Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der MMX-PISA-Test 2009 [Aufgaben]
Bitte achtet alle darauf, vollständige Antworten einzureichen!
Reicht der Name nicht? Muss ich auch noch Sätze bilden? :o
Fragestellung beachten, würde schon helfen. Das gilt übrigens für mehrere. ;)
Fragestellung beachten, würde schon helfen. Das gilt übrigens für mehrere.
Oha, irgendwie zweifle ich grad an meiner PN mit der abgegebenen Antwort - ich denke, ich werde nachträglich zur ersten Einsendung wohl dann nochmal leicht überarbeiten in der Hoffnung und mich in Sicherheit zu wiegen, die Frage wirklich zu 100 % beantwortet zu haben. :D
Das der Name aber allein nicht ausreicht, dürfte wohl klar sein. Lest ihr euch die Fragen nicht genau durch? ^.^
Das der Name aber allein nicht ausreicht, dürfte wohl klar sein. Lest ihr euch die Fragen nicht genau durch? ^.^
Hab ich im Eifer des Gefechtes halt vergessen, naja habs nachgereicht^^
So PN ist weg.^^
Meh, jetzt bin ich Geschichtskrank....:D
daenerys
15.06.2009, 20:47
Hab's auch herausgefunden und könnte mich dafür schlagen, dass ich ihn nicht gleich erkannt habe - ich hab das offensichtliche ein bisschen ignoriert. ^^
War aber (aus der jetzigen Sicht) eine schöne Frage.
Taro Misaki
15.06.2009, 20:48
So, hab´s jetzt auch, wenn man weiß, worauf man achten muss, ist es gar nicht so schwer.^^
Ich glaub für mich is auch Schluss, ich such jetzt schon den ganzen verdammten Tag das Internet ab, hab bestimmt über 60 Scuhbegriffe bei Google eingegeben und bei Wikipedia soviele Seiten abgeklappert, da klappen einem die Fußnägel hoch, Bilder angeschaut bis zum verrecken, mir müssten eigentlich die Augen aus dem Schädel fallen.
Wenn ich den nicht bis zum Abgabetermin finde, sich dann aber herausstellen sollte, dass ich ihn schon längst hatte aber nicht erkannte weil das Bild von ihm auf der Seite der letzte Sch*** war, dann muss ich meinen PC mit einem Vorschlaghammer bearbeiten -.-.
Echt, ich bin so derbe genervt mittlerweile, die Recherche ko*** mich einfach nurnoch an und die tollen so offensichtlichen Hinweise, finde ich entweder nicht oder bringen mich einfach nicht weiter.
Ka*** man, ich könnt ko**** -.-.
Ich such jetzt nochmal weiter.
Don Cuan
15.06.2009, 21:20
So, nachdem ich eine vage Vermutung hatte, die mir bestätigt wurde und ich mir 1000 Gemälde aus der (wie sich herausstellt knapp falschen :D) Zeit angesehen hattee, hab ich den ersten Tab meiner Suchhistorie wieder aufgemacht, einen Link geklickt und hatte die Lösung.
Und jetzt will ich mir eine Repro von dem Bild (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a9/Judith_mit_dem_Haupt_des_Holofernes.jpg) holen. Hat was für sich, aber doch rein gar nichts mit der Aufgabe zu tun.
Boah was für eine Frage....
Bin glücklicherweise per Zufall auf eins der Hinweise gestoßen und der Rest war ziemlich einfach.
Und ich bin nicht raus^^.
Ich habs endlich! :)
Gestern hab ich schon den Hinweis im Bild gefunden und kam auch auf die richtige Spur, aber hab dann nicht konsequent genug weitergesucht. Ich könnte mir eine runterhauen, wenn ich dran denke, wie knapp ich schon dran war. :D
So ... habs auch ...
Bild sowohl in die richtige Zeit als auch den richtigen Kunststil eingeordnet, und dann nicht gefunden. Der Maler ist wirklich nicht allzu bekannt, wenn schon ein Kollege seines Lehrmeisters ... Jedenfalls hab ich ueber ne Stunde vergeblich nach dem Bild von malerseitiger Einordnung gesucht.. Dann hab ich aufgegeben und mich eines hier im Thread von BIT gegebenen Hinweises bedient. Danach hatte ich es in 3 Minuten. *Sigh*
Ich hab schon viel bei diesem PISA-Test gelernt, aber letztlich laeuft es leider doch wohl meistens auf "Kann man Google und Wikipedia bedienen ?" hinaus.
Mal ehrlich: Wer hat bisher alles gewusst ohne irgendetwas nachschlagen zu muessen ? Wer hat (ausser der ersten sehr einfachen Aufgabe) irgendetwas gewusst, ohne nachzuschlagen ?
( Das soll keine Kritik darstellen, wuerde mich nur wirklich interessieren ...)
Mal ehrlich: Wer hat bisher alles gewusst ohne irgendetwas nachschlagen zu muessen ? Wer hat (ausser der ersten sehr einfachen Aufgabe) irgendetwas gewusst, ohne nachzuschlagen ?
Nichts. Beim Bild: Naja die Einordnung in Bildepoche war recht leicht, aber ohne Hinweiß hätt ich selbst mit Goolge nichts gefunden, ist schon ein klein wenig schwerer als man denken mag.
Ich wußte das mit dem Schildkrötenschiff. Ansonsten … nah.
Und ich hab's immer noch nicht, das Bild. Ich kann mit keinem der angeblichen Hinweise irgendwas anfangen.
Ich konnte bisher auch nur die Mathe-Aufgabe. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
so, da ich jetzt mal entdeckt habe, dass bei mir die Abbonierten Themen ausgeblendet werden is ja super, dass ich drei Fragen verpasst hab.
Aber immerhin hab ich die hier rausgekriegt! Und zwar mit nem verdammt dämlichen Ansatz. xD
Naja, gewusst ohne nachzugucken hatte ich auch nur Matheaufgabe, also die 1. Frage. :D
Es ist immerhin nicht so ganz einfach, da manche Fragen nicht wirklich was mit Allgemeinbildung zu tun haben, ich meine warum sollte man z.b diesen Herrn auf dem Bild kennen oder warum wissen das es das Schildkrötenschiff war letztendlich.^^
Solche Antworten findet man halt teilweise wirklich nur durch nachschlagen, es sei denn man kennt sich wirklich sehr gut aus in einem Themengebiet.
Was ich allerdings sehr Positiv daran finde, ist das ich es mir dann zum Teil einpräge und etwas dazugelernt habe an wissen und es nicht so schnell vergessen werde. ;)
letmedie
16.06.2009, 12:23
ohne nachschauen....eigentlich nur die erste aufgabe.
das mit dem parlament konnte man nicht ohne konkrete zahlen wissen, genauso die schildkrötenschiffe, das ist nicht mein wissen...
das bild naja...ich hatte den einen offensichtlichen hinweis im bild schon die ganze zeit und hatte ne menge ideen. leider ist meine kunstkenntnis so mies, dass ich nicht auf die epoche kam. letztendlich hatte ich dann aufgrund einer bestimmten fernsehserie und die assoziation mit einem begriff aus eine rmeiner hinteren schubladen endlich das richtige wort für die suche und war nach 2mins richtigem und 1 h falschem suchen am ziel.
ich bin gespannt, ob ich bis zu meiner kategorie: humanmedizin, die erst sehr spät kommt durchhalten kann.
Skyter 21
16.06.2009, 20:37
PN ist raus. Ich hab in einem alten Geschichtsbuch zufällig ein Bild von ihm aufgeschlagen, gegoogelt und mein Verdacht erwies sich als richtig.
mfg Skyter
Abgabetermin vorbei, Frage unbeantwortet.
Empfand diese Frage als recht knackig und wir waren auch zu dritt nicht im Stande, eine Lösung zu erkennen.
Dennoch weiterhin viel Spaß :D
eissceda
17.06.2009, 10:45
Dreimal verpennt und dann zwei Tage totalblackout. Und jetzt wo die Abgabefrist vorbei ist hatte ich die Lösung in fünf Minuten gefunden. Viel schlechter hätte es auch nicht mehr laufen gekonnt.
Zwar sind einige raus aber wir bleiben die Sieger der Herzen ^^
Wenn man in der 4. von mindestens 65 Runden rausfliergt, ist man nicht 'Sieger der Herzen', sondern einfach nur schlecht. :p
Wobei ich nicht weiss, ob meine Antwort ricvhtig war. ;)
So bin auch raus. Schade.
Hab Ewigkeiten gesucht und nichts gefunden.
Ich nehme ganz stark an, dass einer der von BIT gestreuten Hinweise das hier (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2353462&postcount=47) war.
Ich nehme ganz stark an, dass einer der von BIT gestreuten Hinweise das hier (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2353462&postcount=47) war.
Man hätte auch das hier nehmen können. :D
Zitat von BIT
Ein fertiger Charakter Bogen sollte also wie folgt aussehen:
Name: BIT
MMX-Liste: Taverne
Land: Nordrhein-Westfalen
Fragenkategorie: Englische Geschichte der frühen Tudorzeit
Japp, "Tudor" war der Begriff, der mich auf die richtige Spur gebracht hatte - mit dem Bild allein konnte ich so gar nichts anfangen!
Ich bin ebenfalls raus. Hab' sogar meinen Geschichtslehrer gefragt, und der konnte mit dem Kerl auch nichts anfangen. Schade, aber mir solls egal sein. Bescheuerte Frage. :rolleyes:
Hab' sogar meinen Geschichtslehrer gefragt, und der konnte mit dem Kerl auch nichts anfangen.
Tollen Geschichtslehrer habt ihr dann, wenn der damit absolut nichts anzufangen wusste. Und sowas studiert jahrelang über, damit sie ihre kleinen Schüler fertigmachen können mit langweiligem Stoff - ja, auch Lehrer sind anscheinend nur Menschen. :D Die o.g. Hinweise sind übrigens in jedem Fall richtig - es lag für jeden eigentlich schon von Beginn an vor der Nase.
Pah, ich bin doch kein Stalker. Und Eröffnungsposts liest sich der gemeine User doch eh nie durch. :o
Hallo zusammen,
Die Auswertung nach der Killerrunde ist komplett und wie erwartet, hat sich das Teilnehmerfeld merklich reduziert. Dazu später aber mehr.
Die richtige Antwort auf die Frage war natürlich Heinrich VII. Tudor, der unter anderem die Rosenkriege beendete und erster Herrscher des Tudorgeschlechts war.
Im Vorteil waren bei dieser Frage natürlich all diejenigen, die entweder die Bildunterschrift gelesen haben (Henrick VII.) oder die rote Rose richtig gedeutet haben. Dies ist nämlich ein Symbol für das Haus Lancaster gewesen.;)
Und natürlich war es auch noch meine Beispielkategorie.
Insgesamt haben folgende 26 Kandidaten die Frage richtig beantwortet: Pitter, Ranmaru, Skyter, Tiger, Ineluki, Kery, Tarrox, Parallax, Taro Misaki, daenerys, La Cipolla, Feril, Haderer, VD Mercury, Mivey, Marc, letmedie, Niolon, Indy, Eisbaer, Angel|Devil, 2364., Eynes' Prayer, Don Cuan, Seldio und Gendrek.
Alle anderen haben entweder eine falsche Antwort eingereicht oder gar nicht beantwortet. Für diese Kandidaten ist der Test beendet und ich bedanke mich herzlich bei euch für eure Teilnahme. Vielleicht reicht es ja beim nächsten Mal für mehr.
Das Ranking nach Runde 5:
Spielerliste:
1.Angel|Devil, Eynes'Prayer, Feril, Gendrek, Indy, Ineluki, Kery, letmedie, Mivey, Niolon, Parallax, Pitter, Ranmaru [jeweils 5 Punkte]
14. 2364., daenerys, Don Cuan, eoc, La Cipolla, Lobstercookie, MarcVW, Olmankettslat, Seldio, Skyter, Tarrox, Tempic, Turgon [jeweils 4 Punkte]
27. Eisbaer, Haderer [jeweils 3 Punkte]
29. Achadrion, Aya Etoshi, Freierfall, Layana, Metro, Ryo Descard, Seldara, Taro Misaki, Tiger, VD Mercury [jeweils 2 Punkte]
40. eisceda, Nimora, sims, SirTroy, Spitfire [jeweils 1 Punkt]
Alle anderen haben bis zu dieser Runde noch keine Antwort geliefert und werden daher auch nicht gerankt! Da die erste Killerrunde vorbei ist, werden sie zudem aus dem Test entfernt!
Länderliste:
1. Hamburg, Niedersachsen [jeweils 5 Punkte],
3. Sachsen-Anhalt [4,5 Punkte],
4. Bremen [4,331 Punkte],
5.Saarland, Schweiz, Thüringen [jeweils 4 Punkte],
8. Rheinland-Pfalz [3,666 Punkte],
9. Sachsen [3,665 Punkte],
10. NRW [3,635 Punkte],
11. Hessen [3,6 Punkte],
12.Österreich [3,2 Punkte],
13. Berlin [2,665 Punkte]
14. Schleswig-Holstein [1,5 Punkte]
15. Mecklenburg-Vorpommern [1 Punkt]
16. Bayern, Baden-Württemberg [ 0,5 Punkte]
Auch hier gilt für die restlichen Länder, dass sie bisher aufgrund fehlender Antworten nicht gerankt werden und somit ausscheiden!
MMX-Liste:
1. MMX-OT [3,856 Punkte],
2. QFRAT [2,999 Punkte],
3. Maker [2,814 Punkte],
4. Taverne [2,595 Punkte]
Rote Kandidaten und Länder sind leider ausgeschieden.
Weiter geht es dann am Montag mit dem Versuch einer Speedrunde, d. h. alle Fragen einer Runde müssen zeitgleich beantwortet werden. Natürlich kriegt ihr dafür die gewohnte Zeit.
Wow. Ich bin 27. von 26. Das ist auch ne Leistung, vor allem wenn man bedenkt, dass ich nicht Letzter bin. :D
Und btw. wer zum Teufel konnte die Bildunterschrift lesen ? O_O
Wenn man weiß, was da steht, kann man's sogar erkennen. Ich bin aber auch erst hinterher drauf gekommen ~~
@Eisbaer
Also unser Tavernenbär konnte es. ;)
@Seldara
Es mag auch damit zusammenhängen, dass ich englische Geschichte mag, aber die Tudors sind eigentlich im Geschichtsunterricht gesetzt (Anglikanische Kirche, Heinrich VIII. etc.). In dem Zusammenhang werden eigentlich auch die Rosenkriege erwähnt.
@Eisbaer
Also unser Tavernenbär konnte es. ;)
@Seldara
Es mag auch damit zusammenhängen, dass ich englische Geschichte mag, aber die Tudors sind eigentlich im Geschichtsunterricht gesetzt (Anglikanische Kirche, Heinrich VIII. etc.). In dem Zusammenhang werden eigentlich auch die Rosenkriege erwähnt.
Hm ? Kommt natürlich drauf an in welchem Geschichtsunterricht. Ich hatte es in der Realschule jedenfalls nicht. Da werden wohl standardmäßig nur Drittes Reich, Französische Revolution und ... ja mehr hatte ich tatsächlich nicht großartig. Oo
Der Kerl war mir schon ein Begriff, aber mit der Rose konnte ich nix anfangen und die Schrift unten naja, scheinbar muss man da schon extrem gute Augen haben.
La Cipolla
17.06.2009, 19:13
Also ich habe mich an den Rosenkrieg erinnert und dann, um es zu überprüfen stinkeinfach "rote Rose" bei Wikipedia eingegeben, was mich bestätigt hat. :D Dafür braucht man übrigens gar keine Ahnung, einfach eingeben hätte auch gereicht.
Danach war ich sehr unschlüssig, aber vor allem die "VII" da unten kann man gut lesen, wenn man nach einem Adelstitel sucht, "henrich" (oder so) ginge wohl auch noch.
Hab' sogar meinen Geschichtslehrer gefragt, und der konnte mit dem Kerl auch nichts anfangen.
Mal ganz ehrlich, wer als Geschichtslehrer nix mit der roten Rose anfangen kann... :rolleyes: Eure Klasse hat mein Beileid.
29. [...], Ryo Descard, [...]
Wenigstens zur Hälfte noch dabei. :D
Don Cuan
17.06.2009, 20:30
Lustig, dass die Rosenkriege gestern auch bei einer arte-Sendung ein Thema waren. :D
Lustig, dass die Rosenkriege gestern auch bei einer arte-Sendung ein Thema waren. :D
Jahrestag? :confused:
Don Cuan
17.06.2009, 20:49
Jahrestag? :confused:
Nö. In der Reihe "Mode-Geschichten" hatten sie gerade das Mittelalter behandelt. Von einem Beitrag über einen Plattner, der zeitgenössische Rüstungen nachbildet ging es dann zu einer Reenactment-Truppe, die die Kämpfe zwischen der Weißen und Roten Rose des Tudor-Hauses nachspielen. :D
Lief auch heute um 19:00 und wird in einer Woche wiederholt.
Ryo Descard
17.06.2009, 21:27
Wenn ich jetzt meinen Forennamen ändern würde, könnte ich noch als nur Ryo mitspielen :O
Und Geschichtsunterricht? Wenn in der 11-13ten. Bis jetzt hatten wir keine Tudors. Ich hatte den Kerl in die Renaissaince sortiert und da nach bedeutenden Leuten gesucht. Fuck. Na egal, HESSEN VOR!
daenerys
17.06.2009, 21:32
[...]16. Bayern [...]
Zumindest ist Bayern bei diesem PISA-Test mal nicht auf den vorderen Rängen.
Recht so, du Freistaat! \o/
Was den Geschichtsunterricht angeht, hatte ich das auch nie als Stoff, geschweige denn irgendwelch andere Britische Geschichte.
Aber die Rosenkriege waren schon ein wenig bekannt für mich, weshalb ich durch die Tudor-Rose auch recht schnell an die Lösung kam.^^
Zitat von BIT
Weiter geht es dann am Montag mit dem Versuch einer Speedrunde, d. h. alle Fragen einer Runde müssen zeitgleich beantwortet werden. Natürlich kriegt ihr dafür die gewohnte Zeit.
Ist ja schön das mit der Speedrunde, aber mich persönlich stört es grad wiedermal das du jetzt erst am Monatg weiter machst. >_>
Auch bei uns auf dem Gymnasium wurden die Tudors oder sonstige englische Geschichte mit keinem Wort erwaehnt.
Und was meinst du mit "die uebliche Zeit" ? Alle Fragen in 24 Stunden ? Das waere sehr hart.
Auf den Herrn wären wir nie gekommen.
Besagtes Thema hatten wir leider auch nie in Geschichte und auch eine Abiturientin konnte kein Ergebnis liefern...
Schade ist es allemal, aber ändern können wir es ja nicht mehr.
Nachdem ich ewig nichts zu dem Kerl gefunden habe bin ich einfach wie ein Informatiker an die Sache ran, hab gekuckt, wie groß das Bild ist und dann nach "130044 bytes" gegoogelt und schwupps hatte ich den Kerl gefunden. xD
Nachdem ich ewig nichts zu dem Kerl gefunden habe bin ich einfach wie ein Informatiker an die Sache ran, hab gekuckt, wie groß das Bild ist und dann nach "130044 bytes" gegoogelt und schwupps hatte ich den Kerl gefunden. xD
ROFL
Genau den Gedanken hatte ich auch, hab ihn dann aber verworfen nach dem Motto "Nein, das klappt doch eh nicht". :D
La Cipolla
18.06.2009, 12:00
Du, du... du Nerd! :D
Aber gut zu wissen, dass sowas wirklich klappt. O_ô
Nachdem ich ewig nichts zu dem Kerl gefunden habe bin ich einfach wie ein Informatiker an die Sache ran, hab gekuckt, wie groß das Bild ist und dann nach "130044 bytes" gegoogelt und schwupps hatte ich den Kerl gefunden. xD
Und was lernen wir daraus ? Vorher eine Typkonvertierung vornehmen. \o/
Spitfire
18.06.2009, 14:43
Ich verstehe die Punkte von RLP nicht ganz:
eoc und lobstercookie haben beide 4 Punkte. Warum steht dort 3,66?
@Seldara
Es mag auch damit zusammenhängen, dass ich englische Geschichte mag, aber die Tudors sind eigentlich im Geschichtsunterricht gesetzt (Anglikanische Kirche, Heinrich VIII. etc.). In dem Zusammenhang werden eigentlich auch die Rosenkriege erwähnt.
Nö, bisher nicht vorgekommen. Bin in einer Gymnasialklasse, und wir sind gerade bei der industriellen Revolution. Und im Stoff für die 10 ist es ebenfalls nicht vorgesehen, soweit der (wirklich schlechte, das stimmt allerdings, aber was soll man machen) Geschichtslehrer hat durchblicken lassen, von daher wäre ich da so oder so nicht drauf gekommen. Nunja, vorbei ist vorbei, dann habe ich jetzt eben ein wenig mehr Zeit für andere Projekte. :D
Viel Glück noch an alle, die durchgekommen sind.
Don Cuan
18.06.2009, 21:19
Nachdem ich ewig nichts zu dem Kerl gefunden habe bin ich einfach wie ein Informatiker an die Sache ran, hab gekuckt, wie groß das Bild ist und dann nach "130044 bytes" gegoogelt und schwupps hatte ich den Kerl gefunden. xD
Hahaha. Ich habe das gleiche versucht, leider haben mich die Indizes von EN.Wikipedia und Wikimedia Commons im Stich gelassen. :D
Ist ja schön das mit der Speedrunde, aber mich persönlich stört es grad wiedermal das du jetzt erst am Monatg weiter machst. >_>
Darf ich die Fragen vielleicht auch noch vorbereiten? Die Runde ging ja bekanntlich bis Mittwoch, ich hätte also frühestens am Donnerstagmorgen die Frage stellen können. Dummerweise hatte ich bis dahin allerdings keine Zeit, die Runde vorzubereiten, da ich mehrere (!) Unireferate vorbereiten und halten musste. Logischerweise haben die ein wenig Vorrang gegenüber dem Test. :p
Und was meinst du mit "die uebliche Zeit" ? Alle Fragen in 24 Stunden ? Das waere sehr hart.
Nein, es gibt pro Frage natürlich 24 Stunden. Da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt.
Ich verstehe die Punkte von RLP nicht ganz:
eoc und lobstercookie haben beide 4 Punkte. Warum steht dort 3,66?
Nun, das ist simple Mathematik: Bis zu deiner Abmeldung musste ich deine Nichtantworten ja noch mit in den Quotienten reinrechnen. Maximal konnten also dabei dann nur "0,666" Punkte pro Runde für R-P erreicht werden. ;)
Wie angekündigt, gibt es diese Woche mal eine Speedrunde. Sollte diese sich bewähren, verfahren wir künftig nur noch nach diesem Prinzip.
6. Runde: Deutsche Seifenopern
In welcher deutschen Seifenoper wurde Till Schweiger einem breiten Publikum bekannt und wie hieß seine Rolle?
7. Runde: Aktuell laufende Shounen-Manga, die international bekannt sind
Wie viele Sterne hat Son Gokus Dragonball?
8. Runde: Deutsche Geschichte von 1914 bis 1990
Wann erhielt Deutschland seine volle staatliche Souveränität zurück?
9. Runde: Griechische Mythologie
Wer zog Dionysos auf?
Abgabetermin ist Freitag, der 26. Juni 2009 um spätetestens 12:15 Uhr.
Don Cuan
22.06.2009, 11:22
Dragon Ball ist seit 1995 abgeschlossen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Ach, die Neunziger sind für einen Historiker durchaus noch aktuelle Literatur. :D
Don Cuan
22.06.2009, 11:38
Ach, die Neunziger sind für einen Historiker durchaus noch aktuelle Literatur. :D
Und die 1990er sind für einen Historiker auch noch aktuell laufend? :p
:D
Dabei hatte ich ans Fernsehen gedacht. :\
Aber es ist ja auch eine relativ liebe Frage, wenn man sie mit manch anderer vergleicht. :D
Parallax
22.06.2009, 13:09
Weil ich die Killerrundenfragen ja stark kritisiert hab, muss ich nun mal mein Lob für diese Fragen aussprechen! Da mach ich mich doch gleich mal ans Beantworten :)
Angel|Devil
22.06.2009, 15:03
Fragen angeschaut, Fragen beantwortet und als "leicht zu beantworten" eingestuft. :D
*sich nun hinsetzt und auf Freitag wartet* 8)
Fragen angeschaut, Fragen beantwortet und als "leicht zu beantworten" eingestuft. :D
*sich nun hinsetzt und auf Freitag wartet* 8)
Dito. Ich mußte nur einmal googlen. Bzw. zweimal, weil ich Namen von Til Schweigers Rolle nicht mehr wußte. ^^
Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Menschen sind. Ich fand die Fragen teilweise ganz schön schwierig. ;)
Alle Antworten eingereicht ...
Eigentlich bin ich mir nur bei einer nicht so ganz sicher, da sie etwas in der Aufgabenstellung nur tangiert. Nun ja .. sind wir mal gespannt.
Die Aufgaben haben allerdings wesentlich weniger Zeit gebraucht, als die letzten. Jetzt muessen sie nur noch richtig sein ^__-
Ack, ack! Fast vergessen. Schnell mal antworten. o.o
Don Cuan
25.06.2009, 21:09
Ack, ack! Fast vergessen. Schnell mal antworten. o.o
Detto.
Speedrunden riechen.
La Cipolla
26.06.2009, 11:27
8 Minuten zu spät... :eek: Sorry, Luki, wir sind draußen.
Das ist natürlich der Nachteil an den Speedrunden - die gehen punktetechnisch durchaus als Killerrunden durch. Aber egal, die Zeitspanne war ja durchaus fair. :D Auch wenn ich hätte massig recherchieren müssen... ;)
Die Leitungen sind natürlich dicht. Die Auswertung muss allerdings aus mehreren Gründen wahrscheinlich bis Sonntag warten. Zum einen sitze ich mitten in den Vorbereitungen auf einen Auftritt morgen und muss zusätzlich dann auch noch zu einem Abiball. Es geht am Montag allerdings definitiv weiter mit einer Killerrunde.
In der Zwischenzeit würde ich mich in Bezug auf die Speedrunde über ein kurzes Feedback freuen. Mir persönlich sagte sie nämlich nicht zu 100 % zu.
Ich fand das nicht schlimmer oder besser als eine 'normale' Runde. Ob ich nun 1 Tag für 1 Frage oder 4 Tage für 4 Fragen habe, ist doch eigentlich egal. Darum habe ich das Ganze auch nicht als Speedrunde angesehen.
Ich kann mir nur vorstellen, daß das Auswerten für dich erheblich aufwändiger ist.
In der Zwischenzeit würde ich mich in Bezug auf die Speedrunde über ein kurzes Feedback freuen. Mir persönlich sagte sie nämlich nicht zu 100 % zu.
Ich fand es gut so, ich konnte mir in der zeit selber aussuchen wann genau ich die Fragen beantworten würde und man muss nicht warten bis man wieder die nächste Frage mal gestellt bekommt.
Allerdings überschlägt es sich nun wieder mit der Killerrunde, ich denke kaum das man dafür auch eine Woche zeit bekommt oder fast ne Woche.
Deshalb hätte ich den Vorschlag: 4 Fragen am Montag, die man Zeit hat zu beantworten bis zum Freitag. Am Donnerstag jedoch haust du einfach die Killerrundenfrage mit raus, so das man am Nächsten Tag alles zusammen abgeben muss. ;)
letmedie
26.06.2009, 16:47
ich fand die speedrunde sehr gut, da ich wirklich nur am montag zeithatte an den pc zu gehen, und das wird sich sobald nicht ändern....
Ich fand die "Speed"runde auch viel besser als vorher, da ich mir die Zeit selber einteilen konnte, und das kommt der berufstaetigen Bevoelterung nun mal zu Gute.
Hallo zusammen,
Die Auswertung nach der Speedrunde ist komplett, zunächst gibt es aber die Antworten:
Runde 6:
Gesucht war natürlich Jo Zenker aus der Lindenstraße.
Runde 7:
Son Gokus Dragonball hat 4 Sterne.
Runde 8:
Fiese Frage Nummer eins. Hier galt es zum einen das Datum der Fragestellung zu beachten und zum anderen das richtige Datum zu treffen. Gesucht war nämlich der 12. September 1990, an dem die Zwei-Plus-Vier-Verträge unterzeichnet wurden. Sie traten zwar erst später in Kraft, aber Veträge sind ja bekanntlich bindend. ;)
Runde 9:
Fiese Frage Nummer zwei. Hier galt es nicht den Erzeuger oder Erzieher zu finden, sondern diejenige, die das Kind auch wirklich aufzog. Nur sehr wenige von euch konnten diese Frage korrekt beantworten. Gesucht war hier nämlich nach der Hauptlegende Ino. Wikipedia ist hier nicht sehr korrekt.
Folgende Kandidaten haben dabei zwei Punkte geschafft: Parallax, VD Mercury, letmedie, Ranmaru, 2364., Kery, Eisbaer, daenerys, Haderer, Skyter, Tiger, Taro Misaki, Gendrek und Tarrox.
Folgende Kandidaten schafften sogar drei Punkte: Angel|Devil, Indy, Pitter, Seldio, Feril, Marc und Don Cuan.
Und die volle Punktzahl schafften: Niolon und Ineluki.
Desweiteren verlässt uns nach dieser Runde Mivey aus persönlichen Gründen. Da seine Nachricht allerdings erst nach der Deadline kam, wird er hier noch eingerechnet.
Das Ranking nach Runde 9:
Spielerliste:
1. Ineluki, Niolon [jeweils 9 Punkte]
3. Angel|Devil, Feril, Indy, Pitter [jeweils 8 Punkte]
7. Don Cuan, Gendrek, Kery, letmedie, MarcVW, Parallax, Ranmaru, Seldio [jeweils 7 Punkte]
15. 2364., daenerys, Skyter, Tarrox [jeweils 6 Punkte]
19. Eisbaer, Eynes'Prayer, Haderer, Mivey [jeweils 5 Punkte]
23. eoc, La Cipolla, Lobstercookie, Olmankettslat, Taro Misaki, Tempic, Tiger, Turgon, VD Mercury[jeweils 4 Punkte]
32. Achadrion, Aya Etoshi, Freierfall, Layana, Metro, Ryo Descard, Seldara [jeweils 2 Punkte]
40. eisceda, Nimora, sims, SirTroy, Spitfire [jeweils 1 Punkt]
Länderliste:
1. Niedersachsen [8 Punkte],
2. Bremen [7,331 Punkte],
3. Thüringen [7 Punkte],
4. Sachsen-Anhalt [6,5 Punkte],
5. NRW [6,079 Punkte],
6. Saarland, Schweiz [jeweils 6 Punkte],
8. Sachsen [5,665 Punkte],
9. Hessen [5,6 Punkte],
10. Österreich [5,533 Punkte],
11. Hamburg [5 Punkte],
12. Berlin [4,665 Punkte],
13. Rheinland-Pfalz [3,666 Punkte],
14. Schleswig-Holstein [3,5 Punkte]
15. Mecklenburg-Vorpommern [1 Punkt]
16. Bayern, Baden-Württemberg [ 0,5 Punkte]
MMX-Liste:
1. MMX-OT [5,365 Punkte],
2. QFRAT [5,332 Punkte],
3. Maker [5,258 Punkte],
4. Taverne [5,095 Punkte]
Rote Kandidaten und Länder sind leider ausgeschieden.
Weiter geht es dann morgen mit einer Killerrunde.
Zitat von BIT
Gesucht war hier nämlich nach der Hauptlegende Ino. Wikipedia ist hier nicht sehr korrekt.
Die Antwort ist aber sehr sehr schwer zu finden, denn meistens werden nur andere erwähnt und Ino selber ist kaum dabei oder wird nur sehr selten genannt, so gut wie gar nicht, es sei denn man hat sich selber mit Ino beschäftigt.
Naja neben Wiki sind andere Quellen sind dann auch nicht wirklich Korrekt. ;)
Mich würde noch Interessieren wie du nun weitermachst, Killerunden und auch Fragen.
Fiese Frage Nummer eins. Hier galt es zum einen das Datum der Fragestellung zu beachten und zum anderen das richtige Datum zu treffen. Gesucht war nämlich der 12. September 1990, an dem die Zwei-Plus-Vier-Verträge unterzeichnet wurden. Sie traten zwar erst später in Kraft, aber Veträge sind ja bekanntlich bindend. ;)
Boah, Du Flachfplaume. Die Unterzeichnung als Datum der Zurückerhaltung zu definieren is just random! Wenn ich heute einen Mietvertrag für den 1.08. unterzeichne, dann habe ich die Wohnung trotzdem erst im August. :p
Das war gemein. :(
Das war gemein. :(
Willkommen in der Geschichtswissenschaft. Ich berufe mich hier mal auf Wehler und Sellen. Außerdem war die vollständige Souveränität ab dem Zeitpunkt de facto durchgesetzt, da es keine Einmischungen der Alliierten mehr gab. :D
Die Inofrage war wirklich fies, allerdings wollte ich es euch diesmal nicht so einfach machen. Einige sind da ja trotzdem drauf gekommen.
Morgen wird übrigens ein wenig abstraktes Denken gefordert. Die Frage ist allerdings auch die, die ich ganz zu Anfang konzipiert habe und wenn man ein bisschen nachdenkt, sollte sie sehr einfach zu lösen sein. ;)
Don Cuan
28.06.2009, 21:46
Folgende Kandidaten schafften sogar drei Punkte: [...]Don Cuan.
Hab ich den einen Punkt Abzug jetzt wegen der Geschichtsfrage oder weil ich für die Dionysos-Frage sieben Antworten gepostet hab? :D
Wenn wegen der Geschichtsfrage, ein Vertrag ist erst gültig, wenn er von allen Parteien — also auch von Russland — unterzeichnet wurde :o :p
Bei der Inofrage hatte ich eh keine Ahnung und habe einfach bei Wikipedia nachgeguckt. Wundert mich nicht, daß ich da falsch lag. Von griechischer Mythologie habe ich eh keine Ahnung. Von daher kann ich nicht beurteilen, ob die fies war. Ich fand die Geschichtsfrage gemeiner, zumal ich da halt irgendwie dachte, daß ich's direkt wußte. :D
Mal sehen was noch kommt. Ich hole wieder auf! Harr.
(Hoffe ich zumindest.)
Parallax
28.06.2009, 22:17
Ich hab doch gewusst das die Fragen nit so leicht waren, besonders die Dragonball Frage :D
Hm? Ich dachte, ich hätte Ino geantwortet. Richtig habe ich ja auf jeden Fall das mit der Lindenstraße und die DB-Frage. Die Geschichtsfrage hab ich missverstanden.^^ Bit, was hab ich denn bei der Ino-Frage geantwortet?
Bremen auf 2. :)
Ich habe auf die große Mehrheit wieder einen Punkt aufgeholt: Is' Okay. :)
Und ich dachte, ich hätte hiermit schon eine echte Spartenantwort gegeben :D :
Wer zog Dionysos auf?
Die Okeaniden zogen Dionysos auf... Genauer gesagt: Die Nysiades (Okeaniden des phönizischen Berges Nysa).
Weiß auch schon garnicht mehr wo das stand. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Don Cuan
29.06.2009, 09:07
Wer zog Dionysos auf?
Die Okeaniden zogen Dionysos auf... Genauer gesagt: Die Nysiades (Okeaniden des phönizischen Berges Nysa).
Ah, die Nymphen vom Nysa. Eine meiner zahlreichen Antwort-Versuche :D
Ah, die Nymphen vom Nysa. Eine meiner zahlreichen Antwort-Versuche :D
Hehe, bei mir auch. :D
Runde 10 (Killerrunde): Metal
Nein, diesmal will ich keine Bildanalyse von euch haben. Stattdessen würde ich gerne von euch wissen, was in Fankreisen auch als "Kleeblatt des Thrash-Metal" bekannt ist.
Abgabetermin: Mittwoch, 01. Juli 2009, um spätestens 11:30 Uhr
Ich habe eine Vermutung dazu, die ich aber noch prüfen muss. :D
Runde 9:
Fiese Frage Nummer zwei. Hier galt es nicht den Erzeuger oder Erzieher zu finden, sondern diejenige, die das Kind auch wirklich aufzog. Nur sehr wenige von euch konnten diese Frage korrekt beantworten. Gesucht war hier nämlich nach der Hauptlegende Ino. Wikipedia ist hier nicht sehr korrekt.
Ino hat ihn nach seiner Zweitgeburt aufgezogen, davor wars Zeus. :|
Aber mit dem Vertrag lag ich völlig falsch. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
letmedie
29.06.2009, 12:22
Tach auch,
bevor ich zur neuen frage komme...ne kleine anmerkung: die nysiaden zogen auch dionysios auf, du hast die frage imho nicht eindeutig gestellt. denn ino gab dionysios in ihre hände und sie versorgten ihn...deswegen erhebe ich einspruch gegen die frage und bitte um stellungnahme...
auf zur nächsten frage.
Viddy Classic
29.06.2009, 14:31
Was zur Hölle ist das für eine Frage?
letmedie
29.06.2009, 14:58
so, was gefunden, und was abgeschickt, da ich davon keine ahnung habe....weiß ich auch nicht, ob die lösung annähernd richtig ist....
ich warte, ob ein kumpel, der sich damit besser auskennt noch eine idee hat, aber diese frage wird das feld extrem ausdünnen denke ich.....und ich bin wohl dabei....
Falls mein Gedankenblitz zu diesem mir völlig fremden Thema nicht richtig war (was ich irgendwie nicht glaube), bin ich hiermit raus. :(
Die Frage habe ich wohl ein wenig dusselig gestellt: Natürlich ist hier "wer" gemeint.
Zu Ino und letmedie: Das mag jetzt ganz fies sein, aber ich studiere nunmal Geschichte und meine Quellen haben das unabhängig voneinander als "Ino" definiert. Je nachdem wie freizügig man die Fragestellung interpretiert, kann man natürlich auch auf andere Lösungen kommen. Da ich momentan allerdings ein wenig bei den Teilnehmern "sieben" möchte. Bleibe ich diesmal knallhart. Dafür habe ich euch damals im Gegenzug bei den Kelten sehr viel durchgehen lassen. Nimm's mir nicht böse. ;)
Hmm, sieht nicht gut aus. Ich habe von dem Themenbereich wirklich keine Ahnung. Aber so gar keine. Und noch viel weniger als Ahnung habe ich Interesse daran ~~ ich höre lieber Musik. ^_^
Und Google ist mal wahnsinnig unergiebig. Ich glaube ich habe schon zwanzig Bands ausgegraben, die auf diversen Seiten als "das Kleeblatt" bezeichnet werden. Wtf.
Was haben die Leute eigentlich gegen Metal? Ich höre diese Musik jetzt schon eine halbe Ewigkeit und muss mich immer noch dagegen erwehren, dass die Leute einen dann für einen Proleten halten. Aber über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich streiten ... (:D)
Och für einen Proleten halte ich Dich nicht. Ich mag's nur nicht, wenn es aus meinen Boxen klingt, als würde 'ne Autobahn saniert werden. Ich brauche Beat, Melodie und wenn's geht auch noch einen verständlichen Text. Und nein, GRRROOAAARGRUUNZIRAPEYOURFUCKINGMOTHERINHEREYESOCKETSROOOAAAR zählt für mich nicht als verständlich. ^^
Aber to each his own, ich höre sicher auch mitunter Musik, die genug Leute für schrecklich halten ~~ hehe.
Und Google ist mal wahnsinnig unergiebig. Ich glaube ich habe schon zwanzig Bands ausgegraben, die auf diversen Seiten als "das Kleeblatt" bezeichnet werden. Wtf.
Genauso ging es mir auch, darum werde ich die Frage höchstwahrscheinlich nicht beantworten können.
Also, wenn es das ist, was ich eingereicht habe, worin ich von einem Metaller bestätigt wurde, dann findet man das sehr wohl durch Google raus. Nur nicht direkt.
Hmm, sieht nicht gut aus. Ich habe von dem Themenbereich wirklich keine Ahnung. Aber so gar keine. Und noch viel weniger als Ahnung habe ich Interesse daran ~~ ich höre lieber Musik. ^_^
Und Google ist mal wahnsinnig unergiebig. Ich glaube ich habe schon zwanzig Bands ausgegraben, die auf diversen Seiten als "das Kleeblatt" bezeichnet werden. Wtf.
Dem kann ich nur zustimmen. :/
Mit 3 verschiedenen Suchmaschinen den deutsch- und englischsprachigen Raum erfolglos abgesucht. Es werden zwar diverse Bands hin und wieder als "Kleeblatt" bezeichnet, eine Person finde ich jedoch keine.
Da ich auch niemanden kenne, der Ahnung von Thrash Metal hat, war's das wohl auch für mich.^^
Da wir morgen ein Zoobesuch veranschlagt haben, und bis Mittwochvormittag wohl auch nicht mehr zu kommen werden darauf eine Antwort zu geben, haben wir schon verfrüht unsere Gehirnzellen spielen lassen und sind auch "abstrakt gedacht" auf eine gute Antwort gekommen, die vielleicht richtig sein kann. :)
Wenn nicht, dann ist das wohl für uns auch der verfrühte Abschied. :)
Zu der Dionysos Frage will ich mich nicht äussern, da ich auch keine Antwort darauf abgegeben habe. Die ganze Eltern / Erziehersache ist mir so zu Kopf gestiegen, weil im Fall von Dionysos zig verschiedene Theorien bestehen, wer die Eltern gewesen sein könnten - wer ihn letztendlich aufgezogen hat etc. - ich hab die Frage letztendlich einfach ausgelassen, weil für mich keine klare Antwort auffindbar war.
Die erste Frage, bei der ich nicht googlen/googeln (?) musste - habe ich zur Sicherheit aber trotzdem getan und bin recht schnell fündig geworden.
Ja, u. a. langjähriger Metal-Fan und so, ist klar...8)
Darf ich anmerken, dass ich diese Frage als viel schwieriger empfinde, als die letzte Killerrunde ? (Vor allem, da es bei der letzten Killerrunde nen Tipp gab.)
Suchmaschienen stellten sich bisher als recht erfolglos heraus. Dies und gepaart damit, dass ich von diesem Thema absolut keine Ahnung habe als auch diese Woche nicht sonderlich viel Zeit und schon gar nicht vor Mittwoch, bin ich wohl ebenfalls raus, sollte mich nicht noch ein Geistesblitz oder ein Wunder ereilen.
Um Ehrlich zu sein, finde ich die Killerrunden nicht wirklich dem Spass foerderlich. Und deine Aussage, dass du explizit sieben sillst, finde ich schrecklich. ich dachte, dass die ganze Aktion Spass machen soll, und nicht dazu dient, moeglichst viele Leute schnell rauszuwerfen. Mir persoenlich ist das Ranking ansporn genug, und ich bin verdammt stolz, noch auf #1 zu sein.
Ich fand die bisherigen Fragen allesamt (bis auf die Mathefrage) schwer, und musste staendig recherchieren. Ich hab viel gelernt, aber bisher war das Quiz mEn garantiert kein Allgemeinwissensquiz.
Wenn es wirklich ein Allgemeinwissensquiz sein soll, sollten die Killerrunden wenigstens so ausgelegt sein, dass alle eine faire Chance haben, ohne sich auf Spezialwissen berufen zu muessen. Sehr spezifisches Wissen wird schon in den normalen Runden abgefragt.
Ich fand die Frage dieser Killerrunde um Erhebliches leichter als die um die Tudor Dynastie, und das wo ich weder bei der letzten noch dieser von Tuten und Blasen eine Ahnung habe.
Er fordert/e abstraktes Denken und genau das muss man bei dieser Frage auch tun, um an die Antwort zu kommen. Es erfordert etwas mehr als nur "Kleeblatt des Trash Metal" bei Google einzutippen. ;)
Ihr müsst nur um die Ecke denken hierbei, das ist alles. Über den Tellerrand schauen, und die Antwort liegt euch schon nahezu fast vor Füssen. ( d.h. wenn die meine richtig war auch ).
Klar soll die ganze Aktion Spass machen, aber das heisst nicht das die Antworten schon auf dem Silbertelle serviert werden sollen. Gut, mit dem richtigen Pisa Test hat das hier nicht viel gemein und oftmals findet man sich eher beim Recherchieren wieder, als es aus seinem eigenen Wissen beantworten zu können, aber okay. Beim richtigen Pisa Test würde man auch kein Tipp kriegen, so wie geschehen in der letzten Killerrunde, also war BIT da eigentlich schon sehr grosszügig.
Ich muss zwar sagen, das mir manchmal BIT's Fragen nicht gefallen haben, eben weil es mehrere quellen immer mit vielen angeblich "richtigen Antworten" gibt, aber er bemüht sich zumindest und das schätze ich.
Wir machen jetzt in diesem Spiel es so, das man erst nach falscher Antwort bei den Killerrunden erst rausfliegt - würden wir das nach alten Regeln machen, wären jetzt nur noch 2 Leute übrig.:rolleyes: Wäre das dann spassig so früh schon nur gegen einen Kontrahenten zu spielen? Ich denke nicht. ^.^
dito
Ich denke zumindest, dass ich richtig liege. Jedenfalls kommt man relativ leicht drauf, wenn man kuzr googlet und die Ergebnisse kurz überdenkt.
Ich hab auch was abgeschickt, so ist es nicht.
Allerdings glaube ich nicht, dass es richtig ist, denn wenn es richtig waere, haette das weder was mit Wissen noch mit Recherche sondern vielmehr was mit Wortspielen und Psychologie zu tun.
Nun ja .. ich verabschiede mich schon mal vorsorglich.
Es hat Spass gemacht, solange es gedauert hat, und vielleicht sieht man sich ja mal wieder, z.B. wenn es wider Erwarten doch richtig war.
Ich möchte hier noch mal etwas fragen: BIT meinte ja, es müste 'wer' heißen und nicht 'was'. Wir suchen hier also eine Person oder Band, richtig? Falls nicht, würde ich nämlich ganz anders an die Frage herangehen.
Taro Misaki
29.06.2009, 20:41
Ich fand die Frage dieser Killerrunde um Erhebliches leichter als die um die Tudor Dynastie
Ich fand beide ungefähr gleich einfach.*g*
Och für einen Proleten halte ich Dich nicht. Ich mag's nur nicht, wenn es aus meinen Boxen klingt, als würde 'ne Autobahn saniert werden. Ich brauche Beat, Melodie und wenn's geht auch noch einen verständlichen Text. Und nein, GRRROOAAARGRUUNZIRAPEYOURFUCKINGMOTHERINHEREYESOCKETSROOOAAAR zählt für mich nicht als verständlich. ^^
Aber to each his own, ich höre sicher auch mitunter Musik, die genug Leute für schrecklich halten ~~ hehe.
Ja, und Popmusik wird von komischen Tussen gesungen, Boybands bestehen aus Schwulen und Rap besteht nur aus den Wörtern Ficken, Mutter und deine nicht wahr ;)?
http://www.youtube.com/watch?v=<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/6xl-EqHMMzE&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/6xl-EqHMMzE&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
http://www.youtube.com/watch?v=<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/zvqkwvA9i4Q&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/zvqkwvA9i4Q&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
http://www.youtube.com/watch?v=<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/z60P0J3ojpI&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/z60P0J3ojpI&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Das Grunzen, will ich damit sagen, ist eine Art des Metal und gilt nicht für alle Richtungen. Eines ist Metal allerdings immer, laut und Gift fürs Trommelfell, an der Straßensanierung wirst du nicht vorbei kommen, aber an Gegröle, unverständlichen Texten usw. schon ;).
Ja, ich komm irgendwie nich drauf, hab auch keinerlei Ansatz, hoffentlich find ich noch was.
Don Cuan
29.06.2009, 21:49
Das blöde ist, dass man einmal seine Assoziation abgegeben hat und danach keinen Anhaltspunkt hat, ob überhaupt man in die richtige Richtung gedacht hat.
Ich habe mir etwas zusammengereimt... okay, ich habe mir zweieinhalb Dinge zusammengereimt, aber im Gegensatz zur ersten Runde fehlt einem die Bestätigung.
Bei Henry VII ist es einem immerhin wie Schuppen von den Augen gefallen, als man am Ziel war.
Also wenn meine Antwort richtig ist (und sie passt viel zu gut um falsch zu sein), dann hat mich das Checks von zwei Webseiten, zehn Minuten und minimalen Aufwand bei Google gekostet, maximal ein bisschen um die Ecke denken.
Und man findets sehr wohl bei Google. Ein Rückwärtscheck hat das ergeben. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Und man findets sehr wohl bei Google. Ein Rückwärtscheck hat das ergeben. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
*Man findet das sehr wohl bei Google.....* :p
Aber nicht, wenn man von dem Thema absolut keine Ahnung hat. Bin ja mal auf die Antwort gespannt, für die ich nebenbei bemerkt einen schlüssigen Beweis fordere. Ich finde es nicht ganz so prickelnd, daß die Fragen an sich wohl nicht so schwer sind, man aber scheinbar Tiefenpsychologie studiert haben muß, um sie richtig zu verstehen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Aber nicht, wenn man von dem Thema absolut keine Ahnung hat. Bin ja mal auf die Antwort gespannt, für die ich nebenbei bemerkt einen schlüssigen Beweis fordere. Ich finde es nicht ganz so prickelnd, daß die Fragen an sich wohl nicht so schwer sind, man aber scheinbar Tiefenpsychologie studiert haben muß, um sie richtig zu verstehen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Ich hör übrigens normalerweise so Sachen wie Bach, Beethoven, Mendelsohn-Bartholdy, Händel, Rachmaninoff, Schubert, usw.... :p
Thrash Metal oder Metal im allgemeinen pack ich nichtmal mit der Kneifzange an.
Und Tiefenpsychologie muss man bestimmt nicht studiert haben. Man muss nur bei der Bezeichnung um die Ecke denken und das ist das, was dieses Spiel von einem Recherchecontest unterscheidet. :D
(Und wenn meine Antwort doch falsch ist, dann setze ich mich gerade total in die Nesseln. :D)
*Man findet das sehr wohl bei Google.....* :p
Aber nicht, wenn man von dem Thema absolut keine Ahnung hat. Bin ja mal auf die Antwort gespannt, für die ich nebenbei bemerkt einen schlüssigen Beweis fordere. Ich finde es nicht ganz so prickelnd, daß die Fragen an sich wohl nicht so schwer sind, man aber scheinbar Tiefenpsychologie studiert haben muß, um sie richtig zu verstehen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Ich habe absolut nix übrig für Metal. Allgemein hab ich von Musik so gut wie gar keine Ahnung. Hab aber auch nur 5 Minuten gebraucht bei Google und mir dann meinen Teil gedacht. Danach hab ichs mir von einem Metaller bestätigen lassen.
.......
.......
Ach, hört doch auf, ich will jetzt meckern und dann mecker ich auch. Basta! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif
Und wehe, das gibt keine Erklärung der Marke 'Oh Mist, was war ich blöd..', dann werde ich aber mächtig böse, aber mächtig... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/1-achm.gif
Ich könnte mir vor Wut in den Bauch beissen, aber mir fällt partout nichts zu der Frage ein.
Ach, hört doch auf, ich will jetzt meckern und dann mecker ich auch. Basta! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif
Das kommt vom Altersstarrsinn.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif>_<
Ich könnte mir vor Wut in den Bauch beissen
Is ja auch genug Fläche zum Ansetzen vorhanden.
http://www.npshare.de/files/37/8069/mauer.gif
Och für einen Proleten halte ich Dich nicht. Ich mag's nur nicht, wenn es aus meinen Boxen klingt, als würde 'ne Autobahn saniert werden. Ich brauche Beat, Melodie und wenn's geht auch noch einen verständlichen Text. Und nein, GRRROOAAARGRUUNZIRAPEYOURFUCKINGMOTHERINHEREYESOCKETSROOOAAAR zählt für mich nicht als verständlich. ^^
Aber to each his own, ich höre sicher auch mitunter Musik, die genug Leute für schrecklich halten ~~ hehe.
Wie wäre es denn dann mit Synphonic Metal? Die Bands haben sogar meist eine recht gute Orchesteruntermalung. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
Das kommt vom Altersstarrsinn.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif>_<
Is ja auch genug Fläche zum Ansetzen vorhanden.
http://www.npshare.de/files/37/8069/mauer.gif
Ach, mit dir rede ich doch gar nicht mehr, Du... Du... Du Comictiger, Du. :C
Ihr seid so gemein zu mir. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/bigeyecry.gif
letmedie
30.06.2009, 15:59
@bit
bzgl. ino: okay, sehe ich ein, ist eben auslegungssache und verstehe, dass du da rigoros sein musst.
und ich mag metal...manchmal, das ist phasenabhängig, aber ich beschäftige mich auch nicht sehr mit dem thema, deswegen denke ich, dass ich dann mal gehen kann....aber naja...habe ich zeit für meine jahresabschlußprüfung zu lernen *immer schön positiv denken*
Don Cuan
30.06.2009, 17:36
Wie viele Blätter soll der verdammte Klee haben? :(
Gibt ja schließlich schon 18-blättrigen (http://www.guinnessworldrecords.com/records/natural_world/plant_world/clover-_-most_leaves.aspx).
Ich möchte hier noch mal etwas fragen: BIT meinte ja, es müste 'wer' heißen und nicht 'was'. Wir suchen hier also eine Person oder Band, richtig? Falls nicht, würde ich nämlich ganz anders an die Frage herangehen.
Ich möchte noch mal auf meine obige Frage hinweisen. Wäre nett, wen ich eine Antwort bekommen könnte, denn das zweite Statement von BIT hat mich verwirrt und ich will zumindest versuchen in die richtige Richtung zu antworten. :/
Und ja, Symphonic Metal mag ich sogar auszugsweise. Nightwish gefällt mir.
Parallax
30.06.2009, 17:49
Wie viele Blätter soll der verdammte Klee haben? :(
Gibt ja schließlich schon 18-blättrigen (http://www.guinnessworldrecords.com/records/natural_world/plant_world/clover-_-most_leaves.aspx).
Ich vermute mal 4.
Ich hab dann auch mal meine Antwort abgegeben nach längerer Recherche... Wie Ineluki muss ich sagen dass mir dieses Thema gar nicht lag, aber naja vielleicht ist die Vermutung ja richtig, wird sich ja heute zeigen... wenn meine Antwort richtig ist fand ich die Frage aber auch seltsam gestellt....
Hab' jetzt echt nur geraten, nachdem ich einfach mal nichts rausfand. :(
Dann bin ich jetzt ja mal gespannt, ob mein Tipp ein Griff ins Klo war. :D
Und vor allem, wer überhaupt noch alles dabei ist.
Viddy Classic
01.07.2009, 15:19
Hab' jetzt echt nur geraten, nachdem ich einfach mal nichts rausfand. :(
Ich hab auch nur geraten. Ich dachte mir schon oft, dass ich richtig liege und dann kam irgendeine Antwort heraus, auch wenn dreimal gegengecheckt habe, von daher erwarte ich gar nichts.
Don Cuan
01.07.2009, 15:30
Ich hoffe es ist nicht kritisch, dass ich vier Antworten auf einmal abgeschickt habe. :D
Echt, wenn eine richtig sein sollte, ist es zumindest unmöglich gewesen herauszufinden welche von ihnen.
Hehe, auf die Auswertung bin ich mal gespannt. :D
Hallo zusammen,
Die Auswertung ist natürlich komplett. Zunächst gibt es aber die Lösung:
Als "Kleeblatt des Thrash-Metal" bezeichnet man natürlich die "Großen Vier" des Thrash-Metal, die durch Anthrax, Megadeth, Metallica und Slayer repräsentiert werden.
Folgende Kandidaten haben das gewusst und verbleiben im Rennen um den schlauesten User (zumindest von denen, die teilnehmen): Eisbaer, Taro, Parallax, Haderer, Tiger, letmedie, Don Cuan, Viddy, Seldio, Feril, 2364., Ineluki, La Cipolla, Ranmaru und Niolon.
Der Rest muss uns nun leider verlassen. Ich bedanke mich allerdings für die Teilnahme und hoffe auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Das Ranking nach Runde 10:
Spielerliste:
1. Ineluki, Niolon [jeweils 10 Punkte],
3. Feril [9 Punkte],
4. Angel|Devil, Don Cuan, Indy, letmedie, Parallax, Pitter , Ranmaru, Seldio [jeweils 8 Punkte]
12. 2364., Gendrek, Kery, MarcVW [jeweils 7 Punkte]
16. daenerys, Eisbaer, Haderer,Skyter, Tarrox [jeweils 6 Punkte]
21. Eynes'Prayer, La Cipolla, Mivey, Taro Misaki, Tiger, VD Mercury [jeweils 5 Punkte]
27. eoc, Lobstercookie, Olmankettslat, Tempic, Turgon [jeweils 4 Punkte]
32. Achadrion, Aya Etoshi, Freierfall, Layana, Metro, Ryo Descard, Seldara [jeweils 2 Punkte]
40. eisceda, Nimora, sims, SirTroy, Spitfire [jeweils 1 Punkt]
Länderliste:
1. Niedersachsen [9 Punkte],
2. Bremen [8,331 Punkte],
3. Thüringen [8 Punkte],
4. Sachsen-Anhalt [7,5 Punkte],
5. Schweiz [7 Punkte]
6. Sachsen [6,665 Punkte],
7. NRW [6,454 Punkte],
8. Hessen [6,1 Punkte],
9. Saarland [6 Punkte],
10. Berlin [5,665 Punkte],
11. Österreich [5,533 Punkte],
12. Hamburg [5 Punkte],
13. Schleswig-Holstein [4,5 Punkte],
14. Rheinland-Pfalz [3,666 Punkte],
15. Baden-Württemberg [3,5 Punkte],
15. Mecklenburg-Vorpommern [1 Punkt]
16. Bayern [0,5 Punkte]
MMX-Liste:
1. QFRAT [6,109 Punkte],
2. Maker [5,883 Punkte],
3. MMX-OT [5,865 Punkte],
4. Taverne [5,345 Punkte]
Rote Kandidaten und Länder sind leider ausgeschieden.
Weiter geht es dann morgen.
Viddy Classic
01.07.2009, 18:29
Wer bezeichnet die denn wirklich so?
Ich hab das echt nur geraten. o.O
Ich glaub's ja nicht. Sogar die Bands richtig geraten ~~ haha.
Don Cuan
01.07.2009, 18:31
Meine Güte, ich hatte echt noch befürchtet, dass das deutsche Dreigestirn aus Kreator, Sodom und Destruction gemeint wären.
Puh. :)
Ich geh dann mal und schalte den einen Niedersachsen aus. :o
Btw. die Maker haben aufgeholt.
Ich geh dann mal und schalte den einen Niedersachsen aus. :o
:D
daenerys
01.07.2009, 19:10
Mist. Hab die Killerrunde verpasst. (Hätte es aber auch nicht gewusst.)
Hessen und maker vor!
Wer bezeichnet die denn wirklich so?
lol, "Kleeblatt" ist so eine un-metal-artige Bezeichnung :D
Die Bezeichnung findet sich unter anderem in regelmäßigen Abständen in der "Rock Hard". ;)
Skyter 21
01.07.2009, 19:49
>_< und ich als Metal-Fan wusste das nicht. Schande über mich.
War aber leicht rauszufinden, weil man mittels Google unter "Kleeblatt Thrashmetal" noch auf der ersten Seite einen Amazon-Link findet, wo man es in den Kommentaren liest.
Ich fass es nicht, dass ich recht hatte ...
Trotzdem fand ich die Frage nicht soderlich prickelnd ...
ich hab einfach von Wikipedia das erste genommen, was mir zu dem Thema auffiel.
Ich plaediere ausserdem dafuer, das Schema der "Speedrunden" beizubehalten ...
Dann kann man sich wenigstens die Zeit selber einteilen.
Don Cuan
01.07.2009, 20:15
Wenn man eine Speedrunde verpasst (und das haben beim letzten mal genügend geschafft), hat man gleich vier Punkte Rückstand statt einem...
Viddy Classic
01.07.2009, 20:25
Die Bezeichnung findet sich unter anderem in regelmäßigen Abständen in der "Rock Hard". ;)
Das Heftchen ist ja auch gay.
KLEEBLATT. Ich fasse es nicht :D
Pro Speedrunden.
Wenn man eine Speedrunde verpasst (und das haben beim letzten mal genügend geschafft), hat man gleich vier Punkte Rückstand statt einem...
Sorry, aber wer nicht mal einmal pro Woche ins Forum gucken kann, der sollte sich vielleicht überlegen, überhaupt bei so einem Spiel mitzumachen.
Pro Speedrunde.
Ich plaediere ausserdem dafuer, das Schema der "Speedrunden" beizubehalten ...
Dann kann man sich wenigstens die Zeit selber einteilen.
Jupp, so sehe ich das auch.
Allerdings wenn BIT die Fragen morgen stellt, müssten wir für eine Anwortzeit bis nächste Woche Mittwoch bekommen, da das WE ja rausfällt. Heisst aber auch wieder das die Killerrunde von Donnerstag bis Freitag laufen müsste, also nur ein Tag Zeit nur, anstatt wie jetzt zuvor 2 Tage, ist alles nur ein durcheinander dann.
Deshalb hatte ich ja schon den Vorschlag gemacht, Montags die Fragen zu stellen, Zeit zu Antworten hat man bis Freitag und Donnerstag stellt er dann aeinfach die killerundenfrage dazu, fände ich so ganz gut und wäre übersichtlicher alles. ;)
Wenn man eine Speedrunde verpasst (und das haben beim letzten mal genügend geschafft), hat man gleich vier Punkte Rückstand statt einem...
Wo ist bitte der Unterschied, wenn er vier mal die Woche eine Frage stellt, oder er am Anfang der Woche alle 4 Fragen stellt, und es dann 4 Tage laeuft. Fuer Leute, die selten ins Forum sehen, ist letzteres sogar besser, da sie trotzdem noch ALLE Fragen beantworten koennen. Deine Argumentation entbehrt jeder Logik.
Jupp, so sehe ich das auch.
Allerdings wenn BIT die Fragen morgen stellt, müssten wir für eine Anwortzeit bis nächste Woche Mittwoch bekommen, da das WE ja rausfällt. Heisst aber auch wieder das die Killerrunde von Donnerstag bis Freitag laufen müsste, also nur ein Tag Zeit nur, anstatt wie jetzt zuvor 2 Tage, ist alles nur ein durcheinander dann.
Deshalb hatte ich ja schon den Vorschlag gemacht, Montags die Fragen zu stellen, Zeit zu Antworten hat man bis Freitag und Donnerstag stellt er dann aeinfach die killerundenfrage dazu, fände ich so ganz gut und wäre übersichtlicher alles. ;)
Ich finde es besser, wenn eine Woche von Mo - Fr. die Fragen der Speedrunde gestellt werden, und in der naechsten Woche von Mo - Mi die Killerfrage gestaellt wird. Also so, wie es im Moment laeuft.
Ich finde es besser, wenn eine Woche von Mo - Fr. die Fragen der Speedrunde gestellt werden, und in der naechsten Woche von Mo - Mi die Killerfrage gestaellt wird. Also so, wie es im Moment laeuft.
Joa so gehts auch, dann hätte er nach der Killerunde immer gnug Zeit die Fragen zusammen zu stellen und müsste nix auf Teufel komm raus aus dem Hut Zaubern, oder so. :D
Ich fass es nicht, dass ich recht hatte ...
Trotzdem fand ich die Frage nicht soderlich prickelnd ...
Joar, aber wo findest du, dass das ganze mit Wortspielen und Psychologie zu tun hat?
Wortspiele vielleicht, aber mit PSYCHOLOGIE!?
Wortspiele ja, um die Ecke denken auch ja. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Naja, bin weiter, obwohl ichs nicht gewusst hab. Find ich gut. :A
Wenn ihr das Modell von Montags bis Mittwochs/ Freitags bevorzugt, ist das kein Problem für mich. In dem Fall ändere ich dann meine Pläne und mache erst am Montag mit einer neuen Speedrunde weiter. Ist doch alles nur Verhandlungssache ... ;)
Don Cuan
02.07.2009, 08:01
Wo ist bitte der Unterschied, wenn er vier mal die Woche eine Frage stellt, oder er am Anfang der Woche alle 4 Fragen stellt, und es dann 4 Tage laeuft. Fuer Leute, die selten ins Forum sehen, ist letzteres sogar besser, da sie trotzdem noch ALLE Fragen beantworten koennen. Deine Argumentation entbehrt jeder Logik.
Das ist keine Argumentation, nur eine Feststellung. Und, pah, Logik...
Ohne Speedrunden läuft das Spiel zum einen langsamer, außerdem scheint bei denen, die es verraffen, eher das Schauen in den Thread ein Problem zu sein als die Beantwortung der Fragen.
Ich hab nur nach etwas geschaut, warum Speedrunden eventuell gar nicht so tollig sein müssen. Was man daraus für Konsequenzen ziehen sollte? Vielleicht keine.
Ich sage aber, Speedrunden muffen. Mal so ganz irrational. :p
Sorry, aber wer nicht mal einmal pro Woche ins Forum gucken kann, der sollte sich vielleicht überlegen, überhaupt bei so einem Spiel mitzumachen.
Schon mal was von Urlaub gehört?
Manche Leute machen so was in dieser Jahrezeit - teilweise auch die Trackingversion ohne Zivilisation... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Viddy Classic
02.07.2009, 08:08
Schon mal was von Urlaub gehört?
Manche Leute machen so was in dieser Jahrezeit - teilweise auch die Trackingversion ohne Zivilisation... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Urlaub ist auch kein Argument gegen Speedrunden. Du kannst die Fragen dann ja so oder so nicht beantworten, wenn du eine Woche weg bist.
Urlaub ist auch kein Argument gegen Speedrunden. Du kannst die Fragen dann ja so oder so nicht beantworten, wenn du eine Woche weg bist.
So war das auch gar nicht gemeint. ^.^
Das hat sich ausschließlich auf den Satz von Ranmaru bezogen. Speedrunde oder nicht ist mir eigentlich egal da ich eh nicht mehr dabei bin. Dennoch würde ich - wenn ich noch dabei wäre - für die Speedrunden stimmen.
Schon mal was von Urlaub gehört?
Manche Leute machen so was in dieser Jahrezeit - teilweise auch die Trackingversion ohne Zivilisation... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Stimmt, soll's geben. Urlaub ist für mich ja eher in 'ner Stadt oder einem modernen Hotel wo man dann trotzdem Abends fix seine eMails checken kann. Aber gut. :D
Nee, ernsthaft: was ich meinte war, daß es praktischer ist, wenn man sich die Zeit selber einteilen kann. Das Argument wurde ja auch oben schon genannt. Wenn man wirklich (durch Urlaub oder nicht) eine Woche oder länger keine Zeit hat, dann verliert man die Punkte sowieso, egal wie es läuft, und sollte sich entweder beurlauben oder was weiß ich. ^^
letmedie
02.07.2009, 12:50
War aber leicht rauszufinden, weil man mittels Google unter "Kleeblatt Thrashmetal" noch auf der ersten Seite einen Amazon-Link findet, wo man es in den Kommentaren liest.
kann ich nur bestätigen.
schön das amazon ein diskussionsforum eingerichtet hat :D
und wikipedia hat mir auch letztendlich nur ne idee dafür geliefert.
btw....der qfrat führt *yeah*
Joar, aber wo findest du, dass das ganze mit Wortspielen und Psychologie zu tun hat?
Wortspiele vielleicht, aber mit PSYCHOLOGIE!?
Wortspiele ja, um die Ecke denken auch ja. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Naja, bin weiter, obwohl ichs nicht gewusst hab. Find ich gut. :A
Psychologie in soweit, dass ich folgendermassen ran gegangen bin:
* BIT will allen eine Faire Chance geben.
-> Daher wird er wahrscheinlich eine Datenquelle bevorzugen, auf die alle Zugriff haben -> Google oder Wikipedia
->Google spuckte mEn nicht viel sinnvolles aus, daher Wikipedia
* Auf Wikipedia gab es eine schoene Formulierung (1. Unterpunkt, letzter Absatz), der die Grossen des Thrash Metal wiedergab, einmal eine Vierer- und einmal eine Dreiergruppe
-> Kleeblaetter koennen vierblaettrig oder dreiblaettrig sein.
-> BIT koennte das fuer Witzig halten und hat eine Vorliebe fuer Wortspiele
-> Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass er eine der beiden Mengen meint
Sprich: Ich bin nicht so rangegangen, was ist die Loesung ist, sondern danach, wie Bit sich die Frage ausgedacht haben koennte. Daher spielte da durch die Einschaetzung von BIT ein wenig Psychologie hinein.
Und hier ist die nächste Speedrunde:
11. Runde: Full Metal Alchemist
Auf welchen Klassiker der Literaturgeschichte verweisen die Homunculi?
12. Runde: Asiatische Kultur und Geschichte
Wann und von wem wurde die sogenannte "Dreiwelten-Theoire" vorgestellt und wessen Außenpolitik wurde dadurch entscheidend geprägt?
13. Runde: Computer-Hardware
Wie heißt der Nachfolger des klassischen BIOS?
14. Runde: Strategiespiele von Westwood 1998 bis 2002
Weclhes war der letzte Command and Conquer Titel, der noch von Westwood geschaffen wurde, bevor es zur Übernahme durch EA kam?
Abgabetermin ist Donnerstag, der 09. Juli 2009, um spätestens 11:00 Uhr.
Zwei davon sind sehr leicht, die andern beiden werfen wieder Unklarheiten auf. Hab aber mal geantwortet, da ich eh keine besseren Antworten finde.^^
Geht mich zwar nichts mehr an, weil ich raus bin, aber: BIOS ist HARDware???
Unter der Quelle, die ich gefunden habe, wurde es zumindest dort gelistet. ;)
Wenn man es genau nimmt, ist das BIOS aber ne Software.^^
Don Cuan
06.07.2009, 11:08
Nicht hart, nicht weich, sondern fest (firm) :p
Viddy Classic
06.07.2009, 12:36
Zu Frage 3 hätte ich gerne eine explizitere Fragestellung. Was soll das klassische BIOS sein? Wo wird es verwendet?
Es gibt BIOS ja noch heute, wird immer noch verwendet. IBM-PCs, CP/M-Computer, selbst beim ATARI und AGIMA gabs ein BIOS. Kann ja auch sein, dass damit nur x86-Prozessoren gemeint sind, bzw. deren Firmware.
Bitte um Erklärung, die Frage ist echt ZU schwammig formuliert.
Ich denke zwar ich weiß, was mit Nachfolger von BIOS gemeint ist, allerdings ist die Frage wirklich sehr sehr offen, da es für verschiedene Systeme auch verschiedene neue und alte Konzepte zur Ablösung von BIOS gibt/gab/geben wird.
Ansonsten passts aber schon in die Kategorie, da Firmware mehr mit Hardware zusammenhängt als mit Software.
Es ist Otto-Normal-BIOS gemeint, wie man es auf einem typischen Heim-PC mit Windows findet.
Es ist Otto-Normal-BIOS gemeint, wie man es auf einem typischen Heim-PC mit Windows findet.
Bleiben wir bei typischem Heim-PC. Ob Windows oder nicht, ist dabei ja egal. :p
Bleiben wir bei typischem Heim-PC. Ob Windows oder nicht, ist dabei ja egal. :p
Na ja, nicht wirklich. Macs haben kein BIOS, die hatten früher OpenFirmware und haben jetzt …
(Und ich will jetzt keinen hören, daß Macs keine typischen Heim-PCs seien. Nur weil sie [früher] keine Windows-typische Architektur hatten … und das haben diverse andere nicht-x86-Rechner auch.)
Ansonsten klingt die Runde auf den ersten Blick fair. :)
Parallax
07.07.2009, 12:32
Kann es sein, dass das gesuchte Spiel in Runde 14 nicht in die Zeitspanne zwischen 1998 und 2002 passt?
Man könnte die Frage auch umstellen zu "endgültig nicht mehr eigenständiges Studio". ;)
So .. ich habe dann auch mal meine Ergebnisse eingesendet ...
Diese Woche bin ich einfach nicht frueher dazu gekommen, weshalb mich besonders gefreut hat, dass wir uns die Zeit selbst einteilen durften.
Ich hoffe, BIT nimmt mir nicht uebel, dass ich die Namen der Personen in Frage 12 mit Chinesichen Schriftzeichen geschrieben habe.
Die Frage nach dem Wann in 12) ist allerdings etwas fies, da der genaue Termin nicht angegeben werden kann, da sich mit der Theorie eine Politische Zielsetzung verbindet, die ueber viele Jahre geformt wurde. Allerdings habe ich den Termin der ersten offiziellen Erwaehnung vor einem grossen internationalen Publikum rausgesucht. Hoffe, dass das reicht.
Lest die Fragestellung mal ganz genau und ihr werdet extrem fluchen. :D
Woah, jetzt hätt ich's doch beinahe verpennt O_O
Naja, mal sehen was es wird, ich hab zwar nur einmal Google gebraucht, aber dafür bin ich mir nur bei einer Frage wirklich sicher http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Ich eigentlich bei zweien und bei den anderen beiden unsicher. BIT hat mich jetzt noch mehr verunsichert. :D
Lest die Fragestellung mal ganz genau und ihr werdet extrem fluchen. :D
Meinst du mich damit auch ? Denn auf das WANN bin ich ja eingegangen, und auch das Wo und von Wem bei der Vorstellung ... das Verb ist mir aber erst jetzt nach dem Adendum aufgefallen, doch trotzdem sollte meine Antwort alle noetigen Informationen enthalten.
und ich hab mir die Fragen alle mehrfach durchgelesen Oo.
Zitat von BIT
11. Runde: Full Metal Alchemist
Auf welchen Klassiker der Literaturgeschichte verweisen die Homunculi?
Sorry aber ich versteh die Frage nicht ganz, bin wohl zu doof oder so.
Geht es hier darum wo Homunculis in einen Buch gennant wurden, oder einfach nur das ein Buch in der Serie gennant das die Homunculis nennen?
btw die Fragen sind mal wieder toll...
Abgabetermin ist eh rum …
Lest die Fragestellung mal ganz genau und ihr werdet extrem fluchen. :D
Oh fuck … I get it. Du meinst mit vorgestellt doch nicht etwa ausgedacht, oder? Dann ist's nämlich Mao selber und nicht Hua Guofeng. <_<
Abgabetermin ist eh rum …
Ähm warum das, ich dachte es geht wie davor die 4 Fragen bis zum Freitag, was soll das denn nun. Wat nen s......
Zitat von BIT
Wenn ihr das Modell von Montags bis Mittwochs/ Freitags bevorzugt, ist das kein Problem für mich. In dem Fall ändere ich dann meine Pläne und mache erst am Montag mit einer neuen Speedrunde weiter. Ist doch alles nur Verhandlungssache ...
Ähm warum das, ich dachte es geht wie davor die 4 Frfagen bis zum Freitag, was soll das denn nun. Wat nen scheiß, echt...
War das nicht letztes mal auch bis Donnerstag? 1 Tag pro Frage.
Egal eigentlich. Er hats ja so geschrieben.
Hehe Bei der Mao-Frage hab ich genau das auch überlegt und letztendlich Mao geantwortet. Beim Rest aber nicht sicher.
Taro Misaki
09.07.2009, 13:03
Abgabetermin ist eh rum …
Oh fuck … I get it. Du meinst mit vorgestellt doch nicht etwa ausgedacht, oder? Dann ist's nämlich Mao selber und nicht Hua Guofeng. <_<
Hmm, was hast du denn als Zeitpunkt?
Ich habe da nämlich jemand anders durch meine Nachforschungen gefunden.:confused:
Hatte es eigentlich so in Erinnerung wie in der letzten Runde = 1 Frage pro Tag also 4 Tage Zeit von Montag bis Donnerstag und Freitag Vormittag Einsendeschluss.
Schade, das ich da wohl falsch gedacht habe oder es unabsichtlich übersehen habe - wollte mich heute langsam an die Beantwortung machen, da die letzten Tage etwas stressig waren wieder.
Wenn es dabei bleibt, dann klinke ich mich aber auch hiermit vom Test aus.
War das nicht letztes mal auch bis Donnerstag? 1 Tag pro Frage.
Egal eigentlich. Er hats ja so geschrieben.
Sorry, aberd as geht gar nicht.
Entweder man bleibt bei einer Aussage die man vorher getroffen hat oder man schreibt es erst gar nicht hier rein...
Selbst bei so einen Spiel wie hier sollte man schon darauf achten das man bei seinen aussagen auch bleibt, grad als Spielleiter und man nicht immer alles wieder umwirft und ändert. :rolleyes:
Kinners, streitet euch nicht. :)
Es wurde ganz klar geschrieben:
Abgabetermin ist Donnerstag, der 09. Juli 2009, um spätestens 11:00 Uhr.
Wer das übersehen, vergessen oder falsch interpretiert hat - shit happens.
Don Cuan
09.07.2009, 13:42
Oh fuck … I get it. Du meinst mit vorgestellt doch nicht etwa ausgedacht, oder? Dann ist's nämlich Mao selber und nicht Hua Guofeng. <_<
etwas vorstellen = präsentieren
sich etwas vorstellen = denken
Ohne das sich muss es um die Präsentation dieser Idee gehen. Ansonsten wird BIT ein übler Deutschlehrer.
Bei der Frage hab ich BTW zuerst drüber nachgedacht, was Popper mit Außenpolitik zu tun hat…
Außerdem gehört es auch zum Pisatest richtig zu lesen. :o
Ich denke da an einen Test, den wir mal in der Schule bekommen haben, wo zig Aufgaben drauf standen, teilweise richtig schwachsinnig und dann ganz unten in der letzten Aufgabe "Ignoriere alle anderen Aufgaben und schreibe nur deinen Namen auf das Blatt". 90% der Klasse sind drauf reingefallen.^^
Ich denke da an einen Test, den wir mal in der Schule bekommen haben, wo zig Aufgaben drauf standen, teilweise richtig schwachsinnig und dann ganz unten in der letzten Aufgabe "Ignoriere alle anderen Aufgaben und schreibe nur deinen Namen auf das Blatt". 90% der Klasse sind drauf reingefallen.^^
Der Trick ist alt, und sicherlich stand ganz oben 'Lies dir erst einmal alle Fragen durch und beantworte sie dann.' ;)
Viddy Classic
09.07.2009, 14:11
Bei der Frage hab ich BTW zuerst drüber nachgedacht, was Popper mit Außenpolitik zu tun hat…
Aus meiner PN an BIT:
">> Bin gespannt, wieviele hier mit Karl Popper antworten."
:D
Taro Misaki
09.07.2009, 14:48
Aus meiner PN an BIT:
">> Bin gespannt, wieviele hier mit Karl Popper antworten."
:D
Das ist übrigens nicht der, den ich gerade meinte, als ich schrieb, dass ich jemanden anderen als Antwort abgegeben habe, im richtigen Land bin ich schon.:o
Kinners, streitet euch nicht. :)
Es wurde ganz klar geschrieben:
Wer das übersehen, vergessen oder falsch interpretiert hat - shit happens.
Pfff, mir gehts hier nicht ums übersehen etc.
Es geht hier einfach ums Prinzip und wenn man solche Tests nicht leiten kann und nicht bei seinen Ausagen bleibt , sollte man es einfach sein lassen. :rolleyes:
Ist ja nicht das erste mal das hier was Kritiesiert wird, nicht wahr...
Pfff, mir gehts hier nicht ums übersehen etc.
Es geht hier einfach ums Prinzip und wenn man solche Tests nicht leiten kann und nicht bei seinen Ausagen bleibt , sollte man es einfach sein lassen. :rolleyes:
Ist ja nicht das erste mal das hier was Kritiesiert wird, nicht wahr...
Hallo, was sind wir aber heute empfindlich. :p
Ich kann deine Kritik aber nicht ganz nachvollziehen. BIT hat beim Eröffnungspost für diese Runde den Abgabeschluss genannt und ist dabei geblieben. Wo bitte ist er denn da von seiner Aussage abgewichen?
Hallo, was sind wir aber heute empfindlich. :p
Ich kann deine Kritik aber nicht ganz nachvollziehen. BIT hat beim Eröffnungspost für diese Runde den Abgabeschluss genannt und ist dabei geblieben. Wo bitte ist er denn da von seiner Aussage abgewichen?
Ich bin ne Frau da darf ich empfindlich sein :D
Also wenn ich sowas lese, ein paar Posts bevor die Fragen kommen,dann gehe ich auch davon aus das es so beibehalten wird undn icht wie es BIT passt einfach wieder alles geändert wird.
Zitat von BIT
Wenn ihr das Modell von Montags bis Mittwochs/ Freitags bevorzugt, ist das kein Problem für mich. In dem Fall ändere ich dann meine Pläne und mache erst am Montag mit einer neuen Speedrunde weiter. Ist doch alles nur Verhandlungssache ...
Das meine ich.
Aber ist eh egal, hat sich eh schon erledigt und bedarf auch keiner weiteren Diskussion hier für mich, es ist und bleibt eben nur ein Spiel und nicht mehr.^^
Ich bin ne Frau da darf ich empfindlich sein :D
Ach so, das erklärt natürlich alles. Ich hatte vorher nicht in dein Profil geschaut. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
Pfff, mir gehts hier nicht ums übersehen etc.
Es geht hier einfach ums Prinzip und wenn man solche Tests nicht leiten kann und nicht bei seinen Ausagen bleibt , sollte man es einfach sein lassen. :rolleyes:
Ist ja nicht das erste mal das hier was Kritiesiert wird, nicht wahr...
Immer schön ruhig bleiben: Wo Kritik angemessen ist, habe ich auch nichts dagegen. Der letzte Schritt jetzt geht allerdings etwas zu weit und keinesfalls noch wirkliche Kritik, sondern bloßes Meckern ob der Situation wegen. Ich weiß nicht, welche Laus dir über die Leber gelaufen ist, aber gleich so persönlich zu werden, finde ich nicht fair.
Um es ganz klar zu sagen: Ich bin euch allen was die Regeln angeht ziemlich entgegen gekommen und habe sie teilweise nach euren Wünschen abgeändert. Wenn jetzt deswegen gemotzt wird, kann ich das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Ich bin sicherlich nicht perfekt und lerne stets noch dazu. Mir daraus vorzuwerfen, dass ich so etwas nicht leiten könnte, finde ich allerdings etwas dreist. Wäre es nach mir gegangen, wäre ich rundenweise vorgegangen. Da einer Mehrzahl von euch das allerdings zu lange dauerte, habe ich den Modus geändert. Daraus haben sich dann neue Abgabefristen ergeben, die ich mit meinem realen Leben aber abgleichen muss. Am Wochenende herrscht bei mir immer Vollstress, da ich zufällig in einem Verein aktiv bin (Stichwort: Ehrenamt). Da kann es schon Mal vorkommen, dass ich Termine für die Abgaben vorziehen muss, um das unter einen Hut zu bekommen. Im Übrigen kam von euch der Vorschlag, die Runden bis Donnerstag laufen zu lassen, nicht von mir. Ich habe das lediglich umgesetzt.
Zweiter Punkt "Schwierigkeit": Dazu kann ich nur sagen, wie man es macht, macht man es falsch. Mache ich die Fragen leichter, meckern die Leute los, dass das jetzt zu einfach war. Mache ich sie schwerer, meckern die Leute, dass es zu schwer wäre. Versetz dich mal in meine Situation hinein. Ich kenne niemanden von euch persönlich und kann daher nichts über euren wirklichen Bildungsstand sagen. Wüsste ich diesen, würde ich ja darauf reagieren und könnte die Fragen anpassen. So bin ich gezwungen auf Quellen zurückzugreifen, die auch für die Allgemeinheit verfügbar sind und nicht nur Uniwissen darstellen. Meine Quellen könntest du dabei entweder schnell im Netz finden oder billig in der Bücherei nachschlagen. Bei den Fragen greife ich nämlich auf Standardwerke zurück, die mir in der fünften Klasse genannt wurden. Über die Schwierigkeit lässt sich somit auch trefflich streiten.
Dritter Punkt: Ich lasse eine Menge meiner ohnehin knappen Freizeit in den Test einfließen und mache alles alleine (von der Aufgabenstellung bis zur Auswertung). Es ist nicht so, dass ich den lieben langen Tag nichts anderes zu tun hätte. Ganz genau das Gegenteil ist in der Endphase eines Studiums eher der Fall. Das Ganze führt dazu, dass ich mir die Zeit auch irgendwie einteilen muss. Wenn mir jetzt daraus ein Schuh gedreht werden soll, dann bitte. Ich kann an meiner derzeitigen Situation leider nichts ändern und im Zweifelsfalle geht dann mein reales Leben auch vor dem Forenleben vor.
Entschuldigt, dass ich so deutlich werden musste, aber gerade war ein Punkt erreicht, den ich einfach nicht mehr nachvollziehen kann.
Die Auswertung gibt es daher auch erst später oder morgen.
Die Auswertung ist komplett. Zunächst gibt es aber die Lösungen:
11. Runde: Hier gab es gleich mehrere Möglichkeiten des intermedialen Verweises. Die bekanntesten Beispiele hierbei sind allerdings "Faust, der Tragödie zweiter Teil" und die "Divina Comedia". Gewusst haben das: Alle.
12. Runde: Stolperstein eins. Gesucht war nämlich Teng Hsiao-p'ing (im Westen wohl eher bekannt als Deng Xiaoping), der die Theorie am 10. April 1974 als Vetreteer Chinas vor den Vereinten Nationen vorstellte. (Quelle: Der Große Ploetz. Die Daten-Enzyklopädie der Weltgeschichte, S. 1781). Gewusst haben das: Don Cuan, Parallax und Ineluki.
13. Runde: Gesucht war natürlich EFI. Gewusst haben das: Alle.
14. Runde: Stolperstein zwei oder "Die Renegade-Falle". Wie ich natürlich auch nochmal angemerkt habe, war natürlich das letzte Strategiespiel (siehe Rundentitel) vor der Auflösung der Westwood Studios 2003 gemeint. Damit ist das letzte Spiel Alarmstufe Rot 2 (inkl. Add-On) gewesen. Renegade hingegen ist und bleibt ein Shooter. Gewusst hat das nur Parallax.
Folgende Kandidaten erhalten somit zwei Punkte: Eisbaer, letmedie, Tiger, Haderer, Ranmaru, Viddy, La Cipolla, Niolon, Taro und 2364.
Folgende Kandidaten erhalten drei Punkte: Don Cuan und Ineluki.
Und Parallax erhält die volle Punktzahl.
Das Ranking nach Runde 14:
Spielerliste:
1. Ineluki [13 Punkte],
2. Niolon, Parallax [jeweils 12 Punkte],
4. Don Cuan [11 Punkte],
5. Ranmaru, letmedie [jeweils 10 Punkte],
7. 2364., Feril [9 Punkte],
9. Angel|Devil, Eisbaer, Haderer,Indy, Pitter , Seldio [jeweils 8 Punkte]
15. Gendrek, Kery, La Cipolla, MarcVW , Taro Misaki, Tiger, VD Mercury [jeweils 7 Punkte]
22. daenerys, Skyter, Tarrox [jeweils 6 Punkte]
25. Eynes'Prayer, Mivey[jeweils 5 Punkte]
27. eoc, Lobstercookie, Olmankettslat, Tempic, Turgon [jeweils 4 Punkte]
32. Achadrion, Aya Etoshi, Freierfall, Layana, Metro, Ryo Descard, Seldara [jeweils 2 Punkte]
40. eisceda, Nimora, sims, SirTroy, Spitfire [jeweils 1 Punkt]
Länderliste:
1. Thüringen [11 Punkte],
2. Bremen [10,331 Punkte],
3. Hessen [10,1 Punkte],
4. Sachsen-Anhalt [10 Punkte],
6. Niedersachsen , Schweiz [9 Punkte],
7. Sachsen [8,665 Punkte],
8. NRW [7,786Punkte],
9. Berlin [7,665 Punkte],
10. Schleswig-Holstein [6,5 Punkte],
11. Saarland [6 Punkte],
12. Baden-Württemberg [5,5 Punkte],
13. Österreich [5,533 Punkte],
14. Hamburg [5 Punkte],
15. Rheinland-Pfalz [3,666 Punkte],
16. Mecklenburg-Vorpommern [1 Punkt]
17. Bayern [0,5 Punkte]
MMX-Liste:
1. QFRAT [8,538 Punkte],
2. Maker [8,083 Punkte],
3. Taverne [7,345 Punkte],
4. MMX-OT [6,865 Punkte]
Rote Kandidaten und Länder sind leider ausgeschieden.
Weiter geht es dann am Montag.
Tja, genau damit hab ich gerechnet.
Die 12. Frage war einfach nur dämlich und missverständlich, aber will ja nicht meckern. Das haben wir ja schon weiter vorne geklärt.^^
Das mit C&C, naja ne Falle, aber das kann man ja auch nur wissen, wenn man die Reihe jemals gespielt hat, was bei mir nicht der Fall ist. Deswegen hab ich Renegade geantwortet.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Die Frage war schon sprachlich korrekt gestellt. Außerdem würde ich bei konkreten Daten nie nach einer Zeitspanne fragen, die sich über einen längeren Zeitraum spannt, ohne darauf hinzuweisen. Aber ab jetzt wisst ihr das ja alle. ;)
Viel verblüffender fand ich allerdings, dass alle bei einer "Strategiefrage" mit einem "Shooter" geantwortet haben ... obwohl das durchaus von meiner Seite beabsichtigt war (Stichwort: Lesekompetenz). Auf die Übernahme hatte ich ja noch einmal gesondert hingewiesen. :D
Viel verblüffender fand ich allerdings, dass alle bei einer "Strategiefrage" mit einem "Shooter" geantwortet haben ... obwohl das durchaus von meiner Seite beabsichtigt war (Stichwort: Lesekompetenz). :D
Das hat nichts mit Lesekompetenz zu tun sondern damit, ob man weiß, was für Spiele das sind. Ich weiß das nicht, weil's mich nicht interessiert. :D
Eben, für mich ist C&C ein Strategiespiel. Mir war gar nicht bewusst, dass es einen Shooter gibt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Der letzte Teil, den ich gespielt habe, war Alarmstufe Rot, damals auf der Playstation und ich fands mies.^^
@Ran
Aber wer die Jahreszahlen recherchiert hat, muss ja eigentlich auch über den Begriff "Ego-Shooter" bei Renegade gestolpert sein. Wenn ich mich recht entsinne, stand es bei Wiki ja direkt daneben. ;)
Taro Misaki
09.07.2009, 19:27
Mir war klar, dass Renegade ein Shooter ist, hab´s ja schließlich gespielt, aber die Frage war nunmal unmissverständlich nach dem letzten Spiel und nicht Strategiespiel.:(
Und Ding Xiaopeng kann wohl schlecht 1974 als erster die Drei-Welten-Theorie vorgestellt haben, wenn Lin Biao dies bereits während des 9. Parteitags des Jahres 1965 getan hat.:o
Zu ersterem: Titel der Fragestellung angucken.
Zu zweiterem: Der Ploetz ist zwar nicht in Hausarbeiten zitierbar (da nur Zahlen und Daten), aber was Fakten und Daten der Geschichtswissenschaft angeht, ist der eigentlich korrekt. Hast du da zufällig eine Quellenangabe, damit ich das mal nachprüfen kann?
Ach ja, eh ich es vergesse: Nach der nächsten Killerunde werde ich mein Postfach ein wenig ausmisten. Wer also Widerspruch gegen eine Wertung bis zu diesem Zeitpunkt einlegen will, soll dies bitte innerhalb der nächsten Tage tun. Es werden allerdings nur Widersprüche mit Begründung und Quelle bearbeitet.
@Taro
Die Fragenkategorie war aber Strategiespiele. Naja, aber wie schon gesagt, bei C&C geh ich davon aus, dass es eines ist.^^
@BIT
Nope, stand in Wiki nicht daneben. Höchstens irgendwo da im Text.
* Tiberian Dawn (dt. Der Tiberiumkonflikt) (August 1995)
o The Covert Operation (dt. Der Ausnahmezustand); zu Tiberian Dawn (dt. Der Tiberiumkonflikt) (April 1996)
* Red Alert (dt. Alarmstufe Rot) (Oktober 1996)
o Counterstrike (dt. Gegenangriff) (März 1997) und The Aftermath (dt. Vergeltungsschlag); zu Red Alert (dt. Alarmstufe Rot): (September 1997)
* Sole Survivor (nicht in Deutschland erschienen) (November 1997)
* Tiberian Sun (dt. Operation Tiberian Sun) (August 1999)
o Firestorm (dt. Feuersturm); zu Tiberian Sun (dt. Operation Tiberian Sun) (März 2000)
* Red Alert 2 (dt. Alarmstufe Rot 2) (Oktober 2000)
o Yuris Revenge (dt. Yuris Rache); zu Red Alert 2 (dt. Alarmstufe Rot 2) (Oktober 2001)
* Renegade (Februar 2002)
* Generals (indiziert); Neuveröffentlichung in Deutschland als Generäle (Februar 2003)
o Zero Hour (dt. Die Stunde Null); zu Generäle (September 2003)
* Tiberium Wars (am 29. März 2007 in Europa veröffentlicht, zeitgleich erschien die „Kane Edition“, welche nicht jugendfrei ist)
o Kane’s Wrath (dt. Kanes Rache); zu Tiberium Wars (27. März 2008)
* Tiberium: Geplanter Taktikshooter, der dem Spielprinzip von Renegade folgt. Die Entwicklung wurde Anfang Oktober 2008 eingestellt. [3]
* Red Alert 3 (dt. Alarmstufe Rot 3) (Veröffentlichung: 30. Oktober 2008)
* Red Alert 3: Uprising dt. Der Aufstand (Veröffentlichung: 12. März 2009 als Download)
Guck mal unter Westwood Studios nach:
Ein weiterer Titel der Command & Conquer-Serie erschien 2002. Renegade griff das Konzept der Serie auf, war jedoch als Shooter außerhalb des Strategie-Genres angesiedelt. Der Erfolg von Renegade war gut, konnte aber nicht überzeugen - die Fertigstellung eines zweiten Teils wurde zugunsten des Projektes Generals abgebrochen.
Guck mal unter Westwood Studios nach:
Dann guck du mal unter Command and Conquer. :p Da steht alles, aber nicht, dass es ein Shooter ist.
Naja, das ist das Einzige, was mich an diesem Test ein wenig nervt. Viele Fragen sind so gestellt, dass man reinfallen kann, wenn man von der Materie keine Ahnung hat. Klar, wenn man da Ahnung hat, könnte man die Falle erkennen. Aber ums mal auf die C&C-Frage zu beziehen : Jemand, der die Reihe nicht spielt, wird nicht auf die Idee kommen, zu schauen, ob das vielleicht kein Strategiespiel ist wie der Rest der Reihe.
Bei der China-Frage kam ich auf Mao, weil Wiki mir sagte, dass er die Theorie entwickelt hat. Demnach ging ich davon aus, dass er sie auch vorgestellt hat.
Taro Misaki
09.07.2009, 19:45
Zu ersterem: Titel der Fragestellung angucken.
Stimmt schon, im Titel steht Strategiespiele, aber dann sollte man das imho auch in der Frage beachten, oder hat die Frage selbst für dich weniger Geltung als der Titel?;)
Dann könnte man ja auch eine Frage über Spaghetti Bolognese unter dem Titel Vegetarische Gerichte stellen.:o
Mal davon abgesehen, das Renegade auch strategische Züge hatte.
Zu zweiterem: Der Ploetz ist zwar nicht in Hausarbeiten zitierbar (da nur Zahlen und Daten), aber was Fakten und Daten der Geschichtswissenschaft angeht, ist der eigentlich korrekt. Hast du da zufällig eine Quellenangabe, damit ich das mal nachprüfen kann?
Mist, habe gerade nachgeschaut, es war 1969, nicht 65, aber trotzdem füher als 74.^^
http://www.rote-ruhr-uni.com/texte/pam_mao.pdf
Seite 17, letzter Absatz.
Du meine Güte, sowas habe ich ja seit dem 4. Semester des Geschichtsstudiums nicht mehr gesehen. Was mich vor allem stört ist, dass ausgerechnet an der betreffenden Stelle (und noch an einigen anderen) die Quellenangabe fehlt. Auch steht da nur "in Umrissen", was auch als Vorläufer der Theorie ausgelegt werden kann (auf jeden Fall ist sie meiner Meinung nach zu diesem Zeitpunkt noch nicht komplett).
Aber auch sonst finde ich die Quelle nicht unbedingt "prickelnd", da sie an einigen Stellen nicht geschichtswissenschaftlichen Standards entspricht. Für mich sieht das ganz nach der Hausarbeit eines Studenten aus. Von daher vertraue ich lieber auf den Ploetz.
Don Cuan
09.07.2009, 20:02
Ach verdammt, dabei hab ich bei der Westwood-Frage wirklich scharf nachgedacht… War mir nicht deutlich genug, ob die Zerschlagung oder die Eingliederung als 100%-EA-Studio gemeint war. Ansonsten hätte C&C RA: Gegenschlag ja gestimmt -_-
Für die Protestierer, Moby (http://www.mobygames.com/browse/games/westwood-studios-inc/offset,75/so,1a/list-games/) sagt zu Renegade Action, Wenn man die "Red Strike"-Compilation gebracht hätte, die drei Wochen später rauskam, hätte man den Punkt wiederum bekommen :p
Teng Hsiao-p'ing (im Westen wohl eher bekannt als Deng Xiaoping)Nur als Randnotiz, Dèng Xiǎopíng ist die richtige, Pinyin-Umschrift, das andere ist die veraltete Wade-Giles-Transkription. Also genau umgekehrt. :p
Aber nicht, dass ich hier als Klugscheißer gelte. ;)
Nur als Randnotiz, Dèng Xiǎopíng ist die richtige, Pinyin-Umschrift, das andere ist die veraltete Wade-Giles-Transkription. Also genau umgekehrt. :p
Aber nicht, dass ich hier als Klugscheißer gelte. ;)
Tust du nicht, das ist lediglich die Angabe im Ploetz gewesen. Die sind manchmal etwas "rückständig" in ihren Bezeichnungen.
Für die Protestierer, Moby (http://www.mobygames.com/browse/games/westwood-studios-inc/offset,75/so,1a/list-games/) sagt zu Renegade Action, Wenn man die "Red Strike"-Compilation gebracht hätte, die drei Wochen später rauskam, hätte man den Punkt wiederum bekommen :p
Mal ehrlich, wenn ich eine Lösung gefunden habe und mir gar nicht denke, dass da was nicht stimmen kann(aus o.g. Gründen), dann komm ich doch nicht auf die Idee, noch zig andere Quellen zu durchforsten.
Ich hab Renegade herausgefunden über Wiki und dort stand nix, also hab ich mir nichts weiter gedacht.
Glückwunsch an alle, die das alles wussten.
Danke für die Austragung - ich habe irgendwie ein wenig das Interesse am Spiel verloren - irgendwie war in diesem Pisa Test für mich der Wurm drin und da sind wohl ein / zwei Sachen dabei, an denen ich mich gestört habe erheblich und was vermutlich auch zu meiner Unlust beigetragen hat, überhaupt die Fragen zu beantworten. Keine Ahnung, ich mochte die erste Pisa Runde besser ( und das liegt nicht daran, das ich da gewonnen hatte ). Die Fragen waren dort oftmals sehr klar und deutlich gestellt - hier hingegen sind nun mind. 3-4 Beispiele vorgekommen wo die Fragestellung entweder sehr missverständlich oder schwammig nur ausgegeben wurde und genauso spiegelte es sich manchmal auch in den Antworten wieder, wo es mehrere mögliche "richtige" Antworten gibt.
Es hat auch nix damit zu tun, das ich die Fragen nun verschwitzt habe - ich habe mich wohl auf die alte Speedrunde verlassen und mir nicht die Zeit genommen, den Beitrag mit den Fragen und dem "eigentlichen" Abgabedatum einzusehen.
Ich habe irgendwie wohl auch gemerkt, das ich immer erst kurz vor Schluss mich zu durchringe, die Fragen zu beantworten und irgendwie keine Zeit habe oder finde, mich dem Test zu widmen. Daher ziehe ich es vor, auszutreten. Viel Spass also noch. :D
Nun ja .. das Chinesische Aussenministerium nennt auf seinen Internetseiten Deng Xiauping als denjenigen, der Maos 3-Welten-Theorie als erster international im April 1974 vorgestellt hat. Mao selber hat die Theorie im Februar des selben Jahres ebenfalls aber nur Parteiintern vorgestellt. Daher habe ich beides angegeben. Und wegen der Transkription: da hab ich mich klever aus der Afaire gezogen und einfach die Chinesischen Schriftzeichen des Namens verwendet. War aber BIT auch nicht recht ^^ Danke uebrigends, dass ich die Europaeische Transkription nachreichen durfte.
Was die Sache mit Westwood angeht: Nun ja ... das Renegade ein Shooter ist, hab ich wirklich nicht gewusst bzw. ueberlesen. Shit happens.
Damit kann ich ja eigentlich aussteigen, da ich mir zum Ziel genommen hatte, alle Fragen korrekt zu beantworten. Andererseits machts so viel Spass und ich will euch ja nicht der Konkurrenz berauben ...
Was BITs Faehigkeiten angeht, so finde ich trotz allem, dass er einen guten bis sehr guten Job hier hinlegt und ich bewundere sein Engagement als auch die Zeit, die er bereit ist, hier zu investieren. Auch wenn ich schon oft Kritik geuebt habe, macht er alles in allem seine Sache toll. :A
Die Fragen waren dort oftmals sehr klar und deutlich gestellt - hier hingegen sind nun mind. 3-4 Beispiele vorgekommen wo die Fragestellung entweder sehr missverständlich oder schwammig nur ausgegeben wurde und genauso spiegelte es sich manchmal auch in den Antworten wieder, wo es mehrere mögliche "richtige" Antworten gibt.
Das kommt dabei heraus, wenn man in der Uni im Lehramtsstudium dauernd auf das Prinzip "offene Fragestellung" getrimmt wird. Im Prinzip darf ich ja im Unterricht nicht mal mehr nach "Wer? Was? Wie? Wo? etc.".
Das sind Routinen, die sich klammheimlich einschleichen und nicht mehr aus dem Kopf zu kriegen sind. Mal sehen, wie ich das in Zukunft für euch besser hinbekomme. Zumindest im nächsten Rundenblock habe ich gewisse Hoffnungen, dass es klappt.
Parallax
09.07.2009, 22:28
Bin ich hier echt der Einzige, der Command & Conquer: Renegade kennt? ^^
Ich weiß gar nicht was ihr alle habt. Die Fragen waren doch alle total leicht :rolleyes:
Bin ich hier echt der Einzige, der Command & Conquer: Renegade kennt? ^^
Ich weiß gar nicht was ihr alle habt. Die Fragen waren doch alle total leicht :rolleyes:
Leicht ja, aber man konnte eben auf unterschiedliche Lösungen kommen. Bei der China-Frage je nach Quelle, die man gefunden hat und bei C&C eben je nachdem ob man wusste, dass Renegade ein Shooter ist.
MaxikingWolke22
10.07.2009, 08:48
moment mal... ich mach zwar nicht mit, aber trotzdem steht doch in der frage
"... und wessen außenpolitik wurde davon entscheidend beeinflusst?"
aber in der antwort steht dazu nix. nur der chinese, und das jahr. welches andere land hat sich denn jetzt beeinflussen lassen?
Viel verblüffender fand ich allerdings, dass alle bei einer "Strategiefrage" mit einem "Shooter" geantwortet haben ... obwohl das durchaus von meiner Seite beabsichtigt war (Stichwort: Lesekompetenz). Auf die Übernahme hatte ich ja noch einmal gesondert hingewiesen. :D
Ich hatte das sogar noch in die Antwort reingepackt.
Aber im Endeffekt ging es in der Frage um die C&C-Reihe. Das mit Strategiespiel war die Kategorie. Jetzt kann man das ganze so vermuten oder andersrum vermuten, im Endeffekt hat es einerseits mit Lesekompetenz zu tun, ob man die Strategie-Kategorie erkennt und sieht und dann das Strategiespiel wählt, zum anderen kanns auch mit Ecke-Denk-Kompetenz zusammenhängen, wenn man eben den Punkt mit Renegade erkennt.
So oder so, das ist dann eigentlich schon fast raten und hat wenig mit Kompetenz jedweder Art zu tun. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Sorry, ich weiß ja, dass du dir da ziemlich Arbeit machst und weiß das auch zu schätzen, aber wenn man bei jeder Frage erstmal genau nachdenken muss wie du jetzt über die Antwort denkst und wenn du auch immer nur eine Lösung zulässt, dann hat das schon sehr mit Glück zu tun, ob man nun die richtige Interpretation triffst. Und mir macht das so dann keinen Spaß mehr. :(
moment mal... ich mach zwar nicht mit, aber trotzdem steht doch in der frage
"... und wessen außenpolitik wurde davon entscheidend beeinflusst?"
aber in der antwort steht dazu nix. nur der chinese, und das jahr. welches andere land hat sich denn jetzt beeinflussen lassen?
Bei der Außenpolitik muss ja nicht zwangsweise Einfluss auf andere Länder genommen werden. Es kann sich auch vielmehr um eine Grundhaltung, wie in diesem Fall handeln, die die chinesische Außenpolitik maßgeblich über Jahre beeinflusste.
Bei der Außenpolitik muss ja nicht zwangsweise Einfluss auf andere Länder genommen werden. Es kann sich auch vielmehr um eine Grundhaltung, wie in diesem Fall handeln, die die chinesische Außenpolitik maßgeblich über Jahre beeinflusste.
Und ich dachte, du wolltest unbedingt wissen, dass die Aussenpolitik von 華國鋒 (Hua Guofeng) davon beeinflusst wurde.
Wie gewünscht, gibt es nun eine klare und eindeutige Frage:
15. Runde (Killerrunde): Politik
Wer ist offizieller Vertreter des Bundespräsidenten (Deutschland), falls dieser im Amt versterben oder zurücktreten sollte, und wer übt dieses Amt aktuell aus?
Abgabeschluss: Mittwoch, 15. Juli 2009, um spätestens 12:20 Uhr.
Bla, hab mal nach bestem Wissen und Gewissen getippt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Obs stimmt is mir auch egal.
Mann ist die Frage wieder uneindeutig. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
Ne Scherz. Ich finde die Frage recht einfach. Oo
Wobei, dumme Frage, aber wie meinst du das? Sollen wir dir den aktuellen Bundespräsidenten nennen oder den Vertreter? Das geht aus der Frage nicht ganz eindeutig hervor, wie mir gerade auffällt. ._.
Ich suche natürlich den Vetreter. (Deshalb ist die zweite Frage ja auch mit einem "und" und "dieses Amt" mit der ersten verknüpft. :D)
Dann ist ja gut. Hatte schon Angst, dass ich nochmal korrigieren muss.
letmedie
14.07.2009, 11:55
meine juristisch gebildete freundin konnte mir die antwort gleich sagen....vielleicht weil sie auch gerade staatsorganisationsrecht lernt...ohne sie wäre es für mich wohl eher schwierig geworden.
lmd
Hm, also mir wurde das in der siebten Klasse (Gymnasium, NRW) im Zuge der Durchnahme des GG durchgenommen. :confused:
Hm, also mir wurde das in der siebten Klasse (Gymnasium, NRW) im Zuge der Durchnahme des GG durchgenommen. :confused:
Das mit den extrem unterschiedlichen Lehrplänen, gerade bei Realschule und Gymnasium, hatten wir doch schon. Ich fand die Frage jetzt nicht schwer, aber ich kann nicht sagen, dass das in der Schule dran kam. Jedenfalls nicht, wer nun wen vertritt. Das ist ja eigentlich auch eher uninteressant. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
letmedie
14.07.2009, 14:28
Hm, also mir wurde das in der siebten Klasse (Gymnasium, NRW) im Zuge der Durchnahme des GG durchgenommen. :confused:
ich weiß nicht, ob und wenn wann ich davon etwas gehört habe, mein gespür war richtig, aber bevor ich ewig herum suche, gehe ich doch den weg des geringsten widerstandes...
doch so richtig kann ich mich nicht entsinnen, schon davon gehört zu haben...aber mein politik lehrer war auch ne null...
Schoene Frage. Habe geantwortet, was ich fuer richtig hielt, allerdings erst nachdem ich 2 unabhaengige Quellen konsultiert hatte.
In der Schule hatten wir jedenfalls sowas niemals.
Allerdings hab ich ein kleines Problem ...
Vom 27.07. bis zum 05.08. ist ja NATO, und das ist das groesste Communitytreffen im MMX, und da gibt es kein Internet.
Koennte man das Pisa-Quiz in der Zeit aussetzen ? Immerhin ist das ja eine MMX weite Aktivitaet.
Waeren demnach 2 Wochen ohne Fragen/Antworten. Sonst muss ich leider in dem Zeitraum aussteigen. Und ohne Antworten weiter geschleift werden, waere auch unfair.
Guter Einwand. Ich tippe einfach mal, dass da noch mehr, insbesondere aus den Reihen der Maker, betroffen sein werden. Zusätzlich dazu gibt es ja glaube ich auch noch einige andere CTs (Dortmund, Heidepark etc.), von daher halte ich es durchaus für vetretbar eine kurze "Spielpause" zu machen. Für mich hat das auch den Vorteil, dass ich in aller Ruhe Schützenfest feiern kann. :D
Machen wir dann jetzt schon Pause oder kommt nächste Woche noch eine Runde?
Und kommt noch die Auflösung vor der Pause? :D
Nein, nächste Woche kommt noch eine Runde.
Zur Antwort gebe ich euch mal eine Musterlösung wie in Runde 1:
Stellvertreter des Bundespräsidenten ist gem. Art. 57 GG der Präsident des Bundesrates. Dies gilt unabhängig davon, ob der Bundespräsident nur zeitweilig abwesend oder aber amtsunfähig istm was im Falle von Versterben oder Ruecktritt der Fall ist.
Zitat von Woertlich Art. 57 GG
Die Befugnisse des Bundespräsidenten werden im Falle seiner Verhinderung oder bei vorzeitiger Erledigung des Amtes durch den Präsidenten des Bundesrates wahrgenommen.[...]
Derzeitiger Bundesratspräsident ist der Ministerpräsident des Saarlandes, Peter Müller. Er hat das Amt am 1. November 2008 turnusgemäß vom Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, übernommen.
Im November 2009 übernimmt voraussichtlich Jens Böhrnsen, derzeit Präsident des Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, das Amt des Bundesratspräsidenten.
Die Auswertung gibt es gleich, wenn ich mit dem Essen fertig bin. Uni hat heute etwas länger als erwartet gedauert.
Die Auswertung ist komplett.
Gepunktet haben: Eisbaer, Parallax, Tiger, Haderer, VD Mercury, Niolon, letmedie, Ineluki, Ranmaru, Don Cuan und La Cipolla.
Der Rest muss uns nun leider verlassen. Ich bedanke mich recht herzlich bei euch und hoffe auf ein Wiedersehen.
Das Ranking nach Runde 15:
Spielerliste:
1. Ineluki [14 Punkte],
2. Niolon, Parallax [jeweils 13 Punkte],
4. Don Cuan [12 Punkte],
5. Ranmaru, letmedie [jeweils 11 Punkte],
7. 2364., Eisbaer, Feril , Haderer,[jeweils 9 Punkte],
11. Angel|Devil, Indy, La Cipolla,Pitter , Seldio, Tiger, VD Mercury[jeweils 8 Punkte]
18. Gendrek, Kery, MarcVW , Taro Misaki, [jeweils 7 Punkte]
22. daenerys, Skyter, Tarrox [jeweils 6 Punkte]
25. Eynes'Prayer, Mivey[jeweils 5 Punkte]
27. eoc, Lobstercookie, Olmankettslat, Tempic, Turgon [jeweils 4 Punkte]
32. Achadrion, Aya Etoshi, Freierfall, Layana, Metro, Ryo Descard, Seldara [jeweils 2 Punkte]
40. eisceda, Nimora, sims, SirTroy, Spitfire [jeweils 1 Punkt]
Länderliste:
1. Thüringen [12 Punkte],
2. Bremen [11,331 Punkte],
3. Hessen [11,1 Punkte],
4. Sachsen-Anhalt [11 Punkte],
6. Sachsen [9,665 Punkte],
7. Niedersachsen , Schweiz [9 Punkte],
8. Berlin [8,665 Punkte],
9. NRW [8,286Punkte],
10. Schleswig-Holstein [7,5 Punkte],
11. Baden-Württemberg [6,5 Punkte],
12. Saarland [6 Punkte],
13. Österreich [5,533 Punkte],
14. Hamburg [5 Punkte],
15. Rheinland-Pfalz [3,666 Punkte],
16. Mecklenburg-Vorpommern [1 Punkt]
17. Bayern [0,5 Punkte]
MMX-Liste:
1. QFRAT [9,371 Punkte],
2. Maker [8,883 Punkte],
3. Taverne [8,345 Punkte],
4. MMX-OT [7,865 Punkte]
Rote Kandidaten und Länder sind leider ausgeschieden.
Weiter geht es dann am Montag.
Na, dann bin ich aber froh jetzt!
Ich habe dem Braten nicht so recht getraut, weil mir die Frage zu einfach erschien, habe aber beim besten Willen keinen Haken gefunden!:D
Immer wieder schoen, die eigene Antwort als Musterloesung praesentiert zu sehen :D
Gut, dass nicht nach dem Artikel im GG oder so gefragt wurde … ich hatte echt keine Zeit, das rauszusuchen. Gut, dass ich's wusste und nur schnell gucken musste, wie der amtierende Bundesratspraesident heisst. :D
Aber hey, sind relativ viele rausgeflogen. Wundert mich bei der Frage etwas.
Don Cuan
15.07.2009, 20:25
Aber hey, sind relativ viele rausgeflogen. Wundert mich bei der Frage etwas.
Ganze zwei. :eek:
Würde mich jedoch wundern, wenn so viele das jetzt auf Anhieb gleich wussten, da protokollarisch der Bundestagspräsident die (inoffizielle) Nr. 2 ist, vor dem Regierungschef/Kanzler und dem erst an 4. Stelle folgendem Bundesratspräsidenten.
Und die Reihenfolge ist ja wohl wesentlich präsenter.
Ach so, falsch interpretiert. Ich dachte alle, die rot markiert sind in der Liste, sind diese Runde rausgeflogen. :D
Aber die Reihenfolge haette ich Dir zum Beispiel nicht sagen koennen. Ich weiss nur, dass der Vizekanzler der Stellvertreter vom Kanzler und der Bundesratspraesident der Stellvertreter vom Praesidenten ist … so'n wenig ist aus meinem Abi in Politikwissenschaft doch haengen geblieben.
Taro Misaki
15.07.2009, 23:22
Ach, verdammte Kacke, jetzt hab ich die Killerrunde verpasst.>:(
Immer wieder schoen, die eigene Antwort als Musterloesung praesentiert zu sehen :D
Schöner ist es zu wissen, dass man als Antwort ca. fünf Wörter in der Betreffszeile stehen hatte und das auch schon gereicht hat. :p
Wenn diese fünf Worte alles wesentliche enthalten, ist das doch schön für den Korrektor, da weniger Arbeit. Ich frage mich ja noch heute, wie mein alter Geschilehrer meine 50-seitige Abiklausur überstanden hat. ;)
MaxikingWolke22
16.07.2009, 23:41
och, ich bin in französisch "damals" mit sechs ausgekommen... mit der sechsstündigen matheklausur war ich sogar um viertel nach zehn fertig, hatte danach aber nen blackout (!) und wurde mit der reinschrift gar nicht mehr fertig :confused:
Das war die Reinschrift. Sollte ich vielleicht erwähnen, dass ich auch ein abgeschlossenes Geschistudium habe? :D
Die 50 Seiten haben sich aber auch extrem gelohnt. Es gab nämlich 15 Punkte dafür. Ach ja, meine Deutschklausur sah auch nicht anders aus ... ;)
Don Cuan
17.07.2009, 10:28
Die 50 Seiten haben sich aber auch extrem gelohnt. Es gab nämlich 15 Punkte dafür. Ach ja, meine Deutschklausur sah auch nicht anders aus ... ;)
Der Lehrer hat bestimmt nach Seite fünf abgebrochen und extrapoliert, dass du irgendwo da drin die richtige Lösung auf jede Frage drin hattest, selbst die die nicht drankamen. :p
Ich meine, wie kann man über geschätzte 4½/5 Stunden hinweg gleichzeitig klar denken, alle 6 Minuten eine Seite vollschreiben und trotzdem noch etwas zur Beantwortung der Fragen Notwendiges finden, das es sich aufzuschreiben lohnt? Oder du schreibst einfach groß :p
Ach, das war nicht weiter schwer. Wir durften einen Text von Wehler zur Deutschen Revolution von 1918/19 schreiben und darauf sämtliche Revolutionstheorien, die wir gelernt hatten anwenden. Wenn man das ganze zwei Jahre immer wieder gemacht hat, füllen sich die Seiten von ganz alleine. :D
Die nächste Runde steht an:
16. Runde: Drachenlanze
Auf welchem Rollenspiel beruht die Drachenlanzereihe?
17. Runde: Französische Revolution
Wann entstand die erste Verfassung Frankreichs?
18. Runde: Finanzwirtschaft/ Versicherungen
Wie lautet die Zinseszinsformel?
19. Runde: Die Simpsons
In welcher Sendung wurden die Simpsons das erste Mal präsentiert?
Abgabetermin ist Mittwoch, der 22 Juli 2009, um spätestens 11:30 Uhr.
Wird die Abgabezeit jetzt immer einen Tag kuerzer ?
War nicht mal 1 Tag pro Frage gedacht ?
War letztes Mal doch auch Mittwoch Mittag. Mal davon abgesehen, dass die Fragen eigentlich keinen Tag brauchen.
Ja, aber ich stehe momentan echt unter stress ...
Kaum ein Tab, an dem ich nicht nach 23:00 Uhr von Arbeit nach Hause komme.
Da hab ich echt keine Zeit dafuer ... ich bin einfach noch nicht dazu gekommen, ueberhaupt die Fragen anzusehen.
Ich BITTE also darum, noch mindestens einen Tag dran zu haengen, sonst muss ich notfalls wohl aussteigen. Das wollte ich schon mit meinem letzten Post andeuten.
Es war doch am Anfang mal angedacht, eine Frage pro Tag. Waere schoen, wenn man verlaengert wuerde.
daenerys
22.07.2009, 06:42
Kaum ein Tab, an dem ich nicht nach 23:00 Uhr von Arbeit nach Hause komme.
Dein Browser scheint dich sehr zu beschäftigen. ;)
Und zu guter letzt noch ein - natürlich unparteiischer - Kommentar: GO MAKER!
Also gut: Ausnahmsweise wird bis Morgen um 11:30 Uhr verlängert. Wohl gemerkt, das bleibt aber eine Ausnahme.
Also gut: Ausnahmsweise wird bis Morgen um 11:30 Uhr verlängert. Wohl gemerkt, das bleibt aber eine Ausnahme.
Danke … da ich die letzten Tage nur Klausuren hatte und wirklich NICHT dazu gekommen bin, hier ueberhaupt reinzuschauen …
Wettbewerbsverzerrung. :o
:D
La Cipolla
22.07.2009, 15:06
Woohoo! Ich habe eine Antwort ohne Wiki gewusst!
Und es war natürlich eine Nerdfrage.
Schöne Fragen wieder.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.