Wus'n los? Die Karlsruher Wusn sind los!
Wir schreiben den Herbst des Jahres 2007.
Ganz Süddeutschland gibt sich bei den Müchner Wiesn und bei den Cannstatter Wasn zusammen mit unzähligen Japanern und Chinesen die Kante.
Ganz Süddeutschland? Nein, ein von unbeugsamen Weintrinkern und Gartenzwergsammlern besetztes Land bekommt mal wieder nichts volksfestmäßiges auf die Reihe.
Doch damit ist jetzt Schluss!
Karlsruhe, eine Stadt die auf Sitzfleisch und viel Behördenpapier aufgebaut wurde. Hier gilt noch der Grundsatz "Wenn dir niemand hilft, dann hilf dir selbst!". Und so setzen sich ein paar eigenwillige Badenser zusammen mit einem Schwaben irgendwann zwischen dem zweiten und dritten Maß bei der Wasn in den Kopf, in Karlsruhe (Heimat der Karlsruher Bierbörse) die Wusn einzuleuten. Platz ist da, Bier kann man holen, fehlt also nur noch eine Masse an Leuten, die mal so richtig die Sau rauslässt.
Was sollen diese Wusn jetzt genau sein?
Eigentlich nichts weiter als ein CT... Nur eben mit den besten Elementen eines zünftigen Volksfestes. Das heist Bier, Unfug und viel Palaver, nur eben ohne die schlechte Musik (was sich nach ausreichendem Getränkekonsum meist von ganz allein ändert) und ohne Security-Fuzzeln vor dem Eingang.
Wo findet das Ganze statt?
In Karlsruhe, im mittlerweile wohlbekanntem CT-Garten meiner Eltern. Die alte Wegbeschreibung könnt ihr hier nachlesen, nehmt sie euch ruhig zu Herzen. Ansonsten hier die beiden Pläne, zugeschnitten auf alle, die mit der Straßenbahn antrudeln oder auf den letzten Metern mit dem Auto verzweifeln. Die Haltestelle heißt Hammweg, die Linie ist die Nummer 6 in Richtung Daxlanden.
Wann findet das Ganze statt?
20.-21. Oktober, der Samstag zum Feiern, der Sonntag zum Aufräumen und fahren.
Aufbauen werden wir das Ganze wohl am Freitag, aber erst ab 18:00
Wer würde denn alles kommen?
Alex G. Öfla
Aably
Digi Tai
Dr. Rer. Caip. Scov. Alzheim
DFYX
Ketzer
Layana (Feat. Patrick)
Lifthrasil
Marian
mq
one-cool
Ranmaru
Shadow Snake
Waffenmeister
Desweiteren der ein oder andere Karlsruher, der mit dem Forum zwar nichts direkt zu tun hat, aber dennoch gerne mit von der Partie sein möchte.
Was gibt es zu beachten?
Es gelten zunächst mal die Hausregeln des Karlsruher CTs (also denkt gar nicht erst daran, die Beete auch nur schief anzusehen, Folks!). Nehmt bitte auch Rücksicht auf die Nachbarn, die neben uns wohnen, insbesondere, wenn es dunkel werden sollte.
Zusätzlich gibt es eine besondere Regel. Jeder der Gäste ist verpflichtet, mindestens 2 Liter Bier mit sich zu bringen, und wenigstens einen Liter davon der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Andere alkoholische Getränke gelten als nicht stilecht und werden daher nicht als Gastgeschenk anerkannt.
Für alle unter euch, die übrigens tatsächlich nur wegen den Leuten und nicht wegen dem wunderbaren, kalten und erfrischendem Bier kommen wollen: Köstliches, süffiges und alkoholfreies Malzbier lassen wir auch mit Freuden zu.
Ob wir Ricks V+ Energy als Bier zählen lassen halte ich hingegen für fraglich.
Sonst noch was?
Nö, von meiner Seite aus wär's das eigentlich. Frage-Antwort-Spielchen können wir gerne noch in diesem Thread betreiben, während ich mich hier oder in MSN mit Jan über die 2-Liter Klausel in die Haare bekommen werde.
In diesem Sinne...
Ein Prosit,
Ein Prosit,
der Gemüüüühtlichkeit!
Oans, zwoa... G'troffe!