Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #7
Bremen und Leverkusen haben beide schon 18 Tore geschossen, das muss man dann auch mal sehen. Bei so offensiven Fussball lässt man hinten natürlich auch mehr zu.
Krasser finde ich den HSV und die Bayern. Die waren doch eigentlich immer für wenige Gegentore gut, aber beide haben schon 10 kassiert.
Bremen war eigentlich auch immer für viele Gegentore gut... aber das gleichen sie halt durch en gute Offensive aus... wenn sie 4 Dinger fangen, dann schießen sie halt vorne fünf oder sechs, kein Problem...
HSV kann sich glücklich schätzen, dass sie durch ein Gurkenspiel wie das gegen Gladbach an die Spitze stürmten... gut, dass die Mannschaften momentan alle noch etwas unkonstant spielen...
aber eigentlich perfekter Spieltag... HSV erster, Bayern hat verloren, super-interessantes Spiel zwischen SVW und TSG... optimal
blutmetzger
30.09.2008, 21:38
das 1:1 von bayern zeigt mal wieder wie ungerecht der fußball doch ist...
die zweite hälfte war die beste bayern halbzeit die ich seit langem gesehen habe.
Ja, die zweite Hälfte war klasse. Schön fand ich, wie Ze nach dem Tor zu Klinsmann gerannt ist. ^^ Hoffentlich springt morgen für Bremen auch wenigstens ein Punkt raus. Wenn's dann noch für Bayern am Samstag drei Punkte gegen Bochum gibt, bin ich zufrieden. ^^
Und vielleicht schafft Dortmund ja das Wunder von Udine. 8[
Duke Earthrunner
01.10.2008, 17:28
What WHAT what? (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_uefacup/artikel_19243.html)
Kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
What WHAT what? (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_uefacup/artikel_19243.html)
Kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich bin überzeugt davon, dass das Spiel gekauft gewesen ist, sonst wäre das nicht nur 4:0 ausgegangen. :D
Vielleicht war der Schiri gekauft, aber die Bayern...? Sicher nicht. :hehe:
Parallax
01.10.2008, 19:04
Ich glaub au nit das sich die Bayern für die paar Kröten kaufen lassen. Und wenn doch dann freu ich mich über ihren Zwangsabstieg :rolleyes:
Jeder, nur der der Hoeneß nicht. :D
Ich traue den Bayern ja viel zu, aber sowas ? lol Nicht wirklich.
btw. Inter - Bremen 1:1
Eigentlich ja ein gutes Ergebnis, aber wenn man bedenkt, wie harmlos die Inter-Offensive war und wie schlecht der Keeper von denen war, muss man sagen, da war mehr drin.
Duke Earthrunner
01.10.2008, 23:15
Ich traue den Bayern ja viel zu, aber sowas ? lol Nicht wirklich.
btw. Inter - Bremen 1:1
Eigentlich ja ein gutes Ergebnis, aber wenn man bedenkt, wie harmlos die Inter-Offensive war und wie schlecht der Keeper von denen war, muss man sagen, da war mehr drin.
Naja Bremen kann froh sein, dass Inter den Feierabend vorverlegt hat und Ibradingensbums ne eigensinnige Sau ist.
Italienische Mannschaften spielen so verdammt unatraktiv. 1:0 Führung und der Spielbetrieb wird vollkommen eingestellt.
Die nächsten beiden Spiele muss Bremen gewinnen, Platz zwei wäre dann so gut wie sicher. Aber das sagt sich so leicht bei der Wundertüte von der Weser.
Wie kann man nur Kuba im Elfmeterschießen ranlassen? :rolleyes:
Na ja, war trotzdem eine starke Leistung der Dortmunder, leider mit dem glücklicheren Ende für Udine.
blutmetzger
02.10.2008, 22:26
Wie kann man nur Kuba im Elfmeterschießen ranlassen? :rolleyes:
Na ja, war trotzdem eine starke Leistung der Dortmunder, leider mit dem glücklicheren Ende für Udine.dreck da...
Duke Earthrunner
02.10.2008, 22:27
Sehr sehr spannendes Spiel. Mit nem richtigen Torwart hätte Dortmund gewonnen. Trotzdem Respekt, starke Leistung. Über den Rest des Spieltages sprechen wir besser mal nicht.....
Och Mann, das war echt so knapp... Echt blöd,das Dortmund im Elfmeter Schiessen raus ist. Aber das Hinspiel war halt zu schlecht und im Efmeter ist das halt Glückssache. Obwohl der Torwart von Udinese schon einen Tick besser war als Weidenfeller. Schade! Ich hoffe sie lassen den Kopf nicht hängen, sie sollten stolz sein gegen den Dritten aus Italien so ansehnlich gespielt zu haben.
Warum schaue ich mir eigentlich Spiele zwischen Bremen und Stuttgart/Gladbach an ? Immer dasselbe. Viele Tore, aber alle für den Gegner. Immerhin sind die Spiele immer amüsant. In den letzten vier Buli-Spielen von Werder fielen 24 Tore, also 6 pro Spiel im Schnitt. Dabei kann man die Tore heute nicht einmal einer grottigen Abwehr ankreiden. Die stand ja eigentlich sogar recht gut. Nur, wenn man insgesamt mies spielt, dann fallen eben solche Tore. -.-
Aber gut zu wissen, dass die Bayern noch schlechter in der Tabelle dastehen. :D
Das wirklich Schlechte ist ja, dass Hoffenheim wieder Tabellenführer ist. -.- Zumindest bis morgen.
Hoffenheim, oh Hoffenheim... GEIL! :D
Scheiß auf Freiburg, Bochum olé!
Arg, diese verf****e Saison kotzt mich bislang dermaßen an.... -.-
blutmetzger
04.10.2008, 17:55
Arg, diese verf****e Saison kotzt mich bislang dermaßen an.... -.-was soll ich als bayern fan da sagen...
Was ist mit den Bayern los? Zu Hause gegen Bochum 3-3?? Wtf...
Schon 13 Gegentore, eigentlich unfassbar.
Sind ja nicht nur die Bayern. Die ganze Liga spielt verrückt.
Es scheint so, als könnte derzeit irgendwie jeder jeden schlagen.
Obwohl ich mich über den schlechten Start von Werder ärgere, muss man doch sagen, dass die Liga bisher doch so amüsant wie lange nicht mehr ist.
Hmm, also die Ergebnisse zu tippen ist schon recht schwer derzeit, das stimmt. Bayern war in Heimspielen eigentlich immer eine Macht.
Bremen spielt die letzten Wochen gut, Stuttgart verliert 0-3 gegen Dortmund und auf einmal siegen die Schwaben mit 4-1...
Hertha hat die letzen Spiele meist schlecht gespielt, Leverkusen hat gezaubert und dann verlieren die gegen die "Alte Dame" zu Hause...
Mein Meistertipp könnte fast schon Hoffenheim heißen. Die gewinnen nocht irgendwie die meisten Spiele, wenn es nicht gerade gegen offensive Teams wie Bremen oder Leverkusen geht.
Duke Earthrunner
05.10.2008, 17:06
DFB Pokal Achtelfinale
27./28.01.2009 SC Freiburg - FSV Mainz 05 2:1
27./28.01.2009 VfB Stuttgart - Bayern München 3:2
27./28.01.2009 Bayer Leverkusen - Energie Cottbus 3:1
27./28.01.2009 Hamburger SV - 1860 München 2:0
27./28.01.2009 Karlsruher SC - SV Wehen Wiesbaden 2:0
27./28.01.2009 VfL Wolfsburg - Hansa Rostock 3:2
27./28.01.2009 Carl Zeiss Jena - FC Schalke 04 0:2
27./28.01.2009 Borussia Dortmund - Werder Bremen 4:3
Tipps
Ich gehe davon aus, dass Stuttgart - Bayern im TV kommt.
Wobei Dortmund - Bremen natürlich auch reizvoll wäre.
Och nö, fällt denen denn nix Neues ein ? Schon wieder auswärts gegen Dortmund. Ist doch letzte Saison schon gewesen. -.-
btw. Es wird IMMER Bayern zu sehen sein, wenn sie nicht schon raus sind. Das war mMn mindestens die letzten 5 Jahre so.
blutmetzger
05.10.2008, 18:48
btw. Es wird IMMER Bayern zu sehen sein, wenn sie nicht schon raus sind. Das war mMn mindestens die letzten 5 Jahre so.und wer will es den sendern verübeln?
keine andere partie im deutschen fußball ist so ein zuschauermagnet wie ein bayern spiel.
bayern fans guckens sowieso, und alle bayern hasse guckens auch um zu sehn wie die einen auf den sack bekommen. same as usual.
und wer will es den sendern verübeln?
Naja alle anderen Fans, auch wenn sie es dennoch schauen. Man könnte natürlich nun auch mit der These kommen, dass die öffentlich rechtlichen Sender keinen Profit machen sollten, aber das würde zu weit führen.^^
Es sollte einfach verständlich sein, dass es die Fans anderer Vereine einfach ankotzt, wenn man selten mal ein DFB-Pokalspiel ihrer Mannschaft sehen kann.
Ich meine, Sat1 kriegt es ja auch hin, Werder und Bayern dieses Jahr unter einen Hut zu kriegen in der CL, obwohl die Bayern vermutlich höhere Quoten bringen würden.
blutmetzger
05.10.2008, 19:47
Es sollte einfach verständlich sein, dass es die Fans anderer Vereine einfach ankotzt, wenn man selten mal ein DFB-Pokalspiel ihrer Mannschaft sehen kann.ard und zdf können es nunmal nicht jedem recht machen und in dem sie bayern zeigen versuchen sie wenigsten der masse das zu bringen was es sehen will.
wieviele menschen würden sich wohl einen pokal hit zwischen karlsruhe und wiesbaden ansehen?
und dass sat 1 sowohl werder als auch bayern zeigt liegt eher daran, dass sie nicht alle spiele zeigen können. die dürfen doch afair nur die auswärtsspiele zeigen.
ard und zdf können es nunmal nicht jedem recht machen und in dem sie bayern zeigen versuchen sie wenigsten der masse das zu bringen was es sehen will.
wieviele menschen würden sich wohl einen pokal hit zwischen karlsruhe und wiesbaden ansehen?
und dass sat 1 sowohl werder als auch bayern zeigt liegt eher daran, dass sie nicht alle spiele zeigen können. die dürfen doch afair nur die auswärtsspiele zeigen.
Es wäre ja nun wirklich nicht zuviel verlangt, wenn man einmal ein anderes Spiel zeigen würde. Da zeigt man einfach mal Bremen - Dortmund statt Bayern - Jena(nicht auf diese Saison bezogen). Niemand verlangt, dass man einen Knaller wie Bayern - Stuttgart nicht zeigt, auch wenn Bremen - Dortmund nicht weniger attraktiv ist. Dennoch darf man sich immer wieder so ultraspannende Duelle zwischen Bayern und einem Zweit- oder Drittligisten anschauen.
Was Sat1 angeht, so muss ich zugeben, dass ich das selbst nicht so genau weiß. Sonst haben sie ja von Premiere auch mehr oder weniger vordiktiert bekommen, was sie senden dürfen. Aber als Privatsender ist es wieder eine ganz andere Sache, da diese primär ihre eigenen Interessen verfolgen. ARD und ZDF sollten dies aber nicht tun.
blutmetzger
05.10.2008, 20:13
Dennoch darf man sich immer wieder so ultraspannende Duelle zwischen Bayern und einem Zweit- oder Drittligisten anschauen.genau das macht doch den reiz des dfb pokals aus.
zumal sich bayern gerne schwer gegen solche gegner tut und der gemeine pöbel immer auf ne bayern blamage hofft.
genau das macht doch den reiz des dfb pokals aus.
zumal sich bayern gerne schwer gegen solche gegner tut und der gemeine pöbel immer auf ne bayern blamage hofft.
Wäre also das Gegenteil davon, der elitäre Fatzke, der typische Bayernunterstützer? Oder meinst du es doch etwas anders?
blutmetzger
05.10.2008, 20:57
Wäre also das Gegenteil davon, der elitäre Fatzke, der typische Bayernunterstützer? Oder meinst du es doch etwas anders?das soll nur heissen, dass jeder auf ne bayern niederlage hofft. was gibts da nicht zu verstehn?
das soll nur heissen, dass jeder auf ne bayern niederlage hofft. was gibts da nicht zu verstehn?
Klar, trotzdem muss man sich das Gebolze der Mannschaft vom Grinseklinsi doch nicht jede Pokalrunde reintun. Ich werde da lieber in Lüdenscheid Nord weilen und die Bremer schön supporten. :D
@bm: Ich wollte nur wissen, warum du so herablassend über den gemeinen Pöbel (nach dir also == alle außer Bayernfans) schwadronierst.
Schade, Dortmund hätte heute eventuell gewinnen können, das eine Tor von Kovac war ja klar hinter der Linie.
Aldinsys
07.10.2008, 11:03
@bm: Ich wollte nur wissen, warum du so herablassend über den gemeinen Pöbel (nach dir also == alle außer Bayernfans) schwadronierst.
Nach seiner Definition sind die Bayernhasser der Pöbel (weil sie Pöbeln). Es gibt aber noch eine Dritte Gruppe neben den Bayern-Fans, die neutral sind. Folglich sind also nicht alle Nicht-Bayernfans automatisch der gemeine Pöbel. :p
Mathematisch ausgedrückt.
Zuschauer = Z
Pöbel (Bayernhasser) = P
Bayernfans =B
Neutrale Personen = N
Z= P vereinigt B vereinigt N
Daraus folgt: P(Z) = P(P) + P(B) + P(N) = 1
ergo: P(P) = 1 - P(B) - P(N)
Dies widerspricht deiner Annahme : P(P) = 1- P(B)
Hey, nicht alle Bayernhasser pöbeln. :D Deine neutrale Gruppe ist btw. extrem selten.^^ Ich kenne persönlich nur Bayernhasser und Bayernfans. Wobei Bayernfans auch durchaus Fans anderer Vereine sein können.
Ich würde mich ja zur neutralen Gruppe zählen, aber mich kotzt einfach das Gehabe vieler Bayernfans an, dass ihr Club das Ultimative ist, wir ihnen ja soviel zu verdanken haben und wir sie am besten alle lobpreisen sollten. Blutmetger versteht ja scheinbar auch nicht wirklich, warum es soviele ankotzt, dass immer wieder Bayern im TV zu sehen ist. Logisch erklären können wir uns das ja auch, aber es nervt.^^ Es würde genauso nerven, wenn immer wieder Werder oder HSV zu sehen wäre(naja gut die Fans nervt es natürlich nicht). Dazu kommt, dass gewisse Personen wie der rotköpfige Wurstulli oder Rummenigge einfach von vielen gehasst werden. :D Wobei, den Franz mag ich.^^
Duke Earthrunner
07.10.2008, 11:52
Gruppe A:
Schalke 04
Paris St. Germain
Manchester City
Racing Santander
Twente Enschede
Gruppe B:
Benfica Lissabon
Olympiakos Piräus
Galatasaray Istanbul
Hertha BSC Berlin
Metalist Charkow (UKR)
Gruppe C:
FC Sevilla
VfB Stuttgart
Sampdoria Genua
Partizan Belgrad
Standard Lüttich
Gruppe D:
Tottenham Hotspur
Spartak Moskau
Udinese Calcio
Dinamo Zagreb
NEC Nijmegen
Gruppe E:
AC Mailand
Herenveen
SC Braga
FC Portsmouth
VfL Wolfsburg
Gruppe F:
Hamburger SV
Ajax Amsterdam
Slavia Prag
Aston Villa
MSK Zilina (SVK)
Gruppe G:
FC Valencia
Club Brügge
Rosenborg Trondheim
FC Kopenhagen
AS Saint-Etienne
Gruppe H:
ZSKA Moskau
Deportivo La Coruna
Feyenoord Rotterdam
AS Nancy
Lech Posen
Das nenn ich mal gesalzen. Besonderen Spaß wünsche ich dem VfL mit Mailand.
Jau schöne Gruppen, wobei man ja nur Gruppendritter werden muss. Ist also leichter als man denkt. Hertha hats doch damals sogar geschafft, ohne einmal das Tor zu treffen.^^ Ein Eigentor der Gegner nur.
Ehrlich gesagt, hat Wolfsburg sogar noch die leichteste Gruppe erwischt. Milan klingt zwar nach viel Arbeit, aber der Rest ist absolut machbar.
Ich habe so das Gefühl, dass nur Wolfsburg und Stuttgart weiterkommen. Die haben beide einen absoluten Kracher und ansonsten lösbare Aufgaben in der Gruppe. Der Rest wird es schwer haben; Hertha ist so gut wie draußen (was schon vor der Auslosung nicht anders zu erwarten war), Schalke hatte viel Lospech (wieder einmal...) und der HSV hat zwar alle Chancen, wird sich aber mächtig anstrengen müssen.
Jau schöne Gruppen, wobei man ja nur Gruppendritter werden muss. Ist also leichter als man denkt. Hertha hats doch damals sogar geschafft, ohne einmal das Tor zu treffen.^^ Ein Eigentor der Gegner nur.
das Jahr werd ich nie vergessen... seitdem hasse ich Hertha... die haben es doch tatsächlich geschafft, drei mal 0:0 zu spielen...
Mein Resumée: Wolfsburg hat es evtl tatsächlich am leichtesten... gegen Milan haben sie nichts zu verlieren und die anderen dürften durchaus zu schlagen sein
Schalke hat in meinen Augen keine Chance... ManCity schenkt denen drei oder vier Stück ein, PSG und Santander haben dieses jahr starke Teams... und dann wäre ja noch der Rutten- und Engelaar-Ex-Klub ^^
Hertha dürfte mal wieder ein volles Stadion erwarten gege Gala... Hexenkessel sag ich nur... Piräus und Benfica sind zu hoch für Hertha...
VfB hat Sevilla als dicken Brocken und Glück, dass sie gegen Partizan daheim antreten dürfen, alles in allem aber machbar
als HSV-Fan freu ich mich, dass die schwereren Gegner Villa und Ajax in Hamburg antreten... der Rest ist kein Thema auf dem Weg zum Triple
ergo:
Schalke und Hertha raus
Wolfsburg, Stuttgart und Hamburg weiter
Edit: nochmal wegen DFB-Pokal
ich bin für FCB vs VFB im TV, aber mehr wegen den Stuttgartern
vielleicht bringen sie ja auch an zwei Tagen Spiele und BVB gegen SVW wird auch übertragen
aber wie dem auch sei: es scheiden auf jeden Fall zwei Titelanwärter aus, das is gut für den HSV auf dem Weg zum Triple
blutmetzger
07.10.2008, 16:36
Nach seiner Definition sind die Bayernhasser der Pöbel (weil sie Pöbeln). Es gibt aber noch eine Dritte Gruppe neben den Bayern-Fans, die neutral sind. Folglich sind also nicht alle Nicht-Bayernfans automatisch der gemeine Pöbel. :pkinners...
erstens gibts keine neutralen menschen wenns um bayern geht (es sei denn es ist uefa cup/champions league) und ausserdem kann ich nicht verstehen wie man im internet ne bemerkung wie den "gemeinen pöbel" so negativ verstehen kann, wenn nur gemeint ist, dass eigentlich jeder der kein bayern fan ist, sich über eine bayern niederlage freut, denn glaubt mir, ich als bayern fan weiss, das es so ist :o
Also ich als Dotmundfan freue mich wenn Baynern verliert. Meinetwegen sollen sie nur 6 werden und gerade noch in den Uefa-Cup rutschen. Aber schlechter sollten sie nicht werden, bei aller Antisympathie. Schließlich tut Bayern immer noch am meisten für die 5-Jahres-Wertung.
Gruppe A:
Schalke 04
Paris St. Germain
Manchester City
Racing Santander
Twente Enschede
Paris ist nicht so stark, die dümpeln dieses jahr doch wieder nur im Mittelfeld der Ligue 1 rum und stecken in so ner Art chronischen Formkrise. xD Rutten hat mit Schalke einfach den Anspruch gegen sein Ex-Team zu gewinnen. Über Racing weiß ich nicht viel, aber es klingt auf jeden Fall schlagbar. Gegen City ist wohl mit einer Klatsche zu rechnen, aber das sollte Schalkes Weiterkommen nicht verhindern.
Gruppe B:
Benfica Lissabon
Olympiakos Piräus
Galatasaray Istanbul
Hertha BSC Berlin
Metalist Charkow (UKR)
Hertha kann in dieser Gruppe einpacken. Galatasaray, Olympiacos und Benfica sind die Gewinnchancen sehr nahe bei Null und ein Sieg gegen Charkow reicht nicht. Naja, Hertha wäre spätestens in der nächsten Runde sowieso rausgeflogen, also hält sich die Trauer in Grenzen.
Gruppe C:
FC Sevilla
VfB Stuttgart
Sampdoria Genua
Partizan Belgrad
Standard Lüttich
Siege gegen Lüttich und Belgrad würde fürs Weiterkommen schon reichen. Genua ist auch schlagbar, also hat der VfB wohl locker genug Chancen zu punkten.
Gruppe E:
AC Mailand
Herenveen
SC Braga
FC Portsmouth
VfL Wolfsburg
Ich glaube nicht, dass Wolfsburg hier so große Chancen hat. Milan ist schonmal mindestens 2 Klassen über dem VfL, aber dann wäre da noch Portsmouth. Der Name klingt zwar nicht nach viel aber die haben Spieler wie Campbell, Defoe, Kanu, Crouch und Kranjcar im Kader... Heerenveen und Braga sind etwa auf Augenhöhe mit Wolfsburg. Da wird der 3. Platz auch eine Herausforderung.
Gruppe F:
Hamburger SV
Ajax Amsterdam
Slavia Prag
Aston Villa
MSK Zilina
Hamburg wird sich verdammt anstrengen müssen, um hinter Ajax und Villa den 3. Platz zu holen, da sind Siege gegen Prag und Zilina Pflicht. Und wenn sie sich schon in der ersten Runde gegen diese Rumänen so schwer tun, könnte das schon eng werden. Andererseits sind Villa und Ajax an einem guten Tag (besonders mit Heimvorteil) schon schlagbar.
Insgesamt haben 4 von 5 Teams realistische Chancen aufs 16tel-Finale. Das sieht schonmal ganz gut aus.
Aldinsys
10.10.2008, 10:40
Ich hatte ja keine Zeit wegen Klausurenstress den letzten Spieltag zu verfolgen und gerade schaue ich mir die Tabelle an...
Echt geil, wie gut Hoffenheim da steht. Hoffentlich lassen die nicht nach und kommen ins Internationale Geschäft. :p
Ich hatte ja keine Zeit wegen Klausurenstress den letzten Spieltag zu verfolgen und gerade schaue ich mir die Tabelle an...
Echt geil, wie gut Hoffenheim da steht. Hoffentlich lassen die nicht nach und kommen ins Internationale Geschäft. :p
Hoffentlich steigt die Krankeit mit ihrer SAP-Bazille ab.... leider ist es mehr als unrealitisch.
blutmetzger
10.10.2008, 14:20
Hoffentlich steigt die Krankeit mit ihrer SAP-Bazille ab.... leider ist es mehr als unrealitisch.solange es mir mehr spaß macht, hoffenheim zu zuschauen als gurken wie cottbus, dürfen die imo ruhig in der ersten liga bleiben. ich meine, wenn die attraktiven fuball spielen, was kümmerts mich da wenn der hopp da geld reinsteckt? fußball ist schon lange kein sport mehr in dem man ohne sponsoring oder sonstige unterstützung von aussen all zu viel erreichen kann.
Pro Hoffenheim, Contra Hoffenheim-Fans. Die nervten einfach mit ihrem Gelaber. Waren ja fast schlimmer als die Bayern.
blutmetzger
10.10.2008, 15:20
Pro Hoffenheim, Contra Hoffenheim-Fans. Die nervten einfach mit ihrem Gelaber. Waren ja fast schlimmer als die Bayern.haben die auch behauptet, der deutsche fußball hätte hoffenheim alles zu verdanken? ^^
solange es mir mehr spaß macht, hoffenheim zu zuschauen als gurken wie cottbus, dürfen die imo ruhig in der ersten liga bleiben. ich meine, wenn die attraktiven fuball spielen, was kümmerts mich da wenn der hopp da geld reinsteckt? fußball ist schon lange kein sport mehr in dem man ohne sponsoring oder sonstige unterstützung von aussen all zu viel erreichen kann.
Mir gehts auch weniger um die Qualität der Spieler bzw. den attraktiven Fußball, den sie zweifelsohne zeigen, sondern eigentlich um alles andere. Den Dorfverein an sich, die ganzen wirklich unglaublich nervigen Erfolgsfans da, den dermaßen arroganten Trainer und an vorderster Front natürlich Hopp.... einfach ein Drecksverein den kein Mensch brauch.
Und für die Bayern hats sogar 'nen Vorteil, sie sind nicht mehr der meistgehasste Verein in der Bundesliga. ;)
haben die auch behauptet, der deutsche fußball hätte hoffenheim alles zu verdanken? ^^
So seltsam es klingt, ja.^^ Sie haben das nur auf die Zukunft bezogen.
blutmetzger
10.10.2008, 16:20
Den Dorfverein an sich, die ganzen wirklich unglaublich nervigen Erfolgsfans da, den dermaßen arroganten Trainer und an vorderster Front natürlich Hopp.... einfach ein Drecksverein den kein Mensch brauch.nur weils ein dorfverein ist? darf man in dörfern keinen fußball spielen?
und nun wieder jedem hoffenheim fan vorzuwerfen, er sei ein erfolgsfan finde ich sehr arrogant. wieso soll es keine menschen geben, die fan von einem verein sind, weil eben dieser schönen und unterhaltsamen fußball spielt, den man sich gerne ansieht? aus diesem grund wird man doch erst zu einem fan...
sicher mag es den einen oder anderen eingebildeten fan geben, aber solche leute gibt es bei allen vereinen, und sei es irgendein drittklassiker verein wo sich die fans damit brüsten nicht so kommerzialisiert zu sein wie in der bundesliga.
es ist diese typische pauschalisierung die ich so langsam nimmer ab kann...
nur weils ein dorfverein ist? darf man in dörfern keinen fußball spielen?
Doch, doch. Ich könnte mich jetzt wieder darauf beziehen, dass Hoffenheim keinerlei Tradition hat und es daher nicht verdient in der Liga zu spielen, das wäre allerdings letztendlich genauso ein Totschlagargument, wie es bei Hoppenheimer oder Bayern der Fall ist, dass alle anderen angeblich nur von Neid zerfressen wären....
Das eigentliche Problem ist dabei einfach, dass es in einem Dorf nur wenig Einwohner und somit auch wenige Fußballfans bei denen man es nachvollziehen kann, dass sie richtige Fans sind und sich mit dem Verein identifizieren können (und das halt nicht erst seit dem Hoppenheim aufgestiegen ist - und selbst das ist ja vermutlich sicher nicht mal bei allen richtigen Hoffenheimern der Fall). Und das führt wieder zu der Sache mit den unglaublich vielen Erfolgsfans.
und nun wieder jedem hoffenheim fan vorzuwerfen, er sei ein erfolgsfan finde ich sehr arrogant. wieso soll es keine menschen geben, die fan von einem verein sind, weil eben dieser schönen und unterhaltsamen fußball spielt, den man sich gerne ansieht? aus diesem grund wird man doch erst zu einem fan...
Dann haben wir wirklich gänzlich unterschiedliche Aufassungen vom Fandasein. Das was du da beschreibst, sind Erfolgsfans. Richtige Fans identifizieren sich mit dem Verein (was halt meistens nur wirklich möglich ist, wenn man aus der entsprechenden Gegend kommt) und nicht der Mannschaft, die dort auf dem Feld steht oder weil sie halt einfach die Spielweise mögen. Und diese Leute, die "Fans" dieser Mannschaft sind, sind entsprechend die ersten die rummaulen, sobald es mal nicht läuft....und wenn Hoffenheim absteigt sind mindestens 80% dieser "Fans" auch wieder weg. Richtige Hoffenheimer Fans wissen, wo der Verein herkommt und gehen mit dem Verein auch dort hin zurück wenn es sein muss. Und ja, von denen gibt es dort natürlich auch welche, nur ist das die starke Minderheit.
sicher mag es den einen oder anderen eingebildeten fan geben, aber solche leute gibt es bei allen vereinen, und sei es irgendein drittklassiker verein wo sich die fans damit brüsten nicht so kommerzialisiert zu sein wie in der bundesliga.
Das stimmt schon, aber von sehr vielen Hoppenheimern hört man doch dauernd nur folgendes: "Tradition ist scheiße, wir sind die Zukunft; Wir sind die Besserfans - Beleidigungen haben nichts im Fußballstadion zu suchen, wer das tut, gehört aus dem Stadion verbannt; wir freuen uns, das unsere Mannschaft schön spielt, alles andere ist egal" und stehen vielleicht sogar mal auf und klatschen, wenn ein Tor für sie fällt. Und das geht mir einfach tierisch auf den Sack...
Und da du es ansprichst: Kommerzialisierung ist auch scheiße (und ich weiß, dass wir (Frankfurt) leider ebenso Teile dazu beitragen wie sämtliche andere Bundesligisten) und ich bin auch überzeugt davon, dass früher oder später die 50+1 Regel kippt und wir in einigen Jahren ähnliche Zustände wie in England haben. Traurig, aber wahr. Aber das ist ein anderes Thema. ;)
blutmetzger
10.10.2008, 17:22
Dann haben wir wirklich gänzlich unterschiedliche Aufassungen vom Fandasein. Das was du da beschreibst, sind Erfolgsfans. Richtige Fans identifizieren sich mit dem Verein (was halt meistens nur wirklich möglich ist, wenn man aus der entsprechenden Gegend kommt) und nicht der Mannschaft, die dort auf dem Feld steht oder weil sie halt einfach die Spielweise mögen.dann erklär mir mal bitte wie man fan wird?
isicher bekommt man das ganze auch zum teil in die wiege gelegt, aber nicht jeder ist von geburt an auf seinen heimatverein getrimmt. wie fängt nun jemand ohne rosarote brille an sich für den sport zu interessieren? dadurch, dass man sich unterhalten fühlt wenn man sich ein spiel einer x-beliebigen mannschaft ansieht.
aber verkleinern wir mal als beispiel den horizont und nehmen mal die stadt frankfurt als maßstab:
ich könnte jedem eintracht fan dort vorwerfen sie seien erfolgsfans weil sie nicht fan von germania frankfurt sind.
also ich verstehe unter dem fanleben keinen stupiden hurrah patriotismus.
Das Problem "Erfolgsfans" hat nicht nur Hoffenheim. Wo auch immer Erfolg ist, da kommen diese Typen aus ihren Löchern gekrochen. Was glaubst du, wieviele Bremen da inzwischen von hat ? Man kann nach einer Niederlage gar nicht mehr ins offizielle Forum schauen, weil auf einmal massenhaft nach neuem Trainer, Spielern und was weiß ich gerufen wird. Im Stadion werden eigene Spieler ausgepfiffen, wie z.B. teilweise bei Borowski, als bekannt wurde, dass er nach München wechselt, obwohl er im Gegensatz zu manch anderem Spieler doch noch gezeigt hat, dass er alles für den Verein gibt. Die wahren Fans hat man in München gesehen, als sie Borowski gefeiert haben für seine 2 Tore gegen uns.
Dass Hoffenheim sehr viele davon hat, ist logisch, aber kein Grund, den Verein oder Hopp dafür zu hassen. Okay, das Gefasel von Rangnick nach dem Bremen-Spiel fand ich auch ziemlich arrogant, aber dennoch. Für mich zählt zuerst der Fußball. Ich hasse ja auch nicht den italienischen Fußball, weil da nur Hooligans rumrennen, sondern weil ich die Art zu spielen nicht mag.
Ich könnte mich jetzt wieder darauf beziehen, dass Hoffenheim keinerlei Tradition hatDu weißt schon, wofür das '1899' in 'TSG 1899 Hoffenheim' steht? (-,
Die Diskussion kommt immer wieder, ich empfehle wie jedes Mal den Blick auf alte Seiten/Threads. Steht teilweise genau das Gleiche.
Beleidigungen haben nichts im Fußballstadion zu suchenDas... siehst du anders? Ich dachte bisher, Fußball passt besser in ein Fußballstadion, weshalb es wahrscheinlich auch so heißt...
Zu Rangnick: Ist er ein erfolgreicher, fähiger Trainer oder ist er es nicht? Zu seiner Persönlichkeit kannst du, schätze ich, nur ganz wenig sagen, da du wohl nicht so oft mit ihm zu tun hast. Öffentlichkeitsdarstellung ist nicht alles, ganz sicher nicht.
Übrigens kann ich mich auch noch recht genau an die letzte Zweitligasaison der SGE erinnern, gegen die Winterpause wars. Da konnte man Massen von Dauerkarten erwerben, das ist heute eher schlecht möglich. Oh nein, wir sind von bösen Erfolgsfans unterwandert, die uns alle vernichten werden!!1
Irgendwas kann nicht stimmen - denn wenn das Stadion permanent nicht voll wird, kann man bestimmte Sachen finanziell nicht stemmen und daher ist es nunmal auch ein Teil von Fußball als gesellschaftlich anerkanntem Unterhaltungssport, dass man hingeht, um einen schönen Sieg zu sehen. Findest du überall. Und es gibt Schlimmeres als das. Garantiert (-,
Mir ist das mit Hoffenheim eigentlich ziemlich schnuppe woher die das Geld haben. Ich teile die Meinung mit blutmetzer, solange die schöne torreiche Spiele abliefern sind sie eine Bereicherung für die Liga.
Mehr oder weniger bin ich auch Erfolgsfan gewesen. Ich wurde Fan von Dortmund als sie halt 95/96 Meister wurden und die beste Mannschaft in Deutschland waren. Aber ich wurde zum "richtigen Fan" als ich nicht die Sympathie wechselte als es wieder abwärts ging mit der Borussia.
Selbstverständlich bin ich aber auch Fan von einzelnen Spielern von anderen Vereinen, ich fand z.b. den "Schwatten" Ulf Kirsten immer super oder derzeit Fabregas von Arsenal und Agüero von Atlectico.
das is echt eine anstrengende Diskussion... könnt ihr das nicht mal lassen?
ich denke mal, so genannte Erfolgsfans gibt es in fast jedem Verein... Borussia Dortmund z.B. hat nen wahnsinnigen Fan-Schub Mitte der Neunziger bekommen... und warum hat der FCB wohl die meisten Fans in Deutschland? bestimmt nicht, weil sie so sympathisch sind und pausenlos attraktiven Fussball spielen
viele Fans sind halt auf den Hoffenheim-Zug aufgesprungen, das mag sein, aber das macht sie noch lange nicht arrogant... Beleidigungen und so aufhetzende Plakate wie man es bei Hoffenheim-Gegnern sieht, haben im Stadion wirklich nichts zu tun... diese Fans sind einfach nur neidisch und haben Angst, dass Hoffenheim die überflügelt...
und mal ganz im Ernst... Hopp mag viel Geld haben... er hat einen großartigen Trainer geholt und baut jetzt ein großes Stadion... aber hat er übermäßig viel Geld in die Mannschaft gesteckt? ich sage "Nein!"... okay, es gibt Ausnahmen, wie Eduardo, der mit 8 Mio der teuerste Transfer der 2. Liga... aber Spieler wie Ibisevic, Compper, Ba, Salihovic oder Beck... die kommen alle von kleineren Vereinen, oder von Vereinen, wo sie auf der Bank saßen... die waren alle nicht teuer, die hätte sich fast jeder Bundesligist kaufen können... aber Hoffenheim hats gemacht und die Spieler haben ihre Chance genutzt... und man kann ja nicht sagen, dass Hoffenheim nur Spieler mit Geld zusammenkauft... die B-Jugend ist deutscher Meister, d.h. es wird auch in die Jugend investiert
also ich freue mich, dass Hoffenheim in der ersten Liga spielt... scheiß auf Tradition... dann beginnen die halt jetzt mit ihrer Tradition... das ist mir lieber, als den fahrstuhlvereinen á la Bielefeld beim rumgorgeln zuzugucken
das is echt eine anstrengende Diskussion... könnt ihr das nicht mal lassen?
ich denke mal, so genannte Erfolgsfans gibt es in fast jedem Verein... Borussia Dortmund z.B. hat nen wahnsinnigen Fan-Schub Mitte der Neunziger bekommen... und warum hat der FCB wohl die meisten Fans in Deutschland? bestimmt nicht, weil sie so sympathisch sind und pausenlos attraktiven Fussball spielen
viele Fans sind halt auf den Hoffenheim-Zug aufgesprungen, das mag sein, aber das macht sie noch lange nicht arrogant... Beleidigungen und so aufhetzende Plakate wie man es bei Hoffenheim-Gegnern sieht, haben im Stadion wirklich nichts zu tun... diese Fans sind einfach nur neidisch und haben Angst, dass Hoffenheim die überflügelt...
und mal ganz im Ernst... Hopp mag viel Geld haben... er hat einen großartigen Trainer geholt und baut jetzt ein großes Stadion... aber hat er übermäßig viel Geld in die Mannschaft gesteckt? ich sage "Nein!"... okay, es gibt Ausnahmen, wie Eduardo, der mit 8 Mio der teuerste Transfer der 2. Liga... aber Spieler wie Ibisevic, Compper, Ba, Salihovic oder Beck... die kommen alle von kleineren Vereinen, oder von Vereinen, wo sie auf der Bank saßen... die waren alle nicht teuer, die hätte sich fast jeder Bundesligist kaufen können... aber Hoffenheim hats gemacht und die Spieler haben ihre Chance genutzt... und man kann ja nicht sagen, dass Hoffenheim nur Spieler mit Geld zusammenkauft... die B-Jugend ist deutscher Meister, d.h. es wird auch in die Jugend investiert
also ich freue mich, dass Hoffenheim in der ersten Liga spielt... scheiß auf Tradition... dann beginnen die halt jetzt mit ihrer Tradition... das ist mir lieber, als den fahrstuhlvereinen á la Bielefeld beim rumgorgeln zuzugucken
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
blutmetzger
11.10.2008, 12:22
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Da ich den Beitrag schon heute morgen fast fertig geschrieben hatte, dann aber selbst zu einem Spiel musste, pack ich ihn mal trotzdem mit hier rein, auch wenn ihr die Diskussion beenden wollt. :D
@metzger: Sich mit dem Verein zu identifizieren läuft ja nicht nur darauf hinaus, dass man in der entsprechenden Gegend wohnt. Es ist, wie ich sagte nur meistens - wobei das Wort "oft" wohl treffender ist - der Fall. Dazu zählt ja auch, dass man den Verein liebt, mit ihm mitfiebert - und das nicht nur vorm Fernseher, sondern im Stadion - ihn anfeuert und schlichtweg die Treue hält, auch wenn die Spieler schlecht spielen oder der Verein absteigt. Und gerade der letzte Punkt ist wohl eben in erster Linie der, welcher den Erfolgsfan vom richtigen Fan trennt. Und wenn das alles jemand tut, auch wenn er nicht dort lebt, dann würde ich ihn im Leben nicht als Erfolgsfan bezeichnen.
aber verkleinern wir mal als beispiel den horizont und nehmen mal die stadt frankfurt als maßstab:
ich könnte jedem eintracht fan dort vorwerfen sie seien erfolgsfans weil sie nicht fan von germania frankfurt sind.
Kannst du nicht, denn das wäre ebenso pures pauschalisieren. Wie willst du jemanden vorwerfen, der von Kind auf Eintracht Frankfurt Fan ist und zu dieser Zeit Vereine wie Germania Frankfurt oder FSV Frankfurt überhaupt nicht kannte, ein Erfolgsfan zu sein, weil er eben nicht Fan der anderen beiden Vereine ist? Und du kannst mir gewiss nicht erzählen – um den Horizont wieder etwas zu erweitern - dass jemand der beispielsweise aus Wiesbaden, Rostock, oder Nürnberg kommt, bei Fußball sofort den Bezug zu Hoppenheim herstellt. Und wenn so jemand sagt, ne, ich halt lieber zu Hoppenheim, die spielen viel besser und sind erfolgreicher, dann ist das ein Erfolgsfan.
@Eisbär:
1. Klar, gibt es die überall
2. Sind es ja nicht nur die Erfolgsfans allein, weswegen ich den Verein hasse.
Du weißt schon, wofür das '1899' in 'TSG 1899 Hoffenheim' steht? (-,
Jo, für die Gründung des Turnvereins... diese Jahreszahl hat überhaupt nichts mit dem Fußballverein zu tun - und um den geht es.
Das... siehst du anders? Ich dachte bisher, Fußball passt besser in ein Fußballstadion, weshalb es wahrscheinlich auch so heißt...
Weißt du eigentlich auch nur etwas über die Anfänge des Fußballs? Fußball war damals ein Sport für die untere Bevölkerungsschicht und Beleidigungen gehörten schon immer dazu. Das war während der Anfänge des Fußballs so und das ist auch heute noch so. Und jetzt kommen plötzlich sämtliche Hoffenheimer daher, die meinen sowas hätte in den Fußballstadien nichts verloren. Tja, da hat scheinbar jemand die letzten rund 150 Jahre nicht aufgepasst...
Manche Leute begreifen scheinbar nicht, dass die Fankultur gerade im Fußball einen sehr, sehr hohen Stellenwert einnimmt.
Übrigens kann ich mich auch noch recht genau an die letzte Zweitligasaison der SGE erinnern, gegen die Winterpause wars. Da konnte man Massen von Dauerkarten erwerben, das ist heute eher schlecht möglich. Oh nein, wir sind von bösen Erfolgsfans unterwandert, die uns alle vernichten werden!!1 Irgendwas kann nicht stimmen - denn wenn das Stadion permanent nicht voll wird, kann man bestimmte Sachen finanziell nicht stemmen und daher ist es nunmal auch ein Teil von Fußball als gesellschaftlich anerkanntem Unterhaltungssport, dass man hingeht, um einen schönen Sieg zu sehen. Findest du überall. Und es gibt Schlimmeres als das. Garantiert (-,
Ich verbiete ihnen ja auch nicht ins Stadion zu gehen, was ja ohnehin nicht möglich ist. Ich find sie nur einfach scheiße... Wenn du sie magst, dein Bier.
PS: Und ich habe auch nie behauptet, dass alle Erfolgsfans arrogant sein.
Achja, und zu der Sache mit der erfolgreichen Jugend Hoffenheims: Wisst ihr warum, die so gut ist? Genau, weil Dietmar die ganzen jungen Talente dort aufgekauft hat. Wie war das nochmal mit dem gentlemen's agreement? Achja, gibts nich, weils nie schriftlich festgehalten wurde, nicht wahr Herr Hopp? :rolleyes:
blutmetzger
11.10.2008, 17:40
Weißt du eigentlich auch nur etwas über die Anfänge des Fußballs? Fußball war damals ein Sport für die untere Bevölkerungsschicht und Beleidigungen gehörten schon immer dazu. Das war während der Anfänge des Fußballs so und das ist auch heute noch so. Und jetzt kommen plötzlich sämtliche Hoffenheimer daher, die meinen sowas hätte in den Fußballstadien nichts verloren. Tja, da hat scheinbar jemand die letzten rund 150 Jahre nicht aufgepasst...gehts noch?
Beleidigungen haben im Stadion genauso wenig zu suchen, wie Feuerwerkskörper oder Schlägereien. Hassgesänge gegen den Gegner finde ich genauso unpassend. Zumindest solche, die unter die Gürtellinie gehen. "Scheiß HSV" oder meinetwegen "Was ist grün und stinkt nach Fisch...." ist für mich in Ordnung. Gegnerische Fans als HS zu bezeichnen, finde ich völlig daneben. Irgendwie sollten sich die Gesänge der Fans auf die eigene Mannschaft konzentrieren und nicht auf die Fans.
Beleidigungen haben im Stadion genauso wenig zu suchen, wie Feuerwerkskörper oder Schlägereien. Hassgesänge gegen den Gegner finde ich genauso unpassend. Zumindest solche, die unter die Gürtellinie gehen. "Scheiß HSV" oder meinetwegen "Was ist grün und stinkt nach Fisch...." ist für mich in Ordnung. Gegnerische Fans als HS zu bezeichnen, finde ich völlig daneben. Irgendwie sollten sich die Gesänge der Fans auf die eigene Mannschaft konzentrieren und nicht auf die Fans.
Das mag sein, aber es ist seit Ewigkeiten nunmal ein fester Bestandteil. Ich erinnere dich als Bremer nur mal an die Aktion gegen Wurstulli, als er sich über irgendwas aufgeregt hat und das halbe Stadion Hoeneß du Arschloch gebrüllt hat. Ist gar nicht solang her. Fand ich persönlich sehr witzig und solang es im Stadion bleibt, hab ich mit sowas prinzipiell kein Problem. Dass es Dinge gibt, wie die Sache mit dem Dortmunder, die zu weit gehen, ist mir auch klar...
Das mag sein, aber es ist seit Ewigkeiten nunmal ein fester Bestandteil. Ich erinnere dich als Bremer nur mal an die Aktion gegen Wurstulli, als er sich über irgendwas aufgeregt hat und das halbe Stadion Hoeneß du Arschloch gebrüllt hat. Ist gar nicht solang her. Fand ich persönlich sehr witzig und solang es im Stadion bleibt, hab ich mit sowas prinzipiell kein Problem. Dass es Dinge gibt, wie die Sache mit dem Dortmunder, die zu weit gehen, ist mir auch klar...
Es ist halt immer eine Frage der Härte der Beleidigung. Arschloch gehört ja heutzutage zum guten Ton. :D
Btw. du sagst das so, als wäre das eine einmalige Aktion gewesen. Das ist die Standard-Begrüßung gegenüber dem Wurstulli.
Es ist halt immer eine Frage der Härte der Beleidigung. Arschloch gehört ja heutzutage zum guten Ton. :D
Btw. du sagst das so, als wäre das eine einmalige Aktion gewesen. Das ist die Standard-Begrüßung gegenüber dem Wurstulli.
Kann sein, aber daran sieht man eben, dass solche Beleidigungen dazu gehören. Und wie gesagt, es gibt in der Tat Sachen die einfach ne Schippe zu hart sind. "•••••••••" halte ich persönlich für grenzwertig, aber noch im Bereich des Akzeptabel und gehört in Fußballstadien nunmal auch zum "guten" Ton....
"•••••••••" halte ich persönlich für grenzwertig, aber noch im Bereich des Akzeptabel und gehört in Fußballstadien nunmal auch zum "guten" Ton....
:hehe: Sagt der, der in seinen Posts Jermaine Jones regelmäßig als ••••••••• bezeichnet hat, bis er dafür verwarnt wurde.
Und btw. deine Argumente in Sachen Hoffenheim-Diskussion sind eindeutig die schlechteren ;)
Und was Beleidigungen in Stadien angeht. Ich genieße es nicht gerade, wenn ich bei Hertha gegen Wolfsburg im Olympiastadion in der Ostkurve stehe und ein Dutzend fette Wolfsburg-Fans mir die vollen 90 Minuten "Berliner ••••nsöhne!" ins Ohr gröhlen :rolleyes: .
Und was Beleidigungen in Stadien angeht. Ich genieße es nicht gerade, wenn ich bei Hertha gegen Wolfsburg im Olympiastadion in der Ostkurve stehe und ein Dutzend fette Wolfsburg-Fans mir die vollen 90 Minuten "Berliner ••••nsöhne!" ins Ohr gröhlen :rolleyes: .
Das ist genau das, was ich meinte. Die Fans beleidigen das gesamte Spiel über den Gegner, aber vergessen dabei, dass ihre Aufgabe eigentlich das Anfeuern der eigenen Mannschaft ist. Gerade bei Derbys kann man das extrem beobachten.
yay 2:0
o_O
Das beste Spiel der deutschen Mannschaft seit dem WM-Achtelfinale 2006 gegen Schweden. Wobei man zugeben muss, dass die Russen defensiv so gut wie nicht existent sind.
blutmetzger
11.10.2008, 20:38
o_O
Das beste Spiel der deutschen Mannschaft seit dem WM-Achtelfinale 2006 gegen Schweden. Wobei man zugeben muss, dass die Russen defensiv so gut wie nicht existent sind.das beste seit dem viertelfinale bei der em gegen portugal imo.
man darf nicht vergessen, dass die russen doch die eine oder andere dicke chance hatten.
:hehe: Sagt der, der in seinen Posts Jermaine Jones regelmäßig als ••••••••• bezeichnet hat, bis er dafür verwarnt wurde.
Ich weiß, das mit dem lesen ist nicht ganz so einfach, probier es einfach. Streng dich an, dann schaffst auch du es. Ich bin überzeugt davon. :)
Und btw. deine Argumente in Sachen Hoffenheim-Diskussion sind eindeutig die schlechteren ;)
Solang du das sagst, beruhigt mich das sogar... :)
Wichtiger Sieg für Deutschland! Die erste Halbzeit war super, in der zweiten war nach dem Gegentor ein wenig zitterig.
Glücklich, ziemlich glücklich.
Meiner Meinung nach waren alle Tore der Partie Zufallsprodukte.
Und die schlechte Chancenauswertung der Russischen Teams diese Saison zieht sich wohl auch bis in ihr Nationalteam.
Aber nur das Ergebnis zählt. "Wie?" Danach fragt ja später niemand mehr.
Keffin tritt zurück aus dem Nationalteam
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2008/10/12/kevin-kuranyi/ruecktritt-aus-nationalelf.html
blutmetzger
12.10.2008, 11:09
Keffin tritt zurück aus dem Nationalteam
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2008/10/12/kevin-kuranyi/ruecktritt-aus-nationalelf.htmlspekulation - nix offizielles.
bevor der denkt einfach aussteigen zu können wirder rausgeworfen :o
Duke Earthrunner
12.10.2008, 12:40
Heut morgen mit dem dicken dicken Kater aufgewacht und das erste was ich lese:
"Löw wirft Kuranyi aus DFB-Team"
BEST NEWS EVER. Instant Heilung.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!:hehe:
http://www.bremen4u.de/citytalk/_px/autoren/medium/1207839774.jpg
das 2:1 war ein sehr wichtiger Sieg... ich hab zwar nicht alles vom Spiel mitbekommen, aber so wie ich das gesehen habe, hätten wir in der ersten Halbzeit auch noch mehr Tore schießen können... das war wirklich eine der besten Halbzeiten der letzten Jahre... in der zweiten wurds noch mal bisschen zittrig, aber Adler im Tor hat nen guten Job gemacht
ansonsten keine Überraschungen in Europa... außer vllt das 0:0 der Italiener gegen Bulgarien und das Wahnsinns-1:1 der Ösis gegen mein Lieblings-Fussballland Färöer
Kevin K. raus aus der Nationalelf! Das predige ich schon seit Jahren, weil der Mann einfach nix, aber auch garnix bringt... jetz hat er sich selbst rausgeschossen durch sein Fehlverhalten... gut so, auf den sind wir nicht angewiesen, wir haben genug Stürmer...
Aldinsys
12.10.2008, 15:55
Ich bin schon seit längerem ein Fan von Adler, weil er in Leverkusen echt tolle Leistungen bringt und bis auf das kleine Verletzungspech immer konstant gut spielt. Gestern war er sehr aufgeregt, hatte aber dennoch in der zweiten Halbzeit tolle Paraden. Ich hoffe, er wird bis zur WM die neue Nummer 1.
Kuranyi ist für mich das Gegenteil von Podolski. Während letzterer in Turnieren und für die Nationalmannschaft aufblüht, gibt es bei Kuranyi regelmäßig Enttäuschungen.
Kuranyi ist für mich das Gegenteil von Podolski. Während letzterer in Turnieren und für die Nationalmannschaft aufblüht, gibt es bei Kuranyi regelmäßig Enttäuschungen.
Eigentlich erst, seitdem er bei Schalski ist. Vorher hatte er sogar eine verdammt gute Quote in der N11.
Was ne Wundergeneration vom VfB. Kuranyi, Tiffert, fußballerisch nur Schrott da. :0
Imo ist die Kritik an Kuranyi etwas überzogen. Klar, der Rauswurf war nach dem eigenmächtigen Abgang verständlich. Allerdings hat er auch starke Spiele gemacht (auch wenn sie in der Nationalelf in letzter Zeit wirklich selten waren und es bei Schalke diese Saison auch wieder abwärts ging). Meiner Meinung nach war er jedenfalls zu Recht Nationalspieler.
Pyc_Andy
13.10.2008, 06:22
Naja, also Löw ist auch einer...
Wäre Enke nicht verletzt wäre Adler die Nummer 2 bis zur Em geblieben. Allein durch das glück spielen zu können hat er die Chakse auf die Nr1 im Tor. Nichts gegen Enke, aber wollen wir alle 2 Jahre einen neuen Torhüter als Nr 1 haben? Vorallem, weil Adler ziemlich gut ist und im gegensatz zu Enke noch sich steigern kann.
Und jeder, der Kurany kritisiert, sollte mal gucken, was Gomez da für eine leißtung bringt. Wieviele 100% er schon verschossen hat...
Deshalb find ich macht Löw keine gute Arbeit.
Okay, ich mag Löw auch nicht und diesen Schwachsinn, dass Typen wie Kahn, Wiese, Frings oder mittlerweile auch Ballack ungern gesehen sind, weil sie das Maul aufreißen. Zum Glück kommt Löw an Ballack und Frings nicht vorbei.^^
Man muss aber sagen, dass er seine Sache gut macht. Seitdem Jogi(auch unter Klinsi) im Amt ist, spielt die N11 so gut wie lange nicht mehr und viele Spiele haben wir seitdem nicht verloren.
Die Kritik an Kuranyi finde ich btw. überhaupt nicht überzogen. Er hat seit seinem Wechsel zu Schalke nicht nur enorm viel Sympathie verloren(gar nicht mal wegen Schalke), sondern auch enorm abgebaut. Tore macht er fast nur noch nach Ecken oder Freistößen und aus dem Spiel heraus versemmelt er gerne mal was. 2006 war er selbst schuld an der Nichtnominierung, weil er sich zu sehr ausgeruht hat auf seinem sicher geglaubten Stammplatz. Danach war er nur noch am Mosern und wird bei Schalke nur noch ausgepfiffen, was allerdings mal wieder ne Schweinerei ist von den Schalkern. :rolleyes:
Gomez ist da kein Vergleich. Er hat bei der EM viel verballert, aber davor eben nicht. War vielleicht Nervosität. Inzwischen spielt er auch beim VFB wieder super, auch wenn er nicht mehr so knipst.
Neuer Ärger - Carlos Alberto fasste Gegner an den Po (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2008/10/13/carlos-alberto/tascht-gegner-an-po.html)
O____O Oh mein Gott, wie kann er nur ?
Interessant, dass ihm dafür 13 Spiele Sperre drohen.
Wieder einmal eine brilliante Bild-Schlagzeile.^^
edit : http://pommesgruenweiss.blogspot.com/2008/10/patch-fr-computerspiel-fifa-09.html rofl
Mario Gomez ist erst seit wenigen Monaten Nationalspieler und zu seinen Debützeiten war der auch noch ganz gut... aber der ist noch jung, der wird noch eine feste Größe im Nationalteam werden... und im Gegensatz zu Kuranyi bringt Gomez konstant gute Leistungen in seinem Klub... Kuranyi hat nur hin und wieder mal ei paar Höhepunkte... aber Leistung hin oder her, wer sich so verhält, gehört rausgeworfen, egal ob es ein Kuranyi, ein Frings, ein Klose oder ein Friedrich ist
und das mit dem Torwart... was hätte Löw denn machen sollen? nachdem Lehmann aufgehört hat und Hildebrand nicht mehr spielt, war Enke die logische Konsequenz und da der sich nunmal verletzt hat...
ich bin dafür, dass keine klare Nummer 1 benannt werden sollte... muss ja nicht unbedingt sein... wenn wir zwei oder drei Torhüter auf Augenhöhe haben, kann es doch mal einen fairen Konkurrenzkampf geben, bis wir dann zur WM ne klare Nr 1 haben
irgendwie kann ich Pyc_Andys Kritik nicht nachvollziehen
Duke Earthrunner
13.10.2008, 12:53
irgendwie kann ich Pyc_Andys Kritik nicht nachvollziehen
Ich auch nicht wirklich. Für mich ist der Jogi der beste Trainer seit Franz Beckenbauer. Muss man sich nurmal kurz die Gurken angucken die wir davor hatten, schrecklich.
Kuranyis Reaktion war natürlich daneben. Abahauen sollte man nicht, er hätte Löw in einem Gespräch das sagen sollen, das er keine Zukunft mehr sieht in der Nationalelf.
Schade, so schlecht war Kurayni nicht, aber andere waren halt besser.
blutmetzger
13.10.2008, 16:14
Ich auch nicht wirklich. Für mich ist der Jogi der beste Trainer seit Franz Beckenbauer. Muss man sich nurmal kurz die Gurken angucken die wir davor hatten, schrecklich.berti vogts wird traurigerweise von niemandem geschätzt...
war zumindest bis klinsmann/löws an die macht kamen afair der erfolgreichste deutsche bundestrainer. er hatte nur pech bei den beiden weltmeisterschaften.
Aldinsys
13.10.2008, 16:23
Kuranyi hat sich ja jetzt in einer PK entschuldigt. Anscheinend scheint er zur Zeit sehr viele persönliche Probleme zu haben, was auch sicher mit dem Verhalten der Schalker Fans ihm gegenüber zu tun hat.
Duke Earthrunner
13.10.2008, 16:32
berti vogts wird traurigerweise von niemandem geschätzt...
war zumindest bis klinsmann/löws an die macht kamen afair der erfolgreichste deutsche bundestrainer. er hatte nur pech bei den beiden weltmeisterschaften.
Ich schätze Berti Vogts nicht so schlecht ein. Dennoch halte ich Jogi (subjektiv) für besser. Seit einiger Zeit trifft der Gute aber die Ein oder Andere, sagen wir sehr fragwürdige Entscheidung.
Seine Leistung bei den beiden WMs kann ich nur schwer einordnen. Immerhin hat er eine Weltmeisterschaftsmannschaft übernommen. Spielerpotential war also reichlich vorhanden. Was dann aber teilweise gezeigt wurde war nicht so berauschend (soweit ich mich erinnern kann). Bei der gewonnen EM haben wir solide gespielt, aber auch das nötige Glück gehabt. Also summa summarum:
Franz > Jogi > Klinsi > Berti > Rudi > Erich
Klinsi aber auch nur knapp vor Berti. Dabei bewerte ich eher die Reformen als die Trainerarbeit an sich, war ja wahrscheinlich eh alles Löw.
Aber wie gesagt alles nur sehr subjektiv. Kann man halt nur schwer einschätzen. Andere Zeiten, andere Spieler, andere Voraussetzungen.
Franz > Jogi > Klinsi > Berti > Rudi > Erich
ich würde Rudi sogar noch vor Berti setzen... EM 96 war zwar schön und gut, aber mit viel Glück verbunden und WM 94/98 war einfach nur schlecht
Rudi hat eine Mannschaft neu geformt und motiviert, frischen Wind reingebracht und auch mal was riskiert was neue junge Spieler angeht o.ä.
eigentlich sowas ähnliches wie Klinsi... der und Jogi stehn auf einer Stufe, weil sie bei der WM 06 ein Team waren und Jogi die Trainerarbeit weiterführt (halt ohne Klinsi als 'Motivator')
blutmetzger
13.10.2008, 19:22
ich vertraue bei solchen themen auch ein stück weit auf die statistik, und nach der ist vogts mit durchschnittlich 2,2 punkten pro spiel mitlerweile - wie ich eben nochmal nachgeschaut habe - zwar nurnoch der zweiterfolgreichste trainer hinter löw mit 2,25 punkten im schnitt, aber das ist eben einfach ne statistik, die, wie ich finde, viel zu selten gewürdigt wird.
damit will ich nicht sagen, dass vogts der dollste trainer ist den wir hatten, aber auf eine stufe wie löw würd ich ihn schon stellen.
mannschaft neu formen schön und gut, zu bertis zeiten war das imo garnicht nötig.
Ich find den 54er Seppel am Besten. 8)
Berti Vogts kann ich nicht richtig beurteilen, das war vor meiner (Fußball-)Zeit ;). Er hatte aber klar den Vorteil, eine starke Mannschaft zu haben, wobei man ihm zustehen muss, dass er diese recht gut geführt hat.
Löw leistet mMn bessere Arbeit als Klinsmann, dessen Arbeit wurde überschätzt durch die WM. Taktisch war Löw seinem Chef ja anscheinend immer voraus. Klinsmanns Hauptverdienst war imo, die alten Strukturen aufgerissen zu haben und frischen Wind sowie neue Methoden gebracht zu haben.
@ Kuranyi : Wenn ihm die Pfiffe (die imo wirklich doof sind - den eigenen Spieler sollten Fans nur auspeifen, wenn dieser desinteressiert ist oder sich charakterlich daneben benommen hat [z.B. wenn er einen Wechsel forcieren wollte]) wirklich so viel ausmachen (was verständlich wäre, mich würde sowas auch treffen), dann soll er wechseln. Auch auf die Gefahr hin, als Wegläufer bezeichnet zu werden.
@ Kuranyi : Wenn ihm die Pfiffe (die imo wirklich doof sind - den eigenen Spieler sollten Fans nur auspeifen, wenn dieser desinteressiert ist oder sich charakterlich daneben benommen hat [z.B. wenn er einen Wechsel forcieren wollte]) wirklich so viel ausmachen (was verständlich wäre, mich würde sowas auch treffen), dann soll er wechseln. Auch auf die Gefahr hin, als Wegläufer bezeichnet zu werden.
Ganz ehrlich? Wenn als Profi einem die Fans mit ihrem Rumgescheiße, besonders auf Schalski, zu depressiven Verhalten und charakterlicher Unausgeglichenheit sowie vollständiger Talentlosigkeit zwingen, dann hat der werte Herr Kuranyi den Knall nicht gehört.
Duke Earthrunner
14.10.2008, 13:26
abgeschmiert - der Nutella Fluch (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2008/10/14/nutella-fluch/schon-der-dritte-abgeschmiert.html) :hehe:
löl Die unrealistischen Wechselgerüchte gehen wieder los.^^
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2008/10/15/luca-toni-lukas-podolski/tottenham-hotspur.html
Klar, kaufen wir den Bayern gleich mal 2 von 3 (nennenswerten) Stürmern ab. Da haben die bestimmt nichts gegen. :D
Ich warte noch auf das alljährliche Gerücht ala "Cottbus bietet Bremen 10mio für Diego".^^
löl Die unrealistischen Wechselgerüchte gehen wieder los.^^
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2008/10/15/luca-toni-lukas-podolski/tottenham-hotspur.html
Klar, kaufen wir den Bayern gleich mal 2 von 3 (nennenswerten) Stürmern ab. Da haben die bestimmt nichts gegen. :D
Ich warte noch auf das alljährliche Gerücht ala "Cottbus bietet Bremen 10mio für Diego".^^
Wenn das Angebot stimmen würde, würd ich sofort annehmen, wenn ich Hoeneß wär. 45 Millionen... Davon gibts schon genug gute Stürmer, die besser sind, als die beiden (Huntelaar, Gomez).
Aldinsys
16.10.2008, 11:55
Wenn das Angebot stimmen würde, würd ich sofort annehmen, wenn ich Hoeneß wär. 45 Millionen... Davon gibts schon genug gute Stürmer, die besser sind, als die beiden (Huntelaar, Gomez).
Ja, aber die musst du ja auch wieder mühsam zusammenkaufen. Und Bayern muss jetzt überlegen, dass sie nicht ihre Mannschaft vollständig zerstückeln.
Carlos Alberto wurde nun in Brasilien tatsächlich für 8!!!(in Worten : ACHT) Spiele gesperrt, weil er seinem Gegner an den Po gefasst hat. Andere Länder, andere Sitten. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Übrigens dafür : http://video.globo.com/Videos/Player/Esportes/0,,GIM892375-7824-PROVOCACAO+JOGADORES+DE+GREMIO+E+BOTAFOGO+SE+DESENTENDEM,00.html
Aldinsys
16.10.2008, 14:01
Übrigens dafür : http://video.globo.com/Videos/Player/Esportes/0,,GIM892375-7824-PROVOCACAO+JOGADORES+DE+GREMIO+E+BOTAFOGO+SE+DESENTENDEM,00.html
Bin ich eigentlich der einzige, der dieses Video höchst irritierend findet. :p
blutmetzger
16.10.2008, 17:44
Carlos Alberto wurde nun in Brasilien tatsächlich für 8!!!(in Worten : ACHT) Spiele gesperrt, weil er seinem Gegner an den Po gefasst hat. Andere Länder, andere Sitten. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Übrigens dafür : http://video.globo.com/Videos/Player/Esportes/0,,GIM892375-7824-PROVOCACAO+JOGADORES+DE+GREMIO+E+BOTAFOGO+SE+DESENTENDEM,00.htmlvoll fürn arsch
Irgendwie spinnen die da in Brasilien echt. Zuerst die ganze Geschichte damals mit Olympia, wo sogar angeblich Erpressung der Spieler statt fand und nun diese homophobe Entscheidung. :rolleyes:
Demnächst sperren sie Spieler vermutlich noch für private Sachen. tz
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/384162/
Hans is back in the Bundesliga. :D
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/384162/
Hans is back in the Bundesliga. :D
Eigentlich eine logische Entscheidung. Imo zudem eine ziemlich gute aus Sicht der Borussia. Auch für Meyer ist das eine interessante Lösung, da er in Gladbach afaik noch recht beliebt ist und er mMn wohl nicht so viele Bundesligisten gefunden hätte.
PS : Seine Sprüche werden vielleicht auch wieder recht unterhaltsam sein (solange er sie nicht in jedes Interview einbaut ;)).
ich freu mich, das Hans Meyer zurück ist... der gehört noch zu einer Generation von richtigen Trainertypen, die es heut nicht mehr so häufig gibt (Lorant, Rehagel, Schäfer)
aber überraschend finde ichs trotzdem... dürfte der dritte Rücktritt vom Rücktritt sein, oder? wollt der sich nicht zur Ruhe setzen?
naja, ich hoffe auf ein paar neue Sprüche und dass er die Borussia etwas in wärmere gefilde führt, denn wo sie jetzt stehen, gehören sie mit der Mannschaft nicht hin
ich freu mich, das Hans Meyer zurück ist... der gehört noch zu einer Generation von richtigen Trainertypen, die es heut nicht mehr so häufig gibt (Lorant, Rehagel, Schäfer)
aber überraschend finde ichs trotzdem... dürfte der dritte Rücktritt vom Rücktritt sein, oder? wollt der sich nicht zur Ruhe setzen?
naja, ich hoffe auf ein paar neue Sprüche und dass er die Borussia etwas in wärmere gefilde führt, denn wo sie jetzt stehen, gehören sie mit der Mannschaft nicht hin
Gladbach wird absteigen.
Aldinsys
18.10.2008, 15:25
Gladbach wird absteigen.
Gegenwette. Meyer rettet den Verein, kommt in den UEFA CUP, um nächste Saison entlassen zu werden, wenn Gladbach wieder die ersten paar Spiele verliert. :p
Lol, was ist das denn fürn Spieltag?! :confused::p
blutmetzger
18.10.2008, 16:19
Lol, was ist das denn fürn Spieltag?! :confused::pklose schießt ein tor, macht nen saldo und verletzt sich dabei...
wie andi breme so schön sagte: haste scheiße an den füßen, haste scheiße an den füßen.
Hoffenheim wird Meister.
Ich hatte sie zwar schon vor der Saison auf der Rechnung, aber da "nur" für einen einstelligen Tabellenplatz. So wie sie momentan spielen, während die beiden Top-Favoriten (Bayern und Bremen) schwächeln, führt der Weg zum Titel nur über Hoffenheim. :A
Hoffenheim wird Meister.
Ich hatte sie zwar schon vor der Saison auf der Rechnung, aber da "nur" für einen einstelligen Tabellenplatz. So wie sie momentan spielen, während die beiden Top-Favoriten (Bayern und Bremen) schwächeln, führt der Weg zum Titel nur über Hoffenheim. :A
So wie die Liga derzeit verrückt spielt, würde ich auch drauf wetten. Mal schauen, ob sich das bis zur Winterpause alles wieder relativiert. Was Bremen und Bayern rumgurken, ist ja echt nicht zu ertragen.
DUISBURG 6! Ingolstadt? 0! Danke. BITTE!
DUISBURG 6! Ingolstadt? 0! Danke. BITTE!
Ne, es steht 6:1 nicht 6:0. ^^
Rostock haut Koblenz mit 9:0!! weg.
Nicht nur die 1. Bundesliga ist irre geworden, die 2. Bundesliga sind es auch...
Aldinsys
19.10.2008, 17:22
Irgendein Wettmafia-Boss lacht sich garantiert ins Fäustchen, wenn er sich die Ergebnisse anschaut. Das wird doch langsam alles zu abgefahren.;)
Kann doch alles nur positiv sein. Die ausländischen Fans schauen immer öfter Bundesliga, nicht nur weil sie extrem unterhaltsam geworden ist, sondern auch weil es hier noch Fankultur gibt. In England gibt es das ja kaum noch, angesichts der hohen Eintrittspreise. Oder in Italien, wo man sich nur gegenseitig die Köpfe einschlägt, krass ausgedrückt.
Ne, es steht 6:1 nicht 6:0. ^^
du weisst aber, dass die fans immer NULL brüllen, oder?
und wenn es 1:3 steht...
btw...
Rostock haut neun Buden, nachdem die TuS grad den Tabellenführer mit 5:0 gestürzt hatte...
in den letzten vier Spielen mit Bremer Beteiligung sind 27 Tore gefallen...
schon drei mal sind in Spielen mit Hoffenheimer Beteiligung 7 oder mehr Tore gefallen
mehr Zahlen gefällig??
in der zweiten Liga sind diesen Spieltag bisher 39 Tore gefallen, insgesamt schon 244 (3,44 pro Spiel)... in der ersten Liga sind bisher 228 Tore gefallen (3,21 pro Spiel), zusammen sind das 472, das macht 3,35 Tore pro Spiel... net übel oder?
die torreichsten Saisonstarts seit langem, so lob ich's mir
Ibisevic hat schon 9 Tore, Helmes 8. Schon krass, wie viel Tore derzeit fallen. Aber die Liga ist auch extrem spannend und ausgeglichen. Da kann fast jeder jeden schlagen. BTW haben fünf Teams 13 Punkte.
du weisst aber, dass die fans immer NULL brüllen, oder?
Ne, das wusste ich nicht.
Ibisevic hat schon 9 Tore, Helmes 8. Schon krass, wie viel Tore derzeit fallen. Aber die Liga ist auch extrem spannend und ausgeglichen. Da kann fast jeder jeden schlagen. BTW haben fünf Teams 13 Punkte.
Die werden aber kaum Gerd Müller 40-Tore-Marke übertreffen können oder?
Nach diesem Spieltag bin ich endgültig davon überzeugt, beim SV Werder Bremen handelt es sich keineswegs um eine Profimannschaft, sondern schlicht und ergreifend um die Harlem Globetrotters des deutschen Fußballs -_-'
Wenn diese irre Saison so weiter geht, knackt dieser Verein noch die Rekorde für die meisten Tore (101) bzw. Gegentore (108) ... gleichzeitig... und wäre damit wohl der Nagel zu meinem Sarg :p
blutmetzger
19.10.2008, 21:59
Nach diesem Spieltag bin ich endgültig davon überzeugt, beim SV Werder Bremen handelt es sich keineswegs um eine Profimannschaft, sondern schlicht und ergreifend um die Harlem Globetrotters des deutschen Fußballs -_-'netter vergleich, aber ganz so spektakulär sind se dann doch noch nicht ^^
und an gerd müller wird so schnell in deutschland wohl keiner rankommen. is ja nicht so ne gurken liga wie die in holland.
Nach diesem Spieltag bin ich endgültig davon überzeugt, beim SV Werder Bremen handelt es sich keineswegs um eine Profimannschaft, sondern schlicht und ergreifend um die Harlem Globetrotters des deutschen Fußballs -_-'
Wenn diese irre Saison so weiter geht, knackt dieser Verein noch die Rekorde für die meisten Tore (101) bzw. Gegentore (108) ... gleichzeitig... und wäre damit wohl der Nagel zu meinem Sarg :p... und landen dennoch auf Platz 1-3.
Ja, ist echt schon erstaunlich. Diese Saison ist das sogar noch schlechter als sonst. Kaum zu glauben, wenn man sich anschaut, wer da in der Abwehr spielt. Bis auf Naldo sind das alles aktuelle Nationalspieler. Ich glaube nicht, dass es an deren Fähigkeiten liegt. Irgendwie scheint das ganze Abwehrkonstrukt nicht zu funktionieren. Rennen alle wie die Lemminge nach vorne.^^
Sehr gut zusammengefasst. ^^ http://pommesgruenweiss.blogspot.com/2008/10/fussballkurs-teil-1-bremer-ecken.html
Mal an die HSV-Fans hier :
Könnt ihr es euch eigentlich noch leisten, ins Stadion zu gehen ? Die Preise bei euch werden ja langsam unverschämt. Jedes Jahr teurer und ne eigene Preiskategorie nur für Bremen, die dann noch teurer ist als Kategorie A.
Selbst in München ist es billiger. Oo
Bei Bremer Fanclubs geht gerade ein Boykott-Aufruf um deswegen. Gut, find ich auch kacke, weil die eigene Mannschaft dann keine Unterstützung kriegt, aber diese Preise sind ja echt englische Verhältnisse. Oder leben in HH nur reiche Leute ? :D
Oder leben in HH nur reiche Leute ? :D
Gar nicht mal so weit gefehlt.
Von allen Bundesländern haben Hamburger das zweithöchste Verfügbare Einkommen (das verfügbare Einkommen ist die Summe aller Einkünfte der Privathaushalte, ganz gleich, ob es sich um Lohn und Gehalt, Zinseinkünfte oder staatliche Leistungen wie Sozialhilfe handelt. Abgerechnet werden Steuern, Sozialabgaben und ähnliches, nicht aber Ausgaben für Miete oder Kindergärten).
Platz 1 in der Bundesländerstatistik: Bremen :D
Auch interessant: Im Vergleich unter den Großstädten haben Münchener das höchste verfügbare Einkommen, dahinter Düsseldorf, Stuttgart und Bremen, dann Hamburg.
Naja, dass Hamburg teuer ist und Bremen im Verhältnis extrem günstig, ist nix Neues, aber schau dir mal die Preisunterschiede zwischen den Bundesligisten an. Ich zahl doch nicht 22€ für nen Stehplatz oder 55 € für den billigsten Sitzplatz. Normal sind da eher 10-16 für Stehplatz und 30-40 für Sitzplatz. In Bremen kostet Kategorie A 16 € für Stehplatz und maximal 55 Euro für Sitzplatz. HH dagegen der teuerste Sitzplatz bei 87 Euro und das ist nur Kategorie A. Die Werder-Kategorie dürfte das noch toppen.^^
blutmetzger
21.10.2008, 21:37
ich kann mir ehrlichgesagt nicht erklären, wie bayern 3:0 gegen florenz gewinnen konnte.
klose weltklasse - van bommel kreisklasse
Die Toren-Wahnsinn geht in CL weiter. Skort und werdet geskort. Wo führt das nur hin? :D
Selbst in München ist es billiger. Oo
klar, zwischen den Mannschaften liegen auch 10 Plätze :D
nee im Ernst, das is echt hammerhart
zum Glück wohn ich in Frankfurt; wenn ich öfters ins HSV Stadion gehen würde (was ich täte, wenn ich da wohnen würde) würd ich arm werden ^^
aber was hab ich letzte Saison in ner Preisstatistik gelesen... ein Stehplatz im Rostock-Fanblock war güstiger als ein Parkplatz an der Allianz Arena
hehe
warum ich eigentlich schreibe:
FUSSBALL VERRÜCKT JETZT AUCH INTERNATIONAL
36 Tore in 8 Spielen
Zenit St. Petersburg - BATE Borisov 1:1 (0:0)
Manchester United - Celtic Glasgow 3:0 (1:0)
FC Villarreal - Aalborg BK 6:3 (2:2)
FC Porto - Dynamo Kiew 0:1 (0:1)
Fenerbahce Istanbul - FC Arsenal 2:5 (1:3)
Juventus Turin - Real Madrid 2:1 (1:0)
Bayern München - AC Florenz 3:0 (2:0)
Steaua Bukarest - Olympique Lyon 3:5 (3:2)
Ballack greift Löw an- Riesenzoff bei der Nationalmannschaft (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2008/10/21/michael-ballack/greift-bundestrainer-joachim-loew-an.html)
1. Bild :rolleyes:
2. Sind derzeit Emo-Wochen bei der N11 ? Kommt einem ja fast so vor. Kuranyi haut ab, Frings mosert, Ballack heult, weil ihn Papa Löw nicht angerufen hat...
Was kommt als Nächstes ? Ritzt sich Schneider, weil er so oft verletzt ist und deswegen nicht mehr N11 spielen kann ? -.-
Wobei Ballack da schon ein wenig Recht hat.
Ach ist doch eigentlich Quatsch so was. Es läuft gut in der Nationalelf, aber die Medien machen derzeit aus jeder kleinen Aussage eine große Sache.
Duke Earthrunner
22.10.2008, 18:44
Bundestrainer ist wirklich kein Traumberuf.
Läufts sportlich schlecht schreien die Fans, läuft es zu gut fangen die Spieler an zu weinen. Extrem lächerlich was die Jungs da abziehn.
blutmetzger
22.10.2008, 18:53
Bundestrainer ist wirklich kein Traumberuf.
Läufts sportlich schlecht schreien die Fans, läuft es zu gut fangen die Spieler an zu weinen. Extrem lächerlich was die Jungs da abziehn.ich kann die spieler verstehen. zumindest frings und ballack (keffin mal aussen vor)
Duke Earthrunner
22.10.2008, 19:14
ich kann die spieler verstehen. zumindest frings und ballack (keffin mal aussen vor)
Wenn man sich am Leistungsprinzip orientiert sitzt Frings derzeit zu Recht auf der Bank.
Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Löw Frings noch in den Kader holen würde, wenn er vorhätte ihn nie mehr einzusetzen. Gibt kein plausiblen Grund dafür.
Fakt ist einfach, Löw lässt die besseren Leute spielen. Wenn Frings wieder zulegt, oder die Anderen aus Leistungs oder Verletzungsgründen abbauen wird er mit Sicherheit wieder gebraucht und auf dem Platz stehen.
Eigentlich fußballsche Normalität, ich weiß nicht was die Diskussion zur Zeit soll.
Das einzige Problem was ich derzeit ausmachen kann sind Kommunikationsdefizite, die dann zu den allseits beliebten Mediendiskussionen führen. Statt miteinander zu reden, wird indirekt über die Presse kommuniziert. Unterhaltsam ja, sinnvoll eher nicht.
Wenn man sich am Leistungsprinzip orientiert sitzt Frings derzeit zu Recht auf der Bank.
Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Löw Frings noch in den Kader holen würde, wenn er vorhätte ihn nie mehr einzusetzen. Gibt kein plausiblen Grund dafür.
Fakt ist einfach, Löw lässt die besseren Leute spielen. Wenn Frings wieder zulegt, oder die Anderen aus Leistungs oder Verletzungsgründen abbauen wird er mit Sicherheit wieder gebraucht und auf dem Platz stehen.
Eigentlich fußballsche Normalität, ich weiß nicht was die Diskussion zur Zeit soll.
Das einzige Problem was ich derzeit ausmachen kann sind Kommunikationsdefizite, die dann zu den allseits beliebten Mediendiskussionen führen. Statt miteinander zu reden, wird indirekt über die Presse kommuniziert. Unterhaltsam ja, sinnvoll eher nicht.
Volles dito.
Ich mag den Jogi und seine Art nicht, aber die ganzen Diskussionen finde ich einfach albern. Im offiziellen Werder-Forum wird schon von einer Bayern- und VFB-Verschwörung geredet mit dem DFB, weil z.B. Özil nicht nominiert wurde bzw. Frings abgesägt wurde.:rolleyes:
Irgendwie sehen viele das durch ihre Vereins-Brille.
Andererseits stimmt es, dass Löw sich selbst wiederspricht, denn er kann nicht bei einem Spieler sagen, dass er wegen mangelnder Leistung auf die Bank kommt und andere trotz schwacher Leistung immer wieder aufstellen.
Meiner Meinung nach haben z.B. ein Metzelder oder auch Mertesacker im Moment nichts in der N11 zu suchen oder auch ein Fritz nicht. So wie die derzeit spielen.
Stimme Duke zu...
... und tippe heute Abend auf eine 0:3-Klatsche für Werder Bremen, wenn man ihre jüngere Geschichte gegen griechische Teams betrachtet :D .
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_029.gif Selten so ein lahmes Spiel gesehen. Werder nimmt das mit der Defensive etwas zu ernst. Die machen ja gar nichts nach vorne. Und hinten wackeln sie trotzdem wie Sau.
Endlich der erste Saisonsieg. :)
Hätten wir doch bloß den Mantzios behalten. >:(:rolleyes:
0:0, 1:1, 2:2 - Wer da ein Muster erkennt, kriegt nen Keks. Ich freu mich schon auf das 5:5 zuhause gegen Inter.
Ist eigentlich schon einmal wer ungeschlagen ausgeschieden in der CL ? :rolleyes:
Ist eigentlich schon einmal wer ungeschlagen ausgeschieden in der CL ?
glaub nicht...
wär zwar rechnerisch möglich, jedoch sehr unwahrscheinlich
ich denke, 6 Punkte sollten reichen, gerade in der Gruppe
Endlich der erste Saisonsieg.
Glückwunsch... da wird Funkels Stuhl vorerst gerettet sein, aber gegen Cottbus muss die Eintracht nachlegen, sonst wars alles nix wert
Sind derzeit Emo-Wochen bei der N11 ? Kommt einem ja fast so vor. Kuranyi haut ab, Frings mosert, Ballack heult, weil ihn Papa Löw nicht angerufen hat...
Was kommt als Nächstes ? Ritzt sich Schneider, weil er so oft verletzt ist und deswegen nicht mehr N11 spielen kann ? -.-
sehr unsympathischer Zug von Ballack... spielt kaum und wenn, bringt er kaum Leistung; is imho zu unrecht Mannschaftskapitän und zudem z.Zt. einer der überschätztesten Fussballer weltweit...
und dann lässt er sowas vom Stapel... das gehört nicht in die Presse, weils nichts sportliches is, fertig aus... es kriselt eh schon und Ballack streut Salz in die Wunde... und dass, nachdem er sich grade mit Bierhoff angelegt hatte
wenn der mal nicht zu hoch pokert
Pyc_Andy
23.10.2008, 15:41
Balack ist noch der liebling (fast)aller deutschen. Den kannst du net absägen. Noch jedenfalls nicht.
Sollte Löw ihn aus der Mannschaft werfen, kann man die Nationalelf sowieso abhaken. Erstens wäre dieser Schritt völlig überzogen, zweitens würden sicherlich andere Spieler als Reaktion darauf zurücktreten (mindestens Frings, vielleicht noch ein paar andere), und drittens ist Ballack nach wie vor der beste deutsche Spieler und letztlich nicht zu ersetzen. (Theoretisch vielleicht durch Kroos, aber den würde Löw ja nie und nimmer nominieren, wenn er schon Marin links liegen lässt.)
Duke Earthrunner
23.10.2008, 16:15
Sollte Löw ihn aus der Mannschaft werfen, kann man die Nationalelf sowieso abhaken. Erstens wäre dieser Schritt völlig überzogen, zweitens würden sicherlich andere Spieler als Reaktion darauf zurücktreten (mindestens Frings, vielleicht noch ein paar andere), und drittens ist Ballack nach wie vor der beste deutsche Spieler und letztlich nicht zu ersetzen. (Theoretisch vielleicht durch Kroos, aber den würde Löw ja nie und nimmer nominieren, wenn er schon Marin links liegen lässt.)
Also rausschmeißen würde ich ihn auch nicht, wobei er es eigentlich fast verdient hätte. Aber damit wäre ja auch niemanden geholfen.
Die gerechte Strafe wäre, wenn Jogi ihn zum Vize Kapitän ernennen würde.
Pyc_Andy
23.10.2008, 16:19
aber weil er weiß, dass er der liebling aller deutschen ist, macht er solche späße. wie mit löw oder mit nem Bierhof anlegen.
Adler oder auch Enke würden niemals auf solch eine idee kommen. Rolfes oder Gomez denk ich auch net. Ich denk, sogar der Klose würde es net wagen.
Nur der Ballack, der kann es sich leißten.
Glückwunsch... da wird Funkels Stuhl vorerst gerettet sein, aber gegen Cottbus muss die Eintracht nachlegen, sonst wars alles nix wert
Danke. Glaub aber nicht, dass das gestern ein richtiger Befreiungsschlag war und das gegen Cottbus gewonnen wird... heute sind wieder vier neue Verletzte dazugekommen, die vllt. alle nicht gegen Cottbus spielen können (darunter - wie sollte es auch anders sein - unsere beiden wichtigsten Spieler), sodass wir für das Spiel am Samstag noch genau 14 Spieler (abgesehn von nachrückenden Amateuren) zur Verfügung haben, darunter zwei Torhüter, sowie einen Brasilianer, der ohnehin nicht eingesetzt wird. :rolleyes:
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß....
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/international/2008/10/23/danny-cepero/torwart-schiesst-80-meter-tor.html
Sone Pfeife von gegnerischem Torwart. :p
und drittens ist Ballack nach wie vor der beste deutsche Spieler und letztlich nicht zu ersetzen. (Theoretisch vielleicht durch Kroos, aber den würde Löw ja nie und nimmer nominieren, wenn er schon Marin links liegen lässt.)
ich hoffe, das war Ironie; wenn nicht, dann lach ich mich nur noch kaputt... wann hat Ballack denn bitte das letzte Mal gezeigt, dass er ein guter Spieler ist?... und einen Toni Kroos kannst du doch nicht ernsthaft auf der Spielmacherposition in der A-Nationalelf einsetzen... da fehlen wohl noch ein paar Jährchen... auf Marins Postion(en) sind wir ja wohl gut genug besetzt, Löw wird schön wissen, wann er jemanden holt, der beim Tabellenletzten auf der Bank sitzt (okay, das kann ich auch nicht genau verstehen, aber seine Gründe wird das doch auch haben
zum Thema Ballack absägen: kann man auch nicht wirklich machen, das stimmt... aber man sollte ihn zumindest zurechtweisen dürfen... wenn er degradiert wird, riskiert man seinen Rücktritt... und den anderer Spieler (allen voran Frings) vielleicht gleich mit
Spieler dürfen ja gerne ihre Meinung sagen, gerade als Kapitän... aber dass sowas immer gleich öffentlich gemacht werden muss (gerade so Lapalien wie "der hat mich nach meiner OP nicht angerufen") grenzt an Rosenkrieg und ist teilweise peinlich und lachhaft
Ich warte auf die nächste Anti-Hoffenheim-Rufe hier. :D
Mal schauen, wielange die das halten können.
Schon über 600 Posts hier. o.o
Ich finde es zum Heulen, dass Hoffenheim gerade klar gegen den Tabellenführer gewinnt und jetzt selbst Erster wird. Und dann muss man sich auch noch anhören, wie toll und überraschend es ist, dass ein Neuling gleich die Liga so aufmischt. Imo kann keiner, der sich für die Bundesliga interessiert, ernsthaft überrascht sein, dass die TSG nicht gegen den Abstieg spielt :rolleyes:.
Natürlich ist es keine Überraschung. Bei dieser Fülle an Weltstars, die da in Hoffenheim für mehrere hundert Millionen Euro gekauft worden. Ist natürlich alles eine Schweinerei.
Duke Earthrunner
26.10.2008, 18:14
Das Badnerland führt beide Tabellen mit jeweils 19 Punkten an http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Von mir aus könnte die Saison jetzt schon zu Ende sein.
Hoffenheim wird am Ende aber mindestens mit einem Uefa Pokal Platz belohnt werden. Kampf um die Meisterschaft ist sehr wahrscheinlich, einbrechen werden sie nämlich sicher nicht, zumal in der Winterpause vllt nochmal auf ein paar Stellen nachgebessert wird.
Natürlich ist es keine Überraschung. Bei dieser Fülle an Weltstars, die da in Hoffenheim für mehrere hundert Millionen Euro gekauft worden. Ist natürlich alles eine Schweinerei.
Ich gehe davon aus, dass du das ironisch meinst. Doch ja, sie haben in den letzten Jahren mehr Geld ausgegeben als andere Klubs und sie haben daher viel mehr Möglichkeiten. Dadurch und weil der Verein kompetent geführt wird, stehen sie alles andere als überraschend auf Platz 1.
Übrigens : Wieso darf z.B. jeder die Bayern hassen, aber Hoffenheim nicht?
blutmetzger
26.10.2008, 18:22
Natürlich ist es keine Überraschung. Bei dieser Fülle an Weltstars, die da in Hoffenheim für mehrere hundert Millionen Euro gekauft worden. Ist natürlich alles eine Schweinerei.^^
pro hoffenheim. wer so spielt verdient den platz an der sonne. vor allem wenns ein team ohne wirkliche stars ist.
war gestern btw münchen - wolfsburg gucken. epic :o
und das obwohl ich mir nach dem 2:0 schon wünschte, dass das spiel schnell vorübergeht (war ja auch gegen bremen live im stadion und bin daher ein gebranntes kind)
Es darf natürlich jeder Hoffenheim hassen. Ja tatsächlich mag ich Hoffenheim auch nicht sonderlich, aber das hat weniger mit deren finanzieller Situation zutun. Ich finde die Begründung da halt albern. Klar, insgesamt haben die wohl sogar mehr ausgegeben als Werder und wohl sicher mehr als die meisten Clubs, aber dann muss man sich genauso über Wolfsburg oder Schalke aufregen. Es gibt doch jetzt schon einige Clubs, die mit Geld vollgepumpt werden und zudem grottigen Fußball bieten. Da ist mir Hoffenheim weit lieber, die ja nicht mehr lange unterstützt werden bei den Transfers.
Außerdem schaut euch doch mal an, wer da spielt. Das sind Leute, die bei andern Vereinen auf der Bank oder Tribüne saßen.
zumal in der Winterpause vllt nochmal auf ein paar Stellen nachgebessert wird.Wo denn?
Gibt Mannschaften, wo ich mehr Verbesserungsbedarf sehe, Rangnick muss ja schon mit drei Stürmern spielen weil keiner von denen schlecht genug für die Bank ist :D
Bloß keine dämlichen Gerüchte über Hildebrand, Haas ist ein ganz guter (-.
Glückwunsch und Respekt an die TSG Hoffenheim. Ein, auch in dieser Höhe, hochverdeinter Sieg. Sie waren klar die bessere Mannschaft und haben die Hamburger schwindelig gespielt; sie waren temporeicher und fussballerisch auf einem höheren Level. Selbst als sie in der zweiten Halbzeit zwei Gänge runtergeschaltet haben, hat der HSV (der immerhin als Tabellenführer in dieses Spiel gingen) nicht die Chance gehabt, Hoffenheim ernsthaft in die Bredouille zu bringen, geschweige denn, ein Tor zu erzielen. HSV war schwach, verunsichert, ungefährlich und mit Spielern wie Pitroipa und Alex Silva in der Startelf fehlbesetzt.
Hoffenheim war besser, schneller, intelligenter, stehen zurecht auf Platz 1 und mich würde es nicht wundern, wenn wir heute den Deutschen Fussball-Meister 2009 gesehen hab.
zum Thema contra-TSG: jeder hat das Recht, einen Verein zu hassen, klar... aber im Moment rührt dieser von vielen Seiter eher von Neid. Hoffenheim hat mit Geschick und überschaubaren finanziellen Mitteln, die in Deutschland alles andere als unüblich sind, eine junge Mannschaft zusammengestellt, die Potenzial haben und in jeder Hinsicht eine Bereicherung für den deutschen Fussball ist. Der Verein wird kompetent geführt und haben mit Ralf Rangnick einen hervorragenden, passenden Trainer.
Alle, die im Stile "Scheiß Millionäre" gegen Hoffenheim stänkern sind Neider und haben keine Ahnung vom Fussball
/me = pro Hoffenheim, auch nach diesem Spiel
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2008/10/29/polizeikontrolle-200-fans/mussten-sich-nackt-ausziehen.html
Ich wusste ja aus eigener Erfahrung, dass gegnerische Fans auf Schalke gerne mal wie Vieh durch Abzäunungen durch die Stadt gelotst werden und man sogar leere Rucksäcke draußen abgeben muss, aber das ist ja mal die Höhe. :rolleyes:
Ich würde sogar mal behaupten, dass die bei jedem deutschen Verein genauso viele Gegenstände gefunden haben. Ich habe selbst immer ein Schweizer Taschenmesser dabei.
Achja und dann war da noch das : Maradonna neuer Nationaltrainer Argentiniens (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/international/2008/10/28/diego-maradona/wird-argentinischer-nationaltrainer.html)
Wie man Maradona als Nationaltrainer verpflichten kann, ist mir ein Rätsel. Er ist mMn (diplomatisch) nicht geschickt genug, ein Land zu repräsentieren, auch seine Beziehungen zu einzelnen Spielern und Medien werden wohl spannend.
Ich glaube, dass er nur installiert wurde, damit er sich in Zukunft nicht mehr immer selbst als Nationaltrainer vorschlagen kann und damit die Medien ihn nicht mehr fordern.
Ich glaube, dass er nur installiert wurde, damit er sich in Zukunft nicht mehr immer selbst als Nationaltrainer vorschlagen kann und damit die Medien ihn nicht mehr fordern.
Soll dann aber bloß nicht in Mode kommen, sonst haben wir schneller den Mathäus am Hals, als wir wollen. :D
Wie man Maradona als Nationaltrainer verpflichten kann, ist mir ein Rätsel. Er ist mMn (diplomatisch) nicht geschickt genug, ein Land zu repräsentieren, auch seine Beziehungen zu einzelnen Spielern und Medien werden wohl spannend.
Maradona hat ein halbes Dutzend fähiger Trainer unter sich, die das Sportliche leiten werden... Maradona selbst soll nur als Galleonsfigur dienen... obwohl er in letzter Zeit viel durch Drogeneskapaden auffiel, ist er immernoch ein Nationalheld in Argentinien
:confused: Pauli, braune Scheiße da.
:confused: Pauli, braune Scheiße da.
Was isn eigentlich mit dem Heller? Ist der immer noch verletzt?
Parallax
30.10.2008, 09:59
:confused: Pauli, braune Scheiße da.
AUSWÄRTSSIEG!!!
Was isn eigentlich mit dem Heller? Ist der immer noch verletzt?
Ich zitiere einfach mal ganz frei:
So, nach dem Spiel gegen St.Pauli ging es für mich und noch einen Kollegen (danke an seinem Vater für´s Fahren!) nach Wattenscheidt (zur zweiten Mannschaft). Zum Ende der 1.Hz kamen wir an und sahen von aussen das 2:1 durch Heller. Unter 406 Zuschauern dann 4 Duisburger .... Spiel war recht temporeich und WAT spielete einen starken Ball. Wer mir positiv auffiel war Heller und Boland! Wattenscheids Fanszene ist nicht mehr existent und hätte man nicht (fast) zeitgleich gespielt, so hätte es lustig werden können! Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt!
Hat 3 Tore insgesamt gemacht, schießt sich also grad für seinen Platz neben Wagner warm. Tschau Kouemaha, tschau Salou.
Klingt ja ganz zuversichtlich. Hoffentlich darf er dann am Wochenende zumindest mit in den Kader bei den Profis.
Hab aber gelesen, dass Bommer ihn irgendwie recht stark kritisiert hat, was seine Chancen auf Einsätze wohl drastisch senken würde. Is da was dran?
Hab aber gelesen, dass Bommer ihn irgendwie recht stark kritisiert hat, was seine Chancen auf Einsätze wohl drastisch senken würde. Is da was dran?
Er ist am Sonntag in Koblenz im Kader. Scheint wohl nix Ernsteres zu sein.
Heller soll angeblich gemeint haben, dass er zu gut für den MSV wäre und eigentlich in Frankfurt Stamm spielen sollte.
Glaub ich nicht dran, halte ihn nicht für den überheblichen Typen, zumal Frankfurt jetzt auch nicht so extrem mehr Klasse/ Perspektive hat als Duisburg.
Und das meine ich keineswegs negativ. ;)
Ab der kommenden Saison gilt folgender Spielplan:
Bundesliga
Fr, 20:30: 1 Spiel *
Sa, 15:30: 5 Spiele
Sa, 18:30: 1 Spiel **
So, 15:30: 1 Spiel
So, 17:30: 1 Spiel
2. Liga
Fr, 18:00: 3 Spiele ***
Sa, 13:00: 2 Spiele
So, 13:30: 3 Spiele
Mo, 20:15: 1 Spiel
* Unmittelbar im Anschluss an die Abstellungsperioden der FIFA für Nationalspieler (bis zu sechsmal pro Saison), wird das Freitagsspiel auf Samstag (15:30 Uhr) verlegt
** Bis zu fünfmal pro Saison nach UEFA-Cup-Wochen wird das Samstagsspiel, das für 18:30 Uhr terminiert ist, auf Sonntag (17:30 Uhr) geschoben.
*** Unmittelbar im Anschluss an die Abstellungsperioden der FIFA für Nationalspieler (bis zu sechsmal pro Saison), wird eines der Zweitligaspiele auf 20:30 Uhr verlegt
Die TV-Sender können bis zum 21. November für die verschiedenen Rechtepakete ihre Angebote abgeben.
Wer überträgt, steht also noch nicht fest. Die Rechte werden entweder für 3 oder 4 Jahre vergeben.
Quelle: http://www.presseportal.de/pm/52476/...ball_liga_gmbh
Irgendwann kommts dann so, dass wochenends alle Spiele über die Tage verteilt sind, von morgens 10 bis abends 20 h. :( Leck mich doch DFB.
Heller steht übrigens wohl am Sonntag in Koblenz in der Startformation. :D
-----------Herzog-------------
-----Brenszka---Schlicke------
Willi------------------Veigneau
-----------Bodzek-------------
Makiadi-----Grlic---------Heller
------Wagner---Kouemaha-----
Interessiert zwar keinen, wollte nur mal kurz reflektieren.
salami-spieltag...
ich hoffe, das wird von den fans eindringlich boykottiert
blutmetzger
01.11.2008, 13:43
ich hoffe, das wird von den fans eindringlich boykottiertnever ever
Die Splitterung finde ich schade, aber bei der Geldgier in der Liga nur logisch. Das nächste was jetzt kommt, ist eine Aufstockung auf 20 Teams ... :(
Eigentlich finde ich die neue Aufteilung der Spieltage aber nicht so schlimm (hätte viel schlimmer kommen können). Solange Samstags um 15h30 fünf Spiele stattfinden und diese vor 20 Uhr in der Sportschau gezeigt werden, finde ich es in Ordnung. Zudem soll das Samstagsabend-Spiel manchmal im Free-TV übertragen werden.
Irgendwann kommts dann so, dass wochenends alle Spiele über die Tage verteilt sind, von morgens 10 bis abends 20 h. :( Leck mich doch DFB.
Das ist aber die Schuld der DFL ;). Der DFB ist afaik absolut gegen eine Splitterung des Spieltags, da das den Amateuren schadet.
Heller steht übrigens wohl am Sonntag in Koblenz in der Startformation. :D
-----------Herzog-------------
-----Brenszka---Schlicke------
Willi------------------Veigneau
-----------Bodzek-------------
Makiadi-----Grlic---------Heller
------Wagner---Kouemaha-----
Interessiert zwar keinen, wollte nur mal kurz reflektieren.
Doch: mich! Weißte doch. :D
Wäre klasse, wenn er spielt, hoffentlich auch mit Erfolg. Werd mir das Spiel mal im TV anschaun...
Zur Spieltagzerstückelung: :rolleyes:
Wobei ich sagen muss, dass die Zeiten an und für sich noch in Ordnung sind - zumindest für die erste Liga. Die zweite Liga hats da wesentlich härter getroffen. Und wenn dann noch Partien wie Freiburg - Rostock Samstag oder Sonntag 13:00 beginnen... oh man.
ja die zweite liga is so schockiert, dass ahlen, rostock, nürnberg und freiburg erstmal vergeigen
ach und eigentlich auch duisburg... wer so gurken wie den heller aufstellt kommt halt nur zu nem remis gegen koblenz ^^
... nee ich will dich nur ärgern
aber lustige ergebnisse trotzdem... pauli vierter. *lol*
ach und eigentlich auch duisburg... wer so gurken wie den heller aufstellt kommt halt nur zu nem remis gegen koblenz ^^
1. Wurde er nur eingewechselt.
2. Mowl! :D
:hehe: Bremen und griechische Teams. Das ist ja fast schon krank :eek:
:hehe: Bremen und griechische Teams. Das ist ja fast schon krank :eek:
:hehe:
Wenn ich nicht mit meinem eigenen Verein genug Probleme hätte, hätte ich fast Mitleid mit den Bremern. ;)
Ich mein, solche Klubs wie letztes Jahr Olympiakos oder dieses Jahr Pana, die muss man mit so nem Kader einfach schlagen können.
Aja, beim Kicker steht das gerade bei den Wechseln bei Mailand, ist schon sehr interessant.
63. Ronaldinho für Pato
68. Seedorf für Emerson
90. + 4 Ronaldinho für Ronaldinho
5:1 für Wolfsburg. Felix Magath Superstar. :D
Boah, ich könnte schon wieder ausrasten. Nicht nur wegen grottiger Werder-Leistung, sondern auch weil Schaaf erst 10 Minuten vor Schluss mal auf die Idee kommt zu wechseln und dann nur Stürmer gegen Stürmer.
Dazu wieder mal großes Schiri-Kino. Pfeift jeden Kleinkram ab, lässt nie Vorteil laufen und lässt bei vielen Verletzungspausen und alleine einer 4-5minütigen Pause, wegen dem Austausch der Eckfahne, nur 1:52 nachspielen. Erste Hälfte auch nur paar Sekunden. :B
5:1 für Wolfsburg. Felix Magath Superstar. :D
zuviel Häme wird bestraft:
Bye Bye Bommer...
Kann mir mal einer erklären, warum so ne Flachpfeife wie Rafati Bundesliga-Schiedsrichter ist? :rolleyes:
Quoten-*insertethnicbackgroundhere*?
Na ja, einen schlechten Tag kann jeder Mal haben. Meiner Meinung nach gibt es etliche, deutlich schlechtere Schiedsrichter in Deutschland. Weiner zum Beispiel. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/uhoh.gif
Na ja, einen schlechten Tag kann jeder Mal haben.Das Problem ist, dass die immer dann ihren schlechten Tag haben, wenn die SGE spielt. Alle.
(-,
Und natürlich wenn Bremen spielt und wenn Bayern spielt und.....
Jeder Verein fühlt sich benachteiligt und manche werdens tatsächlich mehr und manche weniger. Manche fühlen sich generell benachteiligt, auch wenn ihnen jahrelang das Gegenteil wiederfahren ist.*hust*^^
Fakt ist doch einfach, dass wir in Deutschland verdammt viele schlechte Schiris haben. Die guten Schiris werden meist in den Top-Partien eingesetzt, während der Rest nur Schwampf bekommt.
Man kann ja nicht einmal damit argumentieren, dass der Fußball zu schnell geworden ist, wo doch gerade in Deutschland immer wieder kritisiert wird, dass er zu langsam ist.^^
Aber seien wir froh. Wenn ich mir so manche z.B. griechische Schiris anschaue im UEFA-Cup, DANN wird mir schlecht. Und das sollen die besten ihrer Länder sein.:rolleyes:
Quoten-*insertethnicbackgroundhere*?
Na ja, einen schlechten Tag kann jeder Mal haben. Meiner Meinung nach gibt es etliche, deutlich schlechtere Schiedsrichter in Deutschland. Weiner zum Beispiel. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/uhoh.gif
Wenn jemand eine Szene abpfeift, weil er ein Foul gesehen hat und der Ball aber erst danach im Tor landet und nach länger Diskussion mit dem Linienrichter das Tor gibt, dann hat der die Bezeichnung "Bundesliga-Schiri" nicht verdient. Zumal für uns noch ein irreguläres Tor nicht abgepfiffen wurde und der Typ einen scheiß pfeift, den niemand sonst pfeift. Und das schlimme: Das ist bei Rafati Dauerzustand... Der Typ is wirklich einfach nur schlimm...
zuviel Häme wird bestraft:
Bye Bye Bommer...
Wundervoller Anti-Support für den unfähigsten Profitrainer überhaupt.
Endlich ist der komische lasche Typ da weg.
Jetzt, Hellmich, hau uns den Doll oder wenigstens den Emmerling. :D
Wenn jemand eine Szene abpfeift, weil er ein Foul gesehen hat und der Ball aber erst danach im Tor landet und nach länger Diskussion mit dem Linienrichter das Tor gibt, dann hat der die Bezeichnung "Bundesliga-Schiri" nicht verdient. Zumal für uns noch ein irreguläres Tor nicht abgepfiffen wurde und der Typ einen scheiß pfeift, den niemand sonst pfeift. Und das schlimme: Das ist bei Rafati Dauerzustand... Der Typ is wirklich einfach nur schlimm...
als HSV-Fan habe ich mich auch schon maßlos über den Rafati geärgert, aber was er gestern geliefert hat, war lachhaft... der muss doch gekauft gewesen sein, anders kann ich mir diese Leistung nicht erklären
Frankfurter Vorteil nach dem Stuttgarter Eckball abgepfiffen (nach unsichtbaren Foul von Marica), Foul vor dem 2:0 nicht gesehen, Foul vor dem 2:2 zwar gesehen, aber sich von der Entscheidung abbringen lassen
Schiri-Note 6: schlechteste Leistung in der Saison bisher eines Schiedrichters
aber dieses WE war in der Hinsicht eh mal wieder der Wurm drin und schon beginnen wieder die Diskussionen
btw, Quoten-*insertethnicbackgroundhere* kann er ja nicht sein, schließlich haben wir ja noch den Aytekin (der übrigens auch Müll gepfiffen hat)
Was machen wir nur falsch, dass uns der Fußballgott so sehr straft? :'(
Es geht wieder los...
Diego und Sarah Connor angeblich ein Paar. :D Wurden wohl angeblich auf dem Freimarkt zusammen gesehen. So ein Unsinn....hoffe ich doch mal.^^
Parallax
12.11.2008, 14:49
Es geht wieder los...
Diego und Sarah Connor angeblich ein Paar. :D Wurden wohl angeblich auf dem Freimarkt zusammen gesehen. So ein Unsinn....hoffe ich doch mal.^^
Und was hat das mit Fußball zu tun? :P
Und was hat das mit Fußball zu tun? :P
Naja Diego, 2 Bälle und so...ka. Wir haben hier kein Klatsch-und-Tratsch-Forum.:D
Aldinsys
12.11.2008, 15:37
Naja Diego, 2 Bälle und so...ka. Wir haben hier kein Klatsch-und-Tratsch-Forum.:D
Sarah Connor. Ist das nicht diese *Hust* *Hust*, die ihre Hochzeit und ihr Liebesleben verkauft hat?
Wehe die den armen Diego vom rechten Fußballerpfad abbringt. ;)
Paukenschlag von Jogi Löw!
Der Nationaltrainer nominiert für das letzte Länderspiel des Jahres (Mittwoch gegen England) drei Neulinge: Marcel Schäfer vom VfL Wolfsburg, sowie Tobias Weis und Marvin Compper von TSG Hoffenheim
riskanter, aber nachvollziehbarer Zug; hoffentlich kommen die Jungs zum Einsatz
was ist eure Meinung?
Naja Schäfer verstehe ich, die beiden anderen nicht. Die werden wir niemals im Stamm der N11 sehen. Glaube ich jedenfalls nicht. Wenn der Jogi-Bär schon rumprobieren will, dann soll er wenigstens Marin,Özil oder Kroos mitnehmen. Jogi halt. Hauptsache überraschen. Hätte er von Hoffenheim Beck nominiert, das hätte ich verstanden.
In wiefern ist Beck gegenüber Compper zu bevorzugen? o_O
Ich hätte beide Hoffenheimer (noch) nicht nominiert, aber Compper bringt in der Innenverteidigung schon konstant gute Leistungen, und das seit fast einem Jahr. Und bekanntlich ist das ja nicht unbedingt die Sahne-Position der deutschen Mannschaft. ;)
Die Nominierung von Weis ist für mich allerdings nicht nachvollziehbar. Sicherlich hat er Potenzial, aber seine mickrige Profi-Erfahrung und die Tatsache, dass er bei Hoffenheim nicht mal unumstrittener Stammspieler ist, sprechen doch ziemlich gegen ihn. Zumal es eine Ohrfeige für Leute wie Steinhöfer oder vor allem Kroos ist, die deutlich mehr Erfahrung haben, und - im Falle von Kroos - auch sehr viel mehr Potenzial und Klasse.
Marin ist ja immerhin dabei, bei Özil ist es sicherlich auch eine Frage des Charakters, der Löw womöglich nicht gefällt. Özil ist halt ein Spieler, der auch mal aneckt; solche Leute mag man beim DFB ja spätestens seit der Grinsemann-Zeit nicht mehr. Weshalb ich überrascht bin, dass Wiese immer noch mit an Bord ist. o_O
blutmetzger
13.11.2008, 21:36
hab eh schon lange aufgegeben nachzuvollziehen was in löws hirn vor sich geht...
allerdings find ich compper ok
In wiefern ist Beck gegenüber Compper zu bevorzugen? o_O
Ich hätte beide Hoffenheimer (noch) nicht nominiert, aber Compper bringt in der Innenverteidigung schon konstant gute Leistungen, und das seit fast einem Jahr. Und bekanntlich ist das ja nicht unbedingt die Sahne-Position der deutschen Mannschaft. ;)
Die Nominierung von Weis ist für mich allerdings nicht nachvollziehbar. Sicherlich hat er Potenzial, aber seine mickrige Profi-Erfahrung und die Tatsache, dass er bei Hoffenheim nicht mal unumstrittener Stammspieler ist, sprechen doch ziemlich gegen ihn. Zumal es eine Ohrfeige für Leute wie Steinhöfer oder vor allem Kroos ist, die deutlich mehr Erfahrung haben, und - im Falle von Kroos - auch sehr viel mehr Potenzial und Klasse.
Marin ist ja immerhin dabei, bei Özil ist es sicherlich auch eine Frage des Charakters, der Löw womöglich nicht gefällt. Özil ist halt ein Spieler, der auch mal aneckt; solche Leute mag man beim DFB ja spätestens seit der Grinsemann-Zeit nicht mehr. Weshalb ich überrascht bin, dass Wiese immer noch mit an Bord ist. o_O
Das mit Beck und Compper ist meine private Meinung. Ich sehe bei Beck wesentlich mehr Potenzial, während ich in Compper allerhöchstens einen ewigen Bankdrücker beim DFB sehe, wenn überhaupt. Das ist wie mit Manuel Friedrich. Zumal die IV mit Merte( kommt ja wieder besser in fahrt) und Westermann doch sehr gut besetzt ist zurzeit.
Wo siehst du btw. in Özil einen Spieler, der aneckt ? Oo Ich sehe das jetzt nicht mit Werder-Brille. Nur weil er auf Schalke Ärger hatte ? Hab bei Werder noch nichts in der Richtung mitbekommen.
Wiese wird mMn nur mitgenommen, weil sonst keiner da ist, auch wenn ich ihn sehr schätze. Lehmann ist ausrangiert, Rost hat verkackt, Neuer zu unkonstant, Rensing hat am Anfang der Saison zuviel gepatzt, Enke ist verletzt.... da bleibt nicht viel. Zumindest niemand, der an Wiese wirklich herankommt. Er wird übrigens morgen sein erstes Länderspiel machen.
Ich finde es ein wenig unfair, das Jogi Spieler wie Weiss und Comper mitnimmst und Kießling z.b. nicht. Der bringt schon lange gute Leistungen und das auch schon etwas länger in der Bundesliga.
Btw, weiß einer warum heute 7 Spiele Samstag stattgefunden haben?
aaaah schwarz-gelbe scheiße hier...
also Compper bringt konstant gute Leistungen, und das schon letztes Jahr... ich finde, dass der mitkommt, ist nur fair... wobei ich mich wunder, warum nicht vllt Subotic mitkommt
Weis kann ich ehrlich gesagt nciht komplett nachvollziehn, weil er mir noch nicht so aufgefallen ist, aber Jogi hatte schon so manches gutes Näschen und er wird sich was dabei gedacht haben
ich versteh nicht, warum ihr alle den Kroos wollt... sicher, der hat Potenzial, aber das wars auch schon... Leute, der Junge is 18 oder 19 und vor einem Jahr kannten den nichtmal eingefleischte Bayern-Fans, lasst dem doch mal etwas Zeit oder vllt mal ein paar Spieler in der Bundesliga (was mMn nach eher bei nem anderen Verein passieren könnte
Özil ist tatsächlich ein Spieler, der aneckt, das seh ich ähnlich... außerdem finde ich, dass er sich erst zur deutschen Nationalmanschaft bekennen sollte, bevor Jogi ihn nominiert...
was Steinhöfer angeht... mjoa... is das überhaupt ein Deutscher?
@Eisbaer: das was Wiese angeht, haste recht ^^ der kommt nur mit, weils momentan keinen besseren gibt... der hats sich halt damals verschissen
also Compper bringt konstant gute Leistungen, und das schon letztes Jahr... ich finde, dass der mitkommt, ist nur fair... wobei ich mich wunder, warum nicht vllt Subotic mitkommt
Weis kann ich ehrlich gesagt nciht komplett nachvollziehn, weil er mir noch nicht so aufgefallen ist, aber Jogi hatte schon so manches gutes Näschen und er wird sich was dabei gedacht haben
ich versteh nicht, warum ihr alle den Kroos wollt... sicher, der hat Potenzial, aber das wars auch schon... Leute, der Junge is 18 oder 19 und vor einem Jahr kannten den nichtmal eingefleischte Bayern-Fans, lasst dem doch mal etwas Zeit oder vllt mal ein paar Spieler in der Bundesliga (was mMn nach eher bei nem anderen Verein passieren könnte
Özil ist tatsächlich ein Spieler, der aneckt, das seh ich ähnlich... außerdem finde ich, dass er sich erst zur deutschen Nationalmanschaft bekennen sollte, bevor Jogi ihn nominiert...
was Steinhöfer angeht... mjoa... is das überhaupt ein Deutscher?
@Eisbaer: das was Wiese angeht, haste recht ^^ der kommt nur mit, weils momentan keinen besseren gibt... der hats sich halt damals verschissen
Subotic hat, obwohl größtenteils in Deutschland aufgewachsen, leider keinen deutschen Pass. Die Amerikaner waren da freundlicher und haben ihm schneller einen ausgestellt, weshalb er momentan nur für die USA spielen könnte, sofern er nicht bald einen deutschen Pass bekommt. Aber da Deutschland ja so ein Überangebot an herausragenden Innenverteidigern hat... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Steinhöfer ist Deutscher (na ja, Bayer :D), obwohl er die letzten Jahre in Österreich gespielt hat. Und Özil hat sich eigentlich schon ziemlich deutlich zu Deutschland bekannt, schließlich hat er in der Türkei seine Ausbürgerung beantragt. ^^
Dass Subotic nicht für Deutschland spielen darf, hat eher spezielle Gründe. Selbst dann, wenn er eingebürgert werden sollte, könnte er nie für Deutschland spielen, da er schon ein U-Spiel für die Nationalmannschaft der USA gemacht hat. Daher greifen jetzt einige spezielle Regeln der FIFA: Subotic darf nur noch für A-Mannschaften spielen, deren Pass er zu diesem Zeitpunkt besaß. Damit kommen nur noch zwei Mannschaften in Frage: Auf der einen Seite die USA und auf der anderen Seite Bosnien und Herzegowina.
Zum Spiel des BVB gestern muss ich allerdings sagen, dass da noch ein viel höherer Sieg drin gewesen wäre. Nach dem 3:0 haben sie doch merklich einen bis zwei Gänge zurückgeschaltet und so sogar noch den Frankfurtern einige Möglichkeiten ermöglicht. Das mag allerdings auch mit den frühen Zwangsauswechselungen von Kehl und Valdez zusammenhängen, auf die Klopps System gestern doch merklich aufgebaut hat.
okay, das mit Subotic wusst ich nicht... klingt ja auch kompliziert irgendwie
das mit Özil glaub ich erst, wen ich in ihm DFB-Dress seh ^^
und Steinhöfer... naja mal gucken... ganz gute Ansätze, aber der muss noch mehr bringen... bei Eintracht Frankfurt ist es schwer, Nationalspieler zu werden
@Vale: eieiei, was habt ihr denn wieder gemacht... Viertelstunde vor Schluss 3:1 geführt und noch vergeigt
Gibt es hier nen Kopfschusssmiley? :(>:(
Ma die 3 Punkte wären sowas von verdient gewesen. Mensch, da haut der Sahan und der Heller schon so rein und nix is gewesen.
Aldinsys
19.11.2008, 16:07
@Vale
Na, freut sich da der Fan über den Peter als Trainer.
Wenigstens muss man den Neururer nicht mehr als DSF-Experten ertragen. Ich mag den Kerl, aber die Arbeit bei DSF hatte immer bei mir den Beigeschmack einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme... :p
Juhu Werder nun auch bei Nike. Das heißt, wir kriegen genauso "tolle" Trikots wie Dortmund, Wolfsburg, usw. :rolleyes:
Naja wenigstens gibt es fünf Jahre lang jedes Jahr 4mios von denen. Damit ist Werder wohl auf Platz 2 der Ausrüsterverträge in Deutschland gerutscht.
blutmetzger
19.11.2008, 19:41
Juhu Werder nun auch bei Nike. Das heißt, wir kriegen genauso "tolle" Trikots wie Dortmund, Wolfsburg, usw. :rolleyes:
Naja wenigstens gibt es fünf Jahre lang jedes Jahr 4mios von denen. Damit ist Werder wohl auf Platz 2 der Ausrüsterverträge in Deutschland gerutscht.vielleicht könnt ihr die trikots ja wieder mit kik werbung aufwerten ^^
vielleicht könnt ihr die trikots ja wieder mit kik werbung aufwerten ^^
Bahh....nein danke. Die waren so enorm hässlich. :D
http://www.werder.de/bilder/galerie/bildergalerien/upload/trikotschwarz400.jpg
Das waren die bisher besten. Auch das einzige Trikot, das ich besitze. Sieht aber mMn einfach genial aus.
Duke Earthrunner
19.11.2008, 21:45
Das war mal ein richtig erbärmliches Spiel von Deutschland.
Aber egal, wichtig ist nur dass wir die Engländer wie immer in einem Viertel oder Halbfinale putzen.
Sehr erbärmlich ja...
Was mich aber freut ist, dass Wiese eine super Halbzeit gespielt hat. Wenn ich das richtig gesehen habe, war er bei dem Pfostentreffer noch dran. ^_^
Bahh....nein danke. Die waren so enorm hässlich. :D
http://www.werder.de/bilder/galerie/bildergalerien/upload/trikotschwarz400.jpg
Das waren die bisher besten. Auch das einzige Trikot, das ich besitze. Sieht aber mMn einfach genial aus.
da habt ihr auch ganz schon aufgemotzt mir dem goldenen aufdruck und so
da gefällt mir das hier (http://www.tiendael10.cl/images/werder%20bremen%20away%20Diego%200708.jpg) aber besser
naja, wie auch immer... kann auch besser werden, denn bremen hat sich mit kappa schon üble patzer geleistet in puncto trikotstyle/-farben...
http://www.trikot-markt.info/Media/Shop/112.11.9100.07_klein.jpghttp://www.fanandmore.info/shop/pix/a/v/1214478983-2395.jpghttp://blog.fanfaktor.de/wp-content/themes/fanfaktor/images/wiese-juve-torwartfehler.jpg
blutmetzger
22.11.2008, 23:00
orange ist an und für sich sowieso eine grausame trikot farbe (will jetzt aber nicht anfangen über die müllabfuhr zu singen)
und über frau wieses kleider wollen wir garnicht erst reden.
und da gibts ernsthaft leute die das bayern trikot als das scheusslichste seit menschen gedenken bezeichnen (hundsgewöhnliche querstreifen halt, wie sie viele vereine schon hatten)
Das Orange ist sogar in Bremen extrem unbeliebt. Wird wohl auch mit Kappa zusammen verschwinden.
Die Bayern-Trikots finde ich gar nicht so schlimm, aber besonders schick sind sei auch nicht.
Wo du aber rosa ansprichst... :D Ich denke, du weißt worauf ich hinaus will.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/stuttgart/2008/11/23/armin-veh/vfb-trainer-entlassen.html o_O
Etwas voreilig, finde ich. Aber es können halt nicht überall so kompetente Leute wie in Bremen oder Frankfurt sitzen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
hätt ich jetz auch nicht gedacht, dass es Veh so schnell erwischt... aber Stuttgart hinkt halt den Erwartungen hinterher und bringt nur in vereinzelten Spielen die gewünschte Leistung... hatte jedoch gehofft, dass Veh es schafft, die Kurve zu kriegen
der nächste der fliegen wird, wenns so weiter geht, wird wohl Hecking sein
Ich hatte auch nicht mit Vehs Entlassung gerechnet, es stimmt aber schon, dass Stuttgart in der Tabelle mittlerweile ziemlich unten steht. Dennoch hat Veh imo sehr viel für den VfB geleistet.
@ Bayern-Trikots : Ich fand die noch nie besonders toll xD.
@ Confed-Cup : Irgendwie doof, dass die FIFA dem Gastgeber eine leichte Gruppe garantierte um das WM-Fieber nicht zu gefährden. Ich drücke jedenfalls Neuseeland die Daumen :D.
Aldinsys
23.11.2008, 16:03
hätt ich jetz auch nicht gedacht, dass es Veh so schnell erwischt... aber Stuttgart hinkt halt den Erwartungen hinterher und bringt nur in vereinzelten Spielen die gewünschte Leistung... hatte jedoch gehofft, dass Veh es schafft, die Kurve zu kriegen
Naja, irgendwie wirkte er mir in letzter Zeit ein wenig ratlos und irgendwie unmotiviert. Aber Armin Veh ist zweifelsohne einer der besten Trainer der Liga ohne sich in die Öffentlichkeit drängen zu müssen.
Shit, jetzt kommen die kompetenten Trainer aufm Markt. :D
Ganz ehrlich? Genau das hab ich mir auch schon gedacht :D
Finds aber ne Sauerei, ich meine: Schau dir doch den VfB mal an. Wer soll da bitte Erfolg mit haben?
Es gibt einfach Clubs, wo ich als Trainer niemals anfangen würde. Dazu gehören der VFB, Schalke, HSV...naja eigentlich fast alle deutschen Clubs. Gerade bei schwächeren Clubs halte ich es für viel sinnvoller, dem Trainer viel Zeit zu geben, um was aufzubauen. -> Schaaf, Rangnick...
Aldinsys
24.11.2008, 17:57
Dieses Trainerkarusell erinnert mich irgendwie immer an eine billige Daily Soap. Jeder mit jedem und aus Rivalen werden Freunde, dann wieder Rivalen usw...
@ Confed-Cup : Irgendwie doof, dass die FIFA dem Gastgeber eine leichte Gruppe garantierte um das WM-Fieber nicht zu gefährden. Ich drücke jedenfalls Neuseeland die Daumen :D.
der Confed-Cup is halt nur dazu da, um sozusagen als Testlauf für die WM zu fungieren und den Fans ein paar attraktive Spiele zu bieten
was macht Neuseeland eigentlich plötzlich da... spielt Australien mittlerweile bei Asien in der Gruppe?
ich hätt gern ein Match USA gegen Irak gesehen, aber das haben die Verantwortlichen wohl von Anfang an ausgeschlossen ;)
naja, vllt bei der WM...
Was ist nur mit Werder los ? -.-
Es macht derzeit echt keinen Spaß.
2:2 ... noch
Duke Earthrunner
26.11.2008, 21:38
Was ist nur mit Werder los ? -.-
Es macht derzeit echt keinen Spaß.
2:2 ... noch
Ganz ganz schwach. Werder ist raus, mehr als zu Recht.
Almeida http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Naja ich gönn Werder diese Saison einen schönen achten Platz in der Liga.
Ganz ganz schwach. Werder ist raus, mehr als zu Recht.
Almeida http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Naja ich gönn Werder diese Saison einen schönen achten Platz in der Liga.
Viel mehr ist scheinbar auch nicht drin. Ich frage mich nur wieso. Mit dem Kader ist das ein Witz.
schade bremen
ich hätts euch echt gegönnt (grad nachdem ihr die bittere tor-des-jahres-niederlage in der liga kassiert habt)
aber sie sind zu spät aufgewacht... nach dem 0:2 erst
meine prognose: 7 punkte aus den nächsten 3 spielen, sonst is schaaf weg
sonst is schaaf weg
Das glaubst du doch nicht im Ernst, dass die Schaaf entlassen ?
Bevor der geht, unterschreibt Cristiano Ronaldo bei Energie Cottbus.
Wäre auch die falsche Entscheidung mMn.
blutmetzger
26.11.2008, 21:45
Das glaubst du doch nicht im Ernst, dass die Schaaf entlassen ?
Bevor der geht, unterschreibt Cristiano Ronaldo bei Energie Cottbus.
Wäre auch die falsche Entscheidung mMn.auch schaaf ist nicht auf seinem trainerstuhl einzementiert. sowas kann manchmal schneller passieren als man denkt. aber erstmal abwarten obs noch was mit dem u-u-u-uefa cup wird
Das glaubst du doch nicht im Ernst, dass die Schaaf entlassen ?
Bevor der geht, unterschreibt Cristiano Ronaldo bei Energie Cottbus.
Wäre auch die falsche Entscheidung mMn.
keiner ist unkündbar... Rehagel war es nicht, Finke nicht, Lorant nicht, Schäfer nicht und iwe sie alle heißen
und eine mannschaft von bremens kaliber muss einfach mehr wollen als 4 mal in folge aus der CL auszuschieden und im mittelfeld der liga rumzukrebsen
@blutmetzger: uefa-cup is auch net mehr drin
EDIT. oder doch, sorry... hab mich verguckt
auch schaaf ist nicht auf seinem trainerstuhl einzementiert. sowas kann manchmal schneller passieren als man denkt. aber erstmal abwarten obs noch was mit dem u-u-u-uefa cup wird
Ja schon, aber sicher nicht so schnell. Wenn überhaupt, dann würde er in der Rückrunde fliegen. Vorher reden die sich noch ne ganze Weile ein, dass das nur ne Phase ist.:rolleyes:
@UEFA-Cup
Naja Werder muss gegen Inter gewinnen und hoffen, dass Famagusta nicht gegen Athen gewinnt. Ich weiß nicht, was davon wahrscheinlicher ist.
Echt kein Wunder, dass die Bremer so viele Gegentore kassieren. Tosic, Bönisch und Prödl haben kaum unteres Bundesliganiveau. Fritz ist hinten auch nicht immer sicher und Naldo und Mertesacker sind immer mal für nen Patzer gut (gerade in dieser Saison). Da sollten sie wirklich mal was tun, wenn sie wieder nach vorn in der Tabelle rutschen wollen...
an Bremens Abwehr kanns eigentlich nicht liegen, schließlcih ist es dieselbe, die die letzten 2 Jahre gute Arbeit geleistet hat (+ Prödl halt, der miche jhrlich gesgat auch noch nciht begeistert hat)
Schade, schade. Dabei hatten sie gegen Ende unzählige Riesenchancen.
Den Abgang von Micoud haben sie dank Diego gerade so verkraftet, aber Ismael, Ailton und Klose (in der Form bis Ende '06) konnte man bis heute nicht ersetzen.
Die Bremer Meistermannschaft 03/04 ist meiner Meinung nach eine der besten deutschen Vereinsmannschaften aller Zeiten, da stimmte einfach alles, Offensive wie Defensive, sowie die mentale Stärke. Schade, dass sie nie wieder an dieses Niveau anknüpfen konnten.
Schade, schade. Dabei hatten sie gegen Ende unzählige Riesenchancen.
Den Abgang von Micoud haben sie dank Diego gerade so verkraftet, aber Ismael, Ailton und Klose (in der Form bis Ende '06) konnte man bis heute nicht ersetzen.
Die Bremer Meistermannschaft 03/04 ist meiner Meinung nach eine der besten deutschen Vereinsmannschaften aller Zeiten, da stimmte einfach alles, Offensive wie Defensive, sowie die mentale Stärke. Schade, dass sie nie wieder an dieses Niveau anknüpfen konnten.
bezeichnend, dass die genannten Spieler nie wieder auch nur annähernd die Klasse erreicht haben, die sie bei Bremen hatten (außer Klose mit Abstrichen)
Bremens Abwehr ist mit Sicherheit nicht alleine dafür verantwortlich. Die IV gehört zu den besten, die man haben kann.
Mertesacker : Zwar nicht Topform, aber dennoch gut
Naldo : Topform derzeit
Tosic : Wird immer besser und flankt gut. Naja ich bin schon zufrieden, wenn aus einer Flanke kein Konter entsteht.^^
Fritz : Kein Kommentar. 1:0 heute verschuldet und beim 2:0 zu spät. Das zieht sich durch die ganze Saison.
Pasanen : Hinten relativ sicher meist, kann aber weder flanken noch schießen und hat auch schon seine Aussetzer gehabt diese Saison
Boenisch : Als Joker top, in der Startelf Gefahrenherd hinten und flop vorne. Dabei ist der Kerl sauschnell.
Es kann also gar nicht an der Abwehr speziell liegen.
Im Mittefeld sehe ich eher Probleme.
Baumann : Spielt sehr gut derzeit
Frings : Meiner Meinung nach extrem schwach. Rennt und kämpft zwar viel, spielt aber dauernd Fehlpässe(2:0 heute) oder läuft falsch
Diego : Schwankt zwischen Weltklasse und Kreisliga
Özil : Nach dem guten Saisonauftakt nix mehr zu sehen. Schwach zuletzt
Hunt : Au weia.....
Jensen : dauerverletzt
Vranjes : Spielt kaum
Niemeyer : Spielt kaum
...
Im Sturm kann man Rosenberg, Almeida und Pizarro höchstens die Chancenverwertung vorwerfen. Dennoch würden sich andere Vereine über diese Stürmer freuen, auch in der derzeitigen Verfassung.
xD, Werders Griechen-Phobie scheint sich jetzt auch auf Zyprioten auszudehnen :D .
@eisbaer: Es liegt aber irgendwie schon an der Abwehr. Auch wenn du meinst, dass Naldo und Mertesacker im Moment gut spielen, bleibt trotzdem die Frage, wie diese Werder-Abwehr es in einem vorsentscheidenden Spiel geschafft hat, 2 Tore gegen Anorthosis-Stürmer zuzulassen, die wirklich geradezu auf Kreisliganiveau spielten.
xD, Werders Griechen-Phobie scheint sich jetzt auch auf Zyprioten auszudehnen :D .
@eisbaer: Es liegt aber irgendwie schon an der Abwehr. Auch wenn du meinst, dass Naldo und Mertesacker im Moment gut spielen, bleibt trotzdem die Frage, wie diese Werder-Abwehr es in einem vorsentscheidenden Spiel geschafft hat, 2 Tore gegen Anorthosis-Stürmer zuzulassen, die wirklich geradezu auf Kreisliganiveau spielten.
Ich sagte ja nicht, dass die Abwehr unschuldig ist, sondern dass es nicht alleine daran liegt.
Um es auf das Spiel von gestern zu beziehen :
1:0 Ecke, Fritz pennt mal wieder
2:0 Frings mit ganz üblem Fehlpass auf Fritz, der nur noch zu spät kommt. Der Rest hat mit der Abwehr nicht mehr viel zu tun. Das war, wenn ich mich recht erinnere ne 4:2-Situation, bei der die IV kaum noch was machen konnte.
Gestern war alleine Fritz in der Abwehr schlecht. Das große Problem und Ursache des 2. Tores war das Mittelfeld. Immer wieder gehen Bälle völlig bescheuert verloren, weil man einen simplen Querpass so schlecht spielt, dass der Gegner ihn abfängt und nen Konter ausführt. Bis zum 1:0 stand Werder hinten allerdings sehr gut und die Konter brachten nix. Beim 2:0 dann war es aber klar, dass ein Konter zum Tor führt, da Werder ja nun alles nach vorne geworfen hatte.
Hätte Werder schon vor dem 1:0 mal die Überlegenheit in Torchancen umgewandelt, wäre das ganz anders ausgegangen.
Nur kriegt das MF derzeit einfach nix auf die Reihe. Immer wieder wurde versucht durch die Mitte zu spielen, wo alles dicht war. Lediglich Tosic versuchte es mit Flanken, aber eher selten.
Diego ging richtig aufn Sack, da er nur seltsame Sachen wie Lupfer versucht hat.
Ich finde es sehr schade, dass Bremen rausgeflogen ist. Allerdings hat eine Mannschaft, die in einer Gruppe mit Panathinaikos und Famagusta nicht weiterkommt, auch nichts in einem CL-Achtelfinale verloren. Imo ist es ein Armutszeugnis für den deutschen Fußball, dass die zweitbeste Mannschaft der letzten Jahren in der einfachsten CL-Gruppe sang- und klanglos ausscheidet :(.
Danke Frankfurt für geschenkte 3 Punkte. Das war schlechter als unsere Leistung am Mittwoch.^^
Kein Dank mal wieder an die Frankfurter "Fans", die mal wieder lieber Randale gemacht haben, als Fußball zu schauen. Nachdem die letztes Jahr mit mehreren Hundert Mann nach dem Spiel in den Heimbereich gestürmt sind, um die Bremer zu verprügeln, hat die Polizei diesmal niemanden rausgelassen bis 15min nach Spielende. Das wurde gleich als Anlass zu Prügeleien etc. genommen.
Und wir durften mal wieder die Verlierer behandeln. :o
blutmetzger
29.11.2008, 18:00
ein Dank mal wieder an die Frankfurter "Fans", die mal wieder lieber Randale gemacht haben, als Fußball zu schauen. Nachdem die letztes Jahr mit mehreren Hundert Mann nach dem Spiel in den Heimbereich gestürmt sind, um die Bremer zu verprügeln, hat die Polizei diesmal niemanden rausgelassen bis 15min nach Spielende. Das wurde gleich als Anlass zu Prügeleien etc. genommen.
Und wir durften mal wieder die Verlierer behandeln. :onix neues, oder?
aber was soll man nur von bremen die tage halten
Wenn morgen der Funkel aufm markt kommt, dreh ich komplett durc. Veh, Funkel und wir holen Pedda. :D
Ach übrigens Glückwunsch nach Bremen. SGE hat mies gespielt, schade, ich mag die Frankfurter eigentlich sehr gern.
Danke Frankfurt für geschenkte 3 Punkte. Das war schlechter als unsere Leistung am Mittwoch.^^
Kein Dank mal wieder an die Frankfurter "Fans", die mal wieder lieber Randale gemacht haben, als Fußball zu schauen. Nachdem die letztes Jahr mit mehreren Hundert Mann nach dem Spiel in den Heimbereich gestürmt sind, um die Bremer zu verprügeln, hat die Polizei diesmal niemanden rausgelassen bis 15min nach Spielende. Das wurde gleich als Anlass zu Prügeleien etc. genommen.
Und wir durften mal wieder die Verlierer behandeln. :o
Die größte Frechheit sind die Bremer Beamten, die bereits vor dem Spiel einfach mal so 300 Frankfurter in Gewahrsam genommen haben, ohne dass jene das geringste getan haben. Das war sicherlich auch ein Grund, dass es nach dem Spiel unschön wurde - was diese dummen Aktionen natürlich nicht rechtfertigen soll...
Kommentare zum Spiel spar ich mir mal....
Die größte Frechheit sind die Bremer Beamten, die bereits vor dem Spiel einfach mal so 300 Frankfurter in Gewahrsam genommen haben, ohne dass jene das geringste getan haben. Das war sicherlich auch ein Grund, dass es nach dem Spiel unschön wurde - was diese dummen Aktionen natürlich nicht rechtfertigen soll...
Naja das mit der Frechheit sei mal dahingestellt. Es waren ca. 200 Frankfurter, die vor dem Spiel in Gewahrsam genommen worden. Weswegen genau diese, hab ich nirgends raushören können. Es fielen nur Worte wie "gewaltbereite", wie auch immer man diese definiert, wenn sie noch nix getan haben. Fakt ist, dass die Polizei dies getan hat, weil in den letzten 2 Jahren verdammt viel Ärger gemacht wurde von Frankfurter Seite. Und mal ehrlich, Gruppen von "Fans" ohne Fan-Schals etc., mit Kapuzenpullis, Sonnenbrillen und Schals vor dem Gesicht würde ich auch in Gewahrsam nehmen, zumindest bei der Vorgeschichte. Btw. war vor dem Spiel schon klar, dass es Randale geben wird, unabhängig von den Festnahmen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wurde das sogar im Internet geplant.
Aber naja, sind ja nicht alle so. Hatte ein paar sehr nette Unterhaltungen vor dem Spiel mit paar Frankfurtern.
Wenn morgen der Funkel aufm markt kommt, dreh ich komplett durc. Veh, Funkel und wir holen Pedda. :D
Warum sollte Funkel gehen müssen? Letzte Woche hat Frankfurt noch hoch gewonnen, jetzt eine Klatsche kassiert. Man darf nicht vergessen, dass die Eintracht sich schon längst aus der Krise gearbeitet hat und die halbe Stammelf verletzt fehlt.
Naja das mit der Frechheit sei mal dahingestellt. Es waren ca. 200 Frankfurter, die vor dem Spiel in Gewahrsam genommen worden. Weswegen genau diese, hab ich nirgends raushören können. Es fielen nur Worte wie "gewaltbereite", wie auch immer man diese definiert, wenn sie noch nix getan haben. Fakt ist, dass die Polizei dies getan hat, weil in den letzten 2 Jahren verdammt viel Ärger gemacht wurde von Frankfurter Seite. Und mal ehrlich, Gruppen von "Fans" ohne Fan-Schals etc., mit Kapuzenpullis, Sonnenbrillen und Schals vor dem Gesicht würde ich auch in Gewahrsam nehmen, zumindest bei der Vorgeschichte. Btw. war vor dem Spiel schon klar, dass es Randale geben wird, unabhängig von den Festnahmen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wurde das sogar im Internet geplant.
Aber naja, sind ja nicht alle so. Hatte ein paar sehr nette Unterhaltungen vor dem Spiel mit paar Frankfurtern.
Der Punkt ist, dass darunter sehr viele ganz normale Fans waren, ich kenne auch den ein oder anderen davon und das sind ganz sicher keine gewaltbereiten Leute. Und es gab auch keinerlei schlimme Aktionen, die das ganze rechtfertigen würden. Dass man den ein oder anderen - dass da gewaltbereite Personen darunter waren will ich nicht ausschließen, ich gehe sogar davon aus, dass welche dabei waren - festnimmt, bei denen deine Beschreibungen zutreffend sind und die irgendwelche Feuerwerkskörper etc. mit sich führten, ist nachvollziehbar, aber dass alle einfach präventiv festgenommen werden, ist einfach eine Frechheit...
Warum sollte Funkel gehen müssen? Letzte Woche hat Frankfurt noch hoch gewonnen, jetzt eine Klatsche kassiert. Man darf nicht vergessen, dass die Eintracht sich schon längst aus der Krise gearbeitet hat und die halbe Stammelf verletzt fehlt.
Er wird auch nicht gehen, aber es war schon die zweite Klatsche in drei Spielen und Funkel hatte heute durch ein taktisches Desaster großen Anteil daran. Ich denke und hoffe, dass sein Vertrag nicht verlängert wird und er am Ende der Saison geht. Ihn einfach in der derzeitigen Lage zu entlassen wäre unnötig und auch unverschämt seiner Person gegenüber(wenn, dann eher nach der Hinrunde, aber selbst da ist es ein zwischneidiges Schwert).
Der Punkt ist, dass darunter sehr viele ganz normale Fans waren, ich kenne auch den ein oder anderen davon und das sind ganz sicher keine gewaltbereiten Leute. Und es gab auch keinerlei schlimme Aktionen, die das ganze rechtfertigen würden. Dass man den ein oder anderen - dass da gewaltbereite Personen darunter waren will ich nicht ausschließen, ich gehe sogar davon aus, dass welche dabei waren - festnimmt, bei denen deine Beschreibungen zutreffend sind und die irgendwelche Feuerwerkskörper etc. mit sich führten, ist nachvollziehbar, aber dass alle einfach präventiv festgenommen werden, ist einfach eine Frechheit...
Hab ich auch gehört. Darum sag ich ja, dass es mal dahingestellt sei.
Die Polizei wollte mit dieser Präventivmaßnahme den Ärger gleich vermeiden, hat damit aber nur noch mehr heraufbeschworen. Ich stelle mal die Frage in den Raum, was besser ist - 200 Leute vorrübergehend festgesetzt, von denen 50 völlig harmlos sind oder 150 Gewalttäter, die groß Randale machen ?
Tut einem Leid um die Unschuldigen, aber im Endeffekt liegt die Schuld nicht bei der Polizei, sondern bei den gewaltbereiten Leuten. Da braucht man auch gar nicht drumherum reden. Frankfurt ist für diese Leute bekannt, genau wie auch Dresden oder Rostock.
Es gibt zwar überall solche Gruppen, aber eben nicht in dieser Anzahl.
Hab ich auch gehört. Darum sag ich ja, dass es mal dahingestellt sei.
Die Polizei wollte mit dieser Präventivmaßnahme den Ärger gleich vermeiden, hat damit aber nur noch mehr heraufbeschworen.
Bis dahin geh ich mit.
Ich stelle mal die Frage in den Raum, was besser ist - 200 Leute vorrübergehend festgesetzt, von denen 50 völlig harmlos sind oder 150 Gewalttäter, die groß Randale machen ?
Kannst du dir aber schenken, weil du keine Ahnung hast, wie viele "gewaltbereite" Personen darunter waren, vielleicht sinds nur 20 oder 30 gewesen, das rechtwertigt eine solche Präventivmaßnahme aber ganz sicher nicht.
Tut einem Leid um die Unschuldigen, aber im Endeffekt liegt die Schuld nicht bei der Polizei, sondern bei den gewaltbereiten Leuten. Da braucht man auch gar nicht drumherum reden.
Ich hoffe einfach mal, dass das nicht dein ernst ist...
Frankfurt ist für diese Leute bekannt, genau wie auch Dresden oder Rostock.
Es gibt zwar überall solche Gruppen, aber eben nicht in dieser Anzahl.
Leider, ändert aber nichts an der hirnrissigen Aktion der Bremer Beamten...
Glaub mir, dieselbe Diskussion gibt es im Werder-Forum. Da gibt es die Front, die sich auf die Seite der angeblichen Unschuldigen wirft und von Polizeistaat usw. redet, die realistische Seite, die das neutral sieht und beiden Seiten Fehler zuschreibt, da keiner von uns weiß, was wirklich war und zum Schluss noch die Front, die groß auf die Frankfurter schimpft.
Ich würde mich zwischen die Realisten und Anti-Frankfurter einordnen.^^
Fakt ist, dass es definitiv nicht nur 20-30 Randalierer waren, sondern die überwiegende Mehrheit. Dazwischen paar Mitläufer und schätzungsweise 20-30 Unschuldige. Angeblich noch der Fanbeauftragte der Frankfurter -> Angeblich.
Das hab ich bisher nur von paar Frankfurtern gelesen, aber nix Offizielles.
Bei den Festgenommenen wurden diverse Feuerwerkskörper usw. gefunden und unter den Leuten wurden Zettel verteilt mit der Aufschrift "Bambule mit Mule". Mule ist der Name der Vorsitzenden einer Bremer Ultra-Gruppe, die letztes Jahr eine Fahne der Frankfurter gestohlen haben.(soviel ich weiß)
Dazu gab es immer wieder Rufe wie "Heute gehen wir Bremer klatschen".
Nur werden diese Informationen von den meisten verschwiegen. Leider finde ich die Quelle dazu nicht mehr. War definitiv Weser Kurier und die sind seriös.
Mal ehrlich, bei sowas hätte ich die auch festgesetzt und Unschuldige, die mit einer solchen Gruppierung rumziehen, sind entweder selten dämlich oder eben nicht unschuldig.
Wie gesagt, das Ganze richtet sich nicht gegen die SGE, sondern gegen diese Möchtegern-Fans, von denen Frankfurt leider sehr viele hat.
Edit : Übrigens nicht die einzige Aktion an dem Tag. :D
http://www.nonstopnews.de/?page=meldung&newsnr=8103
Randalierende HSV-Fans...auch keine Neuigkeit.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.