Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der MMX-PISA-Test 2009 [Aufgaben]
Danke fuer die Verlaengerung.
Zur Not haette ich heute frueh noch einen Blick auf die Fragen riskiert, aber wir hatten im Rechenzentrum auf Arbeit eine Havarie, weswegen ich auch noch frueher als sonst auf Arbeit musste. Als haette ich nicht schon vorher zu wenig Zeit gehabt *seufz*
Woohoo! Ich habe eine Antwort ohne Wiki gewusst!
Und es war natürlich eine Nerdfrage.
Schöne Fragen wieder.
Ich sogar drei … wobei ich bei zweien vorsichtshalber nachgeguckt habe. :D
So, eingereicht und abgeschickt.
So .. endlich doch noch rechtzeitig dazu gekommen, zu antworten ... PM ist raus.
Woohoo! Ich habe eine Antwort ohne Wiki gewusst!
Und es war natürlich eine Nerdfrage.
Schöne Fragen wieder.
Welche denn ?
La Cipolla
23.07.2009, 06:49
Natürlich die Dragonlance Frage. :bogart:
Ich sogar zwei, die Zinseszins- und die Simpsons-Frage. Jedenfalls hoffe ich das.
Die Leitungen sind dicht, die Auswertung gibt es dann heute Abend.
Die Auswertung ist komplett. Und natürlich gibt es auch diesmal eine Musterlösung:
6:
(Advanced) Dungeons & Dragons
17:
Am 3. September 1791 ist sie verabschiedet worden, die ersten Entwürfe gab es im Sommer 1789.
18:
K_n = K_0 \left(1 + z\right)^n
mit K_n = Endkapital; K_0 = Anfangskapital; z = Zinssatz; n = Anzahl der geltenden Zeiträume/Jahre
19:
The Tracey Ullman Show
Bis auf einen Kandidaten haben auch alle Kandidaten die volle Punktzahl erhalten. Von daher kann man also von einem sehr erfolgreichen Abschneiden sprechen.
Das Ranking nach Runde 15:
Spielerliste:
1. Ineluki [18 Punkte],
2. Niolon [jeweils 17 Punkte],
3. Don Cuan , Parallax [16 Punkte],
5. Ranmaru, letmedie [jeweils 15 Punkte],
7. Eisbaer, Haderer [jeweils 13 Punkte],
9. La Cipolla, Tiger, VD Mercury [jeweils 12 Punkte],
7. 2364., Feril [jeweils 9 Punkte],
11. Angel|Devil, Indy,Pitter , Seldio [jeweils 8 Punkte],
18. Gendrek, Kery, MarcVW , Taro Misaki [jeweils 7 Punkte],
22. daenerys, Skyter, Tarrox [jeweils 6 Punkte]
25. Eynes'Prayer, Mivey[jeweils 5 Punkte]
27. eoc, Lobstercookie, Olmankettslat, Tempic, Turgon [jeweils 4 Punkte]
32. Achadrion, Aya Etoshi, Freierfall, Layana, Metro, Ryo Descard, Seldara [jeweils 2 Punkte]
40. eisceda, Nimora, sims, SirTroy, Spitfire [jeweils 1 Punkt]
Länderliste:
1. Thüringen [16 Punkte],
2. Bremen [15,331 Punkte],
3. Sachsen-Anhalt [15 Punkte],
4. Hessen [14,1 Punkte],
5. Sachsen [13,665 Punkte],
6. Berlin [12,665 Punkte],
7. NRW [12,286Punkte],
8. Schleswig-Holstein [11,5 Punkte],
9. Baden-Württemberg [10,5 Punkte],
10. Niedersachsen , Schweiz [9 Punkte],
12. Saarland [6 Punkte],
13. Österreich [5,533 Punkte],
14. Hamburg [5 Punkte],
15. Rheinland-Pfalz [3,666 Punkte],
16. Mecklenburg-Vorpommern [1 Punkt]
17. Bayern [0,5 Punkte]
MMX-Liste:
1. QFRAT [13,171 Punkte],
2. Maker [12,883 Punkte],
3. Taverne [12,345 Punkte],
4. MMX-OT [11,865 Punkte]
Rote Kandidaten und Länder sind leider ausgeschieden.
Weiter geht es dann nach der NATO.
Na, die Runde hats ja gebracht. :O
Zumindest hatte ich einmal eine Entlastung, was das Rechnen angeht. Das war diesmal nämlich wirklich sehr einfach. :D
Sag mal, BIT - wieviele Runden werden das eigentlich insgesamt ?
So viele bis der Letzte eine Frage falsch beantwortet hat oder die Gesmtführung übernommen hat. Aber ich habe ja jetzt genug Zeit, mit für den Killer eine richtig fiese Frage auszudenken. }:)
Wie ist das gemeint?
Wenn in der nächsten Runde jetzt alle rausfliegen, bis auf mich. Dann hätte nach meiner Logik Ineluki gewonnen. :D
Soll ich das so verstehen, dass ich dann alleine weiterspiele, bis ich rausfliege oder Luki überholt habe?
Genau das ... letztes Jahr haben wir uns dann aber bei drei verbliebenden Kandidaten darauf geeinigt, dass ich einen Fragenkatalog herausgebe.
Zumindest hatte ich einmal eine Entlastung, was das Rechnen angeht. Das war diesmal nämlich wirklich sehr einfach. :D
Och das kann man aendern. Die Zinseszinsformel K = Ko * (1+p)^ N kann man ja auch umformen:
Kn = Ko * exp( N * ln(1+p) )
= exp( N * ln(1+p) + ln(Ko) )
Nun entwickelt man die E-Funktion exp(x) als Taylorreihe:
exp(x) = 1 + x / 1! + x² / 2! + x³ / 3! + ...
Damit bekommt man:
Kn = 1 + N * ln(1+p) + ln(Ko) +
( N * ln(1+p) + ln(Ko) )² / 2 +
( N * ln(1+p) + ln(Ko) )³ / 6 +
...
Nun multipliziert man die Klammern nach den binomischen Formeln aus.
und wer ganz masochistisch ist, entwickelt die Logarithmen und ihre Potenzen auch noch nach Taylorreihen.
Wenn du dann die Zinseszinsformel auf Anhieb erkannt haettest, Hut ab. Dann bist du richtig gut. :D
Don Cuan
23.07.2009, 23:11
Och das kann man aendern. Die Zinseszinsformel K = Ko * (1+p)^ N kann man ja auch umformen:
Kn = Ko * exp( N * ln(1+p) )
= exp( N * ln(1+p) + ln(Ko) )
Nun entwickelt man die E-Funktion exp(x) als Taylorreihe:
exp(x) = 1 + x / 1! + x² / 2! + x³ / 3! + ...
Damit bekommt man:
Kn = 1 + N * ln(1+p) + ln(Ko) +
( N * ln(1+p) + ln(Ko) )² / 2 +
( N * ln(1+p) + ln(Ko) )³ / 6 +
...
Nun multipliziert man die Klammern nach den binomischen Formeln aus.
und wer ganz masochistisch ist, entwickelt die Logarithmen und ihre Potenzen auch noch nach Taylorreihen.
Wenn du dann die Zinseszinsformel auf Anhieb erkannt haettest, Hut ab. Dann bist du richtig gut. :D
Probier so eine Antwort mal bei der nächsten Möglichkeit, ich will dich schließlich noch überholen :p
Achja, immer wieder schön, die eigene Antwort als Musterlösung präsentiert zu sehen :D
Wenn ich mich recht entsinne, müsste die NATO doch jetzt vorbei sein, oder? Wenn das der Fall sein sollte, würde ich am Montag gerne mit einer Killerrunde weitermachen. :D
Joar Nato ist vorbei. Aber keine Ahnung, ob die alle wieder da sind bis Montag. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Wir können ja mal eben kurz "durchzählen". :D
Parallax
06.08.2009, 15:55
Von mir aus geht das mit Montag in Ordnung. Wie lange wäre dann die Bearbeitungszeit?
Ich denke, dass es wie üblich bei Mittwoch bleiben würde.
Ab Montag bin ich auch wieder da.
Ich waere aber DRINGEND fuer eine Verlaengerung der Runden bis Donnerstag oder Freitag.
Momentan ist es bei mir SEHR stressig.
Parallax
08.08.2009, 12:25
Ab Montag bin ich auch wieder da.
Ich waere aber DRINGEND fuer eine Verlaengerung der Runden bis Donnerstag oder Freitag.
Momentan ist es bei mir SEHR stressig.
Das würde ich ebenfalls befürworten.
letmedie
09.08.2009, 18:15
bin schon die ganze zeit da -_- ...und mir isses egal, ob´s verlängert wird, habe es in dem stress der letzten wochen geschafft, da kriege ich das jetzt auch irgendwie hin.
Runde 20: Deutsche Grammatik
Die folgende Aufgabe sollte eigentlich ganz einfach sein. Ihr müsst nämlich nur sagen, ob das unterstrichene Wort jeweils ein Adjektiv oder ein Adverb ist.
1. Der Saft schmeckt süß.
2. Ich trinke gern süßen Saft.
3. Dein Motorrad quietscht entsetzlich.
4. Björn erholt sich zusehends von diesem Test.
5. Sandra kommt vielleicht zur Party.
6. Die Taschenlampe liegt rechts auf dem Schrank.
Abgabetermin ist Donnerstag, der 13. August 2009, um spätestens 16:30 Uhr.
Parallax
10.08.2009, 18:07
Runde 20: Deutsche Grammatik
Die folgende Aufgabe sollte eigentlich ganz einfach sein. Ihr müsst nämlich nur sagen, ob das unterstrichene Wort jeweils ein Adjektiv oder ein Adverb ist.
1. Der Saft schmeckt süß.
2. Ich trinke gern süßen Saft.
3. Dein Motorrad quietscht entsetzlich.
4. Björn erholt sich zusehends von diesem Test.
5. Sandra kommt vielleicht zur Party.
6. Die Taschenlampe liegt rechts auf dem Schrank.
Abgabetermin ist Donnerstag, der 13. August 2009, um spätestens 16:30 Uhr.
Fliegt man raus wenn man eins von den sechsen falsch macht?
Kurze Antwort: Ja. Lange Antwort: Ja, außer die anderen machen auch einen Fehler. :D
letmedie
12.08.2009, 13:53
so antwort abgegeben....keine ahnung ob´s stimmt...mal ganz ohne hilfe und einfach mit dem schon länger zurückliegenden schulwissen und gefühl probiert.
Leitungen dicht. Auswertung komplett. Da dies im Übrigen eine Killerunde war, verlassen uns diesmal sehr viele Mitspieler. Genau genommen haben nur vier Spieler alles auf die Reihe bekommen (und das bei Stoff aus der 6. Klasse).
Und natürlich gibt es auch diesmal eine Musterlösung, die diesmal aus der Feder von Viddy stammt:
1. Der Saft schmeckt süß. (Adjektiv)
2. Ich trinke gern süßen Saft. (Adjektiv)
3. Dein Motorrad quietscht entsetzlich. (Adjektiv)
4. Björn erholt sich zusehends von diesem Test. (Adverb)
5. Sandra kommt vielleicht zur Party. (Adverb)
6. Die Taschenlampe liegt rechts auf dem Schrank. (Adverb)
Warum?
"Rechts" ein lokales Adverb, "vielleicht" und "zusehends" zwei modale. Keines davon kann man deklinieren oder komparieren, die ersten drei schon, und das ist der Unterschied zwischen Adjektiven und Adverbien.
Das richtig hatten die folgenden Kandidaten: Eisbaer, Viddy, letmedie und Don Cuan.
Das Ranking nach Runde 20:
Spielerliste:
1. Ineluki [18 Punkte],
2. Don Cuan, Niolon [jeweils 17 Punkte],
4. Parallax , letmedie [16 Punkte],
6. Eisbaer, Ranmaru[jeweils 15 Punkte],
8. Haderer , VD Mercury [jeweils 13 Punkte],
10. La Cipolla, Tiger[jeweils 12 Punkte],
7. 2364., Feril [jeweils 9 Punkte],
11. Angel|Devil, Indy,Pitter , Seldio [jeweils 8 Punkte],
18. Gendrek, Kery, MarcVW , Taro Misaki [jeweils 7 Punkte],
22. daenerys, Skyter, Tarrox [jeweils 6 Punkte]
25. Eynes'Prayer, Mivey[jeweils 5 Punkte]
27. eoc, Lobstercookie, Olmankettslat, Tempic, Turgon [jeweils 4 Punkte]
32. Achadrion, Aya Etoshi, Freierfall, Layana, Metro, Ryo Descard, Seldara [jeweils 2 Punkte]
40. eisceda, Nimora, sims, SirTroy, Spitfire [jeweils 1 Punkt]
Länderliste:
1. Thüringen [17 Punkte],
2. Bremen [15,831 Punkte],
3. Sachsen-Anhalt [15 Punkte],
4. Sachsen [14,665 Punkte],
5. Hessen [14,1 Punkte],
6. Berlin [13,665 Punkte],
7. NRW [12,286Punkte],
8. Schleswig-Holstein [11,5 Punkte],
9. Baden-Württemberg [10,5 Punkte],
10. Niedersachsen , Schweiz [9 Punkte],
12. Saarland [6 Punkte],
13. Österreich [5,533 Punkte],
14. Hamburg [5 Punkte],
15. Rheinland-Pfalz [3,666 Punkte],
16. Mecklenburg-Vorpommern [1 Punkt]
17. Bayern [0,5 Punkte]
MMX-Liste:
1. QFRAT [13,771 Punkte],
2. Maker [13,133 Punkte],
3. Taverne [12,345 Punkte],
4. MMX-OT [11,865 Punkte]
Rote Kandidaten, Listen und Länder sind leider ausgeschieden.
Weiter geht es dann am Montagabend mit einer neuen Speedrunde.
lol? Hat Luki den Termin vergessen? Oo
Die Frage war doch total einfach.
Aber öhm, warum hat Bremen nur einen halben Punkt bekommen? Ob jetzt bei den Makern auch nen Fehler ist, weiß ich aber nicht.
Btw. ist die Musterlösung total unverständlich. xD Wobei ich das auch nicht erklären könnte. Ich habs mir immer so gemerkt, dass man bei Adjektiven halt deutlich nach "Wie ist es?" fragen kann. Die letzten 3 passen da nicht ganz.
WTF? Meine Deutsch-Skills haben mich offenbar völlig im stich gelassen … kannst Du mir mal erklären, wieso schmeckt süß ein Adjektiv ist? Das ist jawohl ein aufs Verb bezogenes Wort (wie schmeckt es? -> süß) und ist damit ein Adverb; ad verbum. o_O
Süß ist und war immer ein Adjektiv/Wie-Wort^^. Adverben sind Wörter wie oft, vielleicht, gerne, usw.
WTF? Meine Deutsch-Skills haben mich offenbar völlig im stich gelassen … kannst Du mir mal erklären, wieso schmeckt süß ein Adjektiv ist? Das ist jawohl ein aufs Verb bezogenes Wort (wie schmeckt es? -> süß) und ist damit ein Adverb; ad verbum. o_O
Auch, wenn ich nicht mitspiele - Genau so hatte ich es eigentlich auch gedacht und es wundert mich echt, dass das falsch ist. Vielleicht denken wir beide einfach zu englisch, dass nahezu jedes Adjektiv, was sich auf ein Verb bezieht, zu einem Adverb wird. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Nein, Ran. Das stimmt so nicht:
Vgl.: Kirchhoff, Annette/ Kirchhoff, Isabel/ Levermann, Kristin/ Schlupp, Beatrix, Grammatik der deutschen Sprache, Braunschweig, Paderborn und Darmstadt 2004, S. 144 - 146.
Das Adverb gehört in die Gruppe der Partikeln, ist also unreflektierbar. Es bestimmt die näheren Umstände einer Handlung oder eines Geschehens. Die Bezeichnung Adverb (='zum Verb gehörig') ist insofern missverständlich, da es nicht nur Verben sondern auch Satzinhalte, Adjektive, Substantive und übergeordnete Partikeln bestimmen kann.
Adverbien können adverbial und attributiv verwendet werden. Adverbial gebraucht ist ein Adverb, das ein Verb näher bestimmt. In dieser Funktion bezeichnet man es als adverbiale Betsimmung. Es bildet ein eigenes Satzbild. Als Attribut bestimmen Adverbien Nomen/ Substantive, Adjektive und andere Adverbien näher. Sie treten dann als Teil eines Satzgliedes auf.
Adverbien können als unreflektierte Wortart in der Regel nicht einem Nomen/ Substantiv vorangestellt werden. Also nicht: die zue Dose, die zutiefste Erleichterung.
Eine Ausnahme bilden Adverbien, die aus einem Nomen/ Substantiv und -weise gebildet worden sind. Bei Nomen/ Substantiven der Tätigkeit oder des Geschehens können sie vorangestellt werden. Hier treten sie ausnahmsweise in deklinierter Form auf.
Zu unterscheiden sind die Adverbien von den semantisch verwandten Adjektiven. Die Tatsache, dass diese adverbial verwendet werden können und in dieser Form unflektiert auftreten, führt oftmals zu Verwechselungen. Unterscheidungsmerkmal ist, dass Adjektive grundsätzlich ihre Form verändern können (schnell -> schneller), Adverbien dagegen nicht (Ausnahme: Adverbien auf -weise).
Süß ist in dem gegebenen Fall also ein adverbial gebrauchtes Adjektiv, da es ja flektierbar ist.
@Blank
Das ist übrigens die Tücke, wenn man es mit verwandten Sprachen zu tun hat. Sie haben zwar viel gemeinsam, aber es gibt garantiert irgendwo in der Tiefe einen Unterschied in den Feinheiten der Sprache. Das Deutsche ist, was das angeht, wesentlich komplexer als das Englische.
Don Cuan
13.08.2009, 18:08
Aber öhm, warum hat Bremen nur einen halben Punkt bekommen? Ob jetzt bei den Makern auch nen Fehler ist, weiß ich aber nicht.
Niolon ist auch für Bremen am Start gewesen und jetzt ausgeschieden.
@BIT
Haben diesmal viele nicht abgeschickt? Nach der Pause wäre ggf. für manche eine PN-Benachrichtigung bei einer Killer-Runde praktisch gewesen. Nicht, dass ich mich über weitere Ausscheider beschweren würde. }:)
Wenn ich mich nicht verzählt habe, hatten lediglich zwei Leute sich nicht gemeldet. Und von einem der beiden wusste ich, dass er die Ankündigung einer neuen Runde gelesen hat. Von daher habe ich keine PMs rumgeschickt, was aber durchaus bei schleppender Beteiligung sowohl in diesem Jahr als auch im letzten Jahr vorkam.
... schade das ich raus bin. Ich habe es tatsächlich gegoogelt und da hab ich mich halt an diese Website gehalten da der Autor Deutschlehrer ist
Klick Mich (http://www.dietrich-schaeckermann.de/grammatik/wortarten.htm#adverb)
Dann habe ich halt wie beschrieben geschaut ob man den Satz umstellen kann was bei 1 und 3 möglich ist.
Natürlich kann ich damit nicht mit deinen Lehrbüchern mithalten.
Letztendlich lehrt das wieder das viel mist im internet steht
Danke für die Erklärung, das wußte ich wirklich nicht. o_O
Ich dachte echt, daß es so wie im Englischen sei, daß Adverbien sich auf Verben beziehen (darum heißen die ja auch so) und Adjektive auf Nomina und Adjektive automatisch zu Adverbien werden, wenn man sie dann eben auf Verben anwendet. Schade … aber immerhin habe ich was gelernt. ^^
@Niolon
So wie er vorgeht, verfolgt er immer noch die These, dass sich das Adjektiv im adverbialen Gebrauch zu einem Adverb wandelt. Dies ist aber schon lange nicht mehr Stand der Forschung und wird mittlerweile auch im Duden (Band 4: Grammatik, S. 844) und anderen wichtigen Grammatiken nicht mehr fortgeführt.
Man könnte also sagen: Die Seite ist schlicht und einfach veraltet. Wichtigstes Kriterium heute ist tatsächlich die Flektierbarkeit des Adjektivs in Abgrenzung zum nicht flektierbaren Adverb.
Was mir gerade allerdings wirklich Sorgen macht ist, dass solche Lehrmeinungen immer noch in der Schule verbreitet werden.
La Cipolla
13.08.2009, 18:32
Omfg! Ich war zu sehr mit dem Vorbereiten des Deutsch-Unterrichts der 7ten Klasse beschäftigt (Praktikum)! :hehe:
Zu geil... perfekter Moment und perfekte Frage, um rauszufliegen! :D
Hätte es aber in meinem Übermut wohl so oder so falsch beantwortet, denn das mit dem adverbialen Gebrauch ist mir auch recht krass neu (was aber Ok ist, Grammatik kommt erst im dritten Semester. ;))
Da dies im Übrigen eine Killerunde war
Sag das nächste Mal vll davor bescheid, dass es eine ist. :) Aber gut, so geht alles etwas schneller.
Parallax
13.08.2009, 18:34
Ich hab mich grad gefreut als ich die Musterlösung gesehen habe und dachte "wooohoo alle richtig" und dann sehe ich, dass ich bei
3. Dein Motorrad quietscht entsetzlich. (Adjektiv)
in der PM Adverb geschrieben habe. Wirklich schade durch ein copy/paste Fehler auszuscheiden aber naja...thats life :o
Wünsche allen verbliebenen Teilnehmern noch viel Glück und Erfolg! Und an der Stelle mal ein großes Lob an BIT für die ganze Organisation :)
Omfg! Ich war zu sehr mit dem Vorbereiten des Deutsch-Unterrichts der 7ten Klasse beschäftigt (Praktikum)! :hehe:
Zu geil... perfekter Moment und perfekte Frage, um rauszufliegen! :D
Hallo Herr Kollege! :D
In welchem Bundesland bist du denn aktiv?
La Cipolla
13.08.2009, 18:38
Bremen. Eigentlich erziehungswissenschaftliches Praktikum (also zugucken), aber es waren nicht genug Lehrer da... naja, jetzt mach ich nach zwei Semestern halt mal 6 Wochen Deutsch in einer siebten Klasse. :rolleyes:
Hab oben nochmal editiert, die Frage hätt ich auch gesemmelt falsch gehabt. Aber sehr gut, wieder mal was gelernt. ^^''
Wirklich schade durch ein copy/paste Fehler auszuscheiden aber naja...thats life
Mein Beileid! ._.'
Woher kommt mir das mit dem Praktikum nur so bekannt vor? Das scheint mittlerweile leider eine ziemlich gängige Methode geworden zu sein. Aber immerhin hat mir das auch schon eine Stelle als Referendar in Aussicht gebracht.
Don Cuan
13.08.2009, 19:14
Danke für die Erklärung, das wußte ich wirklich nicht. o_O
Ich dachte echt, daß es so wie im Englischen sei, daß Adverbien sich auf Verben beziehen (darum heißen die ja auch so) und Adjektive auf Nomina und Adjektive automatisch zu Adverbien werden, wenn man sie dann eben auf Verben anwendet. Schade … aber immerhin habe ich was gelernt. ^^
Aber selbst dann: "The juice tastes sweet" – gleiche syntaktische Struktur wie im Deutschen → auch Adjektiv.
Nur fies, dass "Your motorcycle creaks terribly" im Englischen nur mit Adverb geht, bei uns aber nur als Adjektiv.
Ich hab auch zuerst versucht, vom Englischen ranzugehen, weil man im Grammatikunterricht der Muttersprache irgendwie naturgemäß weniger aufpasst. :D
Tja, schade! Ich habe es ja irgendwie geahnt - Grammatik war nie eine meiner Leidenschaften.
Aber immerhin nur zwei Fehler - und wenn ich bedenke, dass zu meiner Schulzeit der Bundeskanzler noch Schmidt hiess...;)
Finde ich ja echt seltsam, dass ihr das alle so gelernt habt. Liegt das eventuell wieder an der zu genauen Unterrichtung auf dem Gymnasium? Ich hab mich jedenfalls nicht auf irgendwelche Erklärungen und Regelungen verlassen und die Frage komplett aus dem Gedächtnis beantwortet. Und in der Schule hab ich halt gelernt, dass man Adjektive immer mit ner Wie-Frage erkennen kann, Adverben aber nicht. Hab so eigentlich nur bei "rechts" gegrübelt, aber war dann doch recht klar. Wieder einmal siegt die einfache Denkweise über die komplizierte. :D
Was mir gerade allerdings wirklich Sorgen macht ist, dass solche Lehrmeinungen immer noch in der Schule verbreitet werden.
Nun ja, das war auch bei uns Lehrmeinung in der Schule. Das andere hab ich im Uebrigen auch noch nie gehoehrt. Allerdings haette ich ohnehin nochmals die Definitionen nachgelesen.
Was mein Ausscheiden angeht: Ich hab es schlicht und ergreifend einfach nicht mehr rechtzeitig geschafft, mich mit den Fragen auseinander zu setzen. Ich hatte ja den Wunsch auf Verlaengerung bis Do bzw. Fr. gestellt, und dann einfach keine Zeit mehr gehabt, reinzusehen und mich mit der Frage zueberhaupt zu beschaeftigen.
Gerade jetzt wollte ich mir die Zeit endlich nehmen, und da sehe ich, dass es schon abgelaufen ist. Schade eigentlich.
Es hat mir sehr viel Spass gemacht, und ich freue mich, bisher ungeschlagen abzutreten, auch wenn es mir im Herzen weh tut, nicht einmal bis zu meinem Kompetenzthema gekommen zu sein. Seid versichert, ich bin nicht wegen der Schwierigkeit der Frage sondern einfach wegen Zeitmagel ausgeschieden, und haette mit Sicherheit noch versucht, meinen Titel zu verteidigen.
Das haben die echt noch bei euch in der Schule so erklärt? Kaum zu glauben, wo wir doch nur vier Jahre vom Alter her auseinander liegen. Aber im selben Zeitraum sind ja auch die Reichentabellen in Mode gekommen und wieder abgeschafft worde. :D
Viddy Classic
17.08.2009, 15:29
Das haben die echt noch bei euch in der Schule so erklärt? Kaum zu glauben, wo wir doch nur vier Jahre vom Alter her auseinander liegen. Aber im selben Zeitraum sind ja auch die Reichentabellen in Mode gekommen und wieder abgeschafft worde. :D
Mit dem Alter hats nicht mal unbedingt etwas zu tun, sondern auch a) mit der Region und b) mit den Kompetenzen der Lehrer. Da kann man selbst einen einheitlichen Stoff haben, wenn die Lehrer den selbst nicht raffen, erzählen die dir einen Unsinn zusammen, das ist nicht mehr feierlich.
Wann gehts weiter? :D
Gemach, ich bin ja schon da. Ich musste nur kurz nach dem Arbeiten unter die Dusche springen. ;)
21. Runde: Aztekische Religionspraxis
Welches Tageszeichen ist der Zahl "XI" zugeordnet?
22. Runde: Webdesign und Entwicklung
Wofür steht das "T" in HTML?
23. Runde: Faust 1
In Goethes Faust taucht eine apokryphische Gestalt auf. Welche ist dies und in welcher Szene?
24. Runde: Das Kino von Werner Herzog
Werner Herzog arbeitete gerne mit einem Enfant terrible des deutschen Films zusammen. Mit wem genau?
Abgabetermin: Donnerstag, 20. August 2009, um spätestens 17:00 Uhr.
Wer hat sich eigentlich solche Themen ausgesucht? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Mein Spezialgebiet waren die Simpsons.:o
Hätte mal "Bücher von Erich von Däniken" oder sowas nehmen sollen. xD
letmedie
17.08.2009, 17:24
wenn die killerfragen auch bald so werden wie ein teil dieser fragen, schaffe ich es nicht mehr zu meinem spezialgebiet...frage 58....omg...-_-
Don Cuan
17.08.2009, 20:17
Die Azteken-Frage muss ich mir noch anschauen, den Rest hab ich. :)
Naja hab alles, wobei ich mir nicht 100% sicher bin. Ist aber ja keine Killerrunde.^^
daenerys
18.08.2009, 10:16
Ich war schon gespannt, welche Frage bei "meiner" Kategorie gestellt werden würde. Aber die Frage ist dir gut gelungen - wusste sofort die Antwort. (Auch wenn sie nicht unbedingt die leichteste ist. ^^ Dagegen ist Frage 22 ziemlich billig.)
Da ich ja eh schon raus bin gibts nun die Musterlösungen!
Welches Tageszeichen ist der Zahl "XI" zugeordnet?
Facebook, da sich die Rechte auf Xi(ng) schon die XING AG gesichert hat!
Wofür steht das "T" in HTML?
Torte, wie in Heidelbeer-Torte Mit Limettenmarmelade
In Goethes Faust taucht eine apokryphische Gestalt auf. Welche ist dies und in welcher Szene?
Bud Spencer. Er taucht genau da auf, wo wieder mal ein Saloon zerlegt wird... Szene 3, fünfter Akt oder so...
Werner Herzog arbeitete gerne mit einem Enfant terrible des deutschen Films zusammen. Mit wem genau?
Till Schweiger. Und der hätte die Peitsche genommen!
Achja, ich will übrigens immernoch einen Punkt für die richtig beantwortete und richtig aufgefasste Command&Conquer-Frage haben! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gif
Viddy Classic
18.08.2009, 14:57
Okay, ich verzweifel so derbe an der Faust-Frage, das gibts gar nicht. Ich wusste bis gestern nicht einmal, was apokryphisch sein soll, dabei hab ich jahrelang in einer Kirchengemeinde gearbeitet o.O
Da ich Faust nicht gelesen habe und auch keine Lust habe, mich durch Quellen zu wühlen um einen Anhaltspunkt zu finden für etwas, was ich eh nie bestätigen kann, da ich es eben nicht kenne, pfeif ich auf den Punkt.
Ach, und ich wäre dafür die Themengebiete der Leute, die noch drin sind - sofern sie noch nicht dran kamen - vorzuziehen. Als ob wir es bis zur 60sten Runde schaffen, wo mein Thema mal dran kommt. :rolleyes:
Meins kam schon dran.^^
Aber die Faustfrage ist eigentlich ganz einfach, zumindest wenn ich richtig liege und das apokryphisch richtig verstanden habe.
Viddy Classic
18.08.2009, 15:15
Meins kam schon dran.^^
Aber die Faustfrage ist eigentlich ganz einfach, zumindest wenn ich richtig liege und das apokryphisch richtig verstanden habe.
Ja, supereinfach, wenn... wenn... wenn... wenn... ne Vermutung habe ich auch. Aber mir sind das zu viele hypothetische Sachen, also gebe ich da gar nichts ab. Die Chance, dass meine Vermutung richtig ist, ist eh zu gering ;)
Don Cuan
18.08.2009, 16:41
Ach, und ich wäre dafür die Themengebiete der Leute, die noch drin sind - sofern sie noch nicht dran kamen - vorzuziehen. Als ob wir es bis zur 60sten Runde schaffen, wo mein Thema mal dran kommt. :rolleyes:
Hmm, das wären dann die Fragen zu Humanmedizin für letmedie (Frage 39, noch 3 Killerrunden) und WWE für dich (Frage 53, noch 6 Killerrunden). Ich hatte meine ja schon in Runde 3. ^_^
Mir wärs egal, aber die anderen haben auch keine Extrawurst bekommen, um ihre Frage beantworten zu dürfen. Jetzt für zwei Leute? Und, hey, die Reihenfolge kennst du seit drei Monaten. :p
Seit wann benutzen Azteken römische Zahlen?
Also bei Faust wüsste ich sogar ein Rollenspiel, in dem eine Andeutung darauf vorkommt. :D
@Don Cuan
Historiker benutzen für die Tageszeichen römische Zeichen, um sie zu klassifizieren. ;)
Seit wann benutzen Azteken römische Zahlen?
Exakt das hat mich auch verwirrt. Ich meine, warum hat er es ausgerechnet in römischen Ziffern geschrieben? Hätte ja auch 11 schreiben können.
edit : ah k.^^
Tari tara, der BIT ist da. Die Leitungen sind dicht und die Auswertung ist komplett.
Und natürlich gibt es auch diesmal eine Musterlösung, die diesmal aus meiner eigenen Feder stammt, da kein Kandidat alles richtig hat.
zu 21) Gesucht war hier das Tageszeichen "ozomatli", welches der Affe ist.
zu 22) HTML steht bekanntlich für Hypertext Markup Language. Gesucht war demnach "Text".
zu 23) War die Frage wirklich so schwer, dass nur einer sie richtig hat? Gesucht war natürlich Lilith (Adams erste Frau) in der Walpurgisnachtszene.
zu 24) Einfache Antwort: Klaus Kinski.
Zwei Punkte erhält in dieser Runde letmedie, der Rest bekommt drei Punkte.
Das Ranking nach Runde 24:
Spielerliste:
1. Don Cuan [20 Punkte],
2. Eisbaer, Ineluki , letmedie[jeweils 18 Punkte],
5. Niolon [jeweils 17 Punkte],
6. Parallax , VD Mercury [jeweils 16 Punkte],
8. Ranmaru[jeweils 15 Punkte],
9. Haderer [jeweils 13 Punkte],
10. La Cipolla, Tiger[jeweils 12 Punkte],
7. 2364., Feril [jeweils 9 Punkte],
11. Angel|Devil, Indy,Pitter , Seldio [jeweils 8 Punkte],
18. Gendrek, Kery, MarcVW , Taro Misaki [jeweils 7 Punkte],
22. daenerys, Skyter, Tarrox [jeweils 6 Punkte]
25. Eynes'Prayer, Mivey[jeweils 5 Punkte]
27. eoc, Lobstercookie, Olmankettslat, Tempic, Turgon [jeweils 4 Punkte]
32. Achadrion, Aya Etoshi, Freierfall, Layana, Metro, Ryo Descard, Seldara [jeweils 2 Punkte]
40. eisceda, Nimora, sims, SirTroy, Spitfire [jeweils 1 Punkt]
Länderliste:
1. Thüringen [20 Punkte],
2. Bremen [18,831 Punkte],
3. Berlin, Sachsen [16,665 Punkte],
5. Sachsen-Anhalt [15 Punkte],
6. Hessen [14,1 Punkte],
7. NRW [12,286Punkte],
8. Schleswig-Holstein [11,5 Punkte],
9. Baden-Württemberg [10,5 Punkte],
10. Niedersachsen , Schweiz [9 Punkte],
12. Saarland [6 Punkte],
13. Österreich [5,533 Punkte],
14. Hamburg [5 Punkte],
15. Rheinland-Pfalz [3,666 Punkte],
16. Mecklenburg-Vorpommern [1 Punkt]
17. Bayern [0,5 Punkte]
MMX-Liste:
1. Maker [16,133 Punkte],
2. QFRAT [16,104 Punkte],
3. Taverne [12,345 Punkte],
4. MMX-OT [11,865 Punkte]
Rote Kandidaten, Listen und Länder sind leider ausgeschieden.
Weiter geht es dann am Montagabend mit einer neuen Killerrunde.
Ich fand nur die erste Frage schwer. Da hab ich halt nix gefunden und dann einfach etwas genommen, was halt zumindest einigermaßen richtig klang. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Die Lilith-Frage fand ich einfach. Nachgeschaut was apokryphisch heißt und dann die Charakterliste von Faust durchgegangen. Da mir Lilith ein Begriff war, wars dann recht deutlich.
Viddy Classic
20.08.2009, 17:07
zu 23) War die Frage wirklich so schwer, dass nur einer sie richtig hat? Gesucht war natürlich Lilith (Adams erste Frau) in der Walpurgisnachtszene.
Ja, war sie. Ich habe Faust nie gelesen, nicht einmal darüber gelesen (nur gehört), ich wusste trotz jahrelanger Arbeit in einer Kirchengemeinde nicht, was apokryphisch heißt. Zwar kenne ich das Buch Jesaja (43:1 ist auch mein Lieblingsbibelzitat), aber dass Lilith da vorkam, war mir nicht bewusst und selbst das hätte mich nicht auf die richtige Spur geführt, denn um von Lilith auf eine apokryphische Geschichte zu schließen, hätte man die jüdische Sichtweise zur Genesis kennen müssen. Kenne ich nicht, ich bin Protestant. Tut mir leid. Das war mir zu spekulativ. ;)
Vor allem taucht Lilith ja nicht einmal bei der Personenaufstellung bei wikipedia auf. Geil, ich hätte das also wirklich lesen müssen oder nach etwas detailliertem suchen müssen.
Don Cuan
20.08.2009, 17:24
Ich hab auch nur nach den dramatis personae gesucht, wo mir die Erzengel im Prolog im Himmel auffiehlen. Lilith stand bei mir auch nicht drin.
Michael und Gabriel sind für alle Christen kanonisch, aber wie in der Antwort geschrieben, taucht Raphael nur im deuterokanonischen Buch Tobit (und im nur von äthiopischen Christen anerkannten Buch Enoch) auf und ist damit für Lutheraner, Evangelikale und Anglikaner apokryphisch, you insensitive clod!
Goethe ist Lutheraner gewesen, also stimmt Raphael auch! :o
edit:
Moment, Lilith taucht nur im Buch Jesaja auf? Jesaja zählt doch zu den großen Propheten und ist für alle Christen kanonisch, right? Also entsprechend nicht apokryph, womit Lilith auch keine apokryphe Gestalt wäre?
Correct me if I'm wrong, ich will nicht mit einem "Ich bin im Recht, ihr seid alle dumm!" dastehen. Sieht nur grade für mich zumindest nach Punkt eins davon aus. :p
La Cipolla
20.08.2009, 17:44
Mal so ne dumme Frage: Könnte man Mephisto nicht auch als apokryphisch bezeichnen oder wäre das zu trivial? Oô
letmedie
20.08.2009, 18:02
naja abgekackt...habe auch nicht soviel herzensblut reingesteckt...habe gerade andere dinge im kopf und das mit den aztekischen tageszeichen war für mich ein kampf....egal, spaß an der freude.
Viddy Classic
20.08.2009, 18:18
edit:
Moment, Lilith taucht nur im Buch Jesaja auf? Jesaja zählt doch zu den großen Propheten und ist für alle Christen kanonisch, right? Also entsprechend nicht apokryph, womit Lilith auch keine apokryphe Gestalt wäre?
Correct me if I'm wrong, ich will nicht mit einem "Ich bin im Recht, ihr seid alle dumm!" dastehen. Sieht nur grade für mich zumindest nach Punkt eins davon aus. :p
Lilith taucht in der Bibel EIN EINZIGES MAL auf.
Jesaja 34:14
„Da treffen Wüstentiere mit wilden Hunden zusammen, und Bocksdämonen begegnen einander. Ja, dort rastet die Lilit und findet einen Ruheplatz für sich.“
Damit ist laut Bibelserver.com nicht einmal DIE Lilith gemeint, sondern wie es auch in der Lutherbibel steht, ein Nachtgespenst. Daraus könnte man nun natürlich schlussfolgern, dass wenn nicht DIE Lilith gemeint ist, Lilith im Sinne der Bibel durchaus bezogen auf Faust eine apokryphische Gestalt ist, denn sie wird ja in der Bibel nicht erwähnt, hat aber laut traditioneller, jüdischer Auslegung durchaus eigentlich etwas in der Bibel zu suchen.
Andererseits verschwindet laut dieser Auslegung Lilith nach der Verbannung aus dem Paradies in der Wüste, wonach ich nun wieder daraus schließen würde, dass "Nachtgespenst" Lilith und die "jüdische" Lilith eben doch die selbe "Person" sind. Lilith wird ja von Theologen auch irgendwie als Mischwesen bezeichnet oder sowas. Keine Ahnung, ich hab eigentlich null Ahnung von der Materie.
Mal so ne dumme Frage: Könnte man Mephisto nicht auch als apokryphisch bezeichnen oder wäre das zu trivial? Oô
Mephisto war auch eine meiner Ideen, da aber in der Fragestellung nur etwas von "einer Szene" stand und Mephisto ja kontinuierlich der Antagonist ist, schloss ich ihn umgehend aus.
Da Mephisto aber nur der Name des Teufels in der Faustthematik ist und Luzifer durchaus in der Bibel vorkommt - zum Beispiel bei Jesaja (mal wieder) und Ezechiel (entfernter) oder im Lukasevangelium (deutlicher) ("Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz" Lukas, 10:18), kann Mephisto grob genommen keine apokryphische Gestalt sein.
Ich stieß dagegen bei meiner Recherche auf eine apokryphische Moses-Legende, die mich vollends verwirrte und ich nach dem Lesen resignierte.
Mephisto hat den Streit mit den Engeln um Fausts Unsterbliches verloren. Dass Goethe zu dieser Szene durch eine apokryphe Moses-Legende, beziehungsweise eine darauf sich beziehende bildliche Darstellung angeregt wurde, ist möglich; allerdings muss man dafür die apokryphe Literatur nicht bemühen, denn auch im kanonischen Brief des Judas ist davon die Rede, dass sich der Erzengel Michael und der Teufel um den Leib des Mose gestritten haben (Jud 9)
Hiernach gab ich auf. ^^
@Viddy
Ich bin überhaupt nicht religiös und meine Kenntnisse über Bibel usw. halten sich wirklich in Grenzen. Ich wusste allerdings, dass Lilith die erste Frau Adams gewesen sein soll, dies aber in der Bibel nicht erwähnt wird, bzw. angeblich rausgestrichen worde. Gibt aber wohl noch einige Andeutungen.
Das passte für mich irgendwie perfekt auf die Beschreibung von apokryphisch, die man ja leicht rausfinden konnte. In der Tat taucht Lilith nicht bei Wikipedia auf, was ich schon seltsam finde, aber auf anderen Seiten.
@Don Cuan
Wie du in deiner Antwort allerdings auch geschriben hast, ist Raphael bei den Katholiken ein kanonischer Charakter. Und jetzt raten wir einfach mal, wer hier Katholik ist. :D
@Viddy
Besser hätte ich es auch nicht erklären können. Ich habe allerdings gestern noch vergessen zu erwähnen, welches Spiel ich mit dem Tipp meinte. Das ist nämlich "Vampire: The Masquerade - Bloodlines". Dort taucht Lilith auch in der Bilderschlitzenquest am Rande auf.
Don Cuan
21.08.2009, 15:13
@Don Cuan
Wie du in deiner Antwort allerdings auch geschriben hast, ist Raphael bei den Katholiken ein kanonischer Charakter. Und jetzt raten wir einfach mal, wer hier Katholik ist. :D
Häretiker! Papist! Du! Das Buch Tobit ist lästerlich!
Sieh es so, ich bin kein Kathole, also stimmt die Antwort, wenn sie von mir kommt! :o
Außerdem seid ihr eine Minderheit in Deutschland.
Naja, nicht so schlimm. :) Wenn es auf den einen Punkt letztlich nicht ankommen sollte. ;)
Hm, der Stand von 2007 sagt aber 31% Katholiken zu 30,2% Protestanten bei den größten Religionsgemeinschaften. Also herrscht in etwa Gleichstand. ;)
Don Cuan
22.08.2009, 20:38
<< Einer von ca. 34% Konfessionslosen. :p
Mit (hauptsächlich ex-)evangelischem Umfeld. Und mein Bruder ist Buddhist.
Runde 25: Berühmte Gebäude
Da ihr die Bilderfrage ja so mochtet, gibt es hier erneut eine:
4988
Was ist denn hier auf dem Bild zu sehen?
Abgabetermin: Donnerstag, 27. August 2009, um spätestens 17:10 Uhr.
Viddy Classic
24.08.2009, 16:07
Gibts auch nen Tipp? Sowas wie... Land oder ob es heute noch steht?
Man kehre vor der eigenen Haustür und es steht noch. ;)
Viddy Classic
24.08.2009, 16:26
Äh, dann stell ich mal eine andere Frage: Ist das Bild authentisch? Denn ich habe eine Vermutung aufgrund der Konstruktion an der Frontseite, aber die Fenster passen mal gar nicht dazu. o.O
Ist authentisch, aber schon ein wenig älter. :D
Wer wollte ne Bilderfrage? ^^ Da ist das immer ne harte Nuss.
Ich kenne ein Gebäude, dass zu 90% so aussieht, aber das hat keine Türme. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Mal schauen, ob ich morgen per Google und meinen im Kopf rumspukenden Ideen noch was finde, aber so spontan hab ich keine Ahnung.
letmedie
24.08.2009, 16:34
kann mal jemand licht anschalten? tappe total im dunkeln...
okay aus den tipps kann man sich ja nicht soviel herleiten. in meiner stadt gibt es auch ein gebäude mit solch einer treppe und insgesamt sehr ähnlichem aussehen, aber die flucht die rechte gasse hinunter kommt selbst auf alten stadtplänen nicht so hin....
das wird echt hart
edit: mir fällt dieses mal auch kein markantes merkmal auf....
Viddy Classic
24.08.2009, 16:35
Ich kenne ein Gebäude, dass zu 90% so aussieht, aber das hat keine Türme. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Ich glaube die Türme sind im Hintergrund. Und im Prinzip MUSS es dieses Gebäude sein.
War das mit der eigenen Haustür auf dich oder auf Viddy bezogen? :D
Das Gebäude, was ich kenne, liegt btw. in Bremen, aber das ist es nicht.
Deutschlandweit. ;)
Weltweit wäre auch irgendwie noch ne Ecke fieser gewesen. :D
edit : muhaha habs
letmedie
25.08.2009, 15:12
Weltweit wäre auch irgendwie noch ne Ecke fieser gewesen. :D
edit : muhaha habs
damit ist meine hoffnung darauf, dass es keiner findet zunichte gemacht worden....mhhh...habe echt keinen schimmer.
damit ist meine hoffnung darauf, dass es keiner findet zunichte gemacht worden....mhhh...habe echt keinen schimmer.
Strengt euch an. Da kommen noch so schöne Kategorien. :D
Viddy Classic
25.08.2009, 18:44
Abgegeben habe ich was, aber ich bin mir nur zu 50% sicher.
letmedie
27.08.2009, 14:12
ich habe mich angestrengt und gebe nach ausgiebiger suche auf...die zeit wird knapp und in den nächsten 45 mins wird wohl kein geistesblitz mehr kommen....
war schön dabei zu sein
war schön dabei zu sein
Wie jetzt? :confused: Ist doch keine Killerrunde, oder?
Wie jetzt? :confused: Ist doch keine Killerrunde, oder?
Doch. :)
Jetzt bin ich völlig verwirrt, denn in BIT's Frage:
Runde 25: Berühmte Gebäude
Da ihr die Bilderfrage ja so mochtet, gibt es hier erneut eine:
4988
Was ist denn hier auf dem Bild zu sehen?
Abgabetermin: Donnerstag, 27. August 2009, um spätestens 17:10 Uhr.
steht davon nichts.
Aber egal, dann stand es halt irgendwo anders. :D
So, es ist genau das geschehen, wofür ich zu Anfang einen großen Regelkatalog aufgestellt habe. Wir haben nur noch einen Teilnehmer, der allerdings durch seine Antwort noch nicht der Gesamtführende in der Einzel- und Landesliste ist.
Gesucht war nämlich das Aachener Rathaus (http://de.wikipedia.org/wiki/Aachener_Rathaus), das international vor allem durch die Verleihung des europäischen Karlspreises bekannt sein dürfte.
Gewusst hat das nur Eisbaer, der also mit mir noch eine Speedrunde spielen muss, um auch in den anderen Listen die Führung für seine Mannschaft und sich zu erobern.
Alle anderen sind bedauerlicherweise ausgeschieden. Ich möchte euch allerdings trotzdem für euren Einsatz und die aufgebrachte Zeit, sowie die Tatsache, dass ihr es immerhin seit Mai mit mir ausgehalten habt bedanken. Es war mir eine Freude mit euch zu spielen.
Das Ranking nach Runde 25:
Spielerliste:
1. Don Cuan [20 Punkte],
2. Eisbaer [19 Punkte],
3. Ineluki , letmedie[jeweils 18 Punkte],
5. Niolon [jeweils 17 Punkte],
6. Parallax , VD Mercury [jeweils 16 Punkte],
8. Ranmaru[jeweils 15 Punkte],
9. Haderer [jeweils 13 Punkte],
10. La Cipolla, Tiger[jeweils 12 Punkte],
7. 2364., Feril [jeweils 9 Punkte],
11. Angel|Devil, Indy,Pitter , Seldio [jeweils 8 Punkte],
18. Gendrek, Kery, MarcVW , Taro Misaki [jeweils 7 Punkte],
22. daenerys, Skyter, Tarrox [jeweils 6 Punkte]
25. Eynes'Prayer, Mivey[jeweils 5 Punkte]
27. eoc, Lobstercookie, Olmankettslat, Tempic, Turgon [jeweils 4 Punkte]
32. Achadrion, Aya Etoshi, Freierfall, Layana, Metro, Ryo Descard, Seldara [jeweils 2 Punkte]
40. eisceda, Nimora, sims, SirTroy, Spitfire [jeweils 1 Punkt]
Länderliste:
1. Thüringen [20 Punkte],
2. Bremen [19,831 Punkte],
3. Berlin, Sachsen [16,665 Punkte],
5. Sachsen-Anhalt [15 Punkte],
6. Hessen [14,1 Punkte],
7. NRW [12,286Punkte],
8. Schleswig-Holstein [11,5 Punkte],
9. Baden-Württemberg [10,5 Punkte],
10. Niedersachsen , Schweiz [9 Punkte],
12. Saarland [6 Punkte],
13. Österreich [5,533 Punkte],
14. Hamburg [5 Punkte],
15. Rheinland-Pfalz [3,666 Punkte],
16. Mecklenburg-Vorpommern [1 Punkt]
17. Bayern [0,5 Punkte]
MMX-Liste:
1. Maker [17,133 Punkte],
2. QFRAT [16,104 Punkte],
3. Taverne [12,345 Punkte],
4. MMX-OT [11,865 Punkte]
Rote Kandidaten, Listen und Länder sind leider ausgeschieden.
Dadurch haben wir auch schon einen Sieger bei der MMX-Liste. Die Makerer konnten sich hier durchsetzen. Glückwunsch an euch für diese tolle Teamleistung!
Weiter geht es dann so schnell wie möglich. Wenn es Eisbaer recht ist, bereite ich die letzten Fragen dann zu Morgen vor und gebe ihm dann bis Dienstag Zeit sie zu beantworten.
Viddy Classic
27.08.2009, 16:50
Sieht doch fast genauso aus (http://de.wikipedia.org/wiki/Johanneum_%28Dresden%29) :D
Sieht doch fast genauso aus (http://de.wikipedia.org/wiki/Johanneum_%28Dresden%29) :D
Der Bremer Schütting sieht sogar fast genauso aus, nur ohne die Türme. :D
@BIT
Also Montag nochmal 4 Fragen? Oder nur soviele, bis ich führe? ^^ Können wir auch jetzt schon starten. Ich hab genug Zeit.
Ich dachte wie gesagt eher daran, das ganze dann morgen zu starten. Du bekommst dann wieder vier Fragen aus den vorgeschlagenen Themenbereichen von mir. Heute würde das bei mir etwas knapp werden.
letmedie
27.08.2009, 17:52
Sieht doch fast genauso aus (http://de.wikipedia.org/wiki/Johanneum_%28Dresden%29) :D
an eben jenes gebäude habe ich auch gedacht, aber die zwei türme konnten weder der hausmannsturm (zu weit weg) noch der schlossturm (nicht hoch genug) sein. und letztendlich hat die straßenflucht rechts vom gebäude, die zum hintereingang vom schloss führt, und zwischen dem schloss und dem heutigen quartier f ist, auf alten stadtplänen auch nicht so breit, wie sie die dargestellt ist....(man ist geblendet, wenn man in dresden lebt)
aber war auch schön mitgemacht zu haben und platz 3 mit ineluki und platz 3 mit berlin ist auch ist echt ein gutes ergebnis....ich freu mich...
Btw. wie ich drauf kam. Hab nach deutschen Rathäusern per Google gesucht. Da kams dann recht schnell. ;)
Don Cuan
27.08.2009, 19:31
Voll fiese Frage :(
Die Maker sind auf Platz 1? HOW CAN THAT BE?! NOOOOOOOOEEEEEEEEZ!
Es gibt keinen Gott. T_T
Die Intelligenzbestien und Googlemeister aus den Maker-Foren siegen verdient gegen die Prolls aus dem Qfrat. So soll es sein. :D
So, die letzten Runden stehen an. Mal sehen, was dabei herauskommt.
26. Runde: LOST
Auf welcher Insel wird Lost hauptsächlich gedreht?
27. Runde: Nintendo(-Spiele)
Wir alle wissen, dass Mario seit einiger Zeit mit Peach liiert ist. Wie aber hieß ihre Vorgängerin als Frau an Marios Seite?
28. Runde: Deutsche und Französische Sprachtheorie
Welcher Teil der germanistischen Linguistik wird in Felxion, Derivation und Komposition unterteilt?
29. Runde: Calvin und Hobbes
Was tat der Schöpfer von "Calvin und Hobbes", als seine Schöpfungen zunehmend für Merchandiseprodukte verwendet wurden?
Spätester Abgabetermin ist Dienstag, der 01. September 2009, um 13:40.
Darf ich diesmal auch direkt meine Antworten posten?
Don Cuan
28.08.2009, 13:01
Wenn du nur eine Frage richtig beantwortest und dann rausfliegst, haben wir beide den Sieg.
Komm schon, Eisbaer, es reicht doch, wenn du für die Maker und dein Land den Alleinsieg holst http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Sowas lässt mein Ego nicht zu. Und was Lost und Nintendo angeht, da kann ich eh nicht versagen. :D Also, tut mir Leid.
Im Prinzip kannst du es auch direkt posten. ;)
Ich könnte es spoilern! Zumindest die ersten drei … bei der letzten habe ich keine Ahnung. Ich weiß nicht mal, was Calvin und Hobbes ist. :D
26. Auf Oʻahu, einer Insel Hawaiis.
27. Naja, ich denke du meinst Pauline, die es in Donkey Kong zu retten galt. Genau genommen ist Mario aber fremdgegangen zwischenzeitlich. :D Nach Pauline kam zunächst einige Spiele Prinzessin Peach Toadstool. Dann kamen aber die GB-Teile und da galt es Daisy zu retten und danach auf dem SNES wieder Peach. Also wäre die Reihenfolge Pauline, Peach, Daisy, Peach ^^
28. Gar keiner, denn du hast dich vertippt. :D Ne, es ist die Wortbildung.
29. Er streikte. :D
Auch wenn du nur drei von vier Fragen richtig hast, da es sich bei Frage 28 um die "Morphologie" handelt (da bin ich als Germanist pingelig), reicht das natürlich für dich und Bremen zum Gesamtsieg.
Endstand nach Runde 29:
Spielerliste:
1.Eisbaer [22 Punkte],
2. Don Cuan [20 Punkte],
3. Ineluki , letmedie[jeweils 18 Punkte],
5. Niolon [jeweils 17 Punkte],
6. Parallax , VD Mercury [jeweils 16 Punkte],
8. Ranmaru[jeweils 15 Punkte],
9. Haderer [jeweils 13 Punkte],
10. La Cipolla, Tiger[jeweils 12 Punkte],
7. 2364., Feril [jeweils 9 Punkte],
11. Angel|Devil, Indy,Pitter , Seldio [jeweils 8 Punkte],
18. Gendrek, Kery, MarcVW , Taro Misaki [jeweils 7 Punkte],
22. daenerys, Skyter, Tarrox [jeweils 6 Punkte]
25. Eynes'Prayer, Mivey[jeweils 5 Punkte]
27. eoc, Lobstercookie, Olmankettslat, Tempic, Turgon [jeweils 4 Punkte]
32. Achadrion, Aya Etoshi, Freierfall, Layana, Metro, Ryo Descard, Seldara [jeweils 2 Punkte]
40. eisceda, Nimora, sims, SirTroy, Spitfire [jeweils 1 Punkt]
Länderliste:
1. Bremen [21,831 Punkte],
2. Thüringen [20 Punkte],
3. Berlin, Sachsen [16,665 Punkte],
5. Sachsen-Anhalt [15 Punkte],
6. Hessen [14,1 Punkte],
7. NRW [12,286Punkte],
8. Schleswig-Holstein [11,5 Punkte],
9. Baden-Württemberg [10,5 Punkte],
10. Niedersachsen , Schweiz [9 Punkte],
12. Saarland [6 Punkte],
13. Österreich [5,533 Punkte],
14. Hamburg [5 Punkte],
15. Rheinland-Pfalz [3,666 Punkte],
16. Mecklenburg-Vorpommern [1 Punkt]
17. Bayern [0,5 Punkte]
MMX-Liste:
1. Maker [20,133 Punkte],
2. QFRAT [16,104 Punkte],
3. Taverne [12,345 Punkte],
4. MMX-OT [11,865 Punkte]
Rote Kandidaten, Listen und Länder sind leider ausgeschieden. Grün markierte sind hingegen die Gesamtsieger.
Die Treppchen lauten daher wie folgt:
Spielerliste:
1. Eisbaer,
2. Don Cuan,
3. Ineluki und letmedie
Länderliste:
1. Bremen,
2. Thüringen,
3. Berlin und Sachsen
MMX-Liste:
1. Maker,
2. QFRAT,
3. Taverne
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und ein herzliches Dankeschön an alle anderen Teilnehmer. Auch wenn es manchmal ein bisschen stressig auf beiden Seiten zuging (was sicherlich auch an mir lag), muss ich sagen, dass es mir erneut sehr viel Spaß gemacht hat und hoffe, dass es euch ähnlich ging. Zwar gab es einige Anlaufschwierigkeiten, die vor allem auf dem neuen System beruhten, am Ende war das ganze aber ziemlich eingespielt.
Was für Konsequenzen ergeben sich jetzt aus dem diesjährigen Test? Nun, ich werde
ganz sicher wieder einen Test abhalten, allerdings erweist sich der Termin zum Sommer hin vielleicht nicht als die allerbeste Wahl. Auch muss ich mir dringend bei den Fragestellungen ein neues System einfallen lassen, da dieses ja (manchmal durchaus zu Recht) bemängelt wurde. Was das angeht bin ich bereits am Überlegen, was sich machen lässt und habe auch schon durchaus Ideen, von denen ich allerdings noch abwägen muss, welche sich am besten umsetzen lässt.
Postiv aufgefallen sind mir am Ende die wöchentlichen Zusammensetzungen der Speedrunden und Killerrunden. Dies werde ich wahrscheinlich auch beim nächsten Mal mit einer generellen Frist bis Donnerstag beibehalten. Auch die Listen haben sich in ihrer jetzigen Form genauso wie die Ankündigungen in allen Forenbereichen bewährt. Die Zahl der Anmeldungen haben die des letzten Jahres und meine Erwartungen bei weitem übertroffen.
Hat Spaß gemacht. Danke für die Mühe, BIT. :A
Cool. Komm ich jetzt ins Fernsehen?
Das nicht, aber eine Com-News bist du mir allemal noch wert. ;)
Don Cuan
29.08.2009, 13:27
Glückwunsch, Eisbaer. Ich hab dich die ganze Serie über gar nicht so sehr auf dem Plan gehabt. Nun hast du mich aber doch verdient überholt. :D
Und auch danke an BIT, hat mir neben dem bisschen Frust in erster Linie sehr viel Spaß gebracht. Aber:
1. Bremen [12,831 Punkte],
2. Thüringen [20 Punkte]
20 > 12,831 :p
Ein klein wenig Kritik möchte ich jedoch noch anbringen:
Manche der Fragen waren arg kompliziert gestellt und teilweise nicht eindeutig, die von dir erwarteten Lösungen aber schon. Und für meinen Geschmack gab es zu oft drei Fragen in einer.
Und bei der Faust-Frage sehe ich immer noch nicht ein, dass Raphael falsch sein soll und verstehe die Begründung, dass Lilith richtig ist, nicht ganz. :o
Verdammte Zahlendreher. -_-
Das mit den Fragestellungen ist auch ein von mir vorrangig behandeltes Problem. Ich habe da schon eine Idee, wie man das verbessern könnte (und vor allem ich dann meine Hände in Unschuld waschen kann), muss allerdings noch testen, wie praktikabel das Konzept ist.
Huch! Jetzt hätte ich hier fast den Schluss verpasst.
Gratz, Eisbaer. :A
Und gratz, BIT. :A
An den einen für einen hart erkämpften Sieg und an den anderen für seine aufopferungsvolle Arbeit für den Test. ^_^
Ich freue mich schon auf nächstes Jahr. :)
Taro Misaki
31.08.2009, 22:39
Gratz.:)
Ich freue mich auch schon auf den nächsten Test, dann werde ich mich auch bemühen, nicht rauszufliegen, weil ich immer verpeile hier reinzuschauen.-_-'
Ganz herzlichen Dank an Bit fuer die viele Muehe und meinen Respekt an alle meine Mitgewinner.
Platz 3 ist immerhin noch ganz passabel, wenn man bedenkt, dass ich schon einige Runden raus bin. Hatte gar nicht mehr mit einem Platz gerechnet. ^__^
Schade nur, dass bei mir zum Ende hin die Zeit echt arg knapp wurde, kann man aber nix machen.
Hat jedenfalls sehr viel Spass gemacht, auch wenn die Fragen oftmals arg suchlastig waren, aber so hat man auch viel dazu gelernt. ( Brigantius ftw )
Ich persoenlich fand die Bilderfragen immer besonders schwer, da man da nicht so einfach nach googlen konnte. Sonst war praktisch fast alles per Google und Wikipedia loesbar, sofern man nicht einer der zahlreichen Fussangeln in deinen Fragen erlegen ist.
Ich freue mich schon auf naechstes Mal. Und dann, sollte ich mehr Zeit haben, strebe ich Platz 1 an. :eek:
Skyter 21
01.09.2009, 16:58
Auch von mir ein herzliches Dankeschön BIT für diesen Test und die Arbeit die du dir gemacht hast.:)
Nächstes Jahr fliege ich nicht so schnell raus.....hoffentlich.
Herzlichen Glückwunsch an Eisbaer.
mfg Skyter
Glückwunsch an Eisbaer. Haste super gemacht :)
Hab zwar nicht mitgemacht, fands aber ziemlich interessant. Mal sehen, wie der neue Test zeitlich liegt, vielleicht mach ich dann auch mal mit.
Auch von mir noch einen Glückwunsch an Eisbaer und ein Danke an BIT für die ganze Arbeit!
Es hat mir viel Spass gemacht, und ich freue mich schon auf den nächsten Test!
Allerdings wünsche ich mir dann, dass nicht wieder so viele TESler frühzeitig ausscheiden! ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.