Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photographie Photografiethread #∞
Hier gehts weiter. >Link zum alten Thread< (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=94594)
Die folgenden Punkte sind weniger Regeln sondern eher ein paar... nennen wir es "Gedankenanstöße". Lest sie einfach durch, bevor ihr postet.
1. Für Schnappschüsse von Konzerten, eurem Lieblingshaustier oder eurem Zimmer bei absoluter, undurchdringlicher Dunkelheit gibt es den QFRAT-Fotothread.
2. Nicht jeder verwackelte Sonnenuntergang/Makrogänseblümchen-Shot ist es wert, der Welt gezeigt zu werden. Gebt mal "Sonnenuntergang" oder "Gänseblümchen"in der Google-Bildersuche ein, da seht ihr erstens wie sowas aussehen kann und zweitens das sowas schon mindestens sechs Milliarden mal ins Internet gepostet wurde (geschätze Zahl). Denkt einfach mal darüber nach, bevor ihr sowas postet. Das soll natürlich kein Verbot solcher Motive sein, aber überlegt euch einfach ob das Bild es wert ist hier gepostet zu werden.
3. Verwackelte Fotos sind nicht automatisch Kunst. Sie sind meistens einfach das was sie sind: verwackelte Fotos.
4. Letzter Punkt:
Photographie = "mit Licht malen" (zweckmäßig übersetzt). Dies ist ein Forum mit einem künstlerischen Ansatzpunkt, wie sich auch aus der Forenbeschreibung entnehmen lässt: "Dies ist der künstlerische Teil des Forums"
Wer weiter liest findet dieses: "Hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und außerdem auf Lob und Kritik hoffen."
was ich damit sagen will?
Ein Foto, das einen kreativen Ansatzpunkt hat, wurde normalerweise vom ausführenden Fotografen im voraus geplant - ob das nun die Bildkomposition, das Licht oder das Zusammenspiel von diesen Elementen mit dem Motiv ist. Das pure Festhalten des Momentes KANN natürlich auch einen künstlerischen oder kreativen Ansatz haben aber man sollte vor dem posten wirklich überlegen ob dieser vorhanden ist.
Hat das bild etwas Besonderes oder habe ich gerade eine Kamera geschenkt bekommen, knippse wild drauf los und zeige den Kram der irgendwie dabei rausgekommen ist dann im Atelier? Einfach kurz stoppen und überlegen ob es sich wirklich lohnt das zu posten.
Natürlich ist es was anderes wenn man gerade angefangen hat und konkrete Tipps will wie man seine Bilder verbessern kann. Allerdings würde ich Anfängern, die es ernst meinen und wirklich was lernen wollen empfehlen, einen eigenen Thread aufzumachen, am besten mit konkreten fragen oder den eigenen Überlegungen. Aber bitte nur, wenn ihr vorhabt, den Thread auch weiterzuführen und nicht nach einer Woche merkt, das ihr eigentlich doch gar keine Lust drauf habt zu Fotographieren.
(Der Ursprungstext der Regeln ist von es)
Und jetzt: viel Spaß beim zeigen eurer Fotos. Kommentare zu anderen Bildern sind wie immer auch gerne gesehen.
Ein Foto, das einen kreativen Ansatzpunkt hat, wurde normalerweise vom ausführenden Fotografen im voraus geplant - ob das nun die Bildkomposition, das Licht oder das Zusammenspiel von diesen Elementen mit dem Motiv ist.
Na, darüber kann man trefflich diskutieren und einiges dabei ist sicherlich eine Frage des Geschmacks. Gursky, Cindy Sherman, La Chapelle und Konsorten schaue ich mir auch ganz gerne an, berühren mich aber nicht so sehr, wie die Straßenfotografie eines Cartier-Bresson oder das lebensfrohe Macho-Ambiente, das Peter Beards Tagebücher versprühen. Der grundsätzliche Vorteil der "ungeschminkten" Fotografie gegenüber der Malerei ist m.E. die Geschwindigkeit und dadurch die Möglichkeit den Augenblick einzufangen. Wenn es darüber hinaus gelingt, in dem kurzen Moment, der dem Fotografen bleibt, die Kamera-Parameter und den Ausschnitt richtig zu wählen, kann etwas dabei herauskommen, was den Betrachter deutlich mehr berührt, als ein inszeniertes Bild.
Die Bilder von Elephant von der Ausstellung (im letzten Thread) haben mir sehr gut gefallen, allerdings vor allem als Serie - was sie nicht schlechter macht. Das erste Bild etabliert den Raum auf sehr klassische Weise, das zweite erweitert ihn, das dritte zeigt die Sicht des Betrachters. Man kann die Bilder gar nicht für sich beurteilen, weil 2+3 voraussetzen, dass es auch ein erstes Bild gibt. Beim zweiten Bild gefällt mir, dass die Höhe des Raums eigefangen wurde (mit allen Problemen beim Konstrastumfang), Bild Nummer 3 ist eines der seltenen Beispiele, wo ich den Eindruck habe, dass die Schräghaltung der Kamera wirklich Sinn macht.
http://ingmar-hahnemann.de/stuff/n-1.jpg
http://ingmar-hahnemann.de/stuff/n-3.jpg
http://ingmar-hahnemann.de/stuff/n-5.jpg
http://ingmar-hahnemann.de/stuff/n-4.jpg
http://ingmar-hahnemann.de/stuff/n-6.jpg
Na, darüber kann man trefflich diskutieren und einiges dabei ist sicherlich eine Frage des Geschmacks. Gursky, Cindy Sherman, La Chapelle und Konsorten schaue ich mir auch ganz gerne an, berühren mich aber nicht so sehr, wie die Straßenfotografie eines Cartier-Bresson oder das lebensfrohe Macho-Ambiente, das Peter Beards Tagebücher versprühen. Der grundsätzliche Vorteil der "ungeschminkten" Fotografie gegenüber der Malerei ist m.E. die Geschwindigkeit und dadurch die Möglichkeit den Augenblick einzufangen. Wenn es darüber hinaus gelingt, in dem kurzen Moment, der dem Fotografen bleibt, die Kamera-Parameter und den Ausschnitt richtig zu wählen, kann etwas dabei herauskommen, was den Betrachter deutlich mehr berührt, als ein inszeniertes Bild.
mit "im voraus planen" war nicht (nur) stundenlange inszenierung gemeint. "einfach abdrücken" ist bei jemandem der schon jahrelange erfahrung hat immernoch etwas ganz anderers als bei einem anfänger. das planen passiert da in sekunden, die kamera wird gedreht, man tritt einen schritt zur seite um den bildausschnitt zu ändern oder einen störendes element aus dem bild zu schieben etc. das passiert alles in sekunden. als ich diese einleitung damals geschrieben habe, hatten wir gerade einen riesigen überschuss an "schnappschüssen", die größtenteils verwackelt und unterbelichtet waren. das war die hauptmotivation für den einleitungspost. seitdem ist es mMn etwas besser geworden.
Ups, ja ich habe vergessen dazuzuschreiben dass der ursprüngliche Text eigentlich von dir ist, das wird noch gemacht(ich hab nur ein paar Rechtschreibfehler ausgebessert die mit spontan aufgefallen sind). Auch wenn ich ihm nur zustimmen kann, besonders im Hinblick auf die damalige Situation mit den ganzen verwackelten schlechten Fotos (die wirklich schlecht waren, das kann man nicht mehr mit Geschmack rechtfertigen).
Ich denke im Grunde genommen soll der Text einfach nur anregen drüber nachzudenken was man macht und ob man es wirklich posten soll.
Wenn noch Diskussionsbedarf zu dem Thema besteht würds vielleicht Sinn machen nen eigenen Thread dazu zu machen.
La Cipolla
11.11.2008, 19:29
Hatten wir da nicht sogar schon einen...?
Wobei ich denke, wir können auch hier diskutieren. Ursprünglich war der Thread sogar mal unter anderem für sowas gedacht, wenn ich jetzt nicht was verwechsle.
Die "Regeln" oben sind naürlich nicht absolut, behaupte ich mal so. ;)
Hat das bild etwas Besonderes oder habe ich gerade eine Kamera geschenkt bekommen, knippse wild drauf los und zeige den Kram der irgendwie dabei rausgekommen ist dann im Atelier? Einfach kurz stoppen und überlegen ob es sich wirklich lohnt das zu posten.
Ich denke, das trifft es recht gut, was diesen Thread angeht.
Grandy: Das zweite gefällt mir, es vermittelt diese klamme, stille Nebel-Stimmung IMO am Besten. Die restlichen Bilder sind für sich genommen nicht so intressant, als Serie zeigen sie zwar diesen Nebeligen Tag, haben aber für mich zu wenig Zusammenhang (um die Serie als Einheit zu betrachten)
http://www.youtube.com/watch?v=Tal0c6rHMEU&fmt=18
bewegte bilder. ein musikvideo für und mit prezident zu seinem neuen mixtape "alice".
sollte eigentlich komplett ohne jede kamerabewegung sein (als wäre die kamera einfach dort aufgestellt und laufen gelassen worden), aber ich hab am abend zuvor etwas zu sehr dem alkohol zugesprochen und vergessen, ein stativ zu benutzen. das ist dann aber auch meine einzige selbstkritik. bin rundum zufrieden.
Zu dem Song soll man ja vermutlich nix sagen? Ist in ein paar Teilen etwas unbeholfen-unrhythmisch.
Zu dem Video: habt ihr ein Extra Stunt-Glas (gibts aus Zucker oder so) genommen, oder wie ist das Zerbrechen gemacht?^^
Die Kamerabewegungen sieht man in der kleinen yt Auflösung so gut wie nicht. Ich finde, ihr hättet Abends drehen und ne künstliche Beleuchtung nehmen sollen, das ganze ein wenig "düsterer", so sieht es ein wenig zufällig aus. Und btw, die Stelle, an der er nur sitzt, und sonst nix passiert, ist das öfters geschnitten oder eine Stelle geloopt oder so? Sieht ein an einer Stelle so aus.
Insgesammt find ichs aber ziemlich gut, passt zu dem Lied, und Bildausscuhnitt/Perspektive sind gut gewählt.
Leon der Pofi
20.11.2008, 11:27
hmm. einfach wegen kindheitserinnerungen geschossen.
http://fc88.deviantart.com/fs39/f/2008/325/f/d/Forgotten_Childhood_by_leon5080.jpg
ist ein spielplatz aus meiner kindheit. mittlerweile ist er komplett von hochhäusern umgeben. nur das gerüst und der baum sind noch von früher.
hab die rutsche in blau gelassen um einen kontrast zwischen der vergangenheit und jetzt zu symbolisieren, da dies wohl das zentrale an der kindheit war
Heute hat es so schön geschneit, was hier in NRW ja selten genug vorkommt, aber leider war der Schnefall schon vorbei, als ich aus der Schule kam. Und allgemein einiges recht angetaut. Trotzdem musste ich mir mal wieder die Kamera schnappen, und damit n bissl rumlaufen. Den meisten Schnee gab es noch im Wald, also war ich da.
Bin immer offen für Verbesserungsvorschläge und Kritik :)
http://freierfall.bplaced.net/images/20081125175631_20081124-dsc_5489-13.jpg
Hab ich grade noch vom selben Tag entdeckt. Es sieht nur noch halb so cool aus, wenn man weiß, dass das kein fließendes Wasser, sondern Eiszapfen sind.
Diabolo93
03.12.2008, 17:17
ein bischen sport:
http://peter-gresens.blogspot.com/2008/12/sportfotografie-turnen-endkampf.html
kritik und verbesserungen sind erwünscht da es das erste mal war dass ich sport fotografiert habe
(400D + Sigma 50-150 f2,8)
Das erste Bild ist vom Bokeh her nicht schecht, der Sportler ist gut freigestellt. Leider aber selbst nicht ganz scharf (vermutlich ziemlich offene Blende, da ists schwer, die schärfe gut zu treffen auf Entfernung), und das Zentrum des Bildes ist beherrscht von seinen dreckigen Socken.
Beim zweiten wird es oben recht dunkel.
Insgesammt sind bei sowas die Zuschauer(köpfe) eher störend und lenken die Aufmerksamkeit ab.
Ich würde die Bilder noch heller entwickeln und noch mehr Kontrast geben, dann schaut es vermutlich besser aus.
Gib mal die Exif-Informationen, wenn sie schon nicht im Foto sind, wenn du präzisere Kritik willst ^^
Prinzipiell aber ganz gute Sportfotos, vor allem in anbetracht der sehr schwierigen Umstände (Hallensport).
Ich denke, mit ein wenig mehr Planung (aufstellen des Stativs(?) an anderer stelle, bildaufbau und Motiv (nicht von Hinten usw...) wäre aber noch viel mehr drin gewesen. An der Technik sollte es ja nicht gescheitert sein, das Objektiv ist ja glaube ich ganz ordentlich. 2.8 bei nem Zoom klingt zumindest nach teuer und lichtstark ^^
Diabolo93
03.12.2008, 18:01
nunja, die helligkeit wurde auch schon in nem anderen forum angesprochen :D
das problem war die halle war extrem dunkel und die hatten nichtmal alle lichter an, zum schluss jedoch wurden dann mehr lichter angemacht wobei diese nicht ausschlaggebend waren.
dass das eine bild von hinten aufgenommen ist, liegt daran dass je nach übungsteil der kopf des turners zu sehen ist oder nicht ... normalerweise habe ich von unten oder von kästen aus fotografiert für die beiden bilder bin ich aber auf die bühne weil ich das erste genauso wollte nur dass der junge mann in die cam schaut, leider gab es nur eine tribühne und er hat mir den gefallen nicht getan :(
exifs:
1. bild:
1/160 (eigentlich allein schon zu kurz für freihand.... aber die dreckshalle war so dunkel)
f 2,8
iso 1600
150mm (ganz am langen ende also)
canon eos 400D
Ai Servo
2. bild:
1/100
f2,8
iso 1600
89mm
400D
Ai Servo
bei beiden lag der messpunkt jeweils auf dem mittleren af sensor.
btw, ein stativ bringt bei sportfotografie recht wenig, auser die entlastung der hände und des nackens von der cam, aber ich brauch ja für bewegungen eine verschlusszeit von 1/500 und die schaff ich auch freihand ohne zu verwackeln, hoff ich doch
Diabolo93
06.12.2008, 09:08
ok, brauch nochmal kritik zu denen
Kinder beim Turnen (http://peter-gresens.blogspot.com/2008/12/turnen-wettkampf-jung-bis-alt.html)
Das 2, 4 und 5 sind ganz gut, insbesondere das letzte.
Bei dem 3. ist der Hintergrund zu unruhig und störend.
Bei dem letzten würde ich noch ein bisschen aufhellen, ein bisschen nachschärfen und den kontrast hochdehen, glaube ich. Aber das ist mein persönlicher Geschmack.
Diabolo93
08.12.2008, 20:58
und nochmal ein bild meinerseits. diesmal ein
Portrait (http://peter-gresens.blogspot.com/2008/12/wop-photobattle-n7-nacht-nhert-sich-dem.html)
Augen Ok, Hände IMO zu unscharf. Sieht mehr nach Bewegungsunschärfe aus, als nach Ende des scharfen Bereichs wegen großer Blende.
Und mir persönlich ist es zu Dunkel bzw zu wenige helle Bereiche auf der Kleidung usw.
La Cipolla
11.12.2008, 07:18
Ich finds toll. :) Die Stirn ist zwar etwas überbetont, aber mein Gott. Ist es halt ein Mädchen mit großer Stirn. :rolleyes: Die Sportler waren auch recht perfekt, was solche Fotos angeht.
Diabolo93
11.12.2008, 12:53
Augen Ok, Hände IMO zu unscharf. Sieht mehr nach Bewegungsunschärfe aus, als nach Ende des scharfen Bereichs wegen großer Blende.
Und mir persönlich ist es zu Dunkel bzw zu wenige helle Bereiche auf der Kleidung usw.
danke, die hände sind wegen der blende unscharf das stört mich auch ziemlich :D ansonsten danke ich euch beiden für die kritik
Zwei Stück aus Lübeck.
http://img512.imageshack.us/img512/6687/altarfcxr3.th.jpg (http://img512.imageshack.us/my.php?image=altarfcxr3.jpg) http://img179.imageshack.us/img179/2586/glasrk1.th.jpg (http://img179.imageshack.us/my.php?image=glasrk1.jpg)
Das zweite gefällt mir gut, könnte aber noch schöner nachbearbeitet werden, IMO.
Ist das überhaupt irgendwie nachbearbeitet, oder so aufgenommen?
Nachbearbeitet ist es definitiv, der rechte Stuhl im Vordergrund allein war ein Stück höher
als der linke und bei den Wänden habe ich Fenster oder Risse entfernt.
Was würdest du denn noch daran nachbearbeiten wollen?
Ich denke, die Farbsättigung der Farben der Fenster, soldass sich diese noch mehr abheben, außeredem noch ein wenig am Konstrat drehen (mehr^^)
Müsste man erst ausprobieren, und schauen, wie es aussieht.
http://freierfall.bplaced.net/images/20081213145109_el%20(2%20von%201).jpg
Diabolo93
13.12.2008, 20:46
schade dass rechts und links oben der tisch im schwarze versinkt bzw zu ende ist und ich denke hier könnte man mit colorkey arbeiten ;)
Ich hab da extra per EBV ne Vignettierung hinzugefügt... xD
Ja, stimmt, aber das sollte SW sein, damit das auf nem SW Drucker ausdruckbar ist^^
Diabolo93
13.12.2008, 22:28
achsou, wobei für die vignettierung ein etwas größerer ausschnitt und dafür mehr vinettierung nötig wäre - meiner meinung nach
mal wieder was
Herbst und die Abendruhe (http://peter-gresens.blogspot.com/2008/12/retro.html)
Die Wolken gefallen mir, da hätte aber ruhig mehr von dem Schornstein draufgedurft.
Das Haus find' ich jetzt nicht so spannend.
Ich bin grad am anderen PC, aber du hast recht, wenn ich mir das anschauen, könnte sein, dass ich die Vignettierung vor dem Beschneiden hinzugefügt habe o_o"
http://freierfall.bplaced.net/images/20081213211032_20081003-dsc_3589-6.jpg
Diabolo93
13.12.2008, 22:44
das schornsteinbild war mehr ein schnappschuss auch ohne stativ hab ich dann erst am pc gemerkt dass es iwas besonderes hat :D
das von der pflanze gefällt mir super hat was, evtl zu unruhiger hintergrund auf der linken seite aber ich mags ;)
YummyDrumsticks
20.12.2008, 21:24
http://i292.photobucket.com/albums/mm8/YummyDrumsticks/Daily%20Life/2005%20Seattle%20Canada%20Portland/Seattle6.jpg
Diabolo93
22.12.2008, 14:57
nett aber mir fehtl etwas kontrast
Abends ... (http://peter-gresens.blogspot.com/2008/12/abends.html)
Mordechaj
22.12.2008, 15:29
That's good, but I'm missing more contrast*
I don't think so; it's actually very good like it is. This soft, muffling shimmer gives it the feeling of a typical smoggy american metropolis - may be, that those american movies I'm watching my whole life are like bunched with scrim diffusers, but I'm very deceivable in terms of this. What is more, the mountain in the background and the plain array of the skycrapers are making the picture more interesting than other pictures of skycrapers actually are.
*Sorry about that ;_;" .
Psst... Ein Vögelchen hat mir geflüstert, dass er nicht gut Deutsch spricht und es besser wäre, ihm auf Englisch Kritik zu geben. :o
Hi :)
Ich habe zwar keine Fotos zum Reinstellen, allerdings eine Frage, die ich bezüglich des Threadthemas als doch sehr geeignet halte ;)
Und zwar möchte ich mir seit einiger Zeit schon eine Spiegelreflexkamera leisten, bisher fehlte das Geld und - was jetzt immer noch fehlt - die nötige Kenntnis über gute Angebote und Kameras. Könntet ihr mir vielleicht 1-5 Modelle nennen, von denen ihr begeistert seid (preislich sollte das Ganze bezahlbar sein - ja, ein sehr dehnbarer Begriff, aber wenn, dann unter 1000€ und / oder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)? Und könntet ihr mir vielleicht auch sagen, worauf ich bei einem Kauf besonders achten sollte?
Vielen Dank :)
elephant
27.12.2008, 18:35
@zuffel
ich würd dir ganz einfach empfehlen, dass du das modell nimmst, dass dir am besten in der hand liegt. in dem unteren preissegment sind die techn. unterschiede zwischen den herstellern nicht wirklich von bedeutung, da ist es viel wichtiger, dass du dich mit der kamera wohl fühlst. schöne bilder wirst du mit allen modellen zustande bringen. und spar ruhig ein bisschen geld am body ein und investier das gesparte geld lieber in ein gescheites objektiv (da hast du mehr davon, als umgekehrt).
Diabolo93
27.12.2008, 20:53
Weihnachten (http://peter-gresens.blogspot.com/2008/12/weihnachten.html)
Zuffel: Erstmal hat der Elephant recht, wie sie in der Hand liegt, und dir von der Bedienung gefällt, ist erstmal das wichtigste, rein von der Qualität tun sich die Kameramarken bei ähnlichen Preisen nicht viel.
Ich kann trotzdem mal ein paar Modelle aufzählen, die du dir ansehen könntest:
Nikon D80 <- es gibt ne neue D90, die hat die "alte" (und sehr gute) D80 stark im Preis gedrückt)
Olympus E520 <- hat als einzige fourthirds. Informier dich drüber, manche mögen es nicht
Pentax K200D <- Pentax ist unschlagbar, was gebrauchte Objektive angeht, da kann man viele Schnäppchen be Ebay machen.
Canon EOS 450D <-mainstream :P
von Sony wirds da auch irgend ein Modell geben, die kenne ich aber kaum.
Haben, so wie ich das gehesen habe, überdurchschnittlich teure Objektive.
Die müsstest du alle im Bereich von 500€ bekommen (nur den Body, ohne Objektive)
Dann hast du für deine maximal noch 500€ je nach Hersteller noch genug Platz für ein paar brauchbare Objektive. Notfalls sogar so ein All-in-One 18-200mm Ding. (Ist aber idR Preislich und Optisch nicht empfehlsenswert)
@Diabolo:
Ich frage mich immer, wie viel angst die Milliarden von Amateurfotographen um ihre Bilder haben, dass sie überall ein hässliches Copyrightzeichen oder ähnliches draufklatschen müssen.
Wenn du meinst, sowas zu brauchen, kann man das doch etwas hübscher und dezenter machen, oder?^^
Das erste ist mir zu dunkel.
Das zweite mit dem Licht gefällt schon besser, es wäre aber schöner, wenn die Kugel nicht so Mittig im Bild wäre.
Danke für eure Hilfe :)
Mir hatte auch jemand die Lumix FZ50 und FZ28 empfohlen, keine Spiegelreflex, aber wohl mit einem astreinen Objektiv, was so ziemlich für jeden Bedarf und jedes Motiv passend ist. Vielleicht kann mir ja jemand noch dazu was sagen? :)
Bisher sind mehr Leute für die FZ28, Bilder, die ich gesehen habe, sprechen für sich und sind definitiv anschauenswert, wie ich finde.
Und das Beste an solchen Teilen ist ja, dass man keine teuren Objektive kaufen muss und für weniger als 500€ schon eine komplette Kamera erhält.
Was meint ihr? Wie gesagt, ich will sowas ja bloß hobbymäßig machen, aber meine kleine Samsung L83T gibt da bei Weitem nicht das her, was ich mir so vorstelle.
Kennst du jemanden, der eine solche Lumix besitzt, und du dir mal ein paar Bilder ansehen kannst?
Ich habe anfangs auch überlegt, mir eine solche zu kaufen (damals FZ50 oder FZ18), habe mich allerdings wegen des starken Rauschens dagegen entschieden.
In schlechten Licht-Situationen und bei höheren ISO-Einstellungen (braucht man bei wenig Licht) rauschen die Lumix-Modelle ziemlich stark (wie das bei der FZ28 ist weiß icht nicht, viel wird sich aber nicht geändert haben)
Wenn du also gerne in Innenräumen u.ä. (und da vor allem ohne Blitz, warum auch immer) fotografieren willst, solltest du eine Spiegelreflex wählen, die allein aufgrund des viel größeren Sensors weniger rauschen.
Ich würde mir mal ein paar Beispielbilder ansehen, von den erwähnten Kameras (insbesondere Abends, in Innenräumen usw.) und dann entscheiden.
Wenn du "nur" draußen, Unterwegs usw. fotografierst, kommst du mit der wohl ziemlich guten FZ50 (da hast du was in der Hand und einen ordentlichen zoomring. Ist auch nicht zu unterschätzen) auch recht weit. :)
http://www.dcresource.com/
http://www.dpreview.com/
<< da gibts jeweils recht gute Testberichte vieler Kameras, aber auch beispielfotos.
Also, ich kenne jemanden, der hat eine Canon 400D, kennt allerdings jemanden, der eine FZ50 besitzt und die wohl tadellos sein soll.
Beispielbilder habe ich von beiden Modellen gesehen, die FZ28 lag dabei aber klar vorn. Bei ISO 100 so gut wie kein Rauschen bei relativ guten Lichtverhältnissen. Man sagt zwar, dass man ab ISO 400 nicht mehr ganz so toll dabei sein soll, allerdings habe ich auch schon Bilder gesehen, bei denen ISO 1600 noch recht ansehnlich aussah, wenn man sie nicht auf 100%iger Vergrößerung ansieht. Und das wird für mich zutreffen, denn meine Fotos sind nie größer als 1000 Pixel.
Hier wäre ein Beispielfoto von der FZ50 (http://npshare.de/files/425c2c8a/13753634.jpg) und - wie ich finde - das schönste Insekten-Makro, was ich jemals gesehen habe...
Ich möchte die Kamera eher für Außenaufnahmen, wohl am meisten für Makros nutzen :)
wie gesagt, die bilder bei ISO 400-800 wären interessant. Wenn du in dem bereich nie etwas verwenden willst: toll, kauf dir die Panasonic.
Ist sicherlich eine gute Kamera, mit einem wohl ziemlich guten Objektiv.
Mir war das Rauschen bei Iso-800, dass ich mit meiner D40 jetzt recht häufig verwende, ein grund, keine Bridgekamera zu kaufen (und die anderen aus dem Segment sind meist erheblich schlechter als die Panasonics, zumindest bis zu einem bestimmten Preis.)
Mordechaj
29.12.2008, 12:55
Hier wäre ein Beispielfoto von der FZ50 (http://npshare.de/files/425c2c8a/13753634.jpg) und - wie ich finde - das schönste Insekten-Makro, was ich jemals gesehen habe...
Ich möchte die Kamera eher für Außenaufnahmen, wohl am meisten für Makros nutzen :)
Interessant wäre ja, ob das Bild mit dem mitgelieferten Objektiv gemacht worden ist und wie die Lichtverhältnisse waren. Ich kann da nur für meine sehr unerfahrene und fotographisch absolut tollpatschige Seele sprechen, aber die Bildqualität wird vom Objektiv wirklich sehr stark beeinflusst.
wie gesagt, die bilder bei ISO 400-800 wären interessant. Wenn du in dem bereich nie etwas verwenden willst: toll, kauf dir die Panasonic.
Ist sicherlich eine gute Kamera, mit einem wohl ziemlich guten Objektiv.
Mir war das Rauschen bei Iso-800, dass ich mit meiner D40 jetzt recht häufig verwende, ein grund, keine Bridgekamera zu kaufen (und die anderen aus dem Segment sind meist erheblich schlechter als die Panasonics, zumindest bis zu einem bestimmten Preis.)
Ja, also... ich hatte ja nun schon einige Kameras und über ISO 200 bin ich (zumindest bisher) noch nie hinausgegangen. Aber das Beispielbild von ISO 400 war tadellos! Ab 800 hat man leichte Veränderungen bzw. einige Nachbesserungen seiten des Systems gesehen und ab 1600 war es merklich, aber noch nicht so, dass man Augenkrebs bekommen würde.
Interessant wäre ja, ob das Bild mit dem mitgelieferten Objektiv gemacht worden ist und wie die Lichtverhältnisse waren. Ich kann da nur für meine sehr unerfahrene und fotographisch absolut tollpatschige Seele sprechen, aber die Bildqualität wird vom Objektiv wirklich sehr stark beeinflusst.
Bei dieser kann man Objektive nicht wechseln, es ist eine Bridge-Kamera ;) Diese Aufnahme war laut Bildunterschrift wohl auch "freihand", also ohne Stativ. Ansonsten verwendet der Fotograf gern Makro-Aufsätze, die bei diesem Bild aber allesamt unbenutzt blieben ;)
Lichtverhältnisse waren Tageslicht - sonnig bei ISO 100.
Wo Eynes'Prayer das Bild angesprochen hat: Das ist so aber nicht einfach in der Natur entstanden. Ich dachte auf den ersten Blick, der Hintergrund sei so ein geniales Bokeh (unscharfer Hintergrund, sodass der Vordergrund scharf hervorsticht) (mit einer Bridge schwerer, da der kleine Sensor das nicht begünstigt, aber möglich), ich denke jetzt aber, dass ist entweder ber EBV hinzugefügt oder vor einem Farbigen Karton o.ä. fotografiert.
Keine Kammera kann mit Blende 11 so ein Bokeh erzeugen.
Eigentlich müsste der Hintergrund komplett Scharf sein, bis in die hintersten Ecken.
Mit einer Vollformat DSLR und entsprechedem Objektiv bekommt man so einen Hintergrund auch in der Natur hin. Also, sodass da in wirklichkeit Zweige und Blumen sind und die Kamera durch ihre Unschärfe das Muster zaubert.
Zuffel: Du schaust dir die Bilder ja auch nicht in 100% ansicht an ;D
Eigentlich müsste der Hintergrund komplett Scharf sein, bis in die hintersten Ecken.
Ähm, warum? Wenn man eine Makro-Aufnahme macht und der Abstand zwischen Motiv und Hintergrund sehr groß ist, dann wird der Hintergrund im Normalfall doch auch relativ unscharf... oder? Vielleicht nicht in dem Ausmaß wie auf dem Bild, aber dennoch merklich.
Ach ja: Wenn ich mir bei Amazon Kundenbilder anschaue, die von der FZ28 gemacht werden, sehe ich schon einen recht schicken, unscharfen Hintergrund :) Z.B. hier (die lila Orchidee oder die... diese andere weiße Blume da :D) (http://www.amazon.de/gp/customer-media/product-gallery/B001DX7XU8/ref=cm_ciu_pdp_images_0?ie=UTF8&index=0)
Oh, hier (der Fahrradgriff) vom Vorgängermodell (http://www.amazon.de/gp/customer-media/product-gallery/B000UPDYPI/ref=cm_ciu_pdp_images_1?ie=UTF8&index=1), der FZ18 - für mich sieht das gut aus :D
Ist sowas vielleicht mit einem "Tele-Makro" zu erreichen? Zumindest spricht einer der Fotografen davon...
Sicherlich, unscharf sollte es schon sein.
Je 1. weiter die Blende offen (kleine Blendenzahl... bei dem Foto ists 11. klein hieße hier sowas um 2-3) 2. höher die Brennweite (^=vergrößerung...), hier irgendwas mit 70 (allerdings weiß ich nicht, ob das die tatsächliche brennweite ist, auf KB-Format umgerechnet, oder die physikalische brennweite des objektivs) und 3. die entfernung zum hintergrund.
diese faktoren alle zusammen betrachtend, lassen es mir unwarscheinlich erscheinen, dass eine solche unschärfe (sodass man gar nichts mehr erkennen kann... was toll ist) tatsächlich nur durch die Kamera entstanden ist.
Inwiefern sich irgendwelche makro-linsen, die vorne drangeschraubt werden hier auswirken, weiß ich nicht.
ich lasse mich gerne von jemandem, der sich mit der technik besser auskennt, oder gar so eine kamera hat, eines besseren belehren.
Diabolo93
30.12.2008, 16:01
@ Freierfall:
nunja ein (c) soll es eher nicht sein eher ein bischen werbung für den blog, wiel so ein (c) retuschiert man in 2 sekunden weg.
diesmal etwas ganz anderes von mir, auch keine richtige fotografie, mehr ein testschuss (http://pg-images.deviantart.com/art/Trail-of-Light-107704955) mit meinem neuen objektiv
@ Freierfall: Na gut, ich erwarte ja auch keine Wunder und im Zeitalter der Bildbearbeitung kann man den Hintergrund ja noch etwas weichzeichnen, dann hat man das Bokeh auch :D
Zu dem Rauschen hätte ich nochmal 'ne Frage: Es ist ja nun kein Geheimnis, dass diese Kamera das ab ISO 400 vermehrt tun wird, allerdings frage ich mich, ob man denn, wenn man einen ISO-Wert von 800 z.B. benötigt, nicht einfach die Belichtungszeit höher schrauben und dafür den ISO-Wert auf 100-200 belassen kann? Dann natürlich mit Stativ knipsen. Kann sowas etwas werden?
Ansonsten ist die Frage, die ich mir immer wieder stelle: Man sagt ja, dass das Rauschen zu einem großen Teil auch an dem Sensor bzw. von dessen Größe abhängt. In der Panasonic ist ein 1/2,33"-Sensor, ziemlich klein. Nun frage ich mich, wieso man den nicht einfach um einiges größer machen kann? Wieso muss denn alles immer möglichst klein sein? In der Kamera ist garantiert ausreichend Platz für mindestens einen 1/1,7"-Sensor. Ich versteh' das nicht...
Diabolo93
30.12.2008, 23:55
zum sensor kann ich nichts sagen. aber lange belichtungszeiten führen auch zu vermehrtem rauschen, es ist dann zwar etwas besser aber vermeiden kannst du es auch mit iso 100 + stativ + sehr lange belichtungszeit nicht.
Das Haupt-problem bei langen Belichtungszeiten ist ja, dass du nichts, wass sich nur ein wenig Bewegt, scharf aufzeichnen kannst, und seien es die Blätter von sich im Wind bewegenden Bäumen.
Also fällt diese Möglichkeit bis auf Stilleben und Gebäude größtenteils weg. (außer natürlich diverse Spezialeffekte wie Lightpainting und ähnliches...)
Zum anderen erwärmt sich durch eine längere Belichtungszeit der Sensor (übrigens auch durch das blose anlassen der Kamera, da der Sensor dank Liveview (also dem darstellen des Bildes auf Display)) erwärmt, was zu Rauschen führt.
Das ist aber meist weniger als dass, was du durch eine Hohe ISO bekommen würdest.
Das mit dem Sensor ist folgendes: Auf dem 1/2,3" großen Sensor sollen ~12millionen Pixel platz finden, also muss jeder Pixel sehr klein sein.
Jetzt bekommt jeder Pixel auf grund seiner geringen Größe nur wenig Licht ab.
Um dies zu kompensieren, wird das Signal, dass vom wenigen Licht kommt, verstärkt. Dabei kommt es zum Rauschen.
Die genauen technischen details kenne ich dabei auch nur ungenügend.
Tja, wieso baut man keinen größeren Sensor ein.
Die allermeisten Käufer von Kompaktkameras oder Bridges haben wohl nicht so hohe Ansprüche an das, was ihre Kamera leisten soll, weder was die Features (außer dass sie viele Megapixel haben soll -.-") noch die Bildqualität angeht.
(Es gibt soooo~ viele schrott-Kameras... aber wenn man keine hohen Ansprüche hat, oder andere Dinge für wichtig hällt, z.B. das Design)
Das heißt, würde man in Bridgekameras vernünftige Sensoren einbauen (z.B. eine FZ50 mit einem APS-C Sensor, wie in den meisten DSLRs) würde die Bildqualität mögende Kundschaft nicht die neuen DSLRs kaufen :p
Wobei man hoffen kann, dass mit MicroFourThirds (neue Sensor von Olympus) und der DMC G1 von Panasonic (Kamera mit wechselobjektiven, großen Semsor usw... aber ohne den für SLRs namensgebenden Spiegel) brauchbare kleine Kameras auf den Markt kommen.
edit:
Es ist spät.
Denkt euch die korrekte Rechtschreibung und einen Sinvollen Satzbau bitte hinzu :)
Ansonsten ist die Frage, die ich mir immer wieder stelle: Man sagt ja, dass das Rauschen zu einem großen Teil auch an dem Sensor bzw. von dessen Größe abhängt. In der Panasonic ist ein 1/2,33"-Sensor, ziemlich klein. Nun frage ich mich, wieso man den nicht einfach um einiges größer machen kann? Wieso muss denn alles immer möglichst klein sein? In der Kamera ist garantiert ausreichend Platz für mindestens einen 1/1,7"-Sensor. Ich versteh' das nicht...
Nun, Sensorfläche kostet Geld. Und daher wird alles daran gelegt, möglichst viele Megapixel auf möglichst kleine Sensorfläche zu "pressen", und dennoch ein einigermaßen brauchbares Bild zu erhalten. Das klappt bei manchen Herstellern besser, bei manchen weniger.
Außerdem benötigt ein größerer Sensor auch ein größeres Objektiv und ein größeres Gehäuse. Und damit fällt die Kamera nicht mehr in die Kategorie "Klein und Handlich". Und gerade der Faktor "Größe" ist bei den Dingern für viele Hobbyknippser sehr wichtig. Hauptsache klein, schickes Design, und in der Hemdtasche flach zu tragen. Dass die Bildqualität darunter leidet, wissen entweder die wenigsten, oder es interessiert sie garnicht so sehr. Hauptsache immer griffbereit, überall schnell zur Hand, und gut aussehen muss es natürlich. Wenn dann noch 10 MP oder 12 MP drauf steht, ist es noch besser. ;)
Natürlich muss das Ding auch billig sein und und dennoch all den Schnickschnack mit Gesichtserkennung etc haben (womit zwar nie ein echter Profifotograf arbeiten würde, aber solange es die Werbung lobpreist, muss es ja gut sein). Und am besten 12 fach Zoom und optischer Bildstabilisator. Aber mehr als 199 darf es nicht kosten...
:D
Solche ähnlichen Anforderungen kann man zum Beispiel im Media Markt hören, wenn man sich zu den Kompaktkameras stellt und die Kunden bei der Kaufberatung belauscht. ;)
Das mit dem Sensor ist folgendes: Auf dem 1/2,3" großen Sensor sollen ~12millionen Pixel platz finden, also muss jeder Pixel sehr klein sein.
Jetzt bekommt jeder Pixel auf grund seiner geringen Größe nur wenig Licht ab.
Um dies zu kompensieren, wird das Signal, dass vom wenigen Licht kommt, verstärkt. Dabei kommt es zum Rauschen.
Die genauen technischen details kenne ich dabei auch nur ungenügend.
Zu ergänzen wäre noch, dass Kompaktkameras gerne eine hohe Rauschreduzierung drüberlaufen lassen, die alle Details killt und das bild nachher matschig aussehen lassen.
Und durch die hohen Megapixel auf kleinstem Raum können auch andere Artefakte auftreten.
Siehe dieses Bild: http://dederichs.name/images/Urlaub%202005%20028.jpg
Im Gesicht und den Haaren des Mannes ist es gut zu sehen, ebenso in den Büschen rechts. Die Details gehen unter, die Farben haben wenig abstufungen und überlaufen ineinander, feine Strukturen gibt es kaum mehr. Es sieht eher matschig aus.
Und dabei ist das ein helles Tageslicht gewesen, wo man eigentlich mit einer niedrigen Iso und wenig Rauschen belichten könnte.
Das mit der Handlichkeit kann ich schon nachvollziehen, aber gerade bei Bridge-Kameras hinkt diese Anforderung ja ziemlich :D Aber Freierfall hat da, denke ich, schon recht. Ein größerer Sensor in Bridges lässt mit hoher Wahrscheinlichkeit die Verkaufzahlen von DSLRs sinken.
Schade, dass die Technik im Prinzip schon weit fortgeschritten ist, allerdings Verbesserungen nur mäßig eingebaut werden oder versucht wird, diese durch günstigere Bauteile und interne Systemnachbesserungen zu erreichen -_-
Aber naja, was soll man dazu auch sagen? Viele Leute wissen es nicht, viele Leute legen nicht den übergroßen Wert auf Qualität und siehe da, dann wird eben kostengünstig abgespeckt.
Ich hoffe aber zumindest, dass ich mit der Panasonic FZ28 (http://www.amazon.de/gp/product/B001DX7XU8/ref=cm_cmu_pg__header) gut bedient sein werde oder kennt jemand vielleicht noch einen Hersteller, der in absehbarer Zeit ein weiteres solcher Produkte auf den Markt werfen wird, was höchstwahrscheinlich noch besser sein kann?
Und: Da gibt es noch die Fujifilm FinePix S100fs (http://www.amazon.de/FinePix-S100fs-Digitalkamera-Megapixel-Bildstabilisator/dp/B001523GBC/ref=cm_cr_pr_product_top), 1. Platz bei diversen Internettests, allerdings in Verruf wegen Farbsäumen und Autofokusmängeln. Irgendjemand Erfahrungen oder Meinungen, ob ich doch lieber bei der FZ28 bleiben sollte?
Ach ja: @ Ynnus: Von welcher Kamera stammt denn das Foto, wenn ich fragen darf?
laut Opera, dass mir per rechtsklick die EXIF-Informationen gibt, wurde auf Ynnus Foto eine KODAK CX7330 ZOOM DIGITAL CAMERA verwendet ;D
Die F100FS hatte ich mir damals auch angeschaut, aber als zu teuer bei seite gelegt. Für die ~550€ die die kostet, bekommst du auch eine gute DSLR mit zwei brauchbaren Objektiven die o.g. Kammera mit großer Sicherheit Qualitativ übertreffen.
Andere Bridgecameras kommen meist nicht mal annähernd an die Qualität und Features der FZ*8, 50 und der F100FS.
Wenn du dich für die FZ28 entschieden hast, würde ich mir nochmal die FZ18 anschauen, die sehr sehr ähnlich ist, dich aber ein paar hunder Euro sparen lässt.
Wenn du also keine DSLR kaufen willst, sind die beiden vermutlich die besten Alternativen was Brigecams angeht.
Hat die letzen Tage über geschneit, da musste ich das natürlich nutzen.
Weitere Schneelandschaften :D
Kritik und Kommentare erwünscht ^_^
http://freierfall.bplaced.net/images/20090105165727_20090105-dsc_5856-6.jpg
http://freierfall.bplaced.net/images/20090105165708_20090105-dsc_5875-7.jpg
http://freierfall.bplaced.net/images/20090105165637_20090105-dsc_5899-9.jpg
MaxikingWolke22
08.01.2009, 09:21
ich kanns nicht genau erkennen, aber war das autofenster runtergekurbelt? sollte nämlich sein ;)
ansonsten gefällt mir das erste am besten. schön panorama!
Mordechaj
08.01.2009, 21:00
Ich bin endlich mit meiner Besonderen Lernleistung fertig!
Dabei enstanden: 6 mittelmäßige Selbstportraits, die vor fehlender Fotogenität nur so strotzen.
http://npshare.de/files/5ce3fbf7/k-Licht%20ins%20Dunkel.jpg
Bewegungsunschärfe bei 0,8 Sekunden Belichtungszeit - na sowas!
http://npshare.de/files/1bc43b6e/k-Ceci%20n%27est%20pas%20un%20Schlafanzug.jpg
Bewegung ohne Unschärfe, dafür ein noch fragwürdigerer Bildaufbau.
http://npshare.de/files/260cdf00/k-Insomnie.jpg
Moi nackig.
http://npshare.de/files/378e02fb/k-Drown%20on%20dry%20land.JPG
Farbwahl nach Jeunet.
http://npshare.de/files/e0672e6b/k-Tr%C3%B6stlich%20S%C3%B6hnen.jpg
Special Effects ³ und seltsame Gesichtsausdrücke.
http://npshare.de/files/d9b25e7c/k-Flashing%20Carbonite.jpg
Noch mehr Nasenlöcher.
Oha. Das ist ja mal interessant.
Könntest du bitte etwas mehr über die Hintergrunde des ganzen schreiben?
Das erste: mMn nicht sonderlich interessant, weder Fotografisch, noch Inhaltlich.
Das zweite: Wie ist das gemacht? Mit einem Helferlein, dass die Kamera bewegt? Das gefällt mir von allen am besten.
Zum Ertrinkenbild: Toll. Ein Aquarium? Wer ist Jeunet?^^ :o
Tröstlich Söhnen: Ich bin mir gerade nicht sicher, ob du das beabsichtig hast, ich habe mich aber ca 10 Sec. oder so gefragt, wie du das mit Spiegeln oder so hinbekommen haben könntest, bis ich begriff(?) dass das rechts die Hand der rechten person ist, nicht der linken. Wenn das beabsichtigt war: Toll. Ansonsten: verstehe ich nicht.
Glück: mir ist das oben zu eng beschnitten, ein paar millimeter zu wenig ist (imo) selten gut.
Mordechaj
09.01.2009, 10:38
Oha. Das ist ja mal interessant.
Könntest du bitte etwas mehr über die Hintergrunde des ganzen schreiben?
Naja, das theoretische Zeug kann man gekürzt hier nachlesen:
>Extremblogwerbing!< (http://brindemavie.blogspot.com/2009/01/die-aufnahmen-gesammelt-und-in-einem.html)
Ansonsten gibt es dazu eigentlich nur zu sagen, dass ich durch verschiedene Einschränkungen (Raum und Zeit! ... im engsten Sinne) mit dem allgemeinen Portrait nicht vorangekommen bin, mich also kurzfristig auf eine Selbststudie verlegt hab.
Das zweite: Wie ist das gemacht? Mit einem Helferlein, dass die Kamera bewegt? Das gefällt mir von allen am besten.
Das ist nun wieder das Bild, das ich am wenigsten von allen mag ;) . Ich hab einfach mehrere Aufnahmen gemacht und die dann Ebenenweise in PSP übereinandergelegt und halt hier und da die Transparenz erhöht.
Zum Ertrinkenbild: Toll. Ein Aquarium? Wer ist Jeunet?^^ :o
Das Aquarium fällt auch jedem auf - naja.
Jeunet ist der Regisseur von so tollen Filmen wie "Die fabelhafte Welt der Amélie" oder "Un long dimanche de fiançailles" (ich kann mir nicht helfen, der deutsche Titel ist einfach sowas von bescheuert) oder "Delicatessen", die die Welt in einen sanften Pastellton tauchen und damit einerseits die Qualität der Kamera eindeutig kaschieren und damit aufwerten können, andererseits den Blickwinkel abstrahieren und man somit die gelb-orange Brille von Jeunets Weltsicht aufgesetzt bekommt.
Eigentlich ging es dabei nur um die Lichtsituation, die ausnahmsweise mal exakt so geplant war.
Tröstlich Söhnen: Ich bin mir gerade nicht sicher, ob du das beabsichtig hast, ich habe mich aber ca 10 Sec. oder so gefragt, wie du das mit Spiegeln oder so hinbekommen haben könntest, bis ich begriff(?) dass das rechts die Hand der rechten person ist, nicht der linken. Wenn das beabsichtigt war: Toll. Ansonsten: verstehe ich nicht.
Schön, also ist das Bild ja doch toll! =3
Glück: mir ist das oben zu eng beschnitten, ein paar millimeter zu wenig ist (imo) selten gut.
Die enge Beschneidung ist sehr schwer gewollt, weil das Bild sonst total aus dem Rahmen gefallen wäre und damit das Bild selbst einen Ausdruck von Eingeengtheit gehabt hätte.
Danke dir für deine Kommentare, das bringt mich unheimlich weiter! =)
Die enge Beschneidung ist sehr schwer gewollt, weil das Bild sonst total aus dem Rahmen gefallen wäre und damit das Bild selbst einen Ausdruck von Eingeengtheit gehabt hätte.
Da stelle ich mir unter der wirkung so eine seelige Himmelsgewandtheit vor, wenn oben noch Platz wäre.
Das Aquarium fällt auch jedem auf - naja.
Jup. Die sichtbare Spiegelung nimmt dem Bild etwas von der Qualität (besonders unten links... könntest du retouchieren)
Das ist nun wieder das Bild, das ich am wenigsten von allen mag . Ich hab einfach mehrere Aufnahmen gemacht und die dann Ebenenweise in PSP übereinandergelegt und halt hier und da die Transparenz erhöht.
Meh, das ist ja langweilig. Ich dachte, das sei ein toller Fotografischer Effekt. Dann ist das nicht mehr so interessant (technisch). Rein vom Motiv gefällt es mir trotzdem.
Was das tröstlich Sehnen angeht: Was soll eigentlich dieses schwarze viereck unten rechts? Es stört nicht unbedingt, aber die Funktion, die es erfüllen soll, ist mir nicht ganz klar^^ Zum durchbrechen der Symmetrie o.ä. wäre irgendwas anderes besser geignet.
edit: ah.
Der unscharf angedeutete Vordergrund – hier der Rücken des Baustrahlers – ist ein experimenteller Versuch, dem Bild Tiefe zu verleihen und gleichzeitig den Anflug von Intimität zu verstärken, sozusagen ein Sichthindernis zumindest anzudeuten.
Ok. Das mit der Tiefe gelingt IMO nicht. Dafür steht das Ding wohl zu nah dran. Für das mit der Intimität müsste mehr sowas dahin, damit man auch ohne den Text zu lesen erkennt, dass es extra ist (und nicht einfach nur etwas, das im Weg rumstand.)
Uh, netter Thread.
Ich fotografier auch gerne...aber dadurch, dass ich Fotograf für ne "Foto"-Community der Region hier bin, eigentlich meistens nur in Clubs und Discos. Ab und zu auch Konzerte.
Hab hier mal paar Pics von mir...die meisten sind aber nur Spielereien. Übrigens alles unbearbeitet.
(Achja btw: Wie krieg ich nen anderen Text als "Spoiler" in den Kasten rein? Das sieht so schön bei euch aus ;) )
http://img.photobucket.com/albums/v440/Gammaeon/IMG_0018.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v440/Gammaeon/IMG_0113.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v440/Gammaeon/IMG_0185.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v440/Gammaeon/IMG_0032.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v440/Gammaeon/treppe.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v440/Gammaeon/IMG_0090.jpg
http://www.timeshot.de/bilder/cache/ep/a1000/l104/e51715/cache1/ts_12310319797997_45790.jpg
Das erste und das vierte gefallen mir gut.
Das vierte sechste ist leider vieeel zu eng beschnitten, der Gitarrenhals und die Haare oben.
Das vierte ist leider vieeel zu eng beschnitten, der Gitarrenhals und die Haare oben.
Geb ich dir recht, aber ich wollte eins reinstellen, wo bissl "Action" aufm Bild ist.
http://img.photobucket.com/albums/v440/Gammaeon/IMG_0117.jpg
Das isn fotografisch besseres.
Eine beschriftug fürs Spoiler-Tag machst du übrigens über [.spoiler="blablub"][./spoiler] (ohne Punkte :P)
Das Erste und Vierte, definitiv. Die anderen wirken nicht wirklich stimmungsvoll.
Aber ich komm eher mit einer Hilfeanfrage an, und zwar...
Ich hab mal versucht mein Aquarium abzulichten bzw dessen Bewohner. Diese riesigen Haie haben jedoch zwei entscheidende Nachteile: Sie sind klein und schnell (-> Belichtungszeit und Fokussetzung) und dazu kommt das das Aquarium nur durch oben von einer Leuchtstoffröhre beleuchtet wird. Bzw es sind zwei.
Aber meine Kamera schlägt mit auf Iso 200 aber 2 Sekunden Belichtung vor. :D Hat einer eine Ahnung wie ich da irgendwie was basteln kann das man da nette Fotos macht? Das war mein Versuch bisher... ziemlich armseelig, ich weiß. Vor allem Iso-400 und unscharf. Blitz geht natürlich nicht.
http://www.abload.de/img/fischvd0f.jpg
Blende 5,6 (automatisch), 1/15s Belichtung, Iso-400, 55mm (unbearbeitet, nur komprimiert)
Benutze die Pentax K100D mit Kitobjektiv 18-55mm.
Ich war mal so frei, den Spoiler und das Bild zu 'nem Link zu ändern.
Bei solchen größen hilft selbst der Spoiler nicht mehr ;D
Sonderlich viel lässt sich da leider nicht machen.
Du hast eigentlich nur 3 möglichkeiten:
1. Höhere ISO einstellen, und das Rauschen in kauf nehmen. Schön wird das Bild aber nicht.
2. Mehr licht. Viel mehr. Statt ein paar läppischen Neonröhren ein paar Halogenstrahler vor's Aquarium stellen oder so. Oder mehr und stärkere Blitze. Oder beides.
3. ein Objektiv mit größerer Maximalblendöffnung kaufen. Dürfte für Pentax sogar ziemlich günstig gebraucht bei eBay zu bekommen sein. Sowas wie 50mm f=1,4 oder so.
Mordechaj
19.01.2009, 15:28
Sie sind klein und schnell (-> Belichtungszeit und Fokussetzung) und dazu kommt das das Aquarium nur durch oben von einer Leuchtstoffröhre beleuchtet wird. Bzw es sind zwei.
Das ist auch immer sehr schwaches Licht (die Fische danken es dir aber sicher - ich mein, wir wollen alle nicht unter 500 Watt dauerbestrahlt werden); vielleicht einfach mal oben aufmachen und was Helleres reinstrahlen lassen?Das Aquarium scheint auch allgemein an einem sehr dunklen Ort zu stehen; wenn du von 1-2 Meter Entfernung relativ gerichtetes Licht draufscheinen lässt (Baustrahler bspw.), sollte das eigentlich reichen, um Belichtungszeiten um die 1/100 Sek zu bekommen und sogar noch etwas Spiel für die Blende zu lassen. Fragt sich nur, wie toll deine Fische das finden werden. Ansonsten Tageslicht, große Fenster bringen eigentlich oftmals genug Licht.
Aber meine Kamera schlägt mit auf Iso 200 aber 2 Sekunden Belichtung vor. :D Hat einer eine Ahnung wie ich da irgendwie was basteln kann das man da nette Fotos macht? Das war mein Versuch bisher... ziemlich armseelig, ich weiß. Vor allem Iso-400 und unscharf.
Dann steht das Aquarium ja eindeutig an einem sehr dunklen Ort. Alternativen wären ein lichteffektiveres Objektiv oder ein anderer Ort für das Aquarium. Oder ein ganz anderes Motiv - Tiere, die im Dunkeln leben, sind sowieso immer recht unfotogen.
Diabolo93
19.01.2009, 19:59
Danbo Love (http://pg-images.deviantart.com/art/Danbo-Love-110021769#)
Das ist der Aufbau den ich morgen testen will (Webcam-Quality):
http://www.abload.de/img/aufbauudqj.jpg
Die Größe muss aber passen ich moderier hier schließlich ja nicht. :p
Steht also am Fenster.
Ein extra Objektiv muss natürlich nicht sein, ich will ja nur mal rumspielen. Aber mit Tageslicht muss ich morgen ebenfalls mal experimentieren da ich sowieso frei habe. Mehr Licht wird schwer, das ist eine massive Doppelverglasung die entsprechend spiegelt und Blitz wird demnach auch kompliziert weil ich die armen Haie nicht erschießen wollte. Außerdem sieht das künstlich aus. Ich dachte da eher an andere Kameraeinstellungen.
So (http://www.abload.de/image.php?img=003_eidechsemakro18z.jpg) muss es nun nicht aussehen, aber rein technisch hab ich da glaub ich nicht so schrecklich viele Reglementierungen wie man sieht, abgesehen von Lichtstärke und Geschwindigkeit natürlich. War natürlich bei Tageslicht, aber trotzdem.
@Diabolo93: Fände ich im Prinzip gut, aber mMn fehlt dem Bild das gewisse Etwas, vielleicht liegt es am unpassenden Licht. Damit kenn ich mich aber garnicht aus.
Diabolo93
19.01.2009, 22:07
das mit dem licht war sowas, ich wollte ja unbedingt dne herzschatten auf der tasse und dann blieb mir nurnoch eine billige taschenlampe mit übrig, die machte keinen gleichmäßigen kegel und brachte nur mischlicht :(
Arthoc: Ohne spezielles Equipment wird das wohl nichts mit professionellen Aufnahmen.
Du kannst es natürlich mit dem Tageslicht probieren, aber ich würde mir nicht allzuviel verspreichen, das (nicht 100% klare) Wasser schluckt ja eine Menge licht.
Das "künstliche" von extra Beleuchtung lässt sich ja problemlos durch Weißabgleich rausfiltern... oder was meinst du?
Ich weiß nicht, wie das mit deinen Fischen ist, aber ich habe auch schon öffter Aquarien mit (sehr sehr) hellen LEDs (glaube ich... es können natürlich auch kleine Halogenlampen gewesen sein) beleuchtet sind. Da hatten die Fische glaube ich auch kein Problem mit.
Diabolo: Gefällt mir nicht wirklich, auch wegen dem Licht, auch wenn die Idee nett ist. Aber das Licht der Figur muss IMO beleuchtet werden.
Ich meine das ich da garnicht mehr Licht reinkriege, ich hab garkeine starken Lampen. Ein paar 500W Strahler aber das passt ja auch nicht.
Das war das Maximum was rauszuholen war mit meiner Technik - f/4, 1/20, 33mm, Iso-200. Weiter als 33mm geht die Blende kaum, dann wird es 4,5 und ab 40 glaube ich 5,6 oder sowas in der Richtung. Alle anderen Bilder die näher dran waren warfen Schlieren bzw wiesen Unschärfe auf. Das im RAW.
http://www.abload.de/img/001_test_g2hhy.jpg
Der Originalauschnitt ist 1978×1113 (http://www.abload.de/img/001_test_kscz3.jpg), da reglementieren dann die 6MP wenn es ans Ausschneiden geht.
Ick glob ick kof mir lieber nen 70-300er Tele und geh draußen Tiere damit jagen. -_- Und/oder einen Retroadapter, der funktioniert bei der 450D meines Vaters mit ebenfalls 18-55mm sehr gut. Irgendwann.
Diabolo93
20.01.2009, 20:40
danke für die kritik. gefällt euch das besser:
Danbo Piano (http://pg-images.deviantart.com/art/Danbo-Piano-110135686)
Das gefällt mir schon vieeee~l besser. Es ist allgemein recht toll.
Jetzt kann ich nur noch darüber meckern, dass das Gesicht nicht ganz scharf ist (wies aussieht, liegt die Schärfe auf der Schwarzen Taste vor dem Fuß der Figur)
Diabolo93
20.01.2009, 21:21
dito es sieht so aus, aber ich habe mit der manuellen fokuspunktwahl zwischen den augen scharfgestllt :confused:
ich hab das objektiv deswegen jetzt auchschon auf einen frontfocus getestet konnte aber nichts feststellen... evtl bin ich ungeschicker weise ans stativ gekommen oder habe die schärfeebene beim auslösen verschoben weil ich direkt ausgelöst habe da ich noch keinen fernauslöser habe.
Das war das Maximum was rauszuholen war mit meiner Technik - f/4, 1/20, 33mm, Iso-200. Weiter als 33mm geht die Blende kaum, dann wird es 4,5 und ab 40 glaube ich 5,6 oder sowas in der Richtung. Alle anderen Bilder die näher dran waren warfen Schlieren bzw wiesen Unschärfe auf. Das im RAW.
http://www.abload.de/img/001_test_g2hhy.jpg
Das Fotografieren unter den Bedingungen mag nicht einfach sein ohne teure Ausrüstung wie Extrabeleuchtung und neues Objektiv.
Wenn du aber nen Raw-Konverter hast - oder besser Photoshop, kannst du dem schlechten Licht ja auch ein wenig nachhelfen.
http://www.npshare.de/files/4ca05d78/fisch.jpg
Einfach nur Tonwert und Kontrast ein wenig angepasst.
Grad im Raw-Format stehen dir ja so ziemlich alle Möglichkeiten offen.
Das Licht kriegst du damit fast immer richtig hin, ist nur wichtig, dass der Ausschnitt gut ist bzw die Komposition, und dass das Bild scharf ist.
Aber ok, nachbearbeiten ist nicht jedermann's Sache. Ich meine nur, dass du wegen schlechtem Ergebnis direkt nach dem Fotografieren nicht gleich aufgeben und alles wegwerfen solltest :D
Auch wenn es "gemogelt" ist - das bearbeitete Ergebnis kann trotzdem beeindrucken.
Ich bezweifle, dass die Profifotografen direkt vom Chip perfekte Ergebnisse kriegen.
Ich behaupte einfach mal, 99% der Leute, die ernsthaft mit ner DSLR Fotografieren, machen das in RAW und nehmen die Endbearbeitung (nachschärfen, Weißabgleich, evt. zuschneiden, kontrasterhöhung usw.) anschließend mit ihrem RAW-Konverter vor.
Lightroom ist eigentlich toll, in letzer Zeit bin ich aber mit der Qualität recht unzufrieden. Macht der normale Photoshop Raw Konverter das besser? (Nachschärfen, Entrauschen, usw)
Er ist auf jeden Fall nicht halb so bequem.
Was fürn Qualitätsprob haste denn mit Lightroom?
Ich kenn nur Photoshop Camera Raw, die Funktionen sind ziemlich beeindruckend. Fürs Entrauschen ist NoiseNinja imo ziemlich empfehlenswert, da kommt PS nicht so richtig gut mit (NN gibts auch als Plugin für PS).
Womit ich immer zu kämpfen hab sind die Farbräume. Meine Kamera kommt mit AdobeRGB daher, PS müsste das eigtl auch als AdobeRGB interpretieren (wenn PS nicht, wer denn dann?), aber mit Camera Raw geöffnet sieht das Ergebnis immer sehr .. unvorteilhaft aus im Vergleich zum Vorschaubild.
Ich schau mir die Bilder zum groben Vorsortieren immer mit ACDSee an, bevor ich jedes einzelne mit Camera Raw öffne und letztendlich "entwickle". In ACDSee sind die Bilder und Farben ziemlich beeind
ruckend, in Camera Raw sehen sie viel blasser und irgendwie gelber aus. Fast wie wenn man ein wunderschönes grellbuntes Bild designed und das dann in CMYK umwandelt, da bleibt auch nix mehr vom schönen Bunten.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das an Camera Raw liegt, denke mal dass bei mir die Farbräume total durcheinander sind. Das eine Programm interpretiert so, das andere so, Windows nochmal anders, der Monitor zeigts auch noch falsch an und blah. Nervig.
Zum einen beim schärfen (glaube ich) bekomme ich teilweise nicht die üblichen weißen harten Linien außen an Kanten (ist man ja gewohnt, beim überschärfen) sondern Innen.
So dass es aussieht, dass z.B. ein Baum (sehr Scherenschnittartig) ne weiße Linie vor der eigentlichen Kante hat.
Außerdem "farbabstufungen", die aussehen, als wäre ein Bild in seiner Farbanzahl reduziert worden.
http://freierfall.bplaced.net/images/20081230180632_dsc_0517-6.jpg
Das ist ein Beispiel für das erste Phänomen (am Bildlinken Flügelansatz oben und unten - und das ist verkleinert. In der Originalgröße ist das viel stärker)
http://cdn.fotocommunity.com/photos/15537081.jpg << beispiel für 2.teres. Besonders zu sehen in der linken oberen ecke. Sieht aus wie ein "blauer Regenbogen", solche Streifen.
Solange ich das Bild als Vorschau in Lightroom sehe, sind die nicht da.
Das kommt nicht von der Kompression oder so (ist auch bei 100%)
Außerdem "farbabstufungen", die aussehen, als wäre ein Bild in seiner Farbanzahl reduziert worden.
http://cdn.fotocommunity.com/photos/15537081.jpg << beispiel für 2.teres. Besonders zu sehen in der linken oberen ecke. Sieht aus wie ein "blauer Regenbogen", solche Streifen.
Solange ich das Bild als Vorschau in Lightroom sehe, sind die nicht da.
Das kommt nicht von der Kompression oder so (ist auch bei 100%)
Bei mir auf dem brillianten Macmonitor, an dem ich grad sitze, sieht man keine Abstufungen, oder jedenfalls nicht übertrieben heftig.
Ich traue aber dem Mac nicht, keine Ahnung wie der arbeitet, und ausserdem soll er alles verschönt und extra-brilliant darstellen :D
Weiss jedenfalls genau was du meinst, das Foto ist aber auch ein prädestinierter Kandidat für das Problem (Banding-Effekt, zB. hier ein Thema (http://www.foto-talk.relota.com/technik/861-color-banding-problem.html)).
Wenn man den Verlauf ein wenig dithert, also im Endeffekt ein wenig Rauschen reinpackt, soll es optisch besser werden. Eigentlich unschöne Lösung, aber soll helfen.
Ich selber hab mit Bandig bislang keine Probleme gehabt, aber das Problem ist bekannt und ich hab mich mal ne Weile halbherzig damit beschäftigt. Offensichtlich tritt es oft erst auf, wenn man das Foto abspeichert, im Programm, in dem es bearbeitet wurde, sieht alles wunderbar aus. Beim Reimport dann aber nicht mehr.
Habs grad nicht genau im Kopf, aber kommen die Raws nicht mit 16 Bit rein und werden dann als 8Bit exportiert? Dann werden die Farben ja auch wirklich extrem dezimiert und die Verläufe werden kantiger. Kein Problem bei normalen Fotos in der Regel, nur bei so richtig farbenfrohen Verläufen..
Hier noch Verläufe, Dithering und Farbanzahl, ne kurze Übersicht. (http://de.wikipedia.org/wiki/Dithering_(Bildbearbeitung)) Damit klar wird, warum "rauschen" was verbessern kann, wo doch jeder rauschen gar nicht mag :/
Die Welt könnt so schön sein ohne Banding, rauschen und Farbraumkonvertierungen ^^
Das das rein theoretisch von der Reduzierung von 16 auf 8 bit kommen kann, habe ich mir gedacht, dagegen spricht aber dass a) das Menschliche Auge den Unterschied zwischen 8Bit und 16Bit Farbraum eigentlich gar nicht sehen können dürfte und b) es mir Lightroom ja so anzeigt, wie ich das möchte, ohne Treppeneffekt.
Das man das durch n bissl rauschen und ähnliches wieder wegbekommt wusste ich, aber ich will ja eben kein Rauschen. War einer der Hauptgründe für eine DSLR ;D
Ich werd mal andere Farbräume und sowas ausprobieren, vielleicht wird das besser.
Diabolo93
21.01.2009, 18:39
von 16 bit zu 8 bit merkt man schon leicht in der aktuellen "fotohits" ist ein vergleich drin, ein ungeschultes auge sieht es nicht aber wenn man darauf achtet erkennt man es mehr oder weniger deutlich
Vorhin kam eine Auswanderersendung auf Kabel 1, die bei mir geradezu krankhafte Lachanfälle ausgelöst hat.
Ein Mann und seine Frau sind auf eine Ferieninsel ausgewandert. Dafür hat er sich eine Sony Alpha 350 gekauft (die er nicht bedienen kann) (er hat noch nie fotografiert, er kann auch nicht mit einer SLR umgehen) und wollte da auf der Insel touristen Fotografieren und ihnen dann die Fotos für je 5$ verkaufen (die er mit dem Fotodrucker, den er immer im Rucksack herumtrug, ausgedruckt hat.)
Selbst wenn er ein guter Fotograph gewesen wäre, wäre das ganze Unterfangen nicht leicht gewesen.
So war es aber nur unheimlich witzig :A
Wie er versucht hat, seine schlechten Fotos Leuten aufzuschwatzen... genial :D :D
Diabolo93
23.01.2009, 23:53
:D wenndann gescheite fotos für einen ordentlichen lohn "urlaubsknipsereien" kann jeder selber, dafür braucht mam keine (D)SLR :D
wie weit ist er denn damit gekommen ?^^
Diabolo93
24.01.2009, 12:50
So Hudge (http://pg-images.deviantart.com/art/So-Huge-110527317#)
Die Sendung hat leider aufgehört. als er einem alten Paar ein Foto aufschwatzen konnte (in einem Schmetterlingspark) - und die haben das glaube ich auch nur aus Mittleid gekauft :D
@Foto:
Das Motiv ist toll. :D :D Von allen bisher das beste.
Aber irgendwie ist das trotzdem nicht ganz scharf. Entweder durch die Nachbearbeitung (nicht nachgeschärft nach dem verkleinern) oder verwackelt. Du hast ja sicher ein Stativ benutzt... jetzt noch Spielgevorauslösung einstellen und einen Fernauslöser benutzen.
Und da ist Staub auf deinem Sensor oder Flecken auf dem Objektiv xD (oder auf der Wand...)
Diabolo93
24.01.2009, 15:38
danke für das lob und die kritik
iwie finde ich die spiegelvorauslösfunktion auf meiner 400D nicht :(
statt einem fernauslöser hatte ich den selbstauslöser drin. allerdings denke ich ist das unscharfe zum einen weil ich 2sec belichtet habe und der spiegel schon ein bischen wackelt ich hatte ja 130mm brennweite und das 70-200 f4L + eos 400D + BG ist etwas schwer für mein stativ, habe momentan nur ein Billiges, uraltes das sehr wackelig ist. desweiteren sind es 2 bilder ineinandergeschnitten :D einmal die blume und einmal die figur, der aufbau war so, aber ich konnte nie beides ordentlich scharf stellen, dann habe ich beide manuell scharf gestellt und geknipst. bei der blume ging das manuelle scharfstellen sehr schwer weil cih nicht genau wusste worauf und wenn ich die cam bewegt hätte um mit einem der 9 fokipunkte auf die blüte zu kommen zum scharfstellen, wäre die perspektive anderst gewesen.
das problem war die blume wuchs senkrecht hoch und dann oben etwa 4-5 cm richtung camera bevor die blüte cam
Hm, bei Blende 16 solltest du eigentlich 'nen recht großen Schärfebereich haben. Ich denke tatsächlich, es liegt eher am Wackeln der Kamera auf dem Stativ und wegen des Spiegels (k.a. ob die Kamera das hat. Meine nicht, was mich ärgert^^ Die Eos450D hat's drin, iirc, also sollte deine das auch können.)
Sonst könntest du vielleicht ein wenig weiter weg (?), der Scharfe Bereich fängt ja erst eine gewisse Entfernung von der Kamera an. Viel mehr abblenden dürfte nichts bringen, da bekommst du eine Beugungsunschärfe. Vielleicht sogar die Blende etwas weiter öffnen, ich kenne jetzt speziell dieses Objektiv nicht, aber viele sind so um ~11 am schärfsten (die Nikon Zooms größtenteils ;) )
Diabolo93
25.01.2009, 11:45
weit genug weg war ich, sonst hätte ich es manuell ja auch nicht scharf bekommen, und anfangs hatte ich f8 und ich habe gedacht f16 dürfte so das maximale sein was ich ohne große verluste abblenden kann.
In der Regel hast du bei f8 bis f11 die größte Abbildungsschärfe eines Objektivs. Je weiter du davon abweichst, desto schlechter wird die Abbildung. Bei f16 geht es schon wieder ziemlich in die andere Richtung, was eine leichte Unschärfe erklären würde.
Digital leicht scharfzeichnen sollte aber helfen, den Schärfeeindruck zu bessern. Sooo arg unscharf finde ich das jetzt nicht. Nur eben nicht mehr nachgeschärft.
Diabolo93
25.01.2009, 17:31
danke, habs mir angewöhnt dass ich bei den L optiken eigentlich nichtmehr im nachhinein scharfzeichne weil die bilder normalerweise ordentlich scharf sind.
danke, habs mir angewöhnt dass ich bei den L optiken eigentlich nichtmehr im nachhinein scharfzeichne weil die bilder normalerweise ordentlich scharf sind.
Das man scharfzeichnen muss, liegt nicht an den Optiken sondern an der Art, wie die Bildinformation aufgezeichnet wird. Und die ist durch den Sensor und die Bayer-Interpolation generell interpoliert und wird dadurch leicht unscharf. Egal wie super gut deine Linse ist. ;)
Ein gewisses Nachschärfen ist bei digitalen Fotos daher üblich.
Diabolo93
27.01.2009, 21:51
nochmals danke, werde darauf achten, weil bisher war ich eigentlch sehr zufrieden mit den ergebnissen (schärfemässig)
Diabolo93
05.02.2009, 18:34
Danbo Four Leaf Clover (http://pg-images.deviantart.com/art/Danbo-Four-Leaf-Clover-111895828)
Oh Mann... ich dachte nicht das Produktfotographie ohne richtiges "Makrostudio" mit weißem Leinen und extra Lampen so schwer ist! Ich hab hier Anis, frische Vanille (wie das duftet ^.^) und wollte das mal spaßeshalber als Produktfoto für einen Bärenfang machen. Mal eben so nebenbei, Papier ausgelgt, Kamera angemacht, aufgeregt weil die Akuss angeblich leer waren, HDR angemacht... Pustekuchen. o_O
Das das so schwer ist hätte ich nicht gedacht.
http://www.abload.de/img/cover_barenfang_anisvah472.jpg
Jemand Ideen wie man das ohne Kosten noch schön anrichten und Fotographieren könnte? Eben zum Thema Met, Bärenfang etc.
@Diabolo93: Das ist ziemlich kewl. Sieht niedlich aus und ist extrem scharf.
Diabolo93
06.02.2009, 15:55
du musst den hintergrund "tot blitzen" so bekommst du sogar nen grauen hintergrund weiß oder auch schwarz, dann halt nicht anblitzen.
danke für das lob, hab manuell scharfgestellt mit meinem neuen 17-40 f4L
Diablo: Finde ich auch super, die Schärfe gefällt hier sehr gut und ist generell toll.
Vllt jetzt noch ein bisschen heller, aber das ist schon geschmackssache.
@Arthoc: Ja, mehr Licht. Das wichtigste an so Produktfotografie (und an so ziemlich allen anderen "Studio" Fotos) ist das Licht. Du müsstest den Hintergrund usw. noch stärker auslichten.
http://www.abload.de/img/cover_barenfang_anisvah472.jpg
Jemand Ideen wie man das ohne Kosten noch schön anrichten und Fotographieren könnte? Eben zum Thema Met, Bärenfang etc.
Mit etwas Nachbearbeitung kann man es noch etwas sauberer aussehen lassen. Also die Höhen anheben und die Tiefen etwas absenken (klassische S-Kurve in der Gradation für mehr Kontrast)
Sieht dann so aus:
http://npshare.de/files/c13dc229/blub.jpg
Wenn man das mit dem obigen Bild vergleicht, wirkt deines als hätte es einen Grauschleier drüber liegen. Die Farben und Intensitäten wirken unten lebendiger und kräftiger. Bei Produktfotografie dürfen Farben ruhig intensiv wirken, wenn es dem Produkt gut tut.
Und du solltest die Kante hinten zwischen Boden und Wand vermeiden. Am besten eine Beuge basteln, wo der Boden rund hoch verläuft. Dadurch entstehen keine so kantigen Schattenübergänge.
elephant
15.02.2009, 20:41
ich war in letzter zeit wieder öfters wandern, und habe entdeckt, dass es doch ziemlich zach ist immer die große, schwere kamera um den hals hängen zu haben -> eine kompakte muss her:
hat hier jemand persönliche erfahrungen mit der Panasonic LX3 oder der Sigma DP1?
was ich so im internet gesehen und gelesen hab gefällt mir schon ganz gut, aber vielleicht weiß ja hier noch jemand was besonders gutes/negatives zu einer der kameras?
Ich habe die Kameras leider nicht, weiß aber, für welche ich mich entscheiden würde: Die Panasonic LX1.
Grund:
+Die Sigma ist wohl die Kamera mit der besten Bildqualität in dieser Größe.
- Auslöseverzögerung 1,3sec - wtf?!
- kein Zoom. Man *braucht* es nicht für Landschaften. Aber es ist ein nice-to-have.
LX1
+Umstellbares Bildformat
+Zoom
+Auslöseverzögerung
+Bildstabilisator (oder hat die DP1 das auch? nicht gesehen)
+komfort
+etwas günstiger
- Wohl etwas schlechtere Bildqualität - Aber du willst denke ich Landschaften fotografieren, und keinen AL Kram?
Noch was:
Wie wäre es mit einer Olympus E410? Die ist nicht so viel größer. Dafür aber eine vollwertige DLSR, mit den bekannten Vorteilen. (Ich weiß nicht, was du sonst für ein Gerät hast, und wie viel Gewichts-Ersparnis du willst^^)
Allerdings k.a. was Olympus im WW-Bereich hat. Sehr cool ist auf jeden fall das 50mm Pencake (nur 3cm hoch oder so, damit ist die Kammera ultraklein.)
Diabolo93
18.02.2009, 14:40
Danbo Valentine (http://pg-images.deviantart.com/art/Danbo-Valentine-113316271)
Diabolo93
25.02.2009, 21:36
Mountainbiking (http://pg-images.deviantart.com/art/Mountainbiking-114117333)
Netter versuch des Mitziehens :)
Ich habe etzt auch das Danbo-Ding beim Fahrradfahren erwartet :o
Allgemein wäre es mir lieber, wenn man nicht extra auf eine andere Seite gehen müsste, um deine Bilder anzusehen. Eine Verlinkung auf ein einzelnes Bild ist da noch ok.
Ein Anhang im Forum oder ein gespoilertes Bild hier direkt rein ist aber die bessere möglichkeit.
Ich muss mal wieder Zeit finden, um raus zu gehen mit der Kamera... ._.
Diabolo93
26.02.2009, 12:48
Netter versuch des Mitziehens :)
Ich habe etzt auch das Danbo-Ding beim Fahrradfahren erwartet :o
Allgemein wäre es mir lieber, wenn man nicht extra auf eine andere Seite gehen müsste, um deine Bilder anzusehen. Eine Verlinkung auf ein einzelnes Bild ist da noch ok.
Ein Anhang im Forum oder ein gespoilertes Bild hier direkt rein ist aber die bessere möglichkeit.
Ich muss mal wieder Zeit finden, um raus zu gehen mit der Kamera... ._.
haben mir auch schon andere gesagt
ein bischen selfpromotion für meinen da acc :D
Diabolo93
04.03.2009, 21:16
Danbo Lemon (http://pg-images.deviantart.com/art/Danbo-Lemon-114880020)
Der Hintergrund sieht ziemlich verwaschen und rauschend aus, sogar recht auffällig. Gefällt mir auf jeden Fall nicht so gut, wie die anderen Danbos, die ich dagegen ziemlich toll fand.
Abgesehen davon: Was ist das für eine Zitrone?
Die Citrokiwi ist ein alter Hut ;) (Photoshop und sowas @robox)
Mir gefällt der Hintergrund auch nicht. Insgesammt denke ich, dass dem Danbo-Motiv ein echter Hintergrund mit Dingen darin besser bekommt. Ein Küchentisch z.B. in diesem Fall.
Diabolo93
05.03.2009, 15:30
robx, keine ahnung was danbo da angestellt hat, muss eines ihrer geheimen experimente gewesen sein :D war einfach im Foto Shop einkaufen und habe noch die Zitrone auf dem Heimweg mitgenommen ;)
@ Freierfall, danke für die anregung, lässt sich was draus machen ;)
btw, wer ist das in deinem ava ?
Diabolo93
08.03.2009, 13:21
Flowers (http://pg-images.deviantart.com/art/Flowers-115157687)
http://data5.blog.de/media/760/3251760_06fe52f295_m.jpeg
http://data5.blog.de/media/816/3157816_fb539cad21_m.jpeg
http://data5.blog.de/media/821/3157821_4dba42d10d_m.jpeg
http://data5.blog.de/media/315/3135315_581e9cf5f7_m.jpeg
http://data5.blog.de/media/616/3123616_2db408678d_m.jpeg
http://data5.blog.de/media/051/2858051_6fd24d4826_m.jpeg
http://data5.blog.de/media/541/3231541_40b92881bc_m.jpeg
http://data5.blog.de/media/987/3174987_4dae7ad7eb_m.jpeg
http://data5.blog.de/media/643/3300643_3a089b8e9b_m.jpeg
http://data5.blog.de/media/974/3130974_dfd4cb5071_m.jpeg
Diabolo93
08.03.2009, 20:45
die reihenhäuser gefallen mir sehr gut, wie sie alle dastehen, aneinandergereit, fast alle gleich, mit kompletter symmetrie und der sepia tönung wirkt das ganze sehr harmonisch.
allerdings fehlt mir etwas schärfe und zeichnung in dem ganzen
den stacheldraht hätte ich mir aus einer anderen perspektive, mal von oben oder auf augenhöhe gewünscht weil von unten gibt es genug bilder
die fluchtpunkte sind auch gut allerdings sind es mir zu viele bilder um jetzt was dazu zu schreiben
Bei dem ersten und dritten ist der Himmel massiv überbelichtet, hat leider gar keine Struktur mehr.
Das Fluchtpunkt Bild mit der Sonne und das danach mit der Treppe gefällt mir.
Die anderen aus der Reihe finde ich recht uninteressant.
elephant
08.04.2009, 12:41
also mir gefällt das zweite "fluchtpunkt" bild am bestern, auch wenns nicht ganz ideal ist.
und das zur sonne hin ist ganz hübsch, hab eine alte postkarte hier rumliegen, die so ähnlich ausschaut :)
Diabolo93
25.04.2009, 14:37
Wait, What? (http://pg-images.deviantart.com/art/Wait-what-120415571)
Ich finde es einerseits zu Dunkel, andererseits stört der Schatten vom Blitz. Solltest irgendwas an der Belichtung machen. Reflektoren aus Alufolie unters Gesicht halten oder so.
Diabolo93
25.04.2009, 17:39
danke für den tipp
elephant
26.04.2009, 13:04
da ich es irgendwie grad überhaupt nicht schaff was neues zu produzieren, trag ich einfach mal ein paar meiner lieblingsaufnahmen der letzten vier monate nach :D
http://farm2.static.flickr.com/1350/3352879117_9ee2040edf.jpg
falmouth
http://farm4.static.flickr.com/3591/3365241970_7a9316828d.jpg
tea&toast band
http://farm4.static.flickr.com/3348/3413425917_824bc33cbb.jpg
paris
http://farm4.static.flickr.com/3643/3423776310_6bb1b67745.jpg
st. ives
http://farm4.static.flickr.com/3644/3423776016_6ca5ba3155.jpg
st. ives
http://farm4.static.flickr.com/3594/3451893183_48962460ae.jpg
kulturhauptstadt linz 09 -haus der geschichten
http://farm4.static.flickr.com/3407/3473143306_3f7cd9efd2.jpg
frühling
http://farm4.static.flickr.com/3383/3438389066_ef37619002.jpg
metro
Ich finde es einerseits zu Dunkel, andererseits stört der Schatten vom Blitz. Solltest irgendwas an der Belichtung machen. Reflektoren aus Alufolie unters Gesicht halten oder so.
Ist das Foto denn wirklich mit einem Blitz aufgenommen worden? Für mich sieht es so aus, als wenn das Licht von oben rechts kommen würde. Und die Schatten sind nicht so hart wie bei einem Blitz, der Hals ist zu dunkel. Ein Blitz würde doch frontal alles voll aufhellen.
Wie ist das Foto denn entstanden?
Dass man die Bereiche unterm Kinn und an der rechten Schulter (rechte schulter der Person, links im Bild) noch etwas aufhellen sollte sehe ich aber auch so.
Ansonsten ist der Bildausschnitt gut gewählt, gut angeschnitten oben und unten. :)
Ist das Foto denn wirklich mit einem Blitz aufgenommen worden? Für mich sieht es so aus, als wenn das Licht von oben rechts kommen würde. Und die Schatten sind nicht so hart wie bei einem Blitz, der Hals ist zu dunkel. Ein Blitz würde doch frontal alles voll aufhellen.
Wie ist das Foto denn entstanden?
Dass man die Bereiche unterm Kinn und an der rechten Schulter (rechte schulter der Person, links im Bild) noch etwas aufhellen sollte sehe ich aber auch so.
Wenn man den Blitz auf minimale stärke stellt, ist das in etwa so hell. Und ich kam da erst drauf wegen der Reflexion im Auge.
ich hab ne alte analoge kamera ausgekramt, mir nen film gekauft und fotos gemacht, hu ha!
http://schmoegel.deviantart.com/art/timmy-120877315
http://schmoegel.deviantart.com/art/gartenteich-mit-schiff-120877755
wohooo, das wars erstmal. vielleicht scanne ich noch ein paar mehr ein, aber momentan hab ich da nicht so die lust zu.
ich freue mich über kommentare! :)
Diabolo93
29.04.2009, 20:08
beim ersten bild gefällt mir die tiefenunschärfe
Crime (http://pg-images.deviantart.com/art/Crime-120887965)
Broken Chords Can Sing A Little
30.04.2009, 00:47
wohooo, das wars erstmal. vielleicht scanne ich noch ein paar mehr ein, aber momentan hab ich da nicht so die lust zu.
ich freue mich über kommentare! :)
Scan mehr ein, die sind super!
Meine Minimalismus-Reihe:
1 (http://demiosergon.deviantart.com/art/Transmission-1-102188848) | 2 (http://demiosergon.deviantart.com/art/The-Trees-118924437) | 3 (http://demiosergon.deviantart.com/art/Structure-119622467) | 4 (http://demiosergon.deviantart.com/art/A-Blue-Shadow-119622814)
elephant
30.04.2009, 13:18
http://schmoegel.deviantart.com/art/timmy-120877315
ich liebe die farben in diesem bild.
darf ich frgen was du für ne kamera verwendest?
"Meine Minimalismus-Reihe"
2 und 3 find ich toll. 1 und 3 funktionieren für mich nicht richtig.
Kann ich nichts mit Anfangen. Das sieht für mich sehr nach Fotos von jemandem aus, der nicht verstanden hat, was es mit abstrakter Fotographie o.ä. auf sich hat, und meint "ach, einfach mal schlechte fotos machen und so tun, als wären sie bedeutsam".
Nicht persönlich nehmen, das war nunmal meine erste Assoziation. :rolleyes:
Das letzte hätte vielleicht ein interessantes Motiv abegeben, wenn es nicht unscharf, verrauscht, kontrastarm und schwarzweiß wäre...
Bei den Makros finde ich die ersten beiden zu unscharf, das dritte sehe ich nicht. Das vierte ist ganz nett, die eine Blüte vorne unten ist aber leider schon aus dem Schärfebereich heraus.
wenn du nicht alles scharf abbilden kannst, hilft es oft, den Bildausschnitt so zu variieren, dass die unscharfen Sachen nicht mehr mit drauf sind bzw die Objekte, die nicht mehr in den Schärfebereich passen.
Wieso hast du das Ding nicht von der anderen Seite fotografiert, das ist die interessante Seite :D
http://npshare.de/files/19747869/CaHsRX0n.png
vielen dank für kommentare, mit so positiver resonanz hab ich garnicht gerechnet! :)
darf ich frgen was du für ne kamera verwendest?
ich benutze eine minolta dynax 7000i mit einem objektiv, wo 70-210mm 1:4 (32) draufsteht, wobei ich keine ahnung hab, was diese zahlen eigentlich so genau aussagen...
vielen dank für kommentare, mit so positiver resonanz hab ich garnicht gerechnet! :)
ich benutze eine minolta dynax 7000i mit einem objektiv, wo 70-210mm 1:4 (32) draufsteht, wobei ich keine ahnung hab, was diese zahlen eigentlich so genau aussagen...
70-210 ist die Brennweite, soweit sollte das hoffentlich klar sein. Das 1:4 ist die Lichtstärke des Objektivs und wird in Blenden angegeben. Die größte Offenblende (und damit die hellste Blende) ist bei diesem Objektiv die Blendenstufe 4. Das ist für so ein Zoomobjektiv im mittelklassesektor normal.
Gute Objektive haben dann 1:2.8 oder sogar 1:1.4. Diese kosten aber zumeist gleich das Doppelte oder noch mehr.
Eine Dozentin in Kameratechnik hat neulich mal gemeint, die Nasa hätte auch 1:1 Objektive, die maximal lichtstärksten Objektive. Keine Ahnung ob das so korrekt ist aber für den Ottonormalverbraucher dürften 1:1.2 und 1:1.4 die besten Lichtstärken sein.
Was die 32 bedeutet weiß ich nicht, aber womöglich ist es die kleinste Blendenöffnung?
Das lichstärkste Objektiv, das ich so gesehen habe war ein Nikon 1:1,2 - von anderen Marken kenne ich sowas gar nicht. (zumindest im KB-Kamera-Bereich)
edit:
Für die Farben des Bildes ist aber auch sehr stark der Film verantwortlich, den solltet ihr lieber herausfinden.
Broken Chords Can Sing A Little
02.05.2009, 14:34
70-210 ist die Brennweite, soweit sollte das hoffentlich klar sein. Das 1:4 ist die Lichtstärke des Objektivs und wird in Blenden angegeben. Die größte Offenblende (und damit die hellste Blende) ist bei diesem Objektiv die Blendenstufe 4. Das ist für so ein Zoomobjektiv im mittelklassesektor normal.
Gute Objektive haben dann 1:2.8 oder sogar 1:1.4. Diese kosten aber zumeist gleich das Doppelte oder noch mehr.
Eine Dozentin in Kameratechnik hat neulich mal gemeint, die Nasa hätte auch 1:1 Objektive, die maximal lichtstärksten Objektive. Keine Ahnung ob das so korrekt ist aber für den Ottonormalverbraucher dürften 1:1.2 und 1:1.4 die besten Lichtstärken sein.?Müssten Zoom-Objektive nicht immer einen Blendenbereich (also z.B. 1:4-5.2) haben? Zumindest ist das bei der Digitalfotografie so, da gibt's meines Wissens nach nur Fixbrennweiten mit beispielsweise 1:1.4.
Und Leica hat doch schon ein 1:0.95-Objektiv (http://de.leica-camera.com/photography/m_system/lenses/133.html) auf den Markt gebracht...
noes.
Hochwertige ( und sehr teure) Zooms haben auch teilweise eine feste mindestblende.
Und... wtf? 1:0,95? Das dingt macht mehr licht als da ist? oO
Broken Chords Can Sing A Little
02.05.2009, 22:19
noes.
Hochwertige ( und sehr teure) Zooms haben auch teilweise eine feste mindestblende.
Alles klar. Kenn nur die Billigteile mit variabler Mindestblende. ;_;
Und... wtf? 1:0,95? Das dingt macht mehr licht als da ist? oO
Joar, kA wie das zu verstehen ist. :D Vielleicht nur ein Marketing-Gag. Extrem Lichtstark ist das Teil aber trotzdem und auch für Nicht-NASA-Mitglieder erhältlich.
Und... wtf? 1:0,95? Das dingt macht mehr licht als da ist? oO
Die Lichtstärke gibt nicht an, wie viel des vorhandenen Lichts genutzt wird, sondern ist der Quotient aus Größter Öffnung / Brennweite.
Damit müsste die Brennweite größer als der Durchmesser der Linse sein, um einen Wert unter 1,0 zu erreichen.
Scheint äußerst kostspielig zu sein und daher sehr selten. Aber gibt es wohl, wie uns "Broken Chords Can Sing A Little" eines besseren belehrt.
Dachte auch, dass 1:1 die höchste Lichtstärke wäre aber scheinbar gehts mit bestimmten Linsen auch noch weiter.
BTW: ca. 8.000 € soll das Objektiv kosten. Der Vorgänger hat noch 10.000 € gekostet. Für diese eine Blendenstufe mehr oder weniger ist das ein ziemlich heftiger Preis. Mir würden auch 1:1,2 reichen. :D
Und es ist halt eine Festbrennweite bei 50mm, wenig flexibel im Vergleich zu Zoomobjektiven.
Jedenfalls scheint dieses Objektiv laut einiger Websites das derzeit Lichtstärkste Objektiv dieser Art zu sein und ist auch erst seit Anfang 2009 erhältlich. So alt ist der Bruch der 1:1-Lichtstärke also noch nicht.
Naja, zumindest auf der Website selbst werben sie damit, dass Ding nutze das Licht besser aus als das Menschliche Auge. cool :D
Whiz-zarD
03.05.2009, 11:18
Und... wtf? 1:0,95? Das dingt macht mehr licht als da ist? oO
naja, wieviel Licht es wirklich gibt, können wir nicht beurteilen.
Das menschliche Auge erfasst nur einen kleinen Spektrum des Lichts und selbst das stimmt nicht mal so ganz 100%ig, da es in diesem Farbspektrum ein Loch gibt.
Das Auge erkennt Rot, Grün und Blau nicht gleichmäßig. Zapfen, die Blau erkennen, haben wir ca. 10%. Rot ca 30% und Grün ca. 60%.
Also wir können schneller Grüntöne voneinander unterschieden als Blautöne.
Selbst eine popelige Webcam kann eine Strahlung im niedrigen Bereich besser erkennen, als ein menschliches Auge. Halte mal eine Fernbedingung an die Webcam und drück mal einen Knopf. Das Auge sieht das Licht nicht aber die Webcam erkennt es und die IR-LED leuchtet bei der Webcam Weiß.
Jedenfalls scheint dieses Objektiv laut einiger Websites das derzeit Lichtstärkste Objektiv dieser Art zu sein und ist auch erst seit Anfang 2009 erhältlich. So alt ist der Bruch der 1:1-Lichtstärke also noch nicht.
Wenn man Wikipedia Glauben schenken darf, hatte die Nasa für die Apollo Missionen 50mm Objektive mit 1:0,7 von Carl Zeiss herstellen lassen, die Kubrick später auch benutzt hat, um in "Barry Lyndon" bei Kerzenlicht drehen zu können.
Sah dann so aus:
http://npshare.de/files/92eace6c/Barry12.jpg
Muss ein echtes Erlebnis sein, mit sowas zu fotografieren.
Diabolo93
04.05.2009, 18:09
Die 2 Bilder, vom MTB Shooting mit Alexander G. auf dem UCI Worldcup Trail in Offenburg-Rammersweier, welche bereits im Schnelldurchgang durch PS gejagt wurden
Alexander_2488 (http://pg-images.deviantart.com/art/Alexander-2488-121428751)
Alexander_2489 (http://pg-images.deviantart.com/art/Alexander-2489-121429123)
Sehr feine Aufnahmen, Diabolo, gefallen mir gut, auch wenn beim Zweiten der Ausschnitt etwas missfällt.
Ich hab ein paar Aufnahmen von der Europareise gemacht, ich stell erstmal 2 rein.
http://img262.imageshack.us/gal.php?g=womaninredfc.jpg&via=yfrog
Ersteres in Rom, Zweiteres in Madrid.
Diabolo93
04.05.2009, 21:35
danke flow,
ich fänds super wenn du die Bilder nicht bei Imageshack uppen könntest, das ist so ziemlich der langsamste Freehoster den ich kenne ;)
Das 1. Bild ist mir vorallem links unten zu dunkel, es gehen dadurch einfach zu viele details verloren
das 2. bild gefällt mir besser, schön scharf, bis auf die autos und eine interessante perspektive.
zum 2. bild von mir,
das Bild wollte der Fahrer eventuell an seine Wand hängen und auf jedenfall als Desktophintergrund, daher lies sich am Ausschnitt nachträglich nicht viel ändern und nach dem Stein ging es wie man evtl im ersten Bild sieht sehr steil runter und man konnte fast nicht bremsen, der fahrer musste dann also ein ziemlich weites stück das Rad wieder zurück tragen, weshalb wir nicht so viele shots an der stelle gemacht haben, weil es zum rad hochtragen auch sehr schwer war, steil, rutschig und auf dauer auch anstrengend.
Das 1. Bild ist mir vorallem links unten zu dunkel, es gehen dadurch einfach zu viele details verloren
das 2. bild gefällt mir besser, schön scharf, bis auf die autos und eine interessante perspektive.
Beim Ersten ist es so gewollt um die Frau in Rot und das Fenster in den Vordergrund zu rücken. Titel ist auch "that woman in red". Deswegen absolut beabsichtigt ;)
Beim Zweiten ist die Bewegungsunschärfe auch gewollt, außerdem hätte ich es nicht anders hinbekommen können ^^
Aber danke dafür.
Diabolo93
04.05.2009, 22:07
sry wenn es falsch rüberkam, ich finde die bewegungsunschärfe der autos auch sehr gut, wollte nur vermeiden dass jemand meint wenn ich schreibe "alles schön scharf" dass ich die autos nicht wirklcih beachtet habe o.ä :D
Flo: ich finde das zweite Bild extrem geil, die Perspektive ist super. :D
Diablo: Das zweite Bild, wo nur der Reifen drauf ist, finde ich interessanter als das erste. :o
Whiz-zarD
06.05.2009, 22:33
Beim Ersten ist es so gewollt um die Frau in Rot und das Fenster in den Vordergrund zu rücken. Titel ist auch "that woman in red". Deswegen absolut beabsichtigt ;)
Dennoch ist der der Hauptaugenmerk (Die Frau in Rot) zu klein und unspektakulär. Erst als ich den Namen der Datei gelesen hatte, wurde mir klar, was du damit ausdrücken wolltest.
Nacht durchgemacht, Morgens um 5:20h auf aufs Fahrad und losgefahren um irgendwas zu knipsen. Hm. Titel sind etwas pseudo-kreativ geraten.
http://th04.deviantart.com/fs43/300W/f/2009/129/4/d/4d0ea2a414aa7d15fd730c30a22b5e98.jpg (http://elcrian.deviantart.com/art/Fallen-tears-122019867)
http://fc06.deviantart.com/fs45/i/2009/129/2/4/Pearl__s_surface_by_Elcrian.jpg (http://elcrian.deviantart.com/art/Pearl-s-surface-122020065)
http://fc01.deviantart.com/fs45/i/2009/129/5/d/Sacrifice_of_the_dawn_by_Elcrian.jpg (http://elcrian.deviantart.com/art/Sacrifice-of-the-dawn-122020436)
http://fc04.deviantart.com/fs45/i/2009/129/8/f/Hang_down__stay_constant__by_Elcrian.jpg (http://elcrian.deviantart.com/art/Hang-down-stay-constant-122020531)
@flow: Das Erste Bild gefällt mir richtig gut, aber das andere sieht etwas blass aus und bringt nicht so wirklich die Stadtatmospähre rüber mMn.
@Arthoc: bis auf das Vierte sind alle Perspektiven sehr geil und das sanfte Licht passt perfekt. Ich würds prompt als Albumcover verwenden wollen ;)
Diesmal aus Paris... (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/599129/display/17111645)
Ich fotographiere sehr gerne den Himmel....
Die Bilder sind nachbearbeitet mit (teils) Bildrauschentfernung und erhöhtem Kontrast:
http://simon.deobald.org/priv/hobby/foto/himmel0905172.jpg
http://simon.deobald.org/priv/hobby/foto/karlsruhe0905011.jpg
http://simon.deobald.org/priv/hobby/foto/karlsruhe0905012.jpg
http://simon.deobald.org/priv/hobby/foto/wolke0905171.jpg
http://simon.deobald.org/priv/hobby/foto/kmond.jpg
Und um vom Himmel wegzukommen:
http://simon.deobald.org/priv/hobby/foto/dom090509.jpg
@ Jiko
Das zweite Bild gefällt mir richtig gut.. :A
.dragonRune
24.05.2009, 08:21
Vom vorletztem Wochenende, Fotosession mit meinem Auto! :)
Leider keine Spiegelreflex-Kamera, nur eine normale Digitalkamera & als Nachhilfe Photoshop!
http://dragonrune.deviantart.com/art/BMW-e90-09-05-2009-1-122089246
http://dragonrune.deviantart.com/art/BMW-e90-09-05-2009-2-122089409
http://dragonrune.deviantart.com/art/BMW-e90-09-05-2009-6-122089941
Sieht nicht schlecht aus, damit weckst du gerade meine Vorfreude auf meinen zukünftigen Audi A2, auch wenn sich der nicht mit deinem BMW vergleichen lässt. Wenn man vroher einen Ford KA hatte, ist das jedenfalls ein Zeitsprung ^^ Und an deiner Stelle hätte ich beim Zweiten den Fotofilter nicht so stark gesetzt, der Boden saugt damit die eigentlich gewollte Intensität des Bildes auf. Außerdem hätte ich mein Nummernschild unkenntlich gemacht ;)
http://wir-ziehen-die-zeit.deviantart.com/art/a-combat-on-walls-124027500
La Cipolla
01.06.2009, 14:57
@Flow: Ich glaub, das Bild is irgendwie in der Idee stecken geblieben. Haut mich persönlich jetzt nicht wirklich um.
@dragonrune: Das erste ist wirklich ein schönes Werbebild. :D
@Jiko: Falls sich jemand über Himmelsbilder beschwert, lass dir nichts einreden, ich mag die auch. :o Hier aber allen voran 2,3 (bei 3 hätte man vll den Himmelsausschnitt noch etwas größer machen können). :A Bei 4 sehen die Wolken zwar geil aus, aber irgendwie hast du aus der Perspektiv nicht soo viel rausgeholt. Der Mond sieht zwar gut aus (würd ich mit meiner Kamera nicht gebacken kriegen), aber letztendlich sieht er jeden Tag so aus. ^^''
@Flow: Ich glaub, das Bild is irgendwie in der Idee stecken geblieben. Haut mich persönlich jetzt nicht wirklich um.
Wie kann ein Bild in der Idee stecken bleiben? Irgendwie versteh ich nicht ganz was du meinst.
La Cipolla
10.06.2009, 13:47
Ich bilde mir ein, mir vorstellen zu können, wie das Ganze wirken sollte - ich könnte mir gut vorstellen, dass ich das gleiche Bild auch versucht hätte. Aber irgendwie wirkt es halt gar nicht.
Diabolo93
18.06.2009, 17:45
Dreaming (http://pg-images.deviantart.com/art/Dreaming-126147784)
hast du das nicht schon mal gepostet?
Aufgenommen mit meinem 18-55mm Objektiv, durch Gummibänder iverkehrt herum an der Kamera fixiert. Abbildungsmaßstab lag hierbei bei ca 6:1
Ich brauche unbedingt einen Retroadapter und ein Objektiv mit Blendenring. (http://npshare.de/files/6687cf82/nektar_1000x.jpg)
Dieser Tropfen ist nicht mal 1mm groß.
Diabolo93
19.06.2009, 15:38
jain, habe die Blätter neu retuschiert.
dein Bild gefällt mir hat was abstraktes und künstlerisches allerdings dürfte es auch ein bisschen schärfer sein. aber unter den umständen ist das natürlich schwierig
Diabolo93
29.06.2009, 17:12
Watch out my Hairstyle! (http://pg-images.deviantart.com/art/Watch-out-my-hair-style-127657445)
Jerome Denis Andre
12.07.2009, 02:02
http://npshare.de/files/c73a04a4/Bild190.jpg
http://npshare.de/files/24fda673/Bild148.jpg
http://npshare.de/files/5bff79f0/Bild196.jpg
http://npshare.de/files/b318ae31/Bild178.jpg
Ich weiß grad nicht, wie ich hier die Anordnung hinbekommen könnte, deshalb verlink ich einfach mal: I (http://irishspring.blog.de/2009/07/11/pillow-talk-6488734/) II (http://irishspring.blog.de/2009/06/22/quotes-6366870/)
@Jerome Denis Andre: Leider wirken die Bilder auf mich sehr... tot. Und das nicht wegen des Motivs.
@ Diabolo93: Ich mag dein letztes - die Körnung und die "hallo, ich bin hier noch aus dem letzten Jahrhundert"-Kachelfarbe sind ganz großartig.
@Jerome Denis Andre: Leider wirken die Bilder auf mich sehr... tot. Und das nicht wegen des Motivs.
Vor allem sind sie arg überbelichtet und dadurch sehr blass. Ich denke, wenn sie kontrastreicher wären, würden sie wesentlich besser wirken.
Teilweise nette Bilder hier... Das Insektenmakro auf Seite 3 z.B. ist genial.
Den Himmel fotografier ich auch recht gern, aber wohl nur weil ich zum einen keine Idee habe für ordentliche Aufnahmen, zum andern ich mit meiner Fuji F40fd ohne Bildstabilisator, nur 3x Zoom und ähnlichen Limitierungen (kaum manuelle Einstellmöglichkeiten) wohl nicht das beste Modell für sowas habe... Und natürlich, weil sich der Balkon hier ziemlich gut für sowas eignet. Mangelnde Erfahrung, sowie Unfähigkeit meinerseits lass ich mal außen vor :D
Ich fang mal an mit dem Totenkopfschwärmer der hier an der Hauswand saß. Ich fand das Vieh recht hübsch, außerdem wars so lang wie ein Finger -> Foto :) Nix besonderes, aber mir gefällt der Kleine :D Wurde nachts fotografiert.
4927
elephant
25.07.2009, 14:44
nem:
mir gefällt der kleine auch. nur tu mir einen gefallen und stell das nächste mal ein bisschen kleinere fotos hier rein, dass auch ich sie mit meinen kleinen uraltmonitor vernünftig anschaun kann.
und damit ich auch mal wieder was reinstell - hier sind die letzten bilder die meine kamera gemacht hat bevor sie sicht entschlossen hat nicht mehr zu funktionieren :(
http://farm3.static.flickr.com/2449/3739570772_11a40f7ef6.jpg?
http://farm3.static.flickr.com/2534/3738776725_c598515cd1.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2667/3739569330_f48d536efe.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3472/3738776399_3a2c59c668.jpg
nem:
mir gefällt der kleine auch. nur tu mir einen gefallen und stell das nächste mal ein bisschen kleinere fotos hier rein, dass auch ich sie mit meinen kleinen uraltmonitor vernünftig anschaun kann.
Bei mir wird das Bild auf Bildschirmgröße skaliert, erst durch Anklicken erreichts die volle Größe... Ich dachte, die meisten Browser und Betriebssysteme machen das automatisch :confused:
Hier die verkleinerte Version:
4928
Von mir
wasser (http://c3.ac-images.myspacecdn.com/images02/88/l_49a2b43363244ccdab6240bc8baca5e2.jpg)
moravka (http://c4.ac-images.myspacecdn.com/images01/124/l_03a7f2b21fb0062e6016d6617a731667.jpg)
dne (http://c1.ac-images.myspacecdn.com/images01/21/l_822dc087895975ac9332d5b8dc6bf484.jpg)
sikitz (http://c1.ac-images.myspacecdn.com/images02/70/l_0f479d9abd1749dd8fa3c375b832293c.jpg)
Von Vorfahren
- 1 - (http://c3.ac-images.myspacecdn.com/images02/107/l_31774577abe84321b9991eb028b4ed66.jpg)
- 2 - (http://c3.ac-images.myspacecdn.com/images02/67/l_e3b7077fb9b349729e6127e3babb54b2.jpg)
http://data5.blog.de/media/508/3724508_7ff126a86e_m.jpeg (http://data5.blog.de/media/508/3724508_7ff126a86e_o.jpeg)
ich finds schade dass der himmel so überstrahlt ist, den schiefen horizont lasse ich mir durchaus als Gestaltungselement verkaufen ;)
ich finds schade dass der himmel so überstrahlt ist, den schiefen horizont lasse ich mir durchaus als Gestaltungselement verkaufen ;)
Wir haben hier kein nicht-schief ;)
Mit dem Himmel bin ich selbst etwas unzufrieden - hab die Bearbeitung noch nicht ganz im Griff (aber wahrscheinlich war die Aufnahme da auch nicht die beste Ausgangssituation - Sonneneinstrahlung und Winkel, leider kann ich so ein Feld nicht verrücken und ich glaube der Mann, der mit dem Auto anfuhr und große Steine schleppte, könnte ein Bauer gewesen sein, da wollte ich mich nicht mit Getreidevernichtung in Gefahr bringen ^^")
Sausewind
28.07.2009, 09:51
Ööh ja ein Hund!! Das erste scharfe Foto was meine Kamera gemacht hat \o/.
elephant
01.08.2009, 08:46
wasser (http://c3.ac-images.myspacecdn.com/images02/88/l_49a2b43363244ccdab6240bc8baca5e2.jpg)
wow. find ich großartig das bild
dne (http://c1.ac-images.myspacecdn.com/images01/21/l_822dc087895975ac9332d5b8dc6bf484.jpg)
find ich auch sehr interessant, aber es ist noch nicht ganz da ... ein wenig was fehlt noch
- 1 - (http://c3.ac-images.myspacecdn.com/images02/107/l_31774577abe84321b9991eb028b4ed66.jpg); - 2 - (http://c3.ac-images.myspacecdn.com/images02/67/l_e3b7077fb9b349729e6127e3babb54b2.jpg)
ich liebe es auch in den alten fotoladen meiner eltern, großeltern, ... zu wühlen :D wenn die bloß die alten kameras aufgehoben hätten ....
danke netter elephant
das hört sich gut an.
hier noch etwas
bcq (http://c4.ac-images.myspacecdn.com/images02/24/l_d4ac16cc5bc14de8bf95fe81e6809887.jpg)
Ööh ja ein Hund!! Das erste scharfe Foto was meine Kamera gemacht hat \o/.
Scharf ? Ich glaube schärfer geht es kaum noch und vorallem ist es sogar noch knuffig , was man von der Hunderasse eigentlich sonst eher weniger sagen kann :)
ich finds schade dass der himmel so überstrahlt ist, den schiefen horizont lasse ich mir durchaus als Gestaltungselement verkaufen ;)
Ach qaurk schiefer Horizont, das ist Kund und das muss nichts gerade sein ..nein aber mal im Ernst , ich denke einfach das Bild an einem Hang entstanden , da ist dann nichts mit gerade , außer man würde die Kamera schief halten , was aber dann doch eher bescheiden aussehen würde. Nein ,ich find es gerade weil es so ist perfekt, naja das Licht wie du sagst mag vielleicht ein fitzelchen zu stark sein , aber in meinen Augen so unmerklich das man es ignorieren kann ...mehr noch , die Sonne passt zu dem goldenen Getreide . Es gibt einen den Flare von Hitze ...von einem dürren Feld sommerlichen Feld im tiefen süden Europas ;)
Ich seh grade, dass mein Totenkopfschwärmer verschwunden ist... -_- Gleich mal neu hochladen. *Edit* So, da ist er wieder, diesmal direkt im Forum hochgeladen (siehe oben).
Ein weiteres Bild von mir. Wieder nix aufregendes, diesmal eins meiner (verdammt zahlreichen) Himmelsbilder. Natürlich die stark verkleinerte Version, für die armen Modemuser :)
4925
elephant
05.08.2009, 20:58
rapist: bcq
wah - irgendwie unheilmlich, aber auch nett :)
Cafe Alt Wien
http://farm3.static.flickr.com/2565/3793097686_fe73651f30.jpg
Topcon IC-1/50mm
See
http://farm4.static.flickr.com/3449/3753717409_664a297299.jpg
Lomo LC-A
qualität ist nicht top, hab nur einen ziemlich beschissenen scanner ...
Cafe Alt Wien
http://farm3.static.flickr.com/2565/3793097686_fe73651f30.jpg
Topcon IC-1/50mm
Irgendwie kommt mir der Laden sehr bekannt vor *kratz*
Aber wahrscheinlich haben die Studentenkneipen in Marburg einfach nur den gleichen Innenarchitekten :rolleyes:
elephant
07.08.2009, 11:03
Irgendwie kommt mir der Laden sehr bekannt vor *kratz*
Aber wahrscheinlich haben die Studentenkneipen in Marburg einfach nur den gleichen Innenarchitekten :rolleyes:
Ich denk mal so ein ähnliches beisl gibts in jeder stadt; das Alt-Wien befindet sich in wien ;)
Bratislava (aufgenommen mit einer lomo mit seltsam-defekter optik :D)
http://farm3.static.flickr.com/2458/3784233357_b381352728.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3507/3784233561_5cd68d7f04.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3586/3785043624_15149d5e36.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2594/3784233827_06420f0f0b.jpg
Cafe Alt Wien
Du hast von den Leuten eine Erlaubnis bekommen, ihre Fotos zu veröffendlichen? cool.
Wenn nicht: Ich wäre sehr vorsichtlig mit sowas... und bin mir gerade nicht mal sicher, ob das hier stehen bleiben darf, wegen Forenbetreiberhaftung und sowas. Denke aber, wenn es Ärger gibt, dann nur gegen dich. Also lass ich's drin.
Recht am Eigenen Bild ist ziemlich strikt geregelt...
elephants bilder sind hammergeil :O
analog ftw :A
ich bin momentan zu faul zu scannen, vielleicht mach ich aber nachher mal.
ahja: wie muss ich ne kamera bearbeiten, damit die bilder so unscharf und dunkel am rand werden? ich find das endgeil :O
kauf dir ne Holga. gibts recht günstig bei ebay & amazon.
sonst: linse beschmieren, ne glasplatte vorschnallen o.ä. (für die abdunklung sorgt das auf jeden fall, für die unschärfe vermutlich auch.)
Digital nachbearbeiten. geht schneller... :rolleyes:
Digital nachbearbeiten. geht schneller... :rolleyes:
hab ich grad ausprobiert...
zufriedenstellende ergebnisse sind da viel schwieriger zu erreichen, als ich angenommen hab.
hat irgendwer tipps für mich?
das abdunkeln am rand nennt sich "vignettierung", dafür gibt es fertige filter für die einschlägigen bildbearbeitungsprogramme.
die unschärfe müsste man in photoshop aus einer ebenenmaske und den erstellten vignettierungen errechnen lassen (= den abgedunkelten bereich der deckkraft entsprechend weichzeichnen lassen...) - da wäre erstmal mein ansatz, mit nur wenigen mitteln zur verfügung.
natürlich gibts das auch in fertig ;) (nik color efex z.B. hat sowas.)
wobei eine http://www.amazon.de/Lomography-HSK121FNP-Holga-Starter-Kit/dp/B000LNC9HS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1249760269&sr=8-1 holga schon cool ist. wieso ist die in dt. eigentlich so teuer? aus den USA kostet so ein ding iirc 40USD.
elephant
09.08.2009, 07:40
Du hast von den Leuten eine Erlaubnis bekommen, ihre Fotos zu veröffendlichen? cool.
Wenn nicht: Ich wäre sehr vorsichtlig mit sowas... und bin mir gerade nicht mal sicher, ob das hier stehen bleiben darf, wegen Forenbetreiberhaftung und sowas. Denke aber, wenn es Ärger gibt, dann nur gegen dich. Also lass ich's drin.
Recht am Eigenen Bild ist ziemlich strikt geregelt...
wenn du meinst es sei zu riskant, editier ichs gerne raus, kein problem :)
zur holga: man sollte beachten, dass diese eigentlich mittelformatfilm verwendet. es steht zwar, dass man sie für kleinbild modifizieren kann, aber wie einfach/sinnvoll das ist, würd ich mir vorher noch mal anschauen.
generell würd ich dir empfehlen, einfach mal alle flohmärkte abzusuchen. oder irgendwelche 2hand ramschgeschäfter. da kriegt man oft die nettesten sachen fast geschenkt.
und wegen digitaler nachbearbeitung - einfach nach "lomo effect" googlen, da findest jede menge tutorials.
zum abschluss noch ein paar bilder aus Linz (bzw Kulturhauptstadt 09 Projekten)
http://farm4.static.flickr.com/3420/3797225091_5a036c205a.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2449/3798040492_4cd7bf136c.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2452/3797224505_cbe501eb31.jpg
werden auch die letzten paar bilder von mir für ein paar monate sein :/
generell würd ich dir empfehlen, einfach mal alle flohmärkte abzusuchen. oder irgendwelche 2hand ramschgeschäfter. da kriegt man oft die nettesten sachen fast geschenkt.
jepp, das wäre mein nächster plan gewesen. wie siehts denn mit der entwicklung aus? ich hab nen schwarzweiß-rollfilm entwickeln wollen und das hätte 19€ grundgebühr und 1,25€ pro foto zusätzlich gekostet. da hab ich dann beschlossen, die fotos irgendwann mal selbst zu entwickeln.
das war halt schwarzweiß... wie teuer ist denn sone entwicklung von nem farbrollfilm?
http://npshare.de/files/4a74ef5f/mh.jpg
die vignettierung ist noch ein bisschen gleichmäßig, ich dreh verzerr sie das nächste mal ein bisschen.
das sieht doch schon sehr analog aus.
wo wolltest du den film entwickeln? wenn du "richtige", technisch gute fotos entwickeln willst von normalem 35mm film, machen dir das Saturn, DM usw. für ein paar €.
Bei Saturn kann man IIRC auch den Mittelformatfilm der Holga entwickeln lassen.
Und dein Foto sieht schon sehr analog aus, finde ich.
ich hab beim örtlichen besier (http://www.fotobesier.de/) gefragt... die haben echt happige preise, aber ich wusste niemanden, der sonst schwarzweiß-rollfilme entwickelt. ich fahr bei gelegenheit mal zum saturn, danke für den tipp!
danke für das lob! ich glaub, ich versuch noch ein paar fotos zu "analogisieren" haha :D
edit:
http://npshare.de/files/67a9c0cf/testestestest.jpg
hi,
wollte wegen dieser Frage keinen Thread im technik Forum öffnen und glaube das mir auch hier geholfen werden kann:
Ich Suche eine kompakte gute allround digitalkammera. Braucht keine Digitale Spiegelreflex Kamera oder dergleiche zu sein.
Sie sollte möglichst leicht zu bedienen und schnappschuss geeignet sein. ( Also möglichst schnelle Reaktionszeit haben). Natürlich wäre es auch noch toll wenn man qualitativ hochwertige Bilder damit schießen kann :rolleyes:. Nahaufnahmen, Sportaufnahmen etc.
Preisklasse wäre bei 200-250€
Hat wer nen vorschlag?
Die Panasonic DMC-TZ Reihe ist in dem Preisbereich denke ich eine ganz gute Empfehlung. Aktuelle Modelle wären die TZ6 (~230€) und die TZ7 (~300€, wahrscheinlich zu teuer), wobei sich die billigere TZ6 anscheinend nur durch den fehlenden HD-Video-Modus von der TZ7 unterscheidet, aber wohl ein wenig bessere Bilder macht. Oder du greifst zum Vorgänger TZ5, inklusive HD-Videos (keine Ahnung, ob dir sowas überhaupt wichtig ist), für um die 200€.
Die Panasonic (bis auf LX) Modelle sind aber auch für ihr sensationelles Rauschen bekannt. Ansonsten aber sicherlich brauchbare Kammeras.
Sehr gut (und Idiotensicher zu bedienen) ist wohl die Fuji 100FD. Hat aber kaum manuelle Einstellungsmöglichkeiten.
Die wohl beste kompaktkamera derzeit auf dem Markt dürfte aber die Lumix LX3 sein, auch wenn die mit knapp 400€ wohl etwas außerhalb deines Preisrahmens liegt.
@ Freierfall
die Panasonic LX3 sieht wirklich schick aus, leider ist sie mir einfach zu teuer.
Die Panasonic TZ reihe hingegen sieht interessant aus. ( danke an Robx) Habe heute im MM die TZ7 EG in der Hand gehabt, gestört hat mich nur die positionierung des Abdrückknopfs, hab immer wieder auf das einstellrad gedrückt. Wie macht sich den dieses "Rauschen" bemerkbar? Gibt es sonst noch interessante Modelle in dieser Preisklasse. Die Bedienung muss ja nicht ganz so einfach wie bei der Fuji sein. :D
http://fc07.deviantart.com/fs49/i/2009/217/2/e/Marien_Kirche2_by_Mellotune.png
leider etwas unscharf, da meine Hände immer Zittern, ist wohl die Strafe für meine ungesunde Ernährung :p
versuche beim nächsten mal, dich bei sowas direkt vor der tür zu positionieren, sodass es exakt gerade ausgerichtet wird. kommt erheblich besser.
verwackeln lässt sich mit der richtigen Hand & Armhaltung nahezu komplett vermeiden. Gerade stehen, breitbeinig stehen (wie beim Boxen), ellenbogen an die Brust gepesst.
Gefällt mir von der Idee her sehr gut, allerdings wär das Bild wirklich schöner, wenn du mittig gestanden wärst. Oder noch extremer seitlich. Hab ich zwar selbst noch nicht ausprobiert, könnte aber sicher zu interessanten Ergebnissen führen. Außerdem sind die Figuren in der Mitte einen kleinen Tick zu hell. Nicht viel, aber es wäre besser, wenn man die einzelnen Konturen noch ein bisschen besser erkennen könnte. Spiel mal in der Nachbearbeitung ein kleines Bisschen mit dem Kontrast, eventuell sind die Informationen sogar noch im Bild vorhanden, nur nicht sichtbar.
Werd ich beim nächsten mal ausprobieren, bei dem Bild hatt ich so ne große Pentax Camera, mit der komm ich irgendwie nicht klar ich glaub ich kauf mir erst mal eine etwas handlichere Camera
Ich hab noch das farbige original Bild =) dürfte also funktionieren die Konturen etwas mehr hervorzuheben
La Cipolla
19.08.2009, 07:01
versuche beim nächsten mal, dich bei sowas direkt vor der tür zu positionieren, sodass es exakt gerade ausgerichtet wird. kommt erheblich besser.
Was er sagt. Und wenn das nicht mehr geht, hilft manchmal auch ein Bisschen mit dem Computer drehen.
um nochmal auf meine Digicam Frage zurück zu kommen:
Die hier würde mir ganz gut gefallen. Hat jemand von euch damit erfahrung?
Canon PowerShot SX200 IS
http://geizhals.at/a404872.html
ich wäre mit so (http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sx200-assets/IMG_0090.JPG) einer Bildqualität sehr unzufrieden. Man beachte das extrem matschige gras unter dem baum, den farn, das gras rechts daneben usw.
(oder gar so (http://www.dcresource.com/sites/default/files/galleries/canon-powershot-sx200-photo-gallery/IMG_0005.JPG) einer. Man beachte, das ist bei nahezu optimalen lichtbedingungen entstanden)
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sx200-review
hier ist ein recht brauchbarer testbericht.
ich wäre mit so (http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sx200-assets/IMG_0090.JPG) einer Bildqualität sehr unzufrieden. Man beachte das extrem matschige gras unter dem baum, den farn, das gras rechts daneben usw.
(oder gar so (http://www.dcresource.com/sites/default/files/galleries/canon-powershot-sx200-photo-gallery/IMG_0005.JPG) einer. Man beachte, das ist bei nahezu optimalen lichtbedingungen entstanden)
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sx200-review
hier ist ein recht brauchbarer testbericht.
Die ersten beiden Links zeigen zu einer "Forbidden" Seite.
mh. sind wohl nach außen hin gesperrt oder so.
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sx200-review/gallery.shtml
da sind die nochmal.
besonders interessant sind das dritte, vierte und achte.
hatte jetzt die Möglichkeit diese Cam für ein paar Stunden auszuprobieren. Mir gefällt sie eigentlich ganz gut. Wäre meine erste Digi Cam und hat eigentlich alles was ich haben will. Da ich ja noch ein fotografischer Anfänger bin würde ich mich mit dieser Qualität schon zufrieden geben. Die Tesberichte inauf dieversen I-net Seiten sprechen der Kamera eigenltich durchwegst gute Noten und Bewertugen im Oberen Bereich zu, für die für mich verfügbare Preisklasse finde ich sie schon passend.
wenn dir die bedienung zusagt, und du auch mit der bildqualität zufrieden bist (schau dir die 100% ansichten an!) - worauf wartest du noch?
So ... einige Fotos aus meiner S/W-Wasser-Bilderreihe.
Max. Breite bzw. Höhe 1000px, max. Dateigröße 326kb.
http://www.npshare.de/files/41354e6f/DSC_6892.jpghttp://www.npshare.de/files/c47ab11f/DSC_6908.jpghttp://www.npshare.de/files/94526a8a/DSC_6904.jpghttp://www.npshare.de/files/52b995ec/DSC_6987.jpghttp://www.npshare.de/files/5206da25/DSC_6979.jpghttp://www.npshare.de/files/bc05b300/DSC_6942.jpghttp://www.npshare.de/files/7ec3460a/DSC_6925.jpg
#1-3 sind mit Blitz, weil ich an diesem Tag kein brauchbares Wetter hatte. Folglich nur mit 1/500s Verschlusszeit. (Gott sei dank schafft die D40 so ne hohe Blitzsynchronisationszeit.)
#4-7 ohne Blitz, wegen gutem Sonnenschein. 1/2000s bis 1/4000s.
Objektiv war 55-200mm Nikkor, da ich zu dem Zeitpunkt keinen Zugang zu einem Makroobjektiv hatte. (Paps im Urlaub mit Ausrüstung ...)
Kritik ist erwünscht. (Die Unschärfe bei #6 ist mir bereits bekannt. Da war ich einfach etwas überstürzt.)
Interessant, dass wir jemanden im Forum haben, der sowas macht. Kennst du Alexius' Milchfotos (http://alexiuss.deviantart.com/art/AngelBirth-131670733) auf deviantART?
Vom Motiv her gefällt mir #1 am besten, von der Umsetzung #4 und #5, aber das sind halt einfach nur Wassertropfen. Zig mal gesehen, nichts Neues. Hast du mal versucht, mehrere Tropfen synchron zu fotografieren? Das könnte interessante Effekte geben.
Ich mag DeviantArt nicht. Das ist imo ne Myspace/StasiVZ/Gesichtsbuch/Web2.0-Kacke, die total unübersichtlich und nutzlos ist.
--
Tatsächlich hatte ich es versucht, so viele Tropfen wie möglich draufzubekommen. Aber leider sind meine technischen Mittel stark begrenzt und so musste ich (mit meiner nassen Hand) die Tropfen fallen lassen und gleichzeitig auf den Auslöser drücken, was sich als äußerst schwierig herausstellte. Folglich hat es nicht sonderlich gut geklappt.
Ich habe da noch 2 Aufnahmen, die mir allerdings weniger gefallen haben, bei denen man 2 Tropfen sehen kann. (Alle anderen sind stark unscharf oder nicht sonderlich ästhetisch.)
http://www.npshare.de/files/103e9861/DSC_6980.jpghttp://www.npshare.de/files/7a36455d/DSC_6977.jpg
Ich hab diese beiden jetzt nur ganz grob bearbeitet, d.h. eigentlich nur den S/W Filter drüber gelassen.
--
Mir ging es in meiner Bilderreihe vor allem darum, einen Übergang darzustellen. Das wird hier nicht sonderlich deutlich, da die Reihenfolge nicht ganz stimmt. #1, #3, #2, #6, #7, #4, #5 sollte es eigentlich sein. Das Unruhige des Wassers nimmt bei dieser Abfolge erst zu, erreicht bei 2 und 6 das Klimax und nimmt dann langsam wieder ab. Darum brauchte ich für die letzten Bilder nun mal diese Tropfen. Ich stimme dir aber zu, dass die nichts neues sind, sie passen aber sehr gut in meine Bilderreihe.
--
Mal ne andere Frage: Was könnte es für gute Wege geben, Feuer und Wasser in einem Foto gegenüber zu stellen? Möglichst in einem ähnlichen Stil, wie die obigen Bilder, damit sowohl das Wasser, als auch das Feuer gleichermaßen in Bewegung sind.
Feuer (und NUR Feuer) ist IMO nicht sinvoll zu fotografieren. Selbst bei minimalen Belichtungszeiten wird es durch das starke luftflimmern stark unscharf.
Feuer in Bewebung (langzeitbelichtungen u,ä.) geht hingegen recht gut.
Ein Feuer, dass in einem Wasserbecken schwimmt, fände ich in dem Fall wohl ganz gut. Dafür einfach ein Teelicht nehmen.
Ansonsten:
Wie hast du es geschafft, dass die Tropfen trotz 1/500 so unscharf werden? Ich finde die ersten eiegntlich für die Tonne, da die Tropfen nicht richtig in der Luft "eingefroren" sind, denke aber, dass dies nicht an der D40 liegt, sondern an einem Fehlfokus oder Verwackeln oder sowas. 1/500 müsste eigentlich reichen, wenn das Wasser nicht mit Starkem druck irgendwo herausschießst, sondern nur normal von der Schwerkraft hinabgezogen wird. (bei "normalen" höhen)
DSA-Zocker
22.08.2009, 23:01
http://s5.directupload.net/images/090822/temp/y4zkpae3.jpg (http://s5.directupload.net/file/d/1894/y4zkpae3_jpg.htm)
http://s8.directupload.net/images/090822/temp/on66ym6c.jpg (http://s8.directupload.net/file/d/1894/on66ym6c_jpg.htm)
Während ich als Gruppenleiter in einer Ferienfreizeit für Kinder war habe ich mir abends mal meine Kamera geschnappt und versucht etwas mit Perspektive zu machen...
Leon der Pofi
23.08.2009, 12:41
sehr überbelichtet/schief und die perspektive ist auch nicht wirklich etwas besonderes.
nummer eins, sieht nicht vergrößert, beinahe wie regentropfen aus, welche auf den boden prasseln.
welche cam benutzt du? bei den billigeren kann man schon einiges bei weißabgleich, überbelichtung rausholen
DSA-Zocker
23.08.2009, 17:37
die kamera is ordentlich alt und nich so der hammer ... Olympus µ 400 Digital, ich werd mal sehn, ob ich an den Bildern noch bisschen drehen kann
http://fc02.deviantart.com/fs49/i/2009/237/e/9/Fire_over_Stockholm_by_Freierfall.jpg
nur mal zeigen :)
elephant
04.09.2009, 13:18
freierfall: wirklich sehr huebsch!
hab grad eine schlechte nachricht erhalten: meine pentax ist wirklich erledigt. die reparatur wuerde genausoviel kosten, wie ich damals dafuer gezahlt hab .... und da ich grad mehr als pleite bin, wars das wohl mit meiner schoenen DSLR zeit ....
und da ich grad keinen scanner hab gibts diesmal nur ein paar bilder von der handykamera ...
http://farm3.static.flickr.com/2542/3877475314_f11c421962.jpg
mori tower tokyo
http://farm4.static.flickr.com/3663/3877475632_9550f6f8a1.jpg
miyajima
http://farm4.static.flickr.com/3532/3876683789_16494ff4b5.jpg
mein kleiner gast-bruder
http://farm3.static.flickr.com/2490/3886621838_b4c5718f30.jpg
alu-schrein
elephant:
Toll, du hast wirklich gute Bilder mit einem Handy gemacht, das zeigt mal wieder, dass einen guten Bildaufbau und den richtigen Blick keine Technik ersetzen kann :)
NiGhTkiller
09.09.2009, 16:00
Da kann ich mich nur anschließen,
dafür das diese Bilder mit einem Handy gemacht wurden,
sehen sie richtig gut aus :)
Schön gemacht!
elephant
14.09.2009, 02:27
noch ein paar handybilder :) (nehme uebrigens gerne spenden fuer den kauf einer gscheiten digitalen kamera an - nur keine scheu)
http://farm3.static.flickr.com/2464/3917270263_f18ecde8f2.jpg
Sakurajima
http://farm3.static.flickr.com/2484/3917992666_dff38150bd.jpg
Golfanlage
http://farm4.static.flickr.com/3529/3917205119_52da01ec4f.jpg
Sturm
http://farm3.static.flickr.com/2578/3897470101_5e4918a89a.jpg
Fotografen von morgen
http://farm4.static.flickr.com/3499/3917991816_de89269e25.jpg
Am Strand von Kagoshima
Hab auch mal ein bisschen mit der Handykamera unser Dörfchen abgeklappert. :p (http://img44.imageshack.us/gal.php?g=foto1up.jpg)
http://img44.imageshack.us/img44/4886/foto1up.th.jpg (http://img44.imageshack.us/i/foto1up.jpg/)http://img193.imageshack.us/img193/5985/foto2qq.th.jpg (http://img193.imageshack.us/i/foto2qq.jpg/)http://img143.imageshack.us/img143/6969/foto3op.th.jpg (http://img143.imageshack.us/i/foto3op.jpg/)http://img85.imageshack.us/img85/5829/foto4d.th.jpg (http://img85.imageshack.us/i/foto4d.jpg/)
http://img44.imageshack.us/img44/851/foto5dl.th.jpg (http://img44.imageshack.us/i/foto5dl.jpg/)http://img297.imageshack.us/img297/6379/foto6s.th.jpg (http://img297.imageshack.us/i/foto6s.jpg/)http://img44.imageshack.us/img44/323/foto7q.th.jpg (http://img44.imageshack.us/i/foto7q.jpg/)http://img10.imageshack.us/img10/245/foto8su.th.jpg (http://img10.imageshack.us/i/foto8su.jpg/)
Die am See sind nett.
Ansonsten solltest du verstärkt darauf achten, dass die Horizonte und Häuserkanten gerade sind, und die Häuser keine Stürzenden Linien aufweisen. Wenn man Häuser in einem Winkel von unten fotografiert, sieht es aus, als würden die nach hinten umfallen.
noch ein paar handybilder :) (nehme uebrigens gerne spenden fuer den kauf einer gscheiten digitalen kamera an - nur keine scheu)
http://farm3.static.flickr.com/2464/3917270263_f18ecde8f2.jpg
Sakurajima
http://farm3.static.flickr.com/2484/3917992666_dff38150bd.jpg
Golfanlage
http://farm4.static.flickr.com/3529/3917205119_52da01ec4f.jpg
Sturm
http://farm3.static.flickr.com/2578/3897470101_5e4918a89a.jpg
Fotografen von morgen
http://farm4.static.flickr.com/3499/3917991816_de89269e25.jpg
Am Strand von Kagoshima
ich spende sofort, wohin? hahaha ;)
ehrlich, ich liebe dein zeug. hast du irgendwo flickr oder deviantart oder son quatsch?
elephant
29.09.2009, 13:42
http://img44.imageshack.us/img44/323/foto7q.th.jpg (http://img44.imageshack.us/i/foto7q.jpg/)http://img10.imageshack.us/img10/245/foto8su.th.jpg (http://img10.imageshack.us/i/foto8su.jpg/)
die find ich am besten, obwohl das zweite mir besser gefallen wuerd, wenn - wie freierfall schon gemeint hat - es ein wenig gerader waer.
marian - freut mich, dass dir meine bilder gefallen :) ich hab ]flickr seite (http://www.flickr.com/pmfoto), die ich aber hauptsaechlich benutze um meine familie/freunde up to date zu halten, daher sind auch viele "uninteressante" sachen dabei ...
hmm ... ich denk ich werd mir - sobald ich mal wieder in eine groessere stadt komm - eine neue digitalkamera kaufen, dass ich kein geld dafuer hab ist mir mittlerweile egal :D
Hallo zusammen,
Ich will auch mal ein paar Bilder kritisieren lassen.:)
http://img27.imageshack.us/img27/6777/dsc0099ug.th.jpg (http://img27.imageshack.us/i/dsc0099ug.jpg/)
Der Hund meiner Freundin nach einem langen Spaziergang.
http://img35.imageshack.us/img35/4485/dsc0164el.th.jpg (http://img35.imageshack.us/i/dsc0164el.jpg/)
Beim Kuchenessen in einer Kneipe, mir war langweilig und ich fand die Tischdeko so toll.;)
http://img29.imageshack.us/img29/3779/dsc0233ec.th.jpg (http://img29.imageshack.us/i/dsc0233ec.jpg/)
Im Garten meiner Oma im Sommer, ich liebe diese Farben.=D (Scharfzeichner mit PS E6)
http://img34.imageshack.us/img34/4954/dsc2433r.th.jpg (http://img34.imageshack.us/i/dsc2433r.jpg/)
Gestern abend in einer Kneipe. Es war echt übles Licht da drin.:( (35mm 1.8G)
Alle Bilder D40, 18-55mm Kit, Jpg Basic, unbearbeitet (bis auf resize) sofern nicht anders beschreiben.
Ps: Wieso funktioniert der Img-tag nicht? :(
Leon der Pofi
04.10.2009, 12:17
schon etwas länger her.
sollte ein blatt im wind darstellen, dass in einen fluss geweht wird.
wirkte aber am ende zu künstlich
http://img23.imageshack.us/img23/4088/asfwb.jpg
@gjorsch das mit der blume gefällt mir sehr
elephant
05.10.2009, 00:32
gjorsch:
finde auch die blume im fester sehr huebsch. sehr schoene farben und ein tolles bokeh. auch das tischgedeck find ich sehr gelungen, gute komposition.
dem hundebild fehlt es aber meiner meinung nach an dramatik und den garten find ich auch relativ uninteressant.
leon:
ich glaub mir wuerd das bild ohne das blatt viel besser gefallen (nimmt einfach zuviel platz ein und richtig sinn ergibt das ganze auch nicht).
edit
bin jetzt gluecklicher besitzer einer ricoh gx200 :)
erste bilder mit der ricoh - schwarz-weiss aus kamera, verkleinert sonst unveraendert:
http://farm4.static.flickr.com/3629/3988268605_9df39ec977.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3497/3986626503_99ce639e15.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3459/3987346362_f7eb788a7d.jpg
und noch zwei mit dem handy (verkleinert, tonwertkorrektur - sonst unveraendert):
http://farm4.static.flickr.com/3535/3976115659_5ae8abb768.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2659/3976878122_06f8af1f1e.jpg
elephant
09.10.2009, 14:47
gjorsch:
finde auch die blume im fester sehr huebsch. sehr schoene farben und ein tolles bokeh. auch das tischgedeck find ich sehr gelungen, gute komposition.
dem hundebild fehlt es aber meiner meinung nach an dramatik und den garten find ich auch relativ uninteressant.
leon:
ich glaub mir wuerd das bild ohne das blatt viel besser gefallen (nimmt einfach zuviel platz ein und richtig sinn ergibt das ganze auch nicht).
edit
bin jetzt gluecklicher besitzer einer ricoh gx200 :)
erste bilder mit der ricoh - schwarz-weiss aus kamera, verkleinert sonst unveraendert:
http://farm4.static.flickr.com/3629/3988268605_9df39ec977.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3497/3986626503_99ce639e15.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3459/3987346362_f7eb788a7d.jpg
und noch zwei mit dem handy (verkleinert, tonwertkorrektur - sonst unveraendert):
http://farm4.static.flickr.com/3535/3976115659_5ae8abb768.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2659/3976878122_06f8af1f1e.jpg
edit2:
und das waren auch die letzten bilder meiner neuen gx200 - kamera wurde gestohlen :( mein verschleiss an kameras macht mir mittlerweile echt angst ... sollt mir wohl ein neues hobby suchen, etwas was weniger geld frisst :(
edit sollt eigentlich ein edit werden und kein zitat ... sorry
o_O"
Das erste und letzte sind super, die würd ich mir so an die Wand hängen. Du hast das mit dem "Fotografischen Blick" echt drauf! :eek:
Whiz-zarD
09.10.2009, 22:05
Auch mal ein Bild von mir. Der Kölner Dom ... Zumindest ein Turm ^^
http://www.npshare.de/thumbnails/955a23d0/Dom.th.jpg (http://www.npshare.de/files/955a23d0/Dom.jpg)
Paar Eindrücke aus Prag
http://s2.imgimg.de/thumbs/Tschechien19f4dead9jpg.jpg (http://www.imgimg.de/bild_Tschechien19f4dead9jpg.jpg.html)
http://s2.imgimg.de/thumbs/Tschechien2e7ca0fb7jpg.jpg (http://www.imgimg.de/bild_Tschechien2e7ca0fb7jpg.jpg.html)
und aus dem Konzentrationslager in Theresienstadt
http://s2.imgimg.de/thumbs/Tschechien350c05f7ajpg.jpg (http://www.imgimg.de/bild_Tschechien350c05f7ajpg.jpg.html)
http://s2.imgimg.de/thumbs/Tschechien468f3e70djpg.jpg (http://www.imgimg.de/bild_Tschechien468f3e70djpg.jpg.html)
http://s2.imgimg.de/thumbs/Tschechien64e0bf60ejpg.jpg (http://www.imgimg.de/bild_Tschechien64e0bf60ejpg.jpg.html)
http://s2.imgimg.de/thumbs/Tschechien5d07c6fe7jpg.jpg (http://www.imgimg.de/bild_Tschechien5d07c6fe7jpg.jpg.html)
Hallo Barney,
Du solltest unbedingt dein Format besser nutzen. Beim 1.Bild ist viel zu viel Himmel drauf und beim 2. ist der Turm angeschnitten.
Die anderen Bilder sagen mir nix, wobei ich glaube was du mit dem letzten Bild sagen wolltest.
Hallo Whiz-zard,
gibts das Bild auch als unbearbeitete Version? Die würde mich mehr intressieren. ;)
Whiz-zarD
12.10.2009, 19:57
Hallo Whiz-zard,
gibts das Bild auch als unbearbeitete Version? Die würde mich mehr intressieren. ;)
Die Kamera war nicht ganz so toll.
Hier (http://www.npshare.de/files/8a0726ac/CIMG1759.JPG) das originialbild (2,3 MB groß!)
Gestern Abend gegen halb 12 aus dem Haus gestiefelt und mich an (meinen ersten) Nachtaufnahmen versucht.
Bestimmt 60% verwackelt, hier die 2 brauchbaren Versuche:
Nr 1 (http://i676.photobucket.com/albums/vv122/irayguy/nachtfoto1.jpg)
Nr 2 (http://i676.photobucket.com/albums/vv122/irayguy/nachtfoto2.jpg)
prost fotografen!
ich hab mich heute mal schlau gemacht und in verschiedenen fotoläden gefragt, ob ich die objektive und den blitz von meiner analogen minolta auch auf nem digitalen body benutzen kann und gesagt bekommen, dass das mit sony-kameras gehen würde (autofokus funktioniert dabei noch, die brennweite ist x1,5 mehr und der externe blitz leuchtet nichtmehr richtig aus).
allerdings bin ich zu dem schluss gekommen, dass es sich von den kosten her eigentlich nicht lohnen würde, weswegen ich mir jetzt doch demnächst auf jeden fall ne digitale spiegelreflex kaufen möchte, inklusive objektiv.
empfohlen bekommen hab ich die nikon d3000 und die canon eos 450d, was auch noch in meinem preislich verkraftbaren rahmen liegen würde.
jetzt meine frage an euch: hat jemand mit diesen kameras schon erfahrung gemacht? vor- und nachteile der jeweiligen kamera? wie siehts im direkten vergleich aus? und gibts noch ganz andere alternativen?
danke schonmal!
und damit mein post nicht ganz so leer ist, hier noch ein neuer versuch von mir, ein foto zu "analogisieren" ;)
5129
Mordechaj
14.10.2009, 21:55
Ich hab mit Canon sehr zwiespältige Erfahrungen gemacht und die EOS 450D scheint mir immer noch in diesen "Hauptsache billig"-Rahmen zu fallen; es ist übrigens mittlerweile bekannt, dass einige Kameras aus der EOS-D-Reihe mit mängelhaften Teilen geliefert werden, vorzugsweise sind das die Kit-Objektive (ich hab so eins). Außerdem rauschen die Bilder bei der billigen Ausgabe der EOS viel eher.
Ich muss aber zugeben, dass Canon in der Bedienung und Handhabung um einiges angenehmer ist, als ich das von Nikon erwarte. Die Nikons wiederum werden mit Einsteigerfreundlichkeit und gutem Verhältnis zwischen Preis und Qualität beschrieben.
Ich persönlich entwickle mich gerade zum Panasonic-Fan; die Kameras sind der leise Qualitätsrenner, weil sie mittelmäßig viel kosten, dabei aber viel leisten. (fucking schwenkbarer Display pour couronner le tout !)
prost fotografen!
ich hab mich heute mal schlau gemacht und in verschiedenen fotoläden gefragt, ob ich die objektive und den blitz von meiner analogen minolta auch auf nem digitalen body benutzen kann und gesagt bekommen, dass das mit sony-kameras gehen würde (autofokus funktioniert dabei noch, die brennweite ist x1,5 mehr und der externe blitz leuchtet nichtmehr richtig aus).
Habe selbst einen Minolta Dynax 5D Body (digital), auf dem selbst die Objektive von der über 20 Jahre alten Minolta 7000 noch funktionieren. Die Sony sind lediglich Weiterentwicklungen der Dynax Serie, weil Konica Minolta die Pläne verscherbelt hat, als sie die Digicamsparte dichtgemacht haben.
Hallo Marian,
Die D3000 soll leider recht langsam sein (wichtig für DSLR), außerdem ist sie sehr stark auf Anfänger getrimmt.
Wenn du wenig Geld hast solltest du dich besser nach einer neuwertigen (notfalls gebrauchten) D40 (http://www.chip.de/artikel/Nikon-D40-Digital-SLR-Test_22916365.html) (älter, aber gut, hab ich selber, die D3000 bietet nur unwesentlich mehr) umsehen, oder aber etwas mehr Geld investieren und zur D5000 (http://www.chip.de/artikel/Nikon-D5000-DSLR-Test_36687404.html) greifen. (bei Canon kenn ich mich nicht aus)
Generell gilt, dass du dein Geld lieber in gute Objektive und Zubehör investieren solltest, da hast du am meisten von, da DSLR-Kamera Bodys recht schnell veralten und man sich nur ärgert viel Geld ausgegeben zu haben.
Wenn du also schon Objektive hast, warum nicht bei Sony bleiben? z.B. mit einer Alpha 200 (http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha-200-DSLR-Test_30582445.html).
Den 1,5fachen Brennweitenfaktor hast du aber immer mit allen APS-C (http://de.wikipedia.org/wiki/APS-C) DSLR-Kameras (z.b. der D3000 oder 450d), auch mit speziellen APS-C Objektiven (bei Nikon DX-Objektive), solange du keine 2000Euro für eine Profi-Kleinbildformatkamera ausgibst.
Kurzum: Orientier' dich bei Sony, da kannst du auch nicht viel falsch machen und auf die Kamera kommts nicht so sehr an, sieh dir die Handybilder von elephant an. ;)
So:5131 !!
Ein Wuff. ^__^'
So, Mister Arthoc ist wieder da. War in Paris, bischen mit der neuen Digitaldöselkamera rumgeballert, natürlich nichts fotografisch wertvolles geworden. :D
Und teils 4:3-Mist, der Weitwinkelmodus beschneidet das Bild nämlich einfach nur. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Kreuz
http://www.abload.de/img/001_kreuz_kzrcp.jpg
Turm am See (S/W)
http://www.abload.de/img/002_swturm_kso8y.jpg
Boote
http://www.abload.de/img/005_boote_kspg6.jpg
Brunnen (S/W)
http://www.abload.de/img/007_brunnen_kvo1e.jpg
Ein Miau (mit Digitalzoom, Test ;))
http://www.abload.de/img/009_miaupqyd.jpg
Banlieue-Atmospähre
http://www.abload.de/img/010_banlieue_lnraw.jpg
Straße (S/W)
http://www.abload.de/img/012_sw_strasse_kfodl.jpg
Blume am Fenster
http://www.abload.de/img/014_fensterblume_kpsh4.jpg
Idylle
http://www.abload.de/img/016_hausblick_1nttv.jpg
Die Seine
http://www.abload.de/img/018_seine_weit_k8oth.jpg
Blade_ss
21.10.2009, 16:27
wow, da sind echt ein paar spitzenklasse fotografen unter euch. da ist mal die eigene euphorie um einiges gedrückt :o
nichts desto trotz.
meine ersten versuche, mit ner normalen digi cam. will erst experimentieren und üben, und erst dann ne tolle spiegelreflex und ein bearbeitungsprogramm zulegen. und dann an der schärfe etwas arbeiten.
sind auch etwas verkleinert und qualitativ gedrosselt wegen upload auf diverse social networks -_-
http://img245.imageshack.us/img245/4926/l6b21ca5569d14c1db5f5db.jpg
http://img197.imageshack.us/img197/1879/l545565de76fb44949eb698.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/9770/l91c30662233942a594418c.jpg
elephant
29.10.2009, 15:18
die letzten beiden find ich wirklich sehr huebsch, blade :)
mehr naturfotos sind immer toll
hab leider selbst keine bilder zum herzeigen, da mir auch das handy geklaut wurd :( mein leben ist sehr frustrierend, aber vielleicht schaffs ich irgendwo einen scanner aufzutreiben, dann gibts ein paar neue analogo fotos :)
elephant: wtf, irgendwas machst du falsch oO"
wie schafft man sowas? oO
elephant
31.10.2009, 13:24
scheinbar vertrag ich mich nicht mit moderner technik :D
ab jetzt wird nur billiges zeug gekauft (mal schaun, wie lang ich das durchhalt)
noch ein paar gehversuche in schwarz/weiss. aufgenommen mit einer Kodak Retinette II (~10€ warum koennen die nicht diese statt den teuren sachen klauen? :D). die kamera sieht wirklich toll aus, und es macht spaß damit zu fotografieren, und es ist eine interessante erfahrung mal ganz ohne belichtungsmesser oder irgendwelche hilfmittel zu fotografieren :) leider ist der scanner ziemlicher müll, in real sehen die fotos ein bissi besser aus ...
http://farm3.static.flickr.com/2626/4060887892_f75df14374.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2484/4060889030_c3a79cae07.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2555/4060888276_339981b51e.jpg
Willst du uns eigentlich alle verarschen? :D
Du machst mit einer 10€ Kamera Bilder, die besser sind als so einiges, was man sonst im Internet sieht. So zumindest meine subjektive Meinung. Kann mich da Freierfall nur anschließen.
Besonders das zweite hat ne geniale Atmosphäre, und beim ersten Motiv hätte man wahrscheinlich viel falsch machen können, aber deine Bildaufteilung gefällt mir da sehr gut.
elephant
06.11.2009, 18:19
damit die sache hier nicht ganz einschlaeft, hier noch ein paar farbfotos :)
alle mit der lomo lc-a
http://farm3.static.flickr.com/2634/4064891798_e9ef59ebf6.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2760/4064890626_4d536441ce.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2750/4067243837_32e9289b90.jpg
Broken Chords Can Sing A Little
07.11.2009, 00:09
Sehr schön - welchen Film hast du verwendet?
elephant
07.11.2009, 12:56
kodak 200 und 400
die ergebnisse sagen mir mehr zu als die mit fuji :)
Broken Chords Can Sing A Little
07.11.2009, 13:48
Normal oder Dia?
Das zweite find ich toll, hat was Postapokalyptisches irgendwie. Die Farben kommen da super..
Na, immerhin klaut dir keiner die Lomo ;D
Auch von mir ein paar Aufnahmen.
http://fc03.deviantart.net/fs51/i/2009/263/1/8/Ghosts_in_barracks_by_Eat_Sushi.jpg
http://fc02.deviantart.net/fs51/i/2009/312/f/f/Something_Weird_by_Eat_Sushi.jpg
Das zweite ist ganz cool, würde vor einem komplett schwarzen Hintergrund aber noch deutlich besser wirken.
Mit dem ersten kann ich nix anfangen, hier würde ein etwas anderer Beschnitt aber vielleicht abhilfe schaffen. (Hochkant und Dezentral vllt?)
Ansonsten: Eine etwas bessere Qualität sollte schon sein. Bitte nicht ganz so krass komprimieren^
@Freierfall: Inwiefern Schwarzer Hintergrund? Also den Hintergrund komplett wegnehmen, habe nämlich noch nen Rat bekommen, dass ich die Fenster wegreutschieren solle, da sie zu viel Licht verursachen. Aber ich finde die gerade gut.
Und inwiefern nicht bessere Qualität? Meinst du den Dateityp? (Jpg) Oder die Größe des Bildes einfach?
Ich habe eine Kamera ausgetestet und noch Probleme damit anständig durch den Sucher zu sehen und den "richtigen" Ausschnitt zu erwischen (sieht man besonders gut am Baumgrünzeugs auf den ersten beiden). Ich konnte schon damals in der Schule nicht gut mikroskopieren... hat da jemand einen Tipp?
Tag:
http://data6.blog.de/media/309/3993309_c646b91ebc_l.jpeg
http://data6.blog.de/media/304/3993304_b90c4aedba_l.jpeg
Nacht:
http://data6.blog.de/media/201/4000201_ef8d6fb3a2_l.jpeg
http://data6.blog.de/media/173/4000173_58f9af1707_l.jpeg
http://data6.blog.de/media/371/4000371_137a195f84_l.jpeg
http://data6.blog.de/media/370/4000370_5fcce3f7cd_l.jpeg
Das Ausleihen hat mir zwar so ein bisschen weiter geholfen bei den Kaufentscheidungskriterien (sie darf auf keinen Fall zu schwer sein und mit wenig Licht gut können), aber so wirklich sicher bin ich immer noch nicht.
Wisst ihr, wie das so mit Programmierungen bei digitalen Spiegelreflexkameras ist? Kann man da bei manchen/allen/keinen Selbstauslöseprogramme einstellen? (also etwa: einmal auslösen nach 3 Minuten, dann nach 0,5 und nochmal nach 4... so die Richtung)
Leon der Pofi
10.11.2009, 19:41
http://data6.blog.de/media/371/4000371_137a195f84_l.jpeg
silent hill :A
http://images3.wikia.nocookie.net/silent/images/9/93/UnhappyCarousel.jpg
Diabolo93
11.11.2009, 15:53
So dann melde ich mich auch mal wieder:
Danbo Autumn (http://pg-images.deviantart.com/art/Danbo-Autumn-143253471)
elephant
15.11.2009, 18:32
Danbo Autumn (http://pg-images.deviantart.com/art/Danbo-Autumn-143253471)
fuer eine richtige herbststimmung haettest du buntere blaetter nehmen sollen :). das hier ist mir zu rot.
Leon der Pofi
06.12.2009, 10:45
würdet ihr dieses objektiv als gut bezeichnen, bzw gibt es eine alternative dafür? ich wollte gerne eines, welches sowohl für portrait/landschaftsaufnahmen konzeptiert ist, wie auch einen guten zoom besitzt, damit ich es als standartobjektiv verwenden kann.
http://www.amazon.de/Canon-28-135mm-5-5-Objektiv-bildstabilisiert/dp/B00006I53S/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1260096159&sr=8-10
Ich kenne mich im Canon sektor nicht allzu gut aus. Welche Kamera hast du bzw. mit welchem Faktor muss ich verrechnen, um auf KB äquivalente Zahlen zu kommen? 1,6?
Weil dann würde ich eigentlich sagen, das wäre ein bisschen land am Kurzen Ende (für mich...) und ich hätte immer den Drang, noch ein Weitwinkel-Objektiv mitzuschleppen.
Ansonsten dürfte es als Immerdrauf ganz ordentlich sein (rein von den Werten her, über die Bildqualität kann ich nix sagen)
Ansonsten find ich's ein bisschen teuer, im gegensatz zum (sehr guten) Nikon 18-105^^.
Leon der Pofi
06.12.2009, 11:04
danke. eine EOS-400D.
was dieses nikon objektiv betrifft, kann man das auch auf dieser kamera verwenden, oder ist es ausschließlich für nikon kameras?
Im Prinzip ausschließlich für Nikon. Es gibt zwar Adapter, aber es wäre totaler quatsch, die zu benutzen (ohne Autofokus, ohne Stabilisierung usw. ^^)
Ich war nur etwas verwundert über den Preis der Canon-Line, da Nikon idR. als teurere Firma gilt, und ein Objektiv mit sehr ähnlichen Spezifikationen (18-105mm *1,5; 3.5-5,6; Stabilisiert) knapp die Hälfte kostet. (Und sehr gut in der Bildqualität ist)
Vllt. hat das Canon-Gerät aber andere herausstechende Merkmale, sehr gute Verarbeitung o.ä...
Mordechaj
07.12.2009, 11:04
Ich sage das jetzt sehr subjektiv, aber hey, was erwartet man auch vom Internet?!
Bei Canon-Objektiven würde ich mich lieber an Festbrennweiten machen. Zoomobjektive von Canon sind relativ billig verarbeitet, auch in der Preisklasse, und es kommen immer wieder Montagsprodukte vor (ich hab's erlebt, mein 18-55 EF-S ist lichtschwach, fokussiert schlechter als gewöhnlich und die Bilder sind kontrastarmer - bis ich das gecheckt hatte, war ich schon längst auf Kriegsfuß mit mir selbst).
Für Portraitaufnahmen sind Festbrennweiten auch die bessere Lösung; mein Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv (http://www.amazon.de/Canon-EF-S-60mm-Macro-Objektiv/dp/B0008G2P72/ref=sr_1_9?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1260182009&sr=1-9) beispielsweise macht grandiose Bilder und wartet selbst mit ISO 200 in relativ dunklen Räumen noch mit verwacklungssicheren Verschlusszeiten auf. Hier hast du auch die nötige Tiefenunschärfe, die es für gute Portraits eigentlich braucht. Alternativ gibts das Canon EF 85mm/ 1,8/ USM Objektiv (http://www.amazon.de/Canon-EF-85mm-USM-Objektiv/dp/B00005NPOB/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1260182009&sr=1-4), das auch immer recht hoch gelobt wird, vor allem was die Lichtstärke und den Unschärfenverlauf angeht.
Natürlich hast du für Landschaftsaufnahmen mehr von einem Zoomobjektiv, wer Gebirgswege kennt, weiß auch, wie schwer man da per pedes richtige Bildausschnitte zustande bekommt. Da würde ich aber auch kein Canon-Original empfehlen, vor allem schon wegen dem Preis. Wenn du mit einem geduldigen Geist ausgestattet bist und nicht unbedingt Wert auf Tierfotographie legst, kommst du mit dem Sigma 55-200/4-5,6 DC digital Objektiv EF(-S) (http://www.amazon.de/gp/product/B0001VQ12Y/ref=s9_simz_gw_s0_p23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=0MC6B6D9GW12ZBJ6D53X&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128) (mein erstes Zweitobjektiv) dreimal besser als mit dem EF 28-135mm - und 4mal günstiger. Die Abbildungsleistung von Zoomobjektiven ist sowieso nicht so der Hammer, da nützt auch die Preisklasse für das übrigens im Vergleich zum Sigma-Objektiv immer noch billiger verarbeitete Canon-Modell. Die Sigma-Variante ist beim Fokussieren laut und langsam, der Unschärfeverlauf ist auch nicht der Hammer und man hat bei bestimmten Aufnahmemodi zeitweise komische Artefakte im Bild (kann aber auch an der Kamera liegen, eingebaute SW-Filtereffekte sind sowieso ein fragwürdiges Ding für sich), die aber nicht weiter stören und auch nur in bestimmten Lichtsituationen auftreten. Die Lichtstärke ist zwar auch nicht überragend, aber zu dem EF 28-135mm nimmt sich das wenig und mehr sollte man für die Preisklasse auch nicht erwarten.
Du kommst jedenfalls auf nahezu das gleiche Preisniveau, wenn du dir eine hübsche Canon-Festbrennweite und das Sigma EF-S 55-200 kaufst und hast meiner Meinung nach mehr davon. Klar, du suchst sicher nach so einem "Immerdrauf", aber sowas macht auch nur Sinn, wenn man nur in einer Motivgattung fotographiert - Portraits, Landschaften und Kompositionen sind nunmal verschiedene Hüte mit verschiedenen Ansprüchen an das Objektiv. Ich hab auch mit dem Sigma-Modell keine schlechten Portraits produziert, was da an Qualität fehlte, fehlte vorwiegend an meinem Können.
Wie gesagt, das ist meine subjektive Sicht der Dinge. Sehr lange hantiere ich auch noch nicht mit der Festbrennweite, die Einfachheit, Bilder von Qualität zu machen, ist aber zum Verlieben - das kann man von den Zoomies nur bedingt und nur selten sagen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.