Ergebnis 1 bis 20 von 175

Thema: Reading Challenge 2018 – Zeit zum Lesen! [Abgeschlossen]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich würd gerne mind. die 8000 Seiten von letztem Jahr knacken. Find es zumindest was mich selbst angeht gescheiter es so auszudrücken, als mir mit 20 Reklamheftchen vorzugaukeln ich hätte viel gelesen.

    Mal gucken.

    Also, Itaju joins the fray: (0/8000)


    @Meta, ich hab damals Kafka am Strand zuerst gelesen, was schon so ein Wälzer war. Ich denke Naokos Lächeln ist deutlich geerdeter und vor allem Kürzer. Das wäre mein Vorschlag an dich.

  2. #2
    Mist, du bist mir zuvorgekommen Ich hatte schon nen halben Thread fertig und wollte es "Book-Reading-Challenge 2018" nennen. Aber ich habe noch keine 12 Bücher beisammen. Wie dem auch sei:

    Meine Liste
    Titel Author Gestartet Beendet Wertung Lesezeit
    Good Omens Terry Pratchett & Neil Gaiman
    Unseen Accademials (Discworld 37) Terry Pratchett
    The Graveyard Book Neil Gaiman
    Codex Alera Jim Butcher
    Mein erstes Patrick-Rothfuß-Buch - Vorschläge erbeten! Patrick Rothfuß
    The Long Earth (The Long Earth 1) Terry Pratchett
    Ein Fantasybuch, das in den letzten 5 Jahren erschienen ist
    A Rare Interest in Corpses (Inspector Ben Ross 1) Ann Granger
    American Elsewhere Robert Jackson Bennett 14.01.2018 18.01.2018 ★★★★✰ ~15h
    The Marvelous Land of Oz L. Frank Baum 11.03.2018 11.03.2018 ★★★✰✰ ~4
    A Study in Scarlet Arthur Conan Doyle
    Please Don't Tell My Parents I'm a Supervillain Richard Roberts
    Rivers of London (Rivers of London 1) Ben Aaronovitch

    Geändert von Shieru (12.03.2018 um 12:40 Uhr)

  3. #3
    Hm, hab schon so 100 Seiten von meinem aktuellen Buch gelesen, da zieh ich die einfach mal ab.
    Seitenanzahl runde ich der Einfachheit halber ab.

    1. Michael Crichton - Jurassic Park: The Lost World (300/300) bzw. (400/400)

    2. Friedrich Dürrenmatt - Der Richter und sein Henker (100/100)
    3. James S. A. Corey - The Expanse 2: Caliban's War (500/500)
    4. John Wiliams - Butcher's Crossing (350/350)
    5. H. G. Wells - The Invisible Man (200/200)
    6. George Orwell - Animal Farm (0/100)
    7. Truman Capote - The Grass Harp (0/250)
    8. Gerard Donovan - Julius Winsome (200/200)
    9. Haruki Murakami - Kafka am Strand (600/600)
    10. Gillian Flynn - Gone Girl (550/550)
    11. Kurt Vonnegut - Slaughterhouse-​Five (200/200)
    12. Leo Tolstoi - Der Tod des Iwan Iljitsch (100/100)
    * Mark Z. Danielewski - House of Leaves (0/700)
    * H. G. Wells - The Time Machine (100/100)
    * Ayn Rand - The Fountainhead (0/700)

    Zusätzlich gelesen:
    Henrik Ibsen - Nora oder Ein Puppenheim (100/100)
    Henrik Ibsen - Hedda Gabler (100/100)
    Fjodor Dostojewski - Die Sanfte (70/70)
    Neil Gaiman - American Gods (750/750)
    Franz Kafka - Das Schloss (350/350)

    Die letzten drei Bücher sind nur gute Vorsätze.

    @Meta: Ich empfehle dir Südlich der Grenze, westlich der Sonne von Murakami. Das ist sehr bodenständig und liest sich sehr gut. Hardboiled Wonderland fand ich da schon etwas schwächer, auch wenn du damit ebenfalls gut bedient wärst. Ranmaru hatte mir mal nahe gelegt, nur die Übersetzungen von Ursula Gräfe zu lesen, vielleicht solltest du dich auch daran orientieren.

    Geändert von Byder (05.01.2019 um 00:51 Uhr)

  4. #4
    Vor 2 Jahren habe ich 42 Bücher geschafft, seit dem versuche ich eigentlich diesen Rekord zu knacken.
    Daher strebe ich immer 45-50 Bücher an ^^''

    Welche es sein werden kann ich dementsprechend noch nicht sagen, da viele Bücher spontan gekauft werden.
    Da ich schon drei Bücher Geschafft habe und zwei Bücher zurzeit Lese ( springe zurzeit hin und her weil mich die Bücher eher so semi interessieren aber ich dennoch weiter lesen möchte ) würde ich mein Ziel hier auf 40 setzen.
    Gelesen wird Hauptsächlich im Genre: Fantasie, Young Adult, Thriller und Dystopien, aber auch alles andere ist möglich, sobald es mich interessiert oder ich Lust drauf habe.

    Zurzeit lese ich "Das Lied der Krähen" von Leigh Bardugo und "Wintersong" von S. Jae-Jones.
    Gestern beendet habe ich "Deadly Ever After" ein Thriller von Jennifer L. Armentrout, wo ich nach nur 30 Seiten schon das Ende erahnt habe, die gute Frau sollte lieber bei dem Fantasiegenre bleiben...

    Was danach kommt weiß ich noch nicht, hab einige Bücher vor Weihnachten gekauft und mein Stapel ungelesender Bücher umfasst über 100 E-Books und zurzeit geschätzten 25 HC und TB, einge kaufen sich Schuhe, ich kaufe mir Bücher
    Mit meinen bevorzugten Genre und der Anzahl an Bücher falle ich hier ein wenig aus der Reihe, wie ich feststellen musste ^^'''

    Die beiden Bücher die ich in der ersten Januarwoche beendet habe zähle ich nicht mit rein, nur das von gestern Somit steht es dann aktuell bei mir bei 01/40 geschafft!

  5. #5
    Verarschen, Byder? Nächstes Mal zählst du deine Gesamtseiten selbst.

    Zitat Zitat
    Mit meinen bevorzugten Genre und der Anzahl an Bücher falle ich hier ein wenig aus der Reihe, wie ich feststellen musste ^^'''
    Och, YA und Fantasy haben wir hier doch genug. Wer wie viel hat, ist ernsthaft egal, solang du nicht zu jedem der vierzig Bücher vierzig Posts absetzt. xD Also keine falsche Zurückhaltung!

    Ich finde unsere Varianz hier allgemein sehr unterhaltsam. Will nicht noch jemand Kochbücher mit reinnehmen?
    Edit: Und da kommt Schattenläufer mit Comics. xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •