Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielestuff - Labern, Bilder, (pseudo)philosophische Gedanken.
https://www.kickstarter.com/projects/elanlee/exploding-kittens :D 1,654 mio. am ersten tag bei einem kartenspiel was 10000 haben wollte xDSeine Webcomics sind halt lustig und anscheinend ist er auch recht bekannt. (Bezog mich auf The Oatmeal, hatte gar nicht gesehen dass das Spiel von mehreren Leuten stammt.) Das Kartenspiel wirkte bei einer ersten flüchtigen Betrachtung aber weniger spannend. (Aber ich hab mich auch nur 30 Sekunden damit befasst. ^^)
La Cipolla
21.01.2015, 13:25
Das Spiel klingt aber echt cool (und wunderbar simpel). :D
Außerdem liebe ich es, wenn irgendwas sämtliche Erwartungen fickt. <3
Wow da haste aber viel vor!!
Ich hab bei jedem Game aufs neue Angst dass man den vielen Games nich gerecht wird und leider zu wenig Spielabende entstehen wobei man ne so tolle Auswahl an Abendfüllender Games hat (Arkham Horror, Blood Bowl Team Manager, Cosmic Encounter, bald Cthulhu Wars [welches dann Chaos in the old World ersetzt]
Ach, es geht eigentlich ;) Mir ist aber beim genaueren betrachten aufgefallen, dass die Spielbestellung sich gut unter "kurz und knackig" zusammenfassen lässt. Die Regelwerke sind alle leicht, gut verständlich und kurz. Die Spiele erzeugen dabei mittelmäßige bis guter Komplexität. Von daher sollte ich die Spiele schnell durch bzw. angespielt haben. Inwieweit es da bei meiner Sammlung zu einer dauerhaften Spielberechtigung kommt, muss sich dann natürlich noch zeigen ;)
Zeuge Jenovas
21.02.2015, 17:19
Na gut das ist auch wieder wahr :)
Meistens siehts bei uns aber auch so aus dass man immer so 1-2 Spiele hat die ihre 1.5-2 (oder auch mal 3) Stunden gehen und dann wird am Abend maximal 2 PArtien gespielt entweder das selbe oder 2 verschiedene Games. Man muss sich echt mal mehr Zeit dafür nehmen, macht doch viel zu sehr Spaß :)
Wir waren jetzt zu 3. ne Woche in Frankreich und ich hatte spontan im nächstbesten Fantasy In noch "Smash Up" geholt und als wir es dann am letzten Abend im Urlaub gespielt haben waren wir schon ziiiiemlich begeistert. Auch ohne Erweiterungen macht das schon Hammer Laune, ist sehr ausgeglichen mit den Klassen + sehr einsteigerfreundlich aber dennoch taktisch bzw. komplex genug um sich von der breiten Masse abzuheben! Die Verkäuferin meinte zwar schon "Gute Wahl" aber wir waren schon SEHR angefixt. Da vergingen 4 Stunden echt wie nichts :)
Jetzt bin ich schon dabei zu gucken welche Erweiterungen noch Laune machen (schade dass die Cthulhu Erweiterung eher MÄH sein soll). Denke die Over9000 Erweiterung und die mit den Spionen hol ich mir noch...... und natürlich noch die passenden FFG Card Leaves. Und ne Box. Ach man... man kann ja nie aufhören wenn man einmal anfängt, seit ihr da auch so ? :herz:
kate@net
22.02.2015, 22:16
Unser letzter Spieleabend war furchtbar. Irgendein merkwürdiges Munchkin mit einer Menge Teilen und Raumplatten und uff... Zu viele Regeln. Wir waren mehr oder weniger 3 Stunden frustriert. Sogar die Gewinnerin.
Zeuge Jenovas
22.02.2015, 22:31
Echt Schade, Munchkin macht in richtiger Konstellation eigtl. echt viel Spaß. Aber es ist halt auch nicht so anspruchsvoll (hab dennoch gefühlt 7 Expansions zum Hauptspiel XD).
Waren euch die Regeln neu oder waren einfach nur "schlechte" Expansions integriert?
La Cipolla
22.02.2015, 23:57
Ich denke mal, ihr habt Munchkin Quest gespielt? Ist noch ein bisschen was anderes, aber ich fands eigentlich ganz nett. Man darf halt nur kein normales Munchkin erwarten. ^^
kate@net
23.02.2015, 08:19
Ja, munchkin Quest. Wir haben es Anfangs so gespielt wie Munchkin. Irgendwie bekam jeder + 5 oder +10 Karten. Dann lief eine Horde Lvl. 25 Monster auf der Karte rum. Komischerweise formierten die sich auch noch zu einem Pulk und haben nach der Reihe die Spieler platt gemacht. Normales Munchkin ist mir lieber und dauert auch nicht so furchtbar lang. Wir spielen auch gerne materiallastige Spiele. Andor und Villen des Wahnsinns spielen wir regelmäßig. Aber das war irgendwie nicht so toll.
Na gut das ist auch wieder wahr :)
Meistens siehts bei uns aber auch so aus dass man immer so 1-2 Spiele hat die ihre 1.5-2 (oder auch mal 3) Stunden gehen und dann wird am Abend maximal 2 PArtien gespielt entweder das selbe oder 2 verschiedene Games. Man muss sich echt mal mehr Zeit dafür nehmen, macht doch viel zu sehr Spaß :)
Liegt wirklich ganz an der Planung :) Wir hatten Abende, an dem läuft es dann genau so ab, wie du es beschrieben hast. Da hat dann auch niemand Bock auf die dicken Brecher mit 5+ Stunden Spielzeit. Aber dafür gibt es ja dann auch mal Sam- und Sonntage, an denen man sich schon mal dafür treffen kann ;) Am besten noch ein ganzes Wochenende lang auf einer Hütte, in der Uni oder ähnliches ;) Aber da habe ich auch immer wieder feststellen müssen, wie schlecht die Kondition meiner Mitspieler ist/war. Meistens waren die nach 5 - 8 Stunden schon völlig alle, während sich meine Motivation gut in die Höhe geschraubt hat ;)
Jetzt bin ich schon dabei zu gucken welche Erweiterungen noch Laune machen (schade dass die Cthulhu Erweiterung eher MÄH sein soll). Denke die Over9000 Erweiterung und die mit den Spionen hol ich mir noch...... und natürlich noch die passenden FFG Card Leaves. Und ne Box. Ach man... man kann ja nie aufhören wenn man einmal anfängt, seit ihr da auch so ? :herz:
Sei froh, dass du dann wenigstens noch spielst. Bei mir ist das ja mittlerweile eher eine Sammlerleidenschaft. Durch die Masse an Spielen spielt man automatisch die Titel weniger häufig (zum teufel mit der Auswahl). Das hält mich aber trotzdem nicht davon ab, schon sämtliche Erweiterungen in die Schachtel einzupflegen. Es KÖNNTE ja IRGENDWANN passieren, dass die Erweiterungen ja auch noch gespielt werden. Und DANN sind sie auch bereit, sofern das Regelwerk sich in meinem Gehirn noch irgendwo auf die Schnelle ausbuddeln lässt ;)
Ach, übrigens,w as mir gerade noch einfällt: Mein kleines Highlight der SPIEL 2014, wobei es doch mehr ein Grafikblender ist ;)
http://cf.geekdo-images.com/images/pic1732644_md.jpg
Zeuge Jenovas
24.02.2015, 04:14
BossMonster ist mir optisch auch sehr recht.. aber irgendwo hatte ich ne Rezession gesehen wo das zerrissen wurde.... war das Tom Vasel? grübel keine Ahnung!
Hab nun von Smash Up 3 Expansions bestellt und grübel mir nun noch die TableTop Geek Expansion zu holen.. uhm well :D
Guckt jemand eigtl TableTop mit Will Wheaton? Find das verdammt gut gemacht ^^
So n Brettspiel WE klingt echt super, aber mein Freundeskreis ist zeitlich zu unflexibel dass ich mich schon freue wenn man 1x im Monat n Spielabend von 2-4 Stunden hinbekommt. Naja besser als nix auch wenns eigtl nicht reicht ^^
BossMonster ist solide, mehr auch nicht. Eignet sich mal für eine Partie zwischendurch. Aber die vielen Anspielungen und das Grafikdesign war da eben dann doch ausschlaggebend für einen Kauf ;)
TableTop habe ich vereinzelt mal geguckt. Hat mir dann auch sehr gut gefallen. Aber bisher bzw. meistens waren es dann doch eher Spiele, die jetzt nicht so in meinem Fokus stehen. Aber ich muss auch dazu gestehen, dass ich mir die Show nur selten ins Gedächtnis rufe
Gibts denn keine Spieleclubs bei dir in der Nähe? Oder "öffentliche" Spieleabende. Hehe, ich war im November letzten Jahres bei einem und habe so gemeint, bis zum nächsten Mal in zwei Wochen. War seitdem dann nicht mehr da :D Dabei war der Treff gar nicht mal so schlecht: An einem Abend drei Spiele gespielt, die mich allesamt interessiert haben und ich nicht kannte. War das angenehm, sich mal Spiele erklären zu lassen und nicht immer nur selber zu erklären ;) Naja, vielleicht ergibt sich ja bald mal wieder eine Gelegenheit. Schau und hör dich einfach mal um, vielleicht gibt es ja auch etwas in deiner Nähe :)
Zeuge Jenovas
24.02.2015, 21:03
Das mit dem "Spiele erklären" Phänomen kenn ich. Wirklich 100%, immer aber auch Immer bin ich der jenige der sich Videos ansieht, die Anleitung studiert, bei Bedarf (zb ArkhamHorror) Hilfs Zettel anfertigt bzw Kurzübersichten der Abläufe.... und dann am Ende den ganzen Aufwand quasi alleine erlebt hat, aber naja wenn das von Mir ausgesuchte Spiel dann gut ankommt dann wars das aber auch Wert... und imo machts auch mega Bock + Vorfreude: auf die Spielrunde warten ist dann wie bei nem Kind vor Weihnachten :D
Sobald Cthulhu Wars da ist gibts mit nem Kumpel erstmal n privates unboxing :)
Spieleabende sind ne super Sache.. aber irgendwie spiel ich lieber mit meinen jungs/mädels als mit Fremden. War zu MtG Turnier Zeiten mal anders aber man ist halt Gewohnheitstier :)
GSandSDS
24.02.2015, 21:51
Okay, das ist mal neu:
http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Legatin_des_Bösen (http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Legatin_des_B%C3%B6sen)
Eine mehrere tausend Jahre alte, völlig overpowerte Erzbösewichtin zu spielen, die eigentlich als reiner NPC gedacht ist, und das auch noch ohne notwendigen Regelvorkenntnisse. Das gab es im DSA-Kosmos glaube ich noch nicht. Hmm, hole ich mir vielleicht. :)
Okay, das ist mal neu:
http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Legatin_des_Bösen (http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Legatin_des_B%C3%B6sen)
Eine mehrere tausend Jahre alte, völlig overpowerte Erzbösewichtin zu spielen, die eigentlich als reiner NPC gedacht ist, und das auch noch ohne notwendigen Regelvorkenntnisse. Das gab es im DSA-Kosmos glaube ich noch nicht. Hmm, hole ich mir vielleicht. :)
Alles klar, das müssen Jeez und ich für unsere Soloabenteuer Let's Plays (ja, davon gibt es hoffentlich bald wieder mehr, sobald ich mit meinem Unikram durch bin) unbedingt haben.
Einheit092
25.02.2015, 10:27
Darauf freu ich mich irgendwie. Obwohl ich die Autoren eher mit Myranor verbinde.
Edit: Da steht ja Myranor, was macht die Dame in Myranor?!
Das mit dem "Spiele erklären" Phänomen kenn ich. Wirklich 100%, immer aber auch Immer bin ich der jenige der sich Videos ansieht, die Anleitung studiert, bei Bedarf (zb ArkhamHorror) Hilfs Zettel anfertigt bzw Kurzübersichten der Abläufe.... und dann am Ende den ganzen Aufwand quasi alleine erlebt hat, aber naja wenn das von Mir ausgesuchte Spiel dann gut ankommt dann wars das aber auch Wert... und imo machts auch mega Bock + Vorfreude: auf die Spielrunde warten ist dann wie bei nem Kind vor Weihnachten :D
Ich mach das auch richtig gerne, also mich in die Spiele einarbeiten. Ich kann es nämlich gar nicht leiden, wenn ein Spiel gemeinsam erarbeitet wird oder ständig im Regelwerk nachgeschlagen werden muss. Ausnahme sind da Details, aber das große Grundgerüst sollte stehen. Persönlich schalte ich da auch sehr schnell ab, wenn ein Spiel "stockend" erklärt wird.
Spieleabende sind ne super Sache.. aber irgendwie spiel ich lieber mit meinen jungs/mädels als mit Fremden. War zu MtG Turnier Zeiten mal anders aber man ist halt Gewohnheitstier :)
Ich zocke natürlich auch lieber in bekannter Runde :) Aber da ich zu dem Zeitpunkt ein bisschen darauf angewiesen war, neue Kontakte zu knüpfen, ist das eigentlich eine gute Gelegenheit. Aber naja, man sieht ja, wie sehr ich das intensiviert habe :D
Darauf freu ich mich irgendwie. Obwohl ich die Autoren eher mit Myranor verbinde.
Edit: Da steht ja Myranor, was macht die Dame in Myranor?!
Naja, die Dunkelelfen (oder wie die heißen) haben ziemlich deutlich ihren Fuß in Myranor. Davon abgesehen ist das Pardona, die kann alles (oder konnte).
In unserem aktuellen Vorabenteuer zur Phileassonsaga haben meine Gruppe und ich gerade das Pech gehabt, besagter Elfe zu begegnen. Glücklicherweise haben wir sie nicht zu sehr interessiert und sind nur ins Kreuzfeuer geraten (Wir hatten 400 AP nach Start AP) und sind trotzdem gerade so mit dem Leben davon gekommen.
kate@net
10.03.2015, 09:07
Ich überleg immer noch, wie ich meiner Gruppe nett sage, dass ich lieber wieder Lv 1 Charaktere für Kurzabenteuer spielen würde, wenn G7 bedeutet, dass man über jeden Schritt 2 Stunden diskutiert, nur um dann unverrichteter Dinge umzudrehen, weil der Plan trotzdem nicht klappte. Irgendwie frustet mich so etwas.
Ich hab die letzten Male freiwillig mitgeschrieben und das ließ sich in drei Sätzen zusammen fassen, was wir gemacht haben. :/
Ich glaube dass hat weniger mit der Kampagne als der Gruppe zu tun auch wenn ich die jetzt natürlich nicht kenne. Wir hatten das auch mal. Natürlich diskutiert man in großen kampagnen immer wieder mal weil wichtige Entscheidungen anstehen aber wenn sowas immer passiert, dann läuft da was falsch.
Jesus_666
10.03.2015, 19:15
Kann auch die Kombination Gruppe/Abenteuer sein. Wenn ich an meine übliche Truppe denke, dann sind wir eigentlich immer ganz gut zurecht gekommen – aber ein (bisher unvollendetes) Abenteuer bestand zum Großteil daraus, daß wir herumgesessen, gefrühstückt und geplant haben. Der Grund dafür war vermutlich, daß unsere Charaktere viel zu zerebral an den Plot heran gegangen sind. Protip: Einen Dämonologen in Brabak zu spielen, kann ganz schön schwer sein. Besonders bei einer Mordmysterie, bei der offenbar Dämonen involviert sind.
(Extra-Bonuspunkte, wenn kein einziger Charakter in der Party für den Kampf gegen magische Gegner brauchbar ist.)
Weitere Bonuspunkte, wenn es einen einzigen nichtmagischen Charakter in der ganzen Party (inklusive verbündeten NPCs) gibt, der entsprechend Panik schiebt und am liebsten einfach die Inquisition rufen und die Sache vergessen möchte. Dummerweise ist das in Brabak nicht so einfach möglich.
kate@net
15.03.2015, 08:30
Hat sich übrigens geklärt und wahrscheinlich stehen in den darauffolgenden Abenteuern weniger endlose Reisen an.
La Cipolla
06.04.2015, 17:39
Die Teilzeithelden haben einen toll geschriebenen Artikel (http://www.teilzeithelden.de/2015/04/06/indie-spotlight-8-rollenspiel-perlen-die-man-kennen-sollte/) zu bekannten Indie-Rollenspielen online gestellt. Großartig und zugänglich, wenn man den Horizont erweitern will. Scheinbar wird es eine ganze Reihe.
Zeuge Jenovas
25.05.2015, 12:38
Hat von euch mal jemand Coup gespielt? Hab mich etwas davor gescheut weil es so viel nach Glück klingt, aber hab einfach mal die (extrem gute + kostenlose) Coup App getestet und jetzt bin ich süchtig. Es macht 1vs1 schon sehr Laune aber die Multiplayer Runden sind auch richtig genial. Wirklich genial wie simpel aber strategisch dieses Game doch ist. Die App macht mega süchtig und meine Brettspiel Variante hab ich nun direkt auch bestellt. Schade, dass es die Expansion noch nicht auf deutsch gibt. Aber egal muss es erst mal die normale Version sein (ich weiß man braucht kaum die Sprache.. aber ich hab nun bei so vielen Games die Games übersetzt und angepasst und jetzt reichts mir erst ein mal ^^ :herz:
La Cipolla
26.05.2015, 07:52
Wird gleich mal geladen. ;D
Narcissu
26.05.2015, 11:13
Das Spiel ist an sich ziemlich cool, allerdings wird es ein wenig zu unberechenbar, wenn man mit zu vielen Leuten spielt, da dann viel auf Willkür und nicht mehr so viel auf Berechnung basiert, hatte ich immer das Gefühl. Ich mag aber auch falsch liegen.
Ich hab es zwei drei mal gespielt und es hinterließ dabei einen ganz soliden Eindruck. Jetzt aufs erste kein must-buy für mich, aber ich würde auch nicht nein zu weiteren Runden sagen :)
Zeuge Jenovas
27.05.2015, 07:29
Das Spiel ist an sich ziemlich cool, allerdings wird es ein wenig zu unberechenbar, wenn man mit zu vielen Leuten spielt, da dann viel auf Willkür und nicht mehr so viel auf Berechnung basiert, hatte ich immer das Gefühl. Ich mag aber auch falsch liegen.
Bei zu vielen Leuten kann man ja mit der Team Expansion spielen.
Eigentlich recht easy... man nimmt sich einfach provisorisch für jedne Spieler eine (z.B.) PokerKarte. Bei 6 Spielern hat jeder 1 Pokerkarte wovon 3 auf der Rückseite liegen bei also der hälfte der Spieler.
So lange man der selben Fraktion angehört darf man nicht interagieren und nur auf die feindliche Fraktion gehen, Der Clou ist aber... dass man für 1 Chip einem Gegner die Fraktion wechseln kann und für 2 Chips die eigene wechseln kann. So kann man sich öfter aus der Schussbahn lenken oder Gegner ausbremsen. Klingt gerade für große Runden ziemlich genial und spaßig :) In der Expansion gibt es natürlich entsprechende Fraktions Karten.. doch die kann man durch 2 seitige Münzen, Token, Karten whatever ersetzen ^^
La Cipolla
09.06.2015, 00:07
https://www.youtube.com/watch?v=Oaspvru4T3w
Awww yeah.
Sieht gut aus, bin gespannt. Der Wil weiß schon, was er tut, und davon dürften wir am Ende alle profitieren. :A
Schattenläufer
09.06.2015, 20:41
Cool! Gerade gestern hab ich die Dread-Doppelfolge von Tabletop gesehen und dachte mir noch, wie cool es wäre, wenn es mal eine richtige P&P-Reihe mit Wil Wheaton gäbe. Da bin ich ja mal sehr gespannt!
La Cipolla
10.06.2015, 06:18
Jo, wurde praktisch als Stretch Goal des Tabletop-Crowdfundings erreicht, und Green Ronin veröffentlicht das Spiel dazu. Dickes Paket also. :D
Hier ein cooles Video zu Monopoly. Die Essenz ist ja generell bekannt, aber die Details sind mir bisher total entgangen.
https://www.youtube.com/watch?v=xeLPNVmzerg
Schattenläufer
14.06.2015, 22:24
https://www.youtube.com/watch?v=Q8HbkYV5ZaY
Also mir hat's sehr gut gefallen! Wil Wheaton ist ein begeisterter Spielleiter und die Spieler können wirklich toll auf seine Angebote und auch aufeinander eingehen. Die Welt ist ziemlich cool und das System ist überschaubar genug (ich kann nicht einschätzen, wie interessant es zu spielen ist, aber zum Zugucken ist es bisher sehr geeignet).
Plus alle involvierten Leute sind echt hübsch. :A (Insbesondere Yuri Lowenthal und Laura Bailey. Warum sind die hauptsächlich nur Voice Actors?!)
kate@net
25.07.2015, 15:30
Wir wussten doch schon immer, dass man eigentlich Rollenspiele mit den Schülern machen sollte. Ich finde es gut, dass man mittlerweile mehr erkennt, wie viel potential darin steckt. Eine befreundete Lehrerin wollte vor einigen Jahren auch Pen&Paper ihren Schülern näher bringen. Jedoch wurde es ihr vom Direktor verboten.
http://d-infinity.net/interview/wheelhouse-workshop-turns-tabletop-gaming-social-development#.Va50Kd7gNek.twitter
Ich spiele zur Zeit sehr viel Star Realms, allerdings als App, welche aber kostenlos zur Verfügung steht. Ist ähnlich wie Ascension und spielt sich ähnlich flott. Eine Empfehlung an jeden, der gerne 1on1 spielt und auf Weltall-Settings steht. Reinschnuppern lohnt sich also :)
kate@net
27.07.2015, 07:58
Kennt ihr schon Strike! (http://www.strikerpg.com/about.html)...? Ich bin gestrn das erste Mal damit in Kontakt gekommen und finde das Konzept interessant, wie hier mehr Entscheidungen auf doe Spieler gehen und weniger der GM eine Geschichte erzählt.
The Fool
03.08.2015, 17:51
Heyho, ich hätte mal ein-zwei kleine Fragen an alles und jeden hier:
ich hab das letzte halbe Jahr immer mal wieder als Spielleiter von Aborea gedient und es war ein schöner (sehr später) Einstieg in P&P für alle Beteiligten bei uns, wir sind uns langsam aber absolut einig, dass uns das System inzwischen zu simpel ist. Ich habe es aber inzwischen doch geschafft, eine recht schöne, ausgeprägte Welt aufzubauen, mit einer Story, die die Spieler auf jeden Fall auch noch weiterspielen wollen (nicht zuletzt auch, weil letzte Runde mit einem mega Cliffhanger geendet ist ;) ).
Worauf ich also hinaus will, wir würden ganz gerne Spielsystem wechseln, dabei aber gerne im Fantasy Genre bleiben, damit ich (zumindest teilweise) die Welt also weiterführen kann, insbesondere die Rahmenhandlung. Ich bin aber momentan leider relativ überfordert, mit der riesigen Auswahl und da so ein Regelwerk ja meistens doch einiges an Geld kostet, wollte ich euch einfach mal darum bitten, mir hier was zu empfehlen. Ich dachte im ersten Moment daran einfach mal direkt D&D auszuprobieren, ein schneller Blick auf amazon hat mir aber verraten, dass es hier nicht schöne einheitliche Bundle wie bei Aborea gibt, was also direkt das nächste Problem für mich bedeutet: ich hab keinen Peil was ich da alles brauchen würde und wo ichs am besten kaufen soll.
Ganz grob und unkompliziert also: welches Fantasy Spielwerk würdet ihr mir empfehlen und wo soll ich was dafür alles kaufen? :D
Und eine Zusatzfrage: ein Freund von mir will sich auch noch als Spielleiter versuchen, aber nicht in einer klassischen Fantasywelt, sondern irgendwas anderes, erstmal egal was. Also Sci-Fi, Steampunk oder Marvel Universum, solang es nicht komplett einfach nur in der heutigen Zeit ohne extra spielt, ist er erstmal für alles offen. Gibts da eventuell auch Empfehlungen?
Tut mir leid, falls das hier eine totale standard Frage ist und jeder schon genervt ist, aber ich dachte mir auch, dass sich da wahrscheinlich regelmäßig was ändert, daher schadet es vielleicht nicht hier einfach direkt selbst nachzufragen, als auf die Suche zu gehen.
Edit: achja, Sprache ist weitesgehend egal (also ob deutsch oder englisch). Stelle es mir zwar eventuell komisch vor in einer deutsch sprachigen Runde immer für alles englische Begriffe zu benutzen, aber jeder bei uns versteht gut bis sehr gut Englisch, daher ist das prinzipiell absolut kein Problem.
La Cipolla
03.08.2015, 22:47
Ja, es gibt unendlich viel, und ja, mit der aktuellen D&D-Variante kann man tatsächlich nicht viel falsch machen. Player's Handbook ist ein Muss, Monster Manual und Dungeon Master's Handbook sind eigentlich auch notwendig oder zumindest extrem nützlich ... und die ganz grundlegenden Basic Rules gibt es gratis online (http://dnd.wizards.com/articles/features/basicrules) zum Reingucken. Kann man also wirklich nichts falsch machen. ^^
Das war die einfache Antwort. ;D
Aaaber ich werf noch ein paar Standard-Fragen zurück. :D Je nachdem kann man dann etwas spezifischer antworten.
Soll es ganz grundlegend (!) in eine ähnliche Regelrichtung wie Arborea gehen? (Das wäre die vage Richtung D&D.) Gab es außer der mangelnden Komplexität irgendwas, was euch gestört hat? Irgendwas, wovon ihr gern mehr hättet?
Wollt ihr gern ein passendes Setting zum Regelsystem dazu haben, oder soll es mehrere Settings unterstützen? Es gibt bspw. auch Universalsysteme, mit denen man fast alles spielen kann.
Wollt ihr funktionierende Regeln für strategische Kämpfe oder sind die egal/eher störend? Wie lange soll ein wichtiger Kampf dauern, eher 10 Minuten oder eher eine Stunde? Wollt ihr eine Karte o.ä., auf dem man sich im Kampf bewegt (wie in einem Taktik-RPG-Videospiel)?
Und eine Zusatzfrage: ein Freund von mir will sich auch noch als Spielleiter versuchen, aber nicht in einer klassischen Fantasywelt, sondern irgendwas anderes, erstmal egal was. Also Sci-Fi, Steampunk oder Marvel Universum, solang es nicht komplett einfach nur in der heutigen Zeit ohne extra spielt, ist er erstmal für alles offen. Gibts da eventuell auch Empfehlungen?
Unendlich viele wieder. ^^ Das aktuelle Star Wars RPG ist sehr gut angekommen (Edge of the Empire), Shadowrun ist natürlich ein All-Time-Favorit (aber sehr hart für einen frischen SL, würde ich nicht empfehlen). Steampunk ist nicht so mein Genre, und da würde ich persönlich auch am ehesten zu Universalsystemen neigen. Vielleicht will er sich mal Savage Worlds angucken. Da gäbe es mit Rippers auch ein naheliegendes Steampunk/Horror-Monsterjäger-Setting. Bei Marvel ist das Marvel Heroic Roleplay ziemlich krass gewesen, aber das spielt sich ebenfalls gaaanz anders als Arborea, D&D, DSA und Konsorten. Muss man also offen für sein. Wenn es klassischer zugehen soll: Mutants and Masterminds, 3rd Edition (generisches Superheldenspiel).
Tatsächlich findet man heute auch für die meisten Spiele Quickstarts, Schnellstarter, komplette PDFs und ähnliches im Internet.
kate@net
04.08.2015, 06:42
Was steampunk angeht sind wir totale Fans von Opus Anima. Gibt auch einen Tread hier mit ner Beschreibung.
The Fool
04.08.2015, 14:19
Schon mal wieder direkt ein riesen Dankeschön! Ist jetzt schon extrem hilfreich.
Aaaber ich werf noch ein paar Standard-Fragen zurück. :D Je nachdem kann man dann etwas spezifischer antworten.
Soll es ganz grundlegend (!) in eine ähnliche Regelrichtung wie Arborea gehen? (Das wäre die vage Richtung D&D.) Gab es außer der mangelnden Komplexität irgendwas, was euch gestört hat? Irgendwas, wovon ihr gern mehr hättet?
Ich hab hier leider noch zu wenig Erfahrung um mir vorstellen zu können, wie eine nicht ähnliche Richtung überhaupt aussehen könnte. Aber da wir alle immer offen gegenüber allem sind würde ich einfach mal sagen, ne, muss nicht in eine ähnliche Richtung gehen ^^
Und ich glaube die meisten Probleme haben sich auf die mangelnde Komplexität bezogen. Direktes Beispiel wäre einfach das Magiesystem, welches ich mir zwar auch momentan nur schlecht anders vorstellen kann, ich habe aber stark das Gefühl, dass es bei Aborea weit davon entfernt ist optimal zu sein. Ähnlich ist es bei der Fertigkeiten-, bzw. allgemein der Charakterentwicklung, welche sich nach dem Wählen des Berufes am Anfang nicht mehr großartig verändern kann.
Wollt ihr gern ein passendes Setting zum Regelsystem dazu haben, oder soll es mehrere Settings unterstützen? Es gibt bspw. auch Universalsysteme, mit denen man fast alles spielen kann.
Ich glaube ich hätte hier momentan noch gerne ein Regelsystem, welches in etwa auch zu dem Setting passt. Abgesehen davon würde mich aber durchaus auch total interessieren, welche Universalsysteme du so zu empfehlen hättest :D
Wollt ihr funktionierende Regeln für strategische Kämpfe oder sind die egal/eher störend? Wie lange soll ein wichtiger Kampf dauern, eher 10 Minuten oder eher eine Stunde? Wollt ihr eine Karte o.ä., auf dem man sich im Kampf bewegt (wie in einem Taktik-RPG-Videospiel)?
Karte muss momentan noch nicht sein für Kämpfe. Ich würde das sicherlich mal interessant finden, für die Runde wäre es aber denke ich eher suboptimal. Was Dauer angeht, solang das Kampfsystem gut ist, können die schon gerne ein wenig dauern. Ich stelle es mir gerade aber auch schwierig vor, dass ansonsten richtig Stimmung aufkommt. Also 10 Minuten scheint mir für einen "Bosskampf" definitiv zu kurz, eine Stunde ist vielleicht schon ein wenig extrem, aber kann am Ende einer Kampagne ruhig auch mal vorkommen ^^
Unendlich viele wieder. ^^ Das aktuelle Star Wars RPG ist sehr gut angekommen (Edge of the Empire), Shadowrun ist natürlich ein All-Time-Favorit (aber sehr hart für einen frischen SL, würde ich nicht empfehlen). Steampunk ist nicht so mein Genre, und da würde ich persönlich auch am ehesten zu Universalsystemen neigen. Vielleicht will er sich mal Savage Worlds angucken. Da gäbe es mit Rippers auch ein naheliegendes Steampunk/Horror-Monsterjäger-Setting. Bei Marvel ist das Marvel Heroic Roleplay ziemlich krass gewesen, aber das spielt sich ebenfalls gaaanz anders als Arborea, D&D, DSA und Konsorten. Muss man also offen für sein. Wenn es klassischer zugehen soll: Mutants and Masterminds, 3rd Edition (generisches Superheldenspiel).
Super, schon mal. Star Wars stelle ich mir eigentlich auch sehr interessant vor, schlage ich definitiv mal vor. Shadowrun klingt vom Setting her super, vielleicht schau ich da also selber einfach mal rein, wenn du denkst, dass das für ihn als neuen SL zu viel werden könnte. Und Savage Worlds leite ich auch weiter, das mit Marvel war eigentlich nur so in die Runde geworfen, ich weiß nicht wirklich, ob ihn das interessieren würde, aber ich schau mir das definitiv auch mal genauer an :D
Und auch danke für die Opus Anima Empfehlung, paar der Spieler scheinen extrem interessiert an Steampunk, also leite ich das defintiv auch weiter!
Edit: achja, und noch sehr wichtig: gibts irgendwelche Online Händler, die ihr empfehlen könnt, was P&P Dinge angeht?
La Cipolla
04.08.2015, 15:16
Ein megasympathischer Händler ist Sphaerenmeisters Spiele. Manchmal braucht er ein bisschen, aber er kriegt eigentlich alles und ist sehr kundenorientiert, auch für englischssprachigen Kram. Sonst die Shops der jeweiligen (deutschen) Verlage auch brauchbar, einfach mal googeln.
Direktes Beispiel wäre einfach das Magiesystem, welches ich mir zwar auch momentan nur schlecht anders vorstellen kann, ich habe aber stark das Gefühl, dass es bei Aborea weit davon entfernt ist optimal zu sein. Ähnlich ist es bei der Fertigkeiten-, bzw. allgemein der Charakterentwicklung, welche sich nach dem Wählen des Berufes am Anfang nicht mehr großartig verändern kann.
Hm, das ist ein guter Punkt. Also in D&D hast du auch Klassen, die am Anfang sehr viel bestimmen, aber du kannst a) den Charakter beim Stufenaufstieg durch neue Fähigkeiten "breiter" anlegen und b) Multiclassen, also bspw. dem Schurken Kämpfer-Stufen geben. Es gibt aber auch viele Spiele, die ganz auf solche Klassen/Berufe verzichten, bspw. alle Universalsysteme.
Magiesystem ist echt überall anders, da muss man dann einfach gucken, ob man es mag.
Insgesamt würde ich echt einen Blick in die D&D Basic Rules empfehlen, die sind nämlich nicht allzu abgefahren, leicht zugänglich und richtig, richtig gut.
Ich glaube ich hätte hier momentan noch gerne ein Regelsystem, welches in etwa auch zu dem Setting passt. Abgesehen davon würde mich aber durchaus auch total interessieren, welche Universalsysteme du so zu empfehlen hättest
Es gibt momentan zwei No-Brainer, namentlich Savage Worlds (http://www.prometheusgames.de/verlag/verlagsprodukte/savage-worlds/), das sehr klassisch, also "D&D-like" und action-orientiert ist (eine kleine "Probefahrt" findet sich im Link!), und Fate Core/Turbo-Fate, das story/drama-orientierter herangeht und dicke (!) Umgewöhnung erfordern wird (beide Fate-Grundbücher gibt es gratis als PDFs hier (http://www.faterpg.de/downloads/), wobei Turbo-Fate die "Mini-Variante" darstellt). Man sollte dazu sagen, dass Universalsysteme allgemein nur selten 100% passen werden und ein wenig Eigenarbeit erfordern, um sie anzupassen; darauf sind sie auch ausgelegt. Aber gerade als Anfänger wird einem das kaum auffallen.
Was passende Systeme angeht, müsste man natürlich mehr über die Welt wissen. :D
Opus Anima ist auf jeden Fall ein schönes Setting! Regeln find ich eher so meh, aber unspielbar sind sie sicher auch nicht. ;)
The Fool
06.08.2015, 15:06
Ich hab mich gestern dann bisschen in die Basic Rules von D&D eingelesen und darüber hinaus über die Bücher informiert und nachdem mir fast alles gefallen hat, was ich gelesen habe, sollte Montag/Dienstag rum das Player's Handbook, DM Handbook und Monster Manual hier ankommen ^^ Teilweise auch bei Sphaerenmeister bestellt, also vielen Dank dafür und die ganze restliche Hilfe!
Savage Worlds und Fate Core schaue ich mir auf jeden Fall noch genauer an und Edge of the Empire, Shadowrun, auch Savage Worlds und Opus Anima werden mal weitergeleitet.
La Cipolla
06.08.2015, 16:02
Klingt doch gut, berichte dann ruhig mal, wie es war. =)
Die D&D-Bücher sind auch echt noch mal cooler als die Basic Rules, alleine schon durch so optionale Sachen wie die Feats.
The Fool
12.08.2015, 08:03
Ich bin wirklich schwer begeistert von den D&D Büchern. Abgesehen davon, dass mir die Regeln wirklich sehr gut gefallen (wie du schon geschrieben hast, sind die Feats echt eine super Ergänzung oder auch der komplette Aufbau der Charaktere, durch den Background sind die Spieler mal wirklich gezwungen sich mehr Gedanken über ihre Charaktere zu machen), bin ich von den Illustrationen, bzw. der kompletten Darbietung hellauf begeistert. Ich finde es auch wunderschön, dass man beim Cleric zB. nicht den standard Magier mit seiner weißen Robe sieht, sondern einen Zwerg mit einer fetten Klerikerrüstung. Oder beim Barden sieht man nicht einen verspielten Menschen, sondern eine Elfe, welche ihr Instrument wie ein Zweihänder über die Schulter geworfen hat. Allein diese Illustrationen regen nochmal unglaublich die Fantasie an. Bin also jetzt schon überglücklich mit den Büchern. Mit dem Monster Manual fang ich garnicht erst an :D
Erste kurze Einführungsrunde ist bei uns am Montag geplant, mal sehen wie das ablaufen wird, aber ich bin mehr als optimistisch ;)
Ansonsten habe ich die anderen Systeme mal weitergeleitet und der Spielleiter in spe hat sich letztens auf einer sehr langen Autofahrt zuerst mal kurz Savage Worlds angeschaut und dann ziemlich lange Fate Turbo und hat die nächsten 3 Stunden nur noch damit verbracht mir immer wieder euphorisch zu erzählen, was für eine grandiose Sache er jetzt gerade gelesen hat ^^ Jetzt liest er sich also mal in Fate Core weiter rein. Da wird es aber leider noch eine ganze Weile dauern, bis es mal zu einer richtigen Runde kommt. Kurz darauf hat sich aber noch eine Freundin gemeldet, welche sich auch gerne mal als Spielleiter versuchen würde und sie schien sehr angetan von Opus Anima, liest sich jetzt also da weiter rein ^^
Also danke nochmal für die großartigen Empfehlungen.
La Cipolla
12.08.2015, 08:35
Cool, freut mich sehr. :D
Fate ist auch echt noch mal was anderes (komplett wertungsfrei gemeint).
Und ja, die D&D Bücher sehen Wahnsinn aus.
Zeuge Jenovas
03.10.2015, 03:37
Hofft eigtl. noch jemand außer mir, dass auf der Essen Spielemesse endlich mal "Sheriff of Nottingham" erhältlich ist?
Bin schon mega gespannt geberell.. war imo 20 Jahre nicht mehr auf ner Spielemesse.. wird ma wieder Zeit :)
Ich bin auch wieder da :)
Ich habe jetzt kein spezielles Ziel. Einzig allein A Game of Gnomes (https://boardgamegeek.com/boardgame/183441/game-gnomes) habe ich vorbestellt. Ansonsten natürlich die Auszeichnungen für Spiel des Jahres sowie Deutscher Spielepreis. Alles weitere ergibt sich spontan auf der Messe :)
La Cipolla
03.10.2015, 08:00
Kommt mal bei Prometheus Games vorbei. :D Wenn ich nicht gerade in einer Spielrunde sitze (oder es Sonntag ist, da hab ich frei), bin ich der dunkelblonde Typ mit dem "Andre"-Namensschild. ^^
Schnorro
03.10.2015, 08:22
Cool die ist ja nächste Woche. Wenn ich Zeit habe werde ich wohl auch mal vorbei schauen. Wollte mich eh mal nach ein paar Neuheiten umschauen. Hat jemand von euch ein paar Must Haves die ein Besucher gesehen haben soll oder hält sich die Messe überschaubar? :)
La Cipolla
07.10.2015, 10:10
In diesem AMA (https://www.reddit.com/r/Ryuutama/comments/3m0hoc/ama_with_andy_kitkowski_and_matt_sanchez_oct/) lernt man einiges über japanischen Pen&Paper-Kultur.
Zeuge Jenovas
10.10.2015, 11:12
Uff das war ein Tag gestern :)
Haben leider den Prometheus Stand gar nicht gefunden.. wo wart ihr denn?
Dafür haben wir Tommy Krappweiß (Bernd der Brot Erfinder, RTL Samstag Nacht) gesehen bei seinem Mara Feuerbringer Stand... und auch Tom Vasel von Dice Tower :herz:
War schon cool aber natürlich genau das Spiel was ich haben wollte (Sheriff of Nottingham) hatte Lieferengpass und nirgends zu bekommen. Oh man!
War insgesamt ein geiler Tag, haben weils so voll war gar keine Spiele selber angespielt aber uns viel umgesehen und auch gut gegessen :D
Mal gucken könnte ich mir nächstes Jahr wieder vorstellen ^^
La Cipolla
13.10.2015, 12:49
Der Tommy hat auch bei uns am Stand signiert, ich hab jetzt eine Bernd-Signatur :D
Wir waren in Halle 2 (praktisch die Rollenspielhalle) in der Nähe von Ulisses, diesen Magic-Hüllen-Leuten und den finnischen Brettspielen ^^
war aber ne tolle Messe!
Ich muss sagen, ich fand die Messe dieses Jahr irgendwie nur opkay. Keine Ahnung. Vielleicht war ein bisschen bei mir die Luft raus? Und dafür, dass wieder einmal ein Besucherrekord eingestellt wurde, habe ich das, im positiven Sinne, nicht mitbekommen ;)
https://www.youtube.com/watch?v=pTVz5Hyw2E8
GEIL!
https://www.youtube.com/watch?v=0Tw3KaMr8wk
https://www.youtube.com/watch?v=WTCARC91yyw
Das sind trailer zu einem PnP.
Holy Guacamoly. Ich
will
es.
o.o
La Cipolla
04.12.2015, 14:24
Kannst du tief in die Tasche greifen. :D Die neue Version hat aber endlich brauchbare, klassische Regeln, und hat auch das Setting ein bisschen spielbarer gestaltet (in der alten musste man immer einen Grund an den Haaren herbeiziehen, warum sich die Charaktere nicht sofort zu Spielbeginn gegenseitig umbringen). Ein bisschen gewollt provokant ist es immer noch, damit muss man klarkommen.
Es werden aber auch Comics (u.a. Von Warren Ellis) andere Medien erscheinen.
La Cipolla
21.12.2015, 09:53
Hier (https://www.youtube.com/watch?v=Qcy-gRtvaF4)wird das Maid-RPG gespielt. In passender Aufmachung. :<
Hier (https://www.youtube.com/watch?v=Qcy-gRtvaF4)wird das Maid-RPG gespielt. In passender Aufmachung. :<
http://i.imgur.com/LzQfQPV.gif
KingPaddy
01.02.2016, 23:03
Kennt jemand eine gute Conversion von WoD/ Vampire (Requiem) auf die Savage Worlds Regeln?
La Cipolla
01.02.2016, 23:11
Auf der deutschen Savagepedia gibt's nichts. Guck mal hier (https://savagepedia.wikispaces.com/), oder googeln. Da dürfte sich definitiv was finden lassen.
Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf die DLCs von Fallout 4. Ich hoffe dass die so großartig wie die von Fallout NV werden.
KingPaddy
04.02.2016, 09:01
Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf die DLCs von Fallout 4. Ich hoffe dass die so großartig wie die von Fallout NV werden.
Kann es sein, dass du dich im Thread vertan hast? ;)
Auf der deutschen Savagepedia gibt's nichts. Guck mal hier, oder googeln. Da dürfte sich definitiv was finden lassen.
Hm Nein, leider kaum was, womit ich was anfangen konnte. Ich hab da noch was aufgetan, was ein paar Anregungen gegeben hat, aber sonst nicht so viel. Vielleicht bleibe ich auch einfach beim WoD-System...
La Cipolla
20.02.2016, 13:50
Mini-Rant: Kann die Brettspielbranche bitte mal schnell einen Zehnjahressprung in die Zukunft machen? :< Es kommen gerade so viele tolle Spiele mit großartig designten Figuren heraus, dass es mich ernsthaft ärgert, wie viele dieser Spiele extrem darunter leiden, dass bunte Figuren augenscheinlich noch ziemlich unbezahlbar sind. Da das aber wirklich nur eine Frage der Zeit sein dürfte (gibt ja schon ein paar wenige Gegenbeispiele, und die Figurenbranche im Allgemeinen hat eine rasende Geschwindigkeit, was Qualität und Preis angeht) ... ja, Zeitsprung bitte. T_T Oder jemand zaubert mir Spaß beim Bemalen von Figuren an. Ich wundere mich dann auch immer, dass die Leute ihre individuell bemalten Figuren als Werbung benutzen ... ich meine, jetzt hab ich NOCH weniger Bock auf Spiele mit einfarbigen Figuren. O_ô Und solange wir noch in der Ära der teuren Figuren leben: Bitte wählt natürliche, passende Farben für die Einfarbigkeit aus. Ich krieg nen Koller, wenn vier verschiedene Neonfarben auf dem Brett stehen (und das Spiel nicht gerade eine Neon- oder Hardcore-Comic-Ästhetik hat ^^). Da gibt es auch schon funktionierende Varianten, also keine Ausreden ...!
La Cipolla
24.02.2016, 23:26
Krasses Pathfinder Humble Bundle. o_o (https://www.humblebundle.com/books/paizo-pathfinder-bundle)
The Fool
25.02.2016, 09:06
Sehr cool, ich hab absolut nichts von Pathfinder, aber wollte mich mal damit beschäftigen, hab also direkt alles gekauft :A Danke fürs aufmerksam machen.
La Cipolla
25.02.2016, 10:21
Pathfinder ist praktisch eine sehr routiniert gemachte Variante von klassisch-komplexem Dungeons & Dragons, vielleicht die beste, und auf jedem Fall die beste mit so einem Umfang. Das Setting, was dazu kommt, Golarion, ist sehr schön ausgebaut und im positiven wie im negativen Sinne eine Kitchen Sink (von französischer Revolution bis Barbaren und Mechas ist alles dabei :D). Oben drauf gibt es ein extrem gutes Art Design, zumindest für weit über 100 Publikationen, tolle Karten und überhaupt eine sehr gute schöne Aufmachung. Der Inner Sea Band ist für mich immer noch so ein Paradebeispiel, wie man einen Weltenband machen sollte. Man muss auf jeden Fall fetten Respekt vor dem haben, was sie sich da aufgebaut haben. Das Spiel an sich ... nichts für zwischendurch, sagen wir mal so. ;) Ich mag's inzwischen einen Tacken simpler (D&D5 etwa), aber gut ist es definitiv.
Liferipper
15.03.2016, 19:07
Da sich hier ja einige Werwölfe-Fans rumtreiben, ist das hier vielleicht ganz interessant. (https://www.ubisoft.com/en-US/game/werewolves-within/)
https://www.youtube.com/watch?v=vWBb1LgtITc
La Cipolla
20.03.2016, 09:19
Wtf.
Offizielles My-Little-Pony-RPG (mit fettem Hasbro-Logo vorn drauf). Dass ich das noch erleben darf, nach allem, was Hasbro mit D&D angestellt hat, ey.
https://www.youtube.com/watch?v=hdLf27704FQ&feature=youtu.be&t=42m
Hmmmm ... wenn ich zuviel auf dem Schirm hätte, würde ich mich vll. als Autor melden. :p
Im Spieltraum Shop (http://www.spieltraum-shop.de/) ist die Galaxy Trucker Reihe gerade reduziert und noch weitere Titel. Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen interessant?
kate@net
28.05.2016, 08:22
Wenn Andre denkt, dass hat nen eigenes Topic verdient, soll er eins aufmachen.
https://www.kickstarter.com/projects/1216685848/the-dark-eye-rpgenglish-edition/description
Ich bin ehrlich gesagt echt froh, dass DSA jetzt endlich übersetzt wird. Wir haben auch überlegt das ganze zu unterstützen. Aber da alles, was für uns interessant wäre, außerhalb unseres aktuellen Geldbeutels ist und wir ja eigentlich deutsches DSA brauchen, haben wir es doch sein lassen. Aber ja sehr cool. Gefällt mir. Und ich kann nicht fassen, dass ich die erste bin, die das in diesem Forum erwähnt.
KingPaddy
28.05.2016, 12:44
Kennt jemand eine Stelle, wo man die Charakterbögen der new world of darkness (vanilla, Vampire Requiem, Werwolf Paria) in deutsch finden kann? Früher kriegte man die wohl noch auf Feder und Schwert inzwischen hab ich nach argem Bemühen bei Google leider noch nichts gefunden, also weder bei denen noch anderswo.
EDIT: Hab jetzt doch endlich was gefunden. Hat sich also erledigt.
La Cipolla
30.05.2016, 22:13
Ich find DSA auf Englisch auch cool, aber ist halt eher "akademisches" Interesse, weil ich selbst mit der englischen definitiv nichts anfangen kann. ^^
Auch wenn Namen wie "Reichsforst" auf Englisch gleich doppelt geil sind. xD
KingPaddy
23.06.2016, 17:18
Weis jemand ob Prometheus Games auch auf Rechnung liefert?
La Cipolla
24.06.2016, 00:15
Guck mal hier (https://www.prometheusshop.de/zahlungsarten).
KingPaddy
24.06.2016, 00:23
Guck mal hier (https://www.prometheusshop.de/zahlungsarten).
Ah danke
Nächste Woche beginnt wieder die SPIEL im schönen Essen ;) Wer gibt sich das Event? Gibt es Geheimtipps, auf die es zu achten gilt? ;)
La Cipolla
07.10.2016, 18:34
Bin Samstag da, aber ausschließlich als Besucher, und werde einfach schön rumlaufen, genießen und quatschen und vielleicht etwas spielen. :D
La Cipolla
07.10.2016, 20:58
Ach so, Geheimtipp: Kagematsu beim System Matters Verlag, ein One-Shot-Rollenspiel, in dem man Dorffrauen spielt, die versuchen, einen reisenden Ronin für ihre jeweiligen Zwecke einzuspannen. Ist natürlich besonders lustig, wenn die Gruppe aus Männern besteht und der Ronin von einer Frau gespielt wird. :p
kate@net
14.10.2016, 10:33
https://vimeo.com/185261610
Teaser für eine Dokumentation. Ich fands bis jetzt ansprechend.
So, damit ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen muss: Hat irgendjemand die Talisman-Neuauflage und kann mir die Maße der Karten nennen? Wir haben die alte Ausgabe, aber wenn die Kartenmaße stimmen, würde ich trotzdem die neuen Erweiterungen dazukaufen. Die Karten bleiben ja trotzdem verdeckt.
Zeuge Jenovas
28.10.2016, 20:51
Spielt eigtl jemand Kingdom Death: Monster?
La Cipolla
28.10.2016, 21:48
Ich habe es sehr interessiert verfolgt, aber Preise über 150€, farblose Miniaturen zum Zusammenbauen und ein Mangel an Mitspielern haben sehr effektiv verhindert, dass ich Geld dafür ausgegeben habe. :D
Dieses Spiel ist eindeutig nur was für so richtig, richtig hingabevolle Leute.
Zeuge Jenovas
29.10.2016, 13:08
Ich habe es sehr interessiert verfolgt, aber Preise über 150€, farblose Miniaturen zum Zusammenbauen und ein Mangel an Mitspielern haben sehr effektiv verhindert, dass ich Geld dafür ausgegeben habe. :D
Dieses Spiel ist eindeutig nur was für so richtig, richtig hingabevolle Leute.
Ende November kommt der Relaunch in Kickstarter und dann haben sich jedenfalls die 400-1.000 Euro Preise erledigt :D
Ich werde definitiv zuschlagen und bin schon mega gehyped :herz: Muss aber sagen ich mag die Miniaturen farblos ganz gerne in dem Farbton und zu dem Setting, ich werde also denke ich nur zusammen setzen müßen und dann kann es losgehen wohoooo ^^
La Cipolla
09.11.2016, 13:45
Ich muss mal eine gute Sache mit euch teilen, die jetzt definitiv nicht sonderlich revolutionär sein dürfte oder sowas, aber Spiele wie Cards against Humanity oder Million Dollars, But ... für mich wesentlich angenehmer gestaltet hat: Wenn man das Grundspiel und eine Erweiterung hat, kann man sehr gut die ganzen Karten aussortieren, die an der Sprachhürde, der Kulturhürde oder einfach den Vorlieben der Gruppe scheitern, ohne dass es zu wenig werden würden. Die packt man dann schön in die Hülle der Erweiterung und füllt das Grundspiel mit den guten Karten aus der Erweiterung auf. CAH hat ja einen Haufen Witze, die irgendwelche popkulturellen Sachen ansprechen, die man außerhalb der USA nur bedingt versteht, und beide Spiele haben sowohl starke Umgangssprache (was bei manchen Karten das Verständnis echt schwierig macht, gerade in großen Gruppen mit unterschiedlichem Sprachlevel) als auch Karten, die einfach mal subjektiv eklig oder unlustig sind. Ich hab mir jetzt also einfach "meine" (bzw. unsere) Versionen von CAH und MDB gebastelt, und ja, macht ne Menge aus. Mit vielen Erweiterungen rumhantieren finde ich bei solchen "Stapelspielen" eh nervig, und wir spielen jetzt auch nicht so oft, dass sich die Karten allzu schnell abnutzen würden.
Verschenkt ihr eigentlich Spiele zu Weihnachten? Mein Bruder bekommt von mir "Pandemie". Eigentlich wollte ich meiner Schwester "Mysterium" schenken, aber bei ihr mache ich keine Experimente mehr, weil ich sonst dauernd knapp daneben liege. Egal, ob Spiele, Bücher, Filme oder sonstwas. Letztes Jahr habe ich ihr zum Geburtstag "Agricola" geschenkt, und sie schien nicht sonderlich daran interessiert. Dabei schien es genau in ihr Schema zu passen. Aufbau, Wirtschaft, schöne Holzausstattung... Aber irgendwie schien sie nicht sonderlich begeistert. Also habe ich sie dieses Jahr gefragt, ob "Mysterium" was für sie wäre, und ihr ein Video von einer Spielrunde auf Youtube geschickt. Leider warte ich seit zwei Wochen vergeblich auf die Antwort. Dabei schien sie das Konzept wahnsinnig spannend zu finden. Bei ihr ist das immer ein Akt. Wie ich vorhin schon meiner übrigen Familie gegenüber festgestellt habe: Wenn man von ihr zu einem bestimmten Termin eine Antwort auf eine einfache Frage braucht, muss man sechs Monate vorher damit ankommen und dann alle zwei Tage nerven, damit man kurz vor knapp die gewünschte Auskunft bekommt. :rolleyes:
Sorry, für den Doppelpost, aber Robo Rallye wird neu aufgelegt. Ja, die deutsche Version.
Sorry, für den Doppelpost, aber Robo Rallye wird neu aufgelegt. Ja, die deutsche Version.
23979
Du meinst die hier? (Copyright 2015 Wizards of the Coast. Am Montag gekauft)
La Cipolla
23.03.2018, 21:36
Nach dem D&D-Video noch mal eine Ergänzung mit drei weiteren tollen Einsteigerprodukten. ^__^
https://www.youtube.com/watch?v=OxIWlgx4Cj0
La Cipolla
20.01.2019, 20:03
Uh, ich hab hier ja noch gar nicht auf Record of Dragon War (https://www.kickstarter.com/projects/58354395/record-of-dragon-war-ein-manga-fantasy-rpg)hingewiesen, ein deutsches Fantasy-Manga-Rollenspiel, das noch 48 Stunden auf Kickstarter steht. Eigentlich klingt alles daran 100% großartig, außer vielleicht der abgefeilten Seriennummer ... aber hey, wenn man den Hintergrund von Lodoss War kennt, ist das eigentlich auch schon wieder ziemlich ulkig. :p Backen! *__* :A
Erinnert mich ein wenig an Anima oder Exalted, nicht nur von der Aufmachung, sondern vom allgemeinen Spielprinzip her. Ich mochte beide, mal sehen, ob ich dafür noch ein wenig was in der Tasche habe.
La Cipolla
21.01.2019, 14:44
Ich denke, der Unterschied ist, dass Anima und Exalted schon versuchen, viele Anime-Klischees (große Schwerter, Spezialattacken etc.) in Regeln zu verpacken, während Record War einfach diesen klassischen D&D-Kern verwendet, auf dem auch Lodoss War basiert. Sozusagen mehr ein liebevoller Fantasy-Manga-Anstrich als ein tatsächlicher Versuch, das regeltechnisch umzusetzen, was imho auch nie so richtig gut funktioniert hat. Wenn du einem Spiel wie Exalted die Illus wegnimmst, ist es auch mehr High Fantasy und Götterkram als wirklich japanisch.
Stimmt schon. Aber gerade Exalted 3rd ist doch etwas "fluffiger" geworden. Klar, es gibt immer noch den DMC-Kampfstil und andere Sperenzchen, aber gewisse Parallelen sehe ich da trotzdem noch. Hatte leider keine Gelegenheit mehr, Dragon War zu backen, aber es ist ja nicht aus der Welt. Ich erfreue mich jetzt erst mal an meiner Vampire 5th Edition Sammleredition. Entgegen vieler Kritiken: Das System ist gut geworden und auch der Fluff macht Sinn. Was will man mehr?
Falls es jemanden interessiert: Ab dem 2.5. hat Torg Eternity einen Kickstarter für den (englischsprachigen) Quellenband für Aysle.
https://www.ulisses-us.com/aysle-kickstarter-pledge-levels/
Einheit092
19.09.2020, 20:07
Was würdet ihr sagen ist das beste KS in P&Ps?
poetBLUE
20.09.2020, 11:06
Pathfinder 2E. Period.
Oder wenn es cineastischer sein darf... alle Mögliche, wo das Roleplay und das Ausspielen viel wichtiger ist als der Würfelwurf. New Hong Kong Story, Hexxen 1733, und so weiter
Cineastisch: New Hong Kong Story
Simulativ: DSA oder Pathfinder
Simpel: Opus Anima
https://www.youtube.com/watch?v=c9NAy-aQ8aA&feature=youtu.be
IT'S BACK
So langsam können wir anbauen für unsere Brettspielregale. Sind jetzt bei 134 angekommen und ich habe inzwischen vier verschiedene Gruppen, die sich regelmäßig treffen, was bei mir dann so ca. dreimal im Monat ist.
Ist das schon krankhaft? :D
Seid meine Frau auf den Geschmack gekommen ist, sind wir jedes Jahr auf der BerlinCon und nehmen noch mehr mit.
Kann jemand btw. gute Legacy-Games empfehlen? Pandemie sind wir durch und derzeit noch bei Time Stories mit einer Gruppe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.