt.
Diesem Wicht gehört echt mal der Kopf abgeschlagen - ich kann die Fratze von diesem krankhaften Psychobengel nicht mehr sehen. An seiner Stelle hätte ich mich lieber so lang es geht mit den Damen vergnügt - wobei er wahrscheinlich andere Vorstellungen von Vergnügen hat.
Daenerys hatte man wieder ein wenig Screentime - leider bislang nur sehr wenig und man hofft auf mehr.
Ich hab gestern Batman Begins geschaut. Was hab ich mich aufgeregt, als Jack Gleeson da auftauchte. :D
Normalerweise zeigen sie auf HBO Go doch immer schon eine Woche vor TV-Ausstrahlung die nächste Folge. Haben sie das System abgeschafft?
Und mal so eine andere Frage: findet ihr das Schauspiel von Sibel Kekilli auch sehr aufgesetzt? Ich bin echt etwas enttäuscht in Shae, da die Frau sonst so ziemlich die beste deutsch(sprachig)e Schauspielerin ist, die ich kenne.
Irgendwer sagte noch etwas dazu, dass die Akzente der "Exoten" in GOT seit Staffel 2 extrem verstärkt wurden, ich kann den Post aber nicht mehr finden. Find' ich nämlich auch. Besonders auffällig bei Shae, die spricht ja jetzt wie ein völliger Retard.
Wischmop
25.04.2012, 08:06
Diesem Wicht gehört echt mal der Kopf abgeschlagen - ich kann die Fratze von diesem krankhaften Psychobengel nicht mehr sehen. An seiner Stelle hätte ich mich lieber so lang es geht mit den Damen vergnügt - wobei er wahrscheinlich andere Vorstellungen von Vergnügen hat.
Das erste Mal, dass ich von jemandem höre, dass ihm Tyrion nicht sympathisch ist. Der einzige Lannister, der genug Grips in der Birne hat, mal weiter als zwei Schritte zu denken (muss er ja auch, wenn er kleinwüchsig und hässlich ist, dann muss er mit anderen Qualitäten punkten, wie zB seinem Hirn und seiner Libido). Er ist der absolute Liebling der Serie... und seinen Kopf hat er bis jetzt noch nicht verloren (Stand Buch 5, ca. 3/4 druch) :D)
@katenet: Hahahaha tatsächlich! :D Ich hab es echt so verstanden, dass da Antipathien gegen Tyrion gehegt werden, was ja absolut nicht nachvollziehbar ist. ;)
Ja klar, ich stimme zu, Joffrey braucht mal so richtig aufs Maul.
Daenerys hatte man wieder ein wenig Screentime - leider bislang nur sehr wenig und man hofft auf mehr.
Vielleicht heben sich die Macher den Charakter für etwas später auf. Sie hat ja noch einiges vor sich...
Und mal so eine andere Frage: findet ihr das Schauspiel von Sibel Kekilli auch sehr aufgesetzt? Ich bin echt etwas enttäuscht in Shae, da die Frau sonst so ziemlich die beste deutsch(sprachig)e Schauspielerin ist, die ich kenne.
Ich persönlich finde ja, dass Shae in der Serie nur sehr wenig mit Shae im Buch zu tun hat... aber das ist wohl sehr subjektiv. *kratz*
kate@net
25.04.2012, 08:17
@wischmop Ließ dir den Beitrag von Seldio mal nochmal langsamer durch. Ich glaube, er hat nichts gegen Thirion, sondern stimmt dir zu, dass es mal wieder nötig war, dass sein Neffe in die Schranken verwiesen wird. Er bezieht sich bei Frauen wohl eher auf die Szene mit den zwei Prostituierten, die Thirion Joffrey aufs Zimmer geschickt hat. Und Joffrey sollte der Kopf abgeschlagen werden.
Ist mir schon beim Lesen aufgefallen, dass Joffrey der einzige CHarakter im Buch ist, der wirklich wirklich böse wirkt. Die anderen scheinen immer irgendwie ihre Gründe zu haben. Aber bei dem verwöhnten Bengel verstehe ich es irgendwie nicht. Er wurde ja von seiner Mutter nicht misshandelt oder hat sonst irgendein Trauma erlitten. Naja aber ich bin auch immer noch beim ersten Band. Und das wird wohl auch erst mal nicht besser werden.
Mich würde ja mal interessieren, wer alles die deutschen Bücher liest. Ich muss sie mir gerade im Rahmen der Bachelorarbeit zu Gemüte führen und finde die Übersetzung eher mittelmäßig.
Wischmop
25.04.2012, 08:24
@Ist mir schon beim Lesen aufgefallen, dass Joffrey der einzige CHarakter im Buch ist, der wirklich wirklich böse wirkt. Die anderen scheinen immer irgendwie ihre Gründe zu haben. Aber bei dem verwöhnten Bengel verstehe ich es irgendwie nicht. Er wurde ja von seiner Mutter nicht misshandelt oder hat sonst irgendein Trauma erlitten. Naja aber ich bin auch immer noch beim ersten Band. Und das wird wohl auch erst mal nicht besser werden.
Ich glaube, genau das ist das Problem - Joffrey wurde immer nur verhätschelt, und von klein auf auf seine Rolle als König vorbereitet, weniger im Sinne von Unterricht, sondern Cersei hat sich da selbst das Monster großgezogen. Aber das kommt schon alles noch.
Liferipper
25.04.2012, 08:52
Mich würde ja mal interessieren, wer alles die deutschen Bücher liest. Ich muss sie mir gerade im Rahmen der Bachelorarbeit zu Gemüte führen und finde die Übersetzung eher mittelmäßig.
Band 1-8 )englisch 1-4) hab ich gelesen und konnte nicht klagen. Auf die zwanghafte Eindeutschung, die anscheinend ab Band 9 auch auf die erste Auflage zukommt, könnte ich allerdings gut verzichten...
Fand Episode 4 auch wieder genial. Ich war ja mehr als psyched als im Vorpsann erstmals Harrenhal und Qarth gezeigt wurden.
Die Szene mit Dany vor den Toren von Qarth war aber etwas schwach. Der Streit mit diesem Händler wirkte etwas aufgesetzt. Es wurde nicht wirklich deutlich, warum sie die Drachen nicht zeigen will, etc.
Dafür war alles um Harrenhal sehr gut gemacht. Sehr runtergekommen, aber als man sie auf die Burg zu laufen sieht, kommt die ehemailge Größe auch gut rüber. Die Szenen mit dem Tickler waren klasse.
Aber wtf war mit der Szene mit Joffrey und den Prostituierten!? Das kam doch so im Buch nie im Leben vor, oder? Ich fand die Szene etwas übertrieben. Wie er Sansa behandelt ist eigentlich schon mehr als genug Anlass ihn zu hassen, aber ihn als Hardcore-Sadisten darzustellen ist etwas viel...
Und mal so eine andere Frage: findet ihr das Schauspiel von Sibel Kekilli auch sehr aufgesetzt? Ich bin echt etwas enttäuscht in Shae, da die Frau sonst so ziemlich die beste deutsch(sprachig)e Schauspielerin ist, die ich kenne.
Find' ich nämlich auch. Besonders auffällig bei Shae, die spricht ja jetzt wie ein völliger Retard.
Zustimmung :A . Shae ist mir schon die ganze Zeit ein Dorn im Auge/im Ohr. In Folge 3 wollte ich mir eicht die Ohren zuhalten als sie geschrien hat: "Hies a sausend meils awäii!!"
@ Wischmop Ja, okay ich schätze ich hätte die Betitelung "Wicht" vielleicht nicht nutzen sollen. :D Natürlich meinte ich Joffrey, dessen Gesicht mir schon von Anfang an nicht gefiel - also macht er seine Sache als Schauspieler anscheinend ja richtig gut, das man ihn hassen soll. ^^ Am liebsten würde ich ihn den ganzen Tag durch das Schloss slappen.
Tyrion ist einer meiner Lieblinge - wüsste nicht wie ich mich sonst amüsieren sollte, wenn er nicht mehr da wäre. ^^
Szene vor Quarth stimme ich zu - war für mich nicht nachvollziehbar direkt, warum sie sich die ganze Zeit rum vor gesträubt hat, den Dreizehn die Drachen zu zeigen. Das der dicke Wanst da offensichtlich ein kleiner Schmierlappen zu sein scheint, steht wohl ausser Frage. Aber das sie so weit gegangen wäre anscheinend, lieber vor den Toren zu verrotten und sogar noch damit zu drohen, Quarth dem Erdboden gleichzumachen war schon recht merkwürdig, wenn man bedenkt das alle schon recht schwach waren und nur noch wenige Tage gelebt hätten.
Ja, die ganze Quarth-Szene war merkwürdig. Hätte man eig. irgendwie kürzen können.
Und ich stimme zu was Sibel Kekilli angeht, was aber schade ist, da ich die als Schauspielerin echt nicht schlecht finde. Und attraktiv ist sie auch.
Und ich stimme zu was Sibel Kekilli angeht, was aber schade ist, da ich die als Schauspielerin echt nicht schlecht finde. Und attraktiv ist sie auch.
Hast du dir "Die Fremde" mit ihr in der Hauptrolle angesehen? Ich war selten so beeindruckt von einer Schauspielerin. Jedem, der den Film noch nicht gesehen hat, kann ich nur ans Herz legen, das schnellstmöglich nachzuholen.
Szene vor Quarth stimme ich zu - war für mich nicht nachvollziehbar direkt, warum sie sich die ganze Zeit rum vor gesträubt hat, den Dreizehn die Drachen zu zeigen. Das der dicke Wanst da offensichtlich ein kleiner Schmierlappen zu sein scheint, steht wohl ausser Frage. Aber das sie so weit gegangen wäre anscheinend, lieber vor den Toren zu verrotten und sogar noch damit zu drohen, Quarth dem Erdboden gleichzumachen war schon recht merkwürdig, wenn man bedenkt das alle schon recht schwach waren und nur noch wenige Tage gelebt hätten.
Notwendig um Danny als Kahleesi / Xena mehr zu etablieren da sieh erstmal nicht zu viel Zeugs zu tun hat in nächster Zeit und trotzdem schonmal anfangen muss den Warlord zu markieren.
Hummelmann
25.04.2012, 23:37
Ich hab auch angefangen die Serie zu schauen und bin auch bei Season 2 episode 4.
Allerdings mus ich gestehen gehöre ich zu denen die bis jetzt kein einziges Buch gelesen haben.
Ach und was Joffrey Lannister angeht:
13418
Ahaha ich liebe den Schauspieler einfach.
Selten jemanden gesehen der mir schon nach 5 Sekunden Screentime eine Gehirnblutung beschert weil ich allein das Gesicht so sehr hasse.
Best King ever.
Joffrey Lannister
Ser Ilyn, bring me his head.
Duke Earthrunner
26.04.2012, 20:47
Ahahaha, der Eddard - Al Gore Vergleich :hehe: (http://kotaku.com/5905472/which-game-of-thrones-character-would-mitt-romney-be-how-about-sarah-palin?utm_campaign=socialflow_kotaku_facebook&utm_source=kotaku_facebook&utm_medium=socialflow)
Hummelmann
26.04.2012, 21:15
Renly Baratheon:
"Came from Behind" ...
:bogart:
Bin ich eigentlich der Einzige, der Mark Sheppard als die perfekte Besetzung für Mance sieht? :D
13504
Abwarten, wie er sich in der Rolle macht.
Die aktuelle Folge war mal wieder klasse. Dass Jaqen kurz aus seinem bekannten Sprachmuster gefallen ist, fand ich sogar äußerst passend. Das verleiht der Szene mehr Tiefe, weil deutlich wird, dass es Absicht ist und deutet schon an, was gegen Ende der Staffel noch passiert. Tyrion ist natürlich auch genial wie immer und wir hatten dieses Mal sogar etwas mehr Dany als in den letzten Folgen.
Abwarten, wie er sich in der Rolle macht.
Das war nur ein Vorschlag, keine feste Aussage zum Cast.
The Fool
07.05.2012, 18:10
Jon Snow's Wildling love interest ist hoooooooooot!
http://www.youtube.com/watch?v=wfIu8WEia8k
Keine Ahnung was sie sagt, das fapfapfapfap ist zu laut um sie zu hören.
Ja, die neue Folge war unterhaltsam - aber leider werden die Abweichungen von der Vorlage immer krasser, was langsam stört.
Jaqen tötet Amory Lorch, Theon exekutiert Ser Rodrik, Jon und Ygritte kommen sich deutlich näher als zu dem Zeitpunkt im Buch. Die ersten beiden Sachen stören, weil dadruch Handlungsstränge die später (in Season 3) kommen müssten beeinträchtigt werden, das mit Jon und Ygritte stört eher weil Qhorin dadurch screen-time einbüßt ;) . Das ist alles noch erträglich, aber wenn sie dieses Mädel aus Volantis (angeblich) zu Robbs love interest machen, dann bringt das für mich ehrlich das Fass zum überlaufen. Ich hab ja immernoch ein Bisschen Hoffnung, dass das Jeyne Westerling sein soll, die incognito als Krankenschwester aushilft, aber das wirds wohl kaum werden.
Edit: Ja, immerhin ist Ygritte heiß :A . Da stört mich die Abweichung vom Buch, wo sie ja weniger hübsch sein soll, nicht so ;)
Naja, ob jetzt die Freys Robb töten weil er eine Westerling oder sonstwen heiratet ist ziemlich egal. Ist ja nicht so als sei die olle allzu wichtig. Ser Roderik ist doch nur wichtig für die "Rückeroberung" Winterfells, oder? Ich erinnere mich da nicht mehr dran. Und Ser Armory Lorch ist doch erst recht unwichtig? Da könnte aber auch mein Gedächtniss trügen. Wurden die Drachen im Buch ebenfalls entführt? Ich dachte, Daeny hätte die einfach so freiwillig zu diesen Zauberern hin mitgenommen.
Duke Earthrunner
07.05.2012, 20:33
Reek, Reek, it rhymes with weak!
Naja, ob jetzt die Freys Robb töten weil er eine Westerling oder sonstwen heiratet ist ziemlich egal. Ist ja nicht so als sei die olle allzu wichtig. Ser Roderik ist doch nur wichtig für die "Rückeroberung" Winterfells, oder? Ich erinnere mich da nicht mehr dran. Und Ser Armory Lorch ist doch erst recht unwichtig? Da könnte aber auch mein Gedächtniss trügen. Wurden die Drachen im Buch ebenfalls entführt? Ich dachte, Daeny hätte die einfach so freiwillig zu diesen Zauberern hin mitgenommen.
Bei Robb gehts mir eher irgendwie ums Prinzip. Finds halt blöd, dass sie ihm unnötig so eine Klischee-Romanze andichten, wo sich der Krieger in die stereotypische mutige-enigmatische-clevere Krankenschwester verknallt.
Ja, Ser Rodrik sollte ja afair von Reeks Leute umgebracht werden. Theon kommt in der Serie ja auch so schon unsympathisch genug rüber, ohne dass er noch den Tod von Ser Rodrik angehängt bekommt.
Ich hatte es in Erinnerung, dass Amory Lorch in der Storyline mit Jaime und Brienne noch ne Rolle spielt, kann aber sein dass ich da was verwechselt habe. Jedenfalls nimmt es auch ein Bisschen die Pointe von Aryas späterer Einsicht, dass sie mit Jaqens 3 Leben niemand wichtigen umgebracht hat. Im Buch ists ja nicht mal Lorch und der Tickler, sonder nur ein random Soldat und der Koch.
Die Drachen werden im Buch nicht entführt, aber es wird wohl so oder so aufs gleiche wie im Buch hinauslaufen: Dass es die Warlocks waren und dass sie alle verbrannt werden.
Aber wie gesagt, ich werde trotzdem bestens unterhalten. Das ist nur Meckern auf hohem Niveau - ist nur manchmal ein Dorn im Auge, wenn sie so vom Buch abweichen nur um die Serie fürs Durchschnittpublikum etwas aufzupeppen.
Bei Robb gehts mir eher irgendwie ums Prinzip. Finds halt blöd, dass sie ihm unnötig so eine Klischee-Romanze andichten, wo sich der Krieger in die stereotypische mutige-enigmatische-clevere Krankenschwester verknallt.
Ja, Ser Rodrik sollte ja afair von Reeks Leute umgebracht werden. Theon kommt in der Serie ja auch so schon unsympathisch genug rüber, ohne dass er noch den Tod von Ser Rodrik angehängt bekommt.
Ich hatte es in Erinnerung, dass Amory Lorch in der Storyline mit Jaime und Brienne noch ne Rolle spielt, kann aber sein dass ich da was verwechselt habe. Jedenfalls nimmt es auch ein Bisschen die Pointe von Aryas späterer Einsicht, dass sie mit Jaqens 3 Leben niemand wichtigen umgebracht hat. Im Buch ists ja nicht mal Lorch und der Tickler, sonder nur ein random Soldat und der Koch.
Und Robb einfach kurz verschwinden lassen und mit ner willkürlichen Edeltannte an tanzen lassen die sich Martin aus dem Ärmel geschüttelt hat war besser? Bisher waren die änderungen nur zum besseren, warum in den Büchern nie jemand versuchte in paar fliegende Eidechsen zu klauen war mir auch immer ein rätsel.
Generell sind Änderungen, egal ob positiv oder negativ in adaptionen immer besser als sklavenhaftes Orientieren am Ausgangsmaterial.
Edit: ahahaha oh boy. HOW DO I INTERNET.
Ja, im Buch hatte es zumindest nen gewissen Überraschungseffekt. Hier ist ja praktisch schon glasklar was mit Robb und dem Mädel passiert, vor allem als Catelyn noch das "you are promised to another" auspackt.
Und es bringt wenig dass ich nen Spoiler-Tag benutze, wenn du den Text dann zitierst ;)
Dieses Wochenende kommt Blackwater *___*
Ansonsten kratz ich mir gerade den Kopf darüber, dass es ein GoT-Facebookspiel (http://www.hollywoodreporter.com/news/game-of-thrones-facebook-social-game-327283) geben wird.
http://wicnet.tumblr.com/post/23655576387/tywinning-the-rains-of-castomere-by-the
The Red Wedding will be horrible with this Song.
drunken monkey
24.05.2012, 11:11
http://wicnet.tumblr.com/post/23655576387/tywinning-the-rains-of-castomere-by-the
The Red Wedding will be horrible with this Song.
The fuck? Sollten da nicht Trommeln sein, die dreiviertel davon ausmachen? o_O Ist das echt die offizielle Version die reinkommt?
Aber bis auf die fehlenden Trommeln finde ich's eigentlich verdammt passend. Habe eine richtige Gänsehaut, wenn ich mir dazu die Red Wedding vorstelle. Oder ich sollte einen Pullover anziehen … *kratz*
Und netter Blog, mal durchschauen. :D
The fuck? Sollten da nicht Trommeln sein, die dreiviertel davon ausmachen? o_O Ist das echt die offizielle Version die reinkommt?
Aber bis auf die fehlenden Trommeln finde ich's eigentlich verdammt passend. Habe eine richtige Gänsehaut, wenn ich mir dazu die Red Wedding vorstelle. Oder ich sollte einen Pullover anziehen … *kratz*
Und netter Blog, mal durchschauen. :D
Naja, die extreme Trommelei war nur eine Eigenart der Hochzeit, um die Geräusche zu verdecken. Die normale Version des Songs (der wurde ja schon seit Jahrzehnten "eingesetzt", auch zu anderen Anlässen) könnte durchaus so ruhig gespielt worden sein. Ich finde es ingesamt ziemlich gut gemacht, auch wenn der Gesang teilweise seltsam betont wurde.
Ich habe vor Monaten mal eine Fan-Version gehört die etwas flotter gewesen ist. Vielleicht finde ich die nochmal.
http://www.youtube.com/watch?v=Nj0ClrpqJhU&feature=related
Die Version sagt mir vom Stil her am ehesten zu, wenn man mal davon absieht, dass der Sänger nicht so wahnsinnig toll ist.
Ich denke auch, dass das an sich zwar ein lebhaftes, aber kein aggressives Stück sein sollte. Irgendwas, was man problemlos mit einer Laute und vielleicht einer Flöte vortragen kann.
Ahahaha, der Eddard - Al Gore Vergleich :hehe: (http://kotaku.com/5905472/which-game-of-thrones-character-would-mitt-romney-be-how-about-sarah-palin?utm_campaign=socialflow_kotaku_facebook&utm_source=kotaku_facebook&utm_medium=socialflow)
Joffrey und Newt Gingrich ist genial. :A Aber Dany und Sarah Pailin passen ja mal gar nicht.
Pailin ist Melisandre: Kommt von weit weg, nimmt ihre Religion viel zu ernst, und benutzt ihre Ausgeburten der Hoelle um Macht zu bekommen.
Und irgendwie fehlt da noch George W. Bush als Aerys Targaryen ... oder so was. :D
Und irgendwie fehlt da noch George W. Bush als Aerys Targaryen ... oder so was. :D
Hodor! (http://www.joeydevilla.com/2012/04/25/game-of-thrones-and-the-2012-u-s-presidential-election/) ;)
http://www.youtube.com/watch?v=25KABvPbq-U
d (http://www.youtube.com/watch?v=25KABvPbq-U)as darf hier nicht fehlen!
Heute Nacht endlich Battle of the Blackwater. <3 Ich habe ja gute Hoffnung darin, dass sie es gut aufs Bild gebracht haben.
Fuck Yeah! So hab ich mir das erhofft.
Große Leistung von allen Schauspielern mit tollen Momenten für Bronn, Cersei, Tyrion, Sansa, Sandor, ...
Auch schöner Kontrast zwischen "Stay here and represent the King while I take a nap" Joffrey und Badass #1 als-erster-aus-dem-Boot-und-auf-der-Mauer Stannis. (und bevor jetzt einer kommt und meckert, dass er keinen Helm an hat: so what?)
Thank god they didn't cut his nose off.
drunken monkey
28.05.2012, 13:00
Yeah, Spitzen-Folge! :D Und super Ending theme. :A
Thank god they didn't cut his nose off.
Fand ich eher schlecht, der Cut jetzt sah irgendwie eher mickrig aus. o_O" Vor allem: warum zum Teufel hat der nicht gescheit getroffen? Sah nicht nach irgendeinem Ausweichen aus.
Aber ich nehme an, die Nase durfte zu einem Teil auch einfach wegen Makeup-Schwierigkeiten bleiben, stelle mir das nicht so einfach vor. *kratz*
Beste Folge der ganzen Serie bisher. Meine Fresse, war das 'ne geniale Stunde Fernsehen. Perfekt ausgeführt.
Beste Folge der ganzen Serie bisher. Meine Fresse, war das 'ne geniale Stunde Fernsehen. Perfekt ausgeführt.
ack.
Duke Earthrunner
28.05.2012, 19:59
http://wicnet.tumblr.com/post/23655576387/tywinning-the-rains-of-castomere-by-the
The Red Wedding will be horrible with this Song.
Da der Song jetzt schon genutzt wurde, glaube ich, dass sie für die Szene was anderes spielen werden. Oder eine Variation.
Ach ja hammer Folge, good stuff. Vorallem die Bronn - Hound Bonus Szene. Gar nicht gewusst, dass Neil marshall die Folge directed hat (Descent, Doomsday)
Das Konzept, tatsächlich mal bei einem Schauplatz zu bleiben, hat extrem gut zur Handlung gepasst und es ist kaum negativ aufgefallen, dass die Seeschlacht gegenüber dem Buch deutlich kürzer ausgefallen ist. GRRM sollte öfter mal die Drehbücher selbst schreiben.
Die Szene mit Cersei und Tommen am Schluss hat mir eine richtige Gänsehaut eingejagt. Das deutet schon wunderbar an, was nach Joffreys Hochzeit abgeht.
Außerdem habe ich jetzt einen Ohrwurm von Rains of Castamere. Das Lied passte wunderbar in die Episode (nicht nur in den Abspann, sondern auch in die Szene mit Bronn). Jetzt hoffe ich umso mehr, dass sie in der nächsten Episode noch die Kurve kriegen und Jeyne Westerling als Charakter einführen. Gerade, weil Robb eine Braut aus dem Einflussbereich der Lannisters nimmt, haben die Freys ja dieses Lied gewählt. Die Bedenken, dass sie sich jetzt was anderes ausdenken, weil sie das Lied schon verwendet haben, halte ich für unbegründet. Auch in den Büchern kommt der Reiz ja grade dadurch, dass in der Red Wedding Szene nicht mehr erklärt werden muss, was das Lied bedeutet. Außerdem wurden ja auch bisher bestimmte Themes im Soundtrack immer wieder aufgegriffen. Ich denke mal, in Staffel 3 kriegen wir eine lebendigere Version von Rains of Castamere mit Flöten und Trommeln.
Außerdem ein Kommentar, den ich vorhin auf Youtube gelesen hab und sehr passend fand: "There is only one real lion in Westeros. His name is Tyrion."
Die Folge war echt genial. Die Tyrion/Bronn/Sandor-Szenen waren die Highlights. Das ganze zwischen Sansa und Cersei hat eher abgelenkt. Die Aktion mit dem Wildfire hatte ich mir etwas anders vorgestellt, aber im Buch brennt ja sozusagen die ganze Bucht, da war die eine große Explosion von den FX her wohl billiger. Wär auch cool gewesen, wenn mehr der Kampfszenen auf der Burgmauer stattgefunden hätten, so sah es ja aus als wäre Stannis fast allein da oben :D
Vor allem: warum zum Teufel hat der nicht gescheit getroffen? Sah nicht nach irgendeinem Ausweichen aus.
Aber ich nehme an, die Nase durfte zu einem Teil auch einfach wegen Makeup-Schwierigkeiten bleiben, stelle mir das nicht so einfach vor. *kratz*
Sah aus als würde Typrion minimal zurückweichen. Da reichen ja schon ein paar Zentimeter zwischen mickrigem Cut und Schwert im Kopf ;) Aber natürlich wäre es auch viel zu aufwendig ihn ohne Nase darzustellen. Ganz zu schweigen von der Zuschauerreaktion zu dem neuen Look...
Jetzt hoffe ich umso mehr, dass sie in der nächsten Episode noch die Kurve kriegen und Jeyne Westerling als Charakter einführen.
Hatte auch bis Folge 8 gehofft, dass Robbs Mädel eigentlich Jeyne Westerling incognito ist, aber dann hat sie diese Geschichte aus Volantis erzählt (vllt weil sie das "Ausland" mehr einbringen wollen in Story, wie auch mit Shae)... Ich versteh trotzdem immernoch nicht, warum sie den Charakter nicht einfach Jeyne genannt haben. The Crag haben sie schließlich auch drin gelassen.
drunken monkey
29.05.2012, 14:42
Wär auch cool gewesen, wenn mehr der Kampfszenen auf der Burgmauer stattgefunden hätten, so sah es ja aus als wäre Stannis fast allein da oben :D
Ich frage mich eher, wie er da nachher wieder heil runter und nach Hause gekommen ist. ^^" Oder ist er in der Serie jetzt einfach gefangen/tot und sie machen ein komplettes Spin-Off?
Das mit Robbs Braut finde ich auch höchst seltsam. Warum sollte man das einfach so ändern? o_O" Wirkt auf mich etwas willkürlich, auch dass Cat sie schon kennen gelernt hat (und dann auch bei der Hochzeit dabei ist?).
Dass sie jetzt noch Jeyne reinbringen halte ich aber für ausgeschlossen, nachdem er schon mit der anderen geschlafen hat. Dann hätte das ganze "Heiraten, um ihre Ehre zu bewahren"-Argument ja null Sinn mehr.
@ Fyx: Den Ohrwurm habe ich auch, das Lied ist arg. XD
Habe aber gerade nachgelesen dass sie das auf der Hochzeit eigentlich nur instrumental spielen, was ich ewig schade fände. Red Wedding plus das Lied hätte ganz großes Gänsehaut-Potenzial. Ich denke da ans Donnie Darko-Ende als Vergleich.
TheByteRaper
29.05.2012, 14:58
Ich glaube, die Änderung ist relativ einfach erklärt:
Jeyne Westerling ist im Buch auch nicht viel mehr als irgendeine Tussi, die Robb im dritten Buch plötzlich aufgegabelt hat. Sie taucht von einer Seite zur anderen auf, und dient im Grunde lediglich als Robbs Verhängnis. Ich vermute, die Schreiber, also auch Martin selbst, haben diese Rolle einfach umschreiben MÜSSEN, weil es in der Serie vollkommen aus den Wolken gegriffen ausgesehen hätte, wenn Robb in Season 3 verschwindet und mit Jeyne auftaucht. Außer "Liebe" stand da keine Motivation dahinter. Das wäre schlicht zu awkward und zu cheesy als Serienelement. Das funktioniert vielleicht im Buch, aber als Serienplot wäre das unverträglich.
Daher dachte sich wohl Martin und die anderen Schreiber, sie müssen, um Robbs Motivation zum tödlichen Seitensprung und der Liebe guten Nährboden zu geben, einen Charakter aus dem Boden stampfen, der Robbs Persönlichkeit gleichkommt, also erfanden sie die aufopfernde Rolle der Feldkrankenschwester Talisa Maegyr, die so voller Hingabe und politisch neutral auf dem Feld nach dem Kampf wirkt, dass Robb ihr einfach verfallen muss.
So sehe ich das zumindest. Ich komme mit dieser Interpretation jedenfalls klar, sicherlich besser als eine plötzlich auftauchende schüchterne hübsche Tusse, die Robb irgendwoher aufreisst und sie geheim heiratet. :D
Dass Cat Talisa bereits kennenlernt, genauso wie der geschichtliche Vorzug von Jaimes Freilassung liegt wohl einfach in der Aufrechterhaltung der Seriendynamik. Wozu auch diesen Teil in Season 3 lassen? Es hat nicht wirklich Auswirkungen auf die Gesamtgeschichte und die Charaktere kommen storytechnisch ins Rollen.
So, Spoilertitel korrigiert :>
sehe das wie TBR und vermisse Jayne kein bisschen. Die war eh unwichtig. Die Serien-Lösung gefällt mir deutlich besser. Ich fands schade, dass sie die Sache mit der Kette weggelassen haben.
sehe das wie TBR und vermisse Jayne kein bisschen. Die war eh unwichtig. Die Serien-Lösung gefällt mir deutlich besser. Ich fands schade, dass sie die Sache mit der Kette weggelassen haben.
Genau das. Und Alter, ist der Jeyne-Ersatz scharf...
Und Alter, ist der Jeyne-Ersatz scharf...
Nicht nur scharf, sondern reell _schön_.
Mal so'ne Frage in den Raum geworfen: was haltet ihr davon, Spoiler-Tags, die Spoiler aus den Büchern enthalten, in Zukunft extra zu kennzeichnen? Die Serie gelangt jetzt bald bei mir z.B. an einen Punkt, den ich in den Büchern noch nicht erreicht habe. Hab gerade in einem Post ein Spoiler-Tag geklickt, weil ich dachte, darin wären Inhalte aus der aktuellen Folge, und wurde dann durch das, was ich im periphären Blick aufschnappte, ein wenig gespoilert. KA, ob's anderen vielleicht auch so geht. Wie gesagt, nur 'ne Frage/'n Vorschlag, ansonsten meide ich Spoiler-Tags halt in Zukunft.^^
Wischmop
29.05.2012, 16:53
Halte ich persönlich für eine recht gute Idee und ist auch fair gegenüber den Leuten, die die Bücher noch nicht ganz gelesen habe (ich selbst habe alle fünf Bücher durch). Insofern wärs nett, wenn in Zukunft der Spoilertag noch die Beschriftung beinhalten würde, dass was aus den Büchern vorgespoilert wird... oder so.
Wow, was für eine Folge. Genial inszeniert, das Ende ist wirklich super. Vollauf zufrieden. Jetzt bin ich natürlich auch gespannt auf "Valar Morghulis"
Ich finds auch sehr gut, dass sie im Endeffekt die ganze Episode genommen haben, um nur die Schlacht von Blackwater zu inszenieren. Das wird natürlich dann interessant werden, was in der kommenden Folge noch sein wird. Arya muss entkommen und aufs Schiff nach Braavos, das wäre mal das Wichtigste. Daenerys im House of the Undying, obwohl ich gerade nicht wirklich sicher bin, ob das schon aus Buch 3 vorgegriffen ist, aber ich glaube nicht...?
Naja, mal schauen.
Jo machen wir mal so. Bitte Buchspoiler am Besten mit Buchnamen gesondert kennzeichnen.
Ich glaube, die Änderung ist relativ einfach erklärt:
Jeyne Westerling ist im Buch auch nicht viel mehr als irgendeine Tussi, die Robb im dritten Buch plötzlich aufgegabelt hat. Sie taucht von einer Seite zur anderen auf, und dient im Grunde lediglich als Robbs Verhängnis. Ich vermute, die Schreiber, also auch Martin selbst, haben diese Rolle einfach umschreiben MÜSSEN, weil es in der Serie vollkommen aus den Wolken gegriffen ausgesehen hätte, wenn Robb in Season 3 verschwindet und mit Jeyne auftaucht. Außer "Liebe" stand da keine Motivation dahinter. Das wäre schlicht zu awkward und zu cheesy als Serienelement. Das funktioniert vielleicht im Buch, aber als Serienplot wäre das unverträglich.
Daher dachte sich wohl Martin und die anderen Schreiber, sie müssen, um Robbs Motivation zum tödlichen Seitensprung und der Liebe guten Nährboden zu geben, einen Charakter aus dem Boden stampfen, der Robbs Persönlichkeit gleichkommt, also erfanden sie die aufopfernde Rolle der Feldkrankenschwester Talisa Maegyr, die so voller Hingabe und politisch neutral auf dem Feld nach dem Kampf wirkt, dass Robb ihr einfach verfallen muss.
So sehe ich das zumindest. Ich komme mit dieser Interpretation jedenfalls klar, sicherlich besser als eine plötzlich auftauchende schüchterne hübsche Tusse, die Robb irgendwoher aufreisst und sie geheim heiratet. :D
Dass Cat Talisa bereits kennenlernt, genauso wie der geschichtliche Vorzug von Jaimes Freilassung liegt wohl einfach in der Aufrechterhaltung der Seriendynamik. Wozu auch diesen Teil in Season 3 lassen? Es hat nicht wirklich Auswirkungen auf die Gesamtgeschichte und die Charaktere kommen storytechnisch ins Rollen.
Klar, das sehe ich alles genauso. Aber sie hätten Talisa einfach Jeyne nennen können. Und statt ner ex-adligen aus Volantis hätte sie eine Westerling-Tochter sein können, die Feldkrankenschwester spielt. Und als Robb The Crag stürmt und ihr (Talisa) anbietet vom dortigen Maester Medizin, etc für sie zu beschaffen, hätte sich rausstellen können, dass die Krankenschwester in Wirklichkeit das Burgfräulein ist. Hätte ich überzeugender und irgendwie passender gefunden. Denn wie sie es jetzt gemacht haben, steht Robb noch dümmer da als in den Büchern, wenn er seine Zweckehe wegen einer ausländischen Krankenschwester stehen lässt.
Ansonsten: In der letzten Folge müssen sie jetzt noch ne ganze Menge abhandeln:
Arya muss aufs Schiff nach Braavos. Allerdings war ich schon in Folge 8 skeptisch. Im Buch befreien sie ja mit Jaqens Hilfe die ganze Burg, in der Serie nur ihre Freunde. In der Folge sieht man sie ja schon aus dem Tor rausspazieren. Frage mich, wie sie Valar Morghulis/Jaqens Face-Change (will ich unbedingt sehen) noch einbauen.
Dazu muss Dany noch das House der Undying abfackeln, Jon muss Qhorin töten und sich den Wildlings anschließen, und (ich nehme an, um den Handungssträgen nen gewissen Abschluss zu geben) Reek muss Winterfell einnehmen und Bran die Wall erreichen.
Uhm Leute, ihr bringt da was durcheinander...
Arya reist doch jetzt erstmal ein ganzes Buch lang mit Gendry, der Bruderschaft und Sandor durch die Gegend. Ähnliches gilt für Brans Marsch nach Norden. Die treffen doch erst am Ende von Storm of Swords auf Jon.
Genau das. Und Alter, ist der Jeyne-Ersatz scharf...
Nicht nur scharf, sondern reell _schön_.
Allerdings...selbst bei so einem attraktiven Cast sticht sie noch als außerordentlich gutaussehend heraus. Und scheinbar ist sie eine Enkeltochter von Charlie Chaplin, wus (http://en.wikipedia.org/wiki/Oona_Castilla_Chaplin)? O__O
Absolut geniale Folge, ich glaube dazu braucht man gar nicht mehr viel sagen. Alle Charaktere haben mich voll und ganz überzeugt und ein besonderes Lob geht diesmal an die betrunkene Cersei und auch an Sansa. Die Effektearbeit war auch sehr beeindruckend und als Ending-Theme hat mich die Version von "Rains of Castamere" dann doch wirklich überzeugt. Absolute Gänsehaut. Die Version von Bronn war auch nett...aber der Schauspieler hat ja schon Gesangserfahrung (http://en.wikipedia.org/wiki/Robson_%26_Jerome). xD
Etwas gewundert hat mich nur das Verhalten von Stannis. Dass er ohne Helm an vorderster Front mitkämpft, konnte ich im Rahmen der Inszenierung noch akzeptieren...aber warum ist er als erster die Leiter hochgeklettert, ohne dabei vernünftige Rückendeckung zu kriegen? Da wirkte er eher als draufgängerischer Einzelkämpfer und weniger als Truppenführer. oO
Außerdem wirkt es dadurch noch unglaubwürdiger, dass er noch rechtzeitig fliehen konnte nach der Niederlage. Naja, wieder mal nur Erbsenzählerei, wenigstens hat der Mann Eier.
Alter Schwede, die letzte Episode von Staffel 2 nächsten Sonntag wollen die für das Finale so voll packen, dass sie nochmal 10 Minuten länger geht als die üblichen Folgen: 64 Minuten :O
drunken monkey
29.05.2012, 23:02
Halte ich persönlich für eine recht gute Idee und ist auch fair gegenüber den Leuten, die die Bücher noch nicht ganz gelesen habe (ich selbst habe alle fünf Bücher durch). Insofern wärs nett, wenn in Zukunft der Spoilertag noch die Beschriftung beinhalten würde, dass was aus den Büchern vorgespoilert wird... oder so.
Ach so, also soll man den Inhalt der akutellen Staffel auch noch in Spoiler-Tags packen? Sorry! ^^"
Wurde hier aber allgemein nicht durchgängig gemacht, dann bringt's ja nichts. Also wenn dann ab jetzt einheitlich so.
Wow, was für eine Folge. Genial inszeniert, das Ende ist wirklich super. Vollauf zufrieden. Jetzt bin ich natürlich auch gespannt auf "Valar Morghulis"
Ich finds auch sehr gut, dass sie im Endeffekt die ganze Episode genommen haben, um nur die Schlacht von Blackwater zu inszenieren. Das wird natürlich dann interessant werden, was in der kommenden Folge noch sein wird. Arya muss entkommen und aufs Schiff nach Braavos, das wäre mal das Wichtigste. Daenerys im House of the Undying, obwohl ich gerade nicht wirklich sicher bin, ob das schon aus Buch 3 vorgegriffen ist, aber ich glaube nicht...?
Naja, mal schauen.
Ein perfektes Beispiel für einen grauenhaft falsch beschrifteten Spoiler! XP
Bezüglich House of the Undying: ich glaube, selbst wenn sie das vorgezogen haben, können sie das kaum jetzt so stehen lassen, ohne dass die letzten beiden Folgen irgendwas passiert. Das wird also ziemlich sicher kommen, denke ich.
Etwas gewundert hat mich nur das Verhalten von Stannis. Dass er ohne Helm an vorderster Front mitkämpft, konnte ich im Rahmen der Inszenierung noch akzeptieren...aber warum ist er als erster die Leiter hochgeklettert, ohne dabei vernünftige Rückendeckung zu kriegen? Da wirkte er eher als draufgängerischer Einzelkämpfer und weniger als Truppenführer. oO
Außerdem wirkt es dadurch noch unglaubwürdiger, dass er noch rechtzeitig fliehen konnte nach der Niederlage. Naja, wieder mal nur Erbsenzählerei, wenigstens hat der Mann Eier.
Also ein extremer Lucker ist er auf jeden Fall. XD Und ja, höchst unrealistisch.
Aber war wohl hauptsächlich, um frei jeglicher Subtilität den Unterschied zwischen Joffrey "MAAAMIIIII!" "Baratheon" und Stannis herauszustreichen.
Alter Schwede, die letzte Episode von Staffel 2 nächsten Sonntag wollen die für das Finale so voll packen, dass sie nochmal 10 Minuten länger geht als die üblichen Folgen: 64 Minuten :O
Yeah! :D
Wischmop
30.05.2012, 08:00
Uhm Leute, ihr bringt da was durcheinander...
Arya reist doch jetzt erstmal ein ganzes Buch lang mit Gendry, der Bruderschaft und Sandor durch die Gegend. Ähnliches gilt für Brans Marsch nach Norden. Die treffen doch erst am Ende von Storm of Swords auf Jon.
Holy crap, du hast ja recht xD Arya fällt, wenn ich das jetzt wieder nicht verwechsle, noch mit dem Hound zusammen, der ja inzwischen herumzieht, und sie kommen knapp an den Twins vorbei, gerade als der Red Wedding passiert. Weil Arya ja versucht ist, hinzugehen, und der Hound ihr noch so sagt, ihre Mutter sei dort. Aber sie geht dann doch nicht hin. Ich erinnere mich wieder, an dieser Stelle dachte ich erst, Arya stirbt, weil im Buch erzählt wird, sie bekommt mit einer Axt eins übergebraten. Die gleiche Nummer passiert später noch mit Asha, damn you, GRRM! Er spielt mit unseren Gefühlen!
Ja, du hast vollkommen recht, da ist noch ein ganzes Buch zwischen jetzt und "Arya --> Braavos".
Die gleiche Nummer passiert später noch mit Asha, damn you, GRRM! Er spielt mit unseren Gefühlen!
Und evtl. mit Jon. Ich glaube nicht, dass er den so unspektakulär aus der Story nimmt. Dass er andauernd wichtige Charaktere ohne Vorwarnung tötet, stimmt ja so nicht. Bei Ned, Drogo, Robb und Quentyn war das schon irgendwie absehbar und sonst ist iirch niemand wirklich wichtiges gestorben. Bran, Rickon, Arya, Asha, Tyrion und Catelyn leben ja trotz gegenteiliger Andeutungen noch (auch wenn man bei letzterer die Definition etwas weiter fassen muss)
drunken monkey
30.05.2012, 15:34
Und evtl. mit Jon. Ich glaube nicht, dass er den so unspektakulär aus der Story nimmt. Dass er andauernd wichtige Charaktere ohne Vorwarnung tötet, stimmt ja so nicht. Bei Ned, Drogo, Robb und Quentyn war das schon irgendwie absehbar und sonst ist iirch niemand wirklich wichtiges gestorben. Bran, Rickon, Arya, Asha, Tyrion und Catelyn leben ja trotz gegenteiliger Andeutungen noch (auch wenn man bei letzterer die Definition etwas weiter fassen muss)
Genau das wollte ich auch gerade schreiben. XD
Wobei er das ja bei Jon eigentlich schon mal gemacht hat, er also den Bogen damit imo schon arg überspannen würde. ^^"
Außerdem: Wie unfähig müssen X Watchmen sein, um nicht einen einzelnen Typen erdolchen zu können. <__<"
Hm … Fazit wohl: Wir sind gespannt. ^^"
Wenn mich nicht alles taeuscht, hab ich irgendwo gelesen, dass unter den schon fertigen Kapiteln fuer den neuen Teil auch eines (oder mehrere) aus Jons POV sind. Von daher sollte klar sein, dass er ueberlebt. Ausser natuerlich, das sind Flashbacks -- wobei ich nicht glaube, dass Martin die Erzaehlstruktur radika umstellen, von daher ...
Nebenbei: warum packt ihr Sachen aus Episoden, die bereits gelaufen sind, in Spoiler? Das verwirrt mich. Ich will keine Spoiler zu noch nicht gelaufenen Episoden lesen (na gut, das ist jetzt erstmal nur noch eine), aber trotzdem die Diskussion verfolgen. :\
The Fool
30.05.2012, 17:18
Äh, es ist ja logisch, dass es hier immer wieder um die Bücher mal gehen wird, was vielleicht anders dargestellt wurde oder was nächste Folge passieren könnte, etc., aber wenn ihr gerade ernsthaft über Buch 5 und Infos zu Buch 6 diskutiert, wäre es da nicht angebrachter ins Literatur Forum zu gehen? Immerhin gehts hier ja immernoch eigentlich um die Serie. Ich weiß nicht, was in den ganzen Spoiler-Kästchen da oben drinnen steht, also vielleicht passts ja, aber scheint mir gerade ein wenig seltsam.
Duke Earthrunner
30.05.2012, 20:08
Nice find, fiel mir gar nicht auf:
http://www.youtube.com/watch?v=aTwSyL_XrlA
Nebenbei: warum packt ihr Sachen aus Episoden, die bereits gelaufen sind, in Spoiler? Das verwirrt mich. Ich will keine Spoiler zu noch nicht gelaufenen Episoden lesen (na gut, das ist jetzt erstmal nur noch eine), aber trotzdem die Diskussion verfolgen.
Ich bin dankbar dafür. Soll auch Leute geben, die sich sowas Tolles nicht in Form eines Streams oder Downloads geben wollen und lieber auf einen vernünftigen Bluray-Release warten. Ich hab zwar die fünf Bücher hier rumstehen, aber bin noch nicht zum Lesen gekommen und werde das auch so schnell nicht. Ergo bin ich noch auf dem Stand von Ende Staffel 1.
Ich mach es meistens so, dass ich bis Montag noch Spoiler verwende, weil einige Leute erst abends dazu kommen, die Episode anzuschaun. Danach halte ichs für wenig sinnvoll, weil die Zahl derer, die auf die Blurays warten, doch verschwindend gering ist.
Ich bin dankbar dafür. Soll auch Leute geben, die sich sowas Tolles nicht in Form eines Streams oder Downloads geben wollen und lieber auf einen vernünftigen Bluray-Release warten. Ich hab zwar die fünf Bücher hier rumstehen, aber bin noch nicht zum Lesen gekommen und werde das auch so schnell nicht. Ergo bin ich noch auf dem Stand von Ende Staffel 1.
In dem Fall wage ich aber mal zu behaupten, dass Du in diesem Thread einfach falsch bist. ;)
La Cipolla
31.05.2012, 08:52
Ich fänd's ja cool, sämtliche Inhalte aus Büchern und Serie in Spoiler zu packen. Ich verfolge den Thread, um mir ein Bild darüber zu machen, wie die Serie ankommt, um mich irgendwann zu entscheiden, ob ich weiter als Staffel 1 sehen will (die ich btw. sehr geil fand). Ich weiß auch von Leuten, die solche Threads nur für Informationen verfolgen.
Außerdem ist's ja jetzt kein Aufwand ... oder wäre es nicht, wenn der Spoiler-Button mal einwandfrei funktionieren würde. :D
Nee, Aufwand ist es nicht, aber ich finde es halt schwierig abzuschaetzen, was ich in einem Spoiler jetzt lesen will und was nicht, und bevor ich auf die "falschen" Spoiler klicke, klicke ich dann lieber gar nicht. Da ist die Unterscheidung zwischen "Ist schon gelaufen -> kein Spoiler" und "beinhaltet Spekulationen, Insider-Informationen, Sachen irgendwo aus den Untiefen des Internets -> Spoiler" einfach sinnvoller. Bei den Buechern weiss ich, dass ich problemlos auf alles klicken kann, weil ich da genau so weit bin, wie man sein kann, aber bei Fernsehserien leaken doch gerne irgendwo Informationen raus, auch bezueglich aelterer Episoden, die man vielleicht nicht lesen will, von daher haengt auch 'ne Beschilderung mit "S02E09" irgendwie noch in der Schwebe.
-- IN FOLGE 12 STIRBT HORST! --
Das waere zum Beispiel ein Spoiler, wenn die Episode noch nicht gelaufen ist, aber wenn doch, dann nicht.
-- IN FOLGE 12 MACHT DIETER SO EINE KOMISCHE BEWEGUNG, DIE FORESHADOWING BETREIBT, DASS HORST IN FOLGE 13 STIRBT ... GLAUBE ICH!! --
Aber mit was markiert man so ein Ding? "E12" waere logisch, weil es ja um was geht, was in E12 passiert, aber das will ich nicht lesen, selbst dann nicht, wenn ich E12 schon gesehen habe. Aber es mit E13 zu markieren macht nur indirekt Sinn, weil es ja nur eine Spekulation ist.
Von daher bin ich mal dafuer, den Spoiler-Button fuer das einzusetzen, fuer das er gedacht ist: Spoiler zu noch nicht erschienenen Episoden. Falls es genug Leute gibt, die einen komplett spoilerfreien Thread wollen, wuerde ich da eher einen zweiten aufmachen, und damit "Game of Thrones: Episoden" und "Game of Thrones: Diskussion" haben. In Episoden guckt man dann halt nur rein, wenn man auf dem neusten Stand ist.
La Cipolla
31.05.2012, 09:52
Ich find die Logik krass -- wäre nie auf die Idee gekommen, Spoiler für Spekulationen zu benutzen, sondern halt immer für Informationen, die nicht in der Prämisse des Settings liegen und damit entweder NICHT selbstverständlich sind oder etwas Geschehenes vorweg nehmen. Wo im Forum siehst du Spoiler denn so angewandt, wie du es vorschlägst? Ich bilde mir ein, ich hätte das noch nie so mitbekommen, und hier etwa ist es ja auch so, dass alle sensiblen Informationen in Spoilern sind und die allgemeinen Meinungen dagegen nicht.
2 Threads wären vielleicht eine Idee, aber wie will man die aufteilen? Wenn der eine keine Informationen aus der laufenden Serie enthalten sol, postet da niemand rein. Ich fänds simpler, einfach alles in beschriftete Spoiler à la "Buch 3" oder "S01E10" zu packen.
Da ich selbst nur 'ne handvoll Serien aktiv verfolge (und gefuehlte 90% von denen hier keine Threads haben) kann ich nicht wirklich sagen, wo und ob es irgendwo so funktioniert, wie ich das beschrieben habe. Das ist eher die Praxis in groesseren Foren zu Serien, wo die Regel ist, dass man *alles*, was sich irgendwie auf noch nicht gelaufene Episoden bezieht, als Spoiler zu markieren hat. Das schliesst auch Spekulationen ein.
Also, nein, natuerlich nicht Spekulationen unter den Usern, aber zum Beispiel Spekulationen von TV-Kritikern oder so, die auf irgendwelchen Blogs stehen. Das hab ich vielleicht oben nicht ausreichend klar gemacht. ^^
Das mit der Aufteilung der Threads ist halt wirklich ein Problem. Von daher plaediere auch auch eher dazu, Sachen zu Episoden, die schon gelaufen sind, nicht zu verstecken, und alles andere schon. Das ist die einfachste Loesung, zumal die Leute, die diesen Thread lesen, und sich nicht ueber die aktuellen Folgen austauschen moechten, schlicht und ergreifend eine massive Minderheit sind (sorry wolfi ;)).
Das gilt natuerlich nicht nur fuer diesen Thread, sondern generell. Ich meide den hier z.B. vom Release-Tag einer neuen Episode bis ich sie gesehen habe.
drunken monkey
31.05.2012, 20:57
Also mir persönlich würde es nichts ausmachen, hier überhaupt keine Spoiler zu lesen, bin immer auf dem neuesten Stand.
Trotzdem finde ich da (wie allgemein) eine vorsichtigere Herangehensweise sinnvoller. Also mindestens alle Bücher (außer evtl. soweit sie schon von der Serie abgedeckt sind) und die neuesten paar Folgen in Spoilern. Evtl. auch ganze erste Staffel. Hätte nicht mal ein Problem, einfach alles zu mit Spoilern zu kennzeichnen, selbst Staffel 1, aber das ist dann wohl echt radikal.
Grundsätzlich sollte da aber in jedem Fall eine Regelung im 1. Post stehen bei solchen Threads – dann wissen einfach alle genau, worauf sie sich bei dem Thread einlassen. Jede einheitliche Regelung ist besser als keine. ^^"
La Cipolla
01.06.2012, 10:59
Das ist eher die Praxis in groesseren Foren zu Serien, wo die Regel ist, dass man *alles*, was sich irgendwie auf noch nicht gelaufene Episoden bezieht, als Spoiler zu markieren hat.
[...]
Das ist die einfachste Loesung, zumal die Leute, die diesen Thread lesen, und sich nicht ueber die aktuellen Folgen austauschen moechten, schlicht und ergreifend eine massive Minderheit sind (sorry wolfi ).
Ich weiß nicht. Letzteres kann ich mir nicht einmal vorstellen; ich denke, die entsprechenden Leute posten nur nichts -- weil, was sollen sie posten? Da geht es dann eher ums Mitlesen und Interesse kriegen. Wir sind ja hier eher so ein gemischter Haufen, der eben (im Gegensatz zu den Usern von spezialisierten Foren) eben nicht nur aus Serienjunkies besteht, die eh alles kennen und sehen. Ist ja fast alltäglich, dass ein kleiner Hype losbricht, weil jemand eine Serie empfohlen hat; wenn man sich erst im Internet über Meinungen informieren müsste, weil sie im MMX voll mit Spoilern sind, würde das bestimmt nicht so toll funktionieren.
Dazu kommt, dass Spoiler ein paar Buchstaben beim Posten und ein Klick beim Lesen bedeuten, ein Mangel an solchen allerdings macht den Thread komplett unzugänglich für so einige User (sofern sie sich nicht spoilern wollen, natürlich ^^).
Letztendlich bliebe das Argument, das es momentan hier (!) einfach so ist, dass der absolute Großteil der Inhalte in Spoiler gepackt wird -- ich würde das (mehr oder weniger) funktionierende System da eher nicht ändern, sondern es höchstens etwas deutlicher machen. Ich denke letztendlich, und das ist mein Hauptpunkt, eine extensive Spoiler-Tag-Benutzung entspricht eher der Praxis dieses Forums und ist für unseren Rahmen praktikabler..
Sollte man die Diskussion vielleicht auslagern, damit auch die GoT-Ungespoilerten (:D) etwas davon mitbekommen?
http://www.youtube.com/watch?v=v8IAhI-B6UU
Love it. :hehe:
Moyaccercchi
01.06.2012, 13:40
-- IN FOLGE 12 STIRBT HORST! --
Horst ist tot? *cry*
Ich möchte mich nur kurz als ein weiterer mitlesender, aber nicht postender Mensch outen, der nicht immer ganz auf dem aktuellen Stand ist (ich versuche zwar, Staffel 2 zu folgen, schaue es aber nur mit Freunden, wenn wir alle gerade Zeit finden, was schonmal mehrere Wochen nach der Erstausstrahlung sein kann). Und die Bücher habe ich noch gar nicht gelesen, weil ich irgendwie nie Zeit dafür finde...
Trotzdem öffne ich andauernd alle Spoiler und lese auch Dinge, die erst drei Bücher später passieren oder so, da ich sowieso alles was ich lese innerhalb weniger Tage wieder vergesse.
Also sogesehen: Von mir aus Spoilertags, oder auch nicht, macht was ihr wollt. =)
(Oh, und Cipo: Knuffiges Video. ^_^)
nudelsalat
01.06.2012, 13:54
Ich les gern mit und aktuelle Episoden in Spoilertags zu packen find ich irgendwie sinnfrei und lästig. Worüber sollte man in einem Game of Thrones Thread im TV Forum sonst diskutieren wenn nicht über aktuelle Folgen?
Das riecht nach Schnick,Schnack, Schnuck... oder Messerkampf. Mir ist beides recht, ich schau zu :3
kate@net
01.06.2012, 15:42
Trotzdem öffne ich andauernd alle Spoiler und lese auch Dinge, die erst drei Bücher später passieren oder so, da ich sowieso alles was ich lese innerhalb weniger Tage wieder vergesse.
Also sogesehen: Von mir aus Spoilertags, oder auch nicht, macht was ihr wollt. =)
Dito! ^^
Pro: Spoilertags Bücher. Wenn ihr über Bücher sprechen wollt, die jenseits der aktuellen Staffel sind, dann macht nen Thread im Literaturforum auf.
Serienspoiler nur bei Spoilern, die jenseits der aktuellen Folgen sind.
Moyaccercchi
01.06.2012, 16:31
[...] Serienspoiler nur bei Spoilern, die jenseits der aktuellen Folgen sind.
Das ist doch aber gerade die Frage: Was ist denn eine aktuelle Folge?
Aktuell, was im deutschen Fernsehen läuft? Aktuell, was auf BluRay, DVD oder sonstwo erhältlich ist? Aktuell, was man auf dunklen Kanälen beziehen kann?
Das ist doch aber gerade die Frage: Was ist denn eine aktuelle Folge?
Aktuell, was im deutschen Fernsehen läuft? Aktuell, was auf BluRay, DVD oder sonstwo erhältlich ist? Aktuell, was man auf dunklen Kanälen beziehen kann?
Letzteres.
Duke Earthrunner
02.06.2012, 07:29
Also mein Senf dazu:
Bücher Sachen aufjedenfall in Spoiler und klar kennzeichnen. Da führt gar kein Weg daran vorbei.
Ansonsten bin ich strikt gegen zwei Threads oder alles in Spoiler. Hier gehts ja um eine Serie, eine Serie wird normalerweise wöchentlich ausgestrahlt, also wird auch wöchentlich und vorallem aktuell arüber diskutiert. Und da hier die absolute Mehrzahl die US Version verfolgt muss man sich auch daran orientieren. Ab dem Zeitpunkt der Episodenausstrahlung muss das was darin passiert ist nicht mehr gespoilert werden, Theorien und Spekulationen seitens der User ebenso. Alles zukünftige was auf Leaks oder Spoilerartikeln basiert natürlich ab in den Spoiler. Das ist im Prinzip auch der allgemeine Internet-Serien-Thread Codex.
La Cipolla
02.06.2012, 07:42
Wow, okay, das hätte ich so nicht erwartet (auch wenn hier wohl eher die posten, die eh alles gesehen haben). Dann beuge ich mich natürlich der Mehrheit, halte bezüglich des Themas in Zukunft die Klappe und hoffe einfach, dass es aus Freundlichkeit so vorsichtig bleibt, wie es momentan ist, denn eigentlich hab ich keinen Bock, auf das Film, Kino und TV-Forum zu verzichten.
Das ist im Prinzip auch der allgemeine Internet-Serien-Thread Codex.
Sag ich ja. ^^
Ich finde das einfach den besten Mittelweg. Und mich wundert's ehrlich gesagt, dass es hier doch noch so viele Leute gibt, die nicht die US-Version schauen. :D
Und Cipo, ich denke nicht, dass Du hier jetzt mit Spoilern zugebombt wirst, zumal hier ja niemand wirklich Recaps der Episoden schreibt. Letztendlich geht man ja davon aus, dass die Leute, mit denen man diskutiert, die Serie gesehen haben, also muss man nicht jede kleine Einzelheit erwaehnen. Und wenn jemand ankommt und fragt, "Ich bin erst bei Staffel 1, lohnt sich Staffel 2?" dann wird jeder, der ein wenig Anstand hat, auch spoilerfrei antworten und ggf. problematische Sachen markieren. ;)
Jo, ich verlasse mich dann mal weiterhin auf euer Feingefühl und darauf, dass wirklich heftige Sachen wie Charaktertode nicht laut und gut sichtbar herausposaunt werden. Wenn euch die Spoiler-Tags so sehr stören - mit ein wenig Talent kann man sowas auch durch entsprechende Formulierungen umschiffen bzw. drum herum schreiben ;) Wenn eh fast alle brandaktuell die US-Version schauen, dann müssten die Leute ja sowieso bescheid wissen, was gemeint ist, wenn grob Ereignisse genannt werden, ohne dabei die genauen Inhalte explizit nochmal zu beschreiben/benennen.
Ja, ein schönes Finale muss ich sagen. Die White Walker relativ gut in Szene gesetzt und Samwell einfach herrlich dreinblicken lassen ^^
13945
Kommt es mir nur so vor oder hat Dinklage extra Kontaktlinsen zum Narbenlook bekommen?
Hummelmann
04.06.2012, 22:47
Ich liebe es einfach wie er immer "House of the Undying" sagt.
13946
Ich fand die Folge eher schwach, habe mir die ganze House-of-the-undying szene wesentlich spektakulärer vorgestellt - und gabs da nicht noch was mit der Prophezeiung? Da hat man IMO gemerkt, dass das Budget endgültig zuende war. Der white walker hat mir vom Design her auch überhaupt-nicht gefallen :/
Aber die Jaquen Szene war cool.
Aber mal was anderes: Wie Tyrion hiernach "abgeschoben" wurde habe ich schon im Buch nicht verstanden, und wieso das so passiert, kam auch in der Serie nicht rüber. Tywin hat ihn zuvor ja als seinen Stellvertreter hingeschickt und sollte auch von seiner Arbeit gehört haben - wieso dann trotzdem so ein Umgang (ja, trotz des ganzen ungeliebter-zwergensohn Zeugs...)
Aus Halfhand-Snow hätte man auch mehr machen sollen.
Verwechsel ich da was, oder hat da noch ein wenig was von Theon in Winterfell gefehlt? Vielleicht kommt's auch erst in Buch 3, aber ich haette schwoeren koennen, dass die ganze Chose mit Ramsay Snow, Reek und Theon am Ende von Buch 2 war, und nicht am Anfang von Buch 3. o_O
Darauf hab ich irgendwie gewartet, vor allem weil ich sehen wollte, wen sie fuer die Rolle von Ramsay genommen haben. :D
Ansonsten, sehr solide Folge. Nicht so grossartig wie die letzte (ich stimme FF zu, dass ich mir das House of the Undying spekulaerer vorgestellt habe, als ich's im Buch gelesen habe), aber trotzdem ein gutes Finale.
Ich fand die Folge eher schwach, habe mir die ganze House-of-the-undying szene wesentlich spektakulärer vorgestellt - und gabs da nicht noch was mit der Prophezeiung? Da hat man IMO gemerkt, dass das Budget endgültig zuende war. Der white walker hat mir vom Design her auch überhaupt-nicht gefallen :/
Aber die Jaquen Szene war cool.
Aber mal was anderes: Wie Tyrion hiernach "abgeschoben" wurde habe ich schon im Buch nicht verstanden, und wieso das so passiert, kam auch in der Serie nicht rüber. Tywin hat ihn zuvor ja als seinen Stellvertreter hingeschickt und sollte auch von seiner Arbeit gehört haben - wieso dann trotzdem so ein Umgang (ja, trotz des ganzen ungeliebter-zwergensohn Zeugs...)
Aus Halfhand-Snow hätte man auch mehr machen sollen.
Das du das in der Serie nicht nachvollziehen kannst ok, aber du hast anscheinend ja die Bücher gelesen, daher sollte es dir klar sein, dass Tywin kein netter Mensch ist. Was ist daran nicht zu verstehen das er seinen Sohn als Stellvertreter ausnutzt um ihn dann fallen zu lassen, weil er ihn hasst. Alles andere wäre sehr sehr weit hergeholt und wir würden im blumigen mittelerde herumlaufen was flat-character angeht.
Zu Halfhand gebe ich recht.
Jaquens letzte szene war cooler in der Serie, wenn man an spätere Bücher denkt.
Theons ende is mein größter Kritikpunkt der Serie bisjetzt. Er ist einer meiner fave chars und hier wurde enorm viel potential vergeuded und einer der größten Twists einfach ignoriert und nicht aus dem Buch genutzt...
ansonsten gilt wie jede woche, absolut awesome folge die aber dennoch nicht an god-tier mad men folge rankommt.
Theons [...] einer der größten Twists einfach ignoriert und nicht aus dem Buch genutzt... ??
Ranmaru: Wurde offenbar wegrationalisiert.
Fand die Folge gut, aber nicht so atemberaubend wie ichs mir vom Finale erhofft hatte.
Die Finale Jaqen-Szene wäre imo cooler gewesen, wenn sie sich ans Buch gehalten hätten. Dasselbe gilt für Jon-Qhorin - da wurde zu viel weggekürzt (insbesondere der ganze Last-Stand-Subplot von Jon und Qhorins Truppe) zu Gunsten von Ygritte-Screentime (allerdings schon in den letzten 3 Folgen).
Die Szenen von Tyrion, Brienne/Jaime, Stannis und Robb fand ich hervorragend - aber das waren ja keine Schlüsselszenen.
House of the Undying war tatsächlich irgendwie antiklimaktisch. Wollten sie da unbedingt das The-Wall-Set nochmal recyclen? :D
Habe ich das Ende der Winterfell-Theon-Sache ausm Buch richtig in erinnerung?
Afair lassen die Ironmen Ramsay+Truppen durchs Tor, weil sie Ser Rodrik und die loyalen Northmen verraten hatten. Dann wendet sich Ramsay gegen Theon, Theon geht k.o., Maester Luwin wird getötet, Ramsay brennt Winterfell nieder. Right?
In der Serie ist dann ja nichts wichtiges weggefallen, oder? Die Ironborn sind abgehauen und haben Theon zurückgelassen. Ob die Winterfell angezündet haben, als Ablenkung für ihre Flucht, oder ob Ramsay es nachträglich macht (nachdem die Ironborn ihm Theon im Tausch gegen freies Geleit ausgehändigt haben?), ist ja relativ egal. Hauptsache er lebt und taucht als Reek wieder auf (wobei ich nicht glaube dass die Serie so lang laufen wird).
Falls sie wirklich nicht mit ihm für weitere Seasons planen, dann hätten sie die Sache allerdings besser abschließen sollen.
Afair lassen die Ironmen Ramsay+Truppen durchs Tor, weil sie Ser Rodrik und die loyalen Northmen verraten hatten. Dann wendet sich Ramsay gegen Theon, Theon geht k.o., Maester Luwin wird getötet, Ramsay brennt Winterfell nieder. Right? Ja aber Ramsay kam doch gar nicht vor jetzt?
Ja aber Ramsay kam doch gar nicht vor jetzt?
Nicht on-screen, aber es ist ja klar, dass die Truppen die Winterfell umstellen von Ramsay angeführt werden. Robb hatte ja Roose Bolton in Folge 8 erlaubt, seinen Bastard mit Truppen nach Winterfell zu schicken.
Fand die letzte Folge ganz okay soweit - war jetzt zwar insgesamt nicht mehr so atemberaubend aber zumindest solide. Die letzte Szene war natürlich imposant und ich hatte schon insgeheim gehofft, das die endlich mal wieder ins Setting finden, nachdem man seit der ersten Staffel nichts mehr gross von ihnen sah ausser zahlreichen Erwähnungen. Allerdings stiess die Szene auch zeitgleich Verwirrung bei mir auf: Obwohl der White Walker wohl ziemlich genau die Präsenz von Samwell gespürt hat, haben sie ihn dennoch da hinter dem Felsen hocken lassen und quasi verschont - warum ist das so? Hatte Samwell etwa etwas bei sich, womit er nichts von ihnen zu befürchten hatte? Vor ein paar Folgen haben sie ja im Schnee etwas ausgegraben, da war u.a. ja ein Horn bei, was glaube ich in späteren Büchern als ein wertvolles und mächtiges Relikt erwähnt wird - allerdings war mir jetzt nicht klar ob Sam das bei sich nun hatte oder ob er sich nur dieses Obsidian? in die Tasche gesteckt hat..kann das jemand aufklären?
Puh, und nun echt bis April 2013 warten für die nächste Staffel? Ich kann ja nachvollziehen, das sie das mit der Zeit etwas strecken müssen, weil sie sonst zu schnell mit dem aktuellen Buch aufholen, aber meiner Meinung nach dürfte das sowieso eintreffen, wenn Martin für die nächsten 2 Bücher je 2-3 Jahre wieder braucht - es sei denn HBO organisiert es so, das sie aus einem Buch 2 Staffeln vielleicht machen und etwas mehr Material noch aus den Büchern reinpacken, um damit an die 20 anstelle von 10 Folgen zu produzieren...
Schon komisch - lange mitgefiebert das es mit GoT endlich weitergeht, und ehe man sich versieht ist die Staffel auch schon wieder vorbei. :D
Obwohl der White Walker wohl ziemlich genau die Präsenz von Samwell gespürt hat, haben sie ihn dennoch da hinter dem Felsen hocken lassen und quasi verschont - warum ist das so? Hatte Samwell etwa etwas bei sich, womit er nichts von ihnen zu befürchten hatte? Vor ein paar Folgen haben sie ja im Schnee etwas ausgegraben, da war u.a. ja ein Horn bei, was glaube ich in späteren Büchern als ein wertvolles und mächtiges Relikt erwähnt wird - allerdings war mir jetzt nicht klar ob Sam das bei sich nun hatte oder ob er sich nur dieses Obsidian? in die Tasche gesteckt hat..kann das jemand aufklären?
Hoffe du hast iwie die Bücher gelesen. Spoiler 2-4
Gab eig. nur zwei Hörner, das eine von Jolmur(?) und dass hat an dieser Stelle der King-beyond-the-wall und das von Euron Crowseye. Und die Pfeilspitzen werden IIRC von John im Buch gefunden. Und Sam ist beim Angriff auf die Fist of the first Man oben unter den anderen Truppen und macht irgendwas mit den Raben. Insofern: Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben, ist eine neue Szene.
Hoffe du hast iwie die Bücher gelesen. Spoiler 2-4
Gab eig. nur zwei Hörner, das eine von Jolmur(?) und dass hat an dieser Stelle der King-beyond-the-wall und das von Euron Crowseye. Und die Pfeilspitzen werden IIRC von John im Buch gefunden. Und Sam ist beim Angriff auf die Fist of the first Man oben unter den anderen Truppen und macht irgendwas mit den Raben. Insofern: Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben, ist eine neue Szene.
Joramuns Horn ;) Im Buch findet Jon allerdings zusammen mit den Pfeilspitzen, etc auch ein Horn und gibt es Sam. Das hat aber keine weitere Signifikanz.
Warum die Walker einfach an Sam vorbeigehen ist wahrscheinlich gar nicht begründet.
Ich glaube sie haben einfach die Szene in der Folge so abgeändert, damit sie noch nen Walker als Teaser für Season 3 zeigen können. Im Buch kommen Walker an der Stelle noch gar nicht direkt vor, nur die Wights. Auch die Szene hätte man imo ruhig 1:1 ausm Buch übernehmen können.
Puh, und nun echt bis April 2013 warten für die nächste Staffel?
Naja, ein Bisschen Zeit um das Zeug zu drehen musst du natürlich auch einrechnen ;) Dass sie zu schnell die Bücher einholen spielt bei deren Planung kaum ne Rolle. Schon auf der Comic-Con haben sie zugegeben, dass ihr Ziel ist, mindestens zu einem bestimmten Punkt in Buch 3 zu kommen. Ich glaube die rechnen schon damit, dass sie warscheinlich spätestens nach der 4. Season hängen bleiben würden.
Warum sollten sie? Buch 5 ist bereits da, das sind also noch drei Jahre Puffer, und bis dahin hat Martin den sechsten Band eventuell fertig (nach eigener Aussage geht der ja schneller voran, als die letzten beiden) ... von daher denke ich, dass es bis Season 6 eigentlich kein Problem sein sollte. Die letzte Staffel hingegen koennte dann halt doch fuenf Jahre dauern. :D
Bin nun auch mit Staffel 2 durch und Mensch, was für ein fieser Cliffhanger. :/ Die Bücher lesen wäre eine Option, aber nein, da müsste ich ja lesen.
Ich habe im Groben die jeweilige Zusammenfassungen der einzelnen Bücher gelesen inkl. den Charaktersträngen inbegriffen. Kleinere Details kriege ich dadurch natürlich nicht mit - ich weiss nur das Wesentliche. Schade, das da jetzt irgendwie der Sinn dahinter verborgen bleibt - vielleicht war das ja auch im Endeffekt nicht wirklich maßgeblich. Aber das Pferd fand ich cool. :D
Vor einem Jahr hatte ich schon nach Ende der ersten Staffel ja für mich bekundet, die Bücher lesen zu wollen weil es einfach zuuuuu lange dauern würde, bis man es auf der Mattscheibe in Bild & Ton zu Gesicht bekommen würde, aber irgendwie konnte ich mich dann doch nicht zu motivieren. Jetzt nach der zweiten Staffel stellt sich mir die Frage erneut, vor allem wenn ich an all die Ereignisse denke, die sich dann da abspielen werden *schauder* - ich mag mir das gar nicht in Bild vorstellen.
Hach ja, hoffentlich geht das Jahr schnell rum. Ach ja, noch von Folge 9 her: Clegane is da man! Bester Mann für mich in der Folge - mit seiner Reaktion hätte ich nun wirklich zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht gerechnet. :D
Bin nun auch mit Staffel 2 durch und Mensch, was für ein fieser Cliffhanger. :/ Die Bücher lesen wäre eine Option, aber nein, da müsste ich ja lesen.
Das willst Du trotzdem tun, auch wenn Du die Serie schon gesehen hast. Die sind noch mal 'n ganz anderes Kaliber. ;)
(Und sie gehen echt runter wie Butter. Ich hab mich auch erst von den Seitenzahlen abschrecken lassen, aber hinterher aergert man sich, dass sie nicht doppelt so dick sind.)
Ich würde ja lesen, aber dann brauch ich für ein Buch ein halbes Jahr.
Ich würde ja lesen, aber dann brauch ich für ein Buch ein halbes Jahr.
Ich habe die Bücher zu 90 % immer während der Zug- und Busfahrten nach Oldenburg und zurück gelesen.
Für das Dritte (1000 Seiten) hab ich ca. 1 1/2 Monate gebraucht, was für mich Lesefaulen extrem schnell ist.
Von daher tue es ;)
Hab gerade mal geschaut. Auf deutsch kosten die 9(10) Bücher zusammen rund 150€.^^ Das heb ich mir dann wohl lieber für später auf.
Kauf dir die 5 (!) englischen und bezahle nur 25 € ;)
Wenn ich Lust hätte auf englische Originaltexte, hätte ich nicht extra was von "deutsch" geschrieben. ;)
Dann lass es vermutlich lieber. Wenn ich richtig informiert bin, haben die in der deutschen Uebersetzung diverse Eigennamen geaendert, und das ist so was von ein stilistisches No-go, dass man es aus Prinzip meiden und nicht durch Kauf unterstuetzen sollte. :D
Ringlord
09.06.2012, 18:43
Dann lass es vermutlich lieber. Wenn ich richtig informiert bin, haben die in der deutschen Uebersetzung diverse Eigennamen geaendert, und das ist so was von ein stilistisches No-go, dass man es aus Prinzip meiden und nicht durch Kauf unterstuetzen sollte. :D
Robin Erbsengraben von Suppenfeld :ugly:
Das hat doch Comedy-Faktor :A
Das ist 'n Scherz, oder? Wie kommt man denn von Robin Peasebury, Lord of Poddingfield (ich nehme mal an, dass der gemeint ist) auf Erbsengraben und vor allem Suppenfeld?
Okay, pea = Erbse, to bury = begraben ... Erbsengraben ... kann man mit viel Fantasie noch nachvollziehen. Aber Poddingfield zu Suppenfeld? Wtf haben die bitte geraucht? :hehe:
Und ich fand King's Landing zu Koenigsmunds ja schon pervers genug.
http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/GratuitousGerman
La Cipolla
10.06.2012, 09:20
Ich hatte mal einen Teil des ersten Buchs vor Jahren gelesen, hatte aber irgendwann keinen Bock mehr, weil es mir zu viele Namen waren und alles seeehr, sehr langgestreckt ist (und, weil ich dieses Intrigen-Regicide-Untergenre tendenziell nicht mag). Da hilft die Serie ungemein, den Namen einige Bilder zuzuordnen. Momentan lese ich nach der ersten Staffel das erste Buch und werde für die verbleibenden 2/3 sicher mindestens noch ein halbes Jahr oder so brauchen, zumal ich nebenbei noch anderes hab. ^^ Ist aber gut so, die Serie wird schließlich auch noch ihre Zeit brauchen.
Problem ist allerdings: Das Lesen wird für mich irgendwo etwas langweiliger, wenn man durch die Serie schon weiß, was passiert -- der Reiz liegt jetzt allen voran in Details von Charakteren und Setting. Die Serie wiederum wird für mich mit Sicherheit etwas lahmer werden, wenn man das Buch zuerst gelesen hat, weil die Produktion dann natürlich doch nicht an die fantastischen (-- im Sinne von Fantastik) Beschreibungen des Autors herankommt.
Ich hoffe ja, dass sie in der dritten Staffel und danach noch weiter vom Buch weggehen und irgendwann ihre eigene Version der Geschichte erzählen. Wenn Staffel nicht tatsächlich so viele Änderungen hat, wie ich momentan hoffe, werde ich vielleicht, nachdem ich das erste Buch gelesen habe, nur entweder die Serie oder die Bücher weiterlesen. Es ist zwar beides gut, aber dann einmal gefühlte 30 Stunden in ein Buch und nochmal 10 Stunden in eine Serie mit den gleichen Inhalten zu packen ... da lese ich lieber noch was anderes in der Zeit. Oder geh mal vor die Tür oder so. ^^
Kann also definitiv nicht so direkt empfehlen, sich beide Medien anzutun, wenn man eines von beiden nicht gerade absolut megageil perfekt findet oder so und sich nicht an der Zeit stört.
Geht mir ähnlich. Ich warte mehr auf die Serie, als dass ich weiter im Buch vorankomme. Ohne das Wissen der Serie hätte mich das Buch im Handel wahrscheinlich gar nicht mal angesprochen.
drunken monkey
12.06.2012, 12:48
Jetzt endlich auch die letzte Folge gesehen, und echt ein würdiges Ende der Staffel. ^^ Natürlich kam praktisch alles wieder zu kurz, aber das liegt eben leider im Wesen einer Vefilmung. :-/ So finde ich's wieder sehr gut umgesetzt.
wenn Martin für die nächsten 2 Bücher je 2-3 Jahre wieder braucht
Oh Gott, soviel Optimismus ist ja schon fast penetrant. XD Ich hätte da eher Nuller angehängt. x__X Nach der bisherigen mehr exponentiellen Entwicklung … <__<"
@ Cipo: Also was ich sonst hier so lese, scheinen dir praktisch alle anderen zu widersprechen, die die Bücher vorher gelesen haben. ^^"" Also ich zumindest will keins von beiden missen. War aber auch schon von den Büchern ziemlich gefesselt …
Dann lass es vermutlich lieber. Wenn ich richtig informiert bin, haben die in der deutschen Uebersetzung diverse Eigennamen geaendert, und das ist so was von ein stilistisches No-go, dass man es aus Prinzip meiden und nicht durch Kauf unterstuetzen sollte. :D
Ach über sowas kann ich hinwegschauen, so ist es ja nicht. Zwar würde ich drüber lachen und den Kopf schütteln, aber das wars dann auch.
Ach über sowas kann ich hinwegschauen, so ist es ja nicht. Zwar würde ich drüber lachen und den Kopf schütteln, aber das wars dann auch.Dann freu dich, du wirst nach dem Lesen von "Eis und Feuer" womöglich ziemlich harte Nackenmuskulatur haben
Duke Earthrunner
13.06.2012, 11:37
Ich würde ja auch nicht darauf wetten, dass es nur bei den zwei angekündigten Fortsetzungen bleibt. Martin kanns halt nicht lassen, das Ding von Buch zu Buch mehr aufzublähen und ein gemächliches Tempo vorzulegen. Glaube nicht, dass er alles in zwei Büchern abschließen kann.
Mir soll's recht sein. Wenn die Qualitaet bleibt, kann er meinetwegen noch zehn Baende dranhaengen. :D
drunken monkey
13.06.2012, 21:44
In seinem Alter und Schreibtempo ist's doch jetzt schon viel zu unwahrscheinlich, dass er das Serienende erlebt … T___T
Aber ja, bzgl. dem Abschluss in zwei Bänden bin ich auch etwas skeptisch. :-/
The Fool
13.06.2012, 23:13
In seinem Alter und Schreibtempo ist's doch jetzt schon viel zu unwahrscheinlich, dass er das Serienende erlebt … T___T
Aber ja, bzgl. dem Abschluss in zwei Bänden bin ich auch etwas skeptisch. :-/
Ich würde eher sagen, es ist unwahrscheinlich, dass er das Buchende erlebt. Robert Jordan Style.
soll er halt eine kurzfassung mit timeline was noch passieren soll ans testament tackern inklusive wunschliste von leuten die's dann zuende schreiben würden. so würde ich das machen.
Liferipper
14.06.2012, 08:48
Ach, die Wüstenplanet-Reihe wurde doch auch abgeschlossen, oder etwa nicht?
Oh Gott, soviel Optimismus ist ja schon fast penetrant. XD Ich hätte da eher Nuller angehängt. x__X Nach der bisherigen mehr exponentiellen Entwicklung … <__<"
Man wird ja noch träumen dürfen. :D Aber in dem Punkt habe ich ja eh kein Recht mitzureden, da ich nicht zur Buchlesersparte gehöre - obwohl ich es tatsächlich manchmal bereue, das ich mich dazu nicht aufraffen kann.
soll er halt eine kurzfassung mit timeline was noch passieren soll ans testament tackern inklusive wunschliste von leuten die's dann zuende schreiben würden. so würde ich das machen.
Wenn ich mich recht entsinne, meine ich irgendwo gelesen zu haben das er bereits über diese mögliche Situation sich Gedanken gemacht hat und bereits alles in die Wege geleitet hat, so das sichergestellt ist das die Buchreihe ein Ende bekommt, sollte es Martin vor seinem Lebensende nicht mehr schaffen es aus eigener Hand zuende zu schreiben. Ich glaube, hierbei existiert sogar ein grober Leitfaden mit wichtigen Storypunkten, die in den Büchern Bestandteil haben sollen und angeblich soll das Ende auch bereits feststehen.
La Cipolla
14.06.2012, 11:00
Ich fänd's tragisch, wenn er sich nach 5? 6? Bücher noch nicht überlegt hat, wie das Ganze ausgeht ... :D
Hab mal gelesen, dass ihn die Fragen, was im Fall seines Todes passiert, nur noch ankotzen. xD
Wischmop
14.06.2012, 11:27
Hat es nicht mal irgendwo geheissen, er habe bei den Regisseuren der Serie bereits Anweisungen hinterlassen, wie alles im Falle seines Ablebens auszugehen habe?
Ich mein, wundern darf sich GRRM über die ewigen Diskussionen nicht - er schreibt verdammt langsam, und obwohl er mit gerade mal knapp über 60 nicht gerade exorbitant alt ist, ist er eben nicht gerade der Gesündeste.
Duke Earthrunner
14.06.2012, 11:39
Ich meine mal gelesen zu haben, dass seine Meinung dazu war GTFO. Nach seinem Tod hinterlässt er nichts. Möchte nicht dass jemand anderes sein Werk fortsetzt. Er setzt sich ja auch angeblich stark gegen Fanfics ein. Aber muss ja nichts dran sein an den Gerüchten.
kate@net
14.06.2012, 12:14
Dann lass es vermutlich lieber. Wenn ich richtig informiert bin, haben die in der deutschen Uebersetzung diverse Eigennamen geaendert, und das ist so was von ein stilistisches No-go, dass man es aus Prinzip meiden und nicht durch Kauf unterstuetzen sollte. :D
Ja es wurden einige Namen verändert. Wen das Thema interessiert, darf sich auf dem BMT bei mir melden, ich werde meine Bachelorarbeit dabei haben. *grins*
drunken monkey
16.06.2012, 19:44
soll er halt eine kurzfassung mit timeline was noch passieren soll ans testament tackern inklusive wunschliste von leuten die's dann zuende schreiben würden. so würde ich das machen.
Hätte das bloß Douglas Adams getan … T___T
Ich frage mich noch immer, was zum Teufel mit dem Nashorn los war. XD
Und hm, toll, zwei genau diametrale Gerüchte, sehr hilfreich. ^^" Naja, dann eben weiter für ihn die Daumen drücken … :p
Gorewolf
22.06.2012, 19:52
xD zum thema passt das hier Großartig
http://www.youtube.com/watch?v=j7lp3RhzfgI&feature=youtu.be
Oh yeah, ne Fortsetzung! Awesome, thanks CollegeHumor. xD (http://www.collegehumor.com/video/6791810/game-of-thrones-season-2-rpg)
Wischmop
03.07.2012, 19:43
Gnyahahaha, herrlich. :D
King-Slap Bonus Round ... omg yes!
Infos zum Season 3 Cast:
http://www.youtube.com/watch?v=rpSDSgChsaI
Gut, dass sie die Reed's noch mit reingebracht haben (und das auch sehr passend), dann wohl auf dem Weg zur Wall.
Bin aber generell sehr angetan von allen Schauspielern, wirklich gute Wahlen :)
Wischmop
14.07.2012, 16:32
Ausgezeichnete Wahlen. :A
Red Wedding :(
Ausgezeichnete Wahlen. :A
Red Wedding :(
Neben der Enthüllung von Lady Stoneheart auch DIE beiden Twists, die mich im Zug laut "NEIN!" aufschreien ließen.
Sehr zur Unterhaltung der Mitreisenden.
Bin sehr auf die Inszenierung gespannt. Ach ja und der Baelish/Sansa-Twist gegen Ende von Buch 4.
Uhm, ich glaube, DAS möchtest du bitte in einen Spoiler Tag packen. Ich meine, bei GRRM ist es ja durchaus ein Spoiler, dass gewisse Charaktere noch leben.
Wo ist Ramsay? Ich will endlich wissen, wie sie den umsetzen? T_T
http://io9.com/5890410/watch-the-simpsons-game-of-thrones-intro
LOL!
Zumindest Intromässig habens die Simpsons immer doch drauf! xD
Wischmop
17.08.2012, 15:50
http://insidetv.ew.com/2012/08/17/game-of-thrones-mance-rayder/
Weeell, Mance Rayder it is. :)
Duke Earthrunner
17.08.2012, 17:04
http://insidetv.ew.com/2012/08/17/game-of-thrones-mance-rayder/
Weeell, Mance Rayder it is. :)
Ok, das entschädigt mich für das http://www.huffingtonpost.com/2012/08/03/game-of-thrones-wire_n_1731640.html
Jetzt bitte noch Titus Pullo, schade dass James Purefoy nicht kann :(
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.