Hiermit präsentiere ich euch die Demoversion von Elemental Souls. Sie ist ca. 3 Stunden lang und beinhaltet außerdem das VX-RTP, ihr braucht es also nicht auf eurem PC installiert haben. Über Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich natürlich freuen. Viel Spaß beim spielen wünscht euch das Elemental Souls Team.

Vorwort:
Es gibt ja schon viele „Pokemon Fangames“. Das eine ist ganz gut, das andere eher schlecht und das dritte irgendwie unfertig. Zwar ist die Qualität anders, doch alle haben eins gemeinsam. Sie wollen wie ein Pokemon Spiel sein. Und nicht mehr. Klar ist Pokemon genial, doch es hat auch ein paar Schwächen. Die Kämpfe sind nicht wirklich taktisch, der Hyperstrahl haut so ziemlich jedes Vieh aus den Socken, ohne das der Gegner wirklich etwas machen zu können. Der Held hat keine Persönlichkeit und eine Story habe ich auch noch nicht wirklich erlebt. Und am besten kommt man in dem Spiel voran, wenn man einfach nur ein einziges Pokemon levelt und dann mit diesem alles rockt. Elemental Souls versucht ein Pokemon ähnliches Spielgefühl zu vermitteln und diese Schwächen zu umgehen.
Story:
Mit Elemental Souls taucht ihr in die kunterbunte Welt von Karl, Jake & Co ein. Beginnend in dem kleinen Dorf Lamant werdet ihr schnell mit der grausamen Wirklichkeit konfrontiert. Eine Seuche zieht herum und verwandelt willkürlich Menschen in Monster. Als der Dorfälteste entscheidet die Suche nach einem Gegenmittel zu starten meldet ihr euch sofort freiwillig und bekommt kurz darauf eine Seele in die Hand gedrückt. Mit dieser und weiteren Seelen werdet ihr euch von nun an durch die Welt boxen, ständig in dem Konflikt: „Sind Verwandelte noch Menschen oder nur Abschaum?“.
Ziele:
Euer Hauptziel wird es neben der Fortsetzung der Geschichte sein, möglichst viele neue Seelen herzustellen. Dies könnt ihr in einem sogenannten Seelentransmitter gegen die passenden Rohstoffe machen. Solche Rohstoffe könnt ihr entweder bei einem Händler kaufen oder von Tieren / Monstern in der Umgebung bekommen. Jeder Monstertyp kann eine Seele freisetzen, die ihr dann bei dem eben erwähnten Seelentransmitter herstellen könnt. Um eine Seele freizusetzen müsst ihr nur so lange gegen einen Monstertyp kämpfen, bis eine Seele auftaucht und diese anschließend besiegen. Die Kämpfe sind jedoch kein Zuckerschlecken, speichert deswegen öfters einmal ab. Zusätzlich gibt es eine Reihe optionaler Dinge, wie das Sammeln von E&E_ID´s welche an Handynummern erinnern. Ihr könnt an Turnieren teilnehmen und versuchen knackige Rätsel zu lösen.
>> Name wählbar <<:
Die Heldin des Spiels ist etwas schweigsam, was sie aber nicht davon abhält, ihren Mitmenschen mit klarer Mimik deutlich zu machen, was sie denkt. Ihre Mutter und die ältere Schwester wurden bereits durch die Krankheit verwandelt, seitdem lebt sie mit ihrem meist betrunkenen Vater allein. Als sich die Gelegenheit bietet, eine Seele zu ergattern und ein Gegenmittel für die Krankheit zu suchen, zögert sie nicht lange und verlässt zusammen mit Jake und Harlem das Heimatdorf Lamant. Doch außerhalb ihrer gewohnten Umgebung findet sie sich nur langsam zurecht und muss erschrecken feststellen, wie grausam manche Menschen sein können.
Jake:
Jake kommt ebenso wie die Heldin aus Lamant und ist 19 Jahre alt. Er nimmt die Protagonistin nicht wirklich ernst und weißt sie öfters darauf hin, doch einfach wieder nach Hause zu gehen und mit ihren Puppen zu spielen. Im späteren Verlauf schließt er sich dem Team Mau do an und ist seit diesem Moment ein Feind der Heldin, denn die Verwandelten Menschen einfach so auszurotten verstößt gegen ihre Moralvorstellungen.
Harlem:
Der dritte im Bunde kommt ebenfalls aus Lamant und ist 20 Jahre alt. Eher desinteressiert an dem Gegenmittel zieht er kurz nachdem das Trio ihre Seelen bekommen hat alleine los und lässt sich von diesem Moment auch nicht mehr all zu oft blicken. Zwar trifft die Heldin ihn bei einem Turnier in Carnrech wieder, doch wirkt Harlem dort eher abweisend und genervt.
Deity:
Deity wird, da er die gleiche Nummer gezogen hat, gegen seinen Willen der Partner der Heldin im Mayon-Cup. Seine Ansichten sind anfangs ähnlich wie die Jakes, er würde die Heldin lieber hinter dem Herd sehen, also neben ihm im Kampf. Diese Meinung ändert sich aber im Laufe des Turniers schlagartig und weicht schon fast einer gewissen Art von Bewunderung.
Schlusswort:
So, ich hoffe die Vorstellung war etwas Hilfreich und konnte euch ein paar Einblicke in Elemental Souls bieten. Das Spiel hatte eine Entwicklungszeit von ca. 5 Monaten und die Demo dauert ungefähr 2-4 Stunden. Ich bedanke mich für das Lesen und hoffe ihr könnt den Einen oder Anderen Rechtschreibfehler übersehen. Weitere Informationen gibt es unter
Download:
http://www.mediafire.com/?fup385nuntn1r1g