Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielestuff - Labern, Bilder, (pseudo)philosophische Gedanken.



Seiten : 1 2 [3] 4

DFYX
02.04.2012, 12:48
Mal sehen, ob auch Teile der DSA-Spielerschaft noch jahrelang danach schreien werden, daß das Buch endlich fertiggeschrieben und veröffentlicht wird.
Aber sowas von ja!

Dr. Alzheim
02.04.2012, 13:43
Wo muss man eigentlich wegen eines DSA-Kochbuchs schreien?

kate@net
02.04.2012, 13:57
Ich hab ja gehört, dass das noch dieses Jahr erscheint.

DFYX
02.04.2012, 20:16
Die erste Folge von Tabletop ist übrigens online:


http://www.youtube.com/watch?v=X9QtdiRJYro

La Cipolla
02.04.2012, 21:55
Hm, es funktioniert. ^__^ Tatsächlich unterhaltsam! Bin mir zwar nicht sicher, ob mir eine etwas gekürzte Version (vll die Hälfte) nicht noch besser gefallen würde, aber es hat Spaß gemacht.

La Cipolla
03.04.2012, 18:30
Der Header des D&D with Porn Stars Blogs ist heiß (http://www.dndwithpornstars.blogspot.de/).
Muss das mal hier so stehenlassen. :D

"There are several large chests in this room."

La Cipolla
04.04.2012, 00:57
Waaah, sorry fürs Spammen, aber hier (http://www.kickstarter.com/projects/1800289736/dice-chuckers)ein megaaainteressantes Kickstarter-Projekt für "versteckte Gamer" unter den "normalen" Menschen. :D

La Cipolla
04.04.2012, 17:57
Wollte es gerade im Videospielforum posten. :D Der Seitenhieb auf den Shooter und die Idee einer deutschen Version "for all the German fans out there" bei höheren Einnahmen haben es für mich gerissen. ^^

Ist krass, was Kickstarter gerade so für die Rollenspielszene reißt.
Dieser Blog (http://rpgkickstarters.tumblr.com/)hier listet aufkommende Projekte, und da waren schon so einige nette Sachen dabei.

Jesus_666
04.04.2012, 19:46
Shadowrun für SNES Teil 2? Wiz!

Ich bin gerade am überlegen, ob die 15 oder 30 Ocken von mir kriegen... Nein, doch nicht. 30 Ocken. Easy money, chummer. I'll pay.*


BTW:

Ares Predators and Ruger Super Warhawks (yes, with smartlinks), Maglocks and Doc Wagons, datajacks and credsticks, dermal plating and wired reflexes, “chummer” and "drek", Ares and Fuchi and Aztechnology (Oh my!).
Ich mag Pony-geschädigt sein, aber bin ich der einzige, der sich bei dem "Oh My!" am Ende an Fluttershy erinnert fühlte, speziell an S1E3?

Wobei Fluttershy niemals eine Super Warhawk benutzen würde. Bei ihr denke ich eher an ein ELD-AR mit Narcoject. Oder im 2050er-Setting wohl eine Squirtgun.


Ach ja, wo wir beim Thema "Kickstarter für Rollenspiele" sind: Ich frage mich, ob man gewisse Verlage vielleicht mal ansprechen könnte, für wie viel Geld sie bereit wären, gewisse Aprilscherze tatsächlich durchzuziehen. Ich bezweifle irgendwie, daß genug Geld zusammen kommen würde, aber der Gedanke wäre amüsant. "Ja, wir wollen das haben. Nein, ist uns egal, ob es sich hinterher verkauft. Wir zahlen Vorkasse."


* Ja, ich weiß, daß das aus der Genesis-Version ist.

La Cipolla
04.04.2012, 21:33
Also das Geld für die Sex-Sachen WÜRDEST du zusammenkriegen, keine Frage. Ob die Verlage das wollen, ist eine andere. ;D
Aber ja, fragt doch mal in den offiziellen Foren.

Jesus_666
05.04.2012, 05:48
Dummerweie ist das einzige Exalted-Forum, in dem ich rumhänge, The Freedom Stone. TFS gilt so in etwa als das 4chan unter den Exalted-Communities, was man wohl schon daran sieht, daß sie ein ganzes Ü18-Subforum haben.

Vielleicht sollte ich trotzdem mal einen Thread da aufmachen. Da wird's garantiert Leute mit mehr Kontakt geben.

Daen vom Clan
05.04.2012, 09:13
Kannst ja Karma benutzen. ^^

Hier, extra für Daen: Wege der Vereinigung (http://www.ulisses-spiele.de/index.php?id=3&tx_ttnews%5Btt_news%5D=698&cHash=915dc8105a) :bogart:

Dammit, wenn es Kanon wird kann mir keiner de Spieler mehr ins Meisterhandwerk pfuschen. :D

Schade eigentlich, denn früher hätte es sowas gegeben. Mittlerweile hat DSA ja wiede die Kurve bekommen und sind von den stark sexualisierten Inhalten der letzten Jahre ein bisschen abgewichen.

Jesus_666
05.04.2012, 14:43
Vielleicht sollte man wirklich White Wolf oder $DSA_VERLAG davon überzeugen. Einfach, um mal wieder Wizards of the Coast eine Nase zu drehen.

Historischer Kontext: Wizards hat eine Zeitlang D&D-Regelwerke als Download angeboten. Dann haben sie gemerkt, daß man die ja kopieren kann und haben nicht nur keine neuen PDFs rausgebracht, sondern auch den Verkauf aller bestehenden PDFs untersagt. White Wolfs Reaktion darauf? Sie haben die PDF-Version vom Exalted 2E-Grundregelwerk eine Woche lang gratis angeboten.

Bezüglich Sex-Regelwerken hat Wizards sich was ähnliches geleistet: Das Book of Erotic Fantasy ist ein (recht zahmes) Sex-Regelwerk für D&D 3.5e. Wizards hat ihnen nicht nur die D&D-Lizenz verweigert; sie haben ihnen sogar verboten, zu sagen, daß das Regelwerk mit dem d20-System kompatibel ist. Da wär's doch schön, mal wieder einen Verlag etwas machen zu sehen, wozu Wizards nicht den Mumm hatte... Auch wenn's ein paar Jahre später ist.

Grimalkin
06.04.2012, 19:40
Die erste Folge von Tabletop ist übrigens online:
[...]
Finde ich ausgesprochen gelungen. Dass sie für ihre erste Folge zufällig eines meiner liebsten Brettspiele ausgewählt haben, ist umso cooler. Das Video lässt sich eigentlich gut verwenden, um anderen Leuten das Spielkonzept näher zu bringen, aber wie schon angemerkt, ist es vielleicht ein bisschen zu lang.

cromosom
12.04.2012, 22:11
@Grimalkin Würdest du sagen, dass es für Leute, die Risiko mögen ein gutes Spiel ist? Weil auf mich wirkte es doch sehr wie Risiko mit mehr Variablen/ Möglichkeiten. Und gibt es bestimmte Aspekte am Spiel, die du als störend empfindest? Die Tabletop-Demo hat mir nämlich sehr gut gefallen und ich finde ich sollte in nächster Zeit jemanden davon überzeugen Geld in das Spiel zu investieren .. ;)

Unabhängig davon: Jemand von euch war doch sicherlich in den letzten Jahren auf der RPC in Köln. Lohnt sich das? Ich bin sehr versucht, da ich mal wieder Lust auf eine Messe hätte. Allerdings war ich vor Jahren noch in Münster auf der RPC und nicht so begeistert. Das scheint sich aber seitdem ja ganz schön weiterentwickelt zu haben... also lasst mich an euren Erfahrungen teilhaben!

La Cipolla
12.04.2012, 22:28
Also ich fand die RPC SEHR toll. Vor allem weil man halt so viel hat -- Brettspiele, PnPs, Videospiele, Tabletop, Larp. Ist schön abwechslungsreich.

Kayano
14.04.2012, 22:54
Im Zuge des Kickstarter Projekts Shadowrun Returns hat der Entwickler ein kostenloses PDF zur Einführung in Shadowrun gepostet. Sind immerhin 87 Seiten mit Glossar.
Habs zwar noch nicht gelesen aber es sieht auf jedenfall recht gut (und Retro ^^) aus. Also wenn sich jemand für Shadowrun interessiert und etwas über die Welt lernen will ohne ein Regelwerk zu kaufen wäre das vielleicht von Interesse.
Finde es auf jedenfalls eine coole Sache.

http://harebrained-schemes.com/shadowrun/primer/

Ach und die 1Mio haben sie beim Kickstarter Projekt auch geknackt. Es wird also eine 2. Stadt geben. =)

Gruß Kayano

Grimalkin
15.04.2012, 12:55
@Grimalkin Würdest du sagen, dass es für Leute, die Risiko mögen ein gutes Spiel ist? Weil auf mich wirkte es doch sehr wie Risiko mit mehr Variablen/ Möglichkeiten. Und gibt es bestimmte Aspekte am Spiel, die du als störend empfindest? Die Tabletop-Demo hat mir nämlich sehr gut gefallen und ich finde ich sollte in nächster Zeit jemanden davon überzeugen Geld in das Spiel zu investieren .. ;)
Es ist vor allem eines der Spiele, das das jeweils vorherige mit ähnlichem Spielerlebnis ersetzt. Also so wie Stone Age bei mir von Agricola verdrängt wurde, spiele ich auch immer nur noch Smallworld statt Risiko.
Sowieso, Risiko hat schlechtes Spieldesign, sodass ich es auch bevor ich Smallworld besaß, kaum gespielt habe. Letzteres hat z. B. nicht diese unsäglich große Zufallskomponente des Würfelns vor jedem Angriff. :D
Außerdem ist durch die hohe Anzahl an Spezialfähigkeiten und Rassenfähigkeiten, die vielfach kombiniert werden, eine hohe Variabilität bei jeder neuen Partie gewährleistet. Also wenn man auf Area Control/Area Influence-Spiele steht, dann ist Smallworld definitiv die vielfältigere und abwechslungsreichere (und auch taktischere) Alternative zu Risiko. Als störend empfand ich eigentlich keine bestimmten Spielelemente. Höchstens, dass der Spielplan eben im Grunde immer der gleiche ist, aber: Es kommt demnächst eine Art Welt-/Szenarioeditor für Smallworld raus, der dann durch seine Modularität auch da Abhilfe schafft und sogar die Kombination von Smallworld und Smallworld Underground ermöglicht. :)
Wenn ich mich sonst irgendwie bei dem Spiel gestört fühlte, dann lag es am Vorgehen meiner Mitspieler. Wie bei so vielen Spielen gilt auch hier, dass es natürlich frustrierend sein kann, wenn sich in einer Phase alle auf einen stürzen, aber sowas kommt halt vor. xD

Falls du aber mit dem Fantasysetting nicht ganz warm wirst, greif einfach zu Shogun, ein ebenfalls herausragendes Spiel mit entsprechend gleicher Grundmechanik, dass zwar nicht diese Fähigkeitenkombinationen à la Smallworld hat, aber Aspekte der Truppenfinanzierung, -versorgung und variabler Aktionsreihenfolge pro Zug mit reinbringt. Risiko hingegen ist zwar ein Klassiker, aber halt irgendwie auch mehr wie ein Prototyp eines Genres, in dem eben so viel mehr möglich ist.

Sceddar
25.04.2012, 13:10
Das Spiel "Mage Knight Board Game" hat in der aktuellen Spielbox Ausgabe zwei mal die Traumwertung 10/10 erhalten. Es fahren gewiss einige hier zur RPC, gell? Solltet ihr mal ein Blick drauf werfen :)
Link zum BGG-Eintrag: http://boardgamegeek.com/boardgame/96848/mage-knight-board-game

La Cipolla
26.04.2012, 08:17
Mich würde da auch ein Erfahrungsbericht reizen, ich mochte das alte Mage Knight.

Also,
13422

Grimalkin
26.04.2012, 17:37
Falls jemand mal Race For The Galaxy ausprobieren möchte, aber das Spiel nicht besitzt:

http://keldon.net/rftg/

Gibt bis zu 3 Computergegner, aber auch die Möglichkeit online gegen andere Menschen zu spielen. Habe jetzt erstmal einige Runden gegen die KI hinter mir. Sehr spaßig; genau meine Art von Kartenspiel.
Hat Elemente von 7 Wonders, aber auch vor allem von San Juan. ^^

La Cipolla
07.05.2012, 00:02
@Sced: War spontan auf der Messe, Mage Knight ist wirklich ziemlich beeindruckend, alleine schon durch den Umfang und die Qualität des Inhalts. Vom Spielerischen her irgendwo zwischen Runebound und Dominion/Thunderstone. Was reinhaut, ist der Preis (60€ dort), aber ich warte eh erstmal auf die deutsche Variante.

RPC war übrigens wieder SAUGUT. Ich kann die wirklich jedem empfehlen, der sich für irgendeine Art von Rollenspielen interessiert, ist zwar etwas teurer (16€), aber von Qualität und Bequemlichkeit her kein Vergleich mit der Spiel in Essen, der Games Con und Co. :A

Kayano
07.05.2012, 17:51
RPC war übrigens wieder SAUGUT. Ich kann die wirklich jedem empfehlen, der sich für irgendeine Art von Rollenspielen interessiert, ist zwar etwas teurer (16€), aber von Qualität und Bequemlichkeit her kein Vergleich mit der Spiel in Essen, der Games Con und Co. :A
Der Empfehlung kann ich mich anschliessen. Ich hatte dieses Jahr auch wieder meinen Spaß. Die Kritiken die man vereinzelt liesst kann ich teilweise nicht nachvollziehen. Klar die Lautstärke im Videopielbereich war unangenehm und die Stände direkt daneben hatten sicher ein schweres Los gezogen aber im PnP, Brettspiel & Tabletopbereich hat mich die Lautstärke nicht gestört. Und mit der Lautstärke ala Gamescom war das Ganze sowieso nicht zu vergleichen.

Ansonsten war der ganze Umgang angenehm freundlich, sowohl an den Ständen als auch mit den Besuchern. Noch vor der Messe hat uns Jemand seine überzählige Wochenendskarte für 5€ Rabatt verkauft und am Samstag Abend hat uns einer sogar seine Wochenendkarte geschenkt weil er Sonntag nicht mehr kommen konnte. Ingesamt haben wir vier Rollenspiele in ConRunden angetestet (Nova, Finsterland, Shadowrun & Space 1889) und wir hatten in allen Runden unseren Spass. Vorkenntnisse hatten wir zu keinem der Systemen, ausser bei Shadowrun wo zwei von uns zumindest die Grundzüge kennen. Im Spielbereich 3 direkt am Eingang hinter dem Met Stand wars sehr angenehm zu spielen.

Paar Kritikpunkte gibts natürlich auch. Im Vegrleich zum letzten Jahr fand ich es etwas unübersichtlicher. In den kleineren Hallen letztes Jahr hab ich mich besser zurecht finden können. Das ein als Freddy Krüger verkleideter Kerl einem kleinen Jungen eine blutige, ausgeweidete Säuglingsattrappe auf einem Silbertablett vor die Nase gehalten hat während die Mutter den verängstigten Jungen weggezogen hat fand ich dann doch schon ziemlich unangebracht. Aber Idioten gibt es überall. Die Lautstärke des PC-Bereichs habe ich ja schon angesprochen. Da könnte man sicher etwas optimieren den die Lautstärke ist auf der RPC im Gegensatz zur Gamescom sicher nicht nötig. Ach und das es soviel geregnet hat war natürlich Schade für den Mittelaltermarkt vor der Halle.

Gruß Kayano

Sceddar
08.05.2012, 12:03
@Sced: War spontan auf der Messe, Mage Knight ist wirklich ziemlich beeindruckend, alleine schon durch den Umfang und die Qualität des Inhalts. Vom Spielerischen her irgendwo zwischen Runebound und Dominion/Thunderstone. Was reinhaut, ist der Preis (60€ dort), aber ich warte eh erstmal auf die deutsche Variante.

Ja, verständlich. Das einzige Spiel, was mich €60 gekostet hat, war Dominant Species (nichtmal StarCraft hat so viel gekostet, wobei der "Normalpreis" da ja auch bei ca €80 liegt). Wobei man bei der Auststattung wohl nicht meckern kann bei dem Spiel, anders lässt sich der Preis auch nicht erklären.
Die deutsche Version müsste auch alsbald eintrudeln. Ich meine etwas von Juni gelesen zu haben, aber das heisst bei Pegasus eh nichts ;) Naja, mal abwarten. Früher oder später landet es gewiss im Regal ;)

Jesus_666
08.05.2012, 13:32
So langsam kann Ulisses mal den Arsch hochkriegen und mir mein Buch schicken. Auf der RPC war der Contact-Veröffentlichungstermin und der F-Shop ist immer noch nicht über "Angekündigt für Mai 2012" hinaus.

DFYX
08.05.2012, 13:33
Ich bin mal gespannt, ob ich mein Riesland Buch bekomm. Als ich bestellt hab, stand dran "nicht verfügbar", ich konnte aber trotzdem die Bestellung absenden. Jetzt weiß ich leider nicht, ob ich das als "noch nicht erschienen" oder als "ausverkauft" interpretieren soll.

La Cipolla
08.05.2012, 15:10
Also ich hab mit dem F-Shop bisher nur gute Erfahrungen gemacht, aber um die Messen rum haben erfahrungsgemäß ALLE Verlage dicke Probleme mit Zeitplänen u.ä. Contact gab es auf jeden Fall schon zum Durchblättern auf der RPC, sollte dann also die Tage (im Extremfall die Wochen) an die Läden und Besteller rausgehen. So rein optisch sah das Ganze seeehr geil aus, ich hab beim Reingucken aber wieder gemerkt, dass es mir definitiv zu komplex wird. :D

Sceddar
22.05.2012, 20:36
Wenn alles gut läift, habe ich morgen Mage Knight daheim. Ich muss sagen, ich bin schon sehr gehypt worden nun doch. Sozusagen mein Diablo 3 ;) Und ich glaube, keine €50 wird ein fairer Preis sein.
Sollte es regelmäßig auf den Tisch landen, folgt an geeigneter Stelle ein Review (über Thread oder den Bewertungs-thread). Ich freue mich jedenfalls schon echt sehr darauf!

Jesus_666
23.05.2012, 05:36
Ganz vergessen, zu erwähnen: Contact ist letzten Freitag dann endlich gekommen. (Es wäre schon am Donnerstag angekommen, wenn nicht Feiertag gewesen wäre.) Review ist in Arbeit.

Sceddar
24.05.2012, 15:01
Gerade mit einer freien Runde Solo Mage Knight fertig geworden, ohne mich durch den Dummyspieler unter Druck setzen zu lassen. Fetzt schon ganz gut! Morgen wird es in einer Vier-Spieler-Runde erprobt :)

Jesus_666
25.05.2012, 09:21
Sorry, daß ich damit angeben muß, aber ich hatte gerade meine erste mehr-oder-weniger offizielle Veröffentlichung.

Beim Durcharbeiten des Contact-GRW habe ich im Kapitel zur Charaktererstellung gleich mal das Spreadsheet von deren Website ausprobiert, das im Text erwähnt wird. Das war ganz nett, aber es nahm einem nur ein paar der bei der Charaktererstellung anfallenden Berechnungen ab. Also habe ich es aufgebohrt, bis es jetzt ein halbwegs kompletter Charaktergenerator ist: Alles, was berechnet werden kann, wird auch berechnet.

Das fand man im Contact-Forum cool und hat das Ding direkt als offiziellen Download übernommen. *squee*

La Cipolla
25.05.2012, 10:24
Glückwunsch, sowas ist vor allem bei so komplexen Spielen immer sehr cool! :A

Hab ich erwähnt, dass ich vom D&D Next Playtest gehyped bin? :D

Turgon
31.05.2012, 21:24
So, dann mal zu meinem ersten Beitrag hier im Offtopic-Thread:D
Da es noch niemand gepostet hat, wollte ich nur mal kurz erwähnen, dass schon drei neue Folgen Tabletop erschienen sind:

Episode 2: Siedler von Catan

http://www.youtube.com/watch?v=o3WJTlDa7oo

Episode 3: Zombie Dice, Get Bit!, Tsuro

http://www.youtube.com/watch?v=NMtlQxJeWvc

Episode 4: Ticket to Ride

http://www.youtube.com/watch?v=qHmf1bau9xQ

Ich fand die Folgen alle gut, wobei mir Folge 3 irgendwie am besten gefallen hat, weil da einfach coole Spiele vorgestellt wurden, bei denen das zuschauen schon unglaublich Spaß gemacht hat. Zombie Dice steht auf jeden Fall auf meiner Kaufliste, da das einfach am spaßigsten war^^
Ticket to Ride scheint auch viel Spaß zumachen, dass es den Oscar der Spielebranche hat, bedeutet aber auch schon viel^^
Und verdammt, ich find Wheatons Frau heiß:D

Ich muss dringend mal Leute in meiner Nähe finden, mit denen ich häufiger Brett-/Kartenspiele zocken kann^^'

La Cipolla
31.05.2012, 22:08
Hier (http://www.enworld.org/forum/showwiki.php?title=D+and+D+Pronunciation+Guide)ein editionsfreier D&D-Aussprache-Guide. :D Bemerkenswert, vor allem bei den "Großen" hab ich tatsächlich so einiges falsch gemacht.

Liferipper
01.06.2012, 08:44
Hier ein editionsfreier D&D-Aussprache-Guide.

Das führt einem doch mal wieder vor Augen, was für eine wunderbare Sache eine Sprache, die man so spricht, wie man sie schreibt, ist ;).

La Cipolla
05.06.2012, 12:31
Der One Page Dungeon Contest 2012 (http://campaignwiki.org/wiki/DungeonMaps/One_Page_Dungeon_Contest_2012) hat wieder GENIALE Sachen hervorgebracht, ey. Ist praktisch was für mehr oder minder jedes Spiel dabei. ^^ Wer nur mal reingucken will, dem würde ich die Winners-Datei empfehlen (32 MB).

La Cipolla
26.06.2012, 17:28
Hatten wir eigentlich einen Scion-Thread? Weil ich ja weiß, dass es einige mögen: Hier (http://ageofravens.blogspot.de/2012/06/scions-of-fate-free-fate-hack-for-scion.html)hat sich jemand an eine wirklich durchdachte FATE-Umsetzung gemacht. :) Die Komplexität des Spiels bleibt gewahrt, die Regeldetails (vor allem auch im Kampf) sind allerdings stark vereinfacht. Zumal Scion wirklich gut zu Fate passt, und das Ding ist auch noch gut formatiert. :A ^^

Daen vom Clan
27.06.2012, 07:33
Oha, das werde ich mir mal ansehen, vielen Dank. ^^
Wir spielen mit wachsender Begeisterung Scion und haben selbst auch schon einiges an Hausregeln entworfen um den Schwächen des ursprünglichen Systems entgegenzuwirken. :)

La Cipolla
27.06.2012, 08:32
Jo, müsst ihr mal schauen, die FATE-Variante hat standardmäßig denselben Powerlevel wie das normale Scion. Wenn ihr das also etwas "lower" spielen wolltet, müsstet ihr wohl einfach die Anzahl der Außergewöhnlichen Attribute und Purviews herunternehmen. Und lass dich beim Lesen nicht von dem ungewöhnlichen Würfelsystem abschrecken, das ist intuitiver als es erst klingt. ^^

Daen vom Clan
27.06.2012, 09:01
Ich lese es mal genauer durch, derzeit haben wir das System ein bisschen entschlackt und folgende Änderungen durchgeführt, mit Denen wir verdammt gut fahren:

- Es gibt keine automatischen Erfolge mehr.
- Nach dem Wesen handeln erzeugt Willenskraft.
- Nach den Tugenden handeln erzeugt Legende.
- Tugenden können frei ausgesucht und entworfen werden, es werden nur Tugenden aufgeschrieben, in denen Punkte vorhanden sind.
- Der Spieler hat anfangs IMMER 5 Willenskraftpunkte, unabhängig davon, welche Tugenden er wie gesteigert hat. So können Spieler auch ein breiteres Spektrum an Tugenden abdecken wenn sie ihre 5 Punkte verteilen.
- Kniffe können aus allen Bereichen frei gewählt werden, in Höhe der Legendenpunkte
- Alle Domänen sind jedem Spieler verfügbar
- SL gibt die Mindestanzahl Erfolge vor, Richtwert einer normal schwierigen Aufgabe unter normalen Bedingungen sind 2 Erfolge.
- Jede mythologische Kreatur mit einem höheren Legendenwert kann getötet und diableriert werden, d.h. ein Teil des Ichors wird der Leiche gestohlen und dem Helden als ein steigerbarer weiterer Legendenpunkt angerechnet. Diese Legende ist allerdings "rot" und zu erkennen. Es gilt in der Gemeinschaft als verboten, einen Scion zu diablerieren und als zumindest "unschicklich" bei Titanenbruten.
- Hohe Scions können Legendenpunkte gewähren (als Questbelohnungen), unter gewissen Umständen gewähren diese einzelne, einmalige Kniffe.


Regeneration:
- Legendenpunkte werden regeneriert, indem soviele Würfel wie man Punkte in der Tugend hat, gerollt werden. Der höchste Wert gibt an wieviele Punkte generiert werden.
- Willenskraftpunkte werden regeneriert, indem der Spieler nach seinem Wesen handelt und - je nach Stärke/Gefahr/Kreativität der Aktion - werden ihm 1-3 Willenskraftpunkte nach Meisterentscheid zugeschrieben.


Weitere Tugenden:
- Stolz
- Wissbegierde
- Genusssucht/Hedonie
- Gehorsamkeit
- Bescheidenheit
- Selbstlosigkeit
- Wut
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstinszenierung
- Dominanz
- Ehre
- Ehrlichkeit
- Fröhlichkeit
- Güte
- Zuverlässigkeit
- Würde
- Toleranz
- Sinnlichkeit
- Gerechtigkeit
- Temperament
- Lebensfreude
- Opportun
- Naturverbundenheit

La Cipolla
27.06.2012, 10:44
Ja, nice. :)


- SL gibt die Mindestanzahl Erfolge vor, Richtwert einer normal schwierigen Aufgabe unter normalen Bedingungen sind 2 Erfolge.
Das finde ich interessant, weil ich es in der nWoD bis vor kurzem auch so gemacht habe. Probleme sind immer dann aufgekommen, wenn es um eine konkurrierende Probe (also etwa zwei Spieler gegeneinander) ging, weil man mit den Modifikatoren umdenken muss; es gibt halt keine Mindesterfolge mehr. Aus Interesse, wie macht ihr das, wenn einer im Nachteil ist (etwa durch Deckung oder so)? Kriegt der dann einen Malus oder braucht er wesentlich mehr Erfolge als der andere?
Ich hab immer nicht verstanden, wieso das System standardmäßig nur mit Boni/Mali und keiner veränderten Erfolgsanzahl arbeitet, aber ich nehme mal an, das ist der Grund.

Daen vom Clan
27.06.2012, 10:50
Letzten Endes arbeiten wir in diesem Fall so, dass Spieler 1 seine Attacke würfelt und der Mindestwurf für Spieler 2 die Anzahl der Erfolge von Spieler 1 sind.
Das hat sich bisher als am fairsten herauskristallisiert. :)

La Cipolla
30.06.2012, 07:33
What Role-Playing Games Are Really Like (When You're Drunk) (http://www.cracked.com/blog/what-role-playing-games-are-really-like-when-youre-drunk/) -- hilarious :D

Gendrek
03.07.2012, 00:33
Gott, wie ich mich freue demnächst endlich die VtM: 20th Anniversary Edition (http://rpg.drivethrustuff.com/product_info.php?products_id=94815) zu kaufen.
Seitdem ich vor 2 Wochen mal vor Langeweile angefangen habe wieder in alten Regelwerken zu stöbern hab ich endlich diese Edition gefunden... seitdem bin ich wie ein Wiesel auf Crack *__*.

La Cipolla
03.07.2012, 07:06
Ist ne gute Sache, ja. Löst zumindest das Problem, dass man bei VtM sonst auch dutzende Bücher braucht, um ein einigermaßen vollständiges Spiel zu haben. Außerdem haben sie ein paar besonders behinderte Regeln umgetauscht.
Und bis so eine Edition für Requiem rauskommt (also vielleicht in ... acht Jahren :D), bleibt es wohl das mit Abstand rundeste Vampire-Grundregelwerk.

Lässt du es dir drucken?

Gendrek
03.07.2012, 08:37
Da hab ich kurz mit mir selbst gerungen. Da ich ja voll auf schöne, dicke Hardcovers stehe war das natürlich zuerst verlockend. Letztlich ist mir das ganze preislich gesehen dann doch zuviel, ich werd mir wohl eher die PDF zulegen. Im Zweifelsfall drucke ich mir das ganze aus wenn ich es in Papierform vor mir haben will ^^.

Die Regeländerungen die ich bereits mitbekommen habe sprechen mich auch ziemlich an, allen voran, dass die Tremere bsp. Endlich auch mal eine Clanschwäche abseits des Rituals mit dem Blut der Sieben haben. Finde ich ist vom Rollenspielaspekt her sehr schön.
Ansonsten... großartigstes Angebot eher, ich finde es faszinierend, dass sie einem echt um die 20 Bücher für relativ lau anbieten :3.

La Cipolla
03.07.2012, 08:48
Ich sträube mich ja immer noch, für so ne pdf mehr als 10€ auszugeben. :D
Die PoD-Variante ist aber echt gut, kaum von einem gekauften Buch zu unterscheiden. Wobei V20 in der schwarz/weiß-Version diese hässlichen weißen Ränder hat, die Farbversion dagegen in zwei Bücher aufgeteilt ist (was man mögen oder nicht mögen kann -- ist leichter zu blättern, aber halt nicht so ... rund ^^).

La Cipolla
15.07.2012, 08:31
Boah, ich hab gerade Do - Pilgrims of the Flying Temple (http://rpg.drivethrustuff.com/product/92348/Do%3A-Pilgrims-of-the-Flying-Temple?filters=0_0_0_0_40050) gelesen, und das ist ja sooo süß! :3


The Universe is full of big troubles. When people need a hand, they write letters to the Temple asking for help from the pilgrims -- young travelers with good intentions, the ability to fly, and not much else! The pilgrims come to help, but they get into a lot of trouble along the way. Growing up is crazy!

Do: Pilgrims of the Flying Temple is a slapstick fantasy storytelling game. This book contains the complete rules for play. Together with a notebook, pencils, a small pouch, two handfuls of stones, and your friends, you'll be ready to answer letters, help people, and make trouble.

You can learn more about Do at its website, and at its Kickstarter page.

14532

14533

Ist ein typisches Indie-System, nett eingeflochten, und es fängt halt voll gut die Prämisse ein. Die Illustrationen pendeln auf eine sehr sympathische Art und Weise zwischen wirklich toll und Kinderzeichnung. :A Mal sehen, ob ich es irgendwo gedruckt kriege (war ein Kickstarter, der mir irgendwie entgangen ist).

Edit: Der F-Shop hat's. o/
Edit²: Es gibt sogar ne deutsche Übersetzung (http://www.rollenspiel-almanach.de/do-pilgrims-of-the-flying-temple-auch-in-deutsch/) als pdf. :eek:

La Cipolla
23.08.2012, 08:36
Huh? Wenn ich diesen Kickstarter (http://www.kickstarter.com/projects/1513061270/reaper-miniatures-bones-an-evolution-of-gaming-min)richtig verstehe, gibt es für 125$ weit über 100 Miniaturen. Wtf? Also wer mit Miniaturen was anfangen kann, sollte sich das Ding mal genau angucken, ich glaube irgendwie noch nicht so recht daran, dass ich alles richtig verstanden habe.
Hat übrigens auch schon über anderthalb Millionen Dollar.

La Cipolla
24.08.2012, 18:50
OMG, das ist total großartig. XD Hab sooo gelacht!


http://www.youtube.com/watch?v=EzmpkaZEe6I&feature=my_favorites&list=FLPlebHwiEjoyrlKJQBETGug

Streicher
24.08.2012, 19:38
Ewig her, dass ich D&D gespielt hab aber das Video ist einfach nur genial! :D
Da bekommt man richtig Lust selbst mal wieder ne Runde zu spielen. Schade nur, dass hier keine Sau interesse an sowas hat. :(

Ty Ni
31.08.2012, 23:05
komm zum BMT :D

Streicher
31.08.2012, 23:26
Wenn ich nur das Geld hätte mal eben flux nach Bremen hochzudüsen ...
Moment, wenn das mit dem Bafög klappen sollte, oder mit dem Job in den Semesterferien ... vielleicht funktioniert das dann sogar. :D
Mittlerweile bin ich ja immer mehr dazu geneigt beim nächsten Mal wirklich vorbei zu kommen. Dann müsste ich mir jedoch all die Regeln nochmal vorher angucken, denn als ich das gespielt hab, war ich 12 oder so, und erstens war man da noch klein, und zweitens ist das verdammt lang her. XD

Wann ist denn das nächste BMT? Oder ist das zuviel OT? Eigentlich ja nicht, oder, wenn ihr da ja PnP macht, ist die Frage hier legitim. ^^

La Cipolla
01.09.2012, 09:31
Ach, hier lesen eh nur fünf Leute, hier kann man im Zweifelsfall auch über Essig reden. :p

Das nächste BMT ist wahrscheinlich um Silvester rum (meistens so 27.12 - 3.1. oder sowas -- Termin steht noch nicht fest), das übernächste wohl wieder nächsten Sommer.
Regeln musst du dir nicht genau angucken, auf dem BMT werden immer verschiedenste Rollenspiele gespielt, und viele davon eignen sich auch für Anfänger und werden vor Ort erklärt. D&D aber wird erfahrungsgemäß kaum gespielt -- ist halt nicht sooo zugänglich, und der Großteil der Fans steht traditionell auf DSA -- wobei ich selbst aber auch geneigt bin, mal die fünfte Edition auszuprobieren, und wenn ich das bis da immer noch nicht gebacken gekriegt hab, wäre es eigentlich die perfekte Umgebung. ^^

Streicher
01.09.2012, 12:39
Ty Ni hat mir das gestern Abend schon ausgiebig über PN erklärt. Und ich bin wirklich sehr von der Idee angetan, an Silvester auch zu kommen.
Trotzdem danke für die Infos, waren auch nen paar neue dabei. ^^

DSA kann ich allerdings kein bisschen, hab ich nämlich noch nie gespielt. Aber hast ja gesagt, die Sache mit den Regeln ist eher locker zu sehen, ich schätze mal, ich friemel mich da dann schon irgendwie ein. :D

Gendrek
01.09.2012, 14:06
Da friemelst du dich auch verdammt fix ein, glaub mir ^^.
Ich hab meine erste P&P Runde überhaupt auf dem BMT (damals noch die NATO) gespielt und bin locker flockig reingekommen.
DSA ist, wie D&D, teilweise arge Raketenwissenschaft, lässt sich allerdings auch mit der nötigen Konzentration und ner halben Stunde Lese-/Erklärspaß regeln.

Das schlimmste bei DSA ist allerdings auch nur die Charaktererstellung, aber dafür gibt es gute Programme die einem die Rechenarbeit abnehmen ^^.

Streicher
01.09.2012, 21:41
Da friemelst du dich auch verdammt fix ein, glaub mir ^^.
Ich hab meine erste P&P Runde überhaupt auf dem BMT (damals noch die NATO) gespielt und bin locker flockig reingekommen.
DSA ist, wie D&D, teilweise arge Raketenwissenschaft, lässt sich allerdings auch mit der nötigen Konzentration und ner halben Stunde Lese-/Erklärspaß regeln.

Das schlimmste bei DSA ist allerdings auch nur die Charaktererstellung, aber dafür gibt es gute Programme die einem die Rechenarbeit abnehmen ^^.

Sehr beruhigend. Wobei ich bei soviel Rechenarbeit wahrscheinlich ewig für einen Charakter brauchen würde. Nicht wegen dem Rechnen, dass können ja die genannten Programmeübernehmen (:P), eher weil das nach vielen vielen vielen vielen Möglichkeiten klingt, und ich da sehr viel rumdenken kann. Gibts vielleicht sowas wie ne gute Onlinedatenbank, wo ich mir bei gegebener Zeit schon einen Charakter vorbasteln (wenn auch nur zum Teil XD) kann, damit ich da nicht im Endeffekt 4 Stunden hocken würde um mir meinen Charakter zu erstellen? ^^

Skyter 21
01.09.2012, 22:40
Das schlimmste bei DSA ist allerdings auch nur die Charaktererstellung, aber dafür gibt es gute Programme die einem die Rechenarbeit abnehmen ^^.
Die Rechnerei bei der Charaktererstellung hält sich doch recht in Grenzen. Du hast 110 GP und musst am Ende auf 0 rauskommen.;)

Sehr beruhigend. Wobei ich bei soviel Rechenarbeit wahrscheinlich ewig für einen Charakter brauchen würde. Nicht wegen dem Rechnen, dass können ja die genannten Programmeübernehmen (:P), eher weil das nach vielen vielen vielen vielen Möglichkeiten klingt, und ich da sehr viel rumdenken kann. Gibts vielleicht sowas wie ne gute Onlinedatenbank, wo ich mir bei gegebener Zeit schon einen Charakter vorbasteln (wenn auch nur zum Teil XD) kann, damit ich da nicht im Endeffekt 4 Stunden hocken würde um mir meinen Charakter zu erstellen? ^^
Goldene Regel beim erstellen eines DSA4 Charakters: Du musst vorher wissen was du spielen willst. Wenn du die Regelwerke nach den potentiellen Möglichkeiten durchforstest, wirst du nie fertig, ich spreche da aus eigener Erfahrung.^^

Gendrek
02.09.2012, 17:46
Die Rechnerei bei der Charaktererstellung hält sich doch recht in Grenzen. Du hast 110 GP und musst am Ende auf 0 rauskommen.;)

Unterschlage nie die die Rasse, die Kulturen der Rassen, die möglichen Professionen und deren Schablonen ;).
Das ist anfangs zwar simples addieren aber sobald du anfängst an den Talenten zu drehen wird es übel.
Die Steigerungskostentabelle ist zwar recht übersichtlich, aber ab hier sollte man mindestens nen Taschenrechner verwenden.
550 AP zu verteilen ist... anstrengend. Wenn du fortgeschrittene Charaktere spielst... autsch.

Ich hab mal für Myranor einen Ashariel-Krieger und einen Optimaten per Hand erstellt. Das war ganz schrecklich furchtbar.

FF
02.09.2012, 21:23
Ich hätte mein Generierungssystem auf Basis des Professionsbaukastens mal fertigmachen sollen :/ Das war ein (mehr oder weniger) zum normalen DSA-"Balancing" kompatibles System das aber die Proffessionen über Bord geworfen hat und statt dessen ein einziges Punktekaufsystem für alles hatte.

Skyter 21
03.09.2012, 00:50
Unterschlage nie die die Rasse, die Kulturen der Rassen, die möglichen Professionen und deren Schablonen ;).
Das ist anfangs zwar simples addieren aber sobald du anfängst an den Talenten zu drehen wird es übel.
Die Steigerungskostentabelle ist zwar recht übersichtlich, aber ab hier sollte man mindestens nen Taschenrechner verwenden.
550 AP zu verteilen ist... anstrengend. Wenn du fortgeschrittene Charaktere spielst... autsch.
Benutzt du zur Erstellung die Regelbücher oder Programme wie die "Heldensoftware"?. Mit den Regelbüchern geht das relativ gut, wobei ich die größte Schwierigkeit darin sehe, die GP-Grenze von 50 für Nachteile und die GP-Kosten für gewünschte Vorteile unter einen Hut zu bringen + nachher keinen Held spielen zu müssen, der unter seinen Nachteilen einknickt. Ok, ich sitze zwar immer ca. 4Std. an einem Charakter, aber die Zeit ist mir der Spielspaß wert.
Selbst die Rechnerei mit den AP ist noch in Ordnung(ja ich benutzte auch einen Taschenrechner;))

Was meinst du mit fortgeschrittenen Charakteren?

Ich hab mal für Myranor einen Ashariel-Krieger und einen Optimaten per Hand erstellt. Das war ganz schrecklich furchtbar.
Ich habe Myranor nie gespielt, daher kann ich das nicht beurteilen.

Ich hätte mein Generierungssystem auf Basis des Professionsbaukastens mal fertigmachen sollen :/ Das war ein (mehr oder weniger) zum normalen DSA-"Balancing" kompatibles System das aber die Proffessionen über Bord geworfen hat und statt dessen ein einziges Punktekaufsystem für alles hatte.
Hört sich interessant an. Woran ist die Fertigstellung gescheitert?

Indy
03.09.2012, 06:58
Ty Ni hat mir das gestern Abend schon ausgiebig über PN erklärt. Und ich bin wirklich sehr von der Idee angetan, an Silvester auch zu kommen.
Trotzdem danke für die Infos, waren auch nen paar neue dabei. ^^

DSA kann ich allerdings kein bisschen, hab ich nämlich noch nie gespielt. Aber hast ja gesagt, die Sache mit den Regeln ist eher locker zu sehen, ich schätze mal, ich friemel mich da dann schon irgendwie ein. :D
Also wenn DSA-Neulinge nicht unerwünscht sind, bin ich auch gerne bereit, mal im Dezember vorbeizusehen. Sind ja nur ca. 9 Stunden Hinfahrt mit dem Zug. ^^

Daen vom Clan
03.09.2012, 07:19
Dann kommt in meine Spielleitergruppe. ^^
(Ja, dann spielen wir was mit Zombies!)
Ich spiele gerne mit einer leicht abgespeckten Version der Regeln die ein bisschen mehr auf Realismus pochen. :)

Streicher
03.09.2012, 12:04
Dann kommt in meine Spielleitergruppe. ^^
(Ja, dann spielen wir was mit Zombies!)
Ich spiele gerne mit einer leicht abgespeckten Version der Regeln die ein bisschen mehr auf Realismus pochen. :)

Nach dem ZOOOOOmmxBIES! würd ich zu niemand anderem gehen, Daen! ^_^

Und Indy ist auch dabei? :D

Indy
03.09.2012, 12:23
Nach dem ZOOOOOmmxBIES! würd ich zu niemand anderem gehen, Daen! ^_^

Und Indy ist auch dabei? :D

Ich gehe mal davon aus, dass ich im Dezember Zeit fürs BMT haben werde, ja. Und natürlich wäre ich dann bei den Zombies dabei. :)

Gala
03.09.2012, 12:43
Der Zombievernichtungssquad des Protektorats der mithrilgleichen Hügelzwerge würde dafür seine Anwesenheit in Erwägung ziehen.

Gendrek
03.09.2012, 17:43
Benutzt du zur Erstellung die Regelbücher oder Programme wie die "Heldensoftware"?. Mit den Regelbüchern geht das relativ gut, wobei ich die größte Schwierigkeit darin sehe, die GP-Grenze von 50 für Nachteile und die GP-Kosten für gewünschte Vorteile unter einen Hut zu bringen + nachher keinen Held spielen zu müssen, der unter seinen Nachteilen einknickt. Ok, ich sitze zwar immer ca. 4Std. an einem Charakter, aber die Zeit ist mir der Spielspaß wert.
Selbst die Rechnerei mit den AP ist noch in Ordnung(ja ich benutzte auch einen Taschenrechner;))

Für Aventurien nutze ich Helden, das ist am komfortabelsten, mit den Büchern geht es auch, ja. Habe ich einmal gemacht, aber Helden ist da doch schon eine tolle Erleichterung ;)


Was meinst du mit fortgeschrittenen Charakteren?

Charaktere die nach 4.1 auf Stufe 2 oder sogar 3 sind. Also im Bereich 2000-3500 AP. 550 AP sind noch in Ordnung, doch irgendwann in höheren Bereichen fängt man an sich tierisch zu verzetteln und zumindest ich, breche da unter meinen eigenen Notizen zusammen.


Ich habe Myranor nie gespielt, daher kann ich das nicht beurteilen.

Im Grunde ist hier alles gleich, wie bei Aventurien. Der große Unterschied liegt bei den Magiern. Man hat keine Schablonensprüche mehr sondern baut sich Zauber eigenhändig. Das ist zwar enorm cool, aber auch ne Heidenarbeit und arsch kompliziert.
Im Grunde ist es so, du beschwörst ersteinmal einen Geist/Dämon/Elementar/Tiergeist/whatever. Dann entscheidest du dich wie du ihn/sie beschwörst.
Externe Beschwörung oder Invokation? Bei einer Invokation erfüllt dich die Beschwörung und verleiht dir diverse Kräfte. Du kannst dich beispielsweise von einem Wolfsgeist beseelen lassen, dieser verleiht dir vielleicht übernatürliche Geschwindigkeit, besseren Geruchssinn, Nachtsicht, Reißzähne und Klauen oder die Fähigkeit dich mit Wölfen zu unterhalten. Da ist alles möglich was du dir vorstellen kannst.
Das kostet allerdings auch entsprechend.
Externe Beschwörungen sind dann nochmal ne Nummer oben drauf.
Du legst Effekt, Reichweite, AsP Kosten, Schwierigkeit, Dauer und Dauer des Rituals fest. Das hat, selbstverständlich, alles seine Modifikatoren die dir fröhliches Rechnen erlauben.
Es ist ne Heidenarbeit und wird streckenweise sehr kompliziert.

Skyter 21
03.09.2012, 18:30
Für Aventurien nutze ich Helden, das ist am komfortabelsten, mit den Büchern geht es auch, ja. Habe ich einmal gemacht, aber Helden ist da doch schon eine tolle Erleichterung ;)
Ich bevorzuge die Bücher, da ich mir nie merken kann, was Vorteil x jetzt genau bewirkt.

Charaktere die nach 4.1 auf Stufe 2 oder sogar 3 sind. Also im Bereich 2000-3500 AP. 550 AP sind noch in Ordnung, doch irgendwann in höheren Bereichen fängt man an sich tierisch zu verzetteln und zumindest ich, breche da unter meinen eigenen Notizen zusammen.
Verständlich, da würden wahrscheinlich viele Probleme bekommen.

Im Grunde ist hier alles gleich, wie bei Aventurien. Der große Unterschied liegt bei den Magiern. Man hat keine Schablonensprüche mehr sondern baut sich Zauber eigenhändig.
[...]
Es ist ne Heidenarbeit und wird streckenweise sehr kompliziert.
Absolut nichts für mich, ich vermeide ja schon Magier im normalen DSA 3 oder 4.^^

Jesus_666
04.09.2012, 21:10
Ganz ehrlich, ohne Programm wird's fies.

Man sehe mal zu Contact: Da wurde vor Release des GRW bereits eine Excel-Tabelle veröffentlicht, die einem die Hälfte der Berechnungen bei der Charaktererstellung abnimmt (und die Community hat dann die andere Hälfte nachgerüstet). Das GRW empfiehlt ausdrücklich, die Tabelle zu benutzen, weil der Teil, für den sie ursprünglich gedacht war, so statt einer Viertelstunde eine Viertelsekunde dauert.

Und nachdem ich in SDS' Monsterrunde einen Myranor-Charakter von Hand bauen mußte, weiß ich die Heldensoftware jetzt richtig zu schätzen. Für die Erstellung von Hand bräuchte man mindestens drei Kopien des GRW, weil man sonst die meiste Zeit mit Rumblättern verbringt...

Streicher
04.09.2012, 23:57
Ich hoff einfach mal, dass Daens Version soweit vereinfacht ist, dass ich das problemlos hinbekomme. XD
Das hört sich ja bei euch ziemlich übel an. ^^

Jesus_666
05.09.2012, 05:30
Naja, bei einigen Systemen ist die Charaktererstelung ziemlich langwierig und/oder rechenintensiv. Generatoren sparen dir da einfach Zeit und übernehmen den Teil der Arbeit, der ohnehin am wenigsten Spaß macht.

Danach brauchst du selbst mit regellastigen Spielleitern im Wesentlichen die selbe Handvoll Regeln für 95% aller Situationen im Spiel. Attributsproben, Fertigkeitsproben, grundlegende Kampfregeln und Heilung bei Ruhephasen decken so in etwa alles ab, was du wirklich parat haben solltest. Der Rest kann nachgeschlagen werden, wenn und sobald er relevant werden sollte. Die Charaktererstellung ist in der Regel wirklich der bürokratischte Teil des Spiels.

Schattenläufer
05.09.2012, 10:30
https://www.youtube.com/watch?v=WXJxQ0NbFtk&feature=relmfu

Ein Drehbuchautor, ein geübter Rollenspieler, eine Schauspielerin und eine Autorin spielen zusammen Fiasco.
Fiasco ist ein Rollenspiel, das Wil Wheaton mit Filmen der Coen-Brüder vergleicht - alle Charaktere haben einen großen Plan, und alles geht furchtbar schief.

Das Spiel sieht absolut großartig aus, kennt das hier jemand? Ich bin gerade wirklich versucht, mir das mal zuzulegen, aber es könnte natürlich auch sein, dass die einzigartige Zusammensetzung der Gruppe bei "Tabletop" und auch die Schnitte das Ganze flüssiger machen, als es dann bei mir wäre. :D Der Drehbuchautor (John Rogers) dominiert das Rollenspiel hier eben mit einer sehr präzisen Vorstellung und auch einer gewissen Kenntnis der richtigen, passenden Klischees.

Aber wo ihr gerade von BMT und so sprecht, das sieht nach einem tollen System für einen Rollenspielabend aus. :)

DFYX
05.09.2012, 16:24
In der Videobeschreibung ist ein Link zum Saturday Night '78 Playset als PDF. Einfach mal runterladen, zusammen mit den Erklärungen in den Videos (insbesondere dem zur Vorbereitung) reicht das ja schon zum Spielen.

Gala
08.09.2012, 12:36
http://www.kickstarter.com/projects/1630646578/guts-of-glory-the-boardgame

Sieht gar nicht mal so uninteressant aus.

La Cipolla
26.09.2012, 23:47
Der D&D Next Video Contest ist zu Ende gegangen, und entgegen aller Erwartungen gibt es nicht ausschließlich Fremdschäm-Ergebnisse. ;D Ziel war es praktisch, eine kurze Werbung zum Playtest zu machen. Platz 3 ist mein unangefochtener Favorit.


http://www.youtube.com/watch?v=nnyCDnE6_20

Einfach nur großartig. XD

Der Gewinner (http://www.youtube.com/watch?v=hWULY-62Qh0)ist aber auch sehr süß gemacht, schöne Stereotypen. Auf der ernsteren Seite hat mir lediglich Platz 8 (http://www.youtube.com/watch?v=GQZwGkmibyI) so richtig gut gefallen. :A Alle acht Gewinner sind hier (http://www.wizards.com/DnD/Article.aspx?x=dnd/news/videocontest2012) zusammengetragen.

La Cipolla
30.09.2012, 22:28
Hier ein wirklich schöner Artikel (http://rezensionen.nandurion.de/2012/09/30/von-flugelhelm-und-schnauzbarttrager-die-cover-der-dsa-antike/)zu den DSA-Cover-Künstlern der Frühgeschichte. :)

WeTa
02.10.2012, 21:23
Oh Gott, ich habe mir gerade den Hintergrund der Entstehung von Lamentations of the Flame Princess zu gute geführt und bin mehr als froh darüber, dass mir schon damals mein Rollenspielhändler des Vertrauens erzählt hat, dass das Strunks ist, den man im Regal stehen lassen sollte.
Das war ja quasi Gottkaiser Halsbart am Werk :hehe:

La Cipolla
08.10.2012, 10:30
Oh Gott, ich habe mir gerade den Hintergrund der Entstehung von Lamentations of the Flame Princess zu gute geführt und bin mehr als froh darüber, dass mir schon damals mein Rollenspielhändler des Vertrauens erzählt hat, dass das Strunks ist, den man im Regal stehen lassen sollte.
Das war ja quasi Gottkaiser Halsbart am Werk :hehe:
Ich find den Namen sooo schön. Das Spiel interessiert mich aber leider auch gar nicht. Es hat bloß einen wunderschönen Namen geklaut.

Hier ein Artikel (http://www.headinjurytheater.com/article73.htm)über dämliche D&D-Monster. Der Text ist mittelmäßig, aber die Monster, ey ... hilarious. :D

Schattenläufer
12.11.2012, 20:45
Immer, wenn ich Tabletop (http://www.youtube.com/watch?v=oj6C1CBXPvc&list=PL4F80C7D2DC8D9B6C&feature=plcp) sehe, bekomme ich eine Wahnsinnslust auf diese Spiele. Die neuesten beiden Episoden zeigen "Star Fluxx" und "Last Night on Earth", die beide echt spaßig aussehen. Letzteres ist ein Zombie-Survival-Spiel das echt schick gemacht ist und schön viele Klischees bedient. Könnte die Leute interessieren, die so wie ich noch immer von Daens Forenrollenspiel schwärmen. ;)

Ich kann's nur wiederholen, mir gefällt diese Reihe wirklich sehr gut. Interessante Spiele und meistens sehr sympathische Gäste. Gerade die Runde bei Last Night on Earth ist sehr lustig.

DFYX
12.11.2012, 23:12
Die Last Night on Earth Runde war mir nicht ganz so sympathisch, insbesondere, weil die Regeln nicht ganz klar waren (in den Kommentaren hatte auch jemand angemerkt, dass sie diverse Fehler gemacht haben), dafür fand ich Star Fluxx umso cooler. Habe ich direkt beim Spielehändler meines Vertrauens bestellt.

La Cipolla
20.11.2012, 08:55
Die DSA-Fans sollten einen Blick auf Thorvalla (http://www.kickstarter.com/projects/g3studios/thorvalla-an-rpg-by-guido-henkel) werfen. Ist vom selben Typen, der die alten DSA-Dinger verbrochen hat.

Daen vom Clan
20.11.2012, 09:00
Gudio Henkel and the Reich!

La Cipolla
20.11.2012, 09:48
Musste auch grinsen, sofern er die Karte gemacht hat. :p Aber klar, die Amerikaner wird's freuen. ^^

Ich freu mich eher über die Optik-Skizzen, die einen wahnsinnig coolen Mittelweg zwischen Manga/Comic und trotzdem-ernst-zu-nehmen gehen. Hätte ich nicht erwartet, nachdem die Cover der ersten Spiele noch mit Bildern von Yüce ausgeliefert wurden. :D

Turgon
23.11.2012, 17:09
Zu TableTop:
Die Serie hatte meiner Meinung nach in der Mitte so einen leichten Durchhänger. Die Fiasco-Folge fand ich nicht wirklich gut und Last Night on Earth war zwar ok, aber diese Dr. Hanna Sache ging mir irgendwann ziemlich auf die Nerven. Die Pandemic-Folge fand ich aber richtig gut, ich glaub, das Spiel werd ich mir irgendwann holen.
Schade nur, dass erst ab Januar neue Folgen hochgeladen werden.
Dieser Brettspielenews-Ersatz sagt mit jetzt nicht so zu, aber es gab ja erst eine Folge. Wird vllt noch besser.

La Cipolla
04.12.2012, 20:10
16140

Einfach, damit der Waldmops aus Myranor mal gepostet wurde.

Gala
04.12.2012, 20:35
Ist das also die Spaß-Version von DSA?

La Cipolla
10.12.2012, 20:26
Sozusagen. :D

Echt interessanter Artikel zum Brettspielmarkt. Spiel des Jahres bringt gern mal einen 50-fach so hohen Umsatz. :eek:

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/spielehersteller-schmidt-die-schlecker-pleite-hat-uns-kalt-erwischt/7498090.html

Jesus_666
10.12.2012, 21:15
Sozusagen. :D

Echt interessanter Artikel zum Brettspielmarkt. Spiel des Jahres bringt gern mal einen 50-fach so hohen Umsatz. :eek:

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/spielehersteller-schmidt-die-schlecker-pleite-hat-uns-kalt-erwischt/7498090.html
Nicht umonst hat Wil Wheaton es als den Oscar der Brettspielindustrie bezeichnet. (Und ich sehe, das sagt der Chef von Schmidt Spiele auch.)

La Cipolla
15.12.2012, 22:07
Der Widerstand (http://www.amazon.de/Der-Widerstand-Neuauflage-Indie-Games/dp/B009ZAZAV0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1355609040&sr=8-1) scheint alles, was mich persönlich an Werwolf stört, besser zu machen (kein SL, mit wenigen Leuten spielbar, man muss nicht lügen weil Deduktion, kurze Spielzeit, niemand fliegt raus, interessanteres Setting). Mal sehen, ob ich es irgendwo günstig kriege. ^__^

Die Zombie Dice (http://www.amazon.de/Pegasus-Spiele-51830G-Zombie-W%C3%BCrfel/dp/B004LWF076/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=C8HEV67JCTC&coliid=I2Q04Y6UNRBTNJ) hab ich auch im Blick, sehen lustig aus, trotz Zombies und hohem Preis. :D

kate@net
16.12.2012, 02:26
Wir haben uns Zombiedice geholt und es hat sich gelohnt. Wirklich ein gutes Spiel zum Zwischendurch spielen. Man könnte es nur sicher mit ein paar farbigen Würfeln auch selber nachbauen. Das Verhältnis ist relativ simpel von Gehirnen zu Schüssen.

La Cipolla
16.12.2012, 07:31
Coole Sache, bringt die mal mit, dann können wir mal ne Runde spielen. :)

The_Burrito
17.12.2012, 18:03
Gibt ja auch schon Erweiterungen dafür. Für nen ganzen Spieleabend ist es zwar nicht wirklich ausgiebig genug, aber für zwischendurch ist es äußerst toll.

La Cipolla
20.12.2012, 07:39
Das neuste nWoD Spiel Mummy the Curse ist praktisch fertig und hat jetzt einen Kickstarter (http://www.kickstarter.com/projects/200664283/mummy-the-curse-core-rulebook). Dabei geht es darum, das Buch auch in der früher üblichen, hübschen nWoD-Papierform an die Backer zu bringen, durch die Strech Goals dann auch mit Lesezeichen, SL-Schirm u.ä. Als pdf und print on demand kommt es so oder so raus. Preis nach Deutschland sind etwa 38€, was okay ist, gefunded war das Ding natürlich wieder nach einer Nacht.

16262 16263

Im Spiel geht es um Unsterbliche, die durch mächtige Magie an ihren Körper gefesselt wurden und zu gewissen Zeitpunkten immer wieder auferstehen. Das Ganze bedient sich natürlich hart an der ägyptischen Mythologie und nennt als Hauptthemen Erinnerung, Schicksal & Selbstfindung (Purpose, Self-Discovery). Kulte (auch als Spielercharaktere) und Relikte scheinen eine besonders wichtige Rolle zu spielen, ebenso wie die Entfremdung von der Welt der Lebenden.

Auf Kickstarter gibt's wie üblich ein Video und zahlreiche Bilder.
Sind imho gut aus bisher. :A

La Cipolla
20.12.2012, 20:48
Kingdom Death (http://www.kickstarter.com/projects/poots/kingdom-death-monster) ist arschteuer und spielerisch so lala interessant, aber die Miniaturen und Illustrationen sind schon verdammt sexy. <3

Gala
13.01.2013, 08:03
Jay funded mit 6 Spieler Stretch Goal! http://www.kickstarter.com/projects/1649598142/pirates-vs-dinosaurs?ref=email

FF
13.01.2013, 19:30
16525

Turgon
13.01.2013, 21:08
Pirates vs Dinosaurs sieht ja mal geil aus:D
Wann kommen so Spiele denn raus, nachdem das Kickstarter-Projekt erfolgreich war?

Gala
13.01.2013, 21:12
Pirates vs Dinosaurs sieht ja mal geil aus:D
Wann kommen so Spiele denn raus, nachdem das Kickstarter-Projekt erfolgreich war?

Pirates vs Dinosaurs soll im Februar verschickt werden, laut deren Kickstarter. Kann sich wegen des Regel und Board und Contentupdate auf 6 Spieler aber ein wenig verzögern. Bei anderen Projekten steht's ja auch bei.

Ich liebäugel gerade noch mit Hegemonic. Das sieht Super aus.

Gala
25.02.2013, 17:58
Hat hier jemand zufällig Interesse an Sentinels of the Multiverse mit Rook City Erweiterung (beides OVP)? http://boardgamegeek.com/boardgame/102652/sentinels-of-the-multiverse für nähere Infos.

Sceddar
26.02.2013, 14:11
Willst du loswerden oder spielen oder modifizieren? ;)

Gala
26.02.2013, 14:33
Willst du loswerden oder spielen oder modifizieren? ;)

Loswerden! Habs hier doppelt.

Sceddar
27.02.2013, 07:59
Wie macht man denn das? Ich glaube, sowas müsste ich erst anspielen, aber die Welt des Internetz macht es ja mölich, es ganz bequem loszuwerden ;)

La Cipolla
05.03.2013, 10:45
Hier ein sehr netter (obgleich oberflächlicher) Artikel (http://www.radiobremen.de/kultur/themen/bremerspieletage102.html)zu Brettspielen, also Geschichte, Design usw. Wenn man nur einen kurzen Artikel zum Thema lesen und es dabei belassen will, wäre das eine gute Wahl. :D

Ianus
07.03.2013, 20:54
http://j-rpg.com/ryuutama/

Mein armes Herz, eine Übersetzung von RYUUTAMA ist draußen. Jetzt fehlt noch Mekyu Kingdom und das Makemono-Spiel!

Sceddar
22.03.2013, 17:30
Yeah, gestern beim http://boardgamegeek.com/boardgame/53953/thunderstone]Thunderstone (http://boardgamegeek.com/boardgame/53953/thunderstone)-Turnier unserer fachschaft den zweiten Platz gemacht! Und Promo-Karten gewonnen! Die ich leider alle schon habe, damn! :D

Ianus
24.03.2013, 14:22
HAt einer von euch Nerds ein bischen mehr Ahnung von der Edda? Ich brauch irgendjemand, der mir ein paar Fragen dazu beantworten kann die zu spezifisch für Google zu sein scheinen.

Kenn jemand von euch die GEschichte von Grjottungardar, einem Riesen der anscheinend von Thor getötet wurde?

DFYX
24.03.2013, 22:25
Melde dich mal wahlweise bei Trial oder bei Narrenwelt. Die könnten sowas wissen.

La Cipolla
11.04.2013, 15:50
Ein SEHR netter Podcast (http://www.die-dorp.de/index.php/dorpcast/1748-dorpcast-episode-1-das-liebe-geld)von der Dorp, zum Thema Geld, Verkaufszahlen etc. im Rollenspielmarkt.

Ianus
18.04.2013, 23:43
http://www.kickstarter.com/projects/nekoewen/golden-sky-stories-heartwarming-role-playing

Zeit mal wieder ein RPG-System zu kaufen.

Denkt daran, wenn das läuft, wird auch Mekyu Kingdom kommen.

La Cipolla
19.04.2013, 07:01
Ich find das Spiel ja auch meganiedlich, aber 20$ Porto schrecken dann schon immer irgendwo ab. :(

Ianus
19.04.2013, 08:54
Kann ich verstehen, aber mein Geld haben die Leute jetzt schon mal bekommen.

Jesus_666
19.04.2013, 09:00
Falls sich genug Interessenten finden, könntet ihr ja überlegen, ob ihr den 50 Dollar-Reward wollt (35 $ ≈ 27 € pro Kopie, das ist plausibel) und anfragen, ob man ggf. noch mehr Ausgaben anhängen könnte, um Portokosten zu sparen.

Ich persönlich finde das Konzept interessant, halte mich aber aus zwei Gründen zurück: Erstens habe ich schon zwei kaum bespielte Rollenspielsysteme bei mir rumstehen und mir geht langsam der Regalplatz aus und zweitens bin ich mir nicht sicher, ob ich und meine üblichen Rollenspielpartner das "heartwarming" lange durchhalten würden. Ich weiß, was wir aus Sailor Moon gemacht haben...

Ianus
19.04.2013, 16:38
Ich würde es duchaus unterstützenwert finden, wenn man zwischendurch reguläre Henge spielt und Punkte dafür bekommt, dass man Leuten auf den Sack geht bis der Bonze kommt. Geister sind generell recht psychopathisch und Abwechslung sehr willkommen.

Movert
20.04.2013, 12:32
Liegt der Camper
tot im Keller,
war der Rusher
wieder schneller;
liegt der Rusher
tot daneben,
hat der Camper
nen Kollegen!

Gala
20.04.2013, 13:21
Liegt der Camper
tot im Keller,
war der Rusher
wieder schneller;
liegt der Rusher
tot daneben,
hat der Camper
nen Kollegen!

Falsches Forum erwischt? Das Off-Topic für Videospiele ist das KOTT. Hier gehts um Pen and Paper RPGs und Brettspiele.


Hab mir übrigens mal Relic zugelegt, weil ich schon immer mal Talisman spielen wollte, aber mich das Fantasyszenario so gar nicht angesprochen hat. Werden nächste Woche mal ne 4er Runde spielen. Bin sehr sehr gespannt.

WeTa
20.04.2013, 13:54
Also, wenn wer beim Versand für Golden Sky sparen möchte, ich würde mitbestellen.

La Cipolla
20.04.2013, 18:30
Ich verzichte doch drauf. Ist ein süßes Spiel, aber mir wäre es das Geld selbst ohne Porto momentan nicht wert.

Ianus
03.05.2013, 20:54
http://forums.nrvnqsr.com/showthread.php/3472-Red-Dragon

Die Red Dragon Session wurden teilweise übersetzt.

Eine Review von Meikyou Kingdom:

http://faustusnotes.wordpress.com/2010/10/04/gormenghast-meets-final-fantasy-playing-the-make-you-kingdom-japanese-rpg/

Ist nicht so Zucker wie Golden Sky... Gott, mein armes Herz...

Ianus
14.05.2013, 22:34
Meikyu Kingdom wurde gescannt.

Sceddar
30.05.2013, 09:43
Ich möchte mal kurz erwähnen, dass ich vor einer Woche meine Diplomarbeit abgegeben habe und diese von Brettspielen handelt \o/ ;)

La Cipolla
30.05.2013, 19:57
Ja, jetzt musst du auch mehr dazu sagen. :D Also worums geht oder so.

Sceddar
31.05.2013, 08:05
Ich habe geschaut, inwiefern einerseits Spiel allgemein und Brettspiele einen beitrag zur kindlichen Entwicklung und für die Familie leisten können. Was gefördert werden kann, woran Brettspiele aber auch scheitern und habe mit ein paar wenigen Familien zwei Spiele gespielt um zu gucken, wie so die Familie untereinander umgeht und gleichzeitig auch die Spiele nach ihrem Inhalt zu analysieren. So der grobe Anriss. More? Btw. in der Pädagogik ;)

La Cipolla
31.05.2013, 11:28
Wooo, klingt voll interessant. More am besten, wenns fertig ist, ich kann auch gern fehlerlesen.

Sceddar
01.06.2013, 11:28
Hehe, vielen Dank für das Angebot, das wäre gewiss eine gute Idee gewesen, nur liegt sie mittlerweile dem Prof vor ;) Ich hoffe, der findet das genauso interessant und vor allem gut! :)

Btw: Mai war bei mir der meisgespielteste Monat! Ein Hoch´auf Feiertage! ;)

7 Wonders 5x

Qwixx 3x

Je 2x
6 nimmt!
Haggis
Hanabi
Hive
Identik
Kalimambo
Kingdom Builder
Las Vegas
Quarriors!
The Resistance
Die Fürsten von Catan

Je 1x
Bora Bora
Ohne Furcht und Adel
Dixit
Dungeon Fighter
Galaxy Trucker
Der eiserne Thron
King of Tokyo
Munchkin
Nightfall
Die Paläste von Carrara
Pandemie
RoboRally
StarCraft: Das Brettspiel
Im Wandel der Zeiten
Wizard

Jesus_666
22.06.2013, 09:52
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Juy2_PvIV44
wat


Um es etwas wortgewandter auszudrücken:

Ein DSA-Augmented Reality-Spiel?
Was bei allen Zwölfen will uns dieser Trailer sagen?
Wenn der Trailer schon nach zwei Mark fünfzig aussieht, wie wird dann erst das Spiel aussehen?

Ianus
22.06.2013, 15:24
Also effektiv nimmst du dein Smartphone auf Augehöhe und rennst durch den Tiergarten in Berlin. Irgendwann springen Wölfe oder Spinnen auf das Bild und du muss quicktime-Events bestehen?!

So was in der Art, oder?

http://www.tripventure.net/tripventure/


http://www.youtube.com/watch?v=koWdJxis4iI

FF
24.06.2013, 14:44
@Iannus: So siehts aus.

Ich brauche mal das geballte Brettspielewissen der Leute hier. Ich hatte gestern eine Idee zu einem Brettspiel, und habe zwar nach ein wenig rumsuchen nichts derartiges gefunden, bin aber sicher, dass das Konzept so trivial ist, dass es das schon mal gegeben haben muss.
Im Prinzip solls darum gehen, dass die Spieler um die Wette etwas aufbauen, dass sich aber im Spielverlauf zwangsläufig gegen sie wendet. So muss man nach einer Aufbau-Konkurenzphase gegen seine eigene Kreation kämpfen. Je mehr man zu Beginn investiert (was irgendwie mit Punkten o.ä. honoriert wird), desto stärker wird der Gegner am Ende - Oder man baut von Beginn an defensiv auf, hat aber weniger risk und damit auch weniger reward. (Wobei ich daran dachte, dass der Beginn einen Konkurrenzkampf darstellt, bei dem man auch gegeneinander agiert, das ganze aber mehr zu einem Ko-Op spiel mutiert da man die Katastrophe nur gemeinsam aufhalten kann. )

Kennt jemand soetwas?

Ianus
24.06.2013, 16:34
Go? :hehe:

FF
24.06.2013, 22:54
Wenns nur das ist, brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen :hehe:
Wollte mal schauen, was es in dem Berich so gibt, wohl wissend dass die meisten Ideen die man so hat idR nicht so unikal sind, wie sie einem zuerst scheinen^^

La Cipolla
24.06.2013, 23:14
Na jaaa. :D Go ist da schon ein recht weiter Sprung.

Bei mir klingeln aber die "Was ist das?"-Spieldesign-Glocken, im Sinne von "Warum sollte man sowas benutzen?". Risk/Reward gegeneinander ist nichts Ungewöhnliches, allen voran a) als alleiniges Konzept wie beim Black Jack, wo du wirklich nur die Spielernatur mit Nervenkitzel befriedigen willst, oder b) als subtiler Effekt, der andere Taktiksachen im Hintergrund beeinflusst. Ein gutes Beispiel sind sämtliche Deckbauspiele: Da baust du dir anfangs ein gutes Deck zusammen, um später effektiver Siegpunkte zu ergattern. Wartest du zu lange mit den Siegpunkten, kriegst du aus Zeitgründen nicht mehr genügend davon, ist allerdings dein Deck zu schlecht, behindert es dich und der Gegner überholt dich. Dieses Timing ist aber nur eine Anforderung des Spiels, die immer im Hintergrund läuft.
Ist der Effekt des Risk/Reward zu groß, kann es sehr gut alle anderen Aspekte in den Schatten stellen. Das Problem zeigt sich sogar schon beim Hold-em-Pokern: Ein Anfänger ohne Ahnung kann jeden Profi nerven, indem er einfach immer all-in geht und sich nicht beeinflussen lässt. Damit kann man durchaus ein Spiel gewinnen - oder eben verlieren. Risk/Reward kann alles andere verdrängen. Wird bei Profis nur selten passieren, weshalb Poker lediglich ein Spiel für Leute ist, die sich auf die anderen Reize einlassen (und damit schlechtes Design, das sich auf dem Spielemarkt NIE wieder durchsetzen könnte, wenn es nicht schon etabliert wäre ;D).

FF
24.06.2013, 23:43
Ja, dass es als abstraktes Konzept natürlich vorkommt ist mir schon klar, ich dachte aber daran, das als zentrales Spielthema auch auf Inhaltlicher Ebene zu haben. So Richtung Frankensteins Monster wird "gebaut" und richtet sich wirklich und direkt gegen den/die Spieler. Oder um ein anderes Beispiel heranzuziehen: Wie würde man ein Pokemon trainieren, mit dem man zwar Kämpfe gewinnt, von dem man aber genau wüsste, dass man hinterher dagegen Kämpfen muss? Dies als Dilemma (weil man ja auch gegen Mitspieler gewinnen möchte, zum einen weil man am Anfang diese beim Bau übertrumpft, zum anderen aber weil man am Ende auch mehr überlebt... was von der Mechanik als Gegensätze angelegt sein soll)

La Cipolla
24.06.2013, 23:53
Ich habe meine Zweifel, ob das tatsächlich ein Dilemma wäre, vor allem als zentrales Spielelement. Da muss noch eine dritte Konstante in die Gleichung, bspw. (um bei der Metapher zu bleiben) die Fähigkeiten des Trainers. Also: Wie trainierst du dich und dein Pokemon, wenn du sowohl deine Gegner als auch dein Pokemon besiegen musst? Zwei Konstanten reichen nicht für ein Dilemma, das wäre einfach nur simples Risk/Reward. Ganz wichtig wäre auch das Spielziel. Ich erinnere mich gerade an das unsägliche WoW-Brettspiel, in dem man zwar PvP machen kann - was aber am Ende nur dazu führt, dass man Zeit verliert und den Endgegner, den man zusammen bekämpft, nicht mehr schafft. Heißt, kein Dilemma.

FF
25.06.2013, 00:09
Ich weiß nicht so genau ob ich deine Frage bzw. Anmerkung richtig verstehe. Um mal weiter zu erklären: die allererste Idee zu dem Thema bei mir waren Wissenschaftler, die eine Art Jurrasic Park aufbauen - mit möglichst coolen Dinos die dann auch Eintrittsgelder erbringen. Wobei man den Freizeitpark baut, mit Dinos befüllt und zwischendurch seine Kotrahenten sabotiert. Wenn man jetzt ausschließlich zweiköpfige T-Rex die sich vermehren wie die Karnicke (ist cool UND billig!) hat, finden das die Besucher cool, man hat aber auch ein ziemliches Problem diese einzudämmen. Zielvariable wäre aber weiterhin (außer überleben) hinterher mehr Geld eingenommen zu haben als der Kontrahent. Und auch wenn ich inzwischen kein Fan mehr der Dinosaurier Idee bin, illustriert vllt den Denkprozess dahinter etwas.

La Cipolla
25.06.2013, 08:39
Ok, dann wirds handfester. ^^
Wie sieht denn das Ende aus? Verlieren alle zusammen, wenn die Dinos zu stark werden. oder kann man auch einzeln verlieren? In ersterem Fall leiden die anderen unter dem eigenen Risk, im zweiten Fall stehen die Gegner vor einer doofen Entscheidung: Hoffen, dass man stirbt oder selbst die Bremse anziehen.

Ich glaube, so ein Mechanismus ist stark vom restlichen Ablauf abhängig. Man kann hier leicht in die Richtung geraten, in der Entscheidungen willkürlich oder zu total werden, bspw.

Niolon
25.06.2013, 11:40
Die Spielidee hat mich ein wenig an War on Terror: The Boardgame (http://www.waronterrortheboardgame.com/) erinnert (wenn auch nicht hundertprozentig), da kann man am Anfang munter Terroristen finanzieren um seine Mitspieler auf fieseste Art und Weise zu ärgern. Wenn der erste Spieler aber rausfliegt (oder freiwillig aussteigt) übernimmt er die Terroristen und versucht nun mit denen die Weltherrschaft zu übernehmen. Wenn ich also als Empire da zu viel Kohle reingesteckt hab wird es ganz schnell gruselig. Andererseits ist es super lustig (und effektiv) um seine Mitspieler erst mal klein zu halten.

Leider hab ich das Spiel bis jetzt nur ein mal gespielt (auch wenn ich es zu Hause hab) und da war es einfach zu langwierig. Das lag vielleicht auch an der hohen Spielerzahl und dem ersten Spiel mit Karten lesen, aber abgesehen von dem schwarzen Setting (die Autoren bezeichnen es als politisch korrekt im wahrsten Sinne des Wortes), hat das Spiel nicht so viel finde ich.

FF
25.06.2013, 15:18
Bisher: Dass alle verlieren. Wenn die Dinos (die sich dank SCIENCE!1 vermehren wie die Gremlins) ausbrechen ist zwar vllt. nicht wirklich das Ende der Welt, jeder der daran beteiligt war hat aber definitiv ein Problem. Weswegen es auch wieder ein Problem gäbe zwischen: Seine Kontrahenten sabotieren usw., aber sie nicht zu sehr schwächen damit sie einem hinterher (zwangsweise) gegen die Dinos helfen müssen.
Und ja, das müsste über lots & lots of playtesting so aufgebaut werden, dass das alles echte alternativen sind... (mit einem guten Teil Zufall der dann das Zünglein ander Waage ist oder so)

FF
25.06.2013, 17:58
Ok, das gibts schon. In Terra, einem Ko-Op bei dem alle versuchen die Welt zu retten, aber ein Spieler nur gewinnt. Und führt offenbar dazu, dass die hinten-anstehenden Spieler immer das Spiel in "everyboody looses" Manier beenden. Muss mal schauen wie das da umgesetzt ist und wie man das Problem umgeht.
Niolon: Cool, danke für den Tipp, das klingt wirklich so ähnlich! Werde mir das Spiel mal ansehen müssen!

Sceddar
01.07.2013, 07:48
Der letzte Monat stand ganz eindeutig im Zeichen von Netrunner. Hat das neben Gala sonst noch jemand gezockt und hat Erfahrungen/Meinungen zum spiel?

Gespielt im Monat Juni. Überraschend: Auf Platz 1 steht ein Titel, den ich selbst gar nicht besitze! ;)

7x
Android: Netrunner

4x
Dominion

Je 2x:
Quarriors!
Seasons

Je 1x
Bora Bora
Dungeon Lords
Gauntlet of Fools
Haggis
Kingdom Builder
Die Paläste von Carrara
Rallyman
Spellbound
Im Wandel der Zeiten

PS: Die letzte Dominionerweiterung ist erschienen, allerings noch nicht in Deutschland ;)

La Cipolla
01.07.2013, 10:19
Wir haben es mal auf dem BMT gespielt, und ich dann noch mal mit nem Kumpel, der es lernen wollte.

Ich mag das dichte Setting unglaublich gern, das ist verdammt gut mit den Mechanismen verknüpft. Spielerisch ist es eher unspektakulär, also absolut nicht schlecht, aber halt so ziemlich genau das, was ich von so einem Spiel erwarte, vor allem wenn Garfield seine Finger drin hatte. :p

Sceddar
01.07.2013, 13:45
Hehe, vielleicht liegt mein Vorteil darin, dass ich eigentlich nie wirklich Magic gespielt habe, nur mal etwas Pokemon TCG, aber ohne tiefer einzusteigen und Richard Garfield als erstes mit dem Spiel "King of Tokyo" in Verbindung gebracht habe :D

Mir gefällt diese asynchrone Spielweise sehr und es fühlt sich auch sehr cool an, wenn man es schafft, durch 4 Barrieren durchzukommen, um dann eine Agenda zu ergattern. Noch besitze ich das Spiel nicht, aber ich denke, das könnte sich in naher Zukunft auch ändern. Voraussetzung dafür ist auch, dass durch die immer weiter erscheinenden Packs die Balance gehalten wird. Aber das gilt es erstmal zu verfolgen, wie sich Netrunner emtwickelt. Mir gefällts jedenfalls sehr gut :)

FF
01.07.2013, 22:46
Chipo: Außer "extrem gestreamlined" habe ich keine Assoziationen mit dem. King of Tokyo, Galaxy Trucker RoboRalley und Magic spielen sich doch recht unterschiedlich.
Edit: Hab den erst mit Vlaada Chvátil verwechselt. Ist der andere Designer, der iwie auf jeder zweiten Box draufsteht, die mir über den Weg läuft.

@Netrunner: Das klang für mich erst interessant von dem was ich gehört habe, bis ich LCG gehört habe. Da schalte ich sofort auf durchzug.

La Cipolla
01.07.2013, 23:31
Ich meinte auch allen voran Magic. ^^ Ascension hätte ich auch noch in der Ecke verordnet (Riesenmasse an Karten auf dem Tisch; Überlick nur für Eingeweihte), aber ich sehe gerade, dass das nur seine Firma ist, nicht sein Design.

WeTa
01.07.2013, 23:34
Ascension hätte ich auch noch in der Ecke verordnet (Riesenmasse an Karten auf dem Tisch; Überlick nur für Eingeweihte)

wut

Ich spiel das ständig mit Leuten, die es zum ersten Mal spielen und erklären hat jedes Mal nur 5 Minuten gedauert. Ich find Ascension superübersichtlich.
Hat davon eigentlich schon wer die neue Erweiterung/Stand alone gespielt? Halte die neue Mechanik für megainteressant, aber gleichzeitig auch für zu zufällig. Und ich hab keine Kohle auf dem Appstorekonto, sonst hätte ichs längst getestet :(

La Cipolla
01.07.2013, 23:41
Übersicht ist ja nicht gleich Zugänglichkeit.
Ich habe bisher nur das Grundspiel und die Variante mit den Kultisten gespielt (keine Ahnung, wie die heißt), und Übersicht ... na ja. Ich vergesse auch nach gefühlten 50 Spielen noch regelmäßig die Fähigkeiten meiner Artefakte, die fünftausend Möglichkeiten, die ich zwischen Handkarten, Monstern in der Mitte und Kaufkram habe, vor allem wenn irgendwann 20 Karten auf dem Tisch liegen. Das ist hier tendenziell noch schlimmer als bei Magic, wo es ja maßgeblich am Deck hängt.
Ich würde das aber nicht mehr, obwohl ich es persönlicher überschaubarer mag, als großen, allgemeingültigen Kritikpunkt des Spiels aufzählen. Man muss halt auf sowas stehen. Ein Charakteristikum ist es imho trotzdem (auch für Garfields Kartenspiele). Eben weil es das bei Magic auch gibt, Eternal Struggle war ebenfalls nicht unbedingt simpel und die meisten modernen Kartenspiele halten sich da einfach zugänglicher. Ein guter Vergleich ist übrigens Dominion. Wenn man da nur das Grundspiel benutzt, läuft es wie von alleine, immer nur ein, zwei Entscheidungen auf einmal.

Btw. auch einer der Gründe, warum ich Ascension auf iOs besser finde als das Kartenspiel -- es erinnert einen an Dinge und erspart einem die ganze Organisation von Karten, Steinchen etc.

Sceddar
02.07.2013, 11:12
@Netrunner: Das klang für mich erst interessant von dem was ich gehört habe, bis ich LCG gehört habe. Da schalte ich sofort auf durchzug.

Hehe, ja, so ging es mir auch, wobei mir das Konzept wesentlich mehr zusagt als das des CCG. Das gute ist (bzw soll so sein), dass jederzeit ein Aus- und Wiederinstieg möglich ist. Dennoch wäre mir auch hier ein absehbares Ende, ähnlich wie bei Dominion, lieber, da auch hier langfristig gesehen einiges an Geld fließen kann

@Ascension-Diskussion: Gefällt mir sweot auch ganz gut, habe aber bisher auch nur Spiele mit Basisset und ein zwei Erweiterungen hinter mir. Da hielt sich das Ausmaß der Karten noch ganz gut in grenzen (aber natürlich habe ich auch die ein oder andere Fähigkeit vergessen). Mir gefällt einerseits der flüssige Spielablauf und auf der andererseite stört er mich, da ich ein zu großer Dominionspieler bin ;) Erst Aktionen, dann kaufen und nicht Kaufen,d ann ein paar Aktionen, kaufen und kaufen und eine Aktion habe ich noch ;)

Hmm, jetzt habe ich Lust auf ein Brettspiel-WE-CT ;)

Gala
02.07.2013, 13:34
Lass machen!

Sceddar
08.07.2013, 12:58
Ergbenisse um das Spiel des Jahres stehen fest!

Spiel des Jahres: Hanabi
Kennerspiel des Jahres: Die Legenden von Andor

Homepage: http://www.spiel-des-jahres.com/cms/front_content.php

Meinungen?

Ianus
31.07.2013, 16:21
Wir ham jetzt anscheinend auch eine Fantrans von Meikyu Kingdom.

FF
31.07.2013, 21:48
Ergbenisse um das Spiel des Jahres stehen fest!

Spiel des Jahres: Hanabi
Kennerspiel des Jahres: Die Legenden von Andor

Homepage: http://www.spiel-des-jahres.com/cms/front_content.php

Meinungen?

Ich habe zwar leider noch keines von beiden gespielt, die sehen für mich aber beide auch eher Meh aus. Hanabi sieht zu einfach und zu casual mit geringem wiederspielwert aus, (ungewöhnlich von Antonio Bauza...), Legenden von Ardor wie schon 1000x gesehen. Shadow over Camelot + Defenders of the Realm...

Sceddar
02.08.2013, 08:54
Ich habe zwar leider noch keines von beiden gespielt, die sehen für mich aber beide auch eher Meh aus. Hanabi sieht zu einfach und zu casual mit geringem wiederspielwert aus, (ungewöhnlich von Antonio Bauza...), Legenden von Ardor wie schon 1000x gesehen. Shadow over Camelot + Defenders of the Realm...

Ich habe nur eine Probepartie von den Legenden auf der Messe in Essen letzten jahres gespielt. Fand es in Ordnung, aber ich persönlich brauche es jetzt auch nicht. Man muss auch dazu sagen, dass der Kennerspielpreis auch eher an Familien gerichtet ist und es sich dabei auch um sehr seichte Adventurekost handelt (z.B. denke ich, dass der rote Pöppel auch gut zum Spiel gepasst hätte).
Hinsichtlich Hanabi kann ich dir nur raten: Spiele es! Es ist casual und es ist einfach zu lernen, aber das Spiel gemeinsam zu meistern ist die große Herausforderung. Durch simple Mechanismen und einfache Kniffs wie die Handkarten verkehrt herum halten entsteht sehr viel Spannung am Tisch. Hanabi ist auch nicht wirklich ein "Absacker", da es schon ordentlich an Konzentration bedarf (meine Letzte Partie in der Hinsicht war ein Highlight, weil jemand nicht mehr so bei der Sache war :D).
Auf der anderen Seite muss man sich auch streng an die Regeln halten, da hier Hinweise auch non-verbal und über den Tonfall gegeben werden können. Meine Partie in Essen war mit zwei älteren Tratschweibern, ein Traum, so würde mir das Spiel auch kein Spaß machen ;)
Wenn sich die Gelegenheit ergibt, gib dem Spiel ne Chance. Es ist meines erachtens eins der besten und innivativsten Spiele der letzten Zeit in einem kleinen Format, dass den Titel "Spiel des Jahres" zu recht gewonnen hat :)

PS: Danke für deine Antwort, ich dachte schon, ich hätte den Thread gekillt ;)

cromosom
08.08.2013, 23:16
Hier ist Andor heute auf den Tisch gekommen und ich muss noch an meiner Aggressionsbewältigung arbeiten. Wir haben zu zweit gespielt und sind anscheinend zu doof fürs Spiel (oder hatten wirklich Pech, das kann man ja immer auslegen, wie man will). Eine kurze Googlesuche hat gerade aber auch ergeben, dass möglicherweise auch gerade das erste "echte" Abenteuer zu zweit recht schwer ist. Wir haben es zweimal angefangen und beide Male verloren. Beim zweiten Mal fehlte uns einfach eine weitere Runde Zeit und das war sehr viel frustrierender, als das Verlieren der ersten Runde, wo wir einfach noch nicht genug durch alle Spielmechaniken durchgestiegen waren.

Was ich persönlich recht hübsch finde, ist der schnelle Einstieg, den das Einführungsspiel bietet. Ich mag persönlich praktische Einführungen in Spiele und finde, dass diese sehr gut gelungen ist. Zumindest kamen bei mir hinterher sehr viel weniger Regelfragen auf, als normalerweise üblich.

Wie hoch der Wiederspielwert ist, frage ich mich allerdings auch. Andersrum ist bei uns nun eine gewisse Prise ehrgeiz geweckt, das Spiel zu schlagen und es wird wohl die Woche ein weiteres Mal auf den Tisch kommmen.

FF
08.08.2013, 23:53
Ich dachte, Co-Ops müssen so schwer sein, dass man im Regelfall verliert, außer man war wirklich wirklich gut?
Eig. sollte Ghost-Stories das perfekte Spiel was dies angeht für mich sein, leider hab ichs nicht (und die Thematik und Aufmachung reizen mich auch nicht besonders)

Sceddar
09.08.2013, 09:17
Hier ist Andor heute auf den Tisch gekommen und ich muss noch an meiner Aggressionsbewältigung arbeiten. Wir haben zu zweit gespielt und sind anscheinend zu doof fürs Spiel (oder hatten wirklich Pech, das kann man ja immer auslegen, wie man will). Eine kurze Googlesuche hat gerade aber auch ergeben, dass möglicherweise auch gerade das erste "echte" Abenteuer zu zweit recht schwer ist. Wir haben es zweimal angefangen und beide Male verloren. Beim zweiten Mal fehlte uns einfach eine weitere Runde Zeit und das war sehr viel frustrierender, als das Verlieren der ersten Runde, wo wir einfach noch nicht genug durch alle Spielmechaniken durchgestiegen waren.

Was ich persönlich recht hübsch finde, ist der schnelle Einstieg, den das Einführungsspiel bietet. Ich mag persönlich praktische Einführungen in Spiele und finde, dass diese sehr gut gelungen ist. Zumindest kamen bei mir hinterher sehr viel weniger Regelfragen auf, als normalerweise üblich.

Wie hoch der Wiederspielwert ist, frage ich mich allerdings auch. Andersrum ist bei uns nun eine gewisse Prise ehrgeiz geweckt, das Spiel zu schlagen und es wird wohl die Woche ein weiteres Mal auf den Tisch kommmen.

Was ist denn die erste "echte" Mission? Ich habe auf der SPIEL damals die erste Mission gespielt, vermutlich das Einführungsspiel? Jedenfalls hat man uns da auch gesagt, dass diese eigentlich nicht schaffbar wäre und wäre unser Verhalten teil eines Buchs oder Film gewesen... wir wären eine räudige Runde Douchebags :D Aber waren immerhin erfolgreich. Bei manchen Kooperationsspielen zeigt meine Erfahrung auch, dass, wenn man nur zu zweit unterwegs ist, jeder noch eine weitere Rolle übernehmen sollte, um sich besser verteilen und reagieren zu können. Aber ihr könnt ja nochmal schauen, wie es sich bei euch so entwickelt :) Ansonsten hat Freierfall da schon recht, dass die Dinger in der Regel sehr viel anspruchsvoller zu gewinnen sind (Pandemie, m. E. auch Arkham Horror oder das genannte Ghost Stories)


Ich dachte, Co-Ops müssen so schwer sein, dass man im Regelfall verliert, außer man war wirklich wirklich gut?
Eig. sollte Ghost-Stories das perfekte Spiel was dies angeht für mich sein, leider hab ichs nicht (und die Thematik und Aufmachung reizen mich auch nicht besonders)

Ghost Stories ist aber echt hart. Das "Problem" an dem Spiel liegt eigentlich an dem sehr hohen Glücksfaktor. Zumindest war das der EIndruck nach zwei drei Partien, an den ich mich nur noch relativ wage erinnere. Aber da folgende Situation hängen geblieben ist, gehe ich davon aus, dass dem eigentlich so sein sollte: "Würfel doch drei mal blau!" - *würfel* - "Kein Problem, hier hast du es" ;)

cromosom
09.08.2013, 14:18
Was ist denn die erste "echte" Mission? Ich habe auf der SPIEL damals die erste Mission gespielt, vermutlich das Einführungsspiel?
Das Einführungsspiel ist nur eine Abfolge von kleinen Aufgaben, du musst Monster besiegen, einen Brunnen benutzen, Nebelplättchen aufdecken und zum Händler gehen. Die erste richtige Legende ist die mit der Hexe. Du musst die Hexe finden und ihr Heilkraut auf die Burg finden. Gleichzeitig kommt eine Skralfestung ins Spiel, die du auch zerstören musst und deine eigene Burg musst du verteidigen. Für zwei Spieler scheint mir das kaum schaffbar, insbesondere, da da Spiel ja sehr stark zeitbeschränkt ist. Wir hatten auch überlegt, ob wir den nächsten Versuch mit "Doppelbesetzung" starten, aber dazu war es dann an dem Abend einfach zu spät.

Zu dem Schwierigkeitsgrad von Kooperationsspielen muss ich sagen, dass der sehr unterschiedlich ausfällt. Ich besitze beispielsweise Elder Sign und das ist recht einfach, wenn man nicht gerade wirklich wirklich Pech hat, da es doch recht stark vom Glück abhängt. Für zwischendurch finde ich das immer mal ganz nett und packe es gerne aus, wenn Besuch da ist und man "mal Bock auf ein Spiel hat". Da finde ich es auch ganz gut, wenn das dann eine höhere Wahrscheinlichkeit für ein Erfolgserlebnis hat. Ich glaube wir haben auch mal nach einer komplett frustrierenden Runde Arkham Horror, Elder Sign kurze Zeit später zum Ausgleich gespielt.

FF
10.08.2013, 18:43
Zum Thema meines Dino-Research Spiels: Den Twist, dass man am Ende nach einem Aufbau zeugs Bekämpft, das stärker wird je mehr man baut, gibts offenbar auch in Dungeon Lords (das ich tatsächlich noch nicht gespielt habe...) - werde ich mir aber mal anschauen. Ich mag nur eig. kein Worker Placement.

FF
13.08.2013, 21:06
Sagt mal... gibt es eig. irgend eine größere deutsche Brettspielcommunity? Muss ja nicht ein deutsches BGG sein, aber sowas wie das Tanelorn für Brettspiele wäre schon nicht schlecht. Und da wir in Deutschland dem Brettspielemekka (oder so) sind, und es gefühlte 250k Hamsterforen gibt, weiß ich, dass es das geben muss. Gefunden habe ich sowas auf die schnelle trotzdem nicht. Es geht mir primär um einen Suchen&Bieten Bereich da. Die größten dieser Art für Dt. scheinen aber echt das Tanelorn und das Spielama.de Forum zu sein (was bedeutet, dass es Threads jünger als 2 Moante gibt...)

Sceddar
14.08.2013, 20:21
MMX? ;) Nee, mir fällt da leider auch nichts ein. Wie du schon richtig gesagt hast, hier sind relativ viele interessante Seiten, aber eine größere Community habe ich auch noch nicht gesehen. Mein erster Gedanke ging Richtung Spielbox.de. Die haben da vielleicht auch eine größere Community, aber ein Suchen&Bieten-Forum habe ich 1. nicht da gesehen und 2. shit, ist das eine katastrophale Forenstruktur. Da ist mir prompt wieder eingefallen, warum ich mich da nicht rumtreibe :D

FF
14.08.2013, 20:56
Genau das bzgl. der Forenstruktur von der Spielebox-online.de ;)
edit: Hab da aber grade Links eine kleinanzeigen-funktion gesehen.


Ansonsten, wenn einer von euch eines der Folgenden günstig abzugeben hat, darf man mir gerne Angebote unterbreiten ;)

galaxy trucker
cosmic encounter
memoir 44
zug um Zug europa / märklin
andemie
ghost stories
terra mystica
archipelago
lords of waterdeep
stone age

Sceddar
14.08.2013, 23:11
Vielleicht wäre auch ein Suchen&Bieten Thread etwas hier speziell für dieses Forum? Aber vermutlich wird wohl eher auf genau dieses hier verwiesen ;)

Bzgl Pandemie: Jetzt kein direktes Angebot, aber die Lizenz bei Pegasus-Spiele läuft aus. Amazon führt das Spiel für gute €20, der SPieltraum-Shop (http://www.spieltraum-shop.de/pandemie-deutsch.html#.UgwAhqzheYA) führt es für €15, ebenso wie die Müller-Filialen, sofern da noch verfügbar. Vielleicht ist das ja auch schon ein attraktives Angebot? :)

FF
14.08.2013, 23:17
Öh, dass es bei Amazon günstig ist weiß ich, das haben auch diverse Leute, deswegen müsste es ja ein günstiges Angebot sein. Wobei die 15€ bei Müller sogar wirklich gut wären. Muss ich mal vorbeigehen und schauen. Danke für den Tipp.

Ianus
28.08.2013, 17:38
Translation wiki: http://tlwiki.org/index.php?title=Nechronica (EN)

Nechronia ist so ein japanische Spiel über Robo-Zombie Lolis in einer postapokalyptischen Welt.

Ianus
14.09.2013, 01:44
Die Mekyuu Kingdom Fantrans ist draußen.

La Cipolla
28.09.2013, 11:23
Und ich verkaufe hier (http://www.multimediaxis.de/threads/139406-Pen-Paper-Kram-%28nWoD-Shadowrun-Justifiers-Fate%29?p=3118960#post3118960) ein bisschen Rollenspielkram.

cromosom
05.11.2013, 12:57
Ich habe ein Problem: Ich mag große Spiele mit großen Verpackungen für viel zu viele kleine und große Teile.

Jetzt bin ich aber auf der Suche nach Spielen, die genau das Gegenteil sind. Kleine(re) Verpackungen oder sinnvoll ohne Verpackung mitnehmbares Spielmaterial, das zudem entweder ganz ohne Sprache auf dem Spielmaterialien auskommt oder relativ leicht in englischer Sprache erhältlich ist.

Einerseits suche ich dabei ein etwas komplexeres Spiel, mit einer ungefähren Spielzeit von einer, maximal zwei Stunden und für mehr als zwei Spieler welches aber wie erwähnt "klein" ist. Wie viel Platz das Spiel dann beim tatsächlichen Spielen einnimmt, ist dabei vollkommen egal.

Andererseits bin ich noch auf der Suche nach einem Spiel, was sich auch gut zu zweit und unterwegs spielen lässt, also auch mögliches kompakt ist. Also ich denke da an Züge oder Busse, also Spiele, die nur eine sehr kleine oder unebene Ablagefläche benötigen.

Hat da jemand Vorschläge oder Ideen? Im Moment habe ich nämlich das Gefühl, dass es eigentlich viel zu viele Spiele gibt und ich nicht so ganz weiß, wo ich anfangen soll ... und da hier häufig ein ähnlicher Geschmack, wie der meine vertreten ist ... ;)

relxi
06.11.2013, 16:50
Andererseits bin ich noch auf der Suche nach einem Spiel, was sich auch gut zu zweit und unterwegs spielen lässt, also auch mögliches kompakt ist. Also ich denke da an Züge oder Busse, also Spiele, die nur eine sehr kleine oder unebene Ablagefläche benötigen.Da fallen mir auf Anhieb Erzähl/Rätselspiele, wie "Blackstories" ein. Schon in diese Richtung gedacht? :)

FF
06.11.2013, 16:54
kleine Verpackung aber okayish Spiel: LoveLetter, Hanabi, gehen zur Not beide auch im Bus.

cromosom
06.11.2013, 21:35
Danke erstmal für die Empfehlungen.

Grundsätzlich mag ich ja Erzähl- und Rätselspiele, aber gerade Blackstories ist nicht sooo mein Fall im kleineren Kreis. Meist machen die seltsamen Gedanken einer Gruppe da für mich den Spaß aus. Oder gibt es in der Ecke noch interessante Sachen, die ich vielleicht nicht kenne? Du deutest so an, als wären Blackstories nur die spitze des Eisberges, relxi?

Ich denke ich werde mir Hanabi mal genauer anschauen. Da hatte ich zwar mitbekommen, dass es Spiel des Jahres ist, aber es fiel halt so gar nicht in mein Beuteschema. Die Reviews sind ja auch eher geteilt. Verstehe ich dich richtig, Freierfall, dass du dem zustimmen würdest? So 100% begeistert scheinst du auch nicht zu klingen? Andersrum ist es ja wirklich günstig, da kann man nun auch nicht sooo viel falsch machen.

Love Letters scheint mir nach kurzer Recherche so gar nicht meinem persönlichem Geschmack zu entsprechen oder hat da jemand noch überzeugende Argumente für?

Weitere Vorschläge sind gerne gesehen und ein bisschen größer dürfen die Spiele auch noch sein, wenn es da interessante Sachen gibt. :)

La Cipolla
07.11.2013, 07:05
Also Zwei-Spieler-Spiele gibt's da echt wie Sand am Meer, kannst du das vielleicht etwas weiter einschränken? Was magst du denn in die Richtung schon ganz gern, und was nicht? Schach, Kartenspiele, Strategie, Spiele mit viel Kommunikation?

Bei Mehrspielerspielen für kleine Gruppen in kleinen Boxen wird's nicht weniger überschaubar.
Ohne Furcht und Adel sowie Toledo 1085 kriegst du billig, sie sehen gut aus (bei ersterem die neue Edition, da muss man auf den Rand des Covers achten!), machen Spaß, sind relativ simpel, haben nur wenig Text (vor allem Zweiteres) und sind extrem klein verpackt. Sind beides so Karten-Punkte-Sammel-Spiele mit viel Taktik und Zufall, aber auch diesem sozialen Aspekt, den man aus Poker oder Monopoly kennt.
Shrimp ist total stumpf, wer-haut-zuerst-auf-den-Tisch. Hat keinen Text, kann auch Spaß machen, einfach mal Bilder angucken. :D
Wenn du Werwölfe magst, gibt es viele Spiele, die ähnlich, aber nicht genau so sind. Haben aller alle etwas mehr Text. Namentlich finde ich Bang! und The Resistance erwähnenswert.
Klassiker a la Ligretto (bzw. auch Dutch Blitz mit ursprünglicherem Namen ^^) gibt's auch viele in die Richtung.

Was auch irgendwo empfehlenswert ist, ist die Suchmaske von Boardgamegeek. Man darf auch bei korrekter Angabe nicht alles ernst nehmen (das sind halt MEGA-Nerds!), aber ein paar Sachen zeichnen sich da immer ab.

FF
07.11.2013, 10:34
Dachte, auch kleine Spielfläche seien ein Argument. Sonst hat Cipo natürlich recht. Ohne Furcht und Adel ist toll, braucht aber IMO einiges an Platz.
Hanabi gegenüber war ich echt skeptisch zu beginn, finde es inzwischen aber wirklich toll, wobei ich es bisher nur mit der maximalen Spielerzahl gespielt habe (5), ka wie es mit weniger ist. Klarer kauftipp, einziges Manko ist, dass man als "erfahrener" Spieler davon irgendwann den Spaß verlieren kann, es immer neuen Leuten zu erklären. Weil diese massiv viel schlechter darin sind, und man dann natürlich nicht den "Highscore" knacken kann. Wenn du hingegen oftmals mit einer ähnlichen Runde spielst, ists ziemlich cool.

LoveLetter mag ch persönlich auch nicht, aber viele andere die ich kenne finden es ganz toll, es gibt da geradezu einen Hype drum, den ich zwar nicht nachvollziehen kann, aber gut, ich habe da auch nicht den Absolutheitsanspruch.
Hat den Vorteil, dass es wirklich minimal Platz beim Spielen und in der Verpackung braucht (ein Stoffbeutel der in die Handfläche passt)

cromosom
07.11.2013, 13:00
Also Zwei-Spieler-Spiele gibt's da echt wie Sand am Meer, kannst du das vielleicht etwas weiter einschränken? Was magst du denn in die Richtung schon ganz gern, und was nicht? Schach, Kartenspiele, Strategie, Spiele mit viel Kommunikation?
Spiele, die ich gerne zu zweit Spiele, sind tendenziell eher kooperative Spiele. Oder es kam bei uns dann ein Mehrspieler Spiel "aus der Not" auf den Tisch, weil sich niemand zusätzlich gefunden hat.
Was ich letztens ganz gut fand, war Fürsten von Catan. Mein jeweiliger Mitspieler eher weniger, aber ich mochte die Mischung aus Glück und Strategie ganz gerne. Halt so ein schönes Spiel am Ende des Tages, wo man ein wenig auf Strategie und ein wenig auf Glück angewiesen ist. Leider halt auch zu viel Auslegefläche.
Da ich eigentlich was für unterwegs suche, wäre ich eher gegen übermäßige Kommunikation. Erfahrungsgemäß werden von mir Spiele auf Reisen raus geholt, wenn man gerade nicht mehr so Lust auf "aktives Kommunizieren" mit dem oder der Mitreisenden hat.



Ohne Furcht und Adel sowie Toledo 1085
Ohne Furcht und Adel kenne ich und mag ich, ist aber „leider“ bereits vorhanden. Toledo sieht erst mal interessant aus, aber ich bin eher vorsichtig, was Spiele angeht, die auf eine direkte Weise Religionen benennen.*

Shrimp sieht spaßig aus, ich würde es wahrscheinlich nicht für mich selber kaufen, aber ich glaube du hast mir gerade ein Weihnachtsgeschenk vorgeschlagen, was ich verschenken will. :D


Wenn du Werwölfe magst, gibt es viele Spiele, die ähnlich, aber nicht genau so sind. Haben aller alle etwas mehr Text. Namentlich finde ich Bang! und The Resistance erwähnenswert.
Sowas ginge auch, leider bin ich eine miese Lügnerin, worunter meine MitspielerInnen dann immer zu leiden haben. Bang! werde ich mir aber trotzdem noch mal genauer anschauen.

Ligretto: Nein.
Ich glaube kein anderes Spiel macht mir so schlechte Laune. In die Richtung orientiere ich mich daher auch so gar nicht.


Was auch irgendwo empfehlenswert ist, ist die Suchmaske von Boardgamegeek. Man darf auch bei korrekter Angabe nicht alles ernst nehmen (das sind halt MEGA-Nerds!), aber ein paar Sachen zeichnen sich da immer ab.
Ja, da habe ich auch schon rumgeklickt, aber es ist halt (wie du ja selbst schon gesagt hast) einfach SO VIEL auf dem Markt, dass ich es mir einfacher machen und mal den ein oder anderen Tipp einholen wollte. Hat ja nun auch ganz gut geklappt. :)


Dachte, auch kleine Spielfläche seien ein Argument.
Das Spiel für zwei sollte keinen Platz einnehmen. Das Mehrspielerspiel kann ruhig einen normal großen Küchentisch brauchen, da es da wohl auch drauf gespielt wird. Vielleicht hatte ich mich da etwas verwirrend ausgedrückt. :)

Hanabi ist auch so gut wie gekauft, hatte mich hier und da noch mal informiert und entschieden, dass ich es gerne haben mag.


*Vielleicht ist der Hintergrund doch etwas wichtiger: Ich wechsele für das nächste halbe Jahr den Kontinent, für ein Praktikum/ meine Abschlussarbeit in Indien. 2011 war ich schon mal ein halbes Jahr in Delhi und habe die Erfahrung gemacht, dass man bei den seeehr gemischten Gruppen mit denen man dann spielt gewisse Themen möglichst aussparen möchte, wenn man an dem Abend tatsächlich auch spielen will.

La Cipolla
07.11.2013, 14:03
Haha, okay, dann solltest du Toledo als rabiat-tolerantes Spiel wohl lieber auslassen. :D

Kooperative 2-Spieler-Spiele kenne ich jetzt nicht.
Ganz dicke Zweispielerempfehlung wäre aber Rosenkönig. Kriegt man für'n Appel und nen Ei, hat nicht allzu viel Auslegefläche (40x50cm oder so?) viel Strategie, aber im Gegensatz zu Schach und solchen Kalibern auch einen entscheidenden Glücksfaktor.


Sowas ginge auch, leider bin ich eine miese Lügnerin, worunter meine MitspielerInnen dann immer zu leiden haben
Haha, kenne ich, und ich hasse es. xD' Wollte die Spiele nur trotzdem empfehlen, weil ich mit der Meinung sonst immer recht einsam dastehe. :D

Einheit092
15.11.2013, 19:22
Gab es nicht mal ein MMX-Schachtunier? Könnte man ja wieder aufleben lassen.

BIT
16.11.2013, 11:36
Gab es nicht mal ein MMX-Schachtunier? Könnte man ja wieder aufleben lassen.

Das gab es in der Tat, allerdings war die Resonanz dann doch nicht ganz so berauschend. ;)

La Cipolla
22.11.2013, 17:51
Toller Einblick (http://www.wizards.com/DnD/Article.aspx?x=dnd%2Falum%2Fodd) in den Aufbau und die Inhalte der ersten D&D-Edition. Dass es die vier "klassischen" Klassen nicht von Anfang an gab, hätte ich jetzt bspw. nicht gewusst.

Gala
14.12.2013, 09:06
Bei Spiele-Offensive gibts heute im Adventskalendar Terra Mystica für 37,99 inkl. Versandt mit dem Gutschein "SNWTGS13".

https://www.spiele-offensive.de/index.php?cmd=gruppendeal&gid=18

Ziemlich guter Preis für das Spiel :A

FF
14.12.2013, 11:07
Hey, cool, Danke für den Hinweis :) Hab das Spiel schon lange "im Blick" und habe mir das jetzt als Weihnachtsgeschenk an mich selbst bestellt. :D

Btw, Amazon haut das eingangs erwähnte KingdomBuilder jetzt endgültig raus. 10€. Eignet sich als als Wichtelgeschenk oder so :D

La Cipolla
06.02.2014, 07:38
Im F-Shop gibt es gerade Barbarians of Lemuria für 5€ (http://www.f-shop.de/rollenspiele/fanware/35184/barbarians-of-lemuria-rollenspiel-bol) und Raumhafen Adamant für 3€ (http://www.f-shop.de/rollenspiele/fanware/35183/raumhafen-adamant-das-action-rollenspiel?c=1323). Beide Spiele sind genau das, wonach sie klingen (klassisches Sword & Sorcery respektive deutsch angehauchte Action-Sci-Fi, die sich nicht allzu ernst nimmt). Allen voran kann man für den Preis nicht viel falsch machen. In diesselbe Kategorie fällt noch Freelancer Hexaggon, aber das fand ich immer ungemein uninteressant in jederlei Hinsicht.

Gala
06.02.2014, 08:50
Sind das PDFs oder Print?

La Cipolla
06.02.2014, 10:32
Also AFAIK sollte das Print sein. Ich hab sie gekauft und mein Account sagt mir, ich hätte noch keine Sofortdownloads gekauft. Wenn ich mich nicht völlig irre, bietet der F-Shop selbst auch keine pdfs an (nur Kombos in Verbindung mit Drivethru). Hast mich jetzt aber auch etwas verunsichert.

FF
06.02.2014, 11:44
Kann Barbarians of Lemuria empfehlen, habe das auch und find's recht cool :)

La Cipolla
07.02.2014, 17:27
Sind übrigens die physischen Versionen (gerade angekommen).

La Cipolla
13.02.2014, 07:47
Vor knapp 30 Jahren ist DSA erschienen. *tröööt* (schöner Artikel dazu, vor allem mit netten Presselinks zu damals (http://nandurion.de/blog/2014/02/12/30-jahre-dsa-happy-birthday/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+nandurion%2Fnews+%28Nandurion%29))

Alles Gute, DSA! ^__^

FF
20.02.2014, 13:01
Da ich seit längerem nichts mehr verfolge: Wie ist eigentlich so der Trend gerade bei den PnP RPGs? Als ich aufgehört habe, aktiv mitzulesen, war DND4 noch nicht ganz etabliert, Savage Worlds gerade am Ende seiner "HYPE!"-Phase (in dt.) und Indie-RPGs wurden gerade ein klein bisschen von den Verlagen aufgegriffen. Was ich aber in letzter Zeit am rande mitbekommen habe, war eig, dass es kaum was neues gibt. Für SW kommt nichts mehr, die Indies in Dt. (zumindest Verlagsseitig) werden teilweise verramscht (s. der BOL Ausverkauf im anderen Thread ;)) und sonst so...?

La Cipolla
20.02.2014, 13:35
Dein Eindruck ist nicht ganz aktuell. :D

Zuerst hier (http://www.rpg.net/columns/designers-and-dragons/designers-and-dragons27.phtml)eine Zusammenfassung des amerikanischen Stands, der echt gut und knapp ist (wirklich empfehlenswert, kann ich gar nicht oft genug erwähnen). Da hab ich auch nix zu ergänzen.

Im deutschen Bereich sind die beiden Megatrends gerade Splittermond und DSA5, und in diesem Zuge auch die Beteiligung der Spieler durch Betatests, Umfragen u.ä. Shadowrun 5 hat durch sein 20€-GRW ebenfalls einen Aufschwung bekommen. Pathfinder ist neben DSA das mit Abstand erfolgreichste Rollenspiel in Deutschland. Uhrwerk hat sich die Lizenz zu Fate gesichert, was zu großem Anklang, Diskussionen und Ankündigungen geführt hat. Die haben momentan auch eine riesige Menge an anderem Kram im Angebot, da lohnt sich ein Blick auf die Website. Prometheus sind als erste richtig (und mit vielen Startschwierigkeiten) ins Crowdfunding eingestiegen. Dungeonslayers läuft weiterhin sehr gut. Die kleinen Verlage sind wie üblich unauffällig, lassen sich aber auch nicht lumpen: Das Game of Thrones Rollenspiel hatte einen guten Start hingelegt, Arborea läuft wohl überraschend gut (gerade im Anfängersegment) und Fiasco wurde auf Deutsch übersetzt. Die Österreicher sind mit Finsterland im Steampunkt-Bereich angekommen. Große "Meta-Trends" waren der Gratisrollenspieltag, der dieses Jahr im März oder so wiederholt wird, und die Nerdpol-Website, die sich als erste so richtig direkt mit Online-P&P auseinandersetzt. Ich bin mir auch fast sicher, dass ich ein paar wichtige Sachen vergessen, aber ich kann dir versichern, dass gerade die deutsche Szene ziemlich heftig aktiv ist. (Gott ey, ich bin mir SICHER, dass ich wichtigen Kram vergessen habe. xD)

Edit: Edge of the Empire hat auch megagut reingehauen, hört man.
Edit²: Der deutsche pdf-Markt ist endlich richtig angelaufen (mit DSA, Pathfinder und SR). Außerdem gibt es nach Jahren mal wieder DSA-Miniaturen (Schicksalsklinge) und einige DSA-Videospiele.

FF
20.02.2014, 18:24
Danke für den Link, muss ich mir nacher mal ansehen. Weils teilweise hier hinpasst: ich wollte mal meine Brettspielesammlung etwas ausmisten um platz für was neues zu schaffen, daher verkaufe/tausche ich im Marktplatz (http://www.multimediaxis.de/threads/140184-Brettspiele?p=3151024) was davon. Das ist zwar quasi Werbung hier, sonst sieht das aber vermutlich niemand.

Gala
21.02.2014, 11:11
Nachdem ich wegen Krankheit diese Woche nicht zum Spieleabend gehen konnte, treff ich mich nachher mit nem guten Bekannten mit dem ich immer 2-Spieler Sachen spiele. Habe diese Woche mit Quantum, Boss Monster und Luchador Mexican Wrestling Dice Game gleich mal 3 neue Spiele die man auch gut zu 2. spielen kann bekommen, mal sehen worauf er noch so Lust hat. Vielleicht nehme ich nochmal Bioshock Infinite: Siege of Columbia mit, denn das hat uns echt außerordentlich gut gefallen. Battlelore 2nd Edition hat von uns leider noch keiner, ich warte da auf die deutsche Version, wobei das Spiel bei uns am Spieleabend einen echt geilen Eindruck gemacht hat.

Gala
07.03.2014, 14:21
Doppelpost! Aber muss sein.

Muss mich mal wieder lobend über Funforge äußern. Nicht nur das sie tolle Spiele in top Qualität liefern, nein auf ihr Kundenservice ist super. Hatte mir ja Quantum geholt und da war ein Würfel eingeschmolzen. Hatte ihnen ein Bild geschickt und heute kam ein versichertes, gepolsterter Großbrief aus Frankreich bei mir an und hat mir nicht nur den Würfel...nein gleich ein ganzen Satz (30 neue Customwürfel) fürs Spiel gebracht. Das ist mal top Service!

Sceddar
08.03.2014, 20:10
Als ich mal einen Ersatzwürfel für Quarriors benötigt hatte, wurde das Ding schön vom Zoll geöffnet. Mensch, da hätte ich gerne Mäuschen gespielt um mitzubekommen, wie die geguckt haben mussten bzw. was die sich gedacht hatten :D Fällt mir in diesem Zusammenhang ein ;)

FF
17.03.2014, 17:03
Bei Buch.de gibts grade -12% auf alles wenn man den Aktionscode "OSTERN12" eingibt. Auch auf alles reduzierte, was einige Brettspiele wirklich wirklich günstig macht.
Village, die Burgen von Burgund, MageKnight (dann für ca 35€ o_O! Das lohnt sich fast, nur ums bei ebay weiterzuverkaufen....) uvm.

Bei http://www.magierspiele.de/index.php?cPath=2518_3477 gibts grade Twilight Imperium 3 für gerade mal 67€.
Und ich weine gerade innerlich, weil weder TI3, noch MageKnight jemals jemand mit mir spielen würde... :/

Gala
17.03.2014, 17:04
Mage Knight kannst du auch solitär spielen.

FF
17.03.2014, 17:05
Weiß ich, hadere gerade auch mit mir das einfach mal zu kaufen. Wenns alleine blöd ist, gehts halt zu ebay...

Gala
17.03.2014, 17:08
Weiß ich, hadere gerade auch mit mir das einfach mal zu kaufen. Wenns alleine blöd ist, gehts halt zu ebay...

Ja, da kannste nichts verkehrt machen. Mein Spiel wars letztendlich nicht nach erstem guten Eindruck. Hab meins vor ner Weile auch nur für einen ganz ordentlichen Preis weiterverkauft.

Sceddar
17.03.2014, 22:31
Ich feier Mage Knight ja sehr! Auch solitär wirklich sehr zu empfehlen, aber den Aufwand mit Aufbau und allem betreiben... naja ;)

Sceddar
27.03.2014, 11:10
So, alle meine Brettspiele untergebracht. Neun Umzugskartons. Ich hoffe, ich ziehe nur noch maximal zwei mal um! ;)

La Cipolla
27.03.2014, 11:23
Ich verkauf ja immer erst mal die Hälfte, bevor ich umziehe. :D

Sceddar
27.03.2014, 14:05
Ich verkauf ja immer erst mal die Hälfte, bevor ich umziehe. :D

Ich versuche mir das zu merken ;)

Gala
27.03.2014, 14:29
So, alle meine Brettspiele untergebracht. Neun Umzugskartons. Ich hoffe, ich ziehe nur noch maximal zwei mal um! ;)

Na dann zeig mal her dein Brettspielregal!

Sceddar
27.03.2014, 16:40
Da müsstest du dich mit meinem Boardgamegeek-Link zufrieden geben. Denn das Regal ist nun leer und bei weitem nicht mehr so spektakulär ;)

FF
27.03.2014, 20:04
Mach halt ein Foto wenn du wieder eingezogen bist und die Spiele wieder im Regal stehen!

Sceddar
28.03.2014, 14:12
Hehe, okay. Wenn wieder alles stehen sollte, werde ich mich mal darum bemühen ;)

La Cipolla
02.04.2014, 07:26
Okay, das GoT Rollenspiel hat den Vogel (http://greenronin.com/2014/04/hodors_guide_to_hodoring_pdf.php)abgeschossen. :D (Unbedingt in die Preview gucken!)

Kayano
02.04.2014, 09:27
^^
Bisher der beste April Scherz den ich dieses Jahr gesehen hab. <3

Daen vom Clan
02.04.2014, 22:39
Wobei ich mich frage ob da nicht ein Errata bald kommt.
Denn wenn das Hodoring auf Seite 3 wirklich Hodor heißen soll, dann weiß ich nicht ob Hodor wirklich hodorisch hodor sein soll. Außerdem hodort es dann im Regelwerk ganz Hodor.

La Cipolla
03.04.2014, 08:00
Vielleicht machen sie ja ein Spin-off, oder wenigstens eine zweite Edition.

Gala
04.04.2014, 14:43
Das tolle La Cosa Nostra ist jetzt bei Startnext.de in der Startphase und brauch Fans, damit das Crowdfunding losgehen kann!
Ich habe das Spiel auf den Bremer Spieletagen spielen können und es hat mir und meinen Freunden sau Spaß gemacht. Eine Mischung aus Deckbuilding, indem man seinen Mafiaclan erweitert und es entwickelt sich eine Schadenfreude und Geldgier, wie bei Monopoly.
Ich kann es nur wärmstens empfehlen!

http://www.startnext.de/lacosanostra

T.U.F.K.A.S.
04.04.2014, 14:57
Tentacle Bento ist letztens angekommen. Es ist das schlimmste Kartenspiel das ich je gesehen habe - was mich sehr zum lachen brachte. Kanns kaum erwarten das an irgendeinem abgewichsten Wochenende mit Freunden zu spielen :A

La Cipolla
14.04.2014, 08:14
Wer Changeling kennt: Dieser Blog hier. (http://fuckyeahchangeling.tumblr.com/) Wahnsinnig passend. :A

La Cipolla
15.04.2014, 11:34
https://www.youtube.com/watch?v=3n73KOfzUs0

*sabber*

Ich will die Geldscheiße. Jetzt sofort.
Da ich sie nicht habe, wird es wohl bei Dogs in the Vineyard bleiben, aber Gott, sind die Dinger geil. Montsegur reizt mich auch total.

La Cipolla
25.05.2014, 12:06
Okay, das ist abgefahren. Jemand verfilmt Dark Dungeons. :D Offiziell lizensiert von Jack Chick. Und es sieht GUT aus. x'D


https://www.youtube.com/watch?v=8qc9JiIiOSQ

Hier (http://www.wired.com/2014/05/dark-dungeons-movie/)der Hintergrund.


Is Dark Dungeons serious? Yes, and no. The filmmakers set out to present an on-the-nose interpretation of Chick’s perspective on gaming, and that’s exactly what they did. Save for a few gamer-friendly easter eggs for gamers and cameos by ZOE regulars, the movie is carefully faithful to Chick’s world.

The thing is, Chick’s world is insane. Gaming is a seedy, bacchanalian underworld one step short of an orgy, where players learn to cast spells alongside their characters. The movie, like the tract, ends with a book burning (“Luckily, because of our relationships with some gaming companies, we were able to get the rights to burn certain gaming books,” says Dobyns). If Ralls had set out to parody Dark Dungeons, he almost certainly would have failed, because it is made by people who believe that Cthulhu is real and coming for your soul. You can’t satirize something so far out of touch with reality.

In fact, the resulting movie is entertaining precisely because it’s not a parody. In staying true to the spirit of the original, Ralls, Gonda, and company have captured its bizarre, campy charm. And it may not have convinced me to start a bonfire with my sourcebooks—those things are expensive—but as far as Dark Dungeons: The Movie? I’m definitely a convert.



Wow, das ist wahnsinnig mutig, und einfach genial. :D Ich werde mir das Ding definitiv angucken.

kate@net
26.05.2014, 03:37
Sorry fürs spammen, aber ich hab die letzten sechs stunden damit verbracht ein Game Design zu entwickeln für ein Lernspiel. Bin jetzt erschöpft zufrieden und hoffe, dass sich das so als Multiplayer-Brettspiel umsetzen lässt. ;)

La Cipolla
26.05.2014, 09:30
Wo is das spammen? :D Tell me more!

(Am besten in einem eigenen Thread.)

relxi
26.05.2014, 11:30
Wo is das spammen? Tell me more!
Yes, get on with it! :D (https://www.youtube.com/watch?v=nMUnbNPCoSw&feature=player_detailpage#t=49)

kate@net
03.06.2014, 22:17
Pixelstücke
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51RmEBoxT8L._AA160_.jpg

Bis neun Spieler! Das finde ich schonmal gut :)


Das haben wir heute mal wieder beim Spieleabend in unserem örtlichen Brettspieleladen gespielt. Wie beim letzten Mal hatten wir eine Menge Spaß. Auch wenn es diesmal noch schwerer war, etwas richtig zu raten.

Noch angespielt wurden "Game Over" (das eindeutog mal als AndroidApp raus kommen sollt), "Schockoly" (Was eine ziemlich coole Umsetzung von Domino ist. So im Prinzip. :) ) und "Marswürfel" (Läuft so ähnlich wie Zombiedice, aber mit anderen Wahrscheinlichkeiten und fast noch taktischer und weniger Zufall.)

La Cipolla
16.07.2014, 07:55
Es sollte in diesem Forum erwähnt werden, dass Camel up von Pegasus Spiel des Jahres geworden ist. =) Sieht wie ein echt cooles Partyspiel aus, aber vor allem freut es mich für Pegasus (und, in Erweiterung, für die Rollenspielszene :bogart:).

Schattenläufer
17.07.2014, 14:13
Außerdem ist "Istanbul" von Pegasus Spiele Kennerspiel des Jahres geworden und klingt für mich nochmal einen Ticken interessanter. ;)

EDIT: Holy Shit, der Trailer zu Dark Dungeons sieht genial aus. Das muss ich unbedingt sehen.

Gala
17.07.2014, 15:27
Find die Auswahl des Spield es Jahres dieses Jahr echt größtenteils ziemlich käse. Die Gewinner auch.

La Cipolla
17.07.2014, 15:47
Im Vergleich oder auch auf die Spiele selbst bezogen? Bei Camel Up liebäugle ich ja schon, für unsere gelegentlichen Spieleabende, wo sowas Kleines immer gut kommt. Also wenn es Schwächen hat, immer her damit. ^^

Die Werbekampagne zu Dark Dungeons ist übrigens ähnlich krass "ernsthaft". :D Unbedingt mal auf die Facebook-Seite schauen. xD

Gala
17.07.2014, 16:02
Im Vergleich oder auch auf die Spiele selbst bezogen? Bei Camel Up liebäugle ich ja schon, für unsere gelegentlichen Spieleabende, wo sowas Kleines immer gut kommt. Also wenn es Schwächen hat, immer her damit. ^^


Auf die Spiele selbst bezogen.

Sceddar
20.07.2014, 22:11
Ich habe es bisher auch noch nicht geschafft, einen der Titel zu spielen, finde sie aber generell ganz reizvoll. Mal schauen, ob ich es dieses Jahr zur SPIEL schaffe. Da sollte sich dann spätestens mal die Möglichkeit ergeben, sie anzuspielen

La Cipolla
13.08.2014, 08:28
Deadpan-Reddit-Interview (http://www.reddit.com/r/IAmA/comments/2dcywx/iamthe_director_of_dark_dungeons_the_movie_based/) mit dem Regisseur und dem Writer von Dark Dungeons. Wahnsinn. :D

FF
22.09.2014, 12:52
Bald ist ja mal wieder Essen! :)
Wer geht noch alles hin?
Und natürlich auch: Was gabs dieses Jahr eig. an neuen Titeln, die man sich man anschauen sollte? Nachdem ich letztes Jahr ständig von allen Enden von tollen neuen Spielen gehört habe, scheint es 2014 nicht so wahnsinnig viele Neuerscheinungen gegeben zu haben, zumindest besonders gute und/oder viel besprochene?

La Cipolla
22.09.2014, 13:28
Ich steh Freitag bis Sonntag bei Prometheus (diesmal wirklich größtenteils, weil Bezahlung und so ^^), ihr könnt mir also gern alle einen Besuch abstatten. :D

Der große Rollenspielhype gerade dürfte die Neuauflage von Degenesis sein, die von Ulisses vertrieben wird. An Brettspielen können andere die Frage sicher besser beantworten. ^^

Sceddar
24.09.2014, 21:15
Ich habe meinen Urlaub genehmigt bekommen und freue mich nun dann doch schon etwas auf die SPIEL :) Hier (http://boardgamegeek.com/geeklist/170756/spiel-2014-preview) gibt es übrigens eine ganz gute Übersicht über die Neuheiten der Messe. Wenn man also mal viel Zeit übrig hat, kann man sich da ganz gut durcharbeiten. Ich nutze das meistens für meine Vorbereitung. Ansonsten... joa. Jetzt so das Highlight des Jahrgangs 2013/14 ist mir auch nicht aufgefallen. Ich werde dann wohl einfach ein bisschen auf Schnäppchenjagd gehen und ein paar ältere Titel auf meiner Liste abgreifen.

Achja: Die Ergebnisse (http://www.merz-verlag.com/deutscher-spielepreis.html) des Deutschen Spielepreises stehen fest (noch auf Preisträger klicken). Ich hoffe,d avon einige Titel dann mal anspielen zu können :)

FF
03.10.2014, 17:42
Jo, hab den Thread auch schon gesehen, ist aber ein wenig anstrengend durchzugehen^^ Wäre praktischer zu sehen, was all' die anderen grade hypen um zu sehen obs was für mich ist...^^

Sceddar
12.10.2014, 18:34
Ich hab die Liste vor ein paar tagen mal etwas überflogen. Ich bin jetzt bei nichts großartigem hängen geblieben. Dieses Jahr werde ich mich wohl einfach mal etwas mehr berieseln lassen und auf Schnäppchenjagd gehen. Donnerstag gehts schon los :)

Gala
12.10.2014, 19:26
Geht zum Stand von La Cosa Nostra, spielt La Cosa Nostra, kauft La Cosa Nostra.

Sceddar
22.10.2014, 05:48
Was sagen denn unsere Messebesucher hier zu der SPIEL dieses Jahr? ;)

La Cipolla
22.10.2014, 08:23
Es gab Dakimakuras?

Hab leider nicht viel von der Messe gesehen, weil ich immer an unserem Stand war, aber ich hatte den Eindruck, dass die Spiel erheblich spektakulärer geworden ist. Vor sechs Jahren oder so, als ich das letzte Mal da war, bestand die gefühlt größtenteils aus Verkaufsständen und Brettspieltischen, und diesmal war da echt viel Kram. Was ich gut finde.

Auffällig viele Spiele mit elektronischen Anteilen.

Mein kleines Highlight (hab aber wie gesagt nicht viel gesehen) war Da Clash, ein "Weird Wrestling" Spiel, das sehr cool nach einer Mini-Tabletop-Brettspiel-Mischung aussah. Leider gab es im Standardpack weder Miniaturen, noch das coole haptische Spielfeld, weshalb ich da auch nicht zugeschlagen habe. Will ich aber irgendwann mal spielen.
Rollenspielmäßig hat mich Broken World ziemlich angsprochen, vor allem von der Karte her.
Oh, und "Shinkukan - The Kawaii Steampunk Android TCG" hatte auch was positiv Autounfalliges, nicht zuletzt wegen den übermotivierten Japanern am Stand. :D

T.U.F.K.A.S.
22.10.2014, 08:36
Oh, und "Shinkukan - The Kawaii Steampunk Android TCG" hatte auch was positiv Autounfalliges, nicht zuletzt wegen den übermotivierten Japanern am Stand. :D
Gott, die waren so unendlich cool! :D "KIRRU RA KIRRU! GREAT SHOW!"
Aber das Spiel sieht auch echt fett aus - wenn es nicht diese komische Semi-Loli-Optik hätte wäre ich einer Vorbestellung gegenüber echt nicht abgeneigt. La Cosa Nostra sah sehr sehr nett aus, leider waren da ständig alle Plätze belegt weshalb ich's nicht spielen konnte. Cash'n'Guns Zweite Edition sieht dagegen BESCHISSEN aus, meine Güte! Der Munchkin-Artstil ist zwar super für Munchkin, aber auf Cash'n'Guns passt das so überhaupt gar nicht, sorry. Ich behalt lieber meine erste Edition. Ich glaube ich lade mir lieber irgendwo die neuen Regeln runter.

Ach ja: Damn you Tokyopop for taking all mah moneys! *shakes fist*

wusch
25.10.2014, 10:30
Hat wer von euch Risk legacy/Risiko Evolution? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken es mir zu kaufen und da es nicht billig ist (englische Version so bei 60€ wenn ich mich nicht irre) würde ich gern mal eure Meinung dazu hören..

Gala
25.10.2014, 10:42
Hat wer von euch Risk legacy/Risiko Evolution? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken es mir zu kaufen und da es nicht billig ist (englische Version so bei 60€ wenn ich mich nicht irre) würde ich gern mal eure Meinung dazu hören..

Seh zu, dass du wirklich eine Gruppe findest die das so mit dir komplett durchspielen wird. Ansonsten ist es schade ums Material.

FF
25.10.2014, 14:17
Habe da auch schon öfter drüber nachgedacht, es mir aber aus Galas Gründen nicht gekauft.
Aber mal an die, dies gespielt haben: Habe jetzt schon öfters gehört, auch Leute die eig. Risiko blöd finden hätten da spaß dran. Wie kommt das? Gibts so essentielle Regeländerungen, dass das Spiel nicht mehr min. 3h dauert und zu großten Teilen dadurch entschieden wird, welche Startregion man nimmt und Würfelglück hat? Gibt es eine Catch-Up-Mechanik? [spoiler]Außer dass man offenbar Australien nuken und damit unbewohnbar machen kann?[spoiler]

Sceddar
18.11.2014, 21:31
Ich hatte letztes Wochenende die Gelegenheit, das Kennerspiel "Istanbul" mal intensiver zu spielen. Hat mir sehr gut gefallen und wird dem Kennerspielpreis ganz gut recht, wie ich finde. Der Reiz besteht darin, in möglichst kurzer zeit die Diamanten/Rubine zu sammeln, die zum Spielsieg führen, ohne dabei groß mit den Händlern der anderen Spieler zu interagieren, was sich aber natürlich nicht vermeiden lässt. Langzeitspielspaß entsteht auch durch die Möglichkeit des zufälligen Spielplanaufbaus. Die Erfahrungen beruhen bisher auf Partien zu dritt. Zu viert bzw. zu fünft lässt sich Interaktion wohl auch fast gar nicht mehr vermeiden. ich hoffe, ich komme alsbald mal dazu, in einer größeren Runde das Spiel auszuprobieren :)

FF
01.12.2014, 10:36
Es gibt wieder einen Angebots-Weihnachtskalender auf http://www.spiele-offensive.de/Weihnachtskalender - da habe ich letztes jahr ein paar extreme Schnäppchen geschossen, diesjahr wirds sicher auch lohnenswert, heute z.B. Caverna für 49€ (sonst >60)

Gala
10.12.2014, 13:04
Ich verkaufe ein paar Rollenspielsachen und Brettspiele im Marktplatz, Andre hat gesagt ich solls mal hier verlinken.

http://www.multimediaxis.de/threads/141847-Gala-verkauft!-Der-Sammelthread?p=3216761#post3216761

Ich hab auch noch bei Ebay das nWoD Grundregelwerk für 50 Euro drin, falls es wen interessiert.

http://www.ebay.de/itm/121513931208?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649

Da könnte man dann unter MMXlern sicher noch was am Preis machen und gegebenfalls BMT-Abholung machen.

La Cipolla
16.12.2014, 21:12
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/v/t1.0-9/10421515_10152371009596486_7431726539534977996_n.jpg?oh=a498f9deecd5fa2bf7c2606b57495fc5&oe=550BAEB1&__gda__=1425892101_8a3a65699ef8a23e11db6d96bb87a10b

Jesus_666
17.12.2014, 10:42
Hehe, paßt. Ich mache auch mal ein paar. Auf englisch, weil der andere Kram es auch ist.


Player: Can I do the thing?

Exalted: Yes, but it'll be easier if you work in a backflip and some special effects.

Maid: Yes, but in response the Master has just started World War III. Reroll the setting and continue.

Sailor Moon (as intended): Only if you do a gymnastics routine while yelling your catchphrase.

Sailor Moon (NATO style): Only if no one thinks of a more gruesome way to kill Jedyte.

DSA3: No, you can't use the Pottery skill to do that.

DSA4: Hang on; Excel just crashed on me.

Battletech: Yes, but your 'mech will will overheat, shut down, fall over and somehow land on its head, killing the pilot. Then its ammunition will explode.

Und ein Brettspiel als Bonus.

Exalted: Legacy of the Unconquered Sun: Your stats are twice as high as those of the rival you're challenging so you will probably spend the next two months face down in the mud.

La Cipolla
02.01.2015, 00:25
:D

Wer in einem prägnanten Text wissen will, was dieses Jahr in der internationalen Rollenspielbranche gegangen ist, kann einfach schnell Shannon Appelclines (Designers & Dragon) Jahresrückblick (http://www.rpg.net/columns/advanced-designers-and-dragons/advanced-designers-and-dragons2.phtml) lesen. Ist wieder wahnsinnig gut geworden.

La Cipolla
03.01.2015, 09:35
Five Destructive Myths Perpetuated by Roleplaying Games (http://mythcreants.com/blog/five-destructive-myths-perpetuated-by-roleplaying-games/)

Sehr starr akademische und einseitige Betrachtung (mir kommen sofort tausend Gegenargumente in den Kopf, gerade bei den gewählten Beispielen), aber wenn man darüber hinweg sehen kann, lässt sich definitiv einiges daraus mitnehmen. Für mich war es hier die Great Man Theory.

Einheit092
03.01.2015, 13:31
Das Sozialproblem fiel mir auch schon auf, nur kann man da als GM imo nicht viel machen.

La Cipolla
07.01.2015, 18:41
Ein bisschen amerikanische Geschichte (gif!).

21806

DFYX
07.01.2015, 21:00
Sehr cool, da sieht man erstmal, wie stark Seattle mit der Zeit von den restlichen UCAS abgeschnitten wird.

Woher stammt das Bild?

La Cipolla
07.01.2015, 23:03
Hm, ich bin über G+ und Imgur (http://imgur.com/gallery/gf2ILcN)drüber gestolpert.

kate@net
11.01.2015, 16:28
Musste schmunzeln http://whothefuckismydndcharacter.com/

Gala
11.01.2015, 16:37
Musste schmunzeln http://whothefuckismydndcharacter.com/

Ich nicht! DENN:


SOULLESS GNOME FIGHTER FROM THE SALT FLATS WHO WOULD RATHER KILL YOU THAN MAKE EYE CONTACT

T.U.F.K.A.S.
11.01.2015, 17:42
Check this shit out, I'm going to be a fucking

Pretty chill Half-orc Sorcerer from the slave fighting pits who is afraid of sharp edges.

That doesn't make any fucking sense!
Okay, das ist ab sofort meine neue Lieblingssache im Internet.

La Cipolla
11.01.2015, 23:38
PROUD HUMAN CLERIC FROM A MID-LEVEL CULT WHO PREFERS TO FIGHT DRUNK
I can relate.

Liferipper
12.01.2015, 08:55
sophisticated Half-elf Sorcerer from the nice part of a bad town who accidentally torched the local temple and is now cursed by its god

Klingt jedenfalls ziemlich cool.

Narrenwelt
13.01.2015, 09:55
I'm going to roll the stats for a fucking

Gloomy Dragonborn Paladin from the inner city slums who takes great delight in identifying new beetle species

I've already fucking roleplayed that one
:hehe:

Gorewolf
21.01.2015, 12:35
https://www.kickstarter.com/projects/elanlee/exploding-kittens :D 1,654 mio. am ersten tag bei einem kartenspiel was 10000 haben wollte xD