Italien – Part V:

Vorab: Ich hab leider den Stick mit den Screens zu Hause vergessen daher heute wieder in reiner Textform.

Ich muss gestehen, ich bin eine Runde zurück gegangen da ich so einfach zu viele Probleme bekommen habe. Angriff vom Vatikan, Sizilien, Frankreich und Spanien zugleich + Exkommunizierung usw...
Ich habe wirklich alle Truppen die ich finden konnte zusammen gezogen und bin damit in allen Polnischen und Ungarischen Provinzen eingefallen.
Eine Runde später habe ich dann alle Befestigungen angegriffen und so innerhalb von 2 Runden 2 weitere Völker ausradiert.

Danach kam eine Zeit des Friedens – die ersten Friedensjahre seit den Jahren zwischen dem ersten Krieg gegen HRR und dem Minikrieg gegen die Almohaden.
Ich konnte Bündnisse mit allen Völkern außer Sizilien und Türkei schließen, habe 2 Prinzessinnen verheiratet (Spanien + Frankreich) und selber eine Prinzessin (Byzanz) geheiratet.
Gleichzeitig habe ich meinen ersten Kreuzzug gebaut mit dem ich Rom oder Malta erobern wollte.
Die Sizilianische Flotte aus 4 Schiffen hat sich in der Zwischenzeit bei Gibraltar gesammelt und hat sich auf die Jagd nach der französischen Flotte gemacht.
In der Zeit hatte ich teilweise einen Jahresgewinn (exkl. Bau und Ausbildungskosten) von knapp 10.000 Gulden welcher aber fast 1:1 in Neubauten und Rekrutierungen floss.
Übrigens hab ich mich etwas verschätzt was die Hafenanzahl meiner Mitspieler angeht.
Byzanz ist und bleibt mein wichtigster Handelspartner mit 10 Abnehmerhäfen. Hier wäre sogar noch mehr möglich wenn sie nicht dauernd im Krieg mit den Türken wären...
Danach kommt Spanien welche inzwischen in allen 8 Provinzen einen Hafen haben.
Dann Frankreich mit nur 4 Häfen woran man erkennen kann das sie nur auf Krieg aus sind...
Ägypten ist auf Platz 4 mit 3 Häfen, gefolgt von Vatikan (2), England (1), Sizilien (1) und Nowgorod (1). Die Türkei besitzt keine einzigen Hafen. Somit kann meine Flotte 30 Häfen anfahren und satte Gewinne einfahren. Die Nordischen Provinzen in denen fast überall schon der Grundausbau aus Hafen, Händler und Befestigung steht machen damit jeweils um die 1.000 Gulden pro Jahr.
Aus diesem Grund hab ich mich dann dazu entschlossen die letzte Rebellenprovinz in Livland einzunehmen da dort dank Holz, Butter und Fellen über 1.000 Gulden Handelseinnahmen möglich sind.
Natürlich habe ich die ganze Zeit neue Truppen rekrutiert aber dank fehlender Gebäude konnten meistens nur Speerträger gebaut werden.

Doch mit dem Angriff auf Livland kam auch ein Angriff auf mich hinzu – Frankreich griff mich hinterrücks in Burgund an. Aus allen 4 französischen Nachbarprovinzen kamen Truppen und überfielen mich.
Diese elenden Verräter! und noch schlimmer – mein elender Rechner! In einer heroischen Schlacht wo ich nur mit Speerkämpfern und 4 Armbrustreitern über 1000 Franzosen tötete bevor meine Truppen flohen stürzte das Spiel einfach ab bevor ich eine Chance zum Speichern hatte. Natürlich habe ich dann alles mögliche Versucht um diesen Angriff doch noch zu verhindern aber es half nichts – Frankreich wollte diesen Krieg.
Zumindest war ich vorgewarnt und konnte viele Truppen vorab an die Grenzprovinzen verschieben. Die Zeit des Entkernens begann – aus allen Provinzen ohne Feindgrenzen wurden alle Truppen abgezogen um die französischen Grenzen zu bemannen. Miliztruppen wurden aufgeteilt um Rebellionen zu vermeiden und viele Armeen wurden einfach Richtung Küste verfrachtet um dann als Landungstruppen Frankreich anzugreifen.
In Burgund konnte ich genug Truppen sammeln damit dort ein Angriff für die KI nicht mehr sinnvoll war aber für die Provence hatte ich dennoch zu wenig. Den Angriff auf die Provence konnte ich aber dennoch locker abwehren da ich dort genug Schwertkämpfer und bessere Speerträger hatte.
Zu meinem Erstaunen wurden alle Bündnisse mit mir gekündigt – ok, Ägypten blieb auf meiner Seite aber die sind mir im Moment egal.
Dann begann der Gegenangriff: mit großen Armeen fiel ich in Toulouse, Friesland, Lothringen, Anjou, Ile de France und in Litauen ein. Frankreich versuchte dann vor allem Lothringen zu halten und hat dort sein Hauptheer versammelt. Auch in Toulouse waren viele Truppen – vor allem aus der Grenze zu Spanien zusammengekommen. Der Kampf um Litauen und um Toulouse wurde ausgefochten, beim Rest zogen sich die Franzosen zurück. Feiges Pack!

In Litauen habe ich die Burg gestürmt, die restlichen Befestigungen wurden belagert. Nur Friesland gehörte schon mir da dort keine Befestigung war. Frankreich hat sich mit fast 5 vollen Armeen und einem Kreuzzug in der Normandie zusammengeballt. Das ist aber nicht alles – in Aragon und westlich davon haben sie insgesamt 3 volle Armeen und so haben sie sicher noch 2 volle Armeen auf die restlichen Provinzen verteilt.
Dann kam sofort die Botschaft vom Papst das ich – ICH – Frankreich in Ruhe lassen soll... Die haben den Krieg begonnen und nur weil die so feige waren und sich überall zurückgezogen haben soll ich mich auch zurück ziehen? Na gut – der Papst gibt einem ja immer 2 Jahre Zeit um die letzten Belagerungen noch zu vollenden aber dann darf ich 10 Jahre nicht angreifen – er schon... die 2 Jahre werden gnadenlos ausgenutzt und alle Befestigungen gestürmt.

Jetzt habe ich folgendes Problem: egal was ich mache – ich werde exkommuniziert.
Frankreich schickt nämlich einen Kreuzzug nach Rom aus. Dieser würde mich - wenn ich ihn gewähren lasse – ca. 40% meiner Armeen in Friesland und Lothringen kosten. Lasse ich ihn nicht gewähren werde ich exkommuniziert.
Wenn ich meine Truppen zurückziehe damit sie nicht vom Kreuzzug aufgesaugt werden verliere ich beide Provinzen wieder an die Franzosen. Lasse ich den Kreuzzug durch sind meine Armeen so geschwächt das sie anschließend von den Franzosen zermalmt werden.

Dagegen ist der Gegenangriff der Franzosen auf Ile de France lachhaft. Mit einer Übermacht von 2100 gegen 900 Mann gewinn ich die Schlacht locker da ich eine Brücke verteidigen darf.
Außerdem kann ich meinen frisch gebauten Kreuzzug nicht starten wenn ich exkommuniziert bin...
Erschwerend kommt noch dazu dass der neue Papst mit seinen 21 Jahren wahrscheinlich noch das restliche Spiel miterleben wird bevor er stirbt – außer es erwischt ihn im Kampf.

Ich frag mich wie ich da wieder heil rauskomme...