mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Narcissus JRPG-Challenge 2019 (Aktuell: Abschlussbericht)

    Kurz und schmucklos dieses Jahr, dafür mit dem neuen Konzept, keine konkreten Spiele aufzuführen. Mein Ziel ist es, 15 dieser Achievements zu schaffen. Das werden höchstwahrscheinlich weniger als 12 Spiele sein, aber da ich bis Mitte September noch in Japan bin, werde ich eh weniger als gewohnt spielen, denke ich.

    Achievement Beende … Spiel(e)
    Indie Adventurer 3 Indie-RPGs
    Completionist 1 Spieleserie¹
    Back to my Roots 1 PS1-Spiel
    Blast of the Past 1 PS2-Spiel
    Nostalgia Flashback 1 Spiel meiner Kindheit²
    Cleanup Misson 2 vor 2019 angefangene Spiele
    Rekindling the Flame 1 Spiel, das ich lieben werde³
    Catching Up 2 Spiele aus dem Jahr 2018
    Up To Date 3 Spiele aus dem Jahr 2019
    Décor Pittoresque 2 malerisch schöne Spiele
    Mixed Blood 1 Genre-Crossover
    Falcomized 2 Falcom-Spiele
    Tales of Tales 1 Tales-Spiel
    Neverending Journey 1 Spiel mit >40h Spielzeit
    Field Trip 3 Spiele mit <10h Spielzeit
    Smile For Me 1 besonders charmantes Spiel
    Nocturne 1 besonders düsteres Spiel
    Never Heard of It 1 besonders unbekanntes Spiel
    Music in My Ears 1 Spiel mit erstklassiger Musik
    Certified Fresh 1 Spiel, das sich frisch anfühlt
    Generica 2 Kemco-Spiele
    Rising Sun 3 Spiele auf Japanisch
    Dragon of Dojima 1 yakuzaartiges Spiel
    The Journey West 1 RPG im westlichen Stil
    月がきれい 1 Spiel mit Liebe im Fokus
    Before It was Cool 1 Spiel vor West-Release
    Checkmate! 1 SRPG

    ¹ alle Haupttitel minus bereits durchgespielte, z.B. fehlen mir bei Suikoden noch Teil 2+3, bei Shadow Hearts noch From the New World etc.
    ² hier geht es um Spiele, die ich schon mal vor langer Zeit durchgespielt habe
    ³ bisher nicht gespielt, Wertung ≥
    Geändert von Narcissu (05.01.2020 um 19:16 Uhr)


  2. #2
    Da bin ich ja mal gespannt.

    Im Übrigen finde ich es toll, dass deine Idee diverse Nachahmer gefunden hat, denn diesen Überraschungseffekt (mal sehen, welche Spiele es schlußendlich werden) mag ich mehr als festgelegte Titel.
    Ich selbst hab mich jetzt auch mal inspirieren lassen und ein paar Kategorien zusammengestellt. Da ich aber keinen Extra-Thread aufmache und noch nicht weiß, ob ich meine aktuellen Spiele noch bis zum 31. beendet kriege, veröffentliche ich sie erst beim offiziellen Start meiner Challenge Anfang Januar. Ich hoffe nur, dass ich mir genug Freiraum für Spontanentscheidungen gelassen habe...
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Secret of Evermore
    Zuletzt gespielt: Spirit of the North, Mystic Quest Legend, Everlong
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  3. #3
    Die obligatorische Übersicht der angefangenen, aber nie beendeten Spiele:

    Link of Hearts
    Spielzeit: 6:15h
    Geschätzter Fortschritt: 75%
    Motivation: Fehlt nicht mehr viel, aber die Bosse ziehen sich derbe, deshalb hab ich’s letztes Jahr nicht mehr über mich gebracht. Kommt noch.

    Nayuta no Kiseki
    Spielzeit: 13:30h
    Geschätzter Fortschritt: 40%
    Motivation: Die levelartige Struktur des Spiels konnte mich leider nie wirklich packen, aber es hat grundsätzlich schon Spaß gemacht. Müsste eigentlich mal weiterspielen.

    Tales of Destiny 2
    Spielzeit: 19:00h
    Geschätzter Fortschritt: 65%
    Motivation: In letzter Zeit habe ich wieder häufiger Lust auf das Spiel. Ich mag die Optik und die generelle Atmosphäre, aber Charaktere, Gameplay und Musik sind leider alle bestensfalls mäßig.

    Shin Megami Tensei: Strange Journey Redux
    Spielzeit: 27:00h
    Geschätzter Fortschritt: 75%
    Motivation: Eigentlich sieht es mir nicht ähnlich, ein Spiel nach mehr als der Hälfte liegen zu lassen, aber hier war irgendwie die Luft raus. Dabei mochte ich das Spiel grundsätzlich eigentlich, nur wurden die Dungeons später nerviger. Habe aber wie bei Bravely Second eh bis Ende des Jahres keinen Zugriff drauf, also mal schauen.

    Bravely Second: End Layer
    Spielzeit: 15:00h
    Geschätzter Fortschritt: 35%.
    Motivation: Habe momentan eh keinen Zugriff auf das Spiel, aber rein gameplaytechnisch ist es zumindest spaßig, also könnte ich es vielleicht Ende des Jahres wieder aufnehmen.

    Nora and the Time Studio
    Spielzeit: 31:50h (nicht aussagekräftig, da nebenbei übersetzt; Spiel sollte eigentlich 10-15h lang sein)
    Geschätzter Fortschritt: 60%
    Motivation: Würde es noch mal komplett neu anfangen wollen. Die Übersetzung liegt nach wie vor auf Eis, aber vielleicht finde ich ja neue Motivation, wenn ich das Spiel noch mal spiele.

    Cosmic Star Heroine
    Spielzeit: 2:30h
    Geschätzter Fortschritt: 25%
    Motivation: Mittlerweile so lange her, dass ich neu anfangen würde. Vielleicht für Switch. Dialoge und vorgegebene Kämpfe haben mir leider damals die Motivation genommen.

    Suikoden II
    Spielzeit: 3:30h
    Geschätzter Fortschritt: 15%
    Motivation: Habe das Spiel mittlerweile dreimal angefangen, mochte es eigentlich immer, aber irgendwie kam ich nie über den Anfang hinaus. Werde es das nächste Mal auch von vorne beginnen, da dieses Durchgang auch schon wieder mehr als zwei Jahre her ist, glaube ich.

    Sonstige Spiele, die alle schon länger her sind und die ich deshalb eh noch mal neu anfangen würde:
    - Shin Megami Tensei: Devil Summoner: Raidou Kuzunoha vs. The Soulless Army (6:25h)
    - Ico (3:05h)
    - The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel (16:10h)
    - Everybody’s Gone to the Rapture (1:30h)
    - Tales of Zestiria (7:10h) ← okay, das würde ich wohl nicht noch mal neu beginnen


  4. #4
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Nora and the Time Studio
    [...]
    Die Übersetzung liegt nach wie vor auf Eis, aber vielleicht finde ich ja neue Motivation, wenn ich das Spiel noch mal spiele.
    Please! Pretty please with sugar on top!

    ...

    *ding dong*
    *Bei Narcissu an der Haustür klingel und einen Berg Bestechungs-... äh... Motivationskekse hinterlass*
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Secret of Evermore
    Zuletzt gespielt: Spirit of the North, Mystic Quest Legend, Everlong
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  5. #5
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Please! Pretty please with sugar on top!

    ...

    *ding dong*
    *Bei Narcissu an der Haustür klingel und einen Berg Bestechungs-... äh... Motivationskekse hinterlass*
    Ich muss sagen, selbst wenn ich es wollte, müsste ich noch damit warten. Denn die Daten liegen irgendwie auf meinem alten Laptop 10.000 Kilometer entfernt von mir, an den ich nicht rankomme.


  6. #6
    Gestartet

    Beendet

    System
    Spielzeit

    Erwartung

    Wertung
    14.07.2018 27.02.2019 Android 10:20h

    Nach Ewigkeiten habe ich endlich die letzten Stunden von Link of Hearts hinter mich gebracht. Während meine Eindrücke am Anfang noch verhalten positiv waren, wurde das Spiel relativ schnell sehr zäh und vor allen Dingen sehr reizlos.

    Ich mag an sich die Charakterdesigns, die Handlung ist vom Konzept nicht komplett uninteressant. Geht um zwei Welten – die Erde und den Mond –, und die Hauptcharaktere reisen vom einen Planeten zum anderen, um eine große Katastrophe zu verhindern. Dabei stoßen sie auf Überbleibsel alter Technologie und stellen nach und nach fest, dass die Erde einst durch menschliche Verschmutzung unbewohnbar wurde und die Privilegierten und reichen auf den Mond ausgewandert sind. Mittlerweile ist die Erde aber wieder bewohnbar und ein Teil der Heldentruppe kommt auch von dort. Allerdings stellt sich am Ende heraus, dass die Gruppe die ganze Zeit von einer „Göttin“, die durch Computer zu den Helden spricht, betrogen wurden und kurz davor sind, eine Vulkanexplosion hervorzurufen, die die Menschheit auslöschen soll. Wiederum auch, damit die Verschmutzung der Erde stoppt und der Planet sich langsam wieder erholen kann.



    Das größte Problem am Spiel ist: Das Gameplay ist unheimlich dröge. Von Kemco habe ich nie viel Abwechslung oder Spieltiefe erwartet, aber in Link of Hearts sind nicht mal die Kämpfe flott, sondern selbst auf den schnellsten Einstellungen recht langsam. Die gesamte Spielstruktur ist enorm repetitiv (Stadt → mit einem NPC reden → Dungeon → rinse & repeat), die Dungeons klein und ohne alle gleich, die Gegner wiederholen sich im Minutentakt mit Reskins, die Encounter Rate ist hoch, die Kämpfe anspruchslos, das Skillsystem undurchsichtig. Das größte Problem sind aber die Bosskämpfe, denn die sind furchtbar in die Länge gezogen. Jeder (!) Bosskampf im Spiel lief bei mir haargenau gleich ab von der Taktik, aber die Bosse sind verdammte Damage Sponges. Am Ende jedes Dungeons 15 Minuten die gleichen Aktionen in Dauerschleife auszuführen – oft länger als die Dungeons selbst sind –, ist einfach verdammt langweilig. Sicherlich habe ich 25-35% der ca. 10 Stunden Spielzeit nur mit den Bosskämpfen verbracht.



    Ebenfalls sehr negativ erwähnt werden muss: Obwohl ich mir nicht die Freemium-Variante geladen habe, sondern die Bezahlversion, steckt arg viel Content hinter einer zusätzlichen Paywall, darunter etliche Bonusdungeons (das reguläre Spiel hat abgesehen vom Postgame sage und schreibe null) und sogar Bonuscharaktere. Das war einfach nur .

    Also ja, letztlich habe ich nicht viel Positives über Link of Hearts zu sagen. Die Grundzutaten haben mir besser gefallen als bei so manchen anderen Kemco-Spielen, aber hier stimmt einfach fast nichts. Die durchschnittliche Story kann auch nix retten, denn die Präsentation ist wieder mal enorm lieblos. In der langen Szene vor dem letzten Kampf plätschert beispielsweise die normale Dungeonmusik vor sich hin. Immerhin hatte das Spiel aber ein Ending Theme, das ist bei Kemco auch nicht immer der Fall.



    Aber wie auch immer, die Zeit, die man in das Spiel investiert, sollte man besser in andere Spiele stecken. Bei Kemco-Spielen bekommt man nie was von großen Wert, aber oft immerhin kurzweilige und stumpfe, anspruchslose Unterhaltung geboten. Link of Hearts war auch stumpf und anspruchslos, aber weder kurzweilig noch insgesamt unterhaltsam. Ich rate also unterm Strich von dem Spiel ab.

    Achievement-Fortschritt
    Cleanup Mission 1/2
    Generica 1/2
    Rising Sun 1/3
    Geändert von Narcissu (28.02.2019 um 05:46 Uhr)


  7. #7
    Ein kurzes Skimmen der Kemco-RPGs zeigt mir... dass ich überhaupt keine Ahnung habe, was die so produziert haben. Scheine praktisch *nichts* von denen zu kennen, also nicht mal vom Namen her ^_O
    Gut, die scheinen auch echt viel für Mobile zu entwickeln, was nicht meine Forte ist.

    Und Dein Bericht zu diesem Game... sorgt nicht gerade dafür, dass ich die Firma besser kennenlernen will. Vor allem, weil Du es ja in Beziehung zu anderen Spielen von ihnen setzt und anscheinend nicht mal ihre besseren Spiele irgendwie gut sind
    Immerhin kann man sagen: Glückwunsch, dass Du dieses Ding hinter Dich gebracht hast, und ~10.5h Spielzeit sind ja noch erträglich... auch wenn davon anscheinend nichts Killer war.

    Btw. wars Deine Intention, den Plot prinzipiell zu spoilen? Nicht, dass mich das sonderlich stört, weil ich sowieso resistent gegenüber Spoilern bin, das Spiel nie zocken werde und die "Twists" auch nicht besonders prickelnd klingen *g*
    Geändert von Sylverthas (27.02.2019 um 13:18 Uhr)

  8. #8
    @Narcissu:

    Hab meine Portion Kemco ja auch schon dieses Jahr erledigt, und bin zu einem ähnlichen Schluss gekommen wie du. Ich würde Justice Chronicles auch nicht weiterempfehlen, ausser man steht auf einen Twist pro Spielminute.
    Vom Prinzip klingt der Plot ja ganz lustig (wenn auch nicht interessant), aber das ist wohl eh so mehr mein Ding. Star Ocean mochte ich vom Prinzip ja auch ganz gerne, wobei, was du berichtest, klingt dann doch eher weniger danach.

    @Sylverthas:

    Kemco entwickelt auch nicht grad wenig für den 3DS - der e-shop quillt fast über von den Kemco-Spielen. Da kannst du bei Gelegenheit mal reinschauen, auch wenn Narcissu prinzipiell schon Recht hat - die meisten Spiele sind vom Kampfsystem her ähnlich, wobei die sich doch meist irgendwo unterscheiden, im Gegensatz zu den alten FFs, z.B. und vom Plot her meist unlogisch oder anspruchslos.

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  9. #9
    Kemco ist doch schon ein alter Entwickler, oder? Ein richtiger Name... Wieso machen die eigentlich immer noch Spiele in (generischer) Retro-Grafik?

    Oder verhält es sich wie bei ATARI, wo die Marke von Infogrames aufgekauft wurde und dann dieser Entwickler weiterhin unter dem neuen Namen Spiele entwickelt hat - bis zu seiner Abwicklung. Oder ist Kemco mittlerweile ein Publisher für Indie-RPG-Maker-Style-JRPGs?

  10. #10
    Ja, Kemco ist ein Entwickler, der schon lange im Geschäft ist. Daher war ich ja so baff, dass ich von denen praktisch nichts kenne. Bei genauerem Ansehen der Liste hab ich aber zumindest Shadowgate (64) gefunden, was ich gespielt hatte ^_O

    @Kael: Stimmt, im 3DS Shop gibts echt ne Menge von denen. Schätze das sind größtenteils Mobile Ports? Höre jetzt aber bei euch beiden raus, dass die Spiele eher "ganz nett" sind - und ehrlich gesagt hat man doch heute gar keine Zeit mehr für Games, von denen man nicht mindestens erwartet, dass sie gut sind? Oder geht das nur mir so? Außer vielleicht, die Spielzeit liegt unter fünf Stunden, da kann man sich vielleicht auch was geben, an das man eher mittelmäßige Erwartungen hat.

  11. #11
    @Sylverthas: Kein Wunder, die Namen ALLER Kemco-Spiele sind so unheimlich generisch, dass es mir schon schwerfällt, mir die Namen derer zu merken, die ich durchgespielt habe.

    Was den Spoiler angeht: Habe wirklich gedacht, bei so einem Spiel würde das niemanden stören, zumal alles auch arg antiklimaktisch präsentiert wird, aber sicherheitshalber habe ich es jetzt doch mal in Inline-Tags gepackt.

    Ich frage mich immer, welche Motivation die Entwickler dieser Spiele eigentlich haben. Es besteht immer ein Rahmen, mit dem man prinzipiell ein gutes Spiel bauen könnte, aber dann kommt am Ende immer nur so Fließband-Produkt ohne Alleinstellungsmerkmale oder Liebe zum Detail raus. Als Beispiel: Alle Städte im Spiel sind gleich aufgebaut, alle NPCs labern belangloses Zeug, in jeder Stadt muss man mit genau einer Person sprechen, um den Weg zum nächsten Dungeon zu öffnen, es gibt keine Nebenquests, keine versteckten Dinge, keine Sidestorys. Ich fände das als Entwickler enorm frustrierend.

    @Kael: Jau, ein paar Elemente sind wirklich wie bei Star Ocean. Nur dumm, dass die Spielwelt absolut nix Interessantes bietet.

    @Cuzco: Eigentlich ist Kemco heute primär ein Publisher. Deren RPGs kommen von vier unterschiedlichen Entwicklerstudios. In diesem Falle World Wide Software. Komplette Liste der Entwickler und (englischen) Titel hier: https://www.rpginsanity.com/forum/kemco-games/


  12. #12
    Und nach crypt of the necrodancer musst den Zelda Ableger davon unbedingt spielen.

    Der ist leider mMn einfacher. Aber insgesamt das weitaus rundere Spielerlebnis.

    Das Original hab ich sogar mit Tanzmatte durchgespielt. Sehr sehr geiles Spiel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •