Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: [Programmvorstellung] RM2K Font Changer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es können sowohl TrueType, OpenType als auch Pixelfonts verwendet werden. Die Größe liegt leider fix bei 6 pt.

    Das ganze funktioniert aber nur bei bereits installierten Fonts. Wenn man also eine eigene verwenden will, die der Spieler wahrscheinlich nicht hat, muss man sie erst installieren lassen, und zwar hiermit:

    Zitat Zitat von readme.txt
    AutoFontInstall - installiert eine oder mehrere Fonts, bevor das Spiel gestartet wird (für RM2k/RM2k3).
    Sinnvoll in Verbindung mit dem Font Changer.

    Installation:
    1. "rpg_rt.exe" aus dem Projektordner in "old_rpg_rt.exe" umbenennen
    2. Die Datei "rpg_rt.exe" aus dem AutoFontInstall-Ordner kopieren und in den Projektordner einfügen
    3. Benützte Font-Dateien in das Projektverzeichnis kopieren
    4. Eine Datei "fonts.cfg" anlegen, dort die zu installierenden Dateien eintragen. Jede Font in eine neue Zeile. z.B.:
    jsmalle.fon
    pala.ttf

    (C) 2008 by David "Cherry" Trapp
    Download: http://cherrytree.at/downloads/autofontinstall.rar

    mfG Cherry

  2. #2
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    Es können sowohl TrueType, OpenType als auch Pixelfonts verwendet werden. Die Größe liegt leider fix bei 6 pt.


    Ok, gut zu wissen, aber... 6PT?!

    Ich habe in I-Draw schon vieles probiert. Aber um zum Beispiel ein "e" oder ein "s" sauber darzustellen, BRAUCHT man mindstens 7 Pixel in der Höhe, sonst verschmelzen die horizontalen Striche miteinander - was sie im RM aber nicht tun, folglich müsste der RM also doch mindestens 7 Pixel in der Höhe für die Darstellung von Schriften verwenden...

    Noch eine andere Frage: Ich hab mir von einer Internetseite eine - meiner Meinung nach sehr schöne ^^ - schrift als Pixel-font heruntergeladen und zum Beispiel in I-Draw funktioniert sie perfekt. Leider ist ihr Name

    Aurora Extended

    Also knapp länger als die erlaubten 14 Zeichen. Eine Umbenennung der Schriftart im entsprechenden Schriftarten-Ordner per Kontext-Menü lässt Windows XP aber leider nicht zu. Wie kann man sich da helfen....?



    Greetz!



    Alan

  3. #3
    dann waren es eben 8 pt. egal. wegen der 14 Buchstaben - bin gerade nicht zu Hause, ich kann dir aber einen Patch basteln, wo du längere Fonts nehmen kannst, der Font Changer war ja auch mein erstes Patcher, und ich war damals auf einem ganz anderen Wissensstand als jetzt^^

  4. #4
    Ich weiß, dass der Thread alt ist, aber wollte keinen neuen eröffnen ...

    Frage: Bei einem PC, auf dem nicht RM2000.fon (die benutze ich) im schriftartenordner ist, muss sie ja erst manuell dort hinzugefügt werden ... gibt es einen patch für den RPG Maker 2000, so dass die RM2000.fon nicht aus dem Schriftarten-Ordner von Windows genommen wird, sondern direkt die RM2000.fon aus dem Projektordner (die man dort eben extra ablegt)?

    Sinn des ganzen ist, dass man Spielern, die sich nicht mit dem RPG Maker oder mit PCs allgemein etwas arbeitet spart u. verhindert, dass sie ein Spiel mit seltsamer Schrift spielen ...

    Im Prinzip müsste doch nur irgendein Pfad geändert werden... Falls jemand ein solches Programm kennt, bitte melden.

  5. #5
    3 Posts über dir...

  6. #6
    Hab mir nur die erste Seite durchgelesen und dachte, da kommt nichts mehr bzgl. meiner Frage
    Naja, Danke, gleich mal schauen ob alles klappt

    Edit:

    @cherry: Gibt es eine Möglichkeit das autofontinstall zu nutzen, wenn man bereits eine geänderte rpg_rt.exe benutzt?
    Bzw. was hast du bei der rpg_rt.exe geändert, kann man das auch als "laie" mit dem Resource Hacker hinbekommen? (also den pfad umstellen oder so ...)

    Edit2: Hmm .... deine geänderte rpg_rt.exe konnte ich schonaml nicht mit dem ResHacker öffnen .. scheint wohl nicht so leicht mit dem ResHacker zu gehen .. bin aber immernoch für Ratschläge offen

    Geändert von Zaphod (31.03.2009 um 22:08 Uhr)

  7. #7
    Meine EXE ist nicht geändert, sondern ein eigenes Programm von mir. Du brauchst nur DEINE Datei so wie beschrieben umbenennen und meine als RPG_RT.EXE reinkopieren.

  8. #8
    Ahh .. cool, vielen Dank
    Dachte die bezeichnung old_rpg_rt.exe heißt, dass man eine sicherheitskopie erstellen soll. Hab es jetzt aber (auch endlich) kapiert


    Letzte Frage :
    Da das Icon deiner rpg_rt.exe nicht so auffällig ist und deswegen u.U. doch die rpg_rt_old.exe mit dem altbekannten Icon angeklickt wird, wollte ich das icon deiner exe ändern .. das ging allerdings mit keinem icon-changer.
    Natürlich könnte man das icon der rpg_rt_old.exe ändern, so dass dieses nicht mehr so auffällt, aber das ist ja auch nicht optimal.

    Für Lösungsvorschläge bin ich wie immer froh

    Geändert von Zaphod (01.04.2009 um 19:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •