Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Vollversion] El Dorado 2
real Troll
07.06.2012, 22:06
@ Motris
Wirkt das tatsächlich so störend? Den funktionierenden Scriptcode würde ich nur dann wieder auseinanderfrickeln wollen, wenn es wirklich, wirklich nötig wäre. Ich bin befangen, ich halte mein Spiel natürlich für super. ;) Wenn mir nun Spieler sagten, trotz aller guter Absichten sei die Bedienung an der Stelle doof, stimmte mich das um - es müssten allerdings schon einige sein.
@ hachibimarco
In Form einer vollskelettierten Gastrolle ist für Hernando tatsächlich immer noch einiges möglich. Er müsste dann auch Gold haben, wenn man ihm in die Taschen langt.
@ T••••93
Das Lied ist tatsächlich nur eine Nothilfe, weil es keine guten Märsche im Midi-Format aus den 30ern gibt. Aber das gelle ich ja auch immer, wenn die Brot-für-die-Welt-Sammelbüchse an der Tür klingelt: Seit der Kaiser tot ist, hat alles keinen Schmiss mehr.
@ Tetris
Für die Audienz benötigst du all das, was dir der Torwächter vor dem Palast aufzählt. Sobald du weißt, wer dir ein Schiff und wer dir Proviant verkauft, gucke mal wieder in der Bank vorbei.
@ T••••93
Das Lied ist tatsächlich nur eine Nothilfe, weil es keine guten Märsche im Midi-Format aus den 30ern gibt. Aber das gelle ich ja auch immer, wenn die Brot-für-die-Welt-Sammelbüchse an der Tür klingelt: Seit der Kaiser tot ist, hat alles keinen Schmiss mehr.
Eindeutig! Dazu sage ich nur eines... Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wiederhaben! Aber den mitn Bart ;)
Aber ich finde die Goldgoldgoldsche Maria (Ähm... Mapicha? Ich bleib liebr bei Maria... Das ist so vertraut) und Pedro sind ein tolles Paar. Sie hat den kleinen Bengel ja auch zum Fressen gern, dass sieht man ja! Und was war ich froh, als sie das Festmahl überlebt hat. Allein schon für den Pedro. Muss er nichtnur zusehen was sein Herr da mit dem Gold anstellt. (Wo ich doch sowieso Beziehungen zwischen jüngeren Männern mit älteren Frauen sehr reizvoll finde :bogart:).
Ach das Spiel ist einfach toll. Jetzt muss nurnoch Wolfenhain fertig werden (Am besten noch in den Sommerferien, die nächste Woche anfangen. Zusammen mit der Sternenkindsage. Dann sind meine Ferien gerettet *wunschträum*). und ich bin glücklich. Aber sagt... Was habt ihr danach Angestrebt? Es gibt ja viele schöne Bereiche die sich zum Basteln lohnen. Reconquista mit des Dones und Pedros Ahnen? Sengokuzeit in Japan oder die Meiji-Restauration? Amerikanischer Bürgerkrieg? Was Chinesisches? Oder gar zurück zur römischen oder griechischen Antike? Als Anhänger des Caesars oder Alexanders? Mit welchen Spielen wirst du uns als nächstes beglücken?
Troll hat da mal im Screenshotthread ein Postapokalyptisches Bild veröffentlicht, das wär dochmal was. :)
real Troll
14.06.2012, 10:28
@ T••••93
Was ich nach Wolfenhain mache, weiß ich nocht nicht. Lose Ideen sind da (s. Wusch) und bei der Fülle an möglichen Szenarien, die sich allein schon bei nur groben historischen Anlehnungen oder populären Filmstoffen bieten, ist die Auswahl natürlich riesengroß. Vielleicht probiere ich mich zur Abwechslung einmal an anderen Erzählformaten. Eine Serie aus mehreren ein- bis zweistündigen Folgen ist durchaus reizvoll. Das hängt aber davon ab, inwieweit ich den dramaturgischen Zugriff auf so ein Format überhaupt packe.
@ wusch
Nicht einfach Postapokalypse. Postapokalypse mit Superhelden, bittesehr. Im atomar verglühten Brüssel.
Klingt auch sehr interessant. Na ich warte einfach mal gespannt. Du wirst schon irgendwas geniales hinbekommen. :)
@ wusch
Nicht einfach Postapokalypse. Postapokalypse mit Superhelden, bittesehr. Im atomar verglühten Brüssel.
Ich hoffe man kommt auch nach Hamburg! Wen nicht bin ich sehr, sehr traurig!
real Troll
16.06.2012, 15:08
@ T••••93
Dir ist aber klar, was in einem postapokalyptischen Szenario mit Hamburg passiert sein müsste, damit die Stadt ihren Auftritt hätte? Ist das nun unverzagter Lokalpatriotismus (Egal! Hauptsache drin!) oder Hass? ;)
Lokalpatriotismus :D
Wirf mir keinen Hass gegen meine Vaterstadt vor :p Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass sich in Hamburg noch einige Verbunkern. Wir haben über 700 Bunker im Stadtgebiet, viele davon unterirdisch. Einige unserer U-Bahnstationen sind auch Bunker. Darunter auch Atomschutzbunker. Ich würde es garnicht so unabwegig finden, wen sich hier noch Vereinzelte verschanzen.
LittleChoco
17.06.2012, 08:59
Ist das nun unverzagter Lokalpatriotismus (Egal! Hauptsache drin!) oder Hass? ;)
:hehe: Haargenau das war auch mein Gedanke. Demnächst reichen wir dann bei dir eine Liste von Vorschlägen ein, welche Städte heil bleiben dürfen und welche nicht. ...Auweia.
real Troll
17.06.2012, 22:56
@ T••••93
Alles klar, Hamburg ist im Falle des Falles drin.
@ LittleChoco
Wenn niemand Castrup-Rauxel nennt, ist es das Erstschlagsopfer.
snikerfreak83
30.06.2012, 20:07
Hi das ist mal was anderes als die üblichen Spiele, macht eine menge Spaß es zu spielen. Auch wenn es gar nicht so einfach ist, Daumen drücken und gespannt ansehen. Die ersten Rätsel lassen sich ja sehr gut lösen. Aber der erste Fight im Spiel, ist nicht so einfach, finde allerdings mit Pedro zwei Heiltränke. Allerdings nimmt der Kampf ja kein Ende, stell ich mich bloß doof an. Wie oft muss man denn den Gegner treffen.
mfg snikerfrek
Don Francisco kannst du nicht direkt besiegen. Das geht nur mit der Hilfe von Pedro. Weiß jetzt aber leider nicht mehr, was Pedro genau machen muss. Falls du es nicht selbst herausfindest, schau mal in die Sig von real Troll. Es gibt seit einiger Zeit eine Komplettlösung von LittleChoco.
real Troll
01.07.2012, 13:03
@ snikerfreak83
Danke. Das Spiel sollte tatsächlich etwas anders werden. Wie Leana empfehle auch ich: Bei irgendwelchen Problemen kannst du dich an die Komplettlösung (http://realtroll.npage.de/) wenden. LittleChoco hat sie nicht nur vollständig erstellt, sondern auch so aufgebaut, dass einem nicht auf einen Blick gleich das ganze Spiel verraten wird.
also, troll, bevor ich jetzt hier nen dicken kommentar dazu schreibe, erlaube mir eine frage:
was für drogen nimmst du?^^
ist nich böse gemeint, nur ich wundere mich echt, wie man auf den ganzen kram kommt...
real Troll
03.07.2012, 17:12
@ anti-freak
Ich schnüffele an unschuldigen Welpen, um mich zu inspirieren. :eek: Nein, stimmt nicht, das mache ich einfach nur so aus Bosheit. Für die El-Dorado-Rätsel habe ich keine ausufernde Hirnmarter betrieben. Ich legte den finalen Effekt fest und ging dann Schritt für Schriit an den Anfang (Was muss passieren, damit die Tür aufgeht? Was löst wiederum das aus? Was das? Und so weiter). So ergibt sich sehr schnell eine Kausalkette von ebenso irritierender wie bestechender Logik. Nur für klassische Spielzuschnitte würde ich dieses Rätselzusammensetzen nicht empfehlen.
Die eingebauten Fallen habe ich selbstverständlich erst einmal an meinem Nachbarn erprobt, bevor ich sie für gut genug für mein Spiel befand. So viel Sorgfalt muss sein.
ok, jetzt wo ich dein geheimnis kenne, kann ich dich auch mal ausgedehnt loben!
wer das spiel noch nicht durch hat, ließt auf eigene gefahr weiter :P
es ist echt selten, eigentlich noch nie?, einem maker game, eigentlich kaum einem game, auf diese komplett idiotische art gelungen mich zu amüsieren. ich bin eigentlich eher ein spieler, der zwar ein wenig witz verträgt, aber nicht solche überzogen wirkenden, auf unbedingt komisch machen wollenden spiele. und genau hier hast du meiner meinung nach genau ins schwarze getroffen (zumindest was mich an geht). klar, alles fand ich jetzt auch nich so mega lustig, aber allein schon die szene, in einem kampf mit einem pickenträger, in dem man sich nen schwertfisch angeln muss, der die lanze kaputt sägt.... ich sag einfach nur krass :)
aber spätestens, bei dem disco tiger hattest du gewonnen. ich hab das spiel in einem rutsch durch gespielt, und das mach ich eigentlich echt selten. die rätsel sind allesamt klasse designed, auch wenn manches vll ein wenig... zu verworren ist, aber ok, vll denk ich teilweise auch einfach nur zu stumpf^^
allerdings darfst du mir verraten, welcher teufel dich geritten hat, am ende die nazis und einen indiana jones verschnitt auflaufen zu lassen,.... das war dann doch leicht strange :)
wie ich finde echt eins der besten games die dieses programm hervorgebracht hat, hut ab.
mfg
Spark Amandil
04.07.2012, 09:56
Oh welche Schmach. Ein klares Zeichen dafür das letzte Jahr zu selten ins Forum gespäht zu haben. Jetzt hat eine Suchanfrage auf einer meiner Seiten beim Auswerten der Statistiken mich dazu gebracht hier nach zu sehen. Und was sehen meine entzündeten Augen? Seit beinahe drei Monaten gibt es das nächste große Juwel aus dem Hause Troll schon zu spielen. Ich bin unwürdig!
Hiermit gelobe ich Besserung und werde direkt mit der Mittagpause beginnen die versäumten Stunden Spielspaß nach zu holen, um alsbald mit glänzenden Augen und einem vom Lachen geschundenen Zwerchfell die Geschichte des Don in meine Erinnerungen zu brennen. So ziehe ich von dannen, auf Knien rutschend und mit dem Gesicht im Dreck, um die Schande nicht auf das glänzende Abbild der güldenden Trollstatue abzufürben, auf dass ich bald von den heroischen Taten des Mannes in Eisen berichten kann.
real Troll
04.07.2012, 19:25
@ anti-freak
Danke. :) Einzig und allein auf dem Humor ausruhen wollte ich mich nicht und habe lieber noch ein richtiges Spiel als Sicherheitsnetz druntergezogen, aber wenn er oft genug zündete und das Spiel immer rechtzeitig genug seine lustigen Momente hatte, lese ich das natürlich gern. Bei der Rätselschwierigkeit sei unbesorgt: Das Spiel legt es auf Versuch & Irrtum an, kühle Logik führt im ersten Anlauf meist auf direktem Weg in die nächste Todesanimation.
Mir wäre ein Schnappschuss des Rankenherzens als letztes Bild des Spiels zu kitischig gewesen. Außerdem sollte der Don die letzte Szene haben, entsprechend habe ich - und hier wird mir sicher jeder folgen - Nazischurken eingebaut.
@ Spark Amandil
Lobe nicht zu früh. Inzwischen wird dieses Spiel bei der Kampftaucherausbildung eingesetzt und siebt dort unbarmherzig einen jeden aus, der nicht tausendfachen Tod auf Schritt und Tritt für den Gipfel des Spielspaßes hält. Also schnupper lieber erst mal rein, bevor du den Blumenstrauß bindest. ;)
Spark Amandil
17.07.2012, 20:53
So, der (völlig zu Unrecht!) 31 mal verknobelte Schatzjäger ist aus den Tiefen von El Dorado zurück gekehrt und hat Schnupfen, wie auch Nase gleich mal dort gelassen.
Das wichtigste an erster Stelle: Ich hatte meinen Spaß und das über insgesamt fünf Abende verteilt mit bestimmt einem zweistelligen Stundenbereich. Der Humor zeigt mal wieder großartigen Slapstick und (gewollt) plumpen Klamauk, untermalt von mit den schönsten Animationen der Szene. Was habe ich gegrinst beim der ersten Bild- in Bild-Anordnung mit einem beinah perfekten Plan gegen die Wachen. Und wie oft ich verwundert die Augenbraue über die nächste Absurdität gehoben habe, weiß ich ebenso wenig, wie ich in dem Spiel auf laufend neue Spielmechaniken und Rätseltypen traf. So viel Abwechslung pro Spielstunde (sofern man sich nicht in einem Rätsel verirrt und dort mehr Zeit als einem lieb ist verbringt) findet man sicher nur in sehr wenigen Spielen.
Ganz egal ob ein Todesraum, in dem man schon deshalb gerne stirbt um die absurden Todesfälle zu erleben, eine sich über mehrere Orte hinweg ziehende Rätselkette, oder die Duelle in denen der ewig heimliche Held des Spiels, zu einem kreativen Massenmörder aufblüht. Jeder Ort schreit nach dem Wunsch noch mehr zu erleben.
Ein paar Durchhänger gab es natürlich, das will ich nicht schön reden. Bereits zwei Minuten nach verlassen des Demogebiets, riss mich ein üppiger Anblick aus der Stimmung des Spiels heraus. Und obgleich diese Art der Einlage häufiger als humoristisches Stilmittel gewählt wurde, konnte ich mich an den Anblicken zu keinem Zeitpunkt erfreuen. Sie passten für mich irgendwie nicht ins Konzept.
Musste der Don zum Degen greifen, dann konnte das Ganze durch das Zufallsprinzip schon einmal ausufern. Mit Grauen erinnere ich mich an den Kampf in einem Zelt. So elegant der Don den Bolzen parierte, so gekonnt parierte auch mein Gegner und lies beinahe vier Minuten lang nicht einen Treffer gegen ihn zu. An dieser Stelle hätte ich mir weitere Möglichkeiten den Kampf zu beeinflussen gewünscht. Dass ich mir dafür nicht genug Gegnertypen hätte wünschen können, spricht für die amüsanten Rätsel in den Kämpfen. Logik sucht man stets vergeben, wie auch bei den meisten Raumrätseln. Dafür entschädigt das Ergebnis nach vielen Trial&Error-Momenten um so mehr.
Sevilla war für mich ganz klar das Highlight des Abenteuer. Während die Passagen davor und auch viele Regionen danach für meinen Geschmack zu leblos und belanglos anmuteten, erweckte die Stadt den Eindruck gut ineinander verwobener Aufgaben und unzähliger Möglichkeiten etwas zu entdecken. Kritik auf hohen Niveau, ich weiß. Aber innerhalb der Stadtmauern schaffte es El Dorado 2 fast durchweg davon abzulenken, dass es im Grunde praktisch keinen Nebenauftrag gibt und fast alles was man machen kann, auch für den Fortschritt notwendig ist.
Geflucht habe ich bei der Seeüberfahrt, nicht nur einmal im Stillen in mich hinein. Ehrlich, auch nach dem xten Neuladen habe ich nicht eine Insel finden können. Die Koordinaten die ich zur Orientierung bekam, waren entweder zu schwammig oder ich unfähig sie zu verstehen. Letztendlich konnte ich wohl froh sein wenigstens das Atoll zu finden, mit dessen Hilfe das Spiel weiter ging.
Dass ich für Fußball nicht nur im wirklichen Leben denkbar ungeeignet bin, musste mir das Spiel natürlich auch noch unter die Nase reiben. Ich weiß nicht mehr wie oft der Ball auf der Torlinie verhungerte. Wäre mit jedem Mal ein Maiskolben auf den Feldern eingegangen, der Schuldige für die Dürre wäre ausgemacht. Auf der anderen Seite konnte ich froh über dieses Spiel sein. Denn von dem was ursprünglich angedacht worden war, verstand ich auch nur "?Que?"
Das Einzige mit dem ich wirklich nicht warm werden konnte, war das Ende des Spiels. Vermutlich weil ich ein glorreiches Happy End, oder zumindest einen gewohnt chaotischen letzten Zwist mit Monetari oder dem König erwartet hatte, statt einer... nun nennen wir es mal sehr speziellen Wendung der Geschichte.
Alles in Allem ein gewohnt großartiges Spiel mit unzähligen schrägen Einfällen und tadellos zu spielenden Minispielen, die trotz des starren Makerkonzeptes sehr gut von der Hand gingen. Dass auf hohen Niveau ein gewisses Magengrummeln bleibt, ist vermutlich der Vorstellung verschuldet, ein Abenteuer zu erleben, welches die Erlebnise der Allreise noch hätte übertreffen sollen um "gut genug" zu werden.
Ich ziehe abermals meinen Morion vor diesem Schaffenswerk, mit dem ich viele Stunden beste Unterhaltung hatte.
real Troll
18.07.2012, 07:37
Wie tötet man auf möglichst unterhaltsame Form die tausend Arten der Monotonie? Wenn Eldorado 2 auf diese Frage oft genug eine Antwort wusste, fügt sich das Spiel artig der angelegten Absicht und ich reibe beim Lesen zufrieden die Hände. Und natürlich spornt mich so ein Lob an, mich nach dem jetzt erst mal anstehenden sehr klassischen Rollenspiel noch einmal an einem ungewöhnlichen Kampfsystem zu versuchen. Gerade das Herzstück El Dorados pumpt Leben ins Spiel.
Und da ich Kritiken immer auch mit den kalten Augen der Sachlichkeit (so gut das bei eigenen Spielen halt geht) auf direkt Verwertbares für meine gegenwärtigen Basteleien abklopfe, freut mich deine Reaktion auf Sevilla sehr. Spielspaßgefüllte Städte sind kein garantierter Selbstläufer und aktuell klopfe ich gerade in Wolfenhain meine Ideen zu einer recht großen Stadt in verbindliche Formen, bevor ich ans finale Mapping gehe. Solche Rückmeldungen helfen gerade sehr. :)
Die Spaßdurchhänger sind für mich genauso interessant. Was immer ich mir auch beim Seefahrtsspiel gedacht habe, will ich gar nicht weitschweifig darlegen, denn wenn es zu minutenlangem Ringen mit dem Spiel führt, stimmt was nicht. Andere kamen klar und das macht die weder besser, noch dich schlechter, sondern gibt mir einen Wink, längere Minispieletappen könnten durchaus häufiger eine Schwierigkeitsgradabfrage enthalten. Die ließe sich durchaus elegant einflechten.
Mein Fußballminispiel wird von dir wie der Fachwelt natürlich total verkannt, dabei habe ich der KI sogar rudimentäre Kenntnisse von Mann- und Raumdeckung eingestümpert und erfreue den Kenner mit einer in Abhängigkeit vom Ballbesitz veränderlichen Laufgeschwindigkeit. Wenn nicht einmal dieser Hochaltar einer Simulation Fußballabstinenzler missioniert, weiß ich auch nicht weiter.
Und wie ich lese, sind Brüste und Nazis einfach zu viel des Guten. Und so sehr mich persönlich meine Spielbestandteile überzeugen, fürchte ich, du und längst nicht nur du, was sich bedauerlicherweise zu einem "ihr" summiert, das hiermit ausgeprochen werden soll, also: ihr hättet Recht und das Finale ist - um das Wenigste zu sagen - unpassend überladen. Doch nun ist es in der Welt und meine Anhänglichkeit an ältere Medien als das flüchtige, veränderliche Internet, bewahrt mich vor jedem Gedanken an eine Revision. Für Wolfenhain plane ich indes ein anderes Ende. Versprochen.
Spark Amandil
18.07.2012, 08:54
Die Spaßdurchhänger sind für mich genauso interessant. Was immer ich mir auch beim Seefahrtsspiel gedacht habe, will ich gar nicht weitschweifig darlegen, denn wenn es zu minutenlangem Ringen mit dem Spiel führt, stimmt was nicht. Andere kamen klar und das macht die weder besser, noch dich schlechter, sondern gibt mir einen Wink, längere Minispieletappen könnten durchaus häufiger eine Schwierigkeitsgradabfrage enthalten. Die ließe sich durchaus elegant einflechten.
Jetzt gib doch einfach zu, dass es Absicht war, Spieler damit so lange zur Verzweiflung zu treiben, bis sie mit Karopapier eine eigene Kartographie der Ostindienreise anstrebten. Dazu wäre es in meinem Fall um ein Haar gekommen, da ich mit der Handhabung des Jakobstabs sprichwörtlich kein Land gesehen habe. Selbst nach Feldweiser Anwendung gelang es mir nicht ein verstecktes Eiland zu finden. Auf hoher See wäre ich definitiv verloren.
Mein Fußballminispiel wird von dir wie der Fachwelt natürlich total verkannt, dabei habe ich der KI sogar rudimentäre Kenntnisse von Mann- und Raumdeckung eingestümpert und erfreue den Kenner mit einer in Abhängigkeit vom Ballbesitz veränderlichen Laufgeschwindigkeit. Wenn nicht einmal dieser Hochaltar einer Simulation Fußballabstinenzler missioniert, weiß ich auch nicht weiter.
Da wurde mein Einwand vermutlich missverstanden. So sehr es mich geärgert hat in Unterzahl zu spielen, das Spiel an sich funktionierte tadellos. Aber wenn dank eigenen Unvermögen des Verteidigers wegen noch ein Feld weiter zu laufen, vier von fünf Torschüssen auf der Linie endeten, dann wünscht man sich einen Schiedsrichtiger mit Knick in der Optik. ;)
Ob ich das Ende überladen finde kann ich schwer mit einem klaren Ja oder Nein beantworten. Wie schon gesagt hat mich daran vor allem enttäuscht dass die Spannungsbögen die in Seville erzeugt wurden, keinerlei Beachtung fanden. Weder König noch Monetari bekamen eine Erwähnung um diese Handlungsstränge zu schließen. Statt dessen wurde unmittelbar zum Ende hin ein gänzlich neuer Handlungsstrang erzeugt, der in seiner Form typisch für dich aus der Reihe tanzte, aber auch (bewusst?) mit dem Stil brach. Irgendwie muss ich jetzt gerade sehr an Biowares Mass Effect 3 denken. Bei genauerer Überlegung ist die Parallele erstaunlich.
Ich hätte zum Zeitpunkt in dem die Credits abliefen ja noch gesagt "Ein Schelm dieser Troll. Hebt sich die Dispute auf, um für einen 3. Teil zum Start weg das perfekte Chaos zu stiften, wenn nun König und Geldsack Jagd auf ihn machen", aber diese Vermutung musste wenige Minuten später im Keim erstickt werden.
real Troll
18.07.2012, 11:41
Ertappt. Ich und meine Jungs von der Kartographen-Innung wollten dort, wo nicht Begeisterung glüht, wenigstens Verzweiflung säen. In die nächste liesmich-Datei werde ich vorsichtshalber aber doch ein weißes Blatt zum Ausdrucken packen. Ich hoffe, das hilft. :D
Beim Spielende hatte ich die Geschehnisse in Sevilla gar nicht mehr als relevant betrachtet, weil ich hier (selten genug) das Historische am Szenario ernst nahm. Die Leute sitzen im wochenlange Seereisen entfernten Spanien über ihren dortigen Angelegenheiten und haben kein Telefon. Makertechnisch hätte ich das sicher mit plötzlichen Bodenklappen und ausfahrbarem dramatischen Personal handhaben können und darf nun keine längeren diesen Punkt berührenden Sätze tippen, sonst komme ich noch auf Ideen, aber es hätte sich mit einem reizvollen Punkt derartiger Konquistadorengeschichten gebissen, in denen man ja gerade dem schon sehr verwalteten Europa entrinnt. Taucht die heimische Obrigkeit plötzlich in der Neuen Welt auf, geht das "Ein Mann allein gegen die Gefahr"-Thema verloren. Wenn ich dirch richtig verstehe, hätte dir aber schon eine viel unproblematischere finale Rückblende nach Spanien zugesagt, die sich noch einmal den auffällig gewordenen Nebenpersonen annähme.
Kopfnuss
19.07.2012, 10:58
Hallo realtroll.
Erstmal möchte ich mich HERZLICHST bedanken für die Vollversion. Das Spiel ist grandios. Herz.
Und jetzt ein Problem:
Ich bin an der Stelle, wo die drei Korsaren ums Feuer sitzen. Den einen, der am Rand steht, habe ich schon erledigt, die anderen drei soll ich bombardieren. Laut Komplettlösung gibts hier ein Minispiel mit Pfeiltastendrückerei. Leider verstehe ich nicht, wie ich das Spiel starte. Ich hab alles gedrückt und bin überall hingelaufen, aber nichts tut sich.
Biohazard
19.07.2012, 12:12
Sehr schön, ich liebe deine Animationen. :)
Hab den ersten Teil sehr gemocht und bin mal auf diese Version gespannt.
Wobei ich aber erstmal Wolfenhain durchspielen muss! xD
real Troll
19.07.2012, 15:54
@ Kopfnuss
Oberhalb des Lagerfeuers gibt es eine Stelle auf der Anhöhe, die besonders dicht am Lagerfeuer ist (etwas links von der Mitte). Von dort kannst du die Bombe werfen.
@ Biohazard
Animationen sind die halbe Atmosphäre. Oder ein Viertel? Naja, auf jeden Fall schaden sie nicht. So die Götter des Uploads wollen, läuft dir das Spiel nicht weg, also gehe alles in deinem Tempo an. ;)
LittleChoco
19.07.2012, 18:38
@ Kopfnuss
Oberhalb des Lagerfeuers gibt es eine Stelle auf der Anhöhe, die besonders dicht am Lagerfeuer ist (etwas links von der Mitte). Von dort kannst du die Bombe werfen.
Hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Mag der Troll das noch einbauen? ;)
real Troll
19.07.2012, 21:12
@ LittleChoco
Und so ist es geschehen. Jetzt ist die Komplettlösung aber wirklich komplett.
Makoto Atava
02.09.2012, 16:01
@ real Troll:
Gratulation, letzten Monat mit El Dorado in der Gamestar und diesen Monat mit El Dorado 2. http://cherrytree.at/misc/smilies/037icon_thumbs.gif
Ich wette nächsten Monat steht Wolfenhain mit drin, wenn es so weiter geht. :D
real Troll
02.09.2012, 16:58
@ Makato
Danke. :) Ich bin auch noch ganz angetan von der kürzlichen Medienpräsenz meiner Spiele. Aber nun ist der Rahm abgeschöpft, das Publikum wurde all meinen brauchbaren Vollversionen ausgesetzt und ich kann gucken, ob ich noch einmal etwas Beliebtes zusammenbasteln kann. Ob es dereinst wieder für die GameStar reichen wird, weiß ich nicht, aber auch eine ganze Liga darunter war mir ja schon behaglich zumute.
Grambart
04.09.2012, 12:13
Nachdem ich von Burgen bewachen und Trolle vernichten zwischenzeitlich abgehalten wurde, konnte ich heute doch noch endlich dieses Spielchen zu Ende bringen.
Und da ich gerade nicht die Kraft habe, Genaueres zu schreiben, nur soviel: Du hast hier einen sehr großen Schatz gemacht. <3
ja was soll man sagen? Es ist wirklich klasse. Ich mag die vielen Details, die Rätsel und das herzliche Design Marke Eigenbau (bis auf wenige Ausnahmen). Es passt einfach und irgendwie hat das hier alles auch mit 'ner gewissen Hobbyprofessionalität (sehr positiv gemeint) zu tun. Ich freue mich schon auf Wolfenhain und mach weiter so real Troll! Achja und danke für die schönen Spiele.
real Troll
04.09.2012, 15:34
@ Grambart
Danke. Es klingt, als hattest du Spaß dabei, ihn zu heben. :)
@ Harve
Hobbyprofessionalität mag ich als Wort. Das klingt nicht nach geleckter Glätte, aber doch nach solidem Handwerk. Falls du mich erfreuen magst, behaupte einfach, genauso sei es gemeint gewesen.
Wolfenhain wächst. Zur Zeit in die Höhe und darum pixele ich ein Nest.
Die eine Szene in Sevilla, in der man den Blicken einer gewissen Person ausweichen muss, führt mir vor Augen, dass ich mir nicht mehr als 3 Pfeilangaben gleichzeitig merken kann. Jetzt weiß ich auch, warum die Rollenspieler solche Spieleinlagen nicht mögen. ;)
Ansonsten finde ich das Spiel aber gut und abwechslungsreich. Nur mit einer Sache werde ich nicht warm, den fiesen 1-Raum-Rätseln. Die sind zwar schön und lustig anzusehen, aber eigentlich gar keine Rätsel, weil man durch Kombinieren oft gar nicht auf die Lösung kommt. Je mehr Möglichkeiten es gibt, desto schwieriger und frustrierender wird es. Man kann sich natürlich von der Fee helfen lassen, aber besser wäre es, wenn man alleine durch logische Schlussfolgerung auf die Lösung kommen würde.
Genau so war es in der Betaversion, da gab es die Hilfsfee in den Knobelräumen noch nicht, in den 2 Räumen musste ich troll sogar bitten mir zu helfen.
@ Harve
Hobbyprofessionalität mag ich als Wort. Das klingt nicht nach geleckter Glätte, aber doch nach solidem Handwerk. Falls du mich erfreuen magst, behaupte einfach, genauso sei es gemeint gewesen.
Wolfenhain wächst. Zur Zeit in die Höhe und darum pixele ich ein Nest.
Solides Handwerk, das passt ziemlich gut denke ich. Es geht einfach darum, dass ich irgendwie ein gewisses Augenzwinkern hinter deinen Spielen sehe. So nach dem Motto: "Hey ich hab hier Spaß und mache die Spiele auf meine (ehrliche) Art und das so gut ich kann." (Das äußerst positive Feedback sind dann quasi deine Lorbeeren).
real Troll
06.09.2012, 19:20
@ Kelven
Ich wüsste auch gar nicht, welchem Genre (außer vielleicht ganz allgemein: Abenteuer) ich das Spiel zuordnen sollte, daher habe ich micht recht frei gefühlt, die Rollenspielkonventionen nur soweit zu berücksichtigen, wie ich mochte. Nur bei den Rätselräumen, in denen das Rätsel tatsächlich im Wortsinn von raten vorherrscht, handelte ich ganz traditionell, denn bei allen Unterschieden zum Erstling ist es ja doch eine Fortsetzung und genau dessen Kernelement habe ich voller Absicht immer wieder vorlugen lassen.
Noch weiter von JPRG-Gepflogenheiten wage ich mich aber nicht zu entfernen. Genre-Etiketten haben schließlich ihren berechtigten Sinn.
@ wusch
Und zum Nervenglück aller* gibt es Betaversionen, in denen nochmal gründlich abgeklopft wird, ob das so eigentlich Spaß mache. Ich finde auch, mein Spiel ist verbessert aus dem Text gegangen.
*bis auf die Tester :D
@ Harve
Es sind solche Antworten, deretwegen ich so gerne makere. Danke. :)
Ach, das Spiel selbst würde ich schon als Adventure bezeichnen, aber es gab zumindest bei Zauberer & Prinzessin einige Spieler, denen die Geschicklichkeitseinlagen zu hektisch waren und das schiebe ich einfach mal auf die Gemütlichkeit der Rollenspieler. Die zeigt sich jetzt auch bei mir, zumindest beim schnellen Erkennen von Pfeilen.
real Troll
08.09.2012, 14:47
Ich war ja selbst einer von denen, die es in "Zauberer und Prinzessin" stellenweise gern weniger hektisch gehabt hätten. Und jetzt ist El Dorado genauso geworden? :D
Eigentlich hatte ich versucht, im Zweifel lieber zu leicht als zu schwer zu basteln und beispielsweise vor den obligatorischen Reaktionsspielen immer Speichermöglichkeiten zu lassen. Während des Betatests hatte ich sogar den Eindruck, meine Spiele würden generell tendentiell immer leichter, weil sie mit immer häufigeren Hilfsmöglichkeiten direkt im Spiel versehen sind. Das finde ich gut, ich habe es ja selbst so gewollt.
Ne, insgesamt gesehen finde ich das Spiel nicht zu hektisch, aber diese Minispiele, in denen man sich etwas schnell merken muss, sind für mich ein unüberwindbares Hindernis. Vor allem weil sich die Kombination auch immer wieder ändert, sonst könnte man die einfach auswändig lernen.
Heyho real troll,
nach etwa 6 Monaten Spielzeit habe ich dann auch endlich einmal das Ende erreicht. :) Fast durchweg hat mir El Dorado 2 sehr viel spaß bereitet und das obwohl ich bei weitem kein Rätselfreak bin und außerdem nicht der Geduldigste. Von daher hat sich gelegentlich schon Frust bei mir aufgebaut, wenn ich zum fünften Mal von dem selben Stein zermanscht worden bin. 145-mal habe ich meinen Don zum Allerhöchsten geschickt (abgezogen die Dunkelziffer der Fälle, die wegen wutentbranntem, speicherfreiem Abbrechen nicht in die Statistik eingingen). Ich weiß nicht wie ich damit in der Rangliste stehe, aber in Anbetracht der Tatsache, wie schnell die Fee mir immer helfen wollte, scheine ich nicht der Schnellste gewesen zu sein. :D Hingegen waren die Geschicklichkeitseinlagen für mich genau im richtigen Tempo: Fordernd und ich habe sie nicht immer auf Anhieb geschafft, aber zumindest nach spätestens vier bis fünf Versuchen habe ich sie alle bestanden und für Abwechslung haben sie sehr erfolgreich gesorgt.
Das Kampfsystem hat mir auch sehr gut gefallen. Im schnöden Pfeile-nach-drücken habe ich meine Stärke gefunden, hingegen hat mich Pedro heftig Nerven gekostet, wenn er dauernd seinem Don in den Rücken Gefallen ist. Bei einigen Gegner habe ich es letztlich aufgegeben, die Rätselkombination zu finden - pflichtbewusste Rückendeckung sieht anders aus. ;)
Die Grafik sah durchweg gut aus, aber mit schön editiertem Refmap kann man wohl auch kaum etwas falsch machen. ;p Auch bei der Musik hast du ein paar nette Ohrwürmer zusammentragen, die einem zwar auf den Geist gegangen sind, wenn man nicht weiter kam, die man aber, wenn man erfolgreich weitergekommen ist, durchaus den Tag lang noch pfeifen kann.
Also alles in Allem ist dir hier wieder ein grandioses Spiel geglückt, das sogar auch Nicht-Rätsler viel Spaß machen kann. :)
Von daher wünsche ich dir viel Spaß weiter beim Makern und hoffe, dass du recht bald bei Wolfenhain weiterkommst und man aus der Richtung bald wieder etwas spielen kann. Und solltest du mal bei einer Spielevorstellung Unterstützung brauchen, stelle ich mich gerne als männlicher Groupie zur Verfügung. ;D
Bis dann,
Yunoki.
PS: Scaramonso ist der Größte! :A Und es ist äußerst traurig anzusehen, was für Gestalten unter der gleichen Musik wie Leutnant Marckwitz da herummarschieren und das Hackenschlagen nur noch im Namen tragen.
Beim Fußballspiel können die Gegner den Ball selbst nach aufheben, wenn sie das letzte Tor geschossen haben.
In der "Inka-Stadt" kann man sich im Westen über eine Klippe ins Meer stürzen. Ich denke, dort ist ein Kraut, was die Mappingeinstellung überlistet.
Bei einigen Minispielen (z.B. der Piratenköderei) könnte man den Todesbildschirm weglassen und stattdessen direkt wieder ins Minispiel zurückspringen, so wie in den Rätselräumen.
real Troll
04.10.2012, 20:07
Endlich habe ich meinen Groupie! :) Du hast als Einziger richtig gespielt, denn du hast dich per Punktlandung an die von mir veranschlagte Spielzeit gehalten. Inwieweit die 145 Don-Tode irgendeinem Durchschnitt entsprechen, kann ich gar nicht sagen, denn allzu viele diesbezügliche Bekennerschreiben sind nicht öffentlich gemacht worden, aber es klingt so, als hättest du dich mit allen wesentlichen Todesanimationen vertraut gemacht. Wohl mehrmals.
Während ich das hier tippe, freue ich mich mich immer noch über deinen Satz, das Spiel hätte dir auch als nicht vollständig vom Rätselenthusiasmus Durchdrungenem Spaß gemacht. Dann scheint die Umsetzung gut geklappt zu haben. In den Kämpfen hast du mittels Pedro hoffentlich zumindest die Schafrakete und den Kondor entdeckt. Sollte dem so sein, hättest du jetzt schon ein pralleres und ereignisreicheres Leben als die meisten anderen geführt. ;) Falls nicht, ist es wohl auch ein gutes Zeichen für ein Spiel, wenn es ein paar Bonus-Ecken schadlos für sich behalten kann. Mit deinem letzten Hinweis hast du Recht; im Nachhinein betrachte hätte ich bei diesem Spiel eigentlich komplett auf Game-Over-Momente verzichten können - der fluffigen Gehässigkeit hätte das keinen Abbruch getan. Das kann ich mir für ein nächstes Projekt vormerken.
Mein Makerspaß hält an, vermutlich noch eine ordentliche Weile, und wenn die Vollversion Wolfenhains soweit ist, gibt es auch wieder was Spielbares, sonst soll mich die unversöhnliche Rache des Scaramonso dahinstrecken.
Sollte es noch jemanden geben, der noch nicht in den Genuss von El Dorado 2 gekommen ist, dem sei dieses Let's Pleay von TheWaywardCatLP ans Herz gelegt - noch nicht abgeschlossen, aber die ersten 6 Folgen sind bereits unglaublich amüsant. :)
Folge 1:
http://www.youtube.com/watch?v=LVzDOm6RhYI&list=UUW-bxfHJSE5WZRvaRTxMyng&index=20
Mnemonik
05.01.2013, 23:50
Sollte es noch jemanden geben, der noch nicht in den Genuss von El Dorado 2 gekommen ist, dem sei dieses Let's Pleay von TheWaywardCatLP ans Herz gelegt - noch nicht abgeschlossen, aber die ersten 6 Folgen sind bereits unglaublich amüsant.
Dem kann ich mich nur anschließen. :)
real Troll
08.01.2013, 09:24
Danke für den Tipp. Da kriege ich gleich gute Laune beim bloßen Zusehen.
Ich LPe es im Übrigen derzeit ebenfalls, wenn auch schon etwas weiter (Part 20) als Kollege WaywardCat. Und hier schimpfe und fuchtele nicht nicht einmal tobend um mich herum, da jede Facette an Gameplaydesign und Inszenierung ein virtueller Hochgenuss ist. Wenn ich noch weiterspiele, wird es vielleicht sogar meine persönliche Nummer Eins, die Allreise, vom Thron stoßen O_O
Don Troll, seht Ihr irgendeinen Aspekt, den Ihr im Nachhinein nicht mögt? Es mangelt mir irgendetwas zu finden, was mich nicht verzücken würde :-)
Meine El Dorado 2 Playlist: http://www.youtube.com/playlist?list=PLSgi0v-Xd3aEHgC7mn0kaoOwOcQ-zEWi8
Ich geißele mich noch selbst die Demo von Wolfenhain nicht anzuspielen, da ich die Vollversion in vollen Zügen genießen möchte.
[MG]
real Troll
09.01.2013, 10:33
Das LP geht weiter? Dann hole ich mir Knabberkram und bin wieder dabei.
Im Rückblick gibt es wie immer allerlei Dinge, die ich mir auch anders vorstellen könnte, aber zum Glück nur zwei, bei denen ich meine, das hätte ich bei gleicher Bastelarbeit besser machen können. In beiden Fällen wurde ich erst durch Spielerraktionen darauf gestoßen. Das eine betrifft den Schluss, nur möchte ich dir, solange du noch blind spielst, nichts über die Handlung verraten. Der zweite Punkt berührt die Rätselräume. Die würde ich in einem eventuellen dritten Teil konzeptionell so belassen, jedoch kürzen. Die Raumanzahl und Verteilung in der Spielwelt passt, aber für meinen Geschmack war zu vielen Spielern die Rätseldauer zu lang. Kürzere Kausalketten oder die Möglichkeit, einen Zwischenerfolg sichern zu dürfen, wären jeweils bessere Alternativen als die Rätselfee, denn bei der hatte ich den Eindruck, eine Reihe Spieler hätten sie nicht so sehr als Hilfe, vielmehr als Eingeständnis der Niederlage betrachtet und als ein solcher Faktor war sie nicht gedacht.
Verehrter Don realTroll, leider muss ich verkünden, dass das Feuer-Ausspuck-Spiel verbuggt ist. Obwohl ich Enter drücke, geschieht nichts. Da mir der Maker kein Testspiel erlaubt (warum auch immer) versuche ich gar nicht erst selbst am Spiel herumzudoktoren. Ich würde mich sehr über einen Bugfix freuen. Wie der sich genau ausdrückt, seht Ihr ja am Ende des letzten Videos.
[MG]
real Troll
20.03.2013, 22:42
@ TrueMG
Ups, das ist ein blöder Fehler, umso mehr, da ich gerade gesehen habe, warum er auftreten kann. Ich gestikuliere mal eben hektisch und geschäftig und schon ist eine neue Version fertig (insgesamt eine Handvoll Änderungen). Der betreffende Fehler ist so repariert, dass der Speicherstand weiter funktioniert. Viel Spaß weiterhin und danke für den Hinweis.
El Dorado Version 1.1 Download (http://share.cherrytree.at/showfile-9388/el_dorado_2__v11_.zip)
behobene Fehler:
unverkäufliche Strauchdiebkopftücher
Grafikfehler beim Messerschnitt in Rätselküche
mehrfacher Auslöser der Kopfhörer in Rätselhöhle
Waffenwechsel in Jungbrunnenhöhle
Spuckspiel im Kessel
Ein Hoch auf real Troll, das der Waffenwechsel-Fehler nun doch behoben werden konnte freut mich grade sehr. :)
Muss ein Haufen Arbeit gewesen sein - darum Dankeschön für die Mühe und für die neue Version. :herz:
real Troll
21.03.2013, 21:46
Oh je. Je höher der Turm aus Lorbeeren, desto tiefer der Fall. Ich habe den Waffenwechselfehler dank eines Tipps im Script einer Bonushöhlensequenz gefunden. Und wenn etwas mit nur einem Klick (mehr war hier nicht nötig) zu verschwinden scheint, bin ich schon mal per se misstrauisch.
Bayliner
30.03.2013, 08:30
Hallo real Troll
habe jetzt endlich El Dorado 2 durchgespielt.
Ein formidables Spiel! Der Humor hat genau meinen Geschmack getroffen. Auch Musik und Mapping sowie Grafiken haben alle perfekt gepasst.
Grosses Lob von mir. Dank deiner hatte ich einige Lachtränen in den Augen.
Negativ ins Auge gestochen sind mir nur einige zu schwere Rätselpassagen (diese verfluchten Schrankklemmen), die aber entweder durch längeres probieren oder zur Not die Komplettlösung
gelöst werden konnten.
Einen Bug habe ich glaube auch für dich. Auf dem Atlantik, wo man 30 Sekunden ausharren muss zwischen den Inseln. Die Uhr tickt aber auch, wenn man sich am äusseren Rand der linken Insel aufhält.
Ansonsten wünsche ich weiterhin frohes schaffen beim makern und freue mich wie ein Kind auf Wolfenhain.
Vielen Dank für den fixen Fix realTroll :-)
Wird heute Abend mit Vergnügen weitergezockt.
[MG]
real Troll
31.03.2013, 09:16
@ Bayliner
Mit einigem Abstand zum zweiten Teil und einigen noch losen Gedanken zu einem möglichen Trilogiefinale lese ich deine Meinung gleich mal in planerischer Absicht. Was die recht schwunggebenden Aspekte des Spiels betrifft (Grafik, Musik, Humor), würde ich auch weiterhin so verfahren. Auch beim Kampfsystem bin ich durch die erfreulichen Reaktionen keineswegs abgeschreckt, wieder etwas eigenes zu probieren.
Die Rätsel selbst sehe ich ambivalent. Einerseits ist das Versuch-und-Irrtum-Prinzip ein eben solches des Spielzuschnitts, halt eine der grundlegenden Gestaltungsideen. Hier würde ich ggf. kürzere Stafetten mit schneller zu erreichenden Zwischenerfolgen ins Auge fassen. Neben den Probier- gibt es ja noch die echten Denkrätsel. Gerade die Knobelei mit der Schrankklemme ist für ein eher auf Heiterkeit angelegtes Spiel wohl schon an der Grenze und geht fast schon über den üblichen Bereich des Rollenspielgenres hinaus. Für "El Dorado 2" finde ich die getroffene Wahl immer noch ganz gut, doch keine Sorge: Meine kommenden Spiele werden nicht alle so.
Danke für die guten Wünsche. Wolfenhains Questbuch füllt sich gerade wieder mit einem weiteren Eintrag.
@ TrueMG
Nachher wird die Fortsetzung geuckt. Ich freu mich schon.
Athanasius
30.03.2017, 18:51
Gilt das schon als unstattliche Nekromantie, wenn ich hier stolz meinen Spielabschluss vermelde, nachdem ziemlich genau vier Jahre niemand mehr etwas in diesem Thread geschrieben hat? Dank des Troglodyten genehmer Schützenhilfe konnte ich das Maisfeld, in dem ich jahrelang festgesteckt bin, gestern Nacht überwinden. Das ging alles recht fix bis zum Finalkampf (aber der vermaledeite letzte Todesraum war die Hölle für mich.). Aber was nach dem Abspann noch kam, das hätte ich wirklich nicht mehr erwartet. Da habe ich mir doch glatt noch einen Bruch gelacht. Und ausserdem habe ich ein neues Wort für's Henkerspielchen gefunden Reichsokkultismushauptsicherheitsbeauftragter :D
real Troll
31.03.2017, 12:37
@ Athanasius
Man kann gar nicht nekrophil genug sein, um den Sieg über den wohl garstigsten Rätselraum des gesamten Spiels zu vermelden. So ein Erfolg schmückt die Karriere jedes ambitionierten Spielers und gehört gerahmt. Und wenn ich als Entwickler schon so eklig bin, eine derartige Unerhörtheit einzubauen, habe ich selbstverständlich die Pflicht, im Abspann noch eine Wiedergutmachung aufzufahren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.