Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: An alle PC / Mac Cracks

  1. #1

    An alle PC / Mac Cracks

    Ich hab schon etliche suchen hinter mir und in jeder heißt es gleich.

    RPG Maker unter Mac nicht möglich.

    Gibt es jemand der sich an ein solches Projekt mal wagen kann oder will?

    Wäre echt super cool.

    Vielen Dank vorab.

    Gruß,

    under

  2. #2
    Es gibt ja sicher einen Emulator unter Mac der Windows emuliert.

    EDITH: http://www.apple.com/de/macosx/features/bootcamp.html

    Geändert von Ascare (01.12.2008 um 13:43 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Es gibt ja sicher einen Emulator unter Mac der Windows emuliert.
    gibt es sicher ja.

    Nur diese sind schlechter Qualität.

    Wäre halt interessant, wenn man unter mac die exe des rpg makers zu patchen so dass es geht.

  4. #4
    Nein, das geht nicht.
    Das Parrallels schlechter Qualität sei, höre ich aber zum ersten mal.
    Und schnell genug sind die aktuellen Macs allemal, um den Maker unter Windows in Parrallels o.ä. zu betreiben.

    Ansonsten: Schnapp dir einen Texteditor, lerne eine Programmiersprache und fang an

  5. #5
    Zitat Zitat von Underserial
    Nur diese sind schlechter Qualität.
    Es ist nunmal nicht moeglich etwas Schlechtes besser zu emulieren als es ist

    Nebenbei ist BootCamp kein Emulator im eigentlichen Sinne,
    da es Windows nicht emuliert sondern es beinahe nativ als ein Windows laufen laesst..

    Warum eigentlich willst du unbedingt den RPG Maker unter MacOS am laufen haben?

    Sonst schliesse ich mich FreierFall an. Schnapp dir nen Mac, zieh dir die noetigen DevKits und hau in die Tasten.
    Auch wenns diese teils sehr schrottigen RPGs nich unter Mac braucht ._.

  6. #6
    Würde sehr gerne programmieren nur fehlt mir die zeit für sowas.

    Bin Fulltimejobber ^^

    Naja warum will es laufen haben unter mac, naja ich arbeite meist in der arbeit am mac und würde halt gern in der pause etwas daran arbeiten.

    Aber so wie das aussieht kann ich dann nur bilder bearbeiten und ein paar sachen erstellen programmieren wird wohl nix.

    Weil ich werd mir sicher nicht meinen mac mit windows verseuchen.

  7. #7
    Seitwann ist Boot Camp ein Emulator?

    Boot Camp ist ein Assistent, um Windows auf einem Intel-Mac zu installieren und kein Emulator ...

    Geändert von Whiz-zarD (01.12.2008 um 18:57 Uhr)

  8. #8
    Der RPG Maker 2003 v1.08 läuft auf Darwine. Langsam, aber besser als gar nichts. :/

  9. #9
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Der RPG Maker 2003 v1.08 läuft auf Darwine. Langsam, aber besser als gar nichts. :/
    und das ist was?

  10. #10
    Zitat Zitat
    Mit Darwine können bestimmte Windows-Programme unter Mac OS X ausgeführt werden, ohne Windows installieren zu müssen. Das Darwine-Projekt portiert dazu WINE und entwickelt es weiter. Zusätzlich wird für Programmierer ein SDK zur Verfügung gestellt, mit dem sich Windows-Programme für Mac OS X übersetzen lassen.
    http://darwine.sourceforge.net/

    Nur 5 Sek.

  11. #11
    *hm*

    Je nach dem in welcher Sprache der Original-Maker geschrieben ist, könnte man ja eine Runtime dieser Sprache installieren.

    *wieder zurückzieh*

  12. #12
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    sehr schön.

    Und das ist aber wieder mit Windows Install verbunden ist nicht wahr?

    Meine Frage soll eher im Bereich ohne ein Tool sein das Windows installiert, wie bereits erwähnt ich will den mac ja nicht verseuchen ^^

  13. #13
    Zitat Zitat von Underserial
    Und das ist aber wieder mit Windows Install verbunden ist nicht wahr?

    Meine Frage soll eher im Bereich ohne ein Tool sein das Windows installiert, wie bereits erwähnt ich will den mac ja nicht verseuchen ^^
    Zitat Zitat von LS~
    Mit Darwine können bestimmte Windows-Programme unter Mac OS X ausgeführt werden, ohne Windows installieren zu müssen.
    nton:

  14. #14
    Ob auch einer für ihn atmet? Möglich wärs.

  15. #15
    Ohne ein Tool wirst du Windows nicht auf einen Intel-Mac installieren können.
    Wieso benutzt du nicht dafür den offiziellen Boot Camp, den Appel direkt dafür geschrieben hat? ...

  16. #16
    Wie willst du ein Windows-Programm nutzen, ohne wenigstens etwas von Windows zu haben, und seien es nur irgendwelche Runtimes?

    Mal ein Emulator, in dem du Windows installieren kannst, sofern du einen Intel-kompatiblen Mac besitzt: http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads . Oder eben Bootcamp...

    Ansonsten, was andere hier schon angesprochen haben: Ruhig auch mal Google anschmeißen und ein wenig Eigeninitiative zeigen...

    Geändert von Manuel (02.12.2008 um 21:15 Uhr)

  17. #17
    Ok das klingt doch schon sehr gut.

    Welches Tool wäre jetzt ratsam am besten, wäre doch darwine.
    Kennt sich jmd damit aus, sodass er mir das erklären kann.

    Vielen Dank euch allen.

  18. #18
    Es kommt darauf an, was du für einen Mac hast.
    Bei einem neueren Intel-Mac hast du die richtige Architektur und dann auch genügend Leistung um eine Virtuele Maschine wie Fusion oder Parallels laufen zu lassen. Das setzt natürlich ein Windows System voraus, aber das wird dir deine Augen schon nicht wegätzen.
    Du kannst dann mit deinem geliebten RPG Maker arbeiten und dennoch für den Rest dein Mac System benutzen. Hatte ich damals auch und es klappt wunderbar.

  19. #19
    Zitat Zitat von Aldinsys IV. Beitrag anzeigen
    Es kommt darauf an, was du für einen Mac hast.
    Bei einem neueren Intel-Mac hast du die richtige Architektur und dann auch genügend Leistung um eine Virtuele Maschine wie Fusion oder Parallels laufen zu lassen. Das setzt natürlich ein Windows System voraus, aber das wird dir deine Augen schon nicht wegätzen.
    Du kannst dann mit deinem geliebten RPG Maker arbeiten und dennoch für den Rest dein Mac System benutzen. Hatte ich damals auch und es klappt wunderbar.
    Ich besitze das hier:
    MacBook, 13", Weiß
    2,1 GHz Intel Core 2 Duo 065-8227
    4GB 667MHz DDR2 SDRAM - 2x2GB 065-8229
    250GB Serial ATA Drive @ 5400 rpm 065-8232
    SuperDrive 8x (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) 065-8233

  20. #20
    Ich hab bei mir BootCamp und Parallels Desktop kombiniert laufen und es funzt wunderbar. Solange mein Virenskanner unter Windows an ist, hab ich zwar grässliche FPS, aber ansonsten geht es recht gut (ich konnte Hybris in der VM zocken, und das Spiel läuft selbst auf normalem Windows ruckelnd ^^). Der Vorteil ist halt, dass man notfalls auch von Windows direkt booten und die Spiele mit voller Leistung spielen kann, aber weiterhin in der Lage ist, die Spieler unter OSX über die VM zu entwickeln.

    Beim XP haben Drake und mq mal an einer OpenRGSS gearbeitet, mit der es möglich wäre Makerspiele auch unter OSX zu starten. Aber offenbar tut sich an dem Projekt momentan nichts mehr =(

    Mit einem einfachen Patch jedenfalls kriegste den Maker nicht unter OSX zum Laufen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •