Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A Song of Hype and Fire: Game of Thrones
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
Daen vom Clan
03.06.2014, 22:19
Ich hätte das ja niemals für möglich gehalten, aber ich stimme Nonsense unumwunden zu. :)
Ich hatte zwar alle Bücher gelesen und auch dort schon haben mich diverse Sachen gestört, aber ich glaube das Nonsense es sehr gut damit zusammengefasst hat, dass wirklich "nur scheisse passiert und es mit dem ins Gesicht spucken" auch mal gewesen sein darf.
Wenn man jetzt noch drüber nachdenkt dass Brienne, Tormund und Ygritte sterben werden, Steinherz auftritt und Tyrion Tywin und Shea killt, dann ist es wirklich langsam mal genug des Sterbens und der Tiefschläge für Jedermann.
Ja, Shae und Tywin werden natürlich als "Bösewichte" gezeichnet, aber trotzdem ist es langsam ein bisschen arg nervig dass jeder Figur NUR Scheisse passiert.
Das letzte wirklich Gute ist Hotpie passiert und im Buch kann ich mich eigentlich NUR an die Szene erinnern in der Jon vor den Wildlingen in den Behausungen der Night Watch spricht und um Beistand bittet und die dann so begeistert zustimmen, dass Schilde von der Wand krachen.
Das sind irgendwie die einzigen Szenen aus Buch und Film an die ich mich erinnere wo mal was Schönes passiert.
The Judge
03.06.2014, 22:22
Ehrlich gesagt, schätze ich die Serie genau so, wie sie ist. ^^
Sie bricht ein wenig aus der eingefahrenen Struktur des Erwartbaren und bereits tausendfach Gewohnten heraus und bei all ihrer "Negativität" schafft sie es, bei mir Emotionen zu wecken. Das kann Trauer, Wut oder auch dezenter Hass sein, doch wenn eine Serie es schafft, so etwas bei mir auszulösen, kann ich das eigentlich nur als lobenswert anerkennen. Sie ist meiner Meinung nach ein recht mutiger Kontrast zu dem, was ich bisher in Serienform gewohnt war.
Im Moment fehlt mir nur so ein wenig das "Große Ganze". Die mittlerweile sehr zahlreichen Einzelstränge führen zu nur noch recht kurzen Einblicken in den jeweiligen Charakter. Einige Charaktere laufen seit vielen Folgen von A nach B und das ist natürlich nicht besonders spannend anzuschauen.
Ich hätte das ja niemals für möglich gehalten, aber ich stimme Nonsense unumwunden zu. :)
Wenn man jetzt noch drüber nachdenkt dass Brienne, Tormund und Ygritte sterben werden, Steinherz auftritt und Tyrion Tywin und Shea killt, dann ist es wirklich langsam mal genug des Sterbens und der Tiefschläge für Jedermann..
Brienne und Tormund leben im Buch aber beide noch. Und Steinherz ist die personifizierte Rache für die rote Hochzeit, kann daher also auch als positiv aufgefasst werden.
So negativ finde ich Game of Thrones echt nicht. Ich hatte auch noch nie das Gefühl, dass GRRM oder irgendwer mir als Zuschauer ins Gesicht spucken würde, weil ein geliebter Charakter draufgegangen ist. Außerdem haben viele Charaktere gelegentlich ihre kleinen Triumphe. Beispielsweise hatten sowohl Sansa als auch Dany ein paar "positive" Momente in dieser Staffel. Ich bin allerdings auch nicht der Meinung, dass etwas Gutes passieren muss - so quasi als Ausgleich für das ganze Leid. Ich schaue Game of Thrones wegen den großartigen Charakteren und die sind meist dann am interessantesten, wenn sie eine Krise durchlaufen.
Wenn es eine Serie gibt, wo wirklich nur Scheiße passiert, dann ist das meiner Meinung nach Walking Dead. Wenn in Game of Thrones ein wichtiger Charakter stirbt, dann passiert es aus dramaturgischer Sicht zum perfekten Zeitpunkt und der Tod hat irgendwie immer eine gewisse Relevanz für den Plot.
Ich mach mir seit der letzten Folge echt Sorgen, dass sie das wegen der einen Szene für den Deutschen Release kürzen oder schneiden werden, nur um eine Freigabe ab 16 zu bekommen. Aber auch ein "Keine Jugendfreigabe" wäre bei der Serie eigentlich wenig wünschenswert. Ich hoffe in Zukunft werden sie es auch bei den brutaleren Stellen nicht ganz so Splatter-mäßig übertreiben :-/
Ich denke auch, dass Daenerys Reaktion einerseits nachvollziehbar war, also storytechnisch wirkte das jetzt nicht unbedingt unpassend oder sowas. Und ja, andere hätten ihn dafür bestimmt hinrichten lassen, gerade in jener Welt. Aber andererseits finde ich ebenso, dass es nicht unbedingt hätte sein müssen und eine geringere Strafe drin gewesen wäre, zumindest wenn ich bedenke, wie wir ihren Charakter bisher kennengelernt haben. Denn es stimmt nunmal auch, dass das schon echt lange zurückliegt und Jorah ihr die meiste Zeit über der treueste Begleiter und Helfer gewesen ist, ohne den sie unzählige Male in die Röhre geguckt hätte. Da regt es mich schon ein bisschen auf, dass sie in ihrer - durchaus verständlichen Wut - nicht realisiert, dass die Enthüllung zum jetzigen Zeitpunkt wohl wirklich nur eine perfide Falle sein sollte, um sie selbst zu schwächen.
Jorahs Abgang ist imho umso schlimmer, weil er auch irgendwo die gute "Engelchen-Stimme" war, die ihr ins Gewissen geredet hat. Zum Beispiel zuletzt bei der Aktion als sie Daario losschickte.
Ansonsten zu der ganzen Diskussion: Ich finde absolut nicht, dass alles nur blöder wird und einen daher ankotzt. Gerade auch durch die fiesen Situationen wird es doch zu gutem Drama, zumindest zum Teil, und dass Charaktere sterben können, auch wenn sie cool sind oder man sie mag, daran dürfte man sich in der Serie doch inzwischen gewöhnt haben ;) Was da zuletzt in einigen Folgen dieser Staffel abging war für mich ohne Kenntnis der Bücher übrigens alles andere als vorhersehbar. Allerdings stimme ich zu, dass es der Serie gut tun würde, da mal wieder ein bisschen mehr Gegengewicht zu sehen und ein paar Charakteren auch mal einen Erfolgsmoment zu gönnen. Davon gab es in den ersten Staffeln trotz aller Eskalation und Düsternis irgendwie mehr, und das waren mitunter meine Lieblingsmomente! Sowas fehlt, wenn permanent immer nur alles den Bach runter geht (oder auch nur die eher twisted verruchten Charaktere ihren Geschäften nachgehen).
Den düster-pessimistischen Ansatz finde ich schon noch wesentlich interessanter als der Kitsch, den man sonst so kennt, wo nicht so viel auf dem Spiel steht und Gut und Böse klar geordnet sind. Aber etwas ausgewogener dürfte es schon sein, um der Geschichte "Raum zum Atmen" zu geben, wenn ihr versteht was ich meine. Tatsächlich war meine Lieblingsfolge der vierten Staffel bis jetzt die, in der eigentlich gar nicht so viel bedeutsames passiert ist, aber dafür nahezu alle Handlungsstränge abwechselnd konsequent ein gutes Stückchen voran getrieben wurden und es nebenher sogar ein kleinwenig Humor gab (glaub es war die dritte oder vierte Episode, keine Ahnung). Das war auch einer der Gründe, warum mir die dritte Staffel so misfallen hat - nicht nur dass es bei vielen Handlungssträngen nur total langsam weiterging, die Figuren dümpelten auch alle in ihrer Depri-Stimmung rum...
Doch was Daen und Nonsense hier schreiben und wie sie es tun, wird imho einer der besten Serien in der TV-Geschichte nicht gerecht. Eine echte "Füller-Episode" konnte ich bis jetzt in noch keiner Staffel ausmachen. Ich persönlich bin der Ansicht, dass selbst die schlechtesten oder auch gemeinsten Aspekte von Game of Thrones immer noch um Welten spannender und besser sind als 95% von dem, was man sonst so vorgesetzt bekommt. Selbst wenn sich Charaktere, die ich mag, eher negativ entwickeln sollten oder unsympathische Züge zeigen (oder sterben). Gerade das kann die Handlung durch den Einfluss auf ihre jeweilige Umwelt wahnsinnig voran bringen. Wenn ihr es inzwischen sooo mies findet und euch die meiste Zeit nur noch davon angepisst fühlt, dann guckt es halt nicht weiter :confused: ?!
Das Ganze bezieht sich übrigens auf das "Währenddessen" der Serienstruktur; ich denke durchaus, dass es am Ende zumindest idealistische Siege geben wird, und es würde mich auch nicht völlig wundern, wenn wir das eine oder andere Happy End oder zumindest bittersüße Ende für gewisse Charaktere kriegen.
Tatsächlich hat Martin das bereits bestätigt: Er plant, A Song of Ice and Fire bittersüß enden zu lassen, sodass die Fans zufriedengestellt werden, aber es eben nicht für alle Figuren ein Happy End gibt. Auf jeden Fall vermeiden möchte er sowas wie bei Lost, wo das Finale sich viel zu weit von den Erwartungen der Zuschauer entfernte. Finde ich persönlich super und passend. Bei Game of Thrones wäre ich nämlich sowohl von einem totalen Downer-Ending enttäuscht, in dem alle brutal verrecken, als auch gleichermaßen von einem Klischee-Ending, in dem alle halbwegs sympathischen Figuren überleben, gewinnen und happily ever after leben.
Daen vom Clan
04.06.2014, 07:34
Doch was Daen und Nonsense hier schreiben und wie sie es tun, wird imho einer der besten Serien in der TV-Geschichte nicht gerecht. Eine echte "Füller-Episode" konnte ich bis jetzt in noch keiner Staffel ausmachen. Ich persönlich bin der Ansicht, dass selbst die schlechtesten oder auch gemeinsten Aspekte von Game of Thrones immer noch um Welten spannender und besser sind als 95% von dem, was man sonst so vorgesetzt bekommt. Selbst wenn sich Charaktere, die ich mag, eher negativ entwickeln sollten oder unsympathische Züge zeigen (oder sterben). Gerade das kann die Handlung durch den Einfluss auf ihre jeweilige Umwelt wahnsinnig voran bringen. Wenn ihr es inzwischen sooo mies findet und euch die meiste Zeit nur noch davon angepisst fühlt, dann guckt es halt nicht weiter :confused: ?!
Sagen wir so, es war - wie man so schön sagt - meckern auf hohem Niveau. GoT ist immer noch meine Lieblingsserie und ich finde sie sehr sehr gut.
Aber grade wenn man etwas liebt, beschäftigt man sich gedanklich auch damit und so komme ich auf den Trichter, dass neben all den tollen Sachen der Serie, neben dem vielen Licht, es eben auch massiv Schatten gibt.
Neben dem ganzen Kitsch anderer Serien und deren Friede-Freude-Eierkuchen ist das eben genau der Gegenentwurf, nur Beides ist sehr unrealistisch weil das Leben dann eben doch über diverse Grauschattierungen verfügt und nur Gutes oder nur Negatives eben einfach nicht realistisch ist. Deswegen stimme ich auch absolut zu, dass eine Geschichte mit Höhen UND Tiefen deutlich mehr Luft zum Atmen lässt.
Liferipper
04.06.2014, 09:02
Weil jemand hier gefragt hatte wegen Clegane, seine Wunde ist tödlich daher gehe ich von aus das er mit letzter Kraft noch Oberyn das Licht ausgepustet hat und sein Lebenslicht daraufhin erloschen ist.
Der Kerl liegt die nächsten Wochen noch mit dem Tod ringend herum (Oberyns Speer war vergiftet). In Band 5 wird zwar gesagt, dass er tot ist, allerdings hat man dafür keinen Beweis (und es gibt gute Gründe, diesbezüglich zu lügen). Und dann taucht plötzlich ein neuer Ritter auf, der sein Gesicht nicht zeigen will...
die vierte staffel gefällt mir bislang am besten. so viele höhepunkte und alle richtig gut inszeniert. leider hatte ich mich spoilern lassen, daher wusste ich um den höhepunkt der aktuellen episode, aber lässt sich leider nicht ändern. allerdings ärgert es mich sehr, dass es oberyn erwischt hat, einfach ein richtig geiler charakter. :( wer mich so ein bisschen stört, ist theo bzw reek. ich weiß nicht, ob es am schauspieler liegt, den ich ja eigentlich ganz gut finde, aber ich kauf ihm die rolle einfach nicht ab. der kerl ist psychisch völlig zerstört und dann kommt dort so ein relativ selbstsicherer auftritt in der burg heraus. ne das ging mmn gar nicht und auch der moment als die unsicherheit und reek wieder durchkam... wirkte mir zu übertrieben, zu gespielt. bin auch gespannt was nun aus tyrion wird, sterben lassen werden die ihn kaum. finds auch gut, dass littlefinger wieder mehr screentime bekommt, ebenfalls ein toller charakter. bei varys würde ich mir noch mehr auftritte wünschen. naja mal schaun, was die letzten beiden folgen noch so passiert.
Mir geht's seit ein paar Folgen so, dass ich mir einerseits denke: "Ne, ich hab absolut keinen Bock mehr, die neue Folge zu schauen, weil sowieso wieder nur Schlechtes passiert." andererseits überwiegt dann aber der Gedanke: "Hm, wie geht's wohl weiter?" und dann schaue ich die neue Folge doch. Das Leben ist zwar, vor allem in dieser "Mittelalter"-Welt, kein Wunschkonzert (gewesen), aber SO, dass NUR negative Dinge passieren und niemand Erfolg hat, ist's und war's auch wieder nicht.
Es ist ja auch nicht so, dass für jeden nur negative Dinge passieren. Cersei zB erlebte in der letzten Folge ja genau das, was sie wollte. Leider haben die Zuschauer davon nichts, weil Cersei eben eine Hassfigur sein soll ^^
LG Mike
Also ich mochte diese Episode sehr, weil gleich zwei meiner Lieblingscharaktere Szenen bekommen haben. Es war meine Lieblingsfolge der Staffel wenn nicht überhaupt bisher. Wollte ich nur mal als Meinung anmerken, die im Kontrast zu Daens und Nonsenses Meinung steht.
Mein Eindruck ist auch nicht unbedingt, dass die Sachen negativer werden, nur spannender.
Ist auch eine der wenigen Folgen die ich mir zweimal angesehen habe. Ich mochte ganz besonders die Szenen mit Sansa. Sansa ist sowohl im Buch als auch in der Serie mein Lieblingscharakter. Ich bin gespannt wie ihre Geschichte weiter geht, ich fand das Kleid was sie sich genäht hat auch einfach klasse. Ich hab ja alle ihre Kapitel im Buch gelesen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob die ganzen Details mit in die Serie übernommen werden.
Ich mag Sansa sowohl als Alayne als auch als Ursprungssansa XD... Ganz einfach deshalb, weil sie eben nicht wie Arya und Dany eine Frau ist, die Ihre Stärke vor sich her trägt. Sansa hat eine andere Art von Stärke, bei all dem was sie durchgemacht hat. Ich finde grundsätzlich, dass sie der am meisten unterschätze Charakter (häufig gerade von Männern) ist. Vielleicht ist ihre Geschichte mehr eine, die Frauen anspricht, zumindest ist das mein persönliche Eindruck, ich behaupte nicht, dass mein Eindruck auch der Wahrheit entspricht.
Ansonsten habe ich mich gefreut, dass es von meinem zweiten Lieblingscharakter (Theon) auch wieder einige Szenen gab.
Auch das Finale mit Oberyn vs. der Mountain war beeindruckend.... die Darstellung der Gewalt hätte zwar nicht unbedingt sein müssen, aber das bin ich ja von Game of Thrones gewohnt. Finde ich schade aus dem einen Grund, dass jemand wo ich weiß, dass er die Geschichte lieben würde, die Serie wegen dieser Szenen abstoßend findet. :( aber blöd, dass Oberyn tot ist... war so sympatisch :(.
Danys Reaktion fand ich zwar schade, aber auch nachvollziehbar, wenn man daran denkt wie sie sich gefühlt haben muss. Es heißt ja nicht, dass sie ihn niemals verzeihen wird. Ich fand es damals wesentlich erschreckender, dass sie Drogo nicht davon abgehalten hat ihren Bruder zu töten und einfach nur zugeschaut hat. Das hat mich geschockt.
Und dass die Charaktere die sterben, die einzig qualitativ hochwertigen sind, dem widerspreche ich auch. Vielleicht sind es deine Lieblingscharaktere Nonsense, aber andere Leute mögen andere Charaktere.
Das einzige positive ist zu wissen, dass Oberyns Speer vergiftet war... und wir bald HA HA zum Mountain sagen können
Daen vom Clan
04.06.2014, 11:19
Das einzige positive ist zu wissen, dass Oberyns Speer vergiftet war... und wir bald HA HA zum Mountain sagen können
Und dann kommt Qyburn und sagt: HAHA zu dir. :)
Und dann kommt Qyburn und sagt: HAHA zu dir. :)
:O Naja aber ein Zombie ist ein Zombie :O... für mich ist das dann ein ganz neuer Charakter. Der Mountain ist für mich tot :O
Daen vom Clan
04.06.2014, 11:51
:O Naja aber ein Zombie ist ein Zombie :O... für mich ist das dann ein ganz neuer Charakter. Der Mountain ist für mich tot :O
Dann ist Lady Steinherz für dich ein verrückter Zombie der ohne familären Hintergrund random Leute killt? ^^
Dann ist Lady Steinherz für dich ein verrückter Zombie der ohne familären Hintergrund random Leute killt? ^^
Es gibt einen Unterschied zwischen mindless Zombie, was mit dem Mountain ja momentan anscheinend passiert ist (kann da natürlich auch falsch liegen und je nachdem wie sich die Geschichte entwickelt ändert sich meine Meinung auch) und einem Zombie mit Erinnerungen, was ja bei Lady Stoneheart der Fall ist. Sache ist allerdings auch, dass ich auch Lady Stoneheart als eine andere Person als Catelyn Stark ansehe, eine andere Person mit denselben Erinnerungen. Ihr Verhalten ist ja auch ganz anders.
Oh nein, wenn Robert Strong tatsächlich der Mountain ist, dann wird Zombie-Clegane ja nur noch auf eine Figur reduziert, die gedanken- und sprachlos und auf Befehl hin mit großer Kraft Leute zu Brei prügelt.
....
Mensch Byder, da vergisst du aber einiges. Sadimus, Jähzorn, Bock auf Schändung...
@Byder: Made my Day
@Corti: Wer sagt, dass RS sowas nicht hat? :P
Mich wundert nur, dass Qburn dem Ding den Namen von Cerseis verstorbenen Gatten gegeben hat - denn den hasst sie abgrundtief (immer noch) und das sollte Qyburn eigentlich bewusst sein. Vllt. ist das auch nur ein Trollmove.
Es gibt einen Unterschied zwischen mindless Zombie, was mit dem Mountain ja momentan anscheinend passiert ist (kann da natürlich auch falsch liegen und je nachdem wie sich die Geschichte entwickelt ändert sich meine Meinung auch) und einem Zombie mit Erinnerungen, was ja bei Lady Stoneheart der Fall ist. Sache ist allerdings auch, dass ich auch Lady Stoneheart als eine andere Person als Catelyn Stark ansehe, eine andere Person mit denselben Erinnerungen. Ihr Verhalten ist ja auch ganz anders.
Naa ... Stoneheart ist immer noch Catelyn. Beric Dondarrion war ja auch noch er selbst, nachdem er 6 mal wiederbelebt wurde. Der einzige Unterschied ist wohl, dass Dondarrion unmittelbar nach seinem Tod erweckt wurde, wohingegen Catelyn ganze drei Tage lang tot war. Und ich glaube zwar schon, dass Catelyn, als sie tot war, irgendwas von sich selbst verloren hat - aber ich bin halt absolut gegen diesen Begriff "Zombie", wenn er auf Lady Stoneheart bezogen ist. Catelyn ist schon auf der roten Hochzeit wahnsinnig geworden und selbst wenn sie irgendwie überlebt hätte, im Grunde wurde sie unmittelbar nach Robbs Tod zur gnadenlosen "Lady Stoneheart".
Zumindest ist das meine Meinung. Die Zombies von ASoIaF sind die Wights,
Duke Earthrunner
04.06.2014, 14:36
Naa ... Stoneheart ist immer noch Catelyn. Beric Dondarrion war ja auch noch er selbst, nachdem er 6 mal wiederbelebt wurde. Der einzige Unterschied ist wohl, dass Dondarrion unmittelbar nach seinem Tod erweckt wurde, wohingegen Catelyn ganze drei Tage lang tot war. Und ich glaube zwar schon, dass Catelyn, als sie tot war, irgendwas von sich selbst verloren hat - aber ich bin halt absolut gegen diesen Begriff "Zombie", wenn er auf Lady Stoneheart bezogen ist. Catelyn ist schon auf der roten Hochzeit wahnsinnig geworden und selbst wenn sie irgendwie überlebt hätte, im Grunde wurde sie unmittelbar nach Robbs Tod zur gnadenlosen "Lady Stoneheart".
Zumindest ist das meine Meinung. Die Zombies von ASoIaF sind die Wights,
Lady Stoneheart übt ja gerade in der aktuellen 24 Staffel (aka Game of Drones) schonmal für ihre "Villain" Rolle in GoT :D
Sperlingsprinz
04.06.2014, 17:42
Keine Ahnung was in den ganzen Buchspoilern steht, aber wer sagt, dass den Charakteren nur noch negative Sachen passieren, hat ein Detail vergessen...
Ramsay ist nun ein Bolton :hehe:
Spaß beiseite. Ich habe gar nicht dieses Gefühl, dass nur Negatives geschieht. Joffrey ist tot, Sansa ist frei, Daeny befreit Sklaven, Gilly und Sam haben überlebt und so viele nette Szenen mit Arya/Sandor oder Brienne/Podrick. Mich deprimieren traurige/schreckliche Szenen aber auch so gar nicht. Das macht es so toll und sehenswert!
Mich hat auch Daenys Entscheidung nicht gestört. Klar, persönlich aus der Sicht des Zuschauers finde ich es doof, da ich Jorah super finde und ihm nichts weniger gewünscht hätte. Aber aus objektiver Sicht war es mMn die beste Entscheidung. Es passt zu Daeny und wie sie anführt, auch wenn man ihr, finde ich, es sehr angemerkt hat dass es schwer für sie war, sicher besonders gerade weil sie so fest überzeugt war immer auf ihn bauen zu können. Da kann selbst eine kleine Enttäuschung große Wellen schlagen.
Und für sie, in der Rolle einer Königin, war es besser so. Auch wenn man glaubt dass man jemandem vertrauen kann in der Welt von GoT, so sind die meisten an Verrat gestorben. Ich fand das gar nicht dumm oder kindisch~
Die Folge war generell ziemlich cool. Ich wusste zwar schon durch die Spoiler (denen ich manchmal einfach nicht widerstehen kann) was Oberyn widerfährt... aber irgendwie hab ich es bis zur letzten Sekunde nicht glauben können. Schockierter war ich nur bei der red wedding.
Ich kann noch gar nicht glauben, dass die Staffel schon wieder fast rum ist. Ich hoffe wir sehen noch viel Littlefinger!
Ich kann noch gar nicht glauben, dass die Staffel schon wieder fast rum ist. Ich hoffe wir sehen noch viel Littlefinger!
Haha, oh das kenne ich ganz gut irgendwo. Ich und meine Frau warten immer mit Spannung auf die neue Season und man möchte am liebsten jede Woche eine Folge präsentiert bekommen aber bei uns stellt sich das immer so ein, das man sagt "Oh, nur noch x Folgen und dann ist das Jahr wieder vorbei - es ging viel zu schnell!" :)
:hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=r8oOi6JOXEQ
Soo, den vielen Buchspoilern widerstehe ich mal konsequent ^^ Aber danke an alle fürs Einpacken!
Ja, es ist natürlich nicht so, dass es nur noch Negatives gäbe und den Charakteren nur noch Mist passiert. Da sind schon viele kleinere schöne Momente vorhanden, gerade auch in dieser Staffel in der ersten Hälfte. Aber im Vergleich zu vorher hat das denke ich schon spürbar abgenommen. Sicher passt es insofern, als die Lage sich ja generell an fast allen Fronten zuspitzt. Aber um den ein oder anderen Triumph für die "netteren" und/oder cooleren Figuren oder mal wieder ein bisschen mehr Humor wäre ich schon dankbar.
Vielleicht kommt der Eindruck mit dem düsteren Handlungsverlauf auch daher, dass es so viele große schockierende und/oder fiese und/oder brutale Szenen und Ereignisse gibt, die sich ins Gedächtnis brennen, und das Glück zunehmend nur im Kleinen zu finden ist. Da vermisse ich schon sowas wie Aryas "Tanzstunden" oder das Ende von Staffel 1 mit Phoenix-Dany. Hmm.
Sansa ist sowohl im Buch als auch in der Serie mein Lieblingscharakter. Ich bin gespannt wie ihre Geschichte weiter geht, ich fand das Kleid was sie sich genäht hat auch einfach klasse. Ich hab ja alle ihre Kapitel im Buch gelesen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob die ganzen Details mit in die Serie übernommen werden.
Ich mag Sansa sowohl als Alayne als auch als Ursprungssansa XD... Ganz einfach deshalb, weil sie eben nicht wie Arya und Dany eine Frau ist, die Ihre Stärke vor sich her trägt. Sansa hat eine andere Art von Stärke, bei all dem was sie durchgemacht hat. Ich finde grundsätzlich, dass sie der am meisten unterschätze Charakter (häufig gerade von Männern) ist. Vielleicht ist ihre Geschichte mehr eine, die Frauen anspricht, zumindest ist das mein persönliche Eindruck, ich behaupte nicht, dass mein Eindruck auch der Wahrheit entspricht.
Naja komm, ich denke es hat nichts damit zu tun, ein Kerl zu sein oder sie zu unterschätzen, wenn ich sage dass ich Sansa in der Serie bisher ziemlich lahm und wenig interessant fand. Denn sie muss zwar viel durchmachen (und heult deshalb oft rum, was zwar verständlich, aber irgendwann auch repetitiv ist), doch wird lange auch hoffnungslos naiv und manchmal sogar als geradezu dümmlich dargestellt (sie hatte zum Beispiel zig Gelegenheiten, aus Kings Landing zu fliehen), vor allem aber trifft sie kaum mal eine eigene Entscheidung sondern lässt immer nur andere über sich bestimmen. Um das Ausmaß kann man sich streiten, aber zumindest die generelle Richtung dieser passiv angelegten Figur bis zum aktuellen Punkt lässt sich doch kaum bestreiten, und so jemand ist natürlich für viele weit weniger interessant als die Leute, die aktiv bei den großen Wendungen mitmischen ^^ Finde ich daher jedenfalls nachvollziehbar.
Ich habe allerdings die Bücher nicht gelesen und kann mir gut vorstellen, dass sie darin um einiges spannender ist, weil man mehr von ihr mitbekommt, gerade auch was das Innenleben angeht. Aber in der Serie? Vielleicht hast du ja dein Wissen um Buch-Sansa zum Teil auf die Serie übertragen und sie erscheint dir deshalb in einem etwas anderen Licht :) Aber wie dem auch sei, durch das, was ich oben ausgeführt habe, finde ich den sich anbahnenden/abzeichnenden Wandel ihrer Persönlichkeit, auch wenn er sehr spät kommt, umso besser und freue mich auf das, was uns da noch erwartet :A
https://www.youtube.com/watch?v=r8oOi6JOXEQ
Geil :D
Naja komm, ich denke es hat nichts damit zu tun, ein Kerl zu sein oder sie zu unterschätzen, wenn ich sage dass ich Sansa in der Serie bisher ziemlich lahm und wenig interessant fand. Denn sie muss zwar viel durchmachen (und heult deshalb oft rum, was zwar verständlich, aber irgendwann auch repetitiv ist), doch wird lange auch hoffnungslos naiv und manchmal sogar als geradezu dümmlich dargestellt (sie hatte zum Beispiel zig Gelegenheiten, aus Kings Landing zu fliehen)
Sansa ist naiv am Anfang der Serie, das stimmt schon, aber ich sehe nicht wie Naivität jemanden unintressant macht, gerade wenn man bedenkt, wie alt der Charakter ist, dann ist die Naivität sogar realistisch. Und es ist sehr wohl Sansas Entscheidung sich ihrem Schicksal zu fügen und ihm standzuhalten. Sie wird als jemand dargestellt, der von der große Liebe träumt, einen Prinzen für den sie die perfekte Frau sein kann. Das ist das Ziel was sie zu Beginn der Serie verfolgt. Im Verlauf der Geschichte realisiert sie dann, dass nicht alles so ist wie in den Märchen. Ich finde sie zeigt ihre Stärke gerade darin, dass sie klug genug ist eben nicht gegen die Lannister anzukämpfen und sich ihnen zu fügen. Ihre Stärke ist nicht zu kämpfen.
Was eindeutig eine ihrer Schwächen ist, ist auch ihre Oberflächlichkeit. Sie fürchtet Sandor und fühlt sich lächerlich gemacht, als sie Tyrion heiraten muss. Aber ein guter Charakter hat nicht nur Stärken. Der Grund, dass Sie nicht mit den Hound flieht ist eben diese Oberflächlichkeit. Jetzt in der Eyrie sehen wir, wie Sansa langsam anfängt Ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen. Befreit von der ständigen Bedrohung der Lannisters hat sie überhaupt erst die Möglichkeit anders zu handeln und mit Petyr hat sie einen guten Lehrer...
Also ich finde ihren Charakter keineswegs langweilig, wie gesagt sie ist mein Liebling zusammen mit Theon. Aryas Storyline hingegen fand ich persönlich langweilig, weil mir ihr Charakter nie richtig sympatisch war. Geschmäcker sind eben verschieden.
Und bezüglich des Buches, nein ich habe die Serie angefangen zu schauen bevor ich die Bücher gelesen habe und schon als ich mit den Büchern anfing war Sansa mein Lieblingscharakter.
Ich stimme btw diesem Video voll und ganz zu :O
https://www.youtube.com/watch?v=xNwDW6tZEsc
Sansa ist naiv am Anfang der Serie, das stimmt schon, aber ich sehe nicht wie Naivität jemanden unintressant macht, gerade wenn man bedenkt, wie alt der Charakter ist, dann ist die Naivität sogar realistisch. Und es ist sehr wohl Sansas Entscheidung sich ihrem Schicksal zu fügen und ihm standzuhalten. Sie wird als jemand dargestellt, der von der große Liebe träumt, einen Prinzen für den sie die perfekte Frau sein kann. Das ist das Ziel was sie zu Beginn der Serie verfolgt. Im Verlauf der Geschichte realisiert sie dann, dass nicht alles so ist wie in den Märchen. Ich finde sie zeigt ihre Stärke gerade darin, dass sie klug genug ist eben nicht gegen die Lannister anzukämpfen und sich ihnen zu fügen. Ihre Stärke ist nicht zu kämpfen.
Hmm. Naivität finde ich als Ausgangspunkt durchaus in Ordnung, aber wenn das vier Staffeln einer Serie ohne fundamentale Änderungen durchgezogen wird, kann sowas eine Figur imho durchaus uninteressant machen ^^ Zu ihrer Verteidigung muss ich aber auch sagen, dass es wenigstens kleine Fortschritte in der Beziehung gab und sie zwischenzeitlich ihren Trotz entdeckt hat. Aber wenn es eine bewusste Entscheidung gewesen sein sollte, sich ihrem Schicksal zu fügen (was in der Serie irgendwie nicht allzu deutlich herausgestellt wird finde ich), dann war es dennoch eine passive Entscheidung, sozusagen zur Untätigkeit, und das finde ich nicht so toll. Ja, sie ist klug genug, nicht gegen die Lannisters anzukämpfen, denn das wäre auch dämlich bis gesundheitsschädlich gewesen *g* Doch es ging ja gar nicht notwendigerweise darum, die zu bekämpfen - ich dachte mir in Staffel 2 und 3 nur die ganze Zeit "Mädel, hau da bloß ab so bald sich die Möglichkeit ergibt!" Hat sie aber nicht getan, bis sich die Situation ohne ihr Zutun in eine ganz andere Richtung entwickelt hat.
Das mit dem Traum vom Prinzen und der großen Liebe ist zum Beispiel auch sowas, das in der Serie zwar angedeutet und anfangs wahrscheinlich auch mal kurz erwähnt wird (liegt bei mir schon zu lange zurück für konkrete Erinnerungen), aber so richtig drauf eingehen tun die da ja nicht. Dass sie überhaupt solche Vorstellungen hat, ist in einer derart abgefuckten Welt im Nachhinein ja schon verwunderlich genug, aber deshalb hat es mich umso mehr überrascht und vielleicht auch etwas gestört, dass sie an ihren kindlichen Vorstellungen selbst dann noch festhält, nachdem sie längst festgestellt hat, was für ein Monster und Sadist Joffrey eigentlich ist.
Ich hasse sie ja ganz und gar nicht, aber stellenweise langweilig fand ich Sansa schon, wenigstens bis jetzt. Spannend wurde es höchstens durch die ständige Bedrohung um sie herum. Habe sie eher als (viel zu lange) ungenutztes Potential wahrgenommen, aber das scheint sich ja nun zu ändern :D Faszinierend insbesondere zu sehen, mit welcher Verzückung ihr neuer "Mentor" ihre ersten Schritte im eigentlichen 'Game of Thrones' begutachtet.
Ich finde nich, dass Sansa weniger Änderungen als Arya durchgemacht hat. Arya ist immer noch die Rotzgöre, die sie in der ersten Folge war. Sansa hatte keinen Mentor, wie Arya bis jetzt etliche hatte, die es gut mit ihr meinen und ihr bei ihrer Ausbildung helfen. Sie war und ist eine der Figuren, die die wenigsten Vertrauten und die meisten Feinde in unmittelbarer Nähe hatte. Der Unterschied, warum wir Sansa als langweilig (und damit als stagnant) wahrnehmen, ist, dass sie halt am Anfang nich so cool war wie z.B. Arya.
Aber sie hat ganz schön lange überlebt, gerade weil sie in den richtigen Momenten im Gegensatz zu Vater und älterem Bruder eben nicht die Heldin gespielt hat, sondern gezeigt hat, dass auch Passivität zu Erfolgen führen kann.
Sansa war die ganze Zeit direkt an der Front, als Geisel. Unter leicht anderen Umständen wäre Arya da auch gelandet und wäre nur Spielball der Ereignisse geworden. Sansa hat sich sehr wohl verändert. Sie war Anfangs voll INLOVE mit Joffrey und hat sich sehr schnell davon verabschieden müssen und die Launen des Hofes sehr gut ertragen.
Ich stimme btw diesem Video voll und ganz zu
https://www.youtube.com/watch?v=xNwDW6tZEsc
Meh, kann ja vielem davon zustimmen, aber dieses Gelaber vonwegen Misogynie all over again war in dem Zusammenhang völlig unnötig. Selbst Leute die Sansa hassen tun das nicht automatisch aus geschlechterspezifischen Gründen. Und jo, es ist absolut wahr, dass auch in "traditionell-femininen Persönlichkeiten" eine außerordentliche Stärke liegen kann, das sage ich auch immer wieder und viele Aspekte davon weiß ich selbst offenbar mehr zu schätzen als die Gesellschaft heutzutage allgemein, doch man darf auch nicht vergessen, dass das hier eine Unterhaltungsshow ist! Darin Sansa ständig nur die sie umgebende Grausamkeit ertragen und dabei trotzdem bei ihren Prinzipien bleiben zu lassen ist vielleicht nett und zeugt auch von einer Art Stärke, aber Untätigkeit ist nunmal etwas, das zumindest ich im TV nicht unbedingt sehen möchte (weil ich das wie gesagt eher langweilig als interessant finde), speziell in einer Welt und Handlung, die einem so massiven und ständigen Wandel unterliegt. Ich rede nicht davon, dass sie mehr tomboyish wie Arya sein sollte oder so, das wäre völlig unpassend; allerdings wäre es durchaus möglich, auch bei etwas weniger gelebter absoluter Passivität im Umgang mit anderen ihrer Persönlichkeit treu zu entsprechen. Ich kann mich ehrlich an keine Szene (vor den letzten paar Episoden aus Staffel 4) erinnern, in der sie mal etwas einzig aus eigenem Antrieb gemacht hätte. Die Kraft von Sansa ist das, was in ihrem Inneren vorgeht, aber die Darstellung dessen funktioniert besser in Form von Literatur und die Serie geht darauf für mich nicht explizit genug ein, jedenfalls bislang nicht in einem Maße, das dafür sorgen würde, dass mich der Charakter so richtig kümmert. Dass sie so lange auch lokal nur an einem Ort festsaß, hat das natürlich noch extrem intensiviert. Umso glücklicher bin ich darüber, dass sich jetzt endlich mal etwas tut, das war imho längst überfällig.
Darin Sansa ständig nur die sie umgebende Grausamkeit ertragen und dabei trotzdem bei ihren Prinzipien bleiben zu lassen ist vielleicht nett und zeugt auch von einer Art Stärke, aber Untätigkeit ist nunmal etwas, das zumindest ich im TV nicht unbedingt sehen möchte (weil ich das wie gesagt eher langweilig als interessant finde), speziell in einer Welt und Handlung, die einem so massiven und ständigen Wandel unterliegt..
Das ist es eben, du sprichst nur für dich, ich brauche für eine interessante Geschichte nicht ständige Aktion. Ich finde zum Beispiel sämtliche Action-Filme total langweilig oder Mafia Filme. Ich mag gerade, dass wir bei Sansa eine Geschichte haben, die sich gerade in der Gefühlswelt abspielt. Wir sehen einen Charakter, der durch seine Umgebung geprägt wird und sich entwickelt. Ich persönlich finde die Rolle des Opfers meist wesentlich interessanter als die des Täters. Ich mag generell Charaktere, die Leid erfahren, in Büchern zum Beispiel und wie Sie sich durch diese Situationen verändern und wie sie diese Situationen verarbeiten, das finde ich interessant. Vielleicht ist es gerade deshalb, dass meine beiden liebsten Charaktere Theon und Sansa sind...
;) war aber schon als Kind so, dass ich bei Cartoons immer die Folgen von Serien am besten fand wo meinen Lieblingscharakteren etwas schlimmes passierte.
Das ist es eben, du sprichst nur für dich, ich brauche für eine interessante Geschichte nicht ständige Aktion. Ich finde zum Beispiel sämtliche Action-Filme total langweilig oder Mafia Filme. Ich mag gerade, dass wir bei Sansa eine Geschichte haben, die sich gerade in der Gefühlswelt abspielt. Wir sehen einen Charakter, der durch seine Umgebung geprägt wird und sich entwickelt.
So richtig können wir doch alle nur für uns selbst sprechen ^^ Dass sich Action und Emotion aber gut miteinander vereinbaren lassen, zeigt meiner Ansicht nach in Game of Thrones alleine schon Tyrion supergut. Ich glaub halt nur nicht, dass man Sansa zwangsläufig unterschätzt, nur weil man sie nicht so sehr mag. Und wenn es on-film um Gefühlswelten geht und man nicht alles der Interpretation des Zuschauers überlassen möchte, dann braucht man halt Referenzpunkte wie etwa in Form von Charakteren, mit denen sie darüber sprechen kann, wie es ihr geht. Wenigstens ansatzweise und sogar, wenn es so nicht immer in den Büchern vorgekommen sein sollte (dachte damals in S2, dass Shae zu einer dringend benötigten Vertrauensperson für sie werden würde, aber nö :-/). Denn es ist inzwischen schon alles so derbe vollgestopft mit so vielen unterschiedlichen Handlungssträngen, dass immer nur sehr wenig Zeit für eine bestimmte Figur bleibt. Da finde ich es im Falle von Sansa gleich doppelt schade, denn wenn sie dann doch mal rausrückt mit der Sprache und etwas von dem zeigt, was wirklich in ihr vorgeht, waren das oft großartige Charaktermomente, und davon hätte ich halt gerne mehr. Das soll nicht heißen, dass ich alles mit Holzhammer-Methode aufgedröselt brauche, da sagt ein Blick manchmal schon mehr als tausend Worte und in der Hinsicht spielt Sophie Turner auch ziemlich gut. Aber wenn Sansa schon nicht in Taten aktiv wird, dann sollte sie wenigstens etwas gesprächiger und offener sein dürfen.
Highlight war für mich zum Beispiel, als Olenna und Margaery sie zur Rede gestellt haben und sie nach zig Denials endlich und unter Tränen über Joffrey sagte "He's a monster." Es war so eine Genugtuung, das endlich aus ihrem Mund zu hören :A
Ich persönlich finde die Rolle des Opfers meist wesentlich interessanter als die des Täters. Ich mag generell Charaktere, die Leid erfahren, in Büchern zum Beispiel und wie Sie sich durch diese Situationen verändern und wie sie diese Situationen verarbeiten, das finde ich interessant. Vielleicht ist es gerade deshalb, dass meine beiden liebsten Charaktere Theon und Sansa sind...
war aber schon als Kind so, dass ich bei Cartoons immer die Folgen von Serien am besten fand wo meinen Lieblingscharakteren etwas schlimmes passierte.
Geht mir zum Teil ähnlich, sozusagen dieser Aspekt der leidenden Unschuld ^w^ Aber ich hab es dann auch oft gerne, wenn die Charaktere sich durch das Leid nicht nur "irgendwie" verändern und die Situation verarbeiten, sondern sie auch effektiv daran wachsen und letztenendes triumphieren. Wenigstens im Kleinen. Deshalb fand ich übrigens wohl unter anderem Daenerys Werdegang in Staffel 1 so großartig.
Liferipper
05.06.2014, 08:49
Meiner Meinung nach, hat Sansa durchaus Potential, sich zu einer zweiten Cersei zu entwickeln (hauptsächlich Methoden, weniger Charakter). Littlefinger als "Mentor" dürfte bei so einer Entwicklung natürlich ungemein helfen...
La Cipolla
05.06.2014, 19:31
Littlefinger weiß vermutlich selbst nicht, was er eigentlich will. Kann mich da bitte mal wer spoilern?
Äh, das ist kein Spoiler, nur meine Vermutung, aber ich finde es eigentlich recht deutlich, dass er selbst König werden will. ^^
Also ich finde, die Eyrie passt besser zu ihm. Vielleicht muss es nicht der Thron in Königsmund sein?
Liferipper
05.06.2014, 19:42
Vielleicht muss es nicht der Thron in Königsmund sein?
Naja, Tommen ist eigentlich nicht mehr jung genug, um noch am Finger zu lutschen...
Also ich finde, die Eyrie passt besser zu ihm. Vielleicht muss es nicht der Thron in Königsmund sein?
Er hat doch schon gesagt, dass er "absolut alles" will ^^ Und andere über ihn, dass er lieber die sieben Königreiche eingeäschert übernimmt, als sich mit weniger zufriedenzugeben.
Mio-Raem
06.06.2014, 00:38
Littlefinger als "Mentor" dürfte bei so einer Entwicklung natürlich ungemein helfen...
Da könnt ihr mir sagen was ihr wollt aber ich habe seit jeher das Gefühl, dass Littlefinger kein so übler Kerl ist. Der wäre auch kein Tyrann, glaube ich. Seine Methoden sind natürlich ganz was anderes, aber, naja...
Duke Earthrunner
07.06.2014, 10:52
Oberyn ist schon aus dem Buch meine Lieblingsfigur. Bei dem Schauspieler war ich anfangs skeptisch aber mittlerweile bin ich voll überzeigt. Swaaag.
https://pbs.twimg.com/media/BpN3JSfCUAAo7nq.jpg
That foreshadowing http://i.imgur.com/XLDcZaA.jpg
Wenn man sich mal so die ganzen Freizeit Shots der Schauspieler anschaut, kann man wohl nur zu dem Schluss kommen, das Cersei und Oberyn daten :D (http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=115087480&postcount=14046)
The Fool
07.06.2014, 11:04
Too... much... cuteness...
Das Bild alleine macht seinen Tod wieder gut :D
Duke Earthrunner
07.06.2014, 22:31
Ich glaube übrigens GRR Martin hat sich bei Oberyn etwas von Princess Bride inspirieren lassen:
http://www.youtube.com/watch?v=i3W5GDkgf2w
Soundtrack Preview:
https://www.youtube.com/watch?v=hd-RBTvLhI4
"Oathkeeper" (5:30), Lady Stoneheart, hoffentlich! :D Wir hatten in dieser Staffel zwar eine Folge die Oathkeeper hieß, aber ich kann ich gar nicht daran erinnern dass darin so ein düsteres Musikstück gespielt wurde. Und "You Are No Son Of Mine" ist sicherlich Tywins Tod, oder was meint ihr? Finde den kurzen Ausschnitt echt sehr schön.
La Cipolla
07.06.2014, 23:48
Ich glaube übrigens GRR Martin hat sich bei Oberyn etwas von Princess Bride inspirieren lassen:
http://www.youtube.com/watch?v=i3W5GDkgf2w
Wir saßen auch vor dem Fernseher mit einem breit grinsenden "My Name is Oberyn Martell, you killed my sister, prepare to die!" auf den Lippen. :D
Daen vom Clan
07.06.2014, 23:54
Wir saßen auch vor dem Fernseher mit einem breit grinsenden "My Name is Oberyn Martell, you killed my sister, prepare to die!" auf den Lippen. :D
Wer nicht? :D
Duke Earthrunner
08.06.2014, 23:02
G RR Martins Reaktion auf die mimimis der Fans, Spoiler bis einschl. 4x8. Wahrscheinlich fake aber sehr lustig :D
http://www.dorkly.com/post/63864/george-rr-martins-open-letter-about-the-deaths-in-game-of-thrones
Liferipper
09.06.2014, 09:00
Wahrscheinlich fake
Wahrscheinlich? Das Ding wäre sogar ein offensichtlicher Fake, wenn es nicht ausgerechnet auf Dorkly stehen würde...
SOOOOOO GEIL.
Beste Folge bis jetzt (und bleibt vllt. auch dabei).
Ja, geile Folge! Ich war wiedermal an vielen Stellen erstaunt, wie gut die Machart war. Viele Szenen, Momente und cineastische Einfälle hätten auch problemlos in einen Kinofilm gepasst! Trotzdem blieb ein bitterer Beigeschmack. In der Folge wurde die Geschichte nicht so weit geführt, wie ich es zuvor vermutet habe. Jetzt bleibt nur noch eine einzige Folge und es fehlen noch so viele Dinge, die noch nicht abgehandelt wurden.
-Eigentlich hatte ich gedacht, die Folge wird mit Stannis Auftauchen enden
-Tyrions Flucht inklusive Ermordung von Shae und Tywin fehlt auch noch
-Der "Hound" muss noch sterbend von Arya zurückgelassen werden
-Lady Stoneheart sollte in der letzten Einstellung der Staffel zu sehen sein
Hab ich was vergessen?
Wenn sie das alles noch in die letzte Folge reindrücken, dann wird das wohl das die größte WTF-Folge aller Zeiten. Und das sollte bei GoT ja doch einiges bedeuten ^__^
Gruß
Stoep
Beste Folge bisher. Mit Abstand.
Sie war ganz gut, ja. Aber echt schade, dass nur ein Strang weitergeführt wurde.
Die einen so: GoT Y U NO einen Handlungsstrang ausführlicher????
Die anderen so: GoT Y U NO zeigen alle Handlungsstränge auf einmal???
Die Folge war mal für erstere Gattung: für die anderen gibts noch genug andere Folgen.
Die Folge war fantastisch, wobei ich sie aber nicht als die beste Folge (ever?) bezeichnen würde. Ich persönlich fand andere, "besondere" Folgen wie Baelor, Red & Purple Wedding und sogar Blackwater deutlich besser, letzteres vor allem wegen Tyrion und Cersei. Trotzdem, wie gesagt, großartige Folge. Vor allem Alliser Thorne, ein Charakter den ich normalerweise nicht ausstehen kann, war in dieser Folge absolut badass.
Obwohl die Schlacht genial inszeniert war und vor allem durch die Musik sehr episch gewirkt hat, man hat halt doch gemerkt, dass die Serie im Vergleich zu nem "richtigen" Film ein relativ begrenztes Budget hat. Ein paar mehr Mammuts und Riesen wären cool gewesen, aber ich will nicht meckern, die Folge war trotzdem wundervoll. Und, RIP Ygritte, Pyp und Grenn ... :(
Habt ihr die Preview für die nächste Folge gesehen? Offenbar trifft Brienne auf Arya und Clegane. Da die beiden sich zur Zeit ja im Vale herumtreiben, kann das im Grunde nur bedeuten, dass Briennes Begegnung mit Lady Stoneheart in dieser Staffel nicht stattfinden wird. Trotzdem hoffe ich so sehr, dass wir LS in dem Finale zu sehen bekommen, am besten in einer ähnlichen Szene wie im Epilog von Buch 3. Btw. sieht man in der Preview, wie sich Tyrion mit einer Armbrust bewaffnet einer Tür nähert ... und wir wissen ja alle, dass das nur eins bedeuten kann! :D
The Judge
09.06.2014, 16:32
Ich kann eigentlich auch nur sagen "geile Folge, aber irgendwas fehlt".
Die Inszenierung war top und angesichts des begrenzten Budgets war es ziemlich meisterhaft, was hier abgeliefert wurde. Vielleicht lag es auch an meinen eigenen Erwartungen, aber die Folge entpuppte sich als weniger dramatisch und "rund", als ich sie mir gewünscht hätte. Es kann aber auch daran liegen, dass der Wall-Plot generell nie unbedingt mein Favorit war.
Knuckles
09.06.2014, 16:34
Ich bin um ehrlich zu sein enttäuscht gewesen. Die Episode war unterhaltsam, mehr aber auch nicht.
The Judge
09.06.2014, 17:08
http://abload.de/img/frenchdelayedcrossbil1iuy7.gif
Daen vom Clan
09.06.2014, 17:09
Ich bin um ehrlich zu sein enttäuscht gewesen. Die Episode war unterhaltsam, mehr aber auch nicht.
Das sehe ich auch so...
Eigentlich habe ich als Buchleser ein bisschen was Anderes erwartet.
Die 45 Minuten Schlacht waren gut gemacht, aber der Wow-Momment hat irgendwie gefehlt... :(
Joahr, war ganz okay. Ich hab mich durchweg unterhalten gefühlt, aber wie Daen schon sagte fehlt es einfach an "Woahr"-Momenten. Und ähh....1 Mammut und 2 Giants sind ein bisschen wenig, oder?
Mordechaj
09.06.2014, 20:42
@Byder & Sain:
Jon thematisiert es doch ganz direkt vor Sam: Mance Rayder testet die Verteidigungsanlagen; das war ein Teiltrupp, der Castle Black überrannt hat. Die restlichen Riesen und Mammuts und Wildlings sind dort, wohin Jon jetzt aufbricht. Tausende waren das ja wohl nicht, die dort angestürmt sind.
Jo, wirklich toll inszeniert und so, vor allem für eine TV-Produktion. Aber beste Folge? Nää... Hatte ja schon bei der Vorschau befürchtet, dass es sich diesmal nur auf einen Handlungsstrang beschränkt (und alleine schon deshalb könnte das meiner Ansicht nach nie die beste sein, weil es natürlich total an Abwechslung fehlte). Das ist vor allem deshalb imho etwas enttäuschend, weil der Zeitpunkt so schlecht gewählt ist, da man in anderen Bereichen nach Folge 8 dringend wissen will, wie es weitergeht. Hätte sich ja auch angeboten, die Schlacht an der Mauer zu splitten und vielleicht wenigstens am Anfang noch was aus King's Landing zu zeigen, aber naja. Doch selbst wenn es nur um so einen einzelnen Event-Status geht, fand ich Blackwater in Staffel 2 noch etwas besser. Der Norden war aber auch bei mir noch nie der Favorit was Plotlines in der Serie angeht. Jon Snow hat diesmal aber wieder ein paar Pluspunkte gesammelt ^^
Buuhuu, und gleich mehrere sympathische kleinere Nebenfiguren in nur einer Folge gestorben! Bei den weniger bedeutsamen bin ichs ja quasi gewohnt, aber Ygritte mochte ich echt. Hätte mir gewünscht, dass die noch länger eine Rolle spielt, weil es Jons Geschichte eine interessante Dynamik gegeben hat, die jetzt irgendwie fehlen wird.
Wie die noch so viel Handlung in 60 Minuten reinquetschen wollen, ist mir ein Rätsel...
Vielleicht ja auch: Gar nicht; und verschieben das dann auf den Anfang von Staffel 5.
Knuckles
10.06.2014, 19:05
Buuhuu, und gleich mehrere sympathische kleinere Nebenfiguren in nur einer Folge gestorben! Bei den weniger bedeutsamen bin ichs ja quasi gewohnt, aber Ygritte mochte ich echt. Hätte mir gewünscht, dass die noch länger eine Rolle spielt, weil es Jons Geschichte eine interessante Dynamik gegeben hat, die jetzt irgendwie fehlen wird.
You know nothing, wolframator Snow.
Ich muss leider zugeben, dass ich 4x09 für die bislang schlechteste Folge der ganzen Staffel halte.
Klar, bei vielen anderen hatte man das Gefühl, dass nicht großes passiert ist, oder dass man gewisse Entwicklungen im Plot sogar schlicht anstrengend findet. Aber wenigstens hatte ich das Gefühl, eine abwechslungsreiche und vor allem stimmige Folge GoT gesehen zu haben.
Die hier hat mich dagegen - vor allem bei allem was am unteren Ende der Wall passiert ist - als Buchleser und Zuschauer einfach grundlegend enttäuscht. Allein dass so viel billige Fantasy-Action-Klischees bedient werden mussten ließ mich denken "Das könnte jetzt auch ne Schlacht-Szene aus nem x-beliebigen B-Fantasy-Film sein": Vom sinnlosen Bodycount (ich dachte da unten sind nur 20 Watch-Männer??? Quelle: Ygritte), über das Quotenweichei Slynt der sich in der Besenkammer verkriecht, bis zum kleinen Jungen der plötzlich seinen Mut entdeckt. Letzteres ist natürlich untrennbar mit dem für mich größten Let-down der Folge verbunden:
Ygrittes völlig umgeschriebenen Tod. Im Buch erschießt Jon sie aus der Distanz ohne zu wissen auf wen er schießt. Man hätte das SO gut umsetzen können. Jon verkauert sich irgendwo (à la Sam), spannt den Bogen, sucht irgendein Ziel - ein Schimmer von roten Haaren im Dunkeln von den Fackeln angestrahl - Jon schießt aus Reflex ... etwas später, die Schlacht ist vorbei, Ygritte liegt im sterben: Und DANN hätten sie von mir aus die die-in-his-arms-Szene bringen können. Höhepunkt ist im Buch die Ironie und die Ungewissheit für Jon was mit ihr passiert ist bis er sie findet. Aber in der Folge war jede Subtilität verloren...
Ich bin ja sonst nicht so einer der auf die wortgetreue Umsetzung pocht, aber wenn aus einer genialen Szene sowas anti-originelles wird, ärgert es mich schon. Denn da war die Folge für mich eigentlich schon vorbei...
Außerdem:
Why Grenn? Zu faul um ihm in Staffel 5 noch Lines zu schreiben?
Und warum kommen sie erst am nächsten morgen darauf (und dann auch nur relativ beiläufig), zu gucken was aus den Leuten im Tunnel geworden ist??
Daen vom Clan
11.06.2014, 21:48
Außerdem:
Why Grenn? Zu faul um ihm in Staffel 5 noch Lines zu schreiben?
Ich denke Grenn sollte die Rolle des Schmiedes Donnel einnehmen, der im Buch in den Tunneln stirbt.
https://www.youtube.com/watch?v=A4oQzTGTc_g
So fies und doch so... ^^
Gruß
Stoep
https://www.youtube.com/watch?v=5Krz-dyD-UQ
Wie geil ist das denn :hehe: ? Warum kannte ich das noch nicht ^^ ?
Außerdem:
Why Grenn? Zu faul um ihm in Staffel 5 noch Lines zu schreiben?
Donal Noye gibt es nicht. Im Tunnel stirbt immer jemand, der Bedeutung für Jon hat und Grenn ist doch im nächsten Buch sowieso bald weg. Ich finde das ganz ordentlich gemacht.
Allerdings ist Pyp auch tot und den gibts im Buch ja afaik noch, oder wurde der auch weggeschickt?
Fand die Folge super! Endlich mal wieder eine Folge, die die Größe ihrer Schauplätze gut zur Geltung bringt, viele Statisten hat, die man für so einen Kampf braucht und super Effektszenen hat. Die Riesen sind hier natürlich hervorzuheben oder natürlich auch die geile Sense :D
Ich fand auch viele Einstellungen einfach super gemacht, z.b. die Sicht von der Mauer runter auf den Waldbrand oder wie die Wildlinge auf Castle Black zustürmen oder 360Grad Shots von dem Kampf im Hof. 1a inszeniert, man merkt, hier war der selbe Regisseur am Werk wie damals zur Blackwater Folge. :A
Ich fand den Plot an der Mauer ein wenig vernachlässigt diese Season, wodurch die eigentlich guten Charaktere dort relativ blaß und belanglos blieben. Dadurch das sie nun aber die ganze Folge dort angesiedelt haben wurde die ganze Sache wieder viel eindringlicher, wodurch dann auch der Tod einiger sonst eher unbedeutender Nebencharaktere seine Wirkung hatte.
Bin auf jeden Fall gespannt aufs Staffelfinale...auch wenn es mich jetzt schon traurig macht, das dann schon wieder Schluss ist :'(
So hätte ich mir ehrlich gesagt jede Folge gewünscht. Einfach immer eine ganze Folge bei einem Schauplatz bleiben (oder zumindest bei der Hälfte splitten). Dann passiert einfach mehr. Ich erinnere mich an die Folge davor, in der Arya und der Hound einfach nur den kurzen Weg entlang gegangen sind und Arya dann gelacht hat (mehr verrate ich dazu jetzt nicht, falls die Folge jemand noch nicht gesehen hat). Eine Szene, die wie lange gedauert hat? Eine Minute? Wofür war das nötig? Oder hat sich mir der Sinn als Nicht-Buch-Leser nicht offenbart? Ich will jedenfalls darauf hinaus, dass es in letzter Zeit einfach zu viele Folgen gab, in denen Szenen gezeigt wurden, die für absolut gar nichts gut waren. Das hat bei mir den Eindruck hinterlassen, als wollten sie verhindern, dass bei den spannenden Schauplätzen, zB King's Landing, viel passiert... Das hat genervt.
LG Mike
Ich erinnere mich an die Folge davor, in der Arya und der Hound einfach nur den kurzen Weg entlang gegangen sind und Arya dann gelacht hat (mehr verrate ich dazu jetzt nicht, falls die Folge jemand noch nicht gesehen hat). Eine Szene, die wie lange gedauert hat? Eine Minute? Wofür war das nötig? Oder hat sich mir der Sinn als Nicht-Buch-Leser nicht offenbart?
Von den ganzen Arya & Clegane Szenen in dieser Staffel, hat wohl ausgerechnet diese Szene Aryas Geschichte am meisten vorangetrieben. Natürlich war sie nötig. Die beiden befinden sich schon seit der roten Hochzeit auf dem Weg zur Eyrie und jetzt haben sie ihr Ziel endlich erreicht nur um gesagt zu bekommen, dass Lysa wenige Tage zuvor draufgegangen ist. Clegane hat damit zum zweiten mal um Haaresbreite seine Chance auf Belohnung verpasst (das erste mal war die rote Hochzeit Schuld), deswegen bekommt Arya den Lachanfall. Damit wäre dieses Kapitel sozusagen abgeschlossen und die beiden müssen sich jetzt ein neues Ziel überlegen.
Von den ganzen Arya & Clegane Szenen in dieser Staffel, hat wohl ausgerechnet diese Szene Aryas Geschichte am meisten vorangetrieben. Natürlich war sie nötig. Die beiden befinden sich schon seit der roten Hochzeit auf dem Weg zur Eyrie und jetzt haben sie ihr Ziel endlich erreicht nur um gesagt zu bekommen, dass Lysa wenige Tage zuvor draufgegangen ist. Clegane hat damit zum zweiten mal um Haaresbreite seine Chance auf Belohnung verpasst (das erste mal war die rote Hochzeit Schuld), deswegen bekommt Arya den Lachanfall. Damit wäre dieses Kapitel sozusagen abgeschlossen und die beiden müssen sich jetzt ein neues Ziel überlegen.
Achso. Das ist gut :A Unter den vielen Aufspaltungen der einzelnen Stränge hab' ich teilweise schon ganz vergessen, was die einzelnen Charaktere überhaupt wollen.
LG Mike
So hätte ich mir ehrlich gesagt jede Folge gewünscht. Einfach immer eine ganze Folge bei einem Schauplatz bleiben (oder zumindest bei der Hälfte splitten). Dann passiert einfach mehr. Ich erinnere mich an die Folge davor, in der Arya und der Hound einfach nur den kurzen Weg entlang gegangen sind und Arya dann gelacht hat (mehr verrate ich dazu jetzt nicht, falls die Folge jemand noch nicht gesehen hat). Eine Szene, die wie lange gedauert hat? Eine Minute? Wofür war das nötig? Oder hat sich mir der Sinn als Nicht-Buch-Leser nicht offenbart? Ich will jedenfalls darauf hinaus, dass es in letzter Zeit einfach zu viele Folgen gab, in denen Szenen gezeigt wurden, die für absolut gar nichts gut waren. Das hat bei mir den Eindruck hinterlassen, als wollten sie verhindern, dass bei den spannenden Schauplätzen, zB King's Landing, viel passiert... Das hat genervt.
LG Mike
ich find das ehrlich gesagt gut wie sie es gerade machen, ich fand diese Folge recht eh.... langweilig
@Olman
War das in den Büchern nicht so, dass sie von einem x-beliebigen Pfeil getötet wurde, nichts speziell von Jons?
@Olman
War das in den Büchern nicht so, dass sie von einem x-beliebigen Pfeil getötet wurde, nichts speziell von Jons?
Jepp. Er kann es anhand des getroffenen Pfeiles eindeutig als nicht von sich identifizieren.
Hmmm, okay, da war doch das mit der Farbe der Federn... Egal, auch wenn ich mich wohl falsch erinnert habe - die Szene, die ich mir eingebildet habe, wäre immernoch besser als die in der Folge :D
Ich habe während einigen längeren Zugfahrten in dieser Woche "A Storm of Swords" wieder angefangen und soeben fertig gelesen und man ... dieser Epilog.
Die größte Enttäuschung dieser Staffel, vielleicht sogar der ganzen Serie, wäre für mich wohl tatsächlich, wenn Lady Stoneheart nicht im Staffelfinale auftauchen sollte. Der Epilog von Buch 3 wäre einfach der perfekte Abschluss dieser Staffel. Vor allem finde ich auch, dass "Rache" ein ziemlich zentrales Thema in Staffel 4 gewesen ist, Oberyn war auf Rache für seine Schwester aus, Cersei möchte Tyrion tot sehen, Dany kreuzigt hunderte von Sklavenhaltern, Jon und die NW töten die Verräter bei Craster's Keep, zum Teil auch aus Rache für Mormont und auch Tyrion wird in der letzten Folge Rache an Shae und Tywin üben. Lady Stoneheart ist die personifizierte Rache. Außerdem möchte ich unbedingt Michelle Fairley in dieser Rolle sehen. "But her eyes were the most terrible thing. Her eyes saw him and they hated." - ich möchte diesen Blick in der Serie sehen und ""She don't speak. But she remembers." hören.
Der Montag kann nicht schnell genug kommen! :D
Duke Earthrunner
13.06.2014, 09:57
. Lady Stoneheart ist die personifizierte Rache. Außerdem möchte ich unbedingt Michelle Fairley in dieser Rolle sehen. "But her eyes were the most terrible thing. Her eyes saw him and they hated." - ich möchte diesen Blick in der Serie sehen und ""She don't speak. But she remembers." hören.
Musst du nur 24 schaun :D
https://www.youtube.com/watch?v=tXHb0XvfdXc
Duke Earthrunner
13.06.2014, 12:09
DAT 60s Olenna Tyrell, sieht aus wie ein Mad Men Girl. (keine Spoiler drin, nur Bilder)
http://mashable.com/2014/06/12/game-of-thrones-tbt/
Sean Bean 1993 hätte Jaime spielen können.
Duke Earthrunner
13.06.2014, 21:04
Emilia Clarke schauspielt sogar in dme gif ohne worte schlecht :D
Knuckles
15.06.2014, 23:21
Das Finale soll 116 Minuten lang sein. Mehr als genug Zeit, sehr viele Geschichten zu erzählen.
Duke Earthrunner
15.06.2014, 23:26
Das Finale soll 116 Minuten lang sein. Mehr als genug Zeit, sehr viele Geschichten zu erzählen.
Stimmt anscheinend nicht, sollen 66 sein.
So frustriert ... :(
Ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht von dieser Folge. Jojens Tod war unnötig, Bloodraven und die Children of the Forest waren nicht so cool, wie sie hätten sein können. Tysha hat gefehlt. Und natürlich auch der Epilog von Buch 3. Man, die ganze Staffel schon war die Enthüllung von LS die Szene, auf die ich mich am meisten gefreut habe und jetzt muss ich noch ein Jahr warten, vorausgesetzt natürlich sie kommt in der Show überhaupt vor. Und warum musste Brienne auf Clegane und Arya stoßen? Irgendwie sehe ich keinen Sinn in dieser Szene. Jeder andere Gegner hätte Clegane tödlich verletzen können, es musste echt nicht Brienne sein.
Es war wohl eine gute Folge, aber die Tatsache, dass so viel gefehlt hat, was ich gerne gesehen hätte, hat mich eher frustriert und daran gehindert, die Folge zu genießen. Cool waren die Szenen von Dany, Aryas Abreise, Tywin auf dem Klo und Stannis im Norden (obwohl da auch viel mehr gegangen wäre, das ganze hat sich irgendwie gehetzt angefühlt).
Ich wage mal zu behaupten, dass eine mögliche Enthüllung von Lady Stoneheart in Staffel 5 absolut nicht die Wirkung erzielen wird, die sie gehabt hätte, wenn man sie bereits in diesem Staffelfinale gezeigt hätte. Catelyn war jetzt nicht unbedingt ein Charakter, der sehr im Vordergrund stand und wenn man sie erst 2 Jahre nach ihrem Ableben auferstehen lässt ... ich bin sicher viele "casual" Zuschauer werden sich gar nicht mehr erinnern, wer das genau war. Warum zum Teufel hat man sie nicht in Staffel 4 gezeigt? Es war ne gute Staffel, aber sie hatte so viele sinnlose Momente, die zu nichts geführt haben. War es denn echt so schwer, da irgendwo eine 2-Minuten Enthüllungsszene reinzuquetschen? Sorry, aber ich kann gerade gar nicht in Worte fassen wie sehr ich darüber enttäuscht bin, dass sie gefehlt hat. Catelyn gehört zu meinen Lieblingscharakteren und der Epilog von Buch 3 ist eines meiner Lieblingskapitel in der ganzen Reihe. Ich war felsenfest davon überzeugt, dass Stoneheart in dieser Staffel auftauchen würde, aber als die Folgen vergingen und kein einziges Wort über mysteriöse Erhängte in den Riverlands gefallen ist, habe ich begonnen mir Sorgen zu machen - habe mir aber eingeredet, dass man Stoneheart bis zu der Enthüllung absolut geheim halten wollte. Aber nachdem jetzt die Staffel vorbei ist, einige Charaktere sich mit ihren Geschichten schon in Buch 5 befinden und noch nicht einmal der kleinste Hinweis auf LS existiert, bin ich echt nur noch frustriert ... :(
@Loki: stimme zu, das wäre DER Killer Cliffhanger gewesen.
Die Kämpfe waren aber mal echt geil. Und ich meine damit den Zweikampf und den Kampf im Norden (nicht an der Mauer. :P )
Ähm, was sollte eigenltich die Szene mit Mellisandre + Stannis' Frau? Sie hat doch gefragt, ob sie die Tochter irgendwo mit hinnehmen kann und jetzt sind Mutter, Tochter UND Mellisandre an der WALL. Logik? Ich kenne ja die Bücher, aber ich dachte eig. damit sei gemeint, dass die Mutter (entgegen der Bücher) in Dragonstone zurückbleibt.
The Three Eyed Crow hätte noch mysteriöser aussehen können. In den Büchern hat er ein rotes Auge und die Wurzeln ragen bis in seinen Körper rein. Hier ist er halt ein alter Mann, der sich in son paar Wurzeln eingenistet hat.
Tja, da fehlen einige Dinge aus den Büchern. Aber im Großen und Ganzen eine schöne Folge. Der Kampf zwischen Cleagane und Brienne war geil. Mal ungewöhnlich, das ganze Gegrunze und dass Cleagane ihr in die Eier(Stöcke) tritt. :D
Boah und die Musik bei den End Titles. o.O
Jojens Tod war unnötig
Was? Aber...nein! Jojen Paste!!!!
Was? Aber...nein! Jojen Paste!!!!
Jojen ist tot und dutzende Fan-Theorien hat er mit sich in den Tod gerissen. Jojen Paste wird es auf jeden Fall nicht geben denn ... seine Leiche wurde in die Luft gejagt.
Übrigens, #ladystoneheart war offensichtlich für ein paar Stunden Trend auf Twitter. Finde ich ... interessant. :D
Jau, fand das Finale auch ein wenig underwhelming, zumindest verglichen mit den vorangegangenen Staffeln. Da fehlte einfach der große WTF-Bombast-Cliffhanger. Aber andererseits, wenn man fair bleibt, muss man auch sagen, dass sowieso schon alleine in dieser Staffel in früheren Episoden so viel passiert ist, dass es unterm Strich absolut zufriedenstellend war ^^ UND es war ja trotz allem eine sehr gute Folge mit ein paar tollen Szenen. Fühlte sich für mich nur irgendwie nicht wie ein Staffelfinale an, sondern eher wie mitten in der Staffel. Selbst die Charaktertode kamen mir diesmal irgendwie nahezu nebensächlich vor, naja. Und was da im ganz hohen Norden abging war schon cool, doch man sah förmlich, dass es der Serie an Budget fehlte, um das noch fantastischer zu machen und ich konnte mir auch ohne die Bücher denken, dass das in der Vorlage elaborierter beschrieben worden ist. Der Kampf gegen die Zombie-Skelettritter sah aber total klasse aus! Erinnerte mich so richtig an die guten alten Rollenspiele :D
Die letzte Szene fand ich auch gut. Ich wusste nicht, dass es in absehbarer Zeit in diese Richtung gehen würde, aber hatte mir genau das für Arya schon seit der zweiten Staffel gewünscht :)
Boah und die Musik bei den End Titles. o.O
Jau. Superklasse. Ich liebe es wie Djawadi immer neue Variationen des Titelthemas raushaut, eine besser als die andere. Das hier ist für mich bis jetzt definitiv das Highlight ^^
http://www.youtube.com/watch?v=FxINVWJij-U
Knuckles
16.06.2014, 21:16
Wie erwartet, hatte mir die Episode doch sehr gut gefallen. Ich finde es auch nicht so schlimm, dass sie den Charakter "Lady Stoneheart" nicht gebracht haben.
Schade fand bzw. finde ich, dass es mit dem Hound wohl zu Ende ist. Der beste Part der Episode war aber definitiv Tyrions Geschichte, denn ich habe es ihm gegönnt, dass er es Shae und seinem Vater heimzahlen konnte. Da war der Rest seiner Geschichte mit Varys einfach noch das Tüpfelchen auf dem i. :A Diese beiden Charaktere sind einfach großartig.
Was für eine Genugtuung, dass es Tywin wirklich auf dem Lokus erwischt hat! XD
In der Theorie könnte ich mir nun auch noch die dt. synchronisierte Fassung auf Sky anschauen... aber lieber nicht. :D
gutes Staffelfinale... fand die Szenen mit Tyrion mal wieder epic ^^
natürlich musste mal wieder ein bisschen an der Originalfassung rumgedoktert werden; Jojens Tod fand ich erstmal sinnlos... und dass Brienne und Sandor miteinander gekämpft haben, daran kann ich mich auch nicht erinnern... die dreiäugige Krähe war etwas lame und eine Drei-Minuten-Szene mit Lady Stoneheart hätten die ja wohl reinbekommen, oder?
allerdings kann ich mit vorstellen, dass die sogar nur in Staffel 4 der Cliffhanger wird, und zwar aus folgendem Grund: im Buch hatte sie auch noch nicht so viele Auftritte und in der 5. Staffel werden die wohl Buch 4 & 5 zusammenmischen: im Original ist das 4. Buch ohne Jon, Tyrion und Daenerys und da diese Charaktere die Zugpferde der Story sind, werden die wohl nicht eine Staffel ohne sie drehen...
ansonsten ist die Staffel aber gut abgeschlossen; Tyrion, Arya und Die Nachtwache machen ein neues Kapitel auf und es gab nochmal ein paar Knaller-Szenen
ansonsten ist die Staffel aber gut abgeschlossen; Tyrion, Arya und Die Nachtwache machen ein neues Kapitel auf und es gab nochmal ein paar Knaller-Szenen
Im Großen und Ganzen war ich auch sehr zufrieden mit dem Finale, es hatte ein gutes abschließendes Gefühl. Aryas und Brans "Reise" wurde zu einem guten Abschluss gebracht. Tyrion und Varys verassen Kings Landing. Alle blicken in eine sehr ungewisse Zukunft und lassen das Alte hinter sich. Eine gute Stimmung für ein Staffelfinale.
Was mich beim Kampf Hound vs. Brienne am meisten gestört war nicht der Kampf an sich, sondern eher, das Brienne ihren Plan hätte wirklich mal besser durchdenken sollen...wo wollte sie denn nun wirklich hin mit den Stark Mädchen, wenn sie sie gefunden hat? Nur zu Lysa? Hätte sie Arya da was besseren anbieten könne, wäre das alles vielleicht vermeidbar gewesen, so kann ich auf jeden Fall nachvollziehen, das sie keinesfalls mit Brienne gehen wollte...
Ich denke Lady Stoneheart wird am Anfang der nächsten Staffel vorkommen und eine größere Rolle als im Buch übernehmen. Ich denke sie machen einen richtigen Handlungsstrang daraus in den dann auch Brienne recht früh reingerät.
Anonsten frage ich mich wirklich was z.b. bei Sansa und Bran passieren soll, ihre Buchstory ist ja quasi komplett fertig :confused:
Dude, die haben in Season 4 den gesamten Arya Handlungsstrang aus einem einzigen (!) Kapitel zusammengefancict, das schaffen die auch mit Bran und Sansa (von denen ähnlich viel Buchmaterial übrig ist.
Schattenläufer
17.06.2014, 11:47
Boah und die Musik bei den End Titles. o.O
Ich fand's ja schon geil, als die das GoT-Theme in trostlos in der Szene davor benutzt haben. Als dann aber die letzte Szene kam und diese richtige "Epic Fantasy"-Variante des Themes gespielt wurde, mit Gesang und allem... da bin ich echt dahingeschmolzen. Unglaublich gutes Finale für die Staffel auf jeden Fall.
Ich wusste aus irgendeinem Grund schon, dass Tywin sterben würde... aber egal! Die Szene war richtig gut. Mit Shae davor auch noch... sehr bitter. Damit hat Tyrion wohl endgültig seine Unschuld verloren.
Und wie sich danach Varys umsieht, kurz überlegt... und dann lieber mit auf's Schiff kommt. :D Super cool. Ich bin mal gespannt, was mit Tyrion jetzt passieren wird... er war vorher die ganze Zeit halt der Typ, der irgendwie noch für Recht und Ordnung in King's Landing gesorgt hat, so ein bisschen. Jetzt ist er auf der Flucht, niedergeschlagen und verbittert. Ich hoffe, dass er irgendwie wieder zu seiner alten Form zurückfindet und einer der "Guten" bleibt, aber wer weiß?
Aryas Reise nach Braavos... ich hab mich so gefreut. Und wie gesagt, die Musik zu diesem hoffnungsvollen Bild, wie sie gen Horizont segeln... das war richtig gut gemacht, Herr-der-Ringe-Niveau oder so. ^^
Ach und der Teil mit Daenarys war überraschend emotional. Arme Drachen... :(
Zur Folge davor wollte ich noch sagen, dass ich sie absolut umwerfend gut fand. Im Gegensatz zu vielen Leuten in meinem Umfeld. Aber die Schlacht war toll, vielschichtig und komplex inszeniert, es gab mindestens eine großartige Steadycam-Szene... ja, ab und zu war es etwas klischeehaft, z.B. dass sie im Tunnel ihren Schwur aufsagen, während der Riese auf sie zurennt. Oder dass Ygritte in Jons Armen stirbt, oder dass Thorne eine überraschend geile Rede hält und anschließend ein richtiger Badass ist. Aber wisst ihr was? Ich fand, das hat gepasst. Ein bisschen Klischee an der richtigen Stelle kann gut funktionieren.
Und dann kam ein fetter Anker und die Wildlinge so "platsch", "platsch", "platsch". :hehe: Geilste Szene.
Insgesamt mag ich es an der Serie, wenn sie plötzlich unerwartet Fantasy-Elemente zeigt. Jetzt auch wieder in der letzten Folge, als Bran und Co. nicht von White Walkers, sondern von richtig klassischen Skelettkriegern angegriffen werden, die aus dem Boden kommen... und dann kommt eine Magierin und schießt Feuerbälle, und dann treffen sie (hinter einem magischen Skelett-Schutzschild) einen alten Mann der mit den Wurzeln des Baumes eins geworden ist. Voll geil. Ich hoffe, dass sich das alles nach und nach steigert, wenn der Winter näherrückt.
-_-' Oh mann ...
(Der Artikel enthält massive Spoiler!!)
http://insidetv.ew.com/2014/06/16/game-of-thrones-why-no-lady-stoneheart/
Schon traurig irgendwie, dass jemand wie Alex Graves, der an der Show mitarbeitet, Lady Stoneheart für nichts weiter hält als ... äh, "ein Zombie, das Leute killt". Zombies sind die Wights - oder die albernen Skelette in dem Staffelfinale, eben Leichen, die rumlaufen. Lady Stoneheart ist, genau wie Beric Dondarrion, ein Mensch, der wiederbelebt wurde, mitsamt Intelligenz und Persönlichkeit. Dass ein Regisseur der Serie das nicht versteht macht mir ehrlich gesagt ein bisschen Angst. Irgendwie habe ich nach diesem Interview so ne Befürchtung, dass wir Lady Stoneheart in der Serie vermutlich niemals sehen werden. Aber egal, lieber Dany weiter glorifizieren, als einen in der Serie sowieso schon vernachlässigten Charakter wie Catelyn das wohlverdiente Comeback zu gewähren.
GoT ist immer noch meine absolute Lieblingsserie und ich kann Staffel 5 kaum abwarten aber ... dieses Interview ist zum kotzen.
@Loki: Ich denke, Lady Stoneheart wird wiederkommen und ich verstehe im Nachhinein sehrwohl, warum sie bisher nicht aufgetaucht ist: sie hat in den Büchern erst 2 Auftritte, die sehr wohl getimet sind. Die Bücher haben ein viel langsameres Tempo, da erträgt man es als Leser mehr. Wenn jetzt LS auftauchen würde, dann wären die Buch-Fans (vorerst) ruhig, aber dann würde die TV-Sippschaft nach MOAR verlangen und sich aufregen, dass LS evtl. erst in einer kleinen Szene Ende Season 5 ein zweites Mal auftaucht. Ich denke, sie wird kommen, aber vllt. erst im Season 5 Finale. Einfach so einen Cliffhanger über ein Jahr bestehen zu lassen, steht der Serie nicht gut (das einzige, was sich ähnlich langsam entwickelt, ist die Sache mit den White Walkers, aber die zieht sich ganz im Gegensatz über die gesamte Serie und ist ein großer Bogen, während wir von Cat erst gaaanz lange was gesehen/gelesen haben, um sie dann erstmal verschwinden zu lassen und sie schließlich für winzige Szenen wiederzuholen.
Liferipper
18.06.2014, 09:10
Schon traurig irgendwie, dass jemand wie Alex Graves, der an der Show mitarbeitet, Lady Stoneheart für nichts weiter hält als ... äh, "ein Zombie, das Leute killt".
Naja, was hat sie denn bisher anderes gemacht? Nicht, dass sie so ist, aber wenn sie in der Serie so umgesetzt würde, wie sie bisher in den Büchern zu sehen war, was hätten wir dann: Oh, Cat hat ein paar Kerle umgebracht, das sieht spannend aus. Mal schauen, wie es weitergeht... Wann geht es denn weiter? Aber jetzt geht es bald weiter, nicht? Ähm, und was hat die jetzt zur Handlung beigetragen?
Dabei ist natürlich auch zu beachten, dass ein Buch da viel mehr Möglichkeiten hat, sie bedrohlich darzustellen. Was kann sie in der Serie machen? Grimmig in die Kamera blicken?
The Judge
18.06.2014, 09:41
Also insgesamt muss ich erst mal sagen, dass ich das Season Finale echt absolut gelungen fand. Nahezu jeder Handlungsstrang wurde noch mal richtig ins Spotlight gerückt und alles fühlte sich richtig "gewichtig" an. Die Endszene vermittelt in Kombination mit der Musik sogar tatsächlich so etwas wie "Hoffnung", auch wenn diese vermutlich direkt im nächsten Staffel-Opener direkt wieder mit Füßen getreten wird. :D
Generell habe ich auch das Gefühl, dass ich ein bisschen davon profitiere, die Bücher noch nicht gelesen habe (auch wenn ich bzgl. des Steinherzchens schon gespoilert wurde). Gerade dann hat man immer schon bestimmte Erwartungen an eine Sache und da fällt es schwer, beide Medien auf einen gleichwertigen Nenner zu bringen. Und da das Buch generell immer als die faktisch "richtige" Version angesehen wird, führt das letztendlich zu Enttäuschungen.
Ich persönlich kann das Weglassen von Lady Stoneheart durchaus verstehen, da sie im Moment trotz offenbar eher geringem Beitrag zur Handlung bei vielen Buchlesern etwas zu sehr in die Erwartungs- und Idealisierungsspirale rutscht, die vom Internet-Effekt natürlich befeuert wird. Bei der Einführung eines neuen und so "Fanservice"-artigen Handlungsstrangs wird in einer Serie dann natürlich auch erwartet, dass dieser auch mindestens eine ganze Staffel lang beibehalten bleibt. So viel Material dafür scheint auf Dauer noch nicht vorhanden zu sein.
Dass Stoneheart in den Bücher bisher nicht viel mehr gemacht hat als ein paar Freys zu hängen, sehe ich absolut ein. Das Problem, das ich mit diesem Interview habe, ist die Formulierung. Ein Zombie das Leute tötet ... das klingt so dumm, so stumpf. Als sei Stoneheart ein x-beliebiger Walking Dead Walker, der rumläuft, grunzt und Leuten in den Arm beisst und das ist bei ihr halt absolut nicht der Fall. LS ist wahnsinnig und gnadenlos - aber sie verfügt noch über eine gewisse Intelligenz, kann kommunizieren (gut, verbal nicht - aber das liegt an ihrer Halswunde und nicht daran, dass es ihr an Intelligenz mangelt) und vor allem hat sie ihre Gründe dafür, Freys zu töten. Das macht sie für mich sehr faszinierend und deswegen finde ich Graves' Formulierung in dem Interview absolut bescheuert. Übrigens glaube ich nicht, dass GRRM Cat wiederbelebt hätte, wenn er nicht irgendwelche "größeren" Pläne für sie gehabt hätte.
Aber hey, wenn sie in Staffel 5 auftauchen sollte, bin ich zufrieden. Ich hätte sie halt sehr gerne in diesem Staffelfinale schon gesehen und bin deswegen enttäuscht und zugegeben auch ein bisschen bitter.
Knuckles
18.06.2014, 19:30
http://i.imgur.com/TAhpI4Q.jpg
Gerade mal reingeschaut in Folge 1 von Staffel 4.
Warum mussten die den Schauspieler von Darion Naharis ersetzen? Hat die Serie nicht schon genug bärtige Strubbelköpfe?
Sonst gab es nichts bemerkenswertes.
Knuckles
18.06.2014, 22:36
Warum mussten die den Schauspieler von Darion Naharis ersetzen? Hat die Serie nicht schon genug bärtige Strubbelköpfe?
Der ehemalige Darsteller hatte meines Wissens nach ein Angebot für die Hauptrolle im nächsten Transporter-Film bekommen.
Daen vom Clan
18.06.2014, 22:40
Was schade ist, Ed Skrein war so viel charismatischer und passender. (Wenn schon kein "Pirat" mit blauem Bart kommt ^^)
so, hab jetzt auch die letzte folge geschaut. war irgendwie bisschen viel auf einmal, ansonsten aber ganz gut
ein paar fragen, da ich teilweise bisschen aus der handlung raus bin durch das wöchentliche anschaun (ehrlich gesagt schau ich bei serien lieber jeden tag ein-zwei folgen als eine pro woche aber nunja):
1. was war jetzt nochmal eigentlich so richtig das ziel von brans reise? nur den krähenmenschen zu finden in der hoffnung wieder laufen zu können? und wo kommen eigentlich seine kräfte her? wurde das überhaupt schonmal in der serie gesagt?
2. warum hat sich varys jetzt am ende entschieden mit aufs schiff zu gehen? war sein ziel nicht der eiserne thron? tywins tod sollte ihm da doch nicht ungelegen kommen.
3. wer war jetzt der kapitän der arya in den norden bringen sollte und warum ist der auf die münze so angesprungen (wo sie die her hatte weiß ich noch)?
4. wie zur hölle ist stannis auf einmal in den norden gekommen? war nicht seine letzte szene die bei der iron bank? wie ist der da auf einmal hinter die mauer gekommen? und vor allem was will er dort überhaupt? fand das auch bisschen komisch. erst hieß es, die wildlinge seien ach so mächtig, dass sie das gesamte königreich einnehmen konnten und jetzt... puff, ein "paar" reiter von stannis und das wars...?
bitte keine buchspoiler falls irgendwas davon erst später beantwortet wird.
Hey, ich versuche dir anhand von Buchinhalten Klarheit zu verschaffen ohne dabei zu spoilen.
1. was war jetzt nochmal eigentlich so richtig das ziel von brans reise? nur den krähenmenschen zu finden in der hoffnung wieder laufen zu können? und wo kommen eigentlich seine kräfte her? wurde das überhaupt schonmal in der serie gesagt?
Im Buch sind seine Träume anders und geprägt von mehr Kommunikation mit der Krähe, die ihm verspricht fliegen zu können. Und fliegen > laufen. Eine Erklärung warum gerade Bran gibt es in dem Sinne nicht. Es wird lediglich erklärt, dass Hautwechseln existiert und dass es einfacher ist, wenn eine Verbindung zwischen Tier und Mensch besteht, weshalb es bei den Starks und ihren Wölfen vorkommt. Im Buch hat Arya regelmässig Träume in denen sie die Welt aus ihrem Wolf sieht. Jon ist auch theoretisch begabt. Ob Rickon Begabung hat, wird nicht erwähnt.
2. warum hat sich varys jetzt am ende entschieden mit aufs schiff zu gehen? war sein ziel nicht der eiserne thron? tywins tod sollte ihm da doch nicht ungelegen kommen.
Habe Folge 10 noch nicht gesehen, daher weiß ich nicht, inwiefern Tyrion irgendwelche Geheimgänge benutzt. Im Buch fällt nach der Sache Verdacht auf Varys wegen jener Gänge. Varys selbst will afair gar nicht selbst auf den Thron.
3. wer war jetzt der kapitän der arya in den norden bringen sollte und warum ist der auf die münze so angesprungen (wo sie die her hatte weiß ich noch)?
Irgend ein Kapitän aus Braavos. Mehr ist dafür nicht notwendig.
4. wie zur hölle ist stannis auf einmal in den norden gekommen? war nicht seine letzte szene die bei der iron bank? wie ist der da auf einmal hinter die mauer gekommen? und vor allem was will er dort überhaupt? fand das auch bisschen komisch. erst hieß es, die wildlinge seien ach so mächtig, dass sie das gesamte königreich einnehmen konnten und jetzt... puff, ein "paar" reiter von stannis und das wars...?
Braavos ist nördlich von Dragonstone, daher war es auf dem Weg und ein beliebter und üblicher zwischenstopp bei Reisen zwischen Nord und Süd (http://awoiaf.westeros.org/images/8/86/Map_of_Ice_and_Fire.jpg) Vom Timing her wirkt es etwas komisch, im Buch bleibt er länger "verschwunden", somit wirkt es möglicher und weniger wtf, dass er plötzlich im Norden auftaucht. Er landet in Eatwatch by the Sea und lässt seine Armee von Grenzern der Nachtwache in einem Gewaltmarsch durch den Wald führen. K.a. wie die Kraftverhältnisse in der Folge rüberkommen, im Buch gewinnt Stannis durch Überraschungsangriff, überlegene Bewaffnung und straffe Organisation.
Hey, ich versuche dir anhand von Buchinhalten Klarheit zu verschaffen ohne dabei zu spoilen.
cool, danke für die antworten. :)
das meiste ist damit geklärt nur noch zwei kleine sachen:
wo ich die karte gerade seh: spielt das land ganz unten, sothoryos, irgendwann mal eine rolle?
und das mit den wildlingen find ich immer noch seltsam. es wird dauernd gesagt ihre armee sei 100.000 mann stark aber in der serie hat man das gefühl es sind vllt 500 leute, die die mauer angreifen und dann nochmal vllt 1000 irgendwo in den wäldern verstreut. so richtig kommt deren armee nicht zur geltung. und dann quasi das schnelle ende... ich hatte echt damit gerechnet, dass die irgendwann die mauer überwinden und in den norden einmarschieren.
naja bin mal gespannt wie es dann in der nächsten staffel weitergeht. die jetzige war mmn die beste, auch wenn jamie irgendwie vom kalten killer zu nem langweiler verkommen ist, ich kann mir aber vorstellen, dass es ab der nächsten staffel zu ersten abnutzungserscheinungen kommt. passiert denn in den büchern dann noch so viel? abgesehn von der geschichte mit den wanderern seh ich da im moment irgendwie nur wenig potential für was "größeres". bei daenery passiert so schon wenig und ich hab auch nicht das gefühl, dass sich das bald ändert, der süden wird wohl nun weitestgehend zusammenbrechen und alle anderen wichtigen charaktere, zumindest die wenigen die nicht schon tot sind, sind ja ziemlich verstreut mit nem handlungsstrang der sich erst wieder aufbauen muss.
achso doch noch was: warum hilft varys tyrion überhaupt?
das meiste ist damit geklärt nur noch zwei kleine sachen:
wo ich die karte gerade seh: spielt das land ganz unten, sothoryos, irgendwann mal eine rolle?
Nicht, dass ich wüsste.
auch wenn jamie irgendwie vom kalten killer zu nem langweiler verkommen ist
Seine Frisur ist falsch, so falsch. Das stört mich am meisten. >_<
passiert denn in den büchern dann noch so viel?
Ja. Jede Menge. Wie auch immer sie das in nur drei weitere Staffeln kriegen wollen.
achso doch noch was: warum hilft varys tyrion überhaupt?
Das "warum" wird bei Varys wohl noch lange ein Geheimnis bleiben aber,...
Tyrion hat nun noch mehr Feinde und kann jemand anders mit den selben Feinden noch nützlich sein, aber nicht was du jetzt denkst ;-)
Um einen Post abzuschicken, muss Text ausserhalb von Quotes existieren.
wo ich die karte gerade seh: spielt das land ganz unten, sothoryos, irgendwann mal eine rolle?
und das mit den wildlingen find ich immer noch seltsam. es wird dauernd gesagt ihre armee sei 100.000 mann stark aber in der serie hat man das gefühl es sind vllt 500 leute, die die mauer angreifen und dann nochmal vllt 1000 irgendwo in den wäldern verstreut.
Naja die 100000 beziehen sich wohl eher auf das ganze "Volk" inklusive Frauen, Kinder, alte Leute etc. Diejenigen die man als Soldaten bezeichnen würde sind wohl erheblich weniger. Und Mance hatte ja seine Hauptstreitmacht noch zurückgehalten und wollte die Mauer "langsam" und vorsichtig angreifen, weil er die eigenen Verluste möglichst gering halten will. Das ist ihm ja sehr wichtig, weshalb er sich angesichts Stannis Reitern ja auch relativ schnell ergibt.
achso doch noch was: warum hilft varys tyrion überhaupt?
Afaik wird er von Jamie mit vorgehaltener Waffe dazu gezwungen (im Buch), allerdings wird auch spekuliert, dass Tyrions Flucht und Vatertagsgeschenk seinem Plan ganz gelegen kommen. Bei dem soll es darum gehen (weiß nicht mehr, ob das in den Büchern direkt gesagt wird), dass ...
... er wohl die Targaryens wieder auf dem Thron sehen will.
thx für die antworten. haben mir weitergeholfen. :D
na mal schaun, wie es weiter geht. dauert ja leider wieder viel zu lange bis zur neuen staffel. :(
https://www.youtube.com/watch?v=qmMiFCpRFBw
Spoiler technisch up to date mit der Serie
Duke Earthrunner
19.06.2014, 22:30
Endlich gesehen.
mittelmässiges finale. Der Hound Kampf war etwas gewollt, allerdings besser als im Buch gelöst. Aber kein Todesstoss -> kein confirmed kill, der lebt noch ;)
Schweach war es, dass der wichtige Dialog zwischen Tyrion und Jamie über seine "ex frau" gefehlt hat. Das war ja im prinzip motivationsvorlage. Und der "AM ende scheissen die Lannisters doch kein Gold" spruch fehlete auch.
Keine Lday Stoneheart auch enttäuschend. Die zeit hätten sie sich nehmen können, der epilog aus Storm of Swords war ein tolles ende.
Letztens war mir mal langweilig und habe ein paar Thoerien gelesen. bzw was heisst Theorien. Es ist imho ziemlich sicher, dass Lyanna Stark Und Rhaegar Targaryen die Eltern sind.
Eine Umbesetzung der Rollen in der Serie führt mich zu folgender schauriger Annahme:
Der Klapperknochentyp fehlt in der Serie. Tormung ist der einzige noch lebende bemerkenswerte Wildling neben Mance ( Manke,...Mann-Ke ARRRGH >.< ) . D.h. ein gewisser Trick mit Illusionen und Personentausch wird den guten Tormund auf den Scheiternhaufen bringen. Ich mag Tormund :-/
Rattleshirt gab es schon in der Serie, er ist allerdings nicht wieder aufgetaucht. :P Und ich denke den Scheiterhaufen wird es in dieser Form nicht geben. Der ganze Mance/Rattleshirt-Zauber-Kram wird übersprungen und stattdessen gleich zu Mance im Dienste seiner Mayestät übergesprungen.
Tormund wird somit auch eher seine Rolle aus den Büchern einnehmen. (Allerdings finde ich Tormund in den Büchern viel sympathischer)
http://insidetv.ew.com/2014/06/25/michelle-fairley-24-lady-stoneheart/ (http://insidetv.ew.com/2014/06/25/michelle-fairley-24-lady-stoneheart/)
Damit hat sich das Thema Lady Stoneheart in der Show wohl erledigt (es sei denn Fairley hat dem Interviewer frech ins Gesicht gelogen, wobei sie aber Stoneheart in andere Interviews immer vermieden und nie eine eindeutige Antwort gegeben hat, bis jetzt). Gott, ganz ehrlich, zum ersten mal seit 4 Staffeln empfinde ich so etwas wie Hass für diese Show. Warum zum Teufel würde man Stoneheart schneiden? Warum Robert Strong, aber nicht Stoneheart - dafug?! Warum Beric Dondarrion und Thoros of Myr überhaupt einführen, wenn LSH eh nicht in der Show sein wird? Robert Strong: ja, Stoneheart: nein. Im Ernst, das geht nicht in meinem Kopf rein!
Mann, oh mann ... aber ich schätze sie brauchen die kostbare Spielzeit für anderen Szenen, zum Beispiel zwischen Dany und Missandei, in der sie weiter darüber diskutieren können, wie viel von Grey Worms Penis noch übrig ist. Oder Asha kann noch nen Rettungsversuch starten, vielleicht kommt sie diesmal sogar an den Hunden vorbei.
Hoffentlich lügt Fairley. Aber wenn nicht, hat die Serie einen der (mMn) stärksten Momenten der Bücher verloren, nämlich der Enthüllung einer wiederbelebten, grotesken Catelyn Stark, die nach Rache sinnt und diejenigen richtet, die ihr im Leben Leid zugefügt haben. Ich hasse das ...
Aber ja, wenn es nach Benioff & Weiss ginge, würde Game of Thrones wahrscheinlich nur von Dany, Jon Snow und Tyrion handeln und dem gelegentlichen, kurzen Auftritt von Arya.
La Cipolla
25.06.2014, 19:16
Ohne den Spoiler gelesen haben: Hier mal wieder eine Standard-Erinnerung an den Bücherthread im Atelier. Ignorieren, wenn es immer noch vorrangig um die Serie geht. :D
Ohne den Spoiler gelesen haben: Hier mal wieder eine Standard-Erinnerung an den Bücherthread im Atelier. Ignorieren, wenn es immer noch vorrangig um die Serie geht. :D
In meinem Beitrag geht es um die Serie, aber er enthält halt auch Spoiler zu zukünftigen Ereignissen ... :)
Nonsense, die Serie basiert auf einer extrem populären Buchreihe, die von vielen Menschen gelesen wurde. Ich meine, ich kann schon irgendwo verstehen, dass dir die vielen Buchspoiler hier auf die Nerven gehen, aber du solltest auch nicht erwarten, dass sich in diesem Thread nicht über gewisse Veränderungen oder fehlende Charaktere in der Serie unterhalten wird.
La Cipolla
25.06.2014, 19:55
Ist auch völlig cool, so wie es jetzt ist. Geht auch nicht anders vernünftig, ohne erheblich mehr Leute erheblich stärker anzukotzen. Und ich habe gerade realisiert, dass ich einfach immer meine Freundin auf eure Posts loslassen kann und nicht mehr ins Blaue hinein prophilaktisch moderieren muss. ;D
Hier mal meine fünfzig Cent zum Buchspoiler von Loki:
Ich halte das tatsächlich für eine Finte. Lady Stoneheart hat nach ihrem Erscheinen im Epilog des dritten Buches nahezu keine Auftritte. Die Serienmacher könnten demnach wohl dann auch nichts mehr von ihr zeigen, bis Brienne auf sie trifft. Und wie einer der Regisseure schon richtig angemerkt hat, kann man um einen stummen "Zombie" halt auch nicht so viel Handlung stricken. Hätten sie die Figur also jetzt schon eingeführt, hätte das in Kombination mit dem späteren nicht-weiter-erscheinen wohl nur alle reinen Seriengucker verwirrt und nur unnötig Fragen im ohnehin schon schwer Spoiler-geplagten Internet aufgeworfen. Dadurch hätte sich früher oder später wohl jeder spoilern lassen. Überhaupt glaube ich, dass durch den losgetretenen Shitstorm im Netz viele Unwissende schon Wind von der Sache bekommen haben. Ich kenne jedenfalls ein paar Leute, die mich auf Lady Stoneheart angesprochen haben, obwohl ich denen, brav wie ich bin, nix veraten hatte ^^ Des Weiteren ist es ja auch extrem schwer für die Macher die Bücherleser und die Gespoilerten noch zu überraschen oder die extrem hohen Erwartungen der Fanboys, von denen ich auch einer bin, zu erfüllen. Insofern würde es wohl gut passen, jetzt alle vor den Kopf zu stoßen nur um Lady Stoneheart dann doch irgendwann aus dem Ärmel zu schütteln, wenn GRRM auch n bisschen mehr Futter über sie geliefert hat.
Und während das alles bis hier hin nur rein spekulativ von mir war, so bin ich felsenfest davon überzeugt, dass GRRM noch Großes mit der Figur der Steinherz Lady vor hat. Er ist ja bekannt dafür, dass seine Charaktere nicht grundlos sterben. Wenn er dann also mal eine beliebte Figur wieder zurück ins Reich der Lebenden holt, dann hat das sicher erst recht einen Grund!
Oh, und erinnert sich noch jemand an das getwitterte Bild von Lena Headey, in dem ein paar Steine zu einem Herz zusammengelegt waren? Oder an das Interview mit Michelle Fairley, in dem sie auf die Frage, welchen anderen Charakter sie gerne in dem Universum verkörpern würde, geantwortet hat: "So ziemlich jeden mit einem Herzschlag."? Kommt schon Leute! Die wissen doch was!
Gruß
Stoep
Also, ohne jetzt was spoileriffic hören zu wollen, denn ich weiß nicht, was es mit dieser Lady Stoneheart, die wohl im dritten Buch aber nicht in der vierten Staffel auftaucht, auf sich hat und will es auch noch gar nicht so genau wissen. Aber sagen die Produzenten hier (http://www.darkhorizons.com/news/32704/stoneheart-not-coming-to-game-of-thrones) (Achtung, soll ab Absatz 5 heftige Spoiler enthalten! ~cipo), dass sie einen äußerst wichtigen Charakter gar nicht in der Serie bringen wollen? Das wäre ja echt total doof :-/
Dieser Artikel, den du verlinkt hast Enkidu, enthält im 5. Absatz nen massiven Spoiler, der im Grunde verrät was es mit Stoneheart auf sich hat. Am besten also nur bis zum 4. Absatz lesen ... ;)
Benioff & Weiss haben sich zum Thema Stoneheart soweit ich weiß noch gar nicht geäußert. Alles was wir bis jetzt haben ist die Aussage von Alex Graves, dass nie geplant war sie in Season 4 zu zeigen. Und seit gestern eben auch das Interview mit einer Schauspielerin, was aber eventuell gelogen sein könnte ...
Die Hoffnung, sie in der 5 .Staffel zu sehen, habe ich noch nicht ganz aufgegeben.
Ohne Stoneheart müsste man in der Serie bei mindestens zwei Charakteren massiv von den Büchern abweichen, so dass ich mich echt fragen muss: wozu? Außerdem hat die Serie schon "Vorarbeit" geleistet, gewisse Charaktere und Aspekte der Story eingeführt, die später in der Stoneheart arc (und NUR dort) eine wichtige Rolle spielen werden. Wenn es von vornherein nicht geplant war. sie jamals in der Serie zu zeigen, hätte man sich das alles definitiv auch sparen können.
(Achtung, soll ab Absatz 5 heftige Spoiler enthalten! ~cipo)
Spoilerwarnung steht doch schon gleich am Anfang des Artikels in Großbuchstaben ^^ Also da draufklicken ist harmlos, aber wer dann bis zu besagtem Absatz liest und mehr erfährt als er wollte, ist wirklich selber schuld. Aber naja, besser ein Hinweis zu viel als einer zu wenig. Oder so.
Benioff & Weiss haben sich zum Thema Stoneheart soweit ich weiß noch gar nicht geäußert. Alles was wir bis jetzt haben ist die Aussage von Alex Graves, dass nie geplant war sie in Season 4 zu zeigen. Und seit gestern eben auch das Interview mit einer Schauspielerin, was aber eventuell gelogen sein könnte ...
Die Hoffnung, sie in der 5 .Staffel zu sehen, habe ich noch nicht ganz aufgegeben.
Ohne Stoneheart müsste man in der Serie bei mindestens zwei Charakteren massiv von den Büchern abweichen, so dass ich mich echt fragen muss: wozu? Außerdem hat die Serie schon "Vorarbeit" geleistet, gewisse Charaktere und Aspekte der Story eingeführt, die später in der Stoneheart arc (und NUR dort) eine wichtige Rolle spielen werden. Wenn es von vornherein nicht geplant war. sie jamals in der Serie zu zeigen, hätte man sich das alles definitiv auch sparen können.
Ah, sehr cool, genau das wollte ich wissen. Okay, dann ist es nicht so schlimm wie ich befürchtet habe und hoffe und denke auch mal, dass das früher oder später noch irgendwie nachgeholt wird in der Serie :)
La Cipolla
26.06.2014, 14:36
Das war die Idee, genau. Ich geh in dem Thread hier keine Risiken ein! :p
Geil! :D
https://www.youtube.com/watch?v=O59SiA4Yg0A
https://www.youtube.com/watch?v=WH2ri8RhSnw
Cool. Und wo sind die Greyjoys? :\
Daen vom Clan
25.07.2014, 23:17
Sehr geil! :)
Die Bastarde aus dem Süden fand ich jetzt nicht so interessant, aber der Typ, der Doran Martell spielen soll, sieht genauso aus, wie ich ihn mir vorgestellt hatte.
Hm joa, ich denke, sie haben nur die vorgestellt, die am wenigsten Spoilen. Gibt ja noch n paar Figürchen in den anderen Storylines, die auf jeden Fall kommen, z.B. bei Aryas Storyline.
(War aber nervig im Video die ganze Zeit dieses "OMG, I'M SOOO SUPER EXCITED!!!!!!" zu sehen.)
Hui, Doctor Bashir in GoT? Awesome! :A
Have some Outtakes! o/
https://www.youtube.com/watch?v=v-7Fs9HJvs0
Hui, Doctor Bashir in GoT? Awesome! :A
Hab ich mir heute auch so gedacht :D
https://www.youtube.com/watch?v=WH2ri8RhSnw
Cool. Und wo sind die Greyjoys? :\
scheiß auf die greyjoys, das is eh der most boring Handlungsstrang ever... da war ja Brienne spannender...
helft mir auf die Sprünge, wer war nochmal High Sparrow und Yezzan?
@Keaton: Als ob die 1000 Sandsnakes schon irgendwas gerissen haben was über das "ich steh schick, sexy, geheimnisvoll und gefährlich in der Ecke rum" hinaus geht.
Zu deinen Fragen: High Sparrow ist der Führer der radikalen Religionsbewegung der Sieben (eine Gegenreaktion auf den Glauben an den Herrn des Lichts, der die Nichtgläubigen ja mehr oder weniger auslöscht, wo er sie nicht bekehren kann). Wird dann zu Cerseis Antagonist in Königsmund.
Yezzan ist afair der Sklavenhändler mit der Freakshow bei dem Tyrion landet.
Daen vom Clan
29.07.2014, 10:10
Der High Sparrow ist der "hohe Septon", quasi der oberste Priester der 7.
Yezzan ist ein reicher Sklavenhändler aus Yunkai.
Der oberste Septon wird ja den Trial Margery vs. Cersei führen und Cersei dabei ordentlich umnieten.
Yezzan ist der Sklavenhändler der Tyrion und Jorah "kauft" und dann wieder verkauft.
und dann wieder verkauft.
du Ninja du
https://www.youtube.com/watch?v=T7JzCdaFI24
Echt schön ... :'(
tapfererLutz
06.10.2014, 12:48
Fandet ihr die letzte Staffel auch nicht so toll oder bild ich mir das nur ein weil ich jetzt die Bücher teilweise gelesen habe?
Ich fand, dass viele richtig coole Buchszenen in der Serie irgendwie komplett wirkungslos waren. Zum Beispiel die Szene in der rauskommt, dass Lysa Arryn ihren Mann für Littlefinger vergiftet hatt. Das war im Buch echt schockierend und in der Serie wurde das so nebenbei erwähnt. Hatte die Serie mit paar Kollegen geschaut, die das Buch nicht kennen und die waren dann auch unbeeindruckt.
http://www.clipfish.de/musikvideos/video/4089446/jackie-evancho-the-rains-of-castamere/
Alter Schwede! Das Mädel das hier singt ist erst 14 Jahre alt. Was für ne großartige Stimme. :A
Fandet ihr die letzte Staffel auch nicht so toll oder bild ich mir das nur ein weil ich jetzt die Bücher teilweise gelesen habe?
Ich fand, dass viele richtig coole Buchszenen in der Serie irgendwie komplett wirkungslos waren. Zum Beispiel die Szene in der rauskommt, dass Lysa Arryn ihren Mann für Littlefinger vergiftet hatt. Das war im Buch echt schockierend und in der Serie wurde das so nebenbei erwähnt. Hatte die Serie mit paar Kollegen geschaut, die das Buch nicht kennen und die waren dann auch unbeeindruckt.
Ich finds generell blöd, dass sie sich immer mehr von den Büchern entfernen. War Staffel 1 noch ziemlich nah dran, so sind in Staffel 4 schon echt viele Dinge komplett anders, wo sich mir auch der Sinn der Änderungen nicht ganz erschließt, da sie meist, wie du schon sagtest, in den Büchern sogar cooler waren.
Wenn man die Bücher allerdings nicht kennt, würde ich nicht sagen, dass Staffel 4 schlechter ist als die anderen. Da sollte Herr Martin trotzdem bei der Serie mal ein bisschen mehr für seine Charaktere kämpfen...
Na ja, Grund dafür ist, dass die unterschiedlichen Handlungsstränge unterschiedliches Tempo haben im Vergleich zu den Büchern. Und Geschichten, bei denen mehr im Inneren als im Äußeren passiert, z.B. Brienne in Buch 4. wären in dieser Form aufm Bildschirm um einiges langweiliger, deswegen Stimme ich den Veränderungen zu. Außerdem glaube ich, dass die Serie bei einigen Handlungssträngen ein anderes Ende nehmen wird als die Bücher. Deswegen wird das jetzt schon vorbereitet, z.B. dadurch, dass im TV einige Figuren tot sind, die in den Büchern noch leben und anders herum.
Apropo Bücher, es gibt was schönes Neues zum Schmökern :herz:
21436
Ich liebe solche Lore Bücher und dieses ist gigantisch! :eek:
In other news:
https://www.youtube.com/watch?x-yt-ts=1421782837&v=qWb6opYnPTo&x-yt-cl=84359240
Manchmal, ganz selten, bin ich traurig, nicht in den USA zu leben. Schon toll was da Kino-technisch abgeht und veranstaltet wird (und wie viel mehr Filme und Serien es dort auf Blu-ray schaffen, aber das istn anderes Thema). Jedenfalls geil, würd ich mir glatt anschauen, wenn es ein IMAX-Lichtspielhaus in meiner Nähe gäbe, welches das zeigen würde. Und sowas könnten sie bei dem Niveau, das manche TV-Serien heutzutage bieten, gerne häufiger machen. Oder gleich wie in den 50er bis 70er Jahren Compilation-Filme aus den Serien zusammenschneiden mit ggf. neuem Material oder überarbeiteten Effekten (wie in Japan mit diversen Animes noch immer verfahren wird). Gerade wenn die Popularität so weit angestiegen ist wie bei Game of Thrones, könnte sich sowas für die Sender/Betreiber auch an den Kinokassen lohnen. Oder haben wir es hier nun mit dieser Aktion mit einer Art Testlauf für was größeres zu tun? Ich fänds ja immer noch geil, wenn es das Finale der Serie ins Kino schafft (oder gleich nur als dreistündiges Kino-Epos rauskommt?), mitsamt dem entsprechend noch weiter angestiegenen Budget. Und dann nicht nur so begrenzt in ein paar hundert Sälen, sondern flächendeckend in ein paar tausend.
Manchmal, ganz selten, bin ich traurig, nicht in den USA zu leben. Schon toll was da Kino-technisch abgeht und veranstaltet wird (und wie viel mehr Filme und Serien es dort auf Blu-ray schaffen, aber das istn anderes Thema). Jedenfalls geil, würd ich mir glatt anschauen, wenn es ein IMAX-Lichtspielhaus in meiner Nähe gäbe, welches das zeigen würde. Und sowas könnten sie bei dem Niveau, das manche TV-Serien heutzutage bieten, gerne häufiger machen. Oder gleich wie in den 50er bis 70er Jahren Compilation-Filme aus den Serien zusammenschneiden mit ggf. neuem Material oder überarbeiteten Effekten (wie in Japan mit diversen Animes noch immer verfahren wird). Gerade wenn die Popularität so weit angestiegen ist wie bei Game of Thrones, könnte sich sowas für die Sender/Betreiber auch an den Kinokassen lohnen. Oder haben wir es hier nun mit dieser Aktion mit einer Art Testlauf für was größeres zu tun? Ich fänds ja immer noch geil, wenn es das Finale der Serie ins Kino schafft (oder gleich nur als dreistündiges Kino-Epos rauskommt?), mitsamt dem entsprechend noch weiter angestiegenen Budget. Und dann nicht nur so begrenzt in ein paar hundert Sälen, sondern flächendeckend in ein paar tausend.
Ich hätte hier sogar ein IMAX-Kino in Straßenbahnreichweite, aber auch die zeigen es leider nicht.
wann ist die 5. staffel fertig?
mal ne Frage: Wie werden songs wie "Rains of Castamere" eigentlich im Buch dargestellt bzw. aufs papier gebracht? O.o
Am 12. April kommt Folge 5x01.
Die Lieder werden im Buch einfach als Texte in Gedichtform dargestellt. Bei der roten Hochzeit beispielsweise ...
... die im Buch aus Catelyns Perspektive erzählt wird, hört Cat wie die Musiker ein neues Lied anstimmen und sie erkennt sofort "The Rains of Castamere". Während des Gemetzels werden dann immer wieder Zeilen aus dem Lied zitiert um zu verdeutlichen, dass die Musiker nicht aufhören zu spielen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZMKhdDlKHNE
The hype is real.
Großartiger Trailer ^.^
Die Story scheint sich entgültig von den Büchern zu entfernen, was ich aber durchaus begrüße. Die letzten beiden Bücher waren in ihrer Form sowieso ziemlich unverfilmbar, zumindest so, das dabei eine unterhaltsame relativ geradlinige und spannende Story bei raus kommt. Das Ganze etwas zu straffen und mit durchaus interessanten, neuen Ideen anzureichern finde ich gut. So ist für mich als Buchleser einerseits viel Neues dabei, andererseits kann ich davon ausgehen die kommenden Bücher nicht gespoilert zu bekommen :)
Auch wenn ich natürlich einigen Plots und Charakteren nachtrauere die wohl der Schere zum Opfer gefallen sind :(
Jau, bin auch ein bisschen gehyped. Es lassen sich schon jetzt deutliche Abweichungen von den Büchern ausmachen.
Leider ist von Brienne nichts und von Sansa so gut wie nichts zu sehen, dabei sind das die Handlungsstränge, die praktisch ihre "Buch"-Handlungen abgeschlossen haben und sich jetzt in neues Terrain wagen müssten (Bran auch, aber der ist ja nicht zu sehen, diese Season).
Sieht aus, als würde es im Norden auf eine große Konfrontation in Hardhome hinauslaufen -> und zwar mit Weißen Wanderern (man sieht im Trailer Arme aus dem Wasser nach den Booten greifen).
Ich muss sagen, dass ich die Komplexität der Bücher in der Show mittlerweile etwas vermisse (aber ich kann gut verstehen, dass man aus dramaturgischen Gründen ne Menge streichen oder verändern muss), dafür sind die Schauwerte natürlich phänomenal.
Ich glaube, dass dies die Season of Cersei wird. ^^ Emmy-Kampagne + Nominierungen inklusive.
Auch wenn ich natürlich einigen Plots und Charakteren nachtrauere die wohl der Schere zum Opfer gefallen sind :(
:'(
Wo ist meine geliebte UnCat? :(
Einerseits freue ich mich auf die neue Staffel, andererseits fürchte ich mich ein bisschen vor den ganzen Veränderungen, die waren in Staffel 4 schon teilweise hart an der Schmerzgrenze und was ich dem Trailer so entnehmen kann, wird sich Staffel 5 noch mehr von den Büchern entfernen.
Ich weiß echt nicht ob ich mich freuen oder weinen soll. Der Hype hält sich jedenfalls in Grenzen.
http://winteriscoming.net/2015/01/30/see-official-high-quality-game-thrones-season-5-trailer/
Schon sehr geil. Obwohl mir die Musikwahl und damit der Trailer selbst nicht so sehr gefallen hat wie bei denen zu den letzten paar Staffeln, machen die Ausschnitte echt heiß drauf. Möchte endlich wissen wie es weitergeht und bin damit auch einigermaßen gehyped.
Und vielleicht ist es eine gute Sache, nicht genau zu wissen, was laut Büchern eigentlich folgen (oder schon passiert sein) sollte, da man dann eher unvoreingenommen ist und nicht so leicht enttäuscht wird durch das Bild, dass man sich vom Handlungsverlauf schon gemacht hatte. Zumindest ich selbst bin froh, die noch nicht so weit gelesen zu haben. Hoffe zwar auch, dass sie nicht zu extrem abweichen, aber so lange es nur um Details geht und sie sich im Groben bzw. bei allen wichtigen Eckpunkten noch an die Vorlage halten, hab ich mit gewissen Änderungen kein Problem. Macht es eigentlich nur noch spannender, die Bände später abzuchecken ^^
Ich glaube leider, dass einfach hier und da n Mainchar ins Gras beißen wird und auch nur, weil ja irgendwie jemand sterben muss (unabhängig von den Büchern).
Letzte Staffel (4) waren das ja
Pyp, Brenn und Jojen
die ohne Adaptions-Not gestorben sind.
Und kommende Staffel gibt es ne Reihe weiterer Kandidaten:
Bronn, Brienne, Tormund, Podrick, Theon, evtl. sogar Jaime
Das Spannende an den bisherigen Todesfällen war ja nicht nur, dass jemand stirbt, sondern das auch das Mächteverhältnis komplett umwirft. So war das ja bei
Ned, Robb, Oberyn (bedeutete das Todesurteil für Tyrion und diplomatische Spannungen mit Dorne), Joffrey, Tywin).
Insofern glaube, ich dass ein paar Leute dran glauben, mit denen wir nicht rechnen. Aber dann ist die Person halt tot, nicht dass das ne große Auswirkung auf das große Ganze haben wird.
Mio-Raem
31.01.2015, 10:19
Da die andere Version ja abgefilmt war, hier noch mal der Trailer in guter Quali ;)
https://www.youtube.com/watch?x-yt-ts=1422579428&x-yt-cl=85114404&v=iyHKWEbZprI
Daen vom Clan
31.01.2015, 10:29
Irre ich mich, oder stirbt Brienne nicht auch in den Büchern, weil sie von Lady Coldheart aufgeknüpft wird?
Bezüglich Trailer bin ich zweigespalten, es ging alles viel zu schnell, um wirklich genau was erkennen zu können.
Aber es wird viel in Dorne spielen, da wären wir doch schon wieder beim Buch. :)
The Fool
31.01.2015, 10:32
Irre ich mich, oder stirbt Brienne nicht auch in den Büchern, weil sie von Lady Coldheart aufgeknüpft wird?
Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, dann endet die Szene damit, dass Brienne erhängt werden soll, aber "noch ein Wort von sich gibt". Man weiß also nicht so ganz was mit ihr passiert. Ich glaube das ist das Ende von Buch 4? In Buch 5 kommt sie dann einfach garnicht vor, wenn ich mich nicht irre. Ist aber auch schon wieder ein Weile her bei mir.
Zeuge Jenovas
31.01.2015, 10:37
Am 21.6.15 ist R.R. Martin übrigens in Hamburg... noch gibt es Karten für alle die es interessiert :)
Ich muss da leider worken ^^
Irre ich mich, oder stirbt Brienne nicht auch in den Büchern, weil sie von Lady Coldheart aufgeknüpft wird?
Stoneheart! >:( Verwechselst du sie vielleicht mit Coldhands, der in der Show ebenfalls der Schere zum Opfer gefallen ist? ;)
Nö, Brienne überlebt definitiv. In Dance of Dragons taucht sie im letzten Jaime POV auf und bittet ihn mit ihr zu gehen, wahrscheinlich bringt sie ihn zu Lady Stoneheart. Ob Pod das Aufknüpfen überlebt weiß man allerdings noch nicht ...
@Loki: das Überleben des Letzteren wurde bereits von GRRM confirmed.
@Loki: das Überleben des Letzteren wurde bereits von GRRM confirmed.
Ah, ok. Cool, das wusste ich nicht.
Ich habe mir gerade den Trailer nochmal reingezogen und irgendwie finde ich dieses "epische" Daenerys-Zitat so dämlich ... xD
Die versuchen in der show Dany mehr "badass" zu machen, als sie es in den Büchern je gewesen ist - das funktioniert auch stellenweise, aber ich finde, dadurch ist sie zu einem ziemlich flachen und eindimensionalen Charakter geworden. Da hilft es auch nicht viel, dass sich Emilia Clarkes Schauspiel bisher auf einem ziemlich bescheidenen Niveau bewegt hat.
Ich finde es manchmal ein bisschen traurig, dass viele Leute, vor allem solche, die nur die Show kennen, Dany für den besten Charakter halten, und wenn man nach dem Warum fragt, bekommt man als Antwort meistens "Dragons!!!11". Ist halt wohl das Problem der Serie, dass sie halt auch kaum Hintergründe beleuchtet und so ... ich meine, viele halten ja die Targaryens für die einzigen, rechtmäßigen Könige, wissen aber gar nicht, dass die >300 Jahre inzestuöser Targaryen-Herrschaft absolut verblassen, wenn man bedenkt, dass die Starks mehr als 10.000 Jahre Könige im Norden waren.
Naja, ist ja im Grunde egal, aber so was frustriert mich manchmal ein bisschen ... xD
Guck dir die Trailer der letzten Staffeln an.
Daenerys sagt IMMER inhaltlich dasselbe mit demselben Tonfall...
they can die in their world - or live in mine
I will answer injustice - with justice
und nun halt I won't stop the wheel - I will break the wheel
Sie geht mir sooooo auf den Senkel.. Ich wünschte, die ursprüngliche Erstbesetzung hätte die Rolle übernommen...
Daen vom Clan
31.01.2015, 13:32
Oh ja, sie ist der Frodo des GoT... :(
Wenn wir DVD schauen, überspringen wir mittlerweile meistens schon ihre Parts.
Wer war denn die ursprüngliche Besetzung für Daenerys?
Omg, im Trailer bei 1:41 sieht man für ne Sekunde Brienne und Pod in einer Gegend, die verdächtig nach Riverlands aussieht! *hoff* :D
http://gameofthrones.wikia.com/wiki/Tamzin_Merchant
Ich vermute aber auch, dass viel an Clarkes Performance an schlechtem Schreiben und schlechter Regie liegt.
Ich bin jetzt fast mit dem zweiten Buch durch, aber bisher sind auch da Daenerys Parts mit die langweiligsten (was nicht unbedingt daran liegt, dass ich weiß was passiert - es ist einfach irgendwie öde). Also kA ob nur ich das empfinde, aber irgendwie ist es mir eigentlich ziemlich egal, was mit ihr da im Osten passiert... xD
Ich bin jetzt fast mit dem zweiten Buch durch, aber bisher sind auch da Daenerys Parts mit die langweiligsten (was nicht unbedingt daran liegt, dass ich weiß was passiert - es ist einfach irgendwie öde). Also kA ob nur ich das empfinde, aber irgendwie ist es mir eigentlich ziemlich egal, was mit ihr da im Osten passiert... xD
Danys Story ist im ersten Buch noch ziemlich interessant, aber sie erreicht in Buch 2 ihren Tiefpunkt. In Storm of Swords und Dance with Dragons wird sie wieder ein bisschen besser, aber richtig gut wird sie, meiner Meinung nach, nie. Trotzdem, im Buch lese ich Danys Kapitel gerne, wohingegen ich die meisten ihrer Szenen in der Show ab Staffel 2 eher öde finde.
Ich mochte sie in der ersten Staffel auch am liebsten, als sie erst noch alles aufbauen musste. In Dance with Dragons finde ich ihre Kapitel auch recht gut, aber zum Glück spielt das in den Büchern ja nicht Emilia Clarke. Ich mag die Kapitel aber eher wegen den politischen Geschehnissen, die echt spannend sind, weil man durch die vielen Details mitbekommt wie EXTREM schwer es ist, ein guter Herrscher zu sein. GRRM macht da echt gute Arbeit, weil er das sooo vielschichtig darstellt.
Ich finde sie von allen halbswegs wichtigen Personen am langweiligsten, was finde ich eher daran liegt, dass viel der anderen auf irgend eine Art und Weise einfach interessanter und spannender sind. Vergleicht man sie mit Figuren die man in anderen Serien und Büchern vorgesetzt bekommt, finde ich sie nicht unterdurchschnittlich, aber wenn ich in Eis und Feuer alle Charaktere nach cool/interessant/spannend sortiere muss am Ende nunmal jemand ganz unten in der Liste sein.
La Cipolla
01.02.2015, 02:12
Also in der Serie dürfte einer der Hauptgründe dafür, dass sie so uninteressant wirkt, definitiv der Umstand sein, dass sie der absolute und unangefochtene Mittelpunkt ihres Storystrangs ist. Da gibt es nichts und niemandem, der auch nur ansatzweise so viel Spotlight kriegt, und dementsprechend sind auch alle Konflikte ziemlich langweilig. Ich hoffe mal, das löst sich auf, sobald es mehr Kontakt zu anderen zentralen Charakteren gibt. Denn uninteressant finde ich bspw. auch die Hälfte der Starks. Aber die müssen halt auch nicht ihre komplette eigene Welt tragen, sondern sind lediglich ein kleiner Teil eines großen Ganzens. Da kann die Schauspielerin auch nicht allzu viel dran ändern.
Für mich funktioniert es übrigens trotzdem, weil ich die Serie (mehr noch als das erste Buch, weiter hab ich nicht gelesen) als Gesamtwerk wahrnehme. Mir fällt da sozusagen nicht auf, wenn es Qualitätsunterschiede zwischen Strängen oder Szenen oder was auch immer gibt, weil die Faszination die Sachen wegspült. Das ist durchaus etwas, was ich den Leuten anrechne. :A Liegt vielleicht auch wieder daran, dass die Serie eindeutig besser ist, wenn man die Bücher nicht kennt. :bogart:
Trailer wird wie üblich ignoriert. ^^
Also in der Serie dürfte einer der Hauptgründe dafür, dass sie so uninteressant wirkt, definitiv der Umstand sein, dass sie der absolute und unangefochtene Mittelpunkt ihres Storystrangs ist. Da gibt es nichts und niemandem, der auch nur ansatzweise so viel Spotlight kriegt, und dementsprechend sind auch alle Konflikte ziemlich langweilig. Ich hoffe mal, das löst sich auf, sobald es mehr Kontakt zu anderen zentralen Charakteren gibt. Denn uninteressant finde ich bspw. auch die Hälfte der Starks. Aber die müssen halt auch nicht ihre komplette eigene Welt tragen, sondern sind lediglich ein kleiner Teil eines großen Ganzens. Da kann die Schauspielerin auch nicht allzu viel dran ändern.
Für mich funktioniert es übrigens trotzdem, weil ich die Serie (...) als Gesamtwerk wahrnehme. Mir fällt da sozusagen nicht auf, wenn es Qualitätsunterschiede zwischen Strängen oder Szenen oder was auch immer gibt, weil die Faszination die Sachen wegspült. Das ist durchaus etwas, was ich den Leuten anrechne.
This.
Und ich mag Daenerys, obwohl ich die Kritik nachvollziehen kann. Ihr Werdegang mit einigen kompletten Umschwüngen und Twists war tausendmal interessanter, jetzt sitzt sie nur noch auf ihrem Thron rum und regiert. Im Zusammenhang mit dem obenstehenden Zitat find ichs auch sehr schade, dass Jorah verbannt/weggeschickt wurde. Ich mochte den Charakter total, und wenn der jetzt nicht mehr im angestammten Dunstkreis rumschwirrt, macht es den Handlungsstrang für mich noch weniger spannend. Da fehlen wirklich noch ein paar mehr wichtige Charaktere. Die sterben nur halt immer so schnell wie die Fliegen, wenn sich was aufzubauen droht, wie etwa bei Khal Drogo oder Viserys ^^ Würde einer von denen noch leben, wärs irgendwie besser. Dabei braucht es eigentlich gar nicht noch mehr Figuren, kaum eine Reihe hat mehr als Game of Thrones. Daenerys sollte nur endlich mal nach Westeros zurück :D Aber ich schätze, das wird sich noch ne Weile hinziehn.
Wiener, wiener wiener... (https://www.youtube.com/watch?v=0KltdN7TKDw) *summ*
Ich habe die Daenarys Passagen eigentlich bislang immer gemocht. Zumindest so weit ich die Bücher gelesen habe. (Buch 1 & 2)
In der Serie gefiels mir auch schon immer von der Andersartigkeit her, komplett anderes Setting. Dieser mystische zu Teilen noch unentdeckte Kontinent. Weckt extrem die Neugier in mir.
Da wird mehr Wert auf Abenteuer statt auf politische Ränkespiele gesetzt. Nicht dass mir dies nicht gefällt, sonst würde ich Game of Thrones nicht gucken, aber gerade deswegen sind diese Passagen zusammen mit den Nachtwacheszenen. Genau die Abwechlung welche die Serie braucht.
In Staffel 4 gibts dann erstmalig imo einen Abfall beim Daenarys Arc. Jedoch muss man dazu sagen, dass da auch nicht viel Screentime belegt wird, also passiert ohnehin nicht viel, weil man nicht oft den EInblick zu ihr bekommt. Von daher aktzeptiere ich das schon irgendwo wenn man dort erst Mal auf Sparflamme kochen will, aber sie eben auch nicht ganz ausblenden möchte, weils dann total unpassend in ihrer Funktion als einer der Hauptcharaktere wäre.
Ich denke ihre Zeit wird kommen wenn George. R Martin es für Richtig hält. Der Fokus lag ganz klar erst Mal woanders.
Wirklich gestört an Dannys Arc habe ich mich aber auch in Staffel 4 nicht weil man eben wie gesagt nicht viele Szenen zu sehen bekam. Die Nehmen vielleicht 10% der gesamten Sendezeit von Staffel 4 ein. Ich denke das lässt sich verkaften.
Ich habe natürlich keine Ahnung wie's bei den nachfolgenden Büchern ausschaut, die ich zu lesen habe.
:eek:
http://www.imdb.com/name/nm0265610/ ...
Episode #5.10 (2015) ... Hooded Woman
Wie verlässlich ist IMDB? Weil, ich möchte das glauben ... :|
Nein, es wird keine Lady Stoneheart geben! Das muss sich auf 'ne andere Woman beziehen.
The Fool
02.02.2015, 21:53
Nein, es wird keine Lady Stoneheart geben! Das muss sich auf 'ne andere Woman beziehen.
Okay, schade, aber wenn du das sagst, muss das wohl stimmen :(
Nein, es wird keine Lady Stoneheart geben! Das muss sich auf 'ne andere Woman beziehen.
Ich weiß echt nicht, wie ich darauf antworten soll ... :|
Erstaunlich finde ich allerdings, dass du als Nicht-Buchleser offensichtlich genau weißt, welche Charaktere und Geschichten aus den Büchern relevant genug sind, um in der Serie umgesetzt zu werden. Vor allem weil sich bis jetzt weder Benioff noch Weiss mit keiner Silbe zu ... diesem bestimmten Charakter, geäußert haben. Auf welche "woman" soll sich das bitte noch beziehen? xD
An alle, die sich nicht spoilern lassen wollen: bitte googelt diesen Namen nicht, weil ihr innerhalb der ersten Sekunde, nachdem ihr Enter gedrückt habt, mit einem fetten Spoiler konfrontiert werdet ... :\
An alle, die sich nicht spoilern lassen wollen: bitte googelt diesen Namen nicht, weil ihr innerhalb der ersten Sekunde, nachdem ihr Enter gedrückt habt, mit einem fetten Spoiler konfrontiert werdet ...
<<< der Grund, weshalb ich die Bücher lesen musste. mein erster Spoiler und ich konnte die Finger nicht von den Wikis lassen
ich glaube immer noch dran, dass dieser Charakter auftaucht. es gibt gute Gründe, dass er noch nicht in der letzten oder vorletzten Staffel aufgetreten ist, wenn es eigentlich den Büchern entsprechend hätte passieren sollen. denn es gibt in den Büchern einfach noch nicht genügend Material dazu und man hätte sich viel zu früh in Nicht-Buch-Terrain vorwagen müssen (oder die Figur wieder für ne Staffel oder so verschwinden lassen müssen, was genau so einen Fan-Riot verursacht hätte).
D&D haben sich sehr wohl zu diesem Charakter geäußert, allerdings, dass er nicht vorkommt (aber so weit ich weiß, es nicht definitiv ausgeschlossen). ich glaube, es wäre auch besser es (von der Tendenz her) abzustreiten, als zu sagen "wartet es einfach mal ab, liebe Fans" oder etwas in der Richtung. :D
D&D haben sich sehr wohl zu diesem Charakter geäußert, allerdings, dass er nicht vorkommt (aber so weit ich weiß, es nicht definitiv ausgeschlossen).
Ne. Haben sie echt nicht. Auf der Comic Con wurden beiden nach diesem Charakter gefragt, sie haben aber die Frage abgewehrt und keine Antwort gegeben. Alex Graves hat sich in einem Interview diesbezüglich geäußert, seine Antwort war aber ausdrücklich auf Staffel 4 bezogen, was Staffel 5 anging, hatte er damals keine Ahnung.
Es kann natürlich sein, dass ich irgendwas übersehen habe (wäre in dem Fall nett, wenn du nen Link posten würdest) aber ich bin ein riesiger Fan dieses Charakters und durchsuche das Internet irgendwie täglich nach Neuigkeiten und treibe mich auch in dem englischen Westeros-Forum herum, wo das Thema heiß diskutiert wird - und von Benioff & Weiss liegt keine Antwort vor, nicht einmal eine Andeutung. Nichts.
Was ich schade finde ist, dass diese bestimmte Figur für viele Menschen gespoilert wurde, einfach durch den Aufruhr, der zum Finale der vierten Stafel entstanden ist, als sie nicht aufgetaucht ist. Der Name der Figur war sogar für ne Weile Trend auf Twitter, was ich schon bemerkenswert finde. Das hätte man leicht verhindern können, meiner Meinung nach, in dem man einfach ein paar "Hinweise" auf die Existenz der Figur in Staffel 4 eingebaut hätte - auch ohne sie im Finale zu zeigen, hätte das wohl die Fans erstmal zufriedengestellt und die Empörung verhindert, die dann eingetroffen ist.
Okok, meine "Quelle" sind auch nur die besagten Foren, also nicht aus erster Hand. Insofern gibt es Hoffnung. ;) Wie gesagt: es wäre lame, wenn sie es jetzt schon ankündigen und ich würde mich auch freuen, wenn der Charakter trotzdem auftaucht, obwohl es sogar abgestritten wurde.
Wichtig ist ja im Vergleich zu den Büchern, dass zwischen Auftreten und äh... anderen Ereignissen in der Serie jetzt ein deutlich längerer Zeitraum liegt als in den Büchern, was die Sache noch etwas ... unwirklicher erscheinen lassen würde.
Also ich fand die Musik in dem Trailer auch echt schwach :/ Schade, bisher hatten die eigentlich immer hervorragende Tracks ausgesucht. Davon abgesehen macht mir aber vorallem das Ende des Trailers sorgen. Ich hoffe, es handelt sich dabei nur um eine Finte. Mit LS haben die Macher uns auch scheinbar auch ordentlich hinters Licht geführt ^__^
Gruß
Stoep
"We all know HBO's "Game of Thrones" is the biggest TV production on the planet right now, but the sheer scale of it might boggle your mind. The upcoming fifth season required 240 days of filming with 166 cast members, over 1000 crew members and over 5,000 extras on 151 sets in five countries."
Woah!
https://www.youtube.com/watch?v=p9Mi17nLflY
Neuer (besserer) Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=4VQ6vyQuX7c
Ich bin ja eigentlich echt kein Dany-Hater, aber ich kann die Art und Weise, wie sie in der Show gehyped wird, echt nicht ausstehen. Sie ist zwar auch in den Büchern kein besonders tiefsinniger Charakter, aber in der Serie ist sie völlig eindimensional und bietet nichts, was über den gelegentlichen "badass"-Moment hinausgeht.
Sansa in den Katakomben von Winterfell? Sansa = fArya wäre damit also bestätigt, oder wie ... :\
Woa, der Trailer kam überraschend!
Gibt ja tatsächlich ne Menge her. Ich dachte erst, das sei sogar Mance, der für die Wildlinge mit Bogen kämpft, aber doch nur n anderer Typ, der ihm etwas ähnlich sieht (Bowen Marsh?).
Und @ Loki: ich stimme dir 100% zu, was Dany angeht.
Woah, geiler Trailer :A Macht mehr her als die meisten Kinofilme mit deutlich größerem Budget! (*hust* *hust* Ich schiele in deine Richtung, Seventh Son!)
Ja, ich denke auch, dass das Bowen Marsh ist. Der wurde jetzt erstmals für Staffel 5 gecastet.
Ich finde den High Sparrow haben sie großartig besetzt. Genau so habe ich mir Howland Re ... äh, den High Sparrow, vorgestellt. :p
The Fool
16.03.2015, 17:47
https://www.youtube.com/watch?v=n4SYWyRuXW4
Hehehe :D Und ich glaube das war das erste mal, dass ich Emilia Clarke Emotionen zeigen sehen hab!
Da fällt mir wieder ein, dass ich irgendwie dadurch, dass ich auf den Drachen-Hype nicht aufgesprungen bin (und die Drachen bis jetzt immer noch für eine der langeweiligsten und austauschbarsten Dinge in der SoIaF-Welt halte), nicht nachvollziehen kann, warum das Wegschließen der Drachen so eine große Sache ist. Es war ja die finale Szene von Danys Handlungsstrang in Season 4 und in den Büchern passiert sie sogar Off-Screen. Joa, ihre Drachen sind jetzt angekettet, joa, get over it. Und dann les ich ständig von Leuten, die bei der Szene Tränen in den Augen hatten oder zumindest sehr bewegt waren. Hä? Ja, es gibt einfach gute Gründe, dass sie gefährlich sind und angekettet werden müssen und diese ganze "aber es sind doch ihre Kinder"-Argumente gehen für mich irgendwie nicht auf. Vielleicht ist auch Clarkes Spiel dafür zu schlecht oder ich krieg die Connection zwischen Mensch und großer Kröte (die beiden angeketteten Drachen sind ja noch nicht wirklich groß) einfach nicht hin.
Ich finde in der Vorgeschichte von ASoIaF funktionieren die Drachen noch ganz gut und sind ein spannendes Element. Der mächtige, valyrische Drachenlord, der zusammen mit seinen Schwestern/Ehefrauen auf Drachen reitend und mit valyrischem Stahl bewaffnet ins (aus militärischer Sicht) relativ primitive Westeros einmarschiert und es quasi ohne Gegenwehr erobern. Das ist schon ein cooles Bild. Auch die anfängliche Herrschaft der Targaryens, die ihre Drachen als Haustiere hielten, finde ich durchaus nicht uninteressant, "The World of Ice & Fire" hat darüber ein paar echt coole Geschichten zu erzählen.
Was ich jedoch auch relativ unspannend finde ist der Einsatz der Drachen in der eigentlichen Geschichte, die in der Bücherreihe bzw. der Serie erzählt wird. Am Ende von "A Game of Thrones" als die Drachen schlüpfen, ist das echt noch so ein epischer und erhabener Moment, jedoch schafft es Martin leider nicht diese angeblich so tiefe Verbindung zwischen Dany und ihren "Kindern" glaubhaft rüberzubringen, meiner Meinung nach, weswegen mich das ganze auch emotional so rein gar nicht erreicht.
Das ist total lustig und süß ... :)
https://www.youtube.com/watch?v=bz8gO9D-F8w
Duke Earthrunner
04.04.2015, 10:11
Wirklich nettes Video. Martin ist schon ein heftiger Nerd und die Lache :hehe:
:hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=BabsgCQhpu4
Noch 5 Tage ...
Ach du Scheiße, es sind mindestens die ersten vier Folgen von Staffel 5 geleaked (teilweise ist sogar von sechs Folgen die Rede). Dabei handelt es sich wohl um die Screener, die an bestimmten Magazinen und Kritikern für das Verfassen von Reviews ausgehändigt wurden.
Verdammt. Ich will eigentlich widerstehen und bis zum offiziellen Release warten, jedoch bin ich gerade stark in Versuchung mir die Dinger einfach reinzuziehen ... :\
Wirklich nettes Video. Martin ist schon ein heftiger Nerd und die Lache :hehe:
genau das hab ich auch gedacht... also dass der Alte ein Nerd sein muss, war ja eigentlich klar... aber diese ganzen Figürchen, die er in den Vitrinen stehen hat in seiner Bude... Nerd Level over 9000...
und die Lache war eh geil... und die ganze Zeit hat der Margeritas gesoffen und Mexican Food gefressen und hat sich schön feiern lassen
meine Güte, ich sags euch, der lebt schön die bright sides of life und gibt irgendwann den Löffel ab, bevor auch nur eine Seite des letzten Buches fertig is :D
Liferipper
12.04.2015, 16:21
meine Güte, ich sags euch, der lebt schön die bright sides of life und gibt irgendwann den Löffel ab, bevor auch nur eine Seite des letzten Buches fertig is
Ich glaube, damit kann ich leben:
No one will be alive by the last book. In fact, they all die in the fifth. The sixth book will be just a thousand-page description of snow blowing across the graves ...
erste Folge mal schön geleaked geschaut, aber ich glaub ich widerstehe dem Druck und bleibe dabei, eine pro Woche zu gucken... dann hab ich länger was davon...
alles in allem mehr als solide: zwei Tode, ne handvoll ••••n mit Titten, feuerspeiende Drachen, besoffener Tyrion, zwei nackte Typen im Bett und ne dauerangepisste Cersei... so muss es sein
fand ich ein bisschen verwunderlich, dass die Brienne weiter verfolgen... im Buch ist die Story mit ihr ja nicht viel weiter als jetzt in der Seire auch, same goes for Sansa...
zum ersten Mal bin ich in zweierlei Hinsicht von GoT geflasht - einmal weils ne bumsgranatengeile Serie ist und dann, weil ich nicht sicher sein kann, was passiert ;)
fand ich ein bisschen verwunderlich, dass die Brienne weiter verfolgen... im Buch ist die Story mit ihr ja nicht viel weiter als jetzt in der Seire auch, same goes for Sansa...
Im Buch verläuft Briennes Storyline komplett anderes und mündet in der Begegnung mit einem Charakter, der in der Serie aller Wahrscheinlichkeit nach gestrichen ist. Man kann nicht einfach sagen, dass Briennes Buchstoryline jetzt schon vorbei ist, denn ehrlich gesagt hat sie in der Serie so gut wie noch nichts von dem gemacht, was sie im Buch gemacht hat. Sansas Geschichte in dieser Staffel verläuft in einer ganz, ganz seltsamen Richtung, die nicht mal mehr ansatzweise etwas mit ihrer Buchstoryline zu tun hat.
Ich konnte leider nicht widerstehen und habe alle vier Folgen gesehen. Bislang finde ich Staffel 5 zumindest deutlich unterhaltsamer als Staffel 4, vor allem die Mauer-Storyline ist einwandfrei, jedoch gehen mir die Veränderungen teilweise auf den Keks, weil sie so massiv wie noch nie zuvor von den Büchern abweichen. Inzwischen muss man sagen, basiert die Serie nicht auf die Buchreihe, sondern ist vage davon inspiriert. Vieles davon was in dieser Staffel passiert, wirkt auf mich wie Fanfiction (blöder Begriff in dem Zusammenhang, ich weiß, aber so kommt es mir vor) - und obwohl es mich durchaus unterhält und auch emotional erreicht, es ist nicht ganz das, was ich mir von dieser Serie erhofft habe.
Ist aber immer noch erstklassige Fernsehunterhaltung. Die Probleme, die ich mit der Serie habe, liegen darin begründet, dass ich die Buchreihe über alles liebe und ich die Tatsache, dass mein Lieblingscharakter gestrichen wurde, immer noch nicht ganz verarbeiten konnte.
Im Buch verläuft Briennes Storyline komplett anderes und mündet in der Begegnung mit einem Charakter, der in der Serie aller Wahrscheinlichkeit nach gestrichen ist. Man kann nicht einfach sagen, dass Briennes Buchstoryline jetzt schon vorbei ist, denn ehrlich gesagt hat sie in der Serie so gut wie noch nichts von dem gemacht, was sie im Buch gemacht hat. Sansas Geschichte in dieser Staffel verläuft in einer ganz, ganz seltsamen Richtung, die nicht mal mehr ansatzweise etwas mit ihrer Buchstoryline zu tun hat.
naja, die haben Briennes Story einfach ein wenig zusammengestaucht, wahrscheinlich weil ihre "Abenteuer" einfach nicht actiongeladen genug sind... ich muss auch engestehen, dass ihr ihre Sparten im Buch irgendwann einfach nur noch überflogen hab... ich finde ihren Charakter auch lang nicht mehr so ritterlich und außergewöhnlich wie noch zu Anfang, sondern mittlerweile eher nervig... die hangelt sich von einem "Auftraggeber" zum nächsten, um irgendwie ihre Ehre zu retten oder vllt mittlerweile nur noch, um irgendwas zu tun zu haben... klar, wenn das auf das Treffen mit LSH herauslaufen würde, dann wäre das ja noch sinnvoll, aber das dieser Char ja evtl nicht mal vorkommt, wirkt es so, als wäre der Kampf mit dem Bluthund der Höhepunkt von Briennes Charakter gewesen und man wisse jetzt nicht mehr wohin mit ihr
was Sansa angeht: wer weiß, welchen Lauf es mit ihr im Buch genommen hätte (bzw nehmen wird), ihre Story ist ja in der Serie schon weiter als im Buch... bzw passiert im Buch nicht mehr viel, nachdem ihre Tante durchs Mondtor fliegt... so geht es für Sansa ja wohl, wenn man den Trailer richtig deutet, zurück nach Winterfell, aber k.a. was Petyr da mit ihr vorhat...
meines Erachtens nach hätte man mit Brienne und Sansa in dieser Staffel Pause machen können, so wie es mit Bran geschieht, so hätte man vielleicht schon mit Arya weitermachen können (wobei ich nachvollziehen kann, warum die sich die noch ein bisschen aufsparen) oder schonmal die übrigen Martells oder Greyjoys einführen können
Bin auch schon durch mit den 4 Folgen.
Gefällt mir bisher ziemlich gut. Allgemein passiert viel, hätte nie gedacht, dass die eher trägen Bücher 4 und 5 dann doch so viel hermachen können.
Warum nur Barristan... ich hab es schon befürchtet, vieles hatte darauf hingedeutet in den Trailern, z.B. dass er nicht in der Arena mit dem Rest von Team Daenerys zu sehen ist, dabei mochte ich ihn in den Büchern so gern und hab mich auf die Dinge gefreut, die eigentlich noch kommen sollten. Ebenso Mance, dessen Schicksal in den Büchern ebenfalls einen anderen Verlauf nimmt..
Noch heftiger ist, dass "Ed, fetch me a block" gestrichen bzw. stark abgewandelt wurde. Das war doch eine so schöne Szene. Außerdem würde ich mich freuen, wenn ein bisschen mehr auf die Wildlinge eingegangen würde. Das war eine der stärken des 5. Buchs: das Ballett zwischen Jon Snow, Stannis und den Wildlingen, sowie den alten Göttern und dem Herrn des Lichts.
Was mir wirklich gut gefallen hat, waren die dichteren Szenen in Kings Landing, z.B. am Small Council, Loras und um Tommen herum. Da hat sich ne Menge getan.
die Geschichte mit Sansa finde ich ein bisschen sehr überraschend und schnell. keine zwei Folgen und schon ist sie in Winterfell, dabei dachte ich, ihr stünde so eine Laber-Season mit 1-2 spannenden Szenen am Ende der Season bevor.
Team Stannis wirkt zum ersten Mal ebenfalls spannend und sogar ... sympathisch.
Und kann mir einer erklären, warum Brienne Sansa nichts vom Rendezvous mit ihrer Schwester erzählt hat?
Deanerys find ich dumm wie Brot, aber ich würde mich weiter wiederholen, wenn ich mich da jetzt ausführlicher drüber auslassen würde. ^^
Warum nur Barristan... ich hab es schon befürchtet, vieles hatte darauf hingedeutet in den Trailern, z.B. dass er nicht in der Arena mit dem Rest von Team Daenerys zu sehen ist, dabei mochte ich ihn in den Büchern so gern und hab mich auf die Dinge gefreut, die eigentlich noch kommen sollten. Ebenso Mance, dessen Schicksal in den Büchern ebenfalls einen anderen Verlauf nimmt..
Noch heftiger ist, dass "Ed, fetch me a block" gestrichen bzw. stark abgewandelt wurde. Das war doch eine so schöne Szene. Außerdem würde ich mich freuen, wenn ein bisschen mehr auf die Wildlinge eingegangen würde. Das war eine der stärken des 5. Buchs: das Ballett zwischen Jon Snow, Stannis und den Wildlingen.
Was mir wirklich gut gefallen hat, waren die dichteren Szenen in Kings Landing, z.B. am Small Council, Loras und um Tommen herum. Da hat sich ne Menge getan.
die Geschichte mit Sansa finde ich ein bisschen sehr überraschend und schnell. keine zwei Folgen und schon ist sie in Winterfell, dabei dachte ich, ihr stünde so eine Laber-Season mit 1-2 spannenden Szenen am Ende der Season bevor.
Team Stannis wirkt zum ersten Mal ebenfalls spannend und sogar ... sympathisch.
Und kann mir einer erklären, warum Brienne Sansa nichts vom Rendezvous mit ihrer Schwester erzählt hat?
Deanerys find ich dumm wie Brot, aber ich würde mich weiter wiederholen, wenn ich mich da jetzt ausführlicher drüber auslassen würde. ^^
Ist dir aufgefallen, dass Cersei in der Serie, im Gegensatz zu den Büchern, nicht ganz so bösartig und manipulativ rübergekommen ist? Die Szenen in King's Landing fand ich zwar bis jetzt allesamt klasse, aber ich denke die versuchen Cersei vielmehr als Opfer darzustellen, als sie es in den Büchern ist. Und Margaery ist in diesen paar Folgen umso manipulativer und überaus bitchig rübergekommen, was in den Büchern eigentlich nur bedingt der Fall war. Bin mir nicht sicher, warum sie diesen Weg gewählt haben ... und warum wurde in der Prophezeihung eigentlich der Valonqar ausgelassen?
Über den Plan von Baelish bin ich ehrlich gesagt auch etwas verwirrt. Sansa mit Ramsay zu verheiraten und sie in Winterfell alleine zurückzulassen? Hmm ... Wenn jedoch Manderly tatsächlich gestrichen ist, vielleicht wird dann Sansa die berüchtigten "pies" servieren? Ich freue aber schon darauf, wenn sie mit Theon interagiert.
Wobei, als die alte Frau "The North remembers" gesagt hat, das hat mir schon für nen kurzen Moment Gänsehaut verursacht. Kommt natürlich nicht mal ansatzweise an Wyman Manderlys epischer Rede aus dem Buch heran, aber es war trotzdem schön zu sehen, dass sich zumindest einer in der Serie noch an die rote Hochzeit und den gewaltigen Auswirkungen auf Westeros erinnert.
"Edd, fetch me a block!" hat mir auch sehr gefehlt, hatte mich darauf gefreut. Als Slynt sich geweigert hat Jons Befehlen zu gehorchen und ich wusste, dass es gleich geschehen würde, war ich so aufgeregt und dann kam nur "Bring me my sword." oder so, was einfach nicht so awesome klingt, wie die Zeile aus dem Buch. War aber insgesamt trotzdem eine tolle Szene. Die Szene mit Stannis und Shireen hat mir bis jetzt am besten gefallen. Ich bin Stannis gegenüber relativ neutral eingestellt und war überrascht, wie sehr mich diese Szene trotzdem berührt hat.
Ich hab übrigens immer noch Hoffnung für Stoneheart. Es ist in all diesen Folgen noch nichts passiert, was eine eventuelle Enthüllung in der zweiten Staffelhälfte ausschließen würde. Es gibt Wälder in der Nähe von Moat Cailin, was sowieso die Grenze zwischen dem Norden und den Riverlands markiert und Brienne wollte ja außenrum gehen ... (Bitte Lord of Light, lass es geschehen! :()
Hmm. Folge 1 Staffel 5 fand ich etwas underwhelming because of viel Gelaber, no Action und keine Arya. Fehlte irgendwie der Biss. Schwacher Einstieg aber muss ja für den weiteren Verlauf nix heißen.
Ich fand die Folge als Auftakt eigentlich ziemlich gut. Ich denke, das ganze sollte auch nochmal gewissermaßen eine Recap Folge sein, die dem Zuschauer nochmal vor Augen führen soll, wo die einzelnen Charaktere stehen, wie sie mit den Ereignissen am Ende der letzten Season umgehen und teilweise bietet sie ja auch einen Ausblick darauf, wo die Reise hingeht.
Ich fands jetzt auch nicht schlimm, das Arya nicht vorkam. Ich bin sicher, sie wird ihre gebührende Aufmerksamkeit bekommen und es war ja schon immer so, das die Show sich pro Folge nicht ganz gleichmäßig auf alle Handlungsstränge konzentriert sondern einige besonders hervorhebt, hier eben Mereen und die Wall.
Tolle Szene btw zwischen Jon und Mance :(
Folgender Spoiler betrifft die 4 bisher geleakten Folgen von Staffel 5
Also... ich mag die einzige sein, aber ich finde Serien Sansas Storyline momentan spannender als Ihre momentane Storyline im Buch.... ich bin gespannt inwiefern sie an dieser Stelle den Rest der Story ändert. In der Straba habe ich mich gefragt ob Sie einen Teil der LSH Storyline übernimmt
mich stören Unterschiede zwischen Serie und Buch nicht, ist halt ne Art Alternate Universe... bei Walking Dead gibts ja auch Unterschiede zum Comic
Ich bin noch etwas irritiert von den ersten drei Folgen. Für Buchkenner bleibt es natürlich spannend dadurch, dass man sich jetzt doch sehr von den Buchinhalten löst.
Zurzeit überwiegt bei mir aber ehrlichgesagt Enttäuschung über die Art wie die Sachen an der Mauer gemacht wurden. Es wirkte auf mich sehr gehetzt. Dadurch kommen die Verhältnisse der Personen untereinander gar nicht so richtig rüber. "Fetch me a block" und das Drumherum waren im Buch viel intensiver und ein dramaturgischer Höhepunkt. Nachdem in den vorherigen Staffeln Schlüsselmomente oft richtig geil gemacht waren, hatte ich mich hierauf wirklich gefreut. Schade drum.
hab auch eben die erste folge geschaut. mmn die schwächste folge der kompletten serie. kann mich nicht erinnern, dass ich mich bei got mal so gelangweilt habe. das ende war okay, aber sonst.. meh. wird hoffentlich wieder besser.
Duke Earthrunner
20.04.2015, 20:24
Folge 2 hat mir deutlich besser gefallen als 1. Viele neue Stories, die vom Buch abweichen. Freu mich auf die Bromance von Jamie und Bronn.
Jo, mit Folge 2 und 3 ging es wieder bergauf. Passiert mal was, ein paar interessante neue Entwicklungen und auch ein kleinwenig Action. Trotzdem bin ich bis jetzt nicht so begeistert wie in Staffel 4, wo gleich von Anfang an Vollgas gegeben wurde mit gamechanging Moments, die hier bis jetzt ausgeblieben sind. Hoffentlich konzentrieren sie das nicht alles wieder in nur ein oder zwei Folgen.
Muss aber sagen, dass diverse Handlungsstränge an Momentum gewonnen haben. Jons Aufstieg an der Mauer, Aryas neue Karriere-Richtung, selbst Daenerys hat eine (Fehl?)Entscheidung getroffen, die ihre Geschichte potentiell um einiges spannender machen könnte. Und es ist halt auch generell einfach cool, Charaktere zusammen interagierend zu sehen, die man zwar schon ewig lange kennt, aber die sich in diesem Universum zum Teil noch nie vorher begegnet sind :)
Bin gerade Stand Episode 3 und als Buch-Leser kotzt mich der Verlauf der Sansa-Littlefinger/Brienne-Podrick Storyline richtig an. Nicht, dass sie in den Büchern cooler wäre (wobei Sansas Entwicklung in den Büchern schon was schönes hat), aber vor allem Littlefingers Entscheidungen in der Show sind jetzt sowas von Out-of-Character. Und das Duo Podrick-Brienne hat irgendwie auch an Charme verloren, seitdem sie da so arg auf die unlikely-friendship-feels-Drüse drücken.
folge 2 hat mir auch nicht so viel besser gefallen als die erste. ich kann mit den ganzen storylines im moment nicht viel anfangen abgesehn von snows'. aber der gute john beginnt auch ein wenig zu nerven mit seinem dauernden bekenntnis zur nachtwache. und daenerys kann immernoch nichts außer hübsch auszusehen.
ich kann mit den ganzen storylines im moment nicht viel anfangen abgesehn von snows'. aber der gute john beginnt auch ein wenig zu nerven mit seinem dauernden bekenntnis zur nachtwache.
das ist leider sein Problem, das zieht sich auch durch alle Bücher... der könnte der richtig große Macker sein und alles wegbashen, wenn der mal auf seinen Eid scheiße würde (was er ja schon getan hat, indem er die rothaarige Wildlingsbraut gebockt hat)... aber nee...
ansonsten...
Spoiler bis inkl. S05E04ich finde es interessant, dass es selbst für die Buchleser was neues gibt, Sansas und Briennes Storylines existieren ja in Buchform noch nicht, deshalb kann man immer mal gespannt sein... finde zwar die Charas an sich nicht interessant, aber wenn Brienne immernoch auf die ominöse ihr-wisst-schon-wen treffen sollte, raste ich aus vor Hyperness... Sansa/Ramsay hingegen ist ein interessantes Pairing und ich bin gepannt ob Littlefingers Plan aufgeht und Stannis' Angriff wirklich so bald kommt... und welche Rolle Theon noch zu spielen hat ;) ...
ansonsten gefällt mir Jamies Werdegang so langsam (nachdem ich ihn vier Staffel gehasst habe) und dass er mit Bronn unerwegs ist verspricht immerhin einige coole Sprüche und Manliness und die Dorne-Storyline finde ich so auch authentischer und einfach interessanter als aus der Sicht von irgendsonem Königsgardentyp (wie im Buch)
Jaqen H'gars Auftritt: grandios. Stannis ist zurzeit richtig geil drauf. Dany, joa so mittelmäßig, da denkt man immer, jetzt geht's los, aber es passiert nix... (okay ganz am Ende von Folge 4, sehr dramatisch aufgebaut, aber was da jetzt wirklich los ist, weiß man immer noch nicht... )
ich erinner mich grad gar nicht mehr: sind im Buch Tyrion und Jorah zusammen unterwegs? wenn ja, dann aber erst später, oder? ich warte da noch so auf das Auftreten einer bestimmten Person... überhaupt sind mir bisher viel zu wenige neue Charas aufgetaucht... Doran Martell und die Sandschlagen brauchen mal ein bisschen mehr Screentime...
insgesamt bisher ne solide Staffel, aber dass vorher so großspurig getönt wurde, jede Folge wäre so aufreibend wie die Rote Hochzeit, lässt mich nur milde abwinken
ansonsten gefällt mir Jamies Werdegang so langsam (nachdem ich ihn vier Staffel gehasst habe) und dass er mit Bronn unerwegs ist verspricht immerhin einige coole Sprüche und Manliness und die Dorne-Storyline finde ich so auch authentischer und einfach interessanter als aus der Sicht von irgendsonem Königsgardentyp (wie im Buch)
Findest du? Ich persönlich finde Jaimes Geschichte in den Büchern 4 und 5, in den Riverlands, absolut großartig, mit das beste, was George je geschrieben hat. Daher bin ich auch ziemlich enttäuscht darüber, dass die Serie das einfach mal alles aus dem Fenster geworfen hat und ihn stattdessen nach Dorne schickt, Dorne interessiert mich halt einfach kein Stück. Vor allem jetzt, nachdem auch Arianne und Quentyn raus sind und die Sandschlagen noch langweiliger sind, als ich es befürchtet habe, ich weiß nicht, was ich davon halten soll. 'Coole Sprüche' hin oder her, mir ist eine eher gemächliche Storyline mit Substanz auf jeden Fall deutlich lieber als eine, die nur von 'coolen Sprüchen' und Kampfszenen lebt.
Jaime in den Büchern ist zwar nicht mehr ganz das Arschloch, das er in den ersten zwei Büchern noch gewesen ist, aber er ist immer noch durchaus arrogant und zynisch. Der Jaime in der Serie ist inzwischen sehr farblos geworden und er scheint immer noch nach Cerseis Pfeife zu tanzen, was ihn fast schon ein bisschen erbärmlich macht.
Und diese Szene ist so lame ...
https://www.youtube.com/watch?v=uEKsDQfwk-U
Ganz dickes Dito an Loki: Jaime ist mir von allen Buch-Figuren am liebsten. Er ist wirklich schön arrogant und zynisch und seine Kapitel sind (imho) noch ne Stange lustiger und bissiger als die seines kleinen Bruders.
Und die Sand Snake Szene fand ich auch sooooo lame.
Wir treffen uns hier mal in der Wüste und halten n kleines Verschwörertreffen. Sehr schlecht geschrieben wenn man mal auf die einzelnen Sätze achtet. Vom Schauspiel ganz zu schweigen.
Puh, wie erwartet entfernt sich die Serie immer weiter von der Buchvorlage. Einige Storylines wurden scheinbar komplett entfernt (Iron Islands, Quentyn...) oder stark verändert (Sansa, Dorne), aber das ist in Anbetracht des Mediums und dem engeren Charakterfokus durchaus nachvollziehbar.
Insgesamt fand ich die Staffel bisher okay, wenn auch unspektakulär und in einigen Plotsträngen ziemlich dünn.
Höhepunkte sind Arya in Bravos, der neue High Septon und seine Fanatiker in King's Landing und jede Szene mit Tyrion/Varys.
Tiefpunkte sind wie zu erwarten wieder mal Daenerys und leider auch Ellaria Sand und die gesamte Dorne-Storyline (minus Jaime/Bronn)...
Um auf letztere noch etwas genauer einzugehen...
Ellaria Sand ist nicht nur langweilig und unsympathisch sondern auch komplett unglaubwürdig und out-of-character, selbst wenn man den Vergleich mit der Buchversion mal ignoriert. Ein Bastard aus Dorne, jahrelange Geliebte von Oberyn Martell und Mutter will aus Rache ein junges Mädchen zerstückeln? Das passt vorne und hinten nicht zu dem was man von Dorne weiß und in Staffel 4 gesehen hat. Oberyn würde im Grab rotieren.
Und die Sand Snakes sind halt auch extrem eindimensional und langweilig, aber das habe ich schon befürchtet.
Mir graut es auch schon ein wenig vor der Mereen-Storyline, wenn Barristan jetzt tatsächlich weg vom Fenster ist. Er und die Gruppe aus Dorne haben das ganze in Buch 5 noch irgendwie getragen, aber Dany allein mit Daario und der Mereen-Politik... yikes.
Hab jetzt Folge 4 geguckt und find die Staffel bislang noch immer nur "mittelgut" :\ Kein Vergleich zur vierten, dabei ist bald schon die Hälfte um. Noch immer kein WTF-Moment, keine richtig überraschende Wendung, kein wirklich wichtiger Charaktertod, keine nervenaufreibende Cliffhanger. Irgendwie fehlt mir da was, es plätschert zu sehr vor sich hin. Ich mein, ne schwache Game of Thrones Folge ist immer noch besser als die besten von den meisten anderen Serien, aber an die selbst hoch gesetzte Messlatte kommen sie derzeit nicht mehr heran. Können noch die Kurve kriegen, wenn in den nächsten Wochen noch ordentlich Gas gegeben wird, aber bin grade etwas skeptisch.
Hab jetzt Folge 4 geguckt und find die Staffel bislang noch immer nur "mittelgut" :\ Kein Vergleich zur vierten, dabei ist bald schon die Hälfte um. Noch immer kein WTF-Moment, keine richtig überraschende Wendung, kein wirklich wichtiger Charaktertod, keine nervenaufreibende Cliffhanger.
Im Vergleich mit den ersten vier Folgen von Staffel 4 gab es da "nur" König Joffrey. Und selbst das war das einzige Mal, das in der ersten Hälfte der Staffel etwas wirklich wichtiges passiert ist. Also bitte die ersten vier Folgen nicht an "The Viper and the Mountain" oder "The Children" messen, sondern an Schnarchnasen wie "Oathkeeper" und "Breaker of Chains".
Ansonsten sind in Staffel 4 gerade in Folge 1 und 4 wichtige Figuren gestorben. Der Vergleich ist also nicht ganz angemessen, da man von Staffel 4 eigentlich nur die phänomenalen letzten 4 Folgen in Erinnerung hat und ich vermute, was das Staffelfinale angeht könnte die jetzige die letzte noch toppen.
Im Vergleich mit den ersten vier Folgen von Staffel 4 gab es da "nur" König Joffrey. Und selbst das war das einzige Mal, das in der ersten Hälfte der Staffel etwas wirklich wichtiges passiert ist.
Das alleine war aber schon ein gigantischer Twist, schon gleich in der zweiten Episode, von dessen Folgen die anschließenden noch eine ganze Weile zehren konnten. Man denke nur daran, was das für Tyrion bedeutet hat. Diese Wendung hat so ziemlich alles verändert. Gab außerdem noch viel mehr an kleineren Dingen, die zum Teil damit in Verbindung stehen. Alleine Oberyn als neuer Charakter und sein Vorhaben hat dort einiges schon interessanter gemacht. Bei den neuen Gesichtern in Staffel 5 kam bis jetzt noch gar nichts (besonders von Doran Martell hab ich mir mehr erhofft, weil er nur auf seinem Stuhl rumsitzt). In der vierten Folge erobert Daenerys Meereen. Überhaupt hatte ich das Gefühl, dass in den Handlungssträngen mehr los war. Ich mochte auch die Gruppe im Norden mit Bran, die ja aktuell eine totale Auszeit nimmt.
Ansonsten sind in Staffel 4 gerade in Folge 1 und 4 wichtige Figuren gestorben. Der Vergleich ist also nicht ganz angemessen, da man von Staffel 4 eigentlich nur die phänomenalen letzten 4 Folgen in Erinnerung hat und ich vermute, was das Staffelfinale angeht könnte die jetzige die letzte noch toppen.
Du meinst Staffel 5, oder nicht? Die Tode betrafen für meine Begriffe nur Nebenfiguren, die man in der Serie kaum intensiv kennengelernt hatte. Besonders bei einem kann von wichtig eigentlich keine Rede sein. Und ansonsten ist es ja gerade mein Punkt, dass man eben nicht nur die letzten vier Folgen von Staffel 4 in Erinnerung hat, weil sie gleich in der zweiten schon so krass durchstartet! Ich fand den Moment fast noch bedeutender und gelungener als die rote Hochzeit.
Kann natürlich gut sein, dass das Finale von Staffel 5 wieder super wird, ich hoffe es. Aber ich bin wirklich kein Fan von dem Ansatz, das große WTF-Erlebnis und alles drum herum für ein paar wenige, späte Höhepunkte aufzusparen, ich möchte lieber durchgängig Überraschungen und Dynamik haben. Das brachten vor allem Staffel 1 und 4 hervorragend, während Staffel 3 trotz des großen Schockers für mich mit Abstand die schwächste war.
(besonders von Doran Martell hab ich mir mehr erhofft, weil er nur auf seinem Stuhl rumsitzt).
Wenn du erwartest, dass er seinen Stuhl verlässt um spannende Dinge zu tun, wirst du wohl enttäuscht werden. Ich glaube es gibt in der ganze Serie keinen Charakter, der sich weniger vom Fleck bewegt.
Wenn es dir reicht, dass er in spannende Dinge verwickelt ist, dann brauchst du nur etwas Geduld ;-) Ich fand Doran im Buch ziemlich spannend.
Ich find Doran auch großartig. Er zeigt auch, wie Vielfältig die Figuren im Universum sind. Nicht alle sind coole Draufgänger. Doran gehört zu den wenigen Figuren, die zu allererst ihren Verstand benutzen, ohne dabei groß aufzuregen (damit ist er sogar noch kühler als Tyrion).
Im Übrigen finde ich
Den Tod von Joffrey gar nicht so bedeutend für die Serie. Gut, Joffrey war einer der größten Antagonisten, allerdings nur menschlich, weil er ein ziemliches Arschloch ist, nicht weil er wirklich Macht besitzt. Es ziehen immer noch dieselben Leute die Hebel (wenn man Tywins Tod später mal außer Acht lässt, der mit Joffreys aber nur über ein paar Ecken gedacht zu tun hat).
Die Machtverhältnisse durch den Wechsel von Joffrey zu Tommen sind fast identisch. Sogar die Baratheon-Witwe Margery wird von einer Baratheon-Braut zu einer Baratheon-Braut. Die einzigen gravierenden Veränderungen sind dass Tyrion mit gravierenden Anschuldigungen auf der Anklagebank sitzt (wobei er in Season 3 und Anfang Season 4 durch Tywin in King's Landing fast seinen gesamten Einfluss verloren hat) und Cersei, die ein bisschen mehr am Rad dreht als sonst. Tommen ist leichter zu berechnen als Joffrey, die Tyrells etwas gestärkt (wobei nur die allerwenigsten wissen, dass Tyrion NICHT der Mörder war), aber ein wirkliches Erschüttern ist die Purple Wedding nicht, im Gegensatz zur Red Wedding, die abgesehen vom Tod zweier sehr wichtiger Figuren (dem dramaturgischen Erbe des ersten Protagonistes Ned Starks) einen Krieg beendet hat, der sich über zweieinhalb Staffeln hingezogen hat.
Also nach der aktuellen Folge brennt schon ziemlich die Luft an mehreren Handlungsorten. Das fand ich recht kompromisslos umgesetzt ohne sich lange damit aufzuhalten. Ja, der Start war etwas langsam und langatmig, aber aufgrund der veränderten Situation für viele Charaktere wohl notwendig als Einführung...
Bei der Vorlage habens die Authoren aber auch wirklich nicht leicht und sie beeilen sich schon sehr, wirklich sehr zum spannenderen Punkten zu kommen :hehe:
Doran ist cool, ich persönlich mag ihn als Charakter sogar deutlich lieber als Oberyn. Den Schauspieler, den sie in der Show gecastet haben, ist optisch ziemlich perfekt für die Rolle und ich hoffe nur, dass die Autoren seine Storyline nicht allzu sehr vermasselt haben.
Nein, die Purple Wedding war für das Reich absolut ohne Bedeutung, weil ob nun Joff oder Tommen auf dem Thron sitzt, solange Tywin im Hintergrund die Fäden zieht, spielt das absolut keine Rolle. Tywins Tod ist das Ereignis, welches ganz Westeros auf dem Kopf stellen könnte, weil Cersei als quasi Alleinherrscherin extrem viel Schaden anrichten könnte.
Die Serie macht es leider nicht deutlich genug, welch gewaltige Implikationen die rote Hochzeit hat. Gastrecht ist sehr bedeutsam, die Tat der Freys wird von so ziemlich jeden in Westeros als unverzeihliches Verbrechen vor den Göttern angesehen. "The North Remembers" ist nicht nur so ein Spruch der dahergesagt wird, so gut wie jedes relevante Haus des Nordens hat Familienmitglieder an der roten Hochzeit verloren und obwohl die Serie diese Storylines bis jetzt alle komplett ignoriert, in den Büchern gibt es mehrere POVs und Kapitel, die sich ausschließlich mit den Nachwirkungen der roten Hochzeit bzw. auch mit Rache für das Massaker beschäftigen. Alle diese Geschichten sind meiner Meinung nach absolut großartig und es macht mich ehrlich gesagt ziemlich traurig, dass wir in der Show davon wohl nichts zu sehen bekommen werden. Bis auf ein paar Ausnahmen ist die Loyalität des Nordens gegenüber Haus Stark quasi grenzenlos, das sollte man auch nicht vergessen.
Ich schaue die Serie und finde sie auch irgendwie noch unterhaltsam und so ... aber als jemanden, der die Bücher über alles liebt, ist das auch mit sehr viel Frust verbunden. Insgesamt hat diese aktuelle Staffel wirklich nicht mehr viel mit den Büchern gemein.
Im Übrigen finde ich
Den Tod von Joffrey gar nicht so bedeutend für die Serie. Gut, Joffrey war einer der größten Antagonisten, allerdings nur menschlich, weil er ein ziemliches Arschloch ist, nicht weil er wirklich Macht besitzt. Es ziehen immer noch dieselben Leute die Hebel (wenn man Tywins Tod später mal außer Acht lässt, der mit Joffreys aber nur über ein paar Ecken gedacht zu tun hat).
Die Machtverhältnisse durch den Wechsel von Joffrey zu Tommen sind fast identisch. Sogar die Baratheon-Witwe Margery wird von einer Baratheon-Braut zu einer Baratheon-Braut. Die einzigen gravierenden Veränderungen sind dass Tyrion mit gravierenden Anschuldigungen auf der Anklagebank sitzt (wobei er in Season 3 und Anfang Season 4 durch Tywin in King's Landing fast seinen gesamten Einfluss verloren hat) und Cersei, die ein bisschen mehr am Rad dreht als sonst. Tommen ist leichter zu berechnen als Joffrey, die Tyrells etwas gestärkt (wobei nur die allerwenigsten wissen, dass Tyrion NICHT der Mörder war), aber ein wirkliches Erschüttern ist die Purple Wedding nicht, im Gegensatz zur Red Wedding, die abgesehen vom Tod zweier sehr wichtiger Figuren (dem dramaturgischen Erbe des ersten Protagonistes Ned Starks) einen Krieg beendet hat, der sich über zweieinhalb Staffeln hingezogen hat.
Nein, die Purple Wedding war für das Reich absolut ohne Bedeutung, weil ob nun Joff oder Tommen auf dem Thron sitzt, solange Tywin im Hintergrund die Fäden zieht, spielt das absolut keine Rolle. Tywins Tod ist das Ereignis, welches ganz Westeros auf dem Kopf stellen könnte, weil Cersei als quasi Alleinherrscherin extrem viel Schaden anrichten könnte.
Die Serie macht es leider nicht deutlich genug, welch gewaltige Implikationen die rote Hochzeit hat. Gastrecht ist sehr bedeutsam, die Tat der Freys wird von so ziemlich jeden in Westeros als unverzeihliches Verbrechen vor den Göttern angesehen. "The North Remembers" ist nicht nur so ein Spruch der dahergesagt wird, so gut wie jedes relevante Haus des Nordens hat Familienmitglieder an der roten Hochzeit verloren und obwohl die Serie diese Storylines bis jetzt alle komplett ignoriert, in den Büchern gibt es mehrere POVs und Kapitel, die sich ausschließlich mit den Nachwirkungen der roten Hochzeit bzw. auch mit Rache für das Massaker beschäftigen. Alle diese Geschichten sind meiner Meinung nach absolut großartig und es macht mich ehrlich gesagt ziemlich traurig, dass wir in der Show davon wohl nichts zu sehen bekommen werden. Bis auf ein paar Ausnahmen ist die Loyalität des Nordens gegenüber Haus Stark quasi grenzenlos, das sollte man auch nicht vergessen.
Ich rede auch nicht so sehr von den Machtverhältnissen im Reich, sondern vor allem von den unmittelbaren Auswirkungen auf diverse Figuren.
Alleine die Gefahr, die von Joffrey für alle ausging, verpuffte plötzlich. Da ist ein himmelweiter Unterschied zwischen Tommen und Joffrey! Letzterer war ein Sadist und hatte Spaß daran, unschuldige Leute zu erniedrigen und sogar zu töten. Der Punkt ist, er konnte das weitgehend ungestraft tun. Tommen zwar auch, aber er ist einfach von einem völlig anderen Schlag. So lange Joffrey regierte, befand sich im Prinzip jeder zweite Charakter, der sich nach King's Landing begab, in größter Gefahr. Und ohne Kenntnis der Bücher war ich nicht der einzige, der davon ausging, dass der Fiesling noch wesentlich länger überleben würde. Beim Red Wedding hingegen hat man (oder zumindest ich) schon vorher gemerkt, dass sich da irgendwas zusammenbraut. Letzteres hat mich auch deshalb nicht so sehr vom Hocker gehauen, weil keine Charaktere betroffen waren, die mich wirklich stark (haha!) gekümmert hätten. Joffreys Tod hab ich allerdings gefeiert :D Und danach erstmal das klaffende Loch des fehlenden Feindbildes, sozusagen ein Antagonisten-Vakuum gespürt, bevor sich Cersei eifrig daran machte, das noch deutlicher als vorher auszufüllen.
Ich glaube man untertreibt gewaltig, wenn man die Auswirkungen vom Purple Wedding für gering hält, denn man muss auch bedenken, was das langfristig bedeutet bzw. was sein Überleben bedeutet hätte, speziell wenn der Rest so ähnlich weiterläuft wie wir es gesehen haben. Da wäre irgendwann vielleicht auch kein Tywin mehr da gewesen, um im Hintergrund die Strippen zu ziehen, und ein Wahnsinniger Joffrey hätte sich als egomanischer Alleinherrscher gegen alle Einflüsse durchgesetzt (erst recht gegen seine Mutter, das hatten wir ja schon gesehen). Tywins Tod kann man auch als eine späte Folge vom Purple Wedding verstehen, denn zu der Konfrontation mit Tywin wäre es ohne die Anklage von Tyrion nicht gekommen. Ähnliches lässt sich über Shae sagen. Joffreys Ende hat Sansa, Littlefinger, Tyrion und Varys an völlig andere Orte verschlagen und damit richtig Schwung in die weitere Entwicklung gebracht. Es ist gewissermaßen der Startpunkt für richtig viele neue interessante Dinge, Begegnungen und Bewegungen (davor sammelte sich immer einiges in der Hauptstadt), inklusive Lysas bungee jumping ohne Seil, während die rote Hochzeit das genaue Gegenteil davon, nämlich ein Endpunkt war. Der Handlungsstrang stoppte damit zwar abrupt, aber ich wüsste von kaum einer wichtigen Figur, die durch den Tod der zweieinhalb Hauptcharaktere sowohl örtlich als auch bezüglich der künftigen Vorhaben in eine völlig neue Richtung gelenkt worden wäre (am ehesten vielleicht noch Brienne).
Den Schauspieler, den sie in der Show gecastet haben, ist optisch ziemlich perfekt für die Rolle und ich hoffe nur, dass die Autoren seine Storyline nicht allzu sehr vermasselt haben.
Eben drum. Ich hab mich drauf gefreut, dass Dr. Bashir aus Deep Space Nine nun dabei ist, aber was zu tun hatte er in seinen gefühlten 20 Sekunden Screentime noch nicht. Zum selben Zeitpunkt in Staffel 4 hatten wir schon wesentlich mehr von Oberyn gesehen und gehört.
Der Handlungsstrang stoppte damit zwar abrupt, aber ich wüsste von kaum einer wichtigen Figur, die durch den Tod der zweieinhalb Hauptcharaktere sowohl örtlich als auch bezüglich der künftigen Vorhaben in eine völlig neue Richtung gelenkt worden wäre (am ehesten vielleicht noch Brienne).
Dafür kannst du die Serie verantwortlich machen, weil es in den Büchern tatsächlich zahlreiche Charaktere gibt, darunter Brienne ja, aber auch Jaime, (der im Buch nichts mit der Dorne-Storyline zu tun hat), und auch einige, die wir in der Serie wohl nie zu sehen bekommen werden, deren Geschichten sich hauptsächlich den Nachwirkungen der roten Hochzeit widmen.
Mein größter Kritikpunkt an der Serie ist nach wie vor die völlige Vernachlässigung dieser Storylines, die sich mit den Auswirkungen der roten Hochzeit beschäftigen. Vor allem das Fehlen eines bestimmten Charakters werde ich wohl nie überwinden können ...
In der Serie liegt der Fokus oftmals auf Haus Lannister. Das kann man gut oder schlecht finden, ich bin dem gegenüber ehrlich gesagt ein bisschen kritisch eingestellt, weil ich (abgesehen von Jaime) keinem Lannister wirklich viel abgewinnen kann, nicht einmal Tyrion. So ist beispielsweise Cersei erst ab Buch 4 ein POV-Charakter, davor wird sie eher oberflächlich beleuchtet. In der Serie ist sie ab Folge 1 allgegenwärtig. Im Gegensatz dazu gehört Catelyn in den ersten drei Büchern zu den wichtigsten POV-Charakteren, sie wird jedoch in der dritten Staffel der Serie quasi komplett ignoriert und auf Robbs "dear ol' mum" reduziert (und auch anderes, was ihr so widerfährt, wurde in der Serie ausgelassen). Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Cat in S3 ganze 15 Minuten Screentime hat und das muss meiner Meinung nach echt nicht sein. Man hätte vielleicht einfach auf eine Bordellszene in jeder zweiten Folge verzichten können und die Zeit zu nutzen um die Hauptcharaktere etwas besser zu beleuchten.
Naja, ich will David und Dan gar nicht dafür kritisieren, dass sie ihre Lieblinge haben und ich weiß für die meisten Zuschauer ist das eh kein Problem, denn sie lieben die Lannisters, vor allem Tyrion, und auch Daenerys und Arya und Oberyn. Ich finde es halt schade, dass die Charaktere, die ich am meisten mag, wie die Tullys, vor allem Catelyn und Blackfish, auch Sansa und Jaime, dass die von den Showmachern einfach komplett ignoriert oder ihre Storylines bis zur Unkenntlichkeit verändert werden.
Ja, das will ich wohl glauben, dass darauf in den Büchern viel intensiver eingegangen wird. Schade, dass das in der Serie nicht so durchkommt, aber ich beziehe mich nur auf die.
Schöne Folge, hätte mir nur für das Ende eine andere Szene gewünscht.
Die Folge hatte nun weniger Aufreger als andere, dennoch hat sie mir gut gefallen, weil die politischen Szenen in Mereen, Winterfell und vor allem Castle Black sehr schön ausgearbeitet wurden. Der Dialog mit Jon und Tormund hat mir gut gefallen. Und dann auch die Argumentation. "Ja, ich weiß, ihr könnt die Wildlinge nicht besonders gut leiden, aber wer von euch hat Lust gegen die ganzen Untoten Wildlinge zu kämpfen?"
Daenerys ist ja richtig böse, das ist auch schon noch ne Stufe härter als in den Büchern wo sie den einen Typen verbrennt und verfüttert. Schön die Szenen mit Sam und Gilly. <3 und auch in Winterfell zieht sich die Lage zu. Schön, dass Brienne in der Nähe einquartiert ist und nur drauf wartet, dass (noch) Jungfräulein aus den Klauen des bösen Drachen äh ex-Bastards zu befreien. Ich denke da werden großartige Dinge passieren. Stannis ist ja auch aufm Weg. ^_^
Auch schön spannend das Ende mit den Stone Men. War irgendwie dann doch abzusehen, dass die noch auftauchen, nachdem Greyscale und die Stone Men so imposant inszeniert wurden. Und Valyrias Ruinen waren auch netter Eye Candy.
Nächste Folge dann wieder die vernachlässigten Storylines von Arya, Jaime und King's Landing.
Gilly und Sam unterhalten sich über die Zitadelle in Oldtown. Sam erwähnt, dass er gerne Maester werden wollte. Dann fragt Stannis auch noch, ob er mehr über die Weißen Wanderer weiß. Und am Ende halte ich die Luft an als er sagt "geh jetzt zurück zu deinen Büchern" statt ihn nach Oldtown zu schicken. ^^ Aber ich vermute tatsächlich, dass Sam noch am Ende der Staffe entweder in der letzten Folge oder kurz vorher mit Gilly dorthin geschickt wird, währen Aemon schon vorher stirbt.
ich finde auch, dass die den Cliffhanger ein bisschen verkackt haben...
zum Beispiel hätte es wunderbar gereicht, wenn man als Schlusszene gesehen hätte, wie Tyrion nach unten gezogen wird... so hat im Buch ein Kapitel aufgehört und man hat danach lange nix von Tyrion gehört... wen juckts ob Mormont diese komische Fäule hat... hätte man auch in ner andere Folge cliffhangern können...
Ramsay ist n richtig geiler Bastard... währen Joffrey einfach nur dumm und überheblich und nervig war, ist Ramsay richtig tricky und verschlagen... das ist mal ein guter "Bösewicht"... und ich mag sein Bückstück... Miranda oder wie die heißt
wobei ich mir so langsam mal wünsche, dass von Theon etwas mehr kommt.... ja, ich weiß, der ist ein gebrochener Mann... aber trotzdem... the north remembers
Jons Entwicklung gefällt mir grad so gar nicht... erinnere ich mich falsch oder läuft das in ne völlig andere Richtung als im Buch?
Jons Entwicklung gefällt mir grad so gar nicht... erinnere ich mich falsch oder läuft das in ne völlig andere Richtung als im Buch?
Öhm, abgesehen davon, das er selbst mit nach Hardholme gehen soll läuft es eigentlich genauso wie in den Büchern bei ihm würd ich sagen...
Was mir an der Folge jetzt nicht so gefallen hat, war mal wieder Dany. Erst die harte Bestrafung den einen Typen zu verfüttern(Drachen in Action zu sehen ist natürlich immer cool :D) nur um dann komplett umzuschwenken und Hizdar sogar noch mehr entgegen zu kommen als dieser es eigentlich wollte :\
Ich dachte es reicht, wenn sie nur die Fighting Pits eröffnen und die Hochzeit wird weggelassen...
Öhm, abgesehen davon, das er selbst mit nach Hardholme gehen soll läuft es eigentlich genauso wie in den Büchern bei ihm würd ich sagen...
das mein ich ja... das ist schon ein entscheidender Faktor, ob er an der Mauer ist oder irgendwo im Nirgendo herumkreucht
Ich mag Jorah, darum freuts mich, dass er wohl mehr Rolle bekommt als im Buch. Jorah Mormont + Jon Connington = Jorah Connington? Nachdem Barristan nun auch weg ist, was ich ein bischen schade finde, da er in ADWD ja noch ein paar wichtigere Dinge hätte tun sollen, frage ich mich ob sie Jorah auch dafür verwenden wollen.
Rattleshirt spielt aktuell keine Rolle. Ich frage mich ob Tormund seinen Platz in der Trickserei eingenommen hat.
@ Corti: ich glaube nicht mehr an eine Trickserei dergleichen, sonst hätte das Ende von Folge 5x1 dem Buch deutlich ähnlicher sein müssen.
Die Figur, die du zuerst erwähnt hast, wurde btw. in einem der Trailer gezeigt, wird aber auch ne ganz andere Funktion als in den Büchern haben.
Jorah war offensichtlich in Rhaegar verliebt, deswegen steht er jetzt auch auf Daenerys, weil sie eine weibliche Version seines silbernen Prinzen ist.
Finde es ehrlich gesagt ziemlich scheiße, dass die Selmy getötet haben. Er ist ein cooler Charakter, der eigentlich erst in 'Dance' seine besten Momente hat. Und Missandei + Greyworm halte ich immer noch für komplette Zeitverschwendung.
Sansa in Winterfell ist spannend und auch die Mauer ist nach wie vor solide. Kein Dorne in dieser Folge, worüber ich ehrlich gesagt nicht enttäuscht bin (die Sandschlangen sind so lame).
Kein King's Landing überrascht mich allerdings doch etwas, ich meine, da muss noch ziemlich viel passieren, wenn man bedenkt, dass der Walk of Shame in der letzten Folge stattfinden soll. Und ich habe irgendwie das Gefühl, dass Loras von den Sparrows hingerichtet wird.
Brienne in Winterfell bedeutet wohl, dass für Lady Stoneheart keine Hoffnung mehr bestehen dürfte, zumindest kann ich mir nicht vorstellen, wie man sie jetzt noch glaubhaft einbringen könnte. Das Finale von Staffel 4 wäre für die Enthüllung perfekt gewesen. Wobei ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Walder Frey in Staffel 6 wieder dabei sein soll, wenn sie es also irgendwie schaffen Brienne zurück in die Riverlands zu befördern und sobald dann auch Jaimes Dorne-Eskapaden (hoffentlich bald) zuende sind, eine klitzekleine Hoffnung bestünde vielleicht doch noch. Allerdings halte ich es für wahrscheinlicher, dass Blackfish Tully Stoneheats Rolle übernehmen wird und obwohl Blackfish 'ne coole Sau ist, über den Verlust von Stoneheart werde ich nie hinwegkommen können.
Knuckles
17.05.2015, 15:50
Bin nun auch endlich auf dem aktuellen Stand (hatte Episode 2 bis 5 bisher noch nicht gesehen). Passt alles soweit.
Die Ruinen von Valyria sahen sehr geil aus, bekam da irgendwie so südostasiatische Vibes aus dieser Richtung (Kambodscha oder so). Nette Folge, brodelte alles ein bisschen weiter. Befürchte nur, das wird kein gutes Ende für Jorah nehmen. Auf den großen Knall der Staffel warte ich allerdings noch immer. Wird so langsam mal Zeit.
Die Ruinen von Valyria sahen sehr geil aus, bekam da irgendwie so südostasiatische Vibes aus dieser Richtung (Kambodscha oder so). Nette Folge, brodelte alles ein bisschen weiter. Befürchte nur, das wird kein gutes Ende für Jorah nehmen. Auf den großen Knall der Staffel warte ich allerdings noch immer. Wird so langsam mal Zeit.
wird bestimmt in der aktuellen Folge soweit sein... hat's schon jemand geguckt?
zur traditionell folgenschweren Episode 9 dauerts ja noch etwas
bis dahin werden die die Zeit sicher nicht mit Geplänkel überbrücken
#breakingtheinternet
Puh, sie haben dann doch den Rape gemacht... ich dachte eigentlich, dass Myranda in der Wedding Night dran glauben muss (pwered by 50 Shades of Reek). Na ja, Sophie Turner ist gerade 18 geworden, dann durften sie die Szene wohl mit ihr drehen. Hab's mir visuell jedoch drastischer vorgestellt, falls sie es machen.
Außerdem ist Bronn wohl dem Tod geweiht. Beim ersten Mal schauen, hab ich mich gewundert, dass er so ohne Weiteres davon kommt und dann hab ich den Schnitt (des vermutlich vergifteten Giftdolchs, immerhin haben wir es hier mit einer Tochter von Prinz Oberyn zu tun) bemerkt.
Und Bad Boy Areo Hotah :D Ich hoffe, dass er mehr Szenen bekommt als mit seiner Axt zu stehen oder zu fuchteln.
Lady Olenna at her best. :D
Dorne war wieder ein mal unbeschreiblich lame. Die Sandschlangen sind nicht die einzigen schlechten Schauspieler, Trystane Martell wirkt so, als sei er direkt irgendeiner Disney-Channel Sitcom entsprungen. Und wieso ist Dorne eigentlich keine Wüste und sieht aus wie Nordirland? Und die Wassergärten sind wo genau? Mitten im Nirgendwo? Der einzige Lichtblick in Dorne ist Doran Martell, aber die Hälfte der Staffel ist schon um und er hatte bis jetzt insgesamt weniger als ne Minute Screentime. Ich kann jetzt nur hoffen, dass die Sandschlangen endgültig weggesperrt werden und wir sie nie wieder zu sehen bekommen. Dorne haben David und Dan verbockt und ich werde auf ewig Jaimes verloren gegangener Riverlands-Storyline nachtrauern.
King's Landing war okay. Ich meine, die Anschuldigungen gegen Margaery und Loras sind schwach. Olyvar war Loras' Knappe, richtig? Dieses merkwürdig geformte Muttermal hätte er auch bemerken können, als sich Loras nach einem Duell die Rüstung ausgezogen hat, oder so. Ich meine, seine Aussage beweist doch absolut gar nichts. Die Anschuldigungen gegen Margaery sind sogar noch geringfügiger. Zumindest hat sich Cersei in den Büchern die ein oder andere Zeugenaussage erfoltert und die Anschuldigungen gegen Margaery waren insgesamt deutlich gravierender.
Olenna ist großartig, einer der wenigen Charaktere, die in der Show besser sind als in den Büchern und ich bin froh, dass sie sie zurückgebracht haben (wobei sich mir die Frage aufwirft, Show-Loras hat keine Brüder, richtig? Was passiert jetzt als nächstes? Die einzigen Erben von Highgarden werden von einem Haufen religiöser Fanatiker eingesperrt und die gewaltige Streitmacht der Tyrells unternimmt nichts? In den Büchern war das eine recht delikate Situation, in der Serie jedoch bleibt den Tyrells eigentlich keine Wahl als in die Offensive zu gehen).
An Jorah und Tyrion habe ich nichts auszusetzen. Ich hätte zwar ganz gerne die Griffs in der Serie gehabt, ich kann jedoch auch ohne sie ganz gut leben und so wie sich Tyrions Geschichte gerade entwickelt, finde ich sie zumindest deutlich kurzweiliger als seinen relativ zähen POVs in Buch 5.
Arya hat mir auch gefallen. Buchspoiler folgen: Letztes Jahr wurden irgendwo Bilder von einer Requisite gepostet, die ausgesehen hat wie Catelyn Starks totem Gesicht. Ich dachte damals das würde irgendwie mit Lady Stoneheart zusammenhängen, aber nach der letzten Folge denke ich, dass es vielleicht zu den Gesichtern an den Wänden gehörte (habe mir die Szene ein paar mal angeguckt, das Gesicht aber nirgendwo entdecken können). Wenn dem so wäre frage ich mich, ob das vielleicht nur als 'Easter Egg' eingebaut wird oder ob wir Lady Stoneheart vielleicht doch noch bekommen. Vielleicht findet Arya in der nächsten Folge das Gesicht ihrer Mutter und das führt zu einer ähnlichen 'Vision' wie in den Büchern, in der Nymeria Catelyns Körper aus dem Fluss zieht. Wunschdenken. :\
Winterfell war scheiße. Sansas Vergewaltigung musste echt nicht sein. Ich finde es bemerkenswert, dass sich Sansa in den Büchern in einer guten Position befindet und lernt, das Spiel zu spielen und andere zu manipulieren. In der Show geht es ihr hingegen noch schlechter als es ihr jemals in King's Landing gegangen ist und sie wird jetzt auch noch vergewaltigt. Yay, David und Dan, macht den Charakter halt noch mehr kaputt, sie hat ja noch nicht genug gelitten, das arme Mädchen. Und jede Folge muss mindestens einen Schockmoment beinhalten, damit danach auf Twitter und Tumblr die Post abgeht.
"Sansa is a character we care about almost more than any other [...]" - David Benioff, 2015.
LSH sollte definitiv auch Benioff und Weiss auf ihre Liste setzen.
@Loki:
Die Anschuldigung gegen Margery ist echt schwach: sie hat angegeben, dass sie nach ihrem Ermessen nichts von den Schwulitäten ihres Bruders weiß. Daran ändert auch die Dorne-Shaped-Birthmark-Affäre, die ja theoretisch nur etwas über die Beziehung aussagt nichts ändern.
Außerdem hätten sie Olyvar so richtig schön gefoltert zeigen sollen, um den Faith Militant noch ein bisschen barbarischer darzustellen. Bisher ist der TV High Sparrow in der Serie ja wie Papst Franziskus aufgetreten. Dabei steht er an der Spitze einer ziemlich radikalen und primitiven Terrororganisation/Religionspolizei.
Und ja, Show-Tyrells haben nur 2 Kinder in der jüngsten Generation (deswegen hatte Loras auch Renlys Rüstung an, statt wie in den Büchern sein Bruder).
Bei Sansa haben sie tatsächlich die Gelegenheit verpasst, sie zur "Playerin" auszubauen. Im Trailer zu Folge 7 sieht man sie wieder neben Ramsay Zittern und wenn Damsel gerettet wird, dann nur mit Hilfe von Theon und/oder Brienne.
Nach nochmaligem drüber Nachdenken, ist die Verhaftungsszene in Dorne so wirklich Grütze: am hellerlichten Tag macht das zukünftige Paar einen Spaziergang durch den Garten (wie in ihren beiden stummen Auftritten davor, als gäbe es nichts anderes als die ganze Zeit durch den Garten zu wandern), dann schleichen Jamie und Bronn mal eben an den Erben heran, werden just in dem Moment von den Sand Snakes erwischt, die auch zufällig dann zuschlagen wollen. Und am Ende kommt als Überraschung noch Areo Hotah mit seinen Kumpels vorbei, der von allem gewusst hatte, aber das Leben Trystanes und seiner Zukünftigen durch spätes Eingreifen riskiert.
LAME.
Jap, das triffts ganz gut.
http://i.imgur.com/wQE9q3r.jpg
Also 5x6 war für mich bis jetzt die mit Abstand beste Episode der Staffel. War alles drin, vor allem viel Abwechslung und Spannung. Aryas Geschichte wird immer cooler ^^ Die Enthüllung da unten hat mich sehr an einen gewissen Disney Fantasyfilm aus den 80ern erinnert, der manch einem jungen Zuschauer zu gruselig war. Stimmt, die Sandschlangen sind ein bisschen nervig und nicht gut geschauspielert, aber wenigstens sprang dabei eine nette Actionszene raus. Olenna Tyrell, klasse! Da knisterts schon böse bei bloßen Unterhaltungen. Bezüglich Tyrion und Begleitung fand ichs schön, wie nochmal auf Zusammenhänge mit weit zurückliegenden Ereignissen bzw. Folgen eingegangen wird. Bei ...Sansa wirds schon wieder richtig fies, mehr als je zuvor, aber dafür läufts einem auch umso kälter den Rücken runter. Prinzipiell habe ich kein Problem mit dem Handlungsverlauf - wenn man Ramsays Persönlichkeit und bisherige Aktionen bedenkt, hätte alles andere imho unlogisch gewirkt. Vielleicht hätten sie es etwas anders angehen können, aber irgendwas davon haben sie schon zeigen müssen: In einer Serie diesen Kalibers hätte es unglaublich billig gewirkt, da direkt wegzuschneiden und dann irgendwann eine Woche später im Nachhinein zu sagen "Ach übrigens, das hier ist auch noch passiert!" Erst recht wenn man sich in Erinnerung ruft, wie weit sie zuvor schon mit anderen Handlungssträngen und Charakteren gegangen sind. Von daher fand ich die Art der Darstellung jetzt auch nicht sonderlich drastisch oder so. Verstörend, ja, aber das war der Sinn der Sache. Hab ich das denn aus euren Kommentaren nicht richtig verstanden, dass das auch im Buch passiert? Warum dann die Aufregung? Und Theon könnte Sansa ruhig endlich mal sagen, dass ihre Brüder noch leben ^^ Darauf warte ich schon seit ihrer Ankunft. Hmm. So oder so hoffe ich, dass bald jemand eine Kerze im Turm anzündet und guckt, wie gut das Gedächtnis des Nordens wirklich ist.
Hab ich das denn aus euren Kommentaren nicht richtig verstanden, dass das auch im Buch passiert?
Jein. Ohne viel zu spoilern, es gibt da zwar eine ähnliche Storyline, darin ist Sansa aber in keinster Weise involviert. In den Büchern geht es ihr zur Zeit eigentlich recht gut.
Die Aufregung hat meiner Meinung nach auch damit zu tun, dass Sansa in den Büchern langsam aber sicher lernt das 'Spiel' zu spielen, sowie manipulativ und auf ihren eigenen Vorteil bedacht zu sein. Im Buch ist Sansa der Opferrolle inzwischen entkommen, in der Serie wird sie jedoch erneut darauf reduziert - und das ist etwas, worüber ich nicht glücklich bin, nicht zuletzt auch weil Sansa zu meinen Lieblingscharakteren gehört und ich einfach nicht will, dass sie nach King's Landing wieder leiden muss.
Ich dachte eigentlich auch, dass es langsam mal darauf hinaus laufen würde. Als sie in The Vale waren, schien es ja (u. A. dank Littlefinger) in diese Richtung zu gehen. Aber ich würde auch nicht drauf wetten, dass das in der Serie jetzt mit einem Mal völlig hin wäre. Besonders als sie beim Haarewaschen schon so selbstbewusst auf Myranda reagiert kam das wieder rüber. Ihren Trotz hat sie schon lange entdeckt, vielleicht geht sie mit den aktuellen Ereignissen ja in einer ganz besonderen Art und Weise um (und sei es nur langfristig), die sie nicht auf eine passive Opferrolle reduziert. Falls dem so ist, dann sollten die Macher damit aber mal einen Zahn zulegen, wer weiß wie viele Staffeln noch folgen werden.
Die älter gewordene Myrcella, neuerdings gespielt von Nell Tiger Free, fand ich übrigens ziemlich süß, Eindimensionalität hin oder her ^w^ Hätte nichts dagegen, in Zukunft mehr von ihr zu sehen.
Mit der Serie scheint es ja echt den Bach runter zu gehen. http://abload.de/img/rauchender_smiley.gnsix.gif
Als ich das über die aktuellste Episode las (schaue die nicht, sondern warte auf die deutsche Fassung), hab ich auch nur gedacht, ob mein Bekannter mit der "Hausfrauenserie" nicht doch recht hat. Es gab ja schon einige unfreiwillig komische Momente (um die Serie an den Geschmack amerikanischer Hausfrauen anzupassen), aber das ist ja schon eine Meisterleistung des schlechten Storytellings. Wundert mich, dass Martin das abgesegnet hat. Jemand hat es auf den Punkt gebracht (pack das mal lieber in Tags):
Using a woman's rape as a sympathy building character moment for a male character. Wrong, gross, and bad storytelling.
Ich frag mich, warum alle davon reden, dass es den Bach runter geht, die Serie jetzt plötzlich super schlecht wird und auf einmal sexistisch ist, wenn wir bereits in der ALLERERSTEN FOLGE eine identische Szene hatten, mit dem einzigen Unterschied, das da keine dritte Person zur zusätzlichen Demütigung anwesend war.
Ich lass mal die Argument gelten, dass es trotzdem eine schlimme Szene ist und die Serie so etwas nicht braucht, aber es ist NICHT so, dass die Serie langsam so geworden ist.
Dany war damals (als Rolle, nicht die Schauspielerin) genau so alt wie die Person in der jetzigen Szene.
Wer noch einmal eine Auffrischung benötigt: https://www.youtube.com/watch?v=lrht8mroFM4
Ich meinte das nur halb ernst oder zumindest nicht nur wegen dieser Szene, sondern allgemein wegen den ganzen aktuellen Änderungen, die mir alle schlechter als das Originalmaterial vorkommen. Ich weiß, ein echter Klassiker der Kritik, oft etwas übertrieben, aber bei GoT mMn schon angebracht.
Die Szene mit Danisahne ist natürlich genauso dämlich, nicht zuletzt, weil es im Buch einvernehmlich ist. Ich sehs ja auch so, dass es schon vorher Unsinn gegeben hat, von daher hast du recht, dass die Serie jetzt nicht speziell wegen dieser einen umstrittenen Szene schlechter geworden ist. Es ist ein langsames Dahinsiechen. Richtig gut fand ich z. B. bei der letzten Staffel eigentlich nur den Kampf im Norden.
Aber wenn wir schon dabei sind: Was mich so dermaßen ankotzt sind all diese zusätzlichen Liebesgeschichten. Jeder Schwanz verliebt sich in irgendjemanden, selbst wenn er keinen mehr hat. xD Martin belässt es oft bei Andeutungen, während die Serie plump wie sie ist jeden gleich zum Paar macht. Und die Sexszenen kannste fast alle in die Tonne kloppen. Von Erotik und Sinnlichkeit fehlt jede Spur, stattdessen sind sie so albern überzeichnet, als ob die Verantwortlichen irgendwelceh verschämten Teenager wären. In einer französischen Serie hätte es das nicht gegeben. Dann gibt es noch etwas, das ich ihnen persönlich übel nehme: Sie haben die ganzen Lesbenszenen gestrichen!
Daen vom Clan
19.05.2015, 14:15
GENAU!
Sekunde... Kelven... ist dein Account gehackt?
Seit wann schreibst du so... anders?
Ich frag mich, warum alle davon reden, dass es den Bach runter geht, die Serie jetzt plötzlich super schlecht wird und auf einmal sexistisch ist, wenn wir bereits in der ALLERERSTEN FOLGE eine identische Szene hatten, mit dem einzigen Unterschied, das da keine dritte Person zur zusätzlichen Demütigung anwesend war.
Interessanterweise hat Khal Drogo sie in den Büchern nicht vergewaltigt, er ist sogar recht zärtlich mit Dany umgegangen. Auch die Szene zwischen Cersei und Jaime in Staffel 4 hat sich in den Büchern ganz anders abgespielt und war definitiv keine Vergewaltigung.
Ich persönlich finde, dass die Serie schon seit Staffel 4 massiv an Qualität verliert, je weiter sie sich von den Büchern entfernt und dieser Zustand ist in Staffel 5 sogar noch schlimmer geworden.
Ausnahmslos alle Änderungen machen die Story meiner Meinung nach schlechter, löchriger und die Charaktere eindimensionaler. Nur um klarzustellen was ich mit 'Änderungen' meine: mir ist natürlich klar, dass man die Bücher nicht Wort für Wort verfilmen kann und dass gewisse Abweichungen unabdingbar sind. Grundsätzlich ist das auch absolut okay. Was mir gegen den Senkel geht ist allerdings, wenn die Serienmacher beschließen die Buch-Storylines von wichtigen POV-Charakteren wie Jaime und Sansa komplett zu ignorieren und stattdessen neue Geschichten zu erfinden, die für mich nichts weiter sind als Fanfiction - teilweise sogar richtig schlechte Fanfiction (Jaime in Dorne, beispielsweise).
So wird Sansas Entwicklung unterbrochen, damit es am Ende einer Folge einen Schockmoment geben kann. Cerseis Verfall in Wahnsinn und Paranoia wird fast komplett ausgelassen. Loras Tyrell, einer der besten und tapfersten Ritter in Westeros, der fast im Alleingang Dragonstone zurückerobert, wird auf seine Homosexualität reduziert. Jaime fehlt es komplett an Ausstrahlung, er ist nicht mehr der zynische aber irgendwo doch liebenswerte Drecksack, der sich nichts von niemandem gefallen lässt. In der Serie kommt er oftmals fast schon jämmerlich rüber, wie er immer noch nach Cerseis Pfeife tanzt. Ganz zu schweigen davon, dass seine Storyline in Dorne schrecklich ist und nicht mal ansatzweise an das herankommt, was Buch-Jaime in Riverrun erlebt.
Dann gibt es noch die vielen Charaktere, die komplett ausgelassen oder einfach vergessen wurden: Arianne Martell, Quentyn Martell, die Greyjoys, Lady ... You-Know-Who, Blackfish Tully, Edmure Tully, die Freys, die Griffs, die Bruderschaft ohne Banner.
Ich bin einfach ziemlich ernüchtert, was die Serie angeht. Ich gucke sie zwar noch gerne und finde sie nach wie vor recht unterhaltsam, aber als Verfilmung meiner Lieblingsbücherreihe ist sie einfach auf ganzer Linie enttäuschend.
Martin hat zur letzten Folge übrigens was auf seinem Not A Blog (http://grrm.livejournal.com/427713.html) geschrieben. Wenn man zwischen den Zeilen liest merkt man meiner Meinung nach allerdings schon, dass er mit den Entscheidungen der Serienmacher nicht komplett einverstanden ist, aber offen kritisieren kann er sie natürlich auch nicht.
@Daen
Jetzt stellst sich nur die Frage, ob ich das eben aus Spaß so geschrieben hab oder ob ich aus Spaß sonst anders schreib. :D
Daen vom Clan
19.05.2015, 15:40
@Daen
Jetzt stellst sich nur die Frage, ob ich das eben aus Spaß so geschrieben hab oder ob ich aus Spaß sonst anders schreib. :D
Wer hat sich nicht auf Taena Merryweather gefreut... :D
ich bin von der 6. Folge und generell von der 5. Staffel etwas enttäuscht... weil eigentlich nichts passiert...
dass man mit der Zeit von den Büchern abweicht, ist okay, besonders weil es mit diesen kein Ende zu nehmen scheint... auch die Story einer Sansa weiterzuspinnen, mit der es in den Büchern bisher nicht viel weiter als bis zur Eyrie gegangen ist, find ich okay... aber ihre Entwicklung beobachte ich nicht gerade mit viel Spannung, weil sie immer noch das gleiche Mäuschen und ein Spielball ist und einfach wie ein Joint rumgereicht wird... die "Rape"-Szene sehe ich übrigens nicht so drastisch... hallo? Sansa und Ramsay haben gehiratet, da darf er sie doch wohl vögeln, oder? dass er dabei nicht gerade sanft vorgeht und sie aufgrund ihrer Jungfräulichkeit auch Schmerzen haben dürfte, war zu erwarten... und Theon zuschauen zu lassen, damit er etwas spürt und der Zuschauer wieder Sympathien mit ihm bekommt? pff, als würde es das besser machen... der Mann ist immer noch ein Verräter und mittlerweile psychisch so gebrochen, dass es schon viel weniger bedürfte
auch von Jamie hab ich mir mehr erwartet... seine Storyline in den Riverlands fand ich ehrlich gesagt etwas langweilig, deshalb hab ich mich gefreut, dass er nach Dorne kommt, besonders mit Bronn, weil man dann wenigstens mal einen ernsthaften Kampf erwarten kann... aber das war bisher auch etwas blass... was aber hauptsächlich an den Dornischen liegt, die weit weniger überragend vorkommen, als im Buch, besonders die Sandschlangen... wie konnten Jamie und Bronn denn so easy in den Palast bzw in die Gärten? "oho, wir sind verkleidet"... gibts da keine Wachen?
und was ist bitte mit Cersei los?wie kann die denn so obenauf sein? jeder hasst die Lannisters, von denen kaum noch jemand da ist... ich hab erwartet, dass Oleanna der mal die Ohren lang zieht und es langsam abwärts geht mit der Königmutter... und dann kann sie einfach so Loras und Margaery einsperren? also wenn Highgarden jetzt nicht eingreift, dann droht mir Cersei zu übermächtige zu werden
ansonsten... Tyrion ok, Arya ok, aber jede Folge ohne Wall und Khaleesi ist nur halb soviel wert...
überhaupt fehlen mir zuviele Charaktere, wie Loki schon erwähnt hat... okay, die Geryjoys waren immer schon langweilig, aber Quentyn wäre doch mal ein netter Side-Effect gewesen, LSH wird in den Büchern sicher nicht unwichtig, wenn dieser Char schon mit großem Trara von GRRM eingeführt wird und auch ein gewisser Charakter, auf den Tyrion schon lange hätte treffen müssen ich weiß nicht mehr, wie der heißt... der Sohn des Greifen? der, der von Jon Costington (ist das überhaupt der richtige Name?) versteckt wurde? auf der Überfahrt... hat noch zwingend aufzutauchen...
insgesamt zuviele Baustellen, was zu wenig Charakterstoryentwicklung (außer evtl Jon Snow, Arya) zulässt...
zu wenig Action... fallen euch keine Opfer mehr ein?
zu wenig relevante Story (The north remembers, Dorne, Cersei)
positiv: Myranda :herz:
Using a woman's rape as a sympathy building character moment for a male character. Wrong, gross, and bad storytelling.
Uhm... Hö? Nur weil Theon geweint hat? Die Argumentation halte ich für überzogen. Erstens ging es in erster Linie immer noch um Sansa und Ramsay, Theon war kaum mehr als ein Nebeneffekt, der allerdings einwandfrei ins Bild der vorangegangenen Geschichte passt. Auf sein Gesicht wurde vor allem deshalb geschnitten, weil man nicht so weit gehen wollte, das zu zeigen, was da im anderen Teil des Zimmers stattfindet (durch die Indirektheit und Geräusche wird es gewissermaßen noch schauerlicher, kompositorisch war das clever gelöst). Zweitens habe ich diesen Gedankengang überhaupt nicht vollzogen, nichtmal auf die Idee bin ich gekommen, denn meine Meinung von Theon hat sich dadurch keinen Deut geändert. Er war vorher Täter und dann gebrochenes Opfer eines Wahnsinnigen, das mir aber charakterlich nie wirklich sympathisch war, und das ist er jetzt immer noch. Dass er nach wie vor etwas für seine einstige "Familie" empfindet, wussten wir auch nicht erst seit dieser Folge. So sehe ich das zumindest.
Auch fraglich ist, inwieweit Sansa das hat auf sich zukommen und über sich ergehen lassen. Vielleicht nicht unbedingt die äußerst unschöne Art und Weise wie, aber grundsätzlich abzusehen war es, und lange gezögert hat sie ja unter dem Baum, bevor sie das Ja-Wort gab. Natürlich nehmen wir das als Vergewaltigung wahr, aber in-universe, in Westeros? Bestanden irgendwelche Zweifel, was mit einer Hochzeitsnacht einhergehen würde, und wie Ramsay so drauf ist? Nachdem Myranda ihr das nochmal ganz persönlich verdeutlicht hat? Das relativiert das Ganze schon ein Stück weit, wird aber von den meisten, die sich nun beschweren, kaum beachtet. Wie ich schon sagte - im Rahmen der (Serien-)Story macht das alles Sinn und wirkt nicht unnötig. Diesbezüglich würd ich mich also Keaton anschließen.
@Buch-Diskrepanz generell: Ich glaub ja, dass die Handlung dort besser ist, besonders die vielen Nebengeschichten. Das bringen schon die Möglichkeiten des Mediums mit sich, speziell was den Umfang angeht. Aber ich denke doch, dass einige damit übertreiben. Kritik hör ich fast nur von den Buchkennern, und es geht immer um die Treue gegenüber der Vorlage, das ist schon irgendwie auffällig. Vielleicht könnten die Serienproduzenten mehr Anstrengungen unternehmen, um sich enger am Text zu orientieren, aber ich gehe nicht davon aus, dass das notwendigerweise zu einer besseren Show führen würde. Da sind keine Idioten oder Banausen am Werk, sondern Leute, die abwägen. Eine Nebenhandlung mag noch so gut sein - wenn sie für das größere Ganze höchstens ein paar tiefergehende Nuancen bringt, sich die Serie aber auf andere Schwerpunkte konzentriert, weil logischerweise nicht allen Aspekten nachgegangen werden kann, dann fällt das halt weg oder wird ganz anders und weniger prominent implementiert (man bedenke, dass die Autoren schon jetzt wissen, wohin die Reise geht und wie die Geschichte mal enden soll). Aber, wie es Martin auch mehrfach betont hat, führen einige notwendige Veränderungen zwangsläufig zu immer mehr neuen. Dass es sich tatsächlich um zwei im Detail verschiedene Versionen der Geschichte handelt, scheinen viele nicht akzeptieren zu wollen. Als jemand, der nur die Serie schaut, kann ich nicht behaupten, dass die Qualität stark abgenommen hätte, und das, obwohl die Staffel imho schwächer gestartet ist als jene davor. Der Hänger ist so gering, dass sich das mit ein oder zwei bombastisch guten Folgen direkt wieder ändern kann. Game of Thrones ist für mich noch immer das beste, was Fernsehn derzeit zu bieten hat.
@Daen
Lief bei Dany nicht auch etwas? Dann könnte sie sich in der Serie wenigstens mal nützlich machen, anstatt nur doof aus der Wäsche zu schauen. ;)
@Enkidu
Mir gehts gar nicht so sehr nur um die Abweichungen, sondern vor allem um das, was ich ein paar Postings zuvor schrieb. Mir ist einiges zu plump und billig. Das würde ich sogar ohne Buchkenntnis so sehen (hab erst nach Staffel 2 mit dem Lesen angefangen).
Daen vom Clan
19.05.2015, 22:15
@Daen
Lief bei Dany nicht auch etwas? Dann könnte sie sich in der Serie wenigstens mal nützlich machen, anstatt nur doof aus der Wäsche zu schauen. ;)
Nur mit Doreah, oder?
Dany hatte was mit Missandei, die in den Büchern noch nichtmal in geschlechtsreifem Alter ist. DAS hätten sie doch mal auf den Bildschirm bringen sollen. >.<
Daen vom Clan
20.05.2015, 07:07
Dany hatte was mit Missandei, die in den Büchern noch nichtmal in geschlechtsreifem Alter ist. DAS hätten sie doch mal auf den Bildschirm bringen sollen. >.<
Sowas bringen sie doch nicht mit ihrem Liebling... ^^
Dany hatte was mit Missandei, die in den Büchern noch nichtmal in geschlechtsreifem Alter ist. DAS hätten sie doch mal auf den Bildschirm bringen sollen. >.<
sicher? hatte sie nicht eher was mit einer der Dothraki-Mädels, die ihr die Liebe beigebracht hat und auch immer gebadet hat und so?
sicher? hatte sie nicht eher was mit einer der Dothraki-Mädels, die ihr die Liebe beigebracht hat und auch immer gebadet hat und so?
Ja, aber die wurde lange nicht als 10/11-jähriges Mädchen dargestellt. Und eigentlich war das ein Eye-Candy, den die Leute nur für Kelven eingebaut haben. Und der Undankbare hat die Sache schon wieder vergessen.
Der Beitrag enthält ein paar geringfügige Spoiler zur zweiten Staffel der Serie:
Um das klarzustellen: Dany und Doreah hatten nichts miteinander. Doreah sollte Dany beibringen, wie sie Khal Drogo am besten befriedigen kann, aber zwischen den beiden lief nichts und Doreah ist auch am Anfang von Buch 2 in der roten Wüste krepiert (in der Serie hat sie Dany betrogen und wurde von ihr zusammen mit Xaro Xhoan Daxos im Tresor eingesperrt) . Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass Dany jemals mit Missandei was hatte, die in den Büchern übrigens erst ein Kind ist.
Ich glaube ihr meint alle Danys Zofe Irri, denn mit ihr hatte sie tatsächlich ein paar intime Momente in Buch 3. In der Serie ist Irri längst tot und sie wurde ironischerweise von Doreah umgebracht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.