Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: [Programmvorstellung] RM2k Hyper Patcher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Unit Nero Beitrag anzeigen
    Ach btw, mir iss da noch 'n Problem aufgefallen: Die Curser automatisch auf Laden setzen-Funktion, die wollte nicht wirklich funktionieren!
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    was? schick mir mal die gepatchte EXE

  2. #2
    Das Prog funzt jetzt auch mit dem 2k3er!

    Leider noch sehr eingeschränkt. Mit dem 2k3er 1.04 funzen nur Titelfenster positionieren, Laden als Standard, Goldfenster verstecken und HP/Level verstecken. Mit dem 1.08er funzt das HP/Level verstecken auch nicht.

    Aber immerhin...

    (Wie immer erster Post geupdated)

    Edit: Stimmt, "Laden als Standard" funzt nicht, komisch. Es hatte doch irgendwann mal gefunzt...

    Geändert von Cherry (06.09.2007 um 21:12 Uhr)

  3. #3
    Mal was wegen meinem Vorschlag zum Verschieben der Maps aus dem anderem Thread ^^

    http://rapidshare.com/files/53904850/MapPatch.exe

    Dazu gibts zwei Dinge zu beachten:
    1. Vor dem Einsatz ein Backup des Projektes anlegen
    2. Nur auf fertie Projekte anwenden da der Maker bei fehlenden Maps böse wird

  4. #4
    und war hat das ganze für einen Sinn?

  5. #5
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    und war hat das ganze für einen Sinn?
    Das hat den Sinn das im Projektordner keine 600 Dateien mehr rumfliegen und das ganze etwas übersichtlicher wird

    Vorallem wenn man wie Kelven noch zusätzliche Dateien wie eine Komplettlösung dazulegt wird der Spieler sich freuen keine hunderte Dateien im Projektordner vorzufinden

  6. #6
    achso, der Spieler, ich dachte das soll dem Makerer mehr Übersicht bieten...

  7. #7
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    achso, der Spieler, ich dachte das soll dem Makerer mehr Übersicht bieten...
    Der Ersteller hat davon nen Scheißdreck das ist wohl war. Außer ds sein Projekt was professioneller aussieht

  8. #8
    Ein äußerst praktisches Tool, aber eine Sache vermisse ich:
    Es wäre praktischer, wenn man die im Menü beliebig die Punkte ausstreichen könnte, anstatt dass man nur bestimmte Einstellungen verwenden kann.

    Der Rest ist aber gut.


    (Warlock_)Vaati


    Post Scriptum:
    Es wäre auch gut, wenn man im Shop-Menü den Werte-Vergleich wegmachen könnte.

    Geändert von Warlock_Vaati (07.09.2007 um 11:39 Uhr) Grund: -neuer Verbesserungsvorschlag

  9. #9

    Mani Gast
    So, danke Cherry für die Exe.
    Ich habs jetzt mal probiert. Ich finde das Programm sehr nützlich, ich werde es sofort für mein Spiel verwenden.
    Jedoch eines habe ich zu bemängeln: Wenn man einstellt, dass am Anfang nur 2 Starteinträge vorhanden sind, dann sieht man ein Stück vom "Beenden" noch, dass sieht nicht toll aus.
    Ich weiß nicht, ob das schon jemand genannt hat, ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen.

  10. #10
    @Warlock_Vaati: Menüpunkte beliebig wegstreichen get deswegen nicht, weil ich eigentlich nur die HÖHE des Fensters ändere und einen anderen Eintrag als letzten definiere

    @Sockenlord: *seufz* erster Post: Bei Menüs, die abgeschnitten werden (z.B. Titelmenü, hauptmenü) muss man, um Grafikfehler zu vermeiden, den nicht verwendeten Einträgen im Vocabulary leere Texte zuordnen. Ach übrigens: Wenn man die Funktion von Exit und Load vertauscht, muss man auch in der Database im Vocabulary dem Laden den "Exit"-Text und dem Beenden den "Load"-Text geben!

  11. #11
    @Vaati: hab das Post Scriptum erst jetzt gesehen. Ja, etwas verstecken ist möglich. Aber was genau meinst du? Die Charas mit den Pfeilen?

  12. #12
    Ja, genau das meine ich. Ist ziemlich praktisch, wenn man zwar einen Shop, aber keine richtige Ausrüstung haben will, bzw. man halt nur Heiltränke und soetwas kaufen kann und dort nicht am Rand die Charaktere in Grau/ bei Ausrüstung mit Pfeilen/Sternen/"was auch immer", abgebildet sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •