-
Ritter
Schaltflächen des CS / Magic -> Spell
Beim Selektieren von Magic im Object Window des CS öffnen sich diverse weitere Optionen, wie Enchantment, LeveledSpell, Potion und Spell. Dieses FAQ geht näher auf den Punkt Spell ein.
Lösung
Im Spell-Fenster lassen sich Zaubersprüche jeder Art erstellen und editieren.
Hier ist eine kleine Übersicht:

1
Hier wird die ID eingetragen. Sie ist eine Bezeichnung ohne Leerstellen und ohne Sonderzeichen, die im cs angezeigt wird. Sie muss eingetragen werden.
Achte darauf, dass du die ID später wieder findest. Besonders bei größeren Projekten ist es zu empfehlen am Anfang jeder ID ein allgemeines Kürzel zu verwenden (z.B. Abkürzung des Namens der Mod/des Modders/beidem).
Durch ein hinzufügen von AA am Anfang der ID erscheint das betreffende Objekt später auf jeden Fall am Anfang der Liste.
2
Hier wird der Name eingetragen, den der Zauber im Spiel erhält. Z.B. "glühendes Gewissen".
3
Hier kann zwischen 5 Typen von Sprüchen entschieden werden. Ich gehe hier nur auf "Zauber" ein, da der Rest sowieso selbsterklärend ist (wird vielleicht im Nächsten FAQ gepostet)
4
Hier wird die Zauberschule des Zaubers festgelegt. Das Ergebnis resultiert aus dem Effekt (siehe 6) mit den höchsten Kosten. Man könnte z.B. einen Feuerschaden 10000 machen und zusätzlich 3 Beschwörungen mit 60 Sekunden Dauer. Die Schule wird dann aufgrund der höheren Kosten des Feuerschadens Zerstörung sein und nicht Beschwörung, obwohl eindeutig mehr beschwört wurde.
5
Hier sind verschiedene Kästchen zum ankreuzen:
* Disallow Spell Absorb/Reflect - Ist diese Box markiert, kann der Zauber weder reflektiert noch absorbiert werden.
* Script Effect Always Applies - Der Skript-effekt des Zaubers wird immer gelingen, egal was passiert.
* Area Effekt Ignores LOS - Der Zauber kann durch Wände und Objekte dringen.
* Immune to Silence - Der Zauber kann auch dann gesprochen werden, wenn der Stille-Zauber auf dich gewirkt wurde.
* PC Start Spell - Der Zauber ist von Spielbeginn an verfügbar (das ist besonders nützlich, wenn ihr den Zauber erstmal nur testen wollt, weil ihr ihn so direkt im Inventar habt)
* Touch Spell Explodes w/ no target - Bei einem Berühren-Zauber mit Bereichs-Effekt, wirkt der Bereichs-Effekt (also der Zauber) auch, wenn der Gegner nicht direkt vor einem steht, sondern im ausgewählten Bereich.
6
Das ist die Effects-Tabelle. Die Bedeutung der verschiedenen Reiter wird im nächsten Abschnitt geklärt. Mit einem Rechtsklick in die Tabelle können wir einen neuen Zauber-Effekt einfügen und einen bestehenden bearbeiten oder löschen.
7
Wenn dieses Kästchen markiert ist, sind Punkte 8 und 9 nicht mehr verstellbar, sondern werden vom cs berechnet. Dieses Kästchen sollte aktiviert bleiben, da die Mod sonst sehr un-ausbalanciert werden kann.
8
Hier kann -sofern das Kästchen aus 7 nicht angekreuzt ist, kann hier der benötigte Rang in der vom cs ausgewählten Zauber-Schule (siehe 4) ausgewählt werden. Die Ränge gehen von "Novize" (im Spiel von 0-25 Punkte in der Schule) bis "Meister" (100 Punkte; das Maximum).
9
Hier werden die Magicka-Kosten für den Zauber eingetragen, wenn der Spieler den Rang Meister in der jeweiligen Zauber-Schule hat. Ist der Rang niedriger, sind die Kosten entsprechend höher.
Wir machen nun einen Rechtsklick in die Effect-Tabelle und wählen "new" aus. So Kommen wir ins "Effect Item"-Fenster. Hier eine Übersicht:

1
Hier wird der Effekt eingestellt. Sie sind wahrscheinlich allen aus dem Spiel bekannt und es sind auch zu viele um sie aufzuzählen. Die Kästen 2-6 sind nicht für alle Effe´kte verfügbar. Z.B. kann man für eine Beschwörung keine Stärke oder die Wirkungsreichweite einstellen.
2
Hier wird eingestellt, wer der Zauber gewirkt wird. Entweder wirkt er sich auf uns aus ("selbst"; z. B.bei Heilungszaubern), er wird "abgeschossen" ("Ziel") oder er wirkt nur wenn das Ziel direkt vor einem steht ("berühren").
3
Hier wird der Bereich auf den der Zauber wirkt eingestellt (in Fuß). Man kann ihn selbstverständlich nicht verändern, wenn der Zauber nur auf einen selbst wirkt.
4
Hier wird die Dauer des Zaubers eingestellt.
5
Hier wird die Stärke des Zaubers eingestellt.
6
Hier wird ein Attribut oder eine Fähigkeit eingestellt. Nur wählbar, wenn selbige durch den Effekt verändert wird.
7
Hier werden die vom cs berechneten Kosten für den Effekt, den gesamten Zauber und der benötigte Rang für den Zauber gezeigt.
Wir wählen als Effekt "Skript-Effekt" aus. Das "Skript Effect Info" Feld unten ist nun nicht mehr grau und kann verändert werden. Übersicht:

1
Dies ist das Script Effect Info Feld.
2
Hier kann ein Script ausgewählt werden. Mit den 3 Punkten an der Seite, kann ein neues Skript erstellt werden oder das ausgewählte verändert werden.
3
Hier wird der Name des Effekts eingegeben. Das ist der Name der normalerweise anzeigt, was ein Effekt bewirkt. Z.B. steht bei dem "glühendes Gewissen"-Zauber im Spiel: Feuerschaden 20 und Seelenfalle 40. Wäre der Effekt Name "Warum liegt hier Stroh?" Steht dann im Spiel Warum liegt hier Stroh 20 Seelenfalle 40.
4
Hier wird die Zauber-Schule ausgewählt.
Die Funktion der DV von Oblivion ist verbuggt, da das CS die Schule zwar alphabetisch anzeigt, die Auswertung der gewählten Schule aber nach der alphabetischen Anordnung der englischen "Schulnamen" vornimmt (so wie sie angezeigt werden, wenn man das Fenster ohne geladene *.esm/*.esp, bzw. mit englischer Oblivion.esm lädt).
Das hat folgende Auswirkungen:
* Beschwörung --> Veränderung (Alteration)
* Illusion --> Beschwörung (Conjuration)
* Mystik --> Zerstörung (Destruction)
* Veränderung -->Illusion (Illusion)
* Wiederherstellung --> Mystik ( Mysticism)
* Zerstörung --> Wiederherstellung ( Restoration)
Der Effekt tritt immer dann ein, wenn man das Fenster über OK verlässt (Auch wenn man die Zauberschule gar nicht verändert hat).
5
Hier kann ein Visualisierungs-Effekt ausgewählt werden. Z.B. habe ich ein Skript gemacht, dass den Gegner in die Luft sprengen lässt (soll es ja geben
). Jetzt nehme ich passenderweise den "Feuerschaden" als Effekt. Das ist natürlich unnötig, wenn der Zauber sowieso noch einen Feuerschaden-Effekt hat
6
Ein Häckchen hier bewirkt, dass ein NPC ein getroffen werde mit dem Zauber als Kampfhandlung empfindet (so, als wenn er von einem Feuerzauber getroffen wird).
Ist das Häckchen nicht gesetzt kümmert es den NPC herzlich wenig, wenn er damit bombadiert wird (die anderen NPC auch nicht, selbst wenn er dadurch stirbt). Die NPC reagieren dann auf den Spruch so, wie z.B. auf einen Heilzauber.
Geändert von Low Post (12.05.2008 um 10:39 Uhr)
Grund: eine geöffnete Klammer wieder geschlossen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln