Ergebnis 1 bis 20 von 323

Thema: Pokémon Go - Run, Run, Run!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Pokémon Go - Run, Run, Run!

    Dann trennen wir das doch mal!

    Hier könnt ihr euch über Pokémon Go unterhalten, die Smartphone-App von Niantic.
    Die Handheld-Editionen werden indes hier thematisiert/behandelt: Klick mich!

    Was ist Pokémon Go?

    Pokémon Go ist eine Augmented-Reality-App von Niantic.
    Durch GPS-Daten erkennt die App, wo sich der Spieler gerade befindet und kann dadurch Pokémon mit passigen Typen anzeigen lassen.
    Die Pokémon selbst werden durch die AR-Funktion direkt in der Umgebung gespawned und angezeigt, man sieht also bspw. ein Taubsi in der wirklichen (reellen) Umgebung durch sein Smartphone bzw. vielmehr dessen Kamera und kann es, durch eine einfache Wisch-Bewegung mit einem Pokéball fangen.
    Wahlweise lässt sich der AR-Effekt auch ausschalten.

    Durch Entwicklungen und gefangene Pokémon erhält man EP, wodurch man im Level aufsteigt, was bedeutet, dass man auch stärkere Pokémon findet.
    Desweiteren erhält man EP für sogenannte "Drall/Effet/Spin"-Würfe und Pokéstops sowie Arenen (siehe weiter unten).
    Vor dem aktuellen Patch gab es zudem ein Wertesystem für Würfe, die im Radius um das Pokémon gelandet sind, welches EP gab. Dies hat Niantic jetzt jedoch entfernt, dadurch gibt es nur noch für die Kunstwürfe (Spin/Drall/Effet - wie man es auch nennen mag) extra EP.

    Stops und Arenen

    An Pokéstops kann man alle 5-6 Minuten (hier streitet sich das Netz noch) kostenfreie Goodies abholen. Dies können Tränke, Pokébälle, Beleber oder Eier sein. Später erhält man, bei entsprechender Spielstufe, auch die anderen Variationen der Tränke und Bälle (Super- und Hyperbälle bspw. bzw. Super- und Hypertränke).
    Die Goodies sind stets random, man kriegt also immer eine zufällige Auswahl und Anzahl an Gegenständen aus einem Stop. So kann Spieler A bspw. 6 Pokébälle erhalten, während Spieler B zwei Tränke und einen Beleber kriegt.
    Stops kann man, wenn sie sich im Spielerradius befinden (Kreis um die Spielfigur) anklicken und die "Platte" (Münzförmig) in der Mitte durch eine vertikale Wischbewegung zum drehen bringen, was zum Auswurf der Goodies führt. Hierbei ist es egal, wie stark man wischt, auch braucht man die Gegenstände nicht aufsammeln, da sie bei einem Klick auf das X automatisch in den Beutel wandern.
    Pokéstops gibt es überall, vorrangig aber an markanten Stellen in der Umgebung.

    Arenen sind etwas komplexer und können von Spielern ab Stufe 5 eingenommen/erorbert werden. Man wählt hierfür zuvor ein Team aus, für das man folglich bei Kämpfen antritt. Zur Wahl stehen die Teams Rot, Blau und Gelb. Die Wahl bleibt dem Spieler überlassen.
    Die Kämpfe in den Arenen sind dann relativ simpel erklärt: Man tritt mit seinen Pokémon (bis zu 6 Stück) gegen die in der Arena hinterlegten Pokémon an, um den sogenannten Prestige-Wert einer Arena auf 0 zu bringen. Dies kann, je nach Anzahl der PKM in der Arena, mehrere Kämpfe andauern.
    Hat man die Arena besiegt, wird sie LEER. Nun kann man ein PKM in der Arena ablegen, was diese bewacht und automatisch gegen Angreifer kämpft. Hinterlegte PKM verbleiben solange in der Arena, bis sie besiegt werden.
    Alle 21 Stunden kann man sich dann im Shop 10 Coins pro Arena abholen, die man dann für kostenpflichtige Gegenstände ausgeben kann. Je mehr Arenen man zeitgleich besitzt, desto mehr Münzen gibt es, aber Achtung: Die Münzen sind nur verfügbar, wenn ihr die Arena haltet! Wartet also ggf. nicht zu lange, auch wenn die Verlockung groß ist, möglichst viele Münzen abzugreifen.

    Arenen können auch zu zweit erobert werden: Startet dazu einen Kampf mit einem Teamkameraden zeitgleich, dadurch können auch stärker besetzte Arenen durchaus übernommen werden!

    Lockmodule, Brutmaschinen und co.

    Für gewisse Level-Ups gibt es Gegenstände/Giveaways, die ihr kostenfrei erhaltet. Ferner lassen sich Gegenstände auch im SHOP kaufen, entweder durch Echtgeld gekaufte Münzen oder erspielte Münzen über Arenen.
    Aber keine Sorge: Die Items im Shop sind keinesfalls Spielentscheidend, sondern helfen dem Spieler nur, bspw. mehr EP zu erhalten oder Pokémon anzulocken. Dazu eine kurze Erklärung der aktuell verfügbaren Items:

    Rauch: Lockt 30 Minuten lang Pokémon zu euch. Andere Spieler profitieren nicht davon.
    Glücks-Ei: Erhöht eure EP für 30 Minuten um 100% (man erhält für eine Entwicklung bspw. ohne Gücks-Ei 500 EP, mit Glücks-Ei sind es dann 1000 EP)
    Lockmodul: Lockt 30 Minuten lang Pokémon zu euch und anderen Spielern. Kann nur an Pokéstops genutzt werden.
    Brutmaschine: Eier können nur mit Brutmaschinen ausgebrütet werden. Je nach Art des Eis (2, 5 oder 10 Kilometer) dauert es, bis ein Ei schlüpft. Ihr habt im Standard eine unbegrenzt verfügbare Brutmaschine, erhaltet durch Giveaways (bei Level-Ups) und im Shop noch weitere Brutmaschinen mit begrenzter Einsetzbarkeit.

    Die anderen Gegenstände sind selbsterklärend, denke ich.

    Upgraden & Entwicklen & Verschicken

    Bei Pokémon Go sammelt ihr spezielle Bonbons um Pokémon zu verbessern und zu entwickeln.
    Neben Bonbons ist für Upgrades sogenannter STERNENSTAUB nötig, für Entwicklungen reichen die angesprochenen Bonbons aus.
    Während STERNENSTAUB für jedes Pokémon genutzt werden kann, braucht man für Upgrades und Entwicklungen Bonbons des jew. Pokémons (bei Entwicklungen sind das stets Bonbons, die als Zusatz den Namen der ersten Stufe des Pokémons enthalten. Bei einem Taubsi also Taubsi-Bonbon - so braucht man auch bei einem Taubboss noch Taubsi-Bonbons für Upgrades!).
    Überschüssige Pokémon kann man verschicken (über das Menü -> Pokémon), dafür gibt es ebenfalls ein Bonbon der entspr. Art.

    Hier erneut eine kurze Übersicht:

    Fangen eines Pokémons: 3 Bonbons*
    Verschicken eines Pokémons: 1 Bonbon*
    Sternenstaub:
    pro Pokémon 100 (nicht bestätigt)
    pro gehaltene Arena 500 (bestätigt)
    für den Versand von PKM gib es KEINEN Sternenstaub

    * natürlich der entsprechenden Art, so gibt es für das Fangen eines Taubsis 3 Taubsi-Bonbons und für den Versand eines Rattfratz 1-Rattfratz-Bonbon and so on.

    ---

    Das sollte vorerst reichen!
    Bei Fragen/Anregungen -> Kurz schreiben! Habe evtl. was vergessen, da ich das parallel zu meiner Arbeit geschrieben habe.

    Geändert von Defc (04.08.2016 um 14:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •