Coole Sache. Leider kommt bei mir gleich nach dem Öffnen der Map, wenn ich irgendein Tile anklicke die Fehlermeldung "List index out of bounds (-1)" in einer Dauerschleife.
Nach mehrfachem Neustart immer noch das Gleiche. Vistaunverträglichkeit?
Coole Sache. Leider kommt bei mir gleich nach dem Öffnen der Map, wenn ich irgendein Tile anklicke die Fehlermeldung "List index out of bounds (-1)" in einer Dauerschleife.
Nach mehrfachem Neustart immer noch das Gleiche. Vistaunverträglichkeit?
Öhm... Mal so 'ne dumme Frage. Die damit erstellten Spiele sind alle in Lua geschrieben, oder? Wenn ja, liebe ich dich. Dann sollte es kein Problem sein, sie mit dem Lua Player auf der PSP zu spielen 8D
Leider jedoch geschieht bei mir (WinXP Pro sp2) nix, wenn ich auf "Neues Projekt" klicke. :/
Arbeite noch dran weiter bis du was wirklich Nutzbares hast und präsentier es dann am besten nochmal. Könnte echt was werden, besonders, wenn er dann tatsächlich bald auch unter Linux zu nutzen sein sollte und die Spiele auch noch auf der PSP laufen könnten. Zudem kann ich ein Bisschen (Wirklich nur ein Bisschen) Lua, hab's mal für die PSP gelernt (Bissl). Da freut es einem doch sehr :3
Viel Glück noch mit dem Teil, könnte echt was werden.![]()
![]()
![]()
![]()
LG,
Anima~
--
Ist behoben, danke für den Hinweis.
Ich nutze Momentan Tiicon. Sofern du sie unter einer offenen Lizent veröffentlichst bin ich gerne bereit andere einzuabuen.
Kann ich soweit nicht nachvollziehen, öffne das Projekt und klicke auf die Map, lade ein ChipSet, dann sollte es eigentlich laufen.
[edit]Zum Thema Vistaunverträglichkeit: Hab sogar extra Delphi 2007 genommen damit ihr Vista Typen diese sinnlosen Features wie Fenstervorschau in der Taskbar drin habt[/edit]
Lua ist eine Scripengine. Jeder der will kann sie in sein Programm einbauen und somit sein Programm erweitern/steuern lassen. Um das Teil auf der PSP laufen zu lassen musst du die Engine auf die PSP portieren. Hierfür wäre es wohl vonnöten sie in C++ mit SDL(?) neuzuschreiben. Da ich selbst keine PSP besitze kann ich da allerdings nicht viel zu sagen inwieweit man da was machen kann. Positiv scheint ja zu sein das Lua-Bindings auf der PSP existieren. Wenn es dann noch eine einfache Bibliothek für XML gibt hast du schon ca. 80% des Projekts gesichert. Der Rest ist Engine und muss neu gemacht werden.
Wie ich oben bereits erwähnt habe ist das noch nicht eingebaut. Das liegt daran das sich die Engine ständig ändert und deshalb nur das "Engine" Verzeichnis als Demo-Projekt zum laden da ist.
Hab die Version oben geupdated:
- Dummy Events möglich (Events ohne Scripts, einfach nur Grafiken)
- Massig neue Lua Befehle, hauptsächlich um die Events zu bewegen etc.
Außerdem eine Simple Player Klasse, also man läuft mit einem Char rum. Man beachte, das die Engine sich absolut nicht zuständig fühlt für Bewegungsanimationen etc, das ist alles Arbeit des Skripters (ist aber nicht schwer, siehe Scripts im "Scripts" Ordner. Man beachte bitte auch, das der Maker keine Events erstellen kann, das muss man (noch) Manuell per Hand in der Map0001.xml machen.
--Signature.
Geändert von Crash-Override (08.09.2007 um 12:09 Uhr)
Vorgestern aus heutiger Sicht![]()
Kannst du nochmal genau beschreiben was du machst, ich kann den Fehler einfach nicht reproduzieren...
Es könnte, denke ich am FileListBox-Control liegen. Wo hast du den Maker entpackt innerhalb welchen Laufwerks? Und hast du auch *sicher* das richtige Projekt geladen. Also das es so aussieht:
![]()
--Signature.
Ok, danke für die Fehlermeldung. JETZT raff ich was ihr gemacht habt. Lade mal ein ChipSet. Direkt über den Maps diese Box neben der inder du die Layer einstellst.
Werde mal eine Überprüfung einbauen.
edit:
Verfolgen andere Ansätze als ich. RPG-Studio soll eine Umgebung für Fortgeschrittene RM2K(3) und RMXP Anwender sein, die ihr RPG wirklich in allen Details scripten wollen. Die Selbstprogrammierung liegt hierbei im Vordergrund und die Engine lässt dem User in den Meisten Fällen mehr Freiheiten als es bei Makern üblich ist (Was u.U. dazu führt das User sich überfordert fühlen, aber dafür werde ich einige Lua-Scripte mitliefern die das Teil im großen und ganzen so funktionieren lassen wie es vom RM her bekannt ist. Wer darüberhinaus was ändern will kann dies dann mittels Lua tun).
Momentan konzentriere ich mich auf die Entwicklung der wichtigsten Kernkomponenten. Mir ist klar, dass das Teil jetzt noch alzu nutzbar ist, aber gib mir noch 1-2 Wochen und es wird schon für ein Demo-Spielchen reichen (sagen wir irgendwas in der Größe eines "Scripts" wie man sie vom RM kennt, das die Funktionen präsentiert).
--Signature.
Geändert von Crash-Override (08.09.2007 um 12:57 Uhr)
Welche anderen Ansätze sollen sie verfolgen?
Die Selbstprogrammierung liegt im Vordergrund, es ist dennoch möglich auf verschiedenste vorgefertigte Skripte zurückzugreifen.
kamatsu z.B., entwickelt zur Zeit eine Klassen-Bibliothek, die die selben und verbesserten Funktionen zur Verfügung stellen soll, wie sie der XP/2k/2k3 hat.
Bei mi9r wird auch die 33er-DLL als fehlend gemeldet. RPG_RT im Engine will also nicht starten. Danach kam noch ein kurzer, unverständlicher Fehler. Schade, dass es nicht funktioniert, wobei es doch sehr nützlich klingt.
http://www.npshare.de/files/35/1676/AndorraDX93D.rar
Ersetz mal die Andorra DLL. Diese hab ich jetzt mal selbst kompiliert statt die aus der Binary Distribution der Andorra Engine zu nehmen. Hab auch extra meine DX3d Header überprüft und sie sollten nurn die _31 laden (welche ja beiliegt).
Ich raff eh net wieso euch das fehlt. Bei mir ist in System32 alles von _24 bis _34 da.
Pascal wäre reiner Selbstmord bei einem größeren Projekt. Deswegen setze ich ja auf aktuellere Technologie ("Delphi") was mit Pascal nur einige Funktionsnamen und die Grundstruktur gemeinsam hat. Das sich Delphi dafür mehr als eignet bewießen ja Enterbrain und ASCII mir ihren Makern für Windows.
--Signature.
Geändert von Crash-Override (09.09.2007 um 13:08 Uhr)
@ alle die sagen "mir fehlt bla blupp Datei"; UPDATAT gefälligst eure Direktx version! is ja nicht zum aushalten![]()
Ist Richtig: Delphi ist nicht (mehr) Pascal. Und mit der Delphi IDE lassen sich glänzend einfach Formulare zusammenklicken. Über den technischen Aspekt ist Delphi aber immernoch nicht erhaben. Aber wie gesagt solange es funktioniert...Zitat von Crash-Override
Wusste derweil gar nicht, dass EB den RPG-Maker mit Delphi entwickelt hat. Das spricht ja schon für sich xD.
Ich hoffe das war Ironie![]()
Lua kann ohne Engine kein Spiel erstellen. Und selbst dann sind die Kernkomponenten immernoch in Delphi/C/was auch immer geschrieben. Lua kann das nicht allein. Lua-Player ist einfach eine C++-Anwendung die Lua-Scripts ausführt und ihnen irgendwelche Funktionen gibt (meinetwegen auch grafische). Sowas tue ich ja auch. Aber meine lua-Scripts für meinen Maker sind nicht kompatibel mit dem Player oder mit WoW oder sonstwas, da diese andere Befehle haben die die jeweilige Engine zur Verfügung stellt. Gleich in jedem Lua-Script sind nur Lua-Kernbefehle wie if ... then .. end oder Variabelzuweisungen.
--Signature.
Interessante Idee. Ein Java RPG Maker für Handys. Oder doch eher einen Windows-RPG Maker der Handy-Spiele erstellen kann? Mal gucken. Vielleicht traut sich ja einer dafür einen eigenen Thread aufzumachen x)Zitat von Speicher Memory Dings Bumms
Sorry für das Offtopic-Gelaber. Den neuen Maker da teste ich später.
Schau doch mal auf Marlex' ("Vampires Dawn") Seite für sein Handy VD vorbei, dort hat er eine Unterseite für einen Handy-RPG-Maker den er entwickelt: Link.
edit:
Im "Tools" Menü gibts einen Konverter. Wenn alles umgewandelt ist musst du für jede Form "Interfaces" bei Uses dazumachen und alles rauswerfen wo er noch dran rummeckert. Außerdem wirst du die Units der Andorra Engine benötigen: hier. Mit ein wenig Arbeit kann man Andorra auch ersetze und mit OnBoard Mitteln auf OpenGL umstellen, was wohl erforderlich ist da auf der offiziellen Seite steht, dass die Engine unter Linux noch nicht so läd (aber immerhin kompiliert). In der Delphi-Praxis findet sich auch der offizielle Thread zur Entwicklung, dort sollten Neuigkeiten recht schnell auftauchen: hier.
Ich verspreche euch hoch und heilig ich mach eine Lazarus-Kompatible Version sobald ich bei einem Status bin bei dem es sich lohnt (also wenn ein lauffähiges Demo-Spiel exisiert).
--Signature.
Geändert von Crash-Override (08.09.2007 um 13:37 Uhr)