So ähnlich wird meine neue Version auch. Zuerst einmal baue ich ein RM2k ähnliches System nach mit festen Events und einer klick-basierenden Sprache ein. Meine oberste Priorität ist erstmal einen funktionierenden Maker für Windows zu entwickeln und das ist imo der einfachste Weg. Für alles weitere bleibt später noch mehr als genug Zeit. Im Grunde ging es mir ja nicht nur um die Engine und den Maker sondern eher um das Format der Spiele. Mein XML Format ist offen und simpel während das Format des RM2K (auch wenn es recht simpel zu knacken ist) Proprietär ist. Weder ist die Rechtslage geklärt ob man es in einer eigenen Engine verwenden darf noch ist es so leicht zu bearbeiten wie man es gerne hätte. Mit meinem neuen Format wollte ich nur einen Quasi-Standard setzen den man beispielsweise recht simpel in PHP für ein Browsergame nutzen kann. Wenn dann erstmal der Content steht (in Form von Spielen) kann jeder der die Fähigkeit dazu hat eine Engine für seine Lieblings-Plattform erstellen (geplant von mir selbst ist beispielsweise eine PocketPC Version für mich zum Spielen im Bus). Sicher wäre auch ein Konverter RM2K->RPGS möglich und falls ich mal Zeit hab bau ich das sogar mal zusammen, doch wie gesagt will ich nun erstmal etwas annähernd Nutzbares fertig zu stellen und dann mal eine kleine Demo zu erstellen. Dafür müssen Events, Scripts, Menüs und die Partikel-Engine rein (letztere ist schon fertig, es fehlt noch das copy&paste + anpassen an die Engine) und einen Teil davon werd ich dieses Wochenende noch fertig stellen. Insgesamt hoffe ich das Projekt in ca. 2 Wochen bis zu genanntem Stand zu bringen, aber die Vergangenheit hat ja zur genüge gezeigt das solche Zeitrichtlinien eher mit Vorsicht zu genießen sind und nicht selten um das dreifache überschritten werden.
Jedenfalls worauf ich hinaus wollte: Ich werd mich erstmal um die Basics kümmern und wenn er das kann was der RM2K kann werd ich mal hören was von Seiten der potenziellen User noch erwartet bzw. erhofft wird.